Freiwillige Feuerwehr Wassergasse 27 71. Ausgabe 3324 Euratsfeld 23. Februar 2012

FEUERWEHR AKTUELL

Einteilungen

Termine

Impfaktion

Ausbildungsplan

Kdt. Rudolf Katzengruber 1. Kdt. Stv. Leopold Winkler 2. Kdt. Stv. Maximilian Pruckner

1. Zkdt 2. Zkdt 3. Zkdt Gottfried Distelberger Helmut Mille Anton Wagner

1. Gkdt 2. Gkdt 3. Gkdt 4. Gkdt 5. Gkdt 6. Gkdt Koblinger J. Demel Al. Zeilhofer M. Steindl R. Lueger M. Distelberger M.

Leiter des Verwaltungsdienst: Stadlbauer Bruno SB-AS: Mille Helmut Stv. LdV. Gassner Christian SB-Funk: Wagner Anton Gehilfe des LdV: Lautzky Johann SB-EDV: Steindl Rene Ausbilder: Hochholzer Gerald SB-Wasserdienst: Zeilhofer Martin FW. Arzt: Dr. Franz Josef Gabler SB-FMD: Groiss Peter Fahrmeister: Krammer Herbert SB-Schadstoff: Zehetgruber Roland Fahrmeister Gehilfe: Krammer Stefan Ordnerdienst: Wieser Josef Zeugmeister: Demel Anton Hausmeister: Mittergeber Roman Zeugmeister Gehilfe: Schlemmer Alfred 1. Zugtruppkdt.: Zeilinger Ch. FJ: Dr. Franz Alois Gabler, Katzengruber Michael, Prigl Reinhard, Vanek Christian Festobmann: Zeilinger Ch, Gassner Ch, Pruckner M

Einsatzleiter

• BR Rudolf Katzengruber • OBI Leopold Winkler • OBI Maximilian Pruckner

• 1 Zkdt. OBM Gottfried Distelberger • 2 Zkdt. OBM Helmut Mille

• Ausbildner OBM Gerald Hochholzer

• 3 Zkdt. BM Anton Wagner

• FA Dr. Franz Alois Gabler • ELFA Stv. Dr. Franz Josef Gabler

• OLM Christian Zeilinger • ASB Johann Koblinger

• V Christian Gassner • HVM Johann Lautzky • OLM Matthias Lueger • OLM Rene Steindl • OLM Alfred Demel • BM Anton Demel • BM Herbert Krammer • LM Martin Zeilhofer • LM Matthias Distelberger

Wenn von allen angeführten Personen, keiner anwesend ist, ist immer derjenige Einsatzleiter, der den höheren Dienstgrad hat. Bei gleichem Dienstgrad, ist entscheidend, wer diesen schon länger trägt.

Euratsfeld im Jänner 2012

Termine 2012

Jänner

06.01. Jahreshauptversammlung im GH Gruber 19:00 09.01. Kdo Sitzung 20:00 14.01. Grundausbildung 2000 in Aigen 14:00 16.01. Montagsschulung: Einsatzleiterschulung 19:30 20.01. Kdt. Fortbildung des Abschnitt Amstetten Land in Euratsfeld 18:00 21.01. Info Abend der FJ Euratsfeld und Aigen 19:30 23.01. Montagsschulung: Einsatzleiterschulung 19:30 28.01. Grundausbildung 2000 in Aigen 14:00 30.01. Montagsschulung: Fahrerschulung über Rechte und Pflichte 19:30

Februar

03.02. UA Winterschulung in Neuhofen / Ybbs 19:00 06.02. Chargensitzung 20:00 11.02. Grundausbildung 2000 in 14:00 13.02. Montagsschulung: Fahrerschulung über Rechte und Pflichte 19:30 20.02. Spiel und Spaß am Rosenmontag im FF Haus 19:30 24.02. Wasserdienst: Winterschulung in 19:00 25.02. Grundausbildung 2000 in Schlickenreith 14:00 27.02. Montagsschulung: Atemschutz Schulung auch für nicht 19:30

Atemschutzgeräteträger 28.02. FLA Gold Ausbildung in Preinsbach 19:00

März

02.03. Bezirksfeuerwehrtag in Biberbach 19:00 02.03. Atemschutz - Sachbearbeiterschulung in Euratsfeld 19:30 03.03. Schnapsen gegen die FF Aigen in Aigen 19:00 05.03. Chargensitzung 20:00 06.03. FLA Gold Ausbildung in Preinsbach 19:00 07.03. Funkübung in Euratsfeld 18:45 09-10.03. AS Modul in 10.03. Grundausbildung 2000 in Neuhofen 14:00 11.03. Bezirksfußballbewerb der FJ in St. Valentin 12.03. Montagsschulung: Atemschutz Übung 19:00 13.03. FLA Gold Ausbildung in Preinsbach 19:00 14.03. FJ Dienstbesprechung in Zeillern 16.03. Abschnittsfeuerwehrtag Amstetten / Land in St Georgen / 19:00 Ybbs 16-17.03. AS Modul in Ernsthofen 17.03. Funk Modul in Wolfsbach 18.03. Funk Modul in Wolfsbach 19.03. Montagsschulung: Atemschutz Übung 19:00 20.03. FLA Gold Ausbildung in Preinsbach 19:00 23.03. FMD Sachbearbeiterschulung in Kornberg Schlickenreith 19:00 24.03. Grundausbildung 2000 in Winklarn 14:00 26.03. Montagsschulung: Atemschutz Übung 19:00 27.03. FLA Gold Ausbildung in Preinsbach 19:00 30.03. FMD Sachbearbeiterschulung in Neustadtl 19:00 31.03. FJ Wissentest in Preinsbach 31.03. ASMTRM in Euratsfeld

April

02.04. Chargensitzung 20:00 03.04. FLA Gold Ausbildung in Preinsbach 19:00 04.04. Funkübung in Ferschnitz 18:45 10.04. FLA Gold Ausbildung in Preinsbach 19:00 13.04. WD 10 in Edla Boxhofen 19:00 13.04. Abschnittsfeuerwehrtag Haag in Vestenthal 14.04. Grundausbildung 2000 in Euratsfeld 07:00 14.04. WD 20 oder St. Pantaleon 08:00 14-15.04. GFÜ Modul und ASMGFÜ Modul in Amstetten 16.04. Montagsschulung: 1. Zug / 1. + 2. Gruppe „Schadstoff 19:30 Einsatz“ 17.04. FLA Gold Ausbildung in Preinsbach 19:00 20.04. Abschnittsfeuerwehrtag Waidhofen/ Stadt in Waidhofen/ Ybbs 20.04. ASMTRM in Zell / Ybbs (für die Kam. von Euratsfeld) 21.04. WD 20 Ardagger oder St. Pantaleon 08:00 21.04. UA Übung in Neuhofen / Ybbs 23.04. Mitgliederversammlung im 20:00 Feuerwehrhaus 24.04. FLA Gold Ausbildung in Preinsbach 19:00

27.04. ASMWD20 Ardagger 13:00 – 16:00 Uhr St. Pantaleon 17:30 – 21:00 Uhr 28.04. FLA Gold Hindernisstrecke in Tulln 08:00 30.04. Montagsschulung: 3. Zug. 5. + 6. Gruppe „Technischer 19:30 Einsatz“

Mai

02.05. FLA Gold Ausbildung in Preinsbach (Mittwoch) 19:00 05.05. Abschnittsfeuerwehrtag Amstetten / Stadt in BTF LKM Mauer 06.05. Florianifeier – Blutspenden – Festakt „140 Jahre FF 08:30 Euratsfeld“ 07.05. Chargensitzung 20:00 08.05. FLA Gold Generalprobe in Preinsbach 17:30 11.05. Gesamtübung in Kornberg Schlickenreith 18:45 11.05. FLA Gold Bewerb in der LFS Tulln 07:00 12.05. FLA Gold Bewerb in der LFS Tulln 07:00 14.05. Montagsschulung: Seilwinde, Greifzug, Anschlagmittel 19:30 19.05. AFKDO Haag in Vestenthal mit Bewerb und FJ Bewerbe 21.05. Montagsschulung: Seilwinde, Greifzug, Anschlagmittel 19:30 22.05. BFK Dienstbesprechung in Zell an der Ybbs 19:00

Juni

02.06. AFKDO St. Peter/Au: Bewerb in Meilersdorf und FJ Bewerbe 03.06. AFKDO Amstetten / Land: Bewerb + FJ und Ehrung in Krahof 04.06. Chargensitzung 20:00 07.06. Fronleichnam 09.06. AFKDO Waidhofen/Ybbs – Land: Bewerbe + FJ 11.06. Montagsschulung: Betriebsbesichtigung der Fa. Knapp 19:30 16.06. AFKDO Waidhofen/ Ybbs – Stadt: Bewerbe St. Georgen/ Klaus 18.06. Montagsschulung: 2. Zug. / 3. + 4. Gruppe „Brand Einsatz“ 19:30 23.06. BFKDO Amstetten: Bewerbe + FJ Bewerbe in St. Georgen / Ybbs 25.06. Montagsschulung: Löschwasserförderung über längere 19:30 Strecken mit der FF Aigen und FF Ferschnitz in Umberg 29.-01.07. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Ternitz

Juli

02.07. Chargensitzung 20:00 05. – 08. 07. Landesfeuerwehrjugendbewerb und Landeslager in Hürm 14.07. BFKDO Amstetten: Wasserdienstleistungsbewerb in Wiesen

August

06.08. Mitgliederversammlung im 20:00 Feuerwehrhaus 24.-26.08. Sommerfest der FF Euratsfeld 23. – 26. 08. Landesfeuerwehrwasserleistungsbewerb in Aggsbach Markt

September

03.09. Chargensitzung 20:00 05.09. Funkübung in Neuhofen / Ybbs 18:45 08.09. AFKDO Amstetten / Land: Nassübungsvergleich in Winklarn 12:00 10.09. Montagsschulung: Wasserdienst 19:30 17.09. Montagsschulung: Wasserdienst 19:30 21.09. FF Ausflug (1Tag) 24.09. Montagsschulung: Arbeiten mit den Rettungssatz und 19:30 Hebekissen

Oktober

01.10. Chargensitzung 20:00 05.-06. AFKDO Amstetten / Land: Einsatzmaschinisten Ausbildung in Euratsfeld 08.10. Montagsschulung: : Arbeiten mit den Rettungssatz und 19:30 Hebekissen 12.10. Gesamtübung in Winklarn 18:45 13.10. AFKDO Amstetten / Land: Kdo – Ausflug 15.10. Montagsschulung: praktisches Arbeiten mit Fox 3, 19:30 Motorkettensäge, Druckbelüftung und Notstromaggregat

22.10. Montagsschulung: praktisches Arbeiten mit Fox 3, 19:30 Motorkettensäge, Druckbelüftung und Notstromaggregat 29.10. Montagsschulung: Schadstoff 31.10. Inspektion FF Haus 19:15 November

05.11. Chargensitzung 20:00 07.11. Funkübung in Aigen 18:45 09-10.11. AS Modul in Amstetten 12.11. Montagsschulung: Schadstoff mit Einsatzübung 19:30 19.11. Montagsschulung: Kleinbrände – richtiges Löschmittel 19:30 23-24.11. AS Modul in Amstetten 26.11. Montagsschulung: Kleinbrände – richtiges Löschmittel 19:30 verwenden

Dezember

03.12. Chargensitzung 20:00 05.12. Funkübung in Euratsfeld 18:45 07.12. AFKDO Amstetten / Land: Dienstbesprechung mit den ASB, UA 13.12 AFK Amstetten Land: Dienstbesprechung mit den KDO 19:00 10.12. Montagsschulung: Betriebsbesichtigung Fa. Franz Dorner 19:30 17.12. Montagsschulung: FMD Übung 19:30

Impfaktion 2012

Unsere Feuerwehrärzte bieten auch dieses Jahr für alle Kameraden der Feuerwehren Euratsfeld und Aigen eine Impfaktion zum Sonderpreis an. Termine: Montag 27. Febr. 2012 19.00 Uhr Montag 19. März 2012 19.00 Uhr Montag 26. März 2012 19.00 Uhr

Nähere Info bei MR Dr. Franz Josef Gabler oder Dr. Franz Alois Gabler E-Mailliste

Ausbildungsplan 2012

Die Schulungen beginnen pünktlich um 19 Uhr 30 Atemschutzübungen pünktlich 19.00

Schulungsleiter

16.01. Einsatzleiterschulung BR Katzengruber 23.01. Einsatzleiterschulung OBM G. Hochholzer 30.01. Fahrerschulung: Rechte und Pflichten Pruckner, Zeilinger Ch. 13.02. Fahrerschulung: Rechte und Pflichten Krammer H. Zeilhofer 27.02. Atemschutz Schulung (auch für nicht AS Träger) OBM Helmut Mille 12.03. Atemschutz Übung OBM Helmut Mille 19.03. Atemschutz Übung OFM Peter Wagner 26.03. Atemschutz Übung OLM Anton Wagner 16.04. 1. Zug / 1.+.2. Gruppe „ Schadstoff Einsatz“ 1. Zkdt / 1+2. Gkdt 30.04. 3. Zug / 5.+.6. Gruppe „ Technischer Einsatz“ 3. Zkdt / 5+6. Gkdt 14.05. Praktisches Arbeiten mit der Seilwinde und dem OLM Matthias Lueger 21.05. Greifzug + Anschlagmittel LM Distelberger 11.06. Betriebsbesichtigung der Firma Knapp BR Katzengruber 18.06. 2. Zug / 3.+.4. Gruppe „ Brand Einsatz“ 2. Zkdt / 3+4. Gkdt 25.06. Löschwasserförderung über längere Strecken mit der OBI Leo Winkler FF Aigen und FF Ferschnitz in Umberg OBI Max. Pruckner SOMMERPAUSE 10.09. Wasserdienst LM Martin Zeilhofer 17.09. Wasserdienst OFM Bernhard Resch 24.09. Arbeiten mit den Rettungssatz und Hebekissen BR Katzengruber 08.10. Arbeiten mit den Rettungssatz und Hebekissen ASB Johann Koblinger 15.10. praktisches Arbeiten mit Fox 3, Motorkettensäge, Zeilinger, Demel Alfred 22.10 Druckbelüftung und Notstromaggregat Demel Anton, Steindl 29.10. Schadstoff V Christian Gassner 12.11. Schadstoff mit Einsatzübung SB Zehetgruber 19.11. Kleinbrände: richtiges Löschmittel verwenden BR Katzengruber 26.11. Kleinbrände: richtiges Löschmittel verwenden OBM Hochholzer 10.12. Betriebsbesichtigung der Fa. Franz Dorner OBM Distelberger 17.12. Feuerwehrmedizinischer Dienst Dr. Gabler, SB P. Groiss OBM Gerald Hochholzer BR Rudolf Katzengruber