70 Gestehof Hetzenberg 3333 Moststraße-Heurige Ab Hof Verkauf 118 Wildheuriger Kronawetter Sehenswürdigkeiten Familie Hochetlinger, Porstenberg 28, 3350 Haag, T 07434/428 90, M 0664/734 181 91, —> siehe Heuriger [email protected], www.gestehof.at Ab Hof: Apfelsaft, Likör, Schnaps Amstetten Amstetten Besonderes: Mostkeller, Erlebnisgarten, Schwimm-Biotop, Frühstücksschaukel, alle 15 Mostviertler Riesenmostbirn Zimmer mit Flat TV, Kinderspielplatz im Freien 5 Mostbauernhof Distelberger 118 Wildheuriger Kronawetter jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez 5 Mostbauernhof Distelberger jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez 157 Wastlbauer Irmi und Toni Distelberger, Gigerreith 39, 3300 Amstetten, T 07479/73 34, Familie Franz und Irmtraud Edermayr, Blümelsberg 15, 3353 Seitenstetten, 25.-31.1. 1.-28.2. 1.-31.3. 1.-30.4. 1.-31.5. 1.-30.6. 1.-5.7. 2.-31.8. 1.-30.9. 1.-31.10. 1.-29.11. —> siehe Heuriger Christine Kirchweger, Leitzing 1, 3321 Ardagger, T 07479/63 51, office@parlamentwirt. Kematen an der 14.-15.3. 18.-19.4. 1.-3.5. 20.-21.6. 6.-30.8. 14.-15.11. Unterramsau 7, 3314 Strengberg, T 0664/4544887, kwagner@.com Ab Hof: [email protected], www.distelberger.at Ab Hof: 12 (z.T. sortenreine) 21.-22.3. 25.-26.4. 14.-17.5. 27.-28.6. Do bis So 21.-22.11. T 07477/444 88, [email protected], www.wildheuriger.at at, www.parlamentwirt.at Besonderes: Die Riesenmostbirn ist ein Symbol fürs Most- (26.4. Tag 23.-25.5. 6 Lieglhof Most, Säfte, Liköre, Brände, Speck, Pesto, Chutney, Cider Besonderes: Reib’nstöckl Partyraum 77 Bauernhof Grissenberger 333 Moste, 30 Edelbrände + Liköre, 7 Fruchtsäfte, Marmeladen, Chutney, Ab Hof: Wildspezialitäten Besonderes: Schöne Aussicht und Wanderwege, viertel. Sie liegt direkt am Donauradweg, ist zur Gänze aus Holz gebaut, 6,5 Meter hoch des Mosts) Hannes Zarl, Gschirm 55, 3300 Amstetten, T 07472/654 25, www.lieglhof.com (ca 60 Pers.) zu vermieten Auszeichnungen: Ab Hof Gold, Silber, Bronze, Falstaff Silber Familie Grissenberger, Gimpersdorf 2, 3331 , T 0650/9936558, Apfel- und Birnensenf, Birnenschaumwein brut, Essige, Schokolade, Damwildgehege, Kinderspielplatz im Freien, jeden Sonntag warmes Mittags­ jeweils Sa ab 15 Uhr, So und Ftg ab 11 Uhr, Jän, Feb und Nov nur So geöffnet und 4,5 Meter breit. Geöffnet: siehe Öffnungszeiten Landgasthof Parlament Heuriger ab 16 Uhr, So & Ftg ab 15 Uhr [email protected] Ab Hof: versch. reinsortige Moste und Säfte, Eier, Brot, Teigwaren, Geöffnet: tel. Voranmeldung M 0676/5730106, [email protected], www.grissenberger-gimpersdorf.at Ab Hof: Schnäpse, Geschenke Besonderes: Innenhof als Heurigengarten, Kommentierte buffet, jeden Sonntag und Ftg im Okt. und Nov. warmes Wildbuffet Biberbach Sonntagsbrunch (kein Heurigenbetrieb): 29.3., 6.9., 29.11. Glühmost Geöffnet: täglich außer So und Ftg 7:30–12 und 13–18 Uhr geröstetes Sonnenblumenöl, Dinkel, uvm. Besonderes: Das weltweit 1. Kornkreismuseum Verkostungen, 12 Mostsorten werden offen ausgeschenkt jeweils 10.45 – 14 Uhr Strengberg 36 Energieforscherdorf Biberbach Auszeichnungen: div. Goldmedaillen Ab-Hof, „Erster Mostviertler Genuss­ 7 Seppelbauers Obstparadies 178 StrauSSenkeller Stieblehner Im Ort 279, 3353 Biberbach, T 07476/82 50, www.biberbach.gv.at bauernhof“ Karte für Genießer 2015: Die besten Adressen 155 Mostheuriger „Schoder in Berg“ jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez Bernhard Datzberger, Pittersberg 12, 3300 Amstetten, M 0664/56 25 887, —> siehe Heuriger Besonderes: Auf dem Rundkurs (2km) kann man Sonnen-, Wind-, Wasserenergie, 87 Familie Resch am Hörlesberg 333 [email protected], www.seppelbauer.at Ab Hof: Reinsortige Moste, Genussregions­ Ardagger Johann und Gudrun Schoder, Bergerstraße 10, 3314 Strengberg, T 07432/22 66, 22.1.-31.1. 1.2. 12.-22.3. 23.-30.4. 1.-3.5. 1.-7.6. 9.-19.7. 27.-31.8. 1.-13.9. 15.-25.10. 19.-29.11. fossile Energieträger, Biomasse und kosmische Energie entdecken und erleben. Familie Gerlinde und Günther Resch, Hörlesberg 12, 3364 Neuhofen an der Ybbs, mit Übersichtskarte und Heurigenkalender [email protected], www.mostviertel.com/heurigerschoder 28.-31.5. produkte: Mostviertler Birnenmost, Schofkas, Edelbrände, Liköre, Säfte, Frischobst Winklarn Haag T 07475/524 91, [email protected], www.mostheuriger-resch.at 17 Schaubrennerei & Mostheuriger Hauer jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez Besonderes: Adventmarkt: 28. und 29. November 2015 Auszeichnungen: Besonderes: Mostothek, Most-Degustationen, Mostseminare, Edelbrand­sommelier, Mitglied 188 Straussenhof Ebner 2222 Privatzimmer Ab Hof: Most, Schnaps, Speck Besonderes: Zimmer mit Dusche/WC, teilw. Balkon bzw. der Genussregion Auszeichnungen: mehrmaliger Produzent des Jahres bei Ab-Hof-Messe Familie Hauer, Hauersdorf 4, 3300 Ardagger, T 07472/654 24, 17.-19.4. 1.8. 6.9. 14.11. Ab Hof Messe Gold prämiert jeweils Do, Fr, Sa ab 16 Uhr, So und Ftg ab 15 Uhr —> siehe Urlaub am Bauernhof 68 MOSTVIERTELMUSEUM „MOSTMUSIK“ UND NÖ FREILICHTMUSEUM Terrasse, SAT TV, Kühlschrank, Kinderspielplatz im Freien Auszeichnungen: Bronze­ [email protected], www.hauerbrand.at Ab Hof: Edelbrände, Liköre, 26.4. 14.-16.8. (Tag der (Moststraße Wieselburg, Destillata Kreis der Auserwählten Geöffnet: nach Vereinbarung Sportplatzstr. 5, 3350 Haag, T 07434/424 23, [email protected], www.stadthaag.at (Tag des offenen brennt) medaille für Most bei der Ab Hof Messe Wieselburg, Mostgütesiegel Geschenke, Dörrobst, Marmeladen, Schokoladen Besonderes: Sgraffito Mostes) Kellertür) 14.-15.11. Wallsee-Sindelburg 11 Bio Hofladen Deinhofer Besonderes: umfangreiche Sammlung von Kulturgütern, Arbeitsgeräten und Werkzeugen, Fassade, Schaubrennen und Schnapsverkostungen, Kabarett- und Musik­ 11.-13.9. 196 Zeillerner Mostgwölb spezielle Themenführungen für Kinder- und Schülergruppen. Geöffnet: gg. Voranmeldung 105 Mostheuriger Bruckhof jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez Grillparzerstraße 8, 3300 Amstetten, T 07472/691 03, www.bio-deinhofer.at abende und Jungmosttage im November. Auszeichnungen: Prämierungen Veranstaltungen: 2.8. Donaufestwochen, 8.-9.8. G’stanzlsingen, 4.9. Benefizkonzert, 5.9. Kabarett, 1.-23.12. Weihnachtsausstellung —> siehe Heuriger 141 Rosihof reiterbauernhof 3333 Maria und Leopold Lampersberger, Bruckhof 1, 3313 Wallsee, T 07478/434, 2.-4.1. 6.-8.2. 6.-8.3. 26.4. 1.-3.5. 4.-7.6. 3.-5.7. 4.-6.9. 2.-4.10. 6.-8.11. 4.-6.12. Ab Hof: Fair gehandelte Bioprodukte aus der Region: Fleisch und Käsevariationen, 69 Schloss Salaberg – Barockes Badehaus bei Ab Hof Messe Wieselburg ab 16 Uhr [email protected], www.bruckhof.net 13.-15.2. 13.-15.3. Tag des 8.-10.5. 12.-14.6. 10.-12.7. 11.-13.9. 9.-11.10. 13.-15.11. hefefreie Brote, glutenfreie Produke, frisches Bio-Vollkornbrot, -getreide, -kartoffeln, Salaberg 35, 3350 Haag, T 07434/444 53, [email protected], www.stadthaag.at Familie Hornbachner-Sinick, Dobratal 38, 3352 St. Peter in der Au, T 07252/30 292, Mostes [email protected], www.rosihof.at Besonderes: Urlaub bei Pferden mit Ausrittmöglichkeit, Ertl Auszeichnungen: Silber für Stieglbirnenmost -gemüse, -säfte aus eigener Produktion, Schokoladespezialitäten, Liköre, Obst, Tee Besonderes: Neben dem Tierpark liegt dieses Renaissanceschloss aus der Entstehungszeit und Kräuter Auszeichnungen: Goldmedaille für Bio Vollkornbrot und Genusskrone des 16. und 17. Jhdt mit der besonderen Rarität eines Barocken Badehauses. Einzigartige Reitpädagogische Betreuung und Voltigieren, auch Einzel-Reitstunden möglich; gemüt- Fr 17 Uhr, Sa, So+Ftg 15 Uhr 42 Mostheuriger Voralpenblick jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez Finalist­ Geöffnet: täglich 8–12 Uhr, Di und Fr durchgehend bis 18:30 Uhr Ausflugsziele Freskos sind hier zu bewundern. Geöffnet: Führungen ab 10 Pers. nach Voranmeldung liche Gästezimmer; ein sehr großzügiges Appartement mit wunderbarem Ausblick in die Familie Leopold Heuras, Voralpenstraße 27, 3355 Ertl, T 07477/71 20, 25.-26.4. 1.-3.5. 20.-21.6. 18.-19.7. 15.-16.8. 19.-20.9. 17.-18.10. Landschaft; Hof-Einzellage, ideal für Wanderungen, Rad-Touren und Urlaub mit Kindern 12 Most & Kost Amstetten unter T 0680/4041835 bzw. 07434/43925 (Frau Hochrieser) [email protected], www.voralpenblick.at Ab Hof: Most, Edelbrände, 16.-17.5. 27.-28.6. 25.-26.7. 22.-23.8. 26.-27.9. 24.-26.10. 23.-25.5. 29.-30.8. Weistrach Zeillerner Mostland, City Center Amstetten – Waidhofner Straße 1, 3300 Amstetten, Kematen an der Ybbs 143 Nussbaumerhof 3333 Liköre, Säfte, Bauernbrot, Fleisch, Käse, Aufstriche, Mehlspeisen und 5 Mostviertler Bauernmuseum 30.-31.5. T 07472/255 72, [email protected], www.mostland.at Besonderes: Moste und Säfte, Familie Josef und Monika Streisslberger, St. Michael-Urltal 67, 3352 St. Peter in der Au, Bücher Besonderes: Vierkanthof mit gemütlicher Bauernstube und Kachel­ Gigerreith 39, 3300 Amstetten, T 07479/733 41, [email protected], www.distelberger.at 77 Kornkreismuseum jeweils ab 15 Uhr, 175 Mostheuriger z'Gridling jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez Bier, Wein, Edelbrände, Liköre, Tee, Kräuter, Kaffee, Essig & Öl, Honig, Teigwaren, Dörrobst, T 07477/433 936, M 0676/575 36 01, [email protected], www.nussbaumerhof.net ofen, ruhiger Gastgarten mit herrlichem Panoramablick, neuer Heurigen- Besonderes: Die größte bäuerliche Privatsammlung Österreichs. Im Museum am Familie Grissenberger, Gimpersdorf 2, 3331 Kematen an der Ybbs, T 07448/50 68, gegen Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten Josefa und Karl Metz, Hartlmühl 25, 3351 Weistrach, T 07477/442 21, 8.-31.1. 1.-8.2. 13.-29.3. 10.-30.4. 1.-31.5. 1.-14.6. 17.-31.7. 1.-31.8. 1.-6.9. 6.-30.11. 1.