Zugestellt durch POST.at Postentgelt bar bezahlt

Ernsthofner Info s August 2020, Verlags- und Aufgabepostamt 4432 „Mensch ärgere Dich nicht“!

„Mensch ärgere Dich nicht“ ein durchaus passendes Motto für die jetzige Zeit. Wir versuch- ten den teilnehmenden Kindern mit unserer Ferienspielaktion einen normalen Tag zu bieten. Nachdem die Gemeinde heuer keine Koordination der Ferienspiele machte, waren wir von der SPÖ Ernsthofen leider die Einzigen, die eine Aktion durchführten. Wir wollen den Tag aber auf keinen Fall missen. Mehr dazu auf der letzten Seite. Herausforderung Gemeindefinanzen! Eine spannende Zeit liegt vor Land NÖ dazu. Wieviel der uns. In der Gemeinde gilt es anfallenden Kosten dann tat- zwei wesentliche aber auch sächlich das Gemeindebud- kostenintensive Projekte zu get treffen ist aber offen. realisieren. Das sind einmal Davon abhängig ist aber wel- die Ordinationsräumlichkei- che ebenso wichtige Themen ten für unsere Gemeinde- wir nach hinten verschieben ärztin und da ist auch die müssen. dringend notwendige Erwei- Fakt ist, die Ertragsantei- terung des Kindergartens. le werden derzeit monatlich Beide Bauobjekte werden weniger. Es wird Zeit, dass zwar im Rahmen der „Ge- die Regierung die Wirtschaft meindemilliarde“ gefördert ankurbelt, damit wir in der und laut Bürgermeister gibt Gemeinde unsere Aufgaben Johann Schaurhofer es auch schon das OK vom auch finanzieren können. Man darf den Humor nie verlieren! Werner Müller, einer von die vier Parteien relativ gut derlich gut geht, die haben vier Neuen im Gemeinde- zusammen gearbeitet ha- halt sehr selten eine Lobby ratsteam der SPÖ im Ge- ben. Von Ernsthofen kann hinter sich. Wie zum Beispiel spräch mit Ernsthofner ich noch nicht wirklich viel die Menschen, die arbeitslos Info‘s. sagen. Auffällig für mich ist sind. Am Höhepunkt der Co- aber, dass der Bürgermeister rona Krise waren in Ernstho- Werner, du bist seit März im die Konstituierung des Ge- fen 62 Personen ohne Arbeit, Gemeinderat, was war und meinderats am letzten Tag, fast doppelt soviel wie ein ist deine Motivation, da mit- den das Gesetz zugelassen Jahr zuvor, aber auch Ende zuarbeiten? hat, machte. Dass die ÖVP in Juli waren es noch 42. Diese den Vorgesprächen unseren Menschen brauchen vielleicht Einfach weil mir viel an Ernst- Leuten klipp und klar sagte, auch die Unterstützung der hofen liegt und ich mich ger- dass elf halt mehr als zehn Gemeinde. ne engagiere. Das war früher ist und der Mandatsgewinn schon so, damals allerdings der SPÖ den ÖVP Vertretern Werner, zurück zu deinem vorwiegend beim Fußball. eigentlich nur stört. Auch, Engagement in Ernsthofen. Heute will ich im Gemeinde- dass bis jetzt noch immer Du bist ja auch im Karnevals- rat meinen Teil dazu beitra- nicht alle Gemeinderatsaus- team aktiv, gibt es einen Kar- gen, dass Ernsthofen eine schüsse konstituiert sind. So neval 2021? tolle Gemeinde bleibt und in kenne ich aus Kronstorf die ein paar Punkten noch wird. Arbeit in der Gemeinde nicht. Wir sind schon mitten in den Vorbereitungen für 2021. Aus Du wirst ja im Familien- und Sicht des Karnevalteams gibt Sozialausschuss, sobald die- es ihn jedenfalls. Ob uns Co- ser konstituiert ist, mitarbei- rona noch einen Strich durch ten. Was sind deine Schwer- den Plan macht, wissen wir punktthemen dabei? noch nicht, aber man darf den Humor nie verlieren. Wir sind noch nicht arbeitsfä- hig! Aber zur Konstituierung muss der Bürgermeister la- den. Das wurde auch bei der Gemeinderatssitzung Ende Juni angesprochen, aber au- ßer der Zusage, dass das umgehend gemacht wird, ist bis dato nichts geschehen. Einige Zeit vor der letzten Nun zur Frage. Nach außen Gemeinderatswahl hat mich wird ja der Ausschuss vor al- Manfred Gaßner dazu moti- lem durch den Kinderartikel- viert, in der SPÖ Ortsgruppe basar und die Koordinierung mitzuarbeiten, das Angebot der Ferienspiele sichtbar. habe ich gerne angenom- Letzteres ist ja heuer coro- men. Ich habe ja in Krons- nabedingt ausgefallen. torf, wo ich etwa 12 Jahre Mir geht es aber viel mehr Was machst du sonst mit dei- meinen Lebensmittelpunkt um die Bedürfnisse der Men- ner freien Zeit? hatte, schon einige Jahre als schen. Einige Themen sind Gemeinderat Erfahrung sam- ja schon in Vorbereitung. So Auf dem zweiten Bildungsweg meln können. wurde in der letzten Gemein- habe ich gerade den Metall- deratssitzung die Errichtung facharbeiter nachgemacht. Gibt es Unterschiede in der von Tagesbetreuungen so- In der Freizeit gehe ich z. B. Gemeinderatsarbeit zwi- wohl für Kleinkinder als auch gerne Wandern oder im Som- schen den Gemeinden? für SeniorInnen beschlossen. mer auch Tauchen Und es geht mir vor allem um Aus Kronstorf weiß ich, dass jene, denen es nicht so son- Danke für das Gespräch.

2 Bewegte Zeiten in der Kommunalpolitik! Diese herausfordernde Zeit – bedingt durch die Aus- wirkungen der Covid-19-Pandemie – führt auch dazu, dass sich zuerst der Bauausschuss und in weiterer Fol- ge auch der Gemeinderat von Ernsthofen überlegt hat, welche Projekte in nächster Zeit realisiert werden sol- len und auch finanziert werden können.

Aufgrund der zu erwarten- kindergruppe geschaffen den Mindereinnahmen an werden. Kommunalsteuer und Er- • Unsere Freiwillige Feuer- tragsanteilen wurde in der wehr darf sich über ein Gemeinderatssitzung am neues Fahrzeug freuen. 29.06.2020 folgende Priori- tätenliste beschlossen: Aufgrund der angespannten • Auf der Liegenschaft des Gemeindefinanzen müssen Manfred Gaßner sogenannten „Gschwant- allerdings der Tribünenbau ner-Hauses“ errichtet un- auf der Sportanlage sowie Erhöhung der sere Hausärztin, Frau Dr. die Fassadenneugestaltung Michaela Sallinger, Ordi- mit Sonnenschutz beim Ge- Verkehrssicherheit. nationsräumlichkeiten. meindeamt zurückgestellt Zur Sensibilisierung der Die Gemeinde baut eine werden. Fahrzeuglenker wurden auf Tagesbetreuungseinrich- Bestreben der SPÖ Ernstho- tung für Senioren daran. Auch mussten im Bereich fen von der Firma Sierzega • Im Bereich Kinderbetreu- des Straßenbaus bzw. Stra- zwei Geschwindigkeitsan- ung ist es uns ein An- ßensanierungen Überlegun- zeigen angeschafft. Diese liegen, dass eine vierte gen hinsichtlich Umsetzung Geräte können flexibel im Kindergartengruppe ins- angestellt werden. Derzeit Gemeindegebiet aufgestellt talliert wird. Weiters soll werden nur unbedingt not- werden Die Verkehrsteilneh- ebenfalls eine Kleinkin- wendige Straßenbau- und mer werden mittels Text- dergruppe eingerichtet -sanierungsarbeiten, wie meldung bzw. Warnleuchte werden. Das Grundstück zum Beispiel Sanierung der auf die Einhaltung einer an- ehemalig „Büsser-Grund“ Straße Rothberger, Errich- gepassten Geschwindigkeit neben dem bestehenden tung einer Aufschließungs- hingewiesen. Bei korrekt ge- Kindergarten wird von straße etc.) durchgeführt. wählter Geschwindigkeit er- der Gemeinde angekauft Die geplanten Straßengestal- halten die Lenker eine posi- und soll in diesem Be- tungsarbeiten, wie etwa in tive Rückmeldung. reich Räumlichkeiten für der Artmayrsiedlung, müs- eine vierte Kindergarten- sen verschoben werden. In ein paar Wochen ist Schul- gruppe sowie eine Klein- beginn und für einige Kinder beginnt das Schulleben – bit- te achten Sie daher verstärkt auf unsere Schulkinder: Gerade zu Schulbeginn ist es für die Schulanfänger eine große Herausforderung, den Schulweg zu meistern. Zu bedenken ist, dass Kin- der den Verkehr von Haus aus nicht so gut überblicken können wie Erwachsene. Sie sind kleiner, ihr Blickfeld ist eingeschränkter, auch las- Bild: Gemeinde Ernsthofen, Arch. DI Dieter Wurm sen sie sich leicht ablenken, Erste Skizzen für die Umgestaltung des „Gschwantner-Hau- sind schnell überfordert und ses“ gibt es bereits. Das Haus ist neben der Feuerwehr. reagieren oft impulsiv, zum

3 der Gemeinde für Diskussi- onen und kann derzeit noch nicht abgesehen werden, ob eine Realisierung möglich ist oder nicht. Auch ist die ent- sprechende Widmung des zu bebauenden Grundstückes noch nicht durchgeführt. Bauprojekte Mit der Tempoanzeige wird die Geschwindigkeit meist auf Wikinger Wohnpark. das erlaubte Maß reduziert. Die GR Manfred Gaßner, Tho- mas Himmelbauer und Johann Schaurhofer sind zufrieden. In der letzten Gemeinderats- sitzung vor der Sommerpau- Beispiel wenn sie Eltern oder lich dem neuesten Stand der se berichtete Bürgermeister Bekannte sehen. Geschwin- Technik. Die einzelnen Woh- Karl Huber über den Baufort- digkeiten und Entfernungen nungen verfügen über gro- schritt des Projektes „Wikin- können von Kindern nicht ße Balkone bzw. Terrassen- ger Wohnpark“. Er teilte mit, so gut eingeschätzt wer- flächen. Die Wohnungen im dass trotz der Corona-Krise den. Zudem sind sie auch für Erdgeschoß sind mit Eigen- die Bauarbeiten zeitlich im Autofahrer*innen oft nicht gärten ausgestattet. Seitens Plan sind und die Fertigstel- sofort sichtbar. Sie zählen des Bürgermeisters wurde lung bzw. Übergabe der Woh- daher zu den am meisten ge- in der Gemeinderatssitzung nungen bis Ende des Jahres fährdeten Teilnehmer*innen mitgeteilt, dass eine Anrai- möglich sein wird. im Straßenverkehr. Liebe nerinformation für dieses Verkehrsteilnehmer, nehmen Projekt angedacht ist. Öffentliche Sie daher Rücksicht auf un- sere Kinder und fahren Sie Auf dem Grundstück nächst Wasserversorgung. vorausschauend und brems- der Haager-Straße ist vom Damit in Zukunft bereit. Team Simader geplant, sechs Ernsthofner*innen ausrei- Baukörper mit jeweils vier chend mit Wasser aus der Bauprojekte der bis sechs Wohneinheiten zu öffentlichen Ortswasserlei- errichten. Es ist ein zweige- tung versorgt werden kön- Simader GmbH. schoßiger Ausbau mit Dach- nen, wird ein entsprechender Im Bereich der sog. „Öhner- geschoß geplant. Es sollen Trinkwasserplan von Herrn DI Gründe“ wird das Team rund zwei Tiefgaragen errichtet Rohrhofer ausgearbeitet. Be- um Johann Simader zwei werden, damit ausreichend reits beginnend mit Juli 2020 Wohnhäuser mit insgesamt Stellflächen für die Bewohner soll die bestehende Wasser- 13 Wohneinheiten errichten. und Besucher zur Verfügung leitung in Altenrath bis zum Die Wohnflächen der einzel- stehen. Innerhalb der Wohn- Objekt von Familie Wall ver- nen Wohnungen betragen anlage soll kein motorisierter längert werden. Bis zum Re- zwischen 50 und 120 m² und Verkehr stattfinden. Dieses daktionsschluss (Ende Juli) entsprechen selbstverständ- Projekt sorgt allerdings in wurden noch keine baulichen Maßnahmen begonnen. In weiterer Folge sollen die Ort- schaften Aigenfließen sowie Loderleiten angeschlossen werden. Eine Verbindungs- leitung vom Betriebsgebiet nach Altenrath soll errich- tet werden, damit ein Ring- schluss der Ortswasserlei- tung erreicht werden kann. Es gibt auch Überlegungen, Bild: Simader GmbH die Ortswasserleitung bis in Im Bild das Simader-Projekt in der Heiglstraße. Im Vorder- den Ortsteil Weindlau zu füh- grund ist die Hofstätterstraße. ren.

4 Herausforderung Da „Ernst Hofner“! Bevor ich schriftlich gebe Kund‘ Umwelt! Hoff i, daß olle Kranken wieder xund! Corona ist noch nicht vorbei Der frisch gewählte Umweltgemeinderat Jo- Drum is ‚s wichtig, daß Vernunft vorhanden sei! hann Schaurhofer freut sich schon auf die Gemas oba an, neue Aufgabe in der Gemeinde. die Bundespolitik de kummt jetzt dran. Die Erste von de Grean is weg, EI: Umweltthemen sind ja in aller Munde, des war die Ulrike Lunacek. welche Schwerpunkte sind deiner Meinung Mit dem „LOCK-DOWN“ schwer überfordert, nach in den kommenden Jahren in der Ge- wurde sie schnell abgeordert! meinde Ernsthofen zu setzen? Es war auch vieles nicht erlaubt, des hat ganz Österreich oba nur geglaubt! Keine Ölheizungen in gemeindeeigenen Ge- Und jetzt zum schönen Klein Walsertal, bäuden und Anlagen - wird mit Sicherheit ein da gibt es an ganz besonderen Fall! zentraler Punkt werden. Hier gibt es durch- Wo der „MESSIAS“ Basti zu Besuch aus Nachholbedarf, den wir angehen müs- Braucht man kein Mund - Nasen - Tuch! sen. CO2 ist mit einem Anteil von mehr als Denn für ihn gilt ganz sicher nicht 2/3 Hauptverursacher der Erderwärmung die verordnete Schutzmasken-Pflicht! und entsteht beim Verbrennen fossiler Ener- Mit Verarschen is nu laung net Schluß, gieträger. jetzt kummt i erst zum Ibiza U-Ausschuß Die Energieberatung NÖ bietet sowohl für I sag ganz ehrlich und dezent Gemeinden als auch für BürgerInnen das De dort aussag’n, de san DEMENT! passende Angebot, damit der Ausstieg aus „86x“ kann der Blümel sich an nichts erinnern, dem Öl leicht gelingt. Umzusetzen sind sie liebe Leit, wir werden regiert von soichn Spinnern! aber selber. Für mi a dann ka Wunder ist, das er beim Budget auf 6 Nullen vergisst! EI: .. auch Photovoltaik ist in aller Munde.. Der Kurz und sei Türkis-Partie glaubt, daß sie mochn kann wos wü. .. ja natürlich. Die Umsetzung von Photo- Doch sche langsam wird gecheckt, das d’ÖVP bis zum Hois im Sumpf drinnen steckt! voltaikanlagen auf öffentlichen Objekten in Ernsthofen muss das Gebot der Stunde sein. Und des zu schreiben, trau ich mir schon. Die Gemeinde kann hiermit umweltbewusste Der Kanzler Kurz is der ANPATZER DER NATION! Zielgruppen ansprechen und übernimmt da- Nun noch aus unseren schönen Ort durch eine wichtige Vorbildfunktion. Das eine oder andere Wort! Das Land NÖ hat sich auch hier das Ziel ge- Was mich ein bisserl irritiert, setzt, die PV-Leistungen bis 2030 zu ver- mehr ois a hoibs Jahr nach der Wahl, san die Aus- zehnfachen und bietet hier zahlreiche Förde- schüsse nu immer net Konstituiert! Hat der Bürgermeister keine Zeit, rungsmöglichkeiten. oder ob’s eam nimmer g’freit??? Fortsetzung auf Seite 6 Das betreute Wohnen wird gebaut, viele Ernsthofner sag’n -wie denn des ausschaut? I sag eich, wenn des fertig is, jetzt boid Das des e dann jeden g’foid! Dann gibt’s ja nu des Arzt- Projekt, das noch in Planung steckt und auch wird erwei- tert unser Kindergarten, NUR die Tribüne auf dem Sport- platz muss noch warten!!!!!!! Es tut sich trotz Pandemie in unserem Ernsthofen vü. Ernst Die einzige Angst di i nu hob, sog i a an dera Die Kläranlage ist derzeit das einzige ge- Stelle - is de Arbeitslo- meindeeigene Dach, das mit einer Photovol- sigkeit des is für mi die zweite taikanlage versehen ist. Viele Dachflächen WELLE! liegen diesbezüglich noch brach. Euer Ernst Hofner

