Eberstadt - Bevölkerung

Bevölkerungsstand in Eberstadt (2005 bis 2014) 3.221 3.202 3.182 3.161 3.157 3.150 3.148 3.147 3.128 3.120

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Bevölkerungsentwicklung in Eberstadt (seit 2005) 2,5 % 2,0 % Eberstadt 1,5 % 1,0 % Landkreis 0,5 % 0,0 % Randzone um den -0,5 % Verdichtungsraum -1,0 % Region Heilbronn- -1,5 % Franken -2,0 % Baden-Württemberg 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Geburten und Sterbefälle in Eberstadt 5-Jahres-Wertung (2010- 2014): natürliche Bevölkerungsentwicklung 60 pro 1.000 Einwohner 50 Eberstadt 40 42 -32,7

30 Landkreis Heilbronn -3,8 Randzone um den 20 37 -2,3 Verdichtungsraum 10 Region Heilbronn-Franken -6,4 0 Baden-Württemberg -4,1 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Wanderungssaldi Eberstadt 5-Jahres-Wertung (2010 - 2014):

40 40 44 Wanderungsgewinne bzw. -verluste pro 1.000 Einwohner

Eberstadt 45,4

13 Landkreis Heilbronn 21,0 6 6 Randzone um den 20,1 0 2014 Verdichtungsraum Region Heilbronn-Franken 21,0 2010 2011 2012 2013 2014 Saldo männl. Baden-Württemberg 26,5 weibl. Saldo weibl. Datengrundlage: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (ab 2011: Zensus 2011) Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Eberstadt - Bevölkerungsvorausrechnung 2015 Bevölkerungsvorausrechnung für Eberstadt (StaLa 2015 u. 2014) StaLa 2015 StaLa 2014 3.400 3.300 3.387 3.386 3.386 3.386 3.386 3.385 3.384 3.382 3.381 3.380 3.378 3.377 3.372 3.363

2023 2024 2025 3.350 2026 2027 2028 2029 3.334 3.200 3.314 3.291

3372 3377 3.263 3378 3380 3381 3382 3384 3.231

3.100 3.194

3210 3.148 3209 3208 3206 3203 3200 3196 3.000 2.900 2.800 3578 3616 3653 3689 3725 3759 3793 2.700 3163 3162 3162 3161 3160 3159 3157 2.600 #NV #NV 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 prognostizierte2023 Bevölkerungsentwicklung2024 2025 2026 für Eberstadt2027 2028 2029 13,659466330,0 % 14,86658196 16,0419314 17,1855146 18,3290978 19,4091487 20,48919949 7,11562897 7,274459975 7,30622618 7,36975858 7,40152478 7,43329098 7,49682338 25,0 % StaLa 2015 - obere Rand 0,4764930120,0 % 0,444726811 0,44472681 0,41296061 0,38119441 0,34942821 0,285895807 2,8846153815,0 % 2,852564103 2,82051282 2,75641026 2,66025641 2,56410256 2,435897436 StaLa 2015 10,0 % 5,0 % 0,0 % StaLa 2015 - untere Rand -5,0 % StaLa 2014 2012 2014 2016 2018 2020 2022 2024 2026 2028 2030 2032 2034

Bevölkerungsvorausrechnung nach Veränderung der Bevölkerung nach Altersjahren für Eberstadt 2035 2014 Altersgruppen in Eberstadt (2014 - 2035) über 85 Jahre 65 bis unter 85 Jahre über 85 Jahre 34,4 % 50 bis unter 65 Jahre 65 bis unter 85 Jahre 33,9 % 35 bis unter 50 Jahre 50 bis unter 65 Jahre -0,3 % 25 bis unter 35 Jahre 35 bis unter 50 Jahre 0,9 % 20 bis unter 25 Jahre 25 bis unter 35 Jahre -7,9 % 0 bis unter 20 Jahre 20 bis unter 25 Jahre -20,6 % 0

100 200 300 400 500 600 700 800 0 bis unter 20 Jahre 13,4 %

Bevölkerungsvorausrechnung nach Altersjahren Veränderung der Bevölkerung nach für die Region Heilbronn-Franken 2035 2014 Altersgruppen in der Region Heilbronn- Franken (2014 - 2035) über 85 Jahre 65 bis unter 85 Jahre über 85 Jahre 48,4 % 50 bis unter 65 Jahre 65 bis unter 85 Jahre 35,5 % 35 bis unter 50 Jahre 50 bis unter 65 Jahre -2,4 % 25 bis unter 35 Jahre 35 bis unter 50 Jahre -3,9 % 18 bis unter 25 Jahre 25 bis unter 35 Jahre -8,0 % 0 bis unter 20 Jahre 20 bis unter 25 Jahre -18,4 % 0

0 bis unter 20 Jahre 1,3 % 40.000 80.000 120.000 160.000 200.000 Bevölkerungsvorausrechnung: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Eberstadt - Beschäftigung sozialvers. Beschäftigung (SvB) in Eberstadt (2006 bis 2015) 550 517 508 490 476 463 444 437 418 413

2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

prozentuale Entwicklung der SvB in Eberstadt (seit 2006) 40 % Eberstadt 30 % Landkreis Heilbronn 20 % Randzone um den 10 % Verdichtungsraum 0 % Region Heilbronn-Franken -10 % Baden-Württemberg -20 % 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

5-Jahres-Wertung (2010 bis 2015): produzierendes Gewerbe Dienstleistungen Beschäftigungsgewinne / -verluste pro 1.000 Beschäftigte

2015 #NV Eberstadt -331,7 146 Landkreis Heilbronn 155,9 2014 #NV 179 Randzone um den Verdichtungsraum 138,4

Region Heilbronn-Franken 121,2 2013 #NV 166 Baden-Württemberg 102,6

Arbeitslosigkeit in Eberstadt Arbeitslosigkeit in Eberstadt unter 25 Jahren über 55 Jahre 100

80 14 14 14 53 60 40 9 5 20 4

0 #NV #NV

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2011 2012 2013 2014 Datengrundlage: Statistik der Bundesagentur für Arbeit Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Eberstadt - Pendler 2014

SvB am Arbeitsort 476 1.312 SvB am Wohnort

Einpendler 356 1.194 Auspendler

Pendlersaldo: -838

Einpendler nach Kreisen Auspendler nach Kreisen

LK Heilbronn LK Heilbronn

Hohenlohekreis Heilbronn

Heilbronn Hohenlohekreis

LK Ludwigsburg

0 50 100 150 200 0 200 400 600 800

Einpendler nach Gemeinden Auspendler nach Gemeinden

Heilbronn Heilbronn

Bretzfeld

Weinsberg

Öhringen

Obersulm

0 20 40 60 0 100 200 300 400 Datengrundlage: Statistik der Bundesagentur für Arbeit Abbildungen: Regionalverband Heilbronn-Franken (keine Berücksichtigung von Werten unter 30) Eberstadt - Wohnungsbestand und -entwicklung

Belegungsdichte in Eberstadt Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden in Eberstadt

2014 2,170

2013 2,179 1.451 1.444

2012 2,176 1.434 1.432 1.430 1.428 2011 2,190 1.409 1.408 1.405 2010 2,207 1.404

2009 2,203 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Entwicklung des Wohnungsbestands in Eberstadt und B.-W. (seit 2005) 3,5 % Eberstadt 3 % 2,5 % Landkreis Heilbronn 2 % Randzone um den 1,5 % Verdichtungsraum 1 % Region Heilbronn- 0,5 % Franken 0 % Baden-Württemberg 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Baufertigstellungen in Eberstadt Wohnungen pro Wohngebäude Wohnungen 23 25 4,60 5,00 20 4,00

15 2,67 3,00 11 10

10 8 2,00 1,43 1,22 6 6 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00

5 3 1,00 2 2 1 0 0,00 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

durchschnittliche jährliche Zahl an Einfamilienhausanteil 2004 2009 2014 baufertiggestellten Wohnungen pro 1.000 im Bestand 2014 Einwohner

Eberstadt (2005 - 2009) 2,52 69,6 % 69,6 68,9 % 68,9 68,6 % 68,6 Eberstadt (2010 - 2014) % 65,8 2,04 % 61,0 Landkreis Heilbronn (2005 - 2009) 3,05 Landkreis Heilbronn (2010 - 2014) 2,92 Region Heilbronn-Franken (2005 - 2009) 2,77

Region Heilbronn-Franken (2010 - 2014)

2,68 Eberstadt Baden-

Baden-Württemberg (2005 - 2009) Franken 2,63 Württemberg

Baden-Württemberg (2010 - 2014) Region Heilbronn- Region

2,59 den um Randzone Verdichtungsraum Landkreis Heilbronn Landkreis Datengrundlage: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (ab 2011: Zensus 2011) Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Eberstadt - Flächenentwicklung

Flächennutzung von Eberstadt (2014) Gemarkungsfläche

1.250 ha

214 ha 612 ha 413 ha 0 0 % 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100 % Siedlungs- und Verkehrsfläche Landwirtschaftsfläche Waldfläche Wasserfläche übrige Nutzungsarten

Siedlungs- und Verkehrsfläche von Eberstadt (2014)

214 ha

82 ha 122 ha 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%

Gebäude- und Freifläche Betriebsfläche (ohne Abbauland) Verkehrsfläche Erholungsfläche Friedhof

Entwicklung der Siedlungs- und Verkehrsfläche in Eberstadt (seit 2005) 8 % Eberstadt 7 % 6 % Landkreis Heilbronn 5 % 4 % Randzone um den 3 % Verdichtungsraum 2 % Region Heilbronn-Franken 1 % 0 % Baden-Württemberg 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Bevölkerungsdichte - 2014 Siedlungsdichte - 2014 (bezogen auf Gemarkungsfläche) (bezogen auf Siedlungsfläche) 252 1.471 Eberstadt Eberstadt EW/km² EW/km² 299 1.716 Landkreis Heilbronn Landkreis Heilbronn EW/km² EW/km² Randzone um den 280 Randzone um den 1.588 Verdichtungsraum EW/km² Verdichtungsraum EW/km² 184 1.361 Region Heilbronn-Franken Region Heilbronn-Franken EW/km² EW/km² 300 2.085 Baden-Württemberg Baden-Württemberg EW/km² EW/km²

Datengrundlage: Landesamt für Statistik Baden-Württemberg Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken