100 JAHRE - 2020 SV DJK VIKTORIA DIEBURG E.V.

FORTSETZUNG DER VEREINSCHRONIK 2011

Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 1 DER SV DJK VIKTORIA DIEBURG E.V. WIRD 100 JAHRE

› Gründung 1920

› Verbot durch die Nazis 1934

› Wiedergründung 1955

› Kontakt zu Zeevogels Egmond seit 1956

FEIERN ZUM JUBILÄUM

› Silvesterparty zum Einstieg in das Jubiläumsjahr

› Akademische Feier am 26. Januar 2020

› Internat. Juniorenturnier 12. + 13. Juni 2020

› großes Sport- u. Festwochenende 4. – 6. Sept.2020

› Blindenfußball Demo auf dem Soccerfeld

› Diözesantag DJK DV Mainz 18. Sept. 2020

Der Nachhaltigkeit und Schonung der natürlichen Ressourcen wegen wurde darauf ver- zichtet, die 60 Seiten der Festschrift „90 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V.“ erneut zu dru- cken. Diese Ergänzung beschreibt die Entwicklung des Vereins in den Jahren 2011 – 2020. Der Bereich Fußball wird als „Ganzes“ behandelt.

AUTOREN DIESER FESTSCHRIFT

Abteilungsübergreifend: Für die Abteilung Fußball: Wolfgang Gondolf Manfred Kähler, Harald Fink

Für die Abteilungen Gymnastik, Tischtennis, Boule: Wolfgang Gondolf

2 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 3 GRUSSWORT DES LANDRATES GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS

Liebe Mitglieder des Jubiläumsvereins Sehr geehrte Damen und Herren, DJK Viktoria Dieburg, liebe Dieburger, liebe Sportskameradinnen und liebe Sportfans, Sportskameraden, der SV DJK Viktoria Dieburg e.V. feiert in die Chronik Dieburgs verzeichnet für das diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Jahr 1920 manch denkwürdigen Eintrag. So Ich gratuliere zu diesem Jubiläum sehr berichtet einer von zahllosen Beschwerden herzlich und verbinde dies mit einem gro- der Dieburger Bürger über „fußballspielen- ßen Dankeschön an all diejenigen, die zu de Franzosen“. Hier ist, so viel sei dem Ge- der eindrucksvollen Entwicklung des Ver- schichtsunkundigen vorab verraten, freilich eins seit der Gründung im Jahr 1920 bei- nicht von einer Fußballweltmeisterschaft getragen haben. die Rede.

Das Leitbild des Vereins „Sport um der wünsche offen. Für Alt und Jung findet sich Im Jahre 1920 – zwei Jahre nach dem Ende de den Rahmen dieses Grußworts deutlich Menschen Willen“, das seit der Gründung im Vereinsangebot der DJK die richtige des Ersten Weltkriegs – litt das damals übersteigen. Punktuell herausgestellt sei des Vereins besteht, ist in der heutigen Zeit körperliche Aktivität - sei es beim Fußball, kaum 6.000 Einwohner zählende Städtchen jedoch, neben allem sportlichen Engage- aktueller denn je. Wir haben oftmals einen beim Tischtennis, bei der Gymnastik oder unter der französischen Besatzung. Ob das ment für Jung und Alt, die Übernahme von hektischen und stressigen Alltag, in dem allen anderen Angeboten. Fußballspiel der französischen Soldaten ein gesellschaftlicher Verantwortung, wie Sie wir wenig Zeit für uns haben. Einem Verein Anlass für die Gründung des Sportvereins es im Rahmen der der erfolgreichen Integ- anzugehören, in dem man nicht nur Sport Viele ehrenamtliche Helferinnen und Hel- DJK Dieburg gewesen sein mag, verrät die ration von Geflüchteten in das Vereinsleben machen kann, sondern auch Freunde und fer tragen dazu bei, dass der Sport und da- Chronik freilich nicht. unter Beweis gestellt haben. Die besonders Bekannte zu treffen, ist wichtig. Und es ist mit der SV DJK Viktoria Dieburg e.V. seine Unbestritten ist jedoch, dass die DJK seit enge Verbindung zwischen Stadt und Ver- wichtig, dass es Vereine vor Ort gibt, denn soziale und seine kulturelle Rolle erfüllen nunmehr 100 Jahren zu unserer Stadt ge- ein zeigte sich, gerade in den vergangenen Sport ist ein Teil der Lebenskultur. kann. Mein Dank gilt deshalb insbesondere hört – und an der Geschichte Dieburgs Jahren, als eine (nerven-) starke und belast- denen, die das Vereinsleben aktiv mitge- selbst eifrig mitgeschrieben hat. Ursprüng- bare: Bau- und Sanierungsprojekte stellten Schon die Dichter und Denker zu römi- stalten. lich als Katholischer Sportverband mit dem Geduld und Contenance der Mitglieder auf schen Zeiten wussten: In einem gesunden Namen „Deutsche Jugendkraft“ gegründet, so manch harte Probe. Heute, in der Rück- Körper wohnt ein gesunder Geist. Extensi- Ihr Landrat werden die Buchstaben des Kürzels „DJK“ schau, blickt der Verein mit Erleichterung ve Bewegung ist nicht nur rein körperliche Klaus Peter Schellhaas gemäß den Leitlinien des Verbandes seit und Stolz darauf, diese Herausforderungen Ertüchtigung, vielmehr hält sie Körper und 2006 folgenden Motiven zugeordnet: gemeistert zu haben. Geist fit. Nicht nur eine ausgewogenen Er- Als Bürgermeister darf ich mit Recht be- nährung sondern auch ausreichend Bewe- „D – wie Dienst um des Menschen willen“ haupten, dass der erste Buchstabe „D“ des gung ist unabdingbare Voraussetzung für bereits genannten Kürzels seit 100 Jahren eine gesunde Lebensweise. Die Vielseitig- „J – wie Engagement für Jugendliche wohl ebenso eng mit dem Namen unserer keit des Sportangebots lässt dabei keine und Kinder“ schönen Stadt verbunden ist – und hoffent- lich weiterhin mit uns verbunden bleibt. Ich „K – wie Weitergabe christlicher wünsche Ihnen und dem Verein für die Zu- Kostbarkeiten“ kunft alles erdenklich Gute!

Eine Aufzählung aller Aktivitäten, die vom Mit sportlichem Gruß Geiste des „Dienstes“ Zeugnis ablegen, wür- Frank Haus, Bürgermeister

4 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 5 GRUSSWORT DES VORSITZENDEN GRUSSWORT DES GEISTLICHEN BEIRATES

Liebe Vereinsangehörige, Freunde Nachdem im 19. Jahrhundert schon die und Gönner, werte Mitbürgerinnen bürgerlichen Turn- und Sportvereine und Mitbürger, und die Arbeitersportvereine entstanden sind, wurde der DJK-Sportverbund 1920 100 Jahre – dieses markante Jubiläum fei- in Würzburg von Prälat Carl Mosterts ge- ern wir in diesem Jahr mit unserer DJK Vik- gründet, so eben auch bei uns in Dieburg, toria Dieburg. In dieser langen Zeit ging im Bistum Mainz. unser Verein durch viele Höhen und Tiefen – erinnert sei besonders an das Verbot von 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg 1935 bis 1945 durch das verbrecherische Herzlichen Glückwunsch! nationalsozialistische Regime – und muss- te sich immer wieder wechselnden gesell- „Wie schön, dass du geboren bist, schaftlichen Herausforderungen stellen. wir hätten dich sonst sehr vermisst!“ Auch in den letzten Jahren hat sich unser sprechen. Ohne Ihre finanzielle Unter- Werte, auf die wir vielleicht heute wieder Zusammenleben durch Globalisierung, Di- stützung und Zuschüsse wären viele Dinge So heißt es in einem Kinderlied zum Ge- mehr denn je angewiesen sind, wie Ge- gitalisierung und soziale Netzwerke stark nicht umsetzbar, beispielhaft zu nennen in burtstag und genau das möchte ich dem SV meinschaft, Freundschaft, Nächstenliebe, gewandelt, vielfältige neue Freizeitange- den letzten Jahren der Kabinenanbau, das DJK Viktoria Dieburg als mein „Ständchen“ Rücksichtnahme und Fairness, Achtung bote treten in Konkurrenz zum traditionel- Soccerfeld und die Flutlichtanlage. zum 100. Geburtstag singen: vor dem Anderen, Respekt, Toleranz, Dis- len Vereinsleben. Umso höher ist es einzu- Und so freue ich mich sehr, getreu des ziplin, Regelakzeptanz, Aufrichtigkeit und schätzen, dass unser Verein mehr als 600 Mottos „Sport um der Menschen Willen“ „Wie schön, dass es den Selbstentfaltung. aktiven und passiven Mitgliedern eine Hei- mit Ihnen gemeinsam ein fröhliches Ju- SV DJK Viktoria Dieburg gibt!“ mat bietet und somit in unserer schönen biläumsjahr zu feiern. Unser Projektteam Deshalb: Schön, dass es den Stadt Dieburg eine wichtige und verlässli- bereitet dazu seit zwei Jahren intensiv eine Unzählige Generationen von Sportlerin- SV DJK Viktoria Dieburg gibt. che Stütze ist. Unabhängig von Herkunft, ganze Reihe von Events vor: Start ist an nen und Sportlern haben in diesen 100 Hautfarbe, Religion und politischer Gesin- Sylvester 2019, an dem wir mit Ihnen in Jahren unsere Sportstätte besucht. Sie hat „Wir hätten ihn sonst sehr vermisst!“ nung vereinen wir alle in unseren vier Ab- den Geburtstag reinfeiern möchten. Dann in unserer Stadt einen festen Platz und ist teilungen Fußball, Tischtennis, Gymnastik folgen die akademische Feier mit zahlrei- nach wie vor hochgeschätzt. Gottes Segen zum Jubiläum: und Familiensport (Boule). chen Gästen und Ehrungen am 26. Januar Ich freue mich, dass der SV DJK Viktoria Auf dass diese Sportstätte, allen dort eh- Dies alles ist jedoch nur möglich durch die und das internationale C-Jugend-Turnier Dieburg, nun auf 100 Jahre einer beweg- renamtlich Engagierten, allen Aktiven und vielen freiwilligen Helfer, die in ihrer Frei- rund um Fronleichnam 2020. Abschlie- ten, aber im Letzten sehr erfolgreichen die große Gemeinschaft der DJK- Familie zeit im Vorstand arbeiten, als Trainer oder ßend die große Feier am ersten September- Geschichte zurückschauen darf. Und ich selbst, zum Segen sei für viele! Betreuer fungieren, im Spiel-, Wirtschafts- Wochenende 2020 mit Life-Musik, Gottes- hoffe, dass unser Sportverbund auch in Zu- oder Bauausschuss ihre Dienste verrichten dienst und Fußball-Einlage auf unserem kunft vielen sportlich Aktiven ein sportli- Ihr oder einfach nur als gute Geister bereitste- Vereins-Gelände. Ich wünsche Ihnen viel ches Zuhause gibt. Pfr. Alexander Vogl hen, wenn Hilfe notwendig ist. Ihnen und Spaß und Freude! Es geht aber nicht nur um Sport, es geht Dekan und Präses Euch allen mein tiefster Respekt und mein auch um die Vermittlung fundamentaler, großer Dank. Ihr christlicher Werte, die für unser zwischen- Nicht minder großen Dank möchte ich Oliver Löw, 1. Vorsitzender menschliches Miteinander absolute Priori- auch allen Sponsoren, Spendern und Gön- tät haben. nern sowie Verbänden und Behörden aus-

6 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 7 GRUSSWORT DES DIÖZESANVORSITZENDEN GRUSSWORT DES KREISFUSSBALLWARTES

Liebe Freunde der DJK, Einen herzlichen Gruß entbiete ich der liebe DJK`lerinnen, liebe DJK`ler DJK SV Viktoria Dieburg zu dem 100 jähri- gen Jubiläumsfest im Namen des Kreisfuß- in der 100 jährigen Geschichte des Beste- ballausschusses und aller Kreisvereine. hens der DJK-Sportbewegung hat sich die Gesellschaft und damit natürlich auch das Wie im Leben des einzelnen Menschen und Erscheinungsbild der DJK verändert. in der Familie bestimmte Tage aus dem Ab- Einen Verein mit mehr als 600 Mitgliedern lauf des Jahres herausragen, so ist auch das zu führen und die Erwartungshaltung sei- 100-Jährige Jubiläum der DJK Anlass zum ner Mitglieder zu gestalten ist eine große feiern. Herausforderung. So hat die Vereinsführung bei dieser Mit- Grundsätzlich sollte ein Jubiläum Rück- gliedergröße einen Etat, der dem eines schau sein auf geleistete Arbeit, auf Mühen mittleren Unternehmens entspricht. Auch Liga des hessischen Fußballverbandes hat und Kämpfe, es soll Zeitpunkt des Erin- Ich wünsche den Jubiläumsaktivitäten auf der sportlichen Ebene, der Betreuer der dies auf ihrer Agenda. nerns, der Besinnung und der Freude sein einen angenehmen und vor allem harmo- mittlerweile 15 Jugendmannschaften im Die DJK ist gegen jegliche Manipulation und es soll Kraft strömen für ein positives nischen Verlauf. Vor allem, darf ich die Bereich Fußball haben sich die Ansprüche im Sport; setzt sich ein für Toleranz im Wirken in der Zukunft. Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass der verändert. Alleine ein störungsfreies Ge- gegenseitigen Miteinander; sie wendet Jubiläumsverein auch in den kommenden schehen auf dem Platz und in den Kabinen sich gegen Ausgrenzung in jeglicher Hin- Obwohl bei den jüngeren Generationen Jahren und Jahrzehnten in einer hoffent- ist eine große Aufgabe. All dies geschieht sicht. Bei der DJK gibt es Platz für das The- die „Tradition“ nicht unbedingt gefragt ist, lich friedlichen Zeit erfolgreich wirken ehrenamtlich. Viele Eltern sind bereit, sich ma Inklusion. Beim Bundessportfest der sollte man sich anlässlich des 100-jähri- möge. dieser Aufgabe zu stellen, und ihre Freizeit DJK 2014 in Mainz kam es bezüglich dieses gem Jubiläums einmal darauf besinnen, einzubringen. Auf der großen Bühne des Themas zur „Mainzer Erklärung“. Es wurde wie und durch wen die DJK Viktoria Die- Heinz Zulauf Sportgeschehens geht es in vielen Fällen eine Vereinbarung geschlossen zwischen burg zu dem wurde, was sie heute ist und Kreisfußballwart nur um den Erfolg. Diesem wird alles un- dem DJK-Sportverband, dem Behinder- welchen Wert diese verkörpert. im Fußballkreis 34 Dieburg tergeordnet; Leistungsmanipulation ist an ten-Sportverband Deutschland, den Ge- der Tagesordnung. hörlosen-Sportverband-Deutschland und Im Jubiläumsjahr gilt es auch all derer Diesem Trend steht der Auftrag der DJK- Special-Olympics-Deutschland, dort, wo zu gedenken, die in guten, aber auch in Sportbewegung entgegen. Die DJK bie- es möglich ist, Menschen mit Behinderung schlechten Zeiten die Geschicke des Ver- tet interkonfessionell an, „Sport um der sachgerechten Sport zu ermöglichen. Die- eins gelenkt und gestützt haben. Menschen Willen„ zu betreiben. Dies se ethische Haltung gilt es zu bewahren, hat sich auch in den 100 Jahren ihres Be- damit die DJK-Sportbewegung ihrem Ruf stehens nicht geändert. Heute heißt es: als das „Moralische Gewissen des Sports“ „Nicht die Siege zählen, - was zählt, sind gerecht bleibt. die Menschen“. Das heißt nicht, dass ein Sieg nichts mehr zählt; nein, aber der Res- Wolfgang Gondolf pekt vor der Leistung des Gegners ist eine Vorsitzender DJK Diözesanverband Mainz, wichtige Haltung. Auch Niederlagen müs- Ehrenvorsitzender SV DJK Viktoria sen gelernt werden. Dies versuchen unsere Dieburg Jugendtrainer zu vermitteln. Die Fair-Play-

