Amtliche NACHRICHTEN NIEDERÖSTERREICH

Nr. 3 / Jahrgang 2018 15. Februar 2018 Land Niederösterreich setzt starkes Zeichen für saubere Zukunft Bis zu 200 e-Autos werden über umfangreichste Beschaffungs-Aktion angeschafft.

Bereits im Herbst 2017 präsentierten Landeshaupt- frau Johanna Mikl-Leit- ner und LH-Stellvertre- ter Stephan Pernkopf die umfangreichste Beschaf- fungs-Aktion für e-Autos für Gemeinden, Landesdienst- stellen und ausgegliederte Landesgesellschaften. Kurz darauf veröffentlichte die Energie- und Umweltagentur NÖ die Ausschreibung für die Anschaffung von e-Au- tos. Das Vergabeverfahren ist nun abgeschlossen, jetzt geht es in die Umsetzung.

200 e-Autos Wurde anfangs mit insgesamt 100 neuen Elektrofahrzeugen gerechnet, zieht Landeshaupt- frau Johanna Mikl-Leitner Bis zu 200 e-Autos werden über umfangreichste Beschaffungs-Aktion angeschafft. Foto: Pfeiffer ein positives Resümee: „Ich bin begeistert vom großen In- definitiv mehr Bedarf gege- und einer billigeren Wartung Preisnachlass im Rahmen teresse unserer Gemeinden. ben ist, können wir auf bis bedeuten. „Mit dieser Akti- der gemeinsamen Beschaf- Zumindest 50 Gemeinden zu 200 e-Autos im Rahmen on sparen wir nicht nur bei fungs-Aktion gibt es für pri- beteiligen sich an der gemein- der gemeinsamen Beschaf- Kosten und Aufwand, wir er- vate Käufer und Gemeinden samen Beschaffungs-Aktion, fungs-Aktion aufstocken.“ leichtern die Umrüstung auf weitere Unterstützungs-Leis- 50 weitere Autos werden im Die gemeinsame Anschaffung e-Mobilität und machen Nieder- tungen: „Wir fördern den Kauf Landesdienst bzw. bei ausge- von 200 neuen e-Autos würde österreich im allgemeinen eines e-Autos mit 1.000 Euro, gliederten Landesgesellschaf- eine Einsparung von rund 3 wieder ein Stück smarter und für Gemeinden gibt es zusätz- ten umgestellt, alleine 35 im Millionen Euro durch Men- umweltfreundlicher“, ergänzt lich die Möglichkeit auf bis zu NÖ Straßendienst. Weil aber genrabatt, weniger Verbrauch Mikl-Leitner. Neben dem 5.000 Euro Sonderbedarfszu-

Bürgernähe ist unser Auftrag Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018 weisungen“, betont LH-Stell- Neuzulassungen. Elektromo- Nachhaltige Beschaffungsser- über die Beschaffungshotline vertreter Stephan Pernkopf, bilität mache aber nur dann vice Niederösterreich unter- schnelle, punktgenaue Aus- der hinzufügt: „Der Ausbau einen Sinn, wenn man den stützt seit 2016 Gemeinden und kunft zu geben sowie über die im Bereich Elektromobilität Strom auch aus erneuerbaren Dienststellen des Landes NÖ Plattform www.beschaffungs- in unseren Gemeinden schafft Energiequellen erzeuge, so beim Einkauf umweltfreund- service.at Hintergrundinfor- auch einen echten Mehrwert wie das Niederösterreich seit licher Produkte und Dienst- mationen bereitzustellen und für unsere ländlichen Regi- dem Jahr 2015 vollständig leistungen. Mit dessen Hilfe zum anderen die professionel- onen, in dem wir in Zukunft tue, betont Pernkopf. Für die wurden zum Beispiel bereits le Ausschreibungsbegleitung verstärkt auf E-Car-Sha- Zukunft hat Niederösterreich über 5.000 alte Straßenleuch- der Gemeinden. ring-Modelle setzen wollen.“ einen vom Landtag beschlos- ten durch effiziente, qualitativ Wir sind erste Ansprech- Niederösterreich liegt im senen Beschaffungsfahrplan. hochwertige Lichtprodukte Bundesländer-Vergleich schon Mikl-Leitner erklärt: „Der stelle, wenn es um den öko- ausgetauscht oder auch über logischen und umweltfreund- jetzt an erster Stelle bei den nächste Schritt wird das Ent- 500 neue Radabstellplätze in lichen öffentlichen Einkauf Zulassungen von Elektrofahr- wickeln eines Angebotes für den Gemeinden errichtet. zeugen. Aktuell sind rund die Anschaffung von weiteren geht“, erklärt Herbert Greis- 4.200 e-Autos unterwegs. e-Ladestellen sein, von denen Beschaffungsservice berger, Geschäftsführer der Alleine im letzten Jahr 2017 wir derzeit bereits über 700 in „Aufgabe unseres Beschaf- Energie- und Umweltagentur gab es erstmals über 1.000 Niederösterreich haben.“ Das fungsservice ist es, zum einen NÖ. 150 zusätzliche Plätze an NÖ Fachhochschulen ab neuem Studienjahr Budgetmittel um rund 25 Millionen Euro erhöht, wobei wir jährlich nunmehr knapp 100 Millionen Euro investieren. Da- mit belegen wir im Bundesländervergleich den zweiten Platz bei den Investitionen für Wissenschaft, Forschung und Ent- wicklung.“ Dass sich diese Mittel konkret auswirken, zeigt sich unter anderem an der Wissenschaftsachse des Landes, die von Krems und St. Pölten über Tulln und Klosterneuburg bis Wiener Neustadt reicht und internationale Anerkennung genießt. „Mit dem weiteren Ausbau des ‚Institute of Science and Technology ‘ in Klosterneuburg sichern wir außerdem, dass Nieder- österreich als Standort für Spitzenforschung erweitert wird“, so LH Mikl-Leitner. Ulrike Prommer, Geschäftsführerin der IMC Fachhochschule Krems und Vizepräsidentin der Österrei- chischen Fachhochschulkonferenz, hebt die gute Zusammenar- beit mit dem Land Niederösterreich hervor: „Niederösterreich hat sich mittlerweile zum Hot-Spot für Wissenschaft und For- Gute Zusammenarbeit: Ulrike Prommer, Geschäftsführerin der IMC Fach- schung entwickelt. Gerade an den Fachhochschulen merken wir hochschule Krems und Vizepräsidentin der Österreichischen Fachhochschul- die stetige Entwicklung, denn heute gibt es bereits rund 2.500 konferenz, und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (v.l.n.r.) Foto: Josef Bollwein FH-Absolventen pro Jahr in Niederösterreich. Zum Vergleich: 2000 waren es noch 200. Vor allem durch die enge Zusammen- „Bei der Wissenschaft lässt sich wie in kaum einem anderen Be- arbeit mit dem Land wurde diese signifikante Steigerung mög- lich. Im Miteinander mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leit- reich der Erfolgsweg Niederösterreichs in den letzten Jahrzehnten ner wollen wir daher auch in Zukunft am weiteren Ausbau des nachvollziehen. Seit dem Jahr 1996 wurden etwa die Investitionen tertiären Bildungssektors in Niederösterreich arbeiten.“ in die Wissenschaft verzwanzigfacht, was sich in 13 Hochschulen mit rund 21.500 Studierenden manifestiert. Und auch heuer wächst der Wissenschafts- und Forschungsstandort stark. So werden ab Kundmachungen Herbst unter anderem 150 zusätzliche Studienanfänger an den 5 Apotheken niederösterreichischen Fachhochschulen ihre akademische Lauf- 5 Erlöschen der Befugnisse bahn beginnen. Angeboten werden diese Plätze im Zuge der neuen Studiengänge für Agrartechnologie in Wieselburg, für Robotik in 5 Landesstraßen Wiener Neustadt, für Applied Data Science in Krems und St. Pöl- 6 Prüfungen ten sowie für Applied Chemistry in Krems. Im Vollausbau werden 8 NÖ Landtagswahl 2018 in diesen Disziplinen insgesamt 450 Studienlätze zur Verfügung 8 Werttarif für Schlachtschweine stehen. Dabei zeigt sich auch der Schwerpunkt bei den MINT-Fä- chern, den wir gemeinsam mit den Hochschulen aufgrund der gro- Ausschreibungen ßen Nachfrage in der Wirtschaft forcieren“, so Landeshauptfrau 9 Diverse Johanna Mikl-Leitner zum Ausbau des Studienangebots in Nieder- österreich. 11 Hochbau 12 Straßenbau Wissenschaftssektor 31 Brückenbau Die Landeshauptfrau betont zudem die Entwicklung des Wis- 34 Stellenausschreibungen senschaftssektors in Niederösterreich: „Seit 2011 wurden die

2 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Grafenegg zum dritten Mal Schauplatz der Österreichischen Filmpreis-Gala

erhielt. Die beste weibliche Hauptrolle ging an Verena Altenberger und die beste männliche Nebenrolle an Lu- kas Miko in „Die beste aller Welten“. Als bester Dokumentarfilm wurde „Untitled“ der Produ- zenten Tommy Pridnig und Peter Wirthensohn und der Regisseure Michael Glawog- ger und Monika Willi aus- gezeichnet. Letztere erhielt auch den Preis für den besten Schnitt, Wolfgang Mitterer erhielt den Preis für die beste Musik und der Preis für die beste Tongestaltung ging an Manuel Siebert (Originalton), Matz Müller und Erik Mi- schijew (Sounddesign) sowie Tobias Fleig (Mischung). Bester Kurzfilm ist „Mathi- as“ von Clara Stern. Der Preis für die beste männ- liche Hauptrolle ging an Lars Filmpreis-Gala in Grafenegg: die Präsidenten der Akademie des Österreichischen Films Stefan Ruzowitzky und Eidinger in „Die Blumen Ursula Strauss, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Obmann der Akademie des Österreichischen Films Josef Aichholzer (v.l.n.r.) von gestern“. Für den Film Foto: Reinberger „Licht“ erhielt Maresi Rieg- ner den Preis für die beste Unter dem Motto „Into the fu- hielt Mikl-Leitner fest, dass Begrüßung vor. „Die Essenz weibliche Nebenrolle, Chris- ture“ wurde zum achten Mal er „ein wichtiger Botschaf- unserer Kunst ist Empathie“, tine A. Maier den Preis für der Österreichische Filmpreis ter“ und „eine gute Werbung führte Strauss aus, dass die die beste Kamera, Veronika verliehen, zum dritten Mal für unser Bundesland Nieder- Filmschaffenden „profes- Albert wurde für das beste gastierte die hochkarätige österreich“ sei. Seitens des sionelle Mitfühler“ seien. Kostümbild, Helene Lang für Veranstaltung bereits in Nie- Landes habe man vergange- „Die Essenz unserer Kunst die beste Maske und Kathari- derösterreich. Der Preis wur- nes Jahr wieder weit über 100 ist Neugier“, betonte Ruzo- na Wöppermann für das bes- de in 16 Kategorien vergeben, Filmproduktionen unterstüt- witzky, dass man das Publi- te Szenenbild ausgezeichnet. neben den Nominierten war zen dürfen – „in enger Part- kum neugierig machen wolle Moderiert wurde die Öster- auch eine Vielzahl weiterer nerschaft mit Ihnen“, führte und dabei gleichzeitig selbst reichische Filmpreis-Gala bekannter Schauspieler, Re- Mikl-Leitner aus, dass man neugierig sein müsse. „Die von Comedian Christoph gisseure und Produzenten diese Partnerschaft weiter- Essenz unserer Kunst ist Grissemann und Schauspie- ins voll besetzte Auditorium hin unter Beweis stelle, etwa Mut“, appellierten die Präsi- lerin Hilde Dalik. nach Grafenegg gekommen. mit der Lower Austrian Film denten: „Lasst uns weiterhin Neben ihnen wurden die Prei- Commission, dem Green empathisch, neugierig und se, eine Skulptur von Valie NÖ Kulturpolitik Guide und dem neuen On- mutig sein.“ Export, unter anderem durch „Der Film war in der Ver- line Project-Guide. „Schön, Strauss und Ruzowitzky, gangenheit Teil der niederös- dass Sie heute hier bei uns Preisträger Gastrednerin Doris Knecht, terreichischen Kulturpolitik in Grafenegg zu Gast sind“, Der Preis für den besten Stargast Max Grodénchik, und wird es auch in Zukunft gratulierte die Landeshaupt- Spielfilm wurde im Zuge der die Stage Hosts Maya Unger sein“, betonte Landeshaupt- frau allen Nominierten und Gala an „Die beste aller Wel- und Benjamin Palme sowie frau Johanna Mikl-Leitner, Ausgezeichneten. ten“ der Produzenten Wolf- Mirjam Unger, die für die dass man sich in Niederös- Schauspielerin Ursula gang Ritzberger und Nils künstlerische Leitung des terreich der Wichtigkeit des Strauss und Regisseur Stefan Dünker und des Regisseurs Abends verantwortlich zeich- Films bewusst sei. Der Film Ruzowitzky nahmen als Prä- Adrian Goiginger, der auch net, übergeben. Für die musi- sei auch ein „wirtschaftlicher sidenten der Akademie des den Preis für die beste Re- kalische Umrahmung sorgte und touristischer Faktor“, Österreichischen Films die gie und das beste Drehbuch Gudrun von Laxenburg.

2 3 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Landtagspräsident Penz präsentierte endgültiges Wahlergebnis

Vorzugsstimmen „Das niederösterreichische Wahlrecht hat eine Besonderheit: Es gilt Name vor Partei“, führte Land- tagspräsident Penz aus, dass bei den Spitzenkandi- daten 186.133 Vorzugsstimmen auf Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner entfielen, das sind 41,29 Prozent aller ÖVP-Stimmen. Auf Landesrat Franz Schnabl entfielen 39.950 Vorzugs- stimmen, das sind 18,39 Prozent aller SPÖ-Stimmen, auf Udo Landbauer entfielen 41.461 Vorzugsstimmen, das sind 30,92 Prozent aller FPÖ-Stimmen, Klubobfrau Helga Krismer-Huber erhielt 7.079 Vorzugsstimmen, das sind 12,12 Prozent aller Grünen-Stimmen und Ind- ra Collini erhielt 6.959 Vorzugsstimmen, das entspricht 14,87 Prozent aller NEOS-Stimmen. Die zehn Besten Vorzugsstimmen-Ergebnisse in den Wahlkreisen haben Jürgen Maier im Wahlkreis Horn, Landtagspräsident Ing. Hans Penz bei der Präsentation der Vorzugsstimmen- Anton Erber im Wahlkreis Scheibbs, Michaela Hinter- ergebnisse. holzer im Wahlkreis Amstetten, Margit Göll im Wahl- Foto: Reinberger kreis Gmünd, Manfred Schulz im Wahlkreis Mistelbach, René Lobner im Wahlkreis Gänserndorf, Karl Moser im Wahlkreis Melk, Christian Gepp im Wahlkreis Korneu- Bei der NÖ Landtagswahl am Sonntag, 28. Jänner, gab burg und Richard Hogl im Wahlkreis Hollabrunn. es 1.386.356 Wahlberechtigte, davon 714.024 Frauen Die Konstituierung des neuen Landtages wird am und 672.332 Männer, und eine Wahlbeteiligung von 22. März vorgenommen. 66,56 Prozent, das gab der Präsident des Niederösterrei- chischen Landtages Ing. Hans Penz bei der Präsentation des endgültigen Wahlergebnisses bekannt.

908.339 gültige Stimmen Von den 908.339 gültigen Stimmen entfielen 450.812 Stimmen bzw. 49,63 Prozent auf die ÖVP, 217.289 Stim- men bzw. 23,92 Prozent auf die SPÖ, 134.085 Stimmen bzw. 14,76 Prozent auf die FPÖ, 58.401 Stimmen bzw. 6,43 Prozent auf die Grünen und 46.801 Stimmen bzw. 5,15 Prozent auf die NEOS. Von den – nicht landesweit angetretenen – weiteren Listen erhielten „Wir für Nie- derösterreich“ (angetreten im Wahlkreis Baden) 367 Stimmen bzw. 0,04 Prozent und die Christliche Partei Österreichs (angetreten in den Wahlkreisen Amstetten, Melk und Mödling) 584 Stimmen bzw. 0,06 Prozent. Auf Wahlkreisebene erhielten nur die ÖVP (19) und die SPÖ (7) Grundmandate. Über die Landesliste erhielt die ÖVP 10 Manda- te, die SPÖ 6 Mandate, die FPÖ 8 Mandate und die Grünen und NEOS jeweils 3 Mandate. Die Man- datszahlen belaufen sich also insgesamt folgender- maßen: ÖVP 29 Mandate, SPÖ 13 Mandate, FPÖ 8 Mandate und die Grünen und NEOS jeweils 3 Mandate. Die Sitze in der Landesregierung verteilen sich folgen- dermaßen: 6 für die ÖVP, 2 für die SPÖ und 1 für die FPÖ.

4 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Einsprüche gegen die Neuerrichtung innerhalb von längstens Apotheken 6 Wochen, vom Tag der Verlautbarung an gerechnet, bei der Bezirkshauptmannschaft Tulln schriftlich einbringen. 01/11/4/-2018 Später einlangende Einsprüche werden nicht mehr in Betracht Kundmachung gemäß § 48 des Gesetzes vom 18.12.1906 betref- gezogen. fend die Regelung des Apothekenwesens (ApG 1907), RGBl. Nr. 5/1907 i. d. F. BGBl. I Nr. 127/2017. Für den Bezirkshauptmann Gemäß § 48 Abs. 1 des Gesetzes vom 18.12.1906 betreffend Mag. K e l l n e r  die Regelung des Apothekenwesens (ApG 1907), RGBl. Nr. 5/1907 i. d. F. BGBl. I Nr. 127/2017, wird verlautbart, dass Mag.a pharm. Margarete Tichy, wohnhaft 2443 Loretto, Feldgasse 1, nach den Bestimmungen des § 46 ApG 1907 die Erlöschen der Befugnisse Erteilung der Konzession zum Betrieb einer neu zu errich- tenden öffentlichen Apotheke an dem Standort, beginnend am BD1-P-1060/001-2018 Schnittpunkt der gedachten Verlängerung der Leinpaumgasse Die Landeshauptfrau von Niederösterreich gibt gemäß § 17 nach Osten mit der Traisen - die gedachte Verlängerung der Lein- Abs. 5 des Ziviltechnikergesetzes 1993, BGBl. Nr. 156/1994 in paumgasse nach Osten bis zur Trasse der S33 - S33 - Westauto- der jeweils geltenden Fassung, Folgendes bekannt: bahn (A1) Richtung Westen, parallel zur Stadtgrenze - die Stadt- Die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschafts- grenze nach Süden bis zum Schnittpunkt mit der Schnablinger- standort hat mit Bescheid vom 8. Februar 2018, Zl. BM- straße - Schnablingerstraße bis zur Kreuzung mit der Salcher- WFW-91.514/0003-I/3/2018, das Erlöschen der Herrn straße - von dort die gedachte Verlängerung bis zur Traisen Dipl.-Ing. Gerhard Kossina verliehenen Befugnis eines - die Traisen zurück zum Ausgangspunkt, beantragt hat. Zivilingenieurs für Bauwesen mit Wirksamkeit vom Die Betriebsstätte ist dabei am Standort 3100 St. Pölten, 31. Dezember 2017 festgestellt. Mathilde Bayerknecht-Straße 9, vorgesehen. Der Ziviltechniker hatte seinen Kanzleisitz (aufrechte Inhaber von öffentlichen Apotheken sowie gemäß § 29 Abs. Befugnis) zuletzt in 2353 Guntramsdorf, Hauptstraße 40. 3 und 4 ApG 1907 betroffene Ärzte, welche den Bedarf an Für die Landeshauptfrau der neuen öffentlichen Apotheke als nicht gegeben erachten, können etwaige Einsprüche gegen die Neuerrichtung inner- Dipl.-Ing. S t e i n a c k e r halb von längstens 6 Wochen vom Tage der Verlautbarung an Baudirektor  gerechnet, beim Magistrat der Stadt St. Pölten, Bezirksverwal- tung, 3100 St. Pölten, Rathausplatz 1, schriftlich einbringen. BD1-P-1058/001-2018 Später einlangende Einsprüche werden nicht mehr in Betracht Die Landeshauptfrau von Niederösterreich gibt gemäß § 17 gezogen. Abs. 5 des Ziviltechnikergesetzes 1993, BGBl. Nr. 156/1994 in Für den Bürgermeister der jeweils geltenden Fassung, Folgendes bekannt: Die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschafts- Mag. Andreas Brunner  standort hat mit Bescheid vom 6. Februar 2018, Zl. BM- WFW-91.514/0831-I/3/2017, das Erlöschen der Herrn Dipl.-Ing. Erich Lust verliehenen Befugnis eines Zivili- Kundmachung der Bezirkshauptmannschaft Tulln über ein ngenieurs für Bauwesen mit Wirksamkeit vom 31. Dezember Ansuchen um Erteilung der Konzession zur Errichtung 2017 festgestellt. und zum Betrieb einer neuen öffentlichen Apotheke in 3424 Der Ziviltechniker hatte seinen Kanzleisitz (aufrechte Befug- Zeiselmauer. nis) zuletzt in 2380 Perchtoldsdorf, Beethovenstraße 68/1/7. Gem. § 48 Apothekengesetz (ApG), wird verlautbart, dass Frau Mag. pharm. Ute Schwantzer-Gössler, wohnhaft in Für die Landeshauptfrau 1020 Wien, Vorgartenstraße 128/1/119, nach den Bestimmungen Dipl.-Ing. S t e i n a c k e r des § 46 Apothekengesetz (ApG) die Erteilung der Konzession Baudirektor  zum Betrieb einer neu zu errichtenden öffentlichen Apotheke in 3424 Zeiselmauer mit dem Standort „Gebiet der Gemeinde Zei- selmauer-Wolfpassing, begrenzt durch nachstehende Straßen- züge in der Ortschaft Zeiselmauer: Altmanngasse in Richtung Landesstraßen Osten bis zur Kreuzung der gedachten Verlängerung der Alt- manngasse mit der Wiener Straße. Von dort die Wiener Straße Gemäß § 4 Z.3 des NÖ Straßengesetzes 1999 wird die Öffent- in Richtung Norden bis zur Kreuzung der gedachten Verlänge- lichkeit erstmalig nachweislich über folgende konkrete Stra- rung der Wiener Straße mit der Römerstraße. Die Römerstra- ßenbauvorhaben informiert: ße Richtung Westen bis zur Kreuzung mit der gedachten Ver- Landesstraße B 47 Lundenburger Straße: längerung der Bahnstraße. Von dort diese Verlängerung und Der Verlauf der Landesstraße B 47 Lundenburger Straße ist die Bahnstraße dann Richtung Süden bis zum Ausgangspunkt aufgrund der Errichtung der Umfahrung Mistelbach anzupas- Kreuzung Altmanngasse.“ beantragt hat. Die voraussichtli- sen und lautet ab der Kundmachung in den Amtlichen Nach- che Betriebsstätte wird auf der Liegenschaft mit der Adresse richten Niederösterreich: „Wilfersdorf (L 3045) - Großkrut - 3424 Zeiselmauer, Waltherplatz 2, errichtet werden. Staatsgrenze bei Reinthal“. Inhaber von öffentlichen Apotheken sowie gemäß § 29 Abs. 3 Landesstraße L 20: und 4 Apothekengesetz (ApG) betroffene Ärzte welche den Be- Der Verlauf der Landesstraße L 20 ist aufgrund der Errichtung darf gemäß § 10 Apothekengesetz (ApG) an einer neuen öffent- der Errichtung der A 5 Nordautobahn anzupassen und lautet lichen Apotheke als nicht gegeben erachten, können etwaige ab der Kundmachung in den Amtlichen Nachrichten Nieder-

4 5 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

österreich: „Von der Pulkautal Straße B 45 nächst Bahnstati- als Gemeindestraße übernommen. Das Teilstück der Landes- on Kadolz - Mailberg über Mailberg - Diepolz - Großharras - straße B 45 Pulkautal Straße von km 60,491 bis km 60,706 wird Stronsdorf die Laaer Straße B 6 in Unterstinkenbrunn kreuzend ein neues Teilstück der Landesstraße L 10 (km 32,139 bis km über Kleinbaumgarten - Altenmarkt - Ungerndorf - Hagendorf 32,354). - Wultendorf zur Staatzer Straße B 46 nächst Staatz, von der Das Teilstück der Landesstraße B 45 Pulkautal Straße von km Brünner Straße B 7 in Poysdorf – Ketzelsdorf - Walterskirchen 60,706 bis km 61,500 wird als Landesstraße aufgelassen und die A 5 Nordautobahn überführend zur Lundenburger Straße von der Stadtgemeinde Zwettl als Gemeindestraße übernom- B 47 in Großkrut und von dieser über Altlichtenwarth - Haus- men. brunn zur Erdöl Straße B 48 in Hohenau a. d. March“. Neu: Das Teilstück der Landesstraße B 45 Pulkautal Straße von Landesstraße L 22: km 59,100 bis km 61,500 wird auf eine neue Trasse (km 59,100 Der Verlauf der Landesstraße L 22 ist aufgrund der Errichtung bis km 61,779) umgelegt. der Errichtung der A 5 Nordautobahn anzupassen und lautet ab Das Teilstück der Landesstraße B 45 Pulkautal Straße von km der Kundmachung in den Amtlichen Nachrichten Niederöster- 59,100 bis km 60,491 inkl. Brückenobjekt B 45.17 wird als Lan- reich: „Von der Brünner Straße B 7 in Poysdorf die A 5 Nordau- desstraße aufgelassen und von der Stadtgemeinde Laa an der tobahn überführend über Herrnbaumgarten-Schrattenberg zur Thaya als Gemeindestraße übernommen. Staatsgrenze“. Das Teilstück der Landesstraße B 45 Pulkautal Straße von km Landesstraße L 23: 60,491 bis km 60,706 wird ein neues Teilstück der Landesstraße Der Verlauf der Landesstraße L 23 ist aufgrund der Errichtung L 10 (km 32,139 bis km 32,354). der Errichtung der A 5 Nordautobahn anzupassen und lautet ab Das Teilstück der Landesstraße B 45 Pulkautal Straße von km der Kundmachung in den Amtlichen Nachrichten Niederöster- 60,706 bis km 61,500 wird als Landesstraße aufgelassen und reich: „Von der L10 in Laa a.d. Thaya die Staatzer Straße B 46 von der Stadtgemeinde Laa an der Thaya als Gemeindestraße kreuzend über Neudorf - Zlabern - Falkenstein - Poysbrunn zur übernommen. Brünner Straße B 7 und von dieser zur L 22 in Herrnbaumgar- Landesstraße L 8253: ten und von dieser ab Schrattenberg zur L 15 in Katzelsdorf“. Alt: Das Teilstück der Landesstraße B 38 Böhmerwald Stra- Landesstraße L 23a: ße von km 40,212 bis km 41,923 wird ein neues Teilstück der Die Landesstraße L 23a wird in ihrer gesamten Länge (km L 8253 (km 6,630 bis km 8,381). 0,000 bis km 0,139) aufgelassen und im Zuge der Errichtung Der Verlauf der Landesstraße L 8254 lautet ab der Kundma- des Kreisverkehrs B 7/L 23 rekultiviert, wobei kein Ortsbereich chung in den Amtlichen Nachrichten Niederösterreich: „Von seine direkte Verbindung mit dem Straßennetz des Landes ver- der Böhmerwald Straße B 38 nächst Friedersbach über Mitter- liert. reith – Edelhof - Rudmanns zur B 38 Anschlussstelle Zwettl Landesstraße L 23b: Ost zur Zwettler Straße B 36 in Zwettl“ und weist diese Landes- Die Landesstraße L 23b wird in ihrer gesamten Länge (km straße dann eine Länge von gerundet 8 Kilometern auf. 0,000 bis km 0,049) aufgelassen und im Zuge der Errichtung Neu: Das Teilstück der Landesstraße B 38 Böhmerwald Stra- des Kreisverkehrs B 7/L 23 rekultiviert, wobei kein Ortsbereich ße von km 40,212 bis km 41,923 wird ein neues Teilstück der seine direkte Verbindung mit dem Straßennetz des Landes ver- L 8253 (km 6,630 bis km 8,381). liert. Der Verlauf der Landesstraße L 8253 lautet ab der Kundma- Landesstraße L 3032b: chung in den Amtlichen Nachrichten Niederösterreich: „Von Die Landesstraße L 3032b (Zufahrt zur Haltestelle Raggen- der Böhmerwald Straße B 38 nächst Friedersbach über Mitter- dorf) wird in ihrer gesamten Länge (km 0,000 bis km 0,029) reith – Edelhof - Rudmanns zur B 38 Anschlussstelle Zwettl aufgelassen und von der ÖBB Infrastruktur AG übernommen, Ost zur Zwettler Straße B 36 in Zwettl“ und weist diese Landes- wobei kein Ortsbereich seine direkte Verbindung mit dem straße dann eine Länge von gerundet 8 Kilometern auf. Straßennetz des Landes verliert. Landesstraße L 3045: NÖ Landesregierung Der Verlauf der Landesstraße L 3045 ist aufgrund der Errich- tung der Umfahrung Mistelbach anzupassen und lautet ab der Im Auftrag Kundmachung in den Amtlichen Nachrichten Niederösterreich: Mag. W o z a k  „Von der L 35 zur Lundenburger Straße B 47 bei Wilfersdorf“ und weist diese Landesstraße dann eine Länge von gerundet 2 Kilometern auf. Landesstraße L 3052: Der Verlauf der Landesstraße L 3052 ist aufgrund der Errich- Prüfungen tung der Errichtung der A 5 Nordautobahn anzupassen und lautet ab der Kundmachung in den Amtlichen Nachrichten Nie- BD1-P-701/035-2018 derösterreich: „Von der Brünner Straße B 7 nächst Erdberg zur Technische Dienstprüfung 2018 L 20 in Ketzelsdorf und von dieser ab Walterskirchen die A 5 beim Amt der NÖ Landesregierung – Nordautobahn überführend zur L 22 nächst Herrnbaumgarten“. Prüfung für das Dienstausbildungsmodul 6 bzw. 24 sowie Berichtigungen: Prüfung für das Dienstausbildungsmodul 5 bzw. 23 Landesstraße B 45 Pulkautal Straße: Beim Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Allgemeiner Alt: Das Teilstück der Landesstraße B 45 Pulkautal Straße von Baudienst – Prüfungswesen werden im Jahr 2018 folgende km 59,100 bis km 61,500 wird auf eine neue Trasse (km 59,100 Dienstprüfungen gemäß des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes bis km 61,779) umgelegt. (NÖ LBG), LGBl. 2100-17 abgehalten. Das Teilstück der Landesstraße B 45 Pulkautal Straße von Modul 6 bzw. 24 (Prüfung für den höheren Bau- und km 59,100 bis km 60,491 inkl. Brückenobjekt B 45.17 wird als technischen Dienst) gemäß LGBl. Nr. 2200/24-3 vom Landesstraße aufgelassen und von der Stadtgemeinde Zwettl 26. November 1999.

6 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Modul 5 bzw. 23 (Prüfung für den gehobenen Bau- und technischen BD1-P-701/036-2018 Dienst) gemäß LGBl. Nr. 2200/25-4 vom 22. Dezember 2005. Technische Dienstprüfung 2018 Die genauen Prüfungstermine sind in der nachfolgenden beim Amt der NÖ Landesregierung – Tabelle zusammengefasst: Prüfung für das Dienstausbildungsmodul 3 Beim Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Allgemei- Modul 6 bzw. 24 Modul 5 bzw. 23 Prüfung / ner Baudienst – Prüfungswesen wird im Jahr 2018 folgende (Höherer Bau- und (Gehobener Bau- und Prüfungsteil Dienstprüfung gemäß des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes technischer Dienst) technischer Dienst) (NÖ LBG), LGBl. 2100-17 abgehalten. NÖ Dienstausbildungs- und Dienstprüfungsverordnung Modul 3 Schriftliche 28. September 2018 28. September 2018 gemäß LGBl. Nr. 2100/13-0 vom 28. Juni 2013 Prüfung Die genauen Prüfungstermine sind in der nachfolgenden Ta- belle zusammengefasst: Mündliche 5. November oder 5. November oder Prüfung / NÖ Dienstausbildungs- und Prüfung 6. November 2018 6. November 2018 Prüfungsteil Dienstprüfungsverordnung Modul 3 Die schriftliche Prüfung findet im NÖ Landhaus in 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 1a, Erdgeschoß, Schriftliche Prüfung 28. September 2018 St. Leopoldsaal statt. 5. November oder Die mündlichen Prüfungen finden im NÖ Landhaus in Mündliche Prüfung 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 1a, 2. Stock, Ostar- 6. November 2018 richisaal statt. Die schriftliche Prüfung findet im NÖ Landhaus in Zulassung zur Prüfung: 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 1a, Erdgeschoß, Landesbedienstete: gemäß § 18 Abs. 1 des NÖ Landes- St. Leopoldsaal statt. Bedienstetengesetzes (NÖ LBG), LGBl. Nr. 2100-17. Die mündliche Prüfung findet im NÖ Landhaus in 3109 Gemeindebedienstete: gemäß den Bestimmungen des VI. Ab- St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 1a, 2. Stock, Ostarrichisaal schnittes (Dienstzweigeordnung) der NÖ Gemeindebeamten- statt. dienstordnung 1976 (GBDO), LGBl. Nr. 2400-53. Zulassung zur Prüfung: Als ersten Schritt sollten alle KandidatInnen (Landes- Landesbedienstete: gemäß § 18 Abs. 1 des NÖ Landes- und Gemeindebedienstete) das von der Abteilung Per- Bedienstetengesetzes (NÖ LBG), LGBl. Nr. 2100-17. sonalangelegenheiten angebotene zweitägige Seminar Gemeindebedienstete: gemäß den Bestimmungen des „Die Ver­waltungsverfahrensgesetze“ absolvieren. Landesbe- VI. Abschnittes (Dienstzweigeordnung) der NÖ Gemeinde­ dienstete werden im Regelfall automatisch von der Abteilung Per- beamtendienstordnung 1976 (GBDO), LGBl. Nr. 2400-53. sonalangelegenheiten dazu eingeladen. An Gemeindebedienstete Ansuchen um Zulassung zu der genannten Prüfung sind im ergeht das Ersuchen, ihre Anmeldung zeitgerecht zu veran- Wege des Vorsitzenden der Prüfungskommission an das Amt der lassen. NÖ Landesregierung, Abteilung Allgemeiner Baudienst, 3109 Anmeldung bzw. Information: Sabrina Skopek, 02742/9005, St. Pölten, Landhausplatz 1 zu richten. Damit eine fristgerechte Dw. 13233. Anmeldung für das Jahr 2018 gewährleistet ist, muss der Antrag Ansuchen um Zulassung zu den genannten Prüfungen sind im inklusive aller erforderlichen Beilagen von den KandidatInnen Wege des Vorsitzenden der jeweiligen Prüfungskommission an im Dienstwege bis spätestens 24. April 2018 eingebracht wer- das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung All­gemeiner Bau- den. Als Sachbearbeiter ist Herr Ing. Alexander Grinzinger tätig. dienst, 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 zu richten. Er ist unter der Telefonnummer 02742/9005, Durchwahl 16223 Damit eine fristgerechte Anmeldung für das Jahr 2018 ge- erreichbar. Die Zulassung zur Dienstprüfung erfolgt zeitgerecht währleistet ist, muss der Antrag inklusive aller erforderlichen durch eine schriftliche Einladung an die PrüfungswerberInnen. Beilagen von den KandidatInnen im Dienstwege bis spätestens Zur Einführung der KandidatInnen in den Prüfungsstoff der 24. April 2018 eingebracht werden. Gegenstände, die im Rahmen der mündlichen Prüfung abge- Als Sachbearbeiter ist Herr Ing. Alexander Grinzinger tätig. Er fragt werden, wird ein Vorbereitungskurs abgehalten. ist unter der Telefonnummer 02742/9005, Durchwahl 16223 er- Dieser ist von 11. bis 13. Juni 2018 im NÖ Landhaus in reichbar. 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 12, 6. Stock, Zimmer Die Zulassung zur Dienstprüfung erfolgt zeitgerecht durch eine Nr. 12.601 (Besprechungszimmer der Gruppe Baudirektion) schriftliche Einladung an die PrüfungswerberInnen. terminisiert und wird ab einer MindestteilnehmerInnenanzahl Zur Einführung der KandidatInnen in den Prüfungsstoff der von 5 Personen abgehalten. Gegenstände, die im Rahmen der mündlichen Prüfung abge- In den letzten Jahren ist der Kurs aufgrund zu geringer Teil- fragt werden, wird ein Vorbereitungskurs abgehalten. Die- nehmerInnen nicht zustande gekommen, daher wurden den ser findet von 3. bis 12. September 2018 im NÖ Landhaus in KandidatInnen die Inhalte der relevanten Prüfungs­gegenstände 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 3, 2. Stock, Zimmer im Rahmen des Kurses für die Dienstausbildungsmodule Nr. 3.201 (Vortragssaal der Abteilung Landesamtsdirektion) 5 und 6 vermittelt. Dieser Kurs findet heuer in der Zeit vom statt. 3. bis 12. September 2018 statt. Es wird ersucht, sich diesen Die Kurseinladung wird nach Ablauf der Anmeldefrist zur Zeitrahmen ebenfalls freizuhalten. Dienstprüfung im Zuge des Zulassungsverfahrens übermittelt. Die Kurseinladung wird nach Ablauf der Anmeldefrist zur Der Vorsitzende der Prüfungskommissionen Dienstprüfung im Zuge des Zulassungsverfahrens übermittelt. Dipl.-Ing. S t e i n a c k e r Der Vorsitzende der Prüfungskommission Baudirektor r Dipl.-Ing. S t e i n a c k e r Baudirektor r

6 7 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Zahl: IVW2-WA-165/015-2018 LANDESWAHLBEHÖRDE NÖ Landtagswahl 2018 LANDTAGSWAHL vom 28. Jänner 2018 Zahl: IVW2-WA-165/015-2018 Verlautbarung gem. § 100 der NÖ Landtagswahlordnung 1992 Landeswahlbehörde beim Amt der Niederösterreichischen Landesregierung GEWÄHLTE BEWERBER AUF DEN LANDESWAHLVORSCHLÄGEN NÖ Landtagswahl 2018 - Endgültiges Ergebnis

VOLKSPARTEI NIEDERÖSTERREICH (ÖVP) Die Landeswahlbehörde verlautbart gemäß § 100 der NÖ Land- MIKL-LEITNER Mag. Johanna tagswahlordnung 1992 das endgültige Ergebnis der NÖ Land- PERNKOPF Dr. Stephan tagswahl vom 28. Jänner 2018. BOHUSLAV Dr. Petra WILFING Mag. Karl Wahlberechtigt: 1.386.356 Personen SCHWARZ Mag. Barbara Abgegebene Stimmen: 922.807 Wahlbeteiligung: 66,56 % SCHLERITZKO DI Ludwig Ungültige Stimmen: 14.468 SCHNEEBERGER Mag. Klaus Gültige Stimmen: 908.339 KARNER Mag. Gerhard EBNER Ing., MSc Bernhard Partei Kurzbezeichnung Stimmen Prozente BEYERL Gertrude LISTE FRANZ SCHNABL - SPÖ (SPÖ) Volkspartei SCHNABL Franz Niederösterreich ÖVP 450.812 49,63 % RENNER Mag. Karin Liste Franz Schnabl HUNDSMÜLLER Reinhard - SPÖ SPÖ 217.289 23,92 % SIDL Mag. Dr. Günther SAMWALD Mag. Christian Freiheitliche Partei WINDHOLZ, MSc Rainer Österreichs FPÖ 134.085 14,76 % Die Grünen GRÜNE 58.401 6,43 % FREIHEITLICHE PARTEI ÖSTERREICHS (FPÖ) LANDBAUER, MA Udo NEOS- Das Neue WALDHÄUSL Gottfried Niederösterreich NEOS 46.801 5,15 % SCHUSTER Vesna Wir für KÖNIGSBERGER Erich Niederösterreich WFNOE 367 0,04 % HUBER Ing. Martin DORNER Dieter Christliche Partei KAINZ Alois Österreichs CPÖ 584 0,06 % TEUFEL Mag. Ing. Reinhard St. Pölten am 1. Februar 2018 DIE GRÜNEN (GRÜNE) Der 1. Landeswahlleiter-Stellvertreter KRISMER-HUBER Dr. Helga Ing. Hans PENZ ECKER Mag., MA Georg MOSER Mag., MSc Silvia Präsident des Niederösterreichischen Landtages r

NEOS-DAS NEUE NIEDERÖSTERREICH (NEOS) COLLINI Mag. Indra HOFER-GRUBER Mag. Helmut KOLLERMANN Mag. Edith Werttarif für Schlachtschweine LF5-TSG-43/075-2018 St. Pölten am 1. Februar 2018 Gemäß § 48 Abs. 1 Z. 1 des Gesetzes vom 6. August 1909, Der 1. Landeswahlleiter-Stellvertreter RGBl. Nr. 177/1909 in der geltenden Fassung, betreffend die Abwehr und Tilgung von Tierseuchen (Tierseuchengesetz - Ing. Hans PENZ TSG) ist in bestimmten Fällen bei Viehverlusten betreffend Präsident des Niederösterreichischen Landtages r Schweine eine Entschädigung zu leisten. Gemäß § 52 Abs. 1 lit a) TSG wird der Werttarif für Schlacht- schweine per Kilogramm Lebendgewicht für den Monat Februar 2018 nach Anhörung der NÖ Landes-Landwirtschafts­ kammer wie folgt festgesetzt: Schlachtschweine lebend...... € 1,11/kg Die Mehrwertsteuer von 13 % ist in diesem Betrag nicht enthalten. Für die Landeshauptfrau Dr. Roßmanith Veterinärdirektor r

8 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Auftraggeber: Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Gebäude- Anbotsausschreibungen verwaltung - LAD3, Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten; Bezeich- nung: Garten- und Landschaftsbau: Gärtnerischer Wegebau, Pflanzarbeiten, Herstellung Rankgerüst für Fassadenbegrü- Diverse nung, Anwuchspflege, Errichtung technischer Infrastruktur (u.a. Leitungsführungsgräben, Entwässerungsbauwerke) - Verfahren im Unterschwellenbereich – Direktvergabe mit Bekanntmachung, Anforderung der Aus- Direktvergabe mit vorheriger Bekanntmachung schreibungsunterlagen schriftlich bei DI Doris Bruckner unter Öffentlicher Auftraggeber [email protected]; Beschreibung: Die bestehende Park- Abschnitt Auftraggeber anlage des Museum NÖ soll an die neuen Bedürfnisse des Mu- I.1 Name, Adressen und Kontaktstellen: seums angepasst werden. Teilweise sind Sanierungen notwendig Öffentliche Bezeichnung: Amt der NÖ Landesregierung, (WGD, Trockensteinmauern, Entwässerung), es soll aber auch Abteilung Gebäudeverwaltung-LAD3. Postanschrift: ein neuer, barrierefreier Zugang vom ORF Zentrum die Wegever- Landhausplatz 1 in 3109 St. Pölten, Österreich. bindungen für den Kulturpfad verbessern, sowie die Aufenthalts- Kontaktstelle: grünplan gmbh, Rohrbacher Straße 10 qualität in der Parkanlage durch eine Fassadenbegrünung erhöht in 2100 Leobendorf, Tel: +43 (2262) 68777-0, Fax: +43 werden. Es handelt sich um: Sanierung der Wassergebundenen Decke, Sanierung und Neubau von Trockensteinmauern, Errich- (2262) 68777-20, z.H. Frau DI Doris Bruckner, Anfor- tung von Sickermulden und Sickerschächten, Errichtung einer derung der Ausschreibungsunterlagen schriftlich bei barrierefreien Zuwegung (Permazyme), Pflegemaßnahmen der [email protected]. bestehenden Grünflächen, Errichtung einer Fassadengebundenen Abschnitt II Auftragsgegenstand Begrünung, Bepflanzung und Anwuchspflege; Erfüllungsort: St. II.1.) Beschreibung Pölten (AT); Schlusstermin: 02.03.2018; .L-641680-828;  II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Garten- und Landschaftsbau: Gärtnerischer Wege- bau, Pflanzarbeiten, Herstellung Rankgerüst für Fassadenbegrünung, Anwuchspflege, Errichtung tech- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- nischer Infrastruktur (u.a. Leitungsführungsgräben, österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Entwässerungsbauwerke). Anforderung der Aus- Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, schreibungsunterlagen schriftlich bei DI Doris Bruckner Route Box 11/12 - Durchführung von Räum- und/ oder unter [email protected]. Streuleistungen für den Straßenwinterdienst auf Landes- II.1.2) Aktenzeichen straßen B und L ab der Winterperiode 2018/19 im Betreu- Museum NÖ-Parkanlage, Gestaltung und Sanierung. ungsbereich der Straßenmeisterei Ravelsbach im Bereich II.1.3) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung der NÖ Straßenbauabteilung 1 - Offenes Verfahren bzw. Dienstleistung - Bauauftrag, in St. Pölten. Art des Auftrags: Dienstleistungen Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrag oder Beschaffungsvor- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- habens österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Die bestehende Parkanlage des Museums NÖ soll an die Hollabrunn, Dipl.-Ing. Werner Pribil, Aspersdorferstraße neuen Bedürfnisse des Museums angepasst werden. 28, 2020, Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 Teilweise sind Sanierungen notwendig (WGD, Trocken- 29522381-610001, E-mail: [email protected] steinmauern, Entwässerung), es soll aber auch ein neuer, Beschreibung: barrierefreier Zugang vom ORF Zentrum die Wegever- Art des Dienstleistungsauftrags bundgen für den Kulturpfad verbessern, sowie die Auf- 27 - Sonstige Dienstleistungen enthaltsqualität in der Parkanlage durch eine Fassaden- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, begrünung erhöht werden. Route Box 11/12 - Durchführung von Räum- und/ oder Streu- Es handelt sich um: leistungen für den Straßenwinterdienst auf Landesstraßen - Sanierung der Wassergebundenen Decke, B und L ab der Winterperiode 2018/19 im Betreuungsbereich - Sanierung und Neubau von Trockensteinmauern, der Straßenmeisterei Ravelsbach im Bereich der NÖ Straßen- - Errichtung von Sickermulden und Sickerschächten, bauabteilung 1 - Errichtung einer barrierefreien Zuwegung (PermaZyme), Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Räum- und/oder - Pflegemaßnahmen der bestehenden Grünflächen, Streuleistungen im Betreuungsbereich der Straßenmeisterei Ravelsbach - Errichtung einer Fassadengebundenen Begrünung, Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- - Bepflanzung und Anwuchspflege gung: Betreuungsbereich der Straßenmeisterei Ravelsbach II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Verfahrensart: Offenes Verfahren Hauptgegenstand: 45112711 (Landschaftsgärtnerische Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: STBA1- Bauleistungen). BE-360/001-2018 II.1.6) Laufzeit Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Angebotsabgabe bis 02.03.2018 um 10:00 Uhr. lich bis: 05.03.2018. II.1.7) Angaben zur Leistungsfrist Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Frühesmöglicher Arbeitsbeginn: 09.03.2018. anträge: 06.03.2018, 09:00 Uhr Pönalisierter Fertigstellungstermin Gesamtbauvor- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- haben; 18.05.2018 (exkl. Anwuchspflege). machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Anwuchspflege: bis 15.12.2018.  rufen. 

8 9 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

1. Auftraggeber: FM-Plus Facility Management GmbH für Verfahrensart: Offenes Verfahren Wissenschaft + Kultur in NOE (kurz: FM-Plus), Dr.-Karl- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: LH-AUS-1/168 Dorrek-Str. 30, A-3500 Krems an der Donau. Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- 2. Kontaktperson: Thomas Schoissengeyer (FM-Plus), lich bis: . A-3500 Krems/Donau, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- E-Mail: [email protected]. anträge: 22.03.2018, 13:00 Uhr 3. Gegenstand: Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Leistungen für den Betrieb und die Verwaltung von machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- IT-Infrastrukturen der FM-Plus. Die Leistung beinhaltet rufen.  die Erbringung von Leistungen für den EDV-Betrieb der Technik-Netzwerke und der Serverlandschaft für die Ge- bäudeinfrastruktur an den Standorten der FM-Plus. Dies Verkauf des Gemeindeamtes betrifft insbesondere Server und Netzwerkkomponenten für 2551 Enzesfeld-Lindabrunn, Hauptstraße 12. den Betrieb der Gesellschaft und Komponenten wie Video- Die Gemeinde Enzesfeld-Lindabrunn beabsichtigt das beste- überwachung, Alarmweiterleitungen und den Leitstand- hende Gemeindeamt, in 2551 Enzesfeld-Lindabrunn, Haupt- betrieb. straße 12, auf dem Grundstück Nr. 1047/2, EZ 683, KG 004307 4. Verfahren: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Be- Enzesfeld zum Kauf anzubieten. kanntmachung zur Vergabe einer Dienstleistung. Best- Die Liegenschaft befindet sich in zentraler Lage und weist die bieterprinzip. Nähere Informationen sind den Teilnahme- Widmung Bauland-Kerngebiet-Zentrumszone, auf (ein Bebau- unterlagen zu entnehmen, welche unter www.casati.at/aus- ungsplan befindet sich in Ausarbeitung). Das Objekt wurde im schreibung-fmplus-it-2018 kostenlos heruntergeladen wer- Jahr 1973 errichtet und besteht aus Keller, Erdgeschoss und den können. Schlusstermin für den Eingang der Angebote zwei weiteren Geschossen, sowie diversen Zubauten (Sitzungs- bzw. den Teilnahmeantrag (einlangend bei Verfahrens- saal, Garagen und Werkstätte). organisator): 20.03.2018, 10:30 Uhr. Die Gemeinde wird ein neues Gemeindeamt errichten und vor- 5. Teilvergaben sind unzulässig; Alternativangebote sind un- aussichtlich Anfang 2020 in die neuen Räumlichkeiten über- zulässig. siedeln. Bis zu diesem Zeitpunkt, spätestens 30.6.2020 wird 6. Ausgewählt werden die 5 (fünf) best geeigneten Bewerber. das bestehende Gemeindeamt genutzt und kann spätestens am Die Eignungsanforderungen sind – wie auch die Auswahl 30.6.2020 dem neuen Eigentümer übergeben werden. der Bewerber für die 2. Stufe des Verhandlungsverfahrens – Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung. den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen. Die vorhandene Photovoltaikanlage dient derzeit zur Einspei- 7. Landesverwaltungsgericht Niederösterreich – www.lvwg. sung an die Wiener Netze. Die Wasserversorgung erfolgt über noe.gv.at/ (vorangeschaltet NÖ Schlichtungsstelle, Land- den Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahnge- hausplatz 1, Haus 3, 3109 St. Pölten; www.noe.gv.at). meinden, die Abwasserentsorgung über die Gemeinde Enzes- 8. Sonstiges: Nähere Informationen, insbesondere Teil- feld-Lindabrunn, die Stromversorgung durch Wiener Netze nameunterlagen sind bei der Kontaktperson erhältlich bzw. und die Gasversorgung durch EVN. über die URL www.casati.at/ausschreibung-fmplus-it-2018 Ein entsprechendes Schätzungsgutachten eines allgemein beei- kostenlos abrufbar. Hingewiesen wird darauf, dass zwar der deten u nd ger ichtlich zer t i fizier ten Sachverst ändigen f ü r d as I m- Abruf der Teilnahmeunterlagen nicht zwingend ist. Dazu mobilienwesen vom 9.12.2017 liegt vor und kann in dieses wäh- wird jedoch angeraten, weil allfällige Berichtigungen rend der Parteienverkehrszeiten Einsicht genommen werden. dieser Informationen und Anfragebeantwortungen aus- Das Mindestangebot hat den ausgewiesenen Verkehrswert zu schließlich über die Plattform www.casati.at/ausschrei- entsprechen. bung-fmplus-it-2018 hochgeladen werden bzw. an die Perso- Der Kaufpreis ist auf 3 Raten zu bezahlen, wobei die erste Rate nen erteilt werden, die die Unterlagen abgeholt haben bzw. bei Abschluss des Kaufvertrages (Kaufvertragsabschluss spä- entsprechendes Interesse bei der Kontaktperson kundgetan testens mit 30.6.2018) fällig ist und die 2. Rate bis spätestens haben.  15.3.2019 und die 3. Rate spätestens am 31.12.2019. Im Keller des Gebäudes befindet sich ein Stromtransformator der Wiener Netze. Für diesen ist bei Abbruch ein geeigneter NÖ Landeskliniken-Holding, Stattersdorfer Hauptstraße 6/C, Freiplatz zu suchen. 3100 St. Pölten: Rahmenvertrag über die Lieferung von Seitens der Gemeinde wird jedenfalls keinerlei Gewährleistung Anti-Dekubitus-Therapielagerungssystemen für die NÖ für sämtliche Sach- und Rechtsmängel, insbesondere Ertrag, Landes- und Universitätskliniken - Offenes Verfahren Lage, Größe bzw. Ausmaß, Beschaffenheit, Kontamination, Art des Auftrags: Lieferung Baumängel, etc. übernommen. Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Das erforderliche Anbot muss daher enthalten: gebers: NÖ Landeskliniken-Holding, Stattersdorfer Haupt- --Das Mindestangebot bei Erhalt des Bestandes hat dem straße 6/C, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429009, Fax: +43 im vor angeführten Bewertungsgutachten angegebenen 27429009-499, Url: www.lknoe.at, E-mail: office@holding. Verkehrswert zu entsprechen. lknoe.at --Ausschluss von Gewährleistungs- und Schadenersatzan- Beschreibung: sprüchen und dass der Käufer auf jegliche Anfechtung eines Art des Lieferauftrags abzuschließenden Kaufvertrages, egal aus welchen Rechts- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Rahmen- grund auch immer, insbesondere wegen Irrtum, Verkürzung vertrag über die Lieferung von Anti-Dekubitus-Therapielage- über die Hälfte, etc. verzichtet. rungssystemen für die NÖ Landes- und Universitätskliniken --Fixierung der Kaufpreisraten, wobei der Verkäufer berech- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- tigt ist, hierfür entsprechende Garantien (Bankgarantie, etc.) gung: zu verlangen.

10 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Die Verkäuferin ist berechtigt Preisverhandlungen zu führen. NÖ Landesimmobiliengesellschaft m.b.H., Landhausplatz Nähere Informationen sind bei der Marktgemeinde Enzes- 1, 3109 St. Pölten: IST AUSTRIA I06 – Umbauten I06 / feld-Lindabrunn, Tel.: 02256-81251-73 oder buergermeister@ SCHLOSSER CRYO EM+SCHUR+FIB - Offenes Verfahren enzesfeld-lindabrunn.at erhältlich. Art des Auftrags: Bauauftrag Anbote sind an die Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn, Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Hauptstraße 12, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn zu richten. Diese NÖ Landesimmobiliengesellschaft m.b.H., Frau Petra Kern, müssen bis spätestens 31.3.2018 eingelangt sein.  Landhausplatz 1, 3109, St. Pölten, Tel: +43 0590910-3339, Url: www.noel.gv.at, E-mail: [email protected] Beschreibung: Art des Bauauftrags Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Ausführung österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabt. 3, Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: IST Johann Galler Straße 14-16, 2120 Wolkersdorf: STBA3 AUSTRIA I06 – Umbauten I06 / SCHLOSSER CRYO „Lieferung von Auftausalz für die Verwendung auf Landes- EM+SCHUR+FIB straßen B und L im Bereich der NÖ Straßenbauabteilung Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Schlosserarbeiten für 3“ - Offenes Verfahren den nutzerbezogenen Umbau Labor I06 - Lab Building East am Art des Auftrags: Lieferung Campus IST Austria, Klosterneuburg Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- gung: 3400 Klosterneuburg / Maria Gugging, Am Campus 1 österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabt. 3, Verfahrensart: Offenes Verfahren Johann Galler Straße 14-16, 2120, Wolkersdorf, Tel: +43 Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: LAD3- 22452352, Fax: +43 22452352-630001, Url: www.noe.gv.at, E- LIEG-28040/206-2018 mail: [email protected] Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Beschreibung: lich bis: 27.02.2018. Art des Lieferauftrags Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA3 anträge: 27.02.2018, 10:00 Uhr „Lieferung von Auftausalz für die Verwendung auf Landes- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- straßen B und L im Bereich der NÖ Straßenbauabteilung 3“ machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- rufen.  gung: Verfahrensart: Offenes Verfahren Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: STBA3- BE-303/001-2018 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Er- hältlich bis: . NÖ Landesimmobiliengesellschaft m.b.H., Landhausplatz Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- 1, 3109 St. Pölten: IST AUSTRIA – Umbauten I06 / BAU- anträge: 10.04.2018, 10:00 Uhr MEISTERARBEITEN Cryo EM + Schur + FIB - Offenes Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Verfahren machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Art des Auftrags: Bauauftrag rufen.  Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: NÖ Landesimmobiliengesellschaft m.b.H., Frau Petra Kern, Landhausplatz 1, 3109, St. Pölten, Tel: +43 0590910-3339, Url: www.noel.gv.at, E-mail: [email protected] Beschreibung: Hochbau Art des Bauauftrags Ausführung Auftraggeber: Marktgemeinde Kirchberg am Wechsel, Markt Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: IST AU- 63, 2880 Kirchberg/Wechsel. STRIA – Umbauten I06 / BAUMEISTERARBEITEN Cryo Art des Verfahrens: Verhandlungsverfahren mit vorheriger EM + Schur + FIB Bekanntmachung. Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Baumeisterarbeiten Bauvorhaben: Neue NÖ Mittelschule Kirchberg/Wechsel; für den nutzerbezogenen Umbau Labor I06 - Lab Building East Um- und Zubau Aula und Normturnhalle. am Campus IST Austria, Klosterneuburg Erfüllungsort: 2880 Kirchberg am Wechsel. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Bauleistungen: Sporthallenausbau inkl. Turn- und Sportgeräte. gung: 3400 Klosterneuburg / Maria Gugging, Am Campus 1 Ausführungsfristen: September 2018 – Ende November 2018. Verfahrensart: Offenes Verfahren Gesamtfertigstellung Projekt: Dezember 2018. Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: LAD3- Leistungsumfang: rund 160.000€ Nettokosten. LIEG-28040/204-2018 Unterlagen: Der Teilnahmeantrag kann ab sofort bis 23.02.2018 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- dem Architekturbüro Maurer&Partner per E-Mail übersendet lich bis: 27.02.2018. werden. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Anfragen und Auskünfte erteilt die ausschreibende Stelle: anträge: 27.02.2018, 10:00 Uhr Architekten Maurer&Partner ZT GmbH, Kirchenplatz 3, Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- 2020 Hollabrunn, Tel.: 02952/3965-0, E-Mail: office@maurer- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- partner.at von Mo-Do 08.00 bis 16.30, Fr 08.00 bis 13.30 Uhr. rufen.  

10 11 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Beschreibung: Straßenbau Art des Bauauftrags Ausführung Vorinformation Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA4; Ausschreibende Stelle: Land Niederösterreich vertreten durch Straßenbaulosbezeichnung „B17 B210 - ÖAMTC BTS“; Straßen- das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Land- bauarbeiten auf der Landesstraße B 17 von Km 23,100-26,100; hausplatz 1, 3109 St. Pölten; Auftragsbezeichnung: L9 - Um- Teilbereich 2018 von Km 23,100 -24,151; Fläche 10.400 m² fahrung Gänserndorf Süd inkl. Straßen-, Brücken- und Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Die B17 wird im Ab- Lärmschutzbauarbeiten für die 3,4 km lange Umfahrung schnitt von Km 23,100-24,151 durch Erneuerung der Trag- und Gänserndorf Süd; Gegenstand des Auftrags: L9 - Umfahrung Deckschichte saniert. Im Kreuzungsbereich B17/B210 werden Gänserndorf Süd inkl. Straßen-, Brücken- und Lärmschutzbau- die bestehenden Betonfelder erneuert und im Kreuzungsbe- arbeiten für die 3,2 km lange Umfahrung Gänserndorf Süd; reich B17/Handelstraße werden Betonfelder neu errichtet. siehe CPV-Codes: 45233100; Nähere Auskünfte: Land Niederöster- Ausschreibungsunterlagen reich vertreten durch das Amt der Niederösterreichischen Lan- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- desregierung, Landhausplatz 1, 3109, St. Pölten, +43 27429005- gung: Traiskirchen, KG Oeynhausen 60410, +43 27429005-60401, [email protected], http://www. Verfahrensart: Offenes Verfahren noe.gv.at/; L-640699-8129;  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- BLL-7673-2016 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Er- Zusatzinformation hältlich bis: 19.02.2018. Ausschreibende Stelle: Land Niederösterreich vertreten durch Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ anträge: 20.02.2018, 08:00 Uhr Straßenbauabteilung Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- 2020 Hollabrunn; Auftragsbezeichnung: STBA1, Baulos machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- „DDK Sierndorf 2018 EP“, L30, km 7,202 bis km 7,998, rufen.  Herstellung einer Dünnschichtdecke - Offenes Verfahren; CPV-Codes: 45233120; .L-641691-829; 

Widerruf Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Ausschreibende Stelle: Land Niederösterreich vertreten durch österreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, 2700 das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Wiener Neustadt: STBA4; Straßenbaulosbezeichnung Straßenbauabteilung Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, „L4174 Kapellenberg-Hochegg“ (Kleinflächensanierung 2020 Hollabrunn; Auftragsbezeichnung: STBA1, Baulos Heiß-MG) auf der L 4174 von Km 1,100-3,935; Fläche rd. „DDK Guntersdorf Nord“, B303, km 33,708 bis km 38,697, 1.500 m² - Offenes Verfahren Herstellung einer Dünnschichtdecke - Offenes Verfahren; Art des Auftrags: Bauauftrag CPV-Codes: 45233120; Nichtabgeschlossenes Verfahren: Das Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Vergabeverfahren wurde eingestellt; .L-641430-826;  gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, 2700, Wiener Neustadt, Tel: +43 262222192-640010, E-mail: Bekanntmachung über Änderungen oder [email protected] zusätzliche Angaben Beschreibung: Ausschreibende Stelle: Land Niederösterreich, vertreten durch Art des Bauauftrags das Amt der NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Ausführung Krems, Drinkweldergasse 14, 3500 Krems; Auftragsbezeich- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA4; nung: STBA7, Durchführung von Bodenmarkierungsarbei- Straßenbaulosbezeichnung „L4174 Kapellenberg-Hochegg“ ten für das Jahr 2018; CPV-Codes: 75000000; Datum der Ver- (Kleinflächensanierung Heiß-MG) auf der L 4174 von Km sendung der Bekanntmachung zur Veröffentlichung im Amts- 1,100-3,935; Fläche rd. 1.500 m² blatt der EU: 06.02.2018; L-641366-826;  Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Kleinflächige Schad- stellensanierung durch 8cm tieffräsen und einbauen einer bit. Tragschicht der Type AC22trag,70/100,T2,G5.siehe Ausschrei- bungsunterlagen Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- österreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, 2700 gung: Grimmenstein Wiener Neustadt: STBA4; Straßenbaulosbezeichnung „B17 Verfahrensart: Offenes Verfahren B210 - ÖAMTC BTS“; Straßenbauarbeiten auf der Landes- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- straße B 17 von Km 23,100-26,100; Teilbereich 2018 von Km BLL-8724-2017 23,100 -24,151; Fläche 10.400 m² - Offenes Verfahren Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Er- Art des Auftrags: Bauauftrag hältlich bis: 19.02.2018. Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der anträge: 20.02.2018, 08:00 Uhr Niederösterreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- 2700, Wiener Neustadt, Tel: +43 262222192-640010, E-mail: machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- [email protected] rufen. 

