Bertram Haller Westfälische Bibliographie zur Geschichte, Landes- kunde und Volkskunde Vierter Band: Register Materialien der Historischen Kommission für Westfalen Band 2 Bertram Haller Westfälische Bibliographie zur Geschichte, Landeskunde und Volkskunde Vierter Band: Register Materialien der Historischen Kommission für Westfalen Band 2 © 2013 Historische Kommission für Westfalen, Landschaftsverband Westfalen-Lippe Historische Kommission für Westfalen Geschäftsstelle Postanschrift: Salzstraße 38 (Erbdrostenhof) Historische Kommission für Westfalen 48143 Münster Landschaftsverband Westfalen-Lippe Telefon (0251) 591–4720 48133 Münster Fax (0251) 591–5871 Email:
[email protected] www.historische-kommission.lwl.org Einleitung In Westfalen war durch eine gemeinsame Initiative der Historischen Kommission und des Ver- eins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens im Jahre 1936 ein lange gehegter Plan einer retrospektiven Bibliographie für Westfalen durch Alois Bömer, den ehemaligen Direktor der Universitätsbibliothek Münster, und durch Hermann Degering, den pensionierten Direktor der Handschriftenabteilung der Preußischen Staatsbibliothek Berlin, mit der „Westfälischen Bibliographie zur Geschichte, Landeskunde und Volkskunde“ in Angriff genommen und bis 1944 in die Tat umgesetzt worden. Sie umfaßt die Literatur von etwa 1800 bis 1940. Nach dem Tod von Hermann Degering 1942 und Alois Bömer 1944 lag diese Bibliographie als Ma- nuskript vor. Von 1955 bis 1990 wurde ihr Text von Rudolf Schetter, Johannes Bauermann, Helmut Müller und Bertram Haller bearbeitet, ergänzt und zum Druck gebracht. Eine Arbeit, für die von Bömer und Degering keinerlei Vorarbeit vorlag, war die Anfertigung eines alphabetischen Gesamtregisters. Dieses ist das Werk in erster Linie von Rudolf Schetter. Rudolf Schetter hatte bereits 1945 die Bearbeitung der Bibliographie und ihres Registers nach den damals gültigen Kriterien übernommen. Diese Kriterien entsprechen heute nicht mehr den modernen Anforderungen.