Jahrgang 19 Freitag, den 18. März 2016 Nummer 5

Inhaltsverzeichnis:

Allgemeine Bekanntmachungen 2-3

Auhausen Seite 6-7

Ehingen a. Ries Seite 8-9

Megesheim Seite 9-10

Munningen Seite 10-11

Oettingen Seite 11-17

VG-Durchwahlnummern: 09082 / 709 - Vermittlung: ...... -0 Bauamt: ...... - 41 / - 42 / - 43 Beitragsabteilung: ...... - 62 Einwohnermeldeamt: ...... - 23 / - 24 Geschäftsleitung: ...... - 11 Hauptamt: ...... - 13 / - 14 Kämmerei: ...... - 31 / -33 Kasse: ...... - 34 / - 35 / - 36 / - 37 Kassenverwaltung: ...... - 32 Passamt: ...... - 27 Personalamt: ...... - 15 / - 17 Standesamt: ...... - 21 / - 22 Steueramt: ...... - 61 Tourist-Information: ...... - 51 / - 52 Vorzimmer: ...... - 12 / - 19

P1 NordRies-Kurier - 2 - Nr. 5/16 Und das ist auch die Aufgabe der neuen Botschafter-Familien: Redaktionsschlussvorverlegung Um viel erleben und viel erzählen zu können, erhalten sie einen Das nächste Mitteilungsblatt erscheint für das Jahr 2016 in exklusiven Botschafter-Pass. Dieser gewährt ihnen freien Ein- der 13. Kalenderwoche 2016. Bitte geben Sie Ihre Beiträge tritt oder andere Extras für 43 Freizeitattraktionen und Unter- bis zum nehmungen. Mit dabei ist der Familienfreizeitpark LEGOLAND Deutschland genauso wie Museen, Events und Theater, Bäder, Donnerstag, 24.03.2016, 11.00 Uhr Wasserski- und Kletteranlagen, Erlebniswege, Schnuppergolf, (früherer Abgabetermin wegen der Osterfeier- Stadtführungen und vieles mehr. tage!!) So funktioniert‘s im Rathaus Oettingen, Zimmer-Nr. 101, oder bei Ihrem Wer sich als Botschafter-Familie bewerben will, nutzt das Gemeindebürgermeister ab. Online-Formular unter www.familienbayern.com/botschafter. Texte und Fotos können auch per e-mail an nordrieskurier@ Eine Fachjury wählt anschließend 25 geeignete Kandidaten oettingen.de eingesandt werden. aus. Ab Mai 2016 haben die Familien dann sieben Monate Bitte achten Sie darauf, dass Texte im „doc-format“ und Zeit, so viele Freizeit-Highlights zu besuchen wie sie wollen Fotos im „jpg-Format“ abgespeichert sind. Die Redaktion und davon auf dem Blog zu berichten. Aktives Bloggen steigert behält sich vor, die Texte zu kürzen. Umfangreiche Berichte ihre Gewinnchancen: Für jede Geschichte erhält die Familie ein mit Fotos veröffentlichen wir auf der Homepage der jewei- Los. Aus allen Losen wird zum Finale der Sieger gezogen. ligen Gemeinde. LEGOLAND VIP-Package als Gewinn Zur Belohnung lockt – neben vielen schönen Erlebnissen – ein toller Preis: das LEGOLAND VIP-Package. Darin enthalten sind zwei Übernachtungen mit Frühstück in einem Themenhaus im LEGOLAND Feriendorf, zwei Tage Eintritt in den Park, Piraten- Bowling im Feriendorf sowie eine 150-Euro-Wertkarte für die M>Fc[dgbVi^dc# Die Bewerbungsfrist der zweiten Botschafter-Kampagne läuft ab sofort bis zum 8. April 2016. Bis 15 April werden die Bot- schafterfamilien ausgewählt. Aktionszeitraum: 1. Mai bis 30. November 2016. Die Siegerfamilie wird im Dezember 2016 ausgelost. Der Gewinn kann während der Parksaison 2017 im Amtliche Bekanntmachungen LEGOLAND Deutschland Resort eingelöst werden. Alle weite- ren Details unter www.familienbayern.com/botschafter. Achtung! Weitere Infos zur Kampagne: Adressbuch-Verlag verschickt irreführende Schreiben Tourist-Information Oettingen, Tel. 09082-709 52, tourist-infor- Ein Adressbuch-Verlag wirbt mit einem pseudo-amtlichen [email protected], www.oettingen.de oder Schreiben für eine „zentrale Eintragung“ in ein neues Gewer- Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben,Tel. 0821-450 beverzeichnis in der Stadt Oettingen und allen VG-Mitglieds- 401 23, [email protected], www.bayerisch-schwaben.de, www. gemeinden. Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen weist facebook.com/entdecke.bayerisch.schwaben ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei keinesfalls um ein amtliches Schreiben für eine zentrale Eintragung, sondern aus- schließlich um Werbung handelt. Die Offerte für ein Leistungs- paket zu 348 Euro/Jahr beinhaltet eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren. Der Hinweis gebührenfrei auf der Rückantwort ist irre- führend. Bitte keine Unterschriften leisten und auch nicht ant- worten! Weitere Infos hierzu auf unserer Homepage: www.vg-oettingen.de

Vielseitiger Wochenmarkt jeden Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem Oettinger Marktplatz.

Neue Familienbayern-Botschafter gesucht Entdeckerspaß in Bayerisch-Schwaben: jede Menge Informa- – ab sofort! tion und Inspiration auf www.familienbayern.com. Entdecken, erzählen, gewinnen: Tourismusverband Bayerisch-Schwaben startet zweite Freizeitblog- Kampagne mit tollem Preis Schulanmeldung an der Grundschule Die erste Kampagne war ein voller Erfolg, jetzt kommt die Neuauflage: Gesucht sind 25 erlebnis- und schreibfreudige Oettingen i. Bay. Familien als Botschafter für den beliebten Freizeit-Blog Die Schuleinschreibung der schulpflichtig gewordenen Kinder www.familienbayern.com. Der Auftrag: Bayerisch-Schwa- aus Oettingen, , Ehingen und den jeweiligen Ortstei- ben entdecken und davon berichten. Der Reiz: Freier Ein- len findet statt am tritt in viele Freizeitattraktionen, tolle Erlebnisangebote und Dienstag, 5. April 2016 ein attraktiver Preis für die Sieger-Familie. Die Bewerbungs- in der Zeit von 14.00 - 17.00 Uhr und am phase beginnt ab sofort und endet am 8. April 2016. Mittwoch, 6. April 2016 Hinter der Aktion steht der Tourismusverband Allgäu/Baye- in der Zeit von 14.00 – 15.00 Uhr. risch-Schwaben, der den Familienbayern-Blog in Zusammenar- Eltern, deren Kinder noch nicht in Gruppen zur Schuleinschrei- beit mit LEGOLAND® Deutschland und seinen Städtepartnern bung eingetragen sind, sollen sich bitte vor der Schuleinschrei- entwickelt hat. Nach dem Motto „Selbst erlebt & selbst erzählt“ bung bei der Schulleitung melden um einen Termin zu verein- liefert der Blog jede Menge Ausflugsideen aus erster Hand. baren.

P2 P3 NordRies-Kurier - 3 - Nr. 5/16 Anzumelden sind alle Kinder, die bis zum 30. September 2010 geboren sind. Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Heimatmuseum Dezember 2010 geboren sind, können auf Antrag regulär Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14,86732 Oettingen angemeldet werden, sie gelten nicht als vorzeitig. Kinder die i.Bay., Tel. 09082/2315 / Fax 09082/2316 nach dem 1. Januar 2011 geboren sind, können auf Antrag angemeldet werden, ein schulpsychologisches Gutachten ist Öffnungszeiten Heimatmuseum: hierzu erforderlich. Zurückgestellte Kinder sind erneut anzu- Mi - So (sowie Feiertage) ...... 14 - 17 Uhr melden - der Zurückstellungsbescheid ist mitzubringen. Führungen nach Voranmeldung Die Erziehungsberechtigten melden das Kind persönlich an Infos unter www.heimatmuseum-oettingen.de und bringen die Geburtsurkunde bzw. das Familienstamm- buch und den Nachweis über die erfolgte Untersuchung des Gesundheitsamtes mit. Museum fünf Kontinente (Völkerkundemuseum) Oettingen Aktuelle Ausstellung: „Graue Riesen - wie der Elefant den Menschen prägte“ Öffnungszeiten Museum fünf Kontinente: Di - So ...... 11 - 17 Uhr

Juhu, hurra, wir waren bei den Elefanten! Am Donnerstag, demn 25.02.16, traten die Kinder des Evangelischen Jakobus-Kindergartens ihre Reise nach Afrika im Völkerkundemuseum an. Sie staunten über den mächtigen Grauen Riesen und tauchten in das Land der Tiere ein, indem alle ihre Augen schlossen und ganz kon- zentriert den Lauten der Elefanten folgten. Es wurden alle Ausstellungsräume mit wachsendem Inte- resse erkundet, um den Kindern das Leben der Vierbeiner und deren Schattenseiten näherzubringen. „Blau, rot, grün, gelb!“ freuten sich die kleinen und großen Museumsbe- sucher im Raum der Leuchtelefanten und auch über die Geschichte des „Gottes Ganesha“ waren sie sehr erstaunt. Nun wurde sich aus dem Land der Elefanten verabschie- det, indem sich die Kids an unserem afrikanischen Wüs- tenbaum und in unserem Gästebuch mit ihrem Namen und Elefantenskizzen verewigten. Am Maltisch entstanden zahl- reiche Bilder des „Grauen Riesen“, die sie mit vollem Stolz Fundsachen präsentierten. Das Völkerkundemuseum Oettingen heißt alle Kindergärten/ Krippen, Vorschulen, Schulklassen und selbstverständlich Fundsachen auch private Gruppen herzlich willkommen! Im Fundbüro (Einwohnermeldeamt, Rathaus, Zi.-Nr. 105, Tel. Führungen unter Absprache unter der Tel. 09082 3910. Wir 709-24) wurden folgende Fundsachen abgegeben: freuen uns, mit Ihnen in das Land Afrika einzutauchen! • verschiedene Schlüssel Das Team des Völkerkundemuseums Oettingen

Fundfahrräder Auskünfte über Fundfahrräder unter Tel. 967640, dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr. Mobile Polizeiwache Auf der Homepage der Stadt Oettingen (www.oettingen.de) Die Mobile Wache steht jeden 1. Donnerstag im Monat können Sie eine Liste der Fundsachen und Fundfahrräder ein- auf dem Oettinger Markplatz von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr als sehen. Geben Sie dazu beim Suchbegriff das Wort „fund“ ein Anlaufstelle für die Bürger bereit. und klicken Sie dann auf den gewünschten Link. Nächster Termin: Donnerstag 07.04.2016 Hinweis: Auch bei den Bürgermeistern der VG Gemeinden werden häu- fig Fundsachen nach Veranstaltungen oder auch Fundräder abgegeben. Freibadkiosk auf der Wörnitzinsel Minigolfplatz und Kiosk bei geeigneter Witterung von Kar- freitag bis Ostermontag ab 14.00 Uhr geöffnet! (0160/90666002) Öffnungszeiten Tageswegweiser der Stadt Oettingen Sozialpsychiatrischer Dienst des Caritasverbandes Donau- AOK-Sprechstunden im Rathaus Ries e.V., Beratung Menschen in seelischen Krisensituationen, Oettingen psychisch Kranke/Behinderte Zi.-Nr. 006, Tel. 09082/2931 und deren Angehörige, Außen- Öffnungszeiten AOK: sprechstunden in Oettingen, jeweils 1. und 3. Donnerstag im Montag ...... 13.30 bis 16.30 Uhr Monat, Rathaus, Terminverein- Mittwoch ...... 8.30 bis 12.00 Uhr barung unter 09081/24132.

P2 P3 NordRies-Kurier - 4 - Nr. 5/16 Stadtbibliothek Oettingen Residenzschloss Oettingen Stadtbibliothek, Schloßstraße 50 (Am Königstor), Telefon 42 67, E-Mail: [email protected] Reguläre Schlossführungen Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag jeweils 14 Uhr, Sonn- und Feiertag, 11, 14, 15 Uhr. Gruppen jederzeit nach vorheriger Anmel- Montag ...... 14.00 bis 19.00 Uhr dung. Mittwoch ...... 10.00 bis 14.00 Uhr Donnerstag ...... 16.00 bis 18.00 Uhr Kinder-, Märchen- und Taschenlampenführungen siehe Freitag ...... 14.00 bis 18.00 Uhr Jahresprogramm. Die Klasse 3b ist bibfit Infos bei der Fürstlichen Verwaltung, Tel. 09082-9694- 24, www.oettingen-spielberg.de sowie Tourist-Informa- tion Oettingen 09082/709-52

Sonderausstellung „Tischlein deck dich“ Aufgrund der großen Nachfrage bis 31.10.2016 verlängert. Die Sonderführungen finden jeweils am letzten Sonntag im Monat um 14:30 Uhr statt. Nächtliches Spektakel für Jung und Alt Alle Kinder der Klasse 3b der Grundschule Oettingen konn- im Oettinger Schloss ten sich über ihren bestandenen Bibliotheksführerschein „Tischlein deck dich“ bei Nacht freuen. Viermal kamen die Erstklässler mit ihrer Lehrkraft Am Donnerstag, den 31. April findet um 21:00 Uhr eine Frau Wagner in die Stadtbibliothek und erarbeiteten zusam- nächtliche Sonderführung durch die Ausstellung „Tischlein men mit der Büchereileitung alle Besonderheiten einer deck dich“ im Oettinger Schloss statt. Herrliches Porzellan Bibliothek wie die Geheimschrift, die Regeln bei der Aus- aus Meißen, Nymphenburg, Wien, Ludwigsburg und China, leihe und im Umgang mit Büchern und vieles mehr. Ihr Gläser, Silber und andere Kostbarkeiten aus drei Jahrhun- Wissen konnten die Schüler beim einem kniffligen „Führer- derten werden erstmals ausgestellt. Alle Objekte wurden schein-Quiz“ beweisen. Das Foto zeigt die Klasse nach der früher gebraucht oder finden bis heute Verwendung. Ein Urkundenvergabe „Ich bin bibfit mit Kalle Liesmal“. Höhepunkt der Ausstellung findet sich im Esszimmer, wo zwei prächtig gedeckte Tafeln beispielhaft zeigen, wie sich Klappstuhl-Lesung in Oettingen die Tischkultur bei Hofe entwickelt hat. Erstmals wird auch Mit dem Klappstuhl zur Lesung ein Teil eines Schatzes gezeigt, um den sich, 1945 wäh- rend der letzten Kriegstage in der Uckermark versteckt, Legenden rankten. 1995 nach einer regelrechten Schatz- suche weitestgehend unversehrt geborgen, werden einige besondere Stücke in all ihrer Pracht zu sehen sein. Weitere Sonderführungen gibt es jeweils am letzten Sonntag im Monat um 14:30 Uhr.

Nachtführung Nachdem sich in den vergangenen Jahren die Nachtfüh- rungen durch die festlich beleuchteten Residenzräume zu einem Besuchermagnet entwickelt haben, bietet das Fürst- Die Stadtbibliothek und die Werbegemeinschaft Oettingen liche Haus am Donnerstag, 31. April ebenfalls um 21:00 gruben an der langen Einkaufsnacht am Freitag, 4. März Uhr eine Nachtführung durch das Schloss an. den Klappstuhl aus. Erste Station war der „Grüne Leicht- sinn“, in dem die Inhaberin Heike Zeisberger-Bauer den Gästen einen perfiden Gartenkrimi vorlas. Weiter ging es Taschenlampenführung zum Modehaus Hölderle, in dem die Vorlesepatin Sabine Für Kinder und Jugendliche gibt es dann am Freitag, den Herrguth mit einer Geschichte von Ingrid Noll über exzes- 1. April um 20 Uhr eine abenteuerliche Taschenlampenfüh- sive Hobbystickerei mit einem unvorhersehbaren Ende rung. Die Beleuchtung bleibt ausgeschaltet und zu sehen überraschte. Anschließend las Bürgermeisterin Petra Wag- ist nur, was beim gemeinsamen Rundgang vom Schein der ner bei Christine Pöschko passend zum Kosmetikstudio Taschenlampen erhellt wird. Eine Anmeldung ist nicht erfor- einen Auszug aus dem Krimi „In Schönheit sterben“, der derlich, Taschenlampen sind mitzubringen. in einer Schönheitsklinik spielt. Die Teilnehmer wanderten danach zur Galerie „Die Weibsbilder“ und amüsierten sich prächtig über den Vortrag von Antje Juhls, die gekonnt und mit verstellter Stimme einige Kapitel aus den „Känguru- Chroniken“ zum Besten gab. In der Bücherstube erwar- AWV Nordschwaben tete Conny Labsch die Zuhörer mit „Meine wunderbare Buchhandlung“ und „Bob der Streuner“, einer zu Herzen gehenden Geschichte über einen Straßenmusiker und sei- nen zugelaufenen Kater. Einen gemütlichen Ausklang fand Abfuhrplan 2016 die Aktion schließlich im Stadtcafe. Hier las die Leiterin der blaue Tonne Gelber Sack Stadtbibliothek Kerstin Pflanz die Geschichte von den Bil- Oettingen Gebiet 1 22.04.2016 26.04.2016 der- und den Wortmenschen, die sich erst zusammen die Oettingen Gebiet 2 20.04.2016 25.04.2016 Welt wirklich erschließen können. Die Zuhörer machten es Auhausen 20.04.2016 25.04.2016 sich im jeweiligen Laden auf den mitgebrachten Klappstüh- len bequem und genossen die besondere Atmosphäre. Ehingen 20.04.2016 12.04.2016 Nach dem Vorlesen hatte man auch noch die Gelegenheit, 22.04.2016 25.04.2016 sich im Geschäft umzuschauen, bevor zur nächsten Station Gebiet 1 20.04.2016 15.04.2016 weitergewandert wurde. Nach einhelliger Meinung sollte Munningen Gebiet 2 22.04.2016 15.04.2016 die Klappstuhllesung auf jeden Fall wiederholt werden.

P4 P2 NordRies-Kurier - 5 - Nr. 5/16

Leerung der Biotonnen Von Dezember bis einschließlich April werden die Bio- tonnen alle zwei Wochen geleert, von Mai bis November wöchentlich.

Recyclinghof und Grünabfallsammelplatz Hans-Böckler-Straße 1 Öffnungszeiten Recyclinghof von März bis November: Mittwoch ...... 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Donnerstag ...... 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag ...... 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstag ...... 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Verkauf von Komposterde! - Infos und Link auf www.oettingen.de!

Die Erdaushubdeponie ist geschlossen.

2017 rund 1.100 Ausbildungs- und Studienplätze

Sonstige Mitteilungen Du möchtest Dich für 2017 bewerben oder hast Fragen? Die persönlichen Einstellungsberater/-innen sind die richtigen Ansprechpartner. Kontakt und Terminvereinbarung über www.mit-sicherheit-anders.de Einladung zur Mitgliederversammlung der JFG Riesrand Nord Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie zur satzungsgemäßen Mitgliederversamm- lung ein. Sie findet statt: am: Donnerstag, den 17. März 2016 Geschenküberraschungen fürs Osternest um: 20.00 Uhr wo: Sportheim Herblingen Sie suchen noch eine Kleinigkeit Tagesordnung: fürs Osternest? Wir haben da 1. Begrüßung noch ein paar besondere Vor- 2. Grußworte schläge für Sie: 3. Bericht des Vorstandes - allgemeiner Bereich- sportlicher Bereich • Drei Tage Mittelalter-Flair 4. Bericht des Kassiers erleben am Historischen Markt: 5. Bericht der Kassenprüfer Vom 6. bis 8. Mai taucht Oettin- 6. Entlastung der Vorstandschaft gen wieder drei Tage ins Mittel- 7. Aussprachen zu den Berichten alter ab mit Gauklern und Musikern, Handwerkern, Rittern 8. Wünsche, Anträge sowie weitere Punkte und allem was dazu gehört! Anträge und Wünsche richten Sie bitte schriftlich bis 10. März • Kabarettistischer Kirchweih-Nachschlag beim Kaba- 2016 an den 1. Vorstand (Anschrift: JFG Riesrand Nord e.V., rett im Festzelt: Alois & Elsbeth Gscheidle sorgen am Reiner Losert, Sudetenstr. 9, 86744 ). Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen bis dahin 02.08.2016 mit dem Programm „Om Himmels Willa“ für eine gute Zeit. schwäbisch-kabarettistische Unterhaltung! Mit freundlichen Grüßen • Oettinger Residenz-Konzerte: Verwöhnen Sie Ihre Lieben JFG Riesrand Nord e.V. mal mit klassischem Hochgenuss! Ein Konzert mit interna- Reiner Losert, 1. Vorstand tional renommierten Künstlern im einmaligen Festsaal des Oettinger Residenzschlosses ist ein besonderes Erlebnis! Kurs häusliche Krankenpflege Die Diakoniestation Oettingen-Nor- • Familien-Aktionstag im Wörnitz-Flussfreibad: Verschen- dries bietet einen Kurs häusliche ken Sie Zeit mit der Familie! Das Oettinger Flussbad lädt Krankenpflege an. nicht nur zum Baden und Ausruhen ein, sondern auch zu Wir wollen Ihnen in diesem Kurs die Ver- Sport und Aktion auf den verschiedenen Sport- und Spiel- änderungen in der Familie erleichtern plätzen, zu Genuss im Kiosk-Biergarten und vielem mehr. und Hilfestellung im Umgang mit einem Pflegebedürftigen auf- Auch mit dabei im Aktionstag: Minigolfen auf dem angren- zeigen. Der Kurs beginnt am 31.03.2016 jeweils Montag und zenden Minigolfplatz und eine Kahnfahrt auf der Wörnitz! Donnerstag um 19.30 Uhr (9 Abende) im Evang. Gemeinde- haus Oettingen in der Nördlinger Str. 5. • Natürlich auch ein tolles Geschenk: Bei uns gibt es auch Die Kosten des Kurses werden bei gesetzlich Versicherten von Gutscheine für Jahreskarten für Jungendliche, Erwach- der Pflegekasse übernommen. sene und Familien für das Wörnitz-Flussfreibad Information und Anmeldung: Weitere Informationen, Karten zu allen Veranstaltungen und Sieglinde Schmutterer, Gesamtleitung der Pflegedienste Gutscheine erhalten Sie in der Tourist-Information Oettingen im Tel. Nr. 09082 8018 Rathaus, Tel. 09082-709 52, [email protected] Anmeldeschluss: 24.03.2016 oder im Internet unter www.oettingen.de.

P4 P2 NordRies-Kurier - 6 - Nr. 5/16 Deshalb appellieren der AWV und die Gemeinde Auhausen. wieder an die gesamte Dorfgemeinschaft und umweltbe- wussten Mitbürger. Machen Sie mit bei der Frühjahrs-Aufräum- 8L?8LJciZgcZi/ lll#Vj]VjhZc#YZ nommen. :"bV^a/ ^c[d5Vj]VjhZc#YZ

Gemeindebibliothek Amtsstunden des Bürgermeisters Martin Weiß: Die Gemeindebücherei informiert: Auhausen Neue Öffnungszeiten ab 1.3.2016: Dienstag ...... 18.45 Uhr - 20.00 Uhr Dienstags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Mittwoch ...... 09.00 Uhr - 10.00 Uhr In den Ferien geschlossen. Donnerstag ...... 17.30 Uhr - 19.00 Uhr Dornstadt Liebe Lesefreunde! Dienstag ...... 18.00 Uhr - 18.30 Uhr Nutzt doch das kostenlose Angebot der Gemeinde. Es gibt jedes Jahr viele neue Bücher. Inzwischen haben wir auch ca. 140 Hörbücher. Für 3-jährige Kinder gibt es eine kostenlose „Lesestart – Amtliche Bekanntmachungen Tasche“. Ich freue mich über jeden „alten und neuen“ Besucher. Ihre Büchereileiterin: Astrid Schmidt Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung ist am 01.04.2016 um 19.30 Uhr. Einladung zu den Bürgerversammlungen Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger von Auhausen und den Ortsteilen Dornstadt, Lochenbach, Wachfeld, Heu- & Pfeif- Freilegen der Grenzsteine in den Fluren hof und Zirndorf. Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Auhausen lädt Sie Auhausen, Dornstadt und Lochenbach gemäß Art. 18 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern Wie von der Gemeinde bereits im Vorfeld des Flurumgangs der zu den jährlichen Bürgerversammlungen Feldgeschworenen hingewiesen, sollten bis spätestens 1. April am Freitag, den 18.03.2016 um 19.30 Uhr 2016 alle Grenzsteine gekennzeichnet sein. Wer aktuelle Fragen in Bezug auf Grenzverläufe hat, kann sich in das Feuerwehrgerätehaus, Auhausen im Vorfeld beim zuständigen Ansprechpartner melden: und • Flur Auhausen – Helmut Beck am Samstag, den 19.03.2016 um 19.30 Uhr • Flur Dornstadt – Konrad Wolf in das Gasthaus Wildwechsel, Dornstadt • Flur Lochenbach – Willi Geiger recht herzlich ein. Tagesordnung: - Begrüßung Fundbüro - Eröffnung der Versammlung - Im Schützenhaus wurde ein Opelschlüssel mit Hausschlüssel - Auszüge von den Ein- und Ausgaben 2015 gefunden. - Renovierungsmaßnahmen 2015 Die Besitzer sollten sich bei der Gemeinde melden. - Geplante Maßnahmen 2016 - Vorstellung der Auswertung Bürgerfragebogen Wohnraum für Asylbewerber - Diskussion, Wünsche und Anträge wird dringend gebraucht Mit freundlichen Grüßen Die Gemeinde und der Landkreis bitten die Hausbesitzer, die Der Bürgermeister und der Gemeinderat freie Wohneinheiten in der Gemeinde Auhausen zur Verfügung stellen können, sich bei der Gemeinde zu melden. Die aktu- elle Belegung unserer Mehrzweckhalle zeigt, dass auch wir in unserer Gemeinde dringend Lösungen finden müssen. Der Helferkreis Auhausen ist Ihnen gerne bei der Betreuung, Veranstaltungen Einrichtung und Kontakt mit dem Landratsamt sehr gerne behilflich. Auhausen: März 2016 Frühjahrs-Aufräum-Aktion des AWVs 18.03. Freitag 19.30 Uhr Bürgerversammlung in Auhau- sen, Feuerwehrhaus Auhausen Rama-Dama am Samstag, 2. April 2016 im 02.04. Samstag 13.00 Uhr RAMA-DAMA, Gemeindegebiet Gemeindegebiet Auhausen Auhausen Noch immer wird die freie Natur von einigen unbesonnenen 02.04. Samstag 20.00 Uhr Konzert Lizzy Aumeier, Mehr- Mitbürgern als Mülldeponie missbraucht. zweckhalle Auhausen Bedacht wird dabei nicht, dass wilde Müllablagerungen schäd- 06.04. Mittwoch Altpapier- und Altkleidersammlung, liche Einflüsse auf Mensch, Tier und Pflanzenwelt haben können. Gemeindegebiet Auhausen

P1 P1 NordRies-Kurier - 7 - Nr. 5/16 Dornstadt: März 2016 19.03. Samstag 19.30 Uhr Bürgerversammlung in Dorn- stadt, Wildwechsel Dornstadt 22.03. Dienstag 19.30 Uhr Jagdversammlung Dornstadt, Schützenhaus Dornstadt 27.03. Sonntag 20.00 Uhr Frühjahrskonzert der Musikka- pelle Dornstadt, Mehrzweckhalle Auhau- sen 03.04. Sonntag 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung Waldschützen Dornstadt, Schützenhaus Dornstadt Foto: Siegfried Metz 04.04. Montag Reservistenkameradschaftsabend mit Generalversammlung, Feuerwehrhaus Weitere Informationen über die Integrationsarbeit Auhausen Dornstadt finden Sie auf der Webpage http://auhausen.vg-oettingen.de unter Bildung und Soziales. 06.04. Mittwoch Altpapier- und Altkleidersammlung, Gemeindegebiet Auhausen Alle Termine der Gemeinde Auhausen stehen auch auf unserer An alle Sport- Homepage unter www.auhausen.de - Aktuelles und Termine - Veranstaltungen. und Gesundheitsinteressierten! Im Rahmen meines Studiums Bewegung & Ernährung führe ich für meine Bachelorarbeit ein Sportprojekt durch. Dafür suche ich privat versicherte Personen, die zwischen August und Oktober an einem 8-wöchigen Ausdauerprogramm teilnehmen würden. Bei Interesse gibt es im März auch noch eine kleine Infoveran- staltung darüber. Für nähere Infos dürft ihr mich gerne kontaktieren: [email protected] oder 09082/4337 Ich freue mich auf viele Rückmeldungen. Carina Geiger (Dornstadt)

Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Auhausen Sonntag, 20.03. 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektor Schachner), Kindergottesdienst Donnerstag, 24.03. 15.00 Uhr Seniorenabendmahl (Pfr. Layh) Karfreitag, 25.03. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) 14.30 Uhr Andacht unterm Kreuz Ostersonntag, 27.03. 6.00 Uhr Osternacht mit Abendmahl (Pfr. Layh) anschl. Auferstehungsfeier am Friedhof Osterfrühstück im Gemeindehaus 9.30 Uhr Kindergottesdienst mit Osterfrühstück 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh), mit Posaunenchor Ostermontag, 28.03. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh)

Evang. Kirchengemeinde Dornstadt Sonstige Mitteilungen Samstag, 19.03. 18.00 Uhr Beichtgottesdienst Sonntag, 20.03. In drei Monaten zur Großfamilie 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Layh), Drei Monate war die Turnhalle Auhausen als Flüchtlingsunter- Konfirmation kunft genutzt. Etwa 40 geflüchtete Menschen aus Syrien und mit Musikkapelle, Kindergottesdienst Afghanistan lebten hier und wurden von vielen Ehrenamt- 17.30 Uhr Dankandacht lichen des Helferkreises betreut und begleitet. Die Gäste in Donnerstag, 24.03. der Halle fielen zu keinem Zeitpunkt negativ auf. Miteinander 18.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Layh) und Zusammenhalt von Jung bis Alt in unserem Dorf wurde Karfreitag, 25.03. durch die Begleitung der Flüchtlinge bei uns gestärkt, resü- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Layh) miert Bürgermeister Martin Weiß. Wir haben viel voneinander Ostersonntag, 27.03. gelernt. Nun hieß es Abschied nehmen. Wir sind sehr dankbar 5.00 Uhr Fußmarsch zur Osternacht Auhausen und wünschen uns, dass wir euch und dem Land einiges von Treffpunkt Feuerwehrhaus dem zurückgeben können, was ihr uns gegeben habt, sagte Mohamed zum Abschied. Beim Abschiedsfoto wird sichtbar, 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh), mit Musikkapelle dass eine Gemeinschaft entstanden ist, die einer Großfamilie Ostermontag, 28.03. gleicht. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh)

P1 P1 NordRies-Kurier - 8 - Nr. 5/16 aber noch versucht werden, das Problem durch eine offensive Kommunikation im Gemeindeblatt wie auch durch mündliche Bekanntgaben zu lösen. ciZgcZi/ lll#:]^c\Zc"Vb"g^Zh#YZ :"bV^a ^c[d5Z]^c\Zc"Vb"g^Zh#YZ Gartenbauverein Ehingen-Belzheim

Amtsstunden des Bürgermeisters Erhard Michel Ehingen a. Ries Montag und Mittwoch...... 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Belzheim Freitag...... 19.00 Uhr - 20.00 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Gemeinderatsitzung Die nächste Gemeinderatsitzung ist vorgesehen für Dienstag, den 5. April 2016 um 18:30 Uhr beginnend mit einem nichtöf- fentlichen Tagesordnungspunkt. Am Montag, 07.03.2016 fanden die Generalversammlung und die Neuwahlen des Gartenbauvereins Ehingen-Belzheim im Gemeindezentrum Belzheim statt. Bürgerversammlungen Auf dem Foto sind die ausgeschiedenen Vorstände und die Zu den diesjährigen Bürgerversammlungen sind alle Mitbürge- Neubesetzung des Gremiums sowie Bgm. Erhard Michel zu rinnen und Mitbürger sehr herzlich eingeladen! sehen. Termine: Am Freitag den 1. April 2016 im Gasthaus Fuchs in Ehingen. Am Donnerstag, den 7. April im Gemeindezentrum in Belzheim. Beginn jeweils um 20:00 Uhr.

Brennholz lang (4 Meter) zu verkaufen Im Waldgebiet Mähder ist ein Brennholzhaufen (Ahorn, Lerche, Kiefer, Linde gemischt), gesamt 58 Steer/Raumeter, an Jeder- mann zu verkaufen. Interessenten möchten sich doch bei der Gemeinde Ehingen am Ries 09082 2766 melden.

Astplatz Ehingen Unser Astplatz ist für Gemeindebürger wieder jeden Samstag von 13:00 bis 13:30 Uhr geöffnet. Wegen der aus Platzgrün- den erschwerten Ablademöglichkeit bitte ich zu überdenken,  $ %$ ob Sie nicht gleich nach Oettingen zum Recyclinghof fahren sollten.  !"#       Nebelsturer Ab sofort sind in der Gemeinde Nebelsturer für 4 € zu erhalten.   !  ! "   Aus dem Gemeinderat ###!  "# $ ! In der Gemeinderatsitzung am 16.2.2016 wurde das Problem, Behinderung/Versperrung der Zufahrt zu den Grundstücken,        am Weg nördlich des Friedhofes in Belzheim behandelt. Wir sind uns im Gemeinderat einig, dass die Zufahrt für die Anlie-     ger jederzeit frei bleiben muss. Ein schriftlicher Anschlag, mit dem Hinweis die Zufahrten frei zu halten, brachte bisher kei- nen Erfolg. Vor einer ev. Einrichtung einer Parkverbotszone soll

P2 P4 NordRies-Kurier - 9 - Nr. 5/16 Kirchliche Nachrichten D<>ciZgcZihZ^iZ/ lll#bZ\Zh]Z^b#YZ Karfreitag, 25.03. :"BV^a/ ^c[d5bZ\Zh]Z^b#YZ 10.00 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl 15.00 Uhr Andacht zur Sterbestunde (Pfr. Paulsteiner) Ostersonntag, 27.03. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Paulsteiner), mit Amtsstunden von Bürgermeister Karl Kolb Posaunenchor Montag...... 9.00 - 10.30 Uhr Ostermontag, 28.03. Dienstag...... 18.30 - 19.30 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle) Donnerstag...... 18.30 - 19.30 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Bücherei Megesheim Montags von 17.00 -18.30 Uhr

Anmeldungen in der Kita Megesheimer Rasselbande Es sind noch Kitaplätze ab September 2016 frei. Wer sein Kind anmelden möchte, kommt bitte in nächster Zeit in die Kita. Anmeldungszeiten: Mittwoch, Freitag: ...... 07.30-13.30 Uhr Dienstag, Donnerstag: ...... 07.30-15.30 Uhr Auf euer Kommen freut sich das Kita-Team der Megesheimer Rasselbande

Siegerehrung der Knaxiade 2016 Am Dienstag, den 16.02.2016 fand in der Megesheimer Rassel- bande die Siegerehrung der Knaxiade statt. Hier bekam jedes Kind eine Medaille und eine Urkunde über die erfolgreiche Teil- nahme am Sportprojekt. Zusätzlich wurde der Kita noch eine Geldspende von Herrn Wiedemann von der Sparkasse über- reicht.

Vereinsnachrichten

Gartenbauverein Megesheim Einladung zur Flurreinigung Wann: Samstag, 09. April 2016 Treffpunkt: 8.00 Uhr Wo: Pausenhof der Grundschule Abmarsch: 8.30 Uhr Zum Unrat einsammeln bitte 1 Eimer mitbringen! Greifer und Warnwesten werden gestellt. Über rege Beteiligung freut sich der Gartenbauverein Megesheim

P2 P4 NordRies-Kurier - 10 - Nr. 5/16 Erinnerung zur 29. Generalversammlung Hiermit sei nochmal daran erinnert, dass am kommenden Samstag, den 19. März um 19 Uhr im Faschingsheim die all- jährliche Generalversammlung der Faschingsfreunde stattfin- DLEE@E>ciZgcZihZ^iZ/ lll#bjcc^c\Zc#YZ Einladung zum Wirtshaussingen :"bV^a/ ^c[d5bjcc^c\Zc#YZ Die FFW Megesheim lädt am Sonntag, den 20.03.2016 um 19.30 Uhr alle Vereinsmitglieder und die gesamte Dorfbevöl- kerung zum gemeinsamen Wirtshaussingen ins Feuerwehr- haus ein. Selbstverständlich sind uns auch alle auswärtigen Amtsstunden von Burgermeister Dietmar Höhen- gesangsbegeisterten Gäste herzlich willkommen. Für die musi- berger kalische Begleitung hat sich freundlicherweise wieder Werner Munningen Kunzmann zur Verfügung gestellt. Dienstag ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Auf regen Besuch freut sich Laub Die Vorstandschaft Mittwoch ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Schwörsheim Donnerstag ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dorfladen Megesheim ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr „Kostenlos Einkaufen im Dorfladen Megesheim!“ Amtliche Bekanntmachungen

Nächste Gemeinderatssitzungen In der Karwoche vom 21.03. – 26.03.2016 kann täglich ein 07.04.2016 und 21.04.2016 Kunde kostenlos bis max. 50.- € im Dorfladen einkaufen. So geht’s: Einfach nach Ihrem Einkauf den Kassenzettel in die Losbox werfen. Am Ende des Tages wird täglich ein Gewinner gezo- Grüngutdeponie in Schwörsheim gen. Dieser bekommt den gesamten Einkaufspreis bis max. Die Grüngutdeponie ist jeden Samstag bis auf Weiteres von 50.- € in Form eines Gutscheines zurück! 11.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Es kann nur Astholz angeliefert Viel Glück! werden. Gras, Laub und sonstiges Kompostmaterial kann in Schwörsheim nicht angenommen und kann u.a. am Grüngut- sammelplatz im Recyclinghof Oettingen abgeliefert werden. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Nordrieskurier.

Schlüssel gefunden In der Hauptstraße in Munningen wurde ein Hausschlüssel gefunden. Bei Abholung sollte ein Zweitschlüssel zur Probe vorgelegt werden. Informationen dazu gibt der Bürgermeister.

Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchengemeinde Schwörsheim Sonntag, 20.03. 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektorin Dollmann) Donnerstag, 24.03. 17.30 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl (Pfr. Hertle) Karfreitag, 25.03. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle)

P3 P2 NordRies-Kurier - 11 - Nr. 5/16 Ostersonntag, 27.03. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle) Ostermontag, 28.03. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Paulsteiner) JK8;KF

6chX]g^[i GVi]VjhDZii^c\Zc^#7Vn# Evang. Kirchengemeinde Munningen  HX]ad›higV›Z(+  -+,('DZii^c\Zc^#7Vn# Sonntag, 20.03. IZaZ[dccjbbZgc 8.45 Uhr Gottesdienst (Lektorin Dollmann) :ghiZ7“g\ZgbZ^hiZg^c Donnerstag, 24.03. EZigVLV\cZg IZa#%.%-'$,%."&% 18.45 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl (Pfr. KZgb^iiajc\/ IZa#%.%-'$,%."% Hertle) ;Vm/ %.%-'$,%."-- Karfreitag, 25.03. LVhhZglZg`/ %.%-'$.+&)+-jcY“WZgY^Z 10.00 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl (Pfr. =VcYncjbbZg %&,&$(%),(+- Hertle) >ciZgcZihZ^iZ lll#dZii^c\Zc#YZ Ostersonntag, 27.03. :"bV^a/ hiVYi5dZii^c\Zc#YZ 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle)  WjZg\ZgbZ^hiZg5dZii^c\Zc#YZ Ostermontag, 28.03. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Paulsteiner) Öffnungszeiten Rathaus Oettingen i. Bay. Montag-Mittwoch ...... 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag ...... 08.00 - 12.00 Uhr und...... 13.15 - 17.30 Uhr Freitag...... 08.00 - 12.30 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Wichtige Mitteilung für alle privaten Badekabinenbesitzer Bis Ende April sollen für alle privaten Badekabinenbesitzer die Jahresdauerkarten erstellt und verschickt werden. Teilen Sie deshalb bis spätestens 22.04.2016 der Kasse der Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. unter 09082/709-37 mögliche Änderungen (z.B. Namen der berechtigten Personen, Bankverbindung, etc.) mit. Zudem dürfen wir Sie darauf hinweisen, dass wegen der Umstellung der Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungs- verfahren auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren ab 2014 der Einzug der Grundpacht und der Versand der Eintrittskarten für die Badekabinen nur bei Vorlage eines gültigen SEPA-Last- schriftmandats erfolgen kann. Für Ihre Mitarbeit herzlichen Dank. Ihre Stadtkassenverwaltung

Ausflugsziel im Frühling Osterbrunnen in Oettingen vom 19. März bis 3. April Freuen Sie sich auch schon auf die ersten warmen Frühlings- sonnenstrahlen? Auf sonnige Spaziergänge und gemütliches Verweilen? Machen Sie doch mal einen Rundgang durch das österliche Oettingen mit seinen Osterbrunnen und feiern Sie mit uns am Ostermontag beim Osterbrunnenfest auf dem Markt- platz den Frühling! Schon Tage vorher ist richtig was los in der Residenzstadt im Ries. Viele emsige Helfer machen sich daran, die Brunnen in und um die Stadt zu säubern, denn zu Ostern sollen sie geschmückt als Osterbrunnen in festlichem Frühlingsglanz erstrahlen. Dieser ursprünglich fränkische Brauch hat den Oettingern so gut gefallen, dass sie ihn einfach übernommen haben. Schließlich liegt die Residenzstadt im Norden Baye- risch-Schwabens, ganz nah an der fränkischen Grenze.

P3 P2 NordRies-Kurier - 12 - Nr. 5/16 Wer das Engagement unterstützen will, kann seine Spende gerne an folgendes Konto überweisen: Sparkasse Donauwörth-Oettingen IBAN DE85 7225 0160 0240 1004 53 SWIFT-BIC: BYLADEM1DON Vielen herzlichen Dank dafür schon im Voraus! Gerne stellen wir Ihnen dafür eine Spendenquittung aus. Weitere Informationen zu den Osterbrunnen und Füh- rungen: Tourist-Information Oettingen Tel. 09082-709 52 [email protected] www.oettingen.de

Fleißig arbeiten die zahlreichen Helferinnen und Helfer derzeit Frühjahrs-Aufräum-Aktion des AWVs an Girlanden, Palmbuschen und Blumenelementen, mit denen Rama-Dama am Samstag, 9. April 2016 die Oettinger Osterbrunnen geschmückt werden. Ab Samstag, Noch immer wird die freie Natur von einigen unbesonnenen 19.03.2016 sind alle neun Brunnen fertig und kleiden die Stadt Mitbürgern als Mülldeponie missbraucht. Bedacht wird dabei in ein österliches Gewand. nicht, dass wilde Müllablagerungen schädliche Einflüsse auf Mensch, Tier und Pflanzenwelt haben können. Deshalb appel- lieren der AWV und die Stadt Oettingen i.Bay. wieder an alle Vereine, Schulklassen und umweltbewussten Mitbürger: “Machen Sie mit bei der Frühjahrs-Aufräum-Aktion des Abfall- wirtschaftsverbandes!“ Der „Feld- und Wiesen-Frühjahrsputz“ im Stadtgebiet Oettingen findet am Samstag, 9. April 2016 statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Schützenhaus am Schießwasen. Dort werden auch die Strecken zugeteilt, zu denen jeder mit städtischen Fahrzeu- gen hingefahren wird. Selbstverständlich ist auch für eine gemütliche Brotzeit im Schützenhaus gesorgt. Die Kosten für diese Brotzeit werden vom Abfallwirtschaftsverband übernommen. Sie erleichtern uns die Vorplanung, wenn Sie sich oder Ihre Gruppe bis zum 6. April 2016 im Vorzimmer des Rathauses, Tel. 70919, anmelden. Kinder unter 14 Jahren sollten nur in Begleitung von Erwachse- nen teilnehmen. Wenn wieder zahlreiche freiwillige Helfer kom- men, wird die Flursäuberung nur etwa 2-3 Stunden in Anspruch Die liebevoll dekorierten, österlichen Schmuckstücke in der nehmen. Stadt und auch in den Stadtteilen (hier der Lehminger Brunnen) Für die Aufräum-Aktion sind wetterfeste Kleidung, geeignetes sind bis 03.04.2016 zu sehen. Schuhwerk und Arbeitshandschuhe sinnvoll. Die Gerätschaften wie Eimer, Säcke, Stupfer usw. werden vom städtischen Bauhof bereitgestellt, ebenso die Transportfahrzeuge. In der Woche vor Palmsonntag binden viele fleißige Helfer Gir- Der AWV Nordschwaben verlost wieder unter den teilneh- landen, Bögen und Buschen aus frischem Grün, bepflanzen menden Gruppen 10 x 500 Euro. Wer an dieser Verlosung teil- Tröge und Füllhörner mit Blumen und schmücken sie mit den nehmen möchte, muss sich allerdings selbst beim AWV anmel- bemalten Eiern und weiteren Dekorationselementen. Ab Sams- den: Tel. 0906-78030 oder per Fax 0906 780399 oder per eMail tag, 19. März 2016, sind alle neun Brunnen in der Stadt und [email protected]. Weitere Informationen finden Sie fünf weitere in den Oettinger Stadtteilen fertig. Sie bleiben dann im Internet unter www.awv-nordschwaben.de. zwei Wochen bis 3. April geschmückt und laden zum Spazier- Eigens zur Aktion richtet der AWV auf seiner Website eine Bil- gang durch die Stadt ein. Wer will, kann sie sich auch von den dergalerie ein. Teilnehmende Gruppen können ein digitales Stadtführern bei einer Osterbrunnenführung zeigen lassen. Foto von ihrer Sammlung machen und dem AWV zukommen lassen, [email protected]. Unter den Einsendern werden 1x 500 Euro für die Vereinskasse verlost. Osterhasen beim Osterbrunnenfest Wir hoffen, dass uns wieder viele engagierte Mitbürger und Mit- Beim Osterbrunnenfest am Ostermontag, 28. März, tref- bürgerinnen unterstützen! fen sich die „Osterhasen“ auf dem Oettinger Marktplatz! Dort Appell an alle Bürger: Entrümpeln Sie Ihren Keller und kümmert sich der Kaninchenzuchtverein ab 11.00 Uhr nicht Garagen und nutzen Sie dabei die umfangreichen Sammelein- nur um den Hunger und Durst der Gäste, er bringt außerdem richtungen des AWV, wie z. B. Schadstoffmobil und Recyclinghof. seine langohrigen Prachtexemplare mit. Für die kleinen und Öffnungszeiten Recyclinghof Oettingen: großen Kinder gibt’s einen Kaninchen-Streichelzoo und ab März – November: 14.00 Uhr folgt ein buntes Programm mit Musik an verschie- denen Brunnen, Tänzen des Trachtenvereins, Führungen durch Mittwoch ...... 13.00 – 17.00 Uhr die Stadt und einem österlichem Meditationsspaziergang zum Donnerstag ...... 13.00 – 17.00 Uhr Abschluss. Feiern Sie mit uns den Start in den Frühling! Freitag ...... 13.00 – 17.00 Uhr Samstag ...... 9.00 – 13.00 Uhr Dezember - Februar: Haben Ihnen die Osterbrunnen gefallen? Mittwoch ...... 13.00 – 17.00 Uhr Das Schmücken der Brunnen ist nicht nur zeit-, sondern auch Freitag ...... 13.00 – 17.00 Uhr kostenintensiv. Nichtsdestotrotz hebt gerade die Vielfältigkeit Samstag ...... 9.00 – 12.00 Uhr und Menge unserer Osterbrunnen unsere kleine Stadt hervor. Das Schadstoffmobil steht an folgenden Tagen auf dem Um diesen Brauch weiterführen zu können, freuen wir und alle Recyclinghof in Oettingen: unsere Helfer uns über jede kleine Spende zugunsten des Blu- Freitag, 19.02.2016 ...... 15.00 Uhr – 17.00 Uhr menschmucks. Samstag, 25.06.2016 ...... 9.15 Uhr – 11.15 Uhr

P1 P1