Jubiläums-Festschrift 2010
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Festschrift 100 Jahre DJK Dieburg
100 JAHRE SV DJK VIKTORIA DIEBURG E.V. FORTSETZUNG DER VEREINSCHRONIK 2011 - 2020 Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 1 DER SV DJK VIKTORIA DIEBURG E.V. WIRD 100 JAHRE › Gründung 1920 › Verbot durch die Nazis 1934 › Wiedergründung 1955 › Kontakt zu Zeevogels Egmond seit 1956 FEIERN ZUM JUBILÄUM › Silvesterparty zum Einstieg in das Jubiläumsjahr › Akademische Feier am 26. Januar 2020 › Internat. Juniorenturnier 12. + 13. Juni 2020 › großes Sport- u. Festwochenende 4. – 6. Sept.2020 › Blindenfußball Demo auf dem Soccerfeld › Diözesantag DJK DV Mainz 18. Sept. 2020 Der Nachhaltigkeit und Schonung der natürlichen Ressourcen wegen wurde darauf ver- zichtet, die 60 Seiten der Festschrift „90 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V.“ erneut zu dru- cken. Diese Ergänzung beschreibt die Entwicklung des Vereins in den Jahren 2011 – 2020. Der Bereich Fußball wird als „Ganzes“ behandelt. AUTOREN DIESER FESTSCHRIFT Abteilungsübergreifend: Für die Abteilung Fußball: Wolfgang Gondolf Manfred Kähler, Harald Fink Für die Abteilungen Gymnastik, Tischtennis, Boule: Wolfgang Gondolf 2 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 3 GRUSSWORT DES LANDRATES GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS Liebe Mitglieder des Jubiläumsvereins Sehr geehrte Damen und Herren, DJK Viktoria Dieburg, liebe Dieburger, liebe Sportskameradinnen und liebe Sportfans, Sportskameraden, der SV DJK Viktoria Dieburg e.V. feiert in die Chronik Dieburgs verzeichnet für das diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Jahr 1920 manch denkwürdigen Eintrag. So Ich gratuliere zu diesem Jubiläum sehr berichtet einer von zahllosen Beschwerden herzlich und verbinde dies mit einem gro- der Dieburger Bürger über „fußballspielen- ßen Dankeschön an all diejenigen, die zu de Franzosen“. Hier ist, so viel sei dem Ge- der eindrucksvollen Entwicklung des Ver- schichtsunkundigen vorab verraten, freilich eins seit der Gründung im Jahr 1920 bei- nicht von einer Fußballweltmeisterschaft getragen haben. -
Schachbezirk ODENWALD Saison 15-16 Datum Text (Währung in EUR) Einnahmen Ausgaben
Schachbezirk Odenwald Mitglied im Badischen Schachverband Bezirksversammlung 2016 Termin: 16.07.16 Ort: Walldürn (Turnerheim, Vereinsheim des SK Buchen/Walldürn) Beginn: 10:05 Uhr Ende: 12:55 Uhr Teilnehmer: Schachvereine: Bad Mergentheim (siehe Jugendwart) (5) BG Buchen (Christoph Kahl) (5) Mosbach (siehe stellvertretender Bezirksleiter) (4) Buchen/Walldürn (Bernhard Meixner, Stefan Dosch) (2) Tauberbischofsheim (Matthias Kienzler) (2) Paimar (Hubert Segeritz, Michael Gantert) (1) Vorstand: Bezirksleiter (Markus Dosch) stellvertretender Bezirksleiter (Frank Zimmer) Jugendwart (Edgar Oden) Pressewart/Schriftführer (Christoph Kahl) Kassenwart (Karl Kuhn) DWZ-Referent (Matthias Rüttling) Erweiterter Vorstand: Referent für Schulschach, Odenwald (Karlheinz Eisenbeiser) (Mitglieder des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes haben je eine Stimme) Anwesende Personen: 13 (+ Michael Schneider [Sportdirektor Baden]) Gesamtstimmenanzahl: 26 Abwesende: Turnierleiter (Holger Kuhn), Schulschachreferent Tauber/Hohenlohe (Berthold Riegel) 1. Begrüßung und Berichte Der Bezirksleiter Markus Dosch begrüßte um 10:05 Uhr die anwesenden Vereinsvertreter und die Mitglieder des Bezirksvorstands. Bericht des Bezirksleiters Markus Dosch geht auf die vergangene Saison 2015/2016 ein. Seine Tätigkeiten haben sich auf den Besuch der erweiterten Präsidiumssitzung und die Teilnahme am Verbandstag beschränkt. Der Bezirksleiter berichtet, dass es auf der Badischen Ebene kaum neues zu