Nr. 05 Dienstag, den 12. Mai 2015 5. Jahrgang

Sehr geehrte Einwohnerinnen mehrere Jugendfeuerwehren zum Vergleich. Nachdem und Einwohner, der Wettkampf der Jugendfeuerwehren in den letzten bei- den Jahren abgesagt werden musste, konnten die sechs es liegen die ersten Veranstaltungen des Jahres hinter anwesenden Nachwuchswehren dieses Mal wieder ge- uns und weitere folgen. Bereits Anfang April begingen geneinander antreten. Glückwunsch an unsere Teams aus die „Neuhäuser“ ihr Eingemeindungsfest. Hier kann man Prettin und Plossig, die Platz eins und zwei belegten. Der nur sagen: Klein, aber fein. Mit sehr viel Engagement und Pokal verbleibt somit in Prettin. persönlichem Einsatz bei der Vorbereitung und Durchfüh- rung wurde den Gästen wieder einmal Unterhaltung und All denen, die mit ihren Ideen, ihrem Engagement und Kurzweil hinterm Neugraben geboten. auch manchmal mit der notwendigen Hartnäckigkeit zum Gelingen dieser vorgenannten Feste und Veranstaltungen Das diesjährige Fest der Vereine auf dem Annaburger beigetragen haben, sei an dieser Stelle ganz herzlich ge- Markt und die Eröffnung der Ausstellung zum Ersten dankt. Weltkrieg im Amtshaus erwiesen sich einmal mehr als Anziehungspunkt. Bei bestem Wetter fanden viele Besu- Enorme Anstrengungen liegen in den kommenden Wochen cher den Weg und konnten sich unterhalten lassen oder vor der Verwaltung, dem Stadtrat und seinen Ausschüs- sich selbst beteiligen. Bis in den späteren Nachmittag hin- sen. Ziel muss es sein, einen Haushaltsplan zu erarbeiten, ein war der Marktplatz gut frequentiert. Am Stand der Se- welcher uns neben den zu erfüllenden Pflichtaufgaben kundarschule wurden von Schülern selbst gestaltete Kera- auch noch einen gewissen Spielraum im Bereich der frei- mikartikel angeboten. Ein besonders schickes Exemplar willigen Aufgaben lässt. Die negativen Faktoren, vor al- war das gestaltete Annaburger Stadtwappen. Dies war lem im Bereich der stetig sinkenden Landeszuweisungen, leider im Unikat schon vergriffen, aber der anwesende lassen den Begriff der Konsolidierung immer drohender Künstler sagte mir die Herstellung eines weiteren, noch erscheinen. größeren Wappens zu – die Bestellung habe ich sofort und Für den Bereich der Kindertagesstätten sieht das neue gern ausgelöst. Kinderförderungsgesetz auch in diesem Jahr eine schritt- Ebenso gut angenommen wurde die geöffnete Weinscheu- weise Anhebung der Personalschlüssel vor, was grund- ne der Familie Schulze. Bei ausgesuchten Rebensäften, sätzlich im Sinne einer qualitativ hochwertigen Kinder- leichter Kost, musikalischer Begleitung sowie bereichert betreuung zu begrüßen ist. Allerdings reichen die durch durch die Ausstellung einiger Werke des Bildhauers Herrn das Land und den Landkreis hierfür durch das Gesetz fest- Kuhrmann konnte es sich ein Jeder gut gehen lassen. gelegten Zuweisungen nicht aus, die Personalkosten zu decken. Trotz der im vorigen Jahr bereits erhöhten Eltern- Ebenso groß war der Andrang in . Hier fand, eben- beiträge, verbleibt für den Haushalt 2015 nach derzeitigem falls am ersten Mai, das traditionelle gemeinsame Sport- Stand ein Defizit für die Kinderbetreuung von ca. 520.000 und Vereinsfest der LSG und des Schützenvereins statt. €, welcher für die drei Kindertagesstätten im Stadtgebiet Auch hier waren bis zum Abend zahlreiche Besucher in aufzubringen ist. Unverständlich sind für mich in diesem geselligen Runden anzutreffen. Zusammenhang Tarifverhandlungen für den Sozial- und Am folgenden Tag stand dann Plossig im Mittelpunkt. Erziehungsdienst, welche unrealistische Forderungen zu Zahlreiche Interessierte aus nah und fern fanden am Höhergruppierungen um bis zu sieben Entgeltgruppen zur Nachmittag den Weg zur Standmotorenausstellung auf Grundlage haben, welche zu einer durchschnittlichen Ent- dem Museumsgelände. Bereits am Vormittag trafen sich gelterhöhung von 10 % führen würden. Dass sich derartige 2 Amtsblatt der Stadt Nr. 05 vom 12.05.2015

Forderungen letztlich auch auf die Elternbeiträge auswir- terung der Schullandschaft durch zusätzliche Bildungsan- ken, scheint den Gewerkschaften nicht bewusst zu sein. gebote trägt zu einer Gefährdung unserer Schulstandorte Die Haushaltsplanung wird begleitet von den Prognosen bei und sollte daher immer mit dem nötigen Weitblick be- zur Bevölkerungsentwicklung. Investitionen werden da- trachtet werden. her in den beratenden Ausschüssen aktuell auf den Prüf- Erfreulich ist die Entscheidung des Landesschulamtes, stand der Bestandssicherheit für die jeweiligen Einrich- die Kooperationsklasse noch ein weiteres Jahr im ehema- tungen gestellt. ligen Gebäude der Sekundarschule Prettin vorzuhalten. Auch wenn seit langem im ersten Halbjahr 2014 die Zahl Dadurch sind weiterhin Erstattungen vom Landkreis für der Zuzüge (146) über der Zahl der Wegzüge (121) lag, die anteilig genutzten Gebäudeflächen zu erwarten. liegt die Zahl der Geburten (16) unter der Zahl der Gestor- Ihr Bürgermeister benen (49). Langfristig sehen die Prognosen einen Bevöl- kerungsverlust von ca. 25 % für unsere Stadt vor. Heute gesichert erscheinende Bildungseinrichtungen werden langfristig in ihrem Bestand bedroht sein. Eine Zersplit- Klaus-Rüdiger Neubauer

Bekanntmachung der Verwaltung Termine Tagesordnung der 12. Sitzung des Stadtrates Anna- In der 11. Sitzung des Stadtrates Annaburg am burg am Dienstag, dem 26.05.2015, um 19.00 Uhr im 21.04.2015 wurden folgende Beschlüsse gefasst und Rathaus Annaburg, Sitzungssaal durch Abstimmung bestätigt: – öffentlicher Sitzungsteil – – öffentlicher Sitzungsteil – 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung Beschluss-Nr. 28/2015 Entwurfsbeschluss des vorhabenbezogenen Be- 3. Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähig- bauungsplanes/V+E-Plan keit „Reitsportplatz in Meuselko 4. Bestätigung der Tagesordnung Nr. 23“ der Stadt Annaburg 5. Bestätigung des Protokolls der 11. Sitzung des Stadt- rates vom 21.04.2015 Beschluss-Nr. 29/2015 Beantragte Maßnahmen zur 6. Bürgeranfragen Hochwaser-Schadensbeseiti- 7. Berufung von ehrenamtlichen Stadtführern gung 8. Planung 2015 Beschluss-Nr. 30/2015 Änderung der Entgeltord- 9. Neufassung Gewässerumlagesatzung nung für das Touristenzen- 10. Erarbeitung eines Integrierten Gemeindlichen Ent- trum wicklungskonzeptes (IGEK) – nicht öffentlicher Sitzungsteil – 11. Beschluss zum Durchführungsvertrag des vorha- Beschluss-Nr. 31/2015 Vorratsbeschluss Kreditum- benbezogenen B-Plan / V- und E-Plan „Reitsport- schuldung platz in Meuselko Nr. 23“ 12. Hochwasserschadensbeseitigung Beschluss-Nr. 32/2015 Personalangelegenheiten 13. Informationen des Bürgermeisters und Anfragen – nicht öffentlicher Sitzungsteil – 14. Vergabeangelegenheiten 15. Grundstücksangelegenheiten Sitzung des Ordnungs- 16. Personalangelegenheiten und Gewerbeausschusses 17. Informationen und Anfragen am Dienstag, 09. Juni 2015, 19.00 Uhr, Rathaus Tagesordnung der 11. Sitzung des Hauptausschusses Tagesordnung: der Stadt Annaburg am Mittwoch, dem 03.06.2015, um – öffentlicher Sitzungsteil – 19.00 Uhr im Rathaus Annaburg, Sitzungssaal 1. Begrüßung – öffentlicher Sitzungsteil – 2. Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung 3. Feststellen der Anwesenheit 1. Begrüßung 4. Bestätigung der Tagesordnung 2. Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung 5. Protokollkontrolle 3. Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähig- 6. Friedhofsangelegenheiten keit 7. Verkehrsangelegenheiten 4. Bestätigung der Tagesordnung 8. Informationen und Anfragen 5. Bestätigung des Protokolls der 10. Sitzung des Hauptausschusses vom 06.05.2015 – nicht öffentlicher Sitzungsteil – 6. Bürgeranfragen 9. Gewerbeinformationen 7. Planung 2015 10. Informationen 8. Informationen des Bürgermeisters und Anfragen – nicht öffentlicher Sitzungsteil – 9. Vergabeangelegenheiten Bereitschaftsdienst 10. Grundstücksangelegenheiten Nach Dienstschluss ist der Bereitschaftsdienst über 11. Personalangelegenheiten Handy 01 72/7 95 03 25 erreichbar. 12. Informationen und Anfragen Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 3

Veränderungen in der Stadtbibliothek Information zu Straßensperrungen in Annaburg der Stadt Annaburg Am 30.04.2015 hatte unsere Bibliothekarin Frau Wegen Bauarbeiten in der Feldstraße wird ab sofort bis Waltraud Meißner ihren letzten Arbeitstag und schei- Ende der Baumaßnahme ein einseitiges Halteverbot in det in die Altersrente aus. Wir danken Frau Meißner für der Friedensstraße/Lochauer Straße bestehen. ihre jahrelange zuverlässige Arbeit und ihren unermüd- lichen Einsatz, neue Leser zu werben. Straßenverkehrsbehörde Nach erfolgter Ausschreibung wurde Frau Kathrin Marx zum 01. Mai 2015 als Nachfolgerin für die Bibliothek An- naburg eingestellt. Informationen der Verwaltung Die Öffnungszeiten in der Bibliothek Annaburg verän- dern sich ab 01. Juni 2015 wie folgt: Aus technischen Gründen bleibt am Freitag, dem 15. Mai 2015 die Verwaltung der Stadt Annaburg und der Montag 10.00 – 13.00 Uhr Außenstelle im Rathaus Prettin geschlossen. Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch geschlossen Am Mittwoch, dem 13. Mai 2015 führt das Meldeamt Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr in der Außenstelle Prettin, Hohe Straße 18, keine Freitag 10.00 – 13.00 Uhr Sprechstunde durch. Liebig Liebig Zentrale Dienste Ltr. Zentrale Dienste

Einladungen der Ortsteile Labrun, Lebien, Prettin und Purzien

Stadt Annaburg Stadt Annaburg OT Labrun OT Prettin Einladung Einladung zur 03. Sitzung des Ortschaftsrates Labrun am Dienstag, zur 03. Sitzung des Ortschaftsrates Prettin am Montag, dem 12. Mai 2015, um 19.30 Uhr im Gasthof „Zur Erho- dem 01. Juni 2015, um 19.00 Uhr im Rathaus Prettin, lung“, Labruner Hauptstraße 2 Hohe Straße 18, Rathaussaal Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen 2. Anfragen der Bürger Ladung 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 3. Feststellung der Anwesenheit 4. Feststellung der Anwesenheit 4. Bestätigung der Tagesordnung 5. Bestätigung der Tagesordnung 5. Bestätigung des Protokolls vom 12.11.2014 6. Anfragen der Bürger 6. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 16.02.2015 7. Haushaltsplanung 2015 7. Haushaltsplanung 2015 8. Informationen und Anfragen 8. Informationen Lichtenburg 9. Auswertung 1. Altstadtfest nicht öffentlicher Sitzungsteil 10. Informationen und Anfragen 9. Grundstücksangelegenheiten 10. Informationen und Anfragen nicht öffentlicher Sitzungsteil 11. Grundstücksangelegenheiten Stadt Annaburg 12. Informationen und Anfragen OT Lebien Einladung Stadt Annaburg OT Purzien zur 03. Sitzung des Ortschaftsrates Lebien am Freitag, dem 22. Mai 2015, um 19.30 Uhr im Gemeinderaum, Einladung Hauptstraße 21 zur 05. Sitzung des Ortschaftsrates Purzien am Dienstag, Tagesordnung: dem 09. Juni 2015, um 19.30 Uhr im Bürgerzentrum Pur- 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung zien 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung Tagesordnung: 3. Feststellung der Anwesenheit 4. Bestätigung der Tagesordnung 0. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 5. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 13.02.2015 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 6. Bürgeranfragen 2. Feststellung der Anwesenheit 7. Dorffest 2015 3. Bestätigung der Tagesordnung 8. Spielplatz 4. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 03.03.2015 9. Haushaltsplanung 2015 5. Anfragen der Bürger 10. Auswertung Ortsbegehung 6. Haushalt 2015 11. Informationen und Anfragen 7. Informationen und Anfragen 4 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

Stellenausschreibung Stellenausschreibung der Stadt Annaburg In der Stadt Annaburg ist zum 01.08.2015 die Stelle Die Stadt Annaburg als Trägerin der Kindertages- eines stätten „Abenteuerland“ Annaburg und „Haus der Schulhausmeisters für die Grundschule Prettin kleinen Heidemäuse“ Groß Naundorf sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n staatlich aner- in Teilzeit zu besetzen. kannte/n Erzieher/in. Der Aufgabenbereich umfasst die Betreuung der Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle Schulgebäude, Sporthalle und Außenanlagen. (30 Wochenstunden). Einstellungsvoraussetzung: Die Vergütung erfolgt nach TVöD. • eine abgeschlossene handwerkliche Berufsaus- Das Aufgabengebiet umfasst: bildung • Betreuung und Förderung der Kinder im Alter • Führerschein der Klasse B von 0 Jahren bis zur Versetzung in den 7. Schul- • Erfahrungen in der Bedienung haustechnischer jahrgang Anlagen • Durchführung und Anleitung zu Körperpflege- Anforderungen und Hygienemaßnahmen • Analyse und Dokumentation der Entwicklungs- • umfassendes handwerkliches Geschick zur Ab- stände sicherung von Reparatur- und Instandsetzungs- • Vorbereitung und Durchführung von Entwick- arbeiten lungsgesprächen, Elternabenden und Veranstal- • Freude am Umgang mit jungen Menschen tungen • zeitliche Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Persönliche Anforderungen: Durchsetzungsvermögen • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich • selbstständiges Arbeiten anerkannte/r Erzieher/in Im Falle einer Einstellung benötigen wir von Ihnen • Interesse und Offenheit an der Arbeit in alters- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. spezifischen Gruppen • pädagogische, soziale und kommunikative Kom- Es gelten die Vorschriften des Tarifvertrages für petenz den öffentlichen Dienst. • zeitliche Flexibilität Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei • uneingeschränkte körperliche und psychische gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Belastbarkeit • wünschenswert ist ferner die Beherrschung ei- Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis nes Instrumentes und berufliche Erfahrungen in zum 03. Juni 2015 an der pädagogischen Arbeit als Mitarbeiter/in im Stadt Annaburg Kindergartenbereich sowie Erfahrungen in der Bewerbung Schulhausmeister Elternarbeit Torgauer Straße 52 Im Falle einer Einstellung benötigen wir von Ih- 06925 Annaburg nen folgende Nachweise: • Impfschutz gegen Hepatitis sowie gemäß Bio- stoffverordnung • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Klaus-Rüdiger Neubauer • Erste-Hilfe-Nachweis, Gesundheitszeugnis Bürgermeister Bewerbungen von schwerbehinderten Bewer- bern/-innen sind ausdrücklich erwünscht. Bei glei- cher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden diese Bewerbungen bevorzugt berücksich- Öffentliche Bekanntmachung der tigt. Wahlleiterin Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung richten Ortschaftsrat Prettin – Sitzübergang an den nächst Sie bitte bis zum 28. Mai 2015 an festgestellten Bewerber der Interessengemeinschaft Stadt Annaburg (für Feuerwehr und Bürgerwohl) Stellenausschreibung Kita Hiermit wird gemäß § 47 (5) KWG LSA bekannt gege- Torgauer Str. 52 ben, dass der Sitz des aus dem Ortschaftsrat ausge- 06925 Annaburg schiedenen Henning Kirmse (IG) an Nick Ackermann Bewerber/innen, die keine Einladung zum Vorstel- (IG) übergegangen ist. lungsgespräch erhalten, können sich die Bewer- Liebig bungsunterlagen ab 1. Juli 2015 im Rathaus Anna- Wahlleiterin burg abholen. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur mit ausreichend frankiertem Rückum- schlag. Ansonsten werden die Bewerbungsunter- lagen spätestens zum Ende des Jahres vernichtet. Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 5

Stadt Annaburg Information des Städtische Betriebe Annaburg Eigenbetrieb Fachbereiches Finanzwesen Einladung zur Sitzung Zahlungserinnerung für Grundsteuerpflichtige des Betriebsausschusses Wir weisen alle Steuerpflichtigen, die der Stadt am 18.05.2015, 19.00 Uhr im Rathaus Prettin, OT Pret- Annaburg keine Einzugsermächtigung zur Abbu- tin, Rathaussaal, Hohe Straße 18 chung erteilt haben darauf hin, dass gemäß § 28 Abs. 1 Grundsteuergesetz der nächste Fälligkeits- Tagesordnung termin der Grundsteuer der 15. Mai 2015 ist. Öffentlicher Teil 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung Stuerpflichtige, die nicht am SEPA-Lastschriftein- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung zugsverfahren teilnehmen, entrichten die jeweilig 3. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähig- fälligen Beträge unter Angabe ihres Personenkon- keit tos auf eine der folgend bezeichneten Bankverbin- 4. Bestätigung der Tagesordnung dungen der Stadt Annaburg 5. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 13.04.2015 Sparkasse 6. Wirtschaftsplan 2015 IBAN: DE60 8055 0101 0000 0009 06 7. Gebührenkalkulation BIC: NOLADE21WBL 8. Information und Anfragen 9. Anfragen der Bürger oder Nicht öffentlicher Teil Volksbank Elsterland eG 1. Vergabeangelegenheiten 2. Grundstücksangelegenheiten IBAN: DE84 8006 2608 0001 1078 60 3. Informationen, Anfragen und Sonstiges BIC: GENODEF1JE1

Bekanntmachung der Stadt Annaburg der Beschlussfassung über den vorhabenbezogenen Be- bauungsplan unberücksichtigt bleiben. über die öffentliche Auslegung des Entwurfes des vorha- benbezogenen Bebauungsplans / V+E-Plan „Reitsportplatz Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach § 47 in Meuselko Nr. 23“ der Stadt Annaburg gemäß § 3 Abs. 2 VwGO zur Einleitung einer Normenkontrolle unzulässig BauGB. ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht wur- den, obwohl sie hätten fristgemäß geltend gemacht wer- Der Stadtrat der Stadt Annaburg hat in seiner öffentlichen den können. Sitzung am 21.04.2015 den o.g. Entwurf, Fassung April 2015, bestehend aus der Planzeichnung, den textlichen Plangebiet: Festsetzungen und Begründung mit Umweltbericht gebil- ligt. Dieser vorhabenbezogene Bebauungsplanentwurf / Vorha- ben- und Erschließungsplan liegt einschließlich der für den Planungsbereich verfügbaren umweltrelevanten Informa- tionen/Stellungnahmen zu: • Immissionsschutz • Altlasten • Bodenschutz • Abfallentsorgung • Wasserschutz • Landschaftsschutz • Umweltschutz (Ver- und Entsorgung) in der Zeit vom 20.05.2015 bis einschließlich 22.06.2015 im Rathaus der Stadt Annaburg, Torgauer Straße 52, 06925 Annaburg, im Raum 3/4 zu folgenden Dienstzeiten Dienstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Der Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungs- Donnerstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und plans / V+E-Plans umfasst die Grundstücke der Gemar- 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr kung Meuselko, Flur 1, Flst.-Nr. 149, 150 und Teil aus 311, zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. mit einer Plangebietsgröße von ca. 0,92 ha. Stellungnahmen können während der genannten Frist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei der Bauver- waltung zu den genannten Zeiten abgegeben werden. Neubauer Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei Bürgermeister 6 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

Fundsachen Gefunden wurde Stellenausschreibung im OT Prettin am 22.04.2015 Die Stadt Annaburg stellt für den Zeitraum vom 01.06. – 31.12.2015 befristet 1 Sicherheitsschlüssel einen Stadtarbeiter im städtischen Eigenbetrieb Auskünfte erhalten Sie beim FB Ordnungswesen der (Bereich Bauhof) Stadt Annaburg (Telefon 03 53 85/7 02 34) oder der Außenstelle Prettin (Telefon 03 53 86/7 02 35). ein. FB Ordnungswesen Voraussetzungen und Anforderungen: • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und prakti- Am 23.02.2015 ist bei der Verkehrs- sche Erfahrungen in einem Handwerks- oder Bau- teilnehmerschulung in der Begegnungsstätte der beruf bzw. auf landschaftsgärtnerischem Gebiet Volkssolidarität in Annaburg eine • Bedienung von motorgetriebenen Land- und Garten- Herrenarmbanduhr baumaschinen sowie Motorsense und Kettensäge liegen geblieben. • Führerschein für Lkw bis 7,5 t und Traktor Auskunft erhalten Sie beim FB Zentrale Dienste der • Bereitschaft, bei betrieblichem Erfordernis, auch Stadt Annaburg unter 03 53 85/7 02 41. außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Mehrarbeit auf Grundlage von späterem Freizeitausgleich zu FB II Zentrale Dienste leisten. Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem TVÖD. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewer- 2. Finanzausschuss bungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sind bis zum 27.05.2015 zu richten an am Mittwoch, dem 20.05.2015, um 19.00 Uhr im Stadt Annaburg Rathaus Annaburg, Sitzungssaal Bürgermeister Tagesordnung Ausschreibung Bauhof – öffentlicher Sitzungsteil – Torgauer Straße 52 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 06925 Annaburg 2. Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung 3. Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfä- higkeit 4. Bestätigung der Tagesordnung Vorstandssitzung des Städtebundes 5. Bestätigung des Protokolls der 1. Sitzung vom -Elsteraue in Annaburg 08.04.2015 Eine der regelmäßig stattfindenden Vorstandssitzung 6. Verpflichtung Ausschussmitglieder und Wahl des Städtebundes Elbe-Elsteraue fand nach dem Rota- Stellvertreter tionsprinzip am 24.03.2015 in der Annaburg Porzellan 7. Haushaltsplanung 2015 GmbH statt. 8. Neufassung Gewässerumlagesatzung Nach einer kurzen Betriebsbesichtigung mit einem 9. Informationen Stand Teilentschuldungspro- anschaulichen und interessanten Vortrag über die Ge- gramm STARK II schichte und die Zukunft des Unternehmens wandte 10. Informationen und Anfragen sich der Vorstand der Tagesordnung zu. – nicht öffentlicher Sitzungsteil – Hauptaufgabe bleibt das weitere Vorgehen bezüglich 11. Informationen und Anfragen der Verkehrsanbindung und der besseren Erreichbar- keit der Region im Schulterschluss mit den einzelnen Kreisverwaltungen. 3. Finanzausschuss Als wichtigstes Thema sieht das länderübergreifende am Mittwoch, dem 10.06.2015, um 19.00 Uhr im Gremium den Ausbau der 3 Bundesstraßen B87, B101, Rathaus Annaburg, Sitzungssaal B187 und vordringlich die Aufnahme in den Bundes- Tagesordnung verkehrswegeplan. Dazu bedarf es einer Abstimmung mit den Landesplanern. – öffentlicher Sitzungsteil – 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung Bei der nächsten Sitzung stehen Vorschläge zur Na- mensfindung der Bundeswehrkaserne auf der Tages- 2. Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung ordnung, einige Ideen wurden schon geäußert. 3. Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfä- higkeit Zukünftig soll verstärkt über die Arbeit des Städte- 4. Bestätigung der Tagesordnung bundes in den Amtsblättern und Medien berichtet 5. Bestätigung des Protokolls der 2. Sitzung vom werden, damit interessierte Bürgerinnen und Bürger 20.05.2015 mehr über die Mitgliedskommunen erfahren. Ebenso wichtig ist die Internetpräsenz, welche ständig aktua- 6. Haushaltsplanung 2015 lisiert werden soll. 7. Informationen und Anfragen www.elbe-elsteraue.de – nicht öffentlicher Sitzungsteil – Gabi Lang 8. Informationen und Anfragen Geschäftsführerin des Städtebundes Elbe-Elsteraue Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 Satzung 7 8 Satzung Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

„Girls Day“ in Sich einmal wie ein Pilot fühlen Schönewalde/Holzdorf Nach einer Stärkung beim Mittagessen wurde der Flugbe- triebsbereich des Fliegerhorstes Holzdorf besucht. Die Ein- 26 Schülerinnen aus Wolfen weisung in den Flugverkehrskontrolldienst in 33 Meter Höhe lernten viele Berufe und einen im Tower fand nicht zuletzt aufgrund der Wetterbedingungen General kennen. mit einer hervorragenden Sicht über den Flugplatz großen An- Schönewalde/Holzdorf. Um 09:00 Uhr begann für 26 Schülerin- klang. Danach stand ein Transporthubschrauber vom Typ CH- nen aus Wolfen ein ereignisreicher Tag bei der Luftwaffe. Bei 53 für die Mädchen zur Erkundung bereit. Die „Girls Day Teil- frühlingshaftem Wetter lernten die Mädchen in der Einsatz- nehmerinnen“ durften sich im Cockpit der CH-53 als „junge führungszentrale Schönewalde die Tätigkeiten des Einsatz- Pilotinnen“ fühlen und waren sichtlich begeistert. Da an die- führungsoffiziers/ -feldwebels kennen. Hier konnten sie den sem Tag reger Flugbetrieb herrschte war abermals die Freude Funksprechverkehr zwischen der Zentrale und den Militärjets groß, mehrere Hubschrauber auch „live“ in der Luft zu sehen. mithören und bekamen einen Eindruck, wie wichtig Luftraum- überwachung in Deutschland ist. Und plötzlich steht da ein General Außerhalb der Untertageanlage in Schönewalde wurden pa- rallel bei der Station „Leben im Felde“ allgemeinmilitärische Fertigkeiten vermittelt. Während eine Gruppe gerade am Feu- er die Einmann-Feldverpflegung kostete, stand unvermittelt ein General zwischen ihnen. Der stellvertretende Komman- deur Kommando Einsatzverbände Luftwaffe und Komman- deur der Bodengebundenen Verbände, Herr Generalmajor Löwenstein, ließ es sich während seines Truppenbesuches beim Einsatzführungsbereich 3 nicht nehmen, persönlich an den Stationen vorbeizuschauen. Der General nahm sich viel Zeit für ein Gespräch mit den Mädchen und berichtete unter anderem von der ständig steigenden Zahl von Frauen in Füh- Zum Ende der Veranstaltung um 15:00 Uhr wurden noch Ab- rungspositionen in der Bundeswehr. Die ansässige Feuerwehr schiedsgeschenke und Erinnerungsbilder an alle Mädchen wurde den „Girls“ ebenfalls vorgeführt, wobei diese selbst überreicht. „Wasser Marsch“ machen und sich ein wenig wie eine richti- ge Feuerwehrfrau fühlen durften. Als dritte Station stellte das Applaus beim Abschied war der Dank der jungen Damen für Sanitätsversorgungszentrum Schönewalde sehr anschaulich den interessanten Tag bei der Luftwaffe in Schönewalde/ die Erstversorgung von verletzten Personen und die Aufgaben Holzdorf. des Sanitätsdienstes der Bundeswehr dar. Text/Foto: Klaus Hubmann Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 9

Herzlichen Glückwunsch Herzlichen Dank an alle, auch im Namen meiner den Jubilarinnen und Jubilaren der Stadt Annaburg Eltern, die mir mit Glückwünschen und ihren Ortsteilen zum Geburtstag. und Geldpräsenten anlässlich meiner Wir wünschen Gesundheit und Wohlergehen und noch viele schöne Jahre im Kreis Ihrer Lieben. Jugendweihe Unsere Gratulation gilt auch allen Nichtgenannten. Freude bereitet haben. Namentlich aufgeführt sind die 70. und 75. sowie ab dem 80. Lebensjahr jeder Geburtstag. Lara Wagenknecht Ihren Geburtstag in der Zeit vom Meuselko, im April 2015 11. Mai bis 10. Juni 2015 begehen. Annaburg 31.05. Frodl, Karin 70 Jahre 12.05. Schulze, Waltraud 88 Jahre 02.06. Kuschel, Ruth 82 Jahre Es ist ein Wunder, sagt das Herz. 14.05. Pick, Rudolf 82 Jahre 03.06. Jonasch, Gerda 84 Jahre Es ist eine große Verantwortung, 16.05. Reinknecht, Horst 75 Jahre 03.06. Thorand, Henny 81 Jahre 16.05. Teßmann, Anne-Marie 87 Jahre 07.06. Thinius, Ursula 84 Jahre sagt der Verstand. 17.05. Andres, Waltraud 83 Jahre 08.06. Federsel, Edith 80 Jahre Es ist viel Sorge, sagt die Angst. 19.05. Schuhmann, Irma 88 Jahre 10.06. Ebermann, Gerhard 80 Jahre Es ist eine enorme 22.05. Golombek, Georg 75 Jahre Hohndorf Herausforderung, sagt 24.05. Liebmann, Hildegard 93 Jahre 07.06. Biermann, Horst 83 Jahre die Erfahrung. 25.05. Benker, Ingrid 75 Jahre Axien Es ist das größte Glück, 25.05. Mietzsch, Gertrud 90 Jahre sagt die Liebe. 25.05. Skorka, Ruth 81 Jahre 18.05. Marx, Helmut 87 Jahre Es ist Ihr Kind, sagen wir. 26.05. Dümichen, Otto 87 Jahre 23.05. Richter, Willy 87 Jahre 27.05. Müller, Eduard 86 Jahre Gehmen Einzigartig und kostbar. 28.05. Korzenek, Wilhelm 84 Jahre 12.05. Mühlbach, Gertrud 81 Jahre Willkommen im Leben! 31.05. Kraftschenko, Lucia 85 Jahre 10.06. Reiche, Anneliese 84 Jahre 01.06. Thier, Gerda 86 Jahre Meuselko 02.06. Herrmann, Irmgard 93 Jahre 16.05. Mulack, Christa 70 Jahre 04.06. Reiche, Edeltraud 89 Jahre 04.06. Streubel, Manfred 80 Jahre Premsendorf 05.06. Schreck, Christa 80 Jahre 07.06. Noack, Rosemarie 80 Jahre 07.06. Korzenek, Margarete 85 Jahre GroSS Naundorf 09.06. Plenz, Ilse 89 Jahre 04.06. Böhme, Eva 81 Jahre Die Stadt Annaburg begrüßt Prettin 10.06. Oschätzky, Brunhilde 84 Jahre ihre neuen Erdenbürger 18.05. Scheibe, Liesbeth 88 Jahre Kolonie 19.05. Schneider, Paul 75 Jahre 29.05. Möwius, Lothar 70 Jahre Pius Braun 23.05. Olitzsch, Günther 86 Jahre 01.06. Fleck, Inge 80 Jahre Theo Kuchenbecker Mitteilung an alle Jubilarinnen und Jubilare Kim Lea Pech Wenn Sie Ihren 70., 75., 80. und ab dem 80. Lebensjahr jeden Geburtstag begehen und wünscht ihnen für die und nicht der Wunsch nach einer Veröffentlichung in der Presse besteht, melden Sie Zukunft nur das Beste. sich bitte bei der Stadt Annaburg, 03 53 85/7 02 22 bzw. 7 02 41, Frau Becker oder Frau Opitz und teilen Sie uns das mit. Den Eltern unseren Opitz herzlichen GIückwunsch.

„Willst du deine Zukunft sehen, dann geh weiter und bleib nicht stehen.“ Waldemar Wirch Für die zahlreichen Glückwünsche, Geschenke und Geldpräsente anlässlich meiner Jugendweihe möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken. Besonderer Dank an die Gaststätte „Friedenseiche“ in Bethau für die gute Bewirtung. Leon Lehmann Bethau, am 11. April 2015 10 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

Standort Schönewalde/Holzdorf Schönewalde, 17.05.2013 Der Standortälteste Fliegerhorstallee 1 04916 Schönewalde Tel.: 03 53 89 / 86 - 330 50 Fax: 03 53 89 / 86 - 330 52 Schießwarnungen für den "Militärischen Sicherheitsbereich Annaburger Heide" (MSB AH) Der Stab in neuer Hand 1) Im Militärischen Sicherheitsbereich der Annaburger Heide Schießgebiet Oberleutnant Willy Schmidt übernahm werden an folgenden Tagen Schießen im freien Gelände durchgeführt. die Führung des Stabszuges und ist für Schießwarnung Nr. 20/15 88 Soldaten und 11 zivile Mitarbeiter Di 12.05.15 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL verantwortlich Mi 13.05.15 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Holzdorf. Der Stabszug des Einsatzfüh- Do 14.05.15 Kein Schießen A/StOÜbPL rungsbereiches 3 hat mit Oberleutnant Fr 15.05.15 07.00 – 14.00 A/StOÜbPL Willy Schmidt einen neuen Chef. Der Sa 16.05.15 Kein Schießen A/StOÜbPL 29-jährige Zeitsoldat übernahm am ver- So 17.05.15 Kein Schießen A/StOÜbPL gangenen Donnerstag die Führung über Schießwarnung Nr. 21/15 den Stabszug von Oberleutnant Philipp Mo 18.05.15 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Gabriel. Di 19.05.15 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Mi 20.05.15 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Do 21.05.15 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Fr 22.05.15 07.00 – 14.00 A/StOÜbPL Sa 23.05.15 Kein Schießen A/StOÜbPL So 24.05.15 Kein Schießen A/StOÜbPL Schießwarnung Nr. 22/15 Mo 25.05.15 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Di 26.05.15 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Mi 27.05.15 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Do 28.05.15 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Fr 29.05.15 07.00 – 14.00 A/StOÜbPL Sa 30.05.15 Kein Schießen A/StOÜbPL So 31.05.15 Kein Schießen A/StOÜbPL Schießwarnung Nr. 23/15 Mo 01.06.15 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Di 02.06.15 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Oberst Sauerborn wünscht dem scheidenden und neuen Stabszugführer viel Erfolg in ih- Mi 03.06.15 07.00 – 21.00 A/StOÜbPL ren neuen Verwendungen. Do 04.06.15 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Foto: Theresa Mauermann Fr 05.06.15 07.00 – 14.00 A/StOÜbPL Sa 06.06.15 Kein Schießen A/StOÜbPL Schmidt war zuvor als Fachlehrer an So 07.06.15 Kein Schießen A/StOÜbPL der Unteroffizierschule in Heide tätig. In seiner Rede wünschte der Kommandeur 2) Für den MSB AH insgesamt gilt grundsätzlich Betrete- und Befahrverbot. des Einsatzführungsbereiches 3, Oberst Der Sperrbereich A (Scharfschießen im freien Gelände) ist darüber hinaus Sauerborn, Schmidt bei der Führung durch Schilder und Schranken gesondert gekennzeichnet. Im weiteren ist es des erst vor fünfzehn Monaten neu auf- verboten. gestellten Stabszuges eine glückliche – den MSB AH unbefugt zu betreten; Hand sowie viel Herz und Verstand. Der – widerrechtliches Aneignen von Munition und Munitionsteilen; scheidende Stabszugführer, Oberleut- – das Berühren von Blindgängern, Munition und Munitionsteilen. nant Gabriel, wird zukünftig beim Kar- Fundorte von Blindgängern sind zu kennzeichnen und dem StOÄ Schöne-wal- rierecenter der Bundeswehr in Berlin de/Holzdorf sofort zu melden. junge Bewerber bei ihrer Berufswahl 3) Übende Truppen und Inhaber von Berechtigungsausweisen/Sonderausweisen dür- beraten. fen den MSB AH nur nach vorheriger Einweisung und Belehrung durch berechtigtes Personal betreten bzw. befahren. Christian Laute 4) Der übenden Truppe ist jederzeit der Vorrang zu gewähren, gegebenenfalls ist anzuhalten. Größte Aufmerksamkeit gilt bei unbeleuchteten und getarn- Anzeigenannahme für das ten Fahrzeugen der übenden Truppen im MSB AH. Im Auftrag Amtsblatt der im Original gezeichnet Reihs Stadt Annaburg HFw und FwStOAngel Annaburger Straße 2 06917 JESSEN Telefon: (0 35 37) 26 40 23 Telefax: (0 35 37) 26 40 66 E-Mail: [email protected] In Prettin: Bestell-Shop Nitsche Lindenstr. 47 Telefon: (03 53 86) 6 05 31 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 11

Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg Öffentliche Auslegung des 1. Entwurfes des Sachli- ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen Gelegen- chen Teilplans „Nutzung der Windenergie in der Pla- heit gegeben, ihre Anregungen und Bedenken vorzu- nungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ bringen. Die Regionalversammlung der Regionalen Planungs- Der 1. Entwurf des Sachlichen Teilplans „Wind- gemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg hat in ihrer energienutzung in der Planungsregion Anhalt-Bitter- Sitzung am 20.02.2015 den 1. Entwurf des Sachlichen feld-Wittenberg“ einschließlich Begründung und Um- Teilplans „Nutzung der Windenergie in der Planungs- region Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ beschlossen. Ge- weltbericht sowie die „Gesamträumliche Planungskon- mäß § 10 Abs. 1 ROG vom 22.12.2008 (BGBl. I S. 2986 zeption“ (Beschluss Nr. 02/2015 vom 20.02.2015) liegen in der derzeit gültigen Fassung) in Verbindung mit § in der Zeit vom 15. Juni 2015 bis 17. Juli 2015 in den 7 Abs. 4 LPlG (GVBl. LSA 1998, S. 255 in der derzeit nachfolgend genannten Dienststellen zur kostenlosen gültigen Fassung) wird der Öffentlichkeit und den in Einsichtnahme öffentlich aus:

Ort der Auslegung Öffnungszeiten Regionale Am Flugplatz 1 Montag – Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Planungsgemein­schaft 06366 Kö­then (Anhalt) Montag 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr Anhalt-Bitterfeld-Wit­tenberg Dienstag 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr Mittwoch, Donnerstag 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Landkreis Anhalt-Bitterfeld Marktplatz 2 Montag, Mittwoch 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr Bürgerbüro Köthen (Anhalt) 06366 Kö­then (Anhalt) Dienstag, Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr Landkreis Anhalt-Bitterfeld Fritz-Brandt-Straße 16 Montag, Mittwoch 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr Bürgerbüro Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst/Anhalt Dienstag, Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr Landkreis Anhalt-Bitterfeld Röhrenstraße 33 Montag – Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bürgerbüro Bitterfeld-Wolfen 06749 Bitterfeld-Wolfen Freitag 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr OT Bit­terfeld Landkreis Wittenberg Breitscheidstraße 4 Montag – Freitag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Fach­dienst Raumordnung 06886 Lutherstadt Montag, Dienstag 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und Regionalentwicklung Wittenberg Donnerstag 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Landkreis Wittenberg Markt 17 – 19 Montag, Dienstag 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr Bür­gerbüro Jessen (Elster) 06917 Jessen (Elster) Mittwoch, Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr Landkreis Wittenberg Karl-Liebknecht-Straße 12 Montag, Dienstag 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr Bür­gerbüro Gräfenhainichen 06773 Gräfenhainichen Mittwoch, Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr Stadt Dessau-Roßlau Finanzrat-Albert-Straße 2 Montag – Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Tech­nisches Rathaus Roßlau 06862 Dessau-Roßlau Dienstag 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr Amt für Stadtentwicklung, Donnerstag 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr Stadtplanung und Denkmal­pflege Stadt Dessau-Roßlau Zerbster Straße 10 Montag, Dienstag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Hauptbibliothek der 06844 Dessau-Roßlau Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Anhalti­schen Samstag 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Landesbücherei

Die Unterlagen können zusätzlich im Internet unter der nische Postadresse: anhalt-bitterfeld-wittenberg@ Adresse: www.regionale-planungsgemeinschaft-an- gmx.de schriftlich übermittelt oder zur Niederschrift zu halt-bitterfeld-wittenberg.de // Regionalplanung // den o. g. Sprechzeiten vorgebracht werden. Teilplan Windenergie // Aufstellung Teilplan 2014 // 1. Entwurf abgerufen werden. Eventuelle Kosten, die bei der Einsichtnahme oder bei der Geltendmachung von Anregungen und Bedenken Anregungen und Bedenken können ab Auslegungsbe- entstehen, werden nicht erstattet. ginn bis zum Ende der Äußerungsfrist am 14. August 2015 an die Postanschrift: Regionale Planungsgemein- Köthen (Anhalt), den 05.05.2015 schaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg, Am Flugplatz 1, gez. Kuras 06366 Köthen (Anhalt) oder per E-mail an die elektro- Vorsitzender 12 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

WAS? WANN? WO? Für die zahlreichen Glückwünsche, Christi Himmelfahrt 14.05. 10.30 Uhr Labrun Blumen, Geschenke und Geldpräsente Regionalgottes- anlässlich unserer dienst am Teich (Ri. Bethau), mit Taufe Silberhochzeit 16.05. 13.30 Uhr Annaburg Konfirmation bedanken wir uns ganz herzlich. 21.05. 12.00 Uhr Prettin Besonderer Dank gilt unseren Kindern, Mittagsandacht Enkelkindern, Freunden und Nachbarn. 22.05. 19.00 Uhr Löben Danke dem Team Abendmahl für Konfirmanden der Gaststätte „Café Nord“ in Jessen 23.05. 13.30 Uhr Axien für die gute Bewirtung. Gottesdienst mit Hochzeit und Taufe Joachim & Wilma Pfingssonntag Prettin, im April 2015 Puchalsky 24.05. 13.00 Uhr Prettin Konfirmation 28.05. 12.00 Uhr Prettin Mittagsandacht 30.05. 10.00 Uhr Löben Tag der Stille 14.00 Uhr Plossig Ein herzliches Dankeschön allen lieben Gratulanten, Gottesdienst mit die uns anlässlich unserer Trauung 15.00 Uhr Prettin KinderKirchenKino 31.05. 10.00 Uhr Lebien Goldenen Hochzeit Andacht durch ihren Besuch, mit guten Wünschen, 10.15 Uhr Annaburg Geschenken und Blumen ehrten. Gottesdienst 14.30 Uhr Purzien Ein großes Dankeschön unseren Kindern, Enkelkindern, Gottesdienst Urenkeln sowie Verwandten. Danke allen fleißigen Helfern, 07.06. 09.00 Uhr Bethau die zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben. Gottesdienst 10.15 Uhr Annaburg Gerd und Veronika Reihs Gottesdienst Annaburg, am 25. April 2015 Einladung zum Konzert Alphorn und Orgel Am 6. Juni, um 16.00 Uhr Die Jägerschaft "Altkreis Jessen" e.V. in der Kirche Dautzschen feiert ihren 25. Geburtstag Es spielen Vreni und Papa Wo: Jahn-Park Scheunenweg (hinter dem Schulfestplatz) aus Ragun Wann: 06.06.2015 · Zeit: 11.00 bis 18.00 Uhr 11.00 bis 15.00 Uhr Luftgewehrpreisschießen 13.00 Uhr Vorführung von Jagdhunden 14.00 Uhr Tänze des Freizeittreffs Jessen 15.00 Uhr Vorführung eines Falkners 15.30 Uhr Preisvergabe vom Luftgewehrschießen ab 16.00 Uhr Konzert der Jagdhornbläser aus Senden (NRW) und Jessen Mit dabei sind der Deutsche Anglerverband Ortsgruppe Jessen, die Schüt- zengilde Jessen sowie das Landeszentrum Wald. Sie können einem Messer- und Korbmacher bei der Arbeit zu sehen und die Produkte kaufen. Für Getränke und Essen ist gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen gibt es süße Leckereien. Sie können auch Langos, eine Brotspezialität, probieren. Spiele für Erwachsene und Kinder werden geboten. Eine Hüpfburg ist auch vorhan- den. Auch Jagdtrophäen werden gezeigt. Im Anschluss findet die Versteige- rung der alten Orgelpfeifen statt. Wir laden Sie ein Der Vorstand der Jägerschaft "Altkreis Jessen" e. V. Förderkreis Kirche Dautzschen e. V. Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 13

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Apothekennotdienst Bereich Jessen Mai 2015 – Juni 2015 – Di., 12.05.2015 06.06.15 – 07.06.15 ZÄ Dr. Ines Hamatschek Löwen-Apotheke, Prettin Geschwister-Scholl-Straße 2a • 06917 Jessen Bahnhofstraße 2 Praxis: 0 35 37/21 35 58 • Privat: 0171/6 23 39 44 Tel. 03 53 86/2 23 14 13.06.15 – 14.06.15 ZÄ Marion Görlitz Rosa-Luxemburg-Straße 53 • 06917 Jessen Do., 14.05.2015 Praxis: 0 35 37/21 24 60 • Privat: 0172/3 43 72 38 Blumen-Apotheke, Jessen 20.06.15 – 21.06.15 ZA Dr. Herbert Kleine nur von 09.00 – 11.00 Uhr Burgstraße 10 • OT Seyda • 06917 Jessen Tel. 0 35 37/21 22 26 Praxis: 03 53 87/4 22 14 • Privat: 0 35 37/21 51 11 Sa., 16.05.2015 27.06.15 – 28.06.15 ZA Dennis Weiner Blumen-Apotheke, Jessen Annaburger Straße 2 • 06917 Jessen Geschwister-Scholl-Straße 2a Praxis: 0 35 37/20 09 45 • Privat: 0170/2 74 58 95 Tel. 0 35 37/21 22 26 Schmerzsprechstunde: So., 17.05.2015 Samstag von 08.00 bis 11.00 Uhr • Sonntag/Feiertag von 09.00 bis 11.00 Uhr Blumen-Apotheke, Jessen Tel. Rufbereitschaft/Erreichbarkeit: nur von 09.00 – 11.00 Uhr Freitag ab 13 Uhr (für Notfälle) Tel. 0 35 37/21 22 26 (Alle Angaben vorbehaltlich kurzfristiger Dienstplanänderungen, ohne Gewähr) Mi., 20.05.2015 Schloß-Apotheke, Annaburg Markt 23 Tel. 03 53 85/2 02 19 So., 24.05.2015 Mobile Fußpflege Blumen-Apotheke, Jessen nur von 09.00 – 11.00 Uhr Daniela Pankrath Tel. 0 35 37/21 22 26 Mo., 25.05.2015 Mühlweg 2 · 06925 Annaburg OT Lebien Blumen-Apotheke, Jessen Tel.: 03 53 86/6 07 83 nur von 09.00 – 11.00 Uhr Tel. 0 35 37/21 22 26 Di., 26.05.2015 Spitzweg-Apotheke, Jessen Lange Straße 1 Tel. 0 35 37/21 22 20

Do., 28.05.2015 PÜNKTCHEN GRÜNER ENGEL ART ENGEL DEIN ENGEL PINKY POESIE LÖWENMUT Der Engel für Der Engel für alle, Der Engel für Der Engel für Der Gute Der Engel für Der Engel Löwen-Apotheke, Prettin gute Laune und denen die Natur Kunst und Individualität. Laune Engel. Fantasie und für Kra und Bahnhofstraße 2 Leichtigkeit. am Herzen liegt. Kreativität. Geborgenheit. innere Stärke. Tel. 03 53 86/2 23 14 Schutz und Freude für dich und deine Lieben! So., 31.05.2015 Schutzengel von Silberwerk Blumen-Apotheke, Jessen ab 24,- € Geschwister-Scholl-Straße 2a Tel. 0 35 37/21 22 26 Lange Straße 26 · 06917 Jessen · telefon: (0 35 37) 21 63 73

Allen, die den Tag unserer Jugendweihe zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließen und uns durch Glückwünsche und Geschenke Freude bereiteten, möchten wir auf diesem Wege herzlichen Dank sagen. Marc und Marvin Bielack

Prettin, im April 2015 14 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

Osterfest der Sekundarschule Annaburg karte, mit der man am Ende bei einer Tombola kleine Preise gewinnen konn- Am 1. April fand in der Sekundarschu- te. Zunächst galt es eifrig Stempel zu le Annaburg das erste Osterfest statt, sammeln. Und das Angebot an Statio- welches schon seit längerer Zeit von nen war groß. den neunten Klassen organisiert und geplant wurde. Zur Seite standen den Bei den sportlichen Aktivitäten waren Schülern dabei besonders Frau Sahr Volleyball- und Fußball sehr beliebt. und Frau Günther. Dafür ein großes Zeitversetzt wurden in Gruppen kleine Dankeschön! Wettbewerbe veranstaltet. Als Preis für die Gewinnermannschaft gab es für Nachdem die Vorbereitungen für die Jeden eine kleine Überraschung. Auch insgesamt 9 Stationen abgeschlossen die Schnitzeljagd durch Annaburg war waren, konnte es losgehen. Alle freu- sehr gefragt. Den ganzen Tag über sam- ten sich schon auf diesen besonderen melten sich jeweils Schülergruppen Schultag. Jeder erhielt eine Stempel- von 15 Personen an dieser Station, um den Schatz zu suchen. In regelmäßigen Abständen machten sie sich, begleitet LK Wittenberg/ GB 1 von zwei Betreuern, auf die Suche. Auf FD Jugend u. Schule dieser spannenden Jagd ging es für alle Freizeittreff „Wiesengrund“ durch die Stadt, wo kleine Rätsel zu lö- sen und Hinweise zu finden waren. An August-Berger-Str. 14 · Tel.: 0 35 37/21 25 49 den Bastelstationen wurden Gipsfigu- ren bemalt, Filzhasen und Osterkörb- chen gebastelt. Dabei wurden wir auch Pfingstferien 2015 von den Frauen des Vereins „WIR e.V.“ unterstützt. Ein aufregender Parcours im Freizeittreff „Wiesengrund“ war in und vor der Aula zu absolvieren. Ganztagsbetreuung 09.00 – 18.00 Uhr Die Jungs der neunten Klassen haben keine Mühen gescheut, sich Sportgeräte Essenbestellung einen Tag im Voraus für 3,00 € oder ihr zu besorgen und den Parcours mit Bob- bringt Schnitten, Obst und Gemüse von zu Hause mit, by-Cars so aufregend wie möglich zu gestalten. Für die Verpflegung war auch ohne Mittagessen 09.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr reichlich gesorgt. Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse bereiteten ein Bü- Unser Ferienprogramm: fett mit belegten Brötchen und Leckerei- Montag, 18.05. bunte Muffins für das Picknick am Dienstag en vor. Und selbstverständlich hat auch backen, Blüten und große Schmetterlinge be- der Osterhase höchstpersönlich vorbei- geschaut und in den Außenanlagen des malen und bekleben für 0,50 € bis 3,00 € Pflegeheims für die Schüler der Klasse Dienstag, 19.05. Stadtrally – Ausflug ins Jessener Stadtgebiet 5 Osterkörbchen versteckt. Das war ein mit Hinweisen die von einer Station zur nächs- riesen Spaß! Der Höhepunkt dieser Fei- er war die Auslosung der Gewinner der ten führen, jeweils mit kleinen Überraschungen Tombola im Foyer. Der Preis für die Ge- Wir starten 10.00 Uhr, gegen 15.00 Uhr sind winner war ein kleines Ostergeschenk. wir im Freizeittreff zurück und ihr könnt dann Insgesamt war es ein tolles Fest. Ein das offene Angebot weiter nutzen großes Lob und ein herzliches Danke- schön an alle, die zum Gelingen beige- Mittwoch, 20.05. Spielmobil mit Hüpfkissen und interessanten tragen haben! Spielgeräten Jasmin Knop, Benito Richter – Klasse 9b Bodos Eismobil kommt gegen 15.30 Uhr Donnerstag, 21.05. Brennball, Zwei-Felder-Ball und Spiele-Lotto mit kleinen Preisen Bodos Eismobil ca. 15.00 Uhr Freitag, 22.05. Weiterbasteln und Fertigstellen der Blüten und Schmetterlinge für 0,50 € bis 3,00 €; Wer hat Lust auf Einzel-Wettspiele am Nachmittag? Es gibt kleine Überraschungen für die drei ersten Plätze. Whetstone Außerdem könnt ihr jeden Tag das offene-freie Angebot im Haus und auf dem Außengelände nutzen. Ihr habt eine große Auswahl an Spiel-, Unplugged Sport- und Gestaltungsmöglichkeiten. Samstag, 16.05.2015 Kleine Snacks und Getränke könnt ihr zwischendurch mit einem gerin- ab 20.00 Uhr gen Entgelt kaufen. Viel Spaß in den Pfingstferien! Bluesrock & Euer Freizeittreff Team Rockclassics Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 15

NEWS * NEWS – Grundschule Prettin – NEWS * NEWS gab es in Klasse vier, in der sich jedoch Kira Scherr sicher auf Platz 1 kämpfte. Der April begann für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Prettin, nach In Klasse drei konnte erstmals Marie dem Osterfest, gleich Kaiser den Titel stolz mit nach Hause mit einem Geschick- nehmen. lichkeitsparcours. Die Verkehrswacht Ora- Bei der Teilnahme am Känguru-Wett- nienbaum baute auf bewerb 2015 erreichte in Klasse drei dem Schulhof eine die höchste Punktzahl Tobias Schul- Strecke auf, die den ze, in Klasse vier Kira Scherr, das be- Kindern aufzeigen gehrte T-Shirt für den Kängurusprung sollte, welche Gefah- (meisten hintereinander richtig gelös- ren im Straßenverkehr ten Aufgaben) ergatterte bzw. knobel- zu bewältigen sind. te sich Sarah Lutze! Gestartet wurde mit dem Schulterblick und Alle teilnehmenden Kinder erhalten richtigen Aufsteigen eine Urkunde und ein kleines Knobel- von der Gehwegseite, spiel als Erinnerung. durch eine Achter- Herzlichen Glückwunsch! fahrstrecke mit Be- grenzungsklötzchen Bei gutem Wetter und vielen helfen- zum Einhalten der Spur und über das Schrägbrett, um nur einige Stationen zu nen- den Händen wurde am Freitag, dem nen. Alle Kinder meisterten die Strecke mit viel Lob seitens der Verkehrswacht! 24.04.2015 unser Schulgarten durch einen Nachmittagseinsatz auf Vor- Im Rahmen der Lesewoche wurde ein Autor in unsere Grundschule eingela- dermann gebracht. Da die Scholle in den. Jan Flieger, Autor aus Leipzig, stellte in Klasse eins und zwei das Kinder- den Beeten durch fehlenden Regen zu buch „Jule und der verschollene Hengst“ vor. In Klasse drei und vier lauschten Stein wurde, entschloss sich Herr Beck die Kinder gespannt der Geschichte ,,Die Ruine der Raben“. Der Friedrich-Bö- kurzerhand seine Motorhacke zum Ein- decker-Kreis e.V. unterstützte uns durch die Übernahme der Kosten. In der dritten satz zu bringen. Wie von Zauberhand und vierten Klasse ging es nun um den begehrten Titel des „Leselöwenkönig“ mit Vergabe von Preisen und einem Leselöwen zum Kuscheln. Harte Konkurrenz entstanden vier feinkrümelige Beete, die nun in den einzelnen Klassen be- stellt werden können. Vielen Dank auch an die fleißigen Bäcker, die uns Monde und Jahre vergehen und sind immer vergangen, nach getaner Arbeit mit leckerem Ku- aber ein schöner Moment leuchtet das ganze Leben hindurch. chen versorgten! Ein herzliches Dankeschön, auch im Namen meiner S. Ebermann & das Grundschulteam Eltern, an Verwandte, Freunde, Nachbarn und Bekannte für die vielen lieben Glückwünsche, Geschenke und Geldzuwendungen anlässlich meiner Veranstaltungsplan "Heidecker Frauen" e. V. Ort: Prettin, Vereinshaus, Jugendweihe Hohe Straße 9 Tel.: 03 53 86/2 30 72 Ein ganz besonderer Dank gilt dem Gasthaus „Zur Friedenseiche“ in Axien für das leckere Essen und Jeden Montag Kreativangebote die Bewirtung sowie dem Jugendweiheverein für Kinder und Erwachsene Wittenberg für die gelungene Organisation des Jeden Donnerstag Festprogrammes. Spiele-Nachmittag 13.30 – 17.00 Uhr z. B. Skip-Bo, Marc Dietrich Mensch ärgere Dich nicht, Canasta, Scrabble und Würfelspiele Axien, am 11. April 2015

Wie ist das eigentlich mit den Jugendlichen? Doch im Grunde nichts anderes als das gesunde und unzerknitterte, vom kleinlichen Treiben der Welt noch unberührte Gefühl der ursprünglichen Freiheit und der Unendlichkeit der Lebensaufgabe. (Eichendorff, 1847) Für die vielen lieben Glückwünsche, Karten und aufmerksamen Geschenke zu meiner Jugendweihe möchte ich mich recht herzlich, auch im Namen meiner Eltern, bedanken. Prettin, im April 2015 Eure Lena Schulze 16 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

FerienSingSpiele 2015 Im diesjährigen Kindermusical geht es um Freundschaft, Eifersucht, Treue und Verlässlichkeit. Alles Themen des Lebens ... Mit der Geschichte aus der Bibel „Daniel in der Löwengrube“ werden sich die OT Linda · Stolzenhainer Str. 2 Tel.: 03 53 84/2 07 77 · Fax: 03 53 84/2 10 45 ca. 30 Kinder während der diesjäh- 06917 Jessen Funk: 01 60/8 25 45 40 · 01 70/1 61 34 04 rigen FerienSingSpiele auseinander- setzen: singend, tanzend, theatralisch, bastelnd. Vermiete ab sofort in Groß Naundorf zwei Wohnungen im Erdgeschoss Wohnzimmer mit Kochnische, Schlafzimmer, Bad 49,44 m² Wohnfläche, Miete 217,54 € zuzüglich 60,00 € Nebenkosten PKW-Stellplatz vorhanden, Miete 5,00 €/Monat Gesamtmiete einschließlich Stellplatz 282,54 € Besichtigung ist jederzeit möglich. Telefon: 03 53 85/21 43 0 oder 0171/5 72 85 27

Wie schmerzlich war´s vor dir zu steh´n, dem Leiden hilflos zuzusehen. Dein gutes Herz es schlägt nicht mehr, Das Casting lief bereits. Jedes Kind, was dein Platz im Haus ist still und leer. zum Casting erschien, bekam eine Rolle. Was du an Liebe uns gegeben, Wenn ein Kind noch kurzfristig an den FerienSingSpielen vom 19. – 21.05.2015 dafür ist jeder Dank zu klein. in Annaburg teilnehmen möchte, mel- Was wir an dir verloren haben, det es sich bitte bei Almuth Heinze: das wissen wir nur ganz allein. 03 53 86/6 01 78. Der Chor braucht auf Hab tausend Dank für deine Müh, jeden Fall weitere Mitsänger. vergessen werden wir dich nie. 23.05., 17.00 Uhr: Öffentliche General- probe, Ev. Kirche/Annaburg 29.05., 17.30 Uhr: 1. Aufführung: Stadt- kirche St. Marien/Prettin (... zum Alt- Gudrun Schirrwagen stadtfest) * 27.04.1959 † 13.04.2015 07.06., 13.30 Uhr: 2. Aufführung, Kath. Tief bewegt von der herzlichen Anteilnahme und bezeugender Kirche/Jessen Verbundenheit in der schweren Stunde des Abschiednehmens möchten wir uns bei allen, die durch stilles Gedenken, eine liebevolle Umarmung, tröstende Worte, einen stummen Händedruck sowie durch Blumen und Geldzuwendungen ihr tiefes Mitgefühl bekundeten, herzlich bedanken. Unser besonderer Dank gilt Dr. Mosch, den Schwestern vom Pflegedienst des DRK, dem Blumengeschäft „Natürlich Schenken“ K. Käbe, dem Bestattungsinstitut Korschat Inh. Nadine Lehnert sowie dem Dorfkrug Klossa.

In stiller Trauer Rolf Schirrwagen Tochter Nadine Redlich und Familie Sohn Jens und Karen Schirrwagen

Meuselko, Jessen, im Mai 2015 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 17

Liebe Prettinerinnen und Prettiner, Am Samstag beginnt dann 10.30 Uhr der große Festumzug. Viele fleißige Helfer werte Gäste aus nah und fern, haben sich bereit erklärt, die Organisa- wieder ist ein Jahr vergangen, damit ist unser 14. Vereins- und Schlossgartenfest in tion zu übernehmen. Wenn Sie Interes- Vorbereitung. se haben, besteht noch die Möglichkeit Lange haben wir darüber nachgedacht, welche neuen Aspekte unser Fest berei- am Festumzug teilzunehmen. Melden chern könnten, denn die Resonanz ließ in den vergangenen Jahren immer mehr Sie sich bitte unter der Rufnummer nach. Außer am Heimatabend kamen zu unseren Veranstaltungen immer weniger 03 53 86/7 02 36 bei Frau Rosenkranz an. Besucher. Viele Gespräche wurden geführt, viele Ideen geboren und wieder verwor- Auf Wunsch können auch mittelalterli- fen. Bis dann auch in den Nachbarstädten geschaut wurde und unsere jungen Leute che Kostüme ausgeliehen werden. hatten dann die zündende Idee. Ein Altstadtfest wäre für Prettin was Neues und Ein buntes Programm erwartet uns könnte müde gewordene Besucher wieder überzeugen. dann zwischen Rathaus und Kirche be- Gemeinsam mit den Vereinen und dem Festausschuss wird nun für unsere Bürger vor auf der Open Air Bühne um 17.00 und alle unsere Gäste das 1. Altstadtfest vorbereitet. Wir hoffen damit die Neugier Uhr der Heimatabend startet. Viele geweckt zu haben und ähnlich wie beim Weihnachtsmarkt viele Gäste begrüßen zu Vereine werden den Gästen ihr Können dürfen. präsentieren. Es heißt dann rund ums Rathaus und die Kirche lachen, fröhlich sein und singen. Besonderer Höhepunkt ist der Natur- Zeigen Sie Ihren Gästen, dass nach 1050 Jahren Ersterwähnung und 680 Jahre und Handwerkermarkt am Samstag, „Stadt“ die Stadt Prettin noch lebt. Schmücken Sie ihre Häuser. Feiern Sie mit und dem 30. Mai 2015. Hier werden 20 bis 25 zeigen mit Ihrer Teilnahme an den Veranstaltungen Ihre Verbundenheit mit der Handwerker ihre Kunst öffentlich dar- Stadt Prettin. stellen. Vom Schmied bis zum „Spinner“ ist alles vertreten. Seien Sie neugierig. Am Freitag, dem 29. Mai um 17.30 Uhr wird, wie in den vergangenen Jahren, die Kirchgemeinde mit vielen jungen Sängern aus der Stadt Annaburg das Musical „Da- Sonntag gibt es vieles zum Lachen, niel in der Löwengrube“ in der Stadtkirche Prettin aufführen. Schunkeln und Tanzen. Lassen Sie die Küche sauber und über- zeugen Sie sich vom reichhaltigen Spei- seangebot beim Altstadtfest. Nun wün- sche ich uns gutes Wetter, viel Freude und Gesundheit beim 1. Altstadtfest der Stadt Prettin. Möge es uns gelingen, 2 Tage die Sorgen zu vergessen und ge- meinsam zu feiern, dann haben wir un- ser Ziel erreicht. Einige Auszüge aus dem Festpro- gramm: Freitag, 29. Mai 2015 • Musical in der Stadtkirche Samstag, 30. Mai 2015 • 10.30 Uhr – Festumzug Aufstellung in der Kochgasse, Geh- renring, Hintersee Organisationsbü- ro im ehemaligen Deutschen Haus Strecke: Lichtenburger Straße – Schloßstraße – Lindenstraße – Bahn- hofstraße – Gustav-Fischer-Straße – Stadtpark – Elbstraße – Herrenstraße danach buntes Programm mit Fass- bieranstich (Freibier), musikalischer Kaffeetisch • 17.00 Uhr – Heimatabend • 20.00 Uhr – Ü 30 Live Band für Jung und Alt zwischen Kirche und Rat- haus Sonntag, 31. Mai 2015 • 11.00 Uhr – musikalischer Frühschop- pen mit dem „Original Wodka Trio“ • 12.00 Uhr – Mittagessen • 14.30 Uhr – Kaffeetafel mit dem „Teufelsgeiger“ • danach Abschluss – Disco mit „DJ Schmiddi“ Den konkreten Ablaufplan entnehmen Sie bitte den Aushängen. Helga Welz Ortsbürgermeisterin 18 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

Lust auf Besuch? Bolivianische Schüler suchen Gastfamilien! Die Schüler der Deutschen Schule Santa Cruz (Bolivien) wollen gerne einmal Schnee in den Händen halten und Deutschland kennen lernen. Dazu sucht das Humboldteum deutsche Fa- milien, die offen sind, einen lateinamerikanischen Ju- gendlichen (15 bis 17 Jahre alt) aus dem leidenschaftli- chen Land am Titicacasee Betreuerschulung in den als „Kind auf Zeit“ aufzu- Sommerferien nehmen. Spannend ist es, mit und durch das „Kind auf In der Zeit vom 10.07. bis zum Zeit“ den eigenen Alltag neu 13.07.2015 bieten wir allen Interessier- zu erleben und gleichzeitig ten eine Schulung zum Jugendgrup- ein Fenster in ein Land auf- penleiter an. Wenn du mindestens 16 zustoßen, wo die Ursprüng- Jahre alt bist und dich für Andere en- lichkeit noch existiert: me- gagieren willst, bist du genau richtig. terhohe Kakteen und Häuser, Die Jugendleitercard ist die gesetz- die aus Salz gebaut sind. Bolivien ist „wild“ und eigenwillig, das gilt ebenso liche Grundlage dafür, dass du eine für die grandiosen Landschaften wie für die Bevölkerung. Die bolivianischen Jugendgruppe leiten darfst. Damit Jugendlichen lernen Deutsch als Fremdsprache, so dass eine Grundkommuni- kannst du im Verein deine/n Übungs- kation gewährleistet ist. Ihr potentielles „Kind auf Zeit“ ist schulpflichtig und leiter/in unterstützen, bei Tages- oder soll die nächstliegende Schule zu ihrer Wohnung besuchen. Der Aufenthalt bei Wochenendaktionen als Betreuer/in Ihnen ist gedacht von Samstag, den 26. September 2015 bis Samstag, den 12. arbeiten oder bei Ferienfreizeiten im Dezember 2015. Wenn Ihre Kinder Bolivien entdecken möchten, laden wir ein In- und Ausland als Gruppenleiter/in an einem Gegenbesuch im Februar 2016 oder Oktober 2016 teilzunehmen. Für eingesetzt werden. Fragen und Infos kontaktieren Sie bitte die gemeinnützige Servicestelle für Auslandsschulen: Humboldteum – Verein für Bildung und Kulturdialog, Kö- Du nimmst an einem Seminar teil, das nigstraße 20, 70173 Stuttgart, Tel. 0711/22 21 400, Fax 0711/22 21 402, e-mail: nach einheitlichen Standards durchge- [email protected], www.humboldteum.de führt wird. Du lernst pädagogische, psychologi- sche und rechtliche Grundlagen, die du für deine ehrenamtliche Arbeit mit Für die zahlreichen Glückwünsche, Kindern und Jugendlichen brauchst. Blumen, Geschenke und Es erfolgt eine ganzheitliche Wissens- vermittlung, damit du alles Gelernte Geldpräsente anlässlich meiner gleich praktisch anwenden kannst. Unser Seminar ist kein Frontalunter- richt. Es sind vielmehr Übungen, Pla- nungsaufgaben sowie Rollen- und Jugendweihe Gruppenspiele. Also sehr abwechslungsreich und in- möchte ich mich, auch im Namen formativ. meiner Eltern, bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten Nach erfolgreicher Absolvierung eines 40-stündigen Seminars erhalten die recht herzlich bedanken. unter 16-Jährigen unter euch ein JU- LEICA-Zertifikat und die 16-Jährigen den JULEICA-Ausweis. Prettin, im April 2015 Hendrik Nowarra Der Teilnehmerpreis hierfür kostet 56,00 Euro für Teilnehmende aus Sach- sen-Anhalt. Der Schulungsort ist Blankenburg im Naturfreundehaus. Unsere Adresse: Landesverband Kinder- und Jugender- holungszentren Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt e. V. Angela Moritz KRAFTFAHRER für nationalen Nah- und Fernverkehr Ditfurter Weg 9 für LKW bis 12 t + Anhänger gesucht – Kl. C / CE. 06484 Quedlinburg Bitte nur schriftliche Bewerbungen an: Telefon: 0 39 46/8 10 45 78 Fa. MS TRANSPORTE · OT Holzdorf · Hauptstraße 129 · 06917 Jessen E-Mail: [email protected] Internet: www.kieze.com Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 19

Allen, die den Tag meiner Für die zahlreichen Glückwünsche und Geldpräsente Jugendweihe anlässlich meiner zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließen und mir durch Glückwünsche, Geschenke und Jugendweihe Geldpräsente Freude bereiteten, sage ich auf diesem möchte ich mich, Wege ganz herzlichen Dank. Besonderer Dank an auch im Namen meiner Eltern, meine Eltern und die fleißigen Helfer. recht herzlich bedanken. Madlin Wäsch Markus Schulze Annaburg, im April 2015 Prettin, am 11. April 2015

Herzlichen Dank Für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer an alle, auch im Namen meiner Eltern, die mir mit Glückwünschen Silberhochzeit und Geldpräsenten anlässlich meiner möchten wir uns recht herzlich bei unseren Kindern sowie allen Gratulanten bedanken. Ein Dankeschön gilt auch der Gaststätte „Familie Jugendweihe Korb“ in Großtreben für die gastronomische Betreuung. Freude bereitet haben. Mario und Gabi Steinecke Oliver Pöllmann Prettin, im April 2015 Prettin, im April 2015

Dankeschön Zu meiner Geht nicht? Gibt‘s nicht! Wir wünschen dir die Lebenskraft dieser kleinen Blume, die sich Jugendweihe trotz widrigster Umstände ihren haben viele liebe Menschen Weg bahnt und damit die Welt ein bisschen bunter und schöner macht. an mich gedacht. Herzliche Glückwünsche, tolle Geschenke und großzügige Die Stärke dieses Baumes Geldpräsente überbracht. wünschen wir dir: Euch ALLEN meinen herzlichen DANK dafür. Dass du die Kraft deiner Wurzeln spürst und weißt, dass dich so leicht nichts umwerfen kann. Euer Marek Pfennig Groß Naundorf, am 11. April 2015

Schloss Lichtenburg informiert:

Öffentliche Führung in der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin ist am Sonntag, dem 31. Mai 2015 von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Für alle interessierten Besucherinnen und Besucher findetum 14.00 Uhr eine kostenfreie öffentliche Führung statt. Im Rahmen der Führung werden die Dauerausstellung, Teile des Schlossensembles sowie der ehemalige „Bunker“ besichtigt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt frei. Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Öffnungszeiten der ständigen Ausstellung: Prettiner Landstraße 4 (ehemals Annaburger Straße) Dienstag bis Donnerstag 09.00 – 15.30 Uhr 06925 Annaburg, OT Prettin Freitag 09.00 – 13.00 Uhr Tel.: 03 53 86/60 99-75 Jeden letzten Sonntag im Monat 13.00 – 17.00 Uhr Fax: 03 53 86/60 99-77 Mail: [email protected] Die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin ist Teil der Internet: www.stgs.sachsen-anhalt.de Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. 20 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

Informationen des SV Grün-Weiß Annaburg e.V. Kreispokalfinale am 30. Mai 2015 Der SV Grün-Weiß Annaburg e.V. gratuliert nachträglich ganz herzlich Georg (Schorsch) in Piesteritz Langhammer zum 50. Geburtstag am 26.04.2015! Für das Kreispokalfi- nale am Samstag, dem Die nächsten Pflichtspiele unserer Mannschaften 30.05.2015 gegen den FC Grün-Weiß (11.05. – 19.06.2015 ) Piesteritz II in Piesteritz, Anstoß voraussichtlich 14.00 Uhr, möchten wir 16.05.2015 B-Jugend 10.30 Uhr Spg. Fuhnekicker – SG Jessen/Abg. bei ausreichender Teilnehmerzahl wie- 16.05.2015 2. Männer 15.00 Uhr Germania Wartenburg – SV Grün-Weiß Abg. II der einen (oder mehr) Fan-Bus organi- 16.05.2015 1. Männer 15.00 Uhr SV Blau-Weiß Farbstädt – SV Grün-Weiß Abg. I sieren! Bitte meldet euch bei Interesse 23.05.2015 2. Männer 12.30 Uhr SV Grün-Weiß Abg. II – SG Rackith/Dabrun entweder bei Thomas Harm, Tel. 0172- 23.05.2015 1. Männer 15.00 Uhr SV Grün-Weiß Abg. I – SV Braunsbetra 9877259 oder Torsten Wolter, Tel. 0171- 2261931 – damit alles wieder ordentlich 29.05.2015 F-Jugend 17.00 Uhr SV Grün-Weiß Abg. – SV Allemania 08 Jessen vorbereitet werden kann! Der Unkos- 30.05.2015 E-Jugend 10.00 Uhr SG Blau-Weiß Nudersdorf – SV Grün-Weiß Abg. tenbeitrag wird ca. 10,00 € inkl. Eintritt 30.05.2015 D-Jugend 10.00 Uhr SG Blau-Weiß Nudersdorf – SV Grün-Weiß Abg. betragen! 30.05.2015 1. Männer 16.00 Uhr FC Grün-Weiß Piesteritz II – SV Grün Weiß Abg. I Geplante Abfahrt: 10.00 Uhr ab Markt 31.05.2015 C-Jugend 11.00 Uhr SG Jessen/Abg. – VFL Halle 96 II Annaburg 31.05.2015 B-Jugend 11.00 Uhr SG Zahna/Elster – SG Jessen/Abg. Wir hoffen auf einen regen Zuspruch. 05.06.2015 F-Jugend 17.00 Uhr FC Grün-Weiß Piesteritz – SV Grün-Weiß Abg. 06.06.2015 2. Männer 15.00 Uhr SV Reinsdorf – SV Grün-Weiß Abg. II Der Vorstand 06.06.2015 1. Männer 15.00 Uhr SG Ramsin – SV Grün-Weiß Abg. I 07.06.2015 C-Jugend 11.00 Uhr Spg. Schort./Fuhnekicker – SG Jessen/Abg. (JE) Fanartikel können bei jedem Heimspiel oder im Lokal am Wald erworben werden. 07.06.2015 B-Jugend 11.00 Uhr SG Jessen/Abg. – Spg. Fuhnekicker 12.06.2015 F-Jugend 17.00 Uhr SV Grün-Weiß Abg. – SV Blau-Weiß Prettin 13.06.2015 B-Jugend 10.00 Uhr SG Gröbern/Muldenstausee – SG Jessen/Abg. 13.06.2015 2. Männer 15.00 Uhr Glück Auf Möhlau – SV Grün-Weiß Abg. II 13.06.2015 1. Männer 15.00 Uhr SV Grün-Weiß Abg. I – Blau-Weiß Zorbau 14.06.2015 C-Jugend 11.00 Uhr SG Jessen/Abg. – 1. FC Bitterfeld/Wolfen 19.06.2015 F-Jugend 17.00 Uhr SG Zahna/Elster – SV Grün-Weiß Abg.

· Inh. Maximilian Ranft Auswahl an Artikeln: Basecap gerade: 15,00 € Unsere Leistungen Basecap rund: 15,00 € Pins: 2,00 € · Garten- und Landschaftsbau/-pfl ege · Zaunbau/Pfl asterarbeiten alte schweinitzer straße 65 · Baumfällungen/Baumpfl ege 06917 Jessen (elster) · Rodungs- und Erdarbeiten Email: [email protected] · Verlegen von Rollrasen www.gala-klopsch.de · Hausmeisterservice/Objektbetreuung 0 35 37/21 46 68 · 0162/2 54 77 76 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 21

Naturheilzentrum · Kurse · Massagen · Begegnungszentrum Allen, die den Tag meiner

Jetzt neu im Angebot Jugendweihe RAINDROP TECHNIQUE® ist eine Massage mit Termine nach ausgewählten hoch wirksamen ätherischen Ölen, Vereinbarung zu einem unvergesslichen die den Bewegungsapparat wirkungsvoll unterstützt. Erlebnis werden ließen OT Groß Naundorf · Annaburger Straße 30 · 06925 Annaburg ·Telefon: 0152/09 07 68 41 E-Mail: [email protected] · www.naturheilzentrum-sangam.de und mir durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude Lieferung & Montage von bereiteten, sage ich auf IBC-Photovoltaikanlagen diesem Wege, herzlichen Dank. Dachdeckermeisterbetrieb t Tina Weißenborn Kurch GmbH Fachpartner von

* Prefa - Dach u. Fassade Annaburg, im April 2015 * Dachklempnerarbeiten * Ziegel- und Schieferarbeiten * Flachdachabdichtungen Dachdeckungen* Zimmererarbeiten aller Ar [email protected] SV 90 Groß Naundorf notiert OT Lebien · Mühlweg 3 · 06925 Annaburg · Tel.: (03 53 86) 2 22 46 · Fax: 2 22 48 • Das Volleyballteam der Groß Naun- dorfer schlug sich recht achtbar in der Spielzeit 2014/15 der Herren-Lan- FRÜH BUCHEN. Wer entspannt mit dem Auto unter- desliga Süd. wegs sein will, wechselt zur ÖSA. Schon • Ergebnisse vom gemeinsamen Ab- VORTEILE jetzt mit Beitragsgarantie für 2016 schlussspieltag: SICHERN. und noch besseren Leistungen. Ob VC Bitterfeld-Wolfen III – Rabattschutz, Differenzausgleich oder Groß Naundorf 3:0 die Notrufautomatik ÖSA Copilot – wer VC WSG Wolfen – früh bucht, sichert sich alle Vorteile. Groß Naundorf 0:3 Ihre Autoversicherung - jetzt hier: • Die hohen Herausforderungen wur- den stets angenommen, das Saison- ÖSA Geschäftsstelle ziel "Klassenerhalt" im 9er-Feld mit Petra Göttert einem respektablen Mittelfeldplatz Rosa-Luxemburg-Str. 32 in der Tabelle sogar noch überboten. 06917 Jessen • Bilanz: 4 Heimspiele / 4 Siege, 12 Tel.: 03537 212569 Fax: - 202491 Auswärtsspiele / 6 Siege Kfz Versicherung Funk: 0172 3502920 Die "Schmetterlinge" aus Groß Naun- dorf besiegten je zweimal die SG Ein- heit Halle, den TSV Leuna sowie die VV Kleinpaschleben. Sie siegten und verloren je einmal gegen die Vertre- tungen HSG Merseburg, USV Halle III, VC Bitterfeld-Wolfen III und VC WSG Wolfen. Der SV 90 verlor zwei- mal gegen die SG Einheit Halle II. Veranstaltungen an der R i e k e Groß Naundorfer Highlight: Man feierte einen Sieg gegen den Tabellenersten und Landesmeister in Premsendorf 2014/15 VC Bitterfeld-Wolfen III! Himmelfahrt, den 14.05.2015 • Eingesetzte Spieler: Steven Wy- gasch/Spielertrainer, Matthias Berg/ sind alle Gäste ab 10.00 Uhr herzlich eingeladen Mannschaftskapitän, Tobias Berg, Paul Schenk, Dorian Blask, Christian Pfennig, Phillipp Braune, Joseph am Pfingstsonntag, dem 24.05.2015 · Beginn: 10.00 Uhr Mönnich • Leistungsträger/Fürhungsspieler: D. Frühschoppen mit den Elbaue Musikanten Blask, M. und T. Berg, J. Mönnich • Sponsoren-Dank an: Ortschaftsrat Für Musik und Getränke sorgen wir, die gute Laune bringen Sie mit. Groß Naundorf, Stadtrat Annaburg, Wohnungsverwaltung Stets, Land- Es laden ein Kulturverein Premsendorf e.V. handel Berg/Kolonie, Landgut Heide- und Landhotel Hagen Stolzenhain land D. Knape / R. Pfeil 22 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

Seehausener Saisonauftakt Erfolgreich aus dem Landkreis Witten- berg beim Aufgalopp in Seehausen wa- Der renommierte Reit- und Fahrverein Seehausen bei Jüterbog feierte und ließ sich ren noch: bebührend feiern anlässlich seines 50. Reit- und Springturniers am dritten Aprilwo- chenende Springprüfung Kl. A/17 Starter 1. Kitty Kempf / Lotte 165 Reiter sowie Amazonen aus 62 Vereinen nebst 265 edlen Rössern stellten sich (Bunswehr Holzdorf) 0 FP den hohen Anforderungen im Parcours des Niederen Flämings. Der einzige Prettiner Teilnehmer am Seehausener Jubiläumsturnier, Springreiter Michael Lutzmann (RFV Punktespringprüfung Kl. L/30 Starter Gestüt am Weinberg) zeigte im Sattel von Copacabana zwei beherzte Ritte. 7. Claudia Schmidt / Escologne Bei der ersten Springpferdeprüfung der Klasse A (13 Teilnehmer) erhielt das Duo die (RV Seyda) Wertnote 7,0 und bei der zweiten A-Prüfung (27 Starter) für junge Pferde die WN 7,3. Stilspringprüfung Kl. A/2. Abteilung 3. Kristina Carius / Courage (Jessen) WN: 7,7 Danksagung Stilspringwettbewerb / 28 Starter 2. Melanie Richter / Mondeo (RV Seyda) So wie ein Blatt vom Baume fällt, ganz still, WN: 7,4 so ging ein Mensch von dieser Welt, ganz still. 5. Rosalie Richter / Oxana (RV Seyda) WN: 6,8 In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma und Schwester Stilspringprüfung Kl. A/25 Starter 2. M. Richter / Mondeo WN: 7,4 5. R. Richter / Oxana WN: 7,0 Ilse Heinisch Die beiden Schwestern, Enkelinnen des in Groß Naundorf geborenen Altmeis- Für die zahlreichen liebevollen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch ters Horst Lösche, gaben im März ihr Wort, Schrift, Blumenschmuck, Geldzuwendungen und stillen Händedruck internationales Debüt im Nachbarland sagen wir allen Verwandten, Bekannten und Freunden herzlichen Dank. Polen. Sowohl Melanie als auch Rosalie platzierten sich dort bei einem E-Sprin- Unser Dank gilt besonders den Schwestern des ambulanten Pflegedienstes gen mit 80 Startern und gehörten somit Birgit Däumichen, dem Palliativ Team, Dr. Wagner aus Annaburg, zu den besten Nachwuchsreiterinnen dem Kulturhaus Prettin, dem Blumengeschäft Grafe sowie dem dieser Prüfung. Bestattungsinstitut Krüger. Zweispänner-Kutschenrennen 1. Helena Hermann / In stiller Trauer Brandis bei Holzdorf

Deine Kinder 2. Thomas Hensel / Klossa Sonja, Dietmar und Martina 3. Achim Genennichen / Steinsdorf Prettin, im April 2015 im Namen aller Angehörigen 4. Manuel Olitzsch / Kleindröben D. Knape

Wenn die Kraft zu Ende geht, AGRODIENST e.G. ist Erlösung eine Gnade. JESSEN In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter und Schwiegermutter, unserer Oma Alte Wittenberger Straße 8 06917 Jessen / Elster Helga Datt Tel. 0 35 37/28 05 0 geb. Schierhorn www.agrodienst-jessen.de * 11.02.1941 † 22.04.2015 BAUSTOFFHANDEL Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Hochbau Unser besonderer Dank gilt der Gemeinschaftspraxis Ch. Wagner, den · Steine aller Art, Putze und Schwestern des DRK Pflegeheims Annaburg - Haus 1, dem Palliativ Care Mörtel, Dämmstoffe, Team des Ökumenischen Hospizdienstes des Paul Gerhardt Stiftes, dem Trockenbau, Dachprodukte Blumeneck in Jessen und dem Bestattungsinstitut Krüger für alle Hilfen. Tiefbau In stiller Trauer · Beton- und Klinkerpfl aster, Deine Tochter Marion und Volker Rohre aller Art, Borde und Deine Enkelsöhne Marcel, Ronny und Andy Palisaden, Schächte, Kleinkläranlagen Annaburg, Prettin, im April 2015 TEL. 0 35 37/28 05 35 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 23

Auf zum 178. Schlossfest Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Es wird der bekannte Ablauf sein und Du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. dennoch soll es eine gravierende Ände- rung geben. Das 178. Schloss- und Hei- In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit nahmen wir Abschied matfest in Annaburg wird (fast) allein von unserer guten Mutter, unserer lieben Oma und Uroma auf dem Festplatz zwischen Schloss und Sekundarschule gefeiert. Werner Müller, Vorsitzender des Heimatfest- Rosa Pischel vereins, nennt vor allem drei Gründe * 6. Juni 1922 † 6. März 2015 für die Veränderung. Es werde alles auf In Liebe und stiller Trauer einen Veranstaltungsort konzentriert, der Aufwand in der Absicherung sei Tochter Margit nicht so groß sowie finanziell günstiger. Sohn Roland und Sabine Der Zugang zum Areal erfolgt über den Enkel Henrik und Familie Weg am so genannten Alten Lazarett. Annaburg, im März 2015 Enkelin Annelie und Familie Das große Zelt wird somit auf dem Fest- platz, in Nachbarschaft zu den Fahr- geschäften und Versorgungsständen, errichtet. Hier wird am 18. Juni auch die Festeröffnung erfolgen und daran Danksagung schließt sich der gemütliche Kaffee- nachmittag für die Senioren an, so wie Zimmermann und Bauingenieur es Tradition ist. Zur Unterhaltung der Gäste soll das Cäpt'n-Kuck-Trio spielen. An dieser Stelle geht am Freitag, 19. Jochen Lehmann Juni, dann der Heimatabend über die * 06.02.1935 † 07.03.2015 Bühne. Diesmal steht die Verleihung Wir möchten auf diesem Wege allen, die mit uns trauerten und dies auf des goldenen Stiefels an, in Anspielung auf den berühmten Pfarrer Michael Sti- vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, unseren herzlichen und tief fel. Erst an diesem Abend wird das Ge- empfundenen Dank sagen. Besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut heimnis gelüftet, wer von den jeweils Krüger, der Floristin Frau Käbe und den Zimmererleuten. Nominierten, die Trophäe aus Porzellan in Empfang nehmen kann. An die Gala In stiller Trauer schließt sich die After-Show-Party mit Magda Lehmann der Band "Triple-S" an. Jürgen, Beate und Anja mit Familien Da der Haupt-Fest-Frühschoppen am Sonntag veranstaltet wird, ab 10.30 Annaburg, im April 2015 Uhr mit den "Holzhäuser Spatzen", gibt es am Sonnabend eine kleine Ausga- be. Den Hauptpart am Nachmittag gestalten Mädchen und Jungen der Annaburger Grundschule mit ihrer Mi- ni-Playback-Show sowie später dann Du bist befreit von allen Schmerzen, der Forstliche Gesangverein mit seinem das tröstet uns in unserem Leid. Konzert, zu dem er sich diesmal Bläser eingeladen hat. Veranstaltungsort ist, Du bleibst und lebst in unseren Herzen wie bisher, der Hof des Hinterschlos- für immer und für alle Zeit. ses. Die "Schloss-Party" ab 21 Uhr wer- den dann die "Partyteufel" bestreiten. Im Keller läuft zeitgleich die Electro-An- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, nalyse. Und den Fackelzug durch den unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Tochter und Schwester Ort mit den Schweinitzer Spielleuten, 21.30 Uhr geht es los, gibt es ebenfalls. Neben dem bereits erwähnten Früh- Angela Münz schoppen am Sonntag, für den auch geb. Mühlbach ein Überraschungsgast verpflichtet * 14.2.1958 † 30.4.2015 wurde, wie Werner Müller verriet, ge- hört natürlich der Schloss-Cocktail ins Programm. Diesmal wollen die Schla- In stiller Trauer ger-Mafia und Dreamtime das Publikum Dein Roland im großen Festzelt unterhalten. "Dobby Deine Kinder Eileen, Ivonne und Mario mit Familien and friends" sorgen für den musikali- Deine Mutti schen Kehraus am Sonntag, der natür- lich auch das Schlossfeuerwerk bietet, Dein Bruder Klaus mit Familie was an dem historischen Bauwerk ge- zündet und gut vom Festplatz aus zu Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend sehen sein wird. dem 30. Mai 2015, um 11.00 Uhr, auf dem Friedhof in Gehmen statt. Frank Grommisch stellv. Leiter Redaktion Wittenberg (Sitz Jessen) der Mitteldeutschen Zeitung 24 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

Ein toller 2. Mai in Plossig

Die Jugendfeuerwehr Prettin erhält von Heidrun Lind- Die versammelten Teilnehmer von 6 Jugendfeuerweh- ner den Wanderpokal, der nach drei Siegen in Prettin ren warten auf die Bekanntgabe der Sieger. verbleibt.

- Hier wird Schrot gemahlen mit einer Technik, wie un- Die Ausstellungsfläche mit Standmotoren und Fahr sere Großeltern sie kannten. zeugen aus mehreren Jahrhunderten ist gut gefüllt.

Museumsführung mit Ilse Seidel – hochinteressant für Biergartenstimmung auf dem Museumshof – für das Gäste jeder Altersklasse. leibliche Wohl war in jeder Beziehung gesorgt (Erb- sensuppe, Pizzaofen, Kuchenbasar, Kaffee, Bierwagen). Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 25

An alle Geflügelhalter und Geflügelzüchter Junge Leute für Freiwilli- der Stadt Annaburg ges Öko-Jahr im Naturpark Der Geflügelzuchtverein Annaburg führt wie im vergangenen Jahr Dübener Heide gesucht zum Annaburger Heimatfest, am 20.06.2015, von 10 bis 11 Uhr die Bad Düben – Der Verein Dübener Hei- Stadtmeisterschaft im Hähnekrähen durch. Austragungsort ist de e.V. sucht selbstständige, engagierte der Marktplatz vor der Fleischerei Reinknecht. Teilnahmeberech- Jugendliche im Alter von 18 bis 26 Jah- tigt sind alle Geflügelhalter der Stadt Annaburg und aller Ortsteile sowie die Mit- ren mit Interesse an Natur, Umwelt und glieder des GZV Annaburg. Voraussetzung für die Teilnahme am Hähnekrähen ist Tourismusthemen für ein Freiwilliges eine gültige Impfbescheinigung (Schluckimpfung ND). Ökologisches Jahr (FÖJ). Dieses beginnt Der GZV Annaburg lädt alle interessierten Hühnerhalter zur Stadtmeisterschaft am 1. September und dauert zwölf Mo- im Hähnekrähen recht herzlich ein und hofft, dass sich viele Geflügelhalter an der nate. Neben selbst gewählten Aufga- Stadtmeisterschaft beteiligen. Die ersten drei Hähne erhalten einen Preis. ben im Natur- und Umweltbereich sind Das Einsetzen der Tiere erfolgt ab 09.30 Uhr. Die Startgebühr beträgt 2,00 €. Weitere Tätigkeiten im Naturparkhaus in Bad Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr. 03 53 85/2 11 20 nach 20 Uhr und bei Düben Teil der Arbeit. Dabei werden der Tiermeldung. Meldeschluss ist Donnerstag, der 18.06.2015. sie vor allem auch mit der Naturpark- arbeit vertraut gemacht. Bestandteil Alle interessierten Hühnerhalter melden sich bitte unter der oben genannten Tel.- sind außerdem Seminare, bei denen es Nr. oder bei jedem Geflügelzüchter des GZV Annaburg. um ökologische, gesellschaftliche und Wir hoffen, dass sich in diesem Jahr noch mehr Geflügelhalter aus allen Ortsteilen politische Themen geht. Die Teilneh- der Stadt Annaburg an der Stadtmeisterschaft beteiligen. mer erhalten monatlich Taschengeld Der Vorstand und die Beiträge zur Sozialversicherung Geflügelzuchtverein Annaburg 1926 e.V. werden komplett übernommen. Viele Ausbildungsstätten erkennen das FÖJ als Praktikum oder Vorpraktikum an. An Hochschulen kann das FÖJ als War- tezeit angerechnet werden. Der Verein Ab 01.05.2015 wieder für meine Kunden da. Dübener Heide e.V. ist Träger des Natur- parks und vom Freistaat Sachsen aner- kannte FÖJ-Einsatzstelle. Mehr Informa- Margrit Thalheim tionen erhalten Interessenten direkt beim Schweinitzer Straße 11 · 06925 Annaburg Verein unter Telefon 03 42 43/7 29 93 oder per E-Mail: naturparkhaus@natur- Kreativ Floristik park-duebener-heide.com. Tischdekorationen · Pflanzungen-Präsente · Hochzeitsfloristik · Trauerfloristik Pressekontakt: Alles auf Bestellung und Frei-Haus-Lieferung. Torsten Gaber Leiter Naturparkhaus Ich freue mich auf Ihren Anruf – Tel. 03 53 85/2 07 64 Tel.: 03 42 43/7 29 93 Mail: naturparkhaus@ naturpark-duebener-heide.com Web: www.naturpark- duebener-heide.com Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Sehr geehrte Patienten, Der Mensch wird nicht sterben, solange ein anderer sein Bild im Herzen trägt. die Gemeinschaftspraxis Wagner/Trabitz informiert: Plötzlich und unerwartet mussten wir Abschied nehmen Urlaub von meinem lieben Sohn, Lebensgefährten, unserem Bruder und Neffen Am 15.05.2015 ist unsere Praxis geschlossen. Die Vertretung übernimmt die Reyko Flecks Praxis Mosch in Holzdorf, Haupt- * 01.10.1974 † 15.03.2015 str. 105. Terminvereinbarung erfolgt unter Wir danken allen, die in der Stunde des Abschieds durch stilles Gedenken, folgender Rufnummer: 03 53 89/ eine liebevolle Umarmung, tröstende Worte oder einen stillen Händedruck ihr 8 24 99. Mitgefühl bekundeten. Unser besonderer Dank gilt Nadine Lehnert und ihrem Bestattungsinstitut Korschat für alle erwiesene Hilfe und die tröstenden Worte, Hausärztliche Reck´s Blumenboutique sowie dem Gasthof Dietze. Gemeinschaftspraxis Christian Wagner In stiller Trauer Facharzt für Allgemeinmedizin Mutti Hannelore Gäbeler Sandra Trabitz Geschwister Michael, Silvio, Simone, Fachärztin für Innere Medizin Danilo und Ronny mit Familien Torgauer Straße 104 06925 Annaburg Axien, Löbau, im April 2015 Lebensgefährtin Michaela Tel. 03 53 85/2 02 59 26 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

120 Jahre Eingemeindung der Neuhäuser zu Annaburg fehrda, die fleißigen Waffelbäcker aus dem Hause Bachmann, die „Bemmen- Am 4. April 2015 begangen wir Neuhäuser und unsere Gäste den 120. Jahrestag der bude“ des Neuhäuservereins und Sören Eingemeindung der Neuhäuser nach Annaburg. Dietze löschte den Durst. Der Tag begann bei strahlendem Sonnenschein mit der letztmaligen Eröffnung des Ganz gespannt waren alle Gäste und Schlagbaumes auf der Brücke der Holzdorfer Straße. Wer vorher noch durch woll- Beteiligte auf das angekündigte Enten- te, musste an diesem rennen auf dem Neugraben. Auch für Tage einen Obolus an uns vom Neuhäuserverein war es eine Brückenzoll zahlen. Premiere. Ein herzliches Dankeschön Es fanden sich viele geht hiermit an den Herzberger Tier- Schaulustige, teilweise parkfestverein, welcher uns die Enten in historischen Gewän- für unser erstes Entenrennen zur Ver- dern, ein. Neben dem fügung stellte. Die kleinen Enten waren Amtmann Deistler als ruck zuck ausverkauft und dann ging letzter Bürgermeister es auch schon los mit dem zu Wasser der Gemeinde Neuhäu- lassen der Enten. Der Neugraben hatte ser waren einige Rats- zwar nicht so viel Wasser, dafür war die herren, der Pastor, der Strömung gut und die Entchen konnten Nachtwächter und Ge- losschwimmen. Dank der freiwilligen sinde vor Ort. Auch die Helfer von der Feuerwehr, die sofort Annaburger Feuerwehr ihre Unterstützung zugesagt hatten, ka- traf mit drei Fahrzeu- men auch alle Enten mehr oder weniger gen ein. Das erste war schnell ans Ziel. Gab es doch so einige ein Spritzenwagen, der wohl fast noch aus der damaligen Zeit war, ebenso wie die Hürden in Form von Gestrüpp und Was- Kleidung der Kameraden. Das fand viele Bewunderer. serpflanzen. Auch einige Gäste legten sich ins Zeug, um den Enten auf den Nachdem der damalige letzte Bürgermeister Deistler den Weg von und nach Anna- rechten Weg zu helfen. Am Zieleinlauf burg freigegeben hatte, ging es auf die „Festmeile“ entlang des Neugrabens. Dort war es ganz schön spannend, welche übergab der Amtmann Herr Deistler mit einer kleinen Rede seine Gemeinde in die Ente nun das Rennen macht. Die Zu- Hände der Stadt Annaburg. Der zukünftige Bürgermeister der Neuhäuser, Herr Neu- schauer fieberten eifrig mit und beju- bauer, begrüßte seine neuen Bürger und hieß sie herzlich willkommen. Waren sie belten die Siegerenten. Doch auch die doch wohl anscheinend wohlhabender als die Annaburger. Denn er selbst konnte letzten der kleinen Enten bekamen den sich nur ein einfaches Blatt Papier leisten, während sich sein Amtskollege Deistler Beifall der Leute. Ich glaube, das Enten- eine lederne Mappe und sogar eine goldene Amtskette leisten konnte. Aber trotz rennen hat allen sehr gut gefallen. Die der klammen Stadtkassen zu Annaburg gab es ein herzliches Begrüßungsgetränk, Siegerente war die von Kai Bachmann, welches von allen Bürgern und Gästen gern genommen wurde. dicht gefolgt von der zweiten, welche Zur musikalischen Umrahmung dieser Eingemeindungsfeier trugen die Mannen um Martina Richter ins Rennen geschickt Käpt´n Kuck bei. Die Versorgung übernahmen Fleischermeister Klausa aus Lister- hatte und der 3. Platz ging an Matze Noa. Auch die letzten fünf Enten bzw. ihre Besitzer bekamen einen Trostpreis. Gemeinsam mehr erleben – Nach der Preisverleihung tummelten Gehen Sie mit THIER ON TOUR! sich die Neuhäuser und ihre Gäste noch Tagesfahrten 2015 auf der „Festmeile“ am Neugraben, lie- ßen sich Essen und Getränke munden, 06.06.15 Dresdner Loktreffen, inkl. Sonderzugfahrt nach Bad Schandau, 89,00 € genossen die Musik des Käpt`n Kuck Elbeschifffahrt nach Rathen & Besuch der Eisenbahnwelten Trios und die Kinder übten sich in ver- 28.06.15 Berg- und Rosenfest Sangerhausen, inklusive Eintrittskarte & Freizeit vor Ort 49,00 € 13.07.15 Pullman City - Westernstadt im Harz, inkl. Eintrittskarte & Freizeit vor Ort 39,00 € schiedenen Kinderspielen. 25.07.15 BUGA Rathenow & Premnitz, inklusive Eintrittskarte & Mittagessen 52,00 € Am frühen Nachmittag klang dann un- 27.07.15 Heidelbeerfest Klaistow, inkl. Heidelbeerführung, 500g Heidelbeeren & Freizeit 34,00 € sere Eingemeindungsfeier so langsam 15.08.15 Heide Park & Serengeti Park, inkl. Eintrittskarte & Freizeit vor Ort ab 62,00 € aus. Auch das Wetter hatte es an die- , inkl. 5 Stunden Freizeit vor Ort - PREISKNÜLLER - 17.08.15 Warnemünde 33,00 € sem Tage gut mit uns gemeint, strahl- 31.08.15 Waren (Müritz), inkl. Müritzeum, 3-Seenschifffahrt, Mittagessen & Stadtrundgang 65,00 € 20.09.15 Hengstparade Moritzburg, inkl. Mittagessen, Stallbesichtigung & Sitzplatz überdacht 85,00 € te doch den ganzen Vormittag die Son- 09.10.15 Zwiebelmarkt Weimar inkl. Stadtrundgang, Mittagessen & Freizeit 49,00 € ne vom Himmel, nur ab Mittag kam ab 17.10.15 Festival of Lights – Berlin inkl. Freizeit, Abendessen & Stadtrundfahrt 44,00 € und zu ein Schnee- bzw. Regenschauer. Events 2015 Eben Aprilwetter. 20.06.15 40 Jahre Karat – Jubiläumskonzert, Waldbühne Berlin 99,00 € Bedanken möchte ich mich bei den 22.08.15 Die Toten Hosen, AUSVERKAUFTES Open Air in Leipzig - Tickets nur bei uns - 89,00 € vielen fleißigen Helfern, die unsere 29.08.15 Andrea Berg, Waldbühne Berlin 89,00 € Vorbereitungen und die Durchführung 19.09.15 Ausfl ug nach Berlin: Friedrichstadtpalast „THE WYLD“ ab 89,00 € des Festes unterstützt haben, bei der Musical ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK & HINTERM HORIZONT ab 145,00 € Versorgung, bei den Musikern, bei der 11.10.15 Die große Sachsen-Anhalt Schlagerstarparade, Magdeburg PK 2: 99,00 € Feuerwehr und natürlich auch bei den u.a. mit Andrea Jürgens, DJ Ötzi, Linda Hesse, Matthias Reim, Beatrice Egli, Voxxclub uvm. Anwohnern des Neugrabens, die einige 07.11.15 Berlin Tattoo – Internationale Marschmusik und atemberaubende Show! PK 2: 79,00 € Einschränkungen für diesen Tag in Kauf 20.11.15 Santiano – Live in concert, Magdeburg PK 2: 89,00 € nehmen mussten. Ein herzliches Danke- Breslau – Perle Schlesiens schön gilt auch allen Gästen, mit denen 03.09.15 3 Übernachtungen im 4* Hotel mit HP, Keramikfabrik Bunzlau, Stadtführung Breslau, wir diesen schönen Tag feiern konnten. Oderschifffahrt, Aula Leopoldina, Ausfl ug nach Schweidnitz, Fürstenstein & Grüssau 365,00 € Bilder von diesem Fest finden Sie unter Alle aufgeführten Preise gelten pro Person & inklusive Busfahrt ab/bis Jessen. Zubringerleistung auf Anfrage. www.annaburg-neuhaeuser.de Thier Touristik & Service GmbH Heike Schulze telefon: 0 35 37/28 00 23 oder www.reise.thier-jessener.de im Namen aller Mitglieder des Neuhäuser- vereins Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 27

Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke Allen, die den Tag meiner anlässlich unserer Jugendweihe Goldenen Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließen möchten wir uns bei unseren Kindern, Enkelkindern, Verwandten und und mir durch Glückwünsche, Freunden ganz herzlich bedanken. Blumen Besonderer Dank an Herrn Fred Dreizehner, der Frauensportgruppe und Geschenke Freude Groß Naundorf, Herrn Papst und dem DJ Marcel Matthias. bereiteten, sage ich auf diesem Wege, Danke auch der Gaststätte Axe für die hervorragende Bewirtung. herzlichen Dank. Klaus und Brigitte Korb Magnus Bähr

Bethau, im April 2012 Annaburg, Kolonie, im April 2015

• Grundpflege Für die zahlreichen • Behandlungspflege Glückwünsche und Häuslicher Pflegedienst Geschenke anlässlich meiner OT Axien · An der alten Ziegelei 1 • Pflegevisite 06925 Annaburg Tel.: (03 53 86) 2 34 94 • Haushaltshilfe Jugendweihe Funkt.: (01 73) 3 73 52 07 www.pflegedienst-daeumichen.de • Hausnotruf möchte ich mich bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten recht herzlich, auch im inh. sieglinde Regent Namen meiner Bergweg 3 • 06917 Jessen Eltern, bedanken. telefon: 0 35 37/21 33 58 Maximilian Schuschke * krankenfahrten für alle kassen * Fahrten zur Bestrahlung, * kleinbus bis 8 Personen * Flughafentransfer Annaburg, im April 2015 Dialyse und chemotherapie * schülerfahrten * Rollstuhlfahrten

Annaburger Straße 2 Himmelfahrt 06917 Jessen Tel.: 0 35 37/26 40 23 in Purzien Bei uns bekommen Fax: 0 35 37/26 40 66 Traditionsgemäß feiern wir Sie individuell [email protected] in Purzien gefertigte Stempel. am 14.05.2015 von 13 bis 19 Uhr

den Männertag Hotel & Gasthof „Zur Erholung“ Labrun Ab 14 Uhr spielt das Käpt'n Kuck Trio zum Tanz. 14.05.2015 Männertag  Biergarten Für das leibliche Wohl wird bes- tens gesorgt mit hausgebacke- 16.05.2015 Squeezebox Teddy, Schottland-Irland Folk nem Kuchen und mit Leckerem 19.00 Uhr Memory Tour (Konzert) vom Grill. 24.05.2015 Erdbeere trifft Spargel Es lädt herzlich ein Gern richten wir Ihre Betriebs- und Familienfeiern aus. der Freizeit- und Sportverein Purzien e.V. Wir bitten um Voranmeldung! Tel. 03 53 86/2 23 32 28 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 ACHTUNG! ACHTUNG! Und immer sind da Spuren deines Lebens, Flohmarkt Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, Hemsendorfer uns glücklich und traurig machen Holunderhof und dich nie vergessen lassen. 16.05.2015 In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied von 10.00 - 16.00 Uhr genommen von meinem lieben Mann, unserem mit Imbiss vom Grill lieben Vater, herzensguten Opa, Bruder und Onkel Erst kommt Lemmi, dann der Container Joachim Jöricke Schnell – Diskret – Zuverlässig * 13.11.1934 † 14.04.2015 Hemsendorf · Nr. 116 06917 Jessen Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch stillen 0 35 37 / 20 03 41 Händedruck, liebevoll gesprochene und geschriebene Worte, Blumen, ACHTUNG! ACHTUNG! Flohmarkt-Lemmi.de Geldzuwendungen sowie ehrendes Geleit zur letzten Ruhestätte danken wir herzlich allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn. Unser besonderer Dank gilt Pfarrer Heinze für die tröstenden und zu Anzeigenannahme für das Herzen gehenden Worte in der schweren Stunde des Abschieds, dem Amtsblatt der Bestattungsinstitut Korschat, Reck´s Blumenboutique sowie der Stadt Annaburg Gaststätte Lieschke für die gute Bewirtung. Annaburger Straße 2 06917 JESSEN In stiller Trauer Telefon: Maria Jöricke (0 35 37) 26 40 23 Tochter Birgit Telefax: (0 35 37) 26 40 66 Sohn Eckhardt und Andrea E-Mail: [email protected] Tochter Kerstin und Mario In Annaburg: Enkel Lisa und Albert Buchhandlung Pischel Bruder Siegfried und Familie Torgauer Str. 24 im Namen aller Angehörigen Telefon: (03 53 85) 2 02 28

Axien, im April 2015 IMPRESSUM

Herausgeber: Stadt Annaburg Redaktion: Redaktionskollegium Stadt Annaburg Einladung zur Mitgliederversammlung der Tel. (03 53 85) 7 02 41 Jagdgenossenschaft Premsendorf Ansprechpartner: Frau Opitz E-Mail: [email protected] Am 05.06.2015, um 19.00 Uhr lädt die Jagdgenossenschaft Premsen- Gestaltung, Satz, Anzeigenannahme, Druck: dorf alle Eigentümer bejagbarer Flächen der Gemarkung Premsendorf Druckerei "Elbe-Elster-Anzeiger" GbR, zur Mitgliederversammlung mit Auszahlung der Jagdpacht und anschlie- Annaburger Str. 2, 06917 Jessen, ßendem Jagdessen in den Versammlungsraum an der Rieke ein. Telefon: (0 35 37) 26 40 23 • Fax: 26 40 66 Tagesordnung E-Mail: [email protected] Übernahme von Anzeigenentwürfen nur nach 1. Eröffnung und Begrüßung vorheriger Rücksprache. Für die Richtigkeit 2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes telefonischer, mündlicher oder handschriftlicher 3. Bericht der Jagdpächter Aufträge übernimmt der Verlag keine Gewähr. 4. Diskussion 5. Auszahlung der Pacht Die veröffentlichten Zuschriften von Privat- personen und Vereinen geben die Meinung Nachzügler können die Pacht am 06.06.2015 bei Friedhelm Müller, Prem- der Einsender wieder, nicht unbedingt die sendorf 33 abholen. der Redaktion. Alle Einsendungen sollten sachlich richtig sein. Anonyme Zuschriften Bei Nichtabholung verfällt die Pachtauszahlung. werden nicht veröffentlicht. Alle Grund- und Bodeneigentümer, die noch nicht im Jagdkataster auf- genommen sind oder wo sich Veränderungen ergeben haben, werden RedaktionsschluSS gebeten, sich ebenfalls bei Friedhelm Müller, Premsendorf 33 zu melden. für die nächste Ausgabe des Amtsblattes, welches am 09.06.2015 erscheint, ist Der Vorstand Freitag, der 29.05.2015. Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 29

Nachsatz zur Festrede der Eingemeindung der Neuhäuser Werter Herr Neubauer, lädt ein zum in meiner Festrede zur Eingemeindung der Neuhäuser erwähnte ich die kleine Unebenheit auf der Brücke über dem Neugraben. Mit Freuden konnte ich heute am 29.0+4. anno 2015 feststellen, dass es nun ohne Männertag Holperei zu den Neuhäuslern bzw. von den Neuhäusern nach Annaburg ab 10.00 Uhr geht. Vielen Dank – auch im Namen aller heutigen Nutzer der Brücke Vorankündigung Amtmann Deistler 14. Juni 2015 · ab 11.00 Uhr Gartenfest Achtung – Erinnerung mit kleinen Überraschungen 14. Annaburger Baby- und Kinderbörse Büfetts für jeden Anlass – Am Samstag, dem 16.05.2015, von 9 bis 12 Uhr in der Hauswirtschaftsdienste – Bügelservice Turnhalle (Schloßstraße) findet unsere 14. Baby- und – Reinigungsleistungen Kinderbörse statt. Gleichzeitig findet ein Kuchenba- sar der Klasse 3a aus der Grundschule Annaburg Kolonie · Waldweg 3 statt, bei dem die Muttis den Kuchen selbst gebacken haben. Der Erlös des Kuchenbasars kommt der Klasse 3a zugute. 06925 Annaburg Telefon: 03 53 85/2 20 10 Über einen regen Besuch würden wir uns sehr freuen.

Hebamme Ines Lehmann 14. TRABI- & Funk: (0172) 3 40 37 01 • Internet: www.hebamme-ines-lehmann.de 6. IFA-Treffen Schwangerenbegleitung – Geburtsvorbereitung mit Yoga für Schwangere – Geburtsbegleitung – Nachbetreuung – Yoga für Mutti und Kind mit Babymassage am Termine 2015: 06.06.2015 Geburtsvorbereitung: Mi., 18.00 – 20.00 Uhr: 05.08. / 07.10. in Mügeln Yoga für Mutti und Kind mit Babymassage: Do., 09.30 – 11.00 Uhr bei Jessen Baby Yoga: Fr., 09.30 – 11.00 Uhr, inkl. 2x Beikosteinführung • Buntes Programm für Ort: Haus der Generationen • Wittenberger Straße 37 • 06917 Jessen (E.) Groß und Klein NEU: Aqua-Fitness für Schwangere • Verschiedene Wettbe- Mi., 09.00 – 10.00 Uhr / Ort: Aquavita werbe und Spiele • Bewertung: Trabant und IFA-Fahrzeuge An alle Kinder Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Kinderfest Fragen? in Premsendorf an der Rieke Dann meldet euch unter am Sonntag, dem 31.05.2015 • Beginn: 14.00 Uhr 0 35 37 / 21 59 40 oder 0160 / 83 76 147 Es erwartet euch ein Kinderprogramm mit Clowns, Akrobatik, Spielen und Hüpfburg – Spaß für Kinder, SUPER TRABBI-TEAM Eltern und Großeltern. 06917 Grabo e.V. Jenny Peinl Natürlich gibt es auch Eis, Kaffee, Kuchen und Leckeres vom Grill Es lädt ein: Kulturverein Premsendorf e.V. 30 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern.

Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt Dr. Krentz, dem Pflegeheim Annaburg Haus I und dem Bestattungsinstitut Korschat Inh. Nadine Lehnert für alle erwiesene Hilfe.

Ruth In stiller Trauer Preuß Tochter Petra Weißgrab und Familie Sohn Thomas Kuschnereit und Familie * 14.09.1932 † 13.03.2015 Axien, Düßnitz, Gerbisbach, im April 2015

Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutti, herzensguten Omi und Uroma, Schwester und Tante Elfriede Pankrath * 02.05.1931 † 03.04.2015 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre aufrichtige Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. In stiller Trauer Sohn Reinhard Sohn Detlef und Familie Annaburg, Jessen, im April 2015 im Namen aller Angehörigen

Es bleibt die Liebe und die Erinnerung. Ruh in Frieden und hab Dank. Nachdem wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied genommen haben von unserer lieben Mutti, herzensguten Oma, Schwester und Tante Ruth Grätz * 07.11.1924 † 26.02.2015 ist es uns ein Herzensbedürfnis Danke zu sagen. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, die in vielfältiger Weise ihre aufrichtige Anteilnahme zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Unser besonderer Dank gilt den Schwestern vom Pflegedienst des DRK Jessen, dem Feierabendheim Jessen, Reck´s Blumenboutique sowie Nadine Lehnert und ihrem Bestattungsinstitut Korschat für alle Hilfe. In stiller Trauer Sohn Volker und Familie Sohn Thomas und Familie Mügeln, Groß Naundorf, im April 2015 im Namen aller Angehörigen Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 31

Einladung! Alle Senioren des Ortsteiles Groß Naundorf und Kolonie la- den wir hiermit zum nächsten Treffen herzlichst ein. • komplette Grundpflege Termin: Donnerstag, • Ausführung der 28. Mai 2015 ärztlich Beginn: 14.00 Uhr verordneter Leistungen Ort : bei I. Vehse • Urlaubsvertretung für Ihre Pflegeperson Da wir uns lange nicht getrof- • Hauswirtschaftliche Versorgung 24 h Bereitschaftsnummer: fen haben, gibt es sicherlich 0172/3 55 74 33 • Pflegeeinsätze • Hausnotruf • Fußpflege viel zu erzählen – also „Erzähl- nachmittag“. www.krankenp ege-jessen.com Wer Lust auf Unterhaltung hat, kann Spiele oder Handarbeiten mitbringen. Ein neuer Stern am Himmel Selbstverständlich steht wie der Erinnerung ist aufgegangen immer Kaffee und Kuchen be- reit. Tief betroffen erhielten wir die Nachricht, dass unser langjähriges Also nun nur noch kommen! Mitglied des Vereines Streckensicherung Annaburg e.V. I. Vehse und E. Schmager Walter Müller aus Kemberg Einladung zur ganz überraschend von uns gegangen ist. Jahresmitglieder- versammlung der Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie. Jagdgenossenschaft Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Prettin/Hohndorf Zur Mitgliederversamm- Die Leitung und Mitglieder lung am Donnerstag, dem Verein Streckensicherung Annaburg 28.05.2015, 19.00 Uhr im Fo- yer des Gemeinschaftshauses Prettin werden hiermit alle Ei- gentümer von Grundflächen, die zum gemeinschaftlichen Nur eine Mutter gibt’s im Leben, Jagdbezirk Prettin/Hohndorf viel Gutes hat sie uns gegeben. gehören und die Jagdpächter Geduldig trugst du Leid und Schmerz, recht herzlich eingeladen. nun ruhe sanft lieb Mutterherz. Tagesordnung Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer 1. Begrüßung mit uns verbunden fühlten und ihre aufrichtige Anteilnahme 2. Feststellung der am Tode unserer lieben Mutter, Oma, Uroma und Schwester ordentlichen Ladung 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit Hildegard Spremann 4. Protokollkontrolle * 04.03.1929 † 21.03.2015 5. Bericht des Vorstandes 6. Bericht des Kassenprüfers auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt 7. Bericht der Dr. Mosch, den Pflegeschwestern vom DRK, Reck´s Blumenboutique, Nadine Revisionskommission Lehnert und ihrem Bestattungsinstitut Korschat sowie dem Gasthaus Dietze. 8. Diskussion zu den Berichten In stiller Trauer 9. Entlastung des Tochter Regina Domel und Familie Vorstandes, des Tochter Elke Mietzsch und Familie Kassenprüfers und der Revisionskommission Tochter Marina Spremann und Familie 10. Wahl eines Kassenwarts Tochter Gabriela Kaufmann und Familie 11. Sonstiges Tochter Beate Hahn und Familie 12. Schlusswort Meuselko, im April 2015 Sohn Ralf Spremann Der Jagdvorstand 32 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

Gekämpft, gehofft und doch verloren. Schweren Herzens nahmen wir Abschied von unserem Sonnenschein Jakob Wielgan * 06.10.2008 † 23.03.2015 Wir danken allen für die große Anteilnahme. Besonders Bianca und Anja für ihre liebevolle Betreuung. Herzlichen Dank Pfarrer Heinze für die tröstenden Worte und dem Bestattungsinstitut Korschat Inh. Nadine Lehnert.

In stiller Trauer Deine Mama und Papa Prettin, im März 2015 sowie Geschwister

An ein fernes Ufer wird die Seele getragen, doch unsere Gedanken finden den Weg dorthin.

Wir nehmen Abschied von unserer treu sorgenden Mutti und herzensguten Omi Gerda Schemmel geb. Christel, verw. Frey 10.07.1928 – 19.04.2015 In stiller Trauer Deine Tochter Helga Nipkau mit Norbert und Jana im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung beginnt am Freitag, dem 15. Mai 2015, um 14.00 Uhr, auf dem Friedhof in Jessen.

Es bleibt die Liebe und die Erinnerung. Ruh in Frieden und hab Dank. Nachdem wir in aller Stille Abschied genommen haben von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Hildegard Richter * 08.04.1927 † 13.04.2015 möchten wir uns bei allen bedanken, die in Gedanken bei uns waren und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt der Tagespflege des DRK Jessen, dem Pflegedienst des DRK Jessen und Frau Hannelore Hüttner, die jahrelang an ihrer Seite waren und sie liebevoll unterstützten. Auf ihrem letzten Lebensabschnitt begleiteten sie die Schwestern der K & S Seniorenresidenz Torgau, auch ihnen gilt unser Dank. Ein Dank auch Frau Lehnert und ihrem Bestattungsinstitut Korschat für alle Hilfe und den Beistand.

In stiller Trauer Tochter Editha und Harald Pätzold Prettin, Großtreben, im April 2015 Enkel Nicole und Cindy mit Familien Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015 33

„Wir“ e. V. – Landfrauen helfen sich selbst Frauentreff Annaburg mit Surfstation Ort: Torgauer Straße 45 06925 Annaburg Tel.: 03 53 85/3 19 35 Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch 08.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 08.00 – 17.00 Uhr Freitag 08.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung: 03 53 85/3 19 35 Kopierservice Sie können bei uns Ihre Bewerbungs- und behördlichen Unterlagen kopieren lassen! Kreisverband Wittenberg e. V. Außenstelle Jessen Wir bieten täglich Orientierungshilfe für Ansprechpartner: Marion Richter, Telefon: 0 35 37/26 47 47 alle Arbeitssuchende, unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterla- Reisen und Veranstaltungen unter einem guten Zeichen gen und ermöglichen eine bundesweite Suche von Stellenangeboten im Internet. 12.05.2015 Kreisrundfahrt zu „Fritze Bollmann“ nach Brandenburg Wir freuen uns aber auch über jede(n) 08.20 Uhr Löben/Meuselko Besucher(in), die/der sich einfach nur in 15.05.2015 Fahrt nach Bad Liebenwerda ins Wonnemar zwangloser Atmosphäre unterhalten will. 08.50 Uhr Annaburg Mühlenstr., Markt, Schloßstr., Zu den in den Monaten Mai/Juni 2015 09.00 Uhr Löben geplanten Veranstaltungen laden wir alle 19.05.2015 Kreisrundfahrt zu „Fritze Bollmann“ nach Brandenburg interessierten Bürgerinnen und Bürger 08.05 Uhr Axien, Kirche/Gemeinde recht herzlich ein. 21.05.2015 Kreisrundfahrt zu „Fritze Bollmann“ nach Brandenburg Veranstaltungsplan 07.50 Uhr Gr. Naundorf Gemeinde, Trift, 08.00 Uhr Kolonie Mai/Juni 2015 26.05.2015 Kreisrundfahrt zu „Fritze Bollmann“ nach Brandenburg Frauentreff/Surfstation 07.50 Uhr Annaburg alle Haltestellen, 08.10 Uhr Purzien 21.05. ab 09.30 Uhr Internetfrühstück 11.06 2015 Unterwegs im Schlaubetal 28.05. ab 14.00 Uhr Kaffeetafel 05.45 Uhr Prettin, 06.00 Uhr Plossig, 06.15 Uhr Annaburg 04.06. ab 09.30 Uhr Internetfrühstück 11.06. ab 09.30 Uhr Internetfrühstück Angebote des Kreativstübchens Nur eine Mutter gibt’s im Leben, im Mai/Juni 2015 viel Gutes hat sie uns gegeben. Ort: Torgauer Straße 45 Geduldig trugst du Leid und Schmerz, 06925 Annaburg nun ruhe sanft, lieb Mutterherz. Öffnungszeiten: Danke sagen wir allen, die sich mit uns in unserer Montag – Mittwoch 09.00 – 16.00 Uhr Trauer zum schmerzlichen Verlust unserer lieben Mutti, Donnerstag 09.00 – 17.00 Uhr herzensguten Oma und Uroma Freitag 08.00 – 12.00 Uhr An allen anderen Tagen können Sie uns aber auch besuchen. Zum Gestalten ste- Ella Skrandies hen viele Anregungen bereit. Außerhalb * 23.03.1930 † 16.03.2015 der Öffnungszeiten können Termine mit liebevollen Beweisen aufrichtiger Anteilnahme durch stillen Händedruck, vereinbart werden. tröstende Worte, manch liebevolle Umarmung, Blumen und Geldzuwendungen Tel.: 0152/06 97 35 01 sowie persönliches Geleit verbunden fühlten. 21.05. ab 14.00 Uhr CD‘s vielfältig Unser besonderer Dank gilt der Gemeinschaftspraxis Ch. Wagner/S. Trabitz, dem gestalten Pflegeheim Annaburg Haus II, Reck´s Blumenboutique, Nadine Lehnert für die 28.05. ab 14.00 Uhr Wichtel aus dem ehrenden Worte, ihrem Bestattungsinstitut Korschat sowie dem Gasthof „Zur Birkenstamm Erholung“ in Labrun. 04.06. ab 14.00 Uhr Blumentopf- In stiller Trauer figuren Tochter Ingrid Prinz und Familie 11.06. ab 14.00 Uhr Acrylkugeln Tochter Angelika Czabla und Familie dekorieren Die „Jessener Tafel“ findet mittwochs Annaburg, Berlin, im April 2015 von 13.00 – 14.00 Uhr statt. 34 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 05 vom 12.05.2015

"Wir" e. V. Robert-Koch-Str. 16 Für all die lieben Glückwünsche (alte Poliklinik) und „zahlreichen“ Geschenke 06917 Jessen (Elster) anlässlich meiner Tel.: 0 35 37/21 79 47 Ferienprogramm Pfingsferien vom 18. – 22.05.2015 Jugendweihe Montag, 18.05. ab 09.00 Uhr Glasgestaltung mit möchte ich mich bei euch Kerzenwachs von ganzem Herzen bedanken. Am Nachmittag gehen wir zu unserer Fanta- sieoase in den Kräu- Prettin, am 11. April 2015 Eure Vivien Munzar tergarten, dort kommt Bodo mit leckerem Eis zu uns und die Hüpf- burg ist aufgebaut. Für die zahlreichen Glückwünsche, Dienstag, 19.05. Geschenke und Geldpräsente ab 09.00 Uhr Wir backen unser eige- anlässlich meiner nes Brot Während der Backzeit besuchen wir den Jes- Jugendweihe sener Bürgermeister auf dem Schloss. möchte ich mich bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten recht Mittwoch, 20.05. herzlich bedanken. ab 09.00 Uhr Wir besichtigen die Hühnerfarm in Mark Luca Fahlisch Zwuschen. Danach machen wir Prettin, am 11. April 2015 Picknick mit Eisessen auf dem Abenteuer- Spielplatz in Elster. Zum Abschluss schau- en wir uns noch die El- Begegnungsstätte der Volkssolidarität Annaburg be-Fähre an. Veranstaltungsplan für Mai/Juni 2015 Donnerstag, 21.05. 13.05. 09.00 Uhr Abfahrt zum Spargelessen mit Schiffsrundfahrt ab 09.00 Uhr Besuch Samendarre Die Begegnungsstätte bleibt an diesem Tag Annaburg geschlossen. Waldspiele mit dem 20.05. 13.30 Uhr Kartenspieler, auch für Männer Forstamt 14.00 Uhr Kaffeerunde 21.05. 14.00 Uhr Chorprobe Freitag, 22.05. 14.00 Uhr Kreativzirkel ab 09.00 Uhr Wir gehen zum Schwa- 27.05. 13.30 Uhr Kartenspieler, auch für Männer nenteich, Spielplatz 14.00 Uhr Kaffeerunde und machen Picknick. 28.05. 14.00 Uhr Chorprobe Auf dem Rückweg ge- Bitte den Mitgliedsbeitrag hen wir lecker Eis es- für das 1. Halbjahr 2015 bis 30.05.2015 bezahlen! sen. 01.06. 08.45 Uhr Kegeln nach Holzdorf Außerdem steht die Spielewelt, die 03.06. 14.00 Uhr Modenschau Tauschbörse und die Bastelstraße täg- (Anmeldung bis 21.05. in der Begegnungsstätte) lich für euch offen! 04.06. 14.00 Uhr Chorprobe Für Fahrten, Ausflüge und Bastelma- 14.00 Uhr Kreativzirkel terial entsteht ein geringer Unkosten- 10.06. Abfahrt nach Schweinitz zu Elstermanns Park beitrag. (Anmeldung bis 21.05.2015 in der Begegnungsstätte) Um Anmeldung wird gebeten. Tel.: 11.06. 13.30 Uhr Kartenspieler, auch für Männer 0 35 37/21 79 47. 14.00 Uhr Chorprobe Viel Spaß wünscht euch der „Wir“ e.V. in Jessen, Robert-Koch-Str.16.

Der Inhalt des Amtsblattes ist auch im Internet auf der Seite www.annaburg.de zu finden.