1.1.4. Platzverweise1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Tus Echo Ausgabe 51 2-2007
TuS Echo 2/2007 51. Ausgabe Vereinsnachrichten TuS 1882 Asbach e.V. - TuS Echo - 2/2007 - 51. Auflage - 1 2 TuS Asbach hat eine neue Vereinsspitze Franz Varel ist neuer Vorsitzender - Zweiter Sportplatz gefordert - Verein fei- ert im Juni sein 125-jähriges Bestehen - BAP kommt am 21. Juli Ein Wechselbad der Gefühle er- der Festtag des Vereines. Nach lebten die Mitglieder während der einer Messe in der Pfarrkirche und Jahreshauptversammlung des einem Frühschoppen auf dem TuS Asbach. Der Vorsitzende kan- Sportplatz mit offiziellen Gästen didierte nicht mehr, in der Vereins- präsentieren sich die einzelnen Ab- kasse klafft ein Loch, und im Juni teilungen dem breiten Publikum. steht das 125-Jahr-Jubiläum auf Herzstück des Jubiläumstages ist dem Programm. eine große Fotoausstellung im Ver- ASBACH. Führungswechsel beim einsheim, die die Geschichte des größten Asbacher Verein, dem TuS widerspiegelt. TuS Asbach. Franz Varel löst Ro- Das Wochenende 16/17. Juni soll bert Winter an der Spitze des 964 von einem Jungenfußballturnier ge- Mitglieder zählenden Vereins ab. prägt sein, wofür auch Mannschaf- Winter war vor zwei Jahren zum ten aus den Niederlanden und Vorsitzenden gewählt worden und Finnland nach Asbach kommen stellte sich nicht mehr zur Wahl. werden. Nachfolger Franz Varel ist seit 17 Damit aber nicht genug, das High- Jahren Mitglied des TuS und bisher light der Jubiläumsfeierlichkeiten ist als Trainer der A-Jugend tätig. am Samstag, 21. Juli. In der Asba- Mit Heinz Centini im Amt des cher Eishalle tritt die Kölner Gruppe Schatzmeisters beriefen die Mitglie- BAP auf und sorgt mit Kölsch-Rock der einen weiteren neuen Mann an für Partystimmung. -
Festschrift 100 Jahre DJK Dieburg
100 JAHRE SV DJK VIKTORIA DIEBURG E.V. FORTSETZUNG DER VEREINSCHRONIK 2011 - 2020 Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 1 DER SV DJK VIKTORIA DIEBURG E.V. WIRD 100 JAHRE › Gründung 1920 › Verbot durch die Nazis 1934 › Wiedergründung 1955 › Kontakt zu Zeevogels Egmond seit 1956 FEIERN ZUM JUBILÄUM › Silvesterparty zum Einstieg in das Jubiläumsjahr › Akademische Feier am 26. Januar 2020 › Internat. Juniorenturnier 12. + 13. Juni 2020 › großes Sport- u. Festwochenende 4. – 6. Sept.2020 › Blindenfußball Demo auf dem Soccerfeld › Diözesantag DJK DV Mainz 18. Sept. 2020 Der Nachhaltigkeit und Schonung der natürlichen Ressourcen wegen wurde darauf ver- zichtet, die 60 Seiten der Festschrift „90 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V.“ erneut zu dru- cken. Diese Ergänzung beschreibt die Entwicklung des Vereins in den Jahren 2011 – 2020. Der Bereich Fußball wird als „Ganzes“ behandelt. AUTOREN DIESER FESTSCHRIFT Abteilungsübergreifend: Für die Abteilung Fußball: Wolfgang Gondolf Manfred Kähler, Harald Fink Für die Abteilungen Gymnastik, Tischtennis, Boule: Wolfgang Gondolf 2 100 Jahre SV DJK Viktoria Dieburg e.V. Fortsetzung der Vereinschronik 2011 - 2020 3 GRUSSWORT DES LANDRATES GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS Liebe Mitglieder des Jubiläumsvereins Sehr geehrte Damen und Herren, DJK Viktoria Dieburg, liebe Dieburger, liebe Sportskameradinnen