Jahrgang 15 Freitag, den 26. Oktober 2012 Nummer 22

Inhaltsverzeichnis:

Allgemeine Bekanntmachungen

Auhausen Seite 5

Ehingen a. Ries Seite 6

Megesheim Seite 7

Munningen Seite 8

Oettingen Seite 11

VG-Durchwahlnummern: 09082 / 709 - Vermittlung: ...... -0 Bauamt: ...... - 41 / - 42 / - 43 Beitragsabteilung: ...... - 62 Einwohnermeldeamt: ...... - 23 / - 24 Geschäftsleitung: ...... - 11 Hauptamt: ...... - 13 / - 14 Kämmerei: ...... - 31 / -33 Kasse: ...... - 34 / - 35 / - 36 / - 37 Kassenverwaltung: ...... - 32 Passamt: ...... - 27 Personalamt: ...... - 15 / - 17 Standesamt: ...... - 21 / - 22 Steueramt: ...... - 61 Tourist-Information: ...... - 51 / - 52 Vorzimmer: ...... - 12 / - 19 NordRies-Kurier - 2 - Nr. 22/12 Redaktionsschlusshinweis AOK Das nächste Mitteilungsblatt erscheint in der 45. Kalender- im Rathaus Oettingen, Zi.-Nr. 006, Tel. 09082/2931 woche 2012. Bitte geben Sie Ihre Beiträge bis zum Montag, Montag ...... 13.30 bis 16.30 Uhr 05.11.2012, 11.00 Uhr im Rathaus Oettingen, Zimmer-Nr. Mittwoch ...... 8.30 bis 12.00 Uhr 101, oder bei Ihrem Gemeindebürgermeister ab. Texte und Fotos können auch per e-mail an nordriesku- [email protected] eingesandt werden. Bitte achten Sie darauf, dass Texte im „doc-format“ und Fotos im „jpg-For- Stadtbibliothek Oettingen mat“ abgespeichert sind. Die Redaktion behält sich vor, die Texte zu kürzen. Stadtbibliothek, Schloßstraße 50 (Am Königstor) Telefon 42 67...... [email protected] Öffnungszeiten Montag ...... 14.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch ...... 10.00 bis 14.00 Uhr Donnerstag ...... 16.00 bis 18.00 Uhr Freitag ...... 14.00 bis 18.00 Uhr

Diese Mitteilungen ersetzen nicht die amtlichen Bekanntma- chungen der Stadt und Verwaltungsgemeinschaft Oettingen in den Rieser Nachrichten, sondern dienen nur zur Information. Völkerkundemuseum Amtliche Bekanntmachungen Aktuelle Ausstellung „Letzte Ölung.Niger-Delta“ Anschrift: Schloßstraße 1, 86732 Oettingen i.Bay., Tel. 3910 Vielseitiger Wochenmarkt Homepage: www.oettingen.de jeden Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem Oettinger Öffnungszeiten: Marktplatz. Di-So 11 - 17 Uhr An allen Feiertagen geöffnet, ausgenommen 24./25.12 und 31.12. Blutspendetermine Freitag, den 16. November 2012, von 16.30 - 20.30 Uhr Montag, den 19. November 2012, von 16.30 - 20.30 Uhr Oettingen, Grund- u. Mittelschule, Lange-Mauer-Str. 2 Residenzschloss Oettingen Schlossführungen: Von Allerheiligen bis Ostersonntag sind Führungen für Grup- Fundsachen pen auf Anfrage: Anmeldungen unter Tel. 09082/969426 oder in der Tourist-Information Oettingen, Tel. 09082/70951. Im Fundbüro (Einwohnermeldeamt, Rathaus, Zi.-Nr. 105, Tel. 709-24) wurden folgende Fundsachen abgegeben. - ein Handy htc schwarz Auskünfte über Fundfahrräder unter Tel. 967640, dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr. Mobile Polizeiwache Auf der Homepage der Stadt Oettingen (www.oettingen. Die Mobile Wache steht jeden 1. Donnerstag im Monat de) können Sie eine Liste der Fundsachen und Fundfahr- auf dem Oettinger Markplatz von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr als räder einsehen. Geben Sie dazu beim Suchbegriff das Wort Anlaufstelle für die Bürger bereit. „fund“ ein und klicken Sie dann auf den gewünschten Link. Nächste Termine: Donnerstag, 08. November 2012 Hinweis: Auch bei den Bürgermeistern der VG Gemeinden werden häufig Fundsachen nach Veranstaltungen oder auch Fundräder abgegeben.

Öffnungszeiten Veranstaltungen

Dekanatsfestgottesdienst Heimatmuseum am Reformationstag Anschrift: Hofgasse 14, 86732 Oettingen i.Bay., Tel. 2315 Homepage: www.heimatmuseum-oettingen.de Mittwoch, 31. Oktober, 19.30 Uhr Öffnungszeiten: in St. Jakob, Oettingen Mittwoch bis Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach Festpredigt: Regionalbischof OKR Michael Grabow, Augsburg Vereinbarung geöffnet. Musikalische Gestaltung: Kantroei St. Jakob und Bläserensem- Aktuelle Ausstellung: „Es geht um die Wurst“ ble, Leitung Dekanatskantor Kreß Letzter Ausstellungstag: 01. November 2012 Es lädt ein: Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Oettingen NordRies-Kurier - 3 - Nr. 22/12 Dekanat Oettingen oder Wöhr Helga, gebracht AWV Nordschwaben werden. Wo weitere zu finden sind und auf was man beim Packen achten sollte, ist unter www.weihnachten-im-schuhkar- ton.org veröffentlicht oder telefonisch unter 030-76 883 883 zu erfragen. Abgabeschluss ist der 15. November. Abfuhrplan 2012 Von den Abgabestellen aus geht das Päckchen über geschulte blaue Tonne Gelber Sack Sammelstellen und Regionallager nach Osteuropa und Oettingen Zentralasien. Dort werden die Schuhkartons von christlichen Gemeinden unterschiedlicher Konfessionen verteilt. Diese Gebiet 1 09.11.2012 13.11.2012 organisieren, wenn erwünscht, eine Weihnachtsfeier und bie- Gebiet 2 07.11.2012 12.11.2012 ten ein Heft mit Geschichten aus der Bibel an. Die Verteilpart- 07.11.2012 12.11.2012 ner arbeiten häufig mit Behörden und sozialen Einrichtungen Ehingen 07.11.2012 30.10.2012 zusammen. Im Landkreis Donau-Ries hat der Landrat Stefan Megesheim 09.11.2012 12.11.2012 Rößle zum nunmehr 10. Mal die Schirmherrschaft übernommen und unterstützt die Aktion persönlich. Im vergangenen Jahr Gebiet 1 07.11.2012 02.11.2012 wurden 1.332 Päckchen kontrolliert und weitergeleitet. Gerne Gebiet 2 12.10.2012 nehmen wir Ihre Hilfe in Anspruch.

Licht im Dunkel - Mit der Taschenlampe Biotonnen durch Schloss und Museum Von Mai bis November werden die Biotonnen wöchentlich Für eine besondere Attraktion in Oettingen sorgen Residenz- geleert. schloss und Heimatmuseum am ersten Ferienmontag, am Ab November erfolgt die Leerung vierzehntägig. 29. Oktober. Im Schloss und im Heimatmuseum finden spe- zielle Führungen statt. Das gemeinsame Motto lautet „Nachts im Museum - Licht im Dunkel“. In beiden Häusern bliebt die Beleuchtung ausgeschalten. Zu sehen ist nur, was beim Recyclinghof, gemeinsamen Rundgang vom Schein der Taschenlampen Fürfällmühlweg Oettingen erhellt wird. Taschenlampen bitte mitbringen! Mittwoch und Freitag ...... 14.00 - 18.00 Uhr ab November ...... 14.00 - 17.00 Uhr Samstag ...... 09.00 - 12.00 Uhr

Grünabfallsammelplatz Der Grünabfallsammelplatz der Stadt Oettingen i. Bay. ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Mittwoch: ...... 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstag: ...... 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Erdaushubdeponie Die Erdaushubdeponie der Stadt Oettingen i. Bay. ist zu fol- Im Residenzschloss findet um 18 und 19 Uhr eine Führung für genden Zeiten geöffnet: Kinder und Jugendliche und um 20 Uhr eine für Erwachsene Mittwoch: ...... 13.00 - 15.00 Uhr statt. Im Heimatmuseum können um 18, 19 und 20 Uhr kleine Samstag: ...... 13.00 - 16.00 Uhr Gruppen das Museum im Schein der Taschenlampe erkunden. Das Angebot im Heimatmuseum richtet sich an Kinder und Erwachsene, in den Wartezeiten kann auch gebastelt werden. Sonstige Mitteilungen Die Offenen Hilfen „Weihnachten im Schuhkarton®“ der Diakonie Neuendettelsau für Kinder in Not in Oettingen sind umgezogen Zum 10. Mal im Landkreis Donau-Ries Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Bauprojekt „Königs- höfe“ am Holzgraben 1 in Oettingen. Das Team des Begleiteten Freude schenken ist leicht: einfach den Deckel und Boden Wohnens und betreute Menschen freuen sich gleichermaßen eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben und über verbesserte Treff- und Beratungsmöglichkeiten (Foto). das Päckchen mit Geschenken für einen Jungen oder ein Mäd- Die Offenen Hilfen umfassen Dienste für Menschen mit Behin- chen der Altersklasse 2-4, 5-9 oder 10-14 füllen. Bewährt hat derung wie Schulbegleitung, ambulant begleitetes Wohnen, sich eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmateri- das Freizeit- und Bildungswerk Löwenzahn, Reiseangebote alien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Eingepackt werden dür- sowie Beratung für Betroffene und deren Angehörige. fen nur Geschenke, die zollrechtlich in allen Empfängerländern Der Dienst wird von der Sozialpädagogin Margit Schmutterer erlaubt sind. Eine Packanleitung ist im Aktionsflyer zu finden, geleitet. Für die Freizeit- und Bildungsarbeit sowie Reisen ist der an vielen Stellen ausliegt. die Fachpädagogin für Erwachsenenbildung Andrea Beranek Ist der Karton gepackt, kann er zusammen mit einer empfoh- zuständig. Im ambulant begleiteten Wohnen für Menschen mit lenen Spende von sechs Euro für Abwicklung und Transport Behinderung und in der Schulbegleitung ist ein Team von der- zu den Abgabestellen Mebert Sabine, , Evang.-Luth. zeit 20 pädagogischen Fachkräften eingesetzt. NordRies-Kurier - 4 - Nr. 22/12 Neben der Bühne präsentieren sich die Firmen Taglieber, STIHL Auhausen und die Aumühle mit ihren Produkten. Am Stand des Bundes Naturschutz können Sie sich über die Bestimmung von Holzarten informieren. Auch der Oettinger Kakteengarten zeigt hier seine Raritäten. Für Kinder gibt es das Kinderkarussell und Bungee-Jumping. Der zweite räumliche Schwerpunkt ist der Schlossplatz: Die Hackschnitzelmaschine der Firma Straßner zerkleinert Holz- stämme blitzschnell und die Firma Leister sägt und spaltet ofenfertiges Brennholz. Am Stand der Metzgerei Leberle kön- nen Sie Wildbratwürste genießen. Kinder aufgepasst! Ihr könnt mit Ariane Hertle in den Räumen der Volkshochschule Holzstecken bemalen. (Uhrzeit, Anmel- dung siehe „Hallo Kinder“). Haben Sie Unterstützungsbedarf oder möchten Sie sich bei uns engagieren, auch ehrenamtlich? Die Offenen Hilfen, Holz- Der Jakobsturm ist von 15 bis 17 Uhr geöffnet, in der Türmer- graben 1, 86732 Oettingen sind telefonisch unter der Nummer: stube erwartet Sie einer unserer Türmer mit interessanten und 09082/911 935 - 0 zu erreichen oder per E-Mail: amüsanten Geschichten. [email protected] und Am Gruftgarten schlägt der Waldkindergarten wieder sein Tipi auf mit kulinarischen Leckereien aus dem Wald und vielen Andrea.Beranek@Diakonie Neuendettelsau.de Attraktionen für die Kleinen. Rund um den Gruftgarten kommen Homepage: www.Diakonieneuendettelsau.de auch die Flohmarkt-Freunde auf ihre Kosten. Der Oettinger Kakteengarten bietet im Hotel Krone um 13 Grußwort zum Herbstmarkt Uhr und 14.15 Uhr Vorträge u.a. zum Thema Blumenzwiebeln am Sonntag, dem 28. Oktober 2012 und Winterharte Kakteen an, weitere Fachvorträge finden auf dem Firmengelände Lange Mauer statt (Infos unter www.kak- Sehr geehrte Gäste teengarten.de), dort können Sie auch die Ausstellungsfläche des Oettinger Herbstmarktes! besichtigen. In vielen Oettinger Geschäften finden Sie außerdem spezielle bereits zum dritten Mal veranstaltet die Werbegemeinschaft Angebote. Oettingen ihren Herbstmarkt unter dem Holz-Motto. Da man Schon in der Woche vor dem Markt gibt es wieder ein Gewinn- bekanntlich ab dem dritten Mal von einer Tradition sprechen spiel. Wenn Sie Ihre ausgefüllte Teilnahmekarte bis zum 2. kann, freue ich mich als Erster Bürgermeister Sie alle zu dieser Oettinger Traditionsveranstaltung begrüßen zu dürfen. November 2012 in einem der beteiligten Geschäfte abgeben, haben Sie die Chance, mit etwas Glück einen von fünf Ster Holz als 1a Speicher des Klimagases Kohlendioxid und unsere Holz zu gewinnen und so für wohlige Kachelofenwärme an küh- Wälder als grüne Lungen und großartige Sauerstofflieferanten. leren Herbstabenden zu sorgen. Die Gewinner werden ausge- Ein Thema, dass uns alle interessiert. Nicht zuletzt vor die- lost und schriftlich benachrichtigt. sem Hintergrund hat sich der Schulverband Oettingen für den anstehenden Schulhausneubau für das nachhaltiges Energie- Freuen Sie sich auf einen vielseitigen herbstlichen Markt in Oet- konzept einer Hackschnitzelheizung und für die Verwendung tingen! des Baustoffes Holz beim Bau entschieden. Man könnte fast sagen: Oettingen ist eine Holzstadt! Hallo Kinder, Für den Markt hat die Oettinger Werbegemeinschaft wiede- rum zusammen mit der Stadt Oettingen ein buntes Programm zusammen gestellt, welches auch für den nicht am Wald und am Holz interessierten keine Wünsche offen lässt. Lassen Sie sich vom unvergleichlichen Ambiente unserer schönen Resi- denzstadt verzaubern und genießen Sie schöne Momente beim Einkaufsbummel durch die Fachgeschäfte und zwischen den Marktbuden. Verschiedene Highlights rund um das Thema Holz mit den regionalen Holzverarbeitern aber auch der Oet- tinger Waldkindergarten am Gruftgarten werden für Sie einen unvergesslichen Markttag herbeizaubern. Viele Gewinnmög- lichkeiten beim Einkauf in Oettinger Geschäften runden das Angebot ab. Wie Sie sehen, meine sehr geehrten Herbstmarktbesucher: Es lohnt sich zu kommen, zu schauen und zu kaufen! Ich darf den Oettinger Geschäften, den Fieranten und allen Besuchern des 3ten Oettinger Holzmarktes gute Geschäfte, gute Gelegenheiten und schöne Momente bei uns wünschen. Und mit ein bisschen Glück wird das Wetter wieder so schön sein wie in den vergangenen Tagen! am Sonntag, 28. Oktober 2012, findet in Oettingen der 3. Holz- Herzliche Grüße markt statt. Wer von Euch hat Lust, an diesem Tag mit Ariane Ihr Matti Müller, Erster Bürgermeister Hertle Holzstecken zu bemalen? Treffpunkt: Am Sonntag, 28. Oktober 2012 von 15-17 Uhr in der 3. Oettinger Holzmarkt am 28. Oktober Oettinger Volkshochschule - bei gutem Wetter im Höfle, sonst Der diesjährige Herbstmarkt dreht sich zum 3. Mal um das im Werkraum - für Kinder ab 6 Jahre. Teilnehmen können 20 Thema Holz. Auf der Marktplatzbühne werden Holzfiguren live Kinder, Voranmeldungen (Rathaus Vorzimmer!) werden bevor- mit der Motorsäge geschnitzt. Dennis Indra wird ab 11 Uhr zugt. 5 € Materialkosten bitte mitbringen sowie alte Kleidung jeweils zur vollen Stunde aus rohen Holzblöcken Skulpturen mit oder Malkittel anziehen! der Motorsäge „zaubern“. Euer Holzmarkt-Team NordRies-Kurier - 5 - Nr. 22/12 05. Nov. 11. Reservisten-Kameradschaftsabend, Florian- stube 18. Nov. Volkstrauertag, Ehrenmal 24. Nov. Preisschafkopfen, Florianstube, Soldaten-Kame- radschaftsverein Anschrift: Gemeinde Auhausen 29. Nov. Generalversammlung, Wildwechsel Klosterstraße 12 Fußballclub, Wildwechsel 86736 Auhausen Tel.: 09832/7654 Telefax: 09832/708664 Handy 0175/55 55 057 Musica Ahuse e.V. Internet: www.auhausen.de In Kooperation mit dem Freundeskreis der Synagoge Hains- Email: [email protected] farth präsentieren wir Ihnen: Amtsstunden des Bürgermeisters Willi Dorner: mixtura Auhausen „Dialoge“ Dienstag...... 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch...... 09.00 Uhr - 10.30 Uhr Donnerstag...... 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Dornstadt Dienstag...... 19.15 Uhr - 20.00 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Gemeindebibliothek Die Gemeindeverwaltung möchte alle Mitbürgerinnen und Mit- bürger auf die umfangreiche Gemeindebibliothek hinweisen. Über Kinder-, Sach-, Abenteuer- und Romanbücher ist alles vorhanden und kann an jeden Interessierten kostenlos ausge- liehen werden. Neu: Hörbücher auf CD. Die Bibliothek ist jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr geöff- net. Während der Schulferien ist die Bibliothek geschlossen. am 4. November 2012 um 19.30 Uhr in der Synagoge Hains- Anfuhr von holzartigen Abfällen farth An folgenden Samstagen können in der Erddeponie Auhau- Karten im Vorverkauf: 12,- € / 8,- € sen Äste und holzartige Abfälle angeliefert werden. Wie bereits Informationen zu allen Konzerten unter: www.musica-ahuse.de bekanntgegeben, werden keine Gebühren mehr von seitens Karten unter: Karten @musica-ahuse.de des AWV erhoben. Veranstalter: Musica Ahuse e.V. Fritz Kollmar, Klosterstaße 23, ***Samstag, den 27. Oktober 2012, von 13.00 bis 14.00 Uhr*** 86732 Auhausen Außerplanmäßige Anfahrten werden nicht entgegengenommen.

Neuer Feldgeschworener vereidigt Kirchliche Nachrichten Vergangene Woche wurde Hans Oberhauser, OT Pfeifhof als neuer Feldgeschworener für die Gemarkung Auhausen ver- Evang. Kirchengemeinde Auhausen eidigt. Obmann Beck und Bgm. Dorner begrüßten die Anwe- senden, in ihrem Grußwort stellten beide die Wichtigkeit der Sonntag, 28.10. Feldgeschworenen dar. Anwesend wurde Hans Oberhauser 08.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) nach der Eidesformel der Feldgeschworenen durch Bgm. Dor- 10.00 Uhr Kindergottesdienst ner vereidigt. Somit stehen der Gemarkung Auhausen wieder 7 Donnerstag, 01.11. Feldgeschworene zur Verfügung. Im Anschluss lud Bgm. Dor- 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) ner die Anwesenden zu einer Brotzeit ein. Sonntag, 04.11. 08.45 Uhr Festgottesdienst (Pfr. Layh) mit Posaunenchor Veranstaltungen 10.00 Uhr Kindergottesdienst

Auhausen: November 04. Nov. Konzert, Musica-Ahuse, Klosterkirche, mit Evang. Kirchengemeinde Dornstadt Ensemble Mixture Sonntag, 28.10. 18. Nov. Volkstrauertag, Ehrenmal 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh), Kindergottesdienst 23. Nov. CT-Gottesdienst, 19.30 Uhr, Klosterkirche Donnerstag, 01.11. 08.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) Dornstadt: Oktober/November Sonntag, 04.11. 26. Okt. Plattenparty, Fußballclub, Wildwechsel, Mehr- 10.00 Uhr Festgottesdienst (Pfr. Layh) mit Musikkapelle zweckhalle Dornstadt NordRies-Kurier - 6 - Nr. 22/12

Anschrift: Gemeinde Ehingen Hauptstraße 27 86741 Ehingen a. Ries Telefon: Ehingen 09082/2766 Belzheim 09082/90528 Telefax: 09082/911495 Bürgermeister Michel 09082/1269 Internet: www.Ehingen-am-ries.de Email [email protected] Amtsstunden des Bürgermeisters Erhard Michel Ehingen a. Ries Montag und Mittwoch...... 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Belzheim Donnerstag...... 19.00 Uhr - 20.00 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Jagdgenossenschaft Ehingen a. Ries Am Freitag, den 26.10.2012 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Fuchs die Jagdversammlung statt. Am Sonntag, den 4.11.2012 um 12:00 Uhr, sind je Jagdge- nossen zwei Personen zum Jagdessen ins Fürstliche Haus ein- geladen. Bitte tragen Sie sich bis zum Montag den 29.10.2012 in die ausgelegte Liste am Geldautomat ein.

Vereinsnachrichten Adventsausstellung 2012 Gospelchor „Our Voices“ Ehingen Motto: „Aus Großmutters Zeiten“ Wann? 09.12.12 (2.Advent) Nächste Probe: Wo? Gemeindevereinszentrum Ehingen Mittwoch, 7.11.12 20 Uhr im evang. Gemeindehaus Ehingen Da die Krippenausstellung 2011 gut besucht war, hat sich der Gartenbauverein Ehingen zu einer weiteren Ausstellung im Gemeindevereinszentrum Ehingen entschlossen. Wir möchten Veranstaltungen dieses Jahr jedoch nicht gleich wieder Krippen ausstellen, da dies ja etwas Besonderes bleiben soll. Dieses Jahr möchten wir diverse Schätze aus Großmutters Zeiten ausstellen. Adventsfenster Beispiele dafür wären folgende Dinge von damals: das Kaffeeservice, das eure Oma an Festtagen verwendet Macht Euch auf den Weg … hat Endlich ist es wieder soweit und die Planungen für die Advents- Spielzeug, Hochzeitskleider, Trachten, Schnitzereien, fenster 2012 können beginnen. Christbaumschmuck, Kinderwägen, und Vieles mehr……… Daher bitten wir um Eure Mithilfe und hoffen, dass sich viele Nun wäre unsere Bitte an alle Ehinger und Belzheimer und Interessierte bis spätestens 03.11.2012 bei Friederike Kat- deren Bekannten aus dem Umkreis, dass ihr uns kräftig dabei tinger-Mayer, Ehingen (90291) oder Silke Linse, Belzheim unterstützt. Vielleicht verbergen sich ja auch in euren Kellern (920450) melden, um ein Fenster oder eine Tür zu gestalten. wahre Schätze, die noch von euren Großeltern stammen und Privatleute, Vereine, Institutionen, schon gemacht, noch nicht gut zu unserem Motto passen würden. gemacht, … alle sind erwünscht. Bitte meldet euch bei uns. Den organisatorischen Rahmen der Eröffnung kann natürlich Martha Jung, Tel.: 3460 wieder jeder selbst bestimmen. Martina Grimm, Tel.: 920420 Schon jetzt ein herzliches DANKESCHÖN fürs Mitmachen. Ursula Jungbauer, Tel.: 4187

Frauenfrühstück in Ehingen Herzlich eingeladen wird zum Frauenfrühstück am Dienstag, 6. November um 9.00 Uhr ins evangelische Gemeindehaus in Ehingen. Frau Heidi Frey aus Ehingen spricht zu dem Thema: „Zuhause ist es am schönsten - das Altenheim kann warten“ NordRies-Kurier - 7 - Nr. 22/12 Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchengemeinde Ehingen Sonntag, 28.10. Anschrift: Gemeinde Megesheim 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Maar) Bugstraße 11 Sonntag, 04.11. 86750 Megesheim 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr.i.R. Kirchhof) Tel. 09082/2667 Handy: 0171/8917085 Fax: 09082/4920 Internetseite: www.megesheim.de Amtsstunden von Bürgermeister Karl Kolb Montag...... 9.00 - 10.30 Uhr Dienstag...... 18.30 - 19.30 Uhr Donnerstag...... 18.30 - 19.30 Uhr

Veranstaltungen Einladung:Einladung: Schützenverein „ Megesheim“ Thema: Wer losläßt, hat die Hände frei zum Leben. Rundenwettkampf Wann ? Sonntag, 28.10.12 um 19.30 Uhr Wo Thema:? KatholischesWer losläßt, Pfarrheim hat die Ehingen Hände frei zum Leben. Schießbeginn Rundenwettkampf JUGEND: Mittwoch, 24. Oktober Referent: Gisela Schröttle , Lauingen Schießbeginn Rundenwettkampf SCHÜTZEN: Freitag, 26. Oktober Dazu sind beide Konfessionen herzlich eingeladen Wann ? Auf IhrSonntag, Kommen 28.10.12 freut sich um die 19.30Katholische Uhr Pfarrgemeinde Wo ? Katholisches Pfarrheim Ehingen Kirchlicher Termin Referent: Gisela Schröttle , Lauingen 31.10.2012 Vorabendmesse für verstorbene Mitglieder. Uhrzeit bitte aus dem Kirchenanzeiger entnehmen. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten (Schützenanzug). Dazu sind beide Konfessionen herzlich eingeladen Mit freundlichem Schützengruß, Auf Ihr Kommen freut sich die Katholische Pfarrgemeinde die Vorstandschaft

Freiwillige Feuerwehr Megesheim Impressum NordRies-Kurier Einladung zum 5. Wirtshaussingen Die FFW Megesheim lädt am Sonntag, den 28.10.2012 um NordRies Kurier erscheint vierzehntäglich freitags in den ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren 19.00 Uhr alle Vereinsmitglieder und die gesamte Dorfbevölke- Haushalte des VG-Gebietes verteilt. rung zum gemeinsamen Wirtshaussingen ins Feuerwehrhaus - Herausgeber, Druck und Verlag: ein. Für die musikalische Begleitung hat sich wieder Werner Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Kunzmann zur Verfügung gestellt. Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, Tel. 09191/72320 P.h.G.: E. Wittich Auf regen Besuch freut sich - Verantwortlich für die Vorstandschaft - den amtlichen Teil der Gemeinde Auhausen: 1. Bürgermeister Wilhelm Dorner, Klosterstraße 12, 86736 Auhausen - den amtlichen Teil der Gemeinde Ehingen a. Ries: Allerheiligenmesse 1. Bürgermeister Erhard Michel, Hauptstraße 27, 86741 Ehingen a. Ries Am Mittwoch, den 31.10.2012, findet die alljährliche Vorabend- - den amtlichen Teil der Gemeinde Megesheim: 1. Bürgermeister Karl Kolb, Bugstraße 11, 86750 Megesheim messe für die verstorbenen Mitglieder der Freiwilligen Feuer- - den amtlichen Teil der Gemeinde Munningen: wehr statt. Alle Feuerwehrkameraden sind herzlich eingeladen 1. Bürgermeister Friedrich Hertle, Schulgasse 4, OT Schwörsheim, in Uniform und Mütze am Gottesdienst teilzunehmen. 86754 Munningen Die Uhrzeit bitte dem Kirchenanzeiger entnehmen. - den amtlichen Teil der Stadt Oettingen i.Bay.: 1. Bürgermeister der Stadt Oettingen i.Bay. Um rege Teilnahme wird gebeten. Matti Müller, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay. Die Vorstandschaft - den amtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzender Friedrich Hertle, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay. - für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Kirchweih im Sportheim Megesheim Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG - Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von EUR 0,40 Von Freitag, 26.10. bis Sonntag, 28.10.12 zzgl. Versandkostenanteil Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Freitag: Kirchweihbetrieb ab 18.30 Uhr mit Schlacht- Redaktion wieder. platte, Krautfleisch, Brat- und Siedewurst Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Samstag: Kirchweihbetrieb ab 16.00 Uhr Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Schlachtplatte, Krautfleisch, Brat- und Siedewurst des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Alte Herrenspiel 16.00 Uhr SV Megesheim-Utz- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. memmingen NordRies-Kurier - 8 - Nr. 22/12 D2-Jugendspiel, Beginn 13.00 Uhr D1-Jugendspiel, Beginn 14.30 Uhr Sonntag: Kirchweihbetrieb ab 11.00 Uhr mit Kuchenbar und verschiedenen Mittagsgerichten Schweine-, Rinder-, Gemischten Braten und Schlachtplatte Anschrift: Gemeinde Munningen Reservespiel um 13.15 Uhr SV Megesheim - BC Schulgasse 4 86754 Munningen 1. Mannschaft um 15.00 Uhr SV Megesheim - BC Telefonnummern: Huisheim Kanzlei Schwörsheim 09082/4215 Alle Dorfbewohner und wer gerne kommen möchte, ist herz- Kanzlei Munningen 09082/8230 lichst dazu eingeladen. Kanzlei Laub 09092/966585 Auf Eueren Besuch freut sich der Handy: 0160/7556398 SV Megesheim 1948 e.V. Fax: 09082/91901 Voranzeige: Telefonnummern Kindergärten: 16.10. Plattenparty, 17.10. Schafkopfturnier im Sportheim Schwörsheim 09082/1215 um 19.30 Uhr und am 01.12.2012 Fight-Night Munningen 09082/8888 Laub 09092/6593 Internetseite: www.munningen.de Email: [email protected] Amtsstunden von Bürgermeister Frierich Hertle (wäh- rend der Sommermonate) Munningen Di ...... 18.00 - 19.30 Uhr Laub Mittwoch ...... 18.00 - 19.30 Uhr Schwörsheim Donnerstag ...... 14.00 - 16.00 Uhr und ...... 18.00 - 19.30 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Fundsachen In Megesheim wurde ein Fahrrad Marke Prince/Wild Heater, Achtung Fotografen blau/silber entwendet. und Bildeinsender Meldungen bitte an Herrn Bürgermeister Hertle.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ... Vereinsnachrichten – vorausgesetzt die Qualität stimmt! Fahrradtour des Heimatvereins Laub Bitte reichen Sie für den Druck Fotos in hoher nach ! Auflösung ein. Bilder in Internetauflösung bzw. in „Facebook-Qualität“ sind für den Abdruck im Blättchen ungeeignet. Aktuelle Digitalkameras und moderne Handys lie- fern in der Regel genügend hohe Auflösung, oft ist jedoch der eingebaute Aufhellblitz völlig unzu- reichend und nur geeignet für Motive in nächster Nähe. Bei weiter entfernten Motiven sowie insbesondere bei Gegenlichtaufnahmen bleiben Gesichter dann im Dunkeln. Unscharfe sowie stark unter- oder überbelichtete Bilder sind für den Abdruck unge- eignet. Bitte achten Sie daher bereits beim Fotografieren stets sorgfältig auf korrekte Ausleuchtung Ihrer Bei schönstem Herbstwetter am Sonntag, den 09. Sept. 2012 Motive. wurde die diesjährige Fahrradtour nach Kaisheim abgehalten. Ihre Leserschaft wird es Ihnen danken. Die nicht ganz leichte Tour mit 60 km Strecke wurde dennoch von allen durchgehalten. Nach dem Mittagessen beim Hofwirt wurde zuerst das Straf- Ihre Redaktion vollzugsmuseum und der Kaisersaal von Herrn Luff ausführlich Verlag + Druck LINUS WITTICH erklärt. Anschließend wurde noch eine sehr interresante Kir- chenführung von Herrn Baar durchgeführt. NordRies-Kurier - 9 - Nr. 22/12 Alle waren ersichtlich beeindruckt von der großartigen und bewegten Geschichte rund um das ehemalige Zisterzienster- Kloster. Der Rückweg führte über Harburg und dem Kratzhof, wo wir noch eine Kaffeepause einlegten. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Radfahrern!

Veranstaltungen

Vortrag im EdelsteinenergieHOF Schwörsheim Freitag, 09.11.2012, Beginn 19.30 Uhr ASTROLOGIE - Ein Fahrplan zu sich selbst mit Marion Pudleiner Eintritt frei. Die „Kleinen Strolche“ vom Kindergarten Schwörsheim freuen sich über eine Spende!

Einladung zum Sankt Martinsumzug des Kindergarten Sonnenschein (Munningen) WANN? Am Montag, den 12.11.2012 Um 17.00 Uhr am Kindergarten Munningen Gemeinsam machen wir uns mit den selbstgebastelten Later- nen auf den Weg zur katholischen Kirche. Dort feiern wir zusammen ab ca. 17.30 Uhr einen Gottesdienst. Anschließend gibt es beim Feuerwehrhaus Leberkäsesemmel, Glühwein und Kinderpunsch für alle. Kirchliche Nachrichten Herzlich eingeladen sind alle Eltern, Verwandte, Omas und Opas und auch alle Gemeindemitglieder! Evang. Kirchengemeinde Schwörsheim Auf Ihr Kommen freuen sich besonders alle Sonnenscheinkinder, Sonntag, 28.10. der Elternbeirat und das Kindergartenteam! 08.45 Uhr Gottesdienst (Lektor Jarsetz) Donnerstag, 01.11. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Sattler) Sonntag, 04.11. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr.i.R. Prockl)

Evang. Kirchengemeinde Munningen Sonntag, 28.10. 19.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) Donnerstag, 01.11. 08.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Sattler) Sonntag, 04.11. 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektor Schachner) NordRies-Kurier - 10 - Nr. 22/12 Sonstige Mitteilungen

Kindergarten Schwörsheim Einladung zum Laternenumzug

Zu unserem Laternenumzug ist die ganze Gemeinde recht herzlich ein- geladen.

Tag: Freitag, den 09.11.2012 Uhrzeit: 17.00 Uhr Start: Treffpunkt für alle an der ev. Kirche gemeinsamer Gottesdienst in der evan- gelischen Kirche mit Pfarrer Tauber Laternenumzug: Mönchswiese, Sudetenstraße, Haupt- straße zurück zum Kindergarten. Der Zug wird vom Kindergarten und der Krippengruppe angeführt. Wir bitten alle, die unseren Zug begleiten, sich hinter dem Kindergarten anzuschlie- ßen. Nach dem Umzug können sich die Kinder und die Erwachse- nen in der Aula des Kindergartens bei Kinderpunsch, Glühwein und Bier aufwärmen. Dazu gibt es Lebkuchen, Plätzchen und Stollen. Außerdem reichen wir zur Stärkung Wienerle und Gyrossuppe. Auf Ihr Kommen freuen sich das Kindergartenteam sowie alle Kindergartenkinder

Der Lauber Kindergarten lädt die ganze Gemeinde herzlich zum

am Freitag, den 09.11.2012 um 16:30 Uhr vor dem Kindergarten ein.

Nach einer kleinen feierlichen Gestaltung laufen wir direkt von dort aus mit den Laternen durchs Dorf. Danach laden wir Groß und Klein zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim ein. Für das leibliche Wohl ist mit Leberkässemmeln, Gebäck, Punsch und Glühwein gesorgt.

Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freuen sich die Kindergartenkinder, der Elternbeirat, sowie das Kindergarten–Team!

NordRies-Kurier - 11 - Nr. 22/12 Deshalb der Appell an alle Kraftfahrer, achten Sie bitte beim Parken auf ausreichende Abstände vor und hinterhalb von Kreuzungen und Einmündungen (Mindestabstand 5 m vom Eckpunkt), beachten Sie die Mindestdurchfahrtsbreite von 3,00 m, halten Sie Engestellen frei und parken Sie nicht auf Gehwe- Anschrift Rathaus Oettingen i.Bay. gen, ausgewiesenen Haltverboten oder gar in Feuerwehran- Schloßstraße 36 fahrtsbereichen. Im Notfall kann dies lebenswichtig sein. 86732 Oettingen i.Bay. Die freie Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge und die Feuerwehr mit ihren teils sehr großen Fahrzeugen ist im Notfall überle- Telefonnummern benswichtig. Daher Augen auf beim Parken. Erster Bürgermeister Matti Müller Tel. 09082/709-10 Vermittlung: Tel. 09082/709-0 Fax: 09082/709-88 Volkstrauertag 2012 Wasserwerk: 09082/961468 und über die Die Stadt Oettingen i. Bay. gedenkt ihrer Kriegstoten aus Handynummer 0171/3047368 Anlass des Volkstrauertages bei folgenden Veranstaltungen: Internetseite www.oettingen.de e-mail [email protected] Sonntag, 18.11.2012 [email protected] 08.45 Uhr Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal (vor dem Gottesdienst) in Heuberg. 11.00 Uhr Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Oettingen. Öffnungszeiten Hierzu stellen sich die teilnehmenden Vereine Rathaus Oettingen i. Bay. um 10.50 Uhr am Marktplatz zum gemeinsamen Gang zum Kriegerdenkmal auf. Montag-Mittwoch ...... 08.00 - 12.00 Uhr Die Gedenkansprache am Kriegerdenkmal hält Donnerstag ...... 08.00 - 12.00 Uhr Stadtpfarrer Dr. Ulrich Manz und...... 13.15 - 17.30 Uhr An der Feier wirken die Stadtkapelle und der Freitag...... 08.00 - 12.30 Uhr Sängerbund mit. 09.45 Uhr Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Lehmingen (im Anschluss an den Gottesdienst). Hierzu stel- Amtliche Bekanntmachungen len sich die teilnehmenden Vereine nach dem Gottesdienst am Pfarrhaus auf. 11.30 Uhr Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Nittingen Behinderungen für Rettungsfahrzeuge Die Bevölkerung der Stadt und der Stadtteile wird eingeladen, und die Feuerwehr durch die Gedenkfeiern recht zahlreich zu besuchen. parkende Fahrzeuge Bürgerversammlungen Oettingen Stadtteil Nittingen am Montag, 05. November 2012 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Nittingen

Stadtteil Erlbach am Mittwoch, 07. November 2012 20.00 Uhr im Gasthaus Deeg, Erlbach

Stadtteil Niederhofen am Freitag, 09. November 2012 20.00 Uhr im Gemeindehaus Niederhofen

Der ruhende Verkehr wird für die Rettungsdienste und insbe- Stadtteil Heuberg sondere für die Großfahrzeuge der Feuerwehr zunehmend zum am Montag, 12. November 2012 Problem. In den beengten Gassen und Straßen der Kernstadt 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Heuberg sowie den Siedlungsstraßen der Baugebiete bereiten par- kende Fahrzeuge vor und in Einmündungsbereichen oder an Stadtteil Lehmingen Engstellen große Schwierigkeiten. Auch die Durchfahrtsbreite am Samstag, 17. November 2012 von 3,00 m bleibt häufig unbeachtet. So wird die Durchfahrt für 20.00 Uhr im Bürgerhaus Lehmingen die Rettungs-/Feuerwehrfahrzeuge oft stark behindert oder gar verhindert, mit der Folge, dass die Notfallhilfe nicht rechtzeitig Kernstadt Oettingen gewährleistet ist und das Hindernis nicht immer aus dem Weg am Freitag, 30. November 2012 geräumt werden kann. Dies führt u.U. zu schlimmen Folgen für 20.00 Uhr im Kronensaal die Notfallopfer und Hilfeleistung, bei Bränden oder Unfällen. Nicht überall, wo aus Gewohnheit, Gedankenlosigkeit oder Bequemlichkeit geparkt wird, ist dies tolerierbar und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Dies gilt auch für das Gehwegpar- Sitzungen des Stadtrates ken, wodurch Fußgänger als schwächste Verkehrsteilnehmer gezwungen werden, auf die Straße auszuweichen. Damit wird Oettingen i. Bay. auch die Durchfahrtsbreite von 3,00 m auf der Straße oft ver- Donnerstag 25.10.2012 Stadtrat 18.30 Uhr kehrswidrig freigehalten. Donnerstag 08.11.2012 Bauausschuss 18.30 Uhr NordRies-Kurier - 12 - Nr. 22/12 Grundstücksverpachtung In der Ev.-Luth. Kindertagesstätte „St. Jakobus“, Schloßbuck 3, Tel: 09082/2493, werden in der Krippe Kinder von 0-3 Jah- im Stadtteil Lehmingen ren und im Kindergarten von 3-6 Jahren aufgenommen. Derzeit Im Stadtteil Lehmingen steht ein landwirtschaftliches Grund- sind die Gruppen voll belegt, es besteht jedoch die Möglichkeit stück (Acker), Grundstücksgröße 2,6470 ha, Fl. Nr. 927 zur sich auf einer Warteliste einen Platz vormerken zu lassen. Verpachtung an. Das Grundstück wird ab dem Pachtjahr In der Kath. Kindertagesstätte „St. Franziskus“, Lange Mauer 7, 2012/2013 für 6 Jahre neu verpachtet. Tel: 09082/2877, werden in der Krippe Kinder von 0-3 Jahren Die Stadt Oettingen i. Bay. bittet Interessenten bis spätestens und im Kindergarten Kinder von 3-6 Jahren aufgenommen. 19.10.2012 ein schriftliches Angebot bei der Stadtverwaltung abzugeben. Den Zuschlag erhält das höchste Gebot.

Hundekot gehört in die Tüte Mit Hinweisschildern am Gruftgarten, Hofgarten, etc. TAUSCHRING OETTINGEN wird auf die Problematik …jeder macht, was ihm Spaß macht und was er gut kann, …ob „Verunreinigungen durch Fahrdienst, Hilfe im Garten, bei der Kinderbetreuung oder die Hundekot“ aufmerksam Suche nach Gitarrenstunden für Anfänger, Hilfe beim Fliesen gemacht. Die Grünflächen in oder Renovierung…und keinen Cent bezahlt! der Stadt zu pflegen bringt Getauscht werden Dienstleistungen und Waren ohne den einen erheblichen Aufwand Einsatz von Geld. mit sich. Der Grasschnitt hat in regelmäßigen Abständen Der nächste Termin für Tauschring-Mitglieder und Interessierte zu erfolgen, im Herbst Laub ist am Dienstag, 6. Oktober 2012, diesmal um 19.00 Uhr im rechen oder nach Stürmen Eltern-Kind-Raum der Oettinger Volkshochschule. abgebrochene Äste beseiti- Über aktuelle Angebote und Nachfragen können Sie sich an gen. Dies bedeutet genü- folgenden Stellen informieren: gend Arbeit für die Betrof- - Fenster der Stadtbibliothek in der Schloßstraße fenen. - Im Rathaus, vor dem AOK-Zimmer im Erdgeschoss - Im Rathaus, Info-Wand vor dem Einwohnermeldeamt im 1. Stock - Homepage der Stadt Oettingen - Soziale Stadt Informationen gibt es natürlich auch bei der Quartiermana- gerin Sabine Koloska, Tel.: 09082 / 4659 oder Email: sabine. [email protected]

Vereinsnachrichten

Zeugen Jehovas Biblische Vorträge und Besprechungen Jehovas Zeugen Versammlung Oettingen Königreichssaal Wiesenweg 1 Sonntag 28.10. Allerdings sind dabei die Hundehäufchen im Gras und auf den 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: Wegen ein Ärgernis ersten Ranges. Nicht nur als stinkende Eine loyale Versammlung unter der Führung Chri- Tretminen für Kinder und Spaziergänger, die versehentlich in sti den Hundkot treten, sondern auch für die Bauhofmitarbeiter, Anschließend Besprechung: die beim Mähen Gerät und Kleidung verunreinigen oder die Wie wird das heutige System untergehen? zahlreichen Kothäufchen vorab beseitigen müssen. Die Hin- Donnerstag 01.11. weisschilder sollen auf die Problematik aufmerksam machen. 19.00 Uhr Bibelstudium: Die beiden Mädchen auf dem Foto machen es richtig, sie zie- Die ersten Christen wurden für ihren eifrigen Ein- hen vorher eine Tüte aus der Hundetoilette, nehmen den Kot satz im Verkündigen sehr gesegnet auf und werfen die befüllte Tüte verschlossen in den Abfallkorb Anschließend: fortlaufender Kurs im Vermitteln oder besser noch in die Restmülltonne. der biblischen Botschaft Sonntag 04.11. Anmeldezeit 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: Trägst du das „Kennzeichen“ zum Überleben in den Oettinger Kindertagesstätten Anschließend Besprechung: Für die beiden Kindertagesstätten - St. Franziskus und St. Jako- Frieden für tausend Jahre - und bis in alle Ewig- bus in Oettingen - ist die Anmeldezeit für das Kindergartenjahr keit! 2013/14 ab sofort bis Ende Februar 2013. Donnerstag 08.11. Die Kinder können in diesen Monaten während der Öffnungs- 19.00 Uhr Bibelstudium: zeiten angemeldet werden. Was Gott uns durch den Propheten Jeremia Es besteht auch die Möglichkeit bei dieser Gelegenheit die Ein- sagen lässt richtung zu besichtigen und sich über das pädagogische Kon- Anschließend: fortlaufender Kurs im Vermitteln zept zu informieren. der biblischen Botschaft NordRies-Kurier - 13 - Nr. 22/12 Generalversammlung Gesprächskreis KAB Oettingen Kraftwerk Juze Oettingen Termin: 08.11.2012 20:00 Uhr Ort: Kath. Pfarrheim Oettingen Diese findet am Sonntag, den 28.10.2012 um 18:00 Uhr im Juze statt. Eingeladen sind alle Jugendliche, die im Alter von 16 - 23 Jahre sind und natürlich auch die jetzige Vorstandschaft. Nacht der Solidarität Termin: 09.11.2012 von 20:00 bis 22:30 Uhr Ort: Kath. Pfarrheim KAB Ortsgruppe Oettingen St. Juze, Bahnhofstraße 11a Sebastian ab sofort ist das Jugendzentrum „Kraftwerk Juze“ zum „Offe- nen Treff“ jeden Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr für Jugend- liche zwischen 12 und 16 Jahre geöffnet. Danach findet der „Offene Treff“ (von 20.00 bis 23.00 Uhr) für Jugendliche ab 16 Mitgliederversammlung Jahren statt. Kaninchenzuchtverein B-362 Tipp: Ab sofort gibt es einen neuen Billardtisch und einen Termin: 10.11.2012 19:30 Uhr neuen Tischkicker. Ort: Vereinsheim, Wiesenweg 1a

Veranstaltungen

Bürgerhaus Lehmingen Stammtisch immer am letzten Freitag im Monat um 19.30 Uhr

Bayerischer Abend im TSV Sportheim Termin: 27.10.2012 19:00 Uhr

Weinfest des Sängervereins Oettingen Termin: 27.10.2012 19:30 Uhr Ort: kath. Pfarrheim, Sonnengasse, Oettingen

Herbstmarkt - 3. Holzmarkt Termin: 28.10.2012 von 12:30 bis 17:30 Uhr

Bücher-Flohmarkt und Mal-Aktion Termin: 28.10.2012 13:00 Uhr Ort: Stadtbibliothek Oettingen

Alles hat ein Ende- nur die Wurst hat zwei! Termin: 28.10.2012 von 14:00 bis 17:00 Uhr Ort: Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14 Einladung zum Herbst-Essen im Bürgerhaus Lehmingen Programm Die Türmerstube ist geöffnet! Samstag 27.10.2012 Termin: 28.10.2012 von 15:00 bis 17:00 Uhr ~ ab 18.00 Uhr Bewirtung Ort: St. Jakob - Türmerstube mit Schmankerl von Hirsch und Wildschwein ~ Preisverleihung Vereinswettbewerb der Bergschützen Sonntag 28.10.2012 Nachts im Museum - Licht im Dunkel ~ ab 11.00 Uhr Mittagstisch Termin: 29.10.2012 18:00 Uhr ~ ab 13.00 Uhr Kaffee & Kuchen Ort: Residenzschloss Oettingen und Heimatmuseum Auf Euer Kommen freuen sich das Team des Bürgerhauses Oettingen und die mitarbeitenden Vereine! NordRies-Kurier - 14 - Nr. 22/12 Bayrischer Abend im TSV-Sportheim Kath. Pfarreiengemeinschaft Oettingen i. Bay. Samstag 18.00 Uhr Vorabendmesse in Mariä Himmelfahrt Hirsch- brunn / Dornstadt Sonntag 8.00 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich und Stephan Ehingen a. Ries 9.00 Uhr Hl. Messe in St. Michael Belzheim 10.15 Uhr Hl. Messe in St. Sebastian Oettingen i. Bay.

Sonstige Mitteilungen

BR-Kamerateam filmt in Heuberg

Am 27. Oktober 2012 findet wieder der alljährliche bayrische Abend in unserem Sportheim statt und dazu möchte die Abtei- lung Fußball wieder alle, die Lust und Laune haben sehr herz- lich zum Mitfeiern einladen. Wir freuen uns auf einen lustigen Abend bei herzhaft bay- rischem Essen, Getränken aus Maßen sowie Live-Musik vom Feinsten. Los geht‘s ab 19.00 Uhr im Sportheim - wegen der Zeitumstellung kann übrigens wieder länger gefeiert werden! Bitte bringen Sie gerne Ihr Dirndel/Ihre Lederhose mit! Ihr TSV Oettingen/Fußball

Kirchliche Nachrichten

Kürzlich weilte ein Kamerateam des Bayerischen Fernsehens Evang. Kirchengemeinde Lehmingen zusammen mit dem Redaktionsleiter Dr. Michael Zehetmair Sonntag, 28.10. zu Aufnahmen für den Film „Herbst in Schwaben“ in Heuberg. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr.i.R. Kirchhof) Auf der Suche nach interessanten Themen wurde der BR-Kor- respondent auf den ehemaligen Flugplatz aufmerksam. Dort Donnerstag, 01.11. wurden an verschiedenen Plätzen Aufnahmen gemacht und 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektor Schachner) Interviews zur Geschichte und zum Bau der 2008 eingeweihten Sonntag, 04.11. Gedenkstätte geführt. Weitere Drehorte für die Sendung waren 08.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Rodrian) Dornstadt und Oettingen. An Allerheiligen den 1. November 2012 um 19.00 Uhr und am 4. November um 9.00 Uhr wird die Sendung im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Evang. Kirchengemeinde Heuberg Sonntag, 28.10. 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektor Jarsetz) Einladung zum Mittwochstreff Samstag, 03.11. Gemeinsames Handarbeiten in der Winterzeit 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Layh) Es geht wieder los! Was vor einigen Jahren mit einer Ausstel- lung im Heimatmuseum begann, ist inzwischen zur festen Ein- richtung geworden: Das gemeinsame Handarbeiten während Evang. Kirchengemeinde Oettingen der Winterzeit. Alle Handarbeits-Lustigen sind eingeladen: In Gesellschaft macht´s mehr Spaß! Sonntag, 28. Oktober 9.30 Uhr Gottesdienst in St. Jakob (Pfr. Sattler) Mittwoch, 31. Oktober 19.30 Uhr Reformationsfestgottesdienst in St. Jakob (Festpredigt: Regionalbischof Grabow) unter Mitwirkung der Kantorei St. Jakob und eines Bläserensembles Sonntag, 4. November 9.30 Uhr Gottesdienst in St. Jakob (Pfrin. Braun), anschließend Kirchenkaffee Sonntag, 11. November 9.30 Uhr Gottesdienst in St. Jakob (Pfrin. Karl), Kinder- gottesdienst 11.00 Uhr Erlebnisgottesdienst für kleine Kinder und ihre Familien im Gemeindehaus NordRies-Kurier - 15 - Nr. 22/12 KW 43 Nicht ganz so ernst wie auf dem Bild soll es beim Handarbeiten sitzenden und Ersten Bürgermeisters Matti Müller überreichte zugehen. Reden, lachen, musizieren - alles ist erlaubt. Jeder Gebietsdirektor Gerhard Abtmayr einen Scheck an die Schü- / Jede ist herzlich eingeladen, mit oder ohne Handarbeit. Das ler. Nachdem die DUPF-Band von der Jury ausgewählt wurde, erste Treffen in der neuen Saison findet am Mittwoch, den 7. die Festveranstaltung musikalisch zu umrahmen, fährt nun eine November, im Gasthaus zum Engel ab 18 Uhr statt. Weitere 15-köpfige Delegation für drei Tage in die Hauptstadt. Termine werden dann gemeinsam abgesprochen. Zum Tode von Jostein Løken Großzügige Unterstützung Im Alter von 72 Jahren ver- für die Schülerfirma Dupf starb in Haugesund der langjährige Dirigent des Ungdomskorps Haugesund Jostein Løken. Bei dem ersten Besuch der norwe- gischen Jugendkapelle im Jahre 1971 war er damals mit dem Leiter Harald Tør- ring dabei und begründete zusammen mit Reiner Bauer die Freundschaft zwischen den beiden Städten. Neben Alf Hollund und Arvid Stange gehörte er zu den legendären „Drei Möven“, die sich um die Bezie- hungen kümmerten und immer wieder gegenseitige Besuche organisierten. Über viele Jahre hielt er Oettingen die Treue und Unser Bild zeigt vorne von links: Johannes Meyer, Anna-Lena Härtle besuchte zusammen mit seiner Frau regelmäßig seine Freunde. Hintere Reihe: Matthias Bauer, Schulverbandsvorsitzender Noch im Jahre 2011 war er in Haugesund bei der Feier zum Matti Müller, Rektor Helmut Suess, Madleen Halbedel, Max 40-jährigen Bestehen der Freundschaft anwesend, allerdings Sefranek, Laura Schmid, Gebietsdirektor Gerhard Abtmayr, bereits von seiner schweren Krankheit gezeichnet. Er hoffte Walter Fuchs damals noch, wieder einmal zu einem Besuch nach Oettingen Die Sparkasse Oettingen-Donauwörth bezuschusst die Fahrt zu kommen, leider hat das Schicksal anders entschieden. Die der Schülerfirma DUPF zur Preisverleihung nach Berlin mit einer Stadt Oettingen hat mit Jostein Løken einen sehr guten Freund großzügigen Spende. Auf Empfehlung des Schulverbandsvor- verloren.