Handbike-Route I - 10 km

Stand Juni 2006 Speicherkraftwerk „Köpchenwerk“, die Laufwasserkraftwerke, das Ruhrviadukt oder die Durchfahrung des Geländes des Krafttwerks Cuno zeigen, auf welch Erlebnischarakter engem Raum Energiegewinnung, Diese Route könnte auch „Zwei- industrielle Baukultur und Erholung Seen-Tour“ genannt werden. Etwa im Ruhrgebiet beieinander liegen 6 Kilometer lang, führt der Weg können. direkt an den Seeufern von Hengstey- und Harkortsee entlang. Streckencharakter Zunächst auf der Südseite des Auf einer Gesamtlänge von etwa 10 Hengsteysees, später am Nordufer Kilometern weist diese Route nur des Harkord-sees. Dazwischen eine nennenswerte Steigung auf, die prägt die Stadt Herdecke mit ihren kaum größer als 6% ist. Allerdings Park- und Freizeitanlagen an der verläuft die Strecke entlang des das Bild. Kaum ein anderer Harkortsees auf dem Lenneradweg, Hindernisse Strecken-abschnitt an der Ruhr weist da der RuhrtalRadweg am Nordufer • Zwei Umfahrungssperren bei der so prägnante Kontraste zwischen des Sees eine sehr starke Steigung Ruhrquerung am Laufwasser- Natur- und Industrielandschaft auf hat. Die Wege sind durchgehend kraftwerk Hengstey. wie die Seenlandschaft zwischen asphaltiert, wenn auch nicht immer Hagen und Wetter. Das imposante auf ganzer Breite. • Eisenbahngleise in Längsrichtung im Bereich Laufwasserkraftwerk Hengstey. Herdecke • Eine Steigung vor der Unterque- rung der Ruhrbrücke in Herdecke.

Varianten WC P2 P2 Wer entlang des landschaftlich P Richtung P1 Hagen überaus attraktiven Nordufers des WC Hengsteysees durch dichte Bu- Bleich- Richtung steinhalle chenwälder fahren möchte, sollte Wetter dies ruhrabwärts tun, um die stärkste Steigungsstrecke (ca. 15% auf 50 m Länge) abwärts fahren zu können. 6%/50m Gutes Bremsvermögen ist erforder- lich, da die Strecke in einem leichten Rechtsknick ausläuft. Technikinteressierte können ruhr- aufwärts einen ca. 1,3 km langen Abstecher ohne Steigungen am c Regionalverband Ruhr Nordufer des Hengsteysees bis zum Handbike-Route I Zugängl. Gastronomie Köpchenwerk machen. Während Anbindung Umfahrungssperre der Dienstzeiten (Mo - Fr) ist ein Parkmöglichkeit Blick in die riesige Turbinenhalle P2 Steigung 0 m 150 m (mit Anz. Behinderten-Parkpl.) möglich. Erläuterungstafeln veran- Handbike-Route I Impressum Herausgeber: Hagen - Wetter 10 km Regionalverband Ruhr Der Regionaldirektor Bearb.: C. Hrubesch Kronprinzenstr. 35 45128 Essen Fon: 0201/2069-691 [email protected] www.rvr-online.de

• Bahnhof Wetter; 1 reservierter PR Öffentliche WCs Wetter Parkplatz* • im Parkhaus am Bahnhof Wetter (beidseitig anfahrbar)* Herdecke • WC am Freibad Wetter (direkt am • Parkplatz am Zweibrücker Hof / RuhrtalRadweg) Strandweg/Ecke schaulichen die Funktionsweise des Ruhrfestsaal; 2 Behindertenpark- • Gustav-Vorsteher-Str.; Pumpspeicherwerks. plätze; 2 - 4 Std. Höchstparkdauer links anfahrbar, jedoch nicht in • Hengsteyseestr. an der Bleich- voller Tiefe (ca. 50 cm) Ausgangspunkt Hagen steinhalle; 1 Behindertenparkplatz • Parkplatz an der Dortmunder • Hengsteyseestr. an der Real- Öffentliche WCs Herdecke Straße (Südufer Hengsteysee); schule; 2 Behindertenparkplätze • WC an der Westseite der Bleich- 3 Behindertenparkplätze • Parkplatz hinter dem Ruderclub steinhalle (**EURO-Schließsystem) Herdecke; keine reservierten Ausgangspunkt Wetter Behindertenparkplätze Zugängliche Gastronomie • Gustav-Vorsteher-Straße am Herdecke Naturfreibad Wetter; Bahn-Anschluss Wetter Ringhotel Zweibrücker Hof 1 Behindertenparkplatz Barrierefreier Zugang zum Bahn- Mit Restaurant, Wintergarten, Som- • Schönthaler Straße; Aldi-Parkplatz; steig in beide Fahrtrichtungen zu merterrasse; Zweibrücker Hof 4, offiziell nur für Kunden mit 1 Std. folgenden Zügen: 58313 Herdecke Höchstparkdauer, viele Stellplätze S4 Hagen- (halbstündlich) Tägl. 11:30 - 23:00 Uhr; 2 barriere- • Parkhaus am Bahnhof Wetter; 3 RB 40 Essen – Hagen (stündlich) freie WCs, beide links anfahrbar Behindertenparkplätze; kostenfrei* RE 16 Essen – Siegen (stündlich) Telefon: 02330 / 605-0

Ausgangspunkt Wetter Und sonst? Wetter P4 WC • Naturfreibad Wetter: barrierefreie ! Bf Umkleide, Duschen, WC, Zugang P1 WC zum Schwimmbecken über Rampe

P2

* Unterquerung der Gleisanlagen am Bahnhof Wetter über Rampen erforderlich.

** EURO-Schließsystem P Spezieller Schlüssel für Menschen mit Behinde- rung. Der Schlüssel passt an Autobahntoiletten sowie an Toiletten vieler Städte in der Bundes- republik und anderen europäischen Ländern. In Deutschland ist der Schlüssel für 15 Euro beim Club Behinderter und ihrer Freunde Darmstadt e.V. unter Vorlage des Schwerbehin- c Regionalverband Ruhr dertenausweises zu bestellen. Parkmöglichkeit Handbike-Route I P2 Umfahrungssperre (mit Anz. Behinderten-Parkpl.) Bezugsadresse: Ruhrtalradweg Zugängl. Gastronomie Steigung CBF Darmstadt e.V. Pallaswiesenstr. 123a Anbindung ! Hindernis/Gefahrenstelle Freibad 0 m 300 m 64293 Darmstadt www.cbf-da.de 10%/90m

0,0

P3 ! 15%/50m

2,0 P2 6,0

P

Legende: 6,4%/50m 4,0 Start- und Endpunkt Handbike-Route I 8,0 weiterer Verlauf RuhrtalRadweg weiterer Verlauf -Radweg 11,0 ! Anbindung Steigung Umfahrungssperre 10,0 ! Hindernis/Gefahrenstelle Detailplan Treppe

0 m 1076 m

Stand: 09.05.06