DSD II-Schulen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Resource Guide Chile
Resource Guide Chile www.larmgroup.com © Copyright LARM Group TABLE OF CONTENTS 2 Welcome to Chile Chile History & Culture 4 Country Details Currency & Taxation Local I.D. Immigratiion Progress Obtaining your Driver’s License Purchasing a Car 10 Home Finding Associated Fees in Renting a Home Utilities Required Documentation 11 Education Bilingual Schools Academic Calendar Recommended Timeframes to Enroll 13 Banking Opening a Bank Account ATMS 14 Medical System Insurance Finding a Doctor Hospitals Emergency Contacts 16 Transportation Public Transport in Santiago and Major Cities Airports and Air Transport Traveling by Bus Train Journeys Traveling by car in Chile 18 Embassy & Consulates Embassy Consulates © Copyright LARM Group TABLE OF CONTENTS 20 National Holidays 21 The Local Flavor Chilean Cuisine Traditional Recipe Eating out in Santiago 22 Landmarks & Tourist Spots 25 Entertainment Sports & Activities in Country Shopping 26 Helpful Tips Safety Utilities & Technical Information Dialing In/Out of Country 27 Weights & Measurements Chart 28 Notes © Copyright LARM Group As part of our Latin American Relocation Management (LARM) family, you can rest assured that we have your relocation needs covered. Our focus is making sure you experience a smooth transition, from start to finish. We have put together this guide with important information and resources that will help ease your relocation process as much as possible. We want to remind you that we stand by, ready to support and guide you whenever you might need it. If you have any questions or feed- back, please feel free to contact us directly. LARM Chile LARM USA Headquarters Americo Vespucio 2050 1961 NW 150th Avenue, Suite 103 Quilicura, Santiago, Chile Pembroke Pines, FL 33028 Phone: + (562) 2663-6700 Phone: + (954) 239-4081 Email: [email protected] Email: [email protected] LARM - CHILE RESOURCE GUIDE 1 © Copyright LARM Group Welcome to Chile Chile is a developing country. -
Deutsche Auslandsschularbeit Herausforderungen – Konzeptionen – Kooperationen
Deutsche Auslandsschularbeit Herausforderungen – Konzeptionen – Kooperationen Herausgeber: Bundesverwaltungsamt – Zentralstelle für das Auslandsschulwesen Besucheradresse: Barbarastraße 1, 50735 Köln Postadresse: Bundesverwaltungsamt, 50728 Köln Telefon: 01888-358-1427 oder +49-0221-758-1431 Telefax: 01888-358-2855 oder +49-0221-758-2855 E-Mail: [email protected] Internet: www.bundesverwaltungsamt.de www.auslandsschulwesen.de www.dasan.de 2 Deutsche Auslandsschularbeit Herausforderungen – Konzeptionen – Kooperationen 3 In T Deutsche Auslandsschularbeit l Herausforderungen – Konzeptionen – Kooperationen HA HA Ein Vorwort von Jochim Lauer, leiter der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen ...................................... 4 Russische Föderation: Vereint sind wir stärker ................................................................................................................................. 124 l T Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier: Australien: Selbstständige und motivierte Schüler ....................................................................................................................... 128 In „Deutsche Auslandsschulen sind Orte der Begegnung und des interkulturellen Dialogs“ .............................. 6 Spanien: Die unendliche Geschichte vom lernen ............................................................................................................................. 132 Präsidentin der Kultusministerkonferenz Ute Erdsiek-Rave: El Salvador: Solarer leuchtturm auf dem Schuldach . .................................................................................................................. -
Informationen Für Absolventinnen Und Absolventen Deutscher Auslands- Und Partnerschulen 2 Partnerschulen Der Universität Heidelberg
INFORMATIONEN FÜR ABSOLVENTINNEN UND ABSOLVENTEN DEUTSCHER AUSLANDS- UND PARTNERSCHULEN 2 PARTNERSCHULEN DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG Alexander von Humboldt Schule Montréal, Kanada Deutsche Schule Washington, D.C., USA Colegio Alemán de Guadalajara, Mexiko Colegio Alemán Alexander von Humboldt La Herradura, Mexiko Colegio Alemán Alexander von Humboldt Lomas Verdes, Mexiko Colegio Alemán Alexander von Humboldt Xochimilco, Mexiko Colegio Alemán, Cali, Kolumbien Deutsche Schule Medellín, Kolumbien Deutsche Schule Barranquilla, Kolumbien Colegio Humboldt Caracas, Venezuela Deutsche Schule Rio de Janeiro, Brasilien Deutsche Schule Helsinki, Finnland Deutsche Schule zu Porto, Portugal Deutsche Schule Madrid, Spanien Deutsche Schule San Alberto Magno, San Sebastián, Spanien Galabov-Gymnasium Sofia, Bulgarien Deutsche Schule Athen, Griechenland Deutsche Schule Thessaloniki, Griechenland Ellinogermaniki Agogi, Pallini, Griechenland Istanbul Lisesi, Türkei Deutsche Schule Istanbul, Türkei ALKEV Gymnasium, Istanbul, Türkei Deutsche Schule Rom, Italien Deutsche Schule Genua Deutsche Schule der Borromäerinnen Alexandria, Ägypten Deutsche Schule der Borromäerinnen Kairo, Ägypten Deutsche Schule Nairobi, Kenia Deutsche Botschaftsschule Addis Abeba, Äthiopien Deutsche Internationale Schule Kapstadt, Südafrika Deutsche Internationale Schule Beirut, Libanon (Stand: Dezember 2019) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Absolventinnen und Absolventen, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, Anfang des Jahres 2008 rief der Deutsche Akademische Austauschdienst -
Musikschule – Deutsche Schule Quito Escuela De Música – Colegio Alemán De Quito 2012 – 2013
Musikschule – Deutsche Schule Quito Escuela de Música – Colegio Alemán de Quito 2012 – 2013 ¿WER SIND WIR? Fachbereich 1: NICHT SINFONISCHE INSTRUMENTE PERCUSSION - UND GESANGSUNTERRICHT BEI ANDRÉS CARRERA Ich kann sagen, dass die Musik seit jeher Teil meines Lebens war. Als ich sehr jung war habe ich meine Reise in die Welt der Musik begonnen, indem ich (so wie viele von Euch) aus Kartons und Kochtöpfen mein erstes Schlagzeug selbst gebaut, und alle Songs aus dem Radio, die gerade „in“ waren mitgesungen habe. Derzeitig arbeite ich als Perkussionist im nationalen Sinfonieorchester; als Bariton habe ich als Solist in zahlreichen Opern mitgewirkt und noch immer empfinde ich dieselbe Aufregung und Begeisterung vor einem Auftritt, wie in jenen frühen Jahren meines Lebens, als ich herausfand wie wunderbar es ist, meine Gefühle und Sehnsüchte durch die Musik ausdrücken zu können. Ich kann sagen, dass ich fast alles, was ich in meinem Leben erreicht habe der Musik zu verdanken habe: meine Familie, mein Zuhause, meine ganzen Besitztümer, meine Freunde, die Tatsache, viele Ecken der Erde kennen gelernt zu haben...; dennoch glaube ich, dass das Wichtigste was die Musik mir gegeben hat, die Möglichkeit zu meiner ganz persönlich Selbstverwirklichung ist, genau das zu tun, womit ich mich am allerliebsten beschäftige, und diese tiefen und großen Emotionen, die ich nur dann erlebe, wenn ich singe oder meine Instrumente spiele, mit anderen Menschen zu teilen. Aus diesem Grund möchte ich Sie und Euch einladen den Zauber und das Gefühl der Befriedigung zu genießen, das uns der Gesang und die Perkussion in jedem Moment schenken können. Und obwohl wenige Dinge vergleichbar sind mit dem Augenblick in dem man die Bühne betritt um eine Opernrolle zu singen oder als Solist in Begleitung eines Sinfonieorchesters zu spielen, gibt es in der Musik noch so viele andere Richtungen, die gleichermaßen wichtig sind – sei es das Spielen in einer Rockgruppe oder das Singen von Pop- oder anderer Musik. -