5 Herausforderung Umwelt! Fortsetzung von Seite 5 EI: Kann man eigentlich auch und Jahre werden unweiger- fene regionale Waldbesitzern mit einfachen Sachen einen lich kommen. unter die Arme greifen. Beitrag zum Thema Umwelt- Und Wasser wird in den kom- schutz leisten? menden Jahrzehnten das EI: Du hast neben dem Um- zentrale Thema werden. Ei- weltausschuss auch den In- Ja natürlich ! Bei der letzten gene Hausbrunnen sind jetzt frastrukturausschuss - ein Wahlwerbung hatten wir ein schon wertvoll und werden Widerspruch? Sackerl Blumensamen dazu- in Zukunft umso wertvoller gegeben. Die Rückmeldun- werden. Daher hier auch ein Nein keinesfalls. Alleine gen von den Ernsthofnerin- Appell an alle Besitzer, un- wenn man die Corona Krise nen und Ernsthofnern waren bedingt die Wasserqualität als Beispiel hernimmt und sehr positiv. regelmäßig untersuchen und das Thema Breitbandinternet Ernsthofen “blüht auf” war vor allem eventuell vorhan- erwähnt: Durch Videokon- die Devise und es haben uns dene alte Brunnen restau- ferenzen konnten Millionen auch zahlreiche Fotos er- rieren zu lassen. Trinkwas- Autokilometer eingespart reicht! ser ist wichtig und darf nicht werden bzw. hat das in vie- len Branchen zum Umdenken geführt. Es sind seitdem vie- le Besprechungen auf Video- konferenzen umgestellt wor- den. Und ich bin mir sicher, da werden sich noch viele Möglichkeiten ergeben.

Daher muss es ein klares und vor allem ehrliches Bekennt- nis zum Breitbandausbau seitens des Landes und der Bundesregierung geben. Worte alleine sind zu wenig. Auch dieses Thema ist mir Auch im kleinsten Garten ist Platz für eine kleine Bienenwie- eine Herzensangelegenheit. se. Selbst wenn es nur ein Blumentrog ist, der mit entspre- Ich würde sagen, es gibt ge- chenden Blumen bepflanzt ist, leisten Sie einen Beitrag zur nug zu tun - packen wirs an! Erhaltung der Artenvielfalt. EI: Danke für das Gespräch Blühende Wiesen sind ei- vergeudet werden. Auch hier und viel Erfolg! gentlich die Korallenriffe Ös- müssen wir mögliche Verbes- terreichs, voller Schönheit serungsvorschläge ausarbei- und wenn man genau schaut, ten. tummeln sich da allerlei In- sekten. Es hat vielen Freude EI: Auch eine Hackschnitzel- bereitet zuzusehen, wie auf heizung ist in Planung? den zahlreichen Blumen die Hummeln und Bienen viel Hier ist gfGR Franz Schwö- beschäftigte Gäste waren. diauer (ÖVP) gerade dabei, eine mögliche zentrale Hack- EI: Der Stellenwert von Was- schnitzelheizung zu evaluie- ser wird auch steigen, wie ren. Ziel ist hier, neben beste- siehst du das? henden auch neue in Planung befindliche Gebäude mit um- Auch wenn es heuer nach weltfreundlicher Energie zu langen Jahren wieder glückli- versorgen. Gleichzeitig kann Johann Schaurhofer ist seit cherweise etwas mehr gereg- man hier durch die Verwen- dieser Periode Umweltge- net hat, die heissen Sommer dung von Schadholz betrof- meinderat.

6 SJ ERNSTHOFEN

FAQ Unsere Ziele Wer sind wir? Wir sind die Sozialistische Jugend Ernsthofen, • Stimme für unsere Jugend sein welche im Dezember 2019 gegründet wurde. Aus wie vielen Personen besteht die SJ? • Platz schaffen für Jugendliche Im Moment sind 6 engagierte Jugendliche bei der SJ aktiv. • Events zum Spaß Haben und Kann man euch Fragen stellen? Weiterbilden planen Natürlich, ihr könnt uns Fragen auf Instagram oder via E-Mail zukommen lassen.

Wir stellen uns vor

Vorsitz Mein Name ist Vanessa Hemm und ich bin 17 Jahre alt. Ich besuche nach den Sommerferien die 4. Klasse der HAK Steyr. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne musikalisch und lese auch viel. Wichtig sind mir Themen, die Diskriminierung beenden, wie zum Beispiel Antirassismus.

Vorsitz-Stellvertreter Mein Name ist Tobias Schwab und ich bin 16 Jahre alt. Nächstes Schuljahr komme ich in die 3. Klasse der HLW Haag. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Politik und Sport. Wichtig sind mir Themen, die unsere Zukunft beeinflussen, wie zum Beispiel Klimawandel und Gleichheit aller Menschen.

[email protected] @sj_ernsthofen

7 Mitte März wurde, bedingt durch die beginnende Co- rona-Pandemie, quasi der VERANSTALTUNGEN Not-Aus-Schalter für alle Ak- tivitäten des Pensionisten- ABGESAGT verbandes gedrückt. Zwei Monate gab es keinerlei Ak- tivitäten. die interessante 4-Tagesfahrt in das Rhein- und Moseltal. Abgesagt wurde die Mutter- Diese Fahrt wird auf jedenfall 2021 nachgeholt. tagsfahrt in das Schloss Art- Ebenfalls dem Virus zum Opfer gefallen sind die restlichen stetten mit der Schifffahrt in Frühjahrstermine vom Sitzjoga und zwei Spielenachmittage. der Wachau und leider auch Eine sehr stille und für viele auch eine sehr einsame Zeit. Wandern als behutsamer Neustart! Die erste Aktivität, die wieder aufge- nommen wurde, war das Wandern. Beim Wandern ist das „Abstand halten“ leicht umsetzbar und im Freien ist das Anste- ckungsrisiko mit allen Arten von Viren geringer als in geschlossenen Räumen. Alle 2 Wochen wird eine leichte Runde in und um Ernsthofen gegangen. Dauer etwa 2 Stunden. Nach der Sommerpause geht es am Mitt- woch, dem 2. September wieder los. Ein Teil der Wandergruppe genießt den Treffpunkt ist jeweils um 9.00 Uhr bei der herrlichen Ausblick bei der Herz-Jesu- Sportanlage, es sind alle Wanderfreund- Kapelle in , die bei einer der Innen herzlich willkommen. Wanderungen besucht wurde. Z‘samkuma und Z’samsitzn! Das haben sich viele, vor allem aber Pensionisten, in der Zeit mit den Ausgangs- beschränkungen gewünscht. Der fehlende soziale Kon- takt hat Vielen gefehlt und extrem schwer zu schaffen gemacht. Das Telefon, auch wenn dabei mit Bildübertra- gung gesprochen wird, kann eben ein Zusammenkommen nicht ersetzen. Daher war es uns ganz beson- ders wichtig, bei den ersten Lockerungen unsere Spiele- nachmittage im Sportstüberl wieder abzuhalten. Natürlich mit dem notwendigen Ab- Die Coronavorgaben für die Gastronomie waren kein Prob- stand und mit Einhaltung der lem bei den Spielenachmittagen. Maximal 4 Personen pro vorgegebenen Regeln. Tisch, Mindestabstand und so weiter war leicht einzuhalten.

8 Wir gratulieren! Schon fast eine „alte Tradi- tion“ ist, im Juli die Ehrung der 80, 85 und 90-jähri- gen „Geburtstagskinder“ im Sportstüberl. Heuer hatten wir 80- und 85-jährige Mitglieder zu eh- ren. Zwei Mitglieder waren leider nicht mehr in der Lage außer Haus zu gehen, diese wurden zu Hause besucht! Ein besonderer Dank gilt gfGR. Manfred Gaßner, der Die Jubilare mit den Gratulanten. Von links: Franz Pisak, gemeinsam mit der SPÖ auch Erwin Mötz, Gernot Schweighofer, Gerhard Gaßner, Ottil dieses Jahr zu den Geträn- ie Ramsner, gfGR Manfred Gaßner, Josef Kaiser, Franz ken einlud. Obmann Gerhard Gschwantner und Norbert Weiss. Gaßner resümierte über die Lebenssituation in der Ju- gend der Jubilare, dazu pas- Herbstaktivitäten! send wurde das Gedicht “DIE Für den Herbst sind wir zuversichtlich, dass wir alle unsere SCHÖNE ALTE ZEIT“ vorgele- geplanten Aktivitäten durchführen können. sen! Das Wandern startet am 2. September. Die Sitzjoga-Termi- Als Geburtstagspräsent ne gibt es wieder ab 14. September und ab 15. September überreichte der Obmann an ist wieder Spielenachmittag. alle ein „Schnapserl“! Wir Am 23. September gibt es dann die erste Ausfahrt im Jahr wünschen unseren „Geburts- 2020. Der Halbtagesausflug nach Asten und St. Florian ist tagskindern“ Gesundheit und auch mit „Maskenpflicht“ im Bus leicht zu bewältigen. noch viele schöne Stunden. Es erfolgt noch eine gesonderte Einladung an die Mitglieder.

WIR SCHAFFEN DAS Wir sind ein familienfreundlicher MIT IHRER KARRIERE. Arbeitgeber!

Die staatliche Auszeichnung für Die NV ist ein regionales, in Niederösterreich führendes Versicherungsunternehmen und familienfreundliche Personalpolitik sucht zur Verstärkung unseres Beraterteams eine/n engagierte/n und verantwortungsbewusste/n

Schicken Sie Ihre Kundenberater/-in für die Regionen Bewerbung bitte an: Gebietsleiter , Haag und Ernsthofen Peter Obermayer

Niederösterreichische Ihre Aufgaben: Wir bieten: Versicherung AG k Vermittlung von Versicherungsprodukten k umfassende Ausbildung anhand unterschiedlicher Mozartstraße 30 und Vorsorgelösungen Lernmethoden 3300 Amstetten [email protected] k Betreuung und Ausbau von bestehenden k beste Verdienstmöglichkeiten nach dem Motto: Tel. 0664/80 109 5108 Kundenbeziehungen „Engagement zahlt sich aus“ k Aktualisierung der Versicherungsverträge k eigenverantwortliches Planen und selbständiges Handeln k Mitwirkung an der Schadensabwicklung

Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in ab € 1.664,15 Monatsbrutto gehalt laut Kollektivvertrag, Überbezahlung abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung. Die Niederösterreichische Wenn sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Freude am Verkauf zu Ihren Stärken zählen sowie Versicherung Fleiß, Eigeninitiative und Erfolgswille Ihren Charakter prägen, so freuen wir uns über Ihre Bewerbung. www.nv.at

9 NV_Inserat_Personal_A5q_KB_Amstetten_RegionHaidershofenHaagErnsthofen_I.indd 1 18.12.19 10:13 KRAFTPAKET Österreich Die Pandemie ist nicht weg aber die Fallzahlen sind Gemeindebund, haben dazu derzeit überschaubar. Sie hat aber tiefe Spuren hin- noch applaudiert. Die Aus- terlassen die es zu glätten gilt. Die wirtschaftliche Ka- wirkung auf die Gemeinde tastrophe ist schon erkennbar, die drohende soziale Ernsthofen hat, sehen Sie in Katastrophe muss verhindert werden. Der SPÖ Parla- der Graphik unten. mentsklub hat dazu einen umfassenden Plan erstellt Ein Kraftpaket für Österreich. Am Beginn der Pandemie gab früheren Einkommens. Die es einen nationalen Schulter- Regierungsparteien lehnten schluss. Der war aber schon ab. Sie beschloss statt des- nach wenigen Wochen wieder sen eine Einmalzahlung von vorrüber. Von nun an wurden € 450 für Arbeitslose, die von den Regierungsparteien zwischen Mai und August 60 ÖVP und GRÜNE sämtliche Tage lang arbeitslos waren. Anträge der Oppositionspar- Diejenen, die bereits nach teien abgelehnt. 59 Tagen wieder eine Arbeit Die SPÖ hat ihre Forderun- gefunden haben gehen leer Steuergerechtigkeit: Die gen für die kommende Zeit in aus. grundsätzlichen Forderun- einem Programm mit dem Ti- Auch in Ernsthofen stieg die gen der SPÖ sind bekannt. tel „KRAFTPAKET Österreich“ Zahl der Arbeitssuchenden Es müssen die Reichen und zusammengefasst. Wir spre- auf 62 Personen an. 20 da- die Konzerne endlich einen chen hier nur wenige Punkte von haben bis Ende Juli zwar faireren Anteil an der Finan- an. Das gesamte Programm wieder eine Beschäftigung zierung unserer staatlichen ist auf der Webseite der SPÖ gefunden, die verbleibenden Systeme beitragen. ersichtlich. 42 Betroffenen sind aber im- Die ÖVP antwortet in der mer noch deutlich mehr als Pandemie-Zeit mit Steu- Arbeitslosigkeit: In Folge vor einem Jahr. erstundungen und einem der weitgehenden Schlie- eventuellen Vorziehen der ßung vieler Wirtschaftsbe- Gemeindefinanzen: Die Senkung des Einstiegssteu- reiche ist die Arbeitslosigkeit SPÖ forderte, dass der Bund ersatzes! Aus SPÖ Sicht ab- nahezu explodiert. Die Zahl den Gemeinden die sinken- solut unzureichend. Aus der der Arbeitssuchenden stieg den Ertragsanteile sowie die Graphik unten ist ersichtlich, im April auf über 522.000 reduzierten Einnahmen aus dass fast 80% des Steuer- Personen, dazu kommen der Kommunalsteuer abgilt. aufkommen von den Arbeit- noch etwa 50.000 Personen Ziel der Forderung war, dass nehmerInnen aufgebracht in Schulung. Sie alle müssen der Wirtschaftsmotor Ge- wird. mit etwa 55% ihres früheren meinde als Auftraggeber, vor Die ÖVP und leider auch die Einkommens auskommen. allem für das regionale Ge- GRÜNEn haben für die arbei- Die SPÖ forderte eine An- werbe planbar bleibt. In der tenden Menschen nicht viel hebung des Arbeitslosengel- Gemeinde Ernsthofen erge- über. des auf 70% Nettoersatz des ben diese beiden Positionen übrigen fast Entwicklung der Zahl der Arbeitssuchenden 75% der Ein- in Ernsthofen nahmen. Die Regie- rung hat aber s t a t t d e s s e n die sogenann- te „Gemein- demilliarde“ beschlossen und die ÖVP Bürgermeis- ter, vertre- Quelle: AK OÖ; Berechnungen auf ten durch den Basis Statistik .

10 Sommerfraktion Traditionell findet die Sommer-Fraktionssit- zung immer im Garten bei der Fam. Gaßner statt. Auch hohe Politprominenz fand sich wieder ein - neben SPÖ Landesrätin Ulrike Königs- berger-Ludwig war auch Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Maga. Kerstin Suchan- Mayr aus Sankt Valentin anwesend. SPÖ Vorsitzender Johann Schaurhofer eröff- nete die Fraktionssitzung und bedankte sich für die tatkräftige Mithilfe aller Mitglieder im vergangenen Jahr. Bild oben, von links: gfGR Johann Schau- Immerhin war die vergangene Periode zwei- rhofer, LA Kerstin Suchan-Mayr, LR Ulrike fellos eine sehr erfolgreiche Zeit. Die 100 Jahr Königsberger-Ludwig und gf GR Manfred Feier im November war eine überaus gelun- Gaßner. gene Veranstaltung. Bei der Gemeinderats- Bild unten: Jedes Jahr wieder ein Genuss, wahl im Jänner 2020 konnte die SPÖ Ernst- die geräucherte Forelle von Manfred Gaßner. hofen ihr bisher bestes Ergebnis erzielen. Es wurde ein weiteres Mandat dazugewonnen, somit liegt die SPÖ nur mehr ein Mandat hin- ter der ÖVP.

Klubsprecher Manfred Gaßner begrüßte gleich im Anschluss unsere Ehrengäste. Wei- ters berichtete er über Aktuelles aus der Ge- Bild oben: Die Anwesenheit einer Landes- meinde und bedankte sich beim gesamten rätin und einer Landtagsabgeordneten wur- Team der SPÖ Ernsthofen für den tollen Zu- de auch für einen politischen Meinungsaus- sammenhalt. tausch genutzt. Wie bereits in den letzten Jahren war es eine Bild unten: Ulrike Königsberger-Ludwig be- schöne, gemütliche Veranstaltung mit her- richtete über Aktuelles aus dem Landtag. vorragender Stimmung. Natürlich war für das leibliche Wohl gesorgt, denn Feiern macht hungrig. Neben klassi- schen Gerichten vom Grill gab es geräucher- te Forellen aus dem Hause Gaßner – wahrlich ein Leckerbissen. Ein Dankeschön an Christine und Manfred Gaßner und natürlich an alle freiwilligen Hel- ferInnen und Spendern, die wieder mal zum perfekten Gelingen dieser Veranstaltung bei- getragen haben.

FLYER GÜRTLERSTRASSE 3  www.color4life.at

FOLDER VISITENKARTEN

PLAKAT & POSTERDRUCK TEXTILDRUCK UND VIELES MEHR

11 Super Platzkonzerte am Ortsplatz! Das Maiständchen konnte nicht gespielt werden, das Weindlaufest wurde nicht veranstaltet, „drent und he- rent“ konnte nicht durchge- führt werden und Pfarrfest und Feuerwehrfrühschoppen sind auch bereits abgesagt. Somit also auch (fast) keine Möglichkeit für unsere Trach- tenmusikkapelle, ihr Können vor Publikum zum Besten zu geben. Nach dem totalen Stillstand, nicht einmal Proben waren erlaubt, begann für die Mu- sikerInnen im Juni wieder die Probenarbeit. Für uns, als begeisterte Zu- hörerInnen, wurde es erst- mals am 19. Juni wieder spannend. Der NÖ Blasmu- sikverband rief unter dem Ti- tel „#SoklingtNÖ“ auf, Platz- konzerte zu veranstalten. Ernsthofen war dabei und es hat den MusikerInnen und dem Publikum Spaß ge- Der Ortsplatz bietet ein tolles Ambiente für ein Platzkonzert. macht. Am 7. August gab es Auch alle noch geltenden Covid-Beschränkungen können ein weiteres Konzert und es eingehalten werden. Weitere Fotos gibt es auf der Home- war ein Ohrenschmaus. page des Musikvereines unter www.mv-ernsthofen.at

Für den Bauch kommen die Fenster vom Profi. Für den Kopf aus Österreich. Hochwertige Internorm-Qualität – zu 100% Made in Austria – und bester Service vom kompetenten Internorm-Partner.

Mehr Infos bei Ihrem Internorm- Partner und unter internorm.at Alles spricht für

12 TTE 1- Cupsieger 2020! Tischtennis Ernsthofen ist oberösterreichi- scher Cupsieger 2020! Zu den beiden Meistertiteln der abgebroche- nen Saison gesellt sich nun auch der Cupsieg. Auch für die nächste Saison wurden 8 Ernst- Nachdem das verschobene Finale gegen den hofner Teams beim Verband gemeldet. Bundesliga Klub Uniqa Biesenfeld nicht nach- • Ernsthofen 1 spielt in der Regionalliga getragen wird, wurde am grünen Tisch Tisch- Ost/Mitte tennisgeschichte geschrieben an der Enns. • Ernsthofen 2 spielt in der Regionalklasse Den OÖ Landes Cupsieg nach Ernsthofen zu Steyr/Umgebung holen, hätte niemand zu träumen gewagt, • Ernsthofen 3 spielt in der Bezirksliga unrealistisch hoch 3 hätte jeder gemeint. Steyr Umgebung / LL • Ernsthofen 4 spielt in der Bezirksklasse Steyr Umgebung / LL • Ernsthofen 5 spielt in der Bezirksklasse Steyr Umgebung / Süd • Ernsthofen 6 und Ernsthofen 7 spielen in der 1.Klasse Steyr Umgebung / LL • Ernsthofen 8 spielt in der 1.Klasse Kremstal

TTE on Tour läuft corona-schaumgebremst durch den heurigen Sommer. Ein Fixtermin ist aber schon jetzt das Beach-Tennis-Turnier in Stadt Haag am 29. August. Schaut vor- bei und feuert die Ernsthofner Asse auf dem ungewohnten sandigen Terrain an im Haager Oberösterreichischer Cupsieger 2020! Erlebnisbad. Das Finale konnte leider nicht gespielt wer- den, darum gibt es 2020 zwei Cupsieger. Ein anderer Fixtermin war der Action Day Von links: Josef Krempl, Günter Bauer jun., Ausflug anlässlich des runden Geburtstags Thomas Wandrak und Michael Pumberger. unseres Oldies Sepp Krempl. Aber nun ist TTE gemeinsam mit Uniqa Bie- Jet Ski, Quad, Gokart und einiges mehr, lie- senfeld eben ex-equo OÖ Cupsieger 2020. ßen im Burgenland die Adrenalinspiegel der Träume sind eben nicht immer nur Schäume. Ernsthofner Action Heroes gewaltig steigen. Ein weiterer jährlicher Fixtermin - unser Trai- Dazu wurde TTE 3 Meister in der Bezirks- ningslager in Kroatien - wurde virusbedingt klasse und TTE 4 Meister in der 1.Klasse. leider abgeblasen.

Foto: Tischtennis Ernsthofen Foto: Tischtennis Ernsthofen Meister Bezirksklasse Steyr Umge- Meister 1. Klasse Steyr Umgebung/Linz bung/Linz Land. Land. Von links: Michael Selinger, Manuel Binder, Von links: Franz Hiebl, Andreas Weiss, Tho- Andreas Obermayr und Kevin Kühhas. mas Eisenhuber und Karl Hiebl.

13 Neustart! Da aufgrund der Covid-19 Pandemie die Saison 2019/20 im März 2020 abgebrochen wurde und unsere Mann- schaft zu diesem Zeitpunkt mit 20 Punkten auf dem 7. Rang lag, gibt es keinen sportlichen Abschlussbericht der Saison 2019/2020.

Die Vorbereitung auf die Saison 2020/21 begann un- ter den strengen Vorgaben Die Mannschaft mit dem neuen Trainer bei einer Spielerbe- der Bundesregierung be- sprechung in der Pause des Vorbereitungsspiel gegen Maria ziehungsweise des Öster- Neustift. Nach dem 0:3 Rückstand zur Halbzeit wurde das reichischen Fußball Bundes Spiel noch 5:3 gewonnen. und wird voraussichtlich am Samstag, 15. August 2020 mit dem Auswärtsspiel gegen den Gründen nicht mehr das SV Sierning gestartet. Ob sie planmäßig auch beendet wird Traineramt ausüben könne, und ob die derzeitigen Vorgaben, auch über die mögliche An- musste der sportliche Leiter zahl von Zusehern, die anwesend sein dürfen, bis Saisonen- DI Florian Rittmannsberger de gleich bleiben, kann bis dato noch keiner sagen. binnen weniger Tage einen Dasselbe Szenario gab es natürlich auch für unsere Nach- neuen Trainer aus dem Hut wuchsmannschaften! zaubern. Nach ausgiebigen Nachdem ihm der bisherige Trainer David Schimpl kurze Gesprächen konnte man sich Zeit vor dem Trainingsstart mitteilte, dass er aus beruflichen mit dem Linzer Markus Eder einigen und es wurde mit SCE Heimspiele 1. Klasse Ost - Herbst 2020 ihm die Kaderzusammenstel- lung abgestimmt. Samstag 22. August Haidershofen Samstag 5. September Spital am Pyhrn Abgänge: Trainer David Schimpl, Caner Öncel, Mar- Samstag 12. September Hofkirchen i. Traunkreis vin Milot, Alp-Erem Kaldirim. Sonntag 27. September Bewegung Steyr Zugänge: Ivan Grigic (Enns), Samstag 24. Oktober Kematen- Pierbach / Rohr Asmir Agovic (Sierning), Lu- kas Waizinger (Dietach), Sonntag 8. November Sankt Marien Christph Schimpl.

14 Ergebnisse der bisherigen Sportanlage unter neuer Obhut! Aufbauspiele: Gegen SK Enns 0:1, gegen Adlwang 2:1, ge- Nach dem Abgang von unserem langjährigen Platz- und geg Maria Neustift 5:3 und Zeugwart Werner Schoderböck, dem wir auf diesem Weg gegen 2:0. nochmals ein herzliches „Dankeschön“ sagen wollen, über- nahm Kevin Kühhas, kräftig unterstützt von Tom Schöneg- Dass es auch aufgrund der ger, die Betreuung der Sportstätte. Schulschließungen keine vom Spielbetrieb gab es kei- Fußballverein veranstalteten nen im Frühjahr, die Bewegungsstunden gab, ist Plätze mussten trotz- selbstredend. Das gleiche dem gepflegt wer- galt auch für den Schulsport- den und zum Start als tag der Volksschulkinder, der Platzwart stand gleich jedes Jahr gemeinsam mit einmal die General- dem Lehrkörper veranstaltet sanierung der Mann- wird. schaftsduschen auf dem Programm. Da im Frühjahr die Zuschau- Im Selfie von der Bau- ereinnahmen gänzlich aus- stelle von links: Kevin blieben und auch keine vom Kühhas, Daniel Bauer Verein organisierten Veran- und Thomas Schöneg- staltungen abgehalten wer- ger. den durften, ist auch die Fi- nanzlage angespannt. Was der Gesellschaft fehlt, Gut verpflegt - auch im Lockdown! hat man seit Corona auch Der 17. März war für die Gastronomie ein schwarzer Tag. gemerkt. Selbstverständ- Sperrstunde um 15.00 Uhr per Verordnung. Für die Sport- lichkeiten wie z.B. Trainings- stube also Totalsperre! Null Euro Umsatz, aber die Fixkosten alltag und jede Woche ein bleiben trotzdem. Match, von den vielen ehren- Um zumindest von der totalen NULL wegzukommen wurde amtlichen Funktionären und einmal wöchentlich eine Abholaktion für Essen gestartet. Am Helfern organisierten Veran- 8. April gab es erstmals Essen zum Mitnehmen. Die Aktion staltungen, gab es plötzlich wurde sehr gut angenommen. nicht mehr …….. Ab 16. Mai konnte der Betrieb wieder, wenn auch mit starken Möge eines Tages die Pande- Einschränkungen, gestartet werden. mie verschwinden und dann Casandra, vom Team der Sportstube, war überglücklich, dass denken wir zurück und wer- das Angebot mit der Abholaktion für Essen so lief und auch den schätzen, wie sehr uns dass nach der Wiedereröffnung die Gäste dem Lokal treu diese Veranstaltungen ge- blieben. fehlt haben und wir werden Dafür vom ganzen Sportstubenteam ein herzliches Danke. glücklicher und zufriedener sein!

Markus Eder trainiert seit Anfang Juli unsere Kampf- Casandra Hauser und Otti Dolzer bei der provisorischen Es- mannschaft. sensausgabe beim Personaleingang des Sportstüberl.

15 „Mensch ärgere Dich nicht!“, unsere Sommer Ferienspielaktion!

Im heurigen Sommer ist sowieso alles an- ders und komplizierter als sonst, darum wollten wir zumindest unserem Ernsthofner Nachwuchs einen ganz normalen Sommer- tag gönnen. Wobei, ganz normal bedeutet bei uns: Endlich wieder Freundinnen treffen und gemeinsam Spaß haben, zusammen den Tag im Freien verbringen, neue Spiele aus- probieren und dabei den Kampfgeist fördern, denn am Ende wartet immer eine Medaillen- vergabe. Zuerst wurde in Teams zu je 4 Spielern das klassische Brettspiel „Mensch ärgere Dich Erstmal eine reine Mädels-Gruppe. nicht!“ in ungewöhnlicher Größe auf ca. 10 x 10 Meter Spielfläche gespielt. Dazu wurden die Kids zu Spielfiguren verwandelt und durf- ten sich gegenseitig vom Spielfeld schmeißen – wie erhofft blieb der Spaß nicht aus und es wurde mit vollem Einsatz bis zum Sieg ge- würfelt.

Zweiter Bewerb - Minigolfturnier.

Zuerst wurde gemeinsam aufgebaut ... Zum Abschluss gab es noch Eis. Im Anschluss durfte die nahegelegene Mini- golf-Anlage vom ASKÖ Enns für unser Som- mer-Turnier auf allen 18 Bahnen genutzt werden. Zielsicher und mit voller Konzentra- tion wurde der Golfball ins Ziel befördert und dabei auf einigen Bahnen sogar ein hole-in- one erreicht. Am Schönsten war die Ausgelassenheit und ... dann gemeinsam gespielt. Zufriedenheit zwischen und nach den eigent- lichen Spielen zu beobachten. Ohne Vorgabe durch uns als „Betreuer bzw. Aufpasser“ bil- deten sich selbstständig wechselnde Gruppen und es wurde viel gelacht, gekullert, fangen gespielt, gescherzt, … und noch Vieles mehr. Für uns das beste Zeichen, wieder einmal al- les richtig gemacht zu haben und freuen uns schon auf eine Fortsetzung im Sommer 2021! Mehr Fotos gibt es wieder auf unserer Web- Gemeinsame Stärkung. seite: www.ernsthofen.spoe.at

16