Deutsche Touristin in Thailand ermordet – Aus aller Welt S. 15

Rhein-Neckar-Zeitung GmbH, Neugasse 2, 69117 Heidelberg Zustell-Service: Tel. (0 62 21) 5 19 - 13 00, Fax 5 19 - 9 13 00. Internet: www.rnz.de. Erscheint werktäglich in 9 Ausgaben Anzeigen-Annahme: Tel. (0 62 21) 5 19 - 11 90, Fax 5 19 - 9 11 50. Verlag und Redaktion: Tel. (0 62 21) 5 19 - 0, Fax 5 19 - 9 50 00.

HEIDELBERGER NACHRICHTEN 75. Jahrgang / Nr. 84 Dienstag, 9. April 2019 Einzelpreis 2,00 €

HEUTE Ein Publikumsmagnet

Achtung, die Die Kammermusikakademie und der Konzertmarathon „Standpunkte“ des Starpianisten Igor Levit (Foto: Studio E-Roller kommen! Visuell) zählen für viele zum Höhe- punkt des Musikfestivals Heidelber- Auf Deutschlands Gehwegen ist es bereits eng. ger Frühling und sind ein Publikums- magnet: Eine Woche lang gab es Mu- Bald sollen auch noch E-Scooter dazu kommen. sik rund um die Uhr, und Levit war Jetzt wehren sich die, für die der Bürgersteig gedacht ist: meistens mit dabei. > Feuilleton S. 13 Kommentar S. 2 / Aus aller Welt S. 15

Streikende Schüler legen nach Den Kohleausstieg auf 2030 vorzie- Foto: dpa/RNZ-Repro hen, Treibhausgase besteuern: Die Schülerbewegung „Fridays for Futu- re“ hat erstmals konkrete politische Forderungen vorgelegt. > Kommentar S. 2 / Politik S. 18 Bauer attackiert Briten bereiten sich auf Wahl vor Kritiker Antibiotika-Einsatz beschränkt Europawahl am 23. Mai – Oberhaus für Brexit-Aufschub – May kommt nach Berlin Ärzte sollen die verbreitete Antibio- „Ton aus dem Ruder gelaufen“ tikagruppe der Fluorchinolone wegen London. (dpa/AFP) Die britische Regie- mögliche Kandidaten dazu auf, sich bis May kommt am Dienstag zu Gesprä- schwerer Nebenwirkungen nur noch rung hat Vorbereitungen zur Europawahl 24. April zu bewerben. Die Tories stell- chen mit Bundeskanzlerin Angela Mer- Stuttgart. (lsw) Wissenschaftsministerin stark eingeschränkt verschreiben. Das eingeleitet und den 23. Mai als Datum da- ten später klar, es handele sich nur um kel (CDU) nach Berlin, um über das wei- Theresia Bauer (Grüne) hat Vorwürfe im teilte das Bundesinstitut für Arznei- für festgelegt. Der offizielle Auftrag sei eine Vorsichtsmaßnahme. tere Vorgehen zu sprechen. Am Nach- Rahmen der sogenannten Zulagenaffäre mittel und Medizinprodukte am Mon- dem Parlament vorgelegt worden, sagte Die Europawahl findet vom 23. bis 26. mittag reist sie weiter nach Paris. an der Beamtenhochschule Ludwigsburg tag mit. > Aus aller Welt S. 15 eine Regierungssprecherin am Montag. Es Mai statt. Traditionell wählen Briten Es könnte sein, dass May ihren An- scharf zurückgewiesen. Es habe in den bleibe aber „die Absicht der Regierung, donnerstags, das wäre der der 23. Mai. In trag auf Verlängerung noch einmal über- vergangenen Jahren harsche Vorwürfe die EU mit einem Abkommen zu verlas- Deutschland findet die Wahl wie ge- arbeiten muss. Das Oberhaus stimmte am nicht nur gegen ihr Regierungshandeln Vollkorn und Kaffee sen und vor dem 22. Mai die dafür not- wohnt am Sonntag, dem 26. Mai statt. Montagabend einem Entwurf zu, der dem gegeben, sondern auch gegen ihre Per- Ist dunkles Brot tatsächlich gesünder wendigen Gesetze zu verabschieden, so- Bislang ist der Brexit für diesen Frei- Parlament das Recht geben soll, über die son, sagte sie am Montag vor dem Unter- als helles? Und entzieht Kaffee dem dass wir nicht teilnehmen müssen“. tag geplant. Premierministerin Theresa Länge der Brexit-Verschiebung zu ent- suchungsausschuss des Landtags zur Körper wirklich Wasser? Manche Er- Laut einem Schreiben aus der Par- May will beim EU-Sondergipfel am Mitt- scheiden. Nun muss das Unterhaus noch nährungsmythen halten sich hartnä- teizentrale der Konservativen steht der woch um eine Verlängerung bis zum 30. einmal über das Gesetz befinden. Es ckig. Welche wahr sind und welche Urnengang dagegen bereits fest. „Auf- Juni bitten. Die EU hat klargemacht, dass könnte noch in Kraft treten, ehe May nach nicht stimmen: > Service S. 17 grund der aktuellen Situation werden wir May dafür einen Plan vorlegen muss, wie Brüssel reist. Parallel gingen am Mon- an der Europawahl am 23. Mai 2019 teil- es weitergehen soll. Ohne weiteren Auf- tagabend die Gespräche zwischen Mays nehmen“, zitiert die BBC aus der inter- schub oder Annahme des Austrittsver- Konservativen und der Labour-Opposi- Israel am Scheideweg nen Mail. Das Rundschreiben fordert trages droht ein ungeordneter Austritt. tion weiter. > S. 2 Bei der Wahl in Israel stehen wichtige Richtungsentscheidungen an: für den Nahostkonflikt, für die innere Ent- wicklung Israels – und für das Ver- hältnis zu Europa. > Politik S. 19 Spahn kritisiert Union diskutiert über USA und Iran werfen Die „Zulagenaffäre“ sei eine Herausforde- Pflegekonzept der SPD Gen-Schnelltests einander Terror vor rung gewesen, gab Bauer zu. Foto: dpa London wird für alte Autos teurer Nicht nur deutsche Städte haben mit Berlin. (dpa) Gesundheitsminister Jens Berlin. (AFP) Gesundheitsminister Jens Washington. (dpa) Die Regierung von US- Aufklärung der Affäre. „Und nicht nur Autoabgasen zu kämpfen, auch in der Spahn (CDU) hat SPD-Forderungen nach Spahn (CDU) hat sich dafür ausgespro- Präsident Donald Trump stuft die ira- einmal sind dabei nach meinem Emp- Weltstadt London treibt die Luftver- einer Begrenzung der Eigenanteile in der chen, Trisomie-Schnelltests zur Kassen- nischen Revolutionsgarden in einem bei- finden sowohl der Ton als auch die Be- schmutzung Bürger und Politik um. Altenpflege kritisiert. „Es ist ein bisschen leistung zu machen. „Wenn jetzt ein Test spiellosen Schritt als ausländische Ter- griffswahl aus dem Ruder gelaufen.“ Die Metropole setzt nicht auf Fahr- zu einfach (...), zu sagen: Ja, es wird teu- kommt, der quasi kein Risiko mehr hat, rororganisation ein. Trump teilte mit, da- Bauer nannte die vergangenen beiden verbote – sondern auf den Geldbeutel rer, aber im Zweifel zahlt das dann der Fi- dann müssen die Kassen das zahlen“, sag- mit sende man ein klares Signal an die Re- Jahre eine Herausforderung für sie und ihr der Pkw-Besitzer. Ein Vorbild? nanzminister“, sagte Spahn. Die SPD will te Spahn. Auch das CDU-Präsidium be- gierung in Teheran, „dass ihre Unter- Haus. Ihr Ministerium habe die Proble- > Wirtschaft S. 22 die Eigenanteile für Pflege im Heim be- riet am Montag über vorgeburtliche ge- stützung für Terroristen ernste Konse- matik nicht unterschätzt und rechtzeitig grenzen. Im Bundesschnitt fallen dafür netische Bluttests. Danach sprach sich quenzen hat“. US-Außenminister Mike gehandelt. Auch habe sie sich in dem Streit RNZ.DE rund 618 Euro an. Mit Unterkunft und Ver- CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak Pompeo sagte am Montag in Washing- an der Hochschule auf keine Seite geschla- pflegung kommen Summen von im Schnitt ebenfalls dafür aus, diese von den Kas- ton, die neue Einstufung werde am 15. gen, sondern versucht, deeskalierend und Wie Sie unseren Morgen-Newsletter rund 1800 Euro im Monat zusammen. Zur sen bezahlen zu lassen. Es müsse aber Be- April wirksam werden. Teheran reagier- moderierend einzuwirken. Im Nachhinein und Eilmeldungen per WhatsApp auf Finanzierung einer Begrenzung peilt die gleitung und Aufklärung hinzukommen. te darauf umgehend. Der Oberste Na- sei es immer leichter, etwas zu finden, was Ihr Smartphone gesendet bekommen, SPD einen Steuerzuschuss und höhere Am Donnerstag berät der Bundestag tionale Sicherheitsrat stufte die USA als man hätte besser machen können. lesen Sie unter www.rnz.de/newsletter Beiträge an. Die Kosten für die medizini- über nicht-invasive Gentests. Diese sind „staatlichen Förderer des Terrorismus“ Bauer war wohl die letzte Zeugin im sche Pflegeanteile sollen zudem von Kran- unter Politikern und Ethikexperten um- ein, die US-Truppen im Nahen Osten als Untersuchungsausschuss, nun steht noch kenkassen gezahlt werden. > S. 2 stritten. > S. 2 / Politik S. 18 „Terrorgruppen“. > Politik S. 19 der Abschlussbericht aus. > Südwest S. 20 FINANZMARKT

Dax: 11.963,40 Punkte (-0,39 %) Gewinner: Henkel (+2,49 %) AUS DER REGION DIE ECKE Verlierer: Thyssenkrupp (-1,94 %) Euro: 1,1246 (1,1233) Dollar: 0,8892 (0,8902) Adler und Academics Mehr als zehn Jahre Die Baustellen Rette sich, wer kann KALENDERBLATT In der schönen analogen Zeit hießen auswärts gefordert Haft für Ersatz-Oma des Jahres die Dinger noch Tretroller. Doch wie Geburtstage: Tim Bendzko (34, dt. Sänger fast alles wird das einstige Kinder- > Eishockey: In 25 DEL-Jahren hat noch Heilbronn. (RNZ) Die Erste Schwurge- Heidelberg. (hob) Rund 53 Millionen Euro gefährt nun in eine E-Zeit überführt – und Songwriter „Nur noch kurz die Welt nie eine Mannschaft einen 3:0-Vorsprung richtskammer in Heilbronn hat eine 70 gibt Heidelberg im laufenden Doppelhaus- retten“), Jean-Paul Belmondo (86, franz. und gewinnt beachtlich an Tempo. in einer Playoff-Serie verspielt. Die Vor- Jahre alte Frau zu einer Freiheitsstrafe von halt für seine Infrastruktur aus. Ob Ka- Statt die Wadenmuskulatur zu bean- Schauspieler, „Außer Atem“) zeichen stehen also nicht schlecht, dass zehneinhalb Jahren verurteilt. Das Ge- nal- oder Brückensanierungen, besonders Namenstag: Waltraud, Maria spruchen, reichen die Fingerkuppen, es die Adler Mannheim ins Finale schaf- richt sah es als erwiesen an, dass sie einen für die Autofahrer führt dies zu Verkehrs- um mit dem E-Scooter vorwärts zu fen. Nachdem am Sonntag der dritte Er- Siebenjährigen getötet hat, der ihr von den behinderungen. Baubürgermeister Jürgen kommen. Dann braucht nicht nur der WETTER folg im dritten Halbfinal-Vergleich mit Eltern bereits vor fünf Jahren erstmals zur Odszuck stellte gestern in einem Presse- Fahrer einen Helm. Auch die Fuß- dem alten Rivalen, den Kölner Haien, ge- regelmäßigen Betreuung anvertraut wor- gespräch drei Projekte besonders hervor: gänger sollten sich schützen: Knie- Meist stark bewölkt und lungen ist, haben die Kufencracks aus der den war. Die ehemalige Krankenschwes- Den Abriss und Neubau der Hebelstra- schoner, Brustpanzer und eine feste regnerisch, teilweise Quadratestadt heute Abend in Köln um ter schien aufgrund ihrer Kenntnisse die ßenbrücke, die schon seit Januar für Auto- Kopfbedeckung. Rette sich, wer kann, auch Unwetter. >S.16 19.30 Uhr den ersten Matchball. ideale Ersatz-Oma zu sein, da der Junge fahrer gesperrt ist, die Kanalarbeiten an der aber bloß nicht auf den Radweg aus- > Basketball: Kaum Zeit zum Durch- anfangs kränkelte. Doch ihr sei alles zu viel B 37 in Höhe der Stadthalle, weshalb sie +16/7 weichen. Denn da saust das E-Bike schnaufen bleibt den MLP Academics geworden. Sie habe Ruhe gebraucht, so das in Fahrtrichtung Schlierbach während der vorbei. Und auf der Straße naht Heidelberg: Nach dem Heimsieg am Gericht zu den Motiven. Hinzu kamen eine Osterferien dicht ist. Zudem entsteht ab von hinten bereits das geräuschlose Samstagabend in Spiel eins der Play- akute Depression und eine Hirnerkran- Juni an der neuen Großsporthalle ein neu- 2 0 1 1 5 E-Auto. Die Regierung verfolgt ihre off-Viertelfinalserie gegen Ehingen ist kung. Daher wurde die Witwe als einge- er Verkehrsknoten zur Speyerer Straße. E-Mission auf allen Wegen – damit wir der Zweitligist heute Abend um 18.30 schränkt steuerungs- und schuldfähig ein- Auch hier ist mit Staus zu rechnen. Dafür bald frei sind von jedweder Emission. Uhr im zweiten Spiel auswärts gefor- gestuft. Den Hergang der Tat habe die Frau wird die Großbaustelle am Hauptbahnhof Außer den Flüchen der Fußgänger. 4 190584 902008 dert. > Sport S. 24 verdrängt. > Metropolregion S. 12 im September beendet. > Heidelberg 2 Dienstag, 9. April 2019 HINTERGRUND Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

RNZ-LEXIKON

KOMMENTARE E-Scooter Ein E-Scooter (auch Elektro-Tretrol- Weg damit ler genannt) ist ein Tretroller, der von einem Elektromotor angetrieben wird. Klaus Welzel über den Einsatz von Nicht zu verwechseln mit Elektromo- E-Scootern in Innenstädten torrollern, die mit Kennzeichen aus- gestattet sind und auf denen der Fah- Es gibt Dinge, die braucht man ein- rer sitzt. Die mit einem Elektro-Tret- fach nicht. Und deshalb sollte man sie roller erreichbare Geschwindigkeit auch nicht kaufen, nicht benutzen, hängt von der Stärke des Elektromo- nicht herstellen. Die sogenannten E- tors, dem Gewicht des Fahrers, der Scooter stehen auf der Liste der un- Steigung und den Straßenverhältnis- nötigen Dinge derzeit ganz oben. E- sen ab. Einige Modelle können eine Scooter sind kleine Tretroller mit Mo- Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h torverstärkung. Der Bundesverkehrs- erreichen. Grundsätzlich gilt, dass minister will die Flitzer, sofern sie Personen zwischen 12 und 14 Jahren nicht schneller als 12 Kilometer pro nurdieBerechtigungzumFühreneines Stunde fahren, auf deutschen Gehe- Elektro-Tretrollers bis 12 km/h ha- gen zulassen. Was für ein Unsinn. ben. Personen ab 14 Jahren können Zum einen wird das Leben für Fuß- Fahrzeuge bis 20 km/h zu führen. gänger, Gehbehinderte, unsichere Seit etwa Mitte der 2010er-Jahre Passanten, ältere Menschen, kleine erfreuen sich E-Scooter immer größe- Kinder durch E-Scooter gefährlicher. rerBeliebtheit.GrößteAnbieter,dievor Die Zahl der Verletzungen wird in allem aus den USA stammen, sind Li- einem Bereich zunehmen, der bisher me oder Bird. Viele Städte erhoffen sich von den meisten Menschen als ge- von der Verwendung eine Entlastung schützter Bereich wahrgenommen der angespannten Verkehrssituation wird. Aber das ist nur der eine große und der Parkplatznot. In Bamberg Nachteil. Der andere liegt darin, dass werden die E-Scooter derzeit für den E-Scooter vor allem für die sogenann- deutschen Markt getestet. bma te „letzte Meile“ gedacht sind: also von Man muss halt dran glauben Karikatur: Heiko Sakurai der Straßenbahnhaltestelle zum eigentlichen Ziel. Doch diese „letzte Meile“ sollte man schlicht besser lau- fen. Das hält fit, hilft gegen Verfet- PRESSESPIEGEL tung, Infarkte und vieles andere mehr. Pflege zukunftssicher gestalten Eine Gefahr für die Demokratie Laufen ist gesünder als E-Scooter tre- ten. Und zu schlechter Letzt: Die Die Londoner „Times“ meint zum Brexit: durchschnittliche Lebensdauer eines SPD-Pflegekonzept: Zusätzliche Milliarden aus Steuer- und Beitragsmitteln – Eigenanteile begrenzen „Der Brexit hat der Glaubwürdigkeit der E-Scooters beträgt drei Monate (!), Politik schweren Schaden zugefügt. Noch danach sind die Dinger schrottreif. Von Basil Wegener Laut Beschluss des SPD-Parteivor- zent, sind auf Sozialhilfe angewiesen, weil schockierender dürfte die Erkenntnis Wer braucht so was? Kein Mensch. stands sollen die Eigenanteile fürs Pfle- Rente, Pflegeversicherung und das eige- sein, dass mehr als die Hälfte der Teil- Berlin. Pflegebedürftige und ihre Ange- geheim begrenzt werden. Eingeführt ne Vermögen nicht reichen. nehmer einer Umfrage kürzlich erklär- hörigen sollen nach dem Willen der SPD werden soll ein Steuerzuschuss für die ten, Großbritannien brauche einen „star- vor steigenden Kosten für einen Heim- Pflegekassen. Medizinische Behand- Kosten des SPD-Konzepts ken Anführer, der willens ist, Regeln zu Angemahnt platz geschützt werden. Dafür sollen zu- lungspflege soll nicht mehr von der Pfle- Diese sind nicht beziffert. Hamburg und brechen“. (...) So beginnt der Irrglaube, sätzliche Milliardensummen unter ande- ge-, sondern von der Krankenversiche- andere Länder wollen derzeit mit einer dass es bessere Alternativen als die De- Andreas Herholz über die rem aus Steuer- und Beitragsmitteln in rung gezahlt werden. Und die 35 Mil- Bundesratsinitiative erreichen, dass der mokratie gibt. Was Großbritannien Forderungen von Fridays for Future die Pflegeversicherung gepumpt werden. liarden Euro schweren Rücklagen der Eigenanteil für Pflege auf dem Niveau des braucht, ist eine Erneuerung der Demo- „Ich glaube, dass dieses System, das wir privaten Pflegeversicherung sollen so Bundesschnitts von 618 Euro gedeckelt kratie. Die Gründung einer neuen Partei Beifall von den einen, Kritik von den jetzt haben, nicht zukunftsfähig ist“, sag- weit möglich herangezogen werden. wird. Das würde derzeit rund 750 Millio- mag dabei idealistisch und unpraktisch anderen – an der Protestbewegung te Parteichefin Andrea Nahles am Mon- Kosten und Realisierungschancen im nen Euro kosten, wie es bei Experten bei erscheinen. Sie wäre aber viel besser als Fridays for Future scheiden sich die tag in Berlin. Gesundheitsminister Jens Überblick: den Pflegekassen heißt. Doch angesichts eine ungeduldige Abkehr von der demo- Geister. Noch ist nicht ausgemacht, ob Spahn (CDU) und die Arbeitgeber zeig- der geplanten Stärkung der Altenpflege kratischen Tradition.“ die Schülerstreiks für den Klima- ten sich kritisch. Gewerkschaften und rechnet SPD-Politiker Lauterbach insge- schutz weiter gehen und die Bewe- Sozialverbände begrüßten den Plan. Knapp 24 000 Stellen samt unterm Strich mit Mehrkosten von Der libysche al-Sisi gung wächst, oder ob sie wieder ein- Die Kosten für die Altenpflege dürf- zunächst fünf Milliarden Euro pro Jahr. DerWiener„Standard“beschäftigtsichmit schläft. Spätestens in den Sommerfe- ten in den kommenden Jahren rasch in der Altenpflege unbesetzt dem Sturm des mächtigen Generals Cha- rien kommt die Stunde der Wahrheit. wachsen. Knapp 24 000 Stellen waren in Realisierungschancen lifa Haftar auf die Hauptstadt Tripolis: dem Bereich im vergangenen Jahr un- Diese sind derzeit gering. Lauterbach kün- Jetzt haben die Initiatoren eine „(Er) sieht sich wohl tatsächlich mit der besetzt. Die Bundesregierung will den digte zwar an, nun mit Spahn in Ver- Agenda vorgelegt und ihre Forderun- Mission betraut, Libyen von Islamisten Beruf durch flächendeckende Tariflöhne Derzeitige Eigenanteile handlungen eintreten zu wollen. Der Ge- gen festgehalten. Ausstieg aus der und Jihadisten zu säubern und wieder in der Pflege attraktiver machen. Sobald Diese reichen heute von 1200 Euro pro sundheitsminister sagte aber: „Es ist ein Kohlekraft, weiterer Ausbau der Er- Ordnung herzustellen. In dieser Meinung die derzeit hinter den Kulissen unter Heimplatz in Sachsen-Anhalt über 1800 bisschenzueinfach(...),zusagen:Ja,eswird neuerbaren Energien, Einführung wird Haftar von seinen arabischen Part- Hochdruck laufenden Vorbereitungen für Euro in Berlin, Bremen und Hessen, die teurer, aber im Zweifel zahlt das dann der einer CO2-Steuer – es sind keine völ- nern bestärkt, allen voran den Vereinig- einen Pflege-Tarifvertrag Erfolg haben, im Bundesdurchschnitt liegen, bis 2100 Finanzminister.“ Es bleibe im Grundsatz lig neuen revolutionären Ideen, son- ten Arabischen Emiraten und Ägypten. will Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) Euro in Baden-Württemberg und 2300 in auch richtig, dass eigenes Vermögen zur dern bekannte Instrumente, um den Nicht umsonst wird er als der „libysche diesen erklären. Es werde also mehr Geld Nordrhein-Westfalen. Enthalten sind Finanzierung eines Platzes im Pflegeheim Schadstoff-Ausstoß zu bremsen. Mit Sisi“ paraphrasiert, nach dem ägypti- benötigt für zusätzliches und besser be- Kosten für Pflege, Unterkunft, Verpfle- eingesetzt werden müsse. Der Hauptge- ihrem Forderungskatalog geben die schen Präsidenten und Muslimbrüder- zahltes Personal – „ohne dass es teurer gung und Investitionen in den Einrich- schäftsführer des Arbeitgeberverbands Schüler ihren Streiks mehr Nach- jäger Abdelfattah al-Sisi.“ druck, zeigen, dass es ihnen nicht in wird für die Angehörigen oder die Be- tungen. Die Eigenanteile für die Pflege BDA, Steffen Kampeter, kritisierte: „Die erster Linie um mehr Freizeit geht, wohner“, so das Ziel der SPD, wie ihr Ge- liegen bei 618 Euro im Schnitt. Rund SPD kennt in ihrer expansiven Sozial- Eine Frage der Taktik sondern um ein ernsthaftes Anliegen. sundheitsexperte Karl Lauterbach sagte. 300 000 Heimbewohner, das sind 37 Pro- politik weder Maß noch Vernunft.“ Die Agenda von Fridays for Fu- Die norwegische Zeitung „Bergens Ti- ture ist eine Mahnung, ein Merkzettel dende“ (Bergen) kommentiert die Ein- für die Politik, der sie an die Klima- führung der Todesstrafe für Homosexu- ziele und das Pariser Abkommen er- elle in Brunei durch den autoritär regie- innern soll. Politiker, die die Schüler renden Sultan Hassanal Bolkiah: und ihren Protest feiern, den Klima- Das Endspiel „Ein möglicher Grund, warum der Sul- schutz aber nicht ernster nehmen, ma- tan trotz großer internationaler Proteste chen sich ebenso unglaubwürdig wie die Gesetze einführt ist, dass sich die diejenigen, die die Streiks nicht ernst geht in die nächste Verlängerung Wirtschaft im Land verschlechtert hat. nehmen und ihn verspotten. Der Sultan möchte populärer werden, in- May reist zu Brexit-Gesprächen nach Berlin und Paris – Mehrere Szenarien sind möglich dem er als stark und als Verteidiger der traditionellen reaktionären Werte da- Von Peter Riesbeck, RNZ Berlin Manfred Weber (CSU) unserer Berliner nicht eintreten zu lassen“, warnt Regie- steht. Damit stellt er sich in eine Reihe mit Zu pauschal Redaktion. Und erntete Zustimmung. rungssprecher Steffen Seibert. Aber vielen anderen autoritären Führern in der Berlin. Es kriselt in Europa. Und in Kri- „Wir sollten alles unternehmen, um einen würde Merkel auch alles tun, um einen Welt, vom ungarischen Viktor Orban bis Peter Riesbeck über das Pflegekon- senzeiten ist die Ruhe von Bundeskanz- harten Brexit zu vermeiden. Aber Groß- britischen Abschied ganz zu verhindern? zum türkischen Recep Tayyip Erdogan.“ zept der SPD lerin Angela Merkel gefragt – zumindest britannien muss auch erklären, wozu man Längst werden verschiedene Szena- in Europa. Einen Tag vor dem EU-Son- die Zeit nutzen will“, sagte der Grünen- rien durchgespielt. Variante 1: Großbri- IMPRESSUM Nach den angestrebten Korrekturen dergipfel zum Brexit trifft die britische Europaabgeordnete Reinhard Butikofer tannien zieht zügig ab, notfalls ohne Ver- an Hartz IV und der Forderung nach Premierministerin Theresa May heute in unserer Berliner Redaktion. Der FDP- trag. Das Chaos stärkt in den Europa- einer Grundrente unternimmt die SPD Berlin zu entscheidenden Vorgesprä- Bundestagsabgeordnete Alexander Graf wahlen die proeuropäischen Kräfte, allen den nächsten Vorstoß, um das sozial- chen mit Merkel zusammen. Das bestä- Lambsdorff erklärt: „Keine Verschie- voran Macron im innenpolitischen Kampf politische Profil zu schärfen. Partei- tigte gestern Regierungssprecher Stef- bung für nichts und wieder nichts.“ gegen die Rechte Marine Le Pen. Das Pro- chefin Andrea Nahles fordert, die Fi- fen Seibert und bemühte sich um blem: Marcon findet auf EU-Ebe- nanzierung der Pflege neu zu regeln. Normalität. ne wenig Unterstützung für diese So soll das Schonvermögen der Pfle- Aber nichts ist normal in die- Idee. Variante 2: Über einen lan- Gegründet 1945 als erste deutsche gebedürftigen erhöht werden, auch sen Tagen. Wie in der Euro-Kri- gen Abschied reden und damit die Zeitung in Württemberg-Baden soll künftig nicht mehr das eigene se soll es Merkel auch beim Bre- britischen Brexit-Befürworter im Herausgeber: Inge Höltzcke, Joachim Knorr, Heim zur Finanzierung der Pflege- xit richten. Eigentlich sollte Unterhaus so einschüchtern, dass Michael Gindele kosten herangezogen werden. Die Großbritannien die EU schon am sie Mays Deal doch noch zustim- Chefredakteure: Inge Höltzcke, Dr. Klaus Welzel Pflege im Alter ist ein Armutsrisiko – 29. März verlassen. Aber May men. Notfalls in Abstimmung mit Chef vom Dienst: Joachim Knorr, Thomas Heilmann · nicht nur für die Pflegebedürftigen, fand für ihren Ausstiegsvertrag den britischen Sozialdemokraten Politik: Dr. Klaus Welzel, Stellv. Christian Altmeier · Magazin: Alexander R. Wenisch · Feuilleton: Volker sondern auch für deren Angehörigen. keine Mehrheit im Parlament und in einer Version mit anschließen- Oesterreich · Wirtschaft: Thomas Veigel · Sport: Joachim Für eine bessere finanzielle Absi- musste in die Verlängerung. Die der Zollunion. Klaehn, Stellv. Claus Weber · Metropolregion/Berg- straße: Carsten Blaue, Stellv. Alexander Albrecht, cherung zu sorgen, ist daher richtig. EU hat den Briten eine Frist ge- Angela Merkel tut, was sie Stefan Hagen · Redaktion Heidelberg: Dr. Micha Hörnle, Stellv. Sebastian Riemer · Region Heidelberg: Thomas Wer aber bessere Leistungen fordert, setzt: Bis zum 12. April soll May gerne macht: Zögern und abwar- Frenzel · Service-/Kinderredaktion: Inge Höltzcke · Ver- muss auch erklären, wie er sie finan- erklären, wie es weitergeht. ten. Eine Zollunion schien vor lagsleiter: Joachim Knorr, Thomas Heilmann · Anzeigen: zieren will. Steuermittel lautet die Schon vor dem Sondergipfel Wochen noch möglich. Eine drit- Andreas Miltner · Vertrieb: Michael Engert Alle 69117 Heidelberg, Neugasse 2, pauschale Antwort. Die Frage bleibt suchte die britische Regierungs- te, unwahrscheinliche, Variante Telefon: 0 62 21 / 519-0 aber offen, woher die Steuermittel chefin aber um einen neuen kursiert: May zieht – aus Frust Verlag: Rhein-Neckar-Zeitung GmbH Druck: Heidelberger Mediengestaltung-HVA GmbH, kommen. Die SPD positioniert sich mit Fristaufschub nach. Am 30. Juni Als sich Theresa May (l.) und Angela Merkel im Juli 2017 tra- oder Kalkül – den Austrittsan- Heidelberg, Hans-Bunte-Straße 18 wieder weiter links, sie hat aber noch soll es nun mit dem Brexit so- fen, wirkte die Stimmung frostig. Wie wird es diesmal? Foto: dpa trag zurück. Die Briten bleiben. Monatsbezugspreise einschl. 7 % MwSt.: Durch Träger nicht ausreichend dargelegt, wie eine weit sein. EU-Ratspräsident Do- Nicht alle finden das gut. 39,90 €, Abholabo 39,90 €, Postbezug 42,90 €, Streifband 39,90 € + Porto. Abbestellung nur zum linke Steuerpolitik aussehen soll. We- nald Tusk bot sogar eine Verlängerung um Emsigster Befürworter eines schnel- Es geht um die künftige Machtver- Monatsende, 4 Wochen vorher in Textform beim niger die Arbeit besteuern, vielmehr zwölf Monate an. Noch ein Problem len Brexit ist Frankreichs Präsident Em- teilung in der EU. So ist wieder mal End- Verlag. Bei Bezugsunterbrechung wird Bezugsgeld ab dem 5. Erscheinungstag erstattet. Bei Störung durch Digitales, heißt es pauschal. Eine brei- schlummert. Bleiben die Briten über den manuel Macron. Er fürchtet eine briti- spielzeit in Brüssel. Merkel kann Finale, höhere Gewalt, Streik, Aussperrung besteht kein Ersatzanspruch. Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 71. te Debatte über die Sozialpolitik ist 22. Mai hinaus, müssten sie an der Euro- sche Blockade der EU. So kündigte Mays das hat sie bereits bewiesen. Aber May Für unverlangte Manuskripte keine Gewähr. längst überfällig. Dabei geht es nicht pawahl teilnehmen. erzkonservativer innerparteilicher Geg- reist heute nicht nur nach Berlin. Da- Erscheint mit folgenden Ausgaben: Schon hagelt es Kritik. „Keine Bre- ner Jacob Rees-Mogg für den Fall einer nach fliegt sie weiter nach Paris und trifft allein darum, welchen Sozialstaat der Heidelberger Nachrichten, Region Heidelberg, Wieslo- Zukunft sich das Land leisten will, xit-Verlängerung ohne Klärung des neuen Verlängerung an, man würde „das Frankreichs Präsident Macron. Anders cher Nachrichten/Walldorfer Rundschau, Eberbacher Nachrichten, Schwetzinger Nachrichten, Bergstraße/ sondern auch, welchen sich langfris- Sachverhalts. Die Briten müssen erklä- schwierigste Mitglied“ der EU sein. als in der Euro-Krise regelt Merkel euro- Mannheim – Weinheimer Rundschau, Sinsheimer Nach- tig leisten kann. ren, was sie in dieser Zeit unternehmen Es wird gepokert in Europa. „Wir päische Angelegenheiten nicht mehr al- richten – Bad Rappenauer Bote/Eppinger Nachrichten, Mosbacher Nachrichten, Nordbadische Nachrichten. wollen“, sagte der EVP-Fraktionschef werden unseren Teil tun, um diesen Fall lein. Das ist die neue Realität in Europa. Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung HEIDELBERG Dienstag, 9. April 2019 3

STADTREDAKTION HEIDELBERG 1HXHQKHLP  Wo 2019 überall So erreichen Sie uns: %  % gebuddelt wird Tel.: 0 62 21 - 519 56 00 $OWVWDGW Fax : 0 62 21 - 519 956 00 Die Baustellen im Überblick E-Mail: [email protected] %HUJKHLPJ 6FKORVV Hauptbahnhof: Wegen des Umbaus der Straßenbahnhaltestelle und der 5|PHUNUHLV  1 +DXSWEDKQ   Verlegung neuer Gleise ist die Kurfürsten- Anlage zwischen Lessingstraße und Kauf- Über molekulare %DKQVWDGW KRI  :HVW land bis September gesperrt. Am Knoten Q Mittermaierstraße steht ab Juni nur je ein Welten 3IDIIHQ VWDGW Fahrstreifen in Nord-Süd-Richtung zur Verfügung. Bis September gibt es Ersatz- „Überlebensstrategien“ widmen JUXQG haltestellen für Busse und Bahnen. Nach sich am Donnerstag Zellwänden  den Sommerferien soll alles fertig sein. dns. Die Zellen aller Lebewesen bestehen Czernyring: Auf der Rückseite des zum Großteil aus Proteinen und Lipiden –  2 Hauptbahnhofes wird noch bis De- also Eiweißen und Fetten. Mit diesen Bau- 6G  zember 2019 gearbeitet. Dort werden die steinen molekularer Welten und ihrer Be- VWDGW Kreuzungen ausgebaut und an das Stra- ziehung beschäftigt sich die nächste Ver-  ßennetz angeschlossen. Zwischen Czerny- anstaltung der Reihe „Überlebensstrate-   brücke und Montpellierbrücke steht nur ein gien“ von Universität und Rhein-Neckar- Fahrstreifen zur Verfügung. Zeitung. Bei der vorletzten Ausgabe steht als Referent Prof. Thomas Söllner im Mit- Hauptstraße Ost: Dort wird bis Ok- telpunkt, Forschungsgruppenleiter am 6SH\HUHU 6WU 3 tober 2020 abschnittsweise der Kanal Biochemie-Zentrum der Uni Heidelberg.            saniert, und es werden neue Leitungen ver- Getragen wird die Veranstaltungsreihe von legt. Die Geschäfte sind erreichbar, der den Sonderforschungsbereichen (SFB) der Hier müssen Pendler mit Verkehrsbehinderungen rechnen: Die Baustellen im Jahr 2019 im Überblick. Grafik: RNZ-Repro Radverkehr wird umgeleitet. Der Durch- Ruperto Carola, die dabei ihre For- gang für die Fußgänger bleibt frei. Die Bus- schungsergebnisse zu zentralen Fragen der linie 33 wird umgeleitet. Lebenswissenschaften in entspannter At- mosphäre mit der Öffentlichkeit teilen. Die Gaiberger Weg: Dort wird die Fahr- Veranstaltung „Lipid/Protein-Komplexe“ Vorsicht, Staugefahr! 4 bahn zwischen Kohlhöfer Weg und findet am Donnerstag, 11. April, im Unterer St. Nikolausweg noch bis Juli er- Klub K des Karlstorbahnhofs, Am Karl- neuert. Er ist voll gesperrt. Der Verkehr stor 1, statt und beginnt um 19.30 Uhr. Bürgermeister Odzsuck stellt die Baustellen des Jahres vor – Entspannung am Hauptbahnhof wird über den Königstuhl umgeleitet. Thomas Söllner ist Sprecher des Son- derforschungsbereiches „Molekulare Von Holger Buchwald wagen dicht. „Doch zu viele hielten sich bereits bestehenden Verkehr hat, hat die Hebelstraßenbrücke: Im April begin- Architektur und zelluläre Funktionen von nicht an das Verbot“, beklagt Odszuck: Stadt dies bis auf wenige Ausnahmen nicht 5 nen die Arbeiten. Die Sanierung dau- Lipid/Protein-Komplexen“ (SFB/TRR 83). Am Hauptbahnhof gehen die Bauarbeiten „Die Brücke ist einsturzgefährdet, da gibt in ihrer neuen Baustelleninformation auf- ert bis Ende 2020. Die Brücke muss kom- Die Wissenschaftler beschäftigen sich mit in diesem Jahr ins Finale: Im September ge- es nichts zu beschönigen.“ Der dritte Eng- gelistet. „So Gott und das Regierungs- plett neu gebaut werden. Seit Januar ist sie Lipiden und Proteinen, die wichtige Be- ben Stadt und Rhein-Neckar-Verkehr pass, den die Autofahrer spüren werden, präsidium es wollen“, lacht der Baubür- für Autos gesperrt, ab April kommen auch standteile von biologischen Membranen GmbH (RNV) wieder alle Straßen, Gleise entsteht an der Speyerer Straße, wo gera- germeister,werdeimAugustdieBrückevon Radler und Fußgänger nicht mehr durch. darstellen. Diese Trennwände grenzen und Haltestellen für den Verkehr frei. de die Großsporthalle gebaut wird. An die- der Bahnstadt über die Bahngleise bis zur Umleitung über Montpellierbrücke. unterschiedliche Teile einer Zelle vonein- Trotzdem wird an vielen Straßen in Hei- ser Stelle wird von Juni 2019 bis März 2020 Gneisenaustraße in Angriff genommen. Für ander ab, sind aber durchlässig für be- delberg weitergebaut (siehe Artikel rechts). ein neuer Verkehrsknoten entstehen. ein Wochenende wäre dann der Bahnver- Römerstraße: Dort wird von April bis stimmte Substanzen und Infos. Anders als Und das ist besonders für die Pendler mit „Unsere Zielgruppe sind vor allem die kehr unterbrochen. Konkreter werden in 6 Juni 2019 und von Oktober bis März ursprünglich angenommen, kontrollieren Einschränkungen verbunden. Pendler“, betont der Baubürgermeister: diesem Jahr auch die Pläne für die neue 2020 der Kanal in Mark-Twain-Village neu die Membranlipide so physiologische Drei Baustellen hob Baubürgermeister Nur 16 Prozent der Heidelberger legen ihre Radwegebrücke über den Neckar. Bis En- gebaut. Für Autofahrer heißt es, dass sie Funktionen der Zellen. Im SFB/TRR 83 Jürgen Odszuck besonders hervor, als er innerstädtischen Wege mit dem Auto zu- de 2019 soll der Entwurf stehen. Odszuck zwischen Feuerbach- und Rheinstraße nur untersuchen Forscher aus Heidelberg, gestern die Verkehrsprojekte mit den größ- rück, aber 70 Prozent der Auswärtigen hofft, dass die Brücke spätestens im Jahr einspurig in beiden Fahrtrichtungen vor- Dresden und Bonn gemeinsam die spezi- ten Auswirkungen vorstellte: Bereits in den kommen mit dem Pkw. 2022 im Bau ist. ankommen. Der Knoten Kirschgartenstra- fischen Protein-Lipid-Wechselwirkungen, Osterferien wird die B 37 mit rund 25 000 53 Millionen Euro stehen laut Odszuck Zwei Horrorstrecken warten noch auf ße/Veit-Stoß-Straße ist zeitweise gesperrt. von denen bislang nur ein sehr geringer Teil Autos pro Tag wegen Arbeiten im Bereich im Doppelhaushalt für die Infrastruktur- die Heidelberger: Die Rohrbacher Straße bekannt ist. Sie wollen verstehen, wie Zu- der Stadthalle für einige Tage in Richtung projekte zur Verfügung – also für Straßen, muss zwischen Adenauerplatz und Franz- Neckarlauer (B 37, Höhe Stadthalle): sammensetzung und Aufbau ausgewähl- Schlierbach gesperrt. Der Neckarlauer, an das Radwegenetz und die Aufwertung des Knauff-Straße wegen der maroden Fern- 7 Die Entwässerungsleitungen müssen ter Lipid/Protein-Komplexe deren Funk- dem auch die Schiffe der Weißen Flotte an- öffentlichen Raumes. „Bisher blieb alles im wärmeleitungen dringend saniert werden. in den Osterferien an das Kanalnetz an- tion steuert. Aus der Arbeit des Verbun- legen, wird neu gestaltet – und die Ent- zeitlichen und finanziellen Rahmen“, be- Und im Norden ist die Dossenheimer geschlossen werden. Deshalb wird die des berichtet Söllner gemeinsam mit Prof. wässerungsleitungen müssen jetzt an den tont Tiefbauamtsleiter Jürgen Weber, das Landstraße überfällig. Es stehen in den Bundesstraße in Richtung Schlierbach ge- Dagmar Wachten (Uni Bonn) und Dr. Ünal Kanal angeschlossen werden. gelte selbst für die komplizierte Baustelle nächsten Jahren also noch viele Baustel- sperrt. An einzelnen Tagen ist auch die Coskun (Technische Uni Dresden). Ein- Bereits heute spüren die Pendler, dass am Hauptbahnhof. len auf dem Plan: Von der Erneuerung der Gegenrichtung dicht. führung und Moderation übernimmt De- die Hebelstraßenbrücke gesperrt ist. Für Radfahrer wird einiges getan, da Ampeltechnik, wofür das Personal fehlt, bis nis Schnur von der RNZ-Stadtredaktion. Eigentlich wäre sie derzeit nur für Last- dies aber weniger Auswirkungen auf den zur Sanierung aller Neckarbrücken. Klingenteichstraße: Anfang Septem- 8 ber wird die Kurve Molkenkurweg er- neuert, im Vorgriff auf die Fahrbahnsa- nierung im nächsten Jahr. Die Straße wird HEUTE BEIM „FRÜHLING“ gesperrt, die Buslinie 30 umgeleitet. Ermittlungen gegen Ärzte eingestellt Autobahn A5, Heidelberger Kreuz In der Stadthalle tun sich um 19.30 Uhr (nicht im Bild): Von Mai bis Septem- zwei echte Solistengrößen zu einem 9 Heidelberger „Transplantationsskandal“: Medizinern konnte kein Vorsatz nachgewiesen werden ber werden die Fahrbahnen der Auf- und Duo-Abend zusammen: Geiger Re- Abfahrten im Auftrag des Regierungsprä- naud Capuçon und Pianist David Fray hob. Während die Affäre rund um den plant nach oben – und erhielten schneller Am Ende blieben 33 Fälle übrig. Schüssler: sidiums erneuert. Wer die Autobahn wech- spielen Werke von Johann Sebastian Brustkrebs-Bluttest immer größere Di- ein Spenderherz. Die Anklage-Behörde er- „Ein Tatnachweis war aber nicht zu füh- seln will, wird über Dossenheim oder Bach und die berühmte „Kreutzer- mensionen annimmt, ist der „Transplan- mittelte wegen des Verdachts der gefährli- ren.“ Das Verfahren habe auch deshalb so Schwetzingen umgeleitet. Sonate“ von Ludwig van Beethoven tationsskandal“ am Universitätsklinikum chen Körperverletzung und Urkundenfäl- lange gedauert, weil erst einmal alle be- (ab 25 Euro). In der Heidelberg nach beinahe neun Jahren end- schung. Auch Körperverletzung mit To- troffenen Patienten ihre Krankenakten Speyerer Straße: Von Juni 2019 Halle 02 ist um 19.30 lich beendet. Nachdem bereits der Bun- desfolge stand – wie im Göttinger Fall – im freigeben mussten. bis März 2020 wird der Ver- Uhr das „Orchester 10 desgerichtshof im Juni 2017 den Freispruch Raum. Die Mediziner hätten es billigend in Im Göttinger Fall musste sich der frü- kehrsknoten Speyerer Straße/Im Mörgel- im Treppenhaus“ zu des Landgerichts Göttingen in einem ähn- Kauf genommen, dass andere Patienten, die here Leiter der Transplantationschirurgie gewann als Anschluss zur neuen Groß- Gast und wird zum lich gelagerten Fall bestätigt hatte, hat die in der Dringlichkeitsreihenfolge hätten an der dortigen Uniklinik wegen versuch- sporthalle ausgebaut. Zeitweilig wird in je- Techno-DJ-Set – Staatsanwaltschaft Heidelberg ihr Ver- weiter oben stehen müssen, zunächst kein ten Totschlags und der Körperverletzung de Richtung eine Fahrbahn gesperrt. ganz ohne Elektro- fahren gegen vier Ärzte eingestellt. passendes Organ bekommen haben. Ihr mit Todesfolge vor Gericht verantworten. nik. In diesem Club- Die beschuldigten Mediziner waren in Leiden und ihr lebensbedrohlicher Zu- Allerdings befanden die Richter des Bun- Adenauerplatz: Ein neuer Radweg Konzert darf getanzt den Jahren 2010 und 2011 in Heidelberg stand seien womöglich verlängert worden. desgerichtshofs in ihrem Urteil vom Juni von der Altstadt in Richtung oder auch entspannt im Sitzen der 11 beschäftigt. Die Staatsanwaltschaft warf Die Kriminalbeamten mussten 44 Pa- 2017, dass dem Arzt kein Tötungs- oder Hauptbahnhof entsteht zwischen Juni und Musik gelauscht werden (25 Euro). ihnen ursprünglich vor, bei 44 Patienten die tientenakten durchforsten. Auch bei der Körperverletzungsvorsatz nachgewiesen Dezember. Ein Fahrstreifen wird gesperrt. Die Abendkassen öffnen eine Stunde Dosierung von Medikamenten so manipu- Staatsanwaltschaft Heidelberg wurden werden könne. Auch dieser Beschuldigte vor Veranstaltungsbeginn, Ticket- liert zu haben, dass es den Anschein hatte, viele Kapazitäten gebunden. „Es waren hatte Patientendaten manipuliert. Bereits Bierhelderhof: Eine Stützwand telefon: 06221 / 5840044 (werktags 10 ihr Gesundheitszustand habe sich ver- aufwendige Ermittlungen“, sagte der lei- dasLandgerichtGöttingenhatteihnimMai wird zwischen August und De- bis 18 Uhr), Programmdetails und On- 12 schlechtert. Dadurch rutschten diese Pa- tende Oberstaatsanwalt Romeo Schüssler, 2015 freigesprochen – auch wenn sein Ver- zember gebaut. Die Straße wird voll ge- linetickets unter: www.heidelberger- tienten in der Warteliste von Eurotrans- die aber nicht zum Ergebnis geführt hätten. halten moralisch verwerflich sei. sperrt, der Verkehr umgeleitet. fruehling.de. Diese Gänse lieben die Neckarwiese Auch der Experte will die Anti-Küken-Pille Vier Arten halten sich regelmäßig am Neckarufer auf – Zwei davon leben dauerhaft in der Stadt – Die anderen sind „Touristen“ ani. Man kann sie nicht jagen, man kann Von Anica Edinger Wink. Ursprünglich komme diese Art aus beiden heimischen Arten, die hier vor- > Die Kanadagans: sie nicht fangen und in Zoos bringen, man China, wurde hier aber domestiziert. Eine kommen – und auch vom Jagdrecht aus- Deutlich zu erken- wird sie schlicht nicht los: Die vielen Gän- Die Heidelberger und die Gänse: Es ist eine Form, die sich daraus entwickelte, ist die genommen sind. nen an ihrem lan- se auf der Neckarwiese – insbesondere ihre Leidensgeschichte. Jahr für Jahr sorgen die Höckergans. Ob auf der Neckarwiese noch gen, schwarzen Hals Hinterlassenschaften–sorgenJahrfürJahr vielen Tiere und ihre Hinterlassenschaften die quasi ursprünglichen Schwanen- oder > Die Nilgans: sind die Kanada- für Ärger in der Heidelberger Stadtge- auf der Neckarwiese für Ärger in der Stadt- die Höckergänse leben, „da sind wir uns Charakteristisch gänse. Auch sie sellschaft. Für den Biologen Michael Wink gesellschaft. Und auch in der Redaktion nicht ganz einig“, so Wink. Rund 80 Tiere ist der rötliche „fliegen wie die Nil- liegtdieLösungdesProblemsaufderHand: kämpfen die Redakteure mit den Gänsen – dieser Art gebe es am Neckarufer. „Letz- Kreis um ihre Au- gänse ein“, erklärt die Anti-Küken-Pille. Es handle sich laut beziehungsweise deren genauen Bezeich- tes Jahr gab es fast 30 Junge“, weiß der gen, die Färbung Wink, bleiben also Wink dabei um ein Hormonpräparat, mit nungen. Ist das jetzt eine Nil-, eine Kana- Experte. des Schnabels va- nicht stationär in dem die Tiere an der Fortpflanzung ge- da- oder eine Schwanengans auf dem Foto? riiert von blass- bis Heidelberg. „Sie hindert werden könnten. Dieses komme Wenigstens ein Mal im Jahr passiert ein > Die Kurzschna- dunkelrot: Die sind quasi Touris- aber nur für die heimischen Arten infra- Fehler. Das soll jetzt ein Ende haben – dank belgans: Vermutlich Nilgänse sind wohl ten“, so der Experte. Kanadagans. ge. „Bei den anderen bringt es nichts“, sagt dieser genauen Auflistung der Gänse am die unscheinbarste die auffälligsten Einmal gesichtet, er, da diese ohnehin immer wieder kämen. Heidelberger Neckarufer. unter den Heidel- unter den Gänse- könne es sein, dass sie am nächsten Tag Schon in der letzten Sitzung des Ge- berger Neckarwie- arten auf der Ne- schon wieder weitergezogen sind. Beide meinderats hat Oberbürgermeister Eckart > Die Schwa- sengänsen ist die ckarwiese. Nur: Nilgans. Arten–Nil-wieKanadagänse–dürftenlaut Würzner diese Pille ins Spiel gebracht (wir nengans: Seit über Kurzschnabelgans. „Sie kommen erst Jagdrecht geschossen werden, was aber im berichteten) – und sprach dabei auch von 30 Jahren leben Nur zwölf Tiere le- im Juni und Juli“, weiß Wink. Dann aber Stadtgebiet durchaus problematisch ist „Genveränderungen innerhalb der Popu- die Schwanen- ben am Neckarufer, in Massen. 200 bis 300 Tiere, so schätzt (wir berichteten). lation“, die aus tierschutzrechtlichen gänse schon auf sagt Wink. „Im letz- der Experte, verbringen dann den Som- Gründen bedenklich seien. Der Experte der Neckarwiese. ten Jahr gab es vier Kurzschnabelgans. mer in der Stadt. Teilweise legen diese > Ein unbedeutende Anzahl an Grau- und Wink hat davon aber noch nichts mitbe- „Sie sind echte Junge“, erklärt der Tiere weite Strecken zurück. Aktuell sei- Nonnengänsen lebe zudem noch in der kommen. Es könne bei den Gänsen zwar Heidelberger“, Biologe. Gemeinsam mit den Schwanen- en es fünf Paare, die bereits am Neckar- Stadt. „Das sind aber nur Einzeltiere“, zu Inzucht kommen, „aber darauf haben sagt der Biologe Schwanengänse. gänsen bilden die Kurzschnabelgänse die ufer zu sehen sind – mit Jungen. sagt Wink. Fotos: Rothe (2)/dpa (2) wir keine Hinweise“, sagt er. 4 Dienstag, 9. April 2019 HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

Extension du domaine de la lutte KINO Roman von Michel Houellebecq, Bespre- Gloria/Gloriette, Tel. 06221/25319 chung Hélène Loetz, Café littéraire, Montpellier-Haus, Kettengasse 19, 17 Das grüne Gold der Wayuu (20.50), Frau Heute in Heidelberg Uhr. In Französisch. Mutter Tier (16.50), Free Solo (21.15, OmU), Ein Gauner & Gentleman (19), Ein Zigeunerbilder deutscher Dichter Gauner & Gentleman (16.45, OmU), Die UNSER TAGESTIPP Buchpräsentation Wilhelm Solms, Do- Wiese - Ein Paradies nebenan (15, 18.50) kuzentrum Deutscher Sinti und Roma, Kamera, Tel. 06221/409802 Bremeneckgasse 2, 19 Uhr: Monsieur Claude 2 (16.15, 18.30, 21) Local Writers Karlstorkino, Tel. 06221/978918 An Evening of Poetry and Fiction, Dall- man Ross, Volkshochschule, Bergheimer Another Day Of Life (19.30, OmU) Straße 76, 19.30 Uhr. Luxor-Filmpalast,Tel. 06221/4352744 Innovativer Indie-Folk: Buchvorstellung Im Vogelgarten Shazam (15, 17, 20), Friedhof der Ku- „Tiny Ruins“ im Karlstor Lesung Claudia Koppert, Buchhandlung scheltiere (15.30, 18, 20.30), Monsieur Schmitt & Hahn, Hauptstraße 8, 20.15 Claude 2 (15, 17.30, 18.45, 20), Mascha und Verschlungene Texte, schwere- Uhr, Anmeldung: 13 83 71. der Bär (15, 16.45), Unheimlich perfekte lose Gitarrenklänge und eine Freunde (15, 17.15), Ostwind (15.30), As- rauchig-zarte Altstimme: Die terix und das Geheimnis des Zauber- Band „Tiny Ruins“ entfaltet die JUGEND tranks (15, 17), Dumbo (15, 17.30, 20), fragilen, kleinen Lieder von Dumbo (16.30, 3D), Shazam (21.30, 3D), Sängerin und Komponistin Hol- Märchenparadies Monsieur Claude 2 (21, OV), Friedhof der lie Fullbrooks in ihren Konzer- Königstuhl 5/2, Mo-Sa 10-18 Uhr, Sonn- Kuscheltiere (19, 21.30, OV), Shazam (18, ten zu vollem Charme. Die luf- und Feiertage 10-19 Uhr, dienstags Oma- 21, OV), Captain Marvel (21, OV), Wir tigen Arrangements der Band Opa-Tag (günstigere Eintrittspreise). (21.30, OV), Dumbo (15.30, OV), Wir untermalen die ausdrucksvolle Jugendhof Heidelberg-Süd Altstimme. Wer auf Indie-Folk (18.30, 21), Weil du nur einmal lebst (19), Hangäckerhöfe 2, Kinder und Jugendli- steht und das innovative, orga- Beach Bum (18), Willkommen in Marwen che (ab 6 J.), Di-Sa 14-18 Uhr. (18), Bohemian Rhapsody (20.30), Cap- nische Zusammenspiel von Band, Uptownsports tain Marvel (17, 20), Green Book (20), Free Gitarrenklängen und Gesang er- Sporthalle Waldparkschule (Boxberg), Solo (19.30), Misfit (16), The Lego Mo- leben möchte, ist heute Abend ab Am Waldrand 21, 15-17 Uhr. vie2 (16), Escape Room (21.30), A star is 21 Uhr im Kulturhaus Karlstor- born (18.30), Die Goldfische (18, 20.30), bahnhof, Am Karlstor 1, richtig. RotBlauGelb Rocca verändert die Welt (16) Einlass ist schon ab 20 Uhr. Kar- Malen, Zeichnen, Falten, Kleben u.a., ten gibt es an der Abendkasse für Kinder (ab 4 J.), Kurpfälzisches Mu- 18 Euro. nisu/Foto: privat seum, Hauptstraße 95, 15-16 Uhr. THEATER City-Cult Klingenteichstraße 12, Mo-Fr 14.30-19.30 Zimmertheater Uhr. Rap-Workshop (von 10-14 J.), diens- Zweifel von John Patrick Shanley, Sammlung Prinzhorn Wieblinger KreARTisten, Foyer, Markt- TB Rohrbach tags 18 bis 19.15 Uhr. Hauptstraße 118, 20 Uhr, Tel. 2 10 69. Gewächse der Seele - Pflanzenfantasien platz, Mo-Fr 8-18 Uhr, bis 12.4. IVV-Wandertage Billigheim-Elztal, Start Spielmobil Potzblitz Theater der Stadt zwischen Symbolismus und Outsider Art,, Galerie Vogel Samstag 8-16 Uhr, 5, 10 km, bzw. 8-14 Schulhof Friedrich-Ebert-Schule (Alt- Auerhaus nach Bov Bjerg, Alter Saal, Voßstraße 2, Di-So 11-17 Uhr, Mi bis 20 Pop Art is passion von James Francis Gill, Uhr, 20 km, Sonntag 7-13 Uhr, 5,10 km, stadt), 15.30-18 Uhr. Theaterstraße 10, 19.30 Uhr, Tel. 5 82 00 Uhr, Führungen So 14 und Mi 18 Uhr, bis Hauptstraße 25, Di-Sa 11-18 Uhr, bis 4.5. bzw. 7-12 Uhr, 20 km, Startort Elzberg- Glückssehnsucht 00. 4.8. Bamberger Kunsthandel halle Dallau, Krähenwald 2. Theatergruppe Improvertiert der Hele- Zwinger1 Universitätsarchiv Ouroboros, Terragraphien auf Leinwand Sonntag, 14.4. ne-Lange Schule Mannheim, Karlstor 1, Zwischenraum (Istanbul - Heidelberg), Gedenkjahr anlässlich des 50. Todesta- von Günther Uecker, Mittelbadgasse 7, Odenwaldklub 11 und 19 Uhr. Rechercheprojekt von Zinnure Türe, in ges von Karl Jaspers - Auswahl an Do- Di, Do, Fr 12-17 Uhr, bis 10.5. Auf dem Neckarsteig, Etappe 3 von Ne- Deutsch mit türk. Übertiteln, Zwinger- kumenten, Akademiestraße 4-8, Di, Mi 9- Galerie Marianne Heller ckarsteinach nach Hirschhorn, eventuell VERSCHIEDENES straße 3, 20 Uhr, Tel. 5 82 00 00. 18 Uhr, Do 9-12.30 Uhr. Unendliches Land, Skulpturen Pascale Einkehr in Hirschhorn, Treff 8.40 Uhr, Zwinger3 Augustinum Emmertsgrund Lehmann, Chile, Friedrich-Ebert-Anla- Hbf, 5 Std., 17 km, Tel. 06223/17 77. Miyu Unsahiro, Anime für Theater von AIDS-Hilfe Heidelberg e.V. Das Leuchten der Erde, Fotografien An- ge 2, Di-Fr 11-13 und 14.30-18 Uhr, Sa Schwarzwaldverein Beratung Mo 10-14 Uhr, Di 14-16 Uhr, Flo Staffelmayr, Zwingerstraße 3, 9.15 ja Heid und Sibylle Wegner, Jaspers- 11-18 Uhr, bis 5.5. 2. Dobel, zur Sonneninsel im Schwarz- und 11.30 Uhr, Tel. 5 82 00 00. Fr 13-15 Uhr, Tel. 19411. straße 2, täglich 10-20 Uhr, bis Anfang Museum Haus Cajeth wald, Mittagseinkehr in der Eyachmüh- Verkehrsverein April. Gewächse der Seele - Pflanzenfantasien le, mittel, 16 km, 4,5 Std., 600 HM, Treff Pleickartsförster Straße 116, Mo, Mi, Fr ROCK - POP - JAZZ Stadtbücherei zwischen Symbolismus und Outsider Art, 7.35 Uhr Hbf, Abfahrt 7.48 Uhr mit S4 14-17 Uhr, Sa, So, Feiertage 10-17 Uhr. Wassertürme und Wasserwege in der Me- Haspelstraße12,Mo-Sa11-17Uhr,bis4.8. nach KA, Anmeldung bis 11.4., Tel. Verkaufshilfe Dt. Frauenring tropolregion, Fotografen aus der Metro- 0152/34 39 33 25. Cave 54 Second-Hand-Laden, Friedrichstraße 9, polregion Rhein-Neckar, Poststraße 15, Jam Session, Krämergasse 2, dienstags Di, Mi, Do 10-12.30 und 14-17 Uhr, Sa Di-Fr 10-20 Uhr, Sa bis 16 Uhr, bis 27.4. WANDERN 20.30 Uhr. 10-13 Uhr. Friedrich-Ebert-Haus POLITIK Kulturhaus Karlstorbahnhof Dienstag, 9.4. Antons Lädchen Sonderausstellung Demokratie wagen? Tiny Ruins, Support Philip Brooks, Saal, Frauen Union Nordbaden Info- und Verkaufsladen von Straßen- Baden 1818-1919, Ausstellung des Ge- Odenwaldklub/Natürlich Heidelberg Karlstor 1, 21 Uhr. Info-Abend zu Girls’ Digital Camps, Prof. katzen e.V., Schillerstraße 29, Di, Mi, Do nerallandesarchivs Karlsruhe, Di-Fr 9-18 Gesundheitswandern für Jung und Alt, Dr. Nicole Marmé, Zum Güldenen Schaf, 15-18 Uhr, Sa 12-15 Uhr. Uhr, Sa, So 10-18 Uhr. 2,5 Std., 5 km, Treff 9 Uhr, Aufgang Al- Hauptstraße 115, 20 Uhr. KLASSIK Café Pannonica bert-Ueberle-Straße zum Philosophen- EMTreff 11 weg, Tel. 7 35 42 98. Die Linke Offener Frühstückstreff für Eltern mit Heidelberger Frühling Schwarzwaldverein Diskussion über Mangel an Wohnungen ihren Kindern (bis 3 J.), Jellinekplatz 11, Renaud Capuçon und David Fray mit After Work Wandern, 2-3 Std. flottes mit Janine Wissler, Bernd Zieger, Daniel dienstags 10.30-12.30 Uhr. Werken von Bach und Beethoven, Stadt- Wandern bergauf/bergab im Nahbereich Gallimore und Hannah Niemeyer, Café EUTB Heidelberg halle, Großer Saal, Neckarstaden 24, der Stadt, mittel, Treff 17.30 Uhr Bis- Leitstelle, Emil-Maier-Straße 16, 19 Uhr. Teilhabeberatung für Menschen mit Be- 19.30 Uhr. Orchester im Treppenhaus, marckplatz, Außenlift Galerie Kaufhof, hinderung Alte Eppelheimer Str. 40/1 tanzbare Neukompositionen junger Tel. 78 52 44. VORTRÄGE/LESUNGEN (Hinterhaus), Tel: 161331, Di 14-16, Mi Komponisten, Halle 02, Zollhofgarten 2, Donnerstag, 11.4. 10-13, Do 14-18 Uhr. 19.30 Uhr. Schwarzwaldverein Senioren Reihe Queer History Bücherbushaltestellen fallen aus Den Hollmuth entlang, Abfahrt Bis- Repressionen, die lesbische Frauen erle- Mönchhofschule, 10-11 Uhr, Heiligen- SENIOREN marckplatz 9.43 Uhr, Bus 35, umsteigen ben mussten, Dr. Kirsten Plötz, Hörsaal bergschule 11.15-12.30 Uhr, Bücherbus Neckargemünd Bus 754, 2 Std., Einkehr 04a der Neuen Uni Grabengasse 3-5, 18 steht vor dem Rathaus wegen heutigen Akademie für Ältere Alte Scheune, Neckargemünd. Uhr. Kindertag. Leitfiguren aus biblischer Zeit? David Freitag, 12.4. 19. Falk-Forum Offenes Singen und Salomon, eine halbe Dynastie, Vor- Deutscher Alpenverein Brexit - Folgen für die deutsche Wirt- Marsiliusarkaden, Neuenheimer Feld trag Helmut Staudt (E06 EG), 10.40 Uhr; Iggelbach, Taubensuhl (Mittagseinkehr) schaft, Diskussion mit nationalen und 130/2, 17.30-18.30 Uhr. Impressionen vom Elsass, Vortrag Ger- Rinnthal, 4,5 Std., 17,5 km, 500 HM, Ab- internationalen Experten, Falk, Im Stolpersteinsitzung linde Horsch (E06 EG), 14 Uhr; Garda- fahrt 7.34 Uhr HD Hbf. Richtung Kai- Breitspiel 21, ab 18 Uhr, Anmeldung: Volkshochschule, Bergheimer Straße 76, see - Reiseimpressionen, Vortrag Ursula serslautern, Tel. 0172/7 25 16 13. www.falk-co.de/falkforum. 19 Uhr. Heselberger (E06 EG), 15.40 Uhr, Berg- Samstag, 13.4. Der lange Weg zum Mond Englische Tänze heimer Straße 76. Odenwaldklub Weltall made in Hollywood?, Prof. Olaf Bergheimer Straße 108, 19.45-21.45 Uhr. Wildkräuterexkursion Posseltslust, Treff Kretzer, Haus der Astronomie, König- Gymnastik und Entspannung Kuba vor seiner Verwandlung zeigen analoge 9.45 Uhr Bismarckplatz, Abfahrt 10 Uhr, stuhl 17, 19 Uhr. Schnupperabend, Humboldtstraße 6.1, FÜHRUNGEN Fotografien von Frank Eckardt, die derzeit im Bus 39, Tel. 65 89 16. Rund ums Auge 20.30 Uhr, Anmeldung per SMS bei Sa- Café Pannonica, Ingrimstraße 22, ausge- Lidstraffung, Faltenbehandlung und binja Buchholz, 0176/346 99 17. Schloss stellt sind. Sie sind täglich – außer Sonntag Schwarzwaldverein mehr, Prof. Dr. Matthias Reichenberger, Tägl. Taktführungen (ohne Anmeldung): – von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Foto: privat Nordic Walking und flottes Wandern, Ethianum, Voßstraße 6, 19 Uhr, Anmel- Mo-Fr stündlich 11-16 Uhr (in Deutsch), Treff 9.30 Uhr, Natürlich Heidelberg BÄDER dung: 87 23-0 . Mo-Fr stündlich 11.15-16.15 Uhr (in Treffpunkt Posseltslust, anspruchsvoll, Englisch); Sa/So stündlich 10-16 Uhr (in Dokuzentrum Dt. Sinti und Roma 10 km, 300 HM, 2 Std., Tel. 78 52 44. Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung Öffnungszeiten der Hallenbäder Deutsch), stündlich 10.15-16.15 Uhr (in Wanderausstellung Oh, eine Dummel!, Deutscher Alpenverein Bernhard Ortseifen und Claudia Schrei- DHC: 7-14 und 16-21.30 Uhr. Hasenlei- Englisch). Rechtsextremismus und Menschenfeind- Eiterbach, Kapellenruine Lichtenklinger ner-Rüdiger, Volkshochschule, Berg- ser: 15-18 Uhr, Sauna: 12-18 Uhr. Köp- Tour mit dem Cabriobus lichkeit in Karikatur und Satire von An- Hof, Schönbrunn, Einkehr, Eiterbach, 22 heimer Straße 76, 19 Uhr. fel: 7-22 Uhr, Damensauna 10-22 Uhr. Start/Ziel Karlsplatz, täglich 10-17 Uhr dré Sedlaczek, Bremeneckgasse 2, Di km, 6,5 Std., 500 HM, Rucksackverpfle- Raus aus Nervosität und Ängsten Warmbadetage Mo und Di. (zur vollen und zur halben Stunde). 9.30-19.45 Uhr, Mi, Do, Fr 9.30-16.30, Sa, gung, Treff Hbf 7.30 Uhr, Abfahrt 7.47 Durch Bewusstwerden von Zusammen- Solarschiff Neckarsonne So 11-16.30 Uhr, bis 26.4. Uhr, Bus 735 Richtung Eiterbach, Mit- hängen, Thekla-Sophia Autenrieth, Pra- wandererzweiTagevorheranmelden,Tel. xis für Gesundheit, Mühldamm 7-9, 19 NOTDIENSTE Anlegestelle Alte Brücke (Altstadtseite), Rathaus Made in Wieblingen, Künstlergruppe der 06226/10 47. Uhr, Anmeldung: 72 96 442. Abfahrtszeiten: Di-So 11.30, 13, 15, 16.30 Ärztlicher Notfalldienst Uhr. Von 19-23 Uhr, Tel. 116117, Med. Klinik Altstadtrundgang KURZ NOTIERT des Universitätsklinikums, INF 410, Treff: Eingang zur Tourist-Information, Ebene 99. Neckarmünzplatz, täglich 10.30 Uhr, Fr Girls‘ Digital Camps im Gespräch versitätsplatz 1. Er studierte von 1965 Umgang mit Schicksalsschlägen Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 18 Uhr, Sa 14.30 Uhr (in Deutsch), Do- Die Frauen-Union Nordbaden, der bis 1969 Politische Wissenschaften und „Wie gehe ich als Mann mit Krankheit Tel. 112. Sa 10.30 Uhr (in Englisch). Frauenverband der CDU, tagt am Geschichte in Ankara, nahm anschlie- und Grenzen um?“ ist nur eine der Fra- Krankentransporte ßend ein Studium in Slavistik und Rundgang durch den Bergfriedhof Dienstag, 9. April, im Restaurant „Zum gen, der am Donnerstag, 11. April, von 19222. Orientalistik in Wien auf und forschte Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung Güldenen Schaf“, Hauptstraße 115. Dort 19 bis 22 Uhr bei einem Männerabend Zahnärztlicher Notfalldienst führen, Treff Krematorium, Rohrbacher hält Prof. Nicole Marmé ab 20 Uhr einen an der University of Chicago. Zwischen in der Pluspunkt-Kirche, im Neuenhei- Sofienstr. 29, 19-6 Uhr, Tel. 3 54 49 17. Straße 115, 16 Uhr. öffentlichen Vortrag zum Thema „Girls‘ 2005 bis 2012 leitete er das Museum des mer Feld 130, nachgegangen wird. De- Digital Camps“. Dabei geht es um die Topkapi-Palastes in Istanbul. Seit 2002 kanatsmännerseelsorger Andreas Korol Notfalldienst der Frauenärzte Vorbereitungen von Schülerinnen auf unterrichtet er Rechtsgeschichte an der lädt gemeinsam mit Klinikseelsorger Klinik St. Elisabeth, Max-Reger-Str. 5-7, AUSSTELLUNGEN die digitalen Herausforderungen der Galatasaray-Universität und schreibt Klaus Tonka dazu ein, Betroffenheit Telefon 48 80. Arbeitswelt. Daneben wird sich der Vor- Geschichtsbücher. wahrzunehmen und eine eigene Stär- Frauenhaus - Telefon 83 30 88 Körperweltenmuseum stand der Frauen-Union Nordbaden kung zu erleben. Anmelden kann man Unterkunft/Beratung täglich. Dauerausstellung Anatomie des Glücks, über die anstehenden Kommunal- und Erbstreitigkeiten vermeiden sich per E-Mail an [email protected] Notfallambulanz Chirurgie/Orthopädie Sonderausstellung Grasbeißerbande, Europawahlen beraten. Durch verschiedene erbrechtliche Ge- heidelberg.de. Atos Klinik, Bismarckplatz, Mo-Fr 8-20 Altes Hallenbad, Poststraße 36/5, Mo, Di, staltungsmöglichkeiten können Kon- Uhr, Sa, Sonn- und Feiertage 10-15 Uhr, Do, Fr 9-18 Uhr, Mi bis 21 Uhr, Sa, So Die deutsch-türkischen Beziehungen flikte vermieden werden. In der Aka- Die zehn Gebote der Ernährung Tel. 98 33 30. und Feiertage 10-18 Uhr. Prof. IIber Ortayli ist am Dienstag, 9. demie für Ältere, Bergheimer Straße 76, In der Akademie für Ältere, Bergheimer Apothekennotdienst Kurpfälzisches Museum April, zu Gast in Heidelberg und hält um hält Achim Schmitt am Mittwoch, 10. Straße 76, stellt Prof. Hans-Günther Bären Apotheke Pfaffengrund, Markt- Sonderausstellung Mobile Kinderwelten 19 Uhr einen Vortrag zum Thema April, um 15.40 Uhr, einen Vortrag zum Sonntag am Donnerstag, 11. April, um straße 54, Tel. 77 50 90, Huberts Apo- - Was Kinder schon immer bewegt hat, „Deutsch-Türkische-Beziehungen“ im Thema „Ursachen von Konflikten bei 14 Uhr, grundsätzliche Kriterien für eine theke Neuenheim, Keplerstraße 15, Tel. Hauptstraße97,Di-So10-18Uhr,bis30.6. Hörsaal 13 der Neuen Universität, Uni- Erbangelegenheiten“. vernünftige Ernährung vor. 48 40 28. Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung HEIDELBERG Dienstag, 9. April 2019 5

Zwischen Kunst ZAHLEN > 1 195 354 Medien hat die Stadtbü- und Architektur cherei im vergangenen Jahr verliehen (2017: 1 188 742). Der Löwenanteil der Oberbürgermeister Würzner Entleihungen findet nach wie vor in der Poststraße 15 und im Bücherbus diskutiert beim Fenster-Lunch statt. > Rund 400 000 Ausleihen entfallen RNZ. Die Stabsstelle Kultur- und Krea- davon auf den Bereich Kinder- und tivwirtschaft der Stadt und die Breiden- Jugendliteratur. bach GmbH laden am Mittwoch, 10. April, > 136 000 Medien (11,4 Prozent der von 12.30 bis 14 Uhr zur April-Ausgabe Gesamtausleihen) wurden aus dem des Fenster-Lunch ein. Beim Branchen- virtuellen Bestand der metropol- treffen der Kultur- und Kreativschaffen- bib.de entliehen – Tendenz steigend. den zur Mittagszeit diskutiert Oberbür- > 227 438 Medien (2017: 224 276) hat germeister Eckart Würzner gemeinsam mit die Stadtbücherei im Bestand. Der Choreograf Edan Gorlicki und dem Team deutsche Buchmarkt hat 2018 rund der AAg-Architekten über die Schnitt- 90 000 Neuerscheinungen hervorge- stelle zwischen künstlerischen Aus- bracht, davon wählte die Stadtbüche- drucksformen und Architektur. rei für ihre Nutzer 24 000 Medien aus. Die Gestaltung von Räumen durch Die Erneuerungsquote liegt bei 10,9 Kunst und Kreativität steht im Mittel- Prozent. Der Gesamtbestand teilt sich punkt der 15. Ausgabe des Fenster-Lunch in 64 Prozent Printmedien, 15 Pro- am Fenster-Platz, Kurfürsten-Anlage 58. zent Non-Print (also etwa CDs und Mit seiner erst kürzlich gegründeten Kom- DVDs) und 21 Prozent elektronische pagnie „Inter-Actions“ bringt der aus Is- Medien auf. rael stammende und in Heidelberg an- > 550 665 reale Nutzer, die also die sässige Choreograf Edan Gorlicki fri- Stadtbücherei auch aktiv besuchten, schen Wind in die Tanzszene der Stadt. kommen dazu. Da die Zählanlage letz- Sein Stück „Sexless Babe“ gastierte zu- tes Jahr kaputt war, liegen keine Zah- letzt im Karlstorbahnhof und im Theater Die Stadtbücherei ist beliebt wie eh und je: 2018 konnten nicht nur die Ausleihzahlen gesteigert, sondern auch die Attraktivität der Bücherei für Kin- len für 2017 vor. ani Rampe in Stuttgart. In wenigen Wochen der und Jugendliche erhöht werden. Was Leiterin Christine Sass besonders freut: „Die Leute halten sich gerne bei uns auf.“ Foto: Hentschel wird sein neuestes Werk „What Do We Do“ Premiere in Heidelberg feiern. Beim Branchentreffen der Kultur- und Kreativschaffenden wird Edan Gorlicki einen Ausschnitt aus seiner neuesten Stadtbücherei trotzt allen Trends Tanzperformance präsentieren. Anschlie- ßend diskutiert Oberbürgermeister Würz- ner mit ihm und den im Tankturm behei- Stabile Zahlen, zufriedene Leiterin: Christine Sass stellte Bilanz im Ausschuss vor – Bei den Jugendlichen so viele Ausleihen wie noch nie mateten AAg-Architekten über die Be- deutung von Räumen für und durch die Von Anica Edinger leihungen im letzten Jahr geht ein Drit- Stadtbücherei mit den nötigen finanziel- wegen technischer Defekte ausfällt – zum Kunst und Kreativität. Denn die Her- tel der Gesamtausleihen (rund 1,2 Mil- len Mitteln ausstattet. Ärger der vielen Nutzer. ausforderung, vor der darstellende und Was ist eigentlich Ihr Erfolgsgeheimnis? lionen) auf das Konto der Kinder- und Ju- Dank eines Beschlusses des Gemein- Und was ist nun das Geheimnis der bildende Künstler immer wieder stehen, ist Dieser Frage muss sich Christine Sass, die gendbücherei – ein Rekordergebnis in derats hatte Christine Sass schließlich Stadtbücherei? Für Sass spielen da meh- die Suche nach passenden Arbeits- und Leiterin der Heidelberger Stadtbücherei, Heidelberg. „Das ist sehr erfreulich“, noch weitere gute Nachrichten im Ge- rere Faktoren zusammen: „In Heidelberg Aufführungs- oder Ausstellungsräumen. in letzter Zeit oft stellen. Denn allen ak- meinte Sass im Ausschuss. Schließlich päck: „2020 werden wir hoffentlich einen leben viele bildungsaffine Menschen.“ Das Heidelberger Architekturbüro tuellen Trends in der Buchbranche zum belege das auch, dass die Bücherei eine neuen Bücherbus bekommen.“ Die Mit- Aber auch die gute Erreichbarkeit der AAg LoebnerSchäferWeber hat diese Her- Trotz: „Letztes Jahr war ein gutes Jahr – gute pädagogische Arbeit tel dafür wurden von den Stadtbücherei – es gibt eine Straßen- ausforderung zum Programm des Unter- unsere Zahlen steigen sogar leicht.“ Das leiste – was Sass als eine der Stadträten in den Doppel- bahnhaltestelle quasi direkt vor der nehmens gemacht: Mit künstlerischen und verkündete Sass jetzt bei der Vorstellung Kernaufgaben von Büche- haushalt 2019/2020 einge- Haustüre – spiele der Einrichtung na- musikalischen Veranstaltungen im Tank- der Jahresbilanz 2018 in der jüngsten Sit- reien ansieht. Lotse im Dschungel stellt. Die Stadtbücherei türlich in die Karten. Dazu kämen die turm und im Betriebswerk setzt es sich da- zung es Ausschusses für Bildung und Es gebe nicht nur 180 bereitet gerade die nötigen „benutzerfreundlichen Öffnungszeiten – für ein, dass Kunst den nötigen Raum fin- Kultur vergangene Woche. Arbeitsplätze im Haus, die der Information Unterlagen, die dann noch Dienstag bis Freitag, 10 bis 20 Uhr, Sams- det und diesen mitgestaltet. Mit Blick auf die Zahlen vieler an- viel und gerne von Schülern die politischen Gremien tag 10 bis 16 Uhr –, die „hohe Akzeptanz derer Büchereien in der ganzen Metro- und Studenten genutzt durchlaufen müssen. Im unseres Beratungsangebots“ und die Ak- polregion sei dieses positive Ergebnis gar würden, sondern auch ein breites Bera- nächsten Schritt wird eine Ausschrei- tualität des Medienbestandes. nicht selbstverständlich. Schließlich sei tungsangebot. In der Kinder- und Ju- bung veröffentlicht. Besonders wichtig ist Sass aber: „Die POLIZEIBERICHT die Entwicklung im Buchmarkt vieler- gendbücherei sei der Service erst kürz- Der neue Bücherbus sei eine „wich- Leute halten sich gerne und lange bei uns orts oft rückläufig, beklagt werde oft- lich ausgeweitet worden. Werktags stehe tige Weichenstellung“, betonte Sass. auf.“ Im Durchschnitt 1,5 Stunden. Für Ins Seniorenzentrum eingebrochen mals auch das mangelnde Leseinteresse nun von 10 bis 20 Uhr stets ein Mit- Schließlich sei er der Botschafter der die Leiterin ist das ein Kompliment, aber Wieblingen. Unbekannte brachen am der jungen Leute. arbeiter bereit. Auch das sei keine Selbst- Stadtbücherei in den Stadtteilen – und bei auch ein Beleg dafür, „dass wir ein ge- späten Samstagabend ins Senioren- In Heidelberg kann davon nicht die verständlichkeit–undnatürlichauchdem den Bürgern äußerst beliebt. Ein neuer fragter Lotse im Dschungel der analogen zentrum Wieblingen in der Mannhei- Rede sein. Im Gegenteil: Mit 400 000 Ent- Gemeinderat zu verdanken, der die Bus ist nötig, weil der alte immer wieder und digitalen Information sind“. mer Straße ein. Sie warfen einen Stein durch die Scheibe der Glastüre und kamen so ins Innere. In der Küche, im Speisesaal sowie in den Büroräumen wurden Schränke und Behältnisse „Frauen-Erfolgsteam“ nach Brauchbarem durchsucht. Den Dieser Nachwuchs ist besonders wertvoll Tätern fielen Bargeld in Höhe von über trifft sich wieder 1000 Euro sowie eine EC-Karte in die Zwei kleine Gürtelvaris im Zoo geboren – Art vom Aussterben bedroht – Erste Wochen sind kritisch Hände, zu der sie auch noch einen Brief RNZ. Das „Frauen-Erfolgsteam“ geht in mit der dazugehörigen PIN fanden. RNZ. Gürtelvaris zählen zu den Lemuren „Dieser Wurf ist der erste, der Hoffnung die nächste Runde: Am Mittwoch, 24. April, Gegen 23 Uhr hoben sie damit Geld ab. – und sie sind vom Aussterben bedroht. aufkommen lässt, dass der Nachwuchs die findet das nächste Treffen des Teams statt, Die Polizei wertet derzeit die Über- Umso erfreulicher ist die Nachricht, die ersten kritischen Wochen gut übersteht. das vom Amt für Chancengleichheit in Zu- wachungskamera aus. Einbruchszeit jetztderHeidelbergerZooverkündete:Dort Um das Paar bei der Aufzucht bestmög- sammenarbeit mit der „Kontaktstelle Frau in das Seniorenzentrum dürfte dem- wurden am 18. März zwei Gürtelvaris ge- lich zu unterstützen, sorgen wir etwa für und Beruf – Mannheim – Rhein-Neckar- nach zwischen 21.50 und 23 Uhr ge- boren. Die beiden kleinen Lemuren ka- ausreichend Nistmaterial und nahrhaftes Odenwald“ ins Leben gerufen wurde. Es wesen sein. Die Gesamtschadenshöhe men in einer Wurfhöhle hinter den Kulis- Futter für die Elterntiere“, erklärt Rücker. handelt sich um ein kostenloses Angebot beläuftsichaufmehrereTausendEuro. sen zur Welt. Bereits Wochen zuvor hatte Vari-Eltern sind eine der wenigen Pri- für Frauen, die in Heidelberg leben oder Zeugen sollen sich bitte unter Telefon dort das Vari-Elternpaar ein gemütliches matenarten, die ihren Nachwuchs nicht arbeiten, eine Führungsposition anstre- 06221 / 374180 melden. Nest aus Bambusblättern und Heu gebaut dauerhaft bei sich am Körper tragen. Sie ben, bereits innehaben oder sich selbst- und kümmert sich nun sorgsam um den transportieren die Jungen im Maul und le- ständig machen wollen. In Schaustellerbude eingebrochen Nachwuchs. Jetzt hofft der Zoo, dass sich gen sie in geschützten Nisthöhlen ab. Jun- Dabei schließt sich eine Gruppe von die beiden Tiere auch weiterhin gut ent- ge Varis sind Nesthocker. Das heißt, dass rund acht bis zehn Teilnehmerinnen zu Ziegelhausen. Eine Schaustellerbude wickeln. Gestern jedenfalls erklärte eine In ihrer gemütlichen Nisthöhle fühlen sich die sie in den ersten Wochen die Nisthöhlen einem „Erfolgsteam“ zusammen, das sich wurde laut Polizei zwischen Samstag, Zoo-Sprecherin: „Es geht ihnen gut.“ kleinen Gürtelvaris wohl. Foto: Zoo nichtselbstständigverlassen.Erstnachund ein halbes Jahr lang einmal im Monat trifft. gegen 20 Uhr, und Sonntag gegen 12 In den europäischen Zoos lebt nur eine nachwerdendieJungtiereimmeragilerund Unter Anleitung einer Trainerin beraten Uhr in der Kleingemünder Straße in kleine Population von Gürtelvaris. Die bei- Abstand. „Um die junge Familie in der beginnen, selbstständig kurze Ausflüge sich die Teilnehmerinnen zu den Heraus- der Nähe des Spielplatzes „Kuchen- den neugeborenen Jungtiere im Heidel- Aufzucht nicht zu stören, führen wir aus- außerhalb der Nisthöhle zu unternehmen. forderungen des Berufslebens, entwickeln blech“ aufgebrochen. Die Täter ent- berger Tiergarten haben daher eine große schließlich Sichtkontrollen durch, wir fas- Gürtelvaris stammen ursprünglich aus Lösungsansätze und erarbeiten Pläne zur wendeten diverse Artikel wie Ku- Bedeutung für das europäische Zuchtpro- sen die Jungtiere nicht an. Wir wissen da- Madagaskar. Ihre Lebensräume schrump- Verfolgung individueller Ziele. Das Tref- scheltiere und Soft-Air-Pistolen. Der gramm. Verläuft die Aufzucht erfolgreich, her auch noch nicht, welches Geschlecht fen kontinuierlich, zudem werden die Tie- fen findet am Mittwoch, 24. April, von 18 entstandene Schaden beträgt 200 könnten die zwei in ein paar Jahren selbst die Zwillinge haben“, berichtet Revierlei- re gezielt bejagt. Seit vielen Jahren unter- bis 20.30 Uhr im Rathaus (Zimmer 017), Euro. Bei einer benachbarten Bude für Nachwuchs sorgen. Die Tierpfleger im ter Patrick Rücker. In den vergangenen stützt der Zoo das Artenschutzprojekt Marktplatz 10, statt. Interessierte melden versuchten die Täter ebenfalls, die Tür Zoo beobachten derzeit jeden Entwick- Jahren hat das Varipaar bereits mehrere AEECL (Lemur Conservation Associati- sich bitte bis 15. April an unter Telefon aufzuhebeln – allerdings vergebens. lungsschritt des Nachwuchses sehr sorg- Jungtiere zur Welt gebracht, die wenige on) auf Madagaskar, das sich dem Schutz 0621 / 293-2590 oder per E-Mail an frau- Zeugentelefon: 06221 / 45690. sam – jedoch immer mit einem gewissen Tage nach der Geburt verstorben sind. der Lemurenarten verschrieben hat. [email protected].

ANZEIGE

(.( ,$#% -  $ ($ ! $    $  % *( $( +% *  %

 .!(% $  $((% .* $+ $%!$%  $ * (  (, $ 

7HO   (  % "/")/  LQIR#ZRKOXQGZDUPGH :LU YHUORVHQ [ 7DJH.XU]XUODXE LP :RKQZDJRQ  [  7RQQH +RO]SHOOHWV

, *, $"& (  6 Dienstag, 9. April 2019 HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

LESERBRIEFE Fünfte Neckarquerung Lieber ein Tunnel Poller in der Uferstraße Bei einer Neckarquerung durch eine Sagt es doch offen Brücke wird die Umwelt ständig und un- kontrolliert mit Autoabgasen und Fein- Die Uferstraße ist nur an wenigen Wo- staub belastet. Eine Neckarquerung mit chenenden im Jahr in einer Art und Weise einem gleich langen Tunnel vom Wie- beparkt, die einen solchen Schritt – also blinger Autobahnanschluss bis zur Tier- Poller – begründen könnte. Ursache sind gartenstraße würde durch moderne Ab- fast sämtlich die bekannten, genehmigten luftsysteme und Filter die Abluft kon- Veranstaltungen. Wichtige Achse im trolliert und gereinigt an die Umwelt ab- Kinderwegeplan und permanente Ab- geben. Gleichzeitig schont man das Na- schleppaktionen wegen Parkchaos? Ach turschutzgebiet und verringert den Ver- wo. Nach einem mir vorliegenden Schrei- brauch von wertvollem Neuenheimer ben des OB war es klar. Zitat: „... ist es aus Gelände. Uni-Campus und der Sprin- meiner Sicht notwendig, dass der Gehweg ger-Verlag würden optimal angebunden der Uferstraße zukünftig vollständig vom werden. Ein Tunnel ist zwar die teuerste Kfz-Verkehrfreigehaltenwird...“Gut,mit Variante, aber für die Umwelt die bes- dem Anspruch kann man nur „zupol- sere Lösung. Die Umwelt-Hauptstadt lern“. Motorisierter Individualverkehr Heidelberg müsste sich einen vernünf- muss aus der Stadt verdrängt werden – tigen Umweltschutz und die Gesundheit zum Beispiel auch so. Warum so ver- ihrer Bürger etwas kosten lassen. druckst, liebe Fraktionen? Sagt das doch Heinz Ziegler, Heidelberg ganz offen. Ach, und an die Pendler aus dem Neckartal: Hier steht dann alles zum Be- und Entladen auf der Fahrbahn, Sla- Heidelberg Man Triathlon lomparcours ist also inklusive. Jochen Kocher, Neuenheim Auch Frauen dabei Ich schätze die Auflistung zukünftiger Interview mit Abt Winfried Veranstaltungen, die Sie im „Blick in die Stadtteile“ alljährlich geben, sehr, da- Bauchlandung Weil der Gehweg in der Uferstraße von Besuchern der Neckarwiese und bei diversen Veranstaltungen dort immer wieder zugeparkt wurde, wer- mit ich sie rechtzeitig in meinen Ter- den derzeit Poller aufgestellt. Auf jedem einzelnen prangt das Wappen der Stadt. Foto: Philipp Rothe minkalender eintragen kann. Allerdings Wenn dem abgesetzten Abt wirklich an war ich über die Bezeichnung „Heidel- einer guten Zukunft von Stift Neuburg berg Man Triathlon“ etwas überrascht. gelegen ist, sollte er damit aufhören, über Es haben doch immer auch zahlreiche die Instrumentalisierung der Öffentlich- Abt von einer anderen Liga kommt. Wenn hof gebaut wird“) ist irreführend: Wenn ihr bevorzugten Spezialisten für Um- Frauen mitgemacht. Mein Vorschlag: keit seine Rückkehr erzwingen zu wol- man im Internet die Abtei Admont in der man „ja“ sagt, meint man „nein“ und um- weltmeteorologie, Herrn Prof. Matzara- Dieses außergewöhnliche Sportereignis len. Es ist hochnotpeinlich, was in die- Steiermark besucht, kann man erken- gekehrt. Deutlicher wäre: „Sind Sie da- kis, für die Ochsenkopfwiese ein geson- nicht mehr (mit seinem offiziellen Na- sem Interview erneut zum Vorschein nen, dass hier „“ auf „Dorf- für, dass auf der Ochsenkopfwiese ein dertes Gutachten erstellen zu lassen? men) als „Heidelberg Man Triathlon“ kommt. Schon die hypertrophe Abtswei- verein“ getroffen ist. Unglücklich war si- RNV-Betriebshof gebaut wird?“ Ähnlich Mein Appell an alle Stadträte und ankündigen, sondern geschlechtsneu- he 2015 in der Jesuitenkirche war mei- cher auch die Geschäftsführerwahl nach wird die ehemalige Ochsenkopfbrachflä- Stadträtinnen: Sorgen Sie für Klarheit, tral als „Heidelberg Triathlon“. nes Erachtens klösterliche Überkompen- dem Ende des Rechtsstreites. In dem che, mittlerweile Magerwiese, als „Volks- bevor Sie den Bürgerentscheid in die We- Dr. Michael Klein, Heidelberg sation, persönliche Selbsttäuschung und RNZ-Artikel vom 31. Juli 2018 wurde ge- park“ hochstilisiert. Am gravierendsten ge leiten. Populismus (auch „grünem“) Selbstüberschätzung. Der „Himmels- klagt, „wie es im Klosterhof aussieht“. ist jedoch, dass die bekanntlich wissen- darf kein Vorschub geleistet werden! stürmer“ hat eine irdische Bauchlan- Für uns, die häufig in der Nähe des Klos- schaftlich arbeitenden Initiatoren das Antje Kamp, Altstadträtin, Bergheim Gemeinderat auf hohem Ross? dung gemacht. Von Kindesbeinen an dem ters sind, war zu erkennen, dass kein „Är- Gutachten in all seiner Länge nicht ge- Kloster meiner Ziegelhäuser Heimatge- mel hoch und arbeiten“ durch die Rei- lesen haben. Sonst hätten sie merken Wer zahlt, bestimmt meinde verbunden und als langjähriger hen ging. Die Landwirtschaft erfuhr erst müssen, dass der Ochsenkopfwiese die Bürgerbegehren Ochsenkopfwiese Heidelberger Pfarrer kann ich es nicht nach Entlassung der beiden Geschäfts- Bedeutung als stadtklimatisch wichtige Die Heidelberger haben anscheinend abwarten, dass dieses Trauerspiel ein En- führer und des Abtes wieder Leben, in- Grünfläche nicht zukommen kann – al- Unlauter jedwede Bodenhaftung mit ihrem soge- de nimmt. Der anhaltende Sinkflug des dem Schafe die Flächen beweideten und lenfalls „in Richtung Wieblingen und nannten „Gestaltungsbeirat“ verloren. Klosters beschädigt ja nicht zuletzt das ein Landschaftspfleger den Wildwuchs Pfaffengrund“, wie das Gutachten sagt, Bürgermeister Würzner ist recht zu geben, Noch immer ist es doch so, dass der, der Ansehen unserer Stadtkirche, für deren und die Baumruinen bearbeitete. Ich aber schon gar nicht für Bergheim-West dass nur der Abriss und die zukünftige die Kosten trägt, auch bestimmt, wie sein geistiges und geistliches Leben Stift Neu- wünsche mir, dass Rom schnell entschei- und Bahnstadt, wie die Initiative dazu- Neugestaltung des Betriebshofes mit einer Haus aussieht! Beim Stadthallenumbau, burg unverzichtbar bleiben muss. det oder Abt Winfried einsieht, dass er dichtet. Das Gutachten bezieht sich auch entsprechenden Begrünung das Mikrokli- der mehrere Millionen Euro kostet, die Josef Mohr, Pfarrer der Katholischen über das Ziel hinausgeschossen ist. lediglich auf Tropennächte in dem zeitli- ma des hitzegeplagten Stadtteiles Berg- ein Privatmann und dessen Firma be- Stadtkirche Heidelberg Hans-Peter Reusch, Heidelberg chen Rahmen von 4 bis 9 Uhr morgens, in heim verbessern kann. Diese Vorstellung zahlen, regte man sich öffentlich dar- dem die Wiese als Kaltluftentstehungs- hatte auch der von dem „Bündnis für Kli- über auf, dass dieser als Gegenleistung gebiet für unmittelbar anliegende Wohn- maschutz“ eingeladene Wissenschaftler seinen Namen in einem der Räume ver- Interview mit Abt Winfried Bürgerbegehren Ochsenkopfwiese bereiche im Westen fungiert (die es nicht Matzarakis vertreten, als er über die Be- ewigt sehen wollte. Hallo, Heidelberger gibt). Der Neckartäler „kann“ die Wiese grünung eines innerstädtischen Platzes in Gemeinderat, komm endlich von deinem Eine andere Liga Nicht schlüssig als Trittstein nutzen, meint das Gutach- Freiburg referierte. Über die Bedeutung hohen Ross runter! ten. Wer die Strömungskarten genau an- der Ochsenkopfwiese für Bergheim konn- Werner Metz, Walldorf Kloster Neuburg ist für Ziegelhausen, die Man kann nur hoffen, dass der Gemein- schaut und weiß, dass dieser Ostwind bis te und wollte der ortsfremde Wissen- Stadt Heidelberg und die Region wich- derat mit dem Instrument eines Bürger- in 60 Meter Höhe wirksam ist, muss zu- schaftler keine Aussagen machen. Hier tig. Alle aufwendigen Träume von Größe entscheids sorgfältiger umgeht als das mindest zur Einsicht kommen, dass das sollte man den Initiator Zawatzky vom Parken in Heidelberg und Bedeutung sind zweitrangig. Es war „Bündnis Bürgerentscheid Klima- Gutachten in sich nicht schlüssig ist. Bündnis beim Wort nehmen. Unlängst sicher nicht einfach, parallel mit dem schutz“. Schon die Fragestellung („Sind Warum nimmt die Stadtverwaltung forderte er uns in seinem Leserbrief auf, Es füllt die Kassen laufenden Rechtsstreit zu starten. Im Sie dafür, dass auf den gegenwärtig als nicht offiziell Stellung zu dem von ihr be- dass wir auf Fachleute hören sollten. Es Nachhinein zeigte aber schon die Abts- Grünflächen genutzten Bereichen des auftragten Klimagutachten? Warum be- ist akzeptabel, wenn sich das Bündnis für Als ehemalige Altstädterin habe ich gro- weihe in der Jesuitenkirche, dass der neue Großen Ochsenkopfs kein RNV-Betriebs- folgt die Initiative nicht den Rat des von den Erhalt einer Wiese einsetzt. Es ist aber ßes Verständnis für das Verteilen von unlauter, dies „wissenschaftlich“ mit den Strafzetteln für Falschparker, wenn die- angeblich positiven Effekten der Neckar- se auf Anwohnerparkplätzen stehen, ANZEIGE täler Kaltluftleitlinie auf Bergheim zu be- Hauseingänge zuparken oder Flucht- und gründen. Dieser Irrglaube wird von kei- Rettungswege verstellen. Kein Verständ- nem „Fachmann“ vertreten. nis habe ich dafür, dass Halteverbot- Axel Günther, Heidelberg schilder aufgehängt werden, die nachts nicht zu sehen sind. An Straßen, die breit und bei Nacht quasi unbefahren sind. Wo Brustkrebs-Bluttest des Uniklinikums parkende Autos niemanden stören, be- hindern oder gefährden. Aber weiter so, Presse unverzichtbar lieber Ordnungsdienst! Es füllt die Kas- sen! Und besonders im Umfeld unseres Die RNZ hat mit ihren Recherchen und neuen Stadtteils mit Kino wird diese Me- Hintergrund-Informationen zu der soge- thode sicherlich dazu führen, den Besu- nannten „Weltsensation aus Heidelberg“ cherstrom zu vergrößern und den Auf- hervorragende journalistische Arbeit ge- schwung anzukurbeln! leistet, die hohe Anerkennung und gro- Bettina Wunsch, Heidelberg ßes Lob verdienen. Auch die Stellung- nahmen und die Ausführungen in den Le- serbriefen in der RNZ legen Folgendes Wie viel Ordnung muss sein? (RNZ 28.3.) nahe: Beim Management der wissen- schaftlichen Arbeit an der Entwicklung Sonntags frei parken eines Bluttests am Uniklinikum und bei der Veröffentlichung und Vermarktung Vor seiner Haustür hat der Polizist jeden- von Forschungsergebnissen gab es frag- falls nicht aufgepasst, der wegen seines würdige Vorgänge und Entscheidungen. Umzugs nahe des Uniplatzes drei Straf- Man könnte daraus folgern, dass es sich zettel verpasst bekam. Sonst hätte er in diesem Fall weit weniger um eine me- nämlich jeden Sonntagmorgen bemerkt, dizinische Sensation, als vielmehr haupt- dass der Uniplatz vollgeparkt ist durch sächlich um einen institutionellen, fi- Kirchenbesucher. Der KOD hat den Auf- nanz- und sozialpolitischen Skandal trag, dort zu dieser Zeit nicht aktiv zu handelt. Fazit: Wie sehr vielleicht die kri- werden. Wenn „der nette Herr“ vom Ver- tische Berichterstattung und die Stel- kehrsmanagement bei seiner Auskunft lungnahmen in der RNZ dem guten Ruf ehrlich gewesen wäre, hätte er dem der „Wissenschaftsstadt“ Heidelberg Beamten geraten, gerade am „verbote- schaden mögen, so wichtig und unver- nen“ Sonntag seinen Umzugswagen zu zichtbar für die Öffentlichkeit ist der Bei- beladen und sich bei den widerrechtlich trag einer unabhängigen Presse bei der Parkenden einzureihen, weil es dann kei- Aufklärung der Ereignisse am Klinikum. ne Knöllchen gibt oder gar eine Sonder- Ulrich Gebhard, Heidelberg genehmigung beantragt werden muss. Seit über 25 Jahren existiert diese un- geschriebene Sonderregelung – vermut- Portemonnaie verloren lich deswegen, damit das Kleingeld im Klingelbeutel landet, was sonst in der be- Ehrliche Finderin nachbarten Tiefgarage ausgegeben wer- den müsste. Das beweist wieder mal: Die Vor einigen Tagen habe ich mein Porte- Altstadt ist eben kein „Sperrgebiet“, son- monnaie verloren, am nächsten Tag war es dern offen für Auswärtige, denen Son- beim Fundbüro abgegeben worden. Wel- derrechte zugestanden werden. Die Ver- che Freude, und dies an meinem Geburts- ursacher dieser schizophrenen Struktu- tag! Die Finderin wollte unerkannt blei- ren des Altstadtverkehrs sind weder beim ben, deshalb schreibe ich meinen großen KOD noch beim Rechnungsamt zu su- Dank auf diesem Wege und will es allen er- chen, sondern in der Verwaltung. zählen: Wie kostbar sind ehrliche Finder! Gerd Guntermann, Bezirksbeirat Alt- Thomas Wolf, Heidelberg stadt (GAL) Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung HEIDELBERG Dienstag, 9. April 2019 7

6&+:,00%$'

Die beiden Fahrstühle sind die Lebensadern des 13-geschossigen Gebäudes „Emmertsgrundpassage 3“. Wenn sie Das Treppenhaus ist völlig verdreckt – und nur wenige der Lampen funk- nicht funktionieren, müssen die Bewohner die Treppen nehmen. Helmut Löffert kommt dann nicht zu Besuch. tionieren. Die Geländer sind verrostet und schmutzig. Fotos: Rothe Dreck, Gestank und Ratten

Treppenhaus und Fahrstühle eines Hauses im Emmertsgrund sind in miserablem Zustand – Wohnungsbaugesellschaft GGH verteidigt sich

Von Jonas Labrenz Auf dem Weg in den achten Stock das Treppenhaus regelmäßig benutzten. nen Müll entsorgt.“ Drei große Mülleimer schnauft Löffert. Doch auf dem Geländer Schließlich gebe es die Fahrstühle, die in habe man in der Nähe des Eingangs aufge- Es stinkt nach Urin. Im Treppenhaus der stützt er sich nicht ab: „Festhalten kann diesem Jahr erst fünfmal ausgefallen seien. stellt. „Es wird aber nicht besser.“ Auch 13-stöckigen Wohnanlage in der Em- man sich nirgendwo“, presst er hervor und Dreimal wegen „Fehlbedienung“. Deshalb Rundschreiben an die Mieter hätten nichts mertsgrundpassage 3 steht Helmut Löf- zeigt auf das graue Geländer, das von Rost- werde dort auch nicht wöchentlich geputzt gebracht. Immer wieder hat der Stadtteil- fert zwischen Zigarettenkippen und Müll. stellen, Schmutz und Spinnweben übersät wie in den anderen Bereichen. Es sei eine verein mit den Problemen im Haus zu tun: Unerträglich findet der 75-Jährige die Zu- ist. Nur um das zu zeigen, nimmt er den „Kostenfrage“, denn die Mieter müssten die „Wir erreichen die Leute einfach nicht“, stände. „Ich rufe immer an, bevor ich mei- Weg auf sich. Denn die Fahrstühle funk- Reinigung über ihre Nebenkosten zahlen. sagt Fritz Zernick. Der Bauingenieur hat ne Schwester hier besuche. Wenn die tionieren an diesem Tag: Genau wie den Sicher- für die GGH gearbeitet, ist heute Ombuds- ,1)5$527 Fahrstühle nicht gehen, dann komme ich Zwei Schritte setzt der heitsdienst, „der zu unre- mann der Baugesellschaft und im Vorstand nicht.“ Ein- bis zweimal die Woche seien pensionierte Polizist hin- GGH zum Uringeruch: gelmäßigen Zeiten Kon- des Stadtteilvereins. „Aber der Emmerts- die Aufzüge defekt. ein, dann steht er vor der trollen in den halböffent- grund besteht ja nicht nur aus der Passage.“ Seine Schwester allerdings hat keine Metallwand. Sein kleiner „Das kommt vor“ lichen Bereichen macht“. Für GGH-Prokurist Kraus ist vor allem Wahl: 112 Steinstufen liegen zwischen Finger passt in die Dellen Zu diesen Bereichen die Architektur das Problem: „Alle Groß- ihrer Wohnung und dem Ausgang. Früh- hinter ihm: „Hier haben sie gehört auch das verdreckte wohnanlagen haben mit diesen Problemen morgens und spätabends nimmt sie eine rein geschossen“, erzählt Löffert. Auf dem Foyer. Löffert zeigt auf ein Gebüsch vor der zu kämpfen.“ Der Emmertsgrund sei da Taschenlampe mit, weil von den 16 Lam- schmutzigen Riffelblech stehend, mahnt er: Glastür, nur sein Zeigefinger ragt aus den kein besonderer Fall: „Das Problem kommt pen manchmal nur zwei leuchten. „Nicht kleben bleiben!“ Ärmeln seiner braunen Lederjacke. Abfall auch woanders vor“, so Kraus. Das Haus wurde 1972 von dem Ge- „Ich will nicht verschweigen, dass wir liegt zwischen den wilden Gewächsen: „Da 7000 Menschen leben im Stadtteil. „Es werkschaftskonzern „Neue Heimat“ ge- da Probleme haben“, erklärt Gerald Kraus. haben wir die Ratten gesehen“, sagt er. ist hier der schönste Ort“, sagt die Nach- baut. 1986 war dieser pleite, und die Stadt Er ist Prokurist bei der GGH und bestätigt, Kraus: „Wir haben Rattenprobleme – wie barin von Löfferts Schwester und zeigt aus drängte ihre Wohnbaugesellschaft GGH, dass es im Treppenhaus oft nach Urin überall in Heidelberg.“ dem Fenster. Diesen Ausblick muss sie sich die Immobilie zu übernehmen. Ein geplan- riecht: „Das kommt vor.“ Allerdings sei Kraus sagt aber auch: „Da wohnen jedoch oft erst erkämpfen – durch das ver- ter Wiederverkauf wurde 2008 abgelehnt. auch nicht vorgesehen, dass die Bewohner Menschen, die verstehen nicht, wie man sei- dreckte Treppenhaus. Bummeln bis in die Abendstunden Wie wird Wohnen wieder bezahlbar? Lange Einkaufsnacht am Samstag – Geschäfte sind bis 22 Uhr geöffnet – Viele Aktionen RNZ. Die Fraktionsvorsitzende der Partei :+,5/322/ RNZ. Bei der Heidelberger Einkaufs- > Für Weinliebhaber: Im Galeria Kauf- Candy-Bar versüßen. Ein DJ sorgt für Die Linke, Janine Wissler, kommt anläss- nacht am kommenden Samstag, 13. April, hof am Bismarckplatz findet eine Wein- musikalische Unterhaltung, und an der lich der Veranstaltung „Mieten: Bezahlbar      sind nicht einfach nur die Geschäfte län- messe statt, bei der Besucher die Mög- Cocktailbar werden Drinks serviert. und barrierefrei – Gemeinsam gegen Mie-   ger geöffnet: Bis 22 Uhr gibt es an die- lichkeit haben, unter 60 verschiedenen tenwahnsinn“ am Dienstag, 9. April, ins sem Tag viele verschiedene Angebote und Weinen ihren Favoriten zu finden. Teil- > Für Probierfreudige: Bei dem Street- Café Leitstelle, Emil-Maier-Straße 16. Aktionen in den Geschäften und einen nahmegebühr: zehn Euro. Food-Markt machen von 11 bis 22 Uhr In ihrem Kommunalprogramm fordert Street Food Markt am Universitätsplatz. zehn Food Trucks Halt am Universitäts- die Heidelberger Linke eine wohnungs- Pünktlich zum Frühlingsbeginn lädt der > FürKinder:DieBuchhandlungSchmitt platz, um ihre Kochkunst zu präsentie- politische Wende. Ebenfalls zur Podiums- Citymarketingverein Pro Heidelberg zum & Hahn, Hauptstraße 8, bietet Kindern ren. Die Aussteller zeigen dabei, wie viel- diskussion eingeladen sind Bernd Zieger ausgiebigen Einkaufen und Bummeln ein. die Gelegenheit, ihre eigene Stofftasche fältig und spannend die mobile Art des (Linken-Stadtrat und im Aufsichtsrat der Die Highlights im Überblick: zu gestalten. Kochens sein kann. Alles wird, wie bei städtischen Wohnungsbaugesellschaft „Street Food“ üblich, direkt vor Ort frisch GGH), Daniel Gallimore (Mitglied im Hei- > Für Neugierige: Bei Tee Gschwendner, > Für Hungrige: Auf dem Bismarckplatz zubereitet und gegessen. Aber auch in den delberger Beirat für Menschen mit Behin- Hauptstraße 56, können sich die Besu- und am Anatomiegarten werden Grill- Cafés, Restaurants und Bars in der In- derungen) und Hannah Niemeyer (Akti- cher durch frische Frühlingstees probie- spezialitäten und süße Leckereien von nenstadt können Late-Night-Shopper vistin im Wohnraumbündnis Heidelberg). ren, bei der Alten Brennerei, Hauptstra- Schaustellern aus Heidelberg und dem den Abend ausklingen lassen. Zentrales Thema der Veranstaltung ße 159, Liköre, Brände und Gin testen, bei Umland angeboten. werden der spürbare Mangel an angebote- „Lebe gesund“, Hauptstraße 168, Pestos, Fi Info: Weitere Informationen zur Hei- nen Wohnungen sein – insbesondere für Soßen und Aufstriche kosten und bei der > Für Modefans: Beim Modehaus Hen- delberger Einkaufsnacht und eine Menschen mit kleinem und mittlerem Ein- Süßen Metzgerei, Plöck 14, die Haus- schel, Hauptstraße 39, kann man sich den Übersichtskarte gibt es im Internet kommen – und die Frage, wie dieser Mangel pralinen unter die Lupe nehmen. Einkauf mit tollen Leckereien an der unter www.proheidelberg.de behoben werden könnte. „Peter Punker“ tanzt sich eine bessere Welt Söhne-Sänger Henning Wehland mit Solo-Programm in der Halle 02 – Deutliche Worte gegen Hetze und Ausgrenzung   Von Alexander R. Wenisch land mit einer tollen Den Söhnen, sagt er, habe er viel zu ver- Band voll auf. Da danken. „Hätte ich in den letzten Jahren Das nennt man wohl Kundenorientie- kommen die bra- nicht so viel Zeit hier in der Region ver- rung. Henning Wehland hüpft am Ende des chialen H-Blockx bracht, würde ich heute wahrscheinlich am   Konzertes von der Bühne, schlängelt sich noch immer durch. Bahnhof betteln.“ Politisch bezieht Weh- durch die Reihen der Besucher – Schul- Vor allem sein junger land deutlich Stellung gegen Ausländer- $(  ( terklopfen, Händeschütteln, „tolles Kon- Gitarrist Thilo Zirr, feindlichkeit. Man müsse sich dagegen zert“ – und stellt sich an den Plattentisch der aus Mannheim wehren, dass Hetze und Ausgrenzung in der am Ausgang. Schnell noch das komplett kommt und den er Mitte der Gesellschaft wieder salonfähig durchgeschwitzte Shirt gewechselt – Blick über Xavier Naidoo geworden seien. Man nimmt ihm ab, wie er )"  " auf den kleinen Wohlstandsbauch – und kennen gelernt hat, sich in einem Song selbst beschreibt: ein dann geht es weiter mit Autogrammen, beeindruckt. Mann mit Rückgrat, Herz und Seele. Seine Geplauder, Selfies. Starallüren kennt der Ohnehin haben Verschwörungstheorie sei die Nostalgie: !# *-  Adoptiv-Sohn Mannheims und TV-Cas- auch die Söhne „Ich stricke mir die Vergangenheit immer ting-Gastgeber offensichtlich nicht. Im Mannheims, bei schöner, als sie wahrscheinlich war.“ Ein Gegenteil scheint er jeden seiner Gäste denen er seit bereits kleiner Seitenhieb auf Kollege Naidoo?  % # persönlich verabschieden zu wollen. Mit Stücken aus seinem Album „Der Letzte an der Bar“ kam Hen- zwölf Jahren singt, Letztlich empfiehlt Wehland sein Re- Gut, die Menge ist auch überschaubar. ning Wehland in die Halle 02. Foto: Alex Einfluss hinterlas- zept, wie wir die Welt zu einem besseren Vielleicht 150 Fans in der Halle 02. Das sen. Wenn der 47- Ort machen können: „Tanz um dein Le-   " * verwundert einerseits, schließlich ist lo-Album, auf dem er sich als guter Be- jährige Rocker erzählt, wie er regelmäßig ben!“ Und während bei den H-Blockx ger- Wehland – Frontmann der Rockband H- obachter zeigt. Einerseits zeichnet er so- „mit Gott telefoniert“ und daraus dann negepogtwird,nehmensichseineFansjetzt Blockx – ein Name in der deutschen Mu- zialkritische Alltagsszenen („Der alte einen Song macht, wird es merkwürdig. tatsächlich in den Arm und schunkeln quer &%   sikszene. Etwas voller hätte man die Rei- Mann und das Leergut“), andererseits Meint er das ernst? Auch seine Poesie er- durch die Halle im Sirtaki-Takt. Während hen schon erwartet. Andererseits entstand schont er auch sich selbst nicht („Der Affe innert, vor allem in seinen Liebesliedern, Henning Wehland auf dem als Bühnendeko " -&)* & so eine intime Club-Atmosphäre, was zu und ich“ oder „Peter Punker“). Die Songs an Söhne-Mastermind Naidoo: „Mein installierten Tresen steht und die ausge- Wehlands neuen Songs auch gut passt. sind im Original eher im Singer-Song- Herz sagt, dein Herzschlag ist der beste lassene Menge dirigiert. Ein skurriler +++"$,! $" „Der letzte an der Bar“ heißt sein So- writer-Stil gehalten; live aber dreht Weh- Beat der Welt.“ Abend. 8 Dienstag, 9. April 2019 REGION HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

REGION HEIDELBERG So erreichen Sie die Redaktion: Was wird aus den leeren Gebäuden? Tel. Redaktion: 0 62 21 - 519 58 00 Der Kümmelbacher Hof, das Schützenhaus und „Die Rainbach“ warten teilweise schon seit vielen Jahren auf eine neue Nutzung Fax Redaktion: 0 62 21 - 519 958 00 Von Christoph Moll E-Mail: [email protected] Neckargemünd. Wenn es um bekannte leer stehende Gebäude in der Stadt am Ne- ckar geht, ist meist von der Villa Menzer In Gaiberg geht und von der Griechischen Weinstube die Rede. Über deren Zukunft macht sich die Stadt aktuell wieder verstärkt Gedanken. der Doch es gibt in Neckargemünd noch wei- tere ungenutzte Objekte, die allerdings in Farbteufel um Privatbesitz sind. Winfried Schimpf (SPD) sprach unlängst im Gemeinderat die ehe- Schmierereien und weitere malige Gaststätte „Die Rainbach“ im gleichnamigen Ortsteil sowie den Küm- Beschädigungen im ganzen Ort melbacherHofanunderkundigtesichnach deren Zustand. „Beides sind große Kom- Gaiberg. (bmi) Umgeworfene Streube- plexe“, meinte Schimpf. Petra Groesser hälter, zerstörte Pflanzkübel und vor al- (Grüne) sprach mit dem Schützenhaus in lem Schmiererein in ganzen Ort: in Gai- der Weststadt ein weiteres leer stehendes berg sorgt eine Reihe von Vandalismus- Objekt an. Alle seien im Privateigentum, Fällen für Aufruhr. Am Montag wurden betonte Bürgermeister Frank Volk. unter anderem Schmierereien an der ehe- maligen Sparkasse, am Bauhof der Ge- > Kümmelbacher Hof: Hier sei seine meinde in der Schneidersklinge sowie auf Hoffnung groß, dass sich bald etwas tut, einem dort abgestellten Auto festge- meinte Volk. Bekanntlich zerfällt der Ge- stellt, wie es auf RNZ-Nachfrage aus dem bäudekomplex am Stadtausgang Rich- Rathaus hieß. Ebenfalls gestern berich- tung Schlierbach im Wald oberhalb der tete die Polizei in einer Mitteilung dar- B 37 und der Bahngleise seit rund 20 Jah- über, dass auch die Turnhalle in der ren. Zuletzt wurde er vom Eigentümer Sportplatzstraße beschmutzt wurde. „Pro Seniore“ als Pflegeheim genutzt. „Das geht jetzt schon die dritte Wo- Dieser plant, den Kümmelbacher Hof als che so“, sagt eine Mitarbeiterin aus dem „Seniorendorf“ zu reaktivieren. „Wir Rathaus. Bereits Ende März war es im müssen demnächst an die Sanierung der 2400-Seelen-Ort zu „massiven Sachbe- Michael-Gerber-Straße gehen“, sagte schädigungen“ gekommen, wie die Ge- Volk. Diese diene als Zufahrt zum Küm- meinde auf ihrer Internetseite schreibt. So melbacher Hof und könne erst nach den wurde die Bepflanzung vor dem Bür- dortigen Bauarbeiten saniert werden. gerforum „Altes Schulhaus“ aus den Kü- Vorher mache dies keinen Sinn. „Der beln gerissen, in der Panoramastraße Eigentümer prüft derzeit, wie eine Er- wurden Pflanzkübel und Streubehälter schließung möglich ist“, so Volk. Die Mi- umgeworfen und der Bauhof der Gemein- chael-Gerber-Straße allein sei hierfür de sowie die TSV-Halle in der Sport- wohl nicht ausreichend. Problematisch platzstraße massiv beschmiert. für mögliche Erweiterungsgebäude sei, dass das Areal im „Heidelberger Land- schaftsschutzgebiet“ liege. Es gebe einen Bald Kameras zur Überwachung? rechtsgültigen Bebauungsplan, der le- diglich den bisherigen Bestand abdeckt. „Alles weitere wird schwierig“, so Volk. An der Sporthalle wurden am Sams- Auf RNZ-Nachfrage teilte der Eigen- tag neue Schmierereien festgestellt: Laut tümer „Pro Seniore“ mit, dass die be- Polizei sprühten Unbekannte vergangene stehenden Gebäude innen und außen Woche den Eingangsbereich sowie die komplett neu vermessen wurden. „Ak- Der Kümmelbacher Hof am Stadtausgang von Neckargemünd in Richtung Heidelberg (oben) zerfällt seit beinahe 20 Jahren. Ebenfalls der- Rückseite des Gebäudes mit Schriftzügen tuell wird von Fachleuten überprüft, was zeit ungenutzt sind die Gaststätten „Die Rainbach“ (r.) im gleichnamigen Ortsteil und das Schützenhaus (l.) in der Weststadt. Fotos: Alex imbuntenFarbenmixausGrün,Lila,Blau, an Bausubstanz für eine künftige Nut- Rot und Gelb. Deren Inhalte? Kürzel wie zung verwendet werden kann und was dem Hügel aufgebaut werden“, so Mül- tut uns richtig weh“, sagte der Rathaus- „rausgeworfen“. Den meisten Interes- „BMG“, „EMG“, Bezeichnungen wie nicht“, so Unternehmenssprecher Peter ler. Auch deshalb müsse die Verkehrs- chef. Hier hätten die Kinder des Schul- senten sei die Gaststätte mit 150 Plätzen „Sniggers“, die für Nicht-Eingeweihte auf Müller. Das Hauptgebäude als ehemali- anbindung neu gestaltet werden. „Die hortes zu Mittag gegessen und Vereine zu groß. Der Verein mit aktuell noch 76 dem ersten Blick kaum zu entschlüsseln ges Altenheim beispielsweise werde dar- aktuelle Zuwegung genügt weder sicher- hätten dort Versammlungen abgehalten. Mitgliedern ist aber auf die Einnahmen sind. Dazu Schimpfwörter und derbe aufhin überprüft, ob die aktuell gelten- heitstechnisch noch logistisch den An- „Wir haben die Hoffnung, dass die Schüt- angewiesen. „Wir sind offen für alles“, Sprache. „Neben wenig einladenden den Vorschriften der Heimmindestbau- forderungen zum Betrieb einer moder- zen noch einen Pächter finden“, so Volk. erklärte Rodemund-Hoffmann. Ziel sei Schriftzügen ist auch das Logo eines Fuß- Verordnung noch im Bestand oder nur nen Senioreneinrichtung“, weiß Müller. Diese Hoffnung ist aber nicht mehr weiter, die Gaststätte zu verpachten. ballvereins dabei“, sagt Polizeisprecher durch einen Abriss und einen Neubau er- „Das Energiekonzept und die Möglich- allzu groß, wie Vereinssprecherin Bärbel Dennis Häfner auf RNZ-Nachfrage. reicht werden können. „Um den moder- keiten der Verkehrsinfrastruktur stehen Rodemund-Hoffmann sagte: „Wir wis- > Gaststätte „Die Rainbach“: Hier sei die Woher rührt die Zerstörungswut? Wer nen Standard zu erreichen, müssen hier in diesem Jahr auf der Agenda.“ Wenn al- sen so langsam nicht mehr, wo wir noch Stadt mit den Eigentümern im vergan- steckt dahinter? Darauf haben weder Ge- zwingend Wände versetzt werden, um die le Fakten zusammengetragen seien, wer- suchen sollen.“ Etwa 50 Interessenten genen Sommer und Herbst in Kontakt ge- meinde noch Polizei eine Antwort. „Wir Zimmergröße anzupassen und neue Ein- de die Potenzialanalyse abgeschlossen. haben sich im vergangenen Jahr gemel- wesen – zuletzt aber nicht mehr. „Der Ge- haben bisher keinerlei Hinweise bekom- zelbäder einzubauen“, erklärte Müller. „Anvisiertes Zeitziel“ sei Herbst 2019. det, nachdem klar war, dass die bisheri- bäudekomplex ist sehr verwinkelt“, men“, heißt es aus dem Rathaus. Von einem Das werfe auch Fragen der Energie- gen Betreiber nach 18 Jahren aufhören. wusste Volk. „Ich wusste nach fünf Mi- Zusammenhang zwischen den Taten ist und Wasserversorgung auf. Darum wür- > Schützenhaus: „Dieses Gebäude ge- Eine pakistanische Familie sollte im ver- nuten nicht mehr, wo ich bin.“ Nach RNZ- laut der Polizei auszugehen. Auffällig: Die den sich ebenfalls entsprechende Fach- hört dem Schützenverein“, betonte Bür- gangenen September das Lokal wieder- Informationen soll ein Unternehmer aus Schmierereien richten sich vor allem gegen leute kümmern. Ein erstes Zwischen- germeister Volk. „Wir suchen als Stadt eröffnen, doch dazu kam es nicht. Laut dem Neckar-Odenwald-Kreis Interesse öffentliche Einrichtungen. Die Gemeinde ergebnis: Es sei unwahrscheinlich, dass schon für unsere eigenen Objekte Inves- Rodemund-Hoffmann wollten die neuen an dem Objekt haben. Ob es aber schon hat indes bei der Neckargemünder Polizei die Energieversorgung – wie früher durch toren und können das nicht auch noch für Pächter hinter dem Rücken des Vereins zu einem Verkauf kam und was dieser Anzeige erstattet. Nicht die einzige Re- einen unterirdischen Öltank – vom Park- andere Gebäude tun.“ Schwierig sei eine in den acht Fremdenzimmern Flüchtlin- plant, ist nicht bekannt. Die Gaststätte aktion. Im Rathaus wird über Sicherheits- platz an der Bahnlinie am Fuße des Hü- Vermarktung immer bei Gebäuden mit ge unterbringen. „Wir wurden hinter- hatte auch durch die Besuche des frühe- maßnahmen und eine Kameraüberwa- gels gewährleistet werden kann. „Hier einem Sanierungsstau. „Dass es die Gast- gangen“, so die Sprecherin. Nach nur zwei ren Bundeskanzlers Helmut Kohl einen chung öffentlicher Plätze nachgedacht. müsste eine moderne Infrastruktur auf stätte im Schützenhaus nicht mehr gibt, Monaten habe man dann die Pächter großen Bekanntheitsgrad erlangt.

Fritten Motorradfahrer machten sich nach KURZ NOTIERT Gartenschau mit Leimen? in Flammen Nußloch. (bmi) Schlappe 20 Punkte: der Winterpause fit für den Straßenverkehr Wenn man nach der Länge der Tages- Kochtopf löste Großeinsatz aus ordnung geht, dann absolviert der Ge- ADAC Nordbaden veranstaltete auf dem Gelände des Nußlocher MSC ein Slalom-Training meinderat am Mittwoch, 10. April, eine Leimen. (bmi) Dass Pommes frites nicht Marathonsitzung. Ab 19 Uhr stehen im gerade zu den gesündesten Lebensmit- Nußloch.(agdo)Geschmeidigging’sumdie Training zu absolvieren. In der fahr- Mit aufgeklapptem Visier ging es im Ratssaal des Rathauses folgende The- teln gehören und sogar unter Verdacht Pylonen. Sachte nahmen die Fahrer die freien Winterzeit verliere man aber Slalom um die Pylonen, mal schneller, mal men auf der Agenda: eine mögliche ge- stehen, Krebs zu erregen, ist bekannt. In Kurven und gaben auf den Geraden Gas. schnell das Gefühl für das Motorrad, so langsamer fuhren die Teilnehmer in den meinsame Bewerbung von Nußloch und Leimen hat das Zubereiten der Fritten am Wer beim Motorrad-Slalom-Training des der Experte. Nicht umsonst laute ein be- Kurven. Das Training diente dabei zu- Leimen für eine Gartenschau, der Jah- Sonntagabend eine ganz andere Gefah- ADAC Nordbaden auf dem Gelände des kanntes Sprichwort „Wer rastet, der ros- gleich als Einstimmung auf die Motor- resbericht der Stadtwerke Waldorf zur renlage heraufbeschworen – und einen Nußlocher Motorsportclubs (MSC) lautes tet“. Bevor man nach längerer Pause wie- rad- und Quad Slalom-Meisterschaft, die Trinkwasserversorgung, eine neue Be- Großeinsatz ausgelöst. 23 Feuerwehrleu- Gedröhne erwartete, wurde eines Besse- der im Straßenverkehr teilnimmt, emp- am kommenden Sonntag, 14. April, auf nutzungs- und Gebührenordnung der te, drei Rettungswägen sowie die Polizei ren belehrt. Vielmehr ging es darum, nach fehle er jedem ein Training. dem Gelände des Nußlocher MSC über die Bücherei, neue Spielgeräte für den Spielplatz in der Hauptstraße und für machten sich gegen 18.30 Uhr auf den Weg der Winterpause Bühne geht. Es ist die erste von insge- die Schillerschule. Im Rathaus selbst in die Rohrbacher Straße. Der Grund: Das wieder ein Gefühl samt acht Meisterschaften, die in unter- steht der Austausch von Computern Abendessen einer 26-Jährigen geriet beim für das Motorrad- schiedlichen Orten in dieser Kategorie und die Erneuerung von Türen an. Zubereiten außer Kontrolle. Fahren zu bekom- stattfinden. In Nußloch fällt dafür der Sie war laut Polizeisprecher Dennis men. Zum Training Startschuss. Die Strecke sei aufgrund der Blutspende in der Biddersbachhalle Häfner gerade dabei, Pommes zu frit- kamen Motorrad- vielen Kurven eine Herausforderung, be- Wiesenbach. (bmi) Zur Blutspende ruft tieren,alssichdashierfürverwendeteFett fahrer aus der Re- tonte Hans-Wilhelm Peter. Schneller als das DRK am Mittwoch, 10. April, in entzündete und der Topf plötzlich Feuer gion, aber auch aus 60 Kilometer in der Stunde könne man der Biddersbachhalle auf. Zwischen fing. Die Flammen stachen dabei so hoch, Karlsruhe oder nicht fahren. Bei der Meisterschaft kom- 14.30 und 19.30 Uhr können Männer dass auch die darüber befindliche Dunst- Heilbronn, Ein me es vielmehr auf Geschicklichkeit an, und Frauen im Alter von 18 bis 73 Jah- abzugshaube in Brand geriet. Mit Hilfe Teilnehmer kam so- wer Pylonen umwirft, bekommt Straf- ren etwas von ihrem roten Lebenssaft einer herbeieilenden Nachbarin konnte gar aus der Schweiz. punkte. Gemessen werde auch die Zeit. abgeben und erhalten dafür eine war- die Mutter von zwei Kindern das Feuer „Die Motorrad- Beim Training war das aber neben- me Mahlzeit als Entschädigung. schnell löschen. So oblag es den zwei Dut- Saison hat wieder sächlich. Er habe heute schon jede Men- zend Feuerwehrleuten nur noch, die Feu- angefangen“, stellte ge gelernt, berichtete Thomas Horner, der Wie es mit Europa weitergeht erstelle zu überprüfen und die Wohnung Hans-Wilhelm Pe- morgens um 6 Uhr in der Schweiz los- Mauer. (bmi) Über nicht weniger als die zu lüften. ter vom ADAC gefahren war. Allerdings nicht mit dem Zukunft Europas diskutieren am Mitt- Die helfende Nachbarin erlitt bei der Nordbaden fest. Das Motorrad, sondern mit dem Auto. Die woch, 10. April, zwei Landtagsabge- Löschaktion leichte Verbrennungen. bedeute auch er- Maschine hatte er im Anhänger dabei. Er ordneten der Grünen in der Heid’schen „Geschmolzenes Material der Dunstab- höhte Unfallgefahr fahre noch nicht lange Motorrad und sei Scheune in der Bahnhofstraße 4. Der zugshaube ist auf ihre Hand gefallen“, so im Straßenverkehr. gerade dabei, die Grenzen der Maschine Neckargemünder Hermino Katzen- Polizeisprecher Häfner. Die in der Woh- Viele Fahrer wür- kennenzulernen. Ein kurvenreicher Sla- stein führt ab 18.30 Uhr mit Josha Frey nung anwesenden Kinder im Alter von den die Winterpau- lom eigne sich hervorragend dazu. ein Gespräch über den Brexit, das einem Jahr und drei Jahren wurden vor- se unterschätzen Die Bewirtung beim Motorrad-Trai- europäische Friedensprojekt und die sorglich in eine Klinik gebracht. Der ent- und aufs Motorrad Mit gezügelter Geschwindigkeit ging es für die Teilnehmer des Sla- ning übernahm der MSC, für die Teil- bevorstehende Europawahl. standene Sachschaden ist gering. steigen, ohne ein lom-Trainings beim MSC Nußloch um die Pylonen. Foto: A. Dorn nehmer gab es 25 Liter Chili con Carne. Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung MANNHEIM Dienstag, 9. April 2019 9

LOKALREDAKTION MANNHEIM So erreichen Sie die Lokalredaktion: Sportpark oder Streuobstwiese? Tel. Redaktion: Bei der Zukunftsplanung von Mannheims kleinster Konversionsfläche scheiden sich in Seckenheim die Geister 06221-519-5744 Fax Redaktion: Von Heike Warlich-Zink wonach das Gelände für Sport und Woh- 0 62 21 - 519 - 9 57 40 nen und für Gewerbe als nur einge- E-Mail: [email protected] Als „Spatz in der Hand“ bezeichnet An- schränkt nutzbar eingestuft wurde. dreas Hänssler die gerade präsentierten Das sei eine allzu verkürzte Wieder- Pläne für ein Sportstättenkonzept auf gabe der Zitate, hielt Klaus-Jürgen Am- dem Gelände der Stem-Kaserne, der mit mer, Leiter der Projektgruppe Konver- SEK nahm 2,6 Hektar kleinsten Konversionsfläche in sion, dagegen. „Das Stem-Gelände wirft Mannheim. Das Areal liegt direkt an der mit den Themen Ökologie, Naturschutz, A 656 zwischen Mannheim und Heidel- Erschließung, ÖPVN-Anbindung und Drogendealer fest berg und ist nach dem Brigardegeneral Nutzungsmöglichkeit die gleichen Fra- David H. Stem benannt. Lieber wäre dem gestellungen auf, wie die großen Kon- Er hatte im TV Polizei beschimpft Vorsitzenden der Turn- und Sportge- versionsflächen“, erklärte Ammer. Da- meinschaft (TSG) Seckenheim die „Tau- her sei man von Seiten der Projektgrup- alb. Der junge Mann muss sich verdammt be auf dem Dach“ im Sinn einer großen pe zunächst auch bewusst „planlos“ in die sicher gefühlt haben, als er da in seinem Lösung mit Entwicklungsmöglichkeiten Machbarkeitsstudie gegangen und habe Wohnzimmer in Sandhofen saß, mit einer auf einer unweit gelegenen Ackerfläche Ideen der Bürger gesammelt. Den An- Knarre herum wedelte und Polizisten in Nachbarschaft zu Schützengesell- trag, die Konversionsfläche auf eine „Hurensöhne“ nannte. Imponiergehabe schaft und Kleintierzuchtverein. mögliche Sportnutzung hin zu prüfen, sei vor laufender Kamera eines Teams von Doch bevor man am Ende mit leeren von allen Fraktionen gestellt worden. „Spiegel TV“, das den reißerischen Bei- Händen dasteht, würde er zugreifen. Dieser Aufforderung sei man gefolgt. trag Ende vergangenen Jahres ausstrahl- Nicht nur für die TSG als Mannheims mit Zuzüglich zu den Sportstätten sieht te. Die Polizei ließ die Sache nicht auf sich 2600 Mitgliedern zweitstärkstem Mehr- diese Planungsvariante zur Autobahn hin sitzen und nahm die Fährte nach dem sparten-Sportverein, sondern um die einen „Büro-, Gewerbe- und Kreativ- Drogendealer auf. lange geforderte moderne Sportstätte für hof“ vor sowie in Richtung der Bestands- Mit Erfolg: Das Spezialeinsatzkom- den diesbezüglich unterversorgten bebauung maximal zweigeschossigen mando (SEK) hat den 28-jährigen kürz- Mannheimer Süden zu realisieren. Funk- Wohnungsbau mit Ein- und Mehrfami- lich festgenommen, ein Ermittlungsrich- tionshalle, Lehrschwimmbad, Freige- lienhäusern sowie Reihenhäuser. „Wir ter auf Antrag der Staatsanwaltschaft lände mit Kalthalle, das alles haben die arbeiten nun an einer Empfehlung, die Haftbefehl gegen ihn erlassen. Er soll Planer im Rahmen der Machbarkeitsstu- zunächst im Bezirksbeirat und dann im Rauschgift „in nicht geringer Menge“ be- die berücksichtigt. Ausschuss für Umwelt- und Technik vor- sessen und geplant haben, dieses „ge- Doch genauso deutlich wie die TSG am gestellt wird, bevor es zu einer Beschluss- winnbringend“ weiterzuverkaufen, heißt Mittwoch bei der Vorstellung aller vier vorlage im Gemeinderat kommt. Der es in einer Mitteilung. So auch am Abend Planungsvarianten im Rahmen einer Sportausschuss wird sich am 11. April mit des 25. September 2018 im Stadtteil friedlichen Kundgebung die Dringlich- dem Thema befassen“, umriss Ammer das Schönau, als er Marihuana an mehrere keit ihres Anliegens artikulierte, genau- weitere Vorgehen. Er versprach außer- Abnehmer „verticken“ wollte. Schon da- so nachdrücklich macht die Bürgerin- dem, ein Feinstaubgutachten anfertigen mals sei er in den Fokus der Ermittlungen itiative (BI) „Wir kriegen das ge- zu lassen. gerückt, habe aber eine andere Person be- STEMmt“ ihre Forderung nach einer „Wir können uns nicht anmaßen zu schuldigt, ihm die Betäubungsmittel ver- „gesteuerten Teilnaturierung“ deutlich. entscheiden, wo die Stadt die dringend kauft zu haben. Die unmittelbaren Nachbarn der ehe- benötigte Sportstätte baut“, sagte An- Zudem wird der 28-Jährige verdäch- maligen US-Militärkaserne stellen sich dreas Hänssler, worauf Darius Khosch- tigt, große Mengen Amphetamin und Ma- eine Entsiegelung der Fläche zugunsten lessan entgegnete: „Die Stadt erpresst rihuana in seiner Wohnung aufbewahrt von Streuobstwiese und Baumbestand Euch“. Aus den Reihen der Zuhörer wur- zuhaben sowie im Besitz von zwei ebenso vor wie die Nutzung zweier denk- de ebenfalls zu bedenken gegeben, dass Schusswaffen gewesen zu sein. Auch soll malgeschützter Gebäude durch Vereine, Bei der Infoveranstaltung zur Konversionsfläche Stem in Seckenheim trafen die Befürworter bei einer Sportstätte so dicht an der er in ein Haus in Sandhofen eingebrochen Künstler oder für Museumszwecke. Sie von Renaturierung und Sportstättenbau aufeinander. Fotos: Gerold Wohnbebauung Probleme vorprogram- sein und dabei Uhren und Schmuck im fordern angemessenen Lärmschutz für miert seien – zumal die Erschließung Wert von mehreren Tausend Euro gestoh- ihre Siedlung Suebenheim, die durch die unseren Vorstellungen, weil sie alle eine waren dazu gekommen. Die BI sei kei- schwierig werden könnte. Das Gelände len haben. Bei seiner Festnahme fanden Nähe zur Autobahn und das benachbar- mehr oder weniger massive Bebauung nesfalls gegen Sport. „Aber nicht an die- bei den Schützen sei besser geeignet. Doch die SEK-Kräfte vorportionierte und wohl te Gewerbegebiet bereits jetzt durch vorsehen“, erklärte BI-Sprecher Darius ser Stelle“, so Khoschlessan. Er berief sich da spielt laut Ammer der Nachbar- zum Weiterverkauf bestimmte Plomben Krach und Feinstaub belastet sei. „Kei- Khoschlessan bei der dritten Dialog-Ver- auf verschiedene Weißbücher und die schaftsverband nicht mit, weil die mit Betäubungsmitteln. ne der Planungsvarianten entspricht anstaltung. Mehr als 250 Interessierte bisherige Strukturplanung der Stadt, Frischluftschneise beeinträchtigt werde.

ANZEIGE Mann schoss bei Suche gestaltet sich schwierig Streit in die Luft Verein Stadtbild prüfte drei Standorte für ein Lapidarium RNZ. Mehrere Schüsse in der Neckar- RNZ. Der Flussgott Neckar, den Peter van Durch die Angliederung an den Luisen- stadt haben am späten Sonntagabend Branden 1917 für das Marktplatzdenk- park wäre auch die Bewachung gewähr- einen Polizeieinsatz ausgelöst. Wie die malschuf,verrottetaufeinemBauhof.Die leistet. Allerdings hätten die Stadtgärt- Ermittlungen ergaben, war es gegen 23 monumentalen Teile des gigantischen ner eine gewisse emotionale Standort- Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Autobahndenkmals von Bernhard Blee- treue entwickelt. Zellerstraße zu einem lautstarken Wort- ker verwittern ungesichert auf einem Ge- Auch die ehemalige Markert-Tennis- gefecht zwischen einer Frau und einem lände in Käfertal: Der Verein Stadtbild halle am Hans-Reschke-Ufer wäre ein Mann gekommen. In dessen Verlauf sei Mannheim sorgt sich nicht nur seit Jahr- möglicher Standort für die steinernen dann mehrfach geschossen worden. zehnten um diese Schätze, er sucht auch Zeugen. Trainer Herbert Gomez und Jo- Schnell war die betreffende Wohnung lo- mit Nachdruck nach einem Ort, wo die chen Graeff vom TSV-Hockey würden kalisiert. Zeugnisse des alten Mannheim unter dieses Feld zwischen Park und Neckar Dort fanden die Beamten neben Pa- einem sicheren Dach museal präsentiert gern freigeben. Die Umrüstung der Halle tronenhülsen auch die zugehörige werden können. Ein solches Lapidarium für „lapidare“ Zwecke könnte schnell or- Schreckschusswaffe, mit der ein 29-Jäh- (vom Lateinischen lapis für „Stein“) steht ganisiert werden. Die Größe von 1225 riger in die Luft geschossen hatte, sowie ganz oben auf der Dringlichkeitsliste der Quadratmeter böte genügen Platz für die geringe Mengen Rauschgift. Es gehört Denkmalschützer. Jetzt haben sich Ver- Exponate. Allerdings stehen drei bis vier ersten Erkenntnissen zufolge sowohl der einschefin Helen Heberer, ihr Stellver- EuroproQuadratmeteranMieteimRaum. 38-jährigen Wohnungsinhaberin als auch treter Volker Keller, Dietmar von Hoy- Eine dritte Bühne für eine stadtge- ihrem Gast, mit dem sie in Streit geraten ningen-Huene und Bernd Hahner ein paar schichtliche Ausstellung wäre die Mul- war. Das Polizeirevier Neckarstadt er- mögliche Standorte angesehen. tihalle im Herzogenriedpark. Doch das mittelt nun wegen Betäubungsmittelbe- Erste Anlaufstelle war die Stadtgärt- Vereinsurteil fällt nüchtern aus: Das Pro- 267(5%581&+ sitzes und eines Verstoßes gegen das Waf- nerei am Gartenschauweg. Schon die blem, diese Halle zu bespielen, ließe sich fengesetz. Örtlichkeit ist mit Geschichte aufgela- mit einer Sanierung nicht lösen, denken den, stehen dort doch skelettierte guss- die Denkmalschützer. Und die steiner- eiserne Reste des einst prunkvollen Pal- nen Zeugen können auch kein Leben in 66 -/DVVHQ ) 6LH 6)' VLFK 5<-<, UXQGXP > 5?0'- -YHUZÏKQHQ XQG <- JHQLH¸HQ % -) & - TAGESKALENDER mengartens und erinnern an die Jahr- die Halle zaubern. Sie ist viel zu groß, die ) 6LHPLW,KUHQ/LHEVWHQDPXQG0½U]XQVHUHQ ,): '5 - ) 6: - , ;13 <- ;;3 25)+ ;B1. hundertschau zum Stadtjubiläum 1907. Exponate verlören sich unter dem Dach. <-6 5 -2VWHUEUXQFK 6: 55<-'3 Nationaltheater, Tel.: 0621/ 1680-0: Auch zwei denkmalgeschützte Wirt- Eine Aufteilung und Abtrennung würde schaftsgebäude haben bewegte Zeiten aber das Raumgefühl stören und die Wir- Schauspielhaus, 19 Uhr, „Meine geniale )5 6:5: - <, 113$# '5 ,): )- ,  *: ,2"-% Freundin“. - Studio Werkhaus, 19 Uhr, überstanden. Das Ensemble ließe sich zum kung der baukünstlerischen Idee zunich- -HZHLOV YRQ  ELV  8KU HUZDUWHW 6LH HLQ UHLFK „Easy Baby“. Lapidarium ausbauen und dem Luisen- te machen. Da waren sich die Vorstands- <- 22' -3 /- 1;3BB ! 1#3BB '5 5?5: : ) )- Klapsmühl’ am Rathaus, D 6, 3, Tel.: 22488, park angliedern. mitglieder des Vereins Stadtbild einig. KDOWLJHV 9RUVSHLVHQEXIIHW /LYH.RFKVWDWLRQ HLQH 19.30 Uhr, 2. Komische Nacht Mannheim/ Das Vereinsurteil: Es wäre „ein idea- Sie wollen nun die Steine bei Ver- 5 )''+:)% 6 /562 )6 -<"" : )- )> ( /'6::)/- Ludwigshafen. $XVZDKO YHUIÕKUHULVFKHU +DXSWJHULFKWH XQG OHFNHUH ler Schauplatz für die steinernen Stars, waltung und Politik ins Rollen bringen )- <6?'+ > 5"='5 5)6' 5 <2:% 5)': <- Schatzkistl, Augustaanlage 4-8, 20 Uhr, 'HVVHUWV 'DV $QJHERW EHLQKDOWHW DX¸HUGHP DXV „Iwwa die Brick. Eine Hommage an Joy die dort möglicherweise schon zur Bun- und Vorschläge ins Rathaus kommuni- + * 5  66 5:63 6 -% /:  )-'+: : <& 5 , Fleming“. desgartenschau ihren Auftritt haben zieren, damit die historische Substanz JHZ½KOWH :HLQH %LHU 6RIWJHWU½QNH .DIIHH XQG 7HH Capitol, 20 Uhr, Benefizkonzert des Lan- könnten“, heißt es in einer Mitteilung. gesichert werden kann. <6% ?'+:  )-  ) 5 /":% :5-*  "" <- despolizeiorchesters Baden-Württemberg.  VRZLH 6/?) GLH NRVWHQORVH ) */6: -+/6 1XW]XQJ <:A<-% GHU 7LHIJDUDJH  5 ) "%5% 3 Alte Feuerwache, 20 Uhr, Nubya Garcia. Cafebar Alte Feuerwache, 20 Uhr, Social Innovation Bar. Rosengarten, 20 Uhr, Chinesischer Natio-  $ ! 25/  56/- nalcircus: „The Great Wall. Vortragsreihe für Wenn Kinder trauern: bSUR 3HUVRQ Stadtbibliothek, Dalberghaus, N 3, 4, 19 '5  ) 5:%6(/:+)-  B8;;1(.B (81B Uhr, Antrittslesung der neuen Feuergrif- Existenzgründer Infoabend für Eltern fel-Stadtschreiberin (Anmeldung unter ( )+.LQGHU XQWHU )6'5 6 5>) 5<-%3 ) + 5%,55)/::3/,  -DKUHQ VLQG IUHL .LQGHU YRQ    -DKUHQ EUXQFKHQ IÕU Tel.: 0621/ 2938925). RNZ. „Kreativ im Studium, innovative RNZ. Vor allem wenn es um Kinder geht, GLH+½OIWH%LWWHUHVHUYLHUHQ6LH,KUHQ7LVFKXQWHURGHU Schillerhaus, B 5, 7, 19 Uhr, Textwerk- statt die Räuber ’77: „Fantasy schreiben“ Ideen, erfolgreich gründen“ – unter die- sind Erwachsene häufig verunsichert und )- 5SHU 0DLO )6 DQ 8MXVW\QDSLODUVNL#PDUULRWWFRP '5 6)- "5 ) )- 5 A?)6' - 7 <- 1; '5 - (Anmeldung erbeten unter Tel:: 0621/ sem Motto startet am heutigen Dienstag wollen vor Leid und Trauer schützen. Der 5<-' - "=5 ) +": 3 2933150). eine Vortragsreihe des Career Centers der Tod und die Trauer ist aber nicht nur exis- Planetarium, Tel.: 0621/ 415692, 11.30 Uhr, Hochschule Mannheim und dem Mafinex tenzieller Bestandteil unseres Daseins, „Abenteuer Raumfahrt“; 15 Uhr, „Milliar- Gründerverbund Rhein-Neckar zu be- sondern auch aus der Lebenswelt von   - <-6 5 -  ) 5:%65<-' 6 > 5?0'- - ?)5 ) -  - den Sonnen“. sonderen Grundlagen und Rahmenbe- Kindern nicht wegzudenken. Der Öku- %-%)% - /--:% - ,): <-6 5 - ' , -5<-' 63 dingungen für eine Existenzgründung. In menische Kinder- und Jugendhospiz- Kunsthalle, Am Friedrichsplatz 4, Tel.: 0621/ 293-6423: Di-So 10-18 Uhr, Mi bis der Auftaktveranstaltung um 17 Uhr im dienst Clara Mannheim, die Diakonie 20 Uhr. Hochhaus (Gebäude H, Raum 1107) gibt Mannheim und das Mannheimer Bestat-   +(,'(/%(5* 0$55,277   +27(/  Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Welt- es allgemeine Informationen rund um die tungs-Institut Bühn laden am Mittwoch -% 5/?6:5& 9DQJHURZVWUD¸H  18 ‘  4 8.11# +HLGHOEHUJ  ) + 5% kulturen,D 5,undZeughaus,C 5, Tel.:0621/ Existenzgründung, über die Fördermög- 10. April, ab 18 Uhr zu einer Informa- 293-3150: „Gaston Paris: Die unersättli- lichkeiten durch die Stadt Mannheim, das tionsveranstaltung ein. Veranstaltungs-  +37HO B8;;1(.B B ‘ 4 )D[ @  B8;;1(.B 88B che Kamera; „Margiana. Ein Königreich vom Land geförderte Projekt „Start- ort ist das Haus der Evangelischen Kir- -"/3 ) + 5% 55)/::3/,,QIR+HLGHOEHUJ#0DUULRWWFRP der Bronzezeit in Turkmenistan“, geöff- Durch“ an der Hochschule Mannheim so- che Mannheim, M1,1a. Weitere Informa- +HLGHOEHUJ0DUULRWWGH ‘ *ULOOGH net: Di-So 11-18 Uhr.  ) + 5%( 55)/::3 4 5)++183  Technoseum, Museumsstr. 1, Tel.: wie als best-practice-Beispiel die Vor- tionen zu der Thematik oder anderen Ver- 0621/4298-9: „Fertig? Los! Die Geschichte stellung eines erfolgreichen Gründungs- anstaltungen gibt es unter der Rufnum- von Sport und Technik“; täglich 9-17 Uhr. unternehmens. mer 0621/28 00 03 51. 10 Dienstag, 9. April 2019 RHEIN−NECKAR−KREIS Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

Rosin rüttelt den „Stern“-Wirt wach NACHRICHTEN Drei Verletzte bei A 6-Unfall Reilingen. (RNZ) Bei einem Auffahr- Bekannter Fernsehkoch versucht derzeit, Walldorfer Restaurant zu retten – Folge wird voraussichtlich im Herbst ausgestrahlt unfall am Sonntagabend auf der A 6 bei Reilingen wurden drei Personen leicht Von Vanessa Dietz Konzept gehabt. „Das zu hören, war verletzt. Es entstand Sachschaden in der größte Schock meines Lebens“, Höhe von 20 000 Euro. Ein 22-jähriger Walldorf. Noch gibt sich Morteza sagt Shirzadeh. Mann war mit seinem VW auf der rech- Shirzadeh tiefenentspannt. Die Ru- Wie das Restaurant nun aus sei- ten Fahrspur in Richtung Heilbronn he vor dem Sturm. Doch schon bald nem Dornröschenschlaf geholt unterwegs. Kurz vor dem Autobahn- zieht er den Blick von 20 hungrigen werden soll, erklärt Experte Rosin kreuz Walldorf zwang ihn die Ver- Testessern auf sich, die ihr kriti- so: „Mit Nächstenliebe.“ Heißt kon- kehrslage zum Bremsen. Als er stand, sches Urteil abgeben sollen. Orien- kret: Hilfe zur Selbsthilfe. „Um je- prallte ihm der Audi einer 29-Jährigen talische Spezialitäten wird Shirza- manden auf den richtigen Weg zu ins Heck. Sie und ihr 26 Jahre alter Bei- deh auftischen. So wie es Frank Ro- bringen, braucht es eine sachliche fahrer erlitten Blessuren, die nach der sin ihm auf seiner kulinarischen Strategie. Meine Aufgabe besteht Erstversorgung im Krankenhaus wei- Mission gepredigt hat. darin, Menschen zu erreichen“, er- terbehandelt werden mussten. Der Der Fernsehkoch ist derzeit für klärt der Restaurant-Profi. Die Fahrer des VW wollte selbst einen Arzt Dreharbeiten seiner Kabel-eins- müssen schließlich auch nach dem aufsuchen. Beide Autos mussten ab- Sendung „Rosins Restaurants – Ein Ende der Dreharbeiten ohne ihn geschleppt werden. Während der Un- Sternekoch räumt auf!“ im Herzen auskommen. fallaufnahme war der rechte Fahrstrei- Walldorfs unterwegs. Dieses Mal „Viele nehmen meine Tipps nicht fen vorübergehend gesperrt. Die Frei- bringt er das Restaurant „Zum ernst, verfolgen sie nicht weiter oder willige Feuerwehr Hockenheim unter- Stern“ in der Hauptstraße auf Vor- ihnen fehlt die finanzielle Grund- stützte die Bergung. dermann. Wie kam’s? Morteza Shir- lage.“ Die mentale Stütze soll der zadeh, Inhaber und Chefkoch des „Stern“ wieder auf Kurs bringen. Einbruch in Baumarkt Restaurants, zu dem auch das gleich- Und dann wären da noch die neu Schwetzingen. (RNZ) Unbekannte sind namige Hotel gehört, erklärt: „Unser platzierten Gemälde im Gastraum, in der Nacht zum Sonntag gegen 3 Uhr Sohn hat uns heimlich bei der Show etwas Wandfarbe und eine verän- in einen Baumarkt in Schwetzingen angemeldet. Als ich davon erfahren Morteza Shirzadeh, Inhaber und Chefkoch im Restaurant „Zum Stern“ mit seiner Frau Afsaneh Taheri, derte Speisekarte, die mit deutsch- eingebrochen. Die Täter öffneten Fens- habe, war ich erleichtert. Ich war mit Sohn Benjamin Specht und Sternekoch Frank Rosin (v.l.). Foto: Dietz persischen Gerichten punkten soll. ter und Türen brachial und zerstörten meinem Latein am Ende. So konnte Denn: „Geld gibt es von uns nicht. die Alarmanlage. Dazu rissen sie die es nicht mehr weitergehen.“ rund zehn Jahren und zwölf Staffeln setzt ist eine Farce“, berichtet Rosin. Morteza Wir sind keine Bank“, betont Rosin. Bei Steuereinheiten aus der Wand und Mit „so“ meint der 62-Jährige die aus- sich der Gastronom, der auch bei der Shirzadeh möchte sich nicht einreihen in Morteza Shirzadeh scheint die „Bekeh- schnitten Kabel durch. Den Tresor- bleibende Kundschaft. Die finanzielle Sat.1-Kochshow „The Taste“ als Juror die Riege der unqualifizierten Querein- rung“ schon zu fruchten. „Manchmal raum konnten sie jedoch nicht kna- Not. Die psychische Belastung. Für ihn den Kochlöffel schwingt, für Lokale ein, steiger. sieht man den Wald vor lauter Bäumen cken. Also brachen sie ihren Einbruch und seine Familie. „Wir sitzen von mor- die kurz davor stehen, bankrott zu ge- Er habe schon 13 Gaststätten geleitet nicht. Aber Frank Rosin hat mich wach- ab und flüchteten. Jedoch ist noch un- gens bis spät abends mit vier Gästen am hen. „Es sind immer die gleichen Pro- und 35 Jahre Herderfahrung – trotz feh- gerüttelt. Wir sind unglaublich dank- klar, ob sie dabei etwas aus den Rega- Tag da“, erzählt Sohn Benjamin (22). Ein bleme. In der Branche fehlt ein Leitfa- lender klassischer Kochausbildung. „Ich bar.“ Ob sich die Familie an die Vorga- len des Baumarkts mitgehen ließen. nicht nur für die Familie untragbarer Zu- den der Fachbildung. Es wird falsch oder habe mich hochgearbeitet“, sagt er. Um- ben hält, wie das Testessen ausfällt und Zeugen, die verdächtige Beobachtun- stand, sondern auch für viele weitere Res- gar nicht ausgebildet und Vorgaben für so schockierender war für ihn Rosins Dia- alles Weitere zur großen Rettung erfah- gen gemacht haben, können sich mit taurantleiter mit dem gleichen Schick- eine Selbstständigkeit gibt es nicht. Vie- gnose, als er den Familienbetrieb „Zum ren die TV-Zuschauer im Herbst. beim Polizeirevier in Schwetzingen, sal. Ein Zustand, den Frank Rosin durch le Gastronomen meinen, es sei ein Leich- Stern“ genauer unter die Lupe genom- Dann soll die in Walldorf abgedrehte Telefon 0 62 02 / 28 80, melden. seine Rettungsaktionen gut kennt: Seit tes ein Restaurant leiten zu können. Das men hat. Das Urteil: Er habe bisher kein Folge ausgestrahlt werden.

              66E 6! E-/4--/ 1>E1> 6 1    

   -4K2E>14N2$/ =NE=$ -E ' $#/N/4=$ -E 6,>E=,$ F $2 -$4" -4-6(>E=,$ ))')A $24K2E/4 $E$   $>H4#-$/E>=$ -E B588) $/#$2 $=+ L! O BG G8 C FF 5F B&.5   "   $=1$-=>=$ -E" 3/2/$4=$ -E" B588) $/#$2 $=+ L! O BG G8 C BO AB BO  -4K2E/4 $=EH4+ H4# $=E=$EH4+ J64 ./2! 14N2$/ $E$ -4$=<#$    = =$ -E" /$E=$ -E" = $/E>. KKK<1=$/> -$=. 1$=344<#$ 3/21=$/> -$=. 1$=344<#$ (I=     2/4/1$4 H4# $>H4#-$/E>/4>E/EHE/64$4! KKK< $E$ -4$=<#$ =$ -E" $>$22> -(E>=$ -E" $=. 4K2E2/ -$ $+2$/EH4+ J64 4/$#$=+$2>>$4$4 E=+>=$ -E" 4(22=$+H2/$=H4+$4" =NE$4" -4=NE$4" H4# >M -6E-$=9$HE$4@ H=$ -E" 336 /2/$4=$ -E" $> -K$=#$34+$3$4E H4# $3E$4=$ -E" H>24#$==$ -E $#/E/64 /3 $>H4#-$/E>K$>$4 $E$   />E  - H -HE6=/4 3$-=$=$= =NE=$ -E2/ -$= E4#=#K$=1$ /3 9=/4+$= $=2+ $/#$2 $=+< /$ />E ($=4$= N$=E/(/N/$=E$ $#/E6=/4 3/E $ -E>4K2E>14N2$/  -4K2E $=K2EH4+>=$ -E 3 /4+$=E> $=+ 5 $2H4#-$/E>K$>$4< $4% 66>  -K$=9H41E 7(($4E2< /$4>E B588& $/#$2 $=+ L! O BG G8 C *F AO G) $3E$4=$ -E $#/E/64 KKK<=.366><#$ 14N2$/=.366><#$   ?  />$=>E=,$ BA $24K2E$ B588) $/#$2 $=+ L! O BG G8 C *F *8 *5.GO =E4$=> -(E 3  KKK< $ 1$=.14N2$/<#$ ./2! /4(6 $ 1$=.14N2$/<#$  <  =NE-(EH4+>=$ -E" =NE=$ -E" H=(I=>E$442+$ F* $2/ -$=H4+>=$ -E" B588) $/#$2 $=+ ./2! 14N2$/#=3H$22$=2K<#$  2(    -4K2E (I= H. H4# = -/E$1E$4=$ -E 4(22> -#$4." $=>64$4> -#$4=$ -E KKK<#=3H$22$=2K<#$  -4K2E (I= = =$ -E =H4#>EI 1>. H4# 336 /2/$4=$ -E" /$E. H4# 6-4H4+>$/+$4EH3>=$ -E $ -E>4K2E$C -4K2E$ =< =41  -6 -" $ -E>4K2E -4-6(>E=,$ 8 $2. H4# $>$22> -(E>=$ -E $=2$.I#/4+$=  =<  -6 - H4#  -4K2E (I= /$E.  B588) $/#$2 $=+ L! O BG G8 C 58 *O GGG /4 6H/>   -4K2E/4 (I= $#/N/4=$ -E 6-4H4+>$/+$4EH3>=$ -E KKK<#$ 14N2$/K.=H><#$  -4K2E/4 (I= /$E. H4# 6-4H4+>$/+$4EH3>=$ -E I=+$4 $/>E$=" $ -E>4K2E H4# =H4#>EI 1>. H4# 336 /2/$4=$ -E" $=>/ -$=H4+>=$ -E" 9/E242+$=$ -E  -4K2E (I= = $/E>=$ -E" /4 $=  +/>E$=/4 #$= $=K2EH4+>K/>>$4> -(E$4  -4K2E (I= $=1$-=>=$ -E = $/E>=$ -E" 3/2/$4=$ -E" 7(($4E2/ -$> H=$ -E E2/$ =E/+" $ -E>4K2E/4  -=/>E69-$=  $ -E>4K2E 3/2/$4=$ -E" H - 4E$=-2E>J622>E=$ 1H4+ /3 H>24# H. H4# = -/E$1E$4=$ -E" 22+$3$/4$> /J/2=$ -E" $>$22> -(E>=$ -E $6=+  -344" $ -E>4K2E

$ -E>4K2E$  -4K2E$ (I= = $/E>=$ -E /=> -+=E$4>E=,$ 85 $24K2E/4 -=/>E/4 -2 =NE-(EH4+>=$ -E" $#/N/4=$ -E" 6>E>E=,$ G $2 I-2$=  $ -E>4K2E $E$= 2E B58GB $/#$2 $=+ L! O BG G8 C FF &F BA85  -4K2E/4 (I= = $/E>=$ -E $-4#2H4+>($-2$=" $ H=E>> -#$4 B588) $/#$2 $=+ O BG G8 C )O G) 5) G) $E$= 2E $ -E>4K2E JM26 MH $46J KKK<14N2$/. H$-2$=.2E<#$ ./2! /4(614N2$/. H$-2$=.2E<#$  -4K2E/4 (I= $#/N/4=$ -E (2$+$($-2$=" = $/E>=$ -E KKK<=$.K/#3M$=.#$ ./2! /4(6=$.K/#3M$=<#$ $ /#3M$= I4#/+H4+"  3-4H4+ $=3/4$ H -  $4#> 6#$= >3>E+> $ -E>4K2E$ 4#> -H->-$/3$= 4#>E=< * $2E=,$ G $24K2E$<#$ ./2! 14N2$/$/ 1$2.=$ -E>4K$2E$<#$     -4K2E/4 (I= B58GO $/#$2 $=+ L! O BG G8 C ) OG )B 8O     $ -E>4K2E 3/2/$4=$ -E KKK4K2E>14N2$/. H<=$ -E" /$E=$ -E"  .$ -E =H $>9/4 =/4E6H 1622$+$4<#$ -$/#$2 $=+<#$      $ -E>4K2E H4#  -4K2E (I= $=1$-=>=$ -E $ -E>4K2E/4 H<=$ -E" $=1$-=>=$ -E = $/E>=$ -E" $>$22> -(E>=$ -E" =/$ -/> -$> $ -E /4   $ -E>4K2E/4 H4#  -4K2E/4 (I= 3/2/$4=$ -E H4# $#/E6=/4 3/2/$4=$ -E   4N2$/ E-/$- 6>E>E=,$ G $23= 192EN ' L! O BG G8 C 5A 55 55 $ -E>4K2E>14N2$/ 41=$ -E" = =$ -E" $ 1$4-$/3$= H9E>E=<8F $2< OBG8.FOO555&O 4$ $4 (% 6>>/; ./2! /4(614N2$/.(E-/$-<#$ /2#$ =4#.2H3$ $=>/ -$=H4+>=$ -E" B&GF5 44-$/3 14N2$/-/2#$ =4#. 2H3$<#$ B588) $/#$2 $=+ KKK<14N2$/.(E-/$-<#$ $ -E> $=EH4+ NH= KKK<-/2#$ =4#. 2H3$<#$  /4 E-/$- 4+$ 6E$4$ /$4>E2$/>EH4+ H< < $2 >E4N$/+$4 $=EH4+" $=E$/#/+H4+ $/ #$3 EJ6=KH=( E$H$=-/4E$=N/$-H4+"  +>34/9H2E/64 $=3/4$ 4< $=$/4 =H4+" $EE $K$= >=$ -E" E$H$=>E=(=$ -E H - $/ -4$4 NH H>$" /3 $E=/$  =< 0H=< 9/EN.64>$ 4+$ 6E$4$ /$4>E2$/>EH4+ H< < $ -E> $=EH4+ H4# $=E=$EH4+ H( 22$4 $ /$E$4 #$> = =$ -E>@ /4> $>64#$=$ /3 $=$/ - #$= 4E$=4$-3$4>4 -(62+$ (I= 3/EE$2>E4#/> -$ 4E$=4$-3$4 #$= $+/64" = $/E>=$ -E" /=E> -(E>. =$ -E H4# $>$22> -(E>=$ -E  

$ -E>4K2E E-/$- K= /3 633$=>$3$>E$= GOOA H4# /4E$=>$3$>E$= GOOACGOO& $-= $H(E=+E$= 4 #$= H=/>E/> -$4 1H2EE #$= 4/J$=>/EE /99$=  =E4$= E=(. H< H,+$2#> -$4 /2#$344>E=,$ * $2 K= $= H - I $= NK$/ -=$ 24+ 1#$3/> -$= /E= $/E$= 4 #$= H=/>E/> -$4 1H2EE #$= 4/J$=>/EE $/#$2 $=+ 3/E $ -E>4K2E$C -4K2E$ $=1$-=>=$ -E" 3/2/$4=$ -E B&AGF  -K$EN/4+$4 L! O BG OG C &) 5* &) $-=J$=9(2/ -EH4+<  -4K2E (I= E=(=$ -E = =$ -E" =1$4=$ -E KKK<=$ -E>4K2E. ./2! /4(6=$ -E>4K2E. $ -E>4K2E =< 9/EN.64>$ />E >$/E I $= 8B -=$4 H4H4E$= =6 -$4 2> $ -E>4K2E EE/+ H4# $=(-=$4 /3 = =$ -E" = $/E>=$ -E" /=E> -(E>.  -4K2E (I= 3/2/$4=$ -E $EE $K$= >=$ -E" = $/E>=$ -E > -K$EN/4+$4<#$ > -K$EN/4+$4<#$ =$ -E H4# $>$22> -(E>=$ -E<  -4K2E (I= = $/E>=$ -E $>$22> -(E>=$ -E" $=E=+>=$ -E"     -4-6(>E=,$ ) $2 -(E>+$>$22> -(E 3  B588) $/#$2 $=+ L! OBGG8 C 5O)*F.FF KKK<-$/4N.=$<#$ ./2! =$ -2>4K$2E$-$/4N.=$<#$  62(+4+ $/4N  -4K2E (I= 3/2/$4=$ -E" = =$ -E     /4 $=$4 $/4N  -4K2E/4 (I= 3/2/$4=$ -E /4 $E$ /EE.J64 $+$=$=  -4K2E/4 (I= 3/2/$4=$ -E"  -4K2E>14N2$/ (I=  -4K2E/4 (I= H9E>E=,$ A) $2=$ -E"/3$>-=/4+ = =$ -E H4# 3/2/$4=$ -E 3/2/$4=$ -E B58)8 $ 1=+$3I4# L! O BG GF CFFA8 /4 =/4 4+$=  -4K2E/4 (I= $=1$-=>=$ -E  -4K2E/4 (I= = =$ -E" KKK<=/4.E$ N<#$  =41 4+$=  -4K2E (I= = $/E>=$ -E  16  -63$=H> $=E=+>. H4# $>$22> -(E>=$ -E =E/4 < $ N $>E3$4E>J622>E=$ 1H4+$4"  $ >E/4 7#/EN = =$ -E" = $/E>=$ -E $4/6=$4=$ -E" 42/4$> -$/#H4+$4 Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung RHEIN−NECKAR−KREIS Dienstag, 9. April 2019 11

Amputierte kicken in „normalen“ Clubs mit HINTERGRUND > Der Verein „Anpfiff ins Leben“ unterstützt seit 2001 als deutschland- „Anpfiff ins Leben“ startet mit Unterstützung der „Aktion Mensch“ ein fünfjähriges Modellprojekt weiter Vorreiter in der sogenannten 360°-Jugendsportförderung junge Sportler und Menschen mit Amputa- Sinsheim. (RNZ) Der Verein „Anpfiff ins tion. Es geht darum, bestmögliche Leben“ ist der größte Förderer des deut- Perspektiven für ihre sportliche und schen Amputierten-Fußballs. Mit Unter- berufliche Zukunft zu schaffen. stützungder„AktionMensch“beginntdie > Über 50 festangestellte Mitarbeiter, gemeinnützige Organisation nun das auf 300 Trainer und 70 Lehrkräfte arbei- fünf Jahre angelegte Modellprojekt ten für die Förderung der jungen Leu- „Amputierten-Fußball im Verein: Mit- te. Der gemeinnützige Verein gliedert tendrin statt nur am Rand“. Ziel ist, dass sich in zwei Bereiche: 360°-Jugend- Amputierten-Fußballer bei regulären sportförderung und Bewegungsförde- Fußballvereinen mittrainieren können. rung für Amputierte. Er wird geführt Leiter des Projekts ist Christian vom Ersten Vorsitzenden Dietmar Heintz. Der Kapitän der deutschen Na- Pfähler und verteilt sich über fast ein tionalmannschaft der Amputierten-Fuß- Dutzend Standorte und Partnerver- baller verlor bei einem Autounfall sein eine in der Region. rechtes Bein, wollte aber als leiden- > Ein großes Netzwerk an Schulen, schaftlicher Kicker seine Sportart nicht Hochschulen, Verbänden, Wirt- aufgeben. „Der Amputierten-Fußball hat schaftsunternehmen und sozialen mir mehr gegeben, als ich je gedacht hät- Einrichtungen gestaltet das Angebot te: Ich kann wieder Fußball spielen, im von Anpfiff ins Leben aktiv mit und Verein, unter Gleichgesinnten, gewinne sorgt so für eine breite und nachhal- neue Freunde, habe sportlichen Wett- tig ausgelegte Förderung von jungen kampf und die Verknüpfung von Bewe- Menschen. gung und Spaß“, schwärmt er. > Zahlreiche Bundesligaprofis Und mit „Anpfiff ins Leben“ käme so- durchliefen die Förderungsangebote gar noch ein sozialer Auftrag dazu: „Es Leiter des Projekts ist Christian Heintz, Kapitän der deutschen Nationalmannschaft der Amputierten-Fußballer. Er wirbt bundesweit dafür, von Anpfiff ins Leben. Dazu zählen so sollen auch viele andere die Möglichkei- dass seine Sportart stärker wahrgenommen wird. Fotos: zg prominente Akteure wie National- ten bekommen, die ich habe“, sagt Heintz. spieler Niklas Süle (früher 1899 Hof- Dafür wird er nun bundesweit unterwegs weitere Amputierten-Fußball-Clubs bil- nior Camp mit 80 amputierten Jugend- art Nummer eins – egal ob sie ein oder fenheim, heute Bayern München), Jo- sein, um in Kooperation mit der Sepp- den.Kommengenugzusammen,kanneine lichen in Walldorf statt. 2020 wird zu- zwei Beine haben“, sagt Dietmar Pfähler, nas Hofmann (früher 1899 Hoffen- Herberger-Stiftung, den Fußball- und eigene Liga gegründet werden. dem das Sechs-Nationen-Turnier in der Erster Vorsitzender von „Anpfiff ins Le- heim, heute Borussia Mönchenglad- Behindertensportverbänden sowie me- Auf dem Weg dorthin werden Trainer Metropolregion Rhein-Neckar ausge- ben“. „Deshalb freuen wir uns darüber, bach) und Jeremy Toljan (aktuell von dizinischen Einrichtungen die Wahrneh- durch spezielle Übungsmethoden sowohl richtet. 2020 und 2022 stellt „Anpfiff ins dass wir dank der Förderung der ,Aktion Borussia Dortmund an Celtic Glas- mung seiner Sportart zu stärken. bei der Inklusion von Amputierten im Leben“ den Amputierten-Fußball auf der Mensch Stiftung’ dieses tolle Projekt rea- gow ausgeliehen). Amputierten-Fußballer sollen am re- Training als auch bei der Leitung von „OT World“ vor, Europas größter Or- lisieren können. Jeder Mensch mit einer > Neben Fußball engagiert sich „An- gulären Trainingsbetrieb ihrer Heimat- Amputierten-Fußball-Teams unter- thopädiemesse. Amputation in Deutschland soll wissen, pfiff ins Leben“ im Jugendbereich vereine teilnehmen können. Dass dies stützt. Einige Höhepunkte während der Das große Ziel ist dann, parallel zur dass es diese Option für ihn gibt.“ auch in den Sportarten Eishockey, möglich ist, hat Heintz selbst schon oft fünfjährigen Projektdauer sollen die Fußball-EM 2024 eine Europameister- Handball und Golf sowie Sitzvolley- unter Beweis gestellt. Ferner sollen sich Wahrnehmung der Sportart schärfen. schaft der Amputierten-Kicker auszu- L Info: Weitere Informationen gibt es auf ball und Amputierten-Fußball. RNZ neben dem Verein „Anpfiff Hoffenheim“ Bereits im Juli findet das Europäische Ju- richten. „Fußball ist für viele die Sport- www.anpfiffinsleben.de.

       %(   05'%    

  

!)?:0E.?! 9+0  !!9 ??2 9+0 !)?:0E.? 29:?:?9(! A !.8 I



!)?:0E.?+0 0B!. +0?H B5?:?9(! 4A !.8 I

)0E.?! 2?)  B.!?:) B5?:?9(! @4 !.8 I

      !)?:0E.? ?9$9!)? +!'!.'::! @A !.8 I ;A <4 = <% ;1*I !?!9 8 9+/!9' !9-!)9:9!)? /+.+!09!)? ;&""1 +0:)!+/ F8 I ;A <4 = <% ;1*AI *+ !$/ !##* # 43!/$ !$+/ 99!)? B9!)? 2/!5'! * +. !$+ &$/+( EEE8!)?:0E.?*9+/!9'8 ! *'9+/!9'+B:529?.8 ! 1 $ !  * $4! !+ !$+/+  +/* *+ !$1$+/*#!$ 2&* *+ !$$ !$ 1$ )1#      ! 1$+*# $4!$+*2! 1$/* $4!$+ "1++    !)?:0E.?! !)?:0E.? B5?:?9(! %% !.8 I

Mehr Straftaten Im Schloss bei Techno-Event ist viel los Mannheim/Walldorf. (RNZ) Die Polizei hat Bruchsal. (RNZ) Im Bruchsaler ihre Kontroll- und Deliktzahlen im Zug Schloss hat sich zuletzt einiges ihres Einsatzes bei der Techno-Veranstal- getan. Nach der Wiedereröffnung tung „Time Warp“ auf dem Mannheimer der Räume der Fürstbischöfe von Maimarktgelände gestern nach oben kor- Speyer und der Markgräfin Ama- rigiert. Als Grund dafür nannte das Poli- lie können jetzt wieder 14 Ge- zeipräsidium des Verkehrskommissariats mälde in der „Beletage“ gezeigt Walldorf, die nun eingearbeitet worden werden. Diese wurden zwei Jahre seien. lang restauriert. Zudem gibt es Demnach wurden während und am eine Neuerwerbung – ein Bildnis Rand der „Time Warp“ insgesamt 403 der Tochter der Markgräfin. Doch Fahrzeuge und 1751 Personen überprüft. nicht nur für Kunstinteressierte Bei 85 Fahrern mussten Blutproben ent- hat das Schloss etwas zu bieten. nommen werden, vor allem wegen des Ver- So gibt es am 20. April die nächs- dachts auf Drogenkonsum. Alkohol spiel- te Familienführung, und vom 12. te nur vereinzelt eine Rolle. Darüber hin- bis 14. Juli findet „Musik im aus gingen inzwischen 24 Anzeigen wegen Schlosspark“ mit der Band Tears weiterer Straftaten bei der Polizei ein, dar- for Fears und mit Mark Forster unter fünf Raubdelikte, zehn Diebstähle statt. Infos unter www.schloss- und mehrere Körperverletzungen. Insge- bruchsal.de. Foto: zg samt wurden 449 Strafverfahren einge- leitet, darunter allein 340 Drogendelikte. Gegen einen 28 Jahre alten Italiener wurde Haftbefehl erlassen, weil er vor dem Maimarktgelände Rauschgift verkaufen wollte. Der Tatverdächtige fiel Polizeibe- „Ole hatte keine Chance“ amten am frühen Sonntagmorgen auf, weil er ständig zwischen Haupteingang, Stra- ßenbahnhaltestelle und Großparkplatz hin Über zehn Jahre Haft: Landgericht Heilbronn verurteilt Ersatz-Oma wegen Totschlags eines Siebenjährigen und her lief und dabei Leute ansprach. Bei der Kontrolle flog auf, dass er 108 Ecsta- Von Hans Georg Frank schwester, den Tod des Buben billigend in darf“, sagte Kleinschroth. Ein Schöffe ha- „Killer-Oma und kein Monster“. Aber sie sy-Tabletten, sowie 122 verkaufsfertige Kauf genommen: „Ole hatte überhaupt be die Frau verglichen mit einem Kind, das habe einen verwerflichen Vertrauens- Briefchen mit pulverförmigem Ecstasy so- Heilbronn. Mit einer Sanduhr demons- keine Chance, seinem Tod zu entgehen.“ sich die Augen zuhalte und glaube, nicht bruch gegenüber Ole und seinen Eltern be- wieKetaminbeisichhatte.Inzwischensitzt trierte Roland Kleinschroth, wie lange es „Alleinbestimmende Triebfeder“ für mehr gesehen zu werden. gangen: „Größer, schlimmer, brutaler kann der Italiener in Untersuchungshaft. dauerte, bis Elisabeth S. (70) „das Leben das Verbrechen sei nicht die Angst gewe- Elisabeth S. kümmerte sich gut fünf er nicht sein.“ Mehrfach betonte Klein- eines liebenswerten Jungen brutal ausge- sen, als Ersatz-Oma den älter werdenden Jahre um das einzige Kind der Familie T., schroth, dass die Eltern keinerlei Schuld löscht“ hat. Drei Minuten lang sei bei dem Ersatz-Enkel zu verlieren, wie in der An- sie Lehrerin, er Jurist. Weil der Bub an- treffe: „Sie hatten nicht darauf kommen siebenjährigenOle„mitheftigerGewaltdie klage vermutet. Vielmehr sei der Frau al- fangs kränkelte, war die Frau mit medi- können, dass etwas nicht stimmt.“ Luftzufuhr unterdrückt“ worden, sagte der les zu viel gewesen. Sie habe ihre Ruhe ge- zinischen Kenntnissen die ideale Betreue- Elisabeth S. nahm das Urteil ohne Re- Auto durch Reifenteile Vorsitzende Richter der Ersten Schwur- wollt, sagte der Richter. Die Frau habe eine rin. Kleinschroth sprach von „einem gung zur Kenntnis. Die Eltern des getö- gerichtskammer. Dass die Rentnerin aus „Neigung zum Probleme-Sammeln“ ent- Glücksfall für beide Seiten“, da die allein teten Jungen stützten sich gegenseitig. Ob auf A5 beschädigt Künzelsau vom Heilbronner Landgericht wickelt, habe sich nicht trennen können lebende Witwe einen Enkelersatz und mit sie das Urteil akzeptieren werden, konnte nicht wegen Mordes verurteilt worden ist, von Belastungen, habe den Verlust sozia- ihm eine neue Aufgabe bekommen habe. ihr Anwalt Jens Rabe noch nicht sagen. Der Walldorf. (RNZ) Ein Reifenschaden an liegt an ihrer wohl eingeschränkten Steue- ler Kontakte befürchtet. In dieser Situa- Dass sie den Eltern nichts gesagt habe von Vater hatte eine Bestrafung von Elisabeth einem Lkw hat gestern Morgen gegen 5 Uhr rungs- und Schuldfähigkeit wegen einer tion habe sie den neben ihr schlafenden ihren Problemen, warf ihr der Richter vor: S. als „Mörderin“ gefordert. Auch Staats- auf der A 5 bei Walldorf mindestens ein akuten Depression und Hirnerkrankung. Jungen angegriffen – „möglicherweise weil „Sie hätten sich öffnen müssen, sie wären anwalt Harald Lustig hatte auf Mord plä- weiteres Fahrzeug in Mitleidenschaft ge- Zehn Jahre und sechs Monate muss die er Geräusche von sich gegeben habe“. Al- nicht allein gelassen worden.“ diert. Für ihn war das Urteil wegen Tot- zogen. Der Seat war über die auf der Fahr- Witwe wegen Totschlags ins Gefängnis. le anderen Behauptungen ließ das Gericht Auch in der Tatnacht auf den 28. April schlags „eher mild, aber es blieb an der bahn verstreuten Reifenteile gefahren und „Eine geringere Strafe wäre der Tat nicht gelten. S. hat zuerst erzählt, der Jun- 2018, habe sich Ole sicher gefühlt bei sei- oberen Grenze des Strafrahmens“. Ver- schwer beschädigt worden. Der Fernfah- nicht angemessen“, erklärte Kleinschroth ge sei beim Hüpfen auf die Bettkante ge- ner „Oma Elisabeth“ – „was sollte ihm auch teidigerin Anke Stiefel-Bechdolf hatte eine rer bemerkte den Unfall nicht oder igno- in seiner Begründung. Die Angeklagte ha- stürzt, dann soll er Atemnot gehabt und passieren?“ Doch dass die Eltern am an- Bestrafung wegen fahrlässiger Tötung be- rierte ihn. Weitere Verkehrsteilnehmer, be nicht heimtückisch gehandelt, weil sie einenFremdkörperverschluckthaben.Den deren Morgen ihren toten Sohn in der Ba- antragt. Sie verwies darauf, dass die Er- deren Fahrzeuge durch Reifenteile Scha- dazu krankheitsbedingt wohl nicht in der eigentlichen Hergang der Tat habe die dewanne gefunden hätten, sei „eine Si- krankung ihrer Mandantin erst durch die den genommen haben, können sich bei der Lage gewesen sei. Aber sie habe, zumal mit Künzelsauerin offenbar verdrängt, „weil tuation, wie sie fürchterlicher nicht sein von ihr geforderte Hirnuntersuchung fest- Polizei melden, Telefon: 0 62 27 / 35 826 0. ihren Kenntnissen als frühere Kranken- nicht wahr sein kann, was nicht wahr sein kann“. Die Angeklagte sei zwar keine gestellt worden war. ANZEIGE Zeugen zu Autobahnunfall gesucht Autofahrerin und ihre Kinder leicht verletzt – Verursacher flüchtete Hockenheim. (RNZ) Die Polizei sucht te grundlos abgebremst. Eine Hyundai- Zeugen zu einem Unfall, der sich am Fahrerin dahinter, die nach Vermutun- Samstagmorgen gegen 8 Uhr auf Höhe der gen der Polizei zu schnell unterwegs war, Überleitung von der A 61 zur A 6 bei Ho- konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen ckenheim ereignet hat. Dabei wurden eine und musste auf den linken Fahrstreifen Ford-Fahrerin aus Belgien und ihre bei- ausweichen. Hier stieß sie gegen den Ford, den Kinder leicht verletzt. Der Sachscha- der in die Mittelleitplanke krachte. Wer den betrug rund 13 000 Euro. Der Fahrer den Unfall beobachtet hat, kann sich an !     +  " eines Wagens mit Wiesbadener Kennzei- das Verkehrskommissariat Walldorf chen, der später Unfallflucht beging, hat- wenden, Telefon 0 62 27 / 35 826 0.          Wie ein Tarantino-Film Bela B Felsenheimer las aus seinem Debütroman „Scharnow“ Von Olivia Kaiser via, seit ihr millionenschwerer Mann sie verlassen hat. Ebenso der syrische Mannheim. Trotzky hat einen ziemlich Flüchtling Hamid, der in das Manga- miesen Tag: Wegen eines Furunkels am Mädchen verliebt ist. Mehrere Seiten um- Allerwertesten geht er zum Arzt, der dann fasst die Liste aller Charaktere inklusive die Diagnose Leukämie stellt. Vollkom- Tiere. „Es ist ein bisweilen kompliziertes men von der Rolle, verlässt Trotzky die Buch“, sagte der Autor grinsend. Praxis und erhebt sich nahe der Bushal- Bela B ist ein Profi auf der Bühne und testelle in die Luft. Dass sich skurrile Ge- beherrscht das Spiel mit dem Publikum, stalten und geheimnisvolle Zeitgenossen auch wenn es bei der Lesung nicht ganz mit Vorliebe in irgendwelchen Provinz- so wild zuging wie bei einem Ärzte-Kon- $'  % , ),  käffern niederlassen, weiß der geneigte zert. Alle wurden höflich gesiezt, und es Leser und Serien-Junkie. In Twin Peaks gabsogareinenGratisdrink:Mische–vom  *  (, #   $$   # zum Beispiel oder in Castle Rock. Dort ge- Autor selbst gemixt. 55 Prozent Fanta und  ,)  #' ) %  # hen nicht nur Spießbürger und neugie- 45 Prozent Korn. Nicht gekühlt. Das rige Nachbarn um, sondern auch Aliens, Lieblingsgetränk des „Pakts der Glück- Serienmörder und Vampire. In die Ab- lichen.“ Immerhin: Es schmeckte nicht so gründe der Kleinstadt wagte sich jetzt schlimm wie befürchtet. Bela B Felsenheimer in seinem Debüt- „Ich bin mega-stolz auf das Buch“, er- roman „Scharnow“, den er in Mannheim klärte Bela B. Das kann er auch, denn mit %/%   in der ausverkauften Alten Feuerwache seinem ersten Roman hat es der Punk- präsentierte.“ rocker, der mit bürgerlichem Namen Dirk Bekleidet mit einem giftgrünen Py- Albert Felsenheimer heißt, mit Anhieb in jama mit schwarzen Fragezeichen und die Bestseller-Listen geschafft. Natür- ,!#   ## # " / 0! # !-"##, #, ,   '$$ roten Hausslippern betrat Bela B die lich ist das zum Teil seiner Prominenz zu Bühne. Schon allein dafür gab es lauten verdanken. Aber auch seinem Erzählta- %# " 0# % " !# (%,/ ,  #  , /0#+ Applaus. Der Autor ließ sich lässig auf lent, seinem Gespür für Situationskomik seinem Stuhl nieder und putzte erst ein- und dem Mut, sein Erstlingswerk so rand- mal seine Brille. Die Kleider-Wahl ist voll zu packen. „Scharnow“ ist Psycho-    1, %###/#   )" / //,/*+ durchaus passend: Es handelt sich um das thriller, Heimatroman, Horrorschinken, Outfit des Riddlers, ein Bösewicht aus den schwarze Komödie, Coming-of-Age-   /-               ,!/! + Batman-Universum. Womit man wieder Drama und Superhelden-Action in einem. ,% ,-%# &### "4 "! 2 ,   /- ,3%,# 3,#+ bei Trotzky wäre. Der ist ein waschech- Es passiert viel und fast alles gleichzei- ter Superheld und kann sogar fliegen. tig, Menschen werden brutal gemeu- Wie es mit Trotzky weitergeht, er- chelt, verlieben sich und saufen sich be- fuhren die gespannten Zuhörer aller- sinnungslos. Es ist ein Buch wie ein Quen- / ,0#! , #/,-/1/50# 0#-,, ,/#, dings nicht. Doch in Scharnow, einem tin-Tarantino-Film – nur noch übertrie- , ,!&- - Dorf in der brandenburgischen Provinz, bener und noch lustiger.  #/, //- wimmelt es nur so vor durchgeknallten / !- (# #   !( ,/# Protagonisten, circa 40 gibt es. Zum Bei- *  !, spiel Kalle, Pit, Nils und Sieben, die sich Das Management von Bela B machte vor zum „Pakt der Glücklichen“ zusammen- einer Veröffentlichung von Fotos deren geschlossen haben und eines Tages auf die Freigabe zur Bedingung. Dem wollte sich Idee kommen, nackt und zugedröhnt den die RNZ nicht beugen und verzichtete auf Billkauf zu überfallen. Dort arbeitet Syl- ein aktuelles Bild. Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung FEUILLETON Dienstag, 9. April 2019 13

KULTUR KOMPAKT Gegenseitiges Vertrauen ist das Wichtigste Spezialist für Neue Musik Der Musikexperte Björn Gottstein Kammermusik vom Allerfeinsten bot der Konzertmarathon „Standpunkte“ mit Starpianist Igor Levit beim Heidelberger Frühling bleibt künstlerischer Leiter der Do- naueschinger Musiktage. Sein Ver- Von Christoph Wagner hochintelligente, lebendige trag wurde um weitere fünf Jahre bis Strukturierung und tiefge- 2025 verlängert, wie der für das Fes- Mehr als ein Dutzend Kammerkonzerte hende emotionale Aus- tival verantwortliche SWR mitteilte. bot der Heidelberger Frühling im Rah- drucksstärke. Der 1967 in Aachen geborene Gott- men der Kammermusikakademie und der Den fulminanten stein leitet die Donaueschinger Mu- sich darauf beziehenden Reihe „Stand- Schlusspunkt bildete dann siktage seit 2015. Diese finden jähr- punkte“ an – und das Heidelberger Pu- am Sonntagvormittag lich statt und sind das weltweit äl- blikum goutierte diesen Marathon: Alle Schostakowitschs letzte teste Festival für Neue Musik. Sie Veranstaltungen waren gut besucht. Sinfonie in einer Bearbei- wurden vor 98 Jahren gegründet. Die Und das hat sich gelohnt. Es wurde tung für Klaviertrio und nächsten Musiktage finden vom 17. bis durchgängig auf sehr hohem Niveau mu- vier Schlagzeuger: Bewun- 20. Oktober in Donaueschingen statt. siziert und die Akademiedozenten Igor dernswert, wie der beim Serebrennikow aus Haft entlassen Levit (Klavier), Tianwa Yang (Violine) Frühling vielseitig be- und Leonard Elschenbroich (Violoncel- schäftigte Schlagzeuger Der russische Regisseur Kirill Sere- lo) führten die Stipendiaten zu einem Gerassimez hier seine jun- brennikow ist überraschend nach rund Spiel, das sowohl musikalische Struk- ge Truppe zu einem subti- anderthalb Jahren aus dem Hausar- turen durch klare Phrasierung deutlich len Kammermusikspiel rest in Moskau entlassen worden. Der werden ließ als auch in hohem Maß die führte, so dass zusammen 49-Jährige dürfe die Stadt aber nicht Emotionsgehalte der Musik auf das Pu- mit Levit, Yang und Wei- unerlaubt verlassen, meldete die blikum übertragen konnte. lerstein eine Interpretation Agentur Interfax unter Berufung auf Das französische Quatuor Bergen et- entstand, die das Publi- ein Gericht der russischen Haupt- wa überzeugte durch feinsinnige Leich- kum vollkommen in ihren stadt. Demnach muss er bei der Poli- tigkeit in Mozarts frühem Quartett F-Dur Bann zog. zei um Erlaubnis bitten, wenn er Mos- KV 168 ebenso, wie es im Abschluss- In seiner kurzen Dan- kau verlassen will. Sein Reisepass ist konzert zusammen mit dem Quatuor De- kesrede vor der Schosta- eingezogen. Serebrennikow sagte nach bussy die saftige Sinnlichkeit in Osvaldo kowitsch-Sinfonie betonte der Entscheidung, dass er nun wieder Golijovs (geb. 1960) „Last Round“, einer der künstlerische Akade- ungehindert arbeiten wolle. Men- Hommage an den argentinischen Tan- mieleiter Igor Levit, dass schenrechtler und die Staatsoper gokomponisten Piazzolla, mit Lust aus- gegenseitiges Vertrauen Stuttgart begrüßten die Entscheidung kostete. aller Beteiligten hauptur- des Gerichts. Die 17-jährige Geigerin Noa Wild- sächlich für den Erfolg der Staatstheater Wiesbaden feiert schut fand zusammen mit der Cellistin Akademie sei, und wie von Nina Hagen und Igor Levit in Beetho- einer geheimen Regie be- Mit zahlreichen Premieren, Urauf- vens „Geistertrio“ zu solch einer inter- stellt, konnte man unmit- führungen und Neuinszenierungen pretatorischen Geschlossenheit, dass man Temperamentvolles Spiel gab es öfter bei den „Standpunkten“ im Rahmen des Heidelberger Frühling: Hier telbar danach amüsiert be- geht das hessische Staatstheater meinen konnte, ein seit Jahren einge- mit Tianwa Yang (Violine), Igor Levit (Klavier) und Alisa Weilerstein (Cello). Foto: Studio Visuell staunen, wie locker man Wiesbaden in seine Jubiläumsspiel- spieltes Ensemble zu hören, während sie auch mit unvorhersehba- zeit. Das Theater wolle auch in der sich in den „Cinq danses champêtres“ von Kindergeschichten in Tschaikowskys existenzielle Dramatik so intensiv aus, ren Pannen umgehen kann, als Tianwa Saison 2019/20 nicht in Routine ver- Sibelius als selbstbewusste Solistin prä- „Kinderalbum“ und Schumanns dass diese Darbietung zu einem der Hö- Yang in einen Kampf mit ihrem Noten- fallen, sagte Intendant Uwe Eric Lau- sentierte. „Kinderszenen“. Und als umsichtiger hepunkte der Konzertreihe wurde. ständer geriet, der nur durch das Ein- fenberg. Am 16. Oktober feiert das Und immer wieder der 18-jährige Pia- Kammermusiker spielte er in dem Kla- Die boten dann auch die beiden „Bach- greifen zahlreicher Hilfskräfte und dem Haus sein 125-jähriges Bestehen. Zu nist Tony Yun aus Kanada: Er ist in Bu- vierquintett f-Moll von Brahms zusam- Intermezzi“ von Tianwa Yang (Violine) Aussortieren von zwei Exemplaren zu diesem Anlass werde es nicht nur ein sonis halsbrecherischer Bearbeitung von men mit dem aus vier Geschwistern einer und Alisa Weilerstein (Cello). In je zwei ihren Gunsten entschieden wurde. Auch großes Konzert geben, sondern ein Bachs d-Moll-Chaconne ebenso brillan- russisch-französischen Musikerfamilie Partiten bzw. Suiten von Bach faszinier- Loriot hätte keine bessere Situations- breites Angebot aller Sparten, sagte ter Virtuose wie subtiler Erzähler von bestehendem Quatuor Tchalik dessen ten sie durch technische Vollendung, komik erfinden können. der 58-Jährige.

Museum für die Lust an raren Besetzungen Gewagtes Grimm-Brüder Akademie-Stipendiaten beim „Standpunkte“-Festival des Heidelberger Frühling Experiment

Reise durch die Märchenwelten Von Klaus Roß Ecksätzen entzückte vor allem das emp- lings“-Stipendiaten begeisterten mit den Haydns „Sieben letzte Worte“ findsam ausgesungene Adagio-Ständ- überlieferten Rahmensätzen aus Alexan- versus islamistischer Terror lhe. Von Rotkäppchen bis Rapunzel: Ein Vom Quintett bis zum Oktett: Mehr Be- chen, in dem auch die kultivierten jun- der Zemlinskys d-Moll-Quintett von neues Museum über die Brüder Grimm setzungsvielfalt als beim dritten und letz- gen Streicher des Pariser Quatuor Ber- 1894/96, die den jungen Wiener Meister Von Christoph Wagner lädt in ein prächtiges Barockschloss in ten Abendkonzert des „Frühlings“- gen mit exquisiten dynamischen Nuan- in faszinierend individueller Weise auf Hessen ein und richtet sich vor allem an Kammermusikfestes „Standpunkte“ geht cen aufwarteten. Eine kammermusika- den Spuren seines Idols und Förderers Islamistische Selbstmordattentäter wür- Kinder. Jungen und Mädchen aus Kin- nun wirklich nicht. Stipendiaten der hie- lische Beethoven-Viertelstunde für Fein- Brahms zeigten. de es nicht geben, glaubten sie nicht in dergarten und Grundschule sollen zu sigen Kammermusik-Akademie und der schmecker. Was gerade die vier Tchalik-Ge- der Überzeugung, ein gottgefälliges Werk Märchenwanderern werden und Ge- Berliner Karajan-Akademie präsentier- Denkbar konträre Klangwelten be- schwister hier an gewachsener Ensem- zu tun, felsenfest daran, nach ihrem Tod schichten aus der Kindheit und dem Er- ten in der gut besuchten Stadthalle ein trat das Quatuor Bergen danach zusam- blekunst und exzeptionellem Farbensinn unmittelbar ins Paradies einzugehen. wachsenenleben der Brüder erfahren, wie Raritätenprogramm, das den festivalspe- men mit seinen Lehrern vom Quatuor De- offenbarten, machte sie endgültig zu einer Dieser Fakt inspirierte Michael Gass- die Stadt Hanau ankündigte. Besucher zifischen Reiz des Besonderen bestens zu bussy im 2010 entstandenen Oktett des der großen Entdeckungen beim Heidel- mann vom Heidelberger Frühling zu entdecken in GrimmsMärchenReich sie- verkörpern schien. In „normalen“ Kon- bei uns noch wenig bekannten Ameri- berger Frühling 2019. Von diesem rus- einem gewagten Projekt: Er konfrontier- ben Märchenwelten, die zu Interaktion zertreihen jedenfalls bekommt man eine kaners Marc Mellits (*1966). „Strong, sisch-französischen Nachwuchsquartett te unter der Überschrift „Worte und Ta- und Kreativität anregen sollen. Der Ha- so originelle Zusammenstellung größer Aggressive, Heavy, Accented“ ist der wird man noch viel hören. ten“ Haydns Streichquartett „Die sieben nauer Oberbürgermeister Claus Kamins- besetzter Repertoire-Exoten kaum je ge- Kopfsatz überschrieben, „With Motion & Für den letzten Höhepunkt des Abends letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ ky (SPD) spricht vom „ersten Brüder- boten. Funk“ der dritte, „Industrial, Massive“ sorgten dann wieder Stipendiaten der mit Texten zum islamistischen Terror, da Grimm-Museum in Deutschland für die Den idealen Auftakt bescherte Beet- gar das Finale: Die französischen Musi- Karajan-Akademie: Fünf superbe Strei- ja die Jesusworte letztlich nur durch die junge Generation.“ hovens frühes Es-Dur-Sextett für zwei ker blieben diesen ungewöhnlichen cher (Megumi Okaya und Madeleine Vail- sichere Ostererwartung zu erklären sind. Das Museum steht von Sonntag an dem Hörner und Streichquartett op. 81b Spielanweisungen absolut nichts schul- lancourt/ Violinen, Lev Loiko/ Viola, Si- Dabei war sich Gassmann des Grund- Publikum offen. Groß gefeiert wird das (Druck 1810), das als ausgeprägtes Horn- dig und entfesselten einen prachtvoll mon Eberle/ Cello, Andreas Ehelebe/ problems wohl bewusst, dass der isla- neue Kultur- und Bildungsangebot al- konzert en miniature wohl zu den char- knackig-dichten Streichersound mit viel Kontrabass) und drei überragende Blä- mistische Selbstmordattentäter han- lerdings erst im nächsten Monat: am 4. mantesten Gelegenheitswerken des rhythmischer Power. Mellits‘ lyrische servirtuosen (neben Custódio und Wil- delnd – und mordend – sein Martyrium und 5. Mai bei einem Märchenfest. Ge- Komponisten gehört. Die beiden Solis- Qualitäten kamen im melodiösen „Slow“- liams der Ausnahmeoboist Bunkichi aktiv erzeugt, während Jesus und spä- kostethatdasMuseum2,1MillionenEuro, ten Christopher Williams und Cristiana Intermezzo immerhin kurz zum Vor- Arakawa) entführten mit dem kaum lie- tere christliche Märtyrer Folter und Tod allein für Sanierung und Umbau der Räu- Custódio von der Karajan-Akademie lie- schein. bevoller auszukostenden D-Dur-Diver- erleiden, weil sie ihren Glauben nicht me mussten rund 1,6 Millionen Euro be- ßen in Sachen Tonschönheit und Aus- Aufhorchen ließ nach der Pause auch timento KV 251 von 1776 direkt ins Mo- verraten wollen. zahlt werden. 410 000 Euro flossen zu- druckseleganz keinerlei Wünsche offen. das durch Lilya Tymchyshyn (Viola) ver- zart-Paradies. Verdiente Ovationen für Leider erwies sich die Umsetzung die- dem in die Ausstattung. Neben den wunderbar spielfreudigen stärkte Quatuor Tchalik: Die fünf „Früh- alle Beteiligten. ser Idee als nicht wirklich überzeugend. Das war einerseits der Textauswahl ge- schuldet. Für rein intellektuelle Texte, wie die Verlautbarung von Islamgelehr- ten, dass Terror grundsätzlich sündhaft und unislamisch sei, oder Eugen Dre- Die Zeit wird zum wermanns an sich sehr spannenden Re- flexionen über das Wesen des Märtyrer- tums, gab es bei den „Sieben Worten“ kei- experimentellen Raum ne Entsprechung. Bei anderen Texten schien der Mut zu Meike Lohmanns Einzelausstellung wirklich krassen Beispielen zu fehlen. Das „somewhere else“ in der Heidelberger Galerie Kunst2 Testament Mohammed Attas etwa, fünf Jahre vor seinem Terrorflug in das World Von Julia Behrens wesentliche Teile der Komposition. Da- Trader Center verfasst, gab mehr Ein- bei spielt sie oft mit der Materialität von blick in die seelische Störung eines Man- Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – Farbe,lässtLackeundAcrylfließen,dreht nes in der Beziehung zum weiblichen Ge- synchron: Wie ein roter Faden spinnt sich die Leinwand, so dass die Verläufe sich schlecht als in die Motivation des späte- das Thema Zeit durch das Werk von Mei- gern auch mal zu hohen Gipfeln auftür- ren Selbstmordattentäters. ke Lohmann. Dies lässt sich jetzt auch an- men. Das Hauptproblem war aber gar nicht hand ihrer neusten Arbeiten in der Ga- Für die gegenständlichen Elemente lösbar, denn es wurden nicht Worte an- lerie Kunst2 beobachten, die sich dort im lässt sie sich mehr Zeit, Architekturen, deren Worten gegenübergestellt: Jesu Rahmen der Einzelschau „somewhere el- Objekte und Figuren gestaltet sie de- Äußerungen erklangen in rein musikali- se“ eindrucksvoll von den orangefarbe- taillierter. Schließlich versieht Lohmann schen Meditationen, die durch Haydns nen und weißen Wänden abheben. einige Partien der Leinwand mit kleinen unvergleichliche Meisterschaft seelische Da gleiten verlassene Kanus und Ru- oder großen, meist abstrakten Sticke- Tiefendimensionen erreichen, die Spra- derboote durch zauberische Seenland- reien, für die sie viele Stunden aufwen- che nie erfassen kann. schaften, oder es driften Häuser und Zel- det. Diese „Handarbeit“ erkennt man oft Mit dem Quatuor Debussy hatte man te vor geheimnisvollen Gebirgszügen. Die erst auf den zweiten Blick, wirkt sie doch Musiker engagiert, die technisch perfekt Szenerien sind in Grün, Blau, Gelb oder selbst wie gemalt. Nur in seltenen Fällen und auswendig spielend diese Tiefendi- Braun getaucht und haben alle etwas Un- machen sich die textilen Elemente selbst- Die Kähne schaukeln auf dem Wasser: Meike Lohmanns „Morisee“ aus dem Jahr 2018 mensionen bis ins Letzte ausloteten und wirkliches. ständig und gehen als Fäden über den (Acryl/Eitempera/Stickerei auf Baumwolle). Foto: J. Behrens durch die Leichtigkeit ihres Spiels selbst Das liegt unter anderem daran, dass Bildrand hinaus. im Satz zu „Mein Gott, warum hast du Meike Lohmann gleich mehrere Techni- Ausnahmslos lässt sich eine bewuss- grund. Durch die Verknüpfung verschie- Möglichkeit, die sich – wie der Titel „so- mich verlassen“ noch österlichen Glanz ken und damit auch ganz unterschiedli- te, sehr zeitgenössische Umwidmung die- dener materieller und inhaltlicher Ebe- mewhere else“ besagt – auch anderswo durchscheinen ließen. che Geschwindigkeiten im Arbeitspro- ser eigentlich traditionellen Fertigung nen wird Zeit in Meike Lohmanns Arbei- verorten lassen könnte. Der Sprecher Sebastian Koch, einer zess miteinander verwebt. Eine gestische erkennen. In „Morisee“ von 2018 fügen ten zum experimentellen Raum. der renommiertesten deutschen Schau- Malweise bestimmt die Grundierung und sich die prismatischen Formen der Sti- Das Spontane und das Langsame, das L Info: Bis 18. Mai. Galerie Kunst2, Lut- spieler, zog zwar alle Register seines Kön- die Landschaften im Hintergrund. In- ckerei zu einem vogelähnlichen Wesen Freie und das Genaue verdichten sich zu herstr.37,69120Heidelberg.Tel:06221 nens, um die Texte differenziert auszu- nerhalb weniger Minuten umreißt die er- zusammen und korrespondieren mit an- einer Art Schwebezustand. Anstelle eines / 45 58 20. www.kunst2.de. Di.- gestalten, hatte aber gegen Haydns mu- folgreiche Künstlerin aus Nürnberg hier deren abstrakten Setzungen im Hinter- konkreten „Hier und Jetzt“ entsteht eine Do. + Sa. 11-15 Uhr, Fr. 11-18 Uhr. sikalische Übermacht keine Chance. 14 Dienstag, 9. April 2019 KLARO! Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

NACHRICHTEN FÜR KINDER Deutsche Kicker im Viertelfinale Die deutschen Mannschaften sind al- le ausgeschieden. Doch das heißt nicht, dass keine deutschen Fußbal- ler mehr in der Champions League (gesprochen: tschämpiens liig) mit- spielen. Am heutigen Dienstag tref- fen die beiden englischen Clubs Tot- tenham Hotspur und Manchester Ci- ty aufeinander. Bei Manchester spie- len gleich zwei deutsche Profis: Ilkay Gündogan und Leroy Sané. Die bei- den standen auch schon für die deut- sche Nationalmannschaft auf dem Platz. Beim FC Barcelona aus Spa- nien steht der deutsche Torwart Marc- André ter Stegen im Tor. Auch Emre Can und Sami Khedira spielen noch mit. Sie spielen für den Verein Ju- ventus Turin, genau wie Superstar Cristiano Ronaldo. Ihr Gegner heißt am Mittwoch Ajax Amsterdam. Games Week hat begonnen Spielen macht Spaß! Das wissen Kin- der. Aber auch einige Erwachsene spielen gerne. Spiele auf dem Com- puter, Smartphone, Tablet oder auch Beim Turnen sollte man ziemlich gelenkig sein: Für die elfjährige Aneke ist das kein Problem! der Konsole werden digitale Spiele ge- nannt. Um diese geht es auf der Games Week. Das ist ein großes Treffen in Ber- lin. Die Games Week wurde am Mon- ALLES KLARO? tag eröffnet. Sie geht bis Sonntag. In dieser Zeit dreht sich alles rund um das Tricks und tolle Sprünge Erst auf den digitale Spielen. Es treffen sich zum letzten Schlag Beispiel Hersteller und Entwickler Aneke geht dreimal in der Woche zum Turntraining – Bei Wettbewerben zählt jede Sekunde der Musik fer- solcher Spiele. Außerdem wird dort am tig sein: Das ist wichtig, wenn heutigen Dienstag der Deutsche Com- Aneke rollt zusammen mit ihrem Vater dein Bein mehr!’ Und dann versuche ich doppelte Drehung auf einem Bein sah ein Bodenturne- puterspielpreis verliehen. Von Freitag eine große gelbe Turnmatte in der Turn- das gleich zu verbessern.“ Die Musik hat bisschen schief aus. Das passiert, wenn rinnen wie bis Sonntag können Spiele-Fans zur halle aus. Matthias Köste ist einer von Aneke selbst ausgesucht und sich auch die Aneke nicht mit dem Gewicht über dem Aneke an Games Week kommen und viele ver- mehreren Turntrainern in einem Verein in Kür mit verschiedenen Übungen zusam- vorderen Fuß ist, erklärt Köste. Er führt einem Wett- schiedene Spiele ausprobieren. Mainz im Bundesland Rheinland-Pfalz. men mit Trainern ausgedacht. den Unterschied vor. Und zack, es klappt! kampf teil- Dreimal pro Woche übt Aneke Turnen in Bei Wettkämpfen zeigt Aneke auch nehmen. In der Halle hängt aber kei- der Halle, am Wochenende auch zu Hau- Übungen am Schwebebalken, am Stu- ne Uhr. Wie viel Zeit sie noch hat, weiß se. An diesem Tag will sie ihre Kür am Bo- fenbarren und am Sprungtisch. „Ich hab Es geht nicht nur Aneke nur, weil sie ihre Musik gut im den verbessern. Das ist ein wichtiger Teil manchmal ein bisschen Angst vor Sprün- Kopf hat. Für Turner sind deshalb des Wettbewerbs, der aus mehreren um Technik gen“, sagt Aneke. „Der Tisch ist ja fast Lieder mit viel Abwechslung gut. Übungen besteht. so groß wie ich!“ Matthias Köste sagt des- „Wenn dann ein Instrument einsetzt, Aber zuerst heißt es wie so oft: Run- halb: „Spring erst nur mit den Füßen weiß man: Jetzt geht es los“, sagt ihr den laufen! Seit der ersten Klasse geht Am Anfang sitzt sie auf dem Boden. Die drauf.“ Sie landet oben drauf. Dann dreht Vater und Trainer Matthias Köste. Aneke zum Turnen. Heute ist sie elf Jah- Arme hat sie über Kreuz gelegt, die Fin- sie sich mit einem Salto vorwärts durch Aneke ist super vorbereitet. „Aber re alt. Damit ihre Muskeln warm wer- ger und Zehen streckt sie besonders. Als die Luft und landet auf der dicken Matte manchmal bin ich aus Versehen dann den, hüpft Aneke mit gestreckten Ar- die Musik einsetzt, bewegt Aneke ihre Ar- dahinter. Später traut sie sich, sich mit doch noch zu schnell“, sagt Aneke. men die Matte auf und ab. Dann dehnt me elegant nach hinten. Dann steht sie auf Hilfestellung vorwärts über den hohen Doch nur wer stehen bleibt und nicht sie sich, etwa im Spagat. Danach übt sie und zeigt akrobatische Tricks und tolle Tisch zu überschlagen. weiß, was er machen soll, während die einzelne Posen aus ihrer Kür: einen Spa- Sprünge. „Sehr schön!“, sagt Matthias Bodenturnen mag die Elfjährige am Musik noch spielt, bekommt einen Ab- gatsprung zum Beispiel. Köste am Ende. „Die Zeit war auch super!“ allerliebsten: „Bei mir ist es so: Wenn zug beim Wettkampf. Deshalb hebt Aneke erzählt: „Immer wenn ich zum Es geht nämlich nicht nur um Tech- ich meine Übung turne, dann kann ich sich Aneke für so eine Situation ein Beispiel einen Fuß nicht ganz strecke oder nik. Aneke muss auch nach genau 90 Se- alles vergessen und mich nur auf mich paar extra Bewegungen auf. ein Bein, dann sagt ein Trainer: ,Streck kunden mit der Musik fertig sein. Nur eine konzentrieren.“ ANZEIGE Giftiges Spielzeug und gefälschte Pullis Zöllner versuchen Schmugglern das Handwerk zu legen und kontrollieren Waren               Vielleicht hast du sie schon mal an einem hindern, dass Fälschungen nach Flughafen gesehen: Menschen, die Wes- Deutschland gebracht werden. ten mit dem Aufdruck „Zoll“ tragen. Wer für den Zoll arbeitet, arbeitet für den > Gesundheit: Stell dir vor, in einem Staat. Zöllner kontrollieren zum Bei- Spielzeug wäre ein Stoff verarbeitet, der spiel, dass nichts Verbotenes über die krank macht. Trotzdem würde das Spiel-       Grenze gebracht wird. Nicht nur am zeug hier verkauft. Das geht natürlich Flughafen, sondern etwa auch in Häfen nicht. Der Zoll schützt die Menschen, in- und auf Straßen. Wir erklären, wonach dem er bei Kontrollen nach solchem die Zöllner suchen. Spielzeug sucht. Aber wie gelangen sol- che Stoffe ins Spielzeug? Zum Beispiel bei > Tiere: Manche Tiere sind geschützt. Et- der Herstellung. Die Stoffe sind viel- wa, weil sie sehr selten sind. Doch man- leicht giftig, aber billig. Deshalb werden che Leute wollen Geld mit den Tieren ver- sie woanders benutzt, obwohl sie in dienen. Sie packen sie im Ausland in ihr Deutschland verboten sind. Gepäck, um sie nach Deutschland zu bringen und sie zu verkaufen – obwohl > Arbeit: Wer in Deutschland arbeitet, das verboten ist. Wer vom Zoll erwischt Auch am Hafen suchen Zöllner nach ge- muss einen Teil seines Verdienstes an den wird, muss zum Beispiel eine Strafe zah- schmuggelten Dingen. Staat abgeben: die Steuern. Davon werden len. Die Tiere kommen dann ins Tier- etwa Straßen gebaut oder Lehrer bezahlt. heim oder zu anderen Fachleuten. chen fälschen. Sie verkaufen sie billiger, Doch nicht alle Leute machen das. Auf aber meist in schlechterer Qualität. Das Baustellen etwa werden Leute heimlich be- > Fälschungen: Schöner Pulli, aber teu- AuchbeiHandysoderParfümskommtdas schäftigt, ohne den Staat darüber zu in- er! Weil manche Leute trotzdem einen vor. Die Besitzer der echten Marken är- formieren. Jedes Jahr geht dem Staat so viel Markennamen auf ihrer Kleidung tragen gert das. Vielleicht verkaufen sie da- Geld verloren. Zöllner kontrollieren des- wollen, gibt es Menschen, die solche Sa- durch sogar weniger. Der Zoll will ver- halb unter anderem auch auf Baustellen.

Vogel mit Krone

Es sieht aus, als würde dieser Vogel eine Krone tragen. Daher  auch sein Name: Kronenkra-   nich. Kronenkraniche stam- men aus Afrika. Sie haben lan- geBeineundeinenlangenHals.   ' Wenn sie jagen, stampfen sie  ( %  ! # $  #  auf den Boden. So schrecken     sie ihre Beute auf und schnap- pen sie sich. Auch in verschie- denen Zoos gibt es diese Vögel zu sehen. Der Kronenkranich auf dem Bild scheint sich sehr für die Uhr seines Pflegers zu interessieren. Wenn du sie dir $ - $  ( %' $)'!  $ %$ )$* '$ $($ $'- $ ('  % -( ( ( % $ genauer anguckst, weißt du *%'$  ' %$%'' * $ % %%$ vielleicht auch, in welchem (  ' $ % $! % $ (  % " * Zoo sich dieser Vogel befin- #'' *$ )$* ' $ % (  % '($ det. Richtig, in München, im ' '  '   + , ( ! Bundesland Bayern! Denn auf der Uhr ist das Logo des Fuß- ballvereins FC Bayern Mün-   #   &     # #     #  # chen zu sehen. Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung AUS ALLER WELT Dienstag, 9. April 2019 15

Schwerwiegende Python-Dame Nebenwirkungen misst 5,20 Meter Fluorchinolonhaltige Antibiotika Eine mehr als fünf Meter lange Rie- sen-Python haben Forscher im US- werden eingeschränkt Bundesstaat Florida gefangen. Die 5,20 Meter lange und 64 Kilo- Bonn. (AFP) Angesichts schwerwiegen- gramm schwere Schlange sei eine der Nebenwirkungen dürfen Ärzte so- der größten, die jemals im Süden genannte Fluorchinolon-Antibiotika nur Floridas gefunden worden sei, so noch sehr eingeschränkt verschreiben. In das Naturreservat Big Cypress. Das einem „Rote-Hand-Brief“ warnten die Schlangenweibchen ist groß ge- Pharmaunternehmen gestern davor, die nug, um einen Hirsch zu verschlin- Nebenwirkungen könnten „lang anhal- gen. Pythons sind eine invasive ten, die Lebensqualität beeinträchtigen Tierart und wurden in den 1980er und sind möglicherweise irreversibel“. Jahren erstmals im Süden Floridas Die Rede ist etwa von Sehnenrissen, Mus- gesichtet. Weil sie in der Region kel- und Gelenkschmerzen, Schlafstö- keine natürlichen Feinde haben, rungen und psychischen Störungen wie konnten sie sich stark vermehren. Depressionen und Angstzuständen. Schätzungen zufolge leben im Sü- Nach Angaben des Bundesinstituts für den Floridas bis zu 300 000 die- Arzneimittel und Medizinprodukte ser Schlagen. Sie stellen eine gro- (BfArM) in Bonn wurden die Anwen- ße Bedrohung für einheimische dungsgebiete dieser fluorchinolonhalti- Tierarten dar. Die Behörden su- gen Antibiotika daher eingeschränkt. Sie chen nach Wegen, gegen die Py- sollen insbesondere nicht mehr ver- thons vorzugehen – bislang aber schrieben werden bei Infektionen, die ohne durchschlagenden Erfolg. auch ohne Behandlung abklingen oder die Text und Foto: AFP nicht schwerwiegend sind. Gleiches gilt bei nicht bakteriellen Infektionen. In Deutschland bestehen Zulassun- gen für die Wirkstoffe Ciprofloxacin, Le- vofloxacin, Moxifloxacin, Norfloxacin und Ofloxacin. Hierzulande wurden 2015 Jetzt kommen die Fußgänger zu Wort demnach knapp 5,9 Millionen Arznei- mittelpackungen mit diesen Wirkstoffen von niedergelassenen Ärzten verordnet. Falschparker, Hundehaufen, Imbiss-Tische – und bald auch noch E-Roller auf den Gehwegen? – In den Städten wird es immer enger Das waren bezogen auf alle Antibioti- kaverordnungen die vierthäufigsten. Von Susanne Kupke und Benjamin Auber mindest ein Kinderwagen oder Roll- In vielen europäischen Metropo- Die betroffenen Wirkstoffe sind anti- stuhl durchkommen. len flitzen die E-Scooter schon her- bakteriell wirksam und können schwer- Karlsruhe/Berlin/Heidelberg. Fußgänger Doch selbst eigene Vorgaben um. In Deutschland könnten ab wiegende, lebensbedrohende Infektionen haben keine Wahl. „Wer zu Fuß geht, muss werden kaum eingehalten. Sei es, Sommer sogar schon Jugendliche heilen. Nach Angaben des Wissenschaft- die Gehwege benutzen“ – so steht es in dass Händler und Gastronomen we- damit über Gehwege sausen – falls lichen Instituts der AOK werden sie in der Paragraf 25 der Straßenverkehrsord- gen hoher Ladenmieten wie in Ber- der Bundesrat zustimmt. Ein Ent- Praxis häufig aber auch bei Bagatell- nung. Doch das ist schwierig, wenn da lin auf den Gehweg ausweichen oder wurf des Bundesverkehrsministe- erkrankungen wie unkomplizierten kaum noch Platz ist und Mütter mit Kin- Leihräder und Ladesäulen Platz riums sieht vor, dass langsamere E- Harnwegsinfekten oder Bronchitis und derwagen, Senioren mit Rollator oder brauchen – Plätze und Fußwege wer- Fahrzeuge (unter zwölf km/h Sinusitis ambulant verordnet. Sie gelten Rollstuhlfahrer auf die Straße auswei- den zunehmend als Marktplatz ent- Höchsttempo) Gehwege benutzen als sogenannte Reserveantibiotika, die chen müssen. deckt, kritisiert Städtetags-Haupt- müssen. Für Stimpel würde das einen eingesetzt werden, wenn andere Anti- Ob Heidelberg, Berlin, Köln, Darm- geschäftsführer Helmut Dedy. Rückfall in die Zeit vor 1825 be- biotika nicht mehr helfen. stadt oder Karlsruhe – in den Städten wird Die meisten Beschwerden gibt es deuten. Damals wurden in Berlin die Die Fluorchinolon-Antibiotika und es immer enger. Parkende Autos, Lie- nach wie vor wegen zugeparkter Geh- Viel Betrieb – wenig Platz: Straße, Rad- und Gehweg in ersten Gehwege angelegt – zum deren schwerwiegenden Nebenwirkun- ferwagen, Leihräder, Werbetafeln und und Radwege. Und da drückt man- Karlsruhe. Foto: dpa Schutz der Fußgänger vor Kutschen gen stehen bereits seit längerem im Fo- auch Müll breiten sich auf dem Bürger- che Kommune angesichts von Park- und Reitern. Mit den E-Rollern wür- kus der Arzneimittelbehörden und wur- steig aus, mit dem platznot schon mal zahlen, je nach Dauer und Behinderung. den zum ersten Mal Motorfahrzeuge auf den entsprechend in der Packungsbeila- Frühling auch ein Auge zu. Ein Är- Zu wenig, findet Minister Hermann. Gehwegen fahren dürfen, kritisiert er. ge aufgeführt. Die neuen Einschränkun- vermehrt wieder gernis nicht nur für Über Falschparker, Fahrradrüpel und „Wenn das einmal erlaubt ist, fährt hier gen sind das Ergebnis einer vom BfArM Cafés. Damit nicht den Berliner Fahr- Gastronomen in Berlin-Mitte, die mit künftig jeder.“ angestoßenen europäischen Risikobe- genug: Angesichts rad-Aktivisten ihren Stühlen und Tischen auf dem Trot- Auch Polizei und Städtetag befürch- wertung. trendiger E-Roller Heinrich Strößen- toir Fußgänger zum Hindernislauf zwin- ten Konflikte, der Deutsche Verkehrssi- droht demnächst reuther. Er hat die gen, ärgert sich Stimpel schon länger. cherheitsrat warnt vor Unfallpotenzial, neues Ungemach. App „Wegeheld“ Wenn jetzt noch „Elektro-Raser“ und weil die Roller viel schneller sind als Men- Roland Stimpel entwickelt, mit der „Knochenbrecher“ hinzukommen – so schen zu Fuß. „Ein Fußgänger ist mit ma- IN ALLER KÜRZE will das nicht hinnehmen. Der Sprecher man Falschparker anschwärzen kann. nennt er die neuen Roller –, dann drohe ximal sieben, faktisch eher zwischen vier des Fußgänger-Lobbyverbands Fuss Baden-Württembergs Verkehrsmi- ernste Gefahr. und sechs Stundenkilometern unter- Lange Haftstrafen nach Tod kämpft dafür, dass der Gehweg seinen nister Winfried Hermann (Grüne) for- In Heidelberg sind wegs“, so Siegfried Brock- von syrischem Flüchtling Namen verdient. Er hat das Recht auf sei- derte im Kampf gegen Falschparker spe- Überlegungen, wie mit E- mann, Leiter der Unfallfor- Wegen der Tötung eines 15-jährigen ner Seite: Grundsätzlich müsse das Trot- ziellKarlsruheundUlmzumHandelnauf. Scootern umgegangen wer- „Gefahr durch schung der Versicherer. syrischen Flüchtlings hat das Land- toir „Hoheitsgebiet“ des Fußgängers Doch das ist gar nicht so einfach: Vor den soll, noch im Anfangs- Für Berlin und andere gericht Bremen drei Männer zu lan- bleiben, betont Andreas Krämer, Ver- zweieinhalb Jahren kochte in Karlsruhe stadium. „Grundsätzlich ist Knochenbrecher“ Städte stehen schon meh- gen Haftstrafen verurteilt. Zwei 37 und kehrsexperte des Deutschen Anwaltver- die Volksseele hoch, als die Stadt ohne es so, dass die Kommunen rere Firmen für Leih-E- 26 Jahre alte Türken müssen wegen eins (DAV). Ausnahmen seien nur bei Vorwarnung Gehwegparkern Knöllchen prüfen müssen, ob durch die Roller in den Startlöchern. Totschlags für jeweils zwölf Jahre hin- ausreichend breiten Gehwegen möglich. verpasste. Die Verwaltung ruderte zu- neu zulässigen Fahrzeuge möglicherwei- Stimpel mag sich gar nicht ausmalen, wie ter Gitter. Ein zur Tatzeit 16-jähriger Aber was ist ausreichend? Breite Fla- nächst zurück und stellte Verfahren ein. se Nutzungskonflikte auf Geh-/Radwe- es auf den Fußwegen künftig zugehen Deutsch-Armenier erhielt gestern eine niermeilen wie am Kurfürstendamm in Nun gibt es das Konzept „Faires Parken gen oder der Fahrbahn entstehen. wird. Er hofft, dass der E-Roller-Ent- Jugendstrafe von sechs Jahren. Die Berlin sind rar. Verbindliche Vorgaben inKarlsruhe“–undseitJahresbeginnkein Auch in Heidelberg werden wir dies wurf im Bundesrat gekippt wird. „Wir beiden Brüder und ihr heute 18-jäh- zur Gehwegbreite gibt es nicht. 2,50 Me- Pardon mehr für Falschparker. genau im Blick behalten und, wo nötig, sind bei allen Verkehrsministern der riger Neffe hatten ihr Opfer in der Sil- ter gelten laut Verkehrssicherheitsrat als Fußgänger haben jetzt mehr Platz, mit geeigneten Maßnahmen darauf re- Länder aktiv.“ Sein Verband hat nur 500 vesternacht 2016/2017 nach einem angemessen. Doch davon sind die meis- Autofahrer mehr Frust. „Sehr viele Park- agieren“, sagt Lisa Grüterich von der Mitglieder. Wegen der E-Roller sieht er Streit aus nichtigem Anlass so brutal ten Städte weit entfernt. Vielerorts wer- plätze sind weggefallen“, kritisiert Mas- Stadt Heidelberg. Sie fügt hinzu: „Wir se- sich nun aber von vier Millionen Mit- geschlagen und getreten, dass der 15- den Mindestbreiten angestrebt von 1,50 simo Ferrini, Vorsitzender des Bürger- hen in den E-Tretrollern aber auch ein streitern der Behinderten- und Blinden- Jährige wenige Tage später starb. Meter (Berlin), 1,60 Meter (Karlsruhe) vereins Karlsruhe-Mühlburg. Wer auf gutes Potenzial für den umweltfreund- verbände unterstützt. Und von über 80 oder zwischen 1,50 und 2 Meter (Köln). dem Gehweg parkt, muss nach dem Buß- lichen und emissionsfreien Verkehr in der Millionen Deutschen: „Das sind schließ- Jede Menge Sand für Sylt Anderswo, wie in Darmstadt, muss zu- geldkatalog zwischen 20 und 35 Euro Stadt“. lich auch alles Fußgänger.“ An die Strände von Sylt werden 1,2 Millionen Kubikmeter Sand gepumpt, um die Küste zu sichern. Die Sand- vorspülungen werden 2019 etwa 6,5 Millionen Euro kosten. „Küsten- Albtraum statt Trauminsel Mops-Affäre Deutsche Urlauberin wurde in Thailand vergewaltigt und ermordet – Verdächtiger gestand die Tat wird Kriminalfall

Bangkok/Berlin. (dpa) Im Thailand- wältigt, sagte die Polizei laut thailändi- örtlichen Polizeichefs Ungkul Sarakul um Ahlen. (dpa) Die Af- Urlaub ist eine 26 Jahre alte Deutsche schen Medien. Aus Angst, dass die Frau einen Inselbewohner, der sein Geld mit färe um den von der vergewaltigt und ermordet worden. Die ihn bei den Behörden melden würde, ha- dem Einsammeln von Müll verdiente. Stadt Ahlen gepfän- Frau wurde während eines Ausflugs auf be er sie getötet, hieß es weiter. Bei dem Der Leichnam der deutschen Touris- deten und übers der Insel Ko Si Chang getötet, etwa 75 Ki- Mann handelt es sich nach Angaben des tin sollte laut „The Nation“ zunächst zur Internet verkauften lometer von der Hauptstadt Bangkok Obduktion nach Bangkok ge- Mops „Edda“ (dpa- schutz ist und bleibt insbesondere vor entfernt, wie die Polizei gestern mitteil- bracht werden. Ersten Er- Foto) wird zum Kri- dem Hintergrund des Klimawandels te. Als mutmaßlicher Mörder wurde ein mittlungenzufolgeseidieFrau minalfall: Nach der eine bedeutende Aufgabe des Lan- 24 Jahre alter Mann festgenommen, der von einem harten Gegenstand Prüfung einer Straf- des“, sagte Küstenschutzminister Jan auf der Insel zuhause ist. Er legte ein Ge- getroffen worden, möglicher- anzeige wegen Be- Philipp Albrecht. Durch die Meeres- ständnis ab. weise einem Stein. Sie truges sieht die zu- brandung werden jährlich ein bis vier Die Frau aus Niedersachsen war am stammte laut Staatsanwalt- ständige Staatsanwaltschaft Münster Meter von der Westseite der Insel ab- Sonntag allein zu einem Tagesausflug schaft Hildesheim aus dem einen Anfangsverdacht bestätigt. Sie hat getragen. Sylt verliere jedes Jahr rund nach Ko Si Chang gereist, einer der vie- niedersächsischen Landkreis. daher Ermittlungen eingeleitet. Das be- eine Million Kubikmeter Sand. F.: dpa len Inseln im Golf von Thailand. Aus Thailand gehört zu den be- stätigte gestern ein Sprecher der Staats- 585 Kilo Crystal Meth Bangkok und der Touristenmetropole liebtesten außereuropäischen anwaltschaft. Die Stadt Ahlen im Müns- in Australien sichergestellt Pattaya ist sie schnell zu erreichen. Die Urlaubszielen von Bundes- terland will nach eigenen Angaben mit Überfahrt dauert nur etwa eine halbe bürgern. Im vergangenen Jahr den Ermittlungsbehörden kooperieren. Im Containerhafen von Sydney hat die Stunde. Die Deutsche wohnte zuletzt in kamen nach vorläufigen Zah- Die Käuferin des Mopses, eine Poli- australische Polizei mehr als eine hal- einem Hotel der Stadt Si Racha auf dem len mehr als 880 000 Deut- zeibeamtin aus Wülfrath bei Wuppertal, be Tonne Rauschgift im Wert von um- Festland direkt gegenüber der Insel. sche in das südostasiatische hatte einen Vollziehungsbeamten der gerechnet 480 Millionen Euro sicher- Nach der Ankunft mit der Fähre mie- Blick über die Insel Ko Si Chang auf den Hafen. Foto: dpa Königreich. Stadt Ahlen vor knapp drei Wochen an- gestellt. Die 585 Kilogramm der syn- tete sich die Urlauberin gegen Mittag gezeigt. Sie fühlt sich betrogen, nachdem thetischen Droge Crystal Meth waren einen Roller. Nach verschiedenen thai- sie die Mops-Dame über Ebay für 690 an Bord eines Schiffes aus Singapur HINTERGRUND ländischen Medienberichten soll der 24- Euro erstanden hatte. In der Offerte ha- in Kühlschränken versteckt, wie Zoll Jährige sie kurz darauf angesprochen ha- be der Vollziehungsbeamte das Tier als und Polizei gestern mitteilten. Offi- > Das Auswärtige Amt warnt in seinen sehinweisen die monatlichen Voll- ben. Mehrere Stunden später fand ein an- „kerngesund“ bezeichnet und einen Preis ziell war die Fracht zudem auch noch Reisehinweisen vor zunehmender Kri- mond-Partys auf der nördlich von Koh derer Urlauber zufällig die Leiche der von „750 Euro VB“ angegeben. falsch deklariert: als Elektro-Öfen. minalität in Thailand, speziell vor Samui gelegenen Insel Koh Pha Ngan Deutschen, versteckt unter Ästen und Tatsächlich, so Anwalt Wolfgang Nach Schätzungen werden in Aus- Diebstählen, Vergewaltigungen und erwähnt. Dort sei es bereits mehrfach Steinen. Kalla, habe der Beamte gewusst, dass der tralien pro Jahr annähernd zehn Ton- Raubüberfällen – teilweise mit Todes- zu tödlichen Zwischenfällen gekom- Den Berichten zufolge hatte sich der Mops krank und höchstens 400 Euro wert nen Chrystal Meth konsumiert. Crys- folge. Insbesondere Urlaubern in den men. „Wiederholt sind Frauen und Tatverdächtige darüber geärgert, dass die gewesen sei. Seine Mandantin habe be- tal Meth – eigentlicher Name Met- Touristenhochburgen Phuket, Koh Sa- Mädchen von unter Drogen oder Al- Touristin nicht mit ihm sprechen wollte. reits Tierarztkosten von mehreren Tau- hamphetamin – wird in der Drogen- mui und Pattaya rät das Ministerium zur kohol stehenden Teilnehmern verge- Er sei seinem Opfer dann gefolgt und ha- send Euro gehabt, sagte Kalla. Er hat die szene auch Ice oder Meth genannt. Vorsicht. Explizit werden in den Rei- waltigt worden.“ dpa be es an einem abgelegenen Ort über- Stadt daher auch zivilrechtlich verklagt. 16 Dienstag, 9. April 2019 FERNSEHEN / WETTER Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

            !$!       " "       !    '9CL  0 8F-$65-V16? '97L /448 #$PLG /46# '9CL  '9L' $F 4P41 /L0$<8FL '9D' '9CL L?:0FQ/GLQ 3G($F6G$/$6 '9L' O F83$ 1F4G '9D' 13$   L1863859#1$! -$6L  31$ =  31$ -V16 49LL  -$GG /P 0 8F-$65-V16 49LL  T 4PG1R & G LF0 -V16 '9C' 7L9LL 5 5$6 #$F $F$ /L1-0 844U? 1L 85 '9(' 85? Q /0 /6> PG 86-386- -$FL 51L 49L'  1R$ 6 / $P6? -V16 /$PL$ BK 1##4$ 49(' F$G/ 8(( L/$ 8L? -$6" #1$ $16$6 $# /L61GR$F4PGL VPF 44L-G 7797'  $F S$1. #$66 -FL? F151G$F1$? 6#$F 8R$F 6$6 & $LVL $FGL F$ /L 7L9LL $F 7C9LL 3H1B" .2 .3>BK 1L 85 7L9(L 13$  844U? 1L0 84-$ / $6? 8 / $F /L 4Q 3 P6# G8SGA /8S 7D9LL ,"EB" 4P41 /L0$<8FL? 83P08>,E 7D97L !=",>,"." -V16 P(F$-$6#$ $G /1 /L$6 PG 7(9LL E& B=".&" 83P08< L/$F? 1L 85? /6$ F-$6 VP P(-$6855$6 P6# -$GP6# -$<*$-L? 7D97'  -E&&"B -V16 7C9LL  - .BB)>2)K.3 #$5 $FP(G44L- R86 841V1GL$6" 7'9LL E& B=".&" $ ." GL$44$6 J $F $P /LLPF5 779'' O 4# 366 $F G1 / P( #1$ P /$ 7C9LL  - .BB)>2)K.3 7(9LL  ,"EB" 8=">> 61LL$F6 P6# 8LFVL$6 779LL 8"K.1.>B"3 83P08< F83$ 1F4G? 1L 85? 443961-160 6 / #$6  $4LL$F6 5 /$6 & P6# 7(9LL  )">>,E 7(9L' ." F,"3>,1,B $F 4P41 /L0$<8FL 7@9LL 1.3.0 2 F!=.3) 6$6 J 443961-166$6 #1$ (Q/FL 1/6 P5 #$6 /4 $6 F# 44? 7(97L  5B" 5>"3 $4$68R$4 7(9'L  ="> &F= ="> 7D9LL E30B 7D -V16 7?9LL ".3" 1>>" $ 511 !> 7D9(' 52 1L 85? F8GL 7'9LL  )">>,E 7'9(' E*11 7(9LL ." E8"=,3!1"= $ ""3 83P08< P( R1$F (8L$6 "               7'97L  BE=2 !"= ."" ">B>8."1 !"= =E"3 ( E2" 7 "1 /8S 7?9CL F3& ""3 $ ." 7C9L' H5 3!  1& "3 7(9D' ," .!!1" 1L 85  L1863859#1$! $F /16$G1G /$ $4$68R$4 $PLG /46# & <6 7'9LL E& &="2!"3 5&> ,.0>1" 83P08< 7@9LL  )">>,E PG #$5 $6L$4$F0 7@9LL ".3" ">,.,B" $ 7#9LL 3!1., "."="3!% 7'97' ," .) 3) ,"5=J P<$F 8<  31$ =  31$ /6> 7?9LL B&& -V16? ??!  $F0 $G /LL$L #1$ 5UGL$F19G$ L0 7@97L  "==F0B 3, ""= F$6 16 #$F 8F6 ".3 ""3 83P08< -V16? 8#$FL186! 7?9LL  )">>,E 7#9LL   613 F1510 7?9LL ="E3!.33"3 $ "BKB "=>B 1586$ 6L$4$1L" 61$4 FG /$6#$ $15(44$6 G / P6# (84-L 1/F 16 #1$ 3F16$? 7#9LL "H>B.2" F $F(/FL" #GG LG /G 1$ 0 7?97'  =.>3B -V16 G$F1$? FF1R$#$F 1 FP68 =",B 6L$F/4LP6-GG$F1$ 8G /566 7#9LL  "= H".* !"33 1L 1$FF$ $GG86 7?9CL 3B"= E3> 8< 749LL "3.1 !3""3 $ 7#97L ." .28>53> F1 3G$F1$ / $F GP1 $16$6 L85G5H>; /8S 749LL  ,"EB" 7#9LL I815>.G $ > )K.3 > E.K /8S? L$0 7#9'L 5 5!"3>"" 749DL  "BB"= 7#9CL I1E>.G -V16 L$5! 1$L$F P/F" 151 DL97' "B B," 0 5EB (($6/6#4$F VP R$F3P($6?  / 5& 2J 5E>" /8S $16$F 6(8F5L186 #$G FPGG1G /$6 749(' .>>"3 G5= ,B 749D' ." 5>"3,".2- 7#9('  0BE"11 1$#4$F" $44 R86 166$6" 749'L  "BB"= G5= ,B 58> F151G$F1$?  749LC "BB"= 1-4# 8616-? 8#$FL10 8#?! /8F$  /94$F0 8486$4 $-8F8R GP /L  31$ 16 566" 6 P41$ 143 PGLF41$6 6 / GP1G  /S$GL$F 749''  6=>" G5= ,B GL155L SG 61 /L? 1L 749L'  11"> H> K,1B 8< 86! P-8 -86 4#$F DL9LL  )">>,E 8G$>.53 ,3>.33 $ 661$" P5 Q $F G1$ #$5 6-GL$F F= "1! KE2 "1! P( #1$  .11"3 DL97'  CL ,=" E"=&11 $ DL97'  "0 .> 0% 6S4LG0 DL97' GJ   1RG $/$150 /8S? 8#$FL186! 6L$F/4LP6-GG$F1$ 5,.2 E0> E," G$F1$? 6#GLL186? 1586 61G? 8F-6 PF3$ SPF#$ "  6-5F L#$4566     PG-$ QTL?  /S$GL$F 3, !"= .3,".B 83P F6#L /L $1 $16$5 6(44 R8F /F$6 -$5$16G5 DC9(L ." .28>53> F5! P $-166 G$16$G PFG$G Q $F PL83FL1$ G1$/L G1 / #$F 66 R$FGP /L" #$5 MW /F$ 6 / #$5 6 $16$5 /6Q $F-6- 51L 1/F$F 34$16$6 8 /L$F $1 /$6LF1 3G$F1$ $/F$F 16$F $6-$F = QF-$6 8-$4> 51L #$F $16P6- G$16$F  /Q0 R$FS1LS$L$6 4<3 P$F(44 P6L$F6155L #$F 44$G R$F48F$6! FP" 16# 14U $6L(Q/FL? 8 / #1$ 79C' "B B," 0 5EB 5& 2J 4$F 386(F86L1$FL" $16 (G /1GL1G /$G UGL$5 / $ /$PLVPL-$ 3$16$ VQ /L$F FL16 1G /$F $/$541-$ P6#$G" /8S /6 $ 5$/F? 5 G1$ R85 $-$6L$14 VP Q $FV$P-$6" GLFL$L $6-$F VP /$4($6" #$GG$6 #$6L $16$ P6-$S9/641 /$ D797'  ." 1"283"=.3 D797' GJ   99 C9DL 8B3,=.,B"3 51L 1/6$6 #G 5$/FL-1-$ T<$F15$6L B1$ $44$C? G 4G P63860 8( #G PG #F8/L? $1G$ #PF / #G 6#? $F 16V$46$ -$/9FL #$5 F151G$F1$? $F 4$LVL$ C9D' E8"=3BE=1 R$6L186$44$F 6L$FF1 /L $-166L" R$FG$4 GLGL6#1-L G1 / 2$#8 / G /86 D79LL  3 11"= ="E3!- D79LL  =53B1 D7 -V16 6V$6 6? P416 1GL $10 6FP(? 1L /F1G E866$44 4#" 6155L P6-$/6L$ PG5.$ 6 P6# 4P(L PG #$5 P#$F? >,&B FVLG$F1$? P( #$5 D79('  ,"EB"-/5E=31 $LL$F 6$ 5P4L1<4$ $FG9641 /3$1L DD97' H.. .G"-L F151G$F1$ FQ(GL6#? 1L 1F38 6- DD97' ." 3>B1B /8S P6# $16$ #$F $FG86$6" G 4$LVL$ <1L$4  D79('  "85=B .3K -V16 841LGL1F$? 1LS1F3$6#$! #1$ 16 1/F G /4P55$F6" DC97L 8.")"1  $ "85=B)"  DD97'  )">B,"2"3 14G $16F1 /" 13$ Q/4 /L $16$6 8F# -$G$/$6? $<8FL-$F$1/$?  /4PGG 7L9DL RU   7797' 1L/8PL DD9('  5=! 2.B E>>.,B DC9LL ">,> 5>25> DD97' 5B5=<> .=J $ 33"= 51L 8G$6 P6# 9 $46 &  F $ 7D97L P5 MFG 7C97L F!H">B=E3!&E30 4#/PG 58F$ J 44$G 8<(G /$A >.3! !." ">B" "!.K.3 #1$ /FF# 8 3K 85$#UG$F1$? 36#4' #PF /? 8#?! F1 F$GV RU  ! ?? 7'9'L $SG 7@9LL  /F1 /L$6" $LL$F 7?9L' 8FP5 7?9'L VV R8F $ /G 7#9LL 3LP$44 L9D'  ,B2)K.3 L9(' ,"EB": L9LL  ,B/5E=31 L97' .33"= =BJ $ "= RU  ? 1$ <$F($3L$ FP 51L  /F1 /L$6 7#9CL 3LP$44 & 1FLG /(L 7#9(L P4LPF 3LP$44 749LL L9(' 2 .22"1> 79LL "E .2 .35 -V16 L9D?  ,B/5E=31 $ B"-.),B-10 7@9''  $6L$P$F $ $6 L-41 /  /F1 /L$6" $LL$F 749L' 6#$5 749'' B4$G$6GS$FLD F1L13 DL9LL  /0 .11"3 6L$F/4LP6-G0 79L'  E,"B .3 =."!"3 > "BB"= 8#$FL186! 1586 $$ 3 7?9'' $16 834" $16 834 & F1 /L$6" $LL$F DL9LC /$5 PG13 D79LL  /F1 /L$6" $LL$F D79LC G$F1$? PG-$ QTL  L186)45 = OW:,> L9C'  53"> $ ." 797' 5 )">","3 -V16 $F F8) 3855L 7#9''  /LP6- VV $GG186 DD9LL  /F1 /L$6" $LL$F DD9LC B4$G$6GS$FLD $G,&B FVLG$F1$? P( #$5 L$R$6G" R1# F 8PF F151G$F1$? 1$ PL #$F 79DL GJ   F151G$F1$ #FP5 DL97'   31$ /6 1GL L9L' 0 /L386V$FL = > $ -+ C 7#9LL M 4P DD9LL M FQ(GL6#? 1L 1F38 6- $-1$!  8LL F63 $G /S8F$6$6 J FPG10 1RG $/$1561G 8 8#U?  L1863859#1$ = J 8>,E D9'L  ">B.3 "=)- -$F $G /5 3GR$F0 1L F3 F586  :77%> DD9(L  1FGL LF13$ & 5  $6# D79LL 5  $6# L9LL 1$  1L6 /L D9DL  5=! 2.B E>>.,B 23 $ 8E="3 !"> GLF3$F 51L $/$1561G 79'' GJ   99  31$ /6G FGLG /4-?  0 (9LL =.>3B 5!"> ." =E"3 D9DL  .2. F151G$F1$ F151G$F1$? $F 4$LVL$ 60 L1863859#1$ = JJJ ">>.>,"= E3!&E30 8P4$RF#5-V16 !." "= 033B" F15164)45 16 1 / $16 9F#$FA J FP(? 1L /F1G E866$44  :77I> 1L  31$ /6? $0 -+">>"3 7 749LL /F: & 8P6-$ L9LL  & 8< /L $ -+">>"3 D (9(L "EB>,13!.1!"= = OW:W> 1L 84( GG0 6#$6G /PGG 8/6$ D9C' H.. .G"-L F151G$F1$ -1$! L64$U 86- L9DL 1$  31$ DL9L( 55$F386V$FL DD9LL <L4$G$ DD9CL VV-F88R$ DC9LL  /F1 /0 (9'# )">>,E -F#$-1$! ?28FL/ 6#$ J 644 P6# P / C9DL =.2.31 .3!> /6 L8FU? 83P5$6LL186 L$6 P6# $LL$F DC9L( 8<<$438<( L9L' 0 /L386V$FL = >  <1$145  84 U0PFF8P6#08P6#  S$1364L86  $6#P6- (QF 9F-$G /#1-L$  $6#P6- (QF $/ $/16#$FL$   /SFVS$1.  %!$         @9LL  3LP$44 /$1646#0(4V 7L97'  FL  $F (1F 779(L  7L9L4 13616 /$6 7L97' F8L0 7L9CL 6(8416$ 779LL Q 3G<1$0 7C9CL $1G$6 16 ($F6$ $4L$6 7(97' '9D' $F F9#$4LFP<< ?97L 1$ '9DL  !  @9'L  ! $6 0 @9CL 3LP$44  ?9LL  /F1GL$60 $F $G /5 3 PF8<G 7D97L F8 7L9DL 8 8 7L9(' 8P3" #$F -$4 779CL 6(8416$ 7D9(' 6(8416$ $PL$ P( 8PF 7(9(L  $(F-L & 8 /B"= !"> 11B)> S$/! F1 13 7#9CL 668 749LL  $GLF8 7C9(L  1$F$ 1G P60 L8 & P6# 8L8FF#5-V16 D79LL -$GG /P DL97' L8FL! PG 4$ & 1$ 2P6-$6 $/F$F? 1$ $/$10 <16- P$$6 7@9LL , 8 /V$10 7C9CL  E.K!E"11  /$PL$ 749DL P4LPFV$1L DL9LL  L$FG  / 7(97L  /48GG 16GL$16 41($? G $-18645-V16 #$F 1$($ #$F $1L? F151F$1/$ = 5$  /P4((F$ *1$-L P(' 7#9L' L$6 P6# $16$ FP5F$1G$ 7?9LL 7(97' .>"3,3-523B.0 -$GG /P DL97'  /6$44 7'9LL  6 $  #$5U 7'9'L  (QF #1$ $LF8<84F$-186 /$160$0 OW:M> D79(' P6#G /P -V16 946 +WIIH? 16 6$P$G $ $6 (QF S1G /$6 Q44 P6# F6$6 7#9LL 7'97' ,"E3"3>,BK" $ $F51LL$4L D79(' 31683168 DD9LL  O 7@9(L  , ; F$P6#$ 7?9D' 3F D797' PF-$6 P6#  /49GG$F DD9LL  G53 1B"3 =0B5-   O DD9D' 1F8 & .BK"=3 PFL  /# #PF / (F13 DC9'' PG #$5 9S$6S$- 7#97L  1$ 41($ DD9CL F8)4 DC9LL 41($ 86 #$F F(L #$F $#63$6 DC9(' 3$/F 16 #1$ $6V0F 3$6 DD97' F8516$6L' DL97' S1-$ $4#$6? 7@9L' &&"" 5!"= "" $<8FL$F L9DL :WR8F:W L9(' 1$6$ 2 7#9C' 5 P /G DC9CL P68EG L9LL Q 3G<1$-$4 41 3 4 3 L97' 4PG $U566 F5$G $PLG /46# & L$5<$46 =%> DC9L' 88# U$ $PLG /46#' 7#9LL  0BE"11  $F6S$/! F1 13 79CL $F6S$/! P6# <  /G 7#9(? P50 L9CL P$6  8/6$6? 6#41 / 16GV$61$FL B 961- $FD 16 LPLL0 8#$F  F 3$F6A L97' PL8 UGL$F19G$ 8#$G(44$ F1 /L$6 L9D' $#1 4 $L$ L1R$G 7#9('  3!">>,E  749CL   0BE"11   $       $  & ! $  DL9LL  )">>,E 779'L $ $6 51L P436$6 7D97' '97' 1-1586 #R$6LPF$ @9LL 7L9CL 7'9D' LF F$3 & P5G /1(( 8U-$F <4PG 7'9(' B" "1 F63F$1 /G 5UL/1G /$ FL$ 7'9'L 7?97' LF-L$? 1$ L #$G $F0 ,+ 16 7@9(' T3L & 1$ L8FU 4$ S$LL$F 749CL  /$GG$6G /P 7?9CL L8F-$ FG 7#9LL P.0 S-$6! $4L P< 7#97L PF8G<8FL D79('  0BE"11   G  /SFV$ $$F? 3F16$ FLG J $G$GG$6 749L' LF F$3 & 7?9CL V86G #$G GL$6G 7497' 6#1$6G 4$ 61G $GG$6 D79LL F4$ 61G L9LL <8FL041,- S14#$ L-861$6 7#9CL  G0 DC9L'  8 8U?  $6L$P$F)45 P<$FF$1 /$ & S1G /$6 4$6# $GG$6 D79('  $GG$6F$<8FL$F 4$G/8<<16-0  /L 79LL <8FL0 $6! PF8<5$1GL$FG /(L$6 DL9(' 233 E3! ="E3!" G$F 749DL FL$ 8PF64 749(L =J :77+> 1L 15 $$G86 P6# PTPG DL9LL  -$GG /P DD97' /$GG$6G /P 385<3L 41"999 DD9'' 16 LG10 P4SPF( $1 #$F OW:I> 1L  @P$416 FF8U8 C97' 14#$G $PLG /46#? $F 8#$60 $F 1$ 416- #$G 155$4G? $V1$0 41 (9C' LF-L$? <8FL041

,' ,().(  )!$  ! $     )$##   ,$ $!"  !!  $ % !%0 !/8"!50 !$     05% #!5 $!5 (05#! / 5/($8% $!# 8%  ,(   8 5/ 85 >8 8%0-     .! # $) . 0$!    &&# "   0 =!/ ='#"! !0 05/" =(#"5-     !50=!0 !5 0 % </!%>#5 =!55/ $!5 '  ,  # "  5%>!# 9/ "#!%"(/%!% # 8% 5/"/%- ".(   (! # ( 05=/5 ) !0 )2 /- / %(/#!  !% $#$#    ## "  ().   .( .# = 5 %8/ 0 = -  50 5!#0 0 8//5!/ %-           !  '/% /05 %' 5=0 % (# .(, ()#  ( ( ) # 0*5/ !50=!0 8#'"/5- '%%/05 9/    =!% !5/ 5!#0 ='#"!- 0 ,,(      "#  # $) %  62 :3$6 +/%>=/5)? :3$6,  .&),      &&#. !  )!$ $(.1  (#      #) "   33 # && ##   $),$ .($/#     ),#.! ("($#,  !($##  ".( ))$# (   $"     "#  !"   !,($#,       (! # $!! ##$/(    ("!., / 55/!%#800 !05 /!% >%- =8% !$ /!% (/ .(  ,# #,!2 0'00 "8$ =55/!%5 /5 ! 08% !5- .# ) !,!., ) !")  0 =/% >8 /=/5% 0!%-  +!%$,    8/ ! 0 / $*!%#! %  &3                  $*  !#/ + "/, 7)1 .7  %0 % 05 5 !% #! 5 /  ()# %% !$ + !%, 71 )2  ( 5 !8% >8 '*0 $/ 8 + !%, )2 )  !" "! !!   "75 6  /  ' 5 #5     ' 5            +?27 8/' 3 !%-, ( (   ' %=55/ 850 #% ?&?? 3))) 2 2) (# .(,   $5 5 /  ' 5 #  / ! ' 5  $  67  ' 5 #5 7 5   ' 5 !0=55/ ?&?? 3)))2?7?7?  %   67  ' 5 '    ' 5   !    #    & 6    ' 5 *5 5   ' 5  &5 67  ' 5 + 6  67  ' 5 ,,0$ $##(), ( ,  '5 7 67  ' 5 ,555   ' 5 ,.,,(, (5    ' 5 - 3  67  ' 5  *5 5 /  ' 5 . 5    ' 5 ( .( *5   /  ' 5 /  )5  /  ' 5   * 6  /  ' 5 056     ' 5 +5 /  ' 5 1  5    ' 5 % %- %% . 5  /  ' 5 2     ' 5 % 4  -6  ' 5 4 7    ' 5 Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung SERVICE Dienstag, 9. April 2019 17

Anzeige LEICHT UND LECKER Asia-Geschnetzeltes mit Erdnusssoße Zutaten für 4 Portionen: 400 g Schweinegeschnetzeltes 500 g Karotten 1 Stange Lauch 100 g Sprossen nach Wahl 1 Chili 200 ml Gemüsebrühe 2 EL Erdnussbutter 2 TL Speisestärke 5 EL Sojasoße 1 EL Zitronensaft Öl Salz und Pfeffer Karotten und Lauch putzen und in dünne Streifen schneiden. Sprossen waschen. Chili der Länge nach hal- bieren und in halbe Ringe schneiden. Fleisch in heißem Öl anbraten. Ka- rotten, Chili und Lauch dazugeben und einige Minuten mitanbraten. Sprossen dazugeben und das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen. Erdnussbutter in 125 ml Wasser auf- lösen. Mit Speisestärke, Zitronensaft und Sojasoße mischen. Die Mischung in die Pfanne geben und das Ganze noch einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passt Reis. Vollkorn ist gesund – aber nicht jedes dunkle Brötchen mit Körnern enthält auch tatsächlich Vollkorn. Foto: dpa

¨Ð¨Ô–¨¸ WOHLFÜHLTIPP Ist Vollkorn wirklich : / ºå°¾öྍåö¾ö€¾» Erholsamer Schlaf 2A‚nÔÞn¢en¢ôa NNNN ŽnÔnÐ 2A‚ ÔÞn‹Þ ç¢ÞnÐ –¨ç¢Ž–Aގín¢ Auch wenn man sich meist nur mit ge- 9¨ÐônŽ[‹n¢ ç¢e nŽ‚¢nÞ ÔŽ[‹ QnÔÞn¢Ôb ç schlossenen Augen dort aufhält: Wer die bessere Wahl? ¢nçn QnÐç{—Ž[‹n ¨enÐ ¸ÐŽíAÞn ¨¢ÞA–Þn ôç sich in seinem Schlafzimmer wohl- –¢ê¸{n¢¾ ‹Ðn ¨¸nÞn¢ô ŽÔÞ êQnÐônç‚n¢eb fühlt, der schläft auch entspannter ein. înԋA—Q nÔ¸ÐE[‹n ç¢e 9nЋA¢e—碂n¢ ôç Also ruhig mal in einen neuen Wand- ‹Ðn¢ ç¢ÔÞn¢ ínЗAç{n¢ eêÐ{Þn¢¾ anstrich investieren, hübsche Vorhän- Rund um Lebensmittel und Ernährung kursieren viele Gerüchte – Was wirklich stimmt 02/ ºå°¾ö€¾åö¾ö}¾» ge oder neue Nachttischlampen. Am 2A‚nÔÞn¢en¢ôa NNN besten schläft es sich außerdem in einem Von Pauline Sickmann Seitz vom Bundeszentrum für Ernäh- erklärt Restemeyer. „Deshalb ist es wich- Ô ŽÔÞ ‹nçÞn QnÔ¨¢enÐÔ îŽ[‹ÞŽ‚b eAÔÔ 0Žn ôç abgedunkelten Raum. Denn Lichtein- rung. Bei Menschen können Vergiftungs- tig, Obst und Gemüse mit Schale zu ge- ‹Ðn :¨ÐÞ ÔÞn‹n¢¾ AÔ ‚Ž—Þ ¢Ž[‹Þ ¢çÐ Ž¢ fluss hemmt das „Schlafhormon“ Me- Essen am Abend macht dick und nur erscheinungen wie Kopf- und Bauch- nießen.“ Der Vorteil überwiege die ge- QnÐç{—Ž[‹nÐb Ô¨¢enТ Aç[‹ Ž¢ ¸ÐŽíAÞnÐ Ž¢ latonin. Schon der Schein einer Stra- dunkles Brot ist gesund. Gerüchte rund schmerzen auftreten, wenn sie sehr viel sundheitliche Gefährdung durch mögli- Ԏ[‹Þ¾ 9¨ÐnŽ—Ž‚n ¨enÐ ‚AÐ {A—Ô[‹n 9nÐÔ¸Ðn [‹ç¢‚n¢ Ô¨——Þn¢ 0Žn A—Ô¨ ÔÞЎ–Þ ínНnŽen¢b ßenlaterne kann erheblich den Schlaf ums Essen gibt es viele – stimmen müs- Solanin aufnehmen. Dafür müsste ein Er- che Pestizide in der Schale. „Wer ganz si- înŽ— 0Žn eŽnÔn {Ðê‹nÐ ¨enÐ Ô¸EÞnÐ nŽ¢‹¨—n¢¾ stören. Auch erholsames Durchatmen sen sie deswegen noch lange nicht. Doch wachsener aber eine sehr große Menge chergehen will, kauft Bioprodukte.“ ist wichtig. Daher – wann immer es manche haben auch einen wahren Kern. unreifer Tomaten oder Strünke essen. ?: " ºå°¾ö}¾å°¾öÙ¾» möglich ist: Das Fenster kippen. (csw) ■ Superfood macht fit und beugt Krankheiten 2A‚nÔÞn¢en¢ôa NN ■ Ist dunkles Brot gesünder als helles? Bei vor? Stimmt nur teilweise. „So genanntes 0Žn ‹AQn¢ ‹nçÞn ¢Ž[‹Þ ¢çÐ eŽn ШÔAШÞn Ў——n Aç{b 0Žn ¢nŽ‚n¢ Aç[‹ ôç Ô¸¨¢ÞA¢n¢ Getreideprodukten wie Brot, Nudeln, Superfood sind Lebensmittel mit beson- ¢ÞÔ[‹—êÔÔn¢¾ AÔ ŽÔÞ nŽ¢n ¢Ž[‹Þ 碂n{E‹Ð Reis und Mehl ist die Vollkornvariante die ders vielen Nährstoffen“, erklärt Monika —Ž[‹n !ŽÔ[‹ç¢‚¾ 0[‹«¢{EÐQnÐnŽ Ô¨——Þn enԍ beste Wahl für die Gesundheit, sagt Sil- Bischoff, Vorstandsmitglied im Berufs- ‹A—Q AQÔ¨—çÞ ÞAQç ÔnŽ¢¾ :n¢¢ 0Žn ç¢ÔŽ[‹nÐ GEWINNQUOTEN ke Restemeyer von der Deutschen Ge- verband Oecotrophologie. Eine offizielle Ԏ¢eb eA¢¢ ínÐÞA‚n¢ 0Žn ¢ÞÔ[‹nŽe碂n¢¾ sellschaft für Ernährung. „Lebensmittel Definition des Begriffs gebe es aber nicht. Lotto am Samstag: Kl. 1: 8.220.552,50 / 0 ºåå¾öÙ¾åå¾öؾ» aus Vollkorn sättigen länger und ent- Ob ein Lebensmittel wirklich fit macht €; Kl. 2: 202.026,70 €; Kl. 3: 5.898,50 2A‚nÔÞn¢en¢ôa NNN halten mehr Nährstoffe als Weißmehl- und Krankheiten vorbeugen kann, hänge €; Kl. 4: 2.037,20 €; Kl. 5: 150,50 €; Kl. ¨Ð[ŽnÐn¢ 0Žn 9nÐE¢enÐ碂n¢b AQnÐ QnŽ produkte.“ Aber: Nicht jedes dunkle oder ■ Entzieht Kaffee dem Körper Wasser? „Es vom jeweiligen Produkt ab. „Heimisches 0[‹Žnen¢ ¢nçnÐ -—E¢n Ô¨——Þn¢ 0Žn Ԏ[‹ ?nŽÞ 6: 34,70 €; Kl. 7: 19,20 €; Kl. 8: 10,00 körnige Brot oder Brötchen ist auch ein schadet zwar nicht, zu einer Tasse Kaffee Superfood wie zum Beispiel Kohl ist ge- —AÔÔn¢¾ n¢Žnƒn¢ 0Žn eŽn ŽnQnb en¢¢ 9n¢çÔ €; Kl. 9: 5,00 €. Vollkornprodukt. auch ein Glas Wasser zu trinken, not- sund und macht fit“, sagt sie. Von exoti- nŽ¢Þ nÔ ‚çÞ ŽÞ ‹¢n¢ ç¢e Ô¨ –¢ŽÔÞnÐÞ eŽn Spiel 77: Kl. 1: unbesetzt, Jackpot Nur wenn auf der Zutatenliste „Voll- wendig ist es aber nicht“, sagt Restemey- schen Lebensmitteln wie Chiasamen oder /¨A¢ÞŽ– —AçÞnÐ A—Ô ‚n¢Þ¾ 0Ž¢‚—nÔ ‹A 3.594.628,30 €; Kl. 2: 77.777,– €; Kl. 3: Qn¢ ‹A¢[n¢b eŽn ‚n¢çÞôÞ înÐen¢ «[‹Þn¢¾ korn“ steht, muss auch Vollkornmehl oder er. Denn Kaffee werde wie alle anderen Acaipulver rät sie dagegen ab: „Diese 7.777,– €; Kl. 4: 777,– €; Kl.5: 77,– €; -schrot enthalten sein. Und wenn das Getränke in die Flüssigkeitsbilanz ein- Produkte sind oft stark verarbeitet und (: ºåà¾öؾåà¾ös¾» Kl.6: 17,– €; Kl.7: 5,– €. Wort „Vollkorn“ sogar im Namen des bezogen. Insgesamt sollte ein körperlich könnensogarmitSchimmelbelastetsein.“ 2A‚nÔÞn¢en¢ôa NNNN Super 6: Kl. 1: 100.000,– €; Kl. 2: 6.666,– Produkts vorkommt, enthält es mindes- wenig aktiver Erwachsener bei mittel- ?nŽ‚n¢ 0Žn Ԏ[‹ Ð狎‚ nÞîAÔ Ôn—QÔÞQnîçÔԍ €; Kl. 3: 666,– €; Kl. 4: 66,– €; Kl. 5: 6,- tens 90 Prozent Vollkornmehl. „Brote europäischen Temperaturen pro Tag etwa ■ Macht Essen am Abend dick? „Wer zu vie- ÞnÐb en¢¢ 0Žn QnînŽÔn¢ ‚Шƒn ¨¸nÞn¢ôb €; Kl. 6: 2,50 €. Ԏ¢e AQnÐ Aç[‹ QnÐnŽÞb Ž "¨Þ{A—— nŽ¢ ¸AAÐ oder Brötchen mit Bezeichnungen wie 2,5 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. „Da- le Kalorien zu sich nimmt, nimmt zu. Wer 13-er Wette: Kl. 1: unbesetzt, Jackpot ¨¸Ð¨ŽÔÔn ôç A[‹n¢¾ A !AÐÔ 0Žn ,Vollwert‘, oder ,Mehrkorn‘ sind meist bei machen Speisen aber schon einen Li- zu wenig Kalorien zu sich nimmt, nimmt 107.234,10 €; Kl. 2: 1.702,10 €; Kl. 3: n¢Þ‹çԎAÔގÔ[‹ ÔގÞb –«¢¢n¢ 0Žn A¢enÐn nicht aus Vollkorn-, sondern aus Aus- ter aus, nur die restlichen 1,5 Liter müs- ab“, sagt Monika Bischoff. Für Gesunde 121,10 €; Kl. 4: 21,00 €. ôçen ŽÞ ‹Ðn 0[‹î碂 ŽÞÐnŽƒn¢¾ zugsmehlhergestelltundmitÖlsaatenwie sen zusätzlich durch Getränke aufgenom- in einer normalen Gewichtsgruppe sei es 6 aus 45: Kl. 1: unbesetzt, Jackpot 4"/4 ºå€¾ös¾åà¾ö¤¾» Leinsamen oder Sonnenblumenkernen men werden“, erklärt die Expertin. irrelevant, wann sie das Essen einneh- 593.144,40 €; Kl. 2: 31.978,20 €; Kl. 3: 2A‚nÔÞn¢en¢ôa NN versehen“, erklärt Restemeyer. men. „Wer abnehmen möchte, kann aber 753,10 €; Kl. 4: 45,80 €; Kl. 5: 14,70 €; nçÞn ŽÔÞ ‹Ðn neç—e ‚n{ÐA‚Þ¾ !A¢[‹n ■ Stecken in der Schale von Obst und Gemüse trotzdem ausprobieren, abends auf das Es- Kl. 6: 4,20 €. Ž¢‚n QÐAç[‹n¢ nÞîAÔ —E¢‚nÐb ç ÔŽ[‹ ¸¨ ■ Ist der Tomatenstrunk giftig? Die grünen wirklich die meisten Vitamine? Das stimmt. sen zu verzichten“, sagt die Ökotropho- (ohne Gewähr) Ԏގí ôç n¢ÞîŽ[–n—¢¾ 0Žn Þç¢ ÔŽ[‹ ¢E—Ž[‹ Stellen an der Tomate enthalten Solanin. Die meisten Vitamine und sekundären login. Vielen Menschen falle es leichter, am –nŽ¢n¢ n{A——n¢b în¢¢ 0Žn ŽÞ ç¢AçԂn „Dieses Gift dient der Pflanze zur Ab- Pflanzeninhaltsstoffe sitzen bei Obst und Abend auf eine Mahlzeit zu verzichten als ‚¨Ðn¢n¢ ¨¢ôn¸Þn¢ QnŽ ‹n{ Aç{îAÐÞn¢¾ wehr von Schädlingen“, erklärt Harald Gemüse direkt in oder unter der Schale, zum Beispiel auf das Frühstück. 0[‹¨¢n¢ 0Žn Aç[‹ ‹Ðn ÐE{Þn nŽ¢ în¢Ž‚¾ : ºå€¾ö¤¾åྰö¾» 2A‚nÔÞn¢en¢ôa NNNN ¢ÞnÐnÔÔA¢Þn 0ÞnТn¢–¨¢ÔÞn——Aގ¨¢n¢ ԨЍ ROMAN ‚n¢ {êÐ nŽ¢n¢ nÐ{¨—‚ÐnŽ[‹n¢ 2A‚¾ :n¢¢ 0Žn QnÐnŽÞ Ԏ¢eb Aç[‹ —A¢‚{ЎÔގ‚ {êÐ ‹Ðn 0A[‹n Als nächstes folgten Fotokopien von dere als professionell war. Doch als er Si- ôç –E¸{n¢b –«¢¢n¢ 0Žn ‹nçÞn ‹ÐnÐ AЍ ЎnÐn n¢ÞÔ[‹nŽen¢e Aç{ eŽn 0¸Ðꢂn ‹n—{n¢¾ Beweise, dass es böse ist Florinda Ghiorghius Aufenthalts- und gnorina Elettras Büro betrat, sah sie ihm AÔ Ô¨——Þn¢ 0Žn {êРԎ[‹ ¢çÞôn¢¾ Arbeitserlaubnis, deren Angaben sich mit so unbefangen entgegen, als ob sie ihn den Daten im Pass deckten. Man hatte ihr schon erwartet hätte. 0$/-$" ºå€¾°ö¾åå¾°°¾» 2A‚nÔÞn¢en¢ôa NNN Roman von Donna Leon, einen sechsmonatigen Aufenthalt in Ita- »Ich habe die Einträge im Ufficio lien genehmigt, aber der Einreisestempel Stranieri für das Veneto überprüft«, be- ¢ enÐ ŽnQn Q—nŽQn¢ –nŽ¢n :ê¢Ô[‹n ¨{{n¢¾ Copyright by Diogenes-Verlag ?nÐÐnen¢ 0Žn n{ꋗn ¢Ž[‹Þb ônŽ‚n¢ 0Žn eŽn im Pass war über ein Jahr alt. Signora gann sie und setzte eilig hinzu: »Keine Ôn eçÐ[‹ Ô¸¨¢ÞA¢n nÔÞn¢¾ 4 eŽn AÐЎnÐn 36. Fortsetzung tokolls ließen sich anhand der paar un- Gismondi hatte ausgesagt, Flori sei im Angst, das war ganz legal. Wir haben die –«¢¢n¢ 0Žn Ԏ[‹ •nÞôÞ ‚nôŽn—ÞnÐ –ꝝnТb Die Spurensicherung hatte den Tat- leserlichen Initialen nicht ermitteln. späten Frühling zu Signora Battestini ge- Daten alle hier in unserem Computer.« e¨[‹ ÔnŽn¢ 0Žn eAQnŽ ÐnA—ŽÔގÔ[‹¾ "Ž[‹Þ •nen ort offenbar bestenfalls oberflächlich Als nächstes stieß er auf den Pass, den kommen: blieben acht oder neun Monate Ohne darauf einzugehen, fragte er: enn ŽÔÞ AçÔQAç{E‹Ž‚¾ untersucht. Nur in einem Zimmer waren Florinda Ghiorghiu bei sich geführt hat- offen. »Und was haben Sie herausgefunden?« 0 72? ºåྰ°¾å°¾°å¾» Fingerabdrücke gesichert worden, und te. Wenn der gefälscht war, wie lautete Damit endete das Dossier. Es gab we- »Dass Florinda Ghiorghiu eine ma- 2A‚nÔÞn¢en¢ôa NN die vier Fotos in der Akte – ausschließ- dann der wirkliche Name jener Frau, die der Aufschluss darüber, wie Florinda kellos rechtsgültige Arbeitserlaubnis be- ?çÔAn¢ÔÞ«ƒn ŽÞ A¢enÐn¢ !n¢Ô[‹n¢ lich Aufnahmen von der Leiche – ver- man in Villa Opicina beigesetzt hatte? Ghiorghiu die Stelle bei Signora Bat- saß«, sagte sie, lächelte dabei aber so ver- Ԏ¢e ‹nçÞn —nŽenÐ ¢Ž[‹Þ AçÔôçÔ[‹—Žnƒn¢b înŽ— mittelten kaum einen Eindruck vom Zu- Nicht einmal das wusste er, denn der Be- testini bekommen hatte, noch enthielt es heißungsvoll, dass er unwillkürlich 0Žn ŽÞ !¨¢e ç¢e !AÐÔ ç¢ÞnÐ A¸{ ÔÞn stand des Mordzimmers und erst recht richt machte keine näheren Angaben über Lohnquittungen von Arbeitgeber oder nachhakte. ‹n¢ ç¢e enԋA—Q n¨ÞŽ¨¢A— êQnÐÐnA‚ŽnÐn¢¾ nicht von der »hastigen Durchsuchung«, die Grabstätte. Das Passfoto zeigte eine Arbeitnehmer. Was Brunetti nicht weiter »Und weiter?« AÔÔ 0Žn ‹Ðn -—E¢n eçÐ[‹ÔnÞôn¢ —n¢b ŽÔÞ Ž¢ $Ðe¢ç¢‚b AQnÐ ¢Ž[‹Þ ç •nen¢ -ÐnŽÔ¾ die dem Bericht zufolge noch vor Ein- Frau mit dunklem Haar und dunklen Au- verwunderte; die meisten dieser Frauen, »Der auf ihren Namen ausgestellte Paß treffen der Polizei stattgefunden hatte. Ob gen, die bar jeden Lächelns so furchtsam die überwiegend aus Osteuropa oder von wurde noch von drei anderen Frauen be- 02" $  ºå徰徍åö¾ö°¾» diese Nachlässigkeit darauf zurückzu- in die Kamera starrte, als könne die ihr et- den Philippinen stammten, arbeiteten nutzt.« 2A‚nÔÞn¢en¢ôa NNNN führen war, dass man die Rumänin vor- was antun. Was ja auch indirekt zutraf: schwarz – zumal diejenigen, die sich als »Wie bitte?« n –—AÐnÐ ‹Ðn QnÐç{—Ž[‹n¢ ?Žn—í¨ÐÔÞn——碂n¢ schnell für schuldig befunden hatte, Über das Foto war sie an den Pass ge- Pflegerinnen um die ständig wachsende »Drei«, wiederholte sie. »Eine hier in Ve- Ԏ¢eb enÔÞ¨ ¢A[‹‹A—ÞŽ‚nÐ înÐen¢ 0Žn ‹Ðn¢ ‹n{ eAí¨¢ êQnÐônç‚n¢¾ ¢ enÐ ŽnQn eêÐ{n¢ konnte Brunetti nicht beurteilen: Er hoff- langt, durch den an ihre Arbeitsstelle, und Zahl alter Menschen kümmerten. nedig, eine in Mailand und eine in Triest.« 0Žn en¢ ¨¸{ AçÔÔ[‹A—Þn¢ ç¢e ‹Ðn n{ꋗn te jedenfalls, dass solche Schlampereien als sie die verlor, kam es zu der Fest- Kurz entschlossen nahm er die Akte »Aber das ist doch unmöglich.« ¨{{n¢ —nQn¢¾ AŽÞ —¨[–n¢ 0Žn en¢ -AÐÞ¢nÐ nicht mittlerweile an der Tagesordnung nahme im Zug und ihrer todbringenden und ging damit nach unten, wohl wis- »Sollte man meinen«, räumte sie ein. ¨enÐ nŽ¢n¢ —ŽÐÞ Ô[‹¢n—— AçÔ enÐ /nÔnÐín¾ waren. Die Unterzeichner des Tatortpro- Flucht über die Schienen. send, daß das, was er vorhatte, alles an- Fortsetzung folgt :00/!"" ºå°¾ö°¾°¤¾öå¾» 2A‚nÔÞn¢en¢ôa NNNN 0Žn ínÐÔÞn‹n¢ nÔb A¢enÐn ôç êQnÐônç‚n¢¾ :n¢¢ 0Žn Ԏ[‹ ôçen ¢¨[‹ í¨¢ ‹ÐnÐ n¢‚A ‚ŽnÐÞn¢ 0nŽÞn ônŽ‚n¢b ÔAn—¢ 0Žn îŽ[‹ÞŽ‚n -—çԸ碖Þn QnŽ ‹n{¾ ¢ enÐ ŽnQn îꢍ Ô[‹n¢ 0Žn Ԏ[‹ n‹Ð Qîn[‹Ô—碂¾ !A[‹n¢ 0Žn e¨[‹ nŽ¢{A[‹ Ôn—QÔÞ en¢ nÐÔÞn¢ 0[‹ÐŽÞÞ¾ 0  ºåö¾ö徍åö¾öྻ 2A‚nÔÞn¢en¢ôa NN 0Žn ÔÞn‹n¢ ‹nçÞn nÞîAÔ ç¢ÞnÐ 0ÞÐnÔÔb ç ¢Ž[‹Þ ôç ÔA‚n¢ ç¢ÞnÐ 0ÞШ¾ n¢¢ !¨¢e ç¢e !AÐÔ A[‹n¢ 0Žn 碂neç—eŽ‚ ç¢e ‚nÐAen A 9¨ÐŽÞÞA‚ —Žn‚n¢ eŽn "nÐín¢ Ô[‹¢n—— Q—A¢–¾ /Ž[‹Þn¢ 0Žn en¢ ¨–çÔ eA ÐAç{b Ž¢ ‹ÐnÐ !ŽÞÞn ôç Q—nŽQn¢¾ 2mÓÝm¡ 0m m¡m ·mÏÓª¡–ZŠm 02/$Œ mÏAÝ桁 Pm ììmÏÓæœ ÏAݍӌ mÏAÝ桁 æ¡ÝmÏ` õrõõÙ £õõ||r ¹mPéŠÏm¡zÏmº 18 Dienstag, 9. April 2019 POLITIK Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

Gorch Fock wird Nur ein Dialog weiter bezahlt Auch Fehler bei der Prüfung ist zu wenig zum Thema Beraterverträge „Fridays for Future“-Bewegung stellt konkrete Forderungen Berlin. (dpa) Das Verteidigungsministe- rium hat für die Sanierung des Segel- Von Stefan Kruse Aktionen in Schweden, wo die Schülerin schulschiffs „Gorch Fock“ den nach einer Greta Thunberg als Erste regelmäßig vor Kostenexplosion und Untreuevorwürfen Berlin. Der Ort war bewusst gewählt: Im dem Parlament demonstrierte. Inzwi- verhängten Zahlungsstopp aufgehoben. Berliner Naturkundemuseum künden schen ist daraus regelrecht eine globale Dies gelte für bereits überprüfte Leis- riesige Skelette längst ausgestorbener Bewegung geworden. Thunberg sprach tungen bei den Arbeiten der Elsflether Saurier davon, was Klimawandel und Ende März vor gut 20 000 Schülern bei Werft AG, sagte ein Sprecher des Ver- Umweltveränderungen anrichten kön- einer „Fridays for Future“-Demonstra- teidigungsministeriums am Montag. Der nen. Vor dieser Kulisse präsentierten tion in Berlin. Gläubigerausschuss, der nach dem In- Schüler der „Fridays-for-Future“-Be- Bisher verwies das deutsche Schüler- solvenzantrag der Werft gebildet wurde, wegung für mehr Klimaschutz am Mon- Bündnis immer darauf, dass das Ziel einer habe dem zugestimmt. tag einen Katalog konkreter Forderun- Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Bei der Sanierung war es zu einer Kos- gen an die Politik. Bevor hier nichts ins Grad, das im Klimaabkommen von Paris tenexplosion von 10 auf bis zu 135 Mil- Rollen kommt, so die Botschaft der Teil- als wünschenswert beschlossen wurde, lionen Euro gekommen, wovon bisher nehmer, gehe der „Schulstreik“ mit bun- nicht verfehlt werden dürfe. Andernfalls knapp 70 Millionen Euro bezahlt wur- desweiten Demonstrationen jeden Frei- drohten unabsehbare Folgen für die den. In einer Mitte März mit der Werft ge- tag unvermindert weiter. Menschheit und – wie bei den Sauriern – troffenen Vereinbarung ist vorgesehen, So fordert das Bündnis, ein Viertel der das nächste „Artensterben“. dass das Schiff für weitere 11 Millionen deutschen Kohlekraftwerke noch in die- Die nun formulierten Ziele sollen den Euro bis zum Sommer schwimmfähig sem Jahr abzuschalten. Das sei Druck auf Politiker erhöhen, damit mehr werden soll. Für den zweiten Schritt vom aufgrund der Überpro- Bewegung in die Debatte Ausdocken bis zur Hochseetauglichkeit duktion an „dreckigem kommt. So müsse Deutsch- dürfen maximal weitere Kosten über 48 Strom“ hierzulande land bis 2035 seine Ener- Millionen Euro entstehen. machbar. Zudem müsse Kohlekraftwerke gieversorgung vollständig In einem Bericht des Ministeriums an der Kohleausstieg in früher abschalten auf Erneuerbare umstel- den Bundestag zur Sanierung werden Deutschland bis 2030 und len, fordern die Schüler. Bis frühe Zweifel an der Leistungsfähigkeit nicht wie von der Kohle- 2035 soll zudem beim Aus- der beauftragten Werft deutlich. „Der kommission vorgeschla- stoß von Treibhausgasen Auftragnehmer ist mit der Dimension be- gen erst 2038 realisiert werden. Der Aus- die „Nettonull“ erreicht sein – das Land al- reits jetzt überfordert“, hieß es im Ja- stieg aus der Kohle als wichtige Quelle so nicht mehr CO2 produzieren, als etwa nuar 2018 in einem internen Papier, in fürdasTreibhausgasKohlendioxid(CO2) durch die Natur oder Speichersysteme dem der Abbruch der Arbeiten und die spiele eine Schlüsselrolle beim Klima- kompensiert werden kann. schnellstmögliche Suche nach einer schutz, sagte Sebastian Grieme, einer der „Die vergangenen Monate haben ge- Nachfolgelösung empfohlen wurden. Der Sprecher der Bewegung. zeigt: Wir haben gesellschaftlichen Ein- Bericht dokumentiert einen umfangrei- Er forderte zudem eine CO2-Steuer fluss“, sagte Schülersprecher Linus chen Aktenverkehr im Ministerium. Mi- auf klimaschädliche Treibhausgase. Steinmetz. „Die Erwachsenen haben das nisterin Ursula von der Leyen (CDU) sei „Der Preis für den Ausstoß muss schnell größte Problem unserer und kommen- über frühe Zweifel aber offensichtlich genauso hoch sein wie die Kosten, die der der Generationen verursacht und ma- nicht informiert worden, berichtete die heutigen und zukünftigen Generationen chen nun keine Anstalten, dieses Pro- „Süddeutsche Zeitung“. entstehen“,sagteGriemeundverwiesauf blem zu lösen.“ Der Schülerstreik höre Bei der Prüfung von 468 Verträgen mit Berechnungen des Umweltbundesam- erst auf, wenn konkrete Taten der Poli- Bundeswehr-Beratern ist das Verteidi- tes. Demnach verursacht die Emission tiker folgten. „Nur Dialog reicht uns gungsministerium auf erhebliche Fehler einer Tonne CO2 Schäden von rund 180 nicht“, betonte Grieme. gestoßen. Eine Dokumentation der Prü- Euro. Umgerechnet auf den Ausstoß Nach Einschätzung von Volker fung, ob externe Fachleute überhaupt Deutschlands 2016 entspreche dies Ge- Quaschning, Professor für Regenerative nötig sind, sei in fast 40 Prozent der Fäl- samtkosten von rund 164 Milliarden Energiesysteme an der Hochschule für le nicht ausreichend belegbar, so das Er- Euro, hatte das Amt Ende vergangenen Technik und Wirtschaft in Berlin und gebnis einer Arbeitsgruppe des Ministe- Jahres mitgeteilt. Mitglied der „Scientists for Future“, sind riums. Prüfungen der Wirtschaftlichkeit Seit Monaten gehen Schüler jeden die Forderungen der Schüler „alle be- seien in zwei Dritteln der Fälle nicht aus- Freitag auf die Straße und fordern mehr rechtigt“ und umsetzbar. „Deutschland Die Klima-Aktivisten Svenja Kannt (v. l.), Sebastian Grieme, Linus Steinmetz und Sana Stra- reichend dokumentiert. Nach Kritik des Einsatz der Politik für den Klimaschutz. als eines der reichsten Länder muss seine hinjic stellen zusammen mit Moderator Tom Patzelt und dem Generaldirektor des Berliner Mu- Bundesrechnungshofes hatte das Minis- Auch Wissenschaftler schlossen sich dem Hausaufgaben machen und hat hier eine seums für Naturkunde, Johannes Vogel, bei einer Pressekonferenz im Sauriersaal des Mu- terium eine „Task Force“ mit der Unter- Anliegen an. Ihren Ursprung haben die Vorbildfunktion.“ seums die Forderungen der deutschen Bewegung von Fridays For Future vor. Foto: dpa suchung beauftragt.

Eine ethische Frage – und eine soziale „Wo sind die Durch Bluttests kann ein mögliches Down-Syndrom einfacher als bisher entdeckt werden – Sollen die Krankenkassen das finanzieren? Grenzen?“

Von Andreas Herholz, RNZ Berlin raten, so Ziemiak. Der CDU-Generalse- auch andere Chromosomenstörungen Untersuchung übernehmen. Darüber SPD-Abgeordnete gegen Bluttest kretär sprach sich für eine Übernahme der frühzeitig festgestellt werden können. entscheide aber nicht die Politik, son- Berlin. Ganz gleich, ob mit Down-Syn- Kosten durch die Kassen aus. Schließ- In der Sitzung des CDU-Präsidiums dern der Gemeinsame Bundesausschuss. Berlin. (prb) Dagmar drom oder einer anderen Behinderung – lich gehe es nicht um die Frage, welche hätten gestern weder Merkel noch Bedenken kommen von der Evange- Schmidt (46, Foto: dpa) am Ende müsse „immer das Werben für Tests wann erlaubt seien, sondern dar- Kramp-Karrenbauer klar Position bezo- lischen Kirche, die die Bluttests mit einer ist SPD-Abgeordnete das Leben“ stehen, fordert CDU-Gene- um, ob die Kosten übernommen würden. gen, hieß es aus Teilnehmerkreisen. CDU- verpflichtenden Beratung koppeln will. aus Wetzlar und Mut- ralsekretär Paul Ziemiak. Die Führung Bisher ist der Bluttest nicht im Leis- Chefin Kramp-Karrenbauer hatte das „Der Rat der EKD teilt die große Sorge, ter eines Kindes mit der Christdemokraten spricht sich im Zu- tungskatalog der Gesetzlichen Kranken- Thema kurzfristig auf die Tagesordnung dass sich durch eine Verbreitung neuer Down-Syndrom. ge von Bluttests auf ein mögliches Down- versicherungen enthalten, müssen Eltern des Parteipräsidiums gesetzt. Sie will eine diagnostischer Methoden der Früh- Syndrom bei ungeborenen Kindern für die Untersuchung selbst bezahlen. Die offene Debatte führen, strebt keine ein- erkennung von Trisomie 21 eine Haltung > Frau Schmidt, die Beratung und Aufklärung aus. Kosten für den Test liegen im günstigs- heitliche Position in dieser Frage an. ausbreitet, nach der behindertes Leben Kassen wollen künf- Vor der Bundestagsdebatte am Don- ten Fall bei rund 200 Euro. Er gilt als we- Letzte Woche hatte es bereits eine Dis- ein nicht lebenswertes Leben ist“, er- tig Bluttests auf Tri- nerstag hat das CDU-Präsidium gestern niger risikoreich als eine Fruchtwasser- kussion in der Unionsfraktion im Bun- klärte Ratspräsident Heinrich Bedford- somie 21 übernehmen. Warum lehnen über das umstrittene Thema beraten. Sol- Untersuchung, deren Kosten von den destag gegeben. Strohm gestern im Gespräch mit unserer Sie die Kassenfinanzierung ab? len die Krankenkassen für eine Unter- Kassen getragen werden. „Ich finde, die Kassen sollten das nicht Berliner Redaktion. „Der beste Weg für Weil es hier nicht nur um die Frage einer suchung auf Trisomie 21 zahlen oder Im Herbst soll der zuständige Ge- finanzieren“, lehnt CDU-Vizechef Ar- den Schutz des Lebens wäre die Kopp- Kassenleistung geht. Als Sozialdemo- nicht? In der CDU-Spitze wächst der Wi- meinsame Bundesausschuss von Kran- min Laschet die Übernahme ab. Es sei ein lung eines neuen psychosozialen Bera- kratin bin ich immer gegen eine Zwei- derstand, die genetischen Bluttests als kenkassen, Ärzten, Kliniken und Patien- falsches Signal, wenn bereits im Vorfeld tungsangebots mit der Übernahme der Klassen-Medizin. Hier werden aber an- Kassenleistung einzustufen und über- tenbeauftragten darüber entscheiden, ob über die Wertigkeit von Leben geurteilt Leistung durch die Krankenkasse. Nur so dere Fragen mit aufgerufen: Worin liegt nehmen zu lassen. Die Partei werde im die Gesetzlichen Kassen die Kosten für werde. Dagegen sprach sich Gesund- lässt sich erreichen, dass sich Menschen, der medizinische Nutzen und für wen? Rahmen der Debatte über das neue die Untersuchung übernehmen sollen, mit heitsminister Jens Spahn (CDU) dafür die in dieser Situation sind, kompetent Welche Rahmenbedingungen, welche In- Grundsatzprogramm weiter darüber be- denen etwa das Down-Syndrom, aber aus, dass die Kassen die Kosten für die informieren und beraten lassen können.“ formationen brauche ich, um mich für oder gegen einen Test zu entscheiden? Wie wird mein Recht auf Nichtwissen gesi- chert? Welche Beratung bekomme ich, wenn mein Test positiv ist? Wo sind die Grenzen, wenn wir bald alle Gene ein- Tripolis unter Beschuss fach entschlüsseln können?

Libyen: Haftars Truppen attackieren letzten Flughafen der Hauptstadt – EU fordert Waffenruhe > Viele befürchten einen gefährlichen Schritt hin zu einer „Normierung“ des Tripolis. (dpa) In Libyen hat der Kampf Seit Donnerstag rückt die „Libysche Kampfflugzeuge flogen über der Stadt, Lebens. Wie sehen Sie das? um die Hauptstadt Tripolis auch den ein- Nationalarmee“ (LNA) von General Haf- Maschinengewehrfeuer und Einschläge Die allermeisten Menschen mit Behinde- zig verbliebenen Flughafen der Stadt er- tar auf Tripolis vor. Haftar gilt als mäch- waren zu hören. rungen erlangen diese nach der Geburt. reicht. Kampfjets bombardierten am tigster Gegenspieler von Ministerpräsi- Die EU forderte die Konfliktparteien Auch die Medizin mit ihren Tests ist kei- Montag den militärischen Teil des Flug- dent Fajis al-Sarradsch. Dessen Regie- zu einem sofortigen Stopp der Kampf- ne exakte Wissenschaft. Der Mensch be- hafens Mitiga, so ein Sprecher der Ein- rung der nationalen Einheit in Tripolis handlungen auf. Man appelliere an alle steht nicht nur aus seinen Genen. Was wir heitsregierung. Der Betrieb sei einge- wird international anerkannt. Das liby- Akteure, eine humanitäre Waffenruhe brauchen ist eine Willkommenskultur für stellt, der Flughafen evakuiert worden. sche Parlament hat seit dem Ausbruch des einzuhalten und an den Verhandlungs- alle Kinder, unabhängig von ihren Ge- Flüge würden bis auf Weiteres ins 200 Ki- Bürgerkriegs 2014 seinen Sitz in Tobruk. tisch zurückzukehren, sagte die EU- nen. Und wir benötigen eine bessere lometer entfernte Misrata umgeleitet. Im Osten und Süden des Landes kon- Chefdiplomatin Federica Mogherini nach Unterstützung für Menschen mit Behin- Passagiere seien in Panik geraten, be- trolliert der mit dem Parlament verbun- einem Außenministertreffen in Luxem- derung und ihre Familien. Sei es, weil sie richteten Augenzeugen. Bilder in den so- dene General Haftar die größten Gebie- burg. „Die Europäische Union wird ver- sich um Kinder mit besonderen Heraus- zialen Netzwerken zeigten Rauchsäulen te, darunter etliche Ölförderanlagen. eint auf die Parteien und die regionalen forderungen kümmern oder ältere Men- über dem Rollfeld. Insgesamt sind bei den Die Vereinten Nationen warnten vor Akteure zugehen, um in diese Richtung schen pflegen. Inklusion wirklich auch ge- erneuten Kämpfen um die libysche einer weiteren Eskalation. Etwa 2800 Druck auszuüben.“ Das Auswärtige Amt sellschaftlich zu leben – das ist bei allem Hauptstadt seit Donnerstag bereits min- Menschen seien bereits vor den neuerli- kündigte an, Deutschland werde sich Fortschritt immer noch ein weiter Weg. destens 49 Menschen getötet worden. chen Kämpfen im Süden der Hauptstadt weiter um eine Lösung bemühen. Das mit der internationalen Einheits- geflohen, teilten die UN am Montag mit. Die USA fordern einen sofortigen > Wie empfinden Sie die Debatte um die regierung verbundene Gesundheitsmi- An einer für Mitte April geplanten Ver- Stopp der Offensive. „Der einseitige mi- Bluttests persönlich? nisterium erhöhte die Zahl der Opfer seit söhnungskonferenz will die Organisa- litärische Feldzug (...) gefährdet Zivilis- Ich hoffe, dass wir mit der Debatte nicht Beginn der Offensive auf 35. Wie viele Zi- tion ungeachtet der Lage festhalten. tenunduntergräbtdieAussichtenaufeine nur ein positives Bild von Menschen mit vilisten unter den Opfern sind, teilte das Augenzeugen berichteten von Hams- bessere Zukunft für alle Libyer“, so US- Trisomie 21 und ihren Familien beför- Ministerium nicht mit. Ein Sprecher der terkäufen in Tripolis. Die Menschen Außenminister Mike Pompeo. dern, sondern dass wir uns als Gesell- Richtung Tripolis marschierenden Trup- fürchteten dauerhafte Kämpfe und deck- Russland hatte am Sonntag im UN- schaft darüber klar werden, dass techno- Kämpfer einer regierungstreuen Einheit be- pen von General Chalifa Haftar hatte am ten sich mit Treibstoff und Lebensmit- Sicherheitsrat eine Erklärung zu Libyen logischer Fortschritt – den ich nicht auf- reiten sich auf Gefechte in den Vororten von Wochenende zudem von 14 getöteten Sol- teln ein. Die Kampfgeräusche waren am blockiert, in der ein Ende von Haftars halten möchte – auch einen politischen und Tripolis vor. Foto: AFP daten in den eigenen Reihen gesprochen. Montag in der ganzen Stadt zu hören. Vormarsch gefordert werden sollte. einen ethischen Rahmen braucht. Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung POLITIK Dienstag, 9. April 2019 19 Hardliner oder Liberaler

Israel vor Richtungswahl – Auch Verhältnis zu Deutschland betroffen

Von Sara Lemel und Michael Fischer sichtige, alle israelischen Siedlungen im Westjordanland dem israelischen Tel Aviv/Berlin. Israel steht mal wieder Staatsgebiet zuzuschlagen, sagte er dem am Scheideweg. Bleibt der Ministerprä- israelischen Fernsehen am Montag. Dem sident Benjamin Netanjahu nach zehn Armeesender sagte er, es werde unter sei- Jahren weiter an der Macht? Oder wird ner Führung keinen Palästinenserstaat der rechtskonservative Freund des US- geben, nur eine palästinensische Selbst- Präsidenten Donald Trump durch das li- verwaltung in den Autonomiegebieten. beralere Bündnis Blau-Weiß von Ex-Ge- Sollte Netanjahu siegen und mit Rü- neralstabschef Benny Gantz und Ex-Fi- ckendeckung der USA versuchen, nach nanzminister Jair Lapid abgelöst? dem Erfolg mit den Golanhöhen auch Der Ausgang der Parlamentswahl am Teile des Westjordanlands an Israel an- heutigen Dienstag könnte auch Auswir- zugliedern, sei mit „weiteren Verstim- kungen auf die deutsch-israelischen Be- mungen mit Deutschland“ zu rechnen, ziehungen haben. Das Verhältnis beider warnt der frühere israelische Botschaf- Länder ist unter Netanjahu abgekühlt. ter in Deutschland, Shimon Stein. Trump Hauptgrund ist der Ausbau israeli- hatte die von Israel annektierten Go- scher Siedlungen im Westjordanland, den lanhöhen im März im Alleingang formell Netanjahu vorangetrieben hat. Kanzle- als Staatsgebiet Israels anerkannt und rin Angela Merkel hat deswegen sogar damit eine Kehrtwende in der US- vorletztes Jahr die deutsch-israelischen Außenpolitik vollzogen. Regierungskonsultationen verschoben. Stein hält allerdings einen Kurswech- Einen Tag vor der Wahl bekräftigte der sel für möglich, sollte Gantz die neue Re- Parteichef des rechtskonservativen Li- gierung bilden. „Bisher deckt Gantz nicht kud weitere provokante Pläne. Er beab- auf, was er über viele Dinge denkt“, sagt Stein. „Sollte er aber zu einer neuen Ein- Auf dem Markt von Jerusalem spricht Amtsinhaber Benjamin Netanjahu zu seinen Anhängern. Der Präsident steht wegen Korruptionsvor- stellung zu diesen Themen kommen, wür- würfen unter Druck – und setzt zugleich außenpolitisch auf Härte. Die Siedlungen im Westjordanland will er Israel zuschlagen. Foto: dpa de sich das wohl positiv auf die Bezie- hungen mit Deutschland auswirken.“ oder ob wir eine Gesellschaft sind, die auf rung, die tief illiberal ist.“ Regelmäßig at- Auch für Gantz werde ein „Imperativ“ al- Die Korruptionsvorwürfe gegen Ne- demokratischen, liberalen Werten ba- tackiert der Regierungschef etwa das les andere überragen: die Sicherheit des tanjahu werden nach Ansicht Steins die siert“, sagt sie. Im Fall eines Wahlsiegs Höchste Gericht, „linke“ Journalisten Staates Israel. „Es wäre falsch, zu glau- Beziehungen zu Deutschland nicht zu- des Netanjahu-Lagers erwarte sie eine und Kritiker aus der Gesellschaft. ben, dass eine Mitte-Links-Regierung in sätzlich beeinträchtigen, sollte er gewin- weitere Radikalisierung und eine engere Falls Blau-Weiß eine Mehrheit be- ihrem Streben nach Sicherheit (...) we- nen. Deutschland werde mit Netanjahu Zusammenarbeit mit rechtspopulisti- kommen sollte, würde dagegen ein Lager niger konsequent wäre“, sagt Lambs- Beziehungen unterhalten, „solange er ge- schen Parteien in Europa. die Regierung übernehmen, „das für Ver- dorff, Vorsitzender der deutsch-israeli- wählter Ministerpräsident Israels ist“. Die Politikwissenschaftlerin Gail änderungen steht, im wirtschaftlichen, schen Parlamentariergruppe. Adi Kantor ist Expertin für israe- Talschir von der Hebräischen Universi- gesellschaftlichen und sicherheitspoliti- Lambsdorff rechnet aber damit, dass lisch-europäische Beziehungen am Insti- tätsagt:„DasgrößteThemaindieserWahl schen Bereich“, sagt Adi Kantor. Dann Gantz gegenüber Europa eine neue Auf- tut für Nationale Sicherheitsstudien ist für mich die israelische Demokratie: sei auch in Israels Außenpolitik mit einer geschlossenheit zeigen würde. Einen (INSS) in Tel Aviv, vertritt aber in die- Bist du für eine liberale Demokratie oder Veränderung zu rechnen. Vorgeschmack gab es schon bei der sem Fall ihre eigene Position. Israel müs- für eine neokonservative, nicht liberale Der FDP-Außenpolitiker Alexander Münchner Sicherheitskonferenz im Fe- Der Herausforderer: Benny Gantz steht für se entscheiden, „ob es weiter in eine Demokratie?“, so die Analystin. „Netan- GrafLambsdorffgehtabernichtvoneiner bruar: Gantz kam zu dem Expertentref- einen liberaleren Kurs als sein Rivale. F.: dpa populistische, rechte Richtung gehen will jahu führt eine neokonservative Regie- radikalen außenpolitischen Wende aus. fen. Netanjahu sagte kurzfristig ab.

