dt, Rai-Breitenbach, Hain , Neusta stadt un andbach d Wa S ld-Am orb ach Breuberger Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Breuberg Nr. 36, Freitag, 7. September 2018

Die se Wo che

Stadt Breuberg Jazz-Frühschoppen Sonntag, 09.09.2018 11 - 13 Uhr Rathausinnenhof im ST Neustadt 2 Nummer 36/18

Ihr direkter Draht zu uns: Stadtverwaltung Breuberg Homepage: www.breuberg.de Öffnungszeiten: Montag + Dienstag 8:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15 Uhr Telefonzentrale Telefon: 06163/709-0 Donnerstag 8:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr Fax: 06163/709-55 Freitag 8:30 bis 12 Uhr E-Mail: [email protected] Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung Durchwahlen im Breuberger Rathaus

Bürgermeister Jörg Springer Personal-, Kindergartenverwaltung & Sitzungsdienst (über Frau Göttmann, 709-12) 709-20 Frau Sauer 709-21 Herr Krug / Herr Dabagci Vorzimmer des Bürgermeisters 709-22 Frau Tartler 709-23 Frau Marx Öffentlichkeitsarbeit & Projektmanagement 709-12 Frau Göttmann Rente & Soziales

709-24 Frau Ziebler Öffentlichkeitsarbeit & Projektmanagement Breuberger Stadtanzeiger Ordnungs-, Melde- und Standesamt 709-13 Frau Martinetti 709-30 Herr Orth 709-14 Frau Schwarz 709-31 Frau Bischof E-Mail: [email protected] 709-32 Herr Zumkeller 709-33 Frau Büchner Telefonzentrale & Burgführungen 709-34 Frau Floros 709-16 Frau Krieger 709-36 Herr Gangolf 709-39 Frau Heckler E-Mail: burgfuehrung@breuberg,de Finanzverwaltung Bau- und Liegenschaftsverwaltung 709-50 Frau Eckhardt 709-41 Herr U. Vogel 709-52 Frau Böhm 709-42 Herr Geist 709-43 Herr J. Vogel Steuerverwaltung 709-45 Frau Weber 709-51 Frau Tartler 709-46 Herr Schnellbacher 709-53 Frau Findeisen

Integration Stadtkasse 709-60 Frau Gürges 709-37 Frau Cakir (dienstags 8:30 bis 12 Uhr) 709-61 Frau Zang

Stadtarchiv Freibad im ST Sandbach dienstags von 9 bis 12 Uhr Telefon: 06163/4270 Telefon: 06165/3785, E-Mail: [email protected] Städtischer Bauhof Jugendpflege/-treff Öffnungszeiten Lindenstraße 42, im ST Rai-Breitenbach Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr Telefon: 06165/388084 Freitag 8 bis 11 Uhr Samstag 11 Uhr bis 12 Uhr Wasserversorgung Telefon: 06163/709-49*, Mobil: 0171/8658648* Bauhof direkt: 06165/940091 Bauhofleiter Herr Schadt: 06165/940090 E-Mail: [email protected] (Herr Cur/Herr Platt-Siefert/Herr Kunkelmann) [email protected] *im NOTFALL auch außerhalb der Ö-Zeiten erreichbar

Städtische Kindergärten Kinderkrippe „Mäusebande“ e.V. Kindertagesstätte „Zur Kinderwelt“ im ST Sandbach 06163/912822 im ST Sandbach 06163/828538 Kindergarten „Pusteblume“ im ST Sandbach 06163/1872 im ST Neustadt Telefon 06165/4268774 Kindergarten „Die kleinen Strolche“ im ST Neustadt 06165/3418 im ST Wald-Amorbach 06165/3421 Kindergarten „Casa Sonnenhaus“ im ST Rai-Breitenbach 06165/301656 Kindergarten „Spatzenland“ im ST Hainstadt 06165/3232

„Miteinander“ – Gruppenangebot für SeniorInnen Informationen und Anmeldung: Diakonisches Werk , Anja Scheibel, Telefon 06061/9650-117, E-Mail: Demenzfachstelle @dw-odw.de; Diakoniestation Breuberg, Frau Wölfelschneider, Telefon: 06165/2002; Stadtverwaltung Breuberg, Frau Martinetti, Telefon: 06163/709-13

Nachbarschaftshilfe Breuberg Sie erreichen die Nachbarschaftshilfe Breuberg unter der Festnetznummer 06165/301878 oder dem Bereitschaftshandy 0157/87533900. Gesprächstermine im Büro der Lindenstraße 42, Stadtteil Rai-Breitenbach, nach Vereinbarung.

Diakoniestation Breuberg Die Diakoniestation, zuständig für die häusliche Krankenpflege in der Stadt Breuberg, ist unter der Telefonnummer 06165/2002 und unter Faxnummer 06165/912311 zu erreichen.

Pflegestützpunkt des Odenwaldkreises Michelstädter Str. 12, 64711 Erbach, Tel. 06062/703-17, Email: [email protected], Internet: www.odenwaldkreis.de

Nummer 36/18 3

Der­ Bürgermeister informiert

nicht unzumutbar zu erschweren und die Sichtbarkeit der Burgan- Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, lage dauerhaft zu gewährleisten. Bis zum Ende der Vegetationspe- liebe Breuberger! riode 2021 sind die Flächen der natürlichen Sukzession zu überlas- sen, pflegende Eingriffe zur Beseitigung nicht heimischer Gehölze, im September 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 beispielsweise Robinien und beispielsweise Knöterich-Arten oder für Nachhaltige Entwicklung mit 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustai- zur Auflichtung dichter Bestände von Pionier-Baumarten sind aber nable Development Goals/ SDGs) verabschiedet, die weltweit eine zulässig. Aus Samen aufkommende und aus Stöcken wieder aus- nachhaltige wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung schlagende Eichen und andere stockausschlagfähige, einheimische gewährleisten sollen. Die Basis für eine „Enkeltaugliche Zukunft“ und standortgerechte Laubbaumarten, wie Feldulmen, Feldahorn bilden jedoch nicht nur die großen nationalen oder internationalen Maßnahmen, sondern letztendlich auch die Aktivitäten vor Ort. oder Hainbuchen sowie stockausschlagfähige Großsträucher sind als Arten des zukünftigen Niederwaldes zu belassen und zu fördern. Am 5. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit, der am Donnerstag, dem 6. September 2018, in der Breuberghalle im Stadtteil Neustadt Die Größe der Flächen, die frühestens ab 2022 auf den Stock stattfand, informierte der Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss gesetzt werden können, darf pro Einschlag eine Größe von 2.000 der Stadt Breuberg über die SDGs und zeigten mit Impulsreferaten m² nicht übersteigen, um zu gewährleisten, dass dort vorkom- zu den Zielen „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ sowie „Erhalt mende Tier- und Pflanzenarten in gleichartige Lebensräume aus- der Landökosysteme“ auf, welche Möglichkeiten und Chancen die weichen können. Im Zuge der simulierten Niederwald-Nutzung Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele für unsere Region birgt. sind insbesondere Eichen und daneben die seltenere Baumart Fledulme zu fördern und zu entwickeln. Entwicklungsziel ist ein An dieser Stelle möchte ich Sie über den aktuellen Stand des Flurbe- „junger“ Niederwaldbestand, vorwiegend aus Eiche, außerdem mit reinigungsverfahrenes „Am Burgberg“ informieren. Bereits seit fünf Feldulme, Hainbuche und Feldahorn sowie Hasel. Pro 500 m² Nie- Jahren wird das Verfahren ausgeführt. Ausgangspunkt und Kern des derwaldfläche sind mindestens zwei Einzelbäume als Überhälter in vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens im Bereich der Burg Breu- annähernd gleichmäßiger Verteilung über die Gesamtfläche her- berg ist die zunehmende Verbuschung des Südhanges. Sowohl aus auszupflegen und zu entwicklen. landeskultureller Sicht als auch für Flora und Fauna ist ein Zurück- drängen der Verbuschung von Vorteil. So haben insbesondere die Derzeit wird durch das Amt für Bodenmanagement in Heppenheim strukturreichen Hänge mit südlicher Exposition eine besondere ein Pflegekonzept ausgearbeitet, dass neben der Entbuschung, die Bedeutung für die Tierwelt. Eine fortschreitende Verbuschung und Bekämpfung der Brombeere und der Robinie, die Offenhaltung Bewaldung würde diesen für wärmeliebende Offenlandarten wich- von Flächen durch Dammwildgehege, Beweidung, Weinbau sowie tigen Lebensraum vermindern. Ein weiteres Problem sind fehlende Streuobst beinhaltet. Wegeverbindungen, denn Erschließung ist eine wichtige Vorausset- Am kommenden Sonntag, dem 9. September 2018, darf ich Sie, zung für die Nutzung. Daneben haben sich durch Realteilung von liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, recht herzlich zum traditi- Grundstücken viele Kleinstparzellen gebildet. onellen Jazz-Frühschoppen der Stadt Breuberg in den Rathausin- In den letzten Jahren konnten bereits viele der entstandenen nenhof im Stadtteil Neustadt einladen. Der Eintritt ist frei. Kleinstparzellen aufgelöst und zu größeren Grundstücken zusam- Am Freitag, dem 7. September 2018, findet ab 17 Uhr der Feiero- mengelegt werden. wendschoppe in der Begegnungsstätte im Stadtteil Wald-Amor- Im Jahr 2015 fand eine Waldumwandlung von Teilflächen statt. bach statt. Somit sind die im unmittelbaren Umfeld der Burg Breuberg gero- Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt lädt am Sonntag, 9. Septem- deten Flächen, die zwischen den städtischen Waldflächen und der ber 2018, zu ihrem Tag der offenen Tür in der Feuerwehrhaus im Burganlage liegenden Waldumwandlungsflächen, in Anlehnung an Stadtteil Neustadt ein. historische Formen der Waldnutzung, niederwaldartig zu bewirt- Ich wünsche Ihnen ein erholsames Wochenende und alles Gute. schaften. Hierbei handelt es sich um eine Fläche von ca. 10.780 Herzlichst m². Eine kurze Umtriebszeit von mindestens zehn Jahren kann Ihr Bürgermeister dabei akzeptiert werden, um die Arbeiten in der steilen Hanglage Jörg Springer

Bereitschaftsdienst der Ärzte/ Apothekennotdienst: Apotheken Lützelbach - Breuberg Sonntags- und Nachtdienst Bereitschaftsdienstzentrale Odenwald, Gesundheitszentrum Odenwaldkreis, Tel.: 116 117 Samstagsvormittags haben alle Apotheken geöffnet. Der Not- wschaftszentrale anwesend: dienst beginnt und endet um 8.30 Uhr. Mo, Di, Do: ������������������������������������������������� 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Freitag, 07.09.2018 Mi, Fr: ��������������������������������������������������������� 14.00 Uhr bis 7.00 Uhr Bären-Apotheke �������������������������������������������������� Tel.: 06165/1583 Sa, So: ���������������������� durchgehend von 7.00 Uhr bis Mo. 7.00 Uhr Erbacherstr. 42 Den zahnärztlichen Notfallvertretungsdienst für den Odenwald- Samstag, 08.09.2018 kreis an Wochenenden und Feiertagen erfahren Sie unter der Apotheke am Markt �������������������������������������������� Tel.: 06163/3619 Rufnummer: 01805/607011 (14 ct./Min.). Montmelianer Platz 1, 64739 Höchst 4 Nummer 36/18 Darüber hinaus kann auch eine Sperre jeder Melderegisteraus- Sonntag, 09.09.2018 kunft beantragt werden, wenn die bzw. der Betroffene das Vor- Kur-Apotheke ��������������������������������������������������� Tel.: 06063/1418 liegen von Tatsachen glaubhaft macht, die die Annahme rechtfer- Bahnhofstr. 11, 64732 Bad König tigen, dass ihr bzw. ihm oder einer anderen Person hieraus eine Gefahr für Leben, Gesundheit, persönliche Freiheit oder ähnliche Montag, 10.09.2018 schutzwürdige Belange erwachsen kann. Der Antrag ist ebenfalls easyApotheke ����������������������������������������������� Tel.: 06163/938850 beim Einwohnermeldeamt einzureichen. W.-v.-Braun-Str. 2-6, 64739 Höchst Springer, Bürgermeister Dienstag, 11.09.2018 Odenwald-Apotheke ������������������������������������������ Tel.: 06063/888 Hauptstr. 23 a, 64753 Brombachtal Standesamtliche Nachrichten Mittwoch, 12.09.2018 Geburten am Linden-Apotheke ���������������������������������������������� Tel.: 06163/1771 29.07.2018 Pestalozzistr. 18, 64739 Höchst Elli Haala, geb. in Erbach, Donnerstag, 13.09.2018 Tochter der Eheleute Florian und Katja Haala Bären-Apotheke ����������������������������������������������� Tel.: 06165/1583 geb. Breunig, Erbacherstr. 42 Breuberg, Im Ehrlich 8 Freitag, 14.09.2018 Engel-Apotheke ������������������������������������������������ Tel.: 06163/3430 01.08.2018 Erbacher Str. 21, 64739 Höchst Marlon Wascheroh, geb. in Erlenbach a. Main, Sohn der Eheleute Krispin und Linda Wascheroh geb. Hertler, Breuberg, Amorbachstraße 10

Amtliche Bekanntmachungen 02.08.2018 Aaron Schäffer, geb. in Groß-Umstadt, Sohn von Frank Stielow u. Annika Schäffer, Hinweise zu Breuberg, Rosenstraße 36 Auskunfts- und Übermittlungssperren 10.08.2018 im Melderegister nach dem Bundesmeldegesetz Emirhan Chousein Oglou, geb. in Erbach, Sohn der Eheleute Meznoun Chousein Oglou u. (BMG) Tsintem Siakir, ab dem 01.11.2015 Breuberg, Wilh.-Leuschner-Straße 5 Der Magistrat der Stadt Breuberg, Einwohnermeldeamt, darf auf- grund der Bestimmungen des Bundesmeldegesetzes (BMG) aus dem Melderegister Auskünfte erteilen und Daten übermitteln, u.a. an: Eheschließungen am 01.09.2018 a) öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften über deren Mit- Horst Hans Peter Schädler, Breuberg, Odenwaldring 10 und glieder, auch über Familienmitglieder die nicht derselben oder Andrea Schneider, Breuberg, Odenwaldring 10, keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören Eheschließung in Breuberg (§ 42 BMG) b Parteien, Wählergruppen und andere Trägern von Wahlvor- schlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmun- Sterbefälle am gen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der 07.08.2018 Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten (§ 50 Abs. Ludwig Berres, 1 BMG) Breuberg, Mainstraße 17, c) Mitglieder gewählter staatlicher oder kommunaler Vertre- verstorben in Aschaffenburg tungskörperschaften, Presse oder Rundfunk über Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern (§ 50 Abs. 2 BMG) d) Adressbuchverlage (§ 50 Abs. 3 BMG) 14.08.2018 e) das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundes- Hedwig Wugeditsch geb. Zimmermann, wehr zum Zwecke der Übersendung von Informationsmaterial Breuberg, Dammstraße 27, jährlich bis zum 31. März. Hierbei werden Familienname, Vor- verstorben in Breuberg namen und die gegenwärtige Anschrift derjenigen Personen übermittelt, die im Jahr 2019 das 18. Lebensjahr vollenden (§ 58 c Abs. 1 Soldatengesetz i.V.m. § 36 Abs. 2 BMG) Wichtige Information zur Grünschnittannahme beim Bauhof Jede Einwohnerin und jeder Einwohner hat das Recht, der Weiter- der Stadt Breuberg gabe ihrer bzw. seiner genannten Daten zu widersprechen. In der letzten Zeit häufen sich die Abgaben an Fallobst, die im Grün- Hierzu ist eine formlose schriftliche Mitteilung an den schnittcontainer auf unserem städtischen Bauhof entsorgt werden. Magistrat der Stadt Breuberg Der Müllabfuhr-Zweckverband hat wiederholt darauf hingewiesen, -Einwohnermeldeamt- dass kein Fallobst in der Zentralkompostieranlage angenommen Ernst-Ludwig-Straße 2-4 werden kann. 64747 Breuberg Kleine Mengen Fallobst können über die Bio-Tonne entsorgt wer- ausreichend, aus der ausdrücklich hervorgehen muss, welche den. Größere Mengen nimmt die Firma Reso in Michelstadt kos- Daten nicht weiterzugeben sind (die in Klammern angeführten tenpflichtig entgegen. Paragraphen sind anzugeben). Wir bitten um Beachtung! Nummer 36/18 5 Sollte allerdings noch mal ein „Hoch“ erwartet werden, bleibt das Freibad selbstverständlich weiter geöffnet. Das Team vom Schwimmbad Breuberg bedankt sich bei allen Gäs- Geburtstage ten für ihren Besuch und freut sich auf ein Wiedersehen in der Sai- son 2019. Die Stadtverwaltung gratuliert recht herzlich am: Einladung zum Elternabend im Kindergarten Neustadt 03.09.2018 Frau Doris Balszuweit, geb. Walther „Die kleinen Strolche“ ST Neustadt, Wertheimstraße 29 Alle Eltern des Neustädter Kindergartens sind hiermit herzlichst zum ersten Elternabend im Kindergartenjahr 2018/2019 eingeladen! zum 75. Geburtstag Wann? Am Montag, dem 24.09.2018, um 19.00 Uhr 05.09.2018 Wo? Im Kindergarten Frau Hannelore Wentzky, geb. Hofmeier Folgende Tagesordnungspunkte stehen an: ST Hainstadt, Mainstraße 9 1. Wahl des Elternbeirates zum 70. Geburtstag 2. Verschiedene Termine im laufenden Kindergartenjahr 3. Wie jedes Jahr, wir suchen einen Nikolaus 4. Für ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Über ein zahlreiches Erscheinen Ihrerseits würden wir uns sehr Aus unserer Stadt freuen!

Seehund Nobbi besucht die Kinderwelt Jugendtreff Rai-Breitenbach macht Pause Das DLRG – Team zusammen mit seinem Maskottchen Nobbi hat Das Jugendzentrum Rai-Breitenbach bleibt vom 5. bis 28. Septem- unsere Einrichtung am 29.08.18 besucht. Am Vormittag haben ber 2018 geschlossen. unsere angehenden Schulkinder die Bade- und Sonnenschutzre- Ab 5. Oktober 2018 bin ich dann wieder mittwochs von 14.00 bis geln spielerisch gelernt. 18.00 Uhr und freitags von 17.00 bis 20.00 Uhr für Euch da! Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und ihr Part- Sibel Cakir, Jugendpflegerin ner NIVEA engagieren sich seit Jahren gemeinsam für die Sicher- heit von Kindern. Unter dem Motto „Wir machen Wasserfest“ klä- Jugendpflege Breuberg ren Rettungsschwimmer der DLRG Kindergartenkinder und deren Eltern in einer bundesweiten Kampagne frühzeitig über die Gefah- Hip Hop/Streetdance Workshop ren im und am Wasser, sowie über den richtigen Sonnenschutz auf. Diese Themen werden in Projekttagen auf dem „Trockenen“ für 12- bis 15-Jährige im Kindergarten spielerisch aufbereitet: Am eintägigen Workshop können Jugendliche von 12 bis 15 Jahren 1. Informationen über Gefahrenquellen teilnehmen. 2. Vermittlung von Baderegeln und richtigem Verhalten im und Lässige Moves, mitreißende Beats sowie jede Mange Spaß und am Wasser Energie erwarten die Teilnehmenden. Dieser Workshop steht 3. Sonnenschutz unter dem Motto: 4. Informationen über die Aufgaben und Ziele der DLRG Tanzen ist nicht nur Bewegung, sondern ein Lebensgefühl! 5. Motivation zum Schwimmen lernen Gemeinsam wird eine kleine Choreografie entwickelt, in die die Ideen der Jugendlichen einfließen. Ganz nebenbei werden Rhyth- mus, Ausdruck, Kreativität, Kraft, Körpergefühl und Koordination trainiert. Der Workshop findet unter der fachlichen Anleitung einer qualifi- zierten Tanzpädagogin statt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Jugendpflege Breuberg statt. Wer: 16 Teilnehmer/innen von 12 bis 15 Jahren Wann: Mittwoch, 10. Oktober 2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr Wo: Breuberghalle, Bahnhofstraße 4, 64747 Breuberg Teilnahmebeitrag: 4,00 Euro inklusive Programm und Verpflegung Anmeldeschluss: 28. September 2018 Weitere Infos und Anmeldungen: Kinder- und Jugendförderung Odenwaldkreis Relystraße 20, 64720 Michelstadt Telefon 06062 70 3915 [email protected] Die Kinder erleben die Bade- und Sonnenschutzregeln mit allen Sinnen: Ein Puppentheater, eine spannende Mitmachgeschichte Ende der Badesaison 2018 und unterschiedliche Lernspiele sorgen für jede Menge Spaß und Die Badesaison neigt sich langsam dem Ende zu. Das Sandbacher Bewegung und binden die Kinder aktiv in das Programm ein. See- Schwimmbad hat voraussichtlich am Samstag, den 8. September hund Nobbi, das Maskottchen der Initiative, ist dabei immer mit- 2018 das letzte Mal geöffnet. ten drin. 6 Nummer 36/18 Beim Fundbüro der Stadt Breuberg wurden folgende Fundsachen abgegeben: • Diverse Schüssel • Werkzeugkasten • Schmuckstücke • Diverse Kleidungsstücke • Diverse Brillen • 1 x Kinderfahrrad • 1 x Zwergkaninchen Personen, die als Verlierer in Frage kommen, werden gebeten, innerhalb von 6 Wochen nach dieser Veröffentlichung beim Fund- büro, Rathaus ST Sandbach, Zimmer 001, während der Dienstzeit vorzusprechen und ihre Rechte geltend zu machen.

Veranstaltungen und Termine

Line Dance Kurs für Anfänger Die Smoking Boots Breuberg bieten einen neuen Line Dance Tanzkurs an, dieser wird erstmal über 10 Abende gehen. Am 11.10.2018, um 18:00 Uhr findet der erste kostenlose Kursabend Fotos: Kita statt. Danach jeden Donnerstag 18:00 Uhr. Treffpunkt Hainstäd- ter Dorftreff, Kursgebühr - 20 Euro pro Person für 10 Line Dance Weitere Informationen unter: www.dlrg/de.kindergartentag Abende. Zum Line Dance braucht man keinen Partner – macht aber auch als Elternabend im „Casa Sonnenhaus“ Paar großen Spaß. Getanzt wird zu Countrymusik, Alter bzw. Fit- ness spielen keine Rolle. Am Montag, den 24. September 2018, um 18.00 Uhr, findet im Kindergarten „Casa Sonnenhaus“ unser erster Elternabend mit Weitere Infos unter 06165-3870757 ab 17 Uhr oder Corinna.jahr- Elternbeiratswahl im neuen Kindergartenjahr statt. [email protected]. Wir laden alle Eltern hiermit herzlich ein. Zu den Tagesordnungspunkten gehören: Nachbarschaftshilfe Breuberg Informationen über die momentanen Gruppensituationen, Kon- zeption mit dem Themenschwerpunkt Sprache sowie Feste im Jah- Einladung zum Nachbar`s Café mit Handy Spezial reskreislauf und Termine. Hiermit lädt die Nachbarschaftshilfe Breuberg alle Mitglieder, Inte- Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. ressenten und Gäste recht herzlich auf einen Kaffee am Donners- Ihr „Casa - Sonnenhaus“ Team tag, den 20. September 2018, um 16.00 Uhr in den Dorftreff nach Rai-Breitenbach ein. Bei Kaffee und Kuchen können wieder wir über die kleinen und großen Dinge des Lebens plaudern. Gern bie- Sportliche Spende der Volksbank ten wir auch einen Fahrservice nach Rawisch an. Melden Sie sich in Neustadt einfach in unserem Büro unter 06165/301 878 oder auf unserem Da die deutsche Elf dieses Jahr nicht zeigen konnte was sie drauf Bereitschaftshandy: 0157 / 87 533 900. haben könne wir es jetzt allen zeigen. In den Sommerferien erhol- Gesprächsthema an diesem Nachmittag: Handy Spezial. Wir beant- ten wir, die Kinder vom Kindergarten „Die kleinen Strolche“, ein worten die kleinen und großen Fragen im Umgang mit dem Handy Fußballtor von der Volksbank in Neustadt geschenkt. bzw. Smartphone. Wenn Ihr zu Eurem Handy oder Smartphone eine Frage habt, dann bringt es mit. Wir werden im Zweiergesprä- Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. che diese lösen und weitere wertvolle Tipps im Umgang mit den Geräten geben. Thomas Eismann / Nachbarschaftshilfe Breuberg

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Breuberg Hainstadt Am Sonntag, den 16. September 2018, ab 10 Uhr findet der traditi- onelle „Tag der offenen Tür“ der Freiwilligen Feuerwehr Breuberg Hainstadt, im Feuerwehrgerätehaus in Hainstadt, statt. Neben der Ausstellung unserer Feuerwehrfahrzeuge und Gerät- schaften, gibt es eine Informationsecke zu den Themen KatWarn und Rettungsgasse. Die Jugendfeuerwehr richtet wie immer das Cafe Florian aus. Für unsere kleinen Gäste gibt es vielfältige Attrak- tionen, wie Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, eine Hüpfburg und eine Mal- und Bastelecke. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Foto: Kommune Über Ihren Besuch freut sich die FF Breuberg Hainstadt. Nummer 36/18 7 Freiwillige Feuerwehr Breuberg Neustadt mit Rai Breitenbach Kirchliche Nachrichten Tag der offenen Tür Am Sonntag, den 09.09.2018, findet im Feuerwehrhaus Neu- stadt der Tag der offenen Tür statt. Beginn ist um 11.00 Uhr. Zum Evang. Kirchengemeinde Mittagessen bieten wir Schlachtplatte, Feuerwehrschnitzel und Gegrilltes an. Dazu gibt es wieder Bockbier vom Fass. Das Erste in Sandbach und Wald-Amorbach diesem Herbst. Danach gibt es Kaffee und Kuchen. Für unsere klei- 15. Sonntag nach Trinitatis 1. Petrus 5, 7 nen Besucher ist wieder eine Hüpfburg da. Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. Während des Nachmittages wird die Einsatzabteilung zusammen mit der Jugendabteilung eine Schauübung darbieten. Informieren Sandbach Sie sich über unsere Fahrzeuge und technischen Geräte. Ein High- Samstag, 08.09.2018 light ist das neue Dekontaminationsfahrzeug, welches neuerdings ab 9.30 Uhr 17. Ökumenischer Kinder-Gottesdienst-Tag. Für alle in Breuberg stationiert ist und Bundesweit eingesetzt wird. Unsere Kids von 6-12 Jahren. In der Grundschule in Sand- Kameradinnen und Kameraden stehen für Ihre Fragen bereit. bach, Thema: Barmherziger Samariter 15.00-15.30 Abschluss in der Turnhalle mit Eltern, Großeltern, Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Uhr und Kindern Sonntag, 09.09.2018 Kinderkrippe Mäusebande e.V. 10.00 Uhr Diakoniegottesdienst für alle ev. Kirchengemeinden Breubergs. Mit den Mitarbeiterinnen der Diako- niestation Breuberg. Musikalisch wird der Gottes- Kaffeeklatsch-Basar dienst vom Ev. Frauenchor Sandbach/Wald-Amor- für Kinder- und Frauenbekleidung bach gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst Wann? Sonntag, 23. September 2018 von 13:30 – 16:30 Uhr findet ein Kirchenkaffe statt. Wo? Heinrich-Böhm-Halle Sandbach Montag, 10.09.2018 Am 23.09. findet wieder der beliebte Basar der Mäusebande statt. 19.00 Uhr Gottesdienst in der Median Klinik - Raum 161, 1 Stock An ca. 30 Tischen für Kinderartikel und ca. 10 Tischen für Frauen- kleidung kann in Ruhe gebummelt und gekauft werden. Auf unse- Dienstag, 11.09.2018 rem Basar stehen keine Verkäufer hinter den Tischen, die Preise 10.30 Uhr Zwergentreff sind nicht verhandelbar und bezahlt wird an einer Sammelkasse. 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht Der Erlös des Flohmarktes ist für die Kinderkrippe bestimmt. 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Es wartet ein großes Kuchen- und Tortenangebot auf die Besucher! Mittwoch, 12.09.2018 19.30 Uhr frauenHORIZONT- Kreativ Verkaufstische sind noch zu vergeben, das Anmeldeformular fin- den Sie auf unserer Homepage www.kinderkrippe-breuberg.de. Donnerstag, 13.09.2018 Bitte die Anmeldung an [email protected] senden 20.00 Uhr Chorprobe in Sandbach oder in einer der Gruppen abgeben. Ein Verkaufstisch kostet 8.- Freitag, 14.09.2018 Euro + 10% vom Verkaufsumsatz oder eine selbstgebackene Torte 18.00 Uhr Minutengebet im Gemeindehaus + 10% vom Verkaufsumsatz. Alle Verkäufer müssen vorher Ihre Sonntag, 16.09.2018 Verkaufsartikel auszeichnen. 10.00 Uhr Gottesdienst Wir freuen uns auf Ihr Kommen! frauenHORIZONT Obst- und Gartenbauverein Hainstadt e.V. Am 12.09.2018 treffen wir uns zum nächsten frauenHORIZONT. Wir wollen kreativ werden, das heißt Kräuterkränze oder Herbst- Erntefest 2018 mit Festgottesdienst im Zelt und kränze binden. Herzliche Einladung an alle, die Freude daran haben. Wenn vorhanden, bitte Wickeldraht und Material (Kräuter, Preisverleihung herbstliche Äste, ...) zum verarbeiten mit bringen. Auf diesem Weg möchten wir schon jetzt alle Mitglieder und Freunde des OGV-Hainstadt recht herzlich zu unserem Erntefest, Interkulturelle Wanderung Rund um das Vereinsgelände am Kohlplatz, einladen. Am Samstag 1.September 2018 fand die 9.interkulturelle Wande- Los geht es um 10 Uhr mit dem Gottesdienst zum Erntedankfest rung statt. Ziel war dieses Jahr die Burg Breuberg. Zunächst ging es im Zelt. Anschließend beginnt der Festbetrieb mit der Gemüse- vom Sandbacher Marktplatz nach Neustadt, etwa 40 Erwachsene und Pflanzenausstellung mit Verkauf sowie Informationen rund um und Kinder gingen gemeinsam zur Burg Breuberg. Dort begrüßten den Apfel. Außerdem gibt wird in diesem Jahr wieder direkt vor Ort Pfarrer Volker Keil und Bürgermeister Jörg Springer die Teilnehmer gekeltert, wobei unsere kleinen Besucher gerne mitmachen dür- dieser gemeinsamen Wanderung. Beide betonten wie wichtig es fen, wenn sie nicht grade auf der Hüpfburg sind. ist, ein gemeinsames Zeichen zu setzen, das Miteinander der Kul- Zum Mittagessen bieten wir mittlerweile schon traditionell Erbsen- turen zu suchen und den Austausch zwischen den beiden Religio- suppe mit Würstchen, Kartoffelpuffer mit Apfelmus aus eigener nen zu pflegen, denn wir alle leben und arbeiten in Breuberg und Herstellung, Apfelringe sowie Kaffee und Kuchen an - für das leibli- sind Breuberger sind. Burgführer Ludwig Eckhardt hat lebendig che Wohl ist also bestens gesorgt. und spannend von der Burg Breuberg zunächst in der Burgkapelle Hiermit möchten wir alle Kinder, die an unserem „Kartoffel-im- erzählt. Dort hat der Vorbeter von DITIB Breuberg ,Herr Murat Eimer-Pflanzwettbewerb“ am Frühlingsfest 2018 teilgenommen Akman, eine Sure aus dem Koran rezitiert, und Pfarrer Keil hat mit haben, daran erinnern, dass an diesem Tag um 15 Uhr die Preisver- allen ein christliches Lied angestimmt. Beeindruckend und span- leihung für die beste Ernte stattfindet. Bitte bringt eure Eimer mit nend, nicht nur für die Kinder, war der Brunnen und der Rittersaal. den Kartoffeln mit, damit wir sie an diesem Tag zusammen ernten Mit einem gemeinsamen Picknick auf der Burg mit Odenwälder und wiegen können. Die Preise werden unter allen anwesenden Blechkuchen und türkischen Spezialitäten gab es Zeit für Gesprä- Kindern verliehen. che. Die interkulturelle Wanderung hat sich zum Ziel gesetzt, dass Bis dahin drücken wir euch weiterhin die Daumen und freuen uns Menschen beider Religionen sich begegnen und austauschen. Das auf eure Ergebnisse! gemeinsame Unterwegssein versinnbildlicht dies und lässt es Wirk- Auf Ihren Besuch freut sich der Vorstand des OGV-Hainstadt e.V. lichkeit werden. 8 Nummer 36/18

Sonntag, 09.09.18, 23. Sonntag im Jahreskreis 09.30 Uhr Bonifatius-Bus 10.00 Uhr Hochamt in Neustadt f. + Heinrich Babilon f. + Pfr. Philipp Haubrich 11.30 Uhr Taufe von Pola Stachewicz, Rai-Breitenbach Montag, 10.09.18 19.00 Uhr Chorprobe in Höchst Dienstag, 11.09.18 18.00 Uhr Heilige Messe in Hainstadt 14.00 Uhr Bonifatius-Bus 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim 15.00-16.00 Uhr Caritas-Sprechstunde im Pfarrbüro 17.15-17.45 Uhr Anbetung des Allerheiligsten in den Anliegen unserer Zeit in Hainstadt Mittwoch, 12.09.18 Teilnehmer der interkulturellen Wanderung auf der Burg Breuberg 09.00 Uhr Heilige Messe in Neustadt Foto: Volker Keil Donnerstag, 13.09.18 09.00 Uhr Heilige Messe in Neustadt, anschl. Anbetung des Allerheiligsten in den Anliegen unserer Zeit Wald-Amorbach f. + Dr. Bardo Weiß Sonntag, 09.09.2018 10.00 Uhr Diakoniegottesdienst für alle ev. Kirchengemeinden 08.30 Uhr Fatima-Rosenkranz in Neustadt Breubergs in der Ev. Kirche in Sandbach.. Mit den Freitag, 14.09.18, Kreuzerhöhung Fest Mitarbeiterinnen der Diakoniestation Breuberg. 18.00 Uhr Heilige Messe in Wald-Amorbach Musikalisch wird der Gottesdienst vom Ev. Frau- 15.00-16.00 Uhr Kinderbibelstunde im Pfarrheim enchor Sandbach/Wald-Amorbach gestaltet. Im 16.00-16.15 Uhr Probe Frauenschola im Pfarrhaus Anschluss an den Gottesdienst findet ein Kirchen- 16.15 Uhr Legio Mariae im Pfarrhaus kaffe statt. Samstag, 15.09.18 Montag, 10.09.2018 18.00 Uhr Wortgottesfeier in Neustadt 19.00 Uhr Gottesdienst in der Median Klinik - Raum 161, 1 Sonntag, 16.09.18, 24. Sonntag im Jahreskreis Stock in Sandbach 09.30 Uhr Bonifatius-Bus Mittwoch, 12.09.2018 10.00 Uhr Hochamt in Neustadt 15.00 Uhr Frauenkreis f. ++ Alfred u. Annemarie Hederer 19.30 Uhr frauenHORIZONT - Kreativ in Sandbach f. + Elisabet Wörner Donnerstag, 13.09.2018 15.00 Uhr „Septemberfest“ der Legio Mariae in Neustadt 20.00 Uhr Chorprobe in Sandbach 17.30 Uhr Gottesdienst in portugiesischer Sprache Sonntag, 16.09.2018 09.00 Uhr Gottesdienst Ökum. Pilgertag mit dem Thema „Schöpfung“ So sind wir zu erreichen: am Samstag, 8. September 2018 Evangelisches Pfarramt Herzliche Einladung zum Trimm-Dich-Tag für die Seele … Höchster Straße 6, 64747 Breuberg Beginn: 9.30 Uhr Neustadt, Am Marktbrunnen Tel.: 06163-912406 Fax: 06163-912408 Ende: 16.00 Uhr Taizé Andacht (Ev. Kirche Neustadt) E-Mail: [email protected] Verlauf: Der Weg (12 km) gliedert sich in unterschiedliche Pfade – zwischendurch gibt es meditative Impulse dazu. www.kirche-sandbach-wald-amorbach.de Für das leibliche Wohl möchte bitte jeder selbst sorgen, da es in Bürozeiten: diesem Jahr keine Pilgersuppe geben wird. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr Für eine Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Kath. Kirche Breuberg-Neustadt Wallfahrt nach Rüdesheim-Eibingen Pfarrei Hl. Karl Borromäus zur Heiligen Hildegard Am Montag, 17. September 2018, fahren wir zum Hildegardis- Öffentliche Bücherei der Kath. Kirche fest nach Rüdesheim-Eibingen zum Pontifikalamt (10.00 Uhr) mit Weihbischof Franz Josef Gebert aus Trier. Anschließend besteht Erbacher Str. 39, 64747 Breuberg-Neustadt die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Danach kann man Wir sind für Sie da: das wunderbar gelegene Benediktinerinnenkloster besichtigen. mittwochs �������������������������������������������������� von 16.00 bis 17.00 Uhr Um 15.00 Uhr findet die Reliquienfeier vor der Pfarrkirche in Eibin- sonntags ����������������������������������������������������� von 11.00 bis 11.30 Uhr gen statt. Die Ausleihe ist kostenlos! Nach der Reliquienprozession mit sakramentalem Segen fahren Unseren Onlinekatalog finden Sie unter wir am späten Nachmittag wieder zurück. www.bistum-mainz.de/koeb-breuberg Eine Anmeldeliste liegt in der Pfarrkirche Neustadt aus. Die Fahrt- kosten werden anteilig erhoben. Samstag, 08.09.18, Mariä Geburt Fest 18.00 Uhr Vorabendmesse in Hainstadt Abfahrtszeiten: f. + Edeltraud Blecker 7.00 Uhr kath.Kirche Neustadt 09.30 Uhr Ökum. Kindergottesdiensttag in Grundschule 7.05 Uhr Bushaltestelle Mühlhäuser Str. Rai-Breitenbach Sandbach 7.10 Uhr Bushaltestelle Sparkasse Hainstadt 09.30 Uhr Ökum. Pilgertag, Marktplatz Neustadt Pilgerse- 7.20 Uhr Bushaltestelle Kreisel, Obernburger Str., Mömlingen gen und Aufbruch 7.25 Uhr Bushaltestelle Bachstr., Mömlingen Nummer 36/18 9 Erstkommunion 2019 in Neustadt Der Ausflug der Ortsgruppe Unterzent der IGBCE führte in diesem Jahr am 1. September 2018 in die älteste Stadt Deutschlands. Trier Für die Eltern bzw. Sorgeberechtigten der neuen Kommunionkin- ist aufgrund seiner Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, römische der findet am Mittwoch, 19. September 2018 um 20.00 Uhr der wie mittelalterliche, die so dicht beieinanderliegen und voll von erste Informationsabend statt. Alle Eltern der Kinder, welche die 3. Geschichtlicher Bedeutung sind, immer eine Reise wert. Klasse besuchen, wurden dazu schriftlich eingeladen. Um 6 Uhr startete die Gruppe mit zwei Bussen am Pirelli Parkplatz Sollte jemand versehentlich keine Einladung bekommen haben, Tor 1 Richtung der Geburtsstadt von Karl Marx. Unterwegs gab es bitten wir darum, sich im Pfarrbüro zu melden bzw. zum Eltern- am Rasthof Wartenheim ein kleines Busfrühstück. Das erste Ziel in abend zu kommen. Trier war das Weingut Schleimer, ein historisches Weingut an der Mosel. Nachdem die Gruppe hier eine Vesper zu sich genommen Besuch aus Kolumbien hatte, ging es in die Stadt. Nahe der Porta Nigra, einer der bekanntesten Wahrzeichen Triers, hielt der Reisebus an und die Gruppe konnte für zweieinhalb Stun- den alle Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust erkunden. Manche nutzten die Möglichkeit einer geführten Stadtrundfahrt, andere schauten sich gezielt geschichtsreiche Bauwerke wie z.B. den Dom St. Peter, die Liebfrauenkirche, die Kaiserthermen oder die Kons- tantinbasilika an. Weiter bestand die Möglichkeit einfach nur einen Stadtbummel durch die Fußgängerzone mit den vielen Geschäften zu tätigen. Nach dem Aufenthalt ging es gegen 15 Uhr wieder auf die Heim- fahrt. Unterwegs kehrte man noch im Hildegardshof in Bingen ein. Gegen 20 Uhr erreichte die Gruppe stark beeindruckt von dem Gesehenen wieder den Ausgangspunkt des Tagesausfluges. Die von der IGBCE Ortsgruppe Unterzent organisierte Ortsgrup- penfahrt hat Tradition. Die Gruppe ist immer gut gemischt. Berufs- tätige aus verschiedenen Firmen, sowie bereits im Ruhestand befindliche Mitglieder können sich hier immer untereinander Austauchen und für die Organisatoren steht jetzt schon fest, dass an der Tradition festgehalten werden soll. Die Planungen für das Salesianerpater Vincenz Maidhof und Pfarrer Josef Schachner nächste Jahr sind schon in vollem Gange. Foto: Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pater Vincenz Maidhof (Salesianer Don Bosco - SDB) aus Kolum- Neues aus Hoascht! bien war zu Besuch in der Heimat und predigte anschaulich über die Lebenssituation der Menschen in diesem südamerikanischen hoaschterleben e.V. wurde gegründet ... Land am Sonntag, 2. September 2018 im Gottesdienst in Neustadt. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Hoaschterinnen und Hoaschter, Unser Pfarrbüro ist zu erreichen: am Freitag 17.8.2018 war es endlich soweit! montags und freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr Der neue Verein hoaschterleben wurde gegründet. Telefon 06165/741, Fax 06165/6781 Zielsetzung des Vereins ist es, das Brauchtum zu erhalten, die [email protected] Pflege der Anlagen und Brunnen zu gewährleisten, Themenver- www.kath-kirche-breuberg.de anstaltungen über die Geschichte von Hainstadt zu organisieren sowie vieles mehr. Hinweis: Die Evang. Kirchengemeinde Neustadt befindet sich auf Seite 13. Inzwischen wurde die Gemeinnützigkeit des Vereins durch das Finanzamt anerkannt. Der nächste Schritt ist es nun, die Eintra- gung ins Vereinsregister in die Wege zu leiten. Da die besten Ideen und Vorhaben dieses Vereins aber nutzlos ohne die Mitglieder sind, freuen wir uns weiterhin über Eure/Ihre aktive Mitarbeit! Vereine und Verbände Interessierte und Beitrittswillige sind jederzeit willkommen! Auf unserer Homepage www.hoaschterleben.de können weitere Informationen gewonnen, die Beitrittserklärung heruntergeladen Ausflug der IGBCE Ortsgruppe Unterzent oder auch Kontakt zu uns aufgenommen werden. führte nach Trier Wir freuen uns sehr auf die gemeinsamen Aktivitäten im Namen von hoaschterleben und hoffen, dass viele von Euch/Ihnen mit dabei sind. Herzliche Grüße Daniela Friedrich, Tina Janson und der komplette Vorstand

Breuberger Stadtanzeiger

Jetzt als ePaper lesen: epaper.wittich.de/2148 Das Bild zeigt die Reisegruppe Foto: Siebenlist 10 Nummer 36/18 die erforderliche Konzentration und die spielerische Klasse der letzten Spiele leider nicht zurück. Im zweiten Spielabschnitt hatte der Gastgeber die besseren Möglichkeiten und schaffte in den Fußballnachrichten Schlussminuten den letztendlich verdienten Ausgleich. Nichtsdestotrotz kann die Mannschaft mit einem Sieg im nächs- ten Spiel gegen Michelstadt den Aufstieg in die Dieburg/ SG Sandbach 1946 e.V. Odenwald perfekt machen. Folgende Spieler trugen dabei das Trikot der SGS: Abteilung Fußball Keeper Kevin Nguyen, Deniz Babayigit, Serhat Dönmez, Marc Phil- ipp Hansmann, Bastian Lauermann, Maximilian Seeger, Jannik For- Senioren noff, Mehmet Dönmez, Jakob Zentgraf, Lucas Panse, Kemal Kac- Kreisoberliga Odenwald/Dieburg 5. Spieltag am 02.09.18 maz, Hao Nguyen, Nikola Minkov und Joshua Stankovic. SG Sandbach 1a - Germ. Ober-Roden 1b 3:0 (1:0) Die Germania war keine drei Tore schlechter. Die Gäste spielten A-Junioren am 25.08.18 gut mit, waren vor dem gegnerischen Strafraum aber meist mit Stark. Heppenheim - SGS A1 0:2 (0:0) ihrem Latein am Ende. Die SG hingegen erarbeitete sich zwar viele Im dritten Spiel, der dritte Sieg, auch bei der Starkenburgia konnte Torchancen, musste sich aber lange gedulden. Es dauerte bis zur die SGS ihre Siegesserie fortsetzen und baute den Vorsprung auf 44. Minute, ehe Luca Wirth im Strafraum drei Mann ausspielte Platz 2. auf drei Punkte aus. und den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck schob. Auch nach In einer kampfbetonten Partie war zu Beginn der Gastgeber die dem Seitenwechsel blieben die Gastgeber am Drücker. Wirth (56.) bessere Mannschaft. Durch nervösem und unsicherem Verhal- erhöhte folgerichtig auf 2:0. In der 70. Minute traf Tilo Schuler nur ten im Spielaufbau luden wir die Heppenheimer immer wieder zu den Pfosten des Germania-Gehäuses. Danach hatten die Gäste gefährlichen Torraumszenen ein, von denen der Gastgeber keine ihre beste Phase, bis Daniel Simoes (75.) zunächst nur die Latte erfolgreich abschließen konnte. Es dauert bis in die 30. Spielmi- traf, aber im Nachschuss dann doch zum 3:0 einnetzte. Das Ergeb- nute, ehe wir das erste Mal gefährlich vor dem Heppenheimer Tor nis geht auch in der Höhe in Ordnung. Durch die drei Punkte hat wurden, als Kapitän Leon Luft frei vor dem Torhüter auftauchte die SGS Anschluss nach vorne gefunden, erläuterte SG – Sprecher aber den Ball am Tor vorbei schoss. Kurz vor der Halbzeit wurde Holger Besler nach dem Spiel. es nach einem Konter über die rechte Seite mit einem 80 Meter (Der Pressebericht wurde vom Odenwälder Echo übernommen, Sprint von Florian Delp gefährlich, aber leider fand seine Herein- Autor Siegfried Schaffnit) gabe keinen Abnehmer. So gingen wir mit einem gerechten aber Folgende Spieler trugen das SGS – Trikot: auch glücklichen 0:0 in die Pause. Nach der Pause verteidigten wir Keeper Nico Sabler, Tim Schadt, Hakan Gülbas, Luca Wirth, Nor- besser und ließen dem Gastgeber kaum Raum um ihr Offensiv- man Besler, Tilo Schuler, Pascal Hofmann, Leon Luft, Nicolas Lau- spiel zu gestalten. In dieser Phase des Spiels wurden die Heppen- ermann, Benjamin Kredel, Haralambos Floros, Pascal Tschepke, heimer lediglich durch Distanzschüsse gefährlich, bis dann einer Sigi Eisele, Daniel Simoes, Thomas Hübner, Ersatz-Keeper Thomas fast zum 1:0 geflogen wäre, aber die Latte rettete für uns. In der Hallstein. Schlussphase der Partie, wurden wir dann immer über schnelles A-Liga Odenwald 5. Spieltag am 02.09.18 Umschaltspiel gefährlich, bis in die 80. Minute, als nach einem Angriff der Ball bei Leon Luft landete und er aus 16 Metern zum SG Sandbach 1b - FSV Erbach 1a 1:3 (1:2) 0:1 einschob. Im Anschluss an den Führungstreffer wurde das Spiel Bugra Kocahal (30.) hatte die Kreisstädter in Führung gebracht, offener und wir setzen einen Konter nach dem anderen, so auch in Anton Rückert (33., Foulelfmeter) nährte kurz darauf wieder die der 85. Minute den Sebastian Serba, der nach einem Zuspiel von Hoffnung des Aufsteigers auf den ersten Punkt in dieser Saison. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es dann erneut Bugra Louis Reeg mustergültig Abschloss und zum 0:2 Endstand traf. Tor- Kocahal (45.+1), der einen Konter mit dem zweiten Erbacher Tref- folge: 0:1 Luft, 0:2 Serba fer abschloss. In der 68. Minute gelang Philipp Becker auch noch Diese Spieler trugen ebenfalls das SGS-Trikot: der dritte Gästetreffer, womit alles entschieden war. Torwart Markus Zatocil, Ibrahim Dönmez, Michel Daum, Florian (Der Pressebericht wurde vom Odenwälder Echo übernommen, Delp, Mika Fornoff, Gian-Luca Krinke, Philip Koch, Romeo Bach- Autor Thomas Nikella) mann, Lars Becker, Mehmet Dönmez, Louis Reeg, Nicolas Helm Folgende Spieler trugen das SGS – Trikot: und Pascal Hofmann Keeper Moritz Weipert, Anton Rückert, Ahmet Uyanik, Ibrahim A2 Junioren Qualifikation zur Kreisliga Dieburg/Odenwald am Dönmez, Fabio Zangara, Nicolas Lauermann, Jonas Stankovic, 25.08.18 Farshad Mohseni, David Merino, Aleksandar Drakulic, Sigi Eisele, SG Sandbach II - TSG Bad König 2:1 (1:0) Antonios Mpinios, Maximilian Panse, Pascal Hofmann. 3. Sieg im dritten Spiel Junioren In der diesjährigen Qualifikationsrunde zur A-Jugend Kreisliga tre- A2 Junioren Qualifikation zur Kreisliga Dieburg/Odenwald ten insgesamt sieben Mannschaften aus dem Odenwald gegenei- JSG Seckmauern/Haingrund/Lützelbach - SG Sandbach II 2:2 nander an. Die ersten drei Teams der Tabelle, wobei nur einmal (1:2) gegen jeden gespielt wird, steigen in die Kreisliga auf und dürfen sich mit Teams aus dem Dieburger Raum messen. Weiterhin Spitzenreiter Im vierten Qualifikationsspiel musste die Mannschaft einen leich- Am Samstag durften wir die TSG Bad König im Sportpark am See ten Dämpfer hinnehmen. Auf schwer bespielbarem Untergrund in begrüßen. Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augen- Haingrund, hatten wir anfangs größere Probleme den Ball sicher höhe. Die Mannschaft setzte die Vorgabe zunächst kompakt zu durch die eigenen Reihen zu bewegen. Durch mehrere Unsicher- stehen sehr schön um, sodass zwar leichte Feldvorteile für den heiten und fehlende Konzentration kam der Gastgeber zu einer Gast entstanden, aber keine zwingenden Torchancen. In der 42. Reihe von Chancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Minute nutzte Konrad Nekala eine Freistoßsituation und verwan- Nach einem schönen Sololauf auf der linken Außenbahn durch delte gekonnt an der Mauer vorbei zur 1:0 Halbzeitführung. Mehmet Dönmez, köpfte Jannik Fornoff sehenswert zur 1:0 Füh- In der 2. Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild, wobei unserer Mann- rung ein. Unglücklicherweise hielten die Nachlässigkeiten in unse- schaft vor allem in der Offensive die nötige Durchschlagskraft rer Abwehrreihe weiter an, wodurch ein verunglückter Rückpass fehlte, um sich zu belohnen. Bad König nutzte eine Chance, als zum Ausgleich im eigenen Tor landete. unsere Mannschaft zu weit vorgerückt war zum 1:1 Ausgleich. Nur kurze Zeit später wurde unser Gastgeschenk auf der anderen Nach einer schönen Aktion von Joshua Stankovic auf der rechten Seite erwidert und unsere Mannschaft lag nach einem langen Frei- Außenseite, konnte Kapitän Jakob Zentgraf das Zuspiel in die Mitte stoß in den 16er wieder mit 2:1 vorne. Die Halbzeitpause brachte zur erneuten Führung in der 70. Minute verwerten. Nummer 36/18 11 Bad König schaffte es in der Folgezeit nur noch einmal unsere Senioren 1a KOL Di/Odw. beim TSV Seckmauern 1a Abwehrreihen zu überwinden, scheiterte jedoch an unserem gut Dienstag, den 11.09.18 um 17:30 Uhr reagierenden Torwart Kevin Nguyen. G-Jun. Herbstrunde bei der JSG Brensb/Nd-Kainsbach Nach nun drei von sechs Spielen befindet sich unser Team mit 9 Samstag, den 15.09.18 um 12 Uhr Punkten auf dem 1. Tabellenplatz. Diesen gilt es in den restlichen drei Spielen zu verteidigen. G-Jun. Herbstrunde gegen die TSG Steinbach Folgende Spieler trugen dabei das Trikot der SGS: Samstag, den 15.09.18 um 13 Uhr Keeper Kevin Nguyen, Salih Atmaca, Deniz Babayigit, Serhat Dön- F-Jun. Herbstrunde Gr.1 bei der JSG Lützelbach mez, Denis Berisha, Marc Philipp Hansmann, Bastian Lauermann, Samstag, den 15.09.18 um 14 Uhr Maximilian Seeger, Jannik Fornoff, Konrad Nekala, Jakob Zentgraf, E-Junioren Quali Gr.2 KLA bei der JSG Seckm/Haingrund Hao Nguyen, Nevio Nikolov, Nikola Minkov und Joshua Stankovic. Samstag, den 15.09.18 um 14 Uhr E-Junioren, Qualifikation Kreisliga Odenwald, Gruppe 2, 01.09.18 A2-Junioren Quali KLA gegen JSG Reichelsheim/Gr-Bieberau SG Sandbach – TV Fränkisch-Crumbach 5:5 (0:4) Samstag, den 15.09.18 um 16 Uhr Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit und entsprechend deut- A1-Junioren GL Da gegen die JFV Bürstadt licher Pausenansprache zeigte unser Team, dass Fußball schon Sonntag, den 16.09.18 um 11:30 Uhr auch mit Einstellung zu tun hat. Mehr Laufbereitschaft, mehr Ein- satz, mehr Wille und mehr Fußball in der zweiten Hälfte ließ die D-Junioren Quali Gr.1 KLA gegen JSG Reichh/Fr-Crbach I erste vergessen und sorgte nach toller Aufholjagd für ein Unent- Sonntag, den 16.09.18 um 13:15 Uhr schieden, das sich am Ende mehr wie ein Sieg anfühlte. Senioren 1b A-Liga Odenwald gegen den FC Rimhorn 1a Es spielten (Tore): Arda Erdogan, Luca Gerkis Bustelo (1), Leon Sonntag, den 16.09.18 um 15 Uhr Gucciardo (1), Yusuf Hassan Oglou (1), Diego Sallein Alonso, Milo Senioren 1a KOL Di/Odw. gegen die TSG Steinbach 1a Scialo (1), Can Sahan und Finn Zumkeller (1) Der Vorstand der Sandbacher Fußballabteilung wünscht allen Sandbacher Mannschaften viel Glück und Erfolg, sowie einen guten, ruhigen und fairen Verlauf ihrer Spiele!

Alles was Sie sonst noch über die Abteilung Fußball der SG Sand- bach wissen möchten, finden Sie im Internet auf der Seite www. SGSandbach-Fussball.de.

Sportnachrichten

Tennisclub Breuberg 1991 e.V. Medenrunde Der Sommer neigt sich dem Ende zu und auch die Medenrunde 2018 ist Anfang September vorüber. Trotz guten Wetter und viel Engagement blicken wir auf kein komplett erfolgreiches letztes Wettkampfwochenende zurück. Eindeutig gewonnen haben nur die Damen 40, die mit einer sehr starken Mannschaft 9:0 gegen Hinten v.l.n.r.: Trainer Adriano Scialo, Co-Trainer Tobias Zumkeller den SG Egelsbach punkten konnten und sich so einen Platz in der Mitte v.l.n.r.: Can Sahan, Onur Cakici, Yusuf Hassan Oglou, Diego Mitte der Tabelle sicherten. Aber auch für alle die weniger erfolg- Sallein Alonso, Leon Gucciardo Vorne v.l.n.r.: Arda Erdogan, Milo reich waren, bleibt natürlich immer die Freude am Spiel und der Scialo, Luca Gerkis Bustelo, Finn Zumkeller Foto: SG Sandbach Spaß an der Bewegung an der frischen Luft. 1946 e.V. Abteilung Fußball Vorschau Spielplan der SGS – Mannschaften Ergebnisse des letzten Spielwochenendes (25. und 28.08): Freitag, den 07.09.18 um 18:30 Uhr Damen – Kreisliga A: F-Jun. Herbstrunde Gr.1 beim TV Fr-Crumbach TC Breuberg : TC Michelstadt 2:4 Samstag, den 08.09.18 um 12 Uhr Damen 40 – Bezirksoberliga: G-Jun. Herbstrunde bei der JSG Seckm/Haingrund TC Breuberg : SG Egelsbach 9:0 Samstag, den 08.09.18 um 14 Uhr Herren – A: E-Junioren Quali Gr.2 KLA gegen die JSG Brensb/Nd-Kainsb I TC Breuberg : TC Viernheim II 0:9 Samstag, den 08.09.18 um 15 Uhr Herren 40 – Bezirksliga A: C-Junioren Quali Gr.1 KLA bei der JSG M-Grumb/Höchst/Hain I TC Einhausen : TC Breuberg 6:0 Samstag, den 08.09.18 um 15 Uhr Herren 60 – Bezirksoberliga: A2-Junioren Quali KLA beim VFL Michelstadt SG Dornheim : TC Breuberg 4:2 Samstag, den 08.09.18 um 16 Uhr A1-Junioren GL Da bei der JSG Geinsheim/Trebur PS: Nutzen Sie das milde Wetter für eine letzte Runde Tennis – die Sonntag, den 09.09.18 um 10 Uhr Platzsaison geht dem Ende zu. Die Plätze können auch von Nicht- D-Junioren Quali Gr.1 KLA bei der TSG Steinbach mitgliedern (gegen Gebühr) genutzt werden. Sonntag, den 09.09.18 um 13:15 Uhr Infos unter: https://www.tc-breuberg.de/der-verein/spontanspie- Senioren 1b A-Liga Odenwald beim TSV Seckmauern 1b ler Sonntag, den 09.09.18 um 15 Uhr Euer TC Breuberg 12 Nummer 36/18 Für alle Fragen rund um „Freiwillig im Odenwaldkreis“ stehen Mar- Bronze bei Hessenmeisterschaft kus Fabian und Hiltrud Geyer von der Ehrenamtsagentur zu Verfü- Am vergangenen Samstag (01.09.2018) errang der Breuberger gung. Sie unterstützen unter der Telefonnummer 06062 70-127 Sportkletterer Chris Fleschhut (14 Jahre) nach einem packenden oder per E-Mail an [email protected] bei dem Anmelden Finale den 3. Platz der Hessenwertung bei den offenen Hessi- von Projekten und vermitteln zwischen Organisation und Helfern. schen Landesmeisterschaften in Lead der Jugendklasse B (Jahrgang 2003/2004) in Frankfurt. Die Athleten mussten zunächst 2 Qualifi- zierungsrouten im Schwierigkeitsgrad 9- und 9 bezwingen. Odenwaldkreis sucht neue Pflegeeltern – Im Finale konnte der für den DAV Darmstadt-Starkenburg star- Seminar im Herbst geplant tende Fleschhut die hessischen Konkurrenten seines Jahrgangs Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr mit ihren Eltern (2004) hinter sich lassen. zusammenleben können, erhalten in einer Pflegefamilie ein liebevol- les und förderndes Lebensumfeld mit neuen Entwicklungschancen. Pflegefamilien sind mit ihrer verantwortungsvollen Arbeit ein sehr wichtiger Teil der Jugendhilfe. Derzeit leben im Odenwaldkreis 66 Kin- der und Jugendliche in 58 Pflegefamilien. Das Jugendamt sucht stets engagierte Familien, Paare und familienähnliche Lebensgemeinschaf- ten die bereit sind, ein Kind auf Dauer oder für eine begrenzte Zeit bei sich aufzunehmen und ihnen ein Zuhause zu geben. Wer sich für diese verantwortungsvolle Arbeit interessiert, kann sich bei den Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes melden. Sie planen für Herbst auch ein Vorbereitungsseminar für potentielle Pflegefamilien, die Termine erhalten Interessierte auf Nachfrage bei Meike Siefert (Telefon 06062 70-1634; E-Mail m.siefert@oden- waldkreis.de), Tanja Thomasberger (Telefon 06062 70-412; E-Mail [email protected]) und Claudia Gölz-Friedrich (Telefon 06062 70-398; E-Mail [email protected]). Öffentlicher Personennahverkehr im Odenwald Busfahrpläne - Rufbus Odenwald Regionalgesellschaft (OREG) Zentrale: Tel. 06061 / 97 99 88 Rufbus: Tel. 06061 / 97 99 77 Fax: 06061 / 97 99 10 E-Mail: [email protected]

Breuberger Stadtanzeiger

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Breuberg. Wochenzeitung für Sandbach, Neustadt, Hainstadt, auf dem Bild von Links nach Rechts: Moritz Muß, DAV Frankfurt; Rai-Breitenbach und Wald-Amorbach Henri Breuer, DAV Wetzlar; Chris Fleschhut, DAV Darmstadt-Star- Der Breuberger Stadtanzeiger ist das kenburg Foto: Helmut Bellon amtliche Bekanntmachungsorgan der Stadt Breuberg, erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Aus der Region LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und den Noch Anmeldungen für Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. „Freiwillig im Odenwaldkreis“ möglich – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Am Samstag, den 15. September, sind alle Bürgerinnen und Bür- Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. ger zum fünften Mal aufgerufen, im Rahmen von „Freiwillig im Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Odenwaldkreis“ einen Tag lang Gutes zu tun. Jeder kann sich über Geschäftsbedingungen. die Internetseite www.freiwillig-im-odenwaldkreis.de für ein dort Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt eingestelltes Projekt anmelden und so Vereinen, Initiativen oder die Meinung der Redaktion wieder. Organisationen bei der Verwirklichung ihrer Aktion helfen. Gefragt Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige sind Helfer mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten, für jeden ist Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge etwas dabei. Immerhin sind bisher schon 32 Projekte eingestellt. höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Und auch rund 200 Helferinnen und Helfer haben sich bereits Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weiterge-

hende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind aus- angemeldet, was aber nicht heißt, dass die Plätze vergeben sind. drücklich ausgeschlossen. Für alle Aktionen sind noch Anmeldungen möglich und auch wei- Impressum tere Projekte können noch eingereicht werden. , Nummer 36/18 13 noch viele andere Zitate, die Schopenhauer zugeschrieben wer- den, führte Referent Dr. Diethart Haas an, die zum Teil auf große Zustimmung oder totale Ablehnung stießen. Kirchliche Nachrichten Bevor jedoch die auf drei Seiten zusammengetragenen Zitate Schopenhauers gelesen und interpretiert wurden, schilderte der Referent beim letzten Montagsgespräch den aufregenden Lebens- Evang. Kirchengemeinde Neustadt lauf des großen Philosophen Arthur Schopenhauers, der 1788 in Danzig als Sohn eines reichen Kaufmanns geboren wurde und nach vielen Stationen in Göttingen, Dresden, Berlin, Hamburg, Italien und anderswo zuletzt in Frankfurt lebte und wirkte und dort auch Stadtteil Neustadt 1860 verstarb. Freitag, 07.09. Aufgrund seiner Wortgewalt legte Schopenhauer sich mit Hegel 17.00 Uhr Stricken für Jung und Alt an und beeinflusste u.a. die großen Deutschen Sigmund Freud und Samstag, 08.09. Albert Einstein. Er schrieb viele Bücher, in denen er sich mit Fragen 09.30 Uhr 17. Ökumenischer Kindergottesdiensttag in der der Ethik, der Ästhetik, der Erkenntnistheorie und der Metaphysik Grundschule Sandbach auseinandersetzte. Seine Werke sind geprägt von seinem grundle- 16.00 Uhr Taizé-Andacht für Pilger und alle Interessierten genden Pessimismus („Besser wir wären nicht da“), Ablehnung des Sonntag, 09.09. 15. So. nach Trinitatis Glaubens („Ich hab’s mit der Wahrheit gehalten und nicht mit dem 10.00 Uhr Gottesdienst für alle Stadtteile in der Ev. Kirche lieben Gott“) und der Verächtlichung der Frauen und der Ehe. Sandbach (Diakonie) Unterstützt wurde das Referat von einigen ausgewählten Bildern, Dienstag, 11.09. so dass nach mehr als zwei spannenden Stunden die geistreiche 16.00 Uhr Konfirmandenstunde und spannende Diskussion beendet werden musste. Mittwoch, 12.09. Engelbert Weitz 20.00 Uhr Posaunenchor Freitag, 14.09. Fünfter Ökumenischer Pilgertag 17.00 Uhr Stricken für Jung und Alt Am 8. September findet der 5. Ökumenische Pilgertag - Rund Samstag, 15.09. um den Breuberg zum Thema „Schöpfung“ statt. Die Wegstrecke 09.30 Uhr Kindergottesdienst ist auf 12 km begrenzt und kann auch von Anfängern mit festem Sonntag, 16.09. 16. So. nach Trinitatis Schuhwerk gut begangen werden. 10.00 Uhr Gottesdienst In diesem Jahr wird uns die Route über die Mümling zum Gipfel- kreuz des Bohrbergs führen und danach in die Nachbargemeinde Rimhorn. Im dortigen ev. Gemeindehaus wird die Mittagsvesper Hainstadt sein. In diesem Jahr gibt es keine Pilgersuppe sondern Eigenver- Sonntag, 23.09. 17. So. nach Trinitatis pflegung. Dort kann die selbst mitgebrachte Brotzeit gegessen 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst mit Feier des Hl. Abend- werden. Danach geht es zur ev. Kirche in Rimhorn und von da aus mahls und Einführung der Konfirmanden für alle weiter zur ev. Kirche am Markt in Neustadt. Dort werden die Pil- drei Stadtteile gerpässe abgestempelt und danach eine Taizé-Andacht gefeiert. Für eine Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Rai-Breitenbach Aus dem Pfarramt Sonntag, 07.10. 19. So. nach Trinitatis Für die Zeit der Vakanz hat Pfr. Carsten Stein in Lützelbach-Rim- 10.00 Uhr Gottesdienst horn, Tel. 06165-2501 die Vertretung übernommen. Bei pfarramt- lichen Fragen wenden Sie sich bitte an ihn. Unsere neuen Konfirmanden Die Vertretung in Bezug auf die Kasualien hat vom 1. bis 16. Sep- Seit einigen Wochen kommen jeden Dienstag unsere Konfirman- tember Pfarrer Volker Keil, Sandbach, Tel. 06163-912406. den zum Unterricht, den Prädikantin Kaufmann hält. Sie bereiten sich auf die nächsten wichtigen Schritte vor. So sind wir zu erreichen: Evangelisches Pfarramt Am Marktplatz 2, 64747 Breuberg Tel: 06165-1270 - Fax: 06165-3166 Homepage: www.ev-kirche-neustadt.de Pfarrbüro: Frau Grünewald E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Dienstag ������������������������������������������������������������ 10.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag �������������������������������������������������������� 14.00 bis 16.00 Uhr

Dazu wurden Kerzen unter Mithilfe von Marie-Christin Weber Diakoniestation Breuberg gebastelt, die im Einführungsgottesdienst am Erntedankgottes- Marktplatz 1, Tel.: 06165-2002 dienst in Hainstadt zum ersten Mal angezündet und dann die Kon- Bürozeiten: firmanden während ihrer Konfizeit begleiten werden. Montag - Freitag von 09.00-13.00 Uhr Als nächstes steht dann ein Besuch des Frankfurter Bibelmuseums auf dem Plan, in dem sich die Konfis über die Bibel, ihr Entstehung Essen auf Rädern die beiden Testamente usw. informieren. Wir bringen ihr Mittagessen zu ihnen nach Hause: frisch - heiß - und schmackhaft auf ihren Tisch! Wir bieten ihnen ein Menü aus Suppe, Hauptgericht und Dessert an. Sie können von Mo-Fr zwi- Montagsgesprächskreis schen drei Menüs und Sa, So und feiertags zwischen zwei Menüs „Jeder hat sein Päckchen zu tragen!“ wählen, die auch für Diabetiker geeignet sind. Ob sieben Tage die „Alle Lumpen sind gesellig“ oder „Wo viele Gäste sind, ist viel Woche oder nur an bestimmten Tagen: Ihre Wünsche entschei- Pack“ oder „Die Ehe ist ein Fallstrick, den uns die Natur legt“ oder den. Sie erhalten im Voraus einen Menüplan, in dem sie ihr Menü „Höflichkeit ist Klugheit, folglich ist Unhöflichkeit Dummheit“ und auswählen können.