persönlich Offizielle Mitgliederzeitschrifty Nr. 2, März/April 07 y 75. Jahrgang

Sparen Sie mit dem StPV ab März 2007 noch mehr Hypothekarzinsen Bis 0,45% Mitglieder-Rabatt bei SoBa-, CS- und UBS-Hypotheken

Ab sofort gelten neue, günstigere Rabatte! Seit Frühling 2005 erhalten Mitglieder des Staatsperso- nal-Verbandes bei der Baloise Bank SoBa, bei der Credit Suisse (CS) und bei der UBS garantierte Rabatte, die neu (ab März 2007) 0,25 bis 0,45 Prozent auf allen variablen, Libor- und Festhypothe- ken auf den täglich publizierten Sätzen der drei Partnerbanken ausmachen. Je nach Produkt oder Tag kann einmal die eine und einmal die andere der drei Partner die besten Konditionen bieten. Verlangen Sie Offerten und profitieren Sie!

I Dr. Pirmin Bischof, Sekretär als kurzfristige und dass variable Hypotheken wieder billiger sind als Inhalt Festhypotheken und sogar billiger als Liborhypotheken. 4 Das Rabattangebot gilt exklusiv für Wie werde ich Mitglied? Verbandsmitglieder und für 1. Hypo- theken für selbstgenutztes Wohnei- 5 gentum. GAV News: Wenn Sie es noch nicht sind: Wer- Abkürzungen Nachdem wider Erwarten in den letz- den Sie Mitglied! Ihre Mitgliedschaft ten Monaten das Zinsniveau immer im StPV ist bares Geld wert. 7 noch nicht erheblich angestiegen ist, Die nachfolgenden Tabellen zeigen bestehen nach wie vor günstige Vor- die Zinskonditionen für den 7.3.2007. FHNW: Verband fordert aussetzungen zur Finanzierung eines Achtung: Die Zinssätze können täg- Lohntransparenz Eigenheims. Mit dem Rabatt des So- lich ändern, doch die Rabatte blei- lothurnischen Staatspersonal-Ver- ben für StPB-Mitglieder gleich. Die 7 bandes bedeutet dies beispielsweise Zinssätze gelten jeweils für neu abge- Ausgliederung per 7. März 2007 (Redaktionsschluss schlossene Hypotheken. Nationalstrassenbetrieb dieser Nummer): Eine 2-jährige Für alle weiteren Informationen: und -unterhalt in eine AG Festhypothek kostet zwischen 3,3 und www.staatspersonal.ch. > 3,55 Prozent, eine 5-jährige ca. 3,4 bis 9 3,55 Prozent und eine 10-jährige ca. Neue Sektion: 3,65 bis 3,75 Prozent! Eine variable «Freiheitsentzug» Hypothek kostet ca. 2,6 Prozent, eine Libor-Hypothek ca. 3 Prozent. Auf- 10 fällig ist, dass mittelfristige Festhy- potheken nicht mehr viel teurer sind Beamtenchronik 2 Nr. 2 | März/April 2007 SOpersönlich

< StPV-Rabatte bei der Baloise Bank SoBa

Baloise Bank variable Festhypotheken, Laufzeit in Jahren Libor- SoBa Hypothek hypothek 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stand 7.3.07 Normalsatz 3.00 - 3.65 3.70 3.75 3.80 3.90 3.95 4.00 4.05 4.05 3.38 1. Hypothek % StPV-Rabatt 0.25 - 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 StPV-Satz 2.75 - 3.40 3.45 3.50 3.55 3.65 3.70 3.75 3.80 3.80 3.13 1. Hypothek Zusatzrabatt* 0.125 - 0.125 0.125 0.125 0.125 0.125 0.125 0.125 0.125 0.125 0.125 StPV-Satz inkl. Zusatzrabatt 2.625 - 3.275 3.325 3.375 3.425 3.525 3.575 3.625 3.675 3.675 3.005 1. Hypothek

Bemerkungen: * Zusatzrabatt, falls der überwiegende Teil der Bankguthaben bei der Baloise Bank SoBa geführt wird, mindestens jedoch CHF 25’000. – Zuschlag für 2. Hypothek 1% – Ansprechpartner: Wenden Sie sich an Ihre nächstgelegene Niederlassung oder an einen Berater/eine Beraterin Ihrer Wahl.

StPV-Rabatte bei der Credit Suisse (CS)

Credit Suisse variable Festhypotheken, Laufzeit in Jahren Libor- Stand 7.3.07 Hypothek 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 hypothek Normalsatz Attraktive 3.00 4.05 4.00 3.85 3.90 3.90 3.95 4.05 4.10 4.15 4.20 1. Hypothek Preise auf Normalsatz Anfrage 3.75 4.80 4.75 4.60 4.65 4.65 4.70 4.80 4.85 4.90 4.95 2. Hypothek % StPV-Rabatt 0.25 0.30 0.30 0.30 0.30 0.30 0.30 0.30 0.30 0.30 0.30 StPV-Satz 2.75 3.75 3.70 3.55 3.60 3.60 3.65 3.75 3.80 3.85 3.90 1. Hypothek StPV-Satz 3.50 4.50 4.45 4.30 4.35 4.35 4.40 4.50 4.55 4.60 4.65 2. Hypothek Zusatzrabatt* 0.15 0.15 0.15 0.15 0.15 0.15 0.15 0.15 0.15 0.15 0.15 StPV-Satz 1. Hypothek 2.60 3.60 3.55 3.40 3.45 3.45 3.50 3.60 3.65 3.70 3.75 inkl. Zusatzrabatt StPV-Satz 2. Hypothek 3.35 4.35 4.30 4.15 4.20 4.20 4.25 4.35 4.40 4.45 4.50 inkl. Zusatzrabatt

Bemerkungen: * Zusatzrabatt, falls der Kunde zusätzlich Neugelder im Umfang von mindestens CHF 50’000.00 zur Credit Suisse transferiert. – Zusätzlich ab 26.3.07 Vorsorgehypothek mit Absicherung von Arbeitslosigkeit, Tod und Alter erhältlich. > SOpersönlich Nr. 2 | März/April 2007 

< StPV-Rabatte bei der UBS

UBS Festhypotheken, Laufzeit in Jahren Stand 7.3.07 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Normalsatz 3.80 3.85 3.90 3.95 3.95 4.00 4.05 4.10 4.10 4.15 1. Hypothek % StPV-Rabatt 0.40 0.40 0.40 0.40 0.40 0.40 0.40 0.40 0.40 0.40 StPV-Satz 3.40 3.45 3.50 3.55 3.55 3.60 3.65 3.70 3.70 3.75 1. Hypothek

Bemerkungen: – Zuschlag für 2. Hypothek: 1 % – Zuschlag für Ferienobjekt: 0.25 %

UBS Portfolio Hypothek, in Jahren UBS Libor Hypothek Stand 7.3.07 2 3 5 Stand 7.3.07 3 Monate 6 Monate Normalsatz Normalsatz 3.37 3.41 3.80 3.51 3.60 1. Hypothek 1. Hypothek % StPV-Rabatt 0.40 0.40 0.40 % StPV-Rabatt 0.40 0.40 StPV-Satz StPV-Satz 2.97 3.01 3.40 3.11 3.20 1. Hypothek 1. Hypothek

Bemerkungen: – Bei der UBS Portfolio Hypothek werden bei der Aus- resp. Rückzahlung der Hypothek Ein- bzw. Ausstiegszahlungen aufgrund der Differenz vom Markt- zum aktuellen Zinssatz fällig. Diese werden täglich neu berechnet und daher hier nicht angegeben. – Zusätzlich erhalten StPV-Mitglieder bei Neuabschluss einer UBS Hypothek eine UBS Kreditkarte Ihrer Wahl zwei Jahre gratis. – Als UBS Kunde können Sie durch die Mitgliedschaft im UBS KeyClub Punkte sammeln. Beim Neuabschluss einer UBS Hypothek schenkt Ihnen die UBS 200 KeyClub Punkte im Wert von 200 CHF. – Das Vorzugsangebot für StPV-Mitglieder ist nicht kumulierbar mit anderen Spezialangeboten und Aktionen.

Kontaktdaten der drei Partnerbanken:

Baloise Bank SoBa Credit Suisse UBS ein Berater Ihrer Wahl Martin Hauser Solothurn, Amthausplatz 1 Baloise Serviceline: 0848 800 806 032 624 52 32 Luzia Flury 032 625 12 64 www.baloise.ch www.credit-suisse.com Markus Spielmann 032 625 12 21 www.ubs.com

Wie muss ich vorgehen? 1. Bisherige variable Hypothek kündigen (Kündigungsfrist einhalten!), bei Festhypothek Ablauf abwarten. 2. Bei SoBa, CS und/oder UBS Offerte mit dem garantierten Rabatt (heute schon für den Kündigungszeitpunkt fixierbar!) verlangen (gültigen Ausweis des StPV vorlegen). 3. Neue Hypothek (nach Ihrer Wahl Festhypothek 1 bis 10 Jahre, variable oder Liborhypothek) abschliessen. Fertig! > 4 Nr. 2 | März/April 2007 SOpersönlich

< Wie werde ich Mitglied?

Nichts einfacher als das! Füllen Sie den Talon aus und senden Sie ihn ein!

Beitrittsgesuch

einsenden an: Solothurnischer Staatspersonal-Verband Dr. iur. P. Bischof St. Niklausstrasse 1 4500 Solothurn Fax 032 333 33 12

Ich bewerbe mich als Neumitglied im Solothurnischen Staatspersonal-Verband für die Sektion

Name und Vorname

Strasse

PLZ und Ort

Tel. Geschäft Tel. privat

Fax E-Mail

Arbeitsort und Funktion

Lohnklasse

Datum und Unterschrift SOpersönlich Nr. 2 | März/April 2007 

GAV News Lebo, soH, AZDALP, GA, PK und andere Abkürzungen…

Der StPV kämpft momentan im gungen, Stellenausschreibungen, etc. Jahresarbeitszeitmodells für Lehr- GAV an mehreren Fronten und Diese Fragen werden dann ausgeson- kräfte. Da schon das «ob» sowohl auf in mehreren Gremien für die dert und separat verhandelt. Arbeitnehmer- wie auf Arbeitgeber- Weiterentwicklung des GAV seite unterschiedliche Auffassungen und die Wahrung der Interes- Dein Lebo, das unbekannte Wesen zu Tage gefördert hat, kann über das sen der Mitarbeitenden. Wieder einmal haben die Arbeit- «wie» noch kaum gesprochen werden. nehmervertreter das leidige Thema In einer offiziellen Stellungnahme an Leistungsbonus (Lebo) traktandie- die Gegenseite hat die Arbeitneh- Beat Kaech, Präsident ren lassen, da die Intransparenz der merfraktion vorgeschlagen, die Be- Dr. Pirmin Bischof, Sekretär Lebo-Kriterien und vor allem die reiche Mittelschulen, Berufsschulen unterschiedliche Handhabung in und Volkschule vorerst in getrennten den verschiedenen Institutionen und Subgruppen, aber unter gegenseitiger Amtsstellen eine dauernde Quelle des Information zu behandeln. Unmuts sind. Einigkeit besteht darüber, dass sich Spitäler AG (soH) der Lebo für alle Mitarbeitenden Themen: Lebo, staatliche Dienstleis- nach den Regeln von Art. 134 GAV tungen, Überstunden, Reinigungs- richtet, dass er in Anlehnung an die personal, Pensionskasse. GAVKO: Verordnungen, Mitarbeitendenbeurteilung (MAB) Anlässlich einer Aussprache der Verordnungen… auszurichten ist und dass die Re- Personalverbände mit der Direkti- In einem genau geplanten, aber lang- geln sich mit Einführung des GAV on der soH haben Susanna Chris- wierigen Verfahren ackert die paritä- nicht geändert haben, die Schu- ten und Dr. Pirmin Bischof als tische GAV-Kommission (GAVKO) lungsunterlagen also noch gelten. die beiden Vertreter des StPV fol- Dutzende alter Verordnungen durch Demnach sind z.B. weiterhin auch gende Forderungen vorgebracht: und überprüft sie auf ihre Übernah- Formen eines Team-Lebo zulässig. me in den GAV oder Aufhebung. Die Unklarheiten bestehen beim Lebo- – Die Änderung des Lebo-Systems am Aufgabe ist heikel und oft steckt der Anspruch im Falle der Auflösung Bürgerspital ist nochmals zu überprü- Teufel im Detail: Zum einen soll das des Arbeitsverhältnisses und bei der fen und mit den Verbänden abzuspre- völlig unübersichtliche und teilweise Frage, inwieweit Lebo-Entscheide chen. nicht einmal publizierte Personalrecht teilweise vom Vorgesetzten wegge- – Der Zugang zu staatlichen Dienst- transparent und für die Mitarbei- nommen und zentralisiert werden leistungen (Generalabonnement SBB, tenden lesbar werden. Zum anderen können und welche anderen Kri- Zeitschrift SO!, etc.) ist weiterhin auch sollen aber nicht versehentlich Nor- terien allenfalls ein Abweichen von für die Mitarbeitenden der soH sicher- men, die noch nötig sind, aufgeho- der MAB erlauben. Hier laufen Ge- zustellen. ben werden. Dabei stösst die GAVKO spräche in verschiedenen Gremien. – Es ist sicherzustellen, dass in keinen immer wieder auf Regelungen, die Abteilungen mehr dauernd Überstun- Arbeitnehmer und Arbeitgeber un- AZDALP oder: Pro und contra Jah- den, die eigentlich einer Pensenerhö- terschiedlich regeln wollen: Kantinen- resarbeitszeitmodell für Lehrkräfte: hung entsprechen, geleistet werden preise, Inkonvenienzentschädigungen Eine spezielle GAV-Arbeitsgruppe müssen. in der Verwaltung, Autoentschädi- prüft die Frage der Einführung eines > Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 4. Mai 2007

persönlich jetzt auch auf www.staatspersonal.ch

Die Hypothek, Der Erwerb von Wohneigentum ist ein wichtiger Schritt im die Ihrer Familie Leben. Damit Sie Ihr Eigenheim auch in Zukunft sorgenfrei Sicherheit gibt. geniessen können, bietet UBS jetzt Hypotheken mit Versicherungsschutz an. Damit haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Eigenheim für Ihre Familie auch bei unvorhergesehenen Ereignissen tragbar bleibt.

www.ubs.com/hypo

© UBS 2006. Alle Rechte vorbehalten. SOpersönlich Nr. 2 | März/April 2007 

<

– Bezüglich der Lohneinreihungen des Für die Pensionskassenregelung vor. Wir nehmen aber natürlich in Reinigungspersonals wird Transparenz der soH ist nach wie vor eine Ar- allen Fragen Partei der Mitarbei- verlangt. beitsgruppe, in der StPV-Präsident tenden und wahren ihre Interessen. Beat Käch und der Sekretär vertreten Die Fragen befinden sich in Abklä- sind. Auf der Suche nach dem künf- rung. Sachdienliche Hinweise bitte tigen besten und konsensfähigen an unsere Vertreter/in! Modell liegen noch keine Ergebnisse

Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) Verband fordert Lohntransparenz

I Dr. Pirmin Bischof, Sekretär Personalchef der FHNW, Richard bänder (auch frankenmässig) an die Wettmann, und der StPV-Sekretär Mitarbeitenden spätestens mit der Am 28. Februar 2007 führte die Sek- orientierten über Inhalt und Stand Mitteilung der neuen Lohnbeträge, tion Olten des StPV an der Fach- des neuen GAV der FHNW und die damit diese die Richtigkeit (oder hochschule in Olten eine Informati- laufenden Lohn-Einreihungsverfah- eine allfällige Einsprache) überhaupt onsveranstaltung für solothurnische ren und beantworteten zahlreiche beurteilen können. Die FHNW-Di- Mitarbeitende der FHNW, insbe- Fragen der Anwesenden. rektion wird sich demnächst mit der sondere an den Standorten FHW Bei dieser Gelegenheit forderte der Frage befassen. Olten und PH Solothurn, durch. Der StPV erneut die Eröffnung der Lohn-

Ausgliederung Nationalstrassenbetrieb und -unterhalt in eine AG Die Mitgliedschaft im StPV kann behalten werden

I Dr. Pirmin Bischof, Sekretär samt Mitarbeitenden in eine gemein- schäftsleitung hat nun beschlossen, same AG der Nordwestschweizer Kan- dass alle bisherigen Mitglieder des tone (NSNW). Welche Risiken beste- StPV ihre Mitgliedschaft auch nach hen dabei? Hat die Auswirkungen auf einer Ausgliederung (unabhängig die StPV-Mitgliedschaft? von der Form) behalten können. Der Abgeordnetenversammlung vom 30. Vorweg die gute Nachricht März 2007 wird für alle Ausgliede- Bei einigen Mitgliedern unseres Ver- rungsfälle (NSNW, , bandes bestand zunächst Unsicher- Ambassador-Heim, ev. Wohnheim Bekanntlich plant der Kanton per heit, ob die StPV-Mitgliedschaft nach Wyssestei, etc.) eine diesbezügliche 1.1.2008 die Ausgliederung des Nati- einer allfälligen Ausgliederung behal- Klärung der Statuten beantragt. onalstrassenbetriebs und -unterhalts ten werden kann oder nicht. Die Ge- > Was immer Sie vorhaben: Wir tragen mit.

ünstigte Verg ür Hypotheken f Unsere Hypothekenmodelle erfüllen Ihre Wohnträume. Mitglieder des Mit der Baloise Bank SoBa und den Basler Versicherungen sind Sie in allen Staatspersonal- Lebenslagen bestens beraten. Im Rahmen unserer persönlichen 360°-Beratung erhalten Sie bei uns Finanzierungs-, Vorsorge-, Vermögens- und Versicherungs - Verbandes. lösungen, die genau Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Gratisnummer 0848 800 806, www.baloise.ch.

H_165x232_dt_SP_RZ_sw.indd 1 22.11.2006 11:09:03 Uhr SOpersönlich Nr. 2 | März/April 2007 

< Forderungen unseres Verbandes – volle Besitzstandswahrung für die Was die Pensionskassenfrage an- Unser Verband hat intensive Abklä- bisherigen Mitarbeitenden, belangt ist unser Verband vorgängig rungen getroffen und sich mit einem – keine Verschlechterung der Pensions- in die Entscheidfindung einbezogen, Forderungskatalog an Regierungsrat kassenrechte der Mitarbeitenden, sobald die Resultate der Ausschrei- Walter Straumann gewandt. Insbe- falls ein Wechsel notwendig wird, bung unter den Pensionskassen sondere fordert unser Verband: und Mitspracherechte der Personal- vorliegen. Bereist jetzt scheint fest- – die Prüfung der Gründung einer öffent- verbände. zustehen, dass keine der staatlichen lichrechtlichen statt privatrechtlichen Pensionskassen der vier beteiligten Trägerschaft mit öffentlichrechtlichen Bezüglich Stellenabbau sehen die Kantone ein Angebot unterbreitet Anstellungsverhältnissen, bisherigen Abklärungen so aus, dass hat. – den Abschluss eines Gesamtarbeits- die Ausgliederung tatsächlich ohne vertrages (GAV), Entlassungen möglich ist, dass aber Wir bleiben am Ball! – Verzicht auf jeglichen Personalabbau durch natürliche Fluktuationen Stel- infolge der Ausgliederung, lenreduktionen wahrscheinlich sind.

Fusion der Sektionen Schöngrün mit TZ «Im Schache» Neue Sektion «Freiheitsentzug»

Am Freitag, den 02. März 2007 fand im Restaurant Volkshaus in Solothurn die erste gemeinsame Generalversammlung der Sektionen Schöngrün und TZ «Im Schache» statt. Es war ein historischer Moment, der neue Vorstand wurde einstimmig durch die Versammlung bestätigt.

I Roland Häfliger, Präsident Die Sektion Schöngrün besteht Der Vorstand setzt sich neu wie folgt aus 90 Mitgliedern der Strafanstalt zusammen: Schöngrün und den beiden Untersu- Präsident: Roland Häfliger, chungsgefängnissen Solothurn und UG Solothurn Olten. Die Sektion TZ «Im Schache» Vizepräsident: Sascha Egger, hat einen Bestand von 40 Personen. TZ «Im Schache» Es wurde ein Konzept ausgearbeitet Aktuarin: Agnes Portmann, und im Jahre 2006 an den General- STA Schöngrün versammlungen der beiden Sektionen Kassier: Matthias Oesch, Unter dem Motto «Gemeinsam sind vorgestellt. Die Mitglieder stimmten UG Solothurn wir stärker» blickt die neue Sektion einer Fusion mit dem neuen Namen Beisitzer: Beat Steiner, positiv in die Zukunft. «Freiheitsentzug» zu. STA Schöngrün Nun war der Weg offen und die Beisitzer: René Michel, UG Olten Vor bald vier Jahren fanden erste nächste Generalversammlung vom Beisitzerin: Monika Baumann, Gespräche um eine eventuelle Zu- 2. März 2007 konnte gemeinsam durch- TZ «Im Schache» sammenlegung der beiden Sektionen geführt werden. Unter dem Vorsitz von statt. Es war bald klar, dass die Zeit Roland Häfliger konnten die Geschäfte Die Sektion Freiheitsentzug ist für eine Zusammenlegung noch zu einzeln nach Sektion abgeschlossen überzeugt, dass in der neuen Struk- früh war. Die Mitglieder mussten werden. Das Haupttraktandum war tur, die durch den Zusammenschluss zuerst über das Vorhaben orientiert die Wahl des neuen Vorstandes, alle der beiden Sektionen entstanden ist, werden, deshalb wurde eine Arbeits- vorgeschlagenen Mitglieder wurden erfolgreiche Arbeit geleistet wird. gruppe gebildet. mit grossem Applaus bestätigt. 10 Nr. 2 | März/April 2007 SOpersönlich

Beamtenchronik

Sektion Solothurn 20 Jahre 01.04.07 Erich Müller, Rickenbach Gratulationen Betreibungsamt Olten-Gösgen 95. Geburtstag 01.04.07 Elisabeth von Arx, Hägendorf 19.04.07 Max Leist, pens. Adjunkt, Veranlagungsbehörde Olten-Gösgen 80. Geburtstag Zum Jubiläum gratulieren wir herzlich und wünschen im 27.04.07 Franz Rüegg, pens. Steuerrevisor Beruf weiterhin alles Gute. 70. Geburtstag Gratulationen 23.04.07 Annemarie Kaufmann 80. Geburtstag pens. Kanzleisekretärin, Langendorf 06.03.07 Maria Guldimann, Olten, pensioniert 23.04.07 René Morand, pens. Adjunkt 60. Geburtstag Feldbrunnen 02.03.07 Peter De Maddalena, Küttigen 65. Geburtstag Spital Olten 04.01.07 Dr. Urs Bannwart, pens. Oberrichter 02.04.07 Silvia Reinhard, Olten Solothurn Veranlagungsbehörde Olten-Gösgen 21.01.07 Hans Bösch, pens. Arbeitsinspektor 13.04.07 Marie-Louise Flury, Härkingen Selzach Spital Olten 04.02.07 Frida Rotzler, pens. Sachbearbeiterin 55. Geburtstag Solothurn 26.03.07 Aschwanden Katharina, Rickenbach 08.02.07 Rolf Heiniger, pens. Leiter Liegen- Amt für Gemeinden schaften, Lohn-Ammannsegg 07.04.07 Rosmarie Heutschi, Hägendorf 08.02.07 Hans-Rudolf Rothenbühler Amtschreiberei Olten-Gösgen pens. Amtsgerichtsschreiber Stv. 11.04.07 Erika Meier, Gretzenbach Solothurn KBS Grenchen 26.02.07 Martin Hediger, pens. Technischer 15.04.07 Marianne Wagner, Olten Leiter, Lohn-Ammannsegg Kant. Konkursamt 08.04.07 Heidy Mühlethaler, pens. Sach- 24.04.07 Marlies Haller, Lostorf, Spital Olten bearbeiterin, Lohn-Ammannsegg 50. Geburtstag 22.04.07 Markus Haldemann, pens. 15.04.07 Peter Käser, Olten Veranlagungsbeamter, Solothurn Amt für Gemeinden Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alles Gute im neuen Lebensjahr. einen schönen Festtag und für die Zukunft alles Gute.

Todesfälle 21.11.06 Heinz Scheidegger, pens. Kanzlei- sekretär, Winistorf Sektion Balsthal 25.02.07 Hanni Roth, pens. Sekretärin Solothurn Dienstalterehrungen 25 Jahre Wir entbieten den Trauerfamilien unser herzliches 01.03.07 Rolf Kaiser, Balsthal (Stabsdienste ZV) Beileid. 01.04.07 Max Diestschi, Balsthal (Werkhof Oensingen)

Sektion Olten Herzliche Gratulation zum Dienstjubiläum und weiterhin viel Freude im Beruf. Dienstalterehrungen 30 Jahre Gratulationen 01.03.07 Maria Pelosi, Olten, Spital Olten 90. Geburtstag 25 Jahre 24.2.07 Marcel Gasser, Balsthal 01.04.07 Gabriella Deschenaux, Hägendorf (pens. Steuerveranlagung) Spital Olten 75. Geburtstag 01.04.07 Beatrice Schmiedlin, Kappel 01.04.07 Hugo Heutschi, Balsthal Spital Olten (pens. Gemeindeverwalter) SOpersönlich Nr. 2 | März/April 2007 11

65. Geburtstag 65. Geburtstag 14.04.07 Isidor Probst, Oensingen 25.03.07 Edith Brunner, Recherswil (pens. Werkhof Oensingen) 14.04.07 Marianne Büttikofer, 60. Geburtstag 55. Geburtstag 02.03.07 Susanne Zumstein, Balsthal 09.02.07 Verena Rickli, Lohn-Ammannsegg (Altersheim Thal-Gäu) 19.02.07 Sonja Baccolini, Arch 11.03.07 Josef Probst, Holderbank 16.04.07 Pia Cummins, Biberist (Amtschreiberei Thal-Gäu) 50. Geburtstag 50. Geburtstag 15.05.07 Peter Marti, Wangen an der Aare 03.05.07 Marlis Heutschi-Christ, Mümliswil Zum Geburtstag gratulieren wir herzlich und wünschen (Amtschreiberei Thal-Gäu) viel Glück und gute Gesundheit. Zum Geburtstag gratulieren wir herzlich und wünschen den Jubilaren/innen für die Zukunft viel Glück und gute Gesundheit. Sektion Bezirksweibel

Sektion Dorneck-Thierstein Gratulationen 85. Geburtstag Todesfall 05.04.07 Ernst Schlosser, Stüsslingen 09.02.07 Ernst Hänggi, pens. Verwaltungs- 75. Geburtstag beamter, Büsserach 20.04.07 Walter Guldimann, Lostorf Wir entbieten der Trauerfamilie unser herzliches Beileid. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

Sektion Freiheitsentzug Dienstalterehrungen Impressum

35 Jahre Obligatorisches Organ des 01.03.07 Hans-Ulrich Jäggi Solothurnischen Staatsperso- Strafanstalt Schöngrün, Landwirt nal-Verbandes und seiner Unter- verbände Solothurn, Grenchen, Balsthal, Olten, Dorneck-Thier- Gratulationen stein, Kantonsschullehrerverein 50. Geburtstag Solothurn und Olten, Kantonal- verband der Lehrkräfte an Be- 12.01.07 Rosmarie Glutz, rufsschulen, Sektionschefs, Therapiezentrum IM SCHACHE Wegmacherverband, Psych.- 30.03.07 René Michel, Untersuchungs- und Behindertendienste, Ver- band der kantonalen Polizeibe- gefängnis Olten, Aufseher amten, Freiheitsentzug, Bezirksweibel, PSSG Personal- verband Spital Solothurn und Sektion Psychiatrische- und Behinder- Grenchen. SOpersönlich erscheint tendienste des Kantons Solothurn sechs Mal im Jahr (Januar, März, Mai, Juli, September und Dienstalterehrungen Dezember). Manuskripte und Beiträge sind rechtzeitig an die 30 Jahre Redaktion zu richten. 01.01.07 Peter Kocherhans, Bellach Abonnement jährlich Fr. 20.– 20 Jahre www.staatspersonal.ch 01.01.07 Christian Pfunder, Bellach Verbandssekretriat, 01.05.07 Peter Bargetzi, Solothurn Redaktion und Rechtsauskunft: Dr. iur. Pirmin Bischof Zum Dienstjubiläum gratulieren wir herzlich und Rechtsanwalt und Notar wünschen für die Zukunft alles Gute. St. Niklausstrasse 1 4500 Solothurn Telefon 032 333 33 11 Gratulationen Fax 032 333 33 12 75. Geburtstag [email protected] 28.02.07 Felix Gauch, Lohn-Ammannsegg Konzept und Gestaltung: 70. Geburtstag c&h konzepte werbeagentur ag Biberiststr. 8g, 4501 Solothurn 06.03.07 Anton Brunner, Telefon 032 621 22 75 09.04.07 Margrit Henseler, Sursee [email protected] 28.05.07 Xaver Lenzin, Solothurn Druck und Vertrieb: Rüegger Satz + Druck AG St. Urbangasse 39 4503 Solothurn Telefon 032 622 11 44 [email protected] Wir freuen uns, den Mitgliedern des Solothurnischen Staatspersonalverbandes attraktive Vorzugskonditionen Sie denken an bieten zu können. Traumhaus. Rufen Sie uns an und verlangen Sie eine Offerte!

Credit Suisse Wir auch an Basel St. Alban-Graben, Gregor Horni, Tel. 061 266 70 27 traumhafte Binningen, Stefan Truffer, Tel. 061 426 51 17 Grenchen, Christoph Ryser, Tel. 032 654 23 35 Hypo nanzierung. Laufen, Markus Braun, Tel. 061 765 23 33 Oensingen, Heinz Nützi, Tel. 062 388 07 20 Olten, Hans R. Hunziker, Tel. 062 205 65 02 Schönenwerd, Marianne Neeser, Tel. 062 836 32 46 Solothurn, Martin Hauser, Tel. 032 624 52 32

oder bei jeder anderen Geschäftsstelle der Credit Suisse. www.credit-suisse.com/hypotheken

Neue Perspektiven. Für Sie.

12135_163x113_OrganSol_txt_d.ind1 1 16.3.2006 15:07:48 Uhr 4502 Solothurn Postfach Dr. iur. Pirmin Bischof Adressberichtigung melden: 4500 Solothurn 2 4500 Solothurn AZB