Public Attitudes, Co-Production and Polycentric Governance in Energy Policy
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Aufteilung Gemeinden Niederösterreich
Gemeinde Förderbetrag Krems an der Donau 499.005 St. Pölten 1.192.215 Waidhofen an der Ybbs 232.626 Wiener Neustadt 898.459 Allhartsberg 38.965 Amstetten 480.555 Ardagger 64.011 Aschbach-Markt 69.268 Behamberg 60.494 Biberbach 41.613 Ennsdorf 54.996 Ernsthofen 39.780 Ertl 23.342 Euratsfeld 48.110 Ferschnitz 31.765 Haag 101.903 Haidershofen 66.584 Hollenstein an der Ybbs 31.061 Kematen an der Ybbs 47.906 Neuhofen an der Ybbs 53.959 Neustadtl an der Donau 39.761 Oed-Oehling 35.097 Opponitz 18.048 St. Georgen am Reith 10.958 St. Georgen am Ybbsfelde 51.812 St. Pantaleon-Erla 47.703 St. Peter in der Au 94.276 St. Valentin 171.373 Seitenstetten 61.882 Sonntagberg 71.063 Strengberg 37.540 Viehdorf 25.230 Wallsee-Sindelburg 40.446 Weistrach 40.557 Winklarn 29.488 Wolfsbach 36.226 Ybbsitz 64.862 Zeillern 33.838 Alland 47.740 Altenmarkt an der Triesting 41.057 Bad Vöslau 219.013 Baden 525.579 Berndorf 167.262 Ebreichsdorf 199.686 Enzesfeld-Lindabrunn 78.579 Furth an der Triesting 15.660 Günselsdorf 32.320 Heiligenkreuz 28.766 Hernstein 28.192 Hirtenberg 47.036 Klausen-Leopoldsdorf 30.525 Kottingbrunn 137.092 Leobersdorf 91.055 Mitterndorf an der Fischa 45.259 Oberwaltersdorf 79.449 Pfaffstätten 64.825 Pottendorf 125.152 Pottenstein 54.330 Reisenberg 30.525 Schönau an der Triesting 38.799 Seibersdorf 26.619 Sooß 19.511 Tattendorf 26.674 Teesdorf 32.727 Traiskirchen 392.653 Trumau 67.509 Weissenbach an der Triesting 32.005 Blumau-Neurißhof 33.690 Au am Leithaberge 17.474 Bad Deutsch-Altenburg 29.599 Berg 15.938 Bruck an der Leitha 145.163 Enzersdorf an der Fischa 57.236 Göttlesbrunn-Arbesthal 25.915 Götzendorf an der Leitha 39.040 Hainburg a.d. -
Amstetten 34.188 Stk
Amstetten 20.11.2019 / KW 47 / www.tips.at FF-Übung 50 Jugendliche und 20 Betreuer waren bei einer um- fangreichen Feuerwehr-Übung in Amstetten mit großem Engagement Unterwegs Die Amstettner Ulla Obereigner und Georg Grüßenberger reisten fünf Monate lang durch Afrika und Asi- im Einsatz. Seite 7 / Foto: Wolfgang Zarl en. In einem Vortrag berichten sie von faszinierenden Landschaften und spannenden Begegnungen. Seite 24 / Foto: Stefan Schimanko 34.188 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 72 (0)74 / 662 86 Aus Schulhaus wird Bildungscampus Nach mehrjähriger Bau- und Pla- Freitag: 9 – 18 Uhr Samstag: 9 – 16 Uhr nungsphase konnte das Bundes- Integrationspreis Energiegemeinden schulzentrum Amstetten, im Bei- Der Verein LEILA erhielt den 2. 32 Gemeinden erhielten eine sein von zahlreichen Ehren- und Integrationspreis. >> Seite 4 Energie-Auszeichnung. >> Seite 13 Österreichische Post AG | RM 09A038038K | 4010 Linz | Auflage Amstetten Festgästen, mit einem vielfältigen Christbaum aus Ertl ORF-Star zu Gast Programm eröffnet werden. Seit Der Christbaum fürs Landhaus St. Lou Lorenz-Dittlbacher infor- Beginn des Schuljahres 2019/2020 Pölten kommt aus Ertl. >> Seite 6 miert in Seitenstetten. >> Seite 24 sind etwa 800 Schüler sowie 90 29. & 30. November Fr und Sa, 14 Uhr : Mühlenführung (Freier Eintritt ) Lehrer von HAK/HAS und HLW ÖAAB-Wechsel Oratorium Verkostung unserer Spezialitäten: frisch gebackenes Brot aus unseren Backmisch- im neuen Gebäudekomplex bes- Lukas Michlmayr wird neuer Der Chor Amstetten Vokal lädt zu ungen mit Aufstrichen,Tee und Glühwein tens aufgehoben. Seite 8 Obmann im Bezirk. >> Seite 10 einem Konzert ein. >> Seite 26 2 Land & Leute Amstetten 47. Woche 2019 FOtOKunSt Drei Generationen der Fotografi e Stadt HaaG. -
PERG G Hafen Plesching Wolfing Hohensteg Reitern Schmied- Katsdorf (306) Fraundorf Lachstatt Ut.- Gassen PRINZ EUGEN-STR
www.donauradweg.at www.donau.com Karte 4 Donauufer von LINZ bis PERG g hafen Plesching Wolfing Hohensteg reitern Schmied- Katsdorf (306) Fraundorf Lachstatt Ut.- gassen PRINZ EUGEN-STR. Altaist 123 Haarland Länge 36 km Pfenningberg reichenbach Eichwiesl Hochstraß Pimesbauer Holzwinden Hohenstein Oberthal Hst. Ruhstetten Ober- Linz 616 h c Reidl josefstal (266) Whs. a Ägidikirche Kriechbaum b Niederthal Edtsdorf Hartl Nördl. Donauufer S. 47–50 INDUSTRIEZEILE Daxleitner n Whs. Nöbling e Schöneck Buchholz h Aich Reiser Tankhafen Obern- c Südl. Donauufer S. 51–53 i Hohenstein Wildberg VOEST Windegg bergen e Forst Am Berg Standorf Weltstein R 526 Gusen Josefstal Schwarzendf. Mascherhof Lina 3 Steyregg Lungitz Doppl Windegg 478 Lehen Greins- Marwach A Ruine Gaderer WIENER STR. Bhf. (259) Götzelsdf. berg is SchlossHasenberg Knierübl Bhf. Grünau Schnellen- t Oberle HUMMELHOF Knollmühle Weigersdf. Hochreit Pulgarn Pürach Kruckenberg df. Winden hl Hst. Daundorf Schloss Obenberg Lebing MULDENSTR. St. Georgen Danndorf Gerersdf. Schloss Statzing an der Gusen Ried Schwertberg VÖEST-Werke Luftenberg (626) Blindendorf in der Riedmark (268) Stegfeld Asanger (306) Loitzenberg Aiser an der Donau Meierhof Hintberg Hst. Hart Donau Kirchberg Anzendorf Poneggen Judenleiten Klein- Weikerlsee Luftenberg Bhf. Bhf. un Frankenberg münchen 400 Schloss Nieder- Am Tra Wagning Aisting Dachsberg Hainbuchen Gh eue Bhf. Steining Abwinden Marbach -zirking Ku mat Au Golfplatz Lanzenberg Lager Ober- Althart Aisthofen 1b Hst. Traundorf Gusen Mauthausen Hst. Weinzierl heid Ufer N 3 Langenstein Brunngraben Neuhart Fürth Schloss Ausee Mauthausen erg 1 Posch Kraftwerk 3 Zeitling nb te Hst. Abwinden-Asten Heinrichs- Nd.- Bhf. il Raffel- sebern Ebelsberg ch Pichling stetten (265) Haid S Ruine Spielberg brunn Aist Radinfostellen Bhf. -
Feuerwehr Aktuell
Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Wassergasse 27 71. Ausgabe 3324 Euratsfeld 23. Februar 2012 FEUERWEHR AKTUELL Einteilungen Termine Impfaktion Ausbildungsplan Kdt. Rudolf Katzengruber 1. Kdt. Stv. Leopold Winkler 2. Kdt. Stv. Maximilian Pruckner 1. Zkdt 2. Zkdt 3. Zkdt Gottfried Distelberger Helmut Mille Anton Wagner 1. Gkdt 2. Gkdt 3. Gkdt 4. Gkdt 5. Gkdt 6. Gkdt Koblinger J. Demel Al. Zeilhofer M. Steindl R. Lueger M. Distelberger M. Leiter des Verwaltungsdienst: Stadlbauer Bruno SB-AS: Mille Helmut Stv. LdV. Gassner Christian SB-Funk: Wagner Anton Gehilfe des LdV: Lautzky Johann SB-EDV: Steindl Rene Ausbilder: Hochholzer Gerald SB-Wasserdienst: Zeilhofer Martin FW. Arzt: Dr. Franz Josef Gabler SB-FMD: Groiss Peter Fahrmeister: Krammer Herbert SB-Schadstoff: Zehetgruber Roland Fahrmeister Gehilfe: Krammer Stefan Ordnerdienst: Wieser Josef Zeugmeister: Demel Anton Hausmeister: Mittergeber Roman Zeugmeister Gehilfe: Schlemmer Alfred 1. Zugtruppkdt.: Zeilinger Ch. FJ: Dr. Franz Alois Gabler, Katzengruber Michael, Prigl Reinhard, Vanek Christian Festobmann: Zeilinger Ch, Gassner Ch, Pruckner M Einsatzleiter • BR Rudolf Katzengruber • OBI Leopold Winkler • OBI Maximilian Pruckner • 1 Zkdt. OBM Gottfried Distelberger • 2 Zkdt. OBM Helmut Mille • Ausbildner OBM Gerald Hochholzer • 3 Zkdt. BM Anton Wagner • FA Dr. Franz Alois Gabler • ELFA Stv. Dr. Franz Josef Gabler • OLM Christian Zeilinger • ASB Johann Koblinger • V Christian Gassner • HVM Johann Lautzky • OLM Matthias Lueger • OLM Rene Steindl • OLM Alfred Demel • BM Anton Demel • BM Herbert Krammer • LM Martin Zeilhofer • LM Matthias Distelberger Wenn von allen angeführten Personen, keiner anwesend ist, ist immer derjenige Einsatzleiter, der den höheren Dienstgrad hat. Bei gleichem Dienstgrad, ist entscheidend, wer diesen schon länger trägt. Euratsfeld im Jänner 2012 Termine 2012 Jänner 06.01. -
NÖ Statistisches Handbuch 2017
NÖ Landesstatistik Statistisches Handbuch Eine Servicestelle des Landes Niederösterreich des Landes Niederösterreich 41 Auskunfts- und Servicestelle Informationen nach Verfügbarkeit für alle Interessierten 41. Jahrgang 2017 Projektarbeit Beratung, Mitarbeit und Durchführung Datenauswertung Auf Anfrage und projektbezogen Statistische Erhebungen Im Interesse des Landes Niederösterreich Kontakt Amt der NÖ Landesregierung Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik – Statistik Landhausplatz 1 3109 St. Pölten E-Mail: [email protected] Tel.: 02742 9005-14241 2 1 5 NÖ Statistisches Handbuch 2017 Statistisches Handbuch des Landes Niederösterreich 41. Jahrgang 2017 1| 215 2 Bezirkstabellen und -grafiken ohne Wien-Umgebung beziehen sich auf den ab 1. 1. 2017 gültigen Gebietsstand (LGBl. Nr. 4/2016), jene mit Werten für Wien-Umgebung auf den bis 31. 12. 2016 gültigen. Datenstände vor 2017 wurden nach Möglichkeit umgerechnet, Sonderfälle sind gekennzeichnet. Falls nicht ausdrücklich anders angegeben, beziehen sich die Tabellen in diesem Handbuch ausschließlich auf das Bundesland Niederösterreich. Die enthaltenen Daten, Tabellen und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Trotz sorgfältiger Prüfung des Inhalts kann für Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Qualität der in dieser Publikation enthaltenen Informationen keine Gewähr übernommen werden. NÖ Schriften 215 – Information Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Markus Hemetsberger Abteilung Raumordung und Regionalpolitik – Statistik Datenkonvertierung: Laudenbach, 1070 Wien Druck: Druckerei Haider Manuel e. U., 4274 Schönau i. M. Erschienen im Oktober 2017 ISBN 978-3-85006-215-2 3 Vorwort Dynamische Entwicklung und Mut zu Innovation sind zwei wesentliche Eck- pfeiler einer erfolgreichen Landesentwicklung. Um diesen Erfolg auch stetig weiterführen zu können, braucht es eine Art Kontrollinstanz, die in regelmäßigen Abständen die Entwicklung des Bundeslandes aus unterschiedlichen Blick- winkeln beleuchtet. -
Sozialratgeber
Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: Juni 2021 Liebe Leserinnen! Liebe Leser! Als Obfrau des Sozialhilfeverbandes Freistadt freut es mich, Ihnen die aktuelle Ausgabe des Sozialratgebers für unseren Bezirk Freistadt vorstellen zu können. Damit steht für Betroffene und Hilfeleistende ein praktisches Nachschlagewerk zur Verfügung. In übersichtlicher Form werden die Betreuungs- und Beratungsangebote im Detail beschrieben, Geld- und Sozialleistungen erläutert und hilfreiche Tipps gegeben. Als Träger sozialer Hilfe im Bezirk Freistadt sind wir verantwortlich, dass dort, wo es notwendig ist, Unterstützung und Pflege gesichert sind. Die Menschen müssen sich verlassen können, dass sie sich mit ihren Sorgen, Problemen und Bedürfnissen an uns wenden können. Ein großes Dankeschön sage ich jenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die an der Erstellung und Aktualisierung des Sozialratgebers 2019 beteiligt waren. Danke sage ich auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrer Arbeit im Sozial- und Gesundheitsbereich einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Dr. Andrea Außerweger Obfrau des Sozialhilfeverbandes Freistadt SENIOR/INNEN PFLEGENDE ANGEHÖRIGE Beratung Sozialhilfeverband Freistadt Koordinatorin für Betreuung und Pflege Beratung und Information bei verschiedenen Angebot Problemlagen in der Betreuung und Pflege Ältere Menschen über 60 Jahre mit Pflege und Betreuungsbedarf Zielgruppe Pflegende Angehörige Kinder im Rahmen der Hauskrankenpflege Sozialhilfeverband Freistadt Wo Promenade 5 4240 Freistadt Mo Fr 08.00 -
Haager Pfarrbrief Erntedank 2006 Seite 1
Haager Pfarrbrief Erntedank 2006 Seite 1 Haager Pfarrbrief Erntedank 2006 Seite 2 Aus dem Pfarrleben.... In einem Gespräch mit Getauft wurden: einem Seifenfabrikan- 22. STEINKELLNER Philipp Julian, Lederergasse 6/4 ten wies ein Priester 23. SCHÖRGHUBER Luisa, Roseggerstr. 2/1 auf ein schmutziges 24. HOLL Lukas, Gstetten 51 Kind am Straßenrand 25. LICHTENBERGER Lisa-Marie, D-Trier hin und bemerkte: 26. HASELSTEINER Jana, Brunnhof 62 27. LANGEDER Lara Helga Ilse, Wien "Seife hat nichts er- 28. KIMESWENGER Leni Franziska, Strengberg reicht, es gibt immer 29. HUSCHKA Lisa, Linzerstraße 14/3 noch Schmutz und 30. LAUER Anna Louisa, Gstetten 54 schmutzige Menschen 31. AHRER Marcel, Lederergasse 2/3 in der Welt." Der Fabri- 32. PFAFFENEDER Marvin Janic, Knillhof 15/3 kant entgegnete: 33. REITINGER Hanna, Krottendorf 42 „Natürlich nützt Seife 34. RAMSNER Jeremy, Siedlungsstraße 11 nur, wenn sie ange- 35. FISCHER Ella, Wienerstraße 14/3 wendet wird!" 36. STOCKREITER Anja, Ennsdorf 37. WEIDINGER Sarah, Bahnhofstr. 52 Der Priester lächelte: 38. MÜLLER Nicolas u. Luisa Katharina, Lerchenfeld 30 "Christentum auch!" nach Gisbert Kranz Gott schenke ihnen Geborgenheit in der Familie und lasse sie zu frohen Christen heranwachsen! Getraut wurden: Wer den anderen liebt, 3. GALBAVY Bernhard u. Nicole, lässt ihn gelten, so wie Ederhöhe 92 er ist, 4. PASQUALI Hannes u. ZWIRNER Silvia, Salaberg 14/6 wie er gewesen ist und 5. Ing. HALBARTSCHLAGER Hans Jürgen wie er sein wird. u. Dr. Brigitte SCHNEIDER, Amstetten (Michel Quoist) - in St. Ulrich: RIENÖSL Maximilian Norbert u. RAHSTORFER Elke Friederike, Ziegelg. 6 - in Haidershofen: KÖNIG Paul Alois, Höllriglstraße 1 u. KÖNIG Nicole geb. Schink, Wien Jedes Leben ist in der - in St.Valentin: HOCHBICHLER Markus Tat ein Geschenk, u. -
340 341 342 Linz
KG (7/2): 13.11.2020 13:08:24 DIVA-PROD Produktionsdatum und Datenstand 13.11.2020 Satzfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Medieninhaber, Herausgeber und Eigentümer, OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH Nfg. & Co KG, Volksgartenstraße 23, A-4020 Linz, Verlags- und Herstellungsort: 4020 Linz Zugestellt durch Post.at-Gruppe Fahrpläne / Linien gültig ab 13.12.2020 340 341 342 Linz – Pregarten – Tragwein – Bad Zell – Königswiesen/Unterweißenbach 340,341,342 gültig ab: 13.12.2020 ÖBB-Postbus GmbH, 4020 Linz Aigengutstraße 20-22, 05-17-17 Linz - Pregarten - Königs- Montag bis Freitag (Werktag), nicht 24.12.+31.12. Samstag, 24.12. + 31.12. (Werktag) Sonntag, Feiertag wiesen/Unterweißenbach S F S F S S S S S F S Liniennummer 341 340 341 341 341 340 340 340 341 340 342 341 340 340 341 340 340 340 341 340 341 340 340 341 340 340 341 340 341 340 340 341 340 341 341 340 341 340 341 340 341 340 340 340 341 340 341 340 340 341 Kursnummer 100 102 104 104 106 108 110 110 112 912 100 114 116 118 120 122 146 124 924 126 128 926 130 132 134 134 136 138 140 142 144 600 602 604 606 608 610 612 614 616 618 620 622 700 702 704 706 708 710 712 Linz Hbf (Busterminal) 07.18 08.48 10.48 12.18 12.18 13.18 13.48 14.48 15.18 15.48 15.48 16.18 16.48 17.18 17.48 18.18 18.18 18.48 19.48 20.48 22.48 10.05 18.05 22.48 18.05 Linz Hessenplatz (Schubertstraße) 07.24 08.54 10.54 12.24 12.24 13.24 13.54 14.54 15.24 15.54 15.54 16.24 16.54 17.24 17.54 18.24 18.24 18.54 19.54 20.54 22.54 10.10 18.10 22.54 18.10 Linz Untere Donaulände 07.28 08.58 10.58 12.28 12.28 13.28 -
GENERAL TERMS and CONDITIONS of PURCHASE (GTP) of Kreisel Electric Gmbh & Co KG
GENERAL TERMS AND CONDITIONS OF PURCHASE (GTP) of Kreisel Electric GmbH & Co KG 1. On the application of the General Terms and Conditions therefore only be valid if Kreisel has agreed to them in of Purchase and expla-nations of terms: writing. Kreisel mere-ly accepting the delivery does not constitute valid assent. 1.1. Kreisel Electric GmbH & Co KG (hereinafter known as "Kreisel" for short) concludes its contracts only under these 2.3. When the Supplier issues a quote and Kreisel carries out General Terms and Conditions of Purchase (hereinafter deviations in the course of con-firming the order, the referred to as "GTP" for short). These GTP apply to all legal deviation from the quote counts as approved if the Supplier transactions relating to the delivery of goods and the does not object to it within ten days of receiving it, but at the provision of services between Kreisel and the provider of (a) latest when carrying out the delivery. service(s) and/or the supplier. 2.4. Until the Supplier has completely fulfilled its obligations, 1.2. Our contracting partner agrees that, if it uses T&Cs, only Kreisel is entitled to demand amendments at any time, our terms and conditions (those of Kreisel) shall apply, even including amendments to the goods or services. This is only if the contracting partner's terms and conditions are not not possible if it is completely unreasonable for the Supplier explicitly gainsaid. Should the contracting partner have a and would inappropriately fail to take account of the similar provision in its T&Cs or GTP, it here-by recognises associated consequences relating to delivery and expenses and confirms by accepting the order that only these for the Supplier. -
335 Freistadt
@|action=saveto:Q:\FP_DL\RB\AF1029G0L77744|@ @|append = Q:\FP_DL\RB\Back\AF1029G0L77745-R5241.pdf|@ Produktion: 30.10.2019 Satzfehler, Irrtümer, Änderungen vorbehalten. Medieninhaber und Hersteller: OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH Nfg. & Co KG, Volksgartenstr. 23, 4020 Linz, Verlags-, Herstellungsort: 4020 Linz Kachelgröße (X/Y): 3/1 30.10.2019 11:33:54 OOEVG-TS5 Freistadt Gutau Fahrpläne / Linien gültig ab 15.12.2019 Kefermarkt 335 335 15.12.2019 Wilhelm WELSER GmbH Linzer Str. 24 4050 Traun 07229/88439 Montag–Freitag (Werktag) Freistadt - Kefermarkt - S F 335 335 335 335 335 335 335 335 - Gutau 100 102 104 106 108 108 110 114 ¶' ¶' ¶' ¶' ¶' ô ã aus Ri. Linz/Donau Hbf (310,312) 11.14 12.14 13.52 13.38 16.07 18.07 ô ã aus Ri. Bad Leonfelden (321) 13.54 16.17 Ó 18.17 Freistadt Busterminal (Stifterplatz) C2 6.45 9.15 11.15 12.50 14.00 14.00 16.20 18.20 Freistadt Berufsschule 6.47 9.17 11.17 12.52 14.02 14.02 16.22 18.22 Freistadt Jaunitzsiedlung 6.49 9.19 11.19 12.54 14.04 14.04 16.24 18.24 Lasberg Walchshof Süd 6.52 9.22 11.22 12.57 14.07 14.07 16.27 18.27 Lasberg Grub 6.53 9.23 11.23 12.58 14.08 14.08 16.28 18.28 Lasberg Abzw Brandstatt 6.54 9.24 11.24 12.59 14.09 14.09 16.29 18.29 Lasberg Siegelsdorf West 6.56 9.26 11.26 13.01 14.11 14.11 16.31 18.31 Kefermarkt Weinberg 6.58 9.28 11.28 13.03 14.13 14.13 16.33 18.33 Kefermarkt Oberer Markt 7.00 9.30 11.30 13.05 14.15 14.15 16.35 18.35 Gutau Böcklhofer 7.06 9.36 11.36 13.11 14.21 14.21 16.41 18.41 Gutau Kefermarkter Straße | 9.38 11.38 13.13 14.23 14.23 16.43 18.43 Gutau Marktplatz | 9.39 11.39 13.14 14.24 14.24 16.44 18.44 Gutau Schulen 7.10 9.40 11.40 13.15 14.25 14.25 16.45 18.45 ô â nach St.Leonhard b.Freistadt (343) 9.42 16.46 18.46 Bus fährt weiter nach: Pregarten Bahnhof (343) 13.34 14.44 17.04 19.04 S Schultag in OÖ schulfreie Zeiträume (Tage) in OÖ h8 Samstag, Sonn- und Feiertag kein F Schulfreier Werktag in OÖ, jedoch (2020): 21.Dez.2019 bis 06.Jän.2020, Verkehr nicht am 24. -
Spielplan Herbst 2020
Spielplan Herbst 2020 KW TT Datum Zeit V Team H/A Gegner Platz 34 Di 18.08.2020 18:00 FCU U11-A H Wolfsbach SOP Arena 34 Mi 19.08.2020 17:00 FCU U09-W A Neuhofen/Ybbs 34 Fr 21.08.2020 17:00 SKU U13 A Wieselburg 35 Di 25.08.2020 18:00 SKU U13 A NSG Biberbach 35 Mi 26.08.2020 17:30 FCU U09-W H Allhartsberg SOP Arena 35 Do 27.08.2020 16:45 FCU U11-A A NSG Ardagger 35 Do 27.08.2020 18:00 SKU U13 A NSG St. Georgen/Ybbs 35 Do 27.08.2020 18:30 SKU U15 A NSG Leiben 36 So 30.08.2020 10:30 SKU U12 A NSG Allhartsberg 36 Mi 02.09.2020 17:00 FCU U09-W A Kematen 36 Mi 02.09.2020 18:30 SKU U13 A Blindenmarkt 36 Do 03.09.2020 17:00 FCU U11-A H NSG Amstetten B SOP Arena 36 Fr 04.09.2020 16:30 SKU U14 H SKN St. Pölten A Ertl Glas-Stadion 36 Fr 04.09.2020 17:00 FCU U08-W A Wolfsbach, Wallsee, Allhartsberg Wolfsbach 37 So 06.09.2020 10:30 SKU U15 H Wieselburg Umdasch-Stadion 37 So 06.09.2020 11:00 FCU U17 H NSG Getzersdorf SOP Arena 37 Fr 11.09.2020 15:00 SKU U12 H Blindenmarkt Umdasch-Stadion 37 Fr 11.09.2020 16:30 SKU U14 H Melk Umdasch-Stadion 37 Fr 11.09.2020 17:00 FCU U11-A H NSG Strengberg SOP Arena 37 Fr 11.09.2020 17:30 FCU U09-W H Euratsfeld SOP Arena 37 Sa 12.09.2020 09:00 FCU Fussball-Schnuppertag SOP Arena 37 Sa 12.09.2020 10:30 SKU U15 A Euratsfeld 38 So 13.09.2020 10:30 FCU U17 A Wieselburg 38 Mi 16.09.2020 18:30 SKU U13 H Blindenmarkt Ertl Glas-Stadion 38 Do 17.09.2020 17:00 FCU U08-W H Strengberg, Oed/Zeillern SOP Arena 38 Do 17.09.2020 17:00 FCU U11-A A St. -
Physiotherapeutinnen Ohne Vertrag 2021
HINWEIS: Diese Listen finden Sie auch auf unserer Homepage www.oegk.at (Vertragspartner-Service-Therapeutensuche) PhysiotherapeutInnen ohne Vertrag 2021 Wir erlauben uns Sie darauf hinzuweisen, dass Wahltherapeuten nicht verpflichtet sind uns Änderungen mitzuteilen und die Daten daher nicht immer den letzten Stand entsprechen. BRAUNAU Name Straße Ort TelefonNr. 2. TelefonNr. E-Mail Zusatzausbildungen HB weitere Informationen AUER Harald Braunauerstr. 17 4962 Mining 0664/73069927 [email protected] HB AUGUSTIN Barbara Hofstätterstr. 7 5274 Burgkirchen 0699/11876315 [email protected] MLD HB BARTH Christian Weilhartstraße 40 5121 Ostermiething 06278/7117 0179/1204601 [email protected] MLD BARTOSCH-DICK Ursula Auerbach 18 5222 Auerbach 07747/20030 Erwachsenenbobath HB BAUCHINGER Jürgen Salzburgerstr. 120 5280 Braunau 0676/4622327 [email protected] MLD nein BAUER Christian Leithen 12 4933 Wildenau 0680/3256602 [email protected] HB BEINHUNDNER Silvia Pischelsdorf 56 5233 Pischelsdorf 07742/7075 0650/6680212 [email protected] HB BREITENBERGER Christina Davidstraße 17 5145 Neukirchen 0650/9208214 [email protected] Erwachsenenbobath HB BURGSTALLER Christoph Straussweg 7 5211 Friedburg 0660/3160350 [email protected] HB CHRISTL Birgit Dr. Finsterer Weg 6/2 5252 Aspach 0664/9509960 [email protected] Erwachsenenbobath HB siehe auch Ried/I. DAXER Johannes Rieder Hauptstrasse 42 5212 Schneegattern 0677/63156023 [email protected] MLD, Bindegewebsmass. HB DEMM Tanja Mitterweg 1 5230 Mattighofen 0664/2119110 [email protected] Kinderbobath HB siehe auch Linz Stadt und in Neudorf 22 5231 Schalchen DENK Wiebke Mittererb 5 5211 Friedburg 07746/2795 MLD DENK Gertraud Aham 2 4963 St. Peter/Hart 07722/62666 DENK Daniela Kerschham 26 5221 Lochen 0680/2353433 [email protected] MLD HB siehe auch Ried/I.