-6.12. Wurst- und Speckspezialitäten, frisches Bauernbrot und Mehlspeisen, Mohnprodukte, Ab Hof: Most, Liköre, Marmeladen, Schnäpse Besonderes: Wohlfühlen im GeNUSSgarten, stadl. Aussichtswarte, Kinderspielplatz im Freien, Pferdeeinstellplätze (Ostern auch an Vierkanthof sind rund 18.000 Gegenstände aus dem Leben der Mostviertler Bauern [email protected], www.grissenberger-gimpersdorf.at Ab Hof: Schnäpse, geröstetes [email protected] Ab Hof: Apfel- und Birnensäfte Edelbrände und Liköre, Propolis, Naturkosmetika und viele originelle Geschenkideen aus den Genussregionen ruhige Lage im Grünen, lebendiger Bauernhof geschlos- den Feier- und Handwerker zu sehen. Geöffnet: nach Vereinbarung jederzeit Sonnenblumenöl, Dinkel, uvm. Besonderes: Weltweit 1. Kornkreismuseum – auf Most (auch reinsortig) Besonderes: in ruhiger Lage mit schönem, schattigen sen) tagen 14.5. Österreichs. Geöffnet: Mo–Fr 9.30–18 Uhr, Sa 9.30–17 Uhr 2 Weistrach Gast­garten, Spielplatz und Streichelzoo Auszeichnungen: Goldmedaille 25.5., 4.6.) Ardagger 400 m sind an die 100 Luftaufnahmen dieses wundersamen Musters. Das Kornkreis- 13 Bauernladen Lindenhof museum ist Mitglied der NÖ Card. Geöffnet: Do, Fr und Sa 9–17 Uhr 51 „Mostbaron von Pollenberg“ Mostheuriger jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez Ab Hof Messe, Falstaff, Mostbarkeiten Fr,Sa, So+Ftg 15 Uhr 179 Dorferhof 3333 Veronika Danner, Eggersdorfer Straße 67, 3300 Amstetten, T 07472/ 281 37, 19 Donauschiffahrt Ardagger Veronika und Manfred Zeilinger, Pollenberg 3, 3324 Euratsfeld, T 07474/247, 9.-25.1. 27.-28.2. 1.-15.3. 17.-30.4. 1.-3.5. 4.-21.6. 31.7. 1.-16.8. 9.-26.10. Neuhofen an der Ybbs Familie Kronsteiner, Zauchertal 27, 3351 Weistrach, T 07477/427 41, [email protected] Ab Hof: frisches, saisonales Obst und Gemüse vom Felleismühle 5, 3321 Ardagger T 07479/6464, [email protected], www. [email protected], www.most-zeilinger.at Ab Hof: 178 StrauSSenkeller Stieblehner jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez [email protected], www.dorferhof.at Ab Hof: Brot, Schafkäse, Most Besonderes: Bauern, Säfte von heimischen Produzenten, sowie Käse aus der Region, darunter Most- donauschiffahrt-ardagger.at Besonderes: Mit der „MS Donaunixe“ fahren Sie ab Hafen 91 Ostarrichi Königshufenweg Nr. 211 mit Erlebnis-Plätzen Most, Schnäpse, Liköre, Säfte, Meterjausen, Essig Besonderes: Selbstgemachte Hermann und Rosina Stieblehner, Zauchatal 8, 4431 , 21.-28.2. 1.-18.3. 25.-30.4. 1.-25.5. 1.-31.7. 1.-9.8. 3.-31.10. 1.-8.11. Mostheuriger mit selbsterzeugten Produkten, Sonnenterrasse, Kinderspielplatz, viertler Schofkas, Jausenwurst, Bauchspeck, Mehlspeisen, Kuchen und Kekse, Nudeln, Ardagger oder Grein hinein in den schönen Strudengau. Spezielle Gruppenangebote Millenniumsplatz 1, 3364 Neuhofen/Ybbs, T 07475/527 00 41, [email protected], Fleisch­produkte aus eigenem Mastbetrieb, Nicht­raucherlokal, Gastgarten mit T 07477/444 59, [email protected], Beachvolleyballplatz, Blumen-Kräutergarten, 3 D Bogenparcours Zauchatal herrlicher Aussicht Auszeichnungen: Gold und Silber Ab Hof Messe Fr ab 15 Uhr, Sa So und Ftg ab 14 Uhr www.straussenkeller-stieblehner.at Sauer­gemüse, Gewürze, Tees, Essige, Öle Geöffnet: Mo-Sa 8 -13, Fr 15-18 Uhr Geöffnet: Ostern bis 26.10.: Sa, So und Ftg. Ab Ardagger 14.30 bis 16.30 Uhr, ab Grein www.neuhofen-ybbs.at Besonderes: Ausgangspunkt ist der Ostarrichi-Kulturhof. 14.45 bis 16.15 Uhr Gratis Wanderkarte ist dort erhältlich Winklarn Ab Hof: Straußenprodukte (leere oder bemalte Eier, Likör, Federn, Seife) nach Ardagger Verfügbarkeit Besonderes: schöner Gewölbekeller lädt zum Verweilen ein, jeweils am Sa, So ab 15 Uhr 92 Bergkirche St. Veit in Toberstetten – Neuhofen 186 Schirlbauer 3333 52 Mostheuriger Sommereggerhof jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez 17 Schaubrennerei und Heuriger 22 MostBirnHaus Birnenwelt Kinderspielplatz im Freien 3364 Neuhofen/Ybbs, T 07475/524 97, www.neuhofen-ybbs.at Susi und Martin Prigl, Sommeregg 1, 3324 Euratsfeld, T 07474/388, 5.-22.2. 7.-25.5. 2.-19.7 10.-27.9. 5.-22.11 —> siehe Heuriger Stift 14, 3321 Ardagger Stift, T 07479/64 00, [email protected], www.mostbirnhaus.at Fam. Karl und Maria Pihringer, Schiselhof 1, 3300 Winklarn, T 0676/609 13 65, [email protected], ­ Besonderes: Bergkirche mit gotischem Altarraum, Barockhalle von J. Prandtauer. www.pihringer.at Besonderes: Genießer Ferienwohnungen mit 2 getrennten Schlafzim- [email protected], www.mostheuriger-sommereggerhof.at Winklarn Besonderes: Spannend gestaltetes Erlebnis- und Genusszentrum. Hier können Besu- Ab Hof: Moste, Apfelsaft, Bauernbrot und Schnäpse Besonderes: in Ziegel­­ 21 Ab Hof Verkauf „Zur Speckin“ cherInnen auf einer spielerischen und multimedialen Reise alles Wissenswerte über die Geöffnet: Besichtigung nur nach telefonischer Voranmeldung mern, geräumige Wohnküche, Dusche & WC; Spieldorf, Trampolin, Beach Volleyballplatz, Gabriele Auer, Albersberg 9, 3321 Stephanshart, T 07479/60 32, [email protected], optik gemütlich eingerichteter Heuriger, barrierefrei und in ruhiger Lage, 186 Pihringer’s Moststub’n jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez Mostviertler Birnen und die einzigartigen Birnenmoste entdecken. In der Spezerei gibt es 93 Kunst und Kultur im Gwölb überdachte traditionelle Kegelbahn, Mostlaube, Waldlehrpfad mit Bogenschießen jeweils Do-Sa 15 Uhr, So+Ftg 14 Uhr auer-abhof.at.tf/ Ab Hof: Alles vom Schwein: Gebratenes, Gekochtes, Frischfleisch, GoKarts, ausschließlich kalte Speisen, Nichtraucherlokal Maria und Karl Pihringer, Schiselhof 1, 3300 Winklarn, T 0676/609 13 65, 8.-31.1. 1.-12.2. 1.-22.3 8.-30.4. 1.-31.5. 17.-30.6 1.-31.7. 1.-30.8. 1.-31.10. 1.-30.11. 1.-17.12 die größte Mostauswahl Österreichs und viele weitere regionale Produkte zum Verkosten Feldpichl 5, 3364 Neuhofen, T 0664/896 38 69, [email protected], Würstel, Fleischknödel, Aufstriche; Birnenmost, Apfel-Birnenmost, Apfelsaft; selbstge­­­ ­ 2222 [email protected], www.pihringer.at Besonderes: barrierefrei, Forellen­ (Do ab (Do ab (Mi, Do, (Mi, Do, (Mi, Do, (tägl. ab (tägl. ab (tägl. ab (Do ab (Do ab (Do ab und mit nach Hause nehmen. Obstgarten mit großem Spiel- und Genussplatz. Geöffnet: www.gewoelbebau-aw.at Besonderes: Kunst & Kultur im Gwölb vereint andere Kulturen 188 Straussenhof Ebner Privatzimmer 15 Uhr) 15 Uhr) Sa, So ab Sa, So Sa, So 15 Uhr, 15 Uhr, 15 Uhr, 15 Uhr) 15 Uhr) 15 Uhr) backenes Brot, Jausenplatten und Geschenkskörbe Geöffnet: Do–Fr 9–18, Sa 9–12 Uhr Familie Margit und Gerhard Ebner, Hauptstraße 12, 3300 Winklarn, T 0664/4860209, Haag spezialitäten, vegetarische und vegane Genüsse, „Kuhstall-Stüberl“ mit Blick in 18.-28.2. 15 Uhr) ab 15 Uhr) ab 15 Uhr) Freitag Freitag Freitag 27.3.-20.12.; März-April: Di bis So + Ftg 10-17 Uhr, Mai-Okt.: Di-So+Ftg. 9-17 Uhr, im Mostviertel durch seine ungezwungene Atmosphäre im Schaugewölbe und Eventkeller. den Kuhstall, überdachte, traditionelle Kegelbahn, Kinderspielplatz im Freien, (Mi, Do, Ruhetag Ruhetag Ruhetag [email protected], www.straussenhof-ebner.at Ab Hof: Straußeneier, -likör, Nov.-Dez.: Sa+So+Ftg 10-17 Uhr St. Georgen am YbbsfeldE 62 Mostheuriger Hansbauer kommentierte Most- und Edelbrandver­kostungen, Wald-Lehrpfad mit Pfeil und Sa, So ab -leder und -fleisch, künstlerisch bearbeitete Straußeneier (Schmuck, Lampen, Schalen...) jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez 15 Uhr) 30 Familie Erwin Burgholzer 23 SwinGolf Mostviertel Rosi und Hans Hiebl, Krottendorf 12, 3350 Haag, T 07434/447 02, Bogen Auszeichnungen: Gold, Silber und Bronze Medaillen bei der Ab Hof Messe 220 SchieSSkino im Trachtenhaus PreSSl Besonderes: Genießerzimmer und Ferienwohnungen Nähe Schloss Ulmerfeld; Führungen 22.-31.1. 1.2. 1.-8.3. 15.-30.4. 1.-3.5. 11.-21.6. 23.-31.7. 1.-2.8. 3.-13.9. 1.-4.10. 5.-22.11. Erwin und Maria Burgholzer, Gwengstraße 6, 4441 Behamberg, T 07252/736 08, Familie Heiß, Hinterholz 15, 3321 Ardagger, M 0676/922 78 66 , [email protected] [email protected], www.hansbauer.at Ab Hof: Most, Edelbrände​ 19.-28.2. 14.-24.5. 24.-27.9. 22.-26.10. Wieselburg, Gold bei Destillata 2014 26.4. – 11 h Baumblüten-Frühschoppen mit Live-Musik Gewerbestraße 18, 3304 St. Georgen am Ybbsfelde, [email protected], www.pressl.cc am Straußengehege von Mai bis Oktober möglich. Geöffnet: tel. Voranmeldung, Mai – Okt: [email protected] Ab Hof: Bauernspeck, Schnäpse und Liköre, www.swingolf-mostviertel.at Besonderes: 12 Spielbahnen auf ca. 6 ha, natürliche Besonderes: Most- und Edelbrandsommelier Sankt Pantaleon-Erla jeden 1. Sa im Monat 14 Uhr Führung, sowie 4 Sa vor Ostern u Weihnachten Geschenks­ideen, Fisch sowie frisches Rind- und Schweinefleisch auf Anfrage Hinder­nisse wie Bäume, Hänge und Gewässer machen dieses Spiel interessant, Auszeichnungen: 3-facher Destillata Sieger 2012 und 2013, 2 x Falstaff Gold, Wolfsbach jeweils Do und Fr 16 Uhr, Sa und So 15 Uhr Geöffnet: Verkauf Mo–Sa, Ruhetag: Sonntag herrliche Aussicht, Verleih. Geöffnet: Anfang April bis Ende Oktober 130 Rundholzbrücke St. Pantaleon-Erla Wolfsbach Ab Hof Messe: 2 Goldene Birnen 191 Mostheuriger Wimmer-Weindlmayer jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez Haag Johannes Lehenbauer, 4303 St. Panteleon-Erla, T 07435/72 71, www.st-pantaleon-erla.gv.at, 192 Mayr z Eichberg 3333 Neuhofen an der Ybbs Karl und Helga Wimmer, Bachlerboden 6, 3354 Wolfsbach, T 07477/82 21 20.-28.2. 1.-29.3. 1.-31.5. 1.-14.6. 24.-31.7. 1.-23.8. 18.-30.9. 1.-26.10 20.-30.11. 1.-13.12. [email protected] Besonderes: Längste Rundholzbrücke Familie Berndl, Kirchweg 11, 3354 Wolfsbach, T 07477/83 02, M 0644/469 46 77, © schwarz-koenig.at Foto Besonderes: Original erhaltener 200-jähriger Vierkanthof, große Sammlung 65 Biohof Aichberger 56 Golfclub Swarco Amstetten-Ferschnitz Europas, 91 m lang, gestützt von vier Pfeilern, spannt sich über den Ennskanal [email protected], www.mayr-eichberg.at Ab-Hof: Bauernbrot, Apfelsaft, Most, Schnäpse, 85 Reikersdorfer’s Presshausheuriger jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez bäuerlicher Gegenstände. Kinderspielplatz. Fr, Sa, So und Ftg ab 15 Uhr Leopold Aichberger, Radhof 11, 3350 Haag, T 07434/422 82, [email protected] Ab Hof: Apfel- Gut Edla 18, 3325 Ferschnitz, T 07473/82 93, [email protected], Seitenstetten Marmeladen Besonderes: Ponyreiten, ruhige Einzellage, Grillplatz mit offener Mostbaron von Neuhofen, Greinöd 1, 3364 Neuhofen an der Ybbs, 26.-31.3. 1.-30.4. 1.-10.5. 11.-30.6. 1.-5.7. 6.-31.8. 1.-6.9. 8.-31.10. 1.-8.11. 3.5. Mostviertler Antikflohmarkt ab 10 Uhr, 16.5. Mostviertler Gstanzlsingen ab 19.30 Uhr, und Birnenmost, Apfel- und Birnensaft, verschiedene Schnäpse, Geselchtes vom Schwein, www.golfclub-amstetten.at Besonderes: Sehr gut gepflegte 18-Loch-Anlage. Europäischer Landwirtscha sfonds für die Feuerstelle, Fahrräder und Go-Kart für Kinder; Strohhut- und Fackelwanderungen, Entwicklung des ländlichen Raums: Hier T 07475/564 81, [email protected], www.mosti.at Ab Hof: Dörrobst, Pralinen, 29.5. Konzert Musikschule ab 19 Uhr, 22.8. Grenzfluss World Jazz Festival 121 Mostobstlehrpfad – Seitenstetten investiert Europa in die ländlichen Gebiete. ­Würste, Dinkel, Weizen, Roggen, Nüsse Geöffnet: Mo-Fr 8-12 Uhr o. tel. Vereinbarung, Driving Range, Verleih v. Golf-Equipment, Platzreifekurse; Gastronomie Ausfahrt mit Oldtimertraktor, Most- und Schnapsverkostungen, Kekserlbacken im Advent Riegel, Essig, Most, Saft, Honig Besonderes: Heurigenlokal in einem alten Ruhetag: So+Ftg Geöffnet: 01. April – 31. Oktober, täglich ab 9 Uhr 3353 Seitenstetten, T 07477/422 24, [email protected], www.seitenstetten.gv.at Presshaus, Kinderspielplatz im Freien Auszeichnungen: Gold für Birnensaft, Zeillern Besonderes: Streckenlänge: 7,6 km Gehzeit:ca. 2,5 Stunden Do-So 15 Uhr 66 Destillerie Hiebl Haag Speckbirnmost und Dirndl-Essig. 196 Zeillerner Mostgwölb 123 Nordic-Walking-Zentrum Mostviertel in Seitenstetten jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez Reichhub 44, 3350 Haag, T 074334/421 14, M 0676/9403321, [email protected], 69 Tierpark Stadt Haag Aloisia und Josef Zeiner, Oberzeillern 126, 3311 Zeillern, T 07472/677 06, 3353 Seitenstetten, T 07477/423 00, [email protected], www.seitenstetten.gv.at Moststraße-Hotel 87 Mostheuriger am Hörlesberg – Familie Resch jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez 18.-31.1. 1.-15.2. 1.-29.3. 11.-30.4. 1.-3.5. 1.-21.6. 11.-31.7. 1.-23.8. 10.-25.10. 7.-22.11 www.die-schnapsidee.at Ab Hof: Über 100 verschiedene Edelbrände und Liköre, Ausge- Salaberg 34, 3350 Haag, 07434/454 08 oder 07434/424 23-0, [email protected], Gerlinde und Günther Resch, Hörlesberg 12, 3364 Neuhofen an der Ybbs, [email protected], www.mostgwoelb.at Ab Hof: Einkaufen im Bauernla- 28.2. (1. Mai (Gödn- fallenes wie Schoko-Chili-Likör, Kokos-Ananas-Likör, Rote Rübenbrand, Lemongrassgeist, Besonderes: 88 km markierte Nordic-Walking-Wege, 9 Wege von 5-28 km in allen 16.-31.1. 1.-8.2. 6.-29.3. 24.-26.4. 14.-31.5. 1.-14.6. 17.-31.7. 1.-9.8. 11.-30.9. 1.-4.10. 13.-30.11. 1.-6.12. geöffnet) mosttage) www.tierparkstadthaag.at Besonderes: Raubkatzenweg, Themenführungen, großer Amstetten 100 T 07475/524 91, [email protected], www.mostheuriger-resch.at (Tag des den jederzeit gegen tel. Voranmeldung, reinsortige Birnen- und Apfelmoste, 16.-31.5. Steinpilzgeist, sowie 1. Mostviertler Whiskey, Rum und Vodka Auszeichnungen: Destillata Schwierigkeitsgraden. Geöffnet: ganzjährig begehbar Mostes) Abenteuerspielplatz „Erlebniswelt“, Kinderspielplatz im Eingangsbereich, beeindruckende 9 Hotel Exel**** UND RESTAURANT Ab Hof: Brot, Schnaps und Likör, Saft, Honig, Most, Speck, Marmelade Natursäfte, Birnensekt, Birnencider, Speck und Wurstspezialitäten, holzgela- Sieger 2011 u. 2013 und zahlreiche weitere Auszeichnungen, Boutique Producer of the year Ulmerfeld – Hausmening Löwenanlage Auszeichnungen: Familienfreundlichster Partnerbetrieb der OÖ Alte Zeile 14, 3300 Amstetten, T 07472/258 88, [email protected], www.hotelexel.com Besonderes: gemütlicher und familiär geführter Heuriger, großer Kinder- gerte Brände, Essige, Essiggemüse, Schokoladen, Marmeladen, Bauernbuffet, Saisonstart am 18. 1. um 11.30 mit Bratlbuffet 2014 (IWSC Trophy) Geöffnet: nach Vereinbarung Die Moststraße. Fr, Sa 16 Uhr, So+Ftg 14 Uhr, Familien­karte, Top Tierparke Österreich, Niederösterreichs Top Ausflugsziel Geöffnet: 160 Schloss Ulmerfeld Besonderes: Modernes Hotel im Stadtzentrum an der ruhigen Fußgängerzone gelegen, spielplatz im Freien mit Trampolin und Spielecke im Heurigen, Tiere am Hof, Plattenservice­ Besonderes: Most-Wanderweg, Mostbaron-Erlebnisangebote, jeweils Samstag bis Sonntag ab 16.00 Alles Birne! gegen Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten Kematen an der Ybbs Feb. und März tgl. 9–16 Uhr, Apr – Sept: 8.30–17.30 Uhr, Okt. 9–16 Uhr, Nov. – Jan. 9–15 Uhr Burgweg 1, 3363 Ulmerfeld-Hausmening bei Amstetten, T 07475/540 37, Seminar- u. Konferenzräume, Wellness- und Fitnessbereich, ausgezeichnetes Restaurant, Uriges, altes Kellerg’wölb Auszeichnungen: Mostgütesiegel erweitertes Getränke- u Speisenangebot,barrierefreie Ausstattung 76 Ferdl-Getränke Litzellachner OG Neuhofen an der Ybbs www.amstetten.at Besonderes: Ein Juwel mittelalterlicher Baukunst, gotische Schloss­ mediterrane Terrasse mit Sonnensegel Die 200 km lange Moststraße zieht sich durch das Land der kapelle, Säulenhalle, Schlosshof, Aussichtsturm, Waffensammlung, Ausstellungsräume. 90 Perbersdorfer Heuriger *** Mo-Fr ab 16 Uhr, Sa, So und Ftg ab 9 Uhr, warme Küche bis 21 Uhr, Di Ruhetag, Abetzdorf 6, 3331 Kematen an der Ybbs, T 07448/22 43, [email protected] 89 Ostarrichi-Kulturhof Neuhofen an der Ybbs 10 Stadthotel UND RESTAURANT Gürtler Most­birnbäume, schlängelt sich über sanfte Hügel, durch Gasthof Bauer KG, Perbersdorf 14, 3364 Neuhofen an der Ybbs, Betriebsurlaub 1.-8.2. und 17.-30.8. Geöffnet: von Ostern bis 1. Nov. tgl. 8–12 und 13–15 Uhr oder mit Voranmeldung Ab Hof: 20 versch. Fruchtsäfte, Biosäfte, Edelbrände und Liköre, Glühmost, Punsch, Elisabeth Braun, Millenniumsplatz 1, 3364 Neuhofen an der Ybbs, T 07475/527 00 40, Mag. Karin Hödl-Gürtler, Rathausstraße 13, 3300 Amstetten, T 07472/627 65, pittoreske Dörfer und zu den prächtigen Vierkanthöfen der T 07475/527 18, [email protected], www.perbersdorf.at verschiedene Sorten Sekt, Geschenksideen Auszeichnungen: Alpe-Adria Sieger mit [email protected], www.ostarrichi-kulturhof.at Besonderes: Die Ausstel- [email protected], www.stadthotel-guertler.at Besonderes: schicker Bauern. Romantische Moststraße-Hotels und Urlaub am Besonderes: Schwimmteich, Motorradmuseum, Original Meterjause, Kinder- Jonagoldmost, Ab Hof Messe Gold, Silber und Bronze Geöffnet: Mo–Fr 8–12 und 13–18 lung, die die gesamte österreichische Geschichte kurz und überschaubar zeigt. Kinder und 166 Schloss Seisenegg Blumen­laden im Haus, 30 Classic Zimmer und 10 Superior Zimmer, 2 Suiten Bauernhof Unterkünfte, gemütliche Moststraße-Wirtshäuser, spielplatz, großer Wintergarten, barrierefrei Uhr, Sa 8–12 Uhr, Ruhetag: So und Ftg Geöffnet: täglich. Betriebsurlaub: Weihnachtsferien Jugendliche entschlüsseln knifflige Rätsel und schlüpfen in kaiserliche Gewänder. Sonder- Seisenegg 1, 3322 Viehdorf-Seisenegg, M 0664/424 49 44, [email protected], www. urige Moststraße-Heurige und bäuerliche Ab-Hof-Betriebe Neuhofen an der Ybbs ausstellung 2015: Kalter Krieg und Frieden – Europas langer Weg Tipp: Führung durch die seisenegg.at Besonderes: Veranstaltungszentrum und Festlocation im Renaissance- Sankt Pantaleon-Erla Ardagger liegen direkt am Weg. Hier ist die Heimat der exquisiten Ausstellung nach Voranmeldung (10 Personen) Geöffnet: 21. April – 26.Oktober, Mo, Di, schloss, Bergfried, gotische Kapelle aus dem 14. Jhdt und Rittersaal, öffentlicher Spiel- 85 Reikersdorfer's Spezialitäten 18 Landhaus Stift Ardagger UND RESTAURANT Do+Fr 9–12 Uhr, Sa, So+Ftg 10–12 und 13–17 Uhr. Barrierefrei, Hunde leider nicht erlaubt platz in der unmittelbaren Nachbarschaft. Eintritt: Erwachsene € 6, Kinder € 4 Mostviertler Moste, die das ganze Jahr Anlass zum Feiern 125 Mostheuriger Fam. Lettner jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez —> siehe Heuriger Ardagger Stift 3, 3321 Ardagger, T07479/65 65, [email protected], Geöffnet: Besichtigung und Führungen mit telefonischer Voranmeldung möglich geben. Diese Karte mit Heurigenkalender, Öffnungszeiten Karl u. Eleonora Lettner, Erla 128, 4303 Sankt Pantaleon-Erla, T 07435/7658, 16.1-31.1. 1.2. 1.-15.3. 10.-26.4. 12.-28.6. 13.-30.8. 2.-11.10 6.-22.11. www.landhaus-stift-ardagger.at Ab Hof: selbst hergestellte Marmeladen, Most, Wein, M 0664/3826648, [email protected], www.derheurige-lettner.at 27.-28.2. 86 Ölmühle und besondere Tipps informiert Sie über alle genussvollen Hömbach 16, 3364 Neuhofen an der Ybbs, T 07475/540 72 Ab Hof: Kaltgepresste 100 Erlebnismuseum Nadlingerhof mit Heuriger Weistrach etc. Besonderes: Jeden 1. Sa im Monat „Haubenmenü“ zu Wirtshauspreisen, jeden Do Ab Hof: Most (reinsortig), Marmeladen, Edelbrände und Liköre, bäuerliche „Jung-Gourmet-Menü“ Auszeichnungen: Gault Millau, 2015: 1 Haube (14 Punkte) Stationen entlang der Moststraße. Geschenkskörbe Besonderes: direkt am rechten Donauradweg, Heuboden­ Speise-Öle, Rapsöl Geöffnet: gegen Voranmeldung Führungen möglich Johann Freudenberger, Nabegg 21, 3323 Neustadtl an der Donau, T 07471/22 73, 176 Islandpferdehof Gut Pöllndorf Fr 17 Uhr, Sa,So+Ftg 15 Uhr M 0676/4867534, www.nadlingerhof.at Besonderes: alte Bauernstube mit Seelen­ Voralpenstraße 2, 3351 Weistrach, T 07477/43 61 44, M 0664/444 44 96, + besonders herzlicher Service, À la carte: 2 Sterne (71 Punkte) + 2 Flaschen für die stüberl für Nichtraucher, überdachte Sommerterrasse, Sitzgelegenheit unter 21. November Tag der öffenen Tür Oed-Oehling Weinkultur + 1 Schnapsglas für das Digestivangebot Geöffnet: Restaurant: warme CZ der alten Baumpresse, Natur-Forellenteich mit Enten und Gänsen, Kinder- fenster, Gastgarten im Innenhof, originalgetreu renovierter Bauernhof aus dem 14. Jahr- [email protected], www.poellndorf.at Besonderes: 80 Islandpferde, Schnupper­ Do 106 MOSTELLERIA – Die Geburtsstätte des weltbesten Vodkas & Mostellos Küche: Di ab 18 Uhr, Mi - Sa 12-14 Uhr und 18-21:30 Uhr, So 12-14:30 Uhr; Ruhetag: nau Nieder- hundert, zahlreiche Ausstellungsstücke aus „alter Zeit“ unter dem Motto von der „Wiege wochenende, Jugendreitwochen, Abzeichenkurs, mehrtägige Wanderritte. D SK spielecke für die kleinen Gäste Auszeichnungen: Silber bei der Ab Hof Messe an österreich Josef Farthofer, Öhling 35, 3362 Öhling, T 07475/536 74, [email protected], Montag. Hotel: ganzjährig ub Wieselburg, Mostsommelier-Betrieb bis zur Seelenluck'n“ Geöffnet: So+Ftg 14 Uhr, Gruppen gg. Voranmeldung Zeillern e Wien www.destillerie-Farthofer.at, www.mostelleria.at Ab Hof: Bio-Edelbrände, Bio-Liköre, Euratsfeld St. Pölten 645 Ziersd Oed-Oehling D Salzburg Sankt Peter in der Au prämierte reinsortige Moste und­ Säfte, Mostello, Bio Schokoladen, Marmeladen, Dörrobst, 196 Mostobstwanderweg – Zeillerner Mostland Waldhau LichteEisenstadt 50 Landhotel UND RESTAURANT Gafringwirt (560) Großriedenthal Essig und Regionales, Organic Vodka Auszeichnungen: Best of Bio Wine 2014 – für Bio 106 MOSTELLERIA – Die Geburtsstätte des weltbesten Vodkas & Mostellos Info: Schloss Hotel Zeillern, 3311 Zeillern, T 07472/655 01, [email protected], Mostviertel Krems ms H Fels a. Innsbruck Kre a. Johann Hochholzer, Mittergafring 4, 3324 Euratsfeld, T 07474/26 80, Bregenz r. Etsdorf 138 „Zur steinernen Birne“ jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez Mag. Josef Farthofer, 35, 3362 Öhling, T 07475/536 74, [email protected], www.mostland.at Besonderes: Der 7 km lange Weg führt zu idyllischen Bauernhöfen GraG z 723 Zwettl Horn Schloß MOSTELLO Jahrgang 2006, Bio-zertifizierter Betrieb, IWSC Trophy Sieger 2012 in London für Sandl Stein Grafenegg Weinstraße s Krems [email protected], www.gafringwirt.at Ab Hof: hausgemachte Marmeladen, Moste, . Krem Dürnst (203) Fam. Oberaigner-Binder, St. Johann/Eng. 155, 3352 St. Peter/Au, T 07434/421 12, 7.-8.2. 7.-15.3. 18.-26.4. 16.-24.5. 13.-21.6. 8.-16.8. 12.-20.9. 10.-18.10. 14.-15.11. und Mostheurigen, durch die reizvolle Hügellandschaft. Mostdokumentation und Kl U Bio Vodka Geöffnet: April – Oktober: Mi–Sa: 10–12 Uhr und 13–17 Uhr, Nov – März: Mi-Fr: www.destillerie-Farthofer.at, www.mostelleria.at Besonderes: Europaweit größtes Sorti- CH Klagenfurt Weißenki Rossa Maut Spitz A Furt Nußdorf [email protected], www.steinernebirne.at Liköre, Edelbrände, Birnenessig, Bücher uvm., Mostbarontaler (Gutscheinmünzen) a.d.D. o. d. Traisen Saurierpark Besichtigung der Produktionsanlage. I D Paudorf 10–12 Uhr und 13–17 Uhr, Sa 10–12Uhr; Shop: Mi–Fr: 10–12 Uhr, 13–17 Uhr, Sa 10–12 Uhr, ment an Bio Edelbränden, Bio-Likören, den Mostello, den weltbesten Bio Vodka und einem L R. HinterhausH Maria Traismauer A SLO Jauerling Langegg Getzersdorf S33 Sitzenbg. Ab Hof: sortenreine, prämierte Mostvielfalt; Direktsäfte, Gold prämiertes Besonderes: Mostbaron-Landhotel - Kulinarische Spezialitäten des Mostviertels 960 W Wölbling Reidling R großen Most­birnen­garten. Erlebnis-Führungen duch den Gewölbe-Keller und die Schaub- C außerhalb der Öffnungs­zeiten gg. Voranmeldung Führungen 10.30 + 14.30 Uhr E © weinfranz.at Naarn Gansbach Inzersdorf Schl.Heiligenkreuz- Maria Laach Statzendorf traße Wein- Wei am Jauerling N ob d. Traisen s te Aggsb I nb Gutenbrunn und der Genussregionen, Golfhotel, Wander- u. Radwege direkt vorm Haus; Räder u. 1061 a E Bauernbrot, Freilandeier Besonderes: riesengroße „Steinerne Birne“ als 6) c T Stift Herzogenburg h Weit Aach rennerei Auszeichnungen: Best of Bio Wine 2014 – für Bio MOSTELLO Jahrgang 2006, Bio- S Sa, So 15 Uhr L Herzogenburg Weißenkirchen Sankt Pantaleon-Erla DONAU E Karlstetten Bad er SchönbühelW K a. d. Perschling Eingangsportal, sehr gemütlicher Heuriger, Kinderspielplatz im Freien Walkingstöcke im Verleih, Spielplatz & Gastgarten, Auszeichnungen: Gault Millau, Ysper Kl. Gerolding N Ruine Kapelln (250) Emmersd U Neidling Schl. zertifizierter Betrieb, IWSC Trophy Sieger 2012 in London (Bio Vodka), Falstaff Trophy Sieger E N Gr. Ysp D Hohenegg R U D G Stift Pottenbrunn T Mauer ulln Mauthau st S T Urlaub am Bauernhof GenussWirt Geöffnet: ganzjährig, Ruhetag Di und So Abend; Hotel: kein Ruhetag Ai A Melk bei Melk Hafnerbach ST. PÖLTEN Auszeichnungen 2014: „Produzent des Jahres 2014“, „Brot Kaiser“ und 129 Franz Mühlberghuber Ast U Donaubrüc Prinzersdf. Böheimkirchen für Vodka, Silver Outstanding für O-Gin Geöffnet: April–Okt: Mi-Sa: 10-12 und 13-17 Uhr, LinzEnns Ennsdf. St. Pantaleon- Neustadtl ke Loosdorf Haunold- (381) M a. d. Donau Matzleinsdf. stein Gerersdf. Dom Wien -Erla Most- Ybbs 2x Siegermoste „Goldene Birne“ mit „Amadeus - Speckbirne lieblich“ und straßea an der Donau Erlauf Zelking Markersdorf Wagram 9, 4303 St. Pantaleon, T 07435/72 56 Ab Hof: Mostverkauf Auszeichnungen: Nov – März: Mi-Fr: 10-12 und 13-17, Sa 10-12 Uhr; Shop: Mi-Fr, 10-12 und 13-17, Sa 10-12 Uhr, Neuhofen an der Ybbs c h l a n d DONAU St. Martin Schallaburg A1 a. d. Pielach Ardagger a. Ybbsfelde Pyhra Kasten Karlsbach 1 Bergland Hürm St. Margarethen b. Böheimkirchen Zeichenerklärung St. Valentin Wallsee Stift Viehdorf Melk St. Leonhard Schl. Fridau „Jonagold- Apfelmost lieblich“, Genusskrone Bundessieger mit „Amadeus - Bezirksmostkost Gold und Silbermedaillen Geöffnet: tel. Voranmeldung außerhalb der Öffnungszeiten gg. Voranmeldung, Führungen 10.30 und 14.30 Uhr Sindelburg St. Georgen Neumarkt Petzenkirchen am Forst Ober- Zeillern Seisenegg a. Ybbsfelde a. d. Ybbs Bischofstetten Grafendf. Stössing 88 RelaxResort UND RESTAURANT Kothmühle**** Strengberg Oed- Blindenmarkt Wieselburg Ruprechtshofen Schl. Ochsenburg Speckbirne lieblich“,15 x Goldmedaille Ab Hof Messe Wieselburg 1 Hora Privatzimmer 2222 Wieselburg Kilb Weinburg Michelbach Amstetten Ybbs E Mank Wilhelmsburg s Haag Land r Hofstetten-Traisen Markt Sankt Peter in der Au -Öhling Ferschnitz l 893 Familie Scheiblauer, Kothmühle 1, 3364 Neuhofen an der Ybbs, T 07475/521 12, n a Kirnberg Grünau n

Tierpark Winklarn Wolfpassing u a. d. Mank Rabenstein

E Wolfsbach Das MostBirnHaus f Seitenstetten Familie Franz und Christine Hora, Haag 16, 3365 Allhartsberg, T 07448/52 82, Salaberg Aschbach an der Pielach Rohrbach . Euratsfeld Oberndorf a. d. Gölsen Steinakirchen Purgstall a. d. Melk ch Eschenau Gölsen Sankt Valentin www.mostbaron.at [email protected], www.kothmuehle.at Ab Hof: Schnäpse, Schokolade, Most- Haidershofen Weistrach Kothmühle a. d. Erlauf Kirchberg la Gerichtsbg. a. Forst e . Kematen f a. d. Pielach i 581 135 ROSENFELLNER Mühle [email protected], www.landurlaub.at/hora Ab Hof: Edelbrände Besonderes: Seitenstetten Neuhofen lau Texing P Traisen St. Veit St. Peter a. d. Ybbs Er Wang a. d. Gölsen Hainfeld Kaumberg i. d. Au a. d. Ybbs . 115 Stift Seitenstetten mit historischem Hofgarten Behamberg l Lilienfeld Ramsau 7 kochbuch, Edelbrände uvm. Besonderes: In- und Outdoorpool, 2 Saunen, Dampfbad, Stift K Stift Lilienfeld M Biberbach Allhartsberg Plankenstein straße Araburg www.wirtshauskultur.at An der Bahn 9, 3352 St. Peter/Au, T 07477/423 43, [email protected], Ferienwohnungen mit Balkon in einer sehr ruhigen und idyllischen Lage, Liegewiese mit o Randegg Scheibbs Loich Im Zentrum der niederösterreichischen st- Basilika Muckenkg. 147 Mostheuriger Angerbauer jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten, [email protected], www.stift-seitenstetten.at Elisabethwarte Reinsbg. Salzerbad Massagestuhl, Solarium, Fitnessraum, 10 Seminarräume, Kegelbahn, Hausbar Geöffnet: St. Leonhard 1248 Ertl am Wald Gresten St. Anton Frankenfels Eisenstein Reisalpe Kleinzell www.rosenfellner.at Ab Hof: Mehl, Getreide, Backmischungen, Teigwaren, Müsli, Snacks, kleinem Pool, Traktorfahren entlang des Panoramahöhenweges zur Basilika Sonntagberg N a. d. Jessnitz 1185 Fam. Ferdinand Mitterlehner, Endholz 13, 4300 St. Valentin, T 07435/535 32, 2.-11.1. 6.-15.2. 6.-15.3. 3.-12.4. 1.-10.5. 4.-14.6. 3.-12.7. 1.-16.8. 4.-13.9. 2.-11.10. 6.-15.11. 4.-13.12. Moststraße gelegen, entdecken Sie auf Eisen- Schwarzenbach Besonderes: Historischer Hofgarten mit über hundert historischen Rosensorten, Waidhofen E an der Pielach 1399 ausgezeichnete NÖ Heurigenqualität täglich warme Küche von 11:30–22:30 Uhr a. d. Ybbs straße Z Gaming Puchenstuben Türnitz . saisonale Schmankerln u.v.m. Besonderes: Besichtigung der Mühle inklusive Führung Prochenberg R E Mariazeller Türnitzer Höger 26.4. 31.7. 17.-18.10 E rla 1002 [email protected], www.mostheuriger-angerbauer.at 1125 U uf Bahn z 1372 einer spielerischen und multimedialen Klosterladen: Spezialitäten aus dem Hofgarten, Liköre und Schnäpse u.v.m. Pflanzen­ Ardagger S Kartause T o it W S r m ä rn Hohenberg Piesting 957 N u ü Eibl Forsteralm A e Gösing T Traisen Top Wirt Do 11 Uhr, Fr 14 Uhr; von April bis Juni zusätzlich jeden 1. Sa; Juli und Aug. zusätzlich 5 E 753 Grubberg r Besonderes: schöner Kinderspielplatz im Freien, Gewölbestube, verkauf im Hofgarten, eigene Stiftsgastronomie -Landgasthaus Stiftsmeierhof, „Urlaub Moststraße I S R . Lackenhof a. d. Mariazellerb. Tirolerkogel . T Reise alles Wissenswerte über die Most- R A ken-

jeweils Fr, Sa, So Ftg ab 15 Uhr Sankt Valentin E A L E L P E N 1377 a T S z

Ois S r 3333 1405 B Ötscher Annaberg Fal 14 Familie Haunschmid Y B a Di 11 Uhr; Gruppen gegen Voranmeldung möglich. Sommerpause: 20. Juli bis 2. Aug. N schlucht Ybbs St. Georgen 1893 w Panoramablick Auszeichnungen: Ab Hof Messe Bronze E Lunz Lunzer n St. Aegyd h 26.4. Oldtimertreffen, 18.10. Kleintierausstellung im Kloster“, Seminarräume, eigener Meditationsraum im Stift Auszeichnungen: (399) am Reith rgräbe c Schneekogel a. See Ötsche a. Neuwalde S viertler Birnen und die einzigartigen Bir- Übernachtungs­möglichkeit S See 1373 I Kernhof Obersberg Winter­urlaub 01. Dez. bis 06. Jän Geöffnet: Mo – Fr 8–18, Sa 8–12 Uhr (außer Feiertage) Familie Ingrid und Josef Haunschmid, Kollmitzberg 14, 3321 Kollmitzberg, 151 Restaurant – Hotel Wallner „Zum Grünen Baum“ Göstling E Gemeindealpe Mitterbach . 765 1513 a. d. Ybbs 1626 a. Erlaufsee Gippel 1457 Klösterreich, Top Ausflugsziele NÖ Geöffnet: Gruppen: Führungen ganzjährig. Indivi- 1305 Erlaufsee Göller 0 10 20 km nenmoste. Die kurzweilige Reise führt g Eisen- . 1669 Puchb Eisenstraße 1452 e r straße Dürrenstein 1766 Seitenstetten E-Bike Ladestation So und Ftg geschlossen T 07479/75 29, M 0664/4956031, [email protected], www.mostviertelurlaub.at Stefan Wallner, Westbahnstraße 58, 4300 St. Valentin, T 07435/524 54, Hollenstein s b K 1125 an der Ybbs n i g R 1878 ©arbeitsgemeinschaft kartographie dualbesucher: Apr–Okt tägl.9–17 Uhr ö A (868) X/08 1157 K P 1415 R Salza durch abwechslungsreich und originell 1724 U Ab Hof: hausgemachte, hofeigene Produkte für unsere Ferien- bzw Unterkunftsgäste: [email protected], www.zum-gruenen-baum.at Ab Hof: Most, bäuerliche L T Lassing 1540 K U ssingbach Gahns 137 Dorfer's Hofladen ) La Edelbrandsommelièr/-ière STRENGBERG Hochkar Reiche 116 Mostheuriger Schwingenschlögl jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez gestaltete Stationen zum Thema Birne, Brot, Gebäck, Säfte Besonderes: Gemütliche Ferienwohnungen im ländlichen Stil mit Produkte Geöffnet: ganzjährig 6–1 Uhr, ganztägig warme Küche 1699 Renate u. Johann Dorfer, Kürnberg 139, 3352 St. Peter in der Au, T 07252/302 07, 1808 1903 985 . St. Schwingenschlögl Franz, Weidersdorf Straße 65, 3353 Seitenstetten, 27.-28.2. 1.-8.3. 1.-6.4. 1.-25.5. 26.-30.6. 1.-31.7. 1.-2.8. 4.-20.9. 16.-26.10 Most und regionale Kultur. Für große Mansardenflair und eigenem Eingang. 1070 Genießerzimmer 159 Nostalgie Museum Drahtesel & Mehr Si T 07477/442 51, [email protected], www.neudaumuehle.at 27.-31.3. 24.-30.4. [email protected] Ab Hof: Bio-Schafkäse, Bio-Schafmilchjoghurt Natur und 150 Hotel UND RESTAURANT zur Post und für kleine BesucherInnen gibt es 3314 Strengberg, T 0676/3238572, www.drahtesel-museum.at Haag Ab Hof: Speck, fangfrische und geräucherte Forellen, Karpfen, Most, Edel- Gastgarten Frucht, Bio-Schaftopfen, diverse Bio-Schaf- und Ziegenweichkäse Franz Rogl, Westbahnstraße 36, 4300 St. Valentin, T 07435/523 77, [email protected] eine Reihe von Möglichkeiten zum Ausprobieren und Mitmachen. Besonderes: zahlreiche Museumsexponate im ehemaligen, historischen FF Depot, Son- brände, Liköre, Dinkel Besonderes: gemütliche Heurigenstube mit altem Geöffnet: Fr 15–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr, Betriebsurlaub: Jän, Feb und Okt. – Dez. 60 Familie Gruber-Ellinger 3333 www.hotel-rogl.at Ab Hof: Most, Edelbrände Besonderes: In Bahnhofsnähe, gratis Wir beraten Sie gerne! In der MostBirnHaus Spezerei finden sich in der größten Mostaus- Kinderspielplatz/-ecke nenstrom Tankstelle für Zweiräder, Fahrten mit Oldtimer Traktoren möglich, Geöffnet: Kachelofen, Spielplatz im Freien, Gastgarten im Grünen, alte Mostpresse, 138 Zur steinernen Birne Familie Gruber-Ellinger, Heimberg 3, 3350 Haag, T 07434/42514, M 0680/2076782 , Internetzugang und regionaler Küche, 30 Komfortzimmer in ruhiger Lage zum Großteil­ Mostviertel Tourismus jeweils Fr, Sa, So und Ftg ab 15 Uhr wahl Österreichs prämierte Top-Edelmoste von den besten der Mostsommelièr/-ière Do 14-17 Uhr, Fr 16-19 Uhr, Sa 14 - 17 Uhr, gegen Voranmeldung auch zu anderen Zeiten Fischmöglichkeit im Naturteich —> siehe Heuriger [email protected], www.urlaubambauernhof.at/gruber-ellinger Besonderes: mit Balkon. Geöffnet: 2. 1. bis 31. 12., Restaurant: Mo 17–24 Uhr, Di–So 8–24 Uhr, 3250 Wieselburg, Österreich/ besten Mostproduzenten im Mostviertel, die Sie bei Verkostungen warme Küche von 10–15 und 17–22 Uhr ist ein Vierkanter Winklarn Bauernhof in ruhiger Lage, Zimmer, Ferienwohnungen, Frühstücks-Aufenthaltsraum Adalbert-Stifter-Straße 4 117 Mostheuriger Pfeiffer jan feb mär apr mai jun jul aug sep Okt nov dez jederzeit gerne genießen können. In Bartls Birnengarten können Sankt Valentin 186 Waldlehrpfad mit Pfeil und Bogen und Spielzimmer. Abgeschlossener Innenhof mit idyllischer Gartenlaube, großer Spiel- Zeillern T +43(0)7416/521 91, F +43(0)7416/530 87 Franz und Maria Pfeiffer, Hochstraß 21, 3353 Seitenstetten, T 07477/427 27, 27.-28.2. 1.-15.3 17.-26.4. 14.-25.5. 4.-14.6. 3.-12.7. 14.-30.8. 19.--27.9. 17.-26.10. Kinder sich auf 4.500 m² Spielfläche austoben. E-Bike Verleih 145 Ab Hof – Halbmayr platz im Garten, Damwildgehege und Streicheltiere. Karl + Maria Pihringer, Schiselhof 1, 3300 Winklarn, T 07472/669 57, [email protected], www.mostviertel.at [email protected], www.mostheuriger-pfeiffer.at Karl Halbmayr, Altenhoferstraße 30, 4300 St. Valentin, M 0664/1326749, 197 Schloss Hotel UND RESTAURANT Zeillern Haubenlokal [email protected], www.pihringer.at Besonderes: Rund 26 Stationen 61 Lindenhof 3333 Annemarie Preuer, Schlossstraße 1, 3311 Zeillern, T 07472/655 01, www.moststrasse.at Ab Hof: reinsortige und Mischlingsmoste, Apfel-, Birnen- und Mischlingssäfte­ www.mostbirnhaus.at [email protected], www.hk-most.at Ab Hof: Reinsortige Moste, Apfelsaft, Edel- um­fassender 3D-Parcours für traditionelle Bogensportklassen mit Waldlehrpfad, Familie Forstmayr, Jahnstraße 10, 3350 Haag, T 07434/423 43, [email protected], [email protected], www.schloss-zeillern.at Ab Hof: Mostviertler Natur­ und Frizzante, Brände, Liköre, Fleisch, Selchwaren, Mehlspeisen Feb.-Aug. Fr, Sa, So, Ftg ab 15 Uhr, brände, Liköre Besonderes: Most- und Schnapsverkostungen Auszeichnungen: Gold Erklärung der Mostviertler Flora und 3D-Tiere als Zielobjekte, drei unterschiedliche www.urlaubambauernhof.at/forstmayr Ab Hof: Schnaps, Marmelade, Brot – nur auf produkte: Most, Säfte, Marmeladen, Edelbrände, Bücher, etc. Mostverkostungen auf Besonderes: Nichtraucherlokal, Kinder-Spielhöhle, barrierefrei, Wickel- Sept.+Okt. Sa, So, Ftg, ab 15 Uhr In fast allen Betrieben sind auch große Gruppen herzlich willkommen! und Silber bei Ab Hof Wieselburg Geöffnet: Fr 13 - 18 Uhr und nach tel. Voranmeldung Herausgeber und Verleger: Mostviertel Tourismus. Fotos: Mostviertel Tourismus /www.weinfranz.at, www.badegruber.com, Strecken­längen. Leihbögen vorhanden. Geöffnet: siehe Heurigenöffnungszeiten Vorbestellung Besonderes: Großzügiger Wellnessbereich, ruhiger zentralgelegener Anfrage Besonderes: Kegelbahn, Sauna, romantischer Schlosshof, Businesszimmer + schwarz-koenig.at; Design: Drach-Hübler & Socher, T 02236/86 47 99; Stand: Dezember 2014. Alle Angaben wurden mit großer tisch, Auszeichnungen: Gold und Silber Medaillen bei der Ab Hof in Wiesel- Bitte um telefonische Anfrage und Reservierung. burg, Falstaff 2 x Gold und 2 x Silber Hof, Kinderspielplatz im Freien WLAN, Radverleih, Gratis Parkplatz Geöffnet: tgl. ab 7.30 Uhr, ganztags warme Küche Sorgfalt erhoben, erfolgen jedoch ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Kirchberg Poneggen 654 Langenbach L Anzendorf Hochtor Freindorf Schloss (470) häuseln t 936 f. Frankenberg Bhf. Pragtal Innerstein Bad Dorf Nieder- Am Münzbach Wetzlstein Klausmühle Waldhausen Schloss Wagning Hainbuchen Ghf. Kreuzen (474) 641 im Strudengau St. Oswald Burghartsm Marbach Aisting Dachsberg Altenburg P Kollroßdorf Stiegeramt winden -zirking Kuchlmühle (421) i l (658) s Kropfmühle g g Danndorf Kollroßkreuz Lanzenberg r r u Ober- be a Ghf. Dorferhäuser Spitzhof Münichre Lager Althart Aisthofen Forndorf ts a Gusen Karling- he Plank m Aumühle Gr. Ysper Mauthausen Hst. Weinzierl Prie Burg Kreuzen Wetzlstein l (67 berg Sattlgai O „G’sundheit!“ – „Sollst leben!“ Fürth . Kühweid Losenegger t s 139 Panoramagasthof Mitterböck 3 B C D E Neuhart F G H I J K L O M N ONeuaigen P Q R S T U V W m X a Y Bischofste Langenstein Brunngraben Mitterberg b Frauenstein Hamet Klamm r a e Würzenberg Pöcksteinmühle l e Moststraße-Wirte Michaela Mitterböck, St. Michael/Bruckbach 1, 3352 St. Peter in der Au, H Mollnegg K 520 h a rg Ober- U r t Neuwaldhäusl Wer das Mostviertel bereist und dabei Most genießt, sollte sich 3 Zeitling e Dobmühle Lembach T 07477/421 54, [email protected], www.gasthof-mitterboeck.at

Mauthausen Nd.- Dörfl a kalmberg m Gaisberg Panholz i U S mit einem netten Mostviertler Brauch vertraut machen: Denn Heinrichs- s n pb EdelsreiArdagger b Würzberg t Besonderes: Speisesaal mit herrlichem Panorama für ca. 120 Personen, (265) sebern Bhf. a Achleiten Haid Thurnhof t i Fünflingeramt e O l Bhf. e c Ruine Spielberg brunn Aist Pergkirchen r l e

wer hierzulande ein Glas Most trinkt, wünscht seinem Gegenüber r g b h Gulling Mineralien­ausstel­lung, Kinderspiel­platz im Freien, E-Bike Verleih, barrierefrei e n Reiferdorf Hummelberg g a r Hahnwirt Wischpichl Grub 15 Landgasthaus Parlament Ob.- Oberwagram Perg Kickenau i k Achleiten s „G’sundheit!“. Die Mostviertler Etikette verlangt, dass dieser darauf s a t Sulzberg Auszeichnungen: Freundlichster Gastwirt­ Ruhetag: Montag und Dienstag (247) g l e 1 Radfähre sebern e m i Rotes Kreuz 1 Christine Kirchweger, Leitzing 1, 3321 Stephanshart, T 07479/63 51, mit „Sollst leben!“ antwortet. Albern Brand rg r b 119 n Gloxwald Fünfling ste Ruhetag ganzjährig. Gegen Vor­reservierung auch an den Ruhetagen geöffnet. Ennshafen Groißing e g e r kl Ob.- b g am St. Nikola Ruine Pemperreith 852 [email protected], www.parlamentwirt.at Besonderes: Ein Highlight ist Hst. Schloss en . m an der Donau Sarmingstein Dreimühlen Steinernes Kr die Mostviertler Riesenmostbirn, die den Eingang ziert. Geöffnet: ganzjährig tgl. Kronau Enns Enghagen Au ois bg Linden Grein (249) -fell 140 Gasthaus Leitner (281) Pyburg an der Donau Hainbuchen R n A r t n e r a m t H Enns Wimm he -hörnbach Lettental (239) Burg 3 Ut.- ab 9 Uhr, Okt – April: Mittwoch Ruhetag, Mai–Sept: Kein Ruhetag Leitner, St. Michael-Urltal 80, 3352 St. Peter in der Au, T 07477/724 80, estbahn 1 130 Kl. Naarnkanal Arbing e Ob.- Hst. Werfenstein Sarmingstein Ghf. Rote Säge Moststraße-Hotel Hst. Albing Naarn H Struden [email protected], www.urltaler.at Besonderes: Herstellung von zahlreichen Einsiedl Lorch 123 Krw. Pratztrum Tobra Gauning Ut.- Wörth Schst. Hst. Vom gediegenen RelaxResort über freund- Stein (245) Hst. Puchberg Kolbing Amesb. Schst. 16 Gasthof Alpenblick Most- und Saftsorten, parkähnlicher Gastgarten Geöffnet: 8–22 Uhr, Ruhetag: Neu- im Machland Greinburg Elserkogel Pritzhäuser liche100 Stadthotels, romantisch-gemütliche Arthof Sperken Klam Wiesen Hößgang Werner Grünberger, Kollmitzberg 3, 3321 Ardagger, T 07479/75 15, M 0664/391 36 Bhf. Wind- 123a Naarn 537 Samstag 2 Marksee Aubauer (281) Radfähre Nöchling 36 2 65, [email protected], www.gasthof-alpenblick.cc Landhotels bis zum Schlosshotel: Hst. passing St. Pantaleon- im Machland In der Au Herdmann Bhf. Ufer Brandstetterkogel Hütte Hier wohnt und genießt man Speziali- Arthof Deiming Steindl Burg Clam (532) (533) Au Besonderes: In diesem Gasthaus ist man aufgrund der Lage der Sonne um ein Sankt Valentin Kristein 3 Achatzberg Kühberger 484 Oberschlagu d e Gleisen Laab Gipfelstein r Rühring Feldmüllerstall Stückchen näher. Von der Terrasse hat man eine wunderbare Aussicht vom täten von der Moststraße in besonders Donau Dürnwagram Ob.- Hintermühle Gobelwarte n Niederndf. 149 Gasthof Zur Linde Ental -gassolding t Nadlingerhof Schlaghof Donauland bis in die Alpen. Geöffnet: Di – So ganztags, warme Küche von typischem Ambiente. Raad 126 Straß 519 g Mitterndf. Familie Pillgrab, Westbahnstraße 32, 4300 St. Valentin, T 07435/523 19, Wagram Neuhof Au Kirchbichl S 100 Ruine Kracki 8 bis 21 Uhr, Ruhetag: Montag Baumgarten In der Haid Fuchsluger Ut.- a Viehtrift Großmitterberg [email protected], www.zurlinde.at Besonderes: idyllisches Hofgartl, M Kloster Hst. Tiefenbach Nabegg Freyenstein © Badegruber Rabenberg (242) Kroißenreith Lindmühl Hirschenau u Ysper 20 Gasthof Kremslehner Kinderspielecke im Freien, regionale Küche, gratis WLAN,Klavieruntermahlung 129 Kirchstetten Gschwendt e Gr.- -Erla Staffling ß 3 Stögen Baumgarten- a Freigericht Martin Kremslehner, Stephanshart 1, 3321 Ardagger, T 07479/72 40, möglich Geöffnet: täglich 9–14 und 17–23 Uhr (So 9–15 Uhr), warme Küche Die Moststraße-Wirte 3 -Erla a Hofkirchen r R haslach 3 ENNS/ Loa Hofstetten berg Hst. t o Rottenberg Sie sind die Spezialisten für Most und Kötting Rems 125 s Neustadtl m [email protected], www.stefanshart.at Besonderes: Saal mit herr- 11:30–14 und 18–21 Uhr, Ruhetag: Samstag (für Feiern ab 30 Personen auch Hart Patzenhof k Freyenstein an Weins Loja Freilicht- i an der Donau tik Isperdorf Aichet Holzleiten c Lehen Froschau t Schaltberg s t Fürholz Rottenhof Samstags geöffnet) Kost. Hier genießt man in gemütlicher museum d Wetzelsdorf n Berg r aße lichem Panoramablick, schöner und ruhiger Gastgarten, neue Gästezimmer, Neu- Haslach a Knogl Schönau Saxendorf Kalkgrub D Atmosphäre Köstlichkeiten wie Mostbratl thurnsdorf h Wagra Mettensdorfn m Doberg Mostviertler Spezialitäten, Knödlessen und Wild- und Ganslessen­ und einem Hiesendorf Wimm Breitfeld Erla Tabor l a Dornach o Rosenbichld Seitenstetten Klein-Erla Loa R Streinödt 3 Partyservice. Geöffnet: ganztägig ab 8.30 Uhr, Ruhetag: Dienstag oder Mostpudding und kann erlesene ST. VALENTIN Starzing Pitzing Eizendorf Hofamt-Priel Kalz Forst- 309 Viehart Weinberg Hörstorf Entenlacke Jako Willersbach hub Metzling Moste verkosten. Auch Mostsouvenirs Moos Labing Hst. Felleismühl Burgkogel (509) Reith bsw Donaudorf Holzian 119 Gasthaus Wieser 1 Oberau Wagerhof Kremslehen eg Donau S24 Schiffsmeisterhaus Gasthof Restaurant werden angeboten. Göllensdorf 19 Schloss Hst. Christina Wieser, Marktplatz 2, 3353 Seitenstetten, T 07477/423 11, gh.wieser@ 4 151 Altenhofen Ruprechtshofen Kaindlau Ehem. Teuch Gottsdf. Bernhard Toferer, Markt 60, 3321 Ardagger, T 07479/63 18, info@ Gamp Oettl 119 Winkling Luegerkapelle Krw. inode.at, www.gasthaus-wieser.at Besonderes: gutbürgerliche Küche, Spiele Bhf. 145 Wörth (235) Badesee Silberbergwerk Ybbs-Persenbeug 4 schiffsmeisterhaus.at,­ www.schiffsmeisterhaus.at Besonderes: Historisches Walling Engelberg Inzing Mitterkirchen Kollmitzberg Oed Jakobsweg Persenbeug Kottingrat 149 im Machland Hengstberg und Bücher für Kinder vorhanden Geöffnet: Mo–Sa 8–1 Uhr, So+Ftg 8–20 Uhr, Thurns- Dorf Mitterau Hütting Ardagger (465) Windpassing Grub Roßberg Scharlreith (230) Hotel am Donauradweg, St.dorf Valentin Weisching 24 warme Küche von 11–22 Uhr, Ruhetag: Mi Die Moststraße- Happmans- Hub (274) Beidenstein Mosthöhen- 14 Gästezimmer, alle mit Dusche & WC, WLAN, SAT, ruhiger Gastgarten, Keller- Thaling (268) berg Haag 571 Reitering Schst. © weinfranz.at 150 WindbergDollberg Au Donau Holzhausen straße Auf der Scheibe gewölbe, Catering, abwechslungs­reiches Restaurant mit Mostschaumsuppe, Heurigen Rubring Mayerhofen 14 16 Hengstberg Theinstetten 120 Mostviertlerwirt Ott Hart 147 rarm 119 Bach Paulberg Mostbrat’l uvm. Auszeichnungen: Falstaff, á la Carte, AMA-Gütesiegel, Genuss- Mindestens zehn Wochen pro Jahr hat Unterau Ufer ne Unterholz Bernau Hagsdf. Melitta Ott, Marktplatz 4, 3353 Seitenstetten, T 07477/423 04, M 0676/618 78 66, Schieferegg Neu- Schloss Wallsee re Ybbs RegionWirt Geöffnet: 7–23 Uhr, warme Küche 11–21 Uhr, Wintersperre vom 6. © Badegruber jeder Mostheurige geöffnet. Hier sitzt Berg Kraftwerk G Kirchfeld an der Donau 5 [email protected], www.mostviertlerwirt-ott.at Geöffnet: Di–So+Ftg 9 Uhr, 5 Schloss Rubring Gutenhofen Holzhäuser 1 Trilling Jänner bis zum 1. März man mitten im Obstgarten oder in der 155 Wallsee-Mitterkirchen Wallsee- Ardagger Stift (224) Unterhaus warme Küche 11–23 Uhr, Ruhetag: Montag; Nov. – Apr. Montag und Dienstag. Unterhaus Hst. Egg 200 Pfaffen- urigen Stube, genießt geprüfte Moste mit (275) Illersdorf Hainstetten Göttsbach Aschbach-Markt Nach Anmeldung auch an Ruhetagen geöffnet Herzograd Gaibling 201 Empfing berg Waasen St. Martin- Rittmanns- Thürnbuch Gerstberg Sommerau 18 am Ybbsfelde Pfaffen- Neusarling Gütesiegel, hausgemachte Säfte, Edel- berg J 20 Reikersdorf Die Moststraße. a k Achleiten Schloss Schloss Schloss berg Griesheim Bergin Schmieding o Gauning Jakobsweg Leitzing 22 26 Berndl’s Landgasthaus 122 Gasthaus Hundsmühle brände und regionstypische Schmankerln. b s w e g -Sindelburg Habersdorf Au Weindlau Hofkirchen Mähring 202 Stephans- Schiltdorf Ess Ut.- Herbert Berndl Jun., Marienplatz 1, 3361 Aschbach-Krenstetten, T 07476/773 16, Treffling 132, 3353 Seitenstetten, T 07477/423 70, [email protected] g -Karlsbach Unterau Bhf. A1 Radhof Schloss 15 hart 23 e Ybbs egging M 0676/3062280, [email protected], www.landgasthaus-berndl.at 6 Viehdorf w Ra Besonderes: Wanderweg vom Stift Seitenstetten bis zur Voralpenwarte, Kinder- Hub Lampers- Achleiten Dorf 21 s Oed Mitterburg Alles Birne! Kleinhaag Kroisbach Albersberg b Viehdorf Neuhaus Winkl Eitzing Schloss Rasthaus o Stocka Ob.- Besonderes: schöner Gastgarten im Arkadenhof, eigener Nichtraucherbereich, spielplatz im Freien Geöffnet: 8–24 Uhr, warme Küche 11:30–14 und 17–22 Uhr, E60 berg Limbach k YB Kronstorf Hanslkapelle Igelschwang a Ennsfeld Kemmelbach 6 Die Mostbarone Schweinberg Zeitlbach J Schüsselhub 165 barrierefreie Ausstattung, Kinderspielplatz im Freien und Partyservice-Catering. Altenrath (358) Brachegg Weitgraben HabIch Waasen Ruhetag: Do Mostbarone engagieren sich besonders (277) Reichhub Henning Salzgrub E60 Obernhof Ennsbach Echling Auszeichnungen: „Wo isst Österreich“ Wirtshausführer Kanning Winden Wie ein riesiger Garten präsentiert sich jener Teil des niederösterrei- für die Mostkultur, bieten beste Qualität © schwarz-koenig.at 159 Plappach Ried A1 Geöffnet: Fr–Di ab 9 Uhr, Do ab 16 Uhr, warme Küche 11–21 Uhr, Ruhetag: Mi 124 Stiftsmeierhof Seitenstetten Kronstorf- 158 17 Schimming Mehlberg Pe chischen Mostviertels, in dem sich die Menschen ganz und gar dem und gestalten Veranstaltungen: von der Grub Trienting Klaubling Gebetsberg Hst. König- berg Strengberg Gigerreith 5 Berging Thalling Harland Wolfsberg stetten Albert Bucar, Am Klosterberg 5, 3353 Seitenstetten, T 07477/43070, vergorenen Birnensaft verschrieben haben. Wer die Gegend besucht, Verkostung bis zum „mostgraduellen“ Witzmannsdorf Hauersdf. BiberbH ach Musterharten e Destelberg Kirchholz AMSTETTEN/W. Neumarkt [email protected], www.stiftsmeierhof.at Besonderes: Gemäß dem Krw. Aigenfließen Moststraße Radhof Ottendorf Schöndorf Bruckhof 6 Koplarn Seisenegg 166 Hubertendf. Mauer an der Ybbs wird ergriffen sein von der Schönheit der hügeligen Landschaft, den Seminar. Die Mostbarone haben ihre eige- Ernsthofen ß St.St. Georgen Georgen Gumpenberg Motto „himmlisch-bodenständig“ finden Feste, Feiern und Hochzeiten Luppenberg Schloss am Ybbsfelde 1 7 35 MoststraSSenrast Gasthaus KAPPL „Die Suppenfeen“ 66 HAAG a Unter- 105 Eisenreich- am Ybbsfelde Hst. Bauxberg malerischen Dörfern und den prächtigen Vierkanthöfen der Bauern. ne Währung. Most-Taler gibt es bei allen 7 Plaik Pesendorf Thalling r 1 Engersdorf Zeillern Gschirm im idyllischen Ambiente den richtigen Rahmen. Produkte aus der Region, Bhf. t dornach Allersdf. Blindenmarkt Schloss Ströblitz Wechling Im Ort 11, 3353 Biberbach, T 07476/82 12, [email protected], Mostbaronen – und dort kann man natür- (284) 65 t s s t s t ß e Oberzeillern (290) (281) Kranken- Atzelsdf. Krüglin klösterliche Küchentradition und die stilvolle Gaststuben lassen den Besuch Hier liegt das größte geschlossene Obstbaumgebiet Europas. Begün- o s Schmitzberg o r a 195 haus Kotting- www.gasthaus-kappl.at Besonderes: Suppothek (Suppenverkauf), Energiefor- lich auch mit Most-Talern bezahlen. M 157 M Schloss Haaberg Preinsbach Triesenegg (246) zum Genuss werden. Geöffnet: Mi bis Sa 10:00 bis 23:00 Uhr, So bzw. Ftg 10:00 stigt vom milden Klima südlich der Donau wachsen auf einigen hun- 309 Haindorf -ramsau Oed- Bhf. burgstall Köchling Weinzie scherweg, Stefaniekeller, antike Holzdecke aus dem Jahr 1640, Hausführungen, Noppenberg Haimberg 197 bis 18:00 Uhr, Ruhetag: Mo, Di (ausgenommen Gruppen) Ober- (393) 196 Boxhofen Geschichten über Suppe und Haus, Geöffnet: Mi–Sa 9–23 Uhr, So+Ftg 8–21 Uhr, derttausend knorrigen Bäumen vorwiegend Birnen. Aus diesen Birnen Ederhöhe 42 9 Amstetten Westbahn Auhof Fischerberg Schlo Ut.- Hst. A1 1 Atzelsdorf warme Küche bis 21 Uhr, So und Ftg bis 20 Uhr; Ruhetag: Montag und Dienstag zaubern die Mostviertler ihre einzigartigen Birnenmoste. Durch das Enns Weinzierl Kobling OED 10 Bhf. Galtbrunn AMSTETTEN/OST Dörfl W strengberg Ab-Hof-Verkauf Loderleiten mayerhofen 68 Ludwigsdorf Hart Hügelland schlängelt sich die 200 km lange Moststraße mit ihren infor- Pühring Reinthal 11Eggersdf. 1 Ballorf Auseen Buch i Ertl Spezialitäten direkt vom Bauernhof – zum Klingenbrunn Kirping Schönegg Krottenthal e 158 Zum Schwarzen Rössl mativen und genussvollen Stationen. 8 Winkling 63 Buchleiten 198 12 220 Hermanns- Schadendf. 8 s Haag Imberg Flachsberg Greimpersdf. Bodensdorf Andreas Blumauer, Markt Nr 34, 3314 Strengberg, T 07432/22 24, Optischer Höhepunkt ist ein Besuch zur Zeit der Birnbaumblüte Ende Verkosten und Einkaufen. Die Bauern © weinfranz.at Winkling Wippersberg Feitzing Pilsing 13 Matzendf. dorf 40 Biobauerngasthof GroSSau Ziegelstadl Heimberg Kerschbaum60 Dingfurt Trucken- M 0664/933 32 88, [email protected], www.pambalk-blumauer.at April/Anfang Mai, wenn ein duftig weißer Schleier das Land überzieht. lassen ihre Gäste auch gerne hinter die 61 Aukental Gobetsberg Allersdorf Hofa Marbach Familie Wilhelm und Veronika Großalber, Großau 1, 3355 Ertl, T 07477/311, Pinnersdorf 420 Krottendf. Winkling Hst. stetten Dürnbach an der Kl. Erlauf Geöffnet: Do–Mo 9–24 Uhr, Mi 18–24 Uhr, warme Küche 11–21 Uhr, Ruhetag: Di Kulissen schauen und erzählen, wie Most Unterburg 69 d [email protected], www.gasthaus-grossau.at Besonderes: Wintergarten im Im Herbst wird der junge Most gefeiert. Krw. Tierpark Markstein Linden Ramsau l Wassering Berg Bruderberg a Ybbs Amesbach Keppelberg gekeltert, Edelbrände destilliert oder Staning Schloss Neen Greinsfurth Schaffenfeld Leutzmannsdf. Schloss Knötzling rauchfreien Raum mit herrlicher Aussicht abseits der Landstraße, Produkte aus Salaberg w 121 Schloss Freidegg Viehdorf Dörrobst getrocknet wird. 42 Holzleiten g Oberleiten der eigenen Land­wirtschaft, Speisen aus der regionalen Küche und vom eigenen Fohra r Edelbach Pla Dorf Hundsdorf Hochwall Straß Edla e -Öhling Freidegg Rudling Etzerstetten 9 Betrieb Auszeichnungen: Honig Goldmedaille Geöffnet: Mo–So+Ftg 10–22 Uhr, Hainbuch Hst. an der Enns b Gießhübl Inner- Oedt 165 Gasthof Sonnenhof Richersdorf Helmrechtsöd Haselstraß Oberaschbach u Hauptmanns- Winklarn Ottenholz Haslau Ober- Pernersdf. Bhf. 191 e umberg ochsenbach Thurnhof- Figelsberg warme Küche 11:30–13 Uhr Johann Korn, Dorfstraße 35, 3322 Viehdorf, T 07472/641 98, sonnenhof.korn@ 9 Schloss Imhof Hadersbach H berg Hst. 106 glasen Brunning Urlaub am Bauernhof Brunnhof Krottendorf Oberhausleiten Samesbruck Auberg Ferschnitz netway.at, www.sonnenhof-korn.at Geöffnet: täglich warme Küche 11–21 Uhr, Reiterdf. Ostarrichi Wolfsöd Pittersberg Pisching Ut- Loising 41 Landgasthof Wendtner Auf den stolzen Mostviertler Vierkanthö- Kaltenmarkt Klinikum Ybbs 188 Zehethof Ruhetag: Mo + So 17 Uhr Abetzberg Mauer 185 7 umberg Edla (276) Altenhof Familie Wendtner, Tiefenbach 1, 3355 Ertl, T 07477/73 10, 70 62 138 Grillenberg Fimbach bei Amstetten Stetten fen kann man prächtig wohnen, den fruch- Plankenboden Sommeregg Mosing Porstenberg Zauchhof Waidahammer Windischendf. [email protected], www.gasthaus-wendtner.at Besonderes: tigen Most und die kulinarischen Köstlich- Neufurth 160 Ulmerfeld Rinnerhof Zarnsdf. Wallsee-Sindelburg MoststraßeSalaberger Wald Zinsen- familiärer Gasthof mit Landwirtschaft,Seminarräume, rustikale Gaststube aus Linzeröd Wolfsbach Euratsfeld (308) 52 56 Ochsenbach Thorwarting Grillenbe keiten der Moststraße genießen. Romantik- G dem Jahr 1722, barrierefreier Saal im 1. Stock, neue Gaststube und Saal, Kinder- © weinfranz.at Golfplatz wang 10 Kerschbaum- Ob.- 192 straße r Knolling 200 Landgasthof Sengstbratl 122 Ob.- i Friesenegg Sc häuser Hst. -schadau Hundsheim Url Ut.- 186 e hau spielplatz im Freien, Spezialitäten vom Rindfleisch, saisonale Schmankerl, gute Haidershofen Vestenthal 188 ß M Schloss Romantikstraße 10 bo Christa Sengstbratl, Marktplatz 21, 3313 Wallsee-Sindelburg, T 07433/22 03, Dorf e de cha St. Johann Gunnersdf. Bhf. Kalkstechen e Pollenberg Senftenegg Brett'l Jause mit Most und Bauernbrot Ruhetag: Mittwoch au Besendorf n o Steinakirchen Tröstlberg Schloss Z in Engstetten Ut.- ß Aschbach Dippersdf. Schindau b 51 Straß [email protected], www.sengstbratl.at Besonderes: Eigene Fleischerei Papier- 86 s am Forst Wolfpassing TOP Heurige Bhf. a -hömbach e Ut.- Senftenegg (324) Hagling r Hausmening rg t Haag im Haus, saisonale Mostviertler Spezialitäten (Wildgerichte, Fischessen, Knödl- 2a fabrik s t Lahen Mt.- Meridian- Golfplatz May „Top Heurige“ sind Leitbetriebe der Rohrbach Gaisstechen t -gafring Haberg buffet, Ripperl­essen, Bauernbratl), Haustiere erlaubt, Abstellplatz für Fahrräder, Ramingdorf Samendorf s r Hofweid 468 M Glinzing Gridlinghof Bhf. Perbersdorf stein Gimpering Krenstetten a Ernegg niederösterreichischen Heurigenkultur. Hausleiten t Höfart Platz der Stelzberg 50 Kaisitzberg Ob.- 63 Gasthof Restaurant Mitter im Winter Eisstockschießen Auszeichnungen: Genuss Wirt Geöffnet: täglich ab Friedlmühle s ß o Holzschachen 175 Aschbach- Göstling vergessenen Völker 90 Rudolfshöhe stamp fin g Sie bieten regionstypische Atmosphäre, o e Götzwang Albin Hawel, Linzerstraße 11, 3350 Haag, T 07434/424 26, [email protected], 30 s Adersdorf Dorf Pfosendorf 93 Lixing Schloss 8:30 Uhr, warme Küche 11–14 und ab 18 Uhr, Ruhetag: Donnerstag Steyr 42 t Bierbaumdorf 11 regionale und saisonale Spezialitäten s M 26 91 Pyhrafeld Nebetenberg Hausberg Pögling www.mitter-haag.at Auszeichnungen: Falstaff, A la Carte, Gault Millau, t r Reichersdf. Oberthal Hot. Schnotzendf. Edla a ß Weistrach Loosdorf Neuhofen Seibetsberg Höfl Wo isst Österreich – die hundert besten Wirtshäuser Geöffnet: Fr–Mi+Ftg 7–24 Uhr, 201 Wallseerhof aus der Heurigenküche sowie hoch­- 11 e Url Abetzdorf Wallmers- an der Ybbs Traut- Kothmühle Distelberg Stritzling Stratzing wertige Moste. Landsiedl Fröschlkpl. Hst. ße dorf mannsberg Berg Lehmgstetten Höfling warme Küche 11:30–14 und 18–21 Uhr, Ruhetag: Donnerstag Patzalt Gastronomiebetriebe GmbH, Alte Schulstraße 12, 3313 Wallsee-Sindelburg, Steinbach Inzinghof Bhf. 136 Romantikstra Hausleiten 88 Niederaigen Wiesenbach Frieber- 94 Thurnhofwang T 07433/22 23, [email protected], www.patzalt.at Besonderes: bodenständiger © weinfranz.at traße Flugfeld 122 stetten 89 Oed Kematen an der Ybbs 122 Romantiks 176 135 117 76 75 Windischendf. Reitering Gasthof mit traditioneller Küche, Vinothek im historischen Sandsteinkeller, neuer Anthofergut 122 116 Kugelau bei Ernegg Mitterhäuser Schloss Wollmersdorf Schloss 87 Elzbach Kornberg Schlickenreith Gaisber und modern gestalteter Veranstaltungssaal (für Seminare, Feiern, Vorträge, Sehenswürdigkeiten © weinfranz.at Holz St. Peter i.A. Hörlesberg Windpassing Feichsen 75 Bachlerhof 178 Neudorf Pratstrum Parkfried Ried Haagberg Ferndorf Oberaigen Wang Hochzeiten etc.) und großer ruhiger Gastgarten mit schönem Fernblick. Geöffnet: Sie sind öffentlich oder mit Voranmel- St. Peter Willersdorf Hst. Fachwinkl Johann Bachler, Abetzdorf 1, 3331 Kematen an der Ybbs, T 07448/23 74, 12 in der Au Brandstetten Reidlingdorf (332) 12 Do–Di 8–22 Uhr, warme Küche 11–14 und 17–20 Uhr, Ruhetag: Mittwoch 119 St. Veit 77 Kröllendorf St. Veit Wolfa [email protected], www.bachlerhof.at Besonderes: urig gestaltete dung zugänglich. Meist handelt es sich Kindlehen M Gimpersdorf Behamberg Goldberg Kellau 115 Stift Außergrub Forsthub A1 Autobahn o 120 Dorf Ackermühle Pöllaka Räumlichkeiten, Schnitzereien von Ernst Adelsberger, Kinderspielplatz im Frei- um Kirchen oder besondere Bauwerke. Irxenhof Hirschöd Bundesstraße 202 Gasthof Kirchenwirt Hehenberger Most & E-Bike s Bach Fohra 92 Hörtling Hochkogel Ruine Perwarth 1 en, Kräutergarten und Erdbeerfelder liegen direkt am Schneerosen Wanderweg 0) t 124 121 Doppel- Ungförten Sindelburgerstraße 1, 3313 Wallsee-Sindelburg, T 07433/22 07,

s Hauptverbindung S Pyrach Schintinger graben 110 711 Auszeichnungen: TOP Wirt Geöffnet: Mi–Mo warme Küche 11:30–21:30 Uhr, Mit dem Rad die herrliche Moststraße erkunden t 123 Kematen Grub Greinöd 85 Giesperwarth Lonitzberg Pöllab r t -Kapelle an der Ybbs Hiesbach Sonstige Straße [email protected], www.gasthof-hehenberger.at a Seitenstetten Graswinkel S . Gr. Allhartsberg Zauch Pöttenbg. Perwarth Heiligbrunn Ruhetag: Di Feichsen ö ß S Besonderes: Ein neuer Arkadenhof sorgt für ein herrliches Ambiente für schöne weinberg (330) Buchberg Gewässer ll Freithöhe Ausflugsziele e 179 P 35 (395) in Penz Zauner e 36 Hochkoglberg g Feste, Grill­abende und kulinarische Abende, Spielplatz im Haus und im Freien, e Weger-Kapelle Dumdachting Hummelberg Gitzing Eisenbahn mit Neuhofen an der Ybbs Sie haben fixe Öffnungszeiten oder 13 i Kaltaigen Schützenberg 724 13 e t r 615 Entlang der Moststraße zeigt sich Plattenberg t 1 Kl. Erlauf Haltestelle w Gastgarten mit Donaublick, Festsaal Geöffnet: ganzjährig sind ganzjährig geöffnet. Kompetente Reinthal e e Schachlkapelle Biberbach Burgstall a 727 R o g a t s b o d e n ld das Mostviertel von seiner genuss- Raming Kaiserin Elisabeth- St. Michael n Ybbs Bhf. Bebauung 94 Gasthof zur Post *** Ansprechpartner für Individualgäste und r Blümelsberg Brandhof Adersdorf 121 Maierhofen Hofstetten Hochpyhra Aumühle Mitterberg Hochhof Kleinraming 750 Warte am Bruckbach s Graben Leopold Luegmayer, Marktplatz 4, 3364 Neuhofen an der Ybbs, T 07475/52796, Winklarn vollsten Seite: Hunderttausende i t 526 Wald Gruppen sind vor Ort. Führungen finden n Hofstadt Rothenberg Birnbäume verwandeln die Land- 139 e nT i g l erf Ödrücken118 Gleiß [email protected], www.luegmayer.at Besonderes: Lauschiger Gastgarten © weinfranz.at S t Baichberg 720 mit Voranmeldung statt. Ghs. Schoiber d M t Schliefau KerschenbergKirche, Kloster; 185 Gasthaus Graf os t e T Riedl Bhf. Hinterholz neben dem Obstgarten, mit Grillabenden in den Sommermonaten, Seminarräu- schaft in einen riesigen Garten, Laurenzikapelle Kürnberg e ts i r Windberg Martin Graf, Brücklerweg 1, 3300 Winklarn, T 07472/632 81, office@gasthaus- t f n ef Wachsenegg Kapelle den man am besten mit dem Rad Zinöd r r t fl Oismühle me und Festsaal. Große Feste möglich. Der Juniorchef zeigt sich für die Küche 807 a s -D in Rosenau Stoka Fünfhaus Wegkreuz, Denkmal Reith graf.at, www.gasthausgraf.at Besonderes: Steak and More im Februar und A ß w g am Sonntagberg Kogel verantwortlich und interpretiert bewährte Gerichte neu und mostviertlerisch. erkundet. Unterschiedlich lange o Kojed Aussichtswarte 14 Damberg u e a 712 Randegg Sensalation von April bis Oktober: Stellen Sie sich Ihren Lieblingssalat aus über 14 l r Engelsberg Stiftswald La Geöffnet: Mo-Do 7-24 Uhr, Sa 7-1 Uhr, So 7-15 Uhr, warme Küche 11-14 Uhr Etappen lassen genug Zeit, um auch D - D d f Hundsmühle (366) Eben Schaitten Sender 50 Zutaten zusammen! Auszeichnungen: Genuss Wirt Geöffnet: Mo 10–14 Uhr, OÖ Mariazellerweg 143 Hubertuskapelle sowie 18-22 Uhr, Fr Ruhetag o o 122 d Schloss, Ruine Museen und Erlebnisprogramme b r Mosthöhen- Sonntagberg l Hinterleiten Kl. Erlauf Unteramt Robitzboden Ruhetag: Di, Mi–Sa 10–23 Uhr, So 9–21 Uhr r Url f straße Faßberg Zauch a Burgst zu besuchen oder einen Stopp bei 137 a w (712) St. Leonhard w Brandhof Randegg 141 a am Wald r Weidach Moststraße Zeillern einem der vielen Mostheurigen oder Niederösterreichische Kleinkohlergraben l d 140 Tiefenbach Buchenberg Hst. e Fuchsmühle St. Georgen Wallfahrtsbasilika e t t Hochkogel 22 Most­straße-Wirte einzulegen. Mit Dorf 799 Voralpenblick Kaiserhof B r Scharnreith Loiblsiedlg. Mosthöhenstraße 110 Panoramastüberl-Das Restaurant am Hochkogel Ebersegg K in der Klaus 808 195 Gasthof „Zur Schlossinsel“ einem Leih-E-Bike radelt man kraft­ Qualitätspartner le Schusserberg Mitterkalk- Bruckbach Moststraßentour Wolfgang Resch, Hochkogelberg 36, 3263 Randegg, T 07487/211 11, M 0664/491 15 in 41 42 Krondorf 15 Hauptstraße 30, 3311 Zeillern, T 07472/649 87, [email protected], Schwarzberg ra grub Luegerbichl Reith 16 47, [email protected], www.panoramastueberl.at Besonderes: sparender über die sanften Hügel. Großkohlergraben m Böhlerwerk Grestenberg Prima PiraReinsberg Tour www.gasthofspreitz.at Besonderes: schöner Hof, Ausstattung für Seminare in . Windhag Franzenreith t Gresten Traditionelle Gerichte von der Most- und Eisenstraße Auszeichnungen: Tut © schwarz-koenig.at g l e r Bhf. (407) RuineMostbarontour Geöffnet: Do–Mo geöffnet, Ruhetag: Dienstag und Mittwoch Qualitätspartner Niederösterreich ist ein einheitliches Gütesiegel 838 ta Wieserhöhe (711) e l m Gut Wirt Geöffnet: von Ostern bis November Di–So 10 Uhr, von November bis l (441) 534 Grub St. Aegidi n k Reinsberg Distelreit für Betriebe der gesamten Tourismusbranche Niederösterreichs. e i a Romantikstraße Ostern Mi–So 11 Uhr Ihr Angebot inkludiert: Ertl Ammern t Ober- 198 Dorfschmiede In Qualitätspartner-Betrieben findet eine regelmäßige Überprü- Ertlstraß Wegerkapelle Raifberg S -gschwandegg r Weißenbach Pilgerwege Fuchs Walcherberg Sankt Pantaleon-Erla Wolfgang Bruckner, Ludwigsdorf 71, 3311 Zeillern, T 07472/647 87, _ 2 Übernachtungen inkl. Halbpension im Genießerzimmer M Ut.- e fung der niederösterreich-weiten Qualitätskriterien statt. Alle Blumau H Schloss Stiebar e-bike861 Verleihstelle [email protected], www.dorfschmiede.at Besonderes: Wo einst der Vater _ 1 Glas Birnensekt und 1 Blumenstrauß o Hanslberg Hubberg Kraxenreith angeführten Betriebe haben dieses Qualitätssiegel. Blumauer o Schönegg Windkraftanlage Schilchermühle Obergut n 16 s e-bike Ladestation 16 126 Landgasthof Winklehner Huf­eisen schmiedete, verschmolzen 1992 Gaststätte und Schmiede zu einer har- _ 1 Lavendelbad und Duftkerzen h Bhf. Ghf. Bichl e t Grub Hubberg d Scheiblauer Hochschlag Christoph Winklehner, Ringstraße 14, 4303 St. Pantaleon, T 07435/75 84, monischen Einheit – zum Gasthof & Restaurant Dorfschmiede. Manch mächtiger _ 1 Aromamassage Sonnberg s n t Schwarzenberg 765 a 868 Moststraße - Hotel [email protected], www.landgasthof-winklehner.at ben Waidhofen Ybbsbachamt 50 Amboss und das gemütliche Schmiedenfeuer geben dem Lokal ein heimelig _ 1 E-Bike für einen Tag ra r r an der Ybbs Schilcher lerweg rg a Mariazel Hub Besonderes: gratis WLAN, tolle Spazier- und Wandermöglichkeiten, direkt am e e Zell Ö h Buchberg Oberhausegg angenehmes Flair. Verwinkelt, mit urgemütlichen Ecken, findet wohl jeder Gast Mostviertler GenussRegionen d ß lerweg (362) 22 Moststraße - Wirt _ Eintritt in die innovative Schaubrennerei Mostelleria in Öhling Spadenberg iazel an der Ybbs O 100 to i Konradsheim ar Haselgraben Oberhauskapelle Donau­radweg und am Jakobsweg, Kinderspielplatz im Freien, Most- und Edel- „sein“ Plätzchen. Auszeichnungen: Genuss Region Wirt Geöffnet: Mi-Sa 9-1Uhr, Oberreith e Ghs. Zell-Arzberg c _ MostRadCard S OÖ Mariazellerweg t Ghs. Schatzöd OÖ M Hst. Brettl Pointmühle brandsommelier Geöffnet: Mi-Sa 11.30–14 Uhr und ab 16 Uhr, Do - Sa ab 16 Uhr, So u Ftg 9-15 Uhr Ruhetag: Montag und Dienstag 1000 h Binderkpl. Großau 40 Bachwirt Moststraße - Heuriger Laussa Schloss Kogl Bhf. Ybbsitz S Schwarzenberg 100 So + Ftg ab 9 Uhr, Ruhetag: Mo + Di. Auf Anfrage gerne auch außerhalb unserer Die GenussRegion Österreich ist (414) Schwaighof Zellhof Moststraße -Kappenberg Bramberg Hochkogel Naturpark K n i e b e r g Altenreith 17 Öffnungszeiten Preis pro Person im Doppelzimmer eine österreichische Kulinarik- 17 Bischofberg Eckerwirt BuchenbergNatur- u. 958 100 Ab Hof Verkauf Kindslehen 810 Ghs. Wildpark Hochkien Initiative, die es sich zum Ziel Schindlthal 751 Hochpöchl 790 Steinmühle Gurhof Durlmühl Sankt Peter in der Au Haunoldstein Ederlehen Bhf. Großdürnbach Moststraße - ab € 304,– gesetzt hat die Bedeutung regio- Ybbs Hst. 100 Urlaub am Bauernhof Schafftaler 958 Buchenberg Hst. 31 Prochenberg Oberamt 136 Gasthaus Lazelsberger naler Spezialitäten vor den Vor- Ghs. Bhf. Hst. Buchbar: Mai bis Oktober 2015 Kapelle Untergrasbg. Hst. Waldkapelle An der Bahn 50, 3352 St. Peter in der Au, T 07477/ 427 88, www.laziland.at hang zu holen und Regionen mit Maria Neustift 706 . Ungermühle 100 Sehenswertes Krw. Schnabelberg Hintstein Pockau Besonderes: Sagen und Erlebnispark Laziland: Wasserspiele, Rutschen, Go-Garts, traditionellen, qualitativ hoch- Sengstschmied- Vd.- Prochenberghütte Zogelsau 942 Unterlueg Ausflugsziel Airjoe, Drehkran, Dampflok, Bumperboat, Trampolinanlage, Aquarium, eigener wertigen Produkten auszuzeich- 18 kapelle Mt.- 1123 Zürnerberg100 18 -lug Maisberg Maisberg Fischteich mit Fischmöglichkeit uvm. Geöffnet: ganzjährig 9–18 Uhr, Ruhetag: nen. An der Moststraße sind die 1066 Prochenberg (alle Informationen zur Moststraße Ghs. Ht.- Hst. ch 1096 Mo (außer Ftg) Genussregionen „Mostviertler Hollnbucher Wirts Fuchslueg a finden sie unter www.moststrasse.at) Sdlg. Zur Loidlmühle Spindeleben gb Die Noth Rothenstein Information, kompetente Beratung und Reservierungsservice: n Zogelsgraben Gadenweit Mostbirn“ und „Mostviertler Pechgraben li Dörfl 121 l Mitterlehen 0 1 2 km Hofrotte Mostviertel Tourismus Großgschnaidt Krw. o Krumpmühle Gaming Hst. Schofkas“ vertreten. Ghf. Tandlberg Weißes Kreuz Atschreith r 19 Filzmo 19 P Kartause Adalbert Stifter-Straße 4, 3250 Wieselburg, Österreich / Austria Schraml dt Maria Seesal Vorderegg © weinfranz.at 1206 C D n Ghs. Lindauer Berg hnai T +43 7416 521 91, F 530 87 e Zur Walleiten gsc Ötscherland Express- B © arbeitsgemeinschaft kartographie E F G g H 1084I J ein K L M N O P Q RGr.- S T U V W NostalgiebahnX Y Dürnberg b r Kl s Hochalm [email protected], www.mostviertel.at e i Hinteregg Schieferstein a H o f b Kl.- -theuretzbach r Schwarzenbach o s i Kaltenmarkt g O