.„ 32 l i. b.'Verwa|tungisbezi1-ke_

- 1. Verwaltungsbezirk Amstetten Bezirksbauernkammem Brückenwaage, Stadtbauamt, Stadtspar— Amstetten. Obmann: Bachinger Michael, Landtags- kasse, Landeskindergarten I, II und III. (Umfaßt die Gerichtsbezirke Amstetten, Haag, abgeordneter. Stellvertreter: Latschenbcrger Behörden und Ämter: Bezirkshauptmann- St. Peter in der Au und Waidhofen a. d. . Karl, Ökonomierat. G1 ub er Franz, Landtagsabge- Schaft, Bezirksschnlrat, n. o. Landesberufs— 67 146 und Ortsgemeinden, Katastralgemeinden \ ordneter Bezirksver- ..93018 Einwohner) vormundschaft, Finanzamt, Haan. Obmann: Safratsmiiller Josef. Stellvertreter: Im Zuge der Demarkationslinie zwischen der so— messungsamt, ‚Bezirksstraßen'aufsichtsamt, Sturm wjetiscben und amerikanischen Besatzungszone Oster- Pillgrab Johann; Franz, Bürgermeister Straßenbauamt, Arbeitsamt, Bezirksbauern- von Haag reichs fielen von der oberösterreiehisehen Ortsge— kammer, Eichamt, Bahnamt, Kammer der meinde Gaflenz 2925 km' mit 1015 Einwohnern und St. Peter In der Au. Obmann: Alois. Schörghnber gewerblichen Wirtschaft, Bezirksgericht, .. von Maria-Neustüt 2103 km' mit 657 Einwohnern an Stellvertreter: FehringerJobann; KüglerAnton öffentl. Notariat, Arbeiterkammer, Tele- a. Obmann: Waldhofen d. Ybbs. Häusler Ludwig, - graphenbauamt, Bezirksgendarmeriekom- Niederösterreich von a. Ing.., Bürgermeister Waidhofen d. Ybbs- . mando, n. o. Land. Stellvertreter: Tat zre1terJohann,Nat10nal— Gendarmeriepostenkommando, Gebietskrankenkasse, Bezirkshau ptmannschaft in Amstetten rat; Hofer Anton Bezirksfürsorgeamt, 1 Gesundheitsamt Allgemeine Sprechtage: Mittwoch und Freitagvon 8 bis 2Uhr 2. Markt. K. G. mit 12 Alphabetische: Verzeichnis der Ortsgemeinden , Ardagger (M) für den Gerichtsbez. Waidhofen a. d. Ybbs: Fuchshofen 6-68 80 .Amtstage: des Amstetten (D). km’, 458 E, H., jeden 1. Donnerstagrn Waidhofena. d. Ybbs; für den Verwaltungsbezirkes PA: dort. _TA: Amstetten. Fspr '.(Nr. 1): d. Au: 2. Preinsbach Gerichtsbez. St. Peteri. jeden Donnerstag . dort. Vksch: dort. .Hptsch: Am5tetten. in St. Peter i. d. Au; für den Gerichtsbez. Haag: Amstetten . St. Georgen am Reith Pf: dort. StA und Ebst: Amstetten. BUS: jeden 3. Donnerstag abwechselnd in Haag und' St. Ardagger Markt St. Georgen am Ybbs- — Dschst: 8 Walsee 11 km. . Valentin; für den Gerichtsbez. Amstetten: jeden Ardagger Stift 1eide- dort. Grein km, 4. Donnerstag in Amstetten. . Aschbaeh Markt St. Johann in Eng- Bgm: Haselmayer Josef, ÖVP. Vizebgm: Amtsblatt. erscheint am Lund 15. eines jeden Au stetten Kochpatz Josef, SPÖ Monates. St. Leonhard1m Walde am Bruck- Berghof, fgriiherJudenhof St. Michael 3. Stift. K. G. Ardagger (S u. D) Bezirkshauptmann Biberbach bach Anlasse-; ‘ mit Bach Habersdorf St. Pantaleon (R), Brachegg (R), Simmer Ottokar, Dr., Landesregierungsrat (R), Hauersdorf (R), Illersdorf (R), Kirch-' \ Erla (Erla—Haag) St. Peter in der Au Dorf Politische Konzeptsheamte St. Peter in derAu Markt feld (R), Kollmitz (R), Paulberg (R) und Ertl ”‘ St. Valentin 11--73 660 113 H. Schinko Pfaffenberg (R). km', E, Alfred, Dr., .Landesregierungsober- Dorf und dort. _ FA TA: Amstetten. kommissär Fspr (Nr. 3). Seitenstetten Markt Vksch: Pf: dort. Dr. dort, Hptsch: Amstetten, Jölly'Friedrich, Haag Dorf Sindelburg StA und Ebst: Amstetten. BUS: Stadt dort, Amtsarzt Haag Dschst: Grein. Hütter ÖVP. _Haidershofen Stefanshart Bgm. Franz, « ÖVP Mader Robert, Dr., prev. Landessanitäts- Hausmenning (Haus- Vizebgm: Hagler IDJohann, Ulmerfeld 1 _ mening) kommissär an 4. früher 'Judenhol. K. G. Hollenstein der Ybbs _ Berghot, Berghof Amtstierarzt ' _ _ Kematen Waidhofen'an der (R) mit Koxödt (R), Lindmiihl (R), Reith Bienert Gustav, Dr., Landesveterinärkom- Kirnberg oder Kümberg Ybbs-Land .(R) und Winthan (R). 6-21 km’, 242 E, 40 H. — Waldamt missär .. Klein-Wolfsstein Pf und StAz" Neustadtl. ( PA, TA, Vksch, Kollmitzberg Walsee (Wallsee) Ebst: Amstetten. Krahofer Bgm. Johann, Kornberg ÖVP. ÖVP « Reisinger Josef, Bezirksgendarmeriekommando Amstetten Krahof Windhag Vizebgm: Kreustetten Windpassing Melk Nr. (Gendarmerieabteilungskommando 8) Kröllendorf Winklam (Winklern) 5. Euratsfeld. K. G. 1. Euratsfeld (M) mit ' Holz Kalk— Gendarmerieposten Mauer bei Amstetten Wolfsbaeh Aichet (R), Grießenberg (R), (R), Mitter-Hausleiten oder stechen (R), Unter-Liexing (R), Pisching Gerichtsbezirk Amstetten Hausleithen (R) und Ober—Umberg (R); 2. Groß-Aigen an - Zell der Ybbs Amstetten Nabegg « (Ober- (R) mit Distelberg (R), Ferndorf (R), Lassels— Zell) Markt . 3. Ardagger Zell berg (R)_und Stelzberg (R); Gafring (R) - Neustadtl, auch Neustadl Arzberg Euratsleld Gaflenz mit Giemetsberg (R), Hinterberg (R), Sei- Nieder-Hausleiten an der ") Mauer bei Amstetten Maria-Neustift *) betsberg (R) und Windischendorf .(R). Ybbs « a. d. Ybbs 1680 256 H. TA und Neuhofen Oed aus Oberösterreich in 3073 Inn-, E, PA, « *) Neustadtl Oehling der russischen Zone lie- Fspr (Nr. 19): dort. Vksch: dort. Hptsch: 0ed Teile der Pf: dort. StA: Amstetten. Ebst: ' _ gende Gemeinden Amstetten. Ulmerfeld Amstetten und Blindenmarkt. BUS: dort. Walsee Bgm: -Zehetgrnber Josef, ÖVP. Vizebgm: Pruc-kner ÖVP Gerlchtsbezirk Haan " Johann, · Ortsgemeinden Behamberg 6. l-‘erschnitz. K. G. 1. Ferschnitz (M) mit Haag — A. Im Gerichtsbezirke Amstetten Amasödt (Wir), Edla (R), Freydegg (S u. R) Günzing (R), Kirchholz (R), Knötzling St. Pantaleon !. Amstetten. K. G. 1. Amstetten (St) mit Oberleiten Oedt ‘ (Einsch), Kring (Wir), (R), St. Valentin Edla (R), Dingfurth (D), Eggcrsdorf (R), (Wir), Rudling (R), Segenbaum (R), _Truckeno - Strengberg . Greimpersdorf (D), Gsch1rmh1rm(R), Dornach stetten (D), Umberg (R) und Weinzierl (R); (R), Stetten (R); 2. Schönbichl (R) mit 2. Inner-Ochsenbach (R) mit Senftenegg Gerichtsbezlrk St. ln 'Peter w.. Allersdorf (R), Aichhof (H), Dammberg ‚und _ (R), Windischendorf (R) Zinsenwang - Aschbach Markt (EH), Fahrhof (H),- Gießhübl (H), Leiten (er). 1496 km', 1200 E, 200 H. PA, Fspr St. Peter in der Au . (EH), Pittersberg (EH), Statzing (EH), (Nr. 7), Vksch, Pf und StA: dort. Ebst: Seitenstetten Reith bei Amstetten (EH), Schmidsberg Blindenmarkt." BUS: dort. Dschst: Ybbs. - / 17 .Wolfsbach '(EH) und Sieverreith (H). 26 km’, ;Bgm: Höller Leopold, ÖVP. Vizebgm: 11.678 E, 1396 H. PA, TA und Fspr (Nr. 3, Riedl Anton, ÖVP » Gerlohtsbezlrk 11. dort. Knaben- und Waidhofen ;. ms— » 151, 182, 340): Sch: Groß-Hallenstein Mädchen-Volkssch (öffentl.), Mädchen- 7. Haag Dorf. K. G. Haag (D). 5-04 km', 314 E, Opponitz Volkssch (Klostersch), Knaben- und Mäd- 48 H. PA, TA und Fspr (Nr. 170): dort. Rosenau/Sonntagberg chen-Hauptsch (öffentl.), Mädchen-Hauptsch Vksch: Amstetten, Enratsfeld, Neuhofen an und StA und Waidhofen a. d. Ybbs (Klostersch), Gewerbl Berufssch, stadt. der Ybbs Winklarn. Pi, Ybbsitz kaufm. Wirtschaftssch und einjährige Hans- Ebst: Amstetten. BUS: dort. Bgm Hohen— Gend.-Exp. Gaflenz haltungssch, Bdsrealgymnasium, Bildungs- steiner Johann, ÖVP. Vizebgm: Wögerer anstalt für Kindergärtnerinnen (Klostersch), Peter, OVP für · Bildungsanstalt Handarbeitslehrerinnen, Bezirk-schaltet in Amstetten— 8. (Hausmening). K. G. Haus- r. Hausmenning « Landwirtschaft]. Sch Gießhiibl. Pt: 2 k. mennmg (D) mit Stern (D) 365 km’,1950E, » Vorsitzender StA und Ebst: dort. BUS. Post- undlev.; 248 H. PA, _TA und dort. und Golser Fspr (Nr. 26): Simmer Ottokar, Dr., Landesregierungsrat, Privatunternehmungen Bgm: Vksch, P1 und St-A: Ulmerfeld. SPÖ. 1. Höller Hptsch, Peter, Vizebgm: Hans, ÖVP; Ebst: Ulmerfeld-Ilansmenning.- Bgm: Mitter- Bezirkshauptmann 2. Teichmann Rudolf, KPÖ lehner Karl, SPÖ. Vizebgm: Vogl Wil- Bezirksschullnsoektor Wasenmeisterei, stadt; Bücherei, stadt. SPÖ — helm, B nchleitnerJohann, Schulins'pektor Leichenbestattung, stadt. Freibank, Stadt- werke (Wasserwerk, E-Werk, Ziegelwerk), Klein-Wolfsteln. K. G. Klein-Wolfstein Straßenverwaitung Schwimmbad, allg. off. Krankenhaus, stadt. (D), Dürrwieden (R), Dachgrub (R), Haag ‘

siehe L. A. mit dem . stadt. "Kultur- und Fremden-_- Oberholz Pfaffenberg BI2 (Landesbauabteilungen Fuhrbetrieb, · (Einsch),_ (Wir), Sitz städt. stadt. mWien, l., .Herrengasse 13)- verkehrsamt, Polizeiamt,. (Einsch), Trilling (Wir), ‚Unterbolz' (R), * 33

Waasen (Einsch) und Zwischenton (W'lr). 18. Oehling. K. G. 00th‘ (D) mit Krotten- 21. Winklarn (Winklern). K. G. Winklarn "661 km', 293 E, 57 H. PA, TA und Fspr: - dorf (R), Pühra' (R) und Ramsau (R). (R) mit Arthofen (R), Greinsfurth (R), Har- Blindenmarkt. Vksch, P1 und StA: Neu- 880 km“, 560 E. 101 H. PA “und TA: Mauer- reith (R), Hart (R), Holzing ' Hinterberg (R), stadt]. Ebst:“ Blindenrnarkt. Bgm:" Elser Oehling. Fspr (Nr. 7), Vksch und PI: dort. (R), 'Posehenhof (R), Tanngraben (R) und ÖYP. Vizebgm: Grünberger Leopold, Hptsch: Amstetten, StA: Amstetten. Ebst: Wieden (R). 787 km“, 678 E, 108 H. PA

FranzVP . Mauer—Oehling. BUS: Mauer bei Amstetten. und TA: Amstetten. Vkschund Pf: dort. Bgm: Fischer Johann, ÖVP. Vizebgm: StA und Ebst: Amstetten. Bgm: Hochholzer

· “10. K. G. mit - ÖVP. Kollmitzberg‘. Kollmitzberg (D) Nagelhofer Josef, ÖVP « Vizebgm: Herbst Heinrich, Felleismühl (R), Innerzaun (R), Oed (D), %obann,VP ‘ Stiefelberg.(R)‚ Tiefenbach (R), Winkling 19. 'Preinshach. K. G. _1. Berg (R), Gigerreith (R) und Zehnt (R). 1250 km’, 635 E, 115 H. (R), Haaberg (R)," Höf (R), Oiden (R), Pox- 28. Zeillern. K. G. Zeillern (M) mit-Destel- PA und TA: Markt Ardagger. Vksch und hofen (R) und Winklern (R); 2. Preinsbach berg (R), Dorf (R), Engersdorf (R), Flachs- Pf: dort. StA und Ebst: Amstetten. Bgm: (D) mit Eisenreich—Dornach (R), Kopplam berg (R), Friedlrnühl (R), Gebetsberg (R),— Horstorf Amon Johann sen.. ÖVP. Brand- (R) und Schirming (R). 2924 km’, 808 E, GrosschOpf (R), Hickersberg (R),

Vizebgm: ' !stetter Ferdinand, ÖVP - 136 H. PA, TA, Vksch, Pf, StA und Ebst: (R), Kirchholz (R), Kleinberg (R), Lemberg Amstetten. Bgm: Eblinger Johann, ÖVP. (R), Ludwigsdorf (D), Oberzeillcrn (R), 11. Komberg. K. G.—1. Amesleiten mit Hag- Vizebgm: Dautinger Josef, SPÖ - Pühra (R), Rabenleithen (R), Reinthal (R), berg (R) und Oelzbach (R); 2. Doberstetten Reitzberg (R), Rosenfeld (R), Salzgrub (R) mit Brandstetten (R) und Hiesbach (R]; 20. St. Georgen am Ybbsfelde. K. G. 1. St. Ge- und Schörghof (R). 21—46 km’,1400 19,245 H. 3. Kornberg (R) mit Fachwinkl (R), Grub orgen am Ybbsfelde (D) mit Allersdorf (R), PA und Fspr (Nr. 1): dort. TA: Amstetten. (R) undHörtling (R). 1547 km”, 708 E, Galtbrunn (er), Gumpenberg (er), Peras- .Vksch und Pf: dort. StA: Amstetten. Ebst: dorf und - Amstetten und 127 H. PA,'TA und Fsprz' Neuhofen a. (D), Thalling (R) Triesenegg (R); Mauer—Oehling. BUS: Pox- d. Ybbs. Vksch: Hiesbach und Neuhofen 2. Hermannsdorf (D) mit Au (R) und Ball- hofen und Ludwigsdorf (Abzweigung Zeillern). an der Ybbs. Hptsch: Amstetten. Pf: Neu— dorf’(D);'3. Leutzmannsdorf (D u. S) mit Bgm: Lehner Karl, ÖVP. Vizebgm: Latschen- hofen a. d. Ybbs. StA und Ebst: Ulmerfeld. Hart (D) und Matzendorf'(D). 14-80 km”, berger Karl. ÖVP Bgm: Kössel Engelbert, ÖVP. Vizebgm: 1120 E, 185 H. PA und .TA: Blindenmarkt. « Blindenmarkt Nr. 12. Vksch und Pf : Scheidl Stefan, ÖVP -_ Fspr: dort. StA: Amstetten. Ebst: Blindenmarkt. B. Im :Gerichtshezirke Haag 12. strale K. G. Krahof (R) mit Führamühl . Bgm: Dammerer Johann, ÖVP. Vizebgm: (R), « Kienberg (R) und Sündhof (R). Keusch Franz, SPÖ. 1. Au. K. G. Au (R). 618 km“, 322 E, 64 H. 807 lim', 360 E, 68 H. PA, TA und Fspr: Tierkörperbeseitigungsanstalt, Molkereige- PA: Strengberg‘. TA: Amstetten Fspr (Nr. Blindenmarkt. Vlrsch und PI: St. Georgen nossenschaft: St. Georgen am Ybbsfelde.- 13),Vksch und PI: Strengberg, StALHaag Stadt. Ebst: -_am Ybbsfeld. Hptsch: Amstetten. StAf St. Valentin. Bgm: Haindl» Amstetten: Ebst und BUS: Blindenmarkt. 21. Sindelburg. K. G. 1. Igelschwang (R) mit Josef, ÖVP. Vizebgm: Resch Franz, ÖVP ÖVP. Franzenau (R), Straß (R) und Schaching Bgm: Klamminger Johann, Vizebgm: 2. Behamberg. K. G. 1. Badhof—(R) mit Dax- Parb ÖVP (R]; 2. Ried (R) mit listing (R), Sindel- Alois, berg Lach Rietz und Stein- burg (R), Schöndorf (R), Unterau (R) _und (R), (R) (R) bach (R); 2. Hintcr erg mit Blindhof 1'3. Mauer bei Amstetten. K. G. Greinsfurth -Witzmannsdorf (R]; 3._'Schweinberg (R) (R) (R), Griemühle (Mü), Hammer (R) und (D), Neufurth (D) mit Galtberg (R), mit Blindberg (R), Schmitsberg (R) und Planklgasse (R); 3. Ramingdorf (R) und Gobetsmühle (R), Mauer (R.), lMeierhofen . Somerau (R). 22—56 km', 978 E,—165 H. PA . 4. Penz mit - Weixelg'raben (R); (R) Anger- (R), Pillsing (R), Wald- und TA: Nieder-Walsee. Vksch und StA: Spiegelsberg (R), Behamberg (D), Brettbach heim und Winklern Walsee, Pf: dort. Ebst: Aschbacb. Bgm: häuseri(R), (R), (R) '(Winkling) (R). Engelschachen (R), Kindlehen (R), Post 14-34 km', 2496 E. '427 H. PA. _ Hebenberger Josef, ÖVP. Vizebgm: Bachin- Fspr— · (R), Raning (R), Schaumberg (R) und Straß (Nr. 3) iind TA: ger Michael, ÖVP Mauer-Oehling, Fspr: (R); 5. Wanzenödt (R) mit Annezberg (R), Greinsfurth. Nitsch und H: ' Oehling. 22. Stefansllart. K. G. Stefanshart (D) mit Heuberg (R), Holz (R), Kranzhub (R), Oedt Hptsch und StA: Amstetten. "Ebst: Albersberg Au (R), Bruch (D), Empfing (R), Pühring (R) und Wachtberg (R). Mauer-Oehling. Bgm: Leitner Josef, SPÖ. (D), (D), Hagenau (R), Hausleiten _(R)„Heb- 2032 km', 1550 E, 250 H. PA, Fspr (Nr. 6), 1. Vizebgm: Schoder Franz, ÖVP 2. Vize— mannsberg (R), Hinterholz (R), Hundert- Vksch und Pf: dort. StA: Haidershofen. bgm: Fertl'Johann, SPÖ leiten (R), Leitzing (R), Weg (R) und Zeit]— Ebst: Ramingdorf—Haidershofen. BUS: bach 1033 174 H. PA und ÖVP.“ 14. Nahen. K. G. Nabegg (D) mit Kroißen— (D)."17-19kms, E, Wachtberg Bgm: Mayer Johann, — reith "TA: Ardagger Markt, Fspr (Nr. 3): d0rt. Vizebgm: Springer Josef, ÖVP · (R), Lehmgrub_(R), Oberschlag (R), Vksch: dort. Amstetten. Pf: Pebam (R), Rübring (R) und Schlaghof (R). Hptsch: dort. 3. can-dort K. G. Ennsdorf mit Wind- StA und Ebst: Amstetten. BUS: (D) 978 km“, 422 E, 74 H. PA, Vksch, Pf Ardagger 744 790 147 H. PA: TA, Markt und Stiit. Dschst: Grein und Walsee passing (D). km'. E, und StA: Neustadtl. Ebst: Amstetten. BUS: dort. TA: Enns und St. Valentin. Bgm: Hopf Leopold, ÖVP. Vizebgm: Elser (0. 0.) Neustadt]. Bgm: Krahofer Leo _old, ÖVP. · dort Vksch, und Pf: Franz, ÖVP Fspr: (Nr. 2). Hptsch Vizebgm: Brandstetter Alois, ÖVP Enns (0.Ö.) StA: St. Valentin. Ebst: dort 23. Ulmerfeld. K. G. Ulmerfeld (M). 220 km', und St. Pantaleon. BUS: dort und Enns. 15. Neuhofen an JACOB-Ich 1. Neuhofen ‘ 690 E, 82 H. PA und TA: UlmerfeId-Haus- _ Dschst: Mauthausen. Bgm: Schmidt Johann a. d. Ybbs mit _ (M) Ober—Hömbach (R), ‘menning. Fspr (Nr. 17): dort. Vksch: dort. SPÖ. Vizebg'm: Messelberger Michael, SPÖ Nieder-Neuhofen 2. (R); Perbersdorf mit Pf: Ulmerfeld—Hausmenning. StA: dort. und 4. Erla (Erlall-laag). K. G. Erla (S u. D) mit Trautmannsberg (R). Unterthal (R); Bgm: Schabetsberger Friedrich, Ing., ÖVP. 3. mit Frieberstetten Anger (R), Breitfeld (R), Dorf bei Scherbling (R) (R), Vizebgm: Höglinger Johann, ÖVP Engelberg Hörlesberg (R), Pfosendorf (R) und Reichers— (R), Engelberg (R), Klein-Erla (R), Haslach torf (R); 4. Schindau (D) mit Dipersdorf 24. Viehdorf. "K. G. 1. (Hainstetten) Hein- .(R), Lach (R), Oettel (R), Straß (R), Wein- (R), Unter-Hömbach (R), Kreilling (R), stetten (S u. D) mit Reikersdorf (D) und berg (R) und Weingarten (R). 1369 km‘, Ober-Liexing (R) und Rumpersdorf (R). Schilddorf (R); 2. Seisenegg (S u. D) mit 804 E, 126 H. PA, Fspr (Nr. 81) und TA: 2090 km‘, 1190 E, 193 H. PA, TA, Fspr, 'Atzelsdorf (R), Grub (R), Haubenberg‘ (R), St. Valentin. Vksch und Pf: dort. Hptsch, ‘ Vksch und Pf: dort. StA, Ebst und BUS: Obernhof (D) und Sippenberg (R); 3. Vieh- StA und Ebst: St. Valentin. Dschst: Maut- Ulmerfeld. ÖVP. dorf (D) mit Berging (R), Edthof, Ennsfeld' hausen. Bgm: Wenzl Karl,‘ SPÖ. Vizebg'm: ' Bgm: Jetzinger Franz, ' Vizcbgm: Biber Wilhelm, ÖVP (R), Hochholz (D) und Wieden (R). 1589 km', Schaberl Franz, ÖVP' 1152 E, 168 H. TA und PA, Fspr (Nr. 6): 5. Emsthoien..K. G. 1. mit dort. Vksch und Pf: dort. StA und Aigenfließen (D) 16. Neustadtl, aueh Neustadl. K. G. 1. Neustadt] Hptsch, Altenrath Holzner Ebst: Amstetten. BUS: dort. (R), (R), Kaning (R), (M) mit Au (R), Berg (R), Bernhard (R) und Bgm: Schweig- Loderleiten—Holzerhäuser hofer Franz, (R), Noppenberg Weg (R); 2. Freyenstein (R m. Ru)_mit ÖVP. Vizebgm: Langeder Oedt « (R), Rathmayer Johann, SPÖ’" (R), (R), Trienting Sand (R) und Willersbach (Wk); 3. Hoßgang (R), Wasen (R)'und Weinzierl (D); 2. Rub- (R) mit Wiesen (Wk); 4. Schaltberg (R) 25. Walsee (Wallsee). K. G. 1. Ufer (D) mit ring (D) mit Ernsthofen (D), Gaising (R), mit Buchkogl (R), Steinödt (R) und V0rder- Bergern (R); 2. walsee (M). 326 km', 810 E, Mühlrading (R) und Weindlau—Holzerhäuser- leithen (R). 13—23 km', 1050 E, 183 H. PA, 133 H. PA und TA: Nieder-Walsee. Vlrsch: (R). 17-94 km', 1340 E, 247 H. PA, Fspr TA, Vksch, —Pf und.StA: ‘ ‘d0rt.'Hptsch: Walsee. Pf: Sindelburg. StA: dort. Ebst: (Nr. 2) Vksch und Pf: dort. StA: St. Valen- Grein-Amstetten. Ebst: Amstetten. BUS: Amstetten. BUS: dort. Dschst: Walsee (der- tin. Ebst: dort. Bgm: Werkgarner Stefan, dort. Dschst: Grein. Bgm: Tober Norbert, ÖVP. ÖVP zeit-geSperrt) Bgm: Grabenschwciger Franz, _ Vizebgm: Eglseer Stefan, ÖVP. Vizebgm: Pils Karl, ÖVP ÖVP. Vizebgm: Krebs Richard,ÖVP__— 6. Haag Stadt. K. G. 1. Edelhof (R) mit Adl— 11. Oed. K. G. Oed (M) mit Oedsehachen (R) 26. Windpassing. K. G. Windpassing (R) mit berg (E), Unter-Mayerhofen (W), Pesen— ‘ und ein Teil von -Witzmannsdorf ‘. Kremslehen Pilsen und Polzmühl dorf und (R). « (R), (R) (W), Reitzenberg (R), Sieberg (R) 182 km’, 374 E, 56 H. PA, TA, _Fspr. Vksch (R). 5-77 km’,’ 286 E, 46 H. PA' und TA: Zinkhub (R); 2. Gstetten (W) mit Klingen- und Pf: dort. StA: Ebst: Neustadtl. Vksch: dort. Hptsch: Amstetten. brunn (W), Paga (W) und _Amstetten. · Ziegelstadl (R); und Aschbach. Pf und StA: Amstetten. 3. Haag (St) mit Kirschendorf Hoch- 'Amstetten, Mauer-Oehling ' Neustadt]..Eb_st:« (R), BUS: dort.'Dsch_st: Walsee. Bgm: Klima BUS: dort. Dschst: Grein. Bgm: Wurm- wall (R) und Grillenberg (EH); 4. Heimberg - Karl, thaler Johann, ÖVP. -Vizebgm: Kranz] (W) mit Imberg Außer-Mayerhofen SPÖ, Vizebgm: Kopplinger · (W), granz, Anton, ÖVP. — (R) und Rathäuser (R); 5.- Holzleiten (R)

3 34

· mit Göblitz (R), Hadersbach (W), Unrein- Haag. BUS: dort. Dschst: Nieder-Walsee. 10. St. Peter in der Au Markt. K. G. St. Peter 1-64 956 fußen (W), Wienersdori (W), Wiihr (W) Bgm: Halbmayer Karl, ÖVP. Vizebgm: in der Au (M). km", E, 118 H. PA, und Zauchhof (R); 6. Knillhof mit Pemers- Pambalk-Bluma'uer Johann, ÖVP TA, Fspr, 2 Vksch, Hptseh, P1 und StA: dorf (R), Pinnerstrf. (W) und Schweinhub dort. Ebst: St. Peter-seitenstet·ten. BUS. (W); 7. Krottendorf (W) mit Höfel'(R), Kas- dort (Linie St. Peter "in der Au—Steyr und .öd (R), Lehen (W), Rippel (R), Waldbauern c.1m Gerichtsbe'zirke St. Peterin der Au Waidhofen—Ertl—St. Peter in der Au). und .Woifslucken 8. Radhof Lugmair Franz, ÖVP. ‚Vizebgm: (R) (R); (W) Aschbach Markt. K. G. 1. Abetzberg (D); Bgm: mit Oberndorf 1. Lorenz ÖVP . Dörfl(W),Fehraberg (EH), 2. Aschbach mit 3. Asch- Walter, Ing.., und Reichhub (D) Riesing (R); (W) Ziegeldorf(R);9. (BH) bach 4. OberoAschbach mit Gerers- 11.“ Seitenstetten Dort. K. G. Seitenstetten (D). mit (M); (D) Hummelberg (R), Klaubling (R), Lem- dorf Fimbach Fahra Gobets- 2812 km’, 1270E, 220 H. PA, TA, Vksch bach und Radelsbach 10. Porsten— (D), (D), (D), (W) (R); und Schmiedleithen und Pf: Seitenstetten Markt. Hptsch und mit Markusmühle berg (D), Feitzing (D) berg (R) Keppeldorf (R), 2120 km', 1858 E, 319 H. PA, TA StA: St. Peter in der Au Markt. Ebst: Mitterndorf und Richersdorf (R). (R), (R) (R); 21) 2 Vksch, Hptseh, Pf, StA, St. Peter—Seitenstetten. BUS: Seitenstetten 11. u. mit Waldhäuser Fspr, (Nr. Salaberg (S D) (R); Ebst und BUS. dort.- Fink Johann, Markt. Bgm: Leithner Leopold, OVP.. 12. Schudutz mit Brauns- Bgm: (R) Witzling (R), ÖVP. Vizebgm: ÖVP Vizebgm: Wieser-' Karl, ÖVP, berg (EH), Goldstein (R) undDHaindorf (R). Schoder Johann, 54'82 _,km' 4627 E, 728 H. PA,TA, Fspr 2. Biberbach. K._G. Biberbach (D) mit Aderso 12. Seitenstetten Markt. K. G. Seitenstctten (Nr. 23), 2 Vksch, Hptseh, Pf, StA und 2 dorf (D) und Jedersdorf (R). 28-15 km', ‚(M). 228 km‘, 1083.E, 132 H. PA, Fspr ' Ebst: dort. Bgm. Sturm Franz, ÖVP. 1704 E, 278 H. PA und TA: Seitenstetten. (Nr. 24), Vksch und Pf : dort. StA: St. Peter Vizebgm: Doschko Anton, SPÖ. 'FSpr, Vksch und Pf: dort. StA: St. Peter in der Au Markt. Ebst: St. Peter-Seiten-_ Bezirksgericht, Steueraufsichtsamt‚ Ar- in der Au Markt. Ebst: Krenstetten—Biber- stetten. -:BUS Seitenstetten Markt—Steyr beitsamt, .Gendarmerieposten, Notariat, bach Aschbach). Bgm. 'und zurück. Bgm: Raucheg ers Franz, · (Güterbahnst.

ÖVP. Prieler Franz, Z _ Apotheke, Wasenmeisterei, Stadttheater, Franz, OVP. Vizebgm: Fischer Vizebgm: Kindergarten, evangelische Predigtstation, kehmidteopold, ÖVP 13. Weist-ach K. G.- 1. Grub (R) mit Mühl- Raschbach (R), 3. Stil. K. G.'Ertl 2111 zipf (R), ‚Platten (R), Sparkasse - (ZH). km',"1013 Schweinschwal und Zauchastcg 178 H. PA und TA. St. Peter in der (R) "(R); 7. Haidershoten. K. G. 1. Brunnhof (R) mit _E, 2. Hartlmühle mit Bruckhof For- Au. Vksch und Pi: dort. und StA: (R) (R , Burg (R); Grub (R), Hundsdori (R), Mond- Hptsch bach Mondschein St. Peter in der Au Markt. Ebst: St. (R), Grindling (R), (R)," __ scheinberg (R) und-Würzberg (R); 2. Darf . Petzling Weberöd (R) - (R), Tempelhof'(R), .‘ a. d. Enns mit Peter-Seitenstetten. BUS: dort (Linie Waid- ' (D) Aichberg (R), Brungraben und Windorf 3. Holzschachen mit. hofen—Ertl und Waidhofen—St. Peter in (R); (R) (R), Haimbuch (R), Pühreck (R) und Unter- Fellner (R), Gmärk (R), Höchtlholz (R) und der ÖVP. Vize- · 3. HaidershoIen mit Buching Au). Bgm: Panstingl Franz, 4. Rohrbach 11. mit burg (R); (D) · Mderlehen (R); (S D) (R), Mosing (R) und Reiterdorf(R); 4. Sträußl bgm: Ritt Ferdinand, ÖVP Allezberg (R), Dorf (R)," Reithäuser (R) und

mit Reinthal - (R) Haag (R), Kloib (R), (R), 4. Kimberg oder Kümherg. K. G. 1. Kimb'erg Windberg (R); 5. Schwaig (R) mit Hengst- Wies und Würtl 5. Tröstelberg (R) Knell und (R) D) mit Arnold (R), Dorf (R), Gerlingsberg _ reith (R), (R) Zettelschwaig (R); mit Angern (R),G(R);hnzing (R), Haselmayer R), Grund (R), Haindl (R), Maierlehen (R), 6._ Weistrach (‚D) mit Anthof (R),‘Baum- Landsiedl Leiten Neuhaus (R), (R): (R), '--Pan11holz (R), Raming (R), Rückenstein _ garten (R), Mitterbaus (R),i Moos (R), und 6. « Vestenthal ' (R) Samendorf (R); (R) (R), Schweinschwal (R), Steinleiten (R), Perschlehen (R) und“ Wies (R). 3607 km‘, mit Holzerhäuser Dirnberg (R), Hagling (R), Stelz (R), Strobleiten (R), Vogel (R), Voit— 1929 E, 326 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Kaltenbach Kersch- (R), (R), Kellerberg (R), lehen (R), Zagl'au (R) und Zwickl (R); ‚' Pf: dort.· Hptsch und. StA: St. Peter in der baum Linzerödt und — (R), (R), Stampf (R) 2. Hohenreith (R) mit Lanegg (R), Oed (R) Au Markt. Ebst: St. Johann—Weistrach. 362 H. Waldhäuser.(R). 3199 km', 2088 E, und Sträußelberg 3. Neustift bei Hohen- BUS. Weistrach und Weistrach-Zauchasteg. (R); · Pl und StA: dort. PA, TA, Fspr, Vksch, reith (R). -—2229 km’,1008E, 163 H. PA TA Bgm: Mayer Alois, ÖVP. .Vizebgmr— Ebst: und Dorf Ramingdorf—Haidershofen und (öffentl. Sprechstelle Nr. 1): St. an und Wacht- - Fspr 14.‘ Woltsbach. K. G. -1. Bubendorf (D); der Enns. BUS: Zauchasteg Peter in der Au. Vksch P1: dort. und StA: 2: Meilersdorf (D); 3. Wolfsbach (D). berg (außerhalb des Gemeindegebietes). Bgm. St. Peter in der Au Markt-. Ebst: St. Leo- 3092 km’, 1842 E, 317 H. PA, -TA, Fspr, Graf Rudolf, ÖVP. Vizebgm: Wimmer BUS: Steizermühle. Peter—Seitenstetten. Vksch und Pi: dort. StA: Asehbach Markt. pold. SPÖ Bgm: Putz Franz, ÖVP.‘ · Vizebgm: Ebst: St. Peter-Seitenstetten. Bgm: Sturm Brandner ÖVP . 8. St. Pantaleon. K. G. St. Pantaleon (D) mit Stefan, Josef, ÖVP, Albing (R), Artbof (R), Marksee (R), Pyburg 5. Krenstetten. K. G. Krenstetten. (D) mit Vizebgm: Stöger Franz, OVP- (R), Stein (R), Stögen (R) und .Wagram (R). Pösendorf (R). 610 km', 460 E, 73 H. PA 1130 191 H.- PA: dort. TA: 0. Geriehtsbezirke Waidhofen -« E, und Aschbach Markt. · 115111119. Fspr (Sprech- __ im und TA: St. Valentin.‘Vkseh, Hptsch _Pf: stelle), “weh und Pf: dort. Hptseh und . an der _Ybbs dort. StA: St. Valentin. Ebst und BUS: St. StA: Aschbaoh Markt Ebst: dort. _:Bgm Pantaleon—Pyburg. Bgm: Schober Josef, Hiesberger Karl, ÖVP. Kro- 1. Allhartsberg. K. G. Allhartsberg (D) mit Vizebgm: und Maier- ÖVP. Vizebgm: Lindner Le0pold, SPÖ moser Franz, · Angerholz (R), Kuhberg (R) ÖVP hofen (R). 1699 km’, 1052 E, 197 H. PA, 9. St. Valentin. K. G. 1. Altenhofen (D) mit 6. Mitter-Hausleiten oder Hausleithen. K. G und TA: Hilm-Kematen. Fspr: dort (Nr. 3). Dolberg. (R), Holzerhäuser (R) und Wng Mitter-Hausleiten (D) mit Aukenthal (R), Vksch: Allhartsberg und Hiesbachr PI: .

· (R); 2. _Endholz mit Aichberg (R), Geibling Fimbach (R), Neufeld (R), Ober-Hausleiten - dort. .StA: Ulmerield. ‚Ebst: Kröliendorf (R), Hamet (R), Happmannsberg (R), Lam— · (R) und Windjelden (R). 952k111‘, 492 E, und Hilm-Kematen. BUS: Hilm-Kematen haus (R), Rath (R), Sairat (R), Steinlacken 80 H. PA und TA: Aschbach Markt. Vksch -· und Haidhof.Bgm:P1-uckner ÖVP ‘ Alois, (R), Stritzl (R) und Ströbitz (R); 3. Hof- und Pf: Aschbach Markt und Krenstetten. Vizebgm: Kappl Michael, kirchen mit Kiestorf Lembach Hptseh, StA und Ebst: Aschbach Markt. (R) (R), (R), ' an der Ybbs. K. Groß— Unter- Bgm: Jandl Anten, ÖVP. Vizebgm: Ett- 2. Heilsam-n G. 1. „“Rittmannsberg« (R), Seggau (R), « Hollenstein a. d. Ybbs mit Dornleithen Winden (R) und Zeiner (R); 4. Rems (D) linger Johann, ÖVP (D) Sattel und Walcher— mit Rath und Viéhhart (R); (R), (R), Wenten (R) (R) 1. St. Johann in Engstetten. KG. St. Johann bauer 2. mit Thalbauern St. Valentin (D) mit Gutenhofen (R), (R); Garnberg (R) _5. in Engstetten (D). 737 km', 426 E, 76 H. 3. mit Rein— Hilm KircthrI und (R) und Thann (R); t‚Grißau (R) (R), (R) Windberg (R); - PA und TA: St. Peter'in derAu. Fspr: dort 4. Oberkirchen mit 6. Thurnsdorf (D)mit Golnstorf (D), Kötting grub (R); (R) Berg (R) '.(Nr 34 und 35). dort. Pf: St. Johann und 12636 2200 .(D),' Langenhart (D), Viehdorf (D) und Vksch: Thomasberg (R). km', E, StA': St. Peter in der Au..Markt Ebst: 350 H. StA und Ebst: Wimm (R) und den Siedlungen Langen- PA, TA, Vksch, Pf, St. Johann—Weistrach. Bgm: Michlmayer dort. Steinauer ÖVP. hart und 45-18 km', 7125 E, Bgm: Franz, Vizebgm: Herzograd. Alois, ÖVP. Vizebgm: Lamm August, SPÖ. SPÖ 856 H. PA, TA, Fspr, Vksch, Hptseh, Pi Hintermayer Josef, und StA: dort. Ebst: dort, Herzograd und 8. St. Michael am Bmekbach. K. G. St. Michael 3. Kematen. K. G. Kematen (D). 1.28 km', ·· Unter-Winden. Bgm: Feichtinger Ludwig, (D) mit Peilstein (R) und Tiefenbach (Mü). 943 E, 84 H. - PA und TA: Hilm—Kematen. SPÖ. .Vizebgm: Mimlauer Ludwig, ÖVP 10-03 km', 611 E, 110 H. PA, TA und Vksch und Hptsch: Rosenau am Sonntag- Fspr: . 'Vksch und berg, Pf : Kematen—Gleiß. StA: Sonntagberg. 10. K. G. 1. Limbach mit ‘ Strengberg. (R) Pf: dort. und StA: St. Peter in der Ebst: Hilm-Kematen. BUS: Kematen. und Hptsch GroisBaeh (R), Haag (R), Plappach (R) Au- Markt. Ebst: St. Peter-Seitenstetten. Bgm: Novotny Anton, KPÖ. Vizebgm: Schickenhof 2. Ottendorf mit - (R); (R) Koxf BUS: St. Peterinder Au. Bgm: Krondorier Heinzl Adam-SPÖ. eck (R), Masing Musterharten (R),- (R), . ÖVP. Mitterböck Gendarmerieposten, Betriebsstelle der Unter-Ramsau und 3. Rams- Vizebgm: « (R) Thaling (R) ; äosef,VP Franz, NEWAG, Sparkasse Waidhofen an der au (R) mit Glanding (R), Heimberg (R), Ybbs, Zweigstelle Hilm-Kematen 'Hening (R) und LehoIen (R); 4. Strengberg 9. St. Peter in der Au Dorf. K. G. St. Peter (M) mit Achleiten (R), Buch (R), Gerstberg in der Au (D). 19'62 km‘, 1004 E, 163 H. 4. Kröllendori. K.G. Kröllendorf (D) mit (R) und Lambersberg (R); 5. Thiirnbuch mit PA, TA, FSpr (Nr. 17), Vksch, Hptseh, Wallmersdox'i (D). 426 km”, 300 E, 49 H. Berg (R), Linden (R), Mayerhofen (R) und . Pfund StA: St. PeterinderAuMarkt. Ebst: PA und TA: Ulmerfeld-Hausmenning. Mähring (R). 30-79 km“, 1920 E, 312 H. St. Peter-Seitenstetten. Bgm: Schorghuber Vksch und PI: Allhartsberg. StA: Uhnerfeld. PA, TA, Fspr (Nr. 14), Vksch und Pf: ÖVP. Vizebgm: Ratzberger Josef, Ebst: dort. Bgm: Ridler I’ az, OVP.‚ dort- Hptsch und StA: Haag Stadt. 'Ebst: _BVilhelm,VP - Vizebgm: Gschmeis Franz, SP 85

5. Nieder-Hausleiten an der Ybbs. K. G. Nieder. 12. Windhag. K. G. Winth (D) mit Kron- Gerichtsbezlrk Streich-start Hausleiten (R). 9-92 Inn-, 496 E, 83 H. PA, hohl (R), Schilhermühl (R), Stritzlödt (R), Ebreiebsdorf TA und Fspr: Hilm-Kematen. Pf: Asch— Unterzell (R)und Walcherberg(R). 20ZEka Pottendorf bach Markt. StA: Sonntagberg. Ebst: Hilm— 1916 E, 309 H. PA und TA: Waidhofen a. d. Tattendorf Kematen. BUS: dort. Bgm. Reitbauer Ybbs. Vksch: dort. Pf: Zell a. d. Ybbs und Truman ÖVP. StA: Waidhofen a.'d. Ybbs—Land. Johann, Vizebgm: Memelauer Anton, _ Windhag. Unter-Waltersdorf ÖVP Ebst: Waidhofen a. d. Ybbs—Stadt. Bgm: - Ecker Josef, ÖVP. Vizebgm: Dallinger Gerichtsbezlrk Pottensteln-Berndorf 6. Opponitz. K. G. 1. Opponitz (D) mit Gstadt Josef, SPÖ Altenmarkt a. d. Hauslehen und Strubb 2. Berndorf Triesting '(R), (R) (R); - « 13. Ybbsitz. KG. 1. Haselgraben (D) mit Hub- Schwarzenbach mit Graben Hirtenberg (R) (R),Ofenberg, berg (R); 2. Maisberg (D); 3. Prochenberg Thann. 4233 1050 .160 H. Pottenstein km', E, 'PA, 4. mit Groß— und Klein- « (R); Prolling (R) Pf und StA: a. TA, Fspr (Postamt), Vksch, Prolling (R); 5. Schwarzenberg (D) mit Knie- Weißenbach d. Triesting “dort. Ebst: und Gstadt, Opponitz Bgm: berg (R); 6. Ybbsitz (M). 80-75 km’, 3045 E, Blaimauer Johann, ÖVP. Mar— Bezirksschulrat in Baden Vizebgm: 484 H. PA, TA und dort. - Fspr (Nr. 1): SPÖ '— ° .quart Michael, Vksch: dort'und Groß-Prolling. Hptsch, Pf Vorsitzender und StA: dor), Ebst: dort, Furth—Prolling Rup pre cht Carl, wirkl. Hofrat, 1. St. Georgen am Reith. 'K. G. 1. St. Georgen und Gaissulz. BUS: dort (Linie Waidhofen mann Bezirkshaupt— am Reith (D) mit Oisberg (R); 2. Kogels— a.— d. Jakob, bach (R) Hochau, Königsbergau. 4014 km’ Ybbs-Mariazell). Bgm: Kupfer Bezirksschullnspektor

- ÖVP. Vizebgm: ÖVP. - 750 E, 128 H. PA, TA, Fspr (Nr. 1), Heigl Engelbert, Waldheim Walter, Regierungsrat Vksch und. Pi: dort. StA: Hollenst'ein 14. Zell an der. Ybbs (Ober-Zell). K G. Markt a. d.' Ybbs. Ebst: St. Georgen am Reith Zell (M). 054 km’, 1060 E, 176 H. PA, TA Straßenverwaltung. und Kogelsbach. Bgm: Haidler Sebastian, und Fspr (Nr. 139:) Waidhofen a. d. Ybbs. siehe L. A. 13/2 (Landesbauabteilungen mit dem Sitz ÖVP. Vizebgm: Haselsteiner Leopold, SPÖ‘ Vksch und Pi: dort. -Hptseh: Waidhofen in Wien. 1., Herrengasse 13) Blindenerholungsheim des österr. Blinden- a. d. Ybbs. StA: Waidhofen a. d. Ybbs—Land.

verbandes ,- Ebst: und BUS: Waidhofena. d. Ybbs—Stadt. Bezirksbauernkammern

- . B (: hl J h P0' V“°bgm" B“um Baden. Obmann: Prendinger‘ Franz; Ökonomierat; Leonhard am 8.81. Walde.K. G. St. Leonhard _ Bürgermeister von Gainfarn. Stellvertreter: Brein- am Walde (D) mit Steinkeller (R) und Zauch '„ää'.ffi‘,mbg„“ävä sohmid Leopold; Bundesrat 15. Zell K. G.- Zell (R) 18°‚91 km’ 525 E 95 H.— PA und TA “Arlberg. Arzberg (D). Ebreichsdorf. Obmann: Gottfried;

6“50 126 20 H PA und TA! - Waidhofen a. d. Ybbs. Vksch und Pf: dort. km' E OWaid- Stellvertreter: Brandl Hans,ISchonlbergerng. hofen a. d. Ybbs. Vksch und StA: Waidhofen a. d Ybbs-Land Ebst: Hptsch: Pottensteln—Berndorf. Obmann: Laut. Stell-

-Waidhofen a. Zell a. d. - Kröllendorf, Randegg und Waidhofen z» d. d. Ybbs. Pf: Ybbs. vertreter: Pagler Leopold Johann. StA: Waidhofen a. d. Ebst und . Ybbs. Bgm Kogler Mathias OVP Vizebgm‘ Ybbs-Land. , Komtheuel’ ÖVP BUS waidh°fen a. d Ybbs-Stadt Bgm. Verzeichnis der Anton, « Alphabetische: Ortsgemeinden Weitmann ÖVP. . « Vizebgm: Egger des Vemaltungsbezirkes Baden 9. sonnt-gnug- K. G. 1. Böhlerwerk a. d. Ybbs Anton, ÖVP-Friedrich, (D) mit (R) und Nelling; 2. Sonntag— . Gerstl 233333352333 ' DER-»F berg (D) In“ Bay‘ähbefg Bf“°kba°h Aus in der russischen (_R). - ohepwzumdokk Oberösterreich- - Trick-sing- . Gleiß mit Rosenau . _ . (R), Doppel (R), (R) (D), Baden Oeynhausen 18 Zone liegende Teile der Gemeinden \Vühr(R),Nöcm1ng(R)—undlfilm 45m: ’ Bad Vöslau Mstämn 4083 E, 673 H. PA und TA. Rosenau am a) sang-m 29.25 km' 1015 E 170 H Bgm‘ Berndorf Pottendort Sonntagberg und Böhlerwerk. Fspr (N13 4l- .Maderthaner ÖVP. Deutich'Bmde's‘le P°lt°n5t°in « Peter, Vizebgm: Prüggler Eb’emhs‘lmf Böhlerwerk. Vkseh: Rosenau am Sonntag- Mathias, SPÖ Rasse-Emaka und BÖthl’WCl'k. berg, Sonntagberg HptSCh. b) Maria Neustift: 21,03 km: 657 E 105 II ' ngägkåd gemöäkxåå am Sonntagberg. Pt: Kematen— Rosenau Bgm: Hofer Ferdinand, ÖVP. Vizebgm: Furth Schönau an der Triesting

und StA: , Glelß, Sonntagberg AllhartSbel'g’. Stubauer Ferdinand, OVP Gainfarn Schranawand dort. Ebst: dort, Rosenau am . schwarzen-see Sonntagberg ' Grillenberg und Hilm. BUS: Böhlerwerk', Bruckbach,

- ° Gerstl, Gleiß, Hilmund Rosenau am Sonntag- i großalutlfilms Itff. ‚am!hG im"?h geibersgorttlegers Or alleb SIrg- berg iggm (Ver-„, Leopold SPÖ „.ng 2. Verwaltungsbenrkßaden Biel“! Franz 1131322111“... SICH-non ÖVP; man-at die Gerichtsbezirke Baden, Ebreiehsdorl und Bernstein, auch Hör..- Tattendorl -- Pottenstein—Berndorf. 51 80 Ka— Ortsgemeinden, _ stein Teesdorf 10. Waidhofen an der Ybbs-Land. K. G. 1. Sankt tastralgemeinden, 95-018 Einwohner) Hirtenberg Thenneberg ‘ (Tenneberg)

_ in der Klaus mit Kamerhof Georgen (D) (R); « - · ° °

. . e1 e 1 uswm e ——2' _ „ HAPIIELOOPOUSCOU Fäskjkehksl K.°mad8h°‘m (D)m1tGr015berg(R),Ma1er m Baden Klein-Mariazell Truman Pöchlau Rlen Bezirkshauptma‘nnschalt « (RL (R‘ “' Pöchler (R.) “‘ KottinIbknnn· Unter-Waltersdorf (R) HI; Kredhof (R) I Allgemeine Sprechtage: Montag, Mittwoch und 3519131111“ (B) mit ' Landegl’g Wampersdorf und II; '4. Rlen (R) mit Rlen I und II; von 8 bis 12 Uhr Leobersdorf (R) Freitag Weigelsdorf _ werden fallweise bekanntgegeben an der Amtstage: - . —. . or an r1es1n öc \} öc er _ der _ lllli'ltllhbldunll % Ets lnitPWllrlts« LI Hsoufgklnlrl' : d“‘ D”“"tag 1_ern Wal-1281133211 Es ((RB)) imma“ « ° Fische 2567 E, 427 11.151; TA undFspr (Nr. 45)? « "”““?

— a. . d.. Ybbs. Vksch: Konrads— _ Bezurkshauptmann Waidhofen _ heim und St. Georgen in der Klaus. Hptsch: Rupprecht Carl, Wirkl. Hofrat Ortsgememden Waidhofen a. d. Ybbs. 'Pf: Konradsheim, Politische Konzeptsbeamte St. Georgen in der Klaus und Stadtpfarro Hochstetter Dr. Waidhofen a. d. Ybbs. StA: Waidhofen Arthur, ., Oberregierungsrat A. Im Gerichtsbezirke Baden a. d. Ybbs-Land} Ebst: Waidhofen a. d. Holzapfel Josef, Dr., Landesregierungsober-

Ybbs, Kreilhof, Gstadt und Oberland. kommissär _ 1. Anat-u im Gebirge. K'. G. 1. Alland (D); BUS: Fermüllcr, Gemeindeholzmühle, 2. 11th ' Gstadt, 4. ayer I m. ZUst 5 0 er 0 Hieslwirt, Klaus, Weger-Kapelle -„‘" J”€"k D"_ LGIlashi‘iltäen “()EH); ()}roisbalehn (€); und Stegwirt. Bgm: Häusler Ludwig, Gmbm‘i. . (Pollahof) (nme weinenng (EH) 7. Wind- Ing., ÖVP, Vizebgm: Zankl. Josef, sro Mist-»Ist bag (EH). 3732 km’,1552 E, 298 11. PA - Wasenmeistereiin Waidhofen a. d. Ybbs- Pernerstofer Anton, Dr. und TA:- dort, Fspr: Alland Nr. 5.. V,ksch

° ‘ Land, I. Pöchlauerrotte 5, 11. ö. Landes- . Pf und StA: dort. Ebst: Baden. BUS: erziehungsheim Reichenauerhof I-. _Wirts- Bezirksgendarmefiekommando _Baden dort. Bgm: Gumhalter Josef, SPO.' Vize— rotte 4 ÖVP - (Telephon—Nr.184), Kindererholungs- Baden Nr. bgm: Fiegweil Hans, (Gendarmerieabteilungskommando' 9) beim der Quäkerbilfe in Konradsheim . Gendarmerieposten Waidhofen an der Ybbs-Stadt bildet einen 2. Baden. K. G. 1. Baden (St); 2. Braiten (D) Gerichtsbezirk Baden selbständigen Verwaltungsbezirk mit Veste Rohr (D); 3. Gaminger Berghof— Alland im Gebirge gründe am Badener und Mitterberg (Mitter- ll. Wald-int- (Gehört zur Zeit' zum Gerichts- Baden . berg); 4. Gamingerhof(Sooßerberg); 5.Guten- bezirk Gaming.) K. G. 1. Schwarz Ybbsitz BadYöslau brunn (Vst u. S); 6. Leesdorf (Vst m. S); (Schwarz—Cie) (R) mit Stockgrund (Einsch), Blumau 7. Ranhenstein (D m. Ru) mit Allandgasse Zogelsgraben (R); ..2. Stoekgrund (ZH). Günselsdorf (auch Alland bei Baden) (D), Dörfl (D), ' 26'14 km', 328 E, 72 H— PA, TA und Fspr Heiligenkreuz St. Helena (D), Rauheneok (R11), Scharfen- (Nr. 10): Ybbsitz. Vksch: Schwarz-Dis und Klausen—LeOpoldsdorf eck (Ru), Thurngasse (D) und Weilburg (S); 8. StA und Ebst: Leobersdorf _ '26-91 20. Zogelsgraben. Hptsch, Pf, Weikersdorf(Dm. S). km’, 8°44E, ' Ybbsitz. Bgm: Tazreiter Jakob, ÖVP. Traiskirchen . 2918 H. PA, TA, Fspr, (Nr. 1), 2 Hptseh, - Vizebgm: Kogler.Engelbert‚ ÖVP Gend.Exp. Möllersdorf 5Vksoh, Pf, (2 rom. kath. und 1 evange-

\ 36 —

lische), StA, Ebst und BUS: dort. Bgm: 12. Pfaffstätten. 'K. G. Pfaffstätten (D) mit Bgm: Oberger Alois, KPÖ. Vizebgm: Hahn Einöde. 2100 449 H. Franz, ÖVP. Kubicek SPÖ Meixner Franz, SPÖ. Vizebgm: 7-81'km', E, PA, TA, Pfaringer Rudolf, · · « Julius, Dr., ÖVP; Sofer Richard, KPÖ. .. Fspr (Nr. 1), Vksch und Pf: dort. StA: Rote-Kreuz-Station Krankenhaus, Gas- und Wasserwerk, Baden. Ebst: dort. BUSgdort (Linie Wien— an K; Mitterndorf Leichenbestattungsanstalt, 3 Feuerwehren Baden) Bgm: Haydn Johann, SPÖ. Vize- 4.‘ Mitterndorf der Fisch-. G. · 94 H. mit Rettungsabteilung, Freibank bgm: Raith Franz, KPÖ (D). 1073 km“, 622 E, PA, TA, Fspr, Vksch und Pf: dort. StA: Ebreichsdorf.Ebst:

m. Mitterndorf—Moosbrunn. Bgm: Redelbauer'. . Bad Vöslau. K. G. Vöslau (D Kurort S). 13. Rassen-natu- K. G. 1. Raisenmarlrt (D) 830 km', 5575 “E, 582 H. PA, TA, Fspr, Johann, SPÖ. Vizebgm: Hofschneide'r mit Unter-Maierhof -

Holzschlag (R), (R); - Franz, ÖVP._ (Nr. 1, [26, Bürgermeistefl) Vkschu. Hptsch, ‘.3. Rohrbach (D) mit Ober—Maierhof (R), Vksch, Pf und StA: dort. Ebst: Vöslau- und Zobelhof Steinfeld (R) (H) ; 3. Schwechat- 5. Ober-Waltersdorf. K. G. Ober-Waltersdorf Gainfarn. BUS und Straßenbahnhaltestelle: ‘bach mit Gutenthal und Stein- (D) (EH) (M m. S). 13-59 km', 1621 E, 236 H. PA, TA, dort. Bgm: Frimmel Rudolf, SPÖ. Vize- 4. Innerer Forst mit hof; Kaltenberger' Fspr (Nr. 12) Vksch und dort. StA: Haderer Hans. Erl Josef, SPÖ; 'und Pf: bgm: ÖVP; —— Krainerhiitte (EH) Augustinerhütte Teesdorf. Ebst: dort. BUS: dort. ‚Bgm: Saip Emmerich, KPÖ 5. Außerer Forst (EH) Kaltenberger (auch Zimbrich Friedrich, SPÖ. Vizebgm: Giglinger Wasenmeisterei, Gemeindespital und Ent- mit · Fahrafelder « Forst) Jägerhaus (EH) und Karl, ÖVP bindungsheim, Landeskindergarten, Gendar- 'Schutzhaus Eisernes Tor (EH). 31.34 km’, merieposten, Kurkommission 501. E, 109 H. PA und TA: Alland. Fspr: Pottendorf- K. G. Pottendorf (M m. S). Öffentl. Sprechstelle in Raisenmarkt.Vksch 11-65 km', 2980 E, 284 H. PA, TA, FSpr - «- K. G. Gainfarn mit Haidl- Gainfam. (D u. S) und Bi: dort; Hptsch: Baden.StA: Alland (Nr. 8),.Vksch, Hptsch, Pf und StA: dort. hof Merkenstein und Hofstätten (H), (S) im Gebirge. Ebst: Weißenbach-Neuhaus. Ebst: Pottendorf—Landegg. BUS: do'rt (Linie 23.41 3232 502 H. .PA: dort. (EH). km’, E, BUS: dort. Bgm: Hacker Johann,. ÖVP. Pottendorf—Baden). Bgm: Mozelt Josef, TA und Bad Vöslau. Vksch « Fspr: (Nr. 74) Vizebgm: Lintner Anton, ÖVP KPÖ. Vizebgm: Prohaska Johann, ÖVP._-' Bad ' und Pf: dort. Hptsch und StA: Vöslau. Arbeitsamt, Gendarmerieposten, Steuer- Ebst: Vöslau-Gainfarn. BUS: dort. Bgm: Wasenmeisterei 14. Schönau an 'der Triesting. K. G. 1. _ aufsichtsamt, Franz, ÖVP. Vizebgm: Scherz Prendinger · Schönau a. d. Triesting (D 111. S); 2. Domau Michael, SPÖ 7. Reisenberg. K. G. Reisenberg (M) mit Neu- n. mit Siebenhaus 805 " (S Mü) (D). km', Reisenberg und Wasenbruckmühle. mit Haidlhof 1203 176 H. PA: Günselsdorf. TA: Leo- 5. Groflau. K. G. Großau (D) E, 17:74 km’, 1020 E, ‚198 H. PA und TA: 710 km', 420 E, 102 H. PA, TA und bersdorf, Fspr: Leobersdorf Nr. 52." Vkßch ' (EH). Wien-Gramatneusiedl. Fspr: dort" (Nr. 1). und und Ebst: Fspr (Nr. 118): Bad Vöslau. Vksch: dort. Pf: dort. Hptsch, StA V'ksch und Pf: dort. StA: Ebreichsdorf. Pf : Gainfarn. Hptsch und StA: Bad Vöslau. Leobersdorf. Bgm: Gruber Karl, SPÖ. s Ebst: Gramatneusiedl. Bgm: Gillinger Josef," ÖVP. Wind- - Ebst: Vöslau-Gainfarn. BUS: dort (Steirer Vizebgm: Herzog Ferdinand, ÖVP. Vizebgmf Niehsler Anton, SPÖ und Böswald) Bgm: Herzog Mathias, ÖVP. — bacher Josef, KPÖ . · « Vizebgm: Goisser Josef, SPÖ 8. Schranawand. K. G. Schranawand (D). 15. 8008. K. G. 550 km', 779 E, Sooß‘TD). _ . 643 km’, 156 E, 30 H. PA, TA, Fspr, Vksch TA: Baden. B d 6. Günselsdort, auch Ginselsdorf. K. G. Günsels- '155 H. PA'und Fspr: und Pf: Unter-Waltersdorf. Hptsch und' Vksch' und Pf: dort. StA: dorf (D) mit Blumau_(H). 12—03 km', 1925 E, Vöslau (Nr. 73) StA:. Ebreichsdorf. Ebst: Unter-Walters- und 96 H.‘ PA, TA, Fspr, Vksch und Pf: dort. Bad Vöslau. Ebst:. Baden Bad Vöslau. dorf. BUS: Ebreichsdorf. Bgm: Ofner Franz, und dort. dort. StA: Teesdorf. Ebst: Leobersdorf Felix— BUS: Straßenbahnhaltestelle: - ÖVP. Vizebgm: Hief Josef, ÖVP- _ dorf. BUS: Blumau Rauch Anton Bgm: Mentasti Alois, SPÖ. Vizebgm: Bgm: ' SPÖ. Vizebgm: Haiplik Adolf, KPÖ Schäffer Michael, ÖVP - 9. Seibersdorf. K. G. Seibersdorf (M). 10-32 km', Weinbauverein 50013. 343 E, 64 H. PA: dort. 'TA: Ebreichsdorf, 1. Heiligenkreuz. K. G. 1.‚Heiligenkreuz (D) Fspr: dort, Nr. 4. 'Vksch und Pf: dort. mit Füllenberg' (D), Preinsfeld (D) und Sattel- 16. Teesdorf. K. G. Teesdorf (D). 7330 km', StA: Ebreichsdorf. Ebst: Ebreichsdorf. bach (D); 2. Siegenfeld (D) mit Krainer 1500 E, 173 H. PA und TA: dort. Fspr: Gram'atneusiedl und Unter—Waltersdorf. Hütte 29-48 1153 182 H. (EH). km', E, PA, dort, Nr. 4. Vksch: dort. Pf: Günselsdorf. .- Josef, ÖVP. Vizebgm: Kouvil Bgm: Kargl ' ' und - TA und Fspr: (Nr. 6) dort. Vksch: dort StA und Ebst: dort. BUS: dort (Lißner) Johann, SPÖ Baden Pf: dort. StA: Siegenfeld._Hptsch: . Linie Wr. Neustadt-Baden Bgm:" Drexler Alland im Gebirge. Ebst: Baden. BUS: dort, Franz, SPÖ. Vizebgm; — 10. siegen-soc auch siegreich-dort —K. G. Krainer Hütte und Siegenfeld Bgm: Mad] Siegersdorf (D).-14°75 Inn-, 441 E, 103 H.

ÖVP. und 'Pottendorf. Nr. 4. . Dr., Vizebgm: Schweiger Georg,· 17. Traiskirchen. K.. G. l. TraiskirChen (St); PA TA: Fspr: dort, . · HIaäs,S 2. Möllersdorf 3. Wicnersdorf Vksch: dort, Bf: Ebenfurth. StA und Ebst: ' (Vst); (Vst). und Kindergarten Mutterberatungsstelle 20.40 s. 6000 E, 826 H. PA, _TA und Fspr: Pottendorf. Schweidler Josef, SPÖ, Ge- 1 dort. Vksch: dort und Möllersdorf, meindeverwalter 8. K. G. Klansen-Leo— _(Nr. Klausen-Leopoldsdorl. Pf'und StA: dort. Ebst: dort und mit Dörfl Hptsch, 11. Tattendorf. K. G. Tattendori (D). 1466 km”, -poldsdorf (D) Agsbach (R), (R), Möllersdorf. Schuster Forsthof Hainbach Bgm: Johann, SPÖ, 805 E,“ 152 H. PA, TA, 1), Tisch (EH), (R), Hauptbaeh- Smolar KPÖ. Ferschner Fspr.(Nr. ·Alois, tal (R), Hochstraß (R), Gaisrücken (R), Vizebgm: nnd PI: dort. StA: Teesdorf. Ebst: dort. Josef, Ing., ÖVP _. _Groß—Krottenbach (R), .Klein-Krottenbach BUS: dort. Bgm: Moutschka Franz, SPÖ. Lammerau Vizebgm: Gisperg Franz, ÖVP . ‚‘ (R), (R), Lengbach (R),oRanzen 18. Tribuswinkel. K. G. Tribuswinkel (D _m. S) und Weidenbach"“(R). (R), Untergrödl mit Josefsthal (R). 6-92 km', 1720 E, 256 H. 12. Truman. K. G. Truman (D m. S).'17°63 km', 40-06 1200 E, 299 H. PA, km’, ' TAstpr: . Vksch und Pf: 213 H. Vksch und PA, TA, Fspr, (Nr. 1), _ 1595 E, PA, TA, Fspr, dort. Vksch: Hochstraß und dort. (Nr. 6) dort. StA: Traiskirchen. Ebst: Tribuswinkel- PR. dort. Hptsch und StA: Traiskirchen. Pf: dort. .StA: Alland im — Gebirge..Ebst:' Josefsthal. BUS: dort. Bgm: Vizebgm: Ebst: dort. BUS: dor * (Linie Pottendorf— Altenmarkt a. d. « Preßbaum, Triesting, —— _ Matthias, SPÖ zweimal Vize- Niederpold Baden, wöchentlich). Bgm:' Baden. BUS: dort Franz Wein- (Gasthof Landeskindergarten Cerveny Josef, SPÖ. Kantusch ÖVP bgm: gartshofer) Bgm: · Karl, Raiffeisenkasse Truman —— Vizebgm: _ 13. Unter—Waltersdorf. K. G. Unter-Walters- 9. Kottingbrunn. K. G. Kottingbrunn (D m. dorf 1118 1330 E, 189 H. PA, TA, B. Im Gerichtsbezirke Ebreichsdorf (M). Inn-, S) mit Wagram (D). 11.53 km', 2290 E, Fspr (Nr. 4) Vksch und Pf: dort. Hptsch 351 H. PA, TA,“ Fspr, (Nr. 4) Vksch und und StA: Ebreichsdorf, Ebst: dort. Bgm: 1. Deutsch-Brodersdorf. K. G. Deutsch—Bro- Pf: dort. Hptsch: Leobersdorf und Bad Vös- SPÖ. Kramel Gottfried, ' Vizebgm: m. 9-72 104 H. Vajan lau. StA: Ebst und BUS: dersdorf (D S). km', 481 E, _Leobersdorf. ÖVP. _ Vksch und Pf: dort. Leopold. dort. Bgm:. Haindl Karl, SPÖ. Vizebgm: PA, TA, Fspr (Nr. 6) und StA: Ebreichsdorf. Ebst: Wei- Gendarmerieposten Stöger Karl, KPÖ Hptsch gelsdorf und Unter-Waltersdorf. Bgm: Hein- 14.‘ Wams-erstickt . K. G. Wampersdorf (D).. schink ÖVP. 721 1 7 H. 10. Leobersdorf. K. G. Leobersdorf . (M) Leopold, Vizebgm:‘Pavischitz 6-71km', E, PA„TA, Fspr 1243 km', 3568 E; 573 H. PA,—TA, Fspr, Le0pold‚ SPÖ O (Nr. 7) _Vksch und Pf: “dort. Hptsch: (Nr. 97) Hptsch, Vksch, Pf, StA und Ebst: Ebreichsdorf und Pottendorf. StA: Potten- 2. K. Ebreichsdorf (M m. dort und Wittmannsdorf. BUS: dort. Ebreichsdorf. G. S). dorf. Ebst: dort. BUS: dort. Bgm: Ple- H. Bgm: Neveril Karl, SPÖ. Vizebgm: Lorenz 17-68 km', 1955 E, 259 PA, TA, Fspr ninger Johann, SPÖ. Vizebgm:-——-. Vksch, Pf, StA und Ebst: - Rudolf, KPÖ (Nr.12), Hptsch, Brückenwaage _ dort. BUS: dort _ (Linie Wien—Eisenstadt 11. Oeynhausen. K. G. Oeynhausen (D 111. S) -und Baden—Pottendorf) Bgm:-Schön Leo- 15. Weigelsdofl. K. G. Weigelsdorf (D). mit 1-96 315 — 792 940 E, 115 H. PA, TA, Fspr Lammersfeld _ km“, (er). km', -E, pold, SPÖ. Vizebgm: · 58 H. PA und TA: Tribuswinkel. Fspr: und öffentl. Notariat .(Nr. 6) Vksch und Pf:'dort. Hptsch und ' Bezirksgericht “_ · Baden (Nr. 407) Vksch: dort. Hptsch: StA: Ebreichsdorf. Ebst: dort. BUS: dort Baden-Traiskirchen. Pf: Ober-Waltersdorf. 3. kais-Ich K. G. Landng (D). 7-06 km-, (Linie Eisenstadt—Wien und Pottendorf— StA und Ebst: Traiskirchen. BUS:'dort. 760 141 H.“ TA und Friedau Franz, SPÖ. Vize— E, PA, Fspr (Nr. 2): Baden). Bgm: ' Kubernat ÖVP. Pottendorf. Pf und StA: bgm: Moser Michael, ÖVP. Bgm: Anton,' Vizeb'gm: Vksch, Hptsch, ' -' Roten- Kreuzes Pottendorf. Ebst: _ _ Scherer Josef, SPÖ Pottendorf-Landegg. Rettungsdienst _des “. 37'

-

0. Im s. m....x. G.-Furth (D) mit Agsbach ll. Llndabrunn. K. G. Lindahrunn Pottenstein— (R),- ' (D). Geric'htsbezirke Dürntal Ebeltal 7.44 ·500 112 H. TA Nebeltal) (R), _ Inn-, E, PA," und Berndorf (R), (auch » Hof » Eberbach (R), Guglhof (EH), (R), Fspr (Nr. 7): Enzesfeld ('l‘riesting). Vksch: Mayerhof (R), Niemtal (R), Oed (EH), Reh- dort, Hptsch: Hirtenberg. Pf: Enzesfeld. Altenmarkt an K. G. Altenmarkt jl. derTriesting. gras (R) und Steinwandgraben (R). 6430th, StA: Leobersdorf. Ebst: Enzesfeld—Linda- (M) mit Sulzbach und Tasshof (R) (R). 875 E, 183 H. PA und TA: Weißenbach a. d. brunn. BUS: Enzesfeld. Bgm: Seitz Franz, 738 545 86 H. PA und TA: Alten- km”, E, Triesting. Fspr: dort. Vksch und Pi: dort. SPÖ. Vizebgm: Hirschhofer Karl, ÖVP markt-Thenneberg.Fspr: Altenmarkt (Nr.10). StA: Pottenstein. Ebst: Weißenbach-Neu— Vksch und Pf: dort. StA: Pottenstein. haus. Lechner ÖVP. Vize- 12. Neuhaus. K. G. Neuhaus (D m. S). 4—00 km‘, Bgm: Rudolf,· Ebst: Altenmarkt-Thenneberg. Bgm: Hofer bgm: Steiner Josef. ÖVP _400 E, 130 H. PA“ und -TA: Neuhaus Johann, SPÖ. Vizebgm: Rank Josef, ÖVP (Triestingtal). Fspr (Nr. 3), Vksch und Pi: 6. Grillenberg. K. G. 1. Grillenberg (D); 2. Poll- dort. StA: Pottenstein. Ebst: Weißenbach. 2. Berndorf. K. 1. I. _G. Berndorf Bez.; 2. Bern- an 3. Steinhof; 4. Veitsau. 815 km', “; _(R); Neuhaus. BUS: dort. Bgm: Felder Johann, dorf II. Bez. (St. Veit a. d. 3.Bern- 342 75 H. Triesting); E, PA, TA und-Fspr (Nr. 55): Ing., KPÖ. Vizebgm: Schmid Johann, SPÖ dorf III. Bez. (Oedlitz); 4. Berndorf IV. Bez. Berndorf. Vksch und Pf: dort. Hptseh, . (Veitsau). 17—55 km”, 9208 E, 1647 H.» PA, StA und Ebst: Berndorf. BUS: Kolonie 13. Nöstaeh. K. G. Nöstach (D)-mit Hafner— TA und FSpr (Nr. 53): Berndorf-Stadt, Berndori. IV. Bgm: Groihs -Karl, ÖVP. berg (R), Klein-Thenneberg (R), Klauswies Berndorf-Fabrik und St. Veit a. d. Triesting. Vizebgm: Schöndorier Franz, SPÖ (R) und Dörfl (R). 16-26 km’, 416 E, 86 H. 2 Vksch und 2 Hptsch: dort. staats-real- 1. Bernstein, auch Hör-Meist K. G. Hernstein PA und TA: Altenmarkt-Thenneberg. Berndorf- I. Vksch: Berndorf I Vksch und Pf: gymnasium: (D 111. S) mit Aigen (D) und Alkersdorf (D). Fspr, Hafnerberg. StA: und II. dort und St. Veit a.. Pi: d.'1‘riesting 8-20 Inn-, 695 E, 152 H. PA, TA, Fspr, Pottenstein. Ebst: Altenmarkt-Thenneberg. StA: dort: Ebst: Berndorf-Stadt, Berndorf— Vksch und PI: dort. StA: Berndorf. Ebst: BUS: dort und Hafnerberg. Bgm: Fischer" Fabrik und St. Veit a. d. Triesting. BUS: BerndOrf (7 km). BUS: dort. Bgm: Penninger ÖVP.. Vizebgm: Nöstler Josef, II BerndorfI, und IV. Bgm: Nimctz Konrad, .KPÖ. Vizebgm: Schiessl Leopold, 3313“, SPÖ.- Vizebgm: Beron Ernst, Pass- SPÖ. _äohann,VP 14. Pottenstein. K. G. Pottenste'm mit nocht Ferdinand, KPÖ (M) 8. K. G. 139 27-65 2510 371 H. Bezirksgericht, Ar- Hirtenberg. Hirtenberg (M). Inn-« Grabenweg (R). krn', E, Steuerauisichtsstelle, 2000 360 H. Vksch beitsamt, Apotheke E, PA, TA, Fspr (Nr. 11), PA, TA, FSpr (Nr. 24), (Hptsch: Hptsch, Vksch und Pi: dort. StA: Leobers- Berndorf, Vksch-Exp. Grabenweg), Pt, StA 3. Enzesfeld. K. G. Enzesfeld (D m. S) mit dort.-Ebst: dort. BUS: dort. Bgszrantsich und Ebst: dort. BUS: dort. Bgm: Stck- Julienhof Metallwerke und Munitions- SPÖ. Ecker ÖVP KPÖ. Zeissl (H), Franz, Vizebgm: Josef, Josef, Vizebg'm:« Josef,

— iabrik-A. G. . (F), Jauling (H) und Blockhaus 9. Kleinfeld. K. G. l. Kleinfeld (D); 2. Neu- längerSP (H), \Vächterhaus (H). 8—75 km', 2500 E, siedl bei Grillenberg‚(D). 20-28 km', 258 E, Bezirksbauernkammer, landw. Genossen- 450 H. PA, TA, Fspr (Nr. 1), Vksch und Pi: 47 H. PA und TA: Berndorf. Fspr: dort schait, Bezirksalters- und ‘Kinderheim, dort. Hptsch: Hirtenberg. StA: Leobersdorf. (Nr. 6) und Neusiedl(Nr. 56), Vksch und Pf: Notariat und Gendarmerieposten Ebst: Enzesfeld-Lindabrunn. BUS: dort. Grillenberg. Hptsch, StA und Ebst : Berndorf. 15. St. Corona. K. G. 1. St. auch — Corona, „Hei- Bgm: \Vlllburger Karl, SPÖ. Vizebgm: Lauth ÖVP. BUS: Neusiedl. Bgm: Johann, ligenbrunn“ (D), mit Neuwald (R); 2. Klein- Lungentuberkulosenzweigstelle des Ge- Krenn SPÖ “ Vizebgrn: Karl; Mariazellerforst mit Baden (R) Riesenbach, schöpft- Isundheitsamtes 10. Klein—Mariazell. K. G. Klein-Mariazell (D). . gitter, auch Schöpflgüter und Ober- und

- 4. Fahrafeld. K. G. Fahrafeld (D m. S). 573 km“, 15-72 km‘, 295 E, 57 H. PA und TA: Alten- ‚' Unter-Grödl, auch Kredl (EH). 231361 km', “500 E, 89 H. PA, TA und Fspr (Nr. 40): markt-Thenneberg. Fspr: (Nr.3) dort. StA: 470 E, 111 H. PA und TAz‘ Kaumberg, Weißenbach a. d. Triesting. Vksch: dort, Pi und Pf: dort. Hptsch: Berndorf. Vksch -Fspr, Vksch und Pf: dort. Hptsch: Bern- und StA: Pottenstein. Ebst: dort. BUS: Pottenstein. Ebst: Altenmarkt-Thenneberg. .dorf. StA: Pottenstein. Ebst: Kaumberg

dort. Mittermüller „ KPÖ. ÖVP. und Kuchar Bgm: ' Georg, Bgm: Kühmayer Anton, Vizebgm: Altenmarkt—Thenneberg. Bgm: Sanz Florian ÖVP. Fuchs SPÖ Vizebgm: Franz, SPÖ Lintinger \ Karl, Vizebgm: Ferdinand,

um.: '. L (:>—:. -:n 11. A..—‘ W -'_.:4=PI.-.-._m_ '_—_ ?!! :‚Ar f-F' ”fir-‘:izihn‘fl-‘c-‚p- "fifa“:J-‘g‘ähf; _

' ' - . _ . .. . _..- · , ' ‘ " .. -' «“.? - «'‚j" _‘v- :r Es '_ ., „93 __ ' ‘ « e“ .T:»».--«-.:. »- -——·--::.«... —«-.«. ._. «— « . ‚' —. ‚‘n - i.. , ‘ .«»..s««-;..-.»’«,. " «s " ' «- “: an" .«.-« , .' )- , « ".z ', ' „kW,/VL? _‘ " « . . « »; . .. "'.“5'45 M" "“» « « " , .. .- --- -_ , :7·-«.·;-·«3-" ’ 9.0.4”. . „_ ‚z_r s . ,—1 ‚...; s ,- „\ ‚5 <. '." _ « is -— ;, -‘_ .” %,\ ... « __. __ » _ ..». I . «-«-._. ‚' « ' V « x,“ #3.“ ’-’ .k· , } .. » .,_.‚__.;.‚;‚ « '_'— '_‚'-‚‘ «- « " - . '.Zr - g-' ‚.,:C - \ .-.-’«,’.- , ‚Ed “. ‘ -. ) „., i_ ., „ f‘. _ ‘ ' ‘ - '-. '-‘ " ‚: . ‘. ‚. . « i» _ « «« « - « . 4“ ‚J.;—Ä « v., . ‚. ‚ß. . . " H ". t“, 5'- - __ &, , ““. " -WlEN . . ,«·;. ‘ . .* \ .‚ . "«»--- _' _ -

...... wg. _, ‚. , » I.. —« « ._ ‘, . £. ·.. · " »; , -‘ >; . . . ;. «- u . , « ' ' l-- » ', , "': - . ..“ »

.

« \ ’

nser »

- ; . Arbeitsprogramm . :|! . , ’ b .,

. .- \ umfaßt: , '. { ä:\..-- ( -£z ’ ‚}. . Eisenbahn- und Straßen . . -

. .- _ brüdren _ « € I.- Stahlkonstrulrtionen aller— Art , Masdrinenbau- und Krananlagen‘ _ Veh}: - Sdrrä'gaufzüge und Förderanlagen AutomatisdreFeuerungen, Reh älter-

« und und Schleusen _ v«««,.·T sysxxscsxs Kesselanlagen, ,. 3,·«·»;—4 EXCEPT-IV \‘y Wehranlagen, Rohrleitungen für ( «WG Kraftwerke, Entstaubungsen- ' lagen nach Prof. Feifel.

ZENTRALE: Wien, V.,. Margaretensiraße 70" 38

\ ‘

16. schwarzer-see- K. G. 1. Gadenweith (D) Alphabetischea Verzeichnis der Ortsgemeinden und P1: dort. Hptsch, StAund Ebst: Bruck mit Kienberg (R); 2. Schwarzeneee (D) mit des—Verwaltungsbezirkes Bruck an der Leitha a. d. Leitha. Bgm: Glock Franz, ÖVP Betteteighoi (H), Schreihof (H) und Seehof Arbesthal Margarethen am Moos Vizebgm: Gratzer Jakob, ÖVP.‘ 4°90 130 E, 29 H. PA und TA: Au am Leithaberge Maria—Ellend (H). km', 8. Götzendorl. K. G. Götzendorf (M) mit Neu- Neuhaus (Triestingtal). Vksch und P1: Bad Deutsch-Altenburg mann,-th“ Berg bei (H). 1279 km’, 1003 E, 170 H. PA, TA Raisenmarkt. StA: Pottenstein. Ebst: , Petronell L”th“ und Fspr (Nr. 4): dort. Vksch: dort. Pf: Weißenbach-Neuhaus BUS: Schwarzensee— Pischelsdorf grgikcitnngelrau StA:- Mannersdorf am Leitha- Dörfl. Pechhacker Leo SPÖ. PreUenhI'Chen Pischelsdorf. Bgm: old, Eäzeisdorhi'n der Fischa Ebst: dert. Zaza -- gebirge. Bgm: Edmund, schöner Wilhelm, SPÖ Gallbrunn . Regelsbrunn Vizebg'm: SPÖ. Vizebgm: Staudinger ÖVP." Gerhaus Roma“ Josef, .11. Thenneberg (tenneberg). K. G. Thenn'e— Wasenmeisterei mit Dornau und Rehhof (s). berg (D) (R) ZPZUOSFMFO Zagsdzkt 1 1115 km" 465 E’ 92 H’ PA’ TA und Fspr. 9. Höfleln. K. G. Höflein (D'). “22—35 km‘, der Donau · Sghörligb'i'i'mn 113112311?“ 1011 E, 214 H.'PA und Höflein bei Altenmarkt-Thenneberg. Vksch: dort. Hm,“, an der Sommerein Fspr: Don,“ Bruck a. d. Leitha. TA: Bruck a. d. Leitha. Berndorf. PI: Altenmarkt. StA: Höflein Stixneusicdl _ Hptsch: _ Vksch und Pf: dort StA: Brucka. d. Leitha. Pottenstein. Ebst: Altenmarkt-Thenueberg. Hof am Leithaberge Trautmannsdori Bgm: MayrHans, ÖVP." Vizebgm: _ Ebst: Bruck a. d. Leitha oder Regelsbrunn. Hang-Z Zwimuugsmsuek Bgm: Bayer Leopold, ÖVP. Vizebgm: 18. Weißenbach an derTriesting. K. G. Weißen. Wilfleinsdorf „23,333, „„ hmm- _Ulrich Wolfram, ÖVP. bach_ a. d. Triesting mit Edla (R) und ‚Wolfsthai (D) gebirge Milchgenossenschaft, Raiffeisenkasse‚Was- Schatzen 255 1262 151 H. " (R). km', E, PA, Wein- und Obstba'uv'erein - sergenossenschaft, TA, Fspr und Vksch: dort. Pf: Neuhaus. am StA: Pottenstein. Ebst: Weißenbach-New _ 10. Hof Leithaberge. K. G. Hof am Leitha- haus. BUS‚dort. Bgm: Douschan Johann, Ortsgemernden berge (M) mit 'Kotzenmühle. 14—36 km',

__ _ 274 H. Vksch KPÖ. Vizebgm° _— __ 1200E, _ PA, TA, Fspr _ (Nr. 3), - A. lm'Genchtsbezirke Bruck an der und Pf: dort. StA: Mannersdorf am Leitha— gebirge. Ebst: Mannersdorf. Bgm: Türk Leitha. .. 3. Verwaltungsbezirk Bruck an der Josef, ÖVP. _Vizebgm: Dohr Johann, SPÖ 1. Arbesthal. K.- G. Arbesthal 914 Leitha (D). km', 11. Mannersdor't am Leithagebirge. K. G. Man— 418 E, 95 H. PA: Göttlesbrunn. TA: Bruck Umfaßt die Gerichtsbezirke Bruck a. d. Leitha und nersdorf (M) mit Wasenbruck (F). 29 km', ( (Leitha). FSpr: Vksch Hainburg. 35 Ortsgemeinden, 36 Katastralgemeinden, Göttlesbrunn, (Nr. 8), ·3727 E, 570 H. PA, TA und Fspr (Nr. 2): und P1: dort. StA und Ebst: Bruck a. d. 40.431 Einwohner) dort. Vksch: dort und \Vasenbruck. BUS: dort Hptsch, Leitha. (derzeit eingestellt). Bgm: Pf und StA: dort Ebst und BUS: dort. Dietrich ÖVP. in Bruck Martin, Glock Bgm: Johann, SPÖ. Bezirkshaupimannschait ÖVP Vizebgm: Karpf Vizebgm: Matthäus, Gottschy Karl, ÖVP an der Leitha 2. Au am Leithaberge. K. G. Au am Leitha- Sprechtage: Mittwoch und vor- 12. Margarethen am Moos. KrG'. Margarethen Allgemeine Freitag berge (M) mit Ober- und Unter-Edelmühle mittags am Moos (D) 1275 km', 821 E, 147H. PA, 17 820 202 H. PA und TA: Amtstage: werden Iallweise verlautbart (Mit). km“, E, TA, Fspr (Nr 3), Vksch und Pf: dort. dreimal im Hof dort Amtsblatt: erscheint Monat (Leithagebirge). Fspr: (Nr. 1). StA: Mannersdorf am Ebst: Vksch und Pf: dort.' StA: Mannersdorf am Leithagebirge. dort. Bgm: Fux Johann, SPÖ. Vizebgm: Bezirkshauptr'nann Ebst: Mannersdorf. Leithagebirge. Bgm. Jül} Karl, ÖYT Parisini Josef, Dr., Hofrat Franz, ÖVP. Vizebgm: Klauber Georg, 1:1. Pachiurth. K. G. 5-53 SP - Pachfurth Politischer Konzeptsheamter Kuäo (D). km‘, 527 E, 108 H. PA, TA und Fspr (Nr.'15):— J ettel Dr. 3. Bruck an der Leitha.K. G. Bruck a. d. Leitha Justus, ., Oberregierungsrat Rohrau. Vksch und Pf: dort. Hptsch und 3186 8100 E, 1002 H, PA, Amtsarzt (St). Prugg km', StA: Bruck a. d. Leitha. Ebst und BUS: Vksch und TA, Fspr, Hptsch, Pi, StA, dort. Bgm: Gretsch Josef, ÖVP. Vizebgm: Lakatha Heinrich, Dr- med., Bezirkssanitäts- Ebst und BUS: dort. Bgm: Wieger Zwickelstorfer Karl, ÖVP oberkommissär Andreas, SPÖ. Vizebgm: Koppensteiner 14. Fisches-dort K._ G. Pischelsdorf (D). Amtstierarzt Johann, SPÖ; Paul Matthias, OVP; ' 1250 349 91 H. TA und Hessheimer Paul, KPÖ km', E, PA, Fspr: Herbst Wilhelm, p'rov. Landesveterinär- Götzendorf. Vksch und Pf: .dort. StA: · ‘ Bezirkshauptmannschaft, Bezirksgericht kommissär Mannersdorf am Ebst: » Bezirksgendarmeriekommando,Gendarmerie— Leithagebirge. Götzendorf. Mörk ÖVP." posten, Bezirksbauernkammer, Bezirksstelle Bgm: “Franz, Bezirksgendarmeriekommando Werner der Kammer der Be- Vizebgm: Karl, SPÖ Bruck an der Leitha _ gewerblichen Wirtschaft, zirksstelle der Gebietskrankenkasse, Hutter- 15. Rohrau. K. G.“ Rohrau‘UtI m. S). 727 km', Wien Nr. (Gendarmerieabteilungskommando 1) beratungsstelle, evangelisches Vikariat, Ge- 587 E, 102 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pf: Gendarmerieposten sundheitsamt, Realgymnasium, Landwirt- dort. StA: Bruck a. d. Leitha. Ebst und Leo Gertchtshezlrk Bruck a. d. Leitha schaft]. Haushaltungsschule (derzeit außer BUS: dort. Bgm: Febrer old, ÖVP. ' Tischler Andreas, Bruck a. d. Betrieb), Haushaltungslehrerinnen-Seminar Vizebgm: SPÖ Leitha Landwirtschaftliche Götzendorf - (derzeit außer Betrieb), 16. Sarasdorl‘. K. G._Sarasdorf (D). 9-88 km',’ Hof am Leithaberge Fortbildungsschule, GewerblicheFortbil- 437 E, 121 H. PA undFspr (Nr. 10): Traut- Arbeitsamt, Bezirksvermes— mannsdorf Vksch und Pf: Mannersdorf am Leithagebirgr dungsschule, (Leitha). dort. Rohrau - sungsamt, Eichamt, Bezirksernährungsamt, StA: Bruck a. d. Leitha. Ebst und BUS: \ Stixneusiedl ’ Bezirkswirtschaftsamt, Bezirksauf bringungs— dort.-Bgm: Trappl Martin, ÖVP. Vizebgm: Volksbank Gend.Exp. Sommerein’ amt, Finanzamt, Sparkasse, Exp. Wilfleinsdorf 4. Enzersdort an der Fischa. K. G. Enzersdorf 11. Sommerein. K. G. Sommerein (M). d. Fischa mit Karlsdorf und Lud- 4186 km', 630 E, 350 H. PA, TA und Fspr: « Gerichtshezirk Halnburu _a. (D) (D) B'ad ' wigshof (EH). 1838 km', 975 E, 206 H. PA i Sommerein (Leithagebirge). Vksch und Pf: Deutsch-Altenburg und TA: Wien-Kleinneusiedl. Schwa- dort. StA: Hannersdorf am Leithagebirge. a. d. Donau Fspr: Hainburg 'dorf Vksch' und Pf: dort. Ebst: Trautmannsdorf. Bgm: Gobeditsch Petronell - (Nr. 11), Hptsch: ’ SchWechat. StA: Bruck a. d. Leitha. Ebst: SPÖ. Vizehgm: Frank Martin, Prellenkirchen Klein-Neusiedl. BUS: Schwadorf. Bgm: gatthias,VP Regelsbrunn Georg, ÖVP. Vizebgm: Eichinger Franz, ‘Stilneusiedl. K. G. Süxneusiedl ‘Wolfsthal _18. (D). SPFertig: 815 km', 536 E, 138 H. PA, TA, Fspr,

» Vkscli und Pf: und- . dort. StA: Bezirksschulrat in' Bruck' an der Leitha 5. Gallbrunn. K. G. Gallbrunn (D). 674 km', Hptsch Bruck a. d. Leitha. Ebst: Sarasdorf. BUS: Vorsitzender 445 E, 109 H. PA, TA und Fspr: Stixneu- dort. Flanitzer ÖVP. Vize- siedl. Vksch und Pf: dort. StA: Bruck a. d. Bgm: Ludwig, Parisini Josef, Dr., Hofrat, Bezirkshaupt- bgm: Ecker Matthias, SPÖ mann Leitha. Ebst: Trautmannsdorf. BUS:° Gall— brunn. Bgm: Geistler Franz, ÖVP. Vizebgm: 19. Trautmannsdort an der Leitha. K G. Traut—

_ Bezirksschullmpektor_' Teizer Georg jun., ÖVP mannsdorf (M). 1035 km’, 1001 E, 168 H. Huber Hans PA, TA, FSpr (Nr. 6), Vksch und Pf: dort. 6. Gerhaus.- Gerhaus KG. (D). 3°12km', Hptsch und StA: Bruck a. d. Leitha. Ebst: Straßenverwaltung - 312 E, 52 H. PA, TA, Vksch und PI: Rohrau. dort. BUS: dort (Lime Mannersdorf—Bruck und StA: Bruck a. d. Leitha. Ebst: siehe L. A. BI2 (Landesbauabteilungen mit dem Sitz _Hptsch a. d. Leitha). Bgm: Stava Gottlieb, SPÖ.

» in Dscbst: Bad Deutsch— Wien, 1.‚ Herrengasse 13) Rohrau, BUS: dort. Vizebgm: Dei-net Karl, SPÖ Altenburg. Bgm: Kassowic Johann, Bezirksbauemkammem SPQ. 20. Wilileinsdorl. K. G. Wilfleinsdorf Vizebgm: Pfolz Franz, (D). OVP] m „& 8°08 782 189 H. .B'rucka. ll. Leitha. Obmann: Rupp Josef; National- _ km‘, E, PA, Fspr (Nr. 6), rat. Stellvertreter: Zwickeledorter Karl ?- Göttlcsbrunn. K. G. Göttlesbrunn (D). Vksch und Pf: dort. TA, Hptsch und StA: Hamburg. Obmann: Zeyer Johann. Stellvertreter: 16°22 km“, 815 E, 184 H. PA, TA und Fspr: Bruck a. d. Leitha. Ebst: dort. Bgm: Hafner Riedmüller Leopoldfhfarkusiob Johann Göttlesbrunn bei Bruck ‚_a. d. Leitha. _Vksch Karl,SPÖ. Vizebgm: Steurer Johann, ÖVP 39

-

'B. Im Geriohtsbezirke Hainburg a. d. Donau. Ebst: Petronell und Rohrau. Bezirksbauernkammern BUS: dort. Bgm': Köck Johann, ÖVP. Gänserndorf. Obmann: Grün Georg._ Stellvertreter: 1. Bad K. G. Deutsch-Alten- Deutsch-Altenburg. Vizebgm: Dürrsehmied Franz, SPÖ , Sehweinhammer Johann; Nationalrat burg (M 111. S). 1257 km“, 1524 E, 280 H. 14. Groß—Emersdofl. Obmann: Ripfl Franz. Stellver— L Wildungsmauer. K. G. Wildungsmauer (D). Vksch und Pf : treter: Schramm Johann PA, TA, Fspr (Nr. 28), dort. 844 Inn-, 301 E,” 82 H. PA und TA: Regels- Unger Norbert; · Marthe-as Obmann: Josef. Stell- a. (in Lassee). Moring· "Hptsch undStA: Hainburg d. Donau. brunn. Vksch: dort. PI: · Regelsbrunn. vertreter: Weiss . BUS und Dschst: dort. Josef Ebst, Strasser _ Bgm: Hptsch und StA: Hainburg a. d. Donau. letersdnrl. Obmann: Mandl Josef. Stellvertreter:

SPÖ. Krems ÖVP — Karl, Vizebgm: Franz, Ebst, BUS und Dschst: dort. Bgm: Deuschitz Fuhrherr Karl · 2. Berg. K. G. Berg (D). 9—44 km‘, 800 E, 185 H. ÖVP. Vizebgm: Wittmann Leopold, · PA und. TA: Berg (bei Fspr ggsöh WolIsthal). Alphabetische: Verzeichnis der Ortsgemeinden Vksch und PI: dort. und 15. Wolfsthal. K. G. Wolisthal m. (Nr. 1), Hptsch (D S), des Gänserndorf StA: Hainburg a: d. Donau. Ebst: Wolisthal 21'82 km', 859 E, 174 H. PA, TA, Fspr Verwaltungsbezirkes (bis zur Station Berg noch nicht in Betrieb). (Nr. 6 und 10), Vksch und P1: dort. Hptsch Aderklaa Matzen Maustrenk "BUS: dort. Bgm: Mayer Johann,’ ÖVP. und StA: Hainbu'rg a. d.

- - St. Ulrich egg und Zistersdorl Gösting . Götzendorf SchönIeld 5. Haslau an der Donau. K. G. Haslau a. d. Amtsblatt: erscheint am 10., 20. und 30. eines jeden Groißenbrunn Schönkirehen Donau (D). 11°14km', 585 E, 150 H. PA _Monates . Großolnzersdorf an der und TA: .Maria-Ellend, Fspr: dort. Vksch: Sirndorf March, Groß-Schweinbarth auch Sierndori an der» dort. Pi: Maria-Ellend. StA: a. d. Bezirkshauptmann Hainburg Grub an der March March B an m e r Landesober- Donau. Ebst: dort. Bgm: Steckbauer Josef, gartn Franz,· Dr., Haringsee Spannberg SPÖ. Vizebgm: Paul Franz, ÖVP regierungsrat Hauskirchen Stillfried Ilohenau Stopfcnreuth G. Hauern 6-02 285 Politische Konzeptsbeamte _6. Hollern._K. (D). Inn-, E,. lIohenruppersdori _ Straßhoi an der Nord- 76 H. PA und TA: Rohrau: Fspr, Vksch und Schneider Georg, Dr., Landesregierungs- Jedenspeigen bahn Pt: dort. StA: Hainburg a. d. Donau. Ebst: kommissär - Klein-Harms Straudori Rohrau'. BUS: dort. Bgm: Büchelhoter e r Karl, Landesregierungskommissär Kollnbrunn Stripting Müll Tallesbrunn ÖVP. Nagenzaun Kopfstetten Vizebgm: Martin, Lassee -- Unter-Siebenbrunn VP - Amt-am %ohann, im March- Velm Rufi Walter, "Landessanitätskommissär >Leöpoldsdorf ?. Hundsheim. K. G. Hundsheim (D).13—50 km', Dr., ielde Wagram an der Donau 650E, 160 H. PA, TA-und Fspr (Nr. 26): Amtstlerarzt Loidesthal (früher Kroatisch—Wag; - - Loimersdort — Deutsch-Altenburg. Vksch und PI: dert. Gmein er Franz, Dr., Landesaberveterinärrat ram) Mannersdort an der Waidendori - Hptsch und StA: Hainburg a. d. Donau. ' Gänsemdofl March Waltersdorf an de

Bezirksgendarmeriekommando ' »- Ebst: BUS: dort. Deutsch—Altenburg. Bgm: Marchegg March Wien Nr. Kamlander Karl‚_ ÖVP. Vizebgm: Math ( Gendarmerieabteilungskommando 1) Markgraf-Neusiedl Weikendorl Leopold, SPÖ « Markthot —Windiseh-Baumgarten Gendarmerieposten Markt Pirawarth Witzelsdort 8. Maria-Ellend. K.. G. . Maria-Ellend (D). Gerlchtsbezirk Gänserndorl friiher Bad Pirawarth Zistersdorl 1371 km', 276 E, 68 H. PA und Fsprz'dort. Angern Martin-dort Zwerndori Vksch: dort. Pf: dort und Haslau a. d. Auersthal Donau. StA: Hainburg a. d. Donau. Ebst: Deutsch-Wagram dort. Bgm: Zeyer Johann, ÖVP. Vizebgm: Eckartsau Maurer Karl, SPÖ Engelhartstetten Ortsgememden Gänserndorf 9. Petronell. K.G. Petrohell (M m. S). 25-37 km', A. Im Gerichtshezirke 1200 E, 260 H. PA, TA, Fspr (Nr. 12), Vksch Hohenruppersdorf · Gänserndorf Lassee und P1: dort. StA: Hainburg a. d. Donau. Leopoldsdorf im MarchIelde 1. Aderklaa. K. G. Aderklaa (D). 863 Inn-, Ebst und BUS: dort. BgmnGlaser Anton, 230 E, 54 H. PA, TA und Fspr (Nr. 35): SPÖ. Vizebgm: Aberham Alois, ÖVP Marchegg Markgratneusiedl DeutschoWagram. Vkseh: dort, Hptsch, Pf, 10. Prellenkirchen. K. G. Prellenkirehen (D). Markt Pirawarth StA und Ebst: Deutsch-Wagrarn. BUS: 2780 km“, 958 E, 232 H. PA, TA, Fspr Matzen' dort. Bgmz'Quirgst Karl, ÖVP. Vizebgm: Mühl (Nr. 2), Vksch und Pf : dort. StA: Hainburg Ober-Siebenbrunn Franz, ÖVP a. Ebst: Rohrau oder Bad Deutsch— d; Donau. Ober-Weiden 2. Angem- K. G. Angern (M). 6—79 km‘, 1407 E, Altenburg. BUS: dort. Bgm: Widler Johann, Orth a. d. Donau · 272 H. Vksch und " PA, TA, Fspr (Nr. 11), ÖVP. Vizebgm: Volkheim Johann, SPÖ. sehloßhoi Ebst und ' Pt: dort. StA: Gänserndorf. Trockenan— Staatliche Hengstenstation, Straßhof a. d. Nordbahn BUS: dort. Bgm: RosskOpt Johann, SPÖ. der —Tabakeinlöse- und Fer- lagen Gerlchtshezlrk Zislersdorl Vizebg'm: 1. Kerbler Martin, SPÖ. 2. Rohr A. G. ' mentationsgesellschait Drösing Johann, ÖYP’ 11. K. G. Dürnkrut Regelsbrunn. Regelsbrunn (D) 3. Auersthal. K. G. Auersthal (D). 1509 km', 6-58 335 E, 97 H. PA, Vksch Hauskirehen Inn-, TA, Fspr, “1745 E, 475 H. PA, TA, FSpr, Vkseh, Hptsch

und PI: dort. und StA: Hohenau _ Hptsch Hainburg und Pt: dort. StA: Matzen. Ebst und BUS: a. d. Donau. Ebst: dort. Pind Neusiedl a. d. Bgm: Karl, Zaya dort. Bgm: Fellner Leonhard, ÖVP. Vize- Grubauer Nieder-Absdorf ÖVP. Vizebgm: Franz, SPÖ; bgm: Walzer Leopold, SPÖ _Wagawitsch Georg, ÖVP . Zistersdorf 4. an der G. Baum-- 12. Scharndorl. K. G. Scharndorf (D). 1079 Inn-, Baumgarten March. K. Bezirk-schaltet in Gänserndorf 1516 215 69 H. TA- 420 E, 106 H.’ PA und TA: Regelsbrunn garten (D). km', E, PA, und Vksch und Pf: dort. Hptsch: Hainburg Vorsitzender «- FSpr: Ober-Weiden. Vksch: dort.

. Pi: Ober-Weiden. StA: Ebst: a. d. Donau und Bruck a. d. Leitha. StA: Baumgartner Franz, Dr., Landesober- Marehegg. Ebst: Ober-Weiden. Bgm: Loibl Leopold, ÖVP. Hainburg a. d. Donau. Regelsbrunn. regierungsrat, Bezirkshauptmann - Mikola ÖVP. Hemg · Vizebgm: Hansy Leopold, ÖVP Bgm: Vizebgm: . Franz,· Bezirksschuiinspektor Georg, ÖVP 5. Breitensee. K. G. Breitensee Hörler Johann (D). 1731 km‘, Milchhaus, Brückenwaage 570" E, 162 H. PA, TA und Fspr (Nr. 62): 13. Schönabrunn. K. G. Schönahrunn (D). Zinses-verwaltung Marchegg. Vlrsch und Pi: dort» StA:

- 4'50 km', 201 E, 50 H. PA und TA: Rohrau. siehe L. A. BIZ (Inndesbauabteilungen mit dem Sitz Marehegg Ebst: dort. Bg‘m: _ Vizebgm: Vksch: dort.-' Pt: Hollern. StA: Hainbm'g · in Wien, 1.‚ Herrengasse 13) Reckendorier Josef, ÖVP 40° — f

6. Breitsletten. K.. G. Breitstetten (D)_ «- Hptsch: Gaweinstal und Zistersdorf. BUS: 32. Matzen.._K.' G. Katzen (M). 17-83 km', 11-71 km“, 412 E, 74 H. PA, TA und Fspr: dort (Linie Neusiedl a. d. Zaya—_Wien). 1358 E, 366 H. PA, TA, Fspr-(Nr. 13), Leopoldsdorf im Marehfelde. Vksch und Pf: Bgm: Döltl Ludwig, ÖVP._Vizebgm: Vock Vksch,’ Hptsch, Pf, StA.und Ebst: dort. dort. StA: Leopoldsdorf (Marchfeld). Ebst: Franz, ÖVP “BUS: dort (Linie' Wien-Klauen und dort. Bgm: Hold Josef, ÖVP. Vizebgm: Gänserndorf—Neusiedl a. d. 'Zaya). Bgm: Kögl Rudolf, SPÖ 20. Klein-Harms. K. G. Klein-Harms (D). Herndl Johann, SPÖ. Vizebgm: Schwab 9-23 337 E, 122 H. PA und TA: Hohen— Humbert. ÖVP km‘, _ 7. Deutsch-Wagram. K. G. 1. Deutsch-Wagram Vkseh: dort. Pf: dort. ruppersdorf. Fspr-und 33. Oher-Siebenbrunn. K. G. Ober-Siebenbrunn (M); 2. Helmahof (H); 3. Stallingerfeld (oH). StA: Ebst und BUS: Hohenruppersdorf.’ 2692 253 H. 3060 km', 3880 E, 1030 H. PA, TA, Fspr dort. Dörner ÖVP. Vizebgm: (D). km'‚1450 E, PA, TA’, Fspr Bgm: Adolf, « und Vksch und Pf: dort. StA: (Nr. 9), Vksch, Hptsch, Pf, StA, Ebst Weinhofer Franz,-ÖVP . (Nr. 18), Leopolds— BUS: dort. Bgm: Stihernitz Karl,'_SPÖ. dorf im Marehfelde. Ebst: Siebenbrunn- Vizebgm: 'Srnola Florian, ÖVP; Eisrnann 21. Kollnbrunn. K. G. Kollnbrunn (D). 734 km’, Leopoldsdorf. BUS: dort (Linie Orth-— · KPÖ PA und TA: Gänserndorf und Wien-Kagran-'—'Unter- Anton, _ 464 E, 135 H. Pirawarth. Orth Alois, SPÖ.'Vize-. 8. Dörfles. K. G.“ Dörfles 5-03 km’, 275 E, Fspr (Nr.-1) und Vkseh: tlort. Pf: Pirawarth. Siebenbrunn). Bgm: (D). Rad] ÖVP. 64 H. PA: Weikendorf. TA und Fspr: Hptsch: Gaweinstal. StA: Hohenruppersdorf. bgm: Leopold, Genossenschaft, Lager- Gänserndorf. Vkseh: dort (derzeit Weiken- Ebst und BUS: dort. Bgm: Weingast Alois, Landwirtschaftl. ·

haus , dorf). Pf: Weikendorf. Hptseh, StA und ÖVP. Vizebgm: Österreicher Martin, ÖVP Ebst: Gänserndorf. Bgm: List Matthias, 34. Ober-Weiden. K. G. Ober-Weiden '(D). ' 22. K. G. ÖVP. Vizebgm: Hagn Leopold, SPÖ Kopfstetten. Kopfstetten (D). 21-70 km“, 420 .E, 113 H. PA, TA,’.Fspr 5-63 km’, 298 E, 60 H. PA und TA: Eekarts— 9. Ebenthal. K. G. Ebenthal 1815 km’, (Nr. 4), Vksch und Pf: dort. Hptseh‘ und (D). au. und Vkseh: dort. PI: Eckartsau. Fspr · 956 E, 267 H. PA, TA, Fspr (Nr. 1), Vksch StA: Gänserndorf. =Ebst: dort. Bgm: Mayer . StA: Ebst: Kopfstetten- und Pf: dort. Dürnkxut. Engelhartstetten. Franz, ÖVP. Predony Karl, SPÖ Hptsch mich-sinkt Eckartsau. BUS: dort (Linie Wien—'— VizIebgrnz‘ Ebst: Stillfried. BUS: dort Ebenthal- (Linie Stopfenreuth und Gänserndorf—Engelhart- 35. Ollendorf. K. G. Ollersdo'rf (D). 1084 Inn-, Koller ÖVP. Vizebgm: Wien). Bgm: Franz, stetten). Bgm: Steiner Viktor, ÖVP. Vize— 962; E, 272 II. PA, Vksch und Pf: dort. Karner Kowar ÖVP. ' Johann, Johann,· SPÖ; bgm: Hüttl Anton, ÖVP StA: Gänserndorf. Ebst: An ern. Kindergarten BUS:Hptscläundort. Bgm: Nürnberger Michael, VP. 10. Eckartsau. K. G. Eckartsau (D). 19-81 km', 23. Lassee. K. G. Lassee (D). 43-26 km’, 1704 E, Vizebgm: Springer Leopold, SPÖ - 425 E, 107 H. PA, TA, Fspr ‚(Nr. 2), Vksch 282 H. PA, TA, Fspr (Nr. 1), Vksch, Hptsch und Pf: dort. StA: Ebst: Schön- se. Orth. K. G. Orth 33.43 1658 E, und Pf : dort. StA: Engelhartstetten. Ebst: Marchegg. (M). lim-, dort und Kopfstetten. BUS: dort (Linie feld-Lassee. BUS: dort. Bgm: Moring Josef, 343 H.. PA, TA, FSpr (Nr. 8), Vksch,'Hptseh und im March-' 'Wien—StOpfenreuth). Bgm: Steiger August, ÖVP. Yizebgm’: Eisler Johann, SPÖ Pf: dort. StA: Leopoldsdorf felde. Ebst. bis Breit- ÖVP. Vizebgm: Mayer Franz, ÖVP « (Personenverkehr 24. Leopoldsdorf Im start-hienie- K. G.'Leopolds— dort. Franz, ÖVP. Bgm: Ripfl « 11. K.- G. _stetten): Engelhartsfeften.- Engelhartstetten dorf mit Kämpfendorf (D).' 17-24 km‘, Vizebgm: Fuchs Ferdinand, SPÖ (D) mit Nieder-Weiden (S). 19-24 km', 1600 E, 253 H. PA, TA, Fspr (Nr. 16),

- 889 E, 142 H. PA, TA, Fspr, Vksch, Pf, - Vkseh, Hptsch, Pf, StA,BUS und Iska dort. 37. Parbasdorl‘. K. G. Parbasdorf (D). 1023 km“, dort. StA und Ebst: Bgmrhfedosch Johann, Bgm: Mikulcik Anton, SPÖ. Vizebgm: "236 E, 38 H. PA und TA: Deutsch-Wag ram.

ÖVP. Ornauer ÖVP « Vizebgm: Gustav, Hager Karl, ÖVP Fspr (Nr. 1) und Vkseh (derzeit kein Unter—

12. Fuchs-endigt K. G. Fuehsenbigl (D). Kindergarten richt): dort. Pf: Markgraf—Neusiedl. Hptsch, _ 3-52 km‘, 309 E, 45 H. PA und TA: Haring— StA und Ebst: Deutsch-Wagram. BUS: . 25. Loimersdorf. K. G. Loimersdorf see. "Fspr und Vkseh: dort. Pf: Haringsee. (D). dort (Linie Ober-Siebefibrunn—Wagram— StA: Leopoldsdorf im Marchfelde. Ebst: 1229 km', 597 E, 134 H. PA und Fspr; Wien.) Bgm: Kuttler Josef, ÖVP. Vizebgm: — Straudorf. BUS: ‘dort. Bgm: Feigl Franz, dort. TA: Engelhartstetten. Vkseh und Pf: Gebhart Franz, ÖVP . dort. Hptsch: Lassee. StA: Engelhartstetten. SPÖ. Vizehgm: Albinger Martin, ÖVP 38. Pframa. K. G. Plrama 5-49 225 L Ebst und BUS: dort. Bgm: Strau Josef, (D). _km', E, 13. Gänserndorf. K. G. mit 57 H. PA und TA: Eckartsau. dort. Gänserndorf (D) ÖVP. Vizebgm: Köni Matthias, ÖVP; Fspr: Siehdiehfü'r 30-57 3346 797 H. Orth. Pf: Eckartsau. (H). km', E, Pekowitsch Martin, SPÖ Vksch: dort. Hptsch: PA, TA, Fspr,-Vksch, Hptseh, Realgymna- StA: Engelhartstetten. Ebst: Kopfstetten— sium, Pf, StA und Ebst: dort. BUS: dort 26. Mannen-fort an der March. K. G. Manuel-s- Eckartsau. BUS: dort (Linie Wien— ' Helm ‘dorf mit 632 km’, Duitz (Linie Gänserndorf—Wien). Bgm: (D) Wutzelburg (D). Stopfenreuth). Bgm: Hermann, ÖVP.'

SPÖ. Scharmitzer . 590 170 H. und Pf: Vizehgm: Johann, E, PA, TA,'Vksch Vizebgm: Hafner-Anton, _ ’ ÖVP

VP dort. StA: Gänserndorf. Ebst: · « äose’f, Angern. Bgm: und auch Fromm Lagerhaus, Kadaven'erwertungsfabrik, Tuehny Josef, SPÖ. Lauseeker 39._Prottes (Groß- Klein—), ' Vizebgm: — .- - K. G. Groß- und Klein-Prottes mit “Finanzamt, Bezirksgericht, Bezirksver— Matthias, SPÖ (D) — Ernestinenhof 13-71 1100 315 H. messungsamt, Bezirksha'uptmannschaft (H). km', E, 27.“ Marmng K. G. Marchegg (St) mit Salmé PA, TA, Fspr, Vksch und 'Pf: dort. StA: 14. Götzendorf. K. G. Götzendorf (D). 1203 km‘, hof (H) und Aspenhof (H). 28-29 km', Matzen. Ebst: dort. Bgm: Geringer Alfred, 645 E, 195 H. PA, TA und Fspr (Nr. 1): 2300 E, 427 H. PA, TA, Fspr (Nr. 11), SPÖ. Vizebgm: Gunsam Lorenz, ÖVP Velm—Götzendorf. und Pf: dort. StA Vksch ' Vksch und und Hptsch, Vksch, Pf, StA Ebst: 40. K. G. 8-50 und Ebst: Dürnkrut. Bgm: Wayand Leo old, Raggenuorr. Räggendorf (M). km', dort. Bgm: Pfeiler Johann," SPÖ. Vizebgm; 750 232 und - E, H. PA, TA, Fspr, Vksch P1: ÖVP. ‚Vizebgm: Zillinger Léopold, SP Lascak Kreys Franz, SPÖ; Ignaz, KPÖ, dort. StA": Matzen. Ebst: dort. Bgm: Stur 15. GroiBenbrunn. K. G._Groißenbrunn Bezirksstelle Rotes Kreuz, \Vasenmeisterei ÖVP. Herndl · (D). Vizebgm: Philipp, 7-42 Inn-, 250 E, 75 H. PA, TA und FSpr: 28. K. G. goplänn, Marchegg. Fspr, Vksch und Pf: dort. St—A: Markgraf-Neusiedl. Markgraf-Neu— siedl 19-83 km‘, 710 E, 122 H. PA, 41. K. G. Engelhartstetten. Ebst: Marchegg._ BUS: (D). TA, Reyersdorf. Reyersdorf (D).“8-88 km', Vkseh und Pf: dort. 482 H. Vkseh dort. Bgm: Wohlmuth' Vize— Fspr (Nr. 1), Hptsch: E, 139 PA, TA, Fspr (Nr. 2), Georg, ÖVP, im Marchfelde. StA: Deutsch- und Pf: StA und bgm: Panny Karl, SPÖ Leopoldsdorf Sehönkirchen. Hptsch, Wagram. Ebst: Raasdorf. BUS: dort. Bg : Ebst: Gänserndorf. BUS: dort. Bgm: 16. Groß-Schweinbarth. K. G. Groß-Schwein- Schwiretz Karl, ÖVP. Vizebgm: Magizzt Martin, SPÖ. Vizebgm: Czabel Karl, ;barth (M). 24-93 km’, 1175 E, 355 H. PA, Ludwig, SPÖ . SPKlasse-r , TA, Fspr, Vksch u‘nd Pf: dort. und Hptseh 29. Marklhof. K. G. Markthof mit Schloß— 42. Schönfeld. K. G. Schönfeld 12-31 StA: Matzen. Ebst und BUS: dort. Bgm: (M) (D). km’, hof 400 85 H. 459 83 H. PA: Lassee. und Staudt Karl, ÖVP. Boswald (S). 15-34 Inn-, E, PA, TA, E, TA, Fspr Vizebgm: « Vksch und Pf: dort. StA: Vkseh: dort. Pf: Lassee. StA: Leopold, ÖVP. Fspr (Nr. 6), Marchegg. Ebst: und Ebst: Wasenmeisterei Engelhartstetten. Marchegg Schönfeld-Lassee. Bgm:. Skladany Engelhartstetten. BUS: dort. Bgm: Preißl ÖVP. Vizebgm: Karpitsch Johann,’ " ' 17. Grub an der March. K. G. Grub (D). ÖVP. Vizebgm: Achmann_Johann, Josäf,SP 322 km“, 346 E„ 105 H. PA, Vksch und Pf: lässt-ich 43. Schönkirchen. K. G. Sehönkirehen mit Stillfried. StA: Dürnkrut. Ebst und BUS: (M) 30. Markt Pirawarfll, früher Bad Pirawarth. Zuckermantel 8-86 736 E, 153 H. Stillfried. Bgm: Stadlbauer Rudolf, SPÖ. (H). km’, K. G. Piraivarth (M). 1808 km', 1179 E, PA, TA, Fspr (Nr. 1), Vkseh und Pf: dort. Vizebgm: Küssler Leopold, ÖVP · 336 H. PA, TA, Fspr (Nr .10),Vksch und Pf: Hptsch, ‚StA und Ebst: Gänserndorf. 18. Haringsee. K. G. Haringsee (D). 15-75 km', dort. StA: Hohenru persdorf. Ebst: dort. BUS: dort. Bgm: Thaller Johann, SPÖ. ' 744 E, 139 H. PA,“ TA, Fspr (Nr, 4), Vksch Bgm: Eisler Franz, ÖVP. Vizebgm: Unger Vizebgm: Hofinger Josef, ÖVP und Pf: dort. StA: Franz, Hptsch: Leopoldsdorf. ÖYP U K. G. 19-58 Engelhartstetten. Ebst und BUS: dort. Spannherg. Span'nberg (M). km’, 31. Martin-dort K. G. Marünsdorf 1021 361 H. Bgm: Wogowitsch Martin, ÖVP. Vizebgm: (D). E, PA, TA, Fspr '(Nr.'3), . 6-07 402 127 H. TA und Vksch und Pf: dort. Dürnkrut; Reiter Matthias, ÖVP km', E, PA, Fspr: Hptsch: 'Hohenruppersdorf. Vksch und— P1: dort. StA: Hohenmppersdorf. Ebst: Dümltrut ' 19. Hohenruppersdorf. K. G. Hohenruppers- StA und Ebst: Hohem'uppersdorf. Bgm: und Sulz-Nexing. Bgm: Grün Georg, OVP. dorf (M). 21-41 km', 1331 E, 360 H. PA, TA, - Donner Josef, ÖVP. Vizebgm: Löbl Johann,‘ Vizebgrn: Kargl Leopold, SPÖ; Gruber «- Fspr (Nr. 4), Vksch, Pf, StA und Ebst: dort. ÖVP _ Leopold, ÖVP

\. 41

45. stillt-fett K. G. Stilliried (M). 11-40 km’, B. Im Gerichtshezirke Zistersdorl 14. Max-streut (Am Austränk). K. G. Maus- 446 E, 145 H. PA, Fspr (Nr. 1), Vksch trenk (D). 1295 km', 750 E, 174 H. PA und und Pf :- dort. StA: Dürnkrut. Ebst und BUS: 1. Blumenthal. K. G. Blumenthal (D). 6-28 km“, TA:.Zistersdorf. Fspr (Nr. 1), Vksch und dort. Bgm: Stra pler Stefan, SPÖ. Vizebgm: . 298 E, 94 H. PA und TA: Zistersdorf. Vksch: Pf: dort. StA und Ebst: Zistersdorf. BUS: Döltl Rupert, VP dort. Hptsch: Zistersdorf. Pf: Ober-Sulz. dort. Bgm: Dalba Josef, ÖVP. Vizebgm: StA: Zistersdorf. Ebst: Loidesthal-Blumen- Christian, ÖVP; Schwarz 46. K. G. Johann, « stopft-Month- Stopfenreuth (M). thal. Bgm: Latsehka Leopold, ÖVP. gäijber 11—81 298 67 H.'PA und TA: \ Inn-, E, Engel- Vizebgm: Bmckner Franz, ÖVP Pi: dort. StA _hartßtetten. Fspr, Vkschnnd 15. Neusiedl an der Zaya. K. G. Neusiedl a. d. und Ebst: Engelhartstetten. Bgm: ListJosef, 2. Dobermannsdorf. K. G. Dobermannsdorf Zaya (D)."13-85 km”, 2200 E, 281 H. PA, ÖVP. Havranek ÖVP Vizebgm: Josef, (D). 851 km”, 925 E, 210 H. PA: dort. - TA, Fspr (Nr. 53), Vksch und Pf: dort. Fspr: Neusiedl (Nr. 26), Vksch und Pf: StA: Hohenau. Ebst: Neusiedl-St. Ulrich. 41. Strthof an der Nordbahn. K. G. Straßhof -dort. StA: Hohenau. Ebst: dort. Bgm: BUS: .dort. Bgm: Sehweinberger mit Straßerfeld 10-71 2705 Johann, (H) (EH). km}, E, Winter Johann, ÖVP. Vizebgm: ‘Czapka Vizebgm: Sehweinberger Karl, ÖVP " · ÖVP. 871 H. Pf und Vksch: dort. ‘ PA, TA, Fspr, Josef, SPÖ .. StA: Deutsch-Wagram. Ebst: dort. BUS: 16. Nieder-Absdorf. K. G. Nieder-Absdor'f 3. K. G. · (D). dort. Bgm: Planeta Franz, SPÖ. Vizebgm: Drösing. Drösing (M). 2346 km’, 968 km', 1028 E, 220 H. PA, TA, Fspr, 1400 Ilunacek Karl, KPÖ; Unger Andreas, SPÖ E, 331 II. PA, TA, Fspr (Nr. 3), Vksch und Pf: dort. StA:.Zistersdorf. Ebst: Vksch und Pf: dort. Hohenau. Hptschz- · dort. Haidin Franz, SPÖ, Gemeinde-verwaltet- 48. sinnst-it K. G. Straudorf (D). 784 km‘, StA:“Dürnkrut. Ebst: dort. Bgm: 180 E, 31 H. PA: Haringsee. Fspr: dort Vizebgm: Sehlössl Martin, KPÖ 17. Nieder-Sulz. K. G. 839 «- Nieder-Sulz (D). km’, (Nr. 1), Vksch: dort. 'Pf: Breitstetten. Mutterberatnngsstelle 455 E, 155 H. PA: Ober-Sulz. Fspr, Vksch Hptsch und StA: Leopoldsdorf irn March— und Pf : dort. StA; Ebst: 4. Dürnkrut. K. G. Dürnkrut (M 111. S). Hohenruppersdorf. felde. Ebst: dort. Bgm: Pinsolitseh Matthias, dort. Bauer Ferdi- 19'73 km', 1989 E, 286 H. PA, TA, Sulz-Nexing.BUS: Bgm: ÖVP, Vizebgm: Karl, ÖVP Fspr nand, ÖVP. Kamann ÖVP Metzger (Nr. 14), Vksch, Hptsch, Pf, StA, Ebst und _Vizebgm: Georg, 49. Stripfing. K. G. 1. ASpac-herfeld (OH); BUS: dort. Mechacek Anton, SPÖ; 18. Ober-Salz. K.G. 1. Nexing (D m. S); 2. Ober- 2. Stripfing (D). 1120 km”, 380-E, 80 H. Gemeindeverwalter Sulz (M). 18 km', 1010 E, 293 H. PA, Fspr PA und Weikendorf. und (Nr. Vksch und Pf: dort. StA: Hohen— TA: Fspr (Nr. 1) 5. Eichhorn. K. G. Eichhorn (D). 6o13km‘, 3), Vksch: dort. Pf: Weikendorf. Hptsch und 539 125 H. PA und TA: Nieder-Absdorf. ruppersdorf. Ebst:'Sulz-Nexing. Bgm: Für— E, ÖVP. StA: Gänserndorf. Ebst: dort. Bgm: Fspr: Zistersdorf (Nr. 295). Vksch: dort. Karl, Vizebgm: Boyer Josef, Brandhnber Friedrich, ÖVP. Vizebgm: Unger Pf: _Nieder-Absdorf. Filialkirche: Eichhorn. lÖeerIP Andreas, SPÖ; Mangl Josef, SPÖ Zistersdorf. Ebst: ‚dort. Pausch StA: Bgm: 19. Palterndorl, auch Balterndorf. K. G. Pal: ÖVP. Vizebgm: Artner Ferdinand, 50. Tallesbrunn. K. G. Tallesbrunn (D). äohann, terndorf (D). 1015 km', 867 E, 238 H. PA, 825 link-, 353 E, 83 H. PA und Fspr (Nr. 8): TA, Fspr, Vksch und Pf: dort. StA: Hohen- Weikendorf. TA: Gänserndorf. Vksch: dort. 6. Erdpreß. K. G. Erdpreß (D). 480 km‘, au. Ebst und BUS: dort. Bgm: Veit _Anton, Pf: Weikendorf. StA: Gänserndorf. Ebst: 290 E, 95 H. PA und TA: Spannberg. Fspr ÖVP. Vizebgm: Sowa Anton, SPÖ Weikendorf. BUS: dort. Bgm: — Vizebgm: und Vksch: dort. Pf: Nieder-Sulz. StA: Hrobai' Otto, ÖVP Hohenruppersdorf. Ebst: Sulz-Nexing. Bgm: 20. Prinzendorf. K. G. Prinzendorf (D m. S). Müller Lambert, ÖVP. Vizebgm: Würrer 1015 km', 850 E, 183 II. PA, TA, Fspr, Vksch und Pf: Prinzendorf 51.'Un_ter-Siebenbrunn. K. G. 1. Neuhof (H); Franz, ÖVP . (Nr. 3), (Zaya). StA: Hohenau. Ebst: 2. Unter-Siebeflbrunn (D). 30-40 km',1195 E, « Prinzendorf—Ranners- 212 H. PA': dort. TA: Ober-Siebenbrunn. 7. Gaiselberg. K. G. Gaiselberg (D). 6—22 km', dorf. BUS: dort. Bgm: Grasl Josef, ÖVP. 354 H. PA und TA: Zistersdorf. Matzka Fspr (Nr. 20), Vksch und Pf : dort. Hptseh: E, 105 Vizebgm: Ludwig, ÖVP. Leopoldsdorf irn Marchfelde und Lassee. Fspr: dort (Nr. 293). Vksch: dort. Pf und Raiffeisenkasse StA: im Marchfelde. Ebst: StA: Zistersdorf. Ebst; dort und Groß— Leopoldsdorf 21. Rannersdorf. K. G. Rannersdo'rf— (D). dort. BUS: dort Lassee—Wien und Inzersdorf. Bgm: Bammer Leopold, ÖVP. (Linie 378 km“, 330 E, 67 II. PA, TA, Fspr (Nr. 3), Vidlar Vizebgm: Kraupp Josef, ÖVP Markthof—Wien). Bgm:. Ladislaus, Vksch, und Pf: Prinzendorf.--StA': .SPÖ. Hptsch Vizchgm: Zehentgruber Anton, ÖVP 8. Gösting. K. G. Gösting (D). 564 km‘, 520 E, Hohenau. Ebst: Prinzendorf—Rannersdorf.—

· 116 H. PA, TA und Fspr (Nr. 319): Zistersdorf. BUS: dort. Bgm: Koch Josef, ÖVP. Vize- 52. Velm. K. G. (D 111. S) mit Bettyna- ' _Velm Vksch: dort. Hptsch, Pf und StA: Zisters- bg'm: Matzka Josef. ‚ÖVP hof (II). 565 km', 375 E, 115 H. PA, TA und —_ . dorf: Ebst und BUS: dort. Bgm: Strahammer VeIm-Götzendorf. Vksch Fspr (Nr. 1): ÖVP. Vizebgm: Kollmann Franz, 22. Ringelsdorl'. K. G. (D). und Pf: Götzendorf. StA und Ebst: Ringelsdorf Hptsch, SPOrest-H 2309 km”, 1370 E, 358 _H. PA, TA, Fspr, _Dürnkrut. Bgm: Starnberger. Leopold, ÖVP. TVksch und Pf: dort. StA: Zistersdorf. Grünauer ÖVP 9. Groß—Inzersdorf: K. G. Vizebgm: Alois, GroßoInzersdorf (D). Ebst; dort. Bgm: Konetschny Othmar,— 1320 Inn-, 998 E, 245 H. PA und TA: SPÖ. Vizebgm: Pribitzer Johann, ÖVP 53. Wagram an der Donau (früher Kroatisch- Zistersdorf. Fspr (Nr._290), Vksch und Pf: « Wagram). K. G. Wagrain a. d. Donau (D). dort. StA: Zistersdorf. Ebst: Zistersdorf- 23. St. Ulrich. K. G. St. Ulrich (D). 3—74 km'_ 570 km', 222 E, 51 H. PA, Fspr (Nr. 13) Gaiselberg. BUS: dort. Bgm: Frohner Karl, 215 E, 68 II.'PA, TA und Fspr (Nr. 34): - und TA: Orth. Vksch: dort. Pf: Eckartsau. ÖVP". 'Vizebgm: -Hofstetter Georg, ÖVP; Neusiedl (Zaya). Vksch: dort. ' Hptschz' ‚StA: _Leopoldsdorf im- Marehielde. Ebst: Höß Leopold, ÖVP Mistelbach. Pf: Hauskirchen. StA: Hohenau. Straudorf. BUS: dort. Bgm: Egerer Anton, Raiffeisenkasse, Winzergenossenschaft Ebst: Neusiedl—St. Ulrich. BUS: Neusiedl ÖVP. Sabeditseh a. d. Martin ÖVP. Vizebgm: Johann, OVP K. Zaya. Bgm: Johann, 10. Hauskirchen. G. Hauskirchen - (D). Vizebgm: Heindl Josef, ÖVP 816 565 .152 H. PA: dort." TA: 54. Waise-stinkt K. G. Waidendorf (D). km', ‚E, : « Zistersdorf. Vksch und P1’ dort StA: 24. Sirndorf an der auch an 1066 km‘, 760 E, 220 H. PA und TA: Dürn— Fspr, March, Sierndofl der Hohenau. und BUS: dort. March. K. G. Vksch und Pf: ‚Ebst Bgm: Sirndorf (D). 641 km', 480 E, krut. Fspr, dort. Hptsch, Martin ÖVP. 153 II. PA: TA: StA und Ebst: Dürnkrut. BUS: Ebenthal, Franz, 'Vizebgm: Dangler Jedenspeigen. Dürnkrut. SPÖ Vksch und Pf: Bgm: Fradinger Vinzenz, ÖVP. Vizebgm: Johann, _Fspr (Nr. 5), dort. StA: Dürnkrut. Ebst: dort. Bgm: Adamowitsch Albrecht Franz, SPÖ 11. Hohenau. K. G. Hohenau (M). 23.41 km”, ÖVP. Vizebgm: Marschitz Karl, 3830 E, 790 H. PA, TA, Fspr (Nr. 7), glgaglz, 55. -Weikendorl. K. G. ‘Weikendori (M). 2 Vksch, 2 Hptsch, Pf, StA- und Ebst: 2059 km’, 850 E, 193 H. PA: dort, TA: dort. SPÖ. Bgm: Tschapka Franz, Vizebgm: 25. Waltersdorf an der March. K. G. Waltersdorf Gänserndorf. Vksch und Pf : Fspr (Nr. 10), - Nadler ÖVP. , ' Albert, a. d. March und (D)."5—42 km', 440 E, 130 H. _ dort. Hptseh StA: Gänserndorf. N. 6. Landeskihdergarten, Mutterbera- « « PA und TA: und“ Ebst: dort. Bgm: Slawek Peter, SPÖ. Vize— ‘ Drösing. Fspr (Nr. 21) tungsstelle Vksch: dort. Hohenau. Pt: bgmz' Zimmermann Johann, ÖVP Hptseh: Drösing. 12. Jedenspeigen. K. G. Jedenspeigen (Mm. S). StA: Dürnkrut. Ebst: Drösing. Bgm: 56. Witzelsdorf. K._ G. Witzelsdorf (M). 1656 km', 950 E, 236 H. PA, TA, Fspr, Makowitsch Franz, SPÖ. Vizebgm: Kruder 12-34 km', 242 E, 72 H. PA und'TA: Eckarts- Vksch und Pf: dort. Hptsch und StA: Karl, ÖVP au. Fspr, Vksch und Pf: dort. StA: Engel- Dürnkrut. Ebst und BUS:‚ dort. Bgm: 26. Windisch-Baumgarten. K. G. Windisch— ÖVP. hartstetten. Ebst: Loimersdorf. BUS: dort. Weilinger Matthias, Vizebgm: Bogner Baumgarten (D). 6-39 km', 374 E, 108 H. ÖVP. Eder SPÖ - Bgm: Gindl Johann, Vizebgm: Leopold, PA und TA: Zistersdorf. Fspr (Nr. 292) Karl, ÖVP und 13. Loidesfhal. K. G. Loidesthal (D). 1312 km’, Vksch: dort. Hptsch, Pf, StA und Ebst: 51. Zwerndorf. K. G. Zwerndorf _(D). 19-04 km', 774 E, 210 H. PA und TA: Zistersdorf. Zistersdorf. BUS: dort. Bgm: Schneider ÖVP. '_514 E, 105 H. -PA und TA: Angem. Fspr, _-Fspr (Nr. 3), Vksch und- Pf: dort. Hptsch Vizebgm: Schneider Thomas, und StA: und StA: Zistersdorf. Ebst: Loidesthal— Eis-By _ Vksch und Pf: dort. Hptseh GänserndOrf. Ebstz'Angern und Stripfing. Blumenthal. BUS: dort. Bgm: Bollinger 21. Zistersdorf. K. G. Zistersdorf (st). 18-74 km', BUS: Angem. Bgm: —.Vizebgm: Sindelar Karl, 'ÖVP. Vizebgm: Diem Ferdinand, 2831 E, 545 H, PA, TA, Fspr (Nr. 343), Ernst, SPÖ — ÖVP .- . Vksch, Hptsch, Pf, StA, _Ebst und BUS: 42

ÖVP. Vize- Groß-Schönau dort. Bgm: Steineck Johann, Reinberg-Heidenreich- 8.“ Waldenstein. K. G. 1. Groß-Höbarten (D); _ stein bgm: Goldschmidt Josef, SPÖ Groß-Wolfgers 2. Waldenstein 785 440 85 H. Harbach Reinberg-Litschau (D). km”, E, bBezirksgericht, Bezirksbauernkammer, Vksch und Harmannschlag . Reingers PA, TA, Fspr, Pi: dort. Hptsch, Gendarmerieposten, Gebietskrankenkasse, Haugschlag Reinprechts StA und Ebst: Gmünd. Bgm. Waili Johann, landwirtschaftl. Sparkasse, Genossenschaft, Heidenreichstein _ Reitzenschlag ÖVP. Vizebgm: Schagginger Vinzenz, ÖVP Eichamt Heinreichs Rohrbach Heinrichs‚bei Weitra St. Martin 9. K. G. 1. ‘ Wielands. Ober-Wielands (D); Hirschbaeh St. Wolfgang 2. Unter-Wielands (D). 10—11 km”, 580 E,- Hirschenschlag Schagges 83 H. PA und Gmünd: Vksch: Ober- 5. Verwaltungsbezirk Gmünd Hirschenwies Schandachen _ .TA: Höhenberg Schlag \Vielands. Pf, StA und Ebst: Gmünd. Bgm: die Gerichtsbezirke Gmünd, Hörmanns Schönau bei ÖVP. 'Kranner (Umiaßt Litschau,‘ bit-schau Semper Karl, Vizebgm:· Schrems und Weitra. 98 Ortsgemeinden, 148 Ka- Hörmanns Schrems Josef, SPÖ tastralgemeinden, 52. Einwohner Hoheneich Seyfrieds 819 Hollenstein - Siebenlinden

' Illmanns " Spital «- Bezirkshauptmannschaii in Gmünd Karlstift Steinbach ;B. lm Gerichtshezirke litschau Allgemeine Sprechtage: Montag bis Freitag vor— Kirchberg am Walde Süßenbach - 1. Altmanns. K. G. Altmanns 6-94 mittags Klein-Schönau Thaures (D). km”, 340 65 H; TA und 47 Amtstage: werden {allweise verlautbart Kottinghörmanns · Ullrichs E, PA, Fspr (Nr. a): Amtsblatt; erscheint dreimal im Monat Langegg Ulrichs Heidenreichstein. Vksch: dort. Pf, StA, Langield Unserfrau Hptsch, BUS und Ebst: Heidenreiehstein. ‘ - Unter-Lembach -_ Bezirkshauptmann Lang-Schwarm Bgm: Josef, Lauterbach Waldenstein Eipeldauer SPÖ Vizebgm: Kleinert Helmut, Dr., Oberregierungsrat Hable SPÖ - - Leopoldsdorf Warnungs _ « Matthias, Politischer Konzeptsbeamter Litschau Watzmanns Loimanns \Veikertschlag 2. Reises-. K. G. Dietweis (D) mit schacher- Schandl Rudolf, Dr., Landesregierungs— hof. 401 121 23 .· Mistelbach _ Weißenalbern km”, E, H. “PA, TA,'Fspr kommissär Nieder-Schruns Weitra (Nr. 44 b), Hptsch, Vksch, PI, StA, BUS Amtsarzt . Nondorf Wetzles . und Ebst: Heidenreichstein. Bgm: Ober-Lembach Wielands Hirsch ÖVP. Auibas' Lanc Landessanitätskommissär Johann, Vizebgm: ' Arthur, Dr., Pürbach \Vielings Pyhrabruck \Volfsegg Josef, ÖVP Amtsiierarzt Reichenau am Freiwalde \Vultschau 3. Eberweis. 484 - K. G. Eberweis (D). km”,

Reichenbach « Putz Landesveterinärl — Franz, Dr., prov. 250 E, 44 H. 44 und TA: - PA, Fspr (Nr. a) kommissär Heidenreichstein. Vksch: dort; Hptsch, Bezirksgendarmeriekommando Gmünd Pf, StA und Ebst: Heidenreich;ttin. BUS: Gmünd Heidenreicbstein Bgm: Schindl Au'cn, ÖVL’ _ (Gendarmerieabteilungskommando' Ortsgemeinden Hauer .. Nr. 10 Vizebgm: Franz, SPÖ, Granner KPÖ " Paul, · Gendarmerieposten , A. Im Gerichtshezirke Gmünd Gerichts-bezHK Gmünd 4. K. G. 1. mit Albrecht-. K. G. Albrechts (D). 412 km”, Egger-h Eggern (D) Gugus (R) Gmünd I _1. und Niederwehr 2. Klein-Litschau 270 E, 51 H.'PA: Waldenstein. dort. (R); (D). Gmünd II FSpr: 7—72 510 110 H. Vksch und Pf: \Valdenstein. StA und Ebst: km”, E, PA, TA, Fspr, Litschau \'ksch und Pf: dort. StA und Ebst: Heiden— Gerichtshezirk Gmünd. Bgm. Zeilinger Josef, ÖVP. Vize- 'Eggern reichstein. BUS: Biedermann bgm: Großauer Bartholomäus, ÖVP Eisgarn. Bgm: Heidenreichstein ÖVP. Vizebgm: Österreicher _Ignaz, Litschau 2. Meinuan K. G. 1. Dietmanns (D); Jolöann,SP Reingers 2. Ehrendorf (D). 1100 km”, 830 E, 136 H. 5. Eisgarn. K. G. 1. Eisgam (M); 2. Klein- Gerichtsbezlrk schrein- PA und TA: Gmünd. Fspr (Nr.-162 a): Radischen 681 598 93 H. Gmünd. Vksch und P1: dort. und (D). km”, E, Alt—Nagelberg Hptsch Vksch und dort. « PA, TA, Fspr (Nr. 6), Pi: am Walde StA: Gmünd. Ebst und BUS: dort. Bgm: Kirchberg und StA: Ebst: Budschedl Karl, SPÖ. Vizebgm: Hptsch Heidenreiehstein. Langegg Heidenreichstein und Litschau. BUS: dort Schrems Rupert, ÖVP Müller (Linie Eisgarn—Waidhoien/Thaya). Bgm: Gericht-denkt Weitra 3. Eibenstein. K. 1.Bre1tensee 2. Grillen- Österreicher ÖVP. Mader G; _ « (D) , Johann, Vizebgm: Groß-Pertholz stein (D); 3. roß- und Klein-Eibenstein - Engelbert, SPÖ Groß—Schönau _ (D) mit Lu wigsthal (EH). 999 km”, Harbach 1040 E, 149 H. PA, Fspr (Nr. 143 c) und 6. finstern-im K. G. Finsternau (D)- 6-67 km”, Karlsth TA: Gmünd. Vksch: dort. Pf, StA. und 252 E, 51 H. PA, TA und Fspr (Nr. 3): St. Martin Hptsch: Gmünd. Ebst: Gmünd und Breiten- Brand. Vksch: dort. Hptsch: Gmünd. Pf: Weitra see. BUS. Breitensee. Bgm. Mader Brand. StA: Litschau. Ebst: Brand. BUS: « " Ludwig, Bezirkesciiulrat in Gmünd SPÖ. V1z:ebgm Fegerl Karl, dort. Bgm: Sabellro Josef, SPÖ. Vizebgm: ' ÖVP ÖVP Vorsitzender Wasenmeisterei Apfelthaler Adolf, Kleinert Dr. Helmut, ., Oberregierungsrat,’ 4. Gmünd. K. G. 1. Böhmzeile (D);2. Gmünd I 7. Goppreehts. K. G. G0pprechts (D), Finstern— Bezirkshauptmann (Stm. S), Nasterzeile (Vst) mit-Haidhäuser auhauser (ZH)-‚und Thaureshaus (EH). PA: Bezirksschulinspekior _(R) und Mexiko (Koi); 3. Gmünd II. 520 km”, 320 E,‘ 66 H. Litschau. TA: Heidenreichstein. Vksch: dort. S p i e ß Rudoli (Neustadt) und Villenkolonie.11'72 km”, P_f:

6249 E, 714 H. PA, TA, Fspr, 2 Vksch, ' Brand. StA: Litschau. Ebst: dort. BUS: Straßenverwaitung Hptsch, Realgymnasium, Pf, StA, BUS dort. Bgm: Pammer Rudolf, SPÖ Vizebgm: siehe L. A. 1312 (Iandesbauabteilungen mit dem Sitz und Ebst: dort. Bgm:Wi1hartitz Otto, Schindlo Franz, ÖVP in Wien, 1., Herrengasse 13) SPÖ. Vizebgm: Henebichler -,Karl OVP; 8. Griesbach. K. G. 1. Griesbach (D); 2. Türnau - Fuchs KPÖ Bezirksbauernkammem Franz, (R) mit Alt-Türnauhauser (R). 505 km”, A. 41. Krankenhaus,_ sent-ben- Gmünd. -:Obmann Schnabl Johann. Stellvertreter: stadt. 228 E, 48 H. PA und TA: Litschau. schlachthof mit Wascnmeisterei Fspr: Zeller Franz; Semper Karl _Freibank, Türnau (Ortsbesorger). -Vksch und P1: Litschau. Obmann: Neunteufel Julius. Stell- Haugschlag. Hptsch, StA und Ebst: Litschau. vertreter: Nöbauer Ru ert; Flicker Karl 5. Groß-Neusiedl. K. G.1. Groß-Neusiedl ' (D); BUS: dort und Türnau. Kreuzer Wein-T- Obmann: Stellvertreter: Bgm: Pölzl upert. 2. Klein-Ruprechts (D). 7 km”, 296 E, 65 H. ÖVP. Vizebgm: Tomaschko Johann, _ Müllner Norbert: Hobiger Franz ’ PA: \Valdenstein. Fspr: dort. Vksch und gohann,VP Pf: Waldenstein- StA und- Ebst: Gmünd. Verzeichnis der 9. Groß-Radisehen. K. G. Groß-Badischen Alphabetisches Ort-gemeinem Bgm: —. Vizebgm: —. (D)- des Verwaltungsbezirk-is Gmünd mit Bäckskuhlhäuser und Teichhäuser (EH), 6. Hoheneich. K. G. Hoheneich, auch Hohen- und Theilhoi 844 Aaliang Eisgarn Gugus (R) (R). km”, aich (M). 1185 km”,.1040 E, 184 H. PA, _286 60 H. 8 und'TA: Eulenbach _ E, PA, Fspr (Nr. a) Abschlag V'ksch und Pf: dort. StA: Gmünd. Ebst: — Albrechts Finsternau TA, Eisgarn. Vksch: dort. Pf: Eisgarn. StA: Altmanns Friedreichs dort. BUS: dort (Linie Gmünd—\Vaidhofen/ Heidenreichstein. Ebst: Litschau. BUS: Alt-\Veitra Fromberg Thaya). Bgm: Mayer Johann, ÖVP. Vize- Eisgarn. Bgm: Miksch Rupert, ÖVP. Amaliendorf Gebharts bgm: Mörwald Leopold, SPÖ Franz, ÖVP , Brand Gmünd s Vizebgm: Wagner Brühl « Gopprechts 7. Nondofl. K. G. Nondorf (D) mit Klein-Non- 10. Haugschlag. K. G.1.Haugschlag (D) mit Dietmanns ‚Griesbach dorf (D). 377 km”, 293 E, 62 H. PA und TA: «Waldhauseln'(R); 2. Rottal Dietweis Groß-Neusiedl (R).'17-61‘km”, und Vksch: dort. 720 129 H: PA und TA: Litschau. Vksch Eberweis Groß—Otten Hoheneieh. Fspr (Nr. 1) E, Eggern Groß-Pertholz Pi: Hoheneich. Hptsch, StA und Ebst: und Pf: dort. Hptsch, StA und Ebst: Eibenstein Groß-Badischen Gmünd. BUS.dort. Bgm: Schindler Josef, Litschau. BUS: Haugschlag. Bgm: Panny Eichberg Groß—Rupprechts ÖVP. Vizebgm: Grünmayer Michael, ÖVP Franz, SPÖ. Vizebgm: Poinill Johann, ÖVP

.. 43

11. Heidenreichstein. K. G. l. Heidenreich- 24. Schandachen. K. G. 1. Saaß (D]; 2. Schand— 8. Heinreichs. K. G. Heinreichs (D) mit Hand- stein (St) mit Edelau (R), Edelmühle (R), achen _(D) mit Breitel (Einsch),--Sagmühle ling (Wir). 414 km’, 262 E, 60 H. PA, Kiespocher (R) und Windhof (Einsch); (EH) und Weitenwies (R). 8-81—km*, 329 E, Fspr (Nr. .113) und TA: Vitis. Vksch:_ 2. Klein-Pertholz (D); 3. Wielandsberg (D). 62 H. PA und TA: Litschau. _Vksch: dort. dort. Pf: Vitis. StA: Schrems. Ebst und 17.37 km‘, 3500 E, 570 H. _PA, TA, Fspr, Pf, StA und Ebst: Litschau. Bgm: Friedrich - BUS: Vitis.. Bgm: Steiner Franz, ÖVP. (Nr. 4), Vksch, Hptsch, Pf, StA, BUS und SPÖ. Vizebgm: Mittelmaier Wenzel, Vizebgm: Weiß Franz, SPÖ Ebst: dort. Bgm: Böhm Josef, ÖVP. Vize- Jst-, bgm: Pfleger Franz, SPÖ 9. klitsch-old K. G. Hirschbach (M) mit 25. Schlag. K. G. Schlag (D) mit Josefsthal .Rottenbach (R); 2.’ Stölzles (D). 7-89 Inn-, ‘12. Hirschenschlag. K. G. Hirschensc’hlag (D), (D) und Hüttenhof (R). 11-05 km', 303 E, 685 E, 140 H. PA: dort. TA: Kirchberg Bei Artolz Bei 4-71 39 H. PA und TA: Litschau. Vksch: dort. (R), Reingers (R). km‘, am Walde. FSpr, Vksch' und Pf: dort. 200 43 H. PA: Vksch: dort. StA und Ebst: Litschau. Arn- E, Reingers. Pf, Bgm: StA: Kirchberg am Walde. Ebst: dort. P1:‚Reingers. StA und Ebst: Litschau. Bgm: berger Eduard, ÖVP. Vizebgm: Katzen- Müller Josef, “SPÖ. Vizebgm: Zellhofer « Bgm: Hanko Friedrich. ÖVP. Vizebgm: Zimmer- beisser Johann, SP - Le0pold, SPÖ; Koller Josef, ÖVP _mann Franz, SPÖ 26. Schönau bei Litschau. K. G. Schönau (D) 10. Hollensfein. K. G. Hollenstein 7-61 km', 13. Hörmann; K. G. Hörmanns (D) mit Hinter— mit Galthof (er), Gopprechtshäusel (R) (D). 310 70 'H. PA, Pf und StA: dorfhäuser (R), Hutterwinkl (ZH), Kain- und Langau (EH). 1713 km', 306 E, 64 H. E, TA, Vksch, Kirchberg am Walde. Ebst: Hirschbach. raths (R), Saaßhaus (EH) und Waldhäuser PA, TA nnd Fspr (Nr. 53): Litschau. -—. Grünsteidl Johann, ÖVP '(R). 7-82 km“, 312 E, 64 H. PA und TA: Vksch: Gopprechts und Litschau. Pf: Brand Bgm: Vizebgm: Litschau. Vksch: dort. Pf, StA und Ebst: « und Litschau. Hptsch und StA: Litschau. 11. Kirchberg am Walde. K. G. Kirchberg am Litschau. Bgm: Katzenbeisser Josef, ÖVP. BUS und Ebst: dort. Bgm: Miedler Johann, Walde (M 111. S), Froschau (R) und HaSpel— Hauer SPÖ SPÖ. Schuh ÖVP. Vizebgm': Leopold, Vizebgm: Johann, häuser (R). 7-98 km', 729 E, 142 H. PA, TA, 14. lllmanns. K. G. 1. Grametten (D) mit 27. Thaures. K. G. .Thaures und Neu- Fspr (Nr. 6), Vksch, Pf und StA: dort. Rottenhäuser (R); 2. Illmanns (D). 8-23 km', (D) Thaures 534 307 E, 56 H. PA: Ebst: Pürbach-Schrems. BUS: dort. Bgm: 340 E, 65 H. PA und TA: Litschau. V'ksch: (R). km“, Brand. TA und (Nr. 47 Heiden- Fiala Eduard, ÖVP. fVizebgm: Strobel- dort. Pf : StA und Ebst: Litschau. Fspr b): Reingers. reichstein. Vksch: dort. Pf: Heidenreich— berger Karl, SPÖ. Wasenmeisterei Müllner Rudolf, ÖVP. Vizebg'm: —— Bgm: stein. StA: Litschau. Ebst: Brand. BUS: 12. Klein-Schönau. K. G. 1. Kleingloms (D) 15. K. G. mit dort. SPÖ. Leopoldsdori. Leopoldsdor‘f (D) Bgm: Weisgram Otto, Vizebgm: mit Glomsmühle (Mü); 2. Klein-Schönau Parten und 7-04 J ÖVP (R) Saghausel (R). km’, Piringer ohann, 300 140 29 und _ H. ' ‚(D). km', E, ‚PA, Fspr 300 E, 67 H. PA: Reingers. TA: Eisgarn. za. wielings. K.. G. Wielings 3.77 krn‘, TA: Vitis. Vksch und Pf: Hirschbach. StA: Fspr: Reingers (Nr. 3a). Vksch: dort, (D). _ 250 46 H. PA: TA und am Walde. Ebst: Vitis. BUS: Pi: .StA und Ebst: E, Litschau. FsPr Kirchberg

· Reingers. Hptsch, 7 Vksch: dort. Pf: Kleingloms. Bgm: Fraberger Anton, ÖVP. Litschau. BUS: dort. Bgm: Sprinzl Rupert, (Nr. b): Eisgarn. Eisgarn. Heidenreichstein. StA: Lit-schau. Vizebgm: Drucker Friedrich, ÖVP Vizebgm: Strohmeier Emmerich, Hptsch: ' Ebst: BUS: _ DIE-ji«SP Gopprechts. Eisgarn. Bgm: 13. Kottinghörmanns. K. G. Kottinghörmanns Fried- ' Österreicher Konrad, SPÖ. Vizebgm: und TA: ' (D). 8-09 Inn-, 435 E, 75 H. PA 16. Litschau. K. G. Litschau Kainraths rich ÖVP (St), Raimund, Schrems. 58a und 58 b) und" Litschau' Fspr (Nr. (R),' (Vst), Schandacherhauser, Vksch: dort. Pf und StA: Schrems.Ebst: Seilerndorf . 'Schlagerhäuser (R), (Vst) mit Pürbach—Schrems. BUS: Schrems. Bgm: “altem und neuem Schloß und 0. Im sandgrub- Gerichtshezirke _Schrems Brantner.Josef‚ ÖVP. Vizebgm: Trulahr häuser 16-30 km’, 1850 E, 345 H. (Einsch). 1. K. G. 1. mit Weich— Johann, SPÖ PA, TA, Vksch, Hptsch, Pf, Aallang. Aalfang (D) Fspr (Nr. 8), 2. Falkendorf 648 StA, BUS und-Ebst: dort. Bgm: Habisohn polzhütte (R); (D). km', 14. Langegg. K. G. 1. Kiensaß (R); 2. Langegg 597 99 H. TA und Josef, ÖVP. Vizebgm: ’Kundrath Ernst, E, PA, Fspr (Nr.‘2): (D) mit NemLangegg (D). 11-20 km“, 480 E, Vkscb: dort. Pi: Heidenreichstein . Langegg. 105 H. PA, Fspr, Vksch und Pf: dort. StA: _SPQ. Bezirksgericht, Bezirksbauernkammer und StA: Heidenreichstein. BUS Langegg. Heidenreichstein. Ebst und BUS: dort. n. Leim-uns K. G. Loimanns mit Kiebitz- — und Ebst:'dort. Nowak SPÖ. (D) Bgm: Alois, Bgm: Rausch Franz, ÖVP. Vizebgm: Fraißl häuser (R). 545 km', 300 E, 66 H. P_A, TA Vizebgm: Jungmann Wilhelm, SPÖ. Sani- SPÖ

- - Hubert, und Fspr (Nr.“ 34): Litschau. Vksch: dort. -tätsstelle - Pf, StA und Ebst: Litschau. BUS: dort.. 15. Lang-schwand K. G. 1. Kurz-Schwarza 2. Amaliendorf. K. G. Amaliendorf (D). Bgm: Lendl Franz, SPÖ. Vizehgm: Tscher- (D); 2. _..Lang—Schwarza (D) mit Neuhof « 155 1000 E, 188 H. PA, TA und wizek Alois, SPÖ lau-, Fspr (Wir). 9-40 km'‚ 457 E, 96 H. PA und TA: 3 Vksch: dort. Pf: 18. Reichenbach. “K. G. Reichenbach (D). (Nr. a):_Langegg. Lang- Pürbach. Vksch und Pf: dort. Fspr (Nr. 25) egg. StA: Ebst: Aalfang. 2-68 Inn-, 84 E, 17 H. PA und TA: Litschau. Heidenreichtsein. und StA: Schrems. Ebst: Pürbach—Schrems.

BUS: dort. Schwarzbier Alois, - Vksch: Gopprechts. Pf:. Brand. "- StA: Bgm: ”BUS: dort, Bgm: Schreiber Johann, ÖVP. SPÖ. Rosenauer . Litschau. Ebst: Gopprechts: Bgm: Friedrich Vizebgm: Ignaz, SPÖ Vizebgm: Weiß Franz, SPÖ Böhm SPÖ 3. K. G. 1. Brand 2. Adolf, ÖVP.-Vizebgm: Johann, Brand. (M); Nagelberg: 16. Nieder-Schrems. K. G. 1. Ehrenhöharten' mit Glasfabrik und 19. Seit-bek- Heidenreichsteln. K. G. Reinberg a) Alt-Nagelberg (D) (D) mit Hammerschmiede (EH); 2: Kleedorf Heidenreichstein (D) mit Pengershof (Einsch) Holzschlaghäuser (R); b) Groß-Nagelberg Nieder-Schrems Hammer— mit Glasfabrik. (D) mit (D), und Pengersrnühle (Mü). 7-89 km', 282 E, (R); c) Neu-Nagelbcrg '(D) mühle (Mü) und Hammerschmiede (EH), 1900 226 H. PA: dort und 54 H. PA, TA, Fspr (Nr. 4b), Vksch und 1537 km‘, E, Heumühle (Mü),’Kohlmühle (Mü) und Neu— TA: Pi: Eggern. StA, BUS und Ebst: Heiden- _ Alt-Nagelberg. Alt-Nagelberg. Fspr: Nieder—Schrems' 6-79 km‘, 820 E, 174 H. Vksch: Neu- (D). reiehstein. Bgm: Weinberger Johann, SPÖ. Nagelberg (Nr. 3). dort, PA und TA: Schrems. Fspr 49): dort; und Pf: dort. (Nr. Vizebgm: Gratzl \Karl, ÖVP Nagelberg Alt-Nagelberg. Vksch, Hptsch, Pf und StA: Schrems. StA: Schrems. Ebst und BUS: dort, Alt- Litschau Ebst: PürbachSchrems. BUS: dort. Bgm: 20. Reinberg Litschau. K. G. Reinberg und Neu-Nagelberg, Bgm: Dangl Eduard, 459 345 80 H. TA und · Maier Anton, SPÖ. Vizebgm: Dangl Ferdi- km”, E, PA, ‘ (D). SPÖ. Vizebgm: Bernhard Karl, SPÖ SPÖ Fspr: Eggern. Vksch: dort. Pf: Eggem. nand,

— 4. Eulenbach. K. G. Eulenbach 532 StA und Ebst: Heidenreichstein. Bgm: (D). km‘, 17. Pürbach. K. G. Pürbach' (D). 3-61km', 44 H. TA und Vitis. Gabler Rudolf, ÖVP. Vizebgm: Bauer 185'E, PA, Fspr: 345 E, 60 H. PA, TA und Vksch: dort. Pf: ' — Vksch: Heinreichs. Pf: Vitis. und Richard, SPÖ Hptsch Lang-Schwarm. StA: Schrems. Ebstz' Pür— StA: Schrems. BUS und Ebst: Vitis. mit Brand- bach-Schrems. Bgm: Binder Johann, ÖVP. 21. Reingers. K. G. Reingers (D) Bgm: .Radl Leopold, ÖVP. Vizebgm: ' Kalch- ' Vizebgm: Riedl Eduard, SPÖ häuser (R), Brandschmiede (EH), Bauer Johann, ÖVP .berghäuser- (R), Litschauberg (R) _und 18. Schrems. K. G. Schrems (St) mit Eugenia - Türkenbichl 520 km“, 304 E, 79 H. krick-dem K.— G. Fromberg (0). 3-47 km-, . ‚(R). « (R mit Glasfabrik), Falkendorferhaus (EH), Vksch und Pf: dort. 155 34 H.— PA, TA, Vksch, Pf und StA: E, · PA, TA, Fspr (Nr. 1), ' Kollerstrf (D), Torfstreuiabrik und Zwi- am Walde. Ebst: Pürbach— Hptsch, StA und Ebst: Litschau. BUS: Kirchberg mannsbusch (D). 15-30 km“, 2830 E, 413 H. dort. Frasl Vizebgm: Schrems. Bgm: Hochreiter Franz, ÖVP. Bgm: Stefan,.ÖVP. _ PA, TA, Fspr (Nr. Vksch, Graf ÖVP 12), Hptsch, Buchsbaum Johann, ÖVP. Vizebgm: Johann, Pf und StA: dort. Ebst: Piirbach-Schrems. BUS: dort. Gast SPÖ. 22. Reihenschlag. K. _G. Reitzenschlag (D). 6. Gebharts. K. G. Gebharts (D). 6-40 km‘, Bgm: Karl, Vizebgm: 47 H. - 219 37 H. -PA, TA und 59): Wilhelm, SPÖ; Kothbauer Johann,— 657 km', 225 E, PA, Fspr (Nr. 36) E, Fspr (Nr. ' Vlrsch: dort. Pf und-StA: VP und TA: Litschau. Vksch: dort. Pf, StA Schrems. Hptsch, _ Fern Schrems. Ebst: Pürbach-Schrems. - Bgm: 'und Ebst: Litschau. Bgm: _Breinhölder 19:8eyfrieds. K. G. 1. Haslau (D) mit Neu- Koller Alois, ÖVP. Vizebgm: Polt Johann, 'Stefan, ÖVP. Vizebgm: R1chard,ÖVP .Haslau (W'lr); 2. Scyfrieds (D) mit Brand-

VP . Römer . 23. Rohrbach. K. G. 1. Motten (D) mit Stein- häuser (D), Kirchberghäuseln (R) und Brand- bruckhäuser 2. Rohrbach (D). 8-18 km', 7. Groß-Rupprecht. K.G. Groß-Rupprechts (D). häuseln (R). 10-91 km’, 498 E, 97 H. PA,_ · (R); 335 E, 64 H. PA und Vksch: Pfaffenschlag. 683 km’, 260 E, 50 H. PA, TA, Vksch und TA und Fspr (Nr. 46 a): Heidenreichstein. Pf,’ StA und Ebst: Heidenreichstein. Pf: Vitis, StA: Schrems. Ebst: Vitis. Bgm: Vksch und Pf: dort. StA. und Ebst: Heiden- Bgm: —

Holz- . Süß Flicker ÖVP. . Bräunlich Schreiber Konrad, ÖVP. Vizebgm: reichstein. Bgm: Rudolf, ÖVP. Vizebgm: Franz, Vizebg'm: · Emmerich, SPÖ" ...in- müller Josef, ÖVP Zeliska Karl, ÖVP - '44

20. Steinbach. K. G. 1. Forsthartl (D); 2. Stein- 1. Groß-Pertholz. K. G. 1. Angelbach (D) mit 18. Lauterbach. K. G. Lauterbach (D). 7—65 km’. ' bach (D). 1436 km’, 530 E, 88 H. PA und Fischbach (R); 2. Groß-Pertholz (M m. S) 256 E, 53 H. PA und TA: Weitra. Fspr. TA: Alt-Nagelberg. Vksch: dort. Hptsch, mit-'"Brennerhof (EH), Holzlaß (EH) und (Nr. 1 und 2): dort. Vksch: Harbach und Pfund StA: Schrems. Ebst:.Alt-Nagelberg. Rindlberg (ZH); 3. Scheiben (D). 1755 km’, Hirschenwies. Pl: Harbach. StA: Weitra. Bgm: Zach Franz, SPÖ. Vizebgm: Müller 1243 E, 212 H. PA, TA und Fspr (Nr. 10): Ebst: St. Martin und Weitra. BUS: dort. SPÖ dort. Vksch: dort und Rindlberg. Pl und Bgm: Artner Franz, ÖVP. Vizcbgm: Wilhelm, " ·

-— - StA: dort. Ebst: Steinbach-Groß-Perthblz. Stundtner Johann, SPÖ . 21. süßer-darin K. G. Süßenbach 551 (D). km', BUS: dort. ——-—. Vizebgm: KOppen- 19. Mistelbach. K. G. Mistelbach 3.29 km', 312 E, 80 H. PA und TA: Kirchberg am Josef, Bgm:VP; Engl Johann, SPÖ (D). Walde. Vksch und Pl: dort. StA: Kirch— steiner 102 E, 25 H. PA, TA, Vksch und Pt: Groß- Schönau. StA und Ebst: wenn. berg am Walde. Ebst: Vitis. BUS: Kirchberg 8. Groß-Schönau. K. G. 1. Engelstein (D 111. S); Bgm: am Walde. Zauner ÖVP. mit Purkenhof Thaler Franz, ÖVP. Vizebgm: Koppensteiner Bgm: Franz, 2.\Gr0B-Schönau (D) (MH) ' ÖVP Vizebgm: Schreiber Leopold, ÖVP und Stiftmiihle (Mü). 973 km', 480 E, Vinzenz, 97 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pi: dort. 20. Oher—Lemhach. K. G. Ober—Lembach 22. Ullrichs. K. G. Ullrichs (D). 4-75 km‘, (D). Hptsch, StA und Ebst: Weitra. BUS: dort. 530 km”, 152 E, 38 H. PA, TA, Fspr (Nr. 2 b), 322 E, 57 H. PA und TA: Kirchberg "am — Bgm: Knapp Franz, ÖVP. Vizebgm: Vksch und Pl: Heinrichs bei Weitra. 'Walde. Vksch: dort. Hptsch: Gmünd. Hptsch: Gmünd oder Weitra. StA: Weitra. Pl und StA: Kirchberg am Walde. Ebst: 9. K. G. Groß-Wolfgen. Groß=Wolfgers (D). Ebst:- Gmünd oder Alt-Weitra. Bgm: Wandl Pürbach-Schrems. BUS: dort. Bgm: Böhm 705 50 H. PA: Weitra. TA: km', _250 E, Vizebgm: Haumer Johann, ÖVP. ÖVP. " Vizebgm: Ableidinger Johann, Groß-Schönau. 5 - Fspr: Groß-Schönau, (Nr. b) .(Ijohann,VP · granz,VP (Sprechstelle Groß—Woligers). Vksch: dort. Pf: Siebenlinden. Gmünd. 21. K. G. 23. Warnung-. K. G. 1. Ottenschlag (D); Hptsch: StA, Pyhrabruck. Pyhrabruck (D). Ebst Scharitzer 406 150 30 H. PA und TA: Hein- 2. Gerhartsmühle und BUS: Weitra. Bgm: king, E, Warnungs (D)-mit (Lili), - Johann, ÖVP. richs bei Weitra--Fspr (Nr. 5): dort. Vksch Vizebgm: K0ppensteincr" Hammerschmiede und ' (Einsch) Warnunge— ‘ ÖVP und Pl: Heinrichs bei Weitra. StA: Weitra. höfe (Einsch). 565 km', 172 E. 38 H. PA, Josef, Ebst: Alt—Weitra. Bgm: Schneider Anton, Fspr und TA: KirChberg am Walde. Hptsch: 10. Harhach. K. G. Harbach Ebhart ÖVP Gmünd. Vksch und "Pi: Süßenbach. StA: (D). 5-32-km', ÖVP. Vizebgm: Johann, 275 E, 48 H. PA und TA: Weitra. Fspr Kirchberg am Walde.' Ebst und BUS: 2. Freiwalde. K G. Reichenau (Sprechstellc), Vksch und Pl: dort. StA Reichenau am Vitis. Bgm: Kobinger Johann,’ ÖVP. am Freiwalde mit und“ und Ebst: Weitra. BUS: dort. Bgm: Sticdl (D) Sternhbf' (H) Vizebgm: Bruckner—Ludwig, ÖVP s Reichenauerwald. 698 56 H. ÖVP. Vizebgm: Prager Ferdinand, km‘, 242 E, · und TA: und 24. Weißenalbern. K. “G. 1. Grünbach (D); granz,VP PA, Fspr Groß-Pertholz Karlstiit. Vksch: 2. Weißcnalbern (D). 1008 km”, 362 E, Groß-Pcrtholz, Rindelbcrg und Pi: Groß-Pertholz und 73 H. 10 und TA: 11. Harmannschlag. K. G. Harmannschlag Karlstift. _ PA, Fspr (Nr. a) Kirchberg mit Althütte _Karlstilt. StA: Groß-Pertholz. Ebst: am Walde. Vksch und Pl: dort. Hptsch: (D) (R), Breitenberg (R), Eisenwerk Friedenthal Joachims- Steinbach-Groß-Pertholz. BUS: Groß-Pert- Gmünd. StA: Kirchberg am Walde. Ebst: (R), (R), ' und Pürbach—Schrems.BUS: dort. “thal (D) und Stegmühle (Mü).—19-08 km’, holz, 'Rindelberg Karlstiit. Bgm: Bgm: Spitaler ‘ Laister Alois. ÖVP. Besenböck Franz, ÖVP. Vizebgm: Schölm Adolf, ÖVP 670 E, 95 H. PA und TA: St. Martin (Wald- Vizebgm: viertel). Fspr: dort. Vksch: dort und Joa— . Leopold, ÖVP 25. Volkspng K. G. 1. Gutenbrunn (D); chimsthal. Pl: dort. Groß-Pcrtholz.‘ StA: 23.“ Reinprcchts. K. ‚G. Reinprecht's (D). 2. Wolfsegg (D). 478 km', 320 E, 71 H. PA Ebst: St. Martin. Bgm: “Prinz Anton,“ SPÖ. · 676 km”, 258 56 II. PA, und TA: und TA: Piafienschlag. Vksch: Gebharts, ÖVP E, Fspr Vizebgm: Stütz Alois, Weitra. dort. StA und Ebst: Edelprinz “und"SeyIrieds. Pl: Seyfrieds. Vksch: Pi, Weit-ra. Johann, ÖVP. Vize— Hptsch, StA und Ebst: Heidenreichstein. 12..I-lcinrichs bei Weitra. K. G. Heinrichs Bgm: Fegerl « {D) Ranitl ÖVP BUS: .Heidenreichstein und Pfaffenschlag. mit Göllitzhof (R). 9-72 km’, 320 E, 63 H. bgm: Johann, Bgm: Weinberger Franz, SPÖ. Vizebgm: PA, Vlrschnnd Pl: dort. StA und Ebst: 24. St. Martin.-K. G. St. Martin (D), Ober-' Bauer Johann, ÖVP Weitra. Bgm: Brennhölder Johann, ÖVP. Léinsitz mit Breitenberg (R), __Zeil (D) ' (D) ’ Vizebgm: Floh Franz, ÖVP mit Röhrndlwies (R), Roßbruck (D) mit und Maißen 1881 km‘, « Reitgraben (R) (R). 13. K. G. mit _ Kirsche-Max ‚Hirschenwies D. lm Gerichtsbezirke Weitra (D) 838 E, 176 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pl: Himmelreich (Wk), Maissen (D) "und st. Martin (Waldviertel). Hptsch und StA: 1. K'. G. 1. Abschlag. Abschlag (D);'2. Seifritz Schwarzau (D). 1606 km', 506 E, 112 H. PA Weitra. Ebst: dort. BUS: dort (Linie

351 100 23 und « (D), km”, E, H. PA, Fspr und TA: Weitra. Vksch: dort und Haissen.‘ Gmünd—Freistadt—Linz). Bgm:. Prager TA: Groß-Pertholz. Vksch: Mühlbach. Fspr und Pf: Harbach. StA: Weitra. Franz, ÖVP. Vizebgm: Schwingenschlögl Weitra. Pl und StA: Groß-Pertholz. Hptsch: Ebstz‘ St. Martin. BUS: dort, Maissen und Alois, ÖVP Ebst: Steinach-Groß-Pertholz. Bgm: Amon Waldhäuser.- Bgm: Hofer Franz, SPÖ. ÖVP. Poik ÖVP 25. St. K. G. 1. Leo, Vizebgm: Isidor, Vizebgm: Pollak ‚Johann, SPÖ . Wolfgang. Ober-Windhag (D); 2. Sulz (D); 3. Walterschlag (D); 4. St. Wolf- 2. Alt-Weitra. K. G. Alt-Weitra (D). 825 km‘, 14. Hünenberg. K. G. 1. Höhenberg (D); gang (D) mit Resselhcfo(EH). 11-18 km', 356 60 H. PA und TA: Weitra. E, — ' Fspr 2. Reinpolz (D). 7-17 km”, 324 E, 56 H. PA 375 E, 84 H. PA, TA und Fspr (Nr. 57 a): und Pf: (Nr. 2): dort, Vksch_ Unserfrau. und TA: Gmünd. Vksch und Pl: dort. StA: Weitra. Vksch und Pl: dort. Hptsch, StA, und StA: Weitra. Ebst und BUS: Hptsch Weitra.‘Ebst: Gmünd. Bgm: Eibensteiner BUS und Ebst: Weitra. Bgm: Mayerhofcr dort. Hackl ÖVP; Bgm: Johann, Vizebgm: SPÖ. Vizebgm: 'Breunhölder Karl, ÖVP. Vizebgm: Klein Lambert, - ÖVP « Hobiger Franz, '.äosef,VP granz,VP 3. Brühl. K. G. Brühl mit Ober—Brühl (D), Tiefenbach (D) und Unter-Brühl (R). 15. Hörmanns. K. G. Hermanns (D). 538 hin-( 26. Schagges. K. G. Schagges (D). 498 km’, und TA: 3'41jkm', 290 E, 52 H. PA, TA, Vksch, 270 E, 50 H. PA: .Waldenstein. TA und 148 E, 37 H. PA, Fspr (Nr. 47) Pl: StA: Hptsch, Pf, StA und Ebst: Weitra. BUS: FsPr. (Nr. 162 c): Gmünd. Vksch: dort. Weitra. Vksch: dort. Unserfrau. dort. Bgm: Binder Rupert, ÖVP. Vizebgm: l: Dietmanns. StA und. Ebst: Gmünd. Weitra. Ebst: Alt-Weitra. Bgm: Schmid Niel Hofmann SPÖ , ÖVP. Anton, Adolf, -_ Bgm: Hahn Johann, ÖVP. Vizebgm: Rein- Johann, Vizebgm: ÖVP hart ÖVP ‚' 4. Eichberg. K. G. Eichberg (D). 552 km- Johann, 21. siehe-Immers- K. G. J. Brunnhöf (er); 325 E, 46 H. PA, TA und FSpr: Weitra 2.-Großreichenbach mit Reichenbach (D) 16. Karlstift. K. G. 1. Hirschenstein (R) mit Fspr und Vksch: dort. Pl : Unserlrau. StA: und _Zehendhöf; 3. Reinbolden (Wir); Josefhol 2. Karlstift (D) mit Ehren- Gmünd. Ebst: dort. Bgm: Stöckl Heinrich, (EH); 4. Siebenlinden (D) mit ..Pichlhof (WII) ' reichsthal ÖVP. Vizebgm: Müllner Franz, ÖVP (EH), Christinaberg (Wir), Gugu und Staudenhof (EH); 5. Vierlings (Wir) mit (R), Höllauklause (EH), Käferschlag (EH), . Hirschenhof (er) _und Schaufelhöf (EH). Kolmklause und $. Friedreichs. K. G. 1. Friedreichs (D); 2. Hat. (EH), Muckenklause (EH) 1698 km', 552 E, 120 H. PA und TA: 4447 692 H. mannstein (D); 3. Schroffen (D); 4. Wacht- Stadlberg (R). km’, E,104 PA, Vksch: dort. Pl: dort und TA und dort. Vksch: dort Schweiggers. berg (D). 10-58 km', 319 E. 79 H. PA,-TA, Fspr (Nr. 4): Waldenstein. StA und Ebst: Weitra. Bgm: und Pl: dort. StA: Groß—Pertholz. Fspr (Nr. 6 a), Vksch und Pf: Groß-Schönau. Stadlberg. Josef, ÖVP. Vizebgm‘. Reschl Franz, Ebst: Steinbach-Groß-Pertholz. BUS: dort. « ' Hptsch, StA und Ebst: Weitra. Bgm: grinzVP . Sailer SPÖ. Tollerian . ÖVP.‘ Artner “Bgm: Karl, « Vizcbgm: “Franz, Vizebgrn: ' Hobiger 210 Le0pold, ÖVP - Karl, SPÖ 28. Spital. K. G. Spital (D). 546 km’, E, 48 H. PA, 36 a) und TA: Weitra. 6. Groß-onen. K. G. 1. Groß—Ötten 17. K. G. Fspr(Nr. (D); Langfeld. Langfeld (D) mit'Anger— Vksch und Pl: dort. StA und Ebst: Weitra. 2.‘ Rothfarn 3. Thaurcs 4. Woru- schütt Schöllbüchcl (D); (D); (D), (D), Schützenberg Grübl Josef, ÖVP. Vizebgm: Wally Bgm: ' harts (D); 5. Zwei-es (D) mit Klingemühle (D) und Weißenhof (EH). 11-43 Inn-, 398 E, ‘ Franz, ÖVP (Mü) und Leinhartshof (H). 1662 km', 82 H. PA und TA: Weitra und St. Martin. 465 94 H. 4 und TA: dort. Vksch: Weitra und St. Martin. 29. wich-. K. G. Ulrich-·- mit Friedrich · E, PA, Fspr (Nr. c) Fspr: (b) Groß-Schönau. Vksch: Groß-Schönau und Pl: Weitra und St..- Martin. Hptsch und hof (H). 464 km', 136 E, 21 H. PA, Fspr und Jagenbach. Pi: - “Groß-Schönau. StA und StA: Weitra. Ebst und BUS: dort. Bgm: _TA: Weitra. -Vksch und Pf : Unserfrau. Ebst: Weitra. Bgm: Weber Johann, ÖVP. Woller Johann, ÖVP. Vizebgm: Klein Hptsch und StA: Weitra. _Ebst: Alt-Weitra. Vizebgm: Tüchler Ignaz, ÖVP Franz, Bgm: -——' Vizebgmz-Schneider Georg, ÖVP ‘lß Qi

(\ 30. Unserlrau. K. G. Unserirau. (D). 3-01 mm, 35. Wetzles. K. G. Wetzles (D) mit Weiden— Gerlohtsbezlrk Hollabrunn -« 178 E,‘ 38 H. PA, TA und Fspr: Weitra. höfe (R). 6 km’, 160 E, 33 H. PA, TA, Vksch, Enzersdorf im Thale Vksch und Pi: dort. StA: Weitra. Ebst: Pf und StA: Weitra. Ebst: Alt-Weitra. Göllersdorf _Alt—W'eitra. Bgm: Weißenböck Johann, Bgm: Faltin Johann, ÖVP. Vizebgm: Holz- Guntersdori Vizebgm: Halmenschlager Ignaz, weber Leopold, ÖVP Hollabrunn gVP.VP 36. Wultsehau. K. G. Wultschau (D). 6-21 km‘, Nappersdorf. Sitzendorf a. d. 31. K. G. Unter-Lembach 216 E, 39 H. PA und TA: Weitra. Vksch: Schmida Unter-_Lembach. (D) - ' dort. Std. und Ebst: Weitra. —. Sonnberg mit Mitter—Lembach und Wasen PI, Bgm: ' (D) (EH). Wullersdorf 639 km’, 176 E, 45 H. PA und TA: Gmünd. Vizebgm: Rausch Ferdinand, ÖVP Vksch und Pi: Unserirau. Hptseh: Gmünd. Gerichtsbezirk Ravelsbach StA: \Veitra. Ebst: Alt-Weitra. 6. Hollabrunn Maißau . Bgm: -« Verwaltungsbezirk Ravelsbach Preisinger ÖVP. Vizebgm: Zeilinger (Umiaßt die Gerichtsbezirke' Hollabrunn, Johann, Haugsdori, Ziersdorf .- SP und Retz.146 Ortsgemeinden, 154 Ka— Johann, Ravelsbach‘ Gend. Mühlbach iastralgemeinden, 70.568 Einwohner) Exp. 32. Watzmanns. K. G. 1. Mühlbach (D) mit _Gerichlsbezirk Retz Eisenhammer (EH); 2. Watzmanns (D).. B'ezirhshauptmannsehall in Hollabrunn Hardegg 753 254· 58 H. “km”, E, PA, Fspr (Nr. Gb) Allgemeine Sprechtage: Mittwoch und Samstag Pleißing und TA: Groß-Schönau. Vksch: Mühlbach. Amtstage: werden Iallweise verlautbart ' Pulkau Hptsch: Weitra. Pi: Groß-Schönau und Amtsblatt: erscheint am 10., 20. und 30. eines jeden Retz Stadt Groß—Pertholz. « StA: Groß-Pertholz. Ebst: Riegersburg Monates · Steinbach-Groß-Pertholz. BUS: Steinbach Unter-Retzbach Bezirkshauptmann und Engelstein. Bgm: Zeilinger Ferdinand, Zellerndorf ÖVP.. ‚Vizebgm: Faltin Friedrich, ÖVP Hentl‘Robert, wirkl. Hofrat Politische Konzeptsbeamle 33. Weikerlschlag. K. G. 1. Steinbach (D); in o m m e Bezirksscliulrat Hollabrunn S r Wilhelm, Dr.., Landesregierungsrat 2. Weikertsehlag (D) mit Steinhoi (EH), ‘ Kre n 11 Friedrich, Dr. Vorsitzender Lindenhof (H), Spiegelhof (H), _Stockmühle ‘ (Mü) und \Viedhoi (Einsch). 5-21km‘, Tettinek Edith Hentl Robert, wirkl. Bezirkshaupt- · 240 41-H. Pi und StA: mann Hofrat, E, PA, TA,-,Vksch Amtsarzt Groß-Pertholz. Steinbach-Groß—Pert— Ebst: Bezirkssehullnsnektor holz. Bgm: Bruckner Ferdinand, Potocnik Hans, Dr., Bezirkssanitätsober— Rabl - kommissär . Karl, Schulrat Vizebgm: Karl, ÖVP ÖVP. · Winter Amtstlerarzt » stolzes-verwaltung 34. Weitra. K. G. Weitra (St m. S) mit Vor- schwarz Leopold,- Dr., Landesveterinär- siehe L. A. mit dem Sitz stadt. 8-99 km', 2033 E, 334 H. PA, TA, oberkommissar El2 (Landesbauabteilungen Fspr, Vksch und Hptsch, Pi, StA, BUS in Wien, 1., Herrengasse 13) Hollabrunn und Ebst: dort Bgm. Kraus Franz, ÖVP. Bezlrksgendarmeriekommando -Bezirksbauernkammem Vizebgm: Müllner Norbert, SPÖ. (Gendarmerieabteilungskommando Hollabrunn “ Obmann: Wittmann Stellver— " Haugsdort. Nr. 6 Franz. Bezirksgericht, Zollauisichtsstelle, Mol- treter: Strobl Anton: Lust Josef - Hollabrunn. Obmann: Johann, National- .-kereigenossenschaft, Landwirtschaftliche Ge- . Gendarmerieposten Eichinger · rat. Stellvertreter: Roch Franz, Ökonomierat Zahlstelle der 11. ö‚Gebiets- Gerlohtsbezlrk nossenschait Hauosdorl Ravelsbach. Obmann: spottet Karl. Stellver- krankenkasse, Bezirksaltersheim, Gendar— Groß-Kadolz treter: Wimmer Josef '

— meriepostenkommando, Bezirks- Hadres Reiz. Obmann: Walli g Otto, Landtagsahgeordneter. Sparkasse, Stellvertreter: Schiner bauernkammer. . Haugsdorf LeOpold

_— Nieder-

—. _ ästerreikhilkher ..Genolsenlkhafts- · _Niederösterreichische keller Molkerei registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung" _Ges. m.»h.·H’.

Wien XIX, Pyrlcergasse ZI· Telephon A 14 0 69 \\ Wien, XX., Hodistädtplatz 5, A 42 5 80 46

Alphabetische: Verzeichnis der Ortsgemeinden 3. Groß-Kadolz. K. G. Groß-Kadolz (D) mit 2. Asehendorf. K. G. Aschendorf (D).'1°42 km‘, der 'Verwaltungsbezirlres Hollabrunn Maxhof (EH). 15-95 km‘, 1185 E, 256 H. 98 E, 29 H. PA, Fspr und TA: Wullersdorf. PA, TA und Fspr (Nr. 13): Seefeld-Groß- Vkseh und Pf: Roggendorf. Hptsch und StA: Alberndorf Ritter-Graan Kadolz.’ Vksch: dort. Hptsch: Hadres. Wullersdorf. Ebst: Hetzmannsdorf—Wullers— Altenmarkt im Thale Mitter-Retzbach Pf: Seefeld. StA: Haugsdorf. Ebst: Kadolz- dorf. BUS: Bgm: Altenburger Aschendorf Mühlbach am Roggendorf. Mandat-ts- BUS. Seefeld. Zauner Karl, ÖVP. Fittner Josef, ÖVP Aspersdorf berg Mailberg. Bgm: Vizebgm: Augenthal, auch ° Nappersdorf Leopold, SPÖ. Vizebgm: Leitner Josef, Auggen— ·· \ thal Nieder—Fladnitz « SPÖ. Wasenmeisterei 3. Aspersdorf. K. G. Aspersdorf (D) mit Blaser- - Baierdorl Nieder-Schleim mühle (Mü), Pflegermühle (Mü) und Pfleger- .gBerau Ober-Dürnbach «. l-ladres. K: G. 'Hadres (11). 1076 km’, 1387 E, hof (EH). 985 km’ 485 E, 134 H. PA und Bösendürnbach' Ober-Fellabrunn 364 H. PA, TA, Fspr (Nr. 3), Vksch, Hptsch TA: Hollabrunn. Fspr: “dort (Nr. 115). Braunsdorf Ober-Fladnitz und Pf: dort. StA: Haugsdorf. Ebst: Vkseh und Pf: dort. StA und Ebst: Hella-. - Breitenwaida Ober-Graben Hadres-Markersdorf. BUS: dort. brunn. BUS: dort. Deinzendorf Ober-Grub Bgm: Bgm. Rauchberger Kramer ÖVP. Weber ÖVP. Dietersdorf Ober—Markersdorf Leopold, Vizebgm: Vizebgm:Ri1°seh Anton, Dietmannsdorf Ober-Nalb. Josef, SPÖ deunchVP Dippersdorf - Ober-Parseh'en'brunn Dürnleis Ober—Ravelsbach ‘ 5. Haugsdorf. K. G. Haugsdorf (M) 12-19 Lan-, °4.'Bergau.' K. G. Bergan (D). 11 km“, 250 E, Ebersbrunn OberoRetzbaeb 1632 E, 418 H. PA, TA, Fspr (Nr. 18), ( 67 H PA, Fspr (Nr. 16) und TA: Göllersdorf. Eggendorf am.Walde -”Ober-Steinabrunn Hptsch, Vksch, Pf, StA, BUS und Ebst: Vkseh und Pf: dort. Hptsch: Göllersdorf. im Ober-Stinkenbrunn Eggendorf Thale dort. Duben SPÖ. StA: Hollabrunn. Ebst und BUS: Göllers- Eitzersthal Ober-Then! Bgm: Paul, Vizebgm: Schwarz dorL' Heinisch ÖVP. Vize— Enzersdorf im Thale Obritz Johann, ÖVP. Bgm: Leopold, Fahndorf Olbersdcrf W'mzergenossenschaft Haugsdörf bgm: Leicht Johann, ÖVP

Parisdorf ’ Felling. 6. Jetzelsdorl'. K. G. Jetzelsdorf 362 _Frauendorf an der" Peigarten (D). Inn-, 5. Braunsdorf. K. G. Braunsdorf (D/m.‘ S). :: 160 H. PA, Vksch Schmi Peruersdcrf 610E, TA, Fspr (Nr. 2), 62 km’, 350 E, 113 II. PA und TA: Rosel— « " Furth — Pfaifendorf und Pf: dort. Hptsch, StA und Ebst: dorf. Fspr, Vksch und Pf: dort. StA: Gaindorf Pfaffstetten ' Haugsdorf. BUS: dort. Bgm: Fleischmann Sitzendorf a. d. Schmida. Ebst: Zellerndorf. Gettsdorf - Pillersdorf Johann, Vizebgm: Frei Franz, SPÖ BUS: dort Glaubendorf Platt ÖVP. (Linie Hollabrunn—Eggenburg). __ ÖVP. Göllersdorf Pleißing ?. Mailberg. K. G. Mailberg (ritterl. M m. S.) Bgm. Seheitenberger Karl, Vizebgm: Goggendorf Porrau mit Schafflerhof (EH). 1574 km“, 1236 E, Wagner Ferdinand, ÖVP roß Pranhartsberg 327 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pf: dort. Groß-Kadolz Puch 6. Breitenwaida. K. G. Breitenwaida mit StA: Ebst: Kadolz—Mailber (D) Groß-Meiseldorf Polkau Haugsdorf. °Blechmühle und BUS: dort. SP (Me) Leissermühle (Mü). Groß_-Nondorf Radlbrunn Bgm: Berger Leopold, img 657 212 H. Zens ÖVP _860 km”, —,E PA, TA, Fspr, Groß-Stelzendorf Ragelsdorf Vizebgm: =>Josef, « Vlrsch und Pf: dort. StA: Hollabrunn.

Groß-Wetzdorf Raschala' · 8.0britz. K. G. Obritz (D). 1316 km‘, 1051111, Ebst: dort. Riedl Johann, ÖVP. Gräbern . Ravelsbaeh Bgm: ' H. und TA: Hadres. Vksch und Pf: Grund Retz (Stadt) 312 PA Höznizek Ferdinand, SPÖ Guntersdorf dort. StA: Haugsdorf. Ebst: dort.“ Bgm: Vizebgm:

RiegersgurgRoggen orf _ Johann, ÖVP. Vizebgm: Tötzl Josef, 1. obtaininka G. D1etersdorf (D) 678 km“, ' Rohrbach « .280 80 PA und SPPeg ./‘ E, H. TA: H.ollabrunn Hzgdävg Rohrendorf an der Hart Vksch und Pf: Sonnberg. Hptsch, StA und

— 9. K. G. 5-19 Haslach Pulkau Peigarten. Peigarten (D). km”,- Ebst: Hollabrunn. Bgm: Kreitzincer Josef, Ronthal 114 H. und TA: Haugsdorf 450 E, .PA, _Fspr (Nr. 7) ÖVP. Vizebgm: Steinbock Karl, övr Hetzmannsdorf Roseldorf Jetzelsdorf Vksch: dort. Pf: Pfaffendorf. Sehalladorf Heufurth StA: Haugsdorf. Ebst: dort. Bgm: Greil 8. Dürnleis. K. G. 'Dü'rnleis (D). 7—16km', Hofem Schöngrabern Freitag Johann, 82 H. Vkseh und Hohenwarth Schrattenthal _ÖVP. Vizebgm: 351.B, PA, TA, Fspr, SP Pf: Kammersdorf. Stronsdoxf oder Hollabrunn SFOIEH Jolöanm Hptsch: Hollenstein an der Hollabrunn. StA: Hollabrunn. Ebst: Hetz— (Holustein) S1tzendorf « «. 10. Pernersdorf. K. G. Pernersdorf “(D). Sehm1da mannsdorf-Wullersdorf. BUS: dort. Bgm: Immendorl « Sitzenhart 1081 km', 820 E, 237 H. PA, TA und Fspr: Pernersdorf—Pfaffendorf. Vksch: Maurer Johann; ÖVP.“ - Vizebgm: Fürn- Jetzelsdorf Sonnberg (Nr. 1): ·- kranz ÖVP \ Kalladorf Stranzendorf . dort. .Pf: Pfaffendorf- StA: Haugsdorf. Johann, Kammersdorf Suttenbrunn Ebst: BUS: \ Pernersdorf-Pfaffendorf. dort. Kiblitz Unter-Dürnbach 9. Essen-soff im Thale. K. G. Eggendorf im Bgm. Wittmann Franz, Vizebgm: Kleedorf Unter-Grub ÖVP. Thale mit Steinmühle (Mü). 5-75 km“, Wanek - (D) Klein-Höflein Unter-Markersdorf Josef, _ _S‘PÖ 208 E, 75 H. PA, TA und FSpr: Eggendorf Klein-Kadelz Unter-Nalb 11. Haflendorl‘. K. G. Pfaffendorf mit am Göllersbach. und Pf: dort. Hptsch, (M) «« Vkseh Klein-Kirchberg .UnteroRetzbaeh Karlsdorf 2°56 500 167 H. StA und Ebst:Hollabrunn. BUS: dort. Klein-Riedenthal Unter-Thern (D). km‘, E, PA, TA und Pernersdorf—Pfaffendorf. Dschst: Klein-Sierndorf Viendorf FSpr: Korneuburg. -Bgm: Semmelmayer

s Klein-Stelzendorl - WaitZendorf Vksch und Pf: dort. StA: Haugsdorf. Ebst: Johann, ÖVP.Vizebgm:oZangl Franz, ÖVP Klein—Stetteldorf ' Waschbach Pernersdorf—Pfaffendorf. BUS: dort. Bgm: Klein-\Veikersdorf Watzelsdorf Grabenhofer Anton, Vizebgm: Witt— 10. Eitzersthal. K. G. Eit'z'ersthal (D). 304 km", Klein-Wetzdorf SPÖ. 180 48 H. PA und TA: Göllersdorf. Vksch Weierburg mann Karl, ÖVP . E, Leodagger \Vies'elsfeld und Pf: Groß-Stelzendorf. StA: Hollabrunn. · 12. Ragelsdorl. K. G. Ragelsdorf (D). 7--28 Limberg Wilhelm‘sdorf 11m", Ebst: Göllersdorf.‘ Bgm: Andre Magersdorf Windpassing 160E,.36H PA und TA. Jetzelstrf. Vksch: ' r Vizebgm: Josef, Mathias, Mailberg Wisehathal dort. Pf: Pfaffendorf. Hptsch und StA: ÖVP. Strobl ÖVP Maißau Wolfsbrunn Ebst: Pernersdorf—Pfaffendorf. Haugsdorf. 11. Enzersdori im Thale. K". G. Enzersdorf im Hallersbach Wullersdorf - BUS: dort. Bgm: Kleedorfer Franz, SPÖ. - Mariathal Zellerndorf Thale (D 111. S) mit'Wiesenmiihle (EH). Vizebgm: Seheidl Anton, ÖVP Merkersdorf Zemling _ 1730 km‘, 409 E, 113 H. PA, Fspr und TA: .Minichhofen Ziersdorf 111. Seefeld. K. G. Seefeld (hi m. S) mit Fischer- Enzersdorf am Göllersbaeh. Vksch und Pf: haus, Oberhof und Parkhof (EH). 5-19 km', dort. StA und Ebst: Hollabrunn. BUS: dort. 1020 E, 245 H. PA', TA und Fspr (Nr. 1): Bgm: Edelmüller Johann, ÖVP. Vizebgm: Seefeld-GroßoKadolz. Vksch und Pf: dort. Böhm Josef, SPÖ Orlsgememden StA. Haugsdorf. Ebst: Kadolz-Mailberg. 12. radeon. K. G. FahndOrf 862 BUS: dort. Bgm. Failer Josef, SPÖ. Vize- (D). km',_ 285 75 H. PA und TA: Ziersdorf. Vksch bgm: Schuster Karl, ÖVP. Wasenm'eisterei E, "A. Im Gerichtsbezirke Haugsdorf und Pf: dort. StA: Hollabrunn. Ebst: Zier-— 14. Unler-Markersdorl. K. G. Unter-Markus- dorf. Bgm: Hameter Franz, ÖVP. Vizebgm: dorf 1054 836 185 H. PA und 1. Albemdorl'.K. G. 987 (D). km', E, Weiß Alberndorf (D). km', und Pf: dort. LbeOpold, ÖVP — TA: Hadres. Vksch 850 E, 215 H. PA 'und TA: Haugsdorf. Fspr, StA: Ebst: Hadres-Markersdorf. Vksch und Pf: dort. Hptsch und StA: Haugsdorf. 13. Furth. K. G. Furth (D). 198 km','75 E, BUS: dort. Seidl ÖVP. Vize- Haugsdorf. Ebst und BUS: dort. Bgm: Bgm: Josef, 23 H. PA und TA: Göllersdori. Vksch und Kaufmann SPÖ Seidl Josef, ÖVP. Vizebgm: Schreiber bgm: Karl, Pf: Groß—Stelzendorf. Hptsch: Göllersdorf. Heinrich, StA: Hollabrunn. Ebst: Göllersdorf. BUS: _SPÖ \ 1 Groß—Stelzendorf. Bgm: Zehetmayer Josef,. ÖVP 2. Augenthal, auch Auggenthal. K. G. Augen- 13.1111 Gerichtsbezirke Hollabrunn ÖVP. Vizebgm: Binder Franz, thal mit Kolonie Klein—Haugsdorf. 545 km’, 571 E, 168 H. PA, TA, Vksch 1. Altenmarkt im Thale. K. G. 1. Altenmarkt ". Göllersdorf. K. G. 1. Göllersdorf (M); (für die Kolonie Klein-Haugsdorf'in Klein— (D) _mit - Feldmühle (Mü); —2. Schorber. 2. Schönborn (S). 652 km', 1307E, 190H. Haugsdorf), Hptsch, Pf, StA und Ebst: 866 km‘, 245 E, 76 H. PA: Eggendorf. .PA, TA, Fspr, Vksch, Hptsch iind Pf: Haugsdorf. BUS. Haugsdorf und Jetzelsdorf. Vksch: Weierburg. sz' Eggendorf. StA und dort.' StA: Hollabrunn. Ebst und BUS: Bgm: Burger Johann, SPÖ. V1zebgm: Ebst: Hollabrunn. Bgm: Fink ÖVP. dort. Bgm: Liebhart Karl ÖVP. Vize— « Johann, Mandl Leopold, ÖVP "Vizebgm: Rand Franz, SPÖ bgm: Grünberger Josef,

\

SPÖ— 47

' «

1 5. Goggendofl. K. G. Goggendorf (D). 834 km', Hollabrunn. Ebst: Hetzmannsdorf-Wullers- 41. Ober-Grub. K. G. Ober—Grub (D). 283 km', — · 40813, 113 H. PA und TA: Sitzendorf dorf. BUS: dort. Bgm: Spitzer Leopold, 123 E, 31 H. PA und TA: Pyhra. Vksch:

. Vksoh : _ (Schmida). und Pf dort. Hptsch und ÖVP. Vizebgm: Böck Johann, ÖVP Untergrub. Pf : Bergau. StA: Hollabrunn. StA: Sitzendorf a. d. Schmida. Ebst: Ebst: Göllersdorf. Bgm: Rothmayer Karl, Kührer 28. Kleedorf. K. G. Kleedorf (D]. 1-75 km', - ÖVP. Riedl ÖVP Limberg-Maißau. Bgm: Johann,— ‘ Vizebgm: Hama, °.ÖVP. Vizebgm: Schmied Anton,'ÖVP 98 E, 29 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pf: Breitenwaida. Hptsch: Göllersdorf. StA; 42. Ober-Parsehenhrunn. K. G. 0her—Parschen5 _16. Groß. "K. G.. Groß (D). 692 km', 210 E, Hollabrunn. Ebst: Breitenwaida. Bgm: brunn. 302 km', 117 E, 32 H. PA, Fspr und 80 H. PA, Fspr und TA: Hollabrunn. Vksch Josef, ÖVP. Vizebgm: Brandl Franz, TA: Göllersdorf. Vksch, Hptsch und_Pf: und Pi: dort.- StA und Ebst: Hollabrunn. ZYOPM Stranzendorf. StA: Hollabrunn. Ebst und— Bgm: Santner Johann, ÖVP. Vizebgm: Muth BUS: Göllersdorf. Bgm: Pronovsky Alois, ' 29. K. G. ÖVP. Harthum ÖVP Karl, ÖVP . Klein—Kadolz. Klein-Kadolz' (D).“ Vizebg'm: Franz, - 2-97 Inn-, 142 E, 42 H. PA, TA und, Fspr: 17. Groß-N‘ondorf. K. G. Groß-Nondorf 43.“ Ober-Steinabrunn. K; G. (D). Enzcrsdorf am Göllersbach. Vksch und Pf: · Ober-Steinabrunn 999 468 151 H. PA und TA: Gun- 5-05 220 73 H. PA und TA: km‘, E, Enzersdorf im Thale. StA und, Ebst: Holla— (D). km‘, E, _ Guntersdorf Vksch und Pf : Mitter—Grabern. tersdorf. Fspr (Nr. 1), Vk‘sch und Pf: dort. brunn. Bgm: Goldinger Johann, ÖVP.'Vize- StA: Ebst: und StA: Hollabrunn. Ebst: Gun-' Sitzendorf a.d. Schmida. Gun- bgm: Boigner Franz, SPÖ Hptsch tersdorf. BUS: dort. Bgm: Zöchmann \ tersdorf. BUS: Mitter-Grabern. Bgm: ÖVP. Wichtl SPÖ 30. K. G. Schuster Johann, ÖVP. Vizebgm: Semmel- Franz, Vizebg'm: Alois, Klein-Kirchberg. Klein-Kirchberg ‘ 223 59 21 H. mayer Le0pold, ÖVP 18. Groß-Stelzendofl., K. G. Groß-Stelzendorf (D). km‘, E, PA, TA, Vksch, — Pf und StA: Sitzendorf a. d. (D). 539 km’, 396 E, 110 H. PA und TA: Hptsch, 44. Ober-Sönkenbrunn. K; G. Ober-St-inkeno Schmida. Ebst: Göllersdorf. Fspr' (Nr. 1), Vksch und Pi: Limberg-Maißau. Bgm: 'brunn (M). 670 km”, 360 E, 118 H. PA Schneider “Anton, ÖVP. Kröt- Vizebgm:' TA: und PI: dort._StA: Hollabrunn. Hptsch und Ebst: ‘ und Nappersdorf. Fspr, Vksch Göllersdorf. dort. ljnger Josef, SPÖ dort. StA: Wullersdorf. Ebst: Hetzmanns— , BUS: Bgm: Zehetmayer ÖVP. Brandstetter dorf-Wullersdorf. BUS: dort. Zöhrer Vizebgm: Johann; 31. Klein-Sierndorf. K. G. Klein-Siérndorf Bgm: (D). Heinrich, ÖVP. Vizebg'm: 3%; 308 km', 84 E, 26 H. PA, Fspr, Vksch und 19. Grand. K. G. Grund (D) mit Frauenmühle Pf: Kammersdorf. TA: Enzersdorf. Hptsch: 45. Ober-Thorn. K. G. Ober-Thern (D). 7-95km’, (Mü) und Nexenhof (H). 1246 km’, 423 E, Stronsdorf. StA: Hollabrunn. Eb’st: Hetz- 225 E, 68 H. PA, Fspr (Nr. 32) und TA:

102 ZH. PA und TA: . Guntersdorf. Fspr: mannsdorf-Wullersdorf. BUS: Kammers- Groß-Weikersdorf. Vksch und Pf: dort. Guntersdorf/Grund (Nr. 12). Vkschzdort. dorf.‘Bg'm: Hofmann Josef, ÖVP. Vizebgm: “Hptsch: ‘Groß-Weikersdorf. ‚StA: Holla-

- . Hptsch, Pf und StA: \Vullersdorf. Ebst: Dummer Franz, ÖVP brunn. Ebst: Groß-Weikersdorf. Bgm:

. Guntersdorf. BUS: dort. Bgm: Mattes Firmkranz Franz, ÖVP. Vizebgm: Mayr ÖVP. Johann, "32. kleinste-zaudern K. G. Klein-stehenden Heinrich, ÖVP . Vizebgm: Rohringer _ _ 2s86 P _ (D). km‘, 141 E, 42 H. PA: Hollabrunn. HFthias ‘ 46. Porrau. K. G. Porrau m. 1338 TA und Hptsch: Sitzendorthsch und Pf: (D S). km’, 135 37 H. PA und TA: Göllersdorf. 20. Guntersdorl. K. G. Guntersdorf (M 111. S) Groß. StA und Ebst: Hollabrunn. E, Bgm: Vksch und Pf: mit Gabrielhof (BH) und Schafflerhof (EH). Fischer ÖVP. Hofhauer Fspr (Nr. 45), Bergau. Josef, ··Vizebgm:

« - - Göllersdorf. StA: 1841 km’, 1173E, 293 H. PA, TA, Fspr Josef, Hptsch: Hollabrunn. (Nr. 7), Vksch und Pi: dort. StA: Hollabrunn. Ö_VP Ebst und BUS: Göllersdorf. Bgm: Ferschner Ebst und BUS: dort.“ Bgm: Gruber Michael, 33. Klein-Stetteldorl. K. G. Klein-Stetteldorf - ÖVP. Vizebgni: Brandl Johann, ÖVP. Taschner V _ Vizebgm: Josef, SPÖ . (D). 462 Inn-, 223 E, 62 H. PA und TA: äohlann, Hollabrunn. .'Vksch und Pi: im 21. K. G.“ Hart 317 170 Eggendorf 41.'Pranhartsberg. K. G. Pranhartsberg (D). Hart. (D). km', E, Thale. StA und Ebst: Hollabrunn. BUS: ·· “50 H. und TA: Wullersdorf. Vksch 3-20 km”, 94 E, 28 H. PA, Fspr und TA: PA, Fspr dort. ÖVP. Bgm: - und Pf: und StA: Satzinger Georg, Vizebgm: Sitzendorf (Schmida). Vksch: Sitzenhart. Roggendorf. Hptsch Scheiböck VP ‘Wullersdorf. Ebst: Hetzmannsdorf—Wullers- Franz, Hptsch, Pf und StA: Sitzendorf ‚a. d. ' Schmida. Ebst: Hollabrunn. BUS: Sitzen- ‚dorf. BUS: Roggendorf; Bgm: Zehetner 34. KleinoWeikersdorf. K. G. Klein-Weikers- Anton, ÖVP. Vizebgm: Muck Georg, OVP dorf. Bgm: Stockinger Johann, "ÖVP. · dorf 348 110 H. PA: (D). 5°81km*, E, ·- Vizebgm: Schmidt Johann, ÖVP 22. Haslach. K. G. Haslach'(D). 7—34 km‘, Nappersdorf. TA: Mailbertr. Vksch und Pf; StA: Hollabrunn. Ebst: Hetz- 48. Puch. K. G. Puch 384 km', 160 E, 204 E, 70 H. PA und Fspr: Nappersdorf. Nappersdorf. “ (D). 48 H. und Pf:Breiten- TA: Enzersdorf im Thale. Vksch: dort. Pf : mannsdorf-Wullersdorf. Bgm: Pamperl PA, TA.‘Fspr. Vksch Nappersdorf. StA: Hollabrunn. Ebst: Hetz- Lorenz,_ÖVP. Vizebgm: Aschenbretter Lau- -. waida. Hptsch: Göllersdorf. StA: Holla- mannsdorf—Wullersdorf. BUS: Nappersdorf. renz, ÖVP brunn. Ebst: Breitenwaida. Bgm: Falb Karl, Bgm: Hoimann Peter, .ÖVP. Vizebgm: ÖVP. Vizebgm: Zehetner Josef, ÖVP 35. K. G. 396 Gschladt SPÖ - Magersdorl'. Magersdorf (D). km‘, Johann, _ 470 E, 157 “H. PA, TA, Fspr, Hptsch, Vkseh, CLERIDAE-alt XI G. Raschala (D). 8-19 km”, ‘23. K. G. Hetzmannsdorf BUS und .Ebst: “Hollabrunn. _288 E, 76 H. PA, TA, Vksch, Pf, StA und Heumannsdofl. (D). _. Pf, StA, ' 230 km‘, ‚180 E, 44 H. PA, TA, Fspr (Nr. 9), Bgm: Lehner August, SPÖ. _Vizebgm: Ebst: Hollabrunn. Bgm: Hasenberger Flo— .rian, SPÖ. ‚Johann, Hptsch, Vksch, "H und StA: Wullersdorf. Letz Franz, ÖVP 'Vizebgm:' .Kotzinger ÖVP Ebst: Hetzmannsdorf—Wullersdorf. Bgm: «- Holzschuh Leopold, ÖVP. Vizebgm: Eichin- 36. stark-that K. G. Mariathal (13), 31m, 50. Roggendorl. K. G. Roggendorf (D). 289 km”, ger Hans, ÖVP - -— — 190 E, 52 H. PA, TA,._Vksch, Pf, StA und 119 E, 46 H. PA und TA: 'Wullersdorf. Ebst: Hollabrunn. Bgm: Urban Mathias, Vksch und P1: dort. StA: Wullersdorf. 24. Hollabrunn. K. G. 1. Hollabrunn mit (St) ÖVP. Vizebgm: Fischer Karl, SPÖ Ebst: Hetzmannsdorf-Wullersdorf. Aumühle 2. 1445 Bgm: (Mu); Gaisberg (Ried). km’, Haselberger Johann, ÖVP. 6643 1150 H. 2 und Vizebgmz' E, PA, TA, Fspr (Nr. 69), 31. Hitler-Graham. K. G. Mitter-Grabern (D m. Kotzinger Josef, ÖVP . 2 Vksch und 2 Hptsch, Pf, StA, BUS und S). 676 km', 279 E, 110 H. PA und TA: _Ebst: "dort. Bgm: Mitterhauser Mathias, Hollabrunn. Fspr, Vksch und Pf: dort. StA: 51. Roseldorl. K. G. Roseldorf (M).10°85 km’. Ing., ÖVP. Vizebgm: Biela Otto, SPÖ. -Hollabrunn. Ebst: Guntersdorf und Holla- - 539 E, 138 H. PA, TA, Vlisch und Pi: dort. Gymnasium, Erzbischöfl. Knabenseminar, .brunn. Bgm: Schuster Anton, ÖVP. vix-»s- StA: Sitzendorf a. d. Schmida. Ebst: Platt. Landwirtschaft]. Lehranstalt, Frauen— bgm: Hochleitner Franz, SPÖ_ BUS: dort. Bgm: Maurer Leopold, ÖVP. berufsfachschule, Sparkasse, Volksbank, Vizebgm: Zöchmann Karl, ÖVP . Bezirksgewerbekammer, Bezirksbauern- 38. Nappersdorf. K. G. Nappersdorf (M). 52. Schalladorl‘. K. G. Schalladorf 493 km”, kammer, Schlachthof, Wasserwerk, Leichen- 401 km”, 432 E, 128 H. PA, TA, Fspr, Vksch (D). 180 E, 53 H. PA und TA: Immendorf. Vksch bestattung, Wasenmcisterei und Pf: dort. StA: Hollabrunn. Ebst: Hetz— und PI : Ober-Stinkenbrunn. StA: Wullers- mannsdorf—Wullersdorf. BUS: dort: Bgm: 25. lmmendorl. K. G. lmmendorf m. ‘ dorf. Ebstz- Hetzmannsdorf—Wullersdorf. (D S). 'Wimberger Heinrich, ÖVP. Vizebgm: 14-00 730 185 H. ' Weber ÖVP. Holzer km’, E, PA, TA, Fspr, Maurer Bgm: Karl, Vizebgm: SPÖ _ Franz, - Vksch und _Pf: dort. Hptseh und StA: Johann, ÖVP Wullersdorf. Ebst: Hetzmannsdorf—Wullers— 39.’ Ober-Fellahrunn. K. G. Ober-Fellabrunn 53. Schöngrabern. K. G. Schöngrabern dorf. _BUS: dort. 'Bgm: Schleinzer Josef, (M). (D). 1038 km', 478 E, 134- H. PA und TA: 947 661 195 II. PA, TA und ÖVP. Vizebgm: Kopp Johann, SPÖ km“, E, —Hollabrunn. Vksch und Pf: dort. StA und "Fspr: Hollabrunn. Fspr, Vksch und Pf: 26. kalt-Lock K. G.- Kalladorf (D). 772 km‘, Ebst: Hollabrunn. Bgm: Wittmann Johann, dort. Hptsch, StA und Ebst: Hollabrunn. 398 E, 92 H. “PA, Fspr und TA: Guntersdorf. ÖVP. Vizebg'm: Pfeiffer Georg, SPÖ BUS: dort. Bgm: Schott Johann, ÖVP. Vksch:dort. Pf und StA: Wullers— Vizebgm: Franz, Hptsch, 40.'Ober-Grabem. K.— G. Ober-Grabern Aigner dorf. Ebst: Hetzmannsdorf—Wullersdorf. (D). 501 221 62 H. PA und TA: Holla- 54. Silzendorf an der Schmida. K. G. Sitzendorf BUS: Gunt-ersdorf. km’, E, Bgm: Hausgnost Josef, " brunn. Vksch nnd Pf: Mitter-Grabern. a. d. Schmida (M). 836 km', 873 235 H. ÖVP. Vizebgm: Hisch Mathias, ÖVP Fspr, E, Hptsch: Sitzendorf. StA: und Ebst: Holla- PA, TA, Fspr (Nr. 3); Vksch, Hptsch, Pf 27.1(3mmersdorf. K. G. Kammersdorf (D). brunn. BUS: Mitter—Grabern. Bgm: Frithum -und StA: dort. Ebst: Ziersdorf. BUS: dort. 11—51-km', 599 E, 159 H. PA, TA, Fspr, ÖVP. Vizebgm: Humpl Johann, Bgm: Roch Franz, ÖVP. Vizebgm: Görlich ' « Weh und PI: dort.’ Hptsch und. StA: äohann,VP\ — Franz, SPÖ 48

‚55. sitzend-wi- K. G. Sitzenhart (D). 3—73 km“, c. lm 15. Kiblitz. K. G. Kiblitz (D). 5—13 km“, 128 E. 150 42 H. PA und TA: Sitzendorf Gerichtsbezirke Ravelshach 37 H. TA und Vksch: ‘ B, PA, Fspr:.Ziersdorf. (Schmida). Vksch: dort. Pf und StA: Sitzen- 1. Baierdorf. K. G. Baierdorf (D). 204 km“, dort. PI: Rohrbach. Hptsch, StA, Ebst und dorf a. d. Schmida. Ebst: . Guntersdorf. 125 E, 33 H. PA, TA, Fspr, Vksch, Hptsch, BUS: Ziersdorf. Bgm: Gned Karl, ÖVP. Bgm: Ho 1 Leopold, ÖVP. Walter Ebst und BUS: Ravelsbach. Unfried SPÖ - Vizebgm:· Pf, StA, Bgm: Vizebgm: Josef, Johann, VP Kohl ÖVP. Fiedler — Johann, Vizebgm: 16. K. G. Klein-Wetzdorf Josef, ÖVP Klein-Wetzdort. 56. Sonnberg. K. G. Sonnberg (D m. S) mit (D 111. S) mit Heldenberg. 271 km“, 210 E, Rohrmühle (F). 531 km“, 357 E, 101 H. 2. Bösendümhach. K. G. Bösendürnbach (D). 47 H. PA, _TA und Fspr (Nr. 1): Glaubendorf. PA und TA: Hollabrunn. Vksch und Pf: 3—32 km“, 120 E, 28 H. PA, TA, Fspr, Vksch Vksch und Pf: Groß-Wetzdorf.‘ Hptsch: dort. StA und Ebst: Hollabrunn. Bgm: und Pf: Mühlbach. Hptsch und StA: Ra- Groß—Weikersdorf. StA: .Ziersdorf. Ebst: Bibersteiner Franz, ÖVP. Vizebgm: Stöger velsbach. Ebst: Etsdorf—Straß. BUS: dort. GlaubendorffWetzdorf. BUS: _dort.— Bgm:

« SPÖ - Fitzka ÖVP. Man- Franz, ÖVP. Wammerl Johann, Bgm: Paul, Vizebgm: Pinger Vizebgm:« hart Franz, SPÖ ' Franz, SPÖ · 51. Stranzendorf. K. G. Stranzendorf (D). 3. Dippersdorf. K. G. Dippersdorf (D). 1—62 km“, 17. Limherg. K. G. Limberg‚(D). 3—70 km“, 11-10 330 95 km“, E, H. PA und TA: Siern- - 102 E, 24'H. PA und TA: Ziersdorf. Vksch 487 _E, 115 H. PA, TA, Fspr und Vksch: dorf. Fspr, Vksch und Pf: dort. Hptsch: und Pf: Rohrbach, Hptsch, StA und Ebst: dort. Pf: Straning. StA: Maißau. Ebst: Göllersdorf.‘ StA: Hollabrunn. Ebst: Göllers- Ziersdorf. Bgm: Wenzel Anton, ÖVP. Limberg—Maißau. Bgm: Zeehmeister Adolf, dorf. ’BUS: dort. Dschst: Tulln. Bgm: Vizebgm: Oswald Alfred, ÖVP SPÖ. Vizebgm: Steinsch'aden Franz, ÖVP Huber old, ÖVP. Leo · Vizebgm: Zehetmayer 4. K. Ebersbrunn 846 18. Maißau. K. G. Maißau m. 8—25 Leopold, VP .- Ebershrunn. G. (13). km“, (St S): km“, ‘ 362 E, 95 H. PA und TA: Groß-Meiseldorf. 832 E, 187 H. PA, TA, 'Fspr (Nr. '5), —Vksch, 58. Suttenbrunn. K. G. Suttenbrunn (D). Vksch: dort. Pf: Hohenwart. StA: Ravels- — Pf und StA: dort. Hptsch: Ravelsbach. 5‘41 km“, 301 E, 73 HJPA, TA, Vksch, bach._ Ebst: Ziersdorf. B_US: dort._ Bgm: Ebst: 'Limberg-Maißau. BUS: dort (Linie Hptsch, Pf, StA und Ebst: Hollabrunn. Friedreich Johann, ÖVP. Vizebgm: Stein— Wien—Hom—Waidhofen ] Thaya—Zwettl). . BUS: dort. Bgm:— Reiter Josef,— ÖVP. brecher Rudolf, ÖVP Bgm: Schmid Josef, ÖVP. Vizebgm:

Ptaeek Heider - Vizebgm: Anton, SPÖ“ Josef,'SPÖ. _ 5. Eggenrlorl am Flatsc- K. G. Eggendorf am ' Kindergarten (Landes- , Nähschule der Walde 4—76 km“, 208 E, 51 H. PA und 59. Unter-Grub. K. G. Unter-Grub (D). Klosterschwestern, Mutterberatung, Land- (D). TA: Maißau. Fspr: Mühlbach 3-86 153 38 H. FA und TA: Göllers- (Nr. 10). wirtschaftliche Fortbildungsschule (Winter- km“, E, Vksch und Pf: dort. StA: Maißau. Ebst: dort. Vksch: dort. kurse) “für und in dorf. Fspr (Nr. 19): BUS: Mühlbach. - 'Jungpmänner ‚Mädchen Limberg—Maißau. Bgm: . Hptsch: und Pf: Göllersdorf. StA: Holla- Verbindung mit Kochschule. Karl, ÖVP. Kissner Sporrer Vizebgm:· brunn. Ebst'und BUS: Göllersdorf. Bgm: Minichhofen. K. G. Minichhofen Josef, _ 19. (D). . SPÖ Mayer Leopold, ÖVP. 296 194 '42 H. PA und TA: Ravels— ’ Vizebgm: Zwing km“, E, ÖVP ’ Johann, 6. Frauendorf an der Schmida. K. G. Frauen- bach.-Vksch und Pf: Gettsdorf. Hptsch: ‘ dorf mit Tabormühle (Min.-1253 km“, Ravclsbach. StA: Ziersdorf. Ebst: Ravels- 60. Unter-Them. K. G. Unter-Thorn (D) (D). - 512 129 H. PA: Ziersdorf. TA: Sitzendorf. bach. Bgm: Ecker Franz, ÖVP. Vizebgm: E, · 385 km“, 170 E, 46 H. TA und - - PA, Hptsch: FSpr, Vksch und Pf: dort. StA. und Ebst: Wimmer Karl, ÖVP Groß—Weikersdorf. Vksch und Pf: Ober— Ziersdorf. BUS: dort. Bgm: Greil Franz, Thern. StA: Hollabrunn. Ebst: Groß- ' 20. Mühlbach am Manhartsberg. K. G. 1. Mühlo ÖVP.’Vizebgm:'Koppitz Johann, ÖVP ' Weikersdorf. BUS: dort.“ Bgm: Dinstl bach am Manhartsberg (D rn. S); 2. Burg— ÖVP. Vizebgm: Wiesböck Johann, 7. Gaindofl. K. G. Gaindorf (D) mit Fliegen- frieden. 450 km“, 395 E, 83 H. PA, TA, Ists-, tanz (EH) und Sägémühle (Mü). 625 km“, . Fspr, Vksch und Pf: dort. StA: Rav‘elsbach. 483 E, 111 H. PA, TA und Fspr: Ravelsbach. Ebst: Ziersdorf oder Etsdorf-Straß.‘ BUS: 61. Viendorf. K. G. 1. Viendorf (D); 2.‘Vien- Vksch: dort. Pf, StA und Ebst: Ravelsbach. dort' (Linie Krems—Kirchberg am Walde) dorfer Weingebirge. 801 km“, 270 E, 76 H. « BUS: .dort. Bgm: Oswald Anton, ÖVP. Bgm: Brunner Rudolf, ÖVP. Vizebgm: PA, TA, Fspr, Vksch, Hptsch und Pf: Yizebgm: Starzer Anton, ÖVP - GudenuS-Franz, Dr., ÖVP Göllersdorf. StA: Hollabrunn. Ebst und 21. Nieder-Schleim. K. G. Nieder—Schleinz (D). BUS: Göllersdorf. Bgm: Falb Karl, ÖVP. 8. Gefisdorl. K. G. Gettsdorf 241 (D). km“, 6—12 km“, 415 E, 97 H. PA und TA: Lim- Vizebgm: Hartl Franz, ÖVP 233 68 H. TA und Ravelsbach. E, PA, Fspr: berg. Fspr'(Nr. 1), Vksch und Pf: dort. Vksch und Pf: dort. StA und Ebst: Ziers- Sitzcndorf a. d. Schmida. StA: Hptsch: “_ 62. K. G. dorf. BUS: dort. Weist-barg Weierburg (D m; S). ; Bgm: Gilly Franz, ÖVP. Maißau. Ebst: Limberg-Maißau. Bgm: 1254 km“, 266 E, 63 H. PA und TA: Vizebgm: Guggenberger Josef, ÖVP ÖVP. · Franz, Adolf, Vizebgm:’ Fellner und Eggendorf . (Gollersbach). Fspr (Nr. 1) Glaube-nickt K." G. Glaubendorf PfegerSP Vksch: dort. Pf: Eggendorf. StA und Ebst: (D). 8—38 520 117 H. und Hollabrunn. BUS: dort. km“, E, PA, .TA, Fspr 22. Ober-Dürnbach. K. G. Ober—Dürnbach Bgm:“Daber- Vksch: dort. Pf: Rohrbach. StA: Zierstrf. SPÖ. ' . 4—64 245 60 H. PA und TA: gotz Josef, Vizebgm: Schmalhofer ' (D). km“, E,

« ÖVP - Ebst: Glaubcndorf-Wetzdorf. BUS: dort. Vksch: dort. Ravelsbach. Anton, \ Limberg. Hptsch: Bgm: Grasl Franz, ÖVP. Vizebg'm: Höfinger ' Fspr (Nr. 16), Pf und StA: Maißau." Ebst:

SPÖ _ 63. Wieselsfeld. K. G. Wieselsfeld (D) mit Josef, Limberg-Maißau. Bgm: Steurer Franz, Schwarzh‘of (EH). 6—26 km“, 134 E, 40 H. 10. Groß-Meiseldorl.' K. G. Groß-Meiseldorf ÖVP. Vizebgm: Hofbaucr Franz, SPÖ PA, TA und Fspr: Hollabrunn. .Vksch und 143 (D). 859 km“, 605 E, H. PA, TA, Fspr, 23. Oberékanlshach. G. Ober-Ravelsbach

‘ _K. Pf: Aspersdorf. Hptsch, StA, Ebst und BUS: Vksch und Pf: dort. Ravelsbach. Hptsch: (D). 3—20 km“, 166 E, 47 H. PA, TA, Vksch; Hollabrunn. Bgm: Pfeifer Johann, ÖVP. und Ebst: Ziersdorf. StA Bgm: Zimmermann BUS und Ebst: Ravelsbach. - Hptsch, Pf, StA, Vizebgm: Autheried Ludwig, SPÖ Panholzer ·· _Josef, _ÖVP. Vizebgm: Anton, Bgm: Grabler Franz," ÖVP. Vizebgm: ÖVP. - 64. Windpassing. K. G. Windpassing (D). Heinzlmayer Leopold, SPÖ 3—64 161 11. Groß-Wetzdofl. K. G. Groß-Wetzdorf km“, E, 57 H. PA und TA: Holla- (D). 24. Olbersdorl. K. G. Olbersdort (D). 268 km“, brunn. Vksch: dort. Pf: 448 335 H. TA und Schöngrabem. StA: "km“, E,'78 PA, Fspr 57 E, 15. H. PA,'TA, Vksch, Fspr und Pf: Hollabrunn. Ebst: Guntersdorf. Krim- Glaubendorf. Vksch und Pf: dort. « Bgm: :(Nr. 4): Mühlbach. Hptsch und StA: Ravelsbach. ÖVP. Vizebgm: Seifried Franz, Hptsch: Groß-Weikersdorf. StA: Ziersdorf. Ebst: Etsdorf—Straß und Ravelsbach. BUS: räerlPJohann, Ebst: Glaubendorf-Wetzdorf. BUS :“ Klein- Mühldorf am Manhartsberg. Bgm: Meier .Wetzdorf. Bgm: Posch] Johann, ÖVP. ' ÖVP. - Friedrich, Vizebgm: Schrimpf. 65. wach-than K. G. Wischathal Strell ÖVP s. (D). "Vizebg'm: Anton, , V ' 1-59 km“, 58 E, 20 H. PA und TA:-Göllérs- Zahlt-sieh Grübern. K. 'dorf. Vksch und Pf: Groß-Stelzendorf. StA: 12. G. Gräbern (D). 5 km“, 165 E. 25. Parisdorl. K.‘G. Parisdbrf (D). 2—43 km“, 37 H. PA und TA: Maißau. Vksch und Pf: - Hollabrunn. Hptsch, Ebst und BUS: Göllers-„ 160 E, 43 H. PA, TA, Fspr, Vksch, Hptsch, dorf. Bgm: Wasner Josef, ÖVP. Eggendorf. StA: Maißau. Ebst: Limberg— Pf und StA: Ravelsbach. Ebst: Limberg- Vizebgm:_ Schneider Johann, ÖVP Maißau.. Bgm: Zeitlberger Johann, ÖVP. Maißau. BUS: Ravelsbach. Bgm:__ Höller Vizebgm: Bockberger Karl, SPÖ - Josef, ÖVP. Vizebgm: Mum Josef, SPÖ 66. Wolfshrunn. K. ..G. Wolfsbrunn (D). 13. Hohenwarlh. K. G. —Hohenwarth (M). 26. Plafistetten. K. G. Pfaffstetten 3—46 km“, 90 34 H. PA und TA:-—Holla- (D). E, 1125 600 114 H. 7—5 402 95 H. PA und TA: Ravels- km“, E, PA, TA, Fspr km“, E, „ brunn. Vksch und Pf: Sonnberg. StA und '(Nr._8), Vksch und Pf: dort. Hptsch und . bach. Vksch: dort. Pf und StA: Ebst: Hollabrunn. Inführ ÖVP. Hptsch, Bgm: Josef, StA: Ravelsbach. Ebst: Ziersdorf. BUS: Ravelsbach; Ebst: BUS: Ravels- —- Ziersdorf. Vizebgm: _. dort. Bgm: Sutter Aumst, ÖVP. Vize- bach. Kohl ÖVP. ‘ Bgm:-. Franz, Vizebgm: bgm: Pfaller Johann, SPÖ Altermann ÖVP 67. Wallersdorf. K. G. 1. Wullersdorf‘(M); Rudolf, 2. Raffelhof (EH). 11—03 km“, 930 E, 220 H. 14. sollen-teils (Holnstein). K. G. Hollenstein 21. Kaukasus-. K G. Radlbrunn (M). 9.21 km“,

PA, TA, Fspr, Vksch, Hptsch, Pf und StA: . (D). 130 km“, 115 E. 28 H. PA und‚TA: 463 E, 100 H. PA und TA: Ziersdorf. Vksch dort.“ Ebst: Hetzmannsdorf—Wullersdorf. Ziersdorf. Vksch und Pf : Gettsdorf. StA und und Pf: dort. StA und Ebst: Ziersdorf. Bgm: ÖVP. Stadler Ebst: B_gm: Hager Josef, Vizebgm:' Ziersdorf. Bgm: Ehrentraut' Johann Wimmer Josef, ÖVP. « Vizebgm: .Heichinger ‘ « ·

- Richard, SPÖ ÖVP. Vizebgm: Riedl Wflhelm, ÖVP .. Anton, ÖVP 49

28. Ravelsbach. K. G. Ravelsbach (11). 8. KIein-Riedenthal. K. G. Klein-Riedenthal 22. Retz (Stadt). K. G. 1. Altstadt Retz (D u. 218 km', 653 E, 116 H. PA, TA, Fspr, (D). 273 km', 354 E, 95 H. PA und TA: S) mit Hölzelmühle (Mü); 2. Retz (St m. S). (Nr. 14), Hptsch und Vksch, Pf, StA, BUS Unter-Retzbach. Fspr und Vksch: dort. 1345 km’, 3252 E, 600 H. PA, TA, Fspr, und Ebst: dort. Bgm: Scharf Karl," ÖVP. Pf: Klein—Höflein. "Hptsch und StA: Retz 2 Vksch und Hptsch, Pf,-StA, BUS und

- Vizebgm: Griessler August, ÖVP '(Stadt). _ Ebst: Unter-Retzbach. Bgm: Ebst: "dort. Bgm: Fischer Christian, ÖVP. Elmer' Anton, ÖVP. Vizebg'm: _Kornherr Dürr Josef, ÖVP; Prem Johann, 29. Rohrbach. K. G. Rohrbach (D). 365 km', . Bernhard, ÖVP Vinggm:SP _ 74 H. PA und TA: Ziersdorf. Vksch ‚234 E, Sparkasse, Volksbank, Bezirksgericht, und P1: dort. StA und Ebst: Ziersdori. 9. Leodagger. K. G. Leodagger (D). 730 km”, · Bezirksbauemkammer, Wirtschaftsschule,

167 35 H. , Bgm: Spendling Johann, SPÖ. Vizebgm: E, PA, TA, Fspr (Nr. 3), Vksch, Landwirtschaftliche Gendarme- · Lehranstalt, ÖVP und Pt: Pult-am StA: Retz Frey Karl, Hptsch (Stadt). riepostenkommando, Arbeitsamt, Steuer- Ebst und BUS: Pulkau. Bgm: Brunner :o. Raums-. K. G. Ronthal (n). 4s5 km- aufsicht, Zollbehörde, Vermessungsamt, ÖVP. , Vizebgm: Wagner. Anton, Vksch und Pt: Mühl- - _ öflentlicher Notar, Dominikanerkonvent, 124 E, 28 H. PA,“ TA, äohann,VP bach. Hptsch und StA: Ravelsbach. Ebst: Berufsvormundschaft und Mutterber'atungs- Etsdorf-Straß. BUS“: Mühlbacham Man- 10. Mallersbach. K. G“. Mallersbach (D) mit stelle, Bezirksaltersheim, stadt. Badeanstalt, Mu— hartsberg. Dschst: Krems an der Donau. Rosenthal. 457 km‘, 300 E, 83 H PA, Wasenmeister, Kindergarten, Eichamt, - Bgm: Arocker Ferdinand, ÖVP. Vizebgm: Fspr und TA: Riegersburg. Vksch: dort. seum, stadt. Bücherei, Frauenkloster v. SPÖ «· - Pi: Felling. und StA: Retz armen Kinde Jesus Höllerer'Karl, · Hptsch (Stadt). Ebst: Pleißing-Waschbach. BUS: Retz. 31. Unter-Dümbach. K. G. Unter—Dürnbach 23. Riegershurg. K. G. Riegersburg (D m. S). Dschst: Korneuburg. Bgm: Zotter Johann, H. PA und TA: 1262 km', 409 E, 102 H. PA, TA, Fspr und (D). 561 km”, 321 E, 79 Trittner SPÖ. Vizebgm: Leopold, SPÖ Vksch: dort. Pf: StA: Retz Limberg. Fspr, Vksch und Pf : dort. Hptsch: Felling. (Stadt). Ravelsbach. StA: Maißau. Ebst: Limberg- 11. Mérkersdorf. K. G. Merkersdorf (D). Ebst: Langau. Julius Wustinger, SPÖ; Maißau. Bgm: Maurer Friedrich, ÖVP. 6°66„km’, 213 E, 68 H. PA und TA: Hardegg. Gemeindeverwalter ' ' Nieder-Fladnitz Vksch: dort. Vizebgm: Geyer Franz, SPÖ Fspr: (Nr. 4). 24. Rot-konser- an" der Pulkau. K. G. Rohrendorf Pf: Hardegg. StA: Retz (Stadt). Ebst: G. Wilhelmsdorf a. d. Pulkau (D). 268 km”, 260 E, 62 H. 32. WilhelmsdorLK. (D). Nieder-Fladnitz. BUS: dort. Christian - Bgm: TA und Pulkau. Vksch: 212 86 19 H. Pf - PA, FSpr (Nr. 30): km’, E," PA, TA, Vksch, ÖVP. Vizebgm: 'Schadn Johann, und StA: Maißau. Ebst: dort. Hptsch und Pf: Pullrau. StA: Retz « Limberg-Maißau. Håksaoh Bgm: Arocker Franz, ÖVP. Vizebgm: (Stadt). Ebst: Röschitz. BUS: Rohrendorf. ' Schmidl Alois, SPÖ 12. Mitter-Retzbach. K. G. Mitter-Retzbach Bgm: Piller Josef, ÖVP. Vizehg'm: Bock (D). 2.52 km’, 470 E, 112 H. PA, TA und Ernst, ÖVP _ 33. K. 5-80 Zemling. G. Zemling (D). km‘, Retz. Vksch und Pf: dort. ' Fspr..(Nr. 92): 270 68 H. und TA: Mühlbach. 25. Schrattenthal. K. G. Schrattentha] (St m. E, PA, Fspr Hptsch und StA: Retz Ebst: ‘ StA und'Ebst: (Stadt). H). 5-47 km', 405 E, 97 H. PA, TA, Fspr Vksch'und Pf: dort. Hptsch, Retz und Unter-Retzbach. Nebeniühr Bgm: (Nr. 2), Vksch und Pf: dort. Hptsch: Pulkau Ravelsbach. Schmid ÖVP. —- Bgm: Ignaz, Karl, ÖVP. Vizebgm: Vizebgm: Wichtl Josef, ÖVP und Retz. StA: Retz (Stadt). Ebst: Zellem— dorf. Zull 34." Ziendor‘t. K. G. Ziersdorf mit Solterer- 13. Nieder-Fladnitz. K. G. 1. Nieder-Fladnitz Bgm: Leopold, ÖVP.Vizebgm: (M) ÖVP mit Karlslust u. und „Schmid Franz, _ mühle (Mü) und lVeg’mühle (Mü). 820 km', (D) (EH S) Kaja (EH u. 2. Umlauf 2620 710 1467 E, 293 H; PA, TA, Fspr_(Nr. 4), Mü); (W). km', E, 26. Unter-Halb. K. G. Unter-Halb (D). 126“ II. Vksch und Pt- Hptsch,.Vksc-h, Pf, StA und Ebst: dort. PA, TA, Fspr 1222 km’, 860 E, 239 II. PA, Fspr (Nr. 72) dort. StA: und BUS: dort. Hadek ÖVP. Vize- Retz (Stadt). Ebst und TA: Retz. Vksch und Pf: dort.

Bgm: Franz,· ' Hptsch, ' BUS: dort. Fiedler ÖVP. bgm: Glaser Leopold, SPÖ Bgm: Franz, · StA und Ebst: Retz. BUS: dort. Bgm: / Reißner SPÖ Vizebgm: Anton, Josef, ÖVP. Vizebgm: Ripper Karl, ' lm Retz 14. Ober-Fladnitz. K. G.‘ Ober—Fladnitz (D). SPKögk D._ Gerichtsbezirke 5-88 150 H. PA und TA: Nieder— km', E, 37 21. Unter-Retzbach. K. G. Unter-Retzbach (D). 1..oeinzenaort. K. G. Deinzendorf (D 111. S) Fladnitz. V'ksch: dort. Pf: Weitersfeld. 12-11 km’, 1330 E, 312 H. PA, TA, Fspr mit Hannelmiihle (Sdlg). 558 km’, 442 E, StA:' Retz Ebst: Nieder-Fladnitz. (Stadt). (Nr. Vksch und Pi: dort. und 103 H. TA und Zollern- 3), Hptsch PA, Fspr (Nr. 19): Bgm: Rockenbauer Josef, ÖVP. Vizebgm: StA: Retz Ebst: Boresch - dort. dorf. Vksch und P1: dort. StA: Retz (Stadt). Bgm: (Stadt): Brunner Franz, ÖVP ÖVP. “Ebst: Zellemdorf. BUS: dort. Vizebgm: Buchmayer August, Bgm: Alt- -- 15. Ober-Markendorl‘. K. G. Ober-Markersdort SPFr::jnz, mann Johann, ÖVP. Vizebgm: Wieninger - mit - Breitenmühle Friedrich, ÖVP (M) .(Mü). 1285 km’, 28. Waitzendorl. K. G. Waitzendorf (D). 753 E, 144 H. PA, TA, (Nr. Vksch 2. Dietmannsdorf.-K.' G. Dietmannsdorf Fspr 3), 402 km', 387 E, 104 H. PA, Fspr und TA: (D). und Pf: dort. StA: Retz (Stadt). Ebst: Retz. 224 216 63 H. TA und Ober—Markersdorf. Vksch und Pf: dort. StA km“, E, PA, Fspr: BUS: dort. Bgm Köck Ludwig, ÖVP Zellemdörf. Vksch und Pi: Deinzendorf. und Ebst: Retz. Bgm: Wöber Franz, ÖVP.“ Möth ‘ Vizebgm- Anton, ÖVP Leidenfrost ÖVP Hptsch: Pulkau- und Zellemdorf. StA: Vizebgm: Vinzenz, _ — Rotz (Stadt). Ebst: Zellemdorf und Rösehitz. 16. Oher—Nalb. K. G. Ober-Nalb (D). 734 km', ' 29. Was-hinein K. G.Waschbach (D). 5-32 km', BUS: Ecker ÖVP. 804 210 H. PA und TA: Retz. dort. 'Bgm: Franz, E, Fspr 216 E, 39 H. PA, TA, Fspr (Nr. 7), Vksch \, Retz Vksch und dort. StA: Retz Vizebgm: Authried Johann„ÖVP (Nr. 69), Bi: und Pf: Pleißing. Hptsch und StA: Retz (Stadt). Ebst: Retz. BUS: dort, Bgm: 3. Falling. K. G. Felling (D). 9-40 km', 292 E, (Stadt). Ebst und BUS: PIeißing—Wasch- Pischinger Franz, ÖVP. Vizebgm: Prey bach. 89 H. und TA: ' Bgm: Schneider Ignaz, ÖVP. Vize- PA, Fspr Riegersburg. Rudolf, SPÖ Vksch und Pf: dort. Hptsch und StA: bgm: Wittmann Vinzenz, ÖVP Retz (Stadt). Ebst: Pleißing-Waschbach. 17. Ober-Retzbach. K. G. Ober-Retzbach (D) 30. Wurst-solt K. G. Watzelsdorf (D). Wiederstein Anton, SPÖ. — 352 km', 342 E, 77 H. PA und TA: Retz. Bgm: ' Vizebgm: 10-17 880 214 H. PA und TA: ° km', E, Haas ÖVP dort. Vksch und Pf: Mitter-Retzbach. Josef, __ Fspr: Zellemdorf. Vksch und Pf: dort. StA: Retz StA: Retz Ebst: Retz. Bgm: Fuchs L- K. G. 8-26 (Stadt). (Stadt). Ebst: Zellemdorf. Bgm: Pelzer ngdegg. Hardegg (St). Inn-, Franz, ÖVP. Vizebgm: Fuchs Viktor, SPÖ 370 E, 115 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pf : Johann, ÖVP. Vizebgm: —_— dort. StA: Retz Ebst: Retz. BUS: 18. Pillersdorf. K. G. Pillersdorf (Stadt). (D). 406 km’, 31. Zellemdorf. K. G. Zellemdorf (M) Bux- 228 75 dort , H. PA und TA: Schrattenthal. (Linie Wien—Hardegg). Bgm: E, 1040 km', 1360 E, 295 H. PA, TA, Fspr SPÖ. Vksch: dort. Pf: Schrattenthal. StA: Retz Karl, Vizebgm: Karg Karl, (Nr. 14), Vksch, Hptsch und Pf: dort. Ebst: 31,315“! (Stadt). Zellemdorf. Bgm: Hauer StA: Retz (Stadt). Ebst und BUS: dort. Johann,_ ÖVP. Vizebgm: Graf Alois, ÖVP 5. Heuturlh. K. G. Heufurth (D) mit Bauer- Bgm: Wallig Ott-o, ÖVP. Vizebgm: Riedl mühle (Mit). 299 km’, 217 E, 52 H.“ PA, 19. Platt. K. G. Platt (D). 871 km’, 693 E. Leopold, SPÖ TA, Fspr (Nr. 9), _Vksch und .Pf: Pleißing. 202 H. PA und TA: Zellemdorf. Fspr, Hptsch und StA: Retz (Stadt). Ebst: Vksch und Pf: dort. StA: Retz (Stadt). Zie ler Ebst: Zellemdorf. Kamhuber Pleißing-Waschbach. Bgm: Josef,· Bgm: Josef, _ 7. Horn ÖVP. Vizebgm: Waller Franz, VP „ ÖVP. Vizebgm: Verwaltungshezirk (Umfaßt die Gerichtsbezirke Eggenburg, Geras und 6. K. G. Hofern 340 159 zo. Ic."G. Hotern; (D). km', E, passiv-. Pleißing (D). M:. hin?, Horn. 134 Ortsgemeinden, 156 Katastralgemeinden, 41 H. PA, TA, Fspr (Nr. 8), Vksch und Pi: "324 E, 76 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pf: 41.593 Einwohner) Nieder-Fladnitz. StA: Retz (Stadt). Ebst dort. StA: Retz (Stadt). Ebst: Pleißing- und BUS: Rockenbauer .Waschbach. Schiner ÖVP. dort. Bgm: Josef; Bgm: Le0pold, in Horn ÖVP. Vizebgm: Waldmüller Johann, ÖVP Vizebgm: Bayer Franz, ÖVP Bezirkshauptmannschaft Allgemeine Sprechtage: Dienstag und Donnerstag

' 7. Klein-Höflein. K. G. Klein-Höllin (D) mit 21.'Pulkau. K. G. Pulkau (M). 15-42 km‘, von 8‚bis 12 Uhr - Seemühle (Mü). 4-52 km‘, 583 E, 161 H. 1510 E, 340 H. PA, TA, Fspr (Nr. 6), Vksch Amtstage: werden tallweise verlautbart PA und TA: Unter-Retzbach. Vksch und und Hptsch und Pi: dort. StA: Retz (Stadt). Amtsblatt: erscheint jeden Donnerstag Pt: dort. StA: Retz (Stadt). Ebst: Unter- Ebst und BUS: dort. Bgm: Ramharter' Retzbach. Bgm: Drucker Adolf, SPÖ. Vize— ÖVP. Vizebgm: Kren Eduard, _ Bezirkshauptmann '“ ' " bgm: Wieuiuger Gustav, ÖVP . SPLecgold, Sadnik August, Dr., Hofrat

4 so

. Politische Konzentsheamto Ober-Mixnitz Sonndorf _9. Grafenberg. K. G. Grafenberg (M). 7-98 Inn-, Blei Ober-Thumeritz Staningersdorf 439 E', 116 H. PA, Fspr (Nr. 141) und TA:- Wilhelm, Dr., Landesregierungsrat Passandorf Starrein ' Vksch und Pf: dort. und Wiesinger Michael, Dr., prov. Landesregie- stocken- Eggenburg. Hptsch Pernegg BUS: - rungskommissär Pfaffenreith Stoitzendorf StA: Eggenburg. Ebst: dort. Egger).- Pingendorf burg. Bgm: Kemeter Richard, ÖVP. Vize- . -Amtsarit Straning Poigen Tautendorf bgm: Rupp Josef, ÖVP; Röhrer Georg, SPÖ Zandl Friedrich, Dr., (prov.) Posselsdorf Theras . Prutzendorf Thürnau Amtstlerarzt 10. Groß-Reipersdorf, auch Groß-Reinprechts- Purgstall _Thunau am Kamp darf. K. G. Blüml Landes‘oberveterinärrat Trabenreith Groß-Reipersdorf (Groß-Rein- Karl, Rating 340 80 H. Raisdorf Trautmannsdorf prechtsdorf) (D). 4-25 km”, E, PA, Horn- und Pf: Bezirksgendarmeriekommando _ Rassingdorf Unter-hfixnitz TA, Fspr (Nr. 15), Vksch, Hptsch Pulkau. StA: Ebst und (Gendarmeriabteilungskommando Horn Nr. 7) Reichharts Unter-Thumeritz Sigmundsherberg. Reikersdorf Waiden, auch Weiden BUS: Pulkau. Bgm: Jordan Franz, ÖVP. Reinprechtspölla Walkenstein, auch Vizebgm: Ludl. Josef, ÖVP; Toninger Gendarmerieposten ' Rodingersdorf Wolkenstein Rudolf, SPÖ - Gerichtsbezirk Bogens-arg Röhrawiesen Wanzenau Röhrenbach Eggenburg Wappoltenreith 11. K. G. Gumping (D). 634 km', Röschitz Wartberg Gumping. Harmannsdorf und Harmanns- Roggendorf Weitersfeld 62 E, 16 H. PA,'TA Fspr: Röschitz dorf. Vksch und Pf: Maißau. Rosenburg _ Winkel Hptsch: _Sigmundsherberg Rothweinsdorf Wolfsbach Eggenburg. StA: Gars am Kamp. Ebst: Gerichtshezlrk set-as Saehsendorf , Wolfshof Limberg-Maißau oder Eggenburg. BUS:

- Drosendorf « Sallapulka Zaingrub Amelsdorf. Bgm: Pajoncs Josef, ÖVP. St. Bernhard Zettenreith Pfannhauser SPÖ Geras St. Marein Zettlitz Vizebgm: Anton, Hötzelsdorf Schirmannsreith Zissersdorf 12. Harmannsdorl. K. G. 1. Geiersdorf Weitersfeld Sieghartsreith Zitternberg (W); 2. Harmannsdorf 111. 3-24 190 E, _ S). km”, Gerichtsbezirk Horn Sigmundsherberg Zogelsdorf (D 36 H. PA, TA, Fspr (Nr. 3), Vksch und P1: Brunn a. d. Wild Reinprechtspölla. Hptsch: Eggenburg. StA: Gars am Kamp .Gars am Kamp. Ebst: Eggenburg. BUS: Horn Ortsgemeinden dort. Bgm: Fenzl Josef, ÖVP. Vizebgm: lrnfritz Leser Anton, SPÖ Rosenburg -‘— Im Winkel ' A. Gend. . Eggenburg 6—77 · Exp. Messern, Gerichtsbezirke 13. Kainreith. K. G. Kainreith (D). km”, 80 H. PA “und TA: Walkenstein. 1. Amelsdorf, auch Amlesdorf oder Amlersdorf. 320 E, dort. Vkschund Pf: Walkenstein. Bezirksschulrat In Horn K. G. Amelsdorf (D) mit Wisend (H). Fspr: StA: dort. 301 km’, 114 E, 18 H. PA und TA: Har- Sigmundsherberg. Ebst: Bgm: Vorsltzender;« Schleinzer Johann, ÖVP. Vizebgm: Navratil

- mannsdorf S ad nik Bezirks- (Manhartsberg). Fspr: Maißau, August, Dr., Hofrat; ‘ Nr. 17. Vksch: Sachsendorf. Pf: Heinrich, ÖVP: Schütz Karl, SPÖ hauptmann . Burg- schleinitz. StA: Gars am Kamp. Ebst: 14. Kattau. K. G. Kattau (D m. S). 1345 km”, BUS: dort. Bgm: Steininger Bezirksschulinspektor Eggenburg. 453 E, 96 H. PA und TA: Eggenburg. Fspr, ÖVP. Boigenfürst Parak Dr. Vizebgm: Anton, und : Ebst Franz, phil. — Vksch Pf dort. StA, VP Hptsch, äranz, - und BUS: Eggenburg. Bgm: Leutgeb Straßenvemaltung ÖVP. Vizebgm: Hammer Josef, ' 2. Brugg. K. G. Brugg (D). 2-17 km‘, 92 E, · siehe L. A. mit dem Sitz VP Bl2 (Landesbauabteilungen' 20 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pl.: Walken- gupert, in Wien, 1., Herrengasse 13) stein. StA und Ebst: Sigmundsherberg. 15. KIein-Burgstall. K. G. Klein-Burgstall (D). Bezirksbauemkammem Bgm: Schürz Karl, SPÖ. Vizebgm: Zimmer— 306 km“, 63 E, 17 H. PA: Harmannsdorf · mann Edwin, am Eggenburg. Obmann: Haslinger Josef. Stellver— Manhartsberg. TA: Maißau. Fspr,

· treter: Knell Rudolf · Vkseh und Pf : Eggendorf am Walde. Hptsch: 3. K. G. Geras. Obmann: Suttner Gustav. Stellvertreter: Burgschleinitz. Burgschleinitz (D). Ravelsbaeh. StA: Gars am Ebst: · Kamp. 553 420 105 H. PA und TA: Strauss Josef _ km', E, Eggen- Limberg—Maißau. BUS: Eggendorf am Horn. Obmann: Strommer Josef, Nationalrat. burg. Vksch und Pf: dort. .Hptsch, StA und ' Walde. Bgm: Burger Karl, SPÖ. Vizebgm: Stellvertreter: Steinbock. Johann, Landesrat Ebst: BUS: dert. Wien— Eggenburg. (Linie Schierlbauer Ernst, ÖVP Eggenburg). Bgm: Sohaupp Leopold, ÖVP. KIein-Jetzelsdorf. K. G. Klein—Jetzelsdorf Alphabetisches Verzeichnis der Ortsgemeinden Vizebgm: Wittmann Karl,- ÖVP 16. (D). 2-85 km“, 190 E, 48 H. PA und TA: des Verwaltungsbezirkes Horn 4. Buttendorf. K. G. Buttendorf 169 ' (D). km”, Eggenburg. Vksch und Pf: Roggenddrf. 68 22 II. PA: Vksch: Altenburg Harmannsdorf E, Reinprechtspölla. und StA: Ebst: Pulkau. ‘ Hptsch Eggenburg. Amelsdorf,auch Amles— 'IIarth Sachsendorf. Pf: Reinprechtspölla. StA: Himmelmaier ÖVP. Bgm: Franz, Vizebgm: _ dorf Gars am Ebst: Haselberg Kamp. Eggenburg. Bgm: Winkler" Leopold, OÖVP Atzelsdorf Heinrichsdorf Franz, ÖVP. Vizebgm: Jordan Anton, Antendorf Heinrichsreith Bee? 11. Klein-Meiseldorf. K. G. Klein-Meiseldorf Breiteneich lIötzelsdorf (D). 10-59 km', 492 E,'106 H. PA und TA: rugg Horn 5. K. G. m. Stockern. Vksch: dort. Pf: Stockern. StA: Brunn an der Wild Irnfritz Eggenburg. Eggenburg (St S). 1115 3322 580 H. Ebst: Sigmundsherberg. Buchberg am Kamp Japans km', E, PA, TA, Fspr Sigmundsherberg. Burgschleinitz Kainreith (Nr. 10 und 111), Vksch, Hptsoh, Pf, StA, Bgm: Stöger Josef, ÖVP. Vizebgm: KrOpf Buttendorf Kamegg BUS und Ebst: dort. Bgm: — Vizebgm: Ignaz„ÖVP; Starkl Engelbert, SPÖ Dallein Kattau Schneider Gerstl Franz, ÖVP; Florian, 18. KIein-Reinprechtsdorf, auch Klein-Reipers- Dappach Klein-Burgstall ' SPÖ; Rauscher Leopold, KPÖ . Dietmannsdorf an der Klein-Jetzelsdorf « dorf. K. G. Klein-Reinprechtsdorf (D). öffentliches Krankenhaus der Allgemeines 64 20 II. und TA: Wild _, Klein—Meiseldorf 0-76 km‘, E, PA Eggen- ·« Stadt der Stadt Doberndorf Klein-Reinprechtsdorf Eggenburg, Erziehungsheim burg. Vksch und Pf: Röschitz. StA und Ebst: Drosendorf Altstadt auch Klein-Reipersdorf Wien, .Arbeitsamt-Nebenstelle, Bezirks- Hammer ÖVP « Eggenburg. Bgm: Ferdinand, Drosendorf Stadt Kottaun gericht, Eichamt, Sparkasse, Notariat, Vizebgm: Hau Josef, ÖVP Eggenburg Kotzendorf Redemptoristenkloster, Altersheim Elsern Kühnring 19. Kühnring. K. G. Kühnring (D). 864 km‘; Engelsdorf ngau _ 6. Engels-fort K. G. Engelsdorf (D) mit 395 95 H. PA und TA: Etzelsreith Lehndorf E, Eggenburg. · Himmelreich Wieshof (H u. Mü). Vksch und Pf: dort. StA Etzmannsdorf am Kamp Ludweishofe'n (th).und Fspr, Hptsch, Etzmannsdorf bei Stra— Mahrersdorf 3-88 km", 179 E, 50 H. PA, TA, Vksch, Pf, und Ebst: Eggenburg. BUS: dort. Bgm: ' ning Maiersch StA und Ebst: Eggenburg. Bgm: Klampfer Macho Rudolf, ÖVP. Vizebgm: Trasehler "

Peinfeld . « Maigen ÖVP. Vizebgm: Brumüller Josef, ÖVP « Franz, Frauenhofen Matzelsdorf 301/83, Fronsburg Messern 20. steiget-. K. G. Maigen (D). 3-67 km‘, 185 E, 7. Etzmannsdorf bei K. G. Erz-· - 46 H. Vksch und Fuglau lllissingdorf Straning. ' PA, TA, Fspr: Sigmunds-

» Fugmtz Mödring , mannsdorf (D). 342 km', 123 E, 41 H. PA, herberg. Pf: dort. Hptsch: Horn. StA und Gars am « Kamp Mörtersdorf Vksch und Pf: und Ebst: Gauderndorf TA, Straning. Hptsch Sigmundsherberg. Bgm: Klampfer Mold StA: Ebst: Führer Geras Mühlfeld Eggenburg. Straning. Bgm: Anton, ÖVP. Vizebgm: Josef, SPÖ Grund Goggitseh Neubau Josef, ÖVP. Vizebgm: Schober " 21. Matzelsdorf. K. G. Matzelsdorf (D). 260 km’, Goslarn Neukirchen an der Wild Karl, SPÖ' 84 19 H. PA und Harmanns- Grafenberg Nödersdorf E, Fspr (Nr. 5): 8. Gauderndorf. .K. G. — und Groß-Burgstall Nondorf an der Wild Gaudemdorf (D). dorf. TA: Eggenburg. Vksch P1: ' 250 206 48 H. Groß-Reipersdorf, auch Nondorf bei Gars km', E, PA, TA, Vksch, Pf, Burgschleinitz. Hptsch, StA— und Ebst: Groß-Reinprechtsdorf Nonnersdorf StA und Ebst: Eggenburg. Bgm:.Neuhold Eggenburg. Bgm: Amon Franz, ÖVP. Vize— Gumping Ober-Höflein Franz, SPÖ. Vizebgm: Zimmermann Josef bgm: Klingenstein Anton, ÖVP‘ ‘ 51

22. K. G. K. G. 9-82 8. Geras. K. G. Geras 8.69 __ Missingdorf. Missingdorf (D). 3-07km‘, 36.-Straning. Straning (D). km', (St). km’, 664 E, 209 E, 47 H. .PA und TA: Sigmundsherberg. 643 E, 154 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pf: 128 H. PA, TA, Fspr, Vksch, Pf und StA: Fspr (Nr. 18) und Vksch: dort.' Pf: Pulkau. dort. Hptsch und StA: Eggenburg. Ebst: dort. Ebst:_ Geras-Kottaun. 'BUS: dort ' StA- Sigmundshcrberg. Ebst: dort, Bgm: dort. BUS: dort. Bgm: Krottendorfer (Linie Horn—Drosendorf). Bgm: Achtsnit Schleinzer SPÖ. ÖVP. ÖVP SPÖ. Haller ÖVP Anton,' Vizebgm:. Herzog Josef, Vizebgm: Hogl Anton, ’Karl, Vizebgm: Le0pold, Karl, ÖVP Notariat, Prämonstratenser Chorherrené 37. Theras. K. G.“ Theras mit (D) Therasburg stift Bezirksgericht, Wasenmeisterei . 23. Ober-Mimik. K. G. Ober-Mimitz (D). ' (S). 1383 km‘, 422 E, 94 H. PA, Fspr 5°86 Inn-, 151 E, 36 H. PA und TA: Weiters- (Nr. 3), Vksch und Pf: dort. StA und Ebst: 9. Goggitsch. K. G. Goggitsch (D). 6.22 Inn-, feld. Vksch P1: dort. _und StA: Sigmunds- Sigmundsherberg. Bgm: Krippl Franz, ÖVP 235 E, 65 H. PA und TA: Hötzelsdorf. Fspr herberg. “Ebst: Weitersfeld. Bgm: Eidher Vizebgm: Leb Rudolf, ÖVP; Gundinger und Vksch: dort. Pf und StA: Geras. Ebst: «

ÖVP. Zahrl ÖVP , Franz, Vizebgm: Karl, Franz, SPÖ Hötzelsdorf—Geras. BUS: dort. Bgm: Nagl 24. Passe-Mord K. G. Passendorf 1-34 km”, Anton, ÖVP. Vizebgm: Trimmel Otto, ÖVP (D). 38. Unter—Mixnitz. K. G. Unter-Mixnitz 60 E, 18 H. PA, TA, Vksch (D). Fspr (Nr. 2), 653 170 50 H. 18 10. Goslarn. K. G. Goslarn (D). 227 km’, und Pf: Theras. Pulkau. StA km“, E, PA, Fspr (Nr. b) Hptsch: und TA: Weitersfeld. Vksch und Pf: Ober- 107 E,‘ 24 H. PA, Fspr (Nr."7), Vksch und Ebst: BUS: Pulkau. Sigmundsherberg. Mixnitz. StA: Ebst: "und Pf: Japons. StA: Drosendorf Stadt. Bgm: Ziegler Franz, ÖVP. Vizebgm: Sigmundsherberg. \Veitersfeld. Bgm: Nirnberger Rudolf, ÖVP. Ebst: Wappoltenreith. Bgm: Androsch _Kitzler Anton, ÖVP Karl, SPÖ. Vizebgm: Ehn Josef, ÖVP _ Vizebgm: Nirnberger Franz, ÖVP 25. Rating. K. G. Rafing (D).'4°69 km“, 262 E, 39. Walkenstein, auch Wolkenstein. K. G. ".'Hartn. K. G. Harth 4i84 196 — 65 und Pf : Pulkau. Vksch: (D). km-, E, H. PA, TA, Fspr ‘ Walkenstein (D). 495 km“, 177 E, 41 H. 51 H. PA und TA: Hötzelsdorf. Vksch und _ dort. StA: Sigmundsherberg. Ebst: dort.' Vksch und Pf: dort. StA und Pf: dort. StA: Geras. Ebst: Hötzelsdorf— PA, TA, ' Bgm: Marihart Johann, ÖVP. Vizebgm: Fspr, Ebst: Gieler Geras. BUS: Hötzelsdorf. Geist Braunsteincr Alois, ÖVP; Mayer Karl, SPÖ Sigmundsherberg. Bgm: Anton, Bgm: ÖVP. Vizebgm: Kirchner Karl, SPÖ ÖVP. Vizebgm: Mödlagl Alois, · ‘ 26. Reiter-dort K. G. Reikersdorf (D). 236 km”, SPJoläinn, - 40. ’K. G. 5.25 60 E, 12 H. PA und TA: Harmannsdorf Wartberg. Wartberg (M). km“, 250_ 78 H. PA und TA: 12. Helnrlchsdorf. K. G. Heinrichsdorf (Manhartsberg). Vksch: Sachsendorf. Pf: E, Eggenburg. (D). Fspr, Vksch und Pf: dort. StA und Ebst: 504 km”, 146 E, 38 H. PA: Theras. TA: Eggendorf am Walde. StA: Gars am Kamp. Eggenburg. BUS: Stoitzendorf. . Bgm: Walkenstein. Vksch und Pf : Ebst: Limberg-Maißau. Bgm:"Berger Josef, Sallapulka. · Schneider Alfons, ÖVP. Bucher StA: Geras. Ebst: Kainreith-Walkenstein. ÖVP. Vizebgm: Sprinzl Franz, ÖVP Vizebgm: Adolf, ÖVP Bgm: Österreicher Franz, ÖVP. _Vizebgm: 21. Reinprechtspölla. K. G.. Reinprechtspölla Ledl Josef, ÖVP 41. Zogelsdorf. K. G. 352 (D). 7°82_km3, 285 E, es H. PA und TA: Zogelsdorf (D). km', 206 37 H. TA una 13. Heinrichsreith. K. G. Heinrichsreith Harman'nsdorf (Manhartsberg). Fspr, Vsch. E, PA, Fspr (Nr. 153): (D). Vksch Pf : 410 180 28 H. PA und TA: Drosen- und Pf: dort. StA und Ebst: Eggenburg. Eggenburg. und, Burgschleinitz. km’, E, StA" und Ebst: ‚dorf. dort. Vksch—z. dort. BUS: Harmannsdorf. Bgm: Dietrich Franz, Hptsch, Eggenburg. Bgm: Fspr: (Nr. 32) Döller Alois, ÖVP. Drosendorf. Stadt. Pf: Altstadt ' Vizebgm: Schaupp Hptsch: ÖVP. Vizebgm: Pfaller Franz, ÖVP; · _ Drosendorf. StA: Drosendorf Stadt.. Ebst: Anton, « Schönweiß Ludwig, SPÖ ÖVP Drosendorf. Bgm: Neunteufel Franz, ÖVP.

28. Röhrawiesen. K. G. Röhrawiesen _ Zull Johann, ÖVP; Riegler Rudolf, (D). · 596 km‘, 104 E, 30 H. PA, TA und Vksch: B. Im Gerichtsbezirke Vinggm:SP : . · Geras Walkenstein. Pf: Theras. StA und Ebst: 1. Autendorl. K. G. Autendorf 341 14. Hötzelsdorf. K. G. Hötzelsdorf 386 Sigmundsherberg. Bgm: Schuch Johann, (D). km', (D). km', 115 22 H.“ und TA: 323 76 II. und ÖVP. Vizebgm: Schmied Josef, ÖVP E, PA, Fspr (Nr. 37) E, PA, TA, FsPr'(Nr. 7) Drosendorf. Vksch und Hptsch: Drosendorf Vksch: dort.' Pf: Harth. StA: Geras. Ebst:

— Stadt. PI: Drosendorf. StA: Drosendorf Hötzelsdorf—Geras. BUS: dort. 29. Röschitz. K.'G. Röschitz (M). 12°96.km',_ _ Bgm: 1080 E, 254 H. PA,‘ TA, Fspr, Vksch und Stadt. Ebst und BUS: Drosendorf. Bgm: Albrecht Bruno, .SPÖ. Vizebgm: Pfeiler ÖVP - P1: dort. StA: Ebst und BUS: Sch0pf Karl, SPÖ. Vizebgm: Schmid Anton, _' ._ Eggenburg. " dort. Bgm: Stift Franz, ÖVP. Johann, ÖVP . Gendarmerieposten Vizebgm:' Mader SPÖ · Fritz, 15. Japans. K.'G. Japons (31). 299 km’, 266 2. Dallein. K. G. Dallein (D). 698 km’, 200 E, 30. K. G. 4.59 E, 50 H. PA,TA, Fspr (Nr. 2), Vksch und Pf: ' Roggendofl. Roggendorf _ (D). km', 44 H. PA, Fspr und TA: .Hötzelsdorf. '- 338 79 dort. StA: Drosendorf Stadt. Ebst: E, H. PA, Fspr (Nr. 140 c) und TA: Vksch: dort. Pf: Sallapulka. StA:_ Geras. Vksch und Irnfritz. Bgm: Fröhlich Ferdinand, ÖVP. Eggenburg. P1: dort. StA und Ebst: Hötzelsdorf—Geras. Bgm: Plessl Franz, " Ebst: Daffert _ Vizebgm: John Franz, SPÖ Eggenburg. Bgm: Adolf, ÖVP. Vizebgm: Dietrich Karl, ÖVP- ÖVP. Vizebgm: Gettinger Leopold, ÖVP; 16. Kotfaun.‘ K. G; Kottaun « (D). 5-59k1n', Auß SPÖ - Jesef, 3. Drosendorf Altstadt. K. G. Altstadt Drosene 178_E, 33 H. PA, TA und Fspr (Nr. ’ '9): dorf 0-21 km‘, 259 51 H. Geras. Vksch: Pfund 31. Sachsendofl. K. G. Sachsendorf (D). (_D). E,‘ PA, TA, dort. StAz'Geras. Ebst: FSpr, Hptsch und Vksch: Drosendorf -· Geras-Kottaun. 231 km’, 83 E, 20 H. PA: Harmannsdorf BUS: Geras. Bgm: Ludl Stadt. dort. StA: Drosendorf Stadt. Vksch: dort. "Pf: Rein- _Pf: ÖVP. Vizebgm: Hofbauer Emmerich, '(Manhartsberg). Ebst: Stadt Dro'send orf. BUS:'dort. prechtSpölla.- StA: Gars am Ebst: Bgm: III-IF Kamp. Kalser ÖVP. Fürnkranz Rudolf, Vizebgm: · Eggenburg. Bgm: Pennerstorfer Heinrich, SPÖ — 17. Langau. K. G. Langau'(M). 19-53k1n', ÖVP. Schredl Franz, Vizebgm: Josef, ÖVP 1200 E, 233 H. PA, TA und Fspr (Nr. 1): 4. Drosendorf Stadt. K. G. Stadt Drosendorf 32. Sigmundsherberg. K. G. Langau bei Geras. -Vksch und Pf: dort. Sigmundsherberg mit Bruckmühle Raisermühle (D); 424 km', 953 E, 140 H. PA“, TA und (Mü), (Mü) Hptsch: Drosendorf. StA: Geras. Ebst: und Elektrizitatswerk. 741 671 dort. Fspr: dort, Nr. 3. Vksch und Pf: dort. km', E, BUS: dort und Geras. Bgm: Gregorides 132 H. PA, TA, Fspr (Nr. 13), .Vksch, Johann, Vizebgm: Hptsch:' Horn und Eggenburg. StA und ÖVP._ Brand—Stritzko' Hptsch, Pf, StA, LBUS und dort. Mark] Ebst: dort..Bgm: Gassner Josef, SPÖ. Vize- Ebst: Karl, ÖVP; Josef, SPÖ Bgm: Dundler Franz, ÖVP. _Vizebgm:' bgm: Schmid Alois, Mayerhofer ' 18. Nonnendofl. K. G. SPÖ; Schweitzer 'Wilhelm, SPÖ Nonnersdorf (D). Leopold, ÖVP 275 72 Landwirtschaft]. Brennereigenossenschaft, km’, E, 17 H. PA und TA: Walken- 33. Sonndorf. K. G. Sonndorf 243 Obstbauverein mit stadt. Strand— stein. Fspr: Theras (Nr. 8 d). Vksch und Pf :

' ' (D). km’, Mosterei, · StA - Sallapulka. und Ebst: 47 E, 11 H. PA und TA: Eggenburg. Vksch , bad Sigmundsherberg. Schmidl und Pf: und Bgm: Alois, ÖVP._' Vizebgm: Burgschleinitz. Hptsch, StA ·· 5. Elsern. K. G. Elsern (D) mit Hofmühle (Mü). Dietrich ÖVP Ebst: -Eggenburg. BUS: Maißau. Bgm: Le0pold, _ 614 km’, _131 13,33 H. PA, TA, Fspr Steinschorn Ignaz, ÖVP. Amon 19. Vizebgm: Vksch und StA: Oher-Höflein. K. G. 1. Hessendorf (D); - « (Nr. 48), Pf, "Hptsch ÖVP · Franz, 2. Ober-Höflein m. Ule km’, 403 , Drosendorf _Stadt. Ebst: Drosendorf. BUS: (D S). E, 96 H. Vksch und P1: dort. StA: 34. stockt-km K. G. Stockern (D 111. S). 777 km‘, Elsern. Bgm: Rinder Heinrich, ÖVP. PA, TA, Geras. Ebst: dort und Hessendorf.’ 371'-E, 68 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pi: Vizebgm: Silberbauer Friedrich, - ÖVP Bgm: " ÖVP. Bauer dort. Hptsch: Horn und Eggenburg. StA: Josef, Vizebgm: Johann, ‚VP Sigmundsherberg. Ebst:' KJein-Meiseldorf— 6. Fronsburg. K. G. 1. Fronsburg (D m. S); gangl 2. 616 Maria—Dreieichen. BUS: dort.' Bgm: hl- Hartberg (W). km', 175 E, 49 H. 20. Ober-Thumefitz. K. G. Ober-Thumeritz TA, Vksch und Pf: Weitersfeld. StA: (D). knecht Anton, ÖVP. Vizebgm: Schotzko PA, 187 km‘, 82 E, 20 H. PA: Vkseh: Geras. Ebst: Weitersfeld. Bachzelt Japons. Franz, SPÖ . Bgm: UntervThumeritz. Pf: Japons. StA: Drosen- ÖVP. Gratsch Anton, Vizebgm: Josef, ÖVP dorf Stadt. Ebst: HötzelsdorIOGeras. 35. Stoitzendorf. K. G. _Stoit-ze'ndorf (D). Bgm: Ignaz, ÖVP. Grell 5-98 km’, 355 E, 104 H. PA und TA: Eggen- 1. Fug-sitz K. G. Fugnitz (D).3°27 km'.115E, Esset Vizebgm: Johann, burg. Vksch und 21: dort. StA und Ebst: 27 H. PA, Fspr und TA: Geras. Vksch: dort. Eggenburg. Bgm: Brunner Anton, ÖVP. Pf und StA: Geras. Ebst: Ober-Höflein und 21. visit-may K. G. '_Pfaffenreith _ (D). Vizebgm: Jan]: Josef, ÖVP; Brunner Hötzelstrf. BUS: Geras. Bgm: Pithan 207 lnn‘, 34 E, 14 H. PA und TA: Hötzels- " ' - ‘Leopold, SPÖ Anton, ÖVP. Vizebgm: _ dorf. Vksch: Pf ’ Goggitsch. und StA:_ Geras. {52

«

’.’Ebst: Hotzelsdorf—Geras. . Bgm: _Gruber dorf Stadt. Vkschzdort. Pf: Drosendorf' 11. Feinfeld. K. G. 1. Feinfeld (D); 2. Gobels- ÖVP. Vizebgm: Liebhart Friedrich, Altstadt. StA: Drosendorf Stadt. Ebst: dorf (D). 466 km', 204 E, 54.11. PA: Röhren- äohann,VP - Langau. Bgm: Linsbaner Johann, ÖVP. bach. Fspr: dort (Nr. 3 b). TA: Horn. Hofstetter ÖVP Vksch und Pf: Röhrenbaeh. StA: Brunn a. d. _ V_izebgm: Leopold, 22. Rasender-L K.'G. Pingendorf (D) mit Eich- Wild. Ebst: Horn. BUS: Röhrenbach. Bgm: 35. Zettenreith. KG. Zettenreith (D). 2-93 km‘, mühle (mm.-264 km‘, 125 E, “20 H. PA, Genner Franz, ÖVP. Vizebgm: 'Knaim ' 90 27 II.- Vksch und Pf: ' Fspr (Nr. 8), Vksch und Pf: Zissersdorf bei E, PA, Fspr, Japons. Josef, OVP und Geras. ,Hptsch und StA: Drosendorf Stadt. Hpt-sch StA: Drosendorf Stadt. Ebst: -Zissersdorf—Irnfritz. BUS: Goslam. 12. Frauenhofen. K. G. 1. Frauenhofen Ebst und BUS: Zissersdorf bei .· Geras. _, Bgm: (D);- Hummel ÖVP. 2. 9-35 425 72 H. PA Bgm: Hable Alfred, ÖVP. Vizebgm: Riedl Franz, Vizebgm: 'Bauer Strögen- (D). km’, E, ' - OVP und TA: Horn. Anton, ÖVP Leopold, Fspr und Vksch: dort. Pf: 38. Zattlitz. K. ‚G. 1. Wollmersdorf (D); 2. Zett- Strögen. StA und Ebst: Horn. BUS: dort. 23. krumm-am K. G. "1. Prutzendorf (D); Bgm: Gaismayer—Johann, ÖVP. Vizebgm: litz (D). 370 km'„137 E, 26 H. PA,-Fspr ' 2. Trübenbach (W). 3—79 Inn-, 127 E, 32 H. (Nr. 13), Vksch und Pf: Zisserdorf bei Geras. Kappel Josef, ÖVP; Hrdlicka Karl, SPÖ PA, TA, Vkseh und Pf: Weitersfeld. StA:" Hptsch und StA: Drosendorf Stadt. Ebst: 13. Fuglau. K. G. 1. Fuglau (D) “mit Reit- Geras. Ebst: Weitersfeld. Bgm: Göth Josef, Zisserdorf. Bgm: Siegmund Anton, ÖVP. mühle (Mü); 2. Steinegg (D).'8.99 km', ÖVP. Vizebgm: Bucher J ÖVP . ÖVP ohann, Vizebgm: Zlabinger Ignaz, 281 E, 66 H. PA: Altenburg. TA: Horn, .2-45 37. Zissendorl. K. G.' Zissersdorf (D)“ mit Ram und Vksch: dort. Pf: 24. For-statt K. _ G. Purgstall (D). km’, Altenburg. 69 E, 15 H. PA und TA: Walkenstein. Vksch ‘Johannesthal (th) und Finstermühle (Mü). Hptsch und StA: Horn, Ebst: Rosenburg. ' 11'37 552 99 H. BUS: dort. Winkelhofer ÖVP. nnd Pf : Sallapulka. StA: Geras. Ebst: km', E, PA, TA, Fspr Bgm: Franz, Led] ÖVP. (Nr: 6), Vksch und Pf: Zisserdorf bei Geras. Kitzler Raimund, ÖVP - Hötzelsdorf-Geras. Bgm: Johann, ' _Vizcbgm: StA:-Drosendorf Stadt. BUS und Ebst: .- Vizebgm: Fröhlich Josef, ÖVP 14. Gars am K. G. Gars am dort. Bgm: Bind Ignaz, ÖVP. Vizebgm: Kamp. Kamp (M) ' mit Manigfall (D). 4-47 km', 25. K. G. Sevelda- Anton, SPÖ (Ma’nichfall) Rassingdofl. Rassingdorf (D). 1583 E, 310 H. PA, TA, 395 115 28 H. PA: Ober-Höflein. Fspr (Nr. 25), km‘, E, Pf und StA: dort. Ebst: TA und Weitersfeld. Vksch und Pf: Vksch'Hptsch, Fspr: 0. Im Gerichtsbezirke Horn Gars—Thunau. BUS: dort. -Höchtl Ober-Höflein. Drosendorf. StA: Bgm: Hptsch: ÖVP. Vizebgm: Turk Robert, Geras.‚Ebst und BUS: Weitersfeld. Bgm: 1. AltenburgÄK. G. 1. Altenburg (D) mit Hof- äsFolch Schechtner Alexander, ÖVP. Vizebgm: mühle (Mü); 2. Burgerwiesen (D). 1574 km‘, Glück Karl, ÖVP 454 E, 98 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pf: 15. Gebeugten-. K. G. Groß-Burgstall (D): dort. StA: Horn. Ebst: Rosenburg. BUS: 552 km’, 206 E, 41 H. PA und TA: Horn. 26. K. G. 3—97 km’, Sallapulka. Sallap‘ulka (D). dort. Bgm: Trappl Alois, ÖVP. Vizebgm: Fspr: dort (Nr. 2). Vksch und Pf: Neukirchen 118 E, 25 PA und TA: Walkenstein. a. d. H. Hank Ignaz, OVP . Wild. Hptsch, StA und Ebst: Horn. Fspr (Nr. 1), Vksch und Pf: dort. StA: Bgm: Surböek Josef, ÖVP. Vizebgm: ‘Geras. Ebst: Hötzelsdorf—Geras. 2. Atzelsdorf. K. GÄAtzelsdorf 270 km“, Bgm: (D). Glanz Ignaz, ÖVP“. . Franz, ÖVP. Vizebgm: Toifl Josef, -104 E, 23-H. PA und TA: Brunn a. d.

- %chölsVP . Wild. Fspr: dort (Nr. 18). Vksch und Pf: 16. Haselherg. K. G. Haselberg (D). 3-18 km', St. Marein. StA: Brunn a. -- d. Wild. Ebst: 83 E, 21 H. PA und TA: Wappoltenreith. 21. Schirmannsreith. K. G. Schirmannsreith BUS: dort. Kloiber Vksch und Pf: Nondorf a. d. Wild. StA: 4—19 182 40 H. PA und TA: Göpfritz. Bgm: Franz, (D). km', E, ÖVP. Vizebgm: Allram Friedrich, ÖVP Brunn a. d. Wild. Ebst: Wappoltenreith. Hötzelsdorf. Vksch: dort. Pf: Harth. StA: - _ Kri J Bock _ Bgm: pl ohann, ÖVP. Vizebgm: Geras. Ebst: Hötzelsdorf—Geras. Bgm: Hauer 3. Breitenelch. K. G. Breiteneich (D m. S). Eduard, VP Raimund, ÖVP. Vizebgm: Gutmann Franz, - 877 km’, 354 E, 71 H. PA, TA, Vkscll, Hpt— - 17. Horn. K. G. Horn km‘, 3918 E, ÖVP sch, Pf und StA: Horn. Ebst: dortntm: (St).—12-64 458 H. PA, TA, Vksch, Pf, Winkelhofer Johann; ÖVP. Vizebgm: See- Fspr, Hptsch, 28. Sieghartsreith. K. G. 1. Sieghartsreith (D); StA und Ebst: dort. Bgm: Weinmann Rudolf, wald Karl, SPÖ . 2. Thumritzer Saaßwald (Tumritzer Saas— ÖVP. Vizebgm: Zechmeister Franz, SPÖ; wald) (W) mit Ernestreith (H). 4-02 Inn-, 4. Brunn an der Wild. K. G. Brunn a. d. Wild Krist Hans, ÖVP 140 E, 35 H. PA und TA: Hötzelsdorf. (D). 424 Inn-, 235 E, 53 H. PA, TA, Fspr 113. lmfrit'z.‘ K. G. Irnfritz. 5-21 Inn-. 320 E, Vksch: Schirmannsreith. Pf : Harth. StA: (Nr. 1) und Vksch: dort. Pf: St. Harein. 67 H. PA, TA und Vkschgdort. Hptsch: Geras. Ebst: Hötzelsdorf—Geras. Bgm:,Jud- _ StA: dort..Ebst: Horn. BUS: dort. Bgm: Horn. Pf: Trabcnreith. StA: Brunn a. d.' mann ÖVP. Trollmann Scheidl ÖVP. Hof- Vizebgm: Ferdinand, Vizebgm: und Stroh- — ‚Wild. Ebst BUS: _ dort.‘Bgm: Josef, SPRugert, bauer Josef, SPÖ maier Alois, ÖVP. Vizebgm: Walzhofer « am 29. Starrein. K. G. Starrein m. 7'75 5. am K. G. SPÖ , (D S). km’, sucht-ers Kamp. Buehberg Emmerich, _ 167 41 H. und TA: Weitersfeld. m. 258 192 E, 35 H. PA, E, PA, Fspr Kamp (D S). km', 19. K. G. . Kamegg. Kamegg (Komegg) (D). Weh und P1: Sallapulka. StA: Geras. TA, Vksch, Hptsch, Pf und StA: Gars am 115 km', 380 E, 64 H. PA, TA, Vksch, Ebst: Weitersfeld und *Kainreith-Walkcn— Kamp. Ebst: dort. Bgm: Locbner Karl, Hptsch, Pf .und StA: Gars am Kamp. stein. ÖVP. ÖVP. Josef, SPÖ _ Bgm: Vogler Johann, ' Vizebgm: Vizebgm: Veigl Ebst und" BUS: dort. Bgm: Leditzky Glaubinger Richard, ÖVP 6. Danach. K. G. Dappach (D). 227 km’, SPÖ. Vizebgm: Mörwald Johann,

‘30. Thürn'au. K. G. 1. Ober-Thürnau (D): 98 E, 22 H. PA, TA und Vksch: Brunn a. 41. äohann,VP . 2. Unter-Thürnau (D). 6-83 km’, 240 E, Wild. Hptsch: Horn. Pf: St. Marein. StA: zo. komm-am K. G. Kotzendorf (D).2.4'1 lau-. a. 47 H. Brunn d. Wild. Ebst: Horn. BUS: Brunn .- _ PA, TA, Fspr (Nr. 35), Vksch, Hptsch, 94 E, 21 H. PA, Fspr und TA: Gars am Pf, StA, Ebst und BUS: Drosendorf. Bgm: a. d. Wild. Bgm: Kiener Franz, ÖVP. Kamp. -Vksch: Nondorf bei Gars. Hptsch, Mann ÖVP Trüml Franz, ÖVP. Vizebgm: Papnschek Vizebgm: Alois, Pfund StA: Gars am Kamp. Ebst und BUS: ÖVP ‘ Franz, an Wild. G. Gars-Thunau. Bgm: Jungwirth‘ Karl, ÖVP. 1. Diamant-zuckt der K. Diet- ' ÖVP 31. Trautmannsdorl. K. G. Trautmannsdorf mannsdorf a. d. Wild (D) mit Wild-Wirts- Vizebgm: Schachinger Richard, (D). 302 km‘, 92 E, 21 H. PA, Fspr und TA: häuser (th). 787 km', 240 E, 53-H. PA: 21. Lehndorf. K. G. Lehndorf (Lendorf) (D). Geras. Vksch: Fugnitz. Pf:Sallapulka. StA: Messern. TA und Fspr (Nr. 17 b): Göpfritz 359 km', 101 E, 20 H. PA und TA: Hötzels- Geras. Ebst: Ober-Höflein-Hötzelsdorf. BUS : a. d. Wild. Vksch und Pf : dort. StA: Brunn dorf. Vksch: dort. Pf: Pernegg.'StA: Sig- Geras. Bgm: Krell Alois, ÖVP. Vizebgm: a..d. Wild. Ebst: Irnfritz. Bgm: Strommer Ebst: Hötzelsdorf—Geras. ' mundsherberg. Benesch Johann, ÖVP Alois„ÖVP. Vizebgm: Stöger Robert, SPÖ Bgm: Doleschal Otto, OVP. _Vizebgm: Don— SPÖ 32. Unter-Thumeritz. K. G. Unter-Thumeritz 8. Doberndorl. K. G. Doberndorf (D). 3—90 km', ninger Franz, (D) _mit Furtmühle (Mü), Pyhra (H) und 100 E, 17 H. PA und TA: Sigmundsherberg. 22. Ludweishofen. K. G. Ludweishofen (D). Reismiihle 523 349 Hötzelsdorf Vksch: Lebndorf. ' (Mü). km', E, 59vH. Fspr: (Nr. 12). 216 km’, 80 E, 20 H. PA und TA: Hötze s- PA und TA: Japons. Fspr: Zissersdorf Pf. Rodingersdorf. . StA: Horn. Ebst: dorf. Vksch nnd'Pf: Pernegg. StA: Geras. (Nr.9).-Vksch: dort. Pf: Japons. Hptsch Sigmundsherberg. Bgm: Franz, Ebst: Hötzelsdorf—Geras. Bgm: Hofbauer

- und StA: Drosendorf Stadt. Ebst: Ludweis- OVP. Vizebgm: Müller Leopold,HengsbergisrVP , Josef ÖVP. Vizebgm: Richter Leopold, hofen und Zissersdorf. Bgm: Harasleben !. Etzelsreith. K. G. Etzelsreith (D).2—43 km’, SPÖ. » ÖVP. Vizebgm: Edlin'ger Friedrich, SPOÖS' 81 E, 21 H. PA“ und TA: Hötzelsdorf. 23. III-mission- K. G. Mahrersdorf (D). Fspr (Nr. 7c), Vkschnnd Pf: Pernegg. 290 km“, 72 E, 25 H. PA und TA: Horn. 33. Weitem-let K. G. Weitersfeld (M). Hptsch und StA: Horn. Ebst: Hötzelsdorf— Vksch: Fuglau. Pf: Altenburg. StA: Horn. 1991 km', 1000 E, 215 H. PA, TA, Fspr, Geras. BUS: Pernegg. Bgm: Deringer- Karl, .Ebst: Rosenburg. Bgm: Wögenstein Josef,. Vksch und Pf: dort. StA: Geras. Ebst und ÖVP. Schmid OVP Kühas Vizebgm: Alois, __ ÖVP. Vizebgm: Franz, ÖVP" BUS: dort. Bgm: Riedl Josef, ÖVP.._Vize- 10. Etzmannsdori am G. Etzmanns- 24. Hase-solt K. G. Maja-seh bgm: Kellner Josef, SPÖ Kamp. K. (Maiers) (D). dorf 428 km' 133 88 H. TA 756 km“, 218 E, 50 H. PA, Fspr Wasenmeisterei und Volksbank (D). E, PA, (Nr.6) und Fspr: Rosenburg. Vksch: dort. Hptscb, und TA: Plank am Kamp. Vksch: dort. 34. Wolfsbach. K. G. Wolfsbach (_D) mit - Pfund StA: Gars am Kamp. Ebst und BUS: Pf und StA: Gars am Kamp. Ebst: Plank. Hirschbergermühle ‚_(Mü). 6-49 km', 227 E, .Rosenburg. Bgm: Popp Karl,_ ÖVP. Vize- Bgm: Haimerl Gustav, OVP. Vizebgm: « 50 H. PA, TA, Fspr und Vksch: Drosen- bgm: Hager Josef, OVP. Milchgenossenschaft Beischleger Josef, ÖVP 53

- Niederösterreichisehe Elektrjzitåtswerke—- Aktiengesellschaft

die Landesgesellschall lür; Niederösterreich und Burgenland (Nord) »

Genéraldirekfion: Wien, _|., Tein'fallsh", 8

Beiriebsverwallungen in: Deulsob-Wagram Eisenstadt Hollabrunn Horn»

— , Krems

„„ , Melk

« st. Pollen, ‚.- .waidh0se« a. d. Thaya Waidhofen a. d. Ybbs Wiener Neustadt 54 -

25. Messern. K; G; 1. Doma (D); 2. Grub (D); 38. Raisdorf. K. G. ‚Raisdorf (D). 646 km“, 51. Wann-law K. G. Wenzenau (D). 3.20 km“, .3. Messern (D) mit Wildberg (S) und Kaid- 349 E, 67 H. PA und TA: Hötzelsdorf. 104 E, 28 H. PA“ und TA: Rosenburg. ling (EH); 4. Sitzendorf (D). 2229 km“, Fspr (Nr. 8), Vksch und 'P1: Pernegg. Vksch: Etzmannsdorf am Kamp. Hptsch,‘ 531 E, 114 H. PA, Fspr (Nr. 5), Vksch und Hptsch: Horn. StA: Sigmundsherberg. Pf und StA: Gars am Kamp. Ebst: Rosen— Pf: dort. StA: Brunn a.. d. Wild. Ebst: Ebst: -Hötzelsdorf—Geras. BUS: Pernegg. burg. Bgm: Baumgartner Ignaz, ÖVP. ‘ Irnfritz. BUS: dort. Bgm: Herzog Johann, Bgm: Schober Heinrich, ÖVP. Vizebgm: Vizebgm: Glan'ner Rudolf, ÖVP ÖVP. Dum Franz, SPÖ; List Erdner AIOis, SPÖ \(izebgm: 52-‚Wappoltenreith. K. G. Wappoltenreith Johann, ÖVP. Wascnmeisterei 39. Spiel-dars- K. G. Reichharts (D). 648 km“, 190 E, 41 H. PA und TA: 26. »Juki«-. K. G. Mödring (Mödering) (Reicharts). ' (D) 3'37 H. PA und TA: Irnfritz. Irnfritz. Vksch und Pf: Trabenreith'. mit 902 400 krn“,'150 E,.31 _ Steidlmühle (Mü). km“, E, Horn. StA: Brunn a. d. Wild. Vksch und Pf : Nondorf a. d. Wild. Hptsch: Hptsch: 88 H. PA und TA: Horn. Vksch und Pf: Ebst und BUS: Irnfritz. Eisner Horn. StA: Brunn a. d. Wild. Ebst: Irnfritz. Bgm: dort. StA und Ebst: Horn. BUS: Hptsch, und ÖVP. Vizebgm: Bruckner Franz, BUS: Irnfritz Haselberg. Bgm: War- _

dort. Rab] ÖVP. · . Bgm: Ignaz, Vizebgm: P _ nung Schuccker gugolf, Martin, ÖVP, Vizebgm:' Hofbauer SPÖ ‘ Rudolf, - — Josef, ÖVP 53. Winkel. K." G. Winkel (D). 5-58 km“, 27. Mörtel’sdorf. K. G. Mörtersdorf (D). 242 E, 44 H. PA: Brunn (Wild). Vksch und 480 162 46 H. PA und TA: km“, E, Horn, co. Rodinge’rsdorl. K. G.'Rodingersdorf. (M). Pf: Röhrenbach. StA: Brunn "a. d. Wild. Vksch: dort. Pf: Maria-Dreieichen. Hptsch 688 360 82 H. Ebst: Grötz ÖVP. · km“, E, PA, Fspr (Nr. 12) Göpfritz. Bgm: Josef,« und StA: Gars am Kamp. Ebst: Horn und und TA: Vksch und Pf: ÖVP Sigmundsherberg. ' Vizebgm: Heilig Franz, Gars-Thunau. BUS: dort. Bgm: Wunder] dort. StA: und Ebst: Sigmundsherberg. 54. Wolltle K. G. 1. Burgholz (W); 2. Wolfs- Rupert, ÖVP. Vizebgm: Berka Albert. Bgm: Leutgeb' Karl, ÖVP- Vizebgm: · hof 250 105 25 H. PA, - - (D). km“, E, Fspr ÖVP; Purka Rupert, SPÖ Mader Adolf, ÖVP und TA: Gars am Kamp. Vksch:__Etzmanns- 28. Mold. K. G. Mold mit Maria-Drei- Lagerhaus, Milchgenossenschaft (D) und dorf am Pf und StA: Gars am Kamp. Brennerei Kamp,. eichen (D). 11-40km ', 500 E, 90 H. PA, Ebst: Gars-Thunau. BUS: dort. Bgm: TA und Horn. Vksch: dort. Fspr (Nr. 138): 41. K. _G. 1. Greillenstein Göschl Franz, ÖVP. Vizebgm: Hohenegger ' ·· (EH ' Pf: Maria-Dreieichen. StA: Horn. Ebst Röhrenbach. ' u. 2. - S); Röhrenbach (Römbach) (D). Johann, ÖVP‘ __ und' BUS: dort. Bgm: Strommer Josef, 391 km“, 288 E, 49 H. PA: dort. TA: Horn: 55. K. 806 km“, ÖVP. Vizebgm: .Nichtawitz Rudolf, ÖVP Zaingrub. .G.Zaingrub(D). Vksch und Pf: dort. Hptsch: Horn. StA: 110 E, 28 H. PA und TA: Horn. Vksch: 29. Mühn-kle G. Mühlfeld (D). 5-15 km“, Brunn a. d. Wild. Ebst: Horn und Rosen- ‚dort. Pf: ‚Maria.-Dreieichen. StA:" Gars “am 262 E, 47 H. PA, TA, Vksch, Pf, BUS: dort. ' Hptsch, burg. Bgm: StowasserFranz, Kamp. Ebst: Gars-Thunau. Bgm: Strommer StA, Ebst und BUS:'Horn. Bgm: Daniel OVP. Vizebgm: Nagl-Alois, ÖVP Anton, ÖVP. Viz’ebgm: Wiesinger Josef, ÖVP Josef, ÖVP. Vizebgm: Stalzer Leo, SPÖ 42. Rosenburg. K. G. 1. Rosenburg (D rn. S); 56. Zitternberg. K. G. Zitternberg (D). 30. Neubau. K. G. Neubau 239 km“, (D). 2. Stallegg (Stallek) (D). 429 km“, 480 E, 160 km“, 407 E, 77 .‚PA, TA, Fspr, 74 17 H. PA: Röhrenhach bei E, Horn. 80 H._ PA, TA, Fspr und Vksch: dort. Hptsch, Vksch, Pf und StA: Gars am Kamp. TA: Horn. dort Vksch, Fspr: (Nr. 3.) HptSch Hptsch: Gars. Pl und StA: Horn. Ebst und Ebst: Gars-Thunau. BUS: Gars am Kamp. und Neukirchen a. d. Wild. StA: Brunn . Ei: BUS: dort. Bgm: Schneider ÖVP. Bgm: Neuwirth Franz, SPÖ. Vizebgm: Leopold, " a. d. Wild. Ebst: Horn. BUS: Neukirchen ' Vizebgm: Bösel Friedrich, SPÖ _ Baumgartner Josef, ÖVP a. d. Wild. Bgm: Koller Anton, ÖVP. _Vizebgm: Rippl Heinrich, ÖVP 43. Rothweinsdorl‘. K. G. Rothweinsdorf (Rot- 3-70 29 H. PA 31. Neukirchen an der Wild. K. G. 1. Fürwald weinsdorf) (D). km“, 116 E, 8. Korneuburg und Pf: Verwaltungsbezirk 2. Neukirchen a. d. Wild 275 und Fspr (Nr. 7): Messern. Vksch (D); (D). km“, die Gerichtsbezirke und Dietmannsdorf a. d. Wild. StA: Brunn a. d. (Umfaßt Korneuburg 179 E, 32-H.'- PA und TAz‘Horn: Fspr, Stockerau. 66 Ortsgemeinden, 74 Wild. Ebst: Irnfritz. Katastmlgemeinden, Vksch und Pf: dort.. Hptsch: Horn. StA: Bgm: Sehwarzinger· 43.845 Einwohner) Fenz ÖVP « Brunn a. d. Wild. Ebst: Horn. BUS: dort. Karl, ÖVP. Vizebgm: Alois, Winkelhofer ÖVP. Bgm: Josef, Vizebgm: 44. St. Bernhard. K. G. St. Bernhard (D m. S). Bezirkshauptmannschaft in Korneuburg Kopper Robert, ÖVP 950 km“, 326 E, 69 II. PA und TA: Horn. Mittwoch und von Vksch und Pf: dort. Allgemeine Sprechtage: ' Freitag 32. Nödersdorf. K. G. Nödersdorf (D). 3-43 km“, Fspr (Nr. 2), Hptsch, 8-bis 12 Uhr 121 E, 28 H. PA und TA: Hötzelsdorf. StA und Ebst: Horn. BUS: dort:—Bgm: Amtstage: werden fallweise verlautbart - Vksch und Pi: Neumer Franz, ÖVP. Vizebgm: Fuchs Amtsblatt: erscheint jeden Donnerstag Fspr [Nr. 7), Pernegg.'StA: « Ebst: Hötzelsdorf—Geras. Jud- Franz, ÖVP Horn. Bgm: Bezirkshauptmann mann Johann, ÖVP. Vizebgm: Judmann 45. St. Marein. K. G. 1. Frankenreith (D); Hofrat Karl, ÖVP -2. St. Marein 3. Wutzendorf Emberger'Franz, Dr.,

(Marain)—(D); · 150 58 II. PA: 33. Nondorf an der Wild. K. G. Nondorf a. d. (D). 1'63km“, E, Brunn Politische Konzeptsbeamte a. d. Wild. Vksch und Pf : dort. StA: Brunn Wild (D). 207 km“, 112 E, 28«H. PA,“ TA Steiner Lothar, Dr., prov. Landesregierungs- und Fspr (Nr. 10): Irnfritz. Vksch und Pf: a. d. Wild. Ebst: Horn. Bgm: Neumer kommissär « Kainrath ÖVP dort. Hptsch: Horn. StA: Brunn a. d. Wild. Anton, ÖVP.Vizebgm: Franz, Zeller Robert, Dr., prov. Landesregierungs- Ebst: Irnfritz. BUS: Haselberg (Linie 46. Staningersdorf. K. G. Staningersdorf (Sta- kommissär Horn—Irnfritz). Bgm: Eisner Ignaz, ÖVP. 5-64 99 24 H. PA“ (D). km“, E, Amtsarzt . ningsdorf) _ — Vizebgm: List Franz, ÖVP und TA: Hötzelsdorf. Vksch und Pf: Pern- __ Landessanitäts- Ebst: Stiskal Alfred, Dr., prov. 34. Nondorf bei Gars. K. G. 1. Loibersdorf (D); egg. .StA: Horn, Hötzelsdorf—Geras. - kommissär « 2. Nondorf bei Gars (D). 6-26 km“, 190 E, BUS: Pernegg. Bgm: NeuholdFranz, ÖVP. Amtstierarzl am Huber Josef, ÖVP 42 H. PA, TA und Fspr: Gars Kamp. ‘Vizebgm: ’ Dr. Vksch: dort. Hptsch, Pf und StA: Gars am 47. Taulendorf. K. G. Tautendorf [D) mit Stiglmayer Ludwig, Kamp. Ebst: Gars-Thunau. BUS: Gars. Stixenhof (EH). 449 km“, 102 E, 22 H. — Nöbauer ÖVP. sexikltsgenclakmekiclwmInsan Korneuburg Bgm: Johann, Vizebgm: PA, TA, Fspr, Vksch und sz'Röhrenbach. Dornhackl "P Hollabrunn Leo,.Ö StA: Brunn a. d. Wild. Ebst: Horn. BUS: (Gendarmerieabteilungskommando . Nr. 6) 35. Pernegg. K. G. Pernegg (M) mit Aumühle Röhrenbach. Bgmz‘ Nagl Dominik, ÖVP. « und Kastenhäuser 438 Vizebgm: Braun Leopold, ÖVP Gendarmerieposten (Mü) (EH). km“, « · 268 E, 57 H. PA und TA: Hötzelsdorf. Wasenmeisterei Gerichtsbezlrk Korneuburg Fspr (Nr. 2), Vksch und Pf : dort. St—A: Horn. Bisamberg, Sender Ebst: Hötzelsdorf—Geras. BUS: dort. Bgm: 48. Thunau amKamp. K. GTThunau (D). 870 Hagenbrunn Huber Franz, SPÖ. Vizebgm: Weisskirchne 5—88 km“, E,'185 H. PA, TA, Vksch, Karnabrunn - Pl und StA: Gars am Ebst: Franz, ÖVP Hptsch, Kamp. Korneuburg Gars-Thunau. BUS: dort. Bgm: Fellhofer 36. Poigen. K. G. 1. Grünberg (D); 2. Poigen Zack Lang-Enzersdorf Anton, ÖVP. Vizebgm: Johann, SPÖ Rückersdorf (D) mit Kaidling (EH). 5—64 km“, 400 E, Strandbad 68 H. PA und TA: Horn.‚Fspr:\ dort und Simonsfeld Gend. Erh. Grünberg. Vksch: dort. Pf : Neukirchen a. d. 49. Trabenreith. K. G. Trabenreith (D). Exp. Korneuburg Wild. StA: Brunn a. d. “fild. Ebst: Horn 4'42 km“, 206 E, 59 H. PA und TA: Irnfritz. . _ Gerichtsbezlrk Stockerau und Irnfritz. BUS: dort Horn—- Fspr, Vksch und Pf : dort. StA: Brunn a. d. " (Linie „Groß-Hug] Brandner Wild. Irnfritz. Bgm: Zoder Irnfritz). "Bgm: Josef, ÖVP. Ebst: Josef,“ Hausleiten ÖVP. Alois, ÖVP Vizebgm: Lager Johann, ÖVP Vizebgmz'Gruber Nieder-Fellabrunn 37. Posselsdorf. K. G. Posselsdorf (D). 597 km“, 50. Weiden. auch Weiden. K. G. Waiden (D). Nieder—Rußbach — 162 E, 39 H. PA und TA: Hötzelsdorf. 6-34 km“, 112 E, 27 H. PA: Brunn (Wild). Sierndorf . \

— Vksch: Lehndorf. Pf: Pernegg. StA: Sig— Vksch und PR St. Marein. StA: Brunn Spillern -

- ‘ mundsherberg. Ebst: Hötzelsdorf-Geras. a. .d. Wild. Ebst: Göpfritz. Bgm: Genner Stetteldorf am Wagram Hötzelsdorf. ÖVP. Suchan Ferdinand, Stockerau Rudolf, Vizebgm: ' · Johann, « - _BUS: Bgm: Spit-aler · 'ÖVP. Vizebgm: Traschl JoSef, SPÖ ÖVP -- - Gend. Exp. Glaswein 55

- »-

Bezirksschulrat in Korneuburg Ebst: Wetzleinsdorf. BUS: dort (Linie 18. Tresdorl. K. G. Tresdorf (D). 7-35 km’, ‘ Vorsitzender Korneuburg—Ernstbrunn). Bgm: Böhm 476 E, 132 H. PA und TA: Rückersdorf— - ÖVP. Vizebgm: Meißl Philipp, Harmannsdorf. Fspr und Vksch: dort. Pf: meerger Franz, Dr., Hofrat, — ' Bezirkshaupt- VP Leobendorf. StA: Ebst: Rük- '— mann gatthias, Korneuburg. kersdorf—Harmannsdorf oder. Stetten. BUS: 7. Klein-Böll. K. G. Klein—Rötz 5-27 Bezirksschulinspektbr (D). km’, dort. Dschst: Dürl « Korneuburg. Bgm: . 260 E, 85 H. PA, Fspr und TA: Rückersdorf— J ÖVP. Vizebgm: Mayerhuber Anton, unker Alois, Hauptschdllehrer Harmannsdorf. Vksch: dort. Pf : Harmanns-

— gllifäael, Straßenverwaltung \ dorf. StA: Korneuburg- Ebst: Rückersdorf- Harmannsdorf. BUS: KleimRötz. siehe L. A. Bl2 (Landesbauabteilungen mit dem Sitz Bgm: 19. Unter-Rohrbach. K. G. Unter-Rohrbach Schmöllerl' Karl ÖVP. - in Wien, 1., Herrengasse 13) jun., Vizebgm: (D). 261 km’, 114 E, 39 H. PA und TA: Raich Franz, ÖVP Bezirksbauernkammem Spillern. Fspr (Nr. 10) und Vksch: Ober- Rohrbach. Pf: Klein-Wilfersdorf StA: -Komeuhurg. Obmann: Haller Stellvertreter: 8. Korneuburg. K. G. Korneuburg (St). Josef. Stockerau. Ebst: BUS: dort. S tro bl Adolf 9-58 km', 7906 E, 995 H. PA, TA, Fspr, Spillern. 2 und Bgm: Bauer Franz, ÖVP. Vizebgm: Ström- Stockerau. Obmann: P 6 s (: hl Josef. Stellvertreter: (Nr. 1, 35, 117 und 128), Vksch Hptsch, mer Leopold, ÖVP- Mitterhaus e r Fritz, Landtagsabgeordneten Pf, StA, Ebst, BUS und Dschst: dort. Franz, SPÖ. Vizebgm: Bgm: Guggenherger 20. K. G. 341 . Weinsteig. Weinsteig (D). km',

Flaschberger Hans, SPÖ;‘K0ttek Ferdinand,« 243 E, 59 H. PA und TA: Groß-Rußbach. Alpbabetisches Verzeichnis „der Ortsgemeinden Villimek Josef, KPÖ ÖVP; Vksch: dort. Pf: Karnabrunn. StA: Groß- des Verwaltungsbezirk-s Korneuburg Finanzamt, Bezirkshauptmannschaft, Rußbach. Ebst: Eichamt, stadt. Krankenhaus, stadt. Gas- Weinsteig-Groß-Rußbach. Bruderndorf Ober-Mallebern BUS: dort. Bgm: Grabler ÖVP.- Leopold," am werk, stadt. Autobusunternehmung, Stadt- Eggendorf Wagram Ober-Olberndorf Vizebgm: Klug Johann, SPÖ Füllersdorf Ober-Rohrbach theater, städt.Dampf— und Wannenbad' (im Gaisruck Ober-Rußbach Wiederaufbau begriffen), Rollfährenbetrieb,· 21. Wetzleinsdorl K. Wetz- — (Wötzleinsdorl). G. Geitzendorf Ober-Zögersdorf Kino s « ., leinsdorf 6-00 Groß-Mag] Ottendorf (D). km‘, 311 E, 73 H. PA Groß-Rußbach Perzcndorf 9. Lachsfeld (Lufeld). K. G. Lachsfeld (Lax- und TA: Kamabrunn. Fspr (Nr. 7) und Harmannsdorf Pettendorf feld) (D). 4-32k1n', 142 E, 38 H. PA und Vksch: dort. Hptsch: Korneuburg. Pf und Haselbach (Nieder— Ringendorf TA: Karnabrunn. Vksch: dort. Pf: Kama— StA: Groß-Rußbach. Ebst und'BUS: dort.

' Haselbacb) Roseldorf brunn. StA: Groß-Rußbach. Ebst und BUS: - Dschst: «Korneuburg. Bgm: Kurz Le0pold, Hatzenbach Schmida Karnabrunn. Steinhauer ÖVP. ÖVP. ÖVP Hausleiten Seebarn Bgm: Adolf, Vizebgm: Klug Julius, (Hausleithen) _ Anton ÖVP Seitzersdorf—Wolfpassing Vizebgm: Kührer Herzogbirbaum ‘ 22. Wär-sitz K. G. Würnitz (D) mit Lerchenau Hetzmannsdorf Senning 10. Leop-nackt K. G. Leobendorf (D) “mit Sierndorf (D m. S). 7-12 km' 450 E, 140 H. PA, TA, Hipples Schliefmühle und Kreutzenstcin Höhersdorf Simonsfeld (EH) (S). Vksch "nnd Pf: dort. StA: Groß—Rußbach. und TA: , Karnabrmm Spillern 13-27 km-, 1087 E, 273 H.'PA Ebst: \Vürnitz-Hetzmannsdorf. BUS: dort:. Klein—Ebersdorf Starnwörth Korneuburg/Fspr (Nr. 2), Vksch und Pf: ÖVP. Bgm: Brunnhuber-Josef, Vizebgm:« · Klein-Rötz Steinabrunn dort. Hptsch und StA: Korneuburg. Ebst Bauer Josef, ÖVP. Wasenmeisterei Klein-Wilfersdorf Stetteldorf am' Wagram und BUS: dort. Dschst: Korneuburg. Stetten. Korneuburg » Bgm: Holzer Josef, ÖVP. Vizebgm: Stich Lachsfeld (Laxfeld) Stockerau SPÖ. Leitzersdorf Streitdorf Franz, Wasenmeisterei Leobendorf Tresdorf B. Im Gerichtsbezirke Stockerau « 11.‚Mollmannsdorf. .K. G. Mollmannsdorf (D). Maishirbaum Unter-IIautzenthal 4-00 86 H. PA und TA: Rückers— Merkersdorf Unter-Mallebern km’, 312_E, s 1. Bruderndorf. K. G.‘ Bruderndorf dorf-Hamannsdorf. Fspr (Nr. 43) und (D). Mollmannsdorf _Unter-Parsehenbrunn 842 km’, 280 E, 77 H. PA, TA, und Unter-Rohrbach Vksch: dort. Pf: Würnitz. StA: Korneuburg. Fspr Naglern Vksch: Pf: Nieder— - Nieder-Fellabrunn.

- Nieder—Fellahrunn \Veinsteig Ebst und BUS: dort. Dschst: Korneuburg. « Hollabrunn. StA und Ebst: Stocker- Ni eder—Hollabrunn Wetzleinsdorf [Wötzleins- Bgm: Gruber Franz, SPÖ. Vizebgm: Martin Hptsch, Nieder-Rußbach - ' au. BUS: dort. Weinrichter _ dorf) ÖVP Bgm: Leopold,' - Leopold, Nursch Wollmannsberg ÖVP. Vizebgm: Mareiner _Franz, ÖVP Ober—Gänserndorf Würnitz 12. Naglern. K. G. Naglern (D). 4-37 km', Ober-Hautzenthal Zissersdorf . 139 E, 43 H. PÄund TA: Karnabrunn. 2. Eggendori am Wagram. K. G. Eggendorf Fspr und Vksch: dort. Pf: Simonsfeld. StA: am Wagram (D). 8-51 km“, 323 E, 82 H. Maisbirbaum. Ebst: Na lern-Simonsfeld. PA, TA, Fspr, Pf und StA: Stetteldorf am Ortsgemeinden Bgm Diewald Martin, VP. Vizebgm: Wagram. Vksch: dort. Hptsch: Hausleiten. ‚\ PfundtnerJosef, ÖVP Ebst:___Gaisruck. BUS: dort. Dschst: Tulln. « Bgm: Herzog Franz, ÖVP. Vizebgm: A. Im Gerichtsbezirke Korneuburg- 13." Ober-Gänserndorf. 'K. G. Ober-Gängen- Mayerhofe‘r Karl, ÖVP dorf (D). 1017 km', 634 E, 179-H. PA und 1. Groß-Roßbach. K. G. GroßfRußbach' (M 111. TA: 'Rückersdorf—Harmannsdorf. Fspr, K. G. Füllersdorf 4-69 8-71 570 165 H. PA, TA, 3. Füllersdorf. (D). km”, S). km”, E, Vksch, Vksch und Pf: dort. StA: Groß-Rußbach. Pf und StA: dort. Ebst:“ Weinsteig-Groß- 104 E, 28 H. PA und TA: Groß-Mugl. Vksch: Ebst: BUS: d0rt. Pf: StA: Maisbir- Rußbach. BUS: dort. Bgm: Popp Franz, _Würnitz-Hetzmannsdorf. Steinabrunn.— Groß-Mugl. Bgm: Reinisch Johann, ÖVP. Vizebgm: baum. Ebst: Sierndorf. Bgm: Schrödl Leo- ÖVP. Vizebgm: Zimmermann Josef, ÖVP ' Grösng Josef, ÖVP “old, ÖVP. Vizebgm: Mundsperger Robert, 2. Harmannsdorf. K. G. Rückersdorf (D) mit VP ' 14. Ober-Rohrbach. K. G. Ober-Rohrbach (D). Harmannsdorf (D). 22-19 km’, 1173 E, 680 km”, 478 E, 137 H. PA, TA, Fspr &‘Gaisruek. K. G. Gaisruck 4-02 323 H. PA, Fspr (Nr. 6) und TA: Rückers- (D). km”, (Nr. 6) und Vksch: dort. Pf: Klein-Wilfers- 230 53 H. PA und TA: Hausleiten. dorf—Harmannsdorf.‚ Fspr, Vksch und Pf: E, Fspr dorf. StA: Stockerau.'Ebst: Spillern. BUS“: dort. Vksch: Pettendorf. dort. StA: Korneuburg. Ebst und BUS: (Nr. 1): Hptsch, dort.. Dschst: Korneuburg. Bgm: Müller Pf und StA: Hausleiten._ Ebst und BUS: Rückersdorf—Harmannsdorf. . Steinacker — Karl, KPÖ. Vizebgm: Gruber Franz, SPÖ dort. Pisecker ÖVP. Franz, ÖVP; Gemeindeverwalter Bgm: Johann, Vizebgm: Inführ Heinrich, ÖVP. 15. Seebam. K. G. Seebam {D 111. S). 3-02 km’, 3. Hetzmannsdorl'. K. G. Hetzmannsdorf (D): 217 E, 57 H. PA und TA: Rückersdörf— 4-16 km‘, 217 E, 52 H. PA und TA: Kama- 5. Geilzendori. K. G. Geitzendorf (D). 3-01 km”,- Harmannsdorf. Fspr 1): dort. Vksch ‘ brunn. Vksch: dort.“ Pf: Würnitz. StA: (Nr. 127 E, 29 H. PA und TA: Groß-Hug]. Vksch und Pf: Harmannsdorf. Hptsch und StA: Ebst: dort. Brunn- und Pf: und StA : Stockerau. Groß-Rußbach. Bgm: Ebst: RückersdorfeHarmanns- Senning. Hptsch Korneuburg. - huber Eduard, ÖVP. Vizebgm: Schiel Leo- Ebst: .Höbersdorf. BUS: Senning. Bgm: · · dorf. BUS: dort. Dschst: Korneuburg. -_ pold, ÖVP Forstner Karl, ÖVP. Vizebgm: Lehner Vinzenz Josef, ÖVP. Vizebgm: - Bgm: Johann, ÖVP 4. Hipples. K. G. Hipples (D). 4-53 km', 239 E, Winter Karl, SPÖ 59 H. PA und TA: Groß-Rußbach.-Vksch: 16.8imonsleld. K. G. Simonsfeld 9-97 6. Groß-Mugl. K. G. Groß-Mugl (M)."8-93 km”, dort. Ernstbrunn. Pf und StA: (D). km’, “Hptsch: 420 E, 115 II. PA und TA: Ernstbrunn. "620 E, 170 H. PA, TA,’ Fspr, Vksch und Pf: Groß-Rußbach. Ebst: -Wetzleinsdorf. BUS: · Fspr, Vksch und Pf: dort. Hptsch: Ernst- dort. StA: Stockerau. Ebst: Höhersdorf. dort. Dschst: Korneuburg. Bgm: Ullreich . ‘- _brunn. StA: Maisbirbaum. Ebst: Naglem- BUS: dort. Bgm: Jeilinek Josef, ÖVP. ÖVP. Vizebgm: Gepp Lorenz, ÖVP Rupert, Simonsfeld. BUS: dort (Linie Korneuburg—— Vizebgm: Gabmayer Ferdinand, ÖVP 5. Karnabrunn. K. G. Kamabrunn (D 111. S). Maisbirbaum). Bgm: Scherz-Heinrich, ÖVP. Landeskindergarten, Gendarmerieposten 616 408 E, 91 H. PA, TA, FSpr (Nr. 2), Engelbrecht Leopold, ÖVP km”, Vizebgm: 7. Haselbach (Nieder-Haselbaeh). K. G. Hasel- Vksch und Pf: dort. .StA: Groß—Rußbach. ‘ 11. Stetten. K. G. Stetten (D). 7-66 km',‘821 E, bach (D). 9-52-km‘, 350 E, 85 H. PA Ebst-und BUS: dort. Bgm: Popp Johann, 197 H. PA und TA: Korneuburg. Vksch, und TA: Leitzersdorf. Vksch und Pf: dort. Vizebgm: Holzinger Franz, SPÖ ÖVP. Hptsch und Pf: dort. StA: Korneuburg. Hptsch, StA und Ebst: Stockerau. BUS: 6. Klein,-Ebersdorf. K. G. Klein-Ebersdorf (D). Ebst und BUS: dort. Bgm: Chalupeck dort. Dschst: Korneuburg. Bgm: Perstinger 3-97 lau-, 214 E, 53 H. PA, TA, Fspr (Nr. 14), Franz, SPÖ. Vizebgm: Prinz Josef, SP Michael, ÖVP. Vizebgm: Buxbaum Franz, · ) Pf und StA: Groß-Rußbach. Vksch: dort. Umsparmwerk AEW . OVP 56

8. Hauenbach. K. G. ‘Hatzenbach (D) mit 21. Ober-Mallebem. K. G. Ober-Mallebern (Nr. 5), Vksch, Pf, StA, «BUS und Ebst: Grnmethof (H). 7—24 km', 206 E, 41 H. PA (D). 540 km', 307 E, 87 H. PA, Fspr und dort. Bgm: Schwarz Anton, ÖVP. Vizebgm: und TA: Sierndorf. FSpr (Nr. 1): dort. TA: Schönborn-Mallebern. Vksch und Pf: Schlicksbier Franz, SPÖ Vksch und Pi: Leitzersdorf. Hptsch und dort. Hptsch: Göllersdorf. StA: Sierndorf. StA: Stockerau. Ebst: Sierndorf. BUS: Ebst: .Schönborn—Mallcbern. BUS: dort 34. spat-m K. G. Spillern (D). 12-69 km”, dort. Bgm: Mantler Le0pold, ÖVP. Vize- (Linie' Wien—Znaim/CSR). Bgm: Kersch— 890 E, 152 H. PA, TA, Fspr (Nr. 5) und bgm: Keim Franz. P Josef, “ÖVP. Vizebgmz'Mlaker Alois, Vksch: dort. Pl und StA: ‚Stockerau. . BastmP - Ebst und BUS: dort. Bgm: Wimmer 9. Hatt-leiten (Hausleithen). K. G.. 1. Gold- Karl, ÖVP. Vizebgm: Stöger Edmund, SPÖ geben (D); 2. Hausleiten (M). 10—31 km', 22. Ober-Olbemdorf. K. G. Ober—Olberndorf 752 E, 200 H. PA, TA, Fspr (Nr. 7), Vksch, und (D). 5—86 km’, 330 E, 95 H. PA TA: 35. Stamwörth. K. G. Starnwörth 279 Pf, StA, BUS und Ebst: dort. (D). km’, Hptsch, Stockerau. Fspr und Vksch: dort. Pf und Pf und Haas Zellner 203 E, 49 H. PA, TA, Fspr, Vksch, Bgm: Franz, ÖVP. ' Vizebgm: ' StA: Sierndorf. Ebst: “dort. Lehner Bgm: StA: . Stetteldorf am Wagram. Hptsch: Leopold, SPÖ ÖVP. Hoch Vizebgm: Leopold, Hausleiten. Ebst: Absdorf—Hippersdorf u. p _ ‚äcgaam, * 10. Herzogbirbaum. K. G. Herzogbirbaum (D). Stetteldorf am Wagram. BUS: Stetteldorf “1406 Inn-, 530 E, 132 H. PA und TA: Groß— am Wa ram. Dschst: Tulln. Bgm: Schwarz] Mugl. Vksch und Pf: dort. StA: Maisbir— 23. Ober-Roßbach. K. G. Ober-Rußbach (D). Josef, VP. Viezbgm: Lederer Franz, OVP baum. _Ebst: Sierndorf. BUS: dort. Bgm: 797 km', 334 E, 80 H. PA'und TA: Nieder- Zehetmayer Franz, ÖVP. Vizebgm: Schirm- Rußbach. Fspr und Vksch: dort. Pf: Nieder- 36. Steinabrunn. K. G. 1. Glaswein (Glasweiner- · ’ böck ÖVP Rußbach. StA: Stetteldorf am Wagram. 111. 1469 Alois, _ wald) (S);2.Steinabrunn (D S). km', Ebst: Groß-Weikersdorf. BUS: Nieder- 154 E, 41 H. PA und TA: Groß—Mugl. Fspr 11. Häher-dort K. G. Höhersdorf (D). 5—43 km', Rußbach. Bgm: Raschbauer Johann, ÖVP. (Nr. .11) und Vksch: dort. Pf: Groß-Mugl. 275 70 H. PA und TA: Sierndorf, Vizebgm: Handschuh Josef, ÖVP — StA: Maisbirbaum. Ebst: Schönborn- E, Fspr, _ Vksch und Pf: dort. StA: Siemdorf. Ebst: Mallebern. BUS: Groß-Mugl. Bgm: Wid- dort. Bgm: Kandler Karl, OVP. Vizebgm: 24. K. G. halm ÖVP. Wanzenböck ‘ Ober-Zögersdorf Karl, Vizebgm: Ober-Zögendorl. ' Neichl und Franz, ÖVP. ‚. (D). 635 km‘, 16 1E, 42 H. PA, TA Fspr: Johann, ÖVP Stockerau. Vksch: Schmida. Hptsch, Pf 12. Klein-Wilfersdorf. K. G. Klein—Wilfers- — und StA: Hausleiten. Ebst: dort. Bgm: 37. sicut-sooft am Wagram. K.. G. 1. Inkers— dorf (D). 3-35 km', 140 E, 43 H. PA und TA: Schauhuber Johann, ÖVP. Vizebgm: Bader darf (D); 2. Stetteldorf (M 111. S). 14—31 km',

— 728 159 Pf und Ober-Rohrbach. und Pf : dort. Vksch': Franz, ÖVP ‚_ E, H.'PA, TA, Fspr, Vksch, Fspr " Ober-Rohrbach. Hptsch und StA: Stockerau. StA: dort. Ebst: Absdorf-Hippersdorf. Ebst: Spillern. BUS:-_ Ober-Rohrbach. 25. Ottendorf. K. G. _Ottendorf (D). 3-50 km‘, BUS: dort. Bgm: Schmied Josef, ÖVP. Dschst: Korneuburg. Bgm: Mayer Johann, 132 E, 35 H. PA und TA: Groß-Mugl. Fspr: Vizebgm: Strenn Josef, SPÖ ÖVP. Vizebgm: Gettinger Johann, ÖVP dort. Vksch und sz. Herzogbirbaum. 38. Stockerau. K. G. 1. Leitzersbrunnerfeld StA: Maisbirbaum. Ebst: Siemdorf. BUS: 2. Stockerau 3. 13. Leitzeßdorf. K. G. 1. Leitzersdorf(D); dort. Bgm: Halbwidl Franz, ÖVP. Vizebgm: (EH); (St); Unter-Zögers- . dorf 31-49 11.720 1263 H. 2. Wiesen (D). 1137 km', 667 E, 178 H. Johann, ÖVP {D}. km’, E, PA, Reingruber 2 Vksch und PA, TA, Fspr (Nr. 1), Vksch und Pf : dort. TA, Fspr (Nr. 7, 12), Hptsch, StA: und Ebst: Stockerau. BUS: dort. Vksch,“ Pf, StA, BUS und Ebst: dort.“ 26. Penendorf. K. G. 1. Perzendorf (D); Glasl ÖVP. Bgm: Wondrak Josef, SPÖ. Vizebgm: Bgm: Anton, Vizebgm: Lang- 2. Trübenseer Auanteil (oH); 3. Zaina (D). schwert Fritz, ÖVP; Hirsch Friedrich, Franz, SPÖ 9—23 361 75 H. PA und TA: Haus- · km’, E, KP leiten. dert. Vksch: Zaina. Pf, StA Mitärhauser 14. Maisbirbaum. K. G. Maisbirbaum Fspr: (D]. BUS und Ebst: Hausleiten. Bgm: Sailer Arbeitsamt, Eichamt, Landeslebrlingsheim 9—49 km', 400 E, 113 H. PA und TA: Ernst- für Elektriker mit Berufsschule, Bezirks— ÖVP. Vizebgm: Neulinger Johann, ' ' 'brunn. Vksch, Pf und StA: dort. Ebst: - Fspr, ‚german,VP gericht Naglern—Simonsfeld. BUS: dort. Bgm: Dallinger Johann, ÖVP. Vizebgm: Glas] 27. Pettendorl. K. G. Pettendorf 7—34 39. Sfreitddrl. K. G. Streitdorf (D m. S). « (M). km', ÖVP H. PA und TA: Nieder- Anton, 382 E, 91 H. PA und TA: Hausleiten..Fspr 828 km’, 378 E, 58 Fellabrunn. Vksch: dort. Pf: Nieder- (Nr. Vksch: dort. Pf und StA, 15. Muster-dort K. G. Merkersdorf 1) und Hptsch, (D). Hausleiten. BUS und Ebst:: Gaisruck. Hollabrunn. Hptsch, StA und Ebst: Stocker- 5—55 km', 222 E, 66 H. PA und TA: Ernst- Dschst: Tulln. Bgm: Mayerhofer Josef, au. BUS: dort. Dschst: Korneuburg. Bgm: brunn. Fspr, Vksch und Pf; dort. StA: Mais- ' ÖVP. ÖVP. Vizebgm: Wiese] Josef, ÖVP .. Burger Franz, Vizebgm: Zinsberger birbaum. Ebst: Ernstbrunn. BUS: Nursch. Robert, ÖVP. Wasenmeisterei . Bgm:. Mayer Leo old, ÖVP. Vizebgm: 28. K. G. 392 - Ringes-dort Ringendorf (D). km', Wichtl Ferdinand, VP G. Unter-Hautzen-' 140 E, 37 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pf: 40. 'Unter-Hautzenthal. K. thal 5-27 km’, 172 E, 45 H. PA und TA: 16. Nieder-Fellahrunn. K. G. Nieder-Fella- Groß-Mugl. StA: Stockerau. Ebst: Schön- (D). born-Mallebern. BUS: Groß—Mugl. Bgm: Siemdorf. Fspr: dort. Vksch und Pf: brunn 125 H. - (M). 13-09 km‘, 468 E, PA Ober-Hautzcnthal. Hptsch: Stockerau. StA und Vksch: dort. und Weinhappl Josef, ÖVP. Vizebgm: Wein- TA, Fspr Hptsch und Ebst: Siemdorf. .BUS: dort. Bgm: StA: Stockerau. PI: Nieder-Hollabrunn. happl Franz, ÖVP Stuxer Franz, ÖVP. Vizebgm: Schretz- Ebst: dort. Stockerau. BUS: - _Dschst: meier Josef, ÖVP Korneuburg. Bgm: Riefenthaler ‚Josef, 29. Roseldofl. K. G. RoSeldorf (D). 7—55’km‘, 178 50 H. PA und TA: ÖVP. Vizebgm: Glock Johann, ÖVP E, Groß-Mugl. Fspr 41. Unter-Mallehem. K. .G. Unter-Manchem und Vksch: dort. Pf: Groß-Mugl. StA: Mais— (D). 8-15 km’, 247 E, 68 H. PA und TA: 11. Nieder—Hollabrunn. K; G. Nieder-Holla- birbaum. Ebst: Siemdorf. Schwarz Bgm: Schönborn-Mallebern. Vksch und Pf : Höhers— brunn 1101 H. OVP. Josef (D). km', 580 E, 151 PA, Vizebgm: Weinhappl dorf. StA: Sierndorf. Ebst: Schönborn- TA und Vksch VP — Fspr: Nieder-Fellalyrunn. 'äohann, Mallebern und Höbersdorf. BUS: dort.“ und Pf: dort. StA und Ebst: _Hptsch, Bgm: Schirmbeck Johann, ÖVP. Vizebgm: 111. · Stockerau. BUS: Nieder-Fellabrunn. 30. Schmida. K. G.Schmida (D S). 12—32 km‘, ' Bgm: ' Bauer Karl. SPÖ 'Lackner Franz, ÖVP. Vizebgm: Schwarz 281 E,“ 63 H. PA, TA und Fspr: Hausleiten. und Vksch: dort. Georg, ÖVP Fspr (Nr. 1) Hptsch, 42. Unter-Parsehenbrunn. K. G. Unter-Par- StA und Hausleiten. Pf, _Ebst: Bgm: schenbrunn (D}- 5—12km‘, 181' E, 58 H. _18. Nieder-Rußbach. K. G- Nieder-Rußbach Parsch ÖVP Vizebgm: Scheuer Leopold,· PA und TA: Sierndorf. Vksch: dort. Hptsch: (D]. 11—42 km’, 842 197 H. ÖVP - E, PA, TA, Fspr, Friedrich, Stockerau. Pf: Ober-Hautzenthal. StA_und Vksch und Pf: dort. StA: Stetteldorf am Ebst: Siemdorf. BUS: dort. Bgm: Leder- Ebst:" Groß-Weikersdorf. BUS: Wagram. 31. Seitzendorl-Wolfpassing. K. G. Seitzers- bauer Johann, ÖVP. Vizebgm: Frischeis dort. Streller ÖVP. mit und ‘ —· Bgm: Rudolf, Vizebgm:' dorf—Wolfpassing Seitzersdorf'(D) Josef, ÖVP Höfinger Franz, ÖVP Wolfpassing (D). 13—21 km', '676 E, 141 H. StA und Ebst: 19. Nursch. K. G. Ober-Nursch und Unter- PA, TA, Vksch, Hptsch, PI, 43. Wollmannsberg. K. G. Wollmannsberg Hausleiten. BUS: Renner 216 59 H.'PA und TA: Nursch 3—96 173 45 H. dort. Bgm: _- (D). 544 km', E, (D). km“, E, PA', TA Leo- · ÖVP. Vizebgm: Zehetmayer Leitzersdorf. dort. Vksch: Haselbach. und Fspr: dort. Yksch' Leopold, ' Fspr: Groß-Mugl. Fspr: SPÖ und Pf: Herzogbirbaum. StA: Maisbir- pold, Pf: Leitzersdorf. Hptsch, StA .und Ebst: Stockerau. BUS: dort. Weiskirchner baum. Ebst: 'Sierndorf. Bgm: Eisenhut ' „Bgm: 751 Peitl ÖVP Ertl Johann, SPÖ 32. Senning. K.‘ ‚G. Senning (D). km', Josef, ÖVP. Vizebgm: Johann, Josef,_ÖVP. Vizebgm: 335 E, 82 H. PA und TA: Siemdorf. Vksch 20. Ober—Hauuenthal. K. G. Ober-HautzenJ und Pf: dort. StA: Sierndorf. Ebst: Höbers- 44. Zissersdorf. K. G. Zissersdorf (D). 450 km”, thal (D). 4-45 km', 240 E, 71 H. PA und TA: dorf. BUS: dort. Bgm: Anzböck Leupold, 215 E, 46 H. PA und TA: Stockerau. Fspr Siemdorf. Vksch und Pf: dort. StA und Ebst: ÖVP. Vizebgm: Schöller Anton, ÖVP (Nr. '288) und Vksch: dort. Pf und StA: Sierndorf. BUS: dort (Linie Stockerau— Hausleiten.' Ebst: Stockerau und Ober- Stranzendorf). Bgm: Ottermeier Franz, ÖVP. 33. Siemdort. K. G. Sierndorf m m. S). Zögersdorf. BUS: dort. Bgm: Resinger Vizebgm: Lederbauer Michael, ÖVP 6'25 km’, 700 E, 140 H. PA, TA, Fspr Josef, ÖVP. Vizebgm: Anzböck Karl, ÖVP

' 57

/

9. Krams· Alphabetisches Verzeichnis der Ortsgemeinden TA: Gföhl. Vksch und Pf: Gföhl, Krumau . Verwaltungsbezirk - des Vemaltungshezirkes Krems und Rastbach. Hptsch und StA: Gföhl. (Umfaßt die'Gerichtsbezirke Gföhl, Krems, Langen- Ebst: Krems und Langenlois. BUS: Gföhl 128 227“ Katastral- Aggsbach Markt Mollands und ' lois Spitz. Ortsgemeinden, und Krumau am Kamp. Dschst: Krems gemeinden, 59.844 Aigen , Morizkcith Einwohner) Allentsgschwendt Mottingeramt a. d. Donau. Bgm: Simlinger Karl, ÖVP. ' Denk Angern _ Mühldorf Vizebgm: Josef, ÖVP Nieder-Grünbach . in Baumgarten Bezirkshauptmannschafl Krems Brunn am Walde, Nöhagen 5. Felling. K. G. 1. Felling (D); 2. Hohenstein Brunn im Felde Nonnersdorf 9i48 243 50 H. PA und TA: : Mittwoch und von .(D). km‘, E, Allgemeine Sprechtage Samstag Diendorf am Walde Ober-Arnsdorf 8 bis 12 Uhr · Ober-Meisling. FSpr: Hohenstein. Vksch: Droß . Ober-Bergern dort und Ober-Meisling. Pf: Ober-Meisling. Amtstage: jeden 1. Montag im Monat in Langenlois; Dürnstein an der Donau Ober—Fach:: .StA: Senftenbe . Ebst: Krems. jeden 1. Dienstag im Monat in Krems; Egelsec Ober—Grünbach Bgm: 1. im Monat in Mautern um 14 Uhr: OberoLoiben Thenner Karl, lIÖVP. Vizebgm: Schwarz jeden Dienstag · Eisenbergeramt ' - jeden 1. Donnerstag im Monat in ‚Gföhl und Eisengraberamt Ober—Meisling Josef, ÖVP- - jeden _1. Freitag im Monat in Spitz Els Ober-Rohrendorf Elsarn am J Obe r-Tautendorferamt - Amtsblatt: erscheint jeden Samstag auerling s. Gföhl. K. G. Gföhl (M). 667 km', 1418 E, Elsarn im Straßerthale Pallweis 232 H. PA, TA, Fspr (Nr. 8), Vksch ‚Hptsch, Emmersdorf an der Palt ' ' Pf und und -— dort. Ebst: Krems . Donau Paudo rf StA: Langen— _ Bezirkshauptmann lois. BUS: dort. Weissenböck - Bgm: Karl, S an er Rudolf, Dr. ,··· Engabrunn Peigarten Landesebe‘rreg'ierungsrat Etsdorf am Kamp Plank Tim Kamp ÖVP. Vizebgm: Bertl Franz, SPÖ Preinreichs Politischer Felling Kon'zeptsbeamter Freischling Priel 7. stöhnt-amt- K. G. Gföhlcramt (ZH). Karl Ferdinand, Dr., Landesregierungs- Furth Raichau 2300 km', 527 E, 111 H. PA, TA, Fspr,

- - . kommissär Gedersdorf Rantenberg' — Pf und StA: Gföhl. Ebst: - Vksch, Hptsch, Rastbach Amtsant— Geyersberg Krems und BUS: Gföhl. Dschst:. _ Gföhl Rastenftld Langenlois. Krems a. d. Donau. Lemmerhofer Passeyrer Karl, Dr. med. Gföhleramt Reichaueramt Bgm: Gneixendorf Reith ÖVP. Simlinger Ignaz, Vizebgm: · Landessanitätskommissär Reittern VP · Gobelsburg ägnaz, — Goßam Rossatz Amtstierarzt -« Rührsdorf 8. Bros-Motten. K. G. Groß—Motten (D). Landesveterinärrat Groß-Heinrichschlag Hiesinger Franz, Dr., . 348 238 46 II. « Groß—Motten St. Leonhard am km', E, PA, TA, Fspr (Nr. 3)

Gschwendt Hornerwalde - und Vksch: dort. Pf: Rastbach.‘ StA: Krems Gut am Bezirksgendarmeriekommando Steg Schenkenbrunn Gföhl. Ebst: Krems. BUS: Nieder—Grünbaclr . Habruclr - Schiltern Krems _ und Gföhl. Dschst: Krems a. d. Donau. (Gendarmerieabteilungskommando· Hadersdorf am Nr. 3 Kamp Schiltingeramt Bgm: Lemp Johann, 0VP._ Vizebgm: Haitzendorf Schönberg am Kamp Gendarmerieposten . Höbenbach Schönberg-Neustift Dröscher Johann, SPÖ ' Hofamt Schwallenbach Gerichtsbezirk Gföhl 9. ldolsberg. K. G. Eisenberg (D); 2. Idolsberg « Hollenburg Seeb 1._ Gföhl 3. Thurnberg (D). 9-19 km', 504 E, Idolsberg _ Senftenberg (D); Groß—Motten . Imbach Senftenbergcramt 92;H. PA, TA, Pepr (Nr. 3), Vksch und Jaidhof Gföhl.“ Ebst: Idolsberg __ Spitz Pf: dort. StA: Göpfritz,

. Krumau am Kamp Jeitendorf Steinaweg Gars-Thunau und Krems. BUS: Eisenberg, Lichtenau Joching Stiefern Idolsbcrg und Thurnberg. Dschst: Krems Kammern Stixendorf Ober-Meisling d. Donau. Bgm: Gschwandtner Josef, Krumau am Straß im Straßertale _a. Rastenfeld Kamp ÖVP. ÖVP Krustetten Stratzing Vizebgm: Engelmayr Johann, St. Leonhard am- Hornerwalde Ladings Taubitz · - '- 10. Jaidhof. K. G. Jaidhof 398 laus- Gerichtsbezlrk Krems Langenlois _" Tautendorf (D). · Thallern 342 42 H. TA, (Nr. 2 und 3), Dürnst-ein Lengenfeld E, PA, Fspr Lichtenau - Theiß Vksch, Hptsch, Pf und StA: Gföhl. Ebst: Haitzendorf Litsch- und Wurfenthal— Tiefen-Fuchs. · Krems-. BUS: dort. Dschst: Krems a. d. Trandorf Hollenburg graben _ Donau. Wildeis Rudolf, ÖVP. Vize— Bgm: « Krems Lobendorf , Unter-Bergern Hofmann SPÖ Loiwein . Unter-Loiben bgm: Emmerich, Mantel-n . Marbach an der Kleinen Unter—Rohrendorf Rossatz 11. deitendorl. K." G. 1. Jeitendorf Krems . Unter-Tautendorferamt (D); -

' Senftenberg am .. 2. Wietzen 6-46 248 47 H. PA Marbach im ‚Felde Weinziorl Walde _ (D). km', E, in der Wachau Weißenkirchen am in und Vksch: Nieder-Grün- ' Maria—Laach Weißenkirchen der TA: Rast-enberg. « Jauer- Gend.Erh.Exp. Krems ling Wachau bach und Pi: Nieder- · Allentsgschwendt. Mautern Wiedendorf Gerichtsbezifk Langenlols “Grünbach und Brand. StA: Rastenfeld. Manternbach Willendorl in derWachau Bem- — Ebst: Krems und Waldhausen. am Bgm: Hadersdorf Kamp Mittelberg Wösendorf _ · ÖVP. Kurz Franz, - Mittelbergeramt Wolfshoferamt Rudolf, Vizebgm: Langenlois - Mitter-Arnsdorf löardtVP Plank am Kamp Zintring — « — Mödelsdorf Zöbing Schiltern 12. Krumau am Kamp. K. G. 1. Dobra (untere - 2. Krumau mit Krumauer Gericht-shaHK Spitz Waldhütten); (M) \ ,Waldhütten. 6-73 km’, 455 E,\95 H. PA, Markt Aggsbach' Urtsgemcmtien TA, Fspr, Vksch und PI: dort. StA: Gföhl. a. d. Donau Emmersdorf Ebst: Allentsteig und Krems. Bgm: Hof- Mitter-Arnsdorf A. im” Gerichtsbezirke Gföhl bauer Josef, ÖVP. Vizebgm: Tiefenbacher Mühldorf SPÖ 1. Allentsgschwendt. K. G. Allentsgschwendt Leopold, Spitz __ 494 246 50 H. TA und (D). km’, E, PA, 13. Ladings. K. G. 1. Ebergersch (D); 2. La- in Krems- Lichtenau. Vksch: dort. Bezirksschulrat Fspr (Nr. 9a): 3. '- dings (D); Scheitz (D). 650 km', 253 E, Pt: Lichtenau. StA: Gföhl. Ebst: Krems Vorsitzender 51 H. PA: Lichtenau. TA: Gföhl. Vksch: Sauer Rudolf, Dr., Landesoberregierungsrat und Waldhausen. BUS: dort. Bgm: Stummer Allentsgschwendt, Lichtenau und Albrechts— _

_ Franz, ÖVP. Vizebgm: Leitgeb Leopold, _ Bezirkshauptmann berg. Pf: Lichtenau und Albrechtsberg. ÖVP. . wirksam-instant- Gendarmerieposten StA: Gföhl. Ebst: -Krems. Bgm: Neuwirth 2. Brunn am Walde. K. .G. Brunn am Walde OVP. Grötz ÖVP Franz Franz, Vizebgm: Leopold, Pernauer (D). 423 km’, 240 E, 44 H. PA, TA, Fspr, .Vksch “und _Pf: Lichtenau. und 14. Lichtenau. K. G. Lichtenau 308 Straßenverwaltung Hptsch (D). Inn-, StA: Gföhl. Ebst: Krems. BUS: dort. 225 E, 39 H; PA: dort. TA: Krems a. d. mit dem Sitz siehe n. a. 1312 (Landesbauabteilungen Dschst: Krems a._d. Donau. Bgm: Tesch Donau. Vksch und Pf: dort. StA: Gföhl. in. Wien, 1., Herrengasse 13) ÖVP. Zobl Ebst: Krems. BUS: dort ‚- Ferdinand, Vizebgm: Alois, (Linie Krems] ovp · Dschst: Krems a. d. Donau. _ Bezirksbauemkammern _ Donau—Zwettl). Perner Hermann, OVP. [mm./Obmann: Simli’ngcr Karl. Stellvertreter: 3. Eisenhergeraml. K. G. Eisenbergeramt (ZH). Bgm: Vizebgm: Noitzmüller ÖVP Pappenscheller Franz - 14-25 km“, 511 E, 100 H. PA und TA: Gföhl. Ignaz, Vksch: Gföhl, Idolsberg und Sankt Leon— Krems. Obmann: Karl Josef. Stellvertreter: Rohr- 15.'l.itsch— und Wurfenthalgraben. K. G. hard. Pf: Gföhl und St. Leonhard. hofer Karl Hptsch 1. Garmanns (D); 2. Litsch— und Warten- ‚und Ebst: Krems. BUS: Lancenlois. Obmann: Eggendorfer Theodor, StA: Gföhl. dort. thalgraben (EH). 4-19 km', 161 E, 32 H.

_ ÖVP. Bundesrat. Stellvertreter: Klausner Anton— Bgm: Enzinger Anton, Vizebgm: PA, TA, Vksch, und StA: Gföhl.. Hptsch · Franz. Stellvertreter: Haufen-n. Obmann: Löffler Gschwandtner Johann, OVP Pi: Gföhl und Ober-Meisling. Ebst: Krems. Weber Johann Antoni,'Mold 4. K. G. 1. BUS: Gföhl und Obmann: Kranistcr Rudolf. Stellvertreter: Eisengraheramt. Eisengraben (D); Unter-Meisling. Bgm: Spitz. - ' 2. Eisengraberamt (ZH). 1060 Inn-, 600 E, Völker Johann, ÖVP. Helmreich Schöberl Franz, Landtagsabgeordneter, Bürger- Vizebgm: · meister-von Spitz — 124 H. PA, Fspr (Nr. 37 aund 37 b) und Ferdinand, ÖVP ° “58 s

-— ÖVP. 2. K. G. Angern mit Wolfsberg (D . 15. usw-ich G. 1. Loiwein 2. Wurschen- .Widhalm Josef, Vizebgm: Lemp Angem. ic. (M); ' 111. 1-44 230 52H. PA 11. TA: aigen (D). 9—36 km’, 345 E, 76 H. PA: Karl, ÖVP S). km‘, E, Thallern 2). Vksch Lichtenau. TA: Gföhl. Fspr (Nr. 1), Vksch 28. Rastbach. K. G. 1. Rastbach (D); 2. Reis-_ Hollenburg. Fspr: (Nr. und Pf: Brunnkirchen. Krems a. d._ und Pf: dort. Hptsch und StA: Gföhl. 505 km’, 256 E, 55 H. PA, Fspr Hptsch: ling (D). Donau. StA: Furth-Palt. Ebst: Krems. BUS: dort. Dschst: Krems. und TA: Gföhl. Vksch und Pf: dort. StA: Hollenburg.-Ebst: -BUS: dort. Dschst: dort nicht in Franz, ÖVP. Vizebgm: Gföhl. Ebst: Krems. BUS: Gföhl. Bgm: (derzeit Bgm: Pappenscheller Rohrhofer SPÖ. ÖVP Huber "ÖVP. Purker Betrieb]. Bgm: Josef, Hengstberger Leopold, Josef, Vizebgm: · Vizebgm: Rehberger Leopold, ÖVP 17. Marbach im Felde. K. G. Marbach (D). Leopold, ÖVP 3. K. G. Baumgarten (D). 4—66 km’, 206 E, 46 H. PA und TA: Kasten-« 29. Rastenfeld. K. G. 1. Rastenberg (D); Baumgarten. 219 km', 172 E, 34 H. PA, TA, Fspr, berg. Papr: dort, (Nr. 43). Vksch und Pf: "2. Rastenfeld (M). 11—10 km', 553 E, 110 H. Vksch und Pf: Mautern. "Hptsch: Stein. Nieder-Grünbach. Hptsch: Gföhl. StA: PA, TA, Pl und StA: dort. Fspr,-Vksch, StA: Maut-em. Ebst: Stein-Mautern. BUS: Rastenfeld. Ebst: Waldhausen, Klein- Ebst: Klein-Schönau, Krems und Zwettl. Mautern. Dschst: Stein. Bgm: Deisenberger Schönau und Krems. BUS: dort. Dschst: BUS:.dort. Bgm: Schnabel Josef, ÖVP. \ ÖVP. Vizebgm: Deisenberger Johann, Krems a. d. Donau. Anthofer Franz, Vizebgm: Peel Johann, .ÖVP Bgm; - Rauscher SPKaöl, ÖVP. Vizebgm: Peregrin, ÖVP Reittern. Reittern 365 30. K._G. (D). km', 4. Brunn im Felde. K. G. 1. Brunn im Felde 18. Mittelbergeramt. K. G. 1. Lengenfelderamt 165 35 H. PA und TA: Gföhl. E, Fspr: (D); 2. Stratzdorf (D). 5—18.km’_, 504 E, 2. Mittelbergeramt (ZH). 1188 km“, dort Vlcsch: Rastbach. (ZH); (Nr. 38). Hptsch, 103 H. PA und TA: 'Gedersdorf. Fspr: 160 E, 35 H. PA_und TA: Gföhl. Vksch und Pf und StA: Gföhl. Ebst: Krems. BUS: Hadersdorf (Nr. 32). Vksch und Pf: dort. Pf: ‘Mittelberg und Gföhl. Dschst: Krems a. d. Donau. Gföhl, Lengenfeld, ' Bgm: StA: Hadersdorf am Kamp. Ebst:,Geders-— Schiltern.‘ StA: Gföhl. Ebstz'Krems und Anton, ÖVP. Vizebgm: Rumpelmayer dorf. BUS: Hadersdorf am Kamp. Bgm: Loidl Franz, ÖVP. ‘Schwarz ÖVP Langenlois. Bgm · Karl, Kaiser Matthäus, ÖVP. Vizebgm: Herndler .

‘ Rieder Johann, ÖVP · Vizebgm: 31. St. Leonhard am Hornerwalde. K. G. Anton, SPÖ 19.· Morizreith. K. G. 1. Grottendorf (D); 1. St. Leonhard am Hornerwalde (auch 5. Noll. K. G. 1. Droß 2. Droßeramt (ZH). - (D); 2. Morizreith 3. Neubau (D). 5—13 km', 2. Wilhalm 1789 (D); Hornerwald) (ZH) ; (D). km‘, 1031 km‘, 530 E, 103 H. PA und TA: 360 76 H. PA: Gföhl Grottendorf: H. TA und dort. Vksch: (für 769 161 · E, E, PA, Fspr: Lengenfeld. Fspr: dort (Nr. 2).'Vksch und Groß-Motten). TA: Gföhl (für Grottendorf: dort und Pf: dort und Alt-Pölla. Idolsberg. Pf : dort. StA: Langenlois. Ebst: Krems._ Groß-Motten). Fspr: Gföhl [Nr 37 c] (für StA: dort. Ebst: Gars—Thunau. Bgm: · BUS: dort. Dschst: Krems “a. d. Donau. : . Groß-Motten .4]). Vksch Rauscher ÖVP. _Grottendorf [Nr. Johann, Vizebgm: Fuhs . Huth ÖVP. « ‚Bgm: Leopold, Vizebgm: und Pf: Rastbach. Hptsch und StA: Gföhl. Alois, ÖVP _ Franz, SPÖ Krems und BUS: Gföhl. Baumgartner Ebst: Langenlois. 32. Schiltingeramt. K. G. Schiltingeramt (ZH). Tiefenbacher 6. Mira-kein an der Donau.'K. G. Dürnstein "Bgm: Leopold, ÖVP. Vizebgm: 1193 185 37 H. PA und TA: km“, E, an der Donau (St) mit Dürnsteincr Wald- Weber Konrad, SPÖ Vksch und Pf: Schiltern bei Langenlois. hütten (R). 1133 km’, 631 E, 116 H. PA, 20. K." G. Mottingeramt (ZH) Gföhl und Schiltern. Mottingeramt. Hptsch: Langenlois TA, Fspr "(Nr. 8), Vksch, Pf, _StA und und Schöberlberg (EH). 163? km', 381 E, und Gföhl. StA: Gföhl. Ebst: Langenlois. Dschst: dort. Hptsch: Krems a. d. Donau. 76 H..PA und TA: Groß-Motten. TA: ÖVP. Bgm: Feyertag Karl, Vizebgm: Ebst: Dürnstein-Ober-Loiben. Bgm: Schendl Vksch: Groß-Motten. Vksch und ÖVP Rastenberg. Lemerhofer Johann, ÖVP. Vizebgm: Kühtreiber, Alois, Pf: Rast Krumau und — Rastbach, nfeld, 33.8eeb. K.-G. Seeb (D). 5—46 km“, 174 E, SP Nieder-Grünbach. H tsch: Gföhl. StA: Johänn, 37 H. PA und TA: Gföhl. Fspr: Ober—Meis- mit Rastenfeld. _Ebst: Krems und Langenlois. 7. Egelsee. K. G. 1. Egelsee (D) Mann-\ .- und Pf : _ ling (Nr. 2). Vksch Loiwein. Hptsch Marbach im Felde. thal (R); 2. Scheibenhof (D]. 7—72 km”,— BUS: Bgm: 'Simlinger und StA: Gföhl. Ebst: Krems. BUS: dort.“ ÖVP.- Braun Franz, 623 E, 137 H. PA: Stein (Donau). TA: LeOpold. Vizebgm: _ a. Pomaßl Dschst: Krems d. Donau. Bgm: Krems-Stein. Vksch und Pf: dort. StA: ÖVP . Feßl SPÖ Franz,_ÖVP. Vizebgm: Leopold, Dürnstein. Ebst, BUS und Dschstz'Krems- 21. Nieder-Grünbaeh. K. G. 1. Nieder-Grün- 34. Senftenbergeramt. K. G. 1. Meislingeramt Stein. Bgm: Harrcr Richard, ÖVP. Vizebgm: - bach 2. (D). 5—17 km”, ' (D); Sperkenthal (ZH); 2. Senft'enbergeramt (ZH). 16—99 km“, Streibel Friedrich, SPÖ _ 310 E,_ 64 H. PA: Groß-Motten. TA.: 265 E, 36 H. PA, Fspr und TA: Senftenberg. mit Bannholz.. · 8. Furth. K. G. Furth Nieder-Grünbach. Vksch und Pf : dort. StA:- (M) Vksch: Ober Meisling, Raichau und Senften- und Rastenfeld. Ebst: Krems. BUS: 322 km', 897 E, 174 H. PA, TA, Vksch dort. berg: Hptsch: Krems. 'Pf: Ober-Meisling. Rihs Gutmann Pf:'‚dort. StA Mautern. Ebst: Furth-Palt. Bgm: Josef, ÖVP. Vizebgm: StA: Ebst und Dschst: Krems. - Senftenberg. und Furth-Göttweig. Bgm: Priesner Josef, Franz‚'ÖVP Kaufmann SPÖ. Vizebgm: Bgm: Johann, SPÖ. Vizebgm: Löffler Franz, ÖVP _- 22. Ober-Grünbaeh. K. G. 1. Erdweis (D); Denk Josef, ÖVP 9. Gedersdorf. K. G. 291 2. Ober-Grünbach (D)." 4—47 km', 230 E, Gedersdorf (D). jun-» 35. Taubitz. K. G. Taubitz (D). 3—66—km', und Vksch: 44 H. und TA: Lichtenau. Fsprz‘Lichten- 249 E, 58 H. PA, TA, FSpr‘ PA 136 E, 27 H. PA: Lichtenau. TA: Krems dort. Krems. Pf: Brunn im Felde. au 4 d). Vksch und Pf : Nieder-Grünbach. Hptsch: (Nr. a. d. Donau. Vksch: Felling. Pf: Loiwein. dort. und Wald- StA: Hadersdorf am‘ Kamp. Ebst: StA: Rastenfeld. Ebst: Krems Ebst: Krems. StA: Senftenberg. _BUS: Dschst: Krems a. d. Donau. Kaiser hausen. BUS: dort. Bgm: « Bgm: Haßlmayer - Lichtenau und Loiwein. Dschst: Krems — ÖVP. Rihs ÖVP Leopold, ÖVP. Vizebgm: Franz, Vizebgm: Josef, a. d. Donau. ÖVP. Bgm: Allinger Josef,' mit SPÖ lo. Geyersberg. K. G. 1. Geyersberg (D) 23. K. G. 1.- Vizebgm: Geyer Le0pold, _ Ober-Meisling. Ober—Meisling (D); Plaimberg— (D); 2. Maria-Langegg (D);‚ 2. 305 366 Unter-Meisling (D). km’, E, 36. Tautendorf. K. G. Tautendorf—(D). 488 km‘, 3. Nesselstauden (D) mit. Kreuzlerhof. 70 ‘II. PA und TA: dort. Vksch' und P1: 383 E, 83 H. PA, Fspr (Nr. 51 a) und TA: 4. Scheiblwies (D). 972 Inn-, 242 E, 56 H. dort. Ebst: dort. StA: Senftenberg. BUS: Gars am Kamp. Vksch und Pf: dort. StA: PA und TA: Gansbach. Fspr: dort und Krems. Dschst: Krems a. d. Donau. St. Leonhard und Bgm: (Hornerwald). Hptsch Scheiblwies. Vksch: dorti Pf : Maria-Langegg. Maurer SPÖ. -Zaiser LeOpold, Vizebgm: Ebst: Gars-Thunau. Bgm: Steiner Franz, „StA: Rossatz. Ebst: Stein-Mautern und ÖVP — SPÖ Johann, ÖVP. Vizebgm: Steininger Johann, Spitz. BUS: Nesselstauden und Maria- 24. Ober-Tautendofleramt. K. G. Ober-Tauten- 31. Unter-Tautendorferamt. K. G. Unter- Langegs. Dschst: Spitz. Bgm: .Diernc ger dorferamt (ZH). 7—44 km', 200 E, 45 H. Tautendorferamt (ZH). 10—73 km“, 264 E, Josef, övr. Vizebgm: Weber Karl, VP und Vksch: St. Leonhard am PA, TA, Fspr 52 H. PA: St.‘ Leonhard (Hornerwald). 11. Gneixendorl. K. G‘. Gneixendorf (D). Horn’erwalde. Gföhl und Gars am Hptsch: TA: Gföhl und Gars. Vksch und Pf: Gföhl, 232 km', 365 E, 65 H. PA und TA: Krems. Pf und Kamp. StA: St. Leonhard (Horner- St. Leonhard und Tautendorf. StA: St. Leon— Vksch: dort. Pf: Stratzing. StA: Langen- Gars—Thunau und wald). Ebst: Buchberg. hard (Horner—wald). Ebst: Gars—Thunau lois. Ebst: Krems. BUS: dort (Linie Krems—— BUS: St. Leonhard am Hornerwalde. Steiner ÖVP. und Buchberg. Bgm: Johann, .‘Langenloisy Dschst: Krems a. d. Donau. Steiner ÖVP. - Bgm‘. August,“ Vizebgm:« 'izebgm: Laolmer Konrad, SPÖ B Parisot_ ;Franz, SPÖ. Vizebgm: ÖVP Enzinger Josef, 38. Weisheit-kamt- K. G. Wolfshoferamt (ZH). Walzer Anton, ÖVP Pallweis 3—74 25. Pallweis. K. G. ‚(D). Inn-, 17 km', 697 B, 148 H. PA, TA, Fspr, _Vksch, 12. Haitzendorl.. K. G. 1. Grunddorf (D); PA und - 198 E, 42 H. Fspr: Groß-Motten. Pf und StA: St. Leonhard am Hornerwalde. 2. Haitzendorf (D); 3. Kamp mit Grafen- TA: Gföhl. Vksch und Pf: Nieder—Grünbach Ebst: Gars-Thunau. BUS: dort. Bgm: egg (D); 4. Sittendorf (D). 14—82 km', und Rastbach. Ebst: Krems. StA: _Gföhl. Jungwirth Johann, ÖVP. Vizebgm: Wid— 1424 E, 123 H. PA, TA, Fspr (Nr.- 2), Wimmer BUS: Lichtenau. Bgm: ‚Franz, halm Georg, ÖVP Vksch und Pf: dort. StA: Hadersdorf am ÖVP. Dörr ÖVP Vizebgm: Johann, Kamp. Ebst: Wagram—Grafenegg und 26. Pelgarten. K. G. Peigarten (D). 5—35 km“, Hadersdorf am Kamp.'Bgm: Schober Franz, 165 E, 35 II. PA: Rastenfeld. TA: Rasten- B. Im Krems ÖVP. Vizebgm: Faller Leopold, SPÖ; Pf und StA: Rastenfeld. Gerichtsbezirke berg. Fspr, Vksch, Sieberth Josef, ÖVP _ Ebst: Zwettl. Klein—Schönau, Kremsund 1. Aigen. K. G. Aigen (D). 0—29'km‘, 160 E, 13. Höbeubach. K. G. 1. Eggendorf (D); BUS: Rastenfeld. ' Bgm: Schrenk Ignaz, 34 H. PA und TA: Furth-Göttweig. Fspr 2. Höbenbach (D). 6—99 km’, 454 E, 97 H.‘ ÖVP ÖVP..-Vizebgm: Riegler Anton, (Nr. 33), Vkseh und‘Pf: Furth. Hptsch: PA, Fspr (Nr." 21) und TA: Furth. Vksch: 21. Prelnrelchs. K. G. Preinreichs (D). 5-27 km’, Stein. StA: Mautern. Ebst und .BUS: dort. Pf: Göttweig. StA: Hollenburg. Ebst 235 E, 54 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Furth—Göttweig. Dschst: Stéin-Mautern. und BUS: Paudorf. Dschst: Hollenburg a. d. Pf: Krumauam Kamp. Hptsch und StA: ‚Bgm: Langer Anton, SPÖ. Vizebgm: Donau. Bgm: Ruhm Josef, ÖVP. Vizebgm: ‘ Gföhl. Ebst: Krems. BUS: dort. „Bgm: Tersch Franz, ÖVP; Gubsch Adolf, KPÖ Berger Anton, SPÖ - ' 59

14. G. 779 26.“ Priel. K. G. Priel 128 125 Ebst: Gedersdorf und Rohrendorf. HollenburgJK. Hollenburg (M). km‘. (D). km’, E, _ Kamp. « 454 85 H. Vkseh, 29 H. Vksch und Pf: Munk ÖVP. Vizebgm:.Fasching E, PA, TA, Fspr (Nr. 4), PA, TA, Fspr_(Nr. 1_), Bgm: Josef, · ‘ Pf, StA, BUS und Dschst: dort. Ebst: Droß. StA: Langenlois. Ebst: Krems. Leopold, SPÖ Furth-Palt und Traismauer. Bgm: Blauen- BUS: Droß. Dschst: Krems a. d." Donau. Johann, SPÖ. Vizebgm: Hick Rudolf, Bgm: Türk'Josef, ÖVP." Vizebgm: Werner 38. Tiefen-Puma. K. G. 'I‘iefen-Fueha (D). . sOteinerVP Karl, ÖVP — 208 km', 301 E, 69 H. PA: Furth-Göttweig. TA: Furth. Fspr (Nr._l) und .Vkseh: dort. 15. lmbach. K. G._Imbach (D). 3-48 km’. 27. Raichau. K. G. 1. Ostra (D); 2. Raichau (D). Pf: Brunnkirchen. StA: Hollenburg. Ebst: 562 E, 105 H. PA und TA: Krems-Rehberg. 593 km*, 240 E, 46 H. PA, TA und Fspr: Furth-Göttweig. BUS: Furth und Angern. Vksch und Pf: dort. StA: Senftenberg, Ober-Meisling. Vkseh: dort. Hptsch: Krems Dschst: Krems_Stein. Bgm: Frühwald Ebst: Krems. BUS: dort.“ Dschst: Krems a. d. Donauf Pf: Ober-Meisling. StA: SPÖ. Vizebgm: Tersch ‘Anton, a. ‚d. Donau. Bgm: Wintersberger Franz, Senftenberg. Ebst: Krems. BUS: dort. gerdinanmVP ÖVP. Vizebg’m: — Dschst: Krems und Weißenkirchen in der Wachau. Bgm: Zierlinger Franz, ÖVP. 39. Unter-Bergen. K. G. Unter-Bergern (D). bildet einen selbständigen Verwaltungs— Krems -Vizebgm: Weillechner Josef, ÖVP; Karl 731 km', 463 E, 98 H. FA und TA: Mautern.

bezuk - Johann, ÖVP Fspr, Vkseh und Pf: dort. StA: Rossatz. 16. Krustetten. K. G."Krustetten (D). 259 km', Ebst: Stein-Mautern. BUS: dort. Dschst: ' 28. Beschauers-nd K. G. Reichaueramt (D). 230 54 H. PA u TA: Stein 3. d. Donau. Bgm: HieSel Josef, SPÖ. E, Furth-Göttweig. 863 km', 120 E, 22 H. PA, Fspr und TA: dort Vksch: Tiefen—Fueha. - Vizebgm: Schweigl Johann, ÖVP Fspr: (Nr. 47). Senftenberg.- Vksch: Raichau. Hptsch: sz. StA: Hollenburg. Ebst: Göttweig. Krems a. d. Donau. Pf: Ober-Meisling. BUS: 40. Unter-Leihen. K. G. Unter—Leihen mit Paudorf. Hollenburg. BgmrSteiner StA: Senftenberg. Ebst: Krems. BUS: Leo ÖVP. Lackinger Anton, Rothenhof (D). 4-34 km', 330 E, 67 H. PA old, Vizebgm: Senftenberg. Dschst: Krems a. d. Donau. —- und TA: Dürnstein (Donau). Fspr (Nr. 4), SP Ettenauer ÖVP. Bgm: Franz,“ Vizebgm: Vksch und Pf: dort. StA: Dürnstein a. d. 17. Mautem. K. G. Mautern mit Vorstadt Dockner Rudolf, ÖVP Donau. Ebst und BUS: dort. Dschst: Maut-em und Nikolai (St). 546 km”, 1.445 E, 29. Rossatz. K. G. mit Rossatz- Dürnstein a. d. Donau. Bgm: Gattinger 198 H. PA,‘ TA, Fspr (Nr. 7), Vksch,'Pf und Rossatz‘ßf) bach 14°88 648 138 H.’ Anton, ÖVP. Vizebgm: Josef, StA: dort. Ebst: SteinoMautern. BUS: (D). km', E, PA, TA, Seheibenpflug StA und BUS: dort. SPÖ. Winzergenossensehaft dort. Bgm: Rohrhofer Hubert, SPÖ. Vize- Fspr (Nr. 5), Vksch, Pf, Zickbauer « Ebst: Dürnstein-Ober—Loiben. Bgm: Klinger bg'm: Alois, ÖVP 41. Unter-Rohrendorf. K. G. 1. Neustift a. d. Franz, , ÖVP. Vizebg'm: Frisehengruber Unter-Rohrendorf mit Neu- «18. Mafiternbach. K: G. Mauternbach mit Anton, SPÖ, Arzt Donau (D); _2. Hundsheim (D). 158 km’, 375 E, 73 H. Weidling (D). 3-48 km”, 693 E, 112 H. PA, 30. Rührsdofl. K. G. Rührsdorf mit Ober— und Pf : PA, TA; F5pr (Nr. 32), Vksch, Pf und (D) TA und Fspr: Rohrendorf. Vksch und Unter-Kienstock und St. Lorenzen Ober-Rohrendorf. Krems a. d. StA: Mautern. Hptsch: Stein a. d. Donau. (EH) Hptsch: - 4-84 178 43 H. PA und TA: Ebst: Stein-Mautern. BUS: Mautern. (EH). km’, E, Donau. StA: Hadersdorf am Kamp. Ebst Vksch und Pf: Rossatz und Mitter- BUS: Rohrendorf. Dschst: Stein a. d. Dschst: Stein a. d.. Donau. Bgm: Kröpfl _Rossatz. und Ebst: Dürnstein SPÖ. ‘Vizebgm: 'Dürauer Josef, Arnsdorf. StA: Rossatz- Donau. Bgm: Veigl Franz, ÖVP. Vizebgm: « und Weißenkirchen. Mischer Anton, Pichler ÖVP - Bgm: Rupert, äohann,VP ' ÖVP; Vizebgm: Spitzer Leopold, SPÖ 19. Nöhagen. K. G. Nöhagen (D). 720 km’, 42. Weinzierl am Walde. K. G. 1. Maigen (D); 280 E, 60 H. PA und TA: Weinzierl am 31. Schenkenbrunn. K. G. 1. Schenkenbrunn 2. Weinzierl am Walde (D). 749 km“, 288 E, Walde. Vkschzdort. Pf : Weinzierl am Walde, (D) mit Paltmühle (EH); 2. Wolfenreith (D). 47 H. PA: und Fspr (Nr. 1): dort. TA: E13 und Ober—Meisling. StA: Weißenkirchen 13-16 km’, 245 E, 50 H. PA und TA: Weißenkirchen. Vksch und Pf: dort.StA und in der Wachau. — Bbst: Weißenkirchen. _Mautern. FSpr: dort. Vksch: Geyersberg. Ebst? Weißenkirchen. BUS: dort. Bgm:

' BUS: dort. Dschst: Weißenkirchen in der 'Pf: Maria—Langegg. StA: Rossatz. Ebst: Fuchs Karl, ;ÖVP. Vizebgm: Hofbauer Wachau. Bgm: Steirer Alois, ÖVP. Vizebgm: Klein-Wien und Stein-Mautern. BUS: dort 'Alois, ÖVP « ‘ ' Dschst: Stark] Alois, ÖVP __ (Linie Kremsé—Maria-Langegg). Krems a. d. Donau. Bgm: Ilumpelstetter 43. .Weißenkirchen in der Wachau. K. "G. 20. K. G. · Ober-Bergern. Ober-Bergern (D). ÖVP. Vizebgm: Brantner Johann, Weißenkirchen in der Wachau (M). 252 61 H. PA und TA: Mautern. 6°39 km’, E, är‘agz, 10-75 km“, 1085 E, 223 H. PA, TA, Fspr Fspr: dort. Vkseh und PI: Unter-Bergern. BUS und 32. K.. G. (Nr.'13), Vksch, Pf, StA, Ebst, Senftenberg. Senftenberg (M). " Hptschz'Stein a. d. Donau. StA: Rossatz. ' Graf ÖVP. 4-39 1050 205 H. Dschst: dort. Bgm: Ignaz, ‚Ebst: Stein—Mautern. BUS: dort. Dschst: km’, E, PA, TA, Fspr, Pf und StA: dort. Vizebgm: Helbich Franz, SPÖ Stein a.” d. Donau. Bgm: Gallauner Josef, (Nr. 9), Vkseh, Hptsch und BUS: dort. Dschst: ÖVP. Vizebgm: Faux Heinrich, SPÖ. Ebst: Krems. Krems a. d. Donau. Bgm: Proidl Leopold, 21. Ober—Fucha.‘ K.‘ G. Ober—Fucha (D). ÖVP. Vizebgm: Hufnagel Karl,'SPÖ 1'02 km’, 184 E, 40 -H. PA, Fspr (Nr. 2) 0. Im Gerichtshezirke Langenlois- und TA: Furth. Vksch und Pf: Brunnkirchen. 33. Steinaweg. K. G. 1. Göttweig (Stift), Pfisterhof 2. (D) mit Klein- Diendorf am Walde. K. G. 1. Diendorf am Hptsch: Krems a. d. Donau. StA: Hollen- (Mü); Steinaweg 1. Wien 370 58 H. PA und burg. Ebst: Furth-Göttweig. BUS: Brunn- (D)._2-28 km“, E, Walde (D); 2. Obernholz (D). 480 Inn-,- TA: Vksch: Furth. kirchen. Dschst: Hollenburg. Bgm: Haipl Furth-Göttweig. Hptsch: 98 E, 23 H. PA und TA: Mühlbach. Fspr, Krems a. d. Donau. Pf: StA: Josef, ÖVP. Vizebgm: Aigner Josef, SPÖ Göttweig. Vksch und P1: Elsarn. StA: Hadersdorf am »Na-atem. Ebst: Klein-Wien. Dschst: Stein - Kamp. Ebst: Etsdorf—Straß. Bgm: Bierbaum a. d. *zz' Ober-Leihen. K. G. Ober-Loiben (n). ' Donau. Ramoser Alois, ÖVP. ÖVP. Friedl Bgm: ‘ Vizebg'm: Leopold, 1-10 km', 177 E, 35 H. PA, TA und Fspr: Vizebgm: Schweinzer Josef, SPÖ gehann,VP Dürnstein. Vksch und Pf: Unter—Leihen. 34. Stixendorl'. K. G. StixendOrf (D). 502 km', StA: Dürnstein a. d. Donau. Ebst: Dürn- 2. Elsarn im Straßedhale. K. G. Elsarn (D). 175 31 H. PA, Vksch und PI: Weinzierl stein-Ober—Loiben und Unter-Loiben. Bgm: E, 272 km“, 273 E, 75 H.'PA und TA: Straß im am Walde. dort. StA und Ebst: ÖVP. _Vizebgm: Granner Fspr: Straßerthale. Fspr (Nr. 2), Vksch und Pf: Deppler Christoph, Weißenkirehen in der Wachau. BUS: Anton, dort. Hptsch: Langenlois. StA: Hadersdorf Weinzierl-am Walde. Bgm: Karl Franz, am Kamp. Ebst: Hadersdorf und Etsdorf— Ober-Rohrendorf. K. G. Ober-Rohrendorf ÖVP. Öttl 23. Vizebgm: Franz, ÖVP Straß. Bgm: Auer Karl, ÖVP. Vizebgm: "(D). 6-30 km’, 533 E,-83 H. PA, TA und 35. Slratzing. K. G. Stratzing (M). 584 km’, Kienböck Franz, ÖVP. Milchgenossenschaft- FSprz' Rohrendorf. Vksch Pf: dort. und 520 E, 108 H.'PA und TA; Krems. V'ksch StA: Hadersdorf am Kamp. Ebst und BUS: 3. K. G. 3-86 km', und Pf: dort. Hptsch: Krems a. d. Donau. Engabrunn. Engabrunn (D). Rohrendorf. Dschst: Stein a. d. Donau. « StA: Langenlois. Ebst: Krems. BUS: dort. 550 E, 109 H. PA und TA: Etsdorf (Kamp). Heiderer ÖVP. · Bgm: Josef, Vizebg'm: Schmid .Fspr (Nr. 87), Vksch und Pf: dort. StA: - Bgm: Siller Adolf, ÖVP. Vizebgm: Renk Gustav‚'SPÖ . am Ebst: Etsdorf—Straß. Anton, ÖVP ‘Hadersdorf Kamp. Solterer ÖVP. Heindl 24. Palt. K. G. Palt (D). 554 km“, 519 E, 76 H. Bgm: Josef, Vizebgm: 36. Thallem. K. G. Thallem mit einem (D) » ÖVP PA, TA, Vkseh und Pf : Furth. StA: Mautern. Alois, Steinkohlen-Bergwerke (EH) und Brunn- Ebst: Furth-Palt. BUS: 'dort. Bgm: Fischer am kirchen 380 82 H. PA und 4. Etsdorl' am Kamp. K. G. 1. Diendorf Tiefenböck (D). 502 km', E, __ _ SPÖ. Vizebgm: Josef, 2. Etsdorf 3. TA: Furth-Göttweig. Vksch und Pf : Brunn- _. Kamp (D); (M); Walkersdorf granz,VP 9'92 1020 229 H. kirchen. Hptsch: Krems a. d. Donau. StA: (D). km', E, PA, TA, 25. Paudorl. K. G. 1. Hörfarth (D) mit Heller- Mautern. Ebst: Furth-Palt. BUS: dort. Fspr, Vkseh und Pf: dort. Hptsch: Langen- hof (H); 2. Meidling im Tale (D); 3. Paudorf Göttschner Josef, ÖVP. lois und Krems a. d. Donau. StA: Hadersdorf Bgm: · Vizebgm: und TA: am (D). 18—45 km’, 886 E, 163 H. PA Kugler Karl, SPÖ Kamp. Ebst: Etsdorf—Straß. Bgm: Furth. Fspr: dort und Hörfarth. Vksch Karl, ÖVP. Vizebgm: Deifl Ferdinand, dort. Hptsch: Krems a. d. Donau “Pt.: 37. Theiß. K. G. 1. Alt-Weidling (D); 2. Donau— gätz Göttweig. StA: Hollenburg; Ebst und BUS: dorf (D); 3. Schlickendorf (D); 4. Theiß 653 114 H. PA und TA: 5. K. G. 1. 2. Krie— dort. Dschst: Krems a. d. Donau. Bgm: (D). 10-77 km”,- E, Freischling. Freischling (D); Kastner Emmerich, SPÖ. Vizebgm: Ein-_ Gedersdorf. Fspr (Nr. 9 und 12): Rohrendorf. genreith (D); 3. Mannhartsberg (D); - am . 4. Raan zinger Josef, ÖVP ‘Vksch und Pf: dort. StA: .Hadersdorf (D). 13-19 km“, 297 E, 70 H. 60

«

PA und TA: Plank am Kamp. Vksch und 17. Schönberg-Neustift. K. G. Schönberg- (D) mit Gänshof (R) und Schoberhof (D); Pf: dort. StA: Langenlois, Ebst: Plank. 'Neusüft (D). 312 km’, 121 E, 26 H. PA, 4. Trittings mit Neuhäusl (R) und Hammat- Bgm: Dum Anton, ÖVP. Vizebgm: Grien TA, Fspr (Nr. 8), Vksc-h und Pf: Schönberg. hof; 5. Wernhies (D) mit Bengelbach (EH). .Leopold, ÖVP Hptsch und StA: Langenlois. Ebst: Schön- 1031 km’, 219 E, 45 H. PA und TA: Mühl- berg. Bgm: Paschin Johann, ÖVP. Vize- dorf'bei Spitz (fiir. Gänshof 'PA und TA: ' 6. .Gohelsburg. K. G. Gobelsburg (M) mit Josef, VP - Nr. 5. bgm: Zillner » Els). Fspr: Groß-Heinrichschlag, Zeiselberg (D). 7-66 km’, 800 E, 169 H. Vksch und Pf: St- Johann bei Groß-Hein- PA und Fspr (Nr. '4):dort. TA: Langenlois. 18. Stiefern. K. G. 1. Stiefern 1. Teil (D) (auch richschlag, Nieder-Ranna, Eis und Kottes.‘ Vksch und Pf: dort. StA: Langenlois. Ebst: Buchberger Waldhütten) (ZH); 2. Stiefern StA: \Veißenkirehen in der Wachau. Ebst: dort. Bgm: Daschl Karl, ÖVP. Vizebgm: 2. Teil (EH); 3. Thürneustift (D). 11-58 km‘, Spitz. BUS: Groß—Heinrichschlag. Bgm: —- Mayr Anton, ÖVP 534 E, 133 H. PA, TA, FSpr (Nr. 3), Vksch ;Vizebgm: Oberleitner Josef, ÖVP und P1: dort. Hptsch und StA: Langenlois. 1. Hase-Juckt am Kamp. K. G.-Hadersdorf am- Ebst: dort. BUS: Langenlois. Dschst: 144 H. 8. Gut am Steg. K. G. 1. Benking-(D) _ Kamp (M). 2-13 km’, 876 E, PA, Krems a. d... Donau.. Hack mit Bgm: Ignaz, am « Grub (R); 2. Gut Steg (D); 3.'Mittem- Fspr (Nr. 9), Vksch, Pf, BUS und StA: ÖVP. Vizebgmz. Brich Rudolf, ÖVP dort. Ebst: _Etsdorf-St-raß und dort. Bgm: dorf (D]; 4. Oberndorf (D); 5. Vießling (D). Klein Matthäus, ÖVP. Vizebgm: Piskac ·· 9-44 km‘, 432 E, 94 H. PA undTA: Spitz. 19. Straß im Straßertale. K. G. Straß im Straßer- Vksch und und _Ottokar, SPÖ Pf: Spitz Maria Laach. _ tale (M).'12-80 km‘, 1263 E, 221 H. PA, TA, StA und Ebst: Spifiz. Bgm: Muthendaller Fspr Vksch und Pf: dort. StA: 8. Kammern. K. G. Kammern (D). 267 km’, (Nr.-5), ‘Johann, ÖVP. Vizebgm: Fertl ÖVP Hadersdorf am Kamp. Ebst: Etsdorf— Alois, 328 63 H. TA, Vksch, E, PA, FSpr (Nr. 15), Straß. Hameseder ÖVP. Bgm: Leopold, · Pf, StA und BUS: dort. Hptsch: Langenlois. Vizebgm: Buxhaum Franz, ÖVP. 9. Habt-Ich- K. G. 1. Habruck (D) mit Königs-- Ebst: Etsdorf—Straß und Hadersdorf am mühle und 2. Him— - (EH) Langeshof (EH); _ Kamp. Dschst: Krems a. d. Donau. Bgm: 3. Neusiedl 4. Wolfenreith- 20. Wiedendorf. K. G. Wiedendorf (D). berg (D); (D); Müllner Josef, ÖVP. Vizebgm: Schörgmayer 9-64 326 68 H. PA und TA: 1-46 km', 130 E, 28 H. PA und TA: Straß (D). km’, E, Eduard, ÖVP —Weißenkirchen in der Wachau.Vksch und Pf : (Straßertal). Fspr (Nr. 71), Mach-und Pf: St. Johann bei Groß-Heinrichschlag. StA: 9. K. G. 1. Haindorf am Kamp Elsarn. StA: Hadersdorf am Kamp. Ebst: Langenlois. Weißenkirchen in der Wachau. Ebst: Spitz. (D); 2. Langenlois (St). 25-58 _km‘, 4937 E, :Etsdorf-Straß. BUS: Elsarn. Bgm: Berger '" Dürnecker — Bgm: Josef,__ ÖVP. Vizebgm: 837 H. 101—103), Rudolf, OVP. Vizebgm: PA, TA, Fspr (Nr. Zöchlingcr Florian, ÖVP 2 Vksch, Hptsch, Pf, StA, BUS und Ebst: ' dort. Bgm: Kargl August, Ing., ÖVP. 21. zahm-. K. G. Zöbing (M). 5-39 km’, 830 E, 10. Hofamt. K. G. 1. Hofamt (D); 2. Reith bei Vizebgm: Hörbarth Franz, ÖVP. 169 H. PA, TA,_Fspr (Nr. 8), Vksch und Pf : Emmersdorf 229 160 26 H. Steueraufsicht, Gendar- dort. StA: Langenlois. Ebst: dort. Bgm: (D). km‘, E, Bezirksgericht, und Ebst: Landwirtschaftliche Lehranstalt, Eisenbock ÖVP. Schierer PA, TA, Vksch, Pf, StA, BUS merie, Josef, · Vizebgm:

- Emmersdorf a.“ d. Donau. Landesfürsorgestelle, Franz, SPÖ Fspr: dort, Nr. ?. Fortbildungsschule, ÖVP.— Straßenaufsicht, Wasenmeisterei, Eichamt Bgm: Langthaler Karl, Vizebgm: Stumvoll Alois, ÖVP - 10. Lengenfeld- K. G. Lengenfeld (M). D. Im Gerichtsbezirke 11. K. G. 1507 km', 1180 'E, 297 H. PA, TA, Fspr Spitz Joching. Joching (D).“3-32 km“,

- 222 E, 49 H. PA, TA, Vksch, Pf und StA: (Nr. 5), Vkseh und Pf: dort. StA: Langenlois. :. Aggsbacn Markt. K. G. Aggsbaeh (M) mit Weißenkirchen in der Wachau. Ebst: Weißen- Hptsch und Ebst: Krems und Langenlois. Hubhof (S), Seeb (R) und Schleinkhof (H). kirchen _ und WösendOrf-Joching. Bgm: BUS: do'rt. Bgm: Blauensteiner Ignaz, 573 km“, 375 E, 72 H. PA, TA, Vksch ' Fspr, Lehensteiner Franz, ÖVP. Vizebgm: Mies- ÖVP. Vizebgm: Loimer Franz, und Pf: dort. Hptsch und StA: Spitz. bauer Ferdinand, SPÖ ' Ebst und BUS: dort. Dschst: Aggsbach 11. mitten-erg- K. G. Mittelberg (D). 6-95 km’, - Dorf. Bgm: Sternecker Alois, ÖVP. Vize- 281 E, 68 H. PA: Lengenfeld bei Krems. «- - 12. Lohe-alole K. G. Lobendorf 429 _ Leubner (D). Inn-. bgm: Friedrich, SPÖ · TA: _Langenlois. Fspr, Vksch und Pf: dort. 134 E, 31 H.—PA und TA: Weißenkirchen StA: Langenlois. Ebst: Langcnlois. BUS: 2. Els. K. G. 1. E18 2. Purkersdorf in der Wachau. Vksch und Pf: St. Johann bei

· (M); (D). dort. Dschst: Krems a. d. Donau. Bgm: 805 km’, 342 E, 55 H. PA: dcrt. TA: Groß-Heinrichschlag. StA: Weißenkirchen Loimer Josef, ÖVP. Vizebgm: Gruber Hartenstein, Spitz und Weißenkirchen. in der Wachau. Ebst: Spitz nnd Weißen- Josef, ÖVP 'Vksch und Pf: dort. StA: Weißenkirchen kirchen. Bgm: Prenner Franz, ÖVP. Vize— in der Wachau.“ Ebst: Spitz und Weißen- bgm: Prenner Karl, OVP 12. Holland-. K. G. Mollands (D) mit See (D). kirchen. Bgm: Schütz Johann, ÖVP. Vize- _2'54 km’, 294 E, 62 H. PA, Fspr (Nr. 5} Wolf bgm: August, SPÖ 13. Marbach an der Kleinen Krems. K. G. 1. Arz- und TA: Schönberg am Kamp. Vksch: wiesen (D); 2. Hanau (D); 3. Klein-Hein- dort. Pf: Schönberg. Hptsch und 3. Elsarn am Jauerllng. K. G. 1. Elsarn (D); richschlag (D); 4. Marbach 512 StA: Langenlois. Ebst: Schönberg. .Bgm: 2. Povat mit Thurn 5-76 (D). km'‚' (D) (D). km’, 416 76 H. PA: Els. TA: Franz, ÖVP. Ferners- 310 71 H. 6 und und E, Hartenstein, Burgstaller ' Vizebgm: E, PA, Fspr (Nr. 10) Spitz und “’eißenkirchen. Vksch: Els. Pf: torfer Ludwig, ÖVP TA: Mühldorf bei Vksch und Pf: Spitz. Eis und Kottes. StA: Weißenkirchen in der Nieder-Ranna. ‚Hptsch, StA und ‚Ebst: “ Wachau. Ebst: Spitz. Bgm: Renz .Karl, 13. Plank am Kamp. 'K. G. 1. 'Altenhof (D); Spitz. BUS: dort. Dschst: ' Spitz. Bgm: SPÖ. Vizebgm‘: Kronister Alois, ÖVP 2. Fernitz (D); 3. Gottsdorf (D); 4. Ober- Blauensteiner Konrad, ÖVP. Vizebgm: Plank (M); 5. Unter-Plank. 11-42 km‘, Baier Anton, ÖVP 659 E, 165 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pf: 14. Maria Laach am Jauerling. K. G. 1. Gieß— dort. StA: Langenlois. Ebst: dort. Bgm: 4. Emmersdorf an der Donau. K. G. Emmersdorf hübl (D); 2. Hof (R); 3. Maria Laach (M); Kaltenböck Oskar, ÖVP. Vizebgm: Sey— a. d. Donau (M). 2:40 km’,‘335 E, 64 H. _‘4. Litzendorf (D); 5. Schlaubing (D); - stock Karl, SPÖ. Milchgenossenschaft PA, TA, FSpr, Vksch, Pf, StA und Ebst: 6. Thalham (D); 7. Weinberg (D); 8. Wies- dort. Bgm: Pritz_ Karl, ÖVP. Vizebgm: mannsreith (D); 9. Zeißing (D). 12-60 km', 14. Reith. K. G. 1. Ober-Reith 2. Unter- Warlischek (D); Gotthart, ÖVP , 466 E, 96 H. PA undTA: Aggsbach Markt. _ Reith (D). 687 km‘, 300 E, 76 H. “PA und Vksch: dort. Pf: dort und Aggsbach Markt. 5. Goßam. K. G. 1. Fspr (Nr. 9): _ schilt-ein« TA: Langenlois. Goßam (D); 2. Grimsing StA: Emmersdorf a. d. Donau. Ebst: Vksch: dort und Schiltern. Pf: Schiltern. (D); .3. Schall-Emmersdorf (D). 11—10 km’, Aggsbach und Willendorf. Bgm: Rehberger Hptsch, StA und Ebst: Langenlois. Bgm: 503 E, 102 H. PA, TA, Vksch, Pf und StA: ÖVP. _Vizebgm: Zemann Friedrich, —

. Hager Gustav, OVP. Vizebgm: Wiesinger Emmersdorf a. d. Donau. Fspr: dort, Nr. 6. _ ZIjohanmVP . Franz, ÖVP « Ebst: Emmersdorf und Grimsing. BUS: Grimsing und Schall—Emmersdorf. Bgm: 15. Mitter—Arnsdorf. K. G. Mitter-Arnsdorf mit 15. schilt-Mk K. G. Schiltern (M und ZH). Kendl Johann, ÖVP. Vizebgm: Eder Anton, Bach- und Hof—Arnsdorf (D). 11-30 km', 1486 km’,_835 E, 180 H. PA, SPÖ. Wasenmeisterei \ 348 H. und TA: ' TA,.Fspr E‚'86 PA,'Fspr (Nr. 3) (Nr. 7), Vkseh und Pf: dort. StA und Ebst: dort. Vksch und Pf: Amsdorf. StA: Rossatz. 6. Groß-Heinrichschlag. K. G. Groß-Heinrich— Langenlois. BUS: dort. Dschst: Krems a. d. Hptsch und Ebst: Spitz. BUS und Dschst: schlag (D) mit Birgmühle (EH), St. Johann Dpnaux Bgm: Steinschaden Hans, ÖVP. dort. Bgm:" Hubmaier Michael, ÖVP. - (R) und Mangmühle (EH). 304 km', 182 E, Vizebgm: Paschinger Josef, ÖVP _ : 42 H. PA und TA: Weißenkirchen i. Vizebgm: König Anton, ÖVP; Kindergarten, Kindererholungsheim, In— d. Wachau. Vksch und Pf: St. Johann. StA: stitut der Engl. Frl., Gendarmerieposten 16. Mödelsdorl. K. G. 1. Fahnsdorf mit Weißenkirchen in der Wachau. Ebst: Spitz (D) Preisegg und Steinhof (H); 2. Mädels- und . Weißenkirchen. BUS: dort. Dschst: (EH) 16. am K. G. am dorf 3. mit Schönberg Kamp. Schönberg und Weißenkirchen in Wachau. (D); Pömling (D) Geitstetfen 646 640 147 H. Spitz der Kamp (M). km’, E, PA,'TA, Astelbauer (EH). 833 km', 182 E, 39 H. PA, TA, Vksch und Pf: dort. Bgm: Johann, ÖVP. Vizebgm: Fspr (Nr._7), Hptsch Palmetzhofer Fspnund Vksch: Emmersdorf. Pf, StA und und StA: Franz,“ ÖVP— Langenlois. Ebst: dert. Bgm: Ebst: Emmersdorf a. d. Donau. Bgm: Eggendorfer Theo: ÖVP, Bundesrat. Vize- 7. sachte-Illig K. G. 1. Doppel '(D) mit Fa- Ertl Franz, ÖVP. Vizebgm: Lfitnasser Mantler ÖVP —- bgm: Josef, schinghof; 2. Fohra (D); ‘3. Gschwendt Le0pold,. OVP _

_ öl

11. Mühldorf. K. G. 1. Mühldorf (M) mit Muths- 10. Melk Persenbeuu. Obmann: S chachc nhoie :- Alois, thal (R) und Trenninghof (H); 2. Oetz (D) Verwaltungsbezirk Ökonomierat. Stellvertreter: P e c k s te in e r Ignaz (Umfaßt die Gerichtsbezirke Melk, mit'Wegscheid (R); 3. Oetzbach (D) mit Mank, Persenbeug, Pönustall. Obmann: Nagl Johann. . Stellvertreter: und -Ybbs. 308 Ka- Lothauhof- 4. NiederoRanna mit Pöggstall 104 Ortegemeinden, Holzreiter Franz (H); (D) tastralgemeinden. Einwohner) Brandhof (S), Döpperl (R) und Strebitz- 07.911 YbbS. Obmann: F r 6 s c hl Franz, Ökonomierat. feld (3 H); 5. Ober-Ranna (D m. S) mit Stellvertreter: H a g e n h u-b e r Karl Unter—Hanna (EH). 14—08 km’, 770 E, 154 H. Bezirkshauptmannschafl in Melk PA und Fspr 3): Mühldorf bei (Nr. Spitz. Allgemeine Sprechtage: Dienstag und Freitag Alphabetisches Verzeichnis der Ortsgemeinden TA: Krems a. d. Donau. Vksch und Pf: des Melk Amtstage: werden Iallweisc verlautbart _ Verwaltungs-besinne Nieder-Raum.. StA und Hptsch, Ebst: Amtsblatt: erscheint am 1. und 15. eines jeden sz BUS: dort. Dschst: Monates -- Aggsbach Dorf Maria-Taférl (Groß- Spitz. Spitz. _ Bgm: Aichbach Obenauer SPÖ. Bruch Maria-Taferl) ‚Anton, Vizebgm: -- Bezirkshauptmann Altenmarkt im Ysper— Matzleinsdorf Anton, ÖVP thalc · Mauer bei Melk Schmidt Franz, Dr., . Landesregierungsrat Anzendorf Melk Arndorl Mollendorf 18. Nonnersdor‘l. K. G. 1. Friedersdort « ’ (D); Politischer Konzeptsbeamter Artstetten Münichreith am 2. Haslarn 3. 4. Loitzen- Ostrong (D); Hinterkugl (D); Gerhard, Aschelberg Mürfelndorf darf 5. Nonnersdorf 9-62 310 Ehrenberg Dr. (D); (D). km“, E,— Auratsberg Neudorf ·

- . : Amtsam " 60 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pl: Maria _ Bischofstetten Neumarkt an der Ybbs Laach. a. Blindenmarkt Hptsch: Melk. StA: Emmersdorf d. Waldorf Viktor, Dr., prov. Landessanitäts- Nöchling Bruck am Donau. Ebst: BUS: kommissär .- Ostrong ',Nussendorf Aggsbach. _Maria- - Laach. Dschst: Melk. Dorfstetten Ockert Bgm: Nachförg Erlauf -

· Ornding ÖVP. Josef, ÖVP Josef," Vizebgm: Lagler _ Amtsflerarzt Filsendorf Payerstetten, auch · Fiedler Bruno, Dr., Landesveterinär— Fritzelsdorf Bayerstetten 19. Ober-Amsdorl. K. G. Ober-Arnsdorf (D) 'oberkommisszir '" Gansbaeh Persenbeug Petzenkirchen mit St. Johann im Mauerthale 8-01 Gerolding (D). km', Plankenstein Melk Golling 305 E, 59 H. PA und-TAzhfitter—Arnsdorf. Bezirksgendarmeriekommando Gottsdorf Pöbring Fspr: dort. Vksch und Pf: Hof-Arnsdorf. (Gendarmerieabteilungskommando Melk Nr. 8) Grabenegg Pöchlarn StA: und Ebst: Grimmegg _Rossatz. Hptsch Spitz. Gendarmerieposten Pöggstall BUS und Dschst: dort. Bgmz-Hirnschall Groß-Aigen Pöllendorf · verschmka Malik „SPÖ. Vizebgm: Emperer Franz, _ Gumprechtsberg Pömmerstall VP Bischofstetten Hainberg Rainberg granz, Hart oder Harth Hürm Rametzberg' Heinrichsber'g Rappoltenreith Kilb 20. Rantenberg. K. G. 1. St. Georgen (D) mit Hofamt Priel, auch Briel Ratzcnberg Lubereck (S); 2. Hain (D); 3. Rantenberg (D) Texing Holzing Raxendorf * mit Weitenhäusel (D). 576 km’, 370 E, 67 H. Mank . Hürm Ritzengrub PA, TA, Fspr (Nr. 11), Vksch, Pf und StA: St. Leonhard am Forst Inning Ruprechtsholcn · Isper oder Ysper Säusenstein Emmersdorf a. d. Donau. Ebst: Emmersdorf beklaut-hassen Melk Kälbcrhart St.- Gotthard und Weitenegg. Bgm: —-—. Vizebgm: Göschl Kapelleramt St. Leonhard‘am Forst Dorf Franz, SP Aggsbach Karlsbach St. Martin am Ybbsielde Erlauf Kehrbach St. Oswald 21. Schwallenbaeh. K. G. Schwallenbach (M). Gansbach Kettenreith Schönbühel an der Donau 624 km', 178 E, 42 H. PA; TA, Vksch, Pf Loosdorf Kickjng Schollach Kilb und StA: Ebst: dort. Bgm: Schauer Melk Schrattenbruck Spitz. an der Mank Seiterndorl ÖVP. Gföhler SPÖ Pöchlarn Kirnberg Josef, Vizebgm: Josef, Klein—Pöchlarn Siegendorf Gend. Krumnußbaum Exp. Kolnitz oder 'Kollnitz Spielberg

— 22. Spitz. K. G. Spitz (M) mit Huthhof (EH), Krems Krumnußbaum . TeuIelsdorf Bezirksgendarmeriekommando Krumnußbaum an der Laaben Radlbach und Texing. (R), (R) Zomberg (R). . Krems Donauuferbahn (Gendarmerieabteilungskommando Troibetsberg ' 1081 1.726 E, 281 H. PA, km’, TA, Fspr, . Z Laimbach am Ostrong Umbach ;Nr. ' (Nr. 48), Vksch, Hptsch, Pf, sm, Ebst, Landfriedstetten Weinling BUS und Dschst: dort. Bgm: Sehöberl Franz, Gendarmerieposten Lehen Weiten ÖVP, Landtagsabgeordneten Vizebgm: Notz Gerlchtsbezlrk Persenbeug Leihen Weit-enegg ÖVP. Rollfahre Spitz-Arnsdorf ‘ Loibersdorf Wimberg Heinrich, Isper Loosdort Würnsdorf Marbach a. d. Donau « Mank Ybbs _ Trandorf. K. G. 1: Amstall 2. Tran- am 23. (D); Münichreith Ostrong Mannersdorl Zeining dorf (D). 1224 Inn-, 420 E, 90 H. PA, Marbach an der Donau Persenbeug _ Zelking

9 und TA: Mühldori bei ' Fspr (Nr. a) Spitz. Gerichtsbezlrk Vksch: dort. Pf: Nieder-Ranna. StA und Pönqstall Ebst: Spitz. BUS: Mühldorf. Dschst: Spitz. Artstetten Ortsgemeinden Bgm: 7 Rausch Johann, ÖVP. Vizebgm: KIein—Pöchlarn _Prinz Karl, SPÖ Pöggstall A. lm Gerichtsbezirke Mank Weiten 24. Wille-Moll in der Wachau. K.G. 1. Greis- 1. Aichbach. K. G. Aichbach mit Diesen- Bezirksgendarmeriekommando Melk (R) bach (D);'2. Köfering (D); 3. Willendori in der dorf (R), Fohra (R), Grub bei Harbach (R). Wachau (D). 667 km‘, 420 E, 95 H. PA _und (Gendarmerieabteilungskommando Melk Nr. 8) Grub bei Pledichen (R), Harbach (R), Hoch- TA: Aggsbach Markt. Fspr: dort. Vksch Gendarmerieposten straß (R), Lachau (R), Nacht (R), Pledichen ' .- und Pf: und StA: Aggsbach. Hptsch Spitz. Gerichtsbezirk Ybbs (R) und Rührsdort (Wir). 10-67 km', 530 E, BUS und Ebst: dort. Bgm: Miesbauer _84 II. PA: St. Leonhard (Forst) für die SPÖ. Kratochvil Blindenmarkt Vizebgm:« Franz, Rotten: Grub bei ‘ Diesendorf, Neumarkt a. d. Ybbs Aichbach, SPRogian,_ Lachau und Petzenkirchen Harbach, Hoehstraß, Pledichen;

_ PA: Mank für die Rotten: Nacht Ybbs Fohra, 25. Käse-stinkt K. G. 1. St. Michael (D) mit und Rührsdorf. PA: Oberndorf (Melk) für Heiglhütten (EH), Mißlingbof (R) und die Rotte:.. Grub bei Pledichen; TA: St.. Bezirkssehulrat in Melk Mosingbof (EH); 2. Wösendorf (M). 935 km”, « Leonhard (Forst). Vksch: —Kirnberg a. d. in - Vorsitzender 486 E,104 H. PA und TA: Weißenkirchcn der _ Mank, Mank, Oberndorf und St. Leonhard Wachau. Fspr: dort (Weißenhrchen Nr. 15). Schmidt Franz, Dr., am Forst. Hptsch: Mank. Pf : St. Leonhard Landesregierungsrat,' Vksch: dort. Hptsch: Spitz. Pf: dort. Bezirkshauptmann am Forst, Mank und Oberndorf. StA: StA: Weißenkirchen in der Wachau. Ebst: St. Leonhard am Forst. Ebst: St. Leonhard Bezirksschullnspektor Wösendorf—Joching. BUS: dort.- Dschst: « am Forst und Mank. BUS: St. Leonhard,“

Weißenkirchen in der Wachau. Bgm: _Fellinger Josef, Regierungsrat Mank und Oberndorf a. d. Melk. « Bgm: Lagler Raimund, OVP. Vizebgm.: Denner Mayerholer Anton, ÖVP. Vizebgm: Bertha- · Josef, SPÖ -- Straße nverwaltu n; ler Leopold, ÖVP. Wasenmeisterci in Fohra siehe L. A. mit dem Sitz B/2 (Landesbauabteilungen 2. Bischolstetten. K. G. Bischofstetten (D) mit 26." Zintrlng. K. G. 1. Felbring (D); _2. Kutten-n in Wien. I., Herrengasse 13) (D) mit Bakehnühle (EH); 3. thrmg (D) Buchstaben (er), Brunnhof (EH), Dörfl 205 40 H. (er), Großa (Einsch), Grünwies (Wir), mit Buchbachhof (H). 891 km’, E, _ Bezirkshauernkammern am am PA und TA: Aggsbach Markt. . Vksch: Mank. Obmann: B r 0 s w i m m e 'r Franz. Stell- Haag Haagholz (D), Haagberg Haag— holz Hanau am Aggsbach und Maria Laach. PI: Maria Laach. vertreter: B i e r wi p 15 el Leopold (Wir), (Einsch), Hintergrub a. Donau. Ebst: Haagholz (er), Neubing (er), Nieder- StA: Emmersdorf d. Aggs- Melk. Obmann : G la n i n g e r Anton, Ökonomierat, bach und Emmersdorf. Bgm: Merk] Theodor, Landtagsabgeordneten Stellvertreter: S 1 m o n e r _bauern (Einsch),-Rametshofen (D), Mittler—, «

- ÖVP. Vizebgm: Mayer Leopold, ÖVP. Franz, Ökonomierat . Ober— und Unter-Schildbach .(er), Strob— ., 62

- - . dorf (Wir), Thonach (Wir), Ober- und Unter- 12. Kilb. K. G. Kilb (n) mit scmoß‘ Grünbichl, Vksch und Pr: Ruprechtshofen. Hptsch: Weg (Einsch), Wasserberg (EH), Winkels- mit Dornhof (D), Freyn (Freyen) (D), Hank. StA: St. Leonhard am Forst. Ebst dorf (D) und Zauching (Einsch). 17-39 km', Graben (D), Hallau (er), Schützen (D) und BUS: Ruprechtshofen. Bgm: Wurzer 930 E, 176 H. PA, TA, Fspr (Nr. 2), Vksch und Wötzling, auch Wetzling(D).5-81 km‘, ÖVP. Vizebgm:' Zöchbauer Franz," und 1016 . Pf: dort. Hptsch: Ober-Grafendorf. E, 199 H. PA; TA, Fspr, Vksch, Pf, gen-,P ; StA: Kilb. Ebst: dort. Bgm: Lechner StA, BUS und Ebst: dort. Bgm: Kraut- 19. K. G. Norbert, ÖVP. Vizebgm: Lanzenlechner 'wurst Karl, ÖVP. Vizebgm: Neuhauser Rametzberg. Rametzberg (R) mit « Dörfl bei Kilb und Johann, ÖVP Franz, ÖVP; Heumesser Alois, SPÖ (Wir), Kohlenberg (R) Raiffeisenkasse, Hilchgenossenschaft Petersberg (R). 646 km“, 208 E, 41 H. PA, 13. an der Mank. K. G. 1. Furth TA, Fspr, Vksch, Pf, StA, BUS nnd Ebst: Kimberg (R) · 3. Grabenng K. G. Grabenegg (D) mit Brunn- ' mit Ranitzhofen Sattlehen Kilb. Hptsch: Hank. Bgm: Wohlmuth wiesen (R), Fohregg (R) und NaSpern (R}. Kimming (R), (R), und a. Anton, ÖVP. (R) Strohhof (R); 2. Kirnberg d. Hank Vizebgm:· Schedelmajer 440 ‘ km’, 232 E, 35_H. PA, TA, Fspr, Vksch - [D] mit Graben bei Graben Simon, ÖVP und Pf: Ruprechtshofen; StA: St. Leonhard ' Kimberg (D), bei Hank (D), Reith bei Kirnberg, auch Inner- 20. K. G. 1. Au 2. Brandstatt am Forst. Ebst: Ruprechtshofen. Bgm: Kikeriki-nd (Wir); Reith und Wolfsmath 3. bei Wurzer Josef, ÖVP. Vizebgm: _Wimmer (R) (R); Mayer- An (Wk); 3. Brandstatt bei Oed (R); . - · höfen mit Artlehen Kroisbach Franz, ÖVP_ (D) (R), (Wir), 4; Eisguggen (R); 5. Fachelberg (er); Pöllaberg (Wir), Reith bei Harbach, auch 6. Gassen (R); 7. Grillenreith 4. K. G. mit (Einsch); stimmng Grimmegg (R) Apfalts- Außer—Reith (R) und Wolfsbach (R). 8. Groß-Weichselbach mit '9. Hohen- auch (D S); bach, Apfaltei-sbach (R), Dangels- 1694 km', 797 E, 150 H. PA, TA, Fspr, reith 10.— Hub a.-d. Hank bach (Einsch); (R); (R), Geigenberg (R), Hörgerstall (auch‘ Vkschund Pf: dort. StA: Texing. Ebst: 11. Klein-Weichselbach 12. Kerndl und Straß bei (R); ‚Kühberg- Hagersdorf) (R), (R) Hank. Bgm: Schmutz Le0pold, ÖVP. Vize- _(R);'13.'Lunzen (R); '14. Oed bei Haslach St. Leonhard 808 392 64 H. (R). km’, E, bgm: Grießler Leopold, ÖVP (er); 15. Pühra (R); 16. Reith bei Schön- StA und Ebst: St. Leon- PA, TA, Vksch, Pf, bnch (er); 17. Reith bei Weichselbach hard am Forst. Strasser Bgm: Johann, 14. Rank- K. G. 1. Hank (H) mit Klein-Aigen 18. mit - ÖVP. ÖVP ' (Wir); Ritzengrub (D) Eselsteig- Vizebgm: Riegler Florian, “(R), Busendorf (R), Hörgstberg (D) und graben (D); 19. Sandeben (R); 20. Schön- 5. Groß-Aigen. K. G. Groß-Aigen (D) mit Loipersdorf (Wir); 2. Strannersdorf (R)_mit buch (er); 21. Seimetzbach (R); 22. Steg- Aichen (R), Anzenbach (R), Hassendorf (D) Altenhoien bei Hank (R), Bodendorf (R), hof (Wir); 23. Steinbach (Einsch); 24. Vom- und Poppendorf(D). 614 km”, 300 E, 61 H. Dorna (R), 'Fritzberg (R), Hagberg (R), holz (Wir); 25. Wegscheid (R). 2161 km’, PA und TA: Hank. Vksch und _Hptsch: Hörsdori (R) und Wies (R); 3. Wolkersdorf 960 E, 173 H. PA, TA, Fspr (Nr. 27), Hank. Pf: Kilb und Hank. StA und Ebst: (R) mit Gries (R), Lehen bei Strannersdorf BUS und Ebst: St. Leon—

Vksch, PI, StA, · a. d. -Hank. Bgm: Hitterer Anton, ÖVP. Vize- (R), Oed Hank (er), Pölla'(R) und hard am Forst. Hank.

· Hptsch: Bgm: bgm: Freinberger Josef, ÖVP Klein-Zell (R). 14-97 km‘, 1720 E, 267 H. Gallistl Franz, Artlieb ' Vizebgm: ' _ÖVP. PA, TA, FSpr (Nr. 2), Vksch, Hptsch, Pf ÖVP · 6. K. G. mit Ober- Franz, Hainherg. Hainberg (D) StA, BUS und Ebst: dort. Bgm: Steindl Haag (Wir), UnteroHaag (er), IIösing (er), 21. Ruprechtshofen. K. G. Ruprechtshofen (H). ' Johann, OVP. Vizebgm: Schadner Karl, -Haxenbach 593 90 (Wir), Schlatzendorf (Einsch) ÖVP; Viertler Josef, KPÖ - 152 km', E, H. PA, TA, Fspr (Nr. 8), und Gribelhoi 480 290 62 Vksch und (EH). km’, E, H. Bezirksgericht, Notariat, Bezirksalters— Pf: dort. StA: St. Leonhard PA, TA, Vksch und PI: Hürm. Hptsch: heim, Molkerei am Forst. Ebst und BUS: dort. Bgm: Melk. StA: Kilb. Ebst: Loosdorf. BUS: Bierwipfel Leopold, ÖVP." Vizebgm: Pfrendl ' Hösing. Dschst: Melk. Bgm: Bruckner 15. Ockert. K. G. 1. Ockert (R) mit Hitter—, Friedrich, ÖVP Josef, ÖVP. Vizebgm: —- Ober— und Unter-Etzen (R), Graben (R), Brückenwaage, Volksbank, Holkereifiliaie 7. Hofstetten (R), Hohenthan (R), Lasser- 22. Heinrichsberg. K. G. Unter—Schmidbach (D), ' SLTGotlhard. K. G.— 1. Fischbach (R): 2. Sankt thal Lehen und Edt 2. Biegelhof (Einsch) mit Braunöd (D), Frein- (R), (R) (R); Riegers Gotthard (D) mit Groß-Haierhof (R) mit berg (er), Felling (EH), Weghof (EH), (R) Kagelsberg (R), Kronberg (R), 704 km“, 276 E, 54 H. PA:-Texing. Rottenhof und Simhof 13-33 Zeilachhoi (EH), Grub bei _Kilb (Wir), (R) (R). km', TA: Ober-Grafendorf. FSpr (Nr. 20), 614 94 H. Vksch P1: Gugelberg (R), Haidhof '(Einscb), Heinrichs. E, PA, TA, Fspr, und Vksch und Pf: dort. Hptsch: Hank. StA: Hank. StA: St. berg (er), Ober-Neuberg (Wir), Scheib- Ruprechtshofen. Hptsch: Texing. Ebst: Hank. BUS: Texing. Dschst: Leonhard am Forst. Ebst und BUS: lehen (EH), Schlögclsbach (R) und Wiesen- Helk. Bgm: Schrittwieser Bernhard, ÖVP. öd (Einsch) und Stauda (Einsch). 6-12 km“, Ruprechtshofen. Bgm: Gallistl' Johann, Vizebgm: Scharnagl Josef, ÖVP 260 ÖVP. Vizebgm: Zeller "Johann, ÖVP E, 50-11. PA, TA, Fspr und Vksch: 23. St. Leonhard am Forst. K. G.St. Leonhard ' Kilb. Hptsch: Hank. Pf, StA, Ebst und am 16. Flankenstein. K. G. 1. Plankenstein m. Forst (H). 105 km”, 750 E, 99 H. PA, TA, BUS: Kilb. (R Bgm: Schirgenhofer Johann, S) mit Haberleitcn-(R), Hinterbe (R) und Fspr (Nr. 4), Vksch, Pf, StA, BUS und Ebst: ÖVP. Vizebgm: Pfeiffer Franz, ÖVP dort. Loidhold ÖVP. Hühlgraben (R); 2. Weißenbac (R) mit Bgm: Josef, ' Vizebgm: «- 8. Hürm. K> G. 1. Arnersdorf (Wk); 2. Atzing Hinterholz (R), Rosenbichl (R), Schweighof Holzgruber Karl, .ÖVP (Wir); 3. Diendorf bei Hürm (R); 4. Harmers- (R), Straß (R) und \Valdsberg (R). 15‘49 km” Gendarmerieposten, Landwirtschaftliche dorf (D); 5. Hiirm (D); 6. Hitter-Radl (Wk); 582 E, 105.H. PA und TA: Texing. Fspr: Genossenschaft, Raiffeisenkasse 7. Neustift bei 8006 (R); 8. Ober—Rad] (Wk); Plankenste‘tn und Weißenbach bei Franken- 24. siegendes-f- K. G. 1. Kronaberg bei soc-B 9. Pöttendorf auch Pettendori (Wir); 10. 5008 fels. Vksch und Pf: dort. Hptsch: .Hank. (R); 2. Hurschratten (D); 3. OberSiegendOrf (D mit S}. 16-32 km’, 898 E, 156 H. PA, TA, StA: Texing. Ebst: Hank und Schwarzen- (D); 4. Ober-Thurnhofen (R); 5. Scham—. Fspr (Nr. 2), Vksch und Pf: dort. StA: bach a. d._ Pielach. BUS: Texing. Bgm: graben, “auch Schoragraben (D); 6. Unter— Kilb. Ebst: Loosdorf. ‚BUS: dort. Bgm: Hörhan_Engelbert, ÖVP. Vizebgm: Maurer Siegendorf (D); 7. Unter-Thurnhofen' (D). Lampl Karl, ÖVP. Vizebgm: Fuchsbauer Florian, ÖVP 7-44 km', 316 E, 59 H. PA, TA, Vksch und Anton, ÖVP Pf: Hürm. StA: Kilb. Ebst: Loosdori. 17. Pöllendorf. K. G. 1.'Pöllendorf (Wir) mit Bgm: Mittelschule für landwirtschaftliche Kraushofer Johann, OVP. Vizebgm: Rosen- Altcnhofen bei Lehenlciten Haindorf " Frauenbcrufe- und landwirtschaftliche Haus- (Wir), ÖVP Haslach Lehenleiten berger Anton, für Mädchen im Schloß 8006 (Einsch), (D), (er), haltungsschule Neusiedl (D), Rinn (er), Ritzenberg (Wir), 25. Teufels-oft K. G. 1. Hauersdorf (Wir) mit 9. Inning. K. G. 1. Grub (Wir); 2. Inning (D); Spiegelhof '(EH), Urbach (R) und Fohra (Wir), Fohrafeld (R), Graben bei '3. Lobersdorf (Löbersdorf) (D); 4. Seeben Ziegelstadl (R); 2. Schweinning (D); Haag (R), Unter-Neuberg (er) und Rutters- (D). 600 km-, 382 E, 76 H. PA, TA, Vksch 3. Thal bei St. Leonhard am Forst (D). dorf (Wir); 2. Teufelsdorf (Wir) mit Christen- und Pi: Hürm. StA: Kilb. Ebst: Loosdort. 723 km', 546 E, 102 H. PA, TA, Fspr berg (R), Niederhofen (D), Pyhra bei Kilb Bgm: Thier Johann, ÖVP. Vizebgm: (Nr. 22), Vksch, Pf und StA: St. Leonhard (R), Ranzenbach (R), Sieming (er), Volkers- KPÖ ‘am Forst. Hank. Ebst: St. Leonhard dorf und Waasen bei Mayer Florian, \. Hptsch: _ (Wir) Kilb (Wir). am Forst. Bgm: Bartunek Ferdinand, 1100 km’, 410 E, 72 H. PA, TA, Vksch, Pf 10. Kälberhart. K. G. 1. Kälberhart mit ‘ (D) Gressl ÖVP und StA: Kilb. Ebst:—dort. BUS: St. Freyen (D), St. Haus Loitsbach ÖVP.'Vizebgm: Franz, Kilb. (B), (R), Salzer Hünichhoien Pichelreit Bgm: Gotthard, ÖVP. Vizebg'm: (D), (Wir), Ober- « 18. K. G. 1. mit Holz- Scharner Franz, ÖVP Schmiedbach (er) und Simonsberg (R); Rainberg. Rainberg (D) bauer (EH), Sandberg (R), Baulanden (Wk-), 2. Loitsdorf (D). 979 km’, 415 E, 77 H. PA, 26. Texing. K. G. 1. Sonnleiten bei Texing (R) Fittenberg (R) mit TA, Vksch, Pf, StA und Ebst: Hank. Bgm: Königslehen (EH), mit Hinterleiten 2. mit Geretzbach mit Wallncrhof (R); Steingrub (R) König Alois, ÖVP. Vizebgm: Heinschjng (R) (Einsch), Klein—Haicrhof und Panholz ( Grub bei Zwerbach (R),'Reinöd (R) Anton, _ÖVP Scheuchlhof (EH), (er), 3. mit Altendorf 788 Hub bei Zwerbach Kalcha Koth (R); Texing (D) (D). km”, (R), (er), 550 103 H. 11. Kettenreith. K. G. Kettenreith mit mit Halmerhof Am Stein E, PA, TA, Fspr (Nr; 5), Vksch, (D) (R) (EH), (EH), Pi und StA: dort. Ebst: Hank. BUS: dort. Bach_(R), Feld (Einseh), Fleischessen (Wir), Schlattenbauer (EH), Kühberg bei Ruprechts- Dschst: Helk. Bgm: Haumer Leopold, Garthng .(R), Glosbach (D), Haxenöd (R), hofen (R), Reisenhof, auch Reisenhöfen (Wir), · ÖVP. Salzer Anton, ÖVP Hummelbach (R), Haierhöfen (er) und Schlatten (R) mit Berg. (EH), Sinhof (Wir), Vizebgm: Panschachen (R). 1216 km', 412 E, 85 H. Weghof (Einsch) mit Erlbach (EH), Spercck 21. Umbach. K. G. Umbach (R) mit Hohen- PA, :Fspr und TA: Kilb. Vksch: dort. (EH) und Wies mit Sinnbichel (EH); 2. Zwer- brand (R) und Laach (R). 707 km’, 164 E, Hptsch: Hank. Pf, StA, BUS und Ebst: bach (D)—mit Gabelhof (EH), Schwabenhof 33 H. PA, TA, Vksch, PI, StA und Ebst: Kilb. Bgm: Kerschner Ignaz, ÖVP. Vizebg'm: (BH) und Zinsenhof (Wir) mit Heierhof (EH). Kilb. Bgm: Seidl Leopold, OVP. Vizebgm:

- Zöchbauer Leopold, ÖVP . 11-27 km‘, 658 E, 115 'H. PA, TA, FSpr, Daxböck Josef, OVP - \ 63

B. Im Melk 8-79 km', 1010 E, 162 H. PA, TA, Fspr "und 20. scholl-est K. G. 1. Groß- und Klein- Gerichtsbezirke Vksch: dort. Hptsch: Pöchlarn. Pf (Ex— Schollach (D); 2. Merkendorf (D); 3. Roggen- 1. Aggsbach Dorf. "K. G. 1. Aggsbach'(D); positur): dort. StA: Pöchlarn. Ebst: dort. - dorf (D). 1058 km’, 585 E, 100 H. PA, TA, 2. Aggstein (D); 3. Wolfstein mit Gschwendt Dschst: Marbach a. d. Donau. Bgm: Brand- Fspr (Nr. 56), Vksch und Pf: Loosdorf (R) und Siedelgraben (R). 1891 km’, 556 E, stetter Ignaz, ÖVP. Vizebgm: Wieshofer (Verw. Bez. Melk). Hptsch und StA: Melk. 97 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pt: dort. Franz, SPÖ Ebst und BUS: Loosdorf (Verw. Bez. Melk). StA: Melk. Ebst: Aggsbach Markt und Dschst: Melk. Bgm: Linsberger Anton, Melk. BUS:.d0rt. Bgm: Gamböck Franz, 11. Lehen. KG. 1. Ebersdorf (D) und Graben ÖVP. Vizebgm: Hubmann Karl, ÖVP 3. Leben ÖVP. Vizebgm: Hochleitner Peter, SPÖ (EH); 2.'Kaumberg (Wk-); (D) 21. Schrattenbruck. K. G. 1. Kollapriel (Wir); mit Amthof (H); 4. Losau' (D) mit Erlangs- 2. Anzendofl. K. G. Anzendorf 2. seh-illa- 2. Groß-Prie1(D);3. Pöverding(D); 4. Rosen- 1_. (D); hof (EH) und Trenegg (EH); 5. Mampas— m. mit Kleine feld (R); 5. Schrattenbruck (D); 6. Winden burg (R. .S) Langwies (R), berg (D) mit Reithof (EH). 6-81 km‘, 428 E, und-Reiten 3. (D). 15-34 km”, 560 E, 101 H. PA, TA, Vksch, berg (R) (R); Steinparz (D). 91 H. PA und TA: Weitenegg. Vksch und 8-93 359 74 H. PA und TA: Loosdorf Hptsch, Pf, StA, BUS, Dschst'und Ebst:" km”, E, Pf: Ebersdori. StA: Marbach a. d. Donau. Melk. Bgm: Wieder Franz, ÖVP. Vizebgm: (Verw. Bez. Melk). Vksch und Pi: Loosdorf. Ebst: Lehen—Ebersdorf. BUS und Dschst: StA: Melk. Ebst: Loosdorf. Jansky Franz, SPÖ. Wasenmeisterei Bgm: Mayerhofer Weitenegg.. Bgm: Eder Johann, ÖVP. SPÖ. ÖVP 22. K. G. 1. Pielach 2. Pielach— _Franz, Vizebgmrüleiss Karl, Vizebgm: Schroll Ignaz, SPÖ Spielberg. (D);‚ berg (Wk); 3. Spielberg (D) mit Pielach— 3. Art-steifem K. G. Artstctten und (M S), 12. Leihen. K. G. 1. Leiden (M u. S) mit Eiten- rechen (R) und“ Neu-Spielberg. 605 km’, Bründlers (R), Wiesenhäusl (H) und Ziegel- 912 153 H. und TA: Melk. dort. ' thal (R); 2. Weinzierl (er). 4-01 km’, E, PA Fspr: stadt (er). 248 km’, 276 E, 64 H. PA, TA, StA und Ebst: Melk. ' 532 E, 73 H. PA, TA und Fspr: dort. Vksch, Hptsch, Pf, Fspr, Vksch und Pf : dort. Hptsch: Pöchlarn. Vksch und Pf: Melk. Bgm: Janota Josef, SPÖ. Viezbgm: Traun- _Ebersdorf. Hptsch: ' StA: Marbach a. d. Donau. Ebst und Dschst: StA: Marbach a. d. Donau. Ebst: fellner Johann, ÖVP _ Pöchlarn. Hohenberg Max, Dr., Weitenegg. Bgm: BUS: dort. Dschst: Weitenegg. Bgm: 23. Weitenegg. K. G. Weitenegg (M) mit Ur— ÖVP. Kjenberger Franz, ÖVP Vizebgm: Kelb—Geyer Hermann, ÖVP. Vizebgm: fahr (D). 1-71 km', 180 E, 37 H. PA, TA 4. Erlaul. K. G. 1. Erlauf (D); 2. Harlanden (D); Hochstöger Franz, SPÖ und Fspr: dort. Vksch und Pf: Ebersdorf. 3. Knocking (D); 4. Steinwand (Wh') mit 'StA: Persenbeug. BUS: dort (Linie Marbach 13. Loosdofl. K. G. 1. a. -d. Ofling (R). 7-27 km“, 952 E, 137 H. PA, TA; Albrechtsberg a. d. Donau—Wien, Melk—Weitenegg— Pielach 2. Loosdorf 3. Fspr (Nr. 1), Pt und Vksch: dort. Hptsch (D); (M); _Neubach Pöggstall). Ebst und Dschst: dort. Bgm: 4. Rohr 5. und StA: Pöchlarn. Ebst und BUS: dort. (D); (D); Sitzenthal(D). 12—14km’, Maier Michael, SPÖ. ,Vizebgm: Hamereder 3410 335 H. TA und Dschst: Pöchlarn. Bgm: Stangler Eduard, E, PA, Fspr (Nr. 34): Johann, ÖVP . Loosdorf Bez. Vksch und Pi : . (Verw. Melk). ÖVP. Vizebgm: Daurer Franz, SPÖ; UT K. G. 1. Mannersdorf (D) mit dort. Hptsch und StA: Melk. Ebst und BUS: Zelking. Messner Heinrich, ÖVP Arb (R) mit Gredinghof (H), dort. Dschst: Aggsbach Dorf, Melk und Anzenberg (R), Landwirtschaftliche Genossenschaftsmol- und (H) und Schönbühel a. d. Donau. Fischer Höhenberg (R) Weingarthof kerei, E-Werk, Gendarmerieposten Bgm: Hofstetten 2. mit Ein- SPÖ." Fischer (Wk); Zelking (D) Josef, Vizebgm: Johann, siedl und Gaßen 1295 5. Gansbaeh. K. G. 1. Gansbach (M) mit Aich- ÖVP (Einsch) (D). km", _KPÖ; Haydn Karl, -· 640 H. PA: Matzleinsdorf berg (er), Bittersbach (EH), Gurhof (S), E, 123 (bei Melk). 14. Mahleinsdorl. K. G. mit TA: Vksch und P1: dort. Ottenhof (H) und Pinnenhöfen (R); 2. Hessen- 1. Bergem (D) Melk. Fspr, Hptsch Melk. Ebst: Melk und Pöchlarn. dorf (D) mit Nonnenhöfen (Einsch) und Maierhöien (Wk); 2. Frainingau (D); 3. Matz- und StA: leinsdorf und —Mösel 831 BUS: dort Dschst: Schwaighof (H); 3. Himberg (D) und Ulmer- (D) (R). km', (Linie Mank—Melk). 610 H. und Vksch: und Pöchlarn. h01‘(EH). 1580 km', 577 E, 105 H. PA, E, 112 PA, TA, Fspr Melk, Bgm: Luger Josef, Matzleinsdorf bei Melk. Pi : dort. und ÖVP. Wallner Karl, ÖVP Fspr, Vksch, Pf und StA: dort. Ebst: Hptsch Vizebgm: StA: Melk. Ebst: Melk und Pöchlarn. BUS: St. Pölten. BUS: dort. Dschst: Aggsbach dort. Dschst: Melk und Pöchlarn. Dorf. Bgm: Wiener Johann, ÖVP. Vizebgm: Bgm: ÖVP. Riedler B.‘ Im Persenbeug Franz, SPÖ; Kaiser Ferdinand, Hiesberger Karl,' Vizebgm: Gerichtsbezirke Anton, ÖVP Fsrschner 1. Altenmarkt im K. G. 1. Alten- I Ysperlhale. mit Gmoahäusl Höllmühle 6. Geroldiflg. K. G. 1. Eckartsberg (Wir); 15. Mauer bei Melk. K. G. 1. Lanzing (Wk); markt (M) (R), (EH) und Surbichl (EH); 2. Haslau mit Am 2. Gerolding (D) mit Harrerhof (H), Hart- 2. Mauer (D); 3. Neuhofen (D); 4. Pfaffing · Bach Arthof grub (H), Laneggerhof (H), Mittereggerhof bei Mauer (Wk); 5. Thal bei Ursprung (er); (R), (H), Arthofer-Säge (Säge),- Hofstadt (II) und Reithof (H); 3. Häusling (D); 6. Ursprung (D). 1006 km', 580 E, 114 H. (EH), Klampfenlehen (H), Klamp— 4. Heitzing bei Hohenwarth (Wir); 5. Hohen- .PA und TA: Loosdorf (Verw. Bez. Melk). fenlehner-Säge (Säge), Köck-Säge (Säge), Lehen Ober-Bichl Platten- \varth (Wir); 6. Kochholz (Koholz) (R) mit Fspr (Nr. 1), Vksch und P1: dort. Hptsch (EH), (EII), lehen Sturmberg Wieshof 7. ( er); 8. Lerch- . und StA: Melk. Ebst und BUS: Loosdorf. (EH), Pichlersäge (Säge), (H); Krapfenberg Unter-Bichl ield (Wk); 9. Lottersberg (D); 10. Nölling Dschst: Melk. Bgm: Wagner Franz, ÖVP. (H), Sturmberger-Säge (Säge), und Waira 3. Nächst Altenmarkt (er); 11. Ohnreith (Anreith) (Einsch); Vizebgm: Landstetter Josef, ÖVP (H) (H); mit Abfaltern Brau— 12. Umbach (Wh‘). 1669 km”, 723 E, 121 _H. (EH), Beiglmühle (Mü), 16. Melk. K. G. Melk (St). 4-44 km', 3297 E, haus Fischer- PA: Schönbühel (Donau). TA, Fspr, Vksch (EH), Bruckmühlsäge (Säge), 288 H. PA, Vksch, Gymn, lehen Hofedl Meier— und Pf: dort. StA: Melk. Ebst: Loosdorf TA, Fspr, Hptsch, (II), Hinterlueg (H), (R), BUS Wien—Melk— hof Ober-Brand oder Melk. BUS und Dschst: Schönbühel PI, StA, Ebst, (Linie (er), Nagelmühle (Mü), Ybbs, Melk—Pöggstall, Melk—Texing, (EH), Ober-Walkersberg (EH), Ofenlehen a. d. Donau. Bgm: Donabauer Karl, ÖVP. Melk—Ruprechtshofen und Melk—Mank) Schaffelschmiede . Vizebgm: _Hohenhauser Josef, ÖVP (EH), Ostranghäusl (EH), und Dschst: dort: Bgm: Adlmanseder (Mü),Straß (H), Türkenreith, auch Am Brand ?. Golling. K. G. Golling '(D) mit Hinterleiten Josef, SPÖ, Bundesrat. Vizebgm: Grießler (EH), Ulmitzhof (EH), Unter-Brand (EH), -- (D), Sittenberg (er), Spinnerei Neuda mit Wilhelm, ÖVP _ Unter-Walkersberg (EH), Vorderlueg (EH), Kolonie. 238 km’, 1625 E, 138 H. PA, TA, Krankenhaus, Leichenbestattung, Roll- Wahlmühle (Mü), Weißenlehen (EH), Wimm Fspr (Nr. 40), Hptsch, Pfund StA: Pöchlarn. iähre, Finanzamt, Bezirksgericht, Wasser- _(H), Wimmersäge (Säge) und Ziegclstadl Vksch: Krumnußbaum. Ebst: Pöchlarn und werk, Sparkasse (EH). 14-36 km*, 741 E, 116 H. PA und TA: Krumnußbaum. Dschst: Pöchlarn. Bgm: Vksch und P1: dort. StA: Persenbeug. 17. Ornding. K. G. 1. Omding (D); 2. Wörth Isper. Schmoll Franz, KPÖ. Vizebgm: Schöbella Ebst: Schweiger bei Ornding "6-50 km-, 385 E, 05 H. Weins-Isperdorf. Bgm: SPÖ. Wasenmeisterei. (er). SPÖ. Lindtncr Alois, StA und Ebst: Pöchlarn. Vizebgm: Leopold, TA, Vksch, — PA, Pf, VP 8. K. G. mit Besenbuch Bgm: Neuhauser Johann, ÖVP. Vizebgm: glorian, Kicking. Kicking (D) ' Weissenstein'er SPÖ' - 2. Auratsberg. K. G. 1. Auratsberg (D) mit (D), Bittersbach (Einsch) , Dürnbach (Einsch), Franz, Oed bei Gansbach Gaisruck (EH), Steinbach (R) und Zinn Mayerhöfen (er), (erY, 18. Pöchlarn. K. G. 1. Brunn a. d. Erlauf Bichl und (D) (R); 2. Kracking (D). 6 km‘, 335 E, 59 H. (Einsch) Schwaigbichl (Einsch). mit Erlaui-Rechen 2. Pöchlarn (St) 962 245 (R); PA, TA, Fspr und Vksch: Marbach a. d. km“, E, 47_H. PA, Fspr, Vksch, mit Brandhof 3. Pf und StA: Gansbach. Ebst: Loosdorf. (EH); Rampersdorf (er); Donau. Hptsch: Pöchlarn. Pf und StA: 1085 3021 367 II. 4.Röhrap0int (D). km', E, Marbach- a. d. Donau. Ebst: Marbach- 'BUS: Oed. Dschst: Aggsbach Dorf. Bgm: _ PA, TA, Fspr (Nr. 10), Vksch, Vksch und a. Johann, ÖVP. Vizebgm: Stroh- Maria-Taferl. Dschst: Marbach d. Donau. Galander Pf, StA, Ebst, BUS und Dschst: - Hptsch, Le0pold, ÖVP. Vizebgm: maier Karl, ÖVP Bgm: Haselberger ' :dort. Bgm: Stiefsohn Franz, SPÖ. Vizebgm: Strondl Johann, SPÖ « 9.“ Klein-Pöchlarn. K. G. Klein—Pöchlarn (M) Kronsteiner Franz, KPÖ; Fichtenthal Hugo, 3. Damiette-h K. G. 1. Forstamt Angern (R), d. österr. Völk. Ver.) mit Im Graben Dr., ÖVP. Gewerbeschule (EMitgl. Dorfstetten (D), Pfaffensteg (EH) und Wurz- 688 lau-, 733 E, 133 H. PA, TA, Fspr, (R). 19. Schönbühel an der Donau. K. G. 1. eben 2. Wimbergeramt, Führerin (H). Vksch und PI: dort. StA: Marbach Berging (R); (Nr. 9), (D); 2. Hub bei Schönbühel (D) und Sirn- 33 'km', 725 E," 135 H PA und TA: a. &. Donau. Ebst: dort. Bgm: Toifl Hubert, ' reiterhof 3. Schönbühel a. d. Donau Waldhausen, O. Ö. Vksch und SPÖ. Holz- (EH); Fspr (Nr. 3), Josef, — Vizebgm: Gotzmy ÖVP; mit Schönbühel 111. 9-41 490 Pf: dort. StA: Ebst: Sarmin — (M S). Jan-, E, Persenbeug. reiter Franz, SPÖ 97 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pf: dort. stein, O. Ö. BUS: Waldhausen, O. . 10. Krumnußbaum. K. G. Kru'mnußbaum StA und Ebst: Melk. “Dschst: dort. Dschst: Sarmingstein, 0. . Bgm: Baum- ) mit Annastift (er), Holzern (Wir), Bgm: Winkler Johann, SPÖ. Vizebgm: gartner Heinrich, ÖVP. Vizebgm: Fichtinger

- Neustift (Wir) und Wallenbach (Wir). Schinderle Josef, KPÖ , Franz, SPÖ

\ 64

4. museum. K. G. Himmde (n) mit Reit—. 10. Kchrbach. K. G. 1.“ Kehrbach “(D) mit Ebst: Hirschenau-Nöchling. Dschst: Sar- ' mühle (Mü) und Riegelfeuer (EH). 406 km', Neue Welt (R); 2. Mayerhofen (D). 240 km', mingstein. Bgm: Enegel Karl, OVP. Vize— 125 E, 26 H. PA, TA,‘Fspr‚ Vksch und Pl : 126 E, 29 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pf: bgm: Mitschka Franz, SPÖ

Artstetten. Pöchlarn. StA: Marbach . Münichreith am StA: Marbach Hptsch: Ostrong. 17; aussen-com K. G. Nussendod mit — a. d. Donau. Ebst und Dschst: Pöchlarn. a. d. Donau. Ebst: Marbach—Maria-Taferl. “(n) und 600 km‘, Muttenthaler Vize— a. d. Donau. Riegelieuer (EH) SchafhoflEH). 'Bgm: Johann, ÖVP. _Marbach Bgm: · _Dschst: —200 E, 42 H. PA, TA, Fspr, Vksch und PI: .bgm: Mohr Josef, OVP Steiningcr Johann, ÖVP. Vizebgm: Pigl

« Pöcblarn. StAzMarbach Johann. ÖVP Artstetten. Hptsch: 5. Gott-cost K. G. 1. Gottsdorf (D); 2. Hags- a. d. Donau. Ebst: Pöchlarn und Klein- dorf (D); 3. Loja (Wir) mit Timling (EH); 11. Kolnilz oder Kollnitz. K. G. 1. Edelsreith Pöchlarn. Dschst: Pöchlarn. Bgm: Tuma ÖVP 4. Metzling (D). 577 km’, 572 E,106 HJ PA (D) mit Grub (H), Au (EH), Ober-Stein- Adolf, OVP. Vizebgm: Röster Ignaz, Fspr (Nr. 12) und TA: Persenbeuv. Vksch bach (er) und Wurzelhausel (EH); 2. Kol- 18. Pest-Tendenz K. G. Persenbeug (M m. S) mit und Pl : dort. Hptsch: Ybbs. StA und Ebst: nitz (D) mit Neuwaldhäusl (B), Am Sattel Sonnwendbüch] (Wk) und 'Weinzierlhof Persenbeug. Bgm: Barth Heinrich, SPÖ. (EH), Bischofs-teilt (Einsch).und Kollnitz— (EH). 246 km', 950 E, 142 H. PA, TA, Fspr Vizebgm: Johann, SPÖ; Türscherl berg (EH). 638 km’, 343 E, 52 H. PA, TA, (Nr. _6), 2 Vksch, Pl, StA, Ebst und BUS: Türscherl ' Leopold, OVP. Wasenmeisterei Vksch und Pl: Münichreith am Ostrong. Bgm:—. Vizebgm: Buchinger Raimund,

- — Hptsch: Pöggstall. StA: Marbach a. d. Sol-ti;V _ 6. Hart oder Harth. K. G. 1. Hart (D); 2. Has— Donau. Ebst: Krumnußbaum. BUS und 19. Rappoltcnreith..K. G. 1.‘Bachones (Wk); ling (Wk); 3. Unterbierbaum (D). 406 km’, Dschst: Marbach a. d. Donau. Moser Bgm: 2. Pargatstetten (Wir); 3. Rappoltenreith 203 E, 41 H.‘ PA, TA, Vksch und Pl: Art- SPÖ. Vizebgm: Lammer Josef, " · mit Oberhaidhof stetten. (D) (EH), Riegelieuer (H),“ Pöchlarn. StA: VP · Hptsch: Persenbeug. genedikt, Rudelhäusln Rudelmühle Ebst und BUS: Klein-Pöchlarn. Dschst: (R), (Mü) und 12. an Unterhaidhof (EH). 447 km’, 170 E, 31 H. Pöchlarn. Bgm: Siebenhandl Leopold, ÖVP. Krumnußbaum der Donauufcrbahn. ‘ — Vksch und Pl: .Münichreith Vizebgm: Kaufmann Leopold, ÖVP K. G. Krumnußbaum (D) “mit Sittenberg PA, TA, Fspr, (R), Lug (Einsch), Mitterweg (EH) und am Ostrong. StA: Persenbeug. Ebst: Marbach—Maria—Taferl. Rameder 7. Hofamt Pricl, auch Briel. K. G. 1. Isperdorf Steinwand (EH). 296 km', 450 E, 83 H. Bgm: ÖVP. Vizebgm: Bruckner Anton, Pl und StA‘: ' - und Hofamt . (D) Kalkgrub 2. Priel, Am PA, TA, Fspr (Nr. 19), Vksch, . (H); SP Hof (EH), Beim Kreuz' (EH), Brand (R), Marbach (Donau). Ebst: Marbach-Maria- Adglf, Dalgmühle (Dalkmüble)_' (EH), Doberg Taferl. Dschst: Marbach a.— d. Donau. 20. St. Oswald. K. G. 1.--Fünflingeramt mit (EH), Eben (R), Fahrenbach (EH), Forsthub Bgm: Hackl Josef, ÖVP. Vizebgm: Wahrinf Ameishaufcn (H), Bülhof (EH), Fünfljng (er), Fürholz _(R), Gartln (H), Graslhof ger Johann, SPÖ (W]r), Gsoll (EH), Oberfehl (Wir), Oelrnühle (EH), Großbrand (EH), Großmitterberg (Mü), Riegl (EH), Schmieding (H), Sieg- (Wir), Harlanden (EH), Heuhäusln (R), 13. Marbach an der Donau. K. G. 1. Friesenegg harten (EH), Unterfehl (H) und Wies (H); Hinterhaus (R), Hinterholz (EH), Infang- (D); 2. Granz (D); 3. Marbach a. d. Donau 2. St. Oswald (D) mit Urthaleramt, Brand- (EH), Kalz (R), Kashof (EH),-Klaus (EH), (M); 4. Reitern (EH). 1-60 km', 890 E, 133 H. stetten (H), Burgern (H), Leithen (R), Lem- Kleehol (er), Kleinbrand (H), Kleinmitter- . PA, TA, Fspr, 2 Vksch, Pl und StA: dort. bach (er), Wischpichl (H) und Wurza (H); Lahnhof Mötz- Ebst: Marbach-Maria-Taferl. BUS: dort “3. Stiegeramt mit Dorf (er), Dorfinühle 'berg (R), Knogl (R), ' (EH), ' und zurück . ling (EH), Nöhreith (EH), Obernhof (EH), (Linie Marbach/Donau—Wien (Mü), Rotheau (R), Loscneggeramt , und Oberpempenreith (EH), .Obertiefenbach Dschst:-dort. Bgmf Mayer Johann, SP . Pichl (H), 32-13 km’, 1060 E, 171 H. PA: - (Mü), Oderhof (EH), Pricl (EH), Rehberg - Vizebgm: Bachner Leopold, ÖVP dort. TA: Ybbs. Fspr: Isper, Nr. 19. Vksch und. Pi: dort. StAz' (W]r), Reitern (Wir), Reith (EH), Rosen- Hptsch: _ Pöggstall. 14. Maria-Taten (Groß-Maria—Tafcrl). K. G. Ebst: BUS: bichl (Rosenbüchl) Rothberg · Persenbeug. Weins-Isperdorf. (R), (EH), 1. Maria-Taler] 2. Ober-Erla mit Roths'äge (Rote-Säge) Schaufelboden (M); (D) Isper. Dschst: Ybbs. Katzengruber Florian; (EH), 3. Ober—Thalheim ’ (H), Stallhäuser (H), Straßlmühle Hilmanger (Wk); (Wir); Gde.-Verwalter '- (Mü), 4. Reitern 5. Unter—Erla 6. Unter- Sulzwald (Forsthaus), Trcttelhof, auch (D); (D); Thalheim 7. Wimm 12-03 Ameishaufen (EH), Unterpempenreith (EH), (D); (er). km’, 955 E, 170 H. PA, TA und 2): Untertiefenbach (Mü), Viehtrift (R), Vorn- Fspr.(Nr. « 0. Im dort. Vksch und Pi: Marbach und Gerichtsbezirke Pöggstall holz Wagenleiten dort, (EH), (Wagenleitn) (EH), Artstetten. Pöchlarn. StA: Marbach "Waldhof (Wir), Waldlrieden, Wies (EH), Hptsch: 1. Amdorl. K. G. Amdori.(D) mit Rieders- a. d. Donau. Ebst: Marbach-Maria—Taierl Wiesbauer (EH) und Zotterhot (WII); dorf (H), Brennhof (Wir), Gottsberg (Wir), und Krumnußbaum. BUS: dort. Dschst: 3. Rottenberg (Wk); 4. Rottenhof (D) mit Grub (D), Gsteinert (R), Haag (er), Höfles— Marbach a. d. Donau. Schachenhofer Holzian 5. Weine 39°53 Bgm: hof (EH) und Stockhof (EH); 6-18 km', (Wir); (D). lau-, ÖVP. 1449 E, 264 H. PA und TA: Isperdorf. 33311, Vizebgm: Schweighofer Johann, 240 E, 58 H. PA, Fspr und TA: Pöggstall. FSpr (Nr. 6) : Persenbeug. Vksch: Persenbeug, Vksch, Pl und StA: Neukirchen am Ostrong, Ebst: Pöchlarn. BUS: Altenmarkt und Gottsdorf. Hptsch: Ybbs. 15. Umsicht-eilst am Ostrong. K. G. Münichreith Hptsch: Pöggstall. Pl und StA: Persenbeug. Ebst und BUS: (D) mit Altwaldhausl (R), Bernhof (EH) Pöggstall. Dschst: Pöchlarn. Bgm: Kot-seh- Weins—Insperdorf. Dschst: ISperdorf. Bgm: und Burghartsmühle (Mü). 1392 km', 258 E, Alois, SPÖ. Vizcbgm: Beierl Anton, P Franz, ÖVP. VizebgmzKölbl Wilhelm, 51 H. PA: dort. TA: Marbach a. d. Donau. Zestmer Eile-J Fspr (Nr. 1 und 2), Vksch und Pl: dort. 2. Aschclbcrg. K. G. Aschelberg mit Anna- StA: Marbach a. d. Donau. Ebst: Marbach- gschmais (er), Brennmühle (Mü), Gmain- 8.1spcr oder Ysper. K. G. Isper-Dorfstadt (EH), Maria-Tal’erl und Krumnußbaum. Dschst: hoimühle (Mü), ‘Aschelberg, Ober-Asche!- Fahralehen Gausterhoi Gauster- (EH), (EH), Marbach a. d. Donau. Brunner Leopold, berg (Wir), Unter-Aschelberg (er), Grub sage (Säge), Hammerpichl (EH), Hofmühle ÖVP; Gde.- Verwalter - (Wir) und Sading (er). 9—79 Inn-, 281 E; (Mü), Isper (Ysper) (M), Pichl (EH) und 35 H. PA, TA und Vksch: Pöggstall. PI: Pramleithen 320 275 46 H. 16. Nöchling. K. G. 1. Artneramt, .Berg (EH), _ (EH). km‘, E, Pöggstall und StA: Dreimühlen und Gleissen Martinsberg. Pöggstall PA, TA, Vksch und Pf: dort. StA: Persen- (Mü Säge), (R), Ebst: Martinsberg-Gutenbrunn. Bgm: Frei— beug. Ebst: Weins-Isperdorf. Kam- Grub (er), Haberfellnhof (EH), Helmhof Bgm: _ stetter Karl, ÖVP. Vizebgm: Zirnwald Leo- leitner Lehen · Heinrich, ÖVP. -—Vizebgm: Dangl (EH), (EH), Ober—Wegbauer (EH), pold, OVP - Anton, ÖVP Ort _(H), Pritzhäuser (Einsch), Pritzensäge (Säge), Reithof (EH), Schleinzhof (H)“, Unter- 3. Bruck am Ostrong. K. G. 1. Bruck am 9. Kapelleramt. K. G. Kapelleramt mit Am Wegbauer (H) und Wegbauersage (Säge); Ostrong (er) mit Hinterfeld (H) und Troi— Au sing (R); 2.- Landstetten (er); 3. Neu- Berg (EH), (H), Burgschachhöf (EH), 2. Baumgartenberg, Daxbcrg (Einsch), · Dorsch (Mr), Eckhof (EH), Fuchsreith ‘Grabenhausl (EH), Großhamet (H), Hoch- kirchen am Ostrong (D) mit _Ascha; 4. Ober- '(EH), Gansberg (EH), Gerechtslehen (EH), hart (H), Kienriß (H), Niederau (R), Ober- Bierbaum (er) mit Aubof (EH); 5. Ober- Hohenau Häuslhof Hinter-Dorsch Hin- Hofstatt Oed , (Wk); 6. Unter-Hohenau (H]; (EH), (EH), (EH), Ober-Kienberg _(H), · terleiten ( Einsch), Klein—Tom (EH), Königs— (EH), Reith (EH), Tober (H) und Unter— 7. Wachtberg (er); 8. Weißpyhra (W'lr); wald (er), Lehen (EH), Linden (EH), Kjenberg (EH); 3. Gulling (H) mit Eichberg 9. Zöbring (D) mit Gsteinert (R), Kälberhof Lindenstock‚(EH), Nußbichl (EH), Ober- (EH), Federlhof (H), Hinterlehen‘(EH), (H). und Staudenhäuser. (R). 1054 km’ Dorsch (EH), Ober-Grub (H), Ober-Schöberl- Kalt-Hamet (EH), Liedllehen (H), Schaitzen- 375, 75 H. PA und TA: Pöggstall. Vksch: berg (EH), Parming (er), Prägarten (er), lehen (EH), Schmaikenleben (H), Unter-Hof- Neukirchen. Hptsch: Pöggstall. Pl: Laim— Praßlau (H), Rapoldsberg (EH), Riedl (EH), statt (EH) und Vorderlehen (H); 4. Frei- bach und Neukirchen. StAz' Neukirchen. Ebst: Marbach, Pöchlarn und Weitenegg. Rorregg (er), Salmonsberg (EH), Sausäge gericht Hirschenau, Isperbachhäusel (Einsch) , (H), Stein.(EH), Stösselberg (H), Teich Kothmaier (EH), Linsgrub (EH), Sooßhof BUS: Pöggstall. Dschst: Pöchlarn. Bgm: Tonn Hackl- Leopold, ÖVP. - Vizebgm: ‚Hahn (EH), (H), Uberland (EH), Unter- (er), Streith (EH) und Zierhof (EH); · Grub (EH), Unter-Königswald (Einsch), 5. Mitterndorf (D) mit Bichl (R) und Mit- .Michael, SPÖ. Wasenmeisterei Unter-Schöberlberg (EH), Urangst (H), 'scher (EH); 6. Nöchling Amt, Birghof (EH), 4. Also-alole K. G. 1. Eibetsberg bei Weiten Wegenstein (EH), Weiratsberg (EH) und Dreimühlen (er), Faschingsleiten (EH), (Wir); 2. Filsendorf bei Weiten (D); 3. WVei» Weißkelln (EH).'11-28 km’, 363 E, 67 H. Geimühle (Säge), Kothmaier (er), Meierhof tcrndorf (er). 5-57 km’, 100 E, 22 H. PA, PA, TA, Vksch und Pl: StA: Persen- Niedemdorf Niederhart TA, Vksch und Pl: Weiten. und Isper. \(Wh), (D), (EH), " Hptsch beug. Ebst: Weins-Isperdorf. Bgm: Hackl Oedleiten (EH) und Reising (EH); 7. Nöch— StA: Pöggstall. Ebst: Weitenegg. BUS: - SPÖ. Vizebgm: Grabner Johann, ling (M). 1960 km' 960 E, 167 H. PA, Fspr Weiten. Bgm: Haberl Josef, ÖVP. Vizebgm: äcsisum "(Nr. 5), Vksch und PI: dort. StA: Persenbeug. ‚Zeitlhofer Alois, _ÖVP 65

5. Laimbaeh am Ostrong. K. G. 1. Gmaining 5-84 km', 245 E, 54 H. PA und TA: Arte 21. Würnsdorf. K. G. Würnsdorf mit Eich— " (M) (Amt Gmaining) (Wir) mit Dörfles (er), stetten. Vksch': dort._ Pf: dort und Neu- berg (EH). geska 361 E, 64 H. PA, TA, Graben (R), Grahenmühle (Mü), Gmbhof kirchen am Ostrong. StA: Pögastall. Ebst. Vksch und Hptsch: Pöggstall. Pf: Laimbach Haide Hasla _ (H), (EH), (EH), Oedhof (EH), Klein-Pöchlarn. Stix Johann, ÖVP; Gde.- und Pöggstall. StA: Pöggstall. Ebst: Pyhra (R}, Reith (EH), Ried (R), Vogelhof Verwalter _Martinsberg-Gutenbrunn, Melk, Weitenegg. (EH) und Winkel (EH); 2. Laimbach (D BUS: Pöggstall, Würnsdorf. Dschst: Weiten- 13. Pöggstall. K. G. 1. Dietsam (D); 2. Pögg— 11. Amt) mit “An (H), Brandstatt (H), egg. Bgm: Buchber er Franz, SPÖ. Vize- stall 387 927 119 ‘ km', H. « Gartleiten (Wir), Grünbach (er), Haide (M). E, PA, TA, bgm: Gierer Josef, VP Pf und StA: (EH), Haidenmühle (Mü), Hinterholz (R), Fspr (Nr. 23), Vksch, Hptsch, dort. Ebst: Melk und BUS: -Kutscherhof (R),_ Oedensägen (Sägen), Weitenegg. 22. Zeining. K. G. Eibesberg (Eibetzberg) dort. Dschst: Weitenegg. Ellend Bernhard, 2. 838 192 40 H. Ostrong (EH), Ratzenstein (EH), Reith _ (er); Zeining (D). km”, E, Gemeindeverwalter. (EH), Thaya (R), Trummhäuser (H), Wege— ÖVP; PA, TA, Fspr, Vksch und. Pf: Raxendorf. ring, auch Wögring (Wir) und .Weghäuser _ Sanitätsgemeinde, Bezirksgericht (derzeit Hptsch und StA: Pöggstall. Ebst: Spitz. 2mal monatlich vom (H) 1070 km', 660 E, 110 H. PA. TA, stillgelegt) Amtstage BUS: Schuß und Mühldorf. Dschst: Spitz. Fspr und Vksch: dort. Pf: dort und Pisching. Bezirksgericht Melk, Bezirksgendarmerie— Bgm:.Auferbauer Johann, ÖVP. Vizebgm: posten, Bezirksbauernkammer, Bezirks- StA: dort. Ebst: Martinsberg-Gutenbrunn Wimmer Josef, ÖVP . und Marbach-Maria—Taferl. BUS: dort. straßenaufsicht, Sparkasse, Raiffeisenkasse, Bgm: Baierl ÖVP. Vizebg'm: Notariatskanzlei, Molkereigenossenschaft, \ Johann, Landwirtschaftliche Genossenschaft und Moser Franz, SPÖ Steueraufsichtsnebenstelle von Melk, Forst- E. lm Gerichtsbezirke 6. Loibersdorf. K. G. 1. Bergern (auch Pöggstall- Ybbs · verwaltung Bergern genannt) (D); 2. Loibersdorf (D); 1. Blindenmarkf. K. G. 1. Blindenmarkt (M) . 3. Muckendorf (D); 4. Straßrcith (H). 14. Pömmerslall. K. G. 1. Krempersbach (Wir); mit Atzelsdorf (D), Auhof (S), Grasitzmühle 703 km”, 255 E, 44 H. PA und TA: Pöggé 2. Krumling (Wir); 3. Las (Wir); 4. Pöm- (EH) und Prasdorf (D); 2. Kottingburgstall stall. Vksch: Pöggstall für Bergern und merstall (D). 384 km’, 120 E, 22 H. PA, (D) mit Dreihausl (er), Felbring, Huberten- Loibersdorf; Braunegg für Muckendorf TA, Vksch, Pf und StA: Pöggstall. Ebst: dorf (S u. D), Schön (R) und Sehlögelwiese und Straßreith. Hptsch, Pf und StAzßPögo- Weitenegg. Bgm: Brunner Josef, ÖVP. (R); 3. Weitgraben (R) mit Führholz (R) stall. Ebst: Martinsberg—Gutenbrunn und Vizcbgm: Engl Josef, ÖVP ‘ und Harland (R). 17-06 km”, 1425 E, 228 H. Weitenegg. BUS: Pöggstall. Dschst: Weiten— PA, Fspr (Nr. 17), Vksch, Pf und StA: 15. Kasten-am K. G. 1. Afterbach 2. Lehs- egg. Bgm:, Kamleitner Alois, ÖVP. Vize- (D); dort. Ebst: dort und Hubertendorf. Bgm: ‘ \bgm: Hoffmann Alois, ÖVP dorf (Wk); 3. Raxendorf (M). 13-78 km”, Graf Franz, SPÖ. Vizebgm: Eggensteiner 310 E, 66 H. PA, TA, Fspr,-'Vksch und Pf: Franz, ÖVP 1’. Mannes-Most K. G. 1. Feistritz mit (D) dort. Hptsch und: StA: Pöggstall. Ebst: Raiffeisenkasse, E-Werk, Gendarmerie— Grubhof Kranzelhof (H), (Kranzlhof) (EH), Spitz-Weitenegg. BUS: Schuß. Dschst: Hebamme ‘ posten, Arzt, Pöllerhof (Pöllahof) (BH) und Spanglhof Spitz. Bgm: Stadler Matthäus, ÖVP. (EH); 2. Mannersdorf (Wir) mit Heiligenblut Vizebgm: Fertl Johann, ÖVP 2. Gumprechtsberg. K. G. Gumprechtsberg (D) (R) und Tachetmühle (Mü); 3. Moos (Wir); mit Annatsberg [_er), Breiten-Aich (Breiten- am Feldstein 16. seitens-oft K. G. 1. Eitenthal (D); 2. Mö- 4. Neusiedl (Wir); 5. Ottenberg eich) Dürnbach (R), Grub (R), renz (Wir); 3. Seiterndorf (D). 8-59 km”, (er), (Wir); 6. Robans (Rabans) (H); 7. Walkers- Lehen (Einsch), Preßbach (Wir), Rosenau dorf _(er)'mit Trausnitz; 8. Zehentegg (D); 300 E, 62 H. PA, TA, Vksch und Pf: Weiten. Hptseh: Melk oder StA: Pöggstall. (EH) und Schellnbach (Schöllenbach) (R). 9. Zogelsdorf (Wir). 1115 km' 332 E, 75 H. Pöggstall. 586 305 53 H. Vksch und Ebst: Melk oder BUS: Eitenthal km3, E, PA, TA, PA und TA: Weiten. Fspr (Nr. 12) und Weitenegg. Pi: Petzenkirchen. (Linie Dschst: Weitenegg. Hptsch: 'Wieselburg. Vksch: Heiligenblut. Pf: Heiligenblut und Melk—Pöggstall). "StA: Pöchlarn. Ebst: ‚.Breiteneich und Bgm: Diendorfer Josef, ÖVP. Raxendorf. StA: Pöggstall. Ebst: Weitenegg Vizebgm: “Petzenkirchen. BUS: Petzenkirchen. Schärfinger Johann, ÖVP Bgm: oder Spitz. BUS: Schuß. Dschst: Weitenegg. Anton, ÖVP. Baumgartner · Vizebgm: Bock ÖVP. Grolls Bgm: Alois, Vizebgm: 17. Troibetsberg. K. _G. 1." Braunegg (D) mit Klausriegler Florian, SPÖ Alois, ÖVP. Rotes Kreuz (Bezirksstelle ' ' Trenegg und Retsch 2. Gerers- — (EH) (EH); Pöggstall). dorf (D); 3. Klöbing (Wir); 4. Laufenegg 3. Holzing. K. G. Holzing (D) mit Echling (Wir), 8. Mollendorf. K. G. 1. Jasenegg (D); 2. Mollen- (Wir) mit Eggenberg (H); 5. Oed (Wk); Fohra (R), Königstetten (D), Ober- und dorf (D) mit Mollenburg (R), Flach (EH) 6. Steinbach mit Thahof 7. Troi— 'Unter-Weinzierlberg (R), Pyhra (R) und ’ (Wir) (EH); und Schuß (R); 3. Rafles (Wir); 4. Streit- betsberg (D). 9-14 km’, 394 E, 73 H. PA Reidl (er). 613 km' 268 E, 47 H. PA: wiesen (D) mit Greißl (R); 5. Tottendorf und TA: Pöggstall; Vksch: Braunegg. Pf: Petzenkirchen. Vksch: Petzenkirchen und (D). 1084 km’, 390 E, 78 H. PA, TA, Heiligenblut, Pöggstall, Raxendorf und Neumarkt a. d. Ybbs. Pf: Petzenkirchen. Fspr, Vksch und Pf: Weiten. Hptsch und Weiten. StA: Pöggstall. Ebst: Weitenegg. StA: Ybbs. Ebst: Wieselburg a. d. Erlauf StA: Pöggstall. Ebst: Weitenegg. BUS: Bgm: Nachförg Josef, ÖVP.“ Vizebgm: und Ybbs-Kemmelbach. Bgm: Glöckl Streitwiesen, Schuß und Weiten. Dschst: Kosek Franz, SPÖ Johann, ÖVP. Vizebgm: Heiß Franz, ÖVP Weitenegg. Bgm: Landstetter Josef, ÖVP. m. - 18. K. G. mit 4.‘ Karlsbach. K. G. Karlsbaeh mit Vizebgm: Epple Johann, SPÖ Weinling. Weinling (D) Bei-gern (D Ru) (er), Höll (R), Oerla, auch Edla Ennsbach (D), Habich (R), Mehlberg (R), 8. Gürtel-stinkt K. G. 1. Mürfelndorf (er). (D); Reitern (H), Stoh], auch Stoihmiihle Pfaffenberg (R) und Winkl (R). 10-98 km', 2. mit Oberdörfl (Mü), Prinzelndorf - (D) (er), Teichthäuser (R), Thallerhof Than 697 E, 116 H. PA: Ybbs (Donau); für und. Steinreichs (EH), Fahrenberg (EH) (EH). (er) und Thanhof (EH). 661 km', 229-E, Ennsbaeh: Blindenmarkt. TA: Ybbs 492 169 32 H. und TA: km', E, PA, Fspr 38 H. PA und TA: Pöggstall. Vksch: dort. (Donau); für Ennsbach: Blindenmarkt. Vksch: Neukirchen am Pöggstall. Ostrong. Hptsch: Pöggstall. Pf und StA: Laimbach. FSpr: dort. Vksch und Pf: St: Martin. Pf: Neukirchen am Ost- Hptsch: Pöggstall. Ebst: Martinsberg-Gutenbrunn. BUS: Pögg- "Hptsch und StA: Ybbs. Ebst: Neumarkt- und StA: Neukirchen am rong Pöggstall. stall. Bgm: Rameder Anton, ÖVP. Vizebgm: Karlsbach. Dschst: Ybbs. Bgm: Fischl Ebst: BUS: « Ostrong. Weitenegg. Pöggstall. Schlager Rupert, ÖVP Alois, ÖVP. Vizebgm: Rcsl Michael, SPÖ Dschst: Weitenegg. Bgm: Lagler Anton, " ÖVP. Vizebgm: Lienbacher Franz, SPÖ 19. Weiten. K. G. 1. Nasting (Wir); 2. Weiten 5. Landiriedstetten. K. G. 1. Landfriedstetten 3-41 km', 481 96 H. (D) mit Dollbach (R.), Kendl (D) und Reith 10. Neudorf. K. G. 1. Neudorf (Wir): 2. Neu- (M). E, PA, TA, Fspr, Vksch und Pf : dort. StA: (R), Annafuß (Einsch), Edt (H), Grübl siedl bei Pfaffenhof 3. Pfaffenhof (Nr. 6), Pöggstall. (Wir); Ebst: BUS: Weiten. Dschst: -(EH), Hofinghof (Einsch), Hüttgraben (Wir) mit Brandhof (EH) und Liegelmühle Weitenegg. Weitenegg. Bgm: Moser Karl, SPÖ. Vize- (Einsch), Hundspollen (Einsch), Reith- (Mü); 4. Pölla (er') mit Reidling (H) und · bgm: Pehn Alois, ÖVP häusel (EH), Schwannerfelden-(R), Stroh-- Sassing (H).‘3-72 km', 157 E, 32 H. PA, berg (EH) und Warth (Einsch); 2. Wohl- Fspr, Vksch und Pf: Raxendorf. TA: Weiten. 20. Wimberg. K. G. Wimberg (H) mit Am Reith fahrtsbrunn (D) mit Niederndorf-(D) und Hptsch und StA: Pöggstall. Ebst: Weitenegg. (EH), Dörfl (R), Gaisruck (EH), Graben « Wocking (D). 9-80 km’, 562 E, 98 H. PA BUS: Schuß. Dschst: Weitenegg. Bgm: (H), Gutenbach.(er), Haide (R), Hoffeld und TA: Petzenkirchen. Vksch: Petzen- Blauensteiner Karl, ÖVP. Vizebgm: Müller (EH), Höf' (er), Humpellehen (EH), kirchen und Erlanf. Hptsch: Wieselburg ‚Anton, SPÖ - Kaltenberg (EH), Kammerbach (R), Kinn- und Pöchlarn. Pf: Petzenkirchen. StA: hof Kronreith 11. Payerstetten. auch Bayersteflen. K. G. (II), Kienhofsäge (EH), (EH), Pöchlarn. Ebst: Petzenkirchen und Erlauf. Lehen Liedlmühle Oedenteich 1. Aichau 2. Lohsdorf (D); 3. (EH), (Mü), Bgm: Hell Franz, SPÖ. Vizebgm: Bazika (Wir); Payer- Ölmühle Perndlschmiede 4. Trennegg (er). 4-88 km’, (II), (Mü), (EH), Rudolf, ÖVP stetten'(D); Pernsoll Pfeffenreith Pichl 192 E, 40 H. PA und TA: Weitenegg. Vksch (EH), (EH), (H), Pisching (Wir), Reidlhof (H), Ried am Bach 6. Neumarkt an der Ybbs. K. G. 1. Kemmelbach und Pf : Pöbring und Weiten. Hptsch: Schlüsselreith (D) mit Winden (Wir) und Wolfsberg Pöchlarn. StA: Pöggstall. Ebst: Weitenegg. (EH), Sausäge (Säge), (EH), (Wir); Wim- 2. Neumarkt a. d. Ybbs (M) mit Mauer BUS: Leihen. Dschst: Weitenegg. Bgm: Siebendürfting (er), Stangles (er), (R) und Wirnm 1784 und Waasen (D). 9-33 km‘, 1200 E, 168 H. ÖVP. Vizebgm: Bugl Johann, berg (Wir) (EH). km’, Karl, ' ' 477 90 H. PA und TA: Vksch und TA, Vksch und Pf: dort.-StA:, FührerVP E, Isper. PA, Fspr, Pf: Pisching. StA: Laimbach am Ostrong. Ybbs. Ebst: Neumarkt-Karlsbach und Ybbs- »- Pöbring. K. G. 1. Dölla (er) mit Wein- Ebst: Weins-Isperdorf. Bgm: Prammer Kemmelbach. BUS: d'ort. Bgm: Fröschl berg (EH); 2. Oberndorf (Wir); 3. Pleißing ÖVP. Vizebgm: Wiesmüller Adolf, Franz, ÖVP. Vizebgm: Oberleitner Anton, . · (EH); 4. Pöbring (D); 5. Schwarzau (D). Just-LVP SPÖ \

5 66' —

7. Petzenkirchen. K. G. Petzenkirchen (D). Amtstierarzt. Hörersdorl Poysdorl 240 680 99 “H. ’Hornsburg Pürstendorf km”, E, PA, TA, Fspr, Veterinärrat ' Haidinger Hans, Dr., Hüttendorl (Nr. 9), Vksch und Piz" dort. Hptsch: Putzing Katzelsdori Pyhra StA: Pöchlarn. Ebst: Mistelbach Wieselburg. dort, Bezirksgendarmeflekommande— Kettlßbrunn Rabensburg Breiteneich undi Ybbs-Kemmelbach. BUS-: ' Reinthal (Gendarmerieabteilungskommando Holla- Ketzelsdorf , dort. Bgm: Wurm Johann, KPÖ. Vizebgm: brnnn Nr. 6) Kirchstetten Riedenthal .Hackenberg Wilhelm, ÖVP _ Klein-Baumgarten Röhrabrunn Bundesversuchswirtschait Petzenkirchen, Gendarmerieposten Klein-Hadersdorf Schleinbach für Gerichtsbairk Laa an der Thaya Klein—Schweinbarth Schletz . Kulturtechnik · Bundesversuchsinstitut ' ' -" Klement und Gnadendorf Schrattenberg' Technische Bodenkunde, Versuchsleld Schrick GroßoHarras ' Kottingneusiedl der Bundesanstalt für Pflanzenschutz Kronberg Siebenhirten Laa a. d. Thaya Laa an der Staatz Thaya' 8. Ratzenberg. K. G. 1'. Plaika (Wir) mit NeudOrf Ladendorf Steinabrunn (Steine- Hohenau (R), Berging (Wir), Edichenthal Staatz Lanzendorf brunn (R), Ober-Eging (er), Unter-Eging (er), Stronsdorf Loosdori Streifing und Wildendürnbach Mannhartsbrunn (Matz— Stronegg Krottenthal Polln ' (Wir), (Wir) Thaling Stronsdorl 2. mit brunn) (Wir); Ratzenberg (er) Ober-, Zwingendorf Michelstetten Stützenhofen Mitter-- und Unter-Eichen Henning Gend. Exp. Pernhofen (R), Mistelbachan der Zaya Traunfeld _ (Wir), Holzleithen (er), ‚Kolm (er), Münichsthal - Ulrichskirchen Gerlchtsbezlrk Mistelbach ' Maierhofen Mitterndorf Neubau (Wir), (Wir), a. d. Ungerndori Asparn Zaya' Neudorf Unter-Olberndorf Schacherhoi (Einsch) und Wollring (er). Emstbrunn .14°21km', 760 E, 116 H. PA und TA: Neu-Ruppersdorf Unter—Schotterlee' Frättingsdorl N ieder-Kreuzstetten Unter-Stinkenbrunn __ Erlaui. Vksch und Pi: 'Petzenkirchen Erlauf, Gaweinsthal Niederleis Waltersdorf bei Staatz und Säusenstein. StA: Ybbs. Ebst: Erlaui Ladendort « - Ober-Kreuzstetten Walterskirchen und Ybbs-Kemmelbach. Handl Bgm: Anton, Mistelbach a. d. Zaya Ober—Schotterlee, auch We‘hz'etsdorf ÖVP. Vizebgm: — Wilfersdori Ober-Schaderlee Wetzelsdorf Obersdorf Wildendürnbach 9._ Säusenstein. K. G. l. Diedersdori (D), - Gerlchtsbezlrk Poysdorf Olgersdorl Wiliersdorl Außerer und Innerer Graben (R), Kemmel- Bemhardsthal Ottenthal Wilhelmsdorf Paasdori an der Hoch- Drasenhofen ·Wolfpassing bach und 2. Sar- ' (EM) Mitterberg (Einsch); Patzenthal leithen mit Falkenstein ling (D) Reist (er), Neu-Sarling, Ober- Patzmannsdorl Wolkersdorf

und‘Un‘ter-Aigen (R) und Unterhaus (Wir); Großkrut . Pellendorf Wultendorf 3. Säusenstein (S u. D). 15-00 km', 785 E, Hausbrunn Plösing Wulzeshofen 111 H. PA, TA, Fspr, Vksch und Pl: dort. Herrnbaumgarten Pillichsdorf Zlabern Hptsch und StA: Ybbs. Ebst und Dschst: Poysdorf Pottenhoien Zwentendorf dort. Bgm: Riegler Hans, SPÖ. Vizebgm: Rabensburg Poysbrunn Zwingendorl

. Döller Rudolf, ÖVP . Gerlchtsbezirk Wilmersdorf? Bockfließ ‘ 10. St. Martin am Ybbsfelde. K. G. St. Martin Ortsgemeinden

Groß-Ebersdorf , mit Donauleiten Bernau (D) (R), (Einsch), Nieder-Kreuzstetten Eß Graben A. Gerichtsbezirke Laa a." Eitzing (W’lr), (R), (R), Hengst- Pillichsdorf' im d._Thaya II. und III. Rotte, Kniebichl berg I., (R), Schleinbach . Pflanzbeet 1. Altenmarkt. K. G. Altenmarkt (D). 4—81 Inn-,- Neuhaus (R), Nölang (Wir), (R) a. d. Hochleithen und 13-96 715 Wolfpassing 202 E, 59 H. PA, Fspr und Seheiterbichl_(R). km‘, E, Wolkersdorf TA:_Unter-_ 131 H.“ PA: Neumarkt a. d. Ybbs. TA Stinkenbrunn. Vksch- und Pi: Gaubitsch. StA und Ebst: Laa a. d. ‚und Fspr: Ybbs. Vksch und Pl: .d0rt. Bezirkssehulrat in Mistelbach Hptsch, .Thaya. StA: Ybbs. Ebst: Neumarkt—Karlsbach. BUS: dort. Bgm: Eisenhut Josef, ÖVP. Bgm: Bognermayr Hubert, Vizebgm: Vorsitzender Vizebgm: Uhl Johann, ÖVP Rosenthaller Rudolf, ÖVP; Krammer Mattes Karl, Dr., Landesoberregierungsrat, ' 2. Altmanns. K. G. Altmanns SPÖ (D). 4v09km1, Johann, Bezirkshauptmann 147 E, 42 H. PA, Fspr und TA: Asparn 11. Ybbs. K. G. 1. Donaudorf (D m. S) mit Bedrksschulinspektor (provisorisch) — a. d. Zaya. Vksch: dort. Pi: Hagenberg. StA: Mistelbach a. d. Ebst: Teuehhäuser (R); 2. Göttsbach (D) mit Au- H_ilgarth Josef Zaya. ASparn häuser bei Unterau (Wir), Mitterburg (Wir), a. d. Zaya. Bgm: Petz Anton, ÖVP. Vizebgm: Reittern (R), Roßberg (R) mit Grillenbach Straßenver'waltung Kacha Anton, ÖVP Theinstetten und'Windhof » (R), (er) (WII); siehe L. A. B/2 mit dem (Landesbauabteilungen 3. Diepolz. K. G. 4-13 km’, 333 3. Ybbs mit Angern Au Sitz in Wien, 1., Herrengasse 13) Diepolz (D). E, (St) (Vst), (R), Berg- 90 H. TA und Groß-Harms. ield Brunnield Grießheim und PA, Fspr: (R), (R), (D) Vksch: dort. Pf: Groß—Harms. StA: Laa Reitering (D) mit Berging (Einseh), Piesen- Bezirksbauernkammem a. d. Thaya. Ebst: Kadolz-Mailberg. BUS: egg (Vst), Scharlreith (R), Trewald (Vst), Laa an Seidl der Thaya. Obmann: Georg, National— dort. Bgm: Zehet-ner Alois, ÖVP. Vizebgm: Unterau und 1757 km”, rat. Stellvertreter: Hirmann (R) Vogelsang (R). Heinrich, Ing. Holzer ÖVP 4310 546 H. Mistelbach. Obmann: Dersch Matthias. Stellver- Leopold, E, PA, TA, Fspr (Nr. 13), ' ' Vksch, Vkseh und Hptsch, Pi und StA: treter: Bammer Rudolf _ 4. Eichenbrunn (Aiehenbrunn). K. _G: Eichen— Obmann: Franz. Stellvertreter: dort. Ebst: Ybbs-Kemmelbach. BUS: dort Parsdorf. Hadriga brunn 7-50 386 97 H. PA“ und Schodl Norbert (D). km', E, Dschst: (Linie Ybbs—Isper—Pöggstall). Wolkersdorf. Obmann: Haiudl Roman. Stellver- TA: Gnadendorf. Fspr, Vksch und PI: dort. dort. Bgm: Mayer Norbert, ÖVP; National- — tret-ek- Heiniseh Rudoll StA: Laa a. d. Thaya. Ebst: Asparn a. d. rat. Vizebgm: Rauchenbcrger Josef,.SPÖ; Zaya. BUS: dort. Bgm: Staribacher Johann,

Schneider . KPÖ __ Hermann, Alphabetische: Verzeichnis der Ortsgemeinden ÖVP. Vizebgm: Ecker Ignaz, ÖVP Leichenbestattung und Entbindungsheim des )!erwaltungsbezirkes Mistelbach 5. Enzersdorf bei Staat:. K. G. Enzersdorl der Gemeinde (D). Altenmarkt Fellbach 1052 Inn-, 475 E, 114 H. PA und TA: Alt-Höflein Föllim Kautendorf. Vksch und Pf: Staatz. StA: Alt-Lichtenwarth Frütingsdorf, auch Laa a. d. Thaya. Ebst: dort. Thüringer 11. Verwaltungsbezirk Mistelbach Altmanns . Frätting Johann, ÖVP; Gemeindeverw: Alt-Ruppersdorf Friebritz die a. d. Umiaßt Gerichtsbezirke Laa' — Thaya, Ameis Garmanns 6. Ernsdofl bei Staat:. K. G. Emsdort (D)- 'stelbach, Poysdorf und WolkerSdorI. 127 Ortsge- Asparn an der Zay Gaubitsch 3-42 km’, 247 E, 76 H. PA, TA und Fspr: meinden, 93.968 Atzelsdorf Gaweinstal 154'Katastralgemeinden, Einwohner) Kautendorf. Vksch: dort. - Laa Bernhardsthal Ginzersdorf Hptsch: a. d. Thaya.- Pf: staat-. StA: Laa a. d. in Bockfließ, auch Bockflüß Gnadendorl Bezirkshauptmannschaft Bogenneusiedl Grafensulz Thaya. Ebst: Frattingsdorl. BUS: dbrt. Mistelbach ‘ Fröschl Schmid Allgemeine Sprechtage: Mittwoch und Freitag von Bullendori Groß-Ebersdorf Bgm: Josef, ÖVP. Vizebgm: 8 bis 12 Uhr s. Diepolz Groß-Engersdorl am Franz, SPÖ Amtstage: werden iallweise verlautbart Drasenholen Rußbach Amtsblatt: erscheint jeden Dienstag Ebendorf Groß-Harms 7. Fallbach.'K. G. Fallbach (D). 7—93 km', 297 E, Ebersdorf an der Zaya Großkrut 84 H. PA, Fspr und TA: Loosdorf (Mistel— ' Bezirkshauptmann Egger-dort Guttenbrunn bach). Vksch und Pi: dort. StA und Ebst: Eibesbrunn Mattes Karl, Dr., Landesoberregierungsrat Hagenberg Laa’ a.. d. Thaya. BUS: Hagendorf. Bgm: ' Eibesthal Hagendorl Dietmayer Michael, ÖVP. Vizebgm: Hasel Politische Konzept-haust- Eichenbrunn (Aichen- Hanlthal ·

' . Josef, SPÖ Authried brunn) Hausbrunn Anton, Landesregierungsrat Enzersdorf bei Staatz Hautzendorl Pusch 8. Fried-sitz- K. G. Friebritz (D). 2.86 km‘, Rudolf, Dr., Landesangestellter Erdberg Herrnbaumgarten 101 31 H. TA und Loosdori Ernsdorf bei Staatz Herrnleia » E, PA, Fspr: Amtsarzh - Ernatbrunn — Hobersdorf (Verw. Bez. Mistelbach).'Vkschund P! : Hagen-

Gansberger Franz, Dr. Falkenstein Höhen-braun berg. StA: Laa a. d. Thaya. Ebst: Frättings- .