Liebe Leserinnen und Leser, jedes Jahr auf's Neue ist te zum Anschauen, Mitmachen oder Zu- es eigenartig, wenn ich hören. Schon jetzt dürfen Sie sich auf bei über 30°C die Ad- einen Taizéartikel zu einem der Titelbil- ventsartikel bearbeite. der freuen sowie auf einen Artikel zu Allerdings neigt sich mit "Luther2017" im nächsten Boten. diesem Boten das Kir- Eine wunderschöne Herbstzeit wünscht chenjahr wieder dem Ende. Vorher je- Ihnen Ihre Bianca Heinisch doch gibt es noch viele schöne Angebo-

Inhalt

Andacht 2 Freud und Leid 13 Nachrichten 3 Regelmäßiges 14 Kirchenmusikalische Termine 7 Infos für die Jugend 16 In unseren Kirchen 10 Infos für die Kinder 18 Ausgewähltes 12 Anschriften 19

Andacht

Gastfrei zu sein vergesst nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt. (Hebr. 13, 2) Würden Sie auch gern einen Engel be- chen mit ihm nach Möglichkeiten, wie herbergen? Vielleicht ist er hier, in diesem unserem Land Fuß dieser nicht sofort zu er- fassen und seine Frau und Kinder zu kennen, zeigt sich in ei- sich holen kann. Er, der Syrer, spricht ner anderen Gestalt. Es sie mit „Mama“ und ihn mit „Baba“ an. geht um Herberg-Suche. Im Verlauf zeichnet es sich ab, dass er Nein, ich will nicht auf eine Wohnung bekommen und viel- Maria und Josef hinaus, die einst Her- leicht doch auch seine Familie nach berge suchten. Vielmehr hat mich in Deutschland holen kann. Hilde und den letzten Tagen ein positiver Bericht Werner wird dieser Abschied schwer in der Zeitschrift einer Arztpraxis be- fallen. Das wird im Text deutlich. Aber rührt und bewegt: Es war vor sieben sie bitten ihn, sich umzuhören nach ei- Monaten: Hilde (86) und Werner (90) nem, der ebenfalls eine Herberge sucht nehmen einen Syrer bei sich auf. Ein- und erste Unterstützung im fremden fach so. Freiwillig. Wie ihren eigenen Land braucht... (Gezer, Özlem: Frem- Sohn. Sie teilen ihr Leben mit ihm, su- denzimmer. Der Spiegel 2015) 2 Eine Mut machende Geschichte, noch dem „Engel“ vielleicht auch die Bot- dazu so biblisch. Interessant war für schaft, dass Gastfreundlichkeit reich mich beim Lesen, dass beide alten machen kann, dass die offene Tür und Menschen Flucht und Vertreibung, Not das Teilen einen glücklich stimmt sowie und Elend kannten. Sie waren einst sel- Anerkennung und Wertschätzung er- ber angewiesen auf eine Herberge bei möglicht? Ja; wie sehr genießen wir es Fremden. Sie brauchten Unterstützung. doch, wenn Menschen uns gastfreund- Da liegt es nahe, dass damals so man- lich begegnen – ob im Urlaub oder im cher Mensch auch für sie zum Engel Alltag. Ich wünsche uns über die Ur- wurde. Und wer weiß, vielleicht erlebt laubszeit hinaus Mut, Courage, Neugier „ihr“ syrischer Sohn in den beiden alten und Interesse am Anderen, am Frem- Menschen auch jeweils einen Engel, den. Und ein Engel wird allemal dabei der sein Leben kreuzt. Steckt hinter sein. Ihre Almuth Heinze

Nachrichten

3 Taizé-Abend Von unserer Taizé-Reise brin- wir Gelegenheit, gemeinsam gen wir, inspiriert von dem ein einfaches Abendessen im Erlebten, Neues mit. Das Taizé-Stil einzunehmen. Im Neue wollen wir mit Ihnen/ Anschluss daran werden wir Euch gern teilen. Unsere das Taizé-Abendgebet halten. nächsten Taizé-Abende wer- Dieses besteht aus drei Ele- den, wie immer, 18 Uhr be- menten: Gesang (wir haben ginnen. Zunächst wird es ei- Liederheft aus Taizé mitge- nen Bibelimpuls mit anschließendem bracht!), Hören von Gottes Wort, Zeit Bibelgespräch geben. Danach haben der Stille.

