Stift Melk Donau Niederösterreich Lower

258 Kilometer weit fließt die Donau durch Nieder- The Danube flows through for österreich und bereist dabei höchst unterschiedliche 258 kilo metres and passes through many and varied Landschaftsräume. Reich an Geschichte und Tradition landscapes on its route. Rich with the history of the der Nibelungengau und das Kremstal. Die Wachau, Nibelungengau and Wachau region, one of the most Weltkulturerbe, eines der bezauberndsten Flusstäler captivating river valleys in …urope: world heritage site, Europas, international renommierte Weinbauregion und internationally renowned wine-growing region and a bevorzugter Treffpunkt von Genießern. favourite meeting point for connoisseurs.

Bekannt für seine Weine ist auch der benachbarte The neighbouring Wagram area is also renowned for Wagram. Der anschließende Tullner Donauraum zieht its wines. The adjacent area Tulln expends up to sich bis Wien. Weite Aussichten, die Römerstadt Vienna. Visitors can enjoy the wide-raging views, the Traismauer und die bunten Sommerbühnen von Tulln, Roman city of Traismauer and the colourful Summer Stockerau und Korneuburg erwarten hier den Besucher. stages of Tulln, Stockerau and Korneuburg.

Nach ihrer Reise durch Wien erreicht die Donau After passing through Vienna, the Danube reaches the die Region Auland-Carnuntum mit den barocken Auland-Carnuntum region with its Baroque fairytale Marchfeldschlössern, dem Archäologischen Park castles, the Carnuntum archaeological park and the Carnuntum und dem eindrucksvollen Nationalpark impressive national park Donau-Auen. Once marking Donau-Auen. Einst Grenze gegen Osten, heute Teil the border with the …ast, the river now forms a part of des neuen Europas. the new …urope. 64

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 6464 005.12.20085.12.2008 17:19:1417:19:14 UhrUhr Weissenkirchen

Erlebnislandkarte Fabelhafte Radwelten Auland-Carnuntum

Die Erlebnislandkarte der Donau Niederösterreich Sieben 20 bis 50 km lange Radwege gibt es zwischen macht Lust auf das Genießen kostbarer Augen - Wien und Bratislava zu entdecken: die Römer-Tour, die blicke, dient als praktischer Begleiter für Ausflüge Grenztour, die Wein-Tour und die Wein-Natur-Tour lie- und Kurzurlaube und lädt zu allerlei Aktivitäten gen am Südufer. Am Nord ufer haben Radler die Wahl oder einfach nur zum Faulenzen an der zwischen der Natur-Tour, der Schlösser-Tour und der Donau Niederösterreich ein. Natur-Schlösser-Tour. Auf www.aulandcarnuntum.com haben wir für Sie Sie informiert über die wichtigsten Sehens - diese Touren benutzerfreundlich mit einer würdig keiten wie Stifte, Schlösser, Burgen und Übersichtskarte, einem Profil und Informationen zur Museen sowie Naturschätze und Kulturparks, Touren führung aufbereitet. Aussichtswarten und Schaugärten. In der Rubrik „Wasserreigen“ sind die schönsten Badeplätze, Neue Streckenführung alle Schifffahrtsunternehmen und wichtige am Wachau-Südufer Fährverbindungen sowie die Kraftwerksübergänge Weitere Informationen und Prospekte aufgelistet. Zudem umfasst die Zwischen Melk und Mautern liegt der neu errichtete aus den Regionen entlang der Donau Karte die Adressen von Vino- Radweg im Weltkulturerbe Wachau. Direkt an der erhalten Sie bei: theken sowie alle Weinstraßen Donau gelegen, lädt er ein, die einzigartige und NÖ Wirtshauskulturbetriebe Flussland schaft aus einer anderen Perspektive zu Donau Niederösterreich Tourismus GmbH der drei Donauregionen erkunden. Schlossgasse 3 A-3620 Spitz/Donau Wachau-Nibelungengau-Kremstal, Tel. +43 (0) 2713/300 60-60 Tullner Donauraum-Wagram Fax +43 (0) 2713/300 60-30 und Auland-Carnuntum. E-Mail [email protected] www.donau.com 65

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 6565 005.12.20085.12.2008 17:19:1817:19:18 UhrUhr 5 bis NEUSTADTL/Donau SÜDUFER ENNSDORF ST. PANTALEON-ERLA Seehöhe: ca. 250 m Betten: 33 Seehöhe: 242 m Betten: 31 Seehöhe: 358 m Betten: 31 Gemeinde Ennsdorf Gemeinde St. Pantaleon-Erla Marktgemeinde Strengberg 4482 Ennsdorf , Amtshausstraße 5 4303 St. Pantaleon-Erla , Ringstraße 13 3314 Strengberg , Markt 10 Tel. +43(0)7223/82012, Fax DW 26 Tel. +43(0)7435/7271, Fax DW 4 Tel. +43(0)7432/2214, Fax DW 8 [email protected] [email protected] [email protected] www.ennsdorf.gv.at www.st-pantaleon-erla.gv.at www.strengberg.gv.at

Highlights Highlights Sr Beachvolleyballplatz Sportplatzstraße q Pfarrkirche mit Krypta Ringstraße 4 , Asphaltbahn Rasthausstraße Tel. +43(0)7435/75 80 , von 7–19 Uhr geöffnet Fun Court Sportplatzstraße Pfarrkirche Erla mit Lebensbaum Tel. +43(0)7435/75 80 , geöffnet nach Vereinbarung Mr Museum im Schloss Erla 1 , Tel. +43(0)7435/78 64 , ganzjährig geöffnet Sr Wooden Gate beim Donauradweg , größte Rundholzbrücke Europas

66

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 6666 005.12.20085.12.2008 17:19:2417:19:24 UhrUhr ENNSDORF bis NEUSTADTL/Donau 5 SÜDUFER

WALLSEE-SINDELBURG Grabstätte Kaisertochter Marie Valerie P Privatpension Hickersberger ) 9)9)9 á 10 Seehöhe: 275 m Betten: 110 Pfarrkirche Sindelburg , ganztägig zu besichtigen 3313 Wallsee - Sindelburg , Altarmstraße 17 , Marktgemeinde Wallsee-Sindelburg Donaumandl Donaulände , Tel. +43(0)7433/2550 , 3313 Wallsee-Sindelburg , Marktplatz 2 www.donaumandl.com , übergroße holzgeschnitzte [email protected] , www.hickersberger.at Tel. +43(0)7433/22160, Fax DW 20 Sagenfigur, frei zugänglich Radler Tipp: direkt am Donaualtarm, Komfortzim- [email protected] Nr Aussichtspunkt Sindelburg , mer mit DU u. WC, SAT, ermäß. Familienzimmer, www.wallsee-sindelburg.gv.at großartiger Rundblick, frei zugänglich Frühstücksbuffet, Teeküche, versperrbare Garage Fr Zweirad-Freirad Josefstraße 29 , für Räder, im Garten Pool Highlights Tel. +43(0)7433/29969 , Montag Ruhetag mit großer Liegefläche, « Habsburg Schloss Wallsee Wr Kfz Glaninger Johann St.-Severin-Straße 6 , Familienbetrieb. Schloss Wallsee 1 , nicht öffentlich zugänglich Tel. +43(0)7433/2213 Preise: ÜF/DZ € 22–24,–, q Pfarrkirche Sindelburg Sindelburg 1 , ÜF/EZ € 25,– Tel. +43(0)7433/2245 , ganztags geöffnet Betriebe St. Anna Kirche G Landgasthof Sengstbratl*** á 30, 3313 Wallsee, St.-Anna-Gasse 5 , Tel. +43(0)7433/2245 Marktplatz 21, Tel. +43(0)7433/2203, Fax DW 4 è Mariensäule Marktplatz , Tel. +43(0)7433/221622 sengstbratl@.com, Rathaus und Marktplatz Marktplatz , www.mostviertel.com/sengstbratl frei zugänglich Radler Tipp: Direkt am Marktplatz mit Fleischerei- Mr Römermuseum Donauberg 1 , fachgeschäft im Haus, Komfortzimmer mit DU/WC, Tel. +43(0)7433/2270 , Mai–Sept, jeden Mi 18–19 Fön, SatTV/Radio, Schanigarten, bodenständige Uhr oder nach Vereinbarung Küche, Frühstückbuffet, Radabstellplätze im Innen- Sr Wassersportzentrum Altarmstraße 1 , hof, Kinderermäßigung, Tel. +43(0)664/1049604 , www.wsz.at , Trockenraum, Do Ruhetag Mai bis Mitte September Preise: ÜF/DZ € 26,–, Donau-Altarm-Rundweg ÜF/EZ + € 4,– leichter Rundwanderweg (ca. 2,5 Stunden)

67

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 6767 005.12.20085.12.2008 17:19:2417:19:24 UhrUhr 5 ENNSDORF bis NEUSTADTL/Donau SÜDUFER

ARDAGGER Kunststation Kollmitzberg Mostviertler Swingolfanlage Stephanshart 135 , Seehöhe: 260–469 m Betten: 202 Kollmitzberg 8 , Tel. +43(0)7479/6411 , Tel. +43(0)7479/7429 , Marktgemeinde www.artstation.at , auf Anfrage www.swingolf-mostviertel.at , auf Anfrage 3321 Ardagger , Ardagger Markt 58 Mostviertler Bauernmuseum ¸˝r Donaustrand Ardagger Tel. +43(0)7479/7312, Fax DW 20 3300 Amstetten , Gigerreith 39 , Ardagger Markt , frei zugänglich [email protected] , www.ardagger.gv.at Tel. +43(0)7479/7334 , www.distelberger.at Wasserskischule Raderbauer MostBirnHaus Ardagger Markt 120 , Tel. +43(0)7479/7500 , Highlights 3300 Ardagger , Ardagger Stift 9 , www.raderbauer.at q Kirche Stephanshart Tel. +43(0)7479/6400 , www.mostbirnhaus.at , Fr Zweirad-Freirad Radverleih Ardagger Markt 120 , Tel. +43(0)7479/7246 , Führungen auf Anfrage Di–So 10–17 Uhr Tel. +43(0)7479/7500 , www.raderbauer.at , Nikolauskirche Ardagger Markt Kr Ottilienbrunnen Kollmitzberg kostenloser Radverleih: täglich (außer Mo) 8–18 h Tel. +43(0)7479/6500 , Führungen auf Anfrage Kollmitzberg 3 , Tel. +43(0)7479/7515 Ottilienkirche Kollmitzberg Dr Donauschiffahrt Ardagger Betriebe Tel. +43(0)7479/7246 , Führungen auf Anfrage Kollmitzberg 155 , Tel. +43(0)7479/6464 , G Gasthof Schatzkastl*** á 44 Or Stiftskirche Ardagger Ardagger Stift , www.donauschiffahrt-ardagger.at 3321 Ardagger , Markt 120 , Tel. +43(0)7479/7246 , Führungen auf Anfrage Sr Kollmitzberger Kirtag Tel. +43(0)7479/7500 , Fax +43(0)7479/6410 , è Mostviertler Riesenmostbirne www.kollmitzberger-kirtag.at , [email protected] Stephanshart 81 , Tel. +43(0)7479/6351 , jährlich im September Schiffsmeisterhaus*** á 30 www.parlamentwirt.at , frei zugänglich Beschilderte Wander-Lauf- und Walkingstrecken 3321 Ardagger , Markt 16 , Schaubrennerei Hauer Karte kostenlos am Gemeindeamt erhältlich Tel. +43(0)7479/6318 , Fax DW 22 , Ardagger Stift 114 , Tel. +43(0)7472/65424 , Themenweg – Lehrpfad Mr. Piep [email protected] , www.hauerbrand.at , auf Anfrage Führung möglich www.schiffsmeisterhaus.at Mr Oldtimermuseum Donauwellenpark Ardagger Ardagger Markt , Ardagger Markt 112 , Tel. +43(0)7479/7433 , Tel. +43(0)7479/7312 , frei zugänglich www.karosserie-jandl.at/motorradmuseum , 1. Mai–30. Sept.: Sa 13–18 Uhr, So/Ftg.: 9–18 Uhr

68

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 6868 005.12.20085.12.2008 17:19:2617:19:26 UhrUhr ENNSDORF bis NEUSTADTL/Donau 5 SÜDUFER

G Gasthof zur Donaubrücke*** á 34 Schutzhütte „Brandstetterkogel“ 3321 Ardagger , Tiefenbach 49 , Seehöhe: 509 m Betten: 55 Blick auf die Donau , Schaltberg 47 , Tel. +43(0)7479/6119 , Fax DW 44 , Marktgemeinde Neustadtl/Donau Tel. +43(0)7471/2265 [email protected] , 3323 Neustadtl an der Donau, Marktstraße 16 Donauradweg und Skaterstrecke www.gasthof-froschauer.at Tel. +43(0)7471/2240, Fax DW 20 Hößgang , Tel. +43(0)7471/2240 Radler Tipp: Direkt am Donauradweg 2 km vor Grein [email protected] Beschilderte Laufstrecke entlang des liegt unser Familienbetrieb. Das Geheimnis unserer www.neustadtl.at Donauradweges guten Küche ist der Einkauf heimischer ¸˝r Badeteiche Hößgang Lebensmittel wie Rind, Highlights Hößgang 65 , Imbissstube, WC-Anlage Lamm, Fisch, Wild, Eier, Ir Gemeindeamt Marktstraße 16 , Käse usw. Tel. +43(0)7471/2240 , www.neustadtl.at , Betriebe Preise: ÜF/DZ € 29,–, Mo–Fr 8–12 Uhr, Di 13–19 Uhr G Gästehaus donau-ARTE )9)9)9 HP + € 14,80 é Ruine Freyenstein Familie Fischer, 3323 Neustadtl, Hößgang 15, q Pfarrkirche „Hl. Jakobus dem Älteren“ Tel. +43(0)676/4381903 Tel. +43(0)7471/2203 [email protected], www.donauarte.at Mr Heimat- und Erlebnismuseum „Nadlingerhof“ Radler Tipp: Wir laden Sie ein in das renovierte Nabegg 21 , Tel. +43(0)676/4867534 , Gästehaus donau-ARTE. Es ist ein Refugium an www.nadlingerhof.at einem romantischen Ort direkt am rechten Donau- Dr Rad- u. Personen-Fähre „Schwallenburg“ ufer, 4 km unterhalb der Wiesen , Tel. +43(0)664/4024877 , Greiner Brücke. Das Haus Mai–September verbindet Kunst mit Natur, Cr Campingplatz Sport und Dreisonnen- Willersbach 40 , Tel. +43(0)7412/52678 Komfort. Sr Themenweg „Der Weg ist das Ziel“ Pilgern auf dem Jakobsweg in Neustadtl , Tel. +43(0)7471/2240

69

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 6969 005.12.20085.12.2008 17:19:2617:19:26 UhrUhr r h U

9 2 :

NORDUFER SÜDUFER 9 1 : a e s t A d G u 7 Ei 1

Pött

Ha

Umb Heitzi Schlos Rohr Wolfs 8 0 Grub Kartause 0 Aggsbach bei Mauer Nölling Mauer bei Melk 571 Hürm 2 Pfaffing . . Lerchfeld Arnersdorf Hohenwarth Neuhofen 2 Klausberg Sitzenthal (234) 1 Bhf. . 475 Inning Aggsbach Dorf 5 Maxenbach Hohenwarther Höhe Gerolding 0 05.12.2008 17:19:29 Uhr (274) Bhf. Berging 464 Thal Schloss LOOSDORF Loosdorf Ursprung Klein- Schollach Ut.- an der Pielach Brackersberg Löbersdorf Diendorf Ob R. Sichtenberg Servitenkloster 3

an der Donau -Thurnhofen Schloss Markt Glatzberg E60 Pielach Albrechtsberg Schloss ch Harmersdf. la Ut.- Schönbühel Sooß -Siegendorf e Merkendorf i Schloss Aggsbach

P Groß- 1 Hst. Hof Ob.- Pielachberg 33 Schollach Neustift bei Sooß Spielberg Hub Murschratten Melk (224) Roggendorf 3a Schlaubing 7 Grimsing Schloss Schrattenbruck Schall- Maria Steinparz Oed bei Haslach Schallaburg Anzendorf Langwies Seimetzbach Kleinberg Steinparz h St. Freien Stein- MELK c emmersdf.

a labyrinth Simonsberg

b Gossam Bhf. Zintring g

n Bhf. ri

lb Reith g e

F 558 Pöverding Hinterkogel Rinn

r Hohenreith Haslach Kollapriel Benediktinerstift Felbring e 383 Schl. Luberegg an der Donau Mödelsdorf

Loitzendorf Winden b Haslarn St. Fahnsdorf Rosenfeld Ritzengrub Emmersdorf Pöllendf. Krw.

Melk

Groß- priel s

Tachberg

Weitenegg

u Groß- weichselbach

Thal Melk Neusiedl

Georgen

Rantenberg Pömling e St. Leonhard

Geitstetten

i Nördl. Donauufer S. 71–76 / Südl. Donauufer S. 77–81 S. Donauufer / Südl. 71–76 S. Donauufer Nördl. Mank Kuffarn Maierhöfen Hst. schloss Europa- A1 Freiningau

Eitenthal

Reith

Weiterndorf a Hst. Matzleinsdorf H Filsendorf 216 Urfahr Tel. +43(0)7412/552 33 +43(0)7412/552 Tel. Tel. +43(0)2752/700 10 +43(0)2752/700 Tel. h

c Weinzierl u

f

a Fachelberg b a

n R. Zelking Kaum- berg e n t Lehen bei Weichselbach i 215

Hst.

2km 4kme 6km o Bergern Steghof Schönbuch

W Grub

Neu- weinzierl g Eibetsberg D Steinbach Gassen Coronakirche Hub

Leiben

(349) Au Tel. +43(0)2752/523 07 +43(0)2752/523 Tel. Mörenz Melk Lunzen Lohsdorf Aichau Weiten Vornholz Ebersdf.

(238) Mollenburg Dölla n Payerstetten Zelking 3 Losau Mannersdorf 0 Mampasberg Radinfostellen Ybbs/Donau: Emmersdorf: Melk: Nasting Erlanghof Zwerbach

Einsiedl 388 209 berg Ornding I r Trennegg Bau- landen

PÖCHLARN e Geretzbach Anzenberg Arb Mollendorf Pöchlarn (216) Jasenegg Rindfleisch- Hart Seiterndorf Pöbring Hasling Bhf. Bhf. Unter- Kalcha Knocking Am Tonberg Rampersdorf Schst. Reith Hubertuskpl.

bierbaum Röhrapoint g Kl.-Pöchlarn Neu- Mürfelndf. Wocking Brunn an der Erlauf Pömmerstall pöchlarn Schwarzau 387 Harlanden Wimm

Schloss n Fritzelsdorf Wohlfahrtsbrunn Steinwand Nussendf. Prinzelndf. Dollbach Ofling Am Rechen Hochgreding Unter- -thalheim (395) Artstetten Landfriedstetten Neuda Ob.bierbaum Niederndf. Bhf. Bruck am Ostrong

Rudelhäuser u (225) Kendl Hohenau Landstetten Ober- Hubertus- kapelle Krw. Neukirchen am Ostrong Erlauf (222) Golfplatz Krumm- nußbaum Krummnußbaum an der Donauuferbahn

Kl.- Sittenbg.

Reitern Golling Arndorf Hst. l Hinterleiten Polln Troising an der Erlauf Bhf. Mitterndf. Bhf. -Urlauberkreuz

Schloss . Plaika Schloss Wolfring Brennhof

Gr.- b

u kirche A1 Pargatstetten Ma. Taferl a Kolm

z Rappoltenreith Anna- stift

r SCHÖNBÜHEL Untererla a e Grub Wallfahrts- Bachones Ratzenberg

Holzern w (258) 1 Neustift Henning

Ob.-

Gsteinert

h Kollnitz

c S Granz Gottsberg Fohra Mayerhofen Schaufel Weinzierlberg Stockhof

Steinbründl

Wallenb.

Reist -eichen Ut.- bis bis b

Thalling Ober- (253) Obererla (260) Sarling Marbach an der Donau

Dieders- dorf Säusenstein Holzing Hilmanger 3

Rasthaus Auratsberg (675) YBBS/D. steinbach Petzenkirchen i Kehrbach

Berging Kracking Hst. Ob.-

Edelsreith

Burghartsmühle g Grub

Kaiserstein

Bischofstein Münichreith

n Loja

Echling Auf der Auf Scheibe Metzling Hagsdf. o König- stetten

936

Ut.- egging r

N Rosenbichl t Rasthaus Unterhaus

s Gottsdf. Forst- hub Neusarling O Bhf. hof Steinernes Kreuz Au Kemmelbach Kalz Bhf. Feldmüllerstall Rotten- Winden 852 Doberg Schloss

Holzian Großmitterberg Ybbs Sulzberg Wolfsberg (498) Persenbeug

Altenmarkt Neuwaldhäusl

0 (224)

Nächst Altenmarkt u

ST. MARTIN ST.

a Fürholz

36 l 7

s Gemeinde- häuseln Griesheim

a orregg

Schloss

R H d Waasen Reitering Knogl Ybbs d Unterau Neumarkt Hofamt-Priel 36 Krw.

n

an der Donau i

K . Gr. Ysper Gr. n Rotes Kreuz e (504)

ß e Mitterburg t Rorregg

l a Pemperreith Ysper Hst. Göttsbach

Scharlreith

Pfaffen- berg r

a t Dorfstatt

Mauer

s p

Fahralehen

t Ybbs-Persenbeug n S 782 e Ghf. Rote Säge Ghf. Rote

_ m h Donaudorf

Viehtrift ö 9 838 a

h Theinstetten

t 0 r Weins r Weißenberg Gr.- haslach s Schloss Lembach

e (658)

e o Ennsbach Eitzing Roßberg t

d l Ysper am Ybbsfelde

l

Hinterberg

Ut.- M m

Wischpichl Gleisen Herzstein a o Ob.-

St. MartinSt.

Karlsbach f a

Dorf

h r g Hst. Oed

St. Oswald St.

t e e Grub

-fell

r g w 5

975 Rottenberg

g d

U Winkl Losenegger Klamm e 3 a Ess

Donauufer von von Donauufer Teuch

r Mehlberg n Hubertendf 945

Niederndf.

u Habich e

a

Fünflingeramt Artneramt Fünfling s

571 n Pritzhäuser o

Pelletriedel

o Dreimühlen L Stiegeramt 6 d donauradwegfolder09_Spalten.indd 70 Hamet Rote Au Mühle Mitterndf. Hengstberg Harland Bernau Burgsteinmauer Isperdorf

Kl. Ysper gstberg rg f bach eigericht Neuhaus rub lling o s n e HOFAMT PRIEL bis EMMERSDORF/Donau 6 NORDUFER

HOFAMT PRIEL PERSENBEUG-GOTTSDORF G Donau-Rad-Hotel Gasthof Böhm*** á 38 Seehöhe: 220–852 m Betten: 70 Seehöhe: 230 m Betten: 104 3680 Persenbeug-Gottsdorf , Hauptstraße 16 , Gemeinde Hofamt Priel Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf Tel. +43(0)7412/58930 , Fax DW 24 , 3680 Hofamt Priel , Dorfplatz 1 3680 Persenbeug , Rathausplatz 1 [email protected] , www.gasthof-boehm.at Tel. +43(0)7412/52421, Fax DW 5 Tel. +43(0)7412/52206 , Fax +43(0)7412/53530 Radler Tipp: Direkt am Donauradweg im Ortszen- [email protected] , www.hofamtpriel.at [email protected] trum gelegen, Gästezimmer zum Garten, Restau- www.tiscover.com/persenbeug-gottsdorf rant mit regionalen Schman- Highlights kerln, Gastgarten im Innen- Sr Kneippwanderweg Start und Ziel Dorfplatz Highlights hof, Garage, Trocken- Mountainbike Strecken è Führungen Donaukraftwerk 3370 Ybbs , raum, MTB-Ausgangspunkt. Weinser Rundwanderweg Donaudorfstraße 2 , Tel. +43(0)7412/52206 , Preise: ÜF/DZ € 28–36,– Start Gh. Hinterleithner Weins, 12 km Mo–Do 14–16 Uhr, Mo–So Gruppen auf Anfrage Friedenskreuz Am Reitern , ganzjährig beleuchtet Mr Heimatmuseum Rathausplatz 1 , Tel. +43(0)7412/52206 , Betriebe Mo–Do 8–12 und 13–16 Uhr, Fr 8–12 Uhr G Gasthof zur Bahn á 22 Sr Mountainbike-Strecken 3680 Weins-Hofamt Priel , Weinserstraße 95 , April–Oktober befahrbar (je nach Witterung) Tel. +43(0)7414/7203 , Fax DW 6 , ¸˝r Badesee Hagsdorfer Straße 20 , [email protected] , www.hinterleithner.at Tel. +43(0)664/8778844 , Radler Tipp: Übernachtung in komfortablen und täglich 9–21 Uhr bei entspr. Witterung individuell eingerichteten Gästezimmern mit Fahr- radgarage. Vielfältige Küche und herzliche Bewir- Betriebe tung in familiärer Umgebung P „Radlerpension“ Leeb ) 9)9)9)9 á 12 direkt am Donauradweg, 3680 Persenbeug-Gottsdorf , Hagsdorf 19 , -uferbahn. Tel. +43(0)7412/54718 , Fax DW 4 , Preise: ÜF/DZ € 64,–, [email protected] , www.radler-leeb.at ÜF/EZ € 39,–, HP+ € 15,– 71

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 7171 005.12.20085.12.2008 17:19:3017:19:30 UhrUhr 6 HOFAMT PRIEL bis EMMERSDORF/Donau NORDUFER

MARBACH AN DER DONAU Betriebe G Landgasthof „Zur Schönen Wienerin“*** á 16 Seehöhe: 220 m Betten: 120 P Fam. Obermüller ) 9)9)9)9 á 9 3671 Marbach , Nr. 48 , Marktgemeinde Marbach/Donau 3671 Marbach , Nr. 7-8 , Tel. +43(0)664/4533700 , Tel. +43(0)7413/7077 , Fax DW 4 , 3671 Marbach an der Donau 28 Fax +43(0)7413/703115 , [email protected] [email protected] , www.wienerin.co.at Tel. +43(0)7413/7045, Fax DW 77 Frühstückspension Fam. Loidhold ) 9)9)9 á 10 Radler Tipp: Ab Ybbs/Persenbeug linkes Donau- [email protected] 3671 Marbach , Untere Dorfstraße 19 , ufer! Direkt am Radweg, ** 500 km Radrouten- www.marbach-donau.at Tel./Fax +43(0)7413/343 , [email protected] , tipps für Sternfahrten! ** Neue geräumige Zim- www.tiscover.at/pension.loidhold mer mit modernem Komfort! ** Planen Sie einen Highlights Gästezimmer Familie Hofmann á 10 Verlängerungstag ein, dann sehen Sie mehr von q St. Martinskirche 3671 Marbach , Donau-Ufer-Straße 44 , der Wachau und allen Sehenswürdigkeiten! Cr Campingplatz Marbach, Granz Tel. +43(0)7413/7044 , Fax +43(0)7413/7043 , Kulinarisches: Top Wirt 2008! Terrasse mit Donau- Tel. +43(0)7413/207 33 [email protected] , blick. Wachauer Weine und gepflegte Bierkultur. Sr Sportboothafen Tel. +43(0)7413/70 77 www.gaestezimmer-hofmann.at Schmankerl vom Spargel, über die Marille bis zu Tennisplatz Tel. +43(0)7413/70 77 Haus Zeilinger á 7 Kürbis und Pilzen. Beachvolleyballplatz 3671 Marbach , Krummnußbaum 126 , Preise: ÜF/DZ € 37,–, ÜF/EZ € 45.– Wanderwege (Steinbachklamm) Tel. +43(0)7413/7610 Wassersport (Wasserski, Wakeboard) Radwege Anschluss an Waldviertel-, Yspertal-, Ötscherland- & Meridianweg Fischereimöglichkeit ¸˝r Nibelungenbad Tel. +43(0)7413/77 30 FR Fa. Giestheuer Josef Marbach an der Donau 77 , Wr Tel. +43(0)7413/230

72

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 7272 005.12.20085.12.2008 17:19:3217:19:32 UhrUhr HOFAMT PRIEL bis EMMERSDORF/Donau 6 NORDUFER

H Donau-Rad-Hotel Wachauerhof**** á 32 MARIA TAFERL Betriebe 3671 Marbach an der Donau , Nr. 43 , Seehöhe: 443 m Betten: 457 H Terrassenhotel Rose**** á 112 Tel. +43(0)7413/7035 , Fax DW 33 , Marktgemeinde Maria Taferl 3672 Maria Taferl , Nr. 20 , Tel. +43(0)7413/304 , [email protected] , www.wachauerhof.at 3672 Maria Taferl 35 Fax +43(0)7413/508-45 , Radler Tipp: Direkt am Donauradweg, Radgarage, Tel. +43(0)7413/7040, Fax DW 14 [email protected] , www.hotelrose.mariataferl.at Lift, Fisch- und saisonale Spezialitäten, Wachauer [email protected] G Gasthof „Zum Goldenen Löwen“ á 12 Weine, Ausflüge in die www.maria-taferl.gv.at 3672 Maria Taferl , Hauptstraße 6 , Wachau, Waldviertel & Tel. +43(0)7413/340 , Fax DW 4 , Alpenvorland, schattiger Highlights [email protected] , www.freyswirtshaus.at Gastgarten & Veranda mit q Basilika Maria Taferl P Haus Regina ) 9)9)9)9 á 9 Donaublick. Tel. +43(0)7413/278 , 3672 Maria Taferl , Nr. 42 , Tel. +43(0)7413/266 , Preise: ÜF/DZ € 42–46,– www.basilika.at , ganztags geöffnet Fax DW 18 , [email protected] , www.hausregina.at Schatzkammer der Basilika Maria Taferl Tel. +43(0)7413/278 , www.basilika.at , Basilika Maria Taferl Apr–Okt. Di–So 10.30–16.30 Uhr Sr Golfplatz Nr. 43 , Tel. +43(0)7413/350 , www.gc-mariataferl.at Tennisplatz und Sportplatz Nr. 17 , Tel. +43(0)7413/339 , täglich 6–21 Uhr Alpenpanorama Nr. 6 , Tel. +43(0)7413/340 , täglich geöffnet Mechanische Krippe Nr. 8 , Tel. +43(0)676/7309513 , täglich geöffnet

73

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 7373 005.12.20085.12.2008 17:19:3417:19:34 UhrUhr 6 HOFAMT PRIEL bis EMMERSDORF/Donau NORDUFER

H Hotel Schachner**** á 150 ARTSTETTEN-PÖBRING Betriebe 3672 Maria Taferl , Nr. 24 , Seehöhe: 390 m Betten: 101 G Schloss-Gasthof Landstetter á 80 Tel. +43(0)7413/6355 , Fax DW 83 , Marktgemeinde Artstetten-Pöbring 3661 Artstetten , Schlossstraße 2 , [email protected] , www.hotel-schachner.at 3661 Artstetten-Pöbring , Schlossstraße 1 Tel. +43(0)7413/8303 , Fax +43(0)7413/8486 , Radler Tipp: Hoch über der Donau gelegen mit Tel. +43(0)7413/8235, Fax DW 4 [email protected] , herrlichem Blick zur Donau und in die Alpenkette [email protected] www.schlossgasthoflandstetter.com – Nächtigungsgäste werden gratis von Marbach www.artstetten.at Radler Tipp: Abholung der Radfahrer in Kl. Pöchlarn abgeholt. Panoramafreischwimmbad im hoteleige- nach tel. Anmeldung. Eine Radtour nach Münich- nen Park, Penthouse-Pool mit Whirlpool, Infrarot- Highlights reith zu einer Privatbrauerei und weiters nach Maria kabine, Finnische Sauna, Aromagrotte. Massage « Schloss Arstetten Taferl zur Basilika dann zum und Ayurveda-Anwendungen gegen Voranmeldung. Schlossplatz 1 , Tel. +43(0)7413/8006 , Schloss Artstetten. Kulinarisches: Genussvolle, innovative Küche mit www.schloss-artstetten.at , Preise: ÜF/DZ € 35,–, starkem regionalen Bezug servieren wir in unserem 1. April bis 1. November täglich 9–17.30 Uhr ÜF/EZ € 39,–, Kastanien-Gastgarten, Restaurant „Donauterrasse“ q Pfarrkirche Artstetten HP + € 10,– und im Gourmet-Restaurant „Smaragd“ Tel. +43(0)7413/8250 (GaultMillau – 1 Haube, Á la carte – 2 Sterne). Pfarrkirche Pöbring Preise: ÜF/DZ ab € 54,–, ÜF/EZ ab € 65,– Tel. +43(0)7413/8250 Mr Museum Artstetten Schlossplatz 1 , Tel. +43(0)7413/8006 , www.schloss-artstetten.at , 1. April bis 1. November täglich 9–17.30 Uhr ¸˝r Freibad, Tennisplätze, Beachvolleyballplatz Tel. +43(0)7413/8235 , www.artstetten.at

Schloss Artstetten

74

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 7474 005.12.20085.12.2008 17:19:3617:19:36 UhrUhr HOFAMT PRIEL bis EMMERSDORF/Donau 6 NORDUFER

KLEIN-PÖCHLARN Skateplatz LEIBEN Seehöhe: 223 m Betten: 58 direkt am Donauradweg gelegen , frei zugänglich Seehöhe: 330 m Betten: 82 Marktgemeinde Klein-Pöchlarn Radwegwendel Marktgemeinde Leiben 3660 Klein-Pöchlarn , Artstettner Straße 7 Donaubrücke Pöchlarn 3652 Leiben , Hauptstraße 34 Tel. +43(0)7413/8300, Fax DW 20 Asphaltstockschießplatz Tel. +43(0)2752/70042, Fax DW 4 [email protected] Benützung: nach Vereinbarung [email protected] www.kleinpoechlarn.at Fischereimöglichkeit www.leiben.gv.at Tel. +43(0)7413/8618 , Fischereikarten erhältlich: Highlights Cafe Schoberberger, Linzerstraße 8 Highlights q Pfarrkirche Hl. Otmar Minigolfplatz « Europaschloss Leiben Kirchenstraße 10 , Besichtigung nach Vereinbarung am Donauradweg , ganztägig geöffnet, Osterausstellung – Hobby-Kunst-Advent – Kr Petrusbrunnen Schlägerausgabe: Tankstelle Hahn Miete dein Schloss Kirchenstraße Kreuzung Petrusstraße , Modern gestalteter Marktplatz mit Lichterwelle Schlossstraße 4 , Tel. +43(0)2752/70043 , frei zugänglich Marktplatz www.schloss-leiben.at , Spiegelskulptur Alte Schwibbögen (Torbögen) Ostermontag–Nov. So/Ftg. von 10–17 Uhr direkt am Donauradweg , frei zugänglich Hufschmiedgasse q Pfarrkirche Ebersdorf Begehbare Skulptur Erika Pr Gratisparkplätze Lehen-Donaublick 1 , Tel. +43(0)2752/71444 direkt am Radweg, in der Donau schwimmender Steg, direkt an der Bundesstraße 3 Kirche Leiben www.dorferneuerungsverein.kleinpoechlarn.at , Kirchenstraße 15 , Tel. +43(0)2752/71444 jederzeit benützbar Betriebe Mr Landtechnik Museum mit Wagenausstellung Cr Campingplatz P Frühstückspension Kammerer á 11 Schlossstraße 4 , Tel. +43(0)2752/70043 , Wachauer Straße 39 , Tel. +43(0)664/9122015 , 3660 Klein-Pöchlarn , Linzer Straße 8 , www.schloss-leiben.at , www.rolling-snack.at , Mai–September Tel./Fax +43(0)7413/8297 , [email protected] Ostermontag–Nov So/Ftg. 10–17 Uhr Sr Tennisplatz Wachauer Straße 41 , ¸˝r Freizeitzentrum Weitenegg Benützung: nach Vereinbarung Weitenegg , Tel. +43(0)2752/70042

75

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 7575 005.12.20085.12.2008 17:19:4217:19:42 UhrUhr 6 HOFAMT PRIEL bis EMMERSDORF/Donau NORDUFER

Betriebe EMMERSDORF AN DER DONAU Wr Ing. Johann Drachsler GesmbH G Landgasthaus Hochstöger á 26 Seehöhe: 227 m Betten: 338 Schallemmersdorf , Tel. +43(0)2752/70004 3652 Leiben , Hauptstraße 38 , Marktgemeinde Emmersdorf Tel. +43(0)2752/71252 , Fax DW 4 , 3644 Emmersdorf an der Donau, Nr. 22 Betriebe [email protected] , Tel. +43(0)2752/71469, Fax DW 30 H Best Western Landhotel Wachau**** á 66 www.gasthaus-hochstoeger.com [email protected] , www.emmersdorf.at 3644 Emmersdorf , Luberegg 20 , Gasthof Dürregger á 18 Tel. +43(0)2752/72572 , Fax DW 88 , 3652 Leiben , Ebersdorf 4 , Tel. +43(0)2752/71415 , Highlights [email protected] , www.pichler-wachau.com Fax DW 15 , [email protected] , Ir Informationsstelle beim Kreisverkehr , Hotel-Restaurant Donauhof**** á 64 www.duerregger.at Tel. +43(0)2752/70010 3644 Emmersdorf , Nr. 40 , P Ertl Blieweis Elfi á 6 Br Burgkirche Gossam Tel. +43(0)2752/71777 , Fax DW 44 , 3652 Leiben , Ebersdorf 9 , Tel. +43(0)2752/71669 , Gossam , frei zugänglich [email protected] , www.pichler-wachau.com [email protected] q Pfarrkirche Hofamt 1 G Gästehaus Brunner á 5 Mr Heimatmusem Emmersdorf 31 , 3644 Emmersdorf , Hain 28 , Tel. +43(0)2752/71767 , G Gasthof Johann Gruber á 16 Tel. +43(0)2752/71764 , [email protected] , www.gaestehaus-brunner.at 3652 Leiben , Weitenegg 10 , nach telefonischer Vereinbarung Gasthof 3 Linden á 9 Tel. +43(0)2752/70031 , Fax DW 99 , Kr Hoftheater Gossam Gossam , 3644 Emmersdorf , Schallemmersdorf 10 , [email protected] , www.gasthof-gruber.com Tel. +43(0)2752/71469 Tel./Fax +43(0)2752/71893 , Radler Tipp: Direkt am Donauradweg an einem Cr Campingplatz Emmersdorf , [email protected] , www.gasthof3linden.info schönen Badesee Tretboote, Fischen, Beachvolley- Tel. +43(0)2752/71707 , Mai–September P Haus Lindenhofer á 8 ball. Wir kochen gerne für Sie Waldviertler Speziali- Sr Bärenwerkstätte St. Georgen 4 , 3644 Emmersdorf , Hofamt 22 , täten. Ausflüge in die Tel. +43(0)2752/71726 , nach Terminvereinbarung Tel./Fax +43(0)2752/71482 , Wachau ins Waldviertel ¸˝r Freizeitgelände mit Donausee Luberegg [email protected] , www.emmersdorf.at oder Alpenvorland. Luberegg , frei zugänglich Preise: ÜF/DZ ab € 25,–, Fr Hotel Donauhof Emmersdorf 40 , ÜF/EZ € 30,– Tel. +43(0)2752/71777 , www.donauhof.com

76

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 7676 005.12.20085.12.2008 17:19:4217:19:42 UhrUhr ST. MARTIN bis SCHÖNBÜHEL 6 SÜDUFER

Haus Sundl )9)9)9)9 á 9 H Hotel-Restaurant Zum Schwarzen Bären**** ST. MARTIN - KARLSBACH 3644 Emmersdorf , Rote-Kreuz-Straße 18 , á 100 Seehöhe: 312 m Betten: 8 Tel. +43(0)2752/71419 , Fax DW 20 , 3644 Emmersdorf , Nr. 7 , Marktgemeinde St. Martin-Karlsbach [email protected] , www.haus-sundl.at Tel. +43(0)2752/71249 , Fax DW 44 , 3371 St. Martin - Karlsbach 79 Haus Wintesperger á 8 [email protected] , www.hotelpritz.at Tel. +43(0)7412/58902, Fax DW 2 3644 Emmersdorf , St. Georgen 4 , Radler Tipp: Große Radgarage, Hallenbad, Sauna, [email protected] Tel./Fax +43(0)2752/71726 , Dampfkammer, Whirlpool, Infrarotkabine, www.st-martin-karlsbach.gv.at [email protected] , Sonnenterrasse, Massage auf Anfrage. www.emmersdorf.at/haus-wintesperger Kulinarisches: Das Allerbeste vom Waldviertler C Donaucamping Emmersdorf Biorind, Reh und Wildschwein. Geniessen Sie YBBS AN DER DONAU 3644 Emmersdorf , Nr. 22 , das gemütliche Ambiente bei Lamm, Milchkalb Seehöhe: 220 m Betten: 129 Tel. +43(0)2752/71469 , Fax DW 30 , sowie fangfrischen Fischen aus unserer Gegend. Stadtamt [email protected] , www.emmersdorf.at Grundehrliche Verarbeitung unserer Naturprodukte 3370 Ybbs an der Donau, Hauptplatz 1 B Fam. Pemmer, Urlaub am Bauernhof á 8 garantieren vorzüglichen Mittags- oder Abendtisch. Tel. +43(0)7412/52612, Fax DW 555 3644 Emmersdorf , Hofamt 24 , Gepflegte Weiß- und Rotweine von den Wach auer [email protected] , www.ybbs.gv.at Tel./Fax +43(0)2752/71291 , Spitzenwinzern ergänzen den Genussreigen. Ir Tourist Info Stauwerkstraße 86 [email protected] Weinverkostung im Tel. +43(0)7412/55233, Fax +43(0)7412/55398 urigen Weinkeller ab 8 Personen Highlights möglich. q Stadtpfarrkirche St. Laurenz Preise: Mr Fahrradmuseum ÜF/DZ € 48–81,– Herrengasse 12 , Tel. +43(0)7412/52612 , Mai–Sept, Mo–So 10–13, 14–17 Uhr ¸Ór Freizeitzentrum Hallenbad und Sauna , Tel. +43(0)7412/52525 , Mo/Mi/Fr 13–21 Uhr, Di/Do/Sa/So 10–21 Uhr

77

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 7777 005.12.20085.12.2008 17:19:4417:19:44 UhrUhr 6 ST. MARTIN bis SCHÖNBÜHEL SÜDUFER

Betriebe Highlights G Gasthaus zum Schiffmeister á 8 P Glöcklhof & 6 á 10 « Schloss Eduard-Fenzl-Straße 13 , in Privatbesitz 3375 Krummnußbaum , Hauptstraße 88 , 3370 Ybbs an der Donau , Bergingstraße 10 , q Moderne Mehrzweckkirche Hauptstraße , 7–18 Uhr Tel. +43(0)676/7875885 Tel./Fax +43(0)7412/52823 , Nikolokirche (Erbaut 1430) , Radler Tipp: [email protected] , www.tiscover.at/gloecklhof Holzern , Tel. +43(0)2757/2403 Familiär geführter Gasthof direkt am Radweg mit Kr Nepomukstatue aus dem Jahr 1710 Blick auf Maria Taferl. Durchgehend warme Küche, G Gasthof „Zum Braunen Hirschen“*** á 40 Hauptstraße 88 , beim Gasthaus zum Schiffmeister, kein Ruhetag. Großer schatti- 3370 Ybbs an der Donau , Rathausgasse 9 , frei zugänglich ger Gastgarten, Extrazimmer Tel. +43(0)7412/52245 , Fax DW 45 , Sr Beachvolleyballplatz im Hafengelände und Stüberl, auch [email protected] , www.zumbraunenhirschen.at Hauptstraße , frei zugänglich für Busse geeignet. Radler Tipp: Unmittelbar am Donaueradweg; Fisch, Waldgasthaus Steinbründl mit Heilquelle Preise: ÜF/DZ/EZ € 19,– Grill, Wild, Fleischlos und Salate, ganztägig warme Wallenbach 6 , Tel. +43(0)2757/3232 , Küche. Do Ruhetag Preise: ÜF/DZ € 30,–, Töpferei Brandl B Kürbishof Kloimüller Hermann / 7 á 8 ÜF/EZ € 38,–, Annastift 9 , Tel. +43(0)2757/7777 , 3375 Krummnußbaum , Hauptstraße 9 , ÜF/3–Bett € 25,–, durchgehend geöffnet Tel. +43(0)676/5104304 , ÜF/4–Bett € 24,–, ¸˝r Badesteg im Donauhafen [email protected] HP + € 9,50 Hauptstraße , frei zugänglich Radler Tipp: Gepflegte Zimmer mit Dusche, WC, Sat TV. Sehr KRUMMNUSSBAUM Betriebe gutes Gasthaus 50 m entfernt. Bauernjause auf Seehöhe: 210 m Betten: 37 G Gasthof Nusserl á 11 Anfrage möglich. Marktgemeinde Krummnußbaum 3375 Krummnußbaum , Hauptstraße 36 , Kinder bis 12 J. €12,–. 3375 Krummnußbaum , Rathausstraße 8 Tel./Fax +43(0)2757/2331 , [email protected] Preise: Tel. +43(0)2757/2403 , Fax +43(0)2757/8824 K Cafe Galerie ÜF/DZ € 20,– [email protected] 3375 Krummnußbaum , Hauptstraße 45 , www.krummnussbaum.at Tel. +43(0)664/5071192 , [email protected]

78

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 7878 005.12.20085.12.2008 17:19:4617:19:46 UhrUhr ST. MARTIN bis SCHÖNBÜHEL 6 SÜDUFER

PÖCHLARN Betriebe ZELKING-MATZLEINSDORF Seehöhe: 214 m Betten: 126 H Hotel Moser*** á 60 Seehöhe: 212 m Betten: 15 Stadtgemeinde Pöchlarn 3380 Pöchlarn , Bahnhofplatz 3 , Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf 3380 Pöchlarn , Regensburger Straße 11 Tel. +43(0)2757/2448 , Fax +43(0)2757/2833 , 3393 Zelking-Matzleinsdorf , Pöchlarner Straße 4 Tel. +43(0)2757/2310-11, Fax DW 66 [email protected] , www.hotelmoser.at Tel. +43(0)2752/52020, Fax DW 4 [email protected] , www.poechlarn.at Radler Tipp: Familienbetrieb mit persönlicher [email protected] Betreuung. Alle Zimmer sind modern und behaglich www.zelking-matzleinsdorf.gv.at Highlights mit DU/WC, Telefon, Radiowecker, TV sowie Fön aus- q Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Kirchenplatz , gestattet. Hausmannskost und Delikatessen aus Highlights mit Bildern von Martin Johann Schmidt der Naturküche. é Burgruine Zelking Mr Stadtmuseum im Welserturm Regensburger Preise: pro Person: q Pfarrkirche Zelking Tel. +43(0)2752/54934 Straße , Mai–Okt., Mo–Fr 9–12, Sa 10–12 Uhr ÜF/DZ € 31,50–41,50, Pfarrkirche Matzleindorf Erstes Österreichisches Tischlereimuseum ÜF/EZ € 38–56,–, Filialkirche Maierhöfen zum Hl. Nikolaus Sandtorgasse , nach tel. Vereinbarung HP + € 12,– 3390 Maierhöfen Oskar Kokoschka Geburtshaus Sr Weißer Stein am Hiesberg Regensburger Straße 29 , Tel. +43(0)2757/7656 , Wanderwege am Hiesberg Mai–Okt., Mo–So 9–17 Uhr H Nibelungenmotel Pöchlarn á 44 Ehemalige Römerstraße Kr Nibelungendenkmal Regensburger Straße 3380 Pöchlarn , Manker Straße 54 , 3 prähistorische Anlagen Cr Naturfreundehaus Tel. +43(0)2757/21112 , Fax +43(0)2757/273320 , Schiffhausweg 4 , Tel. +43(0)650/68358 20 [email protected] , www.nibelungenmotel.at Betriebe Sr Bootshaus des Union Rudervereines Radler Tipp: 5 Minuten vom G Landgasthof „Zum Hahn“ á 8 Tel. +43(0)2757/3197, 0664/4013593 Donauradweg entfernt. 3393 Matzleinsdorf , Melker Straße 20 , ¸˝r Freibad Rechenstraße 9 , Tel. +43(0)2757/7706 , Preise: Tel. +43(0)2752/50105 , Fax DW 1 , 32 m Erlebnisrutsche ÜF/DZ ab € 29,–, [email protected] Wr Horst Pichler Fahrradhandlung und Reparatur ÜF/EZ ab € 34,– Rechenstraße 1 , Tel. +43(0)2757/2456

79

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 7979 005.12.20085.12.2008 17:19:5317:19:53 UhrUhr 6 ST. MARTIN bis SCHÖNBÜHEL SÜDUFER

MELK AN DER DONAU Betriebe Seehöhe: 209 m Betten: 650 H Pension Medelicke á 32 3390 Melk , Ir Tourismusbüro Melk Linzer Straße 18a , Tel. +43(0)2752/51220 , 3390 Melk , Babenbergerstraße 1 [email protected] , Tel. +43(0)2752/52307-410, Fax DW 490 www.pension-medelicke.at [email protected] G Gasthof Fährhaus Familie Jensch á 27 www.niederoesterreich.at/melk 3390 Melk , Kolomaniau 3 , Tel./Fax +43(0)2752/532 91 , Highlights [email protected] , q Stift Melk Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1 , www.faehrhaus-melk.at Tel. +43(0)2752/555 232 , www.stiftmelk.at , FW Familie Kaltenbrunner – Gaudihof / 7 á 12 Mai–Sept. 9–17.30 Uhr (Einlass bis 17 Uhr), 3390 Melk , Pöverding 11 , Tel. +43(0)2752/52401 , April/Okt. 9–16.30 Uhr (Einlass bis 16 Uhr) Fax DW 4, [email protected] , www.tiscover.at/gaudihof Br Renaissanceschloss Schallaburg Schuhhaus Lechner á 5 3382 Schallaburg , Tel. +43(0)2754/63 17 , 3390 Melk , Wiener Straße 11 , www.schallaburg.at Tel. +43(0)2752/52859 , Fax +43(0)2752/51021 , Dr BRANDNER Schiffahrt Tel. +43(0)7433/2590 21 , [email protected] , www.schuhservice.at www.brandner.at , April–Okt. H Hotel Wachauerhof*** á 140 3390 Melk , Cr Fährhaus Jensch Kolomaniau 3 , Wiener Straße 30 , Tel. +43(0)2752/52235 , Tel. +43(0)2752/53291 Fax DW 23 , [email protected] , ¸˝r Wachaubad Melk Fürnbergstraße 12 , www.tiscover.co m/wachauerhof-teufner Tel. +43(0)2752/52979 Radler Tipp: Zufahrt über Fußgängerzone – Abbe Fr Hotel „Zur Post“ Linzer Straße 1 , Stadler Gasse – Jakob Prandtauer Straße großer Tel. +43(0)2752/52345 Parkplatz, Radunterstellplatz Wachau-Touristik Bernhardt und Hoteleingang Pionierstraße , Tel. +43(0)664/2222070 Sauna & Dampfbad Wr Hagebau Schuberth Spielberger Straße 25 , Preise: ÜF/DZ € 37–38,–, 80 Tel. +43(0)2752/50649 ÜF/EZ € 46–48,–

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 8080 005.12.20085.12.2008 17:19:5617:19:56 UhrUhr ST. MARTIN bis SCHÖNBÜHEL 6 SÜDUFER

H Hotel-Restaurant zur Post**** á 60 SCHÖNBÜHEL-AGGSBACH-DORF Cr Campingplatz 3390 Melk , Linzerstrasse 1 , Seehöhe: 230 m Betten: 223 3392 Schönbühel 7 , Tel. +43(0)2752/8510 Tel. +43(0)2752/52345 , Fax DW 50 , Marktgemeinde Schönbühel-Aggsbach Sr Tennisplatz Aggsbach-Dorf und Schönbühel [email protected] , www.post-melk.at 3642 Aggsbach Dorf 48 ¸˝r Waldbad Aggsbach Nr. 112, Tel. +43(0)2753/8232 Radler Tipp: Familienbetrieb – Restaurant mit aus- Tel. +43(0)2753/8269 , Fax +43(0)2753/8007 gezeichneter regionaler Küche, direkt am Radweg [email protected] Betriebe gelegen, Fahrradkeller, Sauna, Infrarotkabine-Vino- www.aggsbach-dorf.at G Gasthof-Pension Zur Kartause á 55 thek, Gastgarten mit Stifts - 3642 Aggsbach Dorf , Nr. 38 , blick, Arkadenhof, Eissalon. Highlights Tel. +43(0)2753/8243 , Fax DW 4 , Preise: ÜF/DZ € 48–53,–, Br Burgruine Aggstein Tel. +43(0)2753/8228 , [email protected] , www.gasthof-lechner.at EZ € 60–79,–, März–November 9–17 Uhr Gasthof und Camping Familie Stumpfer*** á 20 HP–Zuschlag € 17–24,– é Ruine Wolfstein Tel. +43(0)2753/8269 3392 Schönbühel , Nr. 7 , « Schloss Schönbühel 3392 Schönbühel 1 , Tel. +43(0)2752/8510 , Fax DW 17 , J Junges Hotel Melk á 104 Tel. +43(0)2752/8203 , Privatbesitz [email protected] , www.stumpfer.com 3390 Melk , Abt-Karl-Straße 42 , q Kartäuserkirche Aggsbach-Dorf B Radlerbauernhof Kienesberger / 7 á 10 Tel. +43(0)2752/52681 , Fax DW 5 , Nr. 46 , Tel. +43(0)2753/8262 , 3642 Aggsbach Dorf , Aggstein 8 , [email protected] , www.melk.noejhw.at Besichtigung nach Vereinbarung Tel./Fax +43(0)2753/8455 , Radler Tipp: Günstige Übernachtung in Melk! Or Servitenkloster Schönbühel [email protected] , Zimmer mit Dusche, Aufenthaltsraum mit TV, 3392 Schönbühel 49 , Tel. +43(0)2753/8269 , www.tiscover.co m/kienesberger Fahrradgarage, Garten mit Grillmöglichkeit, Radler- Besichtigung nach Vereinbarung frühstück, Kinderermäßigung! Check-in von Mr Mineralienzentrum Steinstadl 16–21 Uhr! Nr. 3 , Tel. +43(0)2753/8269 Preise: Hammerschmiede Aggsbach-Dorf ÜF € 17,90–24,90 Nr. 3 , Tel. +43(0)2753/8337 , Besichtigung nach Vereinbarung

81

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 8181 005.12.20085.12.2008 17:19:5917:19:59 UhrUhr r h U

2 0 :

NORDUFER SÜDUFER 0 2 : . h

p l g

K 7 T

G K St 1 d Hil

8 0 0 348 Weißenk 2 . am Wagram Wagram 2 Ob.- ) 1 . Mitterndorf Seelackenber Heiligenkreuz Ut.- 5 Stollhofen Donaurestaurant

Kamp unkt 0 05.12.2008 17:20:02 Uhr p Saurierpark Kamp Schloss Grafenegg Wallfahrtskirche -Hameten Berghäuser Grafenwörth Waldlesberg Jettsdorf Bhf. Traismauer (197) NÖ Mittel enegg ( 8 Lorenzikreuz f M. Schubert-Warte am Gebirge Oberndorf ra St. Georgen St. an der Traisen Weinstraße Traisental Einöd G TRAISMAUER SÜD TRAISMAUER Donaudorf -winden TRAISMAUER NORD TRAISMAUER Donaubrücke in Bau Donaubrücke Unter- Fräulein- mühle an der Traisen St. Andrä St. Rittersfeld S33 Haitzendf. Ossarn Krw. Theiß (229) Schlickendf. Grunddorf 2km 4km 6km Ober- HERZOGENBURG NORD HERZOGENBURG Bhf. runn B im Felde Herzogenbg. Hst. Bhf. S5 Urzeitmuseum ob der Traisen Wagram Hollenburg Stift Hst. Franzhausen Stratzdorf Neusiedl 0 Hst. Reichersdorf in der Ebene Inzersdorf ob der Traisen Wetterkreuz Schloss Neu- weidling Theiß Ried R. Bertholdstein Wielandsthal Kleedorf Oberndorf Altweidling Getzersdorf Nußdorf Wiesing Gedersdorf Theyern 366 ob der Traisen 35 HOLLENBURG Krustetten Walpersdorf a. d. D. Hst. Neustift Ederding Ma. Ellend Angern Anzenbg. Tel. +43(0)2752/700 10 +43(0)2752/700 Tel. Rampelkreuz www.wachau.at (295) Statzendorf Thallern

Rottersdorf Höbenbach Wetzmannsthal Kremser Hafen -fucha S33 Schl. Wolfsberg KREMS SÜD Kuffern Nördl. Donauufer S. 83–97 / Südl. Donauufer S. 97–99 S. Donauufer / Südl. 83–97 S. Donauufer Nördl. Eggendorf Lerchenfeld KREMS MITTE Tiefen- Tel. +43(0)7412/552 33 33 +43(0)7412/552 Tel. KREMS N. Tel. +43(0)2752/523 07-410 +43(0)2752/523 Tel. Bhf. Weidling Göttweiger Sattel Meidling Brunnkirchen Rohrendorf bei Krems Hellerhof . Greiling Ober- Kleinrust 308 Sandgrube Hst. Bhf. Hst. Fugging Tel. +43(0)2715/26 00 +43(0)2715/26 Tel. Großrust

-Rust Hst. Noppendorf Stift Göttweig 33 Absdorf (257) Anzenhof Radinfostellen Info Melk: Info Info Ybbs:Info Emmersdorf: Info Hörfarth Palt Tel. +43(0)2711/200 Tel. Bhf.

an der Donau Bhf. (203) (366) Furth i Obritzberg- Eitzendf. Tel. +43(0)2732/826 76 +43(0)2732/826 Tel. Krems Landhausen Oberwölbling Paudorf Kleinwien Kremstal Unterwölbling Tel. +43(0)2713/23 63 +43(0)2713/23 Tel. Ob Merking Steinaweg Hausheim bei Göttweig Weinstraße Kaserne

Heinigstetten

Winzing

d Schloss Mautern an der Donau

l Wölbling Radinfostellen Spitz: Spitz: Weißenkirchen: Dürnstein: Krems: Strecken- neue die Sie Entdecken zwischen am Wachau-Südufer führung Mautern und Melk

Grünz Rehberg a Stein

Pfaffing

(201) W Alauntal I r Ambach

an der Donau Mauternbach

r Wachtberg Kühstandsdlg. Giritzer Baumgarten

Förthof Bhf. Donauwarte Doppel 397 e

Landersdorf

Schweinern Ratzersdorf Senftenberg n

Thallern Singerkreuz Egelsee i Neustift Hundsheim

Donauleiten Unterloiben säule

e Hofstetten Dürnstein (209)

Oberbergern Bhf. Mainaumühle Millenniums- t 598 Starhembergwarte Ammering

Oberloiben

Weyersdorf El Ruine Dürnstein Wetzlarn 569 Ferdinandswarte Lindwurmkreuz s Unterbergern

Zum Ziegelofen Stift

Scheibenhof u Silbere Birn l Viehausen

a Hessendorf Rotes Kreuz (225) Rossatzbach Wolfenreith

GEDERSDORF h Schenkenbrunn 723 Rossatz 532 Himberg Weiglwarte Rührsdorf

Besenbuch

Hiesberg Hirschwand c Seekopf St. Lorenz St. Sandl bis bis

Geyersberg

Oed a Schloss Gurhof 671 Scheiblwies Unter- kienstock 3 Bhf. Plaimberg

(479)

Krapfenbg. Kls. 33 W Ottenhof Hst. Kicking Joching Nesselstauden in der Wachau

Bacharnsdorf

St. Michael Gansbach 725 Mitterarnsdorf e Maria

Mühlberg in der Wachau Dunkelsteinerwald

Langegg Kartause Aggsbach Weißenkirchen b Wösendorf Hofarnsdorf

2 AGGSBACH 6 r 8 Weinstraße Wachau

Wolfstein

Oberarnsdorf Ruine Aggstein

Aggstein

d R. Wolfstein St. Johann St. im Mauerthale

e (501)

Aggsbach Dorf d Bhf.

571

33

u n a n o D i

r . Klausberg Lobendorf

Neusiedl

n Hst.

e u t Bhf. (223) l

t a

haus p

Spitz l Hst.

R. Hinter- S

Erlahof u _

k

t 9 Wolfenreith W l von Venus Willendorf Großheinrich- schlag St. Johann e Köfering 0 in der Wachau r Habruck Markt Willendorf e Groisbach d l 3

o

Zornberg f Glatzberg Himberg g Aggsbach Schwallenbach e w Benking d Schlaubing Gut am Steg Bengelbach Hof Thalham a reith Elsarn am Jauerling Mitterndorf Donauufer von von Donauufer r (398) u a Mühldorf Litzendorf n Gschwendt am Jauerling Ma. Laach o Trittings Naturpark Jauerling-Wachau Wiesmanns- 7 d donauradwegfolder09_Spalten.indd 82 Oberndorf 714 Kalkgrub Burg Ranna Vießling Gi i Gießhübl Zeißing Kremserhtt. N Jauerling (591) 960 Fohra Pfarrberg Zintring Ötz uhäusl ovat berg ernhies gel ck s e P h d z o o W AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF 7 NORDUFER

AGGSBACH MARKT Betriebe MÜHLDORF Seehöhe: 209–500 m Betten: 151 P „Haus Imme“ ) 9)9)9 á 6 Seehöhe: 360 m Betten: 58 Marktgemeinde Aggsbach 3641 Aggsbach , Nr. 136 , Tel./Fax +43(0)2712/548 , Marktgemeinde Mühldorf 3 641 A g g s b a c h 4 8 [email protected] , www.tiscover.at/haus-imme 3622 Mühldorf , Markt 13 Tel. +43(0)2712/214, Fax DW 15 Haus Donaublick Kienberger á 9 Tel. +43(0)2713/8230 , Fax +43(0)2713/8700 [email protected] 3641 Aggsbach-Markt 139 , Tel./Fax +43(0)2712/22 [email protected] www.tiscover.at/Aggsbach 5, 0664/1287525 , [email protected] , www.muehldorf-wachau.at www.privatzimmer-kienberger.at Highlights Gästehaus Wilhelm á 7 Highlights q Pfarrkirche 3641 Aggsbach-Markt , Groisbach 20 , Br Burg Oberranna Hotel , Oberranna 1 , Tel. +43(0)2712/213 , mit barockem Pfarrhof Tel./Fax +43(0)2712/557, 0650/2712557 Tel. +43(0)2713/8221 , 1. Mai–1. Nov., Führung Sa/So Mr Venusium q Pfarrkirche Niederranna Willendorf 4 , Tel. +43(0)2712/768 , Filialkirche Trandorf www.willendorf.info , MARIA LAACH AM JAUERLING Mr Bäckereimuseum Mai–Okt, Mi–So 10–12 u. 14–16 Uhr Seehöhe: 600 m Betten: 124 Markt 14 , Tel. +43(0)2713/8243 Cr Badestrand Aggsbach Markt 170 , Marktgemeinde Maria Laach Sr Mountainbikestrecke WeinSteinTour Tel. +43(0)2712/60431 , 3643 Maria Laach am Jauerling 22 Panoramawanderweg Spitzer Graben Mai–Okt, Mo–So 9–21 Uhr Tel. +43(0)2712/8222, Fax DW 5 ¸˝r Erlebnisbad Mühldorf Sr Hubhof Wunderwelt der optischen Illusionen [email protected] Unterranna 6 , Tel. +43(0)2713/8100 & Phänomene , Hubhof, Aggsbach Markt 54 , www.marialaach.at Tel. +43(0)2712/241 , www.hubhof.at , Betriebe Juni-Okt, Fr-So 13–19 Uhr H Burg Oberranna**** á 24 ¸˝r Donausandstrand Aggsbach Markt 170 , 3622 Mühldorf , Oberranna 1 , Tel. +43(0)2713/8221 , Tel. +43(0)2712/60431 Fax +43(0)2713/8366 , Fr teilw. bei den Zimmervermietern [email protected] , (lt. Zimmernachweis) www.burg-oberranna.at

83

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 8383 005.12.20085.12.2008 17:20:0317:20:03 UhrUhr 7 AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF NORDUFER

SPITZ AN DER DONAU Fr Wachau-Touristik Bernhardt H Hotel Garni – Weinberghof**** á 29 Seehöhe: 217 m Betten: 800 Laaben 1a , Tel. +43(0)2713/2222 0 3620 Spitz , Am Hinterweg 17 , Ir Tourismusverein Spitz Wr Kaufhaus Gurtner Tel. +43(0)2713/2939 , Fax +43(0)2713/2516-4 , 3620 Spitz , Mittergasse 3A Hauptstraße 26 , Tel. +43(0)2713/2317 [email protected] , www.weingut-lagler.at Tel. +43(0)2713/2363 , Fax +43(0)2713/2988 Radler Tipp: [email protected] Betriebe Die mit Vollholzmöbeln eingerichteten Komfort- www.spitz-wachau.at, www.tiscover.at/spitz H Hotel „Ulrike“*** á 50 zimmer, der friedliche Ausblick auf die Weingärten 3620 Spitz , Rote Torgasse 15 , und eine sehr persönliche Note zeichnen das Highlights Tel. +43(0)2713/2654-0 , Fax +43(0)2713/2952 , gemütliche 4-Sterne-Haus aus. é Ruine Hinterhaus [email protected] , www.hotel-ulrike.at Kulinarisches: Tel. +43(0)2713/2363 , frei zugänglich P Cafe Bruckner á 8 Für Frühstücksgeniesser bieten wir ein ausge- « Schloss Spitz 3620 Spitz , Hauptstraße 9 , suchtes Buffet mit kraftvollen Müslisorten und Schlossgasse 3 , Tel. +43(0)2713/2248 , Tel. +43(0)2713/2329 , Fax DW 14 , Köstlichkeiten aus der Region. Sektfrühstück am Besichtigung nur von außen möglich [email protected] , www.cafebruckner.at Sonntag! Zum Hotel gehört das Weingut Lagler q Pfarrkirche Kirchenplatz , Tel. +43(0)2713/2231 Gästehaus Datzinger ) 9)9)9)9 á 8 samt Buschenschank. Diese lädt zum gemüt- Mr Schifffahrtsmuseum 3620 Spitz , Rote Torgasse 13a , lichen „zsammhhocken“ mit Freunden ein – bei Schloss Erlahof – ehemaliger Lesehof , Tel./Fax +43(0)2713/2493 , Winzerjausen, haus- Auf der Wehr 21 , Tel. +43(0)2713/2246 , [email protected] , geräucherten 15. April–31. Okt täglich 10–12 und 14–16 Uhr, www.tiscover.at/gaestehaus.da tzinger Forellen oder anderen So+Ftg. 10–16 Uhr Gästehaus Geppner Inge á 10 Heurigenschmankerln Sr Rotes Tor 3620 Spitz , In der Spitz 1b , Tel. +43(0)2713/2340 , und unseren mehrfach Tel. +43(0)2713/2363 , frei zugänglich [email protected] ausgezeichneten Fahrradschlauch-Automat Weinen. Mittergasse, vor Nah&Frisch-Markt , Preise: Tel. +43(0)2713/2317 ÜF/DZ € 36–51,– ¸˝r Freibad An der Donaulände , Tel. +43(0)2713/2289

84

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 8484 005.12.20085.12.2008 17:20:0317:20:03 UhrUhr AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF 7 NORDUFER

H Weinhotel Wachau*** á 65 P Weingut Rixinger (8 á 8 G Altes Schiffsmeisterhaus-Gasthof Prankl*** 3620 Spitz , Ottenschlagerstraße 30 , 3620 Spitz , Gut am Steg 8 , á 16 Tel. +43(0)2713/2254 , Fax DW 5 , Tel./Fax +43(0)2713/2304 , 3620 Spitz , Hinterhaus 16 , [email protected] , www.weinhotel.at, [email protected] , www.rixinger.at Tel. +43(0)2713/2323 , Fax DW 20 , www.weinhotel-wachau.at Radler Tipp: Unser Weingut liegt inmitten eigener [email protected] , www.gasthaus-prankl.at Radler Tipp: Weinberge. Auf dem Balkon haben Sie die Möglich- Radler Tipp: Genießerzimmer mit Blick in die Weinberge, Fahr- keit bei einem Glas Wein (Steinfeder–Federspiel – Im Herzen der Wachau direkt am Donauradweg radgarage, Swimmingpool, Smaragd) die herrliche gelegen. Das seit 1844 im Familienbesitz geführte und A la carte Restaurant, Landschaft ungestört zu Haus verwöhnt seine Gäste mit kulinarischen eigenes Weingut, genießen. Genüssen und ausgezeichneten Weinen. Terrasse schöner Gastgarten. Preise: mit Donaublick. Preise: ÜF/DZ € 35–50,–, ÜF/DZ €25–28,– Kulinarisches: HP + € 13,– Die ausgezeichnete Küche des Hauses bietet neben österreichischen Spezialitäten auch á H Barock-Landhof Burkhardt**** 26 Spitz a. d. Donau regionale Leckerbissen, die jeden Gaumen verwöh- 3620 Spitz , Kremser Straße 19 , nen. Bodenständige Schmankerl und saisonelle Tel. +43(0)2713/2356 , Fax DW 4 , Höhepunkte wie [email protected] , www.burkhardt.at Marillenknödel Radler Tipp: Geniessen Sie das Ambiente eines werden hier aus Landschlösschens inmitten eines 6000 m2 großen Produkten der Gartens mit Birnen, Walnuß- Region in höchster und Marillenbäumen. Qualität zubereitet. Frühstücksbuffet, Preise: Radgarage, Wasch- und ÜF/DZ und Trockenmaschine. EZ € 32–42,– Preise: ÜF/DZ € 36–44,– HP + € 15,–

85

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 8585 005.12.20085.12.2008 17:20:0517:20:05 UhrUhr 7 AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF NORDUFER

WEISSENKIRCHEN ¸˝r Donau-Naturbadestrand Gästehaus Huber ) 9)9)9)9 á 8 IN DER WACHAU Wachaustraße im Ort 3610 Weißenkirchen , St. Michael 10 , Seehöhe: 204 m Betten: 450 Nr Panoramaweg Achleithen Tel./Fax +43(0)2713/2282 , Ir Tourist-Information Ortsgebiet von Weißenkirchen [email protected] , 3610 Weißenkirchen 262 www.gaestehaushuber.at Tel. +43(0)2715/2600, Fax DW 16 Betriebe Gästezimmer Familie Schwaiger ( 8 á 6 [email protected] H Kirchenwirt**** á 60 3610 Wösendorf , Marktplatz 22 , www.weissenkirchen-wachau.at 3610 Weißenkirchen , Kremser Straße 17 , Tel./Fax +43(0)2715/2222 , Tel. +43(0)2715/2332 , Fax DW 200 , [email protected] Highlights [email protected] , Weingut Josef Jamek ( 8 á 8 Ir Tourismusinformation www.weissenkirchen.at/kirchenwirt 3610 Weißenkirchen , Joching 45 , 1. April bis 31. Oktober, Mo–Sa 10–13 und 15–18 Uhr Hotel Garni Donauhof**** á 26 Tel. +43(0)2715/2235 , Fax DW 22 , q Wehrkirche St. Michael 3610 Weißenkirchen , Wachaustraße 298 , [email protected] , www.weingut-jamek.at St. Michael , Tel. +43(0)2715/2232 , Tel. +43(0)2715/2353 , Fax DW 4 , Gästehaus Rosa á 6 April bis November, auf Anfrage [email protected] , www.hotel-donauhof.at 3610 Wösendorf , Florianigasse 132 , Wehrkirche Weißenkirchen Marktplatz , Hotel-Weingasthof Donauwirt*** á 23 Tel. +43(0)664/4017598 , Tel. +43(0)2715/2203 , www.welterbe.at/pfarre 3610 Weißenkirchen , Wachaustraße 47 , [email protected] , www.haus-rosa.at Spätbarocke Kirche Wösendorf Tel. +43(0)2715/2247 , Fax DW 47 , Familie Probst á 4–5 Marktplatz , Tel. +43(0)2715/2203 , [email protected] , www.donauwirt.at 3610 Weißenkirchen , Kremser Straße 4 , www.welterbe.at/pfarre P Gästehaus Heller á 21 Tel./Fax +43(0)2715/20024 , Mr Wachaumuseum 3610 Weißenkirchen , Kremser Straße 14 , [email protected] Marktplatz 177 , Tel. +43(0)2715/2268 , Tel. +43(0)2715/2221 , Fax DW 11 , Weingut Gruber á 8 1. April bis 31.Okt. Di–So 10–17 Uhr [email protected] , 3610 Wösendorf , Winklgasse 50 , Kr Prozessionsweg Wösendorf – St. Michael www.tiscover.at/pension.heller Tel. +43(0)2715/2744 , Fax +43(0)2715/2582 , Tel. +43(0)2715/2203 , www.welterbe.at/pfarre [email protected] , www.weingut-gruber.net

86

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 8686 005.12.20085.12.2008 17:20:1117:20:11 UhrUhr AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF 7 NORDUFER

FW Meyer Herbert ) 9)9)9 á 4 P Weingut Franz Zottl ( 8 á 10 P Weingut Holzapfel – Prandtauerhof ) 9)9)9)9 3610 Weißenkirchen , Marktplatz 20 , 3610 Weißenkirchen , Am Weitenberg 105 , á 8 (plus 8 Zusatzbetten) Tel./Fax +43(0)2715/2256 , Tel. +43(0)2715/2335 , Fax DW 18 , 3610 Weißenkirchen , Joching 36 , [email protected] [email protected] , www.weingut-zottl.at Tel. +43(0)2715/2310 , Fax DW 9 , B Weinbauernhof Erwin und A. M. Jamek&6 á 8 Radler Tipp: Wollen Sie die Wachau traditionell [email protected] , www.holzapfel.at 3610 Weißenkirchen/Joching , erleben? Wir bieten Ihnen: elegante, großzügige Radler Tipp: Josef-Jamek-Straße 33 , Tel./Fax +43(0)2715/2596 , Zimmer; Frühstück unter Erfrischen Sie sich bei hausgemachten Wachauer [email protected] , der Weinlaube Spezialitäten, einem leichten Mittagessen oder www.weingaestehaus-jamek.at im Winzerhof; einfach einem guten Glas Wein in diesem Kleinod Riedenführungen mit barocker Baukunst. Das farbenfrohe, mediterrane Weinkost; Felsenkeller. Ambiente und die herzliche Betreuung geben Kraft Preise: für die Weiterfahrt. Oder Sie bleiben gleich über Weißenkirchen ÜF/DZ € 29–43,– Nacht in einem der neu gestalteten Gutshofzimmer. Kulinarisches: P Gästezimmer Veronika Machherndl á 6+1 Ob hausgeräucherter Schinken mit selbstgebacke- 3610 Weißenkirchen , Wösendorf, Hauptstraße 105 , nem Brot oder Gerichte mit Wachauer Marille – pro- Tel./Fax +43(0)2715/2402 , bieren Sie auf jeden [email protected] Fall die preisgekrön- Radler Tipp: Direkt am Donauradweg, schöne Lage, ten Weine und Zimmer mit DU/WC/Sat-TV/Radio sowie Blick auf Obstbrände des Donau oder Weinberge, großer Garten mit Swim- eigenen Weinguts. mingpool, Liegestühle, Preise: T-Tennis, Fahrradgarage, ÜF € 145–195,– PKW-Parkplätze. im DZ/Suite inkl. Preise: Frühstück für ÜF/DZ € 20–26,– 2 Personen pro Nacht

87

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 8787 005.12.20085.12.2008 17:20:1117:20:11 UhrUhr 7 AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF NORDUFER

DÜRNSTEIN H Romantik Hotel Richard Löwenherz**** á 77 H Gartenhotel & Weingut Pfeffel**** á 88 Seehöhe: 209 m Betten: 511 3601 Dürnstein 8 , 3601 Dürnstein , Zur Himmelsstiege 122 , Ir Tourist-Information Tel. +43(0)2711/222 , Fax DW 18 , Tel. +43(0)2711/206 , Fax DW 8 , 3601 Dürnstein 132 [email protected] , [email protected] , www.pfeffel.at Tel. +43(0)2711/200, Fax +43(0)2711/805 25 www.richardloewenherz.at Radler Tipp: Unser 4 Sterne Hotel liegt direkt am [email protected] , www.duernstein.at Radler Tipp: Donau-Radweg zwischen Dürnstein und Weißen- Ostern–Mitte Okt., Mo–So 14–18 Uhr Ein charmantes und liebenswertes Hotel direkt kirchen am Fuße der Ried Himmelsstiege. Die enge an der Donau mit individueller Betreuung. Ob Kombination mit unserem Weingut können unsere Highlights im romantischen Terrassenrestaurant über der Gäste bei einer erlebnisreichen Rieden – oder Rad- é Ruine Dürnstein ganzjährig frei zugänglich Donau, im weitläufigen, verträumten Kloster- riedwanderung und einer Weinverkostung erfahren. Or Stift Dürnstein Dürnstein 1 , Tel. +43(0)2711/375 , garten mit geheiztem Swimmingpool oder beim Für Ihr Wohlbefinden stehen ein beheiztes Freibad www.stiftduernstein.at , Kamin – überall erwartet Sie wohltuende Ruhe und und eine Sauna bereit. Kulinarisches: Lassen Sie den April–Oktober, Mo–Sa 9–18 Uhr, So/Ftg. 10–18 Uhr Entspannung. Tag bei einem guten Schluck Wachauer Wein ausklin- ¸˝r Kuenringerbad Dürnstein Tel. +43(0)2711/320 , Kulinarisches: gen und entspannen Sie in einem der bezaubernden geöffnet bei Schönwetter Mai–Sept., Mo–So 9–19 Uhr Wir verwöhnen Sie auf unserer Donauterrasse mit Balkonzimmer oder auf der Restaurantterrasse. kulinarischen Köstlichkeiten und einer erlesenen Besonders für Genießer zu empfehlen ist das Betriebe Auswahl von Spitzen- 7-gängige Degustationsmenü mit Weinbegleitung. á Preise: pro Person ÜF/DZ € 46–70,–, H Hotel „Sänger Blondel“*** 29 weinen der Region. € € 3601 Dürnstein 64 , Tel. +43(0)2711/253 , Fax DW 7 , Preise: ÜF/EZ 65–75,–, HP 26,– [email protected] , www.saengerblondel.at ÜF/DZ € 88–100,50 P Stockingerhof-Weingut-Pension*** á 30 ÜF/EZ € 96–116,–, 3601 Dürnstein 240 , Aufpreis für ein Tel. +43(0)2711/384 , Fax DW 28 , 4-gängiges [email protected] , www.stockingerhof.at Halbpensionsmenü G Wachauerstuben € 30,– 3601 Dürnstein , Unterloiben 24 , Tel./Fax +43(0)2732/85950 , 88 [email protected] , www.wachauerstube.at

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 8888 005.12.20085.12.2008 17:20:2017:20:20 UhrUhr AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF 7 NORDUFER

KREMS AN DER DONAU Mr Kunsthalle Krems Krems-Stein, Unabhängiges Literaturhaus Seehöhe: 221 m Betten: 1.980 Franz-Zeller-Platz 3 , Tel. +43(0)2732/9080 10 , Krems-Stein, Steiner Landstraße 3 , Ir Krems Tourismus Mo–So 10–18 Uhr Tel. +43(0)2732/728 84 3500 Krems an der Donau, Utzstraße 1 Karikaturmuseum Krems Österreichische Filmgalerie Tel. +43(0)2732/826 76, Fax +43(0)2732/700 11 Krems-Stein, Steiner Landstraße 3a , Krems-Stein, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 , [email protected] , www.krems.info Tel. +43(0)2732/9080 20 , Mo–So 10–18 Uhr Tel. +43(0)2732/893 6000 Weinstadtmuseum Krems Körnermarkt 14 , Klangraum Krems Krems-Stein, Minoritenkirche , Highlights Tel. +43(0)2732/8015 67 , Tel. +43(0)2732/9080 30 , auf Anfrage é Ruine Rehberg Krems-Rehberg, Körnermarkt 13 , März–Nov. Di–So 10–18 Uhr, an Ftg. auch Mo Göttweigerhofkapelle Krems-Stein, Tel. +43(0)2732/801 570 Motorrad-Museum Göttweigerhofgasse , Tel. +43(0)2732/826 76 , q Bürgerspitalskirche Krems-Egelsee, Ziegelofengasse 1 , Öffnungszeiten nach Vereinbarung Obere Landstraße 5 , Tel. +43(0)2732/790 66 Tel. +43(0)2732/41424, 0664/8296143 , Haus der Regionen – Volkskultur Europa Pfarrkirche Stein Krems-Stein, Steiner Landstr. 55, Apr.–Okt. Sa/So/Ftg. 9–17 Uhr, außerhalb der Krems-Stein, Steiner Donaulände 56 , Tel. +43(0)2732/822 92 Öffnungszeiten gegen telefonische Anmeldung Tel. +43(0)2732/850 15 Pfarrkirche St. Severin Krems-Lerchenfeld, Artothek Krems-Stein, Steiner Landstraße 3 , Mittelalterwelt Gozzoburg Lössgasse 2 , Tel. +43(0)2732/829 85 Tel. +43(0)2732/9080 2260 , Hoher Markt 11 , Tel. +43(0)720/001 444 , Pfarrkirche St. Veit Di–So 14–18 Uhr, Fr 14–20 Uhr www.gozzoburg.at , Di–So 10–18 Uhr Pfarrplatz 5 , Tel. +43(0)2732/832 85 Forum Frohner 3504 Krems-Stein , Ernst Krenek Forum Minoritenkloster, Evangelische Pfarrkirche Minoritenplatz 4 , Tel. +43(0)2732/9080 10 , Minoritenplatz 4 , Tel. +43(0)2732/715 70 , Martin-Luther-Platz 1-3 , Tel. +43(0)2732/821 88 www.forum-frohner.at , tgl. 11–17 Uhr www.krenek.com , tgl. 11–17 Uhr Piaristenkirche Piaristengasse 1 , Kr Factory Krems-Stein, Steiner Landstraße 3 , Dr BRANDNER Schiffahrt Tel. +43(0)7433/2590 21 , Tel. +43(0)2732/820 92 , tgl. 8–18 Uhr Tel. +43(0)2732/9080 1040 , Mo–So 10–18 Uhr www.brandner.at , April–Okt. Pfarrkirche St. Paul Krems-Mitterau, orte architekturnetzwerk nö Cr ÖAMTC Donaupark Camping St.-Paul-Gasse 1 , Tel. +43(0)2732/857 10 Krems-Stein, Steiner Landstraße 3 , Yachthafenstraße , Tel. +43(0)2732/844 55 , Or Kloster Und Krems-Stein, Undstraße 6 , Tel. +43(0)2732/783 74 , Di–Do 9–12 Uhr Mo–So 7.30–10 Uhr und 16.30–20 Uhr Tel. +43(0)2732/710 90 , Mi–So 11–20 Uhr

89

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 8989 005.12.20085.12.2008 17:20:2317:20:23 UhrUhr 7 AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF NORDUFER

Sr Wein Sinn – Weinerlebniswelt Betriebe Tel. +43(0)2732/82276 , Fax +43(0)2732/84396 , Sandgrube 13 , Tel. +43(0)2732/85511 33 , H Hotel und Gasthof Klinglhuber**** á 92 [email protected] , 1. Mai–1. Okt. Mo–Sa 10–17 Uhr, So 10–16 Uhr 3500 Krems , Wiener Straße 10 , www.altepost-krems.at Krems-Wachau Express Tel. +43(0)1/4792808 , Tel. +43(0)2732/86960 , Fax DW 50 , Gasthaus Gusenbauer www.cityscenictours.at [email protected] , www.klinglhuber.com 3511 Krems-Thallern (Donau Südseite) , ¸˝r Badearena – Sommerbad Strandbadstraße 5 , Parkhotel Krems*** á 140 Thallerner Hauptstraße 30 , Tel. +43(0)2732/8205 10 , 3500 Krems , Edmund-Hofbauer-Straße 19 , Tel. +43(0)2739/2212 , Fax DW 4 , Mai–Sept. Mo–So 9–18 Uhr Tel. +43(0)2732/87565 , Fax DW 52 , [email protected] , ¸Ór Badearena – Hallenbad Strandbadstraße 5 , [email protected] , www.parkhotel-krems.at www.gasthaus-gusenbauer.at Tel. +43(0)2732/8205 10 , Hotel „Unter den Linden“*** á 78 P Frühstückspension Mo 13–17 Uhr, Di–Do 9–21 Uhr, Sa 9–20.30 Uhr, 3500 Krems , Schillerstraße 5 , Hammerschmid ) 9)9)9)9 á 15 So 9–20 Uhr, Juli und Aug. Di–Do 10–21 Uhr Tel. +43(0)2732/82115 , Fax DW 20 , 3500 Krems , Langenloiser Straße 84 , Fr Shell Station Josef Vogl [email protected] , www.udl.at Tel. +43(0)2732/83635 , Fax DW 17 , Steiner Donaulände 17 , Tel. +43(0)2732/844 24 , Hotel-Frühstückspension [email protected] , Mo–So 6–22 Uhr „Zum goldenen Engel“*** á 45 www.tiscover.at/hammerschmid Firma Aichinger Hohensteinerstraße 22 , 3500 Krems , Wiener Straße 41 , Margarete Beranek á 8 Tel. +43(0)2732/828 76 , Tel. +43(0)2732/82067 , Fax +43(0)2732/77261 , 3511 Krems-Thallern (Donau Südseite) , Mo–Fr 7.30–12 Uhr und 14–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr [email protected] , Thallerner Hauptstraße 75 , Tel. +43(0)2739/2065 , Firma Walter Völkl/Räder-Roller-Zubehör www.hotel-ehrenreich-krems.at [email protected] Steiner Landstraße 103 , Tel. +43(0)2732/710 71 , G Weinhof Aufreiter & Privatzimmer Familie Prof. Laistler á 10 Mo–Fr 9–12 Uhr und 13–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr Landhaus Ilse*** ( 8 á 22 3500 Krems , Hafenstraße 29 , Wr Radstudio Krems 3506 Krems-Angern (Donau Südseite) , Tel. +43(0)650/5146748, 0650/4608150 , Hafnerplatz 5 , Tel. +43(0)2732/818 80 , Apr.–Okt. Dorfstraße 34 , Tel. +43(0)2739/2205 , Fax DW 33 , [email protected] , http://vermietung.laistler.net/ Mo–Fr 9–12 Uhr und 14.30–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr [email protected] , www.weinhof.at Sigrun Hochleitner á 6 Hotel-Restaurant „Alte Post“ á 38 3506 Hollenburg (Donau Südseite) , 3500 Krems , Obere Landstraße 32 , Römerstraße 19 , Tel. +43(0)2739/2168,

90

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 9090 005.12.20085.12.2008 17:20:2317:20:23 UhrUhr AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF 7 NORDUFER

0664/4990300 , [email protected] H Hotel-Frühstückspension H Gourmethotel „Am Förthof“**** á 40 Frühstückspension Hietzgern á 10 „Zum goldenen Engel“*** á 45 3504 Krems-Stein , Förthofer Donaulände 8 , 3500 Krems , Untere Landstraße 53 , 3500 Krems , Wiener Straße 41 , Tel. +43(0)2732/83345 , Fax DW 40 , Tel. +43(0)676/3534480 , Tel. +43(0)2732/82067 , Fax +43(0)2732/77261 , [email protected] , Fax +43(0)2732/76184 15 , [email protected] [email protected] , www.gourmethotel-foerthof.at Hermine Rößl á 6 www.hotel-ehrenreich-krems.at Radler Tipp: 3506 Krems-Hollenburg (Donau Südseite) , Radler Tipp: Unser Hotel ist der Gehemtipp von Das charmante Wachauer Gourmethotel mit einem Untere Hollenburger Hauptstraße 56 , Krems! Der traditionsreiche „Goldenen Engel“ liegt der schönsten Gartenrestaurants am Donauradweg Tel. +43(0)2739/2052, 0676/3920740 200 Meter von der malerischen Kremser Altstadt bietet Idylle zum Verweilen. 20 Gästezimmer im C ÖAMTC Donaupark-Camping Krems-Stein entfernt. Seit 7 Generationen im Familienbesitz, eleganten Landhausstil, eine exquisite Küche mit 3500 Krems , Yachthafenstraße 19 , bietet unser Haus Erholung in historischem vorwiegend regionalen Produkten und excellenten Tel./Fax +43(0)2732/84455 , Rahmen verbunden mit modernem Komfort. Weinen machen den Förthof, geprägt von seinen [email protected] , 22 Zimmer mit DU/WC/Kabel-TV/Radio/Tel/ Gastgebern, zu einer der besten Adressen im Welt- www.donauparkcamping-krems.at Frühstücksbuffet. Garten mit Pool, Garage, kulturerbe Wachau. B Wein & Wohnen Rethaller ( 8 á 10 Aufzug, Nichtraucherzimmer. Kulinarisches: 3506 Krems-Angern (Donau Südseite) , Preise: ÜF/DZ € 32–40,–, ÜF/EZ € 39–43,– Frühstücksbuffet „Der Feinkostladen Niederöster- Dorfstraße 16 , Tel. +43(0)2739/2232 , reichs“. Empfehlens- Fax +43(0)2739/77095 , wert: Klassische [email protected] , www.rethaller.at Wiener Küche und Wolfsberghof Familie Koller /7 á 8 Gourmethalbpension. 3506 Krems-Angern (Donau Südseite) , Preise: Wolfsbergstraße 5 , Tel./Fax +43(0)2739/2919 , ÜF/DZ € 50–70,–, [email protected] , ÜF/EZ € 65–80,–, www.tiscover.at/familie.koller HP + € 25–30,–

91

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 9191 005.12.20085.12.2008 17:20:2317:20:23 UhrUhr 7 AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF NORDUFER

H Gästehaus Einzinger GmbH á 25 G Radltreff Hollenburg J Jugendherberge Krems á 52 3500 Krems , Steiner Landstraße 82 , 3506 Hollenburg (Donau Südseite) , 3500 Krems , Ringstraße 77 , Tel. +43(0)2732/82316 , Fax DW 6 , Tel./Fax +43(0)2732/70345, 0650/4193676 , Tel. +43(0)2732/83452, 02622/64210 , Fax DW 4 , [email protected] , [email protected] [email protected], [email protected] , www.gaestehaus-einzinger.at Radler Tipp: Ankommen und sich einfach wohl- www.oejhv.at Radler Tipp: Romantisches Gästehaus aus dem fühlen! Direkt am Donauradweg! Radler Tipp: Direkt am Radweg gelegen – komfor- 16. Jh. im Zentrum von Stein; Alle Zimmer mit Bad/ table 4- und 6-Bett-Zimmer mit DU/WC – für Gäste Du/WC; Radio/TV/Minibar und Fön. aller Altersgruppen – reichhaltiges Frühstücks- Preise: ÜF/EZ ab € 29,–, buffet – Fahrradgarage – ÜF/DZ ab € 29,– Grillplatz. Preise: ÜF ab € 13,40, VP ab € 18,90

H Orange Wings Krems á 92 P Gästehaus-Aigner Weinbau á 10 3500 Krems , Hofrat-Erben-Straße 4 , 3500 Krems , Weinzierl 49 , Tel. +43(0)2732/78010 , Fax +43(0)2732/78004 , Tel. +43(0)2732/84558 , [email protected] , www.orangewings.com Fax DW 14 , Radler Tipp: Travel easy, stay orange! Modernes [email protected] , www.aigner-wein.at komfortables Hotel am Radweg. Internet gratis, SAT- Radler Tipp: am Donauradweg gelegen, mit Swim- TV im DZ/App., getrenntes Bad u. WC, Frühstücks- mingpool und Liegewiese, Zimmer mit DU/WC/Tel, buffet. Radplätze. Modern, Kabel TV, eigene Stellplätze gemütlich, preiswert! für Rad und Auto. Preise: Preise: ÜF/DZ € 31,50, ÜF/DZ € 31,–, Ü/FW € 60,–, ÜF/EZ € 55,– + € 22,–Endreinigung

92

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 9292 005.12.20085.12.2008 17:20:2717:20:27 UhrUhr AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF 7 NORDUFER

%BT,BSJLBUVSNVTFVN,SFNTXJENFUTJDIEFS,BSJLB %JF,VOTUIBMMF,SFNToJOUFSOBUJPOBMFT"VTTUFMMVOHT %BTGPSVNGSPIOFSJTUBMT UVS LSJUJTDIFO(SBmLVOE#JMETBUJSF8JDIUJHF#FSFJDIF IBVTJO/JFEFSÚTUFSSFJDIoQSÊTFOUJFSUHBO[KÊISJH8FSL vMFCFOEJHFT.VTFVNiFJO0SU TJOEEJFQPMJUJTDIF,BSJLBUVS &JO[FMBVTTUFMMVOHFO TDIBVFO[FJUHFOÚTTJTDIFS,àOTUMFSQFSTÚOMJDILFJUFO 3F EFS#FHFHOVOHVOE"VTFJO JOUFSOBUJPOBMFS,BSJLBUVSJTUFO VNGBTTFOEF5IFNFO USPTQFLUJWFOVOETQBOOFOEF5IFNFOBVTTUFMMVOHFONJU BOEFSTFU[VOHNJU[FJUHFOÚTTJ BVTTUFMMVOHFO $PNJDTVOE$BSUPPOT ,VOTUXFSLFOBVTEFN+IEUCJTIJO[VS(FHFOXBSU TDIFS,VOTU*N;FOUSVNTUFIU EBT(FTBNUXFSLWPO"EPMG 'SPIOFS FJOFSEFSCFEFVUFOET "6445&--6/(4)*()-*()54 "6445&--6/(4)*()-*()54 UFO,àOTUMFS½TUFSSFJDIT EBTJO BC'FCSVBS %BTJTU%FJY .ÊS[o+VMJ 0UUP%JY 8FDITFMBVTTUFMMVOHFONJU"S CFJUFOJOUFSOBUJPOBMFS,àOTUMFS "QSJMo/PWFNCFS 5JFSJTDILPNJTDI +VMJo0LUPCFS *NQSFTTJPOJTNVT LPOUSBTUJFSUXJSE

½GGOVOHT[FJUFO UÊHMJDIo6IS 8FJUFSF*OGPSNBUJPOFO 8FJUFSF*OGPSNBUJPOFO 8FJUFSF*OGPSNBUJPOFO 5    ½GGOVOHT[FJUFO 5    ½GGOVOHT[FJUFO 5    XXXLBSJLBUVSNVTFVNBU UÊHMJDIo6IS XXXLVOTUIBMMFBU UÊHMJDIo6IS XXXGPSVNGSPIOFSBU

93

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 9393 005.12.20085.12.2008 17:20:3717:20:37 UhrUhr 7 AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF NORDUFER SENFTENBERG Seehöhe: 276 m Betten: 350 Marktgemeinde Senftenberg 3541 Senftenberg , Neuer Markt 1 , Tel. +43(0)2719/2319-0 , Fax DW 18 [email protected] , www.senftenberg.at

Highlights é Burgruine Senftenberg ganzjährig zugänglich q Pfarrkirche Senftenberg Tel. +43(0)2719/2295 Pfarrkirche Imbach Tel. +43(0)2719/2295 Cr Campingplatz Hiesberg , Ostern–Oktober Sr Imbacher Bauernmarkt Klostergarten Imbach , Tel. +43(0)2719/2319 0 , samstags 9–12 Uhr

Betriebe G Gasthof-Restaurant Hintenberger*** á 28 3541 Senftenberg , Neuer Markt 67 , Tel. +43(0)2719/2202 , [email protected] , www.hintenberger.at H Weinhaus Nigl á 22 3541 Senftenberg , Kirchenberg 1 , Tel. +43(0)2719/2609-500 , Fax DW 550 , [email protected] , www.weingutnigl.at Radler Tipp: Landgasthaus, Speisen, Weine und Kulturlandschaft bilden eine Einheit: Das Restaurant Nigl ist ein Schatz- kästchen nur wenige Minuten von Krems entfernt. Preise: ÜF/DZ € 58,–, ÜF/Suite pro Person € 72,–, EZ + € 15,–

94

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 9494 005.12.20085.12.2008 17:20:3817:20:38 UhrUhr AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF 7 NORDUFER

Ein Wein.Rad.Erlebnis der besonderen Art inmitten des Kamptals, vor den Toren der Wachau:

Das wine & spa resort LOISIUM Hotel, Österreichs erstes Die LOISIUM Kellerwelt, Österreichs außergewöhnliches Wein - Architekturhotel, verwöhnt mit Wein Kulinarik & Spa Genuss. zentrum, entführt in die Welt des Weines.

Aveda Wine Spa auf 1.000 m² | beheiztes Outdoorpool in- Besucherzentrum von US-Architekt Steven Holl | 900 Jahre mitten der Weingärten | Sonnenterrasse | Weinbehandlungen | alte, inszenierte Keller | LOISIUM Vinothek | Weinseminare | 4 Saunen | Restaurant Vineyard | Weinbibliothek Wein Shop | täglich wechselndes Verkostungsprogramm | Preise: ab ` 94.00 pro Person Wein.Bar mit regionalen Köstlichkeiten im DZ inkl. Frühstücksbuffet & AVEDA Spa Tipp: Entspannen im Wein.Kunst.Garten rund um die Top-Tipp: attraktive Rad-, Golf- & Spa Packages! LOISIUM Destination. Abholung bis 4 Personen auf Anfrage.

Informationen & Reservierung: Informationen & Öffnungszeiten: www.loisiumhotel.at, Tel. +43 (0) 2734/77100-0, 3550 Langenlois www.loisium.at, Tel. +43 (0) 2734/32240-0, 3550 Langenlois

95

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 9595 005.12.20085.12.2008 17:20:4017:20:40 UhrUhr 7 AGGSBACH-MARKT bis GEDERSDORF NORDUFER

ROHRENDORF BEI KREMS Betriebe GEDERSDORF Seehöhe: 199 m Betten: 120 B Winzerhaus Kitzler ( 8 á 6 Seehöhe: 194 m Betten: 80 Gemeinde Rohrendorf 3495 Rohrendorf , Untere Hauptstraße 53 , Gemeinde Gedersdorf 3495 Rohrendorf , Obere Hauptstraße 6 Tel./Fax +43(0)2732/79686 , 3494 Theiß , Obere Hauptstraße 1 Tel. +43(0)2732/83850, Fax DW 13 [email protected] , www.loess.at Tel. +43(0)2735/3316, Fax DW 14 [email protected] [email protected] www.rohrendorf.at P Winzerhof Familie Bogner ( 8 á 10 www.gedersdorf.at 3495 Rohrendorf bei Krems , Obere Hauptstraße 24 , Highlights Tel. +43(0)2732/84460 , Fax DW 6 , Highlights q Pfarrkirche Rohrendorf [email protected] , Kr Filialkirche Gedersdorf Weinbergstraße , Obere Hauptstraße 10 , Tel. +43(0)2732/82725 , www.tiscover.co m/winzerhof-bogner Frühgotische Kirche, erbaut 1300 Jh., Hl. Messe Hl.Messe DI 18.30 Uhr, Fr 8 Uhr, So 8.30 Uhr Radler Tipp: Großer Garten mit Schwimmbad, Heu- Sa 18.00 Uhr Cr Camping beim Weinhauer, Familie Ettenauer rigenlokale in der Nähe, Traubensaft und Weine aus Sr Wärmekraftwerk Theiß Ludwig-Bruckner-Straße 1 Untere Hauptstraße 35 , Tel. +43(0)2732/864 05 dem Eigenbau, Gartenlaube mit Gästekühlschrank, Nr Wanderwege am Gedersdorfer Weinberg mit Sr Dr. Lenz Moser Denkmal Tischtennis. herrlicher Aussicht ins Donautal und Tullnerbecken Weinbaupionier und Erfinder der Hochkultur Preise: ÜF/DZ € 29–31,– Radwege Betriebe Anschluss an Wald- und Weinviertelradweg P Weingut und Gästehaus Berger (8 á 8 Reitplatz 3494 Gedersdorf , Weinbergstraße 2 , Bahnstraße 19 , Tel. +43(0)2732/84429 Tel. +43(0)2735/8234 , [email protected] , Nr Längste Lösskellergasse Österreichs www.weingut-berger.com mit herrlichem Ausblick ins Donautal

96

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 9696 005.12.20085.12.2008 17:20:4117:20:41 UhrUhr DUNKELSTEINERWALD bis ROHRENDORF 7 SÜDUFER

P Gästehaus Hermi ) 9)9)9)9 á 10 DUNKELSTEINERWALD ROSSATZ-ARNSDORF 3494 Brunn im Felde , Feldgasse 5 , Seehöhe: 250–585 m Betten: 20 Seehöhe: 210 m Betten: 215 Tel. +43(0)2735/8165 , Fax +43(0)2735/36374 , Marktgemeinde Dunkelsteinerwald Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf [email protected] , 3392 Gerolding , Gemeindeplatz 1 3602 Rossatz 29 www.gaestehaus-hermi.at.tt Tel. +43(0)2753/275, Fax DW 4 Tel. +43(0)2714/6217 , Fax +43(0)2714/6249 Radler Tipp: [email protected] [email protected] Seehöhe/Lage: 194 m, ruhige, sonnige Lage mit www.dunkelsteinerwald.gv.at www.rossatz-arnsdorf.at wunderschöner Aussicht auf das Stift Göttweig. Unterkunft: 4 DZ/2 EZ. Ausstattung: DU/WC/Sat-TV/ Highlights Highlights Radio/Fön im Bad, Sauna und Solarium im Haus, q Pfarrkirche Mauer 3382 Mauer , Kirchengasse , « Schloss Rossatz Rossatz 74 Pool mit Überdachung und Liegewiese. Beson- Tel. +43(0)2754/6343 q Katharinenkirche Mitterarnsdorf derheiten: In ruhiger Siedlungslage erwartet das Pfarrkirche Gerolding Am Kirchenberg , Kirche St. Johann, Pfarrkirche Rossatz gepflegte Haus der Fam. Köck-Steinbacher seine Tel. +43(0)2752/8243 Kirche St. Lorenz, Pfarrkirche Hofarnsdorf Gäste. Gemütlich ausgestattete Zimmer, Küche, Pfarrkirche Gansbach 3122 Gansbach , Cr Campingplatz Rossatzbach 21 , Ostern–31. Oktober netter Aufenthaltsraum. Auch für das leibliche Marktplatz , Tel. +43(0)2753/268 Tel. +43(0)2714/6317 , www.campsite.at/rossatz Wohl der Gäste wird durch Heurigenbesuche è Schloss Grabenhof 3122 Gansbach , Grabenhof Nr Marillenmeile, Panoramaweg Tel. +43(0)2714/6217 gesorgt. Wein-, Berg- Schloss Gurhof 3122 Gansbach , Gurhof , wanderungen und Tel. +43(0)2752/8246 Betriebe Radwege sind Kr Römerbrücke 3382 Pfaffing , P Haus Annemarie )9)9)9)9 á 10 vorhanden. zwischen Eckartsberg und Pfaffing , 3602 Rossatz 164 , Preise: Tel. +43(0)2752/8246 Tel. +43(0)2714/6261, 0676/6461252 , Fax DW 8 , ÜF/DZ € 25,– Sr Tennisplätze in Gansbach und Mauer [email protected] , www.hausannemarie.at ÜF/EZ € 30,– Skaterplatz 3382 Mauer , Dunkelsteinerstraße , Gästehaus Hubmaier á 10 Tel. +43(0)2752/8246 3621 Mitterarnsdorf , Hofarnsdorf 26 , ¸˝r Freibad Gerolding Sportgasse , Tel./Fax +43(0)2714/8448 , Tel. +43(0)2752/8246 , Mai–Sept. Mo–So 11–19 Uhr [email protected]

97

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 9797 005.12.20085.12.2008 17:20:4317:20:43 UhrUhr 7 DUNKELSTEINERWALD bis ROHRENDORF SÜDUFER

BERGERN MAUTERN AN DER DONAU P Gästehaus – Weingut Eder á 10 IM DUNKELSTEINERWALD Seehöhe: 202 m Betten: 143 3512 Mautern , Hundsheim 7 , Seehöhe: 305–526 m Betten: Stadtgemeinde Mautern an der Donau Tel. +43(0)2732/74949 , Fax DW 50 , Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald 3512 Mautern an der Donau, Rathausplatz 1 [email protected] , www.beim-eder.at 3512 Unterbergern 29 Tel. +43(0)2732/83151, Fax DW 12 B „Severinhof“ Schwaighofer ( 8 á 8 Tel. +43(0)2714/7220 , Fax +43(0)2714/7433 [email protected] 3512 Mautern , Frauenhofgasse 12 , [email protected] www.mautern.at Tel./Fax +43(0)2732/84643 , www.bergern-dunkelsteinerwald.at [email protected] , www.severinhof.at Highlights Zellerhof (8 á 10 Highlights q Pfarrkirche 3512 Mautern , Baumgarten 21 , q Pfarrkirche Maria Langegg Kirchenplatz 1 , Tel. +43(0)2732/82923 Tel. +43(0)2732/78979, 0664/8901771 , 3642 Maria Langegg , Tel. +43(0)2753/210 , Mr Römermuseum Favianis-St.Severin [email protected] , www.zellerhof.co.at Besichtigung nach Vereinbarung Schloßgasse 12 , Tel. +43(0)2732/81155 , Sr Ferdinandwarte April–Ende Okt., Mo–So 10–12 Uhr, Fr/Sa 16–18 Uhr Mautern Sr Kulturweg Favianis Mutaren Fr Rent a Wachau Bike Austraße 50 , Tel. +43(0)664/2143512

Betriebe G Gasthof zum grünen Baum*** á 28 3512 Mautern , Rathausplatz 2 , Tel. +43(0)2732/82909 , Fax +43(0)2732/829606 , [email protected] , www.gruener-baum.co.at

98

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 9898 005.12.20085.12.2008 17:20:4417:20:44 UhrUhr DUNKELSTEINERWALD bis ROHRENDORF 7 SÜDUFER

P ad vineas Gästehaus Nikolaihof á 38 FURTH BEI GÖTTWEIG PAUDORF 3512 Mautern , Kainzstraße 14 , Seehöhe: 214 m Betten: 180 Seehöhe: 257 m Betten: 57 Tel. +43(0)676/4331828 , Fax +43(0)2732/76440 , Marktgemeinde Furth bei Göttweig Marktgemeinde Paudorf [email protected] , www.nikolaihof.at 3511 Furth bei Göttweig, Untere Landstraße 17 3508 Paudorf , Kremser Straße 185 Radler Tipp: Tel. +43(0)2732/84622, Fax DW 22 Tel. +43(0)2736/6575, Fax DW 25 Als passionierte Radfahrer haben wir immer den [email protected] , www.furth.at [email protected] , www.paudorf.at richtigen Tipp auf und abseits der Straße für Sie parat, je nach Wetter, Wind und Ausdauer. Mautern Highlights Highlights ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Touren q Pfarrkirche Kirchengasse 12 , q Hellerhof Pfarrkirche m. Schaugarten, Pfarrheim , in und um die Wachau. Versperrbare Radgarage, Tel. +43(0)2732/82164 Hellerhofweg 7 , Tel. +43(0)2736/7340 , top-ausgestattete Werkstatt, große Auswahl Kirche St. Blasien Tel. +43(0)664/9993030 , www.pfarre.paudorf.com an Karten und Reiseführern sowie gemütliche nach telefonischer Anmeldung Mr Kienzl-Museum im Hellerhof (Evangelimann) Hängematten unter Marillenbäumen sind einige Or Stift Göttweig Stift Göttweig 1 , mit Bücherei , Hellerhofweg 7 , April–Okt., der Extras. Tel. +43(0)2732/85581 231 , www.stiftgoettweig.at , Wochentags gegen Voranmeldung unter Kulinarisches: Juni–Sept., Mo–Fr 9–18 Uhr +43(0)2736/6575 Das BIO-Frühstück vom reichhaltigen Buffet läßt Nr Naturdenkmal Hohlweg Zellergraben Sr Skulpturenweg Geh/Radweg entlang des Sportlerherzen höher Wiener Straße 55 , Tel. +43(0)2732/76592 Höbenbaches , Tel. +43(0)2736/6575 , schlagen. Am Nach- jederzeit zugänglich mittag servieren wir Betriebe Nr Mammutbäume Tel. +43(0)2736/6575 , Jausenspezialitäten G Gasthof-Hotel „Zur goldenen Krone“*** á 40 Naturlehrpfad, jederzeit zugänglich aus biologischem An- 3511 Furth , Untere Landstraße 1 , bau (inkl. BIO-Bier). Tel. +43(0)2732/84666 , Fax +43(0)2732/86777 , Preise: [email protected] , www.wachau-burger.at ÜF/DZ € 48–55,–, P Wein- und Gästehof Josef Edlinger / 7 á 10 ÜF/EZ 60–70,– 3511 Furth/Palt , Lindengasse 22 , Tel. +43(0)2732/77622 , Fax DW 17 , [email protected] , www.edlingerwein.at 99

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 9999 005.12.20085.12.2008 17:20:4717:20:47 UhrUhr r h U

9 4 :

NORDUFER SÜDUFER 0 2 : 2 B r 7 1 A2

r

e

s

s a 8

w Weinwa

n 0

303 e

0

Unter- p

14 n

e 2

Schloss Sierndorf m

. b

a r u

g t

p 2 r

u

K 1

Bhf. a . Zeiselmauer H (191) 5 Dopplerhütte (181) 0 05.12.2008 17:20:49 Uhr

-zögersdorf Schmida Zissersdorf Sierndorf STOCKERAU NORD STOCKERAU Muckendorf an der Donau Oberolberndorf Ober- S5 (206) Wipfing Unteraigen Königstetten Bhf. m Goldgeben 4

Tulbing Tel. +43(0)2783/85 55 +43(0)2783/85 Tel. Das Ganze Land Unterhautzental E49 Schmida Hst. Gemeindeau 2km 4km 6km Hausleiten Wolfpassing Neuschüttl Oberhautzental Langenlebarn Tel. +43(0)2272/675 66 +43(0)2272/675 Tel. Zaina Oberaigen a 9 Nitzing Seitzersdorf an der Donau Neumühle 0 Radinfostellen Traismauer: Traismauer: Tulln: 14

Rafelswörth Chorherrn I r Binderau Hst. Perzendorf Bhf. Staasdorf Gaisruck

r Frauenhofen Pettendorf (180)

TULLN 19

Tulln Tulln

213 n l l

u

T

Bhf. .

a l Freundorf d K mi ch S

g Messe- Garten-Tulln gelände Trübensee Kommassierungs- denkmal Zuckerfabrik Hst. Starnwörth am Wagram Waldsee Eggendorf Stetteldorf am Wagram Nördl. Donauufer S. 101–103 / Südl. Donauufer S. 104–115 S. Donauufer / Südl. 101–103 S. Donauufer Nördl. (187) 19 Schloss Schloss Judenau Rosenbrücke a

Tiefenthal n Neuaigen ull Gr. T Bhf. Asparn Großweikersdorf Kronau (182)

Inkersdorf r

e Mollersdorf Bhf. s s kirchen

a Feld Tullner

) (182) Hst. w n u

e Donau a W Absberg Siegharts-

B

k Langen- schönbichl Hippersdorf c Langenrohr

n

i Hst.

a

( l

Absdorf P n S5 Zaußenberg Hst.

h

a Neusiedl

b

s

g Utzenlaa

n Fb.

u Atzelsdf

st

i (195) am Kleebühel Bierbaum e

l (197)

h Rust im Tullnerfeld c

o Unter- H Bhf. Hst. am Wagram Michelhausen Pischelsdorf Kleinschönbichl Krw. an der Au Frauendorf Mitter- Schloss Königsbrunn Schloss Winkelberg Hst. Erpersdorf Großriedenthal -stockstall Golfplatz (186) Moosbier- baum (224) Winkl (185) TULLN Bhf. Schloss Atzenbrugg Neustift im Felde Schloss Bhf. an der Donau Dürnrohr Hst. eich Wagram KÖNIGSBRUNN am W. KÖNIGSBRUNN bis bis Dörfl

Zwentendorf Weinzierl am Wagram Weinstraße Aumühle Heiligen- Gigging Würmla Altenwörth KIRCHBERG am W. KIRCHBERG l Kirchberg Umspannwerk a Bärndorf Hütteldorf Krw. Altenwörth h Mallon Ebersdorf FELS am W. Trasdorf ürnt Kollersdorf Buttendf. Th Maria Ponsee Kaindorf Watzendorf Sachsen- dorf Ober- bierbaum Baumgarten Hasendorf Tautendf. Hasendf. Bhf. 0 0 TRAISMAUER

1

Fels am Wagram 43

am Wagram Seebarn Schloss -Reidling d Eggendorf d Preuwitz Adletzberg Neustift Schl. Seebarn n . i tr .

