D4449 B

£änjenc AmtsverkündungsblattAmti für die Behörden

ALLGEMEINER ANZEIGER • HEIMATBLATT FÜR DIE STADT LAN(^g^i^ UND DEN DREIEICHÖAU Jeden Dienstag mit der illustrierten Rundfunkbeilage „rtv" Bezugspreis: monatl. 3,80 DM + 0,70 DM Ttägerlohn (in diesem Anzeigenpreise: im Anzeigenteil 0,60 DM für die aditge.spaltene Betrag sind 0,24 DM MvrSt. enthalten). Im Postbezug 3,90 DM Milliineterzeile, im TextteÜ 1,20 DM für die vieigespaltene monatlidi + Zostellgebühr (Incl. 5,5% MwSt). Einzelpreis: Egelsbarher Nadirichten Millinieteizelle + ll'/o MwSt. PreitnachlS.sse nach Anzelgen- dienstags 40 Pfg., freitags 60 Pfg. —• Drud< u. Verlag: Kühn KG, preisliste 11. Anzeigeimiilgabe bis 9 Uhr am Vortage des EnÄel- 6070 Langen bei Ffm., DarmslUdter Str. 26, Telelon 210 11 mit den amtlichen Bekanntmachungen nens. Größere Anzeigen früher. PUtzanordnung nn\'erhInHIlHi.

Nr. 35 Dienstag, den 3. Mai 1977 81. Jahrgang

Fahrt zur Stauffer-Ausstellung CDU will den Stadtkämmerer für sich Die Volkshochschule bietet am 14. Mai eine Auf der Tagesordnung der Stadtverordne- vorgesehen ist. Fahrt mit der Bundesbahn zur Ausstellung Heute in der LZ: lenversammlung am komnienden Donnerstag Die seitherigen „Koalitionspartner" SPD ..Die Welt der Slaufer" im Württenibergischen um 20.15 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses und FDP sind strikt dagegen, die Zahl der steht ein Punkt, der für Zündstoff in dieser bezahlten Stadträte zu erhöhen, da dies von Landesmuseum in Stuttgart an. Es geht los Sitzung sorgen wird. Es handelt sich um einen der Wir1.schaftlichkeit und dem Arbeitsan- um 7.13 Uhr, zurück ab Stuttgart um 17 Uhr. Blick auf Langens Baudenkmäler Antrag der Christdemokraten, die Haupt- fall nicht erforderlich sei, andererseits die In dem Preis von 22 Mark sind die Fahrt und Stadt lieB durch Fachmann informieren satzung der Stadt I.angen baldmöglidist Stadt Langen auf die Dauer finanziell .sehr der Eintritt zur Ausstellung einschließlich zu überarbeiten und die bereits beschlossenen belaste. und alle durch die Vor.schriften der neuen Inzwischen haben auch Gespräche zwischen Führung enthalten. Zur Zeil findet in Stutt- Landtagskandidat aus Langen Hessischen Gemeindeordnung notwendig wer- SPD und NEV stattgefunden, über deren Er- gart die Bundesgarlenschau statt, zu deren SPD nominierte Matthias Kurth litnden Änderungen einzuarbeiten. So weit, gebnis nichts Genaues bekannt wurde. Am Besuch auf eigene Initiative an diesem Tag so gut. Und dann kommt's: „Im Paragraphen Donnerstagabend wird man sehen, welche sicher auch die Möglichkeit besteht. Anmel- 1 dieser Satzung ist die Stelle eines zweiten Richtung sich durchsetzt. Denn wenn die hauptamtlichen Stadtrates als „Stadtkämme- Hauptsatzung in der beantragten Wei.se ge- dung nimmt die Ge.schäftsstelle der Volks- Kommt zweiter bezahlter Stadtrat ? rer" festzulegen." Die Begründung folge ändert wird, kommt auch der zweite haupt- hochschule, Rathau.s, Zimmer 12!). Telefon Leser sagen ihre Meinung mündlich, heißt es am Ende der Vorlage. amtliche Stadlrat. 20 32 48 entgegen. Mit diesem Antrag wird das Gerangel der letzten Wochen um die Stelle eines zweiten Neues Betreuerteam im Jugendcafö hauptamtlichen Stadtrates beendet. Ob es dazu kommt, hängt davon ab. ob die CDU Schützenhilfe, sprich eine Stimme von Veranstaltungen einer anderen Fi-aktion erhält. Mit ihren 22 Auswahl der Schulformen erwünscht Mandaten im Parlament fehlt der CDU eine •Stimme zur absoluten Mehrheit. Die Sozial- 80 Prozent der Eltern stimmten mit Sport vom Woctienende demokraten haben 16 Sitze, die NEY hat fünf und die FDP zwei. Nach ersten Gesprächen der CDU mit den Der Schulelternbcirat der Aibert-Schweil- Ein Viertel der Ellern stimmen für ein Vertretern der NEV hieß es, daß die Partei- zer-Schule, sie ist die Grundschule im Stadt- dreigliedriges Schulsystem mit Förderstufe. freien den Antrag der Christdemokraten un- teil Oberlinden, führte vor kurzem eine Frage- 38 Prozent wollen die Abschaffung der För- oder integrierte Schulform offen, und schließ- terstützen und für die Berufung eines weite- bogenaktion durch, mit der er die Meinung derstufe und die Dreigliederung der Schule lich befürworten 23 Prozent ein gemischtes Mai ren hauptamtlichen Magistratsmitgliedes .'Stim- der Elternschaft zum Thema „Schulorganisa- in Hauptschule, Realschule und Gymnasium System, wobei das bisherige Schulsystem und men. Dafür würde die CDU den Wunsch der tion" kennenlernen wollte. Wie der Vorsitzen- nach der 4. Klasse. (Bei der Fnrdcrstufe er- Gesamt.schulen ,.in Konkurrenz" nebeneinan- NEV unterstützen, einen ehrenamtlichen de des Elternbeirates jetzt mitteilte, halje" folgt diese Dreieliederung nach dür B. Klasse). der herlaufen .sollen. Stadtratsposten zu erhalten, der nach dem .sich 80 Prozent der Eltern an dieser Mei-" '•4 Prozent dv;' Eltern streben Gesamt.schulen d'Hondt'schen Mehrheitswahlsvstem nicht nungsumfrage beteiligt. an und la.ssen dabei die Varianten additive Der Schulelternbeirat wurde von den El- ternvertretern beauftragt, auf der Basis die- ses Umfrageergebnisses die Meinung der El- tern der Albert-Schweitzer-Schule zu vertre- ten. Der Vorsitzende des Elternbeirates will deshalb von Amts wegen eine parteiunabhän- wältigung der Arbeitslosigkeit und insbeson- gige Haltung einnehmen und erläutert den Sieben neue Mitglieder im Vorstand dere der Jugendarbeitslosigkeit haben. Kurth Standpunkt so: Für die Förderstufe auf frei- sagte weiter, ein ausreichendes Angebot an williger Basis, das heißt, wer will, kann seine Ausbildungsplätzen müsse durch staatliche Kinder dorthin schicken; für den Erhalt der SPD hielt zwei Jahreshauptversammlungen ab Eingriffe gesichert werden, wenn nicht die Gymnasien mit der Eingangsslufe 5. Kla.sse, Unzufriedenheit und Entmutigung der .Fu- für den Au.sbau der Gesamtschulen als zu- .\uf zwei nichlölfenllidien Jahreshauptver- gendlichen zunehmen soll und damit die sätzliches Regelschulangebot für alle Kinder, Bewältigung der drängenden Probleme: Ar- Ciiancen der SPD bei den .lungwählern er- die diese neue Schulform besuchen wollen. sammlungen wählte der Ortsverein der SPD beitslosigkeit, Schulsituation, Rentenfrage und heblich beeinträchtigt würden. Langen seinen neuen Vorstand. Die Namen Gesundheitswesen in die Offensive zurück- Wie Weber sagte, soll ein junger Kandidat „Wir müssen weg von der ideologisch über- dieses Vorstandes gab der wiedergewählte findet, kann selbst der härteste per.sönliche die Resignation und Apathie der vergangenen frachteten Diskussion, die von beiden in der örtsveveinsvorsitzende Karl Weber auf einer Einsatz eines Wahlkreisbewerbers keine Wun- Schulpolitik unversöhnlich gegenüberstehen- Pressekonferenz bekannt: Erster Vorsitzender der bewirken. Die SPD muß sich wieder zum Wochen in der SPD überwinden helfen und den Gruppierungen betrieben wird, und Schul- Karl Weber, stellvertretender Vorsitzender Dialog mit dem Bürger öffnen und Bür- eine echte Herausforderung für die CDU fragen unabhängig von den Parteien erör- und für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig gerinitiativen nicht als Zumutung sondern dar.stellen. tern." Er werde sich weiter bemühen, mit den wurde Holger Koppe, er ist neu im Vorstand Unterstützung sozialdemokratischer Ziele be- Weiter wurde auf der .Jahreshauptver- Elternvertretern der übrigen Langener Schu- der Langener SPD. ebenfalls stellvertretender greifen." Bei der Diskussion, so Matthias sammlung ein Antrag der .lusos behandelt len eine gemeinsame Plattform zu erarbeiten, Vorsitzender wurde Wolfgang Steinmetz, ihm Kurth, um die Kernergie habe sich drastisch zum Thema „Auf der Grundlage der beste- sagte Hans-Georg Wöhlermann. unterliegt die Organisation des Orlsvereins. gezeigt, wie weit sich die Meinung von we- henden Gesetze den Terrorismus in der Bun- Kassierer: Wolfgang Müller (allgemeine Fi- nigen Bürokralen von den Ängsten und be- desrepublik nachhaltig zu bekämpfen!." Neue, nanzen), Kassierer: Georg Schickedanz (Bei- schärfere Gesetze seien nicht erforderlich, rechtigten Befürchtungen der Bürger entfernt die vorhandenen seien, bei der vollen An- träge), neuer Schriftführer: Rudi Stoepel, habe. Auch die SPD müsse sich den Vorwurf Am Donnerstag zweiter Schriftführer (auch für Mitglieder- gefallen lassen, daß sie erst auf Druck der wendung ausreichend. Der Antrag wurde betreuung zuständig): Ferdinand Mayer. Als Bürgerinitiativen die Diskussion aufgegriffen von der Versammlung angenommen. tagt das Parlament Beisitzer wurden für die verschiedenen Refe- habe. Auf Antrag wird eine Kommi.ssion gebil- rate gewählt: Hella Görich (AntragsVerfol- det, die eine gründliche Wahlanaly.se der Zur 2. öffentlichen Stadtverordneten- gung). Ehrenfried Allmannsberger (Mitarbei- Die erste Priorität müsse künftig die Be- Kommunalwahl vornehmen soll. sitzung dieser Legislaturperiode kom- lerkrei.s). Dieter Stroh (AfA), Brigitte Wegner men die Langener Parlamentarier am (AsF), Gunter Hipper (Jusos). Dr. Heinz Wlek- Donnerstag, dem 5. Mai um 20.15 Uhr linski (Vereine), Manfred Goransch (Kommu- im Sitzungssaal des Rathau.ses zusam- nalpolitik). Hans Kreiling (Verbindung zu men. Auf der Tagesordnung stehen un- Fraktion und Magistrat). Matthias Kurth ter anderem die Wahl der ehrenamt- (Bundes- und Landespolitik). Insgesamt sind lichen Stadträte, die Benennung der im Vorstand sieben neue Mitglieder. nachfolgenden Stadtverordneten, die Außerdem nominierte die Jahreshauptver- Änderung der Hauptsatzung (zweiter sammlung mit nur zwei Stimmenthaltungen, hauptamtlicher Stadtrat), die Bildung Matthias Kurth zum Landlagskandidaten für der Ausschüsse, die Wahl der Vertreter die Landtagswahl 1978. Nach dem Willen der in vers'^hlcdono V.-^rbände. SPD soll er die Nachfolge des bei einem tragi- schen Unglücksfall verstorbenen Dr. Horst Schmidt als Kandidat der SPD im Landtags- wahlkreis 46 (Offenbach-Westkreis) antreten. Wer will mit 7.ur Zigeunerfahrt? Matthias Kurth soll als Gegenkandidat zu Das städtische Sozialamt hat in seinenj dem direkt gewählten CDU-Abgeordneten Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche Claus Demke aufgebaut werden. Auf der noch unter anderem eine Zigeunerfahrt in den ausstehenden Wahlkreiskonferenz müssen die vorderen anzubieten. Sie findet Ortsvereine der SPD von Dreieich, Neu-Isen- am kommenden Wochenende statt und gilt burg und Egelsbach der Kandidatur von Matt- für Mädchen und Jungen von 10 bis 12 Jahre. hias Kurth noch zustimmen. Kurth hofft auf Start ist am Samstag mit dem Planwagen und die.se Zustimmung, er will sich um diese ein- zwei Norwegerpferden durch die Koberstadt, zelnen Ortsvereine bemühen. vorbei am Jagdschloß Kranichsteit) zum Wenn sich Kurth auch deutlich von dem Jagdhof Bessunger Forst, wo übernachtet durch Filzokratie, Spendenaffären und teil- wird. Am Sonntag geht es wieder zurück. weise Überheblichkeit bestimmte Erschei- Der Beitrag beträgt 20 Mark, Anmeldungen nungsbild der SPD abgrenzt, auch gegenüber werden auf dem Sozialamt, Zimmer 4, Telefon den Äußerungen des neuen Bundes-Juso-Vor- 20 32 83 entgegengenommen. Kitzenden Klaus Uwe Benneter, ist ihm doch bewußt, daß ein Wahlerfolg der SPD 1978 nur dann möglich ist, wenn die SPD um- gehend und schonungslos Konsequenzen aus Ji/Iassive Proteste den erheblichen Wahlverlusten der Kommu- Mehr als 40 000 Aktionsgemeinschaften, nalwahl zieht. Bürgerinitiativen und Privatpersonen haben Kurth wörtlich: „Wenn die SPD nicht um- Oie Spitze des Langener SPD-Vorstandes (v. 1.) Wolfgang Steinmetz und Holger Koppe, die die Einspruchsfrist zum 30. April wahrgenom- gehend selbstkritiscli ihre Regierungspolitik I stellA'ertretenden Vorsitzenden. Karl Weber, der Vorsitzende und der Landtagskandidat der men, um gegen den Ausbau des Kernkraft- in Bund und Ländern überprüft und bei der Langener SPD, Matthias Kurth. werkes in Biblis zu protestieren. T. A G t > l! K Z K I 1 U N O L.J^NC.KNER ZEITUNG Dienstag, den 3. Mai 1977 Ni 5S Seile i Kr. 89/Seit« 8 Steuergcldern so sparsam und ■wirtschaftlich wie irgend möglich umzugehen. Diesem Vo- Fest der Jugend wird vorbereitet Matthias Kurth von den Sozialdemokraten tum verpflichtet werden wir da.i Notwendige Oberkrainer Klänge in der Stadthalle Der Stadtjugondring hat am 17. Oktober in den nächsten Jahren zu realisieren ver- letzten Jahres ein Fest der Jugend in der Hauptamtlicher CDU-Stadtrat suchen." Krtscheks berühmte Oberkrainer Musikan- Abend voll ansteckender Fröhlichkeit In de* Stadthalle Langen veranstaltet, an dem sich als Landtagskandidat nominiert Heinz-Helmut Schneider ten — original aus Slowenien — machen am Langener Stadthalle ebenfalls für beste Un- erfreulich viele Jugendgruppen beteiligten F.rv.iderung zum Leserbrief de- Herrn Dresdener Straße 4 Freitag, dem 6. 5. Halt in Langen. Die von terhaltung und Bombenstimmung sorgen. und das von vielen Jugendlichen besucht Die Jahrcshauptversnmmlung dei SPD- kürzlich erfolgten Wahlen zum Bez.irksspar- KopiH! in der 'LZ' vom 22. 4. 77. vielen Auftritten in Funk und Fernsehen her ■wurde. Der gute Ablauf machte Mut, auch Ortsvpreins I.angcn nominierte am 27. AprU tcitag der SPD, die am 2.'1. April auf dem „Ks überrascht keineswegs, wenn Herr bekannten und beliebten volkstümlichen Mu- Eintrittskarten sind bei der Städtischen für den kommenden Herbst wieder ein Fest Unterl)ezirksparteitag der SPD in Ober-Ho- Schmierfinken - sikanten haben alle ein abgeschlossenes Mu- Infostelle im Reisebüro Lauterbach, Telefon den 25iiihrigon Rechlsrefercndar Matthias den stattfanden, erzielte Kurth das beste Ko|)pe die CDU-Forderung nach einem 20 33 70, bei der Bezirkssparkasse Langen, gu organisieren, das jedoch eine andere Form Kurth zum Kandid:ilpn für die LandUgswahl .Stimmenergebnis. was er als Anerkennung 'Hauptamtlichen' mit einem polemischen sikstudium und übten früher musikpädagogi- haben soll als das vorige. 1978. Nach dem Willen der LanRoner SPD soll Hauptamtlicher CDU-Stadtrat sche und solistische Tätigkeiten aus. Ihr soli- Telefon 20 22 92, bei der Langener Volksbank, und Unterstiitz.ung seiner bisher im Unter- Zahli^nspiel anstelle sachlicher Argumentation oder mehr ? des musikalisches Können ist gepaart mit un- Telefon 20 42 34, und bei der Volksbank Drei- Zu einer ersten Besprechung über die Kurth die NachfolKc vun Dr. Horst Schmid« l>i'zirk geleisteten Arbeil t)etraclitet. Dennoeh abtut. Kr versteigt sich in den Vorwurf, daß ..Mit einem Wortbruch leitet die Langen r eich, Telefon 2 10 21, .sowie am Veranstal- Pläne sind alle interessierten Gruppen und al.s Kaiididnt der .SPD im Landtatiswahlkreis CDU ihre Regierungszeit ein: Nicht eine an Parolen a»i Hauswänden, bevorzugt auch an verfälschter Urwüchsigkeit. Hieraus ist ihr 48 antri'leii. Die eiRentllche Wahlkrelskonfe- will er nicht übermütig werden und sieht in wir durch den großen Walilerfolg den Blick eigener Sound entstanden. Nicht „aufgewärm- tungstag ab 18.30 Uhr an der Abendkasse der Personen eingeladen. Das Gespräch findet ronz, die den Kandidaten endßiiltiK nominiert, der standigen Diskussion mit den Mitgliedern für die Realitäten getrübt haben. Mir ist aller- den Notwendigkeiten orientierte sparsame Schulen, gehören seit langem zum Erschei- te alte Wecken", sondern in der Hauptsache Stadthalle, Telefon 20 33 84, zu Preisen von am Montag, dem 9. Mai, um 20 Uhr im alten wird vnrau.-sichtlieh erst im Herbst dieses fler Ort^vereine und in zahlreichen Gesprä- dings nicht in Erinnerung, daß dieser I^eser- und w irt.schaftlicbe Verwaltung, wie vor der imng.9bild unserer Zeit. Dabei beschräJilct man neue, schwungvolle Kompositionen und Ar- DM 8,— bis DM 12,— erhältlich. Rathaus statt. Jahres stall finden Bis zu die.sem Zeitpunkt chen mit Arbeitnehmern, die einzige Mdglicli- briefschreiber im Oktober'November vorigen Wahl ■■mgckündigt. sondern ein Griff in den sich freilich schon längst nicht mehr mit rangements von Adi und Hinko Krtschek keit, Politik glaubwürdig zu vertreten und für Stadtsäckel, alleine aus parteipolitischem spielen die Oberkrainer Musikanten. Die will sieh Kurth um die Untcrstüf/.un)! der an- die SPD dah Vertr.uwn d.-r Wäbli^r ziirück- Jahres über das eigenartige Demokraticver- Sätzen wie „Der Lehrer ist doof", sondern deren drei Ortsvereine des Wahlkreises l>e- ziigewmniTi. ständnip in den damaligen SPD FDP-Fraktio- Machtinteresse, ist das oberste Gebot der wird gern politisch. Dabei sind Vorwürfe wia Texte zu ihren lustigen Akkordeon-, Klari- mühen. Bereits in dtn nächsten Wodien sollen nen im Langener Stadtparlament auch nur Unions-Christen. „Zuviel Bürokratie an der Schule" oder ähn- netten-, Trompeten-, Bass- und Gitarrenwei- Neues Betreuerteam Im Jugendcafe Kontakt mit den anderen ürtsvireinen Die CDU will einen weiteren hauptamt- sen .schreibt Dr. M. Engelsberger aus Graz. HiitRcnommen werden, um eine Abstimniunn eine kritische Anmerkung machli-. als diese liches noch Lapalien, wenn man sie mit den kurz vor der Kommunalwahl noch das Man- lichen Stadtrat Zwar gibt es keine .sachlichen Au f.Schriften vergleicht, die seit diesem Wo- Ob es nun die Vielzaiil der Polkas („Will- Hilfestellung zur Lösung der Eigenproblematik bei Jugendlichen libcr das künftiui' Verfahn n zu erreielic ii. Gründe dafür — im Gegenteil: Langen hat chenende an einer Wand der Albert-Einstein- /#ur Person \'tin Matlhia.-- Kurth: ei ist Neuer Bußgeldkatalog dat des hau|)tamtlichen .SPD-Stadtrates ver- kommen in Oberkrain", „Kegelbahn-Polka", .Jahn' alt. v.'urdf in-Hciclolbcru und längerten. Dazu bestand sachlich überhaupt eine eingefahrene Verwaltung und braucht Schule prangen. „Willkommen zum Tanz", um nur einige zu für den Umweltschutz keine zwingende Notwendigkeit. Wir hatten keine drei hauptamtlichen Magislratsmitglie- nennen) oder Walzer sind, die Oberkrainer Ab 1. April hat ein sozialpädagogisches Trio Mit dem aus einer Frau und zwei Miiniirrn wohnt seit i;ifi2 in l.aiiKen. l';r studierte an In großen und unübersehbaren Buchstaben Musikanten ziehen mit ihrem Spiel die Zu- die Betreuung im Langener Jugendcaf6 über- bestehenden Botrouertrio wurde der nesiichcr- der ,lühann-WolfnanM-Goethe-i:niveisitat m Mit Ausnahme von Hamburg gilt jetzt dieses Verhalten von Anfang an mißbilligt der, so der CDU-Sprecher Dr. Albrecht Magen nommen: die beiden Sozialarbeiter Peter Fröh- struktur des Jugendcafes Rechnung getragen. Frankfurt Hechtswisseiisdianeii und Volks- der neue Bußgeld-Katalog für den Um- (Dreieich). haben dort Unbekannte die Aufschrift an- hörer schnell in ihren Bann. Zur Auflocke- und jetzt soll es, laut Herrn Koppe. Verken- gebracht: „Buback ■= Zu'ieback. Der Kampf rung des umfangreichen Programms bringt lich und Hans May sowie die Jahresprakti- An der bisherigen Konzeption wird sich nichts wirlsehalt und lente dort 11)75 .ein i'rje-. v.eltscluitz in dei ges.amten Bundesre- nung der Realitäten sein, wenn die stärkste Was die CDU in Langen will, Isl parteilicha das Gesangsduo Metka und Franz heimatliche kantin Christel Hüsken. Damit sind alle drei ändern. Die Betreuer verstehen ihre Arbeit juristisehes StaaUsexameii mit ..tiuf ab Siil imblik. Der Katalog ist eine nahezu Fraktion zumindest mit einem hauptamtlichen Information und Repräsentanz, gewis.ser- muß weitergehen!" Lieder — zugleich eine wesentliche Bereiche- im Haushaltsplan der Stadt Langen für das einerseits als Hilfestellung zur Lösung der ■\nlant; liiTti ist er Itcehtsrefeicndar und war komplette ..Preisliste" für Schlampe- maßen einen „Vorposten" im Rathaus. Die Jugendcafe vorgesehenen Stellen besetzt. Eigenproblematik der Jugendlichen, anden i - hl^her beim AmtsnericlU naniisl.idt. der ii'ii'ii. absichtlK'he Vergellliehkeiteii .Stadtrat verantwortlich in der Verwaltung Hier wird ein Mann verhöhnt, der unter rung des volkstümlichen Konzerts. Dor Hu- mitreden will. Das enlsprichl doch dem Wäh- Bürger Langxüis werden dafür mit einem morist Theddy Hollweg wird an diesem Peter Fröhlich, dor bereits seit einem Jahr seits darin, ihnen Wege zur .selbstiindigeii und SUi..tsanwaUschart beim 1 .anr- die llinteiHrunde uesellsibattlieher Ausein- D.M jm Zusammenhang liest, dann wird hier zu Freitag, dem 6. Mai, verbilligte Dauerkarten der Fachhochschule für Sozialarbeit im Ju- ganisations- und Konfliktfäihigkeit zu erler- arider.M'tzunj'.en keime, .s' ne bi>berii;en .'\i- ® .Abstellen '.'in .Mtöl in Behältern: 21) bis Miinclun der Blick für demokratische Mord und Totschlag aufgerufen. gendcafe ein Jahrespraktikum absolvieren nen. beil ^.•ellwer|)u^lkte lieHeii iio VerwaltiirR-- bis 2IKI DM Siilfiagen so getriibl. ilaß man darauf keine Mehr aus Langen für das Schwimmstadion und das Strandbad wird. (Mit dieser Praktikantenstelle hat die unil Verfassunj;srecht und in diesi'ii lli-reichen ® Wfgscbiitteii von Allol: 20 bis 20 lliic!;sichl nahm und uns als damals zweit- „Macht mehr aus Langen" forderte die CDU Diese Schrift muß schnellstens verschwin- am Langener Waldsee kaufen können. Die Stadtverwaltung Langen 1977 insgesamt 11 Peter Fröhlich wurde 1952 in Frankfurt sii'lit er aueb seini* kiinitii'.e ln'iulliebe I'ei ~ DM Sihadeiieri.atz stärkste Fraktion üljerhaupt nicht informierte. in Langen vor der Wahl und versprach, Ausbildungsplätze geschaffen). geboren. Nach dem Besuch der Volks- und spektivi'. • .Abladen von All reifen: 7.'> bi.s 200 den, sie ist eine Beleidigung unserer Freiheit. Karten gibt es an der Kasse des Hallenbades. Dii wäre doch tlas Mindeste gewesen! oberstes Gebot für sie sei, mit den ihr an- In diesem Fall muß auch die Resionation Realschule in Rüsselsheim folgte eine Ma- Kurth wurdi' m l.an;;en 1k reit.-, als .Seliiili'i DM, bei f.rölli'ren Mengen bis 10(10 DM V.'e'- nun .so ar:;umentii rt. der betreibt bil- vertrauten Geldern so sparsam und wirt- schinenschlosserlehre, die er mit der Fach- pdliti.scli aktiv. Kr beeinfluüte die l.anneiier • f'jirken" von Hostlaiiben: 100 bi^ o-erschiuinden, die anscheinend bei den ver- arbeiterprüfung abschloß. Von 1972 bis 1975" .Iunend:ubeit als stellvertretender Vor.-itzen- 1000 DM. ie nach DaiK'i lige Polemik und hat noch nicht begriffen, schaftlich wie nur irgendmöglich umzugehen. (iHtwortlichen Stellen eingezogen ist, sonst studierte Fröhlich an der Fachhochschule für der des StadljuBendrinfjs I.aiu;"'n und war • \'erbrennen von AulO",: !100 bis ."MIOO daß d r VVablkampf bereits seit dem 20. März Der Wähler glaubte und vertraute: Immer- iriirden andere, vergleichsweise harmlosere Sozialwesen beim Deutschen Caritasverband zwei .labre laiiR Sebiilspreeher des Lanneni r f)M vorbei ist. Die anstehende Frage bedarf in der hin wurde auf ein Gutachten verwiesen, daa C\iroIen, nicht schon jahrelang an Schul- in Freiburg. Während des Studiums prakti- Dreieiclmyinnasiums. Seit infitl Kebört er der Ks empfiehlt sieb also noch mehr als Di-kussion mehr Sachlichkeit um glaubwür- bei Bauhof und Müllabfuhr durch Rationali- ^. ii-'ilrn stehen pelossen. zierte er u. a. in einer Jugendstrafanstalt, LauKener SPD an und ist beri'ils zahlreiebe bisher, sein Altöl /m Sammelstelle zu dig zu bleiben. .sierung zu Personalkosteneinsparungen ge- einer Obdachlosensiedlung. Nach dem Stu- Jahre Mitglied des Orstvcremsvorstanilos der bringen, stall e.-. wegzuschütten und ilen Wir sind mit dem Versprechen 'Macht führt habe. •..V ist traurig genug, daß man bei der Stadt dium folgte ein halbjähriges Berufsprakti- I.anfsener SPD und des t'nterbe/.irksvorslaii- ausgedienten Auto-Veteranen vm- mehr aus Langen' angetreten. Dem fühlen Nach der Wahl hat das oberste Gebot seine U.(IMgen itolz auf das Jugendcafi ist. Oder kum bei der Familienfürsorge des Kreises de.s des Kreises Offenbaeli. Daneben ist er schriflsmaflig verschrotten zu lassen, Geltung verloren; Jetzt soll von den Steuer- Offenbach und danach Jahrespraktikum beim Bez-irksvorsitZL-nder der JunKsozialisten des statt ihn einfach irgendwo abzustellen. wir uns auch heute und morgen verpflichtet. Vrri/J man dort nicht, daß an der Au/Jentuand Jugendcaf^ der Stadt Tjmgen Be/.irks Hessen-Süd. deren Vorstand er seit Man schont dadurch nicht nur die Um- Den Willen zur Sparsamkeit haben wir in der groschen. vorher bei den Arbeitern von Bau- Hibelste Pomografie zu lesen ist. Fein säuber- vier Jahre angehört. welt. sondern auch sein Portemonnaie. Vergangenheit unter Beweis gestellt und wer- hof und Müllabfuhr herausgepreßt, ein hoch- lich mit teurer Sprühfarbe angebracht. Viel- Hans May wurde 1946 ebenfalls in Frank- Kurth versteht sicli jedoch nicht ausseidiel.l- den in Zukunft, unterstützt durch einen bezahlter zusätzlicher Stadtrat eingestellt leicht lourde diese Farbe noch aus städtischen furt geboren. Zunächst hatte er eine Ausbil- hch als Keprä.sentant der .lungsozialisten, son- hauptamtlichen Stadtrat, die Interessen un- werden. Ein bezeichnendes Beispiel christ- flVfmeln bezahlt, zur Freizeitgestaltung. dung zum Stadtsekretär bei der Frankfurter dern ihm ist es gelungen, in der gesamten serer Bürger noch besser als bisher vertreten demokratischer Arboitnchmcrpolitik, das sich Stadtverwaltung mit anschließender beruf- licher Tätigkeit. 1968 bis 71 folgte das Studium SPD eine Vertrauensgrundlage z.u schaffen, Schüler-Union Langen JiMid durchsetzen können. Air: Mitglied der hoffentlich nicht nur die Beschäftigten der Wtu zu weit geht, geht zu weit. Irgendwo was insbesondere d;iran deutlieh wird, ilafl CDU-Fraktion und des Haupt- und Finanz- Stadt gut merken werden." tnufi es eine Grenze geben. Und diese muß für Sozialarbeit an der Fachhochschule in er die SPD des Kreises Offenbaeh bereits auf wählt neuen Vorstand aiiscluisses bin ich eiiu'r derjenigen, die sich Dieter Bosse nicht einmal durch Gesetzbücher gezogen . Während des Studiums prakti- drei Bundi-sparleitagen vei treten hat Bei den zierte er u. a. bei der Inneren Mission, beim Die Mitglieder der Sehüb'r triüoii Laiigeii /um Ziel ge>el/t haben, mit den anvertrauten Lortzingstraße 2 Ufitrden. Sie ist durch die einfachsten Regeln Diakonischen Werk und bei einem Jugend- Ba:^isgru|)pe Dreii'icb-C'ivmiiasiiiiii tiafeii sich Ües Anstandes gegeben. zentrum. Ab 1. 4. 71 folgte ein .lahresprakti- am 2ti. Ai>ril im alten Uathau-^. um ihren kum beim Amt für Jugend in Hamburg, der neuen Vorstand zu wählen. Die drei iieu;;e- Behörde für Schule, Jugend und Berufsaus- wählten Vorstandsnütglieder sind: Michael bildung, danach als Gemeinwesenarbeiter in Kraus als 1 Vensitzender. Manfred Schuh- Kommunales Kino der Obdachlosenunterkunft für Familien in macher als Stellvertreter und .Andrea .Schnei- Frische Pferde und neuer Reitlehrer Hamburg-Altona, daneben war er von Sep- der als Geschäftsführerin. Zuständiger Ihr tember bis November 72 in einem Projekt der Krau Auguste Scimeider. Leukertsweg 82. Reit- und Fahrverein hatte Jahreshauptversammlung Arbeit mit Randgruppenjugendliehen - zum 84., Herni Josef Haas, Stettiner Stnilie 12, die Offentlichkeitsarheit wurde .Andreas Hot- Am Dienstag, dem 3. Mai um 20.15 Uhr wird „Rockern" — in Hamburg-Billstedt engagiert. zum 83.. Herrn Wilhelm Gräser, Brucbgasse 11, tinger. In der Jugendbegegnungsstätte der Film Üijer eine Tätigkeit beim Nachbarschaftsheim zum 82.. Herrn Friedrich Rauschenbach. fJer aus Neu-Isenburg gekommene t. Voi- Nach erfolgreichem 197() startet der Lan- letzt aufgrund von Sprenden - - woaeiitlich ,Wle ich den Krieg gewann" gezeigt. Es ist in Ffm-Bockenheim kam er nach Langen. Magdeburger Straße l'l, zum 78. und Herrn sitzendv* der dortigen Schüler-Union fungierte gener Reitverein in eine vielvei-sprechende aufgefrischt werden, so daß heute 10 unver- •in montiertes Erinnerungsbild voller Kla- Karl Clement. Obergasse 4. zum 77. Geburts- Turniersais(m. in der auch der zahlreiche brauchte Wallache und Stuten zur Verfügun;; mauk, Spott und filmischer Gags, ein Film, Christel Hüsken wurde 1945 in Himmels- tag am 4. 5. als Versamnilungsleiler. NcIkmi den Neuwah- der sich gegen den Krieg wendet, jedoch len wurde zunächst einmal als Aufgabe die Nachwuchs nicht zu kurz kommen wird. stehen. berg/Thüringen geboren. Nach dem Besuch . . Frau Klisabeth Wagner. Frankfurter Stra- Hauptereignii der sportlichen Anstrengungen auf eine andere Art, mit anderen Mitteln, als der Realschule Münster und einer abgeschlos- ße 15, zum 82.. Herrn Karl Freitag, Garten- Herstellung des iiolitischen Gleiehgev. ichts Die Ausbildungsleitung übernahm zum 1 man sie seither gewohnt war. senen Lehre als Industrie-Kaufmann sowie am Dreieich-Gymnasium festgelegt. Dam wird die eigene Großveranstaltung Anfang April hauptberuflich Eberhard Schmidt. Der Auslandsaufenthalten in Paris und London, straüe 89, zum 81., Frau Juliane Clarius. Fr - September auf dem Kronenhof Neurott sein. Trotz Schwimmwesten waren diese drei Männer ertrunken, wenn sie im rrnstfal! erschöpft Ebert-Straße 5, zum 81. und Frau Elisalieth wurde folgendes Programm verabschiedet: 28-jährige begann seine Reitlehrer-Laufbahn „Vera Romeyke ist nicht tragbar" wird am oder ohnniiii lilig im Wasser gclriebeii wiiren. Wie ein AUAC-Tcst ergab, liriiigen durchaus mehrjährigen beruflichen Tätigkeiten als Ex- Linnenbrink. Fr.-Ebert-Straße 42, zum 77. Fragebögen zur Gesamtschule und zum KMK- Im Vorjahr hatte das Turnier wiederum im Stall Linsenhoff, wo er 7 Jahre lernte und Donnerstag, dem 5. 5., um 20.15 Uhr an glei- port-Sachbearbeiterin, Sekretärin und wissen- über 1200 Besucher angelockt; der Magistrat cher Stelle gezeigt. Es ist der erste Spielfilm nicht alle Schwimmwesten eine ohnmächtige Person so in Rückenlage, daß Mund und Nase schaftliche Assistentin besuchte sie von Sep- Geburtstag am ä. 5. Modell für die Oberstufe. Flugblätter in Be- arbeitete. Danach war er zwei Jahre Reit- zum Atmen aus dem Wasser ragen. Insgesamt prUfte der ADAC, unter dessen fast 5 Millio- . . Frau Charlotte Schwarz, Im Singes 20, zum zug auf die Verteilung der Studienplätze, Ver- der Stadt Langen unterstützte es mit einem lehrer im Verein Bad Soden, dann Bereiter im lum Thema Radikalenerlaß in der BRD, tember 1973 bis Februar 1977 die Fachhoch- 90., Krau Heniiette Dittmann, Frankfurter großzügigen Sprengeinsatz durch die frei- greift den Fall einer engagierten Lehrerin auf nen Mitgliedern sich nahezu 30 000 Bootsbesitzer befi'nden, 20 verschiedene Schwimmhilfen schule Frankfurt, im Fachbereich Sozialarbeit. anstaltung eines Sommerfestes in der Jugend- Stall Dr. Quandt und im Gestüt Hörstein. Zum und verdeutlicht an diesem Beispiel die Zwie- und Rettungswesten. Am geeignetsten erwies sich der vollautomatische Rettungskragen, wie Nach dem schulischen Abschluß als Sozial- Straße (iO, zum 84.. Frau Johanna Römstedt, begegnungsstätte und eines Kußballturniers willige Feuerwehr. Die Arbeit des gesamten Zeitpunkt seiner Prüfung war er der jüng.ste spältigkeit des Radikalenerlasses. Er weist Feldstraße 28, zum 80. und Frau Marie Scha- Jahres honorierte der Landes.sportbund Hessen Ihn auch Flugzeuge an Bord haben. Er Ist beim Tragen kaum hinderlich und füllt sich im arbeiter macht sie nun ein Jahrespraktikum uer, Westendstraße «7. zum 7(i. Geburtstag am für die Klassen der Mittelstufe. Reitleiirer (FN) in der Bundesrepublik. hin auf die Notwendigkeit, daß zur Erhaltung Wasser automatisch mit Luft. Allerdings ist diese Automatik-Weste mit rund 200 Mark nicht im Langener Jugendcaf^, das auf ein Jahr im Sinn der Breitensport-Förderung mit einer und Weiterentwicklung unserer Demokratie begrenzt ist. 6 5 Im Anschluß wurden wertvolle F.rfahrun- Übungsleiter-Beihilfe. E. Schmidt ritt bereits selber erfolgreich auf andere Wege beschriften werden sollten. gerade billig. Kin gesundes und glückliches neues lA'bens- gen mit den Mitgliedern der Neu-isenburger Zugunsten des herkömmlich iiohen Anteils Turnieren Dressur- und Springprüfungen bis jahr wünscht die LZ. Schüler Union ausgetauscht. an Jugendlichen veränderte sich 1976 die Mit- Klasse M. Besonders die ambitionierten Tur- gliederstruktur des Vereins. Die Mitglieder- nierreiter des Langener Vereins will er künf- Jahrgangstreffen zahl erhöhte sich um 8 Prozent auf rund 350. tig durch Förderung in Leistungsklassen für Ein Flugzeug machte den anspruchsvolleren Sport ausbilden Der Jahrgang 1901 02 trifft sich am Don- Der Schulpferdebestand konnte — nicht zu- nerstag, dem 5. Mai um 18 Uhr in der TV- Gaststätte am Jahnplatz. Zu einem Maiaus- Geschichte flug startet der Jahrgang 1906,07 am Don- nerstag. dem 5. Mai um 10 Uhr am Jahnplatz. Das erste Strahlflugzeug CDA-Mitglieder in allen Parlamenten ist auf Rhein-Main zu sehen Umlandverband sei die CDA durch den ein- Rentenberatung Die Mitglieder und Freunde des Ortsver- Um eine Attraktion reicher ist die Ausstel- bandes Langen der Christlich Demokratischen zigen Langener Politiker in diesem Gremium, iMÄBcfl Die nächste Rentenberatung der Arbeiter- lung der Oltimer-Fiugzeuge auf der Besucher- Arlreitnehmerschaft trafen sich am vergange- Helmut Winter, vertreten. In einem Grußwort wohlfahrt findet im Monat Mai am Mittwoch, terrasse des Flughafens Frankfurt. Hier wur- nen Freitag zu ihrer Jahreshauptversamm- richtete der Kreisvorsitzende der CDA-Offen- dem 4. 5. in der Zeit von 17 bis 19 Ulvr im .<^1- lung im Studiosaal der Stadthalle. Vorsitzen- bach-Land, Leonhard Kirschniok (Egelsbach) ten Rathaus, Wilhelm-Leusehner-Piatz, stal de der Nachbau eines Flugzeugs aufgestellt, der Heinz-Willy Wermelskirchen konnte an an alle Mitglieder die Bitte, bei der bevor- das einmal Geschichte machte: die Me 262, diesem Abend das 56. Mitglied der CDA- stehenden verantwortungsvollen politischen das erste in Serie gebaute Strahlflugzeug. Langen l>egrüßen. In seinem Rechenschafts- Arbeit für die Arbeitnehmer, aktiv mitzuwir- Bessllssue qp MA Jusos beim Stammtisch Prof. Ernst Heinkel hatte 1939 nachgewie- bericht ging er auf die Aktivitäten des Orts- ken. Toilettenpapier jjflH Im „Rebenstocli" in der Rheinstraße setzen sen, daß das Fliegen mit Strahlantrieb mög- verbandes ein. Bei den Nachwahlen wurden als Schrift- sich die Langener Jungsozialisten zum Stamm- lich ist. Da die Leistung der Heinkeischen Fester Bestandteil des CDA-Programms in führerin Uta Metz und als weitere Beisitzer tisch zusammen. Treffzeit ist am Mittwoch, Strahlturbine zu gering war, wurden die Langen waren und sind weiterhin die bekann- Johann Bruckner (Mitgliederwerbung), Alois 4. Mai ab 19.30 Uhr. Neben dem gemütlichen Junkers-Motorenwerke mit der Weiterent- ten „CDA-Treffs am Freitagabend". Heinz- Jager (Betriebsgruppenarbeit) sowie Ekke- Teil sollen aucl> wiciitige Probleme zur Spra- Willy Wermelskirchen betonte hier den g'jten hai-dt Metz (poIiti.sche Bildung'Schulung) in che kommen. wicklung beauftragt. Inzwischen arbeitete Besuch dieser Veranstaltungsreihe und er- den Vorstand gewählt. bereits Prof. Willy Messerschmitt an der wähnte besonders, daß nicht nur Mitglieder Zelle eines solchen Flugzeugs. Am 25. März an den regen Diskussionen teilgenommen ItaLBiibeeren r 1 Protest vor dem Arbeitsamt 1942 startete das erste Versuchsflugzeug des hätten. Schwerpunkt der Arbeit im letzten Senioren wandern wieder KlasseI ^8||| In der Nacht zum 1. Mai „mauerten" Lan- Typs Me 262 auf der 1100 Meter langen Piste Jahr seien die Wahlen gewesen. Die CDA Am alten Rathaus treffen sich am Mittwoch, 250g-Schalo S'g) gener Jugendliche das Arbeitsamt zu. Die in Haunstetten bei Augsburg. Am 6. Juli 1944 habe den CDU-Stadtverband in allen Berei- S „Mauer" bestand aus Brettern und Back- erreichte die Me 262 V-12 die Rekordge- chen des Wahlkampfes voll unterstützt. dem 4. Mai um 14 Uhr Senioren, die zusam- stcintapete. Auf Plakaten forderten die Ju- schwindigkeit von 1004 Kilometer pro Stun- Als großen Erfolg bezeichnete Heinz-Willy men wandern wollen. In der Woche darauf f^pfe(i

■d ist Trumpf Nr. 35/Seite 4 Entschwefelung Erste Großversuchsanlage arbeitet in Lünen dioxid befreit, das zu ele- bradite der Prototyp einen Vergrößerungsfak- mentarem Schwefel ver- Denkmalschutz in der Langener Altstadt Karl Groß geht in Pension Das Problem der Entschwefelung von Koh- tor von 75. Die nächstgrößere Anlage muß nach Ip^asen ist gelöst. Als kürzlich Nordrhem- den bestehenden Auflagen nur noch dreimal arbeitet wird. In der letzten Sitzung de,-. Aufsicht.--naes en: ;c klung der Stadtwerke w ieder I(i4:i be- Wc.lfalens Ministerpräsident Kuhn voraus- größer gebaut werden. Der Schritt zur groß- Ist somit bei Steinkoh- Stadt ließ durch einen Fachmann informieren der Stadtwerke hat de--!'n Vorsitzender, Bür- trug die jährliche Stromabgabe 1,1 Mio kWh, s-igte daß Steinkohlekraftwerke m Balde technischen Anwendung Ist also kein Problem lekraftwerken ein weite- germeister Hans Kreiling, den kaufmänni- die Gasabpabe 0.!l Mio ebni (■1.^ WK.) und einer ohne'schädliche Abgase arbeiten werden, mag mehr. , rer Beitrag zum Umwelt- schen Geschäftsführer Karl Groß im Rahmen Was~erabgabe von n.'J Mio cbni bei einei Ein- dies manchem als optimlstlsdi gefärbte Aus- Das Herz des Verfahrens ist ein Behälter, schutz geleistet - der bei NachNT U dem1 no^rhliißnesc der Stadtverordneten- WinkelspUtcr eingebautenf\a7.u Scheune zusatzlichem mit ursprünKlich Wohnraum oder einer kleinen Feier verabschiedet. Herr Groß wohnerzahl von 0082. Im Jahre lUTti u.iren sige eines Politikers erschienen sem, in dessen der Vcrstromung anfal- vorsammUmR so (Ltcnt^ilwohnung oder Bedienstetenwoh- die entsprechenden Zahlen für Strom tiü.l Mio Bundesland der weitaus größte Anteil der der mit aus Steinkohle gewonnenem Aktiv- AusleRung der T. Sie der Objekte ^ An%vt!sen gehört zum Gesamtein- geht nach über 30jährigcr Tätigkeit bei den koks gefüllt ist. Jedermann, der schon einmal lende Staub wird schon Stadtwerken und beinahe 40jährigcr Tätig- kWh. Gas 30.!) Mio cbin WH) und \V.:->,-r westdeutschen Steinkohle gefordert wird. In ein Stück Koks in der Hand gehabt hat, wird durdi Elektrofilter zu 99 Denl,ener schaft noch verfeinert, und beim Aktivkoks auf dem Entschwefelung gislratsdu.xhgoführl^AlsRefere^^^^ 3: Stattliche Hofnnlage, zwei- aufgrund neu geschaffener Gesetze (Energie- die zu den erfri ulichsten Erwartungen berech- sind die Kanäle so eng. daß jegliche Unrein- betrieben wird, Sie muß wirt.schaftsgesetz, Eigenbetriebsgesetz, Bun- kerung geschlagen und mitceholfen habi'. das heiten darin hängenbleiben. Zur Reinigung von betrieben werden, denn Stadt den Architekten Fion/. Josef Hamm aus Ilauptbau, Fachwerk unter Putz. Vertrauensverhältnis zu den Bürgern -,u -i inif- '"^Die erste Großversuchsanlage entstand im der Bodenschatz Kohle I.imbiirR fiewmnen. Obergeschoß verhältnismäßig weit vorragend. destarifordnung, Konzessionsabgabenordnung fen, das für eine gedeihliche Arbeit der !;iini- Kraftwerk Kellermann der Steag AG in Lünen. Abwässern wird der Aktivkoks schon lange u. v. a.) gab es während seiner Tätigkeit. Nach munalen Unternehmen unerläßlich sei Damit cingGsetzt, nun hält er aucli das in sehr gerin- enthält nun einmal Der giitljesuchte Dia-Vortrag wurde durch wuchtige überbaute Toreinfahrt mit profi- kurzer Zeit wurde Groß kaufmännischer Ab- Sie entschwefelt stündlich 150 000 Kubikmeter gen Konzentrationen von 0,1 bis 0,2 Volumen- Sdiwefel. wenn auch habe Groß über die F.rfüllung seiner li>rufs- Rauchgas, das entspricht einer elektrischen nicht soviel wie das Erd- den TCrsten Stadtrat Karlheinz Liebe üei-tem Rahmen. Erhaltende Wirtschaft.sge- teilungsleiter und nach Umgründung der pflicht hinaus den Stadtwerken einen niehl zu Kraftwerksleistung von 42 MegawaU. Gegen- prozent im Rauchgas enthaltene Schwefel- Icitet, der die Besucher im Namen der Stadt bäude: Stallungen und Scheune. Das vorra- Stadtwerke in eine Kapitalgesellschaft als unterschätzenden Dienst erwiesen. Kreiling dioxid zurück. Ansclilleßend wird er in einem öl, Schwefel Ist aber auch begrüßle. Architekt Hamm, der viele alte gende Obergeschoß und das steile, hohe Dach kaufmännischer Geschäftsführer tätig. über der Pilotanlage, die nur einen Gasdurch- sogenannten Desorber wieder vom Schwefel- ein Wertstoff, ebenso wie Facliwerkliiiuser in Limburg restauriert hat, lassen auf ein hohes Alter des Gebäudes wünschte dem ausscheidenden Mitarbeiter satz von ?onn Kubikmeter in der Stunde hatte. Teer, Benzol, .Ammoniak konnte mit guten Diabildern eindrucksvoll schließen. Es könnte unter Umständen das In den dreißig Wirtschaftsplänen und Jah- schöne Tage des begiimenden und wohlver- und sonstige Kohlewert- zeigen, was aus einein alten Haus bei ent- älteste Fachwerkhaus in Langen sein. Es ist re.sabsehUis.sen, die von Herrn Groß erstellt dienten Ruhestandes, der frei sein solle von stoffe, die in der dieml- sprechender Konzeption zu machen Ist. Er zu vermuten, daß unter Putz reiches und ver- wurden, spiegelt sich die stetige Aufwärts- den Sorgen der beruflichen .Arbeit. „Trampen" lieber sdien Industrie nutz- wies auch darauf hin, daß bei einer Renovie- ziertes Fachu-erk zu finden ist. Nicht nur bringende Verwendung rung niemals die gleichen Probleme auftau- deshalb, auch wegen der städtebauliehen mit der Bundesbahn... zur Produktion von Arz- chen. Wichtig sei immer, das Wohnen und Wirkung wäre die Freilegung des Fachwerks neimitteln. Kunststoffen das Geschaftp.leben in den Altstädten in F.in- wünschenswert. Wer mutwillig zerstört, setzt viel aufs Spiel Wenn der Sommer kommt, stehen usw. finden. Der Schwe- GroßversuchsanlaRe Im Kraftwerk Kollcrmanti in Lünen zur Eni- klang zu bringen. Ks gäbe auch zwei Be- Schulgässchen 5: Kleines dreizoniges Fach- sie wieder an den Ausfallstraßen und fel selbst ist also noch schwefolung vim Kaurhgas. trachtung.sweisen von Altstädten. Einerseits werkhaus. Fachwerk liegt unter Putz. Be- sten und Gebührenausfall ent-teht ein Seha- den Autobahnzubringern, neben sich nicht von Übel, er wird sei es die der Touristen und andererseits die sonderer Typ des hessischen Fachwerkhauses Die Zerstörung öffentlicher Fernsprechein- den prallgefüllten Rucksack, in der es nur beim Verbren- der Bewohner. richtungen tieschäftigt seit geraumer Zeit die den von ca. 7 Millionen DM. Hand ein handgemaltes Schild mit nen von Kohle, well dann Schwefeldioxid ent- die Umweltsdiutzmaßnahmen einzubezichen, , der in unserer Gegend selten vorkommt. wurden nun große Wasditürme errichtet, in Das Wohnen in alten Häusern sei oftmals Vierhäu-sergasse 8: Eigenartige Hofanlage, Deutsche Bundespost und die Strafverfol- Die Hintergründe dieser ZL'islOrung.^wut dem Namen des meist ziemlich fernen steht, oder, wie beim Verkoken der Steinkohle, teilweise Fachwerk verputzt. Es ist zu ver- gungsbehörden. Vor allem aber sind es die sind bisher nicht erforscht. Der Diebsl;ihl der Reiseziels. Schwefelwasserstoff. denen das Gas eine diemisch geeignete Flü - nicht als optimal zu bezeichnen, auch wenn Benutzer der öffentlichen Fernsprechzellen, sigkeit durchströmt und vom Schwefel befn it die Fassaden der alten Häuser noch so schon muten, daß es sich hierbei um das älteste Münzkassctten der Telefonzellen steht nicht Sie wissen niclit, wann sie ankom- In der Kokerei Heinrich Robert in Hamm wird. Die Waschtürme setzen einen ncuin aufgeiiutzt seien. Hamm verdeutlichte auch, Fachwerkhaus (gotisch?) in Langen handelt. die davon nachteilig betroffen sind. So wur- im Vordergrund. Den Tätern scheint es offen- men werden, welche Strapazen und beispielsweise, die täglidi bis zu 2200 Tonnen Akzent in die Kokerei und sind eines der vir- daß in der vergangenen Zeit die Erhaltung Zum Abschluß seiner Aiusführungen gab den z, B. in Frankfurt allein innerhalb eines bar nur um die Zerstörung des Telefons .selbst unangenelune Überrasdiungen viel- Kokskohle einsetzt und daraus IGOO Tonnen len Zeichen dafür, daß Entschwefelung Trumiif von Altbauten durch den Gesetzgeber fast Gerd Grein nochmals die Bedingungen be- Tages naliezu alle 200 öffentlichen Telefon- zu gehen. leidit auf sie warten. Immer wieder Koks sowie 750 000 Kubikmeter Gas gewinnt ist. als Bestrafung anzusehen gewesen sei, alles kannt, zu denen eine Unterstützung zur Re- zellen in der Innenstadt zerstört; der Schaden werden audi die Autofahrer gewarnt, (außerdem die erwähnten Kohlewertstoffe), sei dem Neubau vorbehalten gewesen. Dies novieiung von Fachwerkhäu.sern von der betrug runde 300 000 DM, Aus München ist zu Von mutwilligen Beschädigungen und Zer- „Anhalter" mitzunehmen. mußte man wie in den anderen Kokereien seit 57 Fischarten in der Themse habe sich jedoch durch die Verabschiedung Stadt Langen gewährt würden. erfahren, daß dort an einem Wochenende störungen sind aber auch andere, der Ge- jeher das abgegebene Ferngas, bevor es dem neuer Gesetze gewandelt. Dann gab es eine lebhafte Diskussion zwi- meinschaft dienende Einrichtungen betroffen. Das Risiko lohnt sich nicht, zumal Verbraudier zugeleitet wurde, vom Sdiwefel Den Engländern stank der Fortsdiritt zu- schen dem Architekten, den Vertretern der Rowdys 135 Münzfernsprecher demolierten; es für junge Leute zwisdien 12 und befreien. Das Kokerei-Rohgas dagegen wurde erst. Nun zeigen sie, wie die von Abfallfluten Gei-d Grein vom Kulturamt der Stadt Lan- .Stadt und den Besuchern. Hauptthema waren sie rissen Hörer ab, zerstörten Wählerschei- Über ein Viertel aller Sachbesehädigungen 23 Jahren sehr günstige Angebote für bedrohten Gewässer zu sdiützen sind - mit gen, hat in mülvvoller Kleinarbeit zu allen sind gegen öffentliche Einrichtungen gerichtet. Reisen mit der Bundesbahn gibt. Der bisher ungereinigt zur Unterfeuerung der Koks- in der Liste enthaltenen Kulturdenkmäler die Kosten für die Renovierung dieser allen ben und die Glasfenster der Telefonzellen. öf':n verwendet. Um audi das Rohgas mit in Geld. Bald nadidem um 1020 in Londcjn WCs Fachwerkhäuser, die natürlicli auf Anhieb Auch die Oberpostdirektionen in anderen Allein in Hessen waren es im vergangenen Junior-Paß ermöglicht den „Boden- aufkamen, mußten die Parlamentarier die einzelne Daten, die Entstehungszelt und ih- niemand beantworten konnte, denn meistens Jahr 25 936 Fälle. Besonders betroffen sind, ständigen", für DM 98,- ein Jahr lang ren früheren 7,wrck zusammengetragen, er Ländern berichten von „Telefonvondalismus". Deutsdiland kreuz und quer zum hal- Fenster von Ober- und Unterhaus mit feudi- konnte an diesem Abend interessante Details zeigt sich bei solelien Henovierungsarbiiten Kund 10 000 Telefonzellen werden jährlich Telefonzellen, Fahrscheinautomalen, Ver- Auf den Arm genommen ten Tüchern verhängen, um die von der Thernse der volle Umfang erst bei Beginn der Arbei- kehrszeichen, Baustellenabsperrungen, Stra- ben Preis zu erobern. Weltenbumm- aufsteigenden Schwaden abzuhalten; die in- vortragen. Hier einige Beispiele: ten. Zerstört oder beschädigt; durch Reparaturko- ler, die es weiter in die Ferne zieht, Nach einem Fußballspiel in Belo Horizonte Vierröhrenbrunnen: Erbaut 1553. Erneuert ßenlampen, Parkuhren, Briefkästen, Freizeit- sollten sich den Inter-Hail-Paß besor- (Brasilien) kam der Kapitän der Gästemann- dustrielle Revolution machte den Fluß voll- anlagen, Wandschmierereien, Friedhofs-Ein- schaft zu dem Schiedsridüer und fragte be- ends zur Kloake. In den letzten zehn Jahren 1t)58. IfiRV, 1712. Erbaut unter dem Amtmann gen (oder schenken lassen). Der Paß. hat die britisdie Regierung für den Wasser- Hartmann von Bellersheim und Schultheiß richtungen und Schulmobiliar. der bis Ende dieses Jahres angeboten sorgt: „Senhor, ist das nicht zu gefährlich für Sie?" - „Was soll denn gefährlich sein?" fragte schutz rund eine Milliarde Pfund aufgewen- Heinrich Brr.scher (Wappen an der Brunnen- Die Frage stellt sich, warum Telefonzellen wird, kostet DM 339,- und gewahrt det. Jetzt zeigen sich Erfolge: Schon 57 Fisch- säule). Frühes Werk der Renaissance mit für einen Monat kostenlose Fahrt in der Pfeifenmann verwundert zurück, worauf arten, meldet die „Sunday Times", haben die Arabesken und Grotesken an der Brunnen- und -apparate unbrauchbar gemacht, Stra- 20 europäischen Ländern, in der Bun- der Spieler antwortete; „Daß Sie ohne Blin- ßenbahnwagen demoliert oder Grabsteine denhund auf das Spielfeld kommen und pfei- Themse wieder besiedelt. Als Londoner Ang- säule, Ammonsköpfe mit Wasserröhren. Acht- desrepublik gibt es 50 Prozent Ermä- ler die Wiederbelebung der Themse feierten, seitiges einfaches Sandsteinbecken. Die An- umgestürzt wei-den? Die Hauptgründe sind ßigung. Auskünfte erteilen die Deut- fen!" - Das Resultat dieses Dialogs; drei Mo- iiickten innerhalb von 30 Minuten zweihun- lage wird umrahmt von kettentragenden mitgeteilt vom Obst- und Gartenbauverein Dreieichenhain vermutlich immer wieder: Aufgestaute Ag- sche Bundesbahn und die DER-Reise- nate Sperre für den Spieler, dafür aber die dertmal die Ruten. Pfosten. Auf der Brunnensäule he,ssi,scher gressionen, z. B. nach Sportveranstaltungen, büros. Lacher ganz Brasiliens auf seiner Seite. I.öwe (1712). Drei Steinmetzzeichen. Wappen: Übermut oft gefördert durch Alkoholgenuß anzeigen -I- publlc relations I^angen, Forstmeister Johann Valentin de Marchi, Heinrich Breescher, Bellersheim, oder Mutproben innerhalb der Gruppe oder 18 östlich des Vierrohrenbrunnens Mosaikpfla- pure Langeweile. Bedenklich ist nicht nur die Neu von Maggi; Ertragssicherung im Getreidebau notwendiger denn je ster mit Wappen und Inschrift zur F^rinnerung hohe Zahl von Fällen blinder Zerstörungs- Die Getreideanbaufläche in der Bundesrepu- taudruck sehr lange an, können zwei Spritzun- an (Ion Standort der Gerichtslinde, die 1839 wut, von scheinbar motivloser Beschädigung blik Deutschland ist in den letzten 25 Jahren gen mit Calixin notwendig werden. g^'fällt wurde. Vierröhrenbrunnen und Mo- Gemüse als Zierpflanzen öffentlichen Eigentums. Bedenklich ist auch stetig gestiegen, wobei sich die Erträge fast Neben Mehltau beeinträchtigt audi der Gelb- saikpflasterung wurden in die Denkmalliste die hohe Zahl der jungen Täter bei dieser Vier neue Eintöpfe im praktisdien Zwei- geben eine kräftige und deftige Mahlzeit. verdoppelt haben. Weiterer Ausbau, vor allem rost (Puccinia strilformis) die Assimilation vor bereits 1905 aufgenommen. Gemüse ist in unseren Gärten wieder an- barbers empfohlen werden. Beherrschend auf Art von Kriminalität. Portionen-Beutel bringt die Maggi GmbH jetzt Für kalorienbewußte Esser ist auch auf den aber Sicherung des erreichten Niveaus, ist allem bei Weizen, aber auch bei der Gerste. Außerhalb Nr. 12: Ehemalige Merzenmühlc. bauwürdig geworden. Am steigenden Ver- dem großen Staudenbeel oder als Einzel- neu auf den Markt; Eintopf-Packungen, wie auf allen Maggi-Pro- heute das Hauptanliegen im modernen Ge- In Versudien zeigte sich eine sehr gute Wn- Nach dem früheren Besitzer auch Krämers- kauf von Gemüsesamen und -pflanzen ist die- pflanzen am Rande von Rasen-Flächen ist Erbsen-Eintopf mit Speck dukten, das Symbol für richtige Ernährung mit treidebau. Es gilt, das hohe wlrtschaftlidie kung bei Einsatz von Calixin, 0,75 l/ha + mühle genannt. Gut gegliedertes Wohnge- se Entwicklung eindeutig nachzuweisen. Ge- der Zierrhabarber gerne gesehen. Linsen-Eintopf mit Speck der vollen Nährwertdeklaration aufgedruckt. Risiko durdi von Jahr zu Jahr auftretende Er- Polyram-Combi, 2,0 kg/ha. Die Anwendung bäude mit ehemaliger Mahlstube aus dem müseanbau bedeutet aber nicht nur wirt- tragsschwankungen im intensiven spezialisier- erfolgte sofort bei Befallsbeginn, d. h. bei Ende des 18. Jahrhunderts. Anfang des 19. schaftliche Nutzung, Gemüse haben auch ei- Zierkohl eine Kuriosität Nudel-Eintopf mit Flelsdi- ten Getreidebau auszuschalten und die durch Auftreten der ersten aufgehellten Streifen auf Jahrhunderts teilweise umgebaut. Erhaltene nen gewissen Zierwert. Denken wir nur an Immer häufiger treffen wir Formen von I Sparkassen-Sofortdariehen il klößdien Saatbettbereitung, Saatgut, Düngung, Cycocel- den Blättern. Wirt,schaftsgebäude: Scheune und Nebenge- Zierkohl an, die zum größten Teil in Japan Gemüse-Elntopl einsatz und Unkrautbekämpfung bereits er- die stolzen Blütenstände der Artischocken, die Bis zu 20.000,- DM für jeden privaten Haushalt Spelze und Spindel der Pflanze müssen un- bäude. Auf dem Dach der Scheune Dachreiter Blüten von Schnittlauch, Schwarzwurzeln, gezüchtet wurden. In Blattrosetten, gefärbt Z.B.I

teilweise angemieteter Platz auf dem Gelände- Die Schule Ist kein unnolHisrher Freiraum de-- HSV stehen zur Verfügung. Amtliche Bekanntniachungen Wie Vorsitzender Helm weiter berichtete, .sciicilcrlen die Bemühungen um die Anlage Schülern darf kein Maulkorb verpaßt werden Beti l.\. Wahlperiode der Stadtverordneten- neuer Plätze neben dem Ringwäldchen nach versammlung Zustimmung aller dafür maßgebliciier Stellen VerwaUungsrjerirhlshof hekräfligl das Recht auf freie MeinungsdulieniiK| Am Donnerstag, dem .'). Mai 1977. 20.15 Uiir am Einspruch der Bundesbahn, Grund: Un- nalom Kin.satz b( hiinciclt. --.i i. .. ..u i .. r findet die 2. öffentliciie Sitzung der Stadt- gesicherter Bahnübergang. Weitere Vorspra- liiP Demokratie kann auf eine möglichst frühzeitige slaatsbiirgerlieJie Betätigung a^iicii ihrer Konfrontation in c'.ci' verurdnetonversammlung im Stadtveronlnt - chen wTrden notwendig sein, um diesen t^tiel- ■"r.,Tci.,n iiiirccr nicht verzieiitcn. Die llcrabsetzun!( der Volljährigkeit (ragt dem Redmung. .Spaltung in zwei i.agcr laiiuiv... 1'■ ■ .i ■■ -n tensitzungssaal des Rathauses. Sügt*n. U ir meindewahl am 20. Marz 1977 Einkaufsmöglichkeit für Gesangbücher ge- Happening. äanch ein Minikleid Im H&ngerstll oder für ein „Freiwilliges Soziales Jahr" (Diakoni- haben zusammc'ngcstollt, wolchc Möglichkei- Die Stadtverordnetenversammlung liat in ih- sucht. Wie wir erfuhren, bietet sie sich in der g Der erst im Vorjahr gegründete Tennis- Dazu Mal Sondock, Deutschlands Discjoekcy Tubenform kann man entsprechend ab- sches Jahr). Wer einen soldien Dienst bereits ten im Ausland gcliotcn sind. Dbiigen.-;: 1 a- rer Sitzung am 19. April 1977 die Gemeinde- Bücherstube der evangelischen Kirchenge- Club-Götzenhain erfreut sich eines raschen Nummer eins, und die Veranstaltung der Be- schneiden. sedis Monate lang geleistet hat. kann sid« fiir schengolcl nnd X't'rsiclu'rung wci ticn \'om Vor- wahl am 20. März 1977 durch Be.schluß für meinde. Sie ist an jedem Donnerstag von 16 Wachstums. Wie Vorsitzender Axel-Dieter zirkssparkasse Langen am kommenden Frei- ein halbes oder ganzes Jahr auch ins Ausland anstaltor getragni. gültig erklärt. bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindeliaus Holm in der Jahreshauptversammlung be- tag, dem U. Mai um 19 Uhr in der Neu-Isen- verpaichten. Bedingung: Mindestalter 18 Jahre. Gemäß § 26 KWG in Verbindung mit § 61 Abs. geöffnet. Frau Renate Lüttich berät dabei richtete, zahlt-ar bereits l(>fr-Mitglieder-wnd bnrgcr Hugenottenhalle ist beschrieben. Kar- flroftbritaiiiiit'n; Kcuiucnicitl Vultintcci Pio- 2 KWO wird öffentlich Bekannt gegeben. nicht niar über guten Lesestoff, .sondern hält weitere 100 Interessenten stehen auf der ten zu diesem Ereignis gibt es zum Preis von gi iiinnif (12 fiii- .liiKonillulu- iiiis v.'i - auch gute Bücher. Bildbände, Briefkarten. Warteliste. Kalamität des Vereins ist der 6 Marli in allen Geschäftsstellen der Bezirks- . sdiicclciipn cuiopiü.-C'hi'ii I.mitit'rn. Bi Kii'"- l.angen, 25. April 1977 Geschenkpackungen und natürlich auch Ge- Mangel an Plätzen. Nur ein stadtteileigener Sparkasse und zum Preis von 8 Mark an der tcmliei- lf77. Vt-ranstaltcr: DiaUonischos Witk Kreiling, Bürgermeister Gemeindewalilleiter sangbücher zum Verkauf bereit. Platz neben dem Gemeindesporlplatz und ein Abendkasse. irroiwilliH'- Soziale nicnsti-). St;ilflonbPrKsti'. Tti, 7000 SUills.ii'l 1; „IntoniiitiDiiiilor Diiikiiiii- .liiRoncloiti.s:»!/." l'ür 12 Monate (Doiin- liaidc 3, ÜOOO IlambuiR 76); „AkUon .Siihno- zoidipn" für 12 Monate (.lebcnstraße 1. lono Am 26. April 1977 verstarb nach kurzer Krankheit unser lieber Vater, Hciiin 12r, Commiinitv Service VoUintecis (nl) Allen, die uns beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen Ii Monate). Veranstalter: CSV. 2:17 P.-ntonville Schwiegervater, Opa, Onkel und Schwager Tioad, ('.B-London N 1 üN.I; KniwilliRes So- ziales .lalir in llamburK und CiroUbrilannifii (jeweils Ii Monate). Veran.-taller: Diaifonisdier Herr August Rudolf .lugenriein.-at/, BnKenhasen.'tr. 21. 2000 llam- Frau Dina Werner biirR. im Alter von fast 79 Jahren. Frankrricli; nent.-di-Fraiizösisehe Kreiw illi- in so herzlicher Weise durch Wort, Schrift, Kranz- und Blumenspenden f>enRruppe in FranUreieh und der Pfalz. \ei- anslalter: .Stiftung Sozialer Friedensdienst Gleichzeitig möchten wir all denen, die an unserem Leid beim Heim- sowie durch Teilnahme am letzten Geleit ihre Anteilnahme erwiesen Pfalz.. St.-Guido-Stifts-Platz -f. H720 Speyer. gang unseres lieben Entschlafenen teilgenommen haben, unseren haben, sprechen wir unseren tiefempfundenen Dank aus. Besonderen VS.A: ..Internationale Mennonisti.sebe Orga- herzlichen Dank aussprechen. Besonderen Dank Herrn Schneider für Dank Herrn Pfarrer Borck für die trostreichen Worte am Grabe, und nisation" (671(1 Weyerhof. Post Mannheim). die trostreichen Worte, dem DRK-Ortsverein Langen, der SSG Abt. Keeignet fiir .iunge Leute zwisdien 19 und 31) dem Jahrgang 1913/14. .lahre; Aktion Sühnezeichen; Internationaler Radfahrer, den Verwandten, Nachbarn und Freunden. niukonischer .lugendeinsatz. In stiller Trauer: Manhatlan Transfer, die Nostalgikor par excellenee. feiern Uuiinphale Die ausführlichen Programme für diese In stiller Trauer: Ihrer Heimat, den USA, sondern auch in Europa. Mehrere «ochen lang Länder sowie für ö.-^terreich und die Nieder- Maggie Mae. einst ..verrücktes Huhn" dei Konrad Geyer und Frau Wilhelm Werner ..Chanson d Ainour" Ranx ohen in den Uitlisten. Tim Hauser. .lanis Siegel. " lande gibt es kostenlos beim .Arbeitskreis Sehiagerszene, iiat nach fast einjäliriger P^au^ Anneliese geb. Rudolf Familie Heinrich Heuss \lan raul haben hei ihrer Tournee auf dem Kontinent bewiesen, daß 7''"." Freiwillige .Soziale Dienste. Stattlentaergstraße eine neue Single veröffentlicht; ..Sein Nanft Business und perfekte Kntertainer sind. Wer sie niehl gesehen hat. Kann mii der Ll „l «ininü war No". Hans Held und Frau Out" Tumindesl akustische Reize genießen. 1, 7000 Stuttgart 1. Margarete geb. Rudolf Langen, im April 1977 Langen, im April 1977 Enkelkinder Rheinstraße 36

Fnde 1974 -sdiieden alle Musiker aus dem Gerhart-Hauptmann-Straße 21 und alle Angehörige reichte vom reinen Counti.\ iiber bürgerlichen Heldenleben aus und machten fountry-Rock. guten alten Rock n Roll sich auf als Berufsmusiker ihr Glück zu bis hin zu jedwedem Musikstil, den man linden Nur Dave Hatfleld hatte andere I Unser sich vorstellen kann. Dor Nnnif Kinsiuil tLNei:", !i*Uuilith eiut Pläne- Mu.sik und Rock 'n' Roll waren ihm .\nspiclung auf den I.ondoner Süden, wat als F.innahmequelle zu unsicher. Für die aufrichtige Teilnahme, die uns durch Wort, Schrift sowie Kranz- DANKSAGUNG I Porträt und Blumenspenden beim Heimgang unseres lieben Entschlafenen Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und für die zahlreichen Tlie Kursaal Flyers Kranz-, Blumen- und Kartenspenden beim Heimgang unserer lieben Über den so erfolgreichen ..Southcncl Entschlafenen Sound" ist .sdion viel geredet worden. Es sind vor allem zwei Gruppen, die für diesen Ruhm verantwortlidi zeidmen: ,.Dr. Johannes Langner Feelgood" und The Kursaal Flyers. 1972, Katharina Stüber als die Mannen von „Dr. Feelgood" nocli die Begleitgruppe von Heinz „White Tor- geb.Lohr nado" Burt \\'arcn. jobbte Kursaal-Drum- zuteil geworden ist, bedanken wir uns sehr herzlich. Besonderen Dank" mer Will Birch, audi „.Tust like Eddie" ge- sprechen wir allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn heißen, mit, als der ,,Feelgood"-Drummer Herrn Pfarrer Kratz für seine trostreichen Worte. ausfiel. Und in grauer Vorzeit waren Birch unseren tiefempfundenen Dank aus. Besonders danken wir Herrn und Wilko Johnson bei einer R & B-Band Pfarrer Borck für die trostreichen Worte bei der Trauerfeier, dem mit dein blumigen Titel „Flowerpots" zu Ab Juni 197.") veröffentlichten die Kur- linden. Das war 1966. eine Idee von Dave Hatfield. Gerudite «aal Flyers die zwei LP „Choc's Away Agnes Langner Schuljahrgang 1895/96 sowie allen, die ihr das letzte Geleit gaben. The Kursaal Flyers formierten sich als wollen wissen, daß Kutsaal I'l)ei der und ..Tiie Great Artiste". ; und Angehörige eine 5-Mann-Band im Herbst 1973. Damals Name eines I^astwagen» war. der in der Es kann nicht behauptet werden, daß > In stiller Trauer: Lcs Gray, der Leadsüiiger von „Mud", be- waren folgende Musiker dabei: Vic Collins Ausstattung an einen früiien amerikani- diese beiden Platten auf eine breite Reso- schreitct Solopfade: Er hat „Groovy Kind Of - Pedal Steel, Baß, Gitarre; Graeme Dou- schen Zug erinnerte und den Kursaal- nanz stießen. Das hat sidx inzwi.sehen ge- Familie Helmut StUber Love", den Klassiker der sediziger Jahre, neu glas - Gitarre, Voeals; Riehie Bull - Banjo, Jahrmarkt propagieren sollte. ändert. Ihr „Little Does She Know That I aufgenommen. Der SOjährige Londoner \vei^t Baß. Gitarre; Will Birch - Schlagzeug, und Know..ist in unseren Charts bestens Langen, im fi/tai 1977 6070 Langen, Dreieichring 20 und Angehörige Dave Hatfleld - Baß. Im Mai 1974 verließ Will Birdi vorüber- plaziert. Parallel zu die.ser Single erschien allerdings alle GerCiclite, er wolle eine I'arallel- .Jedes Band-Mitglied war MulU-Instru- gehend die Gruppe, keiirte spütex ai^er die LP „Golden Mile". Karriere zu „IWud'' aufbauen, weit von ftIi. nicntalist. Das Spektrum der Gruppe wieder zu de-n Kursaal Flyers zurück. Ebenso habe er kein Interesse daran, di« Gruppe aufzulösen. ACHTUNG TENNISFREUNDE Geschäftliches Familienanzeigen GRAVURANSTALT EGELSBACHER NACHRICHTEN GELBOWICZ Deutscher Bund Längen-Neurott lUr Vogelschulz gehören In die FuBboden-SpezIal- T ENNIS - Gruppe Langen — Verlegebetrleb Stempel, Betchrlltung, (Industriegebiet) Wir verlegen jeden : Schilder, Warbeartlkel, Freizeitanlage Nachsles Aktiven-Trellen £afi^mer2ertun0 Fußboden, ob Alt- od. ! Verelntarllkel, Pokale. Robert-Bosch-Str. 17 Organ fOr die Gemeinde Egelsbach mit den amlüchen ß&konntmacliunyen am Millwoch, 3. Mai, um Neubau, Treppenl 19 Uhr im Naturlreunde- ' SPEZIALQRAVUREN Tel. (0 61 03) 7 43 49 haus am Steinberg. dort liest sie die Mit u. ohne Material. Langen Gäste herzl. wllll(/e ans. Sehiin im lla l liiiule waien /.\(i-i starke am Freitag, 13. Mai 1977, um 20 Uhr im 6070 Langen und alle Angehörigen der Olympiareiter Kurt Jarasinski. Man kann tJefiner auteinaii '!■ i'.e'-liilten, sucliili die Dunnstäiller IVluiinselialI /.ieinlieli Keseliuäclit negen Clublokal Deutsches Haus. Darmstädler Str. Stempel, Gummi also erwarten, daß gute Leistungen geboten den Gießener ItuiidesliKisten antreten miilltc. Trotzdem zeiRten sie dem ItnndesIlKisten die werden und erstklassiger Reitsport zu se- Zähne, und \vu rden nur knapp ßesehlagen. (Wir berichten in unserer näehsten Aiisuahe Verkäufe TAGESORDNUNG: und Metall Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 5. Mai 1977, um 13.30 Uhr hen ist. darüber). 1 Begrüßung Gravierte ALU- von der Trauerhalle des Langener Friedhofes aus statt. Quterhaltene 2 Berichte Schllder. Gravuren Couchgarnitur Schilder aller Art Sprechstunden mit Tisch und Büfett 3. Aussprache über die Berichte 1'liiu Elisabeth Werner, Niddastraße 38, 4 Wahl des Wahlleiters zum 78. und Herrn Ludwig Graf, Woogstraße Saubermänner waren unterwegs der Kreisverwaltung preisgünstig zu verkauf. 22. zum 74. Geburtstag am 4. 5. Wolf. Leukertsweg 66 5. Entlastung des Vorstandes Die Bevölkerung wird geijeUa. die 6. Neuwahlen . Frau Hermine Wansky, Thüringer Straße e Zu einer Aktion „Saubere Land.schaft" fall auf einfache und bequeme, vor allem auf folgenden Sprechzeiten der Dienststel- 7, zum 70. und Frau Klara Hebenstreit, Tau- hatten der Gemeindevorstand und die Schutz- legale Art und Weise loszuwerden. Man muß len der Kreisverwallung Offenbnch zu eOO Stück 7. Verschiedenes gemein.schaft Deutscher Wald am vergange- also nicht heimlich die Natur damit verun- beachten. niisstraOe 13, zum 70. Geburtstag am 5. 5. nen Samstag aufgerufen. Pünktlich trafen Spsrgelpflanzen Anträge zur Jahreshauptversammlung sind ... Frau Anna Schweiger, Niddastraße 27, reinigen und noch ein Bußgeld riskieren. Kreisverwaituiig, Uuluilstraße 124 KU verkaufen. sich am Kindergarten Forsthaus rund 50 frei- Man konnte davon Abstand nehmen, diese jeden Dienstag und Donner.-ilag von B bis spätestens Montag, den 9. Mai 1977, Nach einem arbeitsreichen Leben wurde heute mein lieber Mann, zum 77. Geburtstag am 6. S. willige Helfer, darunter zahlreiche Mitglieder Aktion auch auf die Wald gebiete auszu- bis 12 Uhr. Telefon 49395 beim 1. Vorsitzenden Max Täubler, Ring- unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Mag allen auch im neuen Jahr viel Ge- des Vogelschutz- und Zuchtvereins, des Ka- dehnen, da in die.sem Bereich ohnehin laufend Straßenverkelirsanil (ZuUi.vsungsslel- straße 92. 6072 Dreieich, einzureichen. sundheit und Freude beschieden sein. ninchenzuchtvereins und des Angelsportver- Aktionen, von Jagern und Förstern veranlaßt, le für KfZ etc.), Landgrafenring 23 A, Auto-Felle eins, um die Feldgemarkung von Unrat zu durch den Bauhof ausgeführt werden. Montag bis Freitag von 7.30—11.3(1 Bgane Fertigung, dahei DER VORSTAND säubern, der dort eigentlich nicht hingehört. Gegen 12 Uhr waren die Saubermanner Uhr. Ausgabe der Fahrzeugpapiere bis gOnstlq Felldecken. Carl Weiß Es kann als erfreulich bezeichnet werden, mit ihrer Arbeit fertig und versammelten sich 12 Uhr. Wand- und Bodenfelle • 2. 3. 09 t 29. 4, 77 Gemeindeschwester daß „nur" etwa fünf Kubikmeter .solchen an der Waldhütte, wo eine zünftige Erbsen- Kreisgesundheilsamt, üeleitstraße 124 Fell-Lagei Mörfelden Mülls zusammenkamen, das war weniger als suppe und Getränke warteten und dank- jeden Dienstag und Donnerstag von ROseelshPimei Str 36 von seinem langen, schweren Leiden erlöst. macht Urlaub in den Jahren vorher. Die Bevölkerung scheint bar angenommen wurden. Diese Verpflegung 8—12 Uhr sowie an jedem Mittwoch 2 Kfz.-Mechanlker e Der Gemeindevorstand weist darauf umweltbcwußter geworrlpn 7ai .sein. Warum hatte der Gemeindevorstand mit einem Zu- von 8 bis 12 Uhr, aber ausschließlich für hin, daß die Gemeindeschwester Hed- auch nicht, denn von der Cicincinde werden schuß riunh die Scliiitzgemeinschaft Deut- Untersuchungen nach dem Bundcs- für modernen Opel-Betrieb in Dauerstellung in stiller Trauer; wig Lindenlaub in der Zeit vom 2. Mai genügend Möglichkeiten geboten, seinen Ab- scher Wald aufgefahren. seuchengesctz. Stellenmarkt und guter Bezahlung sofort gesucht. bis 15. Mai in Urlaub ist. Sie wird ver- Charlotte Weiß geb. Fink treten durch Elfriede Vogt, Egelsbach, Opel-Schroth Werner Weiß Am Haselbusch 2. Amtliche Bekanntmachungen Peier Weiß und Frau Suche Bodenleger Langen, Darmstädter Straße 54 Uetr.: Krsatzheruluiig für den (ieiiieinile- perlokt od. zum An- Telelon 0 61 03 / 2 38 53 Christel Vogeler geb. Weiß vertreter I'rledel Welz (Sl'D) lernen. Wichtig sind Dr. Klaus Vogeler Der Gemeindevertreter Friedel Welz. (SHU) handwerkliche Be- Elvira Matijic geb. Weiß Altenfahrt und Filmabend hat sein Mandat in der Gonioiiuluvorlriluiig gabung u. Zuverläs- Ivo Matijic niedergelegt. An seiner Stelle ist sigkeil. Telel. Termin- e Zu einem Ausflug nach Gernsheim trifft Georg Heim (SPD), Obcrwi-rliinoislur, vereinbarung. auch Gisela Werner geb. Weiß sich der Altenclub der katholischen Gemein- Egelsbach, Frankfurter Slriilie 5, sonntags. Norbert Werner de St.-Josef am Donnerstag, dem 5. Mai um gemäß § 34 Abs. I KWC. Ceinoiiidevcrtic 1er Karin Diekmann 13.45 Uhr an der Egelsbacher Kirche. Gegen geworden. Roll Friedrich 19.30 Uhr will man wieder zurück sein. Gegen diese Feststellung kuiiii jeder Wiilil- 6070 Langen. Weser- im Gesicht oder »n den H i n d e n und alle Enkelkinder Für die Jugend findet am Freitag, dem 6. berechtigte binnen einer Ausschlußlrist von str. 11 (Alpha-Hochh.) Altersflecken nennt man sie Langen, den 29. April 1977 fttören dod) tehr. Damm nehmen Sie Mai um 19.30 Uhr in Erzhausen ein Filmabend zwei Wochen nacli der Bekaitntmiichung Ein- Telelon 06103/27117 Bithova-Creme-Llla« sie ver- Lutherstraße 26 statt, bei der der Film „ES" gezeigt werden sprucli erheben. Der Einspruch ist scliriitlich iUngt Ihren Teint und macht ihn makel- soll. Abfahrt des Busses in Eßelsbach ist um los, Nocti heute eine Padtung aus Ihrer oder zur Niedersdirill bei dem unterzeiclini ti n DSCL sucht z. Betreuung Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 5. Mai 1977, um 10.15 Uhr auf dem 19.15 Uhr an der Kirche. Wahlleiter, Egelsbach, Hathnus, Freiherr-vuin- von Clubhaus am Lan- Langener Friedhof statt. Stein-Straße 1, einzureichen. gener Waldsee Fach-Drogerie WALB Egelsbach, den 2. Mai 1U77 rüstigen Rentner Jusos haben Hauptversammlung Der Wahlleiter Lutherplatz 1 e Am Dienstag, dem 3. Mai um 20 Uhr füh- Dürner, IJürgcrmeisIcr oder Seebär mit Herz ren die Jungsozialisten Egelsbach ihre dies- Telelon 23385 Merwa .lährige Jahreshauptversammlung im Juso- Betr.: Ersalzberufuug für den Gemeinde- Keller der Wilhelm Leuschner Schule durch. vertreter Rudolf l'ieper (CULI) Wir suchen für sofort Auf der Tagesordnung stehen neben Berich- Der Gemeindevcftreler Rudolf Pieper (CUUj 1 Baumaschinist / ten des Vonstandes und des Kassierers und hat sein Mandat in der Gemeindevertretung Kranführer Würdevolle Bestattungen deren Aussprache auch Neuwahlen des Vor- niedergelegt. An seiner Stelle ist 1 Raupenfahrer standes. Ein weiterer Punkt ist die Festle- Dieter Moews (CDU), Kaufmann, (auch Anlernling) Erd - Feuer - See - OberfQhrungen gung der Arbeitsschwerpunkte für das kom- Zwei Fahrzeuge des Egelsbacher Bauhofes brachten die Geräte für die „Saiitiermänncr". Egelsbach, Goethestraße 2 Sarglaget - Sterbewäsche - Zierurnen mende wahlfreie Jahr. Um zahlreiches Er- Die einzelnen Mannsehaflcn waren sthncli aufdie ralir/e-iue aiiVReleitt v.iirden. denn es galt gemäß § 34 Abs. 1 KWG GemeindevertrcK r Fritz Breiderl. Langen Ausführung kompletter Beisetzungen, alle Charlotte Otterbein . 1. .SKi; Spreiiillnigi ii ;il l();i.2li ,")ll:l 9. Opel Rüsselsheim 30 83.36 29:31 2. SV Nauheim 2(i 7(1 :nn ;i!l 13 2 VfH Offenb.idi 32 12Ü.34 riO:l4 3. TG Ober-Roden 2(i 71) Iii 311.11 R' Offentlml 32 III 40 18:16 10. TSV Pfungstadt 29 43:47 28:30 4 »SC 99 Offenb.iili 32 Hl>:ril ir):IB ERGEBNISSE 11. SG Ueberau 28 47:53 27:29 4. TSG Mes.sel 26 1:1:41) :!l):22 12. Viktoria Urberach 20 53:50 27:31 5. Olympia Bichl" heim '.!7 3i):2! 5. /.eppelinheim 32 ül'K.'ili :i:i;25 Alles klar für Griesheim Vermeidbare Niederlage der SSG-Fußballer 6. Wolfskehlen 26 4l)::;H 2!l;23 6 SC Sleinberg 32 73:42 ::!):25 13. TV Nieder-Klingen 29 70:69 27:31 7. TV Geinsheim 26 52:15 2H:2I 7. .SG Götzenhain 31 83:17 311:24 Sportfreunde Offunbach mit 10 ; 1, lediglich und Tabellen 14. SV Hahn 28 54:65 25:31 In dor GiuppenliKa Süd scheint das Kennen Klein-Krotzenburg — SSG Langen 3;2 (1 ;1) 15. VfR Rüsselsheim 29 36:61 25:33 8. TSV Goddelau 2li 4,): III 21 Jil 8. i'T II Oberrail 32 110:7.') 38:2« um die Meistersch.-ifl beendet, nachdem Ta- der FC Offenthal mußte sich Rogen Türken 9. KSV Urberach 2« 39. i;i 9. TV Dreieiciieniinin 31 Ii9:51 37:25 bellcnzvveiler Niederrodenbach in Heusen- SC Nc'u-I.senburg mit einem lorlosen Unent- IH. SV Erzhausen 28 50:82 1S:41 17. Eppertshausen 29 27:89 11:47 10. Eintr. Rüs.selshcini '27 3H:42 23 :il 10. TSC; Neu-Isenburg 31 85:40 37:'2ri stamm beide Punitte einbüüte. Vikt. Griebhi;im schieden zufrieden geben. Nach dem 2 : 1 Sieg über den Meister- Erk einen Musterp.iß zum l ; ii iei vierte Ducli 11. SC Astheim 26 41:73 22:;ll) 11. Kidie Uffenbaeh 31 76: IV 37:25 hat nun einen VorsprunK von vier Punkten Am kommenden SonntaR erwartet die SG schaftsfavoriten Seligenstadt mußten die postwendend fiel der Ausgicicli, als Nach- Am kommenden Wochenende spielen: Ueberau 12. Wallerstädlen 26 32:r)3 21:31 12. Sparta liürgel 32 ')7:.')l 32;:i2 und bonrttlRt bei seinem Ruten Torverhiilt- Kgelsbach die Spielvereinigung Dietesheim Fußballer der SSG I.,angen erneut bei einem wuchshüter Jockel Schmidt bei einem harm- Süd gegen Opel Rüsselsheim, VfR Rüsselsheim — 13. 1. FC Langen 2« 211:13 '21) 32 13. l'C Graveiibrueli 31 4i):bl) 22.10 nls nur noch zwei Zähler aus drei BegeRnun- am Derllnor Platz und sollte zu beiden Punk- Abstiegskandidaten eine Niederlage einstek- losen Flankenball wie angewurzelt auf der FV 00 Sprcniiiingi.li SG Egrl.sbadi 0:2 Lorsch, llassia Dieburg — Eppertshausen, RW 14. TS Ober-Roden 26 31:60 14;:iH 14. SC Huchsciilag 32 43.111 20:14 Ren, um in die Hesseniiga aufzusteigen. Die ten kommen. Der SV Dreieichenhain hat ken. Diesmal allerdings wurden die Langener Linie stehen blieb und der C.egner keine Mülie Obcrerlenliach — TSCi Usingen 1:0 Walldorf — Germ. Pfungstadt, Erzhausen — 15. Conc. Gernsheim 26 38:72 12:40 15. Wiking Otlenbneh 31 40:101 17:45 SO Kgelsbach gewann In Sprendlingen 2 :0 Heimrecht gegen Fechenheim, das auf dem unter Wert geschlagen, denn von der spieleri- halte, dieses Ge.schenk zu einem ziihllirinii SV Münster — FC: Heppenheim 0:1 Hahn, TSV Pfungstadt — Ober-Roden, Raun- 16. Tü.SC Neu-Isenburg 31 33:61 16:46 und brachte dadurch die Nachbarn noch ein- siebenten Platz steht und kein Hindernis für schen Leistung her gesehen, versagten die Erfolg auszunutzen. Heu.senstnnini — Nietlcrrodenbach 1:0 heim — Urberach, Biblis — Mörfelden. Am kommenden Wochenende spielen: Langen 17. SF Offenbadi 32 35:151) 11:43 mal in Abstiegsbedrangnls. Dohmen-Schützlinge keinesfalls. Zwar konnte Auch nach dem Seitenweclisel sah i- zu- 1:3 — Asthelm, ßischofsheim — Wolfskclilen, Ur- 18. Ulaugelb Offenbach 32 45:148 111:54 die Hainer sein sollte. Erzhausen erwartet die man nicht an die souveräne Leistung des Vor- nächst keinesfalls nach einer Niederlage der FC Roclcllii'ini — Viktoria Griesheim 1:1 berudi — Nauheim, TG Ober-Uoiien — Ciod- BezirksllgUt Erzhausen unterlag beim Ta- Mannschaft aus Hahn. SF Ik'piiiMiliLim - Gemaa Tempclsce Bezirksklasse Frankfurt-West 19. Inter Dielzenbiieh 32 :I0:12!I .i^l bcllendrltten Germania Ober-Roden 1 :3. An- sonntages anknüpfen, doch hätte es mit Si- Limgener Mannschaft aus. Iiier hatlen TSV Trebur — Spvg. Dietesheim 1:1 delau, Gelnslii ini — Wallerstädten, Messel — ders dagegen machte es der SV Drelcichen- Im Langener Waldstadion stellt sich Ast- cherheit zu einem Sieg über den In höchster die Langener wietierhoU mit einigen wohi^e- Lampertlieim — Spvg. Grie.sheim 4:0 SG Westend — Blaugold Frankfurt 2:3 Gernsheim, TS Ober-Roden — Rüsselsheim. Am nächsten Wochenende spielen: VlU Ulfen helm vor, das nur zwei Punkte mehr als der Abstieg.sgefahr sich befindenden Gastgeber zielten Schüs.sen Pech, bis in der 66 Minute 2:1 haln, der die Sportfreunde aus Frankfurt Club hat und diesem ein Vorrücken In der SF Ostheim — Spvg. Oberrad SV Dreielclienhain — SF Frankfurt 5:1 badi — Offentiial, Budisdilag — Eidie Olfen mit einer 5 :1 Packung nach Hause schickte gereicht, wenn man nicht gleich 3 solch ein .Stellungsfehler des Langener Keepers zur 48:14 SV Groß-Karben — SKG Bad Homburg 2:1 A-Klasse Offenbach badi, Dielzenljadi, Wiking Ulfenbadi, Zepp ■ und seinen zweiten Tabellenplatz behauptete. Tabelle ermöglichen könnte. Die SSG Langen dumme Tore hätte hinnehmen müssen. Alle billigen Klein-Krotzenburger Führung führte. 1. Viktori.i Urieslu'im 31 84:34 Preußen Frankfurt — FSV Bischofsiieim 1:1 muß In Klein-Auhelm antreten, wo die Punk- 3 Tore waren mehr als ein Geschenk für den In der 71 Minute gar das 3 : I, nachdem Tor- 2. Niederrodenbach 31 80:45 44:18 Klein-Krotzeiiljurg — SSG Langen 3:2 llniieim — Blaugelb Offenbadi, SF Offenl):idi Durch die überraschende Niederlag« von Spit- te hochhängen. Für die Offenthaler Susgo 3. SG Egelsbach 31 84:44 41:21 02 Fechenheim — FV Bad Vilbel 3:3 — Sprendlingen, Gravenbrudi Götzenliaiii, zenreiter Westens sind die Hainer auf vier Gastgeber. Hinzu kam ein ausgesproclien hüter Schmidt erneut einen Eckball falsch 38:24 Helvelia Kirdorf — FC Oberursel 2:4 SG Dielzenbadi — Teutonia Hausen 5:2 Dreieielienhain — BSC 99 Offenbadi, TS( i Punkte herangekommen. kommt es In dieser Woche zu zwei Begegnun- schwacher Schied.srichter, der bereits nach berechnete. 12 Minuten vor Schluß donnerte 4. SF Heppenheim 31 63:32 36:26 Wölfersheim — Reichelsheim 6:1 Susgo Offenthai — SG Nieder-Roden 2:2 In einem Spiel, bei dem es um nichts mehr gen. Am Mittwoch findet das Duell der Kel- 10. Spielminuten den Ijangener Jan Thulke der bis dahin diesmal fartjlos wirkende Wolf- 5. FC Heppenheim 31 58:40 SV Steinheim — Klein-Welzheim 3:2 Neu-Isenburg - - Oberrad, Türk. SV Neu-l.si n lerkinder SusRo gegen TG Sprendlingen statt 6. Heusenstamm 31 58:54 34:28 Nieder-Florstadt — SV Ilbenstadt 4:3 bur« — liürgel. Spielfrei: Sleinberg. Ring, trennten sich In der Darmstüdter A- wegen Meckerns (nachdem er bereits die gang Fischer den Ball an das Klein-Krotzen- 33:29 Nledcr-Mockstadt — Nieder-Weisel 0:6 Spvg. Weiskircheii — SC 07 Bürgel 3:4 Kiasse Wolfskehlen und der FC Langen 0 :0, und am Sonntag muß die Susgo nach Stein- gelbe Karte hatte) zwar berechtigt in die burger Lattenkreuz. Bernd Kließ war geistes- 7. Gemaa Tempelsee 31 58:44 1. Klein-Welzheim 26 60:25 43:9 und die SSG mußte in der A-Klasse Offen- heim. Nur wenn beide Spiele gewonnen wer- Kabine schickte, doch auf Krotzenburger gegenwärtig zur Stelle und nickte den zu- U. Spvg. Oberrad 31 64:56 32:30 1. SG Westend 31 80:37 46:16 den, können sich die Offenthaler noch Hoff- Seite die Großzügigkeit selbst war. Seine rückspringenden Ball zum 3 : 2 ins Netz. Nach- 9. Obererlenbacli 31 40:41 31:31 2. SV Dreieichenhain 31 74:44 42:20 2. Spvg. Seligenstadt 2(1 80:43 30:13 barh in Kleln-Krotzenburg eine 2 :3 Nieder- 31:31 3. Nieder-Florstadt 31 73:53 41:21 3. SSG Langen 26 56:33 32:20 DAMEN-FUSSBALL laße hinnehmen. Die Offenthaler Su.sßo holte nung auf den Klassenerhalt machen. fragwürdigen Entscheidungen bewirkten bei dem in der 68. Minute Helmut Nold Karl-Heinz 10. Spvg. Griesheim 31 53:62 4. TV Hausen 25 58:54 30:20 im Kampf Regen den Abstieg einen wichtigen In der B-Klasse kommt es zu den Begeg- Freund und Feind immer wieder unver- Steitz abgelöst hatte, setzte nunmehr Willi 11. Spvg. Dietesheim 31 44:4!) 30:32 4. SKG Bad Homburg 31 74:54 36:26 nunRen VfB Offenbach gegen FC Offenthal, ständliches Kopfschütteln. Ohne Jan Thulke Dohmen alles auf eine Karte und brachte für 12. FV 06 Sprencllingi n 31 39:47 29:33 5. SF Frankfurt 31 54:47 33:29 5. Spvg. Weisklrehen 25 51:42 27:23 Punkt durch ein 2 :2 gegen Niedrr-Rodon. 29:33 6. B'C Dietzenbach 25 38:35 26:24 Bezirksklasse Torreich ging ei in der Offenbacher B- Zweiter Regen Dritten, Gravenbruch ReRen in Schulz nehmen zu wollen, war er letztlich Verteidiger Manfred Weiland mit Detlef Lan- 13. Lampertheim 31 47:57 6. Preußen Frankfurt 31 49:53 32:30 7. SG Nieder-Roden 26 48:42 25:27 Klasse zu. Der TV Dreieichenhain gewann in Götzenhain und TV Dreieichenhain gegen ein Opfer fortlaufender Fehlenlscheidungen. ge einen erneuten Stürmer. Der Ausgleich 14. SF Oslheim 31 45:62 27:35 7. 03 Feclienheim 30 44:39 31:29 TSV Eseiiollbrücken — SG Egelsbad i 2 I) Oberrad 4 : 1, die SG Götzenhain bezwang die BSC Offenbach. So waren die ohnehin geschwächten Lan- hing In der Folgezelt mehrfach in der Luft. 15. TSG Usingei 31 44:48 25:37 8. Wölfersheim 30 47:47 31:29 8. Alem. Klein-Auheim 25 44:54 23:27 FSV Spraehbrücken — SF Heppenheitn 1 :ii gener, die auf Eddi Hau.smann und Hans Wun- Kurz vor Schluß vergab Detlev Lange noch- 16. SV Münster 31 35:70 17:45 9. SV Ilbenstadt 31 49:53 29;.33 9. SV Steinhelm 26 49:52 '22:30 11.4 derlich verzichten mußten, durch die Heraus- mals eine Rie.senchance — und dann war das 17. TSV Trebur 31 39:95 17:45 10. FV Bad Vilbel 31 49:56 29:33 10. SG Dlelzenbacli 28 44:54 21:31 SV Fürth — KSV Reichelsheim stellung erneut gehandikapt. Trotzdem hatte Spiel gelaufen. Die SSG Fußballer waren ih- 16:46 11. Reichelshelm 30 43:49 28:32 11. Kleln-Krotzenburg 25 32:57 20:30 18. FC Rödelheini 31 31:86 12. Teutonia Hausen 26 34:45 20:32 1. KSV Reidielsheim 5 15:7 9:1 man mit 10 .Spielern den Gegner fest im rem Grundsatz treu geblieben, daß sie gegen Am kommenden Wochenende spielen: Usingen 12. FC Oberursel 30 52:66 28:32 2. TSV Eschollbrücken 5 18 2 8:2 Leistungsgerechtes Remis in Wolfskehlen Griff, zumal sich die Klein-Krotzenburger Abstiegskandidaten einfach nicht gewinnen 13. FSV Bischofsheim 31 56:45 28:34 13. SC 07 Bürgel 26 43:60 20:32 3. SF Heppenheim 5 19:7 8:2 vor dem Langener Tor als ausgesprochen können. Jochen Rollar, Hans Pasierbski. Bernd gegen Münster, Egelsbach — Dietesheim, Ober- 14. SV Groß-Karben 29 39:41 27:31 14. TG Sprendlingen '26 42:57 19:33 erlenbach — Treljur, Tempelsee — Sprendlin- 15. Susgo Offenthal 25 35:61 17:33 4. SG Egelsbach 6 12:8 5:7 Wolfskehlen — FC Langen 0:0 harmlos erwiesen. Ihre Angriffe scheiterten Kließ und Günter Erk zählten im Langener gen, Slarkenb. Heppenheim — Heusenstamm, 15. Blaugold Frankfurt 31 47:64 26:36 5. TSV Aschbach 5 4:8 3:7 zumeist an der kompromißlosen Langener Team zu den Stärksten, während Wolfgang Griesheim'Ffm, — Spfr. Heppenheim. Nleder- 16. Nieder-Weisel 30 49:59 24:36 Die nächsten Spiele: (Mittwoch, 4. Mai, 18 Uhr): 6. FSV Spachbrücki-n 5 4:15 2:8 Abwehr, in der Routinier Jochen Rollar in Fischer diesmal seiner Form des Vorsonnlages 17. Helvetla Kirdorf 29 37:57 22:36 Offenthai — Sprendlingen, Klein-Krotzenburg I II Zusammenarbeit mit Hans Pasierbski nie die rodonbacli, Rödelheim, Oberrad — Lampert- 7. SV Fürth 5 3:28 Im vorletzten Auswärtsspiel stellte sich der Wer angenommen halle, (lall die Langener nachlief. heim, Griesheim/Da. — Oslheim. 18. Nieder-Mockstadt 30 31:83 15:45 — TV Hausen, Weiskirclien —SG Dielzenbach, FC' LanRen bereits um Samstagnachmittag nach der Pause nicht mehr mithalten könnten, Übersicht verlor. Das Langener Konzept Die Mannschaft: Schmidt, Weiland (aii 7H. Am näclisten Freitag spielen: Reichelsheim — FC Dietzenbach — Klein-Auheim. beim Tabellensechsten Wolfskehlen vor und mußte sich eines Hesseron belehren lassen. Die schien auch mit reduzierter Mannschaft auf- Minute Lange) Thulke, Rollar, Knechtl, Steitz Nieder-Flor.stadt 20 Uhr), Am nächsten Sonn- Sonntag, 8. Mal (15 Uhr): TV Hausen — Nd.- erreichte ein alles in aliiMn verdientes Un- Clubspicler konnlin wieder kämpfen, eine zugehen, als in der 24. .Spielminufe Bernd (ab 68. Minute Nold), Pasierbski, Starke, Fi- Bezirksklasse Darmstadt Bezirksklasse II — imuk Kließ seinem Mannschaftskameraden Günter tag spielen: SF Frankfurt — Kirdorf, Blaugold Roden, Kleln-Krotzenburg — FC Dietzenbach, entschieden. Die ersten 15 Minuten gehörten Fähigkeit, die man .seit vielen Wochen bei ih- scher, Kließ, Erk. Eppertshausen — VfR RüsSelsheim 0:3 Frankfurt — Bad Vilbel, Bad Homburg —SG Welskirchen — Teutonia Hausen, Steinheim — SV Geinsheim — Viktoria Schaafheim 0:l> der Langener Mann.schaft, die sich eine Reihe nen vermißt halte. Plötzlich klapple es auch 5:2 Westend, Bischofshelm — Groß-Karben, Nd.- Offenthal, Klein-Auhelm — Langen, Sprend- 2:0 von Chancen erspielte, sie jedoch nicht in wieder im Angriff. Doch die bestgemeinten TV Nieder-Klingen — SG Ueberau VfR Rüsselshelm — 1. PC Langen Opel Rüsselsheim — FV Biblis 3:3 Welsel — Viktoria Peußen, Ilbenstadt — Nd.- lingen, Kl.-Welzheim, Seligenstadt — Bürgel. Hassia Dieburg — SKG Walldorf 3:0 Ztihler unimünzen konnte. Kaden und Fischer Schü.s.se von Kaden imd Fischer gingen nicht SKG Mörfelden — SV Raunhelm 2:2 Mockstadt, Oberursel — Wölfserheim, Drei- wechselten sich in der Sturmspitze ab. In der ins Ziel. Pfosten, Querlatte und Torhüter wa- Viktoria Urberach — TSV Pfungstadt 5:1 eichenhain — Feclienheim. FCA Darmstadt — VfR Groß-Gerau 0:11 siebenten Minute hatte sich Kaden durchge- ren die Hindernisse. Poicyk absolvierte ein 3:1 B-Klasse Offenbach-West enormes Laufpensum, Kryslecki und Köhler, B-Jugend im Deutschen Endspiel Germ. Ober-Roden — SV Erzhausen 1. Hassia Dieburg 5 25:0 10:0 spielt, doch sein Schuß konnte von dem guten SV Hahn — RW Walldorf 1:2 SC Steinberg — VfB Offenbach 0:3 9:1 Torhüter gerade noch um den Pfosten gelenkt Kodic und Kirnig wechselten einander ab 1:1 A-Klasse Darmstadt FC Offenthal — Tü.SC Neu-Isenburg 0:0 2. VfR Rüsselsheim 5 19:0 werden. Zwei Minuten später lief Fischer und setzten die gegnerische Mannschaft unter Die Langener Mannschaft, gerade noch so scheidend vom Gegner absetzen. So mußte Germ. Pfungstadt — Hassia Dieburg 3. Viktoria Schaafheim 6 17:8 8:4 über das Qualifikationsturnier in die Vor- bis zum Schluß gezittert werden, ehe der 1. Germania Pfungstadt 29 67:30 44:14 Olympia Biebesheim — TS Ober-Roden 1:2 FT II Oberrad — TV Dreieichenhain 1:4 7:5 seinem Hewacher auf und davon, doch seine Druck. Sogar der Vorstopper spielende Wobst runde zur Deutschen Meisterschaft gerutscht, 66:72 Sieg der Langener teststand. Da Mün- Eintracht Rüsselsheim — TSG Messel 1:1 Sparta Bürgel — TSG Neu-Isenburg 1:1 4. VfR Groß-Gerau 6 14:5 Flanke wurde von Kodlc vergeben. Wenig machte Ausflüge über die Mittellinie. Doch 2. FV Biblis 29 78:44 44:14 BSC 99 Offenbach — FC Gravenbruch 2:2 9. SV Geinsheim 5 10:7 6:4 später lief eine Kombination von Seida über war die große Überraschung in Ulm. Gleich chen Oppenheim besiegte, wurde das Spiel der 3. Germ. Ober-Roden 28 75:58 36:20 Concordia Gemsheim — SV Geinsheim 2:0 4:6 wie so oft fehlten der Langener Mann.schaft im ersten Spiel demonstrierten die Langener Bayern gegen die Langener zu einem echten 32:26 Wallerstädten — TG Ober-Roden 1:1 Wiking Offenbach — SC Buclischlag 2:1 6. SV 07 Nauheim 5 10:17 Köhler zu Kirnig, dessen Paß erlief sich Ka- die Vollstrecker. 4. Hassia Dieburg 29 57:46 6:2 SG Götzenhain — SF Offenbach 10:1 7. SKG Walldorf 5 5:19 2:8 den, doch wieder einmal war es der Torwart, ihre Stärke, als sie nämlich dieselbe Oppen- End.spiel. Obwohl beide Teams schon qualifi- 5. RW Walldorf 28 57:56 31:25 TSV Goddelau — KSV Urberach 8. 1. FC Langen B 3:16 2:10 der mit einer Reflexbewegung retten konnte. Die letzte Viertelstunde gehörte wieder heimer Mannschaft, der sie vor vier Wochen ziert waren, wollten beide Erster werden und 9. SV Raunheim 28 61:54 29:27 SV Nauheim — SV Bischofshelm 2:1 Blaugelb Offenbach — Inter Dielzenbat.. 4:1 0:111 inehr den Gastgebern, und die Langener noch mit 51 :56 unterlegen waren, in einer damit auch Ausrichter der Deutschen Mei- 29:29 Wolfskehlen —• 1. FC Langen 0:0 SKG Sprendlingen — Zeppelinhelm 4:2 9. FCA Darmstar' 5 0:31 Bt'i dieser Aktion verletzte er sich, und das Hintermannschaft stand mehr unter Druck, Sternstunde mit 109 : 59 (43 : 26) vom Platz sterschaft am 14./15. Mai. Das Spiel wurde 7. Olmypia Lorsch 29 53:49 Spiel nuilite für einige Minuten iinterbroehcn als es ihr lieb sein konnte. Torhüter Pavelka fegten. Nach einer 22 : 20 Führung der Rhein- dementsprechend mit hartem Ein.satz geführt werden erwies sich auch in die.ser l'ha.se als Meister Dann hatten die Clubspieler plötzlich ihr länder steigerten sich die Langener in einen Die körperliche Überlegenheit der Münchener Stiftung Warentest .seines Faches und rettete mit .seinen Vor- Spielrausch, der bis zum Schlußpfiff anhielt. machten die Langener mit durchdachtem test-Ergebnisse Stiftung Warentest test-Ergebnisse Pulver verschossen und der Gegner kam derleulen das tinentschieden über die Zeit. Da traf jeder Schuß, da wurde traumhaft Spiel wieder weit. Doch so .schön die TV'ler immer mehr auf. In der liü. Minute konnte Mit dem Schlußpfiff des sehr gut leitenden sicher und schnell kombiniert. Die 43 :26 Pau- ihren Gegner oftmals auch ausspielten, lie- Köppchen nur durch ein Handspiel vor dem Sehledsrichters Timm aus Kiiftel waren bei- senfühning wurde in nur sechs Minuten auf ßen sie viele lOOprozentige Werfchancen aus. Die vollslhndlgen Berichte und wellere Tests anstürmenden Mittelstürmer klären und be- de Mannschaften mit dem 0 : 0 zufrieden. Nach kurzem Dornröschenscfalaf sammelten TEST: HERREN-FAHRRÄDER (26 Zoll) iHandkreitsagen, Sloreo-Tonbandgerält. Pocket-Ka- kam dafür vom Schiedsrichter die gelbe Karle 63 :30 ausgebaut. Oppenheim resignierte und So stand es zur Halbzelt nur 35 :31 für Lan- die Drahtesel In den letzten Jahren wiedelr meras, Elektro-HeUgeröte. Gelrelde-FrUhHUckskosl) Es spielten: Pavalka, Seida. Kryslecki, verlor schließlich mit 50 Punkten Differenz, gen, und es sollte noch schlimmer kommen. alnd In „leil" Nr. 9/76 ertchlenen. Diese Publlkallon gezeigt. Mehr und mehr rückte jetzt Pavelka die höchste Niederlage, die eine Mannschaft Zwölf Punkte hintereinander brachten die eine Menge Sympathien. Sportliches Radfah- ist Im Abonnomenl zu beziehen. Jährlich (12 Helle, in den Mittelpunkt. Kr rettete vor den angrei- Köppchen, Wobst, Poicyk, Kirnig, Köbler, ren als Freizeitbeschäftigung für die ganze le Heft 4-6 Tests) DM 24.- olnschlleOllch Zustell- fenden Stürmern mehrmals in letzter Minute Kodic, Fischer, Kaden Schmidt und Wilhelm. in der Runde der letzten Acht je hinnehmen Bayern mit 43 :35 in Front, die höchste Füh- FamlUe bsmer beliebter. Nach dem Test Stahlrosse nahmen alle Horden gebühr. Einzelhefl DM 2,50. und bewahrte seine Mannschaft vor einem Die Reserve des Clubs wurde mit 1 : 10 mußte. rung in diesem Spiel überhaupt. Langen Rüekstnnri steckte nicht auf, spielte Manndeckung über 100 Mark Ersparnis bei gleich guter Qualität ErhüKllch bei STIFTUNG WARENTEST bitterlich eingeseift. das ganze Feld und kämpfte sich mit enor- Postlad) 4141,1 Berlin 30. oder tm Zeilst^rlilenhandel. • keinen kantigen Handbremshubel haben, das men Einsatz wieder an die Münchener heran. b:iiii;lcldiei bekamen daher die Note „gut". sldi immer wieder veränderte Modelle er- Bowdenzugende und die Spannfedern vom In der 14. Minute hatten sie wieder zum 55:55 Allerdings: Das billigste kostet rund hundert geben. Gepiicktrüger dürfen nicht scharf und spitz eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee* ausgeglichen, und kurze Zeit später führten M.irk weniger als das teuerste. Alle Kanten am Fahrrad müssen abgerun- überstehen. Nodi gefahrlicher kann ein fal- Egelsbach setzte sich in Sprendlingen durch saisketDaii die TV'ler gegen die plötzlich nervös werden- Es gibt jetzt eine neue Norm, die an Fahr- det, umgebördelt, eingefaßt oder auf andere GUTSCHEINS den Münchener sogar mit 63 : 57. Diesen Vor- Art dauerhaft entschärft sein. Zum Beispiel scher Kettenschutz sein. Hat er spitze und sprung brachten sie auch mit geschicktem räder erhöhte Anforderungen stellt. Sie trat dürfen Sdiutzbledienden nicht messerscharf scharfe Enden, können sich modische Flatter- IQr «In Probehsft .tetfl SV Sprendlingen 06 — SG Egelsbach 0:2 (0:1) im .Xprll in Kraft, und noch nidit alle Test- schals oder weite Hosenbeine darin verfangen. nur eitiältlleft bei der STIFTtJNä WARENTEST Ballhalten gekonnt über die Runden. Mit radcr erfüllten alle Anforderungen. Aber «'s abgesdmitten, sondern sollen durdi eine fest Vorsicht — Sturzgefahrl Ganz anders verlief die Begegnung zwi- 64 :60 gewannen die Langener verdient und vernietete Plastikkappe entschärft sein. Vorname Nun» schen dem Gastgeber SSV/SB Ulm und den Ist — vor allem Im Sicherheitsbereich — ein« Versudten Sie, bei Ihrem privaten Test vor Nicht wie irrtümlich gemeldet am Sonntag, Abspielfehler häuften. belegten Platz 1 vor dem TS Jahn München. Besserung zu spüren. Bleiben Si« trotzdem Überstehende Teile müssen an den Enden dem Radkauf auch eine kleine Probefahrt aus- sondern bereits am Samst;ig fand der 14. Langenem. Die Ulmer, die am Vortag gegen Am 14. und 15. Mai spielen die beiden Süd- beim Einkauf wachsam. Ein Fahrrad wird aua abgerundet oder dauerhaft mit Kappen abj zuhandeln. Sie kann Ihnen wichtige Auf- Wohnort Trainer Erich Büumlcr, der erstmals in die- München knapp mit 63 :67 verloren hatten, so vielen Einzelteilen zusammengebaut, daß gededct sein. Ihr Fahrrad darf zum Beispiel sdilUsse über die Eigenschaften eines Rades Rückrundenspieltag der Gruppenliga Süd ser Saison auf Müller (Zehenbruch) und Diehl kämpften um ihre letzte Chance. Es dauerte und Nordersten in Langen den neuen Deut- SIraB« stall. Die SG Egelsbach halte beim Tabellen- (Krankheit) verzichten mußte, setzte H. P. eine lange Zeit, bis die TV'ler wenigstens ei- schen B-Jugendmeister aus. geben. Im Test war es mit einer Probefahrt zwiilflen und llessenligaabsteiger SV Sprend- Seng auf dem Liberoposten ein. Werner spiel- nigermaßen ihr Spiel fanden. Der Pausen- Trainer Jürgen Barth: Thoinas Arnold. nicht getan. Alle 15 Modelle mußten im Dauer- lingen OB anzutreten und konnte dort durch te offensiver Mittelfeldspieler. Ab der 65. Mi- stand von 25:27 für Langen ließ die Ent- Werner Barth, Henrik Lewe, Klaus Harden- FAHRRÄDER RÜR HERREN test nicht nur tausend Kilometer auf einem einen Sieg ihre magere Auswärtsbilanz etwas ftoUen-Prüfstand fahren, sie wurden auch auf REISEREPORT: WINTERSPORT aufpolieren. Dieser „zu Null" Sieg war nur nute kam für ihn nach langer Zeit H. Bialon, scheidung noch offen. In der zweiten Spiel- bicker, Stephan Schwarze, Alexander Gulscli. einem 52 Kilometer langen Rundkurs über aufgrund einer starken ersten Spielhiilfte ver- sodaß die Mannschaft In folgender Aufstel- hälfte führten die Gäste immer mit 8—8 Punk- Albrecht Holz, Christof Luft, Ulrich Klötzer testkompass Stodc und Stein, Baumwurzeln, Sdilaglöcher, IM OBERALLGÄU lung einlief: Elsinger, A. Fischer, Jäkel, Seng, ten, koruiten sich aber dennoch nicht ent- und Wolfgang Bundke. test - Ausgabe 9' 1976 gchotterwege, Sandslredten und Steigungen dient. Später waren die Gastgeber dem Aus- Hoffeiner, Schämer, Schneider, Graf, Rasch, gleich näher als Egolsbach einem weiteren bewegt Ausfälle gab es nldit. Alle fünfzehn Konzertierte Tor. Wie so oft in den letzten Spielen konnte Werner (ab 65. Minute Bialon) und Zink. QuSütttt* kamen gut über die Runden. •I die SGE nur eine Halbzeit glänzen, dann vor- Das Führungstor für Egelsbach fiel in einer WS** «WuS urteil In Zukunft soll auch jedem Fahrrad eine schwand sie in der Versenkung und schau- starken Offensivphase durch Graf in der 14. Betriebsanleitung beigelegt werden. Das ist ein AHllonen''tar kelte mit viel Glück das Ergebnis über die Minute. Den 2 :0 Endstand stellte Schneider Bmtitung 30% II» Fortschritt. Denn viele kleine Reparaturen Zeit. Die Gastgeber kamen erst ins Spiel, als kurz vor Spielende her. sind ohne sie nidit möglidi. Lassen Sie sich sich bei Egelsbach Konzentralionsmängel und Otto Art.Nr. 416603 + gu! beim Fahrradkauf am besten eine schriftlldie Familien aul SHiern Die Reserve gewann in einem Kurzspiel 1 : 0. o gut Auskunft geben, welche Reparaturleistungen Ei slbt wahrhaftig Idealata Sktrailonen In Eura^p.i Prophete Clipper ITOif als da« Oberainau - mit hBharen Bklbergen, grüne- Bachlenktroh Anatom 18%- o gut der Anbieter übernimmt. ■ rer Schneealtharhelt ond »arlantenralcherein Ge- lände. Dennoch h8lt dleaei Oeblat nach dem Urteil Neckermann M-ilr.eM/7acht Immerhin Korni. Mit dem beachtlichen 6. Rang mischte über 1200 m plazierte sich Heiko Graidien mit Klamotten aus deu 40er Jahren, Songs aus dem Swing, Pop und dem frühen R & B, neben- .r.no tmrer« und e-ng billiger« UUb ßOrM^tielltn mit WOTlflK iü« Wnf P/elSanflabM Vf^'Oe i J3 oiithmtt'iche MiU#l einen Tagessatz von über 17 Mark aus. Mit ®hde^n i'i .:i djr Spitzengruppe mit. Bei den Senio- bei aucb Kock von heule. Und so liefert Manhattan Transfer ein Dokument mu.ükalisfttr Ver- »-rrachnet • Worten „Ideal ist der Skipaß nur für sP^rtll^e t'.nin'ii der Klasse F1 3 über 10 km stellte der dem 4. Rang und einer sehr beachtlichen Zeit u-farungart. die von /inW-lem HMhPfOUiteMiiSRAjithMwuidKMwItEiBtHieHtit ' Sklfahror, ritt» Abwcch'-.ltinu I rbcn und auch nicht von 4:58,0 m redit gut. Mit den Ergebnissen tangenhelt - und ist sie zuRieü'h. Die vier Sänger legten eine «>tter!e neTier OWtr-. iinler u>ir eanr^ftung l.n^en Sia in den ]ijsKMitlichmT(Jtsr(iebnl3Mn. 1 zurückschrookon, zwischcndnid^ ins Auto zu steige^ • V OiMuisfaJt das Gros. Nur knapp hinter der ihres Saisonauftaktes kann die VL-Gruppe ,uuä:>ic

D4449 B „[xpeditionen" der gefiederteii Globetrotter Wie well und schnell r«-ispn unsere Zugvögel / Mauersegler mit 144 km/h Niiti siiigi;/) und /.witidiern sie alle wieder Kleinvögel, wie Stare und Finken, bringe n es In der milden Krühsommerluft. Aber nur hingegen auf 74 bzw. 52 km/h. w finge Monsclitn denken darüber nach, daß Das bedeutet jedoch keineswegs, daß der viele Singvögel weil gereist sind und auf dem schnellste Flieger auch am schnellsten an sein IIi'imwPB aus ihren fernen Winteiquartieren Ziel kommt. Wind und Wetter spielen für die iifl (;efiilii<'n und Striipiizcn überwinden muß- endgültige Relscgesdiwlndigkelt eine ent- ten. die wii im mcnschlidien Fiercich als „Kx- scheidende Rolle. Doch abgesehen davon legen Die Kurzgesdiidilf: IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIMIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIMIIIIIIII peditionen" bezrichnrn würden. die meisten Vögel auf Ihrer Zugstrecke - na- £ i Der Mauersegler beispielswei.se überwintert mentlich wenn Witterung und Nahrungsangebot Vorsicht, bissiger Gatte! g Zuviel (Ins Guten | wie imch d(^i Kuekuek, der Weifistordi und dazu einladen - größere Unterbrechungen ein, ALLGEMEINER ANZEIGER HEIMATBLATT FÜR DIE STADT LANGEN UND DEN DREIEICHGAU lindere lieimiitlidie Vogelarten - in Sudiifiika. die sich über Tage und gar Wochen erstrecken Herr Flusensieb besaß einen Talowii . . .1 I Mit Heulen nin Koiif und I'll.ihlci ii = Iiis diili'n .«ind's rund lOOOl) km, hin und zurück können. Dabei geht der Zug in die Winter- I jni K'iii''' n Körper erschien der 5:i]rthn,r-. | quartiere in der Kegel geruhsamer vonstatten und war nicht nur ein Mei.-ter seine> K s, Jeden Dienstag mit der Illustrierten R u n d f u n k b e 11 a g e »rtv** I Kred I.i indti vor einem Sclipidiingsrirliti'i i iil.so 20(1(1(1 km. nie Kü'tonM'hwiilbe, die aus sondern aud> noch die Kreundiii hki-it m ! . . - .Siidafrikii kommt und in di n hoiien Norden als die Heimkehr Im Frühjahr; denn das be- son. Als deshalb am letzten Dien-^^iag .111 Bezugspreis: monatl. 3,80 DM + 0,70 DM Trögerlohn (in diesem = in Okliilioniii (USA), t.cise erliliirtc er. | liinaiif will, leHt ."lliiihrliih eine neiseroute flolter junger Mann seinen Salon beimi, Anzeigenpreise: im Anzeigenteil 0,80 DM für die aditgespaltene 1 ihm liaUe es bisher nklit viel im.'-eiiuiehl | '. on nn OOf) km /.uiüdi - .sie i.^t also ein CJIobr- stürzte sidi Meister Flusensieij mit gi-i m'.'.u Hetrag sind 0J24 DM MwSt. enthalten). Im Postbezug 3,90 DM MilliriietBraeile, im Texlleil liO DM für die vieigespallnie i wenn ihm seine Krim hurte Gi-Hcnstiinde i trotter von imiioiiieiendem Koliniit Auch > iele überströmender Anteilnahme auf ihn nionatJid) + Zostellgebühr (Idc!. 5,5 Vt MwSt)' Cinzelpieis; Egelsbadier Nadiriditen Millmieteizeile + 11 •/• MwSl. PretsiianhllLsse nach Anzelgen- i .in den Kopf geworfen hiihe n.inn »her | cii'r Sehneplcnvögel legen große Stri'cken zu- dienstags 40 Pfg., freitag; 60 Pfg. — Dnitic u. Verlag: Kühn KG. prei.sli.ste 11. Anzeigennufgabe bis 9 Uhi am Vortage da Ensdiel- i hriillte er liuil: „Als sie Jedodi iinseicn | riick, Sie -ind schon vom B.ui ihrer Klüßel her „Kleine Tälowioiung gelaliig cici IJ, t)070 Langen bei Ffm., Daimstädter Str. 26, Telefon 210 11 mit den anitlitlien Bekanntmachungen neiij. Größere Anzeigen früher. Platzanordniing iinvnrblnflliHi. i Ilnnd iibßerichtet hiit, die mir nnehKf- | für Wellstreckenllüge ,,konstruiert". Vielleidit ein .SegelschitT auf dei Hni.-f' I n = '.vorlcnen Geßonstünde /.ii iipportleicn | Wie schnell Hießen unseri' /ugvögel'' Der Anker auf dem Bizeps? Kine Secjuii!;ri au . . f i lind sie limfend mit neuen WiirfKe^chos- | Maul■r^e!;l(•r liegt mit einer Stiindengesdi'.vin- dl in Unterarm? Kin I.puehttiirm zwi.-dicn ■ ■ 'i i ''II '/.II ver.sehen, dns, Merr leichter, fliis = Nr. 36 Freitag, den 6, Mai 1977 81.Jahrgang i war zuviel!" Der Mnnn wurde sofort s di.".keil von 144 km mit an der .Spitze. Un.'''ie Sihulterbliittorn''" r ;'f'.':rhirHen. 5 heimisclie Kriek' Ute lefil mit 118 km/h IniMH r- „Erinnern Sie sich nicht mr hr an miit, " S £ hin nodi ein erfieiilidies Tempn vor. Kriil.en fi.igte der junge Mann. IIIIII und Dohltn liefen bei „nur" fiO bis (iO km/h. Dieter Bahr als Fraktionschff der FDP Meister Fhiyensieb kiiill die Aiifjiii /u^. warf der CDU vor, den Wähler hinters Licht nvn. „Ach ja jetzt. Sie k.imcn .-ilion n • r Der Kämmerer, das unbekannte Wesen geführt zu haben. Vor der Wahl habe man rund drei Monaten zu mir." der SPD vorgeworfen, durch ihre langjährige Essen unter dem Aykfiorishcammer „Stimmt." Kein Film von Oswald Kolle / Der zweite bezahlte Stadtrat kommt ..Hogierungszeit" viel zu viele Amter besetzt Heute in der LZ: Menü- und GiirderobevcrsIt'lt/KruiHi in Schollliind zu haben. Damit müsse Schluß gemacht wen- „Mit Ihrer bildiuiljschen G-'ttiii." den. habe die CDU gefordert und kurz nach liiMinal im Monnl ist Menuveisloiyerunf? in für je dreißiil I'lund .Sterling veisleigem. Als „Hiclitig." Man weiß nicht wie er heißt, man weiß sprüciien der CDU gele.sen habe. Uni ein der Wahl versuche sie nun, iiire eigenen Lc^ute Dem Bürger näherrücken I.iiwer's Ik'slaur.inl in Dundee, eininnl jiihr- Magcnpllasti r erhielten die Weinl;auli'i aus nicht, wer er ist, man weiß nicht, wo er lebt, politisches Bein in die Verwaltung zu bekom- in die Ämter zu bringen. Das sei doch haar- Iidi werden hier l''undsneJien nus sdiotlisdien Kdinburgh, Glasgow und l'eebles ein „Tiosl- „Direkt vom .Slande.'^anil." man weiß nicht, was er kann. Doch man weiß, men, wird hier jene Filzokratie betrieben, die gimau das gleiche, was man dem Gegner Neue Wege der Sozialdemokraten (iastsUiUen 7.usiimmenKelriißi.'n. Der lirauch essen": Schotlisehen Giillsehinken auf Hot- ,..! a aaaa." daß er kommt: der zweite hauptamtliche gerade die CDU uns Sozialdemokraten vor- vorgeworfen habe. Dabei habe die CDU in ims dem 14. .lahrhundert boslimmt, dnfl es weinomclett mit Champignons. Pföilner als Niuhllresoi Stadtrat, dem die Stelle des Stadtkämmerers geworfen hat. Wie wir auch rechnen, es wer- Als «'iiur FrlvalbanU in llarrishurR „.Sagten, Sie würden in emer ihrer jetzigen Argumentation nie davon ge- mir Kellner sein dürfen, die verslt'ißcrn, was Der Andrang zur Versleigei ung der llotel- neu. in der e.s voi Playboys nur so u.inni' •, zufallen wird. Gestern abend beschloß dies den Kosten auf uns zukommen. Diese werden sprochen, daß dio seitherigen Wahlboamtcn Was tun bei Sprachstörungen? (iiiste in Heslnurants liCKCn lielJen. Die Menü- und Gasthausfundsachen isl groß, und man- rPrnDsyivunia) üiii Nachtlrc.snr das Srhild eine Parlamentsmehrheit von 27 CDU- und unter Berücksichtigung aller Umstrukturie- vorsagt oder ihre Pflicht nicht erfüllt, nicht versleigerung wurde von diesem Brauch abge- cher Verlierer reist an. um nach Sdimuek oder hing „Wrgrii l)«>trUts auRrr Bi'lrirb. KinlaK<*n und desiialb sollte ich lliiei I'*riscliverm;ihi■» >1 NEV-Stimmen gegen 18 Stimmen der SPD rung in der Verwallung immer noch bei et- AsF informierte durch Fachmann blUe heim l'förtiier depniilrroir*. Iipf<'rten .Vorsidit, bissiger Gatte!' auf die Haut täto- ihre Leistung erbracht oder gar Verfehlungen leitet, und die Nadifragu Ist groß Pelzmantel Aussdiau zu halten. Ks ist ein wieren." und FDP. Und man sagte auch in der voran- wa 500 000 Mark im .lahr liegen. Das isl zuviel. begangen hätten. Es gehe der CDU lediglich Auf einem langen Büfett stehen die dump- ungesdiriebenes Gesetz, daß ein oder zwei sfrhs Kiinürn itir Gt'Id dnrl prompt al>. Seit« gegangenen Debatte, was man sich von ihm Damit können wir manches möglich mach(?n, lim die Machl. während bei der FDP die Lei- onden Töpfe und Sdiüsseln. Kodi und Kellner Tisehrunden au.sgegehen weiden müssen, wenn dem wird der Tförliirr. der das Srhild selbst ..Genau." erhofft (das waren CDU und NEV) oder was Vereinen Zuschüsse geben oder einon Sozial- Konfirmanden der Stadtkirchen- angebracht hattp. nnrh gestirht. stung zähle. Bahr schlug vor, erst einmal das ösi n sich ab. „Besonders Keschmackvolles ein längst aufgegebenes „wertvolles Stück" Meister Klusensieb warf di-m jungen Mann man von ihm befürchtet (das waren SPD und arbeiter einstellen, der für Langen wichtiger (Jutachteii über die Verwaltung abzuwarten. und Martin-Luther-Gemeinde Kalbsragout Mocltturtle nadi Rezepten des plötzlich wieder aiiftaudit einen vorwurf.svollen Blick zu. . Wis.^en Sie, FDP). Da heftige Di.skussionen zu erwarten wäre als ein CDU-Bein." Es fohle die Üijorzougung, daß Langen einen 14. .fahrhunderts, geheim bis auf den heutigen Kin gutes Menü nach alten Hezepten zum d.iß es mir in dct .Seele wehgetan hat. Ilin r waren, hatte sich der Zuschauerraum weit Dio CDU habe auf ihrer Schallplatte den zweiten hauptamtlichen Sta^en zu wollen. Da riß er sie deutung für die Arbeitsplatzbeschaffung. zurück. Muß die Medizin erst bereitet wer- „Gut, gut, also auf elf Uhr. Idi werde Ihr dem Publikum verneigte, kannte der Jubel empor und trug sie wie ein Kind auf den den''" Gesuch befürworten. So kann ich mich Ihnen keine Grenzen. Eva sah, daß Clermont seine Armen. Ganz fest preßte er den sdiönen, blü- Als weitere Möglichkeiten für die Arbeits- „U neni, sie ist fertig. Es sind nur sdimerz- dankbar erweisen dafür, daß Sie mir die Frau, als er sie vom Pferd hob, einen Augen- henden Frauenkörper an sidi und, halb sinn- platzbeschaffung nannte Heinrich Werner stillende Tropfen. Wenn Sie wirklich so gütig Arznei besorgt haben." blick fest an sidi preßte, und daß die beiden los zürtlidie Worte flüsternd, küßte er ihn dio Verlängerung der Urlaubszoit, flexible fein wollen?" Sie ging grüßend davon. Eva nickte freund- Augenpaare ineinander tauditen in stolzer wieder und wieder, Altersgrenze, und möglicherwei.se direkte Ehe Marie sidi noch besinnen konnte, war lich der Ankleidefrau zu und suchte dann Freude. Das war die große Leidonsdiaft, dies Sie umfaßte seinen Kopf und drückte ihn Arbeitszeitverkürzung. Diese Gesichtspunkte Evn sdion verschwunden. ihren Platz auf. erkannte auch eine in der Liebe so unerfah- lest an sich. müßten in Zukunft in Erwägung gezogen wer- Als sie zurückkehrte, wollte ihr die An- Die ersten Nummern des zweiten Teiles rene Frau wie Eva Hermsdorf. So endeten all die zahlreidien Eifersudits- den. Dazu gehörten eine verantwortungs- kleidefrau die Tropfen abnehmen. hatte Eva versäumt, zum Glück nicht das Auf- Nach Schluß der Vorstellung bestieg sie szenen zwischen diesem leidensdiaftllch lie- bewußte Tarifpolitik, die Zeit der simplen „Die Ärmste holt sie aldi dann hier ab." treten der Clermonts Seihst das hätte Eva einen Wagen und fuhr In Ihr Hotel zurück. Es benden Paar. Es herrsdite dann ein glühend Lohnmaschine sei vorliei. Werner wies darauf „Hat die Frau öfters solche Anfälle?" fragte jetzt nicht mehr bedauert. Sie überlegte sich war ihr unangenehm, so spät abends allein zärtlidier Ton zwischen ihnen, bis Henry hin, daß zu diesen Überlegungen auch die Eva teilnehmend. nach allen Selten den Plan, den die Krank- durdi die Straßen zu gehen. Clermonts Eifersucht von neuem durdi irgend- Bildungspolitik keine geringe Rolle spiele, heit der Zofe in ihr geweckt halte, Ihr Hirn Erst wollte sie nodi an Udo sdireiben, aber einen geringfügigen Zufall geweckt wurde. Dio Schule sei hier an erster Stelle zu nennen. „Ja, ich glaube, sie ist sehr krank. Es ist arbeitete fieberhaft. Was sie vorliatte, war dann überlegte sie e"^ sich anders. Es war Heinrich Werner: „Wer sich heute noch, trotz die Kammerzofe von Frau Clermont. Sia ungewöhnlich, fast abenteuerlich. Aber danadi besser, sie wartete bis morgen nadi der Unter- In zUrtlidiem Tändeln und Kosen blieben besseren Wissens bei seiner Ablelinung der möchte gern in ihre Heimat nadi Frankreidi durfte sie nicht fragen. Es galt einen hohen redung mit Frau Clermont. Dann konnte sie die beiden Ehegatten Clermont aneinander- Gc.samtschule auf ihre Anfangs- und Über- zurüdtkehren, weil sie zu leidend ist. Aber Preis, den liüdisten für sie. D« durfte sie ihren Bericht vollkommener abfassen. gesdimiegt, bis es zehn Uhr schlug. Krau ClermonI hat noch keinen F.rsatz für sie Da erhob sidi Henry. t«s ern abend im Parlament. Hürgrrmcister Hans Kreiling überreicht den neugewählten Magistratsmitgliedrrn die Ernennungsurkunden. Zwei gangsschwierigkeiten beruft, der steht im gefunden." kleinlichen Bedenken nicht Raum geben. * „Sdion zehn Uhr, Liliane. Es wird Zeit. MA .Verdacht, zu denjenigen zu gehören, die we- War es nicht eine gütige Fügung des Him- Frau Clermont saß mit ihrem Gatten im zurechtzumachen." ■istcn standen zur .Ahsiininiiiiig. Ilie eine war von CDU und NEV, die andere von SI'D und FUl' viirgelegt worden. Hie neuen Stiidträte sind: Jen eigener Kinder oder denen ihrer Gesell- Eva hörte gespannt zu. Ein kühner ücdunke mels, daß sie der Zofe den kleinen Diens' lei- rsula .Miineh-I.iehner. Harald /icgier und Fritz Müller von der CDU, Dr. I'aul Wiegand von der NKV, llr. Ilrinz IVIrklinski und Karl Weber Schaftssciiicht die Privilegien des dreiteiligen durdizudtte ihren Kopf. Nur einen Augen- •sten konnte? Wer weiß, wie sdiwer es ihr Hotelzimmer am Frühstücksti.'^ch. Sie trug ein blick überleßte sie. Dann sagte sie äußerlich lo.'ics Gewand nus weicher Seide, das den Hals von der SI'I) sowie Eberhard Wolf von der FDP. Die Sitzverteilung erfolgte nach dem d'Hondt'schen Höchslzahlverfiihren. Es ging sehr knapp Schulsystems erhalten wollen. Hier geht es ruhig, aber mit klopfendem Herzen: andernfalls gewurdeii wäre, an Frau Clermont frei ließ und von den Armen in weiten Falten zu, und man niuOte zwei Stellen hinter dem Komma bemühen. Interessa nt war das Wahlergebnis. Für die Liste der CDU und NEV Klimmten nicht nur um die jungen Menschen schlecht- bernnzii kommen. zurückfiel. Ihr Haar war noch nicht aufge- (Fortsetzung folgt) hin, sondern hier findet In Wirklichkeit ver- -8 Abgeordnete, das « ar einer mehr, als die beiden genannten Fraktio nen Mandate haben. drehter Klassenkampf statt." Nr Sfi/Scito ä t. A N (; K N F R / p n II \ r Kicitaß, drn 6 Mal 1077 Nr, S6/Selte 8 l .\N(iKNER ZBITDNG Freitag, den 6 Mai 1077

Schnell noch Französisch lernen Wer ist Meister auf zwei Rädern? Dem Bürger näher durch Bezirkseinteilung .Sondfrkurs der VHS Polizei sucht dringend Zeugen RUND UM DEN Auch in diesem .Jahr veranstaltet der Auto- Der „Frohsinn" tanzte in den Mai Im Hinblick nuf das bcvorstelicndo Drei- mobil-Club Langen (ACL) In Zusammenarbeit SPD-Vorstand nahm seine Arbeit auf st ad tr-Treffen hiotct die Volkshorhx hulo Am Montagnaclimitt.ia gegen 17,20 Vierröhrenbrunne" 'nit r'"m ADAC und dem DVR sein Jugend- Die Bühne im Saal der TV Halle erstrahlte kein Wunder, daß fast kein Tanz . Lanfion einen Sonderkurs für ..Krün/.ösi.tch" Uhr wurdi im Bereich ri"s I.ulher- Fahrrad-Turnier. Mit dieser Veranstaltung in .schönster Blütenpracht, als der Gesang- wurde und die Herren der Schöpfung o: an. Kr ^ull mit den CJrundheKriffen der fian- Iilatzc.'! eine BBiilhrlge Fußciingerin von bemüht sich der ACL. den jüngsten Teil- verein „Frohsinn" mit seinen Freunden und Qual der Wahl verspürten. Bei der sta. I.i; So schnell wie mö^ilich will man bei Lan- amtliehen Magistrat auf 3 Mitglicd'-r au-zu- /Jisii.chen Sprache vci traut machen, d. ii. kurz- einem F'kv angi.'fahren und schwer nehmern am Straßenverkehr die erforder- Anhängern am vergangenen Samstag seinen überfüllten Tanzfläche wurde es den "1. - Rpns Sozialdemokraten die Konsequenzen aus weitcrn. SPD-l'ressesprech<'r Ilolger Koppe fristig die sprachlichen Mindcstanforderun- verletzt, K- beste ht akule I,pben,sgefiThr, Muttertag liche Hilfestellung zu geben, um den ständig die.sjährigen Tanz in den Mai eröffnete. Die Zern — dl« Veranstaltung war sehr gut b- - dem Wallidesaster vom 20. Mürz ziehen. Dies dazu: „Wir werden die geeigneten Mittel und jien für den Umgang mit den französischen Oer Unfall ereignete <.ih zwischen größer werdenden Problemen des Verkehrs Sänger stimmten den Tanzabend mit einem sucht — schnell warm und frühzeitig ii.is ■wurde bei der konstituierenden Sitzung des Wegi' ergreifen, um jedem I.angener Hürger Gasten \ermitteln. Der Kurs wendet sich da- der Krciheleiiifahit Hheini'IraCH' und gewachsen zu sein. Es genüge nicht, die Re- schwäbischen Tanzlied und einem Trinklied Verlangen nach einer Erfrischung gewe< kl. neuen Ortsvereins-Vor.standes deutlich, der deutlich zu machen, in welch krasser Weise August-r,cheI-,S(rafk', Der Fahrer des Der kommende Sonntag ist der Mutter ge- geln und Vorschriften zu kennen und zu be- ein. Dem Motto „Tanz in den Mai" hätten Und was tat da wohler als ein Glas Sekt oindung zu setzen. Dort wer- Telefon 2 :iO 4S - in Verbinduni, zu Jahr erhalten wieder die ersten einer jeden hier vor allem der Kernenergie staltfinden. den Anmeldungen \'om Ii. bis 13 Mai entge- setzen. wir essen, heute sollst du einmal nichts ar- Gruppe einen Preis sowie Urkunden. Die Teil- "iii' Veriiainmlung soll vor allem der Willens- beiten müssen." Und dann hetzt sich die Gute nahme am Fahrrad-Turnier ist auch in die- Am .Samstag, fiem 14. Mai, hat die Volks- gengenommen. nildung zu diesem brisanten Thema innerhalb Als Lehrbucli wird ..Französisch für Sie". ab, bringt die Wohnung in Ordnung, damit sem Jahr wieder kostenlos. RECL-Schnitzeljagd - immer beliebt der SPD dienen. Zur Vorbereitung der Ver- hochschule Langen eine Fahrt zui Staufer- Hand I, sowie das y\rheitsbuch. Hanrl L vom man auch pünktlich wegkommt und einen Teilnahme-Erklärungen, die von den Eltern an.'taltimg wurde im Vorstand eine Kominis- ausstelkmg im Württembergisclien I..and(rs- Huebnr-Verlag. München, verwendet. Abschied vom Aufsichtsrat zu unterschreiben sind, sind über die Schulen •sion gebildet, die vor altem die vorhandenen museum in Stuttgart eingepliuit. ITm den Teil- Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der guten Platz im Restaurant bekommt. Und erhältlich, ferner bei Horst Helfmann, Wil- Trotz des wenig einladenden Wetters ver- deren Auffinden natürlich besonders »iif- Materialien zum Thema FCnergiepolitik aul- nehmern eine angenehme Heise dorthin zu .Stadtwerke Langen GmbH. Bürgermeister dann regt sie sich darüber auf, daß ihret- helmstraße 17, Fahrschule Schwarz, An der sammelten sich am 1. Mai dreißig Unterneh- regend war. Der krönende Abschluß der .•irbeiten soll. ermöglichen, wird man Irühinorgens 7.13 Uhr Hans Kreiling, hat in der letzten Sitzung wegen so viel Geld ausgegeben wird, wo man rechten Wiese 18. Gerd Brückner, Steuben- mungslustige zur Schnitzeljagd des Roll- und Schnitzeljagd wurde am Langeni'r WalrKee .S|)iilest"ens Anlang .luli soll die in der mit dem Zug von Langen nach Stuttgart rei- Musikgruppe „Anon Tallis" am 26. April das Aulsichtsratsmltglied Paul es doch zu Hause viel billiger hätte haben straße 33, .sowie am Veranstaltungstag am Eissportclubs Langen. Diese mittlerwelle fast begangen; Das übliche große Wurstessc^n, /u Hauptversammlung gebildele Koinmi.ssi')n sen. im Jugendcaf^ Hoferer verabschiedet und herzlich gedankt können. Start. schon zur Tradition gewordene Veranstaltung dem der RECL seine Aktiven eingeladen hatte. zur Analyse des Wahlergebnisses und zur Der ganze Tag . teht dann im /.eichen der Am fi. Mal um 20 tjhr gastiert die Griippo für dessen unermüdliche Arbeit, Wohnt die Mutter woanders, werden Blu- Die Verantwortlichen des ACL hoffen auf ist bei klein und groß so beliebt, daß sich Die vergangene Woche brachte für die Akti- Krarijeilung organisatoriselier und Inhalt li- Ausstellung. Dies ist deshalb sinnvoll, da In „Anon Tallis" im Jugendcafe. Sie be.steht aus Hoftrer ist im Mai 1074 in den Aufsiclitsrat men geholt, und mittags macht man dann den eine sehr rege Teilnahme. niemand durch Regen oder kühles Wetter die ven noch eine andere Veranstaltung. Die .lii- elwr UefoiTnvorschl.'ige für die Ortsvereins- 16 Käumen des Württcmbergischen I.andes- .'i Musikern, die seit 1075 zusammenspielen, der Stadtwerke gekommen. Nachdem er aus „Mutiertagsbesuch", setzt sich an den gedeck- Laune verderben läßt. gendwartin Doris Pascheke halte zur .lugnul- 'lieit ihre Krgehnisse vorlegen. Dabei wird Voller Aufregung erwarteten die Kinder das vollversammlung geladen. In der JugeniHii- museums im allen .Sehlol] auf einer Fläche und briiißt melodisch poppige Rhythmen, die beruflichen Gründen darauf verzichtet hatte ten Kaffeetisch und läßt sich's gutschmecken. Startzeichen, um dann loszustürmen und die gegnungsstätte wurde eifrig übir vereitism- vor allem darum gehen, eine Untert<-ilung von ;IO(IO qm rund 1000 Exponate (z.T. Leih- durch melirstimmigen Gesang und progressive wieder Stadtverordneter zu werden, mußte „Der selbstgebackene Kuchen von Mutter ist 'es mit fast 700 Mitgliedern außerordentlich gaben aus 17 Staaten) zu sehen sind. Wäh- Spielweise zu einem soften, rockißen Sound er nach den Satzungen der Stadtwerke aus „Hier Finanzamt Langen" von den Füchsen gelegte Fährte zu suchen. terne Belange diskutiert und dii> Wahl ties grollen Orl-svereins in fBezirke vorzubereiten, rend des Aufenthaltes der Gruppe steht für zusammengefü;;! werden. dem Aufsichtsrat ausscheiden. halt doch der beste", heißt es dann. Und sie Dabei hatten sich die Füchse manche Scherze Jugendsprechers durchgeführt. In VeioniUa um so einmal <'ine größere Keteiligimg diT anderhall) .Stunden «'ine sachkundige Führe- fährt auf, verwöhnt ihre Gäste, ihre Kinder. Ab 4. Mai haben die Femsprechanschlüsse ausgedacht und auch mal Pfeile in mehreren Klaus wurde bestimmt die geeignete Liiiili 'in SI'D-Mitglleder an der laufenden ArbcMt zu rin zur Verfügung, ilie einen kunsthistorischen Und die Iasse?t sie gewähren, freuen lieh, des Finanzamts Langen die Nummer 23091 als Richtungen zeigen lassen, um ihre Verfolger für diese Aufgabe gefunden. Abschließend -r- eric'ichen, zum anderen abi'r auch ein Inten- Sammelnummer erhalten. irrezuführen. Groß war dann die Freude, freuten sich die Anwesenden an dem si lmn Üt)eiblick gibt, der als Einstieg für die indi- fühlen sich wohl. Und auf einmal kommt es wenn man den richtigen Weg gefunden hatte. bei der Jahre.shauptversaminhinu mit 'I siveres Ringehen auf die Probli-me der P.iir- viduelle Retraehtung des Besuchers dient. Sprachstörungen bei Kindern und dann in den Sinn: „Heute ist doch Muttertag, Zur Stärkung der Jagdeifrigen gab es an be- ger in einzelnen Stadtteilen zu ermöglichen. eigentlich solltest du doch gamicht soviel Erfolg gezeigten Film über diverse v. .-n- Auch diese Kommi.ssion hat bereits ihre Ar- Die Ilückfahrt wird um 17 Uhr ab Stuttiiait sonders gekennzeichneten Stellen Süßigkeiten, slaltungen des RECL im «•rgangenen .lahr. beit aufgenonunen. ihr gehören die Vorstands- angetreten. Der Teilnehmerbetrag beläuft sich rennen und arbeiten." Neben der Musik mi!"lieder Ilolger KopjK', Matthias Kurth. für Fahrt, Führung und fCintntt auf 22 DM. ihre Ursachen Aber freut sich die Mutter darüber, daß sie auch die Geselligkeit Karl Weber und Wolfgang Steinmetz sowie Anmeldungen werden ab sofort in der ('.c- ihre Kinder einmal tuieder alle um sich hat Willi Zimmermann an, sehäfl.sstelle dei Volkshochschule im Ualhaus. Sonderschulpädagoge referierte bei der AsF und sie wie früher verhätscheln kann, nicht Anläßlich der Jahreshauptversammlung des /.I ntrales Thema in der kommunalpoliti- Zimmer 129, Tel 2li:i2 4B. entyegubnna(;hm'liti)(i,;ille VJcrzehn Luise Steitz, Feldbergstraße 7, zum 75, und VVcilore KinzelJieitun werden ruKrh ,'5t>iten ein. Die Mutter sei hier sicher Immer .scheu oder einsilbig werden. rcc)itz<*itijj bokünntgcviebnarl KUru Frau Marie Ludwig, Flor-Geyer-StraUe 20. Polizei. Der Kahrer dieses Kahr/eugs soll am haben, und es beri'ichere seine Sprachfei'tig- sei. musiziert" lobend wegen Ihrer au.sgezeichne- steinhöhle) und die im 12, Jahrhunderl er- Druck Suchdruckerei Kühn KQ. Oarm'iArtler Sl'Bhf- keil oft durch pausenloses Fragen. Im vierten Karten nur noch zum Saisonpreis zu erhalten. ten Leistungen erwähnt. baute Burg Pottenstein (Zufluchlsort der Hei- 6070 Langen Telefon '06103' 2 1f il zum 77. Geburtstag am 8. 5. Mittwoch gegen 12.lOUhr in der Zimmer- Der Referent ging dann auf die einzelr . . Herrn Erich Soffke, Annastraße 12, zum .straßo beim Kückwürtsfahren einen 90jähri- lx!bensjahr sei es den Kindern aber noch Sprachstörungen und Behinderungen ein. 81., Frau Elise Ernst, Forstring 55, zum 76., gen Fußgänger angefahren und zu Boden ge- nlehl möglich, alle l.aute und l.autverbln- Letztere könnten umfänglich sein und meh- Frau Anna Pecher, Sofienslraßo 50. zum 75. stoßen haben. Anschließend entfernte sich der dungen richtig zu sprechen. Auch die Salz- rere Sprachbereiche umfassen. Ihre Behand- und Frau Anna Stader, Südliche Ring.straße Mercodesfahrer, olme sich um den verletzten bildung sei oft noch ungewöhnlich und fehler- lung sei nicht einfach und müßte über einen l.'iß, zum 75. Geburtstag am 9. 5. alten Herrn zu kümmern. Zougenhinweise haft, Von dio.sen\ Zeitpunkt ab nähere sich längeren Zeitraum erfolgen. Störungen dage- werden von der PoHzeistation Langen unter gen seien meistens woniger schwor und Herrn Franz Hohnel, Wilhelm-Busch- der Rufniimin(»r 2 'iO 4r) entgegeiigenomnu'n. .schneller auszugleichen. Daneben werde noch Straße 7, zum 93,, Frau Frieda Dietze, Guten- Fuß- und Radweg zwischen zwischen Gefährdungen und Sozialrückstän- Morgen, Samstag, den 7. Mai, 8.00 Uhr ist es soweit! bergstralJe 20, zum 83. und Frau Eli.sobeth digkeit einer Gesellschaft unterschieden. Zwi- Werner, Wolfsgartenstraße 5, zum 80, Ge- Sechs Gitarren und ein Baß Carl-Schurz- und Ohmstraße schen all diesen Begriffen bestünden flie- burtstag am 10. 5. ßendo Übergänge. Bei den Sprach.störungen Mag allen im neuen .fahr viel Ge.sundheit im Club Voltaire wird vorübergehend verlegt werde unterschieden zwischen Stammeln, und Freude beschieden sein Dygrammatismus (die Unfähigkeit, den Ge- Mit Volldampf gehl der Langener Club Anläßlich der Verlegung eines Ent- dankenfluß durch geregelte Wortfolge auszu- Voltaire in das Mai-Programm. Am Freitag, wUsserungskanals in der Trasse des drücken), Störungen beim Erlernen des Lesens Jahrestreffen dem ß, ."5., lüuft bei freiem F/intritt Musik künftigen Nordsammlers muß der vor- und der Rechtschreibung (Legasthenie), früh live, Riiiner, Bernhard und Mike bringen handene Fuß- und Radweg zwischen oder spät erworbene .Störungen der Sprache Folkmuslk mit Gitarre und Ball, Köper und Carl-Schiuz-Straße und Ohmstraße (In- Der Jahrgang 1909 10 trifft sich am Donners- dustriegebiet Neurott) vorübergehend infolge Hirnschädigungen vor, während oder Vom 7. Mai bis 21. Mai 1977 - Samstag durchgehend von 8.00 -18.00 Uhr geöffnet - Montag durchgehend von 9.00 - 18.30 Uhr geöffnet tag, dem 12, Mai um 15 Uhr im Naturfreunde- Steinbrück singen, spielen und sprechen Lü- nach der Geburt, Verlust der bereits ausgebil- sterballaden und Morltaten und Björn Sche- verlegt werden. Größere Umwege für deten Sprache als Folge von Krankheiten, das huus. Wanderer treffen sich um 14 Uhr am rer-Mohr greift zum Akustik-Rock in die die Benutzer sind damit nicht verbun- Lutherplalz, Am Samstag, dem 7, Mal kommt den. Stottern, das Poltern (die Formulierung der der Jahrgang 1912,13 um 20 Uhr In der TV- Saiten. Wer .selbst ein Instrument spielt, soll Sprache werde beim Poltern durch eine ver- es nur mitbringen; anschließend gibl s näm- Mit der Maßnahme soll vorau.ssicht- wirrte, gehetzte verschliffene Redeweise ge- Turnhalle zusammen. lich eine Session. lich am Freitag, dem 6. Mai, begonnen werden. In ca. 8 bis 8 Wochen wird der stört), Mutismus und Aphonie (bei diesen bei- Herren-Nappa- und Herren-Hemden IJiT Ituhi'stundskrels der SSO unternimmt GetrUnke und Erdnüsse gibt's zu den be- ursprünglich vorhandene Fuß und Rad- den Begriffen verstehe man die Stummheit Tiefkühlhähnchen 4 Kreppel «m Dienstag, dem 17. Mai, eine Stadtrund- währten Niedrlßprelsen; Beginn der Veran- oder den Verzicht und den zeitweiligen Ver- Wiidlederjacken weg wieder hergestellt. zicht auf den Gebrauch der Sprache), fahrt mit anschließender Fahrt zum Langener staltung ist 20 Uhr im Voltairegewölbe In der verschiedene Farben, H und Vu Arm, 200 Stück, ofenfrisch Wald.see. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am alten Schule, Langen / Frankfurter Straße. bis Gr. 58, jedes Hähnchen .... neuen Rathaus. Alle Interessenten, welche Ursachen für diese Sprachstörungen könn- mit kleinen Fehlem, 2,- mit Kaffee ten sein; Schädigungen und Mißbildungen der reduziert von 198,- auf 100,- jedes Hemd . . . 3,- 1- -sich noch nicht in die ausliegenden Listen bei Sprechorgane, Schädigungen der Sprachzen- Helmut Bechtel und im Clubhaus eingeschrie- tren. Häufig seien auch Schädigungen der In- ben haben, werden gebeten, dies bis zum telligenz, der Hör- und Sehorgane schuld an 15 Mal zu tun Innenminister Ekkehard Gries kommt den Sprachstörungen, Damen-Nappa- und Kosmetik-Fundgrube Wellensittich Hundefutter Anlagebedingte Ursachen für Sprachstörun- Wildlederjacken mit Käfig Chappi, Pal, Hap, Frolic, Am Betriebsausflug zur Europa-Union gen seien auch Reiteverzögerungen, die die Loyal, viele Sorten, versch. mod. Farben, viele Markenartikel, stark gr. Dose statt 2,50 u. 3,50 1,50 ist das Rathaus geschlossen Bewegungsabläufe des menschlichen Körpers bis Gr. 48, reduziert, Am Samstag StraBenaktion in Offenbach und die Sinnesorgane beeinträchtigten, allge- reduziert von 198,- aul 100,- zum Teil von 9,90 aut . , meine körperliche Schwäche. Auch psycho- 1,- Komplett 25,- kl. Dose statt 1,50 u. 1,95 Die Stadtverwaltung weist darauf hin, daß sozlale Ursachen führten zu Sprachstörungen, -,89 wegen des diesjährigen Botriebsausflußs am Unter Vorsitz von Gerhard Esders (Langen) tee fUr Stadt und Kreis Offenbach bilden, wie mangelhafte oder übermäßige gefühls- Mittwoch, dem 11. Mai, die städtischen Dienst- traf Bich am Donnerstagabend der Kreta- dessen Aufgabe die Vorbereitung der BUrger mäßige Erregungen beim Sprechen, eine Fehl- stellen geschlossen bleiben. vorstand der Europa-Union Offenbach Stadt auf die 1978 geplante Direktwahl des Europa- einstellung zum Sprachverhalten, schlechte Die StraDenreinigung sowie die Müllabfuhr und Land xur Vorbereitung der Europäischen Parlamentes ist. Die Schirmherrschaft über sprachliche Vorbilder, erzieherische Fehlhal- verschieben sich um jeweils einen Tag; die Mai-Aktion. diese neue Institutton werden t^ndrat Walter tungen, wie überkritische und miObilligende Touren vom n. Mai werden aul den 13. Mai, Den Auftakt bildet die gemeinsam mit der Schmitt und OB Walter Buckpesch gemeln- Einstellung gegenüber dem Kind, ängstlich Kistenweise kleinste Preise im die vom 12. Mal auf den 13. Mal und die vom VHS Offenbach veranstaltete Podiumsdia- •am übernehmen, den Vorsitz werden sich die besorgtes, streng forderndes oder extrem 13, Mai auf den 14, Mai verlegt. Der städtischo kussion am Abend des Europa-Tage«, des B. seitherigen Bürgermeister Hans Hölzer und zwiespältiges Erziehungsverhalten der Eltern, Bauhof, alle städt, Kindergärten sowie die Mai. Zwei Tage «ptlter, am Samstag, dem Erich ^heid teilen. fehlendes Sprach- und Leistungsinteresse, Wer dieses Ereignis versäumt, ist selber schuld I Stadtbücherei bleiben ebenfalls am 11. Mai 7. Mal, wollen die Europier in der Zelt von fehlende sprachliche Übungsmöglichkeiten, geschlossen. 10 bis 12 Uhr auf dem Olfenbacher Wllhelms- Zu dieser Veranstaltung, die in der Rat- LANGEN platz Infonnation«m*terl«l verteilen. Sie er- hauskantlne in Dietzenbach stattfinden wird Mit Tonbandaufnahmen machte der Refe- Das Hallenbad und das Strandbad „Lange- warten an ihrem Stand auch Oberbürger- (Beginn: 20 Uhr) und zu deren Gestaltung rent die einzelnen Sprachstörungen akkuitisch ner Waldsee" sind zu gewohnten Zeiten ge- meister Walter Buckp«sch. Die VHS-Jazzband auch der „Sängerkranz", die VHS-Jazzband deutlich. Abschließend wies Willi Hlndfuß auf Bitte groge rote Flohmarktbeilage beachten! öffnet; daj Schwimmstadion hingegen wird aus Dietzenbach konnte für die musikalische und „Gruppe Folcloristico Calabrese" aus die Möglichkeiten der Behandlungen hin. Vor voratMslchUlch erst ab dem 14. Mai geöffnet. Umrahmimg der StraOenakUoa gewonnen Dietzenbach beitragen wollen, hat zur Freude allem sollten Eltern, die Sprachstönmgen bei Wün*ch« und Anregungen können selbst- ■werden. der Europa-Union Innenminister Ekkehard ihren Kindern bemerken, rechtzeitig zu einem ve-i-tändllch auch an diesem Tage über die Den Höhepunkt der Mai-Aktion '77 soll am Gries, der Direktwahl-Beauftragte der Hes- Arzt oder zu einer Beratungsstelle gehen. An- Nur.imi - r!ps Eürgertelefoni — 2 20 08 — dem Mittwuch, dem 18. Mai, di« öffentliche Grlln- sischen Landesregierung, sein Erscheinen zu- bchließend an den Vortrag fand eine lebhafte Mafi- • '-vnntgegeben werden. dungüversamn\lung für dat; Dü-ektwahücomi- gesagt. Diskussion »luft. HO V 4

Nr Sfl'Scitü 4 LANQBNIB ZBITCNQ Freitag, don 6 Mal 1977 36 .Seite 5 LANaENER ZBITDNO Freitag, den 6 Mal 1977 Konfirmanden der Stadtkirchengemeinde Konfirmanden der Martin-bther-Gemeinde Marienliedersingen Wer gehört zu wem: Die Commerzbank llir Koiifirmantlinnen und Konfirmanden Malli, Heidrun, Elisabeth, Mühlstr. 40 Die Gruppe I der Konfirmandinnen und Prüfung mit der Gruppe I zusammen, also an« der Heimatvertriebenen der Stadtkirchicngcmoindc werden nm Sonn- Melbert, Stefan, Darmstädter Straße 1 Konfirmanden wird am Sonntag, dem 8 M:ii, Sonnia«. dem B Mal. um 14 30 Uhr. Das Hei- laß, dem R Mal, um 15 Ulir vorKeslellt und Michaelis, Thomas. Im Singes 16 um 14.30 Uhr In der Martin-Luther-Kirriie in lige Abendmahl ist am Samstag, dem 21. Mai, Zum Singen von altbekannten Marienlie- Geprüft. Die Konfirmation ist am Sonntag, Michel, Beate, Sabine, Südl. Ringstr. 191 Oberlinden vorgestellt und gepnift. Es sind: um 19 Uhr und die Konfirmation am Sonntag' dern aus Schlesien und der ganzen ostdeut- durchleuchtet 8500 Gesellschaften dem 15. Mai, um 9 30 Uhr. Neumann, Uwe, Philipp, Außerhalb NO 123 Altmann, Ingrid, Nassoviastr. 3 dem 22, Mai, um 9 .30 Uhr. Und hier die f.isle schen Heimat lädt der Verein Ostvertriebener Oppernnann, Sabine, Ursula, Drelelchring 20 Berger, Kirsten, Forstring 14 der Konfirmandinnen und Konfirmanden: Deutscher nicht nur die jungen und älteren Auskunft über die Beteiligungsverhältnisse deutscher Unternehmer Und hier sind die Namen: Pelz, Marion, Südliche Ringstr. 168 Ebbecke, Stephanie, Berliner Allee 25 Vertriebenen, sondern ebenso die einheimi- •ärztlicher Notfalldirnst am Woclienendr Amtsbüchler, Stefan, Woogstr. 1.5 Pfaff, Gabriele, HÜRelstr. 6 Feldotte, Re^ne, Steubenstr. 230 Abt-!, Iris, Forstring 55 schen Einwohner, für den Sonntag dem B. Mai von Samstag 12 IThr bis Montag 7 l!hr niir, Heidrun, Östliche Ringstr. 14 Sanftleben, Roger, Schafgasse 21 Funke, Gabriele, Im Ginsterbusch 31 um 15 Uhr in die Liebfrauenkirche in Langen, Mit dem soeben erschienenen 12. Auflage Kapital von 146,9 Milliarden DM. Damit wird Bär, Norbert, östliche Ringstr. 14 Seibert, Lothar, Südl. Ringstr. 191 Berneburg, Karin. Forstring 67 Frankfurter Straße herzlichst ein. Durch mu- des Nachschlagewerkes „Wer gehört zu wem" 7./8. Mai: Goer, Birgitta-Amselweg 3 Engler, Evelyn, Karlstr. 29 fast lückenlos das in der Bundesrepublik in I)r. Troschke, Marlrnstralie 10, Beier.sdörfer, Frank, Gernot, Woogstr. 9 Seifried, Andreas, Dieburger Straße 1 Hiissig, Christine, Fr.-Ebert-Str. 90 Friedrichs, Alma, Beethovenstr. 49 sikali.sche Beiträge soll dieses Singen zu einem setzt die Commerzbank eine schon zur Tra- Festbesitz befindliche Eigcnkapital — ab Bley, Frank, Wilhelmstr. 54 Seifriod, Marlon, Dieburger Straße 1 Heinz, Heike, Kollwilzstr. 16 Fritsch, Monika, Anemonenweg 10 kulturellen Ereignis werden. dition gewordene Dokumentation fort. Bei 5M 000,— DM — durchleuchtet. Der auslän- Telefon 2 39 61 BU'.v, Claudia, Wilhelmstr. 54 Sci[)p, Andreas, Hegweg 18 Heubach, Karin, Magdeburger Str. 6 Fuchs, Sabine, Fr.-Ebert-Str. B8 8500 deutschen Unternehmen wurden die dische Anteilsbesitz beträgt mehr als 1/5 des Sonntag und Feiertag Notfallsprediptunde Bock, Annelle, Am Beizborn 9 Schäfer, Stefan, Frankfurter Straße 28 .lasnau, Michelle, Breslauer Straße 25 Eigentümer ermittelt. Sie repräsentieren ein in der Broschüre registrierten Nennkapitals von 11 bis 12 Uhr Born, Gero, Wassergasse 10 Schäfer-Lehrnickel, Ute, Unterer Steinberg 10 Götz, Antje. Fri.-Ebert-Str. 88 Klein, Anette, Im Ginsterbusch 39 Herget. Sonja. Dre,«dncr Straße 7 deutscher Kapitalgesellschaften. Davon ent- 11. 5.: Mittwochbercitschaft von 12 bis 24 Uhr Botzem, Petra, Leukertsweg 25 Schischkin, Fred, Bahnslr. 4 Klein, Gabriele, Im Ginsterbusch 39 Hohlfed, Birgit, Potsdamer Straße 1« Kirchliches Zeitgeschehen fallen rund 15 Prozent dos Kapitals auf Ak- Buchert, S.ybille, Wassergasse 15 Schmidt, Birgit, Gabelsberger.str. 12 I.usar, Marion, Farnweg 85 Hoemann, Barbara. Steubenstr. 118 tienge.sellschaften und mehr als 30 Prozent Ih-, Troschke, Marlenstrallr 10. V. Campenhauson, Monika, Toichslr. 12 Schmidt, Karin, Gabelsbergerstr. 1? Lusar, Sylvia, Farnweg 85 Kramp, Regina, .Steubenstr. 115 Gii.''Uiv .Ailiilf-FrauenHcrk Amtliche Bekanntmachungen des Kapitals auf Gesellschaften mit beschränk- Telefon 2 39 61 Döring. Andrens, Wolfsgartenstr. 7 Schneider, Volker, Feldstr. 52 Reiß, Claudia, Carl-Schurz-Str. 10 Krüger. Marion, Berliner Allee 100 Unser Frauenabend findet am Dienstag, ter Haftung. Zabnärztlichei Noiralldirnst für den Dietz, Manfred, Rainer, Drcicichring 14 Scholz, Gerhard, Armin, Egelsbacher Straße 11 Schneider, Vera, Fr.-Ebert-Str. 7B von Kupsch, Bettina. Buchenhain 5 dem 10. 5 um 19 Uhr im evangelischen Ge- Betr.: Schließung der städt. Dienststellen Kreis Orfenbach Eberhardt, Isa, Edeltraud, Röntgenstr. 13 Schweinhardt, Birgit, Lorchgasse 7 Steitz, Alexandra, Forstring 29 Eichhorn, Konrad, Michael, Außerhalb SO 24 Schwidop, Rainer, Bernd, O.stl. Ringstr. 28 Masthof, Chri.stel. Wernerplatz 2 meindehau.«, Bahnstraße 46, statt. Wir freuen Die Stadtverwaltung Langen weist darauf Durch zahlreiche Kapital- und Gesell- Mittwoch und Samstag von 15 bis 18 Uhr. an Enders, Heike, Wiesgäßchcn 13 Siffermann, Lothar, Dreieich,Königsbcrg.Str.47 Weisheit, Ute, Im Ginsterbusch 13 Meister. Annette. Anemoncnweg 107 uns. daß Herr Pfr. Dr. Scheibenberger an die- hin. daß wegen des diesjährigen Betriebs- schaftsveränderungen, Umwandlungen in an- Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12 Uhr und Agotz, Nicolaus. Brahmsslr. 2 Neudert, norip. Brahmsstr. 12 sem Abend bei uns sein wird. Alle Mitglieder ausflugs am Mittwoch, dem 11. Mai 1977 die dere Rechtsformen und durch Fusionen än- 15 bis 18 Uhr Enin>rl. Reiner. Bruno, Wilh.-Leuschner Platz Thomln, Frank, Dieburger Straße 45 Baggeröhr, Dieter, Carl-Schurz-Str. 29 Ollrogge, Regine, Dre.sdener Straße 12 und Freunde sind herzlich eingeladen. derten sich gegenüber der letzten Auflage im 14 Tschur, Thomas, Wilhelmstr. 25 Berk, Marc-Oliver, Forstring 59 städtischen Dienststellen geschlossen bleiben. Jahre 1975 mehr als drei Viertel aller Ein- Der diensthabende Zahnarzt Ferrarese, Ralph, Dieburger Straße 58 Vetter, Jürgen, Richard, Dieburger Straße 34 Pe.qchmann, Charlotte, Carl-Schutz-Str. 11 Die Straßenreinigung sowie die Müllabfuhr für Offrnbach-Stadl Birk, Olaf, Forstring 59 Schöll, Ulrike, Spitzwegslr. 16 Au.h der Stadtkirchengemeinde verschiebt sich um jeweils 1 Tag; die Touren tragungen. Auch die Rezession hinterließ ihre Gailoy, Ulrike, Frankfurter Straß 31 Weger, Martina, Leukertsweg 32 Brühl, Michael, Reichenberger Straße 5 Schubert, Petra. Forstring 75 Spuren: Zahlreiche Betriebe wurden still- 7./8. Mai; Giacobello, Andreas, Egelsbacher Straße 29 Weinrieh, Constanze, Südl. Ringstr. 129 E.sders, Rainer, Weißdornweg 3!) Der Kirclienvorstand unserer Gemeinde hat vom 11. 5. 1977 werden auf den 12. 5. 1977. die gelegt oder aufgelöst. Damit konnte die Zahl Giesecke, Peler, HERMANN, Fahrgasse 13 Werkmann, Pia, Südl. Ringstr. 195 Spahn, Corina, Berliner Allee 47 Herrn Pfarrer Adalbert Wächtler zum Pfarrer vom 12. 5. auf den 13. 5. und die vom 13. 5 unter dci releronnummrr 9,'81 17 74 Francke, Gerald, Herrn.-Bahner-Str. 33 v. Slackelberg, Nadine. Buchenhain 43 auf den 14. 5. 1977 verlegt. der erfaßten Gesellschaften nur noch um 3 (ärztliche Notdlenstzcntrale) Graß, Bettina, Schafgasse 20 Werner, Annette, Hügelstr. 34 Gronau, Ralf, Reiner, Im Ginsterbu.sch 17 Tippner, Anja, Mierendorff.str. 21 der Pfarrstelle I (Nord) gewählt. Pfarrer Prozent erhöht werden, das Kapital nahm Haller, Heike, Wilhelmstr. 54 Werner, Sylvia, Pestalozzistr. 18 Häuser, Frank, Unterer SIeinberg 11 Baum, Roland, Forstring 71 Wiichtler war der einzige Kandidat. Der städtische Bauhof, alle städt. Kinder- um mehr als 17 Prozent zu. Im westlichen Kreisgebiet: Herth, Doris, Sehretstr. 7 Wilhelm, Andreas, Axel, W.-Leuschner-Pl. 4 .lanka, Andreas, For.string 13 Brandt, Christian, Fasanenweg 7 Ein.sprüciie wegen Gesetzwidrigkeil der gärten sowie die Stadtbücherei bleiben eben- Dr. Arno Metz, Sclinaingartrnstrallr 12'. lo Hes.se, Karin, Charlotte, Wilhelmslr. n6 Winter, Christine, Röntgenstr. 13 .läger, Werner, Forstring 57 Dölzig, Ulrich, Hagebutlenweg 13 Wahl oder aus Gründen der Gaben, des Wan- falls am 11. 5. 1977 geschlossen. Um ein leichleres Auffinden der Gesell- Telefon 0 61 03 / 2 21 14 Hirrhe, .lutta, Anna, Frankfurier Straße 4 Wolter. Katrin, Droieichring 33 Knöchel, Thilo, Forstring 15 Etzler, Jörg, Forstring 110 dels oder der Lehre des Gewählten können Das Hallenbad und das Strandbad „Langener schaften zu ermöglichen, sind jetzt die größ- Hock, I,othar, Hans, Am Beizborn 7 Zink, Simone, Turmgasse 12 Miiuser, Götz, Forstring 16 Falkenthal, Alexander, Weißdornwxig 30 bi.s zum l.'j. Mai 1977 beim Dekan des Deka- Waldsee" sind zu gewohnten Zeiten geöffnet; ten deutschen Publikumsgesellschaften mit Im östlichen Kreisgebiet: Höhn, Ellen, August-Bebel-Straße 5 Petry, Frank, Willi, Forstring 47 nales Dreieiel) erhoben werden. das Schwimmstadion hingegen wird voraus- in den allgemeinen alphabetischen Teil des Dr. Erika Becker. Obertshaiisrn, Ilriiscn- Hohmann, Katrin, Renate, Südl. Ringstr. 214 Fischer, Michael, Anemonenweg 30 sichtlich erst ab dem 14. 5. 1977 geöffnet. Hunkel, Roland, Erich, Mühlstr. Pokorny, Stefan, Berliner Allee 69 Fischer, Rolf, Anemonenweg 30 Die Konfii niation findet am Sonntag, dem Nachschlagewerkes aufgenommen worden. stämmcrstraße G5. Telefon 0 (»1 04 / 4 VA 19 Spanier feiern mit Tunz und Fullhall Racz, Robert, Im Ginsterbusch 27 Giehl, Oliver, Weißdornweg 83 Wünsche und Anregungen können selbstver- Dem schließt sich das Gesamtvorzcichnis der Jakobi, Martina, Außerhalb 57, Darm.städter Rettig, Frank, Beethovenstr. 23 Gillig, Harald, Potsdamer Straße 18 15. Mai 1977. um 9 30 Uhr in der Stadtkirche ständlich auch an diesem Tage über die Num- Großaktionäre und Gesellschafter sowie ein Landsti Der Club der spani-ichen Mitbürger hat mor- Röder, Jürgen, Fr.-Ebert-Str. 52 Graf, Thomas, Steubenstr. 75 RUitt. mer des Bürgerteiefons — 2 20 08 — dem nach Ländern geordnetes Verzeichnis der aus- Apotheken-Dienst Keim, Matthias, Heinrich, Am neuen Wald 37 Magistrat bekanntgegeben u-erden. Der Nachtdienst bzw. eventuell auch Sonn- Jost, Heike, Außerhalb 18, Darmst. L.andstr. gen einen großen Tag. Bereits am Nachmittag Salisch, Jörg, Werner. Hascnwinkel 22 Graichen, Heiko, Im Gin.sterbu.sch 3Sta ländischen Eigentümer an. Der Anhang ent- um 10.30 Uhr steigt auf dem Sportplatz an der Schambach, Jürgen, Finkenweg 12 Hanel, Patrick, Famweg 10 Langen, den 29. April 1977 hält Fachausdrücke und Erläuterungen in vier tags- oder Felerlagsdlenst beginnt lewells an Kissel, Petra, Südl. Ringstr. 177 den genannten Daten um 8.30 Uhr und endet Kompa, Sigrid, Wallslr. 33 Zimmerstraße ein großes Fußballspiel, das Schiller, Michael, Im Ginsterijusch 25 Hasse, Konrad, Farnweg 1 Der Magistrat Sprachen. Kranz, Heike, Obergas.se 33 zwischen den Spaniern aus Walldorf und Schindler, Franz, Königsberger Straße 15 Hoppe, Jörg, Voltastr. 16 Kreiling, Bürgermeister am nächsten Morgen um 8.30 Uhr. Kröplin, Susanne, Feldstr. 40 denen aus Langen ausgetragen wird. Man wird Schu.ster, Thomas, Im Hasenwinkel 35 Kiebert, Olaf, Steltiner Straße 1 „Wer gehört zu wem" ist bei allen Com- Sa., 7. 5.: Oberlinden-Apotheke Krüger, Michael, Wiesgäßchcn 9 dabei nicht gerade Leistungen wie von Real Stemminger, Manuel, Forstring 78 von Kupsch, Ulrich, Buchenhain 5 Samstac. ?. Mal 1977 merzbank-Goschäftsstellen erhältlich. Berliner Allee 5, Telefon 77 13 Madrid oder ähnlichen bekannten Fußball- Sten.schke, Olaf, Jörg, Hch.-Hertz-Str. 32 I.ewe, Arnd, Spitzwegslr. 30 Kubilza, Wolfgang, Joachim, Sehretstr. 211 Voigtländer, Wolfgang, Berliner Allee 53 Martin-Lulhrr-Kirche, Berliner Alice 31 Anordnung zur Durchführung der Unkraut- So.. 8. 5.: Rosen-Apotbcke, Fricdridi-/Kcke Kumpel, Monika, Woogstr. 24 clubs sehen können, doch das spanische Tem- Mager, Harald, Forstring 17 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst für die Bahnstraße, Telefon 2 23 23 Lachnitt, Sabine, Andrea, Feldstr. 44 perament wir das gleiche sein wie in Fußball- Werner, Peter, Forstring 51 Mewes, Michael, Anemonenweg 31 bekämpfung Werner, Uwe, Forstring 51 Oelke, Thomas, Carl-Schurz-Str. 4 Konfirmanden der Johannesgemeinde und Mit dem Bus zum Schlesiertreffen Mo.. 9. 5.: Spitzweg-Apotheke, Landau, Ute, Obergasse 18 sladien der ibertschen Halbinsel. Wilke, Volker, Andreas. Erfurter Straße 8 Angehörige (Pfrn. Trüsken) Durch Anordnung der Pflanzenschulzämter I.iiffler, Ute, Nördl. Ringstr. 80 Am Abend um 19 Uhr findet in der Stadt- Petry, Stefan, Steubenstr. 114 Frankfurt und Kassel sind aufgrund der §§ Die Ortsgruppe Langen der Landsmann- Bahnstraße 102, Telefon 2 52 24 Löwe, Ern.st, Rheinstr. 12 halle ein Tanz- und Unterhaltungsabend statt, Würschinger. Frank, Otto, Erfurter Straße 13 Rambow, Klaus, Forstring 65 SonnlaR, S. Mai 1977 (Kantate) 2 und 3 der Verordnung zur Bekämpfung schaft der Schlesier möchte zum Bundestref- Di., 10. 5.: Garten-Apotheke. Gartenstr. 82. I.oges, Michael, Waller, Teichstr. 20 zu dem auch eine chilenische Folkloregruppe Rust, Sven, Steubenstr. 98 des Unkrautes vom 19. 9. 1960 nachfolgend Telefon 2 11 78 Sie empfangen am Samstag, dem 14. Mal, Sapper, Manfred, Steubenstr. 211 Stadtkirchr fen der schlesischen Landsleute am Pfings- I.n'T. Christine, Dieburger Straße 35 ihre Mitwirkung zugesagt hat. um 19 Uhr das Heilige Abendmahl und wer- 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst für die genannte Unkräuter in den Städten und Ge- sonnlag, dem 29. Mai in Essen einen Bus Mi., 11. 5.: Einhorn-Apotheke, Schmitt, Fred, Fonstring 13 meinden der Regierung.sbezirke Kassel und fahren lassen. Voraussetzung dafür ist eine Bahnstr. 69. Tel. 2 26 37 den am Sonntag, dorn 15. Mai, um 9.30 Uhr Schüler, Detlev, Fonslring 37 Konfirmanden der Petrusgemeinde mit der Darmsladt zu bekämpfen: konfirmiert. Seeburg, Winfried, Forstring 145 Feier des Hl. Abendmahls Beteiligung von mindestens 50 Per.sonen. Der Do., 12. 5.: Apotheke am Lutherplatz, Die Gruppe II hat ihre Vorstellung und Wehrheim, Joachim, Gert, Wilh.-Burk-Str. 20 Predigtlext: Ml. 5, 43—48 Ackerdistel Franzosenkraul Omnibus würde morgens um 4.30 Uhr am Lutherplatz 9, Telefon 2 33 45 SIE & ER 10.45 Uhr Kindergottesdienst Im Gemeinde- Berufskraut Große Brennessel Verkchrspavillon des Reisebüros Becker in Fr., 13. 5.: Braun'sche Apotheke, haus (Eingang Frankfurter Straße) Gemeine Melde Kanadische Goldrute der Bahnstraße abfahren. Die Fahrt kostet Lutherplatz 2, Telefon 2 37 71 15.00 Uhr Vorstellung der Konfirmanden der Kleine Brennessel 20 Mark. Anmeldungen werden im Becker- Die aktuelle Netter Polizist, 27 Jahre, Riesen-Goldrute Pavillon angenommen, letzter Anmcldetermin sportlich, gutaussehend, Stadlkirchengemeinde (Pfr. Borck) Acker-Gänsedistel ist der 21. Mai Öffnungszeiten Neuer Bürgermeister in der englischen Im Bedarfsfalle können weitere von den humorvoll, sucht z. Hei- Gemeindehaus, Bahnstraße 46 der Langener Apotheken Salamander-Leistung. raten ein nettes MWch., Pflanzenschutzämtern zu bezeichnende Un- gerne Etüch v. LBriB.' Zu- Partnerstadt Long Eaton kein Gottesdienst kräuter in die Bekämpfungsmaßnahmen ein- Montags bis freitags 8.30 bis 12.30 Uhr und schrift. bitte unt. 522926 kein Kindergottesdienst bezogen werden. • ■ . - _ Vi Kor ksandaletten und -pantoletten Die Bekämpfung dieser Unkräuter ist ab Au« <^'Welt cÜVs' Ftlmir , 14^bisa»,aiWUlw*awn»t#»,«Jat;la,43 00 Uhr Inst. Wirzberger, 8770 Die seit 1974 besiehende Großgemeinde V aus Wildrind-Leder, Lohr/Main, Hauptstr. 41, Eaton Rugby Clubs gegeben hat. Seine zweite Martin-Luther-Kirche, Berliner Alice 31 sofort auf all den Grundstücken durchzufüh- Bereitschaftsdienst Telefon 09352/9344. Erewash, zu der die englische Partnerstadt Leidenschaft gilt dem Lesen historischer Ro- 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst ren, durch deren Unkrautbesalz andere der Naturfarbe, echte Long Eaton gehört, hat am 2. Mai einen neuen mane und Biografien. der Johannesgemeinde (Pfrn. Trösken) Landwirtschaft, dem Gartenbau einschließ- Die Kampfmaschine (UT) der Stadtwerke Uschi, 22 J., ein hübsch., Bürgermeister bekommen. Es ist Coun. Donal In seiner Eigenschaft als Bürgermeister der 10.45 Uhr Kindergollesdienst (Pfr. Lauber) lich Hausgärten und kleingärlnerisch genutz- Ein hartes Spiel für harte Männer und für Telefonisch zu erreichen Uber Langen 2 10 71 Kork-Plateau- Byrne, seines Zeichens Grundschullehrer in Großgemeinde Erewash sieht er dch als inte- 14.30 Uhr Vorstellung und Prüfung der Kon- ten Flächen sowie dem Weinbau dienende nettes Mädchen v. Land, Nottingham und wohnhaft in Long Eaton. grierende Kraft, als Mann des Ausgleichs, der Zuschauer, die es gern rauh mögen. Ein sa- Sohle ist sehr einsam. Ihre firmanden der Martin-Luther-Gemeinde Grundstücke wesenlHch beeinträchtigt wer- distischer Gefängnisdireklor und Häftlinge Sonntagsdienst Freundinnen sind nun Der In Südwales als Sohn eines irischen die verschiedenen Interessengegensätze der (Pfr. Lauber) den können. Dies gilt auch für Öd- und treten zu einem brutalen Kampf auf Leben Trixi alle verheiratet und jetzt Polizisten geborene Donal Byrne ist auf dem Städte Long Eaton und Ilkeslon sowie der Brachländereien, Feldraine, Gräben und Bö- und Tod gegeneinander an. der Stadtschwester sucht sie einen lieben, kommunalpolitischen Parkett kein Unbe- übrigen Ortsteile auf einen Nenner zu bringen Johanneskspelle, CMl-Ulrich-Straßc 4 schungen sowie Schutthalden und Lagerplätze Zentrum Gemeinschaftshilfe — Tel. 2 20 21 59,90 kannter: drei Jahre lang war er der einzige versucht. Coun. Byrne ist der Nachfolger von kein Gottesdienst Die Verpflichtung zur Unkrautbekämpfung Der schwarze Korsar (Lichtburg 1) Südliche RlngstraOe 77 einf. Mann, dem sie eine Mayor Bill Evans, der im Februar als Gast obliegt den Grundstückseigentümern. Ist ein treue Ehefrau sein möch- Repräsentant der konservativen Partei Long der Langener Kamevalsgesellschaft In Lan- Er ist der Robin Hood der Karibik. Seine te. Uschi wartet auf Post Eatons im Erewash Borough Council. Sein Kollekte: Für die klrchenmusikalische Arbelt Dritter zur Nutzung des Grundstücks berech- Wichtige Telefon-Nummern Hauptinteresse konzentrierte sich bisher aut gen weilte und auch die Rathauserstürmung Ugt, so ist dieser neben dem Eigentümer für Feinde nennen ihn den Satan in Person, denn unt. KG 2821 Inst. Wirz- miterlebte. die Durchführung der erforderlichen Bekämp- er raubt den Reichen ihr Geld, nimmt ihre Drelelcb-Krankenhaiu: Ruf 2U ui berger, 8770 Lohr/Main. den Wohnungssektor, doch gilt er als enga- In England wird der Bürgermeister, du Stadtmission Langen schönsten Mätressen, er segelt schneller, gierter Streiter für die vielfältigsten Pro- Sonnlag, den 8. Mai Bibelstunde 17.15 Uhr fungsmaßnahmen veranlwortllch. Poiliel: Südl. Ringstr. 80 Ruf 2 30 45 HauptstraBe 41, Telefon bleme der Kommunalpolitik. fast ausschließlich repräsentative Aufgaben Die NIchtbefolgung dieser Anordnung kann kämpft erfolgreicher und liebt besser. Und 09352/9344. wahrnimmt und dessen Funktion mehr der Dienstag, den 10. Mai fällt aus. soweit nicht durch Gesetz im Einzelfall eine das Volk liebt ihn. Notruf 1 10 Als echter Brite ist er begeisterter Sportfan; des Stadtverordnetenvorstehers entspricht, höhere Strafe angedroht ist, nach 9 25 des Notruf: (Überfall, Verkehrsunfall HQbtche Köchln, 26 J., Spezialität Rugby. Besonders stolz ist er auf nur für jeweils ein Jahr gewählt Die eigent- Freie Evangelische Gemeinde Der Marathon-Mann (Lichtburg 2) und Feuer) Ruf 2 SO 45 mit guter Figur, fleißig, die Tatsache, daß er die Anregung zu der im liche Verwaltungsarbeit liegt in den Händen Pflanzenschutzgesetzes vom 2. 10. 1975 (BGBl anstandig, m. Aussteuer Jahre 1970 erfolgten Gründung des Long Pastor Happel, Tel. 2 41 84 I S. 2591) mit einer Geldbuße bis zu zehntau- Ein gejagter Geheimagent geht seinen Fein- Fenerwehr: W.-Leuschner-Pl. 11 Ruf 120 07 des „town clerk", des Stadtdirektors. Gottesdienst: So.. 9.30 Uhr. Bahnstraße 13 send Deutsche Mark geahndet werden. den ins Netz, weil er seinen jüngeren Bruder, und Ersparnissen, sucht einen Marathonläufer, schützen will. Der sen- Notruf 112 einen soliden Mann, im Kasino der Langener Volksbank Langen, den 3. 5. 1977 Krankentransport (Rotes Kreuz): Ruf Z 37 Ii gerne auch einen tücht. Bibelkreis: DI., 20 Uhr, Ellsabethenstraße 3 Liebe, Erster Stadtrat sible Sportler wird dann zum Rächer. Ein Gast- oder Landwirt. Zu- Film voller Action und Spannung. Stadtverwaltung; Südi Ringstr. 80 Ruf 203-1 schrift. bitte unt. 223026 Messel-Ausstellung im Senckenberg-Museum 'i'.- Inst. Wirzberger, 8770 Lohr/M., Hauptstr. 41, Die ehemalige Ölschiefergrube Messel ist Von dem berühmten Messeler Urpferdchen Unsere neugestaltete Teppichabteilung lädt ein. Tel. 09352 9344. Täglich, in den letzten Jahren durch bedeutende Fos- sind gleich vier Originale zu sehen, die zu- auch am Samstag und silfunde wie auch durch die öffentliche Dis- sammen mit schwungvollen Rekonstruktionen Sonntag v. 10 bis 20 Uhr kussion um ihre Zukunft — Mülldeponie oder aus der Hand vom Direktor des Senckenberg- geölinet. Fundgrube für die Wissenschaft oder beides Inslilutes, Professor Dr. Wilhelm Schäfer, Teppiche und Biücken von zeitloser Schönheit — sehr bekannt geworden. Senckenberg einen fast „lebendigen" Eindruck vom Aus- IBIättem Sie wie in einem Biiderbucii Krankensdiwetter, 35 J., kommt daher mit seiner Sonderausstellung sehen der frühesten Pferdevorfahren vermit- „Wollslegel-Qualltäl: Darauf können Sie sich verlassen" schlank, gutaussehend, „Urpferdchen und Krokodile — Messel vor teln. Allerdings handelt es sich bei den Mes- Einige Beispiele aus unserem Riesen-Angebot: .... , „ , • V warmherzig, häusl., sehr 50 Millionen Jahren" einem aktuellen Infor- seler Urpferdchen nicht um direkte Vorfah- gute Hauslrau, sucht ein. mationsbedürfnis der Öffentlichkeit entgegen. ren der heutigen Pferde, sondern um Vertre- 170 x 240 cm 349.- anstand. Herrn bis 50 J., Anhand von etwa 60 ausgewählten Bei- ter einer frühen europäischen Seitenlinie des 300x400 cm 1498.- gerne mit Kindern. Zu- spielen der fossilen Wirbeltierfauna, fast aus- Pferdestammbaums, dessen Entwicklung sich 170 x240 cm 418.- 300 X 400 cm 1720.- schrift. bitte unt. 557034 schließlich Originalen, wird die Bedeutung im wesentlichen in Nordamerika vollzogen Inst. Wirzberger, 8770 der Messeler Fossilien für Wissenschaft und hat. Anhand des erhaltenen Mageninhaltes 200 X 300 cm 626.- 300 x 400 cm 2590.- Bildung eindrucksvoll vor Augen geführt. bei Senckenbergs Urpferdchen-Fund aus dem Lohr/M., HauptstraBe 41, 200 X 300 cm 831.- 82x160 cm Telefon 09362/9344. Großfotos und Schautafeln informieren über Jahre 1975 ließ sich erstmalig die über hun- 196.- Geschichte, geographische und geologische dert Jahre alle Hypothese des russischen 200 x300 cm 995.- 82x160 cm 231.- SALAMANDER Wo findet nette Witwe, Situation der Grube Messel, über Grabung, Wirbeltierpaläontologen Woldemar Kova- Bergung und Präparation der Fossilien, über levsky überprüfen und bestätigen, der die 250 x 340 cm 870.- 90x180 cm 198.- 45 J., mit schöner Figur, die besondere B^eutung der Fundstelle in leider sehr einsam, ein. stammesgeschichtiiche Entwicklung der 250 X 350 cm 1240.- 125 x 200 cm 263.- netten Mann bis 60 J., wissenschaftlicher Hinsicht, über die Pferde- Pferde mit einem Übergang vom laubiisen- entwicklung und über das komplizierte Zu- den Waldbewohner zum grasfres.-tenden Step- 250 X 350 cm 1450.- 140 x 200 cm 298.- den sie lieben und ver- sammenspiel ganz verschiedenartiger Fakto- pen-Savannentier erklärt hatte. wöhnen darf? Sie freut 250 X 350 cm 1765.- sich auf Ihre Zuschrift u. ren, das dazu geführt hat, daß sich bei Messel 140 x 200 cm 420.- /chuh* köbler 331145 Inst. Wirzberger, Überreste 50 Millionen Jahre alten Lebens in Von den Messeler Krokodilen sind fünf 8770 Lohr/Main, Haupt- einzigartiger Vollkommenheit bis auf den Originale zu sehen, die zwei Arten (Diplocy- LANGEN■BAHNSTRASSE 27 heutigen Tag erhalten haben. noden darwini und Allognathosuchus haupti) str. 41, Tel. 09352/9344. Besonders hervorzuheben ist die ungewöhn- und zum Teil ganz verschiedene Alterssta- liche Qualität der Fossilien: Fledermäuse bei- dien verköi-pern, vom nur 24 cm langen Jun- Ingenieur, 38 J., schlank, spielsweise sind buchstäblich mit Haut und tier bis hin zum rund 150 cm langen aus- gutaussehend, sportlich, Haaren überliefert; dabei zählen sie zu den gewach.senen Exemplar Das führende Spezialhaus sehr sympathisch, gute ältesten Funden dieser Ordnung überhaupt for Raumausstattung in Umgangsformen, m. höh, auf der Welt. Vögel mit vollständigem Feder- Die Ausstellung wurde vom Hessischen DARMSTADT Eink. u. Vermögen, hofft kleid, ein Leguan mit Schuppenhaut sowie Ministerpräsidenten Holger Börner eröffnet, Ecke Elisabethen-/ eine Hebe, nette Frau zu ein Insektenfresser, ein Nagetier und ein der auch die Schirmherrschaft übernommen Wilhelminenstraße, finden. Züsch r. bitte u. raubtierähnliches Säugetier mit Haarkleid hat. Sie wird von Senckenberg gemeinsam ParkmOgllchkelten Im Hof r 3?; r-ijoaM. nimm 3 GtOCKBM 324036 Inst. Wirzberger, bieten weitere eindrucksvolle Zeugnisse der mit einer organisierten Gruppe von Amateu- und auf unserem 8770 Lohr/Main, Haupt- hervorragenden Überlieferung eines regel- ren veranstaltet. Die Au.sslellung wird bi- Dachparkplatz. str. 41. Tel. 09352/9344. rechten „Lebensbildes" aus frühen Tagen un- zum 8. Januar 1978 zu den üblichen Öffnungs- serer Erd- und Lebensgeschichte. zeiten zu sehen sein. fii(}.fi-r n('rur>;Brur)'T. . Im April wieder mehr Arbeitslose (I;ii Hiifsarbeilerti für tiic:ni'- waren die Vcrmittlun^j.mu...ichteii für 24t; a,-. UT-FILMBÜHNE Tggllch 20.30 Uhr; Sa. u. So. 18.00, 20.30 Uhr Elegante Zugang kam überwiegend aus dem Handel britslo.se mit 30 Stellenangeboten ebenfal , LICHTBURG 1 ungünstig. In den Metall- und Elektro-Berufrn LICHTBURG 2 Trauerkleidung Meine Ftiinde nennen mich Dlt Monat April brachte wU-dor einen Staiiten sowie von AbRänßern aus beriif-:bil- f;i,. ineldet. Für 86 arbeitslose Ingenieure,Stellenangebntn Tech- Burt Reynold s in einem rasanten und harten Spiel Der Thriller des Anstieg des Bestiindos an Arbeitslosen um niker und technische Sonderfachkräfte gab für harte Männer ' „Satan in Person". 71 auf 1081 IX-rsonen. Davon warm 608 Frauen denden Fach.schulen. Für 326 Perponen kot.nte Jahres! Ein Film, und 473 Münner arbeitslos. Auch im ZuganR die Arbeitslosigkeit im April beendet werden. Denn ich raube den Sie nicht ver- moden säumen sollten! fällt das zahlenmüßiRc Üherfiewicht der Die Gesamtzahl der Arbeitslosen setzt sich den Pfeffersäcken ihr Geld Fraucnarbeitslosißkeit auf: 220 Frauen, 177 zusammen aus 801 Vollzelt-Arbeitslosen (472 Und nehme ihre Tügl. 20.15 Uhr Langen Sprendlingen Münner insßesamt 397. Die ZuRiinRe an Ar- Sa. 18.00, 20.15 Uhr beitslosen kamen überwieRcnd aus dem Be- Münner, 32!) Frauen) und 280 Teilzeit-Ar- Der Bestand an offenen Stellen ging um 47 schönen Mätressen. Eventuelle Änderungen werden reich des Handels mit kaufmännischen als beitslo.sen. Mit 3,0 Prozent erreichte die Ar- Ich segle schneller, kämpfe «oforl u, bevorzugt voraenommen beitslo.senquote wieder den Stand von Februar auf 426 (242 für Männer, 184 für Frauen) zu- auch Rewerblichen Kräften. Ferner erhöhten in77. Im gesamten Arbeitsamtsbe/Jrk Frank- rück. Hierbei nahm das Stellenangebot für mm ■••timivM« und liebe besser. So. 14.00. 16.00 Uhr sich die Zahlen durch einen vermehrten Zu- Manner (—.32) relativ stärker als das für Rang an Aussiedlern aus Polen und anderen furt liegt die Quote bei 3.1 Prozent. Dl.-Do. 20.30: BEATE UHSE # 5 EROTISCHES ABENOSTUDIO , «5™ HOFFMAN Frauen (—15) ab. Für Teilzeitarbeit wan>n ins- TIgl. 20.30; Sa. 18.15, 20.30 Sciencefictionl L^ENCEOtlVIBf R0VSCHE1D6R Unter den Arbeitslosen befanden sich 67 gesamt nur 14 offene Stellen gemeldet. So. 15.00: Ein herrlicher Zeichentrickfilm: U 2000 WlUAM DEVRNE MARtHE KaiER I < 3) .')9jährige und ältere, 144 Ausländer (83 MIT SCHWEINCHEN WILBUR DURCH DICK UNO DÜNN So. 18.00, 18.15, 20.30 Uhr DER MARATHON MANN Männer, 61 Frauen) und 63 (f8) .Jugendliche Gegenüber dem Vormonat war der Zusana TAUCHFAHRT f\ WmWMCOlOMAfl^ir.,— (bis 20 ,Jahre alt). Von den Jugendlichen ver- an offenen Stellen stark rückläufig (-Hr.). DES GRAUENS JOMNSOMWW -- Bri-xeinvUN fügten 57 über eine abgeschlossene Srhul- Lediglich 169 Stellen (79 für Frauen, 90 für biklung und 20 über einen Borufsabschluß. Männer) wurden als neu besetzt gemehlel Für die aufrichtige Teilnahme sowie die zahlreichen Kranz-, Iii waren Au.sbildungsabbrecher und 5 Aus- wahrend 216 Stellen als besetzt zurückgenom-^ Blumen- und Kartenspenden beim Heimgang unseres lieben liinder. men wurden. Trotz dieser rückläufigen Ten- dreieich Entschlafenen Reparaturen und denz konnten 98 (darunter 21 .Ausländer) Ver- Ersatzteile Innerhalb der verschiedenen Berufsgruppen niittlungen in Dauerarbeit erzielt werden. DEimsffia stellen weiterhin die Büro- und Verwaltungs- GRAVENBRUCH bei Neu>lSenburg - Teleton 0 61 02 55 00 für alle Fabrikate Molltg warm durch unsere Spe^lalheizlüfter Ims teppich- berute mit 292 Arbeitslosen (^22) den größ- Die Zahl der kurzarbeitenden Betriebe ging M ^ ZENTRUM Philipp Jünger Fa. Erich Kalusche ten Anteil. 134 von ihnen suchten eine Teil- um 3 auf 9 zurück. Der Schwerpunkt der Kurz- Freitag bis Montag (täglich) Telefon 06103 73480 ziMtarbeit und 233 waren Frauen. I^ediglich arbeit liegt in der Maschinenbau- und He- 20 30 Uhr. Polor SoMors als Inspektor Clouseau ist wieder in voller 98 .Stellenangebote (für Teilzeitarbeit) standen Adlon und kleidungs-lndustrie. Dar batte Mann bei Interpol Berber- u. Orientteppiche sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten unseren Frankreich England und das OktoberfosI in München sind die Stationen d©3 Inspektors Clouseau — dorn Lactisalven-Bombor Richtung Sprendlinger Bürgerhaus, herzlichen Dank. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Borck. der von Interpol. Scope-Farbfilr.i Belegachall der Fa. van Kaick, dem Jahrgang 05/06 Dietzen- Hauptlager Fichtesfraße 13. bach, dem Jahrgang 08'09 Langen und allen Nachbarn. 23 15 Uhr. MSdchenFraitag/Samstag/Sonntag In Ekstase Hemrr^ungslose Triebe. Breitv^and-Farbfilm Tcppichböden sofort verlegt. Dienstag bis Donnerstag (täglict)) ?0 30 Uhr Roger Moore. Stacy Keach IMZ-Lagerpreise - 5 Läger Abrechnung In San Frenzlsco Im Hafenviertel werden drei Münner ermordet, wer sind dio Mörder, wer ist dei Mann im Hintergrund? Qreitw.-Farbfilm Privater Qebrauchtwagenmarkt Jeden Samstag u. Sonntag von 10 bis H Uhrl WilhelmstraDe 41 Alles für Balkon und Garten Mnze femilie fji«l Geranien, Fuchsien, Tagetes, Petunien, Ageratum, Salvien, Begonien, Verbenen. rhcippy rüHmHi Paprika-, Tomaten- und Selloriepflanzen. Modischer Schnitt, optimale Paßform, fuBgsrecnte Aussiatlung: Qualllälsschühe Gärtnerei FRANK in hervorragender Votarbeltung: ychuhe * Wiesgäßchen und WolfsgarlenstraOe DiasR Schuhs haben wir. Langen Bahnstr. 115

Markisen ■I ACHTUNG TENNISFREUNDE II auf dem" Markt inftfrmiiireii erst dann 1clelonieri;ii P mit T ENNIS Längen-Neurott BEHRENS (Industriegebiet) Langen-Oberllnden Freizeitanlage 7. und 8. Mai 1977 0 81 03 / 7 42 26 Robert-Boseh-Str. 17 Tel. (0 81 03) 7 43 49 2.Reit-iindFahrtuiiiier Achtung, Hausbesitzer! Fassadenanstriche, Fassadenverkleidungen in Egelsliach^os::^ jeder Art Suche für Reklamezwecke einige Zur Sommersaison eröffnen wir unsere Vierfeldtennlshalle am Alt- oder Neubauten. Fassaden zu sehr 10. Mal. Die Saison endet am 10, September. Buchungen können Reitanlage Büchenhof gunstigen Preisen. Maler- und Wandverkleidungsvertrieb In der Halle vorgenommen werden am Samstag, dem 7. Mal von DresstfrAn E. A I Sarnstagabond Sonntag G. KRAL, 8353 Haardorf, Mühlberq 72 10 bis 12 und 16 bis 18 Uhr; Sonntag, 8. Mal, von 18 bis 18'Uhr. S^rlngencfAfL/Mopnngent/A/L/M Semorenspringen SpringenDressur L/Jugend A/L/M unter Flutlicht Fahrprüfungen Telefon 0 99 32/14 77 Eintritt OM 3,- Kinder frei Programm DM 2,- Festzoll mit Bewirtung und Blich auf dfln Springplatz

SANITÄR'UND Sonderangebote! HEIZUNGSBEDARF Einmalig, solange Vorrat reicht Rhododendron rosa, lila und weißblühend 6o7 Langen/KOhmstnr? 30/40 cm statt DM 22,- nur DM 11 - Telefönt o6lo3/77ei-B2 40/50 cm statt DM 24,50 nur DM 13,'- Langen, den 3. Mai 1977 Fahrräder In allen Prelala^n GESCHÄFTSZEIT: Rotblühende Hybriden: Mainstraße 11 Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr 30/40 cm statt DM 23,- nur DM 13 - 40'50 cm statt DM 25,- nur DM 15,'- Schneider und 13.00-17.00 Uhr Beerdigung; Dienstag, den 10. Mal 1977, um 14.15 Uhr auf dein Thuja, Lebensbaum Oorotheenstr. S-10 Samstag von 8.30-12.00 Uhr auch im Winter trischgrün Langener Friedhof. 40/60 cm statt DM 8,50 nur DM 6,80 Requiem: in der Kirche Liebfrauen, Frankfurter Straße, um 13.00 Uhr Brlelmarken- Thuja occ. MUnzsammler 60'80 cm DM 5.80 80/100 cm DM 7.- linden alles lür Ihr Hobby Blaue Zypressen: Briefmarken- eiisabethen 175/200 cm statt DM 136,- nur DM 59,- An- und Verkauf 200/225 cm statt DM 185,- nur DM 79.'- Lindner und Leucht- Osterrelchlsche Schwarzkielarn StattKarten Danksagung turmnachträge 1976 60/ 80 cm statt DM 22,80 nur DM 17,- u. KA-BE Nachträge 1976 80/100 cm statt DM 38,20 nur DM 28,- Weinet nicht, Ihr meine Lieben, Allen, die uns beim Heimgang unseres lieben Entschlafenen eingetroffen erfrischt, 100/125 cm statt DM 60.- nur DM 45,- wär so gern bei Euch geblieben, QOrscH erfreut — Solltär Exemplare; doch mein Leiden war so schwer, Langen, BürgerstraSe 23 125/150 cm statt DM 135,- nur DM 68,- für mich gab's keine Hoffnung mehr. Telefon 06103/22390 ist quell- 150/175 cm statt DM 164,- nur DM 98 - Karl Haubner gesund bis 3 m vorrätig Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb am 4. Mai 1977 meine liebe PrelsgOnsttga Triin«nkle(«r — PInus grlHithli — Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester in so herzlicher Weise durch Wort und Schrift, Kranz- und Blumen- UmzOga 80/100 cm statt DM 41.— nur DM 29,- Schwägerin und Tante spenden sowie durch Teilnahme am letzten Geleit Ihre Anteilnahme ohne Berechnung d. An- 100/125 cm statt DM 54,50 nur DM 39,- fahrt Wir sind tagnch. 125/150 cm statt DM 90,- nur DM 59,- erwiesen haben, sprechen wir unseren tiefempfundenen Dank aus. auch samstags, fahr- 150/175 cm statt DM 120.- nur DM 79 - bis 2.50 m vorrätig Elise Mager Besonders danken wir der Hausgemeinschaft Beethovenstr, 2 und 4, Prolsbeisp.el .-- - berelL den ehemaligen Arbeitskollegen der Firma Wayss & Freytag, Langen, e. avemaria Himalaja-Zedern geb. Götz . n„9i3o Telefon 49380 60/ 80 cm statt DM 23.- nur DM 17,- im Alter von 65 Jahren. sowie Herrn Pfarrer Feige. 80/100 cm statt DM 38.- nur DM 28,- ^ . 50. 60^ BO T.,,e 00. 35. 40cn., fla.u Sch,onKe und 100/125 cm statt DM 58.- nur DM 34,- In stiller Trauer 126/150 cm statt DM 76,- nur DM 52.- In stiller Trauer Kommen Sie nach Sprendlingen. Solltär Exemplare; Adam Mager Bis zum 4. Juni TREND-REGALE 10% billiger 150/175 cm statt DM 120,- nur DM 85,- „ Kinder und Anverwandte Anna Haubner 175/200 cm statt DM164,- nur DM110- Birkenstraße 12 Horst, Oliver und gegen Vorlage dieser Anzeige bl8 3 m vorratig 6070 Langen Marianne Nickoll geb. Haubner - Der Weg lofint sicfi - AuSardam 1000 Sondarangebote Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 10. Mai 1977, um 13 30 Uhr Langen, im Mai 1977 In allen Zier-, Obst- und Friedhotsgehölzen auf dem Langener Friedhof statt. Wir führ Mitnehmen QOItlfl t>)s Juni 1977, Vorjahrige Liste gilt Beethovenstraße 4 Zu bnlthan liurelt I noch. Liste und Beratung kostenlos. OatrSnH^^KhhtnM; I BAUMSCHULEN POHLENZ 0110 Dieburg. Urtwracher Weg Kratodimann, Tal. 06103/21498 | Abiwelouna von dar DarmitBdtar StraBa - Tal 06071/22794 -

arngssssmam Wir suchen kurzfristig Tumvartin Disponenten Entlaufen WIR HEIRATEN KFZ-MARKT für unser Transport- Immobilien 1662 e.V. betonwerk Frankfurt/M., EGELSBAGHER NAGHRICHTEN iMihar Knalz »« Elvira LcmU Ford Escord, 1,1 L, Westhafen. Bitte rufen Ein Mensch, der Künst- Allenkameradschaft Schwarze Katze 44 PS, Bj. 1972, Km Sie uns an zur Termin- ler von Beruf, sich einen Unsere Halblageslahrt entlaufen. Merkmal; ver- 50 000, TOV Okt. 78, vereinbarung. Freundeskreis hier in den Spessart findet kürzter Schwanz: hört Taunusstraße 16 Langen Brahmsstraße 3 8fach bereift. VB 4000 schul. Deshalb will er am Donnerstag, 12, Mai, auf den Namen „Frau Telefon 0611 69 10 33 auch unbedingt in Ffm.- statt. Abfahrt 12.30 Uhr Kirchliche Trauung: Samstag, den 7. Mai 1977, um 15 00 Uhr Telefon 7 15 27 Frau Tieber Schmilz". Adam Sehring Sohne Nord oder -Ost ein Haus mit den amtlichen Bekanntmachungen am Jahnplatz. Zusteig- in der Stadtkirche zu Langen VW-K 70 L, kaufen. 4-5 Zimm. Bar- Organ fflr cUe Gemeinde Egeisbach möglichkeiten: Rheinstr. Hupfeid, Sehretstr. 11 6070 Langen zahlung. AUFINA (RDM) (Auto-GörIch) und Die- Telefon 21102 90 PS, Bj 4 72, ATM Kieswerk an der B 3 Schaumainkai 45, 6000 burgerstr./Hügelstraße. 21 000 Km, Extras. Best- Ffm., Tel. (0611) 610816. Am 28. April 1977 beige- iustand. 9fach bereift, Nebenverdienst GeschäHsslelle: Langener Zeltung, 607 Langen, Darmstadter Straße 26 Freitag, den 6. Mai 1977 farbene DM 4 600,- Wir suchen Mitarbeiter' 1- bis 2-F3mlllen-Haus Nr. 36 Tel. 06103 ' 23982 innen für die Reinigung in Langen oder Umgeb. Pudelhündin WIR VERLOBEN UNS von Schulen in Langen auf den Namen Whisky von Barzahler zu kaufen hörend, entlaufen. Gegen Audi 100 GL Sprendlingen. Neu-Isen- gesucht. Belohnung abzugeben. Brifiine l/erlli »« Klaus Antlws mit viel Extras. TUV 9 78. burg, ohne Lohnsteuer- Offert -Nr. 112 an die LZ Heute geht's los am Büchenhof gut. Zustand, Verhandl.- karte. Mögliche Arbeits- Mit dem 1. Mai zufrieden Wilhelm-Burk-Straße 4 Basis 4000,- DM. zeiten: morgens 6 bis 8, 1- bis 2-Fam.-Haus Telefon 71602 7 Mai 1977 nachmittags 14 bis 16.30 in Langen o. Egelsbach Drei Veranstaltungen des DGB-Ortskartells Über 500 Pferde bei 1300 Starts Klelnllerzuchtverein Langen Egeisbach Telefon 21351 und 13 bis 15.30 Uhr. zu kaufen gesucht. 1903 Langen e. V. Pennantslttlch Tel. 9 84 10 81 JGS e Wie wir bereits verschiedentlich berichtet Der Sonntag hat ebenfalls ein umfang- Mitgliederversammlung Frankfurter Straße 50 Ernst-Ludwig-Straße 58 Offert -Nr. 118 an die LZ e Erster Mai in Egelsbach: drei Veranstal- der Geschichte der Arljciterbewegung zu Ge- (Ring-Nr. 10041 042) ent- tungen hatte das DGB-Ortskartell zum 1. Mai hör. Mit der Tanzkapelle „Take Four" hatten haben, findet an diesem Wochenende auf der reiches Programm auf allen Plätzen zu bieten. heute Freitag, 6. Mai. flogen. Geg. Belohnung Haushaltshilfe Jung. Ehepaar mit Kind ;iusgerichtet. Erste Veranstaltung: Tanz in die Egelsbacher Gewerkschafter einen guten Reitanlage Büchenhof ein großes Reit- und Neben den Prüfungen gibt es ein Mann- 20 Uhr, Stadthaile. abzugeben [steilStellenmarkt 1 X in der Woche 4 Std. sucht ruhige, geräumige Fahrturnier des Egelsbacher Reit- und Fahr- schaftsspringen. 19 Gespanne vom Pony bis den Mai bereits am Samstagabend zuvor. Grift getan. Die Musiker sorgten bis zum vereins statt. War bereits das vorjährige zum Großpferd worden im Hindernisfahren Schulmeyer. Langen nach Vereinbarung ges. Wohnung Zweite Veranstaltung: die traditionelle Kund- Schluß für gute Stimmung unter den anwe- Kellner oder Gutes Arbeitsklima und ■senden Besuchern dos Tanzabends. Turnier ein großer Erfolg, so scheint man ihren Sieger ermitteln, die Springprüfung der L.K.C. Außerhalb 26 IHRE VERMAHLUNG GEBEN BEKANNT Serviererinnen möglichst Ortsrand im gebung im Eigenheim-Saalbau. Dritte Ver- diesmal einige Rekorde brechen zu wollen. Kla.sse M wird der krönende Abschluß dieses Telefon 29111 Bezahlung. Dreieichgebiet. anstaltung: der Familiennachmittag im Na- Heute abend zur Aushilfe (sonntags) turfreundehaus. Gemütliches Beisammensein war das Motto Die ansehnliche Zahl von 502 Pferden steht in Turnieres sein, zu dem sich die Veranstalter sucht Mierendorffslraße 48 Heimut Port des Familiennachmittags am ersten Maitag den genehmigten Meldelisten. Mehr als IliOO natürlich schönes Wetter erhoffen. Zusammenkunft l/ans Kiimlmiillcr »« Elvira Knnclnuliler Telefon 79230 Griesheimer Stadtweg 45 Gut besucht war die Kundgebung am Sonn- auf dem Gelände des Naturfreundehauses. Starts stehen auf dem Programm, das man im „Rebenstock". Hotel-Restaurant 6230 Ffm.-Griesheim tagmorgen. Referent August Meier von der Gemeinsam mit dem Verein der Naturfreunde Aber selbst wenn es in dieser Hinsicht geb. Pförtner Helenenhof IG-Metall Frankfurt erntete den Beifall der wegen seiner Fülle bereits heute um l.'i.IiO nicht ganz nach Wunsch verlaufen sollte, müs- Jahrgang 1902/03 Tiermarkt Telefon 0611 / 38 14 78 hatte das Ortskartell das Programm vorberei- Uhr mit der Springprüfung der Klasse E be- Gartenstraße 2 Sofienstraße 15 Egeisbach Bayerseich Zuhörer, als er auf die derzeitige Arbeitslosig- tet. Trotz kaltem Wetter hatten sich etwa 200 ginnen läßt. sen sich die Zuschauer nicht beklagen. Ein trifft sich Mittw., 11. Mai, 6073 Egeisbach 6070 Langen Telefon 49141 r Verkäufe Junges Ehepaar sucht keit einging. Er stellte fest, daß die Investitio- Personen eingefunden. Wettbewerbe für Er- Um 7 Uhr geht es am Sumstag weiter. Auf Festzclt, das .selbstverständlich bewirtschaftet um 15.30 Uhr in der TV- Slamkatze mit Stamm- in Egelsbach od. Langen nen nicht der Vermehrung der Arbeitsplätze wachsene und Kinder sorgten für Abwechs- ist. bietet einen freien Ausblick auf das reiter- Gaststätte am Jahnplatz. baum und Papieren zu Die kirchliche Trauung findet am Samstag, dem 7. Mai 1977. dienten. Vielmehr hätten die Arbeitnehmer dem Programm stehen Springprüfungen ver- liche Geschehen. Nicht unerwähnt sollte blei- um 11 Uhr in der Langener Stadlkirche statt Kinderloses Ehepaar 2>.z- bis 3-Zi.-Wohng. auszubaden, was als Investitionsförderung lung. Puppentheater und der Malwettbewerb schiedener Klasse und Dressurprüfungen. ben, daß die Frauen des Vereins mit einem Hierbei sind Meldungen verkaufen. DM 250.— n Langen, mit Hofreite, mit Baikon. waren die Höhepunkte für die Kinder an die- Abends wird das Flutlicht eingeschaltet - das zu einer Busfahrt mög- Telefon 2 61 59 J GELEGENHEIT! von der Regierung mit Steuermitteln be- sem Nachmittag. Die besten „Werke" und sieht man im Reitsport nicht überall - sodaß Angebot von üO selbstgebackenen Kuchen lich. möchte gern mit einer Telefon 4710 trieben werde. Meier wies auf die gewach- aufwarten. Familie Verbindung auf- Großes ."senen Verbindungen zwischen Gewerkschaf- damit die Gewinner der Preise wählten die die Zuschauer recht lange auf ihre Kosten Jahrgang 1903/04 nehmen. die bereit wäre, Steiiwandzelt l'i!- bis 2-ZI.-Wohng. ten und Sozialdemokraten hin. ..Aber die Ge- Kinder durch Mehrheitsbestimmung selber kommen werden. Auf dem Abendprogramm Alle Pferdefreunde haben sich diesen Ter- „ALLES FÜR DIE BRAUT" uns zu betreuen. Ihren mögl. mit Heizg. u. Bad werkschaften sind nicht die Kofferträger der aus. stehen ein Senioren-Springen der Klasse A min längst notiert. Viele neue Freunde des Wir treffen uns Dienstag, Anruf erwarten wir unter last neuwertig (blau- und ein Stafettenspringen der gleichen Kate- Pferdesports werden sicher wieder dazuge- 10. Mai, um 15 Uhr im weiß. 2 Schlafkabinen (auch Altbau) in Egels- sozialliberalen Koalition", betonte der Refe- Insgesamt zufrieden äußerten sich der Vor- gorie. wonnen. Schützen-Ciubhaus • den Bräutinam Telefon 06103 21227 bach per sofort v. allein- rent, der für seine Ausführungen mit an- stand des DGB-Ortskartells zu dem Zuspruch und Kochnische) lUr haltendem Beifall bedacht wurde. Für die an den Veranstaltungen unter dem Motto (Oberlinden). Busmög- • die Gäste V. 12-13 u. 19-20 Uhr 400,— DM zu verkauf. steh. alt. Dame gesucht. lichkeit Ende Berliner FuHboden-SpezIal- Angebote erbeten unter musikalische Umrahmung sorgten die Sän- Erster Mai in Egelsbach. Auch künftig wollen Weibliche Hilfskräfte Telefon 06157,7507 Offert.-Nr. 132 an die LZ ger der Sängervereinigung und der Spiel- die Egelsbacher Gewerkschafter den „1. Mai Allee. Bitte um rege Be- Verlegebelrleb mannszug der SGE. in Egeisbach" als Feiertag gestalten, der teiligung. Wir verlegen |eden für leichte Montagear- oder Tel. 06151/894275. Gemeindevorstand dCajuAdsAjßjvaid Bettcouch Garnituren nach 17 Uhr. Gast beim Tanz in den Mai war die Offen- möglichst viele Egelsbacher zum Mitmachen Jahrgang 1912/13 Fußboden, ob All- od. beiten. 4 Std. Tag ges. bacher Songgruppe. Sie brachte Lieder aus anreizt. Neubau, Treppen! Bowerbimqen richten merk Dir das, kauft 1- und 2-Zimmer- Wir treffen uns Samstag. 6 Frankfurt, GroBe Frledberger StraBe 6 / Ecke Zell (an an: preiswert man bei Komfort-Wohnungen sucht einen Sozialarbeiter 7. Mai. um 20 Uhr in der Mit u. ohne Material. I der Konstablerwaciie), Telefon 29 16 09. Fa. Dipl.-Ing. K. Kluge MÖBEL-TRASS. Frank- Berichtigung TV-Turnhalle. Bei Materialbeschaf- Südliche Ringstr.72. furt Main. Zeil 43. mit Küchenblock. Bad u. e Wie Bürgermeister Hans Dürner bekannt- I8jährigcn seit Anfang dieses Jahres damit fung behilflich. 2 J. Telefon 7 12 95 2 30 10 Balkon in Langen z ver- e Die Vorstellung der Konfirmanden in der gab, hat der Gemeindevorstand am Dienstag begonnen, wieder neues Loben in die Jugend- Jahrgang 1916/17 Arbeitsgarantie. 6070 Langen Farb-Fernseher, mieten. Evangelischen Kirchengemeinde findet am 8. beschlo.«sen, die Stelle eines Sozialarbeiters räume zu bringen. Sie erhielten den Schlüssel Wir treffen uns Donners Farben-Friedrich Grundig mit Ultraschall- Hausmeistei Nix 5., um 10.00 Uhr (Ostbezirk), und um 15.00 Uhr öffentlich auszuschreiben. Schwerpunkt der für die Räume vom Gemeindevorstand unter tag, 12. Mai, um 20 Uhr 6070 Langen Arztsekretärin FB., volltransistorisiert, Telefon 2 74 32 ... Frau Anna Werner. Ernst-Ludwig-Straße (Westbezirk), statt. (Nicht wie irrtümlich an- Arbeit des Sozialarbeiters soll die ganzjährige der Bedingung, daß die Gruppe für etwaige In der TV-Turnhalie (Alpha-Hochhaus) . Elegante Umstandsmoden und -Wäsche mit Garantie, DM 900,- 3. zum 77.. Herrn Georg Bellhäuser, Wolfs- gegeben am 15. 5.) Am 15. 5. wird auch Chri- Kinder- und ,Iugendarbeit in Gruppenform Schäden selbst aufzukommen habe, und daß zwecks Besprechung un- für Facharztpraxis in 2-Zlmmer-Wohnung stine Rauch. Schafhofstraße 10. konfirmiert. sein. Für diesen Zweck soll der .lugendraum sie ein volljähriges Mitglied benennen, das die Weserstraße 11 Frankfurt am Main Langen zum 1. 7. 77 Telefon 2 37 84 gartenstraße 44. zum 72. und Herrn Heinrich im Bürgerhaus zur Verfügung stehen. Im Verantwortung trage. Die Jugendlichen grün- serer 60-Jahr-Feior. Telefon 06103/27117 gesucht. mit Küche gesucht. Kern, Schillerstraße 38. zum 71. Geburtstag Bei Gitta Handrasenkehr- Telefon 06103/7744 am 7, S. Stellenplan des Haushaltsplanes 1977 ist die deten einen Verein und lösten damit das Berliner Str. 4 Bewerbungen bitte unter von 8 bis 12 Uhr Stelle bereits ausgewiesen. rechtliche Problem. Reisen Auto-relle Telefon 2918 09 Offert.-Nr. 133 an die LZ maschine, neuwertig .. F'rau Franziska Töpper. Am Tränkbach 7, Durch die Ausschreibung der Stelle eines Ecke Fahrgasse bilig abzugeben da 2. zum 82. Geburtstag am 8. 5. Damit soll der Versuch unternommen wer- Sozialarbeiters entspricht die Gemeinde den Eigene Fertigung, dahei vorhanden. 1' a-ZImmer-Wohnung Straßenmarkierung den, die .Jugendarbeit in Egelsbach wieder adnstig Felldecken. Zuverlässige Küche, Dusche, WC, Gas- . . Herrn Karl Groß, Odenwaldstraße 40, zum auf feste Füße zu stellen. Vor .Tahren hatte Wün.schen dieser Gruppe, die den festen Willen PFINGSTRIISEN Wand- und Bodenfelle. Haushaltshilfa Telelon 2 11 29 heizung, ca. 30 qm, in 74. (Jeburtstag am 9 5. im öffentlichen Interesse . man bereits damit begonnen und auch einen hat. gemeinsam mit ihm das Problem der mit der Bundesbahn: für gepflegt. 2-Familien- Sprendlingen, zum 15.5. .Jugendpfleger eingestellt. Im September ver- Freizeitgestaltung Jugendlicher zu lösen. Vor Feil-Lagar Mörfelden FS-Gerät Grundig, Die LZ wünscht allen Geburtstagskindern e Wie Bürgermeister Hans Dürner mitteilt, kurzem — wir berichteten darüber — traten 3 Tage Lugano ROsselsheimer Str 36 Für die zahlreichen Geschenke und Glückwünsche anläßlich der Haushalt 1 x wöchentl. oder später zu vermiet. (iUu'k und Gesundheit. wird wegen der Markierung eines Parkver- ließ dieser jedoch wieder die Gemeinde Egels- auch ehemalige Fericnspielbetreuer auf den donnerstags von 8 bis 69-cm-Bild. 6 Pro- Altere Dame, die evtl. botes auf der Fahrbahn vor dem Haus Kirch- bach, und seither plätscherte die .Jugendarbeit I'lan und forderten eine ganzjährige Be- Führt und Frühstück, Geburt unseres Sohnes 15 Uhr gesucht. grammlasten. DM 120. 2 Std. in der Woche im straße 22 der Grundstück.seigentümer durch für die nichtvereinsgebundenen Jugendlichen ab 255.- DM Schlüsseldienst so vor sich hin. Zeitweilig waren die für die treuung von Kindern. Mit neun- bis elfjähri- Telefon 2 72 75 Telefon 2 11 29 Haushalt mithelfen kann, Silberne Hochzeit Mitbürger belästigt und beschimpft. Bürger- gen beschäftigen sich die Betreuer alle zwei 7 Tage ital. Riviera Langen THOMAS Anruf erbeten von 8 wird bevorzugt. meister Dürner hebt in die.sem Zusammen- Jugend eingerichteten Kellerräume des Bür- Wochen in den .lugendräumen. Die erforder- bis 10 u. 16 bis 18 Uhr. Achtung Orgelkäuferl Telefon 06103 64314 hang hervor, daß diese Markierung gegenüber gerhauses geschlossen. Der unter dem dama- Finale, Ligure, San Remo, Telefon 2 3244 danken wir allen Verwandten, Nachbarn. Freunden und Bekannten e Die Elieleute Erich und Relindis Eisen- dem Notausgang des Eigenheims aufgebracht ligen Sozialarbeiter gebildete Jugendclub lichen Mittel brachten sie seither aus eigener Halbpension, Abschieds- Wegen Neueinrichtung berg. Egelsbach, Goethestraße 14, feiern am löste sich auf. Tasche auf. Eis handelt sich um .Schüler, abend, Liegewagenfahrt recht herzlich. Auszubildende unserer Unterrichtsräu- In Egelsbach 10. 5 das Fest der Silbernen Hochzeit. Herz- wurde, um der Feuerwehr in Notfällen das Lehrer und Studenten, die sich eine ausrei- möbliertes Zimmer Anfahren und Parken bei Veranstaltungen ab Ffm. 330.- DM Bernd und Evelin Klein f. den Beruf der Rechts- me geben wir ab weit lichen Glückwunsch. im Eigenheim zu ermöglichen. Aus keinem Inzwischen hatte eine Gruppe von 15- bis chende finanzielle Unterstützung erhoffen. Auskünfte u. Buchungen; ORGELVERLEIH I Langen, Fabrikstraße 15 anwaltsgehiifin zum 1. 7. unter Neupr. 6 verschie- mit Heizung für 100 DM anderen Grund sei diese Verkehr.seinrichtung DB-Relsedlenst Matzke Tel. 0 61 51 /23668 1977 gesucht. dene Lehrorgein be- monatl. an Wochenend- geschaffen worden. Der Bürgermeister bittet Bhf. Langen, Tel. 23315; Schriftl. Bewerbungen kannt. Marken (Ham- Heimfahrer zu vermiet. Vogelstimmenwanderungen die Kraftfahrer, nicht auf dieser Markierung Bhf. Egeisbach. Tel. 4691 bis 15. 5. unter Offerten- mond, Thomas. GEM. Telefon 49259 zu pai'ken, denn sie stellt verkehrsrechtlich Interessante Spiele Nr. 130 an die LZ Solina) z. '• dil mit mod. p Am 8. und 15. Mai treffen sich Liebhaber ein Parkverbot dar. Kraftfahrer, die dieses Billig zur Rhythmusautom.. techn. Dreieichenhain; schöner Vogelstimmen jeweils um 5.30 Uhr Parkverbot mißachten, mü.ssen mit einem HERZLICHEN DANK sagen wir allen unseren Verwandten, Freunden, Nachbarn und Junge Frau u. optisch einwandfrei 1-Zimmer-Wohnung am Bahnhof Egelsbach. Mit etwas Glück Verwarnungsgeld bzw. einer Ordnungswidrig- während des Volleyball-Turniers Bundesgartenschau Bekannten für die schönen Geschenke. Blumen und freundlichen Gratulationen an- mit Garantie. Anzuhö- ZH, Ww., Du.-Bad, ruh., wird für die Teilnehmer auch die Königin keitsanzeige rechnen. nach Stuttgart sucht lür die kurzen ver- läßlich unserer VERMÄHLUNG, auch im Namen unserer Eltern. Besonderer Dank gil kaufsoffenen Samstage ren außerhalb der Lehr- freie Wohnl.. zu vermiet., der Nacht, die Nachtigall, zu hören sein. Fe- parallel dazu die Fußballfernsehübertragung mit der Bundesbahn: zeiten Sa. V. 10 - 17 Uhr DM 192,-. Uml., Kaut. stes Schuhwerk ist erforderlich. Freunde der e Die Hessenpokal-Spiele am vergangenen unseren Arbeitskollegen und -kolleginnen. eine Tätigkeit im Verkauf oder nach Vereinbar. Natur sind herzlich willkommen. ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Wochenende, vom Veranstalter vorbildlich stattfand. Es wäre allerdings zu wünschen, Samstag, den 14. Mai, in der Textilbranche Orgelschule Heusen- Telefon 06103.81564 organisiert, boten den knapp hundert Zu- daß in Zukunft mehr Einheimische an der Abfahrt Langen 7.13 Uhr (ohne Steuerkarte). stamm. Ludwigstr. 16 Junger Mann sucht schauern vier Stunden Volleyball auf unter- Volleyballszene teilnehmen würden. Der Bür- (an Stuttgart 9.19 Uhr) Ernst Vinkov und Frau Anita geb. Herth Offert.-Nr. 129 an die LZ Sammlung des Deutschen .schiedlichem, aber stets spannungsreichen germeister ging hier mit gutem Beispiel voran, Abf. Stuttgart 17.00 Uhr (Nähe Post) T. 06104 2-Zimmer-Wohnung Beratungsstunde Spielniveau. So hatte der Hessenligist, der VC wohnte über lange Strecken dem Turnier bei (an Langen 19.05 Uhr) ' 1020 in Langen oder näherer Müttergenesungswerks Hofheim, im Halbfinale keine Chance gegen und überbrachte einen Preis der Gemeinde Langen. Darmstädter Straße 1 Pünktliche, selbständige der Mütter- und Säuglingsfürsorge zum Preis von 12,- DM Haushaltshilfe FS-Gerät Saba 6 Umgebung. e Bürgermeister Hans Dürner weist dar- die Bundesligaspieler des USC Gießen. Egel.sbach, der, ebenso wie der Hessenpokal am Bahnhof Langen. Angebote erbeten unter e Der Gemeindevorstand weist darauf hin, auf hin, daß bis zum 8. Mai in allen Ländern Ganz anders verlief die Halbfinalbegegnung bei der abschließenden Siegerehrung von Dr. vormittags nach Buch- elektronische Stations- Offert.-Nr. 127 an die LZ daß die nächste Beratungsstunde der Mütter- der Bundesrepublik wieder die Sammlung zwischen TuS Griesheim (2. ) und Czaja verliehen wurde. schiag gesucht. Stunden- tasten, DM 189,-, mit und Säuglingsfürsorge am Mittwoch, dem IL des Deutschen Müttergenesungswerkes durch- dem Aufsteiger in die 2. Bundesliga, dem Um das Volleyball-Spiel-auch was den Frei- lohn DM 7,50 Garantie. Räume Mai. um 14 Uhr in der Sozialstation des Bür- geführt wird. Die Kombination von medizini- Orplid Darmstadt. Während die Zuschauer zeitsektor anbetrifft-weiter zu intensivieren, Telefon 06103 66572 Telefon 23784. für freiberufliche Praxis, gerhauses stattfindet. •schen Kuranwendungen, aktiver Erholung nach zwei Sätzen im TuS Griesheim bereits gibt die Abteilung ihre Trainingszeiten für Teppichboden- mögl. im Zentrum von und seelischer Regeneration machte das Müt- den Finalgegner des USC Gießen erblickten, das Sommerhalbjahr bekannt: Montags, ab Mit unseren Autokrediten Egelsbach gesucht. tergenesungswerk-Gesundheitsprogramm äu- wendete sich plötzlich das Blatt, und die 18 bis 21.45 Uhr zunächst Anfänger und Hobby Verlegkostenaktion Offert.-Nr. 131 an die LZ Sperrmüllabfuhr ßerst wirksam. Um bei Finanzschwierigkei- Darmstädter wurden ihrer Autsteigerrolle gruppe, danach Damen und Herren; Mitt- fahren Sie gut. ten im Einzelfall besser helfen zu können, völlig gerecht: von den Zuschauern und An- wochs, von 18 bis 20 Uhr Herren (die genann- Pro Raum DM 10,-, egal wie groß. incl. Büroraum e Der Gemeindevorstand weist darauf hin, finden auch in diesem Jahr wieder Haus- hängern stimmkräftig unterstützt, kämpften ten Termine alle in der Sporthalle am Brühl) Anfahrt u. Klebeband. Velour- u. Schlingen- 30 qm, mit Telefon- und < aß der Sperrmüll am 9. Mai in der Ernst- und Straßensammlungen statt. die Darmstädter um jeden Ball, bewährten und von 18 bis 20 Uhr Damen in der Schul- Wer beim erstbesten Kredit-Angebot zugreift, »sS.i Telex-Anschluß ' WC. Ludwig-Straße und Ostendstraße sowie in al- sich im Blocken, bewährten sich in der Bal- sporthalle. Sonntags, ab 10 Uhr Freiluttvolley- zahlt häufig mehr. Wer aber vergleicht und kühl ware, qm ab DM 9,-, sowie einige Sonder- Es gehe hier nicht um die Einholung „mild- posten spottbillig. Musterkollektion unver- zum 1. Juni zu vermiet. len nördlich davon liegenden Sti-aßen und am tätiger Spenden", sondern um eine Gemein- lannahme, so daß der einlautende Steller ball auf dem Sportplatz. Weitere Auskünfte rechnet, kann manche Mark sparen. bindlich anfordern: Telefon 06 11 77 27 88. Schroth 10. Mai in allen Straßen südlich der Ernst- schaftsaufgabe, die zur Zeit nur im Bereich variantenreich die Bälle kurz und lang am erteilt gerne der Vereinsvorsitzende, Peter Vor der Höhe 2 A Ludwig-Straße, der Ostendstraße und in Netz stellen konnte, die Mitspieler mit präzi- Driessen (42407). Zwei Finanzierungsbeispiele für einen Kredit über Bayerseich abgefahren wird. Die sperrigen zusätzlicher Initiativen zu lösen sei,. Vor al- -sen Schmettersehlägen Punkte sammelten. So 10000 Mark: Güter sind ab 6.00 Uhr bereitzustellen. lem sei wichtig, überlasteten Müttern zu gewann schließlich Orplid Darmstadt mit 3 : 2 Teppich-BLEY ihrem Recht zu verhelfen. Dennoch gebe es Sätzen. Nach fünf Spielen war den Darm- Laufzeit 48 Monate 60 Monate Lelirstellenmangel? keinen Rechtsanspruch auf Finanzierung ei- Armer Vater muß doch zahlen Frankfurt Main, Basaltstraße 10 Unterricht I Jugendarbeitslosigkeit? ner Mütterkur im Rahmen des Müttergene- städtern eine Pause zu gönnen, zumal der 1. Monatsrate 221 Mark 143 Mark . Die Attemative: Taubenzüchter treffen sich -sungswerk-Gesundheitsprogramms. Die Ko- Endspielgegner, USC Gießen, in einer Art Unterhaltsansprüche dürfen nicht dadurch Folgeraten je 245 Mark 203 Mark sten für diese Kur könnten nur in wenigen lehrreichem Trainingsspiel konditioneil kei- beeinträchtigt werden, daß der Schuldner Der Reisetaubenverein „Wiederkehr'' trifft neswegs gefordert worden war. sein Einkommen für die eigene Vermögens- effektiver Jahreszins 8,5% 8,34°'o p- I sich am Freitag, dem 6. Mai um 20 Uhr bei Fällen von den Familien selbst oder ganz Das in der Pause vorgesehene Einlagespiel aaaaa , aa»H ORGELUNTERRICHT in von den Krankenkassen getragen werden. zwischen der SSG Langen und der SG-Egels- bildung verwendet, schreibt die Barmer Er- !■■■■ ■ IBM Hessens größter Orgei- Sportfreund Gerhard Eggert in den Obergär- Ein beträchtlicher Teil der Mittel müsse da- satzkasse (BEK) in der neuesten Ausgabe der ■ ■■■■ 'jaiH ten 52 zu einer wichtigen Besprechung. her anderweitig aufgebracht werden. Deshalb bach konnte leider nicht stattfinden, da die COMMERZBANK ^ ■■■■■ CITROeN^«^ ■■■■■ schule. Kurse f. Anfän- I Langener kurz zuvor absagten. Bleibt für die „barmer Brücke". ■ ■■■■ aaaiB Die Damen sind wie üblich ab 20 Uhr im sei die Sammlung des Deutschen Mütteige- Egelsbacher der Trost, aus den Turnierspielen Die Bank an Ihrer Seite ■ ■■■■ ger u. Fortgeschrittene. Berufsfachschule , ..Cafe Gugelhupf". nesungswerkes von besonderer Bedeutung. Entsprechend belehrte das Oberlandesge- H. SCHNEIDER «■■■■ Vtoraussel2ung.Haupt5Chulabschluss allein optisch eine Menge profitiert zu haben. richt Koblenz einen zahlungsunwilligen Vater, lanii iiaiH Tages- u. Abendkurse in Maschinenbau/Elektrotechntt( | Wer nun vor der Endspielbegegnung zwi- ■ ■■■i 6078 Neu-Isenburg »■■■ Sprendlingen, Heusen- e Der Jahrgang 1027/28 trifft sich am Sams- der dem Gericht vorgejammert hatte, er laiH Offenbacher Straße 104 Dauer 3 Jahre tag, dem 7. Mai um 19 Uhr im Egelsbacher schen Darmstadt und Gießen glaubte, daß könne für seine uneheliche Tochter nicht iiaiB laiM stamm. Seligenstadt u. a. At>&chtü&s FacharDcitcg als | Erholungsmaßnahmen die Gießener leichtes Spiel hätten, die Orplid- !■■■■ Medianiker. Elektroniker. TechnZetcnner Naturfreundehaus. Leute nach ein oder zwei Sätzen konditioneil sorgen. Denn von seinen 1200 Mark netto Ruf (06102) 3 67 47 laiH Orgei-Testmiete mit Fachschulreifeprüfung möglich | für alte Menschen Tlgung für ene Hypothek auf senem Haus I laia' laiiB• I— Mietanrechnung beim Hotelt>er\ffsfachschul« Ende wären, der täuschte sich gewaltig. Das ■■ Ausbildung zum Restauratjons/ach- | e Der Kreisausschuß des Kreises Offen- knappe Ergebnis, 3 : 2 gewannen die Gießener, im Monat blieben ihm nur ganze 200 Mark. Kauf. Information und mann (Kellner) Koch oder Hotelkaufmanii Kaninchenzüchter treffen sich bach weist in einem Rundschreiben darauf dokumentiert die spielerische und auch kon- lOUO Mark müsse er monatlich an Zins und Anmeldung: Arzthelferinnenschul« f* hin, daß im Rahmen der Erholungsmaßnah- ditioneile Stärke der Darmstädter; ein Sieg Tilgung für eine Hypothek auf seinem Haus Dauer 2Jahre (in VofDefeitur>9) e Am Samstag, dem 7. 5. findet um 20 Uhr men für alte Menschen des Kreises Offen- wäre mit ein wenig Glück möglich gewesen, jsezahlen. Das Oberlandesgericht Koblenz ließ UNIBAU-Treppc" Eigene Internate mit gewissenhafter % die Monatsversammlung im Bürgerhaus statt. ORGELSTUDIO HELGA Freiheit- und Sport betreuung bach noch freie Plätze in genügender Zahl zumal durch eine Schiedsrichterfehlentschei- 'diese Ausrede nicht gelten. Wenn das Geld BAUER, Tel. 06106/4303 Da auf der Tagesordnung u. a. das Thema zur Verfügung stehen. Interessenten können dung im letzten Satz jenes Quentchen Glück «udi MmSelbltMiiban, FiMp. PRIVATE LEHRANSTALTEN h ..Kreiszüchtertreffen" steht, und hierzu einige nähere Auskunft beim Sozialamt der Ge- den Gießener Spielern in die Finger gelegt nicht ausreiche zur Unterhaltszahlung, müsse oder 0 61 04 10 20 (ab ECiCERT , wichtige Punkte durchgesprochen werden der Mann entweder die Hypothekenrück- Ht. 26 tnfeidera. PuricelHstrasse 28-40 6400 Regensburfl meinde Egelsbach, Rathaus, Zimmer 10, oder wurde. S7B 15 Uhr). Tsk»fonSammetnummef 0841/2031 t sollen, bittet der Vorstand um vollzähliges beim Sozialamt des Kreises Offenbach, Offen- Die Egelsbacher sind mit dem Turnierver- zahlung stunden lassen oder sein Haus bzw. Erscheinen. bach, Geleitstraße 124, erhalten. lauf und der Zuschauerzahl zufrieden, obwohl seinen Hausanteil verkaufen. Nr. 36/Sflte 2 EGELSBACHER NACHRICHTEN Freitag, den • Mai 1977