Zu den nächsten Taizé-Angeboten, jeweils 18 – 20 Uhr, wird herzlich eingeladen: 5.9. Axien; 26.9. Klöden; 24.10. Axien; 21.11. Klöden. Almuth Heinze

Das Kirchen-Sommer-Kino geht in die me auf großer Leinwand sehen zu kön- dritte Runde. Sie und Ihr seid eingela- nen. Wer möchte, hat die Möglichkeit, den in den Garten des Diakonats (bei den jeweiligen Film im Gespräch nach- Schlechtwetter in den Räumen), dort in wirken zu lassen. Der Eintritt ist frei! gemütlicher Atmosphäre besondere Fil- Um eine Spende wird gebeten. 25.09. 21:30 Uhr Willkommen bei den Sch'tis 10.10. 15:00 Uhr KinderKirchenKino 23.10. 21:30 Uhr Jenseits der Stille 17.11. 19:00 Uhr Die Piroge (zur Friedendekade 2015) im Diakonat Prettin, Hohe Straße 28

Jubelkonfirmation 2016 Eine herzliche Einladung allen, die 1966, 1956, 1946 in Prettin oder den umliegen- den Dörfern konfirmiert wurden! Die Jubelkonfirmationen (Goldene, Diamantene, Eiserne) werden Sonntag, 17.4.16, 10 Uhr in der Prettiner Stadtkirche gefeiert. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, bitten wir für die Planung um Ihre Anmel- dung im: Ev. Pfarramt, OT Stadt Prettin, Hohe Str. 19, 06925 , Tel. 035386/22563.

4 Erntedank in der Elbaue Zu einer Vielfalt an besonderen Erntedankfesten in der Elbaue sind Sie/ Ihr herz- lich eingeladen: Fr., 25.09., 12:30 Uhr Gemeinsamer Erntedankgottesdienst der Ev. Grundschule und des Bundeswehrsstandort Schönewalde-Holzdorf Sa., 03.10., 17:00 Uhr Erntedankgottesdienst in Klöden/ Kirche mit Kindern der Regenbogenfische So., 04.10.: 09:00 Uhr Erntedankgottesdienst in Bethau/ Kirche 10:15 Uhr Erntedankgottesdienst in Annaburg/ Kirche 14:30 Uhr Erntedankgottesdienst in Purzien/ Kirche So., 11.10., 10:15 Uhr Erntedank und Jubelkonfirmation in Plossig/ Kirche 10:30 Uhr Erntedankgottesdienst in Hohndorf/ Kirche mit Kindern der Singschule und der Regenbogenfische

Besonderes Reformationswochenende Zu einem besonderen Reformationswo- de sich bitte an das Pfarramt in Axien. chenende laden wir regional und über- Am Sonntag, 1.11. lädt das Haus der regional ein. Beginnen wollen wir mit Stille Löben ab 17 Uhr zum Herbst- einem Jazzgottesdienst mit Abendmahl abend ein. Liebhaber von Literatur, Tee und Chormusik am 30.10. um 19 Uhr und Musik sind herzlich willkommen. in Plossig. Am 31.10. laden die Wer einen Text aus einem guten Buch Schloss- und Stadtkirchengemeinde in beitragen möchte melde sich bitte bei zum Gottesdienst jeweils Schwester Sabine (035389/ 82210). um 10 Uhr ein. Wer eine Mitfahrgele- Viola Hendgen genheit nach Wittenberg benötigt, wen-

Weihnachten im Schuhkarton Seit einigen Jahren unterstützen die tiert wurden. Ein herzliches Danke- Kirchengemeinden der Elbaue die welt- schön allen Unterstützern! Die Kirchen- weite Aktion „Weihnachten im Schuh- gemeinden der Elbaue werden in die- karton – Geschenke der Hoffnung“. Im sem Jahr nochmals die Aktion unter- vergangenen Jahr wurden weltweit fast stützen. Infos über „Weihnachten im 10,5 Millionen Päckchen abgegeben. Schuhkarton“ finden Sie unter: Aus unserem Gebiet schafften Elisabeth www.geschenke-der-hoffnung.org/pro- und Artur Schneider 72 Päckchen zur jekte/weihnachten-im-schuhkarton. Ab nächsten Sammelstelle, die in die Mon- September ist es möglich, im Pfarramt golei und nach Weißrussland transpor- Prettin und Annaburg eine „Box to go“ 5 gegen eine Spende zu erhalten. Für die Plakate und Handzettel! Päckchen kön- Sammelaktion beachten Sie bitte die nen wie folgt abgegeben werden: Frau Schneider, Klöden, Radsche Gasse 11: vom 5.11. bis 13.11.2015 Pfarrbüro Prettin: 3.11.: 9-17 Uhr, 5.11.: 9-12 Uhr; 10.11.: 9-17 Uhr Pfarrbüro Annaburg: 4.11. und 11.11.: 9-15 Uhr Alternativ-Idee gesucht Für „Weihnachten im Schuhkarton“ es versuchen und den negativen Folgen 2016 suchen wir schon jetzt nach einer der Globalisierung entgegenwirken. Alternativ-Idee. Auch wenn die Aktion Wer also eine Idee hat, wie und wen wir selbst transparent arbeitet und wir bis- wo gemeinsam unterstützen können, her alle mit Freude, Elan und Überzeu- lasse uns dies bitte wissen. gung Päckchen packten und Informatio- Almuth und Hans-Jörg Heinze nen streuten, so möchten wir gern Neu-

Ökumenische FriedensDekade 2015 „Grenzerfahrung“ ist das Thema, bei dem die Schwerpunkte Ge- rechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung, in verschiede- ner Weise erlebt werden können. In unserer Region wird nach län- gerer Pause zu zwei Veranstaltungen eingeladen: Montag,09.11.2015 18 Uhr: Friedensgebet in der Prettiner Stadtkirche 19 Uhr: Die Piroge (Film: Senegal, Frankreich, Deutschland 2012) – ein Film mit Bildern, die einem nachgehen: Ein kleines Boot mit Flüchtlingen versucht über den Atlantik Spanien zu erreichen... Almuth Heinze

St. Martin in der Elbaue TEILEN ist nach wie vor wichtig – ob meinde hier in der es das Vertrauen ist in der Begegnung Elbaue. Ja, das Teilen mit Menschen oder die Süßigkeit, die geht über den 11.11. hi- mit einem anderen Kind geteilt wird naus und zieht sich durch unser Leben. oder das Herz für den Außenseiter in Schön ist es, dass auch in diesem Jahr meiner Klasse bzw. an meinem Arbeits- St. Martin in verschiedenen Orten ge- ort oder ein kleiner Teil meines Ein- feiert werden kann mit Andacht, Mar- kommens für die Arbeit der Kirchenge- tinsfeuer und Martinshörnchen. 6 Die Kirchengemeinden laden zu folgenden Aktionen herzlich ein: Dienstag, 10.11., 17 Uhr: Annaburg/ Kirche, Laternenumzug und großes Feuer Dienstag, 10.11, 17 Uhr / Kirche, Laternenumzug und großes Feuer Mittwoch, 11.11., 9 Uhr: Holzdorf/ Kirche mit den Kindern der Ev. Grundschule Mittwoch, 11.11., 17 Uhr: Axien/ Kirche, Laternenumzug und großes Feuer

Gottesdienst mit Jahrestaufgedenken Zum 1. Advent am 29.11. wird 10 Uhr herzlich nach Gorsdorf eingeladen. Drei Dinge wird es zu feiern geben: 1. Ein Jahrestaufgedenken für alle Getauften aus dem vergangenen Kirchenjahr: vom 1. Advent 2014 bis 22.11.2015. 2. Der 1. Advent. 3. Der Beginn des neuen Kirchenjahres, das wir mit Sekt begrüßen werden. Zu einem gemeinsamen Imbiss im Anschluss wird herzlich eingeladen. Wir bitten alle Getauften von 2014-2015 ihre Taufkerzen mitzubringen. Almuth Heinze

Kirchenmusikalische Termine

Chorkonzert in Löben Herzlich Willkommen zu einem klei- reicht von Klassik bis neue Lieder der nen, aber feinen musikalischen Abend Kirchenmusik. Im Anschluss sind alle in der Kirche Löben am 26.9., 18 Uhr. zu einem Abendessen ins Haus der Stil- Unter der Leitung von Kantor Volkmar le eingeladen. Der Erlös des Abends Genterczewsky wird ein Konzert mit kommt dem Haus der Stille zugute. Chormusik aufgeführt. Das Repertoire Schwester Sabine Franz

Advents-Projektchor Zum Auftakt der Adventszeit - bei der nicht nur als Besucher, sondern als Mit- Adventsmusik im Kerzenschein in der gestalter erfahren! Probieren Sie es aus! Prettiner Stadtkirche mitsingen - ist das Es ist ein Erlebnis! Der Projektchor für was für SIE? Die Adventsmusik ist ein die Adventsmusik probt vom 28.9 bis guter Startpunkt, um einmal das Leben 30.11.15 (außer 21.10.) jeweils mon- als ChorsängerIn zu erfühlen bzw. zu tags von 19:30-20:45 Uhr im Diako- ersingen. Die Akustik der Kirche mal nat Prettin, Hohe Str. 28 unter Leitung

7 von Kantorin Eva-Maria Glüer. Wir Die Aufführung am Samstag, 28.11. freuen uns auf Sie. Das Repertoire wird um 16 Uhr (Ansingen 15 Uhr). Nähere den Fähigkeiten angepasst! Die Gene- Informationen bei E.Glüer, Tel. 035386/ ralprobe ist Freitag, 27.11., ca. 19 Uhr. 22499, Anmeldung erwünscht.

In Time 'N - Junge Stimmen aus Weißrussland Sechs junge Leute aus Weißrussland kommen wieder zu Konzerten in unsere Regi- on. Sie lassen auf brillante Art und Weise geistliche Gesänge, aber auch Folklore, Rock und Pop erklingen. Herzliche Einladung in die Klödener Kirche am 3.10. und in die Holzdorfer Kirche am 10.10. jeweils um 19 Uhr. Eva-Maria Glüer

Patricia Kelly in der Kirche Dautzschen zu erleben Klein aber fein, dies wird der Rahmen für ein exklusiv zu erlebenes Konzert von Patri- cia Kelly in der Kirche zu Dautzschen sein. Am Sonntag, 11.10. um 17 Uhr gastiert die Sängerin und Songschreiberin im Rahmen Ihrer „Favorites“Tour in der romanischen Dorfkirche. Die Karten dazu wird es zum Preis von 25€ ausschließlich im Vorverkauf geben. Diese sind zu erhalten, bei Hella Theilemann und Silva Hentschel, Dorfstra- ße 68 in Dautzschen. Silva Hentschel

Aufführung des „Elias“ Seit der Uraufführung von Felix Men- delssohn Bartholdys „Elias“ am 26.08.1846 in Birmingham war das Oratorium unzählige Male auf der gan- zen Welt zu hören. Immer wieder sind die Zuhörer fasziniert von der Person des Propheten Elias und der musikali- schen Einprägsamkeit der Musik. Die Aufführung in der Jessener Kirche ist am 25.10.15 um 17 Uhr. Mitglieder dieses ergreifende Werk gemeinsam. der Anhaltischen Philharmonie und die Der Kammerchor „Kammertöne“ wird Kantorei mit vielen Gästen musizieren sich extra für diesen Anlass noch ein- 8 mal aktivieren und das Konzert mitge- Dramatik und Chöre, Rezitative und stalten. Für die Partie des Elias konnte Arien sind eine große Herausforderung der bekannte Bass Prof. Matthias für alle Mitwirkenden, die sich unter Weichert gewonnen werden, ebenso ha- der Leitung von Kantor Volkmar Gen- ben die Sopranistin Barbara Kind, die terczewsky dieser musikalisch an- Altistin Susanne Langner und der Tenor spruchsvollen Aufführung stellen wol- Daniel Sans ihr Kommen zugesagt. len. Volkmar Genterczewsky

Russischer Männerchor in Annaburg Der beliebte Russische Männerchor des „Heiligen Wladimir“ aus Moskau singt tra- ditionell wieder in unserer Region, am Ewigkeitssonntag, 22.11. um 19 Uhr in der Annaburger Kirche. Herzliche Einladung!

Adventsmusik im Kerzenschein Schon zum 18. Mal wird in Pret- Bläsern und Blockflöten in der tin die Adventszeit mit der Ad- Prettiner Stadtkirche St. Marien. ventsmusik im Kerzenschein ein- Sie sind herzlich eingeladen am geläutet. Ausgestaltet vom dafür Sa, 28.11., 16 Uhr. Im Anschluss extra ins Leben gerufenen Pro- Turmblasen mit Punschaus- jektchor (Sangesfreudige sind schank und Grillwürstchen. gern gesehen), dem Volkschor, Eva-Maria Glüer

30 min. Orgelmusik zum Ausklang des Weihnachtsmarktes Zum Abschluss des Prettiner Weihnachtsmarktes gibt es traditionsgemäß wieder Orgelmusik in einer nur mit Kerzen erleuchteten Kirche. So kann der turbulente Tag ruhig ausklingen. - So., 29.11. um 18 Uhr, Stadtkirche Prettin.

Impressum Bilder: Bernhard Klepel, H.-J. Heinze, Sven Gückel, Anne Ermlich, Gudrun Thieme Innenlayout und Redaktion: Bianca Heinisch, Redaktionsschluss: für den Boten Dez. 2015-Feb 2016 ist der 15.10. Titelgestaltung: Anni Mainz Spendenkonto: Kreiskirchenamt Wittenberg IBAN: DE70 8055 0101 0000 0080 01 Sparkasse Wittenberg BIC: NOLADE21WBL Verwendungszweck: die jeweilige Kirchengemeinde oder den Zweck 9 In unseren Kirchen

04. - 12.09. KLANGMEILE (siehe S. 3) 24.09. (Do)12:00 Prettin* 04.09. (So) 18:00 Annaburg Liederfest 25.09. (Fr) 12:30 Holzdorf Erntedank 20:00 Annaburg Musical mit der Ev. Grundschule 08.09. (Di) 18:00 Groß Naundorf 26.09. (Sa) 17:00 Axien Konzert Kirchenschätze 18:00 Klöden Taizé 10.09. (Do)18:00 Labrun Löben Konzert Kirchenschätze 27.09. (So) 09:00 Düßnitz* musikal. Abendspaziergang Holzdorf*** regional 12.09. (Sa) 15:00 - 22:00 Prettin Jubelkonfirmation 10:15 Gorsdorf* 03.09. (Do)12:00 Prettin* 01.10. (Do)12:00 Prettin* 05.09. (Sa) 14:30 Großtreben* 02.10. (Fr) 19:00 Prettin* Andacht und Kaffee Wort und Musik 18:00 Axien Taizé 03.10. (Sa) 10:00 Klöden 06.09. (So) 09:00 Bethau** Erntedank in den Höfen 10:00 Klöden*** 14:00 Großtreben** 10:15 Annaburg** Goldene Hochzeit 14:30 Purzien** 17:00 Klöden** 08.09. (Di) 18:00 Groß Naundorf* 04.10. (So) 09:00 Bethau*** Erntedank 10.09. (Do)12:00 Prettin* Dautzschen* 10:15 Annaburg*** 13.09. (So) 09:00 Schöneicho* Erntedank 10:00 Axien* Löben** Erntedank 17.09. (Do)12:00 Prettin* Lebien* 14:30 Purzien*** 19.09. (Sa) 17:00 Gerbisbach* Erntedank 20.09. (So) 09:00 Plossig** 08.10. (Do)12:00 Prettin* 10:15 Annaburg** 10.10. (Sa) Großtreben* 14:00 Dautzschen*** Andacht und Kaffee Jubelkonfirmation 14:30 Kremitz** 11.10. (So) 10:15 Plossig*** regional Erntedank, Jubelkonfirmation 22.09. (Di) 18:00 Klöden altes Pfarrhaus 10:30 Hohndorf* Erntedank Kochen mit der Bibel 17:00 Dautzschen Konzert 10 15.10. (Do)12:00 Prettin* 10.11. (Di) 17:00 Annaburg Martinstag Lebien Martinstag 17.10. (Sa) 17:00 Gerbisbach* 11.11. (Mi) 09:00 Holzdorf Martinstag 18.10 (So) 09:00 Holzdorf** 17:00 Axien Martinstag 10:00 Prettin*** 10:15 Annaburg** 12.11. (Do) 12:00 Prettin* 14:30 Kremitz** VOLKSTRAUERTAG 18:00 Groß Naundorf** 15.11. (So) 09:00 Kleindröben* 22.10. (Do)12:00 Prettin* Plossig** 10:00 Lebien* 24.10. (Sa) 18:00 Axien Taizé 10:15 Annaburg** 20:30 Jessen Konzert 17:00 Gorsdorf*** Bandworkshop 18:00 Groß Naundorf** 25.10. (So) 09:00 Rade* BUSS- UND BETTAG 10:00 Axien* 18.11. (Mi) 09:00 Dautzschen*** 29.10. (Do)12:00 Prettin* 10:30 Großtreben*** 30.10. (Fr) 19:00 Plossig*** 19.11. (Do) 12:00 Prettin* Regionalgottesdienst 21.11. (Sa) 17:00 Gerbisbach* Jazz-Gottesdienst 18:00 Klöden Taizé REFORMATIONSTAG 31.10. (Sa) 10:00 Wittenberg EWIGKEITSSONNTAG 22.11. (So) 09:00 Holzdorf*** 01.11. (So) 17:00 Löben Herbstabend 10:00 Klöden*** Haus der Stille 10:15 Annaburg*** 03.11. (Di) 18:00 Klöden altes Pfarrhaus Löben*** Kochen mit der Bibel 15:00 Prettin*** 19:00 Annaburg Konzert 05.11. (Do) 12:00 Prettin* 26.11. (Do) 12:00 Prettin* 06.11. (Fr) 19:00 Prettin* 28.11. (Sa) 16:00 Prettin Konzert Wort und Musik 08.11. (So) 09:00 Düßnitz* 29.11. (So) 10:00 Gorsdorf* Holzdorf** 18:00 Prettin Orgelmusik 10:00 Schöneicho* 01.12. (Di) 18:00 Klöden altes Pfarrhaus 10:15 Annaburg** Kochen mit der Bibel 14:30 Purzien**

09.11. (Mo) 18:00 Prettin * Andacht Friedensgebet ** Gottesdienst *** Gottesdienst oder Andacht mit Abendmahl

11 Ausgewähltes

Der Adventskalender des Evangelischen Kirchenkreises Wittenberg Der Evangelische Kirchenkreis Wittenberg hat im Cranachjahr einen Adventskalender aufgelegt mit dem Bild „Anbetung der Hirten“. Lucas Cranach hat das Motiv von Maria und Joseph mit dem Je- suskind, von den Hirten und Engelsscharen einst im Auftrag gemalt. Heute hängt dieses Bild in der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg. In der Ad- ventszeit vielleicht auch als Kalender bei Ihnen? Der Adventskalender lädt zur Entdeckungsreise ein. 24 Türchen werden sich öffnen und Verse aus dem Evangelischen Gesangbuch laden den Betrachter ein, die Weihnachtsgeschichte zu bedenken. Gegen eine Spende in Höhe von 7 € wird dieser Advents- kalender in allen Kirchengemeinden des Ev. Kir- chenkreises Wittenberg abgegeben. Ein Teil des Erlöses kommt einem Projekt in Ihrer Kirchengemeinde zugute sowie der Ge- neralsanierung der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg.

KiMiCard – Gratulation! Am Ende des diesjährigen Kin- derkirchentages in Bergwitz wur- de sie ihnen überreicht: Die Ki- MiCard. Und da stehen sie nun, die frischgebackenen Kinderju- gendmitarbeiter! Alle Jugendli- chen (fünf! davon aus unserer Re- gion) wurden in einem halben and. Jugendl., Jonas Ermlich, Sarina Fox, Natalie Hainke, and. Jahr fit gemacht in der Arbeit mit Jugendl., Vivien Munzar, Jugendliche, Lara Schmidt, A. Ebel (v.l) Kindern. Sie werden in Zukunft unsere sengroßes Geschenk ist das! Danke, Ihr Arbeit mit den Kindern bereichern - bei fünf, dass Ihr diesen Schritt gewagt habt Krippenspielproben, Kindergruppen, und nun mit voller Kraft, Ideen und FerienSingSpielen oder anderen Aktivi- Motivation „mitmischen“ wollt. täten des großen Pfarrbereichs. Ein rie- Almuth Heinze

12 Freud und Leid in unseren Pfarrbereichen

Im Namen GOTTES, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes wurden getauft: Talia Deutschmann 3 Jahre Prettin Fenja Görz 4 Monate Lebien Haydee Rose Lehmann, 4 Monate Holzdorf Leopold Pauer 10 Monate Axien Niclas Röder 1 Jahr Annaburg Antonia Stolze 7 Jahre Plossig Anton Stolze 2 Jahre Plossig Amely Christin Stutz 6 Jahre aus Prettin Dautzschen Angélique Stutz 8 Jahre aus Prettin Dautzschen Jan Torsten Stutz 2 Jahre aus Prettin Dautzschen Katja-Marie Stutz 11 Jahre aus Prettin Dautzschen Lene Wägner 8 Jahre Axien Ole Wägner 5 Jahre Axien

Gottes Segen für den Bund der Ehe erhielten: Kathleen Deutschmann geb. Röder und Maik Deutschmann Prettin Nancy Schmidt geb. Maczkewicz und Mario Schmidt Holzdorf Diana Stolze geb. Hering und André Stolze Plossig Karina Wägner geb. Lehmann und Mathias Wägner Axien

Das Jubiläum ihrer Hochzeit feierten: Hans-Dieter Schaaf und Magdalena Schaaf-Noack Hohndorf Martin und Loni Freiwald aus Grabo Kleindröben

Unter GOTTES Wort und Segen nahmen wir Abschied von: Angela Münz geb. Mühlbach 57 Jahre Gehmen Grisolde Standfuß, geb. Müller 62 Jahre Düßnitz Irene Wetzke geb. Hobrack 92 Jahre Hohndorf

Der Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der Herr allein lenkt seinen Schritt. Salomo 16,9 13 Regelmäßige Veranstaltungen

Frauenkreise Annaburg: 3.9. und 1.10., 15 Uhr im Pfarrhaus Axien: 1.9., 15.9., 6.10., 20.10., 3.11. und 17.11., 14 Uhr im Pfarrhaus Bethau: 10.9., 8.10. und 12.11., 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Dautzschen: 17.9., 15.10. und 26.11., 14.30 Uhr im Pfarrhaus Großtreben: 5.9. und 10.10., 14:30 Uhr in der Kirche Lebien: am 13.10. und 17.11., 14:30 Uhr im Gemeinschaftshaus Prettin 55+: 2.9., 16.9., 7.10., 21.10., 4.11. und 18.11., 15 Uhr im Diakonat, Hohe Str. 28 Schützberg/ Klöden/ Gorsdorf-Hemsendorf: 10.9., 22.10. und 5.11., 15 Uhr im Gemeinschaftshaus in Schützberg

Männerstammtisch Labrun: 13.10. und 17.11., 19:30 Uhr, "Gaststätte zur Erholung"

Seniorenkreis Plossig: 15.10. und 19.11., 15 Uhr im ehemaligen Pfarrhaus

Mittagsandacht in Prettin jeden Do, 12 Uhr in der Stadtkirche

"Wort und Musik" Abendandacht in Prettin am 2.10. und 6.11., 19 Uhr Ort siehe Aushänge

Tagesausklang in Labrun jeden Mittwoch, 16:50 - 17:10 Uhr, Kirche

Kochen mit der Bibel Klöden: am 22.9., 3.11. und 1.12. um 18 Uhr im alten Pfarrhaus; Anmel- dung bei Almuth Heinze 035386/ 60178

14 Chöre und Gesangsgruppen Axien: 03.09., 01.10. und 05.11., 19:30 Uhr im Pfarrhaus -„Lied-Gut“ Einladung zum Mitsingen; Almuth Heinze 035386/ 60178 Annaburg: jeden Dienstag 19:30 im Pfarrhaus; Ruth Taube 03537/ 301177 Klöden: jeden Mittwoch 19:30 Uhr im Küsterhaus; Ruth Taube 03537/ 301177 Prettin: jeden Mittwoch 19:30 Uhr im Diakonat ab 28.9. jeden Montag 19:30 im Diakonat; Eva-Maria Glüer 035386/ 22499

Taizé - NEUER ABLAUF siehe S. 4 Klöden: am 26.9., 18 Uhr in der Kirche, 21.11., 18 Uhr im Küsterhaus Axien: am 5.9. und 24.10., 18 Uhr in der Kirche

Bläsergruppe Prettin: jeden Freitag 18 Uhr im Diakonat

Generationenorchester, Blockflöten-, Gitarren- und Bläserunterricht Prettin: nach Absprache mit Eva-Maria Glüer, Tel.: 035386/22499 Ekkehard Bechler, Tel.: 03537/300159

Bibelstunde der landeskirchlichen Gemeinschaft Prettin: monatlich mittwochs 15 Uhr, Infos im Pfarramt

Frühstücksrunde Annaburg: jeden Mittwoch 9 Uhr im Pfarrhaus, Markt 17

Konfirmandengruppe 1.9., 19 Uhr KonfiElternabend in der Kirche Prettin Konfikurs jeweils 16 - 20:30 Uhr im Pfarrhaus Axien 11.9., 25.9., 2.10., 16.10., 2.10., 16 Uhr Konfis backen Brot für die Welt (Bäckerei Schröter Großtreben) 20.11, 19 Uhr Konfis in WB bei Exit Vorausblick Konfikurse: 18.12./ 22.01./ 11.03./ 15.04./ 10.06.: Konfi nur 7. Kl.; KonfiCastle im Februar; 13.03: Gottesdienst mit Konfirmanden (Annaburg); 15.05.: Konfirmation; 29.05.: Konfi-Paddeln 15 16 17 18 Vertretung für Urlaub und Weiterbildung Pfarrer Heinze: 5.-9.10.; 12.-14.10. Vertretung hat Pfarrerin Hendgen Pfarrerin Hendgen: 13.-18.9.; 23.-25.10; 2.-6.11.; 23.11-4.12. Vertr. hat Pfr. Heinze

Öffnungszeiten Kleiderstube Annaburg: Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr Markt 17, auf dem Gelände des Jugendclubs, Tel.: 0152/ 07101027

Adressen

Pfarrbüro Prettin / Axien: Pfarrbüro Annaburg: Gemeindesekretärin Gemeindesekretärin Gabriela Pirwitz Gabriela Pirwitz Hohe Straße 19 Markt 17 06925 Annaburg OT Prettin 06925 Annaburg Di. 14:00 -17:00 Uhr Mi. 09:00 - 12:00 Uhr Do. 09:00 -12:00 Uhr Tel.: 035385/20271 Tel.: 035386/22563 Fax: 035385/20372 Fax: 035386/22524 [email protected] [email protected]

Pfarrer Hans-Jörg Heinze Pfarrerin Viola Hendgen An der Kirche 10 Markt 17 06925 Annaburg OT Axien 06925 Annaburg Tel.: 035386/22824 Tel.: 035385/20271 Fax: 035386/60176 Fax: 035385/20372 Mobil: 0175/8037980 Mobil: 0177/4636392 [email protected] [email protected]

Ekkehard Bechler Almuth Heinze Referent für Jugendarbeit Gemeindepädagogin Obere Weinberge 12 An der Kirche 10 06917 Jessen OT Schweinitz 06925 Annaburg OT Axien Tel.: 03537/ 300159 Tel.: 035386/ 60178 Fax: 03537/ 200357 Fax: 035386/ 60176 Mobil: 0174/ 3411698 [email protected] [email protected] 19 Matthias Laube Eva-Maria Glüer Friedhofsmitarbeiter Kantorin Neustadt 13 Labruner Mühlenstraße 4 06925 Annaburg OT Prettin 06925 Annaburg OT Labrun Tel.: 0162/ 3219040 Tel.: 035386/ 22499 Fax: 035386/ 22599 [email protected] Sabine Franz Mitarbeiterin im Verkündigungsdienst Ev. Kirchenkreis Löben 16 Christian Beuchel 06925 Annaburg OT Löben Superintendent Tel.: 035389/ 82210 Jüdenstraße 35-37 Fax: 035389/ 87785 06886 Luth. Wittenberg Hannelore Hüttner Tel.: 03491/ 403200 Kirchnerin Fax: 03491/ 403205 Hinterseer Straße 25 Ev.KirchenkreisWittenberg 06925 Annaburg OT Prettin @t-online.de Tel.: 035386/ 22526 Mobil: 0179/ 8308643 Kreiskirchenamt Jüdenstraße 35-37 Sabrina Pieper 06886 Luth. Wittenberg Vikarin Tel.: 03491/ 43360 Hohe Straße 19 Fax: 03491/ 433624 06925 Annaburg OT Prettin Tel.: 035386/22525 Mobil: 0176/92214786 Redaktion [email protected] Bianca Heinisch Sabine Schmidt Ludwig-Hosch-Str. 6 Prädikantin 06917 Jessen Bethau 21a Tel.: 03537/ 2891157 06925 Annaburg OT Bethau [email protected] Silke Harm Mitarbeiterin für Jugend Der Redaktionsschluss für Markt 17 den nächsten Boten (Dez.'15 06925 Annaburg - Feb.'16) ist der 15.10.15. Tel.: 035385/ 31969

20