NACHRICHTEN Der Vorwurf lautet Terror Erdogan beklagt Wahlbetrug Nach der Kommunalwahl hat der tür- Die USA ächten die iranischen Revolutionsgarden – Maßnahme verbietet finanzielle Hilfen – Teheran reagiert empört kische Staatschef Recep Tayyip Er- dogan „organisierte Verbrechen“ für Von Can Merey und Farshid Motahar Militärbasen. Die Einheit hat großen poli- den wir operativ entsprechende Maßnah- unterstützen – etwa in Form von Geld, das schlechte Abschneiden seiner Par- tischen und wirtschaftlichen Einfluss. Die men gegen sie einleiten.“ Der Nationale Waffen oder Training. tei AKP in Istanbul verantwortlich ge- Washington. US-Präsident Trump ver- Garden stehen den Hardlinern ideolo- Sicherheitsrat des Iran setzte nun im Aus der US-Regierung hieß es am macht. „Es ist zu Diebstahl an den schärft den Kurs gegenüber dem Iran ein gisch näher. Aber auch Reformer um Prä- Gegenzug das US-Zentralkommando Montag, die Revolutionsgarden „unter- Wahlurnen gekommen“, sagte Erdo- weiteres Mal: Er kündigt an, die USA sident Hassan Ruhani respektieren und Centcom, das die amerikanischen Trup- drücken Iraner zu Hause und terrori- gan am Montag vor seiner Abreise zu würden die iranischen Revolutionsgar- schätzen sie als Sicherheitsgaranten. pen im Nahen Osten führt, auf seine Lis- sieren andere Nationen im Ausland“. Al- einem Staatsbesuch in Russland. Die den als Terrororganisation einstufen. Trump nannte die Revolutionsgarden te von Terrororganisationen. Die US-Re- le Staaten müssten daran mitwirken, die AKP hatte zuvor bei der Hohen Wahl- DieRevolutionsgarden(IRGC)sinddie am Montag „das wichtigste Mittel der gierung werde als Förderer von Terro- Revolutionsgarden zu schwächen. kommission (YSK) eine Neuauszäh- Eliteeinheit der Streitkräfte im Iran und iranischen Regierung, um ihre weltweite rismus eingestuft. Die EU hat derweil ihre Sanktionen lung für Istanbul beantragt. Ihr Ein- wichtiger als die klassische Armee. Es ist Terrorkampagne zu lenken und umzu- Der iranische Außenminister Mo- wegen schwerer Menschenrechtsverlet- spruch gegen das Wahlergebnis in der das erste Mal, dass die USA eine militä- setzen“. US-Außenminister Mike Pom- hammed Dschawad Sarif kritisierte, zungen im Iran bis April 2020 verlängert. Hauptstadt Ankara wurde abgelehnt. rische Einheit eines anderen Staates als peo kündigte an, die USA würden ma- Trumps Schritt sei ein weiteres „Ge- Dabei geht es um Einreiseverbote und DorttratamMontagMansurYavasvon Terrororganisation einstufen. Bislang ximalen Druck aufrechterhalten, bis die schenk“ für den israelischen Minister- Vermögenssperren für 82 hochrangige der Mitte-Links-Partei CHP sein Amt finden sich auf der Liste Gruppen wie der Regierung in Teheran ihre „tödlichen präsidenten Benjamin Netanjahu vor der Vertreter von Sicherheits- und Justizbe- als Bürgermeister an. In Istanbul hat IS, Boko Haram oder die Hamas. Ambitionen“ aufgebe. Über einen An- Parlamentswahl am Dienstag. Netanja- hörden. Auch das Vermögen einer Orga- laut vorläufigen Zahlen sein Partei- Die Revolutionsgarden unterstehen griff auf die Vereinigten Staaten solle der hu dankte via Twitter seinem „lieben nisation bleibt eingefroren. Darüber hin- freund Ekrem Imamoglu mit hauch- direkt dem obersten Führer des Landes, Iran „öfter als zwei Mal nachdenken“. Freund“ Trump, dass der „eine weitere aus bekräftigte die EU ein Exportverbot dünnem Vorsprung vor Ex-Minister- Ajatollah Ali Chamenei, der in strategi- DieRevolutionsgardenhattendieUSA wichtige Bitte von mir“ erfüllt habe. für Güter, die zur Unterdrückung und präsident Binali Yildirim gewonnen. schen Belangen das letzte Wort hat. Die schon im Vorfeld mit den Worten ge- Die US-Maßnahme zielt darauf ab, fi- Überwachung der Bevölkerung einge- „Garde der Wächter der islamischen Re- warnt: „Falls die Amerikaner wirklich so nanzielle Hilfe für die Revolutionsgar- setzt werden können. Die Sanktionen Iliescu muss vor Gericht volution“ kontrolliert alle Grenzen, den eine Dummheit begehen und unsere na- den zu unterbinden. US-Bürgern und wurden 2011 verhängt und seitdem trotz In Rumänien be- Persischen Golf sowie Atomanlagen und tionale Sicherheit gefährden, dann wer- Unternehmen wird damit verboten, sie zu der Atom-Einigung 2015 verlängert. ginnt demnächst ein Prozess gegen den früheren Staatschef Ion Iliescu (89, Foto: dpa) im Zusam- Keine Toleranz mehr für die Frankreich will menhang mit Hun- derten Tötungen Steuern senken nach dem Sturz des Null-Toleranz-Ministerin Diktators Nicolae Ceausescu 1989. Wie die General- Reaktion auf Bürgerdialog staatsanwaltschaft am Montag mit- Trump entlässt Kirstjen Nielsen – Sie war das Gesicht seiner harten Linie gegen Einwanderer teilte, sind Iliescu, Ex-Vizeregie- Paris. (AFP) Die Regierung in Paris will rungschef Gelu Voican-Voiculescu Von Can Merey und Maren Hennemuth stark gestiegen ist. Die US-Grenzpolizei auf die Forderung vieler Franzosen ein- (1989–1990) und Ex-Luftwaffenchef griff im Februar 76 000 Migranten auf – gehen und die Steuern rascher senken. Bei Iosif Rus wegen Verbrechen gegen die Washington. Gemeinsam mit US-Präsi- laut Nielsen der höchste Monatswert seit der „großen nationalen Debatte“, mit der Menschlichkeit angeklagt. Sie sollen dent Donald Trump besuchte US-Hei- über zehn Jahren. Für März wurde sogar die Regierung von Präsident Emmanuel für die Tötung von 862 Demonstran- matschutzministerin Kirstjen Nielsen mit 100 000 Festnahmen gerechnet. Macron auf die „Gelbwesten“-Proteste ten durch Sicherheitskräfte verant- noch am Freitag die Grenze zu Mexiko. Ein Grund für den Abgang Nielsens reagiert hatte, sei ein „riesiger Ärger über wortlich sein. Iliescu hatte die Macht Auf Twitter verbreitete sie Fotos, auf wurde nicht genannt; sie soll aber schon die Steuern“ deutlich geworden, sagte während des damaligen Revolutions- einem davon schüttelt sie Trump die seit Längerem in Ungnade gefallen sein. Ministerpräsident Edouard Philippe am geschehens übernommen. Ihm wird Hand. Zu dem Zeitpunkt dürfte die 46- Schon seit Monaten hatte es Spekula- Montag bei der Vorstellung der Diskus- vorgeworfen, Chaos und Opfer in Jährige noch nicht gewusst haben, dass tionen gegeben, Trump sei unzufrieden sionsergebnisse. Bis Ostern soll sich auch Kauf genommen zu haben, um seine das ein Abschiedsgruß war: Am Sonntag mit ihrer Arbeit und werfe ihr vor, der La- Macron dazu äußern. Macht zu legitimieren. Zum Prozess- verkündete Trump in dürren Worten auf ge an der Grenze nicht Herr zu werden. Nach der Zusammenfassung der Er- termin gab es keine Angaben. Twitter, Nielsen werde aus dem Amt aus- Vergangene Zeiten: Kirstjen Nielsen (r.) bei Der Fraktionschef der Demokraten im gebnisse hatten sich viele der 1,5 Millio- Salvini und Meuthen planen Fraktion scheiden. Es ist ein weiterer Höhepunkt ihrer Nominierung im Herbst 2017. Foto: AFP Senat, Chuck Schumer, kommentierte: nen Teilnehmer der „großen nationalen von Trumps Grenzpolitik, bei der er viel „Wenn sogar die radikalsten Stimmen in Debatte“ für Steuersenkungen ausge- Die Alternative für Deutschland (AfD) versprochen und wenig gehalten hat. Trotzdem verweigerte ihm der Kongress der Administration nicht mehr radikal sprochen. Die Bürger hätten damit „klar will mit der italienischen Lega und an- Symbolisch für diese Politik steht die die Mittel. Der Präsident rief einen Not- genug für Präsident Trump sind, weiß die Richtung vorgegeben“, so Philippe. deren rechtspopulistischen Parteien Mauer, die Trump an der Grenze zu Me- stand aus, um sich aus anderen Töpfen man, dass er den Bezug zum amerikani- Wie aus dem Papier weiter hervor- nach der Europawahl eine Fraktion xiko errichten lassen will. Noch am Frei- bedienen zu können. Beide Kammern im schen Volk vollständig verloren hat.“ ging, sprachen sich viele Teilnehmer auch bilden. Die „Europäische Allianz der tag im Grenzort Calexico schwärmte Kongress – auch der republikanisch do- Das Weiße Haus teilte am Montag- für die Wiedereinführung der seit Lan- Menschen und Nationen“ solle „frei- Trump von einem Teil der „neuen Mau- minierte Senat – stimmten darauf dafür, abend mit, dass auch der Nielsen unter- gem umstrittenen Vermögenssteuer aus. heitlich“ und „patriotisch“ sein, sagte er“, den er mit Nielsen besichtigt habe. den Notstand aufzuheben. Trump hat da- stellte Direktor des Secret Service, Ran- Zudem forderten sie ein härteres Vorge- Parteichef Jörg Meuthen bei einem Dabei ersetzt der Zaun eine ältere Bar- gegen sein Veto eingelegt, die Demokra- dolphAlles,inKürzeseinenPostenräumt. hen gegen Steuerhinterziehung. Spar- Treffen mit Lega-Chef Matteo Salvini riere, die Renovierungspläne gingen Me- ten im Abgeordnetenhaus wollen klagen. Auch in diesem Fall wurde kein Grund vorschläge bei den Staatsausgaben seien in Mailand. Auch die Dänische Volks- dien zufolge auf Barack Obama zurück. Nielsen war das Gesicht von Trumps genannt. Der Secret Service ist kein Ge- jedoch „unpräzise“ geblieben. partei und die finnische Partei Die Fin- Die von Trump versprochene Mauer an „Null-Toleranz-Politik“, die im Sommer heimdienst, sondern eine Sicherheitsbe- In Internet-Voten hatte sich eine nen wollen mitziehen. Dagegen fehl- der 3200 Kilometer langen Grenze lässt für Empörung sorgte, weil Kinder an der hörde, die auch für den Schutz des Prä- Mehrheit der Teilnehmer auch dafür aus- ten Vertreter von FPÖ (Österreich) und auf sich warten. Dass Mexiko den Bau be- Grenze von ihren Eltern getrennt wur- sidenten zuständig ist. Erst am Mittwoch gesprochen, ungültige Stimmen bei Wah- dem früheren Front National aus zahlt, davon ist längst keine Rede mehr. den. Nielsen setzte auch um, dass be- hatte Trump die Behörde noch ausdrück- len künftig zu zählen. In Frankreich ist Frankreich. Bislang ist das rechte La- Im Streit um die Finanzierung er- stimmte Asylbewerber nach Mexiko zu- lich gelobt, obwohl kürzlich bekannt diese Form der Stimmabgabe eine gän- ger in Straßburg stark zersplittert. zwang Trump kurz vor Weihnachten rückgeschickt werden. Die Maßnahmen wurde, dass eine Chinesin unter falschen gige Form des Protests. Die Teilnehmer Meuthen ist Mitglied einer von der bri- einen „Shutdown“, fünf Wochen lang haben allerdings nicht verhindert, dass Angaben unbefugt in sein Wochenend- forderten außerdem eine Stärkung der tischen Ukip dominierten Fraktion. standen weite Teile der Regierung still. die Zahl der illegalen Grenzübertritte domizil Mar-a-Lago gelangt war. direkten Demokratie. 20 Dienstag, 9. April 2019 SÜDWEST Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

Messstation angezündet Auftritt „mit reinem Gewissen“ Wissenschaftsministerin Theresia Bauer weist im U-Ausschuss alle Vorwürfe zurück – Kritik am Ton der politischen Debatte Anlage am Neckartor zerstört Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart, und Nico Pointner

Stuttgart. Nach mehr als zwei Jahren ist am Montag die Zeugenvernehmung im Untersuchungsausschuss „Zulagen Lud- wigsburg“ zu Ende gegangen. Zum Ab- schluss wurde erneut Wissenschaftsmi- nisterin Theresia Bauer (Grüne) vernom- men, deren Hochschulaufsicht das Gre- mium insbesondere prüft. Substanzielle Stuttgart. (lsw) Die bundesweit viel- Erkenntnisse haben die Obleute der leicht bekannteste Messstation für Luft- Fraktionen nicht mehr gewonnen, doch schadstoffe am Stuttgarter Neckartor ihre Fazits unterschieden sich stark. (Foto: dpa) ist durch einen Schwelbrand Bauer hat dem Ausschuss schon zwei- komplett zerstört worden. Unbekannte mal Auskunft gegeben, davon einmal nicht legten am Samstagabend ein Feuer di- öffentlich. „Wir haben eine sehr selbstbe- rekt an dem Gehäuse der Messstation, wie wusste Frau Ministerin erlebt, die meinem die Polizei am Montag mitteilte. Die Er- Eindruck nach im Laufe der Vernehmung mittlungen dauern an. immer dominanter wurde“, sagte die Vor- Die Messstation ist vorläufig nicht sitzende Sabine Kurtz (CDU) am Montag mehr betriebsfähig. Seit Samstagabend in der anschließenden Pressekonferenz. liefere die Anlage keine Daten mehr, teil- Während des gut dreistündigen öf- te die Landesanstalt LUBW am Montag fentlichen Teils der Vernehmung ging in Karlsruhe mit. „Wir sprechen hier vor- Bauer teilweise zum Angriff über: Man- „Diese Vorwürfe sind durch nichts belegt und sie sind haltlos“, setzte sich Theresia Bauer vor dem Untersuchungsausschuss zur Wehr. Als aussichtlich von einem Schaden in Höhe che ihrer Gegner hätten mit grenzver- „sehr selbstbewusst“ beschrieben Teilnehmer den Auftritt der Wissenschaftsministerin. Foto: Marijan Murat von rund 200 000 Euro“, sagte LUBW- letzenden Äußerungen der politischen Präsidentin Eva Bell. Kultur geschadet. Man habe ihr etwa Lü- Hochschule für öffentliche Verwaltung mindest neben der 2015 geschassten „Bis heute negiert die Ministerin, dass gerei und Betrug und die Behinderung von und Finanzen Ludwigsburg (HVF) die Stöckle der Hochschulratsvorsitzende, die sie eine herausgehobene Fürsorgepflicht Staatsanwaltschaft und Rechnungshof Rektorin im Stich gelassen und einer In- Prorektorin oder der Studentensprecher gegenüber der Rektorin Frau Dr. Stöckle vorgeworfen. Im Parlament habe man sie trige geopfert zu haben. jener Phase. Bauer erkennt die Ursache für hat“, erklärte SPD-Obfrau Gabi Rol- gar eine Straftäterin genannt. „Mit Ver- Die neu gewählte HVF-Rektorin den Aufstand dagegen im direktiven Füh- land. Das Ministerium sei nicht neutral Fluss Schozach: laub, das geht schlicht und ergreifend zu Claudia Stöckle hatte 2012 rechtswidri- rungsstil, den Stöckles Gegner moniert gewesen, sondern habe sich auf die Seite weit. Diese Vorwürfe sind durch nichts ge Professoren-Zulagen entdeckt, die ihr haben: „An dem Punkt verstehen wir den von Stöckles Gegnern geschlagen. Rol- Chemie-Tank undicht belegt und sie sind haltlos“, sagte Bauer. Vorgänger kurz vor seiner Pensionierung Kern der Führungs- und Vertrauenskrise.“ lands Parteikollege Rainer Stickelberger „Diese Vorwürfe haben mich nicht kalt einem beachtlichen Teil seiner Beleg- Die Befragung zum Altrektorat und attestierte Bauer eine „Rechtsaufsicht Ilsfeld. (sös) Nach dem Tod zahlreicher gelassen.“ Wenn solche substanzlosen schaft gewährt hatte. Ein Teil des Streits Stöckles Gegnern verlagerte der Aus- light“. FDP-Obmann Nico Weinmann sah Fische und Vögel im kleinen Fluss Scho- Vorwürfe im Raum stehen blieben, scha- dreht sich darum, ob Stöckle bei der Be- schuss in den nicht öffentlichen Teil. Vor eine „große Diskrepanz“ zwischen ihren zach bei Ilsfeld (Kreis Heilbronn) ist die de das der politischen Kultur. arbeitung zu unselbstständig agierte oder Publikum erklärte die Ministerin ledig- Aussagen und denjenigen anderer Zeu- Ursache für die Verschmutzung jetzt of- „Ich sitze hier heute mit einem reinen vom Ministerium ausgebremst wurde. lich, sich während der Eskalation be- gen. Zudem hätte Bauer die Staatsan- fenbar gefunden. Wie das Landratsamt Gewissen“, erklärte die 54-Jährige an- Umstrittener ist aber inzwischen die Fra- wusst nicht mit der Rektorin getroffen zu waltschaft früher einschalten müssen. HeilbronnamMontagmitteilte,waresauf sonsten. „Es gibt nichts, was ich zurück- ge, ob die Reformerin, die auch andere haben, um in dem Konflikt neutral zu Der Obmann von Bauers grüner Frak- dem Grundstück einer Spedition zu einer zunehmen oder zu korrigieren hätte.“ Im fragwürdige Privilegien anging, von einer bleiben. Hochschulautonomie sei keine tion sah das anders: „Jetzt machen wir Leckage in einem Gebinde mit „Azelis LF Wesentlichen hätten sie und ihr Haus al- Intrige der Nutznießer aus dem Amt ge- Schönwetterveranstaltung. Das Verhält- mal einen Strich da drunter“, erklärte 54“, einem Grundstoff für Reinigungs- les richtig gemacht. Sie räumte etwa „är- fegt wurde. nis zwischen Wissenschaftsfreiheit und Thomas Hentschel. Der Ausschuss habe mittel, gekommen. Rund 1000 Liter ge- gerliche Fehler“ bei der Vorlage von Ak- Weil Stöckles Gegner Dienstrechts- Rechtsaufsicht will Bauer zwar neu aus- in erster Linie heiße Luft produziert. langten über die Entwässerung in den ten ein. Es seien aber keine relevanten In- verstöße begingen, die möglicherweise so- tarieren. Das hänge aber vor allem damit Ihre endgültige Sicht wollen die Frak- Fluss. Der chemische Abgleich des Stof- formationen vorenthalten worden. gar strafrechtlich von Belang waren, hätte zusammen, dass die Zulagenthematik in- tionen bis zur Sommerpause schriftlich fes mit einer Wasserprobe ergab eine ex- Die Opposition wirft ihr vor, in den das Ministerium ihnen viel entschiedener zwischen auch an anderen Hochschulen fixieren. Voraussichtlich im Oktober soll akte Übereinstimmung. Jahren 2012 bis 2014 in der Krise der Grenzen aufzeigen müssen: So sehen es zu- aufgetaucht ist. der Abschlussbericht präsentiert werden.

ANZEIGEN Kompressor Einhell, Typ 130/20 W, 220 Konfirmandenanzug, Gr. 176, dunkel V, Betriebsd. 8 bar m. Schlauch u. Pis blau, 1x getragen, 30, € VHB tole, Manometer, Kesselinh. 20 ltr, 55,. ట (0 62 21) 47 57 96 ట (01 62) 6 64 07 68 o. (0 62 21) 37 26 32 LaptopTisch Gustav von Ikea, schwarz VERKÄUFE Thule Fahrradträger, 2 Grundträger, 50, € ట (0 62 21) 47 41 75 VERKÄUFE 114 cm, f. Reling, 3 Fahrradträger ab schließbar, wenig benutzt, 120,€ FLOHMARKT Lederjacke Herren, schwarz schenkell., (VHB); ట (0 62 63) 6 66 Gr. 50, schwere BikerQuali, VHB 59.. AUTOZUBEHÖR Abhol. Wiesloch ట (01 77) 9 77 09 37 KINDERSACHEN Unisex Alu Tourenfahrrad 28 Zoll, Rah Spiegel, rund, 65 cm Durchmesser mit ట MAC Damenhosen 38/32, 7 und Da 2 Fahrradträger, VW Biker, für alle ZWEIRÄDER menhöhe 45, Dualdrive(Naben/Ketten Facettenschliff 15,. (0 62 20) FERNSEHEN / RADIO BabyTragetuch, Marke Manduca, ori 39 81 58 menschuhe Gr. 40, 8 Paar, kaum getra Grundträger passend, original ver schaltung Kombination) ca.8J gewartet gen, für jew. 3 bis 10 € zu verkaufen ginal verpackt (nur 1x benutzt) für 60, u. gepflegt130.€ ట (0 62 24) 5 22 58 ట ట packt, NP je 110, €, für je 30, € 2 Damenfahrräder (24 u. 26 Zoll) sowie StilStanduhr, neuw., kirschb.massiv, Pioneer CT339, Stereokassettendeck (0 62 24) 8 30 27 € zvk. (0 62 21) 80 28 97 ట (0 62 03) 8 10 86 1 Cityroller für zus. 80,00 €/VHS zvk. Verkaufe HerrenMountainbike, 26 DAL, AGNESEVenezia, NP 2.400,€ mit Anleitung, voll funktionsfähig, für ట (0 62 84) 18 75 oder (0 62 84) 9 51 79 ట 50, € zu verkaufen. ట (0 62 61) Pelzjacke Blaufuchs, Gr. 38 (fällt klei Deuter Giga Schulranzen, kaum getra 4 Alufelgen m. Sommerreifen, Renault Zoll, 21 Gang, stabiler Stahlrahmen, für 1.200, € zvk. (0 62 97) 9 29 54 33 gen, Ittlingen, Braun mit etwas rosa, blau, fahrbereit, teilw. reparaturbed., 8463947 ner aus), Kürschnerarbeit, zvk. f. 60,€ scenic,6J15CH443, Gr.185/65R15, pro 2 Herrenräder Marke Turmberg, 3 ట Tisch für Wohnen/Essen 90/90 cm, aus in Mosbach. ట (01 71) 9 83 94 53 Fotos per WhatsApp, Nichtraucher fil 6/7 mm, 90, € ట (01 73) 6 76 83 84 Gang, fahrbereit, 80,00/60,00 € VHB, 45,€ VHB. (0 72 68 )6 40 haushalt, 25, € ట (01 76) 96 45 24 28 ట ziehbar 180/90, Höhe 76 cm, Rahmen Plattenspieler mit Kassettendeck u. Ra (0 72 59) 14 33 Holz hell, Tischplatte Glas, sehr guter dio Grundig CN500, mit 2 Lautspre Trachtenmantel 2 Trachtenmäntel, 1 x 4 Bridgestone Ecopia Soreifen ట blau , 1 x grün, Größe 42 44 je 30,00 €, 1 Ergoflex RanzenDerDieDas mit Mäpp Zustand, 50 EUR, auf Wunsch Foto, ab cherboxen, 149, € (0 62 62) 91 56 91 chen, Geldbeutel, Turnbeutel 33€, 175/65R15 84H. 2018 nur 6.000 km ge 2 Jugendfahrräder von Felt und Flyke, MÖBEL zuholen in Sinsheim. ట 07 26 16 33 74 Jacke, braun (gesteppt ) 20,00 € fahren. Ohne Felgen, zus. 80, € VHB. jeweils 24 Zoll und 21 Gänge, 70, € bzw. ట Schwimmbrett BIG FunBoard Sharky ట Radio, Grundig 1040 braun, funktions (0 62 26) 30 25 ట (0 62 22) 7 33 27, (01 71) 1 75 97 72 40, € ట (0 72 63) 91 16 52 TVCenter Lowboard Edelstahloptik, ట 10€ (0 62 23) 7 13 28 20 gebr. Wirtshausstühle, je 5, €, auch fähig, € 20,. (0 62 24) 52 42 2 + AB Glasböden anthrazit, B/T/H 100/45/50 Wanderstiefel, Leder, Größe 42, wenig 4 Felgen 61x14H2 ET45 für VW Polo, 2 Stk. Da.Motorradjacken Gr. 40 u. 44 einzeln abzugeben, ట (06222) 72111 ట Ikea Bücherschrank für Kinderzimmer, cm, € 20, (0 72 61) 6 36 09 Samsung FlachbildTV LCD, 37 Zoll, getragen, zu verkaufen für 20, €, (Höhe 1,00 m, Breite 78 cm), blau, mit Lupo, Seat Arosa. Es sind Winterreifen Melina, schwarzbrombeer, je 50, EUR FB + Zub. voll funktionsfähig, älteres ట (0 62 21) 80 47 12 auf den Felgen, aber die sind unbrauch z. verk. ట (01 72) 7 62 53 91 3 hochw., gut erh., braune Geflechtses Nachttisch, neuwertig, 50, € Wandspiegel Rahmenlos Rahmenloser Modell, € 45, ట (0 62 24) 92 45 15 ట bar. 4 Loch 30,€ ట (0 62 23) 4 66 72 sel für Innen, Armlehnen, Kopfleiste Wandspiegel 80 x 130 cm mit Magnet (0 62 21) 76 59 62 26er Herren ATB,Marke HerculesYoshi, und Beine aus edlem u. dkl. Holz, H 97/B befestigung 10, € ట (0 72 61) 6 21 79 52, zus. 30, VHB. ట (0 62 21) 80 04 98 SATReceiver Technisat DigitS2e m. Jugendfahrrad, 24“, Pegasus, weiß 4 gebrauchte Alufelgen, Golf Bj. 1996, 4 weiß, 21Gang, Alu, wenig benutzt, Anschlußkabel, Anleitung u. Rechnung, SPORTARTIKEL Loch Artec, Sommerreifen Kumho VHB 120, € ట (01 52) 21 93 90 39 Zu verkaufen: Eckbank mit Tisch u. ట grün, 21GangSchaltung, sehr gut er ట 4 Ikea Küchenstühle, helles Holz á 18, NP 90, €, für 10, €. (0 62 22) halten, 145, € ట (0 62 22) 6 42 97 195/50 R 15 82 H, 150, €, (0 62 23) ట Stühle Eiche rustikal top gepflegt 70, 38 09 71 (A B) 48229 28er Herrenrad Wheeler, Tourenrad mit € zu verkaufen, (0 62 26) 67 70 Euro M: Eckbank 1,80x 1,80 ట (0 62 23) Golf Komplettset Damen, Tommy Ar Freilauf, 21Gang, Shimano, guter Zu 54 73 mour Black Scot RS2, 10 Schläger incl. K2 Inline Skater Merlin, in blau, Soft stand, 110, €. ట (0 62 22) 7 30 54 Antikes 2Sitzer Sofa, bestens gepfl., ట boot, guter Zustand, extendable Größe 4 Michelin Energy Saver, SR 205/55R ట (0 72 66) 30 98 48 Cartbag, 130, €. (0 62 24) 37 05 1691H, 2x 6 mm Profil, 2x 4 mm, auf LM 100,. FOTO / VIDEO 33,535,5 VHB. 23, ట (0 62 21) 83 15 02 Felgen Opel Astra, 150, € ట (01 72) Da./He.Rad/MTB je € 49,. ట Besucherliege nur im Haus benutzt, GolfTrolly Max TI 2000, weiß, dreirad, Kinderfahrrad Kettler, ab ca. 3 Jahre, 8730076 (0 62 21) 84 01 39 ELEKTROGERÄTE 80, €, ట (01 71) 4 88 11 33 s.gt.Zst. 40€, Stuhl massiv modern o. 10 Stck. Fotoapparate, analog, versch. 30,€, Kinderlaufrad 15, €, 2 Kin 4 neuwertige Uniroyal Sommerreifen Da.Fahrrad, silbergrauschw., 24 Polster 10€, Gartenstuhl m.Armlehnen Marken, m. Taschen, 65,. ట (0 62 23) derbettdecken mit Bezug 10, €, alles Gang Shimano, Schutzblech, Gepäck 5€ ట (0 62 23) 7 13 28 Aktenvernichter mit Behälter, s.gt.erh., Hometrainer Confidence, zusammen gut erhalten ట (0 62 24) 26 26 auf Alufelgen 165/65 R14 für 80, € ట 46017 klappbarer robuster Hometrainer, Festpreis abzugeben, ట (0163) 3098853 träger u. Beleucht., neuwert., ca. 100 km 10, € (0 62 21) 7 35 16 17 gefahren; 150,€; ట (01 51) 54 77 26 08 Bettgestell Holz, weiß, 140 x 200, für Durchstiegshöhe 60 cm, 40, €, in Hei Kinderfahrrad rot, tiefer Einstieg, 18 El. Rasenmäher Gutbrod, 32 cm LG VHS Videorecorder LV 2787 HiFi delberg ట (0 62 21) 47 46 54 4 Sommerreifen 205/55 R16 auf Alufel 50, € . Zwei schwarze CocktailSessel, Stereo, 6 Köpfe, ShowView, silber, org. ZollRäder, norm. Gebr.Spuren, ab DamenFahrrad 26er, mit 7Gang Kunstleder für 60, € ట (0 62 67) 62 30 Schnittbreite, voll funktionsfähig,65, 110 cm Körpergröße, 50, €. ట (0 62 23) gen zu verkaufen, guter Zustand, Preis € VHB ట 06 22 4 17 07 88 FernbediengBedanltg, optisch + tech Inlineskater Gr. 45 neuwertig, sowie Ci VHS, Kontakt ట (01 71) 2 87 31 16 Schaltung für 80, € und Damen Mini nisch ok, 65,€ ట (0 15 78) 3 83 40 25 ట 17 77 Klapp Fahrrad 20er, Phrophete, für Bettrost 100x200, sehr gut erhalten, tyroller für je 10, €. (01 71) 9 72 75 60, € zu verkaufen, ట (0170)2097591 30,. ట (01 73) 9 30 14 35 Elektr. Kaffeemaschinen, 1x Melitta 83, (06 22 1) 38 00 10 KinderGitterbett, 140 x 70 cm, guter 4 Sommerreifen auf Orig. VW Alufelgen Rio 10 und 1x Moulinex 9012, neu, noch SEG VHSDVD Kombigerät HiFi Ste Michelin Green, 205/55R16 91V, 6 mm reo, 6 Köpfe, ShowView, silber, org. FB, Zustand, o. Matratze, VB 40, € Damenrad Hercules, MTB, pink Buggy, Chicco Liteway, sehr guter Zu nie benutzt, für je 25,€ zu verk. Kinderskistöcke, 95 cm, weiß/rosa, 9, ట (01 71) 56 66 34 24 Profil, 100, € VHB ట (0 62 23) 62 87 ట BedAnltg, vorführbereit, optisch+tech schwarz, 18 GängeSachsSchaltung, stand, inkl. Original verp., Regenhaube (01 76) 96 61 58 94 ట €, Tecnica RIVAL X7, Lady Damen/Jug. NP 179,€ für 85,€, € ట(062 26) 99 13 04 nisch ok, 89, €. (01 74) 5 35 02 33 Skischuhe, Gr.37, neuw., 1x getr., statt 4 Sommerreifen Continental eco, 26 Zoll, Trommelbremsen, VHB 145, € Kinderreisebett mit extra Matratze, ట (01 57) 87 96 55 26 ElektroRasenmäher, Einhell, Schnitt 238, € nur 50, €. ట (0 62 22) 45 22 40, €. 2 Matratzenbezüge 70 x 1,40 je 185/65 R15, 88 H, Fertigung 2016, Büroschreibtisch 155 x 80 cm, 2 Schub breite 33 cm, 2 Sommer genutzt, sehr gt. SONY Digital Handycam DCR 2.000 km, 100, €. ట (0 62 22) 16 59 ట 3, €. Krabbeldecke v. Babynest 20, €. Damenrad von Scott, älteres Modell, 21 ladencontainer, Bu. stab., 75,, Büro Zust., 55, € (01 78) 4 11 97 50 TRV125E Digital 8 gut erhalten, funk Skischuhe Herren HEAD Gr. 42/43, 2x ట (0 62 24) 1 01 59 drehstuhl ArmL. 50, Beistelltisch 80 x tionstüchtig mit Zubehör 100€ 4 Sommerreifen mit Alufelgen, VW Gänge, gut erhalten, silbergrün, 59, € ట getragen mit Tasche für 80,00 € zu ver ట (0 62 27) 45 33 80 cm 23, ట (01 60) 8 98 28 36 ElektroSchreibmaschine, sehr gut er (0 62 24) 82 96 97 kaufen ట 06221804531 Kindersitz Römer, ab 1 Jahr, 10€, Mäd Touran 2008, Michelin 205/55 R 16 ab halten, Marke Brother wenig ge ట ట chenschuhe Gr. 2836, 20 Paar, tw. kaum zugeben Preis 150, €, (0 62 26) 29 85 DamenSportfahrrad, Fabr. Standart, Chromspüle, Ablage rechts, B/T/H braucht, € 40, (0 62 22) 7 36 29 Standrad Kettler Topas 45€, Bandscho getragen, kpl. 20€. ట (0 62 61) 90/50/85cm, gebr. aber sauber, für 20 €, 4 Sommerreifen, Continental Premium Rahm. gemufft, 26 Zoll, 3 G.Nab.sch., Gefriertruhe Siemens 250 l FCKW frei Rückentrainingsgerät neu + Anleit. 9176394 sib.rot. ä. Mod., f. 90, €. zu verk. Tischpl. aus Rauchglas, 1m Durchm., BEKLEIDUNG 35,, Villinger Damenrenn rad 55, Mi Contact 205 / 60 R 16 V XL, 2 Jahre alt, ట 1cm stark für 25 € ట (0 62 26) 38 78 Preis:€ 40 ., 1 Polstersessel ausziehbar ట Kleiderpaket für Jungs, Gr. 98/104 bis 50 €, ట (01 72) 6 68 60 02 (0 62 21) 38 58 02 als Couch oder Bett neu Preis € 50. nitrampolin 10, 06 22 1 47 06 37 ట 1 Oleander, rosa gefüllte Blüten, 25, €. Gr.116, insgesamt 30 Teile für 25, €, Fahrradhänger Burley schon älter f. gr. FernsehPhonoschrank,massiv gelaug (1 71)2 62 02 31 St.LeonRot." ట gerne auch einzeln. ట (0 62 87) 92 87 03 4 Sommerreifen, Conti, neu, ohne Fel (0 62 27) 26 22 WalkingStöcke, 50, €, 110 cm, CRA Hund 30, €, ట (0 62 21) 76 01 15 tes Kiefernholz 142 x 42 x 45 cm, für NE, Carbon/Fieberglas, Längenfehl gen, 195/60 R16 H, 150, € VHB, 40.€ zu verkaufen. ట (0 62 21) 70 76 18 Große GasBratpfanne, neuw., L 63cm, ట Mädchenfahrrad, 3Gänge, 20 Zoll, für ట (0 62 24) 40 01 ab 19 Uhr B 53 cm, H 25 cm, NP: 400, für VHB: Abendkleider, Gr. 3640, preisgünstig kauf. (0 62 03) 67 35 06 ట Gepfl. Damenfahrrad (deutsches Fabri ట zw. 25€ u. 55€ abzugeben, geeignet für 15, € (06262)912611 kat), techn. einwandfrei, 26“, 3Gang mit IKEA Malm Glasplatte, grau, 40 x 48 150,. zvk. (0 62 21) 76 42 04 oder 4 Sommerreifen, Michelin, auf Felge, (0 62 23) 4 87 78 38 Festlichkeiten, teilweise ungetragen, Rücktritt, schwarz/grün/silber,, Korb, cm, für Kommode, guter Zustand, 15, € Raum Mosbach ట (01 52) 22 96 14 15 Moll Kinderschreibtisch, Br. 115cm, T. 62 neu, 2 x 16565R15, 2x 18560R15, für ట ట (0 62 23) 4 62 65 ట Schloss, 75, €, (0 62 21) 84 00 73 SPIELZEUG cm, höhenverstellb. + neigbare Tischplat Smart, 150, €. 01 62 / 2 62 40 63 Heissluftfriteuse o Öl, 80200°, max te, Buche, sehr gut erh. ideal für Schul IKEA Poäng Sessel „Sanft schwingen 1650W, Timer 30 Min., Volumen 2,3L, Damenschuhe Ballerinas v. Gabor, neu, ట Gut erhaltenes NSURad, gebrauchtes schwarz, Glitzereffekt, G5 / Gr.38, (NP anfänger, 100, €, (0 62 01) 5 88 31 4 SR Bridgestone 175/65 R15 84 H, ohne DamenFahrrad „NSU“ 26 Zoll“, rot, der Klassiker“, Eichenfurnier, ohne Garantie bis 08/2020, optim. Ergebnis ట Aktivbogen Fillikid, rosa, Ø 90 cm, Felgen, 1.500 km gefahren, neuwtg., ట Auflage, gut erhalten, NP 79, € für nur se, 43,€ ట (0 72 65) 49 35 61 69,95) Preis 45, € 01 76 78 25 99 58 Paidi Kindergitterbett, 1,40 x 0,70 m, ట nur 111, € (0 62 21) 83 49 97 neuwertig, 20,€; div. Kleidungsstücke € 100,. 01 62/ 5 99 25 16 22, €. ట 06 22 2 50 94 1+ AB zum Aussuchen Gr. 6274 zusammen Buche, herausnehmbare Stäbe, höhen Heißluftgrill m. Zubehör u. Kochbuch f. DigelMarkenanzug Gr.44 Schwarzer ట Herrenfahrrad 26“ MTB 21 Gänge, ట DigelMarkenanzug Gr. 44 gut erhalten 15,€; (0 62 67) 3 64 verstellbar, mit Matratze, VHS 140,00 €, 4 Stahlfelgen für BMW, 7J16H2, IS47, Rahmenhöhe 54 cm, 65, Euro VHB. Ikea Stoffcouch, 60, €, schwarzer Me 45,€ (0 62 01) 5 12 49 ట (0 62 22) 8 16 55, A B gut erhalten, 25, €. ట (0 62 03) 6 30 39 günstig für nur 15 Euro zu verkaufen. ట 0622453710 tallkleiderständer Ikea, 165 cm, 15, €, ట Carrera Rennbahn 132 Universal Slot Fernsehtisch, Eiche, 30, €, Telefontisch, Klimagerät AirWell WandFenster (0 62 21) 31 43 07 Puky Roller luftbereift, rot/gelb, 18, € , 4 WR a. Stahlfelgen 195/65R15 91H f. ట KühlKlimagerät AirWell, L 49cm, B car Hockenheim 30350 mit Steilkurve Herrenfahrrad Marke Stonehill, 28“, 21 Eiche, 30, € (0 62 26) 42 99 99 alles geprüft, fahrbereit, in Orig.Ver Puky Fahrrad Ø16, rot/gelb 45,€, Arco Golf 7, 2x4mm/2x7mm incl. Radkap 49cm, H 33,5cm, Leistung 2 kw, funk Festl. Anzug S.Oliver, dblau, Gr. 176, na Ki. Fahrrad Ø20, blau, gut erhalten, ట Gänge, in sehr gutem Zustand für 60,€ Hemd weiß, gr. 35/36 Esprit, slim packg., 50 Euro, ట (0 62 21) 18 41 69 pen, € 95,. (0 1 51) 55 53 30 05 zu verk. ట (0 62 26) 18 88 Jugendzimmer, Kiefer massiv, gut er tionsbereit zu verk. 120€ 65, € ట (0 62 22) 6 42 97 halten, Bett (200 x 90, mit Lattenrost) ట (0 72 65) 87 88 Form,ideal f. Konfi o. Abiball, 35, €, 4 x Stahlfelgen, 5 1/2JX13H2, 4Loch, ట (01 72) 6 18 72 92 Kinderrutsche Smoby 5 Stufen, gelb, HerrenFahrrad, Gr. 28, 7Gang, Marke 30,, Kleiderschrank 40,, Regal mit Schlauchanschluss als Wasserrut Rutscherauto, BMW, rot, 10,; div. Kin Einpresstiefe 46, Mittenloch 56,5 mm, Pegasus, silber/schwarz, sehr guter Zu 30,, zus. 80,. ట (0 62 21) 89 63 23 LGFlachbildschirm Flatron L1919s, derb. Lausemaus, Biene Maja usw., zus. mit Netzstecker, 15, €. Telekom speed Herren Trachten Lodenmantel, sche verwendbar, prima Zustand, 22 €, Lochkreis 100 mm, Südrad 133001, z.B. stand, für 90,00 € zvk. ట (0 62 91) 89 09 ట 8, VHB. ట (0 62 24) 7 30 37 für Opel Astra, 25, €. ట (0 62 26) 50 43 port w504v Typ A, 10, €. ట (01 78) Kashmir WOOL AND, Gr. 25, anthrazit, (0 62 61) 89 97 37 Kaltschaummatratze 100 x 200 cm, Be ట Herrenrad AluBike, 28 Zoll, voll gefe zug waschbar kaum benutzt, NP 399,; 4119750 15, € (0 62 22) 7 12 11 Schülerschreibtisch „Moll“ für € 60,00 5 x Audi Alufelg., 6,5 x 16 ET42 ట Lego Cars LKW 8486, 28, €, Lego Du und Schreibtischstuhl Moll Maximo für dert 12Gang, guter Zustand für 85, zu VP 149, € (0 62 21) 76 38 98 plo Burg Turm, 49, €, Playmobil 4874 8L0601025K, Somm. Michelin 205/55 verkaufen ట (0 62 24) 9 95 98 13 Surround Sound Receiver Rotel, RSX Herrenkleidung Gr. 50/52: 2 Jacken je 70,00€ abzugeben. ట (0 62 24) 7 72 61 965 RDS, sehr gut erhalten, funktio 15, €. 1 Anzug 20, €. 2 Kombinationen Goldtransport, 12, €, Playmobil 4014, R16 91V DOT 4710, 1 Resv. 150,€ Ki./Jugendschreibtisch höhen und ట ట ట (07 17) 5 28 00 77 Jugendfahrrad Marke Rixe Outback, neigungsverstellbar, Schultaschenhal niert einwandfrei, 70, €, (0 62 21) je 15, €. Schuhe Gr. 45, 4 Paar á 10, €. set, 12, €. (0 62 27) 38 29 13 Skikombi „Ziener“, fast neu, Gr. 176, 24“, 18 Gang, mit Federgabel zu verkau ter, Stift/Bücherablage, 120x70 für 86 07 65 ట (0 62 27) 26 22 Jacke olive/blau/schw., Hose schwarz, 8 SR zvk., 4 MB 195/50 R 15, AKlasse, fen 85, €, ట (0 62 21) 30 08 59 35€ zu verkaufen ట (06 26 1) 1 24 16 Playmobil Hochzeitskutsche, 4258 + Wassersäule 10.000, VP 135, €. 60 % Profil, 120,; 4 BMW 3 205/60 R16 Vorwerk Kobold Artikel Teppichfri HeWeste neu, Tom Tailor, ärmellos, ge Königskinder/Rosenbogen/ Brunnen ట (0 62 24) 7 33 16 Jugendfahrrad, 26 Zoll, MTB, Fireflash, Küchenzeile, 270 cm, weiß, Hochglanz, scher Typ 731, 20,€, Teppich Bürste Typ fütt., XL, Feincord, schw./antr., NP 79,€, 4257, viele Teile, TopZust., NP 80, f. Michelin Reifen, 70% Profil, 200,; jew. ట ట auf Alufelgen. ట (0 62 29) 75 93 Neuwt., 21 Gang Shimano, 115, € Backofen, Herd, Kühlschrank, Dun 340, 20,€ zus. 38, €. (0 62 84) weg. Fehlkauf 40,€ ట (0173) 9 36 22 14 40, €VHB. Sinsh. (0 72 61) 6 38 22 Wunderschönes Mädchenbett, in das ట (0 62 22) 7 10 59 stabzugHaube, Spühle, neuwertig, 92 97 29 sich Ihr Töchterchen verlieben wird, AluHundetransportbox von Trixie, ట Jugendl. Anzug S. Oliver, d.blau, Gr. Playmobile, sehr günstig abzugeben, 900,€ (01 51) 54 77 26 08 WMF Tisch für Lonogrill, WMFTisch 190 x 90 cm, mit u.o.Baldachin zu verw 55x 80, 60 hoch, stabil, kaum gebraucht, Kinderfahrrad, 20 Zoll, Noxon, Shima 176, Hemd weiß 35/36, Esprit, slim 4263, 4082, 4429, 4046, 3126, 4823, 4135, enden, zus. 90, €. ట (0 62 29) 24 70 ట (0 62 03) 6 59 61 bzw. Gestell, passend für Lonotisch ట 100, VHB. no 3Gang Nabenschaltung u. Naben Reisebett m. Durchschlupf m. gt. Kalt ట Form, ideal f. Konfi o. Abiball 1xgetr. 4047, z. B. 9, € pro Karton, (0 62 03) dynamo, guter Zustand, gekauft Ostern schaummatratze, wie neu (bei Oma), KP grill, neuw. VB 35, (0 62 21) 83 45 64 35, €. ట (01 72) 6 18 72 92 83502 Fahrradträger f. AHK, 2 Fahrräder, 2017, 130, € ట (0 62 23) 4 87 65 52 zus. € 99,89, VKP € 40,, Org.Rechn. v. Jetzt helfen! neuwertig, € 100,. ట (0 62 23) 4 67 31 Fachgeschäft vorh., ట (0 62 20) 88 43 Komm.Hemd m. Weste u. Fliege, Gr. Spiele New Nintendo 3DS, Mario Kart Ledermotorradanzug Re'vit, 2tlg., Gr. Anzeigen 140, 10, €; S`'Oliver Winterj. Gr. S 20, €`; 7, Super Mario BRO, Super Mario Ma www.wwf.de WR auf BorbetAlufelgen, 195/50 R 15 48, schwarz/weiss. Gut erhalten 140, € Runder Tisch aus Holz, 1,60 m Durch Da.Leinenblazer Gr. 40, 25, €; Da. ker, zus.für 90,€, können einzeln ver Pirelli, 20,. ట (01 74) 2 08 49 37 ట (0 72 61) 6 45 84 messer, 60, Euro ట (0 62 62) 52 02 von vielen gelesen! Blazer Gr. 42, 30, €, ట (0 62 24) 1 00 24 kauft werden. ట (0 62 76) 12 65 Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung WIRTSCHAFT Dienstag, 9. April 2019 21

NACHRICHTEN Härtetest für den Luftverkehr Weiterer Vorstand 5G-Auktion kommt in Fahrt Die Auktion von 5G-Mobilfunkfre- verlässt SAP quenzen in Deutschland wird wie er- Ostern ist der erste Reisehöhepunkt im Jahr – Die Branche will in diesem Jahr vieles besser machen wartet zum lukrativen Geschäft für Robert Enslin zieht sich zurück den Staat. Die Höchstgebote der Tele- Von Christian Ebner kommunikationsunternehmen sum- Walldorf. (dbe) Nach 27 Jahren beim mierten sich am Montag auf etwas Frankfurt. In den kommenden Tagen wird Softwarekonzern SAP verlässt Vorstand mehr als vier Milliarden Euro, wie aus es ernst an den deutschen Flughäfen. Robert Enslin das Walldorfer Unterneh- der Webseite der Bundesnetzagentur Wenn zum Wochenende die Osterferien men. Wie SAP am späten Freitagabend hervorging. Die Versteigerung hatte in allen größeren Bundesländern begin- bekannt gab, zieht sich der US-Ameri- vor knapp drei Wochen begonnen. nen, drängen schon ab Donnerstag Hun- kaner auf eigenen Teilnehmer sind die drei bisherigen derttausende Passagiere gleichzeitig an Wunsch mit soforti- Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vo- die Gates. Weil der große Andrang im ver- ger Wirkung zurück, dafone und Telefónica (O2) sowie der gangenen Sommer zum beträchtlichen um „neue Aufgaben Neueinsteiger Drillisch. Experten Chaos in Europas Luftraum beigetragen außerhalb des waren vor Auktionsbeginn von Ein- hat, soll in dieser Saison alles besser wer- Unternehmens“ zu nahmen zwischen drei und fünf Mil- den, haben Airlines, Behörden und Flug- übernehmen. Der 56- liarden Euro ausgegangen. Ein Ende häfen versprochen. Doch weiter be- Jährige war für das der laufenden Versteigerung ist noch stehende Personalengpässe bei der Flug- wichtige Cloud-Ge- nicht absehbar. sicherung und neue Probleme beim Flug- schäft zuständig, bei gerät lassen keine Euphorie aufkommen. dem Kunden ihre Schwächere Exporte Auf einem Luftfahrtgipfel hatten die Programme und Die Abkühlung der Weltkonjunktur Beteiligten Ende März in Hamburg kon- Daten auf Servern der SAP lagern und und internationale Handelskonflikte krete Maßnahmen angekündigt, zugleich über das Internet auf sie zugreifen kön- hinterlassen Spuren in der Februar- aber Erwartungen gedämpft. „In diesem nen. In den vergangenen Geschäftsquar- Bilanz der deutschen Exportwirt- Sommer können wir noch nicht alle talen wies dieser Bereich – auch dank schaft. Die Ausfuhren „Made in Ger- glücklich machen“, erklärte Bundesver- In den Osterferien wird es an deutschen Flughäfen voll werden. Foto: Andreas Arnold mehrerer Übernahmen – stets ordentli- many“ stiegen zum Vorjahresmonat kehrsminister Andreas Scheuer (CSU) che Wachstumszahlen auf. Den Bereich, zwar um 3,9 Prozent auf einen Wa- hinterher und sprach von unvermeidba- ner Anbau errichtet, der aber frühestens flugzeuge in Europa allerdings schon jetzt den Enslin im Vorstand verantwortete, renwert von 108,8 Milliarden Euro, wie ren „Ruckeleien“. Nach Einschätzung der im Sommer bereit ist. ein knappes Gut. Nach dem Absturz einer übernimmt seine Vorstands-Kollegin das Statistische Bundesamt am Mon- Deutschen Flugsicherung (DFS) wird der Der Frankfurter Flughafenchef Ste- Boeing in Äthiopien hatten zahlreiche Jennifer Morgan, die bisher zusammen tag in Wiesbaden mitteilte. Von Ja- Flugverkehr im deutschen Luftraum auch fan Schulte hält ohnehin an der Forde- Länder rund um den Globus, darunter mit Adaire Fox-Martin den weltweiten nuar auf Februar 2019 sanken die in diesem Jahr wachsen, und zwar um rung fest, die bislang von der Bundes- Deutschland, Flugverbote für diesen Typ Vertrieb leitete. Ausfuhren aber um 1,3 Prozent. Das rund 4 Prozent nach dem Rekordwert von polizei angeleiteten privaten Kontrolleu- erlassen. Neben der Billig-Airline Nor- „Ich bin Hasso Plattner, Bill McDer- war der stärkste Rückgang binnen 3,4 Millionen Flugbewegungen im Cha- re künftig selbst zu steuern. Beim Gipfel wegian ist insbesondere der Reisekon- mott und all meinen SAP-Kollegen sehr Monatsfrist seit einem Jahr. osjahr 2018. hatte es für einigen Unmut gesorgt, dass zern TUI getroffen, dem 23 fest einge- dankbar, dass ich Teil eines so außerge- Der Flughafenverband ADV sieht sei- in Berlin die beiden bestellten Gutach- plante Jets auf ungewisse Zeit bis zur wöhnlichen Unternehmens sein durfte. Farbige Nummernschilder für Uber? ne Mitglieder gut vorbereitet: Allerorten ten zu diesem sicherheitsrechtlich heik- Wiederfreigabe des Flugzeugtyps fehlen. Neue Ziele liegen vor mir, was bleibt ist Der Bundesverband Taxi und Miet- werde das Personal aufgestockt, Prozes- len Thema immer noch nicht vorliegen. Auf 200 Millionen Euro hat TUI-Chef tiefster Respekt für dieses Unternehmen wagen hat für Fahrdienste wie Uber se würden optimiert. Auch werde den bis- Die Airlines hatten mit ihren engen Friedrich Joussen die Mehrkosten bis und seine Kunden“, sagte Enslin laut und Co. farbige Kennzeichen gefor- lang beengten Passagier- und Handge- Flugplänen im vergangenen Jahr kräftig Mitte Juli beziffert, wenn auslaufende Mitteilung. SAP-Chef Bill McDermott dert, damit solche Konkurrenten päckkontrollen mehr Platz eingeräumt. zu Verspätungen und Flugausfällen bei- Leasingverträge verlängert und neue sagte laut Mitteilung, der Wechsel im leichter zu erkennen und zu kontrol- Die Bundespolizei hat in den vergange- getragen, weil sie nach der Pleite von Air Mietverträge abgeschlossen werden. Vorstand sei „der nächste Schritt zur lieren sind. Derzeit sähen die meisten nen Monaten erfolgreich neue Kontroll- Berlin möglichst große Marktsegmente Die mit Abstand größte Baustelle VereinfachungdesUnternehmens“,soder Wagen der Fahrdienste wie Privat- spuren getestet, die mit einfachen Kons- besetzen wollten. Lufthansa, ihre Toch- bleibt derweil vorerst die bundeseigene Amerikaner. Enslin ist nach Bernd Leuk- autos aus, sagte Verbands-Geschäfts- truktionen die Zahl der stündlich zu kon- ter Eurowings, Condor und Co. haben sich Deutsche Flugsicherung GmbH, bei der ert der zweite SAP-Vorstand, der das führer Thomas Grätz. Mit Farben las- trollierenden Passagiere mehr als ver- im laufenden Jahr beschränkt und stel- rund 2000 Lotsen arbeiten. Wie viele zur Unternehmen in jüngster Zeit überra- se sich kontrollieren, ob sie die Rück- doppeln kann. len deutlich mehr Reserveflugzeuge und Bewältigung der kommenden Verkehrs- schend verlassen hat. Leukert hatte sich kehrpflicht auch einhalten. Im Gegen- Einziger Haken: Diese neuen Kon- Crews bereit. Allein der Lufthansa-Kon- spitzen insbesondere im oberen Luft- Ende Februar mit dem Aufsichtsrat auf satz zu Taxis sind Fahrdienstautos da- trollspuren stehen mit wenigen Ausnah- zern wendet nach Angaben von Vorstand raum fehlen, ist umstritten: DFS-Chef ein sofortiges Ausscheiden verständigt. zu verpflichtet, an einen Sammelort men in München, Hamburg und Frank- Detlef Kayser eine Viertel-Milliarde Euro Klaus-Dieter Scheurle beziffert die Lü- SAP hat vor kurzem ein großes, freiwil- zurückzukehren, wenn sie keinen Fol- furt noch nirgendwo zur Verfügung. Am für einen stabileren Betrieb auf. cke auf 90 Leute, während die Gewerk- liges Restrukturierungsprogramm auf- geauftrag haben. größten deutschen Flughafen in Frank- Wegen der Probleme um Boeings Pan- schaft der Flugsicherung (GdF) mindes- gesetzt, über das weltweit rund 4400 Stel- furt wird für sieben neue Spuren ein eige- nenflieger 737 Max sind Mittelstrecken- tens 200 neue Kollegen will. len wegfallen sollen.

ANZEIGEN Weinzeitschriften Vinum u. Alles über Versch. Puzzle, 500, 1000, 2000er, von 2 Wein , sehr gut erhlt., viele Jahrgänge 4 , €, Vollständig im Karton einmal ge 19832005, je € 45, zu verk. legt ట (0 62 22) 31 80 82 ట 062216533856 Vollholzhocker, in Hoffenheim Farben, VERKÄUFE 1 Hocker bunt, beides Einzelstücke, KAUFGESUCHE ట BAUMARKT FLOHMARKT VHB je 30,€ (0 62 24) 7 57 29 Walnüsse neue Ernte, bio, getrocknet. Briefmarken alte Sammlungen ge 1 Motorsense NEMAXX MT22, 2 PS, 52 30kg, auch kleinere Mengen möglich! sucht, bis 150, €. ట (0 62 24) 90 72 22 COMPUTER / ELEKTRONIK 3,50€/kg ట (0 62 26) 99 00 32 cm³, wird nicht mehr gebraucht, 2 Jahre 2 alte Telefone mit Wählscheibe. W48 Bootshebezeug mit Zubehör, 2,5 Ton Sand/Wassermuschel von Schildröte unbenutzt, startet nicht, für 80, € abzu weiß, W49 schwarz, Wand oder Tisch nen, 130, €. ట (0 62 21) 31 41 06 nach 10, €, 20 x 5 l Kanister für 1 Pfund Tchi Schallplatten ges., Pop, Rock, Jazz, Me 2 Lautsprecher + Subwoofer LogiTech, ట Weihnachtsstern für Außenbereich mit tal, Klassik, Sammlungen, CDs, Plat geben. (0 72 61) 6 46 62 betrieb. Guter Zustand. Zus. 80€ , auch 17 Uhr boKaffee. ట (0 62 24) 1 33 01(AB) Halterung und Glübirnen, 150, €. nwtg., für für TV + PC, schwarz, 100% ట tensp., Boxen, Verstärker, Tonbandgerä ok, VHB 45, € ట (0 62 82) 92 72 32 einzeln. (0 62 23) 4 00 50 ట (0 72 53) 2 11 20 ట 1 Tischplatte, 1,20m, rund, Ta/Fi la Duschstuhl, Gehstock u. Duschstuhl, ReiseGutschein für Condor, Thomas te. (0 62 21) 8 71 11 74 ckiert neu, 35,; 1 Bau/Werkbank Holz klappbar, 8, €, Gehstock verstellbar 5, APPLE IPod Classic, 120 GB, Model 2 Matratzen „Schlaraffia“, 2 m x 1 m, 1 Cook, Neckermann u.a., auch für on Weihnachtsteller „Berlin Design“, 1970 m. Schraubstock 1,20 x 0,80 cm, 2 Jahr benutzt, 80, €, ట (0 62 22) 7 07 67 € u. 1 P. Kücken 5,€ VHB abzugeben. SoldatenNachlässe, alte Uniformen, A1238, weiß/Silber mit Ladekabel, ట lineBuchung. Wert 65, €für 40, € ab bis 2013, Sammlerwert ca.5000. €, für Mützen, Helme, stg., Gegenstände, Or Schubladen, 50,. (0 15 77) 634 39 09 ట (0 62 21) 37 30 61 zugeben. ట (0 62 01) 1 46 38 150. € FP. ట (0 62 23) 8 66 81 20 Karton, top Zustand für 100, € zu ver 2 original verpackte Toilettensitzerhö den, Urkunden, Soldatenbilder, Alben kaufen. ట (0 62 61) 8 46 39 47 2 Kaminköpfe (neu) mit Edelstahl kauft ట (0 62 87) 93 38 31 ట ungen mit seitlichen Haltebügeln, ein Fadenschneider ROCO, Typ 926, elek PowerTaschenlampe aus der TVWer Yuccapflanzen, winterhart, für Frei deckel, Stück 50, €. (0 62 01) 5 53 42 zeln zu verkaufen je 35, €. ట 01 72/ trisch mit 3 x Ersatzspulen, kaum be Flachbildschirm 19Zoll LG Flatron bung, inkl. Schocklicht + SOSFunk land geeignet ,3060 cm hoch, für 3, € Suche Gitterboxen für Holz, sowie gut 6221601 nutzt, sofort einsatzbereit für 25, €. tion, für 15,€. ట (0 62 21) 7 25 76 56 6, € zu verkaufen. ట (0 62 21) 80 19 83 L1915SV, techn. und optisch einwand 3 Balken Leimholz, Neuwertig, 2 St. ట erhaltene Gartenfräse. ట (0 62 76) 10 34 ట frei, nur € 15, 06 22 37 36 48 11x20cm x 3,80m, je 55,€; 1 St. 12x20cm 2 Rosengitterbogen, 5 m lang x 36 cm Umzugkartons, 15 Stk. 60x38x36cm 1x (01 76) 96 62 35 01 x 2,60m 40,€ zvk. ట (0 62 62) 36 79 Pflanzenliebhaber, Hibiskus Hoch breit, verzinkt, je Stück 75, € VHB, FlohmarktArtikel aller Art ( alles Ge stamm, ca. 2 m, kräftige Pflanze im Topf, gebraucht in sehr gutem Zustand plus 1 Handy Schnellladegerät, neu und mo ట (0 62 22) 6 01 12 brauchsgegenstände), kein Schund, ca. ట Suche günstig älteres Rennrad auch re Anhänger Brennholz ideal mit Aufsatz, rote Blüten, 20, €, (0 62 24) 17 38 58 Rolle Luftpolsterfolie 50cm breit 50m. ట biler Lautsprecher, für je nur 5, € 150 Teile für 45, € abzugeben. 25 € VHB ట (0 62 01) 50 97 75 paraturbedürftig zu kaufen. (01 78) ట Oldtimer, robust, 55 € aus Altersgrün 4883645 (01 79) 8 31 50 01 20 Umzugskisten,1 x gebraucht, 60 x 40 ట (0 62 68) 4 37 PANASONIC SeniorenHandy mit La den. 2 Heckenschere Benzin und elek x 37, 10, €, 20 LeitzOrdner DINA4 ట Unsere kleine Farm DVDs, Staffel 1 und trisch, neuwertig 25 €, AS Mäher BS 10 € ట destation für 22,50 zvk. (0 62 23) Suche Märklin vor 1960, altes Märklin SCANNER von Canon/ CanoScan Lide 15, (0 62 23) 7 36 48 Fototasche Lowpro, sehr viel Zubehör, 46366 2 neu und orig.verpackt, kompl. 20, € 70. Original verpackt. 25,. Ab 17.00 [email protected] wie neu, 20 , €, Pferdekummet Antik, ట (0 62 22) 30 78 02 Spielzeug, Loks, Wagen, Gebäude, Ka ట ట 06 22 0 71 48 ట russell, Barzahlung bei Abholung. Uhr (0 62 21) 80 49 86 5 Römergläser je 5, €, 4 Sammeltassen gut erhalten 70, € (0 72 53) 2 27 51 Neuwertiges Werkzeug, Geschirr etc. je 5, €, 1 alte Porzellandose 10, €, 1 ట 01 71 / 2 11 10 35 Aus Hobbywerkstatt: Einständer aus Haushaltsauflösung, Gesamtwert Technisat Tablet 10 Zoll, 1,6 GHZ, ట Kaffeeservice mit blauem Rand, 10, €, Matratze Lattoflex NP 740,, wenig be unter 150,€ ట (01 60) 2 04 62 60 DualCoreproz., Android 4,1, Bluet., Handspindelpress, 98,. (0 62 27) ట 01 60/ 1 56 84 03 nutzt, 55,. ట (0 62 22) 8 11 68 59367 GPS, Front/ Rückkamera, 5 MG, Micro Mundharmonika, Hohner, CBH 2016 € 60, VHS,1 ½ J. alt. ట (0 171) 3145454 Bosch Akkuschrauber im Koffer, 5,9 V. , Professional, wie neu, 55, € ట (01 51) 25, € ట (0 62 27) 38 26 41 SINSHEIM 51 69 92 87 KAUFGESUCHE TAUSCHEN Bosch ElektroHeckenschere AHS, Danziger Str. 18 - Tel. 07261-8483 Metall Gartenmöbel, Tisch 150 x 90 u. 4 HAUSTIERE auch neuw., Schwertlänge 50 cm, für Stühle, gut erhalten, 50,00 € VHB, 80, € zu verk. ట (0 62 29) 78 82 ట (0 62 21) 70 77 38 1+2. WK, militärgeschichtl. Erbe, Sammler kauft Uniformen, Papiere, VERSCHENKEN 2 Landschildkröten (Griech. Lands., Duschtrennwand gebraucht GEO 60x120cm Feinsteinzeug Matratze 1 x 2 m, neuw. 25,€. Stereo Ausrüstungen, aus der Zeit bis 1945, bis THB), Nachzuchten 2018, gesund mit 150, € ట (0 62 22) 5 01 19 CITESPapieren, auch Beratung für Christal 1 Spritzschutzwand, Silber Turm mit 6 GrundigGeräte 90er Jahre, 3 zusammenklappbare, gepolsterte ట glanz, KlarHellBeschichtet,2000 mm 1. Sorte qm 19,90 VHB 90,€ ట (01 76) 21 48 61 62 Anfänger, je 50,. (0 62 23) 86 46 08 Alte Ansichtskarten historische Fotos, Campingstühle zu verschenken. hoch / 1160 mm breit. Mit Befestigungs Kein Verkauf. ట (0 62 21) 47 15 01 schiene und DichtungStatt € 829,00 für Jeden SONNTAGvon 13-17 Uhr SCHAUTAG Keine Beratung. Malbedarf: Div. Farben, Stifte, Papiere, komp. PostkartenAlbum von Dörfern 4 Zwergwidderhäschen für je 20,00 1 ట und Städten gesucht. Zahle bis zu Paar Indische Laufenten, forellenfar € 199,00 (01 78) 8 74 62 19 Literatur. Konvolut 50, auch einzeln. ట Betonpflastersteine (Knochensteine), Birnenschnaps 2 Liter je 10,, Mirabel Gasgrillwagen wenig gebraucht, kpl. ట (0 62 71) 9 47 64 44 5€/Stück (0 72 61) 6 46 38 big für je 22,00 zvk. ట (0 62 22) 7 24 07 lenwasser 3 Liter je 10,, 2 Fässer groß ausgestattet u.a. mit Haube etc. für ca. 45 qm, 6 cm stark, zu verschenken, EisengitterTüre mit Rahmen (Schlos ట ట (0 62 28) 4 24 serarbeit), verzinkt, H 189,5 cm x B 119 grau/ Regentonne je 10, (0 62 23) 45,00 EUR in Eppelheim abzugeben. Luther Bibel 1834, Altes und neues Tes Alte deutsche Uniformen, Schirmmüt Schildkröten Jungtiere, Griechische 47714 ట (0 17 5) 3 70 93 73 zen, Helme, Soldbücher, Wehrpässe etc. Landschildkröten (Testudo Hermanni), cm, Gitterabstand 7,5 cm, 195, €, tament, guter Zustand, alle Seiten kom Billy Regale, 2 Stück, 60 cm breit, 202 ట 0171/6 70 15 24 o. [email protected] plett, Casteinsche Bibelanstalt Halle, aus den Weltkriegen kauft Nachzucht 2018 mit CITESPapieren Bodenreiniger Aqua Trio Pro FC780 Fototasche Lowpro, sehr viel Zubehör, ట (T EL .0 62 02) 5 62 85 cm hoch, an Selbstabholer zu verschen ట 80, € VHB. ట (0 62 21) 83 63 97 ken. ట (06 22 1) 40 49 36 FP 60, € (0 62 21) 71 87 79 Junkers Gastherme, Cerastar/Cerami von Philips, in blau, wenige Male be wie neu, 20 , €, Pferdekummet Antik, ట ట Alte Postkartenalben,alte Ansichtskar ni, 24 KW, mit elektr. Steuerung, 3 J. alt, nutzt, Bilder mgl., 150, € (0 62 74) gut erhalten 70, € (0 72 53) 2 27 51 HolzWeinkisten 2 Stück original mit Goldfische für Gartenteich zu ver Schöne Kätzin, schwarzweiß, 2 J., 900, €. ట (0 62 21) 40 07 12 60 60 ట ten, alte Bücher, alte Münzen, Geld ట zahm, sterilisiert zu vermitteln (mit Futterkartoffeln, 25 kg, für 3,50 €, für Gebrauchsspuren, je 10,. (01 79) schenken. (0 62 81) 14 04 2116489 scheine, ganze Soldatennachlässe kauft Freilauf), ట (0 62 82) 76 48 Bohnenstangen, entrindet und gespitzt, Selbstabholer in Dielheim Unterhof, ట (0 62 87) 8 10 Kalksandsteine Lochstein 8DF Masse ట Kaffeemaschine RussellHobbs, sehr 25 x 24 x 24 cm 80 Stück für € 80, 4m lang, 4, Euro zu verkaufen. Sorte Solara, (0 62 22) 7 18 97 ట Hängekorbgestell für 10, € zu verkau Arztmöbel aus Metall, aus Auflösung, wertiges Modell, gebraucht, aber ohne Zahlreiche Samtpfoten aus der Region ట (0 62 27) 3 01 63 (01 52) 05 80 41 00 fen. ట (0 62 01) 95 93 01 su. pfoteringend ein liebev. Zuhause, Gartenliege Kunststoff, weiß, stabile Keller, Garage gesucht wie Vitrine, In Glaskanne (!), zu verschenken. ట (0 62 23) 7 38 71 manche zu zweit, andere allein. Stra ÖkoPflastersteine, Farbe rot, 1 Palette Bollerwagen aus Holz, 20, € Ausführung, klappbar, neuwertig, mit strumentenschrank usw, alt, auch ros ట ట großer Auflage, 30, €. ట (06 22 3) tig, bis 150. € ట 0152 /04959341 ßenkatzen e.V. (0 17 2)9 98 32 48 (10 m²), 20 x 20 x 8 cm, 120, €. (0 62 22) 7 12 11 Kerzenständer schmiedeeisen, 100 cm ట 73648        (0 62 22) 6 32 86 AS Mäher, Agria, Motorsäge, Fräse, hoch, 6flammig für Kerzen 20 mm und 6 Fl. Johanisbeeren Wein 0,75 l, zus. 34,  $ ",$2$  &+# +1 Lampe mit rotem Schirm gegen 1 K g €, Stk. 7, €/ Flasche. ట (0 62 20) 86 11 Bundsandsteinplatten, neu, 4x60 cm Einachser, Rasenmäher o. andere Gerä ట Stabiler Sägetisch, 60 cm x 70 cm, hoch +5x70 cm. Breite 20 cm, zus. 125, €.      !!!   Tchibo Feine Milde (0 62 28) 13 79 BÜCHER / ZEITSCHRIFTEN 80 cm, verzinkt, für Handkreissäge, 25, te, gerne alt oder defekt,VHS bis 150, €. Auch einzeln möglich. ట (0 62 67)        ట (01 75) 7 92 04 31 €. ట (0 72 61) 6 18 51 6teiliges Essbesteck WMF Chromar Munddusche OxyJet, gebraucht, mit gan, ähnlich Spatenform, formschön 92 80 67 !$ "$2$ /   .% % ట 24x Brockhaus 19. Auflage Das Lexi HiFiGeräte + Armbanduhren gesucht Zubehör, zu verschenken. (0 62 23) Tomaten PaprikaChili Pflanzen, teil und unverwüstlich, viele Extras, 37Tei       !!!      73871 kon befindet sich in Top Zustand, Blatt le f. 60, € zvk. ట (0 62 21) 30 77 72 GEO Hefte und Spektrum der Wissen aus den 50er80er Jahren: Radios, Plat weise alte Sorten, abzugeben, insges. 50 schaft, verschiedene Jahrgänge, kom %  !  !% .  +   gold, Nichtraucher und Tierfreier Pflanzen/ Stück 1,70 €,10 Stück/15 €, in tenspieler, Prospekte etc. bis 150,. Haushalt, VB 120,. ట (0 62 67) 92 96 28 plett vorhanden, wie neu. 12 Hefte nur 000$%  %&! %+$  ట (06 21) 4 37 61 50, (01 52) 34 70 34 44 NEC Pinwriter P60 zu verschenken, Schwarzach, ట (0 62 62) 43 57 7 verschiedene hochwertige Übertöpfe, ట Original Benutzerhandbuch vorhan frostsicher, unterschiedliche Größen 5, € (0 72 63) 15 28 %  % % &+ +% ట 50 70 alte Wildwestromane für 0,40 Kaufe Märklin Eisenbahn Lokomoti den. (0 72 63) 40 06 78 ట Waschbecken weiß, nwtg., 44 x 56 cm, und Farben, günstig zw. € 520, VHB. Grablaterne, Weihwasserkessel, Mes €/Stück zvk., (0 62 81) 22 68 oder 20, €. Elektroboiler „Stiebel Eltron“ ట (0 62 27) 32 06 ab 19 Uhr oder AB 2"'")-2-' !$ 2'-() " "' ven, Wagen, Zubehör, ganze Anlagen. 0176/43001110 sing bronzefarbig, einzeln auf Granitso Spur 0 und Spur H0, bevorzugt ältere Neuer Glasfernsehtisch,H 62, B 60 cm. 1 5 Liter, 2 kW, 220 Volt, 50, €.ట (0 62 27) Blumenvase, blau, 46 cm hoch ckel montiert, 3 gelbe Gläser, Lampe Sehr schöne neuw. Plüschhasen/Ku Sachen bis 150, €. ట (01 60) 7 03 57 95 26 22 8 Fl. Weißwein, Verschiedene Weißwei ట ట (0 62 21) 76 44 43 50 Science Fiction Taschenbücher, fast ne, 2009 2016, Deutsche Weingüter, 20, €, Kessel 10, €. (06 22 2) 66 04 93 scheltiere aus Sammlung. 10 St. 35 cm je alle HeyneVerlag, verschiedene Auto Waschtischarmaturen nwtg., 2 Stück, ట 8, €, 10 St. kleinere Hasen je 5, €. Lokomotivschilder! Eisenbahnnarr überwiegend Pfälzer. 15, €. (0 62 74) Grill, Rösle No. 1 Sport F 50. Kugelgrill sucht Schilder von Lokomotiven und Ölgemälde, Meeresmotiv m. Segelschif ren, gebraucht, für 1 € pro Band abzuge kompl. mit neuem Anschluss, zus. für 347 ట (0 62 23) 48 43 82 ben, auch einzeln. ట (01 76) 57 69 75 04 ట ø 50 cm, h. Deckel, Füße rostfr. Alu, andere Artikel von der großen Eisen fen, 1,50 x 1 m, keine wertvolle Antiqui 30, €. 01 72/ 7 61 82 14 tät, aber dekorativ ట (0 62 27) 6 15 85 rollb., inkl. Abdeckh., NP € 265,, orig. Sie sind Jäger(in) ?, ich habe einige Öl bahn. Bitte alles anbieten. Preis bis € Achtung Schützenverein, festl. Anzug, verp., € 69, ట (0 62 03) 9 30 35 50 ట Der neue Brockhaus 4 Bände u. 1 Atlas d'grau, grün pasp.+grüne Krawatte, gemälde/Zeichnungen mit Bezug zur 150. (01 75) 5 06 01 76 ట Oma's Singer Nähmaschine zu ver v. 1936, 1937, 1938; zusammen 18,€ f.gr.schlanken Mann (Gr.98?),wie neu, Jagd günstigst abzugeben, (0 62 28) schenken. ట (0 62 21) 41 00 46 ట (01 75) 7 58 49 37 VERSCHIEDENES ట Günstig abzugeben,3 KunststoffWein Salztabletten gesucht, für Entkal 80€ (0 62 03) 6 32 80 fässer 200 l von der Fa. Speidel o. Graf 9245959 kungsanlage, zahle bis 4.€ pro 25 kg m. Zubehör, á 50, €, ట (0 62 22) 7 01 38 ట Schranknähmaschine, Fa. Gritzner, zu FührerscheinTheorie USB Stick mit Sommervorzelt für Wowa,mit Alumini Sack, im Raum Heidelberg. 01 63 / ట 1 ElektroNähmaschine (Pfaff) € 40,; Auffahrkeile, f. Wohnmobil, €15, und 1426826 verschenken. (0 62 21) 76 52 61 gültiger Lizenz NP 40, für 15,, aktuel Rohre für Fußbodenheizung PBDD 100 Aussenlampe, Edelstahl, für € 10,. Hanfpalmen, 3 Stück, bis 1,50 m, ideal umgestell, wenig gebraucht. Passt für les Lehrbuch alle Klassen Grund und 16 x 2 € 60, ట (0 62 72) 21 16 ట (0 62 61) 1 31 44 Aufbaulänge 480 bis 530. FP 120,€ Tausche Golfset sehr gut erh.mit Golf ట zum Auspflanzen, Stück 50, €. ట Zusatzwissen 12,. (0 72 65) 49 35 44 ట (0 62 22) 30 78 22 (0 72 61) 39 92 bag u.10 Schlägern gegen gut erhalte 1 Schreibtisch m. Schubl., 1,55 x 0,6 x Badheizkörper Zehnder Yucca, asym nes Fahrrad ట (01 78) 4 88 36 45 Fußball EM2008 + WM2006 Süddeut 0,75 m, 50,.Tischplatte 2x 0,9 m, Füße metrisch, 170 x 60, an Selbstabholer für Sauerkrautständer alt, braun, 10 l(8 €), Tapeziertisch, 300 x 60 x 72 cm, zusam sche Zeitung Edition, original verpackt, abschraubb., 50,. Tischplatte v. Schrei 120, € abzugeben. ట (0 62 21) 43 62 27 25 l (15 €),40 l (20 €),50 l (30 €), benutzt menfaltbar, mit Rohrgestell, 18 Euro, an Telefonapparat, Siemens euroset 805 S, alle Spiele, alle Tore, Abholpreis für bei ner 1x 0,67 m, 25,. ట (0 62 27) 26 22 [email protected] Selbstabholer, ట (0 62 21) 48 04 43 einfaches Tastentelefon mit TAEStk., ట als Blumengefäß. Ablaufloch vorhan de 15, € (0 62 27) 84 09 81 den. ట (0 72 61) 1 22 33 zu verschenken. ట (0 62 23) 7 38 71 1 Wandtresor, 60x43x35, 100,. 1 Bol BAMBUS! Verk. schöne große Pflanzen Tevion MikroStereoanlage MCD Fussball: Drittes Reich, direkt vom Au zenschußapparat, RapidHammer, 20,. an Selbstausgraber, bis über 3 m., im Schöner DekoPuppenwagen mit Por 5000MP3, UMWCDBoxen, 2 x 10 W, Verschenke Mechanische Schreib tor: Die Geschichte der Baden, 5000 Stk. Bukama Klam. Tacker, 310 + mergrün, kleinblättrig & großblättrig zellanPuppe, 50,€; 1 großer Karton B48T26H23, metallic, optisch + tech maschine Naumann Ideal, 1960 Jahre, 1933 1945, statt 39,80 €jetzt 25, €. 314, 5,. ట (0 15 77) 0 34 39 09 nur 149, € VHB ట (0 72 61) 1 77 76 Flohmarktartikel, kein Schrott 50, €, nisch ok, 35, €. ట (01 57) 83 83 40 25 perfekt als Deko. Ab 16:00 ట (0 62 21) ట (0 62 24) 76 65 00 ట (0 62 24) 95 02 39 7506262 12 Teller, handbemalt Blumenmotiv Bild Rosina Wachtmeister, „Casa Can Tischdecke oval 2,40 m x 1,42 m + 80 cm Perry Rhodan ab Band 2326 + Neo und WechslerTirolerkeramik Durchmes tagalli“, metallisierter Druck, schwarz Italienische Tagesdecke, gesteppt, sil x 80 cm, altrosa 20, €; Tischdecke oval Verschenke Pelzreste, meist kleinere andere Taschenbücher, 40,. ట (0 62 02) ser ca. 24 cm f. 50, € zu verk. gerahmt unter Glas, sehr dekorativ, 30, bergrauweiß, 280 x 240, neuwertig, 2,40 m x 1,42 m + 80 cm x 80 cm, weiß Teile, wenige größere, unterschiedliche 27 17 61 ab 18 Uhr ట (0 62 23) 4 71 43 €. ట (0 62 23) 7 38 71 75, €; ట(01 60) 6 68 31 99 20, €. Gut erhalten. ట (0 62 27) 5 14 39 Pelzarten. ట (01 76) 24 38 13 12 22 Dienstag, 9. April 2019 WIRTSCHAFT Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84 Umweltmaut für bessere Luft Ladenetz für E-Autos wächst Nicht nur deutsche Städte haben mit Autoabgasen zu kämpfen – London setzt nicht auf Verbote, sondern auf den Geldbeutel der Besitzer Städte klagen über Hindernisse Von Teresa Dapp Berlin. (dpa) Die Zahl der öffentlich zu- London. Im Kampf gegen schmutzige gänglichen Ladepunkte für Elektrofahr- Stadtluft bittet London zur Kasse: In der zeuge in Deutschland hat sich zu Jah- Innenstadt müssen Fahrer älterer Autos resbeginn deutlich erhöht. In den ersten seit Montag eine neue Umweltmaut von drei Monaten kamen 1300 solcher Strom- umgerechnet rund 14,50 Euro pro Tag tankplätze hinzu, Ende März waren es et- zahlen. Grüne Schilder an der Straße wa 17 400, wie der Bundesverband der markieren die „Ultra Low Emission Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) Zone“ im Zentrum der britischen Haupt- am Montag in Berlin mitteilte. Davon sei- stadt. Betroffen sind vor allem Diesel. en etwa 12 Prozent Schnelllader. Mehr als Deutsche Umweltschützer lobten das drei Viertel der Ladesäulen werden laut Modell als vorbildlich. Angaben von Energieunternehmen be- Die neue Gebühr fällt zusätzlich zur trieben. Einige deutsche Großstädte ha- City-Maut von umgerechnet knapp 13,40 ben eigene Ausbaupläne, jedoch sind die Euro an und trifft auch Touristen, die in angestrebten Zahlen immer noch über- die Innenstadt fahren wollen. Sie soll die schaubar. Für die Kommunen ist es oft Belastung mit gesundheitsschädlichen schwierig, Flächen für die Ladepunkte zu Stickoxiden (NOx) senken, mit der auch finden, wie eine Umfrage der Deutschen viele deutsche Städte kämpfen – eine Um- Presse-Agentur ergab. Zudem sollte die weltmaut gibt es in Deutschland aber bis- Bundesregierung die Förderung der her nirgends. Stromladenetze vereinfachen, hieß es. Londons Bürgermeister Sadiq Khan Ein dichtes Netz von Ladestationen sagte, chronisch lungenkranke Kinder, gilt als Voraussetzung dafür, dass mehr Tausende vorzeitige Todesfälle und Mil- Elektroautos benutzt und gekauft wer- liardenkosten für den öffentlichen Haus- den. Nach Zahlen des Kraftfahrt-Bun- halt rechtfertigten die zusätzliche Be- desamts (KBA) lag 2018 der Bestand an lastung der Autofahrer. Mit einer Be- Elektro-Pkw lediglich bei rund 83 000 völkerung von neun Millionen Menschen Fahrzeugen. Hinzu kamen 341 000 Hy- im Großraum London sei es „nicht nach- brid-Pkw – bei einem Gesamtbestand von haltig“, wenn alle mit dem Auto durch die Ältere Autos müssen mehr zahlen: Neue Schilder weisen in London auf die „Ultra low emission zone“ ULEZ hin. Foto: AFP 57,3 Millionen Kraftfahrzeugen. Stadt führen. Und er versicherte: Alle „Angesichts der noch geringen An- Einnahmen steckt die Stadt in den öf- Auto gekauft, um die Maut zu sparen. Eine Extra-Rabatt bekommen. Der öffentli- torradfahrer werden zur Kasse gebeten, zahl an E-Autos wird der heutige Bedarf fentlichen Nahverkehr und die Verbes- Gebühr für die Einfahrt in Innenstädte che Nahverkehr soll gestärkt und der wenn ihr Fahrzeug der Norm Euro 0 bis damit bei Weitem gedeckt“, stellte serung der Luft. war auch in der von der Bundesregie- Verkehrsfluss besser gesteuert werden. 2 entspricht. Die Umwelt-Abgabe wird BDEW-Hauptgeschäftsführer Stefan Der EU-Grenzwert von 40 Mikro- rung eingesetzten Verkehrskommission Die NO2-Belastung sinkt zwar, liegt aber rund um die Uhr fällig, die City-Maut da- Kapferer zum bestehenden Ladenetz fest. gramm Stickstoffdioxid (NO2) pro Ku- im Gespräch – allerdings ging es dort nicht vielerorts trotzdem noch deutlich über gegennurwerktagszwischen7und18Uhr Um das Klimaziel für 2030 im Verkehrs- bikmeter Luft im Jahresmittel wird in um Stickoxide, sondern um Klima- dem EU-Grenzwert. In Hamburg sind gilt. Kontrolliert wird mit Kameras. sektor zu erreichen, müssten allerdings Londons teils um ein Vielfaches über- schutz, und die Experten waren sich auch deshalb schon zwei Straßenabschnitte für Zahlen kann man unter anderem per sieben bis zehn Millionen E-Autos auf die schritten. In den Straßen drängen sich die nicht einig, ob eine „Infrastrukturabga- ältere Diesel gesperrt, in Stuttgart ein App oder Telefon, Informationen dazu Straße gebracht werden. berühmten roten Busse, schwarzen Ta- be“ der richtige Weg sei. Die Entschei- großer Teil der Stadt. gibt es auf der Homepage des öffentli- In Stuttgart gibt es an 200 öffentli- xis, Lieferverkehr und Privatautos nicht dung darüber müssten gegebenenfalls die In London dürfen weiterhin alle chen Nahverkehrs, „Transport for Lon- chen Standorten 400 Ladepunkte. Bis nur während der Rushhour. Die „Tube“ Kommunen treffen, hieß es Ende März. unterwegs sein, aber viele müssen zah- don“. Die neue Umweltzone soll zu- Ende 2021 sollen nach Angaben der Stadt – das älteste U-Bahn-System der Welt – Die deutschen Städte und die Bun- len. Es trifft vor allem Dieselfahrer: Die nächst deckungsgleich mit der City-Maut 300 Standorte mit 600 Ladepunkten hin- ist im Berufsverkehr hoffnungslos über- desregierung versuchen auf anderen We- Gebühr wird fällig für Diesel der EU-Ab- sein und im Oktober 2021 ausgeweitet zukommen. Im öffentlichen Raum sei das füllt, das Fahrradfahren bleibt trotz ei- gen, die Luftverschmutzung in den Griff gasnormen Euro 0 bis 5, die bis Septem- werden. Für Wohnmobile und Vans gibt Hauptproblem, passende Orte für die La- niger neuer Rad-Schnellwege auf vielen zu kriegen. Sie setzen etwa auf die Ver- ber 2015 erstmals zugelassen wurden. es zusätzliche Gebühren im Großraum destationen zu finden. Bei den Schnell- Straßen gefährlich. Khan zufolge wirkte besserung der Abgasreinigung bei Pkw, Benziner der Abgasnorm Euro 0 bis 3 sind London, Infos zur Registrierung und ladern mit Gleichstrom gebe es Schwie- die neue Regelung schon, bevor sie in Bussen, Müllabfuhr und Transportern. ebenfalls betroffen, diese wurden bis En- Zahlung gibt es für Touristen unter an- rigkeiten mit der Netzkapazität und die Kraft war. Tausende hätten ein neues WereinsaubereresAutokauft,kanneinen de 2005 erstmals zugelassen. Auch Mo- derem beim ADAC. Kosten für Anschlüsse seien höher.

ŠÝ² zÕ9‰ zÕ9‰ ŠÝ² zÕ9‰ zÕ9‰ æp²æ}² æp²æ}² æz²æ}²   æp²æ}² æz²æ}² žX‡ 1Škx æp²æ}² æz²æ}² žX‡ 1Škx      ȶu¤ ,ËT ¤ ,ËT ¤ 1kX@ß 7=T d´ dȶ¤ —Z—ÖÎ ÆtZÁi ÆtZÆi ƎZÆÖ —»Z—º 7-~ ȉȆ= —ÆÖÁZrº ——t»ZÆr ——tÁZ»» ŠÝ² zÕ9‰ zÕ9‰ 7=¶}/dT ÆZtrÎ »ŽZ»Ö ºÆZÁÖ iÁZ—Ö rÆZŽÖ æp²æ}² æp²æ}² æz²æ}² 7-~ È´‘¤ "ŸŸ‘´¿È¿d¶ ÁÁrZºŽ Á—ŽZiÖ ÁÆÖZÆr æp²æ}² æz²æ}² žX‡ 1Škx — D — ´††¶T} —Z»Ö ÁÆZii ÁtZÖi »rZ—Ö ÁÖZi» ȶu¤ ,ËT ¤ ,ËT ¤ п´‘ ÖÎ ŽZÖ» ŽZÖt —ºZtt ºZ»Ö 7˶¿d´‘¿ D 7Ë´¿¿d‰K¤ ÖZ»rÎ —iZÆt —iZÆÖ ÆÖZŽr —rZ—» 7-~ È´‘†¤ -¿´=¿¤ ,d¿d ÁÁZ—— ÁÆZƎ ÁÆZƺ   @ß dT}¿†d —ZÖÖÎ irZrr irZtÖ ŽÖZ»r »ÆZÖr 8u rZºÖÎ ÁÁÁZÖÖ ÁÁÁZÖÖ ÁÁrZÖÖ ÆÆÁZÖÖ ††¤ ]q‘]¶ —ÆtZŽ» ——ŽZ֗ ——ŽZtÖ 7-~ È´‘´d¿= rºZÆ» rrZri rrZrÁ ]]=¶ ÁZÁrÎ ÆÆtZºr ÆƺZrr ÆÆiZtÖ —ºiZ—r =T‘‰ ÖZrÖÎ tÆZÆÆ tÆZ»Æ rÆZ»Ö ƺZÆi <‘‘Ÿ†È¶ ÖÎ ŽrZrÖ ŽtZrÖ —ŽÆZ»Ö ŽÁZÖÖ ††¤ ]Îd´K= —»ÆZiº —rrZ—— —rrZÁt Õ楛 æp²æ}² 8žÂÎ@ 8kÂDšb² =´†

F FUSSBALL 2. Bundesliga Endlich angekommen Hamburger SV - 1. FC Magdeburg 1:2 1. 1. FC Köln 27 18 3 6 70:31 57 Der bemerkenswerte „Stimmungswandel“ des Hoffenheimers Ishak Belfodil – Demirbay: „Im Fußball ist alles möglich“ 2. Hamburger SV 28 15 6 7 39:31 51 3. Union Berlin 28 12 12 4 43:26 48 Von Nikolas Beck 4. SC Paderborn 28 12 9 7 62:42 45 5. Holstein Kiel 28 12 9 7 53:42 45 6. FC St. Pauli 28 13 5 10 39:42 44 Augsburg. Wie schnell sich die Zeiten än- 7. 1. FC Heidenheim 28 11 10 7 40:34 43 dern: Es ist noch gar nicht lange her, da 8. Jahn Regensburg 28 10 11 7 41:40 41 9. Arminia Bielefeld 28 10 8 10 42:44 38 plagten die TSG Hoffenheim arge Per- 10. SpVgg Greuther Fürth 28 9 10 9 30:44 37 sonalsorgen. Und auch der Blick auf die 11. VfL Bochum 28 9 8 11 38:41 35 Tabelle diente nicht als Trostspender. 12. Dynamo Dresden 28 8 9 11 32:39 33 13. Darmstadt 98 28 9 6 13 39:48 33 Zwischen Anfang Februar und Anfang 14. Erzgebirge Aue 28 9 5 14 35:40 32 März gelang aus fünf Spielen nur ein Sieg, 15. SV Sandhausen 28 6 9 13 32:40 27 die Europapokal-Plätze erschienen weit 16. 1. FC Magdeburg 28 5 12 11 30:42 27 weg, Trainer Julian Nagelsmann musste 17. FC Ingolstadt 28 5 7 16 30:49 22 18. MSV Duisburg 27 5 7 15 26:46 22 fürchten, dass seinen zu Ende gehenden drei Jahren als Cheftrainer der würdige 3. Bundesliga Abschied verwehrt bleiben würde. Vier Sonnenhof Großaspach - TSV 1860 München 1:0 Wochen, fünf Spiele und zehn Punkte 1. VfL Osnabrück 32 19 10 3 47:22 67 später dröhnte am Sonntag schon wieder 2. Karlsruher SC 32 16 10 6 51:32 58 der Schlachtruf „Hoffe ist der geilste Klub 3. SV Wehen Wiesbaden 32 17 4 11 60:42 55 der Welt“ aus der TSG-Kabine. 4. Hallescher FC 32 15 8 9 36:29 53 Kerem Demirbay hatte nach der 4:0- 5. Hansa Rostock 32 12 10 10 40:41 46 6. TSV 1860 München 32 11 11 10 43:35 44 Gala beim FC Augsburg auch direkt eine 7. Würzburger Kickers 32 12 8 12 46:39 44 Art Kampfansage an die Konkurrenz pa- 8. 1. FC Kaiserslautern 32 11 11 10 40:42 44 rat. Wie viele Teams denn noch überholt 9. KFC Uerdingen 05 32 13 5 14 38:48 44 10. SV Meppen 32 12 7 13 42:42 43 werden sollen, wurde Hoffenheims Num- 11. Preußen Münster 32 12 6 14 40:40 42 mer zehn gefragt, nachdem es für die TSG 12. SpVgg Unterhaching 32 9 14 9 45:38 41 von Rang neun auf Rang sieben nach vor- 13. FSV Zwickau 32 10 10 12 37:38 40 14. Sonnenhof Großaspach 32 7 16 9 28:32 37 ne ging. Demirbay: „So viele, dass wir am 15. Fortuna Köln 32 9 10 13 34:52 37 Ende auf Platz vier oder drei stehen.“ 16. SF Lotte 32 8 12 12 28:36 36 Freilich, das werde schwer, aber: „Im 17. Eintracht Braunschweig 32 8 12 12 37:47 36 18. Energie Cottbus 32 9 7 16 41:52 34 Fußball ist alles möglich.“ 19. Carl Zeiss Jena 32 6 13 13 34:51 31 Ein anderer, welcher der Bundesliga 20. VfR Aalen 32 6 12 14 39:48 30 gerade eindrucksvoll vor Augen führt, wie Blindes Verständnis: Kerem Demirbay (l.) und Ishak Belfodil zauberten bei der Hoffenheimer Gala in Augsburg gemeinsam. Foto: APF rasch sich ein Stimmungswandel voll- Regionalliga Südwest ziehen kann, ist Ishak Belfodil. Der Al- Seinen Vorgesetzten wundert das eine Art von blindem Verständnis zwi- an“, berichtete Demirbay von einem in- Heute, 19 Uhr: FK Pirmasens – 1. FC Saarbrücken, 1899 Hoffenheim II – FC-Astoria Walldorf. gerier, vor der Saison mit dem Ruf eines nicht: „Er ist ein brutaler Spieler, groß, schen den beiden in Worte zu fassen und takten Binnenverhältnis. Wandervogels im Gepäck von Standard stark, schnell, kopfballstark, kann Eins- lobte seinen Kameraden in höchsten Tö- So stand Belfodils Karrierebestleis- Lüttich gekommen, war in der Hinrunde gegen-eins“, schwärmt Rosen. Und: „Ich nen. Vor allem deswegen, weil in der ers- tung im zweiten Durchgang nichts mehr auch im Kraichgau nicht wirklich glück- sehe nicht, dass dies das Ende seiner Ent- ten Halbzeit noch nichts auf einen Bel- im Wege. „Zwei Tore habe ich schon ein SPORT IM FERNSEHEN lich geworden. „Ich bin ganz ehrlich“, wicklung sein muss, er muss wohl einfach fodil-Hattrick hatte schließen lassen. paar Mal geschossen, drei sind mir aber hatte TSG-Manager Alexander Rosen eine Art Zuhause finden.“ Die TSG ist be- Im Gegenteil: Der Stürmer, der in sei- noch nie gelungen“, strahlte der Mann des Heute, 9. April kürzlich eingeräumt, „wir hatten in der reits der neunte Klub des 27-Jährigen. ner Juniorenzeit Länderspiele für Tages, der vom Schiedsrichter einen 15.30 - 17.35 Uhr, Eurosport: Radsport, Baskenland- Winterpause eine Diskussion mit ihm, Es gebe manchmal Spieler, da frage Frankreich absolviert hatte, zog hier und Spielball überreicht bekam. Dieser soll Rundfahrt, 2. Etappe weil er mit seiner Spielzeit unzufrieden man sich vor der Verpflichtung: Wo ist da den Unmut seiner Kollegen auf sich, nun ein Ehrenplatz bekommen, verriet 15.45 - 18 Uhr, ZDF: Fußball, Testspiel der Frauen, Deutschland - Japan, aus Paderborn war.“ Im Klub habe aber niemand auch der Haken? Bei Belfodil sei dies ähnlich weil er sie gelegentlich übersah. „Er kann Belfodil. Zumindest temporär. „Ich wer- 18 - 20.30 Uhr, Sport1: Fußball, Bayerischer Pokal, nur mit dem Gedanken gespielt, den Tor- gewesen wie bei Kerem Demirbay, den die querlegen, aber wenn er drin ist be- de ihn irgendwo hintun, aber ich habe zwei Halbfinale: SpVgg Unterhaching - Würzburger Kickers jäger nach einer halben Saison schon wie- TSG damals für vergleichsweise kleines schwert sich auch keiner“, hatte De- Kinder – der Ball wird daher sicherlich 18.30 - 20.15 Uhr, Eurosport: Gewichtheben, Euro- der weiterziehen zu lassen. „Ich habe ihm Geld vom HSV loseisen konnte. mirbay zwar Verständnis für Belfodils nicht lange an einem Ort bleiben.“ pameisterschaften, Herren bis 73 kg aus Batumi (GEO) 19.15 - 21.30 Uhr, MagentaSport: Eishockey, DEL- gesagt, überhaupt keine Chance. Setz Am Sonntag zauberten die beiden Eigensinn. Stürmer müssten nun mal Ganz im Gegensatz zu seinem Be- Halbfinale Spiel 4, Kölner Haie - Adler Mannheim Dich durch, Du bist gewollt“, so Rosen. TSG-„Schnäppchen“ wieder mal ge- egoistisch sein. Dennoch habe in der sitzer? Ishak Belfodil scheint – so sieht 20.55 - 23 Uhr, Sky Sport 1: Fußball, UEFA Cham- Mit neun Toren in den vergangenen acht meinsam. Demirbay, der einen der drei Halbzeitpause eine interne Aufarbei- es im Frühjahr 2019 zumindest aus – end- pions League, Konferenz, Viertelfinale Hinspiele Spielen zahlt Belfodil das Vertrauen in- Treffer des Algeriers traumhaft schön tung stattgefunden. „Wir sprechen ge- lich sein sportliche Heimat gefunden zu 2 - 4.15 Uhr, Sky Sport 1: Wrestling, WWE Smack- zwischen regelmäßig zurück. vorbereitet hatte, versuchte hinterher wisse Dinge momentan sehr, sehr klar haben. Down!

Mit der Gesamtsituation unzufrieden FUSSBALL-NACHRICHTEN ARD zeigt Revierderby am 27. April Gladbach-Trainer Dieter Hecking zeigte sich nach dem 1:1 gegen Bremen äußerst dünnhäutig – Die sportliche Leistung ließ jedoch hoffen Die ARD überträgt das Revierderby in der Fußball-Bundesliga zwischen Bo- Mönchengladbach. (dpa) Abgefunden mit Dennoch ist die Champions League bei auch der Grund für den Interview-Ab- Schlüsse gezogen. So blieb etwa Kapitän russia Dortmund und Vizemeister dem beschlossenen Aus zum Saisonende vier Punkten Rückstand sechs Runden vor bruch. Lars Stindl nur auf der Bank. „Das war Schalke 04 am 27. April live im frei hat sich Dieter Hecking (Foto: dpa) noch Schluss in weite Ferne gerückt. Am 20. „Natürlich hat mich das alles schwer meine schwierigste Entscheidung, aber er empfangbaren Fernsehen. Wie die öf- nicht, der Ärger über die Berichterstat- Spieltag waren es getroffen. Das ist alles auch noch sehr hat das total verstanden“, sagte Hecking. fentlich-rechtliche TV-Anstalt am tung am Sonntagabend hat sich aber ge- noch zehn Punkte frisch“, erklärte Hecking. Auch seine per- „Die Systemumstellung war die richtige Montag mitteilte, einigte sie sich Ende legt. Der Trainer von Borussia Mönchen- Vorsprung. Jetzt sönliche Lebensplanung müsse er nun neu Wahl“, befand Nationalspieler Christoph vergangener Woche mit dem Pay-TV- gladbach hatte nach dem 1:1 (0:0) im Bun- gilt es, wenigstens ordnen. „Es war nicht geplant, Borussia im Kramer. Auch Bremens Trainer Florian Sender Sky. Das Erste und Sky wer- desligaspiel gegen Werder Bremen ein den internationa- Sommer 2019 zu verlassen. Ich hatte Kohfeldt gab zu, von der Taktik über- den die Partie parallel live übertragen. Interview beim TV-Sender Sky abgebro- len Wettbewerb zu eigentlich für die Zukunft andere Pla- rascht worden zu sein: „Das hat uns vor chen, zeigte sich auch später dünnhäutig. sichern. „Das Un- nungen“, meinte der Coach. „Nun möchte Anpfiff schon den Kopf rauchen lassen.“ Hoeneß will Kovac Druck nehmen Am Montag erklärte Hecking, was ge- entschieden ist si- ich etwas hinterlassen, worauf der Nach- Eberl war zufrieden: „Über 90 Minuten hat Bayern Münchens Präsident Uli Hoe- nau ihn stinksauer gemacht habe. Im TV- cher ärgerlich, aber folger aufbauen kann.“ In Marco Rose hat die Mannschaft viel Herz, Moral und Lei- neß will im Bundesliga-Titelrennen Studio habe der Experte und Trainerkol- die Leistung der Club den neuen Chefcoach wohl schon denschaft auf den Platz gebracht. Was wir den Druck von Trainer Niko Kovac lege Ewald Lienen von einer enttäuschen- stimmte, darauf gefunden, diese Verpflichtung aber noch in Düsseldorf nicht gezeigt haben, haben nehmen. In so einem Spannungsfeld, den Leistung der Hecking-Mannschaft ge- Dieter Hecking werden wir in den nicht offiziell bestätigt. wir heute eindrucksvoll gezeigt.“ Zwar wie der Trainer in den letzten Wo- sprochen und dass man mehr erwartet hät- letzten sechs Spie- Hecking hatte zu Beginn seiner Ab- steht am Ende das fünfte sieglose Heim- chen gelebt habe, könne man auf Dau- te. „Wir haben das im Telefonat geklärt und len aufbauen müssen“, sagte Hecking, dem schiedstour nach einem hochemotionalen spiel in Serie. Dennoch lässt die Leistung er nicht vernünftig arbeiten, sagte damit ist es auch gegessen“, sagte He- die Enttäuschung über die Gesamtsitua- Gespräch mit Sportdirektor Max Eberl vor hoffen, dass zumindest die Europa League Hoeneß dem kicker. Vorstandschef cking dem TV-Sender Sky. tion deutlich anzumerken ist. Dies war einer Woche sportlich die richtigen erreicht werden kann. Karl-Heinz Rummenigge hatte sich am Sonntag geweigert, ein klares Be- kenntnis zu Kovac abzugeben. Es ge- be für niemanden eine Jobgarantie bei Bayern München, sagte Rummenigge Neue Ära der englischen Dominanz? bei Sky Sport News HD. Kicker: Hazard vor Wechsel zum BVB Zum ersten Mal seit 2009 stehen vier Premier-League-Teams im Champions-League-Viertelfinale – Klopp mit Liverpool heute gegen Porto Thorgan Hazard wird den Fußball- Bundesligisten Borussia Mönchen- Von Hendrik Buchheister nigsklasse kommen die Hälfte der Vier- erfolgreich, weil sie hochwertiges Perso- leute erwarten, dass er den Verein nach gladbach Informationen des kicker telfinalisten aus der gleichen Liga. Auch nal aus der ganzen Welt anziehen, ihr Geld einem Champions-League-Triumph ver- zufolge am Saisonende verlassen und Manchester. Jürgen Klopp (Foto: dpa) hat bei den beiden Malen zuvor war es Eng- mittlerweile sinnvoll einsetzen und den lässt. Darüber hinaus werden die im Ach- zu Borussia Dortmund wechseln. Der die Fragen in dieser Saison schon oft ge- land, das vier Mannschaften in die Runde Trainern Zeit geben, um ihre Philosophie telfinale gescheiterten Bayern, Real Ma- belgische Nationalspieler soll beim hört. Trotzdem muss er sich vor dem Du- der besten acht Teams entsandt hatte. zu installieren. Guardiola bestreitet bei Ci- drid und Paris hohen Aufwand betreiben, BVB bereits im Wort stehen und etwa ell mit dem FC Por- 2007/2008 und 2008/2009 schafften es ty seine dritte Saison, Klopp seine vierte um künftig wieder besser abzuschneiden. 40 Millionen Euro Ablöse kosten. Der to in der Champions zweimal die so genannten „Big Four” FC in Liverpool. Pochettino amtiert bei Tot- Eine englische Vorherrschaft ist auch 26-Jährige besitzt in Mönchenglad- League wieder da- Arsenal, FC Chelsea, Liverpool und Man- tenham seit 2014. Allerdings ist fraglich, keine Garantie dafür, dass es einen engli- bach einen Vertrag bis 2020. Hazard mit beschäftigen. Ob chester United ins Viertelfinale. Zwischen ob das alles reicht, damit die Engländer die schen Champions-League-Sieger gibt: Als ist mit neun Toren und zehn Vorlagen sich sein FC Liver- 2007 und 2009 brachte England jeweils drei Champions League dauerhaft dominieren. zwischen 2007 und 2009 dreimal nach- der Gladbacher Topscorer der Saison. pool nicht lieber auf MannschaftensogarinsHalbfinale.Aufder Tottenham gehört noch nicht zur inter- einander drei Teams aus der Premier den Titelkampf in Insel ist die Hoffnung groß, dass der ak- nationalen Spitzenklasse, Manchester League das Halbfinale erreichten, holte nur Eggestein verlängert bei Bremen der Premier League tuelle Erfolg eine neue Ära der Dominanz United befindet sich im Grunde seit dem Manchester United 2008 den Titel. Um- Top-Talent Johannes Eggestein bleibt konzentrieren sollte. im internationalen Geschäft einleitet. „Das Weggang von Sir Alex Ferguson vor sechs gekehrt gilt aber auch, dass ein Land nicht bei Werder Bremen. Der 20 Jahre alte Ob die erste Meis- Rad dreht sich gerade zu Englands Guns- Jahren im Neuaufbau. Der Viertelfinal- den Wettbewerb dominieren muss, um den Offensivspieler verlängerte seinen aus- terschaft seit 30 ten”, sagt zum Beispiel der ehemalige Na- Einzug kam einem Wunder gleich. Bei Li- Gewinner zu stellen. 2012 stand nur eine laufenden Vertrag bei den Grün-Wei- Jahren nicht wich- Jürgen Klopp tionalverteidiger Rio Ferdinand. verpool könnten Leistungsträger wie Vir- englische Mannschaft im Viertelfinale: Der ßen um mehrere Jahre. Dies teilte Wer- tiger sei als das Allerdings ist der starke englische Block gil Van Dijk, Sadio Mané oder Mohamed FC Chelsea holte am Ende den Titel, im der am Montag mit. Über die Dauer des internationale Geschäft. Klopp reagiert nicht unbedingt ein Erfolg des englischen Salah den Rufen der Konkurrenz erliegen. „Finale dahoam” gegen den FC Bayern. Es neuenVertragswurdewieüblichbeiden abweisend. Für ihn ist es keine Option, die Fußballs – sondern der Premier League. Manchester Citys Schicksal hängt eng mit war das bislang letzte Mal, dass ein Ver- Norddeutschen keine Angabe gemacht. Champions League als lästige Nebensache Von den vier verbliebenen Vertretern von Guardiola zusammen, von dem viele Fach- treter aus England den Silberpokal holte. zu sehen. Das Viertelfinale gegen Porto mit der Insel wird keiner von einem Trainer aus Choupo-Moting entschuldigt sich dem heutigen Hinspiel an der Anfield Road England trainiert. Manchester City ver- Der frühere Bundesliga-Profi Eric (21Uhr)istfürihn„einegroßeSache”:„Wir traut dem Spanier Pep Guardiola, Tot-          Maxim Choupo-Moting hat für seinen mögen den Wettbewerb und werden alles tenham Hotspur dem Argentinier Mauri- unfassbaren Fehlschuss um Entschul- versuchen, um zu gewinnen.” cio Pochettino, Manchester United dem "  %* !  )" $ %# !   ' ! digung gebeten. Der Kameruner hätte den französischen Fußball-Meister Neben dem FC Liverpool, der den Sil- Norweger Ole Gunnar Solskjaer und Li-      berpokal mit den großen Henkeln schon verpool dem Schwaben Klopp. Die Besit-      Paris St. Germain am Sonntagabend fünf Mal erbeuten konnte, sind drei wei- zer von Manchester City kommen aus Abu vorzeitig zum erneuten Titel führen  können, klärte aber den Ball beim tere Teams aus der Premier League im Dhabi, die von Manchester United und Li-        Stande von 1:1 gegen Racing Straß- Viertelfinale vertreten. Tottenham Hot- verpool aus den USA. Bei ihren Achtelfi-  burg via Pfosten quasi auf der Linie, spur empfängt ebenfalls heute Manches- nal-Rückspielen standen nur elf Englän-          anstatt ihn einfach ins Tor rollen zu ter City. Manchester United erwartet am der von Beginn auf dem Platz – bei allen  lassen. Das Spiel endete 2:2, die PSG- Mittwoch den FC Barcelona. Erst zum englischen Teams zusammen. Die Klubs           Meisterfeier ist verschoben. dritten Mal in der Geschichte der Kö- von der Insel sind in der Champions League (  24 Dienstag, 9. April 2019 SPORT Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

NACHRICHTEN Schwerstarbeit auf dem Weg ins Finale Haftbefehl gegen Felix Sturm Der Haftbefehl gegen den ehemaligen Adler wollen heute in Köln den Einzug in die Endrunde perfekt machen – Desjardins: „Wir haben nicht unser bestes Eishockey gezeigt“ Boxweltmeister Felix Sturm ist we- gen Steuerhinterziehung ergangen. Von Rainer Kundel Das sagte Renke Hoogendoorn, Pres- sesprecher der Staatsanwaltschaft Mannheim. „Auf einem Bein steht man Köln für Wirtschaftsstrafsachen. We- nicht“ – der Kalauer machte am späten gen des Steuergeheimnisses dürfe die Sonntagabend wieder mal in den Knei- hinterzogene Summe nicht genannt pen der Quadratestadt die Runde, als eine werden. Der 40 Jahre alte gebürtige Meldung des Hörfunks die Musik unter- Leverkusener Sturm, der mit Ge- brach: Die Adler Mannheim stünden mit burtsnamen Adnan Catic heißt, be- einem Bein im Eishockey-Finale. Ange- findet sich derzeit in einer Justiz- sichts des Spielverlaufs in Partie drei, in vollzugsanstalt in Köln. Wie lange der die Kölner Haie trotz der 0:4-Klat- Sturm dort bleiben muss, ist unge- sche mit einem immensen läuferischen wiss. Selbst für den Fall, dass er die Aufwand ihre bislang beste Halbfinal- Steuerschuld bezahlt, bestehe kein vorstellung boten, ist der Einwand be- Automatismus auf sofortige Freilas- rechtigt. sung, erläuterte Hoogendoorn. Es kann allerdings ein Haftprüfungster- min beantragt werden. Gross: „Wir werden sofort bereit Nowitzki entscheidet über Zukunft sein müssen“ Dirk Nowitzki wird unmittelbar nach dem Saisonende in der NBA noch kei- ne Entscheidung über seine Zukunft bekannt geben. Der Superstar will im Gleichwohl: Der Berg wird für den Familienurlaub mit seiner Frau und achtfachen deutschen Meister immer den Kindern darüber nachdenken, ob steiler nach der siebten Niederlage die- er nach 21 Jahren bei den Dallas Ma- ser Saison gegen den alten Rivalen. Vier vericks – erst ist der erste und einzi- Pleiten in der Hauptrunde, jetzt drei in ge Basketballer, der 21 Spielzeiten für den Ausscheidungsspielen, dazu nur ein- denselben NBA-Klub auflief – auf- mal in 180 Minuten Dennis Endras be- hört oder nicht. Er fahre mit Jessica zwungen – und die Bank der Haie wird und den Kindern an einen Strand ir- nach der zu erwartenden Sperre für Si- gendwoindieKaribikundschaue,wie mon Despres (Tätlichkeit gegen einen Li- Kampf um jeden Zentimeter: Phil Hungerecker und die Adler stellen sich auf ein intensives Spiel ein. Foto: vaf sich der Körper erhole und sich alles nienrichter) immer kürzer. Da hilft nur entwickele. Dann entscheide er, wie noch der Glaube an ein Wunder, wie es Haie: „Sie bleiben eine gefährliche Mann- aus der hintersten Reihe der Medientri- auch ein Knackpunkt gegen uns sein kön- es weitergehe, sagte der 40-Jährige der TV-Kommentator Patrick Bernecker schaft.“ Der vierte Sieg könnte nicht nur büne die Aktionen des Torhüters schon nen. Ich bin mir sicher, dass Köln noch- der Bild-Zeitung. Der NBA-Cham- ausdrückte, als er wiederholt feststellte, sprichwörtlich der schwerste werden, während der ganzen Saison mit einer Mi- mals alles reinwerfen wird.“ pion und MVP der Finalserie von 2011 dass in 25 Jahren Deutscher Eishockey denn wer lässt sich schon gerne in einem ni-Spezialkamera. Auf das zweite zu Null Auch der sechsfache Playoff-Tor- absolviert noch zwei Saisonspiele für Liga noch keine Mannschaft einen 0:3- Heimspiel in den Urlaub schicken? in der Serie angesprochen, blieb Endras schütze Andrew Desjardins sieht weiter Dallas, in der Nacht zum Mittwoch Rückstand in der Serie drehen konnte. Dass Dennis Endras in drei Halbfi- entspannt. „Diese Zahlen freuen mich Steigerungsbedarf. „Wir haben nicht gegen die Phoenix Suns und in der Noch klammern sich die Haie an ihr nals nur einen Treffer kassierte, sieht natürlich, für uns war es wichtig, mit unser bestes Eishockey gezeigt. Aber wir Nacht zum Donnerstag bei den San Comeback aus einem 1:3-Rückstand im Gross auch als Produkt der diffizilen einem 0:0 aus dem ersten Drittel zu kom- haben uns in die Partie gekämpft, sind Antonio Spurs. Viertelfinale gegen den ERC Ingolstadt. Arbeit beider Torwarttrainer. Dabei ist men, als Köln seine beste Phase hatte.“ drangeblieben und wurden mit den To- Ihr Coach Dan Lacroix hielt eine Rück- Benedikt Weichert für das athletische Den Treffer von Mark Katic bezeichnete ren belohnt. Es war nicht das perfekte Zverev und Stebe schon raus kehr in die Erfolgsspur am Sonntag für Training zuständig, Rostislav (gerufen er als „Dosenöffner“. Spiel, aber am Ende steht der wichtige Die Tennisprofis Mischa Zverev und möglich. „Der Trouble mit den Strafzei- „Hugo“) Haas für die Feinheiten bei der Youngster Moritz Seider analysierte Sieg.“ Jetzt ist nur noch einer im „best of Cedrik-Marcel Stebe sind beim Sand- ten hat unsere Chancen zerstört“, sah der Antizipation und das Mentaltraining für den Erfolg vor heimischem Publikum ge- seven“ nötig, heute Abend könnten die platzturnier in Marrakesch in der ers- Kanadier den Grund für das Scheitern des den einzigen Akteur, der im Gegensatz zu messen an seinem Alter von gerade mal Adler den Finaleinzug perfekt machen. ten Runde ausgeschieden. Zverev Vorhabens. „Wir werden am Dienstag so- den Feldspielern in der Regel 60 Minuten 18 Jahren ebenfalls erstaunlich nüch- DEL-Halbfinale, Spiel vier, heute, 19.30 Uhr: Kölner Haie unterlag dem Japaner Taro Daniel in fort bereit sein müssen“, erwartet Pavel hoch konzentriert auf dem Eis steht. Da- tern: „Wir haben in sieben Minuten Über- - Adler Mannheim (live auf MagentaSport); Mittwoch, 19.30 nur 55 Minuten 3:6, 0:6 und kassierte Uhr: Augsburger Panther - EHC München (live in Sport1) Gross eine noch größere Gegenwehr der zu verfolgt der ehemalige Freiburger Haas zahl am Stück nicht getroffen, das hätte beim fünften Turnierstart im Jahr 2019 die vierte Erstunden-Niederlage. Der frühere Davis-Cup-Spieler Stebe ver- lor bei seinem Comeback nach 15-mo- natiger Verletzungspause 1:6, 6:7 Hoffnung auf den Matchball am Freitag gegen Jo-Wilfried Tsonga aus Frank- reich. MLP Academics wollen heute Abend den nächsten Schritt in Richtung Halbfinale machen – Ignjatovic geht optimistisch ins zweite Duell Zwei Talente für Deutschland Bundestrainer Markku Slawyk (Ham- Heidelberg. (miwi) Gestern absolvierten aber einen Weg, dem Gegner das eigene sentieren. „Vor allem in der ersten Halb- burg) hat mit Emma Himmler (Mann- die Basketballer der MLP Academics Spiel aufzuzwingen. Im ersten Vergleich zeit war viel Nervosität dabei, aber das heimer HC) und Hannah Stern (TSV Heidelberg am Vormittag erst eine lo- machte sich in der zweiten Halbzeit be- ist zu Beginn der Playoffs nicht unge- Mannheim) zwei Nachwuchsspiele- ckere Einheit mit Fitnesstrainerin Sere- reits bemerkbar, dass die Academics über wöhnlich“, erklärte Ignjatovic. rinnen aus der Quadratestadt in den na Benavente, am Abend übten die Cracks deutlich mehr Erfahrung verfügen. Die- Der erfahrene Übungsleiter hofft dar- 18-köpfigen Kader der U16-Hockey- mit Chefcoach Branislav Ignjatovic und sen Vorteil möchten Ignjatovic und die auf, dass sich die personelle Situation bei nationalmannschaft berufen, die in dem Ball. Vor dem zweiten Match der Spieler auch auswärts ausspielen. den Ehingern etwas entspannt. Das klingt dieser Woche in Lille drei Länder- Playoff-Viertelfinalserie gegen Ehingen zunächst ungewöhnlich, ist aber nach- spiele gegen Gastgeber Frankreich Urspring geht es für den Zweitligisten vollziehbar. In Heidelberg traten die austrägt. leo darum, im Rhythmus zu bleiben. Heute Sieg ohne Bestform in Spiel eins Ehinger mit nur sieben Akteuren an, was Abend können die Heidelberger schließ- dafür sorgte, dass das Team noch schwe- Danner zurück auf der Rennstrecke lich einen großen Schritt in Richtung rer auszurechnen war. Der frühere Formel-1-Pilot und der- Halbfinale machen, in das Duell um 18.30 „Das wäre ein großer Schritt, wenn wir „Die Jungs wissen dann, dass sie viel zeitige TV-Experte Christian Dan- Uhr in Ehingen gehen die Academics mit am Freitag in eigener Halle schon einen probieren können, das macht gerade eine ner wird das Mikrofon künftig ver- einer 1:0-Führung in der „best of five“- Matchball hätten, aber das wird eine ganz so talentierte junge Mannschaft gefähr- mehrt gegen das Lenkrad eintau- Serie. schwere Aufgabe“, sagte der Heidelber- lich“, sagte Ignjatovic. Heute könnte zu- schen. Der 61-Jährige, der seit gut 20 „Alle Spieler haben das erste Match ger Coach. Beim 75:66-Erfolg am Sams- mindest Seger John Bonifant ins Team Jahren als Formel-1-Kommentator gut überstanden, wir freuen uns auf das tag in eigener Halle kamen nicht alle zurückkehren. Ob es für den US-Ame- für den Privatsender RTL tätig ist, zweite Duell“, sagte Ignjatovic gestern. Leistungsträger an ihr Limit heran, was rikaner reicht, entscheidet sich aller- wird in der neuen Serie ADAC GT4 Der Serbe hat Grund zum Optimismus, die Möglichkeit einer Steigerung lässt. Im dings wohl erst kurzfristig. „bei ausgewählten Veran- denn seine Mannschaft machte im ersten Grunde ist es ein gutes Zeichen, dass die 2. Basketball-Bundesliga, Playoff-Viertelfinale, Spiel zwei, „Das wird eine ganz schwere Aufgabe“, sagt staltungen“ einen McLaren 570S GT4 Spiel gegen die junge Mannschaft aus Heidelberger das erste Playoff-Duell ge- heute, 18.30 Uhr: Ehingen Urspring – MLP Academics Hei- Academics-Coach Branislav Ignjatovic über steuern, wie der ADAC am Montag Ehingen nicht alles richtig, fand letztlich wannen, ohne sich in Bestform zu prä- delberg. das Spiel zwei gegen Ehingen. Foto: vaf bekannt gab. Heinevetter wechselt Gute Perspektiven 2020 nach Melsungen Für die BasCats gab es nach dem Aufstieg in die Bundesliga kein Halten mehr – Co-Trainer Baum: „Natürlich müssen wir uns verstärken“ Melsungen. (dpa) Nationaltorhüter Sil- vio Heinevetter (Foto: dpa) hat einen Von Michael Rappe Die BasCats hatten allen Unkenrufen mik spielte eine wichtige Rolle. „Ich bin Ein Beleg für den Teamgeist und die Zweijahresvertrag beim Handball-Bun- zum Trotz bewiesen, dass sie den Druck jetzt vier Jahre dabei, vom Teamgeist her Entwicklung über Jahre hinweg war auch desligisten MT Melsungen unterschrie- Heidelberg. Verzückt schaute Olivia Nash eines dritten Finales aushalten können. war das die beste Saison“, meinte Ma- die Anwesenheit zahlreicher Ex-Spiele- ben. Wie der Verein am Montag mitteil- auf ihre Medaille und schien das Er- Von Wurfschwächen war nichts mehr zu nager Stephan Winkler. rinnen. Sara Kranzhöfer, seit dieser Sai- te, wird der 34 reichte irgendwie noch gar nicht fassen sehen, die BasCats spielten so, wie sie fast Auch er ist ein ganz entscheidender son für die Eisvögel Freiburg aktiv und Jahre alte Keeper zu können. „Ich habe noch nie einen Ti- die gesamte Saison agiert hatten. 20 Sie- Faktor des Erfolgs. Es war eine Meis- mit dem Team gerade im Playoff-Vier- von den Füchsen tel gewonnen“, sagte die 25-Jährige mit ge in 21 Spielen, im Schnitt mit 83:57 ge- terleistung, wie er in eineinhalb Tagen das telfinale gegen Wasserburg ausgeschie- Berlin zur Saison leuchtenden Augen. Das ist seit Sonn- wonnen – das ist die Bilanz eines wür- dritte Finale organisatorisch auf die Bei- den, war mit einigen Freiburger Spiele- 2020/21 zum tagnachmittag anders. In ihrer ersten digen Meisters. Auch die Gruppendyna- ne stellte. Die unglückliche Entschei- rinnen und der Trainerin dabei. Erica nordhessischen Saison in Deutschland hat die 1,85 Meter dungseitensderDBBL, Carlson, Center des Meisterteams 2017, Kleinstadtklub große Centerin mit den BasCats USC Hei- das dritte Finale gleich war im Halbfinale und jetzt bei den bei- wechseln. Zuvor delberg die Meisterschaft in der 2. Bun- zwei Tage später auf denHeimspielengegenBambergdabeiund hatten die Mel- desliga Süd gewonnen und den Aufstieg den Sonntag statt eine feierte am Sonntagabend noch lange mit. sunger auch Na- in die Bundesliga geschafft. Woche später anzu- Nach einer Phase des Genießens wird tionalspieler Kai Nash hatte maßgeblichen Anteil dar- setzen, bewältigte bei den BasCats die Planung für die Erst- Häfner für die Silvio Heinevetter an, denn im dritten Finale gegen die DJK Winkler mit seinem ligasaison beginnen. Traditionell werden übernächste Sai- Don Bosco Bamberg hatte sie mit zwölf engagierten Team mit erst Gespräche mit den deutschen Spie- son verpflichtet. Außerdem gehören die Punkten im ersten Viertel mächtig auf- Bravour. Schade nur, lerinnen geführt, dann werden die Aus- Nationalspieler Tobias Reichmann, Ju- getrumpft. Die beste Rebounderin der 2. dass das auch einige länderpositionen besetzt. In der Beletage lius Kühn, Finn Lemke zum MT-Kader. Liga Süd (219, im Schnitt 10,8) war da- Zuschauer kostete, ist wieder eine Ausländerin mehr er- Heinevetter, der seit 2009 bei den bei nicht wie gewohnt direkt unter dem denn viele hatten mit laubt. Dabei bleibt der Fokus auch auf Füchsen im Tor steht und 190 Länder- Korb erfolgreich, sondern aus der Mit- einer Entscheidung am dem eigenen Nachwuchs. Theresa Spat- spiele absolvierte, wird in Melsungen die teldistanz und jenseits der Dreipunkte- Freitag gerechnet und zier, die mit 13 Punkten ein großartiges Nachfolge von Johan Sjöstrand antreten, linie. Die sonst eher ruhige Spielerin ball- sich für den Sonntag Finale gespielt hatte, geht zwar für ein dessen Vertrag im Sommer 2020 aus- te nach ihren drei Distanztreffern die etwas anderes vorge- Jahr in die USA, doch mit Eleah Steins läuft. „Nach über zehn Jahren Berlin und Faust, und als die Schlusssirene eines nommen. Immerhin steht ein weiteres Talent zum Heran- die Füchse zu verlassen, war für mich eine aufregenden dritten Finales ertönte, gab kamen über 500 Besu- führen in den Startlöchern. „Natürlich wahnsinnig schwere Entscheidung“, es auch bei ihr kein Halten mehr. Das ei- cher, eine Kulisse, die müssen wir uns verstärken“, stellte Co- sagte Heinevetter. „Die MT Melsungen gens kreierte Meisterbier in Dosen mit im vergangenen Jahr in Trainer Chris Baum klar. Doch diesem hat mir viel Wertschätzung entgegen ge- BasCats-Logo und den Namen aller Spie- keinem einzigen Erst- willensstarken und gereiften Team ist in bracht und um mich gekämpft, wie man lerinnen, Sekt und andere Getränke flos- Grenzenloser Jubel: Nach der Schlusssirene flossen Sekt und ligaspiel erreicht wur- der kommenden Saison der Klassenver- es sonst nur für eine tolle Frau macht.“ sen in Strömen. Meisterbier bei den BasCats in Strömen. Foto: vaf de. bleib auf jeden Fall zuzutrauen. Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung SPORT Dienstag, 9. April 2019 25

H HANDBALL 1. Heidelberg Handschuhsheim wie entfesselt TV Sinsheim - SC Sandhausen 18:21 SC Wilhelmsfeld - KuSG Leimen 34:24 PSV Knights HD - SG Nußloch II 29:18 Die -Handballer gewannen das Nachbarschafts-Duell gegen die TSG Dossenheim hauchdünn mit 25:24 TSV HD-Wieblingen II - TV Dielheim 21:27 1. TV Eppelheim III 17 14 1 2 471:349 29: 5 Heidelberg. (soz) Heiko Neff war der Mann diglich noch zwei ausstehenden Spielen 2. PSV Knights HD 16 13 0 3 481:367 26: 6 des Spiels bei der TSG Wiesloch: Der alle Trümpfe in der Hand. 3. KuSG Leimen 17 10 2 5 430:426 22:12 4. SG Nußloch II 17 10 2 5 433:372 22:12 Rückraumspieler zeigte seine bisher beste In Neureut merkte man den Spiele- 5. TV Sinsheim 17 8 1 8 426:418 17:17 Leistung für den Handball-Badenligisten, rinnen an, dass sie etwas Historisches er- 6. TSV Phönix Steinsfurt 17 7 3 7 395:435 17:17 erzielte beim 29:26 in Stutensee sechs To- reichen konnten. Dielheim zunächst sehr 7. TV Dielheim 16 5 0 11 392:411 10:22 re. Vor allem war er mit vier Treffern in nervös und mit vielen Fehlern: Das nutz- 8. SC Wilhelmsfeld 17 5 0 12 397:442 10:24 9. TSV HD-Wieblingen II 16 4 0 12 331:436 8:24 Folge für die Wende in diesem Spiel ver- ten die erfahrenen Gastgeberinnen, die 10. SC Sandhausen 18 3 1 14 388:488 7:29 antwortlich. Stutensee beherrschte den vergangene Saison noch in der Badenliga 11. TSV Malschenberg II 0 0 0 0 0: 0 0: 0 ersten Durchgang, lag 9:5 und 13:9 vorn. spielten, aus und lagen 8:3 vorn. Nur Tor- 1. Kreisliga Heidelberg - Frauen Nach dem 14:13 kam die große Neff-Zeit: frau Blessing Häffner war es zu verdan- TV Eppelheim - SG Walldorf Astoria 1902 II 37:13 Er brachte Wiesloch auf 14:17 in Füh- ken, dass der Rückstand nicht noch hö- TSV Handschuhsheim - SG Nußloch II 43:21 rung. Aber auch die Abwehr verrichtete her ausfiel. Auch zur Pause (9:14) war die SC Wilhelmsfeld - TSV Rot II 20:30 nun ausgezeichnete Arbeit. Die Folge: Differenz beachtlich. TSV HD-Wieblingen - TV Viktoria Dielheim II 23:21 Wiesloch setzte sich bis auf 22:28 ab und Im zweiten Durchgang sahen die vie- SG Bammental-Mückenloch - TV Sinsheim 19:20 kann sich weiter berechtigte Hoffnungen len mitgereisten Dielheimer Anhänger 1. TV Eppelheim 17 16 0 1 516:279 32: 2 2. TSV Rot II 17 15 0 2 433:344 30: 4 auf den sechsten Platz in der Abschluss- zunächst eine beeindruckende Aufhol- 3. TSV Handschuhsheim 16 12 0 4 411:299 24: 8 Tabelle machen. jagd. Mit viel Kampf und Leidenschaft 4. TSV HD-Wieblingen 17 9 0 8 321:318 18:16 Glanzleistung der HSG St. Leon/Rei- verkürzte der TVD auf 18:19 (47.). Doch 5. TV Viktoria Dielheim II 16 7 1 8 309:307 15:17 lingen: Die Spielgemeinschaft gewann der Ausgleich wollte dem Spitzenreiter 6. Bamment.-Mückenl. 16 7 0 9 327:375 14:18 7. TV Sinsheim 17 7 0 10 347:408 14:20 32:23 in Pforzheim und beeindruckte über nicht gelingen, sodass die Meisterschaft 8. SG Nußloch II 16 6 1 9 358:402 13:19 die gesamte Dauer der Partie. Als Prunk- noch nicht entschieden ist. 9. SC Wilhelmsfeld 16 2 0 14 288:445 4:28 stück erwies sich dabei die sehr kompakte Arbeits-Sieg für den TSV Rot: Beim 10. SG Walld. Astoria II 16 0 0 16 270:403 0:32 Defensive. Oftmals brachte man Pforz- 28:24 gegen die abstiegsbedrohte HG Kö- 2. Kreisliga Heidelberg heim dadurch an den Rand des Zeitspiels. nigshofen bot der Frauen-Badenligist Handschuhsheim II - TSG Germ. Dossenh. II 19:25 Die Spielstände 2:6 und 5:10 zeigten schon zwar nicht seine beste Leistung, hatte aber TV Bammental II - TV Neckargemünd 30:27 in der ersten Hälfte die Überlegenheit der dennoch über weite Strecken alles im SG Walldorf - TSV Germania Malsch II 33:26 HSG. Nach dem 11:16 zur Pause legte St. Griff. Dabei konnte sich der TSV vor al- PSV Knights Heidelberg II - HG Eberbach 26:31 Leon sogar noch einen Zahn zu und er- lem auf seine treffsichere Außenspielerin 1. HG Eberbach 15 11 0 4 388:343 22: 8 höhte auf 12:20. Nach dieser Demonstra- Steffi Busch verlassen, die acht Tore er- 2. TSG Germ. Dossenh. II 15 10 2 3 469:404 22: 8 3. SG Walldorf 15 8 1 6 389:389 17:13 tion der Stärke festigt St. Leon seinen Platz zielte. 4. TV Neckargemünd 14 7 2 5 372:350 16:12 im vorderen Mittelfeld. 5. PSV Heidelberg II 15 8 0 7 403:394 16:14 6. TSV Handschuhsheim II15 7 2 6 418:430 16:14 7. TV Bammental II 15 6 0 9 415:434 12:18 Wiederholungsspiel für Nußloch 8. SG HD-Kirchheim 15 3 1 11 403:434 7:23 Demonstration der Stärke 9. TSV Germania Malsch II15 2 2 11 358:437 6:24 Über 5:3 und 10:4 kam Rot schließ- 2. Kreisliga Heidelberg - Frauen Fast 300 Zuschauer sahen den über- lich zum 16:12 zur Pause. Dank einer star- Phönix Steinsfurt - SG HD-Kirchheim II 25:16 raschenden 25:24-Erfolg des TSV Hand- ken Phase setzte sich der TSV auf 24:17 1. Phönix Steinsfurt 8 7 0 1 179:125 14: 2 2. TV Sinsheim II 7 5 0 2 178:142 10: 4 schuhsheimimVerbandsliga-Derbygegen ab. Nur beim 25:23 musste man noch ein- 3. SG HD-Kirchheim II 6 3 0 3 117:129 6: 6 die TSG Dossenheim. Dabei ging der Plan Mit viel Zug zum Tor: Johannes Hoffman vom TSV Handschuhsheim (r.). Foto: F&S mal kurz zittern. 4. TV Neckargemünd 7 1 1 5 140:185 3:11 der Löwen, den Angriff der Gäste mit einer Durch das 37:13 gegen die SG Wall- 5. TSV HD-Wieblingen II 8 1 1 6 147:180 3:13 offensiveren 5:1-Deckung zu stören, voll abstiegsbedrohte TSV Malsch sensatio- dieser Saison noch nicht erlebt hatten. dorf II sicherte sich der TV Eppelheim die 3. Kreisliga Heidelberg auf. Die Gastgeber führten zur Pause 13:9. nell gegen Tabellenführer SG Leuters- Nachdem 11:9zog Eppelheimbis auf 21:13 Meisterschaftinder1.Kreisligaundsteigt TV Eppelheim III - KuSG Leimen II 32:20 Auch zu Beginn der zweiten Hälfte hausen 2 mit 20:17. Mit einer erneut be- zur Pause davon. Nach dem Seitenwech- in die auf. Bereits zur Pause Walldorf Astoria II - TSV Germ. Malsch III 32:27 spielten die zuletzt enttäuschenden Hei- eindruckenden kämpferischen, aber auch sel wurden die Gäste regelrecht über- führte Eppelheim dank einer starken Ab- 1. TSV Rot III 24:4 6. Nußloch III 12:16 delberger wie entfesselt. Als Felix Weber deutlich verbesserten spielerischen Leis- rannt: Vier Kontertore in Folge brachten wehr-Leistung 14:6. Auch im zweiten 2. Eppelheim III 21:11 7. Sinsheim II 12:20 einen Konter zum 18:12 in den Winkel tung hatte Malsch schon zuvor dem ho- das 27:15. Carsten Geier erzielte bei die- Abschnitt gab es kein Durchkommen für 3. Dielheim II 17:13 8. Schwarzbacht. 9:21 zimmerte, tobten die Handschuhsheimer hen Favoriten Paroli geboten. Dabei tat sem Schützenfest elf Tore, hatte dabei Walldorf: Das nutzte Eppelheim immer 4. Walld. Ast. II 15:15 9. Leimen II 8:20 5. Malsch III 14:12 Anhänger. Dossenheim reagierte nun und dem TSV auch die Rückkehr von Rück- keinen Fehlversuch. wieder zu schnellen Gegenstoß-Treffern. nahm nach einer Auszeit Löwen-Rück- raum-Ass Marius Jörres gut, der früher als Der TSV Malschenberg hat durch das Wichtiges Spiel für die SG Nußloch im BASKETBALL raumspieler Vincent Stupp in Mannde- erwartet aus seiner Verletzung zurück- 28:21 gegen den TV Mosbach immer noch Abstiegskampf der Vierten Liga: Morgen B ckung. Diese Maßnahme verfehlte ihre kehrte und fünf Tore erzielte. Chancen, am Ende den zweiten Platz zu (20 Uhr) empfängt die Mannschaft von Wirkung nicht: Die TSG verkürzte acht In den Schlussminuten entwickelte belegen. Nach dem 15:13 zur Pause zeigte Trainerin Nadine Strienz den Mit-Kon- Landesliga Rhein/Neckar Minuten vor Ende auf 22:20. Doch die Lö- sich ein dramatisches Spiel, in dem Malsch der TSV eine starke Leistung und setzte kurrenten SG Heidelsheim/Helmsheim. TSV Billigheim - TSV Buchen 66:64 USC Heidelberg III - TSV Schönau 76:78 wen stemmten sich mit aller Macht gegen immer wieder die Möglichkeit zur Ent- sich kontinuierlich ab. Die Meisterschaft Es ist ein Wiederholungsspiel, nachdem TSG Wiesloch II - SG Mannheim III 63:82 die endgültige Wende zugunsten der Dos- scheidung hatte. Doch eigenes Unvermö- feierte dagegen die HSG Dittigheim durch das Schiedsgericht Nußloch in zweiter BAC Hockenheim - KuSG Leimen 83:76 senheimer und fuhren den prestigeträch- gen und die eine oder andere unglückli- ein 27:26 bei der HSG Mannheim. Instanz recht gab. Grund: Eine Heidels- TSG Wiesloch - BG Viernheim/Weinheim II 77:66 tigen Derby-Sieg ein. Trainer Marius che Schiedsrichter-Entscheidung brach- Der TV Dielheim muss die Meister- heimer Spielerin verhinderte kurz vor 1. KuSG Leimen 20 18 2 1656:1169 36 Krembsler analysierte zufrieden: „Wir ten Leutershausen zurück ins Spiel. Der Feier in der Frauen-Verbandsliga vorerst Schluss beim 23:23 einen Nußlocher Frei- 2. TSV Buchen 20 14 6 1299:1168 28 3. TSV Schönau 20 13 7 1528:1347 26 sind froh, den Anhängern einen tollen überragende Maximilian Hornstein er- verschieben. Der Sensations-Tabellen- wurf. Diese Aktion wurde nur mit einer 4. TSG Wiesloch II 20 12 8 1271:1277 24 Saison-Abschluss geboten zu haben.“ zielte mit dem Schlusspfiff und seinem führer, der erstmals in der Vereins-Ge- Zwei-Minuten-Strafe anstatt mit einer 5. USC Heidelberg III 20 11 9 1321:1272 22 Denn das Derby war der letzte Auftritt in zehnten Treffer den 21:21-Ausgleich. schichte in die Badenliga aufsteigen kann, Roten Karte und einem Siebenmeter für 6. TSG Wiesloch 20 10 10 1315:1421 20 dieser Runde vor eigenem Publikum, nun Schützenfest des Tabellen-Zweiten TV verlor bei der abstiegsbedrohten TG Neu- die SGN bestraft. Ein klarer Regelver- 7. SG Mannheim III 20 8 12 1375:1373 16 stehen noch drei Auswärtsspiele auf dem Eppelheim: Beim 40:25 gegen die TG Eg- reut 25:27. Der Vorsprung auf den Zwei- stoß. Nun bekommt Nußloch noch ein- 8. BG Viernh./Weinheim II 20 8 12 1344:1426 16 9. BAC Hockenheim 20 8 12 1270:1426 15 Programm. genstein wurden die Zuschauer mit einem ten HSG St. Leon/Reilingen schmolz auf mal die Chance, einen großen Schritt 10. TSV Billigheim 20 4 16 1290:1520 8 Acht Minuten vor dem Ende führte der Angriffsspektakel verwöhnt, wie sie es in drei Punkte. Dennoch hat Dielheim bei le- Richtung Klassenerhalt zu machen. 11. TV Sinsheim 20 4 16 1241:1511 7 Landesliga Rhein/Neckar - Damen TSV Wieblingen - TSV Buchen 63:61 USC Heidelberg IV - TV Sinsheim 50:56 TG Sandhausen II - TSV Schönau 86:38 TSV Viernheim - SG Mannheim II 45:47 U14 schreibt Vereinsgeschichte Basket Kurpfalz IV - Basket Kurpfalz III 69:25 1. TG Sandhausen II 18 17 1 1155: 762 34 2. Basket Kurpfalz IV 18 16 2 1107: 733 32 Volleyballer des HTV/USC feiern Süddeutsche Vizemeisterschaft 3. TSV Schönau 18 10 8 1009: 986 20 4. SG Mannheim II 18 10 8 863: 848 20 Heidelberg/Rottenburg. (auri) Die U14- richshafen mit 0:2. Damit war klar, dass 5. USC Heidelberg IV 18 10 8 890: 961 20 Volleyballer des HTV/USC Heidelberg im zweiten Spiel ein Sieg hermusste, um 6. Basket Kurpfalz III 18 7 11 890:1015 14 7. TV Sinsheim 18 7 11 854: 947 14 haben mit Platz zwei bei den süddeut- im Turnier zu bleiben. Doch mit dem 2:0- 8. TSV Viernheim 18 6 12 859: 969 12 schen Meisterschaften ihren bisher größ- Erfolg über den TV Rottenburg II zogen 9. TSV Wieblingen 18 5 13 895:1076 10 ten Erfolg gefeiert und zugleich Vereins- die Heidelberger in die Zwischenrunde 10. TSV Buchen 18 2 16 795:1020 4 geschichte geschrieben. Sie qualifizier- ein, in der die Erste Mannschaft des Gast- Rhein/Neckar ten sich als erste HTV-Mannschaft über- gebers als Gegner wartete. Gegen den SG Mannheim IV - TV Eppingen 69:82 haupt für eine deutsche Meisterschaft. Vorjahresmeister wuchs der Außenseiter TG Sandhausen II - Heidelberger TV III 84:82 Die Schützlinge von Lu- aus Heidelberg, angetrieben TV Schwetzingen - KuSG Leimen II 85:45 cas Wenz und Christian von den mitgereisten Fans, Heidelberger TV II - BC Dossenheim 61:73 Lohse standen zwar als DM- Vorjahresmeister über sich hinaus und ge- 1. TSV Wieblingen II 18 18 0 1369: 937 36 Gastgeber am 18. und 19. wann mit 2:0-Sätzen. 2. TV Schwetzingen 18 16 2 1447:1171 32 3. TV Eppingen 18 12 6 1244:1119 24 Mai bereits als einer der 16 mit 2:0 besiegt In der Endrunde traf der 4. Heidelberger TV II 18 10 8 1203:1144 20 Teilnehmer fest, aber das HTV/USC erneut auf Fried- 5. Heidelberger TV III 18 10 8 1161:1133 19 reichte ihnen nicht, sie richshafen. Im ersten Satz 6. TG Sandhausen II 18 7 11 1108:1203 13 wollten es auch sportlich schaffen. Da- war den Heidelbergern die Belastung aus 7. BC Dossenheim 18 6 12 1068:1154 12 8. SG Mannheim IV 18 5 13 1110:1335 10 für mussten sie bei der „Süddeutschen“ dem hoch emotionalen Spiel gegen Rot- 9. KuSG Leimen II 18 4 14 1033:1329 8 in Rottenburg mindestens Zweiter wer- tenburg noch anzumerken. Die starken 10. DJK Eppelheim 18 2 16 1111:1329 4 den, was ihnen auch gelang. Aufschläge des VfB bereiteten der Mann- 11. Tauberbischofsheim 0 0 0 0: 0 0 Die Auslosung bescherte den Heidel- schaft große Probleme. Erst im zweiten Abgezogen: Anna Lintz vom HC Heidelberg (l.) erlebte gegen die Gäste aus Ludwigsburg einen Bezirksliga Rhein/Neckar - Damen bergern jedoch eine schwere Gruppe: In Satz fanden die Heidelberger wieder zu entspannten Nachmittag auf dem Hockey-Feld. Foto: F&S TG Sandhausen III - TV Eberbach 62:50 den Gruppenspielen unterlagen sie dem ihrem Rhythmus und gaben sich erst nach TV Schwetzingen II - TSG Ziegelhausen 34:52 zu den Favoriten zählenden VfB Fried- großem Kampf mit 1:2 geschlagen. DJK Rabbits Eppelheim II - Heiligkreuzst. 49:68 Im fünften Spiel TV Mosbach - FC Bad. St. Ilgen entfällt des Tages ging es 1. VfL Heiligkreuzsteinach 15 13 2 849: 681 26 Der HCH war nicht zu stoppen 2. TSG Wiesloch 16 11 5 783: 569 22 nun gegen die TSF 3. DJK Eppelheim II 16 11 5 744: 607 22 Ditzingen. Den Die Hockey-Damen schalten den TSV Ludwigsburg mit 6:0 aus 4. TG Sandhausen III 16 10 6 736: 615 20 HTV/USC-Jungen 5. FC Bad. St. Ilgen 15 8 7 662: 654 16 war nun die Er- Heidelberg. Durch einen nie gefährde- Kugel nach einer Langen Ecke aus kur- 6. TSG Ziegelhausen 16 8 8 704: 627 16 7. TV Eberbach 16 7 9 726: 718 13 schöpfung anzu- ten 6:0-Heimsieg gegen den TSV Lud- zer Entfernung zum längst vorentschei- 8. TV Schwetzingen II 16 2 14 529: 709 4 merken. Vor allem wigsburgübernahmendieDamendesHC denden 4:0 über die Linie, ehe Kathi Beer 9. TV Mosbach 14 0 14 261: 814 -2 in Satz zwei wurde Heidelberg vorläufig die Tabellenfüh- die tapfere Ludwigsburger Schlussfrau 10. SG Mannheim III 0 0 0 0: 0 0 es noch mal eng. Die rung in der Hockey-Oberliga. Brita Bezner erneut überwand. Den Kreisliga A Rhein/Neckar Ditzinger wehrten Die erste Halbzeit ist schnell er- Endstand besorgte schließlich Anneke SG Mannheim V - TSV Buchen II 69:66 drei Matchbälle ab zählt, denn eigentlich spielte sich alles Meier: Sie nutzte eine Strafecke aus und TG Sandhausen III - Viernheim/Weinheim III 51:61 und hatten beim innerhalb von nur vier Spielminuten ab. steuerte somit das auch in dieser Höhe SG Heidelberg/Kirchheim III - Ziegelhausen 46:70 25:24 die Möglich- In der 8. Minute verwandelte Nina Rolfs verdiente 6:0 bei. 1. TSV Buchen II 24 6. SG Mannheim V 14 keit zum Satzge- die erste Strafecke des HCH zur 1:0- Wie überlegen die Heidelbergerin- 2. TV Eberbach 22 7. Ladenburg II 13 winn. Doch die Führung, in der zehnten Minute war es nen wirklich waren, beweist auch die 3. Sandh. III 20 8. HD/Kirch. III 8 4. Ziegelhausen 20 9. V./Weinh. III 4 „Jungen Wikinger“ dann Lisa Wurzer, die einen Rechtsan- Tatsache, dass sich Heidelbergs Torfrau 5. Heidelberg IV 15 10. TB Rohrbach 0 aus Heidelberg griff mit einem strammen Schuss zum 2:0 Friederike Jahns während des komplet- Kreisliga B1 Rhein/Neckar blieben konzen- abschloss. Wiederum nur eine Minute ten Spielverlaufs nicht ein einziges Mal triert, setzten sich später überwand Isabel Golland die auszeichnen musste. KuSG Leimen III - Viernheim/Weinheim IV 76:57 mit 27:25 durch, Ludwigsburger Torhüterin mit einem In einer weiteren Begegnung der Da- 1. Wiebl. III 20 5. SG Mannh. VI 6 2. Leimen III 12 6. Sinsheim III 2 Überraschungszweiter: Die von Lucas Wenz (links) und Christian Loh- bezwangen die TSF Schuss per argentinischer Rückhand men-Oberliga musste die TSG Rohr- 3. Schönau II 10 7. Rohrbach II 0 se (rechts) trainierten U14-Volleyballer des HTV/USC Heidelberg wur- mit 2:0 und mach- vom Kreisrand. bach am Wochenende eine 1:2-Heim- 4. V./Weinh. IV 10 8. Sandhausen IV 0 den bei der „Süddeutschen“ Zweiter und qualifizierten sich damit ten die Überra- Die zweite Halbzeit verlief ähnlich. niederlage gegen den Hockey-Club Lud- auch sportlich für die DM in Heidelberg im Mai. Foto: privat schung perfekt. In der 39. Minute drückte Anna Lintz die wigsburg hinnehmen. Karlheinz Maier 26 Dienstag, 9. April 2019 ANZEIGEN Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

           +'  " #' &( -2%# (LQ 0XWWHUKHU] KDW DXIJHK|UW ]X VFKODJHQ                    (LQ /HEHQ LQ /LHEH XQG )UVRUJH KDW VLFK GHP (QGH JHQHLJW            ,Q JUR‰HU 'DQNEDUNHLW QHKPHQ ZLU $EVFKLHG +( $"$( YRQ PHLQHU OLHEHQ 0XWWL XQG KHU]HQVJXWHQ 2PD

" +( (.("!" 0( ) /$" !"!  +" "" .")(! & ." " & 0DUJUHW 9RJHO JHE %HW] :LOOL 3IDKOHU  ‚     $ 8QHQGOLFK WUDXULJ XQG VFKZHUHQ +HU]HQV ODVVHQ ZLU VLH JHKHQ & " %!    &) 0RQLND (LGHOVEXUJHU JHE 9RJHO 1LFROH XQG $QGUp /HQ] "  ." " ( + :LU EHJOHLWHQ LKUH 8UQH DP )UHLWDJ GHQ  $SULO  XP  8KU DXI GHP )ULHGKRI   $ +HLGHOEHUJ  .LUFKKHLP ]X LKUHU OHW]WHQ 5XKHVWlWWH 1DFK GHU %HLVHW]XQJ JHKHQ ZLU  $ '   LQ DOOHU 6WLOOH DXVHLQDQGHU .RQGROHQ]OLVWH OLHJW DXI    $  '     '   " !# ).  '$  #  *$# '# ( ,#+'# * !

 (." "+ ! $""()+ " %%' &( -2%# .! %',2 ( . !   ($ " +'  ")+++'$"  )1.."" !( ++" 0( 1.)"'       $"$ "1 )+ + .' ") " " 0( "  ( + .)""(' % % !   "%  $'# #*#     " *# /HJ DOOHV VWLOO LQ *RWWHV +¤QGH      #    GDV *O¼FN GHQ 6FKPHU]        GHQ $QIDQJ XQG GDV (QGH $     (GXDUG 0¶ULNH % ) $*$  !# ).  ,Q /LHEH XQG 'DQNEDUNHLW QHKPHQ ZLU $EVFKLHG YRQ XQVHUHU OLHEHQ 0XWWHU 6FKZLHJHUPXWWHU 2PD XQG 8URPD  #*## ' #$'-* '  #'  )" !# ).  * (".. # *  #   $*$ $'''"  $** '' ,# -*$"   -$' *HUWUXG 5XI ' *" JHE 0DLHU    Û                     (***, (*'  -'  (* & #' +0"           $OIUHG XQG .DULQ 5XI PLW )DPLOLH 5*2," ( #& "%             0LFKDHO XQG 3HWUD 5XI PLW )DPLOLH ,5,", ,-2225&  '   ' '4  , '  !/ ')  , (OLVDEHWK 3¤ŸOHU JHE 5XI && "% ))+99  , 5HJLQD 5XI && "% )4+99  , 5& "%0,-2225&    *''  '  , 5 ($ && "2& -"& 8", 6,     'LH 7UDXHUIHLHU PLW 8UQHQEHLVHW]XQJ ILQGHW DP )UHLWDJ GHP  $SULO  && "% )4+99  , " "% 6,( ,," , (&2 XP  8KU DXI GHP )ULHGKRI LQ –VWULQJHQ VWDWW ,2$05,-2225&  "- (&&,-2 +99)+39  ,          ,"2 +99)+39  , 9RQ %HLOHLGVEH]HLJXQJHQ DP *UDE ELWWHQ ZLU DE]XVHKHQ -' '  .4  , && "% ))+99  , &-, -2225& -"&-2 "22 * . (#  ' '-    /'  #,5 -"& ,7"! "-25& & ,5& 5% ( ." - (''    /' -**' ,-2225&  "  , & $+ 9/ 4) 0 33 .. 499+     )  , "2, &(,%2"(&& &2& %&  -  '" & "& "% )4+99  , " "22 5&-,, (%*  888+ ,5,", ," (!%&& "%+ '      Wenn Familien-Ereignisse ''   3  ,    '  #' && "% )4+99  , $   .'% vielen bekannt werden sollen,          '-'' * '  (*0-   *  '*  $,& %' ,1$! - $+&11 ' -  '"  ( dann hilft Ihre Zeitung - (***& " (- -   ' ("/ ." ' 0 -  schnell und zuverlässig -  (%  ** /' 0-( & " " 0(* * -&

              

+. /, + .!$$ + , & & % ' &$ $!.& /&,+ & &,+ !. , &. ,! & .!$$* + %& %!. % ' $$. 1!$& &$ ,!& '.& ! '.. 3/ /&, , !#.* , $!&. #/% "%&% +/ ! &, & , 2+* !$ 1+,)0+& !& & + &/& + +& 2!+ & &$ '%&. !& & !&& #.!, & .!  &,/ . ,! 1'+3/,.$$& 2, + /&, &,)+! . /&, +0 +. + /&, $$. 3/ !&.+!+&* /&, & % ' +2+..* $!.. /& , 0.3.*

   

  !          !   & !,% , &# . && ! &  !& '.., & $& &,)!+.!'& 0+ "&       !& %%$/& 1'& #$,,!, & /& %' + &, , &. ,! & '%%+3!. !&.+3!. +!3!. /,3!.  +&& .& 1'+ ! /&, $& #(&&& '+.& , &, /& !&+ &,3!.  %$ & 2!+ 3/ 1!$ %$ & "&  /&.+ & & $!./& 0+ & * 2!+ 3/ 2&! 1'&* & && !. , '%&. '.., 3/ ,.$$&*  %( .& 2!+ ! !. % $!,.& & $.&*

           Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung ANZEIGEN Dienstag, 9. April 2019 27

         "        "                 

             "      17* 70* (%07  07* 70*17(%                                    +* #*  #$ 2$ 5+ &2  ! +" 2$ $+, # /   / //, 2$ $ "& !&$          +," 2$ +$ ++" $ !  ! & # #$ 2$ ,/+ 2,             3 + #$ 3+$ 2$ $2" #$ " $ // $ 2$  $+ '$"+    ,&4  "" $'+ $    ! " #

  +2+ + # / $," $+ +$$ ,/62$ $/ # + / $ (1* )+ " 17(% 2# (-*77 + 2 # + & $ ,"+&$$ ,///* &$&"$6" ,/ " / 2*

              

( #/' &6( #/3 6(/. 3. .*!83. 6( . .*!83. .#&#" #( /"&(-

'U UHU QDW +DQV+HOPXW 6FKXOW]H:HVWUXP .#3:*%/ .-#- -  ;0-;-+)50  4+-;4-5;+)    ,Q /LHEH XQG 'DQNEDUNHLW KDEHQ ZLU $EVFKLHG JHQRPPHQ ( # 6( (%.%#3 &.#% ,. - *%/ '#3 '#&# 3HWHU PLW )DPLOLH #(". *%/ '#3 '#&# 5LFFDUGR PLW )DPLOLH *"((/ *%/ '#3 '#&# *(#% .(% '#3 '#&# 9HUD +HQQ PLW )DPLOLH #/& .(3 '#3 '#&# XQG DOOH GLH LKP QDKHVWDQGHQ # .((#/3:6( (3 ' #(/3  ( +1- ,.#& 5;+) .RQGROHQ]DQVFKULIW 6' + -;; ". 6 ' .#"* #( ".#/"#' /333- 6FKXOW]H:HVWUXP .ROSLQJVWU   :LHVORFK (/3&& 8*( &6'( 6( .(:( .#33( 9#. #' #(( 6(/./ 'LH %HLVHW]XQJ IDQG LP HQJVWHQ .UHLV LQ :LWWHQ VWDWW 3./ 6' ,(( 7. / (#(,.*$%3 / .#(/ .3(./"3 ( #(. &3 -- ;4 10  ;;  ;;;4 ;1 55

 &.#% ,. "*&.9 1 0 5+ */"

— •‹‡Š•– †‡ ƒ”–‡ ‹ Š– ‡Š” ‰”ò‡ǡ ‹ †‡ †— ‡‹•– •‘ ‰‡” ‰‡• Šƒơ–Ǥ ‹‡Š•– †‡‹‡ Ž—‡ ‹ Š– ‡Š” „ŽòŠ‡ǡ ™‡‹Ž †‹” †‹‡ ”ƒŠ‡‹– ƒŠ †‹‡ ”ƒˆ–Ǥ ƒ• †— ƒ ‹‡„‡ —• ‰‡‰‡„‡ǡ †ƒˆò” ‹•– Œ‡†‡” ƒ œ— Ž‡‹Ǥ                                    ƒ• ™‹” ƒ †‹” ˜‡”Ž‘”‡ Šƒ„‡ǡ †ƒ• ™‹••‡ ™‹” —” ‰ƒœ ƒŽŽ‡‹Ǥ $ ( %

( /! ) (!1( !-( ! ,(-(, - :LU WUDXHUQ XP PHLQHQ OLHEHQ 0DQQ 3DSD 6FKZLHJHUSDSD XQG 2SD 3IDUUHU L 5 )ULW] -RHFNV  &# # " *&  )"# )# */" /HRSROG 6DOOHU ((( #) 0( ! )!( ,, ! ! (! !! ( )(- . -! . (, /#! %"* ) 1- )! -),! %" ((( (    (! !! #!))! -! .,1 ))!' !( .  -!  -0.( , (  -, (, /#! #,,)  &(, -! -( #(, -! , ,Q /LHEH XQG 'DQNEDUNHLW !   , ,(!' (-( -! !( ! 0( )! ! 1-(. ! #,,) !'

*HUWUXG 6DOOHU $$$ $# %  -! ! ,$  $   ! %% $QHWWH 0LFKDHO XQG 9DQHVVD $$$  !  ,$  $   ,(.%% $UPLQ $OPXWK -XOLD /HQD XQG /HRQLH $$$ +% %( ,$ %  (  $% &RUQHOLD 5GLJHU .HYLQ XQG .DWKDULQD   !   (.,$ ,$  $ .$  %%! $!# $# ! !$ +%+ %+ ,$  - %  %$   ‹‡ ”ƒ—‡”ˆ‡‹‡” ‹– ƒ• ŠŽ‹‡é‡†‡” ”‡„‡‹•‡–œ—‰ Ƥ†‡– ƒ ”‡‹–ƒ‰ǡ ͙͚Ǥ͘͜Ǥ͚͙͘͡ǡ — ͙͞ Š” ƒ—ˆ †‡ ”‹‡†Š‘ˆ ‹ ‹‡ŽŠ‡‹ •–ƒ––Ǥ ‘†‘Ž‡œ„— Š Ž‹‡‰– ƒ—•Ǥ ( (* (/'    ( 0- .''  ' ( (*  '"(* 0- /((  (( .  ' ** &                                       %   "  '   &      !& & $!+,  ,!& +& ,1$! (UZLQ .lOEOL              ' *'  ' *' "  -  "       %     -  '               '" *' ' -  "'

 "      $)  %  "   "(% "    "   #   $) %  '-'' *  ( ' '  (*0-   *  '*  $,& %' ,1$! #))  %       " "" - $$ ' -  '"  ' (***& -  ( - (* ' * #& 28 Dienstag, 9. April 2019 ANZEIGEN Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

".*-( -%% 5:)'  3$.3"& ):+:+1:+:+1 )'+:0+5:)' %"3 "&3-"33 5  %"'4'//'4' 04/& "& "+?" ! /0& ! "%/ ! /9/4 ''''''''''''''''''''''''''''''' 82(! .3-&    % -. %"'4'//'4' 04/& "& :4"/)$  $. # 3).  #* '''''''''''''''''''''' 8((! #!!(), $$& %( .2$" / $&-2 ( 4/  9 , /:  %'4'%"'4' /#9 ! /0$9 ! ++$& ! 0 &04) 9 ''''''''''''''''''''''''''''''''' 6(!      7* (*:*44*:*4:(& '2# !-2  %"'4'//'4' >$4 ! 04/$& ! 4. 4/ /"& ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 6(!       % " #    #0#- % 8  622 $ 2 , % /,'4'/'4' /$"&  3 .) * #. 0  *. *0&& ''''''''''''''''''''''''''''' *(!    % '(''#' 2,%"%  ,2 ,- $ 2  - /,'4'/'4' /"0  . .1)0  0   ##.* ).'''''''''''''''''''''''''''''''''''' 86(! ! )# ), ! ! /, 2) &#*!/   # / */ 0 # 25% % ,%2 %'0 ,$ '% + ,'% /,'4'/'4' /:00$ ! &4 ! /:  ! &4</+&'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 88(!   " "#  4,'4'%/'4' #/0# ";"/ &.  0)#2 #*. ) ''''''''''''''''''''''''''''''''' 2(! 1%)3)'%  % ($&".  " $" 3.   #  # ,(#!( /! #(),! )  !  #  $ &9"  .6-& 4"'4'%/'4' 04/"0$& ! )//&> ! >/ / ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 6(! #(/ ) !) && " #$'    .  7* 4.*:.*:4*:*4:(& %4'4'%/'4' 944/4 "&?  )*. * ).'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 8(! "    %4'4%/'4' & 9/404 %9/ '''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 8((! 3%)3)'1)3)'%  1%  3 + '2#-  '  (,/!)),! ,  0  !    %%'4'%/'4' 944/4 "& & / &    ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' *! 6."# -.3 % "$& ".- %,'4'%"'4' &/  ! )&4/9= !  $)00  "$$)&'''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 62(! "   #" (! !  "& $$%6   !  ), #),! #) /'4'/,'4' $?9/ / &  0.* ). 0'  0*''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 86(! ')3)1)3)'%  0,    4/*:&*4&*:&*4:(& '2# /'4'/,'4' %04/%   #. 0  ) .  ).'''''''''''''''''''''''''''''''''''''' 82(! (# (    (8  48  5    $%3-" "& 8- (&              &/" 2 /*/ $/*" *! "&*/ 7* :3*(:* - :/*(:*4:(& 3'2# .3. #*. #* #)) 

   0')3)3,)3%)'%  ,   38  4    0')3)'')3%)'%  -%%  6% *39&.3 & .3$-63 9 9& 0!)4$"& ,@17'- '7@5!@ 4  (8    7* ((*(:*     0*.)*.)' + ( ++! #* ) ( 44"& //"0&. , 0 0(!! (*(:*4:(& '2# 5% ##9 5  111&0!#& '3)'3)'0)'3)'%  1%  . $6..-". -$6.3  "& & - &        !     7*(.*4:*(:*4:(& '2# %  -2%5    0   ' %%  ( ,( * ' *"$.-  ( '  0!#&    ! "    !    38  4/           2+/    +"&  / $+2*/  $ . $6.. -3 6*.3    (($2   (( $$) 6.93  $33&.        #     7* 43*(:*4.*(:*4:(&          &- %+("* &" 1+* 0%0."     '2# 8  4'    #534>2#$*0-5/) +/,- 0?'23'26+%'          """ !      8 >8/ -;04<0 47 79/0;808 0;8;04<0->< ($ --&#(*   4.#4.$(# " 2% 494%+4499        A J-0;8,.3=>82 47 Ì >;39=06    !//55 6 &!"&.33    ,     > 2<3 <3% '  $B;,74/0 74= ,6-:08<498 #* :/4( (/.(  02;NH>82<20=;K85        "#%4- . 3-$& <+   # %',,%"') , -%* > '+& 1 =( %39 '* *-0 '4<4  I;C=64.30< 482,82<20<:;K.3 . &6 -( -%% 6&3- )'+4+/)99 > )'+4)(99  521#,'4<*'5.#52; .+4 #&0/0* > "@ 3+%9<+# '*  )) '**3 77 $  > #&'-#/&3%*#(4 &'3 +$9--'/$#&3 "@ 3=%49=(4& 1 "@ +&< 9 1   . &7 %9 >   ;040; 8=0;80=C>2,82 * " 47 9=06 +A+ &<4%)#      > (-49+)-4 +<9A<+# 3        1+. " <+)+4% 9 <0 %?'** 63+6+ 6/+6+ , 6/+6/+ ))+6/+ '2- #)'       /2'+3' .0/4#)3 !0%*'   B6;,!7,;B :B &ůĂŶĚĞƌŶ Ͳ ƌƺŐŐĞ͕ 'ĞŶƚ͕ ŶƚǁĞƌƉĞŶ Θ ƌƺƐƐĞů           @  P  > +<493'49305>5"5", -4+3#>???0%99'+#33'4+0      ϰ dĂŐĞ ϳ͘ͲϭϬ͘ϲ͘ Ͳ ϯdž,W ŝŶŬů͘ 'ĞƚƌćŶŬ ŝŵ ϰΎ,ŽƚĞů͕ 99'+#3 '4+ *  -0           ^ƚĂĚƞƺŚƌƵŶŐĞŶ͕ 'ƌĂĐŚƚĞŶƌƵŶĚĨĂŚƌƚ͕ ͘͘͘ Φ ϰϰϵ͕Ͳ " % --2  -%.2#2- 4-'* 2-5# 2+  &0&06 !4-' -.## .#%.                    ZŽƐĂŵƵŶĚĞ WŝůĐŚĞƌDzƐ ŽƌŶǁĂůů -%+(0*$.-"&." * % & 3(("* ! ϳ dĂŐĞ ϭϮ͘Ͳϭϴ͘ϲ͘ Ͳ ϲdž,W͕ Őƌ͘ WƌŽŐƌĂŵŵ ŝŶŬů͘ ^ƚ͘ /ǀĞƐ͕          dŝŶƚĂŐĞ͕ ^ƚŽŶĞŚĞŶŐĞ͕ ƌŝŐŚƚŽŶ͕ ͘͘͘ Φ ϭ͘Ϭϵϱ͕Ͳ  ',20 >;(;6,>- 47 4/B664<.308 #-0;:1K6C0; *,6/            @  P  ^ŽŵŵĞƌĨƌŝƐĐŚĞ ŝŶ ĚĞŶ ŝůůĞƌƚĂůĞƌ ůƉĞŶ          ϰ dĂŐĞ Ϯϳ͘ͲϯϬ͘ϲ͘ Ͳ ϯdž,W ϰΎ,ŽƚĞů͕ ^ƚĂĚƞƺŚƌƵŶŐ &*$" "//"/ &* !"- &!3((&. %"*            /ŶŶƐďƌƵĐŬ Θ <ƵĨƐƚĞŝŶ͕ ĂŵƉĨnjƵŐĨĂŚƌƚ͕ ͘͘͘ Φ ϯϵϵ͕Ͳ /0-(*!. %#/ !".  "- ,< Ì52*04'- 92#.+&' 4<= ;>342 47                   ZŝĞƐĞŶŐĞďŝƌŐĞ Ͳ ZƺďĞnjĂŚůDzƐ ,ĞŝŵĂƚ ,#7(4"- (!. (&"$/ !"- .// >;9;= &4-B6608-,/ 2060208 &40 @93808 48 ϰ dĂŐĞ Ϯϱ͘ͲϮϴ͘ϳ͘ Ͳ ϯdž,W ŝŵ ϰΎ,ŽƚĞů͕ ŝŶŬů͘ ŐƌŽƘĞŵ         (& % *"-'**/" -%+(0*$.+-/ 04807 /0;  +4770; /40 74= ><.30 *          ƵƐŇƵŐƐƉƌŽŐƌĂŵŵ͕ DƵƐŝŬĂďĞŶĚ͕ ͘͘͘ Φ ϯϮϱ͕Ͳ   48C06C4770;+><.36,2 P  :;9 *9.30 & 3(("* !&./+-&. %". % M8 &,=') '060198 !484-,; &,10 >8/ ,6 598 ,><20<=,==0= <48/ ,< "4.3=;,>.30;39 +/7'+3'  9<=081;040; ',><.3 ?98G%30>7, 2"-' -+ '" &- %"* .*#/ >;D 48G0;C ;04<6,>1 >;D 74=  9360;0 ŐĨƌĞƌĞƌͲƚÞƵƌƐ ,(7/. %"-*!" &(! 7 %" 0*! =06 ?0;1N2= C>/07 N-0; 0480 &=/%0C0:=4 !480;,6-K/0;8 :;9 *9.30 7M264.3  524#8' ϳϰϵϭϱ tĂŝďƐƚĂĚƚ Ͳ &ŽŶ͗ ϬϳϮϲϯ ͬ ϵϭϭϰϴϭ       ǁǁǁ͘ŐĨƌĞƌĞƌͲƚŽƵƌƐ͘ĚĞ Ͳ ŽĸĐĞΛŐĨƌĞƌĞƌͲƚŽƵƌƐ͘ĚĞ   -+)*/&. %" /0-&!3((" 6 !&" 98 04808 41= ,1L 9>820,; %0<=,>;,8= C,36-,; ?9; #;= ., P  :$ ',2  '+3'2>%, >8/ 04808 ,/07,8=062,82 48 /,< ,820 42+443,034'/ '23+%*'25/) 07:103608<@0;= ͘͘͘ ǁĞŝƚĞƌĞ ƚƌĂƵŵŚĂŌĞ ŝĞůĞ͗ )$" 0*$ !". 0-+-/. (7../ <.369<<080 &4-B6608-,/ 40; 0;@,;=0= &40 *4; -0;,=08 &40 20;80  '2-=/)'25/) 0; ďƌ͘ d͘ ŝĞůͬ>ĞŝƐƚƵŶŐĞŶ WƌĞŝƐĞ ŝŶ Φ &" 0%" 5*!"* -8 "- %&* 0;<=0 ',2 /0; )0;6K820;>82 -0<=477= @40 048 ϭ͘ϴ͘ ϰ ĞƌůŝŶ ϯdžm& Ăď Ϯϵϵ͕Ͳ 0480 2;9HCN2420 046@,<<0;,/06,8/<.3,1= Ϯ͘ϴ͘ ϯ ĞƌŶŝŶĂͲdžƉƌĞƐƐ ϮdžsW Ăď ϯϲϵ͕Ͳ 0. (7../ ". .& % "& !"* +%( 80>0; 8;04<0=,2 /08 $;04<        74= C@04 ==;,5=498< >8/ 04807 '30;,:40 ϭϮ͘ϵ͘ ϲ ,ŽŚĞ dĂƚƌĂ ϱdž,W Ăď ϲϯϵ͕Ͳ   #8%(*$" +/"* %-". 0-%+/"(. -0.508 >H08:996 0208<=;97-0.508 <9 !'+4'2' /(02.#4+0/'/ E8/08 &40 >8=0; 20*!"- - "*/.,**"* @40 048 9;408=,64<.30; &,>8,-0;04.3 777)2+..2'+3'/&',52 "/4/ 0 %"*      )  KONTAKTE !9  ;    (3; &,    (3;        I8/0;>8208 ?9;-03,6=08 0< 206=08 /40  >8/ /40 %04<0-0<=K &.3>6<=;  F   !>/,> Mira, Chris ట (0 62 21) 60 02 10     =42>82 /0; %!!O%&" 7- (8<0;0 ,=08<.3>=C0<=47     2 ', ( ,2 +2 7>8208 E8/08 &40 >8=0; @@@2;477;04<08/0 /,=08<.3>=C 777)2+..2'+3'/&' KAUFGESUCHE VERLOREN / GEFUNDEN

   Wir, Mamagha Mahruf Marsya, geb.  '  $  ' '  $ 10.10.1996, ReisepassNr. A10094686. GESCHÄFTLICHES   $ $'$ $ Rasul Khoder Habiba, geb. 1.1.1972,  '$ ' ( '$ ReisepassNr. A10094328. Mahruf Ma     magha Zekan, geb. 18.4.1999, Reise Balkone, Terrassen  '  ') $'$ $ passNr. A10094320. Mahruf Mamagha undicht? Spezialbeschichtung auf un Chrakhan, geb. 1.2.1995, ReisepassNr. dichten Fugen, gerissene Fliesen, glas          A10094676. Mahruf Mamagha Bahez, $* $     +!&&"%+ %% klar/farbig, dauerhaft dicht.Fa. Neuber geb. 27.3.2002, ReisepassNr. ట (0 62 02) 70 21 51, www.bsneuber.de A10094325, wohnhaft in Schriesheim,      geben hiermit bekannt, dass sie Ihre            !   irakischen Reisepässe zwischen dem Haushaltsauflösungen/    1.12.2015 und dem 13.7.2018 auf dem               Entrümpelungen/Umzüge      !    ! ! Weg von Griechenland nach Deutsch    land verloren haben, HD, 9.4.2019 Fa. Brecht ట (0 62 24) 5 58 07

Unsere Familienzeitung – die Rhein-Neckar-Zeitung … und wir mögen Klaro … Die Großen lesen den Lokalteil, Politik, Wirtschaft und Sport.

Abo unter 0 62 21 / 5 19-13 00 oder auf www.rnz.de Plötzlich ist der Gehweg weg Eine neue Halle für Rohrbach? Von der Altstadt in die Südstadt Im Kranichweg im Pfaffengrund Die Eichendorffhalle hält der Das Helmholtz-Gymnasium zog klagen die Geschäftsleute über die Stadtteilverein Rohrbach für nicht vor 50 Jahren von der Kettengasse Zustände auf der Baustelle und angemessen. Stattdessen erhoffen in die Rohrbacher Straße 102. Auf fühlen sich von der Verwaltung im sie sich einen Veranstaltungsraum insgesamt fünf Standorte war die Stich gelassen. Oftmals seien sie für 200 bis 300 Personen auf dem 1835 gegründete Schule mit dem über Baumaßnahmen gar nicht in- Konversionsareal „US Hospital“. naturwissenschaftlichen Profil bis formiert worden. Eigentlich soll- Rohrbach sei schließlich der ein- dahin verteilt. Auch ihren Namen ten die schon im März beendet sein. zige Stadtteil ohne eine solche änderte sie: Seit Ende des Zweiten Die neue Prognose: Es wird sich bis Halle, obwohl er der zweitgrößte Weltkriegs ist sie nach Hermann Ostern ziehen. > Seite 3 Heidelbergs ist. > Seite 5 von Helmholtz benannt. > Seite 6 Blick in die Stadtteile

Ausgabe 12 Wöchentliche Beilage der Rhein-Neckar-Zeitung 9. April 2019 Vom „Weißen Haus“ bis ins neue Hauptquartier

Seit der Gründung von Heidelberg Cement 1874 ist die Verwaltung des Konzerns mehrmals umgezogen – Derzeit entsteht ein Neubau an der Berliner Straße

Von Timo Teufert

Heidelberg. An der Berliner Straße baut der Baustoffkonzern Heidelberg Cement gera- de seine neue Hauptverwaltung. Grund für das Projekt: Im Vorgängerbau, der vor über 50 Jahren an gleicher Stelle errichtet wur- de, war einfach nicht mehr genügend Platz für die Mitarbeiter des Konzerns, der sich von einem regional zu einem global agie- renden Unternehmen entwickelt hat. So wiederholt sich Geschichte: Für den Bau des Münchner Architekten Josef Wiede- mann, der Anfang der 1960er Jahre in die Höhe wuchs, hatten sich die Portland Ce- mentwerke entschieden, weil die Zahl der Mitarbeiter stetig stieg und sie an einem Ort zusammenarbeiten sollten. Bevor die Ver- waltung nach Neuenheim zog, gab es be- reits verschiedene Standorte in der Stadt. Nach der Gründung des Zementwerkes war sie zunächst auf dem Werksgelände in Bergheim untergebracht. In welchem Ge- bäude, ist unklar, im Adressbuch der Stadt ist die Mühlstraße – die heutige Fehrenz- straße – angegeben. Doch nach dem ver- heerenden Brand im Zementwerk im Jahr 1895, das direkt am Neckar – auf dem heu- tigen Areal des Thermalbades und des ehe- maligen Radium-Sol-Bades – lag, musste die Verwaltung ein Jahr lang ausgelagert werden. Sie zog in das Wohn- und Kontor- haus in der Bergheimer Straße 89a. In die- sem Gebäude hatte damals auch der Ver- band Süddeutsche Cementfabriken seinen Sitz. Die Vereinigung wurde 1894 als loser Zusammenschluss der süddeutschen Ze- menthersteller mit Sitz in Heidelberg ge- gründet, um der wegen der Überproduk- tion entstandenen Preisunterbietung und äußerst schädlichen Konkurrenz ent- gegenzuwirken. Obwohl das Zementwerk nach dem Brand 1896 nach Leimen verlegt wurde, blieb die Verwaltung in Heidelberg. Dazu hatte sich das Unternehmen gegenüber der Stadt verpflichtet – wenn auch nur für 15 Jahre. Trotz dieser Vereinbarung ist in den Adressbüchern zwischen 1899 und 1908 keine offizielle Adresse verzeichnet. Dass die Verwaltung aber tatsächlich in Heidel- berggebliebenist,beweisteinBriefausdem Jahr 1905 an den Stadtrat, in dem der ge- plante Ausbau des Turbinenhauses auf dem ehemaligen Fabrikgelände – heute ist dort die Rudergesellschaft Heidelberg – für das „kaufmännische Bureau“ geschildert wird. Die 1963 bezogene Hauptverwaltung von Heidelberg Cement an der heutigen Berliner Straße (oben) ist mittlerweile Geschichte. Sie wurde 2016 abgerissen, um einem Neubau Platz zu ma- Zwar besaß die Firma nach der Fusion mit chen. Zwischen 1909 und 1924 residierte das Unternehmen am Bismarckplatz (unten links), wo sich heute das Gebäude der Drogerie Müller befindet. Danach zog die Verwaltung in die Ried- der Mannheimer Portland-Cement-Fabrik straße 4 in der Weststadt (jetzt Hans-Böckler-Straße, unten Mitte), wo heute die Industrie- und Handelskammer ihren Sitz hat. Ein Teil der Verwaltung war ab 1953 auch in der Rohrbacher Stra- 1901 ein großes Bürogebäude in Mann- ße 12, an der Ecke zur Bahnhofstraße, untergebracht (unten rechts). Fotos: Heidelberg Cement/Ballarin heim, doch dieses Haus war vermietet und ein Neubau in Heidelberg offenbar zu teu- Nachdem die Portland-Cementwerke kamen deshalb weitere Verwaltungsge- sollten. Die Wahl fiel schließlich auf ein Im Gegensatz zu seinem Vorgänger er. So entstand die Idee, das Turbinenhaus die Krise des Ersten Weltkrieges und der bäude hinzu: 1953 eines davon in unmit- Grundstück an der Frankfurter Straße, rückt der derzeit entstehende Neubau di- in ein Verwaltungsgebäude umzubauen. Folgejahre überstanden hatten, erwarb das telbarer Nähe in der Rohrbacher Straße 12, der heutigen Berliner Straße, am noch fast rekt an die Berliner Straße heran. Ihn hat Doch diese Pläne wurden nie verwirklicht. Unternehmen 1924 ein Haus in der Ried- an der Ecke zur Bahnhofstraße. Auch in der unbebauten Neuenheimer Feld. Damals das Frankfurter Büro „Albert Speer und Ab 1909 gibt es dann wieder eine offi- straße 4, der heutigen Hans-Böckler-Stra- Villa Schottländer in der Rohrbacher Stra- arbeiteten 170 Angestellte bei Heidel- Partner“ entworfen, das Unternehmen zielle Adresse: Direkt am Bismarckplatz ße. Da die Zahl der Mitarbeitern wuchs, ße 57, die bis 1967 den Portland Cement- berg Cement, das neue Gebäude war für investiert rund 100 Millionen Euro für das mietete sich das Zementwerk in die Villa musste in der Weststadt aber bald angebaut werken gehörte und danach einem Neubau 300 ausgelegt. Der Entwurf stammte vom Projekt. Die neue Firmenzentrale glie- Thode in der Bergheimer Straße 4 ein. Das werden: Nach den Plänen von Franz Sales weichen musste, und in der Neuenheimer Josef Wiedemann und entsprach mit sei- dert sich in drei unterschiedlich hohe Ge- Haus war hell verputzt und wurde deshalb Kuhn wurde die Villa 1935/36 nach Westen Landstraße 20 waren Mitarbeiter der Ver- ner „sauberen, klaren, gegliederten bäudeteile, die miteinander verbunden von den Mitarbeitern „Weißes Haus“ ge- erweitert. Durch den Wiederaufbau nach waltung untergebracht. Architektur“ am ehesten der Vorstellung sind. Es bietet Platz für 1000 Mitarbei- nannt. Bis 1925 hatte die Verwaltung ihren dem Zweiten Weltkrieg war der Bedarf an Ende der 1950er Jahre war das Unter- der Direktion. Natürlich spielte auch der ter, auch wenn derzeit „nur“ 860 in Hei- Sitz in diesem Gebäude, das später an die Baustoffen groß, das Unternehmen wuchs. nehmen so gewachsen, dass der Wunsch Baustoff Beton eine wichtige Rolle: Die delberg arbeiten. Am Bau kommen zahl- Heidelberger Straße- und Bergbahn ver- In den 1950er Jahren wurden zudem meh- nach einer neuen Hauptverwaltung auf- Fassade wurde mit großformatigen Plat- reiche Innovationen zum Einsatz. Bei- kauft und 1965 abgebrochen wurde. Es rere deutsche Produktionsstandorte über- kam, in der alle Mitarbeiter, die bislang ten aus Schock-Beton verkleidet. Über spielsweise ein bioaktiver Fassadenbe- entstand ein Neubau, in dem sich heute die nommen, die eine größere Verwaltung er- in verschiedenen Gebäuden in der Stadt der Kantine im Norden des Areals wurde ton, der dafür sorgen soll, dass die Fas- Drogerie Müller befindet. forderten. Zur Zentrale in der Riedstraße arbeiteten, zusammengezogen werden ein markantes Faltdach gebaut. sade lange schön weiß bleibt.

Im November 2018 war mit dem Richtfest der Rohbau abgeschlossen. Derzeit wird am Innenausbau Das Frankfurter Architekturbüro „Albert Speer und Partner“ hat die neue Firmenzentrale entworfen, sie soll im ersten Halbjahr 2020 be- und an der Fassade der neuen Hauptverwaltung, die aus drei Gebäuden besteht, gearbeitet. Foto: Rothe zogen werden. Am und im Gebäude kommen zahlreiche Beton-Innovationen zum Einsatz. Grafik: Heidelberg Cement 2 Dienstag, 9. April 2019 HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

Mo (Anmeldung bis 10 Uhr am Vortag). ALTSTADT 9.45 Uhr Mit dem Rollator fit und sicher Termine in den Stadtteilen bleiben mit Anmeldung, 14 Uhr Schönes Dienstag, 9.4. aus Stoff und Wolle mit Kreativ-Kurs Seniorenzentrum Marstallstraße 13, Tel. Nähen lernen, 14.30 Uhr Malen und 181918, 12.30 Uhr Mittagstisch Di-Fr und Zeichnen Ü55, 14.30 Uhr Gespräche über Mo. 9.30 Uhr Yoga, 9 Uhr Wanderung. Träume: Farben im Traum, 15Uhr Lite- Awo-Treff Altstadt Treffen 14.30 Uhr, UNSER WOCHENTIPP raturcafé. Kettengasse 25. Mittwoch, 10.4. Heidelberger Liederkranz 19 Uhr Ge- Passionskonzert in der SZ 10 Uhr Gymnastik auf dem Willi, 15 mischter Chor, Bienenstraße 10. St. Vitus-Kirche Uhr Wie löst man ein Sudoku mit An- Verein Alt Heidelberg 18.30 Uhr Mit- meldung bis 9.4. gliederversammlung, Amtsstübel. Handschuhsheim. Auf Einla- Mittwoch, 10.4. dung des Vereins „Klassik in Donnerstag, 11.4. SZ 14.30 Uhr Vortrag: Küchenkräuter - SZ 10.30 Uhr Osteoporose-Gymnastik, Handschuhsheim“gastiertinder die Hausapotheke, 15 Uhr Kniffel, 15 Uhr 10.30 Uhr Boule spielen auf dem Krah- St.-Vitus-Kirche am Freitag, 12. Türkisch sprechende Gruppe, 16 Uhr nenplatz, 12.45 Uhr Computerkurs Ta- April, um 20 Uhr das Ossian- Spaß mit Dart, 17 Uhr Spanisch. blet, 14.30 Uhr Spieleclub, 14.30 Uhr Quartett mit dem Werk „Die sie- Aquarellkurs. ben letzten Worte unseres Er- Freitag, 12.4. Donnerstag, 11.4. lösers am Kreuz“ von Joseph SZ 10 Uhr Duft Qi Gong, 10 Uhr Ge- sprächsrunde mit Therapiehund Namas- SZ 10 Uhr Englisch Anfänger, 11 Uhr Haydn. Die Auftragskomposi- te, 11 Uhr Deutsch für ausländische Se- Englisch Fortgeschrittene, 11.30 Uhr tion wurde 1787 in Spanien ur- nioren, 13 Uhr Skat. Gymnastik auf dem Montpellierplatz, aufgeführt. Die „letzten sieben 12.10 Uhr Italienisch Konversation, 13.10 Worte“ basieren auf der bibli- Montag, 15.4. Uhr Italienisch Fortgeschrittene, 14.30 schen Überlieferung. Das Ossi- SZ 13.45 Uhr Montagswanderer, 14 Uhr Uhr Italienisch Anfänger, 14.30 Uhr Os- an-Quartett entstand aus Mit- Rommee. terkränze gestalten, 19 Uhr Qi Gong. gliedern des Philharmonischen Schachfreunde 19.30 Uhr Spieleabend, Awo Altstadt 17.30-18.30 Uhr Qigong und Orchesters Heidelberg und spielt Eisenlohrstraße 7. Info unter schach- Tai Chi für Senioren, Kettengasse 25. seit über 25 Jahren in der glei- freunde-heidelberg.de. Freitag, 12.4. chen Besetzung. So sind die mu- sikalischen Rollen verteilt: Lud- SZ 10 Uhr Yoga. wig Dieckmann (1. Violine), Ju- WIEBLINGEN Montag, 15.4. lia Mangelsdorf (2.Violine) Eri- SZ 9.30 Uhr Reha-Sport, 14 Uhr Smart- ka Anschütz (Viola) und Chris- Dienstag, 9.4. phonekurs, 14.30 Uhr Lesegruppe Sha- toph Habicht (Violoncello). Seniorenzentrum Mannheimer Straße red Reading, 17 Uhr Yoga. Sprecher ist Reiner Manstetten. 267, Tel. 830421; 12 Uhr Mittagstisch Di- Vorschau und Änderung Karten gibt es für 15, ermäßigt Fr und Mo (Anmeldungen bis 9.30 Uhr). Verein Alt Heidelberg Terminverschie- 12 Euro in der Bücherstube an 9.30 Uhr Aquarellmalgruppe, 12.30 Uhr bung Vortrag über Carl J.A. Mittermaier der Tiefburg, Dossenheimer Freizeitclub für Unternehmungslustige, am 11.4. auf 6.5. um 19 Uhr. Landstraße 2, und an der 14.15 Englisch Fortgeschrittene, 15.50 Abendkasse. kaz/Foto: kaz Uhr Englische Konversation. VdK Wieblingen 18 Uhr Generalver- BERGHEIM sammlung mit Wahlen, Krone. Mittwoch, 10.4. Dienstag, 9.4. Donnerstag, 11.4. 14.30 Uhr Gemeinsamer Spaziergang 3 Freitag, 12.4. SZ 9 und 10 Uhr Gymnastik, 13 Uhr Sitz- Seniorenzentrum Kirchstraße 16, Tel. MGV Liederkranz 1847 Handschuhseim km, 15 Uhr Wassergymnastik Hallenbad SZ 14 Uhr Kreativworkshop, 16.30 Uhr tanz und Spielerunden, 15.30 Uhr Leich- 970368, 12.15 Uhr Mittagstisch Di-Fr und 17.45 Uhr Chorproben Frauen; 19 Uhr Hasenleiser, 15.30 Uhr Stuhlgymnastik. Yoga 55 plus. tes Yoga ab 60, 17.30 Uhr Qi Gong. Mo (Anmeldung bis Vortag 15 Uhr). 10 Männerchor; 20.15 Uhr Blue Notes, Ver- Jahrgang 1942/43 Kirchheim 18 Uhr, Samstag, 13.4. Quilt-Gilde e. V. 19 Uhr, Gemeindehaus Uhr Lebens- und Glaubensfragen, 10.30 einsprobenraum Carl-Rottmann-Saal. Hirsch. SZ 9 Uhr Frauenfrühstück (Voranmel- der Christengemeinschaft, Dammweg 17. Uhr Computerkurs, 13 Uhr Ausflug in den Heidelberger Bridgeclub 18 Uhr Tur- Freitag, 12.4. dung). Donnerstag, 11.4. Hermannshof nach Weinheim, 13.30 Uhr nier, Hendsemer Löb, Tiergartenstraße SZ 11 Uhr Yoga auf dem Stuhl, 14 Uhr Montag, 15.4. SZ 9.30 Uhr Englisch für die Reise, 14 Smartphone, individuelle Beratung mit 126. Gedächtnistraining, 15 Uhr Rummikub, SZ 12.30 Uhr Mittagstisch. Uhr Betreuungsgruppe Demenzkranke, Anmeldung, 13.30 Uhr Schach, 15 Uhr SZ 10 Uhr Bioenergetische Bewegungs- Canasta und mehr. 18 Uhr Rücken fit. Erzählcafé mit Senioren und Geflüchte- gruppe, 13.30 Uhr Spieletreff. MGV1880Kirchheim Chorproben Sound Jahrgang 1936/37 Wieblingen 18 Uhr, ten. Freitag, 12.4. Harmonists, 18.45 Uhr; Männerchor 20.30 ROHRBACH Krone. Mittwoch, 10.4. TSV Männergymnastik Handschuhs- Uhr, Bürgerzentrum. Freitag, 12.4. SZ 10 Uhr Doppelkopf, 10 Uhr Boule am Jahrgang 1943/44 Kirchheim 19 Uhr, Dienstag, 9.4. heim 20 Uhr Fit ab 50, Sportzentrum SZ 10 Uhr Gedächtnistraining, 19 Uhr Schwanenteich, 11 Uhr Gedächtnistrai- Makedonia. Seniorenzentrum Baden-Badener-Stra- Nord, Halle 2. Ü 60 Party. ning, 13.30 Uhr Bingo, 14 Uhr Englische SZ 9.30 Uhr Bewegungstreff im Gra- Samstag, 13.4. ße 11, Tel. 334540, 12 Uhr Mittagstisch Sonntag, 14.4. Konversation, 14 Uhr Töpfergruppe, 15 hampark, 10 Uhr Bewegungsparkour, 14 Jahrgang 1928/39 Kirchheim 18 Uhr, Di-Fr und Mo (Anmeldung einen Tag vor- Uhr Musik mit Instrumenten. Uhr Englisch. Goldener Hirsch. her).9.30UhrBetreuungsgruppefürunter Wieblinger Ortsmuseum 14-17 Uhr, Donnerstag, 11.4. Sonntag, 14.4. Montag, 15.4. 3-Jährige, 11.30 Uhr Bewegungstreff, 14 Mannheimer Straße 248. Montag, 15.4. SZ 9.30 Uhr Doppelkopf, 10 Uhr Bera- Füllhaltermuseum Handschuhsheim 15- SZ 10 Uhr Boule-Spiel am Freiheits- Uhr Skat. tung für individuelle Fragen, 10 Uhr Be- 17 Uhr, Dossenheimer Landstraße 5. platz, 11.30 Uhr Musizierkreis, 13.30 Uhr Senioren-Treff Rohrbach 14 Uhr Mehr- SZ 14 Uhr Werkkreis. wegungstreff am Schwanenteich, 14 Uhr Montag, 15.4. Skat. zweckhalle, Heidelberger Straße, Alten- clubraum der Awo. Erste Hilfe für Senioren mit Deutschem SZ 9.30 und 10.30 Uhr Gymnastik, 13 Uhr Liederkranz HD Rohrbach 20 Uhr Sing- IN EIGENER SACHE Roten Kreuz, 15 Uhr Deutsch lernen, Ge- Autogenes Training, 15 Uhr Vortrag NEUENHEIM stunde, Roter Ochsen. sprächsrunde für Ältere. Ursula Moos: Was kann ich gegen Bla- Liebe Leserinnen und Leser, Sängereinheit Rohrbach 17.45 Uhr Kin- Freitag, 12.4. senschwäche tun? der „Blick in die Stadtteile“ macht Os- Dienstag, 9.4. derchor, 18.15 Uhr Jugendchor, 19.45 Uhr SZ 11 Uhr Gymnastik, 11 Uhr Franzö- Handschuhsheim hilft e.V. 11 Uhr Le- terferien. Die nächste Ausgabe er- Seniorenzentrum Uferstraße 12, 12.30 Popchor, Altes Rathaus, Saal. sisch fällt aus bis Mai, 13.30 Uhr Back- bensmittelausgabe für Bürger mit gerin- scheint am Dienstag, 30. April. Die Uhr Mittagstisch Di-Fr und Mo (Voran- Spielmannsverein Rohrbach 18.30 Uhr gammon Anfänger und Fortgeschrittene, gem Einkommen, jeden Montag, DRK, Termine aus den Stadtteilen erschei- meldung unter Tel. 437700). 9.15 Uhr Musikprobe, Eichendorffhalle. 14 Uhr Betreuungsgruppe für Menschen Obere Kirchgasse 5. nen in dieser Zeit auf den Lokalsei- Gymnastik, 10.15 Französisch mit guten mit demenzbedingten Fähigkeitsstörun- Heidelberger Bridgeclub 14.30 Uhr Tur- Mittwoch, 10.4. ten. Die Rubrik „Kirche aktuell“ er- Vorkenntnissen, 10.45 Uhr Sanfte Gym- gen, 16 Uhr Singkreis. nier, Hendsemer Löb, Tiergartenstraße SZ 9.30 Uhr Fitnessgruppe Gehen, 9.30 scheint – aufgrund der vielen Termine nastik, 11.20 Uhr Französisch Fortge- 126. Uhr Gymnastik, 10 Uhr Besuch des Fit- in den Gemeinden in der Karwoche – Montag, 15.4. schrittene I, 14.45 Uhr Gedächtnistrai- TSV1886Handschuhsheim 19 und 19.50 nessangebotes auf der Alla-Hopp-Anla- bereits in der heutigen Ausgabe im SZ 10 Uhr Gemeinsames Zeitungslesen, ning. 11 Uhr Gymnastik, 14 Uhr Skat. Uhr Frauengymnastik, Sporthalle Tief- ge, 11 Uhr Türkische Frauengruppe. „Blick“ für diese und die kommende burgschule. Mittwoch, 10.4. TB Rohrbach 20-21 Uhr Yoga, Sport- Woche. Nach Ostern erscheinen die SZ 10 Uhr Bewegungstreff Neckar fällt halle Waldparkschule Boxberg. kirchlichen Hinweise ebenfalls auf den BOXBERG-EMMERTSGRUND aus, 11.30 Uhr Spanisch Vorkenntnisse, Donnerstag, 11.4. Lokalseiten. KIRCHHEIM 12.45 Uhr Italienisch Anfänger B II, 13.50 SZ 9.30 Uhr Englisch-Fortgeschrittene, Ihre „Blick-Macher“ Dienstag, 9.4. Uhr Computerkurs, 15 Uhr Kaffee und 9.30 Uhr Frühstücksbuffet, Anmeldung Holger Buchwald und Timo Teufert Seniorenzentrum Emmertsgrundpass- Dienstag, 9.4. Kuchen, 15.15 Uhr Kalligrafie, 15.30 Uhr bis 9.4., 11 Uhr Yoga auf dem Stuhl, 13.30 age 1, 12.30 Uhr Mittagstisch Di-Fr und Seniorenzentrum Odenwaldstraße 4, Tel. Infovortrag: Spaziergangspaten. Uhr Gedächtnistraining, 14.30 Uhr Knif- Mo (Anmeldung bitte am Vortag Tel. 720022, 12.30 Uhr Mittagstisch Di-Fr und Donnerstag, 11.4. fel, 15 Uhr Sturzprophylaxe, 16 Uhr ZIEGELHAUSEN/SCHLIERBACH 3303-40). 14 Uhr Betreuungsgruppe für Mo. 9 Uhr Französisch, 9.15 Uhr Hand- SZ 9.45 Uhr Französisch Konversation, Rommee. Menschen mit Demenz, 14.30 Uhr Bleib arbeits- und Nähkreis, 10 Uhr Gemein- 10.45 Uhr Fortgeschrittene II, 11 Uhr Be- Sängerbund Rohrbach 19 Uhr Män- Dienstag, 9.4. fit - Tanz mit. samer Spaziergang 3 km, 10 Uhr Bewe- wegungsparkour, 11.50 Uhr Französisch nerchor, Baden-Badener-Straße 11, 20.30 Seniorenzentrum Brahmsstraße 6, 12 Uhr Mittwoch, 10.4./Fr. 12.4./Mo. 15.4. gungstreff am Bürgerzentrum, 11 Uhr Anfänger mit Vorkenntnissen, 12.55 Uhr Uhr Popchor Modern United, Treff am Mittagstisch Di-Fr und Mo (Anmeldung Senioren-Tischtennis Ab 8 Uhr, Bür- Gedächtnistraining, 14 Uhr Stuhlgym- Englisch Anfänger, 14 Uhr Häkeln und Turm, Kruckenbergstraße 54. am Vortag bis 12 Uhr, Tel. 804427). 10 Uhr gerhaus, Forum 1, Infotel. 4304406. nastik, 14 Uhr Allerlei Leckeres im Café Stricken, 13.45 Uhr Pilates, 15 Uhr Sanf- Jahrgang 1938/39 Rohrbach 17 Uhr, Gymnastik auf dem Kuchenblech, 10.30 Mittwoch, 10.4. Ü50, 15 Uhr Computer-Sprechstunde. tes Pilates, 16.15 Uhr Qi Gong, 17.30 Uhr Roter Ochsen. Uhr Tai Chi, 15-18 Uhr Mal- und Zei- SZ 11 Uhr Französische Grammatik, 14 Dt.-Amerik. Freundschaftsclub Outre- Stegreiftheater. Freitag, 12.4. chenkurs: Die Maler im Bauhaus 1919- Uhr Kaffee, Kuchen und Spiele. ach-Kontakt, 18 Uhr, Makedonia, Plei- Freitag, 12.4. Schachclub Rohrbach-Boxberg 17.15 1937, 15.15 Uhr Gedächtnisaktivierung. kartsförster Straße 130. Donnerstag, 11.4. SZ 10.30 Uhr Englisch Fortgeschrittene, Uhr Jugendschach, 19 Uhr Erwachsene, AGV 1911 Ziegelhausen 20.15 Uhr Aktive Senioren der Stadt 10 Uhr Stepp- 10 Uhr Nähen und Handarbeiten, 14 12.05 Uhr Englisch Vorkenntnisse, 13.30 Treff TSG Sporthalle, Erlenweg 22. Chorprobe, Sängerheim, Brahmsstraße 7. SZ tanz 55+, Bürgerhaus Kirchheim, Anmel- Uhr Boule-Treff Emmertsgrund, 14.30 Uhr Englisch Konversation. Deutsches Rotes Kreuz HD Süd 20 Uhr Liederkranz 1896 Ziegelhausen 18.45 dung unter Tel. 58 38 330. Uhr Schmuck basteln, 18.30 Uhr Lesung Montag, 15.4. Ausbildungsabend jeden Freitag, Aga- Uhr Frauenchor, 19.45 Uhr Gemischter mit Salim Alafenisch. Mittwoch, 10.4. SZ 9 Uhr Italienisch Vorkenntnisse, 9.30 plesion Maria von Graimberg Senioren- Chor, 20.15 Uhr Männerchor, Brahms- Freitag, 12.4. SZ 9.15 Uhr Englisch ohne Leistungs- Uhr Line Dance I, 10.05 Uhr Italienisch heim, Max-Josef-Straße 60, Unterge- straße 7. druck, 9.15 Uhr Patchwork, 9.30 Uhr 17.30-19.30 Uhr Anfänger A, 10.30 Uhr Line Dance II, schoss. Mittwoch, 10.4. Schachklub Makabbi Sektfrühstück am 24.4. mit Anmeldung, Training für Kinder und Jugendliche, 11.10 Uhr Italienisch Fortgeschrittene, SZ 9 Uhr Französisch Anfänger, 9.30 und SZ 9 Uhr Nordic Walking, 10 Uhr Boule- 10 Uhr Ökumenische Andacht, 10 Uhr Al- 19.30-21.30 Uhr Training für Erwach- 12.15 Italienisch Anfänger B1, 14 Uhr 10 Uhr Franz. Fortgeschrittene, 10.30 Uhr Spiel in der Sportanlage Schlierbach, la Hopp-Bewegungsgruppe, 10.30 Uhr sene, Treff 22. Nicht in den Schulferien. Häkeln und Stricken, 14.30 Uhr Bridge Englisch Fortgeschrittene, 11.45 Uhr Ita- 10.30 Uhr Spanisch Fortgeschrittene, und 11.30 Uhr Balancetraining. SZ 11 Uhr Deutsch von Anfang an, 11 (Forum D), 14.30 Uhr Malkurs, 19 Uhr lienisch Anfänger, 13.30 Uhr Smart- 13.30 Uhr Tanzen im Sitzen und Stehen, HD-Hoedowners 19.30-22 Uhr Square Uhr Tänze aus aller Welt, 14 Uhr Gleich- Lotus Qi Gong. phone Treff, 15 Uhr Atemkurs, 16.30 Uhr, 14.30 Uhr Mittwochscafé: Klöppeln, 15 Dance Club, Stadtjugendring, Harbig- gewichtstraining, 15 Uhr Shared Rea- Bridge, 17 Uhr Stammtisch für Frauen. Uhr Doppelkopf. weg 5. ding. Samstag, 13.4. Schlossquell Rentnertreff 16 Uhr, Lamm Aktive Senioren der Stadt 10 Uhr Fla- PFAFFENGRUND Montag, 15.4. SZ 19 Uhr Tanz im Café Ü50. Ziegelhausen. menco 55+, Bürgerhaus Kirchheim. An- Schwarzwaldverein 17.30 Uhr Jahres- SZ 10 Uhr Französisch mit Vorkennt- meldung unter Tel. 58 38 330. Dienstag, 9.4. Donnerstag, 11.4. nissen, 10.30 Uhr Computerkurs im Me- mitgliederversammlung, Roter Ochsen. SZ 8.45 Uhr Musizieren im Spielkreis mit Ökumenische Nachbarschaftshilfe 10- Seniorenzentrum Storchenweg 2, Tel. Sonntag, 14.4. dienzentrum, 13.45 Uhr Fitness Männer, 11.30 Uhr Sprechstunde, Pfarrhaus, 700555; Di-Fr und Mo 12.30 Uhr Mit- der Blockflöte, 9.15 Uhr Italienisch mit SZ 10 Uhr Frühstückstreff für türkische 14.30 Uhr Sing dich froh, 15 Uhr Gym- Lochheimer Str. 39. tagstisch; Offenes Bücherregal Di-Fr und Vorkenntnissen, 10.20 Uhr Italienisch Frauen. nastik. CES Kirchheim Chorproben 18 Uhr Voi- Mo 9-17 Uhr, Bibliothek Mo und Mi 14.30- Fortgeschrittene,14-18 Uhr St. Vitus Be- ce Factory, 19.15 Uhr Gemischter Chor, 17 Uhr. 9.15 Uhr Laufgruppe flotte Läu- Montag, 15.4. treuungsgruppe. SZ 9 Uhr Englisch fortge. Anfänger, 9.30 Liedertafel Ziegelhausen 18.45 Uhr Glee HANDSCHUHSHEIM 20.30 Uhr Männerchor, Bürgerzentrum. fer, 10 Uhr Gedächtnistraining, 10.15 Uhr Hausfrauen Freizeit Club 10.30 Uhr Ab- Laufgruppe langsame Läufer, 14.30 Uhr Uhr Fitnessgruppe Gehen, 10 Uhr Spa- Club, 20.15 Uhr Gemischter Chor, Sän- fahrt Rohrbach, anschl. Kirchheim Ker- Kulturcafé: Verzeehle in allen Dialekten nisch, 10 Uhr Yoga, 10.15 Uhr Englisch gerheim, Brahmsstr. 7. Dienstag, 9.4. fortge.Anfänger, 11.30 Uhr Italienisch Freitag, 12.4. Seniorenzentrum Obere Kirchgasse 5, weplatz. und Sprachen, 17.30 Uhr Fotokurs Ba- Fortgeschrittene II, 12.45 Uhr Englisch SZ 10.45 Uhr Englisch Lektüre und Kon- Tel. 401155, 12 Uhr Mittagstisch Di-Fr Obst- und Gartenbauverein Treff 17.30 sics. Anfänger, 17.30 Uhr Italienisch für Fort- versation, 15-18 Uhr Mal- und Zeichen- und Mo (Anmeldung am Vortag bis 16 Uhr Veredelungslehrgang, Friedhof Mittwoch, 10.4. geschrittene I. kurs: Die Maler im Bauhaus 1919-1937, Uhr). 10 Uhr Gedächtnistraining, 14 Uhr Kirchheim. SZ 10 Uhr Yoga auf dem Stuhl, 14 Uhr 16 Uhr Schach. Liedernachmittag, 14 Uhr Gymnastik in Donnerstag, 11.4. Schach, 14.30 Uhr Kulturcafé: Fit im der Tiefburgschule. Gesellschafts-Tanzkreis für Senioren Kopf, 17.30 Uhr Trommelkurs. WESTSTADT Montag, 15.4. Mittwoch, 10.4. 13.30 Uhr, Haus am Harbigweg. Donnerstag, 11.4. SZ 9.30 und 10.45 Uhr Qi Gong, 14 Uhr Leichte Gymnastik im Sitzen und Ste- 10 Uhr Gedächtnistraining, 17 Uhr SZ 9.30 Uhr Computer-Kurs Anfänger, SZ 10.15 Uhr Osteoporose-Gymnastik, 14 Dienstag, 9.4. SZ hen, 15 Uhr Sing mit, 17 Uhr Fit im All- Italienisch. 14 Uhr Gymnastik in der Kurpfalzschu- Uhr Mensch ärgere Dich nicht, 14 Uhr Seniorenzentrum Dantestraße 7, Tel. le, 14 Uhr Allerlei Leckeres im Café Ü50, Coole Masche. 5838360, 12 Uhr Mittagstisch Di-Fr und tag. Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung HEIDELBERG Dienstag, 9. April 2019 3

Was wird Hier müssen Patienten sogar getragen werden aus der Altstadt?

Baustelle im Kranichweg: Gewerbetreibende klagen über Umsatzrückgänge und mangelnde Informationen – Bis Ostern alles fertig? Altstadt. (mio) Zur Podiumsdiskussion mit Gemeinderatskandidaten über eine Von Karin Katzenberger-Ruf Gehwegbereich richtige Stolperfallen. „Lebenswerte Altstadt“ laden der Verein Seinen Angaben nach zogen sich einige sei- Alt-Heidelberg, der Stadtteilverein Alt- Pfaffengrund. Die Geschäftsleute im Kra- ner Gäste sogar Verletzungen zu. stadt und die Bürgerinitiative LindA-Le- nichweg fühlen sich von der Verwaltung DerInhabereinesFahrradgeschäftsim ben in der Altstadt am Donnerstag, 11. im Stich gelassen und klagen über „un- Kranichweg hat während der Bauphase April, um 19 Uhr in das Schmitthenner- mögliche Zustände“: Die Baustelle vor ebenfalls gelitten: Die Ersatzhaltestelle haus, Heiliggeiststraße 17, ein. Es geht um ihren Türen – zwischen den Straßen „Im für den Linienbus war eine Zeit lang vor Themen wie Tourismus, Wohnen in der Heimgarten“ und „Im Entenlach“ – hat ih- seinem Geschäft eingerichtet, seine Altstadt, Verkehr in der Altstadt und nen nicht nur massive Umsatzeinbußen be- Kundschaft wunderte sich in dieser Zeit, weitere, aktuelle Themen. Dazu sollen die schert, sie klagen auch über fehlende Park- warum plötzlich so viel Müll herum lag. Gemeinderatskandidaten mit ihren Ideen plätze, mangelnde Informationen von Sei- Und jetzt kann er nicht recht nachvoll- zur Zukunft gehört werden. Die drei Ver- ten der Stadt und nicht vorhandene Zu- ziehen, warum vor seinem Geschäft nur eine setzen sich ein für nachhaltigen Tou- gänge zu ihren Geschäftsräumen. Patien- zum Teil neu geteert wurde und nicht die rismus, den Erhalt der Altstadt als le- tinnen von Carmen Frey-Sturm, die am ganze Fläche. „Die haben ständig auf- und benswertes Wohnquartier für Familien, Einkaufszentrum eine Praxis für Physio- wieder zugebuddelt“, bemängeln die Ge- für eine rasche Umsetzung des „Ver- therapie betreibt, mussten sich schon mal schäftsleute. kehrsberuhigungskonzepts Altstadt“ und durch die Baustelle tragen lassen, weil ein Grund dafür: Der Anschluss von not- ein Bürgerhaus mit Begegnungsmöglich- befestigter Zugang fehlte. Vor dem Ein- wendigen Versorgungsleitungen für den keiten für Alt und Jung. gang zur benachbarten Arztpraxis ist erst neuen Netto-Markt samt Kälteanlagen sei letzte Woche eine alte Dame schwer ge- mit den Hausanschlüssen für die Woh- stürzt. Dort fehlen noch die Abschluss- nungsbaugesellschaft „Neu Heidelberg“ steine zwischen dem Sockel am Eingang einfach nicht kombinierbar gewesen, er- und dem neuen Gehwegpflaster. klärt Stadtwerke-Sprecherin Ellen Paten für Physiotherapeutin Frey-Sturm wusste Frings. Um die Versorgung zu sichern und letzten Mittwoch nichts davon, dass ein um Ausfälle auf ein Mindestmaß zu re- Spaziergänge gesucht Bagger den Zugang zu ihrer Praxis weg- duzieren, mussten deshalb zum Teil auch reißen und damit der Zugang für ihre Pa- Notleitungen gelegt werden. „Da müssen Neuenheim. (mio) Nach einem Vorbild in tienten nur unter erschwerten Bedingun- wir manchmal aus Sicherheitsgründen Düsseldorf sucht Romy Kleforn, Leiterin gen möglich sein würde. Zumindest für aufgraben und wieder zuschütten“, sag- des Seniorenzentrums Neuenheim, Ufer- einen Tag, denn der Eingangsbereich wur- te Frings. straße 12, jetzt „Spaziergangspaten“. Ziel de am Donnerstagabend frisch geteert. Die Arbeiten im Kranichweg hätten des Projekts ist es, Senioren wieder am Le- „Über anstehende Baumaßnahmen sind eigentlich schon Ende März beendet sein ben teilhaben zu lassen und sie aus der wir oft gar nicht informiert worden“, är- sollen, erklärte Michael Fröhlich vom städ- Einsamkeit zu holen. Es soll Ehrenamtli- gert sich Frey-Sturm. Im Schreibwaren- tischen Tiefbauamt auf Anfrage. Doch es che mit älteren Menschen zu Aktivitäten geschäft nebenan klagt man über deutli- wird sich wohl bis Ostern ziehen, bis die im Stadtteil zusammenführen. In dem che Umsatzeinbußen während der Bau- Hauptarbeitenabgeschlossensind.Mitdem Vortrag am Mittwoch, 10. April , um 15.30 zeit, das „Weihnachtsgeschäft“ sei eigent- „Feinschliff“ dauert es sogar noch länger, Uhr,wird Romy Kleforn darüber berich- lich ganz ausgefallen. so Fröhlich. Während es bei anderen Bau- ten. Wer Interesse daran hat, eine „Spa- Ein Hotel am Kranichweg litt unter feh- stellen im Stadtgebiet ein „Baustellen-Ma- ziergangspatenschaft“ zu übernehmen, lenden Parkplätzen und der Betreiber eines nagement“ gibt, um den Schaden für Ge- sollinStadtteilgeschichte,Gesundheitund Restaurants nebenan ist richtig sauer, weil werbetreibende möglichst gering zu hal- Verkehrssicherheit unterwiesen werden. er sich von der Verwaltung im Stich ge- ten, fehlt dies offenbar am Kranichweg. Vor dem Vortrag gibt es um 15 Uhr Kaf- lassen fühlt. Er ärgert sich zudem über die Warum, ist offen. Für Michael Fröhlich sind fee und Kuchen .Um Anmeldung wird ge- mangelnde Absicherung der Baustelle, vor Zu Carmen Frey-Sturms Physiotherapie-Praxis (oben) fehlte ein befestigter Zugang durch die die Gewerbetreibenden zunächst einmal beten unter Telefon 06221 / 43 77 00 oder allem bei Nacht. Teilweise befinden sich im Baustelle. Im Schreibwarengeschäft (unten) bemerkt man bereits Umsatzeinbußen. Foto: kaz „nur ein paar Betroffene“. Email an [email protected]

Neues Ensemble Vor 1250 Jahren hieß der Stadtteil „Bergeheim“ für Männer Bergheim erinnert an seine erstmalige Erwähnung im Lorscher Codex – Aus einer Wüstung neu entstanden – Es fehlt die städtebauliche Mitte

Start am Mittwoch in Kirchheim Von Manfred Bechtel rühmte „Keltenkopf“, eine Steinskulptur. die neue Vorstadt umgesiedelt, ihre Häu- bahn, die Uferstraße ist autogerecht aus- Klare Konturen bietet die Römersiedlung ser abgebrochen. Ihr Ort verschwand von gebaut, zwei Brücken und ein Steg führen Kirchheim. (tt) Chorgesang auf hohem Bergheim. Der Stadtteil Bergheim ist älter mit ihren Töpfereien, Straßen und der Ne- der Landkarte, um erst im Industriezeit- über den Neckar: Bergheim ist damit auch Niveau verbunden mit einer professio- als die Stadt Heidelberg. Erstmals ckarbrücke. Blass dagegen das Bild vom alter wiederzuerstehen: 1840 wurde der ein Durchgangsstadtteil. Mumm ver- nellen Stimmbildung – das will die Chor- urkundlich erwähnt wurde er im Jahr 769 mittelalterlichen Bergheim, die Grund- Bahnhof eröffnet (etwa auf dem Gelände säumte nicht, auf dennoch „lohnende Zie- gemeinschaft Eintracht-Sängerbund im Codex des Klosters Lorsch. Damals mauern seines Kirchleins immerhin wur- des heutigen Menglerbaus). Industriebe- le“ hinzuweisen, wie Stadtbücherei, (CES) in ihrem neuen Männerchor-En- schenkteRatbertzuseinemSeelenheildem triebe folgten, das Volkshochschule, Thermalbad. Auch habe semble vereinen. Ohne Vereinsbindung Schutzpatron des Klosters, dem heiligen Gaswerk wurde ge- die Universität den Campus Bergheim können sich interessierte Sänger am Nazarius, einen Weinberg in „Bergeheim“. baut, auf dem Areal ausgerufen, junge Menschen bevölkerten Mittwoch, 10. April, um 20.30 Uhr im Jetzt erinnert der Stadtteil an diesen ers- der Bergheimer Mühle das Stadtbild, die Kneipenszene habe sich Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenich- ten schriftlichen Beleg vor 1250 Jahren. entstand das Port- angepasst. Was aber fehle, sei „eine städ- straße 2a, über die Pläne von CES und Dieses Jubiläum stand im Mittelpunkt der land-Cementwerk. tebauliche Mitte“. Mumm: „Am ehesten Musikdirektor Armin Fink informieren Jahresauftaktveranstaltung, zu der der Brauereien, Hotels, die geeignet wäre der Park bei der Stadtbü- und natürlich auch mitsingen. Stadtteilverein unter dem Motto „Berg- Heidelberger Druck- cherei.“ Im freien Männerchor-Ensemble soll heimer Frühling“ in das Dezernat 16 ein- maschinen, Tabakfa- „Bergheim ist der Stadtteil, der sich in zeitgemäße Chorliteratur von Pop-Art bis geladen hatte. briken siedelten sich den vergangenen 30 Jahren am stärksten Klassik gesungen werden: „Happy To- „Im Reigen der ehemals selbstständi- im Heidelberger Wes- verändert hat“, bilanzierte schließlich der gether“ von der Band „The Turtles“ steht gen Dörfer um Heidelberg herum steht ten an. Die Universität Redner–undplädiertedafür,dassmansich ebenso auf dem Plan wie Songs von Her- Bergheim damit an letzter Stelle; denn versammelte nach und in die aktuellen Planungsprozesse mehr bert Grönemeyer. Aber auch traditionel- vorher haben bereits Handschuhsheim, nach ihre Kliniken am einmischt. In diesem Sinne regte er an, zu le Chorliteratur soll das Ensemble ein- Neuenheim, Rohrbach, Wieblingen und Neckarufer. Wo viele prüfen, ob nicht im frei werdenden Areal studieren. Bei den Treffen bietet Armin Kirchheim ebensolche Jubiläen gefeiert“, Der Vorstand (v.l.) vor dem Modell der Heidelberger Brauerei in der Menschen Arbeit fan- zwischen Kurfürstenanlage und Alter Ep- Fink auch professionelle Stimmbildung stellte Hans-Martin Mumm fest, der den Bergheimer Straße, wie sie in den 1950er-Jahren ausgesehen hat: Dirk den, wurde auch pelheimer Straße die neue Mitte Berg- mit Intonations- und Artikulations- Abendvortrag hielt. „Die Grundstücks- Lamarc, Johannah Illgner, Ines Lengsfeld, Wolfgang Schütte, Stephan Wohnraum geschaffen heims entstehen könnte. übungen an. schenkungen zwischen 765 und 769 liegen Stockmann, Jo-Hannes Bauer und Petra Salesch. Foto: Bechtel – aus der Wüstung war Eine Jubiläumsschrift mit Beiträgen zu Relativ schnell sollen die Männer im allerdings so nah beieinander, dass diese ein prosperierender Geschichte und Gegenwart kündigte Jo- neuen Ensemble auch zeigen können, was Reihenfolge historisch belanglos ist.“ Die den an der Vangerow- Ecke Kirchstraße Stadtteil geworden. Hannes Bauer für den Sommer an. Johan- sie bei den Treffen erarbeitet haben: Am Besiedelung entlang des Neckarlaufs ist ausgegraben. Dem neuzeitlichen Bergheim hatte die nah Illgner gab einen Ausblick auf die Ak- Samstag, 20. Juli, wird es deshalb ein freilich viel älter als der Lorscher Eintrag, Das Ende kam 1392: Pfalzgraf Ru- Eisenbahn einen starken Impuls gegeben, tivitäten des Jubiläumsjahres, darunter Sommerkonzert im Bürgerzentrum ge- die Archäologie hat jungsteinzeitliche precht II. verfügte die Erweiterung Hei- dann kamen die städtische Pferdebahn ein Bergheimer „Spät“-Sommer am 14. ben, bei dem das Ensemble seine Pre- Siedlungen und Gräberfelder nachgewie- delbergs nach Westen – bis zur heutigen und die elektrische Straßenbahn mit ihrem September. Musikalisch begleitet wurde miere feiern wird. sen. Aus keltischer Zeit stammt der be- Sofienstraße. Die Bergheimer wurden in Depot. Heute mündet im Westen die Auto- die Veranstaltung von der Band „Tracer“.

Die Gewölbekeller sind zum Teil 500 Jahre alt Am Samstag, 13. April, gibt es die „Offene Kellertür“ – Rohrbacher Weine und Ortsgeschichte

Rohrbach (mio). Zur „Offenen den aus Backsteinen sowie Ge- Kellertür“ lädt der Obst-, rätschaften und Fässer aus der Garten- und Weinbauverein Weinbautradition des Ortes. am Samstag, 13. April, ab 16 Das Weingut Clauer de Uhr ein. Im historischen Orts- Chant, Rathausstraße 15, prä- kern werden einige Kellertü- sentiert in seiner Hofstelle Prä- ren geöffnet. Die Gewölbekel- dikatsweine aus eigenem An- ler sind zum Teil über 500 Jah- bau, darunter auch Burgunder- re alt. spezialitäten. In der Vinothek Es ist eine wunderbare Ge- stehen neben den Weinen auch legenheit, ein Stück Rohrba- Snacks und Fingerfood bereit. cher Ortsgeschichte hautnah Das Weingut Hans Winter in und lebendig kennenzulernen. der Weingasse öffnet die Tür zu Für das leibliche Wohl garan- ihren historischen Gewölbekel- tieren nicht nur die Rohrba- lern aus dem 16. Jahrhundert. cher Weine. Aber auch in den modernen Die Bodega Don Jamón im Weinkeller aus diesem Jahr- Bierhelderweg macht mit: Das hundert darf ein Blick geworfen traditionsreiche spanische werden (es gibt Führungen bis Restaurant Bodega Don Ja- Winzer und Gastronomen gewähren einen Blick durch die „Offene Kel- 19 Uhr). In der Vinothek wer- món öffnet wieder die Pforten lertüre“: Das Weingut Winter zeigt etwa Barrique-Fässer. Foto: Rothe den die Weine des neuen Jahr- desWeinkellers.Tiefunterdem gangs 2018 präsentiert. Eingangshof gelegen, schlummern dort öffnet ebenfalls seine Kellertür und lädt Im Hof bietet das Rohrbacher Res- edle Tropfen von der Iberischen Halb- in den Museums-Winzerkeller ein, um den taurant „Illegally tasty“ original sizilia- insel. Zu einem Gläschen Weißen oder das Heimatmuseum im Jahre 2008 er- nischen Arancini (frittierte gefüllte Reis- Roten werden kleine Häppchen aus der weitert wurde. Es erwartet die Besucher bällchen) und Salsiccia (grobe italieni- spanischen Küche gereicht. Das Heimat- ein schöner Weinkeller mit altem, müh- sche Bratwurst) in verschiedenen Va- museum Rohrbach, Rathausstraße 76, sam vom Kohlenstaub gesäubertem Bo- rianten an. 4 Dienstag, 9. April 2019 HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84

Ein Tag rund Das Miteinander in den Fokus rücken um Tennis

Erste Stadtteilkonferenz in der Südstadt – Rund 100 Teilnehmer nahmen teil – Das Ziel: Alt- und Neu-Bürger besser zu vernetzen Pfaffengrund. (mio) Der ESV Rot-Weiss Heidelberg veranstaltet am Samstag, 27. Von Maria Stumpf April, von 13 bis 17 Uhr einen Tag der of- fenen Tür für alle Tennisbegeisterten. Südstadt. Ein Stadtteil ist in Bewegung: Anfänger, Fortgeschrittene oder Wieder- In der Südstadt entstehen zurzeit in en- einsteiger sind eingeladen, das Vereins- ger Nachbarschaft zu Alt-Rohrbach und leben kennenzulernen. Trainer und Alt-Kirchheim mit Mark Twain Village Spielpartner stehen für ein paar lockere und Campbell Heidelberg neue Quartie- Ballwechsel zur Verfügung. Es ist mög- re zum Wohnen, Lernen und Arbeiten. Die lich, einen Schläger auszuleihen. Als Bewohnerzahl des Stadtteils wird sich Ausrüstung reichen Sportschuhe und be- verdoppeln in den kommenden Jahren. queme Kleidung. Wer an dem Tag keine Unter der Federführung des neuen Süd- Zeit für einen Besuch hat, kann zu einem stadtbüros in Kooperation mit dem Ver- späteren Zeitpunkt hineinschnuppern. ein „Chapel – Raum für Stadtkultur“ und Es werden Trainingsgruppen für Er- dem Stadtteilverein fand nun die erste wachsene als auch für Kinder und Ju- Stadtteilkonferenz der Südstadt statt. gendliche verschiedener Leistungsklas- Rund 100 Gäste waren in das Mar- sen angeboten. Neu ist das Mutter-Kind- kushaus der gleichnamigen Gemeinde ge- Training. Bei Fragen steht Sportwart kommen. Ihre Aufgabe: Interessen aus- Pierre Clemens per E-Mail an pierre.cle tauschen und Projektideen entwickeln. [email protected] zur Verfügung. Infos auch Rebecca Ramirez und Stefanie Ferdinand online: www.esv-heidelberg.de. vom Südstadtbüro übernahmen die Mo- deration, das Treffen stand unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Eckart Würzner. Grußworte vom Gemein- derat überbrachte Stadträtin Anke Schus- Märchen, Mythen ter. Mit dabei waren auch Vertreter von In- stitutionen, Vereinen, Bauträgern und und Legenden Einrichtungen, die sich an Info-Tischen vorstellten. Dort trafen sich Alteingeses- Wieblingen. (mio) Eine Kunstausstellung sene und Neubürger in lockerer Runde, zu- Im Markushaus in der Rheinstraße diskutieren die Bürger über die zukünftige Entwicklung der Südstadt. Fachleute beantworteten an soge- unter dem Titel „Märchen, Mythen & Le- mal ein Buffet vor der Arbeit in kleinen nannten Themenspeichern die Fragen der Stadtteilbewohner. Foto: Philipp Rothe genden“ mit Kunsthandwerk, Klein- Gruppen für gute Stimmung sorgte. kunst und Büchertisch findet am Sams- An fünf „Themenspeichern“ warte- Hektar verbindet der Andere Park als ten wie einen Wochenmarkt, nach mehr Ziel der Stadtteilkonferenz sei es, tag, 4. Mai, von 15 bis 21.30 Uhr und ten dann Fachleute verschiedener Be- Projekt der Internationalen Bauausstel- Angeboten aus dem Dienstleistungsbe- einen Beitrag zur weiteren Vernetzung Sonntag, 5. Mai, von 11 bis 18 Uhr im reiche auf Fragen und bündelten die Vor- lung Heidelberg (IBA) verschiedene Orte reich und aus der Gastronomie. „Die Süd- von Alt- und Neu-Bürgern zu leisten, er- Evangelischen Gemeindehaus der schläge der Südstädter. Es ging um of- durch Freiräume und Grünflächen. städter wollen ein Café.“ Die Einladungen klärte Stefanie Ferdinand vom Südstadt- Kreuzkirche, Mannheimer Straße 252, fene Themen oder um Vernetzung und Außerdem stellte Martin Albert, Pro- aus den sozialen Einrichtungen und Ver- büro. „Das Gemeinschaftliche und Mit- statt. Am Samstag, 4. Mai, gibt es nach Aufbau von Kommunikationsstruktu- fessor für Stadtentwicklung an der SRH- einen seien zwar bekannt, es wäre jedoch einander“ solle in den Fokus rücken, auch der Eröffnungsrede um 15.30 Uhr unter ren, um das Zusammenleben in der Nach- Hochschule, das Ergebnis einer Bürger- sinnvoll für Akteure, insbesondere die neu- um Ehrenamt und Engagement zu för- anderem ein Puppenspiel (Froschkönig, barschaft oder um Nachhaltigkeit im befragung vor. Diese war allerdings schon en Zielgruppen „Familie“ und „Ältere dern. „Wir werden diesen regen Aus- 16.30 Uhr), Märchenlesestunden (17.30 Stadtteil. Ein regelmäßiges Südstadt- im Jahr 2017 von der Caritas in Auftrag ge- Menschen“, mehr zu berücksichtigen. tausch mit verschiedenen Formen fort- und 19.30 Uhr) und ein artistisches Feu- frühstück kam zum Beispiel als Anre- geben worden. Rund 370 Fragebögen wa- „Groß ist aber der Wunsch nach mehr öf- setzen“, erklärte sie. Zunächst werde man erspektakel (21.30 Uhr). Führungen gibt gungaufdieAgenda,aucheinBoule-Platz ren in der Auswertung, die über 60-Jäh- fentlichen Begegnungsräumen“, stellte der die Ergebnisse der Veranstaltung zusam- es um 16, 18.30 und 20.30 Uhr. Am Sonn- oder ein zentraler Veranstaltungskalen- rigen waren die größte Teilnehmergruppe. Stadtentwickler aus seiner Umfrage im menfassen und auswerten. „Vielleicht tag gibt es ein Puppenspiel („Bremer der an einem Info-Point. Im Zentrum al- Alberts Fazit: „Die Wohnzufriedenheit ist Jahr 2017 fest. Ein Sachverhalt, der sich mündet das dann in lebendige Arbeits- Stadtmusikanten“, 11.30 Uhr), Mär- ler Fragen stand das Herzstück des neu- gut bis sehr gut.“ Die Bewohner zeigten überholt hat: Längst steht fest, dass die gruppen.“ Ein neuer Projektfond der chenlesestunden (13.30 und 16.30 Uhr) en Quartiers: der „Common Ground – Der insgesamt eine positive Bindung zu ihrem Chapel das neue Bürgerzentrum der Süd- Südstadt könnte dabei helfen: Zwei und ein Puppenspiel („Hans im Glück, Andere Park“. „Wo ist der eigentlich? Wie Stadtteil. Handlungsbedarf sehe er für stadt werden wird. Die Eröffnung ist für Spender haben schon mal je 1000 Euro 14.30 Uhr). Führungen sind um 12.30 und sieht das im Detail aus?“ Auf rund fünf Wünsche nach mehr Einkaufsmöglichkei- das erste Quartal 2020 geplant. eingezahlt. 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Grillhütten- Aus dem Spielmannszug wurde eine Blaskapelle Saison beginnt Drastischer Umbruch zur richtigen Zeit – Frühlingsball des Rohrbacher Spielmannsvereins – Neues Erscheinen und neue Musik

Stadt richtete sie her Rohrbach. (pop) Musikalische Klasse zu- Um wieder mehr Mitglieder zu ge- Rohrbach auf. „Als Rohrbacher Blasmu- neuen musikalischen Ausrichtung und hauf wurde am Wochenende im Gast- winnen, hat der SVR nun umgesteuert. sik haben wir eher eine Chance, die Auf- dem neuen Erscheinungsbild. Mit einem Handschuhsheim. (mio) Die Hellenbach- haus „Roter Ochsen“ in Rohrbach prä- Zwarist,soErsterVorsitzenderPeterFaus, merksamkeit von Blasmusikern auf uns zu Spielmannszug habe dies, so Faus, eigent- Grillhütte im ehemaligen Steinbruch in sentiert: Denn ein Dutzend Instrumen- der SVR nach wie vor der eingetragene ziehen“, so Faus. Überdies entspreche eine lich gar nichts mehr zu tun. Vielmehr Handschuhsheim ist bereit für die Som- talisten zeigten beim Frühlingsball des Verein. In der Öffentlichkeit trete man al- solche Umbenennung auch dem neuen handle es sich um eine Blaskapelle. mer- und Grillsaison: Das Landschafts- Spielmannsvereins (SVR) Rohrbach unter lerdings als Musikverein Heidelberg- Musikstil, der neuen Musikstruktur, der Zugleich möchte er keinen Hehl dar- und Forstamt der Stadt hat die Sitzgar- der Leitung ihres Dirigenten Thomas aus machen, dass der Weg dieser Kapelle nituren der Holzbänke erneuert und den Schulz ihr Können. anfänglich ein harter war: „Musikalisch Außenbereich hergerichtet, wo es einen Dargeboten wurden zum einen neu fingen wir bei Null an, komplett neue Stü- neuen Grill gibt. Aus Sicherheitsgrün- einstudierte Stücke wie die Filmmusik aus cke, weg von der Marschmusik hin zu Pol- den wurde als Abgrenzung zum ehema- „Aschenbrödel“ und „Vom Winde ver- ka, Walzer, Pop und Volksmusik.“ Aber ligen Steinbruch ein Zaun aufgestellt. weht“, der Pop-Klassiker „Sweet Caro- dennoch sei die vor sechs Jahren gemein- DieHellenbach-GrillhüttebietetPlatz line“ oder die Polka „Jugendträume“. sam mit Schulz eingeleitete Umformung fürrund70Personenundbestehtauseiner Hinzu gesellten sich sechs Lieder aus dem „absolut richtig“ gewesen. offenen Schutzhütte, mehreren Sitz- Bestand, darunter auch das „Badner- Denn nur auf diese Weise habe man gruppen und je einer Grillstelle in der Lied“ und das „Medley: American Trail“. den Fortbestand des SVR garantieren Hütte und im Freien. Die Stadt unter- All das passte ausgezeichnet zusam- können. Aktuell liege der Fokus nun dar- hält neben der Hellenbach-Grillhütte in men – und das muss es auch. Denn der SVR auf, neue Musiker zu gewinnen, eine Ver- Handschuhsheim auch die Pferchelgrill- befindet sich in einem musikalischen einsbindung sei keine Voraussetzung. hütte in Ziegelhausen. Die beiden Grill- Umbruch. Dieser wurde in Angriff ge- Musik solle „in erster Linie Spaß ma- hütten dienen der Erholungs- und Frei- nommen, weil immer weniger Eltern be- chen, ohne zusätzliche Verpflichtungen“. zeitgestaltung. Neben privaten Feiern reit sind, ihren Nachwuchs Spielmanns- Generell bestehe das Ziel darin, eine Blas- werden sie zum Beispiel für umweltpäd- musik erlernen zu lassen – obwohl sich kapelle zu bilden, die „in Rohrbach und agogische Aktivitäten genutzt. Jung und Alt immer freuten, wenn die der Umgebung mit ihrem Liedrepertoire Die Hütten sind während der Som- schick uniformierten Musiker des Rohr- aus 40 Stücken aus den Musikgenres Pol- mersaison sehr begehrt, weshalb eine Re- bacher Spielmannsvereins, der 1956 ge- ka, Walzer, Pop, Volksmusik und Ever- servierung empfohlen wird. Hierfür kann gründet wurde, den Sommertags-, Mar- greens agiert“. Und die kann dann auch auch das Online-Buchungsportal ge- tins-, Kerweeröffnungs- und Jubiläums- Ehrende und Geehrte beim Spielmannszug: Carina Müller, Rebecca Faus, Sebastian Faus, An- wieder mit ihrer Musik den diversen Som- nutzt werden: www.natuerlich.heidel festzügen mit ihren schmissigen Tönen gelika Gawlik, Lisa Schneider, Uwe Schneider, Brigitte Bein, Phillip Schneider, Markus Po- mertags-, Martins-, Kerweeröffnungs- berg.de unter dem Punkt „Grillhütten“. voranschritten. remba, Rita Molle, Martha Rücker und Peter Faus (v.l.). Foto: pop und Jubiläumsfestzügen voranschreiten.

Neuer Trainer für den Treffpunkt Auf der Spende der Hannelore-Kohl-Stiftung an Schädel-Hirn-Verletzte Schattenseite Altstadt. (mio) Über das tolle neue Trai- ningsgerät „Motomed“ freuten sich die Neuapostolische Kirche spendet Teilnehmer des Treffpunkts für Schädel- Hirn-Verletzte (SHV). Die Anschaffung Wieblingen. (mio) Jedes Jahr spendet die wurde möglich durch eine Spende der ZNS Neuapostolische Kirchengemeinde Hei- Hannelore-Kohl-Stiftung. Das „Moto- delberg den Erlös aus dem Weihnachts- med“ – ein Arm- und Beinkraft-Trainer – markt und der Tombola. Dieses Jahr wa- ermöglicht es, unabhängig von körperli- ren Spendenempfänger ausgewählt wor- chenEinschränkungen,Beweglichkeitund den, die sich um alle diejenigen küm- Kraft in Armen und Beinen zu trainieren mern, die eher die Schattenseiten des Le- und zu verbessern. bens kennen. Der Treffpunkt SHV ist eine private, Der Tombolaerlös von 2000 Euro gemeinnützige Einrichtung zur Förde- konnte mit Einnahmen aus dem Weih- rung und Betreuung erwachsener Men- nachtsmarktstand aufgestockt werden, schen nach einer Schädel-Hirn-Verlet- sodassbeimSpendenempfangknapp3000 zung, die nach Klinikaufenthalt und Re- Euro den Besitzer wechselten. habilitationsphase aufgrund der kogniti- Die Spenden wurden gut aufgeteilt an ven und/oder physischen Beeinträchti- Organisationen im ganzen Stadtteil. 1000 Wieblinger Vereine und Einrichtungen durften sich über Spenden der Neuapostolischen Kirche gungen (noch) nicht in der Lage sind, Euro waren für den Verein Obdach für freuen. Bei Tombola und Weihnachtsmarkt kamen knapp 3000 Euro zusammen. Foto: privat selbstständig zu leben. Die 16 Teilnehmer Wohnprojekte in Wieblingen. Weitere 500 werdenvonMontagbisFreitagbetreut.Die Euro gingen an den Verein Bücherboot an gute. Vier Buchgutscheine über je 20 Euro beträge zur Verfügung gestellt. Mitglie- Tagesförderstätte bietet eine Tagesstruk- der Fröbelschule. Nochmals 500 Euro waren für die Gewinner der Weihnachts- der der Neuapostolischen Kirche stellten tur mit Gruppenangeboten und Thera- waren für das Awo-Seniorenzentrum marktrallye bestimmt. die Tombola zusammen, organisierten pien. Den Angehörigen der Schädel-Hirn- Mit einer Spende der Hannelore-Kohl-Stif- Wieblingen zur Unterstützung Bedürf- Wieblinger Geschäftsleute, Firmen den Losverkauf an den beiden Weih- Verletzten wird in einer Selbsthilfegrup- tung konnte für den Treffpunkt SHV ein „Mo- tiger bestimmt. 900 Euro kamen dem und Gewerbetreibende hatten für die nachtsmarkttagen und kümmerten sich pe Unterstützung in Form von Beratung tomed“ für das Training von Armen und Bei- Stadtteilverein Wieblingen anlässlich des Tombola des Wieblinger Weihnachts- im Nachgang um die Spendenvergabe im und Erfahrungsaustausch angeboten. nen angeschafft werden. Foto: privat Jubiläums „90 Jahre Stadtteilverein“ zu- marktes Präsente, Gutscheine oder Geld- Stadtteil. Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung HEIDELBERG Dienstag, 9. April 2019 5

KURZ NOTIERT Literaturcafé: „Shared Reading“ Weststadt. Beim Literaturcafé im Se- niorenzentrum Weststadt, Dantestraße 7, gibt es am Dienstag, 9. April, um 15 Uhr die Möglichkeit, in der Form von „Shared Reading“ Literatur zu hören und sich darüber auszutauschen. „Sha- red Reading“ hat zum Ziel, gemeinsam zu lesen und darüber zu diskutieren. Moderatorin ist Andrea Germann. Der Eintritt ist frei. Besenstammtisch der CDU Rohrbach/Boxberg/Emmertsgrund. Der traditionelle Frühlings-Besen- stammtisch der CDU Rohrbach-Box- berg-Emmertsgrund findet am Mitt- woch, 10. April, ab 17 Uhr in der Besen- wirtschaft Klein, Hangäckerhöfe 5, statt. Mit dabei sind Stadtrat Werner Pfisterer sowie der Vorstand der CDU Rohrbach-Boxberg-Emmertsgrund. Ausflug zum Hermannshof Bergheim. Das Seniorenzentrum Berg- heim startet am heutigen Dienstag, 9. April, um 13 Uhr zum Ausflug in den Hermannshof in Weinheim. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Seniorenzentrum in der Kirchstraße 16. Mit der Karte ab 60 entstehen keine Kosten. Selbst wenn die Eichendorfhalle bestens gefüllt ist – so wie hier anlässlich einer Veranstaltung des Rohrbacher Liederkranzes – versprühe sie stets den „kühlen Charakter einer Schulsport- Erste Hilfe im Alter halle“, wie jetzt Karin Weidenheimer, zweite Vorsitzende des Stadtteilvereins, bei der Jahreshauptversammlung monierte. Deshalb müsse ein neuer Veranstaltungsraum her. Foto: Popanda Bergheim. Andreas Fetzner vom Deut- schen Roten Kreuz (DRK) Heidelberg informiert am Donnerstag, 11. April, um 14 Uhr im Seniorenzentrum Bergheim, Kirchstraße 16, über Erste-Hilfe-Maß- Weiter in der Eichendorffhalle? Bloß nicht! nahmen bei Notfällen, die gehäuft im Alter auftreten. Stadtteilverein Rohrbach hofft auf eine angemessene Veranstaltungshalle auf dem Hospital-Gelände – Der Zustand heute: „Untragbar“ Schmuddelecken gesucht Altstadt/Schlierbach. Mit einem Stadt- Von Werner Popanda Seiten und unter der Decke nen: So sei die Halle mit neuen Stühlen bild-Wettbewerb sucht die CDU Hei- waren von der eigentlichen ausgestattet worden, sie werde nun auch delberg Altstadt-Schlierbach Schmud- Rohrbach. Neben dem Versuch von Be- Sporthalle eigentlich nur im Sommer gereinigt, hinzugekommen delecken in der Stadt. Bilder unschöner trügern, das Vereinskonto um rund 35 000 die fest installierten Bas- seien Strom- und Wasseranschlüsse im Plätze, Straßen oder Ecken mit Ortsan- Euro zu erleichtern (die RNZ berichtete), ketballkörben zu erkennen. Außenbereich und die Küche sei unter gabe gehen per E-Mail an sentia- gab es bei der Jahreshauptversammlung Die Umgestaltung samt anderem mit einer Industriespülmaschi- [email protected] und des Stadtteilvereins Rohrbach noch einen neuer Ton- und Lichtanla- ne auf Vordermann gebracht worden. werden im Internet veröffentlicht. Die weiteren Aufreger: Für kulturelle Ver- ge mit zusätzlichen Büh- Weidenheimers Hoffnungen liegen in besten unschönen Bilder werden am 14. anstaltungen fehle eine geeigneter Raum. nenelementen halten die den Planungen für die Konversion des Mai im Restaurant „Zum Güldenen Dieser werde „heute im Stadtteil bit- Helfer für einen nur ein Mal Hospitalgeländes, das eine „einmalige Schaf“, Hauptstraße 115, gekürt. terlich vermisst“, hielt die Zweite Vor- zu stemmenden Kraftakt. Chance bietet, diesem Missstand abzu- sitzende Karin Weidenheimer anstelle des Allein von der Personalde- helfen“. Schließlich gebe es „hier mit dem Telefonsprechstunde mit Pfisterer erkrankten Ersten Vorsitzenden Hans- cke her sei ein „solcher eh- Theater und der Reit- und Sporthalle zwei Heidelberg. Am Mittwoch, 17. April, Jürgen Fuchs im Rechenschaftsbericht der renamtlicher und finan- Gebäude aus den dreißiger Jahren, die bietet CDU-Stadtrat Werner Pfisterer Vorstandschaft fest. Dabei sei Rohrbach zieller Riesenaufwand heu- denkmalgeschützt sind und von ihrer von 16 bis 17 Uhr eine Telefonsprech- nach Handschuhsheim der zweitgrößte te nicht mehr zu schaffen“, Größe her für die Bedürfnisse des Stadt- stunde unter 06221 / 302667 oder Stadtteil, der sich noch dazu „durch ein erklärte Fuchs nach der teils ideal wären“. 0171 / 5564976an.WerFragenhat,kann großes kulturelles Angebot und lebendi- Jahreshauptversammlung. Folglich trete der Stadtteilverein dafür diese auch per E-Mail stellen an wer- ges Vereinsleben auszeichne“. Um dieses Auf dem Areal „Hospital“ an der Römerstraße gebe es eine an- Dass eine geeignete Ver- ein, dass auf dem „Gelände des ehemali- [email protected]. aufrechterhaltenzukönnen,benötigeman gemessene Veranstaltungshalle. Foto: Philipp Rothe anstaltungshalle fehlt, hält gen US-Hospital ein Veranstaltungsraum einen Veranstaltungsraum für etwa 100 Weidenheimer zwar für mit Platz für 200 bis 300 Personen ent- Wieblinger Ortsmuseum geöffnet bis 300 Menschen, etwa für die Großver- 2016 gefeierten Ortsjubiläums „1250 Jah- einen „untragbaren Zustand, der unbe- steht, der von den Vereinen und kulturel- Wielingen.AmSonntag,14.April,istdas anstaltungen der Vereine vor Ort. re Rohrbach“ getan: Er versetzte alle dingt geändert werden muss“. Bis sich len Initiativen im Stadtteil genauso ge- Ortsmuseum im Helbinghaus, Mann- Im Gegensatz zu den meisten anderen Rohrbacher, die die Eichendorffhalle gut eine Alternative auftut, muss die 1984 ge- nutzt werden kann wie von den Akteuren heimer Straße 248, von 14 bis 17 Uhr ge- Stadtteilen fehle der in Rohrbach. Denn zu kennen glaubten, in enormes Staunen. baute Halle allerdings weiter genutzt in der umliegenden Nachbarschaft“. öffnet. Der Eintritt ist frei. die Halle an der Eichendorffschule könne Denn er verwandelte diese Halle, die werden. Deshalb investierte der Stadt- Dies würde auch zu einem Imagege- nur, so Weidenheimer, „mit sehr großem für Weidenheimer den „kühlen Charak- teilverein in den Veranstaltungsort, winn für den Hasenleiser führen und da- Vortrag wird verschoben Aufwand angemessen für Veranstaltun- ter einer Schulsporthalle“ versprüht, in nachdem sich viele Hallennutzer be- mit die zentralen Forderungen des „Inte- gen genutzt werden“. Sprich: „Wenn man einen Veranstaltungsort der ersten Gü- schwert hatten. Jetzt gibt es eine Initia- grierten Handlungskonzepts“ für den Ha- Altstadt. Der Vortrag über Carl Mitter- viel Energie, Zeit und Geld investiert.“ teklasse. Die Bühne „wanderte“ von der tive zur Instandsetzung der Halle. senleiser unterstützen. Die Anwesenden maier beim Verein Alt Heidelberg wird Das hatte Uwe Bellm, der nicht mehr Kurz- auf die Längsseite und dank un- Wie Weidenheimer weiter berichtete, jedenfalls waren angetan von den Ideen, von Donnerstag, 11. April, auf Montag, für den Beirat kandidiert, anlässlich des zähliger Dekorationselemente an den habe man auch einiges erreichen kön- wie man am Applaus ablesen konnte. 6. Mai, 19 Uhr verschoben.

Beim Stadtteilverein Wieblingen Hübsche Oster-Deko will weiterhin niemand Chef werden auf dem Berg Team sieht sich aber nicht als „Notgeschäftsführung“ – Verein ist gegen Prüfung der fünften Neckarquerung Emmertsgrund. Was gibt es denn da zu sehen? Sigrid Wieblingen. (ths) Mit einem flammenden Mithilfe des Ehrenvorsitzenden Günther Sie ging dabei neben den regelmäßi- Kirsch, Vorsitzende des Appell versuchte der Wahlausschussvor- Trapp schmuck eingerichtete Ortsmu- gen und stets gut besuchten Veranstal- Stadtteilvereins Emmerts- sitzende Kai Neureither die Mitglieder des seum im Helbinghaus führt und auch in tungen wie Neujahrsempfang, Neckarfest grund, hat mit viel Liebe und Stadtteilvereins zu bewegen, sich für das der Versammlung um historische Gegen- oder Weihnachtsmarkt auf die Ergebnisse Geschick eine österliche De- Amt des Vorsitzenden oder seines Stell- stände aus Wieblingen bat und für das ein- der einzelnen Arbeitsgruppen ein. Dem- koration im Forum 5 gestal- vertreters zu bewerben. Der Aufruf ver- mal im Jahr stattfindende Museumscafé nach entwickelte sich jene, die „neue tet. Dabei fanden zwei alte hallte wie in der Vergangenheit auch di- warb. Ideen“ sammelt, zur „Wundertüte bei uns“, Drahtkörbe, die ihr von dem rekt vor dem 90. Vereinsge- zumal gerade am vergange- Schreibwaren- und Zeitungs- burtstag im nächsten Jahr un- nen Samstag das zweite „Wie- laden im Forum 5 überlas- gehört, sodass sich nach den blinger Stehcafé“ vor dem al- sen worden waren, gute Ver- Wahlen die Arbeit wieder auf ten Rathaus stattfand. Brei- wendung. Sigrid Kirsch er- Schatzmeisterin Sabine Wa- ten Raum nahm naturgemäß klärt: „An einer vom Fach- cker, der in der Vereinigung das durch einen Flyer unter- betrieb fest installierten Win- statt Schriftführerin so ge- stützte Thema „Fünfte Ne- de, die für 150 Kilo ausge- nannten „Sekretärin“ Ingrid ckarbrücke und der Master- legt ist, wird ganz nach mei- Herrwerth und fünf Beisitzer plan für das Neuenheimer ner eigenen Stimmung und verteilt. Feld“ ein. „Wir wehren uns Laune etwas hingehängt, das Musste bislang Fritz Haaß gegen die Prüfung einer fünf- aktuell ist und Freude als Beisitzer zusätzlich die ten Neckarquerung und zei- macht.“ Seit sieben Jahren Position des Protokollführers gen uns auch solidarisch mit fällt ihr mehrmals im Jahr im- ausüben, erklärte sich nun Pe- den Handschuhsheimer Bür- mer etwas Neues ein – und ter Trautmann bereit, das Pro- gern, die einen Nordzubringer sie hat schon viel Lob ge- tokoll zu übernehmen. Stüh- von der Autobahn aus ins erntet. In einem verregneten lerücken gab es zusätzlich im Neuenheimer Feld ablehnen“, Sommer hängte sie bei- nur noch achtköpfigen Vor- erklärte sie hierzu unter gro- spielsweise eine Anzahl bil- standsteam, weil der bisherige ßem Beifall. lig erworbener bunter Schir- Beisitzer Gerd Becker zukünf- In dieses Muster passte so Der Vorstand des Stadtteilvereins (v.l.): Gerd Becker, Fritz Haaß, Ing- me auf. Nach oben gucken tig die Wandergruppe über- rid Herrwerth, Felix Zurbrüggen, Erika Kraus, Peter Trautmann, Petra recht das Anliegen von Jür- lohnt sich! Text/Foto: Blächer nimmt. Man wählte ihn für die- Neureuther und Sabine Wacker. Foto: Philipp Rothe gen Treiber, dem Vorsitzen- sen Posten, weil sich Erika den des örtlichen TSV, auf eine Kraus nach nunmehr zehn Vorstandsjah- Dass man sich beileibe nicht als „Not- Feier anlässlich der Eingemeindung vor ren zurückziehen wollte. geschäftsführung“ sehe und im Protokoll- 100 Jahren zu verzichten. „Was die Stadt Für die Presse- und Öffentlichkeits- führer, der Schatzmeisterin, die dem 569 hier mit uns anstellt, geht auf keine Kuh- arbeit bleibt Felix Zurbrüggen, für Ver- Mitglieder großen Verein wiederum geord- haut“, äußerte er sich hörbar erbost. Dazu waltung und Vermietung des Bürgersaals nete Finanzen bescherte, und der Sekre- lieferte Herrwerth mit den bis zum heu- Karlheinz Rohrmann und für „Kinder und tärin drei vertretungsberechtigte Persön- tigen Tag nicht gelösten Verkehrsproble- Jugend“ Petra Neureuther zuständig. Ein lichkeiten besitze, betonte Haaß als Mo- men zuvor noch weitere Argumente im gewichtiges Wort spricht natürlich auch derator des Abends nach den Wahlen. Das Gegensatz zur gehörten Meinung von der Hüter Wieblinger Historie, der eins- erlebten die Anwesenden im evangelischen Stadtrat Wolfgang Lachenauer („Die Hei- tigeGymnasiallehrerWalterPetschan,mit, Gemeindehaus nämlich bereits im Jahres- delberger), man müsse die Mannheimer der bekanntlich ehrenamtlich das unter bericht, den Herrwerth unterbreitete. Straße wieder mit mehr Verkehr beleben. 6 Dienstag, 9. April 2019 HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 84 Von der Kettengasse in die Rohrbacher Straße Vor 50 Jahren zog das Helmholtz-Gymnasium an seinen jetzigen Standort – Zuvor war die Schule auf fünf Standorte verteilt gewesen – Naturwissenschaftliches Profil

Von Manfred Bechtel

Südstadt. Rohrbacher Straße 102, gegen- über dem Bergfriedhof – das ist die Adres- se des Helmholtz-Gymnasiums seit nun- mehr 50 Jahren. Zuvor war die Schule in der Altstadt zu Hause gewesen – in dem ehemaligen Jesuitenkolleg in der Ketten- gasse. Jedoch war dort gewissermaßen nur die „Zentrale“, an vier weiteren Stellen in der Stadt wurde unterrichtet. Die größte „Filiale“ war ein ehemaliges Kranken- hausgebäude in der Luisenstraße, dort war die gesamte Unterstufe untergebracht. Nachdem das „Helmholtz“ seinen lang- ersehnten Neubau erhalten hatte, war im Schuljahr 1969/70 die Schule erstmals seit Jahrzehnten unter einem Dach vereint. „Eine sehr bevorzugte Lage“, be- schreibt Schulleiter Siegfried Zedler den Standort in der Südstadt. „Im Zentrum von Heidelberg und dennoch von Grün umgeben. Und man kommt wirklich sehr bequem hin. Wir haben hier einen Ver- kehrsknotenpunkt mit S-Bahn, Straßen- bahn und Bus.“ 900 Schülerinnen und Schülern bietet das Gymnasium derzeit Blick auf das ehemalige Jesuitenkolleg in der Kettengasse, das bis 1969 das Vor 50 Jahren zog das Helmholtz-Gymnasium in den Neubau Rohrbacher Straße 102 in der heutigen Süd- „Bildung, Orientierung und Beratung“, Helmholtz-Gymnasium beherbergte (heute Anglistisches Seminar). stadt, gegenüber dem Bergfriedhof. Fotos: Manfred Bechtel wie es im Flyer der Schule heißt. Das acht- jährige Gymnasium ist vierzügig, das Latein, Französisch und Spanisch. Unter Straße noch ein großflächiges Schwarz- Scherz. In einer der Fensternischen stand Physiker Hermann von Helmholtz be- heißt, jede Jahrgangsstufe umfasst vier den Aktivitäten ragt das Astronomische Weiß-FotoanderWand.EszeigtdenBlick ein mittelgroßes Aquarium. „Guck mal, nannt. Zumeist waren die Jungen unter Klassen. Es unterrichten 100 Lehrkräfte, Lehrzentrum heraus, des Weiteren ist man über Dächer der Altstadt auf den Ba- ein toter Fisch“, pflegte ein älterer Schü- sich, erst kurz vor dem Umzug saßen auch dazu kommen Sekretärinnen, Hausmeis- „Stützpunktschule für Molekularbiolo- rockbau, in dem heute das Anglistische ler einen der Neuankömmlinge zu lo- wieder Mädchen in den Bänken. „Ich weiß ter und Putzpersonal. gie“ und damit Schnittstelle zu Partnern Seminar untergebracht ist. Dort war die cken. Antwort: „Ich seh‘ nix!“ – „Das nicht, aber irgendetwas hat bei uns ge- „Wir sind das naturwissenschaftliche aus Industrie, Hochschulen oder For- „Höhere Bürgerschule“ 1835 mit ihrer spiegelt. Du musst von der Seite gu- fehlt“, bemerkte unlängst nicht ohne Be- Gymnasium in Heidelberg und wollen es schungseinrichtungen. Als „Eliteschule Gründung eingezogen. Realschule, Ober- cken!“ Also schob der Neuling den Kopf dauern ein Gold-Abiturient. auch bleiben“, erläutert Zedler die fach- des Sports“ ist das Gymnasium in einem realschule, Realgymnasium waren Sta- in den Spalt zwischen der gläsernen Sei- Der Neubau in der Rohrbacher Straße liche Ausrichtung der Schule. „NWT, al- Verbund mit dem Olympiastützpunkt tionen der Entwicklung. In der Nazizeit tenwand des Aquariums und der Fens- im Beton-Stil der Sechzigerjahre ist nach so Naturwissenschaften und Technik, ist Rhein-Neckar. Auf ein Schmuckstück war die Schule nach dem Nobelpreis- terlaibung. Da sah er immer noch keinen einem halben Jahrhundert in die Jahre bei uns Hochburg, verbunden mit dem, weist Zedler besonders hin: „Wir sind eine träger und Wortführers der „deutschen toten Fisch, denn es gab keinen. Aber als gekommen, auch wenn in der Vergan- was man heutzutage außer den Natur- der wenigen Schulen, die noch ein Land- Physik“ Philipp Lenard benannt. In den es ihm kalt den Rücken hinunterlief, wur- genheit bereits saniert wurde. „Das Dach wissenschaftenundderMathematikinder heim haben.“ Es ist landschaftlich idyl- 1940er Jahren war die Bunsen-Schule de ihm klar, dass sein Kopf und sein Na- muss jetzt sein, es regnet herein“, stellt Welt noch braucht, das sind Sprachen. lisch im Unterhöllgrund bei Eberbach ge- ausgegliedert worden, aber erst 1952 in cken sich derzeit genau unterhalb des der Schulleiter fest. Weitere Maßnahmen Deswegen haben wir nicht nur Englisch, legen, Generationen von Schülern lern- ihren Neubau in Neuenheim umgezogen. Wasserhahns befanden, der eigentlich nur stehen ins Haus: „Wir stehen bei der Di- sondern auch Englisch bilingual, das be- ten sich dort auch außerhalb des Klas- Zuvor hatte man sich im Schichtunter- zum Nachfüllen des Aquariums be- gitalisierung, bei den neuen Leitungen deutet, dass auch Erdkunde, Geschichte senzimmers näher kennen. richt die „Kettengasse“ geteilt. Dort er- stimmt war. undauchbeiderElektrikanNummereins. und Biologie in englischer Sprache unter- An das frühere Stammhaus in der laubten sich ältere Schüler mit den Neu- Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Nach dem Hölderlin-Gymnasium sind wir richtet werden.“ Im Angebot sind weiter Kettengasse erinnert in der Rohrbacher ankömmlingen stets einen gewissen die Schule nach dem Physiologen und jetzt die nächsten“, ist Zedler sicher.

KIRCHE AKTUELL Evangelisches Dekanat dienst (Konfirmandengespräch/Kinder- (Tischabendmahl), 18.4., 18 Uhr, Gemein- frühstück, Gemeindehaus; Festgottes- Trauermette, 15.4., 18.30 Uhr; Abend- Altstadtgem. Heiliggeist Providenz. Mu- gottesdienst), 14.4., 10 Uhr, ChK; Klein- dezentrum; Gottesdienst, 19.4., 10.30 Uhr dienst (Taufen, Abendmahl) und Kinder- mahlfeier (in Englisch), 18. 4., 18.30 Uhr; sikgottesdienst, 14.4., 11 Uhr, Heiliggeist- kindergottesdienst, 14.4., 11.30 Uhr, Gemeindezentrum; Gottesdienst (Abend- gottesdienst (Ostereiersuche), 21.4., 10 Kinderkreuzweg, 19. 4., 11.30 Uhr; Kar- kirche; Familienkirche, 14.4., 11 Uhr, Ge- HALT; Passionsandacht, 17.4., 19.30 Uhr, mahl), 19.4., 10.30 Uhr, Augustinum; Fa- Uhr, Kreuzkirche; Auferstehungsfeier mit freitagsliturgie, 19. 4., 15 Uhr; Eucharis- meindehaus, K.-L.-Straße 1; Tischabend- LK; Gottesdienst (Tischabendmahl), 18.4., miliengottesdienst, 21.4., 10.30 Uhr, Ge- PosaunenChor, 21.4., 10 Uhr, Friedhof tiefeier (in Englisch), 21.4., 13 Uhr; Eu- mahl, 18.4., 18 Uhr, Gemeindehaus, K.-L.- 19 Uhr, LK; Gottesdienst (Abend- meindezentrum; Festgottesdienst Grenzhof; Gottesdienst, 22.4., 10 Uhr, charistiefeier, 21.4., 18.30 Uhr; Familien- Straße 1; Gottesdienst (Abendmahl), 19.4., mahl/Kindergottesdienst), 19.4., 10 Uhr, (Abendmahl), 21.4., 10.30 Uhr, Augusti- Kreuzkirche. andacht (Osterfrühstück), 22.4., 9.30 Uhr. 11 Uhr, Heiliggeistkirche; Osternacht, ChK; Kinderkreuzweg,19.4., 11.30 Uhr, St. num; Gottesdienst, 22.4., 10.30 Uhr, Au- SRH-Gemeinde (Wieblingen). Osterfest- St. Johannes (Rohrbach). Passionsan- 20.4., 21.30 Uhr, Heiliggeistkirche; Oster- Michael; Taizégebet, 19.4., 20 Uhr, ChK; gustinum. gottesdienst mit Trompetenklang, 21.4., 11 dacht, Friedhof, 11.4., 18 Uhr; Eucharis- gottesdienst, 21.4., 11 Uhr, Heiliggeistkir- Passionsandacht, 20.4., 19 Uhr, Kapelle Bonhoeffer-Gemeinde (Kirchheim). Uhr, Foyer der SRH, L.-Guttmann-Str. 6. tiefeier, Thoraxklinik, 13.4., 18.30 Uhr; che; Familienkirche (Osterfrühstück), ChK; Gottesdienst (Abendmahl/Taufen), Morgengebet, Mo-Fr, 8 Uhr, Arche; Feier- Eucharistiefeier, 14.4., 11 Uhr; Bußgottes- 21.4., 6 Uhr, ChK; Osterfrühstück, 21.4., Abend-Andacht, 12.4., 19.30 Uhr, Petrus- 22.4., 11 Uhr, Gemeindehaus, K.-L.-Str. 1. Katholische Stadtkirche dienst, 14.4., 18 Uhr; Familiengottesdienst Kapellengemeinde (Altstadt). Gottes- 7.30 Uhr, St. Hildegard; Festgottesdienst kirche; Gottesdienst (Taufe) und Vorstel- (Erstkommunionkinder), 18.4., 16.30 Uhr; Jesuitenkirche (Altstadt). Eucharistiefei- dienst, 14.4., 10 Uhr, 18.4., 18 Uhr, 19.4., 10 (Abendmahl/Kindergottesdienst), 21.4., 10 lung der Bewerberin auf Pfarrstelle II, Kreuzwegandacht für Familien, 19.4., 11 er, St. Anna, 9.4. 12.05 Uhr und 13. 4., 18.30 Uhr, 21.4., 10 Uhr; Karfreitagsandacht, Uhr, ChK; Kleinkindergottesdienst, 21.4., 14.4., 10 Uhr, Petruskirche; Jugendgottes- Uhr; Osternachtfeier, 20.4., 21.30 Uhr; Eu- Uhr; Taizégebet, Krypta, 11.4., 20 Uhr; 19.4., 14.30 Uhr. 11.30 Uhr, HALT.; Familienandacht (Os- dienst (Jugend-Afrikachor), 14.4., 18 Uhr, charistiefeier, 21.4., 11 Uhr; Vesper, 21.4., Kreuzwegandacht, 12.4., 17 Uhr; Eucha- Universitätsgemeinde (Altstadt). Semes- terfrühstück/Osternestsuche), 22.4., 9.30 Arche; Gottesdienst (Abendmahl), 19.4., 10 18 Uhr; Eucharistiefeier, St. Benedikt, Uhr, Markushaus; Ostermeditation „Mu- Uhr, Arche; Osternacht, 20.4., 20.15 Uhr, ristiefeier, 14.4., 11 und 18.30 Uhr; Eucha- 22.4., 10.30 Uhr. tereröffnung (+Kindergottesdienst), 14.4., ristiefeier, St. Anna, 16.4. 12.05 Uhr; Tai- 10 Uhr, Peterskirche; Gottesdienst sik und Text“, 22.4., 17 Uhr, LK. Kirchpark Petruskirche; Andacht mit St. Peter (Kirchheim). Eucharistiefeier, zégebet, Krypta, 17. 4., 20 Uhr; Abend- 13.4., 18 Uhr und 14.4., 9.30 Uhr; Messe, (Abendmahl) 19.4., 10 Uhr, Peterskirche; mahlgottesdienst für Kinder, 18.4., 17 Uhr; Gottesdienst (Abendmahl), 21.4., 10 Uhr, 18.4., 20 Uhr; Kreuzwegandacht für Fa- Messe, 18.4., 20 Uhr; Kreuzfeier für Kin- milien, 19.4., 11 Uhr; Karfreitagsliturgie, Peterskirche. der, 19.4., 11 Uhr; Karfreitagsliturgie, Matthäusgem. (Schlierbach/Ziegelh.). 19.4., 15 Uhr; Kreuzweg zum Friedens- 19.4., 15 Uhr; Osternachtfeier, ev. Heilig- kreuz, 19.4., 20 Uhr; Wortgottesdienst zur Gottesdienst (Kindergottesdienst), 14.4., geistkirche, 20.4., 21.30 Uhr; Eucharistie- Osternacht, 20. 4., 20.30 Uhr; Eucharistie- 10 Uhr, Begegnungsraum Slb; Gottes- feier, St. Anna, 21.4., 9.30 Uhr; Eucharis- feier, 21.4., 9.30 Uhr; Vesper, 21.4., 18 Uhr. dienst (Kindergottesdienst), 14.4., 10 Uhr, tiefeier, 21./22.4., 11 Uhr. Versöhnungskirche (VK) Gemeindemit- St. Paul (Boxberg). Eucharistiefeier, 14. St. Laurentius (Schlierbach). Eucharis- 4., 9.30 Uhr; Messe, 18.4., 20 Uhr; Kinder- tagessen; Gottesdienst (Tischabendmahl), tiefeier, 14.4., 9.30 Uhr; Messe v. Letzen 18.4., 19 Uhr, VK; Gottesdienst (Abend- kreuzweg, 19.4., 11 Uhr; Karfreitagslitur- Abendmahl, 18.4., 20 Uhr; Karfreitagsli- gie, 19.4., 15 Uhr; Osternachtfeier, 20.4., mahl), 19.4., 10 Uhr, Bergkirche (BK); Got- turgie, 19.4., 15 Uhr; Osternachtfeier, 20.4., tesdienst (Abendmahl) und Kindergottes- 21.30 Uhr; Eucharistiefeier, 21.4., 9.30 Uhr. 21.30 Uhr; Eucharistiefeier, Gutleuthof- St. Bartholomäus (Wieblingen). Fas- dienst, 19.4., 10 Uhr, VK; Auferstehungs- kapelle, 21. 4., 11 Uhr und 22.4., 20.15 Uhr. feier, 21.4., 7.30 Uhr, Alter Friedhof Zie- ten(aus)zeit, Alte Kirche, 11.4., 20 Uhr; St. Laurentius (Ziegelhausen). Eucharis- gelhausen; Gottesdienst (Abendmahl), Eucharistiefeier, Alte Kirche, 12.4., 18 Uhr; tiefeier, Peterstal, 14.4., 8.30 Uhr; Eucha- 21.4., 10 Uhr, BK; Gottesdienst (Abend- Eucharistiefeier, Ev. Kreuzkirche (Ge- ristiefeier, 14.4., 11 Uhr; Bußgottesdienst, mahl) und Kindergottesdienst, 21.4., 10 meindehaus), 13.4., 18 Uhr; Trauermette, 16.4., 18 Uhr; Abendmahl für Kinder, 18.4., Uhr, VK; Gottesdienst, 22.4., 10 Uhr, VK. Alte Kirche, 19.4., 8.30 Uhr; Osternacht- 15 Uhr; Messe, 18.4., 20 Uhr; Messe, Pe- feier, Ev. Kreuzkirche, 20.4., 21 Uhr; Eu- Jakobusgemeinde (Neuenheim). Gottes- terstal, 18.4., 20 Uhr; Kreuzfeier für Kin- dienst, 14.4., 10 Uhr, Kirche; Passionsan- charistiefeier, Ev. Kreuzkirche (Gemein- der, 19.4., 10 Uhr; Karfreitagsliturgie, 19. dehaus), 22.4., 10 Uhr. dacht, 16.4., 17.4., 20.4., 18.30 Uhr; Got- 4., 15 Uhr; Osternachtfeier, Peterstal, 20.4., tesdienst (Abendmahl), 18.4., 18.30 Uhr; St. Marien (Pfaffengr.). Eucharistiefeier, 19.30 Uhr; Osternachtfeier, 20.4., 20.30 14.4., 10 Uhr; Karfreitagsliturgie, 19.4., 15 Gottesdienst (Abendmahl), 19.4., 10 Uhr; Uhr; Eucharistiefeier, 21./22. 4., 11 Uhr. Osternachtgottesdienst (Taufe, Früh- Uhr; Eucharistiefeier, 21.4., 10 Uhr. St. Raphael (Neuenheim). Abendlob St. Joseph (Eppelheim). Nachtgebet „Au- stück), 21.4., 6 Uhr; Gottesdienst (Abend- Die Melanchthonkirche in Rohrbach. Archivfoto: Stefan Kresin mahl), 21.4., 10 Uhr. (Vesper), 11.4., 18.30 Uhr; Eucharistiefeier, gen-Blicke“, Josephskirche, 11.4., 21 Uhr; 14.4., 11 Uhr; Bußgottesdienst, 14.4., 18.30 Johannesgemeinde (Neuenheim). Got- Eucharistiefeier,14.4.,10Uhr;Messe,18.4., Melanchthongem. (Rohrbach). Gottes- Posaunenchor, 21.4., 7 Uhr, Friedhof Uhr; Kreuzwegandacht, 15.4., 18.30 Uhr; tesdienst, 14.4., 10 Uhr (Mittagessen mit 19 Uhr; Kinderkreuzweg, 19.4., 11 Uhr; dienst (Taufen), 14.4., 10 Uhr, Melanch- Kirchheim; Familiengottesdienst mit Zir- Messe, 18.4., 19 Uhr; Karfreitagsliturgie, Anmeldung); Musik. Passionsandacht, Osternachtfeier, 20.4., 21 Uhr; Vesper, thonkirche (Kirchenhock); Kindergottes- kus Konfetti, 21.4., 10 Uhr, Petruskirche; 19.4., 15 Uhr; Osternachtfeier, 20.4., 21.30 15.4., 19 Uhr; Tischabendmahl, 18.4., 19 21.4., 18 Uhr. dienst (Taufe), 14.4., 11.15 Uhr, Melanch- Gottesdienst, 22.4., 10 Uhr, Arche. Uhr; Eucharistiefeier, 21.4., 18.30 Uhr und Uhr, Gemeindehaus; Gottesdienst (Abend- thonkirche; Gottesdienst (Sedermahlele- Emmausgemeinde (Pfaffengrund). An- 22.4., 11 Uhr. mahl),19.4.,10Uhr;Taizégebet,19.4.,20.4., mente), 18.4., 18.30 Uhr, Gemeindezen- dacht, 9.4., 16.30 Uhr, Seniorenheim Kra- Ökumene in Heidelberg St. Vitus (Handschuhsheim). Eucharis- 20 Uhr; Musikalischer Gottesdienst, 21.4., trum; Gottesdienst (Abendmahl), 19.4., 10 nichgarten; Gottesdienst, 14.4., 10 Uhr, Mo-Sa: 12.30-12.40 Uhr, Heiliggeistkirche tiefeier, 13.4., 18.30 Uhr; Karfreitagslitur- 10 Uhr; Gottesdienst, 22.4., 10 Uhr. Uhr, Melanchthonkirche; Osternachtgot- Auferstehungskirche; Passionsandacht, (Altstadt), Mittagsandacht; 11.4.: 9 Uhr, gie, 19.4., 15 Uhr; Kreuzwegandacht für Friedensgem. (Handschuhsheim). Got- tesdienst, 20.4., 21.30 Uhr, Thorax-Wiese 15.4., 18 Uhr, Auferstehungskirche; Pas- Jesuitenkirche/Krypta (Altstadt), Taizé- junge Familien, 19.4., 17 Uhr; Eucharis- tesdienst, 14.4., 10 Uhr; Gottesdienst mit (Schlösschen), anschl. Osternachtfeier sionsandacht, 16.4., 17.4., 18 Uhr; Tisch- gebet; 12.4.: 19 Uhr, Versöhnungskirche tiefeier, 21.4., 11 Uhr. Salbung, 15.4., 19 Uhr; Gottesdienst (Fuß- (Taufen), 22 Uhr, Gemeindezentrum; Auf- abendmahl, 18.4., 18 Uhr; Gottesdienst, (Ziegelh.), Friedensgebet; 12.4.: 20 Uhr, waschung), 16.4., 19 Uhr; Gottesdienst, erstehungsfeier, 21.4., 8 Uhr, Friedhof, 19.4., 10 Uhr; Auferstehungsfeier (Früh- St. Bonifatius (Weststadt). Ökum. Johanneskirche (Neuenheim), Taizégebet; 17.4., 19 Uhr; Gottesdienst (Tischabend- anschl. Osterfrühstück im Melanchthon- stück), 21.4., 5 Uhr; Gottesdienst (Taufen), Abendgebet, 12.4., 20.15 Uhr; Eucharis- 13.4.: 20 Uhr, Johanneskirche (Neuen- mahl), 18.4., 19 Uhr; Gottesdienst (Abend- haus; Musikalischer Festgottesdienst, 21.4., 10 Uhr. tiefeier, 14.4., 11 Uhr; Taizégebet, 17. 4., heim), Taizégebet; 14.4.: 11.30 Uhr, Halt mahl), 19.4., 10 Uhr; Vesper, 19.4., 18.50 21.4., 10 Uhr, Melanchthonkirche; Kin- Kreuzgemeinde (Wieblingen). Gottes- 18.30 Uhr; Abendmahlfeier, Gemeinde- (Bahnstadt), Krabbelgottesdienst; 18.4.: Uhr; Ostermette (Frühstück), 21.4., 5.30 dergottesdienst mit Eiersuche, 21.4., 11.15 dienst mit Kindergarten „Haus für Kin- haus, 18.4., 14.30 Uhr; Osternachtfeier, 8.15 Uhr, St. Michael (Südstadt), Laudes; Uhr; Auferstehungsfeier, 21.4., 8 Uhr, Uhr, Melanchthonkirche; Gottesdienst, der“ und Kinderchören, 14.4., 10 Uhr, 21.4., 5.30 Uhr; Eucharistiefeier, 14.4., 11 19.4.: 11.30 Uhr, St. Michael (Südstadt), Friedhof; Gottesdienst (Abendmahl), 21.4., 22.4., 10 Uhr, Gemeindezentrum. Kreuzkirche; Gottesdienst (Tischabend- Uhr; Eucharistiefeier, 22.4., 11 Uhr. Kinderkreuzweg; 21.4.: 21 Uhr, Kreuzkir- 10 Uhr; Gottesdienst, 22.4., 10 Uhr. Lukasgem. (Boxberg/Emmertsgrund). mahl), 18.4., 19.30 Uhr; Gottesdienst St. Albert (Bergheim). Eucharistiefeier, che (Wiebl.), Osternachtfeier; 21.4.: 17 Uhr, Christus-Luther-Markus-Gemeinde Gottesdienst, 11.4., 17 Uhr, Louise-Ebert- (Abendmahl), 19.4., 14 Uhr; Osterfeuer, 13.4., 18.30 Uhr; Bußgottesdienst, 16. 4., Orthopädie (Schlierbach), Klinik Feier der (Weststadt/Bahnstadt/Bergheim/Süd- Haus; Gottesdienst, 14.4., 10.30 Uhr, Ge- 20.4., 21 Uhr, Thaddenschule (Eingang 19.30 Uhr; Messe, 18.4., 19.30 Uhr. Osternacht; 22.4.: 9.30 Uhr, Markushaus stadt). Passionsandacht, 10.4., 19.30 Uhr, meindezentrum, 10.30 Uhr, parallel Au- Klostergasse), anschl. Gottesdienst, St. Michael (Südstadt). Laudes und Me- (Südstadt), Osterfrühstück/Andacht; Lutherkirche(LK);Passionsandacht,13.4., gustinum; Gottesdienst (Abendmahl), Kreuzkirche; Auferstehungsfeier, 21.4., 8 ditationsmusik, 11.4., 8.15 Uhr; Eucharis- 22.4.: 18.30 Uhr, St. Michael (Südstadt), 19 Uhr, Christuskirche (ChK); Gottes- 18.4., 17 Uhr, Augustinum; Gottesdienst Uhr, alter Friedhof, ab 8.30 Uhr, Oster- tiefeier (in Englisch), 14.4., 13 Uhr; Ostervesper. Nr. 84 / Rhein-Neckar-Zeitung HEIDELBERG Dienstag, 9. April 2019 7

Laufen durch „Hospital“ wird die Weinberge Wohnquartier Zweiter Lauf in Rohrbach im Mai Stadt lädt zum Spaziergang

Rohrbach. (mio) Nach einem erfolgrei- Rohrbach (mio). Mit den ersten Abriss- chen Debüt lädt der Rohrbacher Lauf- maßnahmen startet Ende April auf dem treff mit Unterstützung des Vereins ehemaligen Hospital-Areal in Rohrbach „Punker“ alle Lauf- und Naturbegeis- die Entwicklung eines neuen Wohnquar- terten zum neuen Lauf-Event am Sams- tiers. Die Stadt lädt daher kurz vorher al- tag, 18. Mai, um 16 Uhr durch die Rohr- le interessierten Bürger zu einem Spa- bacher Weinberge ein. Start und Ziel sind ziergang über die Fläche ein. beim Kleintierzuchtverein, Leimer Stra- Der Spaziergang beginnt am Don- ße 66. Ganz inoffiziell soll es ein Spaß- nerstag, 11. April, um 18 Uhr. Treff- Lauf ohne Startnummern und ohne Zeit- punkt ist der ehemalige Checkpoint an der nahme sein – frei nach dem Motto: „Da- Freiburger Straße (neben der Lebens- bei sein ist Alles“. Jeder läuft nur der hilfe Heidelberg). Bei dem Spaziergang eigenen Kondition angepasst. werden die städtischen Planer erstmals Die Laufstrecke folgt weitgehend dem die neueste Überarbeitung des Rahmen- ausgeschilderten Weinwanderweg. Im plans zeigen. Sie sieht – wie der Ge- Ziel angekommen, kann sich die Lauf- meinderat im Juli 2018 beschlossen hat – gemeinde auf der Anlage des Rohrbacher zehn Prozent mehr Wohnraum vor. Kleintierzuchtvereins leiblichen Genüs- Im Anschluss an den Rundgang lädt sen hingeben. Am Sonntag, 19. Mai, lädt die Stadt noch zu einem Dialogangebot der Obst-, Garten- und Weinbauverein in die Cafeteria der Lebenshilfe, Frei- auf fast gleicher Strecke zur Weinwan- burger Straße 2, ein. derung mit Weinproben und kulinari- Die Stadt ist seit 1. März 2019 im Be- schen Schlemmereien ein. sitz der rund 9,5 Hektar großen Hospi- Anmeldung zum Lauf mit Angabe von tal-Fläche – gemeinsam mit der Woh- Vor- und Nachnamen bis Samstag, 4. Mai, nungsbaugesellschaft GGH und der per E-Mail [email protected] mit „Dabei sein ist alles“: Das ist das Motto beim zweiten Rohrbacher Weinberglauf am Samstag, 18. Mai. Zeiten werden dabei nicht genom- ebenfalls städtischen Konversionsgesell- Betreff: „Rohrbacher Weinberg-Lauf“. men, es geht schlicht um den Spaß am Laufen in schöner Natur. Einen Tag später gibt es eine Weinwanderung. Foto: kaz schaft Heidelberg (KGH).

KURZ NOTIERT Küchenkräuter richtig verwenden Aus der Chapel wird etwas völlig Neues Weststadt. Wie man Küchenkräuter richtig einsetzt, erklärt Irene Dringen- Jahreshauptversammlung des Stadtteilvereins Südstadt – Konstruktive Mitarbeit an der Neukonzeption – Alte Fotos gesucht berg am Donnerstag, 11. April, um 14.30 Uhr im Seniorenzentrum Weststadt, Von Maria Stumpf Große Aufmerk- eine gigantische Unterstützung. Hier Dantestraße 7. samkeit erfahre aber passiert so viel jeden Tag, das ist ehren- Südstadt. Stadtteilführungen, Südstadt- auch der Umbau der amtlich nicht mehr alles zu stemmen.“ Gespräche über Träume frühstück mit Salsa-Band, Senioren- ehemaligen Chapel Röper nahm die Besucher noch mit auf Weststadt. Unter der Leitung von Ga- herbst, die „Hol-den-Oberbürgermeis- an der Rheinstraße, einen Fotorundgang durch den sich stän- briele Wehrmann gibt es am Dienstag, ter“-Aktion, Südstadtfest oder Tanztref- wo das Bürgerzen- dig wandelnden Stadtteil. Die Entlas- 9. April, 14.30 Uhr, die „Gespräche über fen und Kunstaktionen: Der Stadtteil- trum des neuen tung des Vorstands erfolgte dann ein- Träume“ im Seniorenzentrum, Dante- verein Südstadt hat als Mitveranstalter Stadtteils einziehen stimmig, zumal auch der Kassenbericht straße 7. Anmeldung unter Telefon: und Organisator kreative Ideen und tat- soll. „Wir gehen da- von Arno Feuerstein keinen Grund für 06221 / 5838360. kräftige Unterstützer. von aus, dass das im Nachfragen bot. Der Verein hat Vermö- Das wurde deutlich in der jüngsten ersten Quartal 2020 gen aufgebaut für den Einzug in das neue Antworten rund ums Handy Jahreshauptversammlung im Markus- sein wird“, infor- Bürgerzentrum und verfügt zurzeit über Neuenheim. Im Seniorenzentrum, haus beim Rückblick auf das Vereins- mierte Röper. Ein rund 17 300 Euro. Bei den Vorstands- Uferstraße 12, gibt es am Freitag, 26. jahr. Im Fokus aller Bestrebungen aber Großteil des Ge- wahlen gab es keine Überraschungen. April, und am Freitag, 3. Mai, die Mög- liegt eine konstruktive Mitarbeit bei der bäudes solle für Ursula Röper wurde als Erste Vorsitzen- lichkeit, sich in einer Sprechstunde Erarbeitung der Konzepte für die Bau- stadtteilbezogene de bestätigt, Klaus Baron bleibt ihr Stell- Fragen rund ums Handy beantworten projekte im Stadtteil. „Den Konversions- Veranstaltungen zu vertreter. Marion Klama bleibt Dritte zu lassen. Dafür steht ein Schüler des prozess aus unserer Sicht zu begleiten ist mieten sein – auch Vorsitzende, den Blick auf die Kasse hat Bunsen-Gymnasiums von 9.30 bis 13.30 wichtig“, brachte es Vereinsvorsitzende In der Südstadt ist der alte auch der neue Vorstand: (v.l.) Arno Feuer- der große ehemalige weiter Arno Feuerstein. Neu im Vorstand Uhr zur Verfügung. Eine halbe Stunde Ursula Röper in ihrem Jahresbericht auf stein, Ursula Röper, Klaus Baron und Anette Sandmann. Foto: Alex Kirchenraum. „Wir als Schriftführerin ist Anette Sandmann. kostet zwei Euro, Anmeldung unter den Punkt (siehe auch Bericht zum The- begleiten den Um- Von ihr kam auch gleich eine erste An- Telefon 06221 / 437700. ma Stadtteilkonferenz, S. 4). Stadtstraße mit räumlichen Qualitäten bauprozess aktiv auch mit eigenen Vor- regung: Der noch junge Verein suche nach Rund 140 Mitglieder hat der Verein, und ausreichenden Möglichkeiten für eine stellungen“, so Röper. „Das ist dann kei- einer Vergangenheit in der Südstadt und Neuer Tai-Chi-Kurs seit sechs Jahren gibt es ihn. Zum gegen- Querung entwickle. Die zurzeit einspu- ne Kirche mehr, sondern was völlig Neu- plane zum Beispiel eine Ausstellung zum Ziegelhausen. Ein neuer Tai-Chi-Kurs wärtigen Zeitpunkt kristallisieren sich rige Verkehrsführung dort werde für eine es.“GroßseiauchdieFreudedarüber,dass „Tag der Städtebauförderung“ am 11. beginnt am Dienstag, 16. April, 9 Uhr, laut Röper zentrale Elemente der Stadt- aktuelle Verkehrszählung genutzt. In über einen Antrag der Caritas für die Fi- Mai. „Wer alte Fotos vom Stadtteil hat, im Seniorenzentrum, Brahmsstraße 6. teilentwicklung heraus: „Das Areal Si- diesem Zusammenhang wies auch Vor- nanzierung eines Quartiersmanagements soll sich doch einfach mal bei uns mel- Die Gruppe trifft sich zwölf mal, die ckingenplatz an der Sickingenstraße, standsmitglied Klaus Baron auf das be- in der Südstadt nun tatsächlich ein Stadt- den“, bat sie um Mitarbeit der Bürger. Kosten betragen 36 Euro. Tai Chi ist eine Planungen zur Römerstraße und die sondere Engagement des Stadtteilvereins teilbüro mit hauptamtlichen Kräften für L chinesische Verteidigungsmethode, die Rheinstraße.“ Für die Römerstraße – die hin, dass dort viele der alten Bäume nicht zunächst drei Jahre gesichert sei. Auch Info: Kontakt: www.stadtteilverein- die Ausdauer stärkt. eine enorme Trennwirkung habe – wün- „wie ursprünglich geplant“ gefällt wor- dieses Büro werde in die Chapel einzie- heidelberg-suedstadt.de, Telefon sche sich der Verein, dass sie sich zu einer den seien. hen. „Was für ein Glück für uns, das ist Ursula Röper: 06221 / 333563. Musizieren mit der Blockflöte Ziegelhausen. Unter der Leitung von Alexandra Schlesinger startet ab Don- nerstag, 11. April, um 8.45 Uhr ein Kurs „Musizieren mit der Blockflöte“ im Se- Gut aufgestellt für die Neue Rollen niorenzentrum, Brahmsstraße 6, für al- le, die gerne Blockflöte spielen. 100-Jahr-Feier im nächsten Jahr ausprobieren Italienisch weiter verbessern „Die Schneekönigin“ an der Ziegelhausen. Ein neuer Italienisch- Vorstandswahlen beim Stadtteilverein Pfaffengrund – Ehrungen langjähriger Mitglieder Grundschule Ziegelhausen kurs startet ab Donnerstag, 11. April, 10.20 Uhr, im Seniorenzentrum, Von Thomas Seiler cher, ebenfalls bei der Schatzmeisterin hang mit der Straßenbahnlinie 22 bat er Ziegelhausen (mio). In der Grundschule Brahmsstraße 6. Die Gruppe trifft sich Susanne Bopp und der Schriftführerin um Verständnis, was die neue Strecken- Ziegelhausen wurde es im Frühling noch zwölf mal, die Kosten betragen 42 Euro. Pfaffengrund. Ob sich der sehnliche Kerstin Bitsch Einstimmigkeit. Zusätz- führung zum Hauptbahnhof angeht, und einmal so richtig eisig-kalt. Denn unter der Infos und Anmeldung unter Telefon Wunsch des wieder gewählten Vorsit- lich wählte man noch mit Irene Ries und sah nicht ein, eine Unterschriftenaktion Leitung von Nicole Rechel durften Schü- 06221 / 804427. zenden des Stadtteilvereins, Heinz Heidemarie Götz zwei Stellvertreterin- zu beginnen, die sich für den früheren ler der dritten Klassen Bühnenluft Schmitt, erfüllt, dass die Vereinigung im nen, die eine für die Geldgeschäfte, die Kurs einsetzt. schnuppern. Bei der Umsetzung des Mär- Im Mittwochscafé klöppeln nächsten Jahr zur 100-Jahr-Feier des andere für den schreibenden Part. Hinzu Als positiv wertete er dagegen den Bau chens „Die Schneekönigen“ nach Hans C. Ziegelhausen. Das Seniorenzentrum, Pfaffengrunds die 1000-Mitglieder-Mar- gesellen sich noch neun Beisitzer, die je- des Energie- und Wärmespeichers als Andersen hatten sie die Möglichkeit, sich Brahmsstraße 6, lädt am Mittwoch, 10. ke knackt, steht naturgemäß neues Wahrzeichen. Als auszuprobieren und den Mut zu entwi- April,14.30Uhr,zumMittwochscafémit in den Sternen, obwohl man negativ die teilweise doch ckeln,inneueRollenzuschlüpfenundneue einer Einführung zum Thema „Klöp- derzeit auf 915 Mitglieder maroden Straßen wie den Erfahrungen zu sammeln. peln“ mit Annemarie Sonnek und Re- kommt. Staren- oder Baumschu- nate Wild ein. Zum Klöppeln benötigt Eines schien dagegen ge- lenweg. Kritik gab es man Klöppel, ein Klöppelkissen, Garn wiss zu sein: Zum zwölften ebenso für den Heinrich- und eine Vorlage, den sogenannten und damit zum letzten Mal Menger-Weg, besser als Klöppelbrief. Wer abgeholt werden ließ sich Schmitt während der „Rentnerweg“ bekannt, möchte, meldet sich unter Telefon Jahreshauptversammlung im auf dem sich genauso der 06221 / 804427. Gesellschaftshaus zum Hundekot sammle wie auf Frontmann seines Vereins vielen anderen Plätzen im Zwischen Orient und Okzident wählen. „In zwei Jahren ist Stadtteil. „Wenn man sich Boxberg/Emmertsgrund. Salim Alafe- definitiv Schluss“, sagte ärgert, wird es auch nicht nisch wird am Donnerstag, 11. April, um Schmitt, auch wenn etwas besser“, appellierte 18.30 Uhr im Seniorenzentrum, Em- Wehmut in seiner Stimme Schmitt an die Vernunft mertsgrundpassage 1, zu Gast sein, um mitschwang. Erhalten bleibt der betroffenen Hundebe- Begeisterte Schauspieler bei dem Märchen unter anderem aus Goethes Gedicht- er der Vereinigung trotzdem, sitzer. „Die Schneekönigin“. Foto: Alex zyklus „West-östlicher Divan“ zu le- da er sich weiterhin um die Auf ähnliche Einsicht sen. Goethe-Gesellschaft und Caritas- Verwaltung und Vermietung baute hier der Ehrensit- verband laden zu dieser Reise zwischen des Gesellschaftshauses zungspräsident der heimi- In der Theater-AG standen Spiel und Orient und Okzident ein. kümmern will. Der neue Stadtteilvereinsvorstand mit seinem Vorsitzenden Heinz Schmitt (4. schen Karnevalisten, Max Spaß im Mittelpunkt. Ebenso wurde die Da man sich personell v.l.) und die geehrten Mitglieder, darunter Reiner Nimis (r.). Foto: Hentschel Reinhard Fels, der bemän- Kreativität bei der Gestaltung der Re- Sprechstunden von Martin Ehrbar hervorragend besetzt zeigt, gelte, dass sich das Bü- quisiten, Kostüme und Kulissen geför- auf rosigen Finanzen sitzt und sich ge- doch allesamt nicht nur Wahl standen, cherregal bei der katholischen Kirche St. dert. Ausdrucksstark wurden die Rollen Boxberg/Kirchheim. Stadtrat Martin rade bei der Organisation der heimi- aber mit Schmitt an der Spitze ein schlag- Marien immer mehr zu einem Flohmarkt von der Schneekönigen (Magdalena), Ger- Ehrbar (CDU) lädt zu seinen nächsten schen Traditionsveranstaltungen bislang kräftiges Team bilden, das sich für den oder einer Abfallstelle entwickle. da (Ciara) und Kay (Charlie) umgesetzt. Sprechstunden ein: Am Freitag, 12. als stets engagierte Gemeinschaft prä- Stadtteil einsetzt. Dies hörten natürlich auch die zu Eh- Aber auch bei den Rollen der Blumenfrau April, von 16 bis 17 Uhr auf dem Box- sentierte, gab es für die Mitglieder bei den Der Vorsitzende erinnerte deshalb an renden mit Interesse. Denn unter den acht (Charlotte) der Räuber (Laeticia, Lida) und berg im Stadtteilbüro, Boxbergring Wahlen keinen Anlass, einen Wechsel in die klare Haltung bei der Ablehnung des „Vierzigjährigen“ befand sich nämlich des Raben (Sonja) konnte man sehen, wie 12-16 und am Montag, 15. April, von der Vorstandschaft vorzunehmen. So Betriebshofs auf dem ehemaligen Flug- auch das Pfaffengrunder Urgestein, Alt- die Kinder sich mit dem Charakter der 17 bis 18 Uhr in Kirchheim im Büro herrschte nicht nur bei dem Vorsitzen- hafen der US-Army und der möglichen stadtrat Reiner Nimis, und die zwölf „25- Personen auseinandergesetzt hatten. Ins- des Stadtteilvereins im Bürgerzen- den sowie bei seinen beiden Stellvertre- Straßenbahntrasse im östlichen Teil des Jährigen“ resultierten aus sechs Ehepaa- gesamt zeigten alle 18 Nachwuchs-Schau- trum Kirchheim, Hegenichgstraße 2a. tern Christian Platzek und Udo Eisena- Pfaffengrunder Feldes. Im Zusammen- ren. spieler viel Engagement und Freude. FFF8C,C;8.2%4

                    !;C,!2 .! C2;!:! /4170!@@ 2!C *!;@0@!@!2 ,@!.0C2*!2 C!0!1!2@! D:!2- C2 !2;@!:C;;@!00C2* 2.@:  !:F!0@ ;,.2!2F!0@ 0!/@:4 ;4F.! C2;!: 2!C!; @ @*:@!2;4:@.1!2@1.@@ E E.!0!2.!0!2 2 2!C!2! 2  :4:4 CC/@!2$/@!2$

;@@@ 6I( - <( - 66 !:/H!C*;!@ 9-3I(AB9 6 >>8 6($(,*' )(<'@&/6' <(* $6( 6(< 7.6<(6< B6' !:2.!2 7&(, <),A77 @, @,<67&(*(& 9'),<'   &*A77* 7.C( (, (<' <&, .6 &,$  &6@,6&6 +(< (+ 0G'+'.1 $,<&*<6   

!.1 C% !.2!: 0C1.2.C1- C;@D: !: :4+! C;F,0 2 !:.! 4:@4&24 <= !:,0@!2 .! C2 !2 E41 4;/27'2H!2 "( - =8 # AI8)8BI63 ;  B .,!:,!.@;7/!@ !. A( - !.2'D*0.*!2 D:!2 1.@ !:*0;C2* .1 !:@ H88 0.E!2C1 E42 A)3 -  /4;@!204;8 H88 F!:*701!     /& 5 0" +    (+ #>'+'.1 B6FC($< !. .2'D*0.*!2 D:!2 4,2! !:*0;C2* .;@ ;  B .,!:,!.@;7/!@ .1 !:@ E42 6)" - 

;@@@ << - !!2%00; /4;@!204;8 =( - B)3 - 0!/@:4-;!21,!: 9 AA669 //C-;!21,!: 9=I )6 B9 > > A6 7, *&, (7 #GG+  *&,*(7<@,$ 5 A6 7, *&, (7 #GG+  > &,(<<6(< ==+ 050GG #GG+ :))@*@,$ &,(<<6(< #0+ (7<@,$ /&,B67<**@,$ =' & 6C(7 9G:>& @6 9G+(, /&,B67<**@,$ >G "" ++ &@7 @,7<7<.  "' & F,<6* >G 9"++ @,7<7<. ' ,$).6:'7) >8* C(&< $&@7 ,$).6 "G* C(&< 4F!: 4,2! 0=0)$ 6 B0#G++ >>=)$ 2.&, ))@3 6 B 0"G & &0G++ 7.,6&(<, 08"++ = @,)<(.,, 6$.,.+(7&6 ,A$* &, ,$, @, !2H.2$ ,*B67&*@77 +(< @*&, &,**71,,&*,  * A&6@,$ +(< @$,<*7<@,$ ;@@@ <3 -   =A - .11!:@D: 9 .2!;9 9G D 05-"++  ,7&*$ *(,)7 (% (<<**$ /&6,71, 1 *$' *(&< *$,<7 7($, 7<(* /&6,71,)6,(,*$ B(6 F,< 6 *&, 67@,$, &.&C6<($ &67&(&<*)(6@,$ ;@@@ AAA -  B863" - B33 - 0C1.2.C1,C;@D: 00G D >0G +  ,7&*$ 6&<7 ,:44@!: 94F!: ;G14F = , 9 +(< 7&*$, E*(,6 +(< .<' @, A6 7, *&, (7 9GG+? &F(< 16. @,$  &6, @,)<(., (,)&@7 ='@,)<' 9G+(, ))@*(7<@,$ >:>& +D5 <($@,$ #G4 B66($*@,$ *,$ ,7@6 C(&< ")$ (&6&(<7(,7<**@,$, (,6,(7' @6& &.&C6<($ 6),16.!* 7,7.6:<($@,$77,7.6:' @, (117,7.6: .1<(7& @ C6<@,$ @6& .<(BB6' *6+$6@7& ( (7<&*: '. &+.@7:' $*7@,$ 16(,F(1 6(7 C$@,$7+@7<6 )(, <6( ,(*@,$  

.2HC05;!2 .; HC1 ;@@@ )B3 - A68 . BI63 .2 C2;!:!:   !. !0!:* B(( - 2,2*!:  9<8(-BI-6B869 @8)$ (,&76 7<,(,,,+% >G0 D 008 D =G+ @,$6+7< (*6 ,&,$6 A6 $*$,<*(& %D: !.2! /4;@!204;! !:@C2* C2 ,C,@,$ @, )*(, 6(<, <6,71.6<(6< +A&*.7 @7&@<< 6A,$@< /* @, (*7 +&6 6.@7<6    A-02C2* .1 ,!2@:C18 @6B6F(,)<6 &+, +(< @6<6B67 6@<7&&++, C776 7< .,1*<<  (, 6+,E  ** ,$.< ,@6 $A*<($ 7.*,$ 6 .66< 6(&<5

.2 *C@!; @D/ !. !0!:*$ =366( !. !0!:* 77!0,!.1!: @:+! )" FFF8%!44/841>C,C;   1  48 ,!.2-.2-!/: .@H 4,2!2!:*!:;@:8 6< ="B6322,!.1 FFF8G4C@C!841>C,C;.2%4