Dorfblatt 2011 11 [PDF, 4.7
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wanderhorn Solothurn Umgebung
100100---- jähriges Jubiläum Regionale Hornusserfeste Winistorf Wanderhorn Solothurn Umgebung Winistorf, 3. Oktober 2009 26. und 27. September 2009 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 03. und 04. Oktober 2009 Listenpreis: CHF 1.00 Wanderhorn Rangliste nach 2 Jahren Wanderhorn 1. Recherswil-Kriegstetten A 0 1189 Winistorf 0 2109 2. Winistorf 0 1064 Obergerlafingen 0 1915 3. Obergerlafingen 0 988 Recherswil-Kriegstetten A 1 2255 ohne Preis 4. Biberist-Dorf 0 857 Biberist-Dorf 1 1808 5. Zuchwil 1 1146 Gerlafingen-Zielebach A 2 2219 6. Lüsslingen-Nennigkofen 1 953 Lüsslingen-Nennigkofen 3 1879 7. Gerlafingen-Zielebach A 2 1032 Recherswil-Kriegstetten D 3 1678 8. Recherswil-Kriegstetten D 2 702 Halten 3 1299 9. Halten 3 633 Zuchwil 4 1835 10. Oekingen 4 652 Oekingen 8 1323 Schlussrangliste Einzelschläger Punkte Bester Nachwuchshornusser: 122. Gasche Janosch, 96 Obergerlafingen 12 10 7 12 41 Einzelschläger X 1. Lehmann Benjamin, 74 Zuchwil 18 23 23 23 87 X 2. Aebersold Christian, 81 Zuchwil 22 21 22 20 85 X 3. Wälchli Roland, 71 Winistorf 20 20 21 23 84 4. Moser Thomas, 78 Zuchwil 21 21 21 21 84 X 5. Richard Marcel, 70 Gerlafingen-Zielebach A 21 22 20 20 83 6. Stoll Michael, 82 Zuchwil 20 21 20 20 81 X 7. Beer Marco, 82 Gerlafingen-Zielebach A 21 21 20 17 79 X 8. Burri Andreas, 74 Biberist-Dorf 22 19 19 18 78 9. Salzmann Peter, 64 Zuchwil 21 21 20 16 78 X 10. Spichiger Michael, 85 Recherswil-Kriegstetten A 20 20 17 20 77 11. Aebi Kevin, 85 Gerlafingen-Zielebach A 20 20 17 20 77 12. -
Azeiger 19 2021
Nr. 19 AMTLICHER ANZEIGER Mittwoch, 12. Mai 2021 Dieauf demTitelbild eingekreiste Person gewinnt einenGutschein im Wert von100 Franken. DerGutschein wird vonMODEKünggesponsert undkann innerhalbvon 10 TagenabErscheinungsdatum unter Vorweisen www.berntor-beratung.ch einesgültigen Ausweises in allenMODE KÜNG-Lädenabgeholt werden. DorisStebleraus Feldbrunnenwar dieGewinnerinvom 29. April2021. Wirgratulieren. IhreSteuererklärung in guten Händen SendenSie uns Ihre Unterlagen, wir machen das für Sie BERNTOR BERATUNG GMBH Rossmarktplatz 1 4500 Solothurn www.berntor-beratung.ch Rufen Sie uns an: 032 625 00 10 Ausstellung Kaufe Im Alten Bahnhof Bellach Briefmarken, Silbermünzen Freitag, 14. Mai 14.00 bis 19.00 Uhr und diverse Uhren Samstag, 15. Mai 10.00 bis 16.00 Uhr Peter Glauser 032 652 09 40 Freitag, 21. Mai 14.00 bis 19.00 Uhr Samstag, 22. Mai 10.00 bis 16.00 Uhr Jetzt Radwechsel-Termin vereinbaren! Auch Online auf der Internetseite MarkusKölliker Weitestrasse 8, 4512Bellach 032 618 28 30/079 341 09 02 Schreinerei Langendorf AG Unser Angebot Industriestrasse 11 •Schreinerarbeiten aller Art 4513 Langendorf •Fensterersatz •Innen- und Aussentüren Telefon 032 623 89 21 •Innenausbau Telefax 032 623 89 59 •Schränke, Garderoben, Möbel [email protected] •Fensterläden schreinerei-langendorf.ch •Küchen kinosolothurn.ch •032 685 68 18 kinosolothurn.ch •032 622 25 15 Luzernstrasse •Solothurn PALACE Hauptgasse 57 •Solothurn DO bis SA 20.00 Uhr /DOauch17.00 Uhr Deutsch /ab12Jahren DO bis SO/MI20.00 Uhr / Deutsch /ab16Jahren THE MARKSMAN CHAOSWALKING Liam Neeson in gewohnter Manier als Beschützer und Nach der «Twilight-Saga» und «The Hunger Games» gnadenloser Kämpfer in einem Action-Thriller von verfilmt Lionsgate die nächste Geschichte. den Machern von «American Sniper» und «Gran Torino». -
100 Jahre Elektra Oekingen-Halten (EOH)
100 Jahre Elektra Oekingen-Halten (EOH) Versorgungsgebiet der Gemeinden Oekingen - Halten Quelle, Daten: Amt für Geoinformation, Kt. Solothurn Geleitwort Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Wir, die EOH, feiern unser 100-jähriges Jubiläum. Im Jahre 1913 wurde die Energie- versorgung Oekingen und Halten gegründet und blieb bis heute in ihrer Form erhal- ten. Um dieses Jubliäum anschaulich zu machen, erlaube ich mir einige Vergleiche. In der Schweiz werden im Jahr 2013 über 1400 Senioren/innen ihr 100. Lebensjahr feiern. Der berühmte Tunnel, der Bern mit dem Wallis verbindet, ist ebenfalls vor 100 Jahren eröffnet worden. Mit dem Lötschbergtunnel wurde eine der bekanntesten Bahnverbin- dungen in den Süden im selben Jahr wie die EOH eröffnet. Das Kreuzworträtsel kam vor 100 Jahren zu den Leuten. Auch wenn die EOH klein ist, darf sie sich mit diesen grossen Ereignissen verglei- chen. Denn ohne die Elektra EOH „läuft“ in den Gemeinden Oekingen und Halten nichts: Die Elektra EOH liefert seit 100 Jahren die Spannung. Da der grösste Teil der Kunden Privathaushalte und kleine Betriebe sind, ist unsere Genossenschaft von den schweren Zeiten der Grossindustrie nicht betroffen. Deshalb ist unser Stromverbrauch konstant gestiegen. Die einzige Unbekannte ist die Witte- rung: Wenn ein kalter Winter herrscht, steigt wegen den Heizungen und anderen Ver- brauchern der Energieverbrauch der Haushalte an. Dank einer breiten Abstützung, vorsichtigen Planung und Weitsichtigkeit konnte sich unsere kleine Genossenschaft im Stromgeschäft behaupten. Betrachtet man die Entwicklung zwischen dem 75. und dem 100. Jubiläum, so fanden in dieser Zeit grosse technische Entwicklungen statt. Die Unterhaltungselektronik, EDV, Kommunikation und das Internet stellen für einen zuverlässigen Betrieb immer grössere Anforderungen an unser Stromnetz. -
Fahrplanwechsel Oberstufenzentrum Um 15.26 Uhr Mit Bedienung Der Bushaltestellen «Etziken Industrie», «Etziken Dorf» Und «Bolken Dorf» Gefahren
Linie 15: Steinhof–Burgäschi–Aeschi Dorf / Aeschi Kirche Mehr Angebot für Sie Mit der Trennung der bestehenden Linie 16 Steinhof–Kriegstetten–Subingen entsteht die neue Linie 15 Steinhof–Aeschi Dorf / Aeschi Kirche mit einer Taktverdichtung und Anschlussoptimierung. Zudem wird ein neuer direkter Schülerkurs ab Derendingen Fahrplanwechsel Oberstufenzentrum um 15.26 Uhr mit Bedienung der Bushaltestellen «Etziken Industrie», «Etziken Dorf» und «Bolken Dorf» gefahren. Mehr Verbindungen in unserer Region Am Sonntag, 13. Dezember 2020 ist Fahrplanwechsel. Der Neue Angebote auf dem BSU-Liniennetz Fahrplan Montag – Freitag, ohne allgemeine Feiertage BSU bietet Ihnen zahlreiche Angebotsverbesserungen an. ab 13. Dezember 2020 Steinhof ab 06.05 06.35 06.50 07.05 07.35 08.05 12.26 13.05 15.56 16.26 17.26 17.56 18.26 Die Neuerungen ab Fahrplanwechsel sind auf www.bsu.ch Burgäschi ab 06.09 06.39 06.54 07.09 07.39 08.09 12.30 13.09 16.00 16.30 17.30 18.00 18.30 und in den Online-Fahrplänen ersichtlich. Aeschi Dorf an 06.11 06.41 06.56 07.11 07.41 08.11 12.32 13.11 16.02 16.32 17.32 18.02 18.32 Aeschi Dorf nach Herzogenbuchsee (Linie 5) ab 06.12 06.50 07.12 07.50 08.12 13.12 16.12 18.12 Aeschi Dorf nach Solothurn (Linie 5) ab 06.44 07.03 07.44 12.44 16.03 16.36 17.36 18.03 18.36 So einfach kaufen Sie Ihr Billett Aeschi Kirche an 06.12 07.12 08.12 12.33 13.12 16.33 17.33 18.33 Lösen Sie Ihr Billett am Automaten oder online. -
Dorfblatt 2019 11 [PDF, 11.3
Recherswiler Dorfblatt Bis zu 50% auf ÖV, Hotels und Stadterlebnisse Schweizer Kantonshauptstädte entdecken. Als Raiffeisen-Mitglied mit Debit- oder Kreditkarte profitieren Sie von attraktiven Ermässigungen auf über 100 Erlebnisse in 26 Städten. Mehr Infos unter: raiffeisen.ch/hauptstadt Raiffeisenbank Untere Emme Hauptstrasse 109, 4565 Recherswil | www.raiffeisen.ch/untereemme Inhaltsverzeichnis Gemeinsames Mittagessen ���������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Ausflug des Radfahrervereins nach Hamburg ���������������������������������������������������������������� 5 Recherswil damals und heute ������������������������������������������������������������������������������������������ 6 Jahreskonzert Musikgesellschaft Recherswil ����������������������������������������������������������������� 8 Kinderkleiderbörse diesmal mit Kinderbasteln �������������������������������������������������������������11 Vereinsanlässe November 2019 bis April 2020 Recherswil ����������������������������������������� 12 Kurzbericht aus der Arbeitsgruppe Schulraum ������������������������������������������������������������� 17 Matinée auf dem Begegnungsplatz ������������������������������������������������������������������������������� 19 In eigener Sache, Informationen aus der Kulturkommission ���������������������������������������� 20 Recherswiler Seniorenfahrt ins Fricktal vom 5.6.2019 ������������������������������������������������� 22 Spielgruppe Sunnechringeli: Freie Plätze ab Sommer �������������������������������������������������� -
Dorfblatt 2020 05.Pdf
Recherswiler Dorfblatt Jetzt App herunter- laden! Kontaktlos bezahlen heisst hygienisch bezahlen. Schnell online bezahlen, bequem einkaufen, einfach Rechnungen aufteilen: mit TWINT, dem digitalen Bargeld der Schweiz. raiffeisen.ch/twint Wir machen den Weg frei Inhaltsverzeichnis Gemeinsames Mittagessen ���������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Eine neue Herausforderung als Gemeinderätin �������������������������������������������������������������� 5 Zwischenziel erreicht ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 8 Freitag, der 13� �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 11 Vereinsanlässe Mai 2020 bis 30� November 2021 Recherswil ������������������������������������� 12 Verschiebung von Gemeindeanlässen ��������������������������������������������������������������������������� 15 Turnverein Recherswil hat einen neuen Präsidenten ����������������������������������������������������� 17 Ein Morgen in der Kita Zwergenwelt ��������������������������������������������������������������������������� 20 Informationen zu den familien- und schulergänzenden Tagesstrukturen in Recherswil ��� 22 In eigener Sache, Informationen aus der Kulturkommission ���������������������������������������� 24 Spielgruppe Sunnechringeli: Freie Plätze ab Sommer �������������������������������������������������� 29 Bläserklasse für Erwachsene ����������������������������������������������������������������������������������������� -
Verkaufsdokumentation
friedhofstrasse 31 ch-4573 lohn-ammannsegg [email protected] tel. 032 677 22 81 mobile 079 252 54 61 Verkaufsdokumentation Einfamilienhaus an ruhiger und sonniger Lage mit Blick auf den Jura Jurastrasse 5 4566 Oekingen 24.03.2015 1 I N H A L T Gemeinde Oekingen 3 Dorfplan Oekingen 4 Wissenswertes über die Liegenschaft 5 Situationsplan 6 Pläne 7 Gebäudeversicherungsauszug SGV 12 Fotos 14 Kontakt 19 Doku-Oekingen 24.03.2015 2 Gemeinde Oekingen http://www.oekingen.ch/ Solothurn Zuchwil Derendingen Biberist Oekingen Autobahn A1 – Ausfahrt Kriegstetten Kriegstetten Gerlafingen Doku-Oekingen 24.03.2015 3 Dorfplan Oekingen JURASTRASSE 5 Das Haus liegt in einem Einfamilienhausquartier an einer ruhigen, gut besonnten Lage mit Blick auf den Jura. Doku-Oekingen 24.03.2015 4 Wissenswertes über die Liegenschaft Baujahr: 1985 Grundstückfläche: 724 m2 Generelles: Freistehendes Einfamilienhaus, in massiver Bauweise, gemäss den Werkplänen Mst. 1:50 vom 29.05.1985 Erneuerungen: 2010 Neue Küche 2011 Neue Holz/Metallfenster Zustand: Sehr gut unterhalten mit gutem Ausbaustandard UG: Grosser Hobbyraum, Waschküche, Heizung, Vorrat, Schutzraum EG: Foyer, Wohnzimmer mit Cheminée, Esszimmer mit offener Küche, WC, Gästezimmer, gedeckter Sitzplatz, Autounterstand mit Schopf OG: Diele mit Balkon, Elternzimmer, 2 Kinderzimmer mit Dachlaube, Badezimmer Umgebung: Gepflegte Umgebungsgestaltung Verkaufspreis: Fr. 874'000.00 Verkäufer: Auskunft, Besichtigung, Beratung, Verkauf: bauRAUM rené marti, architektur+immobilien, friedhofstrasse 31, 4573 lohn-ammannsegg tel: 032 677 -
Und Kaninchenkrankheiten Der Vetsuisse-Fakultät Universität Zürich
Zurich Open Repository and Archive University of Zurich Main Library Strickhofstrasse 39 CH-8057 Zurich www.zora.uzh.ch Year: 2020 Occurrence of Chlamydiaceae in raptors and crows Stalder, Sandro Posted at the Zurich Open Repository and Archive, University of Zurich ZORA URL: https://doi.org/10.5167/uzh-189285 Dissertation Published Version Originally published at: Stalder, Sandro. Occurrence of Chlamydiaceae in raptors and crows. 2020, University of Zurich, Vetsuisse Faculty. Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene, Abteilung für Geflügel- und Kaninchenkrankheiten der Vetsuisse-Fakultät Universität Zürich Direktor des Instituts: Prof. Dr. Dr. h.c. Roger Stephan, DVM, Dipl. ECVPH Arbeit unter wissenschaftlicher Betreuung von Dr. med. vet Barbara Vogler, PgDip Conservation Medicine Occurrence of Chlamydiaceae in raptors and crows Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Vetsuisse-Fakultät Universität Zürich vorgelegt von Sandro Stalder Tierarzt von Sumiswald, Bern genehmigt auf Antrag von Prof. Dr. med. vet. Nicole Borel, Dipl. ECVP, FVH, Referentin Prof. em. Dr. phil. II Herbert Hächler, FAMH, Korreferent 2020 Table of contents 1. SUMMARY 5 1.1 SUMMARY 5 1.2 ZUSAMMENFASSUNG 6 Part 1 OCCURRENCE OF CHLAMYDIACEAE IN RAPTORS AND CROWS IN SWITZERLAND 2. INTRODUCTION 7 3. MATERIAL AND METHODS 9 3.1 SAMPLES 9 3.2 DNA EXTRACTION 11 3.3 CHLAMYDIACEAE SCREENING AND IDENTIFICATION 11 3.4 CHLAMYDIACEAE 23S QPCR 14 3.5 C. PSITTACI OMPA QPCR 14 3.6 C. BUTEONIS OXAA QPCR 14 3.7 16S RRNA PCR AND SEQUENCING 14 3.8 OMPA GENOTYPING PCR 15 3.9 STATISTICAL ANALYSIS 15 4. RESULTS 16 4.1 CHLAMYDIACEAE 23S QPCR 16 4.1.1 Species 16 4.1.2 Origin 18 4.1.3 Swab type 18 4.1.4 Age 19 4.2 C. -
Ortsplanungsrevision Verenenmösli Brüel Gesamtplan 11.00 Löffelk Verenenmösli Situation 1:5'000 Buechacker Fuchsacker
Erlen Bockrüti Gmeinrütenen Munimatten Unter - Wald Seematten Hohfurenacker Erdbeeri- Ischlag Hohfurenacker Bruch Einwohnergemeinde Längmoos KANTON BERN Subiger Bord Zinsrüti Längacker 4554 Etziken Längacker Seemoos Inkwil Bolker Eggen Fuchsacker Altwegacker Inkwilersee Subingen Riedacker Moos Altwegacker Unterwald Stegmatt Brüelmatten Seewadel Untere Rütenen Seehostet Schoracker Märgelen Schorhubel Seewadel Weier Ortsplanungsrevision Verenenmösli Brüel Gesamtplan 11.00 Löffelk Verenenmösli Situation 1:5'000 Buechacker Fuchsacker Bodenholz Fuchsacker Buechmatten Dürrhubel Wölfeler Hinteracker Wölfeler Hinteracker Niderfeld Gmeinmatt Bodenacker Sumpf Buechacker Niderfeld Nidermatt Muttenfeld Plan Nr. : 3512-102 Hintermatt Längi Biblis Datum : 28.6.2018 Ingelstein Längi Mettlen revidiert : 15.7.2019 / cs Muttenfeld Hostet Eichholz Im Dorf gezeichnet : db/cs Gmeinmatt Mettlen Weiermatten kontrolliert : cs Bifang Lohnacker Nidermatt Bielacker Eichholz Bodenacker Hostet Gmeinmatt Ober Sumpf 1 Im Dorf Weiermatten Bodenrain Kaufmatt Dorf Unteri Hostet Chrüzfeld Ghöchacker Studacker Bifang Sandacker . Bodenrain Luzernstrasse 34 . CH-4552 Derendingen planer und Nidermatt Bünen Bolken T +41 (0)32 681 33 33 . [email protected] . www.spi.ag ingenieure ag Stockmatt spi Unteri Hostet Dorf Buracker Studacker Dorf Unteri Hostet Tägermoos Husmatten Unteri Hostet Rütiacker 4 Studacker Teilacker Stockmatt Aspacker Ne Aspacker Chappelisacker Dorf Dorf Gro Leimisacker ssacker B (Inventar Nr. 2518/3) Grizimoos A (Inventar Nr. 2518/2) Dorf Chappelisacker Weidstu -
Liniennetz Solothurn Und Umgebung
Liniennetz Solothurn und Umgebung Moutier Oberdorf Endhalt 12 Oberbalmberg Kurhaus Oberdorf SO 1 Rüttenen Endhalt Mittler-Balmberg Im Holz Oberdorf Dorfplatz Vorder-Balmberg 2 Oberdorf Mühlebrücke 2 4 Balm b. Rüttenen Dorf Günsberg Dorf 12 Günsberg Längmatt 215 Bahnhof- Lommiswil Langendorf Sunnerain strasse Kirche 201 Günsberg Bangerten Glutzenberg Langendorf Friedhof Brüggmoos 32 Langendorf Chutz Neue Balmbergstrasse Lommiswil Langendorf Ladendorf Grünegg Bellach Hubel Günsberg Dorfplatz 2 St. Niklaus Rütti Langendorf Günsberg Grüngli Solothurn Wallierenweg Roamer Selzach Langendorf Hubelmatt Niederwil Dorf Bäriswil Zielweg Bellacherstrasse 201 Kantonsschule Niederwil Feuerwehrmagazin 2 Selzach Schulhaus Gärisch Hubersdorf Siggern Bellach Bergstrasse Schild- Hüslerhof matte 3 Breiten- feld Schulhaus Hubersdorf Dietrich 216 Bellach Solothurn Industrie- Flumenthal Attiswil Oensingen Weberei- Franziskanerhof Touring strasse 200 Riedholz Langenthal strasse Zeichenerklärung Pfarrei- Turben- Turm- Bei den Weihern Aare zentrum saal strasse Weiher 116 Tarifzonen LIBERO Grenchenstrasse Feldbrunnen Oensingen Olten Tell Überschneidung von zwei Passionsplatz St. Katharinen Markt- Wildbachstr.Allmend Gibelin- Wangen a. A. 51 Tarifzonen strasse strasse Zentralbibliothek 32 Sternen Grenchen Stalden regelmässig verkehrende Buslinie Biel/Bienne Kunstmuseum Selzach Bahnhof Bellach Solothurn Zuchwil Walliswil Tal Allmend Amthaus- Sportzentrum zeitweise verkehrende Buslinie Bahnhof 6 Ulmenweg Bahnhof platz 4 Sonnen- Solothurn Baseltor Richtungsanzeige. -
Persönlich Offizielle Mitgliederzeitschrifty Nr
persönlich Offizielle Mitgliederzeitschrifty Nr. 2, März/April 07 y 75. Jahrgang Sparen Sie mit dem StPV ab März 2007 noch mehr Hypothekarzinsen Bis 0,45% Mitglieder-Rabatt bei SoBa-, CS- und UBS-Hypotheken Ab sofort gelten neue, günstigere Rabatte! Seit Frühling 2005 erhalten Mitglieder des Staatsperso- nal-Verbandes bei der Baloise Bank SoBa, bei der Credit Suisse (CS) und bei der UBS garantierte Rabatte, die neu (ab März 2007) 0,25 bis 0,45 Prozent auf allen variablen, Libor- und Festhypothe- ken auf den täglich publizierten Sätzen der drei Partnerbanken ausmachen. Je nach Produkt oder Tag kann einmal die eine und einmal die andere der drei Partner die besten Konditionen bieten. Verlangen Sie Offerten und profitieren Sie! I Dr. Pirmin Bischof, Sekretär als kurzfristige und dass variable Hypotheken wieder billiger sind als Inhalt Festhypotheken und sogar billiger als Liborhypotheken. 4 Das Rabattangebot gilt exklusiv für Wie werde ich Mitglied? Verbandsmitglieder und für 1. Hypo- theken für selbstgenutztes Wohnei- 5 gentum. GAV News: Wenn Sie es noch nicht sind: Wer- Abkürzungen Nachdem wider Erwarten in den letz- den Sie Mitglied! Ihre Mitgliedschaft ten Monaten das Zinsniveau immer im StPV ist bares Geld wert. 7 noch nicht erheblich angestiegen ist, Die nachfolgenden Tabellen zeigen bestehen nach wie vor günstige Vor- die Zinskonditionen für den 7.3.2007. FHNW: Verband fordert aussetzungen zur Finanzierung eines Achtung: Die Zinssätze können täg- Lohntransparenz Eigenheims. Mit dem Rabatt des So- lich ändern, doch die Rabatte blei- lothurnischen Staatspersonal-Ver- ben für StPB-Mitglieder gleich. Die 7 bandes bedeutet dies beispielsweise Zinssätze gelten jeweils für neu abge- Ausgliederung per 7. -
Lohn-Ammannsegg Bewegt 20
Lohn-Ammannsegg bewegt 20. bis 28. Mai 2016 Multiduell mit Derendingen, Luterbach und Recherswil Vom 20. bis 28. Mai 2016 messen sich Gemeinden aus der ganzen Schweiz beim „Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt“ – Lohn-Ammannsegg ist wieder mit dabei! schweiz.bewegt 2016 Programm Lohn-Ammannsegg Tag Datum Zeit von- bis Aktivität Organisator Verantwortlich Ort Fr 20.5. 8.00 20.00 Dorf-Foto OL OLG Biberist SO Jost Hammer Start MZH 8.00 20.00 Bewegungsrunde in der Witi Privatperson Jost Hammer Start MZH 8.00 20.00 Wald OL OLG Biberist SO Jost Hammer Start MZH 9.00 10.00 Walking Privatperson Therese Niffeler Start MZH Sa 21.5. 8.00 20.00 Dorf-Foto OL OLG Biberist SO Jost Hammer Start MZH 8.00 20.00 Bewegungsrunde in der Witi Privatperson Jost Hammer Start MZH 8.00 20.00 Wald OL OLG Biberist SO Jost Hammer Start MZH 8.30 12.00 Entfernung Wild-Schutzzaun BG Ammannsegg Daniel König Waldhaus Ammannsegg 9.00 11.30 Wasser Marsch! Feuerwehr Michael Kunz Start MZH 9.30 11.30 Auf den Spuren der Douglasien im Lohner Wald BG Lohn Ruedi Luterbacher Waldhaus Lohn 10.00 11.00 AROHA® Advanced Fitness Ideal Bätterkinden Manuela di Candido MZH 10.00 15.00 Biketour Privatperson Silvio Hongler Start MZH So 22.5. 8.00 20.00 Dorf-Foto OL OLG Biberist SO Jost Hammer Start MZH 8.00 20.00 Bewegungsrunde in der Witi Privatperson Jost Hammer Start MZH 8.00 20.00 Wald OL OLG Biberist SO Jost Hammer Start MZH 9.30 10.00 Musikalisches Warm-up für Musiktag Musikgesllschaft Urs Thut bei MZH 10.00 12.30 2.