12 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- österreichischen Landesregierung, Gruppe Straße, Landhaus- anträge: 20.02.2018, 08:00 Uhr platz 1Haus 17, 3109 St. Pölten: Straßenbauarbeiten L3029 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Auersthal Freiland GE - Offenes Verfahren machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Art des Auftrags: Bauauftrag rufen.  Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- österreichischen Landesregierung, Gruppe Straße, Landhaus- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- platz 1Haus 17, 3109, St. Pölten, Tel: +43 27429005-60471, Fax: österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung +43 27429005-60401, E-mail: [email protected] Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830 Waid- Unterlagen sind unter gesonderter Adresse erhältlich: hofen/Thaya: NÖ STBA8, Baulos „L58 Thunau OD“, L58, Elektronisches Beschaffungsportal des Landes Niederösterreich, km 16,100 - 16,240, Erdarbeiten, Gemeindegebiet Gars/ Landhausplatz 1, 3109, St. Pölten, Url: http://noe.vemap.com/ Kamp - Offenes Verfahren Beschreibung: Art des Auftrags: Bauauftrag Art des Bauauftrags Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Erbringung einer Bauleistung gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Straßen- Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- bauarbeiten L3029 Auersthal Freiland GE teilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: L3029 Auersthal GE, Waidhofen/Thaya, Tel: +43 284252691-680010, E-mail: post. Straßenbauarbeiten von km 1,520 bis 4,370, Bauloslänge 2.850 [email protected] m, Fahrbahnbreite 6 m, Fläche 17.100 m² Beschreibung: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Art des Bauauftrags gung: Auersthal und Groß Schweinbarth Erbringung einer Bauleistung Verfahrensart: Offenes Verfahren Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: NÖ Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- STBA8, Baulos „L58 Thunau OD“, L58, km 16,100 - 16,240, BL-999/008-2018 Erdarbeiten, Gemeindegebiet Gars/Kamp Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Erdarbeiten lich bis: 19.02.2018. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- gung: Gemeindegebiet Gars/Kamp anträge: 20.02.2018, 10:30 Uhr Verfahrensart: Offenes Verfahren Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 2/L58 machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- rufen.  lich bis: . Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 20.02.2018, 08:00 Uhr Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- österreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- 2700 Wiener Neustadt: STBA4; Straßenbaulosbezeichnung rufen.  „L139 Loipersbach-B54“ (Kleinflächensanierung Heiß- MG) auf der L 139 von Km 1,910 - 3,955; Fläche rd. 1.500 m² - Offenes Verfahren Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Art des Auftrags: Bauauftrag österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830 Waid- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der hofen/Thaya: STBA8, Baulos „L8038 Schönfeld Süd“, Niederösterreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, L 8038, km 13,580 - 14,800, Heißmischgutarbeiten, 2700, Wiener Neustadt, Tel: +43 262222192-640010, E-mail: Gemeindegebiet Göpfritz/Wild - Offenes Verfahren [email protected] Art des Auftrags: Bauauftrag Beschreibung: Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Art des Bauauftrags gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Ausführung Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA4; teilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Straßenbaulosbezeichnung „L139 Loipersbach-B54“ (Kleinflä- Waidhofen/Thaya, Tel: +43 284252691-680010, E-mail: post. chensanierung Heiß-MG) auf der L 139 von Km 1,910 - 3,955; [email protected] Fläche rd. 1.500 m² Beschreibung: Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Kleinflächige Schad- Art des Bauauftrags stellensanierung durch 8cm tieffräsen und einbauen einer bit. Erbringung einer Bauleistung Tragschicht der Type AC22trag,70/100,T2,G5 Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA8, Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Baulos „L8038 Schönfeld Süd“, L 8038, km 13,580 - 14,800, gung: Natschbach-Loipersbach, Schwarzau/Stfd. Heißmischgutarbeiten, Gemeindegebiet Göpfritz/Wild Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- ten BLL-8715-2017 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Er- gung: Gemeindegebiet Göpfritz/Wild hältlich bis: 19.02.2018. Verfahrensart: Offenes Verfahren

12 13 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 3/L8038 Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: NÖ STBA8, Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Baulos „L8038 Schönfeld Süd“, L8038, km 13,580 - km 14,800, lich bis: . Herstellen einer Dünnschichtdecke kalt (DDK8), Gemeindege- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- biet Göpfritz/Wild anträge: 20.02.2018, 08:00 Uhr Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellen einer Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Dünnschichtdecke kalt (DDK8) machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- rufen.  gung: Gemeindegebiet Göpfritz/Wild Verfahrensart: Offenes Verfahren Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 5/L8038 Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabtei- lich bis: . lung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830 Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Waidhofen/Thaya: NÖ STBA8, Baulos „L8038 Schönfeld anträge: 20.02.2018, 08:00 Uhr Süd“, L8038, km 13,580 - km 14,800, Herstellung einer Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- zementstab. Tragschichte, Gemeindegebiet Göpfritz/Wild - machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Offenes Verfahren rufen.  Art des Auftrags: Bauauftrag Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung teilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830 Waid- Waidhofen/Thaya, Tel: +43 284252691-680010, E-mail: post. hofen/Thaya: NÖ STBA8, Baulos „L8082 Unterpertholz [email protected] OD“, L8082, km 0,000 - km 0,560, Erdarbeiten, Gemeinde- Beschreibung: gebiet Raabs/Thaya - Offenes Verfahren Art des Bauauftrags Art des Auftrags: Bauauftrag Erbringung einer Bauleistung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: NÖ STBA8, gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Baulos „L8038 Schönfeld Süd“, L8038, km 13,580 - km 14,800, Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- Herstellung einer zementstab. Tragschichte, Gemeindegebiet teilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Göpfritz/Wild Waidhofen/Thaya, Tel: +43 284252691-680010, E-mail: post. Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer ze- [email protected] mentstabilisierten Tragschichte Beschreibung: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Art des Bauauftrags gung: Gemeindegebiet Göpfritz/Wild Erbringung einer Bauleistung Verfahrensart: Offenes Verfahren Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: NÖ Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 4/L8038 STBA8, Baulos „L8082 Unterpertholz OD“, L8082, km 0,000 - Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- km 0,560, Erdarbeiten, Gemeindegebiet Raabs/Thaya lich bis: . Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Erdarbeiten Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- anträge: 20.02.2018, 08:00 Uhr gung: Gemeindegebiet Raabs/Thaya Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Verfahrensart: Offenes Verfahren machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 6/L8082 rufen.  Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- lich bis: . Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- anträge: 20.02.2018, 08:00 Uhr österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830 Waid- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- hofen/Thaya: NÖ STBA8, Baulos „L8038 Schönfeld Süd“, rufen.  L8038, km 13,580 - km 14,800, Herstellen einer Dünn- schichtdecke kalt (DDK8), Gemeindegebiet Göpfritz/Wild - Offenes Verfahren Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Art des Auftrags: Bauauftrag österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830 Waid- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der hofen/Thaya: NÖ STBA8, Baulos „L71 Wörnharts Ost“, L71, Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- km 17,320 - km 17,570, Heißmischgutarbeiten, Gemeinde- teilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, gebiet Großschönau - Offenes Verfahren Waidhofen/Thaya, Tel: +43 284252691-680010, E-mail: post. Art des Auftrags: Bauauftrag [email protected] Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Beschreibung: gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Art des Bauauftrags Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- Erbringung einer Bauleistung teilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830,

14 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Waidhofen/Thaya, Tel: +43 284252691-680010, E-mail: post. Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- [email protected] gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Beschreibung: Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- Art des Bauauftrags teilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Erbringung einer Bauleistung Waidhofen/Thaya, Tel: +43 284252691-680010, E-mail: post. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: NÖ [email protected] STBA8, Baulos „L71 Wörnharts Ost“, L71, km 17,320 - km Beschreibung: 17,570, Heißmischgutarbeiten, Gemeindegebiet Großschönau Art des Bauauftrags Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgut- Erbringung einer Bauleistung arbeiten Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: NÖ STBA8, Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Baulos „L8019 Schauberg“, L8019, km 1,530 - km 2,720, Heiß- gung: Gemeindegebiet Großschönau mischgutarbeiten, Gemeindegebiet St. Bernhard-Frauenhofen Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgut- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 7/L71 arbeiten Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- lich bis: . gung: Gemeindegebiet St. Bernhard-Frauenhofen Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Verfahrensart: Offenes Verfahren anträge: 20.02.2018, 08:00 Uhr Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 9/L8019 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- lich bis: . rufen.  Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 20.02.2018, 08:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung rufen.  Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830 Waid- hofen/Thaya: NÖ STBA8, Baulos „L71 Böhmberg“, L71, km 23,280 - km 24,000, Heißmischgutarbeiten, Gemeindegebiet Weitra, Unserfrau-Weitra - Offenes Verfahren Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der NÖ Art des Auftrags: Bauauftrag Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Krems, Drinkwel- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- dergasse 14, 3500 Krems: STBA7, Baulos EP Ottenschlag gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der 2018, Baulos L7186 Felles-Ernst, Baulos L7163 Auf der Hei- Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- de, Baulos L7068 Moniholz Ost, Baulos L8273 Strm. Otten- teilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, schlag FS 2017, Herstellung einer Oberflächenbehandlung Waidhofen/Thaya, Tel: +43 284252691-680010, E-mail: post. - Offenes Verfahren [email protected] Art des Auftrags: Bauauftrag Beschreibung: Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Art des Bauauftrags gebers: Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der Erbringung einer Bauleistung NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Krems, Herr Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: NÖ STBA8, Reinhard Schindl, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems, Tel: Baulos „L71 Böhmberg“, L71, km 23,280 - km 24,000, Heiß- +43 02732/82125, Fax: +43 02732/82125/670001, E-mail: post. mischgutarbeiten, Gemeindegebiet Weitra, Unserfrau-Weitra [email protected] Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgut- Beschreibung: arbeiten Art des Bauauftrags Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Ausführung gung: Gemeindegebiet Weitra, Unserfrau-Altweitra Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA7, Verfahrensart: Offenes Verfahren Baulos EP Ottenschlag 2018, Baulos L7186 Felles-Ernst, Bau- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 8/L71 los L7163 Auf der Heide, Baulos L7068 Moniholz Ost, Baulos Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- L8273 Strm. Ottenschlag FS 2017, Herstellung einer Oberflä- lich bis: . chenbehandlung Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer anträge: 20.02.2018, 08:00 Uhr Oberflächenbehandlung Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- gung: Strm. Ottenschlag rufen.  Verfahrensart: Offenes Verfahren Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: EP Ottenschlag 2018 Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung lich bis: . Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830 Waid- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- hofen/Thaya: NÖ STBA8, Baulos „L8019 Schauberg“, L8019, anträge: 27.02.2018, 08:30 Uhr km 1,530 - km 2,720, Heißmischgutarbeiten, Gemeindege- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- biet St. Bernhard-Frauenhofen - Offenes Verfahren machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Art des Auftrags: Bauauftrag rufen. r

14 15 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830 Waid- rufen.  hofen/Thaya: NÖ STBA8, Baulos „B41 Oberlainsitz“, B41, km 25,700 - km 27,035, Lieferung von Tragschichtmateri- al, Gemeindegebiet St. Martin/Bad Großpertholz - Offenes Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der NÖ Verfahren Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Krems, Drinkwel- Art des Auftrags: Bauauftrag dergasse 14, 3500 Krems: STBA7, Baulos EP Krems 2018, Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Herstellung einer Oberflächenbehandlung in der Strm. gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Krems - Offenes Verfahren Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- Art des Auftrags: Bauauftrag teilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Waidhofen/Thaya, Tel: +43 284252691-680010, E-mail: post. gebers: Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der [email protected] NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Krems, Herr Beschreibung: Reinhard Schindl, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems, Tel: Art des Bauauftrags +43 02732/82125, Fax: +43 02732/82125/670001, E-mail: post. Erbringung einer Bauleistung [email protected] Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: NÖ STBA8, Beschreibung: Baulos „B41 Oberlainsitz“, B41, km 25,700 - km 27,035, Liefe- Art des Bauauftrags rung von Tragschichtmaterial, Gemeindegebiet St. Martin/Bad Ausführung Großpertholz Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA7, Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Lieferung von Trag- Baulos EP Krems 2018, Herstellung einer Oberflächenbehand- schichtmaterial lung in der Strm. Krems Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer gung: Gemeindegebiet St. Martin/Bad Großpertholz Oberflächenbehandlung Verfahrensart: Offenes Verfahren Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 10/B41 gung: Strm. Krems Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Verfahrensart: Offenes Verfahren lich bis: . Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: EP Krems 2018 Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- anträge: 27.02.2018, 08:00 Uhr lich bis: . Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- anträge: 27.02.2018, 08:30 Uhr rufen.  Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- rufen.  Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830 Waid- Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der NÖ hofen/Thaya: NÖ STBA8, Baulos „B41 Oberlainsitz“, B41, Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Krems, Drink- km 25,700 - 27,035, Regiearbeiten, Gemeindegebiet St. Mar- weldergasse 14, 3500 Krems: STBA7, Baulos EP Langen- tin/Bad Großpertholz - Offenes Verfahren lois 2018, Herstellung einer Oberflächenbehandlung in der Art des Auftrags: Bauauftrag Strm. Langenlois - Offenes Verfahren Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Art des Auftrags: Bauauftrag gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- gebers: Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der teilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Krems, Herr Waidhofen/Thaya, Tel: +43 284252691-680010, E-mail: post. Reinhard Schindl, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems, Tel: [email protected] +43 02732/82125, Fax: +43 02732/82125/670001, E-mail: post. Beschreibung: Art des Bauauftrags [email protected] Erbringung einer Bauleistung Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: NÖ Art des Bauauftrags STBA8, Baulos „B41 Oberlainsitz“, B41, km 25,700 - 27,035, Ausführung Regiearbeiten, Gemeindegebiet St. Martin/Bad Großpertholz Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA7, Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Regiearbeiten Baulos EP Langenlois 2018, Herstellung einer Oberflächenbe- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- handlung in der Strm. Langenlois gung: Gemeindegebiet St. Martin/Bad Großpertholz Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer Verfahrensart: Offenes Verfahren Oberflächenbehandlung Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 11/B41 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- gung: Strm. Langenlois lich bis: . Verfahrensart: Offenes Verfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: EP Langenlois anträge: 27.02.2018, 08:00 Uhr 2018

16 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Er- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- hältlich bis: . gung: Gemeindegebiet Obritzberg-Rust Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Verfahrensart: Offenes Verfahren anträge: 27.02.2018, 08:30 Uhr Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- BLL-8782/001-2018 machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- rufen.  lich bis: 26.02.2018. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der NÖ Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Krems, Drinkwel- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- dergasse 14, 3500 Krems: STBA7, Baulos EP Pöggstall 2018, rufen.  EP Spitz 2018, Herstellung einer Oberflächenbehandlung - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. gebers: Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Bau- NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Krems, Herr los „L5043 Landersdorf Belag“, Heißmischgutarbeiten - Reinhard Schindl, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems, Tel: Offenes Verfahren +43 02732/82125, Fax: +43 02732/82125/670001, E-mail: post. Art des Auftrags: Bauauftrag [email protected] Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Beschreibung: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Art des Bauauftrags österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, Ausführung Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA7, 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Baulos EP Pöggstall 2018, EP Spitz 2018, Herstellung einer gv.at Oberflächenbehandlung Beschreibung: Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer Art des Bauauftrags Oberflächenbehandlung in den Strm. Pöggstall und Spitz Erbringung einer Bauleistung Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, gung: Strm. Pöggstall, Strm. Spitz Baulos „L5043 Landersdorf Belag“, Heißmischgutarbeiten Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: EP Pöggstall ten im Baulos „L5043 Landersdorf Belag“ auf der Landesstraße 2018 L5043 von km 0,000 bis km 0,750 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- lich bis: . gung: Gemeindegebiet Wölbling Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Verfahrensart: Offenes Verfahren anträge: 27.02.2018, 08:30 Uhr Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- BLL-8762/001-2018 machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- rufen.  lich bis: 26.02.2018. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Baulos rufen.  „L5132 Obritzberg Belag“, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Baulos Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- „L110 Rassing Belag“, Heißmischgutarbeiten - Offenes 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Verfahren gv.at Art des Auftrags: Bauauftrag Beschreibung: Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Art des Bauauftrags Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Erbringung einer Bauleistung österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- Baulos „L5132 Obritzberg Belag“, Heißmischgutarbeiten 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- gv.at ten im Baulos „L5132 Obritzberg Belag“ auf der Landesstraße Beschreibung: L5132 von km 12,560 bis km 13,040 Art des Bauauftrags

16 17 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Erbringung einer Bauleistung österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- Baulos „L110 Rassing Belag“, Heißmischgutarbeiten 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- gv.at ten im Baulos „L110 Rassing Belag“ auf der Landesstraße L110 Beschreibung: Art des Bauauftrags von km 14,200 bis km 14,600 Erbringung einer Bauleistung Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, gung: Gemeindegebiet Kapelln Baulos „B1 EK Erlauf - Bezirksgrenze“, Heißmischgutarbeiten Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- ten im Baulos „B1 EK Erlauf - Bezirksgrenze“ auf der Landes- BLL-8805/001-2018 straße B1 von km 105,985 bis km 106,200 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Er- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- hältlich bis: 26.02.2018. gung: Gemeindegebiet Bergland Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Verfahrensart: Offenes Verfahren anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- BLL-8750/001-2018 machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- rufen.  lich bis: 26.02.2018. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Baulos rufen.  „B209 DB-Rampe Pöchlarn Süd GE“, Straßenbauarbeiten - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Baulos österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, „B29 Kilb Ost“, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- Art des Auftrags: Bauauftrag 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: gv.at Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Beschreibung: österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, Art des Bauauftrags Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- Erbringung einer Bauleistung 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, gv.at Baulos „B209 DB-Rampe Pöchlarn Süd GE“, Straßenbauarbei- Beschreibung: Art des Bauauftrags ten Erbringung einer Bauleistung Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Straßenbauarbeiten Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, im Baulos „B209 DB-Rampe Pöchlarn Süd GE“auf der Lan- Baulos „B29 Kilb Ost“, Heißmischgutarbeiten desstraße L5333 von km 0,020 bis km 1,800 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- ten im Baulos „B29 Kilb Ost“ auf der Landes-straße B29 von gung: Gemeindegebiet Pöchlarn km 12,900 bis km 13,632 Verfahrensart: Offenes Verfahren Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- gung: Gemeindegebiet Kilb BLL-8797/001-2018 Verfahrensart: Offenes Verfahren Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Er- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- hältlich bis: 26.02.2018. BBL-8802/001-2018 Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr lich bis: 26.02.2018. Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr rufen.  Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- rufen.  Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Baulos österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. „B1 EK Erlauf - Bezirksgrenze“, Heißmischgutarbeiten - 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Baulos Offenes Verfahren „B29 Bischofstetten Ost“, Heißmischgutarbeiten - Offenes Art des Auftrags: Bauauftrag Verfahren Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Art des Auftrags: Bauauftrag Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftragge-

18 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

bers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Art des Auftrags: Bauauftrag österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, Lin- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: zer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005-650010, Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Fax: +43 27429005-650001, E-mail: [email protected] österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, Beschreibung: Art des Bauauftrags Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- Erbringung einer Bauleistung 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, gv.at Baulos „B29 Bischofstetten Ost“, Heißmischgutarbeiten Beschreibung: Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- Art des Bauauftrags ten im Baulos „B29 Bischofstetten Ost“ auf der Landesstraße Erbringung einer Bauleistung B29 von km 7,520 bis km 8,180 Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Baulos „L5179 Winkel - Mannersdorf“, Heißmischgutarbeiten gung: Gemeindegebiet Bischofstetten Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- Verfahrensart: Offenes Verfahren ten im Baulos „L5179 Winkel - Mannersdorf“ auf der Landes- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- straße L5179 von km 0,855 bis km 1,942 BLL-8790/001-2018 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- gung: Gemeindegebiet Markersdorf-Haindorf lich bis: 26.02.2018. Verfahrensart: Offenes Verfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr BLL-8765/001-2018 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- lich bis: 26.02.2018. rufen.  Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. rufen.  5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Baulos „L5123 Pultendorf OD“, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Bau- österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, los „B39 Ober-Grafendorf Süd“, Heißmischgutarbeiten - Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- Offenes Verfahren 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Art des Auftrags: Bauauftrag gv.at Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Beschreibung: Art des Bauauftrags Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Erbringung einer Bauleistung österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, Baulos „L5123 Pultendorf OD“, Heißmischgutarbeiten Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. ten im Baulos „L5123 Pultendorf OD“ auf der Landesstraße gv.at L5123 von km 0,487 bis km 1,693 Beschreibung: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Art des Bauauftrags gung: Gemeindegebiet Neidling Erbringung einer Bauleistung Verfahrensart: Offenes Verfahren Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Baulos „B39 Ober-Grafendorf Süd“, Heißmischgutarbeiten BLL-8778/001-2018 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- ten im Baulos „B39 Ober-Grafendorf Süd“ auf der Landesstra- lich bis: 26.02.2018. ße B39 von km 5,800 bis km 6,800 Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr gung: Gemeindegebiet Ober-Grafendorf Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Verfahrensart: Offenes Verfahren machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- rufen.  BLL-8768/001-2018 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- lich bis: 26.02.2018. Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Baulos Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- „L5179 Winkel - Mannersdorf“, Heißmischgutarbeiten - machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Offenes Verfahren rufen. 

18 19 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Baulos 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Baulos „L89 Wies“, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren „B20 Querungshilfe Göblasbruck“, Heißmischgutarbeiten - Art des Auftrags: Bauauftrag Offenes Verfahren Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Art des Auftrags: Bauauftrag Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- gv.at 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Beschreibung: Art des Bauauftrags gv.at Erbringung einer Bauleistung Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, Art des Bauauftrags Baulos „L89 Wies“, Heißmischgutarbeiten Erbringung einer Bauleistung Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, ten im Baulos „L89 Wies“ auf der Landesstraße L89 von km Baulos „B20 Querungshilfe Göblasbruck“, Heißmischgutarbei- 0,000 bis km 1,500 ten Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- gung: Gemeindegebiet Mank ten im Baulos „B20 Querungshilfe Göblasbruck“ auf der Lan- Verfahrensart: Offenes Verfahren desstraße B20 von km 13,470 bis km 13,750 Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- BLL-8770/001-2018 gung: Gemeindegebiet Wilhelmsburg Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Verfahrensart: Offenes Verfahren lich bis: 26.02.2018. Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- BLL-8241/003-2018 anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- lich bis: 26.02.2018. machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- rufen.  anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- rufen.  österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Baulos „L5096 Burbach“, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfah- ren Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Art des Auftrags: Bauauftrag österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Baulos Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- „L5101 Heuberg Wald“, Heißmischgutarbeiten - Offenes österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, Verfahren Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- Art des Auftrags: Bauauftrag 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: gv.at Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Beschreibung: österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, Art des Bauauftrags Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- Erbringung einer Bauleistung 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, gv.at Baulos „L5096 Burbach“, Heißmischgutarbeiten Beschreibung: Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- Art des Bauauftrags ten im Baulos „L5096 Burbach“ auf der Landesstraße L5096 Erbringung einer Bauleistung von km 0,100 bis km 1,294 Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Baulos „L5101 Heuberg Wald“, Heißmischgutarbeiten gung: Gemeindegebiet Stössing Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- Verfahrensart: Offenes Verfahren ten im Baulos „L5101 Heuberg Wald“ auf der Landesstraße Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- L5101 von km 8,400 bis km 9,253 und von km 9,642 bis km BLL-8245/002-2018 10,090 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- lich bis: 26.02.2018. gung: Gemeindegebiet Pyhra Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Verfahrensart: Offenes Verfahren anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- BLL-8788/001-2018 machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- rufen.  lich bis: 26.02.2018.

20 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Verfahrensart: Offenes Verfahren anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- BLL-8795/001-2018 machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- rufen.  lich bis: 26.02.2018. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Baulos rufen.  „B18 Ob der Kirche GE“, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der NÖ Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Tulln, Bahnhof- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- straße 35, 3430 Tulln: STBA2, Straßenbauarbeiten, L2087 österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, Viaduktstraße SAN - Offenes Verfahren Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- Art des Auftrags: Bauauftrag 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- gv.at gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Beschreibung: NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Tulln, Bahnhof- Art des Bauauftrags straße 35, 3430, Tulln, Tel: +43 227262468, Fax: +43 227262468- Erbringung einer Bauleistung 620001, E-mail: [email protected] Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, Beschreibung: Baulos „B18 Ob der Kirche GE“, Heißmischgutarbeiten Art des Bauauftrags Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- Erbringung einer Bauleistung ten im Baulos „B18 Ob der Kirche GE“ auf der Landesstraße Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA2, B18 von km 45,000 bis km 46,000 Straßenbauarbeiten, L2087 Viaduktstraße SAN Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Fräsen bis 10 cm, gung: Gemeindegebiet Hainfeld Einbau einer bituminösen Trag- und Deckschichte Verfahrensart: Offenes Verfahren Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- gung: Gemeindegebiet Mödling BLL-8758/001-2018 Verfahrensart: Offenes Verfahren Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- lich bis: 26.02.2018. BLL-8683-2017 Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- anträge: 27.02.2018, 09:00 Uhr lich bis: 01.03.2018. Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- anträge: 02.03.2018, 09:00 Uhr rufen.  Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- rufen. 

Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- 5, Linzer Straße 106, PF 10, 3100 St. Pölten: STBA5, Bau- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung los „L5335 Matzleinsdorf - B1“, Heißmischgutarbeiten - Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830 Waid- Offenes Verfahren hofen/Thaya: STBA8, Baulos „L74 Niederneustifter Wald“, Art des Auftrags: Bauauftrag L74, km 4,000 - km 5,1000, Tragschichtmaterial, Gemeinde- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: gebiet Zwettl - Offenes Verfahren Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Art des Auftrags: Bauauftrag österreichischen Landesregierung, Abt. NÖ Straßenbauabt. 5, , Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Linzer Straße 106, PF 10, 3100, St. Pölten, Tel: +43 27429005- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der 650010, Fax: +43 27429005-650001, E-mail: post.stba5@noel. Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- gv.at teilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Beschreibung: Waidhofen/Thaya, Tel: +43 284252691-680010, E-mail: post. Art des Bauauftrags [email protected] Erbringung einer Bauleistung Beschreibung: Art des Bauauftrags Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA5, Erbringung einer Bauleistung Baulos „L5335 Matzleinsdorf - B1“, Heißmischgutarbeiten Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA8, Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbei- Baulos „L74 Niederneustifter Wald“, L74, km 4,000 - km ten im Baulos „L5335 Matzleinsdorf - B1“ auf der Landesstraße 5,1000, Tragschichtmaterial, Gemeindegebiet Zwettl L5335 von km 0,000 bis km 1,104 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Tragschichtmaterial Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- gung: Gemeindegebiet Zelking - Matzleinsdorf gung: Gemeindegebiet Zwettl

20 21 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Verfahrensart: Offenes Verfahren Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 13/L74 gung: Gföhl, Groß Gerungs, Persenbeug Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Verfahrensart: Offenes Verfahren lich bis: . Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Oberflächen Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- 2018 anträge: 06.03.2018, 08:00 Uhr Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- lich bis: . machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- rufen.  anträge: 06.03.2018, 08:30 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- rufen.  österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830 Waid- hofen/Thaya: STBA8, Baulos „L74 Niederneustifter Wald“, Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- L74, km 4,000 - km 5,100, Erdarbeiten, Gemeindegebiet österreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, Zwettl - Offenes Verfahren 2700 Wiener Neustadt: STBA4; „Herstellung einer Ober- Art des Auftrags: Bauauftrag flächenbehandlung unter Verwendung des AG seitig beige- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- stellten Reparaturzuges und Splitts“ im Bereich der Stra- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der ßenbauabteilung 4 Wiener Neustadt im Jahr 2018 - Offenes Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- Verfahren teilung Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Art des Auftrags: Bauauftrag Waidhofen/Thaya, Tel: +43 284252691-680010, E-mail: post. Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- [email protected] gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Beschreibung: Niederösterreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, Art des Bauauftrags 2700, Wiener Neustadt, Tel: +43 262222192-640010, E-mail: Erbringung einer Bauleistung [email protected] Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA8, Beschreibung: Art des Bauauftrags Baulos „L74 Niederneustifter Wald“, L74, km 4,000 - km 5,100, Ausführung Erdarbeiten, Gemeindegebiet Zwettl Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA4; Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Erdarbeiten „Herstellung einer Oberflächenbehandlung unter Verwendung Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- des AG seitig beigestellten Reparaturzuges und Splitts“ im Be- gung: Gemeindegebiet Zwettl reich der Straßenbauabteilung 4 Wiener Neustadt im Jahr 2018 Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 12/L74 Oberflächenbehandlung unter Verwendung des AG seitig bei- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- gestellten Reparaturzuges und Splitts“ im Bereich der Straßen- lich bis: . bauabteilung 4 Wiener Neustadt im Jahr 2018 Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- anträge: 06.03.2018, 08:00 Uhr gung: im Bereich der Straßenbauabteilung 4 Wiener Neustadt Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Verfahrensart: Offenes Verfahren machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL- rufen.  Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- lich bis: 05.03.2018. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 06.03.2018, 08:00 Uhr Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der NÖ Landes- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- regierung, NÖ Straßenbauabteilung Krems, Drinkweldergasse machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- 14, 3500 Krems: STBA7, Herstellung einer Oberflächen- rufen.  behandlung unter Verwendung des AG seitig beigestellten Splitts - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabt. 3, gebers: Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der Johann Galler-Straße 14-16, 2120 Wolkersdorf: STBA3 „L3082 NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Krems, Herr Loosdorf-Franzosenkreuz ST“, Herstellen einer zement- Reinhard Schindl, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems, Tel: stabilisierten Tragschichte und Heißmischgutarbeiten - +43 02732/82125, Fax: +43 02732/82125/670001, E-mail: post. Offenes Verfahren [email protected] Art des Auftrags: Bauauftrag Beschreibung: Art des Bauauftrags Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Ausführung Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA7, österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabt. 3, Herstellung einer Oberflächenbehandlung unter Verwendung Johann Galler-Straße 14-16, 2120, Wolkersdorf, Tel: +43 des AG seitig beigestellten Splitts 22452352, Fax: +43 22452352-630001, E-mail: post.stba3@ Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Oberflächenbehand- noel.gv.at lung Beschreibung: Art des Bauauftrags

22 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Erbringung einer Bauleistung Art des Auftrags: Bauauftrag Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA3 Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: „L3082 Loosdorf-Franzosenkreuz ST“, Herstellen einer ze- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- mentstabilisierten Tragschichte und Heißmischgutarbeiten österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabt. 3, Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: „L3082 Loosdorf- Johann Galler Straße 14-16, 2120, Wolkersdorf, Tel: +43 Franzosenkreuz ST“, Herstellen einer zementstabilisierten 22452352, Fax: +43 22452352-630001, E-mail: post.stba3@ Tragschichte und Heißmischgutarbeiten, L3082 von km 0,800 noel.gv.at bis km 1,350, Bauloslänge 550 m, Fahrbahnbreite i.M. 6,00 m, Beschreibung: Art des Bauauftrags Fläche 3.500 m² Erbringung einer Bauleistung Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Straßen- gung: Gemeindegebiet Fallbach bauabteilung Wolkersdorf, „B8 Gänserndorf OE SRSAN“, Verfahrensart: Offenes Verfahren Fräs- und Heißmischgutarbeiten Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: „B8 Gänserndorf OE BLL-8703/005-2017 SRSAN“ von km 28,870 bis km 29,570, Bauloslänge 700 m, Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Er- Fahrbahnbreite 10,00 m, Fläche 7.000 m² hältlich bis: 06.03.2018. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- gung: Gemeindegebiet Gänserndorf anträge: 06.03.2018, 10:00 Uhr Verfahrensart: Offenes Verfahren Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- BLL-8695-2018 rufen.  Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- lich bis: 06.03.2018. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- anträge: 06.03.2018, 10:00 Uhr österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabt. 3, Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Johann Galler-Straße 14-16, 2120 Wolkersdorf: STBA3 machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- „B8 Strasshof Silberwald SRSAN“, Fräs- und Heißmisch- rufen.  gutarbeiten - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der NÖ Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, Wag- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- meisterstraße 9, 3300 Amstetten: STBA6, Heißmischgut- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabt. 3, arbeiten auf der L6078 von km 3,690 bis km 4,380 im Bau- Johann Galler-Straße 14-16, 2120, Wolkersdorf, Tel: +43 los „L6078 Hofbauer Berg“ - Offenes Verfahren 22452352, Fax: +43 22452352-630001, E-mail: post.stba3@ Art des Auftrags: Bauauftrag noel.gv.at Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Beschreibung: Art des Bauauftrags gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Erbringung einer Bauleistung NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA3 Monika Raffetseder, Wagmeisterstraße 9, 3300, Amstetten, „B8 Strasshof Silberwald SRSAN“, Fräs- und Heißmischgut- Tel: +43 7472-64555, Fax: +43 7472-64555660001, E-mail: post. arbeiten [email protected] Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: „B8 Strasshof Sil- Beschreibung: Art des Bauauftrags berwald SRSAN“, Fräs- und Heißmischgutarbeiten, B8 von km Erbringung einer Bauleistung 26,280 bis km 26,970, Bauloslänge 690 m, Fahrbahnbreite 9,60 Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA6, m, Fläche 6.700 m² Heißmischgutarbeiten auf der L6078 von km 3,690 bis km Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- 4,380 im Baulos „L6078 Hofbauer Berg“; Ausschreibungsun- gung: Gemeindegebiet Strasshof an der Nordbahn terlagen erhältlich ab: 15.02.2018 Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: STBA6, Heißmisch- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- gutarbeiten auf der L6078 von km 3,690 bis km 4,380 im Bau- BLL-8698/005-2018 los „L6078 Hofbauer Berg“; Ausschreibungsunterlagen erhält- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Er- lich ab: 15.02.2018 hältlich bis: 06.03.2018. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- gung: Gemeinde anträge: 06.03.2018, 10:00 Uhr Verfahrensart: Offenes Verfahren Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: STBA6- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- F-217/003-2018 rufen.  Ausschreibungsunterlagen erhältlich ab: 15.02.2018 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- lich bis: . Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabt. 3, anträge: 09.03.2018, 10:00 Uhr Johann Galler Straße 14-16, 2120 Wolkersdorf: Straßenbauab- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- teilung Wolkersdorf, „B8 Gänserndorf OE SRSAN“, Fräs- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- und Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren rufen. 

22 23 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der NÖ Landes- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der NÖ regierung, NÖ Straßenbauabteilung Krems, Drinkweldergasse Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, Wag- 14, 3500 Krems: STBA7, Durchführung von Bodenmarkie- meisterstraße 9, 3300 Amstetten: STBA6, Heißmischgut- rungsarbeiten auf Landesstraßen B und L im Bereich der arbeiten auf der L91 von km 3,975 bis km 6,000 im Baulos NÖ Straßenbauabteilung 7 - Offenes Verfahren „L91 Reikersdorf“ - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Dienstleistungen Art des Auftrags: Bauauftrag Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- gebers: Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Krems, Drink- NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, weldergasse 14, 3500, Krems, Tel: +43 02732/82125, Fax: +43 Monika Raffetseder, Wagmeisterstraße 9, 3300, Amstetten, 02732/82125/670001, Url: www.noe.gv.at, E-mail: post.stba7@ Tel: +43 7472-64555, Fax: +43 7472-64555660001, E-mail: post. noel.gv.at [email protected] Beschreibung: Art des Dienstleistungsauftrags Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA7, Art des Bauauftrags Durchführung von Bodenmarkierungsarbeiten auf Landesstra- Erbringung einer Bauleistung ßen B und L im Bereich der NÖ Straßenbauabteilung 7 Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA6, Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Heißmischgutarbeiten auf der L91 von km 3,975 bis km 6,000 gung: im Baulos „L91 Reikersdorf“; Angebotsunterlagenerhältlich Verfahrensart: Offenes Verfahren ab: 15.02.2018 Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: BOMAK 2018 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: STBA6, Heiß- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- mischgutarbeiten auf der L91 von km 3,975 bis km 6,000 im lich bis: . Baulos „L91 Reikersdorf“; Angebotsunterlagenerhältlich ab: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- 15.02.2018 anträge: 09.03.2018, 08:30 Uhr Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- gung: Gemeinde Viehdorf machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Verfahrensart: Offenes Verfahren rufen. r Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: STBA6- F-217/008-2018 Angebotsunterlagenerhältlich ab: 15.02.2018 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der NÖ lich bis: . Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, Wag- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- meisterstraße 9, 3300 Amstetten: STBA6, Heißmischgut- anträge: 09.03.2018, 10:00 Uhr arbeiten auf der L98a von km 0,510 bis km 1,390 im Baulos Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- „L98a Oberpoint“ - Offenes Verfahren machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Art des Auftrags: Bauauftrag rufen.  Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der NÖ Monika Raffetseder, Wagmeisterstraße 9, 3300, Amstetten, Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, Wag- Tel: +43 7472-64555, Fax: +43 7472-64555660001, E-mail: post. meisterstraße 9, 3300 Amstetten: STBA6, Heißmischgut- [email protected] arbeiten auf der L96 von km 23,613 bis km 24,650 im Baulos Beschreibung: Art des Bauauftrags „L96 Perwarth III“ - Offenes Verfahren Erbringung einer Bauleistung Art des Auftrags: Bauauftrag Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA6, Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Heißmischgutarbeiten auf der L98a von km 0,510 bis km 1,390 gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der im Baulos „L98a Oberpoint“; Angebotsunterlagenerhältlich ab: NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, 15.02.2018 Monika Raffetseder, Wagmeisterstraße 9, 3300, Amstetten, Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: STBA6, Heißmisch- Tel: +43 7472-64555, Fax: +43 7472-64555660001, E-mail: post. gutarbeiten auf der L98a von km 0,510 bis km 1,390 im Baulos [email protected] „L98a Oberpoint“; Angebotsunterlagenerhältlich ab: 15.02.2018 Beschreibung: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Art des Bauauftrags gung: Gemeinde Erbringung einer Bauleistung Verfahrensart: Offenes Verfahren Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA6, Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: STBA6- Heißmischgutarbeiten auf der L96 von km 23,613 bis km 24,650 F-217/007-2018 im Baulos „L96 Perwarth III“; Ausschreibungsunterlagen er- Angebotsunterlagenerhältlich ab: 15.02.2018 hältlich ab: 15.02.2018 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: STBA6, Heißmisch- lich bis: . gutarbeiten auf der L96 von km 23,613 bis km 24,650 im Baulos Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- „L96 Perwarth III“; Ausschreibungsunterlagen erhältlich ab: anträge: 09.03.2018, 10:00 Uhr 15.02.2018 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- gung: Gemeinde Randegg rufen.  Verfahrensart: Offenes Verfahren

24 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: STBA6- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA6, F-217/009-2018 Heißmischgutarbeiten auf der B42 von km 11,659 bis km 14,415 Ausschreibungsunterlagen erhältlich ab: 15.02.2018 im Baulos „B42 Anetzberg GE“; Ausschreibungsunterlagen er- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- hältlich ab: 15.02.2018 lich bis: . Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: STBA6, Heißmisch- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- gutarbeiten auf der B42 von km 11,659 bis km 14,415 im Baulos anträge: 09.03.2018, 10:00 Uhr „B42 Anetzberg GE“; Ausschreibungsunterlagen erhältlich ab: Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- 15.02.2018 machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- rufen.  gung: Gemeinde / Verfahrensart: Offenes Verfahren Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: STBA6- F-217/011-2018 Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der NÖ Ausschreibungsunterlagen erhältlich ab: 15.02.2018 Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, Wag- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- meisterstraße 9, 3300 Amstetten: STBA6, Heißmischgut- lich bis: . arbeiten auf der B25 von km 65,700 bis km 66,400 im Baulos Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- „B25 Lassing“ - Offenes Verfahren anträge: 09.03.2018, 10:00 Uhr Art des Auftrags: Bauauftrag Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der rufen.  NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, Monika Raffetseder, Wagmeisterstraße 9, 3300, Amstetten, Tel: +43 7472-64555, Fax: +43 7472-64555660001, E-mail: post. [email protected] Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nie- Beschreibung: Art des Bauauftrags derösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabtei- Erbringung einer Bauleistung lung Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA6, STBA1, Baulos „L1086 Göllersdorf, Tullnerstraße“, L1086, Heißmischgutarbeiten auf der B25 von km 65,700 bis km km 0,255 bis km 0,680, Heißmischgutarbeiten - Offenes 66,400 im Baulos „B25 Lassing“; Ausschreibungsunterlage- Verfahren nerhältlich ab: 15.02.2018 Art des Auftrags: Bauauftrag Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: STBA6, Heißmisch- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- gutarbeiten auf der B25 von km 65,700 bis km 66,400 im Bau- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der los „B25 Lassing“; Ausschreibungsunterlagenerhältlich ab: Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- 15.02.2018 teilung Hollabrunn, Ronald Schwaiger, Aspersdorferstraße Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- 28, 2020, Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 gung: Gemeinde Göstling an der Ybbs 29522381-610001, E-mail: [email protected] Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschreibung: Art des Bauauftrags Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: STBA6- Ausführung F-217/010-2018 Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, Ausschreibungsunterlagenerhältlich ab: 15.02.2018 Baulos „L1086 Göllersdorf, Tullnerstraße“, L1086, km 0,255 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- bis km 0,680, Heißmischgutarbeiten lich bis: . Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung von bit. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Tragschichten und einer bit. Deckschicht anträge: 09.03.2018, 10:00 Uhr Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- gung: Gemeindegebiet Göllersdorf machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Verfahrensart: Offenes Verfahren rufen.  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- BLL-8633-2017 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- lich bis: 12.03.2018. Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der NÖ Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, Wag- anträge: 13.03.2018, 09:00 Uhr meisterstraße 9, 3300 Amstetten: STBA6, Heißmischgut- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- arbeiten auf der B42 von km 11,659 bis km 14,415 im Baulos machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- „B42 Anetzberg GE“ - Offenes Verfahren rufen.  Art des Auftrags: Bauauftrag Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, österreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, 2700 Wie- Monika Raffetseder, Wagmeisterstraße 9, 3300, Amstetten, ner Neustadt: STBA4; Straßenbaulosbezeichnung „STM Tel: +43 7472-64555, Fax: +43 7472-64555660001, E-mail: post. Gloggnitz Kleinflächen SAN, auf der L4154 (OG 01), L1456 [email protected] (OG 02), L4159 (OG 03), L4157 (OG 04), L4148 (OG 05), Beschreibung: Art des Bauauftrags L4168 (OG0 06); Gesamtfläche 2.950 m² - Offenes Verfahren Erbringung einer Bauleistung Art des Auftrags: Bauauftrag

24 25 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- gung: Reichenau an der Rax österreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, 2700, Verfahrensart: Offenes Verfahren Wiener Neustadt, Tel: +43 262222192-640010, E-mail: post. Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- [email protected] BLL-8721-2017 Beschreibung: Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Art des Bauauftrags lich bis: 12.03.2018. Ausführung Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA4; anträge: 13.03.2018, 08:00 Uhr Straßenbaulosbezeichnung „STM Gloggnitz Kleinflächen Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- SAN, auf der L4154 (OG 01), L1456 (OG 02), L4159 (OG 03), machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- L4157 (OG 04), L4148 (OG 05), L4168 (OG0 06); Gesamtfläche rufen. r 2.950 m² Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: L4154, km 0,600- 1,300, OG01:L4156, km 2,714-2,922, OG02:L4159, km 0,000- 0,100, OG 03:L4157, km 8,150-8,169, OG 04:L4148, km Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- 3,265-3,390, OG 05:L4168, km 8,600-9,000, OG06:L4148, km österreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, 3,265-3,390, OG 05:L4168, km 8,600-9,000, OG06:siehe Aus- 2700 Wiener Neustadt: STBA4; Straßenbaulosbezeichnung schreibungsunterlagen „STM Gutenstein Kleinflächen SAN“; Straßenbauarbeiten Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- auf der B21 (OG 01), B21 (OG 02), L134 (OG 03), L4173 (OG gung: siehe Ausschreibungsunterlagen 04); Gesamtfläche ca. 2.000 m² - Offenes Verfahren Verfahrensart: Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- BLL-8728-2017 gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Niederösterreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, lich bis: 12.03.2018. 2700, Wiener Neustadt, Tel: +43 262222192-640010, E-mail: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- [email protected] anträge: 13.03.2018, 08:00 Uhr Beschreibung: Art des Bauauftrags Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Ausführung machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA4; rufen. r Straßenbaulosbezeichnung „STM Gutenstein Kleinflächen SAN“; Straßenbauarbeiten auf der B21 (OG 01), B21 (OG 02), L134 (OG 03), L4173 (OG 04); Gesamtfläche ca. 2.000 m² Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: B21, km 22,700- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- 23,000, OG01; B21, km 32,700-47,800, OG02; L134, km 2,000- österreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, 13,000, OG 03; L4173, km 0,000-2,000, OG 04 siehe Ausschrei- 2700 Wiener Neustadt: STBA4; Straßenbaulosbezeichnung bungsunterlagen „B27 OD Hirschwang-Neupack BTS“; Straßenbauarbeiten Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- auf der Landesstraße B 27 von Km 25,000 bis Km 25,750; gung: Pernitz, Gutenstein, Rohr, Schwarzau Gesamtfläche ca. 5.200 m² - Offenes Verfahren Verfahrensart: Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- BLL-8736-2017 gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Niederösterreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, lich bis: 12.03.2018. 2700, Wiener Neustadt, Tel: +43 262222192-640010, E-mail: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- [email protected] anträge: 13.03.2018, 08:00 Uhr Beschreibung: Art des Bauauftrags Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Ausführung machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA4; rufen. r Straßenbaulosbezeichnung „B27 OD Hirschwang-Neupack BTS“; Straßenbauarbeiten auf der Landesstraße B 27 von Km 25,000 bis Km 25,750; Gesamtfläche ca. 5.200 m² Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Vorab werden durch die STM Gloggnitz die Randsteine von km 25,000 – 25,400 Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- entlang dem Gehweg bei der Fa. Neupack neu versetzt. 12 cm österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung tiefes Abfräsen von km 25,000-25,400 und Einbau einer 8 cm Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, AC22binder-Schichtesowie einer 4 cm AC11deckPmB-Schich- Baulos „B40 Hollabrunn Mühlgasse II“, B40, km 1,905 bis te, modifiziert mit Kalkhydrat. Von km 25,400-25,750 wird die km 2,350, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren bestehende Fahrbahn ca. 5 cm tief abgefräst, sowie eine Klein- Art des Auftrags: Bauauftrag flächensanierung (8 cm Abfräsen der bestehenden Tragschichte Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- und Einbau vonAC22trag-Mischgut nach Tonnen) durchgeführt. gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Abschließend wird ebenfalls eine 4 cmAC11deckPmB-Schich- Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- te, modifiziert mit Kalkhydrat, aufgebracht. Der Zeitpunkt der teilung Hollabrunn, Ronald Schwaiger, Aspersdorferstraße Arbeiten im Bereich der Werkseinfahrt ist mit der Fa. Neupack 28, 2020, Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 abzustimmen! 29522381-610001, E-mail: [email protected]

26 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Beschreibung: Art des Bauauftrags Art des Auftrags: Bauauftrag Ausführung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Baulos „B40 Hollabrunn Mühlgasse II“, B40, km 1,905 bis km Niederösterreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, 2,350, Heißmischgutarbeiten 2700, Wiener Neustadt, Tel: +43 262222192-640010, E-mail: Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung von bit. [email protected] Tragschichten und einer bit. Deckschicht. Beschreibung: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Art des Bauauftrags gung: Gemeindegebiet Hollabrunn Ausführung Verfahrensart: Offenes Verfahren Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- STBA4;Straßenbaulosbezeichnung „L4148 Unter-Danegg BLL-6789-2015 BDS“, Straßenbauarbeiten auf der L4148 von Km 5,450-7,005; Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Er- Fläche 4.900 m² hältlich bis: 12.03.2018. Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Von km 5,450-5,600 Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- und km 6,240-7,005 Einbau von AC16deck-Mischgut nach Ton- anträge: 13.03.2018, 09:00 Uhr nen über die gesamte Fahrbahnbreite. (i.M ca. 140kg/m²) Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- gung: Wartmannstetten rufen.  Verfahrensart: Offenes Verfahren Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- BLL-8145-2017 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- lich bis: 12.03.2018. Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung anträge: 13.03.2018, 08:00 Uhr Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Baulos „L35 Mittergrabern West“, L35, km 3,619 bis km machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- 4,744, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren rufen.  Art des Auftrags: Bauauftrag Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung teilung Hollabrunn, Ronald Schwaiger, Aspersdorferstraße Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, 28, 2020, Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 Baulos „L49 Goggendorf West“, L49, km 11,360 bis km 29522381-610001, E-mail: [email protected] 13,400, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren Beschreibung: Art des Bauauftrags Art des Auftrags: Bauauftrag Ausführung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Baulos „L35 Mittergrabern West“, L35, km 3,619 bis km 4,744, Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- Heißmischgutarbeiten teilung Hollabrunn, Alfred Gundinger, Aspersdorferstraße Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Verlegung eines As- 28, 2020, Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 phaltvlieses und Aufbringung einer 5cm bit. Tragschicht und 29522381-610001, E-mail: [email protected] einer 3cm bit. Deckschicht. Beschreibung: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Art des Bauauftrags gung: Gemeindegebiet Grabern Ausführung Verfahrensart: Offenes Verfahren Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Baulos „L49 Goggendorf West“, L49, km 11,360 bis km 13,400, BLL-8616-2017 Heißmischgutarbeiten Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Hochdruckreini- lich bis: 12.03.2018. gung, Aufbringung eines Asphaltvlieses, Herstellung einer Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- 6cm bit. Tragschichte und Überbauung mit einer einfachen bit. anträge: 13.03.2018, 09:00 Uhr Oberfläche Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- gung: Gemeindegebiet Sitzendorf an der Schmida rufen.  Verfahrensart: Offenes Verfahren Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- BLL-8617-2017 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- lich bis: 12.03.2018. österreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- 2700 Wiener Neustadt: STBA4;Straßenbaulosbezeichnung anträge: 13.03.2018, 09:00 Uhr „L4148 Unter-Danegg BDS“, Straßenbauarbeiten auf Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- der L4148 von Km 5,450-7,005; Fläche 4.900 m² - Offenes machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Verfahren rufen. 

26 27 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, rufen.  Baulos „B35 Schrattenthal West“, B35, km 49,531 bis km 50,200, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabtei- Baulos „B303 DDK Guntersdorf Nord“ (NEU), B303, km lung Hollabrunn, Manfred Punz, Aspersdorferstraße 28, 2020, 33,708 bis km 38,697, Herstellung einer Dünnschichtdecke Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 29522381- - Offenes Verfahren 610001, E-mail: [email protected] Art des Auftrags: Bauauftrag Beschreibung: Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Art des Bauauftrags gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Ausführung Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabtei- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, lung Hollabrunn, Ronald Cirer, Aspersdorferstraße 28, 2020, Baulos „B35 Schrattenthal West“, B35, km 49,531 bis km Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 29522381- 50,200, Heißmischgutarbeiten 610001, E-mail: [email protected] Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer Beschreibung: 13cm bit. Tragschicht und einer 3cm bit. Deckschicht Art des Bauauftrags Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Ausführung gung: Gemeindegebiet Schrattenthal Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, Verfahrensart: Offenes Verfahren Baulos „B303 DDK Guntersdorf Nord“ (NEU), B303, km Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- 33,708 bis km 38,697, Herstellung einer Dünnschichtdecke BLL-8615-2017 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Hochdruckreinigung Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- und Aufbringung einer kalten Dünnschichtdecke (DDK8-H). lich bis: 12.03.2018. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- gung: Gemeindegebiete Guntersdorf, Haugsdorf u Pernersd. anträge: 13.03.2018, 09:00 Uhr Verfahrensart: Offenes Verfahren Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- BLL-8604-2017 rufen.  Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- lich bis: 19.03.2018. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- anträge: 20.03.2018, 09:00 Uhr österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Baulos „L1155 Kainreith Süd“, L1155, km 12,400 bis km rufen. r 14,608, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Auftraggeber: Landeshauptstadt St.Pölten, 3100 St.Pölten, Rat- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der hausplatz 1. Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabtei- Ausschreibende Stelle: Magistrat der LH St.Pölten, Gemein- lung Hollabrunn, Manfred Punz, Aspersdorferstraße 28, 2020, destraßenverwaltung – Technisches Büro, 3100 St.Pölten, Rat- Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 29522381- hausplatz 1. 610001, E-mail: [email protected] Vorhaben, auszuschreibender Lieferauftrag: Beschreibung: Jeder Eintrag der unten stehenden Liste stellt ein Baulos für Art des Bauauftrags sich dar. Es obliegt dem Bieter, für welche der angeführten Ausführung Lose er ein Angebot vorlegt. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, Abschnittsweise Erneuerung der Heimstättenstraße, Di- Baulos „L1155 Kainreith Süd“, L1155, km 12,400 bis km 14,608, verse Erstbefestigungen im Stadtgebiet, Abschnittsweise Heißmischgutarbeiten Erneuerung des Hungerfeldweges, Erstbefestigung der Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Aufbringung eines Friedrich Fröbel-Gasse und der Lustigstraße, Abschnitts- Asphaltvlieses und Herstellung einer 5cm bit. Tragdeckschicht weise Erneuerung der Schwaighofstraße, Abschnittsweise Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Gehsteigherstellung in der Rabensteiner Straße, Erneue- gung: Gemeindegebiet Sigmundsherberg rung der nördlichen Georg-Sigl-Straße, Instandsetzung der Verfahrensart: Offenes Verfahren nördlichen Dr. Mical-Gasse, Geh- und Radwegherstellung Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Koschatgasse. BLL-8619-2017 Erfüllungsort, Leistungsfrist: Gemeindegebiet von St.Pölten, Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Mai bis August 2018, Details siehe Ausschreibungsunterlagen lich bis: 12.03.2018. Art des Vergabeverfahrens: Offenes Verfahren. Die auszu- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- schreibenden Lose liegen alle im Unterschwellenbereich. anträge: 13.03.2018, 09:00 Uhr Anforderungen an Bieter: Als Bieter werden nur Unterneh-

28 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

men zugelassen die zur Ausführung der ausgeschriebenen 2020 Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 29522 Leistungen berechtigt sind und über die ausreichende Lei- 381-610001, E-mail: [email protected] stungsfähigkeit, Sachkenntnis und Erfahrung besitzen. Der Beschreibung: Art des Bauauftrags Ausschreiber kann im Zuge der Angebotsprüfung entsprechen- Ausführung de Nachweise verlangen. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, Angebotsbezug: Ab dem 19.02.2018 auf der Homepage unseres Baulos „L14 Instandsetzung Stetteldorf“, L14, km 10,730 bis Beschaffungsportals http://stpoelten.vemap.com. km 11,187, Heißmischgutarbeiten Angebotsabgabe: 14.03.2018 bis 08:30 Uhr online auf unse- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer bit. rem Beschaffungsportal. Decke Angebotseröffnung: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- am Tag wie oben, um 09.00 in den Räumlichkeiten der Ge- gung: Gemeindegebiet Stetteldorf am Wagram meindestraßenverwaltung - Julius Raab-Promenade 49, Verfahrensart: Offenes Verfahren 3100 St.Pölten Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Zuschlagsfrist: 16 Wochen. BLL-8608-2017 Sonstige Angaben: Teilangebote sind nicht zulässig. Techni- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- sche Alternativangebote werden zugelassen. Die Ausschrei- lich bis: 26.03.2018. bungsunterlagen werden den Bietern kostenlos zur Verfügung Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- gestellt Die Ausarbeitung von Angeboten wird nicht vergütet. anträge: 27.03.2018, 09:00 Uhr  Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- rufen.  österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, Baulos „B19 Perzendorf - Gaisruck 1 GE“, B19, km 30,350 bis km 31,200, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Art des Auftrags: Bauauftrag österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Baulos „L1105 Höbersdorf - Obermallebarn“, L1105, Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- km 0,000 bis km 2,075, Heißmischgutarbeiten - Offenes teilung Hollabrunn, Andreas Gumpinger, Aspersdorferstraße Verfahren 28, 2020, Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 Art des Auftrags: Bauauftrag 29522381-610001, E-mail: [email protected] Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Beschreibung: Art des Bauauftrags gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Ausführung Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, teilung Hollabrunn, Andreas Gumpinger, Aspersdorferstraße Baulos „B19 Perzendorf - Gaisruck 1 GE“, B19, km 30,350 bis 28, 2020, Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 km 31,200, Heißmischgutarbeiten 29522381-610001, E-mail: [email protected] Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Aufbringung einer Beschreibung: Art des Bauauftrags 13cm hochstandfesten bit. Tragschichte und einer 3cm Splitt- Ausführung mastixasphaltdecke Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Baulos „L1105 Höbersdorf - Obermallebarn“, L1105, km 0,000 gung: Gemeindegebiet Hausleiten und Tulln an der Donau bis km 2,075, Heißmischgutarbeiten Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- 9cm hochstandfesten bit. Tragschichte und einer 3cm Splittma- BLL-8611-2017 stixasphaltdecke Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- lich bis: 26.03.2018. gung: Gemeindegebiet Sierndorf Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Verfahrensart: Offenes Verfahren anträge: 27.03.2018, 09:00 Uhr Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- BLL-8607-2017 machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- rufen.  lich bis: 26.03.2018. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 27.03.2018, 09:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung rufen.  Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, Baulos „L14 Instandsetzung Stetteldorf“, L14, km 10,730 bis km 11,187, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Art des Auftrags: Bauauftrag österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Baulos „L41 Langau West I“, L41, km 5,345 bis km 6,225, Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabtei- Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren lung Hollabrunn, Andreas Gumpinger, Aspersdorferstraße 28, Art des Auftrags: Bauauftrag

28 29 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- teilung Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: teilung Hollabrunn, Ronald Schwaiger, Aspersdorferstraße STBA1, Baulos „L1110 Mollmannsdorf Dorfstraße“, L1110, 28, 2020, Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 km 0,000 bis km 0,685, Heißmischgutarbeiten - Offenes 29522381-610001, E-mail: [email protected] Verfahren Beschreibung: Art des Auftrags: Bauauftrag Art des Bauauftrags Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Ausführung gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- Baulos „L41 Langau West I“, L41, km 5,345 bis km 6,225, teilung Hollabrunn, Andreas Gumpinger, Aspersdorferstraße Heißmischgutarbeiten 28, 2020, Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer 29522381-610001, E-mail: [email protected] 7cm bit. Tragschicht und einer 3 cm bit. Deckschicht Beschreibung: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Art des Bauauftrags gung: Gemeindegebiet Drosendorf - Zissersdorf Ausführung Verfahrensart: Offenes Verfahren Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Baulos „L1110 Mollmannsdorf Dorfstraße“, L1110, km 0,000 BLL-8612-2017 bis km 0,685, Heißmischgutarbeiten Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer lich bis: 26.03.2018. 5cm bit. Deckschicht Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- anträge: 27.03.2018, 09:00 Uhr gung: Gemeindegebiet Harmannsdorf Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Verfahrensart: Offenes Verfahren machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- rufen.  BLL-8631-2017 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- lich bis: 29.03.2018. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 03.04.2018, 09:00 Uhr Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, rufen.  Baulos „DDK Sierndorf 2018 EP“, L30, km 7,202 bis km 7,998, Herstellung einer Dünnschichtdecke - Offenes Ver- fahren Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- Art des Auftrags: Bauauftrag österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Baulos „L1108 Obergänserndorf Süd II“, L1108, km 1,000 Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- bis km 2,334, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren teilung Hollabrunn, Andreas Gumpinger, Aspersdorferstraße Art des Auftrags: Bauauftrag 28, 2020, Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- 29522381-610001, E-mail: [email protected] gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Beschreibung: Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- Art des Bauauftrags teilung Hollabrunn, Andreas Gumpinger, Aspersdorferstraße Ausführung 28, 2020, Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, 29522381-610001, E-mail: [email protected] Baulos „DDK Sierndorf 2018 EP“, L30, km 7,202 bis km 7,998, Beschreibung: Art des Bauauftrags Herstellung einer Dünnschichtdecke Ausführung Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Hochdruckreinigung Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, und Herstellung einer kalten Dünnschichtdecke Baulos „L1108 Obergänserndorf Süd II“, L1108, km 1,000 bis Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- km 2,334, Heißmischgutarbeiten gung: Gemeindegebiet Sierndorf Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Profilierung, Auf- Verfahrensart: Offenes Verfahren bringung eines Asphaltvlieses und Herstellung einer bit. Trag- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- schicht BLL-8911-2018 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- gung: Gemeindegebiet Harmannsdorf lich bis: 26.03.2018. Verfahrensart: Offenes Verfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- anträge: 27.03.2018, 09:00 Uhr BLL-8628-2017 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- lich bis: 29.03.2018. rufen.  Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 03.04.2018, 09:00 Uhr