berichten gäbe. Die einzige Veränderung hier ist, dass Erich Renschler aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgegeben habe. Es wurde Michael Neis als neuer Vizepräsident für Finanzen gewählt. Im Bereich Printmedium als Verkündungsorgan gäbe es keine Änderung. Die Rochade Europa biete nur zwei Seiten für den Badischen Schachbund an. Somit sei diese Alternative uninteressant. Änderung gäbe es in der Badischen Turnierordnung. Die Relegationsspiele seien abgeschafft worden. Es entscheide nur noch das Tabellenbild über Ab- und Aufstieg. Markus Dosch 1 von 3 16.07.16 Markus Dosch weist auch darauf hin, dass am 20.09. -
Haupttribüne Stadionmagazin Des TSV 1863 Tauberbischofsheim E
Kostenloses Vereinsheft Ausgabe Nr. 16 Haupttribüne Stadionmagazin des TSV 1863 Tauberbischofsheim e. V. Landesliga Odenwald Saison 2018/2019 Sonntag, 19.05.19 - 15:00 Uhr 32. Spieltag TSV TauBerBiScHofsheim gegen TSV Höpfingen 24. Spieltag: Kreisklasse A Saison 2018/2019 Sonntag, den 19.05.2019 - 17:00 Uhr in Tauberbischofsheim TBB 2/SV HocHHauSen - TSV Dittwar/ Fc HeckFelD bfv-Frauenkicker landesligaS DHk w rnerTH/oeimD 2018/2019 2 20. Spieltag der Frauen am Sonntag, 19.05.19, 13:00 uhr in Tauberbischofsheim SpG Dittwar/Tauberbischofsheim - VfB Wiesloch Stadionmagazin des TSV 1863 Tauberbischofsheim e. V. Ü Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste! Zu unseren Heimspielen, darf ich alle Zuschauer und Fans, unsere heutigen Gäste aus Wiesloch, Höpfingen und Dittwar mit ihren Trainern und Betreu- ern, sowie die Schiedsrichter herzlich beim TSV Tauberbischofsheim willkom- men heißen. im rahmen der Feierlichkeiten zum 10 jährigen Bestehen des mädchen- fußballs beim TSV Tauberbischofsheim, bestreitet heute die Frauen mann- schaft das Vorspiel der ersten mannschaft gegen die Gäste aus wiesloch. Das Spiel unserer ersten Mannschaft gegen die Gäste aus Höpfingen steht unter dem Motto „niemals aufgeben“! Solange es noch rechnerisch eine Chance gibt muss jeder Spieler auch daran glauben und alles daran Setzten die Chance zu nutzen. Unsere zweite Mannschaft spielt heute im Lokalderby gegen unsere Nach- barn aus Dittwar. Ein weiterer Sieg würde einen großen Schritt in Richtung sportlicher Aufstieg bedeuten. Unabhängig davon, ob das dann final wirklich zum Aufstieg berichtigt, ist die Mannschaft um Trainer Anthony Stein heiß darauf. Die Saison als Aufsteiger zu beenden. Am vergangen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung bei den Fuß- ballern statt. -
LANDESLIGA WIR KOMMEN! Jun '19
Nr 1 63. Jahrgang LANDESLIGA WIR KOMMEN! Jun '19 Die Meisterschaft ist unter Dach und Fach! Im Lokalderby mit einem Sieg in eigener Halle gegen den TV Hardheim 2 sicherten sich die Handball-Männer des TSV Buchen die erste Bezirksmeis- terschaft für ein Team des TSV. Unser Bild zeigt das Meisterteam von Trainer Sebastian Wiener nach dem Derbysieg. SPORTFREUND WAS FINDET MAN WO ? VORSTANDSCHAFT DAS IST DRIN IM SPORTFREUND VORSTANDSCHAFT DES TSV BUCHEN AUSGABE JULI ‘19 1. Vorsitzender Kurt Bonaszewski, 42 89 Seite 2. Vorsitzender Manfred Röckel, 87 50 Jugendvorsitzende Felicita Bonaszewski, 42 89 Vorstandschaft des TSV Buchen.............................................................................................3 Hauptkassier Simone Linsler, 0151 20 71 88 46 Vorwort unseres Vorsitzenden................................................................................................4 Stv. Kassier Thomas Götzinger, Buchen, 96 20 7 Schriftführer Volker Henn, Buchen, 97 66 7 Geburtstage.............................................................................................................6 Trikotspenden von Obi.............................................................................................................33 Redaktion Joachim Casel, Buchen, 96 09 77 5 TSV-Förderverein..................................................................................................................70 Elke Reinhard, Buchen, 48 31 [email protected] UND HIER FINDEN SIE IHRE SPORTART Seite Anzeigen Manfred Röckel, Buchen, 87 50 Badminton...................................................................................................................................10 -
Haupttribüne Stadionmagazin Des TSV 1863 Tauberbischofsheim E
Kostenloses Vereinsheft Ausgabe Nr. 10 Haupttribüne Stadionmagazin des TSV 1863 Tauberbischofsheim e. V. Landesliga Odenwald Saison 2018/2019 Sonntag, 10.03.19 - 15:00 Uhr 20. Spieltag tSV taUBerBISCHofsheIm gegen Vfr Uissigheim 15. Spieltag Kreisklasse A Saison 2018/2019 Sonntag, den 10.03.2019 - 13:15 Uhr in Boxberg 1. FC UmpFertal II - tBB 2/SV HoCHHaUSen bfv-Frauen landesliga rn/oD 2018/2019 12. Spieltag der Frauen am Samstag, 16.03.19, 17:00 Uhr in Wilhelmsfeld TSG Wilhelmsfeld - SpG Dittwar/Tauberbischofsheim Stadionmagazin des TSV 1863 Tauberbischofsheim e. V. Ü Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste! Zu unserem ersten Heimspiel in der Landesliga Odenwald im Jahr 2019, darf ich alle Zu- schauer und Fans, unseren heutigen Gast aus Uissigheim, mit dem Trainer und den Betreu- ern, sowie die Schiedsrichter herzlich beim TSV Tauberbischofsheim willkommen heißen. Mit dem heutigen Heimspiel möchte die Mannschaft von Trainer Mario Fleischer gleich ein Signal setzen. Die Marschrichtung für die Rückrunde heißt, sich so schnell wie mög- lich von den Abstiegsrängen entfernen und ins sichere Mittelfeld vorrücken. Damit das gelingen kann hofft der Trainer wieder alle Spieler zur Verfügung zu haben. Gerade die verletzten Routiniers wie Mario Greco, Marco Wolter und Michael Burger, sind für das junge Team extrem wichtig. In der Winterpause konnten zudem mit Tim Kunter vom TG Höchberg und Ebrahim Jallow vom FV Lauda zwei Neuzugänge verpflichtet werden. Die Vereinsführung hat zudem be- reits die Weichen für die kommende Spielzeit gelegt. Mario Fleischer wird das Team auch in der Zukunft betreuen. „Das Potential der jungen Mannschaft und die Gesamtkonstella- tion im Verein passen einfach“, so Mario Fleischer. -
90 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg Ev 1920
90 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. 1920 - 2010 Grußwort des Landrates Grußwort des Bürgermeisters Liebe Sportfreunde, Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Sportverein DJK Dieburg feiert in diesem Jahr sein 90- jähriges Bestehen. Zu diesem ehrenvollen Jubiläum gratuliere ich dem Verein, seinem Vorstand und allen Mitgliedern im Namen des Magistrates der Stadt Dieburg, aber natürlich auch persönlich auf das Herzlichste. Die DJK Dieburg leistet jetzt seit 9 Jahrzehnten einen überaus wertvollen Beitrag für die Bürgerinnen und Bürger, gerade auch für unsere Jugend. Der Sport war und ist heute mehr denn je ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeinschaftslebens. Wer Sport treibt, lernt die Spielregeln zu akzeptieren und mit Siegen und Niederlagen umzugehen. Wer Sport treibt, lernt den Umgang mit seinen Mannschaftskameradinnen und -kameraden und damit den Umgang innerhalb unserer Gesellschaft. Gerade in der heutigen Zeit, einer Zeit voller Veränderungen, voller Orientierungsproblemen für unsere Jugendlichen ist der Verein ein wichtiger Stabilisator, ein Garant für Kameradschaft und Geselligkeit. Mein aufrichtiger Dank gilt an dieser Stelle den Frauen und Männern, die den Verein in seiner jetzt 90-jährigen Geschichte umsichtig geleitet haben, allen Trainern und Übungsleitern, die für die sportlichen Erfolge verantwortlich zeichnen, allen Sportlerinnen und Sportlern sowie all denen, die sich in den vergangenen 90 Jahren uneigennützig in den Dienst des Vereins und damit der Allgemeinheit gestellt haben. In der heutigen Zeit werden hohe Erwartungen an einen Verein gestellt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind viele freiwillige Helferinnen und Helfer, viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter notwendig, die ehrenamtlich und uneigennützig Verantwortung übernehmen, sei es in sportlicher oder in technischer Hinsicht. Ich wünsche dem Verein für die Zukunft eine weiterhin glückliche und erfolgreiche Entwicklung. -
Saar 05 Saarbrücken 23.04.2016
Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2015/2016 . Ausgabe 15 alla wormatia WORMATIA– SAAR 05 SAARBRÜCKEN 23.04.2016 . 14.00 UHR EWR ARENA Mit EWR viel erleben, weniger zahlen! IHRE CLEWR CARD DIE KOSTENLOSE KARTE FÜR ALLE EWR-KUNDEN Die CLEWR CARD ist das exklusive Service-Angebot für EWR-Kunden – und alle, die es werden wollen. Mit ihr halten Sie jede Menge Vorteile in der Hand: Nutzen Sie gebührenfrei alle Vor- züge der MasterCard® GOLD und reduzieren Sie mit jeder Zahlung ganz einfach Ihre EWR-Jahresrechnung! 3URŌWLHUHQ6LHDX¡HUGHPEHLXQVHUHQ3DUWQHUQDXV%HUHLFKHQZLH)UHL]HLW6SRUW Events, Reisen oder Mode von starken Rabatten ! Info und Bestellung: EWR-Serviceteam Lutherring 5, 67547 Worms Kostenloses Service-Telefon: 0800 8480848, E-Mail [email protected] www.clewrcard.de vorStAnd 3 Liebe Freundinnnen und Freunde des VfR Wormatia 08 Worms, liebe Gäste Zum Regionalliga-Heimspiel gegen den SV Saar 05 Saarbrücken e.V. begrüßen wir Sie recht herzlich. Ein ganz besonderer Gruß gilt unseren Gästen des größten Sportvereins des Saarlandes sowie dem Schiedsrichter und seinen Assistenten. Nach der ernüchternden Niederlage am letzten Wochenende in Elversberg kommt heute der Tabellenachtzehnte der Regionalliga Südwest in die EWR-Arena. Mit der richtigen Einstellung und hoher Konzentration sollten wir heute in der Lage sein, einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Wichtig wird sein, dass wir den Gegner ernst nehmen. Ein weiterer Meilenstein bzgl. der Infrastruktur wurde in die Wege geleitet. Der Verein stellte Bauantrag für ein zusätzliches Funktionsgebäude mit Kabinen, Duschen und Sozial- räumen für die Jugendabteilung. Der Spatenstich wird in diesem Sommer erfolgen. Des Weiteren darf ich ankündigen, dass wir am 9. -
LANDESLIGA WIR KOMMEN! Jun '19
Nr 1 63. Jahrgang LANDESLIGA WIR KOMMEN! Jun '19 Die Meisterschaft ist unter Dach und Fach! Im Lokalderby mit einem Sieg in eigener Halle gegen den TV Hardheim 2 sicherten sich die Handball-Männer des TSV Buchen die erste Bezirksmeis- terschaft für ein Team des TSV. Unser Bild zeigt das Meisterteam von Trainer Sebastian Wiener nach dem Derbysieg. SPORTFREUND WAS FINDET MAN WO ? DAS IST DRIN IM SPORTFREUND AUSGABE JULI ‘19 Seite Vorstandschaft des TSV Buchen.............................................................................................3 Vorwort unseres Vorsitzenden................................................................................................4 Geburtstage.............................................................................................................6 Trikotspenden von Obi.............................................................................................................33 TSV-Förderverein..................................................................................................................70 UND HIER FINDEN SIE IHRE SPORTART Seite Badminton...................................................................................................................................10 Basketball.....................................................................................................................................11 Fechten..........................................................................................................................................57 Fightsport.....................................................................................................................................56 -
Elmstedterelmstedter
HHELMSTEDTERELMSTEDTER www.helmstedter-sonntag.de Themen in dieser Ausgabe Exklusiv für Sie! Arbeitsagentur-Chef verabschiedet S. 2 Aktuelle Nachrichten AUSSTELLUNGEN ZUM Neues aus den Ortsräten S. 3 Seiten 10 - 11 Zeitungs-Download ADVENT Gewerbegebiet weiter in Planung S. 4 Bildergalerien KLEINANZEIGENMARKT SONNTAG Nikolausumzug kann kommen S. 8 15 - 17 SONNTAG Anzeigenannahme Seiten Stille Tage S. 19 Sonntag, 19. November 2017 DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG Unabhängig - nicht parteigebunden Nr. 47 Guten Morgen! Das Sonntagswetter NEST Akademie in Frellstedt wird Ihnen präsentiert von: Dauerthema ... leckeres K7< $?A@0?/<2;37@A3? :37@A3A Frühstück doch viel mehr als ein ab 9.00 Uhr '/A@63?? ,/?B; 03 kommt der Feuer- Tel. 05352/50241 wehrmann dann eine viel geringere Auf- I;7< M wandsentschädi- I;/EM gung als der Politi- I@AR?;7@16 93?H "7A 273@3; I,3@AD7<2 Ausspruch machte sich das Offle- Sturm bis Stärke 8 erwartet. 03<3? $?A@?/A@;7A5:732 "793 Cohn zwar keine Freunde unter Heute im Kino =;;B</:>=:7A793?< 2/4R? /03? unter Ehrenamtsträgern. Das Kinoprogramm +=?GD37,=163<039:/5A3716/< wird Ihnen präsentiert von: dieser Stelle hier ebenfalls einmal ;36? 2/@@ 37< *<5:371653D716A entsteht, wenn politisches Ehren- amt entlohnt wird, ein anderes /03?<716A/GB</6;23?+=? @7AG3<23 23@ ) (16Q<7<53< Roxy-Lichtspiele Helmstedt: Fred Gronde, gerade Stellung. „Fack ju Göhte 3“ K37<3< =;;3<A/? 4/<2 716 *6? @36?5BAH@/5A33?K23<<273%=:7 13 Mitglieder der Rettungsdienste waren gestern nach Frellstedt gekommen, um dort im Rahmen der NEST (Notfall- tiker -
30. Internationales Bergsträßer Volleyballturnier Ab Seite 36
Kostenlos zum Mitnehmen Erfolgreich: Zweite und Vierte Damen steigen auf Seiten 10 & 13 VOLLEYBALL16|17 Die Volleyballabteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach stellt sich vor Jubiläum: 30. Internationales Bergsträßer Volleyballturnier ab Seite 36 Neu: Auerbach wieder mit zwei Herrenteams Seite 18 Inhalt Damen Herren 4 8 16 Grußwort des Bürgermeisters Damen 1 Herren 1 Rolf Richter Mit großer Motivation in die nächste Überraschender Aufstieg Saison 5 Grußwort des 10 Vorstandsvorsitzenden Damen 2 Horst Knop Die Zweite Damen auf Erfolgskurs 6 12 18 Grußwort des Abteilungsleiters Damen 3 Herren 2 Michael Kärchner Neustart - Die Dritte Damen Angriff der jungen Wilden – Die neue Zweite 7 13 5 Jahre Saisonzeitung Damen 4 20 Mädels starten in die Kreisliga Gaststätte Weiherhaus mit einer schönen und Gaststätte Weiherhaus gemütlichen Terasse, einem einladenden Speise- RESTAURANTE & VEREINSGASTSTÄTTE saal und Nebenräume für diverse Veranstaltungen. Wechselnder Mittagstisch - Schöner Biergarten - Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür Inhaber: Mo: Ruhetag Eugenia Schlenow & Sebastian John Di: 18:00 - 00:00 Mi-Fr: 11:30 - 14:30 und 18:00 - 00:00 Saarstraße 56 - 64625 Bensheim-Auerbach Sa: 17:00 - 00:00 E-Mail: [email protected] - Tel.: 06251-8698174 So: 12:00 - 22:00 2 31 „The (Grand-) Mamas and the Papas of Volleyball“ Mixed / BFS 32 Auerbach goes Bundesliga 19 23 Kommet also gern, Wir sind die weibliche U14 und U15 wenn ihr’s leidlich könnt Mannschaft 33 Heimspiele 19 24 Freizeit Mixed – Hobby Erfolge in der Leistungsförderung – 34 Wettbewerbe U12 / U13 … und einsam ruhte der Auerbeach 26 35 Neues Team mit jungen Spielern – 5. Hessische Gesundheitsspiele – Die Männliche Jugend „Einfach bewegend!“ 36 Unser Volleyballturnier feierte Jubiläum Jugend 38 Auerbach Sparkassen-Cup 2016 20 Der Jugendvorstand der Volleyballabteilung 39 27 Der Vorstand der Volleyballabteilung Volleykids in motion – Jugendcamp No. -