Donau Hst.

n Traisen s k c e S5 t

e o l ss r a a

Gemeinlebarn a

B g p Waasen r e e l S l n i Feuersbrunn Ahrenberg e _ e K l 9 Thallern Gutenbrunn

am Wagram K Grafenwörth 0 Hilpersdf. Sitzenberg- Wagram r St. Johann St. Frauendorf e Hst. d l o 348 f Donaurestaurant g e Ob.- w am Kamp 7 Mitterndorf Seelackenberg Heiligenkreuz d Ut.- Stollhofen Kamp a Saurierpark Donauufer von von Donauufer r Wallfahrtskirche -Hameten Berghäuser u Kamp Grafenegg a Traismauer n Waldlesberg Schloss Jettsdorf Bhf. o 8 d donauradwegfolder09_Spalten.indd 100 Grafenegg Etsdorf Donaubrücke in Bau Donaubrücke Traisental Sittendorf am Gebirge Oberndorf (197) Weinstraße St. Georgen St. an der Traisen Lorenzikreuz f. endf. Einöd feld er- in- nden d z t s f e e ß GRAFENWÖRTH bis STETTELDORF/Wagram 8 NORDUFER

GRAFENWÖRTH H Mörwald Hotel Villa Katharina & FELS AM WAGRAM Seehöhe: 190 m Betten: 48 Restaurant Zur Traube**** á 20 Seehöhe: 195 m Betten: 60 Marktgemeinde Grafenwörth 3484 Feuersbrunn , Kleine Zeile 13 - 17 , Marktgemeinde Fels am Wagram 3484 Grafenwörth , Mühlplatz 1 Tel. +43(0)2738/2298 , Fax DW 60 , 3481 Fels am Wagram, Wiener Straße 15 Tel. +43(0)2738/2212, Fax DW 21 [email protected] , www.moerwald.at Tel. +43(0)2738/2381, Fax DW 22 [email protected] Radler Tipp: Gemütlicher Gastgarten mit Blick [email protected] www.grafenwoerth.at auf die Weingärten & den Wagram! Genießen Sie www.fels-wagram.at Schmankerl von boden- Highlights ständiger Wirtshausküche Highlights « Schloss Seebarn 3484 Seebarn , Hauptstraße bis zu edlen Speisen im q Pfarrkirche q Kapelle St. Johann 3484 St. Johann , Linke Zeile Gourmetrestaurant „Toni M.“ Wiener Straße , Tel. +43(0)2738/2408 Pfarrkirche Pfarrplatz 1 Preise: ÜF/DZ € 64,–, Pfarrkirche Kr Haus der Musik Großer Wörth 7 ÜF/EZ € 96,–, HP + € 36,– 3482 Gösing am Wagram , Kirchengasse Sr Kreuzwegstation Rollfährestraße Mr Schloss Fels Beachvolleyballplatz und Halfpipe Fünfhaus Schulplatz 1 , Tel. +43(0)2738/2381 B Weinhof am Pfarrplatz ( 8 á 10 Fr Almkilly Betriebe 3484 Grafenwörth , Pfarrplatz 4 , 3482 Gösing am Wagram , Hauptstraße 50 , G Gästehaus Elsa Mares )9)9)9)9 á 6 Tel./Fax +43(0)2738/2829, 0664/1840717 , Tel. +43(0)2738/2188 , www.almkilly.at 3484 Grafenwörth , Kremser Straße 19 , [email protected] Wr Johann Pferschinger Tel. +43(0)2738/3236, 0664/9376107 , Fax DW 20 , Radler Tipp: Am Donau-Kamptalradweg gelegen. Hauptplatz 9 , Tel. +43(0)2738/2254 [email protected] , Renovierter Bauernhof, komfortabel und stilvoll www.tiscover.com/gaestehaus.mares eingerichtete Zimmer, Betriebe P Gästehaus Schwarzinger ) 9)9)9)9 á 9 ruhiger Innenhof. P Haus Aichinger á 9 3484 Grafenwörth , Kremser Straße 15 , Preise: 3481 Fels , Bahnstraße 60 , Tel. +43(0)664/5640917 , Fax +43(0)2738/77062 , ÜF/DZ ab € 25,– Tel. +43(0)676/5664680 , [email protected] , [email protected] www.tiscover.at/schwarzinger 101

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 101101 005.12.20085.12.2008 17:20:5217:20:52 UhrUhr 8 GRAFENWÖRTH bis STETTELDORF/Wagram NORDUFER

GROSSRIEDENTHAL KIRCHBERG AM WAGRAM Betriebe Seehöhe: 279 m Betten: 13 Seehöhe: 222 m Betten: 60 P Alter Winzerkeller )9)9)9)9 á 10 Gemeinde Großriedenthal Marktgemeinde Kirchberg am Wagram 3470 Kirchberg , Rossplatz 1 , 3471 Großriedenthal , Nr. 23 3470 Kirchberg am Wagram , Marktplatz 6 Tel. +43(0)664/5958607 , Fax +43(0)2279/502 19 , Tel. +43(0)2279/7246, Fax DW 14 Tel. +43(0)2279/2332, Fax DW 21 [email protected] , [email protected] [email protected] www.alterwinzerkeller.at www.grossriedenthal.at www.kirchberg-wagram.at Privatzimmer am Stiftungsplatz ) 9)9)9 á 9 3470 Kirchberg , Stiftungsplatz 1 , Highlights Highlights Tel. +43(0)2279/2572 , Fax +43(0)2279/27369 , q Pfarrkirche Tel. +43(0)2279/7456 q Wallfahrtskirche Maria Trost [email protected] , www.kirchberg-zimmer.at Sr KOMM REIN ZUM WEIN Tel. +43(0)2279/2289 , Kainberger Edith á 5 Nr. 68 , Tel. +43(0)2279/7204 , www.familiebauer.at www.pfarrverbandkirchbergamwagram.at 3474 Altenwörth , Sigmarstraße 22 , tut gut Wanderwirt Nr. 18 , Tel. +43(0)2279/7224 Mr Alchemistenmuseum Marktplatz 30 , Tel. +43(0)2279/3695 Nr Neun Mauna, tut gut Wanderwege Tel. +43(0)2279/2332 , Sa 14–17 Uhr B Weinbauernhof Waltner ( 8 á 10 Nr Alchemistenpark 3474 Altenwörth , Sigmarstraße 23 , Betriebe Tel. +43(0)2279/2332 , Tel./Fax +43(0)2279/2851 , P Bio-Weingut Mehofer – Neudeggerhof á 6 ganzjährig geöffnet [email protected] , www.waltnerweine.at 3471 Großriedenthal , Neudegg 14 , Sr Gebietsvinothek Alter Winzerkeller Tel. +43(0)2279/7247 , Fax DW 4 , Roßplatz 1 , Tel. +43(0)664/5958607 , Alchemistenmuseum Kirchberg [email protected] , www.mehofer.at www.alterwinzerkeller.at , Radler Tipp: Die Zimmer befinden sich in ruhiger März–Mitte Dez. tgl. 15–18.30 Uhr Lage im Innenhof des Weinguts. Frühstück mit bio- ¸˝r Freibad logischen Produkten. Beisam- Kellergasse , Tel. +43(0)2279/2430 , mensitzen und Genießen im täglich, Mitte Mai–Anfang September WeinGenussPunkt. Kein TV. Nr Donaualtarm Altenwörth Preise: ÜF/DZ € 30,– 3474 Altenwörth

102

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 102102 005.12.20085.12.2008 17:20:5417:20:54 UhrUhr GRAFENWÖRTH bis STETTELDORF/Wagram 8 NORDUFER KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM ABSDORF GROSSWEIKERSDORF Seehöhe: 197 m Betten: 28 Seehöhe: 182 m Betten: 8 Seehöhe: 205 m Betten: 65 Marktgemeinde Königsbrunn Marktgemeinde Absdorf Marktgemeinde Großweikersdorf 3465 Königsbrunn am Wagram , Rathausplatz 1 3462 Absdorf , Hauptplatz 1 3701 Großweikersdorf , Hauptplatz 1 Tel. +43(0)2278/2338 , Fax +43(0)2278/3283 Tel. +43(0)2278/2203, Fax DW 15 Tel. +43(0)2955/70204, Fax DW 75 [email protected] [email protected] [email protected] www.koenigsbrunn.at www.absdorf.gv.at www.grossweikersdorf.at

Highlights Highlights Highlights q Pfarrkirche Hl. Laurentius q Pfarrkirche zum Hl. Mauritius q Pfarrkirche Jubiläumstr. 1 , Tel. +43(0)2955/70239 3462 Bierbaum/Klb. Hauptplatz 12 , Tel. +43(0)2278/2313 Mr Ignaz J. Pleyel Museum Ruppersthal 108 , Pfarrkirche Hl. Johannes d. Täufer Mr Oskar Mann Heimatmuseum Tel. +43(0)2955/70645 , http://www.pleyel.at , Sr Kellergasse und Weinlehrpfad Hauptplatz 11 , Tel. +43(0)2278/2313 , Mo–Fr 9–13 Uhr, Sa 14–17 Uhr, So 9–13 Uhr Fr Gasthaus Mann jeden 1. Sonntag im Monat ¸˝r Freibad Mai–August Rathausplatz 14 , Tel. +43(0)2278/2334 ¸˝r Erlebnisbad Absdorf Badstraße , Tel. +43(0)2278/2980 STETTELDORF AM WAGRAM Betriebe Seehöhe: 211 m Betten: 10 G Königsbrunner Landgasthof*** á 18 Betriebe Marktgemeinde Stetteldorf 3465 Königsbrunn , Rathausplatz 14 , P Privatzimmer Kiener ) 9)9 á 6 3463 Stetteldorf am Wagram, Kremser Straße 26 Tel. +43(0)2278/2334 , Fax DW 14 , 3462 Absdorf , Seefeldgasse 48, Tel. +43(0)2278/2304, Fax DW 19 [email protected] , www.mann.co.at Tel./Fax +43(0)2278/3507 , [email protected] [email protected] www.stetteldorf-wagram.gv.at

Highlights « Schloss Juliusburg Schlossstraße 1 , (Privatbesitz) q Barocke Pfarrkirche „Heiligen Johannes dem Täufer“ , Tel. +43(0)2278/2225 , auf tel. Anfrage 103

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 103103 005.12.20085.12.2008 17:20:5517:20:55 UhrUhr 8 TRAISMAUER bis TULLN SÜDUFER

TRAISMAUER Vinothek der Vereinigung Traisentaler Fam. Christine Schopper á 6 Seehöhe: 197 m Betten: 200 Weingärtner 3133 Traismauer , Kremser Straße 84 , Stadtgemeinde Traismauer Hauptplatz 1 , Tel. +43(0)664/1648082 Tel. +43(0)2783/8885 , [email protected] 3133 Traismauer , Wiener Straße 8 ¸˝r Naturbadesee B Teichhof ( 8 á 8 Tel. +43(0)2783/8651, Fax DW 30 3133 Traismauer , Bäckergasse 6 , [email protected] Betriebe Tel./Fax +43(0)2783/6394 , [email protected] www.traismauer.at G Gasthof zum Schwan*** á 36 Ir Infostelle Traismauer 3133 Traismauer , Wiener Straße 12 , B Blumenhof ( 8 á 8 Hauptplatz 1, Tel. +43(0)2783/8555, Tel. +43(0)2783/6236 , Fax DW 16 , 3133 Gemeinlebarn , Ortsstraße 13 , Apr.–Okt., 15–19 Uhr [email protected] , www.hotel-schwan.at Tel./Fax +43(0)2276/2388, 0664/73563033 , Traisentalerhof – Sauriertränke á 22 [email protected] , www.come.to/blumenhof Highlights 3133 Traismauer , In der Traisenau 1 , Radler Tipp: Gepflegter Hof, sehr ruhige Lage, Kom- q Römisch-Karolingische Ausgrabungen in der Tel./Fax +43(0)2783/8563, 0664/5150667 fortzimmer mit DU/WC/Sat-TV, Kühlschrank, reich- Unterkirche Kirchenplatz 1 Gasthof Venusberg á 17 haltiges Frühstück, schöner Stadtpfarrkirche 3133 Traismauer , Venusberger Straße 65 , Innenhof mit Laube, Kirchenplatz 1 , Tel. +43(0)2783/6356 Tel. +43(0)2783/6357 , Fax DW 200 , Radgarage, Gasthaus u. Mr Stadtmuseum [email protected] Heurige in der Nähe. Florianiplatz 1 , Tel. +43(0)2783/8651 , P Raderer Agnes á 7 Preise: ÜF/DZ € 24,– Apr.–Okt., Mi 17–19 Uhr 3133 Traismauer , Kremser Straße 82 , Kr Kulturzeit Traismauer Tel./Fax +43(0)2783/8903 Traismauer Hauptplatz 1 Schreiblehner Leopoldine á 4 Sr Saurierpark-Jurassic-Island 3133 Traismauer , Untere Siebenbrunnengasse 15 , In der Traisenau 2 , Tel. +43(0)2783/20020 Tel. +43(0)2783/7471 , [email protected] Ahrenberger-Eichberger-Korkenzieher- Kaiblinger Johanna á 6 Aussichtsturm 3133 Traismauer , Kriemhildstraße 6 , Tel. +43(0)2783/6391

104

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 104104 005.12.20085.12.2008 17:20:5617:20:56 UhrUhr TRAISMAUER bis TULLN 8 SÜDUFER

Traisental-Donauland Die verführerische Rad- und Weinregion

Das Traisental ist eine besonders reizvolle Region im Mostviertel. Die sanfte Landschaft lädt zu genussvollen Radtouren und Spaziergängen, zu Weingarten- Picknicks und Heurigenbesuchen. Direkt vom bekannten Donauradweg zweigt ein abwechslungsreicher, hügeliger Radweg ab: Der Weinberg-Radweg, der durch Weingärten und Kellergassen führt.

Weitere Rad- und Wanderwege und viele Tipps für Entdeckungsfreudige fi nden Sie in der „Karte für Genießer“.

Information, Beratung und kostenlose Prospekte Tourismusbüro Traisental-Donauland Rathausplatz 22, 3130 Herzogenburg

T +43(0)02782/833 21, www.traisental.info Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des länd- lichen Raumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

105

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 105105 005.12.20085.12.2008 17:21:0017:21:00 UhrUhr 8 TRAISMAUER bis TULLN SÜDUFER

Der Traisental-Radweg Von der Donau bis nach Mariazell

Der 111 km lange Traisental-Radweg führt von Traismauer bis nach Mariazell. Ideal für Familien ist die Strecke zwischen dem Saurierpark Traismauer und dem Kameltheater in Kernhof. Auch als Pilger- und Kraftweg bietet sich die Route an. Empfehlenswerte Stopps: Niederösterreichs Landeshauptstadt St. Pölten mit dem reichen Kultur- und Naturangebot sowie die beiden Stifte Herzogenburg und Lilienfeld.

Die besten Adressen für Radfahrer sind die RADfreundlichen Gastgeber. Diese und viele weitere Tipps fi nden Sie in der Entdeckerkarte „Die schönsten Ausfl üge rund ums Traisental“.

Information, Beratung und kostenlose Prospekte Mostviertel Tourismus Adalbert-Stifter-Straße 4, 3250 Wieselburg

T +43(0)7416/521 91, www.traisentalradweg.at Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des länd- lichen Raumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

106

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 106106 005.12.20085.12.2008 17:21:0217:21:02 UhrUhr TRAISMAUER bis TULLN 8 SÜDUFER

SITZENBERG-REIDLING Betriebe ZWENTENDORF AN DER DONAU Seehöhe: 188 m Betten: 45 P Gästehaus Schloßblick ) 9)9)9)9 á 10 Seehöhe: 185 m Betten: 98 Gemeinde Sitzenberg-Reidling 3454 Sitzenberg-Reidling , Weinberggasse 6 , Marktgemeinde Zwentendorf 3454 Sitzenberg-Reidling , Leopold-Figl-Platz 4 Tel./Fax +43(0)2276/2557 , 3435 Zwentendorf an der Donau, Rathausplatz 4 Tel. +43(0)2276/2241, Fax DW 20 [email protected] , Tel. +43(0)2277/2209-0, Fax DW 4 [email protected] www.tiscover.at/gaestehaus-schlossblick [email protected] www.sitzenberg-reidling.gv.at www.zwentendorf.at Highlights WÜRMLA Highlights è Ahrenberger-Eichberger Kellergasse Seehöhe: 228 m Betten: 20 « Barockschloss Familie Althann einer hat immer offen Marktgemeinde Würmla Privatbesitz Kr Sommerspiele im Schloss Sitzenberg & 3042 Würmla , Schlossweg 2 q Wallfahrtskirche Maria Ponsee Schlosskonzerte Tel. +43(0)2276/2241, Tel. +43(0)2275/8200, Fax DW 5 3454 Maria Ponsee www.kultur-sitzenberg-reidling.at [email protected] , www.wuermla.at Pfarrkirche Zwentendorf Termine lt. Homepage Tel. +43(0)2277/24 04 Teicharena Sitzenberg Sommerkino, Highlights Cr Campingplatz Zwentendorf Kulturveranstaltungen « Schloss Würmla mit Gemeindeamt Tel. +43(0)2277/24 44 Sr Ahrenberger-Eichberger Korkenzieher Schlossweg 2 , Tel. +43(0)2275/8200 , Sr Kegeln im Donauhof Pappelallee 1 , Aussichtsturm www.derkorkenzieher.at www.wuermla.at Tel. +43(0)2277/24 44 , Nr Biodiversitätslehrpfad Tel. +43(0)2276/2241 q Pfarrkirche St. Ulrich zu Würmla Mo–Sa 10–23 Uhr, So 9–16 Uhr Schlossteich , Teichwirtschaft Kirchenplatz 2 , Tel. +43(0)2275/8220 Roller Skating, Beach-Volleyball, Naturlehrpfad- Weihnachtskarpfen höchster Qualität , Nr Schlosspark mit Teich Schlossweg Energiemeile Dezember, vormittags, Weihnachtsfischmarkt ¸˝r Hallenbad, Sauna Hohlwegwanderwege interes. Löss-Schluchten Goetheplatz 2 , Tel. +43(0)2277/25 55 Riedenwanderung mit WeinbegleiterInnen , nach telef. Terminvereinbarung

107

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 107107 005.12.20085.12.2008 17:21:0417:21:04 UhrUhr 8 TRAISMAUER bis TULLN SÜDUFER

Betriebe P Fam. Zelenka ) 9)9)9)9 á 8 MICHELHAUSEN P Haus Marianne á 9 3435 Zwentendorf , Moosbierbaumerstraße 7, Seehöhe: 195 m Betten: 167 3435 Zwentendorf , Pischelsdorf 37 , Tel. +43(0)650/9848810, 0660/7390094 , Marktgemeinde Michelhausen Tel. +43(0)2277/2554 , [email protected] , [email protected] , www.donauradln.at 3451 Michelhausen , Tullner Straße 16 www.members.aon.at/marianne-ludwig Radler Tipp: Gästehaus direkt am Donauradweg, Tel. +43(0)2275/5241, Fax DW 20 Gästehaus Schreiblehner á 7 ruhige Lage. Gemütlich eingerichtete Komfortzim- [email protected] 3435 Zwentendorf , Kalmangasse 11 , mer, Sat-TV, Garten, Terrasse, www.michelhausen.at Tel. +43(0)2277/3283, 0676/4066276 Fahrradgarage, Schwimmbad, FW Pension Pawelka á 6 Frühstücksbuffet. Highlights 3 4 35 Z w e n t e n d o r f , Preise: ÜF/DZ € 23,–, Mr Leopold Figl Museum 3451 Rust , Museumsstr. 8 , Ing.-August-Kargl-Straße 1 , Tel. +43(0)2277/2747 , ÜF/EZ € 30,– Tel. +43(0)2275/5241 , www.michelhausen.at , [email protected] , www.pension-pawelka.com nur gegen telefonische Voranmeldung ATZENBRUGG Heimatmuseum H Rosencafe-Hotel garni**** á 22 Seehöhe: 186 m Betten: 70 Florianiplatz 2 , Tel. +43(0)2275/6138 , 3435 Zwentendorf , Ing. August Kargl-Straße 2 , Marktgemeinde Atzenbrugg Mai–Okt, So 10–12 Uhr, gegen Voranmeldung Tel. +43(0)2277/70111 , Fax DW 22 , 3452 Atzenbrugg , Wachauer Straße 5 [email protected] , www.rosencafe.at Tel. +43(0)2275/5234, Fax DW 19 JUDENAU-BAUMGARTEN Radler Tipp: Cafe mit Wintergarten, Rosenterrasse [email protected] , www.atzenbrugg.at Seehöhe: 185 m Betten: mit traumhaften Blick auf die Donau, saisonale Marktgemeinde Judenau-Baumgarten Küche, hausgemachte Mehlspeisen, romantische Highlights 3441 Baumgarten , Hauptstraße 41 Wohlfühlzimmer, zertifizierte Genießerzimmer, Mr Schubert-Gedenkstätte Schloss Atzenbrugg Tel. +43(0)2274/7216, Fax DW 15 Frühstücksbuffet. und Museum , Tel. +43(0)2275/5234 , [email protected] Preise: Ostern–26. Okt. So+Ftg. 14–17 Uhr www.judenau-baumgarten.at ÜF/DZ € ab 38,– Sr Golf- und Freizeitpark Tullnerfeld 3452 Moosbierbaum , Am Golfplatz 1 , Highlights Tel. +43(0)2275/20075 , www.golfclub.at è Schloss Judenau, Mariensäule, Kapuzinerstöckl ¸˝r Badeteich Trasdorf Sr Kreuzweg 3441 Freundorf 108

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 108108 005.12.20085.12.2008 17:21:0417:21:04 UhrUhr TRAISMAUER bis TULLN 8 SÜDUFER

LANGENROHR SIEGHARTSKIRCHEN ehem. Meierhof Seehöhe: 182 m Betten: 17 Seehöhe: 190 – 417 m Betten: 128 3443 Rappoltenkirchen , Hauptstraße 6 Marktgemeinde Langenrohr Marktgemeinde Sieghartskirchen Pezi-Haus 3443 Rappoltenkirchen , Peziweg 2 3442 Langenrohr , Schulstraße 7/1 3443 Sieghartskirchen , Wiener Straße 12 Dreifaltigkeitssäule Tel. +43(0)2272/7200 , Fax +43(0)2272/74609 Tel. +43(0)2274/5005, Fax DW 28 od. DW 48 3443 Rappoltenkirchen , Hauptstraße [email protected] [email protected] Römergrab am Haabergbach www.langenrohr.at www.sieghartskirchen.gv.at 3443 Kronstein , (blauer Wanderweg) Pfarrhof bis 1769, Amtshaus Herrschaft Highlights Highlights Hollenburg , 3004 Ollern , Hauptstraße 26 q St. Nikolaus Kirche é Klosterruine , Burgruine (im Wald) Rathaus, ehem. Posthaus Kirchenstraße , Tel. +43(0)2272/62338 3004 Ried am Riederberg Wiener Straße 12 , Tel. +43(0)2274/5005 ¸Ór INJOY Langenrohr « Schloss Rappoltenkirchen, Schloss Plankenberg, Ortskapelle 1848 3441 Dietersdorf , Kapellenstr. 8 Schulstraße 7 , Tel. +43(0)2272/72072 , Schloss Liechtenstein Cr Campingplatz Georg Kurzbauer www.injoy-langenrohr.at , alle nicht öffentlich zugänglich 3443 Rappoltenkirchen , Hauptstraße 13 , Mo–Fr 8–22 Uhr, Sa/So/Feiertag 9–20 Uhr q Pfarrkirche Sieghartskirchen Linzer Straße 2 Tel. +43(0)2274/8425 Nr Baumlehrpfad Filialkirche Röhrenbach 3443 Röhrenbach Camping „Krackingberg“ 3443 Kracking 4 , entlang der Großen Tulln Pfarrkirche Ried am Riederberg Hauptstraße 9 Tel. +43(0)2274/8344 , www.camping-kracking- Pfarrkirche Rappoltenkirchen Hauptstraße berg.at Betriebe Pfarrkirche Ollern Hauptplatz Sr Kapelle Wagendorf, Kapelle Weinzierl, B Radlerbauernhof Fam. Bauer ( 8 á 10 Filialkirche Kogl Kirchengasse 1 Pestkapelle 1888, Gedenkstein Kaiser Franz 3442 Langenschönbichl , Hauptstraße 33 , Pfarrkirche Abstetten Martinstraße 6 Josef 1908 3443 Kogl , Hauptstraße - Kapellenweg Tel./Fax +43(0)2272/7261 , è Antikhof, ehem. Meierhof 3451 Plankenberg , Schutzengelkapelle 1921 Elsbach [email protected] , Hauptstraße 7 , Tel. +43(0)2274/3100 , Kapelle zur Rosenkranzkönigin Gerersdorf www.tiscover.at/bauer-langenschoenbichl http://members.aon.at/antikhof-figl Rosalienkapelle Henzing Fatimakapelle am Kühberg ¸˝r Erlebnisbad Badgasse 1 , Tel. +43(0)2274/2460 Gut Reichersberg Gut Reichersberg 1 Nr 1000jährige Eiche 3443 Kronstein , Haaberg

109

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 109109 005.12.20085.12.2008 17:21:0717:21:07 UhrUhr 8 TRAISMAUER bis TULLN TULLN/Donau bis WIEN SÜDUFER

TULLN AN DER DONAU Hundertwasserschiff Regentag ¸˝r Aubad und Erholungspark Donaulände , Seehöhe: 172 m Betten: 534 Donaulände , Tel. +43(0)2272/61915 , Tel. +43(0)2272/68667 , Ir Infostelle Tulln nach telefonischer Vereinbarung Mai–Juni, Mo–Fr 10–20 Uhr, Sa–So 8–20 Uhr; 3430 Tulln an der Donau, Minoritenplatz 2 Österreichisches Zuckermuseum Juli–Aug., Mo–So 8–20 Uhr Tel. +43(0)2272/67566, Fax DW 44 Minoritenplatz 1 , Tel. +43(0)2272/61915 , ¸Ór Hallenbad Karl-Metz-Gasse 1 , [email protected] nach telefonischer Vereinbarung Tel. +43(0)2272/64280 , Mo 15.30–21 Uhr, www.tullnerdonauraum.com, www.tulln.at Minoritenkloster (Sonderausstellung) Di–Fr 13.30–21 Uhr, Sa 9–21 Uhr, So 9–19 Uhr; Minoritenplatz 1 , Tel. +43(0)2272/61915 , Sauna: gem.: Mo 15.30–21 Uhr, Sa 13–20.30 Uhr, Highlights April–Sept., Di–So 10–17 Uhr So 9–19 Uhr; Damen: Mi 13–21 Uhr, Do 9–21 Uhr; q Minoritenkirche Minoritenplatz 1 , Kr Donaubühne Tulln Donaulände , Herren: Di/Fr 13–21 Uhr, Sa 9–13 Uhr Tel. +43(0)2272/62338 , Jän.–Dez., Mo–So 8–19 Uhr www.donaubuehne.at , Juli–Aug., Fr–So Nr Wasserpark – Bootsfahrten Am Wasserpark , Stadtpfarrkirche St. Stephan Cr Donaupark Camping Tulln Donaulände 76 , Tel. +43(0)676/7493555 , Wiener Straße 20 , Tel. +43(0)2272/62338 , Tel. +43(0)2272/65200 , Ostern–Oktober Mai, Juni, Sept. Mo–Fr 13–19 Uhr, Sa, So u. Ftg. Okt.–Mai, Mo–So 7.30–17 Uhr; Juni–Sept., Mo–So Sr Die Garten Tulln Tel. +43(0)2272/68188 , 10–19 Uhr; Juli–Aug Mo–So 10–19 Uhr 7.30–19.30 Uhr www.diegartentulln.at , Mai–Okt, Mo–So 9–18 Uhr Fr 2rad Wegl Jasomirgottgasse 4 , Tullner Karner Wiener Straße 20 , Minigolf Karl-Metz-Gasse 2 , Tel. +43(0)2272/62695 Tel. +43(0)2272/62338 , Tel. +43(0)2272/67872 , März–Okt, Mo–So 9–23 Uhr FR Radsport Voch Langenlebarner Straße 11, Juni–Sept., Mo–So 7.30–19.30 Uhr Wasserski, Reifenflitzen, Bananenreiten Wr Tel. +43(0)2272/62278 Mr Egon Schiele – Museum Donaulände 28 , Donaulände 1 (ÖAV-Haus) , Tel. +43(0)2272/64570 , Tel. +43(0)676/5883411 , April–Nov, Di–So 10–12 und 13–17 Uhr Juli/Aug gegen Voranmeldung Römermuseum Marc-Aurel-Park 1 b , Tel. +43(0)2272/65922 , April–Nov., Di–So 13–17 Uhr Egon Schiele Geburtszimmer Bahnhofstraße 69 , Tel. +43(0)2272/64570 , nach Vereinbarung

110

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 110110 005.12.20085.12.2008 17:21:0817:21:08 UhrUhr TULLN/Donau bis WIEN TRAISMAUER bis TULLN 8 SÜDUFER

www.tullnerdonauraum.com www.donau.com Radbus von Tulln nach Passau

Termine: Der Radbus fährt von Mitte April bis Ende September jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag. Feiertage und zusätzliche Termine nur auf Anfrage. Preis: a 39,– pro Person inkl. Fahrrad mit Anhänger und Gepäck. Die Fahrt ist zwei Tage vor Abfahrt zu buchen und zu bezahlen. Treffpunkt: 09:30 Uhr vor der Tourismus Information in Tulln, Minoritenplatz 2. Abfahrt: 10:00 Uhr / Fahrtdauer ca. 3,5 Stunden. Radbus Tulln-Passau Buchbar bei: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, Wir bringen Sie sicher nach Passau. Regionalbüro Tulln, Minoritenplatz 2, A-3430 Tulln Tel +43 (0) 2272/67 566, Mobil +43 (0)/676/43 46 509 Fax +43 (0) 2272/67 566 DW 44 E-Mail [email protected]

111

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 111111 005.12.20085.12.2008 17:21:1417:21:14 UhrUhr 8 TRAISMAUER bis TULLN TULLN/Donau bis WIEN SÜDUFER

Betriebe Pension Renate á 10 G Goldenes Schiff H Nibelungenhof an der Donau**** á 37 3430 Tulln , Langenlebarner Straße 92 , 3430 Tulln , Wienerstraße 10 , 3430 Tulln , Donaulände 34 , Tel. +43(0)664/5335019 , Fax +43(0)2272/66261 , Tel. +43(0)2272/62671 , Fax +43(0)2272/68279 , Tel. +43(0)2272/62658 , Fax +43(0)2272/61966 , [email protected] , www.pension-renate.at [email protected] [email protected] , Gästehaus Sabo á 9 Radler Tipp: Da wir ein Mitgliedsbetrieb der NÖ www.nibelungenhof.info 3430 Tulln , Anton-Bruckner-Straße 9a , Wirtshauskultur sind, beziehen wir unsere meisten Hotel-Restaurant „Römerhof“****/*** á 220 Tel. +43(0)2272/82698 , Fax +43(0)2272/66422-10 Produkte von Landwirten aus der Region. 3430 Tulln , Pension Donaulände á 5 Traditionelle österr. Küche modern verfeinert. Hafenstraße 3 und Langenlebarnerstraße 66 , 3430 Tulln , Donaulände 68 , Ruhetag: Samstag. Tel. +43(0)2272/629540 , Fax +43(0)2272/62559 , Tel. +43(0)676/9614231 , [email protected] Preise: Wochentags [email protected] , www.hotel-roemerhof.at Pension Hirsch á 10 Mittagsmenü: € 5,20 Buchinger’s Donauhotel und Restaurant á 45 3430 Tulln , Am Mittergwendt 33 , 3425 Langenlebarn , Wiener Straße 5 , Tel. +43(0)2272/65496, 0676/5112749 , Tel. +43(0)2272/62527 , Fax DW 30 , [email protected] , [email protected] , www.donauhotel.at http://members.e-media.at/pension-hirsch-tulln G Gastwirtschaft Floh P Pension zum Springbrunnen*** á 22 Linke Mag. Gert á 2 3425 Langenlebarn , Tullnerstraße 1 , 3430 Tulln , Hauptplatz 14a , 3430 Tulln , Rudolf-Buchinger-Straße 9 , Tel. +43(0)2272/62809 , Fax DW 4 , Tel. +43(0)2272/63115 , Fax +43(0)2272/65189 , Tel. +43(0)660/40401 99 [email protected] , www.derfloh.at [email protected] , www.tenora.at Gästehaus Elfriede Kainz á 2 + 1 Zusatzbett Radler Tipp: Durst und Hungerast bis Langenlebarn Pension Albrechtsstuben ) 9)9)9)9 á 13 3430 Tulln , Mauthausgasse 4 , durchzubeißen, lohnt sich: Im Donaugartl direkt 3430 Tulln , Albrechtsgasse 24, Tel./Fax +43(0)2272/62237 , neben dem Radweg werden leichte Imbisse, Boden- Tel. +43(0)650/3440304 , [email protected] , ständiges mit Pfiff und [email protected], www.members.aon.at/gaestezimmer.kainz Stärkendes aus der www.albrechtsstuben.at preisgekrönten Weinkarte serviert.

112

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 112112 005.12.20085.12.2008 17:21:1717:21:17 UhrUhr TULLN/Donau bis WIEN TRAISMAUER bis TULLN 8 SÜDUFER

P Familie Berthold / 7 á 10 3430 Tulln (Donau Nordseite) , Trübensee 18 , Tel./Fax +43(0)2272/63778 , [email protected] Radler Tipp: Mit dem Rad in nur 10 Min. im Zentrum von Tulln; ruhige Lage; Zimmer mit DU, WC, Fön, Sat- TV u. Radio; Aufenthaltsraum mit SAT-TV, Küche u. Kühlschrank; Terrasse; Parkplatz u. Fahrradgarage. Preise: ÜF/DZ € 23,–

J Junges Hotel Tulln á 126 3430 Tulln , Marc-Aurel-Park 1 , Tel. +43(0)2272/65165 , Fax DW 4 , [email protected] , www.tulln.noejhw.at Radler Tipp: Günstige Zimmer mit Du/WC, Aufent- haltsräume mit TV, Fahrradgarage, Radlerfrühstück, Ermäßigung für Kinder und Jugendliche, 100 m vom Donauradweg! Check-In von 13–21 Uhr! Preise: ÜF/EZ € 28,90–30,90, ÜF/DZ € 23,90–25,90, ÜF/MBZ € 18,90–20,90, HP/VP möglich

113

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 113113 005.12.20085.12.2008 17:21:1917:21:19 UhrUhr 8 TRAISMAUER bis TULLN TULLN/Donau bis WIEN SÜDUFER

C Donaupark Camping Tulln NEU: C Donaupark Camping Klosterneuburg 3430 Tulln , Donaulände 76 , „Last-Minute“- 3400 Klosterneuburg , In der Au , Tel. +43(0)2272/65200 , Fax +43(0)2272/65201 , Radlertarif im Tel. +43(0)2243/25877 , Fax +43(0)2243/25878 , [email protected] , www.campingtulln.at Mobilheim € 25,– [email protected] , Radler Tipp: www.campingklosterneuburg.at Komfort-Mobilheime mit 2 Schlafzimmern und Radler Tipp: Passautransfer ab Platz; nur Augen- Komplettausstattung zum günstigen Radlertarif; blicke nach Wien, S-Bahn und Bus vor der Tür; 14 Gratis Badesee; perfekte Verbindung nach Wien; km vom Campingplatz zum Stephansdom; Komfort- geführte Radtouren; Kanutouren in den Donau Auen. mobilheime mit 2 Schlafzimmern; Wiener Stadt- Kulinarisches: rundfahrten ab Platz; Ticketservice. Gartenrestaurant mit Grillabenden, Tagesmenü und Kulinarisches: Gemütlicher Schanigarten, Wiener Bierspezialitäten. Schmankerl küche. Preise: Last–Minute Radlertarif im Mobilheim € 25,– inkl. kl. Frühstück; 2 P mit F/Z € 16,50

114

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 114114 005.12.20085.12.2008 17:21:2417:21:24 UhrUhr TULLN/Donau bis WIEN TRAISMAUER bis TULLN 8 SÜDUFER

NNN%;@<>8IK

;8J>8IK€ik\e 9ffkjkfli\e Jg`\cJgX 8ljYc`Zb\ cX[\eqld\e`\\e\`e#qldC\j\e# Ile[blij`dBXel#Ki\kYffk Jg`\cgcXkqd`kG`iXk\ejZ_`]]# [\i\`eq`^Xik`^\9Xldn`g]\c$ qld

115

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 115115 005.12.20085.12.2008 17:21:3517:21:35 UhrUhr r h U

6 3 :

NORDUFER SÜDUFER 1 2 : E t n 7 1

l Hirs S2 Seyri Indus

8 a 8 n 0 a 0 Groß- 7 Hst. k bei Wien

2 d

. l

Föhrenhain e

2 f Hst.

1 h .

ebersdorf c Münichsthal

5

Putzing r 229 HAGENBRUNN (in Bau) Oberlisse ng

0 05.12.2008 17:21:36 Uhr i a Gerasdorf

s am See M Leopoldau Hagenbrunn Putzing HIRSCHSTETTEN Pfö Leopoldau Industriegebiet

Kagran (in Bau) (in Nordrandsdlg. Enzersfeld

3 S1 S1 Hst. y Tel. +43(0)2243/320 38 +43(0)2243/320 Tel.

Königsbrunn 7 Ma. Lourdes UNO-Cit Hagenbrunn Stammersdorf 2km 4km 6km Steinernes Kreuz Groß Donauturm Bhf. 276

Bhf. g Kleinrötz Brennleiten Wolfsbergen Sdlg.

Hst. r FLORIDSDORF FLORIDSDORF Tel. +43(0)1/245 55 +43(0)1/245 Tel. Stetter Berg Stetter

Manhartsbrunn Veiglberg Sdlg. e 3

Jedlersdorf b Flandf.

Hst.

Magdalenen- hof m St. Veit

0 PRAGER STRASSE PRAGER Seebarn Radinfostellen Klosterneuburg: Wien: a 302 Strebersdorf

Umspannwerk Bisamberg

s

STREBERSDORF Klein- Engersdorf i

I r Donaugr. Stetten B Schwarzlackenau Schloss 10 Dirnelwiese Industriezentrum Elisabethhöhe 358 (170) (192) Bhf. Lourdesgrotte BRIGITTENAU Heiligenstadt (175) Hst. 3 (168) Seeschlacht Nußdorf Bisamberg Kahlen- A22 Kuchelauer Hafen Golfplatz Hst. Tresdorf Krw. bergerdorf Bhf. (425) Langenzersdorf Betriebszentrum Korneuburg- Laaer Straße S1 Wh. Josefsdorf Tuttenhof KORNEUBURG NORD KORNEUBURG Bhf. Grinzing Harmannsdorf Korneuburg Leopoldsberg Tuttendörfl (484) Bhf. h Josefinenhtt. Stift

c WIEN Leobendorf ti DÖBLING s Sievering (192)

Nördl. Donauufer S. 117–118 / Südl. Donauufer S. 119–129 S. Donauufer / Südl. 117–118 S. Donauufer Nördl. h urc D Kahlenberg er Cobenzl KORNEUBURG OST KORNEUBURG g bur u Hst. Burg e tern Adlerwarte

Kohlstatt Donaulos

Hofau K

Am Himmel

(196) 542

h

Bhf. c Dbh

Kreuzenstein a

(205) b g

Neustift am Walde Weidling

n Salmannsdorf

i

l Pötzleinsdf.

d

3 i Unterrohrbach e Fischerhaus Doppeln W LEOBENDORF Helenen Htt. Kritzendorf A22 Hermannskogel Weißer Hof Weißer Golfplatz Lacygrab Kierling Höflein an der Donau Bhf. St.Paula Kpl. KORNEUBURG WEST/ KORNEUBURG Klosterneuburg Neuwaldegg Spillern Stellenwiese I.S.T.A Bhf. Redlinger Htt. Redlinger Kreuzzeichenboden Sdlg. Hameau 420 Burg Greifenstein Exelberg Hadersfeld (285) Sonnberg Weidlingbach 516 Maria Gsängerhütte 403 Toiflhütte Bhf. Gugging Krw Haselbach Stockerau Wallfahrtskirche Schl. Altenberg Kierlinger Forst Kierlinger 14 Windischhütte STOCKERAU OST STOCKERAU (497) Exelberg (174) Greifenstein Lourdesgrotte Greifenstein (362) Tempelbergwarte Bhf. Altenberg (177) (485) Wördern Scheiblingstein Bhf. Steinriegel In der Au Hintersdorf Röm. Hagenbach- klamm Römerbrunnen Arzgrub Sophienalpe -kirchbach Auhof Meilenstein Unt. Mauerb. Kls. STOCKERAU MITTE STOCKERAU Berg St. Andrä 404 Ober- Unter-

Jh. Theresienau Donau Wolfpassing vor dem Hagenthalevor KNOTEN Bhf. Wolfpassinger WIEN

Kartause Mauerbach

Hainbuch STOCKERAU

r

e

s s Zeiselmauer a

w Weinwartshof

n

e

Unter- p n

14 e

m

b

a

bis bis r u Tulbingerkogel

g t r p

u

K

Bhf. a H (282) Leopold-Figl-Warte Hot. (181) Dopplerhütte

-zögersdorf Schmida Hirschengarten 494 STOCKERAU NORD STOCKERAU Allhang Mauerbach Tulbinger Kogel Tulbinger Muckendorf an der Donau Ober- S5 (206) Tulbing Wipfing (in Bau) Königstetten Unteraigen Bhf. Goldgeben 6 1 TULBING Katzelsdorf Passauerhof 1 Das Ganze Land

Schmida Hst.

Gemeindeau Höbersbach d 1 d Waldheim

Wienerwaldtunnel n i . Neuschüttl 384 n Langenlebarn . Zaina e Oberaigen t 8 l Nitzing a Ollern p S Wilfersdorf an der Donau Weideck Neumühle _ 9 14 Riederberg 0 Rafelswörth r Klein Staasdorf e Binderau Ried d l Chorherrn Bhf. Hst. Perzendorf o f Staasdorf Frauenhofen (180) g am Riederberg TULLN 19

e

Tulln Tulln

1

n w 213 l l

u d Flachberg

Freundorf

T a Bhf. .

Donauufer von von Donauufer l

a r d K i Weinzierl m u ch a

S n o am Tullnerfeld 9 d donauradwegfolder09_Spalten.indd 116 -Baumgarten Judenau- Elsbach Zuckerfabrik Messe- gelände Garten-Tulln Trübensee Kommassierungs- denkmal Hst. e f. e ng f. g e ppoltenkchn k d n STOCKERAU bis KORNEUBURG 9 NORDUFER

STOCKERAU ¸Ór Erholungszentrum Stockerau Petalozzigasse 1 , H City Hotel Stockerau**** á 190 Seehöhe: 174 m Betten: 384 Tel. +43(0)2266/62995 , 2000 Stockerau , Hauptstraße 49 , Stadtgemeinde Stockerau www.stockerau.gv.at/erholungszentrum , Tel. +43(0)2266/62930 , Fax DW 8 , 2000 Stockerau , Josef-Wolfik-Straße 1 Mo–Fr 9-19.30 Uhr, Sa/So 8–19.30 Uhr [email protected] , Tel. +43(0)2266/695, Fax DW 55 www.cityhotel-stockerau.at [email protected] Betriebe Radler Tipp: Genießen Sie das Wellness Angebot www.stockerau.gv.at H Hotel Lenau á 30 2000 Stockerau , J.-Wolfik- des City-Hotels. Gönnen Sie sich eine wohltuende Straße 10 , Tel. +43(0)2266/62812 , Fax DW 9 , Massage und fühlen Sie das Prickeln auf Ihrer Haut. Highlights [email protected] Sie finden in unserem Haus neben Massagen und « Belvedereschlössl Belvederestraße 3 , G Gruber’s Wirtshaus 2000 Stockerau , Donau- Whirlpool, eine Sauna, Dampfbad, Infrarot, Sauna- Tel. +43(0)2266/69519 straße 26 , Tel. +43(0)2266/62820 , rium, Ruheraum, Sonnenbank, Fitness-Studio und q Stadtpfarrkirche St. Stephan [email protected] , einen Spieleraum. Kirchenplatz 3 , Tel. +43(0)2266/62771 www.gruberswirtshaus.at Kulinarisches: Wir legen besonderen Wert auf die Evangelische Pfarrkirche gute Qualität unserer Speisen und Getränke. Sei Manhartstraße 24 , Tel. +43(0)2266/62108 H Best Western Hotel Dreikönigshof**** á 69 es beim reichhaltigen Frühstücksbuffet oder beim Or St. Koloman 2000 Stockerau , Hauptstraße 29–31 , gemeinsamen Genießen mit lieben Freunden. Horner Straße 56 , Tel. +43(0)2266/62740 Tel. +43(0)2266/62788-0 , Fax DW 6 , Preise: ÜF/DZ € 54–64,– Mr Bezirksmuseum Stockerau [email protected] , www.dreikoenigshof.at Belvederegasse 3 , Tel. +43(0)2266/65188 , Radler Tipp: Ruhige Lage im Zentrum, 3 Min. So/Ftg. 9–11 Uhr ganzjährig geöffnet zum Bahnhof, 39 gemütliche Komfortzimmer, Kr Veranstaltungszentrum Z-2000 Erholungsbereich, Restaurant mit schattigem Gast- Sparkassaplatz 2 , Tel. +43(0)2266/69519 , garten, traditionelle Küche www.z2000.at modern verfeinert, großer Sr Sportzentrum Alte Au Alte Au , Weinkeller. Tel. +43(0)2266/65300 , Mo-So 6–23 Uhr Preise: ÜF/DZ € 52–65,–

117

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 117117 005.12.20085.12.2008 17:21:3917:21:39 UhrUhr 9 STOCKERAU bis KORNEUBURG NORDUFER

KORNEUBURG Rattenfängerstadion Korneuburg Laaer-Straße Korneuburg Seehöhe: 167 m Betten: 48 Bauernmarkt Hauptplatz Stadtgemeinde Korneuburg Rollfähre Tel. +43(0)664/2155443 2100 Korneuburg , Hauptplatz 39 ¸˝R Florian Berndl-Bad Kaiserallee 29 , Tel. +43(0)2262/770, Fax DW 115 ¸Ór Tel. +43(0)2262/72134 [email protected] www.korneuburg.gv.at Betriebe H A.E.I.O.U. OEKOTEL á 120 Highlights 2102 Bisamberg , Kaiserallee 31 , q Kath. Stadtpfarrkirche Kirchenplatz 1 Tel. +43(0)2262/75002 , Fax +43(0)2262/75098 , Evang. Kirche Kielmannseggasse 8 [email protected] , www.oekotel.com Augustinerkirche Korneuburg Stockerauer Straße è Rathaus Hauptplatz 39 , Tel. +43(0)2262/770 Stadtturm Hauptplatz 39 Ruine der ehemaligen Synagoge Korneuburg Roßmühlgasse Mr Kulturzentrum Korneuburg Dr.-Max-Burckhard- Ring 11 , Tel. +43(0)2262/72553 Kr Traditionsdenkmal d. Eisenbahnpioniere Platz der Eisenbahnpioniere Nico Dostal-Denkmal Hauptplatz Dreifaltigkeitssäule Hauptplatz Rattenfängerbrunnen Hauptplatz Dr Schiffsanlegestelle Korneuburg Blue Danube Park, Alte Werft Sr Beachvolleyballplatz Donaulände

118

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 118118 005.12.20085.12.2008 17:21:4317:21:43 UhrUhr TULBING bis WIEN 9 SÜDUFER TULBING KÖNIGSTETTEN MUCKENDORF-WIPFING Seehöhe: 206 m Betten: 121 Seehöhe: 179 m Betten: 5 Seehöhe: 173 m Betten: 19 Marktgemeinde Tulbing Marktgemeinde Königstetten Gemeinde Muckendorf-Wipfing 3434 Katzelsdorf , Hauptplatz 1 3433 Königstetten , Hauptplatz 1 3424 Muckendorf-Wipfing , Schulgasse 32 Tel. +43(0)2273/2249, Fax DW 9 Tel. +43(0)2273/2223, Fax DW 20 Tel. +43(0)2242/70214, Fax DW 10 [email protected] [email protected] [email protected] www.tulbing.at www.koenigstetten.gv.at www.muckendorf-wipfing.at

Highlights Highlights q Pfarrkirche Hl. Mauritius 3434 Tulbing q Pfarrkirche Hauptplatz , täglich 7–20 Uhr Pfarrkirche Hl. Ägidius 3430 Chorherrn è Historische Lesehöfe Sr Leopold Figl Aussichtswarte Hauptplatz, Schulgasse, Kogelgasse , Privatbesitz 3001 Tulbingerkogel Sr Planetenweg Tullnerfeld – Wienerwald Ausgangspunkt: Hauptplatz Königstetten , Königstetten Leopold-Filgl-Warte, www.planetenweg.cc , ganzjährig benützbar Tulbingerkogel Mountainbikestrecken im Wienerwald Ausgangspunkt: Streckentafel Wiener Str. 82 , www.niederoesterreich.at/mbike/ww , ganzjährig benützbar Nr Hängender Stein – Wanderweg Ausgangspunkt: Neuwaldegger Straße , ganzjährig benützbar Weinwanderweg Ausgangspunkt: Hauptplatz , ganzjährig benützbar

119

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 119119 005.12.20085.12.2008 17:21:4517:21:45 UhrUhr 9 TULBING bis WIEN SÜDUFER

ZEISELMAUER-WOLFPASSING ST. ANDRÄ-WÖRDERN Lorenz-Villa in Altenberg Seehöhe: 175 m Betten: 15 Seehöhe: 190 bis 439 m Betten: 136 Adolf-Lorenz-Gasse 2 Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Hubertuskapelle 3424 Zeiselmauer , Bahnstraße 6 3423 St. Andrä-Wördern , Altgasse 30 am Weg von St. Andrä zur Hagenbachklamm Tel. +43(0)2242/70402-0 , Fax +43(0)2242/70455 Tel. +43(0)2242/31300-0, Fax DW 15 Nr Greifvogelzuchtstation [email protected] [email protected] 3423 Kirchbach - Hagenbachklamm , www.zeiselmauer-wolfpassing.at www.staw.at Klammweg, Hagenbachklamm , Tel. +43(0)676/4880334 , Highlights Highlights www.greifvogelzuchtstation.at , è Römische Ausgrabungen Br Burg Greifenstein März–Nov an Sa, So und Feiertag Augasse , Tel. +43(0)2242/70402 , 3423 Greifenstein bei St. Andrä-Wördern , Hagenbachklamm Naturpark Eichenhain www.zeiselmauer-wolfpassing.at Greifenstein 3423 Kirchbach bei St. Andrä - Wördern , Kr Kulturhaus Alter Pfarrhof St. Andrä Hilbertpromenade 9a in Maria Gugging , Betriebe Kirchenplatz 2 , www.kulturhaus.at , Tel. +43(0)676/6246804 , www.naturparke.at G Gasthaus Figl á 15 tgl. außer Mittwoch von 15–20 Uhr Altarm in Altenberg-Greifenstein 3424 Wolfpassing , Wiener Straße 1 , Tempelbergwarte 403 m, beliebtes Freizeitparadies an der Donau Tel. +43(0)2242/70468 , großartiger Ausblick über die Donau , Hadersfeld [email protected] , www.8ung.at/gasthaus-figl Sr Planetenwanderweg Gasthof Zum lustigen Bauern St. Andrä bis Königstetten 3424 Zeiselmauer , Kirchenplatz 1 , Biosphärenpark Wienerwald Tel. +43(0)2242/70424 , Alte Schule Greifenstein [email protected] , 3423 Greifenstein bei St. Andrä-Wördern , www.zumlustigenbauern.at Hadersfelderweg 1 Obelisk herrlicher Rundblick über den Wienerwald , 3423 Hadersfeld bei St. Andrä-Wördern , Hadersfeld

120

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 120120 005.12.20085.12.2008 17:21:5017:21:50 UhrUhr TULBING bis WIEN 9 SÜDUFER

Betriebe KLOSTERNEUBURG Museum Kierling Hauptstraße 114 , H Marienhof*** á 100 Seehöhe: 161–515 m Betten: 483 Tel. +43(0)2243/83882 , 3413 Unterkirchbach , Unterkirchbacher Straße 32 , Ir Tourismusverein Klosterneuburg www.members.a1.net/museum.kierling , Tel. +43(0)2242/6263 , Fax DW 64 , 3400 Klosterneuburg , Niedermarkt 4 Fr 18–20 Uhr, So 10–12 Uhr [email protected] , Tel. +43(0)2243/32038 , Fax +43(0)2243/26773 Art/Brut Center Gugging 3412 Kierling , www.marienhof-wien.com [email protected] Hauptstraße 2 , Tel. +43(0)664/8490695 , G Landgasthof zum Braunen Bären á 25 http://info.klosterneuburg.net Sommer: Di–So 10–18 Uhr, Winter: Di–So 10–17 Uhr 3422 Greifenstein , Hauptstraße 10 , Dorfmuseum Kritzendorf 3420 Kritzendorf , Tel./Fax +43(0)2242/32349 , Highlights Hauptstraße 54-56 , Tel. +43(0)2243/444329 , [email protected] , www.gasthof-braunerbaer.at Or Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1 , Mai–Okt, jeden 2. Sa 16–18 Uhr P Villa Neuwirth ) 9)9)9)9 á 10 Tel. +43(0)2243/411-0 , www.stift-klosterneuburg.at , Kr Babenbergerhalle Rathausplatz 25 , 3422 Greifenstein , Hadersfelder Straße 11 , Stiftsführungen ganzjährig tgl. 10–17 Uhr Tel. +43(0)2243/444221 , Mo–Fr 8.30–15 Uhr Tel. +43(0)2242/33589 , Fax DW 11 , Mr Stiftsmuseum Rathausplatz 1 , Cr Donaupark Camping Klosterneuburg [email protected] , Tel. +43(0)2243/411154 , 3400 Klosterneuburg , In der Au , www.members.aon.at/villa-neuwirth www.stift-klosterneuburg.at , Tel. +43(0)2243/25877 Haus Angela )9)9)9 á 4 1. Mai–16. Nov. Di–So 10–17 Uhr S¸˝r Strandbad Klosterneuburg Strandbadstraße , 3422 Altenberg , Hauptstraße 43 , Essl Museum An der Donau-Au 1 , Tel. +43(0)2243/444274 Tel./Fax +43(0)2242/33317, 0676/3470188 , www.essl.museum , Di–So 10–18 Uhr, Mi 10–21 Uhr ¸Ór Freizeitzentrum Happy Land [email protected] , www.tiscover.at/hausangela Stadtmuseum Kardinal-Piffl-Platz 8 , In der Au , Tel. +43(0)2243/21700 FW Ferienwohnung Kernstock á 8 Tel. +43(0)2243/444299 , Wr Zweirad Svoboda 3423 St. Andrä-Wördern , Greifensteiner Straße 124 , www.klosterneuburg.at/stadtmuseum , Martinstraße 5 , Tel. +43(0)2243/21917 Tel. +43(0)699/12700354 , Sa 14–18 Uhr, So/Ftg. 10–18 Uhr Eisen Eckl GesmbH [email protected] Mährisch-Schlesisches Heimatmuseum Wienerstraße 102 , Tel. +43(0)2243/32452 Schießstattgasse 2 , Tel. +43(0)2243/444-287 , www.mshm.at , Di 10–16 Uhr, Sa 14–17 Uhr, So/Ftg. 10–13 Uhr

121

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 121121 005.12.20085.12.2008 17:21:5217:21:52 UhrUhr 9 TULBING bis WIEN SÜDUFER

Betriebe H Hotel Appartementhaus Andrea*** á 25 P Frühstückspension Alte Mühle H Hotel Anker*** á 78 3400 Klosterneuburg , Medekstraße 15 , Fam. Veit*** á 25 3400 Klosterneuburg , Niedermarkt 5 , Tel. +43(0)2243/25022 , 3400 Klosterneuburg , Mühlengasse 36 , Tel. +43(0)2243/32134 , Fax DW 62 , Fax +43(0)1/546800634 , Tel. +43(0)2243/37788 , Fax DW 22 , [email protected] , www.hotel-anker.at [email protected] , www.hotelandrea.at [email protected] , G Gasthof Roter Hahn á 24 Radler Tipp: www.hotel-altemuehle.at 3421 Höflein an der Donau , Nahe am Donauradweg, im Zentrum doch abseits Radler Tipp: Hauptstraße 117 , Tel./Fax +43(0)2243/80180 , vom regen Durchzugsverkehr ist unser Haus die Der freundliche Service, das reichhaltige [email protected] , www.roter-hahn.at ruhige Alternative. Großzügige, komplett einge- Frühstück und unser gepflegter Garten sorgen P Hotel-Pension Brandstetter*** á 23 richtete Hotel-Appartements für 2–4 Personen, für einen angenehmen Aufenthalt. Die Nähe zum 3400 Klosterneuburg , Kierlingerstraße 94 B , mit oder ohne Frühstücksbuffet garantieren Donauraudweg und zu den öffentlichen Verkehrs- Tel. +43(0)2243/26090 , Fax DW 4 , Ihnen einen erholsamen Aufenthalt in unserem mitteln nach Wien machen die „Alte Mühle“ zum [email protected] familiär geführten Haus. Ideal für Wienbesuche, idealen Ausgangspunkt für den Wien-Besucher. Familie Fux ) 9)9 á 7 da optimale Verkehrsanbindung an Wien. 3-Tages-Pauschalen, Rundfahrten und Stadtrund- 3400 Klosterneuburg-Kierling , Doppelngasse 55 , Stadtrundfahrten Wien mit Gratisabholung gänge, Theaterkartenservice. Tel. +43(0)2243/26942, 0664/73852358 , vom Hotel. Radbus nach Passau. Schöner Kulinarisches: Österr. Spezialitäten und lokale [email protected] Blumenhof und „Schmankerl“ im Familie Frömpter á 3 Radabstellplatz. 800 m entfernten 3400 Klosterneuburg , Kierlingerstraße 94 , Preise: Restaurantbetrieb. Tel. +43(0)2243/30251, 0676/6927436 , ÜF/DZ ab € 38,– Preise: [email protected] , www.privatzimmer-froempter.com ÜF/DZ ab € 36,–, FW Hauerhof )9)9)9)9 á 7 HP + € 13,– 3420 Kritzendorf , Hauptstraße 99 , Tel. +43(0)676/4305979 , Fax +43(0)2243/9825915 , [email protected] , www.hauerhof.at

122

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 122122 005.12.20085.12.2008 17:21:5217:21:52 UhrUhr TULBING bis WIEN 9 SÜDUFER

H Hotel-Residenz Schrannenhof**** á 38 H Hotel – Appartementhaus Kritzendorf*** á 31 H Hotel Höhenstraße*** á 36 3400 Klosterneuburg , Niedermarkt 17-19 , 3420 Kritzendorf , Hauptstraße 90–92 , 3400 Klosterneuburg , Kollersteig 6 , Tel. +43(0)2243/32072 , Fax DW 13 , Tel. +43(0)2243/33884 , Fax DW 30 , Tel. +43(0)2243/32191 , Fax +43(0)2243/38269 , [email protected] , www.schrannenhof.at [email protected] , [email protected] , Radler Tipp: www.hotel-klosterneuburg.at www.hotel-hoehenstrasse.at Liebevoll renoviertes Bürgerhaus aus dem 15. Jh. Radler Tipp: Radler Tipp: im Herzen der Stadt. Bus-/Bahn verbindung nach Familiär geführte Frühstückspension nur 300 m Familär geführte Frühstückspension, nahe dem Wíen-Zentrum, Radabstellplätze, Theaterkartenser- vom Donauradweg entfernt. Komfortzimmer für Donauradweg, in ruhiger Lage, am Fuße der Höhen- vice, Rund- 2–5 Personen mit Küche, teilw. Balkon, Internet, straße. Fahrrad-Abstellplatz im Hof. Günstige Ver- fahrten Wien. SAT-TV, Zimmertelefon. Zimmersafe. Reichhaltiges bindung in die Wiener Innenstadt mit öffentlichen Preise: ÜF/DZ € 49–69,– Frühstück. Schöne Frühstücksterrasse, versperr- Verkehrsmitteln. Radbus nach Passau Donnerstag ÜF/EZ ab € 59,– barer Fahrradgarage, Radbus nach Passau. Nur bis Sonntag. 5 Min. von unserer Pension ist die Bahnstation Kulinarisches: nach Wien. Alle 30 Min. fährt ein Zug nach Wien. Heurigenlokale und Restaurants mit traditioneller P Bürgerhaus Salmeyer ) 9)9)9)9 á 10 Man erreicht Wien Zentrum in 17 Minuten. Österreichischer Küche in unmittelbarer Nähe. Ein 3400 Klosterneuburg , Stadtplatz 17 , Kulinarisches: Spezialitätenrestaurant ist unserem Haus Tel. +43(0)699/10406060 , Fax +43(0)2243/26607 , Heurigen, angeschlossen. [email protected] , Restraurants mit Preise: www.buergerhaus-salmeyer.at Radler Tipp: Gute österr. Spezialitäten ÜF/DZ € 41,–, Bus und Bahnverbindung nach Wien und Passau. in unmittelbarer ÜF/EZ € 53,– Ruhige Lage im Zentrum mit großem Garten. Haus Nähe. aus dem 14. Jhdt. liebevoll Preise: renoviert. Individuelle Apart- ÜF/DZ € 32,– ments mir sehr hohem Standard. Preise: ÜF/App. € 40,–, ÜF/FW € 48,–

123

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 123123 005.12.20085.12.2008 17:21:5817:21:58 UhrUhr 9 TULBING bis WIEN SÜDUFER

TOP AUSFLUGSZIEL VOR DEN TOREN WIENS In Klosterneuburg wohnen und Wien Erleben Sie einzigartige Th emenführungen im Stift besuchen! Wir helfen Ihnen gerne bei der Quartiersuche! Hotels, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Appartements. und Weinverkostungen im Doppelzimmer ab 22,-  pro Person und Nacht. ältesten Weingut Österreichs. Öff nungs-/Führungszeiten: Radbus Klosterneuburg-Passau täglich zw. 10:00-17:00 Uhr Donnerstag bis Sonntag Stift Klosterneuburg Infos: Tourismusverein Klosterneuburg Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg Niedermarkt 4, A-3400 Klosterneuburg T: +43 (0) 2243/411-212, [email protected] Homepage: info.klosterneuburg.net E-Mail: [email protected] Infos immer aktuell Telefon: +43 (0) 2243/ 320 38 www.stift-klosterneuburg.at

124

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 124124 005.12.20085.12.2008 17:22:0317:22:03 UhrUhr TULBING bis WIEN 9 SÜDUFER

18. April – 1.November NÖLANDESAUSSTELLUNG09 HORN.RAABS.TELČ.

ÖSTERREICH.TSCHECHIEN.ECHIEN. G ETE I LT G ET R E N N T VEREIN T

125

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 125125 005.12.20085.12.2008 17:22:0417:22:04 UhrUhr 9 TULBING bis WIEN SÜDUFER Das erste Mal in Wien? Nicht nur dann sollten Sie uns in der Tourist-Info Wien besuchen! Hier erhalten Sie Auskünfte, Prospekte, Hotelzimmer, die Wien-Karte, Sightseeing-Tickets, Theater-, Konzert- und Opernkarten und „Vienna waits for you“-Souvenirs. Täglich 9 bis 19 Uhr. 1., Albertinaplatz, Ecke Maysedergasse. Oder Sie rufen +43–1–24 555

WIEN-HOTELS & INFO www.wien.info [email protected] © WTV / GERHARD WEINKIRN / GERHARD WTV ©

126

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 126126 005.12.20085.12.2008 17:22:0617:22:06 UhrUhr TULBING bis WIEN 9 SÜDUFER Wien à

Ihre Netz- und Vorteilskarte um nur 18,50% la carte Mit der Wien-Karte entdecken Sie 72 Stunden lang die Stadt mit U-Bahn, Bus und Tram und erhalten über 210 Ermäßigungen in Sehens- würdigkeiten, Cafés und Restaurants, beim Shopping und beim Heurigen.

Kaufen Sie die Wien-Karte in Ihrem Hotel, in der Tourist-Info (1., Albertinaplatz, täglich 9–19 Uhr) und bei allen Verkaufs stellen der Wiener Linien.

WIEN-HOTELS & INFO www.wien.info [email protected]

127

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 127127 005.12.20085.12.2008 17:22:0817:22:08 UhrUhr 9 TULBING bis WIEN SÜDUFER

Rund um die Wiener Altstadt auf dem Sightseeing-Radweg „Ringstraße“.

Starten Sie an der Marienbrücke beim Schwedenplatz und fahren Sie den Franz-Josefs-Kai entlang zur Urania. Dort biegen Sie in den Sightseeing-Radweg „Ringstraße“ ein, der Sie auf dem bis zu 56 Meter breiten Prachtboule- vard rund um die Altstadt führt – vorbei an bedeutenden Wiener Sehenswürdigkeiten.

Erleben Sie die Pracht des Jugendstils bei Otto Wagners Postsparkasse, legen Sie einen Foto-Stopp beim gol- denen Johann-Strauß-Denkmal im Stadtpark ein, und schauen Sie bei der weltberühmten Staatsoper vorbei –

© WTV/HEDWIG ZDRAZIL ZDRAZIL © WTV/HEDWIG THOMAS WTV/KARL © KOSCHE WTV/ULLI © einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt.

128

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 128128 005.12.20085.12.2008 17:22:0917:22:09 UhrUhr TULBING bis WIEN 9 SÜDUFER

Die Hofburg begrüßt Sie mit imperialer Mit Parlament, Rathaus, Burgtheater Am Donaukanal können Sie direkt unten am Kanal Pracht, im Kunsthistorischen Museum und Universität entfaltet sich die ganze die Promenade entlang radeln (Abfahrtsrampe in gegenüber erwartet Sie die weltgrößte Pracht der Gründerzeitära des späten Fahrtrichtung links, bei der Augartenbrücke) oder Bruegel-Sammlung, das Museums- 19. Jahrhunderts. Dort, wo Sie in eini- weiter die Altstadt entlang rollen – in beiden Fällen Quartier dahinter zählt zu den zehn ger Entfernung vom Radweg die Votiv- kommen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt, größten Museumsbezirken der Welt. kirche sehen, neigt sich die Ringstraße mit ca. 4,5 km in den Beinen und um eine Fülle Und die Dinosaurierskelette im Natur- ein wenig. Hinunter zum Donaukanal von Eindrücken reicher. Wenn Sie sich eine Pause historischen Museum sind nicht nur für sind Sie deshalb etwas rascher unter- gönnen möchten, lassen Sie sich einfach in einem Kids ein Hit. wegs – achten Sie bitte besonders der zahlreichen Lokale und Bars entlang des Donau- auf den querenden Verkehr (1 x auch kanals nieder. Straßenbahn). Weitere Infos zu Wien finden Sie auf www.wien.info © WTV/MAXUM © © WTV/MAXUM © & HACKNER WTV/POPP ©

129

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 129129 005.12.20085.12.2008 17:22:1217:22:12 UhrUhr r h U

4 1 :

NORDUFER SÜDUFER 2 2 : 7 1 Hst

n 8

0 (147) 0 2km e 2 Meierhof Schloss . Pframa Eckartsau 2 1 Bhf

u . Hst. 5 Haringsee 3 0 05.12.2008 17:22:14 Uhr

a Regelsbrunn 0 Eckartsau

u Orth a.d. Donau: Orth a.d. Donau: 50 +43(0)2212/34 Tel. Radinfostellen a

Straudorf Marchfelddamm I r n Hst. Hst. an der Donau Wagram o Fuchsenbigl Mitterhaufen an der Donau Haslau

Orth an der Donau D Bhf.

k Unter- siebenbrunn (149) Bhf. Bhf.

(151) r Ghf.Uferhaus 154 a Neu Haslau Sandberg Breitstetten Hausfelder Schloss Infozentrum p Bhf.

Ober- l Hst. 11

im Marchfelde a Andlersdorf Nationalpark Donauauen Maria Ellend Mannsdorf an der Donau n DONAU h Nördl. Donauufer S. 131 / Südl. Donauufer S. 132–133 S. Donauufer / Südl. 131 S. Donauufer Nördl. 9 siebenbrunn ac b o ß Rotes Kreuz Matzneusiedl u Leopoldsdorf Schmidlkreuz R i E58 Hst.

3 t O Schüttlau a Rutzendorf FISCHAMEND Saatzuchtanstalt Schießstätte

Probstdorf N Wh. zum Anker Rostigen Bhf. Franzensdorf Großhofen Fischamend Glinzendorf Wittau an der Donau Schönau Schloss Sachsengang a. Leithaberge Thavonhof Pysdorf Bhf. Neu- Oberhausen Enzersdorf an der Fischa Trautmannsdorf an der Leitha Götzendorf an der Leitha Mannersdorf a. Leithagebirge Hof

Raasdorf r Mühlleiten se örter Was Jakobskreuz hw Winklerkreuz Kü (156) f Groß Enzersdorf m o

Oberhausen m

r Mariensee

a nh e e

s d

(proj.) s d

(proj.) rin

S1 S1 a l Donau-Oder-Kanal e a lw f h

e h at Schaffler- hof

t 9 c K it u r M a FLUGHAFEN SCHWECHAT M m Flughafen r a E58 A E60

r e

Kienast- f

siedlung t

r a

o h

friedhof b A4

d c

s e

siedlung r Wien-Schwechat

Franzosen-

TRAUTSMANNSDORF

Invaliden- e w

Essling z h

n

e c

ß

o S

r o G 3 Aichhof Ölhafen 10 ARBÖ bis bis

Lobaubrücke

Trainingszentrum L Mannswörth Raffinerie Albern SCHWECHAT DONAUSTADT Hst. Aspern Krw. Freudenau Napoleonstein siedlung Napoleons Bahnhof- (163) Hauptquartier Neu Albern SCHWECHAT SÜD SCHWECHAT Schwechat Gr. Biberhaufen (169) Hirschstetten Hst. Zwölfaxing 9 Kaiser- Bhf. Groß-Schwechat Krw. Haupt- kläranlage SMZ HIRSCHSTETTEN Neue Donau Donaukanal

DONAU Brauerei Hst. ebersdorf STADLAU S2 KAISERMÜHLEN Hst. Hst. Hst. 11 Rannersdf. Bhf. 0 3 Freudenau SCHWECHAT Hst. Hst. 1 HANDELSKAI

HAIDE Klein-Schwechat Hst.

Krematorium

Hst. d Zentralfriedhof Leopoldau d n PRATER Kagran i Hst. Bhf. Zentralfriedhof S1 Kledering . SIMMERINGER 3 n A22 A23 bhf. e t l KNOTEN PRATER Simmering bahnhof a Kaisermühlen Lanzendf. Hst. Frachten- Umspannwerk Unterlaa Schutzengelkreuz p S UNO-City Bhf. Oberlaa Bhf. _

9

LANDSTRASSE SÜD-OST-Tangente 0 Prater r Zentralverschiebe-

Donauturm

e Bhf.

Kurzentrum

n e Goldberg t g e E59

n d

a Bhf. l

t

t ROTHNEUSIEDL

s o

FLORIDSDORF Oberlaa o f

Laaer Berg

d

ü g Bhf. Wien Mitte S FAVORITEN e REICHSBRÜCKE w Leopoldsdorf Bhf. d 16 a Rustenfeld Donauufer von von Donauufer r u FLORIDSDORF S1 a WIEN Augarten n Rothneusiedl A23 Praterstern

Bhf. Inzersdorf- Metzgerwerke Petersbach Süd- o Schst. d donauradwegfolder09_Spalten.indd 130 Stephans- dom 10 FAVORITEN Franz Josefs- Bhf. bahnhof Votivkirche BRIGITTENAU WIEDEN STADT INNERE UND . SER- erin hf. ADT eiligenstadt orf hf. er Berg reuz n B T L R f H K B d n GROSS-ENZERSDORF bis UNTERSIEBENBRUNN 10 NORDUFER GROSS-ENZERSDORF OBERSIEBENBRUNN UNTERSIEBENBRUNN Seehöhe: 156 m Betten: ca. 200 Seehöhe: 150 m Betten: 15 Seehöhe: 158 m Betten: 100 Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf Marktgemeinde Obersiebenbrunn Gemeinde Untersiebenbrunn 2301 Groß-Enzersdorf , Rathausstraße 5 2283 Obersiebenbrunn , Hauptplatz 11 2284 Untersiebenbrunn , Hauptstraße 16 Tel. +43(0)2249/2314 , Fax +43(0)2249/4240-33 Tel. +43(0)2286/2218, Fax DW 18 Tel. +43(0)2286/2320, Fax DW 16 [email protected] [email protected] [email protected] www.tiscover.a t/grossenzersdorf oder www.obersiebenbrunn.at www.untersiebenbrunn.com www.grossenzersdorf.at Highlights Betriebe « Prinz Eugen Pavillon H Hotel am Sachsengang**** á 220 Marktplatz 2301 Groß-Enzersdorf , Schlosshoferstraße 60–62 , q Kirche Maria Himmelfahrt Tel. +43(0)2249/2901 0 , Fax +43(0)2249/2905 , Hauptplatz 12 , ganzjährig [email protected] , www.sachsengang.at St. Antonius Kloster Marktplatz G Gasthof Hödl – Tennishalle á 20 Sr Reitstall Schloss Obersiebenbrunn 2301 Wittau , Probstdorferstraße 1 , In den Stübeln 60 , Tel. +43(0)664/1829684 , Tel. +43(0)2215/2214 , Fax DW 21 , www.reitstall-obersiebenbrunn.at [email protected] , www.hoedl-wittau.at Nr Obersiebenbrunner Heide

131

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 131131 005.12.20085.12.2008 17:22:1617:22:16 UhrUhr 10 SCHWECHAT bis TRAUTMANNSDORF/Leitha SÜDUFER SCHWECHAT GÖTZENDORF AN DER LEITHA HOF AM LEITHABERGE Seehöhe: 162 m Betten: 1.740 Seehöhe: 171 m Betten: 52 Seehöhe: 215 m Betten: 0 Stadtgemeinde Schwechat Marktgemeinde Götzendorf an der Leitha Gemeinde Hof am Leithaberge 2320 Schwechat , Rathausplatz 9 2434 Götzendorf an der Leitha, Hauptplatz 1 2451 Hof am Leithaberge , Hauptplatz 8 Tel. +43(0)1/70108238 , Fax +43(0)1/7073223 Tel. +43(0)2169/2274 , Fax +43(0)2169/26625 Tel. +43(0)2168/62393, Fax DW 5 [email protected] [email protected] [email protected] www.schwechat.gv.at www.goetzendorf.at www.hof-leithaberge.gv.at

Highlights Highlights « Schloss Rothmühle Rothmühlstraße 5 , é Burgruine Thurmhof Tel. +43(0)1/70108278 , www.rothmuehle.at Schulgasse 18 , Privatbesitz q Pfarrkirche Maria Herz q Kirche Hl. Michael Hauptstraße 7 Rannersdorf, Brauhausstraße 23 , Schloss Rothmühle Kr Gotische Lichtsäule www.mariaherz.at.tt/ Kirchenplatz , frei zugängig Pfarrkirche St. Jakob Hauptplatz 5 , Sr Aussichtswarte Kaiser-Franz-Joseph-Warte , www.pfarre-schwechat.at ganzjährig frei zugängig Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Fun-Court Am Sportplatz Mannswörther Straße 138 , www.mannswoerth.at.tf/ Kunst im ländlichen Raum Kr Felmayergarten Wasenbruckerstraße , frei zugängig Neukettenhofer Straße 2–8 , Dreifaltigkeitssäule Hauptplatz Tel. +43(0)1/70108305 Tennisplatz Wasenbruckerstraße , Sr Erholungszentrum Mannswörth Tel. +43(0)2168/67864 Mannswörther Straße Wr Zweirad-Center Wolf Erhard Hauptplatz 5 , ¸˝r Freizeitzentrum Plankenwehrstraße 11-13 , Tel. +43(0)2168/62334 , Tel. +43(0)1/7076521 Mo–Sa 8–12 Uhr, Mo–Fr 13–18 Uhr

132

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 132132 005.12.20085.12.2008 17:22:1917:22:19 UhrUhr SCHWECHAT bis TRAUTMANNSDORF/Leitha 10 SÜDUFER ENZERSDORF MANNERSDORF TRAUTMANNSDORF AN DER FISCHA AM LEITHAGEBIRGE AN DER LEITHA Seehöhe: 160 m Betten: 20 Seehöhe: 213 m Betten: 44 Seehöhe: 163 m Betten: 39 Marktgemeinde Enzersdorf/Fischa Stadtgemeinde Mannersdorf Marktgemeinde Trautmannsdorf an der Leitha 2431 Enzersdorf , Margarethner Straße 19 2452 Mannersdorf am Leithagebirge, 2454 Trautmannsdorf an der Leitha, Kupfergasse 1 Tel. +43(0)2230/8466-0, Fax DW 22 Hauptstraße 48 Tel. +43(0)2169/2246, Fax DW 13 [email protected] Tel. +43(0)2168/62252 , Fax +43(0)2168/63808 [email protected] www.enzersdorf-fischa.gv.at [email protected] www.trautmannsdorf-leitha.gr.at www.mannersdorf-lgb.at Highlights Highlights Sr Beachvolleyballplatz Nr Naturpark Mannersdorfer Wüste Mr Bauernmuseum Hauptstraße 78 , Heideweg 7 beim Musikerheim, Idyllische Spazierwege, Karmeliterkloster, Tel. +43(0)2169/2618 , Tel. +43(0)2230/8466 , Mai–Sept. Mo–So 8–20 Uhr malerische Ruine gegen Voranmeldung Beachvolleyballplatz 2433 Margarethen am Moos , Landschaftsteich , Tel. +43(0)2230/8466 , Mai–Sept. Mo–So 8–20 Uhr

Naturpark Mannersdorfer Wüste

133

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 133133 005.12.20085.12.2008 17:22:2017:22:20 UhrUhr r h U

0 3 :

NORDUFER SÜDUFER 2 2 : n 7 Ja 1

Bhf. 8 0 Bhf. 0 2 . 2 440 1 . Kamzik VINOHRADY JAROVCE 5 D2 0 05.12.2008 17:22:30 Uhr E65 Nat. GrenzübergangNat. (für Österreich-Slowakei, 6-22 Uhr) c (138) Bhf. Kittsee Tel. +43(0)2165/621 11-23 +43(0)2165/621 Tel. (228) D2 Lamaˇ Bhf.

Tel. +43(0)2214/22 32 +43(0)2214/22 Tel. Tel. +43(0)2162/622 21 +43(0)2162/622 Tel. A6 BRATISLAVA LAMAC 2 2km 4km 6km E58 Neuhof 50a KITTSEE Berg 344 0 SK Bruck/Leitha: Bruck/Leitha: Deutsch-Altenburg: Bad 00-11 +43(0)2165/629 Tel. Petronell-Carnuntum: 55-10 +43(0)2163/35 Tel. Hainburg/Donau: Stopfenreuth: Radinfostellen Ruine

Dúbravka 50 Schloss Walterskirchen I r Heidenturm DONAU Pottenburg 298 Bhf.

Schlossau m Königswarte

r Edelstal 514 514 l a

g Wolfsthal u e

Burgruine Devín n

Devin A Römerquelle n

9 i (158) Spitzer Bach r Devínska Kobyla

Hindler Berg r e Devínska Ves Nová d län

E58 h sc g ir r H e b Hainburg r Jägerhaussdlg. Kramerkapelle

Golfplatz e March (161)

346 z t i

p

Nördl. Donauufer S. 135–137 / Südl. Donauufer S. 138–144 S. Donauufer / Südl. 135–137 S. Donauufer Nördl. S Braunsberg Prellenkirchen Arme-Seelen-Kreuz Bad Markthof Weißes Kreuz Weißes

R. Röthelstein

Hst. Hundsheimer Berg

m Hundsheim

r Schlossberg

a

n Bundessportschule Spitzerberg

Flugfeld Hst. 480

e Güntherhöhle

Schloßhof

t

m

r

Bhf.

a

m

g

a Neue r

e

i d

T Siedlung

d

Bhf.

l (148) Bad Deutsch- Altenburg

Niederweiden e

Marchegg f

Schönabrunn

Bad h

c

h r

c

(143) Engelhart- stetten

E58 a a

b 49

l

Schloss e M Schloss f 9 p

m Hollern

e Petronell- Carnuntum t n Niederweiden

S Bhf.

1. Amphitheater 1.

(175)

e h

Bhf. c 3

Schaffelhof a

b Schloss Traun

ß u Rohrau 211 u Stopfenreuth

R Heidentor Schloss Harrach Beim RotenKreuz

Hst.

a DONAU u Witzelsdorf 2. Amphitheater Palastruine BRATISLAVA

Teichhof a Gerhaus

Loimersdorf n Kopfstetten bis bis

o Hst. Hubertuskapelle Scharndorf an der Leitha Bruck Hst.

Wildungsmauer (147) Eckartsau D Haringsee Pframa

Schloss k Eckartsau 231 Bhf.

Hst. r Wartberg 3 Höflein

St. Maria a Regelsbrunn 10 4 3

p ORTH/DONAU 1

9 Josefskapelle Straudorf

l d

(171)

Marchfelddamm d d n 284 i

. Hst. E58 n

a an der Donau n

Wagram a e

t

Fuchsenbigl

l l Haslau an der Donau l Schüttenberg Mitterhaufen

b a Hirmeierkapelle

p e e n Göttlesbrunn tl

t S Orth an der Donau g ö

G _ ü 9

o 0 Bhf. H r

e (173)

r d

l i e o

d f l l Bhf. g

a

Ellender Hof

t (149) a e

w

w Ghf.Uferhaus h e Neu Haslau

Arbesthal d t d a

Donauufer von von Donauufer

Hausfelder n a r A4 Schloss 257 s 154 i u

Sandberg

Infozentrum e Breitstetten e a

Bhf. m

n

Gugelberg e b

G o an der Donau Maria Ellend

N r d donauradwegfolder09_Spalten.indd 134 11

Adelsberg Andlersdorf A Mannsdorf Nationalpark Donauauen eißes Kreuz z erg u b W ORTH/Donau bis ENGELHARTSTETTEN 11 NORDUFER

ORTH AN DER DONAU Veranstaltungszentrum schlossORTH P Haus Zahlbrecht á 6 Seehöhe: 150 m Betten: 160 Schlossplatz 1 , Tel. +43(0)2212/2208 2304 Orth , Jägergrund 5 , Ir Tourismusinformation Themenradwanderwege u. Wanderwege Tel. +43(0)2212/24430 , Fax +43(0)2212/24437 , 2304 Orth an der Donau, Schlossplatz 1 Nr Hundertjährige Platane Schlossplatz 1 [email protected] , www.hauszahlbrecht.at Tel. +43(0)2212/35 55 schlossORTH Nationalpark-Zentrum Radler Tipp: Sehr ruhiges Haus. Unmittelbar am [email protected] Schlossplatz 1 (im schlossORTH) , Donauradweg gelegen. Am Rande des National- www.orth.at Tel. +43(0)2212/3555 , www.donauauen.at parks Donauauen. Radgarage, großer Garten, Wr Erwin Fuchs Radsport Liegewiese, Sat-TV, Safe. Highlights Hauptstraße 14 , Tel. +43(0)2212/2362 Preise: ÜF/DZ ab € 22,– « schlossORTH Schlossplatz 1 , Tel. +43(0)2212/3555 , www.orth.at Betriebe q Kirche Zum Hl. Michael P Marchfelder Pension ) 9)9)9)9 á 10 Kirchenplatz 4 , Tel. +43(0)2212/2238 , 2304 Orth , Schwarzeckerweg 4 , schattiger Vorplatz ideal zum Rasten Tel. +43(0)676/4924490 , Schloss Orth è Mariensäule Marktplatz - Einkaufsmöglichkeit [email protected] , www.marchfelder-pension.at.tf Mr museumORTH Schlossplatz 1 , Pension Schlossblick á 10 Tel. +43(0)676/5642767 2304 Orth , Hanfgartenweg 10 , Kr Schiffmühle Tel. +43(0)664/3341422 , Tel./Fax +43(0)2212/2772 , www.schiffmuehle.at , [email protected] , Saison: Ende März–Ende Okt. www.pension-schlossblick.com Dr Donau-Radfähre u. -rundfahrt, Schiffscafe Pension Steurer á 20 Fam. Wiesbauer , Tel. +43(0)664/4210058 , 2304 Orth , Altes Dorf 6 , Tel. +43(0)664/4644976 , Saison: April–Oktober Fax +43(0)2212/29449 , Sr Spielplätze Piratenschiff Wiese Humer’s Uferhaus , [email protected] , www.pension-sabine.at Meierhof/Uferstraße/Uferhaus/Kirchensteig , Tel. +43(0)2212/2208

135

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 135135 005.12.20085.12.2008 17:22:3117:22:31 UhrUhr 11 ORTH/Donau bis ENGELHARTSTETTEN NORDUFER

Schiffmühle Orth Besuch mich auf der Schlossinsel!

Foto: Kern schlossORTH Nationalpark-Zentrum Öffnungszeiten: 21. März – 1. Nov. tgl. 9 – 18h (Okt. – Nov. tgl. 9 – 17h) 2304 Orth an der Donau, www.donauauen.at Nur 5 min. vom Donauradweg entfernt!

136

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 136136 005.12.20085.12.2008 17:22:3317:22:33 UhrUhr ORTH/Donau bis ENGELHARTSTETTEN 11 NORDUFER ECKARTSAU MARCHEGG ENGELHARTSTETTEN Seehöhe: 153 m Betten: 9 Seehöhe: 141 m Betten: 30 Seehöhe: 141 m Betten: 40 Marktgemeinde Eckartsau Stadtgemeinde Marchegg Marktgemeinde Engelhartstetten 2305 Eckartsau , Obere Hauptstraße 1 2293 Marchegg , Hauptplatz 30 2292 Engelhartstetten , Obere Hauptstraße 2 Tel. +43(0)2214/2202, Fax DW 24 Tel. +43(0)2285/7100-11, Fax DW 22 Tel. +43(0)2214/2292, Fax DW 22 [email protected] [email protected] [email protected] www.marktgemeinde-eckartsau.at www.marchegg.at www.engelhartstetten.at

Highlights Highlights Highlights « Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau « Schloss Marchegg Ir Auen-Informations-Zentrum Forsthaus Schloss , Tel. +43(0)2214/233518 , Hauptplatz 30 , Tel. +43(0)2285/7100 13 Stopfenreuth , Uferstraße 1 , Tel. +43(0)2214/2232 , www.bundesforste.at , q Kirchenführung März–September: tgl. 9–20 Uhr, 1. April–31. Okt., Sa, So, Ftg. jeweils 11 und 14 Uhr Hauptplatz 30 , Tel. +43(0)664/4620619 Oktober: Fr, Sa, So 9–20 Uhr q Pfarrkirche Hl. Leonhard Nr Naturführungen Storchenkolonie , Hauptplatz 30 , « Marchfeldschlösser Revitalisierungs- und Schlossgasse Tel. +43(0)2285/7100 11 , +43(0)676/6229025 Betriebsges.m.b.H. Wallfahrtskirche Maria Schutz Kopfstetten , www.marchegg.at Schloss Hof 1 , Tel. +43(0)2285/20 000 , Wallfahrtstag: Pfingstmontag www.schlosshof.at , Pfarrkirche Hl. Bischof Martin Witzelsdorf Schloss Eckartsau 21. März–2.November, täglich 10–18 Uhr Pfarrkirche Pframa Pframa Nr Au-Terrasse Stopfenreuth 2292 Stopfenreuth , Pfarrkirche Wagram an der Donau Tel. +43(0)676/84223545 , www.donauauen.at , è Historischer Bahnhof Kopfstetten , Mai–September Der letzte Kaiser Österreichs fuhr vom Bahnhof Kopfstetten ins Exil Nr Nationalpark Donau-Auen Schloss Eckartsau , Tel. +43(0)2214/233518 , www.donauauen.at , 1.April–31.Oktober: täglich 9–16 Uhr

137

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 137137 005.12.20085.12.2008 17:22:3717:22:37 UhrUhr 11 HASLAU-MARIA ELLEND bis BRATISLAVA SÜDUFER

WILLKOMMEN AUF SCHLOSS HOF!

Die barocke Welt mit historischen Gärten, seltenen Haustieren und einem prachtvollen Ambiente.

Tel. 02285/200 00 www.schlosshof.at

138

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 138138 005.12.20085.12.2008 17:22:4017:22:40 UhrUhr HASLAU-MARIA ELLEND bis BRATISLAVA 11 SÜDUFER

HASLAU-MARIA ELLEND G Landgasthof Haslauerhof BRUCK AN DER LEITHA Seehöhe: 174 m Betten: 40 2402 Haslau , Hauptstraße 17 , Seehöhe: 156 m Betten: 285 Gemeinde Haslau-Maria Ellend Tel. +43(0)2232/80221 , Ir Stadtgemeinde Bruck an der Leitha – 2402 Maria Ellend , Wiener Straße 11 [email protected] , www.haslauerhof.at Tourismusbüro Tel. +43(0)2232/80250 , Fax +43(0)2232/80922 Radler Tipp: Der Haslauerhof, wie ein Adlernest 2460 Bruck an der Leitha, Hauptplatz 16 [email protected] liegt er am Nationalpark Donau Auen, bietet einen Tel./Fax +43(0)2162/62221 www.haslau-mariaellend.gv.at herrlichen Panoramablick bis ins Marchfeld. Durch [email protected] , www.bruckleitha.at diese Nähe bietet die Küche Highlights einiges „Aus und Um den Highlights q Wallfahrtskirche Nationalpark“ mit zeit- « Schloss Harrach (Schloss Prugg) 2402 Maria Ellend , Wiener Straße 10 , gerechter, innovativer Küche. Schlossgasse , nur von außen zu besichtigen Tel. +43(0)2232/809 10 , Mo–So 7–19 Uhr q Stadtpfarrkirche zur Hl. Dreifaltigkeit Lourdesgrotte 2402 Maria Ellend , Hauptplatz , Tel. +43(0)2162/626 85 Tel. +43(0)2232/809 10 , Mo–So Mr Stadtmuseum Ungarturm Dr Fähre für Personen und Fahrradtransport GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL Burgenlandstraße , Tel. +43(0)2162/625 06 , von Haslau/Donau nach Orth/Donau , Seehöhe: 175 m Betten: 129 April–Okt. So 10–12 Uhr, gegen Voranmeldung Tel. +43(0)664/4210058 Gemeinde Göttlesbrunn-Arbesthal Kr Lipizzanerhof Bruck an der Leitha 2464 Göttlesbrunn , Dorfplatz 1 Schlossgasse 6–8 , Tel. +43(0)2162/681 96 , Betriebe Tel. +43(0)2162/8276, Fax DW 20 www.lipizzanerhof.at G Gasthof Strasser á 15 [email protected] Sr Stadtmauer mit Stadtgraben und Wehrtürmen 2402 Maria Ellend , Bahnhofplatz 1 , www.goettlesbrunn-arbesthal.gv.at Zunftbaum Dr.-Theodor-Körner-Platz Tel./Fax +43(0)2232/80230 , ¸˝r Parkbad (Freibad) Tel. +43(0)2162/638 13 [email protected] Highlights Nr Harrachpark Pachfurther Straße (Haupteingang) , q Pfarrkirche Göttlesbrunn, Pfarrkirche Arbesthal Tel. +43(0)2162/622 21 , www.diegrossengaerten.at , Sr Idyllische Kellergassen ganzjährig geöffnet, Führungen nach Voranm. ¸˝r Weinbergbad Rosenbergstraße 32 , Wr Fahrradwerkstätte – Rad-Shop Teichgasse 3, Tel. +43(0)2162/8276 Tel. +43(0)2162/676 45 , www.lagerhaus.at 139

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 139139 005.12.20085.12.2008 17:22:4217:22:42 UhrUhr 11 HASLAU-MARIA ELLEND bis BRATISLAVA SÜDUFER HÖFLEIN SCHARNDORF ROHRAU Seehöhe: 191 m Betten: 30 Seehöhe: 185 m Betten: 0 Seehöhe: 152 m Betten: 16 Gemeinde Höflein bei Bruck/Leitha Gemeinde Scharndorf Marktgemeinde Rohrau 2465 Höflein , Vohburgerstraße 25 2403 Scharndorf , Bodenzeile 1b 2471 Rohrau , Joseph-Haydn-Platz 1 Tel. +43(0)2162/62553, Fax DW 20 Tel. +43(0)2163/2303, Fax DW 71 Tel. +43(0)2164/2204, Fax DW 4 [email protected] [email protected] [email protected] www.hoeflein.gv.at www.scharndorf.gv.at www.rohrau.gv.at

Highlights Highlights Highlights q Pfarrkirche Höflein q Regelsbrunn q Pfarrkirche Rohrau Kirchenberg , Tel. +43(0)2162/62553 Am Kirchberg , Tel. +43(0)2163/2390 , 8–17 Uhr Obere Hauptstraße 3 , Tel. +43(0)664/4992476 Kr Villa Rustica Pfarrkirche Scharndorf Pfarrkirche Pachfurth Aubüheln , Tel. +43(0)2162/62553 , Kirchengasse , Tel. +43(0)2163/2303 , 8–17 Uhr 2471 Pachfurth , Hauptstraße 47 , ganzjährig zu besichtigen Wildungsmauer Tel. +43(0)2164/2449 Nr Weinlehrpfad Kirchenplatz , Tel. +43(0)2163/2348 , Pfarrkirche Hollern Kirchenplatz 7 Am Limes , Tel. +43(0)02162/62553 , Schlüssel beim Kaufhaus Mr Haydn-Geburtshaus ganzjährig zu besichtigen Sr WindRad-Weg Obere Hauptstraße 25 , Tel. +43(0)2164/2268 , 19,2 km Rundweg mit Informationstafeln Jän.–Dez.,Di–So 10–16 Uhr Schloss Rohrau – Gemäldegalerie Harrach Schloss , Tel. +43(0)2164/225316 , April (Ostern)–1. Nov., Di–So 10–17 Uhr Sr A1 Speed World in Pachfurth 2471 Pachfurth , Freizeitzentrum , Tel. +43(0)2164/20058 , Di–So, 10–20 Uhr Gerichtsstein Rohrau, Haydn-Denkmal, Pranger Gemäldegalerie Schloss Rohrau Haydn-Geburtshaus J.-Haydn-Platz 1 , Tel. +43(0)2164/2204

140

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 140140 005.12.20085.12.2008 17:22:4417:22:44 UhrUhr HASLAU-MARIA ELLEND bis BRATISLAVA 11 SÜDUFER

PETRONELL-CARNUNTUM Heidentor frei zugänglich BAD DEUTSCH-ALTENBURG Seehöhe: 189 m Betten: 93 Amphitheater der Zivilstadt frei zugänglich Seehöhe: 148 m Betten: 361 Ir Infostelle Petronell-Carnuntum Cr Peiritsch Gerhard und Johanna Ir Marktgemeinde Bad Deutsch Altenburg 2404 Petronell-Carnuntum , Hauptstraße 3 Brucker Straße 28 , Tel. +43(0)2163/29 89 , 2405 Bad Deutsch-Altenburg , Erhardgasse 2 Tel. +43(0)2163/35 55-10, www.tennishalle.peiritsch.at.tf Tel. +43(0)2165/62900-0, Fax +43(0)2165/629007 Fax +43(0)2163/35 55-12 Sr Welt-Theater-Festival-ART Carnuntum [email protected] [email protected] Tel. +43(0)2163/34 00 , www.artcarnuntum.at www.bad-deutsch-altenburg.gv.at www.aulandcarnuntum.com Fr Hotel Marc Aurel Mai–Sept, Mo–Do 7–12 und 12.30–17 Uhr; Hauptstraße 10 , Tel. +43(0)2163/22 85 , Okt.–April, Mo–Do 7–12 und 12.30–16 Uhr; Highlights www.hotelmarcaurel.at ganzjährig Fr 7–13 Uhr « Schloss Petronell-Carnuntum Schloss 1 , in Privatbesitz Betriebe Highlights q Pfarrkirche Heilige Petronilla C Campingplatz Peiritsch q Marienkirche – rom.got. Pfarrkirche Kirchenplatz 4 , Tel. +43(0)2163/22 43 2404 Petronell-Carnuntum , Brucker Straße 28 , Am Kirchenberg , Tel. +43(0)2165/62243 , Rundkirche Hl. Johannes Tel./Fax +43(0)2163/2989 , Besichtigungen nach Vereinbarung (Abensperg-Traun’sche Gruftkirche) [email protected] , Mr Museum Carnuntinum Badgasse 42 , è Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz www.tennishalle.peiritsch.at.tf Tel. +43(0)2165/62480 , www.carnuntum.co.at , Große Therme – Palastruine frei zugänglich 4. Apr.–21. Dez.; Mo–So, 9–17 Uhr Mr Museum Petronell-Carnuntum Auxiliarkastell Kr Amphitheater Wiener Strasse 52 , Hauptstraße 78 , Tel. +43(0)2163/27 80 , Tel. +43(0)2165/62480 , www.carnuntum.co.at , Mai–Okt. Sa/So/Ftg. 10–17 Uhr 21. März–16. Nov; Mo–So, 9–17 Uhr Kr Archäologischer Park Carnuntum Sr Tennisplatz – Gratis für Gäste Am Stein , Hauptstraße 3 , Tel. +43(0)2163/33 77 , Tel. +43(0)664/2028990 , www.tcbda.at.tf , www.carnuntum.co.at , geöffnet vom 21. März–bis Platzreservierungen unter 02165/62617 möglich 15. Nov. 2009, Mo–So 9–17 Uhr Archäologischer Park Carnuntum

141

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 141141 005.12.20085.12.2008 17:22:4617:22:46 UhrUhr 11 HASLAU-MARIA ELLEND bis BRATISLAVA SÜDUFER

Betriebe H Kurzentrum Ludwigstorff*** á 202 HUNDSHEIM G Gasthof- Hotel zum Amphitheater- Taberna 2405 Bad Deutsch-Altenburg , Badgasse 21 , Seehöhe: 233 m Betten: 51 Romana*** á 23 Tel. +43(0)2165/62617 , Fax +43(0)2165/63948 , Gemeinde Hundsheim 2405 Bad Deutsch-Altenburg , Wiener Straße 51 , [email protected] , 2405 Hundsheim , Gemeindestraße 42 Tel. +43(0)2165/62737 , www.therme-carnuntum.at Tel. +43(0)2165/62618, Fax DW 4 [email protected] , Radler Tipp: [email protected] www.zum-amphitheater.at Hotel Kaiserbad, 156 Zimmer, Hallenbad, Sauna, P Pension Madle á 31 Massage, Solarium, Fitnessraum, QiGong, Highlights 2405 Bad Deutsch-Altenburg , Badgasse 22 , Nordic Walking Center, direkt an der Donau, im Sr Flugsportzentrum Spitzerberg Tel./Fax +43(0)2165/62763 , Archäologischen Park Carnuntum, im Nationalpark Flugsportschule für Segel- u. Motorflug, Paragleiter, [email protected] Donauauen, versperrter Fahrradraum, Leihfahr- Drachen- u. Modellfliegen , Gästehaus Schön á 10 räder. Tel. +43(0)2165/62249-0 , www.spitzerberg.at 2405 Bad Deutsch Altenburg , Neustiftgasse 10 , Kulinarisches: Nr Naturschutzgebiet Hundsheimer Berg Tel./Fax +43(0)2165/62753 , Kulinarische Genüsse aus unserer kaiserlichen (480 m) mit pannonischer Flora u. Fauna , [email protected] Küche – sie richtet sich nach der Jahreszeit und ist Tel. +43(0)2165/62618 ganz auf Gesundheit ausgerichtet. Preise: PRELLENKIRCHEN ÜF ab € 54,– zzgl. Seehöhe: 178 m Betten: 41 Kurtaxe Marktgemeinde Prellenkirchen 2472 Prellenkirchen , Hauptplatz 7 Tel. +43(0)2145/2202, Fax DW 22 [email protected] www.prellenkirchen.gv.at

Highlights Amphitheater Bad Deutsch Altenburg Sr Kellergasse Prellenkirchen

142

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 142142 005.12.20085.12.2008 17:22:4817:22:48 UhrUhr HASLAU-MARIA ELLEND bis BRATISLAVA 11 SÜDUFER

HAINBURG AN DER DONAU ¸˝r Bergbad WOLFSTHAL Seehöhe: 165 m Betten: 62 Braunsbergstraße 3 , Tel. +43(0)2165/6211146 Seehöhe: 149 m Betten: 50 Ir Stadtgemeinde Hainburg/Donau + Info-Büro Gemeinde Wolfsthal 2410 Hainburg an der Donau, Ungarstraße 3 Betriebe 2412 Wolfsthal , Hauptstraße 42 Tel. +43(0)2165/6211123, Fax DW 44 P Privatzimmer Schweiger Tel. +43(0)2165/62676, Fax DW 6 [email protected] , www.hainburg.at 2410 Hainburg , Hollitzer Allee 28 , [email protected] , www.wolfsthal.at Mo–Fr 10–12 u. 16–18 Uhr, Sa 10–12 Uhr Tel. +43(0)2165/64316 , [email protected] Betriebe Highlights P Privatzimmer Korseska á 7 Br Burgruine Schlossberg – Heimoburg G Gasthof „Zum goldenen Anker“*** á 24 2412 Wolfsthal , Hauptstraße 39 , Schlossberggasse , frei zugänglich 2410 Hainburg an der Donau , Donaulände 27 , Tel. +43(0)2165/63511 é Ruine-Röthelstein Tel. +43(0)2165/64810 , Fax DW 114 , frei zugängig [email protected] , BERG q Stadtpfarrkirche St.Philippus und Jakobus www.goldeneranker.at Seehöhe: 154 m Betten: 0 Hauptplatz 24 , Tel. +43(0)2165/62178 Radler Tipp: direkt neben dem Donauradweg, mit- Gemeinde Berg Mr Museum Wienertor ten im Nationalpark Donau-Auen, 10 km von Bratis- 2413 Berg , Hauptstraße 33 Wiener Straße , Tel. +43(0)664/8180660 , lava, 50 km von Wien, enge Zusammenarbeit mit Tel. +43(0)2143/2371, Fax DW 4 Mai–Okt. So/Ftg. 10–12 und 14–17 Uhr den Bauern der Region, Hausvinothek „Römerwein- [email protected] , www.gemeindeberg.at Kr Kulturfabrik Hainburg straße Carnuntum“. wechselnde Ausstellungen , Kulturplatz 1 , Preise: ÜF/DZ € 30–40,–, Highlights Tel. +43(0)2163/3377799 , ÜF/EZ € 30–50,–, é Pottenburg www.kulturfabrik-hainburg.at , HP + € 14,–, q Pfarrkirche St. Anna Di–So von 10 bis 17 Uhr ÜF/FW € 60–120,– è Aussichtsturm Königswarte , Dr Fähre nach Devin und Bratislava Tel. +43(0)2143/2371 , ganzjährig geöffnet Schiffsanlegestelle , Mai–Sept., Fr/Sa Sr Dreiländerbrunnen aus Glas Ortsmitte Sr 2,5 km lang Stadtmauer, 16 Türme, 3 Stadttore Kriegerdenkmal Ortsmitte

143

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 143143 005.12.20085.12.2008 17:22:5017:22:50 UhrUhr 11 HASLAU-MARIA ELLEND bis BRATISLAVA SÜDUFER BRATISLAVA

Ir Departement of Tourism, City of Bratislava NEUNEU 81499 Bratislava-Slovakia, Primacialne nam. 1 RADLERBUS Tel. +421(2)59 35 62 22 RADLERBUS [email protected], www.bratislava.sk Rückholdienst Highlights um 50.- an derDONAU Br Burg von Bratislava Zámocká, Tel. +421(2)54 64 68 02 é Cerveny˘ kame˘n Burg 900 89 Castá,˘ Wien - Schärding - Passau Tel. +421(2)336 90 88 03, Fax +421(2)336 49 51 32 Wien - Schärding - Passau Burgruine Devín Muránska ul., Tel.+421(2)65 73 01 05 und retour Gerulata Museum der Antike 851 10 Rusovce, Gerulatská 69, täglich von Mittwoch bis Sonntag, 9.00 Uhr, Tel. +421(2)62 85 93 32 ab Wien, Hotel Messe - Messestraße 2 « Mirbach Palais Fra˘ntiskánske námestie 11, Tel. +421(2)54 43 15 56 q St. Martinskonkathedrale Tel. +421(2)54 43 13 59 inkl. Rad- & Gepäckstransport Franziskanerkirche Tel. +421(2)54 43 00 91 Fahrzeit ca. 4 Stunden Mr weitere Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten Slowakisches Nationalmuseum Vajanského nábr. 2, Tel. +421(2)59 34 91 11 auf Anfrage Städtisches Museum Primaciálne námestie 3, Tel. +421(2)59 34 91 11 Rückfahrt ab Passau von Mittwoch bis Kr Slowakisches Nationaltheater, Oper und Ballett Hviezdoslavovo námestie, Sonntag täglich um 14.30 Uhr Tel. +421(2)54 43 00 69-3890 Anmeldung unbedingt erforderlich! Slowakische Nationalgalerie Rázusovo nábr. 2, Tel. +421(2)54 43 20 81

Tel. +43 (0) 6477 / 8111 · mail: [email protected] www.radexpress.at

144

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 144144 005.12.20085.12.2008 17:22:5117:22:51 UhrUhr Mit uns macht’s einfach MEHR Spaß!

Ob Wochenpauschale oder Kurzurlaub, © www.photocase.com ob nur zu zweit oder in der Gruppe, bei uns finden Sie garantiert das passende Angebot – und das in ganz Europa!

Und so machen wir Ihre Radreise zum Traumurlaub: • wir buchen Ihre Unterkünfte • wir transportieren Ihr Gepäck • wir helfen bei Pannen • wir versichern Sie sogar gegen schlechtes Wetter Und Sie erleben das pure Vergnügen auf zwei Rädern!

6 Nächte inklusive Frühstück EINFACH RADREISEN-KATALOG BESTELLEN! Oberösterreich Touristik GmbH DONAURADTOUR€ 255,– A-4041 Linz, Freistädter Straße 119 pro Person ab Tel.: +43 (0)732/72 77-200, E-Mail: [email protected] www.radurlaub.com

145

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 145145 005.12.20085.12.2008 17:22:5617:22:56 UhrUhr auf Sisi’s Spuren durch die Donau-Monarchie ...

Donauradweg & Nostalgieschiff PASSAU WIEN BRATISLAVA ab Info: RAD & REISEN BUDAPEST www.radreisen.at

7 Nächte an Bord Vollpension Radmiete 595,- Tel. +43 (0)1/405 38 73

146

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 146146 005.12.20085.12.2008 17:22:5817:22:58 UhrUhr Donauradweg • Salzkammergutradweg • Innradweg • Grenzland radweg • Römerradweg • Ennstalradweg • 26 Ausflugsrouten

Herzlich Willkommen im Paradies für Touren und Genussradler! Ein artgerechter Drahtesel will an der frischen Luft bewegt werden. Welches Revier eignet sich dafür besser als Oberösterreichs vielfältige „Landschaften für Leidenschaften“? Die Radrouten erschließen das Land mit all seinen Natur- und Kulturschätzen. Den geographischen Überblick bietet Ihnen die neue Oberösterreich Radkarte.

OBERÖSTERREICH RADKARTE – die Vorteile auf einen Blick: • 6 TOP-Radwege inklusive Höhenprofil und Routenbeschreibung • 26 Ausflugstouren • Einkehr-Tipps bei Genusslandwirten • Liste der Fahrradverleihe in Oberösterreich • Fahrradtransport auf dem Schiff

www.radfahren.at Nähere Informationen rund ums Radfahren in Oberösterreich finden Sie auch im Internet: www.radfahren.at

Jetzt gratis Radkarte bestellen! Oberösterreich Tourismus Information, Freistädter Straße 119, A-4041 Linz Tel.: +43(0)732/22 10 22, E-Mail: [email protected], www.radfahren.at

147

ddonauradwegfolder09_Spalten.inddonauradwegfolder09_Spalten.indd 147147 005.12.20085.12.2008 17:22:5817:22:58 UhrUhr r h U

1 0 : 3 2 : 7 1

8 0 0 2 . 2 1 . 5

0 05.12.2008 17:23:01 Uhr

a

v

a

l

s

i

t

a

r

B

s

i

b

u

a

s

s

a

P

n

o

v

g

e

w

d

a r

u

a

n

o WienTourismus A-1020 Wien AugartenstraßeObere 40 +43(0)1/24 555 Tel. +43(0)1/24 555-666 Fax E-Mail: [email protected] www.wien.info

D Donau NÖ Tourismus GmbH A-3620 Spitz/Donau Schlossgasse 3 Tel. +43(0)2713/30060-60 Fax +43(0)2713/30060-30 E-Mail: [email protected] www.donau.com 8 4 1

d d n i . n e t l a p S _ 9 0 r Herausgeber und Verleger: Herausgeber e d l o f g e w d a r Weitere Unterlagen zur Planung Unterlagen Weitere und Informationen Donauradweg-Tour Ihrer senden wir Ihnen über die Donauregionen gerne zu. Werbegemeinschaft Donau OÖ A-4040 Linz Lindengasse 9 Tel. +43(0)732/72 77-800 Fax +43(0)732/72 77-804 E-Mail: [email protected] www.donauradweg.at Impressum: Donau NÖ GmbH, Tourismus A-3620 Spitz/Donau Donau OÖ,und Werbegemeinschaft A-4040 Linz in Leistungsträgern. Zusammenarbeit mit den genannten Fotos: GmbH, Donau NÖ Tourismus Archiv Haider, Steve Donau OÖ,Werbegemeinschaft NÖW/K. M. Westermann, und Grafikdesign: der Leistungsträger. Konzept Archive & Drach-Hübler Socher. Umschlaggestaltung: OÖ.Druck: Bearbeitung ohne Gewähr. GmbH, sorgfältiger Werbung Trotz Tulln. AG, 2009 Ausgabe Druck Goldmann Linz. u a n o d donauradwegfolder09_Spalten.indd 148