30 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- BLL-8623-2017 rufen.  Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Er- hältlich bis: 29.03.2018. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- anträge: 03.04.2018, 09:00 Uhr österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Baulos „L1106 Hetzmannsdorf Süd“, L1106, km 0,000 bis rufen. r km 0,680, Heißmischgutarbeiten - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, teilung Hollabrunn, Andreas Gumpinger, Aspersdorferstraße Baulos „DDK Guntersdorf Nord“, B303, km 33,708 bis 28, 2020, Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 km 38,697, Herstellung einer Dünnschichtdecke - Offenes 29522381-610001, E-mail: [email protected] Verfahren Beschreibung: Art des Auftrags: Bauauftrag Art des Bauauftrags Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Ausführung gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabtei- Baulos „L1106 Hetzmannsdorf Süd“, L1106, km 0,000 bis km lung Hollabrunn, Ronald Cirer, Aspersdorferstraße 28, 2020, 0,680, Heißmischgutarbeiten Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 29522381- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgut- 610001, E-mail: [email protected] arbeiten Beschreibung: Art des Bauauftrags Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Ausführung gung: Gemeindegebiet Harmannsdorf Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, Verfahrensart: Offenes Verfahren Baulos „DDK Guntersdorf Nord“, B303, km 33,708 bis km Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- 38,697, Herstellung einer Dünnschichtdecke BLL-8606-2017 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Hochdruckreinigung Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- und Aufbringung einer kalten Dünnschichtdecke (DDK8-H). lich bis: 29.03.2018. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- gung: Gemeindegebiete Gunterdorf, Haugsdorf u Pernersd. anträge: 03.04.2018, 09:00 Uhr Verfahrensart: Offenes Verfahren Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- BLL-8604-2017 rufen.  Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- lich bis: 23.04.2018. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- anträge: 24.04.2018, 09:00 Uhr österreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Hollabrunn, Aspersdorferstraße 28, 2020 Hollabrunn: STBA1, machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Baulos „L26 Griffigkeitsverbesserung“, L26, km 18,485 bis rufen.  km 20,552, Herstellung einer Dünnschichtdecke - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Brückenbau gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der NÖ Niederösterreichischen Landesregierung, NÖ Straßenbauab- Landesregierung, Abteilung Brückenbau, Landhausplatz 1, teilung Hollabrunn, Andreas Gumpinger, Aspersdorferstraße Haus 17, 3109 St. Pölten: Generalinstandsetzung der Brücke 28, 2020, Hollabrunn, Tel: +43 29522381-610010, Fax: +43 über den Mühlbach bei Habersdorf, Objekt B19.06 der 29522381-610001, E-mail: [email protected] Landesstraße B19, km 10,378 - Offenes Verfahren Beschreibung: Art des Auftrags: Bauauftrag Art des Bauauftrags Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Ausführung gebers: Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA1, NÖ Landesregierung, Abteilung Brückenbau, Landhausplatz 1, Baulos „L26 Griffigkeitsverbesserung“, L26, km 18,485 bis km Haus 17, 3109, St. Pölten, Tel: +43 27429005-60510, Fax: +43 20,552, Herstellung einer Dünnschichtdecke 27429005-60501, E-mail: [email protected] Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Spezialhochdruck- Beschreibung: reinigung und Aufbringung einer kalten Dünnschichtdecke. Art des Bauauftrags Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Ausführung gung: Gemeindegebiet Ernstbrunn Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Generalin- Verfahrensart: Offenes Verfahren standsetzung der Brücke über den Mühlbach bei Habersdorf,

30 31 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Objekt B19.06 der Landesstraße B19, km 10,378 Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Generalinstandset- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der zung der Brücke über den Mühlbach bei Habersdorf, Objekt Niederösterreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, B19.06 2700, Wiener Neustadt, Tel: +43 262222192-640010, E-mail: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- [email protected] gung: Landesstraße B19, km 10,378 Beschreibung: Verfahrensart: Offenes Verfahren Art des Bauauftrags Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST5- Ausführung BAU-1475/001-2018 Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA4; Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Brückenbaulosbezeichnung: Teil A: B16.20 Fischafeilbach lich bis: . in Weigelsdorf BR und Teil B: B16.21 Fischawerksbach in Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Weigelsdorf BR; Barückenbauarbeiten siehe Ausschreibungs- anträge: 20.02.2018, 10:30 Uhr unterlagen Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: B16.20 Brücke über machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- den Fischafeilbach in Weigelsdorf und B16.21 Brücke über den rufen.  Werksbach in Weigelsdorf Die Arbeiten umfassen den Abbruch der Randbalken, des Asphaltes, der Abbdichtung und der Trag- werke bei beiden Brücken. Anschließend teilweise Betonsanie- Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der rung der Widerlager. Neubau des Tragwerkes inkl. Randbalken NÖ Landesregierung, Abteilung Brückenbau, Landhausplatz 1, und Aufbau. Weiteres - siehe Ausschreibungsunterlagen Die Haus 17, 3109 St. Pölten: Instandsetzungen der Brücke über Ausführung- und Detailplanung für die Randbalken sind vom den Kettlasbach und 2 Güterwege bei Hobersdorf, Objekt AN durchzuführen und werden mit der Pos. 01 010132 abge- B7.16, Doppel-km 42,998 sowie der Brücke ü. d. Zaya u. golten. Die Ranbalken bachaufwärts beider Brücken kann wie ÖBB b. Wilfersdorf, Objekt B7.17, Landesstraße B7, km üblich vor Ort betoniert werden. 42,389 - Offenes Verfahren Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Art des Auftrags: Bauauftrag gung: Ebreichsdorf, KG Weigelsdorf Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Verfahrensart: Offenes Verfahren gebers: Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST5- NÖ Landesregierung, Abteilung Brückenbau, Landhausplatz 1, BLL-442-2018 + ST5-BLL-443-2018 Haus 17, 3109, St. Pölten, Tel: +43 27429005-60510, Fax: +43 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- 27429005-60501, E-mail: [email protected] lich bis: 19.02.2018. Beschreibung: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Art des Bauauftrags anträge: 20.02.2018, 08:00 Uhr Ausführung Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Instandset- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- zungen der Brücke über den Kettlasbach und 2 Güterwege bei rufen.  Hobersdorf, Objekt B7.16, Doppel-km 42,998 sowie der Brücke ü. d. Zaya u. ÖBB b. Wilfersdorf, Objekt B7.17, Landesstraße B7, km 42,389 Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Instandsetzung der NÖ Landesregierung, Abteilung Brückenbau, Landhausplatz Brücken ü. d. Kettlasbach u. ü. d. Zaya und ÖBB bei Wilfers- 1, Haus 17, 3109 St. Pölten: Generalinstandsetzung der dorf Brücke über den Wienfluss bei Tullnerbach, Objekt B13.06 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- der Landesstraße B13, km 17,410 - Offenes Verfahren gung: Landesstraße B7, Doppel-km 42,998 und km 42,389 Art des Auftrags: Bauauftrag Verfahrensart: Offenes Verfahren Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST5- gebers: Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der BAU-1436/002-2018 NÖ Landesregierung, Abteilung Brückenbau, Landhausplatz 1, Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Haus 17, 3109, St. Pölten, Tel: +43 27429005-60510, Fax: +43 lich bis: . 27429005-60501, E-mail: [email protected] Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Beschreibung: anträge: 20.02.2018, 10:30 Uhr Art des Bauauftrags Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Ausführung machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Generalin- rufen.  standsetzung der Brücke über den Wienfluss bei Tullnerbach, Objekt B13.06 der Landesstraße B13, km 17,410 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Generalinstandset- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- zung der Brücke über den Wienfluss bei Tullnerbach, Objekt österreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, 2700 Wie- B13.06 ner Neustadt: STBA4; Brückenbaulosbezeichnung: Teil A: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- B16.20 Fischafeilbach in Weigelsdorf BR und Teil B: B16.21 gung: Landesstraße B13, km 17,410 Fischawerksbach in Weigelsdorf BR; Barückenbauarbeiten Verfahrensart: Offenes Verfahren siehe Ausschreibungsunterlagen - Offenes Verfahren Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST5- Art des Auftrags: Bauauftrag BAU-636/002-2018

32 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Brückenbaulosbezeichnung „L4012.03 Hörmbach bei Tribus- lich bis: . winkel“, Brückenbauarbeiten auf der Landesstraße 4012 bei Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Km 2,768 mit einer Tragwerksfläche von 90 m² anträge: 20.02.2018, 10:30 Uhr Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Die Arbeiten umfas- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- sen den Abbruch der Randbalken, des Asphaltes und der Ab- machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- dichtung beim Brückenobjekt L4012.03 Hörmbach bei Tribus- rufen.  winkel. Zusätzlich werden die Widerlager, das Tragwerk und der Randbalken auf der bachaufwärtigen Seite gegenüber dem Bestand verbreitert. (siehe beiliegendes Projekt). Die Beauftra- gung und die Verrechnung der OG 02 erfolgt durch die Stadt- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- gemeinde Traiskirchen. Die OG 01 wird anteilsmäßig auf das österreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, Land NÖ und die Stadtgemeinde Traiskirchen aufgeteilt. 2700 Wiener Neustadt: STBA4; Brückenbaulosbezeichnung Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- „B27.29 Werningbach in Payerbach BR“, Brückeninstand- gung: Triskirchen, KG Tribuswinkel setzungsarbeiten auf der Landesstraße B 27 bei Km 31,073 Verfahrensart: Offenes Verfahren - Offenes Verfahren Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST5- Art des Auftrags: Bauauftrag BLL-444-2018 Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der lich bis: 05.03.2018. Niederösterreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- 2700, Wiener Neustadt, Tel: +43 262222192-640010, E-mail: anträge: 06.03.2018, 08:00 Uhr [email protected] Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Beschreibung: machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Art des Bauauftrags rufen. r Ausführung Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA4; Brückenbaulosbezeichnung „B27.29 Werningbach in Payer- bach BR“, Brückeninstandsetzungsarbeiten auf der Landesstra- ße B 27 bei Km 31,073 Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der NÖ Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Instandsetzung des Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, Wag- Brückenobjektes B27.29 Brücke über den Werningbach in Pay- meisterstraße 9, 3300 Amstetten: STBA6, Brückeninstandset- erbach. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung der Randbalken zungsarbeiten auf der L98A bei km 2,0 im Baulos „L98A.02 sowie der Isolierung und der Asphaltschichten. Die Bauarbei- Frieslingbach bei Opponitz“ - Offenes Verfahren ten sind halbseitig mit Ampelregelung durchzuführen. Art des Auftrags: Bauauftrag Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- gung: Payerbach gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Verfahrensart: Offenes Verfahren NÖ Landesregierung, NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4- Monika Raffetseder, Wagmeisterstraße 9, 3300, Amstetten, BLL-445-2018 Tel: +43 7472-64555, Fax: +43 7472-64555660001, E-mail: post. Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- [email protected] lich bis: 05.03.2018. Beschreibung: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Art des Bauauftrags anträge: 06.03.2018, 08:00 Uhr Erbringung einer Bauleistung Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA6, machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Brückeninstandsetzungsarbeiten auf der L98A bei km 2,0 im rufen. r Baulos „L98A.02 Frieslingbach bei Opponitz“;Ausschrei- bungsunterlagen erhältlich ab: 15.02.2018 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: STBA6, Brü- Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Nieder- ckeninstandsetzungsarbeiten auf der L98A bei km 2,0 im Bau- österreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, 2700 los „L98A.02 Frieslingbach bei Opponitz“;Ausschreibungsun- Wiener Neustadt: STBA4; Brückenbaulosbezeichnung terlagen erhältlich ab: 15.02.2018 „L4012.03 Hörmbach bei Tribuswinkel“, Brückenbauarbei- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- ten auf der Landesstraße 4012 bei Km 2,768 mit einer Trag- gung: Gemeinde Opponitz werksfläche von 90 m² - Offenes Verfahren Verfahrensart: Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauauftrag Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftrag- STBA6-F-217/013-2018 gebers: Land Niederösterreich vertreten durch das Amt der Ausschreibungsunterlagen erhältlich ab: 15.02.2018 Niederösterreichischen Landesregierung, Günserstraße 88, Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- 2700, Wiener Neustadt, Tel: +43 262222192-640010, E-mail: lich bis: . [email protected] Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Beschreibung: anträge: 09.03.2018, 10:00 Uhr Art des Bauauftrags Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Ausführung machung ist unter http://www.noe.gv.at/ausschreibungen abzu- Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA4; rufen. r

32 33 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Vor dem Hintergrund der zahlreichen am Universitätsklini- Stellenausschreibungen kum St. Pölten bestehenden medizinischen Fachrichtungen und den damit einhergehenden diagnostischen Anforderun- gen kommt dem Institut für Nuklearmedizin eine wesent- LAD2-D-82/418-2017 liche Bedeutung in der Versorgung der Patientinnen und Das Universitätsklinikum St. Pölten-Lilienfeld ist Lehr- Patienten zu. Die grundlegende Zielsetzung besteht dabei und Forschungsstandort der Karl Landsteiner Privatuni- darin, in engster Zusammenarbeit mit den anderen klini- versität für Gesundheitswissenschaften und versorgt am schen Fachgebieten am Institut das gesamte Spektrum der Standort St. Pölten mit derzeit 1.016 Betten die Bevölke- Nuklearmedizin anzubieten, wobei den aktuellen Entwick- rung des Bezirkes St. Pölten sowie fachspezifisch teilweise lungen im Bereich der Hybridbildgebung und der nuklear- auch überregional. Im Klinikum werden die Abteilungen medizinischen Therapie besonders Rechnung zu tragen ist. Anästhesiologie und Intensivmedizin, Augenheilkunde, Darüber hinaus ist im Kontext der Karl Landsteiner Pri- Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Haut- und vatuniversität die Ausbildung der Studierenden sowie der Geschlechtskrankheiten, Herzchirurgie, Innere Medizin, Ausbau der wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit von Kinder- und Jugendheilkunde inkl. Neonatologie, Mund-, maßgeblicher Bedeutung. Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Die Bewerberin bzw. der Bewerber soll international aus- Orthopädie, Plastische Chirurgie, Unfallchirurgie und Uro- gewiesene Erfahrung auf dem Gebiet der Anwendung von logie sowie die Institute für Hygiene und Mikrobiologie, Radiopharmaka für die bildgebende Diagnostik mittels PET Pathologie, bildgebende Diagnostik, med.-chem. Labor- und SPECT sowie die Radionuklidtherapie besitzen und diagnostik und Physikalische Medizin und Rehabilitation alle Bereiche der konventionellen nuklearmedizinischen betrieben. Diagnostik einschließlich Hybridverfahren (SPECT-CT, Das Universitätsklinikum St. Pölten sowie 26 weitere PET-CT), der speziellen Endokrinologie inklusive Schild- Klinikstandorte stehen in der Rechtsträgerschaft des Lan- drüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen, Osteoporo- des NÖ. Die Betriebsführung der Kliniken erfolgt durch die se sowie nuklearmedizinische Therapieverfahren abdec- NÖ Landeskliniken-Holding. Wir sind ein modernes und ken. dynamisches Gesundheitsunternehmen mit hoher Patien- Weiters wird von der Bewerberin bzw. vom Bewerber er- tenorientierung. Darüber hinaus bieten wir ein innovatives wartet, das Institut in fachlicher, wirtschaftlicher, perso- Arbeitsumfeld, zeichnen uns durch ein gutes Betriebsklima neller und organisatorischer Hinsicht zu führen als auch aus und eröffnen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine intensive Zusammenarbeit mit den anderen Klinik- umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten. standorten regional und überregional zu pflegen. Darüber Am Universitätsklinikum St. Pölten-Lilienfeld, Stand- hinaus ist die Bereitschaft zur Vertretung des Faches nach ort St. Pölten gelangt mit sofortiger Wirkung folgende außen sowie zur Mitwirkung bei standortübergreifen- Stelle zur Besetzung: den Projekten der NÖ Landeskliniken-Holding in Hin- Primarärztin bzw. Primararzt blick auf die strategische Weiterentwicklung des nie- des Klinischen Instituts für Nuklearmedizin, derösterreichischen Gesundheitswesens von besonderer molekulare Bildgebung und spezielle Endokrinologie Relevanz. Bislang wurde der Leistungsbereich Nuklearmedizin als Unser Angebot an Sie: Teilbereich der 2. Medizinischen Abteilung geführt. Auf- --Fachliche Herausforderung grund des medizinischen Fortschritts und der erhöhten An- --Innovative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tä- forderung im Bereich der speziellen Diagnostik nimmt die tigkeit im Team Bedeutung der Nuklearmedizin stetig zu. --Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkei- Daher wird der nuklearmedizinische Leistungsbereich aus ten dem Verband der 2. Medizinischen Abteilung ausgegliedert --Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönli- und ein organisatorisch eigenständiges, klinisches Instituts chen Weiterentwicklung (Aus- und Weiterbildungen) für Nuklearmedizin, molekulare Bildgebung und speziel- --Ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestim- le Endokrinologie am Universitätsklinikum St. Pölten eta- mungen des Landes Niederösterreich bliert. Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des Diese Neugründung stellt eine schlüssige Weiterentwick- NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe. lung dar, wodurch im Land Niederösterreich das Sonder- gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenan- fach Nuklearmedizin eine entsprechende organisatorische teil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Verankerung erfährt. Die Herauslösung des Leistungsberei- Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens ches Nuklearmedizin umfasst keine Erweiterung des beste- 12. März 2018 per externem Speichermedium an das Amt henden diagnostisch-therapeutischen Leistungsspektrums der NÖ Landesregierung Abteilung Personalangelegen- und der dafür erforderlichen Gerätschaften. Die Umsetzung heiten B, Betreff „Primarärztin bzw. Primararzt des Kli- der Maßnahme ist mit Mitte Jänner 2018 vorgesehen. nischen Instituts für Nuklearmedizin“, Landhausplatz 1, Das Aufgabengebiet beinhaltet die Führung und konse- 3109 St. Pölten. quente Weiterentwicklung des Instituts nach modernen Nähere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung finden Standards des Fachgebiets. MitarbeiterInnenführung im Sie unter http://noe.gv.at/healthjobs-aerzte (Pfad: www. Sinne der Leitlinien unseres Universitätsklinikums, Wei- noel.gv.at --> Menü Jobs --> Jobs in NÖ Gesundheitsbe- terentwicklung des Qualitätsmanagements, Erfahrung in trieben --> Ärztinnen bzw. Ärzte). der Abwicklung von Projekten sowie Beachtung ökonomi- Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Ärztliche Di- scher Gesichtspunkte werden vorausgesetzt. rektor des Universitätsklinikums St. Pölten-Lilienfeld,

34 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Dr. Thomas Gamsjäger, MSc, unter der Tel.-Nr.: +43(0) --flexibles Reagieren auf wechselnde Anforderungen 2742/9004 61111 oder die Regionalmanagerin der Region --hohe Leistungsfähigkeit und hohes Maß an Belastbar- NÖ-Mitte, Prof.in Christa Stelzmüller, MAS, unter der keit Tel.-Nr.: +43(0) 2732/9004 6414 gerne zur Verfügung.  --ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit --soziale Kompetenz, gute Umgangsformen mit Kollegin- nen und Kollegen bzw. Bürgerinnen und Bürgern --Teamfähigkeit und Loyalität Beim Magistrat der Stadt Wiener Neustadt, Geschäfts- --persönliches Engagement bereich V / Gruppe 3 – Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt --Ortskenntnisse von Vorteil und Energie gelangt die Stelle Bewerbungen müssen beim Magistrat der Stadt Wiener eines/einer Vertragsangestellten Neustadt, Stabsstelle Personalangelegenheiten, entweder in für den Themenbereich Verkehr Papierform oder per E-Mail (E-Mailadresse: personal- mit 40 Wochenstunden zur Besetzung. [email protected]), 2700 Wiener Neustadt, Haupt- Die Einstellung erfolgt nach dem NÖ Gemeinde-Vertrags- platz 1-3, bis spätestens 15. März 2018 mit folgenden bedienstetengesetz 1976 (GVBG) - vorerst befristet auf Nachweisen einlangen: die Dauer von sieben Monaten - und kann gemäß GVBG --Bewerbungsschreiben zweimal auf bestimmte Zeit und in weiterer Folge auf un- --Lebenslauf bestimmte Zeit verlängert werden. Die Entlohnung erfolgt --Geburtsurkunde (Kopie) je nach Ausbildung und anrechenbaren Vordienstzeiten --Meldenachweis (Kopie) entweder im Dienstzweig Nr. 36 nach Entlohnungsgruppe --Staatsbürgerschaftsnachweis eines Mitgliedstaates der 7 oder im Dienstzweig Nr. 46 nach Entlohnungsgruppe 6. EU (Kopie) Aufgabengebiet: --Nachweis der Ableistung des Präsenz- bzw. Zivildienstes --Koordination der im Themenbereich Verkehr anfallen- (Kopie) den Arbeiten --Ausbildungs- und Verwendungszeugnisse (Kopie) --diverse Planungsarbeiten im Bereich des Verkehrs --polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Mo- (NMIV, MIV, ÖV) nate) --Überprüfung und Kontrolle in Hinblick auf die Ausfüh- Nähere Auskünfte erteilt Frau Mag. Doris Burgemei- rung straßenbaulicher Detailprojekte (Bodenmarkie- ster, Leiterin der Stabsstelle Personalangelegenheiten, rungen, Verkehrszeichen, Lichtsignalanlagen, …) Tel.: 02622/373-200. Die BewerberInnen werden zu einem --Durchführung und Organisation von diversen Ver- Hearing eingeladen. kehrsuntersuchungen und Verkehrszählungen Etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Auf- --Verkehrssicherheitsarbeit – Unfallanalyse und Erarbei- wendungen, wie beispielsweise Fahrt-kosten, Tages- oder tung von Maßnahmen zur Gegensteuerung Nächtigungsgelder, werden nicht ersetzt.  --Durchführung der Beauftragung, Kontrolle, Abrech- nung und Aufbereitung für extern vergebene Planungen --Durchführung und Organisation des Verkehrsausschus- ses sowie Verkehrsbeirates LAD2-D-89/176-2017 --Stellungnahmen zu diversen Bewilligungsverfahren so- Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, mit den wie externen und internen Anfragen Standorten Mistelbach und Gänserndorf, versorgt mit --Verbesserung der Organisation und Effizienz im The- derzeit 534 Betten/Tagesklinikplätzen die Bevölkerung der menbereich Verkehr, insbesondere durch den verstärk- Bezirke Mistelbach und Gänserndorf. Am Standort Mi- ten Einsatz der EDV stelbach werden die Abteilungen Anästhesiologie und In- --Parteienverkehr in Bezug auf die oben angeführten tensivmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Gynäkologie Agenden sowie behördlichen Aufgabenbereiche des The- und Geburtshilfe, HNO, Innere Medizin I, Innere Medizin menbereiches II inkl. Palliativmedizin, Neurologie, Orthopädie, Kinder- Persönliche Anforderungen: und Jugendheilkunde, Unfallchirurgie und Urologie sowie --Abschluss einer höheren technischen Ausbildung (vor- die Institute für med.-chem. Labordiagnostik, Pathologie, zugsweise Absolventinnen / Absolventen der Studien- Physikalische Medizin und Rehabilitation und bildgebende richtungen Raumplanung und Raumordnung, Kultur- Diagnostik betrieben. Am Standort Gänserndorf werden ta- technik und Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen oder gesklinisch Leistungen aus den Bereichen Chirurgie, Gynä- Personen mit Matura und einschlägiger Berufserfah- kologie, HNO, Orthopädie, Unfallchirurgie, Urologie sowie rung) Dermatologie und Onkologie durch Konsiliar-Fachärzte an- --profunde Kenntnisse im Bereich der Verkehrsplanung geboten. Im ambulanten Bereich werden Unfallchirurgische sowie der EDV (AutoCad, GIS, Word, Excel, Power- Versorgung, die Schmerzambulanz sowie Andrologie und Point, ...) Diabetesberatung angeboten. --Vergabekenntnisse von Verkehrsplanungsarbeiten Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf sowie --umfassende Rechts- und Normenkenntnisse, insbeson- 26 weitere Klinikstandorte stehen in der Rechtsträgerschaft dere der StVO des Landes NÖ. Die Betriebsführung der Kliniken erfolgt --einschlägige Berufserfahrung durch die NÖ Landeskliniken-Holding. Wir sind ein moder- --zielorientierte und effiziente Arbeitsweise nes und dynamisches Gesundheitsunternehmen mit hoher

34 35 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Patientenorientierung. Darüber hinaus bieten wir ein innova- LAD2-D-86/055-2017 tives Arbeitsumfeld, zeichnen uns durch ein gutes Betriebs- Das Landesklinikum Hainburg versorgt mit derzeit klima aus und eröffnen den Mitarbeiterinnen und Mitarbei- 152 Betten die Bevölkerung der Stadt Hainburg und den um- tern umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten. liegenden Gebieten am rechten und linken Donauufer, des Am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf gelangt Bezirkes Bruck a.d. Leitha, des Marchfeldes und Teile des ab 1. April 2018 folgende Stelle zur Besetzung: Burgenlandes. Im Klinikum werden die Abteilungen Chir- Ärztliche Leiterin (Direktorin) bzw. urgie, Innere Medizin inkl. Palliativmedizin, Gynäkologie ärztlicher Leiter (Direktor) und Geburtshilfe, ein unfallchirurgisches Department sowie Der ärztlichen Direktorin bzw. dem ärztlichen Direktor ob- die Institute für Anästhesiologie und Intensivmedizin und liegt in hauptberuflicher Tätigkeit die verantwortliche Lei- Radiologie betrieben. tung des ärztlichen Dienstes, einschließlich Fragen des Ar- Das Landesklinikum Hainburg sowie 26 weitere Klinik- beitseinsatzes, der Dienstplangestaltung der Ärztinnen und standorte stehen in der Rechtsträgerschaft des Landes NÖ. Ärzte und der ärztlichen Ausbildung. Die Betriebsführung der Kliniken erfolgt durch die NÖ Weiters trägt sie bzw. er die ärztliche Letztverantwortung Landeskliniken-Holding. Wir sind ein modernes und dyna- für die medizinische Betreuung der ambulanten und statio- misches Gesundheitsunternehmen mit hoher Patientenorien- nären PatientInnen und übernimmt die Koordination und tierung. Darüber hinaus bieten wir ein innovatives Arbeits- Steuerung aller qualitätssichernden Maßnahmen im medizi- umfeld, zeichnen uns durch ein gutes Betriebsklima aus und nischen Bereich. eröffnen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfangrei- Die ärztliche Direktorin bzw. der ärztliche Direktor ist dem che Entwicklungsmöglichkeiten. Rechtsträger für die Durchführung seiner Aufgaben verant- Am Landesklinikum Hainburg gelangt mit sofortiger wortlich. Sie bzw. er ist für das unterstellte Personal vorge- Wirkung folgende Stelle zur Besetzung: setzte Person im Sinne der dienstrechtlichen Organisations- Primarärztin bzw. Primararzt vorschriften des Rechtsträgers der Krankenanstalt. der Abteilung für Innere Medizin Ein besonderer Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt auf der Wir suchen eine Fachärztin bzw. einen Facharzt für Inne- kontinuierlichen Organisationsentwicklung zur Optimierung re Medizin mit fundierter Ausbildung, einem fachlich brei- der medizinischen Ablaufprozesse sowie deren Abstimmung ten Spektrum sowie mit mehrjähriger Berufserfahrung im mit den Ablaufprozessen der Pflege. Bereich der Inneren Medizin. Die zu besetzende Abteilung Das Medizinische Zentrum Gänserndorf, die operative Ta- deckt im Rahmen der Grundversorgung das gesamte interni- gesklinik sowie die Aufnahmestation am Standort Mistel- stische Spektrum ab. bach werden direkt der ärztlichen Leitung zugeordnet wer- Die Interessentin bzw. der Interessent muss in der Lage sein, den. die Abteilung fachlich, wirtschaftlich, personell und organi- Unser Angebot an Sie: satorisch zu führen. Die MitarbeiterInnenführung im Sinne --Fachliche Herausforderung der Leitlinien des Landesklinikums und die Bereitschaft zur --Innovative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tä- interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Abteilungen tigkeit im Team des Klinikums, sowie mit anderen Klinikstandorten regional --Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkei- und überregional werden erwartet. ten Ihre zukünftigen Tätigkeiten: --Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönli- --Leitung der Abteilung mit einem integrativen und kom- chen Weiterentwicklung (Aus- und Weiterbildungen) munikativen Führungsstil --Ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmun- --Vertretung der Abteilung und des Faches nach außen gen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 --Mitarbeit an Projekten der NÖ Landeskliniken-Holding Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ --Umsetzung von Ausbildungs- und Rotationskonzepten in Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/ der fachärztlichen und allgemeinmedizinischen Ausbil- gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil un- dung ter 45% ist Frauenförderung geboten. --Unser Angebot an Sie: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens --Fachliche Herausforderung 20. März 2018 per externem Speichermedium an das Amt --Innovative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tä- der NÖ Landesregierung, Abteilung Personalangelegenhei- tigkeit im Team ten B, Betreff „LK Mistelbach-Gänserndorf – Ärztliche/r --Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkei- Direktor/in“, Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten. ten Nähere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung finden --Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönli- Sie unter http://www.noe.gv.at/Politik-Verwaltung/Jobs.html chen Weiterentwicklung (Aus- und Weiterbildungen) (Pfad: www.noel.gv.at --> Menü Jobs). --Ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmun- Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Regionalmanager gen des Landes Niederösterreich der Region Weinviertel, Herr DI Jürgen Tiefenbacher, unter Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ der Tel.-Nr.: +43(0)2572/9004-12090 gerne zur Verfügung. Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/  gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil un- ter 45% ist Frauenförderung geboten.

36 Nr. 3 / 2018 Amtliche Nachrichten

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens Unser Angebot an Sie: 2. April 2018 per externem Speichermedium an das Amt der --Fachliche Herausforderung NÖ Landesregierung, Abteilung Personalangelegenheiten B, --Innovative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tä- Betreff „LK Hainburg – Primarärztin bzw. Primararzt für tigkeit im Team Innere Medizin“, Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten. --Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkei- Nähere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung finden ten Sie unter http://noe.gv.at/healthjobs-aerzte (Pfad: www.noel. --Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönli- gv.at --> Menü Jobs --> Jobs in NÖ Gesundheitsbetrieben chen Weiterentwicklung (Aus- und Weiterbildungen) --> Ärztinnen bzw. Ärzte). --Ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmun- Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Ärztliche Direktor gen des Landes Niederösterreich des Landesklinikum Hainburg, Herr Prim. Dr. Lukas Kop- Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ pensteiner, unter der Tel.-Nr.: +43(0)2165/9004-26000 oder Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/ der Regionalmanager der Region Weinviertel, Herr DI Jür- gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil un- gen Tiefenbacher, unter der Tel.-Nr.: +43(0)2572/9004-12090 ter 45% ist Frauenförderung geboten. gerne zur Verfügung.  Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 23. Februar 2018 per externem Speichermedium an das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Personalangelegenhei- ten B, Betreff „UK Krems- Primarärztin bzw. Primararzt LAD2-D-87/261-2017 des Instituts für Präventiv- und Angewandte Sportmedizin Das Universitätsklinikum Krems ist Lehr- und Forschungs- (IPAS)“, Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten. standort der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesund- Nähere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung finden heitswissenschaften und versorgt mit derzeit 467 Betten/ Sie unter http://noe.gv.at/healthjobs-aerzte (Pfad: www.noel. Tagesklinikplätzen die Bevölkerung des Bezirkes Krems gv.at --> Menü Jobs --> Jobs in NÖ Gesundheitsbetrieben sowie fachspezifisch teilweise auch überregional. Im Klini- --> Ärztinnen bzw. Ärzte). kum werden die Abteilungen Anästhesiologie und Intensiv- Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die ärztliche Direk- medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, tion des Universitätsklinikums Krems unter der Tel.-Nr.: Innere Medizin, Kinder- und Jugendabteilung, Orthopädie, +43(0)2732/9004 2981 oder die Regionalmanagerin der Re- Pneumologie, Unfallchirurgie, Urologie, Strahlentherapie- gion NÖ Mitte, Prof.in Christa Stelzmüller, MAS, unter der Radioonkologie und die Schwerpunkte Kardiologie, Onko- Tel.-Nr.: +43(0)2732/9004 6413 gerne zur Verfügung.  logie und Thoraxchirurgie sowie die Institute für Pathologie, Physikalische Medizin und Rehabilitation, das Institut für bildgebende Diagnostik sowie med.-chem. Labordiagnostik, Präventiv- und Sportmedizin sowie eine Palliativstation be- LAD2-D-86/057-2017 trieben. Das Landesklinikum Hainburg versorgt mit derzeit Das Universitätsklinikum Krems sowie 26 weitere Kli- 142 Betten die Bevölkerung der Stadt Hainburg und der nikstandorte stehen in der Rechtsträgerschaft des Landes umliegenden Gebiete am rechten und linken Donauufer, des NÖ. Die Betriebsführung der Kliniken erfolgt durch die NÖ Bezirkes Bruck a.d. Leitha, des Marchfeldes und Teile des Landeskliniken-Holding. Wir sind ein modernes und dyna- Burgenlandes. Im Klinikum werden die Abteilungen Chir- misches Gesundheitsunternehmen mit hoher Patientenorien- urgie, Innere Medizin inkl. Palliativmedizin, Gynäkologie tierung. Darüber hinaus bieten wir ein innovatives Arbeits- und Geburtshilfe, ein unfallchirurgisches Department so- umfeld, zeichnen uns durch ein gutes Betriebsklima aus und wie die Institute für Anästhesiologie und Intensivmedizin eröffnen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfangrei- und Radiologie betrieben. che Entwicklungsmöglichkeiten. Das Landesklinikum Hainburg sowie 26 weitere Kli- Am Universitätsklinikum Krems gelangt mit sofortiger nikstandorte stehen in der Rechtsträgerschaft des Landes Wirkung folgende Stelle zur Besetzung: NÖ. Die Betriebsführung der Kliniken erfolgt durch die Primarärztin bzw. Primararzt NÖ Landeskliniken-Holding. Wir sind ein modernes und dynamisches Gesundheitsunternehmen mit hoher Patien- des Instituts für Präventiv- und tenorientierung. Darüber hinaus bieten wir ein innovatives Angewandte Sportmedizin (IPAS) Arbeitsumfeld, zeichnen uns durch ein gutes Betriebsklima Im Institut wird das breite Feld der internistischen Sport- aus und eröffnen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern medizin abgedeckt. Das IPAS betreibt ambulante Herz-Re- umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten. habilitation und internistisch-leistungsphysiologisch-päd- Am Landesklinikum Hainburg gelangt mit sofortiger iatrische Sportmedizin. Die klinische Leistungsdiagnostik Wirkung folgende Stelle zur Besetzung: (Ergometrie, Spiroergometrie) wird für alle Abteilungen Kaufmännische Leiterin (Direktorin) bzw. des Universitätsklinikums Krems im IPAS zentral durch- kaufmännischer Leiter (Direktor) geführt. Das IPAS ist eine akkreditierte sportmedizinische Die kaufmännische Direktorin bzw. der kaufmännische Untersuchungsstelle des Landes Niederösterreich und des Direktor ist Mitglied der Anstaltsleitung und für die Si- Österreichischen Olympischen Comitees (ÖOC). Als Teil cherstellung der kaufmännischen Betriebsführung in wirt- des Universitätsklinikums ist das IPAS an Lehre und For- schaftlichen, administrativen und technischen Angelegen- schung der Karl Landsteiner-Privatuniversität für Gesund- heiten unter Berücksichtigung von Qualitätsstandards, Ef- heitswissenschaften beteiligt. Turnus- und Fachärzte werden fizienz und Kostengesichtspunkten sowie im Rahmen der am Institut ausgebildet. genehmigten Budgets verantwortlich.

36 37 Amtliche Nachrichten Nr. 3 / 2018

Wir suchen eine erfahrene, verantwortungsbewusste und --Ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestim- unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit mehrjäh- mungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes riger Erfahrung im Krankenhauswesen. An persönlichen --Jährliches Bruttogehalt ab € 56.533,40, abhängig von in- Voraussetzungen erwarten wir einen integrativen und kom- dividuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie berufli- munikativen Führungsstil. Dabei kommt der Leistungsmo- cher Qualifikationen und Erfahrung tivation der unterstellten MitarbeiterInnen besondere Be- Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des deutung zu. NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe. Wichtig ist weiters die Fähigkeit, die wirtschaftlichen Be- gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenan- lange der Krankenanstalt nach modernen betriebswirt- teil unter 45% ist Frauenförderung geboten. schaftlichen Grundsätzen zu steuern. Wesentlich ist die Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens konstruktive Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der kol- 28. Februar 2018 unter http://noe.gv.at/healthjobs-kaufma- legialen Führung und den Nahtstellen in der NÖ Landeskli- ennische (Pfad: www.noel.gv.at --> Menü Jobs --> Jobs in niken-Holding und dem Land NÖ. NÖ Gesundheitsbetrieben --> Kaufmännischer Bereich). Unser Angebot an Sie: Nähere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung finden --Fachliche Herausforderung Sie unter http://noe.gv.at/healthjobs-kaufmaennische (Pfad: --Innovative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tä- www.noel.gv.at --> Menü Jobs --> Jobs in NÖ Gesundheits- tigkeit im Team betrieben --> Kaufmännischer Bereich). --Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglich- Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Regionalmanager keiten der Region Weinviertel, Herr DI Jürgen Tiefenbacher, unter --Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönli- der Tel.-Nr.: +43(0)2572/9004-12090 gerne zur Verfügung. chen Weiterentwicklung (Aus- und Weiterbildungen) 

38 Einreichfrist: 30. April 2018

Wer ausgezeichnet gebaut hat, kann den NÖ Baupreis gewinnen!

Niederösterreich sucht besondere Bauwerke.

Qualitätskriterien:

Qualität der handwerklich-technischen Leistungen zeitgemäße Planung, Gestaltung und Objektumsetzung ökologische und nachhaltige Bauweise wirtschaftliche, nutzungsorientierte Funktionalität

Das Land Niederösterreich und die Landesinnung Bau NÖ als Auslober laden zur Teilnahme an der Vergabe des NÖ Baupreises ein. Der NÖ Baupreis wird für in Niederösterreich ausgeführte Bauvorhaben vergeben. Alle Infos & Unterlagen finden Sie im Internet: www.baupreis-noe.at

bau.energie.umwelt cluster niederösterreich Eine Initiative des Landes NÖ und der Landesinnung Bau NÖ.

BaupreisNOE-2018_INS_AmtlNachrdNOELandesreg_180x210mm_DRUCK.indd 1 13.01.18 20:26

38 Amtliche Nachrichten

Bürgerbüro Landhaus St. Pölten Beratungsstelle des Landes Niederösterreich NÖ Bürgerservicetelefon AuSSenstelle der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten

Das Bürgerbüro Landhaus St. Pölten ist erste Anlaufstelle zu Adresse: allen Themen der NÖ Landesverwaltung, insbesondere werden Landhausplatz 1, Haus 4, nachfolgende Leistungen angeboten: ErdgeschoSS (Landhausboulevard) 3109 St. Pölten

• Allgemeine Auskünfte - Beschwerden Telefon: • Führerschein (Änderungen, Duplikate) 0 2742/9005-12526, 12530 und 12525 • Fahrerqualifizierungsnachweis (Grundqualifikation und Weiterbildung) Fax: • Reisepass 0 2742/9005-13610 • Personalausweis E-Mail: • Identitätsausweis [email protected] • Religionsaustritt • Bürgerkarte (Handysignatur/e-card); Aktivierung Öffnungszeiten: • NÖ Semesterticket Montag – Donnerstag 8 – 16 Uhr, • Apostille - Zwischenbeglaubigung Dienstag zusätzlich bis 18 Uhr • Schutz der NÖ Landessymbole (Landeswappen) Freitag 8 – 14 Uhr NÖ Bürgerservicetelefon: 0 27 42 / 9005 9005 Wir bieten Ihnen unseren Service Montag bis Freitag 7:00 - 19:00 Uhr Samstag 7:00 - 14:00 Uhr

Impressum

Redaktion: Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst, 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Chefredakteur Mag. Christian Salzmann; Martin Postl (02742 / 9005, Klappe 12173) Eigentümer, Verleger und Herausgeber: Amt der NÖ Landesregierung. Druck: Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion, Abt. Gebäudeverwaltung - Amtsdruckerei. Blattlinie: Informationen, Ausschreibungen und Verlautbarungen amtlicher Kundmachungen (gemäß § 41 (1) AVG) für das Bundesland Niederösterreich sowie allgemeine Informationen des Landes Niederösterreich.

Inseratenverwaltung: 02742 / 9005, Klappe 12181. Erscheint 2 x monatlich (15. und Letzter). Abonnementpreis: 13,00 Euro pro Jahr. Einzelexemplar: 0,73 Euro. Bestellungen sind schriftlich oder per Fax (0 27 42 / 9005 - 13 550) an die Abteilung Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst des Amtes der NÖ Landesregierung, 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, zu richten. www.noe.gv.at/ausschreibungen e-mail: [email protected]

Österreichische Post AG MZ02Z032051M Amt der NÖ Landesregierung, 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1