TSV-SPIEGELAusgabe Nr. 51 / Juni 2019

WIR FEIERN

20 JAHRE JU-JUTSU

www.tsv-.de 1 Anzeigenformate / Anzeigenpreise

2 Inhaltsverzeichnis – Vorwort

Spiegel Nr. 51 mit neuem Pressewart • Ju-Jutsu Abteilung wird 20 Jahre alt • Glückwunsch an unsere Nachbarn, den Schützenverein

Liebe Sportkameradinnen, an der Turnhalle an liebe Sportkameraden, der Schule vorbei- liebe Freunde und Förderer schauen. Dort fei- des TSV Elstorf! ert dann unsere Ju-Jutsu Abteilung Wenn ihr diesen Spiegel in der Hand hal- ihr 20-jähriges tet, hat unser neuer Pressewart Lennart Bestehen. Schmidt seinen ersten TSV Spiegel auf den Hier gilt es natür- Weg gebracht. Ich wünsche Euch viel Spaß lich vor allem dem beim Lesen. Abteilungsleiter Ronny Bartens Ju-Jutsu einen herzlichen Ingo Rischer, 1. Vorsitzender Wer am 14.9. noch nichts vor hat, sollte mal Glückwunsch aber auch ein riesiges Dankeschön im Namen des gesamten TSV Elstorf auszusprechen. Inhalt Seite Die Abteilung ist heute aus unserem Ver- ein nicht mehr weg zu denken. Ronny hat Vorwort des 1. Vorsitzenden 3 über die Jahre viele Helfer gehabt, denen Newsletter kommt 4 ich an dieser Stelle auch herzlichst für ihr Aktuelles + Termine 5 Engagement danken möchte. Alle zusam- Pressearbeit 6 men haben unseren Sportverein immer Fanshop 7 wieder weit über die Landesgrenzen hinaus Kinderturnen 9 bekannt gemacht und unzählige Gurte, Zumba 12 Urkunden, Medaillen und Pokale mit nach Fußball 13 Hause gebracht. Einen extra Bericht findet Hallen – was - wann - wo 40 Ihr natürlich hier in diesem Heft. Fußball 42 Hockey 50 150 Jahre Schützenverein: Ju-Jutsu 56 Ich gratuliere unseren Nachbarn vom Laufen 61 Schützenverein zum 150- jährigen Jubiläum. Nordic Walking 67 Wir wünschen Euch ein tolles Fest mit Neue Mitglieder 68 hoffentlich viel Sonnenschein beim Schüt- TSV in Zahlen 70 zenfest und natürlich besonders am 30. Juni, Beitrittserklärung 73 wenn über 1000 Schützenschwestern und Ansprechpartner im TSV 74 Schützenbrüder unsere Ortschaften besu- Vorstand – Impressum 7 chen werden. Der TSV Elstorf ist stolz und glücklich, den Schützenverein zum Nach- barn zu haben. Das haben unter anderem 3 Vorwort

die damaligen Präsidenten Hansi Weber Ich wünsche Euch allen eine schöne Som- und Heinrich Prigge richtig toll auf den Weg merzeit. gebracht. Euer 1. Vorsitzender

Ingo Rischer

Der TSV-Newsletter kommt!

Termine euer Postfach immer voll ist, sondern euch Schlaglichter nur über die wichtigsten „TSVs“ wie z.B. die Veranstaltungen Mitgliederversammlung oder das diesjährige Immer auf dem Laufenden mit dem Ju-Jutsu Jubiläum zu informieren. neuen TSV-Newsletter! Wenn wir euer Interesse geweckt haben, Ab August 2019 gibt es ein neues TSV- könnt ihr euch ab sofort mit einer kurzen Medium, den TSV-Newsletter. Dieses Mal Mail an [email protected] für den steht das TSV allerdings nicht für Turn-und Newsletter anmelden. Natürlich könnt ihr Sport-Verein sondern für Termine, Schlag- euch auch jederzeit wieder abmelden. lichter und Veranstaltungen. Unser Ziel ist Wir freuen uns auf euch! es dabei jedoch nicht dafür zu sorgen, dass

4 Aktuelles + Termine

Schlaglichter und Termine kurz, knackig und aktuell

Bitte unbedingt beachten: nen. Knapp dahinter Rof Langhein, Gerda Die Sprechzeiten unserer Geschäftsstelle Ihde und Helmut Visser. sind jeweils am Montag von 18.00 Uhr bis Wer Interesse hat, in die Tipprunde neu 20.00 Uhr, ansonsten bitte grundsätzlich oder wieder einzusteigen, holt sich im nur Nachrichten auf dem Anrufbeantworter Vereinslokal die Tipp-Vorlage oder fordert (04168-539) hinterlassen oder eine Mail an sie unter [email protected] an. Der [email protected] senden. Einsatz beträgt 10,00 € und wird zur Hälfte Grundsätzlich sollten Probleme zunächst an die vier Besten ausgeschüttet. Mit der über die zuständigen Abteilungs- oder anderen Hälfte unterstützen wir die Fuß- Übungsleiter abgewickelt werden. ballabteilung. Vielen Dank! Termine, Termine, Termine … DJH-Mitgliedschaft Auch im Jahr 2019 bleibt der TSV Elstorf Montag, 5. August 2019 – Mitglied des Deutschen Jugendherbergs- Mittwoch 7. August 2019 werks. Trainer und Betreuer erhalten für Ferienfußballschule den Fall einer Nutzung von Jugendherbergen mit ihren Mannschaften die DJH-Gruppen- Sonntag, 25. August 2019 karte bei Kassenwart Jörg Brennecke. In den Teilnahme der Radsportabteilung an den Vorjahren erfolgte eine gelegentliche Nut- Euroeyes Cyclassics 2019 zung durch die Mitglieder des TSV Elstorf. Samstag, 14. September 2019 TSV- Bundesliga-Tipp 20 jähriges Ju-Jutsu-Jubiläum Bei der im Mai 2019 ausgelaufenen Tipprun- de der Bundesliga Saison 2018/2019 hatten Sonntag, 10. November 2019 wir beachtliche 56 Teilnehmer/innen. Tag des Kinderturnens / Kinderturnfest Stefan Heinen konnte diese Runde gewin-

5 TSV Elstorf – Pressearbeit

Ralf gibt ab an Lennart

Im Spiegel Nr. 51, dem ersten für unse- ren neuen Pressewart Lennart Schmidt, ist natürlich der perfekte Moment, Lennart nochmals viel Glück für seine neue Aufgabe zu wünschen.

Ein großes Dankeschön an Ralf Auch ist es eine prima Gelegenheit, unse- rem ehemaligen Pressewart Ralf Mojen ganz besonders für seinen vorbildlichen Einsatz in den letzten Jahren zu danken. Ralf hat durch seine kontinuierliche Präsens und der ständigen Unterstützung der Abtei- lungen unseren TSV Elstorf in den letzten Jahren immer wieder in den verschiedenen Ein Sportverein wie unserer TSV Elstorf Medien erscheinen lassen und bekannter lebt natürlich von den Sportlern, kann aber gemacht. nicht überleben ohne Typen, die immer Außerdem hat er bei uns im Vorstand wieder sagen: „ Ich mach´ das mal…“, und die verschiedensten Aufgaben und Projekte es dann auch wirklich machen. Ralf ist einer übernommen und diese wie selbstverständ- dieser Typen bei uns im Verein, der nicht nur lich umgesetzt. in den 15 Jahren Vorstand gezeigt hat wie es Die Übergabe an Lennart hat er nahezu geht und gehen muss. perfekt vorbereitet und umgesetzt und steht ihm jetzt auch noch mit Rat und Tat DANKE RALF!!! zur Seite.

6 TSV Elstorf – Fanshop

Ein Besuch beim Fanshop lohnt sich: www.tsv-fanshop.de Herzlich willkom- So funktioniert es: men auf TSV-Fan- Sie suchen sich die shop.de! Dort finden gewünschten Artikel Sie Fanartikel für den aus und notieren TSV Elstorf v. 1925. die Bezeichnungen. TSV-Cap Für jede Abteilung Anschließend klicken TSV-Regenschirm haben wir etwas Pas- Sie auf „Bestellen“ und sendes: Schals, Sti- füllen das Formular aus. In das Feld Bestel- cker, Pinnadeln oder lung schreiben Sie, welche Artikel Sie in wonach auch immer welcher Ausführung und wie oft haben Sie suchen. Schauen wollen. Bitte geben Sie für Rückfragen TSV-Aufkleber Sie sich einfach um! unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse und Das Angebot wird Telefonnummer an. Wenn Ihre Bestellung beständig erweitert. bearbeitet wurde, wird Ihnen diese mit Und falls Sie sich einer beigelegten Rechnung zugeschickt. etwas wünschen, das wir noch nicht Versandkosten TSV-Pin im Angebot haben, Der Versand ist innerhalb der Gemeinde setzen Sie sich bitte Neu kostenlos. über das Kontaktfor- mular der Seite mit Zahlungsarten uns in Verbindung! Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung. Wir werden nach TSV-Schal Möglichkeit auf alle Kontakt : Ronald Bartens Wünsche eingehen. Telefon: 0173 - 355 08 17 E-Mail: ronald-bartens.jj-@t-online.de

45 Jahre

1970-2015

7 Aktuelles + Termine

8 Kinderturnen

Die Turn-Kinder (donnerstags) waren wieder fleißig beim Deutschen Sportabzeichen 2018 mit dabei.

Insgesamt haben 33 Kinder teilgenom- Disziplinen ihr Können gezeigt – Ausdauer, men, wir haben 4x Bronze, 16x Silber Kraft, Schnelligkeit und Koordination. In und 13x Gold geholt. diesen Disziplinen werden unterschiedliche Leistungsstufen (Bronze, Silber, Gold) und verschiedene Übungen angeboten. Wir turnen an Geräten, springen in den Sand oder mit dem Seil, werfen kleine und große Bälle, laufen Kurzstrecke oder im Gelände, aber das wichtigste an unserem Training ist – wir haben viel Spaß dabei – denn Leistungsdruck trainieren wir nicht! Glückwunsch an alle Kinder – das habt ihr Wir sind keine Leichtathletikgruppe, son- super gemacht! Wir hoffen, Ihr seid näch- dern eine Kinderturngruppe, die ein sehr stes Jahr auch wieder dabei! vielseitiges Training anbietet. Wir sind in der Halle mit allen Geräten am Start, spielen Teamspiele und probieren Kleingeräte aus. Wir treffen uns immer donnerstags in der Turnhalle in Elstorf und für einige Übungen gehen wir ins Bassental in .

Unsere Turnzeiten sind donnerstags: Vorschule – 1. Klasse 15.30 – 16.30 Uhr 2. – 3. Klasse 16.30 – 17.30 Uhr Alle Kinder (Alter 6–14 Jahre) haben in vier Ab 4. Klasse 17.30 – 18.30 Uhr

Natürlich aus eigenem Anbau: Jetzt wieder unsere leckeren Kirschen und Erdbeeren Ab Juli Tomaten und Gurken aus unseren Gewächshäusern Lecker Heidelbeeren aus unseren Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00- 18.00 Uhr Plantagen im Stuvenwald (montags nur Mai - Dezember) Sa. + So. 10.00 - 17.00 Uhr Genießen Sie ganzjährig unsere Direkt an der Autobahnabfahrt Rade (A1) leckeren Äpfel Telefon: (04168) 1391 • ww w.apfelland.de 9 Kinderturnen

Gesundheitsturnen für Kinder voller Erfolg

Erstmals wurde beim TSV Elstorf ein Gesundheitskurs für Kinder ange- boten. In 12 Einheiten wurde mit kleinen Spielen die Kraft- und Ausdauerleistung trainiert. Viele Aufgaben mussten in Teams gelöst werden, dabei wurden die koordinativen Fähigkeiten trainiert. Der Kurs war ausgerichtet auf die Altersstufe 6 – 10 Jahre, und die Kinder waren mit Begeisterung und Freude dabei.

2019

10 Kinderturnen

Starke Muskeln – Wacher Geist ein Präventions-Trainingsprogramm für 6 – 8 jährige

Nach den Sommerferien startet ein neuer Gesundheitskurs für Kinder. Es werden spielerisch Kraft, Ausdauerlei- stung und Koordination ohne Leistungs- druck trainiert. Gefördert wird die Gesamtkörperspannung durch verschiedene Zentrierungsübungen. Die Teilnehmerzahl für diesen Kurs ist begrenzt und richtet sich an die Altersstu- fe 6 – 8 Jahre. Start ist nach den Sommerferien diens- tags 16.00 Uhr.

Dieses Trainingsprogramm erfüllt die Anfor- derung der Gesundheitsprävention und die Kosten können bei den Krankenkassen eingereicht werden. Einzige Voraussetzung Anmeldung bei ist eine Teilnahme von 80 %. Kristiane Köpke Der Kursbeitrag liegt bei 75 Euro für 12 0176 956 80 463 Termine à 60 Minuten. [email protected]

11 Zumba

Freude, Spaß, Lachen, Musik, Rhythmus

Das alles und noch mehr ist Zumba! Lust mal vorbei zu schauen? Jeden Dienstag um 18:00 Uhr sporten Kommt gerne vorbei oder meldet euch bei wir in der Gymastikhalle zu lateinamerika- Interesse bei mir unter 0177-6144989! nischer Musik und Liedern aus den Charts. Bis hoffentlich bald ;) Wir, das sind Teilnehmer zwischen 25 und Franziska Dechow 55+ und ich, Franziska Dechow.

12 Fußball

Werde Schiedsrichter beim TSV Elstorf

Wie bei jeder anderen Sportart sind auch beim Fußball die Schiedsrichter für den Ablauf eines jeden Spiels unabdingbar. Die Hüter des Regelwerks sorgen mit ihrem Engagement dafür, dass ein Fußballspiel überhaupt erst stattfinden kann. Zudem ist es für den Verein unbedingt notwendig, auch Schiedsrichter in den eigenen Reihen zu haben. Ohne Schiedsrichter kann es zu Punktabzügen der eigenen Mannschaften kommen. Als Schiedsrichter garantierst du mit deiner deutschen Profiligen. Zusätzlich entfällt als Leidenschaft für den Sport den geregelten Dank für dein Engagement der Mitgliedsbei- Spielablauf. Du bist regelsicher, konsequent trag im TSV. Und auch deine Persönlichkeit und trittst selbstbewusst auf und stehst entwickelt sich durch die Tätigkeit als Schi- hinter deinen Entscheidungen. ri weiter. Konsequenz, Selbstbewusstsein und Kommunikation sind Eigenschaften, die Du liebst den Fußballsport, hast Lust, deine jeder Schiedsrichter braucht, auf und auch Regelkenntnisse zu vertiefen? neben dem Platz. Du bist motiviert und einsatzbereit, Spiele als Schiedsrichter zu leiten? Leistung verdient Respekt! Dann werde auch Schiedsrichter beim Sollten wir dein Interesse geweckt haben, TSV Elstorf! melde dich gerne bei uns. Die Anwärter- Als Schiedsrichter hast du freien Eintritt zu lehrgänge finden regelmäßig im Landkreis allen Spielen des Deutschen Fußballbunds. statt. Dazu zählen auch alle Spiele der Bundesliga. Du bekommst eine Aufwandsentschädigung Ansprechpartner: für jede Spielleitung, die du übernimmst. Sarah Czychy, Tel.: 0170/4629275 Das sind bis zu 4.000 Euro pro Spiel in den Tim Lahse, Tel.: 0151/46179702

13 FUSSBALL

Jugendfußball Saison 2018/19

Für die zurzeit noch laufende Saison Lobbe sowie bei Ingo und Andrea für ihr konnten wir acht Junioren- und zwei Engagement bedanken. Juniorinnenmannschaften für den Spiel- Zukünftig wird die Versorgung des Her- betrieb melden, die die Saison auch alle renbereichs für die nächsten Jahre nicht beenden werden. gegeben sein, die zur neuen Saison älteste Leider ist dies in der heutigen Zeit nicht Mannschaft wird der 2004er Jahrgang sein, mehr als selbstverständlich anzusehen, viele die aber mindestens noch für drei Spiel- Vereine müssen in der laufenden Saison zeiten im Jugendbereich ihre Pflichtspiele Mannschaften vom Wettbewerb abmelden. austragen dürfen.

Von der Jugend zu den Herren Mädchenfußball im TSV Wie auch in den vergangenen Jahren wer- Neben den Junioren nehmen auch zwei den Stand heute die meisten Spieler der Mannschaften der Mädchen am Spielbetrieb U18 ihre fußballerische Laufbahn im Her- teil, eine weitere Mannschaft befindet sich renbereich des TSV Elstorf fortsetzen. An im Aufbau und wird aller Wahrscheinlichkeit dieser Stelle möchte ich mich bei den Trai- nach auch in der nächsten Spielzeit 2019/20 nern Frank Grobitzsch (Grobi) und Chris am Spielbetrieb teilnehmen.

14 FUSSBALL

Jugendfußball Saison 2018/19 Natürlich sind wir auch wieder aktiv unter- wegs in Sachen Förderung, Mädchenfußball und weiteren internen Vereinsveranstal- tungen.

Ein tolles Angebot: Vormittagstraining in den Ferien

Nützel, Lisa-Ma- rie und Finn-Lasse Reichling, allesamt Jugendtrainer des TSV Elstorf. Da dieses Angebot so hervorragend ange- nommen wurde, wird das Vormittagstrai- ning in den Sommerferien vom 09.07. Erstmalig wurde in den Osterferien 2019 – 01.08.2019 jeweils Dienstag und Don- ein Vormittagstraining angeboten, um den nerstag von 10.30 – 12.00 Uhr wieder für Jungs und Mädchen, die zuhause geblieben alle Altersklassen angeboten; gerne kön- waren, etwas Kreatives für den Vormittag nen auch Kinder teilnehmen, die nicht Mit- anzubieten. Zweimal wöchentlich Dienstag glieder im TSV Elstorf sind – kommt einfach und Donnerstag wurde in der Zeit von mal vorbei und macht euch ein eigenes Bild. 10.30 – 12.00 Uhr mit durchschnittlich 22 Anmeldungen für das Vormittagstraining sind Kindern trainiert. Thorsten Jaster, auf dessen erwünscht aber nicht zwingend die Voraus- Initiative diese Programm ins Leben geru- setzung für die Teilnahme. fen wurde, erhielt für die Trainingseinheiten Anmeldungen unter: Unterstützung von Chris Lobbe, Niklas jugend-fussball@tsv-elstorf .de

15 FUSSBALL

Am Samstag, dem 20. April fand ein För- Übungen für die dertraining der besonderen Art statt. Hart- Altersklassen Bambi- mut Mattfeldt, Trainer der 1. Herren des ni bis D-Jungend vor. TSV, richtete mit Spielern aus seinem Team Hierbei wurde der ein Trainingstag nach Altersklassen für die Fokus nicht nur auf Jugendabteilung aus. die Übungsauswahl Inhalte, Abläufe und alles Weitere sind im gelegt, sondern auch folgenden Bericht zusammengefasst. auf jeden Einzelnen.

Talentschmiede, mal etwas anders! Trainingscamps in der Vorbereitung, Fuß- ballschulen in den Ferien, das ist alles nichts Neues für unsere Jugendmannschaften. Doch auf ein Event waren nicht nur die „Kleinen“ sondern auch die „Großen“ sehr gespannt. Sie konnten den 20.04.2019 gar nicht abwar- ten. Doch was genau passierte an diesem Tag auf unserer Sportanlage in der Schützenstra- ße in Elstorf? Etwas ganz Besonderes! Der Trainer der 1. Herren bereitete zusam- Am Nachmittag durf- men mit einigen seiner Spieler ein Fußball- ten die „Großen“ ans training der speziellen Art vor. Doch was Werk. Auch hier for- genau kann man sich darunter eigentlich derte das Trainerteam vorstellen? die einzelnen Stärken Am Vormittag begannen die „Kleinen“. Hart- der Kinder heraus. mut und sein Team bereiteten spezielle Hier konnte man

16 FUSSBALL

Tag des Mädchenfußballs Natürlich haben wir auch wieder an den Nachwuchs für die Mädchenmannschaf- ten gedacht, am sehr schön den Ehrgeiz 03.05.2019 fand auf erkennen, denn diese der Sportanlage in Altersklasse verfolgt der Schützenstraße nun mehr und mehr, bereits zum dritten später in der 1. Herren Mal der Tag des Mädchenfußballs statt. oder in der 1. Damen zu spielen. Sowohl die „Kleinen“ als auch die „Großen“ gingen mit einem rie- sengroßen Lächeln vom Platz. Im Rahmen dieser Ver- anstaltung konnten die Wir als Trainer, Betreu- Mädchen das DFB Fuß- er und Verein möchten ballabzeichen absolvie- uns sehr herzlich bei ren, im Anschluss an allen Koordinatoren, Trainern, Eltern und das Fußballabzeichen Kindern bedanken! wurde noch ein Spiel auf dem 7er Feld mit fast allen Teilnehmerin- nen durchgeführt, bevor es dann zur Über- gabe der Teilnehmerurkunden kam.

Ferien Fußball Schule & Jugendturnier Zwei weitere Events stehen noch vor der Tür, zum einen die Ferien Fußball Schule in der Zeit vom 05. – 07.08.2019, für die noch Anmeldungen möglich sind.

Aus terminlichen Gründen findet unser Jugendturnier in diesem Jahr erstmalig nach den Sommerferien statt, für den sogenann- ten JFC laufen die Vorbereitungen auf Hoch- touren, Termin 16. – 18.08.2019.

Ganz nach dem Motto #nichtohnemein- team #elstorffamilie 17 Fußball

Auszeichnung für Finn-Lasse Reichling Ein weiterer „Junge Fußballhelden“ – Trainingcamp in Höhepunkt die- Spanien ser Reise war der Abschließend möchte ich noch einmal auf Besuch der Aus- die Ehrungen des NFV Kreis im bildungsakademie letzten Jahr zurückkommen. Unser Jugendt- „Camp Nou“ des rainer der U14, Finn-Lasse Reichling, erhielt FC Barcelona.Ich im November die Auszeichnung „junge Fuß- habe viel aus dieser Woche mitgenommen, ballhelden“. Im Rahmen dieser Ehrung wurde was ich versuchen werde, in den Trainings- ihm mitgeteilt, dass er für eine Woche mit einheiten umzusetzen, aber eins weiß ich zu weiteren Trainern aus dem gesamten Bun- 100%, dass ich nie wieder mit dem Bus nach desgebiet für eine Woche ein Trainingscamp Spanien fahren werde. bei Barcelona in Spanien besuchen wird. Im Bedanken möchte ich mich speziell noch Rahmen dieser Fortbildung wurden täglich einmal bei „Schleicher“ Marco Brommer, mehrere Trainingseinheiten unter der spa- der mich für diese Ehrung beim NFV vorge- nischen Sonne durchgeführt, die die Aus- schlagen hatte, ist die Aussage von Finn-Las- bildung der jungen Kicker des TSV Elstorf se!!! weiter fördern sollen. Von meiner Seite her war es das mit dem Rückblick / Vorschau aus der Jugendfußbal- labteilung des TSV Elstorf. Ich möchte mich bei allen bedanken, die uns im Verein bei der Jugendarbeit unterstützen, angefangen bei den Lebens- und Ehepart- nern der aktiven, den „netten Bedienungen“ unseres Vereinslokals, den Jungs aus Werners Hütte, Trainer/innen des Jugend- und Herrenbe- reichs und natürlich auch bei unserem Vorstand, der immer ein offenes Ohr für neue Dinge hat. Ich wünsche allen eine erholsame Sommerpau- se und hoffe euch alle nach dieser wieder aktiv im TSV Elstorf anzutref- fen. Schöne Sommerpause, bis die Tage Thomas

18 Fußball

FFS-Fußballcamp vom 5. – 7. August 2019 Großes Programm auf der Sportanlage in Elstorf noch freie Plätze – auch Zuschauer willkommen

Trainieren unter der taktischen professionellen Bedingungen Fähigkeiten und Das ist der Traum aller jungen Fußballer. der Koordination, Dieser Traum lässt sich nun direkt in Elstorf zusätzlich findet erfüllen, denn der TSV Elstorf veranstaltet in ein anspruchs- Zusammenarbeit mit der FFS-Ferienfußball- volles Torwart- schule vom 5. – 7.August 2019 ein großes training für alle Fußballcamp für alle 6-17 jährigen fußball- Leistungsklassen begeisterten Jungen und Mädchen auf der statt. Sportanlage des TSV in Elstorf. In den dreimal täglich stattfindenden Trai- ningseinheiten werden aber natürlich auch tolle Turniere gespielt. Auch Zuschauer sind an den Tagen gern gesehen, Vereinstrainer aller Vereine kön- nen sich viele Anregungen für Ihr eigenes Training holen.

Telefonische Informationen erhalten Sie bei der Fußballschule unter der Telefon- Dabei sind Qualität und Umfang des Trai- nummer 04402/598800 oder im Internet nings enorm hoch, auch Fußballstars wie unter www.fussballferien.com. Nils Petersen (SC Freiburg) haben bereits bei den FFS-Trainern trai- niert. Die FFS gilt mit jährlich 4.500 Kindern und Jugend- lichen seit nunmehr 25 Jah- ren als eine der größten Fußballschulen Deutsch- lands. Täglich werden bis zu 11 Stunden Fußball geboten, daher ist das Camp sehr effektiv, allerdings steht natürlich auch immer der Spaß im Vordergrund. Auf dem Programm steht ein abwechslungsreiches und interessantes Technik- training sowie die Schulung 19 EinradFußballFußball Fußball

28.5 .- -30. 7. AugustSeptember 2019 18 beim beim TSV TSV Elstorf Elstorf 3 Tage hochintensive 28 Stunden (!) Fußballaction spannende Turniere, professionelles Training, modernste Trainingsgeräte (Ballkanone etc.) für Mädchen und Jungen von 6-17 Jahren Jetzt noch anmelden: direkt an die Fußballschule mit dem Hinweis TSV Elstorf Buschweg 50-52 • 26180 Rastede • Tel.04402 -59 88 00 Fax. 04402-59 88 02 • [email protected] www.fussballferien.com oder bei Cornelia Schwab, Tel.: 04168- 919698, Email: [email protected] oder Thomas Reichling, Tel.: 0170-2354111, Email: [email protected]

20 Fußball

Die 2011er suchen Verstärkung!

Wir trainieren Dienstag und Freitag jeweils von 17.00 – 18.30 Uhr auf der Sportanlage in der Schützenstraße in Elstorf. Alle Jungs, die 2011 oder später geboren sind und alle Mädchen, die 2010 oder später geboren sind, heißen wir bei uns herzlich willkommen. Kommt einfach zu einem Probetraining vorbei und überzeugt Euch selbst. Unser Trainer Justin steht euch unter 0152 0341 6663 für weitere Informationen gern zur Wir können auf eine sehr erfolgreiche Verfügung. Saison 2018/2019 zurückblicken. Nachdem wir unser erstes Saisonspiel Jahrgang 2011/2012 – Trainingszeiten: gegen Hittfeld mit einem Unentschieden Dienstag 17.00 – 18.30 Uhr beendet hatten, folgten neun Siege, ein Freitag 17.00 – 18.30 Uhr. Unentschieden und nur eine Niederlage. Wir freuen uns auf Euch. Auch die Hallenkreismeisterschaft im Win- Eure U08 ter konnten wir mit einem grandiosen 4. Platz abschließen. Wir sind in unserer zweiten Spielzeit zu einer noch stärkeren Einheit zusammen- gewachsen. Jedes einzelne Kind hat fuß- ballerisch sowie auch als Teamplayer eine wahnsinnig großartige Entwicklung gemacht. Weiterhin freuen wir uns, dass wir mit Jona und Jonas zwei alte Bekannte wieder bei uns in der Truppe begrüßen dürfen. Neben Jona und Jonas freuen wir uns auch, dass David sich entschlossen hat, ebenfalls bei uns mitzumachen. Zurzeit sind wir ein Team aus 11 Spielern, zwei Trainern und einem Mannschaftsbe- treuer.

Wer hat Lust, dabei zu sein? Um uns auf das 9er Feld vorzubereiten, suchen wir dringend Verstärkung. Wenn Ihr Kind Lust auf Fußball und Spaß daran hat, Zeit mit Freunden in einer tollen Atmo- sphäre zu verbringen, komm gerne vorbei! 21 Fußball

U11 auf Wachstumskurs

Größere Trikots

port GmbH aus Wenzendorf für das Sponsoring einer neuen Mannschaftsaus- stattung mit Trikots, Hosen, Stutzen und Jacken. Großartig! Die nächsten zwei Jahre sind gerettet – sofern die Jungs von außer- Diese Saison stand bei der U11 des TSV gewöhnlichen Wachstumssprüngen ver- ganz im Zeichen des Wachstums, denn Kin- schont bleiben. der werden irgendwann größer. In solchen Momenten steht jede Mannschaft vor der Größere Erfolge Situation, dass die alten Trikots den Spielern Ebenfalls gewachsen ist unser sportlicher nur noch bis zum Bauchnabel reichen. Man Erfolg. Wir konnten nach vielen großen könnte das als Mode durchgehen lassen Spielen und vielen verdienten Siegen die oder neue Trikots organisieren. Wir haben Saison als Tabellenzweiter beenden. Das uns für die zweite Variante entschieden, entspricht einem Wachstum von 12,5 Pro- nicht zuletzt weil wir dafür einen Sponsor zent im Vergleich zum Vorjahr. Hier weitere finden konnten. Statistiken der abgelaufenen Saison: 44 Tore, Deshalb an dieser Stelle ein großes Danke- 650 Spielminuten, 6.857 Ballkontakte, 102 schön an die Firma Schlichtmann Trans- Ecken, 365 Einwürfe, 3.287 Liter Regen und

22 Fußball

U11 auf Wachstumskurs Größere Mannschaft Und schließlich ist auch der Kader gewachsen. Mittlerweile haben wir 16 Spieler in der Mannschaft. Das ist fast eine Verdopplung im Vergleich zu einer Mannschaft mit viel weni- ger Spielern. Und das ist eine sehr gute Basis für die nächste Saison, denn dann wächst sogar der Platz und wir spielen auf dem 9er Feld. Eine ganz neue Herausforde- rung, auf die wir uns alle freuen.

Am Ende wie immer ein großes Dan- keschön an alle Beteili- gten – insbe- 265 Kilometer Anreise zu den Auswärts- sondere an spielen. unsere beiden Mit anderen Worten: Trainer, die • 0,16 Ecken pro Spielminute einen groß- • 0,053 Einwürfe pro Ballkontakt artigen Job machen und maßgeblich zu • 9 Liter Regen pro Einwurf unserem Wachstum beitragen. JP • 0,17 Tore pro Auswärtskilometer

Wow! Fußballanalysten haben ihre Freude an diesen interessanten Kennzahlen,die sich im Laufe der Zeit und mit Hilfe von Vide- obeweisen sicherlich auch noch verändern werden.

23 Fußball

U12 – Jahrgang 2007 – OUTTAKES

Wir, die Jungs der U12, sind seit mittlerweile 5 Jahren ein eingespieltes Team. Dabei haben wir auf dem Platz die einen oder anderen Erfolge erzielt, wie z.B. den Aufstieg in der letzten Saison in die 2. Kreisklasse, aber auch viele gemeinsame lustige Stunden verbracht, wie z. B. bei unseren Sommerfesten mit der Schaum- kuss-Wurfmaschine oder dem legendären Fußballspiel Eltern vs. Kinder.

Einige OUTTAKES der letzten 5 Jahre haben wir Euch hier zusammenge- stellt:

24 Fußball

U12 – Jahrgang 2007 – OUTTAKES

Seit Saisonbeginn spielen wir auf dem 9er Feld und in der Rückrun- de auch erstmalig mit einer 9er Mannschaft. In der Tabelle haben wir uns einen soliden Mittelfeld- platz gesichert. Bisher konnten wir drei Siege und ein Unentschieden auf unserem Punktekonto verbuchen, mussten jedoch auch drei Niederlagen ein- stecken. Das beste Ergebnis konnten wir gegen die JSG TSV Auetal/MTV Brackel II mit einem 4:0 erzie- len. Wir sind hochmotiviert und werden bis zum Ende der Saison kämpfen, um noch ein paar Tabel- lenplätze gutzumachen.

Lust, dabei zu sein? Unser Team besteht derzeit aus 14 Spielern des Jahrgangs 2007. Wir freuen uns, dass Tom Luka seit Jahresbeginn unsere Mannschaft bereichert. Weitere Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkom- men.

Wir trainieren derzeit: Dienstag: 17.00 – 18.30 Uhr Freitag: 17.00 – 18.30 Uhr Sportanlage Schützenstraße/ Elstorf

An dieser Stelle danken wir unseren Trai- nern, Betreuern und Eltern für ihr Engage- ment und ihre Geduld. Vielen Dank!

Eure Jungs der U12 25 FUSSBALL

Junioren Jahrgang 2005/2006 U-14 gewinnt zweite Meisterschaft in Folge

Bereits am vorletzten Spieltag konnten wir gen intensiv mit unseren Torhütern Jannik, in Buchholz mit einem 2:2 den notwendigen Lenni und Dean. Zudem bereitet er die Punkt einfahren und den Sack zu machen. Jungs an den Spieltagen auf das Match vor. Das ist nach der Meisterschaft im Vorjahr Das Ergebnis seiner Arbeit war schon nach der zweite Titel in Folge. Als Aufsteiger wenigen Wochen bei allen drei Torhütern hatten wir eigentlich nicht damit gerechnet, deutlich sichtbar. Eine absolut sinnvolle aber schon nach den ersten Spieltagen Sache. Im normalen Trainingsbetrieb kom- haben alle im Team gemerkt, was da mög- men die Torleute immer zu kurz und ent- lich ist. wickeln sich daher nicht so schnell, wie sie Die Jungs haben auch eine beeindruckende eigentlich könnten. Serie. Mittlerweile ist es über ein Jahr her, Gut angekommen ist auch die Trainingsein- dass unsere Mannschaft in einem Mei- heit von Hartmut Mattfeld, unterstützt von sterschaftsspiel eine Niederlage einstecken einigen seiner Spieler unserer 1. Herren am musste. Somit grüßen wir auch diesen Som- Ostersamstag. Gerne mal wiederholen, mer von der Tabellenspitze. Hartmut! Es bereitet schon Freude zu sehen, wie sich die Mannschaft im letzten Jahr fußballerisch Trainingszeiten der 2005/2006er und auch im Bereich Teamgeist sehr positiv sind Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr und entwickelt hat. Freitag 16.45 – 18.15 Uhr an der . Sportanlage Schützenstraße. Training der Schlüssel zum Erfolg? Weitere Informationen findet ihr auf der Neu dabei ist neben den beiden Trainern TSV Homepage. Finn Lassse Reichling, Marco Brommer Gruß Schleicher sowie Betreuerin Jennifer; Christopher Jöhnk. „Chrischi“ ist seit einigen Mona- Haustechnik Heinemann rüstet das ten im Team als Torwarttrainer tätig und Team mit Regenjacken aus arbeitet hauptsächlich an den Trainingsta- Riesengroß war die Freude bei den Kindern und Trainern. Marco Heine- mann von der Firma Haus- technik Heinemann erfüllte dem Team einen Herzens- wunsch. Die langersehnten Regenjacken sehen wirk- lich toll aus und wurden von Marco Heinemann an einem Trainingstermin an die Mannschaft übergeben. Vielen, vielen herzlichen Dank dafür. 26 Fußball

U15 Jahrgang 2004 Einer für alle und Alle für einen! Nicht ohne mein Team #U15 So lautete das Motto der U15 in der Rückrunde. Nachdem gleich fünf Spieler zu Beginn der Rückrunde der Meinung waren, ihr Karriereglück in anderen Vereinen zu suchen, sah sich das Trainergespann um Lisa-Marie Reichling und Thorsten Jaster gezwungen, zur Rückrunde eine 9er Mann- schaft zu melden.

Aber aufgeben? Kam weder für die Jungs noch für die Trainer in Frage. Und da in der TSV-Familie der Zusammenhalt groß geschrieben wird, das Lachen. Und so steht die Mannschaft konnten die Jungs auf die Unterstützung drei Spieltage vor Saisonende völlig verdient der U14 und den C-Mädchen zählen. Ein auf dem 3. Platz der Kreisliga. ums andere Mal wurde die Mannschaft Damit die Mannschaft auch nach der Saison vor dem Anpfiff belächelt, aber spätestens weiter erfolgreich aufspielen kann, bedarf als die Mädels (Rieke, Jule und Shirley) die das Team dringender Verstärkung. Gegner das erste Mal auf dem Spielfeld Thorsten & Lisa „ausgestanzt“ hatten, verging den Gegnern

27 Fußball

28 Fußball

Die E-Juniorinnen Mit Höhen und Tiefen zum Vizemeister

Die Stimmung ist gut und ausgelassen am Spielfeldrand der E-Juniorinnen Die zweite Saison liegt nun hinter uns. Im letzten Jahr beendeten wir die Saison auf dem 8. Platz. Das konnte uns dieses Jahr nicht passieren, da nur sechs Mannschaften mit uns im Spielbetrieb waren. Doch auch sonst sah das in dieser, nun beendeten, Saison ganz anders aus als vor einem Jahr noch. Wir fingen uns zwar immer noch die eine oder andere hohe Niederlage ein, aber dafür klappte es in den letzten Spielen auch endlich mit dem Toreschießen und und Neu Wulmstorf ihre letzten Spiele Gewinnen! bestreiten. Alle drei Mannschaften waren vor dem letzten Spiel punktgleich. Während Die Mädchen haben sowohl als Team wir gegen den Letztplatzierten ran durf- als auch jede für sich große Fortschritte ten, mussten unsere Konkurrenten gegen gemacht. Mittlerweile zeigen sie richtig den ungeschlagenen Ersten Rosengarten schönen Fußball und ein tolles Zusam- und die neuhinzugekommenen Mädels von menspiel. Jesteburg ran. Beide Spiele waren spannend Ganz besonders war dies im Heimspiel und knapp, aber gingen letztlich zu unseren gegen Buchholz zu sehen, das mit 5:0 Gunsten aus, so dass wir diese Saison souverän gewonnen wurde. Auf dem hei- als Vizemeister auf dem 2. Platz beenden mischen Rasen, der ja, wie wir alle wissen, konnten. der schönste im Norden ist, scheinen die Nun steht noch der verdiente Saisonab- Mädels am liebsten und besten zu spie- schluss in Eckernförde an, und wir freuen len. So konnten wir in dieser Saison, mit uns mit den Mädels, ein entspanntes Fuß- einer Ausnahme, alle Heimspiele für uns ball-Wochenende zu verbringen. entscheiden. Das ist zum einen der guten Wir sind stolz auf euch und freuen uns, Leistung und dem ambitionierten Training dass ihr die Freude am Gewinnen gefun- der Mädchen geschuldet, aber zum anderen den habt! auch der starken Unterstützung von Eltern und Fans! Daher hier ein ganz großes Wir sind offen für neue Spielerinnen im Dankeschön an all die Unterstützer und 2007-2009er-Jahrgang vor allem die Eltern. Kommt einfach montags 18 Uhr oder mitt- wochs 17.30 Uhr in der Schützenstraße Spannung bis zum Schluss vorbei. Nach unserem letzten Saisonspiel hieß es Julia und Anka noch warten und zittern, wie Buchholz 29 Fußball

Damen kämpfen sich durch die Saison

Für die Damen des TSV Elstorf Rückrunde bitter nötig. Weitere Personal- geht eine turbulente und ziemlich veränderungen standen an, so wechselte durchwachsene Saison zu Ende eine der Leistungsträgerinnen in die Regio- Wie sehr viele Mannschaften in der Regi- nalliga und bei anderen begann das Studium. on kämpften auch die Damen mit großer Dies ließ die Personalnot so groß werden, Personalnot. So musste Trainer Bernd Kühl dass kurzerhand die sich neuformierenden während der ganzen Saison immer wieder Damen der Ü30-Mannschaft für die Spiele Absagen aufgrund von Umzug und Studium, der 1. Damen mit eingespannt wurden. So Verletzung oder Beendigung der aktiven konnten weitere Spielantritte in Unter- Spielzeit entgegennehmen. Dennoch hielt er zahl verhindert werden. Dieses brachte den Frauen die Treue und kämpfte sich mit aber auch mit sich, dass Spielerinnen mit ihnen durch diese schwere Saison. Auch der einer Spielerfahrung von gerade mal acht Ausstieg seines Kollegen Jan Meyer konnte Wochen Training in den vollen Spielbetrieb ihn nicht hindern, weiter mit Freude dabei einstiegen. zu sein. An dieser Stelle ein riesengroßes Danke- Mit Kampfgeist gegen Personalnot schön an die Mädels aus der Ü-30!!! Die Freude und Motivation sprang auf Ohne euch, euren Mut und eure Bereit- die verbliebenen Spielerinnen über und schaft hätten die Damen die Rückrunde so wurde beispielsweise das Auswärtsspiel nicht überstanden! gegen Oste/Oldendorf II mit nur zehn Spie- Doch auch der Einsatz und das Engagement lerinnen angetreten. Die Mannschaft hat der Ü-30erinnen konnten nicht verhindern, Charakter und Kampfgeist bewiesen, auch dass die Damen des TSV Elstorf ihre letz- wenn das Spiel verloren wurde. ten beiden Spiele nicht antreten konnten. Dieser Kampfgeist war für die folgende Zu der schon knappen Mannschaftsstärke

THOMAS BEECKEN FRISEUR

Bahnhofstr. 54 21629 Neu Wulmstorf Telefon 040 7009990 thomasbeeckenfriseur.de

30 Fußball kam großes Verletzungspech, und so war es Von daher zu guter Letzt die leider zum Saisonende nicht möglich, alle herzliche Einladung: Spiele zu bestreiten. Wenn du Lust hast, wieder Fußball zu spie- len oder sogar neu damit anzufangen und Überleben war das Ziel für Teil eines Teams zu sein, dann komm mon- die Rückrunde tags oder mittwochs ab 19.30 Uhr in der Dies ist mehr oder weniger geglückt. Offen Schützenstraße vorbei. bleibt nun die Frage, wie es mit den Damen weitergeht. Klar ist, wir haben einen ambi- Wir freuen uns! tionierten Trainer, der nach dieser Saison immer noch bereit ist, weiter zu machen. Dies gilt auch für den Kern der Mannschaft, der sich wünscht, mit frischem Wind in die nächste Saison zu starten. So hoffen wir ganz stark weitere Neuzugänge (auch davon gab es 1-2 in der Saison) verzeichnen zu können, um mit einem aufgefüllten Kader eine wei- tere Spielzeit zu gestalten.

DAS ERWARTET SIE BEI UNS Ab dem 29. Juni startet die Pfifferlingszeit. „Roastbeef for Four“ ab den 24. August Rosa gebratenes Roastbeef (300g Rohgewicht p.Person) vom Küchenchef am Tisch tranchiert. Dazu reichen wir Rotwein-Pfeffersauce, Pfannengemüse, Bratkartoffeln, Rosmarinkartoffeln und Salat vom Buffet ab 4 Personen pro Person 27,50 € Bayerischer Abend am 22.09. um 17.00 Uhr Zum Tannenhof 2 zünftiges Buffet mit leckeren Schmankerln, 21629 Neu Wulmstorf pro Person 19,90 € Tel.: 04168 - 91 23 0 www.landhaus-mienenbuettel.de Bitte reservieren Sie rechtzeitig! 31 Fußball

Ü XXX – Nicht ohne meine Mädels

Wir dürfen nun auch eine Ü30 für Damen bei uns willkom- men heißen. Jetzt gehören auch wir zu den wenigen Vereinen, die eine solche „Besonderheit“ zur Vereinsfami- lie zählen können. Die kleine Truppe von um und bei neun Spielerinnen besteht hauptsächlich aus Fußballmud- dis, die nun endlich auch ihren Traum vom Fußball erfüllen kön- nen. Dabei werden sie nicht nur im Praktischen von Trainerin „Angel“ gefördert, sondern auch von anderen Mitgliedern unseres TSV.

Freunde der Sonne 2019 hat quasi gera- Tolle Unterstützer im Verein de erst begonnen (im übertragenen Sinne Als einen dieser „Unterstützer“ kann man zumindest) und unser TSV hat schon wieder den Bezirksliga-Coach unserer 1. Herren, spektakuläre Neuigkeiten zu berichten: Hartmut Mattfeld, betiteln. Eben jener, welcher sich dazu entschlossen hat, sehr

32 Fußball

den Zusammenhalt unseres Vereins, der uns immer wieder deutlich vor Augen geführt wird. In diesem Sinne: „Nur der TSV“

zur Freude aller Beteiligten, mit den Frauen ein- mal das volle Taktik-Programm aufzurollen und durchzuarbeiten. Lust dabei zu sein? Erste Spiele und starkes Miteinander Solltet ihr, Frauen über 28, auch Lust haben, Dass unsere Damenabteilung noch gar nicht mal bei uns mitzumischen, egal ob auf dem so lange besteht, fällt überhaupt nicht auf, Platz oder an der Theke, dann kommt vor- da sie sich bereits so integriert hat, als bei! Wir trainieren immer montags von wären sie alle miteinander schon seit zig 18.30 – 20.00 Uhr. Jahren dabei. Wie selbstverständlich haben viele, wenn nicht sogar alle, schon ihre Wir freuen uns über jede Unterstützung, ersten Spiele bestritten, allerdings durch das auch da wir am 15. Juni schon unser erstes Aushelfen bei unserer ersten Damen. Dies Turnier vor uns haben. haben sie, um es noch einmal zu erwähnen, überaus fantastisch gemacht, trotz anfäng- Also kommt vorbei und werdet Teil licher Aufregung. unserer Vereinsfamilie! Natürlich haben nicht nur solche Situati- onen und Events zur Integration beigetra- gen, ebenfalls hilfreich sind die sogenannten „Teamfördernden Maßnahmen“, welche von dieser coolen Truppe, natürlich unter vollem Einsatz, praktiziert werden. Die unter ande- rem unterstützt werden von unserem super Obmann Thomas Reichling, welcher immer für uns da ist. Wir, der TSV, sind begeistert davon, nun auch eine solche Truppe bei uns begrüßen zu dürfen und noch stolzer sind wir auf 33 Fußball

TSV ELSTORF 2018/19: Fußball mit Herz und Leidenschaft! Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Vize-Meister 2018/2019! – Super Jungs!!!

viel Freude berei- tet. Unsere Liga- mannschaft wird Vizemeister der Bezirksliga 2 in der abgelaufenen Saison. Vor dem letzten Saisonspiel am Samstag, den 1. Juni 2019 gegen Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft! den TSV Wietzendorf (bei Redaktions- Allen, die an dieser grandiosen und schluss noch nicht beendet) hat mein Team außergewöhnlichen Saison unserer viele Vereinsrekorde gebrochen. 1. Herren beteiligt waren, gilt ein Wir haben bisher in 29 Punktspielen 22 riesengroßer Dank. Siege und vier Unentschieden erreicht und Wir haben erneut Vereinsgeschichte belegen mit 70 Punkten einen hervorra- geschrieben und allen Fans des TSV Elstorf genden 2. Tabellenplatz. Letztlich fehlt uns

PLANEN • BAUEN • VERKAUFEN • VERMIETEN • BAUTRÄGER Glückwunsch zu dieser herausragenden Saisonleistung und viel Erfolg

für das nächste Jahr. 13 Neubauwohnungen in Neu Wulmstorf

IHR IMMOBILIENPARTNER SEIT ÜBER 30 JAHREN

34 Fußball nach einer langen Saison mit vielen Ver- Dadurch haben wir die Tabellenführung letzungen und Ausfällen im Kader nur ein behauptet. einziger Punkt, um den Traum von der Mei- sterschaft und dem Aufstieg in die Landesliga Duell mit dem Dauerrivalen Westercelle zu verwirklichen. Trotz der unglaublichen Nach dem direkten Duell gegen Westercelle Erfolge einfach bitter für unsere Jungs, so Mitte April begann unsere kleine schwä- knapp das große Ziel zu verfehlen. chere Phase. Das Spiel gegen Westercelle daheim beendeten wir nur mit neun Spie- Erfolgsgeschichte TSV lern aufgrund von zwei roten Karten. Mit Auch in meinem vierten Jahr im TSV Elstorf einer 1:0 Führung im Rücken nach 60 Minu- haben wir einen weiteren positiven Entwicklungs- schritt gemacht. Das Team ist zu einer echten Spitzen- mannschaft in der Bezirksli- ga gereift und hat sich noch- mals einen wirklich guten Namen im gesamten Bezirk Lüneburg erspielt. Viele Fußballinteressierte aus nah und fern schätzen inzwi- schen den TSV Elstorf und erkennen die tollen Erfolge im Herrenfußball der letz- ten Jahre an. Bereits in der Wintervorbe- reitung auf die Rückrunde haben wir in den Testspielen gezeigt, zu welchen Leistun- gen wir fähig sind. In vier Spielen gegen Landesligisten blieben wir ungeschlagen. Die Mannschaft hat dann einen hervorragenden Start im März hingelegt. Darin enthalten war das Wahn- sinnsspiel gegen den Tabel- lenvierten MTV Egestorf. Mit sage und schreibe 10:0 Toren haben wir den Gast besiegt und uns quasi in einen Rausch gespielt.

35 Fußball

ten begann ein junger Elstorfer Spieler eine sowieso schon im ganzen Jahr arg gebeutelt Unsportlichkeit und ein weiterer Spieler mit bis zu 12 verletzungsbedingten Ausfällen wurde fünf Minuten später wegen einer ver- kamen nun noch Spielsperren für wichtige meintlichen Notbremse vom Feld gestellt. Stammspieler dazu. Dies war zwar eine klare Fehlentscheidung Eine einzige 1:2 Niederlage in Borste/San- vom Schiedsrichter, doch wir mussten dieses genstedtl und zwei 1:1 Remis in Schnever- Missgeschick hinnehmen. Dadurch kassier- dingen und Scharmbeck/Pattensen warfen ten wir noch den Ausgleich, wehrten uns uns auf Platz 2 zurück. aber tapfer eine halbe Stunde mit zwei Mann Zuletzt zeigte die Formkurve allerdings weniger in Unterzahl gegen die drohende wieder nach oben und Westercelle patzte Niederlage. im Heimspiel gegen Egestorf mit 1:3. Da wir Es gelang mit großem Willen das Unent- gleichzeitig den Tabellendritten MTV Soltau schieden zu halten. Die Mentalität im Team mit 5:1 Toren klar besiegt hatten, waren wir war einfach riesig. Bei normalem Spielverlauf wieder dicht dran. hätten wir aber große Chancen gehabt, das Im vorletzten Spiel bei der zweitstärk- Spiel zu gewinnen, da wir gerade in der sten Heimmannschaft der Bezirksliga, dem ersten Halbzeit klar besser und überlegen SV Lindwedel/Hope, folgte ein toll heraus waren. gespielter 4:2 Sieg. Westercelle lag im Par- Dieses Spiel war sicher ein Knackpunkt für allelspiel bis zur 74. Minute 1:2 in Schnever- den Verlauf der weiteren Spiele. Personell dingen zurück, wir waren für 20 Minuten in

36 Fußball der Blitztabelle wieder Spitzenreiter. Dann schluss ausgiebig. gelang aber Westercelle nach leichten Feh- Dazu haben wir, lern der Heimmannschaft innerhalb einer glaube ich, auch allen Minute ein Doppelschlag. Am Ende gewan- Anlass. nen sie auch 4:2. Damit fehlt uns momentan ein einziger Punkt zur „Glückseligkeit“. Am Ich bedanke mich letzten Spieltag hat Westercelle Heimrecht ausdrücklich bei gegen den Absteiger SG Nordheide und jedem meiner Spie- wird sich den Titel sichern. ler für seinen Einsatz, sein Engagement Fußball mit Herz und Leidenschaft und seine Freude Wir sind natürlich zunächst enttäuscht ob am Spiel beim TSV der so knapp verpassten Chance auf den Elstorf. Wir spielen Titel. Doch eigentlich dürfen wir alle in alle Fußball mit Herz der Mannschaft und im ganzen TSV Elstorf und Leidenschaft auch sehr stolz und zufrieden sein mit den und haben dadurch gezeigten Leistungen unserer 1. Herren. Die wieder eine neue Bilanz in der Saison ist außergewöhnlich Bestmarke gesetzt! gut, und auch fußballerisch haben wir klare Mit großen Anstren- Fortschritte gemacht. Ein kleines Quäntchen gungen und groß- Spielglück bzw. etwas weniger Verletzungs- em Eifer waren alle pech hat uns diese Saison gefehlt zum groß- Spieler im Training en Wurf. und im Spiel dabei, der Zusammenhalt Wir feiern trotzdem unseren Saisonab- im Team war erst-

37 Fußball

klassig und auch der Spaß kam nicht zu kurz. Danke Grundvoraussetzungen für letztlich erfolg- Danken möchte ich besonders meinem reichen Fußball. Co-Trainer Thorsten Jaster, der sehr loyal Jeder einzelne Spieler im Kader hat seinen und unermüdlich mich in allen Phasen der persönlichen Anteil an der positiven Mann- Saison klasse unterstützt. schaftsentwicklung und hat eine Anerken- nung verdient. Wir haben gemeinsam unsere Mannschaft, aber auch den Verein TSV Elstorf, auch im letzten Jahr, im Kreis und Bezirk gut prä- sentiert.

Die Aufgaben werden in der neuen Saison nicht einfacher. Wir möchten anschließen an die so erfolgreiche letzte Saison und werden uns wieder neue Ziele für die kommende Saison setzen. Dazu ein großes Dankeschön an Kathrin, die gute Seele unserer Mannschaft, für ihre Der Kader bleibt komplett beisammen und Fürsorge und ihre Pflege der Gemeinschaft einige viel versprechende Neuzugänge wer- aller Spielerfrauen. Auch sie fiebern oft den unser Team verstärken. gemeinsam am Spielfeldrand mit und drü-

38 Fußball cken unseren Jungs die Daumen für ein erfolgreiches Spiel. Auch hierfür meinen herzlichen Dank.

Gleichzeitig geht mein persönlicher Dank an unseren Teammanager, Nils Gosebeck, für seinen Einsatz und die gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer Mannschaft. Ein Glückwunsch geht an dieser Stelle an unsere 2. Herren, die als Tabellenvierter erstmals den Aufstieg in die Kreisliga Har- burg geschafft hat. Eine starke Leistung! Wir hoffen weiterhin auf eure tolle Unter- stützung an der heimischen Schützenstraße Der Dank für ihre Leistungen und den und auch bei den Auswärtsspielen. neuen Vereinsrekord mit dem sensationellen Hartmut Mattfeldt 2. Platz in der Bezirksliga geht an alle Spie- ler im Kader der 1. Herren in der Saison 2018/2019: Pascal Wölk, Philipp Kube, Julian Scheibner, Jean-Michel Lemke, Patrick Silva, Mark Visser, Björn Jarmer, Lukas Beckedorf, Hugo da Silva, Mike Teichert, Lucas Bendig, Kevin Genske, Max Hartmann, Jonas Lancker, Timo von Reith, Maik van Huffel, Dennis Nai- wert, Stefan Maul, Marcel Jaster, Dennis Geschke, Christoph Schwarz, Tarek Berlin, Juliano Jantzen, Tom Gooß, Maik Gehrlein, Jan Bassen.

Nach der verdienten Sommerpause greifen wir wieder an. Los geht’s mit dem Trainingsstart am Don- nerstag den 4. Juli 2019!

Spieler und Trainer der 1. Herren freuen sich gemeinsam mit euch auf die neue Sai- son 2019/2020 in der Bezirksliga mit ihren neuen Aufgaben und großen Herausforde- rungen.

39 Fußball Fußball Fußball Fußball Jonas Fritz Jonas Ralf Mojen Senioren Bernd Kühl Bernd 9.00 - 10.00 Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Justin Coors Justin 16.00 - 18.00 11.30 - 13.00 13.00 - 14.30 14.30 - 16.00 10.00 - 11.30 11.00 - 13.00 Jan Hauschild Jan Samstag Kevin Genske Kevin U8-Junioren Lars Jungjohann Lars Timo Klippstein Marco Brommer Marco U12-Junioren Kristiane Koepke Kristiane Fußball Damen Bianca Schoblocher Bianca Gymnastikraum Gymnastikraum Heinz-Werner Meier Heinz-Werner Tanzen Erwachsene Tanzen U10/U11-Junioren LauftreffAnfänger

oren Fußball Fußball Fußball Tanzen Tanzen Ju-Jutsu Jonas Fritz Jonas Freitag 9.00 - 10.30 Sylvia Fialho Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle 19.00 -22.00 19.00 -21.00 17.00 - 19.00 17.30 - 18.30 18.30 - 20.00 18.30 - 20.00 20.00 - 22.00 10.30 - 11.30 16.30 - 17.30 15.00 - 16.00 15.00 - 16.30 Rainer Winter Haus Rade Marvin Coors Felix Ghasemi Felix Max Dormann Max U7- Junioren Gerd Thränert Gerd Erwachsene Erwachsene Mathias Lemke Mathias

U11-Junioren Ronald BartensRonald Kim Anton und u. Knaben D Stefani Rudolph Lars Jungjohann, Lars Sebastian Müller Sebastian Marco Brommer Marco Hockey Minis Hockey Kundalini Yoga Kundalini U13/14-Junioren Finn-Lasse Reichling Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Karate Karate für Seni - Hockey Mädchen Hockey Interval-Training Fußball 3. Herren Dorfgemeinschafts- Stefanie Schäfer-Baltus

- sene Turnen Fußball kämpfer Birte Meier 9.00 - 10.30 Sylvia Fialho Sylvia Fialho Sylvia Fialho Sylvia Fialho Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle 18.00 -19.00 19.00 -20.00 15.30 - 17.00 20.00 - 21.00 17.00 - 19.00 17.30 - 18.30 10.30 - 11.30 15.30 - 17.30 18.30 - 20.00 19.00 - 21.00 20.00 - 22.00 Maren Flügge Maren Niclas Nützel Niclas Leona Köster Leona C Mädchen Tischtennis Thomas Wilde Thomas Kim Goldmann Erwachsene Ornella Kunzel Kim Goldmann Kim Goldmann Ronald BartensRonald Ronald BartensRonald REHA-Sport REHA-Sport ”spielend fit“ U12-Junioren Nicole Goldmann Nicole Goldmann Nicole Goldmann Turnen Kinder Turnen 14tägiger Wechsel Wechsel 14tägiger ”fit und aktiv“ Turnen Kinder Turnen Ju-Jutsu Wett Donnerstag Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Heinz-Werner Meier Heinz-Werner Fitness-Mix Damen Ju-Jutsu- Erwach Spiel, Spaß & Sport Mehrzweckhalle

Einrad Tanzen Tanzen Fußball Fußball- Elke Seifert Elke 9.00 -10.00 Sylvia Fialho Lena Meyer, Sylvia Fialho Sylvia Fialho Sylvia Fialho Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle E Mädchen 17.00 -18.30 10.00 -11.00 11.00 -12.00 16.00 -17.00 17.45 - 19.15 19.15 - 20.15 20.30 - 22.00 Julia Schwarz Julia 16.45 - 19.00 19.00 - 22.00 20.15 - 21.15 18.30 - 20.30 Erwachsene fernöstliches Thomas Wilde Thomas Gerd Thränert Gerd Yvonne Schliebs Yvonne Mittwoch REHA-Sport REHA-Sport REHA-Sport Kindergarten Danny Johansson Danny Rückentraining Nicole Goldmann Zirkeltraining Kursangebote Antonia Mergardt Antonia Ann Katrin Krzoßa Ann Katrin Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Gymnastik Damen Volleyball Mixed Volleyball Tischtennis JugendTischtennis Ann-Kathrin Schwarz

(ab 2.4.19) (bis 26.3.19)

Zumba Fußball Hockey Hockey Ju-Jutsu DeepWork Holger Ries Holger Pascal Wölk Pascal Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Dagmar Birk Dagmar Justin Coors, Justin Bewegung 18.00 - 19.00 17.00 - 20.00 18.00 - 19.00 10.00 - 11.00 14.30 - 16.30 19.00 - 20.00 19.30 - 20.30 18.00 - 19.00 20.00 - 22.00 20.00 - 21.00 17.00 - 18.00 19.00 - 20.00 20.00 - 22.00 Kevin Kenske Kevin Haus Rade Haus Rade Mädchen B Ursula Harms Ursula 16.00 - 17.00 Mädchen A Victoria Thans Barbara Schulz Barbara Ronald BartensRonald Timo Klippstein Lea Sauerländer Kristiane Köpke Kristiane Entspannung Manuela Mercier Manuela Ingrid Appen von Folklore Tanz Tanz Folklore Carla und Cedric und Carla Gesundheit in Nicole Goldmann Ballett Kinder 14tägiger Wechsel 14tägiger Franziska Dechow Franziska Hartmut Mattfeldt Fußball 1. Herren Fußball 1. Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Turnen Ju-Jutsu U8/U10-Junioren Bewegungsräume Bewegungsräume Dorfgemeinschafts- Dorfgemeinschafts- ”Stress lass ”Stress nach“ Kinder 6-10 Jahre Fit durch den Winter durch Fit Funktionsgymnastik Wirbelsäulengymnastik

Dienstag

Hallen – was - wann - wo? - wann was Hallen –

oren Turnen Turnen Hockey Hockey Fitness Turnen Sylvia Fialho Federball 9.00 - 10.00 Timo Stadie Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Montag Mädchen C Dagmar Birk Dagmar Birk Dagmar 15.00 - 17.00 18.30 - 19.30 10.00 - 11.00 19.30 - 21.30 19.15 - 20.15 15.00 - 17.00 20.00 - 22.00 20.15 - 22.00 17.00 - 18.00 18.30 - 20.00 18.00 - 19.15 Eltern-Kind Rainer Winter Anja Triest van Alina Alex und Anja Triest van Anja Triest van Mathias Lemke Mathias fernöstliches Bernd Steenbuck Bernd Gesundheit in Nicole Goldmann Bewegung 55+ Flexi-Bar & Co. Rückentraining Vorschulkinder Mehrzweckhalle Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Karate Karate für Seni - Fußball 2. Herren Tanzen Erwachsene Tanzen

Kinder

40 Fußball Fußball Fußball Fußball Jonas Fritz Jonas Ralf Mojen Senioren Bernd Kühl Bernd 9.00 - 10.00 Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Justin Coors Justin 16.00 - 18.00 11.30 - 13.00 13.00 - 14.30 14.30 - 16.00 10.00 - 11.30 11.00 - 13.00 Jan Hauschild Jan Samstag Kevin Genske Kevin U8-Junioren Lars Jungjohann Lars Timo Klippstein Marco Brommer Marco U12-Junioren Kristiane Koepke Kristiane Fußball Damen Bianca Schoblocher Bianca Gymnastikraum Gymnastikraum Heinz-Werner Meier Heinz-Werner Tanzen Erwachsene Tanzen U10/U11-Junioren LauftreffAnfänger

oren Fußball Fußball Fußball Tanzen Tanzen Ju-Jutsu Jonas Fritz Jonas Freitag 9.00 - 10.30 Sylvia Fialho Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle 19.00 -22.00 19.00 -21.00 17.00 - 19.00 17.30 - 18.30 18.30 - 20.00 18.30 - 20.00 20.00 - 22.00 10.30 - 11.30 16.30 - 17.30 15.00 - 16.00 15.00 - 16.30 Rainer Winter Haus Rade Marvin Coors Felix Ghasemi Felix Max Dormann Max U7- Junioren Gerd Thränert Gerd Erwachsene Erwachsene Mathias Lemke Mathias

U11-Junioren Ronald BartensRonald Kim Anton und u. Knaben D Stefani Rudolph Lars Jungjohann, Lars Sebastian Müller Sebastian Marco Brommer Marco Hockey Minis Hockey Kundalini Yoga Kundalini U13/14-Junioren Finn-Lasse Reichling Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Karate Karate für Seni - Hockey Mädchen Hockey Interval-Training Fußball 3. Herren Dorfgemeinschafts- Stefanie Schäfer-Baltus

- sene Turnen Fußball kämpfer Birte Meier 9.00 - 10.30 Sylvia Fialho Sylvia Fialho Sylvia Fialho Sylvia Fialho Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle 18.00 -19.00 19.00 -20.00 15.30 - 17.00 20.00 - 21.00 17.00 - 19.00 17.30 - 18.30 10.30 - 11.30 15.30 - 17.30 18.30 - 20.00 19.00 - 21.00 20.00 - 22.00 Maren Flügge Maren Niclas Nützel Niclas Leona Köster Leona C Mädchen Tischtennis Thomas Wilde Thomas Kim Goldmann Erwachsene Ornella Kunzel Kim Goldmann Kim Goldmann Ronald BartensRonald Ronald BartensRonald REHA-Sport REHA-Sport ”spielend fit“ U12-Junioren Nicole Goldmann Nicole Goldmann Nicole Goldmann Turnen Kinder Turnen 14tägiger Wechsel Wechsel 14tägiger ”fit und aktiv“ Turnen Kinder Turnen Ju-Jutsu Wett Donnerstag Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Heinz-Werner Meier Heinz-Werner Fitness-Mix Damen Ju-Jutsu- Erwach Rolf Schuran, Tel.: 0172-412 24 64, Mail: [email protected] Mail: 0172-412 24 64, Tel.: Rolf Schuran, Spiel, Spaß & Sport Mehrzweckhalle

Ansprechpartnerin für die Nutzung des Gymnastikraums TSV Elstorf und TSV Elstorf Gymnastikraums des für die Nutzung Ansprechpartnerin

Ansprechpartner der Gemeinde ist der Hausmeister für Turnhalle und Mehrzweckhalle: Mehrzweckhalle: und Turnhalle für Hausmeister Gemeinde ist der der Ansprechpartner Einrad Tanzen Tanzen Fußball für das Dorfgemeinschaftshaus Rade ist für den TSV Elstorf: Anja van Triest 04168-911433 Triest Anja van TSV Elstorf: ist für den Rade Dorfgemeinschaftshaus für das Fußball- Elke Seifert Elke 9.00 -10.00 Sylvia Fialho Lena Meyer, Sylvia Fialho Sylvia Fialho Sylvia Fialho Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle E Mädchen 17.00 -18.30 10.00 -11.00 11.00 -12.00 16.00 -17.00 17.45 - 19.15 19.15 - 20.15 20.30 - 22.00 Julia Schwarz Julia 16.45 - 19.00 19.00 - 22.00 18.30 - 20.30 20.15 - 21.15 Erwachsene fernöstliches Thomas Wilde Thomas Gerd Thränert Gerd Yvonne Schliebs Yvonne Mittwoch REHA-Sport REHA-Sport REHA-Sport Kindergarten Danny Johansson Danny Rückentraining Nicole Goldmann Zirkeltraining Kursangebote Antonia Mergardt Antonia Ann Katrin Krzoßa Ann Katrin Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Gymnastik Damen Volleyball Mixed Volleyball Tischtennis JugendTischtennis Ann-Kathrin Schwarz

(ab 2.4.19) (bis 26.3.19)

Zumba Fußball Hockey Hockey Ju-Jutsu DeepWork Holger Ries Holger Pascal Wölk Pascal Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Dagmar Birk Dagmar Justin Coors, Justin Bewegung 18.00 - 19.00 17.00 - 20.00 18.00 - 19.00 10.00 - 11.00 14.30 - 16.30 19.00 - 20.00 19.30 - 20.30 18.00 - 19.00 20.00 - 22.00 20.00 - 21.00 17.00 - 18.00 19.00 - 20.00 20.00 - 22.00 Kevin Kenske Kevin Haus Rade Haus Rade Mädchen B Ursula Harms Ursula 16.00 - 17.00 Mädchen A Victoria Thans Barbara Schulz Barbara Ronald BartensRonald Timo Klippstein Lea Sauerländer Kristiane Köpke Kristiane Entspannung Manuela Mercier Manuela Ingrid Appen von Folklore Tanz Tanz Folklore Carla und Cedric und Carla Gesundheit in Nicole Goldmann Ballett Kinder 14tägiger Wechsel 14tägiger Franziska Dechow Franziska Hartmut Mattfeldt Fußball 1. Herren Fußball 1. Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Turnen Ju-Jutsu U8/U10-Junioren Bewegungsräume Bewegungsräume Dorfgemeinschafts- Dorfgemeinschafts- ”Stress lass ”Stress nach“ Kinder 6-10 Jahre Fit durch den Winter durch Fit Funktionsgymnastik Wirbelsäulengymnastik

Dienstag

oren Turnen Turnen Hockey Hockey Fitness Turnen Sylvia Fialho Federball 9.00 - 10.00 Timo Stadie Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Montag Mädchen C Dagmar Birk Dagmar Birk Dagmar 15.00 - 17.00 18.30 - 19.30 10.00 - 11.00 19.30 - 21.30 19.15 - 20.15 15.00 - 17.00 20.00 - 22.00 20.15 - 22.00 17.00 - 18.00 18.30 - 20.00 18.00 - 19.15 Eltern-Kind Rainer Winter Anja Triest van Alina Alex und Anja Triest van Anja Triest van Mathias Lemke Mathias fernöstliches Bernd Steenbuck Bernd Gesundheit in Nicole Goldmann Bewegung 55+ Flexi-Bar & Co. Rückentraining Vorschulkinder Mehrzweckhalle Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Karate Karate für Seni - Fußball 2. Herren Tanzen Erwachsene Tanzen

Kinder

41 Fußball

Immer höher, immer weiter!

Hier könnte vermutlich auch der leicht in der neuen Spielzeit nichts mehr mit dem abgewandelte Text von vor zwei Jahren ste- Abstieg zu tun zu haben, startete man in die hen, aber damit würde man es sich wohl zu neue Saison und das furios. einfach machen. Schnell konnte man sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und so manchen Fangen wir also vorne an Aufstiegsaspiranten ärgern. Mit solch einer Wieder einmal geht die Saison der 2. Herren spielstarken und geschlossenen Mann- mit einer großen Party zu Ende. schaftsleistung aus Elstorf hatten vermutlich Vor zwei Jahren wurde an selber Stelle vom die wenigsten Gegner gerechnet. Mit nur sensationellen Aufstieg in die 1. Kreisklasse einer Niederlage und einer tollen Ausgangs- berichtet und davon, dass noch nie zuvor lage ging es in die Winterpause. die Zweitvertretung aus Elstorf so hoch In der Rückrunde sollte die Truppe von gespielt hat. Jetzt geht es also noch weiter Timo Stadie dann aber schnell merken, nach oben. dass man den TSV Elstorf II nun nicht mehr In der kommenden Spielzeit heißt es Kreis- unterschätzt und so ließ sich eine weitere liga-Fußball an der Schützenstraße! Als Halbserie mit nur einer Niederlage nicht Zweitvertretung ist man dann jedoch ziem- wiederholen. lich alleine, dafür kann man sich nun mit den Allgemein spielte die Liga etwas verrückt. großen Traditionsvereinen aus dem Kreis Teams, die in der Hinrunde kaum punkteten, zur besten Fußballzeit messen. siegten auf einmal regelmäßig. So kam es aber schließlich auch dazu, dass andere Top- Doch arbeiten wir das Ganze Teams im Aufstiegsrennen Federn ließen. nochmal etwas auf Auf Grund der Tabellenkonstellation in der In der Saison 17/18 galt es für die Männer Kreisliga und Bezirksliga deutete schon um Captain Timo Torres noch darum, Lehr- früh einiges darauf hin, dass man am Ende geld zu zahlen und sich dem Niveau der 1. nicht unter den ersten drei sein muss um Kreisklasse anzupassen. Mit dem Saisonziel, aufzusteigen, sondern einer der ersten fünf 42 Fußball

Plätze zum Aufstieg verhelfen könnte (Este weiter verbessert. II und Rosengarten II sollten nicht aufstei- Mit einer sehr konstanten Punkteausbeu- gen können). So blieb das Rennen um die te 18/19 (Hinrunde 24 Pkt. / Rückrunde Aufstiegsplätze bis zum Ende spannend. Erst 23 Pkt.) haben wir unser Ziel, einstelliger nach dem vorletzten Spieltag sollte man Tabellenplatz, nicht nur erreicht sondern nach stundenlanger Rechnerei feststellen, mit dem Aufstieg gekrönt. dass der Aufstieg bereits vor dem letzten Spieltag geschafft ist. Saison 19/20: Am letzten Spieltag konnte bei bestem Die kommende Saison wird für uns eine Wetter und mit großer Vorfreude auf die große Herausforderung! anstehende Aufstiegssause dann noch ein- Der Kader muss punktuell verstärkt wer- mal frei aufgespielt werden und man schlug den und als Mannschaft müssen wir in die Gäste aus Wistedt mit 4:1 an der hei- der Arbeit mit dem Ball die nächsten mischen Schützenstraße. Entwicklungsschritte machen. Über Details der anschließenden Feierlich- keiten wurde einvernehmlich Stillschweigen Ziel: vereinbart. Wir sind nicht aufgestiegen, um direkt wieder abzusteigen!!! Stadie: Großes Kompliment an die Jungs! Der Wir freuen uns auf euch in der Saison 19/20 Aufstieg in die Kreisliga ist nicht nur und das in der KREISLIGA! das Ergebnis dieser Saison, sondern das Resultat der vergangenen 1 ½ Jahre. Das gelegte Fundament aus der Rück- runde 17/18 haben wir stabilisiert und

43 Fußball

44 Fußball

Saison 2018/19 der #besserdritte

Die Saison der 3. Herren war Danke an Euch alle – für alles! ein ständiges Auf und Ab Ich übernahm die Mannschaft von meinem Zeitweise hatten wir die Chance auf Platz 3, leider viel zu früh und plötzlich gestorbenen Zwei bis drei Spieltage später befanden wir kleinen Bruder Joachim. uns nur wenige Punkte über den Abstiegs- Großartige Unterstützung erfuhr ich durch rängen. einen neugegründeten und gewählten In der Rückrunde nahm es einen ähnlichen Mannschaftsrat, der mich vorbildlich unter- Verlauf. Spielten wir zunächst noch um Platz stützte. Generell entwickelte sich ein nicht 4, ging es zum Ende eher gegen den Abstieg. zu beschreibender Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Fortan waren wir nicht nur Nach dem letzten Heimspielsamstag geht es die #bessserdritte, sondern auch „Achims zum Saisonabschluss nach Dänemark. Wie Team“. schon im letzten Jahr wird dies das Team Für mich persönlich ist diese Mannschaft noch enger zusammenschweißen und für ein kleiner Teil von ihm, der weiter lebt. die neue Saison stärken. Genau aus diesem Grund, ich bin so unend- lich dankbar, in Andrew und Danny ein Apropos: Trainerteam mit Kompetenz, Herz und Zur Saison 2019/20 wird es ein neues Trai- Bindung zu Achim als Nachfolger zu haben. nergespann für die #besserdritte geben. Trainer wird Andrew Tierney, der schon Ich möchte mich sehr herzlich und in einmal dieses Amt innehatte, jedoch auf- besonderer Weise bei meiner Mannschaft grund beruflicher Gründe ausgeschieden und meinem Mannschaftsrat bedanken. Für war. Umso mehr freue ich mich jetzt, eure Loyalität, euren Einsatz und Zeit, die ihn wieder an Bord zu haben. Mindestens ihr in die Mannschaft investiert habt. Des genauso groß ist die Freude, Danny „Dan- Weiteren möchte ich bei jedem Menschen, ger“ Johansson als Co-Trainer gewinnen der für mich bzw. uns da war, egal ob aktiv zu können. Danny wurde jüngst für seine oder passiv, ebenfalls sehr herzlich bedan- Jugendarbeit vom NFV ausgezeichnet und ken für die Kraft, den Zuspruch und die ist schon lange als Spieler und „gute Seele“ Unterstützung über die Jahre. ein fester Bestandteil unserer Mannschaft. #JM7 #besserdritte #immerweiter Ich bin sehr froh, zwei so außergewöhnliche und fähige Menschen meine Nachfolger Sebastian Müller nennen zu dürfen, nachdem ich drei Jahre als Spielertrainer fungierte – eigentlich nur als Interimslösung.

45 Fußball

Ü40 Senioren – Die letzten Dinosaurier

Schichtarbeit, Verletzungen oder die Ent- deckung von „Randsportarten“ wie Tennis und Golf. Zurzeit ist es leider kein“ Zuckerschlecken“, an den Spieltagen überhaupt 11 Recken auf den Platz zu zaubern. Von Ergänzungsspie- lern mal ganz zu schweigen. Ab und an heißt unser Freitagsmotto „10 Freunde müsst ihr sein“.

Jetzt mal was Positives: Es macht mich schon ein wenig traurig, Gut läuft die gegenseitige Unterstützung wenn ich mir die Entwicklung des Seni- mit der von Heino organisierten Ü48. orenfußballs im Landkreis anschaue. Von Absolut lobenswert ist auch die Einstellung den ehemals vielen Vereinen sind, uns ein- der verbliebenen Stammspieler, die wirklich geschlossen, nur noch sechs Mannschaften fast alles möglich machen, um den Mann- übrig geblieben, die zusammen in einer schaftsgeist sowie Spielbetrieb aufrechtzu- Staffel noch auf dem 11er Feld spielen. erhalten und unseren TSV vor den Ausga- Tendenz für die kommende Saison ist eher ben für „nicht angetreten“ zu bewahren. abnehmend. Der Trend geht wie seit Jahren Wenn sich personell (Anzahl/Teilnahme schon zum 7er Feld. Spieler) nichts ändert, werden wir voraus- Das Problem, mit dem viele Mannschaften sichtlich nach dem Sommer eine 7er Mann- schon lange vor uns kämpften, hat uns in schaft Ü40 melden müssen. dieser Saison dann auch endgültig abge- Schleicher holt. Zuwenig Spieler aufgrund Fußballrente,

46 Fußball

Ü-48 Senioren Kleinfeld – Hinserie durchwachsen, Rückserie bisher auch nicht viel besser mit Sicherheit machbar. Wir müssen den jetzigen Platz „nur“ halten. Es sind noch vier Spiele zu absolvieren.

Wie geht es weiter? Zurzeit laufen schon die Gespräche für die nächste Saison. So wie es aussieht, werden wir wohl keine Ü 48 mehr melden können, weil wir schlichtweg zu wenig Leute sind. Wir planen eine Trainingsgruppe, denn ohne Fußball geht es dann doch nicht. Vier Erfolgserlebnissen (Siege) und einem Unentschieden stehen aktuell 13 Niederla- Auf nach Sachsen gen gegenüber und davon vier Niederlagen Das hielt uns aber nicht davon ab, vom 17. knapp vor zweitstellig. bis 19 Mai eine tolle Ausfahrt nach Dres- Das erfreuliche ist der 10. Platz von 12 den erlebt zu haben. Organisiert von Axel Mannschaften. („stadtbekanntes Dresdener Urgestein“) Ich wiederhole einen Passus aus dem letz- und Thomas haben wir ein tolles Programm ten Bericht, weil der leider immer noch erlebt. hoch aktuell ist: „Das ist umso erfreulicher, weil wir leider öfters mit dem sogenannten letzten Aufgebot auflaufen mussten und unser Stammtorhüter Stefan nicht immer Zeit hatte (das waren dann u.a. auch die beiden Spiele mit knapp vor zweistellig). Gott sei Dank findet sich immer wieder Feldspieler oder Jens aus der Ü-40, die ins Tor gehen, vielen Dank an dieser Stelle an alle!!“ Mittlerweile haben wir auch noch das schlechteste Torverhältnis. Den Mut und den Spaß haben wir bisher Bei super Wetter haben wir die historische trotzdem nicht verloren, da die letzten Altstadt besichtigt, sind mit einem Rad- Niederlagen immer sehr knapp waren. Das dampfer ins Elbsandsteingebirge gefahren, lässt hoffen. Es fehlen einfach die Bälle haben diverse Biergärten/Kneipen/Pubs im gegnerischen Kasten. Auch, dass die erfolgreich getestet und sind nahezu unver- Unterstützung der Ü40 ungebrochen ist sehrt an Körper und Geist vollzählig wieder und überraschende Aushilfen (danke Bernd) in der Heimat gelandet. Sogar die Bahn hat vorkommen, lässt uns Spiel für Spiel hoffen. weitgehend mitgespielt, mehr ging nicht. Das Saisonziel heißt nach wie vor: Besser Danke an Axel und Thomas. als bisher abzuschneiden. Dazu müssen wir mindestens Zehnter werden und das ist 47 HockeyFußball

48 HockeyFußball

49 Hockey

11. Kids Hockey Cup 25/26. Mai 2019 in Delmenhorst: Dabei sein war alles

An Tag 2 gab es dann zum Start die Begeg- nung mit dem DHC Düsseldorf. Die Elstor- ferinnen waren jetzt direkt drin im Spiel und gestalteten es lange offen, nutzten aber auch hier beste Chancen nicht. Schlussendlich entschied ein Tor des Gegners diese Partie zum 0:1. So blieb am Ende, das Spiel um Platz 7 und 8 auszutragen. Hochmotiviert merkte man den Mädels an, dass sie dieses letzte Spiel unbedingt gewinnen wollten. Auch wenn es nur wenige Torchancen gab, so waren Wille Neues Jahr, neues Glück – und Einsatz durchweg positiv. So belohnte unter diesem Motto sind auch dieses sich das Team und ging das erste Mal in Jahr wieder die Mädchen und Knaben Führung. Das Tor war eine Premiere in dop- der Elstorfer Hockey C-Junioren zum pelter Hinsicht, denn so verwandelte das 11. Kids Hockey Cup nach Delmenhorst Team endlich den ersten Strafstoß und Lena gereist. erzielte ihr erstes Pflichtspieltor überhaupt Zeit zum Ankommen gab es wenig, so star- für den TSV. Der Sieg war nah, doch so gab teten die Mädchen bereits früh in ihr erstes es kurz vor Ende noch den Ausgleich und Match gegen den THK Rissen und erlebten quasi Sekunden vor Abpfiff noch den zweiten sofort eine herbe 0:7 Niederlage. Etwas Gegentreffer. wacher ging es dann in die zweite Partie Auch wenn der große sportliche Erfolg gegen den TuS Lichterfelde, aber auch diese diesmal ausblieb, so war es doch rundum ein ging mit 1:4 relativ klar verloren (Tor von gelungenes und spannendes Wochenende Luisa). Dennoch gab es von den zahlreich für alle Beteiligten. Verschont von großen mitgereisten Fans viel Zuspruch und Moti- Verletzungen gab es auch abseits des Platzes vation, was in Spiel drei gegen den „Club wieder jede Menge Abwechslung, viel Spaß zur Vahr“ immerhin zu einem Punktgewinn und somit eine erneute Stärkung des Team- reichte. geistes im TSV Elstorf. Die Elstorfer waren jetzt deutlich aktiver Dabei sein, ist eben doch alles. und geordneter, versäumten es aber, hoch- karätige Chancen zu nutzen. So wurden in Besonderer Dank diesem Spiel ganze drei Penalties vergeben. geht noch an Kay Dalchow sowie Phillipp Dennoch stand der Spaß der Mannschaft Rudolph, die beide kurzfristig als Teambe- und des Fanlagers an erster Stelle. Die Stim- treuer bzw. Trainer eingesprungen sind. mung war prächtig, das Zeltlager mittlerwei- le gemütlich eingerichtet und der Wettergott spielte auch mit. 50 Hockey

Neue Trainingsanzüge für die Hockey-Mädchen

Neue Trainingsanzü- ge sorgten für strah- lende Gesichter bei den Sportlerinnen der Hockey-C-Mannschaft des TSV. Fast pünkt- lich zum Start in die Feldsaison wurde die Mannschaft neu ausge- stattet. Die Mädchen sagen herzlich „Dan- keschön“.

Dankschön an die Sponsoren Möglich gemacht haben dies zwei lokale Durch eine Geldspende der in Neu Unternehmen. Sebastian Pietsch übergab Wulmstorf ansässigen Tischlerei Sven persönlich im Namen seiner Firma „Seba- Ewert konnten für die Spielerinnen außer- stian Pietsch Meisterliche Elektrik“ den dem neue Röcke angeschafft werden. ersten Satz Trainingsanzüge an die Mädchen. Aufgrund des großen Zuwachses an Spie- Jetzt freuen sich alle auf eine hoffent- lerinnen sponserte er zusätzlich auch noch lich erfolgreiche Feldsaison. An den Outfits einen Satz Trikots. sollte es auf jeden Fall nicht scheitern :-) Die Firma hat ihren Sitz in Hamburg und lebt ihr Handwerk mit Kreativität und höchstem Engage- ment für Privat- und Geschäftskunden.

51 Hockey

Die Hockey-Knaben im Alter zwischen 6 und 8 Jahren suchen dringend Verstärkung

Komme gerne einfach vorbei und schaue es dir an oder noch besser: „Mach` einfach mit!“ Alles was du für den Start brauchst sind rutschfeste Sportschuhe und viel Wasser.

Bei Fragen wende dich gerne an: [email protected]

Wir freuen uns auf dich!

Hast Du Lust mit anderen Kindern den Hockeysport kennenzulernen? Wir trainieren immer freitags von 15.00 bis 16.30 Uhr auf dem Kunstrasen an der Schützenstraße in Elstorf.

Krankengymnastik Manuelle Therapie Fango/Massage Lymphdrainage Bobath PNF Hot Stone Taping Rückenschule

52 Hockey

Die Hockeyjungs in der Altersklasse 2009/10 spielen diese Sommersaison erstmalig als Spielgemeinschaft mit dem TSV Buchholz 08

Nach nur wenigen Trainingsein- heiten fand bereits der erste Spieltag in Bergedorf statt. Dieser 1. Spieltag wurde wie frü- her auf Naturrasen gespielt. Die Jungs konnten die Ankündigung des Trainers kaum glauben, aber es war wahr. Das erste Spiel gegen den TTK hat die SG Elstorf/Buchholz mit 1:0 gewonnen. Dies hat die Jungs angespornt, so dass beim 2. Spiel gegen Phönix ein hervorragendes 7:0 entstand. Die Knaben C bedanken sich bei ihrem Sponsor Im letzten Spiel gegen Bergedorf haben die „DMA Consulting“ für die neuen Trikots Jungs dann ein 4:0 erspielt. zusammen mit den Elstorfern zum Wochen- Bereits dieser erste Spieltag hat ende-Turnier nach Delmenhorst fahren Freundschaften zwischen Elstorf und wollen. Buchholz entstehen lassen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie So haben die Buchholzer nicht lange über- Sport verbindet. legt, als sie gefragt wurden, ob sie nicht Quali ä genie en! Bestes vom Filialen & Marktstände Geflügel – von hier in Ihrer Nähe: - seit 1914 - www.schoenecke.de

53 54 Hockey

Hockeyherren zurück in der Spur

Nachdem der Start in die Rück- runde ohne Trainer und mit einer Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht aus Berge- dorf sowie einer „Klatsche“ gegen Kiel etwas holprig war, sind die Herren nun wieder in der Spur.

Nach einem Heimsieg gegen den Favoriten Victoria, einer knap- pen und nicht verdienten Nie- derlage auswärts in Rahlstedt sowie einem Unentschieden gegen die ebenfalls favorisierten Herren aus Pinneberg stimmen die Ergebnisse wieder, und man kann frohen Mutes auf den Sai- sonendspurt schauen. Die letzte Möglichkeit, unseren Herren auf heimischer Anlage zuzuschauen ist am Samstag, dem 15.06. um 13.00 Uhr gegen den unangefochtenen Tabellen- führer aus Harvestehude, die wir zum Abschluss noch einmal gehörig ärgern wollen.

55 Ju-Jutsu

Die Ju-Jutsu Abteilung wird 20

dass es noch keine Goldmedaille gab. Macht aber nichts, denn ich hatte ja auch nur fünf Wett- kämpfer im Rennen, und jeder hatte etwas zum Mit-nach-Hau- se-nehmen.

Die nächsten Medaillen ließen nicht lange auf sich warten: Vier Medaillen erreichten unse- re Wettkämpfer bei den Nie- dersachsenmeisterschaften in Nienburg/Weser. Da waren dann auch die Bezirke Hannover und Braunschweig mit am Start.

Da sind wir wieder – Nur mit kleiner „Besatzung“ zu den mit den ersten Erfolgen im Gepäck „Norddeutschen“ Nachdem sich die Breitensportler bei Gür- Dann gab es einen kleinen Einbruch, denn telprüfungen von ihrer besten Seite gezeigt die Norddeutschen Meisterschaften lagen haben, sind jetzt auch die Wettkämpfer in örtlich zwar super in der Nähe (HH-Fin- die Erfolgsspur getreten. kenwerder), aber wegen der Schulferien Die ersten Medaillen (4x Bronze und 1x Sil- und den damit verbundenen vorherigen ber) gab es bei den Regionalmeisterschaften Klassenarbeiten musste den Schulpflichten (bestehend aus den Bezirken Lüneburg Rechnung getragen werden. So konnte nur und Weser/Ems) in Westercelle. Schade nur, ein Kämpfer des TSV an der „Norddeut-

56 Ju-Jutsu schen“ teilnehmen. Und eins ist mal sicher. Da ist die Luft schon etwas dünner. Das zeigte sich auch bei der Auswertung der Platzierungen. Bei gleicher Anzahl von Siegen lag Leon nur durch die geringere Anzahl an Unterbewertungspunkten statt auf einem Medaillenplatz auf dem fünften Platz. Die Fußballer kennen das vom Punkte- und Torverhältnis. Tja, dann werde ich wohl bis zur zweiten Jahreshälfte auf die erste Goldmedaille warten müssen. Im September Ronald Bartens geht es zu einem Einladungsturnier zum TuS Rader Straße 8 • 21629 Rade Finkenwerder. Tel.: 0173-355 08 17 Da sehen wir dann weiter. E-Mail: [email protected]

Und bis dahin? Bis dahin beschäftigen wir uns noch mit unserer obligatorischen Sommerprüfung mit Grillfest am 4. Juli in der Mehrzweckhalle. Danach geht es in die Sommerferien, aus denen hoffentlich alle gesund und fit zurück kommen. Denn dann beginnt für die Wett- kämpfer die Vorbereitung auf o. a. Insel-Cup beim TuS Finkenwerder und die Einladungs- diesem Herbst bleibt jedoch unser Fest zum turniere in der Vorweihnachtszeit. 20-jährigen Bestehen der Ju-Jutsu-Abteilung. Da ist ein Doppellehrgang mit zwei ausge- Das muss gefeiert werden! zeichneten Gasttrainern vom VfL Maschen Das Großereignis der Ju-Jutsu-Abteilung in geplant. Natürlich werden Holger und Part-

57 Ju-Jutsu

ner vor der Mehrzweckhalle mit Würstchen, Burger und Kartoffelsalat für das leibliche Wohl in gemütlicher Atmosphäre sorgen. Vielleicht sehen wir da auch mal den einen oder anderen Ehemaligen aus der Abteilung wieder.

Ich freue mich darauf. Ronald „Ronny“ Bartens, Abteilungsleiter, Trainer

58 Ju-Jutsu

59 60 Laufen

Voll motiviert gestartet

Im April startete wieder ein Laufkurs für Anfänger. Mit sechs Teilnehmern ging es 10 Wochen durch Elstorf und Umgebung. Hochmotiviert, mit viel Spaß und Ehrgeiz waren alle Teilnehmer dabei. Am Ende erhielten sie alle das 30-minütige Laufabzeichen! Geplant wird jetzt unser erster 5 km Lauf beim Rosen- gartenlauf.

Möchtest auch du mitlaufen? Kristiane Köpke Wir treffen uns dienstags um 18.30 Uhr zu [email protected] einer lockeren kleinen Runde. 04168 900153 Anfänger sind auch herzlich Kristiane Köpke willkommen.

61 Laufen

Haspa Marathon Fieber – Wir sind infiziert!

Wir waren dabei! 9 km Strecke, bei der wir uns am Ende für Bei der Haspa-Marathon – Staffel 2019. den Zieleinlauf alle zusammenfanden und Mit zwei Staffeln und je vier Läufern waren dann gemeinsam ins Ziel gelaufen sind. So wir beim Start am 28.04.2019 mit von der viele tolle Emotionen haben wird durchlebt. Partie. Trotz zwei Stunden Regens nach dem Startschuss haben unsere ersten beiden Staffelläuferinnen eine tolle Zeit vorgelegt. Der erste Wechselpunkt nach ca. 16 km war dann am Jungfernstieg. Ab da waren dann die nächsten 12 km endlich etwas trockene, und ab dem Wechselpunkt City Nord kam für die nächsten 5 km sogar die Sonne etwas raus. Zum Abschluss kam die

Wetter-Eiszeit pur. Trommlergruppen – Gänsehaut pur. Zieleinlauf-Freude pur

An der Blue line waren so viele Helfer und Unterstützer, die uns anfeuerten und unsere Namen riefen. Wir sind jetzt vom Fieber gepackt und haben uns gleich für das nächste Jahr angemeldet. Diesmal mit einer Staffel, und vier von uns wagen sich an den Halbmarathon. Wir bleiben von nun an Run the blue line! Mein erstes Mal, Emotion pur natürlich im Training.

62 Laufen

Die nächsten Läufe stehen schon fest. Buchholzer Stadtlauf 16.06.2019 Rosengarten Lauf 18.08.2019 Butterkuchenlauf Jork 20.10.2019

Wer Lust hat, für die Läufe mit zu trainieren, ist herzlich willkommen Samstags 9.00 Uhr, Treffpunkt variiert, daher bitte vorher melden bei Kristiane Köpke 0176 956 80 463 [email protected] Unsere neuen Shirts, leider war es am Marathontag viel zu kalt...

63 Laufen

Der Elstorfer Laufsport beim Hamburg Marathon 2019 Unsere Vorbereitung: Die Tage vor Am Dienstag, Donnerstag und am Sonntag dem Lauf: wurde fleißig trainiert, wobei der Sonn- Am Freitag haben tagslauf die Vorbereitung für unsere sechs wir die Startun- Marathonläufer war. Diese mussten die terlagen von Laufstrecke jeden Sonntag kontinuierlich der Laufmes- verlängern, angefangen wurde mit 14 Kilo- se in Hamburg metern. Steigerung pro Woche um je zwei für alle abgeholt Kilometer, nach acht Wochen konnten wir und schon ein- dann zum ersten mal 30 Kilometer laufen. mal Marathonluft Diese Steigerungsläufe haben wir zweimal geschnuppert. durchgeführt. In der Woche sind wir acht bis zwölf Kilo- Der Samstag stand ganz im Zeichen unserer meter gelaufen. Nudelparty. Henner hat uns auf dem Tar- Auch unsere drei Staffeln haben kontinuier- terberg in mit leckeren Nudeln lich trainiert, um ihr Ziel zu erreichen.

empfangen, die unser Starkoch Andreas zubereitet hat. Natürlich stand der Mara- thon im Mittelpunkt, es wurden die Start- beutel verteilt, Absprachen mit den Staffeln getroffen sowie Laufpläne für die Maratho- nis geschmiedet. Unser Koch und Henner haben Nudeln und Soße spendiert, einige 64 Laufen

Andere Getränke und den Nachtisch. Und weil wir alle so günstig unsere Nudeln essen konnten, stellte Andreas ein Sparschwein auf, das von nun an mit Spenden für den Verein LeA in Neu Wulmstorf gefüttert werde sollte. Das freundliche Schweinchen wird uns später noch einmal begrüßen.

Nun zum Lauf:

sind. Ulrike, Henner, Wolfgang und Uwe alle mit super Ergebnissen. Wolfgang und Uwe sind sogar unter vier Stunden gelaufen, was natürlich eine besondere Leistung ist. Es soll auch noch ein geheimer Trainingsplan im Spiel gewesen sein! Das bleibt aber geheim.

Auch unsere drei Staffeln haben tolle Zeiten hingelegt. Einfach Klasse. Plietsche Deerns 4.27 Stunden, Superwomen Es hat leider von Anfang bis Ende des Mara- 4.22 Stunden, 3:1 Elstorf 4.29 Minuten, alle thon geregnet, und kühl war es auch noch. dicht beieinander. Aber egal, da mussten wir nun alle durch. Bei den Wechselzonen der Staffeln gibt es Unter den sechs Marathonläufern waren vier, immer Aufregung, aber nicht bei unseren die zum ersten Mal einen Marathon gelaufen Staffeln, dort lief alles ruhig und routiniert

65 Laufen

ab. Nach dem Lauf mussten wir zusehen, Somit wird gleich mit zwei Spendenbaustei- dass wir uns nicht zu lange im Zielbereich nen der Neubau durch die Laufsportgruppe aufhielten. Elstorf unterstützt. In dem neuen Haus, das 2019 bezugsfertig Nach dem Lauf: sein wird, entsteht eine Tagesförderstät- Zum Ausklang haben wir uns wie im letzten te sowie Wohnungen für ambulant unter- Jahr einen Tisch beim Griechen bestellt. stütztes Wohnen. Unsere liebe Sandra und Natürlich waren die Partnerinnen und Part- ihr Mann sind dort sehr engagiert. ner auch von der Partie. Und so schlugen Es war einfach ein gemütlicher und lustiger wir bei bestem Wetter im Restaurant auf. Ja Abend. Allen Läufern stand die Glückseligkeit ja, morgens Regen und am Abend Sonnen- im Gesicht. Wir waren einfach stolz auf uns. schein, umgekehrt wäre besser. Gleich wurden Pläne für 2020 geschmiedet. Die ersten haben sich sogleich für den Halb- marathon in Hamburg angemeldet. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit Euch zu trainieren, zu laufen und zu lachen. Danke an Euch alle. Lieber Gruß, Hartmut

Wenn auch Du Lust hast, mit uns zu laufen, dann melde Dich bei uns! Wir trainieren jeden Donnerstag von 18.00 Aber was steht denn da im Restaurant auf bis 19.00 Uhr. dem Tisch in der sonnendurchfluteten Ecke? Unser Sparschwein, es hat auch schon wie- Kontakt: der Hunger. Es muss wohl ganz gut gefuttert Hartmut Dittmer Übungsleiter. haben, denn wir konnten nach der Schlach- [email protected] tung stolze 405 Euro dem Verein LeA Neu Telefon: 04168/8809 Wulmstorf als Spende übergeben. Mobil: 0176 51542071

66 Nordic Walking

Lust auf Sport im Freien? Nordic Walking – Aktivität und Naturerlebnis

Es bringt Herz, Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung, sorgt für mehr Ausdauer und kräftigt den gesamten Körper.

MACH MIT – bleib´/ werde FIT Wir sind eine muntere Gruppe und walken regelmäßig samstags von 10.30 Uhr ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt ist im Rosengarten oder an verschiedenen Startpunkten. Zusätzlich findet in den Monaten Mai bis

September das Feierabend-Walken unter Mario Ohibsky auf Pixabay der Leitung von Sabine Schultz statt. Immer Wir freuen uns auf Alle, die Freude haben Mittwoch von 17.15 Uhr für ca. eine Stunde. sich in der Natur zu bewegen und etwas für Treffpunkt Alter Postweg/bei den Schafstäl- Körper und Seele zu tun. len.

Apotheker Wolf Arne Sturm e.K.

67 Neue Mitglieder

Herzlich willkommen im TSV Elstorf Wir begrüßen 98 neue Vereinsmitglieder (Vereinseintritt vom 13. November 2018 Britta Plath, bis 19. Mai 2019) Cathrin Plath, Neu Wulmstorf Thilo Prigge, Turnen (61): Levi Radmacher, Rade (auch Ballett, Karate für Senioren, Laufen, Rubi Radmacher, Rade Nordic Walking, REHA): Aurelia Richardt, Schwiederstorf Emma Antoni, Neu Wulmstorf Letizia Richardt, Schwiederstorf Anouk Baier, Elstorf Marija Roskic, Neu Wulmstorf Bernd Bastiansen, Schwiederstorf Sofija Roskic, Neu Wulmstorf Manuela Brügmann, Hollenstedt Karen Schreier, Buxtehude Lukas Bucholz, Hollenstedt Marita Sievers, Ohlenbüttel Ulrike Deckert, Elstorf Lilia Sommer, Elstorf-Bachheide Chiara Dormann, Elstorf Eddi Sperling, Elstorf Zeljka Dorndorf, Nau Wulmstorf Annika Story, Elstorf Lotta Eggenstein, Schwiederstorf Hayden Story, Elstorf Emely Einhaus, Rade Kea Story, Elstorf Rene Etzold, Neu Wulmstorf Michael Story, Elstorf Samuel Glier, Schwiederstorf Ingeburg Ström, Schwiederstorf Aaron Grigo, Elstorf Niklas Sura, Elstorf Lia Juna Grube, Schwiederstorf Hanna Traczinski, Elstorf-Bachheide Fabiana Hedrich, Neu Wulmstorf Paul Traczinski, Elstorf-Bachheide Enno-Frederik Heitkamp, Elstorf Marlene Troffer, Neu Wulmstorf Eva-Maria Heitkamp, Elstorf Uwe Troffer, Neu Wulmstorf Frank Heitkamp, Elstorf Henrik Wiechern, Elstorf Simon Junke, Elstorf Sibylle Wilkens, Elstorf Theo Kanngießer, Elstorf Amelie Wingberg, Schwiederstorf Mira Kiefer, Schwiederstorf Jonas Zart, Neu Wulmstorf Vitus Kleitke, Elstorf Charlotte Zentner, Appel Ursula Krawack, Daerstorf Tim Krüger, Ohlenbüttel Fußball (12): Clara Kühne, Elstorf Maren Dalchow, Elstorf Hartmut Lautenschläger, Elstorf Lennox Grigo, Elstorf Margarete Lehmann, Daerstorf Kilian Escribano-Koch, Schwiederstorf Lotta Lissakowski, Ohlenbüttel Melanie Fritz, Rosengarten Rafael Lompa, Grauen Lovis-Reemt Köpke, Elstorf Marion Malessa, Schwiederstorf Ellen Kucher, Eversen-Heide Henri Meyer, Schwiederstorf Phil Linde, Elstorf Günter Nauroth, Ohlenbüttel Kathrin Schifft, Elstorf Alina Peters, Neu Wulmstorf Maarouf Schirin, Neu Wulmstorf

68 Neue Mitglieder

Claudia Stech, Schwiederstorf Nina Tempel, Hollenstedt Beitragsanpassung Lionel van Deventer, Elstorf ab 1. Juli 2019

Hockey (10): Die Mitgliederversammlung des TSV Elstorf Simon Fischer, Neu Wulmstorf hat am 13. April 2018 mehrheitlich Beitrag- Emily Lerch, Schwiederstorf sanpassung zum 01.07.2018 und 01.07.2019 Amadeus Mats Mechelk, Immenbeck beschlossen. Oke Iven Mechelk, Immenbeck Samuel Plehn, Neu Wulmstorf In der 2. Stufe ändern sich die Beiträge Elsa Ruppenthal, Daerstorf ab 01.07.2019 wie folgt: Philipp Schumacher, Hamburg Grundbeitrag monatlich Gwendoline Tollkühn, Neu Wulmstorf Kinder und Jugendliche Matthew Tollkühn, Neu Wulmstorf bisher 7,00 € neu 7,50 € Jan-Matti Wendler, Elstorf Familie bisher 25,50 € neu 27,00 € Ju-Jutsu (9): Eric Tore Harms, Neu Wulmstorf Alle anderen Beitragsarten und die Aufnah- Luisa Hundsdörfer, Wulmstorf megebühren bleiben unverändert. Tim Pitann, Elstorf Kilian Joel Seidel, Moisburg Haben Sie Fragen zu Ihrer Maxim Sommer, Elstorf-Bachheide Mitgliedschaft? Andrzej Szatanik, Neu Wulmstorf Dann melden Sie sich doch bitte montags Antonia Szatanik, Neu Wulmstorf zwischen 18.00 und 20.00 Uhr bei unserem Lilli Szatanik, Neu Wulmstorf Kassenwart Jörg Brennecke unter (04168- Jacqueline Toschke, Hollenstedt 539) oder sprechen auf unseren Anrufbe- antworter. Volleyball (3) : Nazir Akramyar, Neu Wulmstorf Olaf Borgstedt, Neu Wulmstorf Marlies Hundsdörfer, Wulmstorf

Tischtennis (2) : Taiko Baumann, Hollenstedt Tobias Raentz, Elstorf

Tanzen (1): Jörg Brennecke, Hayo Eylmann, Stade Kassenwart

69 Der TSV Elstorf in Zahlen

Zum 1. Januar 2019 haben wir 1.254 Der TSV Elstorf gehört damit zu den 12 Vereinsmitglieder an den Landessportbund größten Sportvereinen im Landkreis Har- Niedersachsen gemeldet, 42 mehr als vor burg. Im Kreissportbund sind 184 Vereine einem Jahr. organisiert.

1.254 Mitglieder aufgeteilt nach Altersgruppen

Altersgruppe männlich weiblich Gesamt bis 6 Jahre 78 57 135 7 bis 14 Jahre 154 131 285 15 bis 18 Jahre 45 22 67 19 bis 26 Jahre 82 31 113 27 bis 40 Jahre 90 43 133 41 bis 60 Jahre 146 154 300 61 bis 99 Jahre 104 117 221 Gesamt 699 (679) 555 (533) 1.254 (1.212)

Anzahl der Mitglieder in den Abteilungen

Abteilung männlich weiblich Gesamt neu – (alt) 1. Turnen (2) 139 371 510 (471) 2. Fußball (1) 409 74 483 (475) 3. Hockey (3) 48 62 110 (116) 4. Ju-Jutsu (4) 39 21 60 (64) 5. Tanzen (5) 24 25 48 (45) 6. Volleyball (6) 23 8 31 (31) 7. Tischtennis (7) 27 0 27 (26) 8. Radsport (8) 16 4 20 (21)

70 Der TSV Elstorf in Zahlen

Aufteilung der Mitglieder nach Altersgruppen je Abteilung

Abteilung 0-6 7-14 15-18 19-26 27-40 41-60 über 60 Fußball 17 127 33 78 85 95 48 Turnen 103 92 4 10 38 142 121 Hockey 15 48 20 20 5 2 0 Ju-Jutsu 2 34 7 4 3 5 5 Tanzen 0 0 0 1 1 27 20 Tischtennis 0 4 4 1 1 3 14 Volleyball 0 0 0 1 3 15 12 Radsport 0 0 2 0 2 14 2 Gesamt 137 305 70 115 138 303 222

Aufteilung der Mitglieder nach Wohnorten

Ort Anzahl Mitglieder neu – (alt) Elstorf mit Bachheide 518 (504) Schwiederstorf 194 (181) Ardestorf 47 (50) Daerstorf und Wulmstorf 68 (65) Neu Wulmstorf 142 (140) Appel, Grauen, Eversen-Heide 59 (56) Rade, Mienenbüttel, Ohlenbüttel 86 (85) Buxtehude 42 (38) Hamburg 34 (36) sonstige Orte 64 (57) Gesamt 1.254 (1.212)

Jörg Brennecke, Kassenwart

71 Aktuelles + Termine

Sabo Mäht Made in Germany

Warum den Rasen massakrieren?

Versuch das Gras zu SABOnieren!

72 TSV-Beitragsinformation

TSV Elstorf von 1925 e.V. Beitrittserklärung Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen.

Name, Vorname Geburtsdatum Sportart

Adresse:

Telefon: MobilTel:

E-Mail

Grundbeitrag pro Monat Zusatzbeitrag pro Monat

Erwachsene 12,00 EUR Fußball 4,00 EUR

Kinder und Jugendliche 7,50 EUR Hockey (Aufnahmegeb. 30,00 EUR) 5,00 EUR

Familie 27,00 EUR Tanzen 7,00 EUR

passive Mitgliedschaft 6,00 EUR Ballett / kreativer Kindertanz 10,00 EUR

Ju-Jutsu (Aufnahmegeb. 20,00 EUR) 2,50 EUR Ein Vereinsaustritt ist nur zum 30.06. oder 31.12. eines Kalenderjahres möglich. Die Erklärung muss Anschluss-REHA 5,50 EUR spätestens einen Monat vorher schriftlich beim Yoga am Freitag 10,00 EUR Kassenwart vorliegen.

SEPA-Lastschriftmandat für wiederkehrende Zahlungen

Ich ermächtige den TSV Elstorf, den Mitgliedsbeitrag vierteljährlich halbjährlich (bitte auswählen) von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom TSV Elstorf auf meinem Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Mit der Speicherung, Übermittlung und der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für Vereinszwecke gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) bin ich einverstanden. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, vom Verein Auskunft über diese Daten zu erhalten.

IBAN: D E |____|____|

|____|____|____|____|____|____|____|____|____|____|____|____|____|____|____|____|____|____|

Kontoinhaber: ______

Eintrittsdatum: ______Unterschrift: ______

Kassenwart: Jörg Brennecke, Mühlenstraße 16, 21629 Neu Wulmstorf, Tel: 04168-539 (AB) Mail: [email protected]

TSV-Aufnahme (ab 07-2019) 73 Ansprechpartner im TSV Elstorf

Fußball Herren Nordic Walking Nils Gosebeck Claudia Jarmer 0151/58243032 Tel.: 04165-6276 herren-fussball@ [email protected] tsv-elstorf.de

Fußball Junioren + Radsport Juniorinnen Axel Budde Thomas Reichling Tel.: 0160-1794434 Tel.: 0170-2354111 [email protected] [email protected] Fußball Frauen Tanzen Thomas Reichling Jan Hauschildt Tel.: 0170-2354111 Tel.: 040-7457763 [email protected] [email protected]

Hockey Tischtennis Marc Apelt Thomas Wilde Tel.: 0151-14083006 Hollenstedter Str. 33a [email protected] 21629 Elstorf Tel.: 04168-911469 Ju-Jutsu [email protected] Ronald Bartens Rader Straße 8 Volleyball 21629 Rade Carlo Stelmann Tel.: 0173-3550817 Tel.: 04168-940390 [email protected] [email protected]

Karate ab 35 Gesamtleitung Mathias Lemke Turnen Tel.: 04168-940090 Turnen Kinder [email protected] und Jugend Anja van Triest Laufen Rüterweg 30 Fortgeschrittene 21629 Schwiederstorf Hartmut Dittmer Tel.: 04168-911433 Tel.: 04168-8809 [email protected] [email protected] Anfänger Ballett Kinder Kristiane Köpke Victoria Thans [email protected] Tel.: 01573 -0960998 Tel.: 0176-95680463 [email protected]

74 Ansprechpartner im TSV Elstorf deepWork Fitness Manuela Mercier Birte Meier Tel.: 04168-8701 Tel.: 04181-9909679 [email protected] Flexi-Bar Stress lass nach Funktionsgymnastik Zirkeltraining Dagmar Birk Nicole Goldmann Oheweg 15 Tel.: 04168-940485 21629 Elstorf [email protected] Tel.: 04168-425 [email protected] Einrad Lena Meyer Gymnastik Damen Im Dorfe 3c Elke Seifert 21629 Elstorf Waldweg 2a, 21279 Appel Tel.: 0174-2474061 Tel.: 04165-6263 [email protected] [email protected]

Gesundheitssport Gymnastik Rade Sylvia Fialho Ingrid von Appen Hasenbuschfeld1 Tel.: 040-7005967 21629 Elstorf gymnastik-rade@ Tel.: 04168-8675 tsv-elstorf.de [email protected] Joga Fit durch den Winter Stefanie Schäfer-Baltus Ursula Harms [email protected] Daerstorfer Str. 22, 21629 Schwiederstorf Tel.: 04168-761

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9-18 Uhr, Fr. 9-13 Uhr 75 76 Vorstand – Impressum

Vorstand des TSV Elstorf

1. Vorsitzender Augustinstr. 1, 21629 Neu Wulmstorf Ingo Rischer [email protected] 04168 - 8413 2. Vorsitzender Fliegenmoor 36, 21629 Neu Wulmstorf Jan Svensson [email protected] 04168 - 911194 3. Vorsitzende Stichstraße 8, 21629 Neu Wulmstorf Katja Matthies [email protected] 0175 - 1694575 Kassenwart Mühlenstraße 16, 21629 Elstorf Jörg Brennecke [email protected] 04168-539 >AB Jugendwartin Rüterweg 30, 21629 Neu Wulmstorf Anja van Triest [email protected] 04168 - 911433 Pressewart Lennart Schmidt [email protected] 0151 - 56608365 Schriftführer Schwarzenberg 22, 21629 Neu Wulmstorf Volker Bade [email protected] 04168 - 795

v. l. n. r.: Lennart Schmidt, Volker Bade, Jörg Brennecke, Jan Svensson, Ingo Rischer, Anja van Triest, Katja Matthies

Webmaster Lennart Schmidt [email protected] 0151 - 56608365 Geschäftsstelle Mühlenstraße 16, 21629 Elstorf [email protected] 04168-539>AB

Impressum Redaktion:/Anzeigen: Lennart Schmidt, 0151-56608365, namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Layout: Petra-Susanne Eckoldt, Buxtehude, 04161-714011 Fotos: TSV Elstorf, Druck: Kanebley Consulting GmbH, Im Dorfe 3, 21629 Neu Wulmstorf Auflagenhöhe: 3000 Stück Erscheinen: Halbjährlich Bankverbindungen: Volksbank Lüneburger Heide eG, DE59 2406 0300 0103 7013 00 Sparkasse Harburg-Buxtehude, DE56 2075 0000 0011 0026 64 Veröffentlicht am: 26. Kalenderwoche 2019 77 TSV-INFO

Fahrpläne der Linien 4039 und 4038

78 79 80