S. 1 / 50

Inhaltsverzeichnis zum Heimatjahrbuch des Landkreises Daun 1973-2006 (vollständig)

Quelle: http://www.www.jahrbuch-daun.de/ Bearbeitet von K. Baltus, 52353 Düren, mailto:[email protected]

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle ZILLESSEN, Mathilde Anno dazumal in: Jg. 1973, S. 37 HÖBEL, Paul Mit Pinsel und Palette durch die in: Jg. 1973, S. 38 MÜHLHAUS, Hans Gotteshaus unter dem goldenen Engel in: Jg. 1973, S. 40 STEFFENS, Willi Räder werden aufgezogen in: Jg. 1973, S. 44 WENZEL, Irmund Die Vulkanbombe am Wartgesberg in: Jg. 1973, S. 45 STEFFENS, Willi Vom Lohschälen in der Eifel in: Jg. 1973, S. 46 KREMER, Peter Das Kirchlein überm Totenmaar in: Jg. 1973, S. 47 HALLER, Heinz Kartage im Eifeldorf in: Jg. 1973, S. 49 WAGNER, Herbert Zur Vor- und Frühgeschichte der Orte des ehemaligen kurtrierischen Amtes in: Jg. 1973, S. 53 Hillesheim WENZEL, Irmund Der wachsende Wasserfall in: Jg. 1973, S. 58 KETTEL, Adolf Die Stadtkyller Erblehen und ihre Lage innerhalb der Ringmauer in: Jg. 1973, S. 59 HÖBEL, Paul Unsichtbare Drähte in der Luft in: Jg. 1973, S. 66 WAGNER, Herbert Das Sellertkreuz bei Berndorf in: Jg. 1973, S. 67 STEFFENS, Willi Pestkreuze berichten aus Zeiten der Not in: Jg. 1973, S. 68 BODENSIEK, K. H. Eifelimpressionen in: Jg. 1973, S. 71 MONZ, Heinz Die neuen Eifelkreise in Rheinland-Pfalz in: Jg. 1973, S. 73 MERGEN, Josef Von der Eifel nach Nord-Amerika in: Jg. 1973, S. 99 ZIMMER, Gerhard Eisenbahnstrecken in der Eifel in: Jg. 1973, S. 132 Zum Geleit in: Jg. 1974, S. 5 Gemälde: Wolkenschatten über den Dolomitfelsen von in: Jg. 1974, S. 6 Wechsel an der Verwaltungsspitze des Kreises Daun in: Jg. 1974, S. 7 RÖMER, Hans Willy Kommunaler Jahresrückblick in: Jg. 1974, S. 8 SAXLER, Josef Kreis Daun - Feriengebiet von der Natur geschaffen, für den Menschen gestaltet in: Jg. 1974, S. 14

JUNG, Franz Ein neues Kurzentrum in Daun in: Jg. 1974, S. 18 SCHÖNHOFEN, Werner Amt Kelberg - anno 1819 in: Jg. 1974, S. 22 WAGNER, Herbert Zur Geschichte der Stadt Hillesheim im Mittelalter in: Jg. 1974, S. 25 MÜHLHAUS, Hans Vom alten Betzberhaus in Darscheid in: Jg. 1974, S. 35 MÜHLHAUS, Hans Vom Eifelberg mit der steinernen Krone in: Jg. 1974, S. 37 STEFFENS, Willi Die Heimweberei in Schalkenmehren in: Jg. 1974, S. 39 STEFFENS, Willi Der Nerother Kopf in: Jg. 1974, S. 40 Das neue Hallenbad in Gerolstein in: Jg. 1974, S. 42 DOHM, Baptist Die Hagelskaule bei Gerolstein und der Sarresdorfer Lavastrom in: Jg. 1974, S. 43 HEYL, Karl Ernst Die warme Mineralquelle von Strotzbüsch in: Jg. 1974, S. 47 POSS, Alfons Grünen und Blühen auf dem Hochkelberg in: Jg. 1974, S. 50 STEFFENS, Willi Fischfang in der Eifel einst und jetzt in: Jg. 1974, S. 55 KOCH, Karl In alten Bauernhäusern, Gemälde in: Jg. 1974, S. 56 BODENSIEK, K.H. Einspurig durch die in: Jg. 1974, S. 57 MEREIEN, Werner Die Wanderwege im Kreis Daun in: Jg. 1974, S. 60 WAGNER, Herbert Hagelprozession früherer Zeit im heutigen Dekanat Hillesheim in: Jg. 1974, S. 62 DOHM, Baptist Der alte Hecht in: Jg. 1974, S. 68 RÜTTEN, E. Heilbäder und Kurorte in der Eifel in: Jg. 1974, S. 98 RÖMER, Hans Willy Zum Geleit in: Jg. 1975, S. 5 Kommunaler Jahresrückblick 1974 in: Jg. 1975, S. 7 KETTENHOFEN, Ferdinand / Die Kreisstadt Daun - jetzt heilklimatischer Kurot in: Jg. 1975, S. 17 HAHN, Franz BODENSIEK, K.H. Gedicht: Der erste Schnee in: Jg. 1975, S. 21 SASTGES, Nico Ende der Kriegsschrecken in der Vulkaneifel in: Jg. 1975, S. 22 RÖMER, Hans Willy Volkstrauertag 1974 in: Jg. 1975, S. 37 BAHRS, Hans Gedicht: Wer gibt uns Antwort in: Jg. 1975, S. 38 WENZEL, Irmund Die Forstwirtschaft im Kreis Daun in: Jg. 1975, S. 39 EISTERT, Michael Ein Industriebetrieb stellt sich vor in: Jg. 1975, S. 45 Genossenschaften im Strukturwandel der Eifel in: Jg. 1975, S. 47 SCHMELMER, Helmut Gedicht: Etymologisch in: Jg. 1975, S. 48 WAGNER, Herbert Die Hillesheimer Barockorgel in: Jg. 1975, S. 49 MEIER, Karl Dö Hellesh'mer Sproch in: Jg. 1975, S. 52 SCHMITZ, Heinrich Die Sage vom "Spitzen Kreuz" in: Jg. 1975, S. 53 BAUER, Hermann Das Naturschutzgebiet Barsberg in: Jg. 1975, S. 54 DOHM, Baptist Eifelstraßen in: Jg. 1975, S. 56 REDAGNE, Toni Steffeln, ein echtes Eifeldorf in: Jg. 1975, S. 60 DOHM, Baptist Lisa in: Jg. 1975, S. 61 DOHM, Baptist Eifeler Wildblumenstrauß in: Jg. 1975, S. 63 HÖCK, A. Die Klinik in der Kernforschungsanlage Jülich GmbH in: Jg. 1975, S. 66 MONZ, Heinz Die Entwicklung von Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur der Eifelkreise in: Jg. 1975, S. 71 von 1961 bis 1970 MÜHLHAUS, Hans Pafenheck, Vogelschutzgehölz mit Waldlehrpfad in: Jg. 1975, S. 198 S. 2 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle RÖMER, Hans Willy Zum Geleit in: Jg. 1976, S. 5 Kreisverwaltung Kommunaler Jahresrückblick 1975 in: Jg. 1976, S. 7 DAHN, Alfred Die Kasselburg in: Jg. 1976, S. 19 WEBER, Matthias Der "Heimatverein Niederbettingen e.V." stellt sich vor in: Jg. 1976, S. 34 BODENSIEK, K.H. Gedicht: Am Totenmaar in: Jg. 1976, S. 38 KÄHLER, Jörn Die Fachklinik Daun in: Jg. 1976, S. 39 WEBER, Matthias Das Funertzkreuz im Haergarten in: Jg. 1976, S. 46 SCHEITEL, Maximillian Ein Industriebetrieb stellt sich vor in: Jg. 1976, S. 47 SCHNEIDER, Christel Sie sieht die Eifel anders - Ein Portrait der Künstlerin in: Jg. 1976, S. 49 JUNG, Otto Das Devon der Eifel und seine weltberühmten Versteinerungen in: Jg. 1976, S. 55 SCHMELMER, Helmut Gedicht: Überbleibsel in: Jg. 1976, S. 57 STEFFENS, Willi Das alte Mühlenrecht in der Eifel in: Jg. 1976, S. 61 STEFFENS, Willi Ein Kreuz erzählt in: Jg. 1976, S. 63 STEFFENS, Willi Bauern und Herrenmühle in Daun in: Jg. 1976, S. 65 SCHÖNHOFEN, Werner Wanderung rund um Kelberg in: Jg. 1976, S. 66 STEFFENS, Willi Eine Eifeler Gespenstergeschichte in: Jg. 1976, S. 68 DOHM, Baptist Auf Eisenreifen von Malmedy nach Gerolstein in: Jg. 1976, S. 118 RÖMER, Hans Willy Wieder kommt ein neues Jahrbuch in: Jg. 1977, S. 5 Kommunaler Jahresrückblick 1976 in: Jg. 1977, S. 7 KOHL, Willi Die Kreissparkasse Daun in: Jg. 1977, S. 19 TEDREY, Friedrich Gedicht: Spruch in: Jg. 1977, S. 27 MONZEL, Rudolf Entwicklung der Landwirtschaft im Kreis Daun in: Jg. 1977, S. 28 Alfred Pitzen, ein Portrait des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde in: Jg. 1977, S. 39 Hillesheim JUNG, Jakob Gedicht: Eifeles Heimweh in: Jg. 1977, S. 40 FERBER, Franz-Josef Zeugen römischer Vergangenheit in der Pfarrkirche Uess in: Jg. 1977, S. 41 DOHM, Baptist Das Gerolsteiner Burgkreuz und seine Sage in: Jg. 1977, S. 44 WEBER, Matthias Pastor Pfeiffer - der Niederbettinger Kirchenbauer in: Jg. 1977, S. 46 MÜHLHAUS, Hans Im Schönbacher Tal läutet die Johannisglocke in: Jg. 1977, S. 51 STEFFENS, Willi Demerath wurde 900 Jahre alt in: Jg. 1977, S. 52 KÖPPE, Gerd Solo Kleinmotoren GmbH in: Jg. 1977, S. 54 MÜHLHAUS, Hans Kleine Chronik eines kleinen Eifeldorfes in: Jg. 1977, S. 57 LONIEN, Theodor Gedicht: Heimatsehnsucht in: Jg. 1977, S. 59 POSS, Alfons Das Afelskreuz bei Katzwinkel in: Jg. 1977, S. 60 LONIEN, Theodor Gedicht: Das Spielerdorf in: Jg. 1977, S. 64 JUNG, Otto Spuren römischer Besiedlung in: Jg. 1977, S. 65 PITZEN, Alfred Hillesheim saniert seinen Ortskern in: Jg. 1977, S. 66 BODENSIEK, K.H. Gedicht: Quellender Urgrund in: Jg. 1977, S. 69 KREMER, Peter Auf der Eifelautobahn vom Rhein zur Mosel in: Jg. 1977, S. 71 MERGEN, Josef Briefe Eifeler Amerika-Auswanderer in: Jg. 1977, S. 124 BORN, Bertram Fritz von Wille kam wieder in die Eifel in: Jg. 1977, S. 156 ORTH, Karl-Adolf Geleitwort in: Jg. 1978, S. 5 Kommunaler Jahresrückblick 1977 in: Jg. 1978, S. 7 TEDREY, Friedrich Gedicht: Neu ein Beginn in: Jg. 1978, S. 22 Karl Fleschen in: Jg. 1978, S. 22 Werbung für den Fremdenverkehr in der Vulkaneifel auf der Internationalen in: Jg. 1978, S. 23 Tourismus-Börse in Berlin JUNG, Otto Geologische und botanische Exkursionen in der Vulkaneifel in: Jg. 1978, S. 24 Neues Rathaus in Hillesheim in: Jg. 1978, S. 26 REDAGNE, Toni Das Kreisheimatmuseum in der Brunnenstadt Gerolstein in: Jg. 1978, S. 27 20 Jahre Volksbank Daun in: Jg. 1978, S. 29 SCHOBER, Peter Gedicht: Burg Daun in: Jg. 1978, S. 31 MÜHLHAUS, Hans Darscheid, im Kranz von Wäldern, weit und prächtig in: Jg. 1978, S. 32 SCHUHN, Werner Zur Geschichte der Erzkonzession Loscheid bei Gerolstein in: Jg. 1978, S. 35 POSS, Alfons St. Nikolaus im Sack in: Jg. 1978, S. 38 WEBER, Matthias Zweierlei Gewalten in: Jg. 1978, S. 43 STEFFENS, Willi Oberehe mit altem Burghaus und schönem Tor in: Jg. 1978, S. 44 FERBER, Franz Josef Vom Viehlüften in: Jg. 1978, S. 45 DOHM, Baptist Der Judenkirchhof bei Gerolstein-Pelm in: Jg. 1978, S. 46 FERBER, Franz Josef Mir ward keine Liebe, kein heimatliches Land in: Jg. 1978, S. 49 JUNG, Otto Naturschutzgebiet Ahbachtal in: Jg. 1978, S. 53 STEFFENS, Willi Das seltsame Leben des Pater Densborn in: Jg. 1978, S. 56 GIERDEN, Hans Mit dem Hinterteil ihren Kopf durchgesetzt in: Jg. 1978, S. 57 KRÄMER, Paul Eifeler Landschaften auf Geldscheinen in: Jg. 1978, S. 58 GEßNER, Alexander Gedicht: O Eifelberge in: Jg. 1978, S. 61 STEFFENS, Willi Kreuze in der Eifel in: Jg. 1978, S. 62 GIERDEN, Hans Das verkannte Signal in: Jg. 1978, S. 65 STEFFENS, Willi Die "Kopper Sonne" in: Jg. 1978, S. 65 GRAEF, Heinz Gedicht: November in: Jg. 1978, S. 66 GIERDEN, Hans Mausefallen aus in: Jg. 1978, S. 68 JUNG, Ludwig Gedicht: Totenmaar in: Jg. 1978, S. 69 JUNG, Ludwig Die Kreisstadt Daun , Im Herzen der Vulkaneifel in: Jg. 1978, S. 132 S. 3 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle SCHÖNING, Erwin Glocken aus der Eifel klingen in aller Welt in: Jg. 1978, S. 152 ORTH, Karl-Adolf Ein Jahr Kreisgeschichte in: Jg. 1979, S. 5 ADRIAN, Reinhard Kommunaler Jahresrückblick in: Jg. 1979, S. 7 Vom Stadtbürgermeister zum Landrat in: Jg. 1979, S. 22 MICHAELIS, Georg Vor 30 Jahren der frühere Amtsbezirk Stadtkyll in: Jg. 1979, S. 25 MÜHLHAUS, Hans Die Buntfenster der Heilig-Kreuz-Kirche in Darscheid in: Jg. 1979, S. 30 FELTEN, Hans-Peter Vogelschutz heute in: Jg. 1979, S. 33 JUNG, Otto Eine botanische Exkursion rund um den Dauner Wehrbüsch in: Jg. 1979, S. 37 GRAEF, Heinz Gedicht: Bei Kerzenlicht in: Jg. 1979, S. 39 WEBER, Matthias / ADAMS, 80 Jahre "Eifel-Dom" Niederbettingen in: Jg. 1979, S. 40 Marlies PAULY, Oskar Gedicht: Am Abend in: Jg. 1979, S. 46 WAGNER, Herbert Alte Hillesheimer Stadt-, Schöffen- und Zunftsiegel in: Jg. 1979, S. 47 FERBER, Franz-Josef Der Stumpfarn, ein Streuner, Wilderer und Mörder in: Jg. 1979, S. 50 SCHWIND, Werner Die besondere Vegetation der sonnenseitigen Kalkhänge im Landkreis Daun in: Jg. 1979, S. 58

BÖFFGEN, Josef P. Gerolsteiner Hausnamen in: Jg. 1979, S. 67 MERTES, Erich Der Münzfund vom Hochkelberg in: Jg. 1979, S. 197 ORTH, Karl-Adolf Heimat - neu entdeckt in: Jg. 1980, S. 5 Kommunaler Jahresrückblick in: Jg. 1980, S. 7 SCHAEFER, Erwin Die preußische Verwaltungseinteilung in den Anfangsjahren des Kreises Daun in: Jg. 1980, S. 18

WEBER, Matthias "Einkehr zur Freude" mit Fritz von Wille in: Jg. 1980, S. 20 FERBER, Franz-Josef Häuser, die verrückt geworden sind in: Jg. 1980, S. 24 FERBER, Franz-Josef Nochmal: "Die Kolverather Traud" in: Jg. 1980, S. 30 KOCH, Peter Die Dampfdreschmaschine in: Jg. 1980, S. 31 MICHAELIS, Georg Du betuppst mech in: Jg. 1980, S. 33 DOHM, Baptist Im Blütengarten der Eifel in: Jg. 1980, S. 35 BÖFFGEN, Josef P. Das Kreuz am alten Rathaus zu Gerolstein in: Jg. 1980, S. 38 SCHÖNHOFEN, Werner Lebenslauf eines Dorfschreiners in: Jg. 1980, S. 44 MAYER, Alois Die Dauner Weltsprache in: Jg. 1980, S. 45 MÜHLHAUS, Hans St. Kornelis, der ein Kuh-Horn trägt in: Jg. 1980, S. 46 WAGNER, Herbert Ein Flurname erzählt in: Jg. 1980, S. 50 BODENSIEK, K.H. Gedicht: Am Ende des Jahres in: Jg. 1980, S. 54 BÖFFGEN, Josef P. Die Synodalstatuten in der Mädchenhose in: Jg. 1980, S. 56 SCHÖNHOFEN, Werner Der Ringwall auf dem Barsberg in: Jg. 1980, S. 62 MAYER, Alois Die Beschwerdeschrift des Kaplan Sicken in: Jg. 1980, S. 64 EMONTS-POHL, Peter Der Gang zur Christmette in: Jg. 1980, S. 66 BAHRS, Hans Gedicht: Gott begehrt Herberg in: Jg. 1980, S. 69 SASTGES, Nico Wird das Dorf überleben? in: Jg. 1980, S. 71 MERGEN, Josef Eifelsöhne wandern nach Algerien aus in: Jg. 1980, S. 82 WAGNER, Herbert Die Eifel auf Landkarten des 15. Jahr. in: Jg. 1980, S. 197 ORTH, Karl-Adolf Vorwort zum Heimatjahrbuch 1981 in: Jg. 1981, S. 3 Kreisverwaltung Gemeindekarte des Landkreises Daun in: Jg. 1981, S. 6 Kreisverwaltung Visitenkarte - Kurzinformation in: Jg. 1981, S. 8 Pressespiegel 1979/80 in: Jg. 1981, S. 11 ORTH, Karl-Adolf Jubiläum der Kreissparkasse dokumentiert Kreisgeschichte in: Jg. 1981, S. 44 KLASSMANN, Helmut Ein langer Weg: der erste Krankentransportwagen in: Jg. 1981, S. 47 SASTGES, Nico Blick nach Trier in: Jg. 1981, S. 49 ZAHN, Eberhard Zur Geschichte des Kurfürstlichen Palastes in Trier in: Jg. 1981, S. 51 Die Bezirksregierung - verlängerter Arm der Landesregierung in: Jg. 1981, S. 56 SASTGES, Nico Das Portrait: Regierungspräsident Julius Saxler in: Jg. 1981, S. 57 HEIN, Klaus Singen heißt verstehen in: Jg. 1981, S. 59 SCHÖNBERG, Marianne Frau Hella Schröder - 40 Jahre Chorleiterin in Niederehe in: Jg. 1981, S. 60 Die alte Bank in: Jg. 1981, S. 62 Dauner Wanderpfahl in: Jg. 1981, S. 63 KETTENHOFEN, Ferdinand Die Kreis- und Kurstadt Daun auf dem Wege zum Heilbad? in: Jg. 1981, S. 64 SCHÖNING, Erwin Hillesheim - traditioneller Marktort in: Jg. 1981, S. 66 MAYER, Alois Die Bibelexegese in: Jg. 1981, S. 69 SASTGES, Nico Die Lebenshilfe hilft helfen in: Jg. 1981, S. 70 SCHÖNBERG, Marianne Pfarrer Stüber in Gerolstein in: Jg. 1981, S. 71 HEUSKEL, Dieter Die sozio-ökonomische Entwicklung im Kreis Daun - eine vergleichende in: Jg. 1981, S. 72 Darstellung FERBER, Franz-Josef Anekdoten aus dem Kreishaus in: Jg. 1981, S. 76 BÖFFGEN, Josef P. Das Gerolsteiner Rathauskreuz - ein Nachtrag in: Jg. 1981, S. 78 MATHEY, Paul Volksmusik bildet Seele und Geist in: Jg. 1981, S. 79 SCHÖNBERG, Marianne Dialog in Bildern (Maler Michael Blum) in: Jg. 1981, S. 80 JUNG, Ludwig Was uns eine Fliese erzählt in: Jg. 1981, S. 82 Gedicht: Heimweh in: Jg. 1981, S. 83 GRUNDHEBER, Josef Vom örtlichen Darlehnskassenverein zur Universalbank in: Jg. 1981, S. 84 MEIER, Karl Dä Hellesemer Fremdeführer! in: Jg. 1981, S. 87 SCHÖNBERG, Marianne 30 Jahre im Dienst der Gemeinde Jünkerath in: Jg. 1981, S. 88 S. 4 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle HAAS, Willi Das Dauner Kammerorchester in: Jg. 1981, S. 90 STRITTMATTER, Eva Anfang der Liebe in: Jg. 1981, S. 91 WEBER, Matthias Der schreibende Pater von Gerolstein in: Jg. 1981, S. 92 GEHENDGES, Friedrich Erinnerungen an ein Dorf (Pützborn) in: Jg. 1981, S. 96 FINKEN, Hugo Das Leid birgt Wahrheit in: Jg. 1981, S. 100 "Der einarmige Christus" von Pit Kreuzberg in: Jg. 1981, S. 101 MERTES, Erich Der Eifelmaler Hans Dürrbeck in: Jg. 1981, S. 102 SCHÖNBERG, Marianne Ältestes Museum im Kreis Daun - Villa Sarabodis in: Jg. 1981, S. 106 SASTGES, Nico Erinnerung an Hans Bartmann in: Jg. 1981, S. 108 MÜHLHAUS, Hans Bei Efeler Spaßvijelln jeloustert in: Jg. 1981, S. 110 JUNG, Otto Botanische und geologische Exkursion zum Firmerich in: Jg. 1981, S. 112 STRITTMATTER, Eva Werte - Gedicht in: Jg. 1981, S. 113 SCHWIND, Werner Der gefleckte Aronstab in: Jg. 1981, S. 114 SCHÖNBERG, Marianne Zu künstlerischem Wirken der Malerin Christel Schneider" in: Jg. 1981, S. 118 PFEIFER, Karl / PUHL, E. Das Bischöfliche Internat Albertinum in Gerolstein in: Jg. 1981, S. 120 PFEIFFER, Cl. "Eifelgold" - Legende vom Ginster in: Jg. 1981, S. 123 SASTGES, Nico Eifeldörfer im Wandel auf Freizeitkurs in: Jg. 1981, S. 124 KÖHLER, Udo Gemündener Maar im Herbst in: Jg. 1981, S. 126 WEILER, Helmut Der Wallenborn in: Jg. 1981, S. 129 Sinnsprüche in: Jg. 1981, S. 132 FELTEN, Hans-Peter Gefiederte Mäusejäger in: Jg. 1981, S. 133 SASTGES, Nico Daun - Leopoldstraße 9 - Die Landräte Avenarius, von Selasinski und Dr. in: Jg. 1981, S. 140 Aschenborn (1817 - 1865) MAYER, Alois Die Volksschule zur Zeit Karls des Großen... und zur Reformationszeit in: Jg. 1981, S. 150 Die erste Mädchenschule im Kreis Daun in: Jg. 1981, S. 156 STRITTMATTER, Eva Dunkler Grund in: Jg. 1981, S. 158 JUNG, Ludwig Skizzen zur Geschichte von Weinfeld in: Jg. 1981, S. 159 WAGNER, Herbert Ein Segensblatt aus der Eifel in: Jg. 1981, S. 161 Gedanken eines 85jährigen aus dem Altersheim Mehren in: Jg. 1981, S. 168 SCHAEFER, Erwin Erz-, Kohle- und Torfgewinnung im Kreis Daun in: Jg. 1981, S. 169 Foto Burg Kerpen in: Jg. 1981, S. 172 Schul- und Backhaus Immerath renoviert in: Jg. 1981, S. 174 Blitzschlag im Kirchturm Gillenfeld in: Jg. 1981, S. 176 Qualifizierte Arbeit für Frauen in Hallschlag in: Jg. 1981, S. 177 Kommunen und Kreis betrauen Behindertenwerkstatt mit Aufträgen in: Jg. 1981, S. 178 Gute Noten für Eifeler Brot in: Jg. 1981, S. 179 Eifelbuche (Gedicht von D. Viktor Baur) in: Jg. 1981, S. 180 Grundsteinlegung für Seniorenheim in Daun in: Jg. 1981, S. 181 Himmelhochzeit in Hinterweiler in: Jg. 1981, S. Kreis Daun zentral in der EG in: Jg. 1982, S. 6 Visitenkarte des Kreises Daun in: Jg. 1982, S. 8 ORTH, Karl-Adolf Dynamische Vulkaneifel in: Jg. 1982, S. 10 STRITTMATTER, Eva Gedicht "Verwandlungen" in: Jg. 1982, S. 13 Ehrungen 1980/81 in: Jg. 1982, S. 14 KLASSMANN, Helmut Erstes Kreisfest von der Bevölkerung angenommen in: Jg. 1982, S. 16 Hörscheid - Bezirkssieger in: Jg. 1982, S. 20 SCHÖNBERG, Marianne Dokumente im Kreisheimatmuseum in: Jg. 1982, S. 21 EISENHAUER, Hans Grundstein zu einem Bildungszentrum in: Jg. 1982, S. 24 PITZEN, Alfred Beispielstadt Hillesheim in: Jg. 1982, S. 28 SCHABACKER, Lotte Gedicht "Geld" in: Jg. 1982, S. 32 FERBER, Franz-Josef Eechs Ühm-Hannes in: Jg. 1982, S. 33 SCHABACKER, Lotte Campingwelle in: Jg. 1982, S. 35 SARTORIS, Anton Tuchhannes auf der Dorfbühne in: Jg. 1982, S. 36 KLASSMANN, Brigitte Graf Leopold von Daun in: Jg. 1982, S. 39 GEHENDGES, Friedrich Lehrer und Lehrjahre in Duppach in: Jg. 1982, S. 41 LEONARDS, Helene Sprachheilambulatorium in: Jg. 1982, S. 44 SCHABACKER, Lotte Mischform "am Kanthaken" in: Jg. 1982, S. 47 TOURMO, Peter Jeder vierte Kreisbewohner aktiver Sportler in: Jg. 1982, S. 48 WEILER, Helmut Der Bettinger Graben in: Jg. 1982, S. 51 LEONARDS, Helene Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind in: Jg. 1982, S. 55 HERMESDORF, Josef Gedicht in: Jg. 1982, S. 58 THELEN, Roland Das Ende des alten Dorfes in: Jg. 1982, S. 59 Foto Hillesheim in: Jg. 1982, S. 74 Gedicht: Der Springbrunnen und der Bach in: Jg. 1982, S. 74 KÖHLER, Udo Orchideenreiz in der Eifel in: Jg. 1982, S. 76 SCHABACKER, Lotte Guten Tag in: Jg. 1982, S. 82 HÖFLE, Karl-Heinz Heilwasser vor der Haustür in: Jg. 1982, S. 83 JUNG, Ludwig Gedicht: Sprudel in: Jg. 1982, S. 84 SCHABACKER, Lotte Geld im Zement in: Jg. 1982, S. 86 Gedicht: Des Wassers Kraft in: Jg. 1982, S. 86 SCHABACKER, Lotte Provinz steckt an in: Jg. 1982, S. 87 KETTENHOFEN, Ferdinand Der Wald, ein Heil- und Erholungsfaktor in: Jg. 1982, S. 88 S. 5 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle MÜHLHAUS, Hans Unser Dorf-Friedhof in: Jg. 1982, S. 90 POSS, Alfons Der Mosbrucher Weiher in: Jg. 1982, S. 93 SARTORIS, Anton Schutzalf - ein verschwundener Ort in: Jg. 1982, S. 95 HORSCH, Peter Die Honigbiene - Wohltäterin der Menschen in: Jg. 1982, S. 99 MÜHLHAUS, Hans Wege zum Maubachweiher in: Jg. 1982, S. 105 MONZEL, Uta Industrieansiedlung und Landwirtschaft in: Jg. 1982, S. 108 THELEN, Roland Feldkreuze und Bildstöcke in: Jg. 1982, S. 111 WAGNER, Herbert Die Burgruine in Mirbach in: Jg. 1982, S. 114 FERBER, Franz-Josef Anekdoten aus dem Kreishaus in: Jg. 1982, S. 117 HEUPTS, Peter Gedicht: Mein Mirbach in: Jg. 1982, S. 117 WAGNER, Herbert Franziska Bram in: Jg. 1982, S. 119 BÖFFGEN, Josef P. Pfarrer Joh. Hubert Schmitz in: Jg. 1982, S. 121 KÖHLER, Udo Mahnmal der Betroffenheit in: Jg. 1982, S. 124 Fritzchen Schulaufsatz: Die Schwalbe in: Jg. 1982, S. 126 SASTGES, Nico Tor zum Hinterbüsch (Schutz) in: Jg. 1982, S. 128 SCHABACKER, Lotte Der Erzfeind in: Jg. 1982, S. 128 Burg Lissingen in: Jg. 1982, S. 130 MERTES, Alois Seine Liebe zur Eifel überlebte in: Jg. 1982, S. 131 BÖFFGEN, Josef P. Jott helef ech in: Jg. 1982, S. 134 SCHÖNBERG, Marianne Kronenburg, ein Bindeglied der Eifelregion in: Jg. 1982, S. 136 Das Portrait: Rolf Dettmann in: Jg. 1982, S. 139 Foto: Kerschenbach in: Jg. 1982, S. 141 Karl Schubert in: Jg. 1982, S. 142 Foto Stadt Gerolstein in: Jg. 1982, S. 144 SASTGES, Nico 25 Jahre Freundschaft mit Burgund in: Jg. 1982, S. 145 KRINGS, Walter Stippvisite zu Quellen völkerverbindender Freundschaft in: Jg. 1982, S. 146 KUMMER, Maria De Schmitze Jupp in: Jg. 1982, S. 150 Daun, Leopoldstraße 9 in: Jg. 1982, S. 152 MERTES, Erich Unbekanntes Weistum von Retterath in: Jg. 1982, S. 158 JUNG, Ludwig Amtsverwalter Knoodt auf Burg Daun in: Jg. 1982, S. 161 NEUBEISER, Edith Immerath: Geschichte eines Eifeldorfes in: Jg. 1982, S. 165 SCHMITT, Arthur Mit Sonnenenergie zu den Wolken in: Jg. 1982, S. 170 HERMESDORF, Josef Gedicht: Frohsinn in: Jg. 1982, S. 172 WEIS, Hans Nachträglich zum Schmunzeln in: Jg. 1982, S. 173 WEIS, Josef Krankenpflegeschule in Daun in: Jg. 1982, S. 176 SCHÄFER, Erwin Auf den Ruinen der Burg Neuenstein in: Jg. 1982, S. 179 SCHÖNBERG, Marianne Ein Leben für die Musik in: Jg. 1982, S. 181 LAMBERTY, Hermann-Josef / Bewegtes Leben des Nikolaus Blum in: Jg. 1982, S. 183 STEFFEN, Paul B. SCHÖNING, Erwin Rückblick in die Steinzeit in: Jg. 1982, S. 186 BÖFFGEN, Josef P. Es klappert die Mühle in: Jg. 1982, S. 188 WIßKIRCHEN, Friedbert 1816/17 Hunger- und Notjahre in: Jg. 1982, S. 192 WEBER, Holdwill Dreikönigsball und Bohnenkönig in: Jg. 1982, S. 194 HERMESDORF, Josef Gedicht: Ohnmächtige Riesen in: Jg. 1982, S. 196 Foto: Köhler in Kirsbach in: Jg. 1982, S. 196 MAYER, Alois Die Volksschule zur Zeit der Kurfürsten in: Jg. 1982, S. 197 Foto: Wasserfall bei Nohn in: Jg. 1982, S. 210 SASTGES, Nico In memoriam P. Josef P. Böffgen in: Jg. 1982, S. 212 SCHÖNBERG, Marianne Ein Buch zum Jubiläum in: Jg. 1982, S. 212 WAGNER, Herbert Die Flurnamen der Gemarkung Berndorf in: Jg. 1982, S. 213 WEBER, Matthias Denkmäler im Hillesheimer Land in: Jg. 1982, S. 214 HEUPTS, Peter Die Erlöserkapelle in: Jg. 1982, S. 217 MÜHLHAUS, Hans Damals um den Hochkelberg in: Jg. 1982, S. 217 DOHM, Liselotte Richard Bloos in: Jg. 1982, S. 219 BÖFFGEN, Josef P. Eifler Bräuche in: Jg. 1982, S. 221 SCHAD, Hans-Josef Die Großherzogin von Gerolstein in: Jg. 1982, S. 222 STRITTMATTER, Eva Gedicht: Winterstück in: Jg. 1982, S. 225 KRINGS, Walter Die Kasselburg bei Pelm in: Jg. 1982, S. 226 MAYER, Alois Das Wunder vom Mühlenberg in: Jg. 1982, S. 228 KÖHLER, Udo Mythologie aus dem Gerolsteiner Land in: Jg. 1982, S. 231 SCHÖNING, Erwin Vom Hexenwahn geplagt in: Jg. 1982, S. 234 Bild: Bertradaburg Mürlenbach in: Jg. 1982, S. 237 Foto einer Plastik von Johann-Baptist Lenz in: Jg. 1982, S. 238 Pressespiegel 1980/81 Die Landräte Foerster, Eich, Rintelen und Dr. Gehle (1865 in: Jg. 1982, S. 239 - 1885) Visitenkarte des Kreises Daun in: Jg. 1983, S. 6 ORTH, Karl-Adolf Vorwärtsschauen - Aufbauen in: Jg. 1983, S. 8 MÜLLER, Brigitte Gedicht "Sein Werk" in: Jg. 1983, S. 11 Ehrungen 1981/82 in: Jg. 1983, S. 12 KLASSMANN, Helmut Die Probleme der Bürger ernstgenommen in: Jg. 1983, S. 14 Jahrbuchredaktion Der Ministerpräsident antwortet in: Jg. 1983, S. 15 KAISER, Lutz 50 Jahre Nürburgquelle in: Jg. 1983, S. 19 S. 6 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle SCHÖNBERG, Marianne Die Glaadter Burg im Gespräch in: Jg. 1983, S. 21 STRITTMATTER, Eva Gedicht "Blüten und Düfte" in: Jg. 1983, S. 23 KRINGS, Karl Die Kreisstadt feierte Geburtstag in: Jg. 1983, S. 24 HÖFLE, Karl-Heinz Gedicht "Im Kneipport Daun" in: Jg. 1983, S. 25 THELEN, Roland St. Lambert in Steinborn in: Jg. 1983, S. 26 SCHLEDER, Helmut Eifelperle Milch e.G., Hillesheim in: Jg. 1983, S. 29 KETTENHOFEN, Ferdinand Die ärztliche Versorgung im Landkreis Daun in: Jg. 1983, S. 32 LENNARTZ, Johannes 10 Jahre Jugendzentrum Steineberg e.V. in: Jg. 1983, S. 34 SARTORIS, Klaus Gedicht "Jugendzeit" in: Jg. 1983, S. 35 KOCH, Peter Unser Dorfkirchlein in Katzwinkel 1810 in: Jg. 1983, S. 36 RÖSLER, Andreas Gedicht "Gruß an die Eifel" in: Jg. 1983, S. 38 Foto: Der siebenarmige Wegweiser in: Jg. 1983, S. 39 JULI, Peter Verstärkung der Jugendarbeit in: Jg. 1983, S. 40 DRESEN, Sigrun Die Kopp-Gruppe fand Freunde in: Jg. 1983, S. 43 MÜHLHAUS, Hans ... Über Kreuze am Wegesrand in: Jg. 1983, S. 45 STAHNKE, Siegfried Nerother Burg - Vergessene Burg? in: Jg. 1983, S. 47 SCHÖNING, Erwin Glocken aus der Eifel in aller Welt in: Jg. 1983, S. 54 Aus den Akten der Kreisverwaltung in: Jg. 1983, S. 56 Fotowettbewerb in: Jg. 1983, S. 63 SCHÖNBERG, Marianne Modell einer Lebensgemeinschaft in: Jg. 1983, S. 74 POSS, Alfons Archäologische Fundstellen in der VG Kelberg in: Jg. 1983, S. 77 STEHR, Christoph Das Schicksal einer jüdischen Familie in: Jg. 1983, S. 80 SARTORIS, Klaus Gedicht "Sehnsucht" in: Jg. 1983, S. 83 SCHÖNBERG, Marianne Helmut Habrich, genannt Harun in: Jg. 1983, S. 84 KÖHLER, Udo Leben in der Diaspora in: Jg. 1983, S. 86 MAYER, Alois Ein untergegangener Brauch in: Jg. 1983, S. 88 BENDERMACHER, Justinus Das alte Bauernhaus in: Jg. 1983, S. 90 GEHENDGES, Friedrich Unter Dach und Fach gebracht in: Jg. 1983, S. 96 NEUBEISER, Edith Möbel aus der Dauner Gegend und des Eifellandes in: Jg. 1983, S. 99 THELEN, Roland Wie ein Händedruck in: Jg. 1983, S. 105 FERBER, Franz-Josef Am Scheidewege in: Jg. 1983, S. 109 Kreisverwaltung Natur- und Landschaftsschutzgebiete in: Jg. 1983, S. 111 GEHENDGES, Rita Wie kann man den Himmel kaufen in: Jg. 1983, S. 115 SCHABACKER, Lotte Unsere Maare in: Jg. 1983, S. 120 Das Lied der Maare in: Jg. 1983, S. 121 SCHÖNBERG, Marianne Emotionen der Natur in: Jg. 1983, S. 122 SCHÖNBERG, Marianne Sondergalerie Peter Otten in: Jg. 1983, S. 124 DOHM, Liselotte Das brüllende Maar in: Jg. 1983, S. 126 SCHABACKER, Lotte Der erste Frost in: Jg. 1983, S. 127 DELVOS, H. Die Sage von der Kerschenbacher Mühle in: Jg. 1983, S. 128 Foto: Niederkyll in: Jg. 1983, S. 129 WEBER, Matthias Wiesbaum im Hillesheimer Land in: Jg. 1983, S. 130 Der Kuckuckhafer in: Jg. 1983, S. 134 HAHN, Agnes Gedicht "Summa 1980/81" in: Jg. 1983, S. 135 KÖHLER, Udo Einige Edelfalter in der Eifel in: Jg. 1983, S. 135 JAQUEMOD, Fritz Die Eifeler Beerenpflücker in: Jg. 1983, S. 138 STRITTMATTER, Eva Gedicht "Neuer Frühling" in: Jg. 1983, S. 140 Schmuckfoto: Blume in: Jg. 1983, S. 140 Schmuckfoto: Hund in: Jg. 1983, S. 141 QUABECK, Paul Rund um das Backes in: Jg. 1983, S. 142 CLEMENS, Alois Dörfliche Kirmesvorbereitung in: Jg. 1983, S. 143 Foto: Esel in: Jg. 1983, S. 144 KAISER, Lutz Noch keine Erdwärme aus den Vulkanen in: Jg. 1983, S. 146 Foto: Feuerrad am "Schef"-Sonntag in: Jg. 1983, S. 148 SASTGES, Nico Mir schätze und schwätze platt in: Jg. 1983, S. 149 BÖFFGEN, Josef P. Reichtum des Dialektausdrucks in: Jg. 1983, S. 150 MEIER, Karl Lostig geschwatt op Hellesmer Platt in: Jg. 1983, S. 151 EIDEN, Karin Früher und heute in Gerolstein in: Jg. 1983, S. 153 SCHENK, Günter U-huuu ... De Moareulen fludere in: Jg. 1983, S. 155 Zurück zur Natur in: Jg. 1983, S. 156 HEIN, Hermann Jogging bej dr Mau-Mau un Ninkirch in: Jg. 1983, S. 157 Foto: Heischesänger in Jünkerath in: Jg. 1983, S. 158 LEONARDS, Helene Freundschaft bindet in: Jg. 1983, S. 159 STEFFENS, Reinhard Leo Breuer, Bonner Künstler in: Jg. 1983, S. 162 Foto: Dorfidyll an der Kapelle Müllenborn in: Jg. 1983, S. 164 Jahrbuchredaktion Zehn Jahre literarischer Brückenbau in: Jg. 1983, S. 165 WAGNER, Herbert Eiflia Illustrata in: Jg. 1983, S. 166 DOHM, Liselotte Mater Eiflia in: Jg. 1983, S. 176 MÜHLHAUS, Hans Das Gedicht in: Jg. 1983, S. 179 SCHABACKER, Lotte Ein Herz für Daun in: Jg. 1983, S. 180 MÜHLHAUS, Hans Wenn der Holunder blüht in: Jg. 1983, S. 183 FERBER, Franz-Josef Anekdoten aus dem Kreishaus in: Jg. 1983, S. 184 S. 7 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle Rückspiegel 1981/82 in: Jg. 1983, S. 185 SASTGES, Nico Die Landräte Graf von Brühl, von Ehrenberg und Weismüller (1885 - 1922) in: Jg. 1983, S. 191

KLASSMANN, Helmut Notgeld in: Jg. 1983, S. 196 REIMER, Klaus Die Separatistenherrschaft in: Jg. 1983, S. 199 KÖHLER, Udo Der Grabstein Peuchen in Jünkerath in: Jg. 1983, S. 202 MOLITOR, Adolf Von 130 Jahren stand hier ein Dorf (Allscheid) in: Jg. 1983, S. 203 OHLETZ, Heinz Vor 15 Jahren in und um Kerpen.. und dann: Die Verbrüderung in: Jg. 1983, S. 205 MERTES, Erich 70 Jahre Kaiserlinde in: Jg. 1983, S. 208 JUNG, Franz Gedicht "Abend an den Maaren" in: Jg. 1983, S. 213 MEYER, August Aus der Pfarrchronik von Esch in: Jg. 1983, S. 214 SARTORIS, Anton Der ehemalige Pfarrsprengel Wollmerath in: Jg. 1983, S. 216 KÖHLER, Udo Die Glocken der Erlöserkirche in: Jg. 1983, S. 219 SCHUN, Lothar Das fränkische Gräberfeld von Lissendorf in: Jg. 1983, S. 222 FERBER, Franz-Josef Der Mörder in Köln enthauptet in: Jg. 1983, S. 224 WIßKIRCHEN, Friedbert Mühlen an Salm und Kleiner Kyll in: Jg. 1983, S. 232 Foto: Keramikeule von Heerwagen in: Jg. 1983, S. 243 MAYER, Alois Die Volksschule im Umbruch in: Jg. 1983, S. 244 PFLÜGER, Helmut Hausmarken im 18. Jahrhundert in: Jg. 1983, S. 253 Foto: Alte Schule in Demerath in: Jg. 1983, S. 255 HORSCH, Peter Die Sage vom Speerwurf in: Jg. 1983, S. 256 WAGNER, Herbert Die weiße Frau von Hillesheim in: Jg. 1983, S. 258 Foto: Keramikvasen in: Jg. 1983, S. 262 Die Landräte Graf von Brühl, von Ehrenberg und Weismüller (1885 - 1922) in: Jg. 1983, S.

Visitenkarte des Kreises Daun in: Jg. 1984, S. 6 ORTH, Karl-Adolf Der Kultur verpflichtet in: Jg. 1984, S. 8 Ehrungen 1982/83 in: Jg. 1984, S. 12 KLASSMANN, Helmut Bei "Kaiserwetter" auf Schusters Rappen in: Jg. 1984, S. 14 MÜHLHAUS, Hans Ein Gedicht als Empfangsgruß in: Jg. 1984, S. 16 DENSBORN, Walter An den Burgen von Manderscheid in: Jg. 1984, S. 17 SCHNEIDER, Therese Gedicht "Sommerabschied" in: Jg. 1984, S. 18 GROPPE, Lothar Vom Ermland nach Daun in: Jg. 1984, S. 19 MÜLLER, Brigitte Gedicht: "Abendstille" in: Jg. 1984, S. 23 SASTGES, Nico Festliche Stunden im Seniorenhaus Regina Protmann in: Jg. 1984, S. 24 SCHMITZ, Ursula Partnerschaft bildet und bindet in: Jg. 1984, S. 27 BRETZ, Erich Gedicht: Der Braten in: Jg. 1984, S. 29 SCHMIDT, H. 30 Jahre Eifelsternwarte in: Jg. 1984, S. 30 SCHWIND, Werner Aus der Forstgeschichte der Vulkaneifel in: Jg. 1984, S. 36 HÖFLE, Karl-Heinz Das Baumsterben stoppen! in: Jg. 1984, S. 45 QUABECK, Paul Freude am Holz in: Jg. 1984, S. 47 SCHNEIDER, P. Herbert Damit der Baum noch Hoffnung hat in: Jg. 1984, S. 50 MÜHLHAUS, Hans Oberförster Simon Wolf in: Jg. 1984, S. 53 KAEGELMANN, Hans Eifeler Kalktrockenrasen in: Jg. 1984, S. 55 HÖFLE, Karl-Heinz Magnesium, Element 12 unserer Erde in: Jg. 1984, S. 57 100 Jahre Gerolsteiner Flora-Brunnen in: Jg. 1984, S. 59 CLEMENS, Alois In guter Nachbarschaft in: Jg. 1984, S. 61 GEHENDGES, Rita Gedicht: Sensibilität in: Jg. 1984, S. 63 SASTGES, Nico Foto: Ländliches Idyll in: Jg. 1984, S. 63 KLASSMANN, Helmut Aus den Akten der Kreisverwaltung in: Jg. 1984, S. 74 SASTGES, Nico Daun, Leopoldstraße 9 in: Jg. 1984, S. 79 SCHÖNHOFEN, Werner Verwelktes Geschichtsblatt in: Jg. 1984, S. 84 SEBASTIAN, Hildegard Herbst im Tierpark in: Jg. 1984, S. 85 GRETHEN, Horst Abschied vom Internat in: Jg. 1984, S. 86 WAGNER, Herbert Ahnen europäischen Geistes in: Jg. 1984, S. 89 SARTORIS, Anton Ein "Schäfer-Minister" in: Jg. 1984, S. 95 HAHN, Agnes Gedicht: Schwalben in: Jg. 1984, S. 97 MAYER, Alois Ein vergessener Dauner in: Jg. 1984, S. 98 KÖHLER, Udo Gerolsteiner Fußfallstationen in: Jg. 1984, S. 101 JUNG, Ludwig Vor 60 Jahren in: Jg. 1984, S. 105 WAGNER, Herbert Haus Dreimühlen in: Jg. 1984, S. 106 MEYER, August Die Kirchenbücher gerettet in: Jg. 1984, S. 110 JUNG, Otto Am Asseberg bei Daun in: Jg. 1984, S. 113 THÖMMES, Matthias Die Kunst der Orgelbauer in: Jg. 1984, S. 115 WAGNER, Herbert Anton Schütz - Künstler in USA in: Jg. 1984, S. 121 BLÜMKE, Malte Auf der Bühne der Theater-AG in: Jg. 1984, S. 126 KLASSMANN, Helmut Breite Beteiligung am Fotowettbewerb in: Jg. 1984, S. 128 GASSEN, Helmut Foto: Bienenfleiß des Imkers in: Jg. 1984, S. 129 HILGERS, Helga Foto: Kohlmeise in: Jg. 1984, S. 130 KUGEL, Achim Foto: Köhler im Wald in: Jg. 1984, S. 131 WEITZEL, Heinz Foto: Mittelsäule Filialkirche Steinborn in: Jg. 1984, S. 132 WILDEN, Hans Foto: Herbstwald in: Jg. 1984, S. 133 S. 8 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle MERTES, Erich Fotos Kolverath in: Jg. 1984, S. 134 Luftbildaufnahme Mürlenbach in: Jg. 1984, S. 135 KORDEL, Manfred Foto: Kinder beim Eiersammeln in: Jg. 1984, S. 136 WIESEN, Heinz-Josef Foto: Pferdegespann in: Jg. 1984, S. 136 JANKE, Arno Foto: Pfarrkirche St. Nikolaus Daun in: Jg. 1984, S. 137 SCHULTZE, Frank Foto: Freude am Markt in: Jg. 1984, S. 137 DOHM, Liselotte Mein Lieblingsfossil in: Jg. 1984, S. 138 SCHÖNBERG, Marianne Liebe zur Flora in: Jg. 1984, S. 139 HÖFLE, Karl-Heinz Gedicht:Erinnerung an Daun in: Jg. 1984, S. 142 Luftbildaufnahme Birresborn in: Jg. 1984, S. 143 KLÖTSCH, Werner Foto: Bizarre Form einer Distel in: Jg. 1984, S. 144 FERBER, Franz-Josef 25 Jahre Kreisheimatmuseum in: Jg. 1984, S. 145 STROMBERG, Rudolf Mobiles Theater in: Jg. 1984, S. 147 SCHÖNING, Erwin Die Kunst zum Hobby in: Jg. 1984, S. 148 RÜTZ, Helmut Bildungsarbeit der Kreisbildstelle in: Jg. 1984, S. 149 STAHNKE, Siegfried Kulturdenkmale beschildern in: Jg. 1984, S. 151 GEHENDGES, Änni Gedicht: Advent in: Jg. 1984, S. 152 KLASSMANN, Helmut Buchbesprechungen in: Jg. 1984, S. 153 MERTES, Erich Frau Erna Dürrbeck + in: Jg. 1984, S. 154 SCHÖNBERG, Marianne Udo Köhler + in: Jg. 1984, S. 154 MAYER, Alois "Jodokus", Eifelpoet aus Duppach in: Jg. 1984, S. 155 Jodokus Aus früher Jugendzeit in: Jg. 1984, S. 157 SCHABACKER, Lotte Daun: Pro und contra in: Jg. 1984, S. 159 SCHABACKER, Lotte Vorsicht "Zebrastreifen" in: Jg. 1984, S. 162 MÜHLHAUS, Hans Ett jedder in: Jg. 1984, S. 164 SCHÖNBERG, Marianne Foto: Tag des Buches in: Jg. 1984, S. 165 JAQUEMOD, Fritz Die Steenklepper vom Layen in: Jg. 1984, S. 166 FERBER, Franz-Josef Ich bin schon lange hier in: Jg. 1984, S. 167 WEBER, Matthias Ein Pionier der Eifel-Geologie in: Jg. 1984, S. 168 SCHÖNBERG, Marianne Foto: Kinder als Zuschauer in: Jg. 1984, S. 172 MAYER, Alois Rückblick 1982/83 in: Jg. 1984, S. 173 SCHÖNBERG, Marianne 400 Jahre frisch gesungen in Glaadt in: Jg. 1984, S. 177 SCHÖNBERG, Marianne Lebenserfahrungen einer Hundertjährigen in: Jg. 1984, S. 178 LEONARDS, Helene Im Alter noch zu Hause in: Jg. 1984, S. 179 MÜLLER, Brigitte Regen unerwünscht in: Jg. 1984, S. 181 ROHLEDER, Gerhard Die Dorferneuerung in Kerpen in: Jg. 1984, S. 182 SCHÖNBERG, Marianne Das Schullandheim in Müllenborn in: Jg. 1984, S. 186 MÜHLHAUS, Hans Am Drees (Darscheid) in: Jg. 1984, S. 188 SCHABACKER, Lotte Zwei Freunde in: Jg. 1984, S. 191 TEPASSÉ, Heinz T. Quentchen und Pittermännchen in: Jg. 1984, S. 193 MEYER, August Ein "Dauner Maß" in: Jg. 1984, S. 198 MÜHLHAUS, Hans Dorfkapellchen Darscheid in: Jg. 1984, S. 200 Münze: Beispielstadt Hillesheim in: Jg. 1984, S. 200 BASTGES, Lorenz Zeitdokument aus den 30er Jahren in: Jg. 1984, S. 202 THIELEN, Alois Wie in alten Zeiten gebacken wurde in: Jg. 1984, S. 203 ADRIAN, Hans-Gregor Die alte Wehrkirche Berndorf in: Jg. 1984, S. 206 GILLES, Karl-Josef Der Burberg bei Schutz in: Jg. 1984, S. 211 SARTORIS, Anton Die römische Villa von Immerath in: Jg. 1984, S. 213 JUNG, Ludwig Beging Gilles von Dune Verrat am Kaiser? in: Jg. 1984, S. 215 MAYER, Alois Waren die Kurfürsten tierfeindlich? in: Jg. 1984, S. 216 STEFFENS, Reinhard Viel Freude beim "Eiersingen" in: Jg. 1984, S. 217 SCHUHN, Werner Eifeler Nachrichten in einer amerikanischen Zeitung in: Jg. 1984, S. 220 SCHÖNBERG, Marianne Aus dem Reich der Legende (Der Maler Michael Blum) in: Jg. 1984, S. 226 MERTES, Erich Das Märchen vom Löwenzahn in: Jg. 1984, S. 228 WAGNER, Herbert Geschichten vom Schämpi in: Jg. 1984, S. 230 JAQUEMOD, Fritz Dä ahle Ihm-Pitter in: Jg. 1984, S. 232 BECKER, Gerhard Rackenbach - einst ein Dorf? in: Jg. 1984, S. 233 FERBER, Franz-Josef "Wenn mein Liebchen Hochzeit macht..." in: Jg. 1984, S. 236 SCHÖNING, Erwin Wölfe in den Wäldern der Eifel in: Jg. 1984, S. 238 MAYER, Alois Hochgerichts- und Grundrechte im Amte Daun in: Jg. 1984, S. 240 HORSCH, Peter Burg Gerhardstein - "Löwenburg" in: Jg. 1984, S. 250 PESCH, Josef Gedicht: Gerhardstein in: Jg. 1984, S. 253 MÜLLER, Brigitte Gedicht: Ein Kleinod in: Jg. 1984, S. 257 WIßKIRCHEN, Friedbert Zeugen der Mühlenromantik in: Jg. 1984, S. 261 CRAEMER, Annette Der geschenkte Gaul in: Jg. 1984, S. 270 JAAX, Hildegund Zeichnung: Fachwerkromantik in Dreis in: Jg. 1984, S. 272 Oberstadtfelder Mühle - Niederstadtfelder Mühle - Sagenreichtum ums in: Jg. 1984, S. Mühlrad Visitenkarte des Kreises Daun in: Jg. 1985, S. 6 Ehrungen 1983/84 in: Jg. 1985, S. 8 ORTH, Karl-Adolf Mit Vertrauen zu neuen Impulsen in: Jg. 1985, S. 9 Der neue Kreistag in: Jg. 1985, S. 13 S. 9 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle Grafik Kreishaushalt in: Jg. 1985, S. 14 SCHÖNBERG, Marianne Foto: Stadtkyll in: Jg. 1985, S. 16 Jugendsportler aktiv in: Jg. 1985, S. 17 Zeichenwettbewerb in: Jg. 1985, S. 18 FERBER, Christa Förderung der Jugendarbeit in: Jg. 1985, S. 20 Kreistag stiftet Umweltpreis in: Jg. 1985, S. 20 BLÜMKE, Malte Bilanz der Jugendbuchwoche in: Jg. 1985, S. 22 HÄSER, Stefanie Die Hexennacht in: Jg. 1985, S. 23 Die St. Laurentius-Schule Daun (Sonderschule) erhielt im Mal- und in: Jg. 1985, S. 25 Schreibwettbewerb anläßlich der Jugendbuchwoche 1984 einen Gemeinschaftspreis Gruß des Landrats an die St.-Laurentius-Schule in: Jg. 1985, S. 26 Westeifel-Werkstätten erweitert in: Jg. 1985, S. 27 Erstes Wohnheim für Behinderte in: Jg. 1985, S. 29 SASTGES, Nico Vom Bischöflichen Internat zum Berufsbildungszentrum in: Jg. 1985, S. 31 KLASSMANN, Helmut Informationen 1983/1984 im Landratsamt notiert in: Jg. 1985, S. 33 ADRIAN, Reinhard Mittelpunkt der Dorfgemeinschaft in: Jg. 1985, S. 35 REIFFERSCHEID, Heinz Das Klärwerk arbeitet in: Jg. 1985, S. 38 ADRIAN, Reinhard Von der Mülltonne zur Deponie in: Jg. 1985, S. 41 GRUNDMANN, Volker Foto: Fachwerkhaus Demerath in: Jg. 1985, S. 42 KLASSMANN, Helmut Der neue Nürburgring in: Jg. 1985, S. 43 SASTGES, Nico 2000 Jahre Stadt Trier in: Jg. 1985, S. 48 MOLITOR, Adolf Zeichnung: Bereborn in: Jg. 1985, S. 52 MEYER, August Handwerker-Dynastien in Daun in: Jg. 1985, S. 53 FERBER, Franz-Josef Erster Kunsthandwerkermarkt in Kelberg in: Jg. 1985, S. 56 MÜHLHAUS, Hans Altes Brauchtum in unserer Zeit in: Jg. 1985, S. 57 KUGEL, Hans Der Paterhannes in: Jg. 1985, S. 58 STEFFENS, Reinhard Hillichschleifen in Berenbach in: Jg. 1985, S. 59 KONRAD, Jakob Beim Glockenguß in Brockscheid in: Jg. 1985, S. 60 BECKER, Nikolaus Auf Lehrstellensuche vor 60 Jahren in: Jg. 1985, S. 61 MAYER, Alois Freude um den Kirchenhahn in: Jg. 1985, S. 62 MOLITOR, Adolf Zeichnung: Hochkelberg in: Jg. 1985, S. 63 QUABECK, Paul Gedicht: Neuer Aufbruch in: Jg. 1985, S. 74 THEISS, Eugen Foto: Winter an der Lieser bei Daun in: Jg. 1985, S. 75 SCHWIND, Werner Ein Streifzug durch die Geologie - Waldstandortskunde und Forstgeschichte der in: Jg. 1985, S. 76 Vulkaneifel - Bericht zur Exkursion der forstlichen Fachhochschule Rottenburg

EIDEN, Karin De Hooptsaach oß, mir hahn en Hous! in: Jg. 1985, S. 85 JAQUEMOD, Fritz De Usterbecht in: Jg. 1985, S. 87 WILDEN, Hans Als Kölner in der Eifel in: Jg. 1985, S. 87 HEINRICHS, Karl De Kääs-Toert! op Jellweder Platt in: Jg. 1985, S. 88 STEFFENS, Reinhard Irrfahrt durch die Dunkelheit in: Jg. 1985, S. 89 HAHN, Agnes Ormes Dea! in: Jg. 1985, S. 91 SCHNEIDER, Therese Kirmes um Dorf in: Jg. 1985, S. 92 MAUEL, Peter D'r Nikloas kütt in: Jg. 1985, S. 94 MÜHLHAUS, Hans Kannst'e rooden? in: Jg. 1985, S. 96 QUABECK, Paul Kunnerjebedd in: Jg. 1985, S. 96 SCHÖNBERG, Marianne Theater der Amateure in: Jg. 1985, S. 97 WEBER, Matthias Der Bildermacher aus Kronenburg in: Jg. 1985, S. 99 SCHÖNBERG, Marianne Nikolaus von der Flüe in: Jg. 1985, S. 102 Foto: Kirchenchor Oberbettingen und Musikverein Hillesheim in: Jg. 1985, S. 104 KLASSMANN, Helmut Buchvorstellungen in: Jg. 1985, S. 105 SASTGES, Nico Mein Buch in: Jg. 1985, S. 107 KUGEL, Hans Der Fuhrknecht Jakob in: Jg. 1985, S. 108 Ausstellung "Notjahre der Eifel" in: Jg. 1985, S. 109 MAYER, Alois Nachtrag zu "Jodokus" in: Jg. 1985, S. 110 SEBASTIAN, Hildegard Mach deine Augen auf in: Jg. 1985, S. 110 WAGNER, Herbert Dir Eifel, mein Lied in: Jg. 1985, S. 111 QUABECK, Paul Liedsatz: Trost über Gräbern in: Jg. 1985, S. 115 MOLITOR, Adolf Zeichnung: Köttelbach in: Jg. 1985, S. 116 WENZEL, Irmund Der Wald in der Eifel ist krank in: Jg. 1985, S. 117 FERBER, Franz-Josef Wo's Dörflein traut zu Ende geht - Das Vertraute des Dorfbildes schwindet Tag in: Jg. 1985, S. 120 um Tag QUABECK, Paul Am Kohlberg in: Jg. 1985, S. 123 MAYER, Alois Hilfe, ich suche einen Molch in: Jg. 1985, S. 124 KAEGELMANN, Hans Orchideen der Eifel in: Jg. 1985, S. 128 FELTGEN, Christa Mit der Volkshochschule in der Eifel in: Jg. 1985, S. 131 Foto: Brigida-Altarbild in: Jg. 1985, S. 132 Nieder Foto: Büschkapelle Gerolstein in: Jg. 1985, S. 133 MÜHLHAUS, Hans An der Alfbachquelle in: Jg. 1985, S. 134 POTTGIEßER, Michael Foto: Junge Vogelbrut in: Jg. 1985, S. 136 SCHULZE, Joachim Foto: Regenbogen in: Jg. 1985, S. 136 S. 10 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle HILGERS, Erwin Foto: Der kleine Fuchs in: Jg. 1985, S. 137 IRMEN, Toni Foto: Blindschleiche in: Jg. 1985, S. 137 MÜLLER, Brigitte Abschied des Birnbaums in: Jg. 1985, S. 138 MÜHLHAUS, Hans Die Feldhecke lebt in: Jg. 1985, S. 139 SCHMITZ, Gundolf Foto: Königsdistel in: Jg. 1985, S. 140 POTTGIEßER, Michael Foto: Eifelkuh in: Jg. 1985, S. 141 MÜLLER, Brigitte Im Garten macht Erfahrung klug - Opas Handarbeit trägt die saftigsten Früchte in: Jg. 1985, S. 142

SCHÖNBERG, Marianne Treue zur Kunst in: Jg. 1985, S. 143 Foto: Der "letzte" Mausefallenhändler in: Jg. 1985, S. 144 Foto: Nebel steigt auf in: Jg. 1985, S. 144 STAHNKE, Siegfried Mausefallen in Neroth in: Jg. 1985, S. 145 DOHM, Baptist Im Korallenriff in: Jg. 1985, S. 148 MEUERS, Frank Foto: Belebte Bruchsteinmauer in: Jg. 1985, S. 150 KOWALSKI, Heinz Steine erzählen Erdgeschichte in: Jg. 1985, S. 151 HEERWAGEN, Gunther Zeltlager an der oberen Kyll in: Jg. 1985, S. 167 MEUERS, Frank Foto: Panorama Immerath in: Jg. 1985, S. 169 Foto: Aus dem Kindergarten Stadtkyll in: Jg. 1985, S. 170 100 Jahre Feuerwehr Daun in: Jg. 1985, S. 171 Der Hillesheimer Markt gesichert in: Jg. 1985, S. 172 Hundert Jahre Dienst am Nächsten in: Jg. 1985, S. 174 SCHÖNBERG, Marianne Das Schloß "Jünkerodt" wird erhalten in: Jg. 1985, S. 175 FERBER, Franz-Josef Gerüste an der Burg Freudenkoppe in: Jg. 1985, S. 177 FERBER, Franz-Josef Dia-Reihe: Das Dorfbild in: Jg. 1985, S. 178 SCHÖNBERG, Marianne Erlöserkirche Gerolstein in: Jg. 1985, S. 180 Kreis-Chorfest in Jünkerath in: Jg. 1985, S. 182 Altarweihe im Seniorenheim in: Jg. 1985, S. 183 Dank an Pfarrer Friedrich Floeck in: Jg. 1985, S. 184 Altarweihe in Daun St. Nikolaus in: Jg. 1985, S. 185 MOLITOR, Adolf Zeichnung: Blick nach Hilgerath in: Jg. 1985, S. 186 Foto: Luftbildaufnahme Kerpen in: Jg. 1985, S. 187 SASTGES, Nico Hilfsgüter für Tansania in: Jg. 1985, S. 188 HERZOG, Wilma Gedicht: Heimkehr in: Jg. 1985, S. 190 MONZ, Heinz Die Bevölkerungsentwicklung im Landkreis Daun von 1818 - 1980 in: Jg. 1985, S. 191 SASTGES, Nico Daun, Leopoldstraße 9 in: Jg. 1985, S. 197 WAGNER, Herbert Geburtsjahre der Sommerfrischen in: Jg. 1985, S. 201 MERTES, Erich Der Bezirk Retterath um 1200 in: Jg. 1985, S. 203 WAGNER, Herbert Ein alter Plan zum Wiederaufbau der Burg Kerpen in: Jg. 1985, S. 205 HÖFLE, Karl-Heinz Magnesium in der Friedensforschung in: Jg. 1985, S. 208 GILLES, Karl-Josef Das spätrömische Kastell Jünkerath in: Jg. 1985, S. 211 MÜNCH, Elisabeth Auf dem Friedhof der evangelischen Gemeinde Daun in: Jg. 1985, S. 214 MEYER, August Interessante Familiengeschichte in: Jg. 1985, S. 216 KUGEL, Hans Der Luxemburger Segen in: Jg. 1985, S. 218 MERTES, Erich Ein römischer Brunnen in Kradenbach in: Jg. 1985, S. 219 HORSCH, Peter Die Büschkapelle in: Jg. 1985, S. 224 SCHÖNING, Erwin Das römische Landgut im Kylltal in: Jg. 1985, S. 228 MAYER, Alois / MERTES, Erich Ein Schauprozeß Anno 1620 in: Jg. 1985, S. 231 WIßKIRCHEN, Friedbert Zeugen der Mühlenromantik in: Jg. 1985, S. 240 SCHUN, Lothar Reichskammergericht zu Wetzlar in: Jg. 1985, S. 252 PAULY, Theo Mein Nachbar Wolles Juppes in: Jg. 1985, S. 254 MAYER, Alois Besinnliche Rast im Elzbachtal in: Jg. 1985, S. 256 SCHABACKER, Lotte Exportartikel: Nachbarschaftshilfe in: Jg. 1985, S. 259 ADRIAN, Hans-Gregor Der Stein im Walde in: Jg. 1985, S. 261 PAULY, Theo Erinnerungen an "Tunne Stein" in: Jg. 1985, S. 264 SCHÖNING, Erwin Von Wodansheer, Elfen und Irrlichtern in: Jg. 1985, S. 267 FERBER, Franz-Josef Ein "Komet" über der Landratur in: Jg. 1985, S. 269 Foto: Winterstimmung am Schalkenmehrener Maar in: Jg. 1985, S. 271 KÖSLER, Andreas Gedicht: Der Eifel zum Gruß in: Jg. 1986, S. 6 SASTGES, Nico Verschnaufpause in: Jg. 1986, S. 7 Visitenkarte des Kreises Daun in: Jg. 1986, S. 8 ORTH, Karl-Adolf Die Gegenwart meistern! in: Jg. 1986, S. 10 Ehrungen in: Jg. 1986, S. 13 Grafik: Kreishaushalt in: Jg. 1986, S. 14 HAMMES, Karl Gustav Gedicht: Das Mutterherz in: Jg. 1986, S. 16 KLASSMANN, Helmut Zeichenwettbewerb fand breite Resonanz in: Jg. 1986, S. 17 BLÜMKE, Malte Leseförderung mit neuen Ideen in: Jg. 1986, S. 22 KLASSMANN, Helmut Partnerland Ruanda näher gerückt in: Jg. 1986, S. 25 FERBER, Franz-Josef Die Komödianten kommen in: Jg. 1986, S. 26 GRUBER, Katharina Oos Sproach - daheem in: Jg. 1986, S. 28 SASTGES, Nico Freude an bildender Kunst in: Jg. 1986, S. 29 SCHÖNBERG, Marianne Kennen Sie Georg Meistermann ? in: Jg. 1986, S. 32 KLASSMANN, Helmut Informationen 1984/85 in: Jg. 1986, S. 34 S. 11 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle Was sagt die Bevölkerungsentwicklung in: Jg. 1986, S. 34 Entwicklung des Kraftfahrzeugbestandes in: Jg. 1986, S. 36 Dienstgebäude für die Polizei in Sicht in: Jg. 1986, S. 37 NEISEN, Heinz Der Erntenotstand 1984 in: Jg. 1986, S. 38 SCHNEIDER, Therese De Seyschäp in: Jg. 1986, S. 39 WENZEL, Irmund Sturmkatastrophe im Eifelwald in: Jg. 1986, S. 40 MAYER, Alois Wesentliche Ereignisse des Jahres in: Jg. 1986, S. 44 SCHÖNBERG, Marianne Ein Festtag in Steffeln in: Jg. 1986, S. 48 SCHABACKER, Lotte Felix und der Schutzengel Johannes in: Jg. 1986, S. 50 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 1986, S. 53 SASTGES, Nico Abschied von einem Freund in: Jg. 1986, S. 54 KLASSMANN, Helmut Das Drahtwarengewerbe in Neroth in: Jg. 1986, S. 55 MÜNCH, Elisabeth Von alten Eifeler Originalen in: Jg. 1986, S. 56 DOHM, Liselotte Erinnerungen an Willi Bloos in: Jg. 1986, S. 57 WILLEMS, Hildegard Zum Erntedankfest geschrieben in: Jg. 1986, S. 59 HERZOG, Wilma Gedicht: Nemme Namme in: Jg. 1986, S. 60 CLEMENS, Alois Die schwere Buße des Bauern in: Jg. 1986, S. 61 EIDEN, Karin "Jet" (etwas) in: Jg. 1986, S. 62 GENENGER, Horst O. Zeichnung: Uess in: Jg. 1986, S. 63 WALTERS, Helmut Gedicht: Helmut Walters in: Jg. 1986, S. 63 NEUBEISER, Edith Kirchen des 19. Jahrhunderts in: Jg. 1986, S. 75 SCHWARTZ, Karl-Heinz Die Buße in: Jg. 1986, S. 80 THÖMMES, Matthias Die Kunst der Orgelbauer in: Jg. 1986, S. 81 SCHÖNBERG, Marianne Am Ausgang in: Jg. 1986, S. 85 PETERS, Wilhelm Geschichte eines Heiligenhäuschens in: Jg. 1986, S. 86 DOCKTER, Anton Im Kirchspiel Üxheim in: Jg. 1986, S. 87 WAGNER, Herbert Der Volksheilige Hubertus in: Jg. 1986, S. 88 GERTEN, Erich Auf Pilgerpfaden der Eifel in: Jg. 1986, S. 97 ADRIAN, Hans-Gregor Was die Glocken erzählen in: Jg. 1986, S. 100 KUGEL, Hans Et Schosterpittchen in: Jg. 1986, S. 103 PAULY, Theo Bittprozession in Hilgerath in: Jg. 1986, S. 104 SCHÖNBERG, Marianne Bilanz eines Dorftheaters in: Jg. 1986, S. 107 FERBER, Franz-Josef Auf der Dorfbühne in Mückeln in: Jg. 1986, S. 109 SCHABACKER, Lotte Hausgemachte Musik in: Jg. 1986, S. 111 FERBER, Franz-Josef Das Rengener Theater zu Gast in: Jg. 1986, S. 113 GILLES, Karl-Josef Münzschatzfunde im Kreise Daun in: Jg. 1986, S. 114 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Lied der Blumen und Löwenzahn in: Jg. 1986, S. 119 BÖFFGEN, Karl-Heinz Zeichnung: Mein Freund, der Baum in: Jg. 1986, S. 120 ORTH, Karl-Adolf Vorsorge für den Umweltschutz in: Jg. 1986, S. 121 FELTGEN, Christa Gedicht: Fossilien in: Jg. 1986, S. 122 HERZOG, Wilma Gedicht: Im Strom der Zeit in: Jg. 1986, S. 123 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Kamille in: Jg. 1986, S. 123 KOWALSKI, Heinz Berühmte Gelehrte, verdiente Forscher in: Jg. 1986, S. 124 MAY, Eva Die Stiftung der Kirche in Auel in: Jg. 1986, S. 129 WREDE, Werner Was will das "Maarprogramm"? in: Jg. 1986, S. 130 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Klatschmohn in: Jg. 1986, S. 135 KAEGELMANN, Hans "Ärtzliche Hilfe" in der Natur in: Jg. 1986, S. 136 LENNARTZ, Peter Gedicht: Der Baum vor dem Praxisraum in: Jg. 1986, S. 139 SCHWIND, Werner Historische Landschaftsbilder in: Jg. 1986, S. 140 WEBER, Matthias Denkmalpflege im Kleinen in: Jg. 1986, S. 142 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Mütter in: Jg. 1986, S. 145 HEERWAGEN, Gunther Weil Kröten uns nützlich sind in: Jg. 1986, S. 146 JAQUEMOD, Fritz Kompaß und Glocke gefragt in: Jg. 1986, S. 148 KUGEL, Hans Das Pilzgericht in: Jg. 1986, S. 149 SCHABACKER, Lotte Die Katze, die bis drei zählte in: Jg. 1986, S. 150 THEIS, Hans-Joachim Mineralogentreff am Emmelsberg in: Jg. 1986, S. 152 FELTGEN, Christa Geologie zum Anfassen in: Jg. 1986, S. 153 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Ein Stein in: Jg. 1986, S. 155 STEFFES, Änni Unsere zwei Raben in: Jg. 1986, S. 155 JUNG, Otto Der Ziegelmelker in: Jg. 1986, S. 156 SCHABACKER, Lotte Der ständige Begleiter in: Jg. 1986, S. 157 SCHMITZ, Heinz Berndorf Ende November in: Jg. 1986, S. 159 TSCHIMMEL, Heinrich P. Freunde in der Wolfsschlucht in: Jg. 1986, S. 160 SCHÖNHOFEN, Werner Die Vulkanbombe vom Wartgesberg in: Jg. 1986, S. 162 SCHÖNING, Erwin Gerolstein: 650 Jahre Stadtrechte in: Jg. 1986, S. 164 EIDEN, Karin Mej Jirrelsteen! in: Jg. 1986, S. 168 HORSCH, Peter Stephan Dohm zum Gedenken in: Jg. 1986, S. 169 JAKOBS, Peter Erinnerungen an Moritz Levy in: Jg. 1986, S. 172 SCHÖNING, Erwin Gerhard der IV. von Blankenheim in: Jg. 1986, S. 173 NEUBEISER, Edith Initiativen eines Dorfes in: Jg. 1986, S. 176 NEISEN, Heinz 25 Jahre Dorfverschönerung in: Jg. 1986, S. 178 BECKER, Gerhard Der Heimatkunde zu Diensten in: Jg. 1986, S. 179 S. 12 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle MATHAR, Jürgen Sanierung der Burg Freudenkoppe in: Jg. 1986, S. 180 GINZLER, Hildegard Ein Dorfmuseum für Neroth in: Jg. 1986, S. 183 MACDONALD, George Gedicht in: Jg. 1986, S. 184 SCHÖNBERG, Marianne Wanderer, kommst du nach Auel in: Jg. 1986, S. 185 MÜHLHAUS, Hans Brauchtum, was ist das? in: Jg. 1986, S. 186 WILDEN, Hans Als Kölner in der Eifel in: Jg. 1986, S. 188 STEFFENS, Reinhard Das Feuerrad rollt zu Tale in: Jg. 1986, S. 190 PETERS, Wilhelm Hausmarken als Familienwappen in: Jg. 1986, S. 192 MAYER, Alois Vesunken - auch vergessen? in: Jg. 1986, S. 196 WEBER, Heinz Luftangriffe auf Gerolstein in: Jg. 1986, S. 202 FERBER, Franz-Josef Eine Reise ohne Wiederkehr in: Jg. 1986, S. 207 DOHM, Baptist Freude des Wiedersehens in: Jg. 1986, S. 209 MAYER, Alois Spuren des Soldatentums in Daun in: Jg. 1986, S. 211 NIENHAUS, Heinz Am Birresborner Sauerbrunnen in: Jg. 1986, S. 214 MEYER, August Informationen aus erster Hand in: Jg. 1986, S. 219 KÖSLER, Andreas Gedicht: Christ der Tat in: Jg. 1986, S. 222 MERTES, Erich Die Schweden nicht im Kreis Daun in: Jg. 1986, S. 224 PAULY, Theo Wenn "Lühpaul" ins Dorf kam in: Jg. 1986, S. 233 MÜHLHAUS, Hans Vom versunkenen Schloß in: Jg. 1986, S. 235 JAKOBS, Peter Dachziegel in: Jg. 1986, S. 237 MAYER, Alois Hurra, der Kaiser kommt! in: Jg. 1986, S. 238 SCHMITZ, Jakob Das Siechenhaus am Mäuseberg in: Jg. 1986, S. 241 MEETH, Klaus-Peter Die Söhne der Windrose in: Jg. 1986, S. 242 MAYER, Alois Momang: "Zackernundidjöh Musjeh!" in: Jg. 1986, S. 253 WIßKIRCHEN, Friedbert Försterkreuz - ein Kreuz im Abseits in: Jg. 1986, S. 255 MEYER, August Wozu sind die Galgen da? in: Jg. 1986, S. 258 SARTORIS, Anton Schneidersprünge in: Jg. 1986, S. 260 PAULY, Theo "Et öß Jemeen op da Bröck" in: Jg. 1986, S. 264 DIEWALD, Annelie "Gästezimmer 200 Meter links" in: Jg. 1986, S. 266 JUNG, Otto Das "Dilldopp-Denkmal" in: Jg. 1986, S. 267 SCHABACKER, Lotte Unser Nachbar, der Fuchs in: Jg. 1986, S. 268 SCHWARTZ, Karl-Heinz Dä Christboom in: Jg. 1986, S. 270 MAYER, Alois "Jung 'wat woar dat jelattich" in: Jg. 1986, S. 271 Fortsetzung: Versunken - auch vergessen? in: Jg. 1986, S. 273 JAQUEMOD, Fritz Dat letzt seeß Woort in: Jg. 1986, S. 279 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Sag mir, wo .. in: Jg. 1986, S. 280 Visitenkarte des Kreises Daun in: Jg. 1987, S. 6 Ehrungen 1985/86 in: Jg. 1987, S. 8 SASTGES, Nico Im Frieden von Weinfeld in: Jg. 1987, S. 9 SCHLIMPEN, Bernd Gedicht: Am Totenmaar in: Jg. 1987, S. 10 ORTH, Karl-Adolf Nachdenken über "Heimat" in: Jg. 1987, S. 11 KLASSMANN, Helmut 170 Jahre Landkreis Daun in: Jg. 1987, S. 14 HOFFMANN, Heinz-Peter Den "Bonner Sommer" genutzt in: Jg. 1987, S. 15 KLASSMANN, Helmut Informationen von Juni zu Juni 185/86 in: Jg. 1987, S. 18 SAXLER, Josef "Vulkaneifel" auf Touristikmessen in: Jg. 1987, S. 24 Karikaturwettbewerb in: Jg. 1987, S. 28 ADRIAN, Reinhard Müllberge müssen abgebaut werden! in: Jg. 1987, S. 30 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Dialog mit dem giftigen Eisenhut in: Jg. 1987, S. 32 BLÜMKE, Malte Dauner Theatertage in: Jg. 1987, S. 33 FERBER, Franz-Josef Schreibwettbewerb: Leben in der Eifel in: Jg. 1987, S. 36 IGELMUND, Markus Mein Heimatdorf in: Jg. 1987, S. 36 KRÄMER, Judith Rückblick in die Zukunft in: Jg. 1987, S. 37 BLÜMKE, Malte So entsteht ein Bilderbuch in: Jg. 1987, S. 39 SOBALLA, Ulrich Unsere Heimat - früher und heute in: Jg. 1987, S. 42 EIDEN, Hubert Jugendpressepreis für den "Klecks" in: Jg. 1987, S. 44 BLÜMKE, Malte Neue Wege der Leseförderung in: Jg. 1987, S. 46 FERBER, Franz-Josef Völkerverständigung Daun - St. Vith in: Jg. 1987, S. 47 MAYER, Alois Jahres-Umschau des Zeitgeschehens in: Jg. 1987, S. 49 SASTGES, Nico Gerolstein - traditionsbewußte Stadt in: Jg. 1987, S. 52 NOWATSCHIN, Alois Älteste höhere Schule im Kreis in: Jg. 1987, S. 53 Luftbildaufnahme: Gerolstein in: Jg. 1987, S. 53 HERZOG, Wilma Das Kreuz am Burgfelsen in: Jg. 1987, S. 56 ROSAR, Margaretha Gedicht: Gerolstein in: Jg. 1987, S. 57 SCHÖNBERG, Marianne Handwerkermarkt in Kerpen in: Jg. 1987, S. 58 THEIS, Hans-Joachim 700 Jahre Üdersdorf in: Jg. 1987, S. 61 Luftbildaufnahme: Üdersdorf in: Jg. 1987, S. 62 GRUBER, Katharina Orbet um Fäl - von freher un ooser Sproach - daheem in: Jg. 1987, S. 63 SAXLER, Josef Am Kronenburger See notiert in: Jg. 1987, S. 74 GRASEDIEK, Werner Wüstungen in der Umgebung von Steffeln in: Jg. 1987, S. 78 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Ginster in: Jg. 1987, S. 85 HÖFLE, Karl-Heinz Vulkaneifeler Geheimnisse in: Jg. 1987, S. 86 FELTGEN, Christa Poetische Rast in Devon-Zonen in: Jg. 1987, S. 87 S. 13 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle MAYER, Alois Unter der blühenden Linde in: Jg. 1987, S. 88 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Das Veilchen in: Jg. 1987, S. 91 FABER, Herbert 50 Jahre Wetteraufzeichnungen in: Jg. 1987, S. 92 CLEMENS, Alois Die Thermalquelle am Ueßbach in: Jg. 1987, S. 93 MÜHLHAUS, Hans Maar oder Kratersee? in: Jg. 1987, S. 95 SCHABACKER, Lotte Gedicht: An meine Hyazinthe in: Jg. 1987, S. 96 DOHM, Liselotte Über den Gartenzaun in: Jg. 1987, S. 97 SCHABACKER, Lotte Eine Rose wäre mir lieber in: Jg. 1987, S. 98 LUXEN, Andreas Zeichnung: Schüller in: Jg. 1987, S. 99 MAYER, Alois Versunken - auch vergessen? in: Jg. 1987, S. 100 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Du bist mein Nächster in: Jg. 1987, S. 102 WEBER, Matthias Bauerntum im Wandel der Zeit in: Jg. 1987, S. 103 EICH, Veronika Flächennutzung im Kreis Daun in: Jg. 1987, S. 114 SCHNEIDER, Therese Heymoot - Heumonat in: Jg. 1987, S. 115 NEISEN, Heinz Das waren noch Zeiten in: Jg. 1987, S. 117 SCHMITT, Josef Das Kreuzbrot ist angeschnitten in: Jg. 1987, S. 118 SCHÖNBERG, Marianne Foto: Erntedank in: Jg. 1987, S. 121 DUNKEL, Erich Vom Dekanat zum Pfarrverband in: Jg. 1987, S. 122 MÜLLER-ZANTOP, Jutta Zeichnung: Stroheich in: Jg. 1987, S. 134 MÜHLHAUS, Hans Sagen und Märchen der Heimat in: Jg. 1987, S. 135 Ett oss att lang heer in: Jg. 1987, S. 136 Alte Hillichlieder aus Darscheid in: Jg. 1987, S. 137 LÜCKER, Peter Die Buere Kirmes in: Jg. 1987, S. 138 SCHMITZ, Jakob Das Maarkreuz in: Jg. 1987, S. 139 MÜLLER, Andreas Was mir mein Opa erzählte in: Jg. 1987, S. 140 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Flieder in: Jg. 1987, S. 141 MAYER, Alois Mein Pate, der Herr Bundespräsident in: Jg. 1987, S. 142 HALLET, Wolfgang Geglückter Rollentausch in: Jg. 1987, S. 144 SCHNEIDER, Therese Gedicht: Fort ist der Sommer in: Jg. 1987, S. 146 SASTGES, Nico Muß Laienspiel im Dorf bleiben? in: Jg. 1987, S. 147 FELTGEN, Christa Die Heinzelmännchen von Steffeln in: Jg. 1987, S. 150 LINDEN, Marianne Zeichnung: Brunnenplatz Gerolstein in: Jg. 1987, S. 154 SCHÖNBERG, Marianne Symbole der Kindheit in: Jg. 1987, S. 155 Engel mit Marterwerkzeugen in: Jg. 1987, S. 157 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Christrose in: Jg. 1987, S. 158 QUABECK, Paul Suche nach verlorenen Werten in: Jg. 1987, S. 159 THÖMMES, Matthias Die Kunst der Orgelbauer in: Jg. 1987, S. 161 SCHÖNBERG, Marianne Laienspiel in Leudersdorf in: Jg. 1987, S. 166 MAYER, Michael Es muß keine Kathedrale sein in: Jg. 1987, S. 167 Der heilige Donatus in: Jg. 1987, S. 169 FERBER, Franz-Josef Gemälde aus ferner Zeit in: Jg. 1987, S. 171 SCHÖNBERG, Marianne Festwochen in Kronenburg in: Jg. 1987, S. 172 GILLES, Karl-Josef Wo lag das antike "AUSAVA"? in: Jg. 1987, S. 176 MAAS, Hermann Das Unternehmen "Kildare" in: Jg. 1987, S. 178 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Spätsommertag in: Jg. 1987, S. 180 WILDEN, Hans Hinterland Eifel - Hinterland Köln in: Jg. 1987, S. 181 LINDEN, Klaus Vor 50 Jahren: Bau des Westwalls in: Jg. 1987, S. 182 STEHR, Christoph Die "V1" trug Schrecken ins Land in: Jg. 1987, S. 184 LINDEN, Klaus Schicksalstage im März 1945 in: Jg. 1987, S. 185 MERTES, Erich Die Schweden nicht im Kreis Daun in: Jg. 1987, S. 189 SCHÖNING, Erwin Fotonachlese zu "Speerwurfaufführungen" in: Jg. 1987, S. 190 NIENHAUS, Heinz Gerolsteiner Brunnenkrüge in: Jg. 1987, S. 191 LEONARDS, Johanna Gedicht: De Lousjung in: Jg. 1987, S. 196 SCHWARTZ, Karl-Heinz Die Fronleichnamsprozession in: Jg. 1987, S. 197 MEYER, August Ein umstrittenes Festessen in: Jg. 1987, S. 198 SAUER, Arno Die Kyllbrücke in Birresborn in: Jg. 1987, S. 201 MEETH, Klaus-Peter Die Söhne der Windrose in: Jg. 1987, S. 205 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Holunder in: Jg. 1987, S. 217 EISENHAUER, Hans Die "alte Eisenbahn" lebt noch in: Jg. 1987, S. 218 LENNARTZ, Peter Gedicht: Ich und die Eisenbahn in: Jg. 1987, S. 221 SCHABACKER, Lotte Zwei nette Buben in: Jg. 1987, S. 221 MERTES, Erich Daun vor 230 Jahren und 1972 in: Jg. 1987, S. 222 ZENS, Walter Gemeinschaftliche Selbsthilfe in: Jg. 1987, S. 223 ADRIAN, Hans-Gregor 60 Jahre St. Peter Berndorf in: Jg. 1987, S. 228 STRITTMATTER, Eva Gedicht: Wohlstandsbrevier in: Jg. 1987, S. 231 PETERS, Wilhelm Das Koppermärchen in: Jg. 1987, S. 232 SARTORIS, Anton Das "Weißthumb" von Immerath in: Jg. 1987, S. 233 HERZOG, Wilma Datt Jeeßeveh in: Jg. 1987, S. 234 MERTES, Erich Der Tod eines Bullen in: Jg. 1987, S. 235 MAYER, Alois Hausmarken aus Boverath in: Jg. 1987, S. 236 WIßKIRCHEN, Friedbert 600 Jahre drehte sich das Mühlrad in: Jg. 1987, S. 238 SPRUTE, Wilhelm Kultstätte Gerolstein saniert in: Jg. 1987, S. 245 S. 14 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle MÜLLER, Brigitte Das Kleine Einmaleins ... Bis 100 in: Jg. 1987, S. 248 PÖRINGS, Anna Als wir noch Kinder waren in: Jg. 1987, S. 249 Gedicht: In allen Lebenslagen in: Jg. 1987, S. 249 CNYRIM, Constantin Eine Brautschau in der Eifel in: Jg. 1987, S. 250 REICHERT, Karl Kindesentführung auf der Kasselburg in: Jg. 1987, S. 253 PAULY, Theo Ein Klassentreffen in Mehren in: Jg. 1987, S. 254 SCHMITZ, Jakob Die Leinenbleiche 1930 in: Jg. 1987, S. 257 JAQUEMOD, Fritz En Jungjesell op Brautschau in: Jg. 1987, S. 258 KRAEMER, Maria Bei Annelien in: Jg. 1987, S. 259 MEYER, August Theodor Schreiner, ein Üdersdorfer in: Jg. 1987, S. 260 SCHWARTZ, Karl-Heinz Gedicht: Das Telefon in: Jg. 1987, S. 261 PAULY, Theo Ühm, hollt mech möt! in: Jg. 1987, S. 265 KÖSLER, Andreas Am Stammtisch gelauscht in: Jg. 1987, S. 267 MEIER, Karl Zo Chrestdaach in: Jg. 1987, S. 268 WAGNER, Herbert Zwei Lateiner in: Jg. 1987, S. 268 SCHWARTZ, Karl-Heinz Ein teueres Loch in: Jg. 1987, S. 269 STERN, Franz-Josef Erinnerungen an Anno dazumal in: Jg. 1987, S. 270 SESTERHEIM, Alexej Wenn da eine Puppe "baumelt" in: Jg. 1987, S. 271 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 1987, S. 273 PAULY, Theo Deutsche Sprach - schwere Sprach in: Jg. 1987, S. 277 MAYER, Alois "Hals- und Beinbruch" in: Jg. 1987, S. 278 MÜHLHAUS, Hans Dort unten in der Mühle in: Jg. 1987, S. 280 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Tulpen in: Jg. 1987, S. 281 JAKOBS, Peter Soldatengräber in der Normandie in: Jg. 1987, S. 282 MAYER, Alois Volkstrauertag in: Jg. 1987, S. 284 HÖFLE, Karl-Heinz Gedicht: Lebenselixier in: Jg. 1987, S. 286 DOHM, Liselotte Erinnerungen an Palmsonntag 1930 in: Jg. 1987, S. 287 MÜLLER, Brigitte Gedicht: Verstehen ohne Worte in: Jg. 1987, S. 287 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Hab' Zeit in: Jg. 1987, S. 288 PAULY, Theo Bankwesen im alten Eifelhaus in: Jg. 1987, S. 289 Visitenkarte des Kreises Daun in: Jg. 1988, S. 6 Ehrungen 1986/87 in: Jg. 1988, S. 8 ORTH, Karl-Adolf Man kann ein Buch kaufen, aber nicht den Geist in: Jg. 1988, S. 9 NAWRATH, Ursula Kreisbibliothek im Aufbau in: Jg. 1988, S. 11 MÜLLER, Brigitte Gedicht: Gestern noch .... Heute in: Jg. 1988, S. 12 SASTGES, Nico "Ja, wie hätten Sie's denn gern?" in: Jg. 1988, S. 13 BLÜMKE, Malte Filmwerkstatt Schule in: Jg. 1988, S. 17 JULI, Peter Lesen macht Spaß in: Jg. 1988, S. 20 NAWRATH, Ursula Rege Beteiligung am Schreibwettbewerb in: Jg. 1988, S. 22 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Fingerhut in: Jg. 1988, S. 25 BLÜMKE, Malte Fünf Jahre Leseclub "Bücherwurm" in: Jg. 1988, S. 26 MÜLLER, Andreas Nächtliches Abenteuer in: Jg. 1988, S. 31 KLASSMANN, Helmut Reinhard Saftig bei Borussia Dortmund in: Jg. 1988, S. 32 FERBER, Franz-Josef Den Blick nach vorn gerichtet in: Jg. 1988, S. 33 FERBER, Franz-Josef 40 Jahre Theater Mückeln in: Jg. 1988, S. 36 WEBER, Holdwill 25 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun in: Jg. 1988, S. 38 SCHABACKER, Lotte Unser Jahrbuch-Menü in: Jg. 1988, S. 41 FERBER, Franz-Josef "Dünnbeinig mit krummem Horn" in: Jg. 1988, S. 43 SCHNEIDER, P. Herbert Der kleine Weg des Bruders Matthias in: Jg. 1988, S. 45 Foto: Sieger im Landeswettbewerb "Arbeitslehre" in: Jg. 1988, S. 48 JAKOBS, Peter Die DM wird geboren - Lebensmittelkarten ade in: Jg. 1988, S. 49 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Apfelblüten in: Jg. 1988, S. 50 ORTH, Karl-Adolf 40 Jahre Rheinland-Pfalz - 40 Jahre freie Kommunalwahlen in: Jg. 1988, S. 51 SCHÖNBERG, Marianne Aus dem Osten und andersgläubig in: Jg. 1988, S. 53 JAKOBS, Peter Nach Euskirchen zur Schule - aber wie? in: Jg. 1988, S. 55 MEYER-ETRINGER, Irmlinde Gedicht: Frühling in: Jg. 1988, S. 56 MAYER, Alois Deutsche Probleme mit dem Deutschlandlied in: Jg. 1988, S. 57 Kohlraben und Erbsen in: Jg. 1988, S. 64 HOFFMANN, Heinz-Peter Informationen von Juni zu Juni 1986/87 in: Jg. 1988, S. 65 FELTGEN, Christa Gedicht: November in: Jg. 1988, S. 68 EICH, Veronika Bevölkerungsstruktur in: Jg. 1988, S. 69 HERMES, Herbert 1. Radwanderkarte für die Vulkaneifel in: Jg. 1988, S. 72 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Frühling in: Jg. 1988, S. 73 GENENGER, Horst O. Zeichnung: Katzwinkel in: Jg. 1988, S. 74 GLAUS, Josef Umweltberatung übers "Grüne Telefon" in: Jg. 1988, S. 75 Gedicht: Et Berchkircheltchen in: Jg. 1988, S. 76 30 Jahre Fernmeldebataillon 940 in: Jg. 1988, S. 77 GRUBER, Katharina Gedicht: Dat alt Hous in: Jg. 1988, S. 78 SCHABACKER, Lotte Gedicht: An meine Hortensie in: Jg. 1988, S. 90 PETERS, Wilhelm Gedichte und Fossilien in: Jg. 1988, S. 91 KOWALSKI, Heinz Die schwarzen Diamten von Daun in: Jg. 1988, S. 96 BURGGRAAFF, Peter Realteilung in der Osteifel in: Jg. 1988, S. 100 S. 15 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle HÖFLE, Karl-Heinz Dauner Trink-Magnesium in: Jg. 1988, S. 105 MAAS, Hermann Flurbereinigung in Neichen um 1900 in: Jg. 1988, S. 106 STERN, Franz-Josef Das Schanzen von Eschen in: Jg. 1988, S. 107 MAYER, Alois Verachtet mir die Kräutlein nicht! in: Jg. 1988, S. 108 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Trost! in: Jg. 1988, S. 109 THEIS, Hans-Joachim "Glück auf", Eifeler Steiger! in: Jg. 1988, S. 110 GILLES, Karl-Josef Merowingische Funde aus dem Kreis Daun in: Jg. 1988, S. 111 KAEGELMANN, Hans Probleme um den organischen Kreislauf in: Jg. 1988, S. 115 SCHÖNBERG, Marianne Altes Handwerk in: Jg. 1988, S. 116 ROSAR, Margaretha Kind sein in Gerolstein in: Jg. 1988, S. 118 BLUM, Herbert St. Margaretha - Renovierung und Geschichte in: Jg. 1988, S. 119 MAYER, Alois Völlig ohne Chemie in: Jg. 1988, S. 123 NIENHAUS, Heinz "Brunnenversand" im 18. Jahrhundert in: Jg. 1988, S. 127 MAY, Franz / THON, Bernd Notizen über zwei Maare der Westeifel in: Jg. 1988, S. 131 STEFFENS, Reinhard / MERTES, Entlang der Grenze von 1667 in: Jg. 1988, S. 134 Erich DOHM, Liselotte Laudatio auf die Kasselburg in: Jg. 1988, S. 139 WEBER, Heinz Vor 100 Jahren - Wildschäden im Salmwald in: Jg. 1988, S. 141 SCHÖNBERG, Marianne Erlöserkirche Gerolstein in: Jg. 1988, S. 143 300 Jahre im Zeichen des Eisens in: Jg. 1988, S. 146 BRÜCK, Lorenz Die Eishöhlen in Birresborn in: Jg. 1988, S. 149 FELTGEN, Christa Gedicht: Sommermanöver in: Jg. 1988, S. 151 WIßKIRCHEN, Friedbert Orts- und Gemeindewappen sind wieder "in" in: Jg. 1988, S. 152 NEUBEISER, Edith Schöne Eifeler Baukultur in: Jg. 1988, S. 167 NEISEN, Heinz Lebensgemeinschaft Dorf in: Jg. 1988, S. 168 SCHNEIDER, Therese Bottamelechzopp - Buttermilchsuppe in: Jg. 1988, S. 170 SCHÖNBERG, Marianne Von der Liebe zum alten Haus in: Jg. 1988, S. 171 DANIEL, Herbert Gedicht: Frühlingsmorgen in: Jg. 1988, S. 175 GRUBER, Katharina Gedicht: Augentrost in: Jg. 1988, S. 175 NEUBEISER, Edith Eine Hausrenovierung in: Jg. 1988, S. 176 HERZOG, Wilma Gedicht: Die Popp in: Jg. 1988, S. 177 JUNG, Otto Blumen alter Bauerngärten in: Jg. 1988, S. 178 FRANZEN, Helene Gedicht: Krumpeeregroawwe in: Jg. 1988, S. 179 PINN, Maria-Agnes Gedicht: Et Jeburtsdachskond in: Jg. 1988, S. 180 STÜBER, Hans-Martin Gemeinde in der Diaspora in: Jg. 1988, S. 181 GERHARDS, Cornelia Erinnerungen an jüdische Mitbürger in: Jg. 1988, S. 183 DIEWALD, Annelie Das Arbeitslager in Bongard in: Jg. 1988, S. 185 KOHL, Marita Pfarrhaus für "Kirchenkiste" zu unsicher in: Jg. 1988, S. 187 FERBER, Franz-Josef Anekdoten aus dem Kreis Daun in: Jg. 1988, S. 190 HORSCH, Peter Brände in der Stadt Gerolstein in: Jg. 1988, S. 191 MÜLLER, Brigitte Naturgewalten in: Jg. 1988, S. 194 WEBER, Matthias Kulturkampf in Niederbettingen um 1875 in: Jg. 1988, S. 196 POSS, Alfons Der Uesser Luziamarkt in: Jg. 1988, S. 202 EICH, Veronika Wahlergebnisse in: Jg. 1988, S. 204 SCHMITZ, Jakob Die Sage vom Tränenmaar in: Jg. 1988, S. 208 ADRIAN, Hans-Gregor Berndorf im Jahre 1624 in: Jg. 1988, S. 209 PAULY, Theo Nächste Woche geht die letzte Kuh aus dem Dorf in: Jg. 1988, S. 215 FERBER, Franz-Josef Bläss und Hans in: Jg. 1988, S. 217 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Das Weihnachtswunder in: Jg. 1988, S. 218 SARTORIS, Anton Eine umfangreiche "Geburtsurkunde" in: Jg. 1988, S. 220 PAULY, Theo Von alten Kinderreimen in: Jg. 1988, S. 222 SCHWARTZ, Karl-Heinz Die Steuerprüfung, De Hausbau, De Handlanger in: Jg. 1988, S. 224 FERBER, Franz-Josef Kulturgüter im Landkreis Daun für heute und morgen uns anvertraut in: Jg. 1988, S. 225 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 1988, S. 241 BECKER, H. Häusernamen in: Jg. 1988, S. 244 MERTES, Erich Der Fischweiher zu Bruchhausen in: Jg. 1988, S. 244 JAQUEMOD, Fritz De Breefträjer in: Jg. 1988, S. 246 KOCH, Peter Der Kartoffelklau in: Jg. 1988, S. 247 QUABECK, Paul Die Kerze in: Jg. 1988, S. 248 KOCH, Peter Michel und sein Ritt auf der "Nickel" in: Jg. 1988, S. 249 KÖSLER, Andreas Der Mutter eine Freude machen in: Jg. 1988, S. 250 THÖMMES, Matthias Die Kunst der Orgelbauer in: Jg. 1988, S. 251 PAULY, Theo Als Kinder noch an Nikolaus und Christkind glaubten in: Jg. 1988, S. 255 SCHLIMPEN, Bernd Gedicht: Herbst in: Jg. 1988, S. 257 SCHUCK, Alfred / MERTES, Erich Die Weistümer des Kerpischen Hofs Uersfeld von 1559 und 1561 in: Jg. 1988, S. 258

SCHABACKER, Lotte Rhodrodendron in: Jg. 1988, S. 261 ROSAR, Margaretha Gerolsteiner Platt - oder die Kunst, sich zu verstehen in: Jg. 1988, S. 262 PAULY, Theo Der Neujahrsweck und das "Hänschen" in: Jg. 1988, S. 263 KRÄMER, Paul Die Bedeutung des fränkischen Volksheiligen St. Martin in: Jg. 1988, S. 265 Friedel - eine Lehrergeneration in: Jg. 1988, S. 267 SARTORIS, Anton Beim Gillenfelder Pfarrer in Quartier in: Jg. 1988, S. 271 S. 16 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle GALL, Hugo Wunder des Dialekts in: Jg. 1988, S. 273 GENENGER, Horst O. Zeichnung: Wallenborn in: Jg. 1988, S. 274 WALD, Dietrich / SAHM, P. R. Zweieinhalbtausend Jahre Eisenverarbeitung in der Eifel in: Jg. 1988, S. 275 SCHABACKER, Lotte Konstantin-Basilika Trier - Kirche zum Erlöser in: Jg. 1988, S. 281 EHLENZ, Elfriede LAVA - zu deutsche "Regenbach" in: Jg. 1988, S. 285 GENENGER, Horst O. Zeichnung: Mosbruch in: Jg. 1988, S. 286 MEYER, August Begegnung mit einem Auswanderer in: Jg. 1988, S. 287 WIßKIRCHEN, Friedbert Irrfahrt einer Schiffsglocke in: Jg. 1988, S. 288 SCHÜLLER, J. Zeichnung: Burg Lissingen in: Jg. 1988, S. 291 Zeichnung: Die Kyll bei Pelm in: Jg. 1988, S. 292 GENENGER, Horst O. Zeichnung: Rengen in: Jg. 1988, S. 294 EHLENZ, Elfriede Osterbräuche - heidnische - christliche ... in: Jg. 1988, S. 295 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Herbst in: Jg. 1988, S. 296 Visitenkarte des Kreises Daun in: Jg. 1989, S. 6 Ehrungen 1987/88 in: Jg. 1989, S. 8 ORTH, Karl-Adolf Zukunft für den ländlichen Raum in: Jg. 1989, S. 9 NAWRATH, Ursula Kreisbibliotek Daun: Aufbaustand in: Jg. 1989, S. 11 FELTGEN, Christa Gedicht: Fronleichnamszeit in: Jg. 1989, S. 12 RAUEN, Dieter Heimatjahrbuch weltweit in: Jg. 1989, S. 13 Foto: Stadtkyll in: Jg. 1989, S. 14 HOFFMANN, Heinz-Peter Aus den Akten der Kreisverwaltung in: Jg. 1989, S. 15 BAUER, Alfred "Vulkaneifel GmbH" in: Jg. 1989, S. 19 HOFFMANN, Heinz-Peter Mai 1920: Munitionsfabrik bei Kehr flog in die Luft in: Jg. 1989, S. 20 PÜTZ, Josef Landkreis Daun im Zahlenspiegel in: Jg. 1989, S. 23 SCHABACKER, Lotte Gedicht:Der Wurm in: Jg. 1989, S. 25 HERMES, Herbert A 1 - Lückenschluß in: Jg. 1989, S. 26 MONZ, Heinz Fünfzehnn Jahre Bürgerbeauftragter in: Jg. 1989, S. 28 SCHUBACH, Konrad 100 Jahre im Dienst der Eifel in: Jg. 1989, S. 30 THÖMMES, Matthias Kriegsschicksal eines Eifeldorfes in: Jg. 1989, S. 33 SCHNEIDER, Therese Der Fund in: Jg. 1989, S. 36 HERZOG, Wilma Gedicht: Erinnerung in: Jg. 1989, S. 37 LINDEN, Klaus Flugblätter auf Eifeler Fluren in: Jg. 1989, S. 38 SCHEULEN, Peter Vor 40 Jahren in: Jg. 1989, S. 40 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Die Laus in: Jg. 1989, S. 44 SCHNEIDER, P. Herbert Kriegsende in Dockweiler in: Jg. 1989, S. 45 FERBER, Franz-Josef Der kleine Beck in: Jg. 1989, S. 47 PAULY, Theo Als es keinen elektrischen Strom mehr gab in: Jg. 1989, S. 48 JAKOBS, Peter Hausschlachtung im Krieg in: Jg. 1989, S. 49 NEISEN, Heinz Gedicht: Das erste Licht in: Jg. 1989, S. 51 SCHNEIDER, Therese Erinnerungen in: Jg. 1989, S. 51 MONSCHEWITZ, Gerhard Gedicht: Maar in: Jg. 1989, S. 52 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Adventszeit in: Jg. 1989, S. 52 BLÜMKE, Malte Junge Autoren lasen für junge Leute in: Jg. 1989, S. 53 DÜMMER, Hildegard Lernen und Leben in: Jg. 1989, S. 55 Hedelichkoche in: Jg. 1989, S. 57 ARDNER, Gerlinde Zehn Jahre Schulpartnerschaft in: Jg. 1989, S. 58 NAWRATH, Ursula Schreibwettbewerb der Kreisbibliothek in: Jg. 1989, S. 59 Eine Woche rund ums Buch in: Jg. 1989, S. 61 MÜLLER, Brigitte Gedicht: Schriftliche Gedanken in: Jg. 1989, S. 62 SCHÖNBERG, Marianne Nun iß mal schön vom Rand ab in: Jg. 1989, S. 63 BLÜMKE, Malte Lesen ist so schön wie fliegen in: Jg. 1989, S. 74 GRUBER, Katharina Gedicht: Daheem in: Jg. 1989, S. 78 MAYER, Alois Alpenmusik in Vulkaneifelbergen in: Jg. 1989, S. 79 PAULY, Theo Verlorenes Spiel in: Jg. 1989, S. 80 GEILENKIRCHEN, Raimund Lange Schultradition in Jünkerath-Glaadt in: Jg. 1989, S. 85 BROGIATO, Anna Maria Gedicht: Brut baachen in: Jg. 1989, S. 88 PAULY, Theo Von Hinterhausen nach Jerusalem in: Jg. 1989, S. 89 KÖSLER, Andreas Kurzbesuch in Venedig in: Jg. 1989, S. 91 SCHABACKER, Lotte Fahrt in die Provence in: Jg. 1989, S. 92 KRÄMER, Paul Weihnachtliche Gestalten - in ganz Europa sind sie zuhause in: Jg. 1989, S. 95 STÜBER, Hans-Martin Getröstete Trauer in: Jg. 1989, S. 96 GRUBER, Katharina Gedicht: Eifelmaar in: Jg. 1989, S. 97 NEISEN, Heinz 10 Gebote für den Gartenfreund in: Jg. 1989, S. 99 SCHÖNBERG, Marianne Akademie im Pfarrhaus in: Jg. 1989, S. 100 BÖFFGEN, Karl-Heinz Dorferneuerung - Dorfentwicklung in: Jg. 1989, S. 103 CNYRIM, Constantin Das Maar bei Gillenfeld in: Jg. 1989, S. 106 POSS, Alfons Der Turm der Uesser Pfarrkirche in: Jg. 1989, S. 109 FELTGEN, Christa Steinbrech - ein Frühlingsbote in: Jg. 1989, S. 110 SIMON, Manfred Die Schneidemühle bei Meisburg in: Jg. 1989, S. 111 BROGIATO, Heinz-Peter Birgisburias in Carasco in: Jg. 1989, S. 112 GILLES, Karl-Josef Der Strotzbüscher Tumm in: Jg. 1989, S. 117 HEERWAGEN, Gunther Römische Gemäuer in Birgel in: Jg. 1989, S. 120 S. 17 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle HERZOG, Wilma Gedicht: Datt aal Hous in: Jg. 1989, S. 123 WALD, Dietrich Eisenhütten im Kreis Daun in: Jg. 1989, S. 124 SCHWARTZ, Karl-Heinz Gedicht: Büschkapelle in: Jg. 1989, S. 127 FERBER, Franz-Josef Pitt Kreuzberg zum 100. Geburtstag in: Jg. 1989, S. 128 WEBER, Matthias Dörfliche Impressionen 1988 in: Jg. 1989, S. 135 ROEB, Richard Ölgemälde Weinfelder- und Schalkenmehrener Maar in: Jg. 1989, S. 140 Foto: Ginsterblüten in: Jg. 1989, S. 141 WIßKIRCHEN, Friedbert Neue Gemeindewappen im Kreis Daun in: Jg. 1989, S. 142 KOWALSKI, Cecylia Bleistiftzeichnungen Gerolstein in: Jg. 1989, S. 147 FELTGEN, Hans-Peter Die Tagesfahrt - vom Niederrhein zur Oberen Kyll in: Jg. 1989, S. 148 DOHM, Liselotte Erinnerungen an einen Freund (Pitt Kreuzberg) in: Jg. 1989, S. 149 EHLENZ, Elfriede Kräuter und Wildblumen in: Jg. 1989, S. 150 SCHÖNHOFEN, Werner Fahrt zur Mühle in: Jg. 1989, S. 150 PINN, Maria-Agnes Gedicht: Den ahlen Hot in: Jg. 1989, S. 151 MAYER, Alois Der fröhliche Heilige in: Jg. 1989, S. 153 PAULY, Theo Der Bienenpastor und sein Umgang mit der Staatsgewalt in: Jg. 1989, S. 157 PITZEN, Alfred Zwanzig Jahre Verbandsgemeinden in: Jg. 1989, S. 159 NEISEN, Heinz Gedicht: Fasten vor dem Fest in: Jg. 1989, S. 163 FÜGEN, Klaus Ein Standesamt stellt sich vor in: Jg. 1989, S. 164 PINN, Maria-Agnes Gedicht: Et Eefeler Dörfkond in: Jg. 1989, S. 166 PAULY, Theo Ma jiehn ob Schwoazeberg - Joada möt? in: Jg. 1989, S. 169 MERTES, Erich Türkensteuer in der Grafschaft Virneburg in: Jg. 1989, S. 170 MAYER, Alois "Ich bitte eure Excellenz gehorsamst" in: Jg. 1989, S. 174 WEBER, Josef Friedhofskirche Wiesbaum in: Jg. 1989, S. 178 BRÜCK, Lorenz Bürgerinitiativen in Birresborn Anno 1868/69 in: Jg. 1989, S. 181 KIEFERT, Klaus Eine Idee wird 75 Jahre alt - Deutsches Sportabzeichen in: Jg. 1989, S. 182 ZIMMER, Dieter Ein Fest für die Gemeinde in: Jg. 1989, S. 185 MEYER, Alfons Test in der Vulkaneifel in: Jg. 1989, S. 187 LEIF, Jürgen Kunst in der Kreissparkasse Daun in: Jg. 1989, S. 188 BURGGRAAFF, Peter Das Zusammenlegungsverfahren in der Gemarkung Kelberg in: Jg. 1989, S. 190 MICHELS, Bernd Auf der Pfarrei Esch in: Jg. 1989, S. 195 MERTES, Erich Steuerveranlagung in Sassen 1607 in: Jg. 1989, S. 199 BROGIATO, Anna Maria Gedicht: Oos Birresbor in: Jg. 1989, S. 200 SCHLIMPEN, Bernd Gedicht: Das Maarkreuz in: Jg. 1989, S. 201 ADRIAN, Hans-Gregor Berndorf im Jahre 1654 in: Jg. 1989, S. 202 HARTEL, Ernst St.-Matthias-Bruderschaft Stadtkyll/Dahlem in: Jg. 1989, S. 205 FERBER, Franz-Josef Anekdoten aus dem Kreis Daun in: Jg. 1989, S. 207 Kulturgüter im Landkreis Daun - Verbandsgemeinde Kelberg in: Jg. 1989, S. 208 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 1989, S. 225 MEYER, August Backhausordnungen in: Jg. 1989, S. 226 PERSCH, Martin Eifilia non cantat? in: Jg. 1989, S. 227 DOHM, Liselotte Gesicht im Fels in: Jg. 1989, S. 232 PAULY, Helmut Eifeler Bauernschläue in: Jg. 1989, S. 233 JAQUEMOD, Fritz Macht Ech een onn! in: Jg. 1989, S. 234 MEYER, August Moderne Kunst in: Jg. 1989, S. 235 REUTER, Anne-Marie Ferien auf dem Bauernhof - und die Folgen in: Jg. 1989, S. 237 FERBER, Franz-Josef Das ist der Tag des Herrn in: Jg. 1989, S. 238 PAULY, Theo Beeinträchtigung des Brauchtums in: Jg. 1989, S. 240 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Der Hund in: Jg. 1989, S. 242 Gedicht: Die Katze in: Jg. 1989, S. 242 KUHL, José Gerolsteiner Priester in Chile in: Jg. 1989, S. 243 SCHABACKER, Lotte Brief an Goethe in: Jg. 1989, S. 245 SCHÖNBERG, Marianne Die Sache mit dem Igel in: Jg. 1989, S. 247 STEFFES, Madlene Kirmesdaach - et Hous foller Lekt un de Koh kaleft in: Jg. 1989, S. 248 JAKOBS, Peter Kuhhirte Serwas in: Jg. 1989, S. 250 HERZOG, Wilma Der Trommler von der Kasselburg in: Jg. 1989, S. 252 SARTORIS, Anton Auf dem "Weisthump von Immerodt" 1660 in: Jg. 1989, S. 254 MAYER, Alois Aus Runinen neu erstanden in: Jg. 1989, S. 257 THÖMMES, Matthias Die Orgeln in St. Nikolaus, Daun in: Jg. 1989, S. 261 SARTORIS, Anton Hackbrett und Zither in: Jg. 1989, S. 263 SCHÖNBERG, Marianne Ungewohnte Saitenklänge in: Jg. 1989, S. 265 SCHWARTZ, Karl-Heinz Et Martinsfeuer in: Jg. 1989, S. 266 SCHMITZ, Jakob Untergang des Dorfes Weinfeld in: Jg. 1989, S. 267 PAULY, Theo Vom "Logischen" Gebrauch der Deutschen Sprache in: Jg. 1989, S. 269 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Komm einmal mit nach Bethlehem in: Jg. 1989, S. 270 Ehrungen 1988/89 in: Jg. 1990, S. 6 ORTH, Karl-Adolf Ein Jubiläum besonderer Art in: Jg. 1990, S. 7 Visitenkarte des Kreises Daun in: Jg. 1990, S. 8 KLASSMANN, Helmut Volkszählung 1987 in: Jg. 1990, S. 10 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Der Staatsmann in: Jg. 1990, S. 15 HARTMANN, Waldemar Rondell in Gerolstein in: Jg. 1990, S. 16 HERZOG, Wilma Gedicht: Wievill dovän? in: Jg. 1990, S. 18 S. 18 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle WESTHÄUSLER, Dieter Augustiner-Realschule Hillesheim in: Jg. 1990, S. 19 NAWRATH, Ursula Bücherfrühling im Kreis Daun in: Jg. 1990, S. 21 KRÄMER, Maria Gedicht: Das Hänflingsnest in: Jg. 1990, S. 23 BLÜMKE, Malte Zauberer, Hexen und Gespenster in: Jg. 1990, S. 24 BEDNARCZYK, Nele Kunstunterricht am Geschwister-Scholl-Gymnasium in: Jg. 1990, S. 26 PAULY, Theo Gedicht: Die alte Eiche in: Jg. 1990, S. 29 OTTEN, Peter Kohlezeichnung: Kapelle am Weinfelder Maar in: Jg. 1990, S. 30 KLASSMANN, Helmut Kommunalwahl 1989 in: Jg. 1990, S. 31 Wer kennt den Vulkankreis? Bilderrätsel in: Jg. 1990, S. 32 HOFFMANN, Heinz-Peter Aus den Akten der Kreisverwaltung in: Jg. 1990, S. 34 HOMMELSEN, Gerd Ein Zuhause fürs Deutsche Rote Kreuz in: Jg. 1990, S. 39 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Der Igel in: Jg. 1990, S. 40 HERMES, Herbert Aus für den kleinen Laden? in: Jg. 1990, S. 41 RAUEN, Hedwig Dorfplatz Strotzbüsch in: Jg. 1990, S. 43 MAYER, Alois 150 Millionen Mark Liebe in: Jg. 1990, S. 44 MEYER, Irmlinde Weiße Ostern 1970 in: Jg. 1990, S. 47 SIMON, Manfred Vor dem Verfall gerettet in: Jg. 1990, S. 48 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Ein spätes Dankeschön in: Jg. 1990, S. 49 FINDT, Hans-Hermann 95 Jahre wird sie alt, die evangelische Kirche in Jünkerath in: Jg. 1990, S. 50 PINN, Maria-Agnes Wat oss noch wie fröher? in: Jg. 1990, S. 53 SCHABACKER, Lotte Der Paradiesvogel in: Jg. 1990, S. 54 KOWALSKI, Cecylia Bertradaburg Mürlenbach, Kasselburg Pelm in: Jg. 1990, S. 55 SCHMITZ, Walter Arbeiterwohlfahrt in: Jg. 1990, S. 56 BROGIATO, Anna Maria Gedicht: Aal Melechdeppen in: Jg. 1990, S. 58 HERZOG, Wilma Gedicht: De Fleesch in: Jg. 1990, S. 58 OTTEN, Peter Kohlezeichnung: Niederehe in: Jg. 1990, S. 59 MAUEL, Peter Versteinertes Leid in: Jg. 1990, S. 60 NOSTER, Karl Jagdhorn-Bläsergruppe Birgel in: Jg. 1990, S. 61 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Zwei Hände zur Schale gefügt in: Jg. 1990, S. 62 PINN, Maria-Agnes De Hellesheimer Maat in: Jg. 1990, S. 63 HOFFMANN, Heinz-Peter Richard von Weizsäcker im Kreis Daun in: Jg. 1990, S. 74 WIßKIRCHEN, Friedbert Neue Gemeindewappen im Kreis Daun in: Jg. 1990, S. 78 JAKOBS, Peter Mit einer "Hundestärke" von Haus zu Haus in: Jg. 1990, S. 85 FERBER, Franz Josef Josef Steib, Maler und Radierer in: Jg. 1990, S. 87 MEYER, August Aus alten Dokumenten: wann heiratet man gern? in: Jg. 1990, S. 90 KRÄMER, Maria Gedicht: Erlebtes in: Jg. 1990, S. 91 MAYER, Alois Was - zum Himmel - ist denn bloß mit dem Dauner Bacchus los? in: Jg. 1990, S. 92 SCHNEIDER, Therese Hühnerhaltung "ganz normal" - wer weiß noch, wie's war? in: Jg. 1990, S. 101 DOHM, Liselotte Gedicht: Am Abend in: Jg. 1990, S. 102 GOTTSCHENK, Stephan 10 Jahre Heimatjahrbuch - ein kleines Jubiläum in: Jg. 1990, S. 103 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 1990, S. 104 TOSETTI, Marianne "Kulturkreis Daun" - von Bürgern für Bürger in: Jg. 1990, S. 107 HERZOG, Wilma Manfred Ulrich - Ein Portrait - Liebeserklärung an die Heimat in: Jg. 1990, S. 109 Gedicht: Eifelheimat in: Jg. 1990, S. 109 ROSAR, Margaretha Die tanzenden Sterne in: Jg. 1990, S. 110 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Goldlack in: Jg. 1990, S. 111 FELTGEN, Christa Nachwuchs bei den Heinzelmännchen in: Jg. 1990, S. 112 THÖMMES, Matthias Burgenromantik im Kreis Daun in: Jg. 1990, S. 113 MÜLLER, Brigitte Gedicht: Glaube in: Jg. 1990, S. 118 SCHABACKER, Lotte Gedicht:der Wetterhahn in: Jg. 1990, S. 118 RING, Klaus Einladung ins Kreisheimatmuseum nach Blankenheim in: Jg. 1990, S. 119 BLÜMKE, Malte Sur la route d'amitie in: Jg. 1990, S. 124 FERBER, Franz Josef Kleine Bausteine am Haus Europa in: Jg. 1990, S. 127 TRAUDEN, Paul Walsdorf in der Eifel in: Jg. 1990, S. 131 Farbfoto: Alte Bäuerin in: Jg. 1990, S. 132 ROEB, Richard Aquarell Schalkenmehren in: Jg. 1990, S. 133 Ölgemälde: Im Stall in: Jg. 1990, S. 133 BLUM, Michael Holunder - Baum der Frau Holle in: Jg. 1990, S. 134 Farbfoto: Verliebte unterm Hollerbusch in: Jg. 1990, S. 136 Gedicht in: Jg. 1990, S. 137 SCHÖNBERG, Marianne Laudatio auf den Schwarzbeerbaum in: Jg. 1990, S. 138 FELTGEN, Christa Gedicht: April in: Jg. 1990, S. 139 OSTERMANN, Gerd Kalkmagerrasen im Kreis Daun in: Jg. 1990, S. 140 Foto: Behördenzentrum in: Jg. 1990, S. 140 HEIN, Klaus Pflege von Magerrasen in: Jg. 1990, S. 148 MEYER, Irmlinde Gedicht: Das fünfte Rad am Wagen in: Jg. 1990, S. 151 FELTGEN, Christa "Mausefallenmacher von Neroth" in: Jg. 1990, S. 152 ROHR, Gottfried Hochzeitsbrauch neu belebt in: Jg. 1990, S. 153 GRUBER, Katharina Gedicht: Aal Kwetschebeem in: Jg. 1990, S. 154 KÖSLER, Andreas Gedicht: Kleine Lebensweisheit in: Jg. 1990, S. 154 SCHEULEN, Peter Biohöfe im Kreis Daun in: Jg. 1990, S. 155 MONSCHEWITZ, Gerhard Kopfweiden in: Jg. 1990, S. 158 S. 19 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle ZILLIGEN, Peter Bäuerlicher Jahresrhythmus in: Jg. 1990, S. 162 ESCHGI, Iradj Geologischer Lehr- und Wanderpfad in: Jg. 1990, S. 165 ILLGEN, Hans Neu im Dorf in: Jg. 1990, S. 170 WEBER, Matthias Den Toren zur Ehre in: Jg. 1990, S. 172 BLUM, Willi Vulkanlandschaft rund um Gillenfeld in: Jg. 1990, S. 174 REUTER, Heinz Daun, die Maare und die Jugendbewegung in: Jg. 1990, S. 178 KRÄMER, Maria Die Schütt in: Jg. 1990, S. 179 SCHMITZ, Norbert Niederstadtfeld - im Tal der Kleinen Kyll in: Jg. 1990, S. 181 STEFFENS, Reinhard "De Kaul" in: Jg. 1990, S. 185 SCHÖNBERG, Marianne Ein Haus voller Glorie in: Jg. 1990, S. 189 BURGGRAAFF, Peter Betrachtungen zum Integrationsprozeß in: Jg. 1990, S. 191 PAULY, Theo "De Baach" in: Jg. 1990, S. 193 SARTORIS, Anton Hab oft im Kreise der Lieben in: Jg. 1990, S. 196 MANHELLER, Winfried / Nitz - Tolz Nitz in: Jg. 1990, S. 199 MERTES, Erich PAULY, Theo Volks- und Viehzählung in der Eifel in: Jg. 1990, S. 201 MERTES, Erich Heyerkapelle und Friedhof in: Jg. 1990, S. 203 Verbandsgemeinde Hillesheim in: Jg. 1990, S. 208 SCHÖNHOFEN, Werner Die Schönbacher Mühle in: Jg. 1990, S. 225 KOWALSKI, Heinz Steinkohlen aus der Eifel in: Jg. 1990, S. 226 PAULY, Theo Totenwache - Eine selbstverständliche Pflicht in: Jg. 1990, S. 230 STOLZ, Hermann-Josef / ZEIMETZ, Vor- und Frühgeschichte der Gemarkung Gillenfeld in: Jg. 1990, S. 231 Bernd BLUM, Peter So lebte man in der Eifel in: Jg. 1990, S. 236 KRÄMER, Paul Deutsche Handwerksburschen in: Jg. 1990, S. 239 BROGIATO, Anna Maria Gedicht: D'Näwwekaissel in: Jg. 1990, S. 242 MERTES, Erich Eifeler Auswanderung nach Österreich-Ungarn 1685 in: Jg. 1990, S. 243 BRÜCK, Lorenz Protokoll über einen Grenzbegang in: Jg. 1990, S. 245 WALD, Dietrich Waldsterben in: Jg. 1990, S. 246 SCHÖNBERG, Marianne Die Stele im Brunnen in: Jg. 1990, S. 253 SCHÜßLER, Maria Gedicht: Der alte Holzapfelbaum in: Jg. 1990, S. 253 WILMS, Paul Ist nun "der Wurm drin"? in: Jg. 1990, S. 255 Kulturgüter im Landkreis Daun für heute und morgen uns anvertraut in: Jg. 1990, S. Inhaltsverzeichnis in: Jg. 1991, S. 3 Ehrungen 1989/90 in: Jg. 1991, S. 6 ORTH, Karl-Adolf Ethik, Nachdenkliches, Dankeschön in: Jg. 1991, S. 7 KALLENBERG-ANNEN, Elisabeth / Aus- und Übersiedler in: Jg. 1991, S. 8 GRETT, Gabi KALLENBERG-ANNEN, Elisabeth / Wer kennt den Vulkaneifelkreis? in: Jg. 1991, S. 10 GRETT, Gabi Visitenkarte des Kreises Daun in: Jg. 1991, S. 12 HOFFMANN, Heinz-Peter Ministerpräsident Dr. Carl-Ludwig Wagner zu Gast im Landkreis Daun in: Jg. 1991, S. 14 ULRICH, Manfred Tal der Burgen in: Jg. 1991, S. 15 Dem Scheidenden in: Jg. 1991, S. 16 GRUBER, Katharina Gedicht: Holunder in: Jg. 1991, S. 17 MICHELS, Maria Umweltschutz aus Sicht des Bürgers in: Jg. 1991, S. 18 MERTES, Erich Die Währungsreform 1948 in der Eifel in: Jg. 1991, S. 21 FERBER, Franz Josef "Tafel, Griffel, Rutenstock..." in: Jg. 1991, S. 28 FELTGEN, Christa Das rheinische Platt - Bestandsaufnahme von Alltagskultur in: Jg. 1991, S. 29 SEBASTIAN, Hildegard Die Königinsoße in: Jg. 1991, S. 30 MAYER, Alois Die von Moltkes am Gemündener Maar in: Jg. 1991, S. 31 MANSTEIN, Alois Bronzeplastik in der Kreissparkasse Daun in: Jg. 1991, S. 38 REUTER, Annette Gedicht: Traum von Freiheit in: Jg. 1991, S. 39 NAWRATH, Ursula Neue Kreisbibliothek in Daun in: Jg. 1991, S. 40 RAETZ, Rudolf Eine Gemeinde im Blickfeld . Kerpen-Loogh in: Jg. 1991, S. 43 HOFFMANN, Heinz-Peter Aus den Akten der Kreisverwaltung in: Jg. 1991, S. 46 JAKOBS, Peter Basaltbau auf dem Roßbüsch in: Jg. 1991, S. 50 BLÜMKE, Malte Literatur als gemeinsames Erlebnis in: Jg. 1991, S. 53 HAFERKAMP, Gabriela Der Maler und das Maar in: Jg. 1991, S. 55 BOOS, Lothar Lernen Fördern Daun e.V. in: Jg. 1991, S. 56 BLÜMKE, Malte "Im Land der Märchen, Träume und Phantasien" in: Jg. 1991, S. 58 HAFERKAMP, Gabriela Gedicht: Frühling Sommer Herbst Winter in: Jg. 1991, S. 62 SCHÖNBERG, Marianne Gespräche über den Zaun in: Jg. 1991, S. 63 Farbfotos: Wespen in: Jg. 1991, S. 74 BAUR, Otto Rose-Marie Gericke-Frischeisen in: Jg. 1991, S. 75 BLUM, Michael Auf den Spuren von Stefan Andres in: Jg. 1991, S. 77 MONSCHEWITZ, Gerhard Jahreslauf in: Jg. 1991, S. 80 KLASSMANN, Helmut Partnerschaft mit dem Kreis Neuhaus/Thüringen in: Jg. 1991, S. 81 SCHÖNBERG, Marianne Chortage verbinden in: Jg. 1991, S. 82 ZILLIGEN, Peter Eifelgold in: Jg. 1991, S. 84 FELTGEN, Christa Die Straße - Schauplatz, Verkehrsweg, Lebensraum in: Jg. 1991, S. 85 MEYER, Irmlinde Gedicht: Das Ende in: Jg. 1991, S. 86 S. 20 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle MANHELLER, Martin Gewaltige Orkanschäden in unseren Eifelwäldern in: Jg. 1991, S. 87 PAULY, Theo "Schäwesch Böömche" in: Jg. 1991, S. 92 BECK, Semra Eisenmuseum Jünkerath in: Jg. 1991, S. 94 KOWALSKI, Heinz Gedicht: Vulkan-Eifel in: Jg. 1991, S. 98 WALD, Dietrich Technik - historische Aspekte zur Eisenmetallurgie in: Jg. 1991, S. 99 PINN, Maria-Agnes Eefel-Summer fröher un höck! in: Jg. 1991, S. 103 WEBER, Matthias Die Alte Schmiede zu Bolsdorf in: Jg. 1991, S. 104 KRÄMER, Maria Gedicht: Disteln in: Jg. 1991, S. 107 OSTERMANN, Gerd Die Tribolitenfelder bei Gees in: Jg. 1991, S. 108 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Die Bescherung in: Jg. 1991, S. 111 WIßKIRCHEN, Friedbert Die Holzmühle in: Jg. 1991, S. 112 BOOS, Lothar "Fir de Vijel" - 35 Jahre Vogelschutzgruppe Darscheid e.V. in: Jg. 1991, S. 120 FELTGEN, Christa Gedicht: Der Milan schreit in: Jg. 1991, S. 122 ZILLIGEN, Peter Bedeutsame Tage im bäuerlichen Jahresrhythmus in: Jg. 1991, S. 123 SCHÖNBERG, Marianne Eine Woche für Susi in: Jg. 1991, S. 124 GRUBER, Katharina Feldwäch (Feldweg) in: Jg. 1991, S. 125 ROSAR, Margaretha Träume in: Jg. 1991, S. 127 PAULY, Theo Septembermorgen in: Jg. 1991, S. 128 FELTGEN, Christa Zwischen Venn und Maaren - Eifelmaler Fritz von Wille in: Jg. 1991, S. 129 HERZOG, Wilma Der zugeworfene Brunnen in: Jg. 1991, S. 145 CÖLLN, Klaus Auf Wespen brauchen Freunde in: Jg. 1991, S. 146 DOHM, Liselotte Dem Eifeldichter Peter Zirbes zum Gedächtnis in: Jg. 1991, S. 150 PAULY, Theo Die Reservistenpfeife in: Jg. 1991, S. 152 SCHMITZ, Jakob Viehhandel im Gottesdienst in: Jg. 1991, S. 152 ESSELEN, Norbert Laientheater in Hillesheim in: Jg. 1991, S. 153 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Auch ein Gebet in: Jg. 1991, S. 155 HERZOG, Wilma Zum Dingmarkt nach Prüm (1924) in: Jg. 1991, S. 156 MARK, Klaus Reineke Fuchs als Gast in: Jg. 1991, S. 158 SEBASTIAN, Hildegard Gebet in Bordeaux in: Jg. 1991, S. 159 PAULY, Theo Kindheitsbegegnung mit "Kollewada Traud" in: Jg. 1991, S. 160 MÜLLER, Brigitte Spiegelbild des Lebens in: Jg. 1991, S. 161 PAULY, Theo Der blinde Korbflechter "Dures" in: Jg. 1991, S. 162 DREESEN, Josef Burgruine Neublankenheim - Rückblick und Ausblick in: Jg. 1991, S. 163 BURGGRAAFF, Peter "Geschichte zum Anfassen" in: Jg. 1991, S. 169 Mauren aus Lenzen Haus zu Heyroth in: Jg. 1991, S. 172 BRÜCK, Lorenz Ein "schwarzer Tag" für die Eisenbahn in: Jg. 1991, S. 174 BRAND, Gregor Eifeler Auswanderung nach Südosteuropa im 18. Jahrhundert in: Jg. 1991, S. 176 SCHABACKER, Lotte Der Spiegel in: Jg. 1991, S. 178 ADRIAN, Hans-Gregor Berndorf Anno 1702 in: Jg. 1991, S. 179 DIEWALD, Annelie Alles, was der Mensch so brauchte in: Jg. 1991, S. 182 BROGIATO, Anna Maria De Eefel - freer un hock in: Jg. 1991, S. 184 SCHLIMPEN, Bernd Miteinander in: Jg. 1991, S. 184 MEYER, Irmlinde Gedicht: Leben in: Jg. 1991, S. 185 GRASEDIEK, Werner Das Grenzweistum von Steffeln aus dem Jahre 1680 in: Jg. 1991, S. 186 Verbandsgemeinde Gerolstein in: Jg. 1991, S. 192 STEFFES, Walter Die alte Dorfkapelle von Mückeln in: Jg. 1991, S. 209 KRÄMER, Paul Michelbach - ein Ort mit Geschichte in: Jg. 1991, S. 214 ZEIMETZ, Bernd Der Gillenfelder Raum zur Römerzeit in: Jg. 1991, S. 216 BROGIATO, Anna Maria Gedicht: Kreislauf in: Jg. 1991, S. 222 FERBER, Franz Josef Wenn Brauchtum missbraucht wird in: Jg. 1991, S. 223 MERTES, Erich in: Jg. 1991, S. 227 REUTER, Heinz Der Weltuntergang am Weinfelder Maar in: Jg. 1991, S. 232 SARTORIS, Anton Eine "Mühlen-Wanderung" in: Jg. 1991, S. 233 THÖMMES, Matthias Kichliches Brauchtum im Wandel der Zeit in: Jg. 1991, S. 236 KRÄMER, Maria Gedicht: Im Dorf in: Jg. 1991, S. 239 FERBER, Franz Josef "Oh Täler weit, oh Höhen" in: Jg. 1991, S. 240 MERTES, Erich in: Jg. 1991, S. 242 MAYER, Alois Hubertusbrauchtum in Pützborn in: Jg. 1991, S. 245 PINN, Maria-Agnes / Indianer krieche net! in: Jg. 1991, S. 248 CZERNOHORSKY, Siegfried HERMANN, Nikolaus / HERMES, Kleine Chronik von Mannebach in: Jg. 1991, S. Alois MAYER, Alois Der Hausener Hof Hilgersberg in: Jg. 1991, S. SCHÖNBERG, Marianne / SIMON, Foto: Kirche Reuth in: Jg. 1991, S. Manfred Ehrungen 1990/91 in: Jg. 1992, S. 6 NELL, Albert Vorwort zum Heimatjahrbuch 1992 in: Jg. 1992, S. 7 KALLENBERG-ANNEN, Elisabeth Integration von Aussiedlern in: Jg. 1992, S. 9

Visitenkarte über den Landkreis in: Jg. 1992, S. 10 Foto: Waldjugendspiele in: Jg. 1992, S. 12 HOFFMANN, Heinz-Peter Daun - Neuhaus in: Jg. 1992, S. 13 S. 21 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle VOITA, Claudia Unterwegs nach Deutschland in: Jg. 1992, S. 14 KAMP, Stefan Anlaufschwierigkeiten in: Jg. 1992, S. 17 HERZOG, Wilma Gedicht: Eden in: Jg. 1992, S. 20 SCHÖNBERG, Marianne Briefe aus den neuen Bundesländern in: Jg. 1992, S. 21 SCHÖNBERG, Marianne Mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Einheit in: Jg. 1992, S. 22 MÜLLER, Brigitte Gedicht: Im Meer der Gefühle - Wegweiser gesucht in: Jg. 1992, S. 24 RÜCKER, Doris / BOOS, Lothar Jugendgruppen im Umwelt- und Naturschutz in: Jg. 1992, S. 25 PETERS, Steffi Kinderchor Kylltal-Lerchen in: Jg. 1992, S. 28 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Kleines Liebeslied in: Jg. 1992, S. 29 BLÜMKE, Malte Vom Buch zum Bild in: Jg. 1992, S. 30 PAULY, Theo Der Schulweg... Unwiederbringliche Erlebnisse in: Jg. 1992, S. 31 MAYER, Alois Welcome to the machine in: Jg. 1992, S. 34 PITZEN, Hubert Graf-Salentin-Schule in Jünkerath in: Jg. 1992, S. 35 BLÜMKE, Malte Bücherwürmer testen für den ZDF-Jugendbuchpreis in: Jg. 1992, S. 38 Wie die Schildbürger ihren Dorfteich retteten in: Jg. 1992, S. 40 HERZOG, Wilma Gedicht: Gedeckter Tisch in: Jg. 1992, S. 41 GRUBER, Katharina Gedicht: En Aprelmorjen in: Jg. 1992, S. 42 MERTES, Erich 500 Jahre Post in der Eifel in: Jg. 1992, S. 43 JAKOBS, Peter Zum 70. Geburtstag von Dr. Alois Mertes in: Jg. 1992, S. 49 FELTGEN, Christa Gedicht: Gold ist die Eifel im Mai in: Jg. 1992, S. 52 GEFFERT, Michael Neuer Kleinplanet mit Namen "Vulkaneifel" in: Jg. 1992, S. 53 HEINZEN, Thekla Gedicht: Eifelberge in: Jg. 1992, S. 55 HOFFMANN, Heinz-Peter Aus den Akten der Kreisverwaltung in: Jg. 1992, S. 56 HERZOG, Wilma Gedicht: Leitungen in: Jg. 1992, S. 60 PAULY, Theo 25 Jahre Schule für Geistigbehinderte im Kreis Daun in: Jg. 1992, S. 61 ESSELEN, Norbert 200 Jahre Kirchenchor St. Martin, Hillesheim in: Jg. 1992, S. 63 MEYER, Irmlinde Gedicht: O schöne Welt in: Jg. 1992, S. 65 PAUQUET, Raymond Künstlerisches Schaffen auf dem Lande in: Jg. 1992, S. 66 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Im Fadenkreuz in: Jg. 1992, S. 70 HERZOG, Wilma Gedicht: Alles on der Reih in: Jg. 1992, S. 71 Fotowettbewerb in: Jg. 1992, S. 71 Foto: Bronzetür an der Pfarrkirche Üxheim in: Jg. 1992, S. 72 KUHL, José Paul Meilert - ein unvergessener Lehrer in: Jg. 1992, S. 73 MAYER, Alois Kreissekretär - Bürgermeister - Polizeidirektor in: Jg. 1992, S. 75 JAKOBS, Peter Gedicht: Kirmesdaach in: Jg. 1992, S. 77 BLUM, Herbert Geschichte der Volksschule Ormont im 18.+19.Jahrhundert in: Jg. 1992, S. 78 MAYER, Alois In seinen Werken lebt er weiter in: Jg. 1992, S. 83 PAULY, Theo Laudatio auf ein Kind der Eifel in: Jg. 1992, S. 84 SCHÖN, Brunhilde Gedicht: Vom Vergnügen, auf dem Heuwagen zu sitzen in: Jg. 1992, S. 87 PITZEN, Alfred Village que j'aime - geliebtes Dorf in: Jg. 1992, S. 88 BAUER, Alfred Zehn Jahre privatisierte Wirtschaftsförderung in der Vulkaneifel in: Jg. 1992, S. 89 LOENENBACH, Stephanie Märchen aus aller Welt in: Jg. 1992, S. 92 HERZOG, Wilma Gedicht: Unter dem Spiegel in: Jg. 1992, S. 94 HEIN, Klaus In memoriam Anton Sartoris in: Jg. 1992, S. 95 ROEB, Richard Aquarell in: Jg. 1992, S. 106 Gedicht: Die Wassermühle in: Jg. 1992, S. 106 MONSCHEWITZ, Gerhard Foto und Gedicht: Ginsterblüte in: Jg. 1992, S. 107 SCHÖNBERG, Marianne Foto: Kerschenbach in: Jg. 1992, S. 108 PAUQUET, Raymond Pfarrer und Maler Johann Matthias Finken in: Jg. 1992, S. 109 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Kleines Liebeslied in: Jg. 1992, S. 110 WIßKIRCHEN, Friedbert Neue Gemeindewappen im Kreis Daun in: Jg. 1992, S. 112 PAULY, Theo Eine kleine Bettgeschichte in: Jg. 1992, S. 117 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 1992, S. 120 REUTER, Annette Gedicht: Gewitterregen in: Jg. 1992, S. 122 HERZOG, Wilma / ULRICH, Lied: Die Mühle vom Lohsalmtal in: Jg. 1992, S. 123 Manfred SCHABACKER, Lotte Es steht eine Mühle in: Jg. 1992, S. 124 PINN, Maria-Agnes Leben und Werk des Dr. Peter Blum 1896-1972 in: Jg. 1992, S. 125 REUTER, Heinz Im memoriam Herbert Wagner, Hillesheim in: Jg. 1992, S. 127 SCHNEIDER, P. Herbert Pater Böffgen SAC zum zehnten Todestag in: Jg. 1992, S. 130 SCHABACKER, Lotte Kitsch in: Jg. 1992, S. 132 BLESES, Maria Gedicht: Lingent mahchen in: Jg. 1992, S. 134 FERBER, Franz Josef Die Räuber auf der Genovevaburg in: Jg. 1992, S. 135 GRUBER, Katharina Gedicht: Heckenrosen in: Jg. 1992, S. 138 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Das Geschenk in: Jg. 1992, S. 138 BLUM, Michael Gemälde: Meditation über in: Jg. 1992, S. 139 EIDEN, Theodor Landkreis Daun und Kommune Gishamvu in: Jg. 1992, S. 140 SCHABACKER, Lotte Gelebtes Leben in: Jg. 1992, S. 142 Kulturgüter im Landkreis Daun für heute und morgen uns anvertraut in: Jg. 1992, S. 144 WALD, Dietrich Hütte Müllenborn - eine Quelle zu ihrer Geschichte in: Jg. 1992, S. 161 ROEB, Richard Wunderschönes Üßbachtal in: Jg. 1992, S. 166 SCHÖNBERG, Marianne Blaue Blume im Feld - Erinnerungen an die Centaurea Cyanus in: Jg. 1992, S. 168 S. 22 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle MEYER, Irmlinde Gedicht: Angler und Forelle in: Jg. 1992, S. 169 HAFERKAMP, Gabriela Gedichte: Frühlingserwachen - Sommeranfang - Nebelwälder - Dämmerung - in: Jg. 1992, S. 170 Abendhimmel HÖRTER, Fridolin Steffelener Tuffe - schon die Römer haben sie verwendet in: Jg. 1992, S. 171 CÖLLN, Klaus Das "Hippelsteinchen" in: Jg. 1992, S. 175 HERZOG, Wilma Gedicht: Herbst in: Jg. 1992, S. 176 MANHELLER, Martin Der Eifelwald - ein Jahr nach Vivian und Wibke in: Jg. 1992, S. 177 SCHÖNBERG, Marianne Foto: Naßlagerplatz in: Jg. 1992, S. 181 KIRCHHOF, Günther Mausefallen-Museum in Neroth in: Jg. 1992, S. 182 REUTER, Anne-Marie Gedicht: Eifelland in: Jg. 1992, S. 185 WEBER, Matthias Der Brückenheilige Nepomuk in: Jg. 1992, S. 186 PINN, Maria-Agnes Gedicht: Johannes Nepomuk in: Jg. 1992, S. 189 ULRICH, Manfred Gedicht: Liebe Heimat meiner Kindheit in: Jg. 1992, S. 189 KRÄMER, Maria Mühlen in Oberbettingen in: Jg. 1992, S. 190 REUTER, Annette Gedicht: Nach jeder dunklen Nacht in: Jg. 1992, S. 192 DISSEMOND, Josef St.-Margarethen-Kapelle zu Bolsdorf in: Jg. 1992, S. 193 BROGIATO, Anna Maria Gedicht: Gottesgaben in: Jg. 1992, S. 194 Ein frommer Gedanke in: Jg. 1992, S. 195 WEBER, Matthias Feldmarschall der Kaiserin in: Jg. 1992, S. 196 KRÄMER, Maria Vögel in meinem Garten in: Jg. 1992, S. 197 BURGGRAAFF, Peter Kulturlandschaft Eifel Anno 2010 - Eine Zukunftsversion - in: Jg. 1992, S. 198 TSCHIMMEL, Heinrich P. Gönnersdorf und seine Kapelle in: Jg. 1992, S. 200 STEFFES, Änni Gedicht: Die Königskerze in: Jg. 1992, S. 203 HERZOG, Wilma Gedicht: De Lompeball in: Jg. 1992, S. 204 MERTES, Erich Die Fälschung der Urkunde von Welcherath 954 n.Ch. in: Jg. 1992, S. 205 BROGIATO, Anna Maria Gedicht: Heimatland in: Jg. 1992, S. 208 WEBER, Matthias Je bedrängter die Zeiten werden, umso größer wachsen tüchtige Herzen in: Jg. 1992, S. 209 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Katze und Besen in: Jg. 1992, S. 213 EHLENZ, Elfriede Eifeler Dorfleben - Erinnerungen in: Jg. 1992, S. 214 MÜLLER, Brigitte Irren ist menschlich oder das Erkennungszeichen in: Jg. 1992, S. 215 MEYER, August Zum Beispiel: Lenarz in: Jg. 1992, S. 216 WIßKIRCHEN, Friedbert Das war mein Leben in: Jg. 1992, S. 218 Gerolsteiner Priester in Chile in: Jg. 1992, S. 221 KNOBLOCH, Gertrud Gedichte: Apfelblütenzeit, Stiefmütterchen in: Jg. 1992, S. 222 POSS, Alfons Der Pastor von Uess lebt alle Tage wie Gott in Frankreich in: Jg. 1992, S. 224 SCHABACKER, Lotte Der Fremdling in: Jg. 1992, S. 225 WIßKIRCHEN, Friedbert Die neue Gillenfelder Mühle in: Jg. 1992, S. 227 HERZOG, Wilma Gedicht: Martha in: Jg. 1992, S. 228 MERTES, Erich Dürrbach ist älter als Lirstal in: Jg. 1992, S. 229 PAULY, Theo Gedicht: De Böschungshuwwel in: Jg. 1992, S. 231 Dreißig Pfund Butter in: Jg. 1992, S. 233 HERZOG, Wilma Gedicht: Eierkätt in: Jg. 1992, S. 234 FERBER, Franz Josef Vor vierzig Jahren starb "Schreina Mattes" in: Jg. 1992, S. 235 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Die Weihnachtsgans in: Jg. 1992, S. 237 MAYER, Alois Symphonie in Rost in: Jg. 1992, S. 238 SCHLIMPEN, Bernd Gedicht: Mutter Erde in: Jg. 1992, S. 239 HERZOG, Wilma Die Gerolsteiner Linde in: Jg. 1992, S. 240 SCHÖNBERG, Marianne Glückwunsch - Abschied - Dankeschön in: Jg. 1992, S. 241 PINN, Maria-Agnes Gedicht: Mein Herz bleibt froh zu dir zugewandt in: Jg. 1993, S. 6 NELL, Albert Geleitwort in: Jg. 1993, S. 7 Ehrungen 1991/92 in: Jg. 1993, S. 9 Visitenkarte über den Landkreis Daun in: Jg. 1993, S. 10 LAUX, Kurt Offener Kanal Daun in: Jg. 1993, S. 12 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Der junge Tag in: Jg. 1993, S. 13 HOFFMANN, Heinz-Peter Aus den Akten der Kreisverwaltung Daun in: Jg. 1993, S. 14 PAULY, Theo Gedicht: Kinder in: Jg. 1993, S. 17 SCHÖNBERG, Marianne Foto: DRK Übergangswohnheim Kerpen in: Jg. 1993, S. 18 SCHÖNBERG, Marianne Begegnung statt Gewalt in: Jg. 1993, S. 19 BLÜMKE, Malte Wir bauen eine Brücke in: Jg. 1993, S. 20 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Flieder in: Jg. 1993, S. 22 LIPPMANN-KNÖRR, Christine Allen Zweiflern zum Trotz in: Jg. 1993, S. 23 BLÜMKE, Malte Bücherwürmer in: Jg. 1993, S. 24 HEINZEN, Thekla Gedicht: Als ich noch ein Kind war in: Jg. 1993, S. 27 SCHÖNBERG, Marianne Michael Preute oder Jaques Berndorf Versuch einer Vorstellung in: Jg. 1993, S. 28 PAULY, Theo Frauen aufs Podest in: Jg. 1993, S. 29 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Einsicht in: Jg. 1993, S. 31 Erlebte Diaspora - Goldene Konfirmation in Gerolstein in: Jg. 1993, S. 32 RIEDEN, Heinz-Jürgen Anna Droste-Lehnert in: Jg. 1993, S. 33 KRÄMER, Maria "Klosterschriet" in: Jg. 1993, S. 35 PAULY, Theo Viktoria - Fremd im fremden Land in: Jg. 1993, S. 36 HERZOG, Wilma Schwester Ludomira - Erinnerung an eine Nonne in: Jg. 1993, S. 38 FERBER, Franz Josef Zu Gast bei Fritz von Wille in: Jg. 1993, S. 39 S. 23 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle WEBER, Matthias Zur Erinnerung an Rolf Dettmann in: Jg. 1993, S. 42 ESSELEN, Norbert Ehrungen für die Pflege der Musik in: Jg. 1993, S. 44 MERTES, Erich Neues Bauernmuseum in Mannebach in: Jg. 1993, S. 45 FELTGEN, Christa Gedicht: Vom Bach zum Meer in: Jg. 1993, S. 46 PAULY, Theo Eifeldorf im Wandel in: Jg. 1993, S. 47 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Die Wildnis in: Jg. 1993, S. 48 HAFERKAMP, Gabriela Gedichte: Erinnerungen in: Jg. 1993, S. 49 REUTER, Annette Nachbarn - oder was eine Freundschaft wert ist in: Jg. 1993, S. 49 ULRICH, Manfred Gedicht: Zu liebliche Heimat in: Jg. 1993, S. 50 FERBER, Franz Josef Im Landratsamt vor vierzig Jahren in: Jg. 1993, S. 52 HAFERKAMP, Gabriela Gedicht: Eifel in: Jg. 1993, S. 56 METZEN, Peter Wie Schuster Kaufmann beraubt wurde in: Jg. 1993, S. 56 JAKOBS, Peter Schuhreparatur in der Nachkriegszeit in: Jg. 1993, S. 57 SCHABACKER, Lotte Einer sagt danke in: Jg. 1993, S. 58 FELTGEN, Christa Gedicht: Wenn die Linden blüh'n in: Jg. 1993, S. 59 BECK, Semra Das Eisenmuseum Jünkerath in: Jg. 1993, S. 60 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 1993, S. 64 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Zug der Kraniche im März in: Jg. 1993, S. 65 REUTER, Heinz Die prophetische Großmutter in: Jg. 1993, S. 65 SCHÖNBERG, Marianne In eigener Sache in: Jg. 1993, S. 66 Foto: Senioren beim Schützenfest in: Jg. 1993, S. 67 SCHABACKER, Lotte Helfende Strahlen in: Jg. 1993, S. 68 FELTGEN, Christa Gedicht: Ein treuer Helfer in: Jg. 1993, S. 70 SCHULTEN, Andrea Kindheitserinnerungen in: Jg. 1993, S. 71 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Ein unerfüllbarer Wunsch in: Jg. 1993, S. 73 REUTER, Annette Gedicht: Erinnerungen in: Jg. 1993, S. 74 Laudatio auf (m)eine Lesebrille in: Jg. 1993, S. 74 MAYER, Alois Friedrich der Große in: Jg. 1993, S. 75 NEU, Peter Spion im Auftrag des Prinzen Eugen von Savoyen in: Jg. 1993, S. 81 GRUBER, Katharina Gedicht: Eisblomen in: Jg. 1993, S. 83 MERTES, Erich Amerika-Auswanderer der Pfarrei Retterath im 19. Jahrhundert in: Jg. 1993, S. 84 SCHÖNING, Erwin Der protestantische Einfluss in der Grafschaft Manderscheid-Schleiden in: Jg. 1993, S. 88 MEYER, Irmlinde Gedicht: Der Abschied in: Jg. 1993, S. 90 PITZEN, Hubert Ein Mascaron in Glaadt in: Jg. 1993, S. 91 MEYER, August Bolsdorf im Jahre 1769 in: Jg. 1993, S. 92 GEßNER, Alexander Gedicht: Frühlingsahnen in: Jg. 1993, S. 94 SEBASTIAN, Hildegard Gedicht: Kobesse Loach in: Jg. 1993, S. 95 EWERTZ, Sonja Fotowettbewerb 1992 in: Jg. 1993, S. 105 RAPP-NEUMANN, Petra Symbiose von Kunst und Design in: Jg. 1993, S. 111 MÜHLHAUS, Hans Gedicht: Hymne an die Heimat in: Jg. 1993, S. 112 MAYER, Alois Der Schwarze Tod im Kreis Daun in: Jg. 1993, S. 113 HERZOG, Wilma Gedicht: Datt Nejohr steht vir denger Dir in: Jg. 1993, S. 119 WIßKIRCHEN, Friedbert Recht zu hängen und zu ertränken in: Jg. 1993, S. 120 THÖMMES, Matthias Kirchliches Brauchtum im Wandel der Zeit in: Jg. 1993, S. 125 JAKOBS, Peter Foto: Ansicht von Dohm in: Jg. 1993, S. 128 ILLGEN, Hans Esek - Asino - Yáidapoc - Esel in: Jg. 1993, S. 129 SCHNEIDER, P. Herbert Der Römische Gutshof "On Bodem" in: Jg. 1993, S. 130 HAFERKAMP, Gabriela Gedicht: Spur einer Traurigkeit in: Jg. 1993, S. 131 MEYER, Irmlinde Gedicht: Gedanken in der Nacht in: Jg. 1993, S. 131 BLUM, Herbert Geschichte der Volksschule Ormont im 20. Jahrhundert in: Jg. 1993, S. 132 PINN, Maria-Agnes Gedicht: 25 Jahre Hauptschule Jünkerath in: Jg. 1993, S. 137 PITZEN, Hubert Der Vierherrenstein in: Jg. 1993, S. 138 MÜHLHAUS, Hans Gedicht: Ob Chressdaach Morje in: Jg. 1993, S. 140 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Niemandes Kind mehr in: Jg. 1993, S. 141 SCHOTTES-LÖHR, Helga Gedicht: Winter in: Jg. 1993, S. 142 ULRICH, Manfred Gedicht: Sonnige Oktobertage in: Jg. 1993, S. 142 KRÄMER, Christel Auf Mutters Spuren in: Jg. 1993, S. 143 HOFFMANN, Rudolf Lauscha - Zentrum Thüringer Glaskunst in: Jg. 1993, S. 144 MONSCHEWITZ, Gerhard Gedicht: Von der Gilge an die Kyll in: Jg. 1993, S. 148 KOWALSKI, Cecylia / KOWALSKI, Orchideen - Perlen heimischer Pflanzenwelt in: Jg. 1993, S. 151 Heinz GERICKE-FRISCHEISEN, Rose- Foto: Schwalben in: Jg. 1993, S. 155 Marie SCHABACKER, Lotte Gedicht in: Jg. 1993, S. 155 ERMEL, Heinz Streuobstanbau im Landkreis Daun in: Jg. 1993, S. 156 HEINZEN, Thekla Gedicht: Hoffnung in: Jg. 1993, S. 166 CÖLLN, Klaus Die Insektenwelt eines Steinbruchs in: Jg. 1993, S. 167 MÜHLHAUS, Hans Gedicht: Meine Kirschbäume blühen in: Jg. 1993, S. 169 JAKUBZIK, Andrea Viel umschwärmt - Brombeerhecken und Zaunpfähle am Wegesrand in: Jg. 1993, S. 170 BLESES, Maria Gedicht: Botter mahchen in: Jg. 1993, S. 173 OSTERMANN, Gerd Die Gerolsteiner Dolomiten in: Jg. 1993, S. 174 HAFERKAMP, Gabriela Gedichte: Augenblick und Abschied in: Jg. 1993, S. 179 S. 24 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle HÜRTH, Heinz Vogelleben an der Oberen Kyll in: Jg. 1993, S. 180 HOLZER, Erwin / HOLZER, Markus Eifeler Herdplattenkunst in: Jg. 1993, S. 182

KRÄMER, Christel Gedicht: Ach, wie sind die Jahr' verronnen in: Jg. 1993, S. 185 ADRIAN, Hans-Gregor Die Knochenhöhle von Berndorf in: Jg. 1993, S. 186 MAYER, Alois "Hier bringen wir den Kirchenhahn" in: Jg. 1993, S. 190 SCHNEIDER, Paul Gedicht: Mein Heimatland in: Jg. 1993, S. 194 MERTES, Erich Virneburger Fischweiher zu Retterath in: Jg. 1993, S. 195 KUGEL, Hans 1816 - das Jahr ohne Sommer in: Jg. 1993, S. 197 MAYER, Alois / WIßKIRCHEN, Fisch für Bischofs Tisch in: Jg. 1993, S. 199 Friedbert Kulturgüter im Landkreis Daun für heute und morgen uns anvertraut in: Jg. 1993, S. 208 MAYER, Alois / MEYER, Ute Kreis Daun - reich an Mineralwasser in: Jg. 1993, S. 225 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Blumenvasen in: Jg. 1993, S. 234 Doppelter Umsatz bei Eifelperle in: Jg. 1993, S. 235 HAFERKAMP, Gabriela Gedicht: Sommer '92 in: Jg. 1993, S. 236 PAULY, Theo Gedicht: Mai in: Jg. 1993, S. 237 SCHÖNHOFEN, Werner Die Kartoffel - Ein Volksnahrungsmittel in: Jg. 1993, S. 237 SCHÖNBERG, Marianne Nachdenken über Heimat in: Jg. 1993, S. 238 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Fortschritt in: Jg. 1994, S. 6 NELL, Albert Vorwort in: Jg. 1994, S. 7 Ehrungen 1992/93 in: Jg. 1994, S. 9 Visitenkarte für den Landkreis Daun in: Jg. 1994, S. 10 LEONARDS, Helene Seniorenhaus Regina Protmann seit zehn Jahren in Daun in: Jg. 1994, S. 12 WILDE, Walter Zeichnung: Regina Protmann-Haus in: Jg. 1994, S. 13 FELTGEN, Christa Gedicht: Der erste Tag im neuen Jahr in: Jg. 1994, S. 15 Mobile Soziale Dienste (MSD) im Landkreis Daun in: Jg. 1994, S. 16 METZGER, Klaus-Peter 25 Jahre Lebenshilfe Kreisvereinigung Daun e.V. in: Jg. 1994, S. 17 WILDE, Walter Zeichnung: Beinhausen, Lieserbrücke im Winter in: Jg. 1994, S. 21 MONZEL, Rudolf Problematik der Aufforstung aus dem Blickwinkel der Landwirtschaft in: Jg. 1994, S. 22 HÜRTH, Heinz Maiwanderung im Eifelwald in: Jg. 1994, S. 25 Foto: Nistbau in: Jg. 1994, S. 26 BLÜMKE, Malte Zehn Jahre Leseclub "Bücherwurm" in: Jg. 1994, S. 27 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Computer? in: Jg. 1994, S. 28 MAUER, Joachim Niederstadtfelder Schule feiert ihr silbernes Jubiläum in: Jg. 1994, S. 29 Kinderchor Stadtkyll - Ensemble der Kreismusikschule Daun in: Jg. 1994, S. 31 BLÜMKE, Malte "Lieber ein guter Fils als ein schlechtes Buch" in: Jg. 1994, S. 33 Foto: Befragung einer Grundschulklasse in: Jg. 1994, S. 35 PETERS, Edith Gleichstellung ist natürliches Recht in: Jg. 1994, S. 36 IRSEN, A. van Der schreckliche Typ in: Jg. 1994, S. 37 KNOBLOCH, Gertrud Gedichte: Apfelblütenzeit und Arbeit als Freude in: Jg. 1994, S. 38 BLÜMKE, Malte Literatur als Mittler in: Jg. 1994, S. 39 HERZOG, Wilma Eien vergessene Theorie in: Jg. 1994, S. 41 WILDE, Walter Zeichnung: Mürlenbach, Bertradaburg in: Jg. 1994, S. 42 FERBER, Franz Josef Bilder aus der Eifel und Sibirien in: Jg. 1994, S. 43 REUTER, Annette Gedicht: Der April in: Jg. 1994, S. 44 SCHUHN, Josef Zehn Jahre Büchereiring - Jubiläumswochen im Dekanat Hillesheim in: Jg. 1994, S. 45 BECHTEL, Helga Jubiläum des Landfrauenverbandes Daun in: Jg. 1994, S. 47 WEBER, Holdwill 25 Jahre Rotary Club Daun/Eifel in: Jg. 1994, S. 48 SERVATIUS, Karl Neue Bürgerhäuser in der Verbandsgemeinde Gerolstein in: Jg. 1994, S. 49 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Glück mit Rissen in: Jg. 1994, S. 53 FRIEDRICH, Philipp Bau der Eisenbahn Mayen-Daun-Gerolstein in: Jg. 1994, S. 54 KARST, Wilhelm-Matthias Gedicht: mutter erde in: Jg. 1994, S. 56 SCHULZ, Felicitas Das Augustinerkloster - gestern und heute in: Jg. 1994, S. 57 WEBER, Matthias Arbeitskreis Volkskunde aktiv in: Jg. 1994, S. 58 DOHM, Liselotte In memoriam Heinz Kowalski in: Jg. 1994, S. 60 HOLZHÄUSER, Paul Ein Vierteljahrhundert Schule - Gedanken zum Jubiläum in Gillenfeld in: Jg. 1994, S. 61 EIDEN, Theodor Partnerschaft mit Ruanda in: Jg. 1994, S. 62 HEINZEN, Thekla Gedicht: Heimweh in: Jg. 1994, S. 73 LEIF, Susanne Foto: Fotowettbewerb 1993 in: Jg. 1994, S. 73 Erkennen Sie Ihre Heimat? Bilderrätsel für die Leser des Heimatjahrbuches in: Jg. 1994, S. 74

WIßKIRCHEN, Friedbert Neue Gemeindewappen im Kreis Daun in: Jg. 1994, S. 77 PINN, Maria-Agnes Gedicht: De Umweltpreis für Tant Bäb? in: Jg. 1994, S. 81 KRÄMER, Christel Gedicht: Ett Hellejehäus'che in: Jg. 1994, S. 82 BURGGRAAFF, Peter Das alte Forsthaus am Barsberg in Bongard in: Jg. 1994, S. 83 KRÄMER, Maria Ein "steinreiches" Dorf in: Jg. 1994, S. 89 WILLEMS, Brigitte Gedicht: Am Maar in: Jg. 1994, S. 91 MAYER, Alois "Dauner" Fenster im Kölner Dom in: Jg. 1994, S. 92 FRICKE, Ursel Großer Garten im kleinen Dorf in: Jg. 1994, S. 98 MEYER, Irmlinde Gedicht: Wat woar dat frieher noch schien in: Jg. 1994, S. 100 HOLZER, Erwin Das "Sommerläubchen" - bald wird's siebzig Jahre in: Jg. 1994, S. 101 S. 25 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle METZEN, Peter Dorferneuerung der Gemeinde Esch in: Jg. 1994, S. 102 HÜRTH, Heinz Gedanken zum Herbst in: Jg. 1994, S. 104 SCHÖNBERG, Marianne Eine Viertelstunde Freude in: Jg. 1994, S. 106 WILDE, Walter Zeichnung: Birresborn, Brunnenstübchen in: Jg. 1994, S. 107 MAYER, Alois An Ostern nach Steiningen in: Jg. 1994, S. 108 SCHOTTES-LÖHR, Helga Bald Vergangenheit? in: Jg. 1994, S. 112 SCHNEIDER, P. Herbert Mit der Sense unterwegs in: Jg. 1994, S. 113 FERBER, Franz Josef Hör' ich ein Mühlrad gehen in: Jg. 1994, S. 114 SCHÖNHOFEN, Werner Heenisch - ein Getreide aus alter Zeit in: Jg. 1994, S. 115 SCHÜLLER, Andreas Abfallwirtschaft geht neue Wege in: Jg. 1994, S. 116 HAFERKAMP, Gabriela Gedichte: Tagesbeginn und Sommertag in: Jg. 1994, S. 119 PITZEN, Hubert Sengersdorf - ein untergegangenes Dorf? in: Jg. 1994, S. 120 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Kartoffellob in: Jg. 1994, S. 124 SCHÖNBERG, Marianne Der Baum, die Frucht - und ein fast vergessenes Gedicht in: Jg. 1994, S. 125 REUTER, Annette Gedicht: De Poss, morjen! in: Jg. 1994, S. 127 Gedicht: Mutter - kein Beruf? in: Jg. 1994, S. 127 SCHABACKER, Lotte Der Apfelbaum in: Jg. 1994, S. 128 HERZOG, Wilma Glück am seidenen Faden in: Jg. 1994, S. 129 ERMEL, Heinz Streuobstanbau im Landkreis Daun in: Jg. 1994, S. 132 REUTER, Anne-Marie Gedicht: Wünsche in: Jg. 1994, S. 146 GERICKE, Robert Rockeskyll - das Erntedankfest im Wandel der Zeiten in: Jg. 1994, S. 147 Gedicht: Die vier Jahreszeiten in: Jg. 1994, S. 147 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Ostern bringt den Frühling in: Jg. 1994, S. 148 WILDE, Walter Zeichnung: Bahnhof Dockweiler in: Jg. 1994, S. 150 BOßMANN, Heinz-Günter Die Deutschsprachige Gemeinschaft - eine Minderheit in Belgien in: Jg. 1994, S. 151 GRUBER, Katharina Gedicht: Gartenfest in: Jg. 1994, S. 154 PINN, Maria-Agnes Gedicht: Imkerglück in: Jg. 1994, S. 155 MONSCHEWITZ, Gerhard Gedicht: Ein Herbsttag in: Jg. 1994, S. 156 BALES, Karl Josef Vorgeschichte und Bau der Eifelbahn in: Jg. 1994, S. 157 RECHS, Edith Gedichte: Herbst der Frühling erwacht in: Jg. 1994, S. 164 HOFFMANN, Heinz-Peter Aus den Akten der Kreisverwaltung in: Jg. 1994, S. 165 BENDER, Frank Kindertagesstätten im Landkreis Daun in: Jg. 1994, S. 170 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Lauter Lügen in: Jg. 1994, S. 170 GRUBER, Katharina Gedicht: Schoaf in: Jg. 1994, S. 173 HEIN, Klaus Umsetzung EG-Agrarverwaltungsreform in: Jg. 1994, S. 173 SCHÖNBERG, Marianne Training + Geduld = Erfolg in: Jg. 1994, S. 174 JAKOBS, Peter Erinnerung an Albert Endres in: Jg. 1994, S. 175 HERZOG, Wilma Etwas über Schimmel in: Jg. 1994, S. 177 PAULY, Theo Ein bißchen Freude in: Jg. 1994, S. 178 SCHABACKER, Lotte Der Pferdekrieg in: Jg. 1994, S. 179 PAULY, Theo Auf den Spuren der Kindheit in: Jg. 1994, S. 182 STOLZ, Hermann-Josef Aus Flachs wird Leinen - der lange Weg einer alten Pflanze in: Jg. 1994, S. 185 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 1994, S. 188 SCHNEIDER, Paul Gedicht: Waldbrand in: Jg. 1994, S. 190 THÖMMES, Matthias Kirchliches Brauchtum im Wandel der Zeit in: Jg. 1994, S. 191 FELTGEN, Christa Mundart aus dem Rheinland - Tagung in Kronenburg in: Jg. 1994, S. 193 HAFERKAMP, Gabriela Gedicht: Abendrot in: Jg. 1994, S. 194 ULRICH, Manfred Liedtext: "Daun, meine Stadt" in: Jg. 1994, S. 195 ROSAR, Margaretha Fahrschüler - gestern ist noch gar nicht lange her in: Jg. 1994, S. 196 Drei Söhne - ein modernes Märchen in: Jg. 1994, S. 197 REUTER, Heinz Ein Licht in der Eifel in: Jg. 1994, S. 198 BLESES, Maria De Bouerejoaden in: Jg. 1994, S. 199 FELTGEN, Christa Gedicht in: Jg. 1994, S. 200 MÜHLHAUS, Hans Kleine Chronik einer Heiligen in: Jg. 1994, S. 200 Liedtext: "Wir grüßen dich, St. Brigida in: Jg. 1994, S. 201 MEYER, Martin Gedanken einer Thüringerin in: Jg. 1994, S. 202 GRASEDIEK, Werner Spuren der Römer in der Umgebung von Steffeln in: Jg. 1994, S. 203 SCHOTTES-LÖHR, Helga Gedicht: Dem Hem in: Jg. 1994, S. 208 STEFFES, Änni Unser guter Hahn in: Jg. 1994, S. 208 MERTES, Erich Geschichte des Mosbrucher Weihers in: Jg. 1994, S. 209 HEINZEN, Thekla Gedicht: Die Wallfahrt in: Jg. 1994, S. 210 MÖLLER, Norbert Moldavien - Geschichte einer Begegnung in: Jg. 1994, S. 211 SCHNEIDER, P. Herbert Pater Meinrad - Leo Mathey in: Jg. 1994, S. 213 KARST, Wilhelm-Matthias Gedicht: dein ja zum morgen! in: Jg. 1994, S. 214 HEIN, Klaus Taktschlagen allein genügt nicht in: Jg. 1994, S. 215 SCHÖNING, Erwin Der Aufstieg des Hauses Manderscheid in: Jg. 1994, S. 216 NEU, Peter Kerpen in der Eifel ist eine Reise wert - heute schon in: Jg. 1994, S. 219 SCHULZ, Felicitas Wölfe in der Eifel in: Jg. 1994, S. 221 LACOUR, Eva Kirchspiel Retterath in: Jg. 1994, S. 222 PAULY, Theo Gedicht: Sehnsucht in: Jg. 1994, S. 225 MERTES, Erich 150 Jahre Afelskreuz bei Katzwinkel in: Jg. 1994, S. 226 PAULY, Theo Kapelle zu Gees in: Jg. 1994, S. 229 S. 26 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle HERZOG, Wilma Ein Jahrkreis in: Jg. 1994, S. 232 Autorenverzeichnis in: Jg. 1994, S. 238 SCHÖNBERG, Marianne / DINGER, Aus der Traum? in: Jg. 1994, S. 240 Paul MARAITE, Joseph Vorwort, Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft in: Jg. 1995, S. 6 NELL, Albert Vorwort, Landrat des Kreises Daun in: Jg. 1995, S. 7 THORMANN, Karl Grenzenloses Wandern in Eifel und Ardennen in: Jg. 1995, S. 9 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Früher oder später in: Jg. 1995, S. 13 FAGNOUL, Kurt Dauner Stimmen im Lande zwischen Venn und Schneifel in: Jg. 1995, S. 14 Lebensalter in: Jg. 1995, S. 17 MAYER, Alois Ein Staat - zwei Völker: Belgien, Geschichte im Zeitraffer in: Jg. 1995, S. 18 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Zeit in: Jg. 1995, S. 21 HERZOG, Wilma Wie der Zufall es will in: Jg. 1995, S. 21 BALES, Karl Josef Das Vennbahnsystem in: Jg. 1995, S. 22 HERZOG, Wilma Gedicht: Im Venn in: Jg. 1995, S. 33 SCHUMACHER, Roland AGORA: Theater der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens in: Jg. 1995, S. 34 ANDRES, Raymond Stätten der Kreativität/Die Schreiberwerkstatt im Atelier Mürringen in: Jg. 1995, S. 35 LAUX, Kurt Europa live in: Jg. 1995, S. 38 RITTER, Willy Gedicht: Waldfrieden in: Jg. 1995, S. 40 PAQUET, Aloys Der schwarze Flock in: Jg. 1995, S. 41 BLUM, Herbert Der Westwall in: Jg. 1995, S. 42 PAULY, Theo Gedicht: Zufriedenheit in: Jg. 1995, S. 45 PAQUET, Aloys Zwischen Himmel und Erde in: Jg. 1995, S. 46 ENGELBERT, Gabriele Gedicht in: Jg. 1995, S. 47 DERWAHL, Freddy Oben im Venn in: Jg. 1995, S. 48 FELTGEN, Christa Eifel-Limerick in: Jg. 1995, S. 54 FETTWEIS, Wolfgang Ein Zeitdokument - nicht nur für Landwirte und Ostbelgier in: Jg. 1995, S. 54 MAYER, Alois Land erloschener Vulkane: Maare - Augen der Eifel in: Jg. 1995, S. 55 HAFERKAMP, Gabriela Gedicht: Herbstgefühl in: Jg. 1995, S. 61 KREUSCH, Norbert André Paquet in: Jg. 1995, S. 62 RITTER, Willy Gedicht: Tödliche Perlen in: Jg. 1995, S. 62 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Zurück in: Jg. 1995, S. 64 PAQUET, Aloys Eingeschneit in: Jg. 1995, S. 65 FAGNOUL, Kurt Buchbesprechung in: Jg. 1995, S. 67 JOST, Josef Auswanderern im Grenzland gewidmet - Vom Treck nach Amerika in: Jg. 1995, S. 68 KNOBLOCH, Gertrud Eier verstecken - eine Kunst in: Jg. 1995, S. 69 Töpfereimuseum Burg Raeren in: Jg. 1995, S. 70 PAULY, Theo Der Birnbaum in: Jg. 1995, S. 73 KNOBLOCH, Gertrud Alle Tassen im Schrank? in: Jg. 1995, S. 74 PAQUET, Aloys Eine Stunde im Paradies in: Jg. 1995, S. 75 ENGELBERT, Gabriele Gedicht in: Jg. 1995, S. 76 Ehrungen 1993-1994 in: Jg. 1995, S. 77 Visitenkarte des Landkreises Daun in: Jg. 1995, S. 78 HOFFMANN, Heinz-Peter Ministerpräsident Scharping zu Gast in: Jg. 1995, S. 80 KLASSMANN, Helmut Vor 25 Jahren: Auflösung oder Weiterbestand des Kreises Daun in: Jg. 1995, S. 81 SCHULZ, Felicitas Gedicht: Zusammenwachsen in: Jg. 1995, S. 85 WIßKIRCHEN, Friedbert Neugliederung der Verbandsgemeinden mit umfassenden Reformen in: Jg. 1995, S. 86 WILDE, Walter Zeichnung: Hofgutkapelle Winkel in: Jg. 1995, S. 92 HOFFMANN, Heinz-Peter Aus den Akten der Kreisverwaltung in: Jg. 1995, S. 93 HERZOG, Wilma Gedicht: Mein schönes Gerolstein in: Jg. 1995, S. 95 HOLZER, Erwin Ein Verein wird 90 in: Jg. 1995, S. 96 HEINZEN, Thekla Gedicht: Zärtlichkeit in: Jg. 1995, S. 97 MEYER, Hermann 1050 Jahre Hillesheim in: Jg. 1995, S. 98 FELTGEN, Christa Das Chronogramm in: Jg. 1995, S. 102 WIßKIRCHEN, Friedbert 100 Jahre Krankenhaus und Kindergarten Daun in: Jg. 1995, S. 102 BECK, Semra Symposium: "Der Wald" in: Jg. 1995, S. 109 FELTGEN, Christa Gedicht: Herbst in: Jg. 1995, S. 113 HEINZEN, Thekla Gedicht: Das Fenster zur Welt in: Jg. 1995, S. 113 DIEWALD, Albert Kommunalwahlen und Europawahlen 1994 in: Jg. 1995, S. 114 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Auf der Suche in: Jg. 1995, S. 116 FINKEN, Hugo Ein Kreuzweg unserer Tage in: Jg. 1995, S. 117 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Margariten in: Jg. 1995, S. 120 MONSCHEWITZ, Gerhard Blick zurück ohne Zorn in: Jg. 1995, S. 121 FERBER, Franz Josef Das Kriegsende als Kind erlebt in: Jg. 1995, S. 126 SESTERHEIM, Hermann Die toten Soldaten in: Jg. 1995, S. 131 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Verzeihung in: Jg. 1995, S. 132 PINN, Maria-Agnes Erinnerung an 1945 - mein erstes Stück Schokolade in: Jg. 1995, S. 132 HENNES, Peter Wie die Bolsdorfer Kinder Schneepflug spielten in: Jg. 1995, S. 133 GERICKE, Robert Friedliches Miteinander in kriegerischen Zeiten in: Jg. 1995, S. 134 REICHERTS, Alois Von fünfzig Jahren.. Flucht aus der Kriegsgefangenschaft in: Jg. 1995, S. 136 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Vergessen? in: Jg. 1995, S. 138 PAULY, Theo Krieg und Verderben in: Jg. 1995, S. 139 S. 27 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle SCHABACKER, Lotte Der alte Mann und sein Pferd in: Jg. 1995, S. 142 DOHM, Liselotte Die Puppenschneiderei in: Jg. 1995, S. 143 DISSEMOND, Josef Gedenkkreuz in Bolsdorf - aufgestellt 1945 in: Jg. 1995, S. 144 HERZOG, Wilma Die Couch in: Jg. 1995, S. 145 SCHÖNBERG, Marianne Beim Knien wurde es eng in: Jg. 1995, S. 145 REUTER, Heinz Nordlicht über Daun in: Jg. 1995, S. 146 HAFERKAMP, Gabriela Gedicht: Gewalt in: Jg. 1995, S. 147 JAKOBS, Peter März 1945 - Kampfhandlungen im Kreis Daun in: Jg. 1995, S. 148 SCHABACKER, Lotte Der Medizinalrat in: Jg. 1995, S. 151 JAKOBS, Peter Kriegsgefangene im Lager Lammersdorf in: Jg. 1995, S. 153 SCHÖNBERG, Marianne Späte Laudatio an (m)einen Lehrer in: Jg. 1995, S. 155 ENGELBERT, Gabriele Gedicht in: Jg. 1995, S. 156 BLÜMKE, Malte "Zeichen setzen gegen Gewalt und Rassismus" in: Jg. 1995, S. 157 HAFERKAMP, Gabriela Gedicht: Kinder in: Jg. 1995, S. 160 THEISEN, Susanne Martha und Louise in: Jg. 1995, S. 160 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Vergänglich in: Jg. 1995, S. 161 OKPUE, Tete Gedicht an Liebende in: Jg. 1995, S. 161 LORSCHEIDER, Renate Spielen - das A und O in: Jg. 1995, S. 162 PETERS, Guido Mein Heimatdorf in: Jg. 1995, S. 165 BONAVENTURA, Judith Die Weihnachtskrippen in: Jg. 1995, S. 166 SCHÖNBERG, Marianne Ferien für Tschernobylkinder - eine besondere Aktion im Kreisgebiet in: Jg. 1995, S. 168 RÄTZ, Katharina Minsk und zurück in: Jg. 1995, S. 169 MAYER, Alois 25 Jahre pädagogische Arbeit in: Jg. 1995, S. 173 SCHABACKER, Lotte Der Handwerker in: Jg. 1995, S. 177 PAULY, Theo Gedicht: Die Spinne in: Jg. 1995, S. 178 FELTGEN, Christa Heimat- und Backfest, eine Premiere in: Jg. 1995, S. 179 SCHÖNBERG, Marianne Haariges in: Jg. 1995, S. 183 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 1995, S. 184 Alte Fruchtmaße und ihre Umrechnung in: Jg. 1995, S. 185 BRAUN, Helmut Dokumentationszentrum ROSE-AUSLÄNDER in: Jg. 1995, S. 187 MÜHLHAUS, Hans Die Kreuz-Sage aus Boverath in: Jg. 1995, S. 188 SCHNEIDER, Therese Dorf ohne Wasserleitung - wie lebte man damals in: Jg. 1995, S. 189 KNOBLOCH, Gertrud Abenteuer im Zug in: Jg. 1995, S. 190 MEYER, Irmlinde Gedicht: Zur Berherzigung in: Jg. 1995, S. 190 HERZOG, Wilma Der Schneider von Müllenborn in: Jg. 1995, S. 191 FLEU, Heinrich Förster Fonsen und Fischer Thome in: Jg. 1995, S. 192 IRSEN, A. van Alles relativ in: Jg. 1995, S. 195 GRUBER, Katharina En Summermorjen in: Jg. 1995, S. 196 METZEN, Peter Das entscheidende Skatspiel in: Jg. 1995, S. 196 KLEIN, Aenny Die Eifel im Sommer in: Jg. 1995, S. 197 MÜHLHAUS, Hans Im Maubachtal in: Jg. 1995, S. 197 PAULY, Theo Gedichte: Weltuntergangsstimmung/Die Schnecke in: Jg. 1995, S. 198 SCHÖNHOFEN, Werner Sankt Gertraud - die erste Sommerbraut in: Jg. 1995, S. 198 BÖFFGEN, Karl-Heinz Es reicht nicht allein, schön zu sein in: Jg. 1995, S. 199 MAHLBERG, Renate Gedicht: Nach dem Regen in: Jg. 1995, S. 203 BURGGRAAFF, Peter "Waldökologiezentrum altes Forsthaus" in Bongard in: Jg. 1995, S. 204 SCHILD, Wilhelm Die frühen Beinhausener Urkunden in: Jg. 1995, S. 208 MERTES, Erich Zur Kritik der Beinhausener Urkunde von 1290 in: Jg. 1995, S. 210 ILLGEN, Hans Vulkaneifel-Tagebuchaufzeichnungen in: Jg. 1995, S. 213 PITZEN, Hubert Der Kirmesknochen in: Jg. 1995, S. 214 HERZOG, Wilma Gedicht: Die kluge Jungfrau in: Jg. 1995, S. 215 KRECKLER, Wolfgang Erinnerung an schlimme Zeiten in: Jg. 1995, S. 216 ULRICH, Manfred Wieviel Farben hat die Sehnsucht in: Jg. 1995, S. 219 PINN, Maria-Agnes 150 Jahre Maria-Hilf-Prozession in: Jg. 1995, S. 220 KREIS, Michael Lebenshilfe Kreisvereinigung Daun in: Jg. 1995, S. 221 SCHNEIDER, P. Herbert Pater Markus (Alfons) Thomasen - Franziskaner aus Dockweiler in: Jg. 1995, S. 222 HAFERKAMP, Gabriela Gedicht: Impressionen in: Jg. 1995, S. 223 MERKELBACH, Thea Arbeitskreis Eisenbahnerdenkmal in: Jg. 1995, S. 223 THEWES, Annette Das Biehldchen/Der Nohner Wasserfall in: Jg. 1995, S. 224 MEYER, Martin Auf Schusters Rappen nach Berlin in: Jg. 1995, S. 225 THÖMMES, Matthias Schöne Dorfkirchen: Die Pfarrkirche "St. Martin" in Nohn in: Jg. 1995, S. 226 HERZOG, Wilma Unvergessene ferne Heimat in: Jg. 1995, S. 227 ROMES, Thomas Balthasar-König-Orgel in Niederehe in: Jg. 1995, S. 228 MAHLBERG, Renate Gedicht: Spätsommertag in: Jg. 1995, S. 230 HAU, Winfried Das Venustempelchen in Jünkerath in: Jg. 1995, S. 231 STEFFES, Walter Die Geschichte eines Fotos - Schulfußball in Mückeln in: Jg. 1995, S. 232 WEBER, Matthias Dohm-Lammersdorf: Brückenort im Hillesheimer Land in: Jg. 1995, S. 234 ENGELBERT, Gabriele Gedicht in: Jg. 1995, S. 241 SCHÖNING, Erwin Machtausweitung des Hauses Manderscheid in: Jg. 1995, S. 242 MEYER, Irmlinde Immer wieder neue Hoffnung in: Jg. 1995, S. 244 FELTGEN, Christa Seltener Besuch in: Jg. 1995, S. 245 PERSCH, Martin "Der Haferbrei ist dem Kaffee gewichen" in: Jg. 1995, S. 246 S. 28 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle BRAUN, Stephan E. Die Pfarrei Kelberg im Dritten Reich in: Jg. 1995, S. 248 STEFFES, Walter Der untergegangene Ort Schutzalf in: Jg. 1995, S. 252 MERTES, Erich Römische Wasserleitung in Retterath in: Jg. 1995, S. 257 HAFERKAMP, Gabriela Gedichte: An deines Vaters Grab/Das Haus am Maar in: Jg. 1995, S. 258 LEHRMANN-BRAUNS, Elke Klein und fein in: Jg. 1995, S. 259 SCHÖNBERG, Marianne Winterfreude in: Jg. 1995, S. 262 BALES, Karl Josef Die Ruhr-Mosel-Entlastungslinie in: Jg. 1995, S. 263 PITZEN, Hubert NEUES von Sengersdorf - ein Nachtrag in: Jg. 1995, S. 272 MANHELLER, Martin 100 Jahre Forstamt Hillesheim, Forstreviere Hillesheim, Gönnersdorf, in: Jg. 1995, S. 282 Wiesbaum, Üxheim, Steffeln, Oberehe und Jünkerath GEßNER-BLUM, Dorothea Erkennen Sie Ihre Heimat? in: Jg. 1995, S. 283 ROSEGGER, Peter Ein bißchen mehr Friede in: Jg. 1995, S. 285 Foto: Kapelle Büscheich in: Jg. 1996, S. 6 NELL, Albert Vorwort in: Jg. 1996, S. 7 ENGELBERT, Gabriele Kohlezeichnung in: Jg. 1996, S. 8 Ehrungen in: Jg. 1996, S. 9 Visitenkarte in: Jg. 1996, S. 10 Foto: Pfarrkirche Salm in: Jg. 1996, S. 12 WIßKIRCHEN, Friedbert Daun entging nur knapp einer Katastrophe in: Jg. 1996, S. 13 HOFFMANN, Heinz-Peter Aktuelles Kreisgeschehen in: Jg. 1996, S. 15 BRABECK, Joachim 15 Jahre Erdgasversorgung im Landkreis Daun in: Jg. 1996, S. 19 RÄTZ, Nikolaus Besuch am Verwaltungsssitz der Ahnen - Kerpen hat hohe Gäste in: Jg. 1996, S. 23 FELTGEN, Christa Brief an meinen Enkel in: Jg. 1996, S. 26 BLÜMKE, Malte Der Frieden hat einen dicken Bauch und rote Backen in: Jg. 1996, S. 27 KNOBLOCH, Gertrud Die Brennessel in: Jg. 1996, S. 29 LORSCHEIDER, Renate Ich habe nur gespielt in: Jg. 1996, S. 30 BLÜMKE, Malte Kreativität macht Schule in: Jg. 1996, S. 32 DIEDERICH, Sandra Warum nicht? in: Jg. 1996, S. 33 ZENSEN, Regina Small Talk in: Jg. 1996, S. 33 SCHÜLLER, Stefanie Nicht ansteckend, aber liebenswürdig in: Jg. 1996, S. 34 KRINGS, Julia Ich weiß nicht in: Jg. 1996, S. 35 SCHWILL, Karl Mädchenchor aus Minsk in der Eifel in: Jg. 1996, S. 36 KARST, Wilhelm-Matthias Blick in die Zukunft in: Jg. 1996, S. 37 SCHABACKER, Lotte Mühsame Verjüngung in: Jg. 1996, S. 38 SCHÖNBERG, Marianne Zwischenspiel in Dur in: Jg. 1996, S. 39 SCHABACKER, Lotte Oma, Max und Moritz in: Jg. 1996, S. 40 ENGELBERT, Gabriele Das Eulenhaus in: Jg. 1996, S. 42 Die Eule in: Jg. 1996, S. 42 SCHÖNBERG, Marianne Kennen Sie KIBITAs? in: Jg. 1996, S. 43 Faszitanion Puppenspiel in: Jg. 1996, S. 44 KARST, Wilhelm-Matthias Wenn in: Jg. 1996, S. 45 ULRICH, Manfred Notenblatt Eifelsüchtig in: Jg. 1996, S. 46 BRAUN, Stephan E. Weidegenossenschaft Hünerbach in: Jg. 1996, S. 47 METZEN, Peter Denkmäler der Gemeinde Esch in: Jg. 1996, S. 50 KARST, Wilhelm-Matthias Spuren unseres Lebens in: Jg. 1996, S. 53 FELTGEN, Christa Inventarium aus dem vorigen Jahrhundert in: Jg. 1996, S. 54 FLEU, Heinrich Wo ist die Eifel? in: Jg. 1996, S. 57 SURGES, Maria / SURGES, Paul Joseph Meyer - Bruder Wendelin Jodokus in: Jg. 1996, S. 58 MAHLBERG, Renate Fallstudie in: Jg. 1996, S. 59 NORTMANN, Hans Frühkeltischer Grabfund - Bemerkenswertes aus Gillenfeld in: Jg. 1996, S. 60 HOLZEM, J. Baptist Die Kapelle im Heyerwald in: Jg. 1996, S. 63 KNOBLOCH, Gertrud Müllverwertung anno dazumal in: Jg. 1996, S. 64 THEWES, Annette Unendliche Weite in: Jg. 1996, S. 64 MEYER, Martin Ein französisches Soldatengrab in: Jg. 1996, S. 65 SCHÖNING, Erwin Die Erbabteilung des Hauses Manderscheid in: Jg. 1996, S. 67 HEINZEN, Thekla Mein bester Freund in: Jg. 1996, S. 69 REUTER, Heinz Nur ein unscheinbares Dorf? in: Jg. 1996, S. 70 STRAUCH, Siegfried Volkslied in: Jg. 1996, S. 72 JAKOB, Josef Du liebe Zeit in: Jg. 1996, S. 73 WEBER, Matthias Rundbogenportal mit Löwe und Schlangen in: Jg. 1996, S. 74 HEERWAGEN, Gunther Anrüchiges auf dem Lande in: Jg. 1996, S. 76 SCHABACKER, Lotte Eine Prise Salz in: Jg. 1996, S. 76 HERZOG, Wilma Eine unerwartete Begegnung in: Jg. 1996, S. 77 ENGELHAUPT, Monika Der Baum in: Jg. 1996, S. 78 PITZEN, Hubert Der Huldigungseid von 1686 in: Jg. 1996, S. 79 HAFERKAMP, Gabriela Der Tag rollt sich auf in: Jg. 1996, S. 81 PINN, Maria-Agnes O du mein Schüller! in: Jg. 1996, S. 81 SCHÖNHOFEN, Werner Verhaltensregeln für Katholiken - herausgegeben im Jahre 1699 in: Jg. 1996, S. 82 HERZOG, Wilma Das zerbrochene Rad in: Jg. 1996, S. 83 MERTES, Erich Die Schuhmacher im Kreis Daun - ein ausgestorbenes Handwerk in: Jg. 1996, S. 84 HOLZER, Erwin Die Feusdorfer und ihr Wasser - 40 Jahre öffentliche Versorgung in: Jg. 1996, S. 87 DINGELS, Angela Erinnerungen an die Kinderzeit in: Jg. 1996, S. 89 S. 29 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle ENGELHAUPT, Monika Schlaf in: Jg. 1996, S. 90 PITZEN, Hubert Der Kurtrierische Hof in Birgel im 17. Und 18. in: Jg. 1996, S. 91 WEIS-BORTZ, Renate Erinnerungen an zu Hause in: Jg. 1996, S. 94 ZEHLE, Ute Herbstnebel in: Jg. 1996, S. 94 PAULY, Theo Glockenspiele in: Jg. 1996, S. 95 WEBER, Matthias Geschichte der Kyllbrücke in: Jg. 1996, S. 98 SCHNEIDER, P. Herbert Dockweiler - Dorf auf dem Lavastrom in: Jg. 1996, S. 99 KNOBLOCH, Gertrud Wer weiß noch, was ein Göpel ist? in: Jg. 1996, S. 100 SCHABACKER, Lotte Europa in: Jg. 1996, S. 101 SIMON, Manfred "Eifeler Häuser und Dörfer im Wandel der Geschichte" in: Jg. 1996, S. 102 FELTGEN, Christa Zeichen der Besserung in: Jg. 1996, S. 104 BÖFFGEN, Karl-Heinz Neues Bauen in unseren Dörfern - Einheitsbrei oder landschaftsgerecht? in: Jg. 1996, S. 105 SCHÖNBERG, Marianne Das verflixte Pink in: Jg. 1996, S. 106 SESTERHEIM, Alexej FREYHEIT oder "..das Käferlein, das Vöglein darf sich wohl auch des Maien in: Jg. 1996, S. 107 freun" MAYER, Alois In neuem Glanz - Ein Dauner Burgwappen und seine Geschichte in: Jg. 1996, S. 110 GERICKE, Robert Kunst in einer natürlichen Rollenverteilung in: Jg. 1996, S. 115 GERICKE-FRISCHEISEN, Rose- Foto in: Jg. 1996, S. 116 Marie HÜRTH, Heinz Fotos: Eisvogel in: Jg. 1996, S. 117 Eisvogel - alcedo atthis in: Jg. 1996, S. 118 HOLZER, Erwin Eifeltag 1994 in Jünkerath in: Jg. 1996, S. 119 STEBIGER, Wilfried Kronenburger Hütte und Lupperschmiede in: Jg. 1996, S. 121 MEYER, Irmlinde Vorweihnachtszeit in: Jg. 1996, S. 122 SCHULZ, Felicitas Straßen der Eifel in: Jg. 1996, S. 123 SCHLIMPEN, Bernd Foto: Weinfelder Maar in: Jg. 1996, S. 124 SCHUMACHER, Josef Foto: Klatschmohn in: Jg. 1996, S. 124 ILLGEN, Hans Foto: Ginsterblüte in: Jg. 1996, S. 125 ESCHGI, Iradj Geo-Zentrum Vulkaneifel in: Jg. 1996, S. 126 RICHTER, Robert Vulkanismus im Kreis Daun - global gesehen in: Jg. 1996, S. 130 STOLZ, Hermann-Josef Archäologischer Vergangenheit auf der Spur in: Jg. 1996, S. 133 MAYER, Alois "Wer hat Angst vorm schwarzen Wolf?" in: Jg. 1996, S. 135 PITZEN, Hubert Der "böse Wolf" - Sagen, Märchen, Erzählungen in: Jg. 1996, S. 140 SOHLBACH, Maria Der Margaretenkranz in: Jg. 1996, S. 141 PITZEN, Hubert "Hahneköppchen" in Glaadt in: Jg. 1996, S. 142 THORMANN, Karl Unterwegs im "Hinterbüsch" in: Jg. 1996, S. 144 HEINZEN, Thekla Die Nase in: Jg. 1996, S. 147 JAKUBZIK, Andrea Orakeltier und Nahrung der Götter -Honigbiene und Honig in: Jg. 1996, S. 148 SCHABACKER, Lotte Träume in: Jg. 1996, S. 151 SCHÖNBERG, Marianne Der Wald - unser Haus in: Jg. 1996, S. 152 METZEN, Peter Das mißratene Tagewerk des Theodor in: Jg. 1996, S. 153 FELTGEN, Christa Prozession auf Wahlhausen in: Jg. 1996, S. 154 MERTES, Erich Die Holzmühle zu Kolverath in: Jg. 1996, S. 155 SCHABACKER, Lotte Das Problem mit der Lust in: Jg. 1996, S. 158 Das alte Kleid in: Jg. 1996, S. 158 BURGGRAAFF, Peter Denkmal- und Naturschutz, Elemente der Kulturlandschaftspflege - Beispiel in: Jg. 1996, S. 159 Bongard KNOBLOCH, Gertrud Mitesser-Maus in: Jg. 1996, S. 166 JAKOB, Josef Dem Volk aufs Maul schauen in: Jg. 1996, S. 167 HERZOG, Wilma Satt in: Jg. 1996, S. 169 KRAEMER, Maria Nachruf auf die Möhn in: Jg. 1996, S. 170 GRUBER, Katharina Oos aal Mool in: Jg. 1996, S. 171 WEBER, Matthias Gehäkelte Weinachtsmänner in: Jg. 1996, S. 172 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 1996, S. 173 ENGELHAUPT, Monika Zukunft in: Jg. 1996, S. 174 ROMES, Thomas Zu Gast in Nohn - der Eifelmaler Fritz von Wille in: Jg. 1996, S. 175 ENGELHAUPT, Monika Warum in: Jg. 1996, S. 176 FERBER, Franz Josef Als wir noch Schweine schlachteten in: Jg. 1996, S. 177 PAULY, Theo "Wuuschtfäst" als Kirmesersatz in: Jg. 1996, S. 182 PINN, Maria-Agnes Boujenehmijong in: Jg. 1996, S. 185 SCHMITZ, Anneliese Meerlebaach in: Jg. 1996, S. 185 SCHNEIDER, Therese Notzeiten - Wer erinnert sich noch? in: Jg. 1996, S. 186 HÄB, Hubert Verkauf der Schlachtschafe in: Jg. 1996, S. 188 REUTER, Anne-Marie Über das Glück in: Jg. 1996, S. 188 THÖMMES, Matthias Schöne Kirchen - St. Lambertus in Daun-Steinborn in: Jg. 1996, S. 189 FERBER, Franz Josef Herbert Schuffenhauer - Maler und Bildhauer in: Jg. 1996, S. 190 MAYER, Alois Ich liebe euch im Leben - Gedenkt meiner im Tode in: Jg. 1996, S. 192 KNOBLOCH, Gertrud Schwere Zeiten für Schleckermäuler in: Jg. 1996, S. 196 BALES, Karl Josef Die Mosel-Maare-Bahn in: Jg. 1996, S. 197 STÜBER, Hans-Martin 100 Jahre evangelische Kirchengemeinde Gerolstein/Jünkerath feiert in: Jg. 1996, S. 205 Geburtstag ENGELHAUPT, Monika Bedauernswert in: Jg. 1996, S. 207 S. 30 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle STRAUCH, Siegfried Vorfrühling in: Jg. 1996, S. 207 ENGELHAUPT, Monika Katzen in: Jg. 1996, S. 208 HENS, Hermann Eine Hecke am Wegesrand in: Jg. 1996, S. 208 THEISEN, Karl-Heinz Pfarrei Sarresdorf-Gerolstein in: Jg. 1996, S. 209 BRAUN, Helmut Wer bin ich, wenn ich nicht schreibe in: Jg. 1996, S. 212 MONSCHEWITZ, Gerhard Unter der alten Ulme in: Jg. 1996, S. 215 SCHABACKER, Lotte Das Lied, das meine Platte sang in: Jg. 1996, S. 215 MAYER, Alois Daun ist ärmer geworden - Das Ende eines beliebten Hotels in: Jg. 1996, S. 216 JAKOB, Josef Ich mag Dich, Ort in: Jg. 1996, S. 218 MAHLBERG, Renate Verwandtenbesuch in: Jg. 1996, S. 218 Ende einer Liebe in: Jg. 1996, S. 218 REUTER, Anne-Marie Grenzüberschreitungen in: Jg. 1996, S. 219 SCHÖNHOFEN, Werner Foto: Bauarbeiten am Bahnhof Rengen in: Jg. 1996, S. 220 WIERZ, Ulrich Theater auf dem Dorf in: Jg. 1996, S. 220 HAFERKAMP, Gabriela Nur ein Atemhauch in: Jg. 1996, S. 222 SCHÖNBERG, Marianne So ein Theater! in: Jg. 1996, S. 222 SCHÖNING, Erwin Wegen Verbrechens der Zauberei hingerichtet in: Jg. 1996, S. 223 FELTGEN, Christa Silvesterabend in: Jg. 1996, S. 225 LINDEN, Klaus Zeichnung: Kapelle St. Margarite in Bolsdorf in: Jg. 1996, S. 225 GEßNER-BLUM, Dorothea Auflösung des Rätsels im Heimatjahrbuch 1995 in: Jg. 1996, S. 226 LINDEN, Klaus Zeichnung: Rathaus der Stadt Hillesheim mit Kirche St. Martin in: Jg. 1996, S. 226 NELL, Albert Vorwort zum Heimatjahrbuch 1997 in: Jg. 1997, S. 7 Ehrungen in: Jg. 1997, S. 9 Visitenkarte -Kurzinformation über den Landkreis Daun in: Jg. 1997, S. 10 SCHRITTMATTER, Eva Gedicht in: Jg. 1997, S. 12 MAYER, Alois Forum Daun - Geschichte eines Marktplatzes und seiner Ritter in: Jg. 1997, S. 13 SCHWILL, Karl Gedicht: Fällt ein Baum in: Jg. 1997, S. 19 KLASSMANN, Helmut Das Werden eines neuen "Kreishauses" in: Jg. 1997, S. 21 ULRICH, Manfred Gedicht: Immer weiter in: Jg. 1997, S. 21 Heizöl am Wärmemarkt in: Jg. 1997, S. 22 METZGER, Klaus-Peter / HEBER, Neu im Kreis Daun - integrative Kindertagesstätte Hillesheim in: Jg. 1997, S. 23 Angelika ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Erinnerung in: Jg. 1997, S. 26 LEONARDS, Helene Sozialstationen - Geburtsstunde im Landkreis Daun in: Jg. 1997, S. 27 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Liebe in: Jg. 1997, S. 28 SOHLBACH, Maria Kleines Monster? in: Jg. 1997, S. 28 EBERT, Meik / WISSEN, Frank Schienenpersonennahverkehr in der Eifel in: Jg. 1997, S. 29 THEWES, Annette Gedicht: Frühling in: Jg. 1997, S. 32 BERNARDY, Dieter Ein Schmuckstück für die Stadt in: Jg. 1997, S. 33 FERBER, Franz Josef Peter Otten, erster Ehrenbürger von Mehren in: Jg. 1997, S. 36 MEYER-ETRINGER, Irmlinde Gedicht: So wie Sonne, Wind und Regen in: Jg. 1997, S. 38 MAYER, Alois Im Gedenken an Theo Pauly in: Jg. 1997, S. 39 PAULY, Theo Wer die Heimat liebt, wird nicht schlecht von ihr reden in: Jg. 1997, S. 40 THOMMES-BLASEN, A. Gedicht: Erinnerungen in: Jg. 1997, S. 42 HOFFMANN, Heinz-Peter Aus den Akten der Kreisverwaltung in: Jg. 1997, S. 43 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Einsamkeit in: Jg. 1997, S. 46 SCHULZ, Felicitas Eine Stadtführung oder - Begegnung mit der Vergangenheit in: Jg. 1997, S. 47 MERKES, Daniela Neuentstehung und Entwicklung der Parteien von 1946 bis 1959 in: Jg. 1997, S. 48 HERZOG, Wilma Gedicht: Ein Lied für Duppach in: Jg. 1997, S. 55 SCHÖNHOFEN, Werner Der blinde Spielmann von Allscheid in: Jg. 1997, S. 55 PETERS, Steffi Kylltallerchen - ein Kinderchor baut auf in: Jg. 1997, S. 56 PITZEN, Hubert Junge Leute und deutsche Klassik - Jünkerather Hauptschüler auf den Spuren in: Jg. 1997, S. 57 Schillers MAHLBERG, Renate Gedicht: Frühlingserwachen in: Jg. 1997, S. 58 HAAGEN, Amanda Von Raubrittern und Burgen - Bastelarbeiten aus Abfall in: Jg. 1997, S. 59 SCHÖNBERG, Marianne Welch ein Spiel! in: Jg. 1997, S. 60 SCHÖNING, Erwin Bildung der Grafschaft Manderscheid-Gerolstein - Graf Johann Gerhards in: Jg. 1997, S. 61 besondere Vorliebe für seine Residenz KNOBLOCH, Gertrud Kräuterweihe in: Jg. 1997, S. 63 WEILANDT, Adalbert Eine Urkunde berichtet in: Jg. 1997, S. 64 WIERZ, Ulrich Zwischen Reblaus und Bachstuw - eine Rückblende in: Jg. 1997, S. 65 SCHÖNBERG, Marianne Das Ofenwunder in: Jg. 1997, S. 66 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Geborgenheit in: Jg. 1997, S. 67 FELTGEN, Christa Wiesel oder Hermelin? in: Jg. 1997, S. 67 SCHÖNBERG, Marianne 100 Jahre evangelische Kirche Jünkerath in: Jg. 1997, S. 68 THEISEN, Karl-Heinz Pfarrei Mürlenbach in: Jg. 1997, S. 69 MEYER-ETRINGER, Irmlinde Gedicht: Mäßig arbeiten in: Jg. 1997, S. 70 SCHNEIDER, P. Herbert Kirchengebäude und das Miteinander der Menschen in: Jg. 1997, S. 71 FELTGEN, Christa Der Nikolaus von Steffeln in: Jg. 1997, S. 72 HEINZEN, Thekla Der Martinszug in: Jg. 1997, S. 73 ENGELHAUPT, Monika Der Morgen - Zukunftsvisionen - Hommage an Tante Else in: Jg. 1997, S. 74 ARNDT, Holger Für Volk und Vaterland - Eisenbahnkatastrophe bei Pelm in: Jg. 1997, S. 75 S. 31 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle BADURA-ZENZ, Elisabeth Gedicht: Mein Leben in: Jg. 1997, S. 79 PITZEN, Hubert An Artze - ein alter Stadtkyller Hausname in: Jg. 1997, S. 80 MAYER, Alois "Ech joahn zum Piesl" - zur Erklärung eines eigentümlichen Ausdruckes in: Jg. 1997, S. 83

REUTER, Heinz Der Kaiser, Daun und die Eifel in: Jg. 1997, S. 84 SCHOTTES-LÖHR, Helga Gedicht: Mai in: Jg. 1997, S. 85 SCHÖNBERG, Marianne Ein eisernes Dokument - die Lambachpumpe in: Jg. 1997, S. 86 GRASEDIEK, Werner "Segen und Gnade können wir dort gewinnen" - Marienkapelle Wahlhausen in: Jg. 1997, S. 87

PINN, Maria-Agnes Gedicht: Maria, breit den Mantel aus in: Jg. 1997, S. 90 OCKENFELS, Bruno Einwohnerverzeichnis der Pfarrei Rockeskyll aus dem Jahre 1769 in: Jg. 1997, S. 91 FELTGEN, Christa Gedicht: Es hat sich nichts geändert in: Jg. 1997, S. 97 DISSEMOND, Josef Im Januar 1946 öffneten sich ihre Tore - Albertinum Gerolstein in: Jg. 1997, S. 98 REUTER, Anne-Marie Gedicht: Fremde in: Jg. 1997, S. 102 HIMMES, Johann Wie die Lissinger eine neue Kirchen bauten - Teil I in: Jg. 1997, S. 103 THEISEN, Karl-Heinz Geschichte der Pfarrei Lissendorf in: Jg. 1997, S. 109 HEINEN, Matthias Geschichte des Paltzer-Hauses in: Jg. 1997, S. 110 FERBER, Franz Josef Pitt Kreuzberg zum 30.Todestag in: Jg. 1997, S. 113 BADURA-ZENZ, Elisabeth Gedicht: An einem Feldweg in: Jg. 1997, S. 115 STEBIGER, Wilfried Eine Dorfschmiede in der Eifel in: Jg. 1997, S. 115 JUNGHANS, Marianne Gedicht: Schlehenbusch in: Jg. 1997, S. 117 SCHÖNBERG, Marianne Foto: Schlehenbusch in: Jg. 1997, S. 117 HOLZER, Erwin Tonindustrie in Jünkerath - eine kurze Episode in: Jg. 1997, S. 118 STRAUCH, Siegfried Gedicht: Herbstzeit in: Jg. 1997, S. 118 WEIS-BORTZ, Renate Foto: Herbstzeitlose in: Jg. 1997, S. 121 KLÜTSCH, Margot Neue Gemälde von Fritz von Will im Haus Beda in Bitburg in: Jg. 1997, S. 122 WIßKIRCHEN, Friedbert Neue Gemeindewappen im Kreis Daun in: Jg. 1997, S. 128 HERZOG, Wilma Gertrud Becker - eine Landschaftsmalerin der Eifel in: Jg. 1997, S. 131 BETTSCHEIDER, Brigitte Ein Maler, der Bilder baut - Karl Schneider, Filmarchitekt in: Jg. 1997, S. 132 KNOBLOCH, Gertrud Der biologische Gärtner in: Jg. 1997, S. 134 FERBER, Franz Josef Abschied von Josef Raskob in: Jg. 1997, S. 135 BETTSCHEIDER, Brigitte Sportfotograf Gustav Schröder - ein Porträt in: Jg. 1997, S. 137 STRAUCH, Siegfried Gedicht: Gruß an Wilhelm Busch in: Jg. 1997, S. 138 SCHMITZ, Bruno Die Wasserversorgung in Schalkenmehren bis zum Jahre 1926 in: Jg. 1997, S. 139 JAKOBS, Peter Ein Haus voll Glorie schauet - Eifeldom in Niederbettingen in: Jg. 1997, S. 140 MERTES, Erich Birgeler Mühle Reifferscheid-Spohr in: Jg. 1997, S. 143 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Worte in: Jg. 1997, S. 145 STEINES, Simone Das Meerfelder Maar - Imnologische Aspekte und Entwicklung seit 1978 in: Jg. 1997, S. 146 RÄTZ, J. Gedicht: Adoption in: Jg. 1997, S. 149 BAUER, Hermann Naturschutzgebiet Barsberg - Kultstätte unserer Ahnen in: Jg. 1997, S. 150 THEWES, Annette Schtöckelchen üwer Platt in: Jg. 1997, S. 152 ROMES, Thomas Der Friedhof in Nohn in: Jg. 1997, S. 153 JAKUBZIK, Andrea "Wunderdrogenn aus Krabbeltieren" - Die Rolle von Insekten in Aberglauben, in: Jg. 1997, S. 156 Religionen und Medizin HEINZEN, Thekla Gedicht: Einsamkeit in: Jg. 1997, S. 160 STADTFELD, Bernhard In den Birresborner Eishöhlen in: Jg. 1997, S. 161 NEBENDORF, Dieter Die Entstehung des Dreiser Weihers in: Jg. 1997, S. 162 GERTH, Gabriele Wer schlägt sie tot? in: Jg. 1997, S. 163 HOLZEM, J. Baptist Ein Mahnmal des Nachdenkens in: Jg. 1997, S. 164 KRECKLER, Wolfgang Ein Bahnhof feierte Jubiläum - Eisenbahnfreunde Jünkerath in: Jg. 1997, S. 165 HERZOG, Wilma Gedicht: Zeit in: Jg. 1997, S. 168 SCHNEIDER, Therese Borstenvieh und Schweinespeck - Zucht und Mast früher und heute in: Jg. 1997, S. 169 STÜBER, Hans-Martin Waldesfrust in: Jg. 1997, S. 170 HOLZEM, J. Baptist Mordhügel Nohn in: Jg. 1997, S. 172 BÖFFGEN, Karl-Heinz Neue Nutzung in alen Gebäuden - zentrale Aufgabe der Dorferneuerung in: Jg. 1997, S. 173 RÄTZ, Nikolaus Gedanken zur Dorferneuerung in: Jg. 1997, S. 177 ZEHLE, Ute Gedicht: Aufbruch in: Jg. 1997, S. 178 HÜRTH, Heinz Nachtigall - Luscinia megarthynchos in: Jg. 1997, S. 179 FELTGEN, Christa Gedicht: Die Lerche in: Jg. 1997, S. 180 DINGELS, Angela Als ich im Wald arbeitete in: Jg. 1997, S. 181 NEBENDORF, Dieter Haus Vulkania in: Jg. 1997, S. 182 BURGGRAAFF, Peter / Geschichte erwandern und erleben - erster Abschnitt der Geschichtsstraße der in: Jg. 1997, S. 183 KLEEFELD, Klaus VG Kelberg LINDEN, Klaus Niederbettinger Gewerbe - die Pannenbude von Pannenbast in: Jg. 1997, S. 192 GRUBER, Katharina Gedicht: Der Mai in: Jg. 1997, S. 193 RICHTER, Robert Neuer Vulkanausbruch im Kreis Daun? in: Jg. 1997, S. 194 HAMMES, Klaus-Dieter Der Schatz im Pfarrhausgarten in: Jg. 1997, S. 195 KUHL, Hans-Peter Technisches Denkmal "Bahnbetriebswerk" in: Jg. 1997, S. 197 SCHABACKER, Lotte Letztes Gedicht in: Jg. 1997, S. 198 WEBER, Matthias Ahütte - Ort zwischen Industrie und Idylle - Teil I in: Jg. 1997, S. 199 PINN, Maria-Agnes Begegnung in: Jg. 1997, S. 206 MEYER-ETRINGER, Irmlinde Der neue Hahn in: Jg. 1997, S. 207 S. 32 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle BENDER, Gisela Deisselt, mein Deisselt - Gedanken zu Deudesfeld in: Jg. 1997, S. 208 SCHABACKER, Lotte Gedicht: Vorbei? in: Jg. 1997, S. 209 SCHNEIDER, Stefan Der Versehgang in: Jg. 1997, S. 210 MEYER-ETRINGER, Irmlinde Gedicht: Auf und ab in: Jg. 1997, S. 211 MAHLBERG, Renate Gedicht: Das Leben in: Jg. 1997, S. 212 SCHULTEN, Florian Die Bauchlandung in: Jg. 1997, S. 212 FLEU, Heinrich Eyfalia Tractus - Anno Domini MDCLXXX in: Jg. 1997, S. 213 METZEN, Peter Die Pfarrei Esch und ihre Kirche in: Jg. 1997, S. 216 BRETZ, Erich Weihnachtsbaum in: Jg. 1997, S. 218 DÜMMER, Hildegard Moritzchen in: Jg. 1997, S. 219 BERLINGEN, Ralf Nachrichten aus dem Haus der Grafen von Daun in: Jg. 1997, S. 220 FELTGEN, Christa Gedicht: und plötzlich in: Jg. 1997, S. 221 HECKMANN, Margarete Neunzehn Jahre Hauswirtschaft, Landwirtschaftsschule Hillesheim in: Jg. 1997, S. 222 HENS, Hermann Unser Dorfkapelle in: Jg. 1997, S. 224 GEßNER-BLUM, Dorothea Auflösung des Rätsels im Heimatjahrbuch 1996 in: Jg. 1997, S. 225 MAHLBERG, Renate Gedicht: Der erste Schultag in: Jg. 1997, S. 225 STRAUCH, Siegfried Gedicht: Auf einmal in: Jg. 1997, S. 225 HERZOG, Wilma Gedicht: Frei sen in: Jg. 1997, S. 227 REUTER, Anne-Marie Die wirkliche Eifel oder Dichtung und Wahrheit in: Jg. 1997, S. 227 FELTGEN, Christa Gedicht: Mein Enkel in: Jg. 1997, S. 228 HEINZEN, Thekla Das Hippelsteinchen in: Jg. 1997, S. 228 Autorenverzeichnis in: Jg. 1997, S. 229 NELL, Albert Vorwort in: Jg. 1998, S. 7 Ehrungen in: Jg. 1998, S. 9 Visitenkarte in: Jg. 1998, S. 10 WILDE, Walter Zeichnung Bolsdorf in: Jg. 1998, S. 12 KLASSMANN, Helmut 25 Jahre Heimatjahrbuch Landkreis Daun in: Jg. 1998, S. 13 MAHLBERG, Renate Gedicht: Der kleine Vogel in: Jg. 1998, S. 15 HERMES, Herbert Von der Mosel zu den Maaren in: Jg. 1998, S. 16 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Andenken in: Jg. 1998, S. 17 HOFFMANN, Heinz-Peter Aktuelles Kreisgeschehen in: Jg. 1998, S. 18 SCHNEIDERS, Herbert Umstrukturierung des Rettungsdienstes in der Eifel in: Jg. 1998, S. 23 STÜBER, Hans-Martin "Wir mischen uns ein" - Aus der Arbeit des Seniorenbeirates in: Jg. 1998, S. 24 MAHLBERG, Renate Gedicht: Regen in: Jg. 1998, S. 25 PINN, Maria-Agnes Eifeler knüpfen Freundschaften - Europa wächst aus der Region in: Jg. 1998, S. 26 DAHM, Hermann Special Olympics: Dabei sein und mehr in: Jg. 1998, S. 27 PETERS, Edith Frauenbild - Frauenwirklichkeit in: Jg. 1998, S. 28 DAHM, Hermann Werkstattplätze - grenzenlos in: Jg. 1998, S. 30 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Die Brennessel in: Jg. 1998, S. 31 BASNER, Franz-Josef Mehr als ein Arbeitsplatz - Behinderte Menschen in den Westeifel Werkstätten in: Jg. 1998, S. 32

METZGER, Klaus-Peter Neubau integrativer Kindertagesstätte - Gemeinsames Projekt der Stadt Daun in: Jg. 1998, S. 33 und der Lebenshilfe Kreisvereinigung Daun e.V. ULRICH, Manfred Gedicht: Hexennacht in: Jg. 1998, S. 34 FERBER, Franz Josef Ein Kunstdenkmal für Pitt Kreuzberg - Kreisveraltung "erbte" unbekannte in: Jg. 1998, S. 35 Bilder des Künstlers MAYER, Alois Pfarrei Beinhausen und ihre Kirche in: Jg. 1998, S. 37 SCHÖNBERG, Marianne Ja hat sie gesagt in: Jg. 1998, S. 40 BETTSCHEIDER, Brigitte Orchester der Westeifel Werkstätten in: Jg. 1998, S. 41 HEINZEN, Thekla Gedicht: Vom Wünschen in: Jg. 1998, S. 42 MERTEN, Jürgen Die archäologischen und historischen Forschungen des Eifelpfarrers Johann Ost in: Jg. 1998, S. 43

MAHLBERG, Renate Gedicht: Schneeflocken in: Jg. 1998, S. 48 SCHÖNBERG, Marianne Maskenspaß im Kinderland in: Jg. 1998, S. 48 BLÜMKE, Malte Eifel-Bilderbuch über das Ulmener Maar - Projekt im Kultursommer 1996 in: Jg. 1998, S. 49

MAYER, Alois Vom Speicher gerettet - Seltene Schreinmadonna in Daun-Steinborn in: Jg. 1998, S. 50 WEIS-BORTZ, Renate Gedicht: Hochsommer in: Jg. 1998, S. 51 SCHERMACK, Herbert 90 Jahre Kirchenchor Cäcilia Jünkerath in: Jg. 1998, S. 52 HERZOG, Wilma Die ischt Eefeler in: Jg. 1998, S. 54 ROMES, Thomas "Ist allen Menschen ein Wunder gewesen" - Vor 200 Jahren im Land zwischen in: Jg. 1998, S. 55 Adenau und Daun BETTSCHEIDER, Brigitte 110 Jahre MGV Concordia Bodenbach in: Jg. 1998, S. 61 MAYER, Alois Konventskind Dietrich von Daun in: Jg. 1998, S. 62 MÜLLER, Josef Foto: Nohn/Eifel in: Jg. 1998, S. 65 MEYER-ETRINGER, Irmlinde Gedicht: Tapetenwechsel in: Jg. 1998, S. 66 WIßKIRCHEN, Friedbert Bauernmühle - Borbachsmühle - Spendenbrot für die Armen der Pfarrei Daun in: Jg. 1998, S. 67

ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Erinnerungen in: Jg. 1998, S. 71 FERBER, Franz Josef Der Strom kommt! - Wanderausstellung im Eisenmuseum Jünkerath in: Jg. 1998, S. 72 FELTGEN, Christa Gedicht: Kleiner Sternsinger in: Jg. 1998, S. 74 BENDER, Gisela Wissen, woher man kommt - Erinnerungen an mein Elternhaus in: Jg. 1998, S. 75 S. 33 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle GRUBER, Katharina Gedicht: Lob der Heimat in: Jg. 1998, S. 76 HERZOG, Wilma Post-Antons Haus in: Jg. 1998, S. 77 MERTES, Erich 50 Jahre Deutsche Mark - Die Währungsreform 1948 in: Jg. 1998, S. 80 ZEHLE, Ute Gedicht: Veränderungen in: Jg. 1998, S. 82 SCHÖNING, Erwin Ein Manderscheider Graf im Dienste des Kaisers - Der Dreißigjährige Krieg in: Jg. 1998, S. 83 brachte großes Leid über die Bevölkerung der Eifel ULRICH, Manfred Richtspruch der Zimmermannsleute in: Jg. 1998, S. 84 GÖRGEN, Matthias Hundert Jahre Blasmusik in Mehren in: Jg. 1998, S. 85 SURGES, Maria Duppach wurde 1150 Jahre alt in: Jg. 1998, S. 87 HEINZEN, Thekla Seit 455 Jahren Ort der Anbetung in: Jg. 1998, S. 89 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Himmel und Wolken in: Jg. 1998, S. 90 KUHL, Christoph Hilfsmaßnahmen für die Eifel im 19. Jahrhundert - Was die Preußen für in: Jg. 1998, S. 91 Sibirien taten SCHÖNING, Erwin Sein Hobby ist die Herstellung von Alphörnern - Blick in die Werkstatt von in: Jg. 1998, S. 96 Matthias Lauer in Birresborn KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Nachtkerze in: Jg. 1998, S. 97 SEGGEWIß, Wilhelm Kometen über der Eifel in: Jg. 1998, S. 98 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Für meine Tochter in: Jg. 1998, S. 100 ROOS, Martha Kindheitserinnerungen in: Jg. 1998, S. 103 GRUBER, Katharina Gedicht: Wie mer frehe Hei jemaach hon in: Jg. 1998, S. 106 REUTER, Anne-Marie Gedicht: Geduldsprobe in: Jg. 1998, S. 106 MAYER, Alois Vom Steinbruch zum Naturschutzgebiet - Zur Geschichte Steinebergs in: Jg. 1998, S. 107 SCHÖNBERG, Susanne Morgen um zwei in: Jg. 1998, S. 109 FERBER, Franz Josef Vom Pastorat zur Kunstakademie - Zum Geburtstag der Akademie für Bildende in: Jg. 1998, S. 110 Kunst Vulkaneifel ESCHGI, Iradj / RUDOLF, H. Das Eifel-Vulkanmuseum - Ein weiterer Baustein des GEO Zentrums in: Jg. 1998, S. 114 Vulkaneifel KOHNEN, Hildegard Der Stein der Erinnerung in: Jg. 1998, S. 114 SCHÖNBERG, Marianne Kunterbuntes Sommerglück in: Jg. 1998, S. 118 WILLEMS, Richard Neue Orgel im Tal der Kleinen Kyll in: Jg. 1998, S. 118 MONZEL, Rudolf Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz Kreisverband in: Jg. 1998, S. 122 Daun SCHLIMPEN, Bernd Gedicht: ".... Nur ein Blatt..." in: Jg. 1998, S. 124 SCHÖNBERG, Marianne Gedicht: Roter wilder Mohn in: Jg. 1998, S. 125 PALLEMANNS, Inge / Eifel-Wanderlied in: Jg. 1998, S. 126 PALLEMANNS, Stefan FERBER, Franz Josef Baltische Kunst im Kreishaus Daun in: Jg. 1998, S. 127 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Hagebutten in: Jg. 1998, S. 129 STRUVE, Wolfgang Das "Kerpener Maar" und der "Beul" - Naturmuseum und Forschungsinstitut in: Jg. 1998, S. 130 "Senckenberg", Frankfurt am Main JAKOBS, Peter Die Dorfschmiede in Niederbettingen in: Jg. 1998, S. 134 BENDER, Gisela Maria im Walde in: Jg. 1998, S. 136 PITZEN, Hubert Der Pützfelder - oder Schützenhof Birgel in: Jg. 1998, S. 136 HÜRTH, Heinz Unser Wald in: Jg. 1998, S. 139 GOLLY, Hans-Joachim Chronik der Dauner Jugendherberge in: Jg. 1998, S. 142 WEBER, Matthias Ahütte - Ort zwischen Industrie und Idylle Teil II: Kalk- und Zementindustrie in: Jg. 1998, S. 145

KOHNEN, Hildegard Gedicht: Runen in: Jg. 1998, S. 151 JAKUBZIK, Andrea Hausbesetzer, Maurer und Staatengründer - von Mauerbienen und ihren in: Jg. 1998, S. 152 Verwandten - ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Schlaflos in: Jg. 1998, S. 155 FELTGEN, Christa Steffelner Lauer in: Jg. 1998, S. 156 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 1998, S. 157 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Winter '97 in: Jg. 1998, S. 162 PAULY, Theo "Schul sind alle ins Heu" in: Jg. 1998, S. 162 WIßKIRCHEN, Friedbert Arbeits- und Dienstverträge anno 1854 in: Jg. 1998, S. 163 FELTGEN, Christa Gedicht: Das Nesthäkchen in: Jg. 1998, S. 164 SCHÖNBERG, Marianne Foto: Meisterwerk von Väterchen Frost - nur eine Pfütze auf dem Weg? in: Jg. 1998, S. 165 SCHWILL, Karl Mitten im kalten Winter in: Jg. 1998, S. 166 SCHNEIDER, Therese Vom Alltag unserer Vorfahren in: Jg. 1998, S. 167 SCHÖNBERG, Marianne Die schönen Wilden in: Jg. 1998, S. 168 FELTGEN, Christa Sarah macht sich Gedanken in: Jg. 1998, S. 169 FELTGEN, Christa Gedicht: Kinder in: Jg. 1998, S. 169 ENGELHAUPT, Monika Winternacht in: Jg. 1998, S. 170 SCHABACKER, Lotte Der Bummerang in: Jg. 1998, S. 170 WEIßENBORN, Theodor Altweibersommer in: Jg. 1998, S. 171 HAEPP, Stefanie Gedicht: Im November in: Jg. 1998, S. 173 ZEHLE, Ute Gedicht: Winterzeit in: Jg. 1998, S. 173 PAULY, Theo Erinnerungen an "Schreinerkloas" in: Jg. 1998, S. 174 PINN, Maria-Agnes Gedicht: Warum oss en Hahn un keen Hohn ob dem Kirchturm? in: Jg. 1998, S. 176 WEBER, Matthias Im Blick der Dorferneuerung - Gasthaus Müller in Niederbettingen in: Jg. 1998, S. 177 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Herbst in: Jg. 1998, S. 180 S. 34 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle HAAGEN, Amanda Ein Männlein steht im Walde in: Jg. 1998, S. 181 HOLZER, Erwin Großformguß in Jünkerath in: Jg. 1998, S. 182 SCHNAKENBURG, Joachim v. / Eisen in der Eifel - Gewinnung und Verarbeitung in: Jg. 1998, S. 184 MÜLLER, Renate NEBENDORF, Dieter Stromversorgung in Dreis und Brück in: Jg. 1998, S. 187 ESCH, Josef Matthias Pütz, genannt Pättchen in: Jg. 1998, S. 188 SCHMITT, Heinz Ermordnung der Familie Krones - Tatort Sprinker Mühle anno 1976 in: Jg. 1998, S. 190 Vervollständigen Sie Ihre Reihe der Heimatjahrbücher in: Jg. 1998, S. 193 MORBACH, Stefan Gerhard Von Völkerhaß und Kapellen-Autos in: Jg. 1998, S. 194 THEWES, Annette Gedicht: Waldwanderung in: Jg. 1998, S. 195 BURGGRAAFF, Peter Die preußische Uraufnahme im Rheinland und ihre Bedeutung für die in: Jg. 1998, S. 196 Kulturlandschaftsforschung HIMMES, Johann Wie die Lissinger eine neue Kirche bauten - "Chronik über die Entstehung der in: Jg. 1998, S. 202 neuen Kirche im Jahre 1932" von Matthias Lamberty - II. Teil

SCHÜßLER, Maria Gedicht: Et Helijenhous in: Jg. 1998, S. 207 HEINEN, Matthias Wenn man es wagt und seinem Vaterland entsagt - Auswanderer aus in: Jg. 1998, S. 208 Bleckhausen HAMMES, Klaus-Dieter Brockscheider Kirchturm überstand Brände, Kriege und Napoleon - in: Jg. 1998, S. 212 Glockenturm vor 650 Jahren erbaut MAHLBERG, Renate Gedicht: Im Apfelgarten in: Jg. 1998, S. 214 JAKOBS, Peter Dorfjugend vor fünfzig Jahren - Abendtreff in Niederbettingen in: Jg. 1998, S. 215 MIES, Karl Brauchtum der Steffeler Jongjeselle - Eiarsammele aan Fassnachtsdeensdisch - in: Jg. 1998, S. 216 Eiersammeln am Fastnachtdienstag FELTGEN, Christa Gedicht: Steffeln in: Jg. 1998, S. 217 MERTES, Erich Tod oder Freispruch - Der letzte Folterprozeß in der Eifel in: Jg. 1998, S. 218 SCHÖNHOFEN, Werner Die Küche als häuslicher Sozialraum in: Jg. 1998, S. 223 PITZEN, Hubert Blankenheimer Ratsbeschlüsse in französischer Zeit in: Jg. 1998, S. 224 SURGES, Maria Erinnerung an Dr. Batti Dohm in: Jg. 1998, S. 227 REUTER, Anne-Marie Herbstlaub in: Jg. 1998, S. 228 SCHNEIDER, P. Herbert Der Name Dockweiler in Los Angeles in: Jg. 1998, S. 229 HOLZEM, J. Baptist Radersberg, ein sterbendes Monument in: Jg. 1998, S. 230 SCHMITZ, Jakob Völkerverständigung in Bodenbach/Borler in: Jg. 1998, S. 232 STEFFES, Walter Flugzeugabsturz in Mückeln in: Jg. 1998, S. 233 WEIßENBORN, Theodor Das schnarchende Dorf in: Jg. 1998, S. 234 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Ginster in: Jg. 1998, S. 235 SCHOTTES-LÖHR, Helga Gedicht: Regen in: Jg. 1998, S. 235 GEßNER-BLUM, Dorothea Auflösung des Rätsels im Heimatjahrbuch 1997 in: Jg. 1998, S. 236 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Für Emma, meine Schildkröte in: Jg. 1998, S. 237 BADURA-ZENZ, Elisabeth Gedicht: Holunderstrauch in: Jg. 1998, S. 238 REUTER, Heinz Kölner Herren in der Eifel - Das ehemalige Kölner Eifeldekanat in: Jg. 1998, S. 238 SCHWILL, Karl Weißt du noch ...? Anekdote aus der Schulzeit in: Jg. 1998, S. 239 HEINZEN, Thekla Gedicht: Weihnachtszeit in: Jg. 1998, S. 240 Aquarelle - Walter Wilde, Daun in: Jg. 1998, S. NELL, Albert Vorwort in: Jg. 1999, S. 7 BETTSCHEIDER, Brigitte Foto: Hilgerather Pfarrkirche St. Hubertus in: Jg. 1999, S. 8 ZEHLE, Ute Gedicht: Gedanken zur Zeit in: Jg. 1999, S. 8 Ehrungen 1997 - 1998 in: Jg. 1999, S. 9 Visitenkarte - Kurzinformation über den Landkreis Daun in: Jg. 1999, S. 10 FRIESE, Helmut Bild: Motiv aus Gerolstein in: Jg. 1999, S. 12 PITZEN, Hubert Regionale Schule Jünkerath - Stärkung des Bildungsangebotes an der Oberen in: Jg. 1999, S. 13 Kyll WEITKAMP, Nadine / BAUER, Mädchen und Mathe? Nein danke! - Folgt auf Extra-Klassen das "Pudding- in: Jg. 1999, S. 15 Katharina Abitur"? In der Graf-Salentin-Schule Jünkerath machten sich die Schülerinnen der Klasse 10 ihre Gedanken mit einem Artikel der Tageszeitung

BÖFFGEN, Inge Gedicht: Trau Dich in: Jg. 1999, S. 16 HOFFMANN, Heinz-Peter Aktuelles Kreisgeschehen in: Jg. 1999, S. 16 HOLZER, Erwin Aktion "Lebendiges Museum" - Formen und Gießen mit Zinn im Eisenmuseum in: Jg. 1999, S. 19 Jünkerath CZERNOHORSKY, Siegfried 5. Internationale Jugendmedienwoche in Daun - Eine Veranstaltung des in: Jg. 1999, S. 21 Kultursommers Rheinland-Pfalz 1998 SCHUHN, Josef 150 Jahre Bücherei in: Jg. 1999, S. 24 MAHLBERG, Renate Gedicht: Du in: Jg. 1999, S. 27 BETTSCHEIDER, Brigitte Jaques Berndorf, Angelika Koch und die Eifel-Krimis in: Jg. 1999, S. 28 REUTER, Anne-Marie Gedicht: Das Ende eines Frühlingstraums in: Jg. 1999, S. 29 KEIL, Joachim Eine Idee und die Folgen in: Jg. 1999, S. 30 SOHLBACH, Maria Geister und Sagen in: Jg. 1999, S. 32 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Eifelwanderung in: Jg. 1999, S. 33 STRÖHER, Camilla Haarschnitt Marke Eigenbau in: Jg. 1999, S. 33 BETTSCHEIDER, Brigitte Neues von Clara Viebig - in Büchern, im Vortrag in: Jg. 1999, S. 34 DIEDERICHS, Uli Eine Alternative zum Auto in: Jg. 1999, S. 35 S. 35 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle SCHILDGEN, Silvia Neue Freundschaft? in: Jg. 1999, S. 35 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Die Straße in: Jg. 1999, S. 36 MAYER, Alois 110 Jahre Eifelverein - er prägte den Kreis Daun in: Jg. 1999, S. 37 RITTER, Joachim Suche nach den Wurzeln des Eifel-Vulkanismus: Das Eifel-Plume Projekt in: Jg. 1999, S. 44

ENGELN, Dietmar Seniorenplan für den Landkreis Daun in: Jg. 1999, S. 49 HÜRTH, Heinz Adebar im Frack - der schwarze Storch in: Jg. 1999, S. 51 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Die Grafen von Dune in: Jg. 1999, S. 53 HAAGEN, Amanda Eine schöne Bescherung! in: Jg. 1999, S. 54 ZEHLE, Ute Gedicht in: Jg. 1999, S. 54 JAKUBZIK, Andrea Von Quälgeistern und Dämonen: Fliegen und ihre Bedeutung für den Menschen in: Jg. 1999, S. 55

GRAW, Peter Erinnerungen zum 100. Geburtstag in: Jg. 1999, S. 58 HÜRTH, Heinz Der Ortolan in: Jg. 1999, S. 60 SCHÜßLER, Maria Gedicht: Daat aal Hous! in: Jg. 1999, S. 60 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Herbst in: Jg. 1999, S. 61 FERBER, Franz Josef Das einsame Glöckchen in: Jg. 1999, S. 62 REUTER, Anne-Marie Der kleine Gartenfreund in: Jg. 1999, S. 63 EIDEN, Claudia Der letzte Korbmacher in Mehren - Zu Besuch bei Nikolaus Greis in: Jg. 1999, S. 64 HAMMES, Klaus-Dieter Entstehung und Untergang der Brockscheider Mühle - 1805 erbaut, vor hundert in: Jg. 1999, S. 66 Jahren ein Raub der Flammen und nie wieder aufgebaut FELTGEN, Christa Gedicht: Mitten im Sommer in: Jg. 1999, S. 68 REUTER, Heinz Eifel - Land der Klöster in: Jg. 1999, S. 69 BENDER, Gisela Maria in Desserath in: Jg. 1999, S. 70 HÜRTH, Heinz Kernbeißer - Coccothraustes coccothraustes in: Jg. 1999, S. 71 SCHÖNBERG, Marianne Reinecke Blauauge - der Findling in: Jg. 1999, S. 72 FELTGEN, Christa Gedicht: Lichter in der Nacht in: Jg. 1999, S. 73 HEINZEN, Thekla Birkenwasser in: Jg. 1999, S. 73 BENDER, Gisela Worpelszeit - Waldbeerenzeit in: Jg. 1999, S. 74 DINGELS, Angela Gedicht: Das Vogelhaus in: Jg. 1999, S. 75 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Kindheitsträume in: Jg. 1999, S. 75 BETTSCHEIDER, Brigitte Eulen aus dem Eifeldorf - In Sassen lebt und arbeitet der "Eulen-Müller" in: Jg. 1999, S. 76

Sie klappert wieder - die historische Wassermühle in Birgel in: Jg. 1999, S. 77 SCHULZ, Hiltrud / SCHULZ, Kleine Kunst-Werke in: Jg. 1999, S. 78 Siegfried STEFFENS, Reinhard Das Wahrzeichen von Berenbach - Kastelberg zwischen Berenbach und in: Jg. 1999, S. 79 Horperath ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Der kleine Unterschied in: Jg. 1999, S. 83 SCHNEIDER, P. Herbert Dockweiler und sein Name in: Jg. 1999, S. 84 TARTER, Wilhelm Von kila bis Rockeskyll in: Jg. 1999, S. 85 KNOBLOCH, Gertrud Meist mahlte man "Muckefuck" - Kaffeeröster sind kaum noch bekannt in: Jg. 1999, S. 87 MERTES, Erich Es geschah vor 350 Jahren - Wie die angeblichen Schweden 1649/50 die in: Jg. 1999, S. 88 Kirchspiele Uersfeld und Welcherath überfielen STOLZ, Hermann-Josef Gedicht: Heimat in: Jg. 1999, S. 90 WIßKIRCHEN, Friedbert Neubau des Dauner Pfarrhauses - 1753/55 - Prozeß der Pfarrangehörigen gegen in: Jg. 1999, S. 91 Pastor Otto FERBER, Franz Josef Vor fünfzig Jahren: Ende der Hamsterzeit in: Jg. 1999, S. 95 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: November in: Jg. 1999, S. 98 MORBACH, Stefan Gerhard Gerolstein ist fast ganz vernichtet - Briefe von der "Heimatfront" aus dem Jahre in: Jg. 1999, S. 99 1945 SCHUNK, Heinrich Dauner Hof in Müden in: Jg. 1999, S. 101 NEBENDORF, Dieter Es hat nicht sollen sein - Eisenbahngeschichten in und um Dreis in: Jg. 1999, S. 105 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Ein langer Weg in: Jg. 1999, S. 106 TARTER, Wilhelm Die Dümpelfelder Bahn in: Jg. 1999, S. 107 HEINZEN, Thekla Gedicht: Das Püppchen mit den Schlafaugen in: Jg. 1999, S. 108 SCHENK, Günter Maare-Mosel-Radweg - Eröffnung des ersten Abschnittes in der in: Jg. 1999, S. 109 Verbandsgemeinde Daun KUHL, Hans-Peter Bahnsteig 2 - Daun meldet sich in: Jg. 1999, S. 114 GRÜTER, Hermann Wie's früher war in: Jg. 1999, S. 115 PITZEN, Hubert Karneval im Frühsommer - Markt und Gerichtstag an der Jünkerather in: Jg. 1999, S. 118 Schloßruine OSTERMANN, Gerd Foto: Sandsteinskulptur in: Jg. 1999, S. 120 FREY, Marie-Luise Naturkundemuseum Gerolstein - Naturerbe interaktiv entdecken in: Jg. 1999, S. 121 HÜRTH, Heinz Foto: Fingerhut in: Jg. 1999, S. 124 FREISE, Helmut Alte Bilder aus dem Kreis Daun - Gemälde von Karl Neuss aus dem Jahr 1921 in: Jg. 1999, S. 125

KOHNEN, Hildegard Gedicht: Schnee in: Jg. 1999, S. 126 WEBER, Matthias 100 Jahre "Eifel-Dom" in Niederbettingen in: Jg. 1999, S. 127 SCHWILL, Karl Chorkinder aus Minsk zu Gast in: Jg. 1999, S. 129 WEBER, Matthias "Ein Wunderwerk aus Moos und Wurzeln" in: Jg. 1999, S. 130 SCHÖNBERG, Marianne Gewichtsverlagerungen in: Jg. 1999, S. 132 S. 36 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle JAKOB, Josef Beobachtungen am Fußballfeld in: Jg. 1999, S. 135 ROOS, Martha Das Backes in: Jg. 1999, S. 136 OCKENFELS, Bruno Kulturdenkmäler in Rockeskyll - Ein Beitrag zur 900-Jahr-Feier in: Jg. 1999, S. 137 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 1999, S. 141 MAHLBERG, Renate Gedicht: Volksschule; Gedicht: Pflanzenträumerei in: Jg. 1999, S. 143 KAROLI, Christa Ein Schülerfilm macht Karriere - Medienprojekt der Klasse 9 b der Hauptschule in: Jg. 1999, S. 144 Hillesheim PINN, Maria-Agnes Weiberdonnerstag in Steffeln - Erinnerung zum 50. Geburtstag in: Jg. 1999, S. 147 SCHNEIDER, Stefan Pättchen ist tot in: Jg. 1999, S. 148 JAKOBS, Peter In memoriam Nikolaus Schelian - Ein Sellsorger bleibt unvergessen in: Jg. 1999, S. 151 PITZEN, Hubert In alten Büchern geblättert - Schulgeschichte Anno 1949 Jünkerath und Glaadt in: Jg. 1999, S. 152

GOLLY, Hans-Joachim Wiedersehen mit der Eifel in: Jg. 1999, S. 156 MEIER, Ruth Gedicht: Mein Brot in: Jg. 1999, S. 157 MARXEN, Reiner Bevölkerungsentwicklung im Landkreis Daun in: Jg. 1999, S. 158 BADURA-ZENZ, Elisabeth Gedicht: Stille und Licht in: Jg. 1999, S. 160 GRUBER, Katharina Gedicht: Eifelgold in: Jg. 1999, S. 160 HUSCHENS, Doris Rheinland-pfälzische Verfassung in: Jg. 1999, S. 161 MIES, Karl Brauchtum Steffeler Jongjeselle in: Jg. 1999, S. 162 MAYER, Alois / WIßKIRCHEN, Hermann von Witzleben - Königlicher Oberförster und begabter Zeichner in: Jg. 1999, S. 163 Friedbert MAYER, Alois Impressionen aus einer Oberförsterfamilie in: Jg. 1999, S. 164 FERBER, Franz Josef Auf Nimmerwiedersehn in: Jg. 1999, S. 166 WEBER, Christel Getreideernte in meiner Kindheit in: Jg. 1999, S. 168 STEFFES, Walter Geschichte der Sprinker Mühle in: Jg. 1999, S. 169 SCHOLTES, Anita Gedicht: Lebensgedanken in: Jg. 1999, S. 171 HAEPP, Stefanie Gedicht: Oktober in: Jg. 1999, S. 172 JUCKEN, Sabrina Gedichte: in: Jg. 1999, S. 172 KNOBLOCH, Gertrud Das Vermächtnis in: Jg. 1999, S. 172 MEYER, Hermann Vermischte Nachrichten aus Hillesheimer Volksblatt in: Jg. 1999, S. 173 GRASEDIEK, Werner Eine Eifeler "Weinstraße" Koblenz-Lütticher-Fernhandelsweg in: Jg. 1999, S. 178 SCHNEIDER, Therese Die Fastenzeit in: Jg. 1999, S. 185 SCHMITZ, Josef Gedicht: Herbstzeit in: Jg. 1999, S. 186 HIMMES, Johann Wie die Lissinger eine neue Kirchen bauten - "Chronik über die Entstehung der in: Jg. 1999, S. 187 neuen Kirche zu Lissingen im Jahre 1932" von Matthias Lamberty III.Teil

BADURA-ZENZ, Elisabeth Gedicht: Umweltschutz in: Jg. 1999, S. 191 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Unser Marder - der Autoschreck in: Jg. 1999, S. 191 SCHÖNING, Erwin Die Zerstörung der Gerolsteiner Löwenburg 1691 - Einquartierung und in: Jg. 1999, S. 192 Brandschatzung Graf Karl Ferdinand starb ohne Erben SCHLIMPEN, Bernd Gedicht: Frei wie ein Vogel in: Jg. 1999, S. 193 SCHMITT, Heinz Anno 1314 - König Ludwig der Bayer in Bewingen und Feusdorf in: Jg. 1999, S. 194 PINN, Maria-Agnes Gedicht: Wo bleivt die Gleichberechtigung? in: Jg. 1999, S. 197 SCHÖNBERG, Marianne Das Mitbringsel in: Jg. 1999, S. 198 WEIS-BORTZ, Renate Gedicht: Das erste Veilchen in: Jg. 1999, S. 198 BÖFFGEN, Inge Gedicht: O Sancta Justitia in: Jg. 1999, S. 199 SCHULZ, Felicitas Kommt die Eiszeit wieder? in: Jg. 1999, S. 199 HERZOG, Wilma De kleene Prinz schwätzt mot d'm Weeschesteller in: Jg. 1999, S. 200 ULRICH, Manfred Gedicht: Heimatfrieden in: Jg. 1999, S. 200 BENDER, Gisela Schoster hir Stuff in: Jg. 1999, S. 201 BÖFFGEN, Inge Kindheitsimpressionen in: Jg. 1999, S. 202 FREISINGER, Ingeborg Heideröslein am Fließband in: Jg. 1999, S. 203 KOHNEN, Hildegard Steinreich in: Jg. 1999, S. 204 MEYER, Hermann Der Postillion von Hillesheim in: Jg. 1999, S. 205 MAYER, Alois Wirich Philipp Lorenz von Daun in: Jg. 1999, S. 207 PINN, Maria-Agnes Gedicht: Donnert es über den dürren Baum in: Jg. 1999, S. 213 SCHÖNBERG, Marianne In eines Gärtners Garten in: Jg. 1999, S. 214 SCHÖNHOFEN, Werner Der Verdienst eines Schullehrers - Kein Auskommen mit dem Einkommen in: Jg. 1999, S. 215

SCHENK, Günter Der Dreiherrenstein - Gefndener und wieder untergegangener Zeuge der in: Jg. 1999, S. 216 Geschichte FELTGEN, Christa Karklappern in: Jg. 1999, S. 217 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Herbstrosen in: Jg. 1999, S. 218 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Was glücklich macht in: Jg. 1999, S. 218 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Weihnachten in: Jg. 1999, S. 218 ROMES, Thomas Wie weckt man eine "Königstochter"? - Zur Restaurierung der Balthasar-König-in: Jg. 1999, S. 219 Orgel in Niederehe BRANDL, Elisabeth Rätsel in: Jg. 1999, S. 222 HOLZEM, J. Baptist Lied: Eifel - schöne Nachbarin vom Rhein in: Jg. 1999, S. 223 FELTGEN, Christa Gedicht: Heiligabend in: Jg. 1999, S. 224 GRUBER, Katharina Gedicht: Eifeldorf in: Jg. 2000, S. 7 NELL, Albert Vorwort in: Jg. 2000, S. 8 S. 37 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle Ehrungen 1998 - 1999 in: Jg. 2000, S. 10 Visitenkarte Kurzinformation über den Landkreis Daun in: Jg. 2000, S. 12 Landratswechsel in: Jg. 2000, S. 14 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Maare-Eifelaugen in: Jg. 2000, S. 18 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Buch der Erinnerung in: Jg. 2000, S. 18 HOFFMANN, Heinz-Peter Eifel-Criminale - eine mörderisch gute Woche im Mai 1999 in: Jg. 2000, S. 19 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: SOS in: Jg. 2000, S. 21 SCHMITZ, Dieter Europa- und Kommunalwahlen am 13. Juni 1999 in: Jg. 2000, S. 22 HOFFMANN, Heinz-Peter Aktuelles Kreisgeschehen in: Jg. 2000, S. 24 MAHLBERG, Renate Gedicht: Mitten im Leben in: Jg. 2000, S. 27 JAKOB, Josef Eifeler und Saarländer in: Jg. 2000, S. 28 WIßKIRCHEN, Friedbert 1900 - Jahrhundertwechsel in Daun - Zeitbilder aus dem Jubiläumsjahr in: Jg. 2000, S. 29 SEGGEWIß, Wilhelm Gedanken zur christlichen Zeitrechnung in: Jg. 2000, S. 32 MAHLBERG, Renate Gedicht: Zum Abschied in: Jg. 2000, S. 40 MAYER, Alois "Millie", du tust mir leid - Brief an ungeborene Kinder in: Jg. 2000, S. 41 WEBER, Matthias Jahrhundertwende 1899/1900 - Im Spiegel von Schulchroniken in: Jg. 2000, S. 42 ROMES, Thomas Warum der Nohner Turmuhr die letzte Stunde schlug in: Jg. 2000, S. 47 SCHUHN, Josef Das Jahr 2000 - vom zweiten ins dritte Jahrtausend in: Jg. 2000, S. 50 MAYER, Alois Ein Jahrtausend und kein weiteres mehr - Ist der Aberglaube ausgestorben? in: Jg. 2000, S. 52

FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Zauberlehrling 2000 in: Jg. 2000, S. 56 HÜRTH, Heinz Verwandelte Tiere, Libellen und Schmetterlinge in: Jg. 2000, S. 57 PETERS, Helena Gedicht: Im Ego gefangen in: Jg. 2000, S. 59 HEIN, Klaus Entwicklungsschwerpunkt "Ernstberg" in: Jg. 2000, S. 60 JUCKEN, Sabrina Gedicht in: Jg. 2000, S. 63 HOLZEM, J. Baptist Von Fledermäusen, Schleiereulen - einer uralten Scheune in: Jg. 2000, S. 64 BÖFFGEN, Karl-Heinz Last oder Lust, im Dorf zu Leben in: Jg. 2000, S. 65 SCHÖNBERG, Marianne Saisonbesuch in: Jg. 2000, S. 67 JAKUBZIK, Andrea Kartoffelkäfers Reise um die Welt in: Jg. 2000, S. 68 KIUZAUSKAS-EHLENZ, Elfriede Wer sucht, der findet in: Jg. 2000, S. 72

DINGELS, Angela Wie ich als Kind die Kühe hütete in: Jg. 2000, S. 73 DÜMMER, Hildegard Luba, das Mädchen in der Steppjacke in: Jg. 2000, S. 74 WEIS-BORTZ, Renate Die Wölfe auf der Munterley in: Jg. 2000, S. 76 CÖLLN, Klaus / JACOBI, Jochen Gönnersdorf - tierisch gut in: Jg. 2000, S. 77 SCHÖNHOFEN, Werner Eisenbahnprojekt Daun - Wittlich in: Jg. 2000, S. 81 GRÜTER, Hermann Vor 25 Jahren - aus und vorbei mit der Dampferei - Erinnerungen an die in: Jg. 2000, S. 82 Dampflokzeit in Daun WIßKIRCHEN, Friedbert Anfänge des Wintersports im Dauner Land - Auch frühere Winter waren nicht in: Jg. 2000, S. 84 immer schneereich BETTSCHEIDER, Brigitte "Was hier wächst, gedeiht auch anderswo" - Landwirtschaftliche Lehr- und in: Jg. 2000, S. 87 Versuchsanstalt Borler PAULY, Theo Dau böss en richtje Handwerksbursch in: Jg. 2000, S. 88 FELTGEN, Christa Gedicht: Spuren im Schnee, Gedicht: Nur eine in: Jg. 2000, S. 89 MEIER, Ruth Gedicht: Lindenblüte in: Jg. 2000, S. 90 SCHÖNBERG, Marianne Gelb im Abseits in: Jg. 2000, S. 90 SCHULZ, Felicitas Vor 100 Jahren durch das schöne Eifelland in: Jg. 2000, S. 91 BADURA-ZENZ, Elisabeth Gedicht: Begegnung in: Jg. 2000, S. 92 SCHUMACHER, Ingrid Und die Morgenfrühe in: Jg. 2000, S. 93 FRITSCHEN, Maria Der gute, alte Tisch in: Jg. 2000, S. 94 FELTGEN, Christa Das Sandmännchen in: Jg. 2000, S. 95 MÜLLER, David Die Sage vom wallenden Born in: Jg. 2000, S. 96 STEFFES, Madlene Gedicht: Der wallende Born in: Jg. 2000, S. 96 MERTES, Erich Von der Mark zum Euro in: Jg. 2000, S. 98 HÜRTH, Heinz Eifelflora in Wald und Flur! in: Jg. 2000, S. 104 KLASSMANN, Thomas Foto: Igel in: Jg. 2000, S. 108 BETTSCHEIDER, Brigitte Foto: Christrosen in: Jg. 2000, S. 109 SCHÖNBERG, Marianne Foto: Malven in: Jg. 2000, S. 109 METZEN, Peter Jannesjusep im Mühlenteich in: Jg. 2000, S. 110 BENDER, Gisela Machen wir's den Schwalben nach in: Jg. 2000, S. 111 FELTGEN, Christa Gedicht: Ich weiß in: Jg. 2000, S. 112 TITTEL, Anita Foto: Abendspaziergang solo in: Jg. 2000, S. 112 HEINZEN, Thekla Gedicht: Die Kuckucksuhr in: Jg. 2000, S. 113 SCHNEIDER, Therese Überlieferte Erzählung aus dem vorigen Jahrhundert in: Jg. 2000, S. 114 SOHLBACH, Maria Auch du gute (?) alte Zeit! in: Jg. 2000, S. 116 HAAGEN, Amanda Gedicht: Streitgespräch in: Jg. 2000, S. 117 KOHNEN, Hildegard Von alten Eisen in: Jg. 2000, S. 118 THEWES, Annette Wer in dieses Büchlein schreibt in: Jg. 2000, S. 120 JAKOB, Josef Älter werden, alt sein, das Ende bedenken in: Jg. 2000, S. 121 PRÄMAßING, Maria Gedicht: Adventszeit in: Jg. 2000, S. 122 ZEHLE, Ute Gedicht: Weihnachten in: Jg. 2000, S. 122 BENDER, Gisela Ein Deudesfelder wird Amerikaner in: Jg. 2000, S. 123 S. 38 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle KLEIN, Aenny Gedicht: Heimweh in: Jg. 2000, S. 124 FELTGEN, Christa Wie war das denn früher? in: Jg. 2000, S. 125 UMBACH, Gisela Gedicht: Glocken meiner Heimat in: Jg. 2000, S. 126 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 2000, S. 127 CHMURA, Günther Gedicht: Liebeserklärung an die Eifel in: Jg. 2000, S. 129 FERBER, Franz Josef Pax Optima Rerum - Umwidmung des Kaiserbrunnens vor 50 Jahren in: Jg. 2000, S. 130 LOSSE, Michael Bertradaburg Mürlenbach in: Jg. 2000, S. 132 RÄTZ, Nikolaus Ein Schultag um 1830 - Autobiografie in alter Rechtschreibreform in: Jg. 2000, S. 142 HERZOG, Wilma Gedicht: Eifelsüchtig in: Jg. 2000, S. 143 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Was für ein Tag! in: Jg. 2000, S. 143 MAHLBERG, Renate Gedicht: Wege in: Jg. 2000, S. 144 MEYER, Hermann Viele Wege führen nach Rom - einer davon über Hillesheim in: Jg. 2000, S. 144 MEIER, Ruth Gedicht: Verabredung im Park in: Jg. 2000, S. 145 SCHÖNBERG, Marianne Alle Jahre wieder in: Jg. 2000, S. 145 HEINZEN, Thekla Gedicht: Erste Lorbeeren; Gedicht: An meine Kinder in: Jg. 2000, S. 146 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Bessern soll ich mich in: Jg. 2000, S. 147 KIUZAUSKAS-EHLENZ, Elfriede Lob der Handarbeit oder - was Großmutter konnte in: Jg. 2000, S. 147

HERZOG, Wilma Gedicht: Diese Umstände in: Jg. 2000, S. 148 KNOBLOCH, Gertrud Wo kauft man Hemmschuhe? in: Jg. 2000, S. 148 ENGELHAUPT, Monika Für meinen liebsten Schüler in: Jg. 2000, S. 149 FOLLMANN, Robert Gedicht: Eifelgruß in: Jg. 2000, S. 150 KNIE, Otto Gedicht: "Propperität" in: Jg. 2000, S. 150 FELTGEN, Christa Redensarten aus der alten Zeit in: Jg. 2000, S. 151 FREISINGER, Ingeborg Tragen Sie Gamaschen? in: Jg. 2000, S. 152 BETTSCHEIDER, Brigitte Der Orgelbauer Hubert Fasen in Oberbettingen - Ein Blick in seine Werkstatt in: Jg. 2000, S. 153

BETTSCHEIDER, Brigitte Mit zwölf begann die Musiklaufbahn in: Jg. 2000, S. 155 MAYER, Alois Die selige Regina Protmann - Eine Ordensgründerin und ihre Beziehungen zu in: Jg. 2000, S. 157 Daun EHLEN, Herbert Fair Play Tour d'Europe - Ein Riesen-Schulprojekt in: Jg. 2000, S. 177 WEBER, Christel Altes Eifler Wiegenlied in: Jg. 2000, S. 179 SCHÖNHOFEN, Werner Maria Hasemeier-Eulenbruch (1899-1972) - Die Künsterlin kam in Kelberg zur in: Jg. 2000, S. 180 Welt THÖMMES, Matthias Gedicht: Frühlingsboten in: Jg. 2000, S. 180 SCHILDGEN, Silvia Die Kinder vom Sinnenbüsch in: Jg. 2000, S. 181 PINN, Maria-Agnes Einer, der zur Jugend hält in: Jg. 2000, S. 183 JAKOB, Josef Rechtschreib-..Reform oder Reförmchen? in: Jg. 2000, S. 184 SCHÖNBERG, Marianne Theater, das bewegt in: Jg. 2000, S. 186 DORP, Eva vom Gedicht: Sterne in: Jg. 2000, S. 187 HAEPP, Stefanie Gedicht: Nacht am Meer in: Jg. 2000, S. 187 SCHULZ, Felicitas No problem mit amerikanischen Kindern in: Jg. 2000, S. 188 ZEHLE, Ute Gedicht: Nachdenkliches in: Jg. 2000, S. 189 OCKENFELS, Bruno Kulturdenkmäler in Rockeskyll in: Jg. 2000, S. 190 WEIS-BORTZ, Renate Gedicht: Sommers Ende in: Jg. 2000, S. 196 HOLZER, Erwin 2000 Jahre Arbeit mit Eifeler Eisen in: Jg. 2000, S. 197 MAHLBERG, Renate Gedicht: Silvesterabend in: Jg. 2000, S. 200 PITZEN, Hubert Die "Stadt" an der Kyll - 2000 Jubiläumsjahr in der Orts- und Pfarrgemeinde in: Jg. 2000, S. 201

THÖMMES, Matthias Gedicht: Wintermorgen in: Jg. 2000, S. 204 MAYER, Alois Die Zerstörung der Stadt Daun im Juli 1353 - doch die Burg blieb unversehrt in: Jg. 2000, S. 205

SCHÖNING, Erwin Die wenigen Tage einer "Rheinischen Republik" - Passiver Widerstand und in: Jg. 2000, S. 211 Separatismus im Kreis Daun DINGELS, Angela Es geschah vor 60 Jahren in: Jg. 2000, S. 215 SCHILDGEN, Silvia Internet macht's möglich in: Jg. 2000, S. 216 GROMMES, Gerald Burg Lissingen - Geschichte einer Wirtschaftsburg im 20. Jahrhundert in: Jg. 2000, S. 217 MORBACH, Stefan Gerhard Spreewasser jesuff - Wie preußischer Drill in Eifeler Kuhställen Einzug hielt in: Jg. 2000, S. 222

HOFFMANN, Peter Schwierige Finanzierung Kyllbrücke in: Jg. 2000, S. 224 PITZEN, Hubert Verhängnisvoller Flintenschuss - Brand von Niederehe 1740 in: Jg. 2000, S. 226 MEIER, Ruth Gedicht: Regen - Leben in: Jg. 2000, S. 227 HERZOG, Wilma Die Idee eines Gerolsteiners - Das Heimatspiel "Der Speerwurf" in: Jg. 2000, S. 228 ADRIAN, Hans-Gregor "Meinen ständigen Wohnsitz werde ich in Kerpen nehmen.." - Zum 20. in: Jg. 2000, S. 232 Todestag von Alfred Andersch KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Füße und Schuhmode in: Jg. 2000, S. 236 FERBER, Franz Josef Ein Schüler erinnert sich - Der Kreishandelsschule zum 50. Geburtstag in: Jg. 2000, S. 237 NEBENDORF, Dieter Lorenz Billigen sollte erschossen werden in: Jg. 2000, S. 244 SCHÖNBERG, Marianne Was nun, Schwarze? in: Jg. 2000, S. 248 THEISEN, Karl-Heinz Das Liebfrauenstift zu Prüm Grundherrin zu Weidenbach in: Jg. 2000, S. 249 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Rauhreif in: Jg. 2000, S. 250 KNOBLOCH, Gertrud Aus den Jugendjahren des Fahrrades in: Jg. 2000, S. 251 S. 39 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle PETERS, Helena Gedicht: Lebenslied in: Jg. 2000, S. 251 FELTGEN, Christa Gedicht: Winterbrief in: Jg. 2000, S. 252 PAULY, Theo Gedicht: Mein Hund in: Jg. 2000, S. 252 NAKOINZ, Oliver Die Ur- und Frühgeschichte der Vulkaneifel in: Jg. 2000, S. 253 KNOBLOCH, Maria Gedicht: Abendstille in: Jg. 2000, S. 259 ZEHLE, Ute Gedicht: Lob der Fermate in: Jg. 2000, S. 259 JAKOBS, Peter Treffpunkt für Generationen - Landgasthaus Uters in Lammersdorf in: Jg. 2000, S. 260 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Wehmut - Gedicht: Verführung in: Jg. 2000, S. 261 SCHMITT, Heinz Die Pfarrei Mehren und ihre ersten Pfarrer bis 1500 in: Jg. 2000, S. 262 MAHLBERG, Renate Gedicht: Der Milan in: Jg. 2000, S. 265 WIßKIRCHEN, Friedbert In Gottes Namen gehen wir - Seit 110 Jahren pilgert die Pfarrei Bleckhausen in: Jg. 2000, S. 266 nach Klausen SCHÖNBERG, Marianne Versuch des gemeinsamen Weges in: Jg. 2000, S. 268 SCHÖNING, Erwin Misthaufenkrieg der Amerikaner in: Jg. 2000, S. 269 BRANDL, Elisabeth Rätsel in: Jg. 2000, S. 270 HERZOG, Wilma Gedicht: Modell Marke Mensch in: Jg. 2000, S. 271 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Neujahrsnacht in: Jg. 2000, S. 271 MEIER, Ruth Gedicht: In Bodennähe in: Jg. 2000, S. 271 PINN, Maria-Agnes Kind 1900, was hat dich erwartet Kind 2000, was erwartet dich? in: Jg. 2000, S. 272 LINDEN, Klaus Zeichnungen: Scheune und alte Schule Niederbettingen in: Jg. 2001, S. 7 ONNERTZ, Heinz Vorwort in: Jg. 2001, S. 7 HEINZEN, Thekla Gedicht: Was ist Glück in: Jg. 2001, S. 8 HOFFMANN, Heinz-Peter Ehrungen 1999 - 2000 in: Jg. 2001, S. 9 Kurzinformation über den Landkreis Daun in: Jg. 2001, S. 10 BETTSCHEIDER, Brigitte Musikschule Landkreis Daun e.V. in: Jg. 2001, S. 13 WIRTZ, Jutta Frisch vom Bauernhof in: Jg. 2001, S. 15 HOFFMANN, Heinz-Peter Aktuelles Kreisgeschehen in: Jg. 2001, S. 18 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Die Eifel in: Jg. 2001, S. 20 DIEDERICHS, Uli Der öffentliche Personen-Nahverkehr (ÖPNV) in: Jg. 2001, S. 21 ADRIAN, Reinhard Abfallwirtschaft Region Trier in: Jg. 2001, S. 22 FELTGEN, Christa Gedicht: Wind in den Ähren in: Jg. 2001, S. 23 Berberaffen in der Eifel in: Jg. 2001, S. 24 SCHÖNBERG, Marianne Starke Töchter für Gottes Auftrag in: Jg. 2001, S. 30 LINDEN, Fritz-Peter Eifel-Tourismus Gesellschaft in: Jg. 2001, S. 32 SCHÖNING, Erwin "Sposibo, Sposibo" den Männern aus der Eifel in: Jg. 2001, S. 34 JAKOB, Josef 50 Jahre VdK Jünkerath in: Jg. 2001, S. 36 TÖBS, Alfons / TÖBS, Hans Gedicht: Viva la musica in: Jg. 2001, S. 37 SCHÖNBERG, Marianne Marjallchen und die Erziehung in: Jg. 2001, S. 38 FERBER, Franz Josef Liebeserklärung an seine Eifelheimat in: Jg. 2001, S. 39 MAYER, Alois Winfried Pauly, ein Redemptorist aus der Struth in: Jg. 2001, S. 41 FELTGEN, Christa Gedicht: Mittag zum Sommer in: Jg. 2001, S. 45 SCHÖNING, Erwin Jüdischer Friedhof in Gerolstein in: Jg. 2001, S. 46 BADURA-ZENZ, Elisabeth Gedicht: Die Zeit in: Jg. 2001, S. 47 HECK, Oskar Das Bollinger Haus in Mehren in: Jg. 2001, S. 48 HOLZER, Erwin Urkund der Wahrheit in: Jg. 2001, S. 49 MAYER, Alois Dr. Peter Blum - Ein Heimatforscher aus der Struth in: Jg. 2001, S. 51 BLUM, Winfried Peter Blum - aus Kriegsbriefen in die Heimat in: Jg. 2001, S. 54 DINGELS, Angela Gedicht: Zeit! in: Jg. 2001, S. 59 FERBER, Franz Josef "Wir starben, doch wir starben ohne Zweck" in: Jg. 2001, S. 60 KNOBLOCH, Maria Gedicht: Gebet einer Mutter in: Jg. 2001, S. 63 LOSSE, Michael Der Kölner Erddiözesanbaurat Heinrich Renard in: Jg. 2001, S. 64 MERTES, Erich Rothenbach und Meisenthal sind älter in: Jg. 2001, S. 70 SCHÖNBERG, Marianne Gedicht: Kleiner Bumerang in: Jg. 2001, S. 72 GREWE, Elfriede / Gran Dorado in der Eifel in: Jg. 2001, S. 73 WINKELMANN, Thomas JAKUBZIK, Andrea Heuschrecken - Plage der Menschheit und Glücksbringer in: Jg. 2001, S. 76 HÜRTH, Heinz Gimpel oder Dompfaff in: Jg. 2001, S. 80 WIßKIRCHEN, Friedbert Wolfsjagd im Lehwald in: Jg. 2001, S. 81 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Maßlos in: Jg. 2001, S. 85 BENDER, Gisela Vorbild Natur in: Jg. 2001, S. 86 PINN, Maria-Agnes Das letzte Maiglöckchen vom Steffelberg erzählt in: Jg. 2001, S. 88 BÜRGEL, Horst Bemerkungen über das Wetter - Beobachtungen im Jahresreigen 1999 in: Jg. 2001, S. 89 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Weinfelder Maar in: Jg. 2001, S. 93 SCHULZ, Felicitas Naherholungsgebiet "Bolsdorfer Tälchen" in: Jg. 2001, S. 94 HEINZEN, Thekla Gedicht: Ein Paar Zentimeter in: Jg. 2001, S. 96 HÜRTH, Heinz Fieberklee - Menyanthes trifoliata in: Jg. 2001, S. 97 BÖFFGEN, Karl-Heinz Eifelland, oh Koniferenland! in: Jg. 2001, S. 98 WEIS-BORTZ, Renate Gedicht: Ein Morgen im Mai in: Jg. 2001, S. 99 KLASSMANN, Thomas Foto: Bunter Garten und Kastanienknospe in: Jg. 2001, S. 100 SOHLBACH, Maria Die Brombeerhüte in: Jg. 2001, S. 102 WEBER, Christel Ein Dreschtag, den ich nie vergesse in: Jg. 2001, S. 102 DORP, Eva vom Gedicht: Die schönen Steine in: Jg. 2001, S. 103 S. 40 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle HÜRTH, Heinz Fotos: Vergißmeinnicht und Habichtskraut in: Jg. 2001, S. 104 THIELEN, Elfriede Foto: Jahreszeitenzyklus in: Jg. 2001, S. 105 HAAGEN, Amanda Der Frosch und Eintagsfliege in: Jg. 2001, S. 106 SCHUMACHER, Ingrid Ose Joorden in: Jg. 2001, S. 107 ZIMMER, Adele Gedicht: Der Mai und Sommer in: Jg. 2001, S. 108 THIELEN, Elfriede Gedicht: Noch immer in: Jg. 2001, S. 109 LINDEN, Klaus Zeichnung: Kapelle "St. Kornelius - St. Briktius" in Bewingen in: Jg. 2001, S. 110 WEBER, Christel Gedicht: Wenn Uroma mit den Kleinen sang in: Jg. 2001, S. 110 HÜRTH, Heinz Das Blaukehlchen, ein lieblicher Erdsänger in: Jg. 2001, S. 111 KOHNEN, Hildegard Auf Schusters Rappen in: Jg. 2001, S. 113 Gedicht: Früher Frühling in: Jg. 2001, S. 116 PITZEN, Hubert Das Sägewerk Hermes - Familienbetrieb mit langer Tradition in: Jg. 2001, S. 117 KÖRNER, Gretel Der Paradiesvogel als Gärtner in: Jg. 2001, S. 120 HERZOG, Wilma Mädchenversteigerung und Radscheiben in Gerolstein in: Jg. 2001, S. 121 SCHMITT, Heinz Desserath - verborgene Perle der Eifel in: Jg. 2001, S. 122 PITZEN, Hubert Damit die liebe Jugend nicht wie das Viehe aufwache in: Jg. 2001, S. 125 JAKOBS, Peter Lehrerin nach Kriegsende in: Jg. 2001, S. 127 MAHLBERG, Renate Gedicht: Der Frosch in: Jg. 2001, S. 128 HOLZEM, J. Baptist Die Geschichte vom motorisierten Heubock in: Jg. 2001, S. 129 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 2001, S. 132 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Wassertiere in: Jg. 2001, S. 134 KNOBLOCH, Gertrud Wie's früher war im Bauernbad in: Jg. 2001, S. 135 Gedicht: Hillesheimer Schatztruhe in: Jg. 2001, S. 136 SCHUMACHER, Ingrid "Bitte Schaf braten" in: Jg. 2001, S. 137 SCHNEIDER, Therese Die Kirmeskuchen in: Jg. 2001, S. 138 SCHÄFER, Agnes Gedicht: Juseppsdag in: Jg. 2001, S. 140 MICHELS, Leo Demerather Platt in: Jg. 2001, S. 141 MICHELS, Leo Hout maache ma Hei in: Jg. 2001, S. 142 MICHELS, Leo Heute machen wir Heu in: Jg. 2001, S. 143 WIßKIRCHEN, Friedbert Bleckhausener Mühle in: Jg. 2001, S. 144 ZIMMER, Adele Gedicht: Dezember in: Jg. 2001, S. 146 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Geburtstag in: Jg. 2001, S. 147 HÜRTH, Heinz Foto: Spitzwegerich, Wild- und Heilpflanze in: Jg. 2001, S. 147 BÖFFGEN, Karl-Heinz Ohne junge Leute keine Zukunft in: Jg. 2001, S. 148 MAHLBERG, Renate Gedicht: Frühherbst in: Jg. 2001, S. 149 MAYER, Alois Matthias Hennen aus Boxberg in: Jg. 2001, S. 150 HERZOG, Wilma Vänem Jeepebock, dä net janz jescheet wor in: Jg. 2001, S. 152 THÖMMES, Matthias Gedicht: Der Adventskranz in: Jg. 2001, S. 152 JAKOB, Josef Trierisches in unserer Sprache in: Jg. 2001, S. 153 DÜMMER, Hildegard Et os alt üwerall ebbes in: Jg. 2001, S. 155 ZEHLE, Ute Gedicht: "Schaufensterln" in: Jg. 2001, S. 156 JUCKEN, Sabrina Die Taube - Erzählung in: Jg. 2001, S. 157 SCHÖNBERG, Marianne Brief an einen Freund in: Jg. 2001, S. 158 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Birkenjahr in: Jg. 2001, S. 159 DINGELS, Angela Meine erste Arbeitsstelle in der Fremde in: Jg. 2001, S. 160 THEISEN, Karl-Heinz Geschichten der Pfarrei Lissendorf bis 1802 in: Jg. 2001, S. 177 Foto: Mosaikengel aus der Kirche Mirbach in: Jg. 2001, S. 179 PITZEN, Hubert Niederkyll - ein Weiler mit langer Geschichte in: Jg. 2001, S. 180 THIELEN, Elfriede Gedicht: Winterbild in: Jg. 2001, S. 189 MAHLBERG, Renate "Was macht Oma mit dem Wind?" in: Jg. 2001, S. 190 HEINZEN, Margret Zeichnung: in: Jg. 2001, S. 191 HEINZEN, Thekla Gedicht: Mein Koffer in: Jg. 2001, S. 191 THEWES, Annette Gedicht und Foto in: Jg. 2001, S. 192 ULRICH, Manfred Gedicht: Wohlauf, es ruft der Sonnenschein in: Jg. 2001, S. 192 GRUBER, Katharina Gedicht: Heimaterde in: Jg. 2001, S. 193 FRITSCHEN, Maria Erinnerung an unsere Kindheit in: Jg. 2001, S. 194 PRÄMAßING, Maria Erinnerungen an letzte Kriegstage in: Jg. 2001, S. 195 KNIE, Otto Wir über uns ... ein Paar Schuhe schreibt in: Jg. 2001, S. 196 ROGGENDORF, Renate Gedicht: Das Nest in: Jg. 2001, S. 196 HECK, Anita Weihnachtsabend 1944 in: Jg. 2001, S. 197 WEBER, Matthias Die Mariensäule in Oberbettingen in: Jg. 2001, S. 198 ROMES, Thomas Auf den Spuren einer Orgel in: Jg. 2001, S. 202 FELTGEN, Christa Gedicht: Silberdistel in: Jg. 2001, S. 205 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Herbstrosen in: Jg. 2001, S. 205 HENS, Hermann / MERTES, Erich Steuerveranlagung in Gefell 1719 in: Jg. 2001, S. 206 FELTGEN, Christa Gedicht: Weihnacht in: Jg. 2001, S. 208 GROS, Mathilde Ferienvergnügen in: Jg. 2001, S. 209 Spruch: Haussegen in: Jg. 2001, S. 209 PITZEN, Hubert Die Welt der Toten in: Jg. 2001, S. 210 KNOBLOCH, Gertrud Pannejutsch in: Jg. 2001, S. 214 KLASSMANN, Thomas Foto: Lichtspiel über Daun in: Jg. 2001, S. 215 FABER, Alois Franziska Bram, eine fast vergessene Dichterin in: Jg. 2001, S. 216 S. 41 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle SCHULZ, Felicitas Was suchte die Dame aus Boston in der Eifel? in: Jg. 2001, S. 218 PINN, Maria-Agnes Et Hetz von der Welt jrösst de Eefel in: Jg. 2001, S. 220 FREISINGER, Ingeborg Gedicht in: Jg. 2001, S. 221 SCHÖNBERG, Marianne Der mit den Flügelschuhen in: Jg. 2001, S. 221 HERMES, Mia Laudatio an (m)einen Lehrer in: Jg. 2001, S. 222 THEISEN, Karl-Heinz Aus der Geschichte der Pfarrei Üxheim bis 1802 in: Jg. 2001, S. 224 FRITSCHEN, Maria Brauchtum vergangener Jahre - Kinderträume im Advent in: Jg. 2001, S. 228 Foto: Bastelstunde im Advent in: Jg. 2001, S. 229 FOLLMANN, Robert Gedicht: Das Ährenfeld und Abschied vom Tag in: Jg. 2001, S. 230 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Unbehagen in: Jg. 2001, S. 230 MAHLBERG, Renate Gedicht: Tod der Mutter in: Jg. 2001, S. 230 BADURA-ZENZ, Elisabeth Gedicht: Der Kirschbaum in: Jg. 2001, S. 231 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Von Innen nach Außen in: Jg. 2001, S. 231 BENDER, Gisela Zum Jahresausklang in: Jg. 2001, S. 232 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Das goldene Kalb in: Jg. 2001, S. 232 SCHNEIDER, Therese Die böse Tat in: Jg. 2001, S. 233 BADURA-ZENZ, Elisabeth Gedicht: Nachruf in: Jg. 2001, S. 236 THÖMMES, Matthias Gedicht: Eifelgold in: Jg. 2001, S. 236 KLASSMANN, Thomas Foto: Wasserfontäne im Kurpark Daun in: Jg. 2001, S. 237 JUSTI, Marita Rätsel in: Jg. 2001, S. 238 Foto: Die Eiserne in: Jg. 2001, S. 239 MAHLBERG, Renate Gedicht: Weihnachtsschnee und Foto in: Jg. 2001, S. 240 ONNERTZ, Heinz Vorwort in: Jg. 2002, S. 7 HEINZEN, Thekla Gedichte: 4 Jahreszeiten in: Jg. 2002, S. 8 Ehrungen 2000-2001 in: Jg. 2002, S. 9 Visitenkarte - Kurzinformation über den Landkreis Daun in: Jg. 2002, S. 10 JUCKEN, Sabrina Gedicht: Zahlenspiel in: Jg. 2002, S. 12 LINDEN, Klaus Zeichnung: Vulkania Heilquelle in: Jg. 2002, S. 12 BLUM, Jakob / WEBER, Josef Gründer- und Innovationszentrum "HIGIS" - Industrie- und Gewerbepark der in: Jg. 2002, S. 13 Verbandsgemeinde Hillesheim in Wiesbaum BECKER, Gerhard Das Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Daun in: Jg. 2002, S. 15 HOFFMANN, Heinz-Peter Das Jahr im Rückblick in: Jg. 2002, S. 17 DIEDERICHS, Uli Entwicklungen im ÖPNV im Jahr 2001 in: Jg. 2002, S. 20 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Spätherbst in: Jg. 2002, S. 21 JAX, Franz-Josef Koordinierungsbüro zur Vermittlung arbeitsloser Sozialhilfeempfänger beim in: Jg. 2002, S. 22 Arbeitsamt Daun SCHMIDT, Christine Dipl.-Geologe Dr. Iradj Eschghi in: Jg. 2002, S. 23 FERBER, Franz Josef Bausteine am Haus Europa in: Jg. 2002, S. 24 VENZ, Susanne Krimi und Streuobst? in: Jg. 2002, S. 27 BÖFFGEN, Inge Gedicht: Meereslust in: Jg. 2002, S. 28 SCHÖNBERG, Marianne Scheid - ein Dorf mit Geschichte in: Jg. 2002, S. 29 MÜLLER-KEßLER, Rudolf / Immerath - ein Dorfportrait in: Jg. 2002, S. 31 WIßKIRCHEN, Friedbert CRUMP, Tobias Gedicht: Herbsttag in: Jg. 2002, S. 36 MÜNCH, Stefanie Gedicht: Windiger Herbsttag in: Jg. 2002, S. 36 STRENZEL, Stefanie Gedicht: Der Herbst beginnt in: Jg. 2002, S. 36 PITZEN, Hubert Hilfe für Peru in: Jg. 2002, S. 37 JAKOB, Josef Was du ererbt von deinen Vätern in: Jg. 2002, S. 41 Dat verschwunnene Christkend in: Jg. 2002, S. 44 POHL, Mathias Gedichte: Liebe und Leben in: Jg. 2002, S. 45 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Luzifer 2000 in: Jg. 2002, S. 46 JAKOB, Josef Rächtschreibrefoam in: Jg. 2002, S. 46 DINGELS, Angela Gedicht: Vertrautes Haus in: Jg. 2002, S. 47 FABER, Alois Schriftstellerin Luise Schulze-Brück in: Jg. 2002, S. 47 FELTGEN, Christa Klar-Preis-Verleihung an Karl-Heinz Schwartz in: Jg. 2002, S. 48 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Manchmal in: Jg. 2002, S. 48 BETTSCHEIDER, Brigitte Mundart - Sprache der Heimat und des Herzens in: Jg. 2002, S. 49 HOLZER, Erwin Dem Eisenmuseum zum Geburtstag in: Jg. 2002, S. 51 FELTGEN, Christa Gedicht: Im fremden Land in: Jg. 2002, S. 53 LINDEN, Klaus Zeichnung: Burg in Oberehe in: Jg. 2002, S. 54 SCHÜßLER, Maria Und es ward Licht in: Jg. 2002, S. 54 SCHÖNBERG, Marianne Wo, bitte, bleibt die Freude? in: Jg. 2002, S. 55 HAAGEN, Amanda In den Fußstapfen von Max und Moritz in: Jg. 2002, S. 56 ULRICH, Manfred Gedicht: Freunde in: Jg. 2002, S. 57 PINN, Maria-Agnes Zauberlehrling Zweitausend und Zwei in: Jg. 2002, S. 58 Kommt ganz darauf an in: Jg. 2002, S. 58 FELTGEN, Christa Ehe-Jubiläen in: Jg. 2002, S. 59 BÖFFGEN, Inge Eine Puppe namens Karl-Heinz in: Jg. 2002, S. 60 FRITSCHEN, Maria Ein Genuss in: Jg. 2002, S. 61 HERMES, Mia Köndheitserinnerung in: Jg. 2002, S. 61 THIELEN, Elfriede Aufbruch in: Jg. 2002, S. 62 ENGELHAUPT, Monika Christinentag in: Jg. 2002, S. 63 S. 42 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle WEBER, Matthias Dem "Prümer" auf der Spur in: Jg. 2002, S. 66 THÖMMES, Matthias Auf den Spuren von Peter Zirbes in: Jg. 2002, S. 70 SCHOLTES, Anita Gedicht: Der Mandelstrauch in: Jg. 2002, S. 71 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 2002, S. 72 KNIE, Otto Zwiegespräch am Straßenrand in: Jg. 2002, S. 75 PEIFER, Hubert Urlaub von der Pflege in: Jg. 2002, S. 76 GROS, Mathilde Eine Mühlenfahrt in: Jg. 2002, S. 77 HERMES, Elke Hände - von Gott gegeben in: Jg. 2002, S. 77 BETTSCHEIDER, Brigitte Das Mätthessen-Haus in Schutz in: Jg. 2002, S. 78 GRUBER, Katharina Hör' im Geist die Lieser rauschen in: Jg. 2002, S. 81 SCHUMACHER, Ingrid Die Zähne meiner Mutter in: Jg. 2002, S. 82 KNOBLOCH, Gertrud Schlechtes Beispiel in: Jg. 2002, S. 84 Missverständnisse in: Jg. 2002, S. 84 SCHÖNING, Erwin Das Heimweh blieb in: Jg. 2002, S. 85 KÖRNER, Gretel Haus Bielen in: Jg. 2002, S. 87 SCHEID, Peter Wenn du man in die Schloatt kommst in: Jg. 2002, S. 88 OSTERMANN, Gerd Rengener Heide und Hasbachtal in: Jg. 2002, S. 89 CÖLLN, Klaus Der Kuhfladen in: Jg. 2002, S. 91 WEBER, Christel Die Knoch in: Jg. 2002, S. 93 ZIMMER, Adele Gedicht: Neujahr in: Jg. 2002, S. 93 SCHNEIDER, Therese Die verhinderte Heuernte in: Jg. 2002, S. 94 JUCKEN, Sabrina Gedicht: Sinnfragen in: Jg. 2002, S. 95 HÜRTH, Heinz Von Eifelblumen und Edelsteinen in: Jg. 2002, S. 96 SCHMIDT, Christine Pitt Kreuzberg (1888-1966) unbekannte Graphik in: Jg. 2002, S. 98 BADURA-ZENZ, Elisabeth Gedicht: Am Tag danach in: Jg. 2002, S. 101 STOLZ, Heinrich Gedicht: Frühling in: Jg. 2002, S. 101 KÖRNER, Gretel Heimkehr aus der Gefangenschaft in: Jg. 2002, S. 102 ZIMMER, Adele Gedicht: Gedanken am Morgen in: Jg. 2002, S. 103 FINDT, Hans-Hermann Kleines Gotteshaus in neuem Glanz in: Jg. 2002, S. 104 PITZEN, Hubert Die Lambertus-Kapelle in Stadtkyll in: Jg. 2002, S. 105 HERZOG, Wilma Das Gerolsteiner Filigranwichtlein in: Jg. 2002, S. 106 WEIS-BORTZ, Renate Gedicht: Mein Gerolstein in: Jg. 2002, S. 107 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Schrumpft die Erde in: Jg. 2002, S. 108 HEINZEN, Thekla Tabakdose mit Ringelschwanz in: Jg. 2002, S. 110 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Schiefer in: Jg. 2002, S. 111 SCHÖNBERG, Marianne Zehn Mark zuviel in: Jg. 2002, S. 111 PITZEN, Hubert Heilige Quellen und Brunnen in: Jg. 2002, S. 113 WIßKIRCHEN, Friedbert Wasser auf die Mühle oder der Durchbruch des Weinfelder Maardamms in: Jg. 2002, S. 117 BENDER, Gisela Vermächtnisse in: Jg. 2002, S. 125 HOLZEM, J. Baptist Tränen der Eifel im Schwarzen Meer in: Jg. 2002, S. 127 ZILLIGEN, Peter Kerzenlicht in: Jg. 2002, S. 129 MERTES, Erich Der keltisch-römische Tempel bei Horperath und der Uesser Weihestein in: Jg. 2002, S. 130 THEWES, Annette Gedicht: Kinder im Schnee in: Jg. 2002, S. 133 BÜRGEL, Horst Bemerkungen über das Wetter - Beobachtungen im Jahresreigen 2000 in: Jg. 2002, S. 134 HIMMES, Johann Der Brunnen - Pütz - beim Elternhaus in: Jg. 2002, S. 141 HÜRTH, Heinz Der Eifelwald und seine Vögel in: Jg. 2002, S. 142 DINGELS, Angela Kleinod der Zuflucht in: Jg. 2002, S. 144 PRÄMAßING, Maria Der alte Birnbaum in: Jg. 2002, S. 145 TÖBS, Alfons Altweibersommer in: Jg. 2002, S. 145 WIßKIRCHEN, Friedbert Ein Motorrad erzählt.. - Nachkriegsepisoden in: Jg. 2002, S. 146 ZEHLE, Ute Selbstgespräche - Vorm leeren Briefkasten in: Jg. 2002, S. 150 JAKOB, Josef Was man so sagt in: Jg. 2002, S. 151 (M)eines Vaters Trinksprüche in: Jg. 2002, S. 152 MAYER, Alois Die gute alte Zeit in: Jg. 2002, S. 153 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Frühlingwärts in: Jg. 2002, S. 156 BRANG, Erich Amerikaner in Feusdorf in: Jg. 2002, S. 157 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Der Wasserfall Dreimühlen und andere Eifelwunder in: Jg. 2002, S. 160 MAYER, Alois Hochgericht und Fastnachtshuhn in: Jg. 2002, S. 177 HECK, Oskar Hebamme auf dem Land - Erinnerung an die Storchentante in: Jg. 2002, S. 183 THEWES, Annette Maialtärchen in: Jg. 2002, S. 183 MAYER, Alois Wochentage und ihre Magie in: Jg. 2002, S. 184 FELTGEN, Christa Gedicht: Dezemberstimmung in: Jg. 2002, S. 186 BLUM, Winfried Wie die Herren von Daun die Vogtei im Kröver Reich verloren in: Jg. 2002, S. 187 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Seltene Perlen in: Jg. 2002, S. 188 BECKER, Anita Rückkehr in die Heimat nach mehr als 40 Jahren in: Jg. 2002, S. 190 TÖBS, Alfons Sankt Valentinstag in: Jg. 2002, S. 191 ROMES, Thomas Freyheit - Gleichheit in: Jg. 2002, S. 192 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Kinder in: Jg. 2002, S. 196 (M)ein Brief an den lieben Gott in: Jg. 2002, S. 196 PAULY, Helmut Irgendwo in Amerika in: Jg. 2002, S. 197 THEISEN, Karl-Heinz Aus der Geschichte der Pfarrei Densborn bis 1802 aus Birresborn und in: Jg. 2002, S. 201 Mürlenbach S. 43 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle SCHÜßLER, Maria Gedicht: Pfingstwunder in: Jg. 2002, S. 203 SCHMITT, Heinz Pfarrer und Dechant Dr. Johann Hubert Schmitz in: Jg. 2002, S. 204 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Freundschaften in: Jg. 2002, S. 209 SCHÖNBERG, Marianne Viele Köche verderben den Brei, zu viele Worte guter Rede Sinn in: Jg. 2002, S. 209 GRASEDIEK, Werner Das Markuskreuz auf dem Steffelberg in: Jg. 2002, S. 210 JAKOBS, Peter Erinnerungen an eine schlimme Zeit in: Jg. 2002, S. 212 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: Traumreisen in: Jg. 2002, S. 213 JAKOB, Josef Leben ohne Musik? in: Jg. 2002, S. 214 Flieder zum Geburtstag in: Jg. 2002, S. 215 BLUM, Winfried Die Gründerin des Augustinerkonvents Springiersbach: Benigna von Daun - in: Jg. 2002, S. 216 oder von ...? KNOBLOCH, Gertrud Hexentreiben in der Walpurgisnach in: Jg. 2002, S. 219 KOHNEN, Hildegard Das alte Brotkörbchen in: Jg. 2002, S. 219 FELTGEN, Christa Gedicht: Kinderfragen in: Jg. 2002, S. 220 MERTES, Erich 100 Jahre Pfarrhaus Beinhausen in: Jg. 2002, S. 221 SCHULZ, Felicitas Ohne Zweifel - wir kommen aus der Eifel in: Jg. 2002, S. 223 MAYER, Alois 50 Jahre Katharinenschwestern in Daun in: Jg. 2002, S. 225 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: November in: Jg. 2002, S. 228 PITZEN, Hubert Das Josefspatronat der Pfarrei Stadtkyll in: Jg. 2002, S. 229 ENGELHAUPT, Monika Freundschaften in: Jg. 2002, S. 231 FELTGEN, Christa Johannistag in: Jg. 2002, S. 232 HEINZEN, Thekla Eisblumen in: Jg. 2002, S. 233 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Das alte Paar in: Jg. 2002, S. 234 Maßgeschneiderte Karfreitagslektion in: Jg. 2002, S. 234 Gedicht: Marienblumen in: Jg. 2002, S. 235 ENGELHAUPT, Monika Spaziergang in die Vergangenheit in: Jg. 2002, S. 236 SCHÖNBERG, Marianne Ein Gruß vom Nikolaus in: Jg. 2002, S. 237 ZEHLE, Ute Gedicht: Rückbesinnung in: Jg. 2002, S. 237 Autorenverzeichnis in: Jg. 2002, S. 238 Rätsel in: Jg. 2002, S. 240 100.000ster Besucher im Vulkanmuseum in: Jg. 2002, S. 242 SCHÖNBERG, Marianne Alles hat seine Zeit in: Jg. 2002, S. 243 ONNERTZ, Heinz Vorwort in: Jg. 2003, S. 7 LINDEN, Klaus Zeichnung Rathaus Hillesheim in: Jg. 2003, S. 8 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Raunächte in: Jg. 2003, S. 9 Gedicht: Frühlingserwachen in: Jg. 2003, S. 9 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Trostbuche in: Jg. 2003, S. 9 Gedicht: Aus der Ferne in: Jg. 2003, S. 9 Ehrungen 2000 - 2001 in: Jg. 2003, S. 10 KLASSMANN, Helmut Im Gedenken an Nico Sastges in: Jg. 2003, S. 11 Visitenkarte - Kurzinformation über den Landkreis Daun in: Jg. 2003, S. 12 LINDEN, Klaus Zeichnung: Alte Wehrkirche Berndorf in: Jg. 2003, S. 14 WIßKIRCHEN, Friedbert Vulkanhaus Strohn in: Jg. 2003, S. 15 WEBER, Holdwill 40 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun in: Jg. 2003, S. 18 KLASSMANN, Helmut Wo finde ich was? Heimatjahrbuch und Internet in: Jg. 2003, S. 22 HOFFMANN, Heinz-Peter Tatort Eifel in: Jg. 2003, S. 23 KLASSMANN, Thomas Der Euro - Ein Jahrhundertereignis in: Jg. 2003, S. 26 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Bäume am Ufer in: Jg. 2003, S. 27 SCHMIDT, Christine Bürgermeister-Wahlen im Landkreis Daun in: Jg. 2003, S. 28 HOFFMANN, Heinz-Peter Aktuelles Kreisgeschehen in: Jg. 2003, S. 30 NAUJOK, Wolfgang Tierseuchenbekämpfung zum Jahrtausendwechsel in: Jg. 2003, S. 36 PETERS, Edith Der Seniorenbeirat im Kreis Daun in: Jg. 2003, S. 39 PETERS, Edith Sicherheitsberater für Senioren in: Jg. 2003, S. 40 KUHL, Hans-Peter Neue Perspektiven - die Eifelquerbahn im Aufwind in: Jg. 2003, S. 41 KOHNEN, Hildegard Gedicht: ... und Winter ade in: Jg. 2003, S. 43 PITZEN, Hubert Dank an Marianne Schönberg in: Jg. 2003, S. 44 PINN, Maria-Agnes Gedicht in: Jg. 2003, S. 44 PAULY, Helmut Das Internet - Brücke zwischen alter und neuer Welt in: Jg. 2003, S. 45 PITZEN, Hubert Theodor Meyer aus Wiesbaum auf Erkundungstrip in Amerika in: Jg. 2003, S. 46 PITZEN, Hubert Hecks Joakem - ein Stadtkyller Auswanderer in: Jg. 2003, S. 48 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Auswanderung in: Jg. 2003, S. 49 TONNER, Karl-Josef Eine Auswanderung mit Umwegen Die Geschichte von Peter Schmitz aus in: Jg. 2003, S. 50 Kolverath MAYER, Alois Herzliebste Mutter Brief des Auswanderers Michael Rodenkirch in: Jg. 2003, S. 51 HOLZEM, Johann-Baptist Aus der Eifel in das Land der Maya in: Jg. 2003, S. 60 SCHUMACHER, Ingrid JOSEPH SCHNEIDER, THE OLD FARMER FOUND DEAD in: Jg. 2003, S. 62 ZEHLE, Ute Gedicht: Der Gaukler in: Jg. 2003, S. 63 ZILLIGEN, Peter Brief eines Auswanderers an seine Tochter in: Jg. 2003, S. 64 GROS, Mathilde Familie Daniels - Eifeler in Kanada in: Jg. 2003, S. 65 HERZOG, Wilma Auswandern nach Amerika, ganz früher und in den Fünfziger Jahren in: Jg. 2003, S. 67 TONNER, Karl-Josef Eine Reise mit Hindernissen in: Jg. 2003, S. 72 KNOBLOCH, Gertrud Auswanderer - von Not getrieben in: Jg. 2003, S. 75 S. 44 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle ROMES, Thomas Auswanderung im Zeichen des Kreuzes in: Jg. 2003, S. 76 UMBACH, Gisela Das Kreuz in: Jg. 2003, S. 78 HAAGEN, Amanda Der Schutzengel in: Jg. 2003, S. 79 HECK, Oskar Besuch aus Brasilien in: Jg. 2003, S. 80 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Auswanderung in: Jg. 2003, S. 81 SCHULZ, Felicitas Sippentreffen im Land der Vorfahren in: Jg. 2003, S. 82 GIESBRECHT, Agnes Dritte Heimat in: Jg. 2003, S. 83 HEINZEN, Thekla Gedicht: Der Neid in: Jg. 2003, S. 86 BECKER, Anita Auswanderung nach Südafrika während der Apartheidpolitik, 1960 in: Jg. 2003, S. 87 WEBER, Christel Nur eine Schnitte Brot in: Jg. 2003, S. 90 THÖMMES, Matthias 75 Jahre "Grüne Hölle Nürburgring" (1927 - 2002) in: Jg. 2003, S. 91 SCHMIDT, Christine JugendKulturProjekt der Kreisverwaltung Daun in: Jg. 2003, S. 99 KLAS, Peter Designer-Brillen aus Nitz in aller Welt in: Jg. 2003, S. 101 HÜRTH, Heinz Die Waldschnepfe in: Jg. 2003, S. 102 SCHÜßLER, Maria Gedicht: Sommerspaziergang in: Jg. 2003, S. 103 STEFFES, Madlene Wallenborner Brubbel in neuem Glanz in: Jg. 2003, S. 105 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: An der Weggabelung in: Jg. 2003, S. 107 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Wege in: Jg. 2003, S. 109 MÜLLENBACH, Barbara Oos Quell in: Jg. 2003, S. 110 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Der Regenbogen in: Jg. 2003, S. 111 SCHÄFER, Hans-Paul Komet "Hale Bopp" grüßt die schöne Eifel in: Jg. 2003, S. 113 GRASEDIEK, Werner Vom Steffelberg rollt das Feuerrad in: Jg. 2003, S. 113 HILLMANN, Rolf Aktion Blau an der Lieser in: Jg. 2003, S. 116 ENGELHAUPT, Monika Gedicht: 1. erotisches abenteuer in: Jg. 2003, S. 119 SCHNEIDER, P. Herbert Vulkanisches Dockweiler in: Jg. 2003, S. 120 KNOBLOCH, Gertrud Distelfalter - ein echter Weltenbummler in: Jg. 2003, S. 123 LINDEN, Klaus Zeichnung: Kapelle Scheuern in: Jg. 2003, S. 124 ZENS, Werner Kurzer Abriss der Geschichte des Dorfes Mirbach in: Jg. 2003, S. 125 KAUFMANN, Mario Erlöserkapelle in Mirbach in: Jg. 2003, S. 127 PIA, Karl St. Sebastianslied der Filiale Mirbach in: Jg. 2003, S. 131 BETTSCHEIDER, Brigitte Gemeindeprotrait "Kelberg" in: Jg. 2003, S. 132 INHESTER, Werner Gartenmöbel von HAMANNIT in: Jg. 2003, S. 136 HÜRTH, Heinz Hecken und Bäume in: Jg. 2003, S. 138 SCHÖNBERG, Marianne WEHALTAR - immergrüner Baum des Jahres 2002 in: Jg. 2003, S. 140 LINDEN, Klaus Zeichnung: Kapelle am Rand des Duppacher Weihers in: Jg. 2003, S. 142 FINKEN, Vera Glas und Glasmalerei in: Jg. 2003, S. 143 SCHMITT, Wilhelm Jodokus Verehrung in: Jg. 2003, S. 145 ZEHLE, Ute Gedicht: Seelenruhe in: Jg. 2003, S. 149 PITZEN, Hubert Ein altes Steinkreuz mahnt in: Jg. 2003, S. 150 FERBER, Franz-Josef Heinrich Pieroth - Bildchronist in: Jg. 2003, S. 151 BLAESER, Angelika Zum 15. Geburtstag der Akademie für Bildende Kunst Vulkaneifel in Steffeln in: Jg. 2003, S. 154

BÖFFGEN, Karl-Heinz Gerolstein feiert 2003 "50 Jahre Wiederverleihung der Stadtrechte" in: Jg. 2003, S. 156 FABER, Alois Die Dichterfamilie Bram aus Hillesheim Heimat und Literatur in: Jg. 2003, S. 159 DÜMMER, Hildegard Joot jemötscht in: Jg. 2003, S. 177 FELTGEN, Christa Wasser, Erde, Luft und Feuer in: Jg. 2003, S. 179 SCHÖNBERG, Marianne S'iss Fassenacht - Erinnerungen eines Einwanderers in: Jg. 2003, S. 180 BENDER, Gisela November in: Jg. 2003, S. 181 HERMES-SLABY, Elke Gedicht: Blumen in: Jg. 2003, S. 181 BRAMER, Alois Die "Ditzjentant" in: Jg. 2003, S. 182 BRANG, Erich OHS AHL POMP in: Jg. 2003, S. 184 BRANG, Christa Zeichnung in: Jg. 2003, S. 184 SCHÖNBERG, Marianne (D)ein runder Geburtstag in: Jg. 2003, S. 185 BLUM, Winfried Heimatschwur der Eifel in: Jg. 2003, S. 186 ULRICH, Manfred Gedicht: Barfuss durch den Regen laufen in: Jg. 2003, S. 188 HEINZEN, Margret Wie Erich der Elch ein Zuhause fand in: Jg. 2003, S. 189 TRAPPEN, Marianne Der Wolf und der Fuchs in: Jg. 2003, S. 190 MERTES, Erich Die wilde Sau in Kelberg in: Jg. 2003, S. 191 THIELEN, Elfriede Gedicht: Einst und jetzt in: Jg. 2003, S. 193 FABER, Alois Der Eulenspiegel von Rauhenstein in: Jg. 2003, S. 194 PRÄMAßING, Maria Unsere Kuh, die Schimmel in: Jg. 2003, S. 196 HERMES-HOFFMANN, Mia Geschichte um die Kartoffel in: Jg. 2003, S. 197 HAMMES, Michael Unheimlicher Gast im Gottesdienst in: Jg. 2003, S. 197 KÖRNER-TE REH, Gretel Mater dolorosa oder "De Meen mat der Dreps" in: Jg. 2003, S. 198 ENGELHAUPT, Monika Verluste in: Jg. 2003, S. 199 ZEHLE, Ute Gedicht: Vergänglichkeit in: Jg. 2003, S. 200 WIßKIRCHEN, Friedbert Sangeslust oder Sangesfrust? in: Jg. 2003, S. 201 RETTERATH, Tamara 75 Jahre Nürburgring in: Jg. 2003, S. 202 KNOBLOCH, Gertrud Das Katzenbegräbnis in: Jg. 2003, S. 204 FELTGEN, Christa Nachtkerzen-Abend in: Jg. 2003, S. 205 HIMMES, Johann Der Pastor war dagegen in: Jg. 2003, S. 206 TÖBS, Alfons Die Ganztagsschule - ein neuer Schultyp? in: Jg. 2003, S. 207 S. 45 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle PINN, Maria-Agnes ... dann geht die Sonne auf! in: Jg. 2003, S. 209 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 2003, S. 210 BOHL, Alfons Eifelland - mein Heimatland in: Jg. 2003, S. 212 MEYER, Hermann Historische Festwoche Hillesheim 2001 in: Jg. 2003, S. 213 HOLZER, Erwin Grenzgänger in der Eifeler Eisenzeit in: Jg. 2003, S. 215 GRUBER, Katharina Eifelprosa in: Jg. 2003, S. 218 MERTES, Erich Bürgermeister Cornelius Metten in: Jg. 2003, S. 219 NEU, Peter Als die Gillenfelder ihren Schultheißen jämmerlich verprügelten in: Jg. 2003, S. 221 PITZEN, Hubert Bares Geld ist bei den Eifelern ein sehr rares Ding in: Jg. 2003, S. 223 BADURA-ZENZ, Elisabeth Gedicht: Mit Siebzig.... in: Jg. 2003, S. 224 MAYER, Alois Zur Geschichte des untergegangenen Dorfes Allscheid in: Jg. 2003, S. 225 WEBER, Matthias Das "Wasserkraftwerk Niederbettingen" in: Jg. 2003, S. 233 WIßKIRCHEN, Friedbert Hausmarken - die Wappen des kleinen Mannes in: Jg. 2003, S. 236 FREISINGER, Ingeborg Du kehrst nie mehr zurück in: Jg. 2003, S. 239 OEHMS, Karl Die Mühle in Bleckhausen als Grundstein der Pfarrei in: Jg. 2003, S. 240 HAGEDORN, Gerd Der große Brand von 1876 in Gillenfeld und die Folgen in: Jg. 2003, S. 244 SCHNEIDER, Therese Eine Kindheitsgeschichte in: Jg. 2003, S. 246 FOLLMANN, Robert Gedicht: Frischauf in: Jg. 2003, S. 249 THEISEN, Karl-Heinz Kapläne und Frühmesser in der Pfarrei Sarresdorf/Gerolstein bis 1802 in: Jg. 2003, S. 250 SCHÖNING, Erwin Der "Siddinger Drees" in: Jg. 2003, S. 254 PITZEN, Hubert Abwehr von "Zigeunerbanden" im Erzstift Trier 1728 - 29 in: Jg. 2003, S. 255 MEVIUS, Ulrike Das Märchen in: Jg. 2003, S. 258 ENGELHAUPT, Monika Gedicht in: Jg. 2003, S. 260 JUSTI, Marita Rätsel in: Jg. 2003, S. 261 HEINZEN, Thekla Der Traum in: Jg. 2003, S. 262 ONNERTZ, Heinz Vorwort in: Jg. 2004, S. 7 LINDEN, Klaus Zeichnung Pfarrkirche Niederbettingen in: Jg. 2004, S. 8 Ehrungen 2002 – 2003 in: Jg. 2004, S. 9 Visitenkarte – Kurzinformation über den Landkreis Daun in: Jg. 2004, S. 10 SCHULZ, Felicitas Foto: Straßentheater Hillesheim in: Jg. 2004, S. 12 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Ein Kleid aus Fallschirmseide in: Jg. 2004, S. 12 HOFFMANN, Heinz-Peter Aktuelles Kreisgeschehen in: Jg. 2004, S. 13 MÜLLER, Rudolf Touristische Vereinigung der Eifel in: Jg. 2004, S. 16 HERMES-SLABY, Elke Gedicht: Geschenke in: Jg. 2004, S. 18 SCHMIDT, Christine Landkreis im Fokus - Fotowettbewerb in: Jg. 2004, S. 19 PID-CASPERS, Heike Rätsel im Heimatjahrbuch 2003 in: Jg. 2004, S. 20 DUERBECK, Hilmar W. Venus vor der Sonnenscheibe in: Jg. 2004, S. 21 KLAS, Peter / BAUER, Alfred Helle Köpfe – Erfindungen aus dem Landkreis Daun in: Jg. 2004, S. 25 HEINZEN, Thekla Gedicht: Des Nachbarn Apfelbaum in: Jg. 2004, S. 30 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Flieder in: Jg. 2004, S. 30 THÖMMES, Matthias Volksschule im Dritten Reich in: Jg. 2004, S. 31 FELTGEN, Christa Neue Worte in: Jg. 2004, S. 36 PAULY, Helmut Ein mutiges Urteil in schwieriger Zeit in: Jg. 2004, S. 37 PINN, Maria-Agnes Durch Viktoria vom Trauma befreit in: Jg. 2004, S. 38 ZIMMER, Adele Oberbettingen – Die letzten Kriegstage in: Jg. 2004, S. 40 BECKER, Anita Leben im Keller in: Jg. 2004, S. 41 HOLZEM, Johann-Baptist Kriegsgefangenschaft in: Jg. 2004, S. 43 WEBER, Christel Haft für Hilfe in: Jg. 2004, S. 45 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Zu neuen Ufern in: Jg. 2004, S. 46 HECK, Oskar Mit der Jugend bezahlt in: Jg. 2004, S. 47 WIßKIRCHEN, Friedbert Daun in Schutt und Asche in: Jg. 2004, S. 48 KAUFMANN, Mario Mirbach im Kriege in: Jg. 2004, S. 51 ASCHEMANN, Maria Kindheit auf der Löwenburg in: Jg. 2004, S. 52 JAKOBS, Peter Wir als Kinder hatten es nicht immer leicht in: Jg. 2004, S. 54 STOLZ, Hermann-Josef Flug ohne Wiederkehr in: Jg. 2004, S. 55 HIMMES, Johann Gesprengte Brücken und Straßen in: Jg. 2004, S. 56 THEWES, Annette Gedicht: Ein Hauch von Nebelschweifen in: Jg. 2004, S. 57 SCHMITZ, Wilma Ein Tag, den ich nie vergessen werde in: Jg. 2004, S. 58 LINDEN, Klaus Ein Augenzeuge berichtet in: Jg. 2004, S. 60 BRANG, Erich Feldlazarett in Feusdorf in: Jg. 2004, S. 63 SCHÖNBERG, Marianne Entsorgung nach Kriegsende in: Jg. 2004, S. 64 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Zerrissene Welt in: Jg. 2004, S. 65 MERTES, Erich Entnazifizierung in: Jg. 2004, S. 66 MAYER, Alois Moloch Krieg in: Jg. 2004, S. 69 GROS, Mathilde Feindberührung in: Jg. 2004, S. 72 STOLZ, Heinrich Erinnerung an den Heiligabend 1944 in: Jg. 2004, S. 73 HAMMES, Michael Nazi-Schikanen gegen kirchliche Betätigungen in: Jg. 2004, S. 74 ZEHLE, Ute Gedicht: Mondsichtig in: Jg. 2004, S. 74 PITZEN, Hubert / HÜTTER, Luzia Bilder kehrten aus den USA zurück in: Jg. 2004, S. 75

KNOBLOCH, Gertrud Zwangsarbeiter Iwan in: Jg. 2004, S. 78 RETTERATH, Tamara Kindheitserinnerungen in: Jg. 2004, S. 79 S. 46 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle ULRICH, Manfred Freundschaft in: Jg. 2004, S. 81 MAYER, Alois Statistik oder Zahlen zum Nachdenken in: Jg. 2004, S. 82 KLASSMANN, Helmut Requirieren von Wohnungen in: Jg. 2004, S. 84 SCHEID, Peter Als Josef Palmes einmal rannte in: Jg. 2004, S. 85 JAKOBS, Peter Amerikanische Besatzung an der Kyll in: Jg. 2004, S. 86 BRANG, Erich Brieffreundschaft in: Jg. 2004, S. 87 KÖRNER-TE REH, Gretel Es galt etwas Neues zu schaffen in: Jg. 2004, S. 89 ZILLIGEN, Peter Der Heimweg in: Jg. 2004, S. 91 JAKOBS, Peter Die Kyllstellung wird gebaut in: Jg. 2004, S. 92 HERMES-HOFFMANN, Mia Ein Erlebnis von 1944 in: Jg. 2004, S. 93 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Blaue Stunde in: Jg. 2004, S. 94 MAYER, Alois Kriegsgräberstätten im Kreis Daun in: Jg. 2004, S. 95 HERZOG, Wilma Hoffnung und Trost im Zauberwort in: Jg. 2004, S. 100 ZENS, Roswitha Das „Krumme Stück“ in: Jg. 2004, S. 103 HAMMES, Michael Mühevolle Heimkehr in: Jg. 2004, S. 104 HAAGEN, Amanda Mehr Glück als Verstand! in: Jg. 2004, S. 105 DÜMMER, Hildegard Jacques und Emile in: Jg. 2004, S. 107 INGENERF, Heinrich Tödliche Munition in: Jg. 2004, S. 108 KNOBLOCH, Gertrud Weihnachten unter Tränen in: Jg. 2004, S. 109 FELTGEN, Christa Gedicht: Damals in: Jg. 2004, S. 111 HÜRTH, Heinz Dohnenstrich und Krammetsvögel in: Jg. 2004, S. 112 JAX, Franz-Josef Foto: Raureife bei Gefell in: Jg. 2004, S. 113 Die Tour de France – Team Gerolsteiner in: Jg. 2004, S. 114 FELTGEN, Christa Die ersten kleinen Frühjahrsblüher in: Jg. 2004, S. 119 PROKOPH, Gerd Fotos: Sommerblumen / Rockeskyllerkopf in: Jg. 2004, S. 120 HÜRTH, Heinz Der Spatz oder Sperling in: Jg. 2004, S. 122 PRÄMAßING, Maria Gedicht: Eifelheimat in: Jg. 2004, S. 123 KLASSMANN, Thomas Foto: Blumen und Pilze in: Jg. 2004, S. 124 PROKOPH, Gerd Foto: Mosbrucher Weiher in: Jg. 2004, S. 125 MARK, Klaus Roland, der Basse in: Jg. 2004, S. 126 HEINZEN, Thekla Gedicht: Die Rhabarbertorte in: Jg. 2004, S. 127 PROKOPH, Gerd Foto: Immerather Maar in: Jg. 2004, S. 128 PITZEN, Hubert Auf Spurensuche in einem Grenzgebiet in: Jg. 2004, S. 129 HEINZEN, Hans-Josef / CÖLLN, Natur und Geschichte erwandern in: Jg. 2004, S. 138 Klaus ZEHLE, Ute Gedicht: Erschöpft in: Jg. 2004, S. 140 FERBER, Franz-Josef Zum Gedenken an Adolf Molitor in: Jg. 2004, S. 141 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Windspiele in: Jg. 2004, S. 142 ESSER, Monika Lehrer Nikolaus Hennen aus Brockscheid in: Jg. 2004, S. 143 MEYER, Hermann Hillesheimer Altstadt Krippenspiel in: Jg. 2004, S. 148 HOFFMANN, Heinz-Peter Werbung einmal anders in: Jg. 2004, S. 151 ESCH, Richard Sängerkreis Vulkaneifel Daun in: Jg. 2004, S. 152 FERBER, Franz-Josef Otto Pankoks Eifelbilder in Daun in: Jg. 2004, S. 154 ESSER, Monika Vor 65 Jahren in: Jg. 2004, S. 157 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Auf der Dietzenley in: Jg. 2004, S. 159 PINN, Maria-Agnes Mundartgedicht: Überalterung in: Jg. 2004, S. 160 SCHÜßLER, Maria Mundartgedicht: De Birresboa Luhkleppeln in: Jg. 2004, S. 178 SCHÖNBERG, Marianne Kunst in Holz in: Jg. 2004, S. 179 RETTERATH, Tamara Eine Zugfahrt nach Ende des Krieges in: Jg. 2004, S. 180 PITZEN, Hubert Der „Klapperstorch“ in: Jg. 2004, S. 181 BETTSCHEIDER, Brigitte Bereborn – runderneuert in: Jg. 2004, S. 183 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 2004, S. 186 KOHL, Marita Frostbeulen, Hühneraugen und Rosenwasser in: Jg. 2004, S. 188 BADURA-ZENZ, Elisabeth Gedicht: Zuspruch in: Jg. 2004, S. 191 FINKEN, Vera Der Kreuzweg in Steffeln in: Jg. 2004, S. 192 SCHÖNBERG, Marianne Der Findling in: Jg. 2004, S. 195 SOHLBACH, Maria Lorbas hat heim gefunden in: Jg. 2004, S. 196 SCHEID, Peter Stell dir vor, ich hätte noch drin gesteckt . in: Jg. 2004, S. 196 SCHÖNBERG, Marianne Hellblau und safrangelb in: Jg. 2004, S. 197 FELTGEN, Christa Gedicht: Daheim in: Jg. 2004, S. 198 WEBER, Matthias Ein Glücksfall für Niederbettingen in: Jg. 2004, S. 199 OEHMS, Karl Der Kanton Daun in: Jg. 2004, S. 204 SCHUHN, Josef Der Sakramentsaltar in der Hillesheimer Pfarrkirche in: Jg. 2004, S. 209 MERTES, Erich Geschichten von der Geschichtsstraße (1. Teil) in: Jg. 2004, S. 212 WIßKIRCHEN, Friedbert Das kurze Leben der Darscheider Mühle in: Jg. 2004, S. 215 NEPOMUK, Johann Gedichtzeilen aus "Die gefallene Mühle" in: Jg. 2004, S. 217 THEISEN, Karl-Heinz Vikare und Frühmesser in: Jg. 2004, S. 218 HEINZEN, Thekla Gedicht: Die Karnevalssänger in: Jg. 2004, S. 221 KAUFMANN, Mario Bildstöcke und Flurkreuze rund um Mirbach in: Jg. 2004, S. 222 DINGELS, Angela Gedicht: Ort des Gedenkens in: Jg. 2004, S. 223 ETTEN, Manfred Friedrich von Daun, genannt von Dohm in: Jg. 2004, S. 224 SCHMITT, Heinz Weihnachten 1489 in: Jg. 2004, S. 231 S. 47 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle THEWES, Annette Das Lied, das meine Großmutter sang in: Jg. 2004, S. 233 HEINZEN, Thekla Das doppelte „Herzhausen“ in: Jg. 2004, S. 234 HAGEDORN, Gerd Überfall auf Mühle bei Manderscheid in: Jg. 2004, S. 235 FELTGEN, Christa Kinderarbeit im vorigen Jahrhundert in: Jg. 2004, S. 236 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Rätsel in: Jg. 2004, S. 237 BLUM, Winfried Besatzungszeit 1918 / 19 in: Jg. 2004, S. 238 ULRICH, Manfred Gedicht: Das Handwerk hat doch goldenen Boden in: Jg. 2004, S. 241 KRECKLER, Wolfgang Ein schwerer Brocken hat ausgedient in: Jg. 2004, S. 242 KOHNEN, Hildegard Eine Dose voll Geschichten in: Jg. 2004, S. 244 ULRICH, Manfred Gedicht: Wonnig schöne Maienzeit in: Jg. 2004, S. 246 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Bedrohter Frühling in: Jg. 2004, S. 247 FELTGEN, Christa Gedicht: Nach dem Regen in: Jg. 2004, S. 247 ZIMMER, Adele Gedicht: Winter in: Jg. 2004, S. 248 LINDEN, Klaus Zeichnung: Pfarrkirche in Oberehe in: Jg. 2004, S. 249 LINDEN, Klaus Zeichnung: Kerpen - Burgblick in: Jg. 2004, S. 250 ONNERTZ, Heinz Vorwort in: Jg. 2005, S. 7 RETTERATH, Marga Foto: Burgruine Freudenkoppe/Neroth in: Jg. 2005, S. 8 Ehrungen in: Jg. 2005, S. 9 Visitenkarte - Kurzinformation über den Landkreis in: Jg. 2005, S. 10 Natürliche Bevölkerungsbewegungen in: Jg. 2005, S. 12 HOFFMANN, Heinz-Peter Aktuelles Kreisgeschehen in: Jg. 2005, S. 13 DIEDERICHS, Uli Windkraft im Landkreis Daun in: Jg. 2005, S. 20 WEBER, Peter / KUHL, Hans-Peter Zehn Jahre Eifelbahn e.V. in: Jg. 2005, S. 21

MÜLLER, Rudolf Modellprojetk EureCard in den Landkreisen in: Jg. 2005, S. 25 DIEDERICHS, Uli Der RadBus - eine Erfolgsstory! in: Jg. 2005, S. 27 HÄB, Hubert Waldbauverein des Kreises Daun in: Jg. 2005, S. 28 SCHMIDT, Christine Maria Mengelkoch erinnert sich in: Jg. 2005, S. 31 HOLZ, Arno (1863-1929) Gedicht: so einer war auch er in: Jg. 2005, S. 37 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Erdenfieber in: Jg. 2005, S. 38 LINDEN, Klaus Zeichnung: Kasselburg bei Pelm in: Jg. 2005, S. 38 WIßKIRCHEN, Friedbert 1946 - Demokratischer Neubeginn in den Kommunen in: Jg. 2005, S. 39 KLASSMANN, Helmut Statistische Zahlen und Kreistagswahl 1946 in: Jg. 2005, S. 44 BLUM, Wilhelm + Möge es das Land ermöglichen in: Jg. 2005, S. 46 FELTGEN, Christa Aus nichts und allem in: Jg. 2005, S. 52 ASCHEMANN, Maria Aus dem Trümmern in die Zukunft in: Jg. 2005, S. 54 KORDEL, Manfred Hamstern und viel Fettiges in: Jg. 2005, S. 56 KÖRNER-TE REH, Gretel Sparen, bewahren, improvisieren in: Jg. 2005, S. 62 BENDER, Gisela Aufbruch in eine neue Zeit in: Jg. 2005, S. 64 FRITSCHEN, Maria Sputzzopp in: Jg. 2005, S. 66 MAYER, Alois Das waren die Amis in: Jg. 2005, S. 68 THÖMMES, Matthias Die Wallenborner Volksschule in der Nachkriegszeit in: Jg. 2005, S. 70 HERZOG, Wilma Feuerleihen in: Jg. 2005, S. 73 WIßKIRCHEN, Friedbert Franzosenhiebe im Amt Daun in: Jg. 2005, S. 74 BLUM, Winfried Wiederaufbau Landwirtschaft im (Alt-) Kreis Daun ab 1945 in: Jg. 2005, S. 77 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Advent in: Jg. 2005, S. 79 THÖMMES, Matthias Feste und Unterhaltung in der Nachkriegszeit in: Jg. 2005, S. 80 BRANG, Erich ... dann kamen die Franzosen in: Jg. 2005, S. 84 ULRICH, Manfred Gedicht: Jeder Tag in: Jg. 2005, S. 86 RETTERATH, Tamara Meine ersten Schuljahre in: Jg. 2005, S. 87 KRÄMER, Rudolf Die Zeit der Holzvergaser in: Jg. 2005, S. 90 NÖLL, Erich Ein Albtraum wurde wahr in: Jg. 2005, S. 92 BECKER, Anita Die Wutz in der Waschküche in: Jg. 2005, S. 93 WEBER, Matthias Kyllbrücken bei Oberbettingen in: Jg. 2005, S. 94 KNOBLOCH, Gertrud Not lehrt sparen in: Jg. 2005, S. 98 DÜMMER, Hildegard Die Kartoffelstraße in: Jg. 2005, S. 99 HÜTTER, Luzia Wie ich den Wiederaufbau erlebte in: Jg. 2005, S. 101 SCHULZ, Felicitas Illusion auf Zelluloid in: Jg. 2005, S. 103 PINN, Maria-Agnes Überzeugend gesungen in: Jg. 2005, S. 104 POHL, Matthias Gedicht: Nimm Dir Zeit in: Jg. 2005, S. 105 ROMES, Thomas Endstation: Nohner Mühle in: Jg. 2005, S. 106 KUHL, Hans-Peter Mit Dampf in die Zukunft in: Jg. 2005, S. 108 LINDEN, Klaus Zeichnung: Niederbettingen in: Jg. 2005, S. 109 SCHÖNBERG, Marianne Danke, liebe Brennesselfee in: Jg. 2005, S. 112 FUCHS, Renate Foto aus dem Fotowettbewerb; Eifellandschaft in: Jg. 2005, S. 113 SCHÖNBERG, Marianne Weizenmehl und Zuckerguss in: Jg. 2005, S. 114 LAMBERTY, Rudi Foto: Sonnenuntergang westlich von Esch in: Jg. 2005, S. 116 WÜRTZ, Richard Foto: Sonnenuntergang in Gerolstein in: Jg. 2005, S. 117 DUPPICH, Gilbert Foto: Dauner Landschaft im Raureif in: Jg. 2005, S. 117 KUGEL, Achim Foto: Wasserfall in Nohn in: Jg. 2005, S. 117 BENDER, Gisela Oose Päsch in: Jg. 2005, S. 118 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Zaunkönig in: Jg. 2005, S. 119 S. 48 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle KOLLIG, Franz-Josef Foto: Vulkanbike in: Jg. 2005, S. 120 PID-CASPERS, Heike Fotowettbewerb in: Jg. 2005, S. 120 RINGER, Klemens Foto: Sandgrube Auf Schocken Gerolstein in: Jg. 2005, S. 121 HARNISCHMACHER, Klaus Foto: Blick in den Wald in: Jg. 2005, S. 121 KOHNEN, Hildegard Durchs Rosentälchen in: Jg. 2005, S. 122 NOWOTNY, Ulrich Fotos: Pfarrkirche St. Antonius, Gerolstein Roth/ Mohnfeld, Gerolstein- in: Jg. 2005, S. 124 Lissingen SCHLEUNING, Ilse Foto: Weinfelder Maar in: Jg. 2005, S. 125 RÖHL, Heinz Katharina Foto: Kartoffelernte in: Jg. 2005, S. 125 ZEHLE, Ute Gedicht: Denkwürdige Begegnung in: Jg. 2005, S. 127 SCHENK, Günter Foto: Herbstliche Stimmung an der Weinfelder Kapelle in: Jg. 2005, S. 128 RETTERATH, Tamara Jakob und Isidor in: Jg. 2005, S. 129 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 2005, S. 132 FELTGEN, Christa Gedicht: Der Sommer geht in: Jg. 2005, S. 134 FERBER, Franz-Josef Äßt Ihr och e Stöck met? in: Jg. 2005, S. 135 PAULY, Helmut Nachtgesprenster im Wlad zu Beinhausen in: Jg. 2005, S. 138 MATHEY, Paul Ein erfülltes Gelübde in: Jg. 2005, S. 139 SCHENK, Günter Die Holzmaarstraße in Gillenfeld in: Jg. 2005, S. 141 SCHULZ, Felicitas Geheime Rezepturen und steingewordene Lebensspuren in: Jg. 2005, S. 145 FELTGEN, Christa Gedicht: Eifeler Art in: Jg. 2005, S. 146 PITZEN, Hubert Kerschenbach in: Jg. 2005, S. 147 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Aus der Stille der Nacht in: Jg. 2005, S. 153 WIßKIRCHEN, Friedbert Strohn - das vulkanische Dorf in: Jg. 2005, S. 154 MAYER, Alois Der Ritter Mohr von Wald und Ihr Waldenhof in Daun in: Jg. 2005, S. 177 HAMMES, Michael Eine sehr lobenswerte und heilige Skapulierbruderschaft in: Jg. 2005, S. 183 BLUM, Winfried Hilgerath - Annäherung an einen Mittelpunkt in: Jg. 2005, S. 184 PITZEN, Hubert Gestorben vor 300 Jahren in: Jg. 2005, S. 186 HEINZEN, Thekla Gedicht: Ein Lob der Küchenschürze in: Jg. 2005, S. 190 KAUFMANN, Mario Die neue alte Kuh in: Jg. 2005, S. 191 THEISEN, Karl-Heinz Das Liebfrauenstift in Prüm in: Jg. 2005, S. 192 ULRICH, Manfred Gedicht: Dank in: Jg. 2005, S. 192 KLASSMANN, Helmut Bau Eifel-Autobahn Koblenz bis Schweich in: Jg. 2005, S. 193 KRÄMER, Alois Jahreszeiten im Lebenskreis in: Jg. 2005, S. 196 MAYER, Alois Das Amtsgericht Daun in: Jg. 2005, S. 202 HERMES-SLABY, Elke Gedicht: Nur Mut in: Jg. 2005, S. 206 PITZEN, Hubert Windmühlen erobern die Eifel in: Jg. 2005, S. 207 ZAKRZEWSKI, Doris Der Fronleichnamsteppich in: Jg. 2005, S. 210 KLASSMANN, Thomas Foto: Fronleichnamsteppich in: Jg. 2005, S. 210 FERDINAND, Maria Rot-Kreuz-Helferin in: Jg. 2005, S. 211 SCHÖNBERG, Marianne Gelbe Engel lassen grüßen in: Jg. 2005, S. 213 HERZOG, Wilma Abschied von USA in: Jg. 2005, S. 214 HAAGEN, Amanda Die kleine Schauspielerin in: Jg. 2005, S. 217 KAULA, Christine Das Lenze Haus in Bodenbach in: Jg. 2005, S. 218 BAUER, Sibylle / OSTERMANN, Hausgeschichten aus der Vulkaneifel in: Jg. 2005, S. 221 Gerd RIEDEN, Heinz-Jürgen Maartuch aus Schalkenmehren in: Jg. 2005, S. 225 ULRICH, Manfred Gedicht: Freude in: Jg. 2005, S. 226 HECK, Oskar Ein gusseiserner Ofen erzählt in: Jg. 2005, S. 227 FOLLMANN, Robert Gedicht: Gnadenbrünnlein in: Jg. 2005, S. 227 HEINZEN, Thekla Der Neuanfang in: Jg. 2005, S. 228 ENGELHAUPT, Monika Der Himmel schließt um 12 in: Jg. 2005, S. 229 SCHULZ, Felicitas Geheime Rezepturen und steingewordene Lebensspuren in: Jg. 2005, S. 231 MORSINK-SCHOLZEN, Gertrud Eifelheimat in: Jg. 2005, S. 232 Margarete GOTTHARDT, Michael Einbindung der Bundeswehrangehörigen in die Bevölkerung in: Jg. 2005, S. 233 HAGEDORN, Gerd Der große Brand von Gillenfeld in: Jg. 2005, S. 236 THEWES, Annette Gedicht: Zum Muttertag in: Jg. 2005, S. 241 BOHL, Alfons Gedicht: Im Strom der Zeit in: Jg. 2005, S. 242 PINN, Maria-Agnes Gedicht: Pure Quatsch in: Jg. 2005, S. 242 SCHMITT, Heinz Drei vergessene Gelehrte aus der Eifel in: Jg. 2005, S. 243 WIßKIRCHEN, Friedbert Im Namen des Königs in: Jg. 2005, S. 249 SCHÖNHOFEN, Werner Die drei Weisen aus der Eifel in: Jg. 2005, S. 250 LE FORT, Gertrud von Gedicht: Deutsches Leid in: Jg. 2005, S. 251 PID-CASPERS, Heike Rätsel in: Jg. 2005, S. 252 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Die Jahreszeiten in: Jg. 2005, S. 253 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Dezember in: Jg. 2005, S. 254 ONNERTZ, Heinz Vorwort in: Jg. 2006, S. 7 KUGEL, Achim Foto: Bertradaburg Mürlenbach in: Jg. 2006, S. 8 Ehrungen 2004-2005 in: Jg. 2006, S. 9 LORIG, Diane Visitenkarte-Kurzinformation über den Landkreis in: Jg. 2006, S. 10 MORSINK-SCHOLZEN, Gertrud Gedicht: "Die Eifel" in: Jg. 2006, S. 12 Margarete S. 49 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle SCHMITZ, Josef Gedicht: Die kleine, groß gewordene Eifel in: Jg. 2006, S. 12 DIEDERICHS, Uli Dauner Schulen auf dem Holzweg in: Jg. 2006, S. 13 MATHAR, Jürgen Die Burgruine Neublankenheim in Üxheim-Ahütte in: Jg. 2006, S. 14 HOFFMANN, Heinz-Peter Wiedereröffnung "Kreisheimatmuseum Gerolstein in: Jg. 2006, S. 16 THELEN, Wilhelm Gerolstein frühmorgens in alter Zeit in: Jg. 2006, S. 17 MÜLLER, Rudolf Regionalmarke EIFEL für gastronomische Qualitätsbetriebe in: Jg. 2006, S. 18 HOFFMANN, Heinz-Peter Aktuelles Kreisgeschehen in: Jg. 2006, S. 20 FREISINGER, Ingeborg Das kleine Licht in: Jg. 2006, S. 23 ULRICH, Manfred Gedicht: Traum meiner Seele in: Jg. 2006, S. 23 SCHMIDT, Christine Individuelle Umsetzung Harz IV und SGB II in: Jg. 2006, S. 26 MORSINK-SCHOLZEN, Gertrud Die gute, alte Zeit in: Jg. 2006, S. 27 Margarete MAYER, Alois Man nehme... in: Jg. 2006, S. 30 FERDINAND, Maria Gedicht: Alte Zeit in: Jg. 2006, S. 31 FRITSCHEN, Maria Wie es damals war in: Jg. 2006, S. 32 SCHÖNBERG, Marianne Vom einfachen Leben in: Jg. 2006, S. 34 PINN, Maria-Agnes Die Dorfmolkerei Steffeln in: Jg. 2006, S. 36 BÖFFGEN, Inge Gedicht: Leichtigkeit in: Jg. 2006, S. 38 BÖFFGEN, Inge Gedicht: "I-Tüpfelchen" in: Jg. 2006, S. 38 KLASSMANN, Helmut Stromversorgung in Daun in: Jg. 2006, S. 39 KNOBLOCH, Gertrud Madonna zwischen Flieder und Maiglöckchen in: Jg. 2006, S. 41 BECKER, Anita Wir (über -) lebten ohne "Pampers" in: Jg. 2006, S. 42 HÄB, Hubert Die Ferkelstraße in: Jg. 2006, S. 43 BRANG, Erich Heute eine Rarität in: Jg. 2006, S. 45 HERZOG, Wilma Gedicht: Häppi? in: Jg. 2006, S. 46 KÖRNER-TE REH, Gretel "Ein Hut zeigt Dir und der Welt wer Du bist!" in: Jg. 2006, S. 47 MÜLLER-KOCH, Magdalene Der große Kappestag in: Jg. 2006, S. 48 KLASSMANN, Thomas Wie Strom nach Saxler kam... in: Jg. 2006, S. 50 SCHÖNHOFEN, Werner Wildgemüse in: Jg. 2006, S. 52 SCHEND, Peter Ein Hundegespann in: Jg. 2006, S. 53 BENDER, Gisela Kerzenschein und Muskelkraft in: Jg. 2006, S. 54 ULRICH, Manfred Gedicht: Ewigkeitsmusik in: Jg. 2006, S. 56 SCHULTEN, Florian Michaelstag.... in: Jg. 2006, S. 57 KASIMIR, Dorothea Baumgeschichte in: Jg. 2006, S. 59 MAYER, Alois "Muckefuck" und Malzkaffee in: Jg. 2006, S. 60 BLUM, Winfried Locken und Chemie, ohne Strom? in: Jg. 2006, S. 62 RETTERATH, Tamara Landwirtschaft ohne Strom in: Jg. 2006, S. 64 THÖMMES, Matthias Flachsbau anno dazumal in: Jg. 2006, S. 67 STRNISKO, Adolf Adventserinnerungen anno 1950 in: Jg. 2006, S. 68 JAKOBS, Peter Ein Jahrhundert der Wandlungen in: Jg. 2006, S. 69 HERZOG, Wilma Alte und neue Fallen in: Jg. 2006, S. 71 KRÄMER, Alois "Wie war es früher, Großvater?" in: Jg. 2006, S. 73 FERDINAND, Maria Eigenversorgung vor Jahrzehnten in: Jg. 2006, S. 77 MERKELBACH, Thea Gerberei-Handwerk im Kreis Daun in: Jg. 2006, S. 79 MERKELBACH, Thea Gerberei Zinzius in Hillesheim in: Jg. 2006, S. 82 KAULA, Christine Der lange Spaziergang des Urgroßvaters in: Jg. 2006, S. 86 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Weitsicht in: Jg. 2006, S. 91 RETTERATH, Tamara Unser Radio in: Jg. 2006, S. 92 SCHMITZ, Wilma War das eine Zeit in: Jg. 2006, S. 93 SCHREUER, Manfred Gedicht: Der Pfirsichbaum in: Jg. 2006, S. 94 SCHUHN, Lothar Birgel - Biriglinum - Birgel in: Jg. 2006, S. 95 BREIDENICH, Christoph Historische Wassermühle Birgel in: Jg. 2006, S. 97 DECKERS, Monika Handwerkstechnik Mühle Birgel in: Jg. 2006, S. 98 BETTSCHEIDER, Brigitte Bongard - ein Dorf mit Zukunft in: Jg. 2006, S. 99 HOWARD, Claudia Leudersdorf - mehr als nur ein Ortsteil von Üxheim in: Jg. 2006, S. 102 HIMMES, Johann Glockenguss Lissingen, 1764 in: Jg. 2006, S. 104 HEINZEN, Thekla Gedicht: Der Schäfer und der Tod in: Jg. 2006, S. 105 BERNARDY, Dieter Foto: Hillesheimer Kläper-Kinder, 2005 in: Jg. 2006, S. 106 SCHMIDT, Christine Natürlich geht das ... in: Jg. 2006, S. 107 BÖFFGEN, Inge Gedicht: Katzenweib in: Jg. 2006, S. 110 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Gefällter Herzschlag in: Jg. 2006, S. 110 WÜRTZ, Richard Zeichnung: Schneidemühle Meisburg in: Jg. 2006, S. 111 RETTERATH, Tamara Foto: Eishöhle Hillesheim in: Jg. 2006, S. 111 HÜRTH, Heinz Das Wald-Geißblatt in: Jg. 2006, S. 112 HÜRTH, Heinz Die Sumpfdotterblume in: Jg. 2006, S. 112 HAU, Winfried Heimat in: Jg. 2006, S. 114 WIßKIRCHEN, Friedbert Neue Gemeindewappen und - flaggen im Kreise Daun in: Jg. 2006, S. 115 FELTGEN, Christa Der Rosinen-Vertilger in: Jg. 2006, S. 118 PINN, Maria-Agnes Alt un Neu erjänzt sich jot in: Jg. 2006, S. 119 HAAGEN, Amanda Probieren geht über studieren in: Jg. 2006, S. 122 SCHULZ, Felicitas Wie ein Maler die Eifel sieht in: Jg. 2006, S. 123 WÜRTZ, Richard Portrait in: Jg. 2006, S. 124 S. 50 / 50

Autor(en) Titel des Beitrags Fundstelle KUGEL, Achim Foto: Schalkenmehrener Maar in: Jg. 2006, S. 125 KUGEL, Achim Foto: Strohner Schweiz in: Jg. 2006, S. 125 FERBER, Franz-Josef Maler mit Herz und Gemüt in: Jg. 2006, S. 126 KUGEL, Achim Foto: Orchidee in: Jg. 2006, S. 128 KÜHLEM, Josef Orchideen-Frühling in: Jg. 2006, S. 129 ULRICH, Manfred Gottvertrauen in: Jg. 2006, S. 129 HERMES-HOFFMANN, Mia Geschichten um den Maibaum in: Jg. 2006, S. 130 PAULY, Helmut Zwei Amerikanerinnen suchen Verwandte in der Eifel in: Jg. 2006, S. 131 SCHÖNBERG, Marianne Die Alte bleibt in: Jg. 2006, S. 132 KOHNEN, Hildegard Gedicht:...und Winter ade in: Jg. 2006, S. 133 WEBER, Matthias "Ohne Geläut`keine Leute!" in: Jg. 2006, S. 134 SCHÖNBERG, Marianne Das Freitagskind in: Jg. 2006, S. 138 SCHULZ, Felicitas Mit einem Engel in andere Zeiten in: Jg. 2006, S. 139 HIMMES, Christian Grube vor Lohscheid in: Jg. 2006, S. 140 BÖFFGEN, Inge Geh`in dein Vertrauen in: Jg. 2006, S. 143 HEINZEN, Thekla Die Seele der Dinge in: Jg. 2006, S. 144 HEINZEN, Margret Zeichnung in: Jg. 2006, S. 144 FERDINAND, Maria Die Heuernte in: Jg. 2006, S. 145 GRUBER, Katharina Gedicht: Heimatklänge in: Jg. 2006, S. 146 KIUZAUSKAS-EHLENZ, Elfriede Handwerkliches Geschick in: Jg. 2006, S. 147

HERZOG, Wilma Lebensweisheit in Eifeler Mundart in: Jg. 2006, S. 149 KLASSMANN, Helmut Fernsprechnetz vor 100 Jahren in: Jg. 2006, S. 150 WEBER, Peter Heiratsbrauchtum im Wandel in: Jg. 2006, S. 154 FERDINAND, Maria Wo heute Waschmaschine und Trockner stehen in: Jg. 2006, S. 156 DINGELS, Angela Mein erster Kaugummi in: Jg. 2006, S. 157 KAUFMANN, Mario Als der Supermarkt noch nicht geboren war in: Jg. 2006, S. 158 KUHL, Hans-Peter Lichtreklame in: Jg. 2006, S. 177 HELLBRÜCK, Berta "En d`r Burg" in: Jg. 2006, S. 178 HERZOG, Wilma Ein genialer Reeder und sein Schiff namens Gerolstein in: Jg. 2006, S. 181 FERDINAND, Maria Vom Korn bis zum Brot in: Jg. 2006, S. 184 BOHL, Alfons Gedicht: Welch herrlicher Tag in: Jg. 2006, S. 186 NEU, Peter Nicht immer waren Zuwanderer in der Eifel willkommen in: Jg. 2006, S. 187 THEISEN, Karl-Heinz Rentenkauf und Verpfändung des Hochgerichts in Betteldorf in: Jg. 2006, S. 188 BAALES, Peter Wann starb Salentin Ernst in: Jg. 2006, S. 190 KOCH, Marita Von Sarabodisvilla bis Sarresdorf in: Jg. 2006, S. 194 BÖFFGEN, Karl-Heinz "...haben doch den Orth die Einwohner Verlaßen..." in: Jg. 2006, S. 196 ROMES, Thomas Freibier für Jung und Alt in: Jg. 2006, S. 199 FREISINGER, Ingeborg Hand am Ohr in: Jg. 2006, S. 203 KNOTHE, Klaus Heinrich Günther von Witzleben, Hermann von Witzleben in: Jg. 2006, S. 204 KOHNEN, Hildegard Gedicht: Die leere Krippe in: Jg. 2006, S. 208 THEISEN, Karl-Heinz Augustiner in Hillesheim in: Jg. 2006, S. 209 SCHMITT, Heinz Drei vergessene Gelehrte aus der Eifel in: Jg. 2006, S. 213 MAYER, Alois Zwei Dauner als Bischöfe in Worms in: Jg. 2006, S. 219 HOWARD, Claudia Pilger in: Jg. 2006, S. 221 MERKELBACH, Thea Das Dornröschen-Kraftwerk in: Jg. 2006, S. 222 MERKELBACH, Thea In vino veritas - in autem vis in: Jg. 2006, S. 225 CREISCHER, Wilhelm Strom für Pelm und Gerolstein in: Jg. 2006, S. 228 WIßKIRCHEN, Friedbert Mühlen in Strohn in: Jg. 2006, S. 229 SCHULZ, Felicitas Der Hillesheimer Urahn in: Jg. 2006, S. 236 MAYER, Alois Johann von Daun und seine Priesterbruderschaft in: Jg. 2006, S. 238 KNOBLOCH, Gertrud Gedicht: Heiliger Abend in: Jg. 2006, S. 240 WIßKIRCHEN, Friedbert Der untergegangene Hof Waltersburg bei Winkel in: Jg. 2006, S. 241 HEINZEN, Thekla Gedicht: Advent im Keller in: Jg. 2006, S. 245 FELTGEN, Christa Kornelkirchen in: Jg. 2006, S. 246 KOHNEN, Hildegard Margaretentag in: Jg. 2006, S. 247 FREISINGER, Ingeborg Gedicht:Dein Kind in: Jg. 2006, S. 249 KLASSMANN, Helmut Neue Schriften zur Heimatkunde in: Jg. 2006, S. 250 FERDINAND, Maria Gedicht: Herbst in: Jg. 2006, S. 251 PID-CASPERS, Heike Rätsel im Heimatjahrbuch 2005 in: Jg. 2006, S. 252 ZEHLE, Ute Gedicht: Denkwürdige Begegnung in: Jg. 2006, S. 252 PID-CASPERS, Heike Rätsel für hjb2006 in: Jg. 2006, S. 253 KUGEL, Achim Foto: Kasselburg bei Pelm in: Jg. 2006, S. 254 FREISINGER, Ingeborg Gedicht: Zerronnene Jahre in: Jg. 2006, S. 254 KUGEL, Achim Foto: Kapelle Weinfeld in: Jg. 2006, S. 255 FELTGEN, Christa Gedicht: Aufmunterung in: Jg. 2006, S. 255 KNOBLOCH, Gertrud Vergesslichkeit kompliziert Seniorenalltag in: Jg. 2006, S. 256