Jahrgang 18 Freitag, den 20. November 2015 Nummer 24

Inhaltsverzeichnis:

Allgemeine Bekanntmachungen

Auhausen Seite 4

Ehingen a. Ries Seite 8

Megesheim Seite 10

Munningen Seite 11

Oettingen Seite 16

VG-Durchwahlnummern: 09082 / 709 - Vermittlung: ...... -0 Bauamt: ...... - 41 / - 42 / - 43 Beitragsabteilung: ...... - 62 Einwohnermeldeamt: ...... - 23 / - 24 Geschäftsleitung: ...... - 11 Hauptamt: ...... - 13 / - 14 Kämmerei: ...... - 31 / -33 Kasse: ...... - 34 / - 35 / - 36 / - 37 Kassenverwaltung: ...... - 32 Passamt: ...... - 27 Personalamt: ...... - 15 / - 17 Standesamt: ...... - 21 / - 22 Steueramt: ...... - 61 Tourist-Information: ...... - 51 / - 52 Vorzimmer: ...... - 12 / - 19

P1 NordRies-Kurier - 2 - Nr. 24/15 Redaktionsschluss Heimatmuseum Das nächste Mitteilungsblatt erscheint für das Jahr 2015 in Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14, 86732 Oettingen der 49. Kalenderwoche 2015. Bitte geben Sie Ihre Beiträge i.Bay., Tel. 09082/2315 / Fax 09082/2316 bis zum Öffnungszeiten Heimatmuseum: Montag, 30.11.2015, 11.00 Uhr Mi - So (sowie Feiertage) ...... 14 - 17 Uhr Führungen nach Voranmeldung im Rathaus Oettingen, Zimmer-Nr. 101, oder bei Ihrem Gemeindebürgermeister ab. Eröffnung der neuen Ausstellung „Drucksachen“ am Sonntag, 29.11.2015 Texte und Fotos können auch per e-mail an nordrieskurier@ oettingen.de eingesandt werden. Heimatmuseum Oettingen - Hofgasse 14 - 86732 Oettingen i.Bay. Bitte achten Sie darauf, dass Texte im „doc-format“ und Fotos im „jpg-Format“ abgespeichert sind. Die Redaktion Tel. 09082/2315 / Fax 09082/2316 behält sich vor, die Texte zu kürzen. Umfangreiche Berichte Infos unter www.heimatmuseum-oettingen.de mit Fotos veröffentlichen wir auf der Homepage der jewei- ligen Gemeinde. Museum fünf Kontinente (Völkerkundemuseum) Oettingen Aktuelle Ausstellung: „Graue Riesen - wie der Elefant den M>Fc[dgbVi^dc# Weihnachten steht vor der Tür - auf geht‘s ins Völkerkunde- museum Oettingen! Bei uns kommt gemütliche Stimmung auf, indem wir zusam- men kleine Engelchen kreieren und euch den Nachmittag Amtliche Bekanntmachungen mit Weihnachtsliedern, Plätzchen und Adventstee versüßen. Wir freuen uns am 19.12.15 von 13-15.30 Uhr alle Weih- nachtsengel ab 9 Jahren bei uns herzlich willkommen zu heißen! Vielseitiger Wochenmarkt Anmeldung bitte bis einschließlich den 13.12.15 unter der jeden Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem Oettinger Tel. 3910. Marktplatz. Eure Doreen Möller und Petra Jung. Kostenbeitrag: 5,- €

Fundsachen Stadtbibliothek Oettingen Stadtbibliothek, Schloßstraße 50 (Am Königstor), Telefon 42 Im Fundbüro (Einwohnermeldeamt, Rathaus, Zi.-Nr. 105, Tel. 67, eMail: [email protected] 709-24) wurden folgende Fundsachen abgegeben. Öffnungszeiten • verschiedene Schlüssel Montag: ...... 14.00 bis 19.00 Uhr • Tasche mit Sportbekleidung und blauen Turnschuhen Mittwoch: ...... 10.00 bis 14.00 Uhr Fundfahrräder Donnerstag: ...... 16.00 bis 18.00 Uhr Auskünfte über Fundfahrräder unter Tel. 967640, dienstags Freitag: ...... 14.00 bis 18.00 Uhr und donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr. Auf der Homepage der Stadt Oettingen (www.oettingen.de) können Sie eine Liste der Fundsachen und Fundfahrräder ein- sehen. Geben Sie dazu beim Suchbegriff das Wort „fund“ ein Residenzschloss Oettingen und klicken Sie dann auf den gewünschten Link. Führungen für Gruppen ganzjährig nach Voranmeldung. Sonderausstellung „Tischlein deck dich – 300 Jahre Hinweis: Tischkultur bei Hofe“ Auch bei den Bürgermeistern der VG Gemeinden werden häu- Führungen für Gruppen ab 15. Januar 2016, für Einzelper- fig Fundsachen nach Veranstaltungen oder auch Fundräder sonen ab März 2016 jeweils am letzten Sonntag im Monat. abgegeben. Kinder- Taschenlampen- und Märchenführungen für Gruppen jederzeit nach Voranmeldung. Tägliche Füh- rungen ab dem 13.03.2016 Infos unter: Fürst zu Oettingen- Spielberg‘sche Domanialkanzlei Öffnungszeiten Tel. 09082/9694-24, E-Mail: [email protected]

AOK-Sprechstunden im Rathaus Oettingen Mobile Polizeiwache Zi.-Nr. 006, Tel. 09082/2931 Die Mobile Wache steht jeden 1. Donnerstag im Monat Öffnungszeiten AOK: auf dem Oettinger Markplatz von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr als Montag ...... 13.30 bis 16.30 Uhr Anlaufstelle für die Bürger bereit. Mittwoch ...... 8.30 bis 12.00 Uhr Nächster Termin: Donnerstag, 03.12.2015

P2 P3 NordRies-Kurier - 3 - Nr. 24/15 Veranstaltungen Leerung der Biotonnen Von Mai bis einschließlich November werden die Bio- tonnen wöchentlich geleert, von Dezember bis April alle Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum zwei Wochen. Winterausstellung „Drucksachen“ „Drucksachen“ heißt es vom 1. Advent an im Heimatmuseum Öffnung der Erdaushubdeponi Oettingen. Zur Eröffnung der neuen Winterausstellung laden Stadt und Heimatverein am Adventssonntag, den 29.11. um 14 der Stadt Oettingen i. Bay. auf dem Roßfeld. Uhr ein. Das musikalische Programm, wie immer unter der Lei- Die Erdaushubdeponie der Stadt Oettingen i. Bay. ist nur tung von Elisabeth Lechner-Laznicka, stimmt auf die Advents- noch zeit ein. Zum Adventsauftakt sind alle Interessierten herzlich ins samstags von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Heimatmuseum eingeladen. und nach Terminvereinbarung mit dem Deponiewart unter Die Ausstellung stellt Oettingen als historischen Druckerei- der Tel. Nr. 09082/959988 geöffnet. Standort vor. Schon 1624 ließ sich hier Lucas Schultes als „bestellter Bucht- ruckher“ nieder. Für acht Jahre war er der erste Oettinger Hof- buchdrucker. Nach seinem Wegzug 1632 kam erst Jahrzehnte später wieder ein Drucker in die Stadt. Die Reihe seiner Nach- Sonstige Mitteilungen folger reichte bis 1965. In diesem Jahr endete mit der Drucke- rei Kron auch die Tradition des Bleisatzes. Die Folgebetriebe nutzten neuere Druckverfahren. Kartoffeldruck und mehr Ausgestellt sind Druckwerke aus Oettingen seit 1625. Die Zet- im Völkerkundemuseum Oettingen tel, Bücher und Hefte werfen Schlaglichter auf vergangene Lebenswelten: Alte Zeitungen, Jubelschriften anlässlich fürst- licher Hochzeiten, Zollscheine für „fußgehende Juden“, latei- nische Reden Oettinger Schüler, Totenbildchen und vieles andere mehr. Ergänzt wird der historische Teil durch aktuelle Kunstwerke: Eigens für die Ausstellung hat Angelika Thomas Bilder geschaf- fen. Die gebürtige Oettingerin hat sich in ihrer künstlerischen Arbeit auf unterschiedliche Drucktechniken spezialisiert und bezieht Foto- und Computerdrucke ein. Es sind auch jede Menge Möglichkeiten geboten, selbst aktiv zu werden: Jeden Mittwoch-Nachmittag können Besucher an den Arbeitstischen aktiv werden. Die Ausstellung ist bis zum 7. Februar zu besichtigen, das Heimatmuseum ist regelmäßig Mittwoch bis Sonntag jeweils 14 bis 17 Uhr geöffnet, an den Feiertagen ist (mit Ausnahme des 24., 25. und 31.12.) ebenfalls geöffnet. Führungen sind nach Anmeldung auch zu anderen Zeiten möglich.

AWV Nordschwaben „Juhu-Hurra, wir haben aus Kartoffeln eine tolle Leinwand gemacht!“, freuten sich die Kinder an unserem kreativen Nach- mittag am 05.11.15 im Völkerkundemuseum Oettingen. Jeder Abfuhrplan 2015 hatte eine weiße Leinwand parat, um diese mit der Lieblings- blaue Tonne Gelber Sack farbe und Schwamm zu bestreichen. Daraufhin verwendeten Oettingen Gebiet 1 04.12.2015 08.12.2015 die Bastler ihre ganze Kraft, um mit Adventsausstechern Kartof- Oettingen Gebiet 2 02.12.2015 07.12.2015 felhälften auszudrücken, sodass sie zahlreiche Stempel erhiel- 02.12.2015 07.12.2015 ten. Auch unser Karton-Elefant diente als Druckmaterial. Ehingen 02.12.2015 24.11.2015 Zum Hervorheben des Kunstwerks wurden Glitzerpuder und 04.12.2015 07.12.2015 Sterne aufgeklebt - nun war unsere Arbeit vollbracht und es entstanden weihnachtliche Wandbilder, die jedes Kinderzim- Gebiet 1 02.12.2015 27.11.2015 mer aufwerten. Nachdem alle fleißig waren, stärkten wir uns mit Munningen Gebiet 2 04.12.2015 27.11.2015 Salzbrezeln, Sesamstangen, Karottensticks, Butterbrezen und Früchtetee. Ein weiterer Programmpunkt war, das Lieblingsessen der Kin- Recyclinghof und der aus Kartoffeln aufzumalen. Die Gemälde wurden zusam- mengefaltet und in eine Box geworfen, aus der dann das Grünabfallsammelplatz Siegerbild gezogen wurde. Unsere Gewinnerin Mathilda aus jetzt in der Hans-Böckler-Straße 1 München erzählte von ihrem Leibgericht und gewann ein Säck- Öffnungszeiten Recyclinghof von März bis chen voller Kartoffeln, sodass ihre Mama das gewünschte November: Gericht kochen kann. Mittwoch ...... 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Zu guter Letzt zeichneten die kleinen Künstler ihre Weihnachts- Donnerstag ...... 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr wünsche auf ihren selbst angefertigten Wunschstern, den sie Freitag ...... 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr wie versprochen an das Christkind weitergeben werden. Samstag ...... 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Es hat mir mit euch sehr viel Spaß bereitet und ich hoffe, wir Ab sofort Verkauf von Komposterde! Infos und Link auf werden auch im nächsten Jahr wieder etwas ganz Besonderes www.oettingen.de! zusammen zaubern, miteinander lachen, plaudern und vieles mehr! Eure Doreen:)

P2 P3 NordRies-Kurier - 4 - Nr. 24/15 Diakonieverein freut sich über neuen Bus 8L?8LJ

6chX]g^[i/ ciZgcZi/ lll#Vj]VjhZc#YZ :"bV^a/ ^c[d5Vj]VjhZc#YZ

Amtsstunden des Bürgermeisters Martin Weiß: Auhausen Dienstag ...... 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch ...... 08.30 Uhr - 10.00 Uhr Donnerstag ...... 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Vor Kurzem konnten Dekan Armin Diener und Geschäftsführer Dornstadt Johannes Beck bei der Tagespflege der Diakonie in Oettingen Dienstag ...... 19.15 Uhr - 20.00 Uhr mehrere Firmenvertreter empfangen, um sich bei Ihnen herz- lich für die Unterstützung zu bedanken. Anlass war die Begut- achtung der neuen Bus-Beklebung mit den Logos der regiona- len Betriebe. Dieser, in der Anschaffung sehr teure, behindertengerechte Amtliche Bekanntmachungen Bus ermöglicht es, viele Gäste der Tagespflege von zu Hause abzuholen und wieder dorthin zurückzubringen. Die Besucher der Tagespflege, die Mitarbeitenden aber auch die pflegenden Gemeinderatssitzung Angehörigen profitieren sehr von diesem Angebot, das sich nur Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Freitag den schwer finanzieren lässt. 04.12.2015 um 19.30 Uhr statt. Durch die Kooperation mit den beteiligten Unternehmen gebe es nur „Gewinner“, denn es werde sehr wohl in der Bevölke- rung wahrgenommen, wenn sich die bekannten Firmen für eine Fragebogenaktion gute Sache engagieren, so Beck. Der Gemeinderat möchte sich bei allen Teilnehmern der Fra- Auch Bürgermeisterin Petra Wagner, die kurzfristig von diesem gebogenaktion für die rege Teilnahme bedanken. Unser Team Termin erfahren hatte, gesellte sich spontan dazu und war voll beginnt derzeit mit der Auswertung der Fragebögen und stellt des Lobes für diese Kooperation. die Ergebnisse zusammen.

Skigymnastik in der Mehrzweckhalle Carina Geiger organisiert zur Vorbereitung auf die Winter- saison, oder einfach nur zum fit werden, Skigymnastik in der Mehrzweckhalle. Die Treffen finden entweder Freitagabend oder Sonntagmorgen statt. Für Interessierte gerne mehr unter www.facebook.com/FcWildwechsel1990Dornstadt oder [email protected] oder über die Nummer der Gemeinde. Alle sportbegeisterten Bürger sind gerne willkommen. Feststehende Termine: Freitag, 27.11. um 18.30 Uhr Freitag, 11.12. um 18.30 Uhr

Wohnraum für Asylbewerber Wie bereits in den Tageszeitungen berichtet, herrscht eine sehr schwierige Situation bei der Unterbringung von Asylbewerbern. Die Gemeinde und der Landkreis bitten die Hausbesitzer, die freie größere Wohneinheiten in der Gemeinde Auhausen zur Verfügung stellen können, sich bei der Gemeinde zu melden.

Gemeindebibliothek Die Bibliothek ist jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr geöff- net. Während der Schulferien ist die Bibliothek geschlossen.

Quixx-DSL - schnelles Internet in Auhausen Beratungstermin am Mittwoch, 25.11.2015 von 17 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus Auhausen. Ansprechpartner Oskar Huber, 06831/5030334 und Markus Herrmann, Tel. 06831/5030339.

P4 P2 NordRies-Kurier - 5 - Nr. 24/15 Alle Termine der Gemeinde Auhausen stehen auch auf unserer Vereinsnachrichten Homepage unter www.auhausen.de - Aktuelles und Termine - Veranstaltungen.

            !! !##!&    !!!   "! ""     #  " "   #  "! !'!$!  $$" "    ""                                  

Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchengemeinde Auhausen Sonntag, 22.11. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) 10.00 Uhr Kindergottesdienst 14.00 Uhr Gedenkfeier am Friedhof 19.30 Uhr CT-Gottesdienst Sonntag, 29.11. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Layh) mit Posaunenchor, Kindergottesdienst

Evang. Kirchengemeinde Dornstadt Sonntag, 22.11. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) anschl. Gedenkfeier am Friedhof Kindergottesdienst Sonntag, 29.11. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) mit Musikkapelle

Veranstaltungen

Auhausen: November 2015 22.11. Sonntag CT-Gottesdienst, Klosterkirche Auhau- sen 26.11. Donnerstag Vorstandstreffen: Besprechung, Schüt- zenhaus Auhausen Veranstaltungskalender 2016 29.11. Sonntag Seniorennachmittag des HVA, Evang. Gemeindehaus

Dornstadt: November 2015 21.11. Samstag Preisschafkopfen im Florian, Feuerwehr- haus Dornstadt 28.11. Samstag Christbaumaktion des Schulhaus Dornst- stadt Verschönerungsvereins

P4 P2 NordRies-Kurier - 8 - Nr. 24/15 Kriegsgräbersammlung 2015 Von unserer Gemeinde, konnten 380 € an den Volksbund Deut- sche Kriegsgräberfürsorge überwiesen werden. Allen Spen- ciZgcZi/ lll#:]^c\Zc"Vb"g^Zh#YZ :"bV^a ^c[d5Z]^c\Zc"Vb"g^Zh#YZ Einladung zur Waldbauernversammlung Der WBV-Ortsverband Belzheim lädt alle Mitglieder, Waldbe- sitzer und Interessierte Bürger/innen zur Jahres-Ortsversamm- lung am Amtsstunden des Bürgermeisters Erhard Michel Donnerstag, den 3. Dez. 2014 um 19:30 Uhr Ehingen a. Ries (ab 19:00 Uhr Brotzeit für Mitglieder) Montag und Mittwoch...... 19.00 Uhr - 20.00 Uhr ins GZ Belzheim herzlich ein. Belzheim Freitag...... 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll der letzten Jahresversammlung Amtliche Bekanntmachungen 3. Kassenbericht 4. Jahresbericht 5. Neuwahlen Gemeinderatsitzung 6. Vortrag FAT Kolb vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft Die nächste Gemeinderatsitzung ist am Mittwoch, den und Forsten zu aktuellen Themen (u.a. Waldschutz, Borken- 25.11.2015 um 19:30 Uhr in der Gemeindekanzlei. käfer, Trockenschäden) 7. Vortrag Herr GF Hagenheimer, allgemeines zur Holzver- marktung Unterkunft/Wohnungen Mit freundlichen Grüßen, Ortsobmann Erhard Michel Laut Mitteilung des LRA Donau-Ries, herrscht eine sehr schwie- rige Situation den bei der Unterbringung der ankommenden Asylbewerber. Wir bitten Sie daher erneut freien Wohnraum bei Vereinsnachrichten der Gemeinde zu melden. Näheres dazu können Sie bei der Gemeinde oder auch am Landratsamt selbst erfragen. Ev. kön- nen auch kurzfristige Mietverträge abgeschlossen werden. Das LRA braucht in dieser schwierigen Zeit Ihre/unsere Unterstüt- Nachlese zum Weinfest zung. des Gesangvereins „Frohsinn“ Um für den Fall gerüstet zu sein, dass Asylbewerber zugewie- sen werden, bitten wir, dass sich weitere Freiwillige melden, um bereits im Vorfeld einen Helferkreis von Unterstützern und Hel- fern aufbauen zu können.

Gefahr durch Unterhöhlungen an Feldwegen durch den Biber Werte Landwirte, Mitbürgerinnen und Mitbürger, bitte geben Sie Auffälligkeiten besonders an den Feldwegen entlang des Mühlbachs, die auf Unterhöhlung durch den Biber hinweisen, umgehend an die Gemeinde weiter, damit wir gleich reagieren können. Beim letzten Hinweis am Mühlbachweg wurde ein Loch mit einer Tiefe von 1,5 m mit groben Steinen aufgefüllt.

Veranstaltungskalender 2016 Der Gesangverein Frohsinn Ehingen/Niederhofen lud wieder zu Werte Vereine, Jagdgenossenschaften, Feuerwehren und seinem tradionellen Weinfest ins schön geschmückte Gemein- Gruppierungen in unserer Gemeinde. Auch für das Jahr 2016 devereinszentrum ein. wird wieder ein Veranstaltungskalender erstellt und an alle Die Vorsitzende konnte auch viele Ehrengäste neben den bei- Haushalte verteilt. Bitte geben Sie Ihre wichtigen Termine, den Gastchören begrüßen. Die beiden Gastchöre kamen aus Festveranstaltungen bei der Gemeinde umgehend ab. Am dem benachbarten Frankenland. Montag, den 30. Nov. um 20:00 Uhr treffen sich die Vertreter Es waren der Liederkranz Dorfkemmathen und der Frauenchor der Vereine und Gruppen in der Gemeindekanzlei zur Feinab- Westheim. Leider musste der eingeladene Männerchor „Sän- sprache. Dieser Veranstaltungskalender soll dazu beitragen, gertreu“ aus absagen. Die Liedvorträge der ein- dass es besonders bei Vereinsfesten, wie auch bei Generalver- zelnen Chöre kamen gut bei den Gästen an. Es war ein sehr sammlungen und ähnlichen Veranstaltungen, zu keiner Dop- lustiger und unterhaltsamer Abend. Die Chöre und die Gäste pelbelegung kommt. waren alle begeistert.

P2 P4 NordRies-Kurier - 9 - Nr. 24/15 Montag, 21.12.2015 Seefried Margit Veranstaltungen Belzheim 43a Dienstag, 22.12.2015 Faaß Eva Urleswiesen 15, Ehingen VORANZEIGE Mittwoch, 23.12.2015 Aurnhammer Sandra des Gospelchores „Our Voices“ Hausener Str. 14, Belzheim Donnerstag, 24.12.2015 Krippenspiel Kirche Ehingen Die evangelische Kirchengemeinde und der Gospelchor „Our 14.30 Uhr Voices“ laden sehr herzlich zu einem Weihnachtskonzert mit Darius Rossol in die Simultankirche in Ehingen ein. Krippenspiel Kirche Belzheim 17.30 Uhr Darius, der in Ehingen durch den Gospelworkshop bestens bekannt ist, bringt die schönsten Advents- und Weihnachtslie- EIN HERZLICHES DANKESCHÖN AN ALLE DIE GESTAL- der mit zum Zuhören und zum Mitsingen. TEN UND KOMMEN Das Konzert steht unter dem Motto: „Hören – Singen – Durch- atmen“ und findet am 3. Adventssonntag, 13.12.15 um 17.00 Uhr statt. Kirchliche Nachrichten

Adventsfenster 2015 - Evang. Kirchengemeinde Ehingen MACHT EUCH AUF DEN WEG Sonntag, 22.11. In unserer Gemeinde werden wieder Adventsfenster geöffnet. 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektorin Schreiber) Die Adventsfenster sind ab dem jeweiligen Eröffnungstag Sonntag, 29.11. bis einschließlich 06.01.2015 täglich von 17.00 – 22.00 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Paulsteiner) beleuchtet. Kindergottesdienst Die Eröffnung ist jeweils um 18.00 Uhr. (Abweichungen siehe Liste) Dienstag, 01.12.2015

Danach Eröffnung des Fensters am Kindergarten (Plätzchenverkauf) Mittwoch, 02.12.2015 Faaß Jasmin Riedfeld 5, Belzheim Donnerstag, 03.12.2015 Neubert Klaudia Hauptstraße 11, Ehingen Freitag, 04.12.2015 Diener Saskia Katholisches Pfarrhaus, Ehingen Samstag, 05.12.2015 Pfarrgemeinderat Belzheim !!!!! 16.30 Uhr !!!!! Gemeindezentrum, Belzheim Sonntag, 06.12.2015 Rathgeber Gertrud Belzheim 36 Montag, 07.12.2015 Thorwarth Manuela Lindenstraße 5a, Ehingen Dienstag, 08.12.2015 Familie Paulsteiner Evangelisches Pfarrhaus, Ehingen Mittwoch, 09.12.2015 Ministranten Belzheim Pfarrhaus, Belzheim Donnerstag, 10.12.2015 Krabbelgruppe !!!!! 17.00 Uhr !!!!!

Familie Linse Riedfeld 10, Belzheim Samstag, 12.12.2015 Meyr Gertrud Belzheim 52 Sonntag, 13.12.2015 Aurnhammer Carolin Hausener Str. 12, Belzheim Montag, 14.12.2015 Patz Sigrid Hauptstraße 7, Ehingen Dienstag, 15.12.2015 Ministranten Ehingen Kirche, Ehingen Mittwoch, 16.12.2015 Fall Christina Belzheim 61 Donnerstag, 17.12.2015 Kattinger-Mayer Friederike Eichenstraße 8, Ehingen Freitag, 18.12.2015 Leberle Anni Belzheim 42 Samstag, 19.12.2015 Link Anja Riedfeld 18, Belzheim Sonntag, 20.12.2015 Leister Petra Riedfeld 8, Belzheim

P2 P4 NordRies-Kurier - 10 - Nr. 24/15 Veranstaltungen D<>

6chX]g^[i/ ciZgcZihZ^iZ/ lll#bZ\Zh]Z^b#YZ :"BV^a/ ^c[d5bZ\Zh]Z^b#YZ +  $/ *%-!(! %. (.#! $ .$(% (&(%$)) Amtsstunden von Bürgermeister Karl Kolb    (+%&('#*..++%)($ Montag...... 9.00 - 10.30 Uhr ,%*)#)%!%#% Dienstag...... 18.30 - 19.30 Uhr Donnerstag...... 18.30 - 19.30 Uhr !*-! % *#! (+)!"! *% +% Amtliche Bekanntmachungen )*#+%-&##%-!(!-!(+) ,&()* %! % *))*!%)*!$$% Bücherei Megesheim Montags von 17.00 -18.30 Uhr 1()#!#! & #!)*)*%) )&( *

Bürgerversammlung Am Donnerstag, den 26.11.2015 findet die ordentliche Bürger- versammlung um 19.30 Uhr im Gasthaus Trollmann statt. + ( &$$%(+%)! !       Infoveranstaltung zur Flüchtlingsunter- bringung in der Turnhalle Da der Zustrom von Flüchtlingen auch im Landkreis anhält, dient unsere Mehrzweckhalle vom 23.11.2015 bis 07.01.2016 als Notunterkunft. In dieser Zeit kann kein Schulsport und Ver- einssport stattfinden. Um die Bevölkerung über den Ablauf zu informieren, findet am 19.11.2015 um 19.30 Uhr im Gasthaus Trollmann eine Infover- anstaltung statt, dazu sind auch Fachleute vom Landratsamt vor Ort.

P3 P2 NordRies-Kurier - 11 - Nr. 24/15 Alte Möbel Durch die Neumöblierung der Kanzlei in Schwörsheim werden einige Schreibtische und Schränke nicht mehr benötigt. Inter- DLEE@E>

6chX]g^[i/ ciZgcZihZ^iZ/ lll#bjcc^c\Zc#YZ - Waldvermessung :"bV^a/ ^c[d5bjcc^c\Zc#YZ 3. Bericht des Schriftführers 4. Kassenbericht 5. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 6. Wahlen Amtsstunden von Bürgermeister Dietmar Höhen- 7. Herr Hagenheimer berger - Waldverkauf, Käfer, Holzmarkt Munningen 8. Frau Kolb, Amt für Landwirtschaft und Forsten Dienstag ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr - Aktuelle Themen Laub 9. Wünsche und Anträge Mittwoch ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr WBV Ortsgruppe Schwörsheim Schwörsheim Obmann Donnerstag ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Renner, Gerhard ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen Veranstaltungen

Letzte Gemeinderatssitzung in 2015 Elfenzauber - 03.12.2015 der etwas andere Weihnachtsmarkt in Haid - Casa 4 bei Munningen Die „Weisen Frauen“ Deponie vom Elfenhof im Ries Öffnungszeiten am Samstag von 11.00 – 12.00 Uhr laden Euch am 5. und 6. Dezember 2015 herzlich ein, im klei- nen Elfenland ihr Graben räumen Gast zu sein. Lasst Euch entführen In den letzten Wochen hat die Gemeinde Munningen diverse in eine Winter-Zau- Bäche und Gräben ausbaggern lassen. Zum Schutz der Lebe- berwelt, die Groß und wesen im Gewässer ist die Gemeinde verpflichtet, den Aushub Klein mit Sicherheit gut in der Gewässernähe abzulagern. Aufgrund dieser Vorschrift gefällt. Wir möchten konnte bei keiner Maßnahme der Aushub sofort abgefahren Euch an diesen Tagen werden. Die Grundstücksnachbarn unsere wiederhergestellten gerne zeigen, was die Bäche und Gräben werden gebeten, die dabei entstandenen Elfen so bereiten Erdhügel bis Frühjahr 2016 abzutragen und in Ihren Äckern auszubringen. Deko aus Holz, selbst- gemachte Liköre, Tinkturen und Öle, Selbstgeschneidertes und Gestricktes darf Gehölze ausschneiden – Brennholzerwerb nicht fehlen. Von Hand Auf dem Gemeindegebiet von Munningen müssen wieder Getöpfertes erfreut die einige Feldgehölze, Gehölzstreifen und Bäume an Gräben künstlerischen Seelen. zurückgeschnitten werden. Interessierte Gemeindebürger kön- Seifen, Kräuter, Ketten, kleine Geschenke, Honig und auch nen dabei Brennholz für sich erarbeiten. Interessenten sollen süße Sachen, die Euch allen Freude machen. Räucherwerk, sich beim Bürgermeister melden. das die Räume mit Duft erfüllt, vom Ziegenhof Käse und Wurst, das den Hunger stillt. Der Dritte Welt Laden ist mit dabei, bring für jeden Allerlei. Sowie Plätzchen und Stollen, natürlich haus- gemacht. Alles in allem eine zauberhafte Pracht. Krautgarten zu verpachten Auch an das leibliche Wohl haben die Elfen gedacht, Steaks Ab Herbst 2015 kann im Ortsteil Munningen in der Nähe der und Bratwurst mitgebracht. Glühwein und heiße Früchte und gemeindlichen Kläranlage ein Krautgarten gepachtet werden. auch Tee, Kaffee und Kuchen, alles kann man genießen und Interessenten möchten sich bitte bei der Gemeinde melden. versuchen. Fortsetzung auf Seite 14

P3 P2 NordRies-Kurier - 14 - Nr. 24/15 Wer will kann einen Zukunftsblick in die „Elfenkarten“ 16.30 Uhr: Vortrag Astrologie und die Welt der Märchen wagen oder die „astrologische Sternenwelt“ zum Jahr 2016 mit Petra Quaiser Märchenerzählerin u. Astrolo- befragen. gin Eine mittelalterliche Klingenschmiede lässt die Funken sprü- 17.00 Uhr: Märchen für Erwachsene mit Aphrodite, die hen, Messer und Sichel über dem Feuer erglühen. Erzählerin aus dem Ries lustig, mystisch und ero- Lasst Euch zurückführen in alte Zeiten, wenn die „Weisen tisch Frauen“ ihre Räucherrituale bereiten. Schutz- und Liebesräu- cherung, fasziniert mit Sicherheit Alt und Jung. Märchenfrauen führen die Gäste mit ihren grandiosen Erzäh- lungen in eine mystische Welt, die alles in den Schatten stellt. Nicht nur die Kinder locken die Geschichten an, auch die Einladung Erwachsenen zieht es in ihren Bann! Nehmt Platz und wärmt Euch an gemütlichen Feuerstellen, zum Lauber Weihnachtsmarkt blickt in den flackernden Lichterschein, trinkt den einen oder anderen Glühwein! Lasst auf Euch wirken, den Hauch von Elfenzauber, in einer kleinen gemütlichen Runde. Bis alle dann Am Samstag, den 28.November 2015 ab 18.00 Uhr findet am zur Dämmerstunde, ganz leicht verzaubert nach Hause geh`n Gemeinschaftshaus der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. und zu sich sagen, hier war es zauberhaft schön! Die Gewinner des Lauber Weihnachtsrätsel werden um 19.30 Uhr von unserer Glücksfee gezogen. Musikalischer Rahmen Terzium Laszivus sorgen auf dem Elfenzauber für vollen Ihre selbst gefertigten Artikel bietet die Förderstätte Genuss! Des Kraters Spielleut mit ihren urigen Klängen schaf- aus Polsingen an. fen ein musikalisches Ambiente, das wir grandios nennen! Ab 18.30 Uhr geben sie mächtig Gas, mit Dudelsack, Flöte und Trommel, das macht allen mit Sicherheit Spaß. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mit verschiedenen Getränken und Grillwürstchen.

Vorträge Mit Nachtisch, in Form von süßen Leckereien, verwöhnt Sie Wie wäre es mit einem besonderen Ohrenschmaus? Interes- der Lauber Kindergarten. Es können heuer selbstgebackene sante Vorträge stehen ins Haus. Ob Thema Gesundheit, Kräu- Plätzchen, Teemischungen und von den Kindern gebastelte ter oder Astrologie, schauen, hören und lernen Sie! Vogelfutterdekostangen erwerben.

Im Feuerwehrhaus wird mit den kleinen Besuchern malen und Märchen, Geschichten und Erzählungen spielen Am Nachmittag die Märchenwelt für die kleinen Leut, Anja und Veronika stehen bereit. Und am Abend wenn es knistert und funkelt, wird Aphrodite, Auf ein paar schöne gemeinsame Stunden freuen sich die Erzählerin aus dem Ries, die Erwachsenen in ein Märchen- land führen, mit mystischen Geschichten und alten Klängen die Veranstalter die Herzen berühren. Da wird es aber auch lustig und erotisch zugleich, also auf geht’s ins zauberhafte Märchenreich! Programm Samstag: 15.00 Uhr: Märchen für Kinder und Erwachsene mit den Märchenfrauen Anja und Veronika 15.30 Uhr: Vortrag - Wilde Kräuter für wilde Weiber Sportverein Schwörsheim - mit Birgit Lecheler, Heilpraktikerin und Kräuter- frau Munningen 1948 e.V. 16.00 Uhr: Märchen für Kinder und Erwachsene mit den EINLADUNG Märchenfrauen Anja und Veronika Sehr geehrte Vereinsmitglieder, 16.30 Uhr: Vortrag - Astrologie und die Welt der Märchen wir laden Sie recht herzlich zu unserer ordent- mit Petra Quaiser, Märchenerzählerin u. Astrologin lichen Mitglieder-Jahresversammlung für die 17.00 Uhr: Vortrag - Rauhnachtszeit – Räucherzeit Saison 2014/2015 ein. Diese findet am Sams- Birgit Lecheler, Heilpraktikerin und Kräuterfrau tag, den 28. November 2015 um 20:00 Uhr im 18.00 Uhr: Wintermärchen, Adventsmärchen für Kinder und Sportheim statt. Erwachsene mit Aphrodite, die Erzählerin aus Tagesordnung: dem Ries umrahmt von Klängen mit der Akkord- 1. Begrüßung zither 2. Jahresberichte 19.00 Uhr: Märchen für Erwachsene mit Aphrodite, die 3. Kassenbericht Erzählerin aus dem Ries, lustig, mystisch und 4. Neuaufnahme von Mitgliedern erotisch Sonntag: 5. Entlastung der Vorstandschaft 14.30 Uhr: Märchen für Kinder und Erwachsene mit den 6. Ernennung von Ehrenmitgliedern Märchenfrauen Anja und Veronika 7. Beiträge 15.00 Uhr: Vortrag – Wilde Kräuter für wilde Weiber 8. Verschiedenes mit Birgit Lecheler, Heilpraktikerin und Kräuterfrau 9. Wünsche und Anträge 15.30 Uhr: Wintermärchen, Adventsmärchen für Kinder und 10. Neuwahlen Erwachsene mit Aphrodite, die Erzählerin aus Bitte beachten Sie, dass Anträge, die in der Versammlung dem Ries, umrahmt von Klängen mit der Akkord- behandelt werden sollen, bis spätestens 21. November 2015 zither schriftlich beim Vorstand einzureichen sind. 16.00 Uhr: Vortrag – Rauhnachtszeit – Räucherzeit Wir bitten Sie, die Versammlung recht zahlreich zu besuchen. mit Birgit Lecheler, Heilpraktikerin und Kräuter- Gerhard Renner frau 1. Vorstand

P2 P3 NordRies-Kurier - 15 - Nr. 24/15 Adventskonzert in der Kath. Kirche in Munningen am Sonntag den 29. November um 17.00 Uhr In der Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul findet am 29.11.2015 um 17.00 Uhr ein Adventskonzert statt. Es treten auf: Der Chor „Da Capo al Fine“ aus Unterschneidheim, die „Alphornbläser“ aus Megesheim, der ev. Posaunenchor aus Munningen, unsere Organistin Maria Dietrich an der Kirchenorgel und andere. Anschließend bieten wir heiße Wiener in der Semmel, Glühwein und Kinderpunsch sowie Früchtebrot und Lebkuchen. Der Eintritt ist kostenlos. Spenden und Reinerlös gehen zu Gunsten von Steffen Stockinger aus Schwörsheim. Auf zahlreichen Besuch freuen sich Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat von St. Peter und Paul Munningen mit St. Veit .

Sonstige Mitteilungen

Gemeinderat geht in Klausur

Der Gemeinderat der Gemeinde Munningen besuchte am 30. und 31. Oktober in der Schule der Dorf- und Landentwick- lung Thierhaupten ein Seminar mit dem Titel „Gemeinsam Ziele erreichen – Gemeindeentwicklung Munningen“. Unter Anleitung der Referenten Wilhelm Daurer und Manfred Pfeiffer wurde die Situation der Gemeinde beleuchtet und gemeinsam Ziele für die künftige Gemeindeentwicklung erarbeitet.

Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchengemeinde Schwörsheim Sonntag, 22.11. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle) Sonntag, 29.11. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Hertle) Kindergottesdienst

Evang. Kirchengemeinde Munningen Sonntag, 22.11. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle), Kindergottesdienst Sonntag, 29.11. 8.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Hertle)

P2 P3 NordRies-Kurier - 16 - Nr. 24/15 Vereinsnachrichten JK8;KFciZgcZihZ^iZ lll#dZii^c\Zc#YZ 19.00 Uhr Bibelstudium: :"bV^a/ hiVYi5dZii^c\Zc#YZ Wie wurde Abraham zu einem außergewöhnli-  WjZg\ZgbZ^hiZg5dZii^c\Zc#YZ chen Glaubensvorbild? Anschließend: fortlaufender Kurs im Vermitteln der biblischen Botschaft Sonntag 29. 11. Öffnungszeiten 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: Rathaus Oettingen i. Bay. Biblische Grundsätze - Eine Hilfe bei heutigen Montag-Mittwoch ...... 08.00 - 12.00 Uhr Problemen? Donnerstag ...... 08.00 - 12.00 Uhr Anschließend Besprechung: und...... 13.15 - 17.30 Uhr Wie können wir Jehovas Liebe erwidern? Freitag...... 08.00 - 12.30 Uhr Donnerstag 03. 12. 19.00 Uhr Bibelstudium: Abraham nahm einiges auf sich, als er das kom- fortable Leben in Ur aufgab. Amtliche Bekanntmachungen Anschließend: fortlaufender Kurs im Vermitteln der biblischen Botschaft

Sitzungen des Stadtrates Stadtrat: Donnerstag, 27.11.2014 18.30 Uhr Öffnungszeiten Juze Bahnhofstraße 11a Ausschuss Kinder, Das Jugendzentrum „Kraftwerk Juze“ lädt zum „Offenen Treff“ Jugend, Familie, jeden Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr alle Jugendliche zwi- Senioren: Dienstag, 02.12.2014 18.30 Uhr schen 12 und 16 Jahre ein. Danach findet der „Offene Treff“ (von 22.00 bis 24.00 Uhr) für Jugendliche ab 16 Jahren statt. Bauausschuss: Donnerstag, 04.12.2014 18.30 Uhr Offener Treff am Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr am Mittwoch von 16.00 bis 19.00 Uhr Dankeschön für Weihnachtsbaum-Spende Bürozeit Gemeindliche Jugendarbeit im Juze, Conny Oefele: Mittwoch 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Tipps: Super neuer Billardtisch und ein neuer Tischkicker! Neu: Beamer mit großer Fernsehwand

Veranstaltungen

Jahreskonzert der Lehminger

Die dicht gewachsene Fichte auf dem Oettinger Marktplatz wurde von Herrn Friedrich Schwab, aus Munningen gespendet. Die Stadt Oettingen bedankt sich recht herzlich für diesen wun- derschönen Weihnachtsbaum. Gleichzeitig geht der Aufruf an alle Bürger der Stadt: sollten Sie ein ähnlich schönes Exemplar einer Fichte oder Tanne in Ihrem Garten stehen haben, das in den nächsten Jahren entfernt wer- den soll, so wenden Sie sich bitte an den städtischen Bauhof oder das Stadtbauamt. Sollte der Baum als Weihnachtsbaum für unseren Marktplatz geeignet sein, so entfernen wir ihn Jugendkapelle Lehmingen mit ihrem Leiter Hartmut Betz beim gerne kostenlos aus Ihrem Garten. intensiven Üben auf das Konzert

P4 P4 NordRies-Kurier - 17 - Nr. 24/15 Am Samstag, den 28. November um 20 Uhr veranstaltet die Dinkelsbühler Alphornbläser „LUSUM“ Blaskapelle Lehmingen in der Hainsfarther Mehrzweckhalle ihr traditionelles Jahresabschlusskonzert. Jugendkapelle und spielen in St. Jakob Stammkapelle mit ihrem Dirigenten Hartmut Betz laden dies- mal ein zu einer musikalischen „Fahrt ins Blaue“. - Die Reise geht rund um den Globus und steckt voller Überraschungen. So erklingen anspruchsvolle und unterhaltsame Stücke von der traditionellen bis zur modernen Blasmusik, vom böhmischen „Polkafeuer“ bis hin zu den beliebtesten James-Last-Melodien. Für das leibliche Wohl ist in der Pause gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Werbeabend des Soldatenvereins Termin: 20.11.2015 Ort: Schützenhaus, Am Schießwasen, Oettingen Zu Beginn der Adventszeit spielen traditionsgemäß die Din- kelsbühler Alphornbläser am 1. Adventssonntag (29.11.) um 15.00 Uhr in der St. Jakobskirche in Oettingen ein Programm mit alpenländischer Hirtenmusik. 10 Jahre Neues Sportheim TSV Oettingen Alfons Fischer, der Leiter der Musikgruppe, die sich den Termin: 21.11.2015 21:00 Uhr Namen „LUSUM“ gegeben hat, gibt während des Konzertes Ort: Sportgelände Am Weißen Kreuz 1 Erläuterungen zu dem Instrument und zu den einzelnen Stü- cken, die in dem großen Kirchenschiff sehr warm und doch raumfüllend klingen werden. Das Konzert der Dinkelsbühler Alphornbläser ist in den Ablauf Christkindlesmarkt in Oettingen des Oettinger Weihnachtsmarktes einbezogen und will mit sei- ner Musik die Besucher auf die beginnende Adventszeit ein- Termin: 26.11.201529.11.2015 stimmen. Kategorie: Märkte Der Eintritt zum Konzert der Dinkelsbühler Alphornbläser ist Ort: Oettingen - auf dem Marktplatz und im Hof des frei. Heimatmuseums(Programm siehe Innenteil des Nordries Kuriers) „film & feier“ stimmt aufs Fest ein Drucksachen - Ausstellung im Heimatmuseum Termin: 29.11.2015 Ort: Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14, Tel. 09082-2315

Weihnachtsfeier Kaninchenzuchtverein B 362 Oettingen e.V. Termin: 05.12.2015 17:30 Uhr Ort: Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins, Wie- senweg 1a

Königsfeier der Kgl. Hauptschützengesellschaft 1445 e.V. Termin: 05.12.2015 19:30 Uhr Ort: Schützenhaus am Schießwasen

Am Sonntag, 6. Dezember läuft „Wunder einer Winternacht“ im Oettinger Zentraltheater Oettingen Vorweihnachtsfeier Wo kommt eigentlich der Nikolaus her? Und was ist seine des Soldatenvereins Oettingen Geschichte? Am Sonntag, 6. Dezember, um 17 Uhr, zeigt die Termin: 06.12.2015 Projektgruppe „film & feier“ die stimmungsvolle finnische Pro- duktion „Wunder einer Winternacht“ von 2007. Während sich Ort: Hotel Goldene Gans, Oettingen die Zuschauer gemütlich in die Kinositze im Oettinger Zentral- theater kuscheln können, hatten es die Schauspieler nicht so einfach: Der Film spielt nämlich im tief verschneiten Lappland, und die 50 Leute vom Filmteam mussten jeden Tag mit Motor- Kino-Event film & schlitten zum Drehort gefahren werden – bei minus 35 Grad! feier Wunder einer Winternacht Brrrr! Herausgekommen ist ein geheimnis- und stimmungs- volles Weihnachtsmärchen, das von der Entstehung einer der Termin: 06.12.2015 17:00 Uhr schönsten Traditionen erzählt – dem selbstlosen Schenken und Ort: Kino Oettingen, Königstraße Freude bereiten.

P4 P4 NordRies-Kurier - 18 - Nr. 24/15 Selbstlos ist nämlich Waisenkind Nikolas, der nach dem Tod seiner Eltern und Schwester darauf angewiesen ist, bei frem- Kirchliche Nachrichten den Familien in einem Dorf in Lappland unterzukommen. Für ihre Großzügigkeit bedankt sich der Junge jedes Jahr zur Weihnachtszeit mit selbstgeschnitzten Holztieren, auch noch als er vom grimmigen Tischler Isaaki in die Lehre genommen Evang. Kirchengemeinde Lehmingen wird. „Wunder einer Winternacht“ ist ein ruhiger, nachdenkli- Sonntag, 22.11. cher Film. Die märchenhafte Erzählweise, schöne Schneeland- schaften, stimmungsvolle Settings sowie der ganz besondere 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Rodrian), Kindergottesdienst Weihnachtsglanz machen diesen Kinder- und Familienfilm zu Sonntag, 29.11. einem schönen Erlebnis an diesem zweiten Adventssonntag. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Rodrian) Feuerzangenbowle, Kinderpunsch und Plätzchen sorgen für entsprechenden Gaumenschmaus an diesem Kinonachmittag. Besonders verlockend: Für Kinder kostet die Karte (also Kino- film, Kinderpunsch und Kekse) nur fünf Euro. Evang. Kirchengemeinde Heuberg Karten gibt‘s ab sofort bei der Tourist-Info, Schloßstraße 36, Oettingen, Telefon 09082/709-52. Im Kartenpreis (Vorverkauf Sonntag, 22.11. Erwachsene 11 Euro, Abendkasse 13 Euro, Kinderkarte 5 Euro) 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Paulsteiner) ist der Kinofilm sowie ein Heißgetränk und Plätzchen inklusive. Einlass ist um 16.30 Uhr, Beginn 17 Uhr. Sonntag, 29.11. 8.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Paulsteiner)

Bürgerhaus Lehmingen Stammtisch immer am letzten Freitag im Monat um 19.30 Uhr Evang. Kirchengemeinde Oettingen Sonntag, 22. November 9.30 Uhr Gottesdienst in St. Jakob (Pfr. Tauber) mit der Sonstige Mitteilungen Kinder- und Jugendkantorei anschl. Kirchenkaffee Sonntag, 29. November, 1. Advent Weihnachtliche Vorboten 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in St. Jakob (Pfr. aus dem Limousin Tauber) mit dem Posaunenchor Sonntag, 6. Dezember, 2. Advent 9.30 Uhr Familiengottesdienst in St. Jakob (Dekan Diener) mit den Kindern und Erzieherinnen des Jakobuskindergartens

Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Treffpunkt Oase 55plus

Herzliche Einladung am Donnerstag, 26. Nov. 2015, 14:00 h Die Adventszeit naht und der Weihnachtsmarkt in Oettingen Wir wollen miteinander frohe Gemeinschaft erleben, steht bevor. Austausch haben beim Kaffeetrinken Nachdenken Auch dieses Jahr lassen es sich unsere Freunde aus Roche- über Themen und Erfahrungsberichte. Der Nachmittag möchte chouart nicht nehmen, Produkte aus ihrer Heimat in die schwä- Impulse für unser Leben geben und uns zum Glauben ermuti- bische Residenzstadt zu bringen. gen. So wird es wieder möglich sein, mit allen Sinnen den Thema: „Georg Karg – Reformator im Ries“ Geschmack und die Atmosphäre Frankreichs zu erleben, sei es Den Nachmittag wird Ralf Hermann Melber, Heroldingen, Ver- mit kulinarischen Leckereien, bei einem geistreichen Getränk lagsangestellter und Autor heimatkundlicher Artikel gestalten. oder einem guten Gespräch unter Freunden. Kontaktadresse: Frau Rosi Metzger, 09081-6376 Da die französischen Gäste erst am Abend des Eröffnungsta- Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen ges eintreffen werden, übernimmt der Freundeskreis Oettin- gen-Rochechouart am Donnerstag den Stand und wird sie mit Munninger Straße 8a warmem Granatapfel-Cidre, “geistigen“ Tröpfchen und klei- - siehe auch Seite 15 - nen Leckereien einstimmen. Außerdem zeigen wir Bilder aus 10 Jahren Städtepartnerschaft. Vielleicht wird ja Ihre Reiselust geweckt und Sie begleiten uns im Mai nächsten Jahres nach Rochechouart! All dies und genauere Informationen zu Reise, Kath. Pfarreiengemeinschaft Partnerstadt und –region gibt es am Donnerstag an der Bude. Oettingen i.Bay. Ab Freitag steht dann wie gewohnt ein umfangreiches Angebot an kulinarischen Leckerbissen zur Verfügung – Wurst, Käse, Samstag Wein und Süßes. Sie können uns wie jedes Jahr rechts von 18.00 Uhr Vorabendmesse in Mariä Himmelfahrt Bücherstube finden. Hirschbrunn / Dornstadt Kommen Sie und holen Sie sich ein Stück Frankreich nach Hause, plaudern Sie mit unseren Freunden und tauschen Sie Sonntag sich aus über Ihre persönlichen Erfahrungen in Frankreich. 08.00 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich und Stephan Ehingen a. Wir freuen uns auf Sie! Ries Die Vorstandschaft 09.00 Uhr Hl. Messe in St. Michael Belzheim des Freundeskreises Oettingen-Rochechouart e.V. 10.15 Uhr Hl. Messe in St. Sebastian Oettingen i. Bay.

P3 P2