und liebe Sportfans, Sportskameraden, der SV DJK Viktoria Dieburg e.V. feiert in die Chronik Dieburgs verzeichnet für das diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Jahr 1920 manch denkwürdigen Eintrag. So Ich gratuliere zu diesem Jubiläum sehr berichtet einer von zahllosen Beschwerden herzlich und verbinde dies mit einem gro- der Dieburger Bürger über „fußballspielen- ßen Dankeschön an all diejenigen, die zu de Franzosen“. Hier ist, so viel sei dem Ge- der eindrucksvollen Entwicklung des Ver- schichtsunkundigen vorab verraten, freilich eins seit der Gründung im Jahr 1920 bei- nicht von einer Fußballweltmeisterschaft getragen haben. -
Schachbezirk ODENWALD Saison 15-16 Datum Text (Währung in EUR) Einnahmen Ausgaben
Schachbezirk Odenwald Mitglied im Badischen Schachverband Bezirksversammlung 2016 Termin: 16.07.16 Ort: Walldürn (Turnerheim, Vereinsheim des SK Buchen/Walldürn) Beginn: 10:05 Uhr Ende: 12:55 Uhr Teilnehmer: Schachvereine: Bad Mergentheim (siehe Jugendwart) (5) BG Buchen (Christoph Kahl) (5) Mosbach (siehe stellvertretender Bezirksleiter) (4) Buchen/Walldürn (Bernhard Meixner, Stefan Dosch) (2) Tauberbischofsheim (Matthias Kienzler) (2) Paimar (Hubert Segeritz, Michael Gantert) (1) Vorstand: Bezirksleiter (Markus Dosch) stellvertretender Bezirksleiter (Frank Zimmer) Jugendwart (Edgar Oden) Pressewart/Schriftführer (Christoph Kahl) Kassenwart (Karl Kuhn) DWZ-Referent (Matthias Rüttling) Erweiterter Vorstand: Referent für Schulschach, Odenwald (Karlheinz Eisenbeiser) (Mitglieder des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes haben je eine Stimme) Anwesende Personen: 13 (+ Michael Schneider [Sportdirektor Baden]) Gesamtstimmenanzahl: 26 Abwesende: Turnierleiter (Holger Kuhn), Schulschachreferent Tauber/Hohenlohe (Berthold Riegel) 1. Begrüßung und Berichte Der Bezirksleiter Markus Dosch begrüßte um 10:05 Uhr die anwesenden Vereinsvertreter und die Mitglieder des Bezirksvorstands. Bericht des Bezirksleiters Markus Dosch geht auf die vergangene Saison 2015/2016 ein. Seine Tätigkeiten haben sich auf den Besuch der erweiterten Präsidiumssitzung und die Teilnahme am Verbandstag beschränkt. Der Bezirksleiter berichtet, dass es auf der Badischen Ebene kaum neues zu berichten gäbe. Die einzige Veränderung hier ist, dass Erich Renschler aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgegeben habe. Es wurde Michael Neis als neuer Vizepräsident für Finanzen gewählt. Im Bereich Printmedium als Verkündungsorgan gäbe es keine Änderung. Die Rochade Europa biete nur zwei Seiten für den Badischen Schachbund an. Somit sei diese Alternative uninteressant. Änderung gäbe es in der Badischen Turnierordnung. Die Relegationsspiele seien abgeschafft worden. Es entscheide nur noch das Tabellenbild über Ab- und Aufstieg. Markus Dosch 1 von 3 16.07.16 Markus Dosch weist auch darauf hin, dass am 20.09. -
Heimische Teams Messen Sich Mit Dem Spitzentrio Rheinlandliga Neitersen Schon Heute, Betzdorf Und Malberg Am Samstag
NR. 272 . FREITAG, 24. NOVEMBER 2017 Sport regional SEITE 13 Heimische Teams messen sich mit dem Spitzentrio Rheinlandliga Neitersen schon heute, Betzdorf und Malberg am Samstag M Region. Noch zweimal spielen, halten kann. Und genau diese Ge- drittel noch kaum der Fall gewesen dann ist Weihnachten. Naja, zu- legenheit ergibt sich für die Mann- war. „Am Anfang hatten wir eine mindest hat dann bereits die Ad- schaft des Trainerduos Maik Rum- schlechte Phase, jetzt hat Eisbach- ventszeit begonnen, in der die hei- pel und Lukas Haubrich am heuti- tal mal eine. Aber was heißt das mischen Rheinlandliga-Fußballer gen Freitag als Gast des Tabellen- schon. Vielleicht haben sie zuletzt neue Kräfte sammeln können. Bis zweiten erneut. Auch diesmal be- nicht oft gewonnen, aber gepunk- es so weit ist, geht's aber auch an trachtet Haubrich den Vergleich tet haben sie trotzdem. Man sieht diesem Wochenende noch ein wei- als Chance: „Es ist das zweite Spiel jedenfalls an den Ergebnissen, dass teres Mal um Punkte. Für die SG innerhalb kurzer Zeit, in dem wir es sehr schwer ist, sie zu schla- Neitersen sogar schon heute Abend. zeigen können, dass wir uns wei- gen.“ Das gilt mittlerweile aber terentwickelt haben.“ Und weil auch für die SG Neitersen selbst, Spfr Eisbachtal -SGNeiter- das schon beim ersten Mal ganz weswegen sie im Eisbachtaler La- sen/Altenkirchen (Fr., 19.30 Uhr, gut geklappt hat, wollen sich die ger offenbar gewarnt sind. „Sie ha- Hinrunde 4:1). Sie waren nah dran Kombinierten aus dem Wiedbach- ben sich im Verlauf der Saison an einem Punktgewinn gegen den tal und der Kreisstadt auch diesmal deutlich gesteigert und zu einer Tabellenführer und Herbstmeister, nicht verstecken –ungeachtet des- spielstarken Mannschaft entwi- doch nachdem André Fischer für sen, dass Haubrich weiß, wie die ckelt“, sagt Marco Reifenscheidt. -
Briten Bereiten Sich Auf Wahl Vor Achtung, Die E-Roller Kommen!
Deutsche Touristin in Thailand ermordet – Aus aller Welt S. 15 Rhein-Neckar-Zeitung GmbH, Neugasse 2, 69117 Heidelberg Zustell-Service: Tel. (0 62 21) 5 19 - 13 00, Fax 5 19 - 9 13 00. Internet: www.rnz.de. Erscheint werktäglich in 9 Ausgaben Anzeigen-Annahme: Tel. (0 62 21) 5 19 - 11 90, Fax 5 19 - 9 11 50. Verlag und Redaktion: Tel. (0 62 21) 5 19 - 0, Fax 5 19 - 9 50 00. HEIDELBERGER NACHRICHTEN 75. Jahrgang / Nr. 84 Dienstag, 9. April 2019 Einzelpreis 2,00 € HEUTE Ein Publikumsmagnet Achtung, die Die Kammermusikakademie und der Konzertmarathon „Standpunkte“ des Starpianisten Igor Levit (Foto: Studio E-Roller kommen! Visuell) zählen für viele zum Höhe- punkt des Musikfestivals Heidelber- Auf Deutschlands Gehwegen ist es bereits eng. ger Frühling und sind ein Publikums- magnet: Eine Woche lang gab es Mu- Bald sollen auch noch E-Scooter dazu kommen. sik rund um die Uhr, und Levit war Jetzt wehren sich die, für die der Bürgersteig gedacht ist: meistens mit dabei. > Feuilleton S. 13 Kommentar S. 2 / Aus aller Welt S. 15 Streikende Schüler legen nach Den Kohleausstieg auf 2030 vorzie- Foto: dpa/RNZ-Repro hen, Treibhausgase besteuern: Die Schülerbewegung „Fridays for Futu- re“ hat erstmals konkrete politische Forderungen vorgelegt. > Kommentar S. 2 / Politik S. 18 Bauer attackiert Briten bereiten sich auf Wahl vor Kritiker Antibiotika-Einsatz beschränkt Europawahl am 23. Mai – Oberhaus für Brexit-Aufschub – May kommt nach Berlin Ärzte sollen die verbreitete Antibio- „Ton aus dem Ruder gelaufen“ tikagruppe der Fluorchinolone wegen London. (dpa/AFP) Die britische Regie- mögliche Kandidaten dazu auf, sich bis May kommt am Dienstag zu Gesprä- schwerer Nebenwirkungen nur noch rung hat Vorbereitungen zur Europawahl 24. -
