Österreichische Post AG | RM 09A038038K | 4010 | Aufl age Amstetten 34.171 Stk. | NÖ 187.653 Stk. | Gesamt 872.600 Stk. | Redaktion +43 (0)74 72 / 662 86 Amstetten etrvröet Seite10 weiter verzögert. Verwirklichung die sich warum und ist wichtig Palliativ-Station eine warum Interview, einem in erklärt und Hospizfördervereins des Obfrau ist Steininger Ester Ärztin Die ein. Amstetten Kranken- haus im Palliativ-Station einer Am- Errichtung die für stetten Hospizförderverein sich setzt der 2003 Jahr dem Seit Palliativ-Station Warten auf die / 07KW / 13.02.2019 www.tips.at Carroll gespielt. Lewis nach Kinder für Theaterstück das Amstetten Pölz-Halle Johann Am Samstag,16. Februar wird in der lc i Wunderland im Alice Seite 27/Foto: Jan-Friese

Komödie femina“. traditionsreichen Festivals „Ars Region stehen im Zentrum des Kulturschaffende Frauen der  terszeit. Wanderungen – auch zur Win- ideale Gegend für gemütliche Der Norden Strengbergs ist eine  Theaterkeller. Weitere 18 Vorstellungen gibtesbisMitte April. Ars femina Wanderung GroßeBegeisterunggabesbeiderPremiereKomödie „Glamour. GaunerundJuwelen“imHaager >> Seite 19 >> Seite 4

…die Tip p:n Skig eue eue enuss auf

be XXL XXL

ste -Funslope -Fu 123

Wa P slope isten-km

hl Seite 8/Foto: mott 2 Regionales Land & Leute Amstetten 7. Woche 2019

ReGIOnaLGeSCHICHte Auf den Spuren der Römer und der mittelalterlichen Burgherren

WaLLSee. Harald Lehenbau- gischen Institutes „Römisches er aus Wallsee ist begeisterter Österreich 41, 2018“. Hobbyhistoriker und Laienar- chäologe. Die Erforschung der Studium in archiven Geschichte des Mostviertels Als Laienarchäologe lokalisiert liegt dem 37-Jährigen beson- Lehenbauer mittelalterliche, ders am Herzen. nicht mehr vorhandene Wehrtür- me und Burgen und historische von THOMAS LETTNER Wege (Altstraßenforschung). An- haltspunkte erhält er beim Studi- Das Interesse für Geschichte um alter Flurnamen in Archiven, wurde bei Lehenbauer schon sehr beim Betrachten von Luftaufnah- früh geweckt. „Im Kindergarten men oder beim Transkribieren hat Professor Elmar Tscholl, der alter Urkunden. Die Grundlagen sich bei der Entdeckung des Ko- für das methodische Vorgehen hortenkastells Wallsee verdient erlernt Lehenbauer an der Uni- gemacht hat, Bruchstücke von versität Wien, wo er seit einem römischen Dachziegeln ausge- Jahr Geschichte studiert. teilt“, erinnert er sich. Mit seinem Cousin entdeckte Lehenbauer als Römisches Ziegelbruchstück mit Truppenstempel der „cohors I aelia brittonum“ Vortrag im Hotel exel Volksschüler in Sommerau Zie- (CIAB) vom Gelände der neu entdeckten „Ziegelei Witzmannsdorf“ in der Nähe Im Frühjahr hält Lehenbauer gelbruchstücke, die mit einem von Wallsee-Sindelburg. Foto: Matthias Koch/randlos.com im Rahmen einer Vortragsreihe römischen Truppenstempel ver- des VEMOG einen Vortrag mit sehen waren. Die Stempel fie- 30 historische Aufsätze und ei- ein Aufsatz mit dem Titel „Nach- dem Titel „Altstraßen- und Bur- len Lehenbauers Mutter auf, die nige Beiträge zu Ortschroniken weis für den Bestand der römi- genforschung im - sie darauf zu Professor Tscholl verfasst, die teilweise in Fach- schen Ziegelei Witzmannsdorf Rückblick - Einblick – Ausblick“. brachte. zeitschriften veröffentlicht wur- im Hinterland des Kastells Loco Der Vortrag wird im Kaiserzim- den. Beispiele hierfür sind „Die Felicis“. Darin wird eine bisher mer des Hotel Exel (Amstetten) aufsätze und Chroniken Geschichte des Archivs der Herr- unbekannte Ziegelei in den Blick- statt£ nden. Den genauen Termin Seit 2015 ist Lehenbauer Mitglied schaft Niederwallsee“, „Markt- punkt genommen, die bei Feld- £ ndet man auf www.vemog.at. beim Verein VEMOG (Verein gemeinde Wallsee-Sindelburg forschungen aufgespürt werden Weitere Infos über die Arbeiten zur Erforschung der Mostviert- vom Mittelalter bis zur Neuzeit“ konnte. Die Arbeit erscheint in von Harald Lehenbauer gibt es ler Geschichte). Lehenbauer hat oder die „Geschichte des Schlos- der renommierten Jahresschrift auf https://univie.academia.edu/ in den vergangenen Jahren rund ses Wallsee“. In Kürze erscheint des Österreichischen Archäolo- HaraldLehenbauer.

Ausgeprägte Altstraßenspur als Hohlweg im Haaber- Luftbild des Hausberges „Sommerau“, wo sich zur Harald Lehenbauer machte schon gerwald bei Öhling Foto: Harald Lehenbauer Römerzeit ein Wachtturm befand. Foto: Heimo Cerny als Kind seine ersten Funde. www.tips.at Land & Leute Regionales 3

KuLtuRVeReIn Programm für das Jahr 2019 . Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Kulturvereines Stift Ardagger wurden einerseits bereits die personellen Weichen für 2020 gestellt: Der bisherige Obmann Jürgen Novotny wurde auch für das kommende Jahr 2020 als Ob- mann bestätigt. Und weiters gab es einen umfangreichen Aus- blick auf das Kulturjahr 2019. Das gemeinsame Kochen, Tische dekorieren und natürlich Essen machte allen Freude. Foto: NMS Haag Nach dem 30-Jahr Jubiläum im Jahr 2018 sind 2019 Kultur- und Konzertfahrten geplant, das Ses- BeGeGnunG selfest am 14. August ist — x und für die Tagesbetreuungsstätte in Ardagger Markt plant man eine Integration, die Spaß macht Bene— zaktion. Für die Kulturarbeit dankte Vize- Stadt HaaG. Beim dritten von Steinkellner und die Damen der Österreich kennenzulernen und bürgermeister und Ortsvorsteher Bernhard Teichmann organisier- bereits bestens integrierten Fami- miteinander zu kochen und na- Josef Frühwirth (ÖVP) den Ver- ten „One world Treffen“ in der lien aus Afghanistan und Syrien. türlich auch zu essen. Alle Teil- einsmitglieder und attestierte den Musik-Mittelschule Haag schar- Ziel war es, die Speisen aus Pa- nehmenden fanden die aufgetra- Mitgliedern eine exzellente Ar- ten sich 46 Personen um Sylvia kistan, Afghanistan, Syrien und genen Speisen vorzüglich. beit.

Mode, Qualität und faire Preise. Mit Geld-zurück-Garantie: Sehen Sie das gleiche Produkt innerhalb von 6 Wochen nach Kauf anderswo günstiger, nimmt Fielmann den Artikel zurück und erstattet den Kaufpreis. Dazu bekommen Sie eine Flasche Champagner gratis.

Und die Zufriedenheitsgarantie: Falls Sie mit Ihrer neuen Brille nicht zufrieden sind, Umtausch oder Geld zurück.

Brille: Fielmann. Internationale Brillenmode in Riesenauswahl.Mehr als 700x in Europa. 38x in Österreich. Auch in Ihrer Nähe: Amstetten, City Center Amstetten. www.fielmann.com 4 Regionales Land & Leute Amstetten 7. Woche 2019 naHeRHOLunGSGeBIet Wandern im Norden Strengbergs

StRenGBeRG. Die leicht hü- gelige Landschaft rund um lädt das ganze Jahr zum Wandern ein. Hier kommt eine Empfehlung, den Norden Strengbergs zu erkunden.

von NORBERT MOTTAS

Die Wanderung in den Norden Strengbergs beginnt bei Kirche, wo die Straße nach Limberg von der Bundesstraße abzweigt. Hier be ndet sich auch eine Wanderkar- ten-Tafel, auf der alle Wanderrou- ten Strengbergs eingetragen sind. Die hier beschriebene Wande- rung folgt weitestgehend dem Wanderweg 417, sie führt zum Altarm-Wanderweg und zurück nach Strengberg. Sie dauert knapp zweieinhalb Stunden.

Ötscherblick Die Rosenberger-Wehr, die im Jahr 1901 errichtet wurde Der asphaltierte Weg führt aus dem Ortsgebiet und nach Lim- je nach Quelle „Groisbach“ oder ist ein Holzkasten, in dem im Stadl, wo man beim Hinweg bach. Auf der linken Seite sieht „Musterhartner Bach“ heißt. Eine Sommer Getränke bereit stehen. rechts abgebogen ist, kommt man man das Schloss Achleiten und kleine Attraktion ist die moosbe- Bezahlt werden diese, indem man nun von der anderen Straße vor- kommt bald zu einem Stadl, wo wachsene Rosenberger-Wehr aus einen Euro in eine kleine Holzbox bei. Über Limbach kommen die man rechts abbiegt. Auf diesem dem Jahr 1901. Folgt man dem einwirft. Es emp ehlt sich also, Wandersleut wieder zurück zur nicht asphaltierten Weg gelangt Weg weiter, könnte man bald Münzen mitzunehmen. Pfarrkiche Strengberg. man nach Klein Haag. Der Weg nach links auf den Weg 417 ab- lohnt mit einem Blick in die hü- biegen – oder man geht weiter bis Zurück über achleiten gelige Landschaft und rechts sieht zum Donau-Altarmweg bei Gaun- Gleich hinter dem „Getränke- man bei klarer Luft den Ötscher ing. Hier geht man nach links. Der automaten“ zweigt der Weg, und die Eisenwurzen-Berge. Weg ist zur Zeit etwas morastig. der auch 417 heißt links ab. Auf Bei einem großen Baum ga- Aber der Vorteil des Winters ist, einem schmalen Pfad geht‘s berg- belt sich der Weg. Man folgt dass die Bäume nicht belaubt sind auf durch den Auwald. Der Weg dem Weg 417 bis zur 1988 er- und man schön auf den Donau- ist zwar von Altlaub bedeckt aber richteten Groisbach-Brücke. Altarm sieht. gut zu sehen. Über den Ortsteil Vor der Brücke biegt man links ab Man folgt dem Wegverlauf bis Achleiten geht es weiter bergauf und wandert den Bach entlang, der zum „Getränkeautomaten“. Das Richtung Strengberg. Bei dem Der „Getränkeautomat“

Blick auf den Ötscher und die Berge der Eisenwurzen Fotos: mott Die Wanderung führt ein Stück des Altarmwegs entlang. www.tips.at Land & Leute Regionales 5

FeueRWeHR BLIndenMaRKt Schulung: Einsatz mit Elektrofahrzeugen

BLIndenMaRKt. Mit dem Auf- schiedlichen Herstellern bereit- schwung der Elektrofahrzeuge gestellt, die im Anschluss an den ändert sich auch bei den Feuer- Theorieteil unter die Lupe genom- wehren so manches. Egal ob bei men wurden. Foto: EVN Fahrzeugbergungen, Fahrzeug- Die Teilnehmer mussten direkt Die Schüler der PVS Amstetten auf dem Rundgang durch das Kraftwerk. bränden oder Menschenrettun- am Fahrzeug verschiedene für gen, die Einsatztaktik muss an die den Einsatz wichtige Informatio- LeSenaCHt neue Antriebstechnik angepasst nen erarbeiten. werden, erklärt Lukas Klammer Es zeigte sich dabei, dass alle von der Feuerwehr Blindenmarkt. Fahrzeuge doch sehr unterschied- Schüler übernachteten Daher stand die Winterschulung lich im Aufbau sind und der Ein- ganz im Zeichen der E - Mobilität. satz von Rettungskarten, die von im Kraftwerk Theiß Für die Schulung wurden fünf den Herstellern bereitgestellt wer- Elektrofahrzeuge von unter- den, immer wichtiger wird. GedeRSdORF. Das Informa- waren, begann als „Highlight“ Foto: Lukas Klammer tionszentrum des Wärmekraft- die Mitternachtsdisco. Anschlie- werks Theiß durfte vor kurzem ßend konnten die Kinder noch in die Schüler und Lehrkräfte der den Schlafsäcken weiterlesen. Privatvolksschule Amstetten zu Nach dem Frühstück am nächs- einer Lesenacht begrüßen. Zu ten Morgen ging es ans Lernen Beginn konnten die Kinder im und Probieren. Die Kinder erfuh- InfoCenter spielen, die Kraft- ren viel Neues zum Thema Ener- werkskaninchen streicheln und gie, Energiewende, richtiger Um- sich bei einem Abendessen für gang (sparen) mit Energie oder die Lesenacht stärken. Aufgabe wie Kraftwerke aussehen und der Kinder war es dann, beim funktionieren. Bei Experimen- Vorlesen den Klassenfreunden ten zum Mitmachen konnten die spannende Geschichten nahezu- Kinder das im Vortrag Gelern- bringen. Nach einem nächtlichen te praktisch anwenden. Danach Rundgang, bei dem von einem konnten die Schüler bei einem Hochpunkt aus das beleuchtete „Lernquiz“ Bücher für die Schul- Tullnerfeld und Krems zu sehen bibliothek erarbeiten. Elektroautos stellen für Feuerwehrleute neue Herausforderungen dar.

Die erste Adresse, wenn es um Ihre Küche geht! Betriebsgebiet Nord 4, 3300 Ardagger Stift, Tel. 07479/20110

eislaufen Organisiert von Andreas Gruber und dem Team der Volkspar- tei Amstetten konnten am vergange- nen Sonntag unzählige Kinder beim Eislaufen mit ihren Eltern begrüßt werden. Foto:VP Amstetten www.kuechen-center-amstetten.at Mo-Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr, Sa von 9:00 bis 12:00 Uhr 6 Regionales Land & Leute Amstetten 7. Woche 2019

PROJeKt Für eine bessere Welt

WaLLSee-SIndeLBuRG. Schü- Jahreshauptversammlung bei der ler der 4. Klassen der NMS Betriebsfeuerwehr Wieland Foto: W. Zarl Wallsee haben mit der Frage „Können wir die Welt retten?“ BetRIeBSFeueRWeHR auseinandergesetzt. Neuer Name für die Wehr Eingebettet war das Projekt mit dem Titel „Eine faire, lebenswer- aMStetten. Die Betriebsfeuer- te Welt“ in alle Gegenstände der wehr Buntmetall heißt jetzt Be- NMS Wallsee, um die Lernen- triebsfeuerwehr Wieland den dafür sensibel zu machen. Amstetten. Bei der Jahresmit- Mithilfe von schuleigenen Lap- gliederversammlung wurde Peter tops ging es zunächst einmal ans Hülmbauer zum neuen Komman- sorgfältige Recherchieren, um dant-Stellvertreter gewählt. möglichst viele Informationen zu erhalten. Danach suchten sich die Schü- Abschnittsfeuerwehrkommandant lerinnen und Schüler zu diesem In allen Gegenständen ging es um das Thema „Bessere Welt“. Foto: NMS Wallsee Stefan Schaub betont: „Die Be- Thema eine spezifische For- triebsfeuerwehr Wieland ist eine scherfrage, die in Freiarbeits- sinnvolles Recycling bis hin zu Schule die großen Fragen dieser wertvolle Stütze für den Abschnitt blöcken individuell bearbeitet alternativen Energiequellen. Welt zum Thema und zeigten Amstetten Stadt und für die Ge- wurde. Dabei reichte die The- Mittels einer Wandzeitung mach- mögliche Lösungsansätze für meinde Amstetten, da sie unter an- menvielfalt von Tierschutz über ten die 4. Klassen in der ganzen die Probleme der Zukunft auf. derem für den Brandschutz in den Betrieben gut gewappnet ist.“ Bei der Mitgliederversammlung wurde tIeRBeGeGnunG auch Peter Hülmbauer wird zum neuen Kommandanten-Stellvertre- ter gewählt, Engelbert Gatterbauer Ein neugieriger Noriker angelobt und Erich Hintersteiner der Dienstgrad „Ehrenbrandins- WInKLaRn. Auf der Suche nach pektor“ verliehen. Fichtenkreuzschnäbeln bekam der Naturfotograf Hermann Kurzfassung der Chronik Fuchsluger sen. Besuch von 24. Jänner 1954: Of‹ zielle Grün- einem Pferd. dung der Betriebsfeuerwehr. Der erste Name lautet: „Freiwillige Be- Hermann Fuchsluger sen. Foto: triebsfeuerwehr Rohrwerk Ams- Hermann Fuchsluger sen. (82) ist tetten. ein begnadeter Naturfotograf. Um 1956: Änderung des Namens auf: Fichtenkreuzschnäbel vor die Ka- „Freiwillige Betriebsfeuerwehr mera zu bekommen, fuhr er zum Vereinigte Metallwerke Amstetten“ Schnabelberg in Waidhofen an 1987: Änderung des Namens auf: der , wo er sich mit Geduld „Betriebsfeuerwehr (BTF) Bunt- und Ausdauer auf die Lauer legte metall Amstetten“ – die Kamera in Griffweite. Un- 1999: Mehrheitliche Übernahme erwartet kam ihm dort ein großes des Werkes durch die deutsche freilaufendes Noriker-Pferd in die Wieland AG. Quere und übernahm seine Kame- Ein kräftiger Noriker interessierte sich für Hermann Fuchslugers Kamera. 2019: Namensänderung des Wer- ra. Fuchsluger war mit dem rie- kes auf „Wieland Austria GesmbH, sigen Pferd ganz alleine auf einer Kamera kurz anschauen und sie – und gesehen hatte, dass es da Werk Amstetten“. Namensände- großen Alm und hatte Angst, dass beschnuppern. Fuchsluger nahm nichts Interessantes zum Knab- rung der BTF auf „Betriebsfeuer- das Tier seine wertvolle Kamera indes seine Zweitkamera und hielt bern gab – ging es weiter seiner wehr Wieland Austria GesmbH, beschädigen würde. Doch das diesen Moment fest. Als das Pferd Wege und lies die Kamera unbe- Amstetten“. Pferd wollte sich offenbar nur die seine Neugierde gestillt hatte schadet. www.tips.at Land & Leute Regionales 7