Mitfavorit Arheiligen Gaststättenabfälle und „gefüllte" Baby-Windeln brachten Bußgeld- Nr. 36'Seite 8 NACHRICHTEN bescheide ein Freitag, den 6 Mal 1077 auf eigenem Platz besiegt In den ersten vier Monatr^n dieses Jaiues Nachlese zum 1. Mai SKG Schneppenhausen — SGE I 3 : Ifl (2 :9) mußt«! vom Darmstüdter Regierungspräsi- Nach einer klaren 2 :9 Halbzellführung stei- dium wieder gegen zahlreiche Zeitgenossen t. M;ii, Weitfeiertap der .Xrijciterschaft seit Letztes Heimspiel der SGE mannschaft der ganzen Runde zu haben, denn SG ArhelliRcn — SGE II !) : 10 (4 :7) gerten sich die Grünweißen gegen Ende des ihr Torhüter mußte schon 73 mal hinter sich •Spiels noch einmal und gewannen klar. mit Geldbußen vorgegangen werden, da .sie Beschluß der 2. Internalionuien 1889. in un- gegen Dietesheim KSV-Heber sehr erfolgreich bei Die Eßelsbachpr Handballer hallen ein er- zu leichtfertig und nachlässig mit ihrer Um- serem I^nde gesetzlicher Feiertag. Man ist greifen. Dagegen wirken die 43 Gegentore folftrelches Wochenende. Besonders erfreulich Die Egelsbacher Tore warfen: Meinelt (4), längst zur Tagesordnung übergegangen, was In den drei ausstehenden Spielen der Sai- der l.angener geradezu „meisterlich". Doch N. Hü.«ter (4), Vlkarl (21, .1. Welz (3), Kühn (2) welt umgegangen waren. Wie die Pressestelle soll es also, daß man heute noch von diesem beim Blick auf die Tabelle erkennt man auch, ist dabei der Erfolß der Gronfoldmann.schafl des Regierungspräsidenten bekanntgab, sind son 76/77 muß die SG Egelsbach noch zweimal daß der Club mit Abstand den schußschwiich- den „Deutschen"! In ArhcillKfn. nis zum Wochenende hiittrn und P. Welz (1). seit Januar von dem für die Ahndung von Tag spricht. Sicherlich würde auch ich mir auswärts antreten und zwar am l,"). 5, beim neben der linheimischen Mannschaft noch nicht die Mühe gemacht haben, nachstehen- Absteiger Trebur und am letzten Spieltag der sten Sturm hat. Nur 28 Treffer konnte er in Bei den Deutschen B-.Iugendmeisterschaf- Vorschau: Am Samstag spielen beide Klein- Verstößen gegen abfallrechtliche Bestimmun- des niederzuschreiben, hätte nicht ein Er- den seitiieiigen 26 Spielen verzeichnen. Die stecken, sondern versuchen, im nächsten ,Iiihr SG Arhoilißfn und 98 Darmstadt keinen Ver- feidmannschaften auf eigenem Gelünde Geg- gen zu.ständiRen Ahfallrechtdezernat der Be- Runde (22. 5.) bei Gemaa Tempel.see Offen- Frage am Sonntag wird sein, wer von den ten am Samstag, dem 30. April 1977 belegten bei der A-,Iugend besser ab/tischneiden. lu.stpunkt auf ihrem Konto. Es mußte al.so am n'T von SG Egelsbach I und III sind die lebnis mich nachdenklich gemacht. bach. Das letzte Heimspiel für Egel.'sbach fin- die Nachwuchsheber des KSV einen 4. und Arheilißer Milhlchen eine VorcnlscheidtmR hörde bereits insegesamt 67,5 Bußgeldbescheiekleidung. Jeans und PuUover oder ein Mit einer Geldbuße von 40 DM wurde ein erkannt zu haben, daß sich die jungen „Her- gearbeitet, um noch mehr probieren und ein- stolzer Vater aus dem Wetteraukrcis daran ren" in der Kutsche über diese Art, den :uirsplelen, bei denen es ebenfalls nur noch klares Abseits der Rückinger übersah, fiel das sich die SSG-Handballer auch in diesem Jahr studieren zu können. Man rechnet mit einem Noll, N. Rüster und Melnelt. Bereits von Trainingsanzug reichen meistens völlig aus. „Weltfeiertag der Arbeiterschaft" zu feiern, ums Prestige geht Die Langener Mannschaft 1 :0. Insgesamt gebührt der gesamten Soma, frühzeitig auf die kommende schwere Hallen- oder zwei Neuzugängen, und auch Dieter Anpfiff an ließen die Grünweißen keine Zwei- erinnert, daß er vor einiger Zeit Küchenab- li-.t nach ihrer Partie gegen Seligenstadt dank ihrer kämpferischen Leistung ein Lob. runde 77/78 der Bezirk.sklasse Darmstadt vor- fel aufkommen, wer Chef auf dem Platz Ist. Die einfachste Form des Trimmens — so fälle und die „gefüllten" Windeln seines lustig machten. Sie hielten das Fahrzeug eine Steuernagel, der In der letzten Hallensaison empfiehlt die KKH — ist ein schnelles Ge- ganze W«!ile an, um die Szenerie zu beobach- iiii.-ht mehr zu überzeugen vermocht. Viel- Langen spielte mit: Müller, Bock, Hanke, bereiten. Die Verantwortlichen verzichteten durch Auslandsaufenthalt nicht spielen konn- Die Mannschaff konnte wie im Training Spiel- Säuglings an einem Waldrand in der Nähe ten. leicht aber reißt am Sonntag der Faden und Werner, Hartwich, Kurtz, Bigalke, Wester- wiederum auf eine Beteiligung an einer Feld- te, wird im Juni zurückerwartet. züge ausprobieren und verschiedene Varian- hen, am besten durch einen grünen Park bzw. die Zuschauer können ein Spiel sehen, wie mann, H. Schreiljer, M. Hausmann, Lutz, runde. ^*n in Angriff und Abwehr ausprobieren. durch Grünanlagen. Dabei darf man ruhig ein seines Wohnortes „deponiert" hat. Die Reihe der Vorbereitungsspieie beginnt rp Hier standen sie sich wahrscheinlich ge- inan es von einem Tabellendritten erwartet. W. Schmidt. Nachdem die SSG-Handballer ihr Ziel, nicht bereits am kommenden Samstag. In der Trainer Witte konnte also in dieser Bcrcr- wenig außer Atem kommen und den Herz- genüber, die Manager und die gemanagten Morgen am Samstag den 7. Mai. um 16 Uhr gleich noch einmal abzusteigen, in der letzten Reichwein-Halle empfangen die SSG-Haiul- nung sehr viel mit seiner Mannschaft arbeiten. schlag spüren. Biblischer Schöpfungsglaube von morgen. Die größere Gruppe, wie es empfängt die SSG Soma Hanau 1060 zum Saison erfüllten, ist man nun bestrebt, weiter baller den Aufsteiger in die Leistungsklasse und Naturwissenschaft schien, mit wenig Bezug zu ihrem Feiertag, FC Langen erwartet Asthelm fälligen Punktspiel auf dem SSG Freizeit- nach vorn zu kommen. Nach einer kurzen Frankfurt, die Tgm. SjDrendlingen. In den e Das nächste Glaubensgespräch füi' Er- die kleinere Gruppe in Couleurband und Zum vorletzten Spiel dieser Punktrunde gelände. Erholungspause für „Aktive und Verantwort- Reihen der Sprendlingcr wirken auch zwei wachsene in der Evangelischen Kirchenge- Mütze mit der Geisteshaltung ihrer studenti- erwartet der FC Langen die Mannschaft au» Am Sonntag, dem.?. Maj ,(Muttertag),, tref- liche" begann man bereits Anfang April wie- „ehemalige" Langener mit, nämlich Klaus schen Verbindung. Diese kleine Beobachtung . der mit dem Hallentraining, unter dem neuen Jähnert und Hans Zimmer, die sich dort meinde Egelsbach findet am Mittwoch, dem Astheim im Waidstadion. Zwei Punkte tren- fen sich alle Somamitglieder um '9.30' Uhr"~ Trainer Albrecht. Zwei Großfeldspiele wur- Herzlichen Dank allen, die uns durch Wort, Schrift, Kranz- und Blumen- II. 3., um 20 Uhr, im Evangelischen Ge- könnte man mit einem Schmunzeln verdrän- nen die beiden Mannschaften voneinander, am SSG Clubhaus zwecks eines Mannschafts- einen Stammplatz sichern konnten und als gen, wäre der Weltfeiertag der Arbeiterschaft und die Langener könnten bei einem Sieg fotos. den bereits siegreich beendet. Nun beginnt Leistungsträger gelten. Spielbeginn für die spenden Ihre Teilnahme beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen meindehaus statt. Teilnehmer des vorigen nicht zugleich ein Tag, dessen Geist in der wieder eine Serie von Vorbereitungsspielen Ge.sprächs hatten vorgeschlagen, einmal die ihre Tabellensituation wenigstens optisch Die nächste Monatsverammiung der Soma für I. und II. Mannschaft. II. Mannschatten ist um 17.30 Ühr - die I. Aussagen des Schöpfung.sberichtes in der Bi- Vergangenheit Gefängnisse gefüllt hat und in noch ein wenig verbessern. Die Gäste können findet am Freitag, dem 13. Mai um 20 Uhr Mannschaften treten um 19.00 Uhr gegenein- bel zu vergleichen mit naturwissenschaftlichen einigen Ländern heute noch füllt. Ich bin von sich behaupten, die schwächste Hinter- im SSG Clubhaus statt. Die Verantwortlichen haben diesmal ein ander an. Sicherlich lohnend für TIandhrill- kein Moralist oder böse über die Sorglosigkeit etwas leichteres Vorbereitungsprogramm aus- intorrssirrto. Marie Wurm Erkenntnissen über Entstehung und Entwick- der jungen Menschen, sondern traurig in dem lung der Erde. In dem Gespräch soll es u. a. Gedanken, daß an dem „Nest" in dem die geb. Fink um die Fragen gehen: Welche Absichten ste- Kinder heranwachsen, etwas nicht in Ord- * • Hängeschrank 46,—• Hängeschrank 49,-♦ Unterschrank 72,- Unterschrank'i08,- • Spülenschrank ieS,-# Besen » hen hinter der unterschiedlichen Sicht der nung sein muß. Vorglinge und wie wirken sie sich aus? Tel. 0 61 59/50 61 7 erwiesen haben. Wir danken weiterhin Herrn Pfarrer Giebner für seine Haben wir, damit meine ich die Ervvaciise- Geschäftszeiten: trosteriden Worte am Grabe und dem Ev. Frauenverein für die Kranz- nen, in Geist und Tat in und mit unseren In- Mo.-Fr. niederlegung. Unser besonderer DanK gilt den Ärzten und Schwestern Kirchliche Nachrichten stitutionen, aus der Vergangenheit lernend, des Dreie^-Krankenhauses, die ihr in ihren letzten Tagen zur Seite in der Gegenwart für die Zukunft handelnd, 9-18 Uhr Evangelische Gemeinde Orientierungspunkte gesetzt, die Verhaltens- Sa. 9-14 Uhr Sonntag, 8. Mai weisen auslösen, die nicht von oben, vom Betreuung Herrn Dr. Günes für seine jahrelange ärztliche 10.00 Uhr Vorstellung der Konfirmanden „Kutschbock" belächelt werden? Abhohnarkt (Ostbezirk — Pfr. Giebner) und Kinder- Schliditmana MÖBEL Viele gaben ihr das letzte Geleit, wir danken auch ihnen herzlich. gottesdienst 15.00 Uhr Vorstellung der Konfirmanden Inh. Israel Melcer in Messel-Grube am Bahnhof Im Namen aller Angehörigen (Westbezirk — Pfr. Adam) Mittwoch. 11. Mai Erika Sams 19.30 Uhr Kurzgottesdienst (Pfr. Giebner) Partner in Daimsladf Egelsbach, im Mai 1977 Gisela Metzger ^ bietet 20.00 Glaubensgespräch für Erwachsene — Apotheken im ehem. Baumusfer-Haus Biblischer Schöpfungsglaube und Natur- wissenschaft neben dem Hauptbahnhof ZahnärztUcfacr NotfaiJdJenst: s. unter Langen knallhart kalkulierte r Hausbesitzor Arztlicher Notfalldienst: Samstag ab 12 Uhr Maler- u. Verputzarb«!- bis Montag 7 Uhr. wenn der Hausarzt nldit WIR VERLOBEN UNS ten letzt günstiger denn Für die vielen Glückwünsche u. Geschenke ie; t. B. Fassadenan- erreidibar: strich ab DM 4,eo/qml Feiertags vom vorhergehenden Abend 20 Uhr anläßlich meiner HL. KOMMUNION danke Ferner prelsw.r Mauer- Gabriele BMänder >h< Hans-Werner Hörr nftsse-, Schimmel- und bis darauflolgenden Morgen 7 Uhr. Ich, auch im Namen meiner Eltern, herzlich. Salpeterbeseitigung mit Garantie Bundespat.) # 7./8. Mai und 11. Mai 1977: KOcliMidirjink J,t)rpl(im« KUdunsdiHnk .»i!«» StMotd y. Mai 1977 Fassadenrelniglgung % Dr. Günes. BahnstraBe 39, Telefon 4 92 31 KunwfoSVÄr' ** rusllhalera Eictia-DjfMr h Echt NuBtaum-DrtOf StelnsanlerundStelnsanlerunä und Im-I B nnrt u ifl«; fi 1&9i T H 73 cm Petra Walter prAgnIerung # IsoliIsoller- T 60 cm 179,* 100 cm brjslt 189,^ 6073 Egelsbach 61CX) Oarmstadt u. WArmaschmzsyBtfr ,jteme Apolfaeken-NotfaUbereitKcfaaft; Sonntags- und 159,« Forsthaus Krause Buche Egelsbach, Bahnstraße 55 # Neu- Dauerhafte Alu* Nachtbereltschaft beginnend Samstagnachmit- B 120, H 185, ÄÄBT Rhönring 32 Vlles-Anstriche. tag 13 Uhr: TMcm 225|« 120 cm |]reU,23S/* tniMcm 119,■ GeSe (Melstertoetrieb) B 150, H 1B5, ««o Telelfon (06074) 5 04 44 T 50 cm 270y*« 8070 RMermarfc 7. Mai, 8.30 Uhr, bis 14. Mai, 8.30 Uhr: ISO cm breit 298,- In 200 cm 195,- Apotheke am Bahnhof, Bahnstraße 17. r Telefon 4 90 08 WIR HEIRATEN Gemelndeadiwester Hedwig Lindenlaub, Nord- Straße 9. Telefon 4 95 08 Waschmaschinen M Anbauprogramni Norbert Schroll Henning Krahne Schnelldienst Wlditlge Telefonansdilflsse Schlalzlmm*r »Eva' in Echt Kiefer natur Malmö . El«{)enb*K »Curop«* In Birke, mif polierton Fronten u, Siebdrudc« Reparaturen und GemelodeverwaltanB: 41 21 Ornamenten, Ausführungmit L«itfr u. LImba. Schu!20llt«r bestellend aus Hochactirank S-tOrIg, Kcmpleitprsl» Carola Schroll aeb. Krahne Karin Krahne geb. Mayrhoter Ersatzteile Bei Bohrbrficfaeo and Shnl.: Heinrich Bell- hSuser. Teleloo 4 29 83. 198,- 45,- 89,50 Doppelbett mit Buchablage, 2 Naditschranken, m ^biaetemcnt Anbauftlcment für alle Fabrikate FnslerAommodo mit 3-tlg, Rundsplegei D«u passender Bellüberbwl 129j"* B 82, H 109, T cm B 80, H 1W, T M ClB e 45, H106, T ds cm Qehspifz 21 KIrchenrottweg 24 Freiwillige Feuerwehr: Tag und Nacht Tel»- KIrchenrottweg 24 Seestraße 2 6 Fa. Erich Kalusche fon 4 92 22, Frankfurter StraSe 33 149r 129,- 98r 6236 Eschborn 6073 Egelsbach 6073 Egelsbach 6106 Erzhausen Telefon 06103/73480 Polixel-Rot der fOi Egelsbadi zuständigen rp PolstemiBbel PoUzelsUtlon Langen, Telefon 3 SO 49 passend zum Programm IVialmö m Die kirchliche Trauung findet sm Samstag, dem 7, (rfai 1977, 14,30 Uhr. in der katholischen ITOrt« a Schubfite ^ 9' Schublidtn Jahrgang 1942/43 Offentlldier Notrufmelder fflr Polizei- and hochölim-V^r'.'.forr.l, 8efyiti«89«n .Ofb 8e«t«l-AnbautIcin*i>l iflAv AnbsüeftmtntmU AußonwH# 130|^ BKI,H4ICA B 90, 49. 6 45, G«6&mthöh* 48, Kirche in Erzhausen statt. trifft sich am Mittwoch, Peoerwehr — Notmhiammer 11t — Krlttsllgleaplaii; 65,- 29,50 T»5cja T^5 cm Telefonselle E.-LDdir1g-Sir. 59, vor In-Markl C^)(fiOx4Scm mit -2 Armlehnen 145,^ 85^ CclKbUMtl 135,- 18. Mal, um 20 Uhr in 78^ln MxMx« cm 98,- 135!»^ 105,- der Qaststätle TheiS. Drelelcfa-Krankenbaos Laogen, Telefon MM J Knuikentmvport (RotM-Krens); Rat inu Kommen Sie in Ihr Su|>er-IVlöbel-Einkau7spaiBdie$,dler Weg nach Messel lohnt sich!| • Schlafzrmmer' Jugendzlmrner 348,^ Bandscheiberi-Matratze 108,- • Lattehröst (verstellbar) '54,'5^" • Schonerdecke LZ-SPORTNACHRICHTEN Kicitug, den Ii Mai 1U77 LANQBNER ZEIIONG Kioitag, den ö Mai 11)77 Nr. HB'Spite 4 Zum Spiel: Der TV, der ohne Auswechsel- Freitag, den 6. 5. Turnverein spieler antrat, versuchte von Anfang an das jUGEND-FUSSBALL Bl-Jugend bei Tus Zeppelinheim 18.00 (17.15) Tempo zu drosseln. Durdi überlegtes Abspiel SSG-Handballerinnen an Tabellenspitze Auch die A-Jugend im DM-Finale TV Langen B — Erzhausen 15:.'^ SamstaK, den 7, 5. Spiel wurde der Ball recht lange in den eigenen Dii waien deprimiert, galien sicii selb.st El-Schüler bei 06 Sprendlingen 15.00 (14.15) Nachdem am W^odienende davor das ■ Reilien gehalten und wenn möglieh, nur durcli llailenrunde gedulden müssen. Natürlich hatte Die Hasketballer des TV l,;.ngen : duvini- FC Langen Dl-Schüler bei Kickers Obertshausen 16.00 gegen Egelsbach dem schlechten Wetter zum Nach di'm Spiclausfall des verRanßcncn die B-Jugend auf Grund des Alters deutliche men zur Zeil auf einer Ertnlgswclle. Die auf und liolftiii auf den Siiilul.'iplill' Hering Opfer fiel, mußten die jungen TVlcr am letz- einen Tor.scJiuß dem Gegner überlassen. Die.se Wochi'nendcs bestritt die 1- Manr\schatl der männliche A-Jugend tat c.« ihren jüngeren ei/ieiti' allein 3i! I'unkte. Die übrigen Körl)e Mit einem 1:1 bei der SG Arheiligen be- (15.00) Reclinung ging, wie das Ergebnis sagt, voll SSO Handballerinnen ihr zweites Spiel in Vorteile. Trotzdem mußte sie sich zumindest ei.:ilteii Olive'- Vi^nl/. (t), Rainer Greunite endete die B-Jugend ihre Punktrundc. In ei- CTI-Schüler gegen TSV Dudenhofen 14.00 ten Samstag in Erzhausen antreten. Wie in In der 1. Halbzeit ordentlich strecken, um mit Kameraden der B-Jugend gleich (v/ir berich- nem guten Spiel war die SG Arheiligen we- allen Spielen davor, war es wieder nicht mög- auf. Bleibt zu hoffen, daß am kommenden Groß-Umstadt und kam dort zu einem leich- teten am Dienstag darübir) und erreichte (12). Jochen (2), der sijh eine l!ü<'ken- Sonntag, den 8. 5. lidi komplett anzutreten. Durch Krankheit ten 11:1 (» :0) SieR. Nach dem 6 :0 Auttaiit- 4 :3 die Nase vorn zu behalten. Am Ende Rab ebenfalls die Endrunde der OiMitschun Mei- verletzung Ulf Ehrenberg (i)i, .Ancheas sentlich stärker als ihr Tal>ellenplatz aussagt. A-Jugend gegen SG Götzenhain 10.30 Samstag im Spiel gegen Arheilgen, wenigstens sich die C-Jugend mit 3:9 geschlagen. Alle Geuckler (8) und Andreas Goer (2). Als der FC Langen 2 Minuten vor Schluß mit u.sw. stand dem Trainer bisher in der ganzen ein Teil der Reservisten zur Verfüiiimg steht sieß goRcn Asbach übernahm die Mannschaft neun Tore der B erzielte Karin Hack, wäh- sterschaft. Während die B-Jungen am 14.'15. 1 • 0 in Führung ging, schien der Sieg greifbar Mittwoch, den 11. 5. Sommerrunde noch nie die gesamte Mann- nunmehr überraschend mit dem imponieren- Mai Heimrecht haben, müssen die A-Jungen Da Uosenheini gegen Miihringen geWdnjieii sdiaft zur Verfügung. Abiahrl: 16.15 Uhr. Turnhalliv den Torverhältnis von 17 ; 1 die Tabelien- rend für die C Diana Fürstner dreimal in.s eine Wodie später beim hohen Favoriten TuS hatte, bedeutete das zweite Spiel gegen Möh- nahe aber buchstäblich in letzter Sekunde er- Cl-Schüler gegen TV Rembrücken 18.00 führunR. Allerdings darf man nicht verges- Netz traf. 04 Leverkusen antreten, wo sie außerdem auf ringen für Langen eine Vorcntsciieidung: denn zielten die eifrigen .'Vrheiliger den verdienten Großkampf.stimmung herrscht nun am mit einem Sieg wäre die Endrundenteilnaiiine Au.xgleich. Die Langener Mannschaft erreichte SG Egelsbach sen daß beide Erfolge gegen Mannschafton kommenden Samstag im SSG Freizeitcenter. Titelverteidiger SSC Göttingen und SB Ro- durch diesen Punktgewinn den 3. Platz in der der'hinteren Tabellenhiilfte errungen wurden. senheim treffen. bereits sichergestellt. Der Sieg gelang mit Abschlul.l-Tabelle, und somit einen schönen Aber gerade diese vier Punkte sind ein wich- Nicht weniger als S Mannschaften bestreiten In der Vorrunde am vergangenen Wochen- 81:68, kostete aber viel Kraft. Von AnLeginn Die A-Jugend verlor ihr letztes Punktspiel Wenn die Sterne nicht lügen... ihre Heimspiele: 14,00 Uhr C — Pfungstadt, spielten die Mühringer ge.'^cliickt übiM- ihre Rrfolß. tiger Schritt zur Erfüllung des „Solls", näm- 15.00 Uhr AI — Roßdorf II, 16.00 Uhr II — ende in Rosenheim (F3ayern) belegten sie den Die Cl-Junend spielte in Weiterstadt wie in der Darmstädter Bezirksleistungsklasse in für die Zelt vom 6. bis 12. Mai 1977 lich des Kiassenerhalts, denn erst zur Hallen- 2. Platz mit 4:2 Punkten. Südmeister wurde beiden 2-Meter-Ilicsen und lagen bi.~ zur Seeheim mit 2 ; 3 Toren. Egelsbach glich sich W.iate runde wird die komplette Mann.schaft wie- Bessungen IT, 17.00 Uhr A2 — Bessungen. 18.00 Gastgeber SB Rosenheim (6:0), SV Mühringen Halbzeit mit (39:38) ständig in Führung Nadi aus einem Güll, und siegte verdient mit 2:1 in einem niveaulosen Spiel dem schwachen Widder Sie könnten mit etwas Mut zum Sie haben beruflich Ihre Kräfte der zur Verfügung stehen und bei der Titel- Uhr I — ArheillRen. wurde Dritter (2:4) und Langens alter Rivale der Pause wurde es besser luid am Ende Toren. Die Mannschaft zeigte diesmal eine Gegner an und versäumte es, das Spiel durch Risiko das gesteckte Ziel rasch bis zum äußersten angespannt. vergabe mitsprcciien können. Bereits am Dienstag stehen zwei weitere BBC Linz blieb sieglos auf dem letzten Platz. setzte sidi die bessere Langener Konditiim sehr ruhige und sachliche Leistung, ließ sich direkte und schnelle Baflpassagcn frühzeitig erreichen. Versudien Sie aber Vernachlässigen Sie darüber Ihr Die SSG-Sieben spielte ihren Gegner in der Heimspiele auf dem Programm. Um 18.00 Die Ergebnisse dos Von-undenturniers: Lan- durch. Die Punkte verteilen sich auf Goer (5), auch durch die Führung der Gastgeber nie für sich zu entscheiden. Wie so oft in den lieber nicht, die Kalkulation zu Privatleben nicht allzusehr Sie 1. Hiilfte eindeutig an die Wand (9 -.0). In der Uhr empfängt die A2 die SG Arheillgen. TTm Ren —■ Linz 75:53, Uosenhoim — Möhringen Geuckler (14), Ehrenborg (4), Geiger (1) Vimtz aus dem Rhythmus bringen und hatte leicht letzten Spielen, kam es aufgrund der Disziplin- knapp anzusetzen, sonst könnten brauchen schließlich eine erhol- 18.30 Uhr beginnt das wegen schlechten Plat/.- (10), Hering (32) und Greunke (12). höher gewinnen können. Sie bös ins Gedränge kommen. same Häuslichkeit. U. 9.-23. 10. 2. Halbzeit war natürlich der „Dampf raus', verhältnissen ausgefallene Spiel der 1. Mann- 80:55, Rosenheim — Linz 89:76, Langen — Beim TSV Nieder-Ramsladt hatte die stark losigkeit mancher Spieler zu zeitlich begrenz- M. S.-20. 4. zudem tat man nicht mehr als nötig, um Groß- Möhringen 81:68, Möhringen — Linz 84:B'i und Das anschließende „Endspiel" gegen Hum m- ersatzgcscliwächte D-.Iugend keine Chance ten Hinausstellungen, die u. a. für die ver- Skorpion Umsladt in Schach zu halten. schaft gegen SV 98 Darmstndt II. Rosenheim — Langen 97:72. heim war damit bedeutungslos; denn beide meidbare Niederlage verantwortlich waren. 8tlcr Der Erfolg hat Sie übermütig Diesmal haben Sie noch Glück Zu einem noch deutlicheren Sieg karn die hatten die Finalteilnahme bereits in der Ta- und verlor mit 0 :4 Toren. Zwei frühe Tore werden lassen. Niemand wird gehabt. Vertrauen Sie aber nidit Fraucn-Krclsliga Darmstadt am Anfang des Spieles sorgten für eine Während die B-Jugend spielfrei war, be- Ihnen Ihre Unternehmungslust nur Ihrem guten Stern - ohne AI im Spiel ReRon Secheim. Sie führte ihren TV Groß-Umstadt — SSG I.angen 1:11 sche. Trainer Kühl verzichtete deshalb aul den siegte die C-Jugend den (3ast aus Arheiligen Ihre aktive Mlthüfe können Sie Gegner rcRelrecht vor und siegte nach Belie- verletzten Vontz und setzte dafür Schwarzi- schnelle Entscheidung. mit 5 ; 3 Toren. Der FC Arheiligen erwies sich verübeln, wenn Sie die Tatsachen SG Arheilgen — 46 Darmstadt 13:7 nach lOwüchiger Verletzungspause enUnials Außer diesen Punktspielen trugen die Ju- dabei nicht aus den Augen ver- nicht vorankommen. Privat soll- ben mit 16:1 (8 ; 1). , . . 1. SSG Langen 2 17:1 4:0 gendniannschaften des FC Langen noch als starker Gegner und konnte nur aufgrund lleren. Mehr Diplomatie! ten Sie Arger vermeiden. 24.10.—22. U. Vorgefüiirt wurde die AI aber dann beim wieder ein. So fehlte der dezimierten TV- Freundschaftsspiele und Turniere aus. So un- des Egelsbacher Einsatzwillens bezwungen «. 4.-J1. B. Turnier der SG Hiederwaid/Frankfurt, wo 2. SG Babenhausen 2 25:15 4:0 Truppe, die bis fünf Minuten vor Schluß gut werden. In einem überwiegend mit kämpferi- BchfiUe man sicli seither immer unter den er.sten vier 3. 46 Darmstadt 3 20:24 4:2 mithielt, am Ende der Wille und die Kraft terlag in einem schnellen und auf hohem Znllllngo Ihre Aussichten auf einen kleinen Sie haben einen guten Rat aus- 4. SG Arheilgen 3 24:24 4:2 Niveau stehendem Freundschaftsspiel die B- schen Mitteln geführten Spiel wurden Egels- Erfolg sind größer als Sie meinen. geschlagen und sich die Folgen piazieren konnte. Die Mannschaft gab eine zum Sieg. Rosenheim konnte mit einem End- Jugend am Mittwochabend der Mannschaft bachs Treffer durch die Außenstürmer vorbe- nun selbst zuzuschreiben. Die äußcr.st klägliche Vorstellung und verlor 5. TSG Groß-Bieherau 2 15:11 2:2 spurt von 66:71 auf 72:97 davonziehen. Die reitet. Dieser Sieg stempelt Egelsbach zum Vergessen Sie nicht, daß Sie ver- sämtliche vier Spiele (0:0; 0:1; 1:3; 1:5). 6. Darmstadt 98 II I 7:11 0:2 Langener Punkte erzielten Goer (7), Geiger (4), von Viktoria Preußen Frankfurt mit 0 ; 2 sprochen haben, besser auf sich große Reise sollten Sie schon 7. TV Asbach 2 4:14 0:4 Toren. Ebenfalls in einem Freundschaftsspiel Favoriten auf Platz zwei, der neben dem achtzugeben. Das gilt besonders jetzt unternehmen, auch wenn die % Daijei erzielte man bei einer Gesamtzeit von Gloidi im ersten Spiel revancliierten sidi Hering (12), Greunke (18), Ehrenberg (9) und siegte die C2-Jugond gegen die gleiche des ersten Platz zum Aufstieg in die nächst- Vorbereitungen schwierig sind. 23. U.—2a. 12. 80 (!) Minuten ganze 2 Tore. Die Ergebnisse 8. TV Groß-Umstadt 3 16:34 0:6 Geuckler (22). höhere Spielklasse berechtigt. M. t.—ai. t. am Steuer. erscheinen um so imverständlicher, da gerade die TV-Jungen gegen Linz für die 69:70-Nie- TSV Heusenstamm mit 5 : 0. Frauen-Kreisklasse Darmsladl II derloge vor vier Wochen. Vom Start weg la- Bei der anschließenden Siegesfeier m Mün- Die E2-Jugend schlug den SV St. Stephan Die Dl-Jugend kehrte aus Eberstadt mit Kiabi Man hat Ihnen Pläne vorgetra- Privat wartet eine große Freude Stslntiock das beste Ergebnis (0 :1) gegen den späteren SKG Roßdorf — TuS Griesheim 7:4 gen sie in Führung, die dank konzentrierten chens Schwabing haben sich die „Langen" aus mit 3 : 1 Toren und zeigte weiter aufsteigende einem schwer erkämpften 1 ; 0-Sieg zurück gen, die Sie nicht billigen können. auf Sie. Die Erfüllung Ihres Lieb- Griippensieger erzielt wurde. SG Welterstadt — 75 Darmstadt 9:5 Spiels immer zwischen 6 und 10 Punkten be- Langen, die von Passanten stets sofort als Tendenz. Torhungrig erwies sich wieder die und konnte somit die abgelaufene Punkt- Versuchen Sie trotzdem noch, die llngswunsches steht didit bevor. .Sehr schwer hat es die A2, die ja ausschließ- Elche Darmstadt — SSG Langen II 11:8 trug. Nach dem Seitenwechsel (43:35) zogen Basketballer erkannt wurden, für das End- F-Jugend die den .SV St. Stephan mit 7 ; 0 runde erfolgreich abschließen. Entsdieldung nicht sofort zu er- Vorausgesetzt, Sie überwinden lich gegen 1. Mannschaften anzutreten hat. 21:7 6:0 die Langener mit einem Zwischenspurt auf turnier am 21./22. Mai noch einiges vorge- Toren überfuhr. Erstaunlich immer wieder Die jüngsten Fußballer der SGE, die El- zwingen. In kurzer Zeit ergeben Ihre Sdiüditemheit. Man hat So gab es auch diesmal gegen Asbach trotz SG Weiterstadt nommen. Jugend, bezwangen Germania Eberstadt mit Vertrauen zu Ihnen. allen Bemühens eine 4 : 12 Niederlage. Eiche Darmstadt 3 15:14 4:2 r>8:41 davon. Damit waren die Würfel gefallen. der Spielwitz der Kleinsten des FCL. U. 6.—». T. sidi andere Gesichtspunkte. 29.11.^0. 2. 75 Darmstadt 21:16 4:4 El-, D- und C2-Jugend nahmen an einem 2 :0 Toren. Ein internes Vorbereitunßsspiel bestritten 18:22 2:4 großen Turnier des SKV Mörfelden teil, und Während die A-Jugend einer Einladung des XiVw« Man hat Ihre gute Absicht gründ- Eine unbedachte Äußerung hat Tfitiemjftnn die B2 und die C-.Tugend. Während die C- SSG T,angen IT DSO Zoetemeer folgt und eine 3-tägige Hol- Ihnen geschadet. Versuchen Sie .luRend am Itommenden Wochenende in die SKG Roßdorf 8:20 2:4 hatten unterschiedlichen Erfolg. Die D-Ju- lich mißverstanden. Trotzdem TuS Griesheim 22:26 2:6 gend konnte in keiner Weise befriedigen und landfahrt unternimmt, kommt es am kom- werden Sie schneller zu Ihrem die Enttäuschung des anderen zu Runde cinstoigt, wird sich die B2 noch bis zur TV-Basketballer haben neuen Trainer mußte mit dem achten und letzten Platz zu- menden Wochenende zu folgenden Begeg- Recht kommen, als der Gegen- verstehen. Zügeln Sie Ihr Tem- frieden sein. Vom Pech verfolgt war die C2- nungen; seite lieb Ist. Eine freudige Über- perament besser und lassen Sie äk! Seit vergangenen Dienstag ist Rainer To- den Saison audi an Cleverness und Abge- Samstag, 7. 5.; Tus Griesheim — SGE (C- raschung steht bevor. auch anderen ihr Recht. ai. 1.-40. f. klärtheit aufnehmen kann, ohne ihre Schnel- •higend. hatte sie schon im entscheidenden a«. 7.-aj. 1. TV-Handballerinnen bten, vormals TG Hanau, neuer Spieler-Trai- tiiuppenspiei gegen den späteren Turnier- Jugend), SGE — Al.sbach (D2-Jugend), St. ner der Rcgionalliga-Herren des TVL. Damit ligkeit und spielerische Eleganz aufzugeben. si. ger SKV Mörfelden in letzter Minute das Stephan — SGE (El-Jugend). Junffratl Sie haben sich den kleinen Aus- Diesmal haben Sie Glück gehabt Flieht konnte schnell ein Nachfolger für den aus- Wenn es dann noch gelingt, einen starken Tor zum 1 : 1 Ausgleich hinnehmen müssen, Sonntag, 8. 5. (9 Uhr); SGE — Bessungen rutscher zu sehr zu Herzen ge- und die Gelegenheit beim Sdiopf sdieidenden Trainer Jochen Kühl gefunden Center unter den Korb zu stellen, der wolü so ging es im Spiel um den dritten und vier- (B-Jugend). nommen. Jedem kann so etwas gepadct. Sie köimen aus der Sa- unterlagen dem Tabellenführer werden. von außen geholt werden müßte, dann sollte ten Platz gegen die SKG Walldorf ähnlich. passieren, die anderen haben es che mit Zähigkeit mehr heraus- Tobien war jahrelang einer der besten diese Mannschaft es mit jedem Gegner in der Die Walldörfer erzielten in letzter Sekunde längst schon vergessen, Kopf holen. Bleiben Sie hart am Ball. Im Rahmen der Punktrunde der Kreisklasse warts D. Stock nichts mehr, so daß der Spiel- deutschen Korbwerfer unter lauter Amerika- aufnehmen können und vielleicht di-n .Xu.sgleieh. und kamen in der Verlänge- JUGENDHANDBALL hodi und lächeln. £s lohnt sldi. t. Darm.stadt kam es am vergangenen Samstag stand am Ende 13:6 für die .Seeheimerinnen nern in der ersten Bundesliga. Der Wog des auch im Pokal ganz weit nadi vorn kommen " rung zu einem 2 ; 1 Sieg. Als einzige C2-Ju- 34. a.—31.«. zu der Begegnung zwischen dem Tabellen- betrug. Darmstädters führte von der TSG Darmstadt gcnd des Turniers gebührt der Mannschaft für SSG Langen ersten, TV Seeheim, und den TV-Handball- Am kommenden Sonntag um 10.,30 Uhr be- über Freiburg zu den Bundesligisten ASV ilire Leistung trotzdem ein Lob. Mehr Glück damen. Die TV-lerinnen, die vor diesem Spiel streiten die TV-Handballdamen ihr nächstes Punktspiel gegen die Mannschaft von TG 75 Köln und VfL Osnabrück, mit dem er 1970 hatte die El-Jugend, zwar verspielte sie den E-Jugend: SSG — SG Egelsbach 8 ; 3 (2 ; 1) auf dem vierten Tabellenplatz lagen, wußten, am Europapokal der Landesmeister teilnahm Deutsche Meisterschaft mit c:ru|)pen!~;eg etwas leichtsinnig, kam aber wie schwer sie es gegen diesen Gegner haben Darmstadt auf dem TV-Sportplatz an der und der bis 1973 zu den absoluten Spitzen- im .Spiel um Platz drei gegen die SKG Grä- Auf das Derby der Ortsnachbarn hatten die würden, denn sie kannten die Mannschaft und Einstein-Schule. teams in Deutschland zählte. Als Tobien 1973 Tus 04 Leverkusen und SSV Hagen fenluuisi'ii zu einem 0 :0, und liatte beim Elf- Langener E-Jugendlichen schon lange gewar- deren Stärken bereits aus Freundschafts- Es spielten; Trainer J. Stock: D. Stock, Ger- aus beruflidien Gründen zur TG Hanau wedr- nieter.schießen die besseren Nerven, was tet. Sie, die in dieser Spielrunde noch kein spielen. nandt, Rexroth, Goeke (1), Wolters, Schneider selte, schaffte diese auf Anhieb den Durch- Eine attraktivere Besetzung hätte das End- si hließlich den 3. I'latz bedeutete Spiel verloren haben, wollten dem vorjähri- Erwartungsgemäß beherrschten die See- (1), I.udwig, Klein (4). marsch von der Hessönliga zur Bundesliga. turnier um die Deutsche Meisterschaft der .•\ni Woelienende steht ein Freundschafts- gen Kreismeister ein Bein stellen. In der er- heimerinnen von Anfang an das Spielgesche- Der neue Trainer freut sich auf das Zu- männlichen B-Jugend (Jahrgang 60/61), das spiel der Cl-.U.gend beim 1. FC Herzogenau- sten Halbzeit war das Spielgeschehen noch hen, und ihre Ubcrle.gcnheit wurde dement- Frauen-Kreisklasse Darmstadt I sammenspiel mit den talentierten Langenern, am 14./15. Mai in der Langener Reichwein- rach im Miltelnimkt der Jugend.spiele. Die ausgeglichen. Zur Pause konnten die SSGler leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Speziali- sprechend in dem Halbzeitergebnis von 6 :0 halle ausgetragen wird, nicht finden können. Waldfest (jer Feuerwehr täten an diesem Tag sind Steaks und Bra'- TV Seeheim — TV Langen 13:8 deren Selbstbewußtsein er in zwei Freund- M-.Miisihaft folgt damit einer Einladung des nach einem 0 ; 1 Rückstand ausgleichen und deutlich. Den Langenerinnen gelang in den 5:14 schaftsspielen der vergangenen Saison kennen Beim Vorrundenturnier Gruppe Nord setzte Pumaclubs, und wird ganz bestimmt ein paar lagen sogar mit 2 :1 vorne. Später war es be- ez Am Donnerstag, dem 19. Mai (Christi würste vom Holzkohlengrill und Faßbier aus ersten 30 Minuten kein Torerfolg, zumal sie 75 Darmstadt — RW Darmstadt und schätzen gelernt hat. Er möchte helfen, sich nämlich der mit Nationalspielern ge- schöne Stunden verleben. sonders Stefan Rang, der durch seine schnel- Himmelfahrt) veranstaltet die Freiwillige einer Biergondel. auf die zwei Stammspielerinnen D. Kieslich 1. TV Seeheim 4 58:21 8:0 Feuerwehr ihr Waldfest an der Haardt. Für 2. RW Darmstadt 4 43:26 6:2 daß mit dem TVL ein Verein, der in der Ju- spickte Nachwuchs der beiden deutschen Weitere .Spiele am Wochenende; len Tempogegenstößie die Langener immer und G. Schweiger-Giese verzichten mußten. 4:2 gendarbeit absolute Spitze in Deutschland Basketballhochburgen Leverkusen und Ha- weiter in Führung brachte. Zum Schluß hat- die Kinder findet wieder ein großer Luftbal- Feuerwehrübung In der zweiten Halbzeit lief das Langener 3. TSV Modau 3 31:13 darstellt, auch bei den Senioren den Sprung gen durch. Klangvolle Namen also, die auch .Samstag ten die Jungens um Klaus Kratky verdient lonwettstreit mit Preisverteilung — als Haupt- Spiel dann bes.ser und endlich wurden auch 4. TV Langen 4 21:40 2:6 in den Jugendklassen für Qualität bürgen. Da F -lugend 14 Uhr FCA Darmstadt - FCL die Nase mit 8 ; 3 vorne. Torhüter Köhler preis ein Fahrrad — statt. Rundfahrten mit ez Zu ihrer Mai-Übung treffen sicii die 5. 75 Darmstadt 4 19:57 2:6 aus der Mittelmäßigkeit zur Spitze schafft. K2-Jugond 15 Uhr FCL — FTG Pfungstadt Aktiven der Freiwilligen Feuerwelir l'.r/.- Tore geworfen. Allerdings nutzte der End- 8:23 0:6 Als Diplom-Kaufmann ist er beim Deut- auch der TS Jahn München und der TV Lan- konnte sogar einen 7-Meter-Ball halten. dem Feuerwehrauto, Sackhüpfen, Eierlaufen, spurt und auch die gute Leistung des Tor- 6. SG Arheilgen II 3 schen Sportbund angestellt. Seine Aufgabe im gen bekannt für ihre sehr gute Jugendai-beit Kl-.lugend 14 Uhr FCL — TSG Wixhausen Torwandschießen, und Kutschfahrten sind hausen am Sonntag, dem 8. Mai pünl1 überüIiim- 100 m Freistil und Großenritte, gegen die sie nicht gewinnen ganz formlos erfolgen und sollte neben der einstimmig vollzogenen Wahlen gaben die feldt (WSV) wurde Dritter. Witterungsbedingungen von allen Teilneh- schaft", die sich als echte Wandergruppe über 100 m Delphin, zweite Piä'ze für Dagniar Halbzeitmeister. konnte und ausschied. Gegen den späteren Adresse des Gastgebers die Anzahl der ge- beiden im Ortsbeirat vertretenen Parteien die lange Distanz von 12 km bewährt hat. Mci'iringcr (65) über 100 m und 200 m Fieistil, Die Bl-Jugend startete beim SV Dreieichen- Endspielteilnehmer Bruchköbel war sie er- wünschten Gäste und etwaige Sonderwünsche Bei der abschließenden Siegerehrung im mern gemeistert wurden. hain sehr erfolgsversprechend und führte folgreich. ihre Fraktionsvorsteher und deren Stellver- Clubhaus des Wassersportvereins lobte Vor- Über 1500 m der Schüler A, belegte Heiko Sabine Becker (64) und Steffen Anthes (64) 3 :0. Dann jedoch wurden die enthalten. Die Mitteilungen können im Göt- treter bekannt. Es sind dies für die CDU; sitzender Harald Wender besonders das sport- Graichen in 8 :13 min. den beachtlichen 4. über 200 m Brust und Guido Voith (65) über o.SG-Spieler ^ unverständlicherweise leicht- Am jetzigen Samstag stehen folgende Spiele zenhainer Rathaus abgegeben oder in den Franz Reichstädter und Alfred Kuhmann und liche Verhalten aller Jugendlichen während Rang. Bei den Damen der Klasse D3 sicherte Beilagenhinweis 100 m Rücken, dritter Platz für Thomas Graf üii;n;g und die Gastgeber kamen besser ins auf dem Programm: Außenbriefkasten geworfen werden. für die SPD; Karl Anders und Klaus Stange. der abgelaufenen Wettkämpfe und wünschte, »Ich Helga Thalhäuser den ausgezeichneten (6:» über 100 m und 200 m Freistil und Ste- Spioi. Bis zum Abpfiff konnte jedoch ein E-Jugend um 14 Uhr in Pfungstadt Insgesamt setzt sich der Ortsbeirat wie folgt daß man sich Im nächsten Jahr an gleicher 2. Platz in 9 ; 17 min. In der Seniorenklasse Dieser Ausgabe der Langener Zeitung liegt, phan Berel: (66) über 100 m Freistil. 4 : ') Sieg erspielt werden. Die Tore erzielten C-Jugend um 16 Uhr in Arheiligen Ortsbeirat hat sich konstituiert zusammen; CDU; Heinz Neuen, Dorothea •Stelle zu einer Regatta wieder treffen möge. L2 über 10,5 km zeigte Jürgen Rambow mit außer bei den Postbezihern. eine Beilage d. r W. Fay {'4), Kl. Zehaczek (2) und Th. Cyrys. A-Jugend um 16.30 Uhr in Egelsbach g Zu einer entscheidenden halben Stunde Brücher, Rudolf Freundel, Alfred Kuhmann 47 : 55 min. erstmalig auf dieser harten Ge- Firma Grünewala, Gr. Zimmern und eine 20 mal belegten die Langener Teilnehn^ und Franz Reichstädter. SPD; Karl Anders, Besonderen Dank spendete Wender all den Beilage der Firma Obi „Für Selbstmacher" in den beiden Veranstaltungen nochmals f"' Am kommenden Wochenende und in der Am Freitag spielt bereits die C-Jugend in fanden sich am Mittwochnachmittag Politiker fleißigen Helfe -innen und Helfern, auch vom ländestrecke eine beachtliche l<; r'""»glicht haben, eine so vioUir win Herbst lag im Mittelfeld mit 49 r.iin. bei. Plätze 4 bis 6. Weiterstadt (18 Uhr). f

Konsonantenverhau Schdchaulgahe Nr. 19 J. Th. nrruor, DSZ 76 Nach Ergänzung diese."! Verhaus mit (Ion Nr nO'Seile B tANOKNBBKBITIINO I ..C, oen 6 Mai IJ»77 richtigen Selbstlauten lesen Sie einen Vers von Wilhelm Busch über die Freude und den Arger. Ha^teMliss« d f r <1 f I h t f 1 1 n w ß n d r r g r k m m 1 n s e r Auf den Spuren der Römerzeit eine Lagune in der australischen Wüs» n n t g ß n. Sommerzuschlagsserie der Niederlande zeigt Fundstticke vor In der wasserreichen Siedlung Innnmincka gibt es zahlreidie Vögel und l isci.. Iiier dar! gestohlen werden Im Handumdrehen Lustiges Silbenrätsel Für ihre sommerliche Zuschlaßsscrlo zu- Innamincka ist nach euiopüisdicn Bogriffen haupt hierher kamen, ßra/iöse I,öffier iii,d Jedem der nachstehenden Wörter ist ein eine Ansammlung weniger Hauser, eine Pio- andere Wasservögel. Vun den nachstehenden Wörtern streichen ah - al - bau - iie - blr - diunß - do - de KiiiislfM wohlliitiger Maßnaiimcn wäiilten nicrsiedlung; sie liegt 1120 km nordöstlich von Biii+istalx' zu entwenden, damit die „bestohle- en - er - erz - guu - gluck - glüh - haus - hrn die Niederlande in diesem .lahr als Illii- Adelaide an der SüdkUste und ist eine Oase Auch Angler kommen hier nicht zu kurz. nen" BeerifTe, der Reihe nach gelesen, einen Sie bitte jeweils den Anfangsbuchstaben und hol - 1 - ko - Her - lohn - ma - ne - ne - nei- stinlifin Zeugnisse aus der Hömer/.eit. Wol- Der Callop, eine Barschart, ist hier gut zu Volkssprudi ergeben fügen dafür einen anderen F.ndbudistaben ter Nikkeis aus Dordrocht entwarf die Vor- inmitten einer wüstenartigen Landschaft am fangen. Wenn man einen solchen Bursdion an no - o - obst - ost - pen - rin - sntz - schiff Ini'.rn der Werte zu 40'-20, 45 1-20, 55-120 Cooper's Crcek, der sich in seinem weiteren Niiri - DIN - dear - slillen - Kanne - Mann hinzu, so daß sidi neue sinnvolle Wörter er- ser - spa - slrel - ter - Irr - treib - trep - un Verlauf in mehrere Kanäle aufspaltet, die Land gezogen hat und ihn am Seeufer hr.it, Starke - Ewer - Oden. geben. Die Buchstaben, die Sie angehängt un - wet. und 75-1-2.') C Ihre Herstellung erfolgt als ihrerseits Seen bilden. Die Ureinwohner g.nben kann man sich als Teil einer Welt fühlen, die Aus obigen Silben bilde man 14 Wörter mit nu'hrtarbiger Rastertiefdruck auf phospho- sich seit Jahrtausenden nicht verändert hat. Besudiskartenrälsel haben, ergeben hintereinander gelesen ein ri s/.icrrndi'm P;ipier. Auf der kleinen Stufe ihnen merkwürdig klingende Namen, wie Große Welse und Brassen kommen in diesen Schauspiel von Hauptmann. nachfolgender witziger und doppelsinniger Be- fliulel sich eine antike Badeanlage von Coongle, Maroocutchanie und Marradibba- Gewässern ebenfalls vor. Ott plagen sich auf- Welches Instrument spielt dieser Herr? deutung Die Anfangsbuchstaben ergeben nach Coriovnlhim, dem lieutigen Heerlen. Die dibb». drin, hell, Damm, Linde, Rom, Los, rar, Saal, richtiger IÄsung, von oljen nach unten gele- Das Besondere in dieser Gegend, die zu den geregte Angler mit einem offenbar großen N. Line .sen, die Hypnotlsiening eines Fahrzeugs. zweite veranschaulicht einen Altar der trockensten Australiens gehört, ist, daß es viel Fang ab und finden dann eine noch viel auf- Edam Truhe. kcUi:-.chiMi Glücks- und Muttergöttin Neha- Wasser und zahlreiche Seen gibt. Noch eigen- geregtere Schildkröte am anderen Ende der 1. Brandstifter, 2. jemand, der nicht am Toto Irnnia Das Stiick aus dem Jahre 200 n. Chr. Schnur. Die Tiere werden bis knapp ."iO .m teilnimmt. 3. hetzendes Gebäude, 4. weiblidier lesten ItaKKur 107O nebst anderen Heilig- artiger ist der Umstand, daß hier eine arten- Kellner, 5. Landmann zur See, 6 Auslöschunß reiche Tierwelt lebt: liirmende Sittiche, Enten, groß. Im Ufer.schlamm der Seen leben fcrmr waibl Staat engl. PlOf Trm Schick- 7.eicH«n Kopf- Zeichen tümern in der Osterscheldo frei. Aniateur- bei denen man sich wundert, wie sie über- bis zu 15 cm große Süßwa.srcrmiischeiii. Nuti- der Bier- Wuf>d- fUr Rui3land usli- fUr tuch d. für einer deutschen Spielkarte, 7. Huhn eines Matt in drei Zügen. iiidiäologen stießen Ende der sechziger USA »orte mol gSMin Seien Popstei Neon klassischen Komponisten, 8. auf Rotglut er- KontrollstolIunR: Weiß: Kh2, Tafi. Le.i, J.ihie bei Zwammerdam auf ein Baumstamm- mutlich eine Fähre, Ist auf dem dritten Wert HpfJt. T f f f USA- T f T T T hitzte Kernfrucht, 9. Buntmetalldieb. 10. h3. Sei, dß, Bc2, e4, t2, f5, g4 (11) S c h w a r z : kanu. Nadigrabungen förderten drei eichene zu besichtigen. Den Abschluß bildet ein 24 cm d«r Prötl- ► Früchte, die eine Ehrengasse bilden, lt. Holter Kf:), Sli8, Bb.5, c4, hfi (5) Transporlsrhlffe zutage. Eines davon, ver- hoher Helm mit Glocke und Visier, wie ihn Impfungen vor dem Urlaub Totaf. ► dent Verkauf von Aufgängen, 12. Gehalt eines Elbe- zullusses, 13. Aijschluß einer Wlndriditunß. Silbendomino die Römer benutzten. rungsmittel. Bei einem geplanten Aufrn;l,ii'.t gebUrv- USA ehren Laiayelte Muß man sich vor einem Urlaub in fernen Kfz'Z. delter tkond. ► 14. Insektenlarve, die auf englisdi ablehnt. 500 Jahre Schlacht bei Nancy Kontinenten noch gegen Pocken impfen lassen? in Südosteuropa und besonders in Wr.vid/rrkd Ulm Licht- ► MUr>ze Di«; nadifolgenden Silben sind so zu ordnen, Am 13. Juni feiern Nach Auskunft des Instituts für Tropenmedi- isl Vorbeugung durch GammnnloUulin i'nij.- t^rohl Schüttelrätsel daß sich eine fortlaufende Kette zwelsilbigei die USA mit einer Ge- Frankreichs Gedenk- zin an der Münchener Universität gab es im fehlcnswert. Bootf Be- Houi- Wörter ergibt. Die Endsilbe des einen Ist im- Bera- pentJnl. Staat denken, holti- Alb - Radi - Ares - Elsa - Elba - Kuba mer die Anfangssilbe des folgenden Worle- ■ Schachaufgitbe Nr. 18: 1. Ud3-d8 - Scli-el, tiefdruck ausgeführt. Schloß Aigle erhebt Schutz hält etwa 10 Jahre. jubiropischen Gebieten auf. Miickenabu:ehr, durch ho Iber/ Tlton dingen Artikel Nickel eis, Eislauf, Laufbalin, Bahnhof, Hoftor, Tor- Kinderlähmung: In den Miltelmeer- und Hygiene und Resnrhin-Tabletrru beugen der Weimar Abk. schloss, Schlosspark, Parlcuhr, Uhrschlag, 2. Tb7-d7 - Seld3, 3. Td7-d3: - Kcl-c2, 4. sich auf einem berühmten Weinberg ober- f f f Zeichen S^lagbaum, Baumstamm, Stammtisch, Tisdi- Td3-c3 mati 1 - Sc3-d4, 2. Tb7-d7 - Kcl- halb des gleichnamigen Städtchens und Entwicklungsländern werden immer wieder Krankheit vor. iaf.: Schwimm fUr c2, 3. Td7-d4; - Kc2-cl, 4. Td4-c4 matt. geht auf das 12. Jh. zurück (20 ! 10 Rap- Kinderlähmungsfälle verzeichne! Doch nicht Wichlio bei allen Vurheugungsinaßnahint n und 1» Germa- tudi, Tuchrock, Rocksaum, Saumtier, Tierkreis, pen). Das ehemalige Weihersdiloß Pral- nur deshalb isl eine vollwertige Schluckimp- ist, daß sie rechtzeitig vor Urlaubsantritt be- proidukt nium Kreisarzt, Arztruf, Rufmord, Mordlust = Lust- Wortfrasmeiite: Am vollständigsten ist der fung (Auffrisch-Impfung spätestens nach 10 spiel. Tag verloren, an dem man nldit gelacht hat. lein ist aus einem alten Klostergut her- gonnen Werder}. Deshalb .sollferi sich Urlauber Bad in Stoff- vorgegangen und gelangle früh in den Jahren) erforderlich. An Polio können nämlich vor Reisen in andere Kontinente mindestens Ketten art Im Handumdrehen: als, Ost, Rute, Insel, Hier darf eeitoblen werden: Es ist der Geist, Besitz der Hab.sburger (40 r20). Sargans nicht nur Kinder, .tondern nnch Ertoachsene S Monate vorher vom Hausarzt beraten lassen. All, Uta = Stella. der sich den Koerper baut. entstand im 12. Jh. auf einer i^ömer- erkranken. Schon ein Schnupfen kann das ganze Impf- festung im Kanton St. Gallen (70 30). und Ansieckende Gelbsuclil: Sie irird über den Programm durchefnoiiderbrijigen. denn wäh- Hallwil prBsontierl sich als bctieuiendüles Hepntili.'i-ViriiS Typ .4 durch llaalkontakt rend einer Krankheit - und sei .sie noch -»•imiwmHiKmHHWHHMiHmiiiHWWMiwimtmwwHMiinHimimm Waiserscliluü der ädiweiz (HO i 40). übertragen, aber auch durch Wasser und h'uh- harmlos - darf nicht geimpft werden.

Heltei^s Allerlei Gleich darauf trat Marie cm. sein, sondern froh und dankbar, da cm gutiges „Das junge Mädchen ist hier", tagte sie leise. Geschidi Didi mir in den Weg führte. Daß Liliane Clermont warf sidi in einen Sessel. Du reisen willst in Begleitung Deiner Ver- Durch Liebe erlöst „Laß sie einireten. und entferne dich dann wandten ist mir Deinetwegen lieb. Von Hag Morgan wieder." Und wenn Du nidit in Plesseiitin bei mir ^ ROMAN VON HEDWIG COURTHS-MAHLER Mario neigte den Kopf und ging wieder hiri- sein kannst, ist es gleich, wo Du bist. Deiner Perry Bratten, der Well größter und zugleich Einmal gelingt es einer der ihn ständig bela- aus. Sie ließ Eva eintreten und schloß die Tür Liebe bin idi sidier. Oh. mein holdes Lieb, bestaussehendster Akrobat, hält allabendlich gernden Damen, ihm eine Frage zu stellen. Copyright by Bostel-Verlag, Bergisch Gladbach, durch Verlag v. Graberg St Görg, Frankfurt'M. hinler ihr. wie bin ich Dir dankbar, daß ich es sein darf. seine Zuschauer in Bann. Im nachtblauen pail- „Sagen Sie, Perry", erkundigte sidi die Frau Clermont musterte Eva scharf und Daß ich in heißer Schnsudit den Tag erwarte, iettierten Artistenfrack, der seine männlichen Schöne tieffühlend, „ist das mit der Zigarette (43 Fortsetzung) auf alle B'älle nehmen; ich kann nicht mehr. schweißend einige Augenblicke. der Didi mir als mein unsagbar geliebtes Weib Schultern und seine blendenden Zäiine auf- nidit zu gefährlich?" Idi bitte sehr darum." Wie heißen Sie?" in die Arme führen wird kannst D» Dir fallend gut zur Geltung bringt, turnt er am „Aber nein, Verehrteste", entgegnete Brat- Dann half sie ihrer Herrin in ein schlichtes, „Eva Hermsdorf." denken ten gerührt, „es Ist ja nur eine, und ich rauche S.e sprang auf und strich seufzend das Haar zwölf Meter hohen Piedestal. aber elegant gearbeitetes schwarzes Tuchkleid, „Wie alt?" Wann wird es sein, Geliebte? Wann darf „Und nun, meine sehr verehrten Damen und nicht auf Lunge." aus der Stirn. weldies sich knapp an die harrlichen Formen „Dreiundzwanzig Jahre." ich Dich erwarten? Zürne mir nidit. daß idi „Ja. richtig. Um elf Uhr will sich eine neue schmiegte. „Haben Sie sdion eine ätinlidie Stelle be- Herren, die absolute wie einmalige Spitze der Töditer oder Geld? Zofe vorstellen. Es ist redit ärgerlich, daß „Wenn das junge Mädchen kommt, führe Dich sdion jetzt mit Fragen quäle, aber Ples- Sensationen; Perry Bratten, das Wunder ent- kleidet, wie Sie sie bei mir einzunehmen wün- sentin ist so leer und öde ohne Dich. Auch fesselter Balance! Wir bitten um unbedingte Meinungsumfrage. „Was wäre Ihnen lieber: Marie krank geworden ist. Sie hatte sich so sie sofort zu mir, Marie." schen?" Hella und die Kleine haben Sehnsucht nadi 100 000 Mark oder drei Töchter?" gut eingelebt und war mit all unseren Eigen- „Sehr wohl, Frau Clermont. Haben Sie sonst Evas Augenlider zuckten. Dir und zählen die Tage bis zu Deiner Wie- Ruhe!" arten vertraut." nodi Wünsche?" Sie sah unruhig auf die schöne Frau, deren derkehr. Manchmal padct midi die .^ngst. daß So wird dieser Mann angekündigt, und zu „Drei Töchter." „Das wird eine andere auch lernen. Es ist „Jetzt nidit." Anblick ohnehin ihre Fassung zu zerstören der immer gleichen, besonders in die Herzen „Drei Töchter und nicht das Geld? Inter- Marie zog sich zurück. Du nidit zu mir zurückkehrst. der Damen sich einschmeichelnden Melodie jedenfalls ungemütlldi, wenn man das kranke, drohte. Nidit. daß ich Deiner Liebe mißtraute, aber essant!" S „Wir nehmen unseren Geldsdirank im- = elende Gesicht immer um sich haben muß." Liliane ging langsam im Zimmer auf und „Nein, gnädige Frau, ich war bisher zu vom Start in die Lüfte erklimmt er mit kraft- „Wieso interessant? Idi würde gern auf das „Wenn wir nur erst in Paris wären. Dort ab. Gut, wenn diese Marie ging. Die einzige, Hause. Mein Vater starb vor einem Jahr und ich sehe Dich von tausend feindlidien Gewal- vollen Zügen seiner stählernen Arme den im I mer auf Reisen mit - bei den Zeiten..." | die über Marina Besdieid wußte. Manches Mal ten zurüdcgehalten und finde keine Ruhe. Geld verziditen, wenn idi drei Töchter hätte. fände ich leichter eine geschickte Person als deshalb muß ich mir nun selbst meinen Unter- Idi glaube, wenn Du erst wieder bei mir Sdieinwerferlldit blitzenden, biegsamen Hoch- Jetzt habe ich sieben!" IfmiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiHiniMiiMiiMiuiH hier." waren Liliane die mit dem Kind verknüpften halt verdienen. Ich würde mir aber sehr viel bist, kommt audi der Glaube an mein Glüdt stand. Oben angelangt, beginnt er auf und mit Er fuhr zärtlich zausend in ihr Haar. Erinnerungen unerträgiidi - Udo von Plessen Mühe geben, Ihre Zufriedenheit zu erringen." wieder. Sdiilt den Kleingläubigen nur tüchtig Seemannsgarn dem Mast zu schwfiigen. Unauffällig sichert .,Bei deiner Sdiönhelt bedarf es keiner ge- und Marinal „Haben Sie nodi Angehörige?" aus. Nun leb wohl für heute, meine geliebte er einen Fuß in einer Sciilinge, stemmt den sdiidsten Pariserin. Kunstgriffe anzuwenden, Ihre Bewegungen hatten etwas von der ge- „Meine Mutter." Eva. Sdireibe mir recht oft, dann wird mir die Von Lutz Lenbadi anderen gegen das Jetzt weit gekrümmte Ver- Das Allerletzte • .. hast du nidit nötig." schmeidigen Grazie eines Raubtiers. Sie war „Lebt diese hier?" Trennung leiditer. tikalrohr und sdmellt unversehens den Ober- „Bald bin ich sedisundzwanzig .lahre. Was in tiefe Gedanken versunken. Diese Gedanken „Nein, gnädige Frau. Idi bin hierhergekom- Drei Seemeilen hinter Kap Hoorn passierte körper in den freien Raum. Mitleid leihen? Es kann auch eine andere Münze tue ich nur, wenn idi alt und häßlich werde? waren nicht so erfreulich wie vorhin. In ihren men, weil ich hoffte, hier leiditer eine Stel- Idi küsse Dich im Geiste. Könnt idi's dodi sein." wirklidi tun. Ach. Herzlieb, alle eingesargten es. Obwohl absolute Windstille herrschte, Das verehrte Publiimm hat Mühe, Entset- Der junge Pilot, der neue Maschinen ein- Dann liebt mich mein Henry nid'.t mehr." Augen zudtte und wetterleuditete es zornig ... lung zu finden als in unserer kleinen Stadt", ßdiwankte der Erste Offizier beträchtlich. Ka- zcnssdirele zu unterdrüdcen, zumal Bratten, Rübsam atmet auf. Das scheint ja noch ein- Er umfaßte sie stürmisch. Wenn er damals meinen Weg nicht gekreuzt erwiderte Eva. Wünsdie, aller Lebensdrang sind wieder in pitän Hudson sah das, schloß haarscharf auf fliegt, erzählt der wißbegierigen alten Tante; mal gutzugehen. Er gibt dem Kerl einen Gro- „Wenn du alt bist, bin idi's audi. Dann hätte, dann wäre ich wohl in den Fluten der „Sie sprechen englisdi und französisch?" mir wadi geworden, seit idi Didi an meinem die weite Sdiwlngung ausnutzend, in den toll- „Da Ist tnir neulidi eine imangenehme Sache schen. „Wozu braudien Sie ihn denn?" will fließt unser Blut vielleidit träger und ruhiger Seine umgekommen. Aber er hat sich dafür „Ja, auch etwas italienisdi. Dieses jedoch Herzen hielt. .Trunkenheit, enterte seine Kajüte und trug kühnsten Figuren durdi die Luft fliegt, bis er, passiert. Idi geriet In eine Sturmfront und durch die Adern. Ach - daran laß midi n'dit bezahlen lassen, er hat meinen Ehrgeiz be- In heißer, treuer Liebe ins Logbudi ein: „Böse Überraschung! Erster unter der Zirkuskuppel kreisend - vom be- er noch wissen. nur mangelhaft." Dein Udo." Offizier heute sinnlos besoffen." hatte keine Sidit mehr. Und da fielen auch „Ja", antwortet der, „mein Freund und idi denken. Daß diese welche glänzende Haut nutzt, um midi schwach zu machen. Ah, wenn „Können Sie nähen und bügeln?" kannten Trommelwirbel begleitet im freien noch plötzli(ji beide Motoren aus. Ein Glück, müssen ausknobeln, wer Ihre Uhr und wer schlaff und welk werden könnte, diese Außen Ich ihn töten könnte, weich eine Wohltat I „Ja." Eva drückte den Brief mit inbrünstiger Ge» Im gleichen Augenblldc - als hätte er geahnt, Kopfstand eine Zigarette anzündet und - im daß ich einen Fallschirm dabei hatte!" Ihre Brieftasche bekommt 1" ihr süßes slol'zes Feuer verlieren - welch Diesen einzigen Menschen, vor dem Liliane „Würden Sie mit ins Ausland gehen?" bärde an die Lippen. Wie gern wäre sie nad» daß einer an Bord nicht gut von ihm dadite - Sdielnwerfer deutlidi siditbar - raudit, so als „Du Ärmster", meint die Tante voller Mit- furditbaroi Gedank:!" Clermont sich schämen muß. Seine Frau sollte „Gewiß, sehr gern." Plessentin geeilt in seine sehnsüchtig ausge- er:sdiien der angeheiterte Fahrensmann. „Sir", wäre der ungesicherte Kopfstand zwölf Meter leid, „geregnet hat es audi nodi?" Akademisches „So will idi dir einen Vorschlag madien. ich werden, eine deutsche Gräfin, damit hat „Welches Gehalt beanspruchen Sie?" streckten Arme! Aber sie mußte ausharre^ lalallte er mit schwerer Zunge. über der Manege allein nicht schwierig genug. Wir sterben gemeinsam, sobald sich die ersten er mich gelockt. Oh, wenn ich das auslöschen „Ich überlasse es Ihnen, dasselbe zu be- mußte tun. was ihre opferwillige Liebe ftlt „Ja?" Naheliegend, daß Ihm diese Nummer zu Freiheitsbegriif „Wenn Ihr Sohn mit der Universität fertig Spuren des Alters bei uns einstellen. Wir neh- könnte aus meinem Leben, diese Schmach stimmen." ihn heischte. „Sir, lassen Sie Gn-Gn-Gnade vor Redit einer entsprechenden Dotierung viele Vereh- ist, was ist er dann elgentlidi?" men dann ein sdmell wirkendes Gift, und tilgen, midi rcinwasdien davon! „Wann könnten Sie antreten?" Eva erhob sidi und packte entsdilossen ihre ergehen. St-st-strelchen Sie. was Sie soeben rer imd nodi mehr Verehrerinnen einbringt. Der Lehrer will den Kindern den Begriff „Weiß ich nidit so genau. Auf alle Fälle Arm in Arm. Mund auf Mund, gehen wir in Henry zweifelt nodi immer zuweilen, er „Diese Stunde noch, wenn Sie es wünschen, Sadien. Dann beantwortete sie Udos Brief, sö über midi vermerkt haijen." der Freiheit erklären und fragt: „Was ist das mindestens vierzig." den Tod." glaubt, idi habe/Plessen wirklich geliebt. Des- gnädige Frau." lieb und herzlich, wie es ihr die Liebe eingatai, „Wieso?" Gegenteil von frei?" GruUios „Ein seliges Sterben - ja, so wollen wir es halb mußte idi das Kind fortbringen. Er haßte „Gut, ich will den Versudi mit Ihnen wagen. verspradi ihm, möglidist jeden Tag an ihn M „Besetzt!" ruft einer aus der letzten Reihe. tun. wenn wir den Becher des Genusses ge- „Sir, 1-i-ich möchte nicht, daß es In meine Der Lehrer ruft Frau Muckermann an: „Ihr es - und idi liebte es nidit, diesen Zeugen Wie Sie wissen, ist meine jetzige Zofe krank schreiben, und deutete an, daß sie in einigem Per-Per-Personalpap-pap-papiere kommt." Nidit bilUg kostet haben. Du bist ein stolzes, herrliches meiner Schmadi. Nur Ple-ssen ist schuldig, daß und möchte so bald wie möglich nach Hause Wodien mit ihrer Verwandten nach Paris ge- Der Kapitän sdiQttelte den Kopf. „Geht Balduin ist gestern abend an mir vorbeige- Weib. Aber noch blühst du In voller Sdiönhelt, Henry wieder und immer wieder an mir zwei- zurüdckehren. Holen Sie also bitte sofort Ihre hen würde. Von dort aus hoffe sie heunzu- leider nidit, mein Lieber. Das Logbudi Ist für „Die Raumfahrt Ist nidit billig", erzählt gangen, hat midi aber nicht gegrüßt." noch hält dich mein Arm in ungebrochener felt! Nur er, der mich bei meinem Ehrgeiz Sachen hierher und treten Sie Ihre Stellung kehren. Im Frühling wolle sie seine FratI uns Seeleute das Spiegelbild der Wahrheit. ein amerikanlsdier Astronaut. „Drei Tage auf „Ich weiß. Er hat's mir sofort erzählt." Jugendkraft." faßte, um midi zu verderben. Idi glaubte, mein nodi heute an. Ihr Gehalt werde idi nach werden. dem Mond kosten alles in allem rund fünfzig Nach einer Weile löste sie .sich seufzend aus Henry sei tot, werde nie wieder erwadien - Ihren Leistungen bemessen. Ich hoffe, daß Sie Auch an ihre Mutter schrieb sie, daß b» Also gehört audi die Wahrheit hinein. Ist das Anglerlatein seinen Armen. klar?" Millionen Dollar." adi - Henry - wie idi dich liebe! Ich würde sich bemühen, mein Vertrauen zu verdienen." ihrem Ziele nSher gerückt sei. daß sie ab« „Klar ist Idar, Sir. Er-er-erlauben Sie, Sir, Erkundigt sich Frau Muckermann: „Mit Zwei Sportfisdier treffen sich. Erzählt der „Nun muß idi dich fort.sdiidU0 Bank! 99 nionatlidi -I- Znstellgebühi (Incl. 5,5 •/• MwSt). Einzctpiels: Egeisbadier Nachriditen Mtlliitjeter/cile + 11®/« MwSt. PreisnarhlÄsse Dach Anzeluen- ■ lienslag» 40 Pfg,, freitags 60 Pfg. — Drud< u. Verlag: Kühn KG, pn-isliste 11. Anzeigenaufgabe bij 9 Uhr am Vortage des Ers(iiel- 0(170 Langen bei Ffm., Darmstädtei Str. 20, Telelon 2 1011 mit den amtlii'hcn Bckanntniarhuneen nciis. Größere AnzeiRen früher. Platzanordnung iinverbindlirh. Anker Teppichboden Riesenauswahl — Minipreise I Sie brauchen: 100% reine Schurwolle, OQ AA Orgeln aller Weltspitzenmarken 9.000,- DM Verleih - Schulen - Kundendienst Dienstag, den 10. Mai 1977 81. Jahrgang p. qm seither 58,00 jetzt DM Oi/.UU Laufzeit 60 Monate Nr. 37 Monatsrate 182,- DM OIM;EL-ilUltlCT (I.Rate 170,-DM) Tellux Teppichboden Frankfurt. Nordheimstr. 4, "Z (0611) 631631 effektiver CDU fordert vom Magistrat: 100 "/o Polyamid, _ . Darmstadt, Kaslnostr. 19, ^ (06151) 23668 Jahreszins 8,34% p. qm seither 35,00 jetzt DM c4.00 Rechnungsprüfungen schnell auf den Tisch Heute in der LZ: Kräuselvelour Teppichboden Auf bald also! Suche zum 1. 7. 1977 freundliche, Als Vertreter der Stadt l^mgen für die Ge- p. qm seither 22 00 jetzt DM 18.80 gewissenhafte Deutsche Bank Stadträte sind gewählt und Ausschüsse gebildet meindekammer des Umlandverbandes wurde „Zeit der Samthandschuhe vorbei" ■Stadtrat Fritz Müller mit 20 gegen 18 Stim- FDP halte Hauptversammlung Arzthelferin Die Sitzung der Stadtverordnetenver.samm- len .lahren jedoch hätten sich Sclnvierigkeilen men gewählt. .Sein Stellvertreter wird Helmut Velour Teppichboden lung am letzten Donnerstag, es war die zweite bei der Umstellung auf F,DV ergeben, die die Winter (beide CDU) sein. Vor dieser Wahl Sie sollte mit allen in einer Allgemein- dieser Legislaturperiode, hatte eine groPe An- Fertißstelluns verzögert hätten. hatte die SPD darauf hingewiesen, daß der netto Sonderpreis p. qm DM 8.95 praxis anfallenden Aufgaben vertraut sein zahl von Zuhörern angezogen, die besonders Grundsätzlich könne das Rechnungsprü- Vertreter Langens in diesem Verband eine Langen ist europäisch (EKG, Nemeotrodyn-Reizstrom, Inhalation), herzlich begrüßt wurden und im Verlauf der fung.samt zusichern, den Schlußbericht zu fachliche Qualifikation vor allem in Baufra- Partnerschalt nicht nur aul dem Papier über Schreibmaschinenkenntnisse verfügen, Jetzt erst recht Maßstab in der Sitzung auch ihre Unterhaltung hatten, als dem genannten Zeitpimkt bekanntzugeben, gen mitbringen müsse und für die.ses Amt die gängige mediz. Diktion beherrschen u. sich die Fraktionen über die Notwendigkeit wenn die geselzliche Frist zur Aufstellung Ersten Stadtrat Karlheinz Liebe vorschlagen. insbesondere Geschick im Umgang mit Mittelklasse: £/ A eines zweiten hauptamtlichen Stadtrate.s in der ,fahresrechnung eingehalten werde. Die CDU war der Auffassung, daß auch die Menschen besitzen. Führerschein Klasse 3 die Wolle gerieten. Die abschließende Ab- politische Seite wichtig sei und bestand auf Weltstar Gloria Day Itommt erforderlich. Der Fiat 131 /M ~ »V stimmung brachte die Mehrheit für diesen Die Stadlkämmerei sei zur Zeil damit be- ihrem eigenen Kandidaten, der dann auch — Sonderkonzert in der Stadtkirche Freundliche Angebote erbeten an CDU-Antrag. (Wir berichteten bereits am schäftigt. die .lahresrechnun« 1071! aufzustellen mit den Stimmen der NEV — das Rennen Ecke Fahrgasse/Wassergasse, Tel. 23512 im Hof lYiiiXiTiori« Freitag darüber). und habe zugesagt, diese Arbeiten bis zum machte. Frau Dr. med. Gisela Köhl 31. Mai abzuschließen. Es könne als gesichert Schillerstr. 3. 6070 Langen. 23797 Angefangen hatte die .Sitzung mit einer gelten, daß der Schhißbericht bis zum 3. No- Als Verti^ter l..imgens beim Wa.sserverband Veranstaltungen Gedenkminute für den an diesem Tag ver- vember, wenn der Haushallsplan für 1978 zur Unterhaltung des llundsgrabens und des STELLENANZEIGEN mm storbenen Altbundeskanzler Profe.s.sor Lud- eingebracht werde, den .Stadtverordneten vor- Stcr/baches wird der Christdemokral Fried- wig Erhard, dem Stadtverordnetenvorsteher liege. Sport vom Wochenende Josef Fuchs einen Nachruf widmete. rich Werner fungieren; seine Stellvertreter 2 Kfz.-Mechaniker Die Tagesordnung begann dann mit der Und dann kamen Wahlen sind Rolf .Schäfer (SPD). Heinrich Anthes Wir suchen Beantwortung einer CDU-Anfrage durch Bür- (NEV) und Horst Mattar (FDP). Buchhalterin für halbe Tage für modernen Opel-Betrieb in Dauerstellung # Sein Preis ist irtimef noch slabil. Fiot 131 germeister Hans Kreiling. Die Christdemo- Die anschließende Wahl der ehrenamtlichen und guter Bezahlung sofort gesucht. mirafiori 1600 Special: 2-türig Stadträte erfolgte über zwei Listen, die von Wir bieten: sicheren Arbeitsplatz mit einem guten Gehalt, zusätz- DM 11.3204-tür^ DM 11.820,- kraten hatten wissen wollen, wann der der CDU und NEV gemeinsam und von der liche Sozialleistungen; gutes Betriebsklima. unverbindliche Preiscmpfehlungen der Schlußbci'icht zur .fahresrechnung 1975 vor- Opel-Schroth Detrtschcn Fiot AG. gelegt werde, ob der Magistrat künftig nicht SPD und FDP gemeinsam eingereicht wor- Schreiben Sie uns od. rufen Sie einlach unseren Herrn Strobel an. Langen, Darmstädler Straße 54 # Er bietet vorn und hinten viel Platz. dafür .sorgen könne, daß diese Zahlen früher den waren. 211 Abgeordnete stimmten für die Manches ist verboten! Für fünf Erwachsene mit viel Gepäck. Liste von CDU NEV. 17 Stimmen für die Liste Heinz Wille - Fleischwarenfabrik Telelon 0 61 03 / 2 38 53 # Er hot ein vef&tellbare& Lenkrod und auf dem Tisch lagen, und meinten, es müsse SPD FDP. Es gab Erstaunen darüber, daß von Industriestrafle 9, 6072 Dreieich-Dreieichenhain. Tel. 06103 85074 viele aiuiere Extra» ohne Extro-Koiten. doch möglich sein, die Prüfungsberichte schon Was man an Feiertagen beachten sollte # Sein kondifionsstorice» Triebwerk ist vor den Hau.^hallsberatungen für das jeweils der SPD f'DP ein Stadtverordneter für die 160 (cm/h dauerschnell. Für europo- BUEia übernächste ,Iahr vorzulegen. Gegenliste gestimmt haben muß. Nach dem Für wenige Stunden in d. Freizeit wachsen- weilen Urlaub. d'Hondt'schen Höchstzahlverfahren ergab des garant, Festeinkommen bis DM 1800,— Autovdie Freude mcKhen. Kreiling erläuterte dazu, daß nach der Ge- sich folgende Sitzverteilung; -1 Kandidaten der Nach dem Feiertag.sge.setz unterliegen die fentliche Veranstaltungen unter freiem Him- meindoliaushaltsverordnung die Haushalt- CDU NEV und drei Kandidaten von .SPD FDP. Sonntage und die anderen ge.setzlichen Feier- mel sowie Aufzüge und Umzüge aller Art, Wir bieten Mitarbeit in einem jungen sympathischen Team, ein I Beireuen u. Kassieren in Gaststätten etc. tage einigen Schutzbestimmungen. .So sind an wenn sie nicht den diesen Feiertagen ent- Ihrer Umgebung. Sie erhalten einen Fest- und Kassenrechnung, die Übersichten über In den neuen Magistrat ziehen also ein: Ur- sprechenden ernsten Charakter tragen, unter- gutes Gehalt und alle sozialen Vergütungen eines modernen Un- betrag u. Beteiligung am kassierten Geld. Vermögen. Schulden und Rücklagen, der sula Mönch-Liebner. Harald Ziegler und Fritz diesen Tagen Arbeiten \'?rboten, die geeignet ternehmens. Wir suchen. EMIL MUELIER KRAFTFAHRZEUGE Rechnungsquer.schnitt und die Gruppierungs- Müller (alle CDU). Dr. Paul Wiegand (NEV). sind, die .äußere Ruhe zu beeinträchtigen, so- sagt. Wenn Sie über einen guten Leumund und FIAT- und LANCIA-Händler fern ihre Ausübung nicht besonders zugelas- Bargeldnachweis DM 10 800,- verfügen, übersicht, das Verzeichnis der unerledigten Dr. Heinz Wleklinski und Karl Weber (beide sen ist. An diesen Tagen sind auch von 4.00 Es sollte auch besonders beachtet u'erden, KONTORISTIN schreiben Sie an unsere Anzeigen-Vermitt- Offenbach'M., Sprendlinger Landstr. 234. Tel. 0611-833521 836320 Vorschüsse und Verwahrgelder sowie der Er- SPD) sowie Eberhard Wolf (FDP). Für diese läuterungsbericht innerhalb von vier Monaten Per.sonen rückten folgende Männer als Stadt- Uhr bis 12.00 Uhr öffentliche Tanzveranstal- daß am Karfreitag von 0.00 Uhr an, am mit Slenokenntnissen für unsere Verkaufs- und Vertriebsabteilung. lung H. Wosnitza, Bauerndobben 11. tungen und andere der Unterhaltung dienen- Volksti-auertag, Büß- und Bettag und Toten- 2800 Bremen 21. Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen. Umfangreiches Ersatzteil- nach Ablauf des Haushallsjahres aufzustellen verordnete nach: Hans Schädler. Kurt Weise de öffentliche Veranstaltungen nicht erlaubt. sonntag von 4.00 Uhr bis 13.00 Uhr alle sport- lager, Werkstatt mit geschultem Personal Verkauf auch samstags sei. und Friedrich Werner (alle CDU), Roland MITARBEITERIN •Tust und Kurt Langner (SPD) sowie Horst -Außerhalb der angegebenen Zeiten können lichen Veranstaltungen (auch die nichtge- von 8.30- 12.30 Uhr. Beachten Sie bitte meine Sonderpreise bei Der .lahresschlußbericht für das .Jahr 1975 Mailar (FDP). Bei der NEV war kein Nach- diese Veranstaltungen aber staltfinden. werblicher Art) verboten sind. Außerdem un- für unser l^dusterlager (auch halbtags), die möglichst in der Schuh- werde in Kürze fertiggestellt sein und zur terliegen der Gründonnerstag und der Kar- Ab 15. 6. 1977 suchen wir für unser Filial- einigen FIAT-Modellen. Sitzung der Stadtverordneten am 16. Juni vor- rücken erforderlich, da Dr. Wiegand einen Weiterhin gibt es noch einige Feiertage, die samstag der Einschränkung, daß an diesen branche schon tätig war. liegen. Im übrigen sei das Rechnungsprü- späteren I.,istenplntz hatte und nicht der geschäft in Langen ehrliche, gewandte und Stadt verordneten Versammlung angehörte. wegen ihres besonderen Charakters noch an- Tagen kein öffentlicher Tanz veranstaltet selbständig arbeitende fungsami bisher .schon bestrebt gewesen, das dere Schutzbestimmungen unterliegen. Am werden darf. Für den Heiligabend gilt dies LAGERARBEITER Prüfungsergebnis bis zur Beratung des über- Einstimmig entschied sich das Parlament Karfreitag von 0.00 Uhr an, am Tag der von 17.00 Uhr an. Wer sich noch über weitere mit Führerschein Klasse III. nächsten Haushalts zu übergeben. In den letz- dafür, daß der Haupt- und Finanz- sowie der deutschen Einheit, Volkstrauertag, Büß-, und Einzelheiten informieren möchte, kann bei Textilverkäuferin Fordern Sie Bauaussciuiß aus je (i Christdemokraten, vier Betlag und Totensonntag von 4.00 Uhr an der Abteilung für öffentliche Ordnung nähere Rufen Sie uns bitte an; Bezahlung nach Taril, 40-Stunden-Woche BerStUnQ •• GeStsItUnQ unverbindliches Angebo Sozialdemokraten und einem NEV-Mitglied sind öffentliche Tanzveranstaltungen, .sport- Auskünfte einholen. KALUWOM- l elefon 0 61 03 ' 10 11 besteht. liche Veranstaltungen gewerblicher Art, öf- MllH- Oieselstraße 5 Bewerbungen bitte mit Lichtbild an die LZ unter Olferten-Nr. 126. Eine „Null" zuviel conmMY 6072 Dreieich-Sprendlingen Satz und Druck k()hn KG Langen In unserer letzten Ausgabe hat sich ein Ein Stück „ Jumbo" fiel vom Himmel folgenschwerer Fehler eingeschlichen. ,500 000 Ihrer Geschäftspapiere Telefon 21011 Mark Mehrkosten würde der zweite haupt- amtliche Stadtrat im ,Iahr verursachen, wurde Ein Spaziergänger machte dieser Tage eine dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Manfred Funkstreife der Polizeistation Rödermark auf Goiansch in den Mund gelegt. Es war aber in einen besonderen Fund aufmerk.sam. Im Wald Wirklichkeit nur von .50 000 Mark die Rede. bei Dietzenbach wurde eine bewegliche Klap- Wir bitten für diesen bösen Streich des pe, die vermutlich von der Tragfläche eines Pahren Sie erster Klasse zum Sonderpreis: Flugzeugs stammt, gefunden. Die Beschrif- Druckfehlerteufels um Entschuldigung. tung Aircraft MOD 747 dürfte den Schluß zu- Das exklusive Sonder- lassen, daß ein Jumbo die etwa 2 Meter lange SimcalSOT modell ist da. Mit wert- und 28 cm breite Klappe verloren hat. vollen Extras vom Drehzahlmesser bis zu Fristablauf am 30. Juni Vorfahrt nicht beachtet — Velourssitzen. Die Landesversicherungsanstalt Hes.sen 5 Schwerverletzte weist erneut darauf hin. daß am 30. ,Iuni 1977 Leiter der für das Wiederaufleben von Witwenrenten eine wichtige Frist abläuft. Bis zu diesem Tag Fünf Schwerverletzte vmd Sachschaden von muß nämlich der Antrag beim Versicherungs- ca, 5500,— DM forderte ein Verkehrsunfall träger vorliegen, wenn die Rente vom 1. De- am Sonntag gegen 1.10 Uhr, auf der B 3 in Betriebswerkstatt zember 1974 an (frühester Zeitpunkt) gewährt Höhe Egelsbach, Ein von der A 49 kommen- werden .«oll. Wird der .Antrag nach dem 30. der Pkw-Fahrer wollte nach links in Rich- Alles •Tuni 1977 gestellt, kann die Rente erst vom tung Darmstadt auf die B 3 einbiegen. Er Für diese verantwortungsvolle Position suchen wir einen Schlossermelsler oder einen inklusive beachtete nicht die Vorfahrt eines auf der Meister verwandter Fachrichtungen, der bereits verantwortlich in einer Betriebswerk- .Antragsmonal an gezahlt werden. B 3 in Richtung Frankfurt fahrenden Pkw's statt gearbeitet hat. Neben der Führung von derzeit acht Mitarbeitern soll er auch zum Sonderpreis Nach den Vorschriften des 19. Rentenan- und es kam zum Zusammenstoß. An beiden selbst handwerklich tätig sein. von 12.298 Mark. passungsgesetzes (RAG), das bereits am 1. Fahrzeugen entstand Totalschaden. Bei dem Unverbindliche Preis- .luli lfl7(i in Kraft trat, lebt jetzt eine Witwen- erstgenannten Fahrzeugführer wurde eine Wir bieten leistungsgerechte Dotierung, die üblichen Sozialleistungen der pharma- rente auch dann wieder auf. wenn die zweite Blutentnahme durchgeführt, sein Führer- zeutischen Industrie. Mittagessen im Hause und die Möglichkeit, mit dem Werksbus empfehlung a.W. der Ehe (die zum Wegfall der Witwenrente ge- schein wurde sichergestellt. die Arbeitsstelle zu erreichen. Chrysler Deutschland führt hat) wegen alleinigem oder überwiegen- ggSIAlOBO? GmbH. Kommen Sie zur dem Verschulden der Witwe bzw. für nichtig Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Lebenslaul. Zeugnis- Probefahrt! erklärt wurde. Vorfahrt nicht beachtet abschrilten und Foto an CHRBIER EXCLUSIV Das Gesetz hat damit einen Mißstand für Günstige Finanzierung durch diejenigen be.seitigt, deren Ehe in der Zeit Nicht auf die Vorfahrt eines anderen Pkw's BIOTEST-Serum-Inslltut GmbH WjllHommsnanBcrd die Chrysler-Creditbank. vom 1. .lanuar 19.57 bis 31. Dezember 1972 achtete ein Pkw-Führer am Sonntag nach 10 — Personalabteilung — In dem geschieden oder für nichtig erklärt wurde und Uhr im Kreuzungsbercich Fahrgasse/Diebur- Landsteiner Str. 5 ünler nehmen Bitte informieren Sie sich über unsere Modelle bei folgenden Händlern: deren Antrag wogen der sogenannten „Ver- ger Straße, Es kam zum Zusammenstoß, wo- 6072 DREIEICH- BIOTEST Frank- .schuldensklausel" abgelehnt wurde. Auch die .Solche Bilder sinil bei uns seilen geworden. Wann sah man zum letzten Mal einen Storch in ein Sachschaden In Höhe von ca. 5000 Drelelcher.iain turt/M. und Dreieichen- Ernst Jugert hain sind 600 Personen auf Karl Schaum Betroffenen, die damals wegen der Aussichts- freier \\ ildhahn.' l iiser toloitraf Kiauhle an einen Fieseler Storch, als gestern der l''lugplutz Mark entstanden ist. Die Fahrerin des be- den zukunitaroichan Gebieteri der Götzenhain Egelsbach losigkeit überhaupt keinen A.ntrag auf Wie- Egelsbach anrief unil sagte; „Iiier kann ein .Storch aus naclister Nabe folograliert werden." vorrechtigten Fahrzeugs mußte zur stationä- Biochemie. Medizin und Kunslstofle tätig Langener Str 48 u. Bahnhofstr.. Tel. 06103-82860 Schlesier Str. 7. Tel.06103-4683 deraufleben der früheren Rente gestellt Doch es war in der Tat Freund Adehar. der sich am Rand der Startbahn aufpostiert hatte ren Behandlung Im Dreielch-Krankenhaui hatten, können sich jetzt an den zuständigen und den startenden Flugzeugen zusah. Schlieltlich konnte er nicht widerstehen und setzte aufgenommen werden, ihr mitfahrender 5- Versicherungsträger wenden. zum Start an. Oh sich sein Besuch auf das Bevölkerungswachstum auswirkt? j ähriger Sohn erlitt leichte Verletzungen. Dletistag, den 10 Mai lltll I. A N G e N K R Z K 11 U N O Dienstag, den 10. 2vlal 1977 Nr 37/S«ite t Nr. 37/Seite 3 Dieter Bahr hat bereits zweimal für den Besichtigung in Wolfsgarten l.,andtag kandidiert, 1970 und 1974. hatte aber keinen Erfolg. Er Ist 34 Jahre alt und von Auf dem Veranstaltungsprogramm der Langen ist in vielerlei Hinsicht europäisch „Die Zeit der Samthandschuhe ist vorbei!" Beruf Diplom-Mathematiker. Er sieht seine Schut/.gemelnschaft Deutscher Wald steht für Täglich eine gute Tat... Chance darin, daß ein neuer Landesvorstand kommenden Samstag eine Besichtigung des Partnerschaft steht nicht nur auf dem Papier Dieter Bahr als FDP-Vorsitzender wiedergewählt gewählt wird. Im Gespräch ist der Innen- Dieser Tage lief ein etwa zwölfjähri- minister Ekkehard Gries. Auch etwas Skepsis Parks von Schloß Wolfsgarten. Die Interes- ger Junge durch den östlichen Teil un- war aus dem Gespräch mit Dieler Bahr zu senten treffen sich um 15 30 Ulir vor der Al- In Erinnerung an die Gründung des Euro- Sache, daß für die meisten Gäste bereits Pri- serer Stadt. Ein Junge, wie so viele Von den 37 Mitgliedern des Orlsverbandes führte dazu auf einer Pressekonferenz aus, entnehmen. Auf die weitere Entwicklung der bert-Einstein-Schule. Nach der Bi.'sichtigung parats wird alljährlich in den Ländern der vatquartiere zur Verfügung gestellt worden daß in Zukunft .nuf der Landtagsebene gra- Krach aus Liebe Europäischen Gemeinschaft der 5. Mal als konnten. in diesem Alter: ein wenig schlaksig der Freien-Demokratischcn-Partoi waren 10 vierende Veränderungen eintreten würden. F.D.P. angesprochen, meinte Bahr, es sei auch ist ein Spaziergang durch den Kgelsbachei und lausbüblsch lächelnd. Dn sah der zur Jahreshauptversammlung gekommen, um möglich, daß es 1978 im f.andUg keine F D P Gemeindewald, am Krötsee vorbei durch die Der Mai ist der Monat für verliebte Leute, Europatag begangen. Die Stadt Langen, die Intereuropäisch geben sich auch die dies- Junge einen älteren Herren an .leineni den Vorstand für die nächsten zwei Jahre zu Die Änderungen würden sich so gestalten, Fraktion mehr gebe so heißt es, Wonnemonat wird er auch ge- sich europäischen Belangen gegenüber stets daß auch junge Kräfte eine Chance hätten. In Bornbruchschneise vorgeselii.-n, wo eine etwa aufgeschlossen zeigte, bewies ihre Verbunden- jährigen Feiertage: zu Ostern kamen Im Rah- elektrischen Rollsluhl hantieren, der wählen Erster Vorsitzender wurde wieder den I>andtag zu kommen. Er habe die Hoff- nannt. Er soll das Blut prickeln lassen und men des Schüleraustausches englische und Dieter Bahr, Stellvertreter Horst Mattfir, Kommunalpolitischer Abend 250 Jahre alte Eiche steht heit mit der europäischen Idee durch ent- französische Schüler in unsere Stadt; an augenscheinlich einen kleinen Delckt Schatzmeister Werner Hellmann. Sihnftflih- nung. daß er dieses Ziel erreichen werde, das Verlangen nach dem anderen Geschlecht sprechende Beflaggung vor dem Rathaus. Ne- hatte. denn 'ler Ortsverband Langen sei In den letz- steigern. In tinzähügen Romanen werden sie then der Europa-Fahne wurden dort die Bun- Himmelfahrt sind zwei Langener Sportvereine rerin Sigrid Huhr. Beisitzer wurden nach dem ten .(ahicn sehr rege gewesen. Dies zeige der CDU besc)irieben, die jungett Pärchen, die in der zusammen mit Mannschaften aus der fran- Im Nu umr der Junge am Knilsliilil Gesichtspunkt newählt, diilJ sie eine iHstimm- sich auch darin, daß der Ortsverband der Zur ersten Mitgliedurven-iammlung nach der Langen in alle Welt des- und Landesflagge aufgezogen. zösischen Partnerstadt Gäste eines Jubiläum- te Aufgabe zu erfüllen haben. So wird .■iicli Kommunalwahl am kommenden Donnerstag, Maiennacht eng umschlungen durch die An- In Langen wird seit Jahren aktive Europa- und schob den älteren Herren zu enivr F.D.!'. I-angen zu den wenigen Ortsverbänden logen wandeln, ein lauschiges Plätzchen oder Sportfestes in Chabris; an Pfingsten werden Bank, auf der die Ehefrau schemhur intensiv um Mitglicderwerbung .Joachim He- des Kreisgebietes gehöre, der wieder im Par- dem 12. Mai, um 20 Uhr im Studiosaal der Zum zweiten Male hat die Langener Stadt- Politik durch die Partnerschaft mit der fran- zwei Basketballmannschaften aus Romoran- ber bemühen und die Kontakte zu den Mit- lament vertreten sei. Für die Zukunft, so Stadthalle hat der CDU-Stadtverband auch die verwaltung eine farbige Bildpostkarte her- eine versteckte Bank suchen. zösi.schen Stadt Romorantin-Lanthenay und tin-Lanthenay Gast beim TV Langen sein; ungeduldig auf die Rückkehr ihrm ßUetlern pflegen. Heinrich Oirlam wird als sagte Bahr, habe der Ortsverband die Absicht, Öffentlichkeit eingeladen. An diesem Abend ausgegeben. Das Motiv zeigt eine Ansicht der Abgesehen davon, daß es zur Zeit viel zu der britischen Stadt Ixing Eaton praktiziert je eine Jugendfußballmannschaft aus Romo- Mannes wartete. Schnell war der De- Beisitzer sich um die Belang»- der Schul- und die l'resseaiin-'il noch zu verstärken. Er ist soll die Umsetzung des kommunalpolitischen Stadthalle, die sich als Tagungs- und Kul- kiihl isl, lim solchen Gedanken nachzuhängen, Daß diese Ringverschwisterung keine leere rantin und Long Eaton nimmt am Interna- fekt behoben und der Junge ging tm- Bildungspolitik v.u kümmern haben. Als Sciiul- aucli der Auffassung, daß die kommenden Par- Sachprogramms in die politische Tagesarbeit turzentrum im Herzen des Rhein-Main-Ge- sie als altmodisch oder nostalgisch zu be- Phrase und durchaus nicht nur eine Angele- tionalen Jugendfußballturnler der SSG Lan- ter. un tsdirektor bringt Heinrieh Dirlam die be- diskutiert werden. Jeder habe die Möglichkeit bietes vorstellt. Die Bildpostkarte wurde mit genheit der 'Offiziellen' ist, beweist die Tat- lamentsdclialten harter werden als in der einer Auflage von 28 000 Exemplaren herge- zeichnen, hat sich doch manches geändert. sache, daß die freundschaftlichen Kontakte gen teil. Darüber hinaus haben für den Monat Zwei, vielleicht drei Häuser ireiler sten Voraussei Zungen dafür mit. Eui Ar- vergangenen Legislaturperiode. mitzureden, heißt es In der Einladung, denn Viele junge Leute von heute suchen nicht Juli Schwimmer aus Romorantin ihre Teil- beitskrel.s, zu «lein aueti Nicljtniitgli(*(ier ge nur eine bürgernahe Kommunalpolitik könne stellt. 7000 Exemplaiv erhielt das Postamt zwischen den Bürgern dieser drei Städte stän- nahme an einem Vergleichskampf des TV fragte eine Frau, die die Begrlienheii h>iren können, der sich mit Schul fragen befas- Du* Abspraiiie mit der SPD in den ver- eine gute Kommunalpolitik sein. Langen, die übrigen 13 000 Stück uoirden erst ein verschwiegenes Plätzchen aus. Man dig erweitert und vertieft wurden, vor allem Langen angekündigt. beobachtet hatte, den Jungen, ob er sen soll, wird in Kürze seine ersti- Zusammen- gangenen vier Jahren habe bis auf wenige auf die Oberpostdirektion Frankfurt mit sieht sie am hellen Tag mitten auf belebten durch Schüleraustausch, Freundschaftsspiele denn auch ein Trinkgeld erhalten 'iiiht kunft halx>n. Zum Mitarbeiten liaijen sich be- Punkte gut funktioniert. Au.seinaiidersetzun- Information über die schulform- Schwerpunkten Offenbach, Frankfurt. Neu- Straßen, gedankenverloren und der Umwelt verschiedener Sportvereine, Besuche von Ver- Nachdenklich über die Antwiiri ties reits 12 Teilnehmer gemeldet gen habe es nur bei der beabsichtigten Ein- Isenburg, Sprendlingen, Darmstadt, Dieburg, entrückt. Sie /inden es natürlich, daß man einen und Privatleuten. Zwölfjährigen wurden dann die Frau führung der Lohnsiimmensteuer gegeben und bezogene Gesamtschule Walldorf, Mörfelden und Groß-Gerau verteilt. seine Gefühle für den anderen zeigen kann. Das alljährlich seit 1973 stattfindende Drei- „Liberale Schüleraiction" ladet ein l);c Jahreshauptversammlung verabschie- durch die starre Haltung tier SPD be/üglith der Städte-Treffen, an dem sich Bürger aller drei und der Chronist: „Ich brniieln' kern dete einen Antrag, nach dem sich Oieter Bahr Der Arbeitskreis Bildung der SPD hat für Jährlich werden neue Sammelauflagen mit Man sieht sie auch nicht mehr durch die Am Freitag, dem 13. Mai um 18 Uhr trifft Trinkgeld. Ich bin Pfadlinder. Vfil litr al- f^andtagskandidat füi- die F.D 1* zur Ver- Altstadtfrage. Die.se Dinge seien aber inzwi- kommenden Dienstag, den 17. Mai, den großen je 18 Motiven zu je 20 000 bzw. 40 000 Exem- .Anlage« wandeln. Eng umschlungen sind sie Städte beteiligen, ist mittlerweile bereits zu sich die LISA (liberale Schülcraktion) in der schen ausgeräumt. Auch die bewußte Ver- einer bewährten Tradition geworden. Diese Jugendbegegnungsstätte in Langen. Einge- jeden Tag eine gute Tal." fügung stellen soll. Dem Antrag stimmten alle schleppung der Mitbestimmung des Aufsichts- Saal der Stadthalle gemietet, da man zu der plaren hergestellt. Auftraggeber sind Städte zwar immer noch, er auf dem Sattel und sie Treffen dienen dem gegenseitigen Kennen- Teilnehmer dei Ver.sammlung zu. Dieter Bahr rati's der Langt.'ner Stadtwerke habe zu hef- dann stattfindonden Informationsveranstal- und Gemeinden sowie Kurverwaltungen. auf dem Sozius des Mopeds, des Motorrads lernen und ermöglichen den Gästen, über den laden ist jeder, sogar Schüler, die tanzen oder Wir wünschen uns viele Pfadlimh r tung einen großen Zuhörerkreis erwartet. Es nur was trinken möchten. Für die, die gerne in unserer Stadt. tigen Diskussionen geführt. Bahr bezweifelte, geht um das aktuelle Thema „Die schulform- Die erste farbige Bildpostkarle der Stadt oder gar auf dem gepolsterten Sitz des Autos. Kontakt mit den gastgebenden Familien hin- diskiilieren, wurde das Thema „Kann eine ob diese.s Konzept durch die veränderten bezogene Gesamtschule — Planung, Möglich- Langen wurde vor zwei Jahren auf Initiative In diesem Fall macht atich die Kälte nichts aus einen wesentlichen Einblick In Sitten, Schülergruppe politisch-neutral sein?" ge- Mehrheiten Im Sta'ltp.irlanii'iil j. t/.l überhaupt keiten, Ziele". Kurt-Hein Landau, Direktor des Vor.sitzenden des Briefmarkensammler- aus. Gebräuche und Denkweisen des anderen Lan- wählt. durchgeführt wird. einer derartigen Schule in Eschborn, wird zu vereins, Reiner Wyszomirski, herausgegeben Und wenn sie sich einmal zerstreiten, was des. Insp.i'samt gesehen, so Bahr, sei die Zusam- dem Thema referieren und sich dann den Fra- Das Motiv war dem Badebetrieb am „Lange- bei Verliebten schon immer einmal vorge- In diesem Jahr, vom IS, bis 18. Juli, wird menarbeit mit der SPD-Fraktion sehr sach- gen der Zuhörer stellen. ner Waldsee" entnommen. kommen ist, wenn er oder sie sich auf dem die Stadt Langen Gastgeberin sein. Uber lieh g'-wesen. Im Gegensatz dazu .wl das Ver- 300 Gäste werden zu diesem Treffen erwartet, Herrn Siegbert Unikower, Anemonenweg hältnis zur CDU .sehr gespannt gi wesen. CJnind Absatz umdreht und in entgegengesetzte Rich- das im Rahmen der Langener Heimatwoche 21, zum 76. und Frau Johanna Baum. Guten- dafür sei, daß die F.D.P. über die Stadt und Am Freitag keine Kraftfahrzeug- Zum Fünfjährigen zwei Filme tung läuft, hoffend, daß der andere es sich und des „Ebbelwodfestes" stattfindet. Welch bergstraße 4. zum 75. Geburtstag am 11 r> I.iandesgrenzen bei ihrer Politik hinaussehe. prüfungen beim TÜ anders überlegt und kehrt macht, dann hat großen Anklang dieses 'Drel-Städte-Treffen' In diesem Monat begeht die Sozialistische In der Bevölkerung findet, beweist die Tat- Mit der Anbringung eines Briefkiistens an fahrt zu dem Parkplatz vor dem Rathaus Herrn Otto Kohn, Frieürich-Ebert-Slralic Für die neue Legislaturperiode habe es mit Nach Milteihmg der Techni.schen Über- das heulznlage ebenfalls seine Schwierigkei- der Einfahrt zum Rathausparkplatz hat die benutzt, ist der neue Autobriefkasten prak- Deutsche Arbeiterjugend — Langen (SDAJ) ten. Denn man dreht sich nicht mehr auf dem 62, /.um 83., Frau Emmi Helfirann. Am Beiz- der CDU keine Kontaktgespräche gegeben. wachung Hissen findet am kommenden Frei- ihr fünfjähriges Bestehen. Aus diesem Anlaß Stadtverwaltung ihr Service-Angebot erv.ei- tisch nicht zu übersehen. Sein leuchtend- born 1.^, zum Bl., Frau Frieda Hülle, Anna- Die F.D P.. sagte fiahr, habe auch keine Ver- tag (13. 5 ) bei dem Amt in Darmstadt und Absatz um, sondern wendet sein Vehikel und tert. Aufgrund von Anregungen aus der Be- blauer Rahmen zieht sofort die Aufmerksam- anlassung, ihre politische Meinung zu ändern findet am 15. 5. In der Jugendbegegnungs- sti alJe 31, zum 78., Frau Eli.se Heuser, Wicsen- den Nebenstellen in Alsfeld, Gießen, Fried- stätte eine kleine „Geburt-stagsfeler" statt. gibt Gas. Je nach Temperament mehr oder Redaittionsschluß völkerung Ist ein Briefkasten installiert, der keit auf sich. straße 14, zum 77., Herrn Johann Wewerkn, Bei der Hildungsfrace .sei eine Zusammen- tjerg, Butzbach. Offenbach. Heppenheim, Mi- Es werden zwei Filme gezeigt, ein Dokumen- weniger. Und der andere muß schon ganz einem Auto.schalter bei einer Bank vergleich- Autofahrer, die lediglich ein Schriftstück Georg-Hauptmann-Straße 6, ium 75. Frau arbeit mit der CDU für die F D P. unmöglich chelsladt und Münster'b. Dieburg wegen ei- tarfilm über das von Süd-Afrika besetzte schön aufdrehen, wenn er zur Reue noch für „Langen aktuell" bar ist. Dadurch wird es künftig Behinderten, abgeben wollen, werden also In Zukunft nicht I.ifsbeth Stenzel, Marienstraße 10, zum 75. und Die F.D.P.. .schloß Dieter Bahr, werde in Zu- ner Dienstbesprechung keine Kraftfahrzeug- Namibia und der Spielfilm „Anna", in dem recht kommen will. So wird der Krach aus älteren Personen, schwangeren Frauen sowie mehr unnötig Zeit mit dem Aufsuchen eines Frau Josefine Möller, Dieburger Straße 1. zum kunft härtere Worte reden, die Zeit der prüfungen statt. Alle Vereine, Verbände, Arbeitskreise, In- generell allen Autofahrern möglich sein, für Parkpl.itzes verlieren, andererseits aber auch 75 Geburtstag am 12. 5. „Samthandschuhe" sei vorbei. Helga Anders die Hauptrolle spielt. Außer- Liebe dann zum wirklichen Krach, zum Krach teressengemeinschaften, Jugendorganisatio- keine Parkplätze blockieren mü.'i.sen, was dem wird Musik gemacht, es gibt Getränk« ans dem Auspuff. nen, Parteien und Klrchengemeinden werden die .Sladtverwallung bestimmte .Schriftstücke . . Fi-au Eli.sabeth Nies, Borngasse 12, zum 86.. Ein Kuriosum hat sich auf der Jahres- Freireligiöse Gemeinde wandert direkt vom Auto aus einzuwerfen, ohne erst wiederum anderen Rathausbesuchern zugut« hauptversammlung ergeben; Als alle Vor- und Schmalzbrote und es besteht die Mög- Warum ich dies schreibe? Am Wochenende gebeten, ihre Juni/Jull-Termine bis spätestens den Weg übci' die Rnlhnustreppe ni lini n zu koninil. Der Autobi ietkasten wird mehrmals Herrn FricKirich Och, Georg-Hauptmann- lichkeit zur Diskussion. Die Veranstaltung am Freitag, dem 20. Mai der Pressestelle im Straße 32, zum 82., Herrn Ludwig Hübner, standsmitglieder gewählt waren, stellten die Am Sonnlag, dein 15. Mal macht die Frei- beginnt um 18 Uhr und der Eintritt beträgt war ich Zeuge eines solchen Zerwürfnisses müssen. Für :ii*ti von fler Sürllich m i' n^- tiTRlich, mindc lens aber zweimal pro Tag ge- Teilnehmer fest, daß Eberhard Wolf bei den religiöse Gemeinde einen Spaziergang durch und konnte nachher die Jagd nach dem ge- Rathaus, Sfldliche Ringstraße 80, Zimmer 118, straße kommenden Autofahrer, der die Ein- leert. Steubenstrafie 131, zum 80., Herrn Wilhelm den Langener Stadtwald. Treffpunkt ist um 1,— DM. (Telefon 2 03-2 37) mitzuteilen, wenn sie eine Hubert, Dieburger Straße I, zum 79., Herrn Wahlen völlig verge.ssen wurde, .sodaß er nicht kränkten Partner beobachten. Da konnte Veröffentlichung im Veranstaltungskalender Otto Resch, Flachsbachstraße 27, zum 78.. Frau mehr dem Vorstand angehört. Er war lange 14.30 Uhr an der Bahnunterführung. Nach auch die rote Ampel nicht aufhalten. Zum Jahre Vorstandsmitglied. Eberhard Wolf dem Spaziergang will man noch ein bis zwei „Langen aktuell" wünschen. Besondere Be- Johanna Fabian, Flachsbachstraße 33, zum Stunden in gemütlicher Runde beisammen Glück kav> keiner. Liebe ist eben doch ge- achtung verdient die Tatsache, daß die näch- 76. und Herrn Friedrich Hohlfold, Riedstraße meinte dazu, dies sei kein Beinbruch, denn In fährlich. ste Ausgabe für zwei Monate gilt. 2, zum 75. Geburtstag am 13. 5. seiner Partei könnten alle mitreden, auch sein. Näheres über den Nachmittag in der Kommunales Kino solche Mitglieder, die nicht dem Vorstand Freitagau.sgabe der LZ. Eine rege Beteiligung Die Langener Zeitung wünsdit den Ge- angehörten. wird erwartet. biirtstagslsindern alles Uwte. „Danach" heißt ein Film, der am Dienstag, dem 10. 5., um 20.15 Uhr in der Jugendbegeg- We'tstar Gloria Day singt in der Stadtkirche Silberne Hochzeit nungsstätte in der Stadthalle gezeigt wird. Die Eheleute Heinrich Koim und Frau Eli- Sie gilt als beste Gospel- und Spiritualsän- sabeth, geborene Treusch, in der Rlieinstraße Neuer Brandmeister bei der Stadt Nach dem Atomkrieg haben in England ein gerin der Gegenwart, die 26jührige Gloria 3.1 feiern am Donnerstag, dem 12. Mai ihiv paar Typen überlebt. Ein Ehepaar mit Toch- Day aus Jamaika. Begeisterte Zuhörer hinter- Siibei-ne Hochzeit. Sie sind viele Giisle ge- ter in der U-Bahn, ein Briefträger, ein BBC- läßt sie auf ihren Tourneen in vielen Lämli rn wöhnt, denn es handelt .sich um die Wirtsleute Ab 1. April ist in der Abteilung Brand- Keim noch einige Zeit bei der Frankfurter Sprecher, zwei Arzte, ein Lord, der sich spä- der Welt. Die Fachleute sind fa.sziniert und des Hotels „Weingold", in dem nicht nur Rei- und Zivilscliutz des Amtes für öffentliche Berufsfeuerwehr tätig, bevor er als haupt ter in ein Wohnschlafzimmer verwandelt 30 hingerissen von diesem zierlichen Persömhen sende und Pensionsgüste, sondern auch Lan- Ordnung, Wirtschaft und Verkehr ein Brand- amtlicher Feuerwehrmann zur Langener Sekunden hat der Atomkrieg gedauert — ein- mit der großen Stimme, der hinreißenden Aus- gener Vereine seit vielen Jahren ihr Domizil meister tätig; Rolf Keim, der zuletzt als Feuerwehr kam, der er auch während seiner schließlich des Gegenschlags und der Frie- druckskraft, verzückt lauschen die Mensehen haben und viele Bürger gern einmal einkeh- Brandmeister bei der Berufsfeuerwehr Frank- Frankfurter Zeil nebenberuflich treu geblie- densbemühungen. Die Landschaft ist zwar öd in Kirchen und Konzertsälen, wenn Gloria ren. Zu den zu erwartenden Gratulanten ge- furt tütig war. Er ist verantwortlich für ben war. und leer — aber die Überlebenden haben Day mit swingendem Beat von Freude und hört auch die Langener Zeitung, die zu diesem Wartung und Pflege der Fahrzeuge und Ge- sich weiter nicht verändert —, sie gehen von Zuversicht, mit fingersehnippender .Selig- den alten Gewohnhelten nach und bleiben keit das Lob Gottes verkündet. Tag und für die Zukunft alles Gute wünscht räte der Freiwilligen Feuerwehr und wird Auf dem Leiterwagen ihrer Erziehung treu. Nur die Nationalhymne im Bedartsiall jederzeit aktiv bei der Brand- mußten sie geringfügig ändern. Weltbekannt wurde sie durch ihre Lieder Jahrgangstreffen bekämpfung und der technischen Hilfelei- zur Dianaburg „O happy day", „Rock my soul", „I beiieve" stung eingesetzt. Er tritt damit die Nachfolge Der Film leitet einen Prozeß der kritischen und „Amen", die neben vielen anderen am Der Jahrgang 1302/03 trifft sich am Mitt- des im Okiober verstorlx'nen Löschmeisters Wie schon in den vergangenen Jahren Bewußtselnswerdung ein. Die außerordent- Montag, dem 23. Mai um 20 Uhr in ihrem Kon- woch, dem 11. Mal, In der TV-Gaststätte am Friedrich llerth an. führt das Sozialamt auch in diesem Jahr liche Situation macht die Aktionen der Dar- zert in der Stadtkirche zu hören sein werden. Jahnplatz. Bei dieser Gelegenheit sollen die Rolf Keim, der 194» in Langen geboren wieder eine Leiterwugenfahrt durch. Die steller lächerlich — doch werden ihre Hand- Gloria Day wird von der Gruppe Victory be- Anmeldungen zu einer Busfahrt angenommen wurde, war Werkzeugmacher und trat bereits Gruppe sollte 30 Mädchen und Jungen Im lungen dadurch unglaubwürdig —, ist der gleitet, eine der wenigen Gruppen in Deutsch- werden. mit 14 Jaiu-en der Freiwilligen Feuerwehr Aller von 8 bis 11 Jahren umfassen, die i^t Film nicht auch für uns anwendbar? land, die Gospels und Spirituals mit unglaub- Heute um 15 Uhr kommt der Jahrgang Langen bei. Er machte 1970 aus dieser 'Frei- Handwagen zur Dianaburg ziehen. Wer ein- licher Präzision spielen können. 1HÜ3/04 im Clubhaus der Schützengesellschaft zeltbeschäftigung' einen Beruf, Indem er zur mal ein außergewöhnliches Wochenende er- „Toll trieben es die alten Römer" wird am In Oberlinden zusammen. Die naheliegende Beruf.sfeuerwehr Frankfurt überwechselte. leben, selber kochen und Im Zelt übernachten Donnerstag, dem 12. 5., um 20.15 an gleicher Daß dieses Konzert in Langen stattfindet, Bushaltestelle Ist am Ende der Berliner Allee. Es folgten zwei Jahre Ausbildung auf den möchte, sollte an dieser Fahrt teilnehmen. Stelle aufgeführt. ist eine kleine Sensation. Eintrittskarten sind eiiizelnen Feuerwachen der Stadt Frankfurt, Der Tellnehmerbeltrag beträgt 20 Mark, die ab sofort Im Reisebüro Lauterbach, in der die er mit der Feuerwehrmannsprüfung ab- Fahi-t geht vom 4. bis 5. Juni und Anmeldun- Er Ist eine umwerfende Pai'odie auf die Buchhandlung Polltzer und Im Gemeinde- Die Ailciikameradschuft des TV macht um gen sind ab sofort möglich Im Rathaus, So- Antike und die sprichwörtlichen „Zustände Im Donnerstag eine Halbtugesfahrt in den Spes- schloß. Drei Jahre später im Jahre 1975 legte alten Rom". büro der Stadtkirchengemeinde zu haben. sart. .Abfahrt ist um 12.30 Uhr. er die Brandmeisterprüfung ab. Danach war zialamt, Zimmer 4, Telefon-Nr. 20 32 83.

FLOHMARKT SCHLAGT ALLE REKORDE I KAU F H A U S

vor und B Ft A LJ IM Weiter gehts mit Flohmarkt-Atmosphäre im .1 LANGEN VERKAUF DIESER WAREN AB DIENSTAG, DEN 10. MAI!

Damen- und Badesalz Herren- Kinder- Damen-Pullis Schlafanzüge Herren- im Schmuckglas, Socken TexUl-Fundgrub« leichte Sommerware, verschiedene Kräuter Nappajacken u. Duftnoten. Baumwolls und Acryl, 10 Tisch« voller aktueller Frottee, traulich. Waren, noctimalt Im Preis Gr. 116-178, Jetzt von Dr. Heide jetzt 7.95 noch 100.- statt 3.95 1.95 jedes Paar -.95 stark reduzierti statt 19,90 8.95 bis QröBe SO, hlsctiwurst- ^?Äi__100g Dönflelsch M^^erpaokt Jeden Tag neue Sonder-Angebote und unmögliche Preise! geräuchert 500 g Bechtsoel »SpezIafS« a yjt x« yso1^ 0,6 Uter-Flascha Nr 4 I A > (i I' N I M / I I I I N I' Om n ,Lig. Uiiii It). Mui IÖ77

Scara Brae - das Dorf aus der Steinzeit Das „Pompeji des Noicicns" / Auf den Orkneys kann man in der Vorzeit stöbern Götzeii]ia.iit Die Sturmtlut, die in einer Dezembernaclit dicken Sandsdiidit. Aber Scara Brae war kein geordneten mäch- des Jahres 1850 die Westküste der Orkneys Ort mehr, an dem man leben konnte. tigen Stelnblöcka heimsuchte, einer Gruppe von rund 70 Inseln Die Menschen in der Jungsteinzelt waren haben ihr Geheim- und Inselchen nördlich von Scliotlland, von also keineswegs nur Höhlenbewohner, slo nis bis heute nidit abtelluiig und die Kurnevalisten am WiTk denen nur etwa 20 bewohnt sind, bedeutete, bauten sich geräumige Behausungen, flache preisgegeben. Wir gratulieren zumindest für die Forscliung, einen Glücksfall. Steine, vom Meer geglättet und sorgfältig gewesen. Dann aber wurde mit Büch.'-eii- übereinander geschichtet, bildeten die Wände; Ziemlich bewegt Ii Hohe Geburtslage feiern nm 9. Mal Do- wcrfen und vor allem eifrigem Tanz gefeiert Als sich der Sturm gelegt halle, zeigte sich, war die Geschidite bis in den hellen ersten Maltag. daß die Gewalt der Wassermassen In der aus fladien Steinplatten, mit schmalen Steln- rollica I^nhardt, Rhelnstraße 40 (B2) und am Budil von Skaill Reste einer Ansiedlung frei- blücken versetzt, bestand das „Mobiliar", über- der Inseln am 15. Mal Sophia Krebs, Am SiTtt7x;n Pfad S (74). gelegt hatte. Man begann, die Ruinen zu un- dachte Wege verbanden die einzelnen Woh- Rande Europas. Die I.Z wünscht viel Gesundheit und Wohler- SPD hielt Rückschau tersuchen, fand diesen und jenen steinzeil- nungen, deren Zugänge sldi mit Hilfe raffi- Eroberer kamen gehen für das neue T,ebcnsjahr. g Harte Selbstkritik hielten die reichlieh llchcn Gegenstand, der sorgsam registriert und nierter Vorrichtungen absperren ließen. und gingen und 20 SPD-Mitglieder, die zur Mltglledervir- aulbewahrt wurde, und ließ die Sache auf sich Man nennt Scara Brae heute zuweilen das hinterließen ihre Vier Götzenhainer Bürger beruhen. 1925 tobte wiederum ein mächtiger „Pompeji Nordeuropas". Das mag etwas hoch- Spuren. Jahrhun- sammlung des Ortsverbandes gekommen wa- gegriflen klingen, denn Im Süden Italiens be- fanden den Tod ren. Als Gründe der Niederlage nannte Vor- Orkan über der Insel und beschädigte Teile dertelang be- sitzender Günter Vogt: Amterhüufung, un- der bis dahin freigelegten Häuser. Jetzt wurde gruben vor 2000 Jahren die Lavamassen eine herrschten norwe- g Bei einem schweren Verkehrsunfall fan- klare Wahlaus-sagen, Götzenhainer Wohnim; - ein Schutzwall gebaut, und die systematische ganze Stadt von 10 000 Einwohnern unter sich, gische Grafen aie den in der Nacht vom 1. zum 2. Mal alle vier bau der letzten Jahre, Fehler In der Srhul- Erforschung des Ortes begann. hier im Norden ließen die entfesselten Natur- Insassen eines Pkw den Tod. Es waren dies gewalten „nur" ein Dorf von sieben oder acht Inseln, vor ihnen polltlk und die Gebletsreform. Andere filgton Was man entdeckte, übertraf die kühnsten Familien versinken. Doch weil man über das noch müssen die der rahrer Peter'^dllcr und seine Mitfahrer in der Diskussion bei: Vorbei regleren an dc-r Erwartungen der Vorgeschichtsforscher. Diese Leben in der Jungsteinzelt kaum etwas weiß, Wikinger gekom- Ingrid Taurer, Hartwig Krämer und Horst Basis und damit zu wenig Gespür für die Steinzellsiedlung, die sieben oder acht Haus- men sein. Ein ICIne „Wohnung*' Im Stelnznitdorf Scara Itrur. Koppendörfer. Sie waren auf der Heimfahrt wirkliche Volkamelnung. Als negativ wurde haltungen umfaßte, muß generationenlang be- denn es gibt ja keine Aufzeichnungen, kommt begriffen und fuhren dabei kurz vor Dletzen- auch gewertet, daß die „Zugmaschinen", vvie wohnt gewesen sein, bis sie von einer Minute 4er Ausgrabung dieser Siedlung im Norden ziemlich schlimmes bach-St'Pinherg auf einen stehenden Lastzug beispielsweise Bürgermeister Klaus Tielmann, zur anderen verlassen und unter dem Sand doppelte Bedeutung zu. Regiment schließlich führten die schollischcn sich am Ende des E.rsten Weltkrieges die Reste auf Den .so schwer heimgesuchten Hinter- zu weit nach hinten gerutscht seien. Daran begraben wurde, den eine gewaltige Sturmflut Scara Brae ist auf Mainland, der Hauptinsel Stewart. der deutschen Flotte selbst, und dreißig Jahre blielirnon gilt die Teilnahme der Bürger- schloß Karl Arnold an mit der Bemerkung: vor 4000 Jahren aufs Land schwemmte. Die der Orkneys, nicht der einzige Platz, der die Doch die kriegeri.sdien Zeiten sind vorbei. später gelang es hier dem deutschen U-Boot- Kchnft „Wir haben viele unserer Kühe gesehladiti t Katastrophe muß verheerend gewesen sein. Vorzeitforscher in Entzücken versetzt. Die Heule sind die Inseln vorwiegend Farmland. Kommandanten Prien eines der größten brili und jetzt schlachten wir Immer noch. Wir Die Bewohner halten gerade Zelt, ihr Leben Grabkammer von Maeshowe, bei der es sich Oroße Herden mit den für das Land typisdien sehen Kriegsschiffe in die I-uft zu jagen. l)ii' Mühlenweiher im Ausbau zerfleischen uns In der Partei heut/.ul:if:e und das Vieh zu retten. um eine fürstliche Begräbnisstätte zu handeln Kurzhomrindem mit hellen Köpfen und brau- Orcadlans sind keineswegs nachtragend, ja sie selbst." Mahnend rief er auf: „Wir müssen scheint, Ist ihrer rafflnierlen Konstruktion nen oder schwarzen Leibern liefern saftige erzählen sogar mit einem gewissen Stolz von g Die Kosten steigen und steigen. Das An- Sie konnten nicht einmal das Lebensnot- wegen kaum von geringerer Bedeutung. Und Steaks. Auch der Fischfang ist ein widitiger den Ereignissen, die .«ile einst in die Schlag- wieder eine Partei werden, in der alle zusam- wendigste zusammenraffen. Waffen und Haus- audi der „Ring of Brogar", ofTensIchtlidi elno zellen der Weltpresse brachten. A. Reichert geln soll aber seinen Fortgang finden. Darum menstehen, .sonst bleiben wir in der Oppo- geräte aller Art blieben zurück. Wirtsdiaftsfaktor. Die Hummer der Orkneys - entsi lilo.sKen sieh die Mitglieder des Angel- sition." Wieder heraus aus ihr und alles daran- bronzezeltlldie Kultstelle, hat im Programm tiefblaue Rlesenexemplare kann man bei den fiporlVereins am letzten Samstag, selbst Hand setzen, die nächste Wahl zu gewinnen, stellte Einige Bewohner der Siedlung müssen spä- der Studienreisen, die ihre Teilnehmer nicht Fischern In der allen Hafenstadt Stormness nn/.iiliwn unrochen lediglich durch die paar Arbeitstage in der Woche. aktive Mitglieder waren bestimmend für eine brachte und somit den Ort zum weitbekann- satzaufforstungen erfolgten. Dieser Grund- grundsätzlich bereit sei, die dafür geeigneten Krankheitsvorsorge dienenden privaten Ein- im Jahr zahlt die PKV zur Zeit auf die Krank- Da werden oingeneisdite Büromuffel zu ver- serpreise für einen trockenen Sommer kennt, traditionsreiche Vergangenheil und legten ten Mekka des Handballsports werden ließ, satz werde in der Praxis lediglich bei größe- Flächen sukzessive zu erwerben. Außerdem richtungen nidit im Brennpunkt der ölTenl- heits- und Unfallkoslen ihrer Versicherten. sierten Gartenspezialistcn. Die Hecke müßte hat den niedrigen Anschaffungspreis für eine den Grund für eine vielversprechende Zu- waren dem Einsatz aller, der Aktiven, Trainer. ren Straßenbauprojekten durchbrochen, weil müßten die planerischen Voraussetzungen ge- lichen Diskussion. Sowohl die Lebensversidie- Damit nimmt die PKV eine widilige Position mal wieder einen Fassonschnitt bekommen - solche Pumpe schnell wieder lieraus. kunft und darum ein herzliches „Glück-auf!" hier solche Auflagen in vielen Fällen den schaffen werden. rung als auch die private Krankenversiche- im System der sozialen Sicherung in der Bun- Vorstandsmitglieder der vielen Freunde und Straßenbau zu slarlt behindern würden. Eine so grundsätzliche Entscheidung könne kein Problem mit der Bullcraft-Heckenschero Es gibt praktisch nichts für die Gartenpflege, schloli der Schirmherr, der dann am Sonntag vor allem auch den „Handballfrauen, die ihre rung (PKV) unterliegen In ihrer Beilragsbe- desrepublik ein. von Ncdcermann, elektrisch mit Kabel oder gleich ob Zier- oder Nutzgarten, was NecUi . - eifrig im Festzug mitmarschierte. Männer immer und immer wieder zum Ein- Für die Waldinanspruchnahme zur Erweite- nach Überzeugung des Magistrats nur von der rechnung und mit Ihren Leistungen einer kabellos mit Akkubetrieb. Ebenso braucht die Glückwünsche und Grußworte, in denen Stadtverordnetenversammlung getroffen wer- Das Tarifangebot der PKV läßt die well- mann nicht hat. Damit es aber ein rlchliger satz entließen" zu verdanken. Viel Dank und rung dos Klärwerks sei beispielsweise die Ge- den, weshalb der NEV empfohlen werde, einen stringen versicherungsmathemalischen Ord- gehende Individuelle Freiheit der Entscheidung Rasenpflege nicht in Arbeil au.szuarten. Vom Garten-Urlaub wird,gibt es nicht nur diepr:;':- die Verbindung zum HSV und die Be.stätlgung vielerlei Ehrungen schlössen sich darum als ni iiniigung der Forstbehörde erst erleilt wor- nung. Die Tarifwerke ebenso wie die Ge- stolzen Mähtraklor bis hin zum Handrasen- tischen Geräte, sondern auch die Campin ;- für .seitherige oder die Absicht für zukünftige seibstversländlich an. Wir werden noch be- den, nachdem sich die Stadt Langen und die entsprechenden Antrag in die Stadtverord- sdiäftsleilung der einzelnen Versicherungsge- des Versicherungsnehmers und damit die je- mäher für kleine Flächen bietet der Necker- Förderung des Handballsports zum Ausdruck sonders berichten. Gemeinde Egelsbach bereit erkiärt hatten, netenversammlung einzubringen. sellschaften werden außerdem regelmäßig vom weilige Anpassung an den persönlichen oder mann-Katalog alles für jeden Bedarf und Möbel und das Camping-Freizeitzubehör, d. s kamen, sprachen Stadtverordnetenvorsteher familiären Bedarf zu. Von der Vollversidie- das eigene Stück Land zum Ferienparadi. s Umrahmt wurde die akademische Feier von Ersatzflächen aufzuforsten und in den Wald- Bundesaufsichlsamt in Berlin kontrolliert. rung (durch vertraglich vereinbarten Selbst- Geldbeutel maßgerecht an. macht. Unter Klemm-Markisen In Hollywoof!- Claus Denike, als Vertreter des Landrats der Darbietungen des Spielmannszuges der FF verband einzugliedern. In Langen sei dafür Über alle Fragen der privaten Krankenver- behalt besonders preisgünstig) über die Zu- Noch ein Tip für Gartenbesitzer, die Zu- Kreislieigeordnete Hans Salomon, staatsbe- Götzenhain/Offenthal, des Gesangvereins Ger- das fi-ühere Müllgelände am Steinberg aufge- gang zu einer Quelle oder einem Wasserlauf Schaukeln und auf praktischen Gartenstühlcn auftragler Stadtrat von Dreielch und ehemali- EGELSBACH sicherung unterrichtet eine kürzlich erschie- satzversicherung besonders für Mitglieder ge- haben. Da waren gerade während der Trok- sdilürft die Familie gemütlich ihren Nachmi;- mania, der Gesangsabteilung der Sportge- forstet worden. nene Broschüre, die vom PKV-Verband in setzlicher Kassen zur Abdeckung von Mehr- tagskaffee, während Vater mit seinen lancl- ger Bürgermeister Götzenhains Klaus Tiel- meinichaft und des Po.saunenchors der evan- Die Neuanlage von Wald ist nach dem Hes- Absdiicd vom Kinderglaubcn 5000 Köln 51 (Postfach 51 10 40) herausgegeben kosten im Krankenhaus bis zur Verdlenslaus- kenperiode des letzten Sommers diejenigen gut mann, designierter Bürgermeister der neuen gelischen Kirchengemeinde. beraten, die eine leistungsfähige Gartenpumpe schaftsprägenden Künsten brilliert. Wird eine Stadt Hans Meudt, SPD-Ortsverbandsvorsit- sischen Forstgesetz ebenfalls genehmigungs- Die evang. Frauenhilfe Egelsbadi kommt worden Ist und dort angefordert werden kann. faUversIcherung für Selbständige, Freiberuf- hatten. Die elektrische Bullcraft-Wasserpumpe Hängematte gewünscht, und die Bäumchen zur zendei- Günther Vogt, CDU-Ortsverbandsvor- Ein schwungvoller großer bunter Abend pflichtig und an der Entscheidung die Lan- am Donnerstag, dem 12. Mal um 15 Uhr im In dem allgemein verständlichen Heft be- liche und Arbeitnehmer reldit das Angebot. schafft 6000 Liter In der Stunde - auch für Befestigung sind gerade erst einen halben Metci sitzendc-r Robert Finirol und der Pfarrer der bestimmte das Festgeschehen am Samstag deskulturbehörde zu beteiligen. Aus forstli- evang. Gemeindehaus zusammen. Zunädist schreibt der Verband nicht nur die verschiede- Eine besondere Stellung nimmt die Auslands- mehrere Regner zugleich - mit fast lautlos groß? Kein Problem I Der neue Neckermann- evangelischen Kirrhengemeinde, Gerhard und ein besonders schön und abwechslungs- cher Sicht und unter Berücksichtigung von wird ein Film gezeigt; „Abschied vom Kinder- nen Formen des von seinen Mitgliedsunter- reiseversicherung ein. summendem Elektromotor. Wer keinen Strom- Katalog bringt gleidi auf Seite 8 ein zusammen- Zühl.sdorff reich zusammengesetzter Festzug mit Be- raumordnerisehen Gesichtspunkten eigneten glauben". Er soll die Einleitung sein zu einem nehmen gebotenen Versicherungsschutzes - es Die Beiträge orientieren sidi weder an den anschluß hat, nimmt am besten die Universal- legbares Gestell, in das die Matte einfach ein- In den Rückblick auf die 50jährige Ge- teiligung von Neu-Isenburg bis Seligenstadt sich für die Neuanlage von Wald nur solche Gespräch über religiöse Erziehung heute. gibt auch hilfreiche Informationen über die Einkommens- noch an den Vermögensverhäll- motorpumpe mit Zwei-PS-Motor. Wer die Was- gehängt wird - komplett für 79 DM. sciiii litc des Handballs in Götzcnhain teilten war der sonntägliche Höhepunkt. Tanz an Flächen, die unmittelbar an den Wald an- versIcHerungsrechtllche Situation der verschie- nissen des Versicherten. Ledlglldi der Umfang sirii Altliandballcr Philipp Lauer und Erster drei Abenden und gut besuchter Frühschop- grenzen. Kleinere Waldgrundstücke in der denen Personengruppen, wie Selbständige, An- des Versicherungsrisikos, gestaffelt nach dem HSV-V(iisilzender Friedrich Klepper. Humor- pen am Montagmorgen gaben stimmungsvolle Feldgenuii kung seien weder forstlich nutzbar, gestellte, Beamte, Rentner, Studienanfänger Lebensalter zu Beginn des Vertrages und dem Nuteila bringt Abwechslung zum Frühstück voll und mit viel Sinn für ankommende Ein- Abrundung. noch erfüllten sie die Funktion des Waldes. und Wehrpflichtige. Geschlecht, bestimmt den Monatsbeitrag. zeilieiten erzählte Philipp Lauer aus den An- Haben Sie so getippt ? Wer gesund leben will, sollte schon beim schaftlich untersucht. Wie die Analysen zeigen, fangslagen. als man mit dem Fahrrad oder Frühstück damit anfangen. Denn mit dem besteht Nutella aus natürlichen Rohstoffen, wie einem mit Behelfsbfinken ausgestalteten Last- Fußlialltoto, Elferwette: Frühstück, der wichtigsten Muhlzeit des Tages, Milch, gerösteten Haselnüssen und rein pflanz- wagfti zu S|)ie1en fuhr. Innerhalb des Tum- 01222122012 Helfer im Haushalt nimmt der Mensch ein Viertel bis ein Drittel lichen Fetten. Und da Nutella bei der Herstel- viTi'ins ini2 war gegen viel Skepsis die Hand- Auswabhvette „6 aus 45"; Ein hervorragender Helfer im Haushalt ist Der Mixaufsatz zerhackt, zerkleinert, rührt der täglichen Nahrungsmenge auf. Entschei- lung nldit gekocht, sondern lange und sorg- ballabteilung 1926 aus der Taufe gehoben 1 22 23 39 40 42 (19) die Braun Küchenmaschine. Sie können Ihr so und püriert Rohes, Obst und Gemüse. Sogar dend dabei ist aber nicht nur die Nahrungs- fältig gerührt wird, bleiben auch die leben.^i- worden. .leder Spieler kaufte sich bei damals manche zeltraubende Arbeit überlassen, sie Tiefgekühltes verarbeitet dieses Proflgerät im menge, sondern audi die darin enthaltene wichligen Nähr- und Aufbaustoffe voll erhal- nur be.scheidenem Verdienst seine Sportklei- Renniiuintett Nährsloffmenge sowie eine vielseitige und ab- ten. Deshalb sind fast alle Vitamine der B- Pferdetoto: 18 13 12 9 3 7 erledigt alles wie gewünscht. Sei es das Mixen Handumdrehen. Die Zusatztelle Zitronenpresse, wechslungsreiche Kost. Vor allem aber birgt Gruppe und die Vitamine A, C und E in Nu- duii'; selbst und nahm neben allem zeitlichen Pferdrlotto: 5 17 2 12 3 7 von Getränken, Zitronenpressen, Flelsdidurch- Fleischwolf und Schnitzelwerk nehmen Ihnen Aufwand jedes Opfer auf sich. So konnten Srelien, Gemüseschnitzeln oder Teigknelen. viele Handgriffe in der Küche ab. eine einseilige Ernährungsweise die Gefahr der tella zu finden. Außerdem verfügt Nutella die l'Irfolge nicht ausbleiben. „Die vorbildliche Lottozahlen; Viele Rezepte können Unlerversorgung mit einem oder audi mehre- über hochwertiges tierisches und pflanzlichi-s Kameradschaft, Disziplin, der Zusammenhalt 5 16 17 20 24 35 (41) Sie per Hand nicht so ren lebenswichtigen Nährstoffen In sidi. Eiweiß, sowie Kalzium und Eisen. Nutella und die Geselligkeit hatten die Mannschaft Ein Frühstück beispielsweise mit Kaffee und bringt also In gesunder Weise Abwechslung Süddeutsche Klassenlotterie: üclinell und perfekt wenig Mildi, mit Brot. Butter und Marme- auf den Frühstückstisch und ist deshalb für die in kurzer Zeit zu einer guten sportlichen 010786 zubereiten wie mit Leislung gebracht." 10;12 wurden die Klassen- die::cm vielseitigen lade oder Honig dedtt zwar den Energiebedarf, tägliche Ernährung empfehlenswert. Stempel mei.sterschafl in Frankfurt und die Pokal- Gerät. es fehlen jedoch wichtige Nährstoffe in ausrei- und Unterschrift des lebensmitlelchemischcn nieisterschaft erspielt. chender Menge, wie Eiweiß, einige Vitamine Instituts Fresenius auf den Nulella-Gläsern „Ein ganzes Dorf stand hinter seiner Mann- Lotto- und Totoquoten Die Braun Küchen- und Mineralsloffe. Dagegen ist eine abwechs- garantieren die einwandfreie Beschaffenheit schaft", erzählte Philipp Lauer, „wenn in FUSSBALLTOTO — Ergebniswette: 1. Rang: ma.-ichine ist robust lungsreich gestaltete Kost aus tierisdien und dieses reinen Produktes. Götzcnhain selbst ge.splelt wurde. Von den 51 251,75 DM; 2. Rang: 964,95 DM; 3. Rang: und leicht zu bedle'« pflanzlichen Nahrungsmitteln am Morgen nicht nmd 1000 Einwohnern waren nicht selten 52,85 DM. nen. Ea macht SpaD, nur geschmacklich reizvoll, sie bietet audi die mit ihr zu arbeiten, beste Gewähr für die Vollwerligkeit unserer AUSWAHLWETTE „6 aus 45": 1. Rang; da der Motor audi Ernährung. 651 713,30 DM; 2. Rang: 37 388,35 DM; 3. Rang; dem ganz festen Teig Um mehr gesunde Abwechslung auf den 1716,80 DM; 4. Rang; 22,90 DM; 5. Rang: 4,80 gewachsen ist. Zur Frühstückstisdi zu bringen, sollten morgens ANZEIGEN DM. n . undausstattung ge- 1^'ren eine große und magerer Käse oder Quark, magere Wurstsor- gehören In die Z.^HLENLOTTO: Gewinnklusse I: 1 500 000 I : lo kleine Rühr- ten, Sauermilcharten, Eier und eiweißreiche DM; Gewinnklasse II: 151515,50 DM; Ge- mssel, Rührbesen Brotaufstridie, wie beispielsweise Nutella, winnklasse III: 5708,35 DM; Gewinnklasse IV: IM' I natürlich Knet- nicht fehlen. 69,65 DM; Gewinnklasse V: 4,75 DM. li-iJ.'on. Gerade Nutella ist eine Ideale Ergänzung Cangener^'tun^ fürs täglidie Brot. Ein Brotaufstrich, der nicht RENNQUINTETT „B aus 18": Gewlnnklasue I: nur gut schmeckt, sondern auch alle Voraus- ... da weiß mm, daß sie 46 607,45 DM; Gewinnklasse II; 2496,80 DM; setzungen für eine gesunde Ernährung erfüllt. Der Flohmarkt des Kaufhauses Braun hält, was versproriien wurde. Bereit* am Samstag Gewinnklasse III; 137,35 DM; Gewinnklasse Dieses auf rein natürlicher Basis hergestellte geiesen «verden kurz iiadi der Krüffnung (unser Fotu) drängten siili die Kaullii-ti|;en und staunten über das IV: 13,90 DM. — Prämien; Klasse A: 39,30 Produkt wird ständig vom lobrnsmittolchomi- Angebot. Bin 21. Mai gebt es nocb weiter. DM; Klasse B; 3,05 DM. (Ohne Gewähr) Foto: Sraun AO schen Institut Fresenius, Taunusstein, wissen- Nr. .17/Seitc LANQKNKK ZKITDNO Dienstag, den 10. Mal 1977 j^cher-Beratung' ^ 95 Bebauungspläne genehmigt Ratgeber für Auslandsreisende sich vor Antritt einer Ausland-sreise unbe- dingt bei der zuständigen Krunkenkas.se Aus- Ein Tierfreund empört sich Mit der Genehmigung von Bebauung.splii- Wer seinen Urlaub im Ausland verleben kunft über den jeweiligen Versicherungs- nen durch die Bauabteilung des Darmstädter will, denkt oftmals nicht an die Unannehm- schutz im Ausland zu holen. Nähere Au.skünf- „Obwohl es verboten ist, in der Zelt, Regierungspräsidenten Ist die Erschließung lichkeiten, die eine Erkrankung am Urlaubs- te erteilen auch alle KKH-Niederlassungen, in der die Vögel brüten, Katzen frei lau- von naugebieten weltgehend abgeschlossen, ort nach sich ziehen kann. Abgesehen von fen zu lassen, muß ich leider feststellen, mehr Leistung und es kann bald mit der Verwirklichung und den sprachlichen Schwierigkelten, die eine daß sich eine ganze Reihe von Katzen- Au-^führung der Pläne und der Schaffung von Behandlung komplizieren, ist eine Krank- Die Jugendlichen und der Alkohol besitzern an dieses Verbot offenbar neuen Wohn- und Industriegebieten sowie heit im Au.sland In der Rc«el mit Kosten ver- nicht halten. Ich bemerke jedenfalls in von Einrichtungen für die Bevölkerung be- bunden, die vermeidbar sind, wenn man sich Nach einer Untersuchung der Bundcs/.en- gonnen werden. vor Antritt des Auslandsuriaubs von seiner trale für gesundheitliche Aufklärung in Köln meinem Garten und auch in den an- gegen Aulpreis Krankenkasse beraten läßt. trinken 29 Prozent der bundesdeutschen .Ju- grenzenden Gärten oft frei laufende Wie die Pressestelle des Regierungspräsi- Katzen, meist in den frühen Morgen- diums bekanntgab, sind seit Anfang dieses Was bei einer Urlaubsreise ins Ausland zu gendlichen im Alter zwischen 14 und 10 Jah- B Prämienvergleiche bei Versicherungen können sich für ren fast täglich oder al)er mehrmals in der stunden. Oft habe ich auch schon tote .Taiires insgesamt 95 Bebauungspläne geneh- beachten Ist, welche Vorl>ereittmgen man Woche Alkohol. 80 Prozent von Ihnen sind Vögel in meinem Garten gefunden." Patienten lohnen migt worden. Außerdem ist für 22 Flächen- treffen sollte, um Im Falle einer Erkrankung nut.-.ungspläne „grünes Licht" gegeben wor- im Ausland finanziellen Schaden von sich .lungen. Joder zweite ist berufstätig. Die Be- Katzenhalter sollten daran denken, den. abzuwenden, darüber klärt ein Faltblatt der rufstätigen sind alkoholanfälliger als Schüler. daß dieses Verbot keine Schikane ist, Für seine Krunkenvcrsichcrun}; — «b gesclzlich oili-r privat — muli «It'r IJiirqcr Nur einer von hundert der 17- bis lOJährigen sondern der Erhaltung der Vogelwelt von Jahr zu Jahr tiefer in die Tasche ureifen. Hie c;riin(le sind viols!istunR ßlbt es in der Kli- schaflen einRehoIt hat, denn die Prämien- und gebieten weisen die genehmigten Bebauungs- I,rif;tunRPuntrr.<:chierie sind eriiet)Iich. pläne auch große Flächen für den sogenann- nik nur Reßon Aufpreis. Und den überneh- ■ Beim Kauf auch auf den Kundendienst achten vater, Schwiegervater und Sohn men Insbesondere die Resetzllchen Kranken- WeiüRer um Komfort al.« um Absichemnß ten Gemeinbedarf aus. So wurden Flächen kassen nicht In Jedem Fall. für die Errichtung von Schulen. Schwimm- des T.ebensstandnrds geht es bei einer ande- Aiuuilii'h ist PS. wenn bcroits kurz nach ses oder eine Rückj^ünf^iumachun^ df ^^ T'. '- bädern, Parkanlagen, Krankenhäusern und Die UnterbringunR in einem Ein- oder ren ZusatzversicherunR. der KrankentaRCReld- d« m Knuf » iiKM VVnschmuschino, eines Frrn- Vertrages xu verlanj»en Zweibettzimmer, die Behandhmß durrfi den versicherunR. Sie sichert das Risiko ab das Altenheimen au.sgewiesen. schiiorätps odrr oinc\s PlaltrnspiPlers ein I)o- In einem Bereich, nämhcii bei l im.» .. . Karl Hermann l-lippier mit einer liinReren Krankheit und dadurch fokt miftritl. NfKrh UrRerlichT abrr ist es, Rundfunk- und Plionouerüten. halle sich ciir se entstehenden Verdienstausfall verbunden ist. wonn dir n^parntur innerhalb der Ctarantie- verbraucherfreundliclie Tendenz sthon in drn Im RCRelfall zahlt der Arbeitgeber nümlich •/.eit — trot/ narantir"?cheins — norh erh^b- veruanßenen Monaten vor Inkraftlreten (!'"s Lohn oder Gehalt nur für sechs Wochen wei- liriio Kf)stcii venirsaclit. Die bittere Firfah- Gesetzes mehr und mehr durchKcsef^t D' e „HIcoton" im Alter von 58 Jahren. ter I.ediRlich der Öffentliche Dienst sowie (laß Her Iliindler lerliKlich die vom ?ler- Vollßarantie nehorte unter anderen) zu drn Ist altbdwShrt gegen eine Minderheit von Firmen Rew.'ihren le nach stellrr einfterüumte unentgeltliche liieferunK Selbstverständliches Dienst- oder RetrieiiszuRehrtrlRkeit noch meh- von Krsat/teilcn an seinen Ktinden weiter- FmpfehluniiPn. die zwischen dem Zentralver- in stiller Trauer rere Monate die ZahlunR, wenn der P.e.scliäf- band des Deutschen Eleklrohandwcrks. dem Bettnässen kein Werbeargument t;ibt. ansonsten abei Arheits-, Transport- und Bundeskartellamt und der Arbeits^jemein- so T^bL DM 8.4a Helma Hlppier, geb. Breimer tlRte erkrankt ist. Danach aber ist dei Er- Wetiekostrn in neclinun« stellte, mußten in tJur In Apotheken. „Sofortige Frei-Uaus-Liejerung!" Mit krankte auf VersicherunRsleistuncen anRewie- der V^err,anuenhei1 viele Verbraucher machen schaft der Verbraucher (AgV) ausi^ehandelt sen. worden waren und die in einer entsprechen- Robert Milzetti und Frau Monika, geb. IHippler diesem Slogan warb ein bayerischer Mö- Seit dem 1. April — srit dem Inkrafttreten den Garantiekarto ihron Nipdorschlaf? erf»m- belhersteller um Kunden und kam dabei Pflichtversicherle erhalten von der Re.-:etz- des Gesetzes zur He'',cluni' des Rechts der All- den hatten und Sohn Thomas prompt mit dem Gesetz tn Konflikt. Das lichen Krankenkasse eine I.ohnrortzahliinR. gemeinen Geschi»ftsbeflinK\uij'.cn — ist hier Höherverdienende können sidi /war freiwil- Über die gesetz.lidien Bestimmuutiou hin- Gunter Hippler und Frau Monika, geb. Groß Oberlandetgericht München entschied, jcdnrh eine deutliche Verbesserung einRclre- aus war den Händlern zusötzlich empfohlen ein« tolüie Werbung sei wettbewerbs- liR einer Rcsetzlichen Versicherung anschlie- ten. Hersteller unrl H.'indler können in ihrem Karl Hippler und Frau Elisabeth, geb. Werner utidrig und daher zu untersagen. Die Be- ßen, doch sind die .Siitze. die )e Tag der Krank- „KlcinKedruckten" — a\tf Vertraf.'en oder Oa- worden, den Kundendienst noch in anderer Würdevoile Bestattungen heit Rezahlt werden, meist zu niedrig, um den rantiesclieinen — die eeset/hcho Cev^ührlel- Hinsicht zu verbessern, und zwar durdi dai gründung der Richter; In der Mäbel- Einkommensausfall zu decken Diese I.iic|{e Angebot, das Anliefern, Aufstellen und An- Erd - Feuer - See - Obertührungen Langen, im Mai 1977 bronche ilt die Lieferung frei Haus als stungsfrist von sechs Monaten nicht mehr Sarglaget - Sterbewisch* - Sarurnen schließen private KrankenlaReReldver?i(he- verkürzen. I'ine Reparatur während dießer schließen des Gerätes sowie dessen Einstel- Friedhofstraße 16 kostenlote Zugabe üblich. Deshalb er- rungen. Garantie/eil muß unentKOltlich erfoluen. Der lung und Vorführung unentgeltlich vorzuneh- AudOhrung komplaltar Baliatzungan, alle wecke eine Werbung mit dieser Zugabe Wichtig: Für einen Vergleidi der Prämien ist iiiindler darf also nicht meht Arheits-, Trans- men. Dieser kostenlose Service wird aller- Formelltäten, jederzeit erreichbar,, auf An- bei den Verbrauchern den Eindrucfc, einen pf»rt- oder Weuekosten berechnen. Außerdem dings noch längst nicht von allen Händlern ruf Hausbesuch. Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 12. 5. 1977 um 10.15 Uhr auf dem Friedhof nicht allein die Beitragshöhe von Bedeutung, geboten. Insofern empfiehlt es sich nadi wie Vorteil zu erhalten, der in Wirklichkeit sondern audi die I.eistungsdauer. Einige Ver- bleibt dem Kunden das Recht vorbehalten, bei in Langen statt. eine Selbstverständlichkeit sni. (AZ: OLG sicherer beschranken ihre Leistungen auf ein einem Mißerfohi der neparaturhemühuncen vor für den Kunden, vor dem Kaufabsdili^ »Pietät« Kart Daum Mflnchen, C U 286.5/7(i). oder mehrere .lahrc. andere zahlen bis zur oder einer ebenfalls tiiit Mängeln behaft'^tGn die Kundendienstleistungen genauestens zu 607C Langen, Fahrgasse 1. Tel. 06103/22968 offiziellen FeststelUmR der RerufsunfShl;;l%eit. Frsalzlieferunc. eine Membsot/nna des Prei- erfragen. seit Ober 90 Jahren In Familienbesitz :r.. HBSH ^st-Ergeb^isse JStifttjrfä M f Stiftung Warentest

li>rschieile im Di'lail /.utage. So bieten beispieis- niclit zu. Hier hat Qualitiit fast immer ihren Test: Stahlgürtelreifen wei.se die Rieilroil'en Conti TS 771 (Dimen- ('reis. sion 17.') 70 .SR i;t) und Pirclli P 7 (195 SO Erstaunlidi, wie viele Sdiuhe bei dieser ak- Kurz nach vorausgegangenem Verkehrsunfall entschlief am 7, 5, 1977 Herzlichen Dank allen, die uns durch Wort, Schrift. Kranz- u. Blumen- VH 15) auf trockener Fahrbahn die meisten tuellen Untersuchung eine zu geringe Schweiß- Im Alter von 86 Jahren spenden sowie durch ihr persönliches Geleit zum Grabe ihre Anteil- .SirherheiUicserveii. bei regennasser Fahr- durchlässigkeit haben. Zwar war für alle Test- Reifezeusnis for Autoreifen? bahn zeichneten sich i'ulda Rasant und Pi- Modelle Leder als Obermaterial verwendet nahme beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen reili P 7, bei der Ver.'ichleißprüfung das Fa- worden, aber zwölf Paar sind mit einem Fut- brikat .Semperit M 401 durch sehr gute Noten ter ausgestattet, dessen Wasserdampl-Auf- Gesamteindrucl< positiv, doch Frau IViargaretiie Hempei beachtliche Detail-Unterschiede aus. Durch Vielseitigkeit stachen der Conti nahme und Wasserdampf-Durchlässigkeit TS 771 in 155-AusführunR und der Metzeler nicht ausreicht. Schweißfüße, Fußpilz oder lü- geb, Maeltzer Susanna Hiii Perfekt hervor. Manche Reifen liefen ein- stige Ekzeme können die Folge .«ein. Wie geb. Breidert Vor eineinhalb .lulireii tiut die Stiftung Wa- wandfrei auf trockenci Fahrbahn und bei schüt/.t man sich davor? rentest, Berlin, zum ersten Mal Autoreifen Nüsse, konnten aber auf Schnee und Eis nicht Der Käufer kann einem Schuh nidit anse- vorgestellt. In Zusammenarbeit mit dem milhallen. bei anderen war es umgekehrt: Sie hen. ob seine Füße darin gesund bleiben. Es Im Namen der Hinterbliebenen erwiesen haben. Besonders danken wir Frau Pfarrerin Trösken für die ADAC sowie dem östcrreichisHicn und dem zeigten ihre Meisterschaft gerade beim Fah- kommt nicht allein auf das Obermaterial an. tröstlichen Worte. Hchweizerisclicn Automol>iIklub ist nun ein ren auf winterlichen .Straßen. Die entscheidende Funktion des Futtermatc- GQnter Hempei zweiter Test entstanden — mit 13 StahlgOr- Dieses Resultat ist für viele Autofahrer rials der Decksohle und der verwendeten Kle- Trauerhaus tcl-.Sommerreifen, die mit einer Ausnahme überraschend; Auch Autoreifen, die nicht als bemittel wird viel zu wenig propagiert. Die 6072 Dreieich-Buchschlag In stiller Trauer den wichtigen MittelkiaBse-Dlmensionen 155- Wintermodelle deklariert sind, zogen auf fest- Kennzeidinung des gesamten Schuhmaterials und 175 SR 13 angehören. Der VViederhoIungs- gefahrenen Schneedecken und auf Eis ohne muß daher nochmals mit Nnchdnirk gefordert Buchweg 2 Heinrich Hill test zeigt deutlidie Verbc.sserungen gegenüber Mühe davon! Ob die sogenannten haftbe- werden. Elisabeth und Erich Göpfert der ersten Untersuchungsreihe; StahigUrtel- sehicliteten Winterreifen der „neuen Genera- Gutes Leder, gutes Futter, gute Verarbei- Ilse und Helmut Trautmann rcifen scheinen Ihre Kinderkrankheiten über- tion" hier noch etwas in der Rückhand ha- tung und gute Form machen noch keinen gu- Die Beisetzung findet am Mittwoch, dem 11. 5. 1977, um 15 Uhr auf wunden zu haben. ben, wird sich im Herb.st zeigen: Dann ver- ten Kinderschuh. Er ist erst gut, wenn er dem Waldfriedhof in Buchschlag statt. Langen, im Mai 1977 Beachtenswert ist vor allem, daß diesmal öffentlldit die Stiftung Warentest die Ergeb- wirklich paßt. Dazu muß er richtig in Länge Leukertsweg 44 alle Reifen im Neuzustand den Schnellauf nisse von Winterreifen. ■ und Weite angepaßt werden. Fragen Sie da- ohne Schäden Uberstanden; lediglldi ein Fa- lauf enttäuschende Ergebnisse gebrucht, so her bei Ihrem Kinderschuh-Einkauf nach dem brikat fiel — nach rund 300 Kilometern hSr- daß die Sicherheit vieler Autoreifen in I-'rage WMS-Meßgerät. Mit diesem Gerät kann die testen Testeinsatzes — bei Tempo 180 auf gestellt werden mußte. Test: Kinder-Halbschuhe Verkäuferin feststellen, ob Ihr Kind weite, dem Rollenprüfstand durch. Der vorangegan- Erfreulich gut kamen die Reiten der neuen mittlere oder sdimale Schuhe braucht. Denn Kene Test (p/inv."!! hatte gerade beim Sehnell- Testserie auch bei den Vcrschleißprüfungen ist ein Schuh zu weit, rutscht der Fuß bei weg, in deren Ver- Hallbarer sind jedem Sdiritt in die Fußspitze hinein, stößt lauf 240 Straßen- vorn gegen den Schaft, und die Zehen krüm- Am 6. Mai 1,977 entschlief nach mit Geduld ertragenem Leiden unsere wachtfahrzeuRc men sich. Das kann der Beginn bleibender liebe Schwester. Schwägerin, Tante und Kusine SnFfUIIG WARENTEST STAHLGÜRTELREIFEN rund sieben Mil- die teuren Fußschäden sein, wenn die Schuiie über län- Plötzlich und unerwartet für uns verschied am 18.11.1975 nach kurzer, lionen Kilometer Fußgcsund und springlebendig sollen un- gere Zeiträume hinweg getragen werden. test MSS test-z^usgabe 4/1977 zurücklegten. Hier Aus diesen Überlegungen heraus entstand schwerer Krankheit unsere liebe Tochter, unser Alles wie bei den sere Kinder durclis Leben gehen. Welche das Weiten-Maß-System (WMS), das inzwi- Iwf V*r> Nj*«« Schuhe muß man kaufen, um ihnen Knick-, Helene Katharine Martin 1 inOM ca. NvuiMUnd niMung Sbafl« 6U»fm 71 Sclinellauf-Eigen- Senk-, Spreiz- und Sdiweißfüße zu ersparen? schen von 13 deutsdien Herstellern in ler REIFEN OER QRÖSSE ^55 SR 13 " \ » sdiaften ist zu Produktion angewandt wird. geb. Beckmann vermuten, daß die So fragte die Stiftung Warentest, Berlin, und Conti TS 771 77.- ++ ++ + + + + + überprüfte 22 Paar Kinder-Halbschuhe. Drei Beim Test stellte sich heraus, duü die Muße im Alter von 74 Jahren. Ilse Rosemann Ounlop SP 4 77.- +4- 4* 0 4- 0 Reifen im Profil ■fahre nach dem vorangegangenen Kinder- der angebotenen Sdiuhe nidit immer mit den Fulda Rasaftt 77i- ++ ++ 4' + 4+ + und in der Mi- sdiuh-Test kamen die Tc.ster zu einem recht aufgedrudtten Größen übereinstimmen. Ein geb. Schmidt FIrestone S1 Cevallino 69.- ++ ++ 0 O + 0 schung vorteilhaft enttäuschenden Ergebnis. Neben vier guten weiteres Problem kommt hinzu. Viele Einzel- In stiller Trauer; Maloja Puma ♦ 4- 0 + + + weiterentwickelt händler überschätzen den Anteil der Kinder, Metzeler Perfekt ++ 4-+ 4- + + + 0 worden sind. und sieben zufriedenstellenden Modellen ste- Heinrich Beckmann Phoenix 2010 S 76^ ++ ++ 4- + o + + hen sechs w'enlger- und fünf nicht zufrieden- die mittelweite Schuhe braudien. Sie bieten Im Alter von 44 Jahren. Pireni Pd 77,- ++ ++ 4- 4- 4- o Alleskönner un- stellende Scliuhpaare. Bis auf einen zeigen alle zu wenig sdimale oder weite Sdiuhe an. Mes- Hermann Beckmann und Frau Wllhelmlne Semperit M 401 77.- ++ +4- 44- 0 + 4- ter den Pneus, die diese negativ bewerteten Test-Sdiuhe Män- sungen haben ergeben, daß nur rund ein Drit- Familie Herbart Beckmann Vergölst-zx-ProfilO 47,- ++ +4- 0 0 ++ + auf jeder Straße gel in der Paßform. Die gefährlichen Zelien- tel aller Kinder mit der Weite M - nütte In Trauer verbleibend: • / . bedient werden müßte. Was kauft der Rest Familie Helmut Beckmann 1 REIFEN DER GROSSE 175^70 SR 13 und bei jedem quetscher sind trotz eindringlidier Appelle Walter Beckmann und Frau Ehrlra Otto und Anna Schmidt, Eltern Conti T8 771 04,- Wetter gleich gute von Fachärzten leider noch nicht vom Markt wenn seine Welle nicht vorhnrrion ■ ■ +4- 1 I++ 1 Fahreigenscharten verschwunden. Fast alle Schuhe unter 30 Mark EHriede und Jürgen Beckmann sowie AngahSrige 1 PlretliP3 1 04,- { 4+ •> 1 4 1 ° 1 ° 1 n REIFEN DER GROSSE 195/50 VR 15 bieten, sind zwar fielen durch die Materialprüfung. Die guten Familie Siegfried Janke k" ■■ « noch immer nicht Modelle kosten Je nach Größe rund 46 bis und alle Angehörigen 1 PIre!liP7*) 265.- ') ') ++ ++ selbstverständlich, 70 Mark. sCUTSCHEIN ^ Langen, den 6. Mai 1977 Westendstraße 29, 6070 Langen EU doch haben dies- Relhelnfolge k»rsmik'Ko€hmul(}cn. Auloradiu- erzielt. Dennoch schen IB.flO und 33.fl0 Mark (je nach Größe). ^erd«r. KIndsr-HaliMchuhe) sind in der 2*ittchiirt ■leila «fschlcnon. brachte der Test IVis verbraudicrfrcundliche Motto vieler an- S Crhiltllch Im Zelttchrllltnhand«! und bol der STIFTUNG WAnENTEST. Pottidch 4t 41. lODO Berlin 30. wiederum deut- derer Ti'.sts „Die Biliigcn gehören zu den Be- • Str:ilie (i liche Qualilütsun- sten" trifft für Kinderschuhe offensichtlich ii;r •• t ■■ •• i> • n.ii;!;. rüAt« Mammut-Rock-Orchester „Dr. Zoom giM.Kic cineii 1^ I ...... i»;. I und Gitar- and the Sonic Boom". Eine „Personal- risten sucht. Hu . l nennt die kürzung" bringt der Musik Vorteile. „Steel Gruppe „The E .Slrcct Sluuilr Band" und EGELSBACHER NACHRICHTEN Unser Mill" wird aus der Taufe gehoben, die übt mit ihr seine eigenen Songs ein. Gruppe wird zum An- und Aufreißer in „Greetings From A.sbury Park. N.J.", das New Jersey. Doch ala ein Benefiz-Konzert Debüt-Album, erscheint. Die Songs des da- für einen verhafteten Freund von der Poli- mals 23jährigen Bruce lassen Insider auf- horchen - bei Ihnen wird Springsteen zum Porträt zei aufgelöst wird, ist das Ende von „Steel Mill" gekommen. Geheimtip für Poesie und gute Rockmusik. Of^an ffQr die Gemeinde Eyelsbach mit den amtlichen Bekanntmachungen Da läuft Bruce Vini „Mad Dog" Lopez Doch der erhoffte Durchbruch läßt auf sich Bruce Springsleen über den Weg. Der ist ein ausgezeichneter warten. Seine zweite LP, „The Wild, The Trommler und hat eine feste Band, die Innocent And The E Street Shuffle", löst Der neue Star des Rod< 'n' Roll schon mehr Reaktionen aus. Dienstag, den 10. Mal 1977 Am 25. August 1975 erscheint „Born To Nr. 37 Geschäftsstelle; Langener Zeltung, 607 Lanqen, Darmstädter Straße 26 Vor oinem Jahr krähte kaum ein Hahn Run", die dritte LP von Bruce Springsteen. npch Ihm. Jetzt sind seine Konzerte und Sie wurde bis jetzt 1,5 Millionen mal ver- Clubauflritte stets ausverkauft; Eintritts- kauft. karten bieten Schwarzhändler vor den Sein Europa-Tournee-Debüt gibt Bruce Ingolf von Kolczynski und Walter Keiper aus äälen für 100 Dollar an. Unter lünt Zu- Springsteen in London. Springsteen live - Egelsbach. In der 2. Abteilung: siegten das gaben läßt man Ihn nicht von der Bühne. auf einer nackten Bühne, eingetaucht ledig- 1400 Starts beim Egelsbacher Reitturnier Toam aus Erzhausen: Christa Michel und Über Nacht kletterte seine neue LP „Born Silvie Breidert. To Run" auf die Spitzenplätze aller ameri- lidi in das wechselnde Farbenspiel der Oliver Riemer, I^angen; Walter Bender, Lan- kanischen Charts. Überall findet man Prä- 64 Scheinwerfer. Eine Sieben-Mann-Band Rekordbesuch und mustergültige Organisation gen. Volker Keim, Langen kam auf den sech- Beim Springen für junge Pferde — hier dikate wie „Amerikas neuer Superstar", („E Street Band"), in der der schmächtige, sten Platz, 5. Abteilung: Cäcilie Barth, Ober- dürfen nur vier- und fünfjährige Pferde an „der Dylan der 70er Jahre", „der Rock 'n' knapp einssiebzig große Rock-Star hin und den Start — kamen auf die ersten Plätze: wieder untertaucht. Eine Pudelmütze, an Das zweite Reit- und Fahrturnier des Reit- Abteilung: Sven Köhres, Rüsselsheim; Chri- ioden; Volker Best. Nouenhain; Gaby Schulk, Hans Tschamber, Pfungstadt; Richard Mur- Roil-Neuercr". stian Neckermann, Seligenstadt; H, J, Linde- Schwanheim. Volker Keim, Langen Platz sie- Bruce Springsteen wird am 23. Sep- der er sich während des Zweieinhalb- und Freizeit-Club Egelsbach, das bereits am ben. mann, Oberroden; Willi Schaffner, Büttelborn. tember 1!)43 in Freehold, New Jersey, fit- Stunden-Auftritts festhält, ist sein einziges Freitagnachmittag begann und am Sonntag- mann, Darmstadt-Kranichstein. In der Ab- Beim Springen der Klasse L belegten die boren. Neun Jahre ist er alt, als .sein Show-Requisit; alles andere Musik. abend endete, wurde für den Verein und die teilung zwei Dr. W. Reihert, Neuenhain; A. Beim Dressurreiten der Klasse A belegten ersten drei Plätze: 1. Abteilung: Peter Kofier, Interesse an der Musik beginnt. Elvis Gelungene Springsteen-Premiere. Ein Teilnehmer zu einem großen Erfolg. Insge- Jüngling, Frankfurt; G. Warlinger, Frankfurt. die ersten drei Plätze: Andrea Christ, Egels- Bad Homburg; Willi Darmstädter, Pfung- Presley wird auch für ihn Idol. Es daueit zweites Konzert in London, eines in Am- samt waren 515 Pferde am Start, die bei 1400 Zu der Dressurprüfung Klasse E mußten bach; H. Knauer, Obenoden; Dorothea Kühn- stadt; Ralf Deußer, Kirberg. 2. Abteilung: niclit lange, bis er seine Band zusammen sterdam, eines in Stockholm. Und Deutseh- Nennungen mitwirkten. drei Abteilungen eingerichtet werden, da 59 tal, Maintal. In der Ableilung zwei Dressur A: Gerhard Senckenberg, Dornheim; Holger hat. In einer Spelunke, in der er allein land? Eine Frankfurter Agentur: „Bruce Allein beim A- und E-Springen starteten Pferde dafür gemeldet waren. Die Plazierun- Vera Neumann. Frankfurt; Rith Eisner, Baum, Wallau; Dieter Held, Dieburg, 3. auftritt, stehen plötzlich zehn verwegene macht eine riesige, perfekte Show. Wenn 130 bis 140 Pferde. Die Teilnehmer kamen gen: 1. Abteilung: P. Kusenzer, Rodgau; C. Frankfurt: Marrett Westphal. Rüsselsheim. Abteilung: Brigitte Held, Dieburg; H. J. Lin- Freaks mit ihren Instrumenten auf der er will, machen wir mit ihm im Frühjahr aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet. Dank Barth, Oberroden; A. Christ, Egelsbach; 2. Ab- Im Stilspringen — hier kommt es auf die demann, Darmstadt-Kranichstein; Ute Wedde, Bühne und spielen mit. Man beschlielU, zu- 197fi drei Konzerte - in Hamburg, Frank- der guten Organisation und der wertvollen teilung: A. Brunner, Haintal; D. Robert, Haltung dos Reiters an — kamen auf die er- Groß-Gerau. Beim L-Springen für Mann- sammenziiljlciben, imd so entsteht das ver- furt und München." Frankfurt; M. Westphal, Rüssclsheim. Den sten Plätze: Christine Miehel, Erzhausen; schaften siegte die Mannschaft aus Dornheim. L.I«« FH*, Hundellcbhaberin aus Untcrpfalfrn- Preise, die es in Egelsbach zu gewinnen gibt, Michael Schwarz, Sprendlingen: Oliver Rie- hölen, brtact Ihren Fans zwei neue Plattem hat dieses Turnier sich bereits einen guten vierten Platz konnte C. Fröhlich aus Langen Ergebnis des M-Springens vom Samstag: die mmtie ,.T»ni|0 Frani" und die LP „I saK'» Namen in der Fachwelt erringen können. Der belegen. 3, Abteilung: Hilmar Poth, Frankfurt; mer, Di'eieich; Volker Keim, Langen; Andrea 1. Armin Vatter, Groß-Gerau; Theo Kramer, wie's ist". Verein, der erst wenige Jahre besteht, hat in- Kerstin Diakont, Langen; Birgit Popp, Roclgau. Christ, Egolsbach. Groß-Gerau; Reinhold Die.skl. Büdingen, 2. zwischen 100 Mitglieder, 20 davon besitzen Am Springen der Klasse E nahmen 121 In den vier Abteilungen des Springen der Abteilung; Hans Tschamber. Pfungstadt; Klasse A gewannen: 1, Abteilung: Günter Wiede Spannaus, Wiesbaden; Bernd Pullmnnn, GRAVURANSTALT eigene Pferde. Pferde teil, die ersten drei Plätze in den fünf Mit unseren Krediten Noch hat der Verein Probleme, denn die in Abteilungen belegten: 1. Abteilung: Cäcilie Ha.ss, Groß-Gerau; H, Rohmann, Darmstadt; Groß-Zimmern. G E LB 0 W I C Z Peter Neckermann, Seligenstadt. 2, Abteilung; Eigenbau errichtete Reitanlage wurde bis Barth, Oberroden; Rolf Feldmann, Griesheim; Armin Vatter, Groß-Gerau; Peter Kisselbach, Das Nachtspringen in der Abteilung 1 ge- machen Sie jetzt noch nicht vom Kreisbauamt genehmigt, Brigit Popp, Rodgau; 2. Abteilung: Reiner wannen: Günter Keim, Langen; Ingolf von (l;i es sich bei dem Gelände um landwirt- Murmann, Oben'oden; Claudia Fröhlich, Lan- Dnrnheim; Günter Haas, Groß-Gerau. 3. Ab- Kolczynski, Egelsbach; Dieter Held, Dieburg. Stempel, Beschriftung, xhiiftliches Gebiet handelt. Die Gemeinde gen; Ira Breidert, Erzhausen; auch einen teilun.g: Cäcilie Barth, Oberroden; Volker 2 Abteilung: Günter Keim, Langen; Peler Jugoslawien-Sonderangebote Schilder. Werbeartlkel. einen guten Kauf. l 'Selsbach hat dem Verein ihre Unterstützung dritten Platz errangen Klaus Luft, Egelsbach, Best, Nouenhain; Manfred Willand. Baben- Appel, Mühlheim; Konrad Chantre, Neu- Verelnsartlkel. Pokale Irmhild Stapp, Egelsbach und Karl Wagner. hausen. 4, Abteilung: Oliver Riemer. Drei- Isenburg. Mehr In unserem umfangreichen Wir geben Ratenkredife bis zu 25000 Mark für jeden lii'i den Verhandlungen zugesagt. eich; Anita Bül'ner, nauschheim; Andrea Jugoslawien-Prospekt. Auf 80 Selten SPEZIALGRAVUREN Bürgermeister Hans Dürner hatte auch die Egelsbach. Auf den siebten Platz kam Eva Christ, Egelsbach. Über das M-Springen, das am .SoniiUig- alles über Flug, Bahn, Auto und Zwed«. Schnell und ansgünstig. Mit Zinsgarantie für die .'-■.■liirmherrschaft für das Turnier übernom- Perlich aus Langen, 3. AbtciUmg: Jürgen nachmittag stattfand und das Kinderspringen Schiffsreisen. In; gesamfe Laufzeit. incn. In seinen GruQvvorten sagte er: „Es f^hrist. Egplsliarh, Auf den 7,^v(■il!'n Platz In der Stafette kamen auf den zweiten berichten wir in unsei'er nächsten Ausgabe. Flug ab Frankfurt kamen bei Puiikt^leiihheil: K'.-a n.uimHärtl. Platz das Team Volker Keim und Günter HoUl Uvala Scott/Krallevica Buchungen und Prospekt In Jedem Glas, Holz, Metalle, | Ein Beispiel aus unserem Angebot: < rtüllt mich mit Freude, zu sehen, wie der HP am 12. 6. 3 Wochon DM 643,- guten Reisebüro oder direkt von uns: Kunststoile. Leder. | Kcit- und Fredzeitclub als junger Egelsbacher Langen; Tor.slen Malinowski, Oberioden; Keim aus Langen, auf den vierten Platz Hotal Ivan/Slbanik Kredif-Befrag 8000 Mark 0/F am 1. 7. und 5. 0. 2 Wochen DM 575.— YU60T0URS ^'(■roin in den wenigen Jahren seines Be-ste- Der neuen Orgel ein Stück näher Hotal Plat/Plal Ab 17 Uhr Laufzeit ^0 Monate licns eine so gute Aufwärtsentwicklung ge- .V, i HP im 10. 0. 2 Wochon DM 671,— Kaiserstr. 3,6 Frankfurt/Main, 1. Monatsrale 138 Mark jKimmen hat. Hier glaube Ich feststellen zu- Pfarrer Novotny konnte dieser Tage sei- Hotal Maastrai/Sv. Statan Tel. (0611)29 01 31 Wilhelmslraße 18, Folgeraten je 162 Mark könncn, daß die Einsatzbereitschaft der Mit- nem Fond für eine neue Orgel einen ordent- HP «m 10. 6. 2 Wochen DM 005.— Langen, Telefon 23491 effektiver Jahreszins 8,34 % «i'eder eine wesentliche Triebfeder dieses Er- lichen Batzen einverleiben. Die Allkleider- folges ist, wobei allerdings die Begeisterung sammlung, die von der Jugend der katholi- für den Pferdesport ein sehr wichtiges Fun- schen Gemeinde am 23, April in Verbindung COMMERZBANK^ dament darstellt," mit dem spanischen Club durchgeführt wurde, MHanerohor brachte ein Ergebnis von 4730 Kilogramm und [StelStellenmarkt Verkäufe 'Jber eine Resonanz bei der Bevölkerung UEDERKRANZ Die Bank an Ihrer Seite. konnte der Verein sich auch in diesem Jahr einen Beti'ag von DM 1797,40, der zu drei ^laM . Vierteln für die Anschaffung der Orgel und Tüchtige nicht beklagen. Trotz des wechselhaften Wet- zu einem Viertel für die Jugendarbeit be- ters waren an allen drei Tagen unzählige Be- stimmt ist. Die näch.ste .Mtkleidersammlung Mai Haushallshille «ucher gekommen, selbst beim Nachtspringen, Donnerstag, den 12 lür sehr gepMegten 2- das am Samstagabend bis 24 Uhr dauerte, soll im Herbst durchgeführt werden. 20.15 Uht Personen-Haushalt tägl. G RH F waren noch viele Zuschauer zugegen. SUndchen vormittags von 8.30 bis METALLBAU Die Ergebnisse des dreitägigen Turniers: (ur Silberhochzeit. 12.30 Uhr {mögl, Ober- JKombinierle Prüfung für Wagenpferde (Groß- Änderungen im Pfarrgemeinderat Troflpunkt Lulherplatz. linden) gesucht. Wassergasse 7-8 Hersteller von pferde) 1, Peter Petri, Büttelborn; 2. Holger e Hauptthema der letzten Sitzung war die Schäfer, Oberlinden Bruhn, Oftenthal; 3. Horst Monnard, Darm- Arbeit für die nächste Zukunft. Dazu nahmen Forstring 156 Mal-Schollen Alu-Fenstei und -Türen stadt; Prüfung für Wagenpferde (Kleinpfcrde) die Mitglieder Stellung und nannten Sciiwer- Telefon 71257. Schlebeanlagen 1. Franz Knapp, Neu-Isenburg; 2. Hans Pan- punktc. Das Ergebnis wird Grundlage für die ^ki- QiLda Vorzustellen zwischen die besten des Jahres Verglasungen allst Art knin. Neu-Tsenburs, 3. Willi Fischer, Neu-I.sen- nächste Sitzung am 17. Mai um 20 Uhr im 10 u. 12 Uhr vormittags. Rolladen sowie auch burg. Gemeindezentrum Erzhausen sein. Jahres- Auto-Felle MarMsan und Jalousien Bei der „Dressur Trense" belegten in der Im Pfarrgemeinderat gab es folgende per- hauptversammlung Jung., sehr zuverläßliche Eigene Fertigung, dahei 1, Abteilung die ersten drei Plätze; Andreas .sonelle Veränderungen: Kci-stin Weber legte Jüngling. Frankfurt; M. J, Lindemann, Darm- am Freitag, 13. Mai. um Haushallshille gDnstIg Felldacken, SIementstraBe 4, 6072 Dreleicti jeden Montag und ihre Ai-beit als Jugendvertreterin auf eigenen 20.00 Uhr im Clublokal 2- bis 3mal wöchentlich Telefon 061 03 / 8 13 85 stadt-Kranichstein; Annette Chantre, Neu- Wunsch nieder. Als Nachfolgerin wurde von Deutsches Haus. Darm- gesucht, Wand- und Bodenfelle, [tennerstag im SWF I u, III Isenburg; in der Abteilung zwei; Annekatrin der .lugend Eva Schnith, Egelsbach, vorge- slädler Straße. Schäfer, Obeilinden Fell-Lagai Mörfelden Hahn, Großkarben; Inge Seebohm, Maintal; schlagen und einstimmig gewählt. Für den Der Vorstand Forstring 156 RQsselshelmer Str. 36 Christian Neckermann, Seligenstadt. Erfolg- ebenfalls auf eigenen Wunsch ausgeschiede- Telefon 71257 ^Tüien reich waren bei der „Dressur Kandare": Erste nen Bernhard Fucyman übernimmt Frau We- Achtung Orgelkäulerl NIE MEHR STREICHEN ber als gewähltes Mitglied diese Stelle, Sporl- «md Vorzustellen zwischen Inserieren bringt Gewinn 'poRTKs alten Türen und allen anderen, egal wie 10 u, 12 Uhr vormittags. Wegen Neueinrichtung Hsie aussehen (Risse. Löcher, abgeblätterte schall 1W9 ».V. unserer Unterrichtsräu- UP Farbe spielen keine Rolle) machen wir inner- me geben wir ab weit Achtung, Hausbesitzer I halb 8 Stunden (morgens geholl-aWnds gebracht) Siegerehrung beim Reit- und Fahrturnier auf dem Rüchonhof. Oer zpifwoiliffc Hcroii hatte Amtliche Bekanntmachung unter Neupr. 6 verschie- Fassadenanstriche. Fassadenverkleidungen preiswerlc, moderne, wartungsfreie PORTAS- den Parcour sehr tief gcinadit, was besi>n(lor»' Anrorderungcn un Heiter und Tlcrdc .slcllte. Geschäftliches kunststofftieschichtele Türen. Wie neul Wahlwelse Dennoch wurde ausgezeichneter Reitsport geh otcn. Abt. Fußball dene Lehrorgeln be- jeder Art, Suche für Reklamezwecke einige in orig. Holzdekors oder Unifarben. Keine Vferan* In der Grenzregelung im Gebiet Gemar- Einladung zur kannt, Marken (Ham- Alt- oder Neubauten. Fassaden zu sehr Schlagskosten! Rufen Ste uns an. ... Herrn Hans Seydel, Außerhalb 58, zum 74. kung Egelsbach Flur 7, Gebiet Kurt-Tu- Jahres- mond, Thomas. GEM, günstigen Preisen. AHeinverarbeiter für. den GroOraum Frankfurt und Frau Margarete Heller, Ostendstraße 34, cholski-Straße, wird nach § 83 Abs. 1 Bundes- hauptversammlung Solina) z. Teil mit mod, PORTAS-Fachbetrieb Fa. Hordo GmbH zum 71, Geburtstag am 11, 5, baugesetz bekanntgemacht, daß der Grenz- Rhythmusautom,, techn, Maler- und Wandverkleidungsvertrieb Weißmülterstr. 42, Frankfurt/Main,Tel. 0611/413001 regelungsbeschluß vom 4, März 1977 am 6, Mai am 3 Juni, 19,30 Uhr im u, optisch einwandfrei G. KRAL, 8353 Haardorf, Mühlberg 72, PORTAS-Fochbelfiobe in vielen Städtnn Deutschiands ... Herrn Gerhard Zimmer, Ostendstraße 18c, 1977 unanfechtbar geworden ist. SSG-Clubhaus. mit Garantie. Anzuhö- Telefon 0 99 32/14 77 zum 76, Geburtstag am 13. 5. „Rote Karte" für Kreditvermittler Mit dem Zeitpunkt dieser Bekanntmachung Jahrgang 1901/02 ren außerhalb der Lehr- Die besten Wünsche für ein weiteres Wohl- wird der bisherige Rechtszustand durch den Reparaturen und zeiten Sa, V. 10 - 17 Uhr in dem Grenzregelungsbeschluß vorgesehe- Unsere Halbtagesfahrt oder nach Vereinbar, ergehen entbietet auch die LZ. Es wird wieder mehr gepumpt. Geld- und angemeldet wurde, nur dann zulässig sei, nen neuen Rechtszustand ersetzt. Die neuen an den Rhein findet am Ersatzteile Qrgelschule Heusen- Kreditinstitute berichten von einer äußer.st wenn er von dem Kunden ermächtigt ist, die Eigentümer werden hiermit in den Besitz der Dienstag. 24. Mai. statt, für alle Fabrikate stamm, Ludwigstr. 16 regen Nachfrage nach Konsumenten-Krediten. Kreditvaluta von der Bank an den Kunden zugeteilten Grundstücksteile eingewiesen (§ Ablahrt 12,30 Uhr am (Nähe Post) T. 06104 Silberne Hoclizeit Und ein Ende dieser Welle wird sich vor- weiterzuleilen". Im Klartext heißt das: Kredit- 83 Abs. 2 Bundesbaugesetz). Jahnplatz, Eintragung in Fa. Erich Kalusche /1020 aussichtlich erst dann abzeichnen, wenn die vermittler sollen künftig nicht mehr auf ei- die Liste im Kaulhaus Telefon 0610373480 e Die Eileleute Ottomar und Elisabetli zur Zeit günstigen Zin.sen wieder nach oben gene Rechnung (und mit entsprechend über- Soweit im Grenzregelungsbeschluß nichts Hill, Hirschfeld, Schlllerstraße 47, feiern am 12. 5. tendieren. höhten Aufschlägen) sondern nur noch als anderes festgelegt ist, geht das Eigentum an das Fest der Silbernen Hochzeit. Herzlichen Zusammen mit dem Verleihgeschäft der Filiale einer einzigen Bank und zu deren den ausgetauschten oder zugewiesenen Grund- Tiermarkt Wer kauft« Glückwunsch, Geldinstitute blüht aber auch das Geschäft Konditionen tätig sein dürfen. Ob sich frei- stücksteilen lastenfrei auf die neuen Eigen- KFZ-MARKT derjenigen, die hier lieber im Trüben fischen. lich die Banken solcher Helfershelfer bedie- tümer über. Unschädlichkcdtszeugnlsse sind Immobilien nen werden, die ja nicht nur eine potentielle nicht erforderlich. Die ausgetauschten oder Hundesalon Scheid Gemeint ist jene Schar von unseriösen Kre- zugewiesenen Grundstücksteile werden Be- Mercedes 450 SEL Ehrungen bei den Hundefreunden ditvermittlern — im Branchenjargon auch als Gefahr für ihr Image bedeuten sondern auch 1- bis 2-Fam.-Haus 53000 km, Bj,75, 1 Hand, 6100 Da,-Arhellgen Kredithaie bekannt — die ihre Dienste mit noch dazu den Personaletat belasten, ist wohl stand,teil des Grundstücks, dem sie zugewie- Weiterstädler Straße 16 mehr als fraglich. sen werden. Die dinglichen Rechte an diesem in Langen o, Egelsbach gepfl, Garagenwag,, neu e Auf einer Mitgliederversammlung des phantasievollen Versprechungen anpreisen. Grundstück erstrecken sich auf die zugewie- zu kaufen gesucht, bereift, mit viel Zubehör, Tel, 06151'35411 Vereins der Hundefreunde am kommenden Ihr Arsenal an Werbeslogans scheint uner- Den Kredithaien stehen also keine „Rosa gegen Gebot zu verkauf Komplette Hundepflege spart Geld Freitag, dem 13. Mai um 20.30 Uhr in der schöpflich: „Sofort Bargeld für jeden Zweck", Zeiten" bevor. Der Sache des Verbraucher- senen Grundstückstedle (§ 83 Abs. 3 Bundes- Olfen-Nr, 118 an die LZ und Zubehör Gaststäte „Kupferpfanne" werden einige „Kredit an jedermann", „Neu ohne Bürge — schutzes würde die Initiative dagegen einen baugesetz). Telefon 06150 7360 besonderen Dien^ erweisen. Es ist daher zu 1'a Zimmer Kostenlose Mitglieder geehrt. Der Vorstand bittet um Bargeld für junge Leute unter 18 Jahren", Egelsbach, 10. Mai 1977 R 4 Welpenvermittlung zahlreichen Besuch dieser Versammlung. „Geld zum Mitnehmen", usw. Mit geübter hoffen, daß sicli die Spitzenverbände der Küche, Bad u, Garage in Wenn Sie jetzt ein gebrauchtes Haus zweitens 40?a der Haus-Kaufkosten und 100,o Verschleierungstaktik — etwa der Angabe Kreditwirtschaft bald positiv zu dem Vor- Der Gemeindevorstand Erzhausen zu vermieten zum Ausschlachten zu kaufen, es auf Vordermann bringen und das der Modernisierungskosten von der bteuer Naturfreunde fahren zum Kühkopf eines niedrig erscheinenden Zinssatzes pro schlag aus Berlin äußern. der Gemeinde Egelsbach an älteres Ehepaar oder verkaufen, DM 200,—, Ganze mit uns finanzieren,,, dann sparen absetzen und zahlen dnttens nur 5. o Mmizins Monat, erreichen es viele dieser Vermittler, Dürner, Bürgermeister alleinsteh, ältere Dame, viele Teile neu. PKaufgesuche I Sie (nach Inkrafttreten des neuen Gesetzes) für unser Bauspardarlehen, wieviel das lur e Die Egelsbacher Naturfreunde teilen mit, daß ihnen die Kunden in Scharen zulaufen. Auskunft: Telefon 24135 erstens bare 796 des Kaufpreises, können Sie ^^acht,_re_ch_nM wiHlm^ £uk ^ daß es bei ihrer für Sonntag, den 15. Mal Bis der Kunde schließlich bemerkt, daß er Milch immer beliebter Ford 17 M vorgesehenen Vogelstimmenwanderung zu ei- nicht nur überhöhte Kreditkosten zu zahlen 1' und 2-Zimmer- Bauj^70, mit Automatik- Alte Wanduhren ner Änderung korrunt. Abfahrt ist nicht, wie hat, sondern sich so nebenbei auch noch ver- Juder bundesdeutsche Privathaushalt kauft Betr.: BesctiluB der Gemeindevertretung ütier die Gültigkeit der Gemeindewahl am Komfort-Wohnungen Getriebe. aus 1. Hand u, alles aus Omas Zeiten I Bez.-Leiter K, Rechthien, Langen, Nordendstraße 9, Tel, 2 39 43, Beratungs- I vorgesehen, lun 3 Uhr, sondern erst um 6.30 pflichtet hat, Einrichtungsgegenstände und jährlich im Durchschnitt 129 Liter Milch mit Küchenblock, Bad u preiswert abzugeben. zu kaufen gesucht, Uhr am Kindergarten Wolfsgartenstraße. Die Möbel zu kaufen, ist es bereits zu spät. Viele und Milchgetränke, in Nordrhein-Westfalen 20. 3. 1977 Balkon in Langen z. ver- Im Ginsterbusch 4 Telefon 06151 34864 1 stunden: Langener Volksbank, Hauptstelle Bahnstraße 11-15. mon ags Fahrt geht zum Kühkopf, wo man sich an leichtgläubige Verbraucher sind den Kredit- 131 Liter. In den süddeutschen Bundeslän- Die Gemeindevertreitvmg hat in ihrer Sitzung mieten ' 15-18 Uhr Zweigstelle Bahnstr, 123 / Friedrichstr.: donnerstags 15-18 Uhr, , einer Veranstaltung des Bezirks Rhein-Main haien schon ins Netz gegangen. dern liegt der Verbrauch deutlich niedriger. am 19. 4. 1977 die Gemeindewahl vom 20. 3. beteiligen will. Um 7.30 Uhr beginnt dort eine Jetzt allerdings soll der Spieß umgedreht Er erklärt sich zum Teil aus anderen Kon- 1977 durch Beschluß für gültig erklärt. Hausmeistei Nix Kühkopfwanderung, um 11 Uhr findet eine werden. Das Bunde.saufsichtsamt für das ge- sumgewohnheiten (Wein und Blei). Pro Haus- Telefon 2 74 32 Solide Handwerksarbelt Kundgebung statt, die sich für die Erhaltung halt werden im Bundesgebiet jährlich mehr Gemäß § 26 KWG in Verbindung mit § 61 Ab- bei Maler-, Lacklerer- und Verputz- samte Kreditwesen beabsichtigt nämlich, die- satz 2 KV70 wird dies hiermit öffentlich be- arbeiten gewährleisten Ihnon die des Naturschutzgebietes Kühkopf-Knob- sen Pseudo-Bankiers das Handwerk zu legen. als 82 Liter Frischmilch verbraucht. Sauer kanntgegeben. LANGENER Innungs-Factibetriebe. Sie stehen lauchsauc einsetzt. Es werden der Diplom- In einer Verlautbarung an sechs kreditwirt- milcharten und Milchmischgetränke sind in mit Ihrem Namen für gute Leistun- wustenrot gen ein. Fragen Sie vorher, ehe Sie Biologe Zucchi von der Universität Marburg schaftliche Spitzenverbände stellt die in Ber- Schleswig-Holstein, Hamburg und Berlin be- EgelsbacH, den 10. 8. 1977 ZEITUNG an alnen Sdiwarzarbeiter geraten! Der gute Grund für Ihr Eigentum, sowie der Landrat des Kreises Groß-Gerau, lin ansässige Aufsichtsbehörde fest, daß „die sonders beliebt. Die Niedersachsen halten es Ihr Maler- und Lacfclerermeltter - Willi Blodt, sprechen. Um zahlreiche Beteili- Auszahlung eines Kredites über einen Ver- vor allem mit der Buttermilch, die Rhein- Dürner, Bürgermeister TELEFON 21011 Garant für Schönheit und Schutz gung wird gebeten. mittler, dessen Tätigkeit nicht als Zweigstelle länder und Westfalen mit dem Kefir. und Gemeindewahlleiter

¥ . 1

Nr. 37/Seite 3 LZ-SPORTNACHRICHTEN Dienst.ig, den 10. Mal 1977 NACHRICHTEN Nr. a7/Seite 2 Dii-nstag, den 1(1. Mai 1077 A-Klasse Darmstadt FC Langen — Astheim 2:0 Wer wird Deutscher Meister? ERGEBNISSE SV Geinsheim — Wallerstödten 2:1 Das große Ereignis der Deutschen Meisler- .lalir dem Langener Kapitän Werner Harth Einige Entscheidungen erst am letzten Spieltag Latte und Pfosten verhinderten TSG Messel — Gernsheim 3:0 schaft der männlichen B-Jugend am kommen- überreichen könnte. Zu gönnen wäre es den 2 :0 gegen Astheim auf den elften Platz ver- und Tabellen KSV Urberach — SV Nauheim 1:3 den Wochenende in der Reichwein-Halle wirft TV-Jungen als Preis für ihr hartes Training n.,- I'unktspicle der Amalcurliga gehen TG Ober-Roden — TSV CJoddelau 2:2 seine Schatten voraus. Die Frage, wer dieses die.ser Saison, das sie bereits im letzten Som- dorn F.ndr- zu KiniKc EntscheidunEen über bessern. Sieg der SSG-Fußballer Jahr den Titel erringt, wird wohl erst am mer mit einem zweiwöchigen Camp in Lever- McUlprschüft und Aljsticg sind schon ge- Meister der B-Klasse Offenbach ist die TS Ober-Roden — Eintracht Rüsselshclm 0:1 Sonntag nach dem letzten Spiel des TV Lan- kusen begannen. fallen, verschiedene Mannschaften müssen SKG Sprendlingen. Wer die sechs Mann- Klein-Auheim — SSG Langen 2:2 (1:1) SV Bisdiofsheim — Wolfskehlen 2:0 gen gegen Tus Leverkusen beantwortet sein. Folgende Junwn vertreten die I^Tngener noch bis zum letzten Spicllaß zittern. schaften sind, die Im nächsten Jahr in der Aber Spekulationen sind schon jetzt möglich. Farben: Worjier Piaith, Thor.ia-; Arnold, Hen- In der Gruppenliga Süd benötigt Viktoria C-Klasse spielen mtissen, steht noch nicht Gruppenliga Süd 1. SV Bischofsheim 27 78:35 41:13 Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Nach- rik Lewe, Klaus Ilardenliieki-r, .Slefim fest. Der FC Offenlhal behielt durch ein 1 : 1 Mit einem Unentschieden kehrten die Fuß- die Langener Mauer etwas Pate ge.stanclen zu 2. SV Nauheim 27 73:31 41:13 Griesheim aus zwei Spielen noch einen Punkt, gegen den Tabellenzweiten seinen Platz im Spvg. Griesheim — SF Heppenheim 2:0 wuchs des Deutschen Vizemeisters der Män- Seiiwarze, Alexander Gut^;eh, Aibieeiil Holz, um in die llessenliRa aufzusteißen. Die SO baller der SSG aus Klein-Auheim zurück. haben. Kurz vor Halbzeit wurde das einzige 3;1 3. TG Ober-Roden 27 81:48 39:15 ner, dem Tus 04 Leverkusen. In seinen Reihen Christoph Luft. Uli Klötzer und Wolfgang Ei>' lsl)arh behielt geden Dietesheim durch ein Spitzentrio, der TV Dreieichenhain unterlag Alles in allem war dieses Remis leistungs- Rauhbein in der sonst vorbildlich fairen Be- TSG Usingen — SV Münster 4. TSG Messel 27 40:46 32:22 Bundke. dem BSC Offenbach mit 1 :3 und Ist elfter, gererht, wenngleich die Langener knapp an gegnung, der Klein-Auheimer Hartwich, früh- Obercrlenbach — TSV Trebur 2:0 3 ihren dritten Tabellenplatz. Als Absteiger Götzenhain gewann 2:0 in Gravenbruch und Gemaa Tempelsee — FV 06 Sprendlingen 0:1 5. SV Geinsheim 27 54:46 30:24 Auf Grund der starken Nachrragc iiat sieh Steilen der FC Rödelheim, TSV Trebur und elnom Sieg vorbeischlitterten. Der alte Ilau- zeitig in die Kabinen geschickt. Nach dem 3:3 6. Biebesheim 27 39:38 30:24 der TV diesmal zu einem Vorverkauf ent- der SV Münster bereits fest. Der vierte Kan- steht auf dem sechsten Platz. degon Seppel Wcilbächer und zwei mal Latte Seitenwechsel .suchten die auf 10 Mann redu- SG Egelsbach — Spvg. Dietesheim 7. Wolfskehlen 27 40:30 29:25 schlossen. Karten zum Preis von 2,— DM Am kommenden Sonntag ist Egelsbach beim und Pfosten bewahrten die Gastgeber vor zierten Gastgeber ihre Chancen in überfallar- Niederrodenbach — FC Rödelhelm 3:1 did:\t küimte Oslheiin oder Usingen heißen. Absteiger Trebur zu Gast und sollte eigent- FC Heppenheim — Heusenstamm 6:0 8. TSV Goddelau 27 47:42 25:29 (Jugendliche die Hälfte) je Tag si;id bei den In der Bozirksklasse Darmstadt gehört Erz- einer möglichen Niederlage. Nach den mage- tigen Kontern, die die Langener Hintermann- 0:1 9. Eintr. Rüsselsheim 28 39:42 25:31 Spielern der Mannschaft im Droieich-Gym- lich zu beiden Punkten kommen. Erzhausen ren letzten Wochen, war dieser Punktgewinn schaft vor einife Probleme stellten. Dennoch Spvg. Oberrad — Lampertheim 10. KSV Urberach 27 40:46 23:31 nasium erhältlich. Außerdem gibt es eine hausen zu den Absteigern und wird von muß zur Germania Pfungstadt, die zusammen auf Gegners Platz durchaus ein Erfolg der bestimmten die Langener über weite Strecken Viktoria Griesheim — SF Ostheim 4:1 P^ppertsbausen begleitet. Wer außerdem den mit Biblis Ambitionen auf die Meisterschaft 11. FC Langen 27 30:43 22:32 Dauerkarte für 5,— DM (aucli hier zur Hälfte Weg in die A-Klasse antritt, wird sich wohl Langener Mannschaft, die sich in einer recht weiter das Spielgeschehen. 50:14 12. Asthelm 27 44:75 22:32 für Jugendliche). Auch im Training am Diens- hat und sich vom Absteiger wohl kaum die ansprechenden Form präsentierte. Die Auf- Es war schon einiges Pech, das den Dohmen- 1. Viktoria Griesheim 32 88:35 13. Wallerstädten 27 33:55 21:33 tag von 18 bis 20 Uhr im Gymnasium und erst am letzten Spieltag entscheiden. Span- Butter vom Brot nehmen lassen wird. stellungssorgen von Trainer Willi Dohmen Schützlingen in einer 20 Minuten langen 2. Niederrodenbach 32 83:46 46:18 stehen mit Kater und Pietrowski zwei Kadet- nend ist es noch einmal in der Frankfurter 42:22 14. TS Ober-Roden 27 31:61 14:40 ten-Nationalspieler, die vor allem durch ihre Mittwoch von 20 bis 22 Uhr in der Reichwein- Absticg.skandidat Kirdorf wird dem SV — neben dem gesperrten Jan Thulke und Drangperiode nn den Füßen klebte. Nach- 3. SG Egelsbach 32 87:47 15. Gernsheim 27 38:75 12:42 schule gibt es Karton. Für Abteiiungsmitglie- Biv.irkskhisse nach der Niederlage des Spit- Drcielchenhaln eine schwere Nuß zu knacken dem verletzten Hans Pasierbski stand auch dem Wolfgang Fischer, nach tollen Aktionen, 4. SF Heppenheim 32 63:34 32:26 Größe überragen. Auch Titelverteidiger SSV zenreiters We.=;tend in Bad Homburg gewor- geben. Bei beiden Mannschaften geht es um 38:26 Hagen, der den Leverkusenern in der nord- der besteht die Möglichkeit des ermäßigten den. Der SV Dreieichenhain gewann gegen Schlußmann Eddi Hausmann nicht zur Ver- zweimal nur äußerst knapp das gegnerische 3. FC Heppenheim 32 64:40 Am nächsten Wochenende spielen: Urberach — Kartenkaufs aus organisatorischen Gründen eine Entscheidung, sodaß Spannung genug fügung — führten dazu, daß man den Ab- Tor verfehlte, donnerte er das 3. Mal den 6. Heusenstamm 32 58:60 34:30 deutschen Vorrunde denkbar knapp mit diesmal nur im Vorverkauf. Deshalb aufge- Fechenheim klar mit 4:0 und hat nur noch gegeben ist. wehr.strategen Jochen Rollar, der sich zu Ball an die Querlatte. Da hätte es für den 7. Gemaa Tempelsee 32 58:45 33:31 Astheim, TG Ober-Roden — Wolfskehlen, 62 :65 nach Verlängerung unterlag, hat gute zwei Punkte Rückstand zum Tabellenführer. 33:31 Geinsheim — Nauheim, Messel — Goddelau, Aussichten auf die Meisterschaft. Schließlich paßt: Baskctballer — nutzt den Vorverkauf! Die SSG Langen hat Steinheim zu Gast, Es Beginn seiner Laufbahn einmal mit Torhüter- aufmerksamen Adam nichts zu halten gege- 8. Obererlenbach 32 42:41 TS Ober-Roden — Wallerstädten, Biebesheim In der Offenbacher A-Kla.ssc hat Klein- geht nur noch ums Prestige in diesem Spiel. Ambitionen trug, zwischen die Pfo.sten stellte. ben. Kurz darauf landete eine Bombe aus 20 9. Spvg. Griesheim 32 55:62 33:31 sollten die Jungen des TS Jahn München ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■»■■■■■■ Welzheim die Meisterschaft in der Tasche. Der Tabellensechste Weiskirchon stellt sich Metern von Helmut Nold am Torpfosten und 10. Spvg. Oberrad 32 64:57 32:32 — Gemsheim, Bischofsheim — Langen. nicht untcrscnätzt werden. Vor allem ihre Er war die große Überraschung dieses Sonn- überragende Körpergröße (im Durchschnitt Die SsO Langen spielte in Klein-Auhelm bei der Susgo vor, die sich durch ein schönes tag-Nachmittags, nicht nur für seine Mann- wenig später scheiterte Bernd Klies ebenfalls 11. Spvg. Dietesheim 32 47:52 ?1:33 Dreielch-Gymnasium 2 :2 und blieb auf dem dritten Platz. Das Spiel aus der A-Klasse verabschieden möchte. schaftskameraden, .sondern auch für den am Torpfosten. Schließlich in der 66. Minute 12. FV 06 Sprendlingen 32 40:47 31:33 5 cm größer als die Langener) und ihre harte entlBüllige Aus gab es für die Susgo Offen- Der FC Langen könnte — wenn auch nicht Gegner, der sich förmlich an dem Langener doch noch das hochverdiente 2 :1, das Bern 13. Lampertheim 32 48:57 31:33 A-Klasse Offenbach Spielvveise können jedem Gegner das Leben wieder Dritter in Berlin th.il nacii ihrer D : 2 Niederlage in Steinheim. für sich selbst — ein Wörtchen bei der Mei- Notkeeper die Zähne ausbiß. Seine Ruhe, Kließ mit prächtigem Kopfball erzielte. 14. TSG Usingen 32 47:49 27:37 schwer machen. Die A-Jugend in der Besetzung Jürgen Wer der zweite Absteiger sein wird, entschei- sterschaftsvergabe mitreden, denn er ist beim seine Fangsicherheit und Reaktionsvermögen, Danach sorgte Seppel Weilbächer für etwas 15. SF Ostheim 32 46:66 27:37 Kl.-Krotzenburg — FC Dietzenbach 0:2 Was wollen da die kleinen Langener noch Barth, Thomas Schwarze, Peter Hering, An- det sieh am kommenden Spieltag. Spitzenreiter Bischofsheim zu Gast. Ob es gaben der Langener Mannschaft das nötige Aufregung, als er sich recht unsportlich mit 16. SV Münster 32 36:73 17:47 Alem. Klein-Auheim — SSG Langen 2:2 ausrichten? Sie verfügen mit Uli Klötzer (1,90 dreas Goer, Jochen Geiger, Klaus Harden- In der A-Klasse Darmstadt hat Gernsheim iiim allerdings gelingt, den Gastgebern ein dem Unparteiischen anlegte. Durch einen 17:47 m) und Albrecht Hotz (1,95) nur über zwei bicker, Thomas Arnold, Albrecht Hotz und Selbstvertrauen. Sicherlich kamen Jochen 17. TSV Trebur 32 39:97 TG Sprendlingen — Klein-Welzheim 2:2 große Spieler und haben mit Klaus Harden- die geringsten Chancen, den Klassenerhalt zu Bein zu stellen, ist fraglich. Rollar dabei seine jahrelangen Erfahrungen weiteren Lattenschuß und eine Riesenclvance, 18 FC Rödelheim 32 32:89 16:48 TV Hausen — SG Nd.-Roden 2:1 Alexander Gutsch belegte als Mannschaft des sehiiffcn, aber auch die TS Ober-Roden ist In der Oftenbacher B-Klasse erwartet der und Routine als Abwehrspieler zu gute, denn, die Werner Starke vergab, versäumten es die bicker (1,67) sicherlich den kleinsten Spieler Dreieichgymnasiums mit ihrem Betreuer noch gefährdet. Die Meisterschaft wird zwi- FC Offenlhal bereits am Samstag den SC wie er einige Male geistesgegenwärtig da- Langener, das Ergebnis aufzustocken. Schließ- Am kuinmcnden Wochenende spielen: SV SV Steinheim — Sus. Offenthal 2:0 des Turniers. Dennoch ist ihnen alles zuzu- Oberstudienrat Rolf Hinze diesmal beim Bun- schen Nauheim und Bischofsheim entschie- Steinberg, am Sonntag kommt es in Götzen- zwischenfuhr, verriet Abgeklärtheit und Be- lich bewahrte Seppel Weilbächer in der 72. Münster — Obererlenbach, Trebur — Egels- Spvg. Seligenstadt — SC 07 Bürgel 2:2 trauen; denn ihre mannschaftliche Geschlos- desfinale in Berlin den dritten Platz. Dabei den. Der FC Langen konnte sich durch ein hain zum Derby gegen den TV Dreieichenhain. rechnung. Kein Wunder, daß sich das alles Spielminute seine Mannschaft vor einer Nie- bacli, Dietesheim — Tempelsee, Heusenstam.m Spvg. Weiskirchen — Teut. Hausen 1:3 senheit, die sie nach einer anstrengenden mußte sie nur eine Niederlage gegen den recht positiv auf die Mannschaft übertrug. derlage, als er einen Freistoß mit Cleverneß — Usingen, Grieheim/Ffm. — Sprendlingen, Saison mit durchweg knappen Siegen erlangt Zweitplazierten Bremen hinnehmen. (Aus- Während die Klein-Auheimer, die 1 :8 Vor- In das Langener Tordreledt jagte. Rödelheim — Stkb. Heppenheim, SF Heppen- 1. Klein-Welzheim 27 62:27 44:10 haben, gibt ihnen Stärke. Vor allem aber führlicher Bericht folgt!) .spielniederlage noch in den Knochen, das Kurz vor Spielende sollte der Langener heim — Oberrad, Ostheim — Niederrodenbach 5. Spvg. Seligenstadt 27 82:45 40:14 dürften die Jungen um ihren Coach Jürgeti Spiel mit viel Respekt vor ihrem Gegner Punktgewinn noch einmal in Gefahr geraten. und f.ampertheim — Griesheim/Da. 3. SSG Langen 27 58:35 33:21 Barth von dem Heimvorteil zehren. Wenn in Endlich wieder ein Club-Sieg! begannen, fanden die Langener recht schnell Einmal rettete Valloz auf der Tor- 4. TV Hausen 27 61:57 32:22 der Reichweinhalle die Zuschauer ihre TVL- ihren Spielrhythmus. Gestützt auf ein enor- linie und danach riß Torhüter Rollar mit drei Sprechchöre beginnen, Ist bisher noch jeder 5. FC Dietzenbach 27 42:36 30:24 CJegner verzagt. Und so wäre es nicht ganz 1. FC Langen — SC Astheim 2:1 (2:0) m fleißiges Mittelfeld, in dem Helmut Nold waghalsigen Prachtparaden Freund und Bezirksklasse Darmstadt 6. Spvg. Weiskirchen 27 53:46 28:26 ein großes Arbeitspensum absolvierte, be- Feind zu wahren Beifalls-Ovatationen hin. 7. SG Nd.-Roden 27 49:44 25:29 ausgeschlossen, daß Bürgermeister Kreiling stimmten die SSG-Fußballer in den erst)en Durch diesen Punktgewinn vermochte die FV Biblis — SKV Mörfelden 1:2 8. SV Steinheim 27 51:52 24:30 den Siegerpreis der Stadt Langen in diesem Nach einer Serie von sieben sieglosen .lubilar Köppchen zum verdienten 1 ; 0. Zehn 30 Minuten zumeist das Spielgeschehen. In Langener Mannschaft ihren 3. Tabellenplatz SV Raunheim — Viktoria Urberach 2:1 9. AI. Kl.-Auheim 27 47:58 24:30 Spielen hintereinander kam der Club im Minuten vor dem Halbzeitpfiff vergab Fi- dieser Zeit fiel auch bereits der Langener zu festigen, den es nun im letzten Saisonspiel SV Er/.hausen — SV Hahn 1:4 10. Teut. Hausen 27 37:46 22:32 Waldstadion wieder einmal zu einem doppel- scher nach einem schönen Angriff nur ganz Führungstreffer, als Wolfgang Fischer in der am kommenden Sonntag gegen Steinheim zu Hassia Dieburg — FV Eppertshausen 2:2 11. SG Dietzenbach 27 45:55 22:32 ten Punktgewinn und konnte damit den Geg- knapp. Erst in der 41. Minute hallen die Gäste 24. Minute abzog und das vom Torhüter zu- verteidigen gilt SG Ueberau — Opel Rüsselsheim 1:3 12. Kl.-Krotzenburg 27 34:60 22:32 HANDBALL-ERGEBNISSE n"i- in der Tabelle hinter sieh lassen. aus Aslheim ihre erste große Torchance, der rückspringende Leder im Nachsetzen zum 1 :0 Die Mannschaft: Rollar, Knechtl, VaUoz, RW Walldorf — Germania Pfungstadt 2:1 13. TG Sprendlingen 28 45:59 22:34 einschob. Völlig verdient. Wunderlich, Nold, Starke, Fischer, Weiland, TSV Pfungstadt — Germania Ober-Roden 3:2 Vor dem Anpfiff wurde Köppchen für sein Ausgleich, der ohnehin bis dahin nicht ver- VfR nüs.c(>i.shoim — Olympia Lorsch 0:1 14. SC 07 Bürgel 27 45:62 21:33 Krcisklasse Darmstadt/Odenwald 450 Spiel im Trikot des Clubs durch den Vor- dient gewesen wäre, gelang nicht. Wenige Etwas schmeichelhaft dagegen der Aus- Erk, Kließ, Lange. 15. Sus. Offenthal 27 35:64 17:37 KSV Wallbach — Darmstadt 98 13:14 Sekunden vor dem Halbzeilpfiff gelang Ka- gleichstreffer in der 36. Minute, durch einen Die seit Wochen sieglose Reservemann- TSV Beerfurth — SG Arheilgen sil7enden. Hans Dieter Heinz und den .stell- den ein schönes Tor zum 2 : 0. raffiniert nngetäuschten Freistoß von Seppel schaft der SSG mußte erneut mit 2 ; 1 eine 1. Germ. I^unfWtadt 30 68:32 44:16 Am 14./15. Mai spielen: TuS Klein-Welz- 9:15 vertretenden Spielaus.';chußvorsitzenden, R. In der 52. Minute vergab Wobst, der nach Weilbächer, den Heinzinger unhaltbar für Niederlage hinnehmen nachdem sie es ver- 2. FV Biblis 30 79:46 44:16 TSV Pfungstadt II — KSV Böllstein 9:10 Götz, geehrt. Die Mann.schnft .spielte in fol- 3. Germ. Ober-Roden 30 79:64 36:24 heim — Spvgg. Seligenstadt (Sa.), SG Nieder- TSV Modau II — TV Asbach II 13:11 vielen Wochen ei'stmals wieder im Angriff Torhüter Rollar im äußersten Toreck unter- säumte, ein gutes Dutzend lOOprozentiger Tor- Roden — SG Dietzenbach, FC Dietzenbach TSV Beerfurth — TSV Modau II gender Aufstellung: Pavelka, Seida, Cystecki, spielte und hier der beste Stürmer war, nach brachte. Allerdings schien bei diesem Treffer chancen auszuwerten. 4. (lassia Dieburg 30 59:48 33:27 — TV Hausen. Teut. Hausen — Germ. Klein- 12:17 Köppchen. Wilhelm, Kirnig, Köhler, Wagner, einem tollen Solo das eigentlich fällige 3 :0. 5. SV Kaunheim 30 65:56 33:27 Kaden, Fischer, Wobst. Im Laufe der 2. Halb- 6. HW Walldorf 30 60:59 33:27 Krotzenburg. Susgo Offenthal — Spvg. Weis- 1. SG Egelsbach 4 63:40 8:0 Beim Club riß nun plötzlich der Faden, und kirchen, SSG Langen — SV Steinheim, SC 07 2. Darmstadt 98 4 57:45 zeit kamen noch Polczyk und Kottucz zum Aslheim bekam mehr vom Spiel. Zunächst 7. Olympia Lorsch 30 54:49 31:29 Bürgel — Alemania Klein-Auheim. 8:0 Einsatz. An dieser .Stelle sei gleich erwähnt, vereitelte Pavelka im Herausslürzen das An- 8. SKV Mörfelden .10 50:60 31:29 3. SG Arheilgen 5 64:38 8:2 daß die beiden ehemaligen A-.Tugendspieler schlußtor. Uberhaupt stand der Schlußmann Dietesheimer Konter saßen 9. Opel Kässeisheim 31 66:57 31:31 4. KSV Böllstein 6 76:76 8:4 Wilhelm und Wagner il?ire Sache recht or- des Clubs in den folgenden Minuten im Blick- 10. TSV Pfung.stadt 30 46:49 30:30 5. TSV Modau II 6 65:69 6:6 denllich machten. 11. Nieder-Klingen 30 73:71 29:31 B-Klasse Offenbach 6. TSV Pfungstadt II 5 72:68 4:6 punkt des Geschehens und sorgte dafür, daß SG Egelsbach — SpVg. Dietesheim 3:3 (3:2) 7. TV Asbach II 4 39:62 2:6 In den ersten 45 Minuten zeigte der Club nichts Schlimmeres passierte. In der 78. Mi- 12. SV Hahn 29 58:66 27:31 TSG Neu-Isenburg — FT II Oberrad 5:0 mitunter ein sehr gutes Spiel. Die Zuschauer nute hatte Wobst nach gut 20 Minuten wieder 13. SG Ueberau 29 48:56 27:31 8. TSV Beerfurth 5 63:89 0:10 auf den schwacii besuchten Rängen waren die erste Chance, die aber ebensowenig ein- Im letzten Heimspiel der Saison kam der weich dem freistehenden Schämer, der aus 14. Viktoria Urberach 30 54:52 27:33 SC Buchschlag — Eiche Offenbach ausgef. ■sich in dieser Hinsiciit einig. Das Spiel begann brachte wie eine dicke Gelegenheit durch Tabellendritte SG Egelsbach gegen den -elf- 12 m flach Ins linke Eck schoß. Etwas später 15. VfR Rüsselsheim 31 58:62 27:35 VfB Offenbach — FC Offenthal 1:1 Frauen- Darmstadt auf beiden Seiten recht kampfbetont, doch Kirnig. ten über ein 3 :3 Unentschieden nicht hinaus. rettete Eisinger in letzter Sekunde per Fuß- 16. SV Erzhausen 30 51:88 15:45 Zeppelinheim — Blau-Gelb Offenbach 8:0 TV Groß-Umstadt — Darmstadt 98 II 6:6 S Kapuzen zur Dekoration schon bald wurde ersichtlich, daß der Club Im jetzt einsetzenden Regen ging ein Spiel Die Abwehr der ganz in rot spielenden Egels- abwehr. nachdem ein weiterer Konter der 17. FV Eppertshausen 30 29:91 12:48 TV Dreieichenhain — BSC 99 Offenbach 1:3 SSG Langen — SG Arheilgen 3:5 Wir haben einen „Kapuzen-Boom": auch spicltechnisch mehr zu bieten hatte. In zu Ende, das in mancherlei Hinsicht für die bacher Elf war an diesem Tag löcherig und Gäste die SGE-Hintermannschaft schon TV Asbach — TSG Gr.-Bieberau 1:10 Langsam, aber ziemlich sicher hat sidi der 12. Minute ergab sich nach einem Miß- Zukunft von Bedeutung sein kann. Der Sieg schwammig, sodaß die Dietesheimer Konter schachmatt gesetzt hatte. In der 43. Minute Am nui'hstcn Wochenende: Opel Rüssels- Tü.SC Neu-Isenburg — Sparta Bürgel 0:1 SG Babenhausen — 46 Darmstadt 8:7 j: diese bequeme Kopfbedeckung auf allen verständnis in der gegnerischen Abwehr eine war in jedem Falle verdient. viel Gefahr heraufbeschworen. Nach dem ging die SGE zum ersten Mal in Führung. heim — Nieder-Klingen, Mörfelden gegen SG SF Offenbach — SKG Sprendlingen 0:3 TV Asbach — TV Groß-Umstadt 5:8 ^eldungsstücken (soweit sie bis zum Chance für Fi.scher, die aber vergeben wurde. Im Vorspiel machte die Reserve ihre 1 : 10 Ausgleich in der zweiten Spielhälfte waren Graf hatte sich per Doppelpaß mit Rasch- Ueberau, Urberach — Biblis, Ober-Roden — Inter Dietzenbach — Wiking Offenbach 2:5 TSG Gr.-Bieberau — Darmstadt 98 II 15:9 Hals reichen) angesiedelt. Pullis, Blusen Wenig später wurde ein schöner Flachschuß Niederlage vom letzten Wochenende wieder die Gäste eben durch diese schnellen Spiel- Absatztrick — freigespielt und aus 10 m flach Ruunheim, Hahn — TSV Pfungstadt, Germ. FC Gravenbruch — SG Götzenhain 0:2 Kleider mit Kapuzen sorgen dafOr, von Kaden aus spitzem Winkel gehalten. In gut. In einem guten Spiel gegen allerdings züge näher daran, den Siegestreffer zu er- und unhaltbar ins linke Eck getroffen. Pfungstadt — Er/.hausen, Eppertshausen — 1. SG Babenhausen 3 33:22 6:0 dM in Jeder Situation - auch ohne der 25. Minute Ijonnte Wobst nach einem nur 9 Spieler des Gegners gab es diesmal ei- zielen als Egelsbach. Nun liegen die Ein- Nach dem Seltenwechsel ließen Kräfte, Walldorf, I.orsdi — Dieburg, VfR Rüsselsheim 2. TSG Gr.-Bieberau 4 40:21 6:2 I^äntel oder Jacke - eine Schutzhülle scliünen .Mleiügaii!; im Strafraum nur noch nen 10 : 2 Sieg. Die Tore erzielten Wendt (3), heimischen acht(!) Punkte hinter dem Ersten 1. SKG Sprendlingen 32 112:26 60:4 3. SG Arheilgen 4 29:27 6:2 für den Kopf vorhanden ist. Und nidit Konzentration und Zusammenspiel bei Egels- spielfrei. 2. VfB Offenbach 33 130:35 51:15 n^ daa - dieser Überwurf kann inter- diireii ein Fiiui :\ni Torschuß geiiindert wer- Andräß (2), Wallbrecht (2), Levy, Dornburg und besitzen schon zwei Minuspunkte mehr bach merklich nach und Dietesheim kam 4. SSG Langen 3 20:6 4:2 den. Den fälligen EiCmcter verwandelte der und Lötz. als am Ende der vergangenen Saison. 3. FC Offenthal 33 112:41 49:17 5. 46 Darmstadt 4 33:32 4:4 e^nt und attraktiv aussehen. durch den jungen Beetz (Nr. 11) in der 56 Bezirksklasse Frankfurt-West 4. BSC 99 Offenbach 33 89:55 48:18 6. TV Groß-Umstadt 5 30:45 3:7 Das Kleid links hat zur Empiretaille Beide Seiten spielten aus einer verstärkten Minute nicht unverdient zum Ausgleich. m|'t angekräuseltem Rock eine ange- Deckung heraus offensiver, wobei die Gäste Die Reserve verlor mit 0 : 2 Toren. 5. Zeppelinheim 33 104:56 41:25 7. Darmstadt 98 II 3 22:32 1:5 das Mitelfeld häufig mit Steilpässen blitz- Reichelsiieim — Niederflorstadt 1:1 6. SG Götzenhain 32 85:47 40:24 8. TV Asbach 4 10:32 0:8 arbeitete Kapuze mit zwei langen Sclial- SF Frankfurt — Helv. Kirdorf 2:2 7. TSG Neu-Isenburg 32 90:48 39:25 enden, in denen kleine Tasdien ange- schnell überbrückten und so ihre Torchancen Blaugold Ffm. — FV Bad Vilbel 0:4 bracht sind. Das Kleid in der Mitte erkämpften. Bei Egelsbach wurden Ball und SV Dreieichenhain — 03 Fechenheim 8. SC Steinberg 32 73:42 39:25 Frauen-Kreisklasse Darmstadt I Verantwortung zu viel hin- und hergcschobcn, 4:0 9. FT II Oberrad 33 80:80 38:28 SG Arheilgen II — TV Seeheim 3:16 zeigt den typisdien Kenzo-Stil (japani- SKG Bad Homburg — SG Westend 2:1 10. Eiche Offenbach 31 76:47 scher Modeschöpfer in Paris), Um eine und das Spiel war zu breit und behäbig an- FSV Bischofsh. — SV Groß-Karben 1:1 37:25 TV Langen — 75 Darmstadt 1:0 breite Taiilenpasse liegen schmale Bän- gelegt, sodaß die Dietesheimer Deckung es FC Oberursel — Wölfersheim 11. TV Dreieichenhain 32 100:54 37:27 der, und der Rock ist anplissiert. Hier nicht scliwer hatte einzugreifen. Steil- und iB Sparkassen-Sofortdariehen 'Ii 2:2 12. Sparta Bürgel 33 68:51 34:32 1. TV Seeheim 5 74:24 10:0 Niederweisel — Preußen Ffm. 5:2 13. FC Gravenbruch 32 46:88 ist audi das Oberteil plissiert, uud an Doppelpässe waren Mangelware. Flanken und Bis zu 20.000,- DM für jeden privaten Haustialt. | SV Ilbenstadt — Nd.-Mockstadt 3:1 22:42 2. RW Darmstadt 4 43:26 6:2 einer Schulterpasse sitzt eine großzügig Pässe erreichten oft nicht den Mitspieler und IZB. kosten 10.000," DM II 14. SC Buchschlag 32 43:111 20:44 3. TSV Modau 3 31:13 4:2 drapierte Kapuze. Das Kleid ist aus Abspielfehler und Ballverluste häuften sich 8,52%leftekt. Jahreszins, 47 Monate Laufzeit 1 SG Westend 32 81:39 15. Wiking Offenbach 32 45:103 19:45 4. TV Langen 5 22:40 4:6 Seide und für festlidie Gelegenheiten gegen Ende des Spieles. Kurzum Konzentra- 46 Raten 4 250,- DM, 1 flato ä 204,- DM. 46:18 16. Tü.SC Neu-Isenburg 32 33:65 16:48 5. 75 Darmstadt 5 19:58 2:8 } 2. SV Dreieichenhain 32 78:44 44:20 und sogar als Brautkleid gedacht. Eben- tion und Spielwitz waren bei Egel.sbach wenig _ Bezirkssparkasse Langen n 3. Niederflorstadt 32 74:54 42:22 17. SF Offenbach 33 35:159 11:55 6. SG Arheilgen II 4 11:39 0:8 falls aus Seide ist das voluminöse Hül- vorhanden, sodaß der Punktgewinn für Die- ■ Telefon (06103)2021,20Zwelgstellen. M 4 SKG B. Homb. 32 76:55 38:26 18. Blau-Gelb Offenbach 33 45:156 10:56 lenkleid rechts. Es gehört etwas Mode- tesheim, das mit Eifer und Kopfgeist zur 5. SF Frankfurt 32 56:49 34:30 19. Inter Dietzenbach 33 32:134 5:61 Frauen-Kreisklasse Darmstadt II mut dazu, um es wirkungsvoll so zu Sache ging, nicht unverdient war, Sparkassen, ^ . 6. Wölfersheim 32 48:50 32:32 SSG Langen II — 65 Darmstadt 3:18 tragen; mit einem Gürtel um die Taille Bei der SGE, mit Eisinger, A. Fischer, Jäkel, 7. Preußen Ffm. 32 51:58 Am nächsten Wochenende spielen: BSC 99 Eiche Darmstadt — KG Roßdorf 6:4 wird es züditiger aussehen. Der beson- Seng, Hoffeiner, Schämer, Schneider, Graf, Uns ist kein Bankgeschäft zu groß. 32:32 Uns ist kein Bankgeschäft zu klein. 8. 03 Fedienheim 31 44:43 31:31 Offenbacli — TSG Neu-Isenburg, Eiche Offen- TuS Griesheim — SG Weiterstadt 3:17 dere Reiz liegt darin, daß es trotz des Rasch, Werner (ab 70. Minute Bialon) und 9. SV Ilbenstadt 32 52:54 31:33 bach — Inter Dietzenbach. FC Offenthal — üppigen Stoffaufwandes ärmellos ist. Zink (ab 46. Minute Diehl) angetreten, konnte 10. FV Bad Vilbel 32 53:56 31:33 SC Steinberg (Sa.); Sparta Bürgel — VfB Of- 1. SG Weiterstadt 38:10 8:0 Dafür sind aber Einschubtaschen da. lediglich Charly Graf gefallen. Von seinem 11. FC Oberursel 32 61:69 31:33 fenbadi, FT Oberrad — Türk. SC Neu-Isen- 2. Eiche Darmstadt 21:18 6:2 '' harten Gegenspieler konnte er oft nur durch Sauerstoff verbrennt die Kalorien 12. SV Gr.-Karben 31 43:44 30:32 burg, SG Götzenhain — TV Dreieichenliain, 3. 65 Darmstadt 39:19 6:4 Fouls gebremst werden. Rasch — in drei 13. FSV Bischofsheim 32 57:46 29:35 SKG Sprendlingen — FC Gravenbruch, Blau- 4. SKG Roßdorf 12:26 2:6 Spielen nun mit Ladehemmung — bemühte Ein langsamer, aber absolut sicherer Weg 14. Reichelsheim 32 46:53 29:35 Gelb Offenbach — SF Offenbach, Wiking Of- 5. SSG Langen 21:40 2:6 KURZ UND BÜNDIG sich zwar, konnte sich aber in Zweikämpfen zum Schlankwerden Ist bei gleicher Kost wie 15. Niederweisel 31 54:61 26:36 fenbach — TuS Zeppelinheim. 66. TuS Griesheim 25:43 2:8 53 Prozent des Bundesgebietes werden land- nur selten durchsetzen. Diehl in der zweiten bisher täglich mindestens eine halbe Stunde 16. Blaugold Ffm. 32 47:68 26:38 wirtschaftlich genutzt. Darauf werden 73 Pro- Halbzeit für Zink ins Spiel gekommen, ließ 17. Helv. Kirdorf 31 40:59 25:37 auch nichts anbrennen und werkelte sich Bewegung. Mitentscheidend für die Schnellig- 18. Nd.-Mockstadt 32 33:93 zent der Nahrungsmittel erzeugt, die x^r über die Zeit. Schneider und Schämer schös- keit des Abnehmens ist der Sauerstoffver- 15:49 verbrauchen. Die Lücke von 27 Prozent wird sen zwar entscheidende Tore, konnten aber brauch. Mit jedem Liter Sauerstoff, den der Am nächsten Sonntag spielen; Helv. Kir- Zweiter Platz im Hessenpokal durch Einfuliren gedeckt. Damit ist die Bun- dem Egelsbacher Spiel in der zweiten Spiel- Körper verbraucht, werden 5 Kalorien ver- S Ii yoba iiiimpfen um den Titelgewinn. Die BSG graph imd Masa-Dekor Hoffnungen. fung von Verkehrsunfällen aufstellen. Nr. 37/Seitc 4 LAN

iiiiiiiiiiiiiiiniiiininiiiiiiiiiniMiM'MiiiiiiitnitniiiiiiiitiiiiitiniiMiiiiiiii I Porträts in der OadeVcinne 1 D4449B § Eine belglsdie Firma verkauft Bade- = Hotelierschreck wieder unterwegs I wannrn, deren Inneres auf Wunsch he- | Lord Francis Sherwuod ist ein Relnlirhl; nieteoiulogi^die Amt in erblickte bellcckte Tischdecken, ^agle „un- Jeden Dienstag mit der illustrierten R u n d f u n k b e i 1 a g e „rtv UMsercn Globus erschütterte, hat besondpis die Tokio bekanntgab, schweben die 70 000 .Mcn- erhört*, deckt.€ alle Tische ab und legle 70 000 lapunlsthon Bauern, die iiuf der Insel sdien in äußerster Lebensgefahr, weil In jenem d e Decken fein säubeillch zusammen. Dem BeiugipreHi monatl. 3,80 DM -I- 0,70 DM Trägerlohn (in diesem Wirt blieb der Mund ofTenstehen. silier ir Anzeigenpreise: im Anzeigenteil 0,60 DM für die achtgespaltene Kiusdiu an dun Hangen der Kmischima-Herg- Gebiet täglldi mit gewaltigen Vulkanau,-hrü- brachte neue Tlsrhderken Betrag «ind 0,24 DM MwSt. enthalten). Im Postbezug 3,90 DM kctlc ihr Land bestellen, In Ang.'l und Schrek- rhen gerechnet werden muß Sollte es zu der monatlich + Zostellgebühr (Incl. 5,6 V« MwSt). Einzelpreis: Mllllmeteraeile. im Textleil 1^0 DM für die viergespaltme kn versetzt Sie sehen darin ein hii.^es Wnhr- erwarteten Katastrophe kommen, dann gibt es „.letzt werde icli eimnai /i u ic al^- i - lienstags 40 Pfg., fieiUgs 60 Pfg. - Dmd( u. Verlag: Kühn KG, Egelsbadier Nadiriditen Millimeteraefle + 11»/» MwSt PrelniadiHlsse nach Anzelgen- zi'lchen für Ihr elRenes Schicksal für die in den betroffenen Zonen lel)enden v.-.i.^chen wird!" Mit die-en Worten er-cli n 0070 Langen bei Ffm., Darm.siadlei Str. 26. Telefon 21011 preislisto IL Anzeigenaufgabe bi« 9 Uhr am Vortage dea Enchei- Bauern keine Rettung mehr. l.ord Sherwood in einem Iloiei liei Ni/Zo r mit den arallichen Bekanntmachungen nena. GrSDere Anzeigen fiilher. Plafzanordniing nnvcrhlniTUrf In lunnsler Zell eiiChüttern Erdbebtn in Der Berg KIrlschima, dem dit Kiitt iiirrn b.md sich eine Schürze um und ^vu.^dl . schneller Folgt die Klrlschlma-Kelte, die aus (.'e.«hlrr von siebzig f'.iislen. ein.-eh!;ei;iirli s feuerspeienden Bergen unrJ vulkanischen In- Namen verdankt, hat bei einem füichterlirhen Ausbruch vor 250 Ja«ren mehr als fiOO Häu-er eigenen, da.s ihm mit einem ..angeTorUr.i ii n Nr. 38 Freitag, den 13. Mai 1977 seln besteht Im Durchschnitt /.ühlt man täglich verschlungen. 3000 Menschen getötet oder \ i r- Rand" vo'iic-et/i uf)i(|eri wai 81. Jahrgang Iii Teils drei kleinere Beben, die jedoch Immer letzt und etwa fiOOO Hektar Ackerland veinuh- •Ms er irn „Luna' an tiei sit>,ini.-dicn ^loniu-n- starker werden Hisse tun sich im Boden nuf, tet. Weitere schwere Opfer forderten Kniptio- kii.^te Wiedel nadits fünfzig Paar Sdiuhe Krdrul.Tlir» verändern die I.andschafI, Quellen nen in den Jahren IRflS. I!)nn und lOfi!), Z'.'n wüllte, fand dei Wirt den hcch-l - diichlig Er ließ den prote.stierenden l.ord !■ - ni hmen und riet Di Ratono, einen l'<.\ch ■' -, Großfeuer richtete Millionenschaden an Au^ den Spuren der rin. .letzt verklagte der Lord den Wirt w-, ■ i Wandermusikanten Hele.digung, Pfälzer waren besonders reiselustig / „Nachteilige Einflüsse" atif die Mor.ii Kripo vermutet vorsätzliche Brandstiftung stellte sich dann jedoch als Fehlmeldung her- Heute in der LZ: aus, nachdem Feuenvehrleute zur Menschen- TagiüUi'i besdiaftigt sicJi lierbuit Gilger aU nach Frankreidi, Italien, in die Schweiz, nach Todesurteil rettung bis zu den betreffenden Räumen vor- Kadibearbelter für volkswirtschaftliche Ge- England - aber auch In die USA, nadi Au.'-Ira- Uie Martinshörner der Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz schreckten in gedrungen waren. j-amtrechnungen Im Stallstlschen Amt der llen und bis zu Be,i;inn des er-trn WellkriPRes den späten Abendstunden des Dienstag die Lanrener aus dem ersten Schlaf, Blaulichter von Vogelwelt auf Briefmarken Küssen am Sieiior für 2000 Ese{? mehr als zwanzig Fahrzeugen zuckten durch das Dunkel im westlichen Stadtteil, und die Auch das Rote Kreuz bekam zu tun. Drei Laphlla 77 am Wochenende .Stadl Krankfurt am Main mit aktuellen Zah- •ogar nach China Weil er eine junge Danir uähri-iul der fahrt Feuerwehrleute zogen sich bei den Löschar- lin Nadi Feierabend stöbert der aus der Pfalz Den geistlichen Herren der Pfalz gellel da.« Amerikuniidie riertduil/.-Ui^.iMi.-atiiin. n Flutlichter der Feuerwehr machten in der Westendstraße und Eli.sabethen.strane die Nacht beiten Verletzungen zu. Einer hatte Verbren- stammende Hobbyforscher In alten Papieren nicht 30 redit, und sie hielten die Behörden vrkuni halle, wurde in Star Cil.v ( \rkan-.ii») zum Tag. Flammen schlugen zum Himmel, riesige Qualmwolkcn überschatteten die Szene. Diskussion um Gesamtschule der Ruchdriiekrr 0>'iiri;e IVIrDonaid zu .lO Dol- liabcn bei einem Bundesgeridil eine dring! i, h In den Fabrikgebäuden von ehemals Voigt & Haetfner, die später von der Alpha-Bau-(;e- nungen, ein anderer Schnittwunden und ein lind was dabei zutage kommt, Ist nldit nur in- an, etwa „sonntagssdudpfllchligen" Jugend- lar Buße verurteilt. In der UrlellsbeKrüntluni; hingäbe gemacht, um zu veihindern, daß ■ .i> dritter hatte sich die Schlagader verletzt. SPD holt Schulexperten lorniatlv, scndem teihvelso auch amüsant lichen keine Pässe mehr auszustellen Dod) die hieß es: „Wer am Steuer seines WaRens sitzt, Programm des deni Innenrnlnisteriuin unter- sellffchaft erworben und vor kurzem von der Hessischen Landeshank ersteigert worden sind, Außerdem sorgten die Rotkreuzhelfer dafür, In penibler Kleinarbeit hat Gllger Begeben- cleveren Sonntag.sschüler kamen auch mit dem t in mittleren liatlen und diese dann häufig herrenlos /.ii- waren im Einsatz und führten einen harten Einsatz zugegen war, über den Stand der Ar- Aktuelles vom Sport telllgstcn Einfluß ausübt, indem teils die Leidi- Hotels auf dem eui()i}älschen Kontinenl ein. Kampf gegen den roten Hahn, der in dem Eine Bewohnerin des Alpha-Hochhauses hatte schlicht wunde Füße. Schließlich gelang tigkelt des Gelderwerbs den Sinn <ür geregel- tJnd da er sehr aul Ordnung und Sauberkeit rückließen und einem Ungewissen Los aa - will kurz vor Ausbrechen des Feuers Män- beiten informieren. es der Königlich-Bayerischen Gesandtschaft tere und anstrengendere Bebchäfllgungen -ft/ten Die letzt noch dort frei lebend.-n Tiere, großen Komplex reiche Nahrung fand. Es ner (vermutlich zwei) gesehen haben, die mit Noch in der Nacht schaltete sich auch die Am Wochenende In Langen: In London mit Hilfe versdiledener Behörden bedadii ist legt ei Wert auf sciilohweiße Wä- deren .Anzahl aul mehr als 200(i ge.'rJi;i: t ging die ganze Nacht durch, bis man das Kriminalpolizei ein. Neben der Kripo in Of- nimmt, teils der beständige Umgang mit dei u-he, spiegelblanke Schuhe und erstklassig ;ih- wild, sind die Nadikonimen }enei von 'J.ti einem Kombifahrzeug vorgefahren sein sollen Deutsche Basketball-Meisterschaft und einer englischen .'Vdmlrals-Galtln. den niedrigsten und rohesten Mensdicnklasse und ^ewaschenes Gesellin Feuer unter Kontrolle und gelöscht hatte, und sich mit Lampen am späteren Brandherd fenbach ist aucli das Landeskriminalamt mit niiltullosen Musiker In die Heimal zurückzu- die hlerdurdi angewöhnte frivole Denk- und Da ereignete es sicii in eiiu-in \-oii dreißig Goldsudlern mitgebrachten Lai^ltiere Dei N.i- den ganzen Mittwoch war eine Brandwache zu .schaffen gemacht haben. Dies könnten der Aufklärung der Brandursache und der schilTon. Oft genug, so zeigen Gllgers Unterla- ITandel.swelse verwerfliche Beispiele hervor- Güsten bewohnten Kopenha;;ener Hotel, daß tionaipark-Dienst begründet seine Absicht . 'T an der Unglücksstelle und auch die Nacht möglicherweise die Brandstifter gewesen .sein. Suche nach den Brandstiftern beschäftigt. ge n, mußten sich die Heimatbehörden auch um rufen. die die Ruhe und den Frieden ganzer Ksel-Ausrottung mit dei von den Tieren dm- zum Donnerstag ließ man die Brandstelle Kinder kümmern, die sldi bereits Im Alter von Lord Sherwood drei Tage vergel)iidi d;.iauf lienden völligen V'erniditung der in der Caii i".- nicht ohne Aufsicht. Das Feuer am Abend hatte einen weit grö- Familien bedrohen." wartete, vom Personal die Schuhe geputzt zu Gegend ohnehin ^pärlidien Vegetalinn. IM- ßeren Umfang als der Brand am Nachmittag. neun .Jahren als Musikantengehllfen anheuern Dennoch, der Sti'om der Wandermuüikaiilen erhalten .Also zog ei sich um Mitternacht einen Bereits am Dienstag nachmittag wurde die Wieder war er von der gleichen Stelle ausge- ließen und mit nuf die große Reise gingen. ebbte ka\im ab, viele braditen es im Au.sland gegen sprechen die Tierfreunde von der ..Ah- Feuerwehr gegen 16 Uhr alarmiert. Im west- Oft reisten die „Banden" für einige Monate blauen .Schutzkittel über den Hausmanlei, •siclit. den Grand Cai^on in ein riesiges .'Schlacht- gangen, griff aber auf andere größere Räume zu Ruhm und Geld. nahm sein Schiinpdegezeug unter den .Arm, haus zu verwandeln". lichen Teil des Gobäudekomplexes war ein über, in denen eine Firma Poster und Foto- Feuer ausgebrochen. Dort sind Räume an eine tapeton lagert, „ideale Voraussetzungen" für Mann mit Pistole befahl Eirma vermietet, die zu ihrer Arbelt Chemi- das Feuer, das sich durch die Rollen und kalien und Reinigungsmittel verwendet, die Versandhülsen nach unten durchfraß und im- leicht brennbar sind. mer wieder zum Ausbruch kam. » Hände hoch!« Eva meinte c.^ rrn.^t mit ihrem Vcr-.prodien. ilireuvegen ctie gerinßctcn .^cnranKcn i.iii. .-.o ■ Nach Au.ssuge des Firmeninhabers hat die- Die Löscharbeiten gestalteten sich sehr Sobald sie ihre .Aulgabc gelöst hatte, wollte konnte sie oft mit .iniiön-n. wi.- Clermont aer'gegen II Uhr seine Räume verlassen und schwierig. Starke Rauchentwicklung machte In fünfzig IVlinuten vier Überfälle, dann verhaftet Diircfe Liebe erlöst .sie Marie Nadiridil .senden. Das hatte die seine Gattin mit Eifer.Micht quälte und w:c er eipe Eisentür. die nach außen führt, abge- teilweise den Einsatz von Atemschutzgeräten treue Pcr.-ion verdient. dann wieder reumiitiR und vcrzv.-eifclt um ichlossen. da sich niemand mehr in den Ge- erforderlich, durch die Hitzeentwicklung kam ROMAN VON HEDWIG COURTHS-MAHLER ICurze Zeit darauf kehrlen Clerinonts von «chäftsräumen befand. Von dieser Tür aus ist es stellenweise zum Durchbiegen von Trä- der Probe zurück. Marie naiiin Eva mit ins Verzeihung bat. Arn vergangenen Samstag schnappte die eine dunkelbraune Nappalederjacke der Copyright by Bastei-Verloß, Bergisdi Gladbach, durch Verlag v. Graberg S: Gürg, Frankfurt M. Zum Schluß vereinigten .sidi beide rij;(l- «päter der Brand ausgebrochen. Man fand gern und dadurch zu Einsturzgefahr, Türen Polizei in Langen einen 29jähiigen Mann, Größe 48 50 mit aufgesetzten Taschen gefun- Zimmer ihrer neuen Herrin Als sie eintraten, miißig in wilden Verwiln-ehiinscn segi n Ma- dort leicht brennbares Material angehäuft, wareri mitunter verstellt, vor allem, wenn sie der am gleichen Morgen innerhalb von ."iO ^and das Ehepaar innig umschlungen am rinas Vater. das angezündet worden ist. Als der Inhaber von einer Firma zur anderen gingen und nor- den. Das Innenfutter war herausgetrennt. Kamin. Sie nahmen zunädist keine Notiz von Minuten vier Überfälle versucht hatte, bei Wem wurde eine solche .Tacke eventuell ge- ter, die Ihr Kind nicht hobt, clas i.';t unniog- Eva lilt innerlich dabei, erkannte aber iimli, das Haus verließ, war die Tür noch frei. malerweise verschlo.s.sen und nicht genutzt denen er mit einer Pistole drohte. Vom Amts- stohlen oder wer kann Auskünfte über ihre den beiden Mädchen. Eva wollte sldi beschei- daß ihr Hiersein notwendiger war. als sie ge- Durch einen Spalt unter der Tür ist das Feu- sind. gericht wurde gegen ihn Haftbefehl erlassen. richtoto sK'h mit Ihren ?>acnen lidi." den zurückziehen; da rief ihr Liliane ganz ahnt. Sie entnahm aus den Reden des r.he- Erst in den frühen Morgenstunden war es Her kunft geben. rin. Mario faßte ihre Hand und zog .sie zu .-^ich unbefangen über die Schulter zu, sie möge er in das Gebiiudeinnere gedrungen und hat die Der erste Überfall ereignete sich zehn Mi- Hinweise erbittet die Kriminalpolitzei Of- herab. sidi von Marie zeigen las.sen. In welcher Weise paares. daß es RadiepUine gegen Udo von Chemiekalien entzündet, die gleich in hellen soweit, daß die auswärtigen Wehren abziehen nuten nach fünf in der Dieburger Straße. Während sie auspadste, saß Marie in .sich „Frau Clermont liebt nur eins auf der Welt Plessen schmiedete. Es galt also, diese zu ver- Flammen standen. Diese griffen durch eine konnten. Sie waren vorsorglich bei der Mel- fenbach, Telefon n6 11 - 8 09 02 .W. 7usammengesunkcn nuf einem Stuhl und gab sie sich für die Tafel umkleide. eiteln. Zu diesem Zwe^ war es notwendig, dung des Brandes alarmiert worden, eine An einer Wohnungstür wurde geklingelt. Als Eva Unterweisungen - ihren Mann. Sie werden hier manches sehen Dann erst löste sie sich ans den Armen das Ehepaar fortwährend zu beobachten. hölzerne Trennwand über in die Räume einer der Wohnungsinhaber öffnete, stand der Mann und hören. Beide lieben sich so sehr - so Ihres Mannes. anderen Firma, die Kunststoffe verarbeitet. Maßnahme, die sich hinterher als wohlbe- Sdiließlich fragte Eva die Zofe noch nach sehr - ganz angst kann einem dabei werden." Leicht fiel das Eva.« redlichem Sinn nicht. Auch hier richtete das Feuer erheblichen gründet erwies. So brachte beispielsweise der mit einer gezogenen Pistole vor ihm und sagte nllcrlel und erhielt bereitwillig Auskunft. „Das Ist die neue Zofe, Henry. Wie heißen Aber der Preis, den es galt, war ein hoher; Einsatz der Neu-isenburger Drehleiter, an „Hände hoch!" Geistesgegenwärtig schlug der Ihr Tagewerk würde darin bestehen, Frau „Aber deshalb kann sie dodi Ihr'Kind audi Sie mit dem Vornampn**" dafür durfte sie kein Mittel scheuen. Schaden an. so angesprochene die Tür zu, der Pistolen- Sonntag ist Mühltalkonzert Clermont aus- und anzukleiden, ihr abends in lieben, gerade erst recht." „Eva." Die Langener Feuerwx-hr deckte die bren- deren oberen Ende ein Korb angebracht ist. mann blieb im Treppenhaus zurück und ent- Marie schüttelte heftig den Kopf. An Udo schrieb sie täglidi. wenn es auch enorme Vorteile bei den Löscharbeiten. Mit Das erste Mühltalkonzert dieses Jah- den Zirkus zu folgen und dort Handreichun- Henry Clermont warf einen kurzen prüfen- nur wenige Zeilen waren. Sie erhielt aucJi nenden Chemikalien mit einem Schaumtep- der Leiter konnten mehrere Feuerwehrleute fernte sich. gen zu machen. Außerdem mußte sie die Klei- „Nein - nein - Herr Clermont ist nicht der den Blidf auf Eva und nickte seiner Gattin fast jeden Tag einen Brief von ihm Während pich ab und konnte um 17.30 Uhr melden, res, das der VW zusammen mit dem der in Ordnung halten und das Ehepaar beim Vater des Kindesl Er haßt es und ließ nicht wie beistimmend zu. Sonst nahm er keine daß das Feuer gelöscht, die Brandstelle „kalt" über die Brandstelle gesciiwenkt und von Zwanzig Minuten später halte er sein Orchesterverein für den 1. Mai vorge- Ruhe, bis es fortgebradit war. Oh, er ist eifer- Frau Clermont mit ihrem Gatten zur Probe der Korbplattform aus tätig werden. Die nächstes Opfer gefunden. Im Leukertsweg sehen hatte, ist dem Regen zum Opfer Frühstück und Abendessen bedienen. Notiz von der neuen Angestellten. war, holte sie ihre Briefe vom Postamt. Aucü ■sei. Dies wurde auch von anderen Personen, verschaffte er sich Zutritt zu einer Wohnung, Mittag.'; speisten die Herrschaften nach Be- .«süchtig, er bringt sie um vor Eifersucht." von Hella und Ihrer Mutler waren zuweilen die dienstlich dort zu tun hatten, bestätigt, Flutlichtmasten der Feuerwehren erleuchte- gefallen. Nun hofft man darauf, daß lieben im Ifotei oder auswärts. Für Eva wür- „Sie sagen, die Kleine ist nicht das Kind des si(J• dann zurüd;.seine Gattin solange ungezwungen sie sich ankleidete. und zog per Nachtwärter, der um 21.30 Uhr die Räume ten die Brandstelle von außen, und auch im nachdem er den Mieter kurz vorher mit dem am kommenden Sonntag, dem 15. Mai den die Mahbellen vom Hotel aus geliefert Herrn Clermont? War Frau Clermont schon welche dabei. Inneren der Räume verhalten sie den Lösch- Auto hatte wegfahren sehen. In der Wohnung schöneres Wetter herrscht und die Me- Eva waltete zum ersten Male Ihres neuen Eines Abends, als Eva den Zirkus betrat, inspizierte und bei seinem Rundgang an der waren nur noch des.sen 40jährige Ehefrau mit werden. einmal verheiratet'" Amtes. Marie gab ihr einige Winke, und da um ihre Handreidiungen zu tun. trat ein ele- Schadensstelle vorbeikam, konnte melden, Irupps zu einem wirkungsvollen Einsatz. lodien des Orchestervereins erklingen Während dieser Zeit bekam Marie wieder- Marie zuckte mit den Sdiultern. sie ernstlich bemüht war. Frau Clermonts gant aussehender Herr auf sie zu. daß alles in Ordnung sei. Im Anfang der Löscharbeiten versetzte eine ihrer 11jährigen Tochter. Der Eindringling können. Sollten die Witterungsverhält- holt ihre Schmcrzensanfälle. Eva stand ihr „Nein, Marinas Vater ist ein deutscher Zufriedenheit zu erwerben, ging alles ganz „Bitte, verzeihen Sie - Sie sind die Zofe Meldung die Feuerwehrleitung in Aufregung: zog die Pistole, ergriff jedoch die Flucht, nisse günstig sein, wird Josef Wagner dann jedesmal liebreich bei, gab ihr die Trop- Aristokrat; ich weiß nicht, wie es gekommen gut. von Frau Clermont - nicht wahr?" Gegen 22 Uhr gab e.s erneut Alarni. Flam- In Räumen des Obergeschosses seien mög- als die Frau und das Kind um Hilfe schrien. um 15 Uhr den Taktstock heben. fen und strich ihr mitleidig das feuchte Haar ist. Frau Clermont ist sonst sehr tugendhaft. Liliane Clermont war m gnädiger Laune, men .schlugen aus dem Haus, in dem noch ein licherweise Personen eingeschlossen. Dies aus der Stirn. Eva sah abweisend In das Gesicht des Lebe- Wiederum vergingen zwanzig Minuten, bis Die Bevölkerung ist herzlich zu die- Der Herr hütet .sie auch mit Argusaugen. scherzte sogar mit den beiden Mädchen und mannes. der Mann seinen dritten Überfall versuchte. sem Konzert am Ufer des Poddelteichs „Haben i>ie das Leiden schon lange?" Aber das mit dem Kinde, das quält ihn, das war auch zu Marie sehr liebenswürdig. „Was wünschen Sie?" fragte sie kühl. Diesmal hatte er sich die Südliche Ringstraße „Seit mehr als einem Jahr. Damals kam es maoit er ihr oft zum Vorwurf. - Sie werden Während Eva vor ihr kniete und an ihrem „Hm - Fräulein - Sie sind ja außerordent- als Tatort ausgesucht. Eine 39jährige Frau eingeladen. plötzlich zum Ausbruch; es ist ein Herzleiden." es auch hören. Und dann weint sie und stößt Kleid etwas In Ordnung brachte, strich Liliane lich ungnädig für ein so reizendes ZöfchoiL wollte gerade ihr Auto aus der Garage holen, „Oh. sidier haben irgendweldie traurigen furchtbare Verwünschungen aus gegen den Clermont lächelnd über ihr Haar. Seien Sie ein blßdien gemütlicher, Kleinchen. als der Mann mit gezogener Pistole auf sie Ereignisse dieses Leiden verschuldet." Vater des Kindes. Sie haßt ihn - ich weiß „Was haben Sie für schönes Haar. Eva." Eva war dunkelrot geworden und warf dea zutrat, sicli zu ihr ins Auto setzte und ihr be- ..Doch nicht ganz. Die Anlage dazu bestand nicht, wie das zusammenhängt. Aber er haßt Diese sah ISchelnd auf. Kopf stolz und abweisend zurück: ohne 7M fahl in eine bestimmte Richtung zu fahren. Graues Fahrzeug gesucht schori seit Jahren. Aber, nun, ich kann Ihnen diesen Mann noch viel mehrl Wie toll Ist er „Gefällt es Ihnen, gnädige Frau?" antworten wollte sie weitergehen. Dieser Anordnung folgte die Frau jedoch das ja anvertrauen, Sie werden keinen Ge- oft und knirscht mit den Zähnen und verlangt Liliane nicite. „Erlauben Sie - nicht so stolz, kleine Krabbe. nicht, sondern fuhr nach einem kurzen Weg- Beim Ausparken auf dem Parkplatz vor brauch davon machen: Frau Clermont hat ein nadi Rache. Icii sage Ihnen das alles, damit „So - meinen Schirm, bitte - diesen - so. Da - dies für eine kleine Gefälligkeit. Sie sol» stück wieder in die Gegend ihrer Wohnung dem Hallenbad beschädigte am Dienstag ge- kleines Töditerdien - oh, einen kleinen süßen Sie bei solchen Szenen nicht zu sehr erschrek- Handschuhe - das Tasdientudi. Recht so. Eva. len Frau Clermont nur einen Brief von mit gen 13.00 Uhr der Fahrer eines vermutlich Engel -, Ich habe mein ganzes Herz an die ken. Sie gehen meist schnell vorüber." Ist es Ihnen sehr, sehr unangenehm, wenn zurück und schrie durch das geöffnete Auto- grauen Pkw's einen geparkten Wagen. Der Kleine Marina gehangen, sie war so Heb, so übergeben, wenn ihr Gatte abwesend Ist." fenster laut um Hilfe. Daraufhin stürzte der Eva hatte mit fieberhafter Aufmerksamkeit ich ,du' sage? Ich bin so sehr daran gewöhnt" Er haschte nach Evas Hand und wollte eia Täter aus dem Wagen und flüchtete, nicht Sachschaden betrug rund 500 Mark. Der un- leizend. und idi hatte sie den ganzen Tag bei zugehört. Nun sagte sie lelsa: Eva stieg das Blut zu Kopfe. Trotz aller Geldstück und einen Brief hineindrücien. Siö bekannte Fahrzeugführer entfernte sich von mir. Seit einem Jahr hat nun Frau Clermont Selbstbeherrschung konnte sie das nicht ver- schleuderte beides von sich und ,'ah ihn mit ohne die Handtasche der Frau mitgenommen der Unfallstelle, oline sich um den entstan- das Kind fortgegeben, zu - Verwandten es „Wie gut, daß die Kleine fort ist. Solch meiden. Es war nicht angenehm für sie. sidi zu haben. armes Kind kann nichts dafür, daß es auf der zornig blitzenden Augen an. Zehn Minuten später tauchte er in der denen Schaden zu kümmern. sollte nicht mehr so ruhelos von Ort zu Ort Welt ist." von ihrer Herrin duzen zu lassen. Doch schnell „Frau Clermont empfängt keine Briefe, anl hertimziehcn. Und der Absdiied von dem zwang sie die Erregung nieder. wenigsten in Abwesenheit ihres Gatten." Flachsbachstraße auf, wo eine 37jährige Frau Kinde wurde mir so sdiwer. Damals bekam ,,Ja, es ist gut, so weh es mir auch getan „Bitte sehr." gerade von ihrem Nachtdienst nach Hause Junge leicht verletzt :ich den ersten Anfall." hat, mich von ihr zu trennen. Aber Icäi will Sie stieß den Briet und das Geldstück ver- Ihnen auch noch das verraten - Sie müssen Frau Clermont hatte sehr wohl das Erröten ächtlich mit der Fußspitze beiseite und sdiritt gehen wollte. Sie wurde von dem Mann mit Ein 6jähriger Junge überquerte am Mitt- Eva nahm ergriffen Ihre Hand. niir aber vorher verspredien, zu schweigen " bemerkt. ruhig an dem Verblüfften vorbei. der Pistole bedroht und aufgefordert, sich „Gute Marie", sagte sie leise. „Nein, ich sehe Ihnen an, daß es Ihnen nicht still zu verhalten und ihm zu Willen zu sein. woch gegen 12.15 Uhr die Fahrbaiin der Pitt- „Ich verspreche es Ihnen." In demselben Augenblick waren Clermont Im anderen Falle werde er sie umbringen, lerstraße. Er wurde von einem in nördlicher Diese hob den Kopf. Ein Lädieln versdiönte .jNun, die Kleine ist bei Ihrem Vater; ich angenehm wäre. Sie sind es noch nicht ge- und Liliane hinter ihr in den Zirkus getreten. Richtung fahrenden Pkw erfaßt und leicht ihr Gesicht. habe sie selbst dorthin gebracht." wöhnt - nun, so werde icii mich auch an das Die beiden sahen noch den Brief und das Geld- drohte der Mann. Als zufällig in dem Haus, „Gute Marie! So sagte mein kleiner Lieb- ,Sie' gewöhnen. Wenn ich zuweilen entgleise, stücät fallen, vor dem sich diese Szene abgespielt hatte, ein verlet ■' entstand geringer Sach.schaden. hng immer zu mir. Oh, wenn ich meine süße • Sie zu ihr und überzeugen Sie soll Sie das nicht icränken." Rolladen hochgezogen wurde, ließ der Täter sich, daß es ihr gutgeht." „Sie sind sehr gütig", antwoi-tete Eva. Liliane ahnte sofort, was dieser Aultritt Kleine nur nodi einmal sehen könnte'" „Nein, das geht nldit. Das wage idi nicht." bedeuten sollte, und sah ersdirocken in ihres von der Frau ab und sagte: „Dein Glück und Aus dem Fahrzeug geschleudert — „Ist das nidit möglldi?" Eva sah sinnend in das unscheinbare Ge.slcht Gatten Gesidit. Dieser sciicn den äußerst be- mein Pech." Er flüchtete, konnte jedocii nach Marie sdiüttelte den Kopf. Seit zwei Wochen war Eva nun schon in troffen dastehenden Kavalier mit seinen Au- sofort eingeleiteter Fahndung festgenommen schwer verletzt ..Nein - ich - es geht nicht. Frau Clermont Maries. ihrer Stellung bei Liliane Clermont. Sie hatte „Sie müssen mir Ihre Adresse geben. Viel- sich bereiU die Zufriedenheit Ihrer Herrin er- gen durchbohren zu wollen. werden. Die von ihm benutzte Waffe will er Ein Pkw-Führer, der am Mittwoch gegen würde es audi nicht erlauben." leicht höre Ich hier etwas von der Kleinen, Henry ließ dicht vor seinen Augen die Reit- auf dem Fluchtweg weggeworfen haben. 20.20 Uhr die B 3 aus Langen kommend in verstehe. Sie ist etwas eifersüchtig dann mache ich Ihnen Mitteilung." worben, wenn diese auch nicht immer gnädi- gerte zisdiend durch die Luft sausen und trat Die Polizei hat zu diesen Vorfällen folgen- auf Sie. Die Kleine hat Sie gewiß sehr lieb." ger Laune war. im Vorbeigehen auf den Brief - wie aus Ver- Richtung Darmstadt befuhr, kam im Kur- ";°hl. Aber nein, eifersüchtig ist sie ..Oh. wirklich? Wollen Sie das tun? Frau Daß Lilianes Benehmen von ihres Gatten de Fragen an die Bevölkerung: venauslauf in Höhe „Bayerseich", vermut- nicht, sie liebt ihr Kind nicht." Clermont mag ich nicht darum bitten. Sie Stimmiing abhängig war, merkte Eva sehr sehen; zugleich bücjcte er sidi danach, hob ihn Wer wurde in letzter Zeit in ähnlicher Wei- lich infolge überhöhter Geschwindigkeit, spottet über midi." bald. Sie war aucii schon Zeugin einiger lei- auf und las mit höhnischem l^ächeln die se Opfer dieses Mannes? Wer hat am Samstag hach rechts von der Fahrbahn ab und schleu- machte ein ungläubiges Gesicht. „Ich tue es bestimmt, verlassen Sie sich dar- Adresse. oder kurz danach im Bereich der Südlichen derte ca. 20 m In die Böschung. Der Fahrer -Oh, das kann ich nicbt jjlaubcn; eine Mut- auf." denschaftlicher Auftritte geworden. Ringstraße eine kleine schwarze Pistole ge- Weder Henr.y noch seine Frau legten sich (l-\nt.-ii.-iiiie tiilfil) wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert ^il"Vt.ereSH?ute"ül,!l''d;i''Brards"Me^^ B«chiitzten Plattform schwenkte funden? Wem wurde eine solche Waffe in und zog sich schwere Verletzungen zu. Es letzter Zeit entwendet? Bei dem Täter wurde entstand Sachschaden von rund 3000 Mark. Nr. .{II Sciti.': lANCKNRR ZKIIUNQ riiiUifj, den i:t. RIhi I!)T7 Hr. *8 / Seit« 8 I, A \ <, t N h n z F I I I \ r. I iicn . ;i M ; Die Gesamtschule in der Diskussion Wer wird Langens RUND UM DEN Laphilia '77 - Vogel und Philatelie 1260 Langener mit dem Fachmann Ebbelwoikönig? Elternabstimmung Vienßhreabnmnen Ein Wochenende der Philatelie In der Langener Stadthalle gegen Gesamtschule Unter diesem Motto hat cler Brun- nenwirt des Ebbelwoi festes vor kurzem Unter der Überschrift „Auswahl der Schul- Die Elterninitiative Langen gab das erste Stellungnahme der SPD zur Resolution der Elterninitiative Langen formen erwünscht", veröffentlichten Sie am Am kommenden Wochenende, dem 14. um alle Ebbelwoikelterer aufgerufen, sich Dienstag, 3. 5. 77 eine Mitteilung de.-, Vor- Mehrfache seines Einsatzes! Filmvorführun- Ergebiiis ihrer Unterschriftensammlung ge- an einem Wettbewerb zu beteiligen. J6, Mai ist es einmal wieder so weit; dei gen am Sonntag vormittag ab (11,00 Uhrt gen die Einführung der Gesamtschule be- Zu einer Resolution (Ut Ellerninitlatlve den heutigen Erfordernissen der BRD ent- Der König, oder auch die Königin, so- sitzenden des Schuleltenibeirates der Albert- Mattscheiben-Sportler ? Briefmarkensammlerverein Langen erwartet kannt, Folgende Forderungen wurden auf- Langen, In der mehr MitbosUnimuntj für die sprechend, von Gleichheit der Bildungs- wie die Knappen sollen am Eröffnungs- Schweitzer-Sclnile Langen, Herrn Wöhler- Besucherscharen aus Langen, den benach- runden das Programm ab. gestellt: „Wir lehnen die Einführung der Ge- Eltern bei der Geül.'iltunfi und Kntwlckluni» chancen könne keine Rede sein. Neben zahl- tag dos Ebbelwoi festes gekrönt werden. mann, wie folgt; „Ais Ergelinis einer Um- Am Mittwoch regierte wieder «intnol der Der Briefmarkensammlerverein Langen frage wurde unter anderem festgestellt, König Fußball. Endspiel um den Europapokal uf?®",-?*"'®" darüber hinaus zur La- gibt aus Anlaß seiner 2, Ausstellung in Lan- Langen ab. Wir fordern, daß des ScIuilweM'ns. Schluf! mit Sctuilexperi- reichen anderen Vorschlägen forderten die Die ersten Kostproben sind bereits ein- phlla 77, der 2. Briefmarkenausstellung in gen eine besondere Festpostkarte sowie in ei- die für die Gesamtschule vorgesehenen Mittel menlen, keine CJesaintschulon für I.anKen, Autoren eine F.ntscheidung zugunsten der getroffen. Wer noch teilnehmen will, 1. Ausbau der Gesamtschulen als zusätzliches der Pokalsieger; eine deutsche Mannschaft, Langen. Rund 40 Briefmarkensammlungen, ner kleinen und numerierten Auflage ein ei- zur Verbesserung der bestehenden Schulen die Hücknalime des SchulentwicklunßspIanPs Gesamtschule. bringe sein „Stöffche" (zwei Flaschen) Realschulangebot für alle Kinder, die diese der Hamburger Sportverein, war dabei und vorwiegCTd zum gestellten Motivthema .Vo. genes Erinnerungsblatt heraus. Dieses dürft« eingesetzt werden," für den Kreis Offenbacli, Erhaltiinfi und Aus allen diesen Überlegungen heraus habe in die Ostliche Ringstraße 28 oder in die neue Schulform besuchen wollen. erreichte den bisher größten Erfolg ihrer Bei und Philatelie" aus allen Teilen der Bun. schon bald zu den gesuchten Prunkstücken Aushau der liewiilirlen Schullypi n sowie die die .SPD auf ihrem Mannheimer Parteitag Darmstädter Straße 26 (Langener Zel- 2. Der Schulelternbeirat wurde l)eauftiagt, Geschichte. Und Millionen von Zuschauern desrepubUk geben sich in der Stadthall« einer Spezlalsammlung zählen. Schließlich Der Sprecher der Elterninitiative, Heiner Einstellunc allci bi'niiliKten I.i lirer fiefordcil 107.1 zwei gi undsätzliche Kntscheidungen ge- tung). auf der Basis dieses Umfrageergebnisses Langen ein Stelldichein. wird, nimnit die l.iinr.ener SPD SteliunR und die ^U•inung der Eltern der .\lbeit- saßen vor den Bildschirmen, fieberten mit Eintritt lu allen Ausstellungsräumen so berichtet itolz der 1, Vorsitzende det i^rLr^TT*"»" langener Bürger haben mit troffen: Das .Schulwesen soll nach Stufen, den Spielern um den Sieg. Briefmarkensammlervereins Langen. Reiner Forderungen der El- betont, dal) die letzte Fordenmj" vorbilinlt- nicht mehr nach Schuliormen gegliedert wer- Schweitzer-Schule zu vertreten." to der Stadthalle — also auch zum Sonder- Wyszomirskl, zähle die Laphilia '77 zu den ternlniUative Langen unterstützt. Damit wur- 1ns unter.stützt werde. den. Im Bereich der Klagen 5 bis 10 setzt In diesem Artikel wurde liewußt die Waiir- Vorstandssitzungen tuurden abgesagt, Ve- postamt der Deut.^chen Bundespost und zu ersten MoUv-Spezialausstellungen In der ge- lin flcRcnsalz zur Klterinitiative ist niim sie sich für die integrierte Gesamtschule ein. VW hält Bürgerstammtisch heit ver.=;chwiegen. F^in wichtiges Ergebni.t reinszusammenkünfte verschoben. Nichts war Tnitiatlv^eTni.l!« erfordwlicherbracht, war, daß umdie Gründungdiese Proble- der Jedinh der Meinun«. dali das jetzt bestobende der Umfrage wurde schlicht unterschlagen; Seit der letzten La, Und Iiier einige Punkte aus dem Konzept wichtiger als der Tribünenplafr vor der Es ist jetzt an denÖffentlichkeit Parteien zu zubeweisen, diskutieren. wie- Scbulsystem sieb nicht in allen nereichcn der SozialdiMnokniten: Der Verkehrs- und Verschönerungs-Verein, 03 Prozent der Befragten wollen nämlich das Mattscheibe. ^001) Sammlernc Jahre besucht 1975, wurde,die von zähle annähernd Langen bewährt hat. Im alten, nach MeinunR der K.l- der in die.sem .Talir aut sein hundertjähriges alte Schul.system erhalten. 7 Prozent wollen zu den philatelistischen Hochburgen im Landet Bürgers wert ist, wel- tei tiinitiative „bewährten" .Scluilsystem hät- „Die integrierte C'jcsanitschule trägt zu grö- Bestehen zurückblicken kann, hat eine neue ein ganz neues Schul.system. d. h. integrierte Vier Tage vorher, am Samstag abend, tra- noch chen Wert sie diesen 1260 Unterschriften bei- ten immerhin über 40 Prozent der Schüler ßerer sozialer GeriThtigkeit bei. Sie \erhin- Aktivität entwickelt. Man will sich künftig Ge.samtschule und 30 Prozent wollen „alt neu" ten in der Ludwig Erk Schule in Langen die SSii 4 Landesverband Hessischer den lie.such der weiterführenden Schulen ab- dert die irühzeitige IV.'itlegung auf einen einmal im Monat zu einem Bürgerstammtisch nebeneinander einschließlich additive Ge- besten Gewichtheber des Landes auf. Ein länger offen 1 Philatellstenvereine vor kurzem beschlossen, I" ^'■®'stag vertretenen Parteien bestimmten Bildungsgang, auf eine Schulart den Landesverbandstag 1979 nach Langen zu oerrf«,. wterninitiativepu" zu solidarisierenForderungen und ent- Bebrochen oder Kl:i..si n wiederliolen mü.'-\son. oder einen Aljsciihiß. Sie hält die Kntschel- treffen, bei dem in ungezwungener Weise über samtschule. Langener Verein, der KSV, war mit beteiligt. Der Spatschalter bei un- vergeben. Dies sei unter anderem auch volkswirtschaft- dung über das Ausbildunßsziel länger offen alle möglichen Probleme gesproclien werden Als Gesamtergebnis der Umfrage hätte Herr Vier seiner Athleten holten sich Hesstnmei- serer Hauptstslle hat sich sprechende Entscheidungen einzuleiten " lieli U;uim vertretbar Darüber hinaus sei und erlaul)t auch in den höheren .lahrgangs- kann, die den Aufgabenbereich des Vereins Wölilermann auch folgendes mitteilen müs- Mtertitel und auch die gesamte Mannschaft bewjhrt. Und wird noch die .\uslese für die weiterführenden .Schulen betreffen; zur Verschönerung der Stadt bei- sen; 86 Prozent wollen das „Alte" erhalten, kann sich die beste im Land Hessen nennen. länger geöffnet. Sie kön- iK'ri'iij im •!, Schuljahr vorjienommen wor- stufen noch Korrekturen. Sie verhindert ein zutragen. auch wenn sie teilweise für neue Schulen nen also auch am Mitt- di'ti. Damit träte flic BKD als einziges Land frühzeitiges Auslesen und eine Verteilung der Ein Erfolg, der sich sehen lassen kann. Wo Schülei' auf verschiedene Schularten und läßt Der erste Stammtiscli dieser Art, zu dem plädieren und 14 Prozent sind ausgesprochene aber war das Publikum? Es war beschämend, woch bis 19 Uhr Geld ab- der Welt eine lebenswlchtiKe KnlscheldunR einen gemeinsamen Unterricht für Schüler nicht nur die Vereinsmitglieder, sondern alle Gesamtschulanhänger. holen, einzahlen. Ober für die Kinder im Alter von 10 .lahren, ohne interessierten Bürger eingeladen sind, findet Hier wurde ein Ergebnis veröffentlicht, welch geringe Resonanz die Leistung dieser Weisungen erledigen d,*iß diese sii'l» /.. B. in einer ei'sten Fiernd- unterschiedlicher sozialer Herkunft zu. am Freitag, dem 27. Mai ab 20 Uhr in der welches mir als manipuliert erscheint. Herr Langener hatte. Was muß geboten werden, bei Ihrer Sprache bewähren konnten. Zahlreiche psy- In der Integrierten Gesamtschule erhalten Gaststätte „Zum Rebenstock" stall. Wölilermann nimmt für sich immer in An- um die Sportanhänger hinter dem Ofen her- choloßische Clutachtcn hielten eine Auslese alle Schüler eine gemeinsame wissenschafts- sprucii. als gewählter Elternvertreter neu- vorzulockenf Der KSV hätte es verdient, daß zu diu,scm Zeitpunkt für zu früh. Das tradi- orientierte Grundbildung. Der Unterricht tral zu sein, warum hat er dann nicht das man »ich um ihn kümmert, daß man ihn tionelle Schulwesen sei auch deshalb nicht richtet sicli für alle an gemeinsamen Lern- Gesamtergebnis veröffentlicht? für „bewährt" zu halten, well es offensicht- zielen aus und gewährleistet für alle gleiche unterstützt. Zum Beweis meiner Behauptungen lege ich Am kommenden Wochenende ist «ine liche nrnachteilifjunRen von «anzen Devöl- Voraussetzungen. Ober ihr KnrssyHl(»m bietet ^ noch ihnen Fotokopie der Ergebnisse der Um- den Standen der beteiligten Briefmarken- lti'runKs.9chieIitcn nicht zu verhinilern ver- sie ein breiteres Fäeherangebot an und ver- frage bei, Deutsche Meisterschaft in Langen. Von den händler — ist kostenfrei. Auch der 40 seitige mocht habe; damit stehe es der Verwlrkll- größert damit die Wahlmöglichkeit der Schü- länger offen ] Heiner Dörbaum, Eli.sabethenstraße 6 Basketballern des TV sind drei Mannschaften lAusstellungskatalog wird jedem Besucher ciiunR des Sov.iidslaatsßebotes in Verbindunfi ler. Sie fiMdert aul diese Wei.up die Heraus- in ihren Gruppen unter die ersten vier in kostenlos in die Hand gedrückt. mit der r:ieichh,eitsforderun.q »ntKegen. bildung .spezifischer Interessen und unter- Der Spatschalter bei un- ☆ der Bundesrepublik vorgestoßen. Eine von Das Sonderpostamt in der Stadthalle ist an stützt ije.sonden- Begabungen. serer Haupistelle hat sich Um allen Streitigkeiten aus dem Weg zu .'i.li Prozent Arbeiterkinder erreichten die bewährt. Und wird noch ihnen kann den Titel eines Deutschen Meisters beiden Ausstellungstagen jeweils von 10 bis Lliiiversitäten — Arbeiter machten aber un- Die Integrierte Gesamtschule führt mehr gehen, die sich nun aus Worten wie „Wahr- ror eigenem Publikum holen, die beiden an- 13 und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Es halt Kofähr ."jO Prozent der Bevölkerung aus; 33 Schüler zu höher qualifizierenden Abschlüs- länger geöffnet. Sie kön- heit verschweigen, manipuliert" und ähnli- nicht nur die neuesten Sammlermarken der Prozi nt Beamtenkinder orreichten die Uni- sen. Während das herkömmliche Schulsystem nen also auch am Mitt- chen ergeben könnten, veröffentlichen wir deren müssen dies vor fremden Publikum Deutschen Bundespost bereit, sondern führt versiläten Deamte machten jedoch nur die Kinder bereits im Alter von 10 .Jahren woch bis 19 Uhr Geld ab- die Zahlen, die die Abstimmung ergab. So III", das seine eigene Mannschaft moralisch auch einen hübschen Sonderstempel zum etwa 7 Prozent der Dcvölkerung aus. Schließ- ein.seitig auf bestimmte Blldungsg.inge und holen, einzahlen, Über- kann sich jeder Leser selbst ein Bild machen. uiilprstützen wird. Thema „Vögel und Philatelie" mit dem Bild lich mü,ssc, a\ich wenn es nichl jedem recht damit in der Regel auch auf bestimmte Berufe weisungen erledigen . . . 1. Für dreigliedrige Schule mit Förder- Eigentlich müßte die Reichweinhalle am einer Trauerseeschwalbe. Auch Restbestände .sei, bei der Krage nach der Bewährung des festlegt, fördert die integrierte Gesamtschule bei Ihrer stufe 25 Prozent fSainstag und am Sonntag proppenvoll sein. der so begehrten und innerhalb von wenigen jetzigen Schul.systenis aut die OECD-Unter- alle Kinder gemeinsam bