Vereinszeitung des TSV- Ausgabe Nr. 41 / Juli 2014

Der Sportplatzbau geht in die Zielgerade … Seite 3

Neues vom Fußball, S.11 Hockey: Erfolgreiche Knaben D, S. 32 Unglaubliche Vielfalt beim Turnen, S. 51 www.tsv-elstorf.de TSV-INHALT TSV-INFO Das beste Bauwerk nicht gelingt, wenn Fundament und Statik nicht in Ordnung sind. Diese Erkenntnis und genau hinzuschauen, ist erstes Gebot, auch beim Sportplatzbauen!

Liebe Sportkameradinnen, hungstermin nicht mehr liebe Sportkameraden, haltbar waren und wir den liebe Freunde und Förderer im Juli angedachten Termin des TSV Elstorf, aus zwingenden Gründen was uns im TSV Elstorf neben der ersatzlos gestrichen haben. umfangreichen und wichtigen Alltagsar- Die Beweggründe hier- beit zur Zeit am intensivsten beschäftigt, für liegen auf der Hand ist natürlich der Bau unseres Kunstra- und jeder wird uns Recht senplatzes. geben, wenn wir vor allem Alle haben mitbekommen, dass das selbst unser Augenmerk auf kor- gesteckte Zeitfenster für die Fertigstel- rekte und fachgerechte lung und der damit verbundene Einwei- Arbeiten der Sportplatzbauer legen, bevor wir uns dann über eine Einwei- hungsfeier Gedanken machen.

So gehen die Arbeiten voran TSV-INHALT Die Grundlage für das Verlegen und die Seite Erstellung des Kunstrasenplatzes sind die Vorwort 3 Erdarbeiten, die von der Firma Weitzel Neue Mitglieder 6 zu erledigen waren. Danach rückte dann die Firma Tell-Bau an, die gemäß Aus- Schlaglichter/ Termine 8 schreibung den Kunstrasen verlegt. Fußball 11 Genau an dieser Schnittstelle hat es Federball 31 Probleme gegeben, weil es berechtigte Hockey 32 Einwände des TSV Elstorf gegeben hat, Was•Wann•Wo 34 als es um die Fertigung und Endabnahme der Erdarbeiten durch die Firma Weitzel Ju-Jutsu 37 ging. Tanzen 44 Berechtigte Mängelrügen mussten nach- Ballett 49 gebessert werden und haben dann zu Turnen 51 erheblichen Zeitverzögerungen geführt. Als dann alle Ungereimtheiten besei- Beitrittserklärung 61 tigt waren, konnte die Firma Tell-Bau Abteilungsleiter 63 anrücken, um nun mit den umfang- TSV in Zahlen 64 reichen Folgearbeiten (Kunstrasenbelag) Vorstand/Impressum 65 zu beginnen. Für die Elektroarbeiten ist die Firma Bellut verantwortlich, die dann ebenfalls 3 TSV-INFOsofort zur Verfügung stand und mit dem ken machen und diesen allen unseren Aufstellen der Flutlichtmasten begonnen Mitgliedern, Freunden und einzula- hat. denden Gästen zur Kenntnis geben. Firmenchef Matthias Bellut und seine Ich sehe in diesem Zusammenhang auch Ehefrau Astrid sind sehr engagierte die Chance, solch eine Einweihungsfeier Unterstützer des TSV Elstorf und freu- mit anderen TSV-Jubiläen zu verknüpfen, en sich, nun auch mit ihrer Firma beim für die es sich lohnt, gemeinsam mitein- Sportplatzbau eingebunden zu sein. ander anzustoßen. Unser neues Sportzentrum in der Schüt- zenstraße ist im Juli 2014 10 Jahre alt und der TSV Elstorf hat im Jahre 2015 neunzigsten Geburtstag. Vielleicht können wir diese Jubiläen mit- einander verknüpfen, wenn wir unseren neuen Kunstrasenplatz einweihen.

Ein Rückblick auf die erste Jahreshälfte Die erste Jahreshälfte des Jahres 2014 ist nun auch schon wieder Vergangenheit und alle freuen sich auf den Urlaub und die Ferien, um dann mit frischen Kräften und neuer Motivation in den Spielbe- trieb der Saison 2014/15 einzusteigen. Die Alten Herren und Senioren – Fuß- baller des TSV Elstorf sind in der abge- laufenen Saison Meister ihrer Klassen geworden. Die 1. Herren des TSV konnte sich auch in der abgelaufenen Spielzeit in der Dann wird gefeiert Bezirksliga behaupten und wir dürfen Wenn dann der Platz richtig schick und uns auf ein weiteres Jahr Bezirksligafuß- fertig ist, werden wir uns rechtzeitig ball im TSV Elstorf freuen. über einen Einweihungstermin Gedan- Für die neue Saison wird zusätzlich

4 TSV-INFO ein Damen-Fußballteam sowie erstma- lig auch eine Herren-Hockeymannschaft am Spielbetrieb teilnehmen. Hierbei hilft natürlich sehr, dass uns in absehbarer Zeit der neue Kunstrasenplatz zur Ver- fügung stehen wird, den wir für den erweiterten Spiel- und Trainingsbetrieb dringend benötigen. Vom 4. bis 6. Juli fand das Jugendfußball- tunier, der „Sparkassen-Cup“, auf unserer Sportanlage statt. Mehr als 100 Mannschaften haben hie- Trotz alledem bleibt es dabei: ran teilgenommen und waren mit großer „Nichts ist so gut, als dass es Begeisterung dabei. nicht noch besser sein könnte“. Dieses Turnier ist im Landkreis Wir arbeiten ständig daran! einzigartig und hat es verdient, ganz Der 1. Vorsitzende ist jedenfalls restlos besonders hervorgehoben und gelobt zu begeistert von seiner großen TSV-Familie. werden. Es bedarf jedes Jahr aufs Neue Es bleibt dabei: vieler fleißiger Hände und heller Köpfe, „ Sei schlauer – werd´ TSVer“ damit es für alle Beteiligten ein so tolles Fußballfest wird. Mit sportlichen Grüßen und den besten Herzlichen Dank dafür!!! Wünschen für einen wohlverdienten Urlaub. Vom 1. bis 4. Mai war eine Senioren-Fuß- ballmannschaft aus dem Saarland zu Gast bei uns im TSV Elstorf und begeistert von dem schönen, gemeinsamen Fußballwo- chenende und unserer gepflegten Anlage. Euer 1. Vorsitzender Hans Weber

Stellvertretend für alle, die bei den Arbeitseinsätzen kräftig mit anpacken, sei hier noch mal unser „ Platzwart des Jahres „ Werner Brommer und der für die Organisation der spartenübergreifen- den Arbeitseinsätze verantwortliche Ralf Mojen erwähnt, ohne deren Hilfe unsere Anlage nicht so toll aussähe . 5 TSV-INFO Herzlich willkommen!! Wir begrüßen 68 neue Vereinsmitglieder Vereinseintritt vom 17. November 2013 Ursel Rolf, Neu bis 15. Juni 2014 Finia Seeler, Eversen-Heide Ronja Seeler, Eversen-Heide Turnen (auch Federball, Ballett, Nor- Edgar Smieskol, Elstorf dic Walking) (26): Malte Spormann, Leonie Benecke, Elstorf Emilia Wagner, Marietta Benecke, Elstorf Claudia Wambach, Elstorf Katie Dam, Elstorf Nadine Wendler, Elstorf Finya Daniel, Elstorf Ute Wölk, Buxtehude Paula Ewert, Elstorf Erika Folske, Fußball (24): Mika Friedrichsen, Neu Wulmstorf Mathias Bargmann, Buxtehude Merle Lilly Göing, Elstorf Daniel Cabraja, Neu Wulmstorf Annette Lemke, Elstorf Sophia Chouchane, Hamburg Martina Matthies, Schwiedertorf Laurin Dörlitz, Ovelgönne Laura Mederake, Elstorf Nina Elbers, Buxtehude Emma Meyer-Sach, Elstorf Stephanie Friedrichsen, Neu Wulmstorf Ursel Peters, Elstorf Johanna Heinsohn, Buxtehude Tim Pitann, Elstorf André Hennings, Neu Wulmstorf Marie Pohl, Elstorf Michaela Holst, Buchholz Emilia Popic, Schwiederstorf Saeid Hosseini Vahed, Hamburg Dominik Ramp, Hollenstedt Juliano Jantzen, Neu Wulmstorf

6 TSV-INFO Nadja Kreuz, Neu Wulmstorf Tanzen (4): Leona Küster, Appel Kerstin Hirsch, Tostedt Jan Lange, Grauen Stefan Hirsch, Tostedt Stephan Lewens, Neu Wulmstorf Marco Steer, Halvesbostel Lea Muhl, Hollenstedt Gerrit Struwe, Neu Wulmstorf Tanja Petrasovits, Grauen Alexandra Porsch, Elstorf Ju-Jutsu (3): Julian Scheibner, Hamburg Niklas Holst, Rade Mika Stormer, Schwiederstorf Alena Strauss, Eversen-Heide Raphael Sturm, Ovelgönne Nina Cassandra Wiegers, Elstorf Jennifer Stritzki, Hamburg Kevin Tobaben, Elstorf Volleyball (1): Mareike Wolff, Rübke Alina Lorenzen, Neu Wulmstorf

Hockey (10): Haben Sie Fragen zu Ihrer Marc Appelt, Hamburg Mitgliedschaft? Katrin Behrens, Wulmstorf Dann melden Sie sich bitte montags Fabia Karthoff, Wulmstorf zwischen 18.00 und 20.00 Uhr bei der Antonia Köster, Elstorf Geschäftsstelle (04168-539) oder Sie Anita Kuschnereit, Neu Wulmstorf sprechen unseren Anrufbeantworter. Antonia Linke, Rade Jörg Brennecke, Jan-Philipp Rudolph, Schwiederstorf Kassenwart Julia Sieben, Buxtehude Jule Sombrowski, Schwiederstorf Mia Wudtke, Daerstorf

7 TSV-INFO Schlaglichter und Termine knackig, kurz und aktuell

Bitte unbedingt beachten: Volker Meier aus Wohlesbostel. Platz 3 Die Sprechzeiten unserer teilten sich Ligaspieler Dennis Gesch- Geschäftsstelle sind jeweils am ke und Fußball Senioren-Chef Andreas Montag von 18.00 Uhr bis 20.00 Lietz. Uhr, ansonsten bitte grundsätzlich nur Nachrichten auf dem Anrufbeantwor- Wer Interesse hat, in die Tipprunde neu ter (04168-539) hinterlassen oder eine oder wieder einzusteigen, holt sich im Mail an [email protected] sen- Vereinslokal die Tipp-Vorlage oder for- den. Grundsätzlich sollten alle Probleme dert sie unter [email protected] zunächst über die zuständigen Abtei- an. Der Einsatz beträgt 10,00 € und wird lungs- oder Übungsleiter abgewickelt zur Hälfte an die 4 Besten ausgeschüttet. werden. Mit der anderen Hälfte unterstützen wir Vielen Dank! die Fußballabteilung.

TSV- Bundesliga-Tipp Neue Bandenwerbung für die Bei der im Mai ausgelaufenen letz- Sportanlage ten Tipprunde der Bundsliga Saison Im ersten Halbjahr 2014 konnten 2013/2014 hatten wir 74 Teilnehmer/ wir einen weiteren Werbepartner im innen. Die große Resonanz liegt auch Bereich der Bandenwerbung für das an den exklusiv für die Tipprunde von Sportzentrum gewinnen. Es handelt ich Dirk Holst, Inhaber der Firma Taxi-Tille, um das Unternehmen Nickel Rolladen & verfassten Kommentaren zu den Tabel- Sonnenschutz GmbH. lenständen der Tipprunde und des „gro- Der TSV Elstorf bedankt sich für die ßen übermächtigen“ HSV. Sieger wurde großzügige Unterstützung. Kassenwart Jörg Brennecke knapp vor

8 TSV-INFO Wiederwahl eine gelegentliche Die Mitgliederversammlung des TSV Els- Nutzung durch die Mitglieder des TSV. torf hat am 28. März 2014 den Vereins- vorsitzenden Hans Weber und den Kas- Termine, Termine, Termine senwart Jörg Brennecke in ihren Ämtern bestätigt und für weitere 2 Jahre gewählt. 8.-10. September 2014 Zum zweiten Kassenprüfer wurde Hol- (Montag - Mittwoch) ger Ries gewählt. Ferienfußballschule für unsere Juniorin- Herzlichen Glückwunsch! nen und Junioren. Nähere Informationen halten die Betreuer der einzelnen Mann- DJH-Mitgliedschaft schaften bereit. Auch im Jahr 2014 bleibt der TSV Elstorf Mitglied des Deutschen Jugendherbergs- 21. November 2014 werks. Trainer und Betreuer erhalten Redaktionsschluss für den TSV Spiegel für den Fall einer Nutzung von Jugend- Nr. 42. Bitte grundsätzlich Texte und herbergen mit ihren Mannschaften die auch Bilder per Mail liefern. Alles an: DJH-Gruppenkarte bei Kassenwart Jörg [email protected] Brennecke. In den Vorjahren erfolgte

9 TSV-INFO

www.dorfbaeckerei-der-brotkorb.de

10 FUSSBALL Und das nie Erwartete tritt ein: Die TSV-Senioren sind erstmals Fußballmeister der 1. Kreisklasse

Jawoll, wir haben es geschafft! Mit zwei Niederlagen, einem Unent- schieden und neun Siegen sind wir mit einem Punkt Vorsprung vor der SG Tostedt/Estetal Meister geworden! (Hier die Statistik: 28 Punkte bei einem Torverhältnis von 32:12 und 12 Spielen. Damit haben wir den zweitbesten Sturm und die beste Verteidigung.)

Jetzt aber zum Saisonanfang: Die Mannschaft hatte im Grunde keine Kreispokal nicht gemeldet hatten. Für Abgänge zu verzeichnen, aber Zugänge die Weitsicht nochmals „Danke, Ingo“. bekommen (Thorsten Lindholm aus der Alten Herren, mit Ralf Oldenburg einen Glück in der Rückrunde Neuzugang „von außerhalb“ und im In der Winterpause konnten wir gar Laufe der Saison noch Stephan Lewens). nicht glauben, dass die Meisterschaft Es ist zwar nicht zu erklären, aber plötz- denkbar ist. Alle waren sich einig, dass lich lief es in der Hinrunde. Die Abwehr wir sie erreichen wollten und so ging es stand und nun wurden auch die notwen- auch in die Rückrunde. Doch wo Höhen digen Tore geschossen. Vielleicht liegt sind, da sind auch Tiefen. Zwei Spieltage es auch daran, dass wir uns von Anfang vor Schluss waren wir auf fremde Hilfe an auf die Meisterschaft konzentrieren angewiesen. Wir mussten die beiden konnten (mussten), weil wir für den letzten Spiele gewinnen, die SG Tostedt/

11 FUSSBALLEstetal durfte dies aber nicht. Offensichtlich hatte der Fußballgott uns lieb: Die SG Tostedt/Estetal spielte ihr vorletztes Spiel unentschieden, damit waren wir wieder vor. Das vorletzte Spiel in Brackel war lange ausgeglichen, die Nerven lagen fast blank. Dann ein Schuss von Andreas L. aus gefühlten 70 Metern, der überraschenderweise im gegneri- schen Tor einschlug (hier streiten sich die Beteiligten, denn der Torschütze sah es „etwas“ anders – „unhaltbare Granate“ Meisterfeier – als seine Mitspieler – „Torwartfehler“ Das bedeutete die Meisterschaft (die –). Das bedeutet die Führung, die Ralf O. erste einer Elstorfer Seniorenfußball- noch zur Beruhigung ausbaute. mannschaft!) und natürlich eine tolle Nun kam es auf das letzte (Heim-)Spiel Feier im „Sportler Treff“. Der Dank geht an. Es wurde lange diskutiert, ob der an die Spieler der Alten Herren bis hin Gegner mit seiner Alten Herren ver- zum Trainer der 1. Herren (richtig gele- stärkt aufläuft oder nicht, per E-Mails sen, auch Hanni hatte mitgespielt), die wurden schon wilde, teilweise unver- sich nicht zu schade waren, bei uns aus- ständliche Vermutungen ausgetauscht. zuhelfen und damit natürlich einen gro- Und was kam: Der Gegner trat nicht ßen Anteil an der Meisterschaft haben. an… Jörg Schröder

12 FUSSBALL Old Boys feiern Meisterschaft ! Mit einer schönen Saisonabschlussfei- er zusammen mit unseren Frauen und Unterstützern im TSV-Vereinsheim beendeten die Old Boys die Spielzeit 2013/2014.

Geniale T-Shirt-Aktion Unsere Spielerfrau- en, Kinder und sogar Spielermütter erhoffte Meistershirts, sondern diesmal (Gabi Lobbe, Gertrud Keller) waren hatten unsere Frauen welche mit TSV uns zum letzten Auswärtsspiel gefolgt Old Boys Logo und dem Namen des und überraschten die Truppe vor Anpfiff Liebsten übergezogen und unterstützen mit einer sensationellen T-Shirt Akti- uns lautstark an der Außenlinie. Über- on. Nicht die Kicker bekamen bereits haupt, die ganze Saison über konnten wir

13 FUSSBALLUnterstützung von außen zählen. Roy Beckedorf ist uns sogar nach Marschacht und Vierhöfen gefolgt, um uns anzufeuern und wurde mit einem Dankeschön als Edelfan ausgezeichnet. Weiterhin waren auch Gabi und Chris Lobbe immer dabei. Dank auch an alle, die uns die Saison über immer mal wieder begleitet haben.

Fakten zur Meistersaison: Die Old Boys holten aus 20 Spielen 50 Punkte. Serien: 16 Spiele in Folge wurden Dirk und Fabi gewonnen. Auswärts nie verloren. Mit einer Torbilanz von 76:17 Toren stell- (19), Mona Lovasz(19), Nico N. (19), JP ten wir den erfolgreichsten Angriff und Voller (19), A. Stulle Krause (17), Holland die beste Verteidigung. Torschützenkönig (17), Finne (15), Martin H. (15), Fabi Hahn der Kreisklasse wurde Frank Grobitzsch (14), Andre L. (14), Sky Seefuß (13), Dirk mit 24 Treffern. L. (12), Kai Flipper Viellieber (12), Uns Ein weiterer Schlüssel war natürlich auch Uwe Keller (10), Schwede Svenson (9), der große und beständige Mannschafts- Andrew T. (9), JanWD (7), Lothar D. (7), JJ kader. Für jeden Trainer ist so ein Luxus- Jacob (6), Timo N. (5), Matze B. (4), Sinan problem natürlich ein Traum, bei jedem (4), David Gehrke (3), Spuff (1), Hanni Spiel zwischen 15-20 Spieler zur Auswahl Meyer (1), Otto (1). zu haben. Insgesamt kamen 28 Spieler in der Saison zum Einsatz: Und so geht´s weiter: Grobi (20), John Röer (20), Kai Hennings Bevor wir in die Kreisliga starten und endlich mal wieder echte Derbys gegen Este 2012 und TVV Neu Wulmstorf auf uns warten, geht es erstmal zum Düs- seldorfer Altherren Cup. Gegner in der Vorrunde dort SSVg Velbert (NRW), Bis- singen (Bayern), PSV Eindhoven (NL). Da können wir jetzt schon mal den Beton anrühren.

Abgänge/Zugänge: Mittelfeldstratege Jan (Schwede) Svenson wird die Schuhe zumindest erstmal an den Nagel hängen. Die Lücke sollen die Neuzugänge André Hennings (TVV) und Ralf Stormer schließen. Weitere Trans- fers sind noch nicht ganz in trockenen Tüchern. Schleicher

14 FUSSBALL Fußball Herren „Zwote“ steigt ab! Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Eine alte Fußballerweisheit, die nahezu perfekt die vergangene Saison der zweiten Her- ren beschreibt. Vorletzter Tabellenplatz und nach 26 Spielen magere 21 Punkte (8 Punk- te im Jahr 2014). Dies bedeutet den Abstieg in die 3. Kreisklasse für die Mannschaft von Trainer Michael Santelmann.

Fangen wir doch nochmal von vorne an Die Vorbereitung nach dem Trainerwechsel lief hervorragend. Eine tolle Beteiligung der Trainer Michael Santelmann Mannschaft (wie in der ganzen Rückrunde), ein guter Plan des Trainerteams, keine Nie- kann man sich im Ligaalltag leider nix kau- derlage in den Testspielen, in denen auch fen. Schon in den ersten Spielen fehlten die gegen höherklassige Mannschaften stark Leichtigkeit und das Selbstbewusstsein aus aufgespielt wurde (z.b. 4-2 Sieg gegen Post der Vorbereitung. Haarsträubende Fehler, SV Buxtehude, Kreisliga Stade). Aber davon eine Torausbeute jenseits von Gut und

15 FUSSBALL den letzten Minuten noch mit zwei Toren Unterschied. Betrachtet man den Abstieg aus Sicht des Erfolges und der Ziele, die die Mannschaft hatte, ist es eine Niederlage. Diese Nieder- lage sollte aber als Chance gesehen werden. Eine Chance, die der Mannschaft weiterhel- fen wird, um sich in Ruhe zu entwickeln. Die Mannschaft bleibt komplett zusammen und auch das Trainer-Team macht weiter. Super Voraussetzungen, da die Chemie zwischen Abwehrmauer in Erwartung eines Freistoßes Mannschaft und Trainer-Team hervorragend passt. Böse, und es fehlte auch das eine und ande- re Mal das Glück. Bis auf 1-2 Spiele war die Abschließend zu sagen ist eigent- „Zwote“ nie die schlechtere Mannschaft, lich nur eins: im Gegenteil. Spitzenreiter Welle hatten Sie Die Meisterschaft und der Wiederaufstieg am Rande der Niederlage, aber verlieren in sind das Ziel!

16 FUSSBALL Saison-Abschluss-Bericht der 1.Herren des TSV Elstorf

Die 1. Herren des TSV Elstorf bedankt sich recht herzlich beim Sponsor Norman Krüger (li.)

Wir blicken auf eine Saison mit vielen man nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Höhen und Tiefen zurück. Letztendlich Die Vorbereitung verlief holperig mit vielen wurde die Klasse gehalten, so richtig zufrie- Verletzten und verreisten Spielern, so auch den war aber keiner. der Saisonstart mit 2 Niederlagen zum Auf- takt. Der erste Sieg konnte dann zu Hause Hinspielrunde gegen Südwinsen eingefahren werden. Ein Als Saisonziel hatte man sich einen Platz wichtiger Dreier – vor allem für die Moral unter den Top 10 gesetzt. Zumindest wollte der Spieler von Trainer Hanni Meier. Darauf

Ihr Immobilienpartner seit 25 Jahren

Planen • Bauen • Verkaufen • Vermieten

17 FUSSBALLfolgten aber 5 Niederlagen. Der zweite Sieg zog er sich einen Muskelfaserriss zu. Dieser der Saison gelang dann wieder zu Hause sollte ihn fast für die ganze Rückrunde gegen den FC Rosengarten. Danach konn- außer Gefecht setzen. Ansonsten waren te eine kleine Serie mit 2 Siegen in Folge alle Mann fit. (Jesteburg und Hodenhagen) gestartet wer- den. Zum Ende der Hinrunde konnten noch Rückrunde wichtige Punkte gegen den SV Nienhagen Zum Auftakt der Rückrunde reiste man (Sieg) sowie gegen Aufstiegsaspirant MTV dann nach Südwinsen an der Aller. Neben Eintracht Celle (Unentschieden) eingefah- Nienhagen die weiteste Auswärtsfahrt. Das ren werden. Zur Winterpause stand man Spiel verlor man unglücklich mit 1-0. auf dem 13. Platz und somit knapp über Nach dem 25. Spieltag und der wohl bitter- dem Strich. sten Saisonniederlage gegen den FC Este stand man weiterhin auf Platz 13. Die Luft „Winterpause“ nach unten war aber mehr als dünn. Der vergangene Winter war zum Glück Es folgten die Wochen der Wahrheit. Vier nicht so eisig wie wir es von vergangenen Spiele gegen die direkten Konkurrenten. Jahren kennen. So konnte man bis auf weni- Man wusste, wenn man diese Spiele gewinnt, ge Ausnahmen viel auf dem Platz machen. ist das ein Riesenschritt in Richtung Klasse- Obwohl man um die „Ortserkundungsläu- nerhalt. Und die Jungs zeigten, dass sie von fe“ nie herumkam. den dort unten angesiedelten Mannschaften Außerdem durfte man 2 neue Gesichter am allerwenigsten mit dem Abstieg zu tun beim TSV begrüßen. Julian Scheibner, Bruder haben wollten. Aus möglichen 12 Punkten von Finn Scheibner kam vom FC Süderelbe holte man 10. Auch 12 von 12 Punkten und Lucas Kroll kam vom FTSV Altenwer- waren möglich. Doch über das Spiel in der zu uns an die Schützenstraße. Beide Hodenhagen (3-3) wurde nie geredet. sind im defensiven Mittelfeld zuhause. Für Nach den vier Spielen folgte noch eine Lukas Kroll verlief die Vorbereitung auf die Punkteteilung in Borstel. Diese sogenann- Rückrunde leider alles andere als geschmei- ten „Bonus-Punkte“ sind goldwert im dig. Im Testspiel gegen den Buxtehuder SV Abstiegskampf.

18 FUSSBALL Nach diesen Spielen hatte man sich auf die Dankeschön Konkurrenz ein Stück absetzen können. Das gesamte Team Fünf Spieltage vor Schluss war aber lange der 1. Herren bedankt sich bei allen Fans noch nichts erreicht. Einen Sieg, so pro- und Zuschauern. Ein Dankeschön gilt auch gnostizierten die Experten der Bezirksliga, unserem „Stadion-Axel“, der uns bei den brauchte der TSV Elstorf noch, um in Ruhe Heimspielen immer auf Trab gehalten hat. schlafen zu können. Aber: Fehlanzeige! Man Und natürlich nicht zu vergessen unser Ver- verlor die letzten 5 Spiele. Doch schon einslokal um Birgit & Reinhold Zint, Leona einen Spieltag vor Schluss konnte man Küster und Hannah Zint. Was wären wir den Klassenerhalt „feiern“. Die Konkurrenz nur ohne euch! bekleckerte sich eben- Wir freuen uns auf die nächste Saison mit falls nicht mit Ruhm und holte den TSV euch! Bis dahin Elstorf nicht mehr ein. Man könnte also Die 1. Herren des TSV Elstorf sagen, dass man den Klassenerhalt schon Mitte der Saison bei direkten Duellen klar gemacht hat.

Schlussbilanz Abschließend sollte man erwähnen, dass Mindestziel Klas- senerhalt wurde erreicht. Für die neue Saison bleibt das Ziel aber wie- der eine Platzierung unter den Top Ten.

19

FUSSBALL Das Warten hat ein Ende!

Nach mehreren Jahren ist es uns nun endlich gelungen, ein Kopfballpendel für die Sportanlage in der Schützenstraße zu beschaffen.

Wie kam es dazu? Bei einem Heimspiel der ersten Herren wurde mir zugetragen, dass Axel (Stadi- onsprecher 1.Herren) ein Kopfballpendel für die Fußballabteilung spenden möchte. Daraufhin sprach ich Axel einige Zeit später an und die Sache kam ins Rollen. Eine Zeichnung des gewünschten Sport- gerätes wurde der Firma Hauschild (Schmied in Schwiederstorf) vorgelegt und angefragt, ob man einen solchen „Galgen“ anfertigen könne. entgegen. Wir möchten uns im Namen Nach Rücksprache bezüglich der anfal- aller Fußballer für die Unterstützung bei lenden Kosten wurde uns signalisiert, Axel und der Firma Hauschild bedanken. dass sich die Firma Hauschild bereit Mein Dank geht natürlich auch an Tanja, erklärt, die Kosten für das Pendel zu die wieder einmal hervorragende Fotos übernehmen. geschossen hat. Nun hatten wir also mit Axel und Stefan Viel Spaß bei den anstehenden Kopfball- Hauschild zwei Sponsoren für das Pendel übungen wünscht euch, ob Groß oder gefunden. Klein. Es dauerte nicht lange, da kam der Anruf Thomas Reichling, von Axel, dass das Pendel fertig sei und Jugendfußball TSV Elstorf der Liefertermin abgesprochen werden müsse, Lieferung frei Haus am Mittwoch, dem 21.5.2014 um 16.00 Uhr! Als ich das Pendel das erste Mal sah dachte ich mir, noch ein Schmuckstück mehr für unsere phantastische Sport- anlage!!!

Dank an die Sponsoren Am Montag, dem 26.5.2014 wurde das Pendel offiziell von Axel und Stefan an die Fuß- ballabteilung übergeben. Stell- vertretend für alle Fußballer desTSV Elstorf nahmen die U10 Lisa-Marie und John, Jonas Lancker und ich das Pendel

21 FUSSBALL

88.-10..-10. September 2014 beim TSV Elstorf 3 Tage hochintensive 28 Stunden (!) Fussballaction spannende Turniere, professionelles Training, modernste Trainingsgeräte (Ballkanone etc.) fürfür MädchenMädchen undund JungenJungen vonvon 6-166-16 JahrenJahren Jetzt noch anmelden: direkt an die Fußballschule mit dem Hinweis TSV Elstorf Buschweg 50-52 • 26180 Rastede • Tel.04402 -59 88 00 Fax. 04402-59 88 02 • [email protected] www.fussballferien.com oder beim Vereinsheim des TSV.

22 FUSSBALL U17 Jahrgang 97+98: Die U17 in der Kreisliga WL/LG

Saisonziel erreicht Wir haben unser Ziel – den Klassenerhalt – mit einem sehr guten 3. Platz erreicht. Wir starteten nach dem Auf- stieg in Kreisliga mit zwei Siegen und einem Unentschieden, danach gab es Saisonabschlussfahrt auch mal eine Niederlage. Am Ende gab Zum Abschluss der Saison fahren wir es fünf Siege, drei Unentschieden und nach Malle – sorry, nach Scharbeutz. vier Niederlagen. Aber die Truppe hat Wir hoffen, dass wir dort viel Spaß haben immer zusammen gehalten. Wir hatten und dann froh gelaunt in die neue Saison viel Spaß und wenig Verletzte. Der Trai- starten können. ner hat ein paar graue Haare bekommen aber da muss er durch.

23 FUSSBBALL

24 FUSSBALL U 14 JSG Neu Wulmstorf/Elstorf 2 bedankt sich bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude.

Im Juni war die offizielle Über- gabe der neuen Trikots der im letzten Jahr neu gegründeten JSG.

Wir sind die zweite Mannschaft der JSG NW/Elstorf und möch- ten uns herzlich bei der Spar- kasse Harburg-Buxtehude und besonders bei Frau Borkenhagen bedanken. suchen wir noch fußballbegeisterte Jungs Neue Spieler sind aus den Jahrgängen 2000/2001. herzlich willkommen Unsere Mannschaft umfasst zur Zeit Unsere Trainingszeiten sind: 20 Spieler, und wir haben unsere erste Dienstag von 17.30 Uhr bis 19.00Uhr Saison mit ein paar Siegen und ein paar auf dem Sportplatz Schützenstraße in Niederlagen im Mittelfeld abgeschlossen. Elstorf und Jetzt freuen wir uns auf unser Jungendtur- Donnerstag von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr nier am 06.07.2014 und auf eine erfolg- an der Hauptschule in Neu Wulmstorf. reiche neue Saison 2014/2015. Hierfür

25 FUSSBALLKleine U9-Jungs in der Halle ganz groß! gemeinschaften aus der Kreisliga ausrichten, zumal die Losfee uns einige richtige Brocken zuge- dacht hatte, allen voran das weiße Ballett aus Jeste- burg/Bendestorf (Kreisliga Tabel- lenführer)und dann auch noch unsere beson- deren Freunde aus dem neuen Eine aufregende Wulmstorf. Hallen-Kreismeisterschaft Natürlich glaub(t)en wir an unsere Jungs Wir Eltern hatten uns im Januar eigentlich und sind ja auch ihre größten Fans, auf entspannte und ruhige Wochenenden aber ehrlich gesagt, ein Ausscheiden in eingestellt. Weihnachten und Sylvester der Vorrunde wäre keine Überraschung waren vorbei, die Urlaube auch, einfach gewesen. Aber am Ende hatten es unse- langsam wieder auf Betriebstemperatur re Jungs, dank eines 1:1 gegen die JSG im neuen Jahr kommen, dachten wir! Jesteburg/Bendestorf doch gepackt, nicht Klar, für unsere Jungs standen die Kreis- überzeugend, aber egal, die Zwischenrun- meisterschaften an, aber was sollten wir de war erreicht. schon gegen die übermächtigen Spiel- Dort wurde dann sehr souverän ein zweiter Platz erreicht, womit wir ganz plötz- lich in der Endrunde um die Hallenkreis- meisterschaft stan- den. Also, wieder ein Wochenende in der Halle verbringen. Was allerdings unsere Jungs in der Endrunde zeig- ten, war grandios und machte uns wirklich stolz. Immer großer Kampf, tolle Spielzü- ge und beste Kame- radschaft. Mit einem 1:2, mal wieder gegen

26 FUSSBALL (Trainer-)Team Großes Lob gebührt auch Marco Brom- mer, der bekanntlich vom Fußball keine Ahnung hat, aber irgendwie unsere Jungs doch super eingestellt und sich auch nicht von diversen exzentrischen Eltern- trainern hat beeinflussen lassen; eben ein echter Jogi, auch ohne tailliertes Hemd. Unterstützt wird Marco Brom- mer seit April durch Finn-Lasse Reichling. Als Mannschaftspaten haben wir Lukas Beckedorf aus dem Elstorfer Bezirksliga Team für uns gewonnen.

Zum Schluss die größte Freude Unser Mannschaftspate Lukas Beckedorf Diese Nachricht zählt mehr als jeder Turniersieg oder jede Meisterschaft: Max Jesteburg/Bendestorf, 0:0 gegen TVV Neu Vowe ist wieder bei uns in der Mann- Wulmstorf und einem 1:0 Sieg gegen Elb- schaft. Mehr wollen wir gar nicht sagen, deich/Laßrönne reichte es am Ende nicht die Tatsache als solche sagt schon alles ganz bis nach vorne, aber ein 5. Platz aus. war ein riesiger Erfolg für unsere Truppe. Ein (stolzer) Vater Dafür haben wir gern auf gemütliche Viele Grüße Stunden zu Hause verzichtet und werden Markus dieses Ereignis noch lange in Erinnerung behalten. Ein tolles

27 FUSSBALLDie C-Mädchen des TSV suchen Mitspielerinnen! Feld spielen konnten, gingen wir voller Elan ran. Ja, durch den Aufstieg hatten wir dann doch ziemlich starke Gegner! Gut, dass wir solch starke Keeper haben, die uns mehr als einmal vor einem zweistelligen Ergebnis bewahrt haben. Also fangen wir wieder von vorne an!

Ein toller Haufen Wir sind ein ziemlich lustiger, bunt durch- einandergewürfelter Haufen Mädels, die Hallo ihr da draußen, ziemlich gerne Fußball spielen. Beim Trai- nachdem wir im letzten Jahr noch groß ning erkennt ihr schon von weitem, dass die Meisterschaft feiern konnten, hieß es wir weiblich sind ... am Schnattern! diese Saison „Kleine Brötchen“ backen ... Nein, ohne Witz ... wir haben immer viel Spaß zusammen, verstehen uns super, Neue Saison manches Mal legen wir auch „Kriegs- mit einigen Tücken bemalung“ vor den Spielen auf und wir Wegen einiger Abgänge aus der Mann- feiern in der Kabine wie die Großen. schaft und Trainerwechsels war der Wurm drin!! Danke für viel Unterstützung Und dann auf einem 9-Feld mit 10 Mädels Feiern gibt es auch außerhalb der Kabi- spielen ... kaum möglich. ne ... jetzt steht zum Beispiel unsere Abmelden vom Spielbetrieb? Nicht mit Saisonabschlussfeier an, mit Zelten und uns! Dank unseres Thomas Reichling, Grillen und ja ... da dürfen auch die Eltern der es hinbekommen hat, dass wir die dabei sein. Denen wir hier übrigens ein Rückrunde mit 7 Mädels auf einem 9er- dickes „DANKE“ sagen wollen.

28 FUSSBALL

Unsere Eltern packen mit an, wenn es Hast du Lust, uns zu Not tut, stellen sich für Arbeitsdienste unterstützen? und Fahrten zu den Spielen zur Verfügung Bist du Jahrgang 2000? Magst du Fussi? und, und, und. Dann komm doch einfach mal mittwochs Ebenso ein Danke an Thomas Reichling oder freitags von 17.30 bis 19.00 Uhr für sein unermüdliches Engagement und auf unseren schönen Platz in der Schüt- auch noch ein Danke an Martin Herr- zenstraße und schnuppere mal rein. Wir mann, der sich im Moment die Zeit freuen uns über jedes neue Gesicht! nimmt, uns einige Wochen zu begleiten.

29 Bei uns bekommen Sie auch Wohnen und Schlafen nach Maß

30 FEDERBALL Federball mit Bernd Steenbuck Montag und Freitag Wie man es Gymnastikhalle am Sporttreff auch nen- von 20:00 - 22:00 Uhr nen mag, wir Im Sommer 2006 wurde die Gruppe haben unseren „Badminton“ bzw. „Federball“ gegründet. Spaß. Wer sich auch gerne bewegen mag, nicht so ver- bissen ist und auch von Regeln nicht so viel hält, ist immer gerne willkommen.

Die Jungs und Mädels freuen sich auf euch.

31 HOCKEYToller Saisonabschluss unserer Knaben-D! unter Beweis gestellt. Doch das abschlie- ßende Spaßturnier der Hallensaison am 22.03.2014 beim EMTV in der Olympia- halle in Elmshorn hat allem die Krone aufgesetzt. Nach einem bravouröse 8:1- Sieg gegen Henstedt-Ulzburg2, 8:2-Sieg gegen Pinneberg2 und einem 10:3-Sieg gegen den HSV2 war ihnen der Grup- pensieg sicher und damit der zweite Platz im Finale nicht mehr zu nehmen. Im großen Finale durften sie dann gegen den HSV1spielen, der zuvor in der Grup- penphase auch alle seine Spiele gewon- nen hatte. Auch in diesem Spiel gelang ihnen ein früher Führungstreffer, was dem HSV1 zuerst einen kleinen Schock Bereits während der Hallensaison versetzte. Aber als es nur noch 5:4 für 2013/14 hat unsere Knaben-D-Mann- den TSV Elstorf hieß, wurde es lang- schaft des Öfteren ihre Schlagkräftigkeit sam brenzlig. Jedoch ließen sich unsere und Zielgenauigkeit bei den Torschüssen Hockeyknaben nicht entmutigen, son-

32 HOCKEY dern bauten im in Neu Wulmstorf Gegenteil ihre freitags 17.00 - 18.30 Uhr beim TSV Els- Führung auf torf in der Schützenstraße einen grandi- osen 8:5-Sieg Jahrgänge 2006/2007 aus. So konnten freitags 15.30 - 17.00 Uhr beim TSV Els- sie das Turnier torf in der Schützenstraße für sich ent- scheiden und den Pokal für den 1. Platz mit nach Hause nehmen. Da können wir alle nur gratulieren und ihnen zurufen: "Macht weiter so!"

Neue Spieler sind herzlich willkommen Nachhilfe Wer sich diesen fantastischen Hockey- Englisch & Französisch knaben anschließen möchte, den Jahrgän- gen 2002 - 2007 angehört und genauso Gymnasiallehrerin viel Spaß beim Hockeyspielen erleben möchte, wie unsere Jungs, der melde sich erteilt Nachhilfe in bitte bei Henner Schönecke: Englisch & Französisch. E-Mail: [email protected] oder Übersetzungen vom Telefon: 0171-6855025 Englischen ins Deutsche oder kommt einfach mal zu den folgen- den Trainingszeiten vorbei: Nähere Infos: Brigitte Kap p Oheweg 8 Jahrgänge 2002 - 2005 21629 Neu Wulmstorf/Elstorf dienstags 16.00 - 17.30 Uhr im Bassental Tel.: 041 68-88 59

Spezialitäten rund um´s Geflügel! Gourmet-Geflügel Freiland- und Bioeier f Mittwoch und FreitagWulmstor ochenmarkt Neu W Samstag Buxtehude Altkloster FliegenmoorFliegenmoor 2424 •• 2216291629 ElstorfElstorf TeTel.:l.: 0404116868 // 91913131-0-0 Alles Geflügel [email protected]@schoenecke.de •• wwwww.w.schoenecke.deschoenecke.de

33 WAS•WANN•WO

34 Was findet wann, wo statt? Plan gültig Winter/Frühling Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

9.00 - 10.00 14.30 - 16.30 15.00 -16.00 9.00 - 10.30 9.00 - 10.30 11.00 - 13.00 Fitness Ballett Kinder Fußball ”fit und aktiv“ Kundalini Yoga Tanzen Erwachsene Dagmar Birk Victoria Thans U08-Junioren Sylvia Fialho Stefanie Schäfer-Baltus Petra + Karl-Heinz Gymnastikraum Gymnastikraum Tom Jähnig Gymnastikraum Gymnastikraum Sellenschlo Turnhalle Mehrzweckhalle nur 1. Sa. im Monat 10.00 - 11.00 15.00 - 16.00 16.00 - 19.00 15.30 - 17.30 16.00 - 17.00 Gesundheit in Fußball Einradfahren Turnen Kinder Hockey Minis 10.00 - 11.30 Bewegung 55+ U09-Junioren Sylvia Fialho Mehr- Nicole Goldmann Frauke Carsten Fußball Dagmar Birk Marco Brommer zweckhalle Sylvia Fialho Mehrzweckhalle U12-Junioren Gymnastikraum Turnhalle Turnhalle Martin Herrmann Turnhalle 15.00 - 17.00 16.00 - 17.30 16.00 -17.00 15.30 - 17.00 17.00 - 19.00 Mutter-/Kindturnen Hockey Fußball U10-Juni- Turnen Kinder Ju-Jutsu 11.30 - 13.00 Anja van Triest Knaben C oren Nicole Goldmann Ronald Bartens Fußball Turnhalle Fynn Gast Lisa Reichling Sylvia Fialho Mehrzweckhalle U15-Junioren Turnhalle Turnhalle Mehrzweckhal- Janos Hoffmann le Björn Jarmer 17.00 - 18.00 17.00 - 20.00 17.00 -18.30 17.30 - 18.30 15.30 - 16.30 Turnhalle Vorschulkinder- Ju-Jutsu Fußball- Spiel, Spaß & Sport Fußball Turnen Ronald Bartens Kindergarten Nicole Goldmann U09-Junioren 13.00 - 14.30 Anja van Triest Mehrzweckhalle Danny Johansson Sylvia Fialho Marco Brommer Fußball Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle U17-Junioren Frank Grobitzsch 15.00 - 17.30 17.30 - 19.00 18.30 - 20.30 18.30 - 20.00 16.30 - 17.30 Turnhalle Turnen Kinder Fußball Tischtennis Fußball Fußball C Mädchen Anja van Triest U12-Junioren Jugend U13-Junioren Martin Lemme, 14.30 - 16.00 Mehrzweckhal- Martin Herrmann Thomas Wilde Ingo Rischer Olaf Wedemann Fußball le Turnhalle Turnhalle Turnhalle Britta Jacob U08-Junioren Turnhalle Tom Jähnig 18.00 - 20.00 19.00 - 20.00 19.00 - 22.00 17.00 - 19.00 Turnhalle Karate ab 35 Hockey Tanzen Ju-Jutsu Wett- 17.30 - 18.30 Mathias Lemke Mädchen A Erwachsene kämpfer Fußball B Mädchen 16.00 - 18.00 Gymnastikraum Nadja Kuschnereit Gerd Thränert Stephan de Decker Thorsten Lenz Fußball Turnhalle Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Romina Riwny Senioren Turnhalle Andreas Lietz 18.00 - 19.00 18.00 - 19.00 17.45 - 19.15 19.00 - 21.00 Turnhalle Hockey Mädchen Turnen Gymnastik Damen Ju-Jutsu Erwach- 18.30 -20.00 B/C Kursangebote Elke Seifert sene Karate ab 35 15.00 - 17.00 Lea Sauerländer Dagmar Birk Gymnastikraum Ronald Bartens Mathias Lemke Tanzen Erwachsene Turnhalle Gymnastikraum Mehrzweckhalle Turnhalle Petra + Karl-Heinz Sellenschlo 19.00 - 20.00 19.00 - 20.00 20.15 - 21.15 19.00 - 20.00 19.00 -20.30 Mehrzweckhalle Flexi-Bar Fortge- Gesundheit in Turnen Body Power Tanzen schrittene Bewegung Kursangebote Roswitha Richter Erwachsene 17.00 - 19.00 Nicole Goldmann Funktionsgymnastik Nicole Goldmann Manuela Mercier Gerd Thränert Ju-Jutsu Wett- Turnhalle Dagmar Birk Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle kämpfer Gymnastikraum Stephan de Decker Mehrzweckhalle 18.30 - 19.30 19.00 - 20.00 20.30 - 22.00 20.00 - 21.00 20.30 -22.00 fernöstliches WirbelsäulengymnastikVolleyball Mixed Fitness-Mix Damen Tanzen Rückentraining Ingrid von Appen Ilka Doerffer Birte Meier Formationstraining Sylvia Fialho Dorfgemeinschafts- Turnhalle Maren Flügge Gerd Thränert Mehrzweckhalle Haus Rade Gymnastikraum Mehrzweckhalle 20.00 - 22.00 20.00 - 21.00 20.00 - 22.00 20.00 - 22.00 Federball Entspannung Tischtennis Fußball 3. Herren Bernd Steenbuck ”Stress lass nach“ Thomas Wilde Joachim Müller Gymnastikraum Nicole Goldmann Turnhalle Turnhalle Gymnastikraum 20.00 - 22.00 20.00 - 22.00 20.00 - 22.30 Hockey Weibliche Turnen Federball Jugend A Fit durch den Winter Bettina Voot Phillip Rudolph (bis 25.03.14) Gymnastikraum Turnhalle Ursula Harms Mehrzweckhalle 19.30 - 22.00 Tanzen Erwachsene Ju-Jutsu Petra + Karl-Heinz (ab 1.4.14) Sellenschlo Holger Ries Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle 20.00 - 22.00 Fußball 1. Herren Heinz-Werner Meier oder Hockey männl. Jugend A Marc Appelt Turnhalle Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

9.00 - 10.00 14.30 - 16.30 15.00 -16.00 9.00 - 10.30 9.00 - 10.30 11.00 - 13.00 Fitness Ballett Kinder Fußball ”fit und aktiv“ Kundalini Yoga Tanzen Erwachsene Dagmar Birk Victoria Thans U08-Junioren Sylvia Fialho Stefanie Schäfer-Baltus Petra + Karl-Heinz Gymnastikraum Gymnastikraum Tom Jähnig Gymnastikraum Gymnastikraum Sellenschlo Turnhalle Mehrzweckhalle nur 1. Sa. im Monat 10.00 - 11.00 15.00 - 16.00 16.00 - 19.00 15.30 - 17.30 16.00 - 17.00 Gesundheit in Fußball Einradfahren Turnen Kinder Hockey Minis 10.00 - 11.30 Bewegung 55+ U09-Junioren Sylvia Fialho Mehr- Nicole Goldmann Frauke Carsten Fußball Dagmar Birk Marco Brommer zweckhalle Sylvia Fialho Mehrzweckhalle U12-Junioren Gymnastikraum Turnhalle Turnhalle Martin Herrmann Turnhalle 15.00 - 17.00 16.00 - 17.30 16.00 -17.00 15.30 - 17.00 17.00 - 19.00 Mutter-/Kindturnen Hockey Fußball U10-Juni- Turnen Kinder Ju-Jutsu 11.30 - 13.00 Anja van Triest Knaben C oren Nicole Goldmann Ronald Bartens Fußball Turnhalle Fynn Gast Lisa Reichling Sylvia Fialho Mehrzweckhalle U15-Junioren Turnhalle Turnhalle Mehrzweckhal- Janos Hoffmann le Björn Jarmer 17.00 - 18.00 17.00 - 20.00 17.00 -18.30 17.30 - 18.30 15.30 - 16.30 Turnhalle Vorschulkinder- Ju-Jutsu Fußball- Spiel, Spaß & Sport Fußball Turnen Ronald Bartens Kindergarten Nicole Goldmann U09-Junioren 13.00 - 14.30 Anja van Triest Mehrzweckhalle Danny Johansson Sylvia Fialho Marco Brommer Fußball Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle U17-Junioren Frank Grobitzsch 15.00 - 17.30 17.30 - 19.00 18.30 - 20.30 18.30 - 20.00 16.30 - 17.30 Turnhalle Turnen Kinder Fußball Tischtennis Fußball Fußball C Mädchen Anja van Triest U12-Junioren Jugend U13-Junioren Martin Lemme, 14.30 - 16.00 Mehrzweckhal- Martin Herrmann Thomas Wilde Ingo Rischer Olaf Wedemann Fußball le Turnhalle Turnhalle Turnhalle Britta Jacob U08-Junioren Turnhalle Tom Jähnig 18.00 - 20.00 19.00 - 20.00 19.00 - 22.00 17.00 - 19.00 Turnhalle Karate ab 35 Hockey Tanzen Ju-Jutsu Wett- 17.30 - 18.30 Mathias Lemke Mädchen A Erwachsene kämpfer Fußball B Mädchen 16.00 - 18.00 Gymnastikraum Nadja Kuschnereit Gerd Thränert Stephan de Decker Thorsten Lenz Fußball Turnhalle Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Romina Riwny Senioren Turnhalle Andreas Lietz 18.00 - 19.00 18.00 - 19.00 17.45 - 19.15 19.00 - 21.00 Turnhalle Hockey Mädchen Turnen Gymnastik Damen Ju-Jutsu Erwach- 18.30 -20.00 B/C Kursangebote Elke Seifert sene Karate ab 35 15.00 - 17.00 Lea Sauerländer Dagmar Birk Gymnastikraum Ronald Bartens Mathias Lemke Tanzen Erwachsene Turnhalle Gymnastikraum Mehrzweckhalle Turnhalle Petra + Karl-Heinz Sellenschlo 19.00 - 20.00 19.00 - 20.00 20.15 - 21.15 19.00 - 20.00 19.00 -20.30 Mehrzweckhalle Flexi-Bar Fortge- Gesundheit in Turnen Body Power Tanzen schrittene Bewegung Kursangebote Roswitha Richter Erwachsene 17.00 - 19.00 Nicole Goldmann Funktionsgymnastik Nicole Goldmann Manuela Mercier Gerd Thränert Ju-Jutsu Wett- Turnhalle Dagmar Birk Gymnastikraum Gymnastikraum Mehrzweckhalle kämpfer Gymnastikraum Stephan de Decker Mehrzweckhalle 18.30 - 19.30 19.00 - 20.00 20.30 - 22.00 20.00 - 21.00 20.30 -22.00 fernöstliches WirbelsäulengymnastikVolleyball Mixed Fitness-Mix Damen Tanzen Rückentraining Ingrid von Appen Ilka Doerffer Birte Meier Formationstraining Sylvia Fialho Dorfgemeinschafts- Turnhalle Maren Flügge Gerd Thränert Mehrzweckhalle Haus Rade Gymnastikraum Mehrzweckhalle 20.00 - 22.00 20.00 - 21.00 20.00 - 22.00 20.00 - 22.00 Federball Entspannung Tischtennis Fußball 3. Herren Bernd Steenbuck ”Stress lass nach“ Thomas Wilde Joachim Müller Gymnastikraum Nicole Goldmann Turnhalle Turnhalle Gymnastikraum 20.00 - 22.00 20.00 - 22.00 20.00 - 22.30 Hockey Weibliche Turnen Federball Jugend A Fit durch den Winter Bettina Voot Phillip Rudolph (bis 25.03.14) Gymnastikraum Turnhalle Ursula Harms Mehrzweckhalle 19.30 - 22.00 Tanzen Erwachsene Ju-Jutsu Petra + Karl-Heinz (ab 1.4.14) Sellenschlo Holger Ries Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle 20.00 - 22.00 Fußball 1. Herren Heinz-Werner Meier WAS•WANN•WO oder Hockey männl. Jugend A Marc Appelt Turnhalle 35

Hausmeister für Turnhalle und Mehrzweckhalle: Rolf Schuran, Tel.: 0172/412 24 64 Ansprechpartner für die Nutzung des Gymnastikraums außerhalb dieses Planes ist die Vereinswirtin Petra Lietz, Tel.: 0 41 68/91 85 38 Ansprechpartner für das Dorfgemeinschaftshaus Rade ist für den TSV Elstorf Jörg Brennecke, Tel.: 0 41 68/5 39 (AB) 36 JU-JUTSU Neuer Höhepunkt der Ju-Jutsu Erfolgsstory im TSV!

07.12.2013 die Drei und natürlich auch an die TVVer, Die gute Vorbereitung zahlt sich die nach uns die Bühne erklommen aus. haben. Wie ich es mir gedacht habe, ist es eingetroffen. Unsere beiden Prüflinge, 1. und 2. Februar Christoph Goebel und Christian Johann- Gekämpft und verloren sen, haben die Prüfungskommission in Was war ich doch blauäugig. Habe ich Buchholz überzeugt und tragen ab sofort noch gedacht, dass alles mit Recht und berechtigt den schwarzen Gürtel. Damit Ordnung zugeht, so wurde ich von den haben die Beiden als erste Elstorfer Bundestrainern schwer enttäuscht. Zur den langen Weg vom weißen bis zum Erinnerung: Mit Lena und Jan Runge stel- schwarzen Gürtel im TSV als „Eigenge- len wir den deutschen Vizemeister in der wächse“ durchlaufen. Alle Anderen, die Klasse Duo mixed U 18. In das Bundeska- vorher schon ihre Prüfung bestanden der kommen zwei Mannschaften aus dem haben, hatten schon Vorerfahrungen aus Bundesgebiet. Die Bundestrainer haben anderen Vereinen. Für uns Trainer kam da so ihre eigenen Vorstellungen, wer dann bei Prüfungsende noch ein Extra, ins Kader kommt. So musste ich mich als gesagt wurde, dass die Elstorfer sich belehren lassen, dass nur der deutsche durch besondere Übersicht ausgezeich- Meister und der German-Open-Sieger net haben und alle Prüfungsinhalte so ins Kader berufen wird. In dieser Klasse gezeigt haben, dass die Prüfer alle Techni- habe wir jedoch keinen German-Open- ken sehen konnten und nicht ein einziges Mal nachhaken mussten. Mein persön- licher Eindruck: Der TSV Elstorf stellte mal wieder die Prüfungsbesten. Die Jungs waren richtig gut.

So, und nun in das Jahr 2014

4. Januar Neujahrsempfang im Rathaus Neu Wulmstorf Es war mal wieder so weit. Der Bürger- meister hatte geladen und viele wichti- Ronald Bartens ge Leute kamen herbei. Beim Tagesord- Rader Straße 8 • 21629 Rade Tel.: 0173-355 08 17 nungspunkt Sportlerehrungen waren wir E-Mail: [email protected] mitten drin bei den wichtigen Leuten. Und für einen Moment sah es so aus, als ob die Bühne nur dem TSV Elstorf gehör- te. Geehrt wurde nämlich der Trainer der Tanzabteilung, Gerd Thränert und anschließend unsere deutschen Vizemei- ster Lena und Jan Runge. Ist schon schön, seine Leute so auf der Bühne zu sehen. Von mir einen dicken Glückwunsch an 37 JU-JUTSUSieger, denn diesen Platz belegte ein mensetzung auch bei den deutschen Team aus Österreich. Der zweite Platz Meisterschaften nicht am Start. Dieses ging an ein Team aus Bayern, dass dann Team kommt aus einem Verein aus Wall- als bestes deutsches Team ins Kader dorf. Und jetzt die Preisfrage: Wo liegen berufen wurde. Bei den deutschen Mei- die Städte Philippsburg und Walldorf? sterschaften haben Jan und Lena dieses Richtig, beide Städte liegen in Baden- Team jedoch deutlich geschlagen. Wie Württemberg. Was für ein Zufall. So konnte es also kommen, dass die Bayern wird deutlich, wie die Bundestrainer ihre ins Bundeskader berufen wurden? Ich Schäfchen ins Trockene bringen. Mir wird vermute mal folgendes: Der Teamchef dann noch gesagt, wenn ich meine Leute aller Bundestrainer kommt aus Würz- zeigen will, so soll ich doch zum „Pokal burg und auch der momentan zuständige des Präsidenten“ kommen. Bundestrainer kommt aus …? Na …? Ergebnis siehe dort. Bayern; hat wohl jeder schon vermutet. Um das Fass zum Überlaufen zu bringen, 8. März hier noch eine weitere Meldung dazu: Regionalmeisterschaften in Die eigentlich zuständige Bundestraine- Delmenhorst. rin kommt aus Philippsburg und hatte Zum ersten Mal wurden die Bezirke noch ein anderes Team dieser Alters- Weser-Ems und Lüneburg zusammenge- klasse ins Bundeskader und damit auch legt und aus zwei Bezirksmeisterschaften auf die Homepage des DJJV gebracht. wurde eine Regionalmeisterschaft. Dieses Team hat jedoch noch nicht ein- Die Ergebnisse aus unserer Sicht recht mal auf der süddeutschen Meisterschaft erfreulich: gekämpft und war in dieser Zusam- 4 Goldmedaillen, je 1 x Silber und Bron-

38 JU-JUTSU ze. So hatte jeder TSV-Wettkämpfer was mehr schief gehen. zum mit-nach-Hause nehmen. Der Bundestrainer wollte vor seiner Ent- Alle TSVer sind qualifiziert für die Nie- scheidung erst mal eine Nacht darüber dersachsenmeisterschaft. schlafen und uns dann seine Entscheidung mitteilen. Darauf warten wir noch heute. 15. März Offensichtlich wollte er seine Bayern Pokal des Präsidenten nicht aus dem Kader nehmen, um eine Das Turnier fand in Sachsen-Anhalt, in zweite niedersächsische Mannschaft ins Hohenmölsen statt. Es gab nur einen Kader zu berufen. Der deutsche Meister Grund so weit zu fahren: Lena und Jan kommt ebenfalls aus Niedersachsen und Runge sollten zeigen, was sie können. Aus das passt den Bayern wohl nicht ins Bild. sportlicher Sicht dann auch ein voller Erfolg. Die Beiden belegten Platz 1 und 22. März dass noch vor dem amtierenden deut- Niedersachsenmeisterschaft schen Meister. Für Heiner und mich eine in Celle echte Genugtuung vor dem anwesen- Hier dann mal wieder etwas Erfreuliches: den Bundestrainer. Jetzt hatte er selbst Die JJ-Abteilung des TSV Elstorf konnte gesehen, was die Beiden drauf haben. sich zwei Goldmedaillen, einmal Silber Natürlich haben wir ihn auf die nächst- und zwei mal Bronze sichern. mögliche Teilnahme bei einem Kaderlehr- Anmerkung am Rande: Aaron Buchner, gang mit dem Ziel Europameisterschaft der sich eine Goldmedaille in der U 12 angesprochen. Mit der Goldmedaille im holte, machte sich damit selbst das wohl Gepäck konnte doch eigentlich nichts schönste Geburtstagsgeschenk. Er feier-

39 JU-JUTSUte damit seinen elften Geburtstag. 17. Mai Marlon Johns feierte seine erste Gold- Norddeutsche Meisterschaft medaille in seinem Leben. Alle anderen in Winsen / Luhe Farben hat er schon durch. Dann wollen Das fängt ja gut an, die amtierenden deut- wir mal hoffen, dass der Knoten jetzt schen Meister (ebenfalls Niedersachsen) geplatzt ist. dürfen nicht starten, um einen Start bei den Jugend-EM durch mögliche Verlet- 2. - 4. Mai zung nicht zu gefährden. Wen sollen wir Kampfrichterlehrgang dann noch schlagen? Das DUO-Team Auch ich muss gelegentlich zum Lehrgang, Joey & Louis (U 15) fällt durch Verletzung um meine Lizenzen behalten zu dürfen. aus. Nach den Leistungen im letzten Jahr So war Anfang Mai dann ein Besuch in dann also dieses Jahr keine Medaille. Echt Paris bei den French Open angesagt, um Pech und die blauen Flecken bei Louis die nötigen Unterrichtseinheiten zum (nicht durch das JJ-Training) sehen schon Erhalt der Lizenz zu sammeln. Hat alles schlimm aus. geklappt, ich darf weiter Kampfrichter Bleiben also nur die Fighter: mit der Lizenz Welt A, also der höchsten Leon Ghiuzeli (U 15 -50 kg) verpasst mit Klasse sein. seinem 5. Platz nur knapp einen Platz auf dem Siegerpodest. Das lag aber nicht nur an ihm. Offensichtlich waren im Team der Kampfrichter ein paar Neulinge, die

40 HOCKEY bei einer norddeutschen Meisterschaft 14 : 14, nach erzielten eigentlich nicht hätten eingesetzt werden Feldern, in denen ein IPPON erzielt dürfen. Eine Menge Fehler (Verwechse- wurde, 2 : 2, erst in der Unterbewertung lung der Wettkämpfer, falsche Höhe der der erzielten Ippons lag Stephan einen Bewertungen, Nichterkennen von Kon- Punkt hinter seinem Konkurrenten. Trotz tertechniken und das sog. Nachziehen Niederlage einer der besten Kämpfe, die von Wertungen seien hier nur beispiel- ich je von Stephan gesehen habe. haft erwähnt, führten zu Ergebnissen, die In der Trostrunde kam für Stephan dann kaum ein Coach nachvollziehen konnte. das erschöpfungsbedingte Aus. Der Tur- Marlon Johns (U 18 -73 kg) kämpfte sich nierarzt ließ ihn nicht weiterkämpfen, so tapfer bis ins Finale vor, musste am Ende dass er mit einem fünften Platz zufrieden dann mit Silber zufrieden sein. sein musste. Eine völlig neue Erfahrung Stephan de Decker (Sen. -85 kg) hat für Stephan. inzwischen festgestellt, wie stark diese Klasse ist. Hat er seinen Auftaktkampf 23. - 25. Mai noch klar in alter Manier gewonnen, so Jugendeuropameisterschaft war der zweite Kampf erst nach der in Lund / Schweden vollen Wettkampfzeit nach Punkten im Wie zu erwarten war, haben wir keine Sack. Beim dritten Kampf wurde es dann Fahrkarte zu den Europameisterschaften richtig schwer. Beide Kämpfer schenkten erhalten. Obwohl ich dem Bundestrainer sich nichts, gingen mit Vollgas über die angeboten habe, alle Kosten zu über- volle Kampfzeit. Beim Schlusssignal lagen nehmen, ist der DJJV ohne Lena und Jan beide völlig erschöpft am Boden. Dass sie nach Schweden gefahren. Da ich selbst da noch einen Augenblick liegen durften, dort zum Europakongress war, konnte lag am Punktestand. Der Mattenkampf- ich feststellen, dass das bayerische Team richter musste am Tisch erst einmal allerdings auch nicht teilnahm. Unsere klären, wer gewonnen hat. Nach Punkten deutschen Meister aus Vorsfelde/Nie-

41 JU-JUTSUdersachsen belegten leicht verletzt in verdaut und fand einfach nicht zu seinem Schweden Platz 7. Kampfstil. Das war schon daran fest zu stellen, dass er kaum umgesetzt hat, was 8. Juni ich ihm zugerufen habe. Tja, auch den Deutsche Meisterschaft Kampf verloren und damit raus aus dem In Aschersleben fand die deutsche Mei- Wettbewerb. sterschaft statt. Und ausgerechnet jetzt wird Lena krank und bekommt Sport- 14. - 15. Juni verbot vom Arzt. Damit fällt dann das Europacup in Bukarest gesamte Duo-Team aus. Ersatzleute gibt Wie nennt man einen Elstorfer beim es da nicht. Also mal wieder nur Augen- Europacup? Richtig ... Kampfrichter. Also, merk auf den Fighter Marlon Johns. bis zu dem Moment, als unsere Wett- Der bekommt es im ersten Kampf mit kämpfer dieses Niveau erreichen (ist ja einem bärenstarken Bayern zu tun. Der teilweise schon da) fahre ich erst mal als erinnerte mich an die Kampfesweise von einziger Elstorfer auf so ein Turnier. Wir Stephan im Jahr 2011. Der Kampf dauert arbeiten daran, dass sich das irgendwann bis zur Entscheidung durch technische mal ändert. Überlegenheit nur etwa 20 Sekunden. Absolut berechtigt, in dieser Zeit konnte Euer Ronny kein Kampfrichter irgendwelche Fehler einbauen ;-))) Der war einfach richtig gut. In der Trostrunde hatte Marlon die Auftaktniederlage noch gar nicht richtig

42 43 TANZENNeues aus der Tanzsportabteilung

Liebe Leserinnen und Leser, häufig im Zeitraum des vorangegangenen für jede Zeitung und auch für andere TSV-Spiegels. So auch in diesem Fall. Medien gibt es einen Redaktionsschluss, einen Termin, bis zu dem alle Beiträge Noch 2013 … eingereicht werden müssen, wenn sie Die Weihnachtsfeier der TSA Ende denn veröffentlicht werden sollen. Das November des letzten Jahres fand unter gilt auch für den TSV-Spiegel. Während guter Beteiligung im „Sportler-Treff“ des in der freien Wirtschaft die Zeiträume TSV Elstorf statt. Zwar stand uns dort zwischen Redaktionsschluss und Ver- eine deutlich kleinere Tanzfläche zur Ver- öffentlichung zwangsläufig sehr knapp fügung als im Bassental die Jahre vorher, gehalten sind, ich denke hier z. B. an aber es ging auch so recht gut. Tageszeitungen, dauert es in unserem Zum Jahresausklang hatte sich zum wie- konkreten Fall etwa 5 Wochen. Eine derholten Male etwa die Hälfte unse- notwendige Zeit, weil mit jeder Ausga- rer Tanzsportler verabredet. Sie feierten be vom TSV-Spiegel viele Helfershelfer gemeinsam auf einem Saal in Todtglüsin- reichlich zu tun haben, die es neben- gen bei anerkannt guter und abwechs- beruflich machen! Was ich damit aber lungsreicher Live-Musik der Tanzband eigentlich sagen will: Mein chronologisch DETJANO. Die meisten übernachteten gehaltener Bericht aus dem Wirken und dort und trafen sich in fröhlicher Runde Leben in der Tanzsportabteilung beginnt am Frühstückstisch wieder.

Exzellenter Service, umfassende Beratung und Kundennähe sind unsere Stärke. Zu unserem großen Angebot gehören: Gerne erstellen wir Ihnen individuelle • Pauschalreisen, Linienflüge Reiseangebote. Spezialwünsche vom Golf- oder Tauchurlaub werden • Reservierung von Hotels, Theatern, ebenso realisiert wie Wander-, Musicals, Deutsche Bahn, Ferienhäuser Jugend- oder Weltreisen. • Sonderreisen zu speziellen Preisen Verlassen Sie sich auf die Reiseprofis und vieles mehr. für Ihren gelungenen Urlaub.

Bahnhofstraße 9-11 • 21629 Neu Wulmstorf Tel.: 040 / 700 196-0 • Fax: 040 / 700 196-96 Mail: [email protected] www.reiseprofis.de

44 TANZEN Schon 2014 … hinweg geformt. Dass Sportler des Jahres 2013 er das auch weiterhin macht, versteht Am ersten Sonntag eines jeden Jah- sich geradezu von selbst, und das in sei- res findet im Rathaus Neu Wulmstorf nem Alter – er ist inzwischen 81 Jahre im Rahmen des Neujahrsempfangs die alt! Sein umfangreiches Können und Ehrung von Sportlerinnen und Sport- Wissen, seine schier unerschütterliche lern des vorangegangenen Jahres durch Ruhe, seine Engelsgeduld, sein verstän- den Bürgermeister der Gemeinde statt. diger Umgang mit allen Mitgliedern in Gemeinhin denkt man dabei an beson- den unterschiedlichsten Leistungsstufen dere sportliche Leistungen und Erfolge. und sein verschmitzter Humor haben Das war auch in diesem Jahr so. Bürger- wesentlich dazu beigetragen, dass die meister Rosenzweig stellte sie und ihre Atmosphäre in unserer TSA nicht erst Träger vor. Auch zeichnete er unseren heute der einer großen Familie gleicht. Übungsleiter Gerd Thränert aus, nicht Die TSA Elstorf hat Gerd Thränert sehr, wegen einer Leistung im klassischen sehr viel zu verdanken! Sinn wie gerade beschrieben, sondern quasi für dessen Lebenswerk. Herzlichen 60. Geburtstag von Ingrid Wiese Glückwunsch, lieber Gerd! Am 23. Februar, einem Sonntag, wurde Ingrid Wiese 60 Jahre alt. Was lag da näher, als am Samstag in ihren Geburtstag hinein zu feiern. So geschah es; fast alle Mitglieder der TSA Elstorf waren Ingrids Einladung gefolgt und feierten mit, einige bis weit in die Nacht. Vielen Dank, liebe Ingrid!

Gerd Thränert ist dem Tanzen sehr eng verbunden, sein Leben ist geprägt vom Tanzsport. Fast möchte man sagen: Tan- zen ist sein Leben. Die TSA Elstorf hat er durch seinen persönlichen, unermüd- lichen und selbstlosen Einsatz über Jahre

45 TANZEN Turniere, Wettbewerbe Unsere Turniertänzer nahmen mehrere Angebote wahr.

8. Februar: BS-Wettbewerb um den Hamburger Breitensport- pokal beim TTC Harburg In der Altersgruppe ab 55 Jahren (Sen III D Standard – Langsamer Walzer, Tango und Quickstepp –) ertanzten sich Elke und Klaus Hoffmann einen großartigen 1. Platz, und das bei 13 Mitbewerben! Einfach super! Unsere Paare in den jüngeren Altersklas- sen behaupteten sich gut im Mittelfeld.

9. Februar: Offe- ne Turniere um den Wander- pokal vom TTC Harburg 5. April: Hammonia-Pokal- In der Klasse Stan- Turnier beim TC Rotherbaum dard Sen III D ver- Am offenen Turnier Sen III D Stan- passten unsere Paare dard nahmen insgesamt 10 Tanzpaare nur knapp den Sieg. teil. Unsere beiden Paare aus der TSA Sie holten sich bei 6 Elstorf ertanzten sich den 3. (Elke und teilnehmenden Paaren Klaus Hoffmann) und den 4. Platz (Vera die Plätze 2 (Elke und und Jan Hauschildt), erneut ein wahrhaft Klaus Hoffmann) und gutes Ergebnis! 3 (Vera und Jan Hau- schildt)! Prima! 6. April: Offene Turniere beim In Sen II D (ab 45 J.) Walddörfer SV belegte unser Paar den In der Klasse Sen III D Standard (ab 13. Platz und lag dabei 55 J.) kämpften 8 Paare um einen der bei 22 Paaren im guten Walddörfer-Pokale. Ehepaar Hoffmann Mittelfeld. belegte den 2. Platz, Ehepaar Hauschildt

FrisörFrisörin der Lindenstraße Wir haben für Sie geöffnet: Di. - Fr. 8.30 - 18.30 Uhr Inhaberin Gaby Ulbrich Sa. 8.30 - 13.00 Uhr Lindenstraße 30 • 21629 Elstorf sowie nach Vereinbarung! Telefon: 04168 - 22 97 41 46 TANZEN den 3. , beide mit deutlichem Abstand zu guten 4. Platz bei den folgenden Paaren. Glückwunsch! 7 Teilnehmern ab.

Maifeiertag, 1. Mai: Offenes 15. Juni: Norderstedter Turnier beim TTC Savoy Sommerpokal 2014 bei der TSG In der Klasse Sen II D Standard tra- Creativ Hamburg ten 12 Tanzpaare an. Unser Paar Uta In der Gruppe Sen III D Standard erziel- Martens-Utermöhlen und Richard Uter- ten Vera und Jan Hauschildt bei 7 Mitbe- möhlen behauptete sich gut gegen starke werbern einen guten 3. Platz. Konkurrenz aus Norddeutschland und Uta Martens Utermöhlen und Richard erreichte einen sicheren 5. Platz. Prima! Utermöhlen traten in der Klasse Sen II D Standard in einem Feld von 13 Tanzpaa- ren an. Sie erreichten einen beachtlichen 4. Platz, nur knapp hinter dem dritten.

In unserer TSA wird viel getanzt, aber nicht nur. Auch das Gesellige kommt nicht zu kurz. Dazu kann ich dann im nächsten TSV-Spiegel berichten, zum Bei- spiel über unsere alljährliche Ausfahrt und über ein gemeinsames Frühstücken in der Hamburger Fischauktionshalle. Ja, liebe am Tanzsport interessierte Leser, soweit die aus dem Alltag des Tanzsports 17. Mai: 5. Spargelturnier in hervorzuhebenden Ereignisse. Bliedersdorf Ich wünsche Ihnen / Euch einen schönen Uta Martens-Utermöhlen und Richard Sommer und Herbst und grüße Sie / Utermöhlen (Sen II D Standard) waren Euch bis zur nächsten Ausgabe vom TSV- als einziges Tanzpaar aus der TSA Elstorf Spiegel herzlich! angetreten und schlossen mit einem Ihr / Euer Helmut Otte

Blumenstübchen Hausbruch macht’s möglich ... .. Tischdekorationen .. kreative Straußideen .. dekorative Pflanzenarrangements .. rund um die Hochzeit .. Trauerfloristik.. ...alles mit Liebe gestaltet !!!! Inhaberin: Ute Lingk Neuwiedenthaler Str.147, 21147 Hamburg Tel. 040/796 74 21, Fax 040/325 18 654

47 Reparatur von Forst und Gartentechnik in eigener Werkstatt.

48 BALLETT Unsere Ballettabteilung

Die Kindern freuen sich auf die Ballett- stange, zur Zeit arbeiten wir an einer besseren Haltung, an der Balance und weiterhin an den Übungen, die die Kin- der bereits gelernt haben: Dazu gehören die Positionen 1, 2 und 3, Tandu und vieles mehr.

Wer es mal ausprobieren möchte: Wir tanzen dienstags: 14.15-15.00 Uhr 6-7 Jahre 15.00-15.45 Uhr 4-5 Jahre 15.45-16.45 Uhr ab 8 Jahre

Grüße von Victoria Thans

49 50 TURNEN 40-jährige Vereinsmitgliedschaft Elke Seifert Aus einem besonderen Anlass rücken sportlich. Sie spielt aktiv Ten- wir heute unsere Kollegin Elke Seifert in nis in einem Verein, besucht den Fokus. die Nordic Walking Gruppe Elke feiert nämlich dieses Jahr ihr 40jäh- bei uns im TSV und joggt in riges Vereinsjubiläum. ihrer Freizeit gerne mal durch Viel wissen wir nicht über Elke, denn die Feldmark. sie ist schon so lange dabei, dass wir in Wenn sie mal keinen Sport den Vereinsunterlagen kaum Informa- treibt, wissen wir von ihrem tionen gefunden haben. Elke war schon ebenfalls aktiven Ehemann, da, bevor der jetzige Vereinsvorstand dass sie gerne kocht und amtierte. näht und außerdem noch ein besonderes Talent für die Fast 30 Jahre Übungsleiterin Aquarellmalerei besitzt. Vor 40 Jahren kam Elke zum TSV Elstorf, Ihre treuen Gruppenteilneh- wo sie zunächst als Vereinsmitglied in merinnen sind im ähnlichen Alter und der Sportgruppe von Monika Filz aktiv halten nach wie vor sportlich die Stel- war. Als Monika aufhörte, übernahm Elke lung. Mit bis zu 20 Teilnehmerinnen trai- die Truppe und machte dann auch ihre niert Elke einmal wöchentlich sämtliche Übungsleiterlizenz. Dies ist mittlerweile Muskeln und im Anschluss wird auch fast 30 Jahre her und die Gruppe gibt es gerne mal ein Gläschen im Sportler-Treff heute noch. getrunken.

Ein wenig Privates … Liebe Elke, toll, dass du schon so lange Mit rüstigen 70 Jahren, die schlecht zu dabei bist! Wir freuen uns, wenn es noch schätzen sind, da sie doch wesentlich lange so weiter geht. jünger wirkt, ist die ehemalige Sekretärin Herzlichen Glückwunsch von eines Softwareunternehmens noch sehr deinen Kolleginnen

Gymnastik Damen von Elke Seifert immer Mittwoch 17.45-19.15 Uhr Diese Gruppe besteht schon seit 30 Jahren. Sie trai- nieren mal ohne und mal mit Geräte, wie Tubes, Bälle, Hanteln, Therabän- der, ... Nach dem anstrengenden Teil lassen die Damen es gemütlich ausklingen. Wenn du dich auch fit halten willst, schau doch mal vorbei. 51 TURNENEltern-Kind-Turnen

für uns aber ist, den natürlichen Bewe- gungsdrang der Kinder zu stillen und den Kindern Spaß an Bewegung zu vermit- teln. Mit Hilfe der Eltern erleben die Kin- der in der neuen Umgebung „Turnhalle“ durch Nachahmen und eigenständiges Probieren die Welt des Kinderturnens. Unsere Turnstunde bietet den Kindern darüber hinaus die Möglichkeit, grundle- gende soziale Erfahrungen in der Grup- pe mit anderen Kindern, deren Eltern und den Übungsleiterinnen zu sammeln. Bei uns im Eltern-Kind-Turnen lernen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern die So läuft unsere Turnstunde ab: Vielfalt des Kinderturnens kennen. Hier Wir beginnen unsere Eltern-Kind-Turn- steht das Sammeln vielseitiger Bewe- stunde mit einem Begrüßungskreis, in gungserfahrungen im Vordergrund, vom dem die Kinder mit unserem Begrü- Fingerspiel bis zum Bewegungslied, vom ßungslied, durch Sing- und Bewegungs- Turnen mit Alltagsmaterialien und Klein- spiele auf die Turnstunde eingestimmt geräten bis hin zum Kennenlernen von werden. Es folgt ein Aufwärmen, bei dem Bewegungslandschaften. Das Wichtigste unterschiedliche Materialien und Geräte (z.B. Reifen, Ringe, Kirschkernsäckchen, 00001110100011101101101001000010101111011 Bälle, Tücher) zum Einsatz kommen. 1 0 0 1 Dann dürfen die Kinder den vor Beginn 1 PCs 0 0 0 der Turnstunde aufgebauten Gerätepar- 0 Notebooks 1 cours erkunden. Sie lernen dabei, eine 1 1 1 PC-Aufrüstung / -Reparatur 0 schiefe Ebene hinauf- und hinunterzu- 0 1 1 Software-Installation / -Konfiguration 1 gehen, zu balancieren und zu klettern, 1 1 1 TK-Anlagen 0 zu rutschen und zu springen, zu hangeln 0 1 1 ISDN 1 1 0 0 DSL 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 Klaus Lutzke 1 1 1 1 0 0 Installation v. Hard- u. Software 1 1 1 1 Hollenstedter Str. 28 0 0 0 0 21629 Neu Wulmstorf 1 1 1 1 1 1 0 0 Tel.: 0 41 68 / 88 52 0 0 1 1 Fax: 0 41 68 / 88 53 0 0 0 0 E-Mail: [email protected] 1 1 1 1 1 10001110100011101101101001000010101111011 52 TURNEN Herzlichen Dank Im letzten Jahr haben wir eine Weihnachts- feier gemacht, bei denen die Kinder die Stutenkerle verziert haben. Hierzu bedan- ken wir uns bei der Dorfbäckerei „Der Brotkorb“ Inhaber Herr Ziesemer in Schwiederstorf für die gebackenen Stu- tenkerle. und sich eine schräge Bank hinaufzuzie- Kommt und macht mit! hen. Die Eltern leisten dabei Hilfestellung Wir freuen uns auf Euren Besuch immer und sichern ihre Kinder, damit keine montags zu folgenden Zeiten in der Turn- Unfälle passieren. Durch regelmäßig halle Elstorf: wechselnde Geräteaufbauten versuchen Von 15.00-16.00 Uhr starten die Klein- wir, immer wieder die Neugierde der sten von 1 bis 2 Jahren mit ihren Eltern, Kinder zu wecken und unterschiedliche von 16.00-17.00 Uhr machen die Kinder Fertigkeiten zu trainieren. von 3 bis 4 Jahren mit ihren Eltern Nach der jeweiligen Stunde treffen wir weiter, uns zu einem Abschlusskreis und been- von 17.00 -18.00 Uhr bilden die Kin- den die Turnstunde mit unserem traditio- der ab 4 Jahre ohne ihre Eltern den nellen Abschlusslied »Alle Kinder«. Abschluss. Wir freuen uns, dass nicht nur Mütter Eure Übungsleiter und Helfer, mit ihren Kindern, sondern auch Väter Anja van Triest, Jouline Sylvester, und Großeltern den Weg zu uns in die Manuela und Miriam Mercier Turnhalle finden. Das Eltern-Kind-Turnen ist eben ein Angebot für die ganze Fami- lie.

Im Frühjahr & Sommer: Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Kirschen – natürlich aus eigenem Anbau ganzjährig eigene Äpfel Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00- 18.00 Uhr Ausstellung/Verkauf Sa. + So. 10.00 - 17.00 Uhr Direkt an der Autobahnabfahrt Rade (A1) von nordischem Telefon: (04168) 1391 • ww w.apfelland.de Kunsthandwerk

53 TURNENEinrad und Jugendarbeit

Einradfahren – so fing es an rung stand an. Zur Kinder-Hallolympiade Im Mai 2007 wurde die Einradabteilung in unserer Turnhalle boten wir eine gegründet. Mit zunächst einer Gruppe Showeinlage. Aufgeregt und angespannt 9jähriger interessierter Mädchen übten freuten wir uns auf unsere Präsentation, wir das Fahren auf dem neuen „Trend- die uns wirklich glückte und viel positive fahrzeug“. Die Faszination, dass alle das Rückmeldung bekam. Fahren erlernt haben, zog Kreise in Elstorf. Plötzlich sah man Kinder auf … und es ging immer weiter den Fußgängerwegen durch die Gegend Im Herbst 2008 kam eine dritte Gruppe fahren, damit zog man Blicke auf sich hinzu und eine lange Warteliste. Die und bewundernde Kommentare waren Nachfrage war riesig, die Hallenzeiten nicht selten. gering. Wir bildeten uns fort und fuh- So dauerte es nicht lange und noch im ren auf Workshops, die uns umgehau- selben Jahr kam eine weitere Gruppe en haben. Einradfahren mit Tricks und dazu, die ebenfalls nach fleißigem Üben Küren, wir hörten von Skill Leveln und das Fahren beherrschte. Meisterschaften. Es gab also noch mehr Doch konnte das einfache Geradeaus- als nur vorwärts und rückwärts zu fah- fahren nicht ausreichen. Der Rückwärts- ren. gang wurde eingeschaltet und wieder Wir übten fleißig weiter. Einbeinfahren stand man vor dem Problem, das Rad im war schneller gelernt als gedacht, für Gleichgewicht zu halten. Jede neue Her- Trick-Aufstiege bedurfte es vielen Mutes ausforderung bedeutete immer wieder und natürlich gab es auch blaue Flecken. einen Neuanfang. Mit Willen und Diszi- Gruppenübungen wie Achsen und Kreu- plin konnte aber auch das Rückwärtsfah- ze, Sterne und diverse andere Diszipli- ren erlernt werden. nen wurden geübt und geübt. Manche Mädchen gingen, neue Mädchen kamen, Erste Aufführungen viele blieben. Damit konnte man sich sehen lassen und das taten wir auch. Die erste Auffüh- …auch mit Auftritten Zum Sommerfest der Grundschule 2009 traten wir wieder auf, es folg- te im übernächsten Jahr eine größere Aufführung zur Eierfeier der Fa. Schö- necke erstmalig mit zwei Gruppen. Der erhebliche Platzmangel, stumpfer Boden und andere kleine Hindernisse wurden von den Mädchen zwar zur Kenntnis genommen, aber souverän abgehandelt. Die Großen gaben den Kleinen Sicherheit und alle waren entsprechend entspannt. 54 TURNEN Stolz haben sie ihre Fähigkeiten präsen- Sichern der Kinder tieren können und entsprechend stolz an den Geräten behilflich zu sein. Das waren Eltern und Angehörige, ich natür- soziale Engagement, sich mit einem lich auch. Ehrenamt zu bekleiden, ist nicht mehr Den Höhepunkt bildete die Aufführung selbstverständlich und wird von uns zum Sommerfest der Grundschule 2012. gerne gefördert, wenn wir die Möglich- Mittlerweile wurde Einiges beherrscht, keiten haben. wheel walken, Sprungaufstiege, Stand ups, Spins und Seilspringen, Seat in back, Seat We proudly present: in Front, Pyramiden usw. , alles passend Joeline Sylvester (15 Jahre) unterstützt zur Musik einstudiert. Anja van Triest schon seit einiger Zeit Erstmalig gab es auch eine Präsentation beim Kleinkinderturnen am Montag, auf dem Hochrad. Das war nicht zu Miriam Mercier (12 Jahre) ist neu dazu überbieten. gestoßen und setzt sich geschickt bei den „Kleinen“ durch. Eigentlich hat sie nur Viele Mädchen, die seit 2007 dabei waren, ihre Mutter begleitet (selbst Übungsleite- haben mittlerweile aufgehört und sich rin für Erwachsene), die Anja vorüberge- neue spannende Aufgaben gesucht. Einige hend unterstützt, denn bei Anja ist immer Mädchen sind heute noch dabei. richtig was los. In dieser Hinsicht gibt es nun neue Infor- Vom Kinderturnen zur ehren- mationen aus der Einradabteilung. Es gibt amtlichen Jugendarbeit neue Gruppenleiter frisch ausgebildet Unsere Vereinsarbeit im Kinderturn- mit der Jugendleiterkarte (Juleika), die bereich bedeutet nicht nur, Kinder zu man mit 15 Jahren erhalten kann. Bei bewegen. Sie lernen ebenso, Verantwor- dieser Ausbildung lernt man die Führung tung für sich und andere zu übernehmen, von Kinder- und Jugendgruppen kennen, über Sport und Spiel soziale Kommuni- Feste zu planen und vor allem lernt man kation zu entfalten und sich an Regeln viel über sich selbst. Mit diesem theo- zu halten. Man ist mal der Verlierer und retischen Wissen braucht man natürlich ein anderes Mal der Gewinner, wie im auch Praxiserfahrung. „richtigen Leben“. Ann-Kathrin und Antonia haben diese Manche Kinder kamen viele Jahre zum Aufgabe nun in den fortgeschrittene- Kinderturnen, bis sie selber groß genug ren Einradgruppen übernommen. Ebenso waren, bei Aufbau und Abbau und dem bringt Lena mit viel Bereitschaft und

55 TURNENEngagement anderen Wind in die Gruppe fährt sie gerne Ski. Außerdem ist es ihr der älteren Mädchen, so dass ich guten großer Wunsch, nach dem Abitur ein Gewissens bei den Anfängern bleiben Auslandsjahr (travel and work) in Neu- kann. seeland zu verbringen. Hier leitet sie den Konfirmandenunterricht und hat eben- Hier möchte ich die Mädchen falls die Jugendleiterkarte. einmal kurz vorstellen: Ann-Kathrin Krzoßa Lena Meyer Ann-Kathrin (15 Lena (20 Jahre) ist Jahre) besucht das Auszubildende als Gymnasium und Fluggerätmechani- ist stets gut gelaunt kerin bei Airbus. Als und immer für ein Betreuerin enga- Gespräch zu haben. giert sie sich bei der Sie spielt außerdem Jugendfeuerwehr und Fußball und ist aktiv ist selbst bei der Frei- in der evangelischen Gemeinde. Dort willigen Feuerwehr tätig. Zum Abschalten leitet sie die Mädchenjungschar und braucht sie nichts anderes als Musik und den Konfirmandenunterricht. Sie ist als bezeichnet sich selbst als kleiner Musi- Jugendleiterin ausgebildet. (Juleika) kjunkie. Ich freue mich über die Bereitschaft, mit Antonia Mergardt der sich die drei Mädchen in die neue Toni (15 Jahre) Aufgabe stürzen und bleibe natürlich besucht das Gymna- immer Ansprechpartner für kleine oder sium, ist sehr musi- auch große Sorgen. Dass es laufen wird, kalisch und hat den steht für mich außer Frage. Drang sich sport- Ich grüße alle meine Mädels und alle, die lich zu betätigen. sich für unsere Arbeit interessieren und Neben Einrad fahren engagieren. und Tennis spielen Eure Sylvia Fialho

56 TURNEN Saisonabschluss mit einem fröhlichen Wochenende an der Elbe Wieder ist ein sportliches Winterhalb- Uwe, unser Stadtführer, wartete mit vie- jahr vergangen und das Sportangebot len interessanten Geschichten über das „Fit durch den Winter“ geht in die Leben in und um Hitzacker auf, natürlich Sommerpause. waren die Hochwasserzeiten auch ein In diesem Jahr hat die Gruppe ein ent- Gesprächsthema. spanntes Wochenende mit Programm Der abschließende „Absacker“ im geplant und durchgeführt. Am Freitag Hotel verschaffte uns dann die nötige gegen Mittag starteten wir in Richtung Bettschwere. Elbe nach Hitzacker. Am nächsten Tag nach ausgiebigem Es regnete schon den ganzen Vormittag, Frühstück erkundete jeder auf eigene jedoch klärte sich das Wetter auf, je wei- Faust die Gegend und wir trafen uns ter wir uns unserem Ziel näherten. mittags in einem historischen Gasthaus Dort angekommen, checkten wir erst zum Eintopfessen. Dann war es auch einmal in unserem Hotel ein und stärk- schon Zeit für die „Elbkreuzfahrt“. ten uns danach bei Kaffee und Kuchen Bei bestem Wetter schipperten wir von Danach ging es über schöne Wan- Dömitz aus die Elbe entlang mit Blick auf derwege in den Ort und zur Altstadt. die Elbtalauen, die Kormorankolonien Die schönen Fachwerkhäuser, die und kleine verträumte Dörfer. engen Gassen und viele Wasserwege Am Sonntag ging es dann nach ausgiebi- (Elbe und Jeetzel) begeisterten jeden. gem Frühstück gestärkt und erholt nach Abends nach dem Essen ging es erneut in Hause. den Ort, diesmal jedoch mit Fackeln Ein toller Abschluss für unsere starke in den Händen und einem ortskundi- Truppe, der ich bei dieser Gelegenheit gen Führer. Die Sterne und unsere einen schönen, erholsamen Sommer Fackeln leuchteten um die Wette, es ging wünsche, gutes Wetter und viel sportli- vorbei an einem Weinberg (in unserer che Betätigung im Freien. Region schon sehr besonders ...), den „Fit durch den Winter“ beginnt sehr alten Überresten einer mächtigen wieder am 7. Oktober um 20.00 Kastanie, dem imposanten Pumpwerk Uhr, ich lade euch alle herzlich ein. neuester Generation bei Hochwasser. Bis dahin Eure Uschi

57 TURNEN Sportabzeichenabsolventen 2013 21 Erwachsene und 24 Kinder

Letztes Jahr haben wir es in den Jahren vorher konnten erst Lei- geschafft. stungen ab dem 8. Lebensjahr anerkannt Wir sind aufgestiegen: werden, ein Vorteil der Reform. In der Sportabzeichenstatistik der Auch durch die Staffelung nach Lei- Gesamtrangliste stehen wir jetzt auf stungen Bronze, Silber, Gold brach der Platz 21 von 41 teilnehmenden Vereinen Ehrgeiz aus und Alle waren auf der Jagd und sind statt im letzten Viertel nun in nach höheren Punkten. der goldenen Mitte. Besonders ausgeprägt war dieses Verhal- Das liegt zum Einen am Nachwuchs ten bei den Erwachsenen zu beobachten. der Kinderturngruppen, die zum ersten Höher, schneller, weiter, es muss doch zu Mal mitgemacht haben, zum Anderen schaffen sein … aber auch an den 21 erwachsenen Teil- Dies ist genau das Ziel dieser Auszeich- nehmern, die sich durch den Infoabend nung vom Olympischen Sportbund: Defi- und die vielseitigen Möglichkeiten der zite erkennen, Ehrgeiz wecken. Leistungen durch die neue Reform an das Sportabzeichen herangewagt haben. Start für die neue Runde im Juni Nach diesem sehr erfolgreichen Jahr, in dem wir viele Abzeichen verliehen haben, freuen wir uns darüber, dass alle Teilnehmer auch im Jahr 2014 wieder dabei sein möchten. Im Juni wird dieses Jahr gestartet und wir sind darauf gespannt, ob wir das eine oder andere neue Gesicht begrüßen Auf dem Foto von li.: Reinhold Zint, Ines Hinz, Tanja Hügel, Birgit Zint, können. Birgit Pannwitt, Nicole Goldmann, Sabine Graaf, Carola Dittmer, Gruppenprüfungen bitte anfragen unter Ute Oellrich, Nadine Rabe, Manuela Mercier, Sylvia Fialho, Hartmut Dittmer, Anja van Triest. [email protected] bei Anja, Nicole und Sylvia Insgesamt haben wir Mehr Details zum Sportabzeichen unter 45 Personen geprüft und www.deutsches-sportabzeichen. ausgezeichnet. de Viele 6-7 jährige Kinder konnten sich über eine Bronzemedaille freuen, denn

58 TURNEN Teilnehmer und ihre Abzeichen

Gold: Klippert, Charlotte Bronze: Budde, Anton-Julius Köpke, Kristiane Bleisch, Alexander Dittmer, Carola Meinke, Nelly Drögmund, Julia Dittmer, Hartmut Meyer, Clarissa Meyer, Luisa Fialho, Sylvia Oellrich, Ute Peters, Janne-Rieke Goldmann, Nicole Ritter, Insa Schirrmeister, Marvin Graaf, Sabine Robbe, Franziska Sommer, Lene Louise Härtel, Jule Schünemann, Christian Weiss, Timon Hintz, Ines Vowe, Hanna Weiss, Eleni Hügel, Tanja Zöllner, Hannah Wierzbizki, Natalia Mercier, Jasmin Zöllner, Sandra Mercier, Manuela Pannwitt, Birgit Legende: Rabe, Nadine Kinder und Jugendliche Reich, Anja Erwachsene Schilling-Scheibe, Dagmar Schünemann, Cedrik Van Triest, Anja Zint, Birgit Zint, Reinhold

Silber: Alexander, Rieke Bruhn, Lea Budde, Alexander Gast, Tom Graaf, Andreas Hintz, Carsten

59 TURNEN Was gibt es sonst noch beim TSV? Was kannst Du mal ausprobieren?

Montag: Flexibar & Co Mittwoch: Kursangebote 19.00-20.00 Uhr in der Turnhalle/ z.Z. Zirkeltraining Grundschule 20.15 - 21.15 Uhr in der Gymnastik- Es sind alle TSVer herzlich willkom- halle/Schützenstraße men, die Flexi-Bar & Co kennenlernen Dieses Angebot ist für Vereinsmitglieder möchten. In dieser Stunde wird viel und Nichtmitglieder (teilweise gebüh- für den oberen Rückenbereich und die renpflichtig). Zurzeit machen wir Zir- Schulterpartie getan. Die Übungsstunde keltraining. Zu jeder Stunde wird ein wird mit den Trainingsgeräten Flexi-Bar, neuer Zirkel mit verschiedenen Übun- Gymstick und den kleinen Brasils immer gen und verschiedenen Schwerpunkten verschieden gestaltet und somit wird es aufgebaut, z.B. mit Hanteln, mit Balance- nicht langweilig – also komm doch gerne boards, mit Steps, mit Pezzibällen für die mal vorbei! Beine, für den Rücken, für den Bauch, für den Kopf usw. Dieser Zirkel wird dann zusammen in zwei Durchgängen „abge- arbeitet“ – es ist lustig, anstrengend und schweißtreibend!

Wenn Du dazu Lust & Zeit hast und es ausprobieren möchtest, dann melde Dich bitte bei mir. Dienstag: Stress lass nach Wenn Dein sportliches Interesse jetzt 20.00 - 21.00 Uhr in der Gymnastik- geweckt ist, dann sehe ich Dich ja bald halle/Schützenstraße in der Halle! In dieser Stunde ist Oder hast Du noch Fragen, dann melde es etwas ruhiger! Dich einfach bei mir: 04168/940485 In der ersten Hälf- oder sende eine Mail an te werden langsame, [email protected] geführte Bewegun- Ich freue mich auf Dich. gen für den ganzen Nicole Goldmann Körper gemacht. Es werden Trainings- einheiten für den Rücken, die Gelenke, Donnerstag: Bodypower die Körperwahrnehmung und Koordi- 19.00- 20.00 Uhr Fitness immer wie- nationsübungen gemacht. In der zweiten der neu erleben in der Gymnastik- Hälfte der Stunde stehen Dehnung und halle/Schützenstraße. Entspannung an erster Stelle. Wir sind eine kleine Frauengruppe, aber Mit einer Traum-/Fantasiereise, Körper- auch Herren sind herzlich willkommen. reise, Entspannungsübungen oder PME Es wird mit verschiedenen Kleingeräten (Progressive Muskelentspannung nach wie Hanteln, Brasil, Gymnastikbändern, Jacobsen) endet dann ganz entspannt Step, Bällen u.v.m. tainiert. diese Stunde und Du bist fit für den Nach einem Aerobic-warm-up gehts in Alltags-(Stress). die Kräftigung der einzelnen Muskel- Auch hier bist Du herzlich willkommen, gruppen. Schaut doch mal vorbei. es einmal auszuprobieren. Es freuen sich auf euch Manuela und Roswitha 60 TSV-INFO TSV Elstorf von 1925 e.V. Beitrittserklärung Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen. 2014) Januar (ab TSV-Aufnahme

61

TSV-INFO Abteilungsleiter des TSV Elstorf

Abteilungsleiter bzw. Ansprechpartner

Fußball Herren / [email protected] Ingo Rischer Augustinstr. , 21629 Schwiederstorf 04168-8413 Fußball Junioren und Juniorinnen / [email protected] Herbert Dormann Mühlenstraße 7, 21629 Elstorf 04168-911531 Thomas Reichling (auch Fußball Frauen) 0170-2354111 Hockey / [email protected] Henner Schönecke 04161-540005 Ju-Jutsu / [email protected] Ronald Bartens Rader Straße 8, 21629 Rade 0173-3550817 Karate ab 35 / [email protected] Mathias Lemke 04168-940090 Nordic Walking / protokolle@tsv-elstorf Petra Lietz Fliegenmoor 20, 21629 Elstorf 04168-918938 Tanzen / [email protected] Helmut Otte Bahnhofstraße 69 f, 21629 Neu Wulmstorf 040/7000732 Tischtennis / [email protected] Thomas Wilde Hollenstedter Str. 33a, 21629 Elstorf 04168-911469 Volleyball / [email protected] Carlo Stelmann 04168-940390 Gesamtleitung Turnen / [email protected] Anja van Triest Rüterweg 30, 21629 Schwiederstorf 04168-911433 Ballett Kinder / Cheerleading / [email protected] Victoria Thans 040-86662497 Bodypower / [email protected] Roswitha Richter Kuhheide 17B, 21629 Elstorf 04168-900812 Einradfahren / [email protected] Sylvia Fialho Hasenbuschfeld1, 21629 Elstorf 04168-8675 Federball / [email protected] Bernd Steenbuck, [email protected] 0171-4743346 Fernöstliches Rückentraining / [email protected] Sylvia Fialho Hasenbuschfeld1, 21629 Elstorf 04168-8675 Fit durch den Winter Ursula Harms Daerstorfer Str. 22, 21629 Schwiederstorf 04168-761 Fitness / [email protected] Birte Meier 04181-9909679 Funktionsgymnastik / [email protected] Dagmar Birk Oheweg 15, 21629 Elstorf 04168-425 Gymnastik Damen / [email protected] Elke Seifert Waldweg 2a, 21279 Appel 04165-6263 Gymnastik / Aerobic Rade / [email protected] Ingrid von Appen 040-7005967 Joga / [email protected] Brigitte Kapp Oheweg 8, 21629 Elstorf 04168-8859 Turnen Kinder und Jugend / [email protected] Anja van Triest Rüterweg 30, 21629 Schwiederstorf 04168-911433

63 TSV-INFO Der TSV Elstorf in Zahlen Zum 1. Januar 2014 haben wir 1.174 Ver- Der TSV Elstorf gehört damit zu den einsmitglieder an den Landessportbund 16 größten Sportvereinen im Landkreis Niedersachsen gemeldet, 37 weniger als Harburg. Im Kreissportbund sind ca. 200 vor einem Jahr. Vereine organisiert.

1.171 Mitglieder aufgeteilt nach Altersgruppen

Altersgruppe weiblich männlich gesamt neu - (alt) neu - (alt) neu - (alt) bis 6 Jahre 53 - (61) 65 - (66) 118 - (127) 7 bis 14 Jahre 109 - (118) 172 - (186) 281 - (304) 15 bis 18 Jahre 39 - (34) 89 - (76) 128 - (110) 19 bis 26 Jahre 24 - (35) 65 - (69) 89 - (104) 27 bis 40 Jahre 27 - (29) 35 - (34) 62 - (63) 41 bis 60 Jahre 154 - (172) 162 - (164) 316 - (336) über 60 Jahre 96 - (88) 84 - (79) 180 - (167) gesamt 502 - (537) 672 - (674) 1.174 - (1.211)

Aufteilung der Mitglieder nach Abteilungen

Abteilung weiblich männlich gesamt neu - (alt) 1. Turnen (1) 353 121 474 - (496) 2. Fußball (2) 45 389 434 - (443) 3. Hockey (3) 46 53 99 - (93) 4. Ju-Jutsu (4) 22 46 68 - (76) 5. Tanzen (5) 27 26 53 - (57) 6. Tischtennis (6) 5 36 41 - (41) 7. Volleyball (7) 11 23 34 - (33) gesamt 509 694 1.203 – (1.239)

Aufteilung der Mitglieder nach Altersgruppen je Abteilung

Abteilung 0-6 7-14 15-18 19-26 27-40 41-60 über 60 Turnen 108 87 13 14 21 137 94 Fußball 2 124 66 60 28 108 46 Hockey 7 39 34 7 1 11 0 Ju-Jutsu 2 33 14 6 6 5 2 Tanzen 0 0 1 0 2 34 16 Tischtennis 0 12 9 1 0 9 10 Volleyball 0 0 0 1 4 16 13 gesamt 119 295 137 89 62 320 181

Jörg Brennecke, Kassenwart

64 TSV-INFO Vorstand des TSV Elstorf

Geschäftsstelle Mühlenstraße 16, 21629 Elstorf 04168 - 539 [email protected] Vorstand 1. Vorsitzender Oheweg 4a, 21629 Elstorf 04168-212 Hans Weber [email protected] 2. Vorsitzender Im Kamp 10, 21629 Elstorf 04168-8257 Jürgen Lancker [email protected] 3. Vorsitzender Daerstorfer Str. 27a, 21629 Schwiederstorf 04168-8415 Ralf Mojen [email protected] Kassenwart Mühlenstraße 16, 21629 Elstorf 04168-539 >AB Jörg Brennecke [email protected] Jugendwart Dresdner Straße 36, 21614 Buxtehude 04161-540005 Henner Schönecke [email protected] Pressewart Hollenstedter Straße 26a, 21629 Elstorf 04168-8430 Oliver Benecke [email protected] Protokollführerin Fliegenmoor 20, 21629 Elstorf 04168-918938 Petra Lietz [email protected] , Bankverbindungen Volksbank Lüneburger Heide eG BLZ 240 60 300 Konto 103 701 300 Sparkasse Harburg-Buxtehude BLZ 207 50 000 Konto 110 026 64

Anzeigen im TSV-Spiegel, die lohnen sich immer! Der TSV-Spiegel erscheint 2x jährlich in einer Auflage von 2700 Stück. Verteilungsgebiet: Elstorf, Schwiederstorf, Daerstorf, Wulmstorf, , Eversen-Heide + Bachheide, Rade, Mienenbüttel, Ohlenbüttel, Tempelberg. Anzeigenbuchungen/Anzeigenpreise: Ralf Mojen, [email protected]

Impressum Anzeigenverwaltung Ralf Mojen 0178-2132011 Layout Petra-Susanne Eckoldt, Heitmannshausen 66a, 21614 Buxtehude 04161-714011 Druck Kanebley Consulting GmbH, Im Dorfe 3, 21629 Neu Wulmstorf Vertrieb Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265b, 21149 Hamburg Erscheinen Halbjährlich Verteilungsgebiet Elstorf, Schwiederstorf, Rade, Wulmstorf, Bachheide, Eversen-Heide, Mienenbüttel, Daerstorf, Ardestorf, Ohlenbüttel, Tempelberg. Veröffentlicht am: 31. Kalenderwoche, Auflage: 2700 Stück Redaktionsschluss nächster Spiegel: 20. November 2014 65 TSV-INFO

Fahrpläne der Linien 4039 und 4038

66 67