Recherswiler

Dorfblatt Bis zu

50% auf ÖV, Hotels und Stadterlebnisse

Schweizer Kantonshauptstädte entdecken.

Als Raiffeisen-Mitglied mit Debit- oder Kreditkarte profitieren Sie von attraktiven Ermässigungen auf über 100 Erlebnisse in 26 Städten. Mehr Infos unter: raiffeisen.ch/hauptstadt

Raiffeisenbank Untere Emme Hauptstrasse 109, 4565 Recherswil | www.raiffeisen.ch/untereemme Inhaltsverzeichnis

Gemeinsames Mittagessen ���������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Ausflug des Radfahrervereins nach Hamburg ���������������������������������������������������������������� 5 Recherswil damals und heute ������������������������������������������������������������������������������������������ 6 Jahreskonzert Musikgesellschaft Recherswil ����������������������������������������������������������������� 8 Kinderkleiderbörse diesmal mit Kinderbasteln �������������������������������������������������������������11 Vereinsanlässe November 2019 bis April 2020 Recherswil ����������������������������������������� 12 Kurzbericht aus der Arbeitsgruppe Schulraum ������������������������������������������������������������� 17 Matinée auf dem Begegnungsplatz ������������������������������������������������������������������������������� 19 In eigener Sache, Informationen aus der Kulturkommission ���������������������������������������� 20 Recherswiler Seniorenfahrt ins Fricktal vom 5.6.2019 ������������������������������������������������� 22 Spielgruppe Sunnechringeli: Freie Plätze ab Sommer �������������������������������������������������� 27 Spatenstich für Neubau Alters- und Pflegeheim ����������������������������������������������������������� 31 Adressverzeichnis der Präsidenten und Kassier 2019 ��������������������������������������������������� 32 Dr Samichlaus chunt ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 34

Kulturkommission Recherswil Nr. 68. November 2019 / Foto Titelblatt: Restaurant Kastanienbaum

3 4 Ausflug des Radfahrervereins nach Hamburg

Es war noch stockfinster, als der Car am Morgen um vier bei der Feumotech Richtung Basel Flugha- fen abfuhr. 24 noch etwas verschlafene Mitglieder des Radfahrvereins Recherswil starteten hier ihren dreitägigen Vereinsausflug nach Hamburg. Das erste Ziel war das neue Wahrzeichen der Stadt, die Elbphilharmonie. Die Radfahrer bestaunten den ausgefallenen Bau, wo keine Wand und keine De- cke gerade sind und kein Fenster wie das andere. Auf der Hafenrundfahrt brachten die imposanten Frachtschiffe, beladen mit unzähligen Containern, und prächtigen Kreuzfahrtschiffe die Passagiere ins Staunen. Die Speicherstadt faszinierte hinge- gen mit ihren alten Backsteinbauten, die vor allem Teppichlager und Museen beinhalten. Im Block- bräu, einer typischen Hamburger Beiz, genehmig- ten sich die Radler ein feines Essen zu Livemusik. Am nächsten Tag erkundeten die Ausflügler die Stadt auf einer Sightseeingtour mit dem Bus. Ein Reiseleiter, der viel über die Sehenswürdigkei- ten der Hansestadt zu berichten wusste und seine Ausführungen mit unzähligen Anekdoten würzte, brachte die Gesellschaft immer wieder zum La- chen. Ein Besuch der lauten, pulsierenden Reeper- bahn durfte natürlich nicht fehlen. Weitere Attrak- tionen waren der Fischmarkt oder der botanische Garten. Mit vielen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck kehrte die Gesellschaft am Sonntag wohl- behalten nach Recherswil zurück.

Marlene Sedlacek

5 Recherswil damals und heute ……

Still, unscheinbar und schon ewig steht es da. Das Haus mit der Nr. 22 an der Willadingenstrasse.

In den Jahren um 1900 führte Emil Jäggi (1873 – 1929) darin einen Spenglermeisterbetrieb. Er hatte Kundschaft von Welschenrohr bis Huttwil, welche er mit dem Fahrrad erreichte.

6 Als er den Betrieb aufgegeben hatte, führte seine Tochter Rosa Christen-Jäggi, Ehefrau von Gottfried Christen, darin erfolgreich einen Eisenwarenladen.