Ein Blick in Die Vergangenheit
Ein Blick in die Vergangenheit Nachfolgend finden Sie unsere Vereins-Historie. Basierend auf den Ausführungen in der Festschrift zum 50. Jubiläum von Hermann Hildmann und Gerhard Hohmann sowie denen zum 75. Jubiläum von Peter Lorenz, habe ich anhand von Vorstandsprotokollen der Jahre 1921 bis 1932 und 1947 bis 1970 sowie vielen anderen Quellen Ergänzungen vorgenommen. Für die weiteren Vorkriegsjahre sowie für die 70er- bis Anfang der 90er-Jahre sind keine Protokolle mehr auffindbar. Wer hierzu weiterführende In- formationen hat, ist uns herzlich willkommen. Viele weitere Details werden im Moment noch recherchiert, so daß erst in den nächsten Mo- naten eine vollständige Chronik vorliegen wird. Vielen Dank in diesem Zusammenhang an alle, die uns bereits mit Informationen versorgt haben, insbesondere Dieter Gundel, Robert Ninnemann, Hans Mathes, Annette und Rainer Mühlenbeck sowie Dieter Farnung vom Schwalbacher Stadtarchiv. Eine ganz besonders gro- ßes Dankeschön gilt der enormen Hilfe von Gerhard Matzke, der nicht nur eigene Unterlagen zur Verfügung stellte, sondern auch noch bei vielen ehemaligen Spielern Fotos und Informa- tionen besorgte. Ganz wichtig ist aber, daß alle verbliebenen FC’ler bzw. deren Nachfahren weiterhin noch viel mehr Material und Wissen zur Verfügung stellen! Viel Spaß beim Lesen wünscht Thomas Seehöfer (Vorstand/Schriftführer) Vor dem Anpfiff Im Jahre 1857 wird in Sheffield der erste Fußballclub der Welt gegründet. 1874 wird erstmals in Deutschland Fußball gespielt und zwar an einer Schule in Braunschweig. 1877 wird der Schiedsrichter eingeführt. 1887 wird dann der älteste noch bestehende deutsche Fußballclub gegründet, der Hamburger Sport Verein. Im Jahre 1900 gründet sich in Leipzig der Deutsche Fußball Bund und es werden einheitliche Spielregeln durch den DFB-Bundestag angenom- men. -
DFB Von A-Z a B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z ❙❙ Der GanG Des Glücks: Fritz Walter mit Dem Wm-Pokal nach Dem Finale 1954. 2 | DFB von A-Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z „ Fussball ist etWas, Das Weit über Das sPortliche ereiGnis hinaus Die menschen Fasziniert. Deshalb ist es Gut, Dass es Den Deutschen Fussball-bunD Gibt. 6,7 millionen mitGlieDer – Das ist eine stolze zahl. Damit ist Der DFb ein stück Der Deutschen GesellschaFtlichen realität, ein stück unseres lanDes, in Dem FreuDe, leiDenschaFt unD viel sozialer zusammenhalt Gelebt WerDen.“ bunDeskanzlerin Dr. anGela merkel 2010 auF Dem DFb-BunDestaG in essen ❙❙ zW ei münchner jubeln in Der heimat: Franz beckenbauer (links) unD sePP 4 | DFB von A-Z maier nach Dem erFolG bei Der Wm 1974. liebe leserinnen unD leser, Fussball ist Faszination. Er hat etWas zauberhaFtes, etWas Fantastisches. unD GeraDe Wenn ich meine, nach vielen jah- ren schon alles Gesehen unD erlebt zu haben, überrascht mich Der Fussball immer WieDer auFs neue. es Gibt nichts, Das so Facettenreich ist. nichts, Das so viele menschen Woche Für Woche im Wahr sten sinne Des Wortes „ins sPiel brinGt“. auFbau unD struktur Des orGanisierten Fussballs Gleichen einer PyramiDe. an Deren sPitze steht Die nationalmann- schaFt. GetraGen WirD sie von über 6,8 millionen mitGlieDern, jünGeren unD älteren sPielerinnen unD sPielern in 25.500 vereinen, 165.000 mannschaFten unD unzähliGen ehrenamt- lichen helFern – Genau Das ist Der DFb.