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

aMStetten GeBuRt: GeBuRtStaG: Sarah Krahofer, geboren am 31. Jänner; Hans Randa (70); St. PeteR In deR au Foto: Wolfgang Zarl tOdeSFaLL: Hermann Mayr, ist am 4. Februar nach längerer Krankheit im 71. Lebensjahr GeBuRtStaG: verstorben; Pater Josef Pucher (85); In der Doislau haben Baumschlägerungen stattgefunden Foto: Harmetzky StePHanSHaRt Foto: Wolfgang Zarl GeBuRten: Valentina Auer, geboren am 22. Jänner; dOISLau anton Zehetner, geboren am 30. Jänner; tOdeSFÄLLe: Rosa Gruber, ist am 30. Jänner StRenGBeRG Die Heißländen sind im 89. Lebensjahr verstorben; GeBuRt: antonia Cäcilia Wolfslehner, Matthias Lutz, ist am 31. Jänner geboren am 27. Jänner; im 70. Lebensjahr verstorben; gefährdet Gertrude Heili, ist am 1. Februar im 94. Lebensjahr verstorben; Bruno Feuchtner, ist am 1. Februar GeBuRt: Vanessa Eder-Breitschuh, aMStetten. Frank Harmetzky, te Landschaftsbild verändern. geboren am 1. Februar; im 88. Lebensjahr verstorben; ein profunder Kenner des Natur- So wurde am Nordende bei den Hugo Wagenhofer, ist am 1. Februar dIaMantene HOCHZeIten: im 91. Lebensjahr verstorben; Hedwig und adolf Günther, raumes der Doislau hat vor weni- Heißländen ein Teil den Auwal- am 28. Jänner; gen Tagen Alarm geschlagen. So des kahlgeschlagen, so dass man BLIndenMaRKt Waltraud und Franz Lederer, hat er massive Holzschlägerun- jetzt bis über die Ybbs hinweg GeBuRt: am 31. Jänner; Mario Pils, geboren am 26. Jänner; gen im Europaschutzgebiet NÖ nach Norden bis nach Dingfurt WaLLSee-SIndeLBuRG Alpenvorlandflüsse, Abschnitt und Matzendorf sehen kann.“  GeBuRt: Doislau bis zum Kahlschlag be- GeBuRt: Viktoria Brünhild, geboren am 29. Jänner; obachtet. emma Eveline Korn, geboren am 27. Jänner; Eltern: Ines Marschalek und Alois Meir; Betroffen seien nicht nur kranke tOdeSFaLL: Maria Hagenhuber, ist tOdeSFaLL: Franz Winkler, am 2. Februar im 87. Lebensjahr verstorben; ist am 29. Jänner nach längerer schwerer Eschen und das letzte Waldstück Krankheit im 79. Lebensjahr verstorben; mit Unterholz am Nordende an der Ybbs, sondern auch gesunde Bäume mit weniger wertvollen GeBuRtStaG: tOdeSFaLL: Maria Mitterer, ist am 2. Leopoldine Februar im 83. Lebensjahr verstorben; Holz, wie die seltene Schwarz- Steinbauer (80); Pappel, die für den Auwald ty- Foto: Marktgemeinde pisch ist. Er berichtet: „Leider tOdeSFaLL: Hubert Scheuch, ist am 29. Jänner im 97. Lebensjahr verstorben; muss ich mitteilen, dass es in GeBuRtStaG: diesen Winter in der Doislau zu erna Brunbauer (90); Bitte um Zusendung an: massiven Holzschlägerungen ge- Wiener Straße 20; 3300 Amstetten Foto: Marktgemeinde kommen ist, die stellenweise so Auch mehrere etwa 150 jährige Schwarz- [email protected] massiv sind, dass sie das gesam- pappeln wurde gefällt Foto: Harmetzky 8 Regionales Land & Leute Amstetten 7. Woche 2019

KOMÖdIe Glamour, Gauner und Juwelen

Stadt HaaG. Unter der Regie von Martin Dreiling steht bis Mitte April die Komödie „Gla- mour, Gauner und Juwelen“ auf dem Programm des Haager Theaterkellers. Das Premieren- publikum war begeistert.

von NORBERT MOTTAS

Das Stück „Glamour, Gauner und Juwelen“ von Robin Haw- don zeichnet sich weniger durch die Handlung als mehr durch eine unglaubliche Dichte an Pointen und Überraschungen – und vor allem Humor aus. Und natür- lich durch das grandiose – und sehr stimmig besetzte – Ensem- ble, das von Martin Dreiling fa- belhaft in Szene gesetzt wurde. Alle fahren zu schauspielerischen Hochleistungen auf und bieten Christopher Schulzer, Sieglinde Hauser, Bernhard Oppl, Peter Woy, Irmi Gruber und Michael Zintl-Reburg alle Fotos: mott dem Publikum großes Theater- vergnügen. Rolle, die wohl besser nicht be- Peter Woy. Bernhard Oppl, der setzt werden könnte. Ihr Film- im Haager Theaterkeller schon Famoses ensemble partner Adam wird von Micha- einmal als entnervter Hoteldirek- Zu erleben sind Irmi Gruber als el Zintl-Reburg gespielt. Ihren tor das Publikum begeistert hat, Filmdiva Grace Gervaise, eine Ehemann Oscar Gervaise spielt tritt in „Glamour, Gauner und Ju- welen“ wieder als Hoteldirektor Monsieur Boniface in Erschei- nung. Hinzu kommen Sieglinde Hauser, die als Gloria, Sekretä- Ein pointenreiches Stück rin des Oscar Gervaise, vorge- stellt wird und der Juwelendieb Nächste Aufführungen Jimmy, gespielt von Christopher Freitag, 15. Februar, 20 Uhr Schulzer. Samstag, 16. Februar, 20 Uhr Freitag, 22. Februar, 20 Uhr treffsichere Pointen Samstag, 2. März, 20 Uhr Es beginnt damit, dass der gera- Freitag, 8. März, 20 Uhr de ohnmächtigen Filmdiva Grace Samstag, 9. März, 20 Uhr Bergvaise eine Diamant-Halsket- Sonntag, 10. März, 18 Uhr te gestohlen wird. Da das Pub- Freitag, 15. März, 20 Uhr likum von Anfang an weiß, wer Samstag, 16. März, 20 Uhr weitere Aufführungen bis 13. April der Dieb ist, fallen die Verwechs- Haager Theaterkeller lungen, die in weiterer Folge ent- Eintritt: 22 Euro, KIM/Schül/Stud: stehen, umso humorvoller aus. 20 Euro, unter 15 J.: 16 Euro Es ist eine Freude zu sehen, wie Karten: 07434-44600-0 oder sich alle Darsteller gegenseitig [email protected] die Pointen zuspielen, die genau Ö-Ticket Verkaufsstellen in Haag: an der richtigen Stelle zünden. Reisebüro Kattner e.U.., wohnen Besonders unterhaltsam sind die & schenken Andreas Buchner und überraschenden Wendungen im beim Haager Postpartner Stück, die hier natürlich nicht Infos, Aufführungstermine: Peter Woy und Michael Zintl-Reburg in Höchstform verraten werden sollen. www.theaterkeller.at www.tips.at Land & Leute Regionales 9

SCHuLKOntaKt Hameseder auf Besuch in der HAK

aMStetten. Bereits zum wie- derholten Mal kam Erwin Ha- Foto: NÖZSV Foto: meseder, Obmann der Raiffei- BL-Stv. Josef Gruber, Regionalleiter Franz Zehetgruber, Bezirksleiterin Sabine sen Holding NÖ Wien, in die Dorner, Landesgeschäftsführer Thomas Hauser, BL-Stv. Reinhold Hiemetsberger HAK Amstetten und stellte sich den Fragen der interessierten ZIVILSCHutZVeRBand Schüler. Sabine Dorner ist Vor den vierten und fünften Klassen der HAK Amstetten re- neue Bezirksleiterin ferierte Erwin Hameseder, Ob- WInKLaRn. Die Bürgermeiste- Ybbsfelde und Josef Gruber aus mann der Raiffeisen Holding NÖ rin von Winklarn, Sabine Dorner Oed-Öhling. Gemeinsam wollen Wien über aktuelle politische und (ÖVP), ist die neue Bezirksleite- sie den von Gernot Lechner ge- wirtschaftliche Themen. Selten rin des NÖ-Zivilschutzverbandes legten Grundstein im Bezirk für war die Rückmeldung seitens der Erwin Hametseder Foto: Helmut Wurzer (NÖZSV). Sie arbeitet bereits Zivilschutzbelange weiter aus- Schüler so positiv, die Stimmung seit mehreren Jahren in der Be- bauen und der Bevölkerung die im Saal so überaus erfreulich ob sei. Darüber hinaus spiele Flexi- zirksleitung Amstetten mit. Ihr Wichtigkeit von Zivilschutz nä- des hohen Gastes. bilität, Offenheit für Neues und zur Seite stehen die Bezirkslei- herbringen. Ein Beispiel ist eine Konsequenzen eine wichtige ter-Stellvertreter Reinhold Hie- Vorratslagerung für den Fall HaK_Cult-Mitglieder Rolle, um in der Karriere weiter- metsberger aus St. Georgen am eines längeren Stromausfalls. In Anschluss stellte er sich ge- zukommen. meinsam mit Brigitte Schuckert von der Bildungsdirektion NÖ in am richtigen Ort einem kleinen Kreis den Fragen Nicht zuletzt, so betonte der der HAK_Cult-Mitglieder, also Raiffeisen-Manager, benötige Schülern, die besonders motiviert man bisweilen das Glück, zur und zielstrebig im Leben sind. richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein - und dabei die Gelegen- Flexibilität, Offenheit für heit beim Schopfe zu packen. neues und Konsequenzen Einmal in einer gewissen Positi- Es waren zum Teil durchaus per- on angelangt, ergebe sich vieles sönliche Fragen, die die Gäste von selbst. bereitwillig beantworteten. So Die Schüler, insbesondere die betonten sie etwa den Wert eines Mitglieder des CULT_Clubs, intakten familiären Umfelds, konnten vieles aus den interes- Die eindrucksvollen Luchse wurden von Siegfried Zeitlhofer und dem zoologi- ohne das eine erfolgreiche beruf- santen und aktuellen Diskussi- schen Leiter Karl Auinger mit besonderen Leckerbissen gefüttert. Foto: Herbert Stoschek liche Laufbahn kaum vorstellbar onsthemen mitnehmen. naMenSPatenSCHaFt Luchs heißt „Luna“ Gesundheit für Stadt HaaG. Vor knapp zwei In Anlehnung an die römische Tier & Mensch Jahren kamen drei Luchs-Weib- Mythologie gab Zeitlhofer der chen im großen Luchs-Areal des Luchs-Dame den Namen „Luna“, ® Tierparks Stadt Haag zur Welt. die Leuchtende. Kennen Sie OMNIPATHIE ? Siegfried Zeitlhofer, Tischler und Im Beisein des zoologischen Lei- Einrichtungsberater mit eigenem ters des Haager Tierparks, Karl 24.02.2019 - 15:00 Uhr Betrieb in Kematen an der Ybbs, Auinger, erhielt der Namensge- Mostviertlerwirt Ott erhielt von seiner Gattin und sei- ber die besondere Ehre, die Füt- Marktplatz 4 nen beiden Kindern das Weih- terung der Luchse hautnah mit- 3353 nachtsgeschenk einer Namens- erleben zu können und auch die gebung für einen dieser Luchse. Tiere zu füttern. 10 Anzeigen Wirtschaft & Politik Amstetten 7. Woche 2019 hosPiZfÖrDErVErEiN Palliativ-Station – bitte warten aMstEttEN. Seit dem Jahr 2003 wir in der Region sind noch nicht setzt sich die Ärztin Ester Stei- so weit. ninger als Obfrau des Hospizför- dervereins Amstetten für die Er- Tips: Woran liegt das? richtung einer Palliativ-Station im Krankenhaus Amstetten ein. Steininger: Wenn im Kran- Tips Redakteur Norbert Mottas kenhaus mehr Motivation da bat Ester Steininger zum Inter- gewesen wäre, hätten wir auch view. schon eine Palliativstation wie in Scheibbs. In Scheibbs waren die Krankenhausleitung und die Pfl e- gedienstleitung sehr dahinter. Das Tips: Wodurch zeichnet sich eine war eine Pionierleistung. Palliativstation aus? Tips: Heißt das, dass das Kran- Steininger: Eine Palliativstation kenhaus dagegen ist? hat andere Ziele als eine Normal- station, weil es da um die Beglei- Steininger: Nein, auf keinen Fall. tung in einer schweren Krankheit Es würde nicht mehr Betten geben geht. Daher ist ein ganzheitlicher sondern eine Bettenverschiebung. Ansatz von vorgesehen. Es werden Das enthält Konfl iktpotential, auch die Angehörigen mit einge- denn es hieße: bestehende Abtei- bunden. Der Personalschlüssel ist lungen müssen Betten hergeben. in einer Palliativstation besser als in einer Normalstation. Die Mitar- Tips: Müsste sich da viel ändern? beiter haben eine Palliativausbil- Ester Steininger, die Obfrau des Hospizfördervereins Amstetten. Foto: mott dung wodurch ein professioneller Steininger: Vom Personal glaube Ansatz möglich ist. Es geht auch Patienten der Region immer wird. Bei der letzten Landtags- ich nicht, dass es ein Problem gibt, um eine Einbindung von Sozialar- noch nach Scheibbs, Linz oder wahl sind sowohl die ÖVP als da wir bereits ein Palliativteam beit, Psychologie und Seelsorge. St. Pölten ausweichen. Dort gibt auch die SPÖ mit Palliativbetten haben. Es gibt genug Schwestern Dadurch kann eine Palliativstation es Palliativstationen und dort für Amstetten angetreten. Und mit Palliativzusatzausbildung. eine bessere Betreuung für lebens- kommen wirklich regelmäßig die Zeit ist jetzt wirklich reif. Von ärztlicher Seite weiß ich bedrohlich Erkrankte und ihre An- Patienten aus unserer Region Wir würden uns wünschen, dass auch, dass es da Interesse gibt. gehörigen leisten als das in einer hin. Wir wünschen uns Betten es nicht erst 2025 geschieht, son- Allerdings bedeutet es schon eine Normalstation möglich ist. in Amstetten und jetzt ist es so, dern früher. Umstrukturierung im Haus – auch dass im Dezember vom Land der personell und vom Platzangebot. Tips: Wie steht es um die Pallia- regionale Strukturplan von Nie- Tips: Ist in der Politik die Wich- Es braucht im Haus schon einiges tivbetreuung in Normalstationen? derösterreich beschlossen wur- tigkeit von Palliativstationen an Vorbereitung. Soweit ich weiß, de. Darin ist der Aufbau einer noch nicht angekommen? läuft dort bis jetzt allerdings gar Steininger: In einer Normalsta- Palliativversorgung mit sechs nichts. tion geschieht in diesem Bereich Betten in Amstetten vorgesehen Steininger: Grundsätzlich schon. schon sehr viel. So wie im Lan- – bis 2025. Es gibt in Niederösterreich gar kei- Tips: Wie werden Sie jetzt weiter deklinikum Amstetten, wo das ne schlechte Struktur. Wenn man vorgehen? Palliativteam die Patienten mitbe- Tips: Das dauert aber noch! die Palliativsituation österreich- treut. Das ist schon sehr gut. Aber weit anschaut, dann steht Nieder- Steininger: Ich glaube, dass in es gibt noch immer keine eigene Steininger: Ja. Wir waren ja österreich sehr gut da. Nur Ams- der Politik schon der Wille da Betten. schon einmal so weit. Im Jahr tetten ist immer heraus gefallen. ist. Es geht nur darum, das zu be- 2005 waren wir auch schon mit Das niederösterreichische Kon- schleunigen. Wir wollen uns wei- Tips: Was geschieht mit Patien- sechs Betten im Strukturplan zept mit Palliativteams, mobilen terhin melden und dran bleiben. ten, die eine Palliativbetreuung drin. Das wurde dann aber bei Hospizteams, an Heime ange- 2019 ist unrealistisch aber im Jahr brauchen? den Redimensionierungsgesprä- schlossene Hospiz und Palliativ- 2020 sollte es schon möglich sein, chen wieder raus genommen. betten im Krankenhaus ist nicht dass die Palliativstation entsteht. Steininger: Wenn wirklich eine Ich nehme aber an, dass es jetzt schlecht. Ich glaube auch, dass Wirklich glauben werde ich es Aufnahme in eine Palliativstati- drinnen bleibt und dass wirklich österreichweit der Palliativge- allerdings erst, wenn ich drinnen on notwendig ist, dann müssen eine Palliativstation kommen danken angekommen ist. Aber stehe. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 11

UNsichEr Auswirkungen der Ökostromnovelle

NÖ/BEZirk aMstEttEN. Die minorität und könnte die Novelle Ökostromnovelle wurde kürzlich noch kippen. Im Parlament hat die im Nationalrat beschlossen. Da SPÖ gegen die Novelle gestimmt. aber die Zustimmung im Bundes- Deshalb appellieren Landtagsabge- rat unsicher ist, appellieren Ver- ordneter Anton Kasser (ÖVP), der treter der ÖVP nun an die SPÖ. von seinem 30-jährigen überpar- teilichen Engagement für Klima und Umwelt erzählt, und Andreas Die jüngste Ökostromnovelle wurde Hanger an die Vertreter der SPÖ kürzlich im Parlament beschlossen. im Bundesrat, der Novelle zuzu- Die Novelle würde Anlagen, die mit stimmen. Biomasse zur Strom- und Wärme- produktion betrieben werden, einen atomstrom befürchtet (V.l.) LAbg. Anton Kasser und NR Andreas Hanger Foto: Leeb begünstigten Einspeisetarif für wei- Sie sehen die betroffenen Kraft- tere drei Jahre zusichern. National- Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) bare-Energie-Ausbaugesetz in kritik der sPÖ ratsabgeordneter Andreas Hanger in ihrer Existenz bedroht, weil der Kraft treten, das wieder günstige- Der Energiesprecher der SPÖ NÖ (ÖVP) berichtet, dass im Parla- wirtschaftliche Betrieb nicht mehr re Bedingungen für Betreiber von LAbg. Günther Sidl kritisiert die ment für den Beschluss der Novelle gewährleistet sein soll. Als Alter- Anlagen für erneuerbare Energie Intransparenz der Fördermittel, gemeinsam mit den NEOS die er- nativen zur Biomasse müsste dann bringen soll. die nicht aus dem Budget bezahlt, forderliche Zwei-Drittel-Mehrheit Strom aus dem Ausland zugekauft 14 Anlagen in Niederösterreich sondern von den Stromkunden ™ - erreicht wurde. Allerdings ist am werden, der dann meist billiger wären von der Ökostromnovel- nanziert werden. Er spricht auch Donnerstag, 14. Februar noch die Kohle- oder Atomstrom sei, argu- le betroffen. In Amstetten fiele sein klares Bekenntnis zu einem Abstimmung im Bundesrat ausstän- mentieren die beiden ÖVP-Politiker. die KWK-Anlage der Firma möglichst hohen Öko-Stromanteil dig. Hier hat die SPÖ eine Sperr- 2020 soll dann das neue Erneuer- Umdasch in diese Regelung. aus.

WohNraUM Parzellen begehrt strENGBErG. Die Gemeinde wird die Sportplatzstraße erwei- Strengberg erlebt derzeit einen tert und die Hälfte der Parzel- großen Zuzug: Es gibt eine gute len sind schon vergeben. Da die Infrastruktur und die Nähe zu Quadratmeterpreise sehr günstig den Städten Steyr, Amstetten und sind, ist das Gebiet besonders für Linz ist für Pendler ideal. Daher Jungfamilien attraktiv. Informa- Die Übergabe erfolgte durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Lan- werden im Gemeindegebiet neue tionen bekommt man am Ge- desrat Martin Eichtinger. Foto: Kugellager Leitner Baugründe erschlossen. Aktuell meindeamt Strengberg. aUsZEichNUNG Kugellager Leitner – „Gesunder Betrieb“ aMstEttEN. Gesundheit und Verbesserungsmöglichkeiten Arbeitsfähigkeit am Arbeitsplatz aufzuzeigen und umzusetzen. ist der Firma Kugellager Leitner, Nach diesem umfangreichen Pro- die den Menschen in den Mit- zess und einem abschließenden telpunkt stellt, besonders wich- Audit erhielt Kugellager Leitner tig. Deshalb widmete sich die die Plakette seitens „Tut gut!“ Geschäftsleitung gemeinsam sowie die ISO-Zertifizierung mit dem Team diesem Thema. durch Quality Austria und ist Ziel war, die Arbeitsbedingun- stolz darauf, ein „Gesunder Be- gen gemeinsam zu re› ektieren, trieb“ zu sein. Anzeige Hier befi nden sich die neuen Parzellen an der Sportplatzstraße. Foto: mott 12 Anzeigen Wirtschaft & Politik Amstetten 7. Woche 2019 strassENBaU 3,8 Millionen an Investition BEZirk aMstEttEN. 4,3 Milli- onen Euro werden 2019 in Stra- ßen im Bezirk Amstetten und Waidhofen/Ybbs investiert. 3,8 Millionen davon werden für Pro- jekte im Bezirk Amstetten auf- gewendet.

Insgesamt 303 Millionen Euro werden heuer seitens des Landes Niederösterreich und der ASFI- NAG in die Straßen Niederös- terreichs investiert. „Wir können damit zwei Ziele erreichen: Wir steigern die Sicherheit und entlang unserer Straßen und verbessern die Lebensqualität von Anraine- rinnen und Anrainern“, führt Mo- bilitätslandesrat Ludwig Schle- Wien-tag Die Maturaklasse des Aufbaulehrganges Wirtschaft Amstetten mit den Begleitlehrerinnen Mag. Ratzinger ritzko (ÖVP) aus und verweist und Mag. Sperneder erlebte einen abwechslungsreichen Tag in Wien. Stationen waren die pathologischen Sammlung etwa auf die Sicherung von Ei- im Narrenturm, der Unicampus und das Vienna International Center, einer der vier Hauptsitze der Vereinten Nationen. senbahnkreuzungen, den Bau von Bei der englischsprachigen Führung mit der Amerikanerin Teddy Weyr erhielt die Klasse Einblicke in die Hauptziele der Vereinten Nationen und konnte den größten Sitzungssaal besichtigen. Foto: Aufbaulehrgang Wirtschaft Umfahrungen oder Fahrbahnsani- erungen. Gemeinsam mit Landes- geschäftsführer LAbg. Bernhard Ebner, LAbg. Michaela Hinterhol- EcoPlUs rEGioNalfÖrDErUNG zer und LAbg. Anton Kasser (alle ÖVP) kann der Landesrat auch einige Projekte für den Bezirk Zwei Projekte beschlossen Amstetten und Waidhofen/Ybbs präsentieren. „Insgesamt werden BEZirk aMstEttEN. Im Jahr konnten im Jahr 2018 im Bezirk 4,3 Millionen Euro in Straßen- 2018 hat das Land NÖ die Regi- Amstetten beschlossen werden. baumaßnahmen in unseren Bezirk onen mit rund 30 Millionen Euro Amstetten und Waidhofen/Ybbs an Fördermitteln unterstützt, keine genaue auskunft investiert. Große Projekte betref- wodurch Investitionen von mehr Beispielhaft wurde die Förderung fen etwa die Brücke über die Url als 63 Millionen Euro in Nieder- für ein Ausstellungsprojekt im bei Amstetten oder die Errichtung österreich ausgelöst werden. Stift Seitenstetten genannt. Weder einer neuen Park & Ride in Ams- die genauen Höhen der Förder- tetten und St. Valentin.“  gelder noch das zweite geförder- „Es freut mich sehr, wenn wir als te Projekt wurden aber selbst auf Projekte im Bezirk Amstetten • B 121 Brücke über die Url Land Niederösterreich und mit Nachfrage genannt. bei Amstetten der ecoplus Regionalförderung Durch die Förderung wurde ein • L 6242 Raiffeisenstraße OD einen Beitrag zum Gelingen die- Investitionsvolumen in der Höhe • L 6274 Inzinghof ser vielfältigen Regional-Projekte von 276.740 Euro ausgelöst. Das • L 6317 II leisten können, die allesamt mehr Land NÖ steuerte dazu 135.850 LAbg. Anton Kasser Foto: VP Amstetten • L 84 Radweg Aschbach Markt Wertschöpfung, Arbeitsplätze Euro bei. Die Regionalförderung • L 88 Radweg Wolfsbach und Wohlstand in Niederöster- ist eines der wichtigsten Instru- ge online über die Webplattform • L 89 Schlossberg BDS reichs Regionen bringen“, so Wirt- mente der regionalen Entwick- foerderportal.ecoplus.at einzurei- • L 89 Öhlinger Berg BDS schaftslandesrätin Petra Bohuslav lung. „Denn die Menschen vor Ort chen und abzurechnen. Dadurch • L 91 Steinberg BDS (ÖVP). „Die Regionalförderung wissen am besten, wo der Schuh werden die Unterlagen rascher • L 95 Ferschnitz OD unterstützt Gemeinden, Initiativen drückt und Impulse gefragt sind“, und sicherer übermittelt und die • L 98 Kripp III FBS) • A 1 / L84 Park & Drive Oed und Vereine bei der Umsetzung re- zieht LAbg. Anton Kasser (ÖVP) Einreichung und Abrechnung • Park & Ride Amstetten gionalwirtschaftlich wichtiger In- Bilanz. Seit dem Sommer 2018 wird für Projektträger erleich- und St. Valentin frastrukturprojekte. Zwei Projekte ist es auch möglich, Förderanträ- tert. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 13

ParkPlÄtZE Umfrage bei Pendlern aMstEttEN. Die Diskussion um die Parkplatzproblematik Die Gärtner und Floristen brach- rund um den Bahnhof Amstet- ten der Stadt einen Blumengruß. ten hat die ÖVP Amstetten dazu Foto: Stadtgemeinde Amstetten veranlasst, unter den Pendlern eine umfangreiche Umfrage zu ValENtiNstaG starten. Für Gemeinderat Markus Brandstätter (ÖVP) liegt es auch Blumengrüße nahe, das Zeitfenster zu nutzen, das durch temporäre Park‚ ächen aMstEttEN. Die heimischen in Bahnhofsumgebung entstan- Gärtner und Floristen brachten den ist. Die Politik solle jetzt An- den Frühling ins Rathaus. Anläss- gebote liefern. Auch dazu sollte lich des bevorstehenden Valentins- die Befragung dienen. Rund 308 tages stellten sich die heimischen Teilnehmer haben nun an der (V.l.) Andreas Gruber, Markus Brandstetter, Reinhard Aigner Foto: Leeb Gärtner und Floristen mit Blumen- Umfrage teilgenommen, die vom grüßen bei Bürgermeisterin Ursula 7. bis 30. November 2018 statt- Anrainern und Pendlern an Lö- zufolge das Park & Ride-System Puchebner (SPÖ) und ihren Mitar- gefunden hat. „308 Teilnehmer sungen arbeitet“, betont Stadtrat täglich, 18,5 Prozent zumindest beiterinnen des Stadtamtes ein. an der Umfrage zeigen, wie sehr Andreas Gruber (ÖVP). Ein Ziel wöchentlich. Mit den Ergebnis- „Der florale Frühlingsgruß der das Problem am Verkehrsknoten- der Politiker ist es, bei der ÖBB sen der Umfrage will man nun in heimischen Gärtner und Floristen punkt Amstetten brennt. Es kann für ein elektronisches Einfahrt- den nächsten Verkehrsausschuss bringt Farbe und fröhliche Früh- nur rund um den Bahnhof Am- system zumindest eine Testpha- der Stadt gehen und mit den an- lingsstimmung ins Rathaus, dafür stetten funktionieren, wenn die se zu erreichen. 48 Prozent der deren politischen Fraktionen bedanke ich mich sehr herzlich“, so Stadtgemeinde mit Land, ÖBB, Befragten nutzen der Umfrage über Lösungen diskutieren. die Bürgermeisterin.

MaNaGEMENt Jetzt Studium für digitale Trendsetter bewerben! stEYr. Am FH OÖ Campus international studieren FH OÖ Campus Steyr Steyr wird Internationalität und Diese internationalen Kontakte und Bachelor: Big Business groß geschrieben. interkulturellen Einblicke bringen • Controlling, Rechnungswesen den mehr als 5.000 Absolventen und Finanzmanagement • Global Sales and Marketing dann auch oftmals einen wichti- • Internationales Logistik- Ob man Markenauftritte oder Pro- gen Vorsprung im Wettbewerb um Management duktionsabläufe gestalten, neue die besten Jobs. Das alles macht • Marketing und Electronic Business Management-Tools oder digitali- die Management-Fakultät der FH • Produktion und Management sierte Transportnetzwerke entwi- OÖ zu einer der top-bewerteten • Prozessmanagement und Business Intelligence ckeln oder mit Big Data der Kon- Hochschulen im deutschsprachi- Master: kurrenz einen Schritt voraus sein gen Raum. • Controlling, Rechnungswesen möchte. und Finanzmanagement Neu ab herbst 2019 • Digital Business Management Zwölf studiengänge Übrigens: Noch mehr Raum für • Digitales Transport- und Der Campus Steyr bietet allen, die Lehre und Forschung gibt es ab Logistik-Management • Global Sales and Marketing als ManagerIn international durch- Während des Studiums sammeln viele Herbst 2019 am neuen Campus • Operations Management starten und die digitale Welt von Studenten Erfahrungen bei Auslands- Steyr. Nicht nur architektonisch • Supply Chain Management morgen mitgestalten wollen, zwölf semestern. Foto: Baier/FH OÖ ein Hingucker und direkt am Was- Bachelor: 6 Semester internationale, innovative Bache- ser gelegen, bieten dann die drei Master: 4 Semester lor- und Masterstudiengänge. Cont- Viele Steyrer Studierende nutzen Campus-Gebäude in Steyr mo- Nähere Informationen zu allen rolling und Finance, Marketing und das globale Netzwerk, absolvieren dernste Ausstattung und zahlreiche Studiengängen finden Sie online unter: Sales, Produktion, Logistik, Digi- ein Double-/-Triple-Degree Studi- Labors. Anzeige www.fh-ooe.at/campus-steyr tal Business oder Prozessmanage- um oder sammeln Erfahrungen bei ment und Business Intelligence einem Auslandssemester in Euro- Jetzt bewerben: stehen dabei thematisch im Fokus. pa, Amerika oder Asien. www.fh-ooe.at/campus-steyr 14 Anzeigen LEBEN Amstetten 7. Woche 2019

WEB- SEMINAR TIPP Körperbewusstsein von Waltraud Bouzek AK-Konsumentenberaterin SEITENSTETTEN. Erich Ortner hält sein Seminar nach der Lehr- Einlagensicherung und Übungsweise von H. L. Scha- Mit 1.1.2019 startete die verein- ring. Die Übungen, die meist auf heitlichte Einlagensicherung. Durch dem Boden liegend ausgeführt eine Verbesserung der fi nanziellen werden, beruhen auf klaren ana- Ausstattung soll die Leistungsfä- tomischen Grundlagen. Das oft higkeit des Systems erhöht werden. schlafende Körperbewusstsein Es erfolgt ein schrittweiser Aufbau wird geweckt, Spannungen kön- eines Einlagensicherungsfonds bis nen sich lösen. Der ganze Mensch Blühendes Korianderkraut Foto: Leeb zum Jahr 2024. mit Leib, Seele und Geist wird ge- stärkt und kommt in die ihm ge- KRÄUTERSERIE In Österreich gibt es nun zwei mäße Ordnung. Mitzubringen sind Sicherungseinrichtungen. Die warme bequeme Kleidung und So- Koriander Einlagensicherung Austria cken, ein Handtuch und eventuell Ges.m.b.H., die die bisherigen Sicherungseinrichtungen der eine kleine Kopfunterlage. Der Name Koriander leitet sich Banken und Bankiers, der Hypo- Das Seminar „ ndet auch an drei vom griechischen Wort „Koris“ banken, der Volksbanken und der weiteren Tagen zur gleichen Zeit, für Wanze ab. Das deutet auf Raiffeisenbanken ersetzt, und die nämlich am 26. Februar und am den Geruch des grünen, fri- Sparkassen-Haftungs GmbH als 12. und 19. März 2019 statt. Erich Ortner Foto: zVg schen Krautes hin, der an Wan- institutsbezogenes Sicherungssys- Eine Anmeldung ist unter zen erinnert. tem der Sparkassen. 07477/42885 oder bildungszen- Dienstag, 19. Februar 2019 [email protected] erforder- Seminarzentrum St. Benedikt von REINHARD LEEB 14.30 bis 16 Uhr / Eintritt: 5 Euro Die Höhe der abgesicherten lich. Beträge bleibt gleich. Das sind Er gehört zu den Gewürzpœ an- zum einen 100.000 Euro oder der zen, die uns Menschen schon seit Gegenwert in fremder Währung pro Person und Bank inklusive NATUR IM GARTEN vielen tausend Jahren begleiten. Zinsen bis zum Tag des Eintretens Er „ ndet sich als Beigabe in alt- des Sicherungsfalls. ägyptischen Gräbern und wird in Der Obstbaumschnitt der chinesischen Literatur schon vor Christi Geburt erwähnt. Der Oder 500.000 Euro für einen Zeit- AMSTETTEN. Mit dem richtigen raum von 12 Monaten ab der Gut- Koriander gehört zur Familie der Schnitt erreicht man eine bessere schrift, wenn es sich um Einlagen Doldenblütler und ist im Garten Wuchs- und Ertragsregulierung, aus Immobilientransaktionen von in unserer Region leicht zu zie- aber auch die Verbesserung der privat genutzten Wohnräumen, hen. Koriander ist, so wie Ing- Gesundheit des Baumes. Einlagen, die gesetzlich vorgese- wer, Kardamom und Kurkuma, In diesem Kurs mit dem Refe- hene soziale Zwecke erfüllen und ein Grundbestandteil von vielen an bestimmte Lebensereignisse renten Stefan Kastenhofer wer- Currymischungen. Verwendet knüpfen, Versicherungsleistungen den die Grundlagen des Erhal- werden vom Koriander das grüne oder Entschädigungszahlungen tungs- und Erziehungsschnittes Kraut und die reifen Samen. In für aus Straftaten herrührenden gelehrt. Am Vormittag werden in den europäischen Küchen „ nden Körperschäden oder falscher straf- einem praktischen Theorieblock fast ausschließlich die Samen in rechtlicher Verurteilung handelt. Grundlagen vermittelt, am Nach- die Töpfe, während im asiati- mittag kann man sich unter fach- schen Raum eher das Kraut ver- kundiger Anleitung des Referen- Der komplette Artikel wendet wird. Der Charakter des ten selbst im Obstbaumschnitt ist unter www.tips.at/3572 Geschmacks ist bei Blatt und versuchen. Anmeldung und In- online. Samen sehr verschieden, weshalb formationen zum Kurs unter diese gegenseitig nicht als Ersatz 0676/848790608 oder bernhard. verwendet werden können. Ko- [email protected] riander wird vor allem bei Ap- Der genaue Treffpunkt wird bei Reisen, Rezepte, Wandern, petitlosigkeit, Magenkrämpfen Anmeldung bekannt gegeben. Digitales und andere und Verdauungsbeschwerden Ratgeber fi nden Samstag, 23. Februar 2019 angewendet. Das enthaltene Do- Sie auf decenal und die ätherischen Öle Amstetten Der richtige Obstbaumschnitt wird bei tips.at/freizeit 9 bis 16 Uhr / Eintritt: 35 Euro wirken stark keimtötend. diesem Workshop gezeigt. Foto: NiG www.tips.at Leben Anzeigen 15 eSCAPe-ROOM Das Tips-Team kam hinter Gitter

GReInSFURTH. Das Tips-Team testete die neuen Escape-Rooms in der WestSide City und kam dafür ins Gefängnis.

In der WestSide City hat Gerald Leutgeb Escape-Rooms instal- liert, die das Amstettner Tips- Team testeten. Ein Escape-Room ist als Gefäng- nis eingerichtet. Die Teilnehmer haben eine Stunde Zeit, auszu- brechen. Dazu müssen sie in Ge- meinschaftsarbeit knif€ ige Auf- gaben lösen, die hier nicht näher beschrieben werden sollen. Der zweite Raum ist als Museum gestaltet. Hier gilt es einen roten Diamanten zu stehlen – eben- falls indem man sich gemeinsam durch allerlei Aufgaben arbeitet.

Teamgeist gefordert Bei den Escape-Rooms geht es Aus diesem Gefängnis gilt es auszubrechen, indem man kniffl ige Aufgaben löst. Foto: Doris Niedermayer/Fara Media um Kombinationsgabe und vor allem ums Zusammenarbeiten Um es gleich zu gestehen: Das Die Rätsel in den beiden Escape- Europas und spielte dabei über im Team. Während des Spiels Tips-Team hat es nicht geschafft, Rooms in Amstetten (Gefäng- 30 verschiedene Escape Room- ist man mit dem Spielleiter per den Diamanten innerhalb einer nisausbruch, der Rote Diamant) Konzepte. In Deutschland ließ Funkgerät verbunden, der auch Stunde zu stehlen, und der Aus- hat sich Betreiber Gerald Leut- er sich beispielsweise vom hohen über einen Monitor sieht, was bruch ist nur vier Tipslern gelun- geb selbst ausgedacht. Um sich Anspruch und der hohen Qualität die Teilnehmer gerade machen. gen. Aber großen Spaß hatten Inspirationen zu holen, tourte der Rätsel beein€ ussen. Wenn er sieht, dass es wo stockt, alle beim gemeinsamen Tüfteln er gemeinsam mit einem Archi- gibt er kleine Tipps. und Lösen der Aufgaben. tekten durch mehrere Länder Dritter Raum wird gruselig In knapp zwei Monaten wird in der WestSide City der dritte Es- cape Room – der „Spooky Room“ – eröffnet. Da er etwas gruselig wird, gilt für ihn ein Alterslimit von 16 Jahren. Die beiden ande- ren Räume sind ab 14 Jahren be- spielbar. Damit keine Langewei- le aufkommt, werden die Räume beziehungsweise Rätsel kontinu- ierlich verändert. Die bereits eröffneten Räume kommen bisher beim Publikum gut an. „Viele sind begeistert, weil viel Geschicklichkeit beim Lösen der Rätsel gefragt ist. Wir bekommen auch viele positive Rückmeldungen darüber, dass die Räume so realistisch ausse- hen“, sagt Escape Room-Mitar- Bevor es ans Lösen der Aufgaben ging, war das Tips-Team noch siegessicher. Foto: Doris Niedermayer/Fara Media beiterin Laura Hennigler. 16 Anzeigen Leben Amstetten 7. Woche 2019 beWeGUnG NÖ-Firmenchallenge 2019: Aktivste Firma Niederösterreichs gesucht nÖ. Egal, ob man gerne geht, läuft Foto: NLK Pfeiffer Jahr hat der Wettbewerb bereits toll sportliche Minute wird von der App oder am liebsten mit dem Fahrrad funktioniert. Heuer wollen wir die dokumentiert und gleichzeitig auto- unterwegs ist, von 1. März bis 31. magische Grenze von fünf Millio- matisch auf das Bewegungskonto Mai zählt für alle Berufstätigen nen Bewegungsminuten knacken“, der jeweiligen Firma gutgeschrie- wieder jede Minute Bewegung in so Initiatorin Landesrätin Petra ben. Der aktuelle Stand des Wett- der freien Natur. Die NÖ Firmen- Bohuslav. Im Rahmen der NÖ- bewerbs kann auf der Homepage challenge startet in ihre zweite Firmenchallenge lautet das Motto und den Social Media Kanälen von Aufl age. „Bewegte Arbeit“. SPORT.LAND.Niederösterreich mitverfolgt werden. Abgerechnet Drei Schritte zur Registrierung wird am 31. Mai 2019. Danach Von 1. März bis 31. Mai sucht Ab 1. März startet der Wettbewerb werden die Firmen mit den meisten SPORT.LAND.Niederösterreich in seine zweite Au“ age. Alles was gesammelten Bewegungsminuten mithilfe von Runtastic und in Ko- WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl (v. l.), man dafür tun muss, nachdem die ausgezeichnet. Neben den drei ak- operation mit der Niederösterrei- Sportlandesrätin Petra Bohuslav und Firma registriert wurde, lässt sich in tivsten Firmen in den fünf Kategori- chischen Wirtschaftskammer und Ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki nur drei Schritten erklären: Erstens: en „EPU“, „1-9 Mitarbeiter“, „10-49 ecoplus, der Wirtschaftsagentur Runtastic App auf das Smartphone Mitarbeiter“, „50-249 Mitarbeiter“ des Landes Niederösterreich, zum „Mit der NÖ Firmenchallenge laden, zweitens: Auf www.noe– r- und „250+ Mitarbeiter“, gibt es in zweiten Mal die aktivste Firma Nie- wollen wir wieder alle berufstäti- menchallenge.at zum Wettbewerb einer allumfassenden Individual- derösterreichs. Letztes Jahr konnten gen Niederösterreicher dazu moti- anmelden und seinem Unterneh- wertung auch wertvolle Sachpreise dabei rund vier Millionen Bewe- vieren, regelmäßige Bewegung im men virtuell beitreten und drittens: für die 100 aktivsten Teilnehmer gungsminuten gesammelt werden. Arbeitsalltag zu integrieren. Letztes Laufen, Gehen und Radfahren. Jede des Wettbewerbs.

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

mi, 13. Februar Sa, 16. Februar von Zimmerpflanzen; Butter machen; Haare ausbringen; Gartenzäune setzen, Wegplatten schneiden; Zahnbehandlungen; chemische legen; chemische Reinigung; Dauerwelle und bis 10:25 Uhr Stier – aufsteigender Mond absteigender Mond Reinigung; bester Tag für Haarschnitt, wenn Haare färben; Haare schneiden, die nicht Blütentag – Lichttag Blatttag – Wassertag man stärkeres, dichteres Haar haben will schnell nachwachsen sollen; geschäftliche Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- Verhandlungen Körperregionen: Atmungsorgane, Körperregionen: Zwerchfell, Brust, perliche Anstrengungen Ungünstig: Brennholz fällen Schultern, Arme, Hände Magen Günstig: Wohnung lüften; Blumen säen Günstig: Zimmerpflanzen gießen und dün- di, 19. Februar do, 21. Februar (Fensterbank); Radieschen säen (Glashaus); gen; Hausputz mit Wasser; Wasserinstalla- ab 15:45 Uhr Jungfrau – absteigender Mond ab 15:20 Uhr Waage – absteigender Mond Beete anlegen, wenn das Wetter günstig ist; tionen; Kopfsalat säen (Glashaus); Zahn- Reinigungsarbeiten; Porzellan und Metalle behandlungen; Warzen entfernen lassen; Fruchttag – Wärmetag Siehe gestern und morgen reinigen; Schimmel beseitigen; Zimmerpflan- Tiefenreinigung der Haut; alle Partnerschafts- Nahrungsqualität: Eiweiß zen umtopfen; chemische Reinigung; Fest- angelegenheiten Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Fr, 22. Februar Rücken lichkeiten, Familienfeste Ungünstig: Haare waschen und schneiden absteigender Mond Günstig: Quellen suchen; Bäume pflan- Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Blütentag – Lichttag zen (wenn die Witterung es zulässt); Nahrungsqualität: Fett So, 17. Februar Obst- und Ziergehölze veredeln; ausgiebig do, 14. Februar Körperregionen: Niere, Blase, Hüften ab 16:23 Uhr Löwe – absteigender Mond lüften; Haarpflege; Familienbesuche; gute Wendepunkt - Valentinstag Günstig: Blütenkräuter und Blüten im Glas- Siehe gestern und morgen Tendenz bei Verkäufen oder Geschäften haus pflanzen; Blütensträucher schneiden Blütentag – Lichttag Ungünstig: Operationen und Impfungen Nahrungsqualität: Fett (nur wenn der Tag frostfrei ist); Reinigung Körperregionen: Atmungsorgane, mo, 18. Februar von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Maler- Schultern, Arme, Hände – Siehe gestern absteigender Mond mi, 20. Februar arbeiten, düngen blühender Zimmerpflanzen; Stallpflege; Holz schlagen; kaputte Haarspit- Fruchttag – Wärmetag absteigender Mond zen schneiden Fr, 15. Februar Nahrungsqualität: Eiweiß Wurzeltag – Kältetag ab 14:55 Uhr Krebs – absteigender Mond Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Nahrungsqualität: Salz Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen Blütentag – Lichttag Rücken Körperregionen: Nerven, Verdauung, Nahrungsqualität: Fett Günstig: Obstbäume veredeln; Kompostar- Stoffwechsel Den aktuellen Mondkalender Körperregionen: Atmungsorgane, beiten; Reinigungsarbeiten, lüften; einfrieren Günstig: umsetzen, bzw. umtopfen, Pflan- finden Sie auch unter Schultern, Arme, Hände – Siehe gestern und einkochen; umsetzen und umtopfen zen gießen, je nach Witterung Kompost tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at LEBEN Anzeigen 17

LESERAKTION REZEPT- Tips TIPP Glück vor Frühstück Glücks- engerl von Tips-Bloggerin Daniela Ehrlinger LEONDING. „So viel Glück hatte ich noch nie“, sagt Laura Ram- Rinderfi let trifft auf merstorfer entgeistert. Sie hat Tagliatelle in Sahne- richtig gehört: Das Tips-Glücks- Champignonsauce engerl schenkt ihr und Schwäge- rin Bernadette einen 300-Euro- Zutaten: Gutschein der Fussl Modestraße. 400 g Tagliatelle 300 g Champignons, 1 Zwiebel 4 Knoblauchzehen Die Leondingerinnen Laura und 600 ml Schlagobers Bernadette Rammerstorfer waren 800 g Rinderfilet/Rinderlungen- gerade auf dem Weg zum Früh- braten stück bei „Liebesbrot“ an der Salz, Pfeffer, Petersilie Meixner Kreuzung in Leonding. Das Tips-Glücksengerl hat die Schwägerinnen vor dem Lokal Foto: Tips gefragt: „Was ist Ihre Lieblings- Das Tips-Glücksengerl beschenkte Laura (l.) und Bernadette Rammerstorfer. zeitung?“ Sie haben mit „Tips“ geantwortet und sich so den mit Gutscheinen für die Fussl Woche gewonnen haben außer- Wertgutschein der Fussl Mode- Modestraße im Wert von insge- dem Gisela Pichler aus Wend- straße gesichert. Seit einer Woche samt 24.000 Euro. Wer gewinnen ling, Ingrid Schweiger aus Wels, schwirren die Tips-Glücksengerl will, muss auf die Frage „Was ist Erika Pramhas aus Micheldorf wöchentlich in Oberösterreich Ihre Lieblingszeitung?“ die rich- und Holger Furthofer aus Maut- aus und beschenken Tips-Leser tige Antwort parat haben. Diese hausen. Zubereitung: Die Tagliatelle in Salzwasser al dente kochen. Die Champignons waschen und gemeinsam mit SCHNUPPERWORKSHOP den Zwiebeln kleinschneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin kräftig Bewusst durch Bewegung anbraten. Die Knoblauchzehen hineinpressen und mit Salz und SEITENSTETTEN. „Alles Leben Bewegungslektionen werden auf wirksamen und nachhaltigen Weg, Pfeffer würzen. Anschließend ist Bewegung. Beweglicher wer- leichte und spielerische Weise Be- um Bewegungsabläufe zu ver- mit Schlagobers aufgießen. Das den heißt lebendiger werden, wegungsabläufe erforscht und ver- bessern. Mitzubringen sind eine Fleisch ca. 1/2 – 1 Stunde vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank körperlich, geistig, seelisch“, be- feinert. Dabei werden Qualitäten Matte und bequeme Kleidung. nehmen. Eine Pfanne mit etwas Öl hauptet Moshé Feldenkrais und wie Leichtigkeit, freie Atmung, erhitzen und das Fleisch kräftig von Freitag, 15. Februar 2019 die Feldenkrais-Trainerin Thekla Stabilität und allgemeines Wohl- allen Seiten anbraten (ca. 3 Minu- Bildungszentrum St. Benedikt Wagner möchte diese Behauptung be– nden erlebt, die dann im All- ten), anschließend zur Seite stellen 9 bis 11 Uhr oder 17 bis 19 Uhr in die Realität umsetzen. tag genutzt werden können. Die und das Fleisch ruhen lassen. Eintritt: 10 Euro Innerhalb der verbal angeleiteten Feldenkrais-Methode bietet einen Die Nudeln gemeinsam mit der Sauce und der gehackten Petersilie vermengen und nochmals aufko- chen. Das Fleisch nochmals kräftig anbraten, mit Salz würzen und ge- meinsam mit den Nudeln servieren.

leckermaeulchen.wordpress.com

/leckermäulchen

/leckermaeulchen.dani

Weitere leckere Rezepte unserer Blogger auf tips.at/Rezepte Bewegung soll Bewusstheit bereiten. Foto: Michl Kuhn 18 Anzeigen Leben Amstetten 7. Woche 2019

KeFeRMARKT Wander Auf den Buchberg Tips Hoh‘ Haus 170 Man muss nicht unbedingt Waldrand, wo ein meist ausgetre- Buchberg hoch hinaus und es bedarf auch tener Steig durch den Bergwald Grieb keiner alpinen Ausrüstung zum zum Buchberg-Vorgipfel (795 m Schweighart Gipfelglück: Der auf Lasber- – 1 Std. vom Schloss) zieht. Im ger Gemeindegebiet gelegene, Volksmund wird er „Hoh`Haus“ 813 m hohe Buchberg ist ein sa- oder Burgberg genannt. Ein My- 170 La 8 genumwobener Waldmugel, der thos schwebt über den Felsen. Lasberg sich vom Bahnhof Kefermarkt Sie sind mit Legenden behaftet. K 31 aus auf dem Naturfreundeweg Im Mittelalter dürfte hier eine Brauerei Bierl 170 in 1 ½ Stunden leicht er- Fliehburg aus Holz gestanden ehrp fa Elz Schloss d obern lässt. Warme Beklei- sein, deren Entstehung in einer Weinberg Gh. dung, gutes Schuhwerk, Stöcke, von Fuchtelmännern bewachten K 31

Gamaschen und Eiskrallen ge- Grube, links am Felsenfuß, nach- Burgen- und Schlösserweg nügen, um den winterlichen zulesen ist. Der Ansturm auf das Feldaist Pechölstein

Tücken gerecht zu werden. Gipfelkreuz ist kurz und steil und Gutau wird von behauenen Steinstufen Kefermarkt von MICHAEL WASNER erleichtert. Von den frei liegen-

den Schalensteinen öffnet sich Bhf

Vom Bahnhof vor zum Bahn- ein Prachtblick auf das Feistritz- A7 übergang und dort der rotweiß- tal und den Markt Lasberg. Unterweitersdorf Pregarten roten Markierung des 170ers folgend, in einer halben Stunde Gemütliche einkehr mehrmals ausgezeichnet. Auch durch das Ortszentrum von Ke- Der eigentliche Gipfel des Buch- der „Sepp`n Wirt“ (Mo., Do. ab fermarkt (Pfarrkirche mit weltbe- berges (813 m) liegt etwas öst- 16 Uhr, Fr. – So. ab 11 Uhr), ein Kefermarkt rühmtem Flügelaltar und Fresken lich und bietet urtümliche Wald- in Steinbloßbauweise errichte- in der Zelkinggruft, davor Pran- romantik. Hier trennen wir uns tes Dorfwirtshaus, räumte dabei ger und Marktschwert) aufwärts vom Naturfreundeweg 170 und kräftig ab. Hier lässt es sich nicht zum sehenswerten Schloss Wein- folgen rechts dem La 8 nach Elz. nur vorzüglich speisen, sondern berg (1305 erstmals urkundlich Auf steilem Pfad geht es durch man kann auch das traditionel- erwähnt, Braugasthof montags den Mischwald abwärts zum le Pechöl erstehen, welches noch gesperrt), welches sich weithin Gehöft Schweighart. Dort die heute bei Schaubrennereien ge- ANFAHRT: sichtbar auf einer Anhöhe über Zufahrt hinaus zum Güterweg wonnen wird. Ein 5-Minuten- Summerauerbahn, wer mit eigenem dem Feldaisttal erhebt. und gleich wieder links über die Abstecher zum Informations- Auto anreist (A7 Unterweitersdorf – Wiese leicht aufwärts ins nächs- stand bei den Pechölsteinen ist B 310 Richtung Freistadt bis km 24,8 ein liebliches bachtal te Waldstück (am Waldsaum jedenfalls lohnend. Abzweigung Kefermarkt), könnte bis Vor dem oberen Parkplatz führt roter Markierungspfeil), durch zum Parkplatz vor Schloss Weinberg hochfahren und von dort – ½ Std. der Naturfreundeweg gemein- das wir nun genüßlich zum Gü- Hübsch herausgeputzt kürzer – in den Rundweg einsteigen. sam mit K 31 durch ein liebli- terweg nach Elz (668 m – 1 Std. Besonders hübsch herausgeputzt ches Bachtal hinüber nach Grieb. vom Hoh`Haus) hinüberspazie- präsentiert sich auch der kleine AUSGANGSPUNKT: Am Güterweg durch den ländli- ren. Seit 1990 nimmt der Ort am Dorfplatz mit der von wertvol- Bahnhof Kefermarkt (478 m) bzw. chen Weiler und links weg über landesweiten Projekt „Dorfent- len AltarŸ guren ausgestatteten Schloss Weinberg (577 m) einen Wiesenhang aufwärts zum wicklung“ teil und wurde seither Kapelle, über den wir den drei- viertelstündigen Rückweg an- GEHZEIT: treten. Nach dem von Fresken 2 ¾ bzw. 3 ¼ Std. gezierten „Halterhäusl“ links in den Wiesenweg einschwenken ANSTIEGE: und geleitet von Symboltafeln 300 bzw. 400 m des Burgen- und Schlösserweges WEGBESCHAFFENHEIT: leicht ansteigend durch Wald zur Wald- und Güterwege, gut markiert Einmündung in den Bierlehrpfad. Seine rechte Weggabel führt über Wandertipps zum Downloaden: den aussichtsreichen „Vogeltenn“ www.tips.at/tests-tips/wandern zum Schloss Weinberg, die linke mündet unterhalb, nahe dem Vogeltenn mit Blick auf Schloss Weinberg Marktplatz.  www.tips.at Leben Anzeigen 19

Auch das Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht steht am Programm. Foto: Kreisky Archiv

ARS FeMInA Die Frau steht im Mittelpunkt

AMSTeTTen. Vom 7. bis 12. gemeinsam mit dem Publikum uns aus. Innerfamiliäre gothic den Alltag von Frauen und das März 2019 findet die 19. Ars ein Stück voller Tanz und Emo- novels in Liedform, Traumge- weibliche Rollenbild seit 1918 femina in Amstetten statt, die tionen. sichter, die einem vielleicht nach näher beleuchtet. Der Eintritt zu sich der Frau in Kunst und Ge- zwei Glaseln Most zuviel vor die dieser Veranstaltung ist frei. sellschaft widmet. Konzert Augen treten mögen, Slapstick- Am Samstag, 16. März spielt Liebeserklärungen. Und manch- Film Sigrid Horn um 19 Uhr im Rat- mal auch Zorniges. Am Mittwoch, 20. März ™ ndet Nach der Vorstellung der ersten haussaal ihr Konzert „sog i bin Zur CD-Präsentation gemeinsam dann um 19 Uhr im Rathaus- vier Veranstaltungen in der Tips weg“ und präsentiert gleichzeitig mit ihrer Band wird eine hoch- saal die Filmvorführung von der Vorwoche, sollen hier die vier ihre CD. Die Sängerin kommt karätige Gastmusikerin erwartet. „Die göttliche Ordnung“ statt. weiteren Events der Ars femina aus dem Mostviertel. Das ist Der Film ist von Petra Biondi- vorgestellt werden. eine auf den ersten Blick liebli- Dialog-Vortrag na Volpe und dauert 96 Minu- che niederösterreichische Hügel- Am Montag, 18. März findet ten. Nora ist eine junge Hausfrau Tanztheater und Voralpenlandschaft, wo aber dann ein interaktiv gestaltetes und Mutter, die 1971 mit ihrem Am Donnerstag, 14. März wird im Schatten des Geländes tiefe Gespräch anlässlich 100 Jahre Mann und zwei Sö hnen in einem die Tanzformation ELA „Das un- Schächte und Eingänge unter die Frauenwahlrecht im Rathaussaal beschaulichen Schweizer Dorf beschriebene Blatt“ um 19 Uhr Erde verborgen sein müssen. Was um 19 Uhr statt. Mit multimedi- lebt. Hier ist wenig von den ge- im Rathaussaal zeigen. Was die dort drinnen liegt, breitet Sigrid alen Elementen und von einer sellschaftlichen Umwälzungen Malerin mit Pinsel und Farbe und Horn mit dem Gestus eines ver- Ausstellung umrahmt, wird an der 68er-Bewegung zu spüren. die Schriftstellerin mit Stift und sunken spielenden Kindes vor diesem Abend anhand einzelner Ganz im Gegenteil: Es herrscht Worten erzählen, macht die Tän- Persönlichkeiten und Geschich- die Meinung, Emanzipation sei zerin mit ihrem Körper und ihrer ten der vielschichtige Kampf ein Fluch, eine Sünde gegen die Bewegung sichtbar. österreichischer Frauen um ihre Natur und schlichtweg gegen die Elisabeth Weichselbaumer und Gleichstellung als fortdauernder göttliche Ordnung. Als Nora wie- Angelika Leonhartsberger-Tür- politischer Prozess beschrieben. der anfangen möchte zu arbeiten, scherl sind zwei Tänzerinnen, Dabei werden die Auswirkun- verweigert ihr Mann ihr die Er- die im Raum Amstetten längst gen und Anforderungen wech- laubnis und beruft sich dabei auf keine unbeschriebenen Blätter selnder gesellschaftspolitischer das Ehegesetz, das die Frau dazu mehr sind. Sie erzählen in ihrem Rahmenbedingungen, wie Krieg, verpŸ ichtet, sich um den Haus- interaktiven Tanztheater die Ge- Wirtschaftskrisen, Diktatur und halt zu kümmern. Hier erwacht schichte von ELA und kreieren Sigrid Horn Foto: Magdalena Blaszczuk Ausrufung der Demokratie auf Noras Widerstand.  20 Anzeigen Marktplatz Amstetten 7. Woche 2019

Esoterik-Markt, 15.-17. Feb., Marion, atemberaubende Rathaussaal Amstetten. Fr. Schönheit 49J. mit zärtl. Wortanzeigen 14.00-20.00, Sa./So. 10.00- braunen Augen, herrlich natür- 18.00, Bücher, Mineralien, lich, sportlich mit viel Liebe im Schmuck, Kartenlegen, Handle- Herzen sucht Mann zum ge- Bestellschein sen, Vorträge  0664- meinsam aufwachen und mit- sons 1005221 einander leben… Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Agentur Liebe & Glück Hausbau/Baustoffe frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges  0664-88262264 Wiener Straße 20, 3300 Amstetten, Info-Telefon: 07472 / 66286 Innenausbau (Rigips-Dach- www.liebeundglueck.at ausbau, Spachtelarbeiten) SENIORENKATALOG i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter Aktuelles 0676/5403065 (Hr. Mayr) f. Singles ab 50 die wieder zu marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] zweit durchs Leben gehen Neu - Nachtclub Cleopatra Ke- PFLASTEREI oder Fax: 07472 / 66286-821 möglich. Keine telefonische Annahme! wollen heute kostenlos maten an der Ybbs. Dancing Ihr Pflastermeister anfordern:  0664-2201555 und Girls warten täglich auf pflastert am Bau! www.partneragentur-julia.at WORTANZEIGE auf Rechnung: Sie. Von 20.00 - 05.00 Uhr mit 0664-4237402 Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie erstem Getränk gratis. Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern,  0677-63176841 nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Antiquitäten Impressum pro Wort: € 0,95 pro Wort im Fettdruck: € 1,90 Gemälderestaurierung und Redaktion amstetten Private Wortanzeige: Reparatur von Streichinstru- Wiener Straße 20 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). menten 0664-9964578 3300 Amstetten Tel.: 07472 / 66 286 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Sammler sucht Antiquitäten, Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 07472 / 66 286-820 Pelze, Orientteppiche, Porzel- E-Mail: [email protected] lan, Briefmarken, Münzen, Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Haustürenräumungsverkauf usw.,  0650-3697826 PETER KRAML Redaktion: www.strasser-kauft.at Poststr. 12, 4061 Pasching Norbert Mottas Thomas Lettner PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Weltkrieg-Militaria  0676-7678888 0676-4115133. Kundenberatung: Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Johann Hennigler (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Beratung Viel mehr Anzeigen Vanessa Kaminski 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten finden Sie auf Friedrich Gschossmann FRANZ HEIMBERGER- Kar- marktplatz.tips.at Bianca Palmetzhofer Eferding/Griesk. tenleger und PR-Strategiebera- Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben: ter 0676-4755912 Sekretariat: Freistadt Gmünd Natalie Palme Lebensfreude  0900-470611 Heirat Fettdruck € 10 Gmunden Krems €1,8/m Auflage Amstetten 34.171 Kirchdorf Melk Christina, 41 J., blond, Aufpreis für Foto € 10 Linz Scheibbs Brennstoffe schlank, sehr leidenschaftlich zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal und zärtlich. Sie liebt die Natur Medieninhaber: trockene Hartholzscheiter, & Humor & Berge & Seen, TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Zwettl Promenade 23, 4010 Linz Buche/Eiche, lang oder ge- Sport & Gemütlichkeit, Roman- Unabhängig von der Anzahl der Ried Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach schnitten, Zustellung möglich, tik & Musik & kocht gerne. Du, Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den  07479-7284 Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding ein Mann, gerne bis ca. 55 J., Verkaufe Brennholz, 50rm von € 10 verrechnet Steyr dem Treue, Ehrlichkeit, Erotik Erscheinungsweise: Urfahr/U. Buchenbrennholz hart und auch sehr wichtig sind. Jetzt wöchentlich, Postamt 4010 Linz Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck 50rm Fichtenbrennholz weich, hoffe ich auf ein Lebenszei- Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Nähe Donaubrücke Grein, chen. Verkaufs-/Marketingleitung:  07268-7594 Agentur Jet Set  0676- Moritz Walcherberger Verkaufe trockene Buchen- 6238430 auch Sa. u. So. Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: Alexandra Mittermayr, späne zum Selchen  0664- Internet http://www.jetset.at Wolfgang Schobesberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) 2835900 Leitung Producing/Grafik: Heidi, 53 J., WITWE, schlank, Robert Ebersmüller Geschäftliches nicht ortsgebunden. Ich würde Leitung Sekretariate: gerne wandern, Ausflüge ma- Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Produktionsleitung: SEHER 0664-3535277 chen, für Dich kochen, mich Reinhard Leithner Gesundheit nachts an Dich kuscheln und Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! glücklich in Deinen Armen ein- Eine Verwertung der urheberrechtlich schlafen. Alles mit JA beantwor- geschützten Zeitung und aller in ihr tet? Es hat mir sehr viel Mut ge- enthaltenen Beiträge, Abbildungen kostet, bitte melde Dich. und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- Agentur Jet Set  0676- tung, ist ohne vorherige schriftliche 6238430 auch Sa. u. So. Zustimmung des Verlages unzulässig Internet http://www.jetset.at und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes Johanna, 66 J., mobil, um- ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- zugsbereit, sehr herzlich. Ich cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen möchte für Dich kochen, la- Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... LEVELUK SD chen, kuscheln, im Garten ar- Zustimmung des Verlages unzulässig. KANGEN WASSER ist ionisier- beiten u.v.m. Ich werde für Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... tes, getrenntes, reduziertes, Dich da sein, wenn Du mich Mediengesetz ist unter strukturiertes, basisches Was- brauchst, egal wo Du bist. Du, www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... ser. Ideal gegen Übersäuerung, gerne bis aktive 80 J. ständig abrufbar. bei chronischen Krankheiten Agentur Jet Set  0676- E-Mail ...... Gesamte Auflage der usw. LP: € 2.780,- VP: 6238430 auch Sa. u. So. 23 Tips-Ausgaben: 872.600 Unterschrift ...... € 1.600,-  0699-11098959 Internet http://www.jetset.at GESUNDHEIT KOCHE FÜR ZWEI, denn die Geld liegt bei Auszeit für sich: 2-tägiges Liebe geht durch den Magen! Yoga Meditationsseminar, Bin eine fesche, fröhliche Wit- IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG Bildungszentrum Seitenstetten, we vom Land, 60+, mobil, ku- VRM, 7,5 Mio. Zert. Yogalehrerin Evelyn Veigl schelbedürftig u. möchte dich ges. Auflage  0650-8181501 liebevoll umsorgen. Institut i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) [email protected] Partnerglück  0664- Keine Vorkenntnisse notwendig 3019300 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 21

marktplatz Tiere Verkauf Zum 60igsten Heirat alles Gute, Sofia anschmiegsam 63J., vollbusig mit Dirndlfigur, viel Glück und liebevoll und zärtlich, gute Verkaufe diesen NEUWERTI- Gesundheit wünscht Hausfrau und Köchin, ist mobil GEN Kleiderschrank mit und ganz allein. Bist Du der sehr viel Stauraum und folgen- dir deine Familie Mann den ich verwöhnen den Schenkel-Maßen: Breite kann? Agentur Liebe & 117cm Höhe 199cm seitliche Vermisst Glück  0664-88262264 Tiefe 54cm 0664-4989291 www.liebeundglueck.at in Oed! KOMPLETT-SET http://marktplatz.tips.at/37459 "Villeroy & Boch" 1748 TRAUMFRAU 46, verlieben Germany, NEU, Sie sich in diese bildhübsche Mobiltelefon unbenutzt! Lieb Mutt un Om! Romantikerin, die an die Liebe Keine Gebrauchsspuren, Di Zei vergeh, der Ta is d, den glaubt. Bist Du ein Mann mit da noch nie verwendet!! heut wirs d 85 Jahr´! Bi hierhi Herz und Humor der sein priva- Ess-, Suppen-, Dessert- tes Glück finden will? Ich warte has d e gescha€ mi Lieb, Güt un teller, Kaffeetassen & vie„ Kra† ! Has gemeister Höhe un bei Institut Partnerglück Unterteller, Eierbecher,  0664-3019300 ‰ efe, wars immer d wen wir dic‹ Kaffeelöffel, jeweils riefe. Fürsorglic‹, z” erlässi Ta un WITWER JOHANN 64, 6 Stück, Preis € 950,-. Nach has d a un gedach. schlank, naturverbunden, Ski-  0650-2159203 (Bezirk Dein Kinder, Schwiegerkinder, fahrer, hört gerne Volksmusik Vöcklabruck). Enkelkinder, An-Mari un Mari & Schlager, ein charmanter Mann der gerne Tanzen geht Handybörse Amstetten Zu kaufen gesucht freut sich auf Sie. Institut Part- Ankauf – Verkauf - Zubehör Katzendame Bambi nerglück  0664-3019300 Entsperren - Displayreparatu- Bastler kauft Drehbänke, Holz- ca. 2 Jahre bearbeitungsmaschinen ren aller Handymarken. GRATULATION zu Deiner Kontakte Waidhofnerstr. 1, 3300 Amstet- Bambi wird seit einiger Zeit in (wie EMCO), und anderes. Oed (Bez. Amstetten) vermisst. ten  07472-25563 0699-11395400 mit Auszeichnung Sportlich, gepflegter Mann Wer weiß, wo sie sich aufhält abgeschlossenen Lehr- sucht schlanke Dame bis 55 für oder hat sie gesehen? gelegentliche Treffen. 100 % Von Taschen über Abschlußprüfung für diskret  0664-7605020 Antiquitäten bis hin zum INFOS BITTE AN 100% zuverlässig. Einzelhandelskauffrau- Gebrauchtwagen. - Die 0650/3362045 100% Postverteilung Textil wünschen Dir Maschinen/Werkzeug/Leihg. besten Schnäppchen in (inkl. Werbeverweigerer) - Ihrer Nähe finden Sie auf 0676 / 919 57 35 zuverlässige Verteilung im b tierschutzverein-amstetten.npage.at ganzen Streugebiet. Johanna u. Dominik, Mama, Papa, Oma, Opa marktplatz.tips.at

Partnerschaft GUTSCHEIN für Ihre kostenlose Ich, Anna 68, suche Mann, von 55 bis 77 Jahren, für Zwei- samkeit, sitze im Rollstuhl, bin GRATIS in allen Bereichen selbstständig, PRIVATE NEU: Maschinen-Floh- bin in einem Pflegeheim, Kon- WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe markt in Grieskirchen takt bitte nur Singles Ihrer Wahl Nächster Termin am 15. 0676-6244436 Wortanzeige Vergeben gegen eine Schutzge- Februar von 7.30-12.00 in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Sanierung bühr von 200€ unseren 5 -jähri- Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- gen Bullmastiff-Rüden stücke, Mustermaschinen, Aus- "Zeus". Aufgrund eines laufmodelle, Transportschäden Umzugs sucht er einen guten u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Platz. Er liebt Kinder, verträgt Metall- und Blechbearbeitungs- Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre sich mit anderen Hunden, ist maschinen sowie Gartengerä- private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 30. Juni 2019 te, Baumaschinen und Werk- gechipt 0660-4577039 stattzubehör. HOLZMANN und ROHRBRUCHGEFAHR? http://marktplatz.tips.at/38077 ZIPPER Maschinen Gewerbe- ROST IM WASSER? Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at DRUCKVERLUST? park 8, 4707 Schlüßlberg, Ein Produkt von Tips 07248-61116 Sanierte Rohrleitungen ohne www.holzmann-maschinen.at Aufstemmen der Wände www.zipper-maschinen.at  07752-21380 www.SANCOR.at AKTION Aufsteigen Möbel Schi/Snowboard Anklicken und Uhren/Schmuck Fotoglückwünsche um nur 10 €

BADEZIMMER mit Waschbe- ckenunterschrank (freier Rücken für die Wasseranschlüsse), Spie- Handybörse Amstetten Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2019 Ihre Fotoglückwünsche (im gelschrank mit 3 Ablagefä- Benger Schijacke, clima Wir kaufen Ihr Zahn-Bruchgold, Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den chern, 3 Unterschränke & 2 tex, Gr. 46 (M), 8000 mm Wa- Goldmünzen, Schmuck. Soforti- Hängeregale - variabel kombi- terproof, Abholung in Naarn ge Barzahlung. Waidhofner- Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder nierbar, € 299,- 0664-4989291 (Bez. Perg), Versand möglich, str. 1, 3300 Amstetten Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. http://marktplatz.tips.at/36331 VP: € 50,-,  0664-8157716  07472-25563 22 Anzeigen Marktplatz Amstetten 7. Woche 2019

Alfa Romeo Zweirad Mehr stellen auf regionaljobs.at Zubehör

KFZ Riedau i.I.: Alfa GT, EZ 07/ Jobs 2006, 150 PS, 153.000 km, Diverses Pickerl bis 07/19, VB 3.000,-. stellenangebote  0660-5580074. KFZ-Kauf Kfm.- u. Büropersonal Audi WINTEX Motorrad-Jacke, Ab heute! Größe L, mit Innenjacke, güns- Wir vergrößern unser Team Kaufe Autos für Export. tig um € 80,- zu verkaufen. und suchen eine Teilzeit Offi- 0699-81816863  0650-2159203 (Ampfl- ce Mitarbeiterin. Entloh- ACHTUNG! Zahle Bestpreis wang, Bez. Vöcklabruck). nung lt. KV Handel. Versiche- Wir suchen für unseren Standort in Amstetten - Greinsfurth ab sofort für PKW, Motor - Unfallscha- rung Finanzierung Petermair den, alles anbieten. Enns. Bewerbung an: LKW-Lenker / in 0676-5342072 [email protected], mit Führerschein C + E + C95 www.versicherung-petermair.at Autoankauf aller Marken Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ  0676-7842329 für Sattel- und Hängerzug mit 90 %igen Inlandsverkehr (tägliche Heimkehr!) 1/2014, schwarz metallic, Xe- Voraussetzung: gute Deutschkenntnisse, verlässlich und motiviert non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- Gastgewerbl. Personal Führerschein Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt gem. vice gepflegt, unfallfrei, 70.000 Immo Suchen gastgewerbliche Hilfs- KV Spediteure € 1.951,47 brutto pro Monat EU-FÜHRERSCHEIN  km, VP € 17.000,- 0664- kraft für Reinigung und Mithilfe CZ Verlängerungen 88138545 Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so rufen Sie bitte 0676-3530304 bIlIen in der Küche, oder gerne auch Tel: 0676 5560339 Hr. Kisch Allrounderin für Reinigung, Kü- BMW oder bewerben sich per E-Mail: [email protected] che, Service und eventuell auch 218D Adtive Tourer kaufgesuche Verkauf für ca. 25 Stunden, So im Glück. So Tips Advantage, EZ 9/16, Diesel, und eine Aushilfskellnerin für Zur Teamerweiterung suchen wir ab sofort eine(n) Schaltgetriebe (m), 150PS/ Die besten Gewinnspiele Wohnungen fallweise Beschäftigung. Gast- 110kW, schwarz, Sitzheizung, haus Haberl Mitterkirchen und tolle Preise auf STADTWOHNUNG gesucht! Buchhalter(in) Tempomat, Parkassistent hi., 07269-8423 (Teilzeit) www.tips.at/gewinnspiel Klimatronic, Freisprechanl., WeinbauerREAL LP € 35.589,- um € 20.990,-  0664-73328639 Tankstellen-Kassakraft BH-Prüfung und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung  0699-11412626. Brutto: inkl. FG & NZ & wünschenswert, BMD NTCS Kenntnisse sind von Vorteil Grundstücke VP & GA bis € 2.400,-, Citroën 3312 Oed bei Amstetten, Entlohnung: 40 Std. pro Woche lt. KV ab 1.770,- Kfz-verKauf Ab 1.000 m², Baugrund  0699-10136366 (je nach Qualifikation und Erfahrung sind wir zu einer gesucht! WeinbauerREAL Überzahlung bereit) Verschiedene  0664-75022430 Reinigungspersonal 100% Postverteilung im Junge Sterne. ganzen Streugebiet Gewerberechtlicher Geschäfts- Feldhofer Wirtschaftstreuhand GMBH Ein Mercedes bleibt ein Mercedes. führer Denkmal-, Fassaden- Arthur-Krupp-Straße 1 | 3300 Amstetten Verkauf und Gebäudereinigung für min- Tel. 07472/68468-0 | mailto: [email protected] destens 20 Wochenstunden ge- C4 Picasso 1,6 16V Wohnungen sucht. Entlohnung lt. KV bei Vollzeit € 29.260,-/Jahr Selection, Bj. 11, 120 PS, ca. St.Florian: ruhige freundliche Meisterprüfung ist Vorausset- 55.000 km, weiß, Benzin, 80 m² Wohnung mit Balkon, 2. zung. Lebenslauf an: A 180, jupiterrot, EZ 11/2014, Schaltgetriebe, Stock, 3. Zimmer, möbliert/teil- Erfolgreich [email protected] 54.970 km, 122PS, 6-Gang/ E-Glasdach, Alufelgen, 5-Sit- möbliert, privat zu verkaufen. Tempomat, Edition Lifestyle, zer, NR-Auto usw. Preis  0681-20721771 Fr. Varga Klima, aktiver Park-Assistent,  0664-73863370 Licht- u. Sicht-Paket, Audi € 8.000,-.  0664-5311747. Suchen für Urlaubs- und Vermietung werben in der 20 CD, Sitzkomfort-Paket Nissan Krankenstandsvertretung nur € 17.900,– der Reinigungskraft in GLA 180 d, polarweiß, Verkaufe Auto Betreute Wohnungen Enns Nähe Bahnhof MO + DO EZ 08/2018, 9.875 km, Nissan Navara V6, schwarz, 109 PS, 6-Gang/Tempomat, Suche Nachmieter im Betreuten 10:15 - 12:30, DI 10:15 - Tips-Welt Baujahr 2/2015, 190.000 km, Sitzheizung, Klimaautomatik, Wohnen in . 65 m², 13:15, MI 10:15 - 13:00, FR Spiegel-, Night-, Ablage-Paket, Alufelgen, luftgefedert hinten, Bezug ab 01. März 2019, 10:15 - 12:15, gesamt 12,25 Rückfahrkamera, Keyless-Go, Preis € 15.000,-  0664-9189711 Wochenstunden, Auto von PARKTRONIC, Garmin Map  0676-6154870 Vanessa Kaminski Pilot nur € 27.900,– Vorteil zzgl. Fahrtkosten Tel.: 0664 / 815 77 04 TC 180 d, irridiumsilber, Garagen und für Nähe Hauptplatz MO - Alle Termine auf einen Blick FR 08:00 - 10:00, gesamt 10 [email protected] EZ 12/2017, 26.870 km, Linz . Traun - Enns 116 PS, 6-Gang/Tempomat, auf www.tips.at/events Wochenstunden, geringfü- S bis XXL Garagen kaufen oder A-Edition Plus, Klimaautom., gig, Auto von Vorteil Ihre Beraterin für Spiegel-, Sitzkomfort-Paket, mieten,  0732/678967, zzgl. Fahrtkosten lt. KV Inserate Garmin Map Pilot, Park-Pilot Porsche [email protected] Beilagen und mit PTS nur € 28.900,– € 8,98/Std. Onlinewerbung GLC 220d 4MATIC, selenit- VK: Porsche 911 Carrera Fa. Reinigungs-Service GmbH, grau-met., EZ 01/2018, Coupé, Bj. 1999, Oldtimer  0732-383047 oder office@ 18.320 km, 170 PS, Autom. VW Karmann Ghia, Bj. Ein Paradies für reinigungsservice.at 9G-TRONIC, A Edition Plus, 1970, restauriert, beide sehr Schnäppchenjäger, Keyless Go, Klimaautomatik, Exclusive-Interieur, Spur- gepflegter Zustand,  0676- Vintage-Liebhaber und StellengeSuche Paket, Garmin Map Pilot, 5704230 Flohmarkt-Wühler. - Hier PTS nur € 51.890,– Toyota wird jeder fündig: Gastgewerbl. Personal Pappas Amstetten Toyota RAV 4 BJ 2003, Die besten Schnäppchen in Gasthaus zum Goldenen Tel. 07472/644 88-54 212.000 km, 116 PS, Diesel, 8- Ihrer Nähe finden Sie auf Löwen in St. Florian Hr. Hirtl DW 53 fach bereift, Zahnriehmen neu, sucht Kellner/in. € 1400,- Hr. Schuster DW 56 Baumgartenberg, VP € 3.900,- marktplatz.tips.at Netto, 5 Tage Woche Mindestens 24 Monate Garantie.  0681-84097021  07224-8930 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 23

Pensionsversicherungsanstalt Sonderkrankenanstalt-Rehabilitationszentrum Weyer

In der SKA-RZ Weyer wird ein/e

SachbearbeiterIn (m/w) im Bereich Verwaltung mit Schwerpunkt Buchhaltung

für 40 Wochenstunden ab 01.06.2019 gesucht.

Voraussetzungen: • fundierte EDV-Anwenderkenntnisse freuen • einschlägige Berufserfahrung • organisatorisches und analytisches Denken uns auf sie • Bereitschaft andere Dienstposten zu vertreten MERKUR Die Anstellung erfolgt nach der Dienstordnung A für die Für unseren Markt in Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs, 3300 amstetten, Gehaltsgruppe C, Dienstklasse I. Josef-Seidl-Strasse 11, suchen wir: • BereichsleiterIn Feinkost VZ (mind. 2.000,– €) Die Anfangsentlohnung erfolgt je nach Dienstjahren und Erfahrung Kontakt: Stefan Kias unter 07472/68424 mit einem monatlichen Mindestbruttoentgelt von Alle Gehaltsangaben auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. € 2.103,10 bis € 2.271,10. Alle Informationen zu unseren offenen Stellen Bewerbungen richten Sie mit den üblichen Unterlagen und sowie Bewerbungsmöglichkeiten: Ausbildungsnachweisen an die Pensionsversicherungsanstalt, SKA-RZ Weyer, Mühlein 2, 3335 Weyer, zH Frau Jutta Aschauer rewe-group.jobs

Ein Produkt von Tips SO MACHT MAN SICH FREUNDE.

AufSteIgen AnklIcken und

Wir suchen zum baldigen Eintritt

Facharbeiter/in Für Land- und ForstwirtschaFt

aufgaben: Alle anfallenden Arbeiten im Rahmen der Baumpflege im Brunnenschutzgebiet und der Grünflächenpflege im Bereich der Hochbehälter sowie Mithilfe bei Rohrverlegungsarbeiten

Die Einstellung erfolgt auf Basis Vollbeschäftigung und ist vorerst mit 6 Monaten befristet und wird bei zufriedenstellender Dienstleistung in ein unbefristetes Vertragsbediensteten- verhältnis zur Stadt Steyr umgewandelt. Die Einstufung erfolgt gem. den gehaltsgesetz- lichen Bestimmungen in die Funktionslaufbahn 19 und das Bruttogehalt beträgt im ersten Arbeitsjahr mindestens - je nach Anrechnung von Erfahrungszeiten - € 2.034,33 pro Monat. Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich unter Verwendung der in den Stadt- Immer am Ball! betrieben Steyr aufgelegten Bewerbungsbögen an den Magistrat der Stadt Steyr, Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Fachabteilung für Personalverwaltung, 4400 Steyr, Stadtplatz 27, Rathaus, 2. Stock, Tel.: 07252/575-222 (email: [email protected]) oder an die Stadtbetriebe Steyr GmbH, Ennser Straße 10, 4400 Steyr (email: [email protected]). Die vollständige Stel- lenausschreibung ist im Internet unter http://www.stadtbetriebe.at/karriere veröffentlicht. 24 Anzeigen Sport Amstetten 7. Woche 2019

EISHoCKEY Amstettner Wölfe beißen sich an den WEV Lions die Zähne aus

AMStEttEN. In der ÖAHL (Ös- Stefan Nador schraubte das Zwi- terreichische Amateur Hockey schenergebnis mit seinem zwei- Liga) trafen die ECU Amstett- ten Treffer auf 1:4. Harald Ifko- ner Wölfe in der Eishalle Am- vits bewahrte die Amstettner vor stetten auf die WEV Lions. einem noch größeren Rückstand, als er einen Penalty hielt, den die Lions wegen Beinstellens zuge- Die Gäste aus Wien begannen sprochen bekommen hatten. In sehr druckvoll und gingen nach dieser Tonart ging es im dritten drei Minuten durch Cedric Eh- Drittel weiter: Nach einer sehr renreich mit 0:1 in Führung. Nur schnellen, direkt gespielten Kom- eine Minute später tauchte Felix Die Amstettner Wölfe (schwarz) zeigten in der Offensive zwar viel Engagement, bination von der rechten Seite er- Funke allein vor WEV-Goalie konnten ihre Angriffe aber nicht mit Toren veredeln. Foto: Thomas Lettner zielte Felix Zandonella für den Fabian Trinko auf und verwerte- WEV das 1:5. Durch weitere te cool nach einem Zuspiel von frei zum Schuss und erhöhte auf Mit viel Zug nach vorne versuch- Treffer von Vincenz Peters und Paul Holzer. Nach dem Ausgleich 1:2. Das restliche Drittel waren ten die Wölfe Anfang des zweiten Stefan Nador gewannen die Wie- ging es auf beiden Seiten munter die Wölfe mehr mit Defensiv- Drittels, Akzente in der Offensive ner verdient mit 1:7. Das letzte hin und her mit leichten Vorteilen Arbeit beschäftigt. ECU-Goalie zu setzen. Die Gäste ’ ngen sich Heimspiel der Amstettner Wölfe für die Lions. Nach neun Minuten Harald Ifkovits hielt einige Male bald und gingen ihrerseits zum in der ÖAHL ’ ndet am Freitag, kam Stefan Nador nach Zuspiel Distanzschüsse des Gegners sou- Angriff über. In der 26. Minute 15. Februar, 19.45 Uhr, gegen die von Marko Ilic aus fünf Metern verän. erhöhte Vincenz Peters auf 1:3. Black Wings Linz statt.

CroSSCUp Großartige Erfolge NEUHoFEN/KrEMS. Neun den zweiten Platz. Einen Sieg Nachwuchsathleten des LC Neu- feierte Konstantin Geister in der furth beteiligten sich bei den Klasse U14. Weitere Gesamtplat- insgesamt drei Läufen der 40. zierungen holten Finja und Rabea Crosscup-Veranstaltung in Neu- Stolz (8), Georg Engel (4), Andrea hofen an der Krems (Bezirk Linz- Schmickl (6) und Timon Schuller Land). In der Endabrechnung (4). In der Mannschaftsgesamt- sicherten sich Stefanie Mader wertung (inklusive Hauptläufe) (U12), Annika Gugerell (U14) platzierte sich der LCN unter 44 und Carina Huber (U16) jeweils Mannschaften als Fünfter.

Massenbewegung Mehr als 100.000 Zuschauer entlang der Strecke sehen den über 20.000 laufstarken Damen und Herren beim von Tips präsentierten 18. Oberbank Linz Donau Marathon am Sonntag, 14. April 2019, auf die Foto: Walter Kloimwieder Beine. Nähere Infos und Anmeldungen, nächster Nennschluss ist am Freitag, 15. März, im Internet unter www.linzmarathon.at Foto: Klaus Mitterhauser Bei den Läufen in Neuhofen/Krems belegten die Neufurther den fünften Platz. www.tips.at Sport Anzeigen 25

SCHACH Lizenzierter Trainer AMStEttEN. Seit 2017 darf sich der Amstettner Winfried Wadsack nach einem erfolgreich bestandenen Lehrgang des Welt- schachbunds FIDE (Federation Foto: Winfried Wadsack Winfried Foto:

Foto: Alfred Weichinger Weichinger Alfred Foto: Internationale de Echecs)-Trainer Die frischgebackenen Europameister Marco Weichinger (l.) und David Dultinger nennen. Mit dieser Ausbildung verfügt er über eine internationa- WEItENBEWErB le Quali¦ kation. Vor kurzem hat Wadsack als einer von acht Teil- nehmern an der Bundessportaka- Zwei Goldmedaillen demie in Wien in drei Semestern die höchste Trainerausbildung AMStEttEN/SÜDtIroL. In Rit- bemerkenswerten Vorsprung von des österreichischen Sports ab- ten am Klobenstein in Südtirol über 57 Metern auf den Dauer- geschlossen. In den ersten bei- fanden bei traumhaftem Wetter rivalen aus Deutschland und den Semestern wurde Wadsack Meisterkandidat Winfried Wadsack die Europameisterschaften im feierte seinen zweiten EM-Titel in Sportpädagogik, Sportpsy- Eisstock-Weitenbewerb statt. nach 2018. In der Klasse Juni- chologie, Sportbiologie und in Großmeister David Shengelia und Mit dabei waren auch die beiden oren U23 zeigte sich das Team vielen anderen interessanten Internationaler Meister Siegfried Nachwuchshoffnungen David von David Dultinger in Bestform und notwendigen Bereichen der Baumegger sowie der deutsche Dultinger und Marco Weichinger und holte mit einer Gesamtweite Trainingskunde ausgebildet. Im Bundestrainer Bernd Vökler. Der vom SG Landsteiner Allersdorf/ von 406,46 Metern den EM-Titel dritten Semester stand „Schach österreichische Schachsport ver- Union Raika Randegg. Marco nach Österreich zurück. Zweiter pur“ am Programm. Neben dem fügt damit aktuell über zwanzig Weichinger holte mit seinen wurde Titelverteidiger Deutsch- Kursleiter Harald Schneider-Zin- lizenzierte Trainer und 36 lizen- Teamkollegen in der U19 einen land vor Italien. ner referierten die Bundestrainer zierte Instruktoren.

GALA Grazie und Körperbeherrschung

BLINDENMArKt. Bei der Gala robatik, im zweiten Teil von ge- Flicž acs, Überschläge und Saltos des Turnzentrums Blindenmarkt fühlvollen Nummern verzaubert, der 70 Mitwirkenden auf Stufen- beeindruckten die Turner mit von kleinen Gags amüsiert und barren, Seitpferd, Ringe, Boden, bemerkenswerten akrobatischen von der Ehrung der Turnvereins- Balken und Trampolin boten Künsten. Legende Herta Zoder berührt. bei der Gala eine eindrucksvol- Das Publikum rund ums Turnpo- le Leistungsschau, kreativ und dium wurde im ersten Teil von Leistungsschau amüsant verpackt in der prall ge- der inklusiven Welt des Turnens Die sehr motivierten Anfängerin- füllten, neuen Ybbsfeldhalle, die ebenso gepackt wie von der ge- nen und die coolen achtjährigen auch diese Feuertaufe bravourös konnt und dicht servierten Ak- „Gefühle“-Buben, die unzähligen meisterte. Faszinierende Körperbeherrschung

Akrobatische Künste voll Grazie begeisterten das Publikum der Gala des Turnzentrums in der Ybbsfeldhalle. Fotos: Christian Aichinger 26 Anzeigen Motor Amstetten 7. Woche 2019

Der neue Nissan Leaf mit 150 PS und einer Reichweite von rund 290 Kilometern ist ab 37.450 Euro zu haben. Foto: Fahrfreude.cc tEStFAHrt Nissan Leaf: der neue Elektro-Bestseller

Der neue Nissan Leaf hat im Nissan Leaf im Praxistest der Japaner besitzt ein unaufge- limitierte Sondermodell „3.Zero Vergleich zu seinem Vorgänger Der Nissan hat einen massiv stär- regtes Dashboard, eine ordentli- e+“ bestellen, seines Zeichens enorm zugelegt. An allem. Womit keren Antrieb, 150 PS an Maxi- che Verarbeitung und eine rasch 46.500 Euro teuer, dafür aber er auch sinnbildlich für den Sta- malleistung und 320 Newton- durchschaute Bedienung. Die auch mit einer 62 kWh-starken tus quo der E-Mobilität steht. meter um genau zu sein. Derart Platzverhältnisse begeistern vor Batterie ausgerüstet und 217 PS motorisiert beschleunigt der Japa- allem in der ersten Reihe, lassen stark. Mehr gibt es unter www. ner in freudvollen 7,9 Sekunden dann etwas nach, um beim Kof- fahrfreude.cc  Elektroautos der zweiten Generati- auf 100 km/h. Im Alltag stellt ferraumvolumen mit 435 Litern on sind selten. Beinahe jedes gerade sich somit ein recht unterhalt- wieder durchzustarten. Natürlich Nissan Leaf N-Connecta auf den Markt kommende Modell sames Wechselspiel zwischen hat der Nissan seinen Vorgänger Motor ist ein Erstling. Der Nissan Leaf Vollstrom und Vollrekuperation auch beim Thema Ausstattung 40 kWh Lithium-Ionen-Batterie als einer der ersten Wegbereiter ist ein. Entsprechend schwankte die weit hinter sich gelassen. Bis Leistung dabei eine Ausnahme. Somit wird Reichweite, trotz tiefwinterlicher hin zum teilautonomen Fahren 150 PS er zu einer Art Indikator, wohin Temperaturen und gelegentlichem ist auf Wunsch alles drin. Max. Drehmoment: sich wie rasch die Elektroautos Laternenparken waren aber stets 320 Nm bei 0 U. entwickeln. Viel dreht sich dabei zwischen 250 und 300 Kilometer Fairer Preis Normverbrauch um die Reichweite. Die nackten realisierbar. Preislich startet der Nissan Leaf 15,2 kWh Zahlen sprechen Bände, mehr noch bei fairen 37.450 Euro – drei im Echtbetrieb als in der Theorie. Die Ausstattung Jahre Garantie und eine Lea- Reichweite ca. 290 km In der schaut der Leaf 1 mit bis zu Der neue Leaf hat sich beim singoption für die Batterien sind 270 Kilometern gegenüber seinem Außen- und Innendesign ext- auch nicht schlecht. Wer gerne Vmax Nachfolger mit 350 Kilometern gar rem verändert, sprich weiterent- mehr ausgeben würde – aktuell 144 km/h nicht schlecht aus. wickelt. Auch im Leaf erkennt kann man das auf 5.000 Stück Preis ab Nissan investierte nicht nur in eine man in erster Linie einmal die 37.450 Euro neue Batteriekapazität, sondern sehr gelungene Formsprache Was er kann: sehr viel Hirnschmalz ‘ oss in das von Nissan. Erst die betont op- • Seinen Vorgänger vergessen Thema Rekuperation. Das manifes- timierte Linienführung und De- machen tiert sich im „e-Pedal“, was bei wei- tails wie die 3D-Gitterstruktur Was er nicht kann: tem nicht so spannend klingt wie es innerhalb des Grills enttarnen • Kurven räubern. Er hat sich eher ist. Hat man es aktiviert, rekupe- ihn als Stromer. Im Interieur be- dem Komfort verschrieben riert der Nissan was das Zeug hält. kommt man davon weniger mit, www.tips.at Das ist los Anzeigen 27

BilDUNsZENtRUM st. BENEDiKt Fotos von Sakralbauten der Diozöse sEitENstEttEN. Der Fotograf Franz Karl zeigt in dieser Foto- reihe eine Auswahl von 15 Sa- kralbauten des 20. Jahrhunderts in der Diözese St. Pölten.

Das Ziel von Fotograf Franz Karl ist es, das Bewusstsein des Be- trachters auf die schlichte Anmut und Schönheit der Architektur moderner Gotteshäuser zu lenken. In seinen Bildern möchte er die Abkehr vom Historismus und die neue Freiheit der Architekten und Ausstattungskünstler bei der Ge- Ansicht aus der Pfarre Böhlerwerk Foto: Franz Karl staltung von Sakralbauten hervor- heben, ebenso wie die Erneuerung 1991 in der Fotobranche tätig. Er Moser, Theologe und Ausstel- (Mo bis Fr 8 bis 12 Uhr und 14 nach dem II. Vatikanischen Kon- lebt und arbeitet in Krems. Er hat lungskurator im Bildungshaus St. bis 16 Uhr) und nach telefonischer zil 1962 bis 1965, welche unter es sich zur Aufgabe gemacht, seine Hippolyt und Fotograf Franz Karl. Vereinbarung (07477/42885) zu- anderem eine Konzentration auf Interessen in fotogra‡ sche Projek- Die Musik an der Orgel kommt gänglich. einen freistehenden Altar mit sich te umzusetzen und in seinen Aus- von Franz Reithner. bringt. Franz Karl hat eine foto- stellungen zu präsentieren. Die Ausstellung ist bis 28. April Freitag, 15. Februar, 19.30 Uhr Bildungszentrum St. Benedikt gra‡ sche Ausbildung und ist seit Zur Ausstellung sprechen Franz 2019 zu den Büroöffnungszeiten

JoHaNN PÖlZ-HallE Alice im Wunderland in Amstetten aMstEttEN. „Alice im Wunder- land“ ist eine aufregende Reise in eine Welt voll Phantasie und Abenteuer. Das Theaterstück für Kinder nach Lewis Carroll wird in der Johann Pölz Halle aufge- führt.

Erwachsene sind so langweilig! Während Alice von Abenteu- ern träumt, denkt ihre Mutter an nichts anderes als Hausaufgaben und Zimmer aufräumen. Doch da taucht plötzlich ein weißes Kanin- chen auf und Alice folgt ihm in eine Alice landet im Wunderland Foto: Jan-Friese seltsam fremde Welt, die so ganz anders ist als die unsrige. Märzhasen – einer verrückter als zu verlieren. Endlich ein Leben vol- 07472/601-454, online: www.avb. Nach einem beinahe endlosen Fall der andere. Sie feiert Nicht-Ge- ler Überraschungen und Abwechs- amstetten, sowie in allen Volks- landet sie im Wunderland, des- burtstag, begegnet einer griesgrä- lung – aber ist das auf Dauer das banken.  sen Bewohner sich nicht viel um migen Raupe, beobachtet den Herz- Richtige? Oder ist es daheim am Ordnung und Regeln zu kümmern buben, der alle Rosen rot bemalt Ende doch nicht so verkehrt? Samstag, 16. Februar 2019 scheinen. So trifft Alice den Grin- und legt sich mit der Herzkönigin Karten: Kultur- und Tourismus- Pölz Halle, Amstetten sekater, den Hutmacher und den an – und alles, ohne dabei den Kopf büro, Rathaushof Amstetten Tel. 16.00 Uhr / Eintritt: 16-20 Euro 28 Anzeigen Das ist los Amstetten 7. Woche 2019

Top-Termine BallsaisoN Wo das Tanzbein schwingt Foto: Moritz Künster Foto: BEZiRK aMstEttEN. Das Mostviertel be‘ ndet sich in der Mitte der Ballsaison und lässt oHNE WENN UND aBER die Tanzbeine durch die Ballsäle aMstEttEN. Schlagerstar Nik P. und Band gastieren im Rahmen der „Ohne wenn und schwingen. Die vielen verschie- aber”-Tour in Amstetten. Samstag, 13. April denen Bälle der unterschiedli- 2019, 18 Uhr, Amstetten, Eishalle. Karten: chen Vereine und Institutionen Ö-Ticket, alle Volksbanken, Kultur- und Tourismusbüro Amstetten, Tel. 07472/601- in der Region bieten ausreichend 454, online: www.avb.amstetten.at Gelegenheit dazu. Tips sammelt www.mostviertelevents.at alle Termine und stellt sie als monatliche Übersicht zur Verfü- gung.

Samstag, 16. Februar 2019 • Pfarrball, Schloss Zeillern, 20.30 Uhr Foto: Stane Jerko • Pfarrball Pfarre St. Marien, GH Der Pfarrball der Pfarre St. Marien fi ndet im Gasthaus Waidenhammer statt. Foto: Kriener oBERKRaiNER FEstiVal Hilmbauer (Waidenhammer), WiEsElBURG. Beim Oberkrainer Event Amstetten, 20 Uhr eins, GH Spreitz, Zeillern, 14 Uhr Samstag, 2. März 2019 werden die Hauskapelle Avsenik, das Samstag, 23. Februar 2019 • Musikball Musikverein Haag, • Schulball BHAK/BHAS, Johann- Ensemble Osttirol, das Original Tiroler Mostviertelhalle Haag, 20.30 Uhr Pölz-Halle, Amstetten, 19.30 Uhr Echo, Die Jungen Helden, Denis Novato • Pfadfi nderball, Stadtsaal Haus- und Gegi auftreten. So., 24. März 2019, mening, 19.30 Uhr Freitag, 1. März 2019 Sonntag, 3. März 2019 16 Uhr, Wieselburg, NV-Forum, neue Halle Samstag, 23. Februar 2019 • Unionsgschnas, Zeillern, Gast- • Kinderfasching ÖVP, GH Sandhofer, 3. Vorverkauf: Ö-Ticket, alle Volksbanken • Kindermaskenball des Musikver- haus Spreitz, 20 Uhr Amstetten, 14 Uhr www.mostviertelevents.at

WoRKsHoP Training der Stimme sEitENstEttEN. Die Entfal- tung der eigenen Sprechstimme lehrt die akademische Stimm- und Sprechtrainerin nach AAP und AHS-Professorin Sieglinde Eine Komödie rund um eine Männersynchronschwimmgruppe Foto: Thimfi lm Witzany. Dieses Seminar gibt Gelegenheit, die eigene unver- PERsPEKtiVE KiNo wechselbare Sprechstimme durch vielfältige Übungen zu entfalten. Ausdrucksvolles Sprechen mit Swimming with men bewusstem Einsatz von Körper- haltung, Atem und Stimme ver- aMstEttEN. Der Verein Per- gruppe aufgenommen, deren Mit- schafft aufmerksame Zuhörer spektive Kino zeigt den Film glieder im Schneidersitz die Luft und stärkt das Selbstwertgefühl. „Swimming with men“ von Oliver anhalten. Die Männer erkennen in Mit einer präzisen Sprechtech- Parker, ein Paradestück britischen Eric einen Seelenverwandten. Au- nik und korrekten Artikulation Humors. ßerdem bräuchten sie noch einen kann man sich klar ausdrücken Für den Buchhalter Eric (Rob achten im Team: Es handelt sich und einen klangvollen Eindruck Brydon) hat das Berufs- und Ehe- nämlich tatsächlich um eine Män- hinterlassen. Man kann seine au- Sieglinde Witzany Foto: zVg leben jeglichen Reiz verloren. nersynchronschwimmtruppe. thentische Persönlichkeit zeigen Erst wenn er nach Feierabend im und die Inhalte kommen an. Montag, 25. Februar 2019 Schwimmbad seine einsamen Di., 19. Februar, 19.30 Uhr Eine Anmeldung ist unter Montag, 11. März 2019 Runden zieht, beginnt er aufzu- Mi., 20. Februar, 19.30 Uhr (OmU) 07477/42885 oder bildungszen- Montag, 25. März 2019 leben. Beim Untertauchen hat er Kinosaal GuckGuck, Amstetten [email protected] erforder- Bildungszentrum St. Benedikt 16.30 bis 18.30 Uhr / Eintritt: 89 Euro Sichtkontakt mit einer Männer- Eintritt: 7 Euro, Schül/Stud: 4 Euro lich. www.tips.at Das ist los Anzeigen 29

Terminanzeigen SA, 16. Februar MO, 18. Februar Kino Amstetten: Anmeldetag Polytechnische Haag: Film "The Party", Theaterkeller, 19.00, Cineplexx Amstetten (07472-67676), Wöchentliche Termine Schule, 9.00 - 11.00, VA: PTS Info:  07434-44600 www.cineplexx.at Fr. 15.02.2019 - Do. 21.02.2019 Kematen an der Ybbs: Eltern-Kind-Spiel- Amstetten: Theaterstück für Kinder 7+ "Ali- DI, 19. Februar gruppe (bis 3 Jahre), Pfarrsaal, alle 2 Wochen, ce im Wunderland", Pölz-Halle, 16.00 100 Dinge: Fr. 15.02. (18.30); Ailos Reise: Fr. 15.02. (15.10, 18.10), Sa. 9.00 - 11.00, Info: S. Klamert  0650- Ardagger-Stift: Faschings-Gschnas, Musik- Amstetten: Bluatschink Familienkonzert, 16.02. (14.30, 16.10), So. 17.02. (14.20, 9748169 und Pfarrheim, 14.00, VA: Musikverein Pfarrsaal Herz Jesu, 15.00, Info:  07472- 16.10), Mo. 18.02. - Do. 21.02. (16.30); Kematen an der Ybbs: Kinderklettern / 62145 Aschbach-Markt: Wintersporttag Lackenhof/ Alita - Battle Angel: Fr. 15.02. (17.50 3D, Bouldern Mehrzweckhalle, 8 Einheiten ab Ötscher, Abfahrt Rathausplatz, 7.30, VA: Sozi- MI, 20. Februar 20.20 3D), Sa. 16.02. (18.20 3D, 20.45 3D, 13.2.2019, mittwochs, 1.-3. Schulstufe 16.00 - alausschuss 22.20), So. 17.02. (18.00 3D, 20.45 3D), Mo. 17.15, 4.-8. Schulstufe 17.30 - 18.45, Info: Aschbach-Markt: FIT - Der Gosauer Helmut 18.02. - Do. 21.02. (17.50 3D, 20.20 3D);  0680-2074163 oder  0664-1810112 Blindenmarkt: Gemeinde-Schitag, Treff- Pichler "Seidenstraße Kasachstan - Kirgistan - Chaos im Netz: Fr. 15.02. (16.00), Sa. punkt Sportplatz, VA: SV Usbekistan", Gasthaus Lettner, 19.30, VA: Kul- Kematen an der Ybbs: Klettern / Bouldern 16.02. (16.20 3D), So. 17.02. (15.30 3D); : 3. Euratsfelder Gesundheitsmes- turreferat für Jugendliche ab 14 Jahre, Mehrzweckhalle, Checker Tobi und das Geheimnis unse- se, PfarrGemeindeZentrum, 9.30 - 17.00, VA: donnerstags, 19.00 - 20.00, Info:  0677- Blindenmarkt: Vernissage "Global Contem- res Planeten: So. 17.02. (14.00), Mo. "rundumgesund" 62321548 oder  0680-2074163 oder porary Art", Schloss Hubertendorf, 19.00, VA: 18.02. - Mi. 20.02. (15.50);  0664-1810112 Ferschnitz: Waldführung - Winterruhe, Se- MAMAG - Modern Art Museum Club der roten Bänder - Wie alles be- Kematen an der Ybbs: Schnupperklettern genbaum 101 (Dr. Berger), 9.00 - 11.00, VA: St. Peter in der Au: Experimentelle Animati- gann: Fr. 15.02. (17.00, 19.45), Sa. 16.02. für Erwachsene, Mehrzweckhalle, Termin auf Gesunde Gemeinde onsfilme von Herbert Pauli im Format Super 8 - (15.20, 17.30, 19.30), So. 17.02. (17.40, Anfrage, Info:  0680-2074163 oder Haag: Brettljausentheater "Wer's glaubt, wird Äußerungen hinterlassen Spuren, Schloss, 19.50), Mo. 18.02. (15.20, 20.30), Di. 19.02.  0664-1810112 selig", Pfarrhof, 20.00 19.30, VA: Kultur & katholisches Bildungswerk + Mi. 20.02. (15.20, 19.45), Do. 21.02. (19.45); Kematen an der Ybbs: Klettertreff für Kin- Haag: Faschingsstockturnier, Asphaltstockhal- DO, 21. Februar Creed II - Rocky's Legacy: Sa. 16.02. der ab der 2. Klasse Volksschule, Mehrzweck- le, 14.00 - 20.00, VA: ASKÖ (22.00), So. 17.02. (20.30); raum der Volksschule, montags, 18.00 - Amstetten: Bildungsberatung NÖ, Arbeiter- Haag: Theater "Glamour, Gauner und Juwe- Das größte Geschenk: Mi. 20.02. (18.30); 19.15, VA: Naturfreunde Kematen-Sonntag- kammer, 9.00 - 16.00, VA: Bildungsberatung len", Theaterkeller, 20.00 Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in berg, Info: M. Haselhofer  0699-81750071 NÖ Kematen an der Ybbs: Schneeschuhwan- den Dschungel: Fr. 15.02. (15.20); Kematen an der Ybbs: Kletterhasen (5-6 derung, VA: Naturfreunde Amstetten: Künstlerplattform - Workshop Die Schneekönigin - Im Spiegelland: Jahre), Mehrzweckhalle, 8 Einheiten ab "Schatten (Praxis und Diskussion der geplan- : St. Veit Kränz- Do. 21.02. (16.00); 13.2.2019, mittwochs, 15.00 - 15.50, Info: ten Projekte)", KIAM Galerie - Wienerstraße 1, chen, Gasthaus Hausberger, 20.00, VA: St. Die Winzlinge - Abentuer in der Kari-  0680-2074163 oder  0664-1810112 18.30, VA: Kunstinitiative Amstetten Veit Verein bik: Do. 21.02. (15.50); Zeillern: Gottesdienste im Februar, Pfarrkir- Aschbach-Markt: Solistenkonzert, Volks- Drachenzähmen leicht gemacht 3 - Die Neustadtl an der Donau: Faschings- che, 8.00 Sonn- und Feiertagen, 19.00 Vor- schule, 19.00, VA: Musikschule Mostviertel geheime Welt: Fr. 15.02. (15.40, 19.10 gschnas, GH Kürner, 20.30, VA: Volkspartei abend 3D), Sa. 16.02. (14.00 3D, 16.10 3D, 17.10 Seitenstetten: Gemeindeschitag, Höß-Hin- Haag: Film "The Party", Theaterkeller, 20.00, Info:  07434-44600 3D, 19.00), So. 17.02. (14.00 3D, 16.10 3D, DO, 14. Februar terstoder, 10.00, VA: C. Sonnleitner und Team 18.30 2D), Mo. 18.02. (15.40, 18.30 3D), Di. Seitenstetten: Generationennachmittag, : Teilnehmerkonzert - Prima la St. Georgen am Ybbsfelde: Apres Ski Par- 19.02. (15.40 3D, 18.30), Mi. 20.02. (15.40, Mittelschule, VA: Mittelschule musica, MS-Saal, VA: Musikschulverband ty, FF, 20.00, VA: FF 18.30 3D), Do. 21.02. (15.40 3D, 18.30); Seitenstetten: Stöpserltreffen, Bildungs- Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Film- Amstetten: Künstlerplattform - Information Viehdorf: Preisschnapsen, Kantine Sport- platz, ab 12.00, VA: Union - Sportverein, Info: haus St. Benedikt, 9.00 - 11.00 held!: So. 17.02. (14.10); zur nächsten Themenausstellung im Frühjahr Happy Death Day 2U: Fr. 15.02. (17.30, "Schatten", KIAM Galerie - Wienerstraße 1, L. Resnitschek  0664-73805476 Viehdorf: Vor-Mostkost im Hause Kendlba- cher, Ennsfeld 7, 19.30, VA: Bauernbund 21.15), Sa. 16.02. (18.00, 21.10, 22.30), So. 18.30, VA: Kunstinitiative Amstetten Wolfsbach: Theater "Im Knast ist (k)ein Zim- 17.02. (19.00, 21.00), Mo. 18.02. + Di. Amstetten: Musical-Gala "Die große An- mer frei", Gasthaus Karan, 19.30, VA: Theater- FR, 22. Februar 19.02. (17.40, 20.40), Mi. 20.02. (18.40, drew Lloyd Webber - Gala", Pölz-Halle, 19.30 gruppe 20.40), Do. 21.02. (18.30, 20.40); Amstetten: Tag der offenen Tür und Eröff- Ardagger: Happy Valentine's Day, Landhaus Immenhof - Das Abenteuer eines Som- nung der neuen Räumlichkeiten, Volkshoch- Stift, 12.00 - 21.00 mers: Sa. 16.02. + So. 17.02. (14.50); schule, 11.00 - 15.30 Love Machine: Fr. 15.02. (20.40), Sa. Blindenmarkt: Mami-Treff, Mehrzweck- Euratsfeld: Jahreshauptversammlung, Gast- 16.02. (18.30, 20.30), So. 17.02. (18.30), Mo. haus, Spielplatz, oder Ausee, 9.30 - 11.00, haus Gruber, 19.00 - 22.00, VA: ÖAV 18.02. (19.45), Di. 19.02. (17.40, 20.30), Mi. VA: familienfreundliche Gemeinde 20.02. (20.30), Do. 21.02. (18.30); Euratsfeld: Mostkost, VA: Landjugend Haag: Film "Der Dolmetscher", Theaterkeller, Manhattan Queen: So. 17.02. (20.30); 20.00, Info:  07434-44600 www.facebook.com/tips.at Haag: Theater "Glamour, Gauner und Juwe- Mein Bester und Ich: Do. 21.02. (17.40, len", Theaterkeller, 20.00 Viehdorf: Valentinsaktion, Gemeindegebiet, 20.30); VA: ÖVP Mia und der weiße Löwe: Fr. 15.02. - So. SO, 17. Februar Voranzeigen 17.02. (17.00), Mo. 18.02. - Mi. 20.02. FR, 15. Februar Amstetten: Vernissage "mitanand", KIAM (16.00, 18.00), Do. 21.02. (15.40); Galerie - Wienerstraße 1, 17.00, VA: Kunstini- Plötzlich Familie: Fr. 15.02. (19.00), Sa. Amstetten: Esoterik-Markt, 15.-17. Feb., tiative Amstetten und Atelier mostART der Le- 16.02. (19.45), So. 17.02. (16.10), Mo. 18.02. Rathaussaal Amstetten. Fr. 14.00-20.00, Sa./ benshilfe Aschbach (19.45), Di. 19.02. (20.00); So. 10.00-18.00, Bücher, Mineralien, Sweethearts: Fr. 15.02. + Sa. 16.02. Schmuck, Kartenlegen, Handlesen, Vorträge Haag: Brettljausentheater "Wer's glaubt, wird (20.10), So. 17.02. (18.10, 20.20), Mo. 18.02.  0664-1005221 selig", Pfarrhof, 17.00 (17.40, 20.00), Di. 19.02. (19.45), Mi. 20.02. Amstetten: Filmvorführung "Die Hütte - Ein Kematen an der Ybbs: Firmvorstellungs- (17.40, 20.10), Do. 21.02. (18.00, 20.20); Wochenende mit Gott", Pfarrkirche Herz Jesu, messe, Pfarrkirche, VA: Pfarre Kematen-Gleiß The LEGO Movie 2: Fr. 15.02. (16.20 3D), ab 19.00, VA: katholische Bildungswerk Neuhofen an der Ybbs: Kinderfasching, Sa. 16.02. (14.00, 15.00 3D), So. 17.02. Ardagger: Eltern-Kind-Turnen, Moar-Haus, GH zur Post, 14.00 - 17.00, VA: ÖVP Frauen (14.00, 15.50 3D), Mo. 18.02. (16.20 3D), Di. 26. Februar 2019 Steyr: Vortrag Dr. August 16.00 - 17.00, VA: Gesunde Gemeinde & P. Seitenstetten: Gottesdienst für Liebende, 19.02. (16.20), Mi. 20.02. (16.20 3D), Do. Höglinger "Loslassen ohne zu vergessen", Reit- Sonnleitner Bildungshaus Kapelle St. Benedikt, 9.30 21.02. (16.20); hoffer Saal, 19.30, VA: www.mitsinn.org, The Prodigy: Fr. 15.02. (21.15), Sa. 16.02. Haag: Brettljausentheater "Wer's glaubt, wird St. Georgen am Ybbsfelde: Pfarrkaffee,  0660-7983719, VVK €19,- (21.45), Mo. 18.02. + Di. 19.02. (18.30), Mi. selig", Pfarrhof, 20.00 Georgsaal, 9.00 - 12.00, VA: Pfarre Amstetten: "Wärme für alle, die Wärme su- 20.02. (20.00). Haag: Theater "Glamour, Gauner und Juwe- St. Peter in der Au: Kabarettnachmittag chen", Pfarrhof St. Stephan, ab 15.1.2019 len", Theaterkeller, 20.00 mit Gottfried Schwarzlmüller, dorfHAUS Kürn- dienstags, 14.00 - 17.00, VA: Pastoralassistent Ulmerfeld: Film "Unterwegs mit Jacqueline!, berg, 14.00, VA: Dorfentwicklung Kürnberg G. Jessl und C. Köstler von der Pfarrcaritas So angesagt. So Tips. Pfarrheim Haus Margarita, 19.00, VA: katholi- Wolfsbach: Messgestaltung und Frühschop- Amstetten: "Wärme für alle, die Wärme su- Angesagte Events und sches Bildungswerk pen, Kirche - GH Karan, 9.30 - 12.00, VA: Carl- chen", Don Bosco Heim Herz Jesu, ab Szene-Highlights in Ihrer Region Wolfsbach: Theater "Im Knast ist (k)ein Zim- Zeller-Musikschule 10.1.2019 donnerstags, 14.00 - 17.00, VA: in Ihrer Tips und auf mer frei", Gasthaus Karan, 19.30, VA: Theater- Zeillern: Generalversammlung, Gasthaus Pastoralassistent G. Jessl und C. Köstler von www.tips.at/events gruppe Spreitz, 9.30 - 11.30, VA: Bauernbund der Pfarrcaritas 30 Anzeigen Das ist los Amstetten 7. Woche 2019

Terminanzeigen Tierärzte Oed-Öhling: STRONG by Zumba, Turnsaal Haag: Kurs - Kangoo Power Training, Musik- Volksschule Öhling, montags, 19.00, Info: T. mittelschule, 10 Einheiten ab 16.1.2019,   Notrufe Notdienst nur nach telefonischer Malleck 0676-7515051 mittwochs, 18.00 - 19.00, Info: 07434- Vereinbarung - eine Behandlung kann Oed-Öhling: ZUMBA Fitness, Turnsaal Volks- 42423-19 oder  07434-42423-28 Feuerwehr  122 nicht garantiert werden schule Öhling, montags, 20.00, Info: T. Mal- Haag: Kurs "Gemüse fermentieren", Kürbis- Polizei  133 leck  0676-7515051 hof Fam. Metz, 20.2.2019, 19.00 - 21.00, Rettung  144 Amstetten: Öhling: Qi Gong mit Barbara Kierberger, Be- Info:  07472-61486 Ärztenotdienst  141 Dr. Mag. Edeltraud Halbmayr wegungsraum Kindergarten, ab 20.2.2019, In- Haag: Kurs "Kurrentschrift - Familienstamm- Apothekennotruf  1455  07472-98217 fo: M. Asanger  0650-3708330 baum & Ahnenforschung" (Laptop mit WLAN Euro-Notruf  112 Mag.med vet Johanna Forster erforderlich!), HLW, 3 Abende ab 13.2.2019, Telefonseelsorge  142  07472-64147 Öhling: Rhytmische Kindergymnastik mit Han- 19.00 - ca. 21.00, Info:  07434-42423-19 Gas-Notruf  128 Euratsfeld: na Baumgartner, Turnsaal der VS, 14.2.2019, oder  07434-42423-28 Bergrettungsdienst  140 Dipl-TA Alois Zehetgruber Info:  0680-1185956 Haag: Minikurs - Chinesisch, Musikmittelschu- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147  07474-6676 Seitenstetten: Ganzkörpertraining für le, 2 Abende ab 21.2.2019, 18.00 - 19.40, In- Vergiftungsinformationszentrale Ferschnitz: Mann und Frau, Turnsaal Volksschule, jeden fo:  07434-42423-19 oder  07434-  01-4064343 Dipl-TA Mag. Wolfgang Paungarttner Montag ab 7.1.2019 bis 4.3.2019 (außer 42423-28 Opfernotruf - kostenfreie Beratung  07473-8613 4.2.2019), 19.45 - 20.45 für Verbrechensopfer  0800-112112 Neustadtl an der Donau: Kematen an der Ybbs: Kinder Skitraining Seitenstetten: Pilates für Einsteiger/innen Bankomat Kartensperre  0800- Mag. med. vet. Victoria Kuntner für Fortgeschrittene, Forsteralm, 18.1.2019, und Fortgeschrittene, Bildungshaus St. Bene- 2048800  0664-2840070 25.1.2019, 15.2.2019 & 1.3.2019, VA: Natur- dikt, jeden Donnerstag ab 14.2.2019 bis AUTOMOBILCLUBS: Zeillern: freunde ÖAMTC Pannenhilfe  120 Dipl-TA Konrad Hehenberger 11.4.2019, Fortgeschrittene 18.00 - 19.15, Einsteiger 19.30 - 20.45 Kematen an der Ybbs: Sticken nach freier ARBÖ Pannendienst  123  07472-25574 oder  0664-1305681 Wahl, Zentrum Kem.A[r]T, an 4 Donnerstagen Gesundheitsberatung  1450 Stephanshart: Fit for Kids (5-8 Jahre), Turn- Allhartsberg: (17.1.2019, 31.1.2019, 14.2.2019 & saal VS, wöchentlich ab 15.1.2019 bis 16.2.2019 & 17.2.2019 14.3.2019), 19.00 - 22.00, VA: Verein der Ärztedienst 26.2.2019, dienstags, 16.30 - 17.30, VA: Ge- Mag. Katharina Schoiswohl  0680-2032669 Bäuerinnen, Info: Fr. Bayer  0699-10005904 Amstetten: sunde Gemeinde & Hermine Klinger Oed-Öhling: Babymassage (ab 3 Woche bis 16.2.2019 & 17.2.2019 Wellness-Tips Strengberg: Pilates-Kurs, Raiba-Saal, 10 Ein- Krabbelalter), Tagesbetreuung Spielwiese, Dr. Silvia Reisner-Reininger  07472-66020 heiten ab 8.1.2019, dienstags, 9.00 - 10.00, 18.2.2019, Info: M. Asanger  0650- Amstetten: Hallenbad, Stadionstraße 6-8, Aschbach, Oed-Öhling, Strengberg, VA: R. Fraisl, Info:  0664-7649246 4984042 Wintersaison 25.9.2017 bis 30.4.2018, Wallsee-Sindelburg & Zeillern: Zeillern: Konditionstraining Teil II, Turnsaal Dienstag & Mittwoch 13.00 - 21.00, Seitenstetten: Gitarrenkurs für Fortgeschrit- 16.2.2019 & 17.2.2019 Volksschule, 10 Einheiten ab 7.1.2019 bis Donnerstag, Freitag & Samstag 9.00 - 21.00, tene "LON IV+", Bildungshaus St. Benedikt, Dr. Josef Zehetgruber  07476-77501 18.3.2019 (in den Ferien kein Training), mon- Sonntag & Feiertage 9.00 - 20.00, 15.2.2019 15.00 bis 16.2.2019 16.30 Blindenmarkt, Euratsfeld & Ferschnitz: tags, 19.00 - 20.30 Die Schwimmhalle ist täglich ab 9.00 geöffnet. Seitenstetten: Schnupperworkshop "Felden- 16.2.2019 & 17.2.2019 Info: www.avb.amstetten.at/naturbad, Zeillern: Pilates, Turnsaal Volksschule, 8x ab krais Methode", Bildungshaus St. Benedikt, Dr. Christian Haunschmidt  07473-66677  07472-601-573 21.1.2019, 18.00, Info: G. Bruckner  0650- 15.2.2019 9.00 - 11.00 & 17.00 - 19.00 Haag & Weistrach: 9434362 Amstetten: Sauna, Stadionstraße 6-8, Seitenstetten: Seminar "Aquarellmalen für 16.2.2019 & 17.2.2019 Wintersaison 25.9.2017 bis 30.4.2018, Zeillern: Smovey-Ringe-Kurs, Turnsaal der Anfänger/innen und Fortgeschrittene", Bil- Dr. Johann Diesenreiter  07252-30666 Dienstag 13.00 - 21.30 Damensauna Volksschule, 5 Einheiten ab 14.2.2019, 18.00, dungshaus St. Benedikt, 11.2.2019 9.00 bis Kematen an der Ybbs, Allhartsberg & Mittwoch 13.00 - 21.30 Herrensauna, Info: J. Tremesberger  0664-9558400 15.2.2019 13.00 Neuhofen an der Ybbs: Donnerstag 13.00 - 21.30 Damensauna, Seitenstetten: Seminar "Die Schatzkiste un- 16.2.2019 & 17.2.2019 Beratungs-Tips Freitag 9.00 - 13.00 Damensauna, serer Beziehung", Bildungshaus St. Benedikt, Dr. Christian Hinterdorfer  07448-59955 Freitag 13.30 - 21.30 gemischte Sauna, Amstetten: "Stöpserltreffen" - Information - 16.2.2019, 15.00 - 21.00 Neustadtl an der Donau, Ardagger, Samstag 13.00 - 21.00 gemischte Sauna, Austausch - Beratung, Hauptplatz 21, alle 2-3 Seitenstetten: Seminar "Feldenkrais Metho- Viehdorf & St. Georgen am Ybbsfelde: Sonntag & Feiertage 9.00 - 20.00 gemischte Wochen freitags ab 11.1.2019, 9.00 - 10.30, de", Bildungshaus St. Benedikt, jeden Mitt- 16.2.2019 & 17.2.2019 Sauna, im Anschluss 10.30 - 11.00 beantworten The- woch ab 20.2.2019 bis 10.4.2019, 19.00 - MR Dr. Karl Freynhofer  07471-2280 Info: www.avb.amstetten.at/naturbad, resia Hirtl-Leichtfried und Maria Zehethofer ger- 20.00 St. Peter in der Au, Wolfsbach,  07472-601-573 ne individuelle Fragen, VA: Frauenberatung Seitenstetten: Seminar "Feldenkrais Metho- Biberbach, Seitenstetten & Ertl: Mostviertel Öhling: Shiatsu zum Kennenlernen mit Karin de", Bildungshaus St. Benedikt, jeden Donners- 16.2.2019 Schaurhofer, Bewegungsraum Kindergarten, Ardagger: Bausprechtag, Gemeindeamt, tag ab 21.2.2019 bis 11.4.2019, 9.00 - 10.00 Dr. Roland Groiss  07477-42606 15.2.2019, 16.00, Info: M. Asanger  0650- 21.2.2019, 13.30 - 14.00, VA: Marktgemeinde 17.2.2019 3708330 Seitenstetten: Seminar "Kindergeburtstag Ardagger-Markt: Mutterberatung mit Dr. Dr. Brigitte Panholzer  07477-8230 einmal anders", Bildungshaus St. Benedikt, Mischkounig, Pfarrheim, jeden 2. Donnerstag 31.1.2019 & 21.2.2019, 18.30 - 21.30 Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Gesundheits-Tips im Monat, 15.30 - 16.00, VA: Marktgemeinde den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Seitenstetten: Seminar "Klosterarbeiten - Ferschnitz: Wirbelsäulengymnastik, Mehr- rem Arztbesuch oder unter dem hausärztlichen Zeillern: Bausprechtag mit Baumeister Oppe- eingerichtete Bilder", Stift Benediktussaal, zwecksaal, jeden Freitag (außer Feiertage/Feri- Notdienst  141 nauer, Gemeindeamt, 19.2.2019, 17.00 - 2.2.2019 & 16.2.2019, 8.30 - 17.00 en), 18.30 - 19.30, VA: Gesunde Gemeinde 18.00, VA: Marktgemeinde Seitenstetten: Seminar "Rhythmus - Atem - Zeillern: Rückschule, Turnsaal Volksschule, Kurse & Seminare Bewegung", Bildungshaus St. Benedikt, 10x ab 29.1.2019, 17.00 & 18.00 19.2.2019, 26.2.2019, 12.3.2019 & So im Blick. So Tips. Ardagger: Kochseminar "Eintopfküche", Be- 19.3.2019, 14.30 - 16.00 Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Fitness-Tips zirksbauernkammer Amstetten, 20.2.2019, Seitenstetten: Seminar "Tarock - Königru- Tips und auf www.tips.at/events 13.00 - 17.00, VA: Bäuerinnen der Marktge- fen für Fortgeschrittene", Bildungshaus St. Be- Amstetten: Frauengymnastikgruppe, Haupt- meinde platz 21, jeden 2. Donnerstag ab 10.1.2019, nedikt, 12.2.2019, 19.2.2019, 26.2.2019 & 9.30 - 10.30, VA: Frauenberatung Mostviertel Haag: Englisch zum Auffrischen, Musikmittel- 12.3.2019, 19.00 - 21.00 Apothekendienst schule, 5 Abende ab 22.1.2019, 17.30 - Seitenstetten: Werkkurs "Klöppeln für An- Blindenmarkt: Kinder-Turngruppe von 2-6 20.30, Info:  07434-42423-19 oder fänger/innen und Fortgeschrittene", Bildungs- Amstetten: Jahren, Turnsaal NMS, 14-tägig ab 14.1.2019,  07434-42423-28 haus St. Benedikt, 14.2.2019, 28.2.2109, 16.2.2019 & 17.2.2019 15.40 - 16.40, VA: Kneipp-Aktiv-Club Stadion-Apotheke, Haag: Geburtsvorbereitungskurs für Paare, 14.3.2019, 28.3.2019, 11.4.2019 & Ybbsstraße 35  07472-65865 Haag: Körperübungen für Geist und Seele, EKIFAZ, 12.2.2019, 19.2.2019 & 26.2.2019, 25.4.2019, Gruppe A 14.30 - 17.30, Gruppe B Seitenstetten: Musikmittelschule, 9 Vormittage ab jeweils 19.00, 1 Partnertag 9.3.2019 9.00 - 18.30 - 21.30 17.2.2019 17.1.2019, 9.00 - 10.30, Info:  07434- 12.00 & 13.00 - 16.00, Info:  07434- Seitenstetten: Werkkurs "Aquarellieren für "Linden-Apotheke", 42423-19 oder  07434-42423-28 42423-19 oder  07434-42423-28 Anfänger/innen und Fortgeschrittene", Bil- Steyrerstraße 8a  07477-42310 Kematen an der Ybbs: Fit-Gym - Funktio- Haag: Kurs - Dance for Kids, dungshaus St. Benedikt, 22.2.2019 17.00 - nelle Gymnastik - Dehnen-Kräftigen-Entspan- Musikmittelschule, 11x ab 15.1.2019, 21.00 & 23.2.2019 9.00 - 16.00 Märkte nen, Turnsaal der Volksschule, mittwochs, dienstags, 15.45 - 16.45 (5-7 Jahre), Seitenstetten: Bauernmarkt, Gemeindepark- 19.30 - 20.30, VA: Naturfreunde Kematen- 16.45 - 17.45 (8-12 Jahre), Angesagte Events und Szene-Highlights platz, jeden 2. Donnerstag, 8.00 - 12.00, VA: , Info: D. Haselhofer  0676- Info:  07434-42423-19 oder in Ihrer Region! Bäuerinnen 6383103  07434-42423-28 www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

Terminanzeigen KaBaREtt Kurse & Seminare Seitenstetten: Workshop "Obstgehölze im Hausgarten und auf der Streuobstwiese fachge- „Jo eh!“ als Heimspiel recht schneiden - Die "Öschberg-Palmer" Me- thode in Theorie und Praxis, Abt Berthold Räu- me - Meierhof, 16.2.2019, 9.00 - 17.00 st. PEtER/aU. Der Musiker und Ausstellungen Kabarettist Thomas Franz-Rieg- Amstetten: Ausstellung "mitanand", KIAM ler kommt am Freitag, 15. Feb- Galerie - Wienerstraße 1, 17.2.2019 bis ruar, mit seinem aktuellen Pro- 9.3.2019, FR 15.00 - 18.00, SA 10.00 - 12.00 gramm „Jo eh!“ nach St. Peter. & 14.00 - 17.00, VA: Kunstinitiative Amstetten und Atelier mostART der Lebenshilfe Aschbach Kematen an der Ybbs: Schultaschenaus- stellung, Feuerwehrhaus, 21.2.2019 bis Seit der Premiere in der Kulisse in 24.2.2019, VA: I. Pachler Wien tourt Thomas Franz-Riegler Seitenstetten: Galerieabende, Galerie des mit seinem Kabarett-Programm Stiftes, 19.2.2019, 19.3.2019 & 23.4.2019, 19.30 „Jo eh! durch Österreich. Nun macht er Station in seiner Heimat Büchereien und gastiert im Schloss St. Peter/ Amstetten: Stadt- und ÖGB Bücherei, Au. „Jo eh!“ soll den Menschen Rathausstraße 1, Dienstag und Freitag 8.00 - 19.00, auf humorvolle Weise wieder Zu- Thomas Franz-Riegler bei der Premiere in der Kulisse Wien. Foto: Aaron Jiang Photography Donnerstag 8.00 - 12.00, versicht geben. Einge„ ochten sind Samstag 9.00 - 12.00, Thomas‘ Lieder, bei denen er sich “ nanzieren. Auf der CD sind Lie- Info: www.buch.amstetten.at, Thomas Franz-Riegler, live  07472-601-322 per Loop vervielfältigt und eine der des Programms und auch wel- Freitag, 15. Februar, 19.30 Uhr grandiose One-Man-Big-Band ches des Vorgänger-Programms Seniorenveranstaltungen Festsaal im Schloss St. Peter/Au samt Chor auf die Bühne zaubert. „Jamast eh?“ zu “ nden. Für Leute, Karten: Gemeindeamt St. Peter/Au Haag: Kurs - Yoga für alle ab 50, Musikmittel- die mitmachen, hat Thomas eine Tel.: 07477/42111, Café Beranek schule, 4 Nachmittage ab 7.2.2019, 14.30 - 16.00, Info:  07434-42423-19 oder Crowd-Funding Liste von feinen Gegenleistungen Crowdfunding:  07434-42423-28 Derzeit ist er dabei, per Crowd- zusammen gestellt, die online auf- www.startnext.com/3-solo-cd-jo-eh Stephanshart: Faschingsfest mit Tanz, Gast- Funding eine CD-Produktion zu gelistet sind. haus Kremslehner, 14.2.2019, 15.00 - 18.00, VA: Seniorenbund Stephanshart: Faschingsfest mit Tanz, Gast- haus Kremslehner, 14.2.2019, 15.00 - 18.00, FilM VA: Seniorenbund Wolfsbach: Faschingsfeier, 22.2.2019, The Party 14.00 - 18.00, VA: Seniorenbund staDt HaaG. Der KIM-Kul- Zeillern: Seniorenturnen 55+, Turnsaal Volks- schule, 11 Einheiten ab 9.1.2019, mittwochs, turverein Haag zeigt im Haager 17.45 - 18.45, Info: L. Pesek  0677- Theaterkeller den Film „The 62332412 Party“. Zeillern: Teilbezirksschnapsen, Gasthaus Um ihre Ernennung zur Gesund- Spreitz, 22.2.2019, VA: Seniorenbund heitsministerin im Schattenkabi- nett zu feiern, lädt die ehrgeizige Szene aus dem Film „Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott“ Foto: www.diehuette-fi lm.de Politikerin Janet enge Freunde Ihr und Mitstreiter in ihr Londoner HERZ JEsU KiRCHE Stadthaus. Als ihr Ehemann Bill Redakteur mit einem brisanten Geständnis herausplatzt, nimmt die Party Kino in der Kirche eine überraschende Wendung. vor Ort Plötzlich offenbaren auch die Norbert Mottas aMstEttEN. Die Herz Jesu Kir- die Nachricht mit „Papa“, dem anderen Gäste lang gehütete Ge- 0676 / 502 61 39 [email protected] che lädt zum „Kino in der Kirche“ Kosenamen seiner Frau für Gott. heimnisse, woraufhin Beziehun- www.tips.at am Freitag, 15. Februar 2019, um Mack hält den Brief zunächst für gen, Freundschaften, politische 19 Uhr in die Pfarrkirche Herz einen schlechten Scherz, doch er Überzeugungen und Lebensent- Jesu Amstetten, Preinsbacher- sucht die Hütte auf. Ein Besuch, würfe in Frage gestellt werden. straße 21, Amstetten. Gezeigt der sein Leben grundlegend ver- Innerhalb kürzester Zeit kippt die wird der Film „Die Hütte – Ein ändert. kultivierte Atmosphäre. Wochenende mit Gott“: Kurze Zeit nach dem Verschwinden sei- Freitag, 15. Februar 2019 Montag, 18. Februar, 19 Uhr ner Tochter erhält der trauernde Donnerstag, 21. Februar, 20 Uhr Mack eine mysteriöse Einladung Herz Jesu Kirche, Amstetten 19 Uhr / Eintritt frei Haager Theaterkeller, Stadt Haag in eine Hütte. Unterzeichnet ist Eintritt: 7 Euro, KIM/Schül/Stud: 5 Euro Anzeigen Amstetten

Tips, Royal – das neue Vierstern Superior Hotel in Bad Ischl und sagJA-im-Salzkammergut suchen das 2018 – das fescheste, charmanteste, liebenswerteste Traumpaaund bezauberndste rBrautpaar von 2018 Mitmachen & exklusives Wellness-Wochenende gewinnen! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Viele weitere Fotos ■ Hochzeitsfoto auf www.tips.at/traumpaar hochladen sowie nähere Infos auf ■ registrieren und Daten eingeben www.tips.at/traumpaar ■ ab sofort bis 22. Februar: voten, voten, voten!

Carina und Gerhard haben am 18.08.2018 Carina und Stefan haben am 12.05.2018 in Scheibbs geheiratet. Foto: InShot Daniel Schalhas Sarah und Andreas haben am 18.08.2018 in Urfahr-Umgebung geheiratet. Foto: Stipo Budimir in Grieskirchen geheiratet. Foto: Andreas Stritzinger Astrid und Simon haben am 18.08.2018 in Melk geheiratet. Foto: InShot Daniel Schalhas

Sabrina und Raphael haben am 18.08.2018 in Gmunden geheiratet. Heidi und Dizi haben am 18.08.2018 in Foto: Fotoshop Traunsee - Manfred Keller Romana und Manuel haben am Freistadt geheiratet. Foto: Thomas L. 12.05.2018 in Braunau geheiratet. Sabine und Christian haben am Foto: Stefanie Pichler 01.03.2018 in Enns geheiratet. Foto: Sabine Heigl

Claudia und Lisa haben am 18.12.2018 in Monika und Klaus haben am 08.09.2018 Linz geheiratet. Foto: Fotomanufaktur Elisabeth und Manuel haben am in Urfahr-Umgebung geheiratet. 15.09.2018 in Wels geheiratet. Foto: cr photography Foto: Klaus Kaissl Sandra und Roland haben am 18.08.2018 in Wels geheiratet. Foto: Andreas Schleifer

Sandra und Stefan haben am 10.08.2018 in Linz geheiratet. Foto: Dragana Dinev Julia und Bernhard haben am 25.08.2018 Larissa und Dominic haben am in Vöcklabruck geheiratet. 18.08.2018 in Schärding geheiratet. Nicole und Benjamin haben am Foto: Zopf Photography Foto: Schmidseder 25.08.2018 in Rohrbach geheiratet. Foto: Hurnaus In Kooperation mit: