ABGEORDNETENBIBEL Baden-Württemberg

Landtagsabgeordnete und Regierungsmitglieder kommentieren Bibeltexte und Zitate Martin Luthers

Herausgeber Hanno Gerwin

verlag regionalkultur Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Hanno Gerwin, Herausgeber 8 Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 10 Dr. Rainer Balzer MdL (AfD) 12 Anton Baron MdL (AfD) 14 Susanne Bay MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 16 Sascha Binder MdL (SPD) 18 Thomas Blenke MdL (CDU) 20 Beate Böhlen MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 22 Andrea Bogner-Unden MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 24 Daniel Born MdL (SPD) 26 Dr. Friedrich Bullinger MdL (FDP) 28 Klaus Martin Burger MdL (CDU) 30 Thomas Dörflinger MdL (CDU) 32 Wolfgang Drexler MdL (SPD) 34 Nese Erikli MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 36 Arnulf Freiherr von Eyb MdL (CDU) 38 Sylvia M. Felder MdL (CDU) 40 Dr. Heinrich Fiechtner MdL (AfD) 42 Jürgen Filius MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 44 Josha Frey MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 46 Reinhold Gall MdL (SPD) 48

4 Marion Gentges MdL (CDU) 50 Andreas Glück MdL (FDP) 52 Prof. Dr. Ulrich Goll MdL (FDP) 54 Fabian Gramling MdL (CDU) 56 Gernot Gruber MdL (SPD) 58 Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Friedlinde Gurr-Hirsch MdL (CDU) 60 Petra Häffner MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 62 Manuel Hagel MdL (CDU) 64 Wilhelm Halder MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 66 Raimund Haser MdL (CDU) 68 Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauck MdL (CDU) 70 Jochen Haußmann MdL (FDP) 72 Verkehrsminister MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 74 Rainer Hinderer MdL (SPD) 76 Ulli Hockenberger MdL (CDU) 78 Peter Hofelich MdL (SPD) 80 Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL (CDU) 82 Jürgen Keck MdL (FDP) 84 Andreas Kenner MdL (SPD) 86 Manfred Kern MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 88 Dr. Timm Kern MdL (FDP) 90 Stellvertretender Landtagspräsident Wilfried Klenk MdL (CDU) 92 Joachim Kößler MdL (CDU) 94 Ernst Kopp MdL (SPD) 96 Ministerpräsident MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 98

5 Sabine Kurtz MdL (CDU) 100 Dr. Bernhard Lasotta MdL (CDU) 102 Daniel Andreas Lede Abal MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 104 Brigitte Lösch MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 106 Siegfried Lorek MdL (CDU) 108 Winfried Mack MdL (CDU) 110 Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration Bärbl Mielich MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 112 Georg Nelius MdL (SPD) 114 Dr. Gerhard Neudecker, Leiter des Katholischen Büros und Vertreter der Erzdözese Freiburg und der Diözese Rottenburg- bei Landtag und Landesregierung 116 Christine Neumann MdL (CDU) 118 Claus Paal MdL (CDU) 120 Thomas Poreski MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 122 Wolfgang Raufelder MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) † 28. November 2016 124 Fraktionsvorsitzender Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL (CDU) 126 Daniel Renkonen MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 128 Martin Rivoir MdL (SPD) 130 Karl-Wilhelm Röhm MdL (CDU) 132 Dr. Markus Rösler MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 134 Gabi Rolland MdL (SPD) 136 Karl Rombach MdL (CDU) 138 Daniel Rottmann MdL (AfD) 140 Fraktionsvorsitzender Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL (FDP) 142 Alexander Salomon MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 144 Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Volker Schebesta MdL (CDU) 146

6 Dr. Nils Schmid MdL (SPD) 148 Alexander Schoch MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 150 Felix Schreiner MdL (CDU) 152 Dr. Albrecht Schütte MdL (CDU) 154 Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Katrin Schütz MdL (CDU) 156 August Schuler MdL (CDU) 158 Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 160 Prof. Dr. Erik Schweikert MdL (FDP) 162 Hans-Ulrich Sckerl MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 164 Stefanie Seemann MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 166 Finanzministerin MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 168 Volker Steinbrecher, Beauftragter der Evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg bei Landtag und Landesregierung 170 Rainer Stickelberger MdL (SPD) 172 Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch MdL (SPD) 174 Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl (CDU) 176 Stefan Teufel MdL (CDU) 178 Umweltminister MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) 180 Georg Wacker MdL (CDU) 182 Tobias Wald MdL (CDU) 184 Nico Weinmann MdL (FDP) 186 Dr. Boris Weirauch MdL (SPD) 188 Sabine Wölfle MdL (SPD) 190 Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf MdL (CDU) 192

7 „Die Bibel in bewegten politischen Zeiten“

Vorwort des Herausgebers

Die Flüchtlingskrise, die Verunsicherung durch Die Bibel beeinfl usst politische Entscheidungen Terrorgefahr vor der Haustür und die Infrage- in der Vergangenheit und bis heute. stellung der Demokratie durch populistische Entwicklungen – das sind drei gravierende poli- Ähnlich gilt das auch für die Bedeutung der Re- tische Herausforderungen, die es in dieser Form formation und das Werk Martin Luthers, dessen nicht gab, als vor 5 Jahren die Abgeordnetenbibel Wittenberger Thesenveröffentlichung sich 2017 zum ersten Mal erschien. In diesem aktuellen zum 500. Mal jährt. Kontext waren die Abgeordneten und Regie- Den Autoren war es daher diesmal freigestellt, rungsmitglieder des baden-württembergischen anstelle eines Bibeltextes ein Lutherzitat zu re- Landtags und der Landesregierung gebeten, eine fl ektieren. 17 Abgeordnete und Regierungsmit- Bibelstelle der eigenen Wahl zu refl ektieren. glieder – darunter auch der katholische Minister- präsident – haben daraufhin den Reformator ins Das vorliegende Buch zeigt deutlich auf, wie Zentrum ihrer Überlegungen gerückt – ein Zei- sehr die politische Lage die Auswahl der Bibel- chen, dass die Reformation bis heute nicht nur stelle wie auch die Auslegung bestimmt. So die Kirchen, sondern auch die Politik beeinfl usst. spielt zum Beispiel die Tatsache, dass die Bibel zahlreiche Flucht- und Flüchtlingsgeschichten 90 Abgeordnete und Regierungsmitglieder ha- enthält, für viele Abgeordnete eine große Rolle. ben sich an dieser Ausgabe beteiligt. Ihnen sei an dieser Stelle für ihre offenen und Insgesamt zeigt sich einmal mehr, wie verblüf- persönlichen Worte gedankt. Ein besonderer fend aktuell die alten biblischen Texte sind und Dank geht auch an die Fraktionsvorsitzenden welche Überzeugungskraft sie noch immer ent- und die Landtagspräsidentin, die das Projekt von wickeln können. Anfang an unterstützt haben.

8 Hanno Gerwin

Hanno Gerwin, geboren 1953; gelernter Verlagskaufmann, Pfarrer, Journalist, Geschäftsf. Gesellschafter Gerwin Media GmbH

9 Nur, wer sich entscheidet, existiert.

Martin Luther

Wir Menschen neigen dazu, einen Mangel und Erst die Begrenztheit und die Endlichkeit un- die Knappheit als Belastung und Einschrän- serer Zeit und unserer Möglichkeiten machen kung zu empfi nden. Deswegen fordern wir diese kostbar und motivieren uns, sie sinnvoll auch gerne mehr von allem: mehr Lebenszeit, zu gestalten. mehr Gehalt, mehr Freizeit, mehr Sicherheit, Die Knappheit an Gütern, Mitteln, Möglich- mehr Anerkennung. Letztlich sehnen wir uns keiten und auch an Lebenszeit fordert uns zur ins Paradies zurück, wo Fülle herrschte. Entscheidung: Sollen wir dies oder jenes tun, dies oder das nehmen, diesen oder den anderen Wir verkennen damit aber: „Wäre der Mensch Weg nehmen? Wir müssen wählen und entschei- ein Wesen der Fülle, dann würde er sich nicht den, uns anstrengen und Gedanken machen – sehnen, er würde nach nichts streben. Er hät- das ist Freiheit! te keine Möglichkeit der Freiheit. Noch mehr: das Wort Freiheit hätte für ihn überhaupt kei- Erst aus der Knappheit erwächst also unsere nen Sinn. Einfacher gesagt: er wäre eben kein Freiheit, und aus der Freiheit erwächst unsere Mensch.“ Kreativität. Und diese beiden – die Freiheit und (Jeanne Hersch, Schweizer Philosophin und die Kreativität – geben unserem Leben Sinn. Päda gogin 1910 –2000) Und deshalb konnte Luther zu Recht sagen: „Nur, wer sich entscheidet, existiert.“

98 Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL (Bündnis 90/DIE GRÜNEN)

Winfried Kretschmann, geboren 1948 in Spaichingen; katholisch, verheiratet, drei Kinder, Oberstudienrat, Ministerpräsident, MdL 1980 –1984, 1988–1992 und seit 1996, Wahlkreis 9, Nürtingen

99