Liebe Leserinnen und Leser, mit dem 1. Advent beginnt ein neues demitgliedern wird dies nicht ganz Kirchenjahr. Und in diesem Jahr be- spurlos vorüber gehen. Aber es ist auch ginnt auch die Vakanzzeit der Superin- eine große Chance: Im Sinne Luthers tendentenstelle. Unser Superintendent "Priestertum aller Gläubigen" sind wir Christian Beuchel wurde am 18.11.18 alle Gestalter und Verkündiger des verabschiedet. Pfarrer Hans-Jörg Hein- Evangeliums. So lassen Sie uns vereint ze wird diese Vakanzvertretung über- diese Vakanzzeit füllen aktiv mitgestal- nehmen. Für unseren Pfarrbereich mit ten! Ihnen einen gesegneten Start in das all seinen Mitarbeitenden und Gemein- neue Kirchenjahr.

INHALT Begrüßung 2 Die Redaktion freut sich über einge- Inhalt und Impressum 2 sandte Berichte aus dem Leben der Andacht 3 Gemeinden und Kirchspiele. Die Texte zeigen die Vielfalt der Veran- Nachrichten 4 staltungen unserer Region. Sie sollten Besonderes 9 nach Möglichkeit nicht länger als 200 In unseren Kirchen 12 Wörter sein. Unter Umständen wer- Freud und Leid 14 den die Einsendungen vor der Regelmäßige Veranstaltungen 15 Veröffentlichung gekürzt oder ange- passt. Ein Textbeitrag für die An- Bücherkirche 11 dacht sollte max. 350 Wörter umfas- Infos für die Kinder 17 sen. Ü-Kirche 18 Bitte senden Sie Ihre Beiträge Infos für die Jugend 20 per E-Mail an Ansprechpartner 22 [email protected]

Impressum Bilder: Bernhard Klepel, Hans-Peter Benn, Almuth Heinze, pixabay.com Innenlayout und Endredaktion: Bianca Heinisch V. i. S. d. P. In unseren Kirchen: Kathrin Schmid Titelgestaltung und Bilderseite: Anni Mainz Redaktionsschluss: für den Boten März - Mai 2019 ist der 15.01.2019 Druckerei: www.gemeindebriefdruckerei.de Spendenkonto: Kreiskirchenamt IBAN: DE70 8055 0101 0000 0080 01 Verwendungszweck: die jeweilige Kirchengemeinde oder den Zweck 2 Andacht

Adventshoffnung Es waren schlechte Zei- las er darin. Dabei entdeckte er, dass ten damals: Die Römer gerade in jenen Tagen der Messias ge- regelten die Politik. Das boren werden sollte, auf den sein Volk schürte den Hass der Be- schon Jahrtausende wartete. Jetzt war völkerung. Immer wieder die Zeit gekommen, zum Greifen nahe. kam es zu Unruhen und Nur ahnte das kaum jemand. Es wurde Aufständen, die jedes Mal grausam nie- nicht von den Kanzeln gepredigt. Doch dergeschlagen wurden. Das tägliche Le- in dem greisen Simeon steigerte diese ben jedoch regelte die Geistlichkeit, die Entdeckung das Verlangen, den Messias ihre Stellung leider missbrauchte. So mit eigenen Augen sehen zu dürfen, be- war die Bevölkerung im doppelten Sin- vor er sterben würde. Das war sein gan- ne unfrei und abhängig. zes Verlangen. Das war seine Advents- Nun lebte in der Hauptstadt jenes Lan- hoffnung. -- Und dann kam der Tag, an des ein alter Mann, den die Bibel uns dem er den Erlöser der Welt im Arm folgendermaßen vorstellt: halten konnte!

Und siehe… Nun leben wir in einer anderen Zeit. Wir erwarten nicht das Jesuskind, son- Immer wenn wir in der Bibel die Wen- dern Jesus als siegreichen König. Auch dung „und siehe“ lesen, sollten wir sehr wenn das Ereignis nicht genau dasselbe aufmerksam sein. Da geschieht etwas ist, ist die Hoffnung doch dieselbe: Je- Bedeutendes. sus sehen zu wollen. …es war ein Mensch namens Sime- Diese Sehnsucht und Hoffnung zu- on in Jerusalem; und dieser gleich wünsche ich uns tief in unser Mensch war gerecht und gottes- Herz – auch über die Adventszeit hi- fürchtig und wartete auf den naus. Es gibt keinen besseren Wunsch als diesen: Jesus in die Augen sehen zu Trost Israels; und der Heilige Geist dürfen, wenn er kommt. Bei ihm zu war auf ihm. Lukas 2,25 sein in seinem Reich. Alles andere wird Mitten in dieser schwierigen Zeit lebte Gott uns schenken, auch im neuen Jahr. ein gottesfürchtiger Mann. Simeon war Das hat er fest versprochen als er sagte: kein Priester, kein Theologe – er war „Trachtet zuerst nach dem Reiche Got- ein ganz gewöhnlicher Bürger. Er hielt tes, so wird euch solches alles zufal- sich gern im Hause Gottes auf. Die al- len.“ Daniela Reich ten Schriften hatten es ihm angetan. Oft

3 Nachrichten

Adventsmusik im Kerzenschein in Prettin Adventsmusik in der kalten(!) Prettiner schar, weiteren Instrumentalisten, dem Stadtkirche. Warm genug "eingemum- Projektchor und einem kleinen Kam- melt" macht es große Freude, den Ad- merchor. ventsliedern zu lauschen. Nein, es ist Sa, 1.12. um 16 Uhr in der Prettiner noch nicht Weihnachten, nur ein kleines Stadtkirche. Licht leuchtet! Aber es kündet schon Kommen Sie, hören Sie, freuen Sie sich das große Leuchten an! Genießen Sie mit. Sie sind herzlich eingeladen. Ein- das langsame Weihnachten-Werden mit tritt frei, Spende erbeten. den Bläsern, einer großen Blockflöten- Eva-Maria Glüer

30 min. Musik zum Ausklang des Prettiner Weihnachtsmarktes In diesem Jahr erklingt Orgelmusik pur zum Ausklang des Prettiner Weihnachts- marktes. Sie dürfen sich freuen auf einen besinnlichen Tagesausklang. In einer nur mit Kerzen erleuchteten Kirche erklingt adventliche Orgelmusik an unserer wun- derbaren Schulze-Orgel. So., 2.12. um 18 Uhr, Stadtkirche Prettin. Eva-Maria Glüer

Adventsmusik in Dautzschen Am Sa., 15.12.2018, wird es 16 Uhr das traditionelle Adventskonzert des Sing- ekreises mit Solisten in der Kirche zu Dautzschen geben. Der beliebte Chor aus stimmt musikalisch auf die schöne Weihnachtszeit ein. Es laden ein: der För- derkreis Kirche Dautzschen e.V. und Mit- wirkende. Der Eintritt ist frei, die Kirche wird ge- heizt.

4 Jahresgedenken für verstorbene Kinder Es ist seit einigen Jahren Tradition, dass Am Sonntag, 9.12., 14 Uhr steht die jeweils am 2. Sonntag im Dezember Kirche in Klöden wieder offen für eine nach Klöden eingeladen wird zum Andacht und zur eigenen Erinnerung. Weltgedenktag für verstorbene Kinder. Musik mit dem Gospelchor der Schlosskirche Wittenberg, Texte & Ge- Jeweils an diesem 2. Sonntag im De- bete, Zeiten und Räume zember stellen welt- der Stille, Einla- weit Angehöri- dung zu wär- ge, die ein menden Kind ver- Geträn- loren ha- ken & ben, um Gebäck 19 Uhr sowie die eine bren- Möglichkeiten nende Kerze ins zum Gespräch wer- Fenster. Während die den Sie erwarten. Sehr gern können Kerzen an einem Ort erlöschen, werden Sie Erinnerungsstücke von ihrem sie am nächsten entzündet. So wird für verstorbenen Kind mitbringen - z.B. Fo- 24 Stunden die Erde von einer Lichter- tos, persönliche Gegenstände oder auch welle durchzogen. Jedes einzelne Licht Texte, die Sie stärken und bisher getra- steht für die Erinnerung an das jeweili- gen haben. Angehörige, Freunde, Ver- ge Kind, das das Leben erhellt hat und wandte, Weggefährten – Sie alle sind unvergessen bleibt. Das Licht symboli- herzlich nach Klöden eingeladen! siert die Hoffnung, dass nach der Trauer Der Vorbereitungskreis auch wieder Licht in das Leben der Kirche Zum Heiligen Kreuz, Im Dorf 16. Hinterbliebenen kommen wird. 06917 Jessen, OT Klöden

Adventssingen an der Feuerschale Die Evangelische Singschule - Prettin lädt erstmalig zum gemeinsamen Adventssingen an der Feuerschale auf dem Kirchplatz in Prettin ein! Am 15.12.2018 - 16.30 Uhr! 17 Uhr beginnt das alljährliche Advents- Turmblasen. Kinder, Eltern, alle Sangesfreudigen und Zuhörer sind dazu herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Singschulvorstand 5 Kammerkonzert in Löben Am 3. Adventssamstag, 15.12. findet Liedern großer deutscher Komponisten, 18 Uhr in der Kirche zu Löben das Volksliedern sowie Weihnachtsliedern Weihnachtskonzert der ehemaligen aus aller Welt in Originalsprache. Die Sängerinnen und Sänger des Vokalen- Verbundenheit des erfahrenen Vokalen- sembles Kammertöne statt. Die sieben sembles miteinander und mit der Kirche Sängerinnen und Sänger beschäftigen überträgt sich auf die Zuhörer und lässt sich alle seit ihrer Schulzeit mit Musik den Abend zu einem besinnlich-feierli- und dem Gesang und kommen seit vie- chen Höhepunkt in der Adventszeit len Jahren zu Konzerten in die Löbener werden. Kirche. Dieses Jahr erwartet die Zu- Eintritt frei, um Kollekte wird gebeten. schauer ein festliches Programm aus Claudia Trojandt

Adventskonzert in Annaburg Am 21.12. um 19 Uhr - wird es in der Annaburger Kirche einen Vorge- schmack auf das bevorstehende Fest ge- ben. Mit Flöten, Geigen, Chorgesang und Kammermusik werden wir hinein- genommen in das wundersame Gesche- hen vor mehr als 2000 Jahren. Kommen Sie einfach herein und erleben Sie zwi- uns diese Geschichte hautnah miterle- schen der wunderbaren Musik die Pro- ben lassen. Empfehlenswert für alle, die phetin Hanna, den greisen Simeon (sie- dem Vorweihnachtsstress für eine Weile he Andacht), den Engel und die Hirten, entfliehen wollen. Maria und Joseph und manches mehr. Der Eintritt ist frei. Für eine Spende Die Kinder der Ev. Grundschule werden sind wir dankbar. Daniela Reich

Festliches Neujahrskonzert Die Kinder und Pädagogen der Evange- lischen Grundschule Holzdorf laden ganz herzlich zu einem festlichen Neu- jahrskonzert am 19.1., 16 Uhr in das Schützenhaus Jessen ein. Genießen Sie den Kinderchor sowie das Schulor- chester und lassen Sie sich mit guten 6 Wünschen beschenken. Unterstützt Schule erfahren will, ist herzlichst ein- werden wir von Eva-Maria Glüer und geladen, zu verweilen, sich umzuschau- dem Annaburger Streicherensemble. en und mit uns bei Sekt oder Buffet ins Als Gast werden wir Frank Koine aus Gespräch zu kommen. Kenia erleben. Der Eintritt ist frei, für eine Spende sind Wer im Anschluss mehr über unsere wir dankbar. Daniela Reich mit dem Team der Ev. Grundschule Holzdorf

“Kreativwerkstatt” Annaburg Die Kreativwerkstatt Annaburg lädt ein Anmeldung im Pfarramt Annaburg Tel.: zum nächsten Töpferkurs. Jeweils 035385/ 20271 ist erforderlich! Die Samstag ab 15 Uhr bis 17 Uhr wollen Kursgebühr beträgt 10 Euro. Der Kurs wir Aufbaukeramik (Töpfern ohne umfasst fünf Termine: 2.2.; 9.2.; 16.2.; Scheibe) herstellen. Der Kurs ist für 23.2. und 2.3. Viola Hendgen max. 10 Personen ausgerichtet. Eine

VERHEIRATETE VERDIENEN VERGNÜGEN Schon im fünften Jahr gibt es anlässlich der MarriageWeek, der Festwoche für Ehepaare, eine Segensfeier für Paare in Labrun. Ehen zu stärken und für Ehe-Paare et- 17 Uhr - Kleine Segensfeier für Paare was Gutes zu tun, bleibt eine lebenslan- mit dem Angebot der persönlichen Seg- ge Aufgabe. Ehen verdienen Abwechs- nung (kostenlos und ohne Anmeldung) lung und Vergnügen im Alltag, denn es - Kirche Labrun, barrierefrei ist nicht immer leicht, Zeit seines Le- Gasthof "Zur Erholung", Labrun - 18 bens an einem Strang zu ziehen. Da Uhr, Veranstaltung für Paare mit an- sind Oasen und neuer Zuspruch wich- schließendem Tanz, dafür Anmeldung tig. Deshalb bietet die Kirchengemein- erbeten unter Tel. 035386/22332 de für Samstag, 16.2.2019 folgendes an: Eva-Maria Glüer

Jubelkonfirmation 2019 Eine herzliche Einladung an alle, die im 10 Uhr in der Prettiner Stadtkirche Jahr 2019 Jubelkonfirmation haben! gefeiert. Für Annaburg und die dazuge- Die Jubelkonfirmationen (Goldene, Di- hörige Region findet der Gottesdienst amantene, Eiserne, Gnaden) werden für am So., 26.5., 10:15 Uhr in der Ev. Prettin und die dazugehörige Region in Kirche Annaburg statt. einem Gottesdienst am So., 19.5., 7 Wenn Sie daran teilnehmen möchten, bitten wir um Anmeldung unter: Ev. Pfarramt Prettin, Hohe Str. 19, 06925 Annaburg, Tel.: 035386/ 22563 Ev. Pfarramt Annaburg, Markt 17, 06925 Annaburg, Tel.: 035385/ 20271 Viola Hendgen

Weltgebetstag 2019 aus Slowenien - Kommt, alles ist bereit „Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bi- Mitmachen beim Weltgebetstag auf. belstelle des Festmahls aus Lukas 14 la- Über Länder- und Konfessionsgrenzen den die slowenischen Frauen ein zum hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag, der 2019 weltweit am 1. Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren März gefeiert wird. Ihr Gottesdienst macht die Bewegung sich stark für die entführt uns in das Naturparadies zwi- Rechte von Frauen und Mädchen in schen Alpen und Adria. Und er bietet Kirche und Gesellschaft. Gemeinsam Raum für alle. Es ist noch Platz – be- setzen wir am Weltgebetstag 2019 ein sonders für all jene Menschen, die sonst Zeichen für Gastfreundschaft und Mit- ausgegrenzt werden wie Arme, Ge- einander: Kommt, alles ist bereit! Es ist flüchtete, Kranke und Obdachlose. In noch Platz. (Text, gekürzte Fassung: über 120 Ländern der Erde rufen öku- Lisa Schürmann, Weltgebetstag der menische Frauengruppen damit zum Frauen – Deutsches Komitee e.V.) Auch im kommenden Jahr wird in unsere Region der Weltgebetstag in dreierlei Weise gefeiert: Fr., 1.3.2019, 19 Uhr: in Holzdorf (Ev. Grundschule) und Prettin (Diakonat) Kulinarisches sowie Informationen zum Land mit Texten und Bildern Sa., 2.3.2019, 14 Uhr: Holzdorf (Ev. Grundschule) - Nachmittag für Kinder, Fami- lien und Angehörige - Slowenien kreativ und interaktiv gestaltet und erlebt So., 3.3.2019, 14.30 Uhr: Groß Naundorf - Gottesdienst mit Projektchor

Kommt und macht mit - Projektchor zum Weltgebetstag Zur Vorbereitung des Regionalgottes- für 6 Wochen (außer 13.2.) - eine über- dienstes mit anschließendem Kaffee- schaubare Zeit, um mal zu probieren, trinken am So, 3.3., 14.30 Uhr wird ob das Singen Spaß macht. Geprobt wieder ganz herzlich zu einem Projekt- wird immer mittwochs von 19 - 20.30 chor eingeladen. Dieser probt ab 23.1. Uhr in Groß Naundorf, Schulweg 8 Projektende: Mi, 6.3. mit einem ge- Ein kleines Fitnessprogramm für die meinsamen Essen und geselligem Sin- Stimme gehört dazu. gen. Infos bei Kantorin Eva-Maria Glüer, Chorerfahrung ist nicht erforderlich. Tel. 035386/22499

Kommt und macht mit! - Mitgestaltung unserer WGT-Veranstaltungen Zur Vorbereitung des Nachmittags am Kurze Infos zum Thema und zum Land, Samstag und des Gottesdienstes am Planung der zwei Veranstaltungen Sonntag wird es ein Treffen für Interes- durch zwei Vorbereitungsgruppen sowie sierte geben am: Ideensammlung und erste Aufgabenver- Die., 29.1.2019, 18.30 Uhr, Diakonat teilung. Almuth Heinze Prettin

Besonderes

Weihnachten im Schuhkarton Dank Elisabeth und Artur Schneider konnten. Ein Dank auch an alle anderen wurde es vor allem im Klödener Be- Päckchenpackerinnen und –packer des reich wieder möglich, dass mehr als 50 Pfarrbereiches Annaburg-Klöden-Pret- Päckchen für Weihnachten im Schuh- tin. Insgesamt wurden zu den Päckchen karton an die Sammelstelle Ford Auto- 162,00 € gespendet. haus Gottwald/ Jessen gebracht werden Almuth Heinze

*Schulbänke und Stühle abzugeben* Wir bekommen endlich einheitliche Schulbänke pro Klassenraum. Darum möchten wir nun die überflüssigen Schulbänke und Stühle abgeben. Wer hat Interesse? Ti- sche und Stühle eignen sich gut für die Werkstatt, den Hobbyraum, den Garten... oder für die Kirche und das Pfarrhaus. Sie wurden zwar viele Jahre genutzt, aber stets schonend behandelt. Kommen Sie einfach vorbei und suchen Sie sich aus, was Sie haben möchten. Für eine kleine Spende oder Aufmerksamkeit sind wir sehr dankbar. Ev. Grundschule Holzdorf Hauptstraße 126, 06917 Jessen OT Holzdorf Tel: 035389/874970 Das Team der Ev. Grundschule Holzdorf

9 5000 Brote. Konfis backen Brot für die Welt Teig aus der riesigen Knetschüssel zu Tag bei den holen, ist eine wahre Kunst. Auch das „Offenen Hö- flinke Portionieren der Teigmasse, um fen“ in Klöden gleich schwere Brote backen zu kön- gern angeben nen. Dabei das Einmehlen der Hände würden, war nicht vergessen…. nebenbei The- Das, was Bäckermeister Heiko Schrö- ma. der mit Leidenschaft und hoher Kunst Und tatsächlich: Am 6.10. wurden alle beherrscht, was leicht aussieht und Brot ruckzuck verkauft. Der gesamte doch einiges an Übung braucht, durften Erlös von 595,60 € kommt unter dem Konfirmandinnen und Konfirmanden Motto „Gemeinsam stark für Bildung“ des Pfarrbereichs „Annaburg-Klöden- konkreten Ausbildungsprojekten in Prettin“ am 5.10.2018 in der Landbä- Ländern des Südens zugute: Indien, El ckerei Schröder, Großtreben, kennen- Salvador und Äthiopien. lernen und selbst ausprobieren, denn sie Ein riesiges Dankeschön geht an dieser wollten sich beteiligen an der Aktion Stelle Heiko und Annett Schröder, die „5000 Brote. Konfis backen Brot für Zeit, Rohstoffe, Energie und ihre Freu- die Welt“. Und sie buken Brot. 128 de schenkten. Ebenso geht ein Dank an Stück! Wieviel Arbeit hinter einem sol- Euch Konfis! Wir freuen uns auf weite- chen Brot steckt, was ein guter Preis re Aktionen mit Euch! Almuth Heinze dafür ist und welchen sie am nächsten

Weihnachtssudoku Ende September saßen wir als Mitar- und schmücken, den Baum organisieren beitende über unserem alljährlichen und anputzen, die Heizung aufdrehen, Weihnachtssudoku, um eine Christves- läuten und (im besten Fall) Schnee per allen Orten anbieten zu können. schippen. Eine Tüftelei – eben wie Sudoku. Herzlichen Dank Ihnen und Euch allen! Was wäre dieses Sudoku ohne das Wis- Martin Luther hätte rund um Weihnach- sen um Sie und Euch, die ein Krippen- ten seine große Freude am „Priestertum spiel aussuchen und einüben, sich Ge- aller Gläubigen“! Nicht die Pfarrer*in- danken machen zur Gestaltung der ei- nen, Gemeindepädagoginnen und Dia- gens gehaltenen Christvesper, die an kone, Kirchenmusiker*innen sind die Orgel, Trompete und anderen Instru- Macher in Sachen Evangelium! Nein, menten üben, die Hunderte von Lich- wir alle sind es! Und das nicht nur tern montieren, die die Kirche säubern Weihnachten! Almuth Heinze im Namen aller hauptamtlich Mitarbeitenden 10 11 In unseren Kirchen GOTTESDIENSTE / ANDACHTEN / KONZERTE / GEMEINDEFESTE Sa. 01.12. 16:00 Prettin Konzert Sa. 22.12. 17:00 Prettin Turmblasen 17:00 Prettin Turmblasen HEILIGABEND 1. ADVENT Mo 24.12. 15:00 Holzdorf So. 02.12. 09:00 Bethau Gottesdienst 15:00 Kremitz 10:15 Purzien Gottesdienst 15:00 Purzien 10:30 Gorsdorf Gottesdienst 15:00 Kleindröben 18:00 Prettin Konzert 15:00 Klöden 15:00 Schützberg Do. 06.12. 12:00 Prettin Andacht 15:30 Fr. 07.12. 19:00 Prettin Wort&Musik 16:00 Düßnitz 16:00 Großtreben Sa. 08.12. 15:00 Axien Konzert 16:00 Löben & Weihnachtsmarkt 16:30 Annaburg 17:00 Prettin Turmblasen 16:30 Bethau 17:30 Klöden Kirche 16:30 Gorsdorf Musik im Advent 16:30 Rade 2. ADVENT 16:30 Großtreben So. 09.12. 09:00 Düßnitz Andacht 16:30 Hohndorf 09:00 Holzdorf Gottesdienst 16:30 Gehmen 10:00 Schöneicho Andacht 17:00 Labrun 10:15 Annaburg Gottesdienst 17:00 Schöneicho 18:00 Axien 14:00 Klöden Andacht Jahresgedenken verst. Kinder 18:00 Dautzschen 18:00 GroßNaundorf Do. 13.12. 12:00 Prettin Andacht 18:00 Plossig Sa. 15.12. 16:00 Dautzschen Konzert 18:00 Prettin 16:30 Prettin Singen 20:30 Gerbisbach 17:00 Prettin Turmblasen 1.WEINNACHTSTAG 18:00 Axien TaizéAndacht Di. 25.12. 09:00 Holzdorf Gottesdienst 18:00 Löben Konzert 10:00 Düßnitz Andacht 3. ADVENT So. 16.12. 10:00 Prettin Gottesdienst* 2.WEINNACHTSTAG Mi. 26.12. 10:00 Rade Di. 18.12. 12:15 Holzdorf Gesang & Glühwein Schulgottesdienst Do. 27.12. 12:00 Prettin Andacht Do. 20.12. 12:00 Prettin Andacht 14:00 Prettin Gold.Hochz. Fr. 21.12. 19:00 Annaburg Konzert Hospitalkirche 12 Sa. 29.12. 17:15 Annaburg Besinnung Fr. 01.02. 19:00 Prettin Wort&Musik zum Wochenschluß Sa. 02.02. 17:00 Gerbisbach Andacht SILVESTER Sa. 31.12. 14:30 Gorsdorf Andacht* So. 03.02. 09:00 Bethau Gottesdienst 15:00 Holzdorf 09:00 Gorsdorf Andacht Gottesdienst* 10:30 Klöden Andacht 15:30 Gerbisbach Andacht* 10:30 Purzien Gottesdienst 16:30 Annaburg 18:00 GroßNaundorf Gottesdienst* Gottesdienst 17:00 Dautzschen Andacht* Do. 07.02. 12:00 Prettin Andacht 18:00 Prettin Andacht* Fr. 08.02. 12:15 Holzdorf 23:30 Klöden Andacht* Schulgottesdienst Do. 03.01. 12:00 Prettin Andacht Sa. 09.02. 18:00 Axien TaizéAndacht Fr. 04.01. 19:00 Prettin Wort&Musik So. 10.02. 09:00 Holzdorf Gottesdienst HEILIGE DREI KÖNIGE 09:00 Schöneicho Andacht So. 06.01. 10:30 Axien EpiphaniasGD 10:15 Annaburg Gottesdienst Do. 10.01. 12:00 Prettin Andacht 10:30 Rade Andacht So. 13.01. 09:00 Holzdorf Gottesdienst Do. 14.02. 12:00 Prettin Andacht 10:00 Prettin Gottesdienst* 10:15 Annaburg Sa. 16.02. 14:30 Großtreben Gottesdienst Andacht & Kaffee 17:00 Labrun Paarsegnung Do. 17.01. 12:00 Prettin Andacht So. 17.02. 10:00 Prettin Gottesdienst Sa. 19.01. 16:00 Jessen Konzert 10:15 Plossig Gottesdienst Schützenhaus So. 20.01. 10:15 Plossig Gottesdienst Do. 21.02. 12:00 Prettin Andacht Do. 24.01. 12:00 Prettin Andacht Sa. 23.02. 17:15 Annaburg Besinnung zum Wochenschluß Sa. 26.01. 14:30 Großtreben So. 24.02. 09:00 Holzdorf Gottesdienst Andacht & Kaffee Do. 28.02. 12:00 Prettin Andacht 17:15 Annaburg Besinnung zum Wochenschluß WELTGEBETSTAG DER FRAUEN 18:00 Klöden TaizéAndacht Fr. 01.03. 19:00 Holzdorf S.8 So. 27.01. 09:00 Dautzschen Andacht Sa. 02.03. 14:00 Holzdorf S.8 09:00 Holzdorf Gottesdienst So. 03.03. 14:30 Groß Naundorf S.8 10:30 Düßnitz Andacht Do. 31.01. 12:00 Prettin Andacht * mit Abendmahl

13 Freud und Leid in unseren Pfarrbereichen

Aus Datenschutzgründen darf die Seite Freud und Leid namentlich nicht im Internet veröffentlicht werden. Die Namen finden sie jeweils im aktuellen, gedruckten Gemeindebrief.

Siehe, Gott ist mein Heil; ich bin sicher und fürchte mich nicht. Jesaja 12,2

Gottesdienste im Seniorenheim Annaburg Herzliche EINLADUNG zu den Gottesdiensten im Seniorenheim Annaburg. Diese finden monatlich jeweils in Haus I und Haus II in der Regel freitags um 10:00 Uhr statt. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen vor Ort.

14 ABC - Regelmäßige Veranstaltungen

Bläsergruppe Prettin: jeden Freitag 18 Uhr im Diakonat; Ekkehard Bechler

Blockflöten-, Gitarren- und Bläserunterricht Prettin: nach Absprache mit Eva-Maria Glüer, Tel.: 035386/ 22499 Ekkehard Bechler, Tel.: 03537/ 300159

Chöre und Gesangsgruppen Axien: 3.1., 7.2. und 7.3., 19:30 Uhr im Pfarrhaus -„Lied-Gut“ Einladung zum Mitsingen; Almuth Heinze 035386/ 60178 Annaburg: immer montags 19 Uhr im Pfarrhaus, Markt 17, Daniela Reich 035385/ 540000; Januar und Februar Winterpause Prettin: mittwochs zum Projektchor Weltgebetstag ab 23.1., 19-20.30 Uhr in Groß Naundorf, Schulweg (alte Schule); Eva-Maria Glüer 035386/ 22499

Frauenkreise Annaburg: 6.12., 3.1. und 7.2., 15 Uhr im Pfarrhaus Axien: 4.12., 18.12., 8.1., 22.1., 5.2. und 19.2., 14 Uhr Pfarrhaus Dautzschen: 13.12., 24.1. und 21.2., 14:30 Uhr im Pfarrhaus Großtreben: 13.12. in Dautzschen 14:30 Uhr; 26.1. und 16.2., 14:30 Uhr in der Winterkirche Lebien: 18.12., 22.1. und 19.2., 14:30 Uhr Gemeinschaftshaus Prettin 55+: 5.12., 19.12., 9.1., 23.1., 6.2. und 20.2., 15 Uhr im Diakonat, Hohe Str. 28 Schützberg/ Klöden/ Gorsdorf-Hemsendorf: 20.12., 10.1. und 7.2., 15 Uhr in der Küsterei Klöden

Frühstücksrunde Annaburg: jeden Mittwoch 9 Uhr im Pfarrhaus, Markt 17

15 Kreativwerkstatt Töpferkurs 2.2., 9.2., 16.2., 23.2., 2.3. jeweils 15-17 Uhr Eine Anmeldung im Pfarramt Annaburg Tel.: 035385/ 20271 ist erforderlich! Die Kursgebühr beträgt 10 Euro.

Kochen mit der Bibel Klöden: am 10.1., 28.2. und 4.3., jeweils 18 Uhr im "alten Pfarrhaus", Im Dorf 16; Anmeldung bei Almuth Heinze 035386/ 60178

Konfirmandengruppe Freitag, 25.1., 16 - 20.30 Uhr, Diakonat: Konfi KonfiCastle Schloss Mansfeld: 22. - 25.2.2019 Freitag, 22.3., 16 - 20.30 Uhr, Diakonat: Konfi Freitag, 12.4., 16 - 20.30 Uhr, Diakonat: Konfi Freitag, 17.5., 16 - 20.30 Uhr, Diakonat: Konfi Abendmahlsgottesdienst vor der Konfirmation: Freitag, 7.6., Konfirmation: Pfingstsonntag, 9.6., 14 Uhr Es wird 2019 wieder einen Konfi-Projektchor geben – für Jugendliche und Erwach- sene (Interessierte sowie Eltern, Paten, Freunde der Konfis). Infos über Eva-Maria Glüer. Ca. 5 Proben, Start März/ April 2019.

Männerstammtisch Labrun: 11.12, 8.1. und 12.2. jeweils 19:00 Uhr, "Gaststätte zur Erholung"

Seniorenkreis Plossig: 13.12., 17.1. und 21.2. um 15:00 Uhr

Tagesausklang in Labrun jeden Mittwoch, 16:50 - 17:10 Uhr, Kirche

Taizé jeweils 18 Uhr, mit anschließendem Gespräch und Imbiss, zu dem jede/r was mitbringen kann 15.12. Axien, 26.1. Klöden, 9.2. Axien 16 17 18 19 20 21 Vertretung für Urlaub bzw. Weiterbildung Pfarrer Heinze: 13. - 20.1.19 Vertretung Pfarrerin Hendgen 22. - 25.2.19 Vertretung Pfarrerin Hendgen

Öffnungszeiten Kleiderstube Annaburg: Mittwoch, Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr Markt 17, auf dem Gelände des Jugendclubs, Tel.: 0152/ 07101027

Ansprechpartner

Pfarrbüro Prettin / Axien: Pfarrbüro Annaburg: Gemeindesekretärin Gemeindesekretärin Gabriela Pirwitz Gabriela Pirwitz Hohe Straße 19 Markt 17 06925 Annaburg OT Prettin 06925 Annaburg Di. 14:00 -17:00 Uhr Mi. 09:00 - 12:00 Uhr Do. 09:00 -12:00 Uhr Tel.: 035385/20271 Tel.: 035386/22563 Fax: 035385/20372 Fax: 035386/22524 [email protected] [email protected]

Pfarrer Hans-Jörg Heinze Pfarrerin Viola Hendgen An der Kirche 10 Markt 17 06925 Annaburg OT Axien 06925 Annaburg Tel.: 035386/22824 Tel.: 035385/20271 Fax: 035386/60176 Fax: 035385/20372 Mobil: 0175/8037980 Mobil: 0177/4636392 [email protected] [email protected]

Ekkehard Bechler Almuth Heinze Jugenddiakon Gemeindepädagogin Referent für Jugendarbeit Referentin für die Arbeit mit Obere Weinberge 12 Kindern und Familien 06917 Jessen OT Schweinitz An der Kirche 10 Tel.: 03537/ 300159 06925 Annaburg OT Axien Fax: 03537/ 200357 Tel.: 035386/ 60178 Mobil: 0174/ 3411698 Fax: 035386/ 60176 [email protected] [email protected] 20 Matthias Laube Eva-Maria Glüer Friedhofsmitarbeiter Kantorin Neustadt 13 Labruner Mühlenstraße 4 06925 Annaburg OT Prettin 06925 Annaburg OT Labrun Tel.: 0162/ 3219040 Tel.: 035386/ 22499 Fax: 035386/ 22599 [email protected] Silke Harm Mitarbeiterin für Jugend Daniela Reich Markt 17 Ehrenamtliche Mitarbeiterin 06925 Annaburg für Kirchenmusik Tel.: 035385/ 31969 Am Mollgraben 1 06925 Annaburg Hannelore Hüttner Telefon: 035 385/ 54 00 00 Kirchnerin Handy: 0177/ 205 34 34 Hinterseer Straße 25 Daniela@DasWaldhaus- 06925 Annaburg OT Prettin erfuelltesLeben.de Tel.: 035386/ 22526 Mobil: 0179/ 8308643 Annette Schmidt Ev. Kirchenkreis Bücherkirche Axien Hans-Jörg Heinze 0160/79 63 116 Amtierender Superintendent/ buecherkircheaxien Vakanzvertreter @gmail.com Jüdenstraße 35-37 Sabine Schmidt 06886 Luth. Wittenberg Prädikantin Tel.: 03491/ 403200 Bethau 21a Fax: 03491/ 403205 06925 Annaburg OT Bethau ev.kirchenkreiswittenberg @t-online.de

Kreiskirchenamt Redaktion Jüdenstraße 35-37 Bianca Heinisch 06886 Luth. Wittenberg Ludwig-Hosch-Str. 6 Tel.: 03491/ 43360 06917 Jessen Fax: 03491/ 433624 Tel.: 03537/ 2891157 [email protected]

21 Aus Datenschutzgründen darf diese Seite mit Fotos nicht im Internet veröffentlicht werden. Die Seite finden sie jeweils im aktuellen, gedruckten Gemeindebrief.