Stadt Krautheim Die Stadt des Götzenspruchs

Amts- und Mitteilungsblatt | Jg. 44 | Nr. 12 | 24. März 2017 Amtliche Bekanntmachungen Bericht aus der Sitzung des Gemeinderates vom 16.3.2017 Wasser/Abwassergebühren - Abschlag Unter dem Tagesordnungspunkt Bebauungsplan „Untere Au IV“ in Krautheim-Gommersdorf hat der Gemeinderat nach kurzer 1. Quartal 2017, fällig zum 1. April 2017 Diskussion den Aufstellungsbeschluss nach § 2, Abs. 1 Baugesetz- Hinweis für Nichtabbucher buch gefasst und ebenso die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit Zum 1. April 2017 ist der dritte Abschlag auf die Wasser- und nach § 3, Abs. 1 Baugesetzbuch beschlossen. Der Vorsitzende Abwassergebühren 2017 fällig. Bitte geben Sie bei Bezahlung Ihr Bürgermeister Köhler verwies unter diesem Tagesordnungspunkt Buchungszeichen an. Der zu entrichtende Abschlag soll der Stadt darauf, dass aus Gommersdorf sehr viele Anfragen nach Bauplätzen zum 1.4. zur Verfügung stehen. vorliegen und dass er davon ausgehe, dass im Herbst dort Bauplätze Die Höhe des Abschlags ist auf der Jahresendabrechnung 2016 erworben werden können und die weiteren Planungsarbeiten, wie unten ausgewiesen. Wir weisen Sie darauf hin, dass eine verspätete die Erschließungsplanung, ebenfalls fertiggestellt werden kann. Auch Abschlagszahlung Mahngebühren und Säumniszuschläge zur Folge Ortsvorsteher Joachim Essig betonte die Dringlichkeit der Erschlie- hat. ßung von Bauplätzen in Gommersdorf. Bitte erteilen Sie uns eine Abbuchungsermächtigung. Dies erspart Ihnen und uns Arbeit und Kosten. Unter dem nächsten Tagesordnungspunkt Spendenbericht Wenn Sie noch Fragen zum Abschlag haben, stehen wir Ihnen gerne wurde vom Vorsitzenden vorgetragen, dass vonseiten der Familie zur Verfügung. Seitz 500.000 € für den Neubau des Bürgerhauses letztmalig im Herr Ringeisen, Tel.9833 Jahr 2016 eingegangen seien und darüber hinaus in 2016 viele ehrenamtliche Arbeitsstunden von Bürgern zum Ausbau des Dorf- gemeinschaftshauses Neunstetten sowie zum Ausbau des Dorfge- Ferienprogramm 2017 für Kids und Teenies meinschaftshauses in Altkrautheim und zum Umbau der ehemaligen Andreas-Fröhlich-Schule zum Kindergarten in Klepsau geleistet wor- Wer hat Lust, etwas mit den Kindern zu den seien. unternehmen? Zudem hätten der Arbeitskreis Flüchtlinge in Krautheim ebenfalls sehr Haben Sie Interesse, sich beim Kinderfe- viele Stunden ehrenamtlich für Asylbewerber erbracht. Diese Leistun- rienprogramm einzubringen? gen verdienen den großen Dank des Gemeinderates und auch von Egal ob Privatperson, Verein, Firma o.Ä. ihm selbst und seien besonders zu schätzen. Die Gesamtsumme, Egal, ob Sie mit den Kindern basteln, welche der Stadt Krautheim in 2016 hierdurch gespendet und zur musizieren, wandern, kochen Verfügung gestellt wurde, beträgt 532.064,74 €. Der Gemeinderat hat oder sonst etwas machen wollen. der Annahme dieser Spenden einstimmig zugestimmt. Wenn ja - dann melden Sie sich bitte vor- mittags im Rathaus Krautheim (Zimmer Unter dem nächsten Tagesordnungspunkt Festlegung des Ter- 23, Tel.: 06294/98-23 oder per E-Mail mins für die Bürgermeisterwahl 2017 hat sich der Vorsitzende [email protected]). Andreas Köhler für befangen erklärt, da er eine dritte Amtsperiode in Über recht viele Meldungen würde ich mich sehr freuen. der Stadt Krautheim anstrebt und noch einige Aufgaben dort erfüllen Anmeldetermin bitte vormerken möchte. Unter dem Vorsitz von stellvertretendem Bürgermeister Tho- Der Termin für die Anmeldung zum diesjährigen Ferienpro- mas Dubowy legte der Gemeinderat den Termin für die Bürgermeis- gramm in den Sommerferien wird voraussichtlich Samstag, 15. terwahl auf den Volkstrauertag am 19.11.2017 fest; ein eventueller Juli 2017 ab 10.00 Uhr sein. Nachwahltermin würde dann am 3.12.2017 stattfinden. Herzlicher Gruß Stadtverwaltung Krautheim Elvira Nied Unter dem nächsten Tagesordnungspunkt Informationen ver- wies der Vorsitzende Andreas Köhler auf den Zeitpunkt der vom 27.5. und 28.5.2017 stattfindenden Jagsttalwiesenwanderung und das gleichzeitig stattfindende Burgfest bereits ab Freitag, 26. Mai 2017. Zudem informierte der Vorsitzende, dass sich im Jagdrevier Obern- dorf-Neunstetten eine Änderung bei den Jagdpächtern erge- Anzeigenberatung: Impressum Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau ben habe. Der Jagdpächter Günther Bathelmä scheidet aus dem Telefon 07136 9503-0 Pachtverhältnis aus; es verbleibt als einziger Pächter Herr Gerald Herausgeber: [email protected] Stadt Krautheim, Burgweg 5 Barthelmä aus Neuenstein. Dieser wird zudem einen weiteren Bege- Internet: www.nussbaum-medien.de 74238 Krautheim, Tel. 06294 980 hungsscheininhaber Herrn Peter Sachse aus Pfedelbach in den Internet: www.krautheim.de Zuständig für die Zustellung: Jagdbetrieb mit einbeziehen. Dieser wird sich in der Ortschaft und E-Mail: [email protected] G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- den Landwirten noch vorstellen. Verantwortlich für den amtlichen Teil, Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected] alle sonstigen Verlautbarungen und der Vorsitzende darüber, dass am 7.3.2017 Mitteilungen der Stadt: Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr Weiterhin informierte Bürgermeister Andreas Köhler oder sein Abonnement: www.nussbaum-lesen.de in Heilbronn im Bildungscampus ein kommunaler Infoabend über Vertreter im Amt. Zusteller: www.gsvertrieb.de das weitere Vorgehen bei der Südlinktrasse stattgefunden habe; die Kündigung des Abonnements nur Alternativvariante, welche über Krautheimer Gemarkung über Gom- Verantwortlich für den übrigen Inhalt 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. und Anzeigen: mersdorf bzw. Krautheimer und Neunstettener Gemarkung vorgese- Bezugspreis: halbjährlich 15,95 € inkl. Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 hen gewesen sei, werde nicht favorisiert. Zustellung. 74906 Bad Rappenau Der Vorsitzende verwies zudem auf die öffentliche Veranstaltung am Bildnachweise: Druck und Verlag: 23.3.2017 kommende Woche im Johannitersaal. Dort werde der His- © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Nussbaum Medien Bad Rappenau toriker Prof. Dr. Jenner einen Vortrag über die Kreisseniorenanstalt GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 Krautheim in der NS-Zeit und die Deportation von Menschen nach 74906 Bad Rappenau, Tel. 07136 9503-0 Die Aufl age dieses Mitteilungsblattes ist zertifi ziert Internet: www.nussbaum-medien.de und geprüft durch die Steinbeis-Hochschule Berlin. Grafeneck bzw. Hadamar berichten.

Nachhaltigkeit Energie Papier Wir verwenden zu 100 % zertifi zierten Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Es besteht zu 50 % aus Altpapier. Die nächsten Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: finden am Dienstag, 4. April 2017 von 13.30 bis 16.00 Uhr im Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ Sprechzimmer - Zimmer 10 - des Rathauses in Krautheim statt. bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 06294/98-13.

2 Abholung von Personalausweisen bzw. Reisepäs- Unterginsbach sen Bürgersprechstunde Die bis 24.2.2017 beantragten Reisepässe wurden uns von der Bun- Am Montag, 3.4.2017 findet um 19.30 Uhr im Rathaus in Untergins- desdruckerei zugesandt. bach die nächste Bürgersprechstunde statt. Die neuen Personalausweise können ein paar Tage nachdem die An diesem Abend soll die Pflege von Kleinflächen und die Nutzung Antragsteller ihren PIN-Brief von der Bundesdruckerei erhalten haben von gemeindlichen Gebäuden thematisiert werden. abgeholt werden. Hierzu sind alle eingeladen, die an der Nutzung gemeindlicher Objek- Bitte bringen Sie die alten Reisepässe bzw. Personalausweise mit, te Interesse haben. sofern diese nicht schon bei der Antragstellung entwertet wurden. Werner Rückgauer, Ortsvorsteher Bitte um Beachtung, dass die Pass- und Personalausweisgebühr grundsätzlich bei der Antragstellung zu bezahlen ist. Feuerwehrnachrichten Antragstellende Person ab 24 Jahren 28,80 € Antragstellende Person unter 24 Jahren 22,80 € Reisepass Person ab 24 Jahren 60,00 € Reisepass Person unter 24 Jahren 37,50 € Freiwillige Feuerwehr Krautheim Fundsachen Probealarm der funkansteuerbaren Sirenen an Anfang eines Bei der Realschule wurden Ohrstecker gefunden. jeden Vierteljahres im gesamten Hohenlohekreis Im Bürgerhaus ist eine Sporttasche liegen geblieben. Die nächste turnusgemäße Probealarmierung der funkansteuerba- Die Fundsachen können im Rathaus, Zimmer 13, während unserer ren Sirenen zur Alarmierung der Feuerwehren im Hohenlohekreis Öffnungszeiten abgeholt werden. findet am Samstag, 1. April 2017 statt. Zwischen 11.00 und 12.00 Uhr werden alle Sirenen der Gemeinden und ihren Ortsteilen im Hohenlohekreis ausgelöst. Aus den Ortsteilen Zug- und Gruppenführersitzung Altkrautheim am Donnerstag, 30.3.2017 um 19.30 Uhr Bericht Jahreshauptversammlung Ortschaftsverwaltung Altkrautheim Zur Jahreshauptversammlung 2017 konnte Kommandant Alois Kili- Heimatfilmabend in der der Alten Schule Altkrautheim an neben zahlreichen Kameraden der Einsatzabteilung auch die am Samstag, 25.3.2017 - Beginn 19.00 Uhr Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr sowie die Alterskame- Wir möchten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem raden begrüßen. Als Ehrengäste konnte er unter anderem Herrn Heimatfilmabend recht herzlich einladen. Bürgermeister Andreas Köhler mit seinem Gemeinderat sowie den Gezeigt werden Filme aus dem Jahr 1971 von der Kircheneinwei- Kreisbrandmeister Günther Uhlmann und den Feuerwehrverbands- hung Altkrautheim, der Kapelleneinweihung Unterginsbach, des Hei- vorsitzenden Wolfgang Brosig begrüßen. Außerdem waren die Kom- matfestes 1972 sowie von der 900-Jahr-Feier Altkrautheim. mandanten der Nachbarwehren zur Versammlung im Eugen-Seitz- Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bürgerhaus gekommen. Wir, der Ortschaftsrat, freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Die Anwesenden gedachten aller im vergangenen Jahr verstorbenen Ihnen. Kameraden. Es wurden die Verdienste der Verstorbenen gelobt und Gabriele Abel, Ortsvorsteherin man gedachte diesen mit einer Schweigeminute. Im Anschluss konnte der Kommandant von zahlreichen Aktivitäten Oberndorf der Einsatzabteilungen berichten. Zahlreiche Einsätze und Übungen auf Gemeindeebene wurden im Jahr 2016 durchgeführt. Anschließend gab Kilian einen Überblick über absolvierte Ausbildun- Fahrradbörse gen und Lehrgänge. Darüber hinaus lieferte er noch Informationen Am Krautheimer Frühling - Sonntag, 9. April 2017 zu aktuellen Themen, wie beispielsweise dem aktuellen Stand in Auch in diesem Jahr besteht am Krauthei- Sachen Fahrzeugbeschaffung. Der neue Vorausrüstwagen (VRW) mer Frühling wieder die Möglichkeit güns- wird voraussichtlich im Sommer 2017 geliefert. tig gebrauchte Fahrräder zu erwerben oder Er dankte Bürgermeister Andreas Köhler und den anwesenden einen Käufer für sein ausgedientes Rad zu Gemeinderäten für die gute Unterstützung und Zusammenarbeit. finden. Als weiterer Tagesordnungspunkt folgte der Bericht der Jugend- Sollten Sie sich von Ihrem Fahrrad, Kinder- feuerwehr. Der Jugendwart Benjamin Kilian berichtete über die Fahrradbörserad, Tretroller, Dreirad, Tret-Bulldog, Kettcar, Bobbycar oder Radan- zahlreichen Aktivitäten der Jugendwehr im Jahr 2016. Anschließend hänger trennen wollen, dann ist der Krautheimer Frühling genau der übergab er symbolisch sein Amt als Jugendwart an Herr Florian Retz- Am Krautheimerrichtige Frühling Zeitpunkt - Sonntag dafür. 09. AprilDie 2017Nachfrage nach günstigen Vehikeln ist bach. Kommandant Alois Kilian dankte Herrn Benjamin Kilian für sein Auch in diesem Jahr besteht am Krautheimer Frühling wieder die Möglichkeit günstig gebrauchte Fahrräderum zu erwerben diese oder einenJahreszeit Käufer für sein ausgedientes besonders Rad zu finden. groß, und die Chance einen Käufer langjähriges Engagement als Jugendwart und überreichte ihm einen Sollten Sie sich von ihrem Fahrrad, Kinderrad,Tretroller, Dreirad, Tret-Bulldog, Kettcar, Bobbycar oder Radanhängerzu finden trennen wollen, sehr dann isthoch. der Krautheimer Die Frühlingmeisten genau der angebotenen Fahrräder werden Präsentkorb als Dank für die geleistete Arbeit. der richtige Zeitpunkt dafür. Die Nachfrage nach günstigen Vehikeln ist um diese Jahreszeit besonderserfahrungsgemäß groß, und die Chance einen Käufer zu dabeifinden sehr hoch. an Die Mann, meisten Frau oder Kind gebracht. Bitte Im Anschluss daran berichtete Schriftführer Jürgen Specht über die der angebotenen Fahrräderkeine werden Helme erfahrungsgemäß oder da beiloses an Mann, Zubehör Frau oder Kind beilegen. gebracht. Bitte keine Helme oder loses Zubehör beilegen. kameradschaftlichen Aktivitäten der aktiven Wehr und die Sitzungen Bringen Sie am Sonntag , 9. April ab 10.00 Und soUnd funktionierts:so funktionierts: des Ausschusses. Bringen Sie am SonntagUhr , den Ihr 09. AprilRad ab 10.00 zur Uhr Annahmestelle ihr Rad zur Annahmestelle in der in der Götzstraße, Nähe Schuhhaus Kassenverwalter Simon Bauer gab in seinem Kassenbericht einen Götzstraße, Nähe Schuhhaus Schirmer. Gegen eine Gebühr von 3,00€ wird es bis 17.00 Uhr von uns zum Schirmer.Kauf angeboten. Hierbei Gegen betreuen wir eine den Verkauf Gebühr und stellen auch von 3,00 € wird es bis 17.00 Uhr von Überblick über die Finanzen der Kameradschaftskasse. Sättel und Lenkeruns für die Kaufinteressentenzum Kauf ein. angeboten. Spätesten um 17.00 Uhr Hierbei sollten der betreuen wir den Verkauf und stel- Verkaufserlös oder aber das Rad wieder abgeholt werden. Vom Radbörsen-Team werden Im Anschluss folgten Grußworte von Bürgermeister Köhler, Kreis- bei Verkaufserfolglen auch 10% desSättel Erlöses als und Provision Lenker einbehalten. für die Kaufinteressenten ein. Spätestens brandmeister, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzendem und vom DRK- Bitte beachten Sieum dass nur17.00 funktionstüchtige Uhr solltenArtikel eine Chance der auf Verkaufserlös Verkauf oder aber das Rad wieder haben. Bremsen sollten funktionieren, Reifen die Luft halten. Zugehörige Kreisgeschäftsführer. Köhler ging auf die gute Zusammenarbeit mit Radschlösserabgeholt bitte nur mit werden.beiliegendem Schlüssel. Vom Vielen Radbörsenteam Dank. werden bei Verkaufserfolg 10 Kommandant Kilian ein und bedankte sich hierfür. E-Bikes können %aus technischdes Erlösesrelevanten Gründen als nic Provisionht angenommen werden. einbehalten. Kreisbrandmeister Uhlmann lobte die gute Zusammenarbeit mit Matthias SchirmerBitte Tel.: 06294-385 beachten oder Bernd-Mich Sie, aeldass Beisel Tel.: nur 06294-9319 funktionstüchtige Artikel eine Chance auf Herrn Alois Kilian als stv. Kreisbrandmeister und bedankte sich im Verkauf haben. Bremsen sollten funktionieren, Reifen die Luft halten. Namen des Landkreises für die gute Zusammenarbeit mit der Stütz- Zugehörige Radschlösser bitte nur mit beiliegendem Schlüssel. Vie- punktfeuerwehr Krautheim. len Dank. E-Bikes können aus technisch relevanten Gründen nicht Für langjährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr wurden folgende angenommen werden. Kameraden geehrt: Matthias Schirmer, Tel. 06294/385 oder Bernd-Michael Beisel, Tel. Amann, Hans-Jürgen für 40 Jahre Feuerwehrdienst 06294/9319 Kegelmann, Jürgen für 40 Jahre Feuerwehrdienst

3 Walz, Robert für 40 Jahre Feuerwehrdienst Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler Inhalte des Unterrichts Beck, Andreas für 25 Jahre Feuerwehrdienst vertiefen und von den Pferden lernen. Zunächst wurden viele Infor- Holz, Mattias für 25 Jahre Feuerwehrdienst mationen über das Verhalten der Pferde gegeben. Unter der fachli- Rudolph, Markus für 25 Jahre Feuerwehrdienst chen Betreuung gelang allen Schülerinnen und Schülern das erste Zürn, Eugen für 50 Jahre Feuerwehrdienst Putzen mit Ruhe und Geduld. Anschließend waren die Mutigen unter Scheuermann, Raimund für 60 Jahre Feuerwehrdienst ihnen zu einem flotten Rennen mit dem frechen Pony aufgefordert. Alois Kilian sprach den geehrten Herren seinen Dank im Namen der Dabei waren Sportlichkeit und Teamgeist gefragt. Auf dem Reitplatz Freiwilligen Feuerwehr Krautheim aus und übergab diesen als Dank gab es schließlich die Gelegenheit das Motto „Das Glück der Erde entsprechende Präsente. liegt auf dem Rücken der Pferde“ selbst zu erproben oder sich im Ferner standen noch Beförderungen auf der Tagesordnung. So anspruchsvollen Führen des Ponys durchzusetzen. wurden Daniel Amon zum Oberfeuerwehrmann, Markus Braun- Viel zu schnell verging die schöne Zeit. Zum Abschluss bedankten schweig zum Oberfeuerwehrmann, Matthias Englert zum Oberfeu- sich die Schülerinnen und Schüler mit Leckerchen für die Pferde und erwehrmann, Jochen Feger zum Oberlöschmeister, Florian Fischer einem herzlichen Dankeschön bei Frau Scheuermann und ihrem zum Oberfeuerwehrmann, Manuel Götz zum Hauptfeuerwehrmann, Team. Patrick Herrmann zum Oberfeuerwehrmann, Jonas Krieg zum Feu- erwehrmann, Max Leuser zum Feuerwehrmann, Joachim Morlock zum Brandmeister, Jochen Preiszig zum Oberfeuerwehrmann, Phi- lipp Retzbach zum Oberfeuerwehrmann, Stefan Schellmann zum Hauptlöschmeister, Marco Schmeißer zum Oberfeuerwehrmann, Marcel Schmieg zum Hauptfeuerwehrmann, Michael Schmieg zum Hauptlöschmeister, Jan Schreibeis zum Oberfeuerwehrmann, Volker Sigmann zum Oberfeuerwehrmann, Markus Stahl zum Hauptfeuer- wehrmann, Stefan Stahl zum Oberfeuerwehrmann und Maximilian Zeller zum Oberfeuerwehrmann befördert. Die harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung endete schließlich mit einem gemütlichen Beisammensein aller Kameraden und Gäste mit musikalischer Umrahmung des Feuerwehrmusikzugs Krautheim.