8 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 9 GRUSSWORT DES TURNGAU

Der Hessische Turnverband e.V. und der Turngau Odenwald gratulieren der DJK SV Viktoria Dieburg e.V. auf das Herzlichste. Zäune · giTTer · Tore In den zurückliegenden 100 Jahren hat es · Schiebetore die DJK SV Viktoria Dieburg e.V. verstan- · Drehkreuze den, sich den Bedürfnissen einer sich än- · Schranken dernden Gesellschaft anzupassen und sei- · Türen ne Bewegungsangebote stets modernisiert. Der Verein, der im Jahr 1920 gegründet · Tore wurde, entwickelte sich zu einem moder- · Gabionen nen Sportverein mit den Schwerpunkten · Pfosten Fußball und Tischtennis mit einer intakten · Alu-Zäune Vereinskultur. Sportangebote aus dem Be- Die verschiedenen Formen der Gymnastik · Draht- und Gitterzäune reich der Gymnastik runden das alltägliche sind besonders attraktiv für die weiblichen · Sicherheitszäune Programm ab. Mitglieder in unseren Vereinen und sind · Mobile Bauzäune sicher mit dafür verantwortlich, dass 70% · sämtliche Drahtgeflechte Über diese Entwicklung sind wir sehr er- unserer über 600.000 Mitglieder Frauen · Alu-Toranlagen freut. In modernen Vereinen wie der DJK sind. Dabei gilt es, die Vereinsangebote SV Viktoria Dieburg findet sich eine brei- stets auf dem aktuellen Stand zu halten. · Rankanlagen te Bewegungspalette für Menschen, egal Die Aus- und Weiterbildung von Traine- welchen Alters, Geschlechts oder welcher rinnen und Trainern, Übungsleiterinnen · auch Privatverkauf Herkunft. Dies ist die große Leistung der und Übungsleitern sowie Vereinsvorstän- Turnbewegung und ihrer Vereine in den den halten wir daher für ein wichtiges Ins- Draht-Weissbäcker Kg zurückliegenden beiden Jahrhunderten. trument zur Zukunftssicherung unserer Vereine. Der Hessische Turnverband e.V. Verwaltung: Steinstraße 46 - 48, 64807 Dieburg Die aktuellen Aus- und Fortbildungsan- bietet seinen Vereinen hierfür zahlreiche Betrieb: Darmstädter Straße 2 - 10, 64807 Dieburg gebote des Turnverbandes sind vielfältig qualifizierte Angebote. und zeichnen sich durch ihre Qualität aus. Tel. (0 60 71) 9 88 10 · Fax (0 60 71) 51 61 Besonderer Schwerpunkt ist der Gymnas- Wir wünschen der DJK SV Viktoria Dieburg www.draht-weissbaecker.de tik- und Gesundheitssport. Sein Ziel ist die e.V. weiterhin eine positive Entwicklung, Email: [email protected] Erhaltung und Optimierung der körper- ein gutes Gelingen der Festveranstaltun- lichen Funktions- und Leistungsfähigkeit gen und alles Gute für die Zukunft. und somit die Stabilisierung der Gesund- heit, damit ein lebenslanges Sporttreiben Regina Basel ermöglicht werden kann. stellv. Vorsitzende Turngau Odenwald 1.200.000 m Draht und 1300 Türen und Tore immer an Lager !

10 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 11 Unter Namensnennung der in diesem Jahr verstorbenen Mitglieder unserer DJK-Familie werden wir am Festwochenende im September ihrer gedenken. Bestens aufgestellt – mit unseren Der Mitgliederbestand umfasst derzeit ca. 640 Mitglieder, davon 290 Jugendliche.

Versicherungslösungen.Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur Der Schwerpunkt liegt im Bereich Fußball. Mit 15 Jugendmannschaften aus die Tradition und die Philosophie des SV DJK Viktoria Dieburg e.V., sondern auch Sie – eigenem Mitgliederbestand liegen wir Kreisweit unter den ersten 5 Vereinen. in allen Versicherungsfragen. Erstmals haben wir eine C-Juniorinnenmannschaft gemeldet, die sehr erfolg- reich agiert.

Im Bereich Tischtennis sind wir mit 4 Herren- und eine Damenmannschaft aktiv.

Gymnastik betreiben wir in zwei Gruppen.

Generalagentur Unter dem Kürzel Familiensport wird durchgängig übers Jahr Petanque gespielt. Bernd Düsterhöft Burgweg 52 64807 Dieburg Tel 06071 1423 [email protected] www.bernd-duesterhoeft.ergo.de

12 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 13 DIE PRÄSIDENTEN DES SV DJK VIKTORIA DIEBURG

1920-1923 1920-1923 1924-1925 1925 1925-1926 1927

Heinrich Steinmetz Otto Wunderlich Peter Ott Jakob Ludwig Peter Keller Jean Catta Gründer Gründer Präsident Präsident Präsident Präsident

1927 - 1928 1928 - 1929 1933 - 1934 1955 - 1966 1967 - 1968 1969 - 1971

Martin Krimm Adam Kipp Josef Spieß Jakob Haus Augustin Wick Herbert Euler Präsident Präsident Präsident Präsident Präsident Präsident

1972 - 1990 1991 1992 - 2004 2004 - 2006 2006 - 2010 2010 - 2020

Heinz Spieß Bernd Wilde Reinhard Große Gregor Knapp Wolfgang Gondolf Oliver Löw Präsident / Ehrenvorsitzender Präsident Präsident / Ehrenvorsitzender Präsident Präsident / Ehrenvorsitzender Präsident BEI UNS FINDEN SIE IHR NEUES BAD!

Besuchen Sie unsere 400m2 große Ausstellung oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Hirschbachstraße 70 64354 Reinheim / Georgenhausen schöner baden Telefon: 06162 9628-0 modernes heizen www.richter-bad.de

Besuchen Sie uns gerne oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10 - 18 Uhr SenerTec Center Hessen Süd GmbH | Bunsenstraße 2a | 64293 ABTEILUNGSÜBERGREIFEND

JANUAR 2010 JANUAR 2012 Tausch der alten Heizung gegen MBHK Landesehrenbrief für Wolfgang Gondolf Kraft-Wärme-Kopplung“ durch das Mini-Block-Heiz-Kraftwerk „Dachs“

JUNI 2012 Neuer Vorsitzender bei der DJK Oliver Löw übernimmt ein „gut bestelltes Feld“

FEBRUAR 2011 DJK gewinnt „Bronzenen Stern des Sports“

ABTEILUNGS- ÜBERGREIFEND

DEZEMBER 2012 Hüttenzauber bei den Grün-Weißen

18 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 19 ABTEILUNGSÜBERGREIFEND

2013 JULI / AUGUST 2013 Übungsleiterschulung Überdachter Freisitz bei der DJK Prävention gegen sexualisierte Gewalt Durch die Errichtung einer Pergola kann künftig dem Wetter getrotzt werden. Teilnehmer: DJK Dieburg, DJK Münster, TV Dieburg und DJK Pfungstadt Die Baukosten von 5.000 € wurden durch Spenden erbracht. Mitgliederbeitrag In Eigenhilfe, auch durch Nichtmitglieder entstand das Bauwerk. Außerordentliche Mitgliederversammlung beschließt Beitragserhöhung

APRIL 2013 Umweltpreis des Bistums Mainz DJK leistet wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung. Platz 2 im Ranking der Bewerber (1500 €). Durch den Einsatz des MBHW (Dachs / Kraft-Wärme-Kopplung) vermeidet die Heizung 16,5 t CO2 pro Jahr. In Betrieb genommen im Dezember 2009 sind dies 84.000 m3 CO2. Mehr als 150.000 KWh wurden eingespeist.

20 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 21 ABTEILUNGSÜBERGREIFEND

JULI / AUGUST 2013 MAI 2014 Regen auf Knopfdruck Besondere Anerkennung für 42 Sprühköpfe werden programmiert angesteuert. Einsparung von Wasser bei Horst Mann und Maverik nächtlicher Besprühung. Über Winter muss die Beregnungsanlage entleert werden. Stemmler seitens Special Olympics Rheinland Pfalz.

MAI 2014 E-Junioren in Mlada Boleslav Tolle Reise unserer E-Junioren in die Partnerstadt von Dieburg. Highlight: Besuch der Fb-Mannschaft (1. Liga ) Boleslav – Sparta Prag

DEZEMBER 2013 Wolfgang Gondolf wird an die Spitze des DJK Diözesanverbandes Mainz gewählt (seit 2007 im geschäftsführenden Vorstand).

MAI 2014 17. DJK Bundessportfest in Mainz Deutsche DJK-Meisterschaften (alle 4 Jahre). Horst Mann und Wolfgang Gondolf im Organisations-Team mit dabei. Großes The- ma: Inklusion. Horst Mann bei Blindenfuß- ball-Demo mit dabei. Für unsere D-Junioren eine wichtige Erfahrung: Die aufgesetzte Brille verdeutlicht die Behinderung.

22 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 23 ABTEILUNGSÜBERGREIFEND

SEPTEMBER 2014 JULI 2015 DJK als Verein in einem katholischen Richtfest Kabinenanbau Sportverband zeigt „Flagge“ bei der Stadtwallfahrt.

NOVEMBER 2015 NOVEMBER 2014 Trauer um Geistl. Rat Pfr. Lorenz Eckstein Ehrentitel: „Geistl.Rat“ für Pfr. Alexander Vogl Von 1987-2006 Pfarrer in Dieburg. Der dienst- Ausgezeichnet von Kardinal Karl Lehmann als „Dank und Würdigung im priester- älteste „Geistl. Beirat“ der DJK Viktoria Dieburg lichen Dienst“. (1990-2006).

JANUAR 2015 Landesehrenbrief für DEZEMBER 2015 Wolfgang Hönche Soccerfeld für die DJK Hönche war einer der „Motoren“ Großzügiger Spendeneingang beflügelt die der Tischtennisabteilung. Planung des 30 x 15m Kunstrasenfeldes. Die Collage zeigt: es ist nicht mehr viel frei.

17. FEBRUAR 2015 Trauer um den ehemaligen Vorsitzenden der DJK, Herbert Euler Vorsitz von 1969 – 1971

24 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 25 ABTEILUNGSÜBERGREIFEND

JANUAR 2016 SEPTEMBER 2017 Kooperation zwischen Einweihung des Kabinenanbaus Stadt und Verein Nach 30 Monaten Bauzeit und Kosten von 170.000 € Projekt freigegeben. Entspan- Neuer Sanitärtrakt: nung des Sanitärbereichs im Sportbetrieb und bei Schulsport-Veranstaltungen. auch für den Schulsport.

SEPTEMBER 2016 Einweihung Soccerfeld Veranschlagte 95.000€ gespendet.

23. MÄRZ 2017 Ehrenvorsitzender Reinhard Große MÄRZ 2018 verstorben Sanierung des städtischen Sportplatzes Die DJK nimmt Anteil an der Trauer um Unverständliche Aktion seitens der Stadt: Sanierung mitten in der Hauptsaison. ihren langjährigen Vorsitzenden. Er führte Einziges Spielfeld der DJK mit Flutlicht auf unbestimmte Zeit nicht nutzbar. den Verein von 1992 – 2004 Große negative Auswirkung auf den Jugendspielbetrieb (14 Jugendmannschaften). Flutlicht auf dem eigenen Großfeld nötig.

MAI 2017 Hans Schreiber setzt sich mit 87 zur Ruhe 44 Jahre begrüßte er die Besucher. 44 Jahre – sein Platz im Kassenhäuschen.

26 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 27 ABTEILUNGSÜBERGREIFEND

SEPTEMBER 2018 JULI 2019 Ohne Flutlicht auf dem Hauptspielfeld geht Monsignore Richard Neumann feiert nichts - Das Hauptfeld hat kein Flutlicht! Eisernes Priesterjubiläum Offizielle Abendspiele im Winterhalbjahr nur bis 65 Jahre im priesterlichen Dienst zum Einsetzen der Dämmerung möglich. 1968 – 1969 Geistlicher Beirat der DJK Geschätzte Kosten der Flutlichtanlage: 60.000 €. Haushaltssperre: Kommt der zugesagte Zuschuss?