Haupttribüne Stadionmagazin Des TSV 1863 Tauberbischofsheim E
Kostenloses Vereinsheft Ausgabe Nr. 16 Haupttribüne Stadionmagazin des TSV 1863 Tauberbischofsheim e. V. Landesliga Odenwald Saison 2018/2019 Sonntag, 19.05.19 - 15:00 Uhr 32. Spieltag TSV TauBerBiScHofsheim gegen TSV Höpfingen 24. Spieltag: Kreisklasse A Saison 2018/2019 Sonntag, den 19.05.2019 - 17:00 Uhr in Tauberbischofsheim TBB 2/SV HocHHauSen - TSV Dittwar/ Fc HeckFelD bfv-Frauenkicker landesligaS DHk w rnerTH/oeimD 2018/2019 2 20. Spieltag der Frauen am Sonntag, 19.05.19, 13:00 uhr in Tauberbischofsheim SpG Dittwar/Tauberbischofsheim - VfB Wiesloch Stadionmagazin des TSV 1863 Tauberbischofsheim e. V. Ü Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste! Zu unseren Heimspielen, darf ich alle Zuschauer und Fans, unsere heutigen Gäste aus Wiesloch, Höpfingen und Dittwar mit ihren Trainern und Betreu- ern, sowie die Schiedsrichter herzlich beim TSV Tauberbischofsheim willkom- men heißen. im rahmen der Feierlichkeiten zum 10 jährigen Bestehen des mädchen- fußballs beim TSV Tauberbischofsheim, bestreitet heute die Frauen mann- schaft das Vorspiel der ersten mannschaft gegen die Gäste aus wiesloch. Das Spiel unserer ersten Mannschaft gegen die Gäste aus Höpfingen steht unter dem Motto „niemals aufgeben“! Solange es noch rechnerisch eine Chance gibt muss jeder Spieler auch daran glauben und alles daran Setzten die Chance zu nutzen. Unsere zweite Mannschaft spielt heute im Lokalderby gegen unsere Nach- barn aus Dittwar. Ein weiterer Sieg würde einen großen Schritt in Richtung sportlicher Aufstieg bedeuten. Unabhängig davon, ob das dann final wirklich zum Aufstieg berichtigt, ist die Mannschaft um Trainer Anthony Stein heiß darauf. Die Saison als Aufsteiger zu beenden. Am vergangen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung bei den Fuß- ballern statt. -
LANDESLIGA WIR KOMMEN! Jun '19
Nr 1 63. Jahrgang LANDESLIGA WIR KOMMEN! Jun '19 Die Meisterschaft ist unter Dach und Fach! Im Lokalderby mit einem Sieg in eigener Halle gegen den TV Hardheim 2 sicherten sich die Handball-Männer des TSV Buchen die erste Bezirksmeis- terschaft für ein Team des TSV. Unser Bild zeigt das Meisterteam von Trainer Sebastian Wiener nach dem Derbysieg. SPORTFREUND WAS FINDET MAN WO ? VORSTANDSCHAFT DAS IST DRIN IM SPORTFREUND VORSTANDSCHAFT DES TSV BUCHEN AUSGABE JULI ‘19 1. Vorsitzender Kurt Bonaszewski, 42 89 Seite 2. Vorsitzender Manfred Röckel, 87 50 Jugendvorsitzende Felicita Bonaszewski, 42 89 Vorstandschaft des TSV Buchen.............................................................................................3 Hauptkassier Simone Linsler, 0151 20 71 88 46 Vorwort unseres Vorsitzenden................................................................................................4 Stv. Kassier Thomas Götzinger, Buchen, 96 20 7 Schriftführer Volker Henn, Buchen, 97 66 7 Geburtstage.............................................................................................................6 Trikotspenden von Obi.............................................................................................................33 Redaktion Joachim Casel, Buchen, 96 09 77 5 TSV-Förderverein..................................................................................................................70 Elke Reinhard, Buchen, 48 31 [email protected] UND HIER FINDEN SIE IHRE SPORTART Seite Anzeigen Manfred Röckel, Buchen, 87 50 Badminton...................................................................................................................................10 -
Haupttribüne Stadionmagazin Des TSV 1863 Tauberbischofsheim E
Kostenloses Vereinsheft Ausgabe Nr. 10 Haupttribüne Stadionmagazin des TSV 1863 Tauberbischofsheim e. V. Landesliga Odenwald Saison 2018/2019 Sonntag, 10.03.19 - 15:00 Uhr 20. Spieltag tSV taUBerBISCHofsheIm gegen Vfr Uissigheim 15. Spieltag Kreisklasse A Saison 2018/2019 Sonntag, den 10.03.2019 - 13:15 Uhr in Boxberg 1. FC UmpFertal II - tBB 2/SV HoCHHaUSen bfv-Frauen landesliga rn/oD 2018/2019 12. Spieltag der Frauen am Samstag, 16.03.19, 17:00 Uhr in Wilhelmsfeld TSG Wilhelmsfeld - SpG Dittwar/Tauberbischofsheim Stadionmagazin des TSV 1863 Tauberbischofsheim e. V. Ü Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste! Zu unserem ersten Heimspiel in der Landesliga Odenwald im Jahr 2019, darf ich alle Zu- schauer und Fans, unseren heutigen Gast aus Uissigheim, mit dem Trainer und den Betreu- ern, sowie die Schiedsrichter herzlich beim TSV Tauberbischofsheim willkommen heißen. Mit dem heutigen Heimspiel möchte die Mannschaft von Trainer Mario Fleischer gleich ein Signal setzen. Die Marschrichtung für die Rückrunde heißt, sich so schnell wie mög- lich von den Abstiegsrängen entfernen und ins sichere Mittelfeld vorrücken. Damit das gelingen kann hofft der Trainer wieder alle Spieler zur Verfügung zu haben. Gerade die verletzten Routiniers wie Mario Greco, Marco Wolter und Michael Burger, sind für das junge Team extrem wichtig. In der Winterpause konnten zudem mit Tim Kunter vom TG Höchberg und Ebrahim Jallow vom FV Lauda zwei Neuzugänge verpflichtet werden. Die Vereinsführung hat zudem be- reits die Weichen für die kommende Spielzeit gelegt. Mario Fleischer wird das Team auch in der Zukunft betreuen. „Das Potential der jungen Mannschaft und die Gesamtkonstella- tion im Verein passen einfach“, so Mario Fleischer. -
Jubiläums-Festschrift 2010
Jubiläums-Festschrift 2010 90 JAHRE FCS_90Jahre_Heft_Titel.indd 3 30.04.2010 16:27:41 Uhr 90 JAHRE DEN NACHWUCHS FÖRDERN! DEN NACHWUCHS FÖRDERN! DEN NACHWUCHS FÖRDERN! DEN NACHWUCHS FÖRDERN! DEN NACHWUCHS FÖRDERN! DEN NACHWUCHS FÖRDERN! DEN NACHWUCHS FÖRDERN! DEN NACHWUCHS FÖRDERN! DEN NACHWUCHS FÖRDERN! DEN NACHWUCHS FÖRDERN! FÖRDERN! NACHWUCHS DEN FÖRDERN! NACHWUCHS DEN FÖRDERN! NACHWUCHS DEN FÖRDERN! NACHWUCHS DEN FÖRDERN! NACHWUCHS DEN Bei dem "Förderverein Jugendfußball FC Sportfreunde 1920 Schwalbach e.V." handelt es sich um einen eingetragenen Verein, der auch steuerlich registriert wurde und der als gemeinnützig anerkannt ist! Somit können wir steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigungen ausstellen! Selbstverständlich können wir Ihnen aber auch Rechnungen für Werbeleistungen erstellen, nachdem wir mit Ihnen die Art der Werbeleistung gemeinsam festgelegt haben. Die verschiedenen Formen des Sponsorings zeigen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch auf! Beim FC gibt es 13 Jugendmannschaften mit über 200 Kindern. Die Jugendabteilung stellt rund die Hälfte aller FC-Mitglieder! Unsere ehrenamtliche Arbeit bedarf dringend Ihrer Unterstützung! Helfen Sie uns - entweder durch eine Spende oder durch Werbung/Sponsoring! Ihre Unterstützung dient ausschließlich der Nachwuchsförderung - garantiert! Ansprechpartner 1. Vorsitzender: Alwin Strauch Tel. 0171/7287707, [email protected] 2. Vorsitzender: Thomas Seehöfer Tel. 0170/5569898, [email protected] Schatzmeister: Frank Jörg Tel. 0172/6116188, [email protected] Bankverbindung -
LANDESLIGA WIR KOMMEN! Jun '19
Nr 1 63. Jahrgang LANDESLIGA WIR KOMMEN! Jun '19 Die Meisterschaft ist unter Dach und Fach! Im Lokalderby mit einem Sieg in eigener Halle gegen den TV Hardheim 2 sicherten sich die Handball-Männer des TSV Buchen die erste Bezirksmeis- terschaft für ein Team des TSV. Unser Bild zeigt das Meisterteam von Trainer Sebastian Wiener nach dem Derbysieg. SPORTFREUND WAS FINDET MAN WO ? DAS IST DRIN IM SPORTFREUND AUSGABE JULI ‘19 Seite Vorstandschaft des TSV Buchen.............................................................................................3 Vorwort unseres Vorsitzenden................................................................................................4 Geburtstage.............................................................................................................6 Trikotspenden von Obi.............................................................................................................33 TSV-Förderverein..................................................................................................................70 UND HIER FINDEN SIE IHRE SPORTART Seite Badminton...................................................................................................................................10 Basketball.....................................................................................................................................11 Fechten..........................................................................................................................................57 Fightsport.....................................................................................................................................56 -
Neiterser Wissen, Was Sie in Andernach Erwartet Fußball-Rheinlandliga: Malberger Wollen in Salmrohr in Erfolgsspur Finden
NR. 75·FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Sport regional SEITE 13 Neiterser wissen, was sie in Andernach erwartet Fußball-Rheinlandliga: Malberger wollen in Salmrohr in Erfolgsspur finden M Region. Für die beiden Fußball- Die „Situation“, die Heun an- in der Tabelle eher weiter nach Rheinlandligisten aus dem Kreis spricht, bezieht sich nicht allein auf oben gehen wird als nach unten. stehen an diesem Wochenende die den geschmolzenen Vorsprung auf Nach einem Dreier gegen Neiter- nächsten Sechs-Punkte-Spiele an. die Abstiegsplätze. „Wir stoßen sen zog der FSV Salmrohr durch ei- Während es für die SG Malberg zu quantitativ an unsere Grenzen“, nen Erfolg in Mehring ins Rhein- einem punktgleichen Tabellen- beschreibt er die Problematik, dass landpokalfinale ein und trotzte un- nachbarn geht, will sich die SG wohl bis zum Saisonende rund ein längst dann dem Spitzenreiter Neitersen noch weiter von ihrem Drittel des 21-Mann-Kaders nicht Morbach noch einen Punkt ab. Das Kontrahenten absetzen. zur Verfügung stehen wird. Denn Momentum mag damit für den zu den ohnehin bereits seit Wo- Oberliga-Absteiger sprechen, doch FSV Salmrohr -SGMalberg/Ro- chen und Monaten außer Gefecht Volker Heun gibt sich kämpfe- senheim (Sa., 14.30 Uhr/Hinrunde gesetzten Dennis Hombach, Hik- risch: „Der bisherige Saisonverlauf 1:1). Den Malbergern steht der ers- met Aydin (beide Kreuzbandrisse) zeigt, dass man in jedem Spiel te von drei Teilen einer Englischen und Markus Nickol (Hüfte) gesel- punkten kann. Wir müssen einfach Woche bevor, die sie sich selbst len sich jetzt auch noch Steffen Löb weiter daran glauben, dann wer- eingebrockt haben. Denn zwischen (Bänderriss in der Schulter), Joshua den wir auch schon bald in die Er- dem Gastauftritt in Salmrohr und Brenner (Bänderriss im Fuß) und folgsspur finden und auch mal ge- dem Heimspiel gegen Windhagen David Jäger (Muskelfaserriss). -
Ein Blick in Die Vergangenheit
Ein Blick in die Vergangenheit Nachfolgend finden Sie unsere Vereins-Historie. Basierend auf den Ausführungen in der Festschrift zum 50. Jubiläum von Hermann Hildmann und Gerhard Hohmann sowie denen zum 75. Jubiläum von Peter Lorenz, habe ich anhand von Vorstandsprotokollen der Jahre 1921 bis 1932 und 1947 bis 1970 sowie vielen anderen Quellen Ergänzungen vorgenommen. Für die weiteren Vorkriegsjahre sowie für die 70er- bis Anfang der 90er-Jahre sind keine Protokolle mehr auffindbar. Wer hierzu weiterführende In- formationen hat, ist uns herzlich willkommen. Viele weitere Details werden im Moment noch recherchiert, so daß erst in den nächsten Mo- naten eine vollständige Chronik vorliegen wird. Vielen Dank in diesem Zusammenhang an alle, die uns bereits mit Informationen versorgt haben, insbesondere Dieter Gundel, Robert Ninnemann, Hans Mathes, Annette und Rainer Mühlenbeck sowie Dieter Farnung vom Schwalbacher Stadtarchiv. Eine ganz besonders gro- ßes Dankeschön gilt der enormen Hilfe von Gerhard Matzke, der nicht nur eigene Unterlagen zur Verfügung stellte, sondern auch noch bei vielen ehemaligen Spielern Fotos und Informa- tionen besorgte. Ganz wichtig ist aber, daß alle verbliebenen FC’ler bzw. deren Nachfahren weiterhin noch viel mehr Material und Wissen zur Verfügung stellen! Viel Spaß beim Lesen wünscht Thomas Seehöfer (Vorstand/Schriftführer) Vor dem Anpfiff Im Jahre 1857 wird in Sheffield der erste Fußballclub der Welt gegründet. 1874 wird erstmals in Deutschland Fußball gespielt und zwar an einer Schule in Braunschweig. 1877 wird der Schiedsrichter eingeführt. 1887 wird dann der älteste noch bestehende deutsche Fußballclub gegründet, der Hamburger Sport Verein. Im Jahre 1900 gründet sich in Leipzig der Deutsche Fußball Bund und es werden einheitliche Spielregeln durch den DFB-Bundestag angenom- men.