DEUTSCHE AUSLANDSSCHULEN Chancen Weltweit – Lehrer Und Erzieher Gesucht
GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN DEUTSCHE AUSLANDSSCHULEN Chancen weltweit – Lehrer und Erzieher gesucht. Mit Verzeichnis: WDA-Mitglieder Inhalt ZAHLEN UND FAKTEN 4 WELTWEITE WERTBEITRÄGE 5 AUSLANDSLEHRKRÄFTE IM PORTRÄT 7 WEGE INS AUSLAND 12 IHRE BEWERBUNG: DARAUF SOLLTEN SIE ACHTEN 14 WDA-MITGLIEDSCHAFT: IHRE VORTEILE 15 WDA-MITGLIEDERVERZEICHNIS 16 2 EIN EINZIGARTIGES GLOBALES NETZWERK Die Deutschen Auslandsschulen ermöglichen weltweit Bildung „Made in Germany“ − auf allen Kontinenten, in mehr als 70 Ländern. Als Orte der Begegnung bereiten die Schulen Kinder und Jugendliche verschiedener Kulturkreise auf eine gemein- same Zukunft vor. Sie bieten fundierte Wissensvermittlung, vom Kindergarten bis zum Abitur. Und sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der deutschen Sprache. Seit Generatio- nen, für Generationen. Die Abschlüsse der Deutschen Auslandsschulen gelten interna- tional als Qualitätsbegriff. Sie stehen für hochwertige Bildung, die zum Studium an deutschen und ausländischen Hochschulen befähigt – und damit weit über einen Sprachkurs hinausgeht. Sie machen die Deutschen Auslandsschulen zu Leuchttürmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik und zu verlässlichen Partnern für Schulbildung auf höchstem Niveau. Bund, Länder und die freien Schulträger nehmen diese Aufgaben gemeinschaftlich wahr. Diese öffentlich-private Partnerschaft sichert eine gleichbleibend hohe Qualität der Lehre. Der Welt- verband Deutscher Auslandsschulen, kurz WDA, vertritt die freien, gemeinnützigen Schulträger der Deutschen Auslands- schulen und -
We Disappear Ariane Louise Sandford Iowa State University
Iowa State University Capstones, Theses and Retrospective Theses and Dissertations Dissertations 2007 We disappear Ariane Louise Sandford Iowa State University Follow this and additional works at: https://lib.dr.iastate.edu/rtd Part of the Modern Literature Commons Recommended Citation Sandford, Ariane Louise, "We disappear" (2007). Retrospective Theses and Dissertations. 14551. https://lib.dr.iastate.edu/rtd/14551 This Thesis is brought to you for free and open access by the Iowa State University Capstones, Theses and Dissertations at Iowa State University Digital Repository. It has been accepted for inclusion in Retrospective Theses and Dissertations by an authorized administrator of Iowa State University Digital Repository. For more information, please contact [email protected]. We disappear by Ariane Louise Sandford A thesis submitted to the graduate faculty in partial fulfillment of the requirements for the degree of MASTER OF ARTS Major: English (Creative Writing) Program of Study Committee: Mary Swander, Major Professor Jon Billman Amy Slagell Iowa State University Ames, Iowa 2007 Copyright © Ariane Louise Sandford, 2007. All rights reserved. UMI Number: 1443084 Copyright 2007 by Sandford, Ariane Louise All rights reserved. UMI Microform 1443084 Copyright 2007 by ProQuest Information and Learning Company. All rights reserved. This microform edition is protected against unauthorized copying under Title 17, United States Code. ProQuest Information and Learning Company 300 North Zeeb Road P.O. Box 1346 Ann Arbor, MI 48106-1346 ii -
DEUTSCHE AUSLANDSSCHULEN Chancen Weltweit – Lehrer Und Erzieher Gesucht
GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN DEUTSCHE AUSLANDSSCHULEN Chancen weltweit – Lehrer und Erzieher gesucht. Mit Verzeichnis aller WDA-Mitglieds- schulen EIN EINZIGARTIGES GLOBALES NETZWERK INHALT Die Deutschen Auslandsschulen ermöglichen weltweit Bildung ZAHLEN UND FAKTEN 4 „Made in Germany“ − auf allen Kontinenten, in mehr als 70 Ländern. Als Orte der Begegnung bereiten die Schulen Kinder LEHRER-WELTWEIT.DE 5 und Jugendliche verschiedener Kulturkreise auf eine gemein- same Zukunft vor. Sie bieten fundierte Wissensvermittlung, vom LEHRKRÄFTE IM AUSLAND IM PORTRÄT 6 Kindergarten bis zum Abitur. Und sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der deutschen Sprache. Seit Generatio- LEHRKRÄFTE WELTWEIT: nen, für Generationen. EIN AUFTRAG, ZWEI WEGE 12 Die Abschlüsse der Deutschen Auslandsschulen gelten interna- tional als Qualitätsbegriff. Sie stehen für hochwertige Bildung, PRAKTIKA AN AUSLANDSSCHULEN 14 die zum Studium an deutschen und ausländischen Hochschulen befähigt – und damit weit über einen Sprachkurs hinausgeht. Sie CHECKLISTE: BEWERBUNG ALS ORTSLEHRKRAFT ODER machen die Deutschen Auslandsschulen zu Leuchttürmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik und zu verlässlichen ORTSKRAFT 16 Partnern für Schulbildung auf höchstem Niveau. WDA-MITGLIEDSCHAFT: IHRE VORTEILE 17 Bund, Länder und die freien Schulträger nehmen diese Aufgaben gemeinschaftlich wahr. Diese öffentlich-private Partnerschaft WDA-MITGLIEDERVERZEICHNIS 18 sichert eine gleichbleibend hohe Qualität der Lehre. Der Welt- verband Deutscher Auslandsschulen, kurz WDA, vertritt die freien, gemeinnützigen Schulträger der Deutschen Auslands- schulen und fasst ihre Einzelstimmen zu einer starken Stimme zusammen. Etwa 20.000 deutsche und 64.000 nichtdeutsche Schüler besu- chen derzeit die Deutschen Auslandsschulen. Mehr als 8.400 Lehrkräfte sind dort tätig. Lehrern, Erziehern und Führungskräften im Bildungswesen bieten die Deutschen Auslandsschulen viel- fältige berufliche Perspektiven. Lernen Sie dieses einzigartige globale Netzwerk kennen und werden Sie ein Teil davon. -
Project List
Reference Projects Reference Smple List Of Supplied Projects Airports Ser Project Name Project Contractor Consultant 1 Cairo International Airport Terminal 2 Limak Insaat San Ve Tic A.S. Egypt Engineering Consultants Group " ECG " 2 Cairo International Airport Terminal 3 TAV Tepe Akfen Investment Construction co Engineering Consultants Group " ECG " 3 VIP lounges building cairo airport Shuttering construction Engineering Consultants Group " ECG " 4 Cairo airport control tower Orascom Construction Industries Dar Al-Handasah 5 Salalah building trips seasonal Cairo Airport Orascom Construction Industries Engineering Consultants Group " ECG " 6 The third corridor - Cairo air port Trio For Trading & Contracting Dar Al-Handasah Transportation building automated passenger - 7 Al- Marasem International Development Puma Cairo Airport 8 Hurghada International Airport Renaissance For Trading & Distribtion (RTD) Dar Al-Handasah 9 Hurghada airport expansions Arab Contractors For Electrical Works Dar Al-Handasah 10 Burj Al Arab Airport Orascom Construction Industries Dar Al-Handasah 11 Maintenance building Burj Al Arab Airport El Fatmia for engineering works Engineering Consultants Group " ECG " 12 Assiut Airport Nasr General Contracting Engineering Consultants Group " ECG " 13 Assiut Airport - New Terminal Building Trio For Trading & Contracting Dr. Omar Abdulmanem 14 Aircraft Financing Aswan Airport Terminal Al-Magd For contracting and Supply Engineering Consultants Group " ECG " Hotels and Resorts Ser Project Name Project Contractor Consultant 1 -
Anuario-2017.Pdf
Coordinación General: Volker Stender-Mengel Dr. Marcus Schawe Katherine Fuentes Edición de Textos: Volker Stender-Mengel Ana-Rosa López Fotografía: Katherine Fuentes Ana-Rosa López Natalia Peñaranda Concepto de Diseño y Diagramación: Gabriela Fajardo E. Traducción: Hans Huber Ximena González La Paz - Bolivia Dirección Volker Stender-Mengel 2017 - Ein gutes Jahr Schulleiter 2017 - Un buen año Director „2017 bescherte uns aber auch so viele außergewöhnlichen Leistungen und die Abiturientinnen und Abiturienten sympathische Präsentation unserer Schule! wie noch nie: 35! Früher, als es noch Mit einem großen Acto wurde das gesamte Team nach seiner Rückkehr von allen die „Selecta“ gab und damit ein Schülerinnen und Schülern gebührend zusätzliches dreizehntes Schuljahr gefeiert. für die, die das Abitur machen wollten, hieß es scherzhaft: „Ab acht Zum zweiten Mal gab es 2017 ein wird geteilt!“ Denn oft saß nur eine erfolgreiches CAMBMUN: Model United Handvoll Schülerinnen und Schüler Nations des Colegio Alemán Mariscal Braun. In Gänze von unseren Schülerinnen in der Selecta.“ und Schülern organisiert, diskutierten –wie schon 2016– etliche Teilnehmerinnen und Liebe Schulgemeinde, Teilnehmer auch anderer Schulen drei Tage lang weltpolitische Themen und jetzt ist –wie schnell!– schon wieder ein schlüpften dabei in die Rolle von konkreten ganzes Schuljahr vergangen, ein erneut Ländervertreter/innen: USA, Deutschland, ereignisreiches Jahr, aus dem sicherlich Bolivien u.a. - Politische Bildung par die erfolgreiche Teilnahme an den excellence, engagiert begleitet von Humboldtspielen im Mai ‘17 in Quito unserer Kollegin Marinella Bueno. hervorsticht: 16 Sportlerinnen und Sportler von uns sowie drei ihrer Trainer/innen, Ende September gab es bei uns ein ganz Lilly Ayllón, Ado Zacari und Edgar Aguayo, hervoragendes Internationales BigBand- nahmen an diesen Spielen teil, hatten Festival mit Beteiligung der Deutsche Schule sich zuvor lange und intensiv darauf Max Uhle Arequipa. -
Artist Cv 20190814.Indd
KIA TAEGEN - CV b. 1990 in Espoo based in Helsinki, Finland [email protected] www.kiataegen.com EDUCATION: 2009 Reifeprüfung degree, Deutsche Schule Helsinki 2009-2016 Aalto University, School of Art, Design and Architecture, Department of Architecture (M. Sc.), including fine art studies under the Finnish artists Kari Cavén, Irmeli Hulkko and Ipi Kärki. SOLO EXHIBITIONS: 2019 ”Horizontal Fall”, Galleria Contempo, Helsinki 2018 ”Rock & Wave”, Galleria Contempo, Helsinki 2017 ”Undercover”, Galleria Contempo, Helsinki 2016 ”11 Ikkunaa”, Galleria Contempo, Helsinki 2015 “Meren jälki”, Galleria Contempo, Helsinki 2014 “Suksi suolle!”, Galleria Contempo, Helsinki 2012 “HERE AND NOW”, AMF Galleria, Helsinki 2009 “Berlin - Helsinki”, Galleria Espoonsilta, Espoo SELECTED GROUP EXHIBITIONS: 2019 “The Art of Basware - I+AI”, Clarion Jätkäsaari, Helsinki 2019 30th Anniversary exhibition of Art Centre Salmela, Mäntyharju 2019 ”Repovesi - Our National Park”, Vuohijärvi House of Nature and Culture, Kouvola 2018 “The Art of Basware - EVERY ACTION COUNTS”, Clarion Jätkäsaari, Helsinki 2018 ”Kevät-Vår”, Gumbostrand Konst & Form, Sipoo 2017 ”Mindscapes”, Galleria Kajaste, Oulu 2016 Art Center Salmela, Contemporary art competition’s exhibition class, Mäntyharju 2015 Art Centre Salmela’s summer exhibition, Mäntyharju 2014 Art Centre Salmela’s 25th jubilee exhibition, Mäntyharju 2013 “Spaces and Faces”, Galleria Contempo, Helsinki 2013 “Itse teossa”, Galleria Ronga, Tampere 2013 “Lux Helsinki”, Lantern Park, Helsinki, curated by Kaisa Salmi 2012 “Unelmia -
South Africa's Exclusive Schools