Ganztagsgymnasium Osterburken Schüleranmeldung in Klasse 5 für das Schuljahr 2017/2018 Die Anmeldetermine der Schülerinnen und Schüler für die Klasse 5 des neuen Schuljahres 2017/2018 sind am Dienstag, 4.4.2017 von 8.00 bis 18.00 Uhr und am Mittwoch, 5.4.2017 von 8.00 bis 16.00 Uhr. Für die Anmeldung benötigen Sie die Geburtsurkunde und das For- mular „Anmeldung bei der weiterführenden Schule (Blatt 4 und 5). Dieses Formular wird von der Grundschule ausgegeben. Schülerinnen und Schüler, die auf Schülerbeförderung angewiesen sind, benötigen für die Bestellung der Fahrkarten ein Passbild. Dies ist bei der Anmeldung ebenfalls mitzubringen.

Familiennachrichten

Schulnachrichten Wir gratulieren sehr herzlich zum Geburtstag

Grund- und Werkrealschule Krautheim 25. März Margareta Mausolf, Krautheim 80 Jahre 27. März Adelinde Fohmann, Krautheim 91 Jahre 29. März Maria Pris, Krautheim 80 Jahre Vom Klassenzimmer auf den Reiterhof Eine ganz ungewöhnliche Unterrichtsstunde fand für die Klasse 5a der Grund- und Werkrealschule letzte Woche statt. Zum Abschluss des Themas rund ums Pferd organisierte die Klassenlehrerin Frau Riegel einen Besuch auf dem Hof des Reit- und Fahrvereins in Krautheim. BLUT SPENDEN Katrin Scheuermann von der New-Life-Ranch aus Künzelsau und zwei Helferinnen ermöglichten mit ihren zwei Pferden und zwei RETTET LEBEN! Ponys ein ganz besonderes Erlebnis.

4 Kirchliche Nachrichten Kath. Pfarrämter Altkrautheim/Unterginsbach und Oberginsbach Seelsorgeeinheit Krautheim-Ravenstein- Assamstadt Tel. 06294/4280511 - Fax 06294/4280512 E-Mail: [email protected] Tel. 06294/428038-0, Fax 06294/428038-9 Pfarrer i.R. Walter Pierro - Tel. 06294/324 - Fax 06294 / 95029 E-Mail: [email protected] http://www.kath-kras.de, Pfarrer Bernhard Metz Altkrautheim und Oberginsbach Freitag, 24.3. - Freitag der dritten Fastenwoche Samstag, 25.3. - Verkündigung der Herrn 18.00 Uhr Wi Rosenkranz 19.00 Uhr Oberginsbach - Pfr. Pierro 19.00 Uhr Er Messfeier mit Bußandacht u. Beichte Sonntag, 26.3. - 4. Fastensonntag, Laetare Samstag, 25.3. - Verkündigung des Herrn 10.00 Uhr Altkrautheim - P. John Peter (+Irma Jäger) 9.00 Uhr Kr kfd Krautheim - Frauenfrühstück, Pfarrsaal 13.30 Uhr Altkrautheim - Rosenkranz 17.30 Uhr As Messfeier Dienstag, 28.3. 17.30 Uhr Ow Messfeier 18.30 Uhr Altkrautheim - Rosenkranz 19.00 Uhr Kl Messfeier 19.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Pierro (+Jtg. Maria und Albert Schlör) 19.00 Uhr Kr Messfeier Mittwoch, 29.3. Sonntag, 26.3. - „Laetare“, Beginn der Sommerzeit 15.00 Uhr Altkrautheim - Versöhnungsnachmittag der Erstkommu- 9.00 Uhr Hü Messfeier nikanten 9.00 Uhr Wi Messfeier Donnerstag, 30.3. 10.30 Uhr Kr Taufe von Linus Peterhansl 19.00 Uhr Unterginsbach - Pfr. Trang (+Klara und Kilian Kalis) 10.30 Uhr Go Messfeier mit Kinderkirche Freitag, 31.3. 10.30 Uhr Ba Messfeier 18.30 Uhr Oberginsbach - Pfr. Pierro, Schülerbeichte 13.00 Uhr Go Rosenkranz 19.00 Uhr Oberginsbach - Pfr. Pierro (+Jtg Blanka, Alois, Winfried 13.30 Uhr Kl Rosenkranz und Anna Schmieg) 13.30 Uhr As Dank- u. Sühnerosenkranz Samstag, 1.4. - Misereor-Kollekte, Fastenopfer der Kinder 13.30 Uhr Ow Rosenkranz 19.00 Uhr Oberginsbach - Pfr. Kuhbach, die Kinder bringen ihr 14.00 Uhr Me Taufe von Jakob Nied Opferkässchen mit (zur immerwährenden Hilfe Mariens) 14.00 Uhr As Taufe von Jonas Zürn Sonntag, 2.4. - 5. Fastensonntag, Misereor-Kollekte, Fastenopfer Montag, 27.3. - Montag der vierten Fastenwoche der Kinder 19.00 Uhr Uw Messfeier 10.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Trang, die Kinder bringen ihr Opfer- Dienstag, 28.3. - Dienstag der vierten Fastenwoche kässchen mit (+Anna und Franz Rüdinger und verst. 8.00 Uhr As Schülergottesdienste Angeh.) 13.30 Uhr As Erzählkaffee im Gemeindezentrum, Raum 2 13.30 Uhr Altkrautheim - Rosenkranz 15.30 Uhr Kr Wortgottesfeier im Seniorenheim Krautheim 19.00 Uhr Go Messfeier 19.30 Uhr Kr Adebar Elterntraining Für beide Gemeinden Mittwoch, 29.3. - Mittwoch der vierten Fastenwoche Bücherei Altkrautheim 8.00 Uhr As Morgenlob Die Bücherei ist nach dem Sonntagsgottesdienst und der Kinderkir- 18.00 Uhr Uw Bußgottesdienst der Erstkommunionkinder aus che geöffnet. den Ravensteiner Gemeinden Jahresrechnung 2016 19.00 Uhr Go Frauengemeinschaft Gommersdorf - Osterbas- Die Jahresrechnung 2016 der Kirchengemeinde Altkrautheim/Unter- teln im Pfarrkeller Gommersdorf ginsbach kann vom 13. bis 30.3. von allen Kirchengemeindemitglie- 19.00 Uhr Wi Messfeier mit Bußandacht u. Beichte der im Pfarrbüro eingesehen werden. Donnerstag, 30.3. - Donnerstag der vierten Fastenwoche Samstagspilgern von Bad Mergentheim nach Dörzbach mit 13.00 Uhr As Erzählkaffee im Gemeindezentrum Dekan Ulrich Skobowsky, Samstag, 1.4., 9.00 Uhr, Bad Mergent- 15.30 Uhr As Messfeier im Seniorenheim St. Wendelin heim 18.00 Uhr Go Bußgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Im Jahr 2011 hat Bischof Gebhard Fürst den Martinusweg in der Diö- Gommersdorf, Klepsau, Krautheim zese Rottenburg-Stuttgart eingeweiht. Seitdem sind viele Menschen 19.00 Uhr Hü Messfeier mit Bußandacht u. Beichte auf den 1.200 Kilometern quer durch Württemberg auf den Spuren 19.00 Uhr Kr Andacht in der Fastenzeit des Heiligen Martins gepilgert. Der Martinusweg ist nicht nur ein Wan- Freitag, 31.3. - Freitag der vierten Fastenwoche derweg. Er verbindet Kirchen, deren Patron der heilige Martin ist, und 18.00 Uhr Kr ökumenischer Jugendkreuzweg in der Pfarrkirche lädt so alle Pilger ein, sich mit dem heiligen Martin, seinem Leben, 18.00 Uhr Wi Rosenkranz seinem Glaubenszeugnis und seinem Wirken auseinander­zusetzen. 19.00 Uhr Ba Messfeier Pilgern auf dem Martinusweg kann so zur Spurensuche werden: Besinnungsmorgen für Männer nach Spuren des heiligen Martin, aber noch mehr nach Spuren Das Katholische Männerwerk Tauberbischofsheim veranstaltet am Gottes in unserem Leben. Die Martinusgesellschaft lädt auch 2017 Sonntag, 2.4.2017 im Dorfgemeinschaftshaus in Zimmern (Orts- gemeinsam mit den Dekanaten dazu ein, Etappen auf dem Marti- eingang von Grünsfeld kommend rechts) einen Morgen der Besin- nusweg zu pilgern. In unserer Region sind das: Samstag, 1.4.2017 nung für Männer. Begonnen wird dieser mit einem gemeinsamen von Bad Mergentheim bis nach Dörzbach, Samstag, 7.5.2017 von Gottesdienst um 9.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Zimmern. Ailringen bis Marlach, Samstag, 20.5.2017 von Marlach bis Schöntal. Anschließend geht es in das Dorfgemeinschaftshaus „Treffpunkt Zim- Den ausführlichen Flyer erhalten Sie über Ihr Pfarramt, bzw. direkt in mern“. Dort erwartet sie ein ca. 45-minütiger Vortrag vom Geschäfts- der Dekanatsgeschäftsstelle. führer des Stuttgarter Flughafens, Herrn Walter Schöfer, der zu sei- Dankbarkeit ist der Schlüssel zu deinem Herzen - Einkehrtag nem Thema: „Aktuelle Entwicklungen am Stuttgarter Flughafen“ refe- Samstag, 1.4., 9.00 bis 15.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ober- riert. Danach steht Herr Schöfer noch für die Fragen der Männer zur kessach. Verfügung. Ende der Veranstaltung ist so gegen 12.00 Uhr geplant. Dankbarkeit ist ein Schlüssel zu einem erfüllten Leben, „denn man Der Eintritt ist frei. Das Katholische Männerwerk lädt alle Männer aus kann nicht dankbar und unglücklich zugleich sein. Dankbarkeit ist dem gesamten Dekanat zu diesem sicherlich interessanten Vortrag der Schlüssel zum Glück“, so Piet van Breemen. Wenn wir bewusst sehr herzlich ein und freut sich über ihr zahlreiches Kommen. daran uns erinnern, wofür wir dankbar sind, macht dies ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit. Es gibt so viele Dinge, für die wir dankbar Respektiere bitte die Stille sein können. Wir möchten über die Dankbarkeit in einem „Stamm- tisch-Gespräch“ sprechen. Ein Einkehrtag der anderen Art. Wir laden auf dem Friedhof! alle Interessierten recht herzlich dazu ein. Durch den Tag führt Renate Bertsch-gut, Religionspädagogin.

5 Nähere Auskünfte bei Ulrich Keilbach, Oberkessach, Tel. 07943/ 663. Mi., 14.6.2017, 17.00 Uhr - So., 18.6.2017,13.00 Uhr (Veranstaltung des katholischen Landvolkes) Mechthild Alber, Theologin und Bibelerzählerin, Kreuzwegandacht Andrea Werz, Referentin der Landpastoral und Kinderbetreu- Sonntag, 2.4., 14.00 Uhr, Schöntal-Oberkessach ungsteam Ölbotenmesse Anmeldungen und Informationen Dienstag, 11.4., 19.00 Uhr, Pfarrkirche Weldingsfelden Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V., Klosterhof 6, P 06 Ehrenamt am Anschlag 74214 Schöntal, Tel. 07943/894-335, Fax 07943/894-200 Dienstag, 25.4., 9.00 bis 17.00 Uhr, Bildungshaus Kloster Schöntal E-Mail: [email protected] Die Grundlage des Ehrenamtsverständnisses in unserer Diözese Unser Kursangebot finden Sie auf: www.keb-hohenlohe.de ist der Mensch: Ehrenamt soll nicht Last sein, sondern ermöglichen, die eigenen Talente und Herzensanliegen einzubringen. An diesem Kurstag nehmen wir uns Zeit zu reflektieren, wie das gut, bzw. besser gelingen kann: die Situation vor Ort mit ihren Erfordernissen und die Evangelische Kirchengemeinde eigenen Interessen und Ressourcen in eine gute Balance zu bringen. Neunstetten - Krautheim - Assamstadt Leitung: Sr. Paulin Link, Landpastoral Hohenlohe, Kosten: kostenfrei. Information und Anmeldung: Institut für Fort- und Weiterbildung, Referat Pastoralpsychologie und Ehrenamt, Tel. 07472/922152, Mail: Sonntag, 26.3. - Laetare [email protected] Wochenspruch V20 Kommunikationstraining für Verwaltungsangestellte in Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es kirchlichen Einrichtungen allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24 26.-27.4., 9.30 - 17.00 Uhr, Kloster Schöntal 9.30 Uhr Gottesdienst, Haus der Begegnung, Neunstetten Jede Verwaltungseinrichtung ist täglich Schnittpunkt vielfältiger Kom- 10.45 Uhr Gottesdienst, ev. Kirche, Krautheim munikation: Der Vorgesetzte ist ungehalten, weil seine Aufträge Kollekte im Kindergottesdienst: Für einen besonderen nicht „vorgestern“ erfüllt wurden, eine Kollegin braucht „ganz drin- Zweck gend“ und zwischendurch möchte jemand am Telefon „nur kurz“ Mittwoch, 29.3. eine schnelle Auskunft. Viele unterschiedliche Kommunikationssitua- 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Haus der Begegnung tionen, die überfordern und eskalieren können. Aber man kann den 19.00 Uhr Jungbläser-Probe, Haus der Begegnung Umgang damit lernen, und das ist gut für die Gesprächspartner und 20.00 Uhr Posaunenchor, Haus der Begegnung für das eigene Gleichgewicht. In diesem Kurs lernen Sie Kommunikationsmethoden kennen und üben diese praktisch ein. Evangelische Kirchengemeinde Referentin: Gabriele Kaupp, Coaching-Supervision-Organisationsbe- ratung, Tübingen, Leitung: Kerstin Engelhardt, Kosten: 47,- € Dörrenzimmern Information und Anmeldung: Institut für Fort- und Weiterbildung, Rottenburg, Referat Kirchliche Verwaltung, Tel. 07472/922168, Mail Pfarrerin Hannelore Hubert [email protected]. Kirchplatz 9, Tel. 3754 Kartage und Ostern feiern im Kloster Schöntal [email protected] Das Leben begegnet uns in der Natur und hilft uns, Lebensspuren (zur Kirchengemeinde gehören Altdorf, Bühlhof, Dörrenzimmern, Gottes für unseren Lebens- und Glaubensweg zu entdecken. Wege Eberstal, Eschenhof, Hochholzhöfe, Marlach, Sershof, Sindeldorf, durch die Natur rund um Kloster Schöntal, biblische Texte, Zeichen Stachenhausen, Unter- und Oberginsbach) und Symbole, Gespräche und Stille können uns bestärken, unseren Weg mit neuer Hoffnung zu gehen. Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es Do., 13.4.2017, 14.30 Uhr - So., 16.4.2017, 13.00 Uhr allein; Wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Joh. 12,24 Sr. Paulin Link, Sr. Regine Härle, Referentinnen der Landpastoral P. Linus Rettich, Kapuziner Sonntag, 26.3. - Laetare Folkloretänze aus aller Welt 9.30 Uhr Gottesdienst mit Dekan Dr. Friedemann Richert Tänze aus verschiedenen Völkern und Kulturen, leichte und mittel- Das Opfer ist für die Studienhilfe bestimmt schwere werden bei diesem Tanztag eingeübt. Es findet kein Kindergottesdienst statt. So., 7.5.2017, 10.00-17.00 Uhr Dienstag, 28.3. Ingrid Kusserow, Tanzpädagogin 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Misa latinoamericana Mittwoch, 29.3. Getanzte Messe/Choreografie in Symbolen 15.15 Uhr Konfirmanden-Unterricht im DGH in Dörrenzimmern Die lebendige Musik aus verschiedenen südamerikanischen Ländern Donnerstag, 30.3. - arrangiert und gesungen von Olivia Molina - hat eine besondere 13.30 Uhr Treffen zum Reinigen der Kirche Faszination. Die getanzten Symbole Kreis, Kreuz, Spiralen werden in 15.00 Uhr Treffen der Mutter-Kind-Gruppe im DGH in Dörrenzim- dieser Messe in Bewegung gesetzt. mern Fr., 19.5.2017, 18.00 Uhr - So., 21.5.2017, 13.00 Uhr Thema: Fantasiebild gestalten Holger Ulatowski, Tanzpädagoge Freitag, 31.3. Ferientage für Senioren 20.00 Uhr Vorbereitungstreffen KU 3 bei Pfarrerin Reinmüller Sich ab und zu einen Ferientag gönnen, der Leib und Seele gut Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten tut! Senioren aus Schöntal und Umgebung sind eingeladen, sich in übernimmt Pfarrerin Sabine Focken aus Schöntal, Tel. 07943/459. den altehrwürdigen Räumen des Klosters zu erholen und bei gutem Für andere Fragen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Verena Rein- Essen verwöhnen zu lassen. müller, Tel. 07940/4554. Mo., 29.5.2017, 9.30-17.00 Uhr Karin Schuster, Seniorenkreisleiterin Gisela Strommer, pädagogische Mitarbeiterin Familienbibeltage - „Abenteuerland Bibel“ Evangelische Kirchengemeinde Jakob, einer der Stammväter Israels, hatte ein reichlich bewegtes Dörzbach und Hohebach Leben, in dem nicht alles glatt lief. Mit seiner Geschichte werden wir uns spielerisch und tiefgründig, ernst und humorvoll beschäftigen und darin auch unsere eigenen Lebensthemen entdecken. Am Vormittag Telefon 07937/990060 - Fax 07937/990061 haben Erwachsene und Kinder ein eigenes Programm, am Nachmit- [email protected] tag geht es um gemeinsame Erfahrungen und Entdeckungen. Pfarrer Markus Speer, [email protected] Mit diesen Familienbibeltagen wollen wir besonders Familien anspre- chen, die sich in Kirchengemeinden engagieren oder nach (neuen) Samstag, 25.3. Zugängen für ihren Glauben suchen. 13.15 Uhr Abfahrt zum Jugendtag nach Künzelsau (Kirche Hohe- Für Väter und/oder Mütter mit Kindern, Großeltern und Enkelkinder bach) oder Paten mit Patenkindern. 14.00 Uhr Jugendtag in Künzelsau in der Stadthalle

6 Sonntag, 26.3. - Laetare Der Wortlaut der bisherigen, sowie der neu zu beschließenden Sat- „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es zung kann im Sportheim eingesehen werden. allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.“ Johannes 12,24 gez. Matthias Riegler, Vorstand Verwaltung 10.15 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus in Dörzbach mit Taufe von Amy Himpel aus Laibach mit Pfarrer Speer Jahreshauptversammlung TSV-Förderverein Das Opfer ist für die Studienhilfe bestimmt Auch der TSV-Förderverein lädt seine Mitglieder zur Jahreshaupt- Mittwoch, 29.3. versammlung an diesem Samstag, 25.3.2017 ins TSV-Sportheim ein. 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Hohebach Die Versammlung beginnt um 19.15 Uhr. Freitag, 31.3. Tagesordnung 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum am Goldbach mit 1. Begrüßung Pfarrer Kuhbach 2. Bericht der Vorsitzenden 11.00 Uhr Besprechung im Seniorenzentrum 3. Kassenbericht Samstag, 1.4. 4. Bericht der Kassenprüfer 9.00 Uhr Frauenfrühstück im Gemeindehaus in Künzelsau 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Änderung der Satzung Gottesdienst anlässlich der Wiedereinweihung der Dörzbacher Kirche 7. Behandlung von eingehenden Anträgen Nach beinahe einem Jahr Bauzeit erstrahlt sie wieder in neuem 8. Verschiedenes Glanz unsere Dörzbacher Dreifaltigkeitskirche und bietet damit Grund gez. Sven Geldenboth und Marcel Götzelmann, gemeinsame Vor- zum Feiern. sitzende Deshalb laden wir alle herzlich zum Gottesdienst anlässlich der Wie- dereinweihung unserer Kirche am Sonntag, 2. April 2017 um 10.00 Abteilung Fußball Uhr in die frisch renovierte Kirche ein. Eine besondere Freude ist es 1. und 2. Mannschaft für uns, dass Herr Prälat Harald Stumpf predigen wird und Bezirks- Ergebnisse vom vergangenen Wochenende kantor Hülsemann sowie der Musikverein Dörzbach den Gottes- Kreisklasse A Buchen dienst musikalisch gestalten. Gerne feiern wir mit Ihnen im Anschluss TSV Krautheim - FC Bödigheim 6:0 an den Gottesdienst weiter bei einem Ständerling mit Grußworten, Einen Kantersieg landete der TSV Krautheim im Heimspiel gegen bei gutem Wetter auf dem Kirchplatz. den FC Bödigheim. Der TSV nahm von Beginn an das Spiel in die Über eine rege Anteilnahme und Beteiligung freuen sich der Kirchen- Hand und erspielte sich erste gute Möglichkeiten. In der 8. Minute gemeinderat Dörzbach und Pfarrer Markus Speer zappelte der Ball dann erstmals im Gehäuse der Gäste, als ein Emma Stuck zieht wieder ein abgefälschter Fernschuss von Felix Bissinger unhaltbar im Gehäuse Über ein Jahr ist es jetzt schon her, dass sich Emma Stuck mit ihren einschlug. In der 32. Minute war es dann Marco Michaelis, der auf Verwandten aufgrund der Baumaßnahmen in der Kirche ein neues 2:0 erhöhen konnte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Bödigheim die Zuhause suchen musste. In zahlreichen Haushalten hat sie sich voll- bis dahin beste Möglichkeit, als sie am Pfosten scheiterten. Nach der gefressen und immer wieder wurde der Inhalt ihres Magens in Form Halbzeitpause waren auch zunächst die Gäste aktiver, doch in der von Scheinen und Münzen für unsere Kirchenrenovierung verwen- 50. Minute war es wieder Felix Bissinger der das 3:0 erzielen konnte. det. Am 2. April bezieht Emma endlich wieder ihr alt eingesessenes Auch danach befand sich der TSV im Vorwärtsgang und in der 76. Quartier, ist wieder in ihrer Kirche zuhause. Deshalb kommt unsere Minute war es Andy Deuser, der zum 4:0 treffen konnte. Die Gäste Aktion an diesem Festtag zu ihrem Ende. Bringen Sie deshalb an steckten zwar nie auf, doch die Treffer fielen auf Seiten der Jagsttäler. diesem Sonntag gerne alle voll gefressenen Emmas mit in den Got- In der 84. Minute traf erneut Marco Michaelis zum 5:0, ehe Andy Deu- tesdienst, um sie anschließend in der Sakristei abzugeben. Legen ser in der 88. Minute mit dem 6:0 den Schlusspunkt setzen konnte. Sie bitte einen Zettel in die Maus, wem sie gehört und ob sie eine Kreisklasse B1 Buchen Spendenbescheinigung für den Inhalt möchten. Des Weiteren haben TV Hardheim 2 - TSV Krautheim 2 2:0 Sie die Möglichkeit die 5 Euro Pfand für Emma zurückzubekommen Eine Niederlage musste die Zweite zum Auftakt der Rückrunde beim oder Emma als Erinnerung mit nach Hause zu nehmen. TV Hardheim 2 einstecken. Bereits früh im Spiel wurde unsere Mann- Frauenfrühstück in Künzelsau schaft kalt erwischt, als die Gastgeber bereits nach wenigen Minuten Am Samstag, 1. April um 9.00 Uhr lädt der Evang. Bezirksarbeitskreis in Führung gehen konnten. Danach kämpfte sich unsere Mannschaft Frauen (BAF) im Dekanat Künzelsau zu ihrem Frauenfrühstück ins zurück ins Spiel und bot dem Gegner lange Zeit Paroli. Kurz vor Johannesgemeindehaus, Austraße 6, in Künzelsau ein. Das Thema: Spielende kassierte man aber den zweiten Gegentreffer und musste „Von der Sehnsucht nach dem Glück“ wird von Frau Maria Walther somit mit einer Niederlage den Heimweg antreten. An diesem Sonn- aus Neuendettelsau referiert. Anmeldungen bei Karin Zeller, Tel. tag muss unsere Mannschaft wieder nach Hardheim reisen, wenn 07937/5395 oder Birgit Eckart-Siller, Tel. 07940/55755. man dort gegen den FSV Dornberg antreten muss.

Spielvorschau Sonntag, 26.3.2017 Vereinsnachrichten Kreisklasse A Buchen 15.00 Uhr: VfB Altheim - TSV Kreisklasse B1 Buchen 13.15 Uhr: FSV Dornberg - TSV 2 TSV Krautheim Sonntag, 2.4.2017 Kreisklasse A Buchen 15.00 Uhr: TSV - SV Bretzingen Jahreshauptversammlung Kreisklasse B1 Buchen Einladung zur Jahreshauptversammlung des TSV Krautheim an die- 13.15 Uhr: TSV 2 - FC Schweinberg 2 sem Samstag, 25.3.2017, um 20.00 Uhr im TSV-Sportheim. Frauenfußball - SGM Westernhausen/Krautheim Tagesordnung Ergebnisse vom vergangenen Wochenende 1. Begrüßung 2. Totenehrung Regionenliga Württemberg 3. Berichte der Vorsitzenden TSV Langenbeutingen 2 - SGM 1 0:2 4. Berichte aus den Abteilungen Tore: Simone Humm, Manuela Arnold 5. Kassenbericht Hohenlohe 6. Bericht der Kassenprüfer SG MGH/Markelsh./Weikersh. - SGM 2 2:0 7. Grußworte Spielvorschau 8. Entlastung der Vorstandschaft Samstag, 25.3.2017 9. Neufassung der Satzung Regionenliga Württemberg 10. Änderung der Ehrenordnung 17.00 Uhr: SGM 1 - SG Bühlerzell/Bühlertann (in Westernhausen) 11. Behandlung von eingehenden Anträgen Bezirksliga Hohenlohe 12. Verschiedenes Die SGM 2 ist spielfrei

7 Abteilung Fußball Aktive SG Dörzbach/Klepsau VfR Gommersdorf SV Mulfingen - SG Dörzbach/Klepsau 1:1 Das Spitzenspiel beim SV Mulfingen am letzten Wochenende endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Wenngleich die SG Abteilung Fußball damit in diesem Jahr sieglos bleibt, zeigt die Leistungskurve wei- Ergebnisse ter nach oben. Die Weisler-Elf brauchte etwas bis sie sich an den Kreisklasse B ungewohnten Kunstrasen gewöhnt hatte und musste so schon nach VfR - SV Adelsheim II 2:0 wenigen Minuten die erste brenzlige Situation überstehen. Mit zuneh- mender Spieldauer konnte die SG das Geschehen offen gestalten. VfB Heidersbach - VfR 0:5 Während die Gastgeber gegen den böigen Wind immer wieder mit langen Bällen operierten, versuchten die Blau/Gelben spielerisch FC Lohrbach - VfR 0:1 zum Erfolg zu kommen. Die Führung durch Geburtstagskind Marco Vorschau Schmieg resultierte dann aus einem schnell vorgetragenen Gegen- Kreisklasse B angriff über die rechte Seite. Mulfingen versuchte daraufhin den Sa., 25. März, 16.00 Uhr: VfR - TSV Höpfingen III Druck zu erhöhen, die Angriffe endeten zunächst aber immer wieder So., 2. März, 13.15 Uhr: SG Hainstadt/Hettigenbeuern II im Abseits. Der durchaus verdiente Ausgleich kam dann recht glück- Sa., 8. April, 16.00 Uhr: VfR - FC Donebach II lich zustande, da ein eigentlich haltbarer Freistoß aus gut 20 Metern Kreisliga den Weg ins Tor fand. Mit diesem 1:1-Zwischenstand ging es dann So., 26. März, 13.15 Uhr: VfR - TV Hardheim auch in die Pause. Nach dem Wechsel folgte die beste Phase der So., 2. April, 15.00 Uhr: VfL Eberstadt - VfR Einheimischen. Mit dem Wind im Rücken sorgten die langen Bälle So., 9. April, 13.15 Uhr: VfR - FC Donebach der Gastgeber für reichlich Gefahr im SG-Strafraum, gleich dreimal Landesliga bot sich den SVM-Angreifern die Chance zur Führung. Doch während So., 26. März, 15.00 Uhr: VfR - TSV Tauberbischofsheim SG-Keeper Michael Bauer im ersten Durchgang noch gepatzt hatte, So., 2. April, 15.00 Uhr: TSV Jahn Kreuzwertheim - VfR machte er seinen Fehler nun wieder wett und bewahrte seine Farben So., 9. April, 15.00 Uhr: VfR - SV Neunkirchen mit drei erstklassigen Paraden vor dem sicheren Rückstand. Genau Junioren im Anschluss an diese Drangphase gingen dann die Blau/Gelben Ergebnisse etwas überraschend in Führung. Den schönsten Angriff der gesam- A-Junioren ten Partie vollendete David Möhler aus knapp zehn Metern überlegt TSV Assamstadt - SGM Gommersdorf/Krautheim 0:5 zum 1:2. Danach bekam die SG die Partie dann wieder besser in den B-Junioren Griff, leistete sich wenig später aber einen folgenschweren Fehler im TSV Ilshofen 2 - SGM Krautheim/Gommersdorf 0:9 Spielaufbau, den Mulfingen prompt zum verdienten Ausgleich nutzte. C-Junioren In der Folgezeit versuchten beide Teams den wohl entscheidenden SGM Krautheim/Gommersdorf - SGM Obersontheim/Vellberg 0:0 dritten Treffer zu erzielen, konnten sich letztlich aber beide nicht mehr entscheidend durchsetzen. Vorschau Tore SG: Marco Schmieg (1), David Möhler (1) A-Junioren Vorschau Sa., 25. März. 15.30 Uhr: SGM Gommersdorf/krautheim - VfB Eppin- Zwei Punkte aus drei Spielen ist die magere Bilanz der Blau/Gelben gen seit Rückrundenstart. Der Punktgewinn und vor allem die Leistungs- steigerung gegen den Spitzenreiter in Mulfingen am vergangenen B-Junioren So., 26. März, 10.30 Uhr: SGM Krautheim/Gommersdorf - SGM Wochenende geben jedoch Grund zur Hoffnung, dass bald der erste Dreier des Jahres eingefahren werden kann. Die nächste Möglichkeit Waldbach/Unterheimbach/Bretzfeld II dazu bietet sich der Weisler-Elf im nun anstehenden Heimspiel gegen C-Junioren den FC Creglingen in Klepsau. Sa., 1. April, 14.00 Uhr: Sonntag, 26. März in Klepsau SGM Altenmünster/Ingersheim - SGM Krautheim/Gommersdorf 15.00 Uhr: SG Dörzbach/Klepsau - FC Creglingen 13.15 Uhr: Reserven A-Jugend Badischen Verbandspokal Samstag, 25. März 2017 um 15.30 - 21.00 Uhr Am Samstag, 25. März 2017 bestreitet unsere A-Jugend im Badischen SC Klepsau Verbandspokal das Reduzierungsspiel gegen den VfB Eppingen. Angepfiffen wird die Partie in Klepsau um 15.30 Uhr. Der VfB Eppingen steht in der Baden auf dem 5. Einladung zur Generalversammlung am Samstag, 25. März 2017 Tabellenplatz. Die SG Gommersdorf/Krautheim stehen auf dem 1. Am Samstag, 25. März 2017 um 20.00 Uhr findet im Sportheim des Tabellenplatz in der Kreisliga / TBB Staffel 2. SC Klepsau die Jahreshauptversammlung des SC Klepsau statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totenehrung TSV Neunstetten 3. Bericht der Abteilungen 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer Abteilung Tischtennis 6. Grußworte Spieltagergebnisse 7. Entlastung des Ausschussgremiums Kreisliga Herren 8. Neuwahlen TV Hardheim 1 - TSV 1 9:3 9. Unser Jubiläumsjahr „50-Jahre SC Klepsau“ - Jubiläumsfeier am Nach dem wichtigen 9:5-Auswärtssieg beim FC Hettingen 2 am 16.9.2017 vergangenen Wochenende musste der TSV 1 eine 3:9-Niederlage 10. Behandlung von eingehenden Anträgen beim TV Hardheim 1 hinnehmen. Trotz einiger sehr knapp verlorener 11. Verschiedenes Spiele und einer engagierten Mannschaftsleistung reichte es nicht zu Anträge/Vorschläge können der Vorstandschaft bis Freitag, 24. März einem Punktgewinn bei den Hausherren, die sich zum Rückrunden- 2017 mitgeteilt werden. auftakt personell verstärkt hatten. Die Punkte auf Neunstetter Seite Die Mitglieder des SC Klepsau aber auch sonstige Interessierte aus erzielten die Doppelpaarung Axel Leidner/Marvin Leidner sowie in der Bevölkerung sind herzlichst eingeladen. Wir würden uns über den Einzelspielen zweimal Neunstettens Spitzenspieler Axel Leidner. zahlreiche Teilnehmer sehr freuen. Nach dieser Niederlage rutscht der TSV 1 in der Tabelle zum ersten Die Vorstandschaft Mal auf den 2. Tabellenrang ab, nachdem man seit dem 1. Spieltag Tabellenführer war. Der TV Hardheim 1 belegt aber nur Rang 1, da GGrafikGraGraf ::G GettGeGe ty ImagIma es/iSes/iStes/ies/iSts/iS/iSt/iSStStockockpockphoockphocockpckphckkphokphkpphohohototo der TSV bisher 1 Spiel weniger bestritten hat und mit einem Sieg am Immer auf dem Laufenden kommenden Wochenende zu Hause gegen den Spvgg Sindolsheim wieder die Tabellenführung übernehmen kann.

8 Bezirksklasse Ost Jugend SV Adelsheim 1 - Jugend 1 6:8 Knapper, aber verdienter Sieg für die 1. Jugendmannschaft. Hat man in der Vorrunde noch gegen Adelsheim 1 verloren, so konnte Winzerkapelle Klepsau die Jugend 1 des TSV Neunstetten beim SV Adelsheim denkbar knapp mit 8:6 gewinnen. Eine zu Beginn ausgeglichene Partie, bei der die Doppelpaarung Max Rüdinger/Nadine Hambrecht sowie Theo Rüdinger und Max Rüdinger im Einzel punkten konnten, wurde durch die Einzelsiege von Manuel Leidner und Max Rüdinger in eine 5:4-Führung für den TSV gedreht. Diese Führung gaben die Nachwuchsspieler auch nicht mehr her und gewannen am Ende mit 8:6 Punkten, nachdem noch Theo Rüdinger, Nadine Hambrecht und Manuel Leidner erfolgreich waren. Die 1. Jugendmannschaft schiebt sich nun auf 2. Tabellenrang nach 12. GEMEINSCHAFTSKONZERT vorne und empfängt am kommenden Spieltag den fünftplatzierten VfB Mosbach-Waldstadt 2 zu Hause. der Kreisliga Jugend Jugend 2 - TTC Korb 1:8 Nach zuletzt 3 Siegen in Folge musste sich die 2. Jugendmannschaft im Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Korb am Ende mit 1:8 Stadtkapelle Krautheim Punkten geschlagen geben. Den Ehrenpunkt konnte Samuel Kraft im Einzel erzielen. Trotz der Niederlage belegt die Jugendmannschaft weiterhin den 3. Tabellenrang in der Kreisliga Buchen. Im letzten Saisonspiel empfängt die Jugend 2 den Tabellenfünften Blaskapelle Gommersdorf aus Höpfingen zum Heimspiel. Kreisliga Schüler Schüler - SV Adelsheim 2 2:8 Winzerkapelle Klepsau Im Heimspiel gegen den SV Adelsheim verlor die Schülermannschaft zu hören sind u.a. am Ende klar mit 2:8 Punkten. Für die beiden Ehrenpunkte konnten Mary Poppins, Don‘t cry for me Argentina, La Storia, Kaiserin Sissi, im Einzel Jonas Fluhrer und Sophie Hambrecht sorgen. Rumänische Fantasie, Carpe Diem Schüler - SV Adelsheim 1 1:8 und viele weitere! Im 2. Spiel an diesem Wochenende empfing die Schülermannschaft des TSV den Tabellenführer Adelsheim 1. In einem bis zum Schluss- punkt spannenden Spiel konnte Paul Beck am Ende als Sieger von der Platte gehen und erkämpfte damit den Ehrenpunkt auf Neunstet- ter Seite. In der kommenden Woche empfängt man die Spvgg Sin- dolsheim, die aktuell den 2. Tabellenplatz belegt. Sa. 20:00 UHR EUGEN-SEITZ-BÜRGERHAUS 1. KRAUTHEIM FC Altkrautheim Die Winzerkapelle Klepsau, die Stadtkapelle Krautheim und die Blaskapelle APRIL 2017 Gommersdorf freuen sich auf ihr kommen!

Beginn der Walkingsaison Ab 3.4.2017 werden wir wieder jeden Montag um 19.00 Uhr walken gehen. Treffpunkt am Dorfplatz. Wir würden uns über viele Läufer freuen. Sangesfreunde Oberginsbach

Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung fand am 4. März statt. Der 1. Vorsit- Stadtkapelle Krautheim zende Anton Wolpert konnte zahlreiche aktive und passive Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde des Vereins im vollbesetzten Bürger- haus begrüßen. Begonnen hatte die 48. Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung bereits eine Stunde zuvor in der Kirche. Der Chor bestellte eine Am Freitag, 28. April 2017, findet um 20.00 Uhr im Probenraum des Messe für die verstorbenen Vereinsmitglieder und umrahmte diese Alten Rathauses die diesjährige Jahreshauptversammlung der Stadt- feierlich mit mehreren Liedern. kapelle Krautheim 1928 e.V. statt. Hierzu werden alle Mitglieder und Nach der Begrüßung folgte die Totenehrung. Der Verein hat aktuell Ehrenmitglieder recht herzlich eingeladen. 101 Mitglieder davon singen 43 aktiv mit sowie 9 Ehrenmitglieder. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Der Chor hatte im vergangenen Jahr wieder sehr viele kirchliche und 1. Begrüßung weltliche Auftritte. So umrahmte man die Gottesdienste an Ostern, 2. Totenehrung Allerheiligen, Weihnachten und Beerdigungen feierlich. Außerdem 3. Bericht der Schriftführerin sang der Chor unter anderem bei Geburtstagsständchen, Fasching, 4. Bericht des Kassierers Maibaumstellen, auf der Landesgartenschau und war Gastgeber 5. Kassenprüfbericht von einem Liederabend. Neben dem Singen organisierte man noch 6. Bericht des Vorsitzenden Kaffe/Kuchen Nachmittage, Weißwurstfrühstück, Rostbratenessen, 7. Bericht des Dirigenten Theater und war aktiv beim Dorfplatzfest dabei. Ein besonderer 8. Grußworte der Gäste Highlight war sicher der 2-tägige Ausflug nach Worms, Alzey, Mainz, 9. Entlastung der Vorstandschaft Bingen und das rheinhessische Weinbaugebiet. 10. Wahlen Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder Ehrungen im Verein: 11. Ernennung Ehrenmitglied Beate und Helmut Schmitt wurden für 15 Jahre, Walburga Schmei- 12. Wünsche und Anträge ßer, Roswitha Schmitt und Anita Walter für 35 Jahre und Paul Zeller Anträge sind mindestens 8 Tage vor der Jahreshauptversammlung für 45 Jahre aktives Singen geehrt. bei den Vorsitzenden in schriftlicher Form einzureichen. Es wird um Wolfgang Schmieg, Manfred Schmitt und Franz Wolpert waren im pünktliches und möglichst vollzähliges Erscheinen gebeten. vergangenen Jahr bei allen Chorproben anwesend. Stefanie Menrath, 1. Vorsitzende Mit einem guten Essen und Bildern vom vergangenen Vereinsjahr Alexander Retzbach, 1. Vorsitzender endete die Jahreshauptversammlung 2017.

9 Die unter www.vdk-bawue.de platzierten Artikel (Ausnahme: PDF- Dokumente und Spezialformate) kann man sich direkt am PC vor- lesen lassen. Dafür sorgt der „ReadSpeaker“, den ein Button mit der Aufschrift „Vorlesen“ anzeigt. Nur anklicken und nach rund zwei Sekunden wird der gesamte Text einschließlich Bildunterschrif- ten vorgelesen. Parallel zur Sprachwiedergabe werden die gerade gesprochenen Worte und Sätze farblich unterlegt. Diesen kosten- losen Service kann man ohne spezielle Software oder Anmeldung direkt nutzen. Zugleich kann man über den ReadSpeaker-Button kleine Einstellungen vornehmen, zum Beispiel die Vorlesegeschwin- digkeit verringern oder erhöhen. 15. VdK-Landesschulung am 5. Juli in Heilbronn Die renommierte VdK-Landesschulung für Behinderten- und Per- sonalvertreter findet 2017 zum 15. Mal statt. Die zertifizierte Fort- bildungsveranstaltung am 5. Juli 2017 (9.30 bis 15.30 Uhr) in der Harmonie Heilbronn widmet sich dem Thema „Die Schwerbehin- dertenvertretung im betrieblichen Alltag heute und morgen“. Es wer- den Landessozialminister Manfred Lucha, Professor Dr. Bernhard Anita Walter, Anton Wolpert, Roswitha Schmitt, Walburga Schmeißer, Badura, Susanne Wenz, Professor Franz-Josef Düwell und Dr. Olaf Paul Zeller, Beate und Helmut Schmitt (v.l.) Otto als Referenten erwartet, zudem der Inklusions-Aktivist Raul Krauthausen. Zur für alle gratis und ohne Anmeldung offenen Reha- Haus- und Gartenfreunde Krautheim und Gesundheitsausstellung im Foyer (bis 14.30 Uhr) kommen 50 Aussteller. Verbindliche Schulungsanmeldungen (Tagungsgebühr 110 €) direkt online unter www.vdk-bawue.de oder schriftlich bei 28 Teilnehmer fanden sich am Donnerstag, 16.3.2017 um 16.00 Uhr Anita Unger, Johannesstr. 22, 70176 Stuttgart, [email protected], Tel. bei herrlichem Frühlingswetter bei unserem Mitglied Fam. Kobald 0711/61956-52. zum diesjährigen Frühlingsschnittkurs ein. Nach der Vorstellung des Handwerkzeuges erklärte Gartenfachwart Sven Görlitz aus Karlsruhe, welche Bäume und Büsche im Frühjahr Bildung/Weiterbildung und welche im Sommer geschnitten werden sollten. Danach ging es aber sofort an die Arbeit und die Teilnehmer konnten sehen, wie die Theorie in der Praxis anzuwenden ist. Forsythien, Flieder, Sommer- flieder, Buschrosen, Hochstammrosen, Lavendel, Weinrebe, Lorbeer, Volkshochschule Künzelsau Schwarze Beere und Johannisbeere wurden mit vielen Erklärungen und fachgerecht gekürzt. Die interessanten Fragen der Teilnehmer wurden von Sven Görlitz kompetent beantwortet und so konnten Bei allen Veranstaltungen bitte vorher anmelden. nach 2 Stunden alle zufrieden ihren Heimweg antreten. Herzlichen Tel. 07940/92190, www.vhskuen.de, E-Mail: [email protected] Dank nochmals von allen Teilnehmern und der Vorstandschaft an Homöopathie für Kinder- Homöopathie to go Jutta und Gerhard Kobald für Kaffee und Kuchen. Homöopathische Notfallapotheke und mehr D.H. Montag, 27.3.2017, 19.30-21.00 Uhr, 1-mal, mit Katja Matter, Kultur- scheune Mulfingen Eine schrecklich reformierte Familie Kraft VI., seine Kinder und Kindeskinder - drei Generationen der Grafen von Hohenlohe als Spieler und Spielbälle im turbulenten Zeitalter der Reformation. Hohenlohe und seine Grafen gehen in der ersten Hälfte des 16. Jh. keinen geraden Weg zum neuen Glauben. Der Vortrag beleuchtet die individuelle Positionierung der Mitglieder der Grafenfamilie für oder gegen einen neuen Glauben in den sich verändernden familiären und machtpolitischen Rahmenbedingungen der Zeit. Dienstag, 28.3.2017, 19.00-20.30 Uhr, 1-mal, mit Jan Wiechert, Gemeindehaus Kocherstetten Tribal Style Dance für Einsteiger Man lernt und übt die Bewegungen und Regeln dieses Tanzes, der ideal für alle ist, die keine Tanzchoreografie erlernen wollen. Mit viel Spaß kann man so improvisierend zusammen tanzen. Die Elemente dieses modernen Gruppentanzes stammen aus Flamenco, orientali- schem Tanz, nordafrikanischer Folklore und indischem Tanz. Mittwoch, 29.3.2017, 18.00-19.00 Uhr, 6-mal, mit Melanie Strohm, VdK Ortsverband Krautheim Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau Was passiert, wenn Oma stürzt? Verordnung von Krankenfahrten nach Pflegereform Fixiert und entwürdigt - muss das sein? Bis Ende 2016 konnten Kassenärzte Fahrten zur ambulanten Es werden körpernahe Fixierungen wie Bettgitter und Bauchgurte Behandlung verordnen und Krankenkassen diese Fahrten genehmi- sensibel von verschiedenen Seiten beleuchtet. Wie ist das mit der gen, wenn Patienten einen Bescheid mit Pflegestufe zwei oder drei Freiheit und der Würde? vorlegten. Seit 2017 muss der Pflegebescheid den Pflegegrad drei, Interessante Alternativen zu körpernahen Fixierungen werden vorge- vier oder fünf ausweisen. Eine dauerhafte Mobilitätseinschränkung stellt und genau erklärt. wird bei Patienten mit Pflegegrad vier und fünf als gegeben angese- Dieser Abend ist für alle am Thema Interessierten, insbesondere für hen. Bei Pflegegrad drei muss der Arzt sie nochmals feststellen. Das betroffene Angehörige, Bevollmächtigte und Betreuer, die oft völlig gilt aber nur für neue Fälle. Für Patienten, die bis Ende 2016 Pflege- unvorbereitet und ahnungslos Entscheidungen treffen sollen. Es sind stufe zwei und seit Januar 2017 Pflegegrad drei haben, braucht der keine medizinischen Fachkenntnisse erforderlich. Arzt das nicht tun. Auf dem Formular „Verordnung einer Krankenfahrt“ Die Dozentin ist palliative Care-Pflegefachkraft und Verfahrenspfle- wird seit 2017, und zunächst weiterhin, auf „Pflegestufen“ Bezug gerin. genommen. Bis zur Formularanpassung kreuzen Ärzte weiterhin Mittwoch, 29.3.2017, 19.00-20.30 Uhr, 1-mal, mit Christine Schön- „Merkzeichen „aG“, „BI“, „H“ oder Pflegestufe 2 beziehungsweise 3 feld, Keppler-Stiftung, Hallstattweg 34, Künzelsau vorgelegt“ an. Töpfern für Kinder VdK-Internet-Artikel jetzt vorlesen lassen Bitte mitbringen: Trikotlappen, Plastiktüte und evtl. Schürze. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg hat eine weitere Ser- Freitag, 31.3.2017, 14.30-16.45 Uhr, 4-mal, mit Ulrike Bendele, Bil- viceleistung im Medienbereich geschaffen. dungszentrum Grundschule, Alte Küche, Niedernhall

10 Presenting in English verbinden die fünf jungen Musiker Tradition und Innovation zu einem Getting your message across without sending your audience to sleep spannenden Klangerlebnis am Puls der Zeit. or getting them all confused. Presentation technique, useful phrases Wie Bach, Telemann, Händel oder Ravel bei Spark interpretiert wer- and proper use of English, including grammar review to make you den und wie aufregend eine neue klassische Musik mit Blockflöten, absolutely relaxed for that unnerving Q/A session following your suc- Streicher und Klavier klingen kann, erfahren die Konzertbesucher ab cessful presentation. Fachkursförderung möglich. 19.00 Uhr. Im Anschluss sind alle Gäste zu einem kleinen Empfang Samstag, 1.4.2017, 9.00-12.00 Uhr, mit Birgitta Götzelmann-Liebig, mit Fingerfood und Getränken eingeladen. Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau Karten und weitere Informationen gibt es bei den bekannten Vorver- Osterhasenwerkstatt kaufsstellen, bei der Geschäftsstelle in Künzelsau, Tel 07940/18-348, In diesem Kurs lernt man einen Osterhasen oder Hasen in verschie- ggf. an der Abendkasse oder auch im Internet: Platzgenau buchen dener Körperhaltung, mit oder ohne Tragekorb, ein Osternest mit unter www.hohenloher-kultursommer.de oder www.reservix.de Eiern, selber zu filzen. Die Figuren werden schrittweise aufgebaut, angefilzt und beim Walken modelliert. So kann naturgetreu und Bildungshaus Kloster Schöntal - Katholische detailliert gearbeitet werden. 3 Frotteehandtücher und Verpflegung mitbringen. Erwachsenenbildung Hohenlohe Samstag, 1.4.2017, 10.00-16.45 Uhr, 1-mal, mit Maria Beck, Haus der Kinder Dörzbach Kinderbetreuer/-innen gesucht Schneidern am Samstag: für junge Mamas Im Bildungshaus Kloster Schöntal werden immer wieder Familien- Das Nähen von Kinderkleidung ist der denkbar beste Einstieg in das freizeiten und Wochenendseminare für Familien mit Kinderbetreuung Hobby „Nähen“! Der Kurs bietet die Gelegenheit, pfiffige und indivi- angeboten. Dazu suchen wir Jugendliche ab 16 Jahren oder auch duelle Kindermode anzufertigen. Erwachsene zur Betreuung der Kinder in verschiedenen Altersgrup- Samstag, 1.4.2017, 13.30-18.00 Uhr, 1-mal, mit Zora Popov, Bürger- pen. Interessierte können Kontakt aufnehmen mit Andrea Werz, saal Dörzbach Referentin der Landpastoral. E-Mail: [email protected] Veranstaltungen der Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohe- Volkshochschule Künzelsau kreis e.V. und der Landpastoral Kloster Schöntal Außenstelle Krautheim Soweit nicht anders angegeben finden nachfolgende Kurse im Bil- dungshaus Kloster Schöntal statt. Es ist auch eine Teilnahme ohne Übernachtung möglich. Lauftraining für Anfänger und Einsteiger Beginn: 1.4.2017 Mut zum Aufbruch - Die eigene Lebensmitte gestalten Besinnungswochenende für Frauen und Männer zwischen 35 und 55 Kursort: Treffpunkt: Krautheim Lidl-Parkplatz Vieles von dem, was ich wollte, habe ich erreicht. Und doch mel- Dozent: Ruck, Josef det sich immer wieder eine innere Stimme: War es das jetzt? Was Kurs-Nr.: 17132050 erwartest du noch von deinem Leben? Gibt es Träume und Ideale, Details zu diesem Kurs die dich locken? Impulse, Einzelbesinnung und der Austausch in der Dieser Laufkurs richtet sich an Anfänger und Einsteiger, die nur Gruppe können dabei helfen, meine jetzige Lebensphase bewusst zu geringe oder keine Lauferfahrungen haben und das Laufen auspro- gestalten - auch spirituell. bieren möchten. Mit einer kleinen Einführung in die theoretischen Fr. 31.3.2017, 18.00 Uhr - So. 2.4.2017, 13.00 Uhr Grundlagen des Laufens geht es Samstagnachmittag (15.00 - 17.30 Uhr) los mit den ersten Laufkilometern. Hier können auch Fragen zur Dr. theol. Gunther Bös, Personalleiter Ausrüstung, Eignung oder körperlichen Aspekten gestellt werden. Im Jens Göltenboth, Priester, Geistlicher Begleiter Anschluss folgen jeweils freitags (18.00 - 19.00 Uhr) 8 Laufeinheiten Trommeln als Kraftquelle - Weck deine Feuerkraft bis Pfingsten mit dem Ziel, eine Strecke von 5 Kilometern am Stück Für Frauen mit und ohne Trommelerfahrung zu laufen. Trommelnd, singend und tanzend wecken wir unsere innen woh- nende Feuerkraft - mal zart, mal kraftvoll. Lieder aus verschiedenen Kulturkreisen begleiten unser Trommeln. Trommeln können ausge- liehen werden. Fr. 31.3.2017, 18.00 Uhr - So. 2.4.2017, 13.00 Uhr Hohenloher Kultursommer Gabriele Hüller, freiberufliche Trommellehrerin Kartage- und Ostern feiern im Kloster Schöntal Auferstehung und Tod Jesu sind die zentrale Botschaft für die Chris- Festabend der Kulturstiftung Hohenlohe - Puls der Zeit ten im Laufe des Kirchenjahres. „Geheimnis des Glaubens: Im Tod Wie klingt eigentlich klassische Musik für eine junge Generation? ist das Leben.“ Gibt es das überhaupt? Die Kulturstiftung Hohenlohe tritt bei ihrem Wir laden ein, diese Tage gemeinsam zu erleben und zu feiern. Mitei- Festabend am 1. April 2017 in der Stadthalle Neuenstein den Beweis nander bedenken wir, welche Bedeutung diese Tage für unser Leben dafür an. Dieser besondere Konzertabend richtet sich nicht nur an haben und feiern Tod und Auferstehung in der Liturgie. alle Fördermitglieder der Kulturstiftung, sondern insbesondere auch Wege durch die Natur rund um Kloster Schöntal, verweilen an Orten an all diejenigen, die die Arbeit der Stiftung kennen lernen möchten. innerhalb der Klosteranlage und im näheren Umkreis, Biblische Und nicht zuletzt an alle Musikbegeisterten. Texte, Zeichen und Symbole, Gespräche und Stille können uns Mit dem Programm „Wild Territories“ ist Spark - die klassische Band bestärken, unseren Weg mit neuer Hoffnung zu gehen. zu Gast. Spark verleiht der jungen kreativen Klassikszene eine Gründonnerstag, 13.4.2017, 14.30 Uhr - Ostersonntag, 16.4.2017, aufregend neue Stimme. Das Quintett verbindet den Feinsinn und 13.00 Uhr die Präzision eines Kammermusik-Ensembles mit der Energie und Schw. Paulin Link und Schw. Regine Härle, Referentinnen der Land- dem Biss einer Rockband. Die fünf abenteuerlustigen Musiker wir- pastoral, Pater Linus Rettich, Kapuziner beln als klassische Band über die Bühnen der Welt und zelebrieren Autobiografisches Schreiben einen exzentrischen Mix aus Post-Klassik, Folk und Avantgarde - mit Für Frauen mit Veränderungswünschen einem bunten Sammelsurium aus bis zu 40 verschiedenen Instru- Im Einklang mit sich und seinen Bedürfnissen zu leben, trägt wesent- menten! Im Jahr 2011 mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet bewegt lich zur Zufriedenheit bei. In diesem Kurs wird mit bewährten Metho- sich Spark virtuos und unverkrampft zwischen den verschiedensten den aus dem „autobiografischen Schreiben“ gearbeitet. Es ist keiner- musikalischen Welten. Mit viel Fantasie und Experimentierfreude lei Schreiberfahrung erforderlich. Mitzubringen sind Schreibfreude erwecken sie einen wild wuchernden Klangkosmos zum Leben. Im und das eigene Leben. Kern klassisch, nach außen jedoch eigenwillig und unangepasst, Fr. 21.4.2017, 18.00 Uhr - So. 23.4.2017, 13.00 Uhr

Notrufe: Polizei 110 Allgemeiner Ärztlicher Notfalldienst 116117 Caritaskrankenhaus Bad Mergenth. 07931 580 Hohenloher Krankenhaus Künzelsau 07940 1480 Rettungsleitstelle/Notarzt 112 Freiwillige Feuerwehr 0172 9584354 Stadtwerk Tauberfranken Feuer 112 Polizeiposten Krautheim 06294 234 Entstörungsdienst 07931 491-360 Stadtverwaltung 06294 98-0 Polizeidirektion Künzelsau 07940 940-0 EnBW Strom-Störung-Nr. 0800 3629477

11 Intuition 29.3.2017 Morstein-Apotheke, Niedernhall, Tel. 07940/5059334 Frauenwochenende 30.3.2017 Johannes-Apotheke, Künzelsau, Tel. 07940/8212 Es gibt eine Kraft in uns, die weiß. Sie gleicht einer unaufdringlichen 31.3.2017 Marien-Apotheke, Dörzbach, Tel. 07937/990050 inneren Stimme. Sie unterstützt darin den eigenen Weg (wieder) zu gehen, tragfähige Entscheidungen zu treffen und Selbstvertrauen (neu) zu entwickeln. Behutsam, ohne Hast und Wertung, gelangen Ärztlicher Wochenenddienst wir über einfache und doch wirksame Körper- und Energieübungen in Kontakt mit der eigenen Intuition. Öffnungszeiten der Notfallpraxen Freitag, 5.5.2017, 18.00 Uhr bis Sonntag, 7.5.2017, 13.00 Uhr Lisa Brand, Dipl.-Sozialpädagogin, Coaching, Beratung, Training am Caritas-Krankenhaus, Bad Mergentheim Folkloretänze aus aller Welt samstags, sonntags und feiertags von 9.00 bis 22.00 Uhr Tänze aus verschiedenen Völkern und Kulturen, leichte und mittel- am Hohenloher Krankenhaus, Künzelsau schwere, werden bei diesem Tanztag eingeübt. samstags, sonntags und feiertags von 8.00 bis 22.00 Uhr So. 7.5.2017, 10.00 - 17.00 Uhr Fahr- und Telefondienst der niedergelassenen Ärzte täglich werktags Ingrid Kusserow, Misa latinoamericana außerhalb der Sprechstundenzeiten sowie an Wochenenden (Mo., Getanzte Messe/Choreografie in Symbolen Di. u. Do. von 18.00 bis 8.00 Uhr; Mi. 13.00 bis 8.00 Uhr; Fr. ab 16.00 Die lebendige Musik aus verschiedenen südamerikanischen Ländern Uhr). Zu erreichen unter der zentralen Rufnummer, Tel. 116117 - arrangiert und gesungen von Olivia Molina - hat eine besondere Faszination. Die getanzten Symbole Kreis, Kreuz, Spiralen werden Kinderärztlicher und jugendärztlicher Notdienst in dieser Messe in Bewegung gesetzt. Mit jeder neuen Gruppe von Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche am Caritas-Krankenhaus Menschen wandelt sich die Misa und es werden Leib, Seele und Bad Mergentheim, Uhlandstraße 7, 97980 Bad Mergentheim Geist angesprochen. -- Eltern können mit ihren Kindern zu den Öffnungszeiten ohne Fr. 19.5.2017, 18.00 Uhr - So. 21.5.2017, 13.00 Uhr vorherige Anmeldung in die Notfallpraxis kommen. Holger Ulatowski, Tanzpädagoge -- Öffnungszeiten an den Wochenenden und Feiertagen von 9.00 Anmeldungen sowie Informationen über Inhalte und Teilnahmege- bis 20.00 Uhr bühren über die Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V., Unter der Woche stehen die Kinder- und Jugendärzte außerhalb der Schöntal, Tel. 07943/894-335, Fax 07943/894-200, E-Mail Sprechstundenzeiten abwechselnd in ihren Praxen für den Bereit- [email protected]. schaftsdienst zur Verfügung: Unser gesamtes Kursprogramm, finden Sie auch im Internet unter Montag, Dienstag, Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr www.keb-hohenlohe.de Mittwoch 13.00 bis 20.00 Uhr Freitag 16.00 bis 20.00 Uhr Den diensthabenden Arzt erfahren Patienten unter der zentralen Ruf- Veranstaltungen im Umkreis nummer 0180/6000214 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil max. 60 Cent/Anruf). Nach 20.00 Uhr können sich die Eltern unter der zentralen Rufnum- Mutter-Kind-Basar im Schlosssaal in Ravenstein- mer an den Bereitschaftsdienst wenden. In dringenden, unaufschieb- Merchingen am Sonntag, 26. März 2017 baren Fällen, können sich Eltern direkt an die Notaufnahme des Caritas-Krankenhauses wenden. Der Kindergarten Merchingen veranstaltet am Sonntag, 26. März 2017 seinen alljährlichen Mutter-Kind-Basar. Weitere ärztliche Notdienste Von 14.00 bis 16.30 Uhr haben Sie Gelegenheit so manches Schnäppchen zu machen. Während des Verkaufs werden auch wie- der Kaffee, Kuchen und Backwaren angeboten. Zahnärztlicher Notdienst Für die Kinder haben wir einen Maltisch eingerichtet. Tel. 0711/7877700 Außerdem stehen tolle Oster- und Frühjahrsdekorationen zum Ver- kauf. HNO-ärztlicher Notdienst Tanztee „Wir tanzen wieder“ am Sonntag, 9. April Tel. 0180/5120112 2017 ab 15.00 Uhr Augenärztlicher Notdienst im Feuerwehrgerätehaus, Bürgersaal, Dörzbach Tel. 0180/3112005 Der Eintritt beträgt pro Person 2,50 €. Der Gewinn aus der Bewirtung wird an die Gemeinde Dörzbach für wohltätige Zwecke gespendet. Kontakt und weitere Informationen Sonstiges Die Mountain Tops, Elizabeth u. James Jaskolski, Birkenhofstr. 24, Dörzbach, Tel. 07937/3229978 Jagsttalbahnfreunde E-Mail: [email protected]. Bürgermeisteramt Dörzbach, Marktplatz 2, Dörzbach Arbeiten am 18. März Tel. 07937/9119-0, E-Mail [email protected] Am vergangenen Samstag hatten wir für eine Führung eine Gruppe Nächster Tanztee am 7.5.2017. (teilweise ehemaliger) Dörzbacher zu Gast, die ein Klassentreffen hatten. Auf der Strecke Richtung Klepsau wurden weitere Wurzelstöcke Telefonseelsorge entfernt. In der Werkstatt wurden für den Wagen 113 Bremsschlauch- halter angefertigt und am Wagen 371 weitere Arbeiten am Bühnen- Die Telefonseelsorge bietet allen Menschen in Krisen und mit seeli- geländer durchgeführt. An Diesellok 22-02 wurde der Schleuderfilter schen Belastungen ein Gespräch an. montiert. Unter der kostenfreien Tel.-Nr. 0800/1110111 können Sie jeden Tag, in Notfällen auch nachts, jemanden erreichen. Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Hohenlohe e.V. Apotheken-Dienst Für ein paar Stunden ...... können Sie pflegende Angehörige entlasten, damit diese ein wenig 25.3.2017 Hof-Apotheke, Öhringen, Tel. 07941/2321 Freiraum haben um ihren Alltag besser bewältigen können. Deshalb 26.3.2017 Comburg-Apotheke, Künzelsau, Tel. 07940/8490 suchen wir für unseren häuslichen Unterstützungsdienst Verstär- 27.3.2017 Stadt-Apotheke, Krautheim, Tel. 06294/42100 kung. Die Betroffenen können von ihnen individuell zu Hause betreut 28.3.2017 Schloss-Apotheke, Ingelfingen, Tel. 07940/5059331 werden (keine hauswirtschaftlichen Tätigkeiten).

12 Sie werden durch eine intensive Schulung auf diese Aufgabe vor- bereitet, erhalten Begleitung, regelmäßige Fortbildungen und eine EINE INFORMATION IHRER FEUERWEHR Aufwandsentschädigung. Ansprechpartner: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hohenlohe e.V., Christa Kokos- ka, Tel. 07940/922516, E-Mail: [email protected] ACHTUNG: Bezirksarbeitskreis Frauen (BAF) Künzelsau Samstag, 1. April 2017, 9.00 Uhr, Evang. Johannesgemeindehaus Künzelsau, Austr. 6. Von der Sehnsucht nach dem Glück. Die Sehn- Blaulicht sucht nach dem Glück steckt tief in jedem Menschen. Aber - was ist Glück eigentlich? Was verstehen wir Menschen darunter? Referentin: Frau Maria Walther, Pfarrfrau und therapeutische Seelsorgebera- und Martinshorn terin aus Neuendettelsau. Es lädt ein Bezirksarbeitskreis Frauen (BAF) Künzelsau, um Anmeldung wird gebeten bei Karin Zeller, Tel. müssen sein 07937/5395 oder Birgit Eckart-Siller, Tel. 07940/55755. Stellen Sie sich vor: Sie wohnen beim Feuerwehr- Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik haus oder an der Hauptstraße. Nachts um 3 Uhr Schwäbisch Hall fährt mit Tatütata und Riesenkrach die Feuerwehr Wir bilden Erzieherinnen und Erzieher aus an Ihrem Haus vorbei. Berufsinformation am 29. März 2017 in der Haller Fachschule An der Haller Fachschule gibt es verschiedene Wege zum Traum- Sie werden wach! Was denken Sie? beruf Erzieherin und Erzieher. Neben der klassischen Ausbildung mit ihren vielfältigen Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten werden • Hoffentlich können die Feuerwehrleute noch auch die Teilzeitausbildung und die praxisintegrierte Ausbildung rechtzeitig helfen oder (PiA) angeboten. Bereits während der Ausbildung kann in Hall auf Wunsch die Fachhochschulreife erworben, die Doppelqualifizierung • die werden doch nicht zu uns kommen oder mit Bachelor-Abschluss gewählt oder für ein späteres Studium eine • sind alle unsere Kinder zu Hause oder Verkürzung der Studienzeit erarbeitet werden. • müssen die so einen Krach machen und Auch nach der Ausbildung bietet die Evangelische Fachschule für Organisation und Führung allen Fachkräften aus Kita und Gesund- mich in meiner wohlverdienten Nachtruhe heitsberufen die Möglichkeit, berufsbegleitend die Fachwirtausbil- stören! dung im Sozialmanagement zu machen. Über diesen Weg ist auch „Studieren ohne Abitur“ möglich. Wird die Feuerwehr alarmiert, zählt jede Sekunde. Beim Berufsinfo-Nachmittag am 29. März 2017 ab 16.30 Uhr sind Minuten entscheiden oftmals über Leben und Tod, alle an Ausbildung und Studium Interessierte zu einem Blick hinter über kleines Feuer oder Großbrand mit riesigem die Kulissen der Haller Fachschule eingeladen. Es gibt ausführliche Sachschaden. Darum muss die Feuerwehr im Informationen zur Ausbildung, zum Berufsbild und den Arbeitsfeldern sowie den Studienmöglichkeiten. Eine Anmeldung ist nicht erforder- Schadensfall möglichst rasch an der Einsatzstelle lich. Adresse: Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik, Kom- sein. Und dabei helfen ihr die Sonderrechte nach berger Weg 53, Schwäbisch Hall, www.fachschule-hall.de. § 35 Straßenverkehrsordnung. Berufsinformation zur Erzieherausbildung Mittwoch, 29. März 2017 ab 16.30 Uhr Diese können aber nur in Anspruch genom- Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Schwäbisch Hall Komberger Weg 53, 74523 Schwäbisch Hall, Tel. 0791/930600, Fax men werden mit Blaulicht und Martinshorn. 0791/9306030, [email protected], www.fachschule-hall.de Es ordnet an: „Alle übrigen Verkehrsteilnehmer Bezirksbienenzüchterverein Künzelsau haben sofort freie Bahn zu schaffen.“ Das Blau- licht allein ist hierfür unzulässig. Einladung zur Hauptversammlung 2017 am Sonntag, 2. April um 14.00 Uhr im evangelischen Gemeindezen- Stellen Sie sich vor, dass diese „Krach machen- trum in Ingelfingen. den“ Feuerwehrleute 1. Begrüßung/Eröffnung Hauptversammlung 2. Totenehrung • vor 5 Minuten noch selbst in ihren Betten waren 3. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden - wie Sie 4. Bericht Kassier und Schriftführer • um 6 Uhr wieder zur Arbeit müssen - wie Sie 5. Bericht Kassenprüfer • die nächsten 2 oder 3 Stunden nicht mehr schla- 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Vorschau Vereinsaktivitäten/Aussprache/Sonstiges fen werden (was oftmals auch für die Familien 8. Offizielles Versammlungse gilt) - kurze Pause - 9. Vortrag von Dr. sc. agr. Klaus Wallner, ca. 15.00 Uhr Ihre Feuerwehr dankt Ihnen für Ihr Verständnis. Thema: „Bienenwachs - ein Stoff mit interessanten Eigenschaften und einem langen Gedächtnis“ Die Vorstandschaft bittet um rege Teilnahme der Vereinsmitglie- der. Gäste sind wie immer, herzlich willkommen. Weitere Auskünfte Notruf 112 unter www.imker-kuen.de oder bei Jürgen Deuser, Forchtenberg, Tel. 07947/940510.

Alpenverein, Bezirksgruppe Künzelsau BEILAGENHINWEIS

Jahresversammlung Teilen dieser Ausgabe liegt folgender Prospekt bei: Zur Bezirksgruppen-Jahresversammlung am Montag, 27.3.2017 um 20.00 Uhr im Vereinsheim im Nagelsberger Dorfgemeinschaftshaus LTI Metalltechnik sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Neben den Berichten und Wir bitten Sie um freundliche Beachtung. Wahlen steht der Rückblick im Bild auf die Aktivitäten im Bergjahr 2016 auf dem Programm.

13 Kultur regional Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12

Kultur regional

Bad Rappenau: Neue Ausstellung im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof FestabendVolker Glatz:der Kulturstiftung „Spanische Hohenlohe Impressionen“ Puls der Zeit (egs). Bis zum 12. Febru- Stil. Im Malen transportiert der Wiear ist klingt im eigentlichKulturhaus klassische Forum denKünstler Feinsinn sozusagen und die sein Präzision Inners- MusikFränkischer für eine Hof junge Bad Genera Rappe- einestes nach Kammermusik-Ensem Außen mit Pinsel und- tion?nau (Heinsheimer Gibt es das überhaupt? Straße 16) blesFarbe. mit der Energie und dem Diedie KulturstiftungAusstellung „Spanische Hohenlohe Biss einer Rockband. Die fünf trittImpressionen“ bei ihrem Festabendmit Werken am abenteuerlustigenVorgeschichte Musiker wir- 1.von April Volker 2017 Glatz in der zu sehen.Stadthalle Die belnDazu als ist klassische es vielleicht Band hilfreich, über die NeuensteinAusstellung denist Beweisjeden Samsdafür- Bühnendie Vorgeschichte der Welt unddes Künstlerszelebrie- an.tag und Sonntag von 14.00 bis renzu einenkennen. exzentrischen Sein körperliches Mix aus 17.00 Uhr geöffnet. Post-Klassik,als auch damit Folk verbunden und Avant see- Dieser besondere Konzertabend gardelisches - Befindenmit einem inbunten den JahrenSam- richtet„Ein Sommer sich nicht im Herbst“ nur an nann alle- melsuriumvor der Entstehung aus bis zudieser 40 verBil- Fördermitgliederte der Künstler eineder AusstelKultur- schiedenender waren auf Instrumenten! einem Tiefpunkt Im Spark - Klassik aufregend jung stiftung,lung seiner sondern Bilder insbesondere2014, heute Jahrangelangt, 2011 mit da demes mit ECHO monate Klas- auchnun „Spanischean all diejenigen, Impressionen“. die die siklangen ausgezeichnet heftigen Schmerzen bewegt sich und fünf jungen Musiker Tradition Konzertbesucher ab 19 Uhr. ArbeitSie könnte der auchStiftung „Ein kennenler Sommer- Sparkzwei nichtvirtuos risikolosen und unverkrampft Opera- und Innovation zu einem span- Im Anschluss sind alle Gäste nenim Winter“ möchten. heißen, Und nicht da die zuletzt Bil- zwischentionen verbunden den verschiedens war. Spätes- nenden Klangerlebnis am Puls zu einem kleinen Empfang mit ander, alle die Musikbegeisterten. hier zu sehen sind, aus- tentens musikalischen in dieser Situation Welten. wurde Mit der Zeit. Fingerfood und Getränken ein- Mitnahmslos dem Programm in südlichen „Wild Gefilden Ter- vielihm Fantasieseine Endlichkeit und Experimen bewusst.- Wie Bach, Telemann, Händel geladen. ritories“und zwar ist unter Spark der – spanischendie klassi- tierfreudeDa waren seineerwecken Aufenthalte sie einen in oder Ravel bei Spark interpre- Karten und weitere Informatio- scheSonne Band entstanden. zu Gast. Warum Spark gera ver- wildSpanien wuchernden mit seinen Klangkosmos mediterra- tiert werden und wie aufregend nen unter Tel. 07940/18-348, im leihtde Spanien? der jungen Weil kreativen der Künstler Klas- zumnen FarbenLeben. undIm Kern dem klassisch,Licht für eine neue klassische Musik mit Internet unter sikszeneSpanien alseine seine aufregend zweite Heimat neue nachihn wie außen eine „Jungbrunnen“jedoch eigenwillig und Blockflöten, Streicher und Kla- www.hohenloher-kultursom- Stimme.betrachtet, Das wo Quintett er jedes verbindet Jahr viele undsie sind unangepasst, es noch immer. verbinden Mit seidie- vier klingen kann, erfahren die mer.de oder www.reservix.de Monate zubringt und in der frei- nen dort entstandenen Bildern en Natur malt. will er seine Dankbarkeit für das KulturhausBilder haben Würth immer etwas mit Licht des Südens und die damit Imden Herzenmalerischen von Fähigkeiten Künzelsau verbundene Leichtigkeit des des Künstlers, seiner Ausdrucks- Seins zum Ausdruck bringen. Daskraft Künzelsauer und seiner PersönlichkeitKulturange- lichster Couleur. Besonderes botselbst wird zu imtun, Frühling auch mit um seinem einen Weitere Informationen Augenmerk wird auf die Kin- weiterenBefinden. Magnet Das prägt ergänzt. auch seinen Am www.badrappenau.de Ein Werk von Volker Glatz der- und JugendangeboteFoto: gelegt. vg 2. Mai öffnet im Herzen Kün- Geplant sind beispielsweise zelsaus das Kulturhaus Würth. regelmäßige Märchenstunden DieOlaf Einrichtungder Flipper in im Mosbach ehemali in- der Alten Mälzerei Burgfestspiele Jagsthausen in der Bibliothek, in welcher genDu Hirschwirtgasthausbist wie Champagner-Tournee soll 2017 Attraktive SoloprogrammeFreiwillige zum den KindernAuftakt Mär- Begegnungsstätte und Zent- chen vorlesen und Geschichten rum(pt). derÜber Kultur 40 Millionensein. ver- bürgerlichem Namen heißt. 70 (ts). Mit drei sehr unterschied- erzählen.Michael J.Hierfür Westphal. werden „Jawoll, auf kaufte Tonträger, 46 Jahre wurde er 2016. Und zu einem lichen Soloabenden im Gewöl- ehrenamtlichermeine Herr`n“ ist Basis ein Programm Vorlese- DieChart-Erfolge, Präsenzbibliothek 64 Gold- im ersten und solchen Jubiläum, da darf es be der Götzenburg starten die patenvoller gesucht.Ernst und Komik, zum Stock,Platin-Awards, die mit 6.000 23 Werken x Top10- aus schon mal das Beste sein. In der Burgfestspiele Jagsthausen InitiatorinSchwelgen in CarmenErinnerungen. Würth derDVD/CD-Charts, Privatsammlung ausverkauf Carmen- Geborgenheit der Familie und gleich zu Jahresbeginn in ihre möchte „eine Oase schaffen, Würthste Konzerthallen ausgestattet und ist, Arenen lädt in - Inmit der dem Eröffnungswoche Rückhalt wunderbarer vom 2. bis 6.neue Mai Spielzeit.bietet das Kulturhaus Würth eineMichael Insel Fitz zum Ausruhen und architektonischerdas ist kaum zu toppen. Anlehnung an abwechslungsreicheFreunde und Fans Veranstaltungen den runden Auftanken.“„Des bin i“ heißtLetztlich es solleam 15.das ein Wohnzimmer zum Verwei- Ehrentag auch auf Tournee zu Lucy van Kuhl KulturhausApril, wenn ein der Ort Schauspielersein, an dem lenSänger, und StöbernInstrumentalist, ein. Dabei Enter deckt- feiern, das empfindet er als das Bereits am 18. Februar kom- sichund GroßMusiker und Michael Klein wohlfüh Fitz mit- dastainer Leseangebot – Olaf, der unterschied Flipper, ist- terschönste Technik, aller teilweise Geschenke. auch zeit- garantiert.mentiert Lucy Gemeinsam van Kuhl bilden bei len,seinem gemeinsam aktuellen ihreProgramm Fantasie in lichsteKult. Seine Genres Fans und lieben Themen ihn, weil ab, gleich abgehalten werden. Ein dieseihrem OrteLiedermacher-Kabarett- ein Ensemble aus entdecken,der Burg gastiert. Neues Demkennenlernen beliebten reichter schon von als Belletristik Mitglied der bis erfolghin zu- weiterer70. Geburtstag Vorteil des Hauses ist, Geschichte,Abend in ModerationenKultur und Genuss. und undSongpoeten ausprobieren und Geschichtenund über die- Fachlektürenreichsten Gruppe und beinhaltet der deut all- dassZu seinem es ebenerdig 70. Geburtstag gebaut ist am und 27. DaLiedern das Kulturhaustypische Alltagssitua Würth das- Büchererzähler die geht Zeit es vergessen. wieder einmal täglicheschen Schlagergeschichte Bücher sowie außerge immer- barrierefreiMärz 2016 veröffentlicht konzipiert wurde. Olaf als bereitstionen, Absurdesbestehende und Kulturan Mensch- Diemehr Eröffnungswoche ums Private. Vor vom allem 2. bis wöhnlicheauthentisch Exemplare. war und sichDie Bibsel- Nichteiner dernur erfolgreichsten thematisch, sondern Künst- gebotliches. inMit Künzelsau „Fliegen mit ergänzen Dir ist 6.die Mai Art, bietet über abwechslungsreidie keiner gerne- liothekber treu ist geblieben zu feststehenden ist. Auf Öffsei- auchler Deutschlands geografisch mit ergänzt der Dop das- möchte,lustig und sind wat fürsKooperationen Herz“ ist sie chespricht. Veranstaltungen im Hause. nungszeitenner „Du bist fürwie jedermannChampagner“- frei Kulturhauspel-CD „Du Würth bist wie das Champa Stadtan- mitganz den nah Vereinen am Publikum. und Institutio - DenDie Abschlussdrei Abende bildet einbeginnen großes zugänglich.Tour kommt er am Freitag, 27. gebot.gner – Durch zum Jubiläumdas direkt nurangren das- nen Künzelsaus und Umgebung Eröffnungsfestjeweils um 19.00 in Uhr.und Kartenum das DerJanuar, multifunktionale um 19 Uhr auchVeranstal nach- zendeBeste“ seineStadtmuseum musikalische und Retdie- geplant.Heinz-Rühmann-Abend Darüber hinaus nimmt neuekosten Kulturhaus 24 Euro. inDiese der Schnurkönnen- tungsraumMosbach in im die Erdgeschoss Alte Mälzerei. bie- Hirschwirtscheuerrospektive mit den bestenist die KunstSongs dasSchon Haus zu gerneLebzeiten neue war Vorschlä Heinz- gasse.über das Internet www.burgfest- tet„Du auf bist100 Quadratmeternwie Champagner“ rund inaus gemalter bewegenden Form 47 Jahrennicht erlebweit.- geRühmann der Bürger eine zur Legende. Kulturförde Genie- Dasspiele-jagsthausen.de, Kulturhaus Würth per Telewird- 80beschreibt Personen treffend Platz. das Verschie besonde- Kulinarischter Musikgeschichte. hochwertige Pausen rungßen könnenentgegen die und Gäste plant ambereits 18. getragenfon 07943 von 912345 der Adolfoder persön Würth- denstere Lebensgefühl Veranstaltungen von Olaf können Malo- werden durch das gegenüber- TheaterkurseMärz in Jagsthausen für Laien, Konzereinen- GmbHlich beim & TicketCenterCo. KG. Leiter bestellt ist dort,lepski, unterstützt wie Olaf der von Flipper moderns mit- liegendeInfo: www.provinztour.de Hotel Anne-Sophie teHeinz-Rühmann-Abend sowie Lesungen unterschied mit- Tobiaswerden. Frank-Fleck. Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12 kultur regional

Kultur regional

BurgfestspieleBad Rappenau: Jagsthausen Neue Ausstellung im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof IljaVolker Richter Glatz: im „Spanische Sommer Ensemblemitglied Impressionen“ bei den Burgfestspielen Jagsthausen „In(egs). circa Bis 20 biszum 30 12.Jahren Febru wird- meStil. ifIm you Malen can“ transportiert als Kommissar der tungen überbetonend und mit manar ist sich im nicht Kulturhaus über das, Forumwas Sie CarlKünstler Hanratty sozusagen zu sehen. sein Inners- affektierter Körpersprache Sket- jetztFränkischer machen, Hofunterhalten, Bad Rappe son- Auchtes nach Open-Air-Bühnen Außen mit Pinsel gehö und- che spielte. Beliebt war Richter dernnau (Heinsheimerdarüber, wie Sie Straßees gemacht 16) renFarbe. zu den Theaterbühnen, mit im TV auch wegen seiner zahl- haben!“,die Ausstellung meinte der„Spanische frühere denen sich Richter bestens aus- reichen witzigen/schelmischen ZDF-Unterhaltungs-ChefImpressionen“ mit Werken Peter kennt.Vorgeschichte Im zurückliegenden Jahr Rollen „in zahlreichen Klamot- Gerlachvon Volker zum Glatz damals zu sehen. zwanzig Die- warDazu er istAlfred es vielleicht P. Doolittle hilfreich, in „My ten“, wie er selbst formuliert, jährigenAusstellung Ilja Richter.ist jeden Pop Sams und- Fairdie Vorgeschichte Lady“ bei den des Bad Künstlers Hersfel- unter anderem mit dem unver- Komiktag und waren Sonntag und von blieben 14.00 einbis derzu Festspielen.kennen. Sein Sein körperliches großer pub- gessenen Theo Lingen. von17.00 ihm, Uhr wie geöffnet. er in seiner Biogra- likumswirksamerals auch damit verbunden Durchbruch see- Mit dem Musical „Catch me if fie schreibt, versehentlich erfun- gelanglisches Befindenihm im ZDF in denund Jahren mit you can“ werden die Burgfest- denes„Ein Sommer Format: im Eine Herbst“ Sketchform nann- denvor dergeflügelten Entstehung Worten: dieser „Licht Bil- spiele am 1. Juni eröffnet. An mitte der manchmal Künstler 60 eine Schnitten Ausstel in- aus!der warenWhoom! auf Spoteinem an! Tiefpunkt Jaaa …!“ fünfzehn Abenden zwischen dreilung Minuten,seiner Bilder inclusive 2014, wech heute- Abangelangt, 1971 war da esdies mit die monateAnmo- dem 1. Juni und 26. August selndernun „Spanische Masken, Impressionen“. auf Musik derationlangen heftigen der legendären Schmerzen „ZDF und ist diese Eigenproduktion zu Mit Ilja Richter hat ein weiterer pro- rhythmischSie könnte auch geschnitten. „Ein Sommer Inzwi- Disco“,zwei nicht eine risikolosenaußergewöhnliche Opera- sehen, die erneut die Bühnen- minenter und erfolgreicher Schau- schenim Winter“ kann Iljaheißen, Richter da aufdie eineBil- Sendungtionen verbunden mit Interpreten war. Spätes völlig- fassung eines Kino-Blockbus- spieler für die Spielzeit 2017 der Burg- überder, die fünfzig hier zu Jahre sehen dauerndesind, aus- unterschiedlichertens in dieser Situation Musikrich wurde- ters (mit Leonardo di Caprio, festspiele Jagsthausen zugesagt erfolgreichenahmslos in Tätigkeitsüdlichen als Gefilden Schau- tungen.ihm seine Über Endlichkeit elf Jahre bewusst.war Ilja verfilmt von Steven Spielberg) spielerund zwar zurückblicken. unter der spanischen In die- RichterDa waren Gastgeber seine Aufenthalte dieser erfolg in- in die Burg bringt. Eine Gau- semSonne Sommer entstanden. gibt erWarum seine geraVisi- reichenSpanien Abendsendung,mit seinen mediterra die er- nerkomödie mit toller, von der gungsjagden und einer raffinier- tenkartede Spanien? bei den Weil Burgfestspielen der Künstler nichtnen Farben nur moderierte, und dem Lichtsondern für Band des Theaters live gespiel- ten Geschichte nach einer wah- JagsthausenSpanien als seineab und zweite ist in Heimat „Catch zwischenihn wie eine den „Jungbrunnen“ Musikdarbie und- ten Musik, actionreichen Verfol- ren Begebenheit. betrachtet, wo er jedes Jahr viele sie sind es noch immer. Mit sei- Monate zubringt und in der frei- nen dort entstandenen Bildern en Natur malt. will er seine Dankbarkeit für das KulturstiftungBilder haben immer Hohenlohe etwas inmit Kooperation Licht des mit Südens der Akademie und die damit Würth Vonden malerischen Hormonen Fähigkeiten und Heldenverbundene Leichtigkeit des des Künstlers, seiner Ausdrucks- Seins zum Ausdruck bringen. Amkraft 22. und April seiner 2017 Persönlichkeit präsentiert fen Rhythmen zeitgenössischer dieselbst Kulturstiftung zu tun, auch mitHohenlohe seinem Weitere Informationen Töne und entspanntem Wohl- inBefinden. Kooperation Das prägtmit derauch Akade seinen- www.badrappenau.de Ein Werk von Volker Glatz klang. Foto: vg mie Würth das Landesjugend- In der zweiten Konzerthälfte orchester Baden-Württemberg steht die vielleicht bedeutendste unterOlaf der der Flipper Leitung in von Mosbach Johannes in der Alten Mälzerei Burgfestspiele Jagsthausen Sinfonie Ludwig van Beethovens Klumpp.Du bist Austragungsort wie Champagner-Tournee des 2017 Attraktive Soloprogrammeauf dem Programm.zum Auftakt Zumindest Konzerts, das den Titel „Von bezeichnete der Komponist Hormonen(pt). Über und40 Millionen Helden“ trägt, ver- bürgerlichem Namen heißt. 70 (ts). Mit drei sehr unterschied- selbstMichael so seineJ. Westphal. 3. Sinfonie „Jawoll, Es- istkaufte die FreieTonträger, Schule 46 Anne- Jahre wurde er 2016. Und zu einem lichen Soloabenden im Gewöl- Durmeine op. Herr`n“ 55, die ist den ein ProgrammBeinamen SophieChart-Erfolge, in Künzelsau. 64 Gold- und solchen Jubiläum, da darf es be der Götzenburg starten die „Eroica“voller Ernst trägt. und Das Komik, Werk zähltzum Platin-Awards, 23 x Top10- Dasschon Landesjugendorchester mal das Beste sein. InBaden-Württemberg der Burgfestspiele mit 65 jungenJagsthausen Musiker/ heuteSchwelgen zu den in Erinnerungen. revolutionärsten 65DVD/CD-Charts, junge Musikerinnen ausverkauf und- -innenGeborgenheit der Familie und gleich zu Jahresbeginn in ihre und beliebtesten der Musikge- Musiker,te Konzerthallen allesamt und ausgewähl Arenen - mit dem Rückhalt wunderbarer neue Spielzeit. schichte.Michael Fitz tedas Talente ist kaum und zu Preisträgertoppen. der terFreunde Hornist und der Fans Münchner den runden Hof- Felix Klieser. Obwohl er ohne Dirigent„Des bin Johannes i“ heißt Klumpp es am gilt15. „Jugend musiziert“-Wettbewer- kapelle.Ehrentag So auch schrieb auf Tourneeder damals zu ArmeLucy van geboren Kuhl wurde, brachten alsApril, einer wenn der hoffnungsvollstender Schauspieler beSänger, im Alter Instrumentalist, von 14 bis 20 Jahren,Enter- erstfeiern, 18-Jährige das empfindet 1882/83 daser als erste das ihnBereits nichts am und 18. niemand Februar davonkom- Vertreterund Musiker der MichaelGeneration Fitz junmit- bietentainer –ein Olaf, außergewöhnliches der Flipper, ist seinerschönste beiden aller Hornkonzerte Geschenke. und ab,mentiert bereits Lucyals Fünfjähriger van Kuhl beidas gerseinem deutscher aktuellen Dirigenten. Programm Erin ProgrammKult. Seine mitFans Werken lieben derihn, Klas weil- widmete dessen Klavierfassung Hornihrem zu Liedermacher-Kabarett- erlernen. Mit spezieller hatder Burgbereits gastiert. drei sehr Dem erfolgrei beliebten- siker schon und Romantikals Mitglied bis der hin erfolg zur- seinem70. Geburtstag Vater zum 60. Geburts- AnsatztechnikAbend in Moderationen perfektionierte und er cheSongpoeten Arbeitsphasen und Geschichten mit dem LJO- Moderne.reichsten AlsGruppe Solist istder ECHO- deut- tag.Zu seinem Das Konzert 70. Geburtstag steht noch am 27.in denLiedern weichen typische und dunklen Alltagssitua Klang- absolviert.erzähler geht es wieder einmal Preisträgerschen Schlagergeschichte Felix Klieser immerdabei, derMärz klassisch-romantischen 2016 veröffentlicht Olaf Tra als- destionen, Instruments, Absurdes den und man Mensch sonst- mehr ums Private. Vor allem derauthentisch bereits 2015 war beim und Hohenlosich sel- dition,einer der lässt erfolgreichsten aber bereits Künsteinige- mitliches. der Mit Hand „Fliegen im Schalltrichter mit Dir ist Infosdie Art, über die keiner gerne herber Kultursommertreu geblieben fürist. einAuf aussei- typischeler Deutschlands Merkmale mit der der späte Dop- erzeugt.lustig und wat fürs Herz“ ist sie Samstag,spricht. 22. April 2017, 19 Uhr verkauftesner „Du bist Hauswie Champagner“-gesorgt hat. Er renpel-CD Handschrift „Du bist wieStrauss‘ Champa erken- Zuganz Beginn nah am bringt Publikum. das Orchester Künzelsau-Taläcker,Die drei Abende Freiebeginnen Schu- spieltTour kommtdas berühmte er am KonzertFreitag, für27. nen:gner etwa– zum den Jubiläum Sinn für nur weit das- gewissermaßen die Hormone in lejeweils Anne-Sophie um 19.00 Uhr. Karten HornJanuar, und um 19Orchester Uhr auch Es-Dur nach gespannteBeste“ seine Melodiebögen, musikalische eineRet- Wallung:Heinz-Rühmann-Abend Mit Søren Nils Eich- Landesjugendorchesterkosten 24 Euro. Diese könnenBaden- op.Mosbach 11 von in Richard die Alte Strauss. Mälzerei. Die aparterospektive Klanglichkeit mit den besten und Songseinen bergsSchon Komposition zu Lebzeiten Endorphinwar Heinz Württemberg,über das Internet www.burgfest- Komposition„Du bist wie eines Champagner“ Hornkonzer- überlegenenaus bewegenden und 47 Jahrenfantasievol erleb- -Rühmann Concerto eine Grosso Legende. for GenieString- Leitung:spiele-jagsthausen.de, Johannes Klumpp per Tele- tesbeschreibt lag für treffendden jungen das Richardbesonde- lenter Musikgeschichte.Umgang mit der Form. Quartetßen können and dieOrchestra Gäste am zeigt 18. Felixfon 07943 Klieser, 912345 Horn oder persön- Straussre Lebensgefühl sehr nahe, von schließlichOlaf Malo- Durch seine eigene Klanglich- derMärz Klangkörper in Jagsthausen seine einenLeis- www.hohenloher-kultursomlich beim TicketCenter bestellt- warlepski, sein wie Vater Olaf Franz der FlipperStrauss ersmit- keitInfo: besticht www.provinztour.de insbesondere auch tungsfähigkeitHeinz-Rühmann-Abend zwischen scharmit- mer.dewerden. kultur regional Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12

Kultur regional

Ausstellung im Rathaus Bad Rappenau Der Kommunismus in seinem Zeitalter (egs). 2017 jährt sich die Okto- berrevolution in Russland zum 100. Mal. Aus diesem Anlass wird im Rathaus Bad Rappen- au die Ausstellung „Der Kom- munismus in seinem Zeitalter“ den Aufstieg und Niedergang der kommunistischen Bewe- gungen beschreiben.

Die Ausstellung umfasst 25 Tafeln mit über 200 zeithisto- rischen Fotos, Dokumenten sowie QR-Codes, die mit Film- dokumenten im Internet ver- linkt sind.

Sturz des Zaren Im Februar 1917 begann mit dem Sturz des Zaren die Rus- sische Revolution. Die Hoff- nung auf eine Demokratisierung Russlands sollte sich nicht erfül- len. Im Oktober 1917 griffen die Bolschewiki unter der Führung Lenins in Petrograd, dem heuti- gen Sankt Petersburg, nach der Macht. Ihr zur Oktoberrevoluti- on mystifizierter Putsch war die Foto: Bundesstiftung Aufarbeitung / picture-alliance / akg-images Geburtsstunde des Kommunis- mus, der zur größten und tief- schenleben vernichtet. Und nen Diktatur der Kommunis- gemeinsam mit Gerd Koenen greifendsten Massenbewegung er hat immense geistige sowie tischen Partei. Beides lässt die die Fotos und Dokumente aus- des 20. Jahrhunderts wurde. soziale Verwüstungen hinterlas- historische „Karriere“ des Welt- gewählt und kommentiert hat. sen. Zugleich aber konnten die kommunismus seit 1917 umso Die Ausstellungsgestaltung Internationale Kommunisten in ihren Hochzei- erklärungsbedürftiger erschei- besorgte der Leipziger Grafiker In der ganzen Welt entstanden ten einen erstaunlichen Enthu- nen. Dr. Thomas Klemm. Parteien, die als Teil der „Kom- siasmus sowie intellektuelle und Die Ausstellung „Der Kommu- munistischen Internationa- künstlerische Energien mobi- nismus in seinem Zeitalter“ lädt Öffnungszeiten le“ von ihren Mitgliedern tota- lisieren – bis die permanenten zur Auseinandersetzung mit Die Ausstellung im Foyer des le Hingabe und absolute Diszip- Überspannungen in Erschöp- dem Kommunismus und sei- Rathauses Bad Rappenau kann lin verlangten. Sobald eine kom- fung, Passivität, Zynismus oder nen Diktaturen ein, die in der vom 27. März bis 29. April zu munistische Partei die Macht Dissidenz mündeten. historischen Bildungsarbeit bis- den üblichen Öffnungszeiten errungen hatte, mussten sich alle lang zu wenig Aufmerksamkeit des Rathauses besucht werden: Bürgerinnen und Bürger ihrem Kollaps finden. Regime aktiv unterordnen. Trotz dieser Entwicklung kam Montag – Mittwoch 8 – 16 Uhr Dieser gewaltsam durchgesetz- der jähe Kollaps des „Sozialis- Autor Donnerstag 8 – 18 Uhr te totalitäre Anspruch auf die tischen Lagers“ und der UdSSR Der Autor der Ausstellung ist Freitag 8 – 12 Uhr Gestaltung aller Lebensberei- nach 1989 unerwartet – ebenso Dr. Gerd Koenen. Projektleiter Samstag 9 – 12 Uhr che hat zahllose Existenzen zer- unerwartet wie der Aufschwung war Dr. Ulrich Mählert (Bun- stört und Abermillionen Men- Chinas unter der ungebroche- desstiftung Aufarbeitung), der Info: www.badrappenau.de

Open-Air-Festival „Haigern Live!“ vom 21. bis 24. Juli Vier Tage Rockmusik unter dem Motto „Spielen für einen guten Zweck“ (red). Von Freitag, 21.7., bis vom Förderverein Kinderfrei- Zuspruch. Das Festival-Motto die Künstler kostenfrei – eben Montagm 24. Juli, findet die zeit Haigern. Der Eintritt ist lautet: „Spielen für einen guten ganz nach unserem Veranstal- neunte Auflage von „Haigern an allen Tagen frei. Nach über Zweck!“ An vier Tagen treten tungsmotto.“ Live!“ statt. Veranstaltet wird 34.000 Besuchern im Jahr 2016 bekannte regionale Bands und das Festival auf dem Haigern hoffen die Veranstalter im Musiker auf. Organisator Dani- Informationen zwischen Flein und Talheim Jahr 2017 auf noch größeren el Friedrich: „Natürlich spielen www.haigernlive.de Wirtschaft Regional

Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12 wirtschaft regional

Wirtschaft regional

Zertifikatsüberprüfung im Staatswald erfolgreich Waldarbeitern. Beeindruckt zeig- Hintergrundinformation Dem Forst auf den Zahn gefühlt ten sie sich im Revier Rosenberg Im März 2000 erhielt der Staats- von einem großflächigen Pro- wald Baden-Württemberg das jekt zum Schutz von Amphibien. PEFC-Zertifikat. Im Mai 2014 Sehr gut präsentierten sich zum wurde zusätzlich das FSC-Zer- Abschluss des Audits die Auszu- tifikat verliehen. In beiden Fäl- bildenden des Forstlichen Haupt- len handelt es sich um internati- stützpunktes Schwarzach, die alle onale Zertifizierungssysteme, die Antworten zur Ersten Hilfe im den Waldbesitzenden verpflich- Wald und die Rettung verletzter ten, bei der Waldbewirtschaf- Kollegen parat hatten. tung die zugrundliegenden stren- gen Standards zu beachten. Ver- Ergebnis der Prüfung langt wird eine nachhaltige Wald- Nach Abschluss des Audits gratu- bewirtschaftung, die ökologische, lierten die Auditoren den Forst- soziale und ökonomische Kriteri- leuten zum hervorragenden en gleichermaßen berücksichtigt. Ergebnis der Prüfung und zur Die Standards der beiden Zerti- vorbildlichen Bewirtschaftung fizierungssysteme decken sich in des Waldes im Kreis. Dietmar vielen Punkten, wobei zum Teil Hellmann lobte seine Mitarbei- unterschiedliche Schwerpunkte Die Auditoren Niels Pluscyk, PEFC™ (4. v.l.), und Alfred Raunecker, FSC® (6.v.l), ter der Unteren Forstbehörde, die gelegt werden. mit Forstleuten der Unteren Forstbehörde des NOK und von ForstBW beim das Audit mit Bravour und ohne Doppelaudit im Staatswald Lohrbach Foto: Landratsamt jegliche Mängel bestanden haben. Beispiele für Prüfkriterien Hellmann betonte abschließend: • Angestrebt werden ökologisch Neckar-Odenwald-Kreis. (pm/ mit den verantwortlichen Waldbe- „Ich finde es gut und richtig, dass hochwertige naturnahe Mischbe- red). Der Wald im Neckar-Oden- wirtschaftern der Unteren Forst- die beiden Zertifikate des Staats- stände. wald-Kreis bedeckt 42 Prozent behörde statt. Dabei ging es unter waldes regelmäßig überprüft wer- • Bei der Holzernte sollen Schä- der Kreisfläche und wird von anderem um die Einhaltung der den. Das ist wie ein Doppel-TÜV den am Bestand und am Boden den Verantwortlichen der Forst- mittelfristigen Nachhaltigkeits- beim Auto. Dass die Auditoren weitestgehend vermieden werden. behörde nach hohen Standards planung im Forstbetrieb, die Ver- nur Lob für die Forstleute hat- • Aufbau und Erhaltung von bewirtschaftet. In regelmäßigen wendung von geprüftem Saat- und ten und keine Kritik üben muss- Totholzvorräten im Wald. Zeitintervallen wird die Quali- Pflanzgut für die nächste Waldge- ten, freut mich besonders.“ Auch • Eingesetzte Forstunternehmen tät der Waldbewirtschaftung von neration, den Einsatz von zerti- der zuständige Fachbereichsleiter weisen ein Unternehmenszertifi- unabhängigen Experten über- fizierten Forstunternehmen als beim Landratsamt Erster Landes- kat nach und setzen ausschließlich prüft, Anfang März fiel ein solche Garant für eine pflegliche Holz- beamter Dr. Björn-Christian Kleih Bioöle und Sonderkraftstoffe ein. Stichprobe auf den Staatswald im ernte, die Umsetzung des Alt- und sein Stellvertreter Axel Krahl • Verbot von jeglichen Einsatz Kreis. „Ich freue mich, dass von und Totholzprogramms als wich- gratulierten zu dem Ergebnis. chemischer Biozide im Wald. zwei unabhängigen Gutachtern tigen Beitrag für die Erhaltung die vorbildliche, nachhaltige und der Artenvielfalt, die Berücksich- verantwortungsvolle Waldbewirt- tigung der Naturschutzvorgaben schaftung bestätigt wurde“, sag- der Europäischen Union, die Ein- Ideenwerkstatt te der Leitende Fachbeamte der haltung des Verbotes von Pflan- Lehrstellensprechstunde Unteren Forstbehörde Dietmar zenschutzmitteln im Wald und Hellmann nach der so genannten den Anbau von fremdländischen Mosbach. (pm/red). Aufgrund ten von der Handwerkskammer Vor-Ort-Auditierung, die vergan- Baumarten. der guten Resonanz werden im Tipps zur Berufswahl, Bewer- gene Woche in Schwarzach statt- städtischen Existenzgründer- bung und Vorstellungsgesprä- fand. Kontrolle vor Ort zentrum Ideenwerkstatt auch chen. Vorhandene Bewerbungs- Im Anschluss daran ging die Kon- weiterhin in regelmäßigen unterlagen können zum Check Audit trolle vor Ort bei zeitweilig star- Abständen Lehrstellensprech- mitgebracht werden. Alle für den Staatswald verant- kem Regen in zufällig ausgewähl- stunden angeboten. Die nächsten Lehrstellensprech- wortlichen Mitarbeitenden in der ten Waldbeständen weiter. Dabei stunden finden am 26. April Forstbetriebsleitung Schwarzach, wurden wichtige Punkte zur Ein- Bei den Veranstaltungen der von 14 bis 17:30 Uhr im Kon- die Forstleute und Waldarbeiter haltung einer nachhaltigen und Wirtschaftsförderung Mos- ferenzraum der Ideenwerkstatt, waren entsprechend gespannt, verantwortungsvollen Waldbe- bach in Kooperation mit der Wasemweg 5 statt. Zur besse- als die beiden Auditoren Alfred wirtschaftung überprüft, etwa Handwerkskammer Mann- ren Planung wird um Anmel- Raunecker (FSC®) und Niels Plu- ob die Waldbestände mit schwe- heim-Rhein-Neckar-Odenwald dung bei der Handwerks- scyk (PEFC™), tätig als freiberuf- ren Maschinen befahren wurden soll über das vielfältige Ausbil- kammer, Benedict Sand, Tel. lich Forstsachverständige im Auf- und ob die Vorgaben der Arbeits- dungsangebot im handwerkli- 0621/18002147 gebeten. Nähe- trag der zuständigen Zertifizie- sicherheit eingehalten sind. Im chen Bereich informiert wer- re Informationen sind bei der rungsstelle, zum Audit erschienen. Revier Lohrbach lobten die bei- den. Lehrstellen- und Prakti- Handwerkskammer Mannheim Zu Beginn fand eine tiefreichende den Auditoren insbesondere die kumsplätze können passgenau Rhein-Neckar-Odenwald oder Prüfung der Betriebsunterlagen Arbeitsqualität, die Teamleistung vermittelt werden. Jugendliche unter www.mosbach.de/Lehr- wie Karten und Wirtschaftspläne und die vorbildliche Kommuni- und junge Erwachsene erhal- stellensprechstunde erhältlich. sowie ein umfassendes Gespräch kation zwischen Revierförster und Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12

Jetzt profi tieren mit der NUSSBAUMCARD

SIMSALABIM - das Familien- Spiel-Paradies Schmid GbR Eine Freifahrt mit dem Elektro-Car gratis Im Unterwasser 17, 74235 Erlenbach

Histotainment Park Adventon 1 € Rabatt auf die Eintrittskarte Marienhöhe 1, 74706 Osterburken

Burgfestspiele Jagsthausen 10 % Nachlass auf ausgewählte Burgfestspiele 2017 Schlossstraße 12, 74249 Jagsthausen

Römermuseum Osterburken Sie erhalten 1 € Nachlass auf den Erwachsenen-Eintrittspreis Römerstraße 4, 74706 Osterburken

Segway Touranbieter ene-konzepte 5 % Rabatt auf das ganzjährige Tourangebot Lerchenstraße 28, 74177 Bad Friedrichshall

Paradiso Indoorspielplatz 1 Elektroautofahrchip gratis Kilgensmühle 3, 74722 Buchen

Salzgrotte Buchen 1 € Nachlass auf eine Sitzung Besuchen Sie Kilgensmühle 3, 74722 Buchen unsere Homepage Auto Nenninger Eine Autowaschkarte im Wert von 110 € für nur 95 € Adelsheimer Straße 27, 74706 Osterburken

Kulturstiftung Hohenlohe Sie erhalten den ermäßigten Eintritt auf alle Konzerte des Hohenloher Kultursommers Allee 17, 74653 Künzelsau

GötzMotion 5 % Nachlass auf das gesamte Angebot Sanddornweg 6, 74219 Möckmühl

Viele weitere Vorteile und Partner fi nden Sie auf Kennen Sie eigentlich die Homepage www.VorteilePlus.de

von Nussbaum Medien? Und so funktioniert’s: Wenn nicht, sollten Sie dies bald nachholen. Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD bei den teilnehmenden Sie finden dort die neuesten Informationen über den Partnern kann bei Anlässen aller Art gespart werden: von Freizeit- Verlag und dessen Geschäftsfelder, aber auch aktuelle und Wellness-Einrichtungen über die lokale Gastronomie bis hin zu Neuigkeiten. Optikern, Blumengeschäften und vielem mehr! Klicken Sie sich ein unter www.nussbaum-medien.de

und informieren Sie sich unverbindlich. Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG. Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Das Online-Portal für Ihre Region: www.lokalmatador.de Tel. 07033 6924-0 · [email protected] Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Partnerschaft? Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG · Kirchenstraße 10 · 74906 Bad Rappenau Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an [email protected] Tel. 07136 9503-0 · Fax -99 · [email protected] · www.nussbaum-medien.de Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12 ANZEIGEN

TRAUER

DANKSAGUNG

Vom Leben leben Danke sagen wir allen, die mit uns Abschied genommen haben von unseremlieben Verstorbenen Es ist so oft, so vieles nicht gesagt, weil nicht getraut – nicht anderer fragt. Dieter Müller Doch weil Gefühle, Emotionen und ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf so in Körper, Geist und Seele wohnen, vielfältige Weise zumAusdruck brachten. wird wie auch immer Dir bewusst, Unser besonderer Dank gilt indem du alles spüren musst. - Herrn Pater Thomas, demChor und der Organistin für Sei’s Schmerzen, Gedanken oder Schwingung, diewürdevolle Gestaltung der Trauerfeier - der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf für alle drei gilt die Bedingung. - der Stadt Krautheimund der Ortschaftsverwaltung Oberndorf für den ehrenden Nachruf Du kannst nicht flieh’n, musst dazu stehn, - dem Bestattungsinstitut Hefner sonst wirst daran zu Grunde geh’n. und allen, die ihmimLeben und während seiner Gesteh’ dem anderen, wie’s dir geht, Krankheit nahe standen. in Trauer, Freude, Liebe dich versteht. Im Namen allerAngehörigen Fühlst dich verstanden, wird sich’s geben, Theresia Müller

was undenkbar war, halt ’s Leben leben. Oberndorf im März 2017 Rolf Wagner, Faurndau Foto: altrendo images/Stockbyte/Thinkstock altrendo Foto: ANZEIGEN Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12 Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12 ANZEIGEN

GEBURTSTAG STELLENANGEBOTE SILBENRÄTSEL

Aus den Silben ab - af - auf - bar - da - de - Verkäufer/-innen del - do - ei - ein - elst - ero - fe - fe - fe - gen - ger - gis - her - ko - lack - laeu - le - le - lich - gesucht lung - nach - ner - nord - on - ra - re - rei - ser - Wir suchen Verkäufer/-innen seur - si - stieg - ta - taeg - ten - tie - tra - um - auf 450-€-Basis, gerne auch un - wand - weiss sind 18Wörter zu bilden, deren Rentner oder Schüler, für unseren erste und fünfte Buchstaben, beide von oben Erdbeerverkaufsstand. nach unten gelesen, ein französisches Sprichwort Ab ca. Ende April bis ca. Mitte Juli. ergeben. Bitte melden Sie sich bei Ihre private AnAnzzeeigeige Niko Mentzingen, Telefon 0172 6653771 E-Mail: [email protected] 1. Karriere online aufgeben und

Sie wollen Ihre 2. eingebildeter Mann 50 % sparen! Anzeige per E-Mail www.nussbaumkleinanzeigen.de aufgeben? 3. jeden Tag Bitte sehr, kein Problem. 4. eine Anzugsform Sie möchten eine private Kleinanzeige in Unsere Adresse lautet: den MiMitttteilungsblättern vovonn Nussbaum MeMediendien veröff entlichen und dabei 50 % sparen? [email protected] 5. Kehrgerät Zu vielen AnAngelegenheitgelegenheiten haben wir in unserem Nussbaum Medien Kleinanzeigensystem passende MMuustster für Sie bereitgestellt. Bad Rappenau GmbH & Co. KG 6. künstlerischer Leiter beim Film Kirchenstraße 10 74906 Bad Rappenau Tel. 07136 9503-0 7. Protein Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Fax 07136 9503-99 Kirchenstraße 10 ∙ 74906 Bad Rappenau www.nussbaum-medien.de www.nussbaum-medien.de 8. Änderung

VERANSTALTUNGEN 9. US-Bundesstaat IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE 10. Goldmakrele

11. natürliche Erdabtragung

12. seichte Wasserstelle Wachsen Sie 13. Anrainer Wir suchen für vorgemerkte mit uns! 14. kleine Vertiefung Kunden zu kaufen: Ausstellung 1-Fam.-/ 2-Fam.-Wohnhäuser Garagentore! 15. Wasser-, Gasuhrkontrolleur WÜRTH Industrie Service von Mehrfamilienhäuser Die Würth Industrie Service ist Weltmarktführer in der Belieferung von C-Teilen Samstag, 25. März und 16. Glockenklang Doppelhaushälften - nes der modernsten Logistikzentren im Herzen Europas, das tagtäglich auf einer Sonntag, 26. März 2017 Reihenhäuser Fläche von 122 Hektar den C-Teile-Bedarf von über 20.000 Kunden abwickelt. 17. schleppen von 10.00 Uhr Eigentumswohnungen ✓ Renovierungsschau Für unsere Firmenzentrale in Bad Mergentheim suchen wir: bis 17.00 Uhr 18. deutscher Entertainer (Frank) Bauplätze landwirtschaftl. Grundstücke • Fachkräfte (m/w) für Lagerlogistik ✓ Betriebsbesichtigung PORTAS-Fachbetrieb Lösung „Silbenrätsel“: 1. Aufstieg, 2. Lackaffe, • Fachlageristen (m/w) Dieter Huber GmbH 3. taeglich, 4. Einreiher, 5. Feger, 6. Regisseur, landwirtschaftl. Hofstellen • Maschinen- / Anlagenführer (m/w) • Mitarbeiter (m/w) im Vertriebsinnendienst ✓ Snacks & Getränke Oberes Hag 5 7. Eiweiss, 8. Umwandlung, 9. Norddakota, 10. Do- 74673 Mulfingen-Jagstberg rade, 11. Erosion, 12. Untiefe, 13. Nachbar, 14. De- Wir freuen uns auf Ihren Anruf. lle, 15. Ableser, 16. Laeuten, 17. tragen, 18. Elst- Wenn Sie sich für diese Aufgabe interessieren, bewerben Sie sich bitte direkt über Tel. 07938 992470 17 unser Online-Bewerbersystem auf unserer Homepage unter www.wuerth-industrie.

12 ner – Alte Freunde und alte Taler sind die besten. Wir renovieren, com/karriere mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen, Ihrer Gehaltsvorstel- (Sprichwort) DEIKE PRESS modernisieren und KW lung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. bauen neu nach Maß

Würth Industrie Service GmbH & Co. KG • Personal/Nadine Faul • Industriepark Würth, Drillberg • 97980 Türen • Küchen • Treppen • Fenster • Decken EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN! Bad Mergentheim • T +49 7931 91-1491 • [email protected] • www.wuerth-industrie.com ANZEIGEN Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12 Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12 ANZEIGEN

GEBURTSTAG STELLENANGEBOTE SILBENRÄTSEL

Aus den Silben ab - af - auf - bar - da - de - Verkäufer/-innen del - do - ei - ein - elst - ero - fe - fe - fe - gen - ger - gis - her - ko - lack - laeu - le - le - lich - gesucht lung - nach - ner - nord - on - ra - re - rei - ser - Wir suchen Verkäufer/-innen seur - si - stieg - ta - taeg - ten - tie - tra - um - auf 450-€-Basis, gerne auch un - wand - weiss sind 18Wörter zu bilden, deren Rentner oder Schüler, für unseren erste und fünfte Buchstaben, beide von oben Erdbeerverkaufsstand. nach unten gelesen, ein französisches Sprichwort Ab ca. Ende April bis ca. Mitte Juli. ergeben. Bitte melden Sie sich bei Ihre private AnAnzzeeigeige Niko Mentzingen, Telefon 0172 6653771 E-Mail: [email protected] 1. Karriere online aufgeben und

Sie wollen Ihre 2. eingebildeter Mann 50 % sparen! Anzeige per E-Mail www.nussbaumkleinanzeigen.de aufgeben? 3. jeden Tag Bitte sehr, kein Problem. 4. eine Anzugsform Sie möchten eine private Kleinanzeige in Unsere Adresse lautet: den MiMitttteilungsblättern vovonn Nussbaum MeMediendien veröff entlichen und dabei 50 % sparen? [email protected] 5. Kehrgerät Zu vielen AAnngelegenheitgelegenheiten haben wir in unserem Nussbaum Medien Kleinanzeigensystem passende MMuustster für Sie bereitgestellt. Bad Rappenau GmbH & Co. KG 6. künstlerischer Leiter beim Film Kirchenstraße 10 74906 Bad Rappenau Tel. 07136 9503-0 7. Protein Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Fax 07136 9503-99 Kirchenstraße 10 ∙ 74906 Bad Rappenau www.nussbaum-medien.de www.nussbaum-medien.de 8. Änderung

VERANSTALTUNGEN 9. US-Bundesstaat IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE 10. Goldmakrele

11. natürliche Erdabtragung

12. seichte Wasserstelle Wachsen Sie 13. Anrainer Wir suchen für vorgemerkte mit uns! 14. kleine Vertiefung Kunden zu kaufen: Ausstellung 1-Fam.-/ 2-Fam.-Wohnhäuser Garagentore! 15. Wasser-, Gasuhrkontrolleur WÜRTH Industrie Service von Mehrfamilienhäuser Die Würth Industrie Service ist Weltmarktführer in der Belieferung von C-Teilen Samstag, 25. März und 16. Glockenklang Doppelhaushälften - nes der modernsten Logistikzentren im Herzen Europas, das tagtäglich auf einer Sonntag, 26. März 2017 Reihenhäuser Fläche von 122 Hektar den C-Teile-Bedarf von über 20.000 Kunden abwickelt. 17. schleppen von 10.00 Uhr Eigentumswohnungen ✓ Renovierungsschau Für unsere Firmenzentrale in Bad Mergentheim suchen wir: bis 17.00 Uhr 18. deutscher Entertainer (Frank) Bauplätze landwirtschaftl. Grundstücke • Fachkräfte (m/w) für Lagerlogistik ✓ Betriebsbesichtigung PORTAS-Fachbetrieb Lösung „Silbenrätsel“: 1. Aufstieg, 2. Lackaffe, • Fachlageristen (m/w) Dieter Huber GmbH 3. taeglich, 4. Einreiher, 5. Feger, 6. Regisseur, landwirtschaftl. Hofstellen • Maschinen- / Anlagenführer (m/w) • Mitarbeiter (m/w) im Vertriebsinnendienst ✓ Snacks & Getränke Oberes Hag 5 7. Eiweiss, 8. Umwandlung, 9. Norddakota, 10. Do- 74673 Mulfingen-Jagstberg rade, 11. Erosion, 12. Untiefe, 13. Nachbar, 14. De- Wir freuen uns auf Ihren Anruf. lle, 15. Ableser, 16. Laeuten, 17. tragen, 18. Elst- Wenn Sie sich für diese Aufgabe interessieren, bewerben Sie sich bitte direkt über Tel. 07938 992470 17 unser Online-Bewerbersystem auf unserer Homepage unter www.wuerth-industrie.

12 ner – Alte Freunde und alte Taler sind die besten. Wir renovieren, com/karriere mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen, Ihrer Gehaltsvorstel- (Sprichwort) DEIKE PRESS modernisieren und KW lung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. bauen neu nach Maß

Würth Industrie Service GmbH & Co. KG • Personal/Nadine Faul • Industriepark Würth, Drillberg • 97980 Türen • Küchen • Treppen • Fenster • Decken EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN! Bad Mergentheim • T +49 7931 91-1491 • [email protected] • www.wuerth-industrie.com ANZEIGEN Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12 Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12 ANZEIGEN

Herzliche Ostergrüße FROHES Osterfest OA17_02_4c OA17_01_4c

Wir wünschen ein frohes Osterfest

OA17_06_4c

Frohe Farbenfrohe Ostergrüße Ostern in Ihrem Mitteilungsblatt in Woche 15/2017* OA17_04_4c

Anzeigen NM Wählen Sie jetzt IhIhrree pepersönlichersönliche schluss © für Ihre Ostergruß- Ostergrußanzeige und beberreeititen anzeige ist am Donnerstag, Sie IhIhrreenn KuKundennden eine FrFreeudeude. 6. April 2017 frohes Oster Ein fest www. nussbaum-medien.de/ostern Fröhliche OA17_03_4c Ostergrüße *AUSNAHMEN: Federsee-Journal, Biederbach, PF-Hohenwart, Esslingen, Wernau, KA-Hohenwettersbach, Sigmaringen, hier werden die Ostergrüße schon in der Kalenderwoche 14/2017 veröffentlicht, da diese Mitteilungsblätter 14-täglich in geraden Wochen erscheinen. Bitte beachten Sie hier den Annahmeschluss.: Montag, 3. April. 2017.

Außenstelle Dußlingen Außenstelle Gaggenau Außenbüro Echterdingen Außenbüro Ettlingen Bahnhofstraße 18 Luisenstraße 41 Kanalstraße 17 Hertzstraße 30 72144 Dußlingen 76571 Gaggenau 70771 Leinfelden-Echterdingen 76275 Ettlingen Tel. 07072 9286-0 Tel. 07225 9747-0 Tel. 0711 99076-0 Tel. 07243 5053-0 OA17_05_4c [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Bad Rappenau GmbH & Co. KG Rottweil GmbH & Co. KG Uhingen GmbH & Co. KG Merklinger Straße 20 Opelstraße 29 Kirchenstraße 10 Durschstraße 70 Ludwigstraße 3 71263 Weil der Stadt 68789 St. Leon-Rot 74906 Bad Rappenau 78628 Rottweil 73061 Ebersbach a. d. Fils Tel. 07033 525-0 Tel. 06227 873-0 Tel. 07264 4032 Tel. 0741 5340-0 Tel. 07163 1209-500 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] ANZEIGEN Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12 Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12 ANZEIGEN

Herzliche Ostergrüße FROHES Osterfest OA17_02_4c OA17_01_4c

Wir wünschen ein frohes Osterfest

OA17_06_4c

Frohe Farbenfrohe Ostergrüße Ostern in Ihrem Mitteilungsblatt in Woche 15/2017* OA17_04_4c

Anzeigen NM Wählen Sie jetzt IhIhrree pepersönlichersönliche schluss © für Ihre Ostergruß- Ostergrußanzeige und beberreeititen anzeige ist am Donnerstag, Sie IhIhrreenn KuKundennden eine FrFreeudeude. 6. April 2017 frohes Oster Ein fest www. nussbaum-medien.de/ostern Fröhliche OA17_03_4c Ostergrüße *AUSNAHMEN: Federsee-Journal, Biederbach, PF-Hohenwart, Esslingen, Wernau, KA-Hohenwettersbach, Sigmaringen, hier werden die Ostergrüße schon in der Kalenderwoche 14/2017 veröffentlicht, da diese Mitteilungsblätter 14-täglich in geraden Wochen erscheinen. Bitte beachten Sie hier den Annahmeschluss.: Montag, 3. April. 2017.

Außenstelle Dußlingen Außenstelle Gaggenau Außenbüro Echterdingen Außenbüro Ettlingen Bahnhofstraße 18 Luisenstraße 41 Kanalstraße 17 Hertzstraße 30 72144 Dußlingen 76571 Gaggenau 70771 Leinfelden-Echterdingen 76275 Ettlingen Tel. 07072 9286-0 Tel. 07225 9747-0 Tel. 0711 99076-0 Tel. 07243 5053-0 OA17_05_4c [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Bad Rappenau GmbH & Co. KG Rottweil GmbH & Co. KG Uhingen GmbH & Co. KG Merklinger Straße 20 Opelstraße 29 Kirchenstraße 10 Durschstraße 70 Ludwigstraße 3 71263 Weil der Stadt 68789 St. Leon-Rot 74906 Bad Rappenau 78628 Rottweil 73061 Ebersbach a. d. Fils Tel. 07033 525-0 Tel. 06227 873-0 Tel. 07264 4032 Tel. 0741 5340-0 Tel. 07163 1209-500 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] ANZEIGEN Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 24. März 2017 • Nr. 12

GESCHÄFTSANZEIGEN

Großer Geflügelverkauf am Montag, 27.3. + 24.04.2017 Krautheim, in der Nähe vom Raiffeisenmarkt 15.30 Uhr Geflügelhof J. Schulte, Tel. 05244 8914, Fax 05244 77247 Vorstellung der Baugebiete (Krautheim/Assamstadt/Ravenstein)

Sanieren - gewusst wie Tipps für eine vernünftige Vorgehensweise

Unabhängige Beratung Informationen aus erster Hand

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei. Bauen und Sanieren Einladung zum Informationsabend Am Montag, 10. April 2017 ab 19.00 Uhr Für Vorwerk- und Electrolux-Besitzer ! in der Volksbank in Krautheim. Staubbeutel, Zubehör, Reparaturen Wir freuen uns auf Sie!

® mistervac , Heilbronner Str. 13, Gundelsheim Um Anmeldung wird gebeten: „Die Bank vor Ort“ 150 Jahre Stabilität Online: www.vobak.de 06269 428860 oder 0172 6488581 Volksbank Te lefon: 06294 4200-0 Krautheim eG Montag - Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr - keine Werksvertretung - eMail: [email protected] fair | nah | persönlich NEU !!!! Filtertüten für Miele, Bosch, Siemens, Privileg und viele andere Staubsauger !!! beförderungsservice Jetzt die Betten reinigen lassen! Bettfedern-Reinigung Kissen e 5,50 Bett e 9,90 „ Fachmännische Beratung „ Termine schnell und sicher Bettenwäsche e 22,50 Wollt ihr gut gebettet sein, kauft bei Reinhard Betten ein! Warmes Daunenbett mit feiner Baumwollhülle, Wir organisieren Fahrten aller Art 960 g neue weiße Daunen, 135/200 cm e 199,00 159,00 auch in rollstuhlgerechten Fahrzeugen 1200 g neue weiße Daunen, 155/220 cm e 249,00 199,00 Gutes Kopfkissen 80/80 cm z.B. Arztbesuche . zur Physiotherapie . Kranken- weiße neue Gänsehalbdaunen e 49,90 36,90 transporte . zur Dialyse . zur Strahlenbehand- lung . zu ambulanten OP`s . Privatfahrten mit Betreuung z.B. zu Veranstaltungen... Unser Service umfasst auch die ... Terminabsprache mit dem Arzt . Beantragung der Fahrtkosten bei der Krankenkasse und dem Kostenträger . persönliche Betreuung bei Arztbe- suchen .Bereitstellung von Rollstühlen

Ute Kemmer Tel.: 06294 68-213 E-Mail: [email protected] Eduard Knoll Wohnzentrum WER WIRBT, GEWINNT IMMER! Altkrautheimer Str. 21 . 74238 Krautheim