1949 zog Otto Nyffeler-Kurt mit seiner Frau Rosa und der Familie von an die Willadingenstr. 22. Bis 1980 führte er darin eine Schuhmacherei. Für die Eidgenossenschaft bearbeitete er Nagelschuhe in grossen Mengen und reparierte alles, was ihm die Kundschaft so brachte: Schultheke, Hundeleinen, Mappen, Gürtel, Portemonnaies, Einkaufstaschen... Die Liste war endlos und wer einmal in dieser Schuhmacherei war, erinnert sich noch heute an die Bilder und Gerüche.

7 Bevor das erste Schulhaus auf dem Dorfplatz errichtet wurde, da wo heute die Bushaltestelle ist, wurden in den Räumlichkeiten an der Willadingenstr. 22 sogar Kinder unterrichtet.

Heute dient ein Teil des Hauses als Lagerraum für die Spenglerei von Otto Nyffeler-Kurt’s Enkel. Und es ist, als würde sich ein Kreis schliessen.

Recherswil, im Oktober 2019, Renate Jäggi /Peter Christen

8 13000

JEANNINE LÜTHI Dipl. Ernährungstherapeutin

Reduzieren Sie Ihr Gewicht um 10 Kilo Seit 1993 persönlich, kompetent, haargenau in 4 Wochen! für Sie da ! Montag auf Anfrage Dienstag 08.00 - 18.00 Mittwoch 08.00 - 11.00 Donnerstag auf Anfrage Freitag 08.00 - 18.00 Auf Anfrage - 21.00 Samstag 08.00 - 14.00

Beatrix Bixi Fahrni Kapellenstrasse 19 CHANNOINE IN-VITA-POINT  Jeannine Lüthi 4565 Recherswil 032 675 31 13 Waldstrasse 50 · 4565 Recherswil www.frisurpur.ch Tel. 032 675 68 39 · [email protected] www.channoine-partner.com/jeannine.luethi

9

Rabattkarten Sportzentrum

Beteiligt sich eine Gemeinde aus der Repla Espace Solothurn am Erneuerungsfond der Kunsteisbahn Zuchwil, so geniessen die EinwohnerInnen Vergünstigungen im Sportzentrum Zuchwil. Als EinwohnerIn von Recherswil können Sie gegen vorweisen eines persönlichen Ausweises (Name und Wohnort) Rabattkarten im Wert von Fr. 50.00 zum Preis von Fr. 42.50 bezogen werden. Gültig für Einzeleintritte zu den erwähnten Anlagen.

Hallenbad Wellness Pool Freibad Sauna Eislauf Minigolf Kauf

Einfach mal die Beine hochlegen und den Druck weitergeben?

Jeder Kunde ein VIP. Sie wünschen sich Top-Service bis zur Hauslieferung? Kein Problem ;-) Albrecht Druck AG, Obergerlafingen, albrecht-druck.ch, 032 674 41 81

10 Kinderkleiderbörse diesmal mit Kinderbasteln

Bereits zum vierten Mal fand die von Familie aktiv organisierte Kinderkleiderbörse im Werk- hof statt.

Dank den vielen fleissigen Helferinnen konnten wir auch diesmal wieder auf einen gelungenen Anlass zurückblicken. Damit die Mütter und Väter in Ruhe stöbern konnten, hat sich das OK überlegt, eine Bastelecke für die Kleinen einzu- richten. Aus diesem Grund haben wir Valerie Zimmermann aus Derendingen angefragt, ob Sie Lust und Zeit hätte, am Nachmittag mit den Kindern zu basteln. Es hat uns sehr gefreut, dass sie sofort zugesagt und ihre Ideen auch gleich selber mitgebracht hat. Die Kinder haben an die- sem Nachmittag ganz schöne Stofftaschen ver- ziert und hatten sehr viel Spass daran. Für einen kleinen Unkostenbeitrag durften die Kinder die Taschen mit nach Hause nehmen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herz- lich bei Valerie Zimmermann, bei den fleissigen Helferinnen und der Spielgruppe Sunnechringeli fürs Organisieren der Kaffee und Spielecke. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Börse. Diese findet am 11. März 2020 wieder im Werk- hof statt.

Es grüsst herzlich das OK Team Jacqueline Roth, Simone Moser, Lara Schwaller, Nicole Winzenried

11 Vereinsanlässe November 2019 bis April 2020 Recherswil

November 2. - 3. Herbstmäret Iguhalle Kulturkommission 8. - 10. Lottomatch Iguhalle Jodlerklub & Radfahrer 8 Erzählnacht Obergerlafingen Fam. Aktiv 9 Jassplausch Werkhof FDP 30 Jahreskonzert Iguhalle Musikgesellschaft

Dezember 8 Vaki Turnen Damenturnverein 6 Samichlaus Kinder Kulturkommission 12. - 15. Kaninchen & Geflügel Ausstellung Iguhalle KGZV Recherswil

Januar 20 3. - 5. Lottomatch Iguhalle Hornusser & DTV 13 Hilari Jguschränzer 17 Iguschränzer-Dorfständli Iguhalle Jguschränzer 18 Iguschränzer-Party Iguhalle Jguschränzer 17 Generalversammlung Turnverein 24 Generalversammlung DTV 25 Generalversammlung Radfahrerverein 24. - 26. Lottomatch Iguhalle Musikgesellschaft & KGZV 31 Generalversammlung Jodlerklub

Februar 020 20 Chesslete 20 Kindermaskenball Obergerlafingen Fam. Aktiv 20. - 25. Fasnacht Iguschränzer

März 20

12 März 20 6 Generalversammlung Musikgesellschaft 8 Vaki Turnen Damenturnverein 10 Generalversammlung Vereinskonvent 20 Generalversammlung Schützen 24. - 25. Kinderkleiderbörse Werkhof Fam Aktiv

April 20 8 Theater Iguhalle Theatergruppe 9 Theater Iguhalle Theatergruppe 11 Theater Iguhalle Theatergruppe 15 Theater Iguhalle Theatergruppe 17 Theater Iguhalle Theatergruppe 18 Theater Iguhalle Theatergruppe

13 «Heizen heute, der nächste Winter kommt bestimmt»

Flachdach Spenglerei Sanitär Heizungen Solothurn/Grenchen, 032 628 22 22, www.saudan.ch

14 Ihr vielseitiger Partner. Bauen Sie auf uns.

Christen AG Bauunternehmung Telefon 032 675 65 30 Telefax 032 675 65 40

I SO 8 9001-200 ISO 9001-2008 zerti ziert

Wohnungsbau Industrie- und Gewerbebau Sanierung, Bauaustrocknung Unterlagsböden Landwirtschaftliche Bauten Umbauten, Renovationen Kernbohrungen, Betonfräsen Kaminsanierung Öentlicher Bau Gerüstbau, Fassadensanierung Tiefbau, Kanalisationen Reparaturen

15 Ihr Partner für alle Versicherungs- und Vorsorgelösungen

Markus Uebelhart AXA Telefon 032 625 71 71 Generalagentur Solothurn [email protected] Bielstrasse 3, 4500 Solothurn

SONNEN ENERGIE SPENGLEREI ANLAGEN SANITÄRE ANLAGEN DANIEL KAMBER HEIZUNGEN

4543 Mobile 079 441 46 69 4565 Recherswil

16 Kurzbericht aus der Arbeitsgruppe Schulraum (AG-Schulraum)

Seitdem wir im letzten Spätsommer die bei- Arbeiten im Keller Zwischentrakt zu alten den Kindergärten ihrem Zweck übergeben Schulhauses ausgeführt. konnten, bearbeitete die AG – Schulraum das Beim Übergang von der Aufstockung zum Thema Aufstockung und Sanierung des alten Dach der alten Turnhalle wurden wir von ei- Schulhauses. Diese Planungsarbeit musste nem unliebsamen Gast, einem Marder, über- der Summe entsprechend ausgeschrieben rascht, welcher am Dach der alten Turnhalle werden. Diese Ausschreibung hat das Atelier massiv gewütet hatte. Die Kabel der Solaran- G+S Burgdorf gewonnen. G+S hat in den lage wie auch die Dachhaut wurden massiv letzten Jahren verschiedene grössere Um- zerstört. Zum Glück ist diese Angelegenheit bauten und Sanierungen durchgeführt wie versichert, denn der Schaden betragt nahezu beispielweise Umnutzung des Schlosses in Fr. 200 000.–. Dies führte dazu, dass die alte Burgdorf oder der Umbau des Altersheims Turnhalle kurzfristig zusätzlich eingegrüstet, in Bremgarten (www.atelier-gs.ch/projekte/ die Solaranlage, die Ziegel sowie die Lattung oeffentliche-bauten). Zusammen mit der bis auf die Dachhaut entfernt werden musste, AG – Schulraum wurden die Unterlagen um die Dichtungsschicht erneuern zu kön- aus der Machbarkeitsstudie aufgearbeitet, nen. Gleichzeitig versuchen wir den Stand- das Terminraster erstellt und die Pläne den ort des Übeltäters zu eruieren, ihn einzufan- aktuellen Erkenntnissen angepasst. Damit gen oder wenigstens zu vertreiben, um eine konnte das Projekt öffentlich ausgeschrieben Wiederholung zu verhindern. Wir vermuten, und die Ausschreibungen der ersten Arbeiten dass er sein Domizil im Dachstock des alten vorangetrieben werden mit dem Ziel, den Schulhauses hat. laufenden Schulbetrieb möglichst wenig zu Sobald die Installationen im neuen Zwi- stören. So waren dann an der Hauptstrasse schentrakt soweit fortgeschritten sind, dass beim Schulhaus lange keine Aktivitäten im eine gefahrlose Begehung möglich wird, Gange, welche für die Bevölkerung sichtbar beabsichtigen wir, für die Interessierten aus wurden. Ab Mitte Juni wurde begonnen, ver- der Bevölkerung einen Rundgang durch die schiedene Räumungen und Vorbereitungsar- Baustelle zu organisieren, so dass der Ein- beiten in Angriff zu nehmen. Zu Beginn der wohner*innen sehen können, wo die gespro- Sommerferien ging es so richtig los. Das alte chenen Gelder hinfliessen. In diesem Zusam- Kiesdach auf dem Zwischentrakt wurde ent- menhang werden wir anlässlich der Gemein- fernt, um die Ergänzungen am Liftschacht deversammlung vom Dezember noch einen ausführen zu können. Im Anschluss konnte Antrag für eine Belüftung beantragen. der Holzbauer den neu zu erstellenden Zwi- Wir von der Arbeitsgruppe zusammen mit schentrakt aufrichten und das Dach abdich- dem Planer sind überzeugt, dass wir den ge- ten. In den Herbstferien wurde intensiv an sprochenen Kredit zweckmässig für unseren der Heizung gearbeitet, so dass in den nun Nachwuchs einsetzen. kommenden kalten Tagen geheizt-, und das In der nächsten Ausgabe des Dorfblattes im für die Turnenden notwendige Warmwasser Frühling werden wir Sie über den weiteren zum Duschen erzeugt werden kann. Eben- Fortschritt orientieren. falls wurden in diesen Ferien die groben 17 FÜR DICH… REGIONAL, PERSÖNLICH UND KOMPETENT!

MODERNER FITNESSPARK, VIELSEITIGES KURS- PROGRAMM, MASSAGE, ERNÄHRUNGSBERATUNG SHOP, SQUASH, SOLARIEN, TEXTILSTICKEREI/-DRUCK GRATIS BETREUUNG UND GRATIS PARKPLÄTZE.

Du findest uns in Solothurn, T 032 623 70 55 und in Recherswil T 032 675 42 41, www.athena-fitnesspark.ch 10% Besuche uns auf Facebook AUF ALLE ABOS. 50% AUF EINSCHREIBE- GEBÜHR PASS. Inserat gilt als Gutschein, bitte an der Kasse abgeben. Krankenkassen unterstützen LATT RECHERSWIL dein Fitnesstraining! DORF B

18 Matinée auf dem Begegnungsplatz

Eine ganze Schar neugieriger Besucher und Besucherinnen machte sich am Sonntagmorgen, dem 18. August auf, um das erste Matinée auf dem Begegnungs- platz in Recherswil zu erleben. Die Kul- turkommission hat sich zum Ziel gesetzt, mindestens einmal jährlich einen Anlass auf dem im Herbst 2018 eingeweihten Platz zu organisieren. Den Auftakt machten dieses Jahr die «MUMOL Dixie Stompers». Die achtköpfige Band aus ehemaligen Mümliswilern hat sich auf Dixie spezialisiert. Mit abwechslungsreichen Songs erfreuten sie die Anwesenden. Sie gaben nicht nur klassische Dixie-Stücke zum Besten, wie «Oh when the saints go marching in», sondern sie interpre- tierten auch «Ohrwürmer» bekannter Musiker wie Mani Matter oder Polo Hofer.

Bei bestem Wetter genossen die Besucher und Besucherinnen den Anlass. Sie nutzen die Gelegenheit, bei musikalischer Unterhaltung und einem Bier oder einem Glas Wein einen gemütlichen Morgen mit Bekannten oder Nachbarn zu verbringen. Wer Hunger verspürte, griff bei den Butterbrezeln und Sandwiches zu. Die Musik schien zu gefallen, verlangte das Publikum doch am Schluss der Darbietung mit grossem Applaus eine Zugabe.

19 In eigener Sache, Informationen aus der Kulturkommission

Bereits sind wir im vierten Quartal 2019. Die Kulturkommission hat seit der letzten Ausgabe mehrere Sitzungen abgehalten, um die im Jahresprogramm vorgesehenen An- lässe zu arrangieren. Wir sind weiterhin bestrebt, das Zusammenleben in der Gemeinde zu fördern.

Jungbürgerfeier Dieser Anlass fand am 8. Juni 2019 statt. Den Bericht eines Teilnehmers finden Sie in dieser Ausgabe.

Events auf dem Begegnungsplatz Am zweiten Wochenende im August fand bei schönstem Wetter das erste Matinée statt. Auch hier finden Sie einen Bericht im Dorfblatt. Es ist vorgesehen, im 2020 wiederum am gleichen Wochenende einen solchen Anlass zu organisieren.

Dorfblatt Das Dorfblatt erscheint 2x jährlich und soll der Bevölkerung aufzeigen, was in der Ge- meinde geschieht. Je mehr freiwillige Beiträge eingereicht werden, desto interessanter wird das Dorfblatt.

Herbstmärit Der seit über 20 Jahren immer am ersten Wochenende im November stattfindende Herbstmärit war auch dieses Jahr eines des Highlights. Wiederum wurden an über 60 Ständen selber erarbeitete Gegenständen angepriesen und verkauft.

AUSBLICK

Chlausfeier Auch dieses Jahr organisieren wir die bereits zur Tradition gewordene Chlausfeier für Jung und Alt. Den Anmeldetalon finden sie in diesem Heft. Wir freuen uns auf eine grosse Schar, die wir verwöhnen können.

Weihnachtsfenster Die KUKO hat sich entschlossen, dieses Jahr wiederum bei der Aktion Weihnachts- fenster teilzunehmen. Wir werden das Fenster vom 21.12.2019 an der Käsereistrasse errichten.

20 Aufruf für die Chesslete 2020 Wir suchen für die Mithilfe bei der Chesslete einen jüngeren Oberchessler, der zusam- men mit der Schule und der Kulturkommission diesen Anlass in Recherswil umsetzen würde. Interessenten können unverbindlich mit R. Mathis, Eichenweg 7, [email protected] oder telefonisch 079 347 83 74 das Thema Chesslete besprechen. Der Oberchessler

                                                                   ­    €      ‚   ƒ„           €    † ‡ˆ‰Š‹Š‹ŒŽ‹ˆ     ‘  

DHANYANDA Praxis für Bewusstseinsschulung, Entwicklung und Heilung Einzel- und Gruppenangebote → www.dhanyanda.ch Chanten (singen aus dem Herzen) → www.herzsingen.ch Stefanie Burgunder, lic. phil. Psychologin und Therapeutin Unterführungsstrasse 3, 4565 Recherswil Kontakt: 079 823 42 65 / E-Mail: [email protected] Ich freue mich, wenn ich Sie ein Stück auf Ihrem Lebensweg begleiten kann!

21 Recherswiler Seniorenfahrt ins Fricktal vom 5.6.2019

Die Seniorenfahrt vom 05. Juni führte uns dieses Jahr bei sonnigem Wetter ins schöne Fricktal/AG. Erstmals musste unser Carunternehmen vier Cars schicken, da sich Total 170 Personen für die diesjährige Reise angemeldet hatten, was ein absoluter Rekord bedeutet. Mit guter Laune fuhren wir über die hügeligen Bergstrassen durchs Schenkenbergertal, über das Benkerjoch und die Staffelegg. Im grossen Saal des Restaurants Ochsen in Wölflinswil liess sich die Gesellschaft mit einem sehr köstlichen Mittagessen verwöhnen. Es freute alle, dass die sympathische Hausherrin Judith Lenzin-Munari, als ehemalige Recherswi- lerin, einige Personen mit Namen begrüssen konnte. Interessant waren auch die Worte des Seniorchefs über das Gutshaus und den Ort. Danach ging`s weiter in den Bezirkshauptort Rheinfelden, wo man sich entweder das hüb- sche, geschichtsträchtige Städtchen anschauen konnte oder sich ein Bierchen oder einen Kaffee gönnte. Mit ein bisschen, staubedingter Verspätung trafen wir in der Igu-Halle ein, wo schon die feinen Käse- und Früchteküchlein vom Igu-Beck bereit standen. Die Musikgesellschaft Recherswil unterhielt die fröhlichen Seniorinnen und Senioren mit ihren wohlklingenden Musikstücken. In seiner Ansprache begrüsste Gemeindepräsident Hardy Jäggi alle Anwesenden: 155 Se- niorinnen und Senioren, die «Erstklässer» diesmal mit Jahrgang 1949, 15 Begleitpersonen und Gäste, die Helferinnen und Hel- fer, welche die Halle bereitgemacht hatten und die Musikgesellschaft. Geehrt mit ei- nem kleinen Präsent wurden der äl- teste Teilnehmer Walter Studer (94), die älteste Teilnehmerin Heidi Jäggi (93) und das älteste teilnehmende Ehepaar Reinhilde und Meinrad Jäggi (64 Jahre verheiratet). Die Seniorenfahrt 2019 wird uns in bester Erinnerung bleiben. Irene Rüfenacht

Seniorinnen und Senioren im grossen Saal

des Restaurants Ochsen in Wölflinswil

22 Gemütliche Rast in Rheinfelden, so...... oder so.

Auf der Rheinbrücke

Auf dem Rheininseli im lauschigen Schatten der Bäume

In der Igu-Halle Die Musikgesellschaft Recherswil

23

Hilfe in schweren Stunden

Tel. 032 682 41 82 oder Tel. 032 672 38 70 Bedienung und Beratung Tag und Nacht

24 Flury Bäckerei Tea-Room AG

Koppigen | | Utzenstorf | www.baeckerei-flury.ch

25 Ihre beste Verbindung zwischen Stadt und Land

Busbetrieb Solothurn und Umgebung Im Hauptbahnhof, Dornacherstrasse 48, 4500 Solothurn www.bsu.ch & [email protected] Telefon 032 622 37 22

iDECO 季宙宲宵宫室宱宪室宷宨宯i宨宵ᴻ完宱宱宨宱宧宨宮宲宵室宷i宲宱宨宱季

 Vorhänge aller Art  Kostenlose  Zierkissen, Bezüge Heimberatung  Rollos  Fertigung im eigenen  Plissées Nähatelier  Vertikal-Lamellen  Montageservice  Aufhängevorrichtungen  Insektenschutz Ich freue mich auf Ihren  Änderungen und vieles mehr Besuch.

完宫宵季安室宦宫宪宨家宦宫富宩宷季宩寡宵季完宱宱宨宱宧宨宮宲宵室宷宬宲宱宨宱季宬宰季宇宲宵宩孱季

季 Hauptstrasse 121│4565 Recherswil│Tel. 032 530 63 03 [email protected]│www.ideco-vorhangatelier.ch

Spielgruppe Sunnechringeli Recherswil

Wir sagen „DANKE!!!“

Auf das neue Vereinsjahr im Sommer 2019 haben uns vier Vorstandsmitglieder und zwei Spielgruppenleiterinnen verlassen.

Für die jahrelange Arbeit, für die Kleinsten aus Recherswil und der Umgebung, danken wir euch von ganzem Herzen. Nicht nur der Verein, sondern das ganze Dorf hat von eurem Engagement profitiert.

Ein grosses Dankeschön geht an Raffaela Siegenthaler, welche in den letzten Jahren als Präsidentin den Verein geführt hat und bereits vor dem Präsidium aktiv im Vorstand dafür gesorgt hat, dass die Spielgruppe auf Vordermann gebracht wurde.

Weiter verabschieden wir uns aus dem Vorstand von: • Daniela Huber • Daniela Zakoski • Nicole Nussbaumer

Von der Innenspielgruppenleiterin: • Zeynep Blocher

Und der Waldspielgruppenleiterin: • Anni Lisser

Ich freue mich auf die neue Zusammenarbeit im Vorstand mit Sabine Rentsch, Simone Binggeli und Priska Dubach zusammen mit Katharina Riediker. Die neue Spielgruppenleiterin Isabelle Waeber hat ihre Arbeit in der Innen- wie auch in der Waldspielgruppe erfolgreich gestartet. Ich freue mich auf eine interessante und tolle Vereinszeit.

Gaby Jäggi, Präsidentin Verein Spielgruppe Recherswil

Wir haben noch freie Plätze in der Innen- und Waldspielgruppe,

schaut unbedingt auf www.spielgrupperecherswil.ch vorbei!!!

27 AbbrücheAbbrüche / Rückbauten / Rückbauten Bruchsteinmauern AushubarbeitenAushubarbeiten Kanalisationsbauten Brech-Brech- und und Siebarbeiten Siebarbeiten Strassenbau TransporteTransporte Vorplätze MuldenMulden Umgebungsarbeiten Tel.Tel. 062 062 216 216 37 2437 24 Fax 062 216 39 72 [email protected]@bluewin.ch@ zambonati.ch www.zambonati.ch

28 Dominik Lüdi Ich bin Ihr Mann für Elektroinstallatio- nen und Telekommunikation und sor- ge auch in Ihrer Region für Spannung.

AEK Elektro AG 4562 032 672 32 51 www.aekelektro.ch

Volg Recherswil mit Postagentur

Volg Recherswil Wir freuen uns, Sie in unserem Volg in Recherswil begrüssen zu dürfen.

Öffnungszeiten Mo – Fr 06:00 – 18:30 Sa 06:00 – 18:00

Ihr Volg-Team Recherswil

Volg Recherswil Hauptstrasse 121 | 4565 Recherswil Tel. 032 675 64 53

29 Zimmerei · Schreinerei · Bedachungen www.erzer-holzdesign.ch Spatenstich für Neubau Alters- und Pflegeheim

Am Dienstag den 22. Oktober fand auf dem Baufeld B im Dorfzentrum der Spaten- stich für das neue Alters- und Pflegeheim «Öpfelbaum» statt.

Unmittelbar im Anschluss an den Spatenstich beginnt die Baustelleneinrichtung und da- nach der Aushub. Dieser soll vor Weihnachten 2019 abgeschlossen sein. Die Eröffnung des neuen Alters- und Pflegeheimes ist für die erste Hälfte 2021 geplant.

Im «Öpfelbaum» entsteht auch ein öffentliches Restaurant und ein Ärztezimmer für die Bewohnerinnen und Bewohner.

Interessenten/innen für ein Zimmer im neuen Alters- und Pflegeheim können sich schon jetzt beim APH Pergola in melden. Dort sind auch Pläne einsehbar. Telefon 032 675 41 63.

31 Adressverzeichnis der Präsidenten und Kassier 2019

Stand: April 2019

Damenturnverein P: Siegenthaler Vreni Hauptstr. 138, Recherswil 032 675 45 94 [email protected] K: Haas Elisabeth Moosackerweg 4, Recherswil 032 675 37 63 [email protected]

Gemischter Chor P: Feldmann Johanna Lerchenweg 6, Recherswil 032 675 30 42 [email protected] K: Iff Herbert Waldstrasse 10, Recherswil 032 675 53 01

Hornussergesellschaft www.hg-recherswil-.ch P: Schmid Anton Biberiststr. 8a, 4552 Derendingen [email protected] K: Pfister Stefan Tannenweg 4, 4552 Derendingen [email protected]

Iguschränzer www.jguschraenzer.ch P: Stefan Born Waldstrasse 33, Recherswil 079 251 23 88 [email protected] K: Niggli Susanna Hauptstr. 123, Recherswil 079 299 87 04 [email protected]

Jodlerklub P: Heiniger Kuno Lerchenweg 3, Recherswil 032 675 19 02 [email protected] K: Stöckli Stephan Studackerweg 42, 4554 032 614 40 48 [email protected]

KGZV Recherswil & Umgebung http://home.datacomm.ch/kgzv.recherswil P: Studer Manuela Biberiststr. 33, Derendingen 032 682 19 74 [email protected] K: Ryser Christoph Ruchackerweg 5, Recherswil 032 675 58 19

Kultusverein P: Havelka Christa Kriegstettenstr. 8, 4564 Obergerlafingen 032 675 38 04 [email protected] K: Jäggi Beat Widlibachstr. 29, Recherswil 032 675 46 60

Musikgesellschaft www.mgrecherswil.ch P: Jäggi Jürg im Winkel 32, Recherswil 032 675 01 51 [email protected] K: Jäggi Viola Blumenweg 13, Recherswil 032 530 35 75

Radfahrerverein www.rv-recherswil.ch P: Humm Christian Buechackerstr. 1a, Recherswil 032 530 14 15 [email protected] K: Wassmer Egon Südringstr. 7, Recherswil 032 675 11 76 [email protected]

Schützengesellschaft P: Broder Marcel Dahlienweg 22, Subingen 4553 032 614 33 63 [email protected] K: Müller Jennifer Bleichenmattstr. 11, 4562 Biberist 076 535 84 41 [email protected]

32 Spielgruppe Sunnechringeli P: Raffaela Siegenthaler Florastrasse 3, Recherswil 079 416 99 44 [email protected] K: Käthy Riediker

Theatergruppe www.theatergruppe-recherswil.ch P: Meuli Corina Kesslergasse 20, 4571 Lüterkofen 032 665 20 21 [email protected] K: Jud Hanspeter Vom Staal-Weg 11, 4500 Solothurn 032 675 49 77

Turnverein www.tv-recherswil.ch P: Kaufmann Kuno Unt.Neumattstr. 3, 4553 Subingen 032 535 09 48 [email protected] K: Affolter Christian Bühnestr. 1, 4629 Fulenbach 079 330 36 71

Verschönerungsverein P: Roth René Hofstattstrasse, Recherswil 032 675 63 77 K: Siegenthaler Heinz Hauptstrasse 138, Recherswil 032 675 45 94 familie aktiv P: Rhiner Annegret Ruchackerweg 16, Recherswil 032 675 78 23 [email protected] K: Dors Schwaller Südringstr., Recherswil 032 621 33 91 [email protected]

Bäuerinnen- und Landfrauenverein Wasseramt P: Sabine Havelka Kriegstettenstr. 8, 4564 Obergerlafingen 032 675 33 34 [email protected] Murer Silvia Nordringstr. 1, Recherswil [email protected] Born Melanie Waldstr. 33, Recherswil 032 534 65 59

Solexclub P: Ivan Schläfli Leimweg 3, 4564 Obergerlafingen 078 708 98 91 [email protected] K: Howald Markus Hauptstr. 49b, Recherswil 079 688 52 58 [email protected]

Kulturkommission Mathis Robert Eichenweg 7, Recherswil 079 347 83 74 [email protected]

Vereinskonvent Wassmer Egon Südringstr. 7, Recherswil 079 40 77 832 [email protected] Luginbühl Yvonne Westringstr. 20, Recherswil 078 626 12 20 [email protected] Büchel Alexandra Tannenweg 5, Recherswil 032 675 63 84 [email protected]

33 Dr Samichlaus chunt...

In Recherswil ist es eine alte und schöne Tradition, dass der Samichlaus am 6. Dezember zu den Kindern unseres Dorfes kommt. Er freut sich, wenn er auch in diesem Jahr Ihre Fami- lie besuchen darf.

Die Anmeldung kann auch Online vorgenom- men werden!

Wir bitten Sie die Anmeldung im Internet auf www.recherswil.ch auszufüllen. Sie erhalten in- nert 48 Stunden nach Anmeldung eine Bestäti- gung, dass ihre Anmeldung registriert werden konnte.

Anmeldeschluss ist der 25. November 2019. Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die elektronische Anmeldung erleichtert dem Samichlaus seine Arbeit sehr, darum möchten wir Sie bitten, diese, falls möglich, online auszufüllen.

Sollten Sie über keinen Internetzugang verfügen, können Sie wie bisher den Anmeldeta- lon ausfüllen und an Alexandra Schöll, Südringstrasse 26, 4565 Recherswil senden.

Der Samichlaus wird am 6. Dezember von 17.00 Uhr bis etwa 20.00 Uhr unterwegs sein. Sollte er bis 20.00 Uhr noch nicht bei Ihnen eingetroffen sein, rufen Sie uns doch bitte an:

Natel 077/410 99 62 Bitte legen Sie die Geschenke für Ihre Kinder vor die Haustüre.

Liebe Seniorinnen und Senioren Sie werden für das Chlausenzvieri vom 5. Dezember 2019 im Werkhof, 16.00 Uhr, eine Einladung erhalten. Wir bitten Sie Ihre Anmeldung bis spätestens am 25. November 2019 an die Gemeindeverwaltung zu retournieren.

34 Seniorinnen und Senioren, die den Samichlaus-Besuch vom 5. Dezember 2004 nicht wünschen, melden sich bei Herr Peter Wüthrich, Erlenstrasse 36, 4565 Recherswil, Tel. 032 675 46 37. Anmeldung Samichlausbesuch

Name: Vorname: Strasse: Telefon: Gewünschte Besuchszeit: (nur in dringenden Fällen angeben) Datum: Unterschrift:

Wichtig: Name des Kindes (der Kinder) sowie Lob und Tadel bitte auf die An- meldung schreiben: