AKTUELLESunser AUS FEBRUAR 2020 BO Erwin Pachner Bezirk informiert

INFORMATIONEN Aktuelles Schulung für das neue interne System „Mein Seniorenbund“ AUS DEM BEZIRK

Vorankündigungen – Termine 2020

Die Bezirksasphaltstock-Meisterschaft findet am Mittwoch 10. Juni 2020 um 9:00 in Freistadt statt. Die Viertelmeisterschaft im Asphaltstock findet am Mittwoch 24. Juni 2020 in Freistadt statt. Am Montag 13.07.2020 findet die 1. Minigolf- Bezirksmeisterschaft in statt. Der Bezirkswandertag findet am Mittwoch 09.09.2020 in Liebenau statt. Das Bezirkskegeln findet am Donnerstag 17.09.2020 wieder auf der Hirschalm in Unterweißenbach statt. Das Bezirks-Tarock-Turnier findet am Dienstag Aufgrund des Alters des alten Systems und damit einherge- 29.09.2020 wieder in Wartberg/A statt. hender möglicher Sicherheitslücken wurde eine Umstellung notwendig. Am 8. Dezember wurde diese Plattform für Funk- tionäre des OÖ Seniorenbundes freigeschaltet. Dazu bedurfte es einer Schulung für die Mitarbeiter in den Ortsgruppen. Bei Problemen bitte Frau Martina Stierschneider 0732/776211-704 anrufen. Ein großer Dank an die Landesleitung, besonders an Frau MMag. Alexandra Mitterhauser und Herrn Landesge- schäftsführer-Stv. Johann Killinger für die Schulung unserer Funktionäre.

Das Liederbuch des Oberösterreichischen Seniorenbundes. Singen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur. Es wirkt positiv auf die Stimmung in der Gemeinschaft, besonders bei Ausflügen, Wanderungen oder beim gemeinsamen Feiern. Deshalb hat der OÖ Seniorenbund nun ein Liederbuch mit vielen bekannten Liedern zusammengestellt. Es soll zum ge- meinsamen Singen animieren und dabei unterstützen, oder vielleicht auch das eine oder andere Lied wieder neu ins Ge- dächtnis rufen. Bestellungen nimmt gerne ihr Bezirks-Obmann entgegen. Kaufpreis 5,- € Tel. 0664/64 10 179 oder beim OÖ Seniorenbund unter 0732/77 53 11 – 707. Tipp BO Erwin Pachner

Detaillierte Ausschreibungen, Rückblicke und Fotos aller Bezirksveranstaltungen sind auf der Bezirkswebsite zu finden. Ortsberichte aus allen Bezirken sind unter www.ooe-seniorenbund.at abrufbar. Std.) Richtung Trölsberg - Abschluss im GH Stampfl – Charly. 22.2. Winterwanderung nach Passberg / GH Lehner - gesamt Adventfahrt ca. 3 Std. - Wickerl Ein wunderschöner Ausflug zum Schlösseradvent nach 26.2. Nachmittagswanderung in die Zelletau (ca.1,5 Std.) da- Gmunden erfreute uns mit herrlichem Ambiente und einem nach Einkehr in der Ratsherrnstube - Josef Ahorner. riesigen Angebot an Geschenks- und Kunstgegenständen. Faschingskränzchen am 24.2. Adventnachmittag Am Faschingsmontag findet wieder unser traditionelles Der traditionelle Adventnachmittag im GH Färberwirt mit 120 Kränzchen im GH Deim statt, zu dem wir nicht nur unsere TN stand unter dem Motto "Bräuche im Advent". Eine Saiten- Mitglieder, sondern auch alle Gäste aus dem Bezirk herzlich musik, gemeinsames Singen und passende Texte schufen eine einladen. Beginn um 14:00 - Einlass ab 12:00. feierliche Atmosphäre. Für gute Unterhaltung und Tanzstimmung sorgen "The Burns" - Franz Hackl und Herbert Dichtl. Maskierung erwünscht, aber nicht Pflicht! Eintritt € 5.- WIR GRATULIEREN HERZLICH Weihnachtsfeier (>>> Foto) Franz Walch (85) (Foto 1), Hermine Rottinger (90) (Foto 2) Das Bild zeigt unseren Chor und Hrn. Herbert Köppl bei der Weihnachtsfeier.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Johann Traxler (65), Helga Rockenschaub (70), Leopoldine Larndorfer (75), Margarete Koller (75), Heidrun Haunschmidt (75), Helga Gattringer (80), Maria Wagner (80), Gertrude Wagner (80), 85 90 Josefine Moser (85), Rosina Kofler (85), Alfred Wurm (90) 1 2 GRÜNBACH

GOLDENE HOCHZEIT Wanderung (>>> Foto) Wir wanderten von Grünbach nach Schlag zur Fam. Pum. Jo- Rosa und Leopold Stadler sef und Margit zeigten uns ihre Künstlerwerkstätte und wir durften auch beim Drechseln zusehen- als Geschenk erhielt jeder eine kleines Schwammerl. Gestärkt mit Tee und Kuchen wanderten wir wieder zurück nach Grünbach. Im GH Torino war dann der gemütliche Abschluss.

Danke-Essen (>>> Foto) Als Dank für die geleistete Arbeit im vergangen Jahr wur- den der Vorstand und die Sprengelbetreuer zum Glockerwirt nach Alberndorf eingeladen. Es gab ein köstliches Mittages- sen und anschließend noch Kaffee und Torte. Ein herzliches "Dankeschön" an unsere OF Waltraud für diesen gemütlichen Nachmittag. VORSCHAU WIR GRATULIEREN HERZLICH Stammtisch 17.03.2020, 14:00, Langebner-Hütte Anna Mittermühler (65), Georg Emrich (65), Bernadette Affenzeller (65), Albert Pühringer (70), Anna Reitmeier (70), Josef Birklbauer (85), FREISTADT Leopoldine Woisetschläger (85) (Foto 1), Franz Döberl (85) (Foto 2), Emilie Grünberger (90), Anna Auer (90), Josef Grünberger (91) Unsere Wanderaktivitäten im Februar Am 12.2. starten wir mit einer gemütlichen Wanderung (1,5

01 I FEBRUAR 2020 Ortsgruppe Freistadt Weihnachtsfeier

Ortsgruppe Grünbach Ortsgruppe Grünbach Danke-Essen Wanderung

Ortsgruppe NOVEMBER 2018 I 05 Rückblick FEBRUAR 2020 I 02 Ortsgruppe Weihnachtsfeier

Ortsgruppe Kaltenberg Ortsgruppe Hagenberg Weihnachtsfeier Ansprechende Geschenke

Ortsgruppe Hagenberg NOVEMBER 2018 I 05 Eine gute Stunde im Advent 03 I FEBRUAR 2020 85 85 80 1 2

VORSCHAU VORSCHAU

"A gmüatliches beinander sein" Kegelnachmittag 12.02.2020, 14:00, Grünbach GH Torino 19.02.2020, 14:00, Gasthaus Chalupsky, Wirt auf der Stiftung Thema Fasching - mit lustigen Liedern u. Sketches. Vortrag über Neuerungen im Straßenverkehr Wanderung nach Freistadt 26.02.2020, 14:00, Gasthaus Resch 14.02.2020, 10:30, Für alle ein interessantes Thema. Wanderung von Grünbach nach Freistadt, Mittagessen in der Schlemmerei. HAGENBERG Jahreshauptversammlung 05.03.2020, 14:00, Grünbach GH Torino Ansprechende Geschenke (>>> Foto) Sehr ansprechende Geschenke waren beim Stand des Senioren- bundes beim Adventmarkt zu sehen. Manfred Weilguni hat wun- GUTAU derschöne Holzarbeiten hergestellt. Die Kripperl, Engel, Herzen, Tannen und Sterne aus Zirbenholz wurden von den vielen Be- Rückblick (>>> Foto) suchern bewundert. Viele Stunden hat Hedwig Kagerer genäht. Der aktiven Herbstzeit mit Wanderungen, Stammtisch usw. Ihre Schürzen und Lavendelsackerl in verschiedenen Formen folgte am 19. Nov. die gut besuchte JHV. Der Obmann sowie die zeugen von der Geschicklichkeit dieser fleißigen Näherin. Foto: für die einzelnen Gliederungen verantwortlichen Referenten Leopoldine Weinberger, Hedwig Kagerer und Christine Rammel. berichteten von den vielfältigen Aktivitäten. Auch der Kassier konnte von einer ausgeglichenen Gebarung berichten. Eine gute Stunde im Advent (>>> Foto) Beim Tanzkränzchen am 19. Nov. waren viele auswärtige OG Obfrau Leopoldine Weinberger dankte den Mitwirkenden der vertreten, was uns besonders freute. Zu den Gegenbesuchen besinnlichen Adventfeier. Lieder und Texte waren harmonisch sind wir bereits fleißig unterwegs. Margit Kastler hat wieder aufeinander abgestimmt. „Es war eine gute Stunde im Advent“, eine nette Damenspende gebastelt. Zur Weihnachtsfeier am fasste es ein Zuhörer treffend zusammen. 14. Dez. sind 140 Mitglieder gekommen. Diese würdevolle Feier Foto: Irmgard Fischerlehner, Christine Rammel, Obfrau Weinber- wurde wieder vom Seniorenquartett und Chor mitgestaltet. ger, Monika Penn, Margarete Mayr, Herta Aistleitner, Theresia Mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm gehen wir Aichinger, Josef Aistleitner, Margret Gusenbauer. mit Schwung ins neue Jahr.

Eisstockschießen WIR GRATULIEREN HERZLICH Bei passender Witterung wollen wir in Fürling spontan Eisstock schießen. Anmeldung beim Obmann. Maria Berger (75), Irmgard Fischerlehner (75), Theresia Hennebichler (80), WIR GRATULIEREN HERZLICH Maria Krenner (80), Rosina Brunner (90) (Foto), Gerhard Rehberger (65), Maria Höller (65), Maria Irrendorfer (92), Helga Frühwirth (65), Ivo Hren (70), Maria Mayr (94) Franz Kiesenhofer (80), Anna Kiesenhofer (80), 90 OM-Stv. Frieda Schöfer (80) (Foto), Josef Gutenthaler (91), Maria Kastler (93), Johann Hackl (94)

FEBRUAR 2020 I 04 VORSCHAU siker trugen zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest bei. Auch Pater Dr. Franz Kerschbaummayr richtete besinnliche Sauschädl-Schmaus im Gasthaus Schoißengeier Worte zum bevorstehenden Fest an die Anwesenden. Ob- (Dannerwirt in Anitzberg) frau Herta Nötstaller bedankte sich bei allen Mitwirkenden 12.02.2020, 14:00, recht herzlich und wünschte gleichzeitig ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest. Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder 15.03.2020, 09:15, Pfarrkirche Hagenberg WIR GRATULIEREN HERZLICH Jahreshauptversammlung 15.03.2020, 10:15, Gasthaus Lamplmair Hermine Hölzl (60), Bruno Pichlbauer (65), Elfriede Kreindl (70), Johann Hölzl (75), Hermine Voit (93) Wenatex mit Bauerntheater in Berchtesgaden 21.02.2020, Gasthaus Lamplmair GOLDENE HOCHZEIT Fahrt zur Firma Wenatex Edeltextil und anschließend Bauerntheater Berchtesgaden. Heinrich und Herta Himmelbauer

HIRSCHBACH

Jahreswechsel Mit einem Besuch beim Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus - Thema "Der Sterngucker"- und im Musikthe- ater in Linz "Ein Licht kam in die Welt"- haben wir 2019 abge- schlossen. Es waren sehr beeindruckende Vorstellungen und eine sehr gute Einstimmung auf Weihnachten. Schwungvoll geht es nun ins Jahr 2020 weiter mit unserem Seniorentanz. Auch die Tanzböden der Nachbarorte werden von uns fleißig besucht. WIR GRATULIEREN HERZLICH Weihnachtsfeier im Gasthaus Mader Hubert Brückl (65), am 11. Dezember 2019 (>>> Foto) Veronika Plöchl (75), Unsere alljährliche Weihnachtsfeier wurde wieder von Monika Josefine Stadler (80), Pointner und Hubert Gratzer musikalisch gestaltet. Leopoldine Alfred Pirklbauer (80), Gangl und Gertraud Leonhardsberger lasen lustige Texte passend Erika Weninger (80), zur Feier. Mit einem gemeinsamen Mittagessen endete die weih- Josefine Wagner (80), Johann Ecker (85), nachtliche Einstimmungsfeier. Ernst Leitgöb (85) (Foto) 85 Silvester- Kegelnachmittag am 27. Dezember 2019 (>>> Foto) Jeden letzten Freitag im Monat wird in der Dingdorferstube ge- kegelt. Als Abwechslung zum Jahresende spielten wir Abräumen, wo es dabei sehr viel Bewegung und großen Spaß gab! Irmgard KALTENBERG Pötscher hat das ganze Jahr die geschobenen Schweinderl no- tiert, daher konnte anhand der Aufzeichnung eine Siegerehrung Weihnachtsfeier (>>> Foto) durchgeführt werden. Eindeutiger Sieger wurde mit 45 Schwein- 60 Mitglieder unserer OG waren am 14. Dezember der Einla- derl Stefan Fröller, gefolgt von Johann Schnell mit 27 Treffer, bei dung zur Weihnachtsfeier gefolgt. Um 11:00 wurde eine Hl. Maria Puchmayr, Manfred Danner und Johann Etzlsdorfer fielen Messe für alle verstorbenen Mitglieder mit Pater Dr. Franz jeweils 26 mal alle NEUNE. Insgesamt hat es im Jahr 2019 an 11 Kerschbaummayr gefeiert. Anschließend lud der Senioren- Freitagen 323 Mal geklingelt! bund zu einem gemeinsamen Mittagessen in den Kalten- bergerhof ein. Die Jungmusikkapelle, unter der Leitung von Jakob Hiemetsberger, eröffnete die offizielle vorweihnacht- WIR GRATULIEREN HERZLICH liche Feier. Besinnliche und lustige Gedichte zur Weihnacht, vorgetragen von Mitgliedern, sowie die Klänge der Jungmu- Gertraud Traxler (70), Josef Schicho (90),

05 I FEBRUAR 2020 Franz Mayrwöger (90) (Foto 1), Johann Irndorfer (100) (Foto 2)

90 100 Ortsgruppe Kefermarkt 1 2 Weihnachtsfeier im Gasthaus Mader

VORSCHAU

Tarock- Stammtisch im Cafe Restaurant Krah 20.02.2020, 18:30, Kefermarkt Wer gerne Tarock spielt, kann gerne mitmachen und sein Gehirn dabei trainieren!

Geselliger Kegelnachmittag 28.02.2020, 15:00, Dingdorferstube

Halbtages- Wanderung 12.03.2020, 13:30, Treffpunkt vor der Gemeinde. Ortsgruppe Kefermarkt Silvester – Kegelnachmittag am 27. Dezember KÖNIGSWIESEN

Weihnachtsfeier Zum Abschluss des Jahres 2019 fand im Gasthaus Karlinger für unsere Mitglieder eine Weihnachtsfeier statt, die sehr gut besucht war. Zur Einstimmung auf diesen Nachmittag fand vorher eine Messfeier in der Kirche statt.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Hermine Palmetshofer (80), Gertraud Helga Gimbl (80), Adolf Häusler (80) Ortsgruppe Neumarkt/M. Großes Interesse für EDV Stammtische

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Barbara Preinfalk (70)

DIAMANTENE HOCHZEIT

Anna und Alois Gstöttenmayr

02 I NOVEMBER 2018 Ortsgruppe Neumarkt/M. Winterwanderung Ortsgruppe Pregarten Wir haben auch heuer viel vor! VORSCHAU

SB-Stammtisch 20.02.2020, 14:00, Gasthaus Schöllhammer

LIEBENAU

Jahresabschluss für Funktionäre Zum Jahresende lud Obmann Franz Hinterreither alle Funkti- onäre, alle Sprengelbetreuer und all jene, die im letzten Jahr in irgendeiner Form im Seniorenbund mitgearbeitet haben, zu Ortsgruppe einem "Dankeschön" in das GH Rost ein. Die Dankesworte ver- band er mit einer Rückschau auf das verflossene Jahr mit den Kathreintanz zahlreichen Aktivtäten. Anschließend lud er zu einer kleinen Jause mit einem Umtrunk ein.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Franz Weber (65), Regina Rockenschaub (75), Rosina Schübl (85), Aloisia Ruttenstock (85)

VORSCHAU

Jahreshauptversammlung 2020 13.03.2020, 09:00, Pfarrsaal Liebenau

Ortsgruppe Seniorennachmittag 05.03.2020, 14:00, Gasthaus Frisch, Liebenstein Weihnachtsfeier 2019 Seniorennachmittag 19.03.2020, 14:00, Gasthaus ROST, Schanz

Seniorennachmittag 24.03.2020, 14:00, Gasthaus Hackl, Liebenau

MÖNCHDORF

Weihnachtsfeier Am 12. Dezember lud der SB zur Weihnachtsfeier ein. 68 Mit- glieder waren der Einladung gefolgt. In einer Hl. Messe, die

02 I NOVEMBER 2018 Ortsgruppe Sandl Start in das neue Jahr Dechant Martin Truttenberger zelebrierte, wurde der verstor- Weihnachtsfeier mit Liedern und Texten fanden bei den Mitgliedern benen Mitglieder gedacht. Mit schönen Gedichten, vorgetra- wieder sehr guten Zuspruch. gen von Anna Leithner, Karl Gaffl und Johann Haderer sowie Musik von Anton Huber, wurde diese Feier umrahmt. Der SB Winterwanderung (>>> Foto) lud anschließend zu Bratwürstl mit Sauerkraut und Rösti ein. Mit der Winterwanderung startet die Wandergruppe in das neue Jahr. 53 Wanderfreunde waren im Grenzgebiet Alberndorf und Neu- markt unterwegs. Aufwärmen konnte man sich bei einem Punsch. WIR GRATULIEREN HERZLICH

Gertrude Spiegel (70) WIR GRATULIEREN HERZLICH

Anna Maria Stroblmair (60), DIAMANTENE HOCHZEIT Veronika Schöberl (65), Stefanie Winkler (65), Regina und Johann Leitner (Foto 1) Mathilde Kapeller (75), Theresia und Hermann Pehböck (Foto 2) Marianne Stöglehner (80), Josef Lechner (85), Josef Zarzer (90) (Foto), Franz Leitner (91) 90

VORSCHAU

Bildervortrag; Flusskreuzfahrt auf der Seine von Paris an die Normandie von Gerhard Rabmer. 1 20.03.2020, 14:00, GH Ochsenwirt Eine Woche unterwegs auf der Seine von und bis nach Paris.

Genussradtouren; Rückblick und Vorschau 19.03.2020, 09:30, GH Ochsenwirt Bilderrückschau über unsere Touren 2019 und präsentieren die Planung 2020.

60. Jahr Feier 06.03.2020, 10:00, Pfarrkirche und Pfarrsaal 2 Wir feiern unser rundes Jubiläum mit einer Hl. Messe und einem Festakt.

Seniorenball NEUMARKT/M. 21.02.2020, 14:00, Gasthaus Miesenberger, Trosselsdorf Balleröffnung mit Tanzeinlage, große Tombola, Musik Gent- Großes Interesse für EDV Stammtische (>>> Foto) lemen. Im November und Dezember beteiligten sich rund 50 Personen an Smartphone-Schulung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene EDV-Stammtisch; Finanzonline sowie an Stammtischen zu speziellen Themen. Die digitale Kom- 12.03.2020, 14:00, GH Ochsenwirt munikation, hauptsächlich mit WhatsApp, aber auch mit SMS und Wir präsentieren und helfen bei der Arbeitnehmerveranla- Mail, ist für die Senioren eine Herausforderung, aber durch unsere gung via Finanzonline. Handyschule machbar, freut sich das EDV-Team Anton Wagner, Karl Larndorfer und Karl Ortner. PIERBACH Advent und Weihnachten Ein breites Angebot gab es im vergangenen Advent. Der Besuch des Kathreintanz (>>> Foto) Weihnachtsmuseums in Harrachstal mit dem Thema Weihnachten Gute Stimmung herrschte beim Kathreintanz am 27.11.19 im wie es früher war, ließ viele Erinnerungen wach werden. Das stim- GH Schartlmüller- Populorum. Die zahlreichen Gäste unter- mungsvolle Adventsingen im Musiktheater und unsere traditionelle hielten sich bestens und tanzten eifrig. Viele kamen aus den

FEBRUAR 2020 I 08 umliegenden Gemeinden. - Am 13. Febr. gibt es ab 14:00 ein „g’miatlich’s Z’sammsitz’n“ auf Beim Glücksrad gab es wieder schöne Preise zu gewinnen. der „Schneidabaun-Alm“

WIR GRATULIEREN HERZLICH WIR GRATULIEREN HERZLICH

Anton Leitner (80), Mathilde Leitner (80) Elfriede Friesenecker (70), Philomena Rechberger (80), Maria Auer (95) VORSCHAU

Jahresversammlung SANDL 11.03.2020, 09:00, Gasthaus Fasching-Leitner Weihnachtsfeier 2019 (>>> Foto) Bereits um 9:00 versammelten wir uns in der Pfarrkirche zu einem PREGARTEN Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder. Im vergangenen Jahr mussten wir uns von 4 Mitgliedern verabschieden: Theresia Wir haben auch heuer viel vor! (>>> Foto) Breitenberger, Hubert Brandl, Emma Hiessl u. Ludmilla Wurm. Traditionell war wieder die Weihnachtsfeier der ebenso besinnli- Bei der anschließenden Weihnachtsfeier im Gasthaus Fleisch- che wie gesellige Abschluss unseres Seniorenbund-Jahres. Aber bauer konnte unsere Obfrau Valerie Schober viele Mitglieder diese Feier ist auch immer einer Vorschau auf das kommende begrüßen. Mit besinnlichen Texten und Liedern, musikalisch be- Jahr gewidmet und so konnten wir vor allem auch das neue Rei- gleitet von Karl Biberhofer (Ziehharmonika) und Wilhelm Hildner seprogramm präsentieren. Schon jetzt steht fest: Unser Reise- (Gitarre) wurden wir auf Weihnachten eingestimmt. Mit einem Team mit Erich Steinmetz als Ideenbringer und der Firma Wie- ausgezeichneten Mittagessen aus der Küche des Gasthauses singer haben wieder einen passenden Strauß zusammengestellt. Fleischbauer endete unsere schöne Weihnachtsfeier. Die Anmeldungen weisen bereits einen erfreulich hohen Stand aus. Besonders die 5-Tages-Reise nach Thüringen stößt auf viel Start in das neue Jahr (>>> Foto) Interesse, es empfiehlt sich also eine baldige Anmeldung! Die Am 2. Jänner starteten wir mit unseren monatlichen Stammti- Details zu unseren Reisen finden sich im Jahresprogramm, das schen, die wir wie gewohnt abwechselnd in den Sandler Gasthäu- jedes Mitglied erhalten hat; es ist auch auf unserer Homepage sern abhalten werden, in das Jahr 2020. Beim 1. Stammtisch im zu finden. Jänner stand neben dem gemütlichen Mittagessen natürlich das Auch auf dem Gebiet der Information und des Services planen traditionelle Sternspielen im Mittelpunkt. wir Einiges im Jahr 2020. Stichworte dazu sind Vorträge zur Ver- kehrssicherheit, zur Handy-Nutzung, allgemeine Sicherheitsfra- gen und Hinweise darauf, was im Geldverkehr zu beachten ist. WIR GRATULIEREN HERZLICH Daneben gibt es natürlich auch die monatlichen Sprechtage - jetzt neu am ersten Freitag im Monat um 10:30 im Pfarrzentrum. Obfrau Valerie Schober (70), Auch die sportlichen Aktivitäten, wie das Wandern und Radfah- Margarete Stifter (75), Angela Vater (80), ren, werden wir wieder pflegen. Elfriede Wagner (80), Schließlich werden wir auch eine Jahreshauptversammlung ab- Emil Traxler (85) (Foto) halten, in der wir eine Bilanz über die letzten zwei Jahre präsen- tieren. Wir freuen uns, dass wir die erfolgreiche Arbeit unserer Vorgänger fortsetzen konnten und danken für danken für das Vertrauen. 85

RAINBACH/M. SCHÖNAU Vorschau - Die, mit Gesang und Texten gestaltete Weihnachtsfeier 2019 Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier (>>> Foto) bildete zweifellos wieder den besinnlich-ruhigen Abschluss des Am Samstag den 7. Dezember hielt die Ortsgruppe des SB vergangenen Jahres – die vielen teilnehmenden Mitglieder wa- Schönau seine alljährliche Jahresabschlussfeier ab. Um 8:00 ren der beste Beweis dafür. früh fand eine Gedenkmesse, die von der Gitarren- und Sing- - 12 Personen sind im vergangenen Jahr unserer OG beigetreten; gruppe des SB unterstützt wurde, für die dieses Jahr verstorbe- 8 Personen haben unsere Gemeinschaft für immer verlassen nen Mitglieder des SB statt. Anschließend lud der Vorstand des müssen. Der Mitgliederstand beträgt somit 266 Personen. SB ins Pfarrheim zur Jahresabschlussfeier ein. Mit zahlreichen - Am 10. Febr. fahren wir in die Therme nach Bad Schallerbach. Ehrengästen war es mit Ansprachen vom Obmann, Bürger-

09 I FEBRUAR 2020 Ortsgruppe Schönau Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier

Ortsgruppe St.Oswald/Fr. Ortsgruppe Wartberg/A. Kathrinitanz – ein Highlight Wandern zu jeder Jahreszeit

Ortsgruppe Ortsgruppe Stammtisch mit Diaschau Jahreshauptversammlung

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe Waldburg Ortsgruppe Wartberg/A. FEBRUAR 2020 I 10 Weihnachtsfeier Festliche Stimmung bei Weihnachtsfeier meister, Bezirksobmann und Altpfarrer Zauner eine würdige Bez. Bildungsreferent Günther Schinko die Handhabung des Feier. Nachher waren die Berichte der verschiedenen Sektionen Wisch-Handys. Die Schulung fand auf dem Gemeindeamt statt. und des Kassiers der Ortsgruppe an der Tagesordnung. Ehrun- Die 12 Teilnehmer/innen lernten Texte mit Sonderzeichen sch- gen langjähriger Mitglieder und eine Power-Point-Präsentation reiben, den Umgang mit mobiler Datenverbindung, richtiges über das vergangene Jahr bildeten einen schönen Abschluss. Handy-Aufladen und vieles mehr. Der EDV-Profi informierte Als besonders gelungener Schlusspunkt wurde eine kleine und auch über diverse Einstellungen, das WhatsApp- Schreiben und sehr schöne Weihnachtsfeier mit einem Männerviergesang und Gruppen-Erstellen. Ein herzlicher Dank an Günther! Die TN Gedichten vorgetragen. Zum Schluss wurde noch ein köstliches waren sehr zufrieden und peilen eine Fortsetzung im Herbst Schnitzerl aus dem Gasthaus Schmalzer serviert. Allen Mitwir- 2020 an. kenden ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit. Kathrinitanz - ein Highlight Heuer genossen am 20. Nov. besonders viele tanzfreudige WIR GRATULIEREN HERZLICH Senioren/innen aus dem Bezirk den traditionellen Kath- rinitanz. "Erwin-Only for you" aus Hirschbach umrahmte Karl Walter Viehböck (65), Richard Kern (75), Maria Brunner (85) schwungvoll und mit abwechslungsreichen Musikstücken die Veranstaltung. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Obfrau konnte auch Ehrengäste wie Vize-Bürgermeister ST. LEONHARD Walter Kreisel, die BO-Stellvertreter Friedrich Hackl und Franz Hinterreither, den ÖAAB-Obmann Werner Herzog und BB- Jahresversammlung 4.12.2019 Obmann Stefan Etzelstorfer begrüßen. Ein gelungener, fröh- Wie schon Tradition begann unsere Jahresversammlung am licher Nachmittag! "Barbara-Tag" 4. Dez.- mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche. Pfarr-Kurat Karl Wurm versteht es immer sehr gut, die Messe für die "Ältere Generation" zu gestalten. OM Fritz Frühwirth lud WIR GRATULIEREN HERZLICH anschließend zur Versammlung mit Weihnachtsfeier in das Kul- turzentrum ein. Die Begrüßung erging an alle Seniorinnen und Siegbert Eder (70), Hans Mathie (75), Senioren, insbesondere an BO E. Pachner und an den neugewähl- Herbert Schmolmüller (80), Anna Ortner (85) (Foto 1), Maria Hackl (85) (Foto 2) ten Bgm. Andreas Derntl sowie an Bgm .a.D.-Josef Langthaler. Der "Seniorenchor" eröffnete die Versammlung mit weihnachtlichen Weisen und Toni Rockenschaub brachte ein paar besinnliche Texte. Im Jahresbericht wurde über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten in Bild und Ton vom OM berichtet. Ganz besonders wurde auf das Programm des Jahres 2020 hingewiesen und zur Teilnahme eingeladen. Bgm. Derntl brachte interessante Informa- tionen über das Gemeindegeschehen und eine Darstellung des neuen Gemeinde-Zentrums einschl. Einkaufsmarkt usw.- Bank- stellenleiter Roman Rockenschaub Informierte zum Thema Geld. Vor allem wird auf die besondere Vorsicht und Sorgfalt im Zuge 85 85 von "Telefon- und Internet-Betrug" hingewiesen. Insgesamt war 1 2 die Veranstaltung sehr schön und informativ gestaltet, was auch der Bezirksobmann in seinen Ausführungen besonders hervorhob. Ein besonderes Anliegen wird in Zukunft die "Mobilität im Alter"- DIAMANTENE HOCHZEIT Fahrschulen werden informieren. Abschluss: G‘schmackiges Mit- tagessen! Elsa und Erich Hons

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Alfred Karlinger (60), Franz Aistleitner (70), Christa Mayrhofer (75), Margarete Ortner (85), Maria Urban (85)

ST. OSWALD/FR.

EDV-Treff mit Wisch-Handy (>>> Foto) An drei Vormittagen (21. Okt., 25. Nov., 5. Dez.) erklärte uns der

11 I FEBRUAR 2020 TRAGWEIN einer 5-Tage-Reise. 18 gemütliche Nachmittage mit einigen Vorträgen, Senioren Yoga und Tanz ab der Lebensmitte. Die Stammtisch mit Diaschau (>>> Foto) Vorschau für 2020. Muttertagsausflug ins Paneum (Welt Im November hatten wir bei der Bauernkrapfen-Schleiferei ei- des Brotes) und eine Wanderung am Almsee. Auch 5 Wan- nen Stammtisch mit Jahresrückblick in Bildern. Unser Ehrenob- dertage in Serfaus werden angeboten. Auch der Referent mann Georg Langthaler feierte an diesem Tag seinen acht- für Wandern und Sport, Wilhelm Haslinger gab einen akti- zigsten Geburtstag und lud alle Mitglieder zu einem Krapfen ven Bericht ab. 10 Wanderungen, 2 Radausfahrten und 10 mit Getränk ein. Danach begann die Bilderschau, wo Johann Kegelnachmittage waren am Programm. Kulturreferentin Schinnerl ca. 500 Bilder vom ganzen Jahreslauf präsentierte. Anna Pachner hat zu 11 Veranstaltungen eingeladen und es Über 80 Mitglieder waren begeistert, was sich in so einem Ver- waren alle sehr gut besucht. Hubert Wöckinger umrahmte einsjahr alles getan hat. die Berichte mit Fotos. 6 MG besuchten mit der Landes- reise Griechenland. Weihnachtsfeier Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden Theresia Manzenrei- Am 18. Dez. besuchten wir um 8:00 die SB-Messe und anschlie- ter und für 30 Jahre Maria Aichinger geehrt. BO Pachner ßend ging es in den festlich geschmückten Saal der „Stiegen- sprach über die Zukunft im Gesundheit- und Sozialbereich wirtin“ zur stimmungsvollen Weihnachtsfeier. Unsere Obfrau sowie über das Projekt Fahrsicherheit. begrüßte vier Musikanten vom Musikverein, Musikanten, Sängerinnen und Sänger vom Arbeitskreis Gottesdienst, die Weihnachtsfeier Ehrengäste Bgm. Josef Naderer, Bankstellenleiter Prok. Hannes Die Weihnachtfeier fand diesmal im GH Messer und Gabel Bindreiter und 120 Mitglieder. Die bestens vorbereitete Feier statt. OF Irmgard Schwarzenberger konnte viele MG sowie begann mit einem gemeinsamen Gesang, verschiedenen Text- EOM BO Erwin Pachner und Kurat Norbert Wolkersdorfer lesungen und viel weihnachtlicher Musik. Nach den Anspra- begrüßen. Eine kleine Gesangsgruppe stimmte uns auf das chen der Ehrengäste überbrachte Obfrau Gerti Gusenbauer Weihnachtsfest ein. Erwin Binder und OF Irmgard Schwar- Weihnachts- u. Neujahrswünsche und lud alle zum Essen ein. zenberger brachten Geschichten um Weihnachten.

WIR GRATULIEREN HERZLICH WIR GRATULIEREN HERZLICH

Anton Prammer (65), Maria Hametner (70) Johanna Aistleitner (65), Burgi Schaffner (70), VORSCHAU Maria Kastner (70), Stephanie Aistleitner (70), Winterwandern Rupert Klinger (80), 28.02.2020, 14:00, Unterweitersdorf Emma Braunschmid (85), Wir wandern am 28.02.2020 vom Sportplatz aus eine Runde Anna Fichtinger (85) (Foto) 85 in Unterweitersdorf.

UNTERWEISSENBACH VORSCHAU

Betriebsbesichtigung der Firma Schütze-Schuhe WIR GRATULIEREN HERZLICH 17.02.2020, 09:00, Grünhilde-Parkplatz Kleine Wanderung zu den Fellner-Gründen. Gegen 10:00 Maria Hinterdorfer (95) (Foto 1), Hermine Huber (95) (Foto 2) Führung in der Schuhfabrik.

UNTERWEITERSDORF

Jahreshauptversammlung (>>> Foto) JHV am 20.11.2019 OF Irmgard Schwarzenberger konnte zur JHV zahlreiche MG und BO Erwin Pachner sowie ÖVP OM Johannes Mat- zinger begrüßen. OF Schwarzenberger brachte einen um- 95 95 fangreichen Tätigkeitsbericht über das Jahresprogramm, 1 2 2 Ausflüge und Teilnahme an der Landeskulturreise und

FEBRUAR 2020 I 12 WALDBURG VORSCHAU

Weihnachtsfeier (>>> Foto) Senioren-Fasching Mit der Weihnachtsfeier am 12. Dezember ließen wir das er- 20.02.2020, 14:00, Gasthaus Dinghofer eignisreiche und aktive Jahr 2019 ausklingen. Ein paar Stunden Spaß, Musik "Quertreiber", Tanz, Masken, Nach dem Gottesdienst trafen wir uns im festlich geschmück- Tombola und Glücksrad. ten Saal des Gasthauses Manzenreiter zum gemeinsamen Mit- tagessen. Jahreshauptversammlung Anschließend wurden von einigen Mitgliedern Gedichte und 05.03.2020, 09:00, VAZ Geschichten vorgetragen, die uns in eine besinnliche Stim- 8:00 Gottesdienst in der Pfarrkirche mung versetzten. 9:00 Beginn der JHV im VAZ Wir sangen die schönsten Advents- und Weihnachtslieder miteinander und es blieb auch noch Zeit für ein geselliges Beisammensein.

Stammtische und Seniorennachmittag WIR GRATULIEREN HERZLICH Am 4. November fand unser 1. Stammtisch nach der Som- merpause statt. Es gab viel zu erzählen. Marianne Schmitzberger (80) Bei unserem Stammtisch am 2. Dezember hielt Referent Josef Stadlbauer einen Vortrag über "Oafach gsund lebm". Er hat uns alle sehr begeistert. WARTBERG/A. Einen gemütlichen Seniorennachmittag im Pfarrsaal erleb- ten wir bei der Fotopräsentation unserer Veranstaltungen Festliche Stimmung bei Weihnachtsfeier (>>> Foto) des Jahres 2019. Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier trafen sich zahlreiche Wir haben das Jahr Revue passieren lassen. SB- Mitglieder im GH Dinghofer. Vorweihnachtliche Weisen, Danke an Hans Dumhard für die Zusammenstellung und vorgetragen vom Senioren-Singkreis Pregarten, sorgten für die Ludwig Hahneder für den schönen Film. Einstimmung auf das Weihnachtsfest. EO Josef Miesenberger bereicherte die Feier mit humorvollen und besinnlichen Ge- Vorweihnachtsfeier dichten. Nach dem gemeinsamen Festessen stellte Obmann Die Weihnachtsfeier am 7. Dezember im GH zur Post mit Schützeneder das Veranstaltungsprogramm für 2020 vor, das der Bläsergruppe und den weihnachtlichen Texten, gelesen danach an die Mitglieder verteilt wurde. von Frau Monika Hennerbichler, Anna Schatzl und Emma Reithmayr, war ein besinnlicher Nachmittag. Zahlreiche Wandern zu jeder Jahreszeit (>>> Foto) Ehrengäste nahmen teil. „Unser Wanderreferent kennt jedes Wegerl.“ Das schätzt jeder, der einmal mit Hans Ziegler unterwegs war. Pfade abseits von Adventkonzert Straßenlärm durch Wälder und Wiesen machen das Wandern Das Adventkonzert im Musiktheater in Linz war heuer etwas so beliebt. Kurzfristig angesetzte Termine garantieren meist für ganz Besonderes für unsere Mitglieder. Schönwetter. Die neue WhatsApp -Gruppe erleichtert zudem die Informationsweitergabe. Die Jahresbilanz von 22 Wande- rungen mit insgesamt etwa 540 Teilnehmern kann sich sehen WIR GRATULIEREN HERZLICH lassen. Berta Roselstorfer (90) (Foto 1), Rosina Kern (95) (Foto 2) WIR GRATULIEREN HERZLICH

Pauline Strauß (80), Johann Weissengruber (80), Erna Weissengruber (80), Franz Rammer (80), Josef Jakob (85) (Foto)

85 90 95 1 2

13 I FEBRUAR 2020 WINDHAAG/FR.

Besinnlicher Ausklang des alten Jahres Der SB Windhaag /Freistadt hat das alte Jahr schon traditionell mit einer Adventfeier, mit einem Adventfenster und mit dem Besuch des SB-Advents im Musiktheater in Linz ausklingen Sprechtage lassen. Die Adventfeier wurde wie jedes Jahr mit einem Got- tesdienst mit Pfarrer Mag. Franz Mayrhofer begonnen. Danach wurde noch ein besinnlicher und gemütlicher Teil im Gasthaus Wieser abgehalten. Die Ehrengäste, allen voran Vize- bürgermeisterin Susanne Pilgerstorfer und Pfarrer Mag. Franz BAD ZELL Mayrhofer, sowie auch der Leiter der Raiba Andreas Pilgerstor- 17.02.2020, 16.03.2020, 20.04.2020, fer, sprachen dem SB ein großes Lob für seine Aktivitäten und 18.05.2020, 15.06.2020, 20.07.2020, seinen Einsatz aus. 21.09.2020, 19.10.2020, 16.11.2020, Unsere Obfrau Marianne Eilmsteiner ist mit ihrem Team im- mer bemüht, dass ein abwechslungsreiches und ansprechendes 21.12.2020 Programm über das ganze Jahr verteilt angeboten wird. Marktgemeindeamt, Marktplatz 6, Die Raiba vor Ort hat diese vorweihnachtliche Feier auch finan- 13.00 – 14.00 Uhr ziell unterstützt. Für die Mitglieder gab es ein von der Obfrau selbst gebasteltes süßes Geschenk, das sie auch zu den Mit- gliedern in den Pflegeheimen brachte. Das Adventfenster wurde am dritten Adventsonntag unter dem FREISTADT Thema "Herbergsuche" geöffnet. Der Seniorenchor, unter der 17.02.2020, 06.03.2020, 16.03.2020, Leitung von Emil Plöchl, umrahmte wie schon bei der Advent- 03.04.2020, 20.04.2020, 08.05.2020, feier auch diese Veranstaltung mit adventlichen Liedern. 18.05.2020, 05.06.2020, 15.06.2020, 03.07.2020, 20.07.2020, 04.09.2020, WIR GRATULIEREN HERZLICH 21.09.2020, 02.10.2020, 19.10.2020, Anna Spörker (65) 06.11.2020, 16.11.2020, 04.12.2020, 21.12.2020 VORSCHAU ÖVP-Sekretariat, Linzer Straße 47 (neben Berufsschule), Mondscheinwanderung 08.30 – 10.00 Uhr 09.02.2020, 20:00, Treffpunkt Bergstraße, GH Rudlstorfer

Faschingsfrühstück 24.02.2020, 08:00, Cafe Affenzeller PREGARTEN möglich ist maskiert und unmaskiert! 06.03.2020, 03.04.2020, 08.05.2020, 05.06.2020, 03.07.2020, 04.09.2020, 02.10.2020, 06.11.2020, 04.12.2020 Pfarrzentrum, Kirchenplatz 3, 10.30 – 11.30 Uhr „Leben heisst eine Aufgabe erfüllen. In dem wir sie erfüllen, UNTERWEISSENBACH wertschätzen wir das Leben.“ 17.02.2020, 16.03.2020, 20.04.2020, 18.05.2020, 15.06.2020, 20.07.2020, – MONIKA MINDER – 21.09.2020, 19.10.2020, 16.11.2020, 21.12.2020 GH Fürst, Unterweißenbach 11, 11.00 – 12.00 Uhr Aktuelles AUS DEM BEZIRK

DIE CARITAS HAT EIN OFFENES OHR FÜR SIE

Beratung für betreuende und pflegende Angehörige.

Die Mehrfachbelastung durch Pflege, Beruf und Familie ist eine große Herausforderung für pflegende Angehörige und deren Familien. Rund um die Uhr da sein zu müssen, mit den Veränderun- gen der Lebenssituation zurechtkommen, das sind nur einige Themen, mit denen sich pflegende Angehörige auseinander- setzen müssen. Psychosoziale Beratung kann Ihnen helfen, wenn es durch die Pflege zu familiären Konflikten kommt, die Beziehung zur pfle- gebedürftigen Person angespannt ist, alles ausweglos scheint, Entscheidungen zu treffen sind, Trauerbegleitung in Anspruch nehmen möchten, nach der Pflege sich neu orientieren müs- sen. Bleiben Sie mit Ihren Sorgen nicht alleine. In einem per- sönlichen und vertraulichen Beratungsgespräch entstehen neue Sichtweisen und Handlungsspielräume. Vereinbaren Sie einen Termin mit der Sozialarbeiterin für den Bezirk Freistadt. Frau Mag. Nadine Tscholl-Jagersberger Tel. 0676/ 87 76 24 38.

KAFFEE SMARTPHONE!

Auch, wenn wir einer Generation angehören, die nicht mit PC, Smartphone und Tablet aufgewachsen ist, so wird es für uns Seniorinnen und Senioren immer wichtiger mit der der Digitalisierung Schritt zu halten. Der OÖ Seniorenbund bie- tet, in Kooperation mit A1 Telekom, Vorträge und Workshops zum Thema Umgang mit Smartphones für Ortsgruppen an. Vorträge, die ca. 1,5 Stunden dauern bzw. Workshops für prak- tisches Arbeiten, die 3 Stunden dauern, werden ab Jänner 2020 angeboten. Bei Bedarf melden Sie sich beim Bezirksbildungsreferenten Günther Schinko (0699/109 33 495) oder beim Bezirksob- mann (0664/64 10 179).

Die Bildrechte von nicht gekennzeichneten Fotos in dieser Bezirksbeilage liegen bei den jeweiligen Orts- bzw. Bezirksverantwortlichen des OÖ Seniorenbundes.

12 I NOVEMBER 2018 OÖ Seniorenbund, Obere Donaulände 7, 4020 Linz, Tel.: 0732/775311-0, Fax: 0732/775311-729, [email protected] www.ooe-seniorenbund.at