Amstetten 33.770 Stk
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Aufteilung Gemeinden Niederösterreich
Gemeinde Förderbetrag Krems an der Donau 499.005 St. Pölten 1.192.215 Waidhofen an der Ybbs 232.626 Wiener Neustadt 898.459 Allhartsberg 38.965 Amstetten 480.555 Ardagger 64.011 Aschbach-Markt 69.268 Behamberg 60.494 Biberbach 41.613 Ennsdorf 54.996 Ernsthofen 39.780 Ertl 23.342 Euratsfeld 48.110 Ferschnitz 31.765 Haag 101.903 Haidershofen 66.584 Hollenstein an der Ybbs 31.061 Kematen an der Ybbs 47.906 Neuhofen an der Ybbs 53.959 Neustadtl an der Donau 39.761 Oed-Oehling 35.097 Opponitz 18.048 St. Georgen am Reith 10.958 St. Georgen am Ybbsfelde 51.812 St. Pantaleon-Erla 47.703 St. Peter in der Au 94.276 St. Valentin 171.373 Seitenstetten 61.882 Sonntagberg 71.063 Strengberg 37.540 Viehdorf 25.230 Wallsee-Sindelburg 40.446 Weistrach 40.557 Winklarn 29.488 Wolfsbach 36.226 Ybbsitz 64.862 Zeillern 33.838 Alland 47.740 Altenmarkt an der Triesting 41.057 Bad Vöslau 219.013 Baden 525.579 Berndorf 167.262 Ebreichsdorf 199.686 Enzesfeld-Lindabrunn 78.579 Furth an der Triesting 15.660 Günselsdorf 32.320 Heiligenkreuz 28.766 Hernstein 28.192 Hirtenberg 47.036 Klausen-Leopoldsdorf 30.525 Kottingbrunn 137.092 Leobersdorf 91.055 Mitterndorf an der Fischa 45.259 Oberwaltersdorf 79.449 Pfaffstätten 64.825 Pottendorf 125.152 Pottenstein 54.330 Reisenberg 30.525 Schönau an der Triesting 38.799 Seibersdorf 26.619 Sooß 19.511 Tattendorf 26.674 Teesdorf 32.727 Traiskirchen 392.653 Trumau 67.509 Weissenbach an der Triesting 32.005 Blumau-Neurißhof 33.690 Au am Leithaberge 17.474 Bad Deutsch-Altenburg 29.599 Berg 15.938 Bruck an der Leitha 145.163 Enzersdorf an der Fischa 57.236 Göttlesbrunn-Arbesthal 25.915 Götzendorf an der Leitha 39.040 Hainburg a.d. -
NÖ Statistisches Handbuch 2017
NÖ Landesstatistik Statistisches Handbuch Eine Servicestelle des Landes Niederösterreich des Landes Niederösterreich 41 Auskunfts- und Servicestelle Informationen nach Verfügbarkeit für alle Interessierten 41. Jahrgang 2017 Projektarbeit Beratung, Mitarbeit und Durchführung Datenauswertung Auf Anfrage und projektbezogen Statistische Erhebungen Im Interesse des Landes Niederösterreich Kontakt Amt der NÖ Landesregierung Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik – Statistik Landhausplatz 1 3109 St. Pölten E-Mail: [email protected] Tel.: 02742 9005-14241 2 1 5 NÖ Statistisches Handbuch 2017 Statistisches Handbuch des Landes Niederösterreich 41. Jahrgang 2017 1| 215 2 Bezirkstabellen und -grafiken ohne Wien-Umgebung beziehen sich auf den ab 1. 1. 2017 gültigen Gebietsstand (LGBl. Nr. 4/2016), jene mit Werten für Wien-Umgebung auf den bis 31. 12. 2016 gültigen. Datenstände vor 2017 wurden nach Möglichkeit umgerechnet, Sonderfälle sind gekennzeichnet. Falls nicht ausdrücklich anders angegeben, beziehen sich die Tabellen in diesem Handbuch ausschließlich auf das Bundesland Niederösterreich. Die enthaltenen Daten, Tabellen und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Trotz sorgfältiger Prüfung des Inhalts kann für Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Qualität der in dieser Publikation enthaltenen Informationen keine Gewähr übernommen werden. NÖ Schriften 215 – Information Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Markus Hemetsberger Abteilung Raumordung und Regionalpolitik – Statistik Datenkonvertierung: Laudenbach, 1070 Wien Druck: Druckerei Haider Manuel e. U., 4274 Schönau i. M. Erschienen im Oktober 2017 ISBN 978-3-85006-215-2 3 Vorwort Dynamische Entwicklung und Mut zu Innovation sind zwei wesentliche Eck- pfeiler einer erfolgreichen Landesentwicklung. Um diesen Erfolg auch stetig weiterführen zu können, braucht es eine Art Kontrollinstanz, die in regelmäßigen Abständen die Entwicklung des Bundeslandes aus unterschiedlichen Blick- winkeln beleuchtet. -