AUGUST 2019 SEPTEMBER 2018 „Viktoria Garten“ wird gut angenommen Wolfgang Gondolf wird Ehrenpräsident Dieburger Mundartautor Karlheinz Braun 20 Jahre im geschäftsführenden Vorstand dichtet über „Ebbelwoi un Handkees“ 6 Jahre Vorsitzender 45 Jahre aktiver Tischtennisspieler

7. NOVEMBER 2019 13. JUNI 2019 Aufatmen! Das neue Flutlicht strahlt über den Platz. Entspannen und Genießen - DJK eröffnet „Viktoria-Garten“ Nach Bewältigung bautechnischer Hürden, dem Einverständnis von Nachbarn, Jeweils Montag, Dienstag, Mittwoch ab 16:00 Uhr geöffnet. unterer Wasserbehörde und Bauamt können in der Winterzeit Spiele unter Flut- licht ausgetragen werden. Ein Spielabbruch wegen einsetzender Dunkelheit muss nicht mehr befürchtet werden.

28 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 29

VNR-Medical-Consulting ist ein junges Unternehmen spezialisiert auf die Aus- und Weiterbildung in medizinischen und gesundheitsfördernden Themen. (Schulen, Praxen, Betriebe und Kliniken)

Unser Ziel ist es, Sie und ihre Mitarbeiter individuell aus- und weiterzubilden, zu stärken, zu motivieren und zu fördern

KONTAKT

Am Campus 11a 64807 Dieburg

T: +49 151-15361185

[email protected] [email protected]

www.vnr-medical.de 1

GYMNASTIK BEI DER DJK

GRUPPE DIENSTAG – GOETHESCHULE (18:30 – 19:30 UHR) JANUAR 2011 IN DEN FERIEN: RADFAHREN Fit in den Frühling Trend-Angebot bei der DJK: „DRUMS ALIVE“ Mit der vom DTB ausgebildeten: Drums-Alive-Instruktorin Rita Berz bietet die ANDREA NIEBUR DJK ein ganzheitliches Workout. Es verbindet dynamische Bewegungen mit einem ÜL-Lizenz B + P pulsierenden Trommelrhythmus. Herz-Kreislauf Bewegung Diabetes Präventive Rückenschule Fit und mobil im Alter Gesundheitsförderung im Sportverein

WOLFGANG GONDOLF ÜL-Lizenz B + P

GRUPPE MITTWOCH – VEREINSHEIM ( 19:45 – 20:45 UHR) NORDIC-WALKING – MARKTPLATZ (18:00 UHR )

ROSEMARIE BREITWIESER MAI 2011 ÜL-Lizenz B Impression aus der Übungsstunde dienstags

„Laufend unterwegs“: Präventives Ausdauertraining: mit Walking und Nordic-Walking

Progressive Muskelentspannung (PMR)

Bewegung: für Menschen mit Demenz

Beckenboden (BeBo) Gesundheitstraining

Gesundheitstraining: Haltungs- und Bewegungssystem, Herz- Kreislaufsystem -

Bewegungsraum Wasser Fit und mobil im Alter

32 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 33 GYMNASTIK BEI DER DJK

SEPTEMBER 2011 MÄRZ 2015 Kein Stauraum für die Gymnastik der DJK wird 40 Pezzi-Gymnastik-Bälle Zwei Gruppen sorgen sich um dauerhafte Fitness. Die lizenzierten Übungsleiterin- Bei einem Durchmesser von nen/-leiter: Waltraud Hennrich, Steffi Hoffmann, Brigitte Wolf, Rita Berz, derzeit: 65 cm, kein leichtes Unterfan- Rosi Breitwieser, (Mittwoch) Andrea Niebur, Wolfgang Gondolf (Dienstag). In der gen. Thorsten Setzer, Berufs- Dienstagsgruppe ist Juliana Danz mit 85 Jahren immer noch aktiv dabei! schullehrer für Schreiner, legt zusammen mit Horst Dabring- hausen mit seiner Klasse das Projekt Schrankwand auf: Be- sichtigung vor Ort, Platzbedarf, Problemlösung, Finanzierung, Fertigstellung, Einbau – ein perfektes Projekt. Danke an Lehrer und Schüler.

NOVEMBER 2012 „Zumba“ rhythmische Gymnastik zum Fit-bleiben - Schwitzen zu lateiname- SOMMER 2019 rikanischen Rhythmen Gymnastik der DJK wird 40 Erstmals gemeinsame Aktion mit dem Turnverein Dieburg. Fitnes-Kurs außerhalb Während der Ferien wird geradelt. In der Dienstagsgruppe ist Juliana Danz mit 86 des normalen wöchentlichen Sportbetriebes der beiden Gymnastik-Anbieter. Für Jahren immer noch aktiv dabei! Tägliches Schwimmen im Freibad gehört unbe- diesen kostenpflichtigen Kurs wird ein externer „Zumba-Trainer“ engagiert. dingt dazu!

34 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 35 TISCHTENNIS BEI DER DJK

ERGEBNISDIENST HTTV 2010/2011 ERGEBNISDIENST HTTV 2011/2012

1. Ma: (6-er) Platz 3 1. Ma: Kreisliga: (6er) Platz 1 2. Ma: 1. Kreisklasse Platz 4 2. Ma: 1. Kreisklasse (6er) Platz 2 3. Ma: 2. Kreisklasse Platz 7 3. Ma: 2. Kreisklasse (6er) Platz 5 4. Ma: 2. Kreisklasse Platz 11 4. Ma: 2. Kreisklasse (6er) Platz 7 5. Ma: 2. Kreisklasse Platz 9 5. Ma: 2. Kreisklasse (6er) Platz 12 6. Ma: 3. Kreisklasse Platz 1 6. Ma: 3. Kreisklasse (4er) Platz 7 Damen: Kreisliga Platz 9 Damen: 1. Kreisklasse (4er) Platz 1

JANUAR 2011 „Merkel schmettert am besten“ - JANUAR 2012 titelt der Dieburger Anzeiger Udo Merkel erneut Vereinsmeister Udo Merkel besiegte Peter Stiller, In den Doppeln wurden die Partner gelost. Erik ältester Spieler, im Finale der Vereins- Singer ( 3. Ma.) und David Fritz (2. Ma.) gewan- meisterschaften in der ABC-Halle. nen 5 ihrer 6 Begegnungen. Den Doppel Wettbewerb entschieden Erik Dörr und Stefan Vester für sich. Erich Huther im Doppel mit Tobias Sie siegten im Finale gegen Dominik Herbert (Vereinsmeisterschaft 2014). Mais und David Fritz.

NOVEMBER 2011 MAI 2012 Erster Punktverlust des TV Münster Zweimal Meister! Zweimal Aufstieg. „Alt und Jung“ zusammen: das funktioniert hier im Doppel Peter Stiller (hinten, Jahrgang 40) mit 1. Herren: 22 Spiele – 22 Siege David Fritz (Jahrgang 89). Gegen den Tabellen- Meister der Kreisliga - Aufstieg in die Bezirks- führer erkämpfte sich die 2. Mannschaft ein 8 : 8. klasse. Wolfgang Gärner, Udo Merkel, Rolf Paasch, Tobias Herbert, Andreas Wick, Stefan Vester, Tobias Felsing.

Damen: 22 Spiele – 21 Siege Meister der Kreisklasse - Aufstieg in die Kreis- liga. Marita Gerlach, Ruth Neumann, Maria Haus, Eleonore Lange, Petra Zimmermann, Melanie Wendt, Ursula Düüking.

Eric Singer landete mit der 3. Ma. im gesicherten Mittelfeld.

36 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 37 TISCHTENNIS BEI DER DJK

MAI 2012 ERGEBNISDIENST HTTV 2013/2014  TT-Spielrinnen- und Spieler nach zwei Meistertiteln. Ehrungen der erfolgreichen. 1. Ma: Bezirksklasse (6er) Platz 11 Die erste Herren-Mannschaft steigt auf in die Bezirksklasse. Die Damen-Mann- 2. Ma: 1.Kreislklasse (6er) Platz 3 schaft steigt auf in die Kreisliga. Vorstand und Abteilungsleiter gratulieren. 3. Ma: 2. Kreisklasse (6er) Platz 10 4. Ma: 3. Kreisklasse (4er) Platz 3 5. Ma: 3. Kreisklasse (6er) Platz 2 Damen: Kreisliga (4er) Platz 9 1. Jugend 3. Kreisklasse Platz 4 2. Jugend 3. Kreisklasse Platz 9

Gezieltes Jugendtraining zahlt sich aus 2 Jugendmannschaften am Start Übungsleiter: Peter Fritz (Jugendleiter TT), Erik Dörr, Andreas Pixa

ERGEBNISDIENST HTTV 2012/2013

1. Ma: Bezirksklasse: (6er) Platz 8 2. Ma: Kreisliga (6er) Platz 12 3. Ma: 2. Kreisklasse (6er) Platz 10 4. Ma: 2. Kreisklasse (6er) Platz 8 5. Ma: 3. Kreisklasse (6er) Platz 7 6. Ma: 3. Kreisklasse (4er) Platz 7 Damen: Kreisliga (4er) Platz 8

1. Herren: nach dem Aufstieg Platz 8

Tobias Felsing bei der Ball-Annahme

38 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 39 TISCHTENNIS BEI DER DJK

ERGEBNISDIENST HTTV 2014/2015 MAI 2015  Zwei Meistertitel / ein Rücktritt. 1. Ma: Kreisliga (6er) Platz 1 2. Ma: 1.Kreislklasse (6er) Platz 8 3. Ma: 3. Kreisklasse (6er) Platz 3 4. Ma: 3. Kreisklasse (4er) Platz 1 5. Ma: 3. Kreisklasse (4er) Platz 4 Damen: 1. Kreisklasse (4er) Platz 6 1. Jugend 2. Kreisklasse Platz 1 2. Jugend 3. Kreisklasse Platz 2

Nicolas Ruf im Doppel mit Tobias Felsing

ERGEBNISDIENST HTTV 2015/2016

1. Ma: Bezirksklasse (6er) Platz 11 2. Ma: 2.Kreislklasse (6er) Platz 9 3. Ma: 3. Kreisklasse (6er) Platz 3 4. Ma: 3. Kreisklasse (4er) Platz 3 5. Ma: 3. Kreisklasse (4er) Platz 2 Damen: 1. Kreisklasse (4er) Platz 4 1. Jugend 2. Kreisklasse Platz 2 2. Jugend 3. Kreisklasse Platz 2

1. Herren: Matthias Bauer

40 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 41 TISCHTENNIS BEI DER DJK

OKTOBER 2015 ERGEBNISDIENST HTTV 2017/2018 Inklusion bei der DJK Obwohl Fabian auf einen Rollstuhl angewiesen ist, war es sein größter Wunsch, 1. Ma: Kreisliga (6er) Platz 4 Tischtennis zu spielen. Bei der DJK kann er dies tun. Er wurde im Kreis seiner Mit- 2. Ma: 2.Kreislklasse (6er) Platz 2 spieler, die alle älter sind als er, gut aufgenommen. Es gibt keine Abneigung, wenn 3. Ma: 3. Kreisklasse (6er) Platz 4 er im Doppel an den Tisch geht. Für die DJK ist Inklusion ein zentrales Anliegen. 4. Ma: 3. Kreisklasse (4er) Platz 4 2014 beim Bundessportfest gab es dazu die „Mainzer Erklärung“- eine Verein- Damen: 1. Kreisklasse (4er) Platz 6 barung mit allen Behindertensportverbänden entsprechende Sportangebote zu machen.

ERGEBNISDIENST HTTV 2018/2019

1. Ma: Kreisliga (6er) Platz 3 2. Ma: 2.Kreislklasse (6er) Platz 4 3. Ma: 3. Kreisklasse (6er) Platz 5 4. Ma: 3. Kreisklasse (4er) Platz 2 Damen: 1. Kreisklasse (4er) Platz 9

ERGEBNISDIENST HTTV 2016/2017 Haus der Geschenke 1. Ma: Kreisliga (6er) Platz 6 2. Ma: 2.Kreislklasse (6er) Platz 11 3. Ma: 3. Kreisklasse (6er) Platz 4 4. Ma: 3. Kreisklasse (4er) Platz 4 Damen: 1. Kreisklasse (4er) Platz 7 1. Jugend. Kreisliga Platz 9 Zuckerstraße 24, Dieburg, Tel 06071/22271 www.kaufhaus-enders.de

42 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 43 PETANQUE BEI DER DJK

Einige ehemalige TT-Spieler und Frauen zu trainieren. Gespielt wird donnerstags PFINGSTEN 2015 aus der Gymnastik betreiben diesen Out- von 10:00 bis 12:00 Uhr. Die „Rentnertrup- 2 Teams am Start: DJK 2 belegt Platz 2 door-Sport seit einiger Zeit. Die Motiva- pe“ bringt es mit weiteren Interessenten tion: Sportlich aktiv bleiben – die Kugeln manchmal auf bis zu 20 Personen. Eine wiegen 700g; man bewegt sich im „Freien“; Altersbegrenzung gibt es nicht: unsere äl- die 700g schweren Kugeln müssen immer teste, mitspielende Dame ist bereits über wieder vom Boden aufgenommen werden; 80 Jahre. die Kugeln müssen geworfen werden auf einem Spielfeld 3 X 15 m; der Anwurf liegt Wir spielen auch im Winter bei erschwer- zwischen 6 und 10 m; die eigene Konzent- ten Wetter-Verhältnissen. Unser State- ration muss über längere Zeit aufrecht er- ment: „Wir sind nicht die Besten, dafür halten werden. aber die Härtesten“. Es ist eben ein „Out- door-Sport!“ Wichtig ist ein variables Mit dem Club de Petanque Dieburg gibt es Messgerät, denn es geht oft um Millimeter. die Absprache, auf dem Gelände des CdP

PFINGSTEN 2011 2017 Stadtmeisterschaften Donnerstagstraining der „Rentnertruppe“ Auslöser für die Donnerstags-Gruppe war die Teilnahme der DJK`ler im Wettbe- werb Triplette. Überraschend erreichten Helga, Hannelore und Wolfgang das Fina- le; unterlagen aber 7 : 13. Das gewonnene ½ - jährige Training beim CdP führte zu einer Mitgliedschaft im CdP.

44 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 45 PETANQUE BEI DER DJK

PFINGSTEN 2018 - MEPPEN IM EMSLAND 2018/2019 Erfolgreiche Teilnahme der DJK-Boulisten beim Bundessportfest Gegen DJK Eiche Offenbach gab es im Herbst 2018 einen ersten freundschaftlichen der DJK in Meppen Vergleichskampf auf dem Boulodrom, den wir nach hartem Kampf nach dem Liga- Michael Kovacs und Michael Rödler wurden nach starkem Spiel DJK Bundes-Vize- Spielmodus 3 : 2 gewannen. Ein Termin für das Rückspiel in Offenbach auf deren meister im Doublette. Hannelore und Wolfgang Gondolf erreichten einen hervor- neu errichtetem Platz konnte erst 2019 ausgetragen werden. Nachdem sich ab- ragenden 6. Platz. zeichnete, dass wir erneut 3 : 2 gewinnen würden, kam seitens Offenbach die Frage auf, ob wir nicht noch ein Doublette spielen könnten, damit die Chance für ein Unentschieden bestünde. Entgegen dem Liga-Spielsystem haben wir das gemacht. Ergebnis: 4 : 2. Das war die Initialzündung für die Idee einer Boulerunde unter den DJK-Vereinen, wo auch ein Unentschieden möglich ist. Uns in der DJK geht es nicht unbedingt um die Siege, sondern um die Menschen.

SOMMER 2018 Wichtiger Teil des Spiels: das Messen

WINTER 2018 Wir sind nicht die Besten – aber die Härtesten

46 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 47 Jubilieren ist

einfach.

Wenn sich der Finanzpartner vor Ort im gesellschaftlichen Leben engagiert und Vereine, Kindergärten, Schulen sowie soziale und karitative Ein- richtungen im Geschäfts- gebiet unterstützt.

sparkasse-dieburg.de

48 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 49 FUSSBALL BEI DER DJK AKTIVE HERREN 1970-2020

Es soll wieder nach oben gehen! dass in Vereinen aus unserer Spielklasse perlichen Fitness unserer Spieler hatten wir rigens ein gewisser „Felix“ Magath von der Fußball der aktiven Mannschaft bei der Zahlungen an Spieler immer mehr um sich einen erheblichen Aufschwung zu verzeich- zum HSV nach Ham- DJK Viktoria 1970 bis 2020 griffen. Wir wurden oftmals lauthals aus- nen. Unsere erste Mannschaft mischte fast burg aufgebrochen, um sich einen Namen gelacht, wenn wir beteuerten, dass bei uns durchweg ganz oben mit, doch reichte es in der großen Welt des Fußballs zu machen. Die 1970er Jahre keinerlei Gelder an Spieler fließen. „Das gibt am Ende auch diesmal nicht zum erhofften Das Halbfinale gewann später der Aschaf- Nach dem 1963 gefeierten Aufstieg in die es doch in dieser Klasse überhaupt nicht!“, Aufstieg. Peter Tural hatte wohl selbst mit fenburger Oberligist bei uns am Schlossgar- damalige A-Klasse Darmstadt-Ost, ver- wurde uns immer wieder ungläubig vorge- noch mehr Erfolg gerechnet, denn er blieb ten problemlos und deutlich mit 8:1. gleichbar mit der heutigen Kreisoberliga, halten. bei seinem ersten Engagement nur ein Jahr Berni Seemann hielt es 1980/81 nur ein hatten wir uns zunächst sehr beachtlich in Dennoch konnten wir die A-Klasse noch lang bei uns. Jahr bei uns als Trainer aus. Dann über- der neu erreichten Umgebung geschlagen. einige Jahre lang halten. Ab 1973 gab es Die 1980er Jahre nahm erneut Peter Tural das Ruder. Zwei- Herausragend war dabei der 2. Tabellenplatz unter Trainer Hans Jung (Fischbachtal) so- Im folgenden Spieljahr wollten wir es ein- mal rückten wir unter seiner Regie nahe an in der Saison 1965/66, mit dem der Aufstieg gar noch einmal einen richtigen Höhenflug, mal mit einem Eigengewächs als Trainer die Aufstiegsplätze heran, doch zeigten sich in die Darmstadt (heute Grup- als einige Spieler, die beim SC Hassia, inzwi- versuchen. Bernd („Berni“) Seemann, lang- im dritten Jahr seiner Tätigkeit deutliche penliga) nur ganz knapp verfehlt wurde. schen in die Bezirksliga (heute ) jähriger Stürmer in unserer ersten Mann- Abnutzungserscheinungen. Zudem hatten Lokalrivale SC Hassia war in dieser Saison aufgestiegen, Ergänzungsspieler in der 1. schaft und auch beruflich im Schulalltag als mittlerweile Geldzahlungen an Spieler auch in unserer Spielklasse nur auf dem fünften Mannschaft waren, zu uns stießen. Die ein- Sportlehrer tätig, wurde als neuer Trainer in der B-Klasse vehement Einzug gehalten, Platz gelandet. stelligen Tabellenplätze von 1974 und 1975 verpflichtet. Doch weilte er in den Sommer- wodurch wir froh sein mussten, diese Spiel- Doch gegen Ende der 1960er Jahre zeigte waren danach bei unseren Verhältnissen je- ferien noch in Urlaub. So sprang Manfred klasse zu halten. die Tendenz einen Abwärtstrend auf. Die doch nicht mehr zu halten. 1976 erfolgte der Kähler für die Vorbereitung auf die neue Sai- In genau diese Zeit fiel jedoch auch ganz „Helden“ von 1963 waren in die Jahre ge- unvermeidbare Abstieg in die B-Klasse Die- son ein. Von manchen unserer Spieler wurde spezielles Highlight, an das alle, die sei- kommen, hatten mit dem Fußballspielen burg (heute Kreisliga A). das anspruchsvolle Training in dieser Zeit nerzeit dabei waren, immer wieder gerne aufgehört oder waren auch weggezogen. Mit dem Neustart in dieser Spielklasse wur- als ziemlich hart empfunden. zurückdenken. Bei einem Sommerturnier Ein Übriges zum Rückgang der Leistungen de auch sofort ein Tabu gebrochen: Auf Ver- Doch sollte die Belohnung für die Mühen des SC Hassia im Jahr 1983 rangierte unser trug die äußert mangelhafte Trainingsbe- mittlung eines unserer besten Spieler aller nicht lange auf sich warten lassen, denn wir Team von der Spielklassenzugehörigkeit her teiligung bei. Einzelne Höhepunkte konnten Zeiten, des unvergessenen Philipp Kaiser, erlebten das wohl denkwürdigste Pokalspiel deutlich unter den Bereichen aller anderen zwar immer noch gesetzt werden, doch ka- übernahm Philipp Hiemenz, Urgestein des unserer Vereinsgeschichte. Beim hoch favo- Teilnehmer. Doch wuchs unsere Mann- men wir nicht mehr über einen zweistelli- SC Hassia, für drei Jahre das Traineramt bei risierten zwei Klassen höher spielenden SC schaften bereits während der Vorrunde in gen Tabellenplatz hinaus. unseren aktiven Mannschaften. Um ganz an Hassia gelang uns im Viertelfinale nach To- den Gruppenspielen weit über sich hinaus Das besserte sich ab 1970 mit dem ersten die Spitze zu gelangen reichte es zwar nicht, ren von Neuzugang Axel Ries aus Spachbrü- und zog nach Siegen gegen den SC Hassia Engagement von Trainer Arno Kaufmann doch blieben wir immer zwischen dem cken und Supertechniker Roland Jeckel, der und den SV Münster sogar ins Finale ein. aus Ueberau. Hatten zuvor allenfalls bis zu sechsten und achten Tabellenplatz. gerade erst aus der eigenen Jugend aufge- Dort konnte unsere Truppe, angeführt von zehn Spieler von 1. und 2. Mannschaft die In der Saison 1979/80 lernten unsere Spie- rückt war, ein jederzeit verdienter 2:1-Sieg. Mittelfeldmotor Roland Jeckel, schließlich Übungseinheiten besucht, waren es von da ler erstmals ein sportwissenschaftlich ori- Der Auftritt unserer Mannschaft in diesem auch den Oberligisten (heute ) an regelmäßig mehr als zwanzig Trainings- entiertes Training kennen. Yetar („Peter“) Derby vor großer Zuschauerkulisse war der- Viktoria Urberach schlagen und dadurch teilnehmer. Das führte zumindest dazu, dass Tural, Diplom-Sportlehrer und 19facher art beeindruckend, dass Manfred („Manni“) freudestrahlend den nie erwarteten Tur- wir über weitere Jahre jede Abstiegsgefahr türkischer Nationalspieler, war nach dem Brunner, damals Spielertrainer bei Viktoria niersieg feiern. weitgehend vermeiden konnten. Weggang von Philipp Hiemenz erstmals Aschaffenburg, lebhaft bestätigt von seinem Während der zweiten Amtszeit von Trainer Nicht von uns zu beeinflussen war dagegen als Trainer verpflichtet worden. Die für vie- Präsidenten Wolfgang Rath, verkündete: Arno Kaufmann schafften wir danach den ein anderes Phänomen, das uns zunehmend le unserer Spieler ungewohnt intensiven „Gegen dieses tolle Team müssen wir mit Klassenerhalt zweimal nur ganz knapp. Als Probleme bereitete. Überzeugt vom reinen Trainingseinheiten in dieser Phase zeigten unserer stärksten Besetzung antreten, um er seinen Abschied nahm, prägte Arno Kauf- Amateursport mussten wir mitansehen, schon bald Wirkung, denn aufgrund der kör- eine Chance zu haben.“ Kurz zuvor war üb- mann den denkwürdigen Satz: „Ohne Geld

50 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 51 FUSSBALL BEI DER DJK AKTIVE HERREN 1970-2020 könnt ihr auch diese Klasse nicht halten!“ lipps Sohn Klaus. Ursprünglich natürlich weg bereits im fortgeschrittenen Alter, bei regelmäßig spielen. Bis dahin war das schon Leider hatte er mit dieser Prognose schon bei auch aus dem SC Hassia hervorgegangen, hohen Temperaturen konditionell sichtlich ein großes Ärgernis, denn mehrere Vereine seinem ersten Abschied im Jahre 1973 bezüg- war er nunmehr vom TSV Klein-Umstadt als immer mehr abgebaut. Es bestand kaum ein in der Spielklasse unserer 1. Mannschaft ver- lich der höheren Spielklasse recht behalten. Spielertrainer zu uns gekommen. Fast wäre Zweifel, dass die Gäste uns in der Verlänge- fügten nicht über eine Reserve. Eine Besserung stellte sich jedoch durch- unter seiner Regie der sofortige Wiederauf- rung nicht mehr ernsthaft Widerstand wür- Dass diese Neuerung ein richtiger Schritt aus ein, als unser früherer Torwart Josef stieg geschafft worden. Widrige äußere Um- den leisten können. Doch da unterlief un- des Verbandes war, zeigt sich vor allem in („Seppel“) Steinmetz 1986 für drei Jahre stände sorgten jedoch für einige Verwirrung, mittelbar vor dem Abpfiff unserem besten den letzten Jahren. Derzeit gibt es nur noch das Training der Aktiven übernahm. Auf sodass letztlich nur der undankbare dritte Abwehrspieler Michael Mayer ein äußerst ganz wenige Vereine, die nicht mit einer sein Torwarttalent waren schon früh einige Platz für uns blieb. Im folgenden Jahr fielen unglückliches Eigentor, das alle unsere zweiten oder gar dritten Mannschaft, aus in höheren Klassen spielende Vereine auf- wir noch weiter zurück und mussten uns bis Träume beendete. Groß-Umstadt gewann sportrechtlichen Gründen nunmehr zu- merksam geworden. So hütete er zunächst 1997 auch unter den Trainern Friedel Feigk dadurch 2:1 und verblieb in der Kreisliga A. meist „1 B“ bzw. „1 C“ genannt, an der Spiel- einige Jahre beim SV Münster in der dama- (Roßdorf) und Horst Stuckert (Ueberau) mit Auch in der folgenden Saison hatten wir mit runde teilnehmen. ligen Gruppenliga (heute in etwa Verbands- Plätzen im vorderen Mittelfeld begnügen. Trainer Helmut Gerhold lange Zeit wieder Das hat allerdings auch zwei negative As- liga) das Tor, um anschließend nach Offen- Für die Saison 1997/98 konnten wir mit gute Chancen auf den Aufstieg. In den letz- pekte. Wenn ein Verein mit seiner 1. Mann- bach zum OFC Kickers zu wechseln. Dort dem neuen Spielertrainer Bernd Walter aus ten Spielen wurde aber unsere Mannschaft schaft in einer der untersten Spielklassen wäre er unter der Regie der Trainer Gyula Froschhausen einiges an Blutauffrischung zusehends schwächer. Ein 0:0 im Heim- spielt, muss er zu einem großen Teil gegen Lorant und Otto Rehagel fast zum Bundes- verzeichnen. Vom SC Hassia waren Abwehr- spiel gegen den FC Groß-Umstadt beendete zweite oder dritte Vertretungen antreten, liga-Torwart geworden, blieb jedoch durch- stratege Michael Kovacs und Törjäger Daniel schließlich alle Hoffnungen. Für mehrere was in Auswärtsspielen oftmals eine An- weg für viele Beobachter unverständlich nur (Danny“) Raines und von der FSV Münster Jahre versanken wir von da an im Mittelmaß. stoßzeit bereits um 13.15 Uhr oder gar zweiter Mann. unser früherer Jugendspieler Uli Kaiser zu Die 2000er Jahre schon um 12.45 Uhr bedingt. Nach langen Jahren als Stammtorwart der uns gekommen. Das brachte mächtig Auf- Für eine Saison hatte sich 2000/01 noch ein- Wesentlich ärgerlicher aber ist, dass etliche TSV Heusenstamm und des SC Viktoria trieb in unser Team. Doch blieb uns auch in mal Seppel Steinmetz bereitgefunden, als Vereine immer wieder ihre unteren Mann- Griesheim in der Oberliga Hessen (nach dieser Saison nur der dritte Platz hinter dem Trainer einzuspringen. 2001 folgte die Ära schaften in wichtigen Spielen mit Akteu- heutigen Verhältnissen etwa zwischen Hes- TSV Harreshausen und dem SV Sickenho- von Spielertrainer Michael Bönig aus Wie- ren aus dem Kader einer höher spielenden sen- und Regionalliga einzuordnen) kehrte fen, die beide gewaltig aufgerüstet und mit belsbach, der von der TSG Messel zu uns Mannschaft aufstocken und damit ungemein er mit vierzig Jahren nunmehr als Trainer zu erheblichen Mitteln eine ganze Reihe neuer gekommen war. Er blieb viereinhalb Jahre verstärken. Das kommt umso mehr dann seinen Wurzeln zurück. Unter seiner Leitung Spieler aus höher spielenden Vereinen ver- und war damit bis dahin von allen unseren vor, wenn die 1. Mannschaft nicht am selben verpassten wir 1987 und 1988 erneut nur pflichtet hatten. Trainern die längste zusammenhängende Tag spielt. Unter den jeweils aktuellen Gege- knapp den Aufstieg, doch auch hier wurde Der dritte Rang berechtigte immerhin zur Zeit im Amt. Nur Arno Kaufmann und Ye- benheiten treten solche 1 B- und 1 C-Teams es im dritten Jahr deutlich schlechter. Aufstiegsrelegation gegen die Spvgg. Groß- tar Tural waren mit jeweils insgesamt fünf mithin von Spiel zu Spiel häufig mit sehr un- In der Saison 1989/90 konnte auch ein er- Umstadt. Während im Hinspiel in Groß-Um- Jahren länger als Übungsleiter bei uns tätig, terschiedlichen Besetzungen an. Opfer sol- neutes Engagement von Yetar Tural den Ab- stadt die Abwehr nur einen Treffer zuließ, aber eben nicht an einem Stück. Unter Mi- cher Wettbewerbsverzerrungen waren auch stieg in die damalige C-Klasse Dieburg, die funktionierte unser Angriff, der zuvor in der chael Bönig schlugen wir uns zunächst recht wir immer wieder. Erst in der Kreisliga A gibt seinerzeit unterste Spielklasse, nicht mehr normalen Punktrunde über 120 Tore erzielt ordentlich, ohne aber noch einmal an die es nur noch wenige zweite Mannschaften. verhindern. Gleichzeitig mit unserem Ab- hatte, diesmal nicht nach Wunsch. Dennoch Spitzenränge heranzukommen. Im fünften Jahr unter Trainer Michael Bö- stieg wurden die Spielklassen umbenannt, verschafften wir uns mit dem Endergebnis In dieser Zeit wurde auch das Spielen der Re- nig, in der Saison 2005/06, zeichnete sich wodurch aus der C-Klasse die Kreisliga B von 1:1 immerhin eine gute Ausgangsbasis. serven in Konkurrenz eingeführt. Damit gab schon früh ab, dass wir diesmal Probleme Dieburg wurde. Auch im Rückspiel klappte es in der Offen- es unter der Kreisliga B noch zwei weitere haben würden, um wenigstens die Kreisliga Die 1990er Jahre sive weniger gut als gewohnt. Gegen Ende Spielklassen, die Kreisligen C und D. Das war B zu halten. Da Michael Bönig im Verein und Wieder übernahm ein Hiemenz das Training der Normalspielzeit stand es erneut 1:1. Al- vor allem für unsere zweite Mannschaft sehr bei den Spielern durch seine umgängliche unserer aktiven Mannschaften, diesmal Phi- lerdings hatten die Groß-Umstädter, durch- erfreulich, denn sie konnte von da an endlich Art sehr beliebt war, tat sich der Vorstand

52 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 53 FUSSBALL BEI DER DJK AKTIVE HERREN 1970-2020

überaus schwer mit der Entscheidung, die einhalb Jahre lang Cheftrainer in unserem re lang nicht über einen Platz im Mittelfeld Runde mit dem Bezirk Frankfurt spielte letzte Option zu ziehen, und es doch noch Verein. hinausgekommen ist. aus unserer Region nur der SV Münster mit einmal mit einem anderen Trainer zu ver- Unter der Regie des erfahrenen Trainers ge- In jüngerer Zeit zeigte auch hier die Ten- einem Juniorenteam. Gemeinsam mit uns suchen. Das war ein Novum in unserer Ver- lang bereits im ersten Jahr seiner Tätigkeit, denz deutlich nach oben. Außerdem hat sich nahm im Jahr 2001 neben den Münsterern einsgeschichte, denn zuvor waren lediglich der Saison 2008/09, endlich der ersehnte die 1 B zunehmend als breites Reservoir für auch noch der FV Eppertshausen den Junio- zwei Trainer auf eigenen Wunsch vorzeitig Aufstieg. den Kader der 1. Mannschaft erwiesen. Nach renspielbetrieb auf. aus dem Amt geschieden. Ralf Schwäbe Das dabei gezeigte spielerische Potenzial dem neunten Rang in der Saison 2018/19 Das brachte natürlich weite Fahrten zu den übernahm im Herbst 2005 zur Rückrunde ließ sogar gewisse Hoffnungen auf einen ging es in der folgenden Spielzeit weiter Auswärtsspielen mit sich, bescherte uns das Training, konnte aber mit der erheblich Durchmarsch in die Kreisliga A aufkommen. nach oben. Es darf durchaus erwartet wer- aber auch sehr namhafte Gegner, deren 1. verjüngten Mannschaft den Abstieg in die Dieser Optimismus war aber doch etwas den, dass relativ kurzfristig der Aufstieg in Mannschaften durchweg viel höheren Spiel- Kreisliga C nicht mehr vermeiden. zu hoch angesetzt und wohl eher der Auf- die Kreisliga C gelingen kann. klassen als wir angehörten. Beispielhaft sei- In den beiden folgenden Spielzeiten schei- stiegseuphorie zuzuschreiben. Leider fielen Junioren U 23 en hier der FC Hanau 93, die SG Bruchköbel, terten wir 2007 und 2008 jeweils nur ganz im Laufe der Spielrunde immer wieder wich- Der Abstieg im Jahre 1990 brachte das be- die SG Riederwald Frankfurt, der FC Langen knapp am angestrebten Wiederaufstieg. tige Spieler durch Verletzungen und beruf- reits zuvor aufgegriffene Problem mit sich, oder auch der KSV Klein-Karben genannt. Beide Male gab es gegen Ende der Saison liche Ausbildung aus, sodass wir nach einem dass die zweite Mannschaft, damals noch Das weckte bei unseren jungen Spielern eine einige Ausrutscher, die den großen Wurf anfänglichen Höhenflug gelegentlich sogar die „Reserve“, viel zu wenige Spiele hatte, unverkennbare Begeisterung. letztlich verhinderten. Die Verantwortlichen noch in Abstiegsgefahr gerieten. Insgesamt denn in der Kreisliga C verfügten etliche Immer wieder gelangen uns großartige Auf- hatten den Eindruck, dass die erneut deut- aber stabilisierten sich die Leistungen vor Vereine nicht über eine solche Mannschaft, tritte in der Juniorenrunde. Auch hierfür lich verjüngte Mannschaft einen Trainer allem in spielerischer Hinsicht, wenn auch und darüber hinaus wurde auch noch etliche können einige Beispiele für höchst erfreuli- brauchte, der mit großem Nachdruck viel die erhoffte Ausbeute in tabellarischer Hin- Spiele wegen Aufstellungsproblemen oder che Erfolge angeführt werden: 2:1 beim FC Wert auf spielerische Elemente setzte. Ein sicht überwiegend ausblieb. vorgeschobenen Witterungsverhältnissen Dietzenbach, 3:1 beim FC Langen, 4:0 gegen solcher Mann fand sich schließlich in dem Die zweite Mannschaft, oder auch „1 B“, abgesagt. So konnten sich junge Spieler, die den SV Münster, 6:0 gegen den FV Epperts- profilierten Trainer Milovan Markovic, der spielte von Beginn an in der Kreisliga D Die- nicht sofort den Sprung in die 1. Mannschaft hausen. Besonders denkwürdig war auch ein durch seine fachliche Kompetenz als A-Li- burg. Sie bewies oftmals, dass sie an guten schafften, kaum vernünftig entwickeln. 2:2 bei der SG Bruchköbel, die seinerzeit bei zenzinhaber in höheren Spielklassen und Tagen auch mit den Mannschaften an der Da bei uns im Gegensatz zu vielen anderen den Junioren als das Maß aller Dinge galt. jahrelang auch bei den A-Junioren des OFC Tabellenspitze gut mithalten konnte. Dann Vereinen Jahr für Jahr etliche Spieler aus der Das brachte uns sogar vom gegnerischen Kickers Offenbach große Anerkennung ge- aber folgten immer wieder vermeidbare Jugend zu den Herrenmannschaften auf- Trainer allerhöchstes Lob ein. funden hatte. Milovan Markovic blieb sechs- Niederlagen, sodass unser Team etliche Jah- rückten, liefen wir Gefahr, unser höchstes Im zweiten Jahr unserer Zugehörigkeit zu Gut, die jungen Spieler nämlich, zu ver- der Juniorenrunde war aus der näheren Um- lieren. Das war der hauptsächliche Beweg- gebung an die Stelle des FV Eppertshausen grund dafür, dass wir es einmal mit einer die FSV Münster getreten. Wir selbst verhal- Juniorenmannschaft U 23 versuchten, denn fen mit einem nie zu erwartenden 3:1-Sieg im Sommer 1991 erreichten zwölf Spieler bei den Dreieich Panthers dem FC Dietzen- unserer recht spielstarken A-Jugend das Se- bach zur Meisterschaft, dessen Hallentur- niorenalter. nier wir dann im Winter trotz starker Kon- Vor allem wegen Spielermangels verfügten kurrenz gewannen. nur noch sehr wenige Vereine über eine Das dritte Juniorenjahr machte noch weite- solche Mannschaft. Früher hatte es sogar re Fahrten zu Auswärtsspielen erforderlich, einmal eine spezielle Juniorenrunde im Be- denn nunmehr war auch noch der Bezirk zirk Darmstadt gegeben. Diese Zeiten aber Wiesbaden hinzugekommen. Die “Freien“ 2009 Endlich die Meisterschaft -Meister in der C-Klasse waren längst vorbei. In einer gemeinsamen aus Münster hatten ihre Mannschaft wieder

54 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 55 FUSSBALL BEI DER DJK AKTIVE HERREN 1970-2020 aus dem Spielbetrieb genommen, doch folg- sich unser Vorstand zum Handeln gezwun- Für ganz oben reichte es nie. Genau das soll um die oberen Tabellenplätze mitspielen, te uns nun der SC Hassia Dieburg in die Ju- gen und ersetzte Trainer Markovic durch in den nächsten Jahren gründlich verbessert kommen dagegen stets mit rund zwanzig niorenrunde. Allerdings zog die Hassia nach Michele Madau, der wieder für spürbar fri- werden. In den 2020er Jahren soll endlich Spielern aus. einigen Misserfolgen ihre Mannschaft schon schen Wind sorgte. Der ganz große Erfolg, der Aufstieg in die Kreisliga A in Angriff ge- Auch mit Blick auf die Berichterstattung in in der Winterpause wieder zurück. die Rückkehr in die Kreisliga A, wollte aber nommen werden. der regionalen Presse wird es höchste Zeit, Wir selbst bekamen ebenfalls zunehmend auch unter ihm nicht gelingen. Bei beiden Unsere 1 B schwamm in all den Jahren un- sich aus der Kreisliga B nach oben hin zu Aufstellungsprobleme, da unsere Junio- Trainern war jeweils ein dritter Platz in der spektakulär irgendwo mi Tabellenmittelfeld verabschieden. Das Main-Echo hatte schon ren immer wieder Spieler an die 1. Mann- Kreisliga B noch die beste Ausbeute in der der Kreisliga D mit. Natürlich wäre es auch vor vielen Jahren den Anfang gemacht und schaft abgeben und folglich ihrerseits auf Zeit ihrer Tätigkeit bei uns, wobei beide Male für sie wünschenswert, wenigstens eine keine Informationen zu den Spielen dieser A-Jugendspieler zurückgreifen mussten. das Ziel nach starker Rückrunde nur knapp Klasse weiter oben zu spielen. Doch auch in Liga mehr veröffentlicht. Dem folgte später Dadurch waren wir in einigen Spielen nur verpasst wurde. Michele Madau schied nach der untersten Liga stellt die 1 B ein wichti- auch das Darmstädter Echo. Dort wurde eine noch bedingt konkurrenzfähig. Nach drei der Saison 20117/18 auf eigenen Wunsch in ges Reservoir an Spielern für die 1 A dar. Um Zeit lang wenigstens noch Spielergebnisse Jahren stellten wir daher mit Ende der Sai- gegenseitigem Einvernehmen aus. den bereits seit vielen Jahren unverändert mit Torschützen angeführt. Jetzt gibt es von son 2003/04 den an sich vielversprechenden Der neue Trainer, Stefan Becker aus Gries- hohen Bedarf an Spielern, die immer wieder den unteren Spielklassen allenfalls noch die Juniorenspielbetrieb wieder ein. Das hatte heim, erkrankte zwei Monate nach seinem auftauchende Lücken in der 1 A schließen, Tabelle mit den Ergebnissen. jeder, der mit den Junioren irgendetwas zu Amtsantritt so schwer, dass er seine Tätig- einigermaßen abzudecken, ist der Rückgriff Selbst die dem Sport und insbesondere dem tun hatte, zwar sehr bedauert, doch waren keit nicht weiter ausüben konnte. Dennoch auf die 1 B existenziell unabdingbar. Fußball sehr zugetane Offenbach Post hat wir einfach nicht mehr in der Lage, gleich- hielten wir an ihm fest. 1 B-Trainer Thorsten In unserer 1 A mussten seit mehr als zehn mit Beginn der Saison 2019/20 Veröffent- zeitig mit drei aktiven Mannschaften am Wiemer übernahm vertretungsweise die Be- Jahren ausnahmslos 35 und mehr Spieler lichungen zur Kreisliga B eingestellt. Zuvor Punktspielbetrieb teilzunehmen. treuung der 1 A. Stefan Becker konnte erst eingesetzt werden. Wenn das für die nächs- gab es dort wenigstens noch einen textlichen Die 2010er Jahre in der Winterpause seinen Trainerjob wie- ten Jahre ins Auge gefasste Erfolgskonzept Überblick, in dem auf die Spiele der Vereine Der von Trainer Milovan Markovic gepräg- der übernehmen. Thorsten Wiemer wollte umgesetzt werden soll, muss diese extrem des Verbreitungsgebietes der OP näher ein- te spielerische Aufschwung hielt auch weit aber nicht mehr zur 1 B zurück, obwohl dies hohe Fluktuation an Spielern unbedingt gegangen wurde. Mittlerweile erscheinen in ins neue Jahrzehnt hinein an. Doch machte so vereinbart worden war. Stanislav Depper- unterbunden werden. Mannschaften, die sämtlichen regionalen Zeitungen bezüglich sich zunehmend bemerkbar, dass wir immer schmidt übernahm das Amt des Spielertrai- mehr Spieler benötigten, um mit unseren ners unserer 1 B. beiden Herrenmannschaften über die Run- Nach nur wenigen Wochen legte Stefan Be- den zu kommen. Das gipfelte schließlich cker zu Beginn der Saison 2019/20 aufgrund in der Saison 2014/15, wo tatsächlich nicht einer beruflichen Veränderung sein Trainer- weniger insgesamt als 45 Spieler in unserer amt nieder. Timo Johannes, bis dahin schon ersten Mannschaft aufliefen. Noch größer einige Jahre an der Seite von Andy Rödler war der Bedarf in der 1 B, wo insgesamt mehr als Trainer unserer A- und B-Junioren tätig, als 50 Spieler zum Einsatz kamen, nicht zu- rückte zu den Herren auf und übernahm die letzt, weil immer wieder etliche Akteure Übungsleitung bei unserer 1 A. unserer Alten Herren einspringen mussten, Abgesehen von den beiden dritten Plätzen um eine komplette Mannschaft zusammen in den Jahren 2013 und 2017 und dem nega- zu bekommen. tiven Durchhänger mit dem 13. Rang im Jahr Im Herbst 2014 setzte bei unserer 1 A eine 2012 landete unsere 1 A in den zehn Jahren Serie von Misserfolgen ein, die zu einer nach dem Wiederaufstieg immer im vorde- Talfahrt in der Tabelle führte. Nach einer ren Mittelfeld der Kreisliga B, zumeist und deftigen Niederlage in Hergershausen sah insgesamt viermal auf dem sechsten Platz. November 2019: 0 : 1 Niederlage im Derby gegen Hassia 1 B durch 20-Meter-Schuss

56 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 57 FUSSBALL BEI DER DJK JUGEND 1970-2020 der Kreisliga B weder Vorschauen auf die wähnt, im Hessischen Fußball-Verband eine eine Jugend- und zwei Schülermannschaf- gegnung folgte noch vor der Winterpause Spiele noch eine spätere Berichterstattung umfassende Neubenennung der einzelnen ten (letztere aus heutiger Sicht jeweils ein- auch der erste Auswärtssieg mit 3:0 bei der hierzu. Begründet wird das mit dem feh- Spielklassen. Die vormalige „C-Klasse“ heißt mal C- und D-Junioren). Die beiden jüngeren TS Ober-Roden. lenden Interesse der Leser, denn in den drei seither „Kreisliga B“. 2001 kamen durch die Mannschaften aber mussten im Punktspiel- In der Rückrunde im Frühjahr 1971 verloren untersten Spielklassen spielen überwiegend Einführung des Spielens von „Reserven in betrieb bis 1970 zumeist deftige Niederlagen wir nur noch vier Spiele knapp, alle anderen zweite und dritte Mannschaften. Konkurrenz“ darunter noch die „Kreisligen hinnehmen. Umso mehr war anzuerkennen, wurden gewonnen. Unter den elf Mann- Problemfeld Spielausschuss C und D“ hinzu. dass sie dennoch dem Fußballsport und ih- schaften der Kreisklasse Nord belegten wir Schon seit etlichen Jahren haben wir große Die vormaligen Reservemannschaften, die rem Verein treu blieben. am Ende einen sehr respektablen siebten Probleme, die für einen geordneten Spiel- reines Anhängsel an die 1. Mannschaften Wenn der Verein also seine Zukunft auf dem Tabellenplatz. Von diesem ersten Erfolg an- betrieb erforderlichen Funktionen im Spiel- der Vereine waren und stets deren Vorspiele einzig sinnvollen Weg sichern wollte, musste geregt, gingen wir schon in der folgenden ausschuss adäquat zu besetzen. Wenn sich zwar in einer Punktrunde, aber ohne Auf- sich in Sachen Jugendarbeit dringend etwas Saison 1971/72 den nächsten Schritt an. einige Sportfreunde in diesem Gremium und Abstieg, bestritten, waren von da an tun. Mit Beginn der Saison 1970/71 wurde Zusätzlich zur bereits bestehenden A-Ju- zusammentun und sich insbesondere in der eigenständige Mannschaften mit ähnlichen der Trainingsbetrieb entscheidend umge- gend wurde auch noch eine B-Jugend zum Betreuung unserer beiden Herrenmann- Rechten wie jeweiligen ersten Vertretungen stellt. Die neue Qualität sprach sich schnell Spielbetrieb angemeldet. Die beiden Mann- schaften abwechseln, ist das für jede einzel- der Vereine. herum, was zu einem vorher nie für möglich schaften trainierten gemeinsam, denn die ne Person gar kein allzu großer Aufwand. Es wird höchste Zeit, dass wir uns mit unse- gehalten Zugang neuer Spieler führte. doch noch sehr dünne Spielerdecke beding- Lasten aber alle notwendigen Tätigkeiten rer 1. Mannschaft oder auch „1 A“ aus der Der Aufwärtstrend lässt sich besonders an te, dass einige Spieler zweimal eingesetzt auf viel zu wenigen Schultern, fühlen sich Kreisliga B nach oben verabschieden. Ein der damaligen C-Jugend (die Bezeichnung werden mussten, samstags in der B-Jugend die betroffenen Mitarbeiter schnell überfor- Verein unserer Größe und vor allem mit der- der Nachwuchsmannschaften als Junioren und sonntags in der A-Jugend. Das tat der dert und ausgenutzt. Wir benötigen daher art ausgeprägter und allgemein anerkannter wurde vom DFB erst ab dem Jahr 2000 ein- Begeisterung jedoch überhaupt keinen Ab- äußerst dringlich weitere Fußballfreunde, Jugendarbeit müsste von den Gegebenhei- geführt und damit internationalen Gege- bruch. Wer von den B-Jugendlichen nicht die sich im Spielausschuss einbringen. ten mindestens in der Kreisoberliga spielen. benheiten angepasst). Unsere Mannschaft, bei der A-Jugend aushelfen durfte, reagierte Ligazugehörigkeit Für unsere 1 B wäre vorerst die Zugehörig- durchweg noch im jüngeren Jahrgang, star- eher schon enttäuscht. 1990, im Jahr unseres Abstiegs in die da- keit zur Kreisliga C anzustreben. tete mit sechs neuen Spielern in die Saison. Noch eine weitere Neuerung trat in der Sai- malige „C-Klasse“, erfolgte, wie bereits er- Manfred Kähler Sie wurde der Gruppe Nord und damit der son 1971/72 ein. Nachdem sich bei der A-Ju- weitaus stärksten Spielklasse des Kreises gend ein griechischer Spieler eingefunden Dieburg zugeteilt. Dort spielten alle seiner- hatte, kamen zur B-Jugend gleich mehre- zeit dem Fußballkreis Dieburg angehören- re Italiener, was von Beginn an überhaupt Die Jugend – Unser größtes und Hier profitierten wir oftmals davon, dass den Vereine des Rodgaus von Münster bis keine Probleme bereitete. In den nächsten wichtigstes Potenzial. Fußball im Nach- Bewohner des benachbarten Konvikts, dem hin nach Nieder-Roden sowie neben uns Jahren schlossen sich weitere Griechen und wuchsbereich beim SV DJK Viktoria 1970 der Goetheschule angeschlossenen Internat, auch die Hassia. Italiener unseren Jugendteams an, wodurch bis 2020. während ihrer Schulzeit bei uns mitwirkten. Zunächst musste unsere neue C-Jugend, die das Spielvermögen unserer Mannschaften Für die aktiven Mannschaften blieben davon sich natürlich noch in der Aufbauphase be- erheblich gesteigert wurde. Die frühen 1970er Jahre – Zeit des Auf- nach dem Abitur jedoch nur wenige Spieler fand, gegen diese spielstarke Konkurrenz Die für die weitere Entwicklung unserer baus und der Etablierung übrig. noch viel Lehrgeld zahlen. Die anfangs noch Jugendarbeit ungemein wichtige Saison In den 1950er- und 1960er-Jahren ließ unser Jüngere Jugendmannschaften gab es zwar deftigen Niederlagen wurden jedoch von 1971/72 brachte uns noch ein ganz beson- Verein immer wieder einmal durch einzel- auch, doch spielten die selten eine bemer- Spiel zu Spiel knapper. Im vorletzten Spiel ders bemerkenswertes Ereignis. Die im Jahr ne starke Jugendmannschaften aufhorchen. kenswerte Rolle. Der Dieburger talentierte der Hinrunde gelang endlich zu Hause gegen zuvor neu formierte C-Jugend, nunmehr im Das bezog sich allerdings fast ausschließ- Nachwuchs orientierte sich weit überwie- die FSV Münster der viel umjubelte erste älteren Jahrgang den Gegnern nicht mehr lich auf die A-Jugend, zumeist eine bunt ge- gend zum SC Hassia. In aller Regel verfügten Sieg, der mit 4:0 sogar schon ziemlich ein- körperlich unterlegen, wurde diesmal der mischte Truppe aus A- und B-Jugendlichen. wir nach damaligem Sprachgebrauch über deutig ausfiel. Bereits in der nächsten Be- Gruppe Mitte 2 zugeordnet und hatte daher

58 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 59 FUSSBALL BEI DER DJK JUGEND 1970-2020 teilweise nicht mehr ganz so starke Gegner liga ein. Auch dort schlug sich unsere Mann- sämtliche Sportplätze unter einer meter- verstorbenen langjährigen Vorsitzenden er- wie zuvor in der Gruppe Nord. Im Heimspiel schaft großartig, was am Ende mit dem vier- dicken Schneeschicht lagen und an Fußball hielt das Turnier den Namen „Jakob-Haus- gegen den TSV Klein-Umstadt feierten unse- ten Platz belohnt wurde. vor Ende Mai keinesfalls zu denken war. So Gedächtnis-Turnier“. Ausländische Teil- re Jungs den wohl höchsten Sieg, der je einer Leider hatten unsere Jungs zu Beginn der mussten wir vor Ort unser Improvisations- nehmer waren die Zeevogels aus Egmond unserer Mannschaften gelungen ist. Sie ge- Hauptrunde wohl noch etwas zu viel Respekt talent beweisen und etliche Events spontan und der CSMAE aus unserer damals neuen wannen mit sage und schreibe 34:0 bei nur vor den fast durchweg körperlich deutlich planen. Diese Reise dürften alle Teilnehmer Partnerstadt Aubergenville aus Frankreich. zweimal dreißig Minuten Spielzeit. Nur weil überlegenen Gegnern. Was bis zur Winter- trotz aller Widrigkeiten als zumindest über- Das war übrigens der erste Besuch aus Au- sie im letzten Saisonspiel vom gegnerischen pause zu einigen Niederlagen führte. Im Jahr aus bemerkenswertes Erlebnis in bleibender bergenville zu einer Sportbegegnung in Die- Trainer, der als Schiedsrichter fungierte, 1975 aber verlor das Team saisonübergrei- Erinnerung behalten. burg. Erster Turniersieger wurde der TSV schlichtweg verpfiffen wurden, verfehlten sie fend von insgesamt 48 Spielen (einschließ- Richtig weit unterwegs waren wir mit der Lippodsberg, der später in der JSG Weser mit nur einem Punkt Rückstand ganz knapp lich Turnierspielen) nicht ein einziges. 46 A-Jugend über Ostern 1976. Unsere Reise aufging und uns von da an viele Jahre als den Staffelsieg in ihrer Gruppe. gewonnen Spielen standen lediglich zwei führte uns nach Saint-Jean D’Angely in der Partner für gegenseitige Besuche begleitete. Auch die noch jüngeren Fußballer, unsere D- Unentschieden gegenüber. französischen Provinz Cognac, nicht weit Etliche weitere Vereine aus dem Ausland Jugendlichen, erlebten in den frühen 1970er Die Turniere im Sommer 1975 verliefen von Bordeaux im Südwesten Frankreichs. Im waren über die Jahre in Dieburg zu unse- Jahren einen erfreulichen Aufschwung. Al- überaus erfolgreich. So konnten wir an zwei Turnier trafen wir auf Gegner, die betont pro- ren Turnieren zu Gast: SC Angerien Saint- lerdings mussten bei ihnen immer wieder Wochenenden in Folge bei stark besetzten fessionell auftraten. Vom Dilbeek SC Brüssel Jean D’Angely (Frankreich), SC Binningen die Grundlagen für ein gutes Spiel gelegt Turnieren der DJK/SSG Darmstadt mit der A- (Belgien) war sogar ein Fanclub mitgereist. (Schweiz, Kanton Basel-Land), SC Goldrain werden, denn über eine E-Jugend verfügten Jugend und der SG Eiche Offenbach mit der Nach einem Sieg gegen den FC La Rochel- (Italien, Südtirol), SC Siebnen (Schweiz, wir seinerzeit noch nicht. Diese Altersklasse B-Jugend ungefährdete Turniersiege feiern. le mussten wir in letzter Minute gegen den Kanton Schwyz), SV Garsten (Österreich, war beim DFB und auch in Hessen im Jahr Auch die C- und D-Jugendlichen brachten so FC Limoges den Ausgleich hinnehmen. Den nahe Steyr), SV Donau Wien (Österreich), 1972 neu eingeführt worden. Etwas ver- manchen Siegerpokal mit nach Hause. Einzug ins Finale verpassten wir, weil wir ge- SV Mlada Boleslav (Tschechien), SC Kosmo- zögert konnten wir aber auch diesem Miss- Überregionale Kontakte, internationale gen den FC Collex Bossy Genf, später Letzter nosc (Tschechien), SR Donaufeld Wien (Ös- stand abhelfen. Das hatte auch damit zu tun, Begegnungen und viele Reisen des Turniers, trotz einer Fülle von Torchan- terreich), FC Flawil (Schweiz, Kanton Sankt dass wir uns schon damals sehr schwer taten, Nach der Aufbauphase von fünf Jahren nah- cen nicht über ein 0:0 hinauskamen. Gegen Gallen) sowie nicht zuletzt der FC Holywood genügend gut geeignete Trainer und Betreu- men wir die Feinarbeit in Angriff. Schon den TuS Holsterhausen Essen lief es im Spiel (Groß-Britannien, Nordirland, nahe Belfast). er für unsere Jugendteams auf die Beine zu über zwei Jahrzehnte hatten wir mit turnus- um Platz drei wieder besser, sodass wir mit Außerdem nahmen natürlich auch Vereine bringen. Zur Saison 1975/76 nahm erstmals mäßigen gegenseitigen Besuchen überaus 1:0 siegten. Bei der Siegerehrung allerdings aus ganz Deutschland an unseren Turnie- eine E-Jugendmannschaft bei uns den Spiel- erfreuliche Kontakte zur VV Zeevogels Eg- staubten wir richtig ab: Wir erhielten von ren teil. Gute Beziehungen unterhielten wir betrieb auf. mond aus Nord-Holland nahe Alkmaar. Die der Jury die Preise für die beste Offensive, die neben der JSG Weser auch mit dem SV Jena- Die oben bereits erwähnte C-Jugendmann- Freundschaft zu den Zeevogels besteht nach beste Spielanlage, den besten Coach (Man- Zwätzen (früher BSG Carl Zeiss Jena Nord, schaft von 1970 bis 1972 machte auch in den wie vor, nun bekanntlich schon seit rund 65 fred Kähler), den besten Torwart (Andreas Thüringen) und über viele Jahre mit den Ber- höheren Altersklassen von sich reden. Mit Jahren. Ab 1976 gingen wir daran, die inter- Bonifer) und darüber hinaus auch noch den liner Vereinen Hellas Nordwest (Charlotten- Beginn der Saison 1974/75 wurde die regio- nationalen Beziehungen auch auf andere Ehrenpreis für die fairste Mannschaft zuge- burg) und BFC Meteor 06 (Wedding). Durch nale Einteilung der Jugendmannschaften im Länder auszuweiten. sprochen. Mithin hatten wir außer dem Tur- letztere Beziehungen konnten wir unseren Kreis Dieburg aufgehoben. Die Spielklassen Die erste größere Reise führte uns über Os- niersieg fast alle ausgeschriebenen Preise Mannschaften mehrfach Besuche in Berlin wurden von da an durch eine der Hauptrun- tern 1975 mit A- und B-Jugend nach Ruß- erhalten, die außerdem sämtlich zusätzlich bieten, wo neben dem Fußball stets noch ein de vorgeschaltete Qualifikationsrunde gebil- bach am Pass Gschütt im Salzburger Land/ mit drei Literflaschen allerbesten Cognacs hoch interessantes Programm gestaltet wer- det. Schon in der ersten A-Jugendsaison, also Österreich. Leider hatte der Organisator verbunden waren. den konnte. durchweg noch im jüngeren Jahrgang, eilte der Reise es versäumt, in Erfahrung zu Ebenfalls 1976 veranstalteten wir unser ers- Wir selbst nahmen ab 1976 regelmäßig an unser Team in der Qualifikation von Sieg zu bringen, dass dort ganz im Gegensatz zum tes eigenes internationales A-Jugend-Tur- Turnieren im Ausland teil. 1977 gewannen Sieg und zog ohne Punktverlust in die Kreis- längst milden Südhessen weit und breit nier. Aus Respekt vor unserem ein Jahr zuvor wir mit der A-Jugend ein stark besetztes

60 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 61 FUSSBALL BEI DER DJK JUGEND 1970-2020

Turnier in Aubergenville. Ab 1987 waren wir unterwegs zu Turnieren, Freundschaftsbe- des Fußballs waren die Betreuer- und Trai- Jugend-Turniere überlebt hatte. Auch wir über viele Jahre ständiger Gast bei unseren gegnungen oder einfach auch zu Jugend- nerteams schon ziemlich ausgelastet. veranstalteten von da an nur noch spora- Freunden vom SC Siebnen in der Schweiz. freizeiten im Inland. Schon 1990 reisten wir Umso erfreulicher ist es, dass diese Tradition disch Turniere für diese Altersklasse. Umso Für die dortigen Turniere haben wir auch kurz nach der Maueröffnung mit der A-Ju- in letzter Zeit wiederbelebt wurde. So spiel- vorsichtiger wurden wir, als bei einem unse- die Zeevogels Egmond, den SV Jena-Zwätzen gend nach Jena, wo wir noch viel vom Flair ten unsere B-Junioren 2018 bei der Monta- rer Turniere Spieler und Anhänger zweier und den SV Donau Wien als Teilnehmer ver- der untergehenden DDR erleben konnten. fon Alpine Trophy mitten in der Ferienre- teilnehmender Mannschaften, beide fast mittelt. 1991 und 1992 konnten wir die Sieb- Schon die Fahrt mit einer der beiden dama- gion um Schruns-Tschagguns in Vorarlberg/ ausschließlich mit Spielern türkischer Her- ner Turniere gewinnen. ligen Straßenbahnlinien war dort ein blei- Österreich eine gute Rolle. 2019 nahmen die kunft besetzt, sich derart in die Haare gerie- In den Jahren 1987 und 1989 waren wir mit bendes Erlebnis. Vom Wandel zur modernen B-Junioren gemeinsam mit den D-Junio- ten, dass es sogar einen Polizeieinsatz nach der A-Jugend und vielen Begleitpersonen zu Stadt konnten wir uns danach in Jena noch ren am Turnier um die North Sea Trophy in sich zog. Seither bevorzugen wir es wie viele Gast beim SV Donau Wien, wo wir gegen re- mehrfach überzeugen. Oostende/Belgien teil. Selbst die E-Junioren andere Vereine, Turniere eher für jüngere nommierte Stadtvereine jeweils nur knapp Ebenfalls etliche Male weilten wir beim TSV reisten ebenfalls im Juni 2019 zu einer Tur- Teams anzubieten. am Turniersieg scheiterten. An den Abend Lippoldsberg, später JSG Weser, im hessisch- nierteilnahme in den Süden der Niederlande. In den Jahren ab etwa 2000 verstärkte sich beim „Heurigen“ in einem Vorort von Wien niedersächsischen Grenzland. Auch im badi- Weitere Entwicklung ein früher bereits bestehendes Problem wei- beim ersten Besuch werden sich alle Teil- schen Rastatt und im nordhessischen Vell- Von 1975 an hatten wir fast durchweg alle ter und fast schon substanziell. Es wurde im- nehmer sicherlich noch lange erinnern. mar sowie bei Olympia Kassel nahmen wir Jugendaltersklassen besetzt, ohne eine JSG mer schwerer, Personen zu rekrutieren, die Unsere beiden weitesten Reisen führten uns an Turnieren teil. Die erste derartige Fahrt eingehen zu müssen. In der Saison 1983/84 sich in unsere Jugendarbeit einbrachten. Nur in Jahren 1990 und 1992 jeweils für zehn hatten wir übrigens schon 1971 mit den C- betrieben wir gemeinsam mit dem TSV Alt- durch den Einsatz einiger in der Jugendarbeit Tage über Ostern nach Nordirland. Auf Ein- Junioren nach Tringenstein nahe Herborn heim eine A-Jugend, 1988/89 gemeinsam verbliebener Mitwirkenden, die sich teilweise ladung des dortigen FC Holywood, unmittel- und Dillenburg unternommen. mit dem SC Hassia eine B-Jugend. Beide sogar in mehreren Mannschaften engagier- bar angrenzend an Belfast in Richtung der Die über viele Jahre hinweg gepflegten und Mannschaften spielten jedoch als reine Ver- ten, konnte der Spiel- und Trainingsbetrieb Hafenstadt Bangor gelegen, traten wir dort intensivierten Kontakte zu anderen Vereinen einsmannschaften unter unserem Namen, im bisherigen Umfang mit Mannschaften in in Turnieren und Freundschaftsspielen an im In- und Ausland sind ab etwa dem Jahr nicht als JSG, denn dies war seinerzeit für allen Altersklassen aufrechterhalten werden. und besuchten als Ehrengäste Heimspiele 2000 ein wenig ins Hintertreffen geraten, einzelne Mannschaften noch nicht zulässig. Herausragende Erfolge waren in diesen Jah- des Glentoran FC Belfast und des Linfield FC denn mit dem umfangreichen Spielbetrieb Ab 1982 kam mit den F-Junioren eine weitere ren nicht zu verzeichnen, wenn sich auch ge- Belfast im Windsor Park, dem Nationalsta- in den offiziellen Runden und mit frei- ver jüngere Altersklasse hinzu. Im Jahr 1983 er- gen Ende des Jahrzehnts eine deutliche Bes- dion der Nordiren. einbarten Begegnungen in der näheren Um- hielten wir für herausragende Jugendarbeit serung abzuzeichnen begann. Besonders die Natürlich waren wir auch immer wieder gebung, sowie auch vielen Events am Rande vom DFB den Ehrenpreis der Sepp-Herber- Entwicklung bei den älteren Jugendmann- ger-Stiftung. Nachdem wir zuvor nur etliche schaften gab Anlass zu einigen Hoffnungen. Staffelsiege in Kreisklassen zu feiern hatten, So gehörten den A-Junioren, die 2009 zu wurden wir in der Saison 1985/86 erstmals den Herren aufrückten, einige Spieler an, Kreismeister bei der B-Jugend. Ende der die noch heute zum engsten Stamm unserer 1980er Jahre wurde noch eine Altersklas- ersten Mannschaft zu zählen sind. se unterhalb der F-Jugend eingeführt. Sie Immenser Aufschwung wurde zunächst in Anlehnung an andere Zur Saison 2009/10 war eine schnell um sich Sportarten mit dem verbreitet noch heute greifende Aufbruchsstimmung zu verspüren. gebrauchten Begriff „Bambini“ bezeichnet, Insbesondere für die jüngeren Altersklassen später aber zutreffender in G-Junioren um- setzte ein regelrechter Andrang an Betreu- getauft. ern und Trainern ein. Etliche von ihnen hat- Mit Beginn der 1990er Jahre wurde immer ten schon von ihrer beruflichen Tätigkeit her deutlicher, dass sich die Zeit der großen A- den nötigen Draht zu Kindern und Jugendli-

62 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 63 FUSSBALL BEI DER DJK JUGEND 1970-2020 chen. Einige bildeten sich im Fußballbereich sich schnell herum. In den Altersklassen fort und erwarben Jugend-Trainer-Lizenzen. der D-, E- und F-Junioren konnten wir bald Erstmals brachten sich auch Frauen mit in mehrfach jeweils drei bis vier Mannschaften den Trainingsbetrieb ein. Dadurch wurden stellen. Auch bei den B- und C-Junioren nah- Kräfte auch für die höheren Altersklas- men wiederholt zwei Teams unseres Vereins sen frei. Endlich konnten wieder sämtliche am offiziellen Spielbetrieb teil. Lediglich bei Mannschaften von mindestens zwei Trai- den A-Junioren konnten wir bislang noch nern betreut werden, die in aller Regel auch keine zweite Mannschaft auf die Beine stel- die Funktion des Betreuers übernahmen. len.Da sich auch noch ganz junge Kinder für Seit den frühen 1970er Jahren hatten wir den Fußballsport interessierten, wurde da- bekanntlich bereits nahezu durchweg alle rüber hinaus die „Purzelbande“ gegründet. Jugend-Altersklassen mit mindestens einer Unsere kleinsten Sportler treffen sich ein- Mannschaft eigenständig besetzt, ohne auf mal wöchentlich auf unserem Sportgelände, das Konstrukt einer Jugendspielgemein- um in gemeinsamen Übungsstunden unter 2013 Als „Einlaufkinder dabei sein ist das Größte“ (F2-Junioren bei der „Eintracht“) schaft (JSG) zurückgreifen zu müssen. Nach kompetenter Anleitung rein spielerisch an der Einführung der G-Junioren spielten stets den Fußballsport herangeführt werden. Am Platzbenutzung werden untereinander ab- merkwürdige Schiedsrichterentscheidungen wenigstens sieben Jugendteams für uns, es Spielbetrieb mit anderen Vereinen nehmen gestimmt. Immer dabei sind Jugendleiter, im entscheiden Spiel um den Gruppensieg konnten auch schon einmal neun oder zehn unsere Jüngsten noch nicht teil. Stellvertreterin, Jugendkoordinator sowie bei Rot-Weiß Walldorf und auch anschlie- Teams sein. Eine ganz wichtige Neuerung im Jahr 2010 die Trainer- und Betreuerteams sämtlicher ßend im Spiel der beiden Gruppenzweiten 2010 D-Junioren in der Schweiz mag einiges zu dem einsetzenden Auf- Mannschaften. in Brandau gegen die TS Ober-Roden schwer beim SC Siebnen schwung im Bereich des Jugendfußballs Nahezu zwangsläufig kamen auch wieder benachteiligt, sodass ihm der ganz große Er- Von 2010 an konnten wir den Bestand an ei- beigetragen haben: Die seitdem eingeführ- Erfolge zurück. Das Team des Geburtsjahr- folg verwehrt wurde. gen Jugendmannschaften weiter ausbauen, ten turnusmäßig monatlichen „Jugendtrai- gangs 2006 erwies sich in der Hallenrunde Schon ein Punkt hätte unserer damaligen C1 sodass seither jährlich in der Regel dreizehn ner-Besprechungen“ sollen bewirken, dass 2012/13 als spielstärkste Truppe ihrer Al- im Jahr 2016 aus dem Spiel in Bad König zur bis fünfzehn Jugendmannschaften für uns sämtliche aktuellen Informationen immer tersklasse des Fußballkreises Dieburg. Als Kreismeisterschaft gereicht. Doch fanden am Ball sind, ganz aktuell sogar deren sech- zeitnah an allen Stellen ankommen, für die besonders talentiert erwiesen sich schon ausgerechnet in dieser Begegnung einige zehn. Die neu hinzugewonnene Qualität, ins- sie relevant sind. Missverständnisse und früh die Angehörigen des Geburtsjahrgangs unserer Spieler nicht zur gewohnten Form. besondere hinsichtlich der Ausbildung und Ungereimtheiten können so schnell aus der 2002. Bereits als E2 wurden sie im Jahr 2012 Fast mit dem Schlusspfiff erzielte der Geg- Betreuung der jüngeren Altersklassen sprach Welt geschafft werden. Trainingszeiten und Sieger der Kreisklasse 3, der höchsten Spiel- ner das 2:1 und stieg in die Gruppenliga auf. klasse für untere E-Junioren-Mannschaften. 2017 aber war es endlich so weit. Nach der Ein Jahr später folgte die Kreismeisterschaft Hallenkreismeisterschaft konnten unsere der E-Junioren, nunmehr als E1. In den Jah- C-Junioren auch die Kreismeisterschaft auf ren 2013 und 2014 stürmte das kompakte dem Feld feiern. In den beiden folgenden Team mit hohen Siegen durch die Qualifika- Jahren spielte das Team bei B-Junioren in der tionen auf Kreisebene und spielte danach in Kreisliga Dieburg/Odenwald ganz oben mit. der Gruppenliga Darmstadt. Allerdings hat sich auch eine kleine Del- Vor allem an die tollen Spiele in der Saison le aufgetan. Zwei Jahrgänge hintereinan- 2014/15, zum Beispiel den hoch verdienten der konnten mit den Erfolgen der anderen 4:1-Sieg beim SV Darmstadt 98, werden sich Altersklassen nicht mithalten. So konnte alle, die sie miterlebt haben, sehr gerne erin- unsere C1 nach der Kreismeisterschaft 2017 nern. Leider wurde das Team durch äußerst ihr Aufstiegsrecht in die Gruppenliga nicht

64 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 65 FUSSBALL BEI DER DJK JUGEND 1970-2020

einem C-Juniorinnen-Team, also einer rei- nen Mädchen-Mannschaft, am offiziellen Spielbetrieb teil. Etliche der Mädels hatten bis dahin schon bei den Jungs mitgewirkt und werden dies auch weiterhin neben ihren Spielen im Juniorinnen-Team so beibehal- ten. Obwohl sie vom Alter her den meisten gegnerischen Mannschaften rein körperlich noch unterlegen waren. starteten sie furios wahrnehmen, da der nachfolgende Jahrgang spektakulären Spielen völlig verdient gegen mit mehreren Siegen nacheinander in die dafür ganz einfach viel zu schwach war. Von die Verbandsligisten Spvgg. 03 Neu-Isenburg auf Regionalebene spielende Liga. unserem Verzicht profitierte der SC Hassia mit 4:0 und JSK Rodgau mit 4:2 durch. Erst Da während der Saison 2019/20 auch noch Dieburg, der an unserer Stelle in die Grup- im Achtelfinale schied unser Team mit einer die F4-Junioren und die G2-Junioren für die penliga aufrückte. ganzen Menge Pech gegen den späteren Fi- Fair-Play-Runden nachgemeldet wurden, 2018 Fair-Play-Turnier nalisten FC Bayern Alzenau nach einer knap- umfasst unsere Fußball-Jugendabteilung Turnier der F-Junioren „ohne Schieds- pen Niederlage mit 1:3 aus. aktuell insgesamt 16 Mannschaften, ein- richter“ -Spieler übernehmen die Rolle des Ebenfalls zu großen Hoffnungen Anlass ge- schließlich der ganz kleinen Anfänger, der Schiedsrichters. ben die Geburtsjahrgänge 2006/2007. In der „Purzelbande“. Auf höherer Ebene konnten sich unsere B- Spielzeit 2020/21 könnten sie es vielleicht Training und Betreuung Junioren nach dem Kreispokalsieg 2018/19 sogar schaffen, ernsthaft um die Kreismeis- Allen Trainern und Betreuern werden stän- präsentieren. Wegen der anschließend an- terschaft der C-Junioren mitzuspielen. dig Fortbildungsmöglichkeiten angeboten, 12. November 2019 stehenden Spiele um den Hessenpokal fand Neues Team: C-Juniorinnen um sich stets auf dem aktuellen Stand zu Hut ab vor Thorben Große - mutig Verantwortung das Finale im Kreispokal bereits im Früh- Eine vielleicht richtungsweisende Neuerung halten. Neueinsteiger werden ebenfalls nicht übernommen - Die Situation: Punktspiel der 1B gegen Wiebelsbach/Heubach - kein Schiedsrichter - Unser herbst 2018 statt. Unser Team setzte sich haben wir zu Beginn der Saison 2019/20 ins ins kalte Wasser geworden, sondern bei ihren Jungschiedsrichter übernimmt spontan diese Erwachse- danach in den ersten beiden Runden in Leben gerufen. Erstmals nehmen wir mit ersten Schritten von erfahrenen Kollegen nen-Partie und leitet souverän. angeleitet, die ihnen mit Rat und Tat zur Sei- te stehen. Mittlerweile gilt unser Engagement im Be- reich der Jugendarbeit als vorbildlich im Fußballkreis Dieburg und auch schon weit darüber hinaus. Selbstverständlich können die umfangreichen Aufgaben nur bewältigt werden, wenn sie von einem entsprechend großen Kreis von qualifizierten Mitarbeite- rinnen und Mitarbeitern übernommen und vorangetrieben werden. Ihnen allen können wir gar nicht genug für ihren Einsatz danken! Manfred Kähler

2019 B-Junioren in Ostende

66 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 67 TÜREN VORDÄCHER DUSCHKABINEN

500 m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE SCHIEBETÜREN

GLASSTEINE TREPPENSTUFEN SPIEGEL NACH MASS

SICHERHEITSPRODUKTE

VITRINEN WIR BERATEN SIE FACHMÄNNISCH UMFASSEND KOSTENLOS GLAS LERCHENMÜLLER SEIT 1977 TRANSPARENTE INNOVATION

GLASS-LERCHENMÜLLER GMBH . LAGERSTRASSE 47 . 64807 DIEBURG . FAX 0 60 71 / 92 36-20 WWW.GLAS-LERCHENMÜLLER.DE . MO-DO 7.00 -18.00 . FR. 7.00 -16.30 . SA 9.30 -12.30 TEL. 0 60 71 / 92 36 -0

68 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 69 Imageanzeige 2spaltig 2farbig

Lerchenmüller HKS 44. EPS FUSSBALL BEI DER DJK ALTE HERREN

Abteilung Alte Herren Nach der Beendigung der aktiven Zeit in der 1. SV DJK Viktoria Dieburg oder 2. Mannschaft ist das Ziel sich fit zu hal- Es ist Mittwochabend 19.30 Uhr. Männer in ten und mit Elan und Einsatz in der Alt-Her- Trainingskleidung und Fußballschuhen be- ren-Mannschaft weiterhin Fußball zu spielen. treten den Sportplatz. Nach Dehnungsübun- Und nicht nur das: Auch eben nach Training gen, ein paar kurzen schnellen Schritten und oder Spiel zusammen zu sitzen, zu disku- Zuspielen mit dem Ball werden zwei Mann- tieren, ein paar Bierchen zu trinken und die schaften gebildet in verschieden farbigen nächsten Aktionen zu besprechen. So sind Trainingshemdchen. Das Training der AH im Laufe der Jahre einige tolle Ideen entstan- Mannschaft beginnt. So oder so ähnlich ist den. Nicht nur spontane AH-Feiern, die mit die Szene an Mittwochabenden bei der DJK viel Gesang öfters bis in die frühen Morgen- Viktoria Dieburg seit 45 Jahren. stunden dauerten, Sondern auch mit Fahrten Die Namen der Spieler, die heute auf dem nach Egmond inklusive bis heute anhalten- 2019 - schöner Erfolg mit riesigem Pokal - 2019 Turniersieg in Jena Platz sind, klingen anders als die, die 1975 die der Kontakte zu unseren niederländischen Abt. AH gründeten. Das Umfeld und die Be- Freunden, Teilnahme an Turnieren nicht nur besondere Highlights. Gespielt wurde auch in Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen dingungen haben sich verändert, genauso wie in der näheren Umgebung von Dieburg. Auch Lippoldsberg, Frankfurt und Herrenzimmern. sich ehemalige Spieler der Abt. zum Plaudern sich die Zeit geändert hat. Das Wichtigste aber nach Südtirol und in die Schweiz wurde ge- Veranstaltungen im Vereinsheim wurden ge- über vergangene Zeiten im Vereinsheim. Je- ist geblieben. Mit dem gleichen Spaß, Energie fahren. Einladungen zu von Pater Burkhard plant und durchgeführt. den Mittwoch gibt es einen Stammtisch von und Begeisterung für den Fußballsport gehen organisierten Turnieren wurden gerne an- Zu runden Geburtstagen von einigen Spielern nicht mehr aktiven Spielern der AH zum Wür- die Spieler heute ebenso zum Training oder genommen. Ausflügen nach Balderschwang, wurden Abende mit Playbackauftritten und feln und Quatschen an der Theke der DJK. zum Freundschaftsspiel, wie es die Gründer Windischgarsten, Kehlheim, München, Wil- Quizspielen gestaltet. Unzählige Weihnachts- Seit vielen Jahren fahren Alte Herren ein paar der Abt. damals getan haben. ligen, Dortmund, Düsseldorf und Köln waren feiern in Dieburg oder im Odenwald wurden Tage zusammen zu Skifreizeiten. Wir bleiben organisiert. Kappenabende, Fastnachtsbälle, „den Grünen“ erhalten. Oldieabende in Eigenregie und mit Engage- Ein anderer, ebenso wichtiger Aspekt wie der ment und Diensten der AH Spieler wurden gesellschaftliche und sportliche, ist die Mit- veranstaltet. arbeit im Verein, ein ganz wichtiges Stand- Im Dezember 1989 ist ein Kontakt zu einem bein bei der DJK. Seit Bestehen der Abt. AH Verein in Sömmerda/ Thüringen aufgenom- haben immer wieder Spieler und Angehörige men worden, mit der Folge sich gegenseitig Verantwortung im Vereinsvorstand, im Spiel- zu besuchen, um Spiele auf der AH-Ebene ausschuss und Betreuung der Aktiven Mann- auszutragen. Der Kontakt bestand jahrelang schaft und sogar als Trainer übernommen. und es entstanden Freundschaften daraus. Somit wurde und wird ein wichtiger Beitrag Ebenso gab es immer wieder Einladungen von zur Weiterentwicklung des Vereins geleistet. dem Verein SV Jena-Zwätzen zu den dortigen Auch zu erwähnen ist, dass seit 45 Jahren Turnieren und im Gegenzug zu Besuchen in zahlreiche Mitglieder der Alten Herren als Dieburg. Trainer und Betreuer in den Jugendmann- Zuletzt genannt sei noch die legendäre Win- schaften mit ihrem Wissen und ihrer Er- tergaudi, eine Party im Freien mit zahlreichen fahrung dafür gesorgt haben, dass die vielen Gästen aus Dieburg und Umgebung, die auf jungen Menschen eine gut fundierte Ausbil- dem Gelände der DJK Viktoria Dieburg seit dung zu Fußballspielerinnen und -spielern fast 20 Jahren stattfindet. bekommen.

70 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 71 FUSSBALL BEI DER DJK

Auf einem Sportgelände, in Vereinsheim, durch Arbeitsleistungen dafür sorgen und Saal, Umkleidekabine und Duschen, wie es gesorgt haben, dass das Sportgelände, die Ge- bei uns, „den Grünen“, vorhanden ist, gibt es bäude und die Bedingungen zeigen: hier ist neben den sportlichen Tätigkeiten sehr viel ein intakter Verein. Arbeit zur Erhaltung und Sanierung. Gut, dass Viele Männer der ersten Stunden der Abt. AH man dann eine hilfreiche AH-Abteilung hat. halten bis heute „den Grünen„ die Treue. Lei- In unzähligen Baumaßnahmen, Arbeitsein- der mussten wir schon einige „Recken“ von da- sätzen und Einzelaktionen waren es Spieler mals auf ihrem letzten Weg begleiten. Die Er- der Alten Herren von damals bis heute, die innerung an sie wird aber immer lebendig sein.

72 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 73 Diese Dokumentation wurde aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des SV DJK Viktoria Dieburg erstellt. Sie verfolgt keinerlei kommerzielle Zwecke. Eine eventuelle Urheberrechtsverletzung ist unbeabsichtigt.

DANKE

den Autoren, den abgebildeten Personen, für ihre Bereitschaft zur Bildwieder- gabe in dieser Festschrift.

den Sponsoren, die durch ihre finanzielle Hilfe diese Festschrift erst möglich gemacht haben:

Sparkasse Dieburg, Vereinigte Volksbank Frankfurt, Fa. Draht-Weißbäcker, Fa. Kühnl Automaten, Fa. Richter Heizung/Bäder, Physiotherapie Frank Schmitt, Style & More Faust, Firma Elektro-Euler, Firma Glas-Lerchenmüller, Fahrschule Völker, Sport-Grimm, Versicherung Düsterhöft, Mietstation Gabele, Senertec Hessen-Süd, Firma Heinz Kolb Heizung/Sanitär, Dieburger Anzeiger, VNR Con- sulting Daniel Reinold, Autohaus Schütz, Kaufhaus Enders.

Tobias Schadt & Jörg Tetzlaff GbR I Am Bauhof 9b I 64807 Dieburg I Telefon: 06071-980499 I www.druckhaus-dieburg.de

74 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 75 76 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V.