Recherswiler

Dorfblatt Jetzt App herunter­ laden!

Kontaktlos bezahlen heisst hygienisch bezahlen.

Schnell online bezahlen, bequem einkaufen, einfach Rechnungen aufteilen: mit TWINT, dem digitalen Bargeld der Schweiz.

raiffeisen.ch/twint Wir machen den Weg frei Inhaltsverzeichnis

Gemeinsames Mittagessen ���������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Eine neue Herausforderung als Gemeinderätin �������������������������������������������������������������� 5 Zwischenziel erreicht ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 8 Freitag, der 13. �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 11 Vereinsanlässe Mai 2020 bis 30. November 2021 Recherswil ������������������������������������� 12 Verschiebung von Gemeindeanlässen ��������������������������������������������������������������������������� 15 Turnverein Recherswil hat einen neuen Präsidenten ����������������������������������������������������� 17 Ein Morgen in der Kita Zwergenwelt ��������������������������������������������������������������������������� 20 Informationen zu den familien- und schulergänzenden Tagesstrukturen in Recherswil ��� 22 In eigener Sache, Informationen aus der Kulturkommission ���������������������������������������� 24 Spielgruppe Sunnechringeli: Freie Plätze ab Sommer �������������������������������������������������� 29 Bläserklasse für Erwachsene ����������������������������������������������������������������������������������������� 30 Neuigkeiten vom Damenturnverein Recherswil ����������������������������������������������������������� 33 familie aktiv ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 34 Adressverzeichnis der Präsidenten und Kassier 2019 ��������������������������������������������������� 38

Kulturkommission Recherswil Nr. 69. Mai 2020 / Kneipstelle Recherswil

3 4 Eine neue Herausforderung als Gemeinderätin

Am 20. Februar 2020 bin ich, in stiller Wahl als Ersatz für Karin Wimberger, in den Gemeinderat gewählt worden. Aus diesem Anlass möchte ich die Möglichkeit wahrnehmen, mich im Dorfblatt den Recherswilerinnen und Recherswilern vorzu- stellen.

Mein Name ist Romana Wimberger, 38 Jahre alt, seit 3 Jahren verheiratet mit Florian Wimber- ger und Mutter meines bald 5 jährigen Sonnen- scheins Nino. Seit 2013 lebe ich in Recherswil am Hüseliring. Aufgewachsen bin ich mit meinen Eltern und meiner jüngeren Schwester in Lan- gendorf, wo ich die Primar- und Bezirksschule besucht habe. Für mich stand schon früh fest, dass ich beruflich in die Fusstapfen meiner Mutter als OP-Schwes- ter steigen möchte. Deshalb absolvierte ich nach der regulären Schulzeit die Diplommittelschule in Solothurn­ . Um die Zeit bis zu meinem 18. Geburtstag sinnvoll zu überbrücken, reiste ich danach für 6 Monate in die USA und besuchte als Austauschschülerin die Abschlussklasse der Senior High School in Mars Hill, Maine, wo ich meine Englischkenntnisse verbessern und meinen Horizont erwei- tern konnte.

Im Oktober 2000 begann ich meine 3 jährige Ausbildung zur Dipl. techn. OP-Fachfrau im Bürgerspital Solothurn und erhielt im September 2003 mein Diplom. Nach 4 Jahren Berufserfahrung wechselte ich in die Medizinalindustrie, wo ich als Verkaufsberaterin im Aussendienst eine andere Seite des Gesundheitswesens kennen lernen konnte. Nach 5 Jahren zog es mich aber wieder zurück an die Peripherie, wo ich meinen angestammten Beruf mit Leidenschaft in verschiedenen Spitälern in Aarau, Biel und Bern ausgeübt habe. Per Ende Dezember 2019 entschloss ich mich zu kündigen, um als Hausfrau mehr Zeit für meine Familie zu haben.

Mein Hobby und gleichzeitig meine Leidenschaft ist das Sportschiessen. Seit 25 Jahren bin ich Mitglied im Feldwaffenverein Solothurn. Im Bereich 300m Ordonanz bestreite ich mit meinem Sturmgewehr 90 Wettkämpfe in der ganzen Schweiz. Der Schiesssport ist ein sehr mentaler Sport, weshalb er für mich den perfekten Ausgleich zu Job und Familie darstellt. Auch geniesse ich die Kameradschaften, die sich über die Jahre un- tereinander und auch mit anderen Vereinen gebildet haben. Seit einigen Jahren bin ich als Aktuarin auch Mitglied im Vorstand und der Geschäftsleitung des Vereins. Es ist 5 mir wichtig meinen Teil für die Zukunft des Vereins und auch für den Sport zu leisten. Ein weiteres Hobby ist mein kleiner Garten den ich zusammen mit meinem Mann und meinem Sohn zum Gedeihen und Blühen bringe.

Die Politik hat mich bereits früh interessiert. Als Teenager besuchte ich die Jugendsession in Bern. Es war eine besondere Erfahrung im Nationalratssaal mit so ­vielen Gleichaltrigen unsere Anliegen zu debattieren und anschliessend an das «Er- wachsenenparlament» weiter zu reichen. Es hat bei mir einen bleibenden Eindruck hin- terlassen. Leider habe ich danach aus Zeitgründen die aktive Politisierung etwas aus den Au- gen verloren, obwohl ich weiterhin mit grossem Interesse die Politik in der Schweiz ­mitverfolgt und meine Bürgerpflicht durch Abstimmungen und Wahlen wahrgenom- men habe. Als ich nun im Januar das Angebot als Gemeinderätin der SP erhielt, ergriff ich mit Freude die Chance, die mir geboten wurde. Ich bin Überzeugt als Gemeinde- rätin meinen Beitrag zum Wohle unseres schönen Recherswils leisten zu können und freue mich mit der KUKO das Dorfleben aktiv mit zu gestalten.

Rabattkarten Sportzentrum

Rabattkarten Sportzentrum Zuchwil

Beteiligt sich eine Gemeinde aus der Repla Espace Solothurn am BeteiligtErneuerungsfond sich eine Gemeinde der ausKunsteisbahn der Repla Espace Zuchwil, Solothurn so geniessen am die ErneuerungsfondEinwohnerInnen der Kunsteisbahn Vergünstigungen Zuchwil, im so Sportzentrumgeniessen die Zuchwil. EinwohnerInnenAls EinwohnerIn Vergünstigungen von Recherswil im Sportzentrum können Zuchwil. Sie gegen vorweisen eines persönlichen Ausweises Als EinwohnerIn von Recherswil können Sie (Name und Wohnort) gegen vorweisen eines persönlichen Ausweises (Name und Wohnort) Rabattkarten im Wert von Fr. 50.00 zum Preis von Fr. 42.50 bezogen werden. Rabattkarten im Wert von Fr. 50.00 zum Preis von Fr. 42.50 bezogen werden. GültigGültig für Einzeleintritte für Einzeleintritte zu den erwähntenzu den erwähnten Anlagen. Anlagen.

HallenbadHallenbad Wellness Wellness Pool Freibad Pool FreibadSauna Eislauf Sauna Minigolf Eislauf Kauf Minigolf Kauf

6 13000

JEANNINE LÜTHI Dipl. Ernährungstherapeutin

Reduzieren Sie Ihr Gewicht um 10 Kilo Seit 1993 SeitSeit 1993 1993 persönlich, kompetent, haargenau in 4 Wochen! für Sie da ! Montag auf Anfrage Dienstag 08.00 - 18.00 Mittwoch 08.00 - 11.00 Donnerstag auf Anfrage Freitag 08.00 - 18.00 Auf Anfrage - 21.00 Samstag 08.00 - 14.00

Beatrix Bixi Fahrni Kapellenstrasse 19 CHANNOINE IN-VITA-POINT  Jeannine Lüthi 4565 Recherswil 032 675 31 13 Waldstrasse 50 · 4565 Recherswil www.frisurpur.ch Tel. 032 675 68 39 · [email protected] www.channoine-partner.com/jeannine.luethi

7 Zwischenziel erreicht

Kurzbericht der Arbeitsgruppe Schulraum (AG-Schulraum)

Wir sind im Frühling 2020. Der Alltag hat sich drastisch verändert. Das Coronavirus hat uns fest im Griff. Alle hoffen, dass diese Pandemie rasch vorbei ist und wir uns wieder frei ­bewegen können. Trotzdem sind wir mit der Aufstockung / Sanierung altes Schulhaus noch im Terminplan. Die drei neuen Schulzimmer mit den entsprechenden Gruppenräumen sind für den Bezug bereit. Die Zimmer sind mit den neusten Einrichtungen zweckmässig ausgestattet und ermöglichen einen effizienten Schulbetrieb.

Gleichzeitig ist im Übergang vom alten Schulhaus in den neuen Zwischentrakt (altes Lehrerzimmer) ein Raum entstanden, welcher vielfältig genutzt werden kann. Zum Beispiel für eine Elterninformation, eine Filmvorführung mit einer grösseren Gruppe, als Stu- dienecke, oder als Rückzugsort zum Meditieren. Er könnte auch als Bibliothek genutzt werden.

Es war geplant, Ihnen liebe Recherswilerinnen und Recherswiler, wie auch der Bevölkerung von einen Einblick in die neuen Schulräume zu ermöglichen, bevor sie dem Schulbetrieb übergeben werden. Die momentane Lage mit dem Social Distancing (Abstand ) hat dies jedoch ver- hindert. Schade. Ob dies im Laufe des Sommers nachgeholt werden kann, ist offen. Eines ist jedoch klar: die Zimmer sind soweit fertig, dass ein Umzug des Mobiliars in den Früh- lingsferien erfolgen kann. Wenn der Schulbetrieb wieder startet, dürfen drei Klassen in den neuen lichtdurchlässigen nach modernsten Kenntnissen erstellten Räumen inklusive der entsprechenden Gruppenräume den Schulbetrieb starten. Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Verkleidung des neuen Treppenhauses erstellt, so das auch der Zugang zu den beiden Etagen entsprechend erfolgen kann. Wir sind überzeugt, dass die von ihnen bewilligten finanziellen Mittel zum Wohle einer funktionierenden Ausbildung unserer Jugend richtig eingesetzt wurden.

Wie geht es nun weiter: Als nächsten Schritt wollen wir die Infrastruktur im Untergeschoss des alten Schulhauses soweit bringen, das die Garderoben und die Nebenräume für Material der Vereine wieder voll genutzt werden können. Anschliessend werden wir schrittweise von unten her das alte Schulhaus sanieren, so dass auch diese Zimmer voraussichtlich ab Ende 2020 dem heuti- gen Standard entsprechen werden.

Wir beabsichtigen, auf jeden Fall, nach der Vollendung des Gesamtprojektes, im Frühling 2021 eine offizielle Eröffnungsfeier durchzuführen.

