Ergebnissliste 25. Ybbsitzer Marktlauf 2012
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Part Report for Each Region Was Prepared
WORK PACKAGE 10 First Confrontation of Theory and Practice: Test of the Tools and Discussion of their Use for Sustainable Regional Development in Five (Six!) Test Regions FINAL REPORT – 9. 11. 2007 WORK PACKAGE RESPONSIBLE: Anton Melik Geographical Institute of Scientific Research Centre of the Slovenian Academy of Sciences and Arts (AMGI SRC SASA) CONTENT I. Introduction II. Methodology III. Searching for sustainable regional development in the Alps: Bottom-up approach IV. Workshops in selected test regions 1. Austria - Waidhofen/Ybbs 1.1. Context analysis of the test region 1.2. Preparation of the workshop 1.2.1. The organizational aspects of the workshop 1.3. List of selected instruments 1.4. List of stakeholders 1.5. The structure of the workshop 1.5.1. Information on the selection of respected thematic fields/focuses 1.6. Questions for each part of the workshop/ for each instrument 1.7. Revised answers 1.8. Confrontation of the context analysis results with the workshop results 1.9. Starting points for the second workshop 1.10. Conclusion 2. France – Gap 2.1. Context analysis of the test region 2.2. Preparation of the workshop 2.2.1. The organizational aspects of the workshop 2.3. List of selected instruments 2.4. List of stakeholders 2.5. The structure of the workshop 2.5.1. Information on the selection of respected thematic fields/focuses 2.6. Questions for each part of the workshop/ for each instrument 2.7. Revised answers 2.8. Confrontation of the context analysis results with the workshop results 2.9. Starting points for the second workshop 2.10. -
NÖ Statistisches Handbuch 2017
NÖ Landesstatistik Statistisches Handbuch Eine Servicestelle des Landes Niederösterreich des Landes Niederösterreich 41 Auskunfts- und Servicestelle Informationen nach Verfügbarkeit für alle Interessierten 41. Jahrgang 2017 Projektarbeit Beratung, Mitarbeit und Durchführung Datenauswertung Auf Anfrage und projektbezogen Statistische Erhebungen Im Interesse des Landes Niederösterreich Kontakt Amt der NÖ Landesregierung Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik – Statistik Landhausplatz 1 3109 St. Pölten E-Mail: [email protected] Tel.: 02742 9005-14241 2 1 5 NÖ Statistisches Handbuch 2017 Statistisches Handbuch des Landes Niederösterreich 41. Jahrgang 2017 1| 215 2 Bezirkstabellen und -grafiken ohne Wien-Umgebung beziehen sich auf den ab 1. 1. 2017 gültigen Gebietsstand (LGBl. Nr. 4/2016), jene mit Werten für Wien-Umgebung auf den bis 31. 12. 2016 gültigen. Datenstände vor 2017 wurden nach Möglichkeit umgerechnet, Sonderfälle sind gekennzeichnet. Falls nicht ausdrücklich anders angegeben, beziehen sich die Tabellen in diesem Handbuch ausschließlich auf das Bundesland Niederösterreich. Die enthaltenen Daten, Tabellen und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Trotz sorgfältiger Prüfung des Inhalts kann für Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Qualität der in dieser Publikation enthaltenen Informationen keine Gewähr übernommen werden. NÖ Schriften 215 – Information Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Markus Hemetsberger Abteilung Raumordung und Regionalpolitik – Statistik Datenkonvertierung: Laudenbach, 1070 Wien Druck: Druckerei Haider Manuel e. U., 4274 Schönau i. M. Erschienen im Oktober 2017 ISBN 978-3-85006-215-2 3 Vorwort Dynamische Entwicklung und Mut zu Innovation sind zwei wesentliche Eck- pfeiler einer erfolgreichen Landesentwicklung. Um diesen Erfolg auch stetig weiterführen zu können, braucht es eine Art Kontrollinstanz, die in regelmäßigen Abständen die Entwicklung des Bundeslandes aus unterschiedlichen Blick- winkeln beleuchtet. -
PDF-Dokument
Bundesland Niederösterreich Kurztitel 1. NÖ Gemeindeverbändeverordnung Kundmachungsorgan LGBl. 1600/2-57 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 96/2020 Typ V §/Artikel/Anlage § 33 Inkrafttretensdatum 08.12.2020 Index 16 Verwaltungsgemeinschaften und Gemeindeverbände Text § 33 Gemeindedienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben (1) Die von den Gemeinden Allhartsberg, Amstetten, Ardagger, Aschbach-Markt, Behamberg, Biberbach, Ennsdorf, Ernsthofen, Ertl, Euratsfeld, Ferschnitz, Haag, Haidershofen, Hollenstein an der Ybbs, Kematen an der Ybbs, Neuhofen an der Ybbs, Neustadtl an der Donau, Oed-Öhling, Opponitz, St. Georgen am Reith, St. Georgen am Ybbsfeld, St. Pantaleon-Erla, St. Peter in der Au, St. Valentin, Seitenstetten, Sonntagberg, Strengberg, Viehdorf, Wallsee-Sindelburg, Weistrach, Winklarn, Wolfsbach, Ybbsitz, Zeillern und der Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs beschlossene Bildung des Gemeindeverbandes “Gemeindeverband für Abfallbehandlung Amstetten” wird genehmigt. Die Verbandsbildung wurde am 1. Jänner 1989 wirksam. (2) Die von der Verbandsversammlung am 3. Juli 1989 beschlossene Änderung der Satzung (§ 6 Abs. 1 und 6) wird genehmigt. Die Satzungsänderung wird am 1. Jänner 1990 wirksam. (3) Die von allen verbandsangehörigen Gemeinden sowie von der Verbandsversammlung am 27. November 1989 beschlossene Änderung der Satzung (§ 1, § 3, § 13 und § 14 Abs. 1) werden genehmigt. Die Satzungsänderung wird am 1. Jänner 1991 wirksam. (4) Die von den Gemeinden Allhartsberg, Ardagger, Ernsthofen, Ertl, Ferschnitz, Haag, Kematen an der Ybbs, St. Pantaleon-Erla, St. Peter in der Au, Strengberg, Wallsee-Sindelburg, Weistrach, Wolfsbach und Viehdorf sowie die von der Verbandsversammlung am 21. April 1992 beschlossene Änderung der Satzung (§ 3) wird genehmigt. Die Satzungsänderung wurde am 1. Juli 1992 wirksam. (5) Die Übertragung der Vollziehung des NÖ Abfallwirtschaftsgesetzes durch die Gemeinden Behamberg, Biberbach, Haidershofen, Hollenstein an der Ybbs, Neustadtl an der Donau, Oed-Öhling, Opponitz, St. -
Moving Wachau, © Robert Herbst
REFRESHINGLY moving Road map of Lower Austria, with tips for visitors WWW.LOWER-AUSTRIA.INFO Mostviertel, © Robert Herbst Mostviertel, Welcome! “With this map, we want to direct you to the most beautiful corners of Lower Austria. As you will see, Austria‘s largest federal state presents itself as a land of diversity, with a wide variety of landscapes for refreshing outdoor adventures, great cultural heritage, world-class wines and regional specialities. All that’s left to say is: I wish you a lovely stay, and hope that your time in Lower Austria will be unforgettable!” JOHANNA MIKL-LEITNER Lower Austrian Governor © NLK/Filzwieser “Here you will find inspiration for your next visit to, or stay in, Lower Austria. Exciting excursion destinations, varied cycling and mountain biking routes, and countless hiking trails await you. This map also includes lots of tips for that perfect stay in Lower Austria. Have fun exploring!” JOCHEN DANNINGER Lower Austrian Minister of Economics, Tourism and Sports © Philipp Monihart Wachau, © Robert Herbst Wachau, LOWER AUSTRIA 2 national parks in numbers Donau-Auen and Thaya Valley. 1 20 Vienna Woods nature parks years old is the age of the Biosphere Reserve. in all regions. Venus of Willendorf, the 29,500 world’s most famous figurine. fortresses, castles 70 and ruins are open to visitors. 93 centers for alpine abbeys and monasteries have “Natur im Garten” show gardens 9 adventure featuring 15 shaped the province and ranging from castle and monastic summer and winter its culture for centuries, gardens steeped in history sports. Melk Abbey being one to sweeping landscape gardens. -
Die Moststraße Kompakt Biken Im Mostviertel Die Eisenstraße Kompakt Die Ybbstaler Alpen
Das ganz andere 5 Up and Down Ihr Berater der Generali ist gerne „Sicherheitssystem“ Ein ständiges Auf und Ab mit den schönsten Ausblicken in das Mostviertel für die Straße! und darüber hinaus – die „Up and Down“-Runde hält, was sie verspricht. Von für Ihre Fragen da: Amstetten geht es über Rosenau auf den Sonntagberg mit der weithin sichtba- ZEISS DriveSave Brillengläser ren Basilika und über den Höhenrücken nach St. Leonhard am Walde. Weitere Klaus Popp Orte an der Strecke sind Böhlerwerk und St. Michael am Bruckbach. Vorbei am Geprüfter Finanzcoach www.hatzmann.at „Vierkanter Gottes“ in Seitenstetten und durch das Tal der Url führt der Weg nach Maria Neustift und in Folge über Konradsheim nach Waidhofen a/d Ybbs. M +43 676 8253 3538 Über Grestner/Ybbsitzer Höhe und den Hochkogelberg schließt sich die Runde [email protected] in Amstetten. Die schönsten Motorrad-Touren Highlights: Mostviertler Bauernmuseum bei Amstetten, Schloss Ulmerfeld, Mostelleria, Wallfahrtsbasilika Sonntagberg, 5e Museum Waidhofen, Stift Sei- tenstetten, FeRRUM-Welt des Eisens Ybbsitz. b Geringe Blendung Strecke: ca. 150 km, einige gut ausgebaute Bundes- und Landesstraßen, be- b Optimierte Sicht © weinfranz.at sonders auf den Bergstrecken auch viele schmale Streckenabschnitte - Bitte um b Alltagsgeeignet besondere Vorsicht! Unter den Flügeln des Löwen. 2 Schwungvoll durch die Moststraße Amstetten – Kematen – Rosenau – Sonntagberg – St. Leonhard am Walde – Waidhofen a/d Ybbs – Böhlerwerk – Wieserhöhe – St. Michael am Bruck- Diese aussichtsreiche Route führt -
( ASZ) in Der Region Amstetten
Information zur Schließung der Altstoffzentren ( ASZ) in der Region Amstetten Aufgrund der aktuellen Vorgaben durch die Bundesregierung und die vorgelagerten Behörden sind wir gezwungen auf allen Altstoffsammelzentren in der Region Amstetten die Übernahme auszusetzten. Durch diese Maßnahmen soll das menschliche Kontaktrisiko vermindert werden und Personalkapazitäten dort eingesetzt werden, wo sie jetzt am notwendigsten gebraucht werden. Alle erforderlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen werden ergriffen. Wenn Sie jetzt die Zeit Zuhause nutzen um Aufzuräumen stellen Sie sich darauf ein die Entsorgung erst nach Ende der Coronakrise durchführen zu können. Die Müllabfuhr in NÖ wird aufrechterhalten, die Abholungen von der Liegenschaft/Bereitstellungsplatz sind gesichert und davon nicht betroffen! Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an www.gda.gv.at/coronavirus oder telefonisch 07475 53340 200 oder [email protected]. Wir danken für Ihr Verständnis. Öhling, 17.03.2020 Wolfgang Lindorfer (Amtsleiter) __________________________________________ Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben Mostviertelplatz 1, 3362 Oed-Oehling T: 07475/53340200 F: 07475/53340250 [email protected] www.gda.gv.at ATU 16283705, DVR 684074 V:\VORLAGEN\Briefvorlagen\Vorlage_Brief_2020.docx Seite 1 von 2 Folgende ASZ sind ab 17.3.2020 – 00:00 Uhr nicht für den Kundenzutritt geöffnet: An allen Standorten sind auch die Self-Service Kundenzugänge ( Chip, Fingerprint,…) nicht mehr funktionsfähig. Standort Straße/Nr. PLZ Ort Kategorie Altstoffservicezentrum Amstetten Ost Jacob-Mayer-Straße 1 3300 Amstetten Altstoffservicezentrum Amstetten West Heide 3361 Aschbach Altstoffservicezentrum Ardagger Betriebsgebiet Nord 22 3300 Ardagger Stift Altstoffservicezentrum Behamberg Ramingtalstraße 220a 4441 Behamberg Altstoffsammelzentrum Biberbach Straß 80 3353 Biberbach Altstoffservicezentrum Ertl St. Peter-Straße 1 3355 Ertl Altstoffsammelzentrum Euratsfeld Karling Nr. -
Stadtwerke Hallen-Fussball-Masters 2014 Veranstaltet Von SKU Ertl Glas Amstetten Vorrunde Endstand SCU ARDAGGER 5 : 1 USC Ilife
Stadtwerke Hallen-Fussball-Masters 2014 veranstaltet von SKU Ertl Glas Amstetten Vorrunde Endstand SCU ARDAGGER 5 : 1 USC iLife SEITENSTETTEN 1. SKU Ertl Glas Amstetten SCU Raika YBBSITZ 0 : 2 SKU Ertl Glas Amstetten Tabelle Vorrunde T+ T- Td. Pkt 2. SCU ARDAGGER SKU Ertl Glas Amstetten 5 : 2 SCU ARDAGGER 1 SKU Ertl Glas Amstetten 8 3 5 7 3. SKN ST. PÖLTEN Juniors USC iLife SEITENSTETTEN 1 : 3 SCU Raika YBBSITZ 2 SCU ARDAGGER 13 6 7 6 UFC Möbel Polt St. Peter SCU ARDAGGER 6 : 0 SCU Raika YBBSITZ 3 SCU Raika YBBSITZ 3 9 -6 3 5. USV FERSCHNITZ STRABAG USC iLife SEITENSTETTEN 1 : 1 SKU Ertl Glas Amstetten 4 USC iLife SEITENSTETTEN 3 9 -6 1 UNION T.T.I ST. FLORIAN FCU Raiffeisen WINKLARN UNION T.T.I ST. FLORIAN 2 : 0 UFC Möbel Polt St. Peter SCU EURATSFELD ASK Metran KEMATEN 1 : 5 USV FERSCHNITZ Tabelle Vorrunde T+ T- Td. Pkt 9. SCU Raika YBBSITZ USV FERSCHNITZ 3 : 5 UNION T.T.I ST. FLORIAN 1 UNION T.T.I ST. FLORIAN 10 4 6 9 10. USC iLife SEITENSTETTEN UFC Möbel Polt St. Peter 2 0 ASK Metran KEMATEN 2 USV FERSCHNITZ 10 7 3 6 ASK Metran KEMATEN UNION T.T.I ST. FLORIAN 3 : 1 ASK Metran KEMATEN 3 UFC Möbel Polt St. Peter 3 4 -1 3 DSG Union NAARN AQUAVITAL UFC Möbel Polt St. Peter 1 : 2 USV FERSCHNITZ 4 ASK Metran KEMATEN 2 10 -8 0 SKN ST. PÖLTEN Juniors 2 : 1 SCU EURATSFELD FCU Raiffeisen WINKLARN 4 : 2 DSG Union NAARN Tabelle Vorrunde T+ T- Td. -