PDF-Dokument
Bundesland Niederösterreich Kurztitel 1. NÖ Gemeindeverbändeverordnung Kundmachungsorgan LGBl. 1600/2-57 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 96/2020 Typ V §/Artikel/Anlage § 33 Inkrafttretensdatum 08.12.2020 Index 16 Verwaltungsgemeinschaften und Gemeindeverbände Text § 33 Gemeindedienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben (1) Die von den Gemeinden Allhartsberg, Amstetten, Ardagger, Aschbach-Markt, Behamberg, Biberbach, Ennsdorf, Ernsthofen, Ertl, Euratsfeld, Ferschnitz, Haag, Haidershofen, Hollenstein an der Ybbs, Kematen an der Ybbs, Neuhofen an der Ybbs, Neustadtl an der Donau, Oed-Öhling, Opponitz, St. Georgen am Reith, St. Georgen am Ybbsfeld, St. Pantaleon-Erla, St. Peter in der Au, St. Valentin, Seitenstetten, Sonntagberg, Strengberg, Viehdorf, Wallsee-Sindelburg, Weistrach, Winklarn, Wolfsbach, Ybbsitz, Zeillern und der Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs beschlossene Bildung des Gemeindeverbandes “Gemeindeverband für Abfallbehandlung Amstetten” wird genehmigt. Die Verbandsbildung wurde am 1. Jänner 1989 wirksam. (2) Die von der Verbandsversammlung am 3. Juli 1989 beschlossene Änderung der Satzung (§ 6 Abs. 1 und 6) wird genehmigt. Die Satzungsänderung wird am 1. Jänner 1990 wirksam. (3) Die von allen verbandsangehörigen Gemeinden sowie von der Verbandsversammlung am 27. November 1989 beschlossene Änderung der Satzung (§ 1, § 3, § 13 und § 14 Abs. 1) werden genehmigt. Die Satzungsänderung wird am 1. Jänner 1991 wirksam. (4) Die von den Gemeinden Allhartsberg, Ardagger, Ernsthofen, Ertl, Ferschnitz, Haag, Kematen an der Ybbs, St. Pantaleon-Erla, St. Peter in der Au, Strengberg, Wallsee-Sindelburg, Weistrach, Wolfsbach und Viehdorf sowie die von der Verbandsversammlung am 21. April 1992 beschlossene Änderung der Satzung (§ 3) wird genehmigt. Die Satzungsänderung wurde am 1. Juli 1992 wirksam. (5) Die Übertragung der Vollziehung des NÖ Abfallwirtschaftsgesetzes durch die Gemeinden Behamberg, Biberbach, Haidershofen, Hollenstein an der Ybbs, Neustadtl an der Donau, Oed-Öhling, Opponitz, St. -
Moving Wachau, © Robert Herbst
REFRESHINGLY moving Road map of Lower Austria, with tips for visitors WWW.LOWER-AUSTRIA.INFO Mostviertel, © Robert Herbst Mostviertel, Welcome! “With this map, we want to direct you to the most beautiful corners of Lower Austria. As you will see, Austria‘s largest federal state presents itself as a land of diversity, with a wide variety of landscapes for refreshing outdoor adventures, great cultural heritage, world-class wines and regional specialities. All that’s left to say is: I wish you a lovely stay, and hope that your time in Lower Austria will be unforgettable!” JOHANNA MIKL-LEITNER Lower Austrian Governor © NLK/Filzwieser “Here you will find inspiration for your next visit to, or stay in, Lower Austria. Exciting excursion destinations, varied cycling and mountain biking routes, and countless hiking trails await you. This map also includes lots of tips for that perfect stay in Lower Austria. Have fun exploring!” JOCHEN DANNINGER Lower Austrian Minister of Economics, Tourism and Sports © Philipp Monihart Wachau, © Robert Herbst Wachau, LOWER AUSTRIA 2 national parks in numbers Donau-Auen and Thaya Valley. 1 20 Vienna Woods nature parks years old is the age of the Biosphere Reserve. in all regions. Venus of Willendorf, the 29,500 world’s most famous figurine. fortresses, castles 70 and ruins are open to visitors. 93 centers for alpine abbeys and monasteries have “Natur im Garten” show gardens 9 adventure featuring 15 shaped the province and ranging from castle and monastic summer and winter its culture for centuries, gardens steeped in history sports. Melk Abbey being one to sweeping landscape gardens. -
Amstetten 34.171 Stk
Amstetten 29.05.2019 / KW 22 / www.tips.at Single-Release Sänger Alexander Eder hat vor kurzem seine erste Single „Lauf mich frei“ veröffentlicht. Im Oktober folgt sein Vorfreude Im Juni beginnt die Erdbeerzeit. Besonders am Hof der Familie Halbmayr in Wolfsbach ist das Erdbeeren- erstes Album. Seite 2 / Foto: Atelier Nordbrise pfl ücken ein Erlebnis für die ganze Familie. Seite 19 / Foto: Halbmayr / Anzeige 34.171 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | RedaktionVideoberatung +43 (0)74 72 / 662 86 für Alkoholiker Seite 3 SOMMERAKTION SCALA 116W Frühlingsaktion € 188.900,- Österreichische Post AG | RM 09A038038K | 4010 Linz age |Amstetten Aufl KOMPLETT- Badelifte SCHLÜSSELFERTIG Badsanierung Musterhauspark HAID Herbert Tippelreither 3345 Göstling ® Tel. 0676/939 2188 SCALA scalahaus.at Dein Haus www.tippelemente.at 2 Land & Leute Amstetten 22. Woche 2019 MuSIK „The Voice“ Alexander Eder bringt Single über verfl ossene Liebe heraus neuHOFen/YBBS. Sänger Alexander Eder, der mit sei- ner markant tiefen Stimme bis ins Viertelfi nale der deutschen Castingshow „The Voice“ vor- gedrungen ist, veröffentlichte vor einigen Woche seine erste Single „Lauf mich frei“. von THOMAS LETTNER „Lauf mich frei“ handelt von einer verflossenen Liebe, die noch immer schmerzt, von der man sich aber mit jedem Schritt freiläuft. „Das Lied hat einen persönlichen Hintergrund. Jeder macht so etwas einmal durch“, sagt Eder, der auch privat gerne läuft und in der Reservemann- schaft des USC Biberbach spielt. Musikvideo auf Youtube Erhältlich ist die Single unter anderem auf Spotify, iTunes und Amazon. Produziert wurde sie von Alexander Kahr, der auch schon mit Christina Stürmer, S.T.S., Excuse me Moses oder Stefanie Werger zusammenge- arbeitet hat. -
Stadtwerke Hallen-Fussball-Masters 2014 Veranstaltet Von SKU Ertl Glas Amstetten Vorrunde Endstand SCU ARDAGGER 5 : 1 USC Ilife
Stadtwerke Hallen-Fussball-Masters 2014 veranstaltet von SKU Ertl Glas Amstetten Vorrunde Endstand SCU ARDAGGER 5 : 1 USC iLife SEITENSTETTEN 1. SKU Ertl Glas Amstetten SCU Raika YBBSITZ 0 : 2 SKU Ertl Glas Amstetten Tabelle Vorrunde T+ T- Td. Pkt 2. SCU ARDAGGER SKU Ertl Glas Amstetten 5 : 2 SCU ARDAGGER 1 SKU Ertl Glas Amstetten 8 3 5 7 3. SKN ST. PÖLTEN Juniors USC iLife SEITENSTETTEN 1 : 3 SCU Raika YBBSITZ 2 SCU ARDAGGER 13 6 7 6 UFC Möbel Polt St. Peter SCU ARDAGGER 6 : 0 SCU Raika YBBSITZ 3 SCU Raika YBBSITZ 3 9 -6 3 5. USV FERSCHNITZ STRABAG USC iLife SEITENSTETTEN 1 : 1 SKU Ertl Glas Amstetten 4 USC iLife SEITENSTETTEN 3 9 -6 1 UNION T.T.I ST. FLORIAN FCU Raiffeisen WINKLARN UNION T.T.I ST. FLORIAN 2 : 0 UFC Möbel Polt St. Peter SCU EURATSFELD ASK Metran KEMATEN 1 : 5 USV FERSCHNITZ Tabelle Vorrunde T+ T- Td. Pkt 9. SCU Raika YBBSITZ USV FERSCHNITZ 3 : 5 UNION T.T.I ST. FLORIAN 1 UNION T.T.I ST. FLORIAN 10 4 6 9 10. USC iLife SEITENSTETTEN UFC Möbel Polt St. Peter 2 0 ASK Metran KEMATEN 2 USV FERSCHNITZ 10 7 3 6 ASK Metran KEMATEN UNION T.T.I ST. FLORIAN 3 : 1 ASK Metran KEMATEN 3 UFC Möbel Polt St. Peter 3 4 -1 3 DSG Union NAARN AQUAVITAL UFC Möbel Polt St. Peter 1 : 2 USV FERSCHNITZ 4 ASK Metran KEMATEN 2 10 -8 0 SKN ST. PÖLTEN Juniors 2 : 1 SCU EURATSFELD FCU Raiffeisen WINKLARN 4 : 2 DSG Union NAARN Tabelle Vorrunde T+ T- Td. -
Verwaltungsbezirke Amstetten
.„ 32 l i. b.'Verwa|tungisbezi1-ke_ - 1. Verwaltungsbezirk Amstetten Bezirksbauernkammem Brückenwaage, Stadtbauamt, Stadtspar— Amstetten. Obmann: Bachinger Michael, Landtags- kasse, Landeskindergarten I, II und III. (Umfaßt die Gerichtsbezirke Amstetten, Haag, abgeordneter. Stellvertreter: Latschenbcrger Behörden und Ämter: Bezirkshauptmann- St. Peter in der Au und Waidhofen a. d. Ybbs. Karl, Ökonomierat. G1 ub er Franz, Landtagsabge- Schaft, Bezirksschnlrat, n. o. Landesberufs— 67 146 und Ortsgemeinden, Katastralgemeinden \ ordneter Bezirksver- ..93018 Einwohner) vormundschaft, Finanzamt, Haan. Obmann: Safratsmiiller Josef. Stellvertreter: Im Zuge der Demarkationslinie zwischen der so— messungsamt, ‚Bezirksstraßen'aufsichtsamt, Sturm wjetiscben und amerikanischen Besatzungszone Oster- Pillgrab Johann; Franz, Bürgermeister Straßenbauamt, Arbeitsamt, Bezirksbauern- von Haag reichs fielen von der oberösterreiehisehen Ortsge— kammer, Eichamt, Bahnamt, Kammer der meinde Gaflenz 2925 km' mit 1015 Einwohnern und St. Peter In der Au. Obmann: Alois. Schörghnber gewerblichen Wirtschaft, Bezirksgericht, .. von Maria-Neustüt 2103 km' mit 657 Einwohnern an Stellvertreter: FehringerJobann; KüglerAnton öffentl. Notariat, Arbeiterkammer, Tele- a. Obmann: Waldhofen d. Ybbs. Häusler Ludwig, - graphenbauamt, Bezirksgendarmeriekom- Niederösterreich von a. Ing.., Bürgermeister Waidhofen d. Ybbs- . mando, n. o. Land. Stellvertreter: Tat zre1terJohann,Nat10nal— Gendarmeriepostenkommando, Gebietskrankenkasse, Bezirkshau ptmannschaft in Amstetten rat; Hofer -
Gemeindeverband Für Umweltschutz
Problemstoffsammlung Eine Dienstleistung Ihrer Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben T: 07475/53340200 |www.gda.gv.at JA, wir übernehmen: Altöl* Lacke Bildschirme kostenlos Leuchtstoffröhre kostenlos Chemikalien Medikamente: (ohne Schachtel bzw. Beipacktext) Deospray Nagellack Elektroaltgeräte Öl-/Treibstofffilter* Fahrzeugbatterien Pflanzenschutzmittel* Farben Quecksilberthermometer Fernseher kostenlos Silikonkartuschen Gerätebatterien Speisefette Haarfärber Speiseöle Kleber Spraydosen Kühlschränke kostenlos Spritzen (bitte extra) Nein, wir übernehmen nicht: Schieß- und Sprengmittel, infektiösen Abfall, radioaktives Material. Rest- und Sperrmüll sowie Altstoffe ( Glas, Papier, Metall, Kunststoff ) Problemstoff Tipps Bringen Sie Abfälle nur in Schachteln, Kartons oder Kübeln – keine Säcke bitte Gebinde erhalten Sie nicht immer retour. Problemstoffe möglichst in der Originalverpackung abgeben! Nur zu Sammelzeit abgeben! Sie gefährden sonst andere Personen und Kinder. Achten Sie beim Einkauf auf Produkte ohne Problem - Inhaltsstoffe! Beachten Sie die Kennzeichnungen und Hinweise auf den Produkten! Kaufen Sie nur benötigte Mengen. Sie sparen beim Kauf und bei der Entsorgung. *Rücknahme mit Kostenbeitrag – besser/billiger ist es, diese Abfälle im Handel abzugeben (Preise je Einheit: Altöl - je angefangenen Liter € 0,35, Öl-, Treibstofffilter € 5,80/Stück; Pflanzenschutzmittel € 1,80/ kg/Liter). Noch Fragen? Telefon 07475 53340200 Problemstoffservice -
Global Map of Irrigation Areas AUSTRIA
Global Map of Irrigation Areas AUSTRIA Area equipped for irrigation Area actually irrigated NUTS1-region NUTS2-region (ha) (ha) Burgenland Ostösterreich 24 790 10 940 Niederösterreich Ostösterreich 79 050 27 520 Wien Ostösterreich 1 770 550 Kärnten Südösterreich 1 040 210 Steiermark Südösterreich 3 570 1 340 Oberösterreich Westösterreich 2 270 720 Salzburg Westösterreich 240 40 Tirol Westösterreich 3 170 2 090 Vorarlberg Westösterreich 150 40 Austria total 116 050 43 450 NUTS1-region Area equipped for irrigation (ha) total with groundwater with surface water Ostösterreich 105 610 89 192 16 418 Südösterreich 4 610 2 143 2 467 Westösterreich 5 830 3 267 2 563 Austria total 116 050 94 602 21 448 http://www.fao.org/nr/water/aquastat/irrigationmap/aut/index.stm Created: March 2013 Global Map of Irrigation Areas AUSTRIA Area equipped for Municipality NUTS3-region Province irrigation (ha) Deutschkreutz Mittelburgenland Burgenland 0 Draßmarkt Mittelburgenland Burgenland 0 Frankenau-Unterpullendorf Mittelburgenland Burgenland 0 Großwarasdorf Mittelburgenland Burgenland 0 Horitschon Mittelburgenland Burgenland 0 Kaisersdorf Mittelburgenland Burgenland 0 Kobersdorf Mittelburgenland Burgenland 0 Lackenbach Mittelburgenland Burgenland 0 Lackendorf Mittelburgenland Burgenland 3 Lockenhaus Mittelburgenland Burgenland 0 Lutzmannsburg Mittelburgenland Burgenland 8 Mannersdorf an der Rabnitz Mittelburgenland Burgenland 129 Markt Sankt Martin Mittelburgenland Burgenland 0 Neckenmarkt Mittelburgenland Burgenland 0 Neutal Mittelburgenland Burgenland 0 Nikitsch -
Stadtgemeinde 3350 Haag VERHANDLUNGSSCHRIFT
Prot.Nr. 449/ 29.10.2015 Seite 1 Stadtgemeinde 3350 Haag VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, dem 29. Oktober 2015 im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Haag Beginn 19.30 Uhr Die Einladung erfolgte am 21. Oktober 2015 Ende 21.05 Uhr mittels Rückscheinbrief Später er- Sitzung schienen verlassen Uhrzeit Uhrzeit schuldigt schuldigt anwesend anwesend Nicht ent- Nicht entschuldigt entschuldigt Bürgermeister Lukas Michlmayr X Vizebürgermeister Anton Pfaffeneder X 1. StR. Johann Kogler X 2. StR. Margit Gugler X 3. StR. Johann Feuerhuber X 4. StR. Ing. Martin Tojner X 5. StR. Christian Marquart X 6. StR. Mag. Martin Stöckler X 7. StR. Josef Staudinger X 8. StR. Peter Gruber X 9. StR. Hermine Freitag X 10. GR Anna Mayrhofer X 11. GR Franz Lehner X 12. GR Dominik Gugler X 13. GR Gerold Strigl X 14. GR Raimund Metz X 15. GR Gerhard Wagner X 16. GR Alexander Forstmayr X 17. GR Georg Buchner X 18 . GR Paul Pauzenberger X 19 . GR Walter Deuschl X 20 . GR Dipl.Ing. Thomas Stockinger X 21 . GR Ing. Martin Huber X 22. GR Johann Radlspäck X 23 . GR Michael Reitmayr X 24. GR Adelheid Schoberberger X 25. GR Reinhard Prock X 26. GR Elke Reisenhofer X 27. GR Martina Hofschweiger X Prot.Nr. 449/ 29.10.2015 Seite 2 Anwesend waren außerdem: StADir. Gottfried Schwaiger VB Walter Schmidinger Vorsitzender: Bgm. Lukas Michlmayr Die Sitzung war öffentlich und beschlussfähig. Tagesordnung 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Vorlage des Protokolls aus der Sitzung des Gemeinderates vom 15.09.2015. 3. Nachtragsvoranschlag 2015 4. Vergabe Subventionen 2016. -
NON-BINDING TRANSLATION RFQZ 5/00 September 15, 2000
Telekom-Control-GmbH Mariahilferstrasse 77-79 A-1060 Vienna, Austria RFQZ 5/00 Vienna, September 15, 2000 Tender Documentation for Wireless Local Loop Frequency Allocations in the 26 GHz Frequency Range NON-BINDING TRANSLATION RFQZ 5/00 September 15, 2000 Table of Contents 1 INTRODUCTION...................................................................................................... 4 1.1 GENERAL CONDITIONS UNDER AUSTRIAN LAW ...................................................................................... 4 1.2 ALLOCATION PROCEDURE SCHEDULE................................................................................................... 4 2 FREQUENCY ALLOCATION PROCEDURE........................................................... 6 2.1 STEPS IN THE PROCEDURE .................................................................................................................. 6 2.2 OBJECTS OF THE AUCTION................................................................................................................... 6 2.3 APPLICATIONS..................................................................................................................................... 9 2.4 BANK GUARANTEES............................................................................................................................. 9 2.5 OPENING BIDS IN THE AUCTION.......................................................................................................... 10 2.6 TERMS OF PARTICIPATION ................................................................................................................ -
Altarmlauf Wallsee 2017 Ergebnisliste Altarmlauf - 8,5K - Nach Zeit Sortiert 2017-07-15 Seite 1
Altarmlauf Wallsee 2017 Ergebnisliste Altarmlauf - 8,5k - nach Zeit sortiert 2017-07-15 Seite 1 Rang Stnr Name Jg. Nat. Verein/Ort Altersklasse KRg. Zeit 1 71 Haas Christian 77 AUT Kolland Topsport Gaal / LCU Raiffeisen Euratsfeld Speed Team M-40 1 0:28:24,6 2 316 Czerny Sebastian 88 AUT Top Tri Team Niederösterreich M-AK 1 0:28:58,7 3 91 Gröblinger Michael 85 AUT LC Neufurth St. Peterer Meilenläufer BSG Mondi Powerteam M-30 1 0:30:20,3 4 76 Gangl Christian 84 AUT Kolland Topsport Gaal / LCU Raiffeisen Euratsfeld Speed Team M-30 2 0:30:51,3 5 287 Simmer Johannes 82 AUT LT HAckgut Ettinger/SimeRacing M-30 3 0:31:00,0 6 156 Schoiswohl Daniel 90 AUT LC Neufurth St. Peterer Meilenläufer BSG Mondi Powerteam M-AK 2 0:31:05,8 7 204 Martin Reisinger 76 AUT LC Mank M-40 2 0:31:46,5 8 75 Punz Daniel 90 AUT Kolland Topsport Gaal / LCU Raiffeisen Euratsfeld Speed Team M-AK 3 0:32:13,6 9 300 Wimmer Philipp 95 AUT St Peterer Meilenläufer M-AK 4 0:32:26,6 10 32 Breitenfellner Daniel 88 AUT Laufverein Schwertberg 1 M-AK 5 0:32:33,9 11 313 Leitner Christof 96 AUT LCU Raifeesen Euratsfeld M-AK 6 0:32:48,6 12 202 Offenber Josef 64 AUT A3 Atus Amstetten M-50 1 0:32:57,2 13 242 Schwinghammer Thomas 87 AUT Sportunion Bad Zell M-30 4 0:33:05,8 14 69 Fanninger Rene 80 AUT Kematen M-30 5 0:33:07,3 15 284 Wiesinger Josef 67 AUT ULG Waldhausen M-50 2 0:33:09,4 16 53 Füsselberger Lukas 91 AUT LCU Raiffeisen Euratsfeld M-AK 7 0:33:11,7 17 266 Hochholzer Manfred 73 AUT LCU Raiffeisen Euratsfeld M-40 3 0:33:41,3 18 159 Kühhas Ferdinand 61 AUT Laufverein Schwertberg 1 M-50 3 0:33:46,7 19 77 Steiner Martin 72 AUT Schwertberg M-40 4 0:33:52,9 20 261 Rosinger Florian 01 AUT TV Grein M-Jun.