THE RELATIONSHIP BETWEEN INTERNATIONAL EDUCATIONAL TOURISM AND GLOBAL LEARNING IN SOUTH AFRICAN HIGH SCHOOL LEARNERS by CHRISTINE ANNE McGLADDERY Submitted in partial fulfilment of the requirements for the degree PhD in Tourism Management in the FACULTY OF ECONOMIC AND MANAGEMENT SCIENCES UNIVERSITY OF PRETORIA Supervisor: Professor Berendien Anna Lubbe Co-Supervisor: Professor Jarkko Saarinen August 2016 - i - © University of Pretoria - ii - © University of Pretoria ABSTRACT There is a growing demand in the literature for rigorous empirical research to test the underpinning assumption of international education theory, namely that global learning occurs as a consequence of international travel. Through the application of a global learning survey instrument to 1152 Grade 11 learners in 16 South African exclusive independent high schools, evidence is provided to indicate that significant global learning only occurs when the international travel experience is facilitated to encourage learning, when there is a desire by learners to engage with cultural differences at their travel destination, and when learners feel comfortable expressing their opinions within their tour group. Furthermore, some types of international educational tourism are more conducive to global learning than others. Additionally, a conceptual, process-driven model of international educational tourism is proposed based on the synthesis of educational tourism, international education, experiential education and global learning theories. The model is tested and refined through analysis of the data collected from the questionnaire. By conceptualising educational tourism as a process it overcomes the limitations associated with segment- based definitions and in doing so demonstrates the potential for hybridising educational tourism with other sectors of the industry. Finally, owing to the expense involved with international travel, non-travel related factors are identified which encourage global learning in high school children. -
Press Release Arcadia, Pretoria 0083 South Africa 9 September, 2013 TEL +27 (0)12 427 8936 Page 1 of 3 FAX +27 (0)12 343 3606
ADDRESS 180 Blackwood Street Press Release Arcadia, Pretoria 0083 South Africa 9 September, 2013 TEL +27 (0)12 427 8936 Page 1 of 3 FAX +27 (0)12 343 3606 [email protected] German Weeks 2013: www.southafrica.diplo.de Meet Germany in South Africa today! www.gicafrica.diplo.de www.germanweeks2013.co.za Germany: a founding member of the EU. Europe’s strongest economy. A vibrant society. A strategic partner of South Africa. A land of ideas and innovation. What else would you like to know about today’s Germany and the strength and depth of South African-German relations? You are cordially invited to learn more. In order to present today’s Germany to a wider South African audience, the German Embassy, the Southern African – German Chamber of Commerce and Industry (SAGCC), as well as various German institutions and companies in South Africa present the German Weeks 2013. Comprising of 25 dynamic and engaging events, the German Weeks will take place from 12 September to the end of October, 2013. The weeks ahead With the official slogan “Meet Germany in South Africa today”, the German Weeks 2013 showcase an authentic and multi-faceted image of modern German society through various lenses such as lifestyle, politics, business and technology, primarily in Johannesburg and Pretoria. Furthermore, they introduce and highlight Germany’s presence within South Africa to new audiences. Highlights The German Weeks 2013 programme main highlights include the opening event at the Deutsche Schule Pretoria’s Oktoberfest (12 September), a German election party at the Goethe-Institut (22 September), a “science slam” in cooperation with the DST and Sci-Bono (9 October), and, finally, the closing event at the SAGCC/ Deutsche Internationale Schule Johannesburg Innovation and Job Fair (19 October).