Wir freuen uns schon heute, Sie dann begrüssen zu dürfen. 8 Einige Eindrücke Eindrücke aus ausder Bauzeit:der Bauzeit:

9 Ihr vielseitiger Partner. Bauen Sie auf uns.

Christen AG Bauunternehmung Telefon 032 675 65 30 Telefax 032 675 65 40

I SO 8 9001-200 ISO 9001-2008 zerti ziert

Wohnungsbau Industrie- und Gewerbebau Sanierung, Bauaustrocknung Unterlagsböden Landwirtschaftliche Bauten Umbauten, Renovationen Kernbohrungen, Betonfräsen Kaminsanierung Öentlicher Bau Gerüstbau, Fassadensanierung Tiefbau, Kanalisationen Reparaturen

Einfach mal die Beine hochlegen und den Druck weitergeben?

Jeder Kunde ein VIP. Sie wünschen sich Top-Service bis zur Hauslieferung? Kein Problem ;-) Albrecht Druck AG, Obergerlafingen, albrecht-druck.ch, 032 674 41 81

10 Freitag, der 13.

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner

Es war Freitag, der 13. März. Der Bundesrat hat entschieden, die Schutzmassnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus zu verschärfen. Jedem war zu diesem Zeitpunkt klar, dass nun etwas auf uns zurollt, was so aussergewöhnlich ist.

Der Gemeinderat hat sich via moderne, digitale Kommunikationsmittel sofort organisiert und über das Wochenende beschlossen, unsere Bevölkerung mittels Beilage im azeiger zu informieren. Schulverwaltung und Lehrpersonen haben grossartige Arbeit geleistet und das Home-Schooling eingeführt.

«Wir wollen für unsere Einwohnerinnen und Einwohner da sein, hingegen müssen wir Menschenansammlungen vermeiden und unsere Mitarbeitenden genügend schützen». Vor diesem Hintergrund hat sich die Verwaltung organisiert und einen Schichtbetrieb mit 2er-Teams eingeführt. Damit kann gewährleistet werden, dass die Verwaltung während den normalen Öffnungszeiten telefonisch oder per Mail erreichbar ist und die BAG-Vor- schriften (Abstand) eingehalten werden können. Unser Werkhof ist unermüdlich daran, den Betrieb aufrechtzuerhalten und alle die zusätzlichen Arbeiten im Bereich Desinfek- tion von Räumen und Gegenständen zu gewährleisten.

Gemeinsam haben Gemeinderat und Verwaltung ein Schreiben an unsere Seniorinnen und Senioren verfasst. «Bitte bleiben Sie zu Hause und lassen Sie sich helfen». Schnell meldeten sich Helferinnen und Helfer und bald schon gingen die ersten Anfragen von Hilfesuchenden ein. Unkompliziert werden Helfer / innen und Hilfesuchende einander vermittelt und dazu gebührt allen ein grosses Dankeschön.

Der Gemeinderat und die Kommissionen können nicht mehr wie gewohnt miteinander zusammenkommen und Beschlüsse fassen. Der Regierungsrat erliess eine ­Notverordnung und regelte das Prozedere, damit die politischen Prozesse nicht unterbrochen werden. Dank modernen Kommunikationsmitteln wie Video- und Telefonkonferenzen sowie ­mittels Zirkularbeschlüssen ist die Erfüllung der kommunalen Aufgaben sichergestellt.

Es wird eine «post-corona» Zeit geben. Die Herausforderung wird dann sein, aus allen diesen Vorkommnissen Lehren zu ziehen und unsere Systeme anzupassen. Das wird eine grosse, herausfordernde aber auch erfüllende Aufgabe für uns alle sein.

Es wird von Ihnen und uns allen viel Mut zu Neuem, Verständnis und Solidarität ver- langt. Ich bin dankbar und froh sagen zu können: Ja, wir schaffen das gemeinsam. Merci viüumou.

Gabriella Meili Gemeindeschreiberin / Verwaltungsleitung 11 Vereinsanlässeässe MaiMai 20202020 bisbis 30.30. AprilNovember 2021 2020 Recherswil Stand: März 2020

Mai 1. - 2. grösster Flohmarkt der Schweiz OK recherswil.bewegt 3. - 7. Recherswil bewegt (spez. Programm) OK recherswil.bewegt 3 Jugispieltag in TV 12 Dienstagausfahrt Radfahrerverein 19 Dienstagausfahrt Radfahrerverein 25 Kt. Sportpreisverleihung Gemeinde 26 Dienstagausfahrt Radfahrerverein

Juni 2 Dienstagausfahrt Radfahrerverein 3 Seniorenfahrt Gemeinde 5. - 7. Feldschiessen Schützengesellschaft 9 Dienstagausfahrt Radfahrerverein 16 Dienstagausfahrt Radfahrerverein 17 Obligatorisches Schiessen Schützengesellschaft 20 Sponsorentag Platz Recherswil Hornusser 20. - 21. Regionaler Musiktag in Musikgesellschaft 23 Dienstagausfahrt Radfahrerverein 26. - 28. Eidg. Jodlerfest in Basel Jodler 26 Dr schnäuscht Igu Turnverein 27 Open Air Musikgesellschaft 30 Dienstagausfahrt Radfahrerverein

Juli VereinsanlässeVereinsanlässeVereinsanlässeässe MaiMaiässe 20202020ässe MaiMai MaibisMaibis 20202020 30. 30. 20202020 bisAprilbisNovember bis bis 30.30. 2021 30.30. AprilNovember AprilNovember 2020 2021 2021 2020 2020 7 Dienstagausfahrt Radfahrerverein VereinsanlässeVereinsanlässeVereinsanlässeässe MaiMaiässe 20202020ässe MaiMai MaibisMaibis 20202020 30. 30. 20202020 bisAprilbisNovember bis bis 30.30. 2021 30.30. AprilNovember AprilNovember 2020 2021 2021 2020 2020 14 Dienstagausfahrt Radfahrerverein VereinsanlässeRecherswilVereinsanlässeRecherswilVereinsanlässeRecherswilässe MaiMaiässe 20202020ässe Mai MaiMai Maibis2020Maibis 20202020 30. 30. 2020bis2020 bis30.AprilbisNovember bisNovember bis 30.30. 2021 30.30. AprilNovember AprilNovember 2020 20202021 2021 Recherswil 2020 2020 17. - 19. Waldfest Schützengesellschaft Stand:Recherswil MärzStand:Recherswil 2020Stand:Recherswil März März 2020 2020 Stand:Recherswil MärzStand:Recherswil 2020Stand:Recherswil März März 2020 2020 21 Dienstagausfahrt Radfahrerverein Stand: MärzStand: 2020Stand: März März 2020 2020 28 Dienstagausfahrt Radfahrerverein Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai1. - 2. Mai1. - 2.Mai1.grösster - 2. Flohmarktgrösstergrösster der Flohmarkt Schweiz Flohmarkt der Schweizder Schweiz OK recherswil.bewegtOK recherswil.bewegtOK recherswil.bewegt 1. - 2. 1. - 2.1.grösster - 2. Flohmarktgrösstergrösster der Flohmarkt Schweiz Flohmarkt der Schweizder Schweiz OK recherswil.bewegtOK recherswil.bewegtOK recherswil.bewegt August 3.1. - 7.2. 3.1. - 7.2.3.1.Recherswilgrösster - 7.2. Flohmarkt RecherswilgrössterbewegtRecherswilgrösster (spez.der Flohmarkt bewegtSchweiz Flohmarkt Programm) bewegt (spez.der Schweiz(spez.der Programm) Schweiz Programm) OK recherswil.bewegtOK recherswil.bewegtOK recherswil.bewegt 3. - 7. 3. - 7.3.Recherswil - 7. RecherswilbewegtRecherswil (spez. bewegt Programm) bewegt (spez. (spez. Programm) Programm) OK recherswil.bewegtOK recherswil.bewegtOK recherswil.bewegt 1 1. August Feier Gemeinde 33. - 7. 3.3 - 7.33.JugispieltagRecherswil - 7. JugispieltagRecherswilbewegt in EtzikenJugispieltagRecherswil (spez. bewegt in Programm)Etziken bewegt in Etziken(spez. (spez. Programm) Programm) OKTV recherswil.bewegtOKTV recherswil.bewegtTVOK recherswil.bewegt 3 3 3 JugispieltagJugispieltag in EtzikenJugispieltag in Etziken in Etziken TV TV TV 4 Dienstagausfahrt Radfahrerverein 123 312 123 DienstagausfahrtJugispieltagDienstagausfahrtJugispieltag in EtzikenDienstagausfahrtJugispieltag in Etziken in Etziken TVRadfahrervereinTVRadfahrervereinRadfahrervereinTV 12 12 12DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 8. - 10. Krebskilbi Jodler / Musikgesellschaft 1912 1219 1912DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 19 19 19DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 11 Dienstagausfahrt Radfahrerverein 2519 1925 2519Kt.Dienstagausfahrt SportpreisverleihungKt.Dienstagausfahrt SportpreisverleihungKt.Dienstagausfahrt Sportpreisverleihung RadfahrervereinGemeinde RadfahrervereinGemeindeGemeindeRadfahrerverein 25 25 25Kt. SportpreisverleihungKt. SportpreisverleihungKt. Sportpreisverleihung Gemeinde GemeindeGemeinde 16 Matinée Begegnungsplatz Kulturkommission 2625 2526 2625DienstagausfahrtKt. SportpreisverleihungDienstagausfahrtKt. SportpreisverleihungDienstagausfahrtKt. Sportpreisverleihung GemeindeRadfahrervereinGemeindeRadfahrervereinRadfahrervereinGemeinde 26 26 26DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 18 Dienstagausfahrt Radfahrerverein 26 26 26DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 25 Dienstagausfahrt Radfahrerverein Juni JuniJuni 29. - 30. Verbandsfest Grenchen Hornusser 2Juni 2Juni2JuniDienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein Juni JuniJuni 29September Obligatorisches Schiessen Schützengesellschaft 32 32 32 SeniorenfahrtDienstagausfahrtSeniorenfahrtDienstagausfahrtSeniorenfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinGemeinde RadfahrervereinGemeindeGemeindeRadfahrerverein 2 2 2 DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 1September Dienstagausfahrt Radfahrerverein 5.3 - 7. 35. - 7.5.3 FeldschiessenSeniorenfahrt - 7. FeldschiessenSeniorenfahrtFeldschiessenSeniorenfahrt GemeindeSchützengesellschaftGemeindeSchützengesellschaftSchützengesellschaftGemeinde 1September Dienstagausfahrt Radfahrerverein 3 3 3 SeniorenfahrtSeniorenfahrtSeniorenfahrt Gemeinde GemeindeGemeinde 5 Bring und Holtag Fam. Aktiv / Spielgruppe 95. - 7. 5.9 - 7.95.DienstagausfahrtFeldschiessen - 7. DienstagausfahrtFeldschiessenDienstagausfahrtFeldschiessen SchützengesellschaftRadfahrervereinSchützengesellschaftRadfahrervereinRadfahrervereinSchützengesellschaft 51 BringDienstagausfahrt und Holtag Fam.Radfahrerverein Aktiv / Spielgruppe 5. - 7. 5. - 7.5.Feldschiessen - 7. FeldschiessenFeldschiessen SchützengesellschaftSchützengesellschaftSchützengesellschaft 8 Dienstagausfahrt Radfahrerverein 169 916 169 DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 85 DienstagausfahrtBring und Holtag RadfahrervereinFam. Aktiv / Spielgruppe 9 9 9 DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 12. - 13. Nachwuchsfest Winterthur Hornusser 1716 1617 1716ObligatorischesDienstagausfahrtObligatorischesDienstagausfahrt ObligatorischesDienstagausfahrtSchiessen Schiessen Schiessen RadfahrervereinSchützengesellschaftRadfahrervereinSchützengesellschaftSchützengesellschaftRadfahrerverein 12.8 - 13. NachwuchsfestDienstagausfahrt Winterthur HornusserRadfahrerverein 16 16 16DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 12 Spaghetti Festival Schule 2017 1720 2017SponsorentagObligatorischesSponsorentagObligatorisches Platz SponsorentagObligatorischesSchiessen Recherswil Platz Schiessen Platz RecherswilSchiessen Recherswil SchützengesellschaftHornusser SchützengesellschaftHornusserHornusserSchützengesellschaft 1212. - 13. SpaghettiNachwuchsfest Festival Winterthur SchuleHornusser 17 17 17ObligatorischesObligatorisches ObligatorischesSchiessen Schiessen Schiessen SchützengesellschaftSchützengesellschaftSchützengesellschaft 13 Kt. Jugispieltag Nunningen Turnverein 20.20 - 21. 2020. -20.20 21.RegionalerSponsorentag - 21. RegionalerSponsorentagMusiktag PlatzRegionalerSponsorentag Recherswil in MusiktagBiberist Platz Musiktag Platz Recherswil in Biberist Recherswil in Biberist HornusserMusikgesellschaftHornusserMusikgesellschaftMusikgesellschaftHornusser 1312 Kt.Spaghetti Jugispieltag Festival Nunningen TurnvereinSchule 20 20 20SponsorentagSponsorentag PlatzSponsorentag Recherswil Platz Platz Recherswil Recherswil Hornusser HornusserHornusser 20 Kinder Velo Parcour Radfahrerverein 2320. - 21. 20.23 -2320. 21.DienstagausfahrtRegionaler - 21. DienstagausfahrtRegionalerMusiktagDienstagausfahrtRegionaler in MusiktagBiberist Musiktag in Biberist in Biberist MusikgesellschaftRadfahrervereinMusikgesellschaftRadfahrervereinRadfahrervereinMusikgesellschaft 2013 KinderKt. Jugispieltag Velo Parcour Nunningen RadfahrervereinTurnverein 20. - 21. 20. -20. 21.Regionaler - 21. RegionalerMusiktagRegionaler in MusiktagBiberist Musiktag in Biberist in Biberist MusikgesellschaftMusikgesellschaftMusikgesellschaft 23 Kinderkleiderbörse Werkhof Fam. Aktiv 23 23 23DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 20 Kinder Velo Parcour Radfahrerverein 2326. - 28. 2326. -26.23 28.DienstagausfahrtEidg. - 28. JodlerfestDienstagausfahrtEidg. Eidg.Dienstagausfahrtin Jodlerfest Basel Jodlerfest in Basel in Basel RadfahrervereinJodler RadfahrervereinJodlerJodlerRadfahrerverein 23 Kinderkleiderbörse Werkhof Fam. Aktiv 2626. - 28. 26.26 -2626. 28.DrEidg. - schnäuscht28. JodlerfestDrEidg. schnäuschtIgu DrEidg.in Jodlerfest Baselschnäuscht Jodlerfest Igu in Basel Igu in Basel JodlerTurnverein JodlerTurnvereinTurnvereinJodler 23 Kinderkleiderbörse Werkhof Fam. Aktiv 26. - 28. 26. -26. 28.Eidg. - 28. JodlerfestEidg. Eidg.in Jodlerfest Basel Jodlerfest in Basel in Basel Jodler JodlerJodler Oktober 2726 2627 2726OpenDr schnäuscht Air OpenDr schnäuschtIguOpenDr Air schnäuscht Air Igu Igu TurnvereinMusikgesellschaftTurnvereinMusikgesellschaftMusikgesellschaftTurnverein 26 26 26Dr schnäuschtDr schnäuschtIguDr schnäuscht Igu Igu Turnverein TurnvereinTurnverein 3Oktober Dorfschiessen Schützengesellschaft 3027 2730 3027DienstagausfahrtOpen Air DienstagausfahrtOpenDienstagausfahrtOpen Air Air MusikgesellschaftRadfahrervereinMusikgesellschaftRadfahrervereinRadfahrervereinMusikgesellschaft 3Oktober Dorfschiessen Schützengesellschaft 27 27 27Open Air OpenOpen Air Air MusikgesellschaftMusikgesellschaftMusikgesellschaft 14 Spiel mit…. Werkhof Fam. Aktiv 30 30 30DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 143 SpielDorfschiessen mit…. Werkhof Fam.Schützengesellschaft Aktiv 30 30 30DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 17 Jodlerabend Jodlerklub 1714 JodlerabendSpiel mit…. Werkhof JodlerklubFam. Aktiv Juli Juli Juli 23. - 25. Lottomatch Iguhalle Turnverein + Schützen Juli Juli Juli 17 Jodlerabend Jodlerklub Juli7 Juli7 7JuliDienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 23. - 25. Lottomatch Iguhalle Turnverein + Schützen 714 714 147 DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 23. - 25. Lottomatch Iguhalle Turnverein + Schützen 7 7 7 DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein November 1417. - 19. 1417. -17.14 19.DienstagausfahrtWaldfest - 19. DienstagausfahrtWaldfestDienstagausfahrtWaldfest SchützengesellschaftRadfahrervereinRadfahrervereinSchützengesellschaftRadfahrervereinSchützengesellschaft 14 14 14DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 7.November - 8. Herbstmäret Iguhalle Kulturkommission 17.21 - 19. 17.21 -2117. 19.WaldfestDienstagausfahrt - 19. WaldfestDienstagausfahrtWaldfestDienstagausfahrt RadfahrervereinSchützengesellschaftSchützengesellschaftRadfahrervereinSchützengesellschaftRadfahrerverein 7.November - 8. Herbstmäret Iguhalle Kulturkommission 17. - 19. 17. -17. 19.Waldfest - 19. WaldfestWaldfest SchützengesellschaftSchützengesellschaftSchützengesellschaft 13. - 14. Lottomatch Iguhalle Jodlerklub & Radfahrer 2128 2128 2821DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 13.7. - -8. 14. LottomatchHerbstmäret Iguhalle Iguhalle JodlerklubKulturkommission & Radfahrer 21 21 21DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 13 Erzählnacht Fam. Aktiv 28 28 28DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 1313. - 14. ErzählnachtLottomatch Iguhalle Fam.Jodlerklub Aktiv & Radfahrer 28 28 28DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 21 Jahreskonzert Iguhalle Musikgesellschaft 2113 JahreskonzertErzählnacht Iguhalle MusikgesellschaftFam. Aktiv August AugustAugust 28 Jubilarenständli Werkhof Musikgesellschaft August1 August1 August1 1. August Feier1. August1. August Feier Feier Gemeinde GemeindeGemeinde 2821 JubilarenständliJahreskonzert Iguhalle Werkhof Musikgesellschaft August AugustAugust 29 Vaki Turnen DTV 1 1 1 1. August Feier1. August1. August Feier Feier Gemeinde GemeindeGemeinde 28 Jubilarenständli Werkhof Musikgesellschaft 14 14 14 1.Dienstagausfahrt August Feier1.Dienstagausfahrt August1.Dienstagausfahrt August Feier Feier GemeindeRadfahrervereinGemeindeRadfahrervereinGemeindeRadfahrerverein 29 Vaki Turnen DTV 4 4 4 DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 29 Vaki Turnen DTV 48. - 10. 48. - 10.48.12DienstagausfahrtKrebskilbi - 10. DienstagausfahrtKrebskilbiDienstagausfahrtKrebskilbi RadfahrervereinJodler / MusikgesellschaftRadfahrervereinJodlerRadfahrervereinJodler / Musikgesellschaft / Musikgesellschaft 8. - 10. 8. - 10.8.Krebskilbi - 10. KrebskilbiKrebskilbi Jodler / MusikgesellschaftJodlerJodler / Musikgesellschaft / Musikgesellschaft 8.11 - 10. 8.11 - 10.8.11KrebskilbiDienstagausfahrt - 10. KrebskilbiDienstagausfahrtKrebskilbiDienstagausfahrt JodlerRadfahrerverein / MusikgesellschaftJodlerRadfahrervereinJodlerRadfahrerverein / Musikgesellschaft / Musikgesellschaft 11 11 11DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 1116 1116 1116DienstagausfahrtMatinée BegegnungsplatzDienstagausfahrtMatinéeDienstagausfahrtMatinée Begegnungsplatz Begegnungsplatz RadfahrervereinKulturkommissionRadfahrervereinKulturkommissionRadfahrervereinKulturkommission 16 16 16Matinée BegegnungsplatzMatinéeMatinée Begegnungsplatz Begegnungsplatz KulturkommissionKulturkommissionKulturkommission 1618 1618 1618MatinéeDienstagausfahrt BegegnungsplatzMatinéeDienstagausfahrtMatinéeDienstagausfahrt Begegnungsplatz Begegnungsplatz KulturkommissionRadfahrervereinKulturkommissionRadfahrervereinKulturkommissionRadfahrerverein 18 18 18DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 1825 1825 1825DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 25 25 25DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 2529. - 30. 2529. -2529. 30.DienstagausfahrtVerbandsfest - 30. DienstagausfahrtVerbandsfest GrenchenDienstagausfahrtVerbandsfest Grenchen Grenchen RadfahrervereinHornusser RadfahrervereinHornusserRadfahrervereinHornusser 29. - 30. 29. -29. 30.Verbandsfest - 30. Verbandsfest GrenchenVerbandsfest Grenchen Grenchen Hornusser HornusserHornusser 29.29 - 30. 29.29 -29.29 30.VerbandsfestObligatorisches - 30. VerbandsfestObligatorisches Grenchen VerbandsfestObligatorischesSchiessen Grenchen Schiessen Grenchen Schiessen HornusserSchützengesellschaftHornusserSchützengesellschaftHornusserSchützengesellschaft 29 29 29ObligatorischesObligatorisches ObligatorischesSchiessen Schiessen Schiessen SchützengesellschaftSchützengesellschaftSchützengesellschaft 29 29 29ObligatorischesObligatorisches ObligatorischesSchiessen Schiessen Schiessen SchützengesellschaftSchützengesellschaftSchützengesellschaft VereinsanlässeVereinsanlässeVereinsanlässeässe MaiMaiässe 20202020ässe MaiMai MaibisMaibis 20202020 30. 30. 20202020 bisAprilbisNovember bis bis 30.30. 2021 30.30. AprilNovember AprilNovember 2020 2021 2021 2020 2020 RecherswilRecherswilRecherswil Stand: MärzStand: 2020Stand: März März 2020 2020

Mai Mai Mai 1. - 2. 1. - 2.1.grösster - 2. Flohmarktgrösstergrösster der Flohmarkt Schweiz Flohmarkt der Schweizder Schweiz OK recherswil.bewegtOK recherswil.bewegtOK recherswil.bewegt 3. - 7. 3. - 7.3.Recherswil - 7. RecherswilbewegtRecherswil (spez. bewegt Programm) bewegt (spez. (spez. Programm) Programm) OK recherswil.bewegtOK recherswil.bewegtOK recherswil.bewegt 3 3 3 JugispieltagJugispieltag in EtzikenJugispieltag in Etziken in Etziken TV TV TV 12 12 12DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 19 19 19DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 25 25 25Kt. SportpreisverleihungKt. SportpreisverleihungKt. Sportpreisverleihung Gemeinde GemeindeGemeinde 26 26 26DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein

Juni JuniJuni 2 2 2 DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 3 3 3 SeniorenfahrtSeniorenfahrtSeniorenfahrt Gemeinde GemeindeGemeinde 5. - 7. 5. - 7.5.Feldschiessen - 7. FeldschiessenFeldschiessen SchützengesellschaftSchützengesellschaftSchützengesellschaft 9 9 9 DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 16 16 16DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 17 17 17ObligatorischesObligatorisches ObligatorischesSchiessen Schiessen Schiessen SchützengesellschaftSchützengesellschaftSchützengesellschaft 20 20 20SponsorentagSponsorentag PlatzSponsorentag Recherswil Platz Platz Recherswil Recherswil Hornusser HornusserHornusser 20. - 21. 20. -20. 21.Regionaler - 21. RegionalerMusiktagRegionaler in Musiktag Biberist Musiktag in Biberist in Biberist MusikgesellschaftMusikgesellschaftMusikgesellschaft 23 23 23DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 26. - 28. 26. -26. 28.Eidg. - 28. JodlerfestEidg. Eidg.in Jodlerfest Basel Jodlerfest in Basel in Basel Jodler JodlerJodler 26 26 26Dr schnäuschtDr schnäuscht IguDr schnäuscht Igu Igu Turnverein TurnvereinTurnverein 27 27 27Open Air OpenOpen Air Air MusikgesellschaftMusikgesellschaftMusikgesellschaft 30 30 30DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein

Juli Juli Juli 7 7 7 DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 14 14 14DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 17. - 19. 17. -17. 19.Waldfest - 19. WaldfestWaldfest SchützengesellschaftSchützengesellschaftSchützengesellschaft 21 21 21DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 28 28 28DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein

August AugustAugust 1 1 1 1. August Feier1. August1. August Feier Feier Gemeinde GemeindeGemeinde 4 4 4 DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 8. - 10. 8. - 10.8.Krebskilbi - 10. KrebskilbiKrebskilbi Jodler / MusikgesellschaftJodlerJodler / Musikgesellschaft / Musikgesellschaft 11 11 11DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 16 16 16Matinée BegegnungsplatzMatinéeMatinée Begegnungsplatz Begegnungsplatz KulturkommissionKulturkommissionKulturkommission 18 18 18DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 25 25 25DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 29. - 30. 29. -29. 30.Verbandsfest - 30. Verbandsfest GrenchenVerbandsfest Grenchen Grenchen Hornusser HornusserHornusser 29September29SeptemberSeptember29ObligatorischesObligatorisches ObligatorischesSchiessen Schiessen Schiessen SchützengesellschaftSchützengesellschaftSchützengesellschaft September1 1September1SeptemberDienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein September1 September1 1SeptemberDienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 5 5 5 Bring und HoltagBringBring und undHoltag Holtag Fam. Aktiv Fam./ SpielgruppeFam. Aktiv Aktiv / Spielgruppe / Spielgruppe 15 15 51 DienstagausfahrtBring und HoltagDienstagausfahrtBringBringDienstagausfahrt und undHoltag Holtag RadfahrervereinFam. Aktiv Radfahrerverein/Fam. SpielgruppeFam.Radfahrerverein Aktiv Aktiv / Spielgruppe / Spielgruppe 8 8 8 DienstagausfahrtDienstagausfahrtDienstagausfahrt RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 58 58 85 BringDienstagausfahrt und HoltagBringDienstagausfahrtDienstagausfahrtBring und Holtagund Holtag Fam.Radfahrerverein Aktiv Fam./Radfahrerverein SpielgruppeRadfahrervereinFam. Aktiv Aktiv / Spielgruppe / Spielgruppe 12. - 13. 12. -12. 13.Nachwuchsfest - 13. NachwuchsfestNachwuchsfest Winterthur Winterthur Winterthur Hornusser HornusserHornusser 812. - 13. 812. -12.8 13.DienstagausfahrtNachwuchsfest - 13. DienstagausfahrtNachwuchsfest NachwuchsfestDienstagausfahrtWinterthur Winterthur Winterthur RadfahrervereinHornusser RadfahrervereinHornusserHornusserRadfahrerverein 12 12 12Spaghetti FestivalSpaghettiSpaghetti Festival Festival Schule SchuleSchule 12.12 - 13. 12.12 -1212. 13.NachwuchsfestSpaghetti - 13. FestivalNachwuchsfestSpaghetti SpaghettiNachwuchsfestWinterthur Festival Festival Winterthur Winterthur HornusserSchule HornusserSchuleSchuleHornusser 13 13 13Kt. JugispieltagKt. Jugispieltag Kt.Nunningen Jugispieltag Nunningen Nunningen TurnvereinTurnvereinTurnverein 1213 1213 1312SpaghettiKt. Jugispieltag FestivalSpaghettiKt. Jugispieltag Kt.SpaghettiNunningen Jugispieltag Festival Festival Nunningen Nunningen SchuleTurnverein SchuleTurnvereinTurnvereinSchule 20 20 20Kinder VeloKinder ParcourKinder Velo Velo Parcour Parcour RadfahrervereinRadfahrervereinRadfahrerverein 1320 1320 2013Kt.Kinder Jugispieltag VeloKt.Kinder Parcour Jugispieltag KinderKt.Nunningen VeloJugispieltag Velo Parcour Nunningen Parcour Nunningen TurnvereinRadfahrervereinTurnvereinRadfahrervereinRadfahrervereinTurnverein 23 23 23KinderkleiderbörseKinderkleiderbörseKinderkleiderbörse Werkhof Werkhof Werkhof Fam. AktivFam.Fam. Aktiv Aktiv 2023 2023 2320KinderKinderkleiderbörse VeloKinderKinderkleiderbörse ParcourKinderkleiderbörseKinder Velo Werkhof Velo Parcour Parcour Werkhof Werkhof RadfahrervereinFam. Aktiv RadfahrervereinFam.Fam.Radfahrerverein Aktiv Aktiv 23 23 23KinderkleiderbörseKinderkleiderbörseKinderkleiderbörse Werkhof Werkhof Werkhof Fam. Aktiv Fam.Fam. Aktiv Aktiv Oktober OktoberOktober Oktober3 3Oktober3OktoberDorfschiessenDorfschiessenDorfschiessen SchützengesellschaftSchützengesellschaftSchützengesellschaft Oktober3 Oktober3 3OktoberDorfschiessenDorfschiessenDorfschiessen SchützengesellschaftSchützengesellschaftSchützengesellschaft 14 14 14Spiel mit….Spiel WerkhofSpiel mit…. mit…. Werkhof Werkhof Fam. AktivFam.Fam. Aktiv Aktiv 314 314 143 DorfschiessenSpiel mit….DorfschiessenSpiel WerkhofDorfschiessenSpiel mit…. mit…. Werkhof Werkhof SchützengesellschaftFam. Aktiv SchützengesellschaftFam.Fam.Schützengesellschaft Aktiv Aktiv 17 17 17JodlerabendJodlerabendJodlerabend Jodlerklub JodlerklubJodlerklub 1417 1417 1714SpielJodlerabend mit….SpielJodlerabend WerkhofSpielJodlerabend mit…. mit…. Werkhof Werkhof Fam.Jodlerklub Aktiv Fam.JodlerklubJodlerklubFam. Aktiv Aktiv 23. - 25. 23. -23. 25.Lottomatch - 25. Lottomatch IguhalleLottomatch Iguhalle Iguhalle Turnverein Turnverein+ SchützenTurnverein + Schützen + Schützen 1723. - 25. 1723. -23.17 25.JodlerabendLottomatch - 25. Jodlerabend LottomatchIguhalleJodlerabendLottomatch Iguhalle Iguhalle JodlerklubTurnverein JodlerklubTurnverein+ SchützenTurnvereinJodlerklub + Schützen + Schützen 23. - 25. 23. -23. 25.Lottomatch - 25. LottomatchIguhalleLottomatch Iguhalle Iguhalle Turnverein Turnverein+ SchützenTurnverein + Schützen + Schützen NovemberNovemberNovember November7. - 8. 7.November - 8.7.November Herbstmäret- 8. Herbstmäret IguhalleHerbstmäret Iguhalle Iguhalle KulturkommissionKulturkommissionKulturkommission November7. - 8. November7. - 8.7.November Herbstmäret- 8. Herbstmäret IguhalleHerbstmäret Iguhalle Iguhalle KulturkommissionKulturkommissionKulturkommission 13. - 14. 13. -13. 14.Lottomatch - 14. Lottomatch IguhalleLottomatch Iguhalle Iguhalle Jodlerklub &Jodlerklub RadfahrerJodlerklub & Radfahrer & Radfahrer 7.13. - -8. 14. 7.13. - 8.-13.7. 14.Herbstmäret Lottomatch- -8. 14. Herbstmäret LottomatchIguhalle IguhalleLottomatchHerbstmäret Iguhalle Iguhalle Iguhalle Iguhalle KulturkommissionJodlerklub &KulturkommissionJodlerklub RadfahrerJodlerklubKulturkommission & Radfahrer & Radfahrer 13 13 13ErzählnachtErzählnachtErzählnacht Fam. AktivFam.Fam. Aktiv Aktiv 13.13 - 14. 13.13 -1313. 14.LottomatchErzählnacht - 14. LottomatchErzählnachtIguhalleErzählnachtLottomatch Iguhalle Iguhalle JodlerklubFam. Aktiv &JodlerklubFam. RadfahrerFam.Jodlerklub Aktiv Aktiv & Radfahrer & Radfahrer 21 21 21JahreskonzertJahreskonzert IguhalleJahreskonzert Iguhalle Iguhalle MusikgesellschaftMusikgesellschaftMusikgesellschaft 1321 1321 2113ErzählnachtJahreskonzertErzählnachtJahreskonzert IguhalleJahreskonzertErzählnacht Iguhalle Iguhalle Fam.Musikgesellschaft Aktiv Fam.MusikgesellschaftMusikgesellschaftFam. Aktiv Aktiv 28 28 28JubilarenständliJubilarenständliJubilarenständli Werkhof Werkhof Werkhof MusikgesellschaftMusikgesellschaftMusikgesellschaft 2128 2128 2821JahreskonzertJubilarenständliJahreskonzertJubilarenständli IguhalleJubilarenständliJahreskonzert Werkhof Iguhalle Werkhof Iguhalle Werkhof MusikgesellschaftMusikgesellschaftMusikgesellschaftMusikgesellschaft 29 29 29Vaki TurnenVakiVaki Turnen Turnen DTV DTVDTV 2829 2829 2928JubilarenständliVaki TurnenJubilarenständliVaki VakiJubilarenständli WerkhofTurnen Turnen Werkhof Werkhof MusikgesellschaftDTV MusikgesellschaftDTVDTVMusikgesellschaft 29 29 29Vaki TurnenVaki VakiTurnen Turnen DTV DTVDTV 13 «Heizen heute, der nächste Winter kommt bestimmt»

Flachdach Spenglerei Sanitär Heizungen Solothurn/Grenchen, 032 628 22 22, www.saudan.ch

14 Verschiebung von Gemeindeanlässen

Liebe Recherswilerinnen und Recherswiler

Aufgrund der aktuellen Lage hat der Gemeinderat entschieden, sowohl die Senioren- fahrt vom 3. Juni wie auch die Gemeindeversammlung vom 4. Juni zu verschieben.

Wir warten die weitere Entwicklung der Corona-Krise ab. Sobald sich abzeichnet, wann die beiden Anlässe durchgeführt werden können, wird der Gemeinderat die Daten ­festlegen und kommunizieren.

Genau das gleiche macht auch das OK von Recherswil.bewegt. Klar ist, dass die Bewe- gungs-Woche nicht im Mai stattfinden wird.

Im 2020 wollte der Gemeinderat erstmals seit Jahren wieder eine 1. August-Feier ­durchführen und diese mit der Jungbürgerfeier verbinden. Zum heutigen Zeitpunkt wissen wir nicht, ob das möglich sein wird. Vielleicht müssen wir das Vorhaben auf 2021 ­verschieben.

Das für den 16. August geplante Jazz-Matinée auf dem Begegnungsplatz bleibt bis auf Weiteres auf der Agenda. Ebenso der Bring- und Holtag am 1. Samstag im September. Falls sich daran etwas ändert, werden wir via Anzeiger und Homepage informieren.

Wir müssen nicht nur alle geduldig sein und uns an die Sicherheitsvorgaben halten, wir müssen auch die Zuversicht haben, dass die ausserordentliche Lage vorbei geht und wir uns bald wieder bei Anlässen im Dorf treffen können.

Alle die in irgend einer Form Unterstützung brauchen, können und sollen sich bei der Gemeindeverwaltung melden.

Hebet sorg und blybet gsung!

Hardy Jäggi Gemeindepräsident

15 12

Hilfe in schweren Stunden

Tel. 032 682 41 82 oder Tel. 032 672 38 70 Bedienung und Beratung Tag und Nacht

16 Turnverein Recherswil hat einen neuen Präsidenten

Der Einladung des Vorstands zur 114. Generalversammlung des Turnvereins Rechers- wil folgend fanden sich am 17. Januar 2020 im Restaurant Kastanienbaum 25 Turner- innen und Turner ein. Mit Applaus und mit grosser Freude durfte die Versammlung bei der Aktivriege und bei der Männerriege je zwei neue Vereinsmitglieder begrüssen und in den Kreis der Turnerfamilie aufnehmen. Einstimmig und ohne Enthaltungen wurde neu auch Roger Nyffeler zum Präsidenten gewählt. Der scheidende ­Präsident Kuno Kaufmann tritt etwas kürzer und übernimmt das Amt des Vizepräsidenten. Den jungen und motivierten Lukas Siegrist ernannte die Versammlung zum neuen Oberturner und technischen Leiter der Aktivriege. Dasselbe gilt für Laura Nyffeler, ­welche die Funktion Hauptleiterin Jugend und Geräteturnen ab sofort übernehmen wird. Die Verdienste­ des bisherigen und langjährigen Präsidenten Kuno Kaufmann sowie von Roger Nyffeler, der das Amt des Oberturners ganze 31 Jahre ausgeübt hatte, würdigte der Verein mit deren Ernennungen zum Ehrenpräsidenten sowie zum Ehren-Obertur- ner. Unter neuer Führung und mit neuem jungem Schwung steigt der Turnverein Recherswil ins Vereinsjahr 2020.

Reto P. Knecht

17

iDECO 季宙宲宵宫室宱宪室宷宨宯i宨宵ᴻ完宱宱宨宱宧宨宮宲宵室宷i宲宱宨宱季

 Vorhänge aller Art  Kostenlose  Zierkissen, Bezüge Heimberatung  Rollos  Fertigung im eigenen  Plissées Nähatelier  Vertikal-Lamellen  Montageservice  Aufhängevorrichtungen  Insektenschutz Ich freue mich auf Ihren  Änderungen und vieles mehr Besuch.

完宫宵季安室宦宫宪宨家宦宫富宩宷季宩寡宵季完宱宱宨宱宧宨宮宲宵室宷宬宲宱宨宱季宬宰季宇宲宵宩孱季

季 Hauptstrasse 121│4565 Recherswil│Tel. 032 530 63 03 [email protected]│www.ideco-vorhangatelier.ch

18 mgrecherswil.ch

Unsere nächsten Termine

29. Juni 2020 Infoabend Bläserklasse für Erwachsene bkfe.ch 8. – 10. August 2020 Krebs Kilbi in 24. August 2020 Infoabend Bläserklasse für Erwachsene bkfe.ch 21. November 2020 Jahreskonzert 2020 28. November 2020 Jubilarenständli

Wir suchen genau Dich eine/n Wiedereinsteiger/-in!

Du hast früher mal ein Blas- oder Schlaginstrument gespielt und jetzt wieder Zeit und Lust zu musizieren?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir Unterstützung beim Wiedereinstieg an.

Melde dich doch gleich bei Oliver Sauser (078 899 08 66).

Wir freuen uns auf Dich!

19

EinEin MorgenMorgen in derin …der …

Der kleine, ein Jahr alte F. sitzt zufrieden in seinem Kinderstuhl Deram Frühstückstischkleine, ein Jahr in der a Kitalte FZwergenwelt. sitzt zufrieden in Recherswil in seinem Kinderstuhl amund Frühstückstisch wedelt ein wenig ungeduldig in der Kita mit den Zwergenwelt Armen. in Recherswil undEr wird wedelt von der ein Kitabetreuungsfachfrau wenig ungeduldig Jessica mit mit den einem Armen. Brei gefüttert.

Er wird von der Kitabetreuungsfachfrau Jessica mit einem Brei gefüttert. Derweil streicht Stefanie Herzog, die Kitaleiterin, den andern vier Jungs im Alter von 3 – 5 Jahren das Konfibrot. Alle wissen viel zu erzählen, z.B. vom Fasnachtsumzug in Solothurn, welchen dieDerweil Kita genau streicht vor einer StefanieWoche besucht Herzog, hat. die Kitaleiterin, den andern vier Jungs im Alter von 3 – 5 Jahren das Konfibrot. Alle wissen

viel zu erzählen, z.B. vom Fasnachtsumzug in Solothurn, welchen die Kita genau vor einer Woche besucht hat.

Nach dem Frühstück ist Zähneputzen angesagt. F. ist schon langsam wieder müde und macht ein Schläfchen im Bettchen eines für Stille vorgesehenen Zimmers.

Nach dem Frühstück ist Zähneputzen angesagt. F . ist schon langsam wieder müde und macht ein Schläfchen im Bettchen eines für Stille vorgesehenen Zimmers.

Im oberen Stock geht es inzwischen schon recht munter zu und her. Die Knaben haben ihren Spass an den vielen farbigen kleinen Bällen, die man so «gäbig» rumwerfen kann.

Im oberen Stock geht es inzwischen schon recht munter zu und her. Die Knaben haben ihren Spass an den vielen

farbigen kleinen Bällen, die man so «gäbig» rumwerfen kann.

20

21 Informationen zu den familien- und schulergänzenden Tagesstrukturen in Recherswil

Zwischen August 2018 und Dezember 2019 befasste sich die Arbeitsgruppe Tages- strukturen mit dem Thema familien- und schulergänzende Tagesstrukturen. Dazu lancier- te sie im Januar 2019 eine Bedarfsabklärung zum Thema, an welcher alle volljährigen Dorfbewohner und Dorfbewohnerinnen teilnehmen konnten. Die Arbeitsgruppe bedankt sich bei allen, welche sich die Zeit genommen haben, den Fragebogen auszufüllen.

Auswertung der Bedarfsabklärung zu familien- und schulergänzenden Tagesstrukturen:

Grundsätzlich zeigen die Resultate, dass für alle Angebote von familienergänzenden Tagesstrukturen ein Bedürfnis vorhanden wäre.

Als grösstes Bedürfnis wird die Spielgruppe angegeben. Dieses Angebot wird in der Gemeinde durch einen eigenständigen Verein bereits abgedeckt. Daneben zeigt sich, dass die Wiedereinführung eines Mittagstischs und ein Angebot für Betreuung ab Schulschluss bis 18.00 Uhr ein relativ grosses Bedürfnis der Befragten aufweist.

Die vollständige Auswertung der Bedarfsabklärung finden Sie auf der Homepage der Gemeinde recherswil.ch.

Kita Zwergenwelt

Am 01. September 2019 hat die Kita Zwergenwelt mitten im Dorf Recherswil ihre Tore geöffnet. In der Kita herrscht nun täglich reger Betrieb. Während allen Werktagen hat die Kita von morgens bis abends geöffnet und die Leiterinnen, unter der Führung von Stefanie Herzog, arbeiten mit viel Herzblut liebevoll mit den Kindern. Alle Informationen zur Kita Zwergenwelt finden Sie unter kitazwergenwelt.ch.

Beiträge für Eltern, welche ihre Kinder in eine Kita oder in eine Tagesfamilie geben möchten

Die Gemeinde Recherswil unterstützt Eltern / Erziehungsberechtigte finanziell, wel- che ihre Kinder in die Kita Zwergenwelt oder eine andere vom jeweiligen Kanton ­anerkannte Kita oder Tagesfamilie geben möchten. Die Unterstützungsbeiträge richten sich nach dem Reglement und der Verordnung zum Reglement über die Ausrichtung von Unterstützungsbeiträgen an die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung in Recherswil und sind einkommensabhängig. Nach Antrag werden die Gesuche von der Gemeindeverwaltung geprüft und verfügt.

22 Das oben erwähnte Reglement und die dazugehörige Verordnung, sowie das Antrags- formular für Unterstützungsbeiträge für Recherswiler Einwohner und Einwohnerinnen finden Sie unter recherswil.ch.

Beiträge für Eltern, welche ihre Kinder an den Mittagstisch schicken möchten

Der Mittagstisch, welcher in der Kita Zwergenwelt jeden Mittag geöffnet ist, steht für alle schulpflichtigen Kinder bis zur 6. Klasse, offen. Die Gemeinde Recherswil unter- stützt den Mittagstisch und ermöglicht somit allen Kindern, die in Recherswil wohnhaft sind, ein verbilligtes Mittagsmenü inklusive kindsgerechter Betreuung. Informationen dazu auf kitazwergenwelt.ch oder recherswil.ch.

23 In eigener Sache, Informationen aus der Kulturkommission

Mit dem Ausscheiden von Karin Wimberger aus dem Gemeinderat wurden die Ressorts anders verteilt. Wir verlieren nun Jan Flückiger, welcher sich in der Zwischenzeit gut eingelebt hatte. Wir heissen die neue Gemeinderätin Romana Wimberger in der KUKO- Runde herzlich willkommen.

Chlausfeier 2019 fand die «Chlaus Feier» der Seniorinnen und Senioren im Werkhof zum zweiten Mal statt. Die KUKO war erfreut, dass sich wesentlich mehr ü70 als im Vorjahr zu diesem Anlass eingefunden hatten. Bei einem gemütlichen Zvieri und Plauderei gingen die zwei Stunden schnell vorbei. Leider kam kein Samichlaus vorbei, was von Einigen bemängelt wurde. Wir versichern, dass im 2020 wieder ein Samichlaus die Seniorinnen und Senioren erfreuen wird.

Weihnachtsfenster Da in den Vorjahren nicht für jeden Tag ein Weih- nachts- fenster bereit stand, hat sich die KUKO entschlossen, 2019 ein Weihnachtsfenster beim Spycher einzurichten und zu betreuen. Wenn sich im 2020 genügend Interes- senten für Weihnachtsfenster anmelden, verzichtet die KUKO darauf, ein solches zu erstellen.

«D’Chesslete het gfägt» Bei den Regulären um 05.01 Uhr wie auch bei den Kleinen um 08.31 Uhr war eine grosse Gruppe an- wesend, welche bei herrlichem Wetter durch die Quartierstrassen bummelte und anschliessend ­im Chegu die wohlverdiente Mehlsuppe und Tee ge- noss. Es macht Freude, wenn die Bevölkerung sich bei solchen Anlässen engagiert.

Jungbürgerfeier In welcher Form die Jungbürgerfeier 2020 stattfinden wird, ist noch nicht klar. Entwe- der in der vom Gemeinderat angedachten Form während der 1. August Feier, oder wie in den Vorjahren im Laufe des Sommers.

Events auf dem Begegnungsplatz Auch dieses Jahr werden wir zum Schulbeginn Mitte August die Bevölkerung mit einer Matinée erfreuen. Wenn alles nach Plan läuft, wird die Matinée am Sonntag, 16.8.2020

24 von 10 bis 12 Uhr auf dem Begegnungsplatz stattfinden.Wir hoffen, Sie reservieren sich diesen Sonntagmorgen und das Wetter lässt uns nicht im Stich.

Dorfblatt Das Dorfblatt erscheint 2x jährlich und soll der Bevölkerung aufzeigen, was in der Ge- meinde geschieht. Je mehr freiwillige Beiträge eingereicht werden, desto interessanter wird das Dorfblatt.

Zeit schenken und Freude bereiten als Bewegungscoach Zeit schenken und Freude bereiten alsZeit Bewegungscoach schenken und Freude bereiten als Bewegungscoach Möchten Sie eine ältere Person begleiten? Möchten Sie eine ältere Person begleiten?Möchten- Zusammen Sie eine Spazieren ältere Person begleiten? - Zusammen Spazieren - ZusammenÜben von Alltagsbew Spazierenegungen wie z.B. Treppensteigen, - Üben von Alltagsbewegungen wie -z.B. ÜbenAufstehen Treppensteigen, von -Alltagsbew und Absitzen egungen wie z.B. Treppensteigen, Aufstehen- und Absitzen - AufstehenZusammen- undEinkaufen Absitzen - Zusammen Einkaufen - ZusammenTrainieren vo Einkaufenn Kraft, Gleichgewicht und Beweglichkeit - Trainieren von Kraft, GleichgewichtWir- und suchenTrainieren Beweglichkeit freiwillige von Kraft, Mitarbeiterinnen Gleichgewicht und und Beweglichkeit Mitarbeiter Wir suchen freiwillige MitarbeiterinnenWir undbieten:suchen Mitarbeiter freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wir bieten: Wir- bieten:kostenlose Schulung und Einführung - kostenlose Schulung und Einführung- kostenloseenge Begleitung Schulung durch und Pro Einführung Senectute - enge Begleitung durch Pro Senectute- engeSpesenentschädigung Begleitung durch Pro Senectute - Spesenentschädigung - SpesenentschädigungWeiterbildungsmöglichkeiten - Weiterbildungsmöglichkeiten Durch- Weiterbildung Ihren freiwilligensmöglichkeiten Einsatz als Bewegungscoach Durch Ihren freiwilligen Einsatz als BewegungscoachbereichernDurch Ihren Sie freiwilligen den Alltag Einsatz eines alsälteren Bewegungscoach Menschen. bereichern Sie den Alltag eines älterenKontakt:bereichern Menschen. Julia Sie Loher,den Alltag 032 eines 626 59 älteren 60 Menschen. Kontakt: Julia Loher, 032 626 59 60 [email protected]: Julia Loher, 032 626 59senectute.ch 60 [email protected]@so.pro senectute.ch

25

Ihre beste Verbindung zwischen Stadt und Land

Busbetrieb Solothurn und Umgebung Im Hauptbahnhof, Dornacherstrasse 48, 4500 Solothurn

www.bsu.ch & [email protected] Telefon 032 622 37 22

BSU-Ins_124x90mm_StadtLand_orange.indd 1 02.04.2019 16:44:37 FÜR DICH… REGIONAL, PERSÖNLICH UND KOMPETENT!

MODERNER FITNESSPARK, VIELSEITIGES KURS- PROGRAMM, MASSAGE, ERNÄHRUNGSBERATUNG SHOP, SQUASH, SOLARIEN, TEXTILSTICKEREI/-DRUCK GRATIS BETREUUNG UND GRATIS PARKPLÄTZE.

Du findest uns in Solothurn, T 032 623 70 55 und in Recherswil T 032 675 42 41, www.athena-fitnesspark.ch 10% Besuche uns auf Facebook AUF ALLE ABOS. 50% AUF EINSCHREIBE- GEBÜHR PASS. Inserat gilt als Gutschein, bitte an der Kasse abgeben. Krankenkassen unterstützen dein Fitnesstraining! DORFBLATT RECHERSWIL

26

SONNEN ENERGIE SPENGLEREI ANLAGEN SANITÄRE ANLAGEN DANIEL KAMBER HEIZUNGEN

4543 Mobile 079 441 46 69 4565 Recherswil

27 AbbrücheAbbrüche / Rückbauten / Rückbauten BruchsteinmauernBruchsteinmauern AushubarbeitenAushubarbeiten KanalisationsbautenKanalisationsbauten Brech-Brech- und und Siebarbeiten Siebarbeiten StrassenbauStrassenbau TransporteTransporte VorplätzeVorplätze MuldenMulden UmgebungsarbeitenUmgebungsarbeiten Tel.Tel. 062 062 216 216 37 2437 24 FaxFax 062 062 216 216 39 7239 72 [email protected]@[email protected] www.zambonati.chwww.zambonati.ch

ZambonatiZambonati AG AG . . RütiringRütiring 2, 46142, 4614 Hägendorf Hägendorf . . Tel.Tel. 062 062 216 216 37 3724 24 ZambonatiZambonati AG AG . . RötzmattwegRötzmattweg 51, 51, 4600 4600 Olten Olten . . Tel.Tel. 062 062 212 212 34 3444 44 Spielgruppe Sunnechringeli Recherswil

Wir haben freie Plätze ab Sommer 2020

Innenspielgruppe Montags, Mittwochs und Donnerstags jeweils am Morgen von 8:45 bis 11:15 Uhr Waldspielgruppe Donnerstags von 8:45 bis 11:15 Uhr

Meldet euch bei Sabine Rentsch Tel. 079 472 14 61 oder [email protected] www.spielgrupperecherswil.ch

29 Wolltest Du schon immer ein Blasinstrument erlernen, hattest aber nie die Gelegenheit dazu?

Jetzt ist Deine Chance gekommen, WolltestWolltest Du Du schon schon immer immer ein ein Blasinstrument Blasinstrument erlernen, erlernen, hattesthattest aber aber nie nie die die Gelegenheit Gelegenheit dazu? dazu? pack zu!

In der BläserklasseJetztJetzt ist istDeine kannst Deine Chance ChanceDu unter gekommen, gekommen, fachkundiger pack zu! Anleitung ein Blasinstrument Deiner Wahlpack zu!erlernen.

Vorkenntnisse:In Inder der Bläserklasse Bläserklasse keine kannst kannst Du Du unter unter fachkundiger fachkundiger Anleitung ein Blasinstrument Deiner Wahl erlernen. Start:Anleitung ein Blasinstrument19. Oktober Deiner 2020 Wahl erlernen.

Vorkenntnisse:Probetag:Vorkenntnisse: keine keineMontag 19.30 - 21.00 Uhr Start:Probelokal:Start: 19.19. OktoberWerkhof, Oktober 2020 2020 Recherswil Probetag:Kursdauer:Probetag: MontagMontag2 Jahre 19.30 19.30 - 21.00 - 21.00 Uhr Uhr Probelokal:Probelokal: Werkhof,Werkhof, Recherswil Recherswil Kursleitung: Cornelia Begert Kursdauer:Kursdauer: 2 Jahre2 Jahre

Kursleitung: Cornelia Begert Kursleitung: Cornelia Begert

Weitere Informationen unter: www.bkfe.ch WeitereWeitere Informationen Informationen unter: unter: www.bkfe.ch www.bkfe.ch Wir freuen uns riesig auf Deine Kontaktaufnahme! WirWir freuen freuen uns uns riesig riesig auf auf Deine Deine Kontaktaufnahme! Kontaktaufnahme! [email protected] oder 079 379 33 75 [email protected]@bkfe.ch oder oder 079 079 379 379 33 3375 75

Trägervereine:Trägervereine:Trägervereine: MV MVHarmonie MVHarmonie Harmonie Gerlafingen Gerlafingen und und MG MG Recherswil Recherswilund MG Recherswil

30 Volg Recherswil mit Postagentur

Volg Recherswil Wir freuen uns, Sie in unserem Volg in Recherswil begrüssen zu dürfen.

Öffnungszeiten Mo – Fr 06:00 – 18:30 Sa 06:00 – 18:00

Ihre Ladenleiterin Frau Sofia Rosa und das Volg-Team Recherswil.

Volg Recherswil Hauptstrasse 121 | 4565 Recherswil Tel. 032 675 64 53

18 31 Zimmerei · Schreinerei · Bedachungen www.erzer-holzdesign.ch

32 Neuigkeiten vom Damenturnverein Recherswil Neuigkeiten vom Damenturnverein Recherswil Neuigkeiten vom Damenturnverein MukiRecherswil heisst neu Elki

Muki heisstMuki neu heisst Elki neu Elki Wann: Nach den Herbstferien bis Anfang Frühlingsferien Mittwoch, 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr (Änderungen vorbehalten) Neuigkeiten vom Damenturnverein Recherswil Wo: Iguhalle, Recherswil Wann: NachWann: den Nach Herbstferien den Herbstferien bis Anfang bis Anfang Frühlingsferien Frühlingsferien Wer: Kinder ab 2.5 Jahren (Stichtag Juli) zusammen mit einer Betreuungsperson Muki heisst Mittwoch neu, 10.00 Elki Uhr bis 11.00 Uhr (Änderungen vorbehalten) Mittwoch, 10 Uhr bis 11 Uhr (Änderungen vorbehalten) Wo: Iguhalle, Recherswil Wo: Iguhalle, Recherswil In jeder Saison begleitet uns ein Maskottchen, welches zu Beginn der Turnstunden Wer:Wann: Kinder Nach ab den 2.5 Herbstferien Jahren (Stichtag bis Anfang Juli) zusammen Frühlingsferien mit einer Betreuungsperson Geschichten erzählt oder von Erlebtem berichtet. Wer: Kinder ab Mittwoch 2.5 Jahren, 10.00 (Stichtag Uhr bis Juli)11.00 zusammen Uhr (Änderungen mit einer vorbehalten) Betreuungsperson Diese Geschichten oder das Erlebte binden wir in abwechslungsreiche und InWo: jeder Iguhalle, Saison Recherswil begleitet uns ein Maskottchen, welches zu Beginn der Turnstunden interessante Turnstunden ein und fördern so die verschiedenen motorischen und GeschichtenWer: Kinder aberzählt 2.5 Jahrenoder von (Stichtag Erlebtem Juli) berichtet. zusammen mit einer Betreuungsperson In jeder Saison begleitet uns ein Maskottchen, welchessozialen Fähigkeitenzu Beginn der der kleinen Turnstunden, turnbegeisterten Ge- Kinder und deren Begleitperson Diese Geschichten oder das Erlebte binden wir in abwechslungsreiche und (Mami, Papi, Gotti, Götti, Grosi, Grosäti, Tanti, …). Uns ist es wichtig, dass nicht nur schichteninteressante Inerzählt jeder Saisonoder Turnstunden von begleitet Erlebtem uns ein einund berichtet Maskottchen, fördern. Dieseso die welches verschiedenenGeschichten zu Begin odermotorischenn der das Turnstunden Erlebte und binden die Kinder mitturnen, sondern auch deren Begleitperson. sozialenGeschichten Fähigkeiten erzählt oderder kleinen von Erlebtem, turnbegeisterten berichtet. Kinder und deren Begleitperson wir in abwechslungsreiche und interessante TurnstundenWir freuen ein uns und bereits fördern heute soauf die die verschienächste Elki- -Saison. (Mami,Diese GeschichtenPapi, Gotti, Götti, oder dasGrosi, Erlebte Grosäti, binden Tanti, wir …). in abwechslungsreUns ist es wichtig,iche dass und nicht nur denen motorischen und sozialen Fähigkeiten derBrigitte kleinen, Stettler turnbegeisterten und Sabine Aebi Kinder und dieinteressante Kinder mitturnen, Turnstunden sondern ein auchund fö derenrdern Besogleitperson. die verschiedenen motorischen und deren BegleitpersonWirsozialen freuen Fähigkeiten uns (Mami, bereits derPapi, heute kleinen Gotti, auf die, turnbegeisterten Götti, nächste Grosi, Elki-Saison. Grosäti,Kinder und Tanti, deren …) Begleitperson. Uns ist es wich- tig, dass nichtBrigitte(Mami, nur StettlerPapi, die KinderGotti, und SabineGötti, mitturnen, Grosi, Aebi Grosäti, sondern Tanti, auch …). deren Uns istBegleitperson es wichtig, dass. Wir nicht freuen nur uns Kids Turnen Recherswil bereits heute die Kinderauf die mitturnen, nächste sondernElki-Saison auch. deren Begleitperson. Wir freuen uns bereits heute auf die nächste Elki-Saison. Brigitte StettlerKidsBrigitte Turnen undStettler Sabine Recherswi und SabineAebi l Aebi Wann: Donnerstag, 16.45 Uhr bis 18 Uhr Wo: Iguhalle, Recherswil

Wer: Mädchen (grosser Kindergarten bis 3. Klasse) Wann: Donnerstag, 16.45 Uhr bis 18 Uhr Kids Turnen Recherswil Wo:Kids Iguhalle, Turnen Recherswil Recherswi l Seit fast zwei Jahren (August 2018) leiten wir, Patricia Oschwald, Gerlafingen und Wer: Mädchen (grosser Kindergarten bis 3. Klasse) Wann: Donnerstag, 16.45 Uhr bis 18 Uhr Simone Moser, Recherswil als Nachfolgerinnen von Cony Felder nun das Kids Wann: Donnerstag, 16.45 Uhr bis 18 Uhr Wo: Iguhalle, Recherswil Turnen in Recherswil. SeiWo:t fast Iguhalle, zwei JahrenRecherswil (August 2018) leiten wir, Patricia Oschwald, Gerlafingen und Im September 2019 besuchten wir den 6-tägigen J&S Leiterkurs Kindersport für Wer: MädchenSimoneWer: Mädchen Moser,(grosser Recherswil(g rosseKindergartenr Kindergarten als Nachfolgerinnen bis 3 bis. Klasse) 3. Klasse von) Cony Felder nun das Kids 5-10-Jährige in Solothurn und haben den Eignungstest erfolgreich bestanden. In Turnen in Recherswil. dieser Weiterbildung lernten wir, wie wir die Kinder altersgerecht im Bereich Sport ImSei St eptemberfast zwei Jahren2019 besuchten (August 2018 wir den) leiten 6-tägigen wir, Patricia J&S Leiterkurs Oschwald, Kindersport Gerlafingen für und Seit fast zwei Jahren (August 2018) leiten wir, Patriciaund Bewegung Oschwald, fördern Gerlafingen können. und Simone 5Simone-10-Jährige Moser, in Solothurn Recherswil und als haben Nachfolgerinnen den Eignungstest von Cony erfolgreich Felder nun bestanden. das Kids In Es macht uns grossen Spass mit den Mädchen zu Turnen und dabei ihre Fortschritte Moser, RecherswildieserTurnen Weiterbildung in Recherswil.als Nachfolgerinnen lernten wir, wie von wir Cony die Kinder Felder altersgerecht nun das Kids im Bereich Turnen S inport Rechers - zu beobachten. Wir legen Wert darauf die Lektionen vielseitig und wil. undIm S Bewegungeptember 2019fördern besuchten können. wir den 6-tägigen J&S Leiterkurs Kindersport für abwechslungsreich zu gestalten; von Geräteturnen bis zu leichtathletischen Es5-10 macht-Jährige uns ingrossen Solothurn Spass und mit haben den denMädchen Eignungstest zu Turnen erfolgreich und dabei bestanden. ihre Fortschritte In Im September 2019 besuchten wir den 6-tägigenDisziplinen J&S in derLeiterkurs Turnhalle Kindersportoder draussen fürist alles dabei. Spiel und Spass stehen in zudieser beobachten. Weiterbildung Wir legen lernten Wert wir, dara wieuf wir die die Lektionen Kinder altersgerecht vielseitig und im Bereich Sport den Turnstunden im Vordergrund. 5 bis 10-Jährigeabwechslungsreichund Bewegung in Solothurn fördern zu undgestalten; können haben. von den Geräteturnen Eignungstest bis erfolgreichzu leichtathletischen bestanden . In dieser Wir freuen uns nach der Coronazwangspause wieder viele motivierte und WeiterbildungDisziplinenEs macht lernten uns in der grossenwir, Turnhalle wie Spass wir oder mitdie draussen den Kinder Mädchen ist altersgerecht alles zu dabei.Turnen Spi undimel unddabeiBereich Spass ihre SportFortschritte stehen und in Be- interessierte Mädchen bei uns begrüssen zu dürfen. denzu beobachten. Turnstunden Wir im legenVordergrund. Wert dara uf die Lektionen vielseitig und wegung fördern können. Es macht uns grossen Spass mit den Mädchen zu Turnen und Wirabwechslungsreich freuen uns nach zuder gestalten; Coronazwangspause von Geräteturnen wieder bis viele zu leichtamotivierthletischente und Neues Angebot ab August 2020 dabei ihreinteressierteDisziplinen Fortschritte in Mädchen der zu Turnhallebeobachten bei uns oder begrüssen. Wirdraussen legen zu ist Wertdürfen. alles darauf dabei. Spidieel Lektionen und Spass vielseitigstehen in und - KITU für alle Kindergartenkinder (Mädchen/Knaben gemischt) abwechslungsreich den Turnstunden zu gestalten; im Vordergrund. von Geräteturnen bis zu leichtathletischen Disziplinen in - Donnerstag von 16.45 bis 18.00 Uhr in der alten Turnhalle in Recherswil NeuesWir freuen Angebot uns nachab August der Coronazwangspause 2020 wieder viele motivierte und der Turnhalle oder draussen ist alles dabei. Spiel und Spass stehen in den Turnstunden im -interessierte KITU für alle Mädchen Kindergartenkinder bei uns begrüssen (Mädchen/Knaben zu dürfen. gemischt) Vordergrund. Wir freuen uns nach der CoronazwangspauseWeitere Informationen wieder viele zu allen motivierte Turnangeboten und des Damtenturnvereins - Donnerstag von 16.45 bis 18.00 Uhr in der alten Turnhalle in Recherswil Recherswil finden sie auf unserer neuen Website: www.dtv-recherswil.ch interessierte Neues Mädchen Angebot bei ab uns August begrüssen 2020 zu dürfen. Weitere- KITU für Informationen alle Kindergartenkinder zu allen Turnangeboten (Mädchen/Knaben des gemischt) Damtenturnvereins Neues AngebotRecherswil- Donners abtag August finden von 1 6 sie2020.45 auf bis unserer18.00 Uhr neuen in der Website: alten Turnhalle www.dtv in Recherswil-recherswil.ch

– KITU fürWeitere alle Kindergartenkinder Informationen zu allen (Mädchen Turnangeboten / Knaben des gemischt) Damtenturnvereins Recherswil finden sie auf unserer neuen Website: www.dtv-recherswil.ch – Donnerstag von 16.45 bis 18.00 Uhr in der alten Turnhalle in Recherswil

Weitere Informationen zu allen Turnangeboten des Damtenturnvereins Recherswil finden sie auf unserer neuen Website: www.dtv-recherswil.ch

33 familie aktiv

Eigentlich hätten wir hier gerne über unsere 5. Kinderkleiderbörse geschrieben… Die Börse die von Jacqueline Roth und Simone Moser ins Leben gerufen wurde, er- freut sich nämlich immer grösserer Beliebtheit und ist daran, sich ins fixe Dorfleben von Recherswil zu etablieren…Kleider kaufen, sich auf einen Kaffeeklatsch mit Kuchen von der Spielgruppe Recherswil treffen und eine Aktivität für Kinder, gehören dazu. Sei es, dass die Kinder selbst an einem Tisch ihre Spielsachen tauschen / verkaufen oder in einer Bastelecke Taschen und T-Shirts bedrucken können… oder eben, wie dieses Jahr geplant, den Besuch des Figurentheaters von Doris Schwaller… Alles war parat, die Verkäufer angemeldet, die Helfer in den Startlöchern, die Flyer hin- gen und die Charakteren vom Theater waren bereit die Kinderherzen höher schlagen zu lassen. Waren, hätten, sollen… Und dann legte ein Virus die ganze Welt lahm und stellte das Leben jedes einzelnen auf den Kopf! «Blibet dehei» wird zum Mantra…Homeoffice und Homeschooling wirbeln das Familienleben wie in einem Tornado einmal hoch in die Luft und verteilen es am Boden… Zweifellos stellt das viele Familien vor riesige Herausforderungen, die viele Probleme aber auch Chancen mit sich bringen…Wir hoffen, ihr konntet die Trümmer von diesem «Tornado» sachte zusammensuchen und das Fundament bauen, das eure Familie in dieser Krise braucht.

Die nächsten Zeilen möchten wir gerne damit füllen, euch unseren Verein etwas näher zu beschreiben.

Im Moment besteht familie aktiv aus 15 Müttern aus Recherswil und Obergerlafingen. Neue Mitglieder (auch Männer) sind aber jederzeit willkommen. Kontakt: Annegret Rhiner: [email protected]

Wir organisieren verschiedene Anlässe für Kinder und Familien, wie z.B. den Spielnach- mittag im Herbst, Mithilfe am Bring- und Holtag und der Kinderkleiderbörse. Ebenso unterstützen wir den Turnverein bei der Durchführung des Kindermaskenballs. Zusam- men mit der Schule realisieren wir jeweils die Erzählnacht in Obergerlafingen. Spora- disch erhalten wir Anfragen für tatkräftige Unterstützung von anderen Vereinen. Diese besprechen und prüfen wir gemeinsam in unseren Sitzungen.

Die Übersicht über die aktuellen Anlässe findet ihr jeweils auf unserer Homepage www.familieaktiv.ch. Dort findet ihr auch weitere nützliche Informationen für das Fami- lienleben sowie die Fotos der Anlässe. Wir stehen aber auch in regelmässigem Kontakt mit der Schulleitung und verstehen uns als Bindeglied zwischen Schule, Schülern und Familien. Wer diesbezüglich Fragen oder ein Anliegen hat, darf gerne mit Theres Lehmann (Recherswil) oder Alexandra Ruf 34 (Obergerlafingen) in Kontakt treten. Mailadressen: Theres: [email protected] Alexandra: [email protected] Abschliessend haben wir euch noch einen aktiven Ausflugstipp.

Anlässlich «Recherswil bewegt» 2015, installierte familie aktiv mit viel Zeit und En- gagement die etwas andere Schnitzeljagd durch Recherswil. Den Igutrail… Dieser wird von uns nach wie vor unterhalten und steht somit jeden Tag für euch zur Verfügung. Also werdet zu kleinen und grossen Detektiven und begebt euch zu Fuss, mit dem Velo oder Trottinett zum Start bei der Bushaltestelle beim Gemeindehaus (Fahrtrichtung Koppi- gen). Die Hinweise wie es weitergeht, verstecken sich hinter Wortspielereien, hinter Brü- cken, in Bäumen etc… Eine spannende Abwechslung für alle Liebhaber von Foxtrail’s oder Geocaching. Je nach Fortbewegungsart benötigt ihr 2 bis 3 Stunden. Ein perfekter Familienausflug… In diesem Sinne wünschen wir euch eine aktive Familienzeit.

familie aktiv

35

Vitalstoffmangel

Zwischen dem 30. - 50. Altersjahr erleidet der Körper den grössten Energieverlust!

90% der Bevölkerung ist unterversorgt mit Vitalstoffen

 Vitamin D  Selen  Zink  Folsäure

50% der Ernährung benötigt allein das Denken (Hirn)!

Folgender Tagesbedarf wäre nötig

 Magnesium: 11 Bananen oder 1,5 kg Kartoffeln oder 1 kg Käse  Vitamin E: 62 Tassen Spinat  Kalzium: 4 Glas Kuhmilch oder 1 Dose Lachs oder 180 g Tofu

für Sportler erhöhen sich diese Werte um ca. 20%!

Ziel für unseren Körper

 Gefässe sind frei von Verkalkungen  Blut fliesst besser  gesunde Lunge  starkes Herz  aktive Leber  einwandfreie Nieren

Lassen Sie sich beraten! „Die Gesundheit ist unser höchstes Gut.“

36

„Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben“ – Oscar Wilde

Bleiben Sie gesund – mit der Kraft der Natur!

Die Temperaturen fallen, das nasskalte Wetter fordert unsere Immunabwehrkräfte verstärkt heraus. Mit den kalten Monaten kommen auch Erkältungen und die alljährliche Grippewelle auf uns zu. Unser Organismus wird in dieser Zeit besonders beansprucht und hat daher einen erhöhten Bedarf an wertvollen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.

IFEROL PLUS – so gesund wie ein prall gefüllter Gemüsekorb!  Mit der täglichen Einnahme von nur 2 Kapseln wird nahezu der gesamte, empfohlene Tagesbedarf an Vitaminen abgedeckt.  Hochwertige Wirkstoffe aus der Natur wie: Acerolakirschen, Cranberrys, Amalaki, Knoblauch und weitere hochwertige Inhaltsstoffe liefern zusätzlichen Immunschutz, den wir insbesondere in dieser Zeit verstärkt benötigen.  NATRAL OPC PLUS – vereint das Beste der Natur in einer Kapsel!  Der ausgewogen dosierte Vitalstoff-Mix wird optimiert durch Naturkraft: Açai- und Johannisbeeren, Mangostan, Salbei, Grüntee-Extrakt und viele weitere kraftvolle Inhaltsstoffe aus aller Welt bilden einen starken Komplex gegen Freie Radikale und belastete Zellen.  Das Bioflavonide OPC – gewonnen aus Traubenkern- und Pinienrinden-Extrakt – ist entscheidend für die geballte Vitalpower in NATRAL OPC PLUS.  OPC gilt als das stärkste bekannte Antioxidans. Es schützt die Zellen von Haut und Schleimhäuten, unterstützt das Herz-Kreislauf-System, stärkt das Bindegewebe und hilft bei Allergien. Zudem verstärkt es das Wirkstoffspektrum aller anderen Vital- Ingredienzen.

37 Adressverzeichnis der Präsidenten und Kassier 2019

Stand: April 2019

Damenturnverein P: Siegenthaler Vreni Hauptstr. 138, Recherswil 032 675 45 94 [email protected] K: Haas Elisabeth Moosackerweg 4, Recherswil 032 675 37 63 [email protected]

Gemischter Chor P: Feldmann Johanna Lerchenweg 6, Recherswil 032 675 30 42 [email protected] K: Iff Herbert Waldstrasse 10, Recherswil 032 675 53 01

Hornussergesellschaft www.hg-recherswil-kriegstetten.ch P: Schmid Anton Biberiststr. 8a, 4552 Derendingen [email protected] K: Pfister Stefan Tannenweg 4, 4552 Derendingen [email protected]

Iguschränzer www.jguschraenzer.ch P: Stefan Born Waldstrasse 33, Recherswil 079 251 23 88 [email protected] K: Niggli Susanna Hauptstr. 123, Recherswil 079 299 87 04 [email protected]

Jodlerklub P: Heiniger Kuno Lerchenweg 3, Recherswil 032 675 19 02 [email protected] K: Stöckli Stephan Studackerweg 42, 4554 Etziken 032 614 40 48 [email protected]

KGZV Recherswil & Umgebung http: / / home.datacomm.ch / kgzv.recherswil P: Studer Manuela Biberiststr. 33, Derendingen 032 682 19 74 [email protected] K: Ryser Christoph Ruchackerweg 5, Recherswil 032 675 58 19

Kultusverein P: Havelka Christa Kriegstettenstr. 8, 4564 Obergerlafingen 032 675 38 04 [email protected] K: Jäggi Beat Widlibachstr. 29, Recherswil 032 675 46 60

Musikgesellschaft www.mgrecherswil.ch P: Jäggi Jürg im Winkel 32, Recherswil 032 675 01 51 [email protected] K: Jäggi Viola Blumenweg 13, Recherswil 032 530 35 75

Radfahrerverein www.rv-recherswil.ch P: Humm Christian Buechackerstr. 1a, Recherswil 032 530 14 15 [email protected] K: Wassmer Egon Südringstr. 7, Recherswil 032 675 11 76 [email protected]

Schützengesellschaft P: Broder Marcel Dahlienweg 22, 4553 032 614 33 63 [email protected] K: Müller Jennifer Bleichenmattstr. 11, 4562 Biberist 076 535 84 41 [email protected]

38 Spielgruppe Sunnechringeli P: Gabriela Jäggi Grundmattstrasse 23, Recherswil 079 481 11 14 [email protected] K: Käthy Riediker

Theatergruppe www.theatergruppe-recherswil.ch P: Meuli Corina Kesslergasse 20, 4571 Lüterkofen 032 665 20 21 [email protected] K: Jud Hanspeter Vom Staal-Weg 11, 4500 Solothurn 032 675 49 77

Turnverein www.tv-recherswil.ch P: Kaufmann Kuno Unt.Neumattstr. 3, 4553 Subingen 032 535 09 48 [email protected] K: Affolter Christian Bühnestr. 1, 4629 Fulenbach 079 330 36 71

Verschönerungsverein P: Roth René Hofstattstrasse, Recherswil 032 675 63 77 K: Siegenthaler Heinz Hauptstrasse 138, Recherswil 032 675 45 94 familie aktiv P: Rhiner Annegret Ruchackerweg 16, Recherswil 032 675 78 23 [email protected] K: Dors Schwaller Südringstr., Recherswil 032 621 33 91 [email protected]

Bäuerinnen- und Landfrauenverein Wasseramt P: Sabine Havelka Kriegstettenstr. 8, 4564 Obergerlafingen 032 675 33 34 sabine [email protected] Murer Silvia Nordringstr. 1, Recherswil [email protected] Born Melanie Waldstr. 33, Recherswil 032 534 65 59

Solexclub P: Daniel Röthlisberger Erlenstrasse 39, Recherswil 079 704 45 60 [email protected] K: Howald Markus Hauptstr. 49b, Recherswil 079 688 52 58 [email protected]

Kulturkommission Mathis Robert Eichenweg 7, Recherswil 079 347 83 74 [email protected]

Vereinskonvent Wassmer Egon Südringstr. 7, Recherswil 079 40 77 832 [email protected] Luginbühl Yvonne Westringstr. 20, Recherswil 078 626 12 20 [email protected] Büchel Alexandra Tannenweg 5, Recherswil 032 675 63 84 [email protected] Die Musikgesellschaft Recherswil präsentiert am Samstag, 27. Juni 2020 SOMMERNACHTS-OPENAIR

Voller Freude spielen für Sie auf:

19.00 Uhr Jugendmusik Solothurn Musikgesellschaft Recherswil Ab 18:00 Uhr stehen Leckeres vom Grill mit Salaten und ein Kuchenbuffet für Sie bereit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unsere Sponsoren: Wüthrich Edi, Ehrenmitglied

Das Openair findet bei jeder Witterung statt, entweder vor oder in der Iguhalle Recherswil. Eintritt: FREI / Kollekte zu Gunsten neuer Musikalien. www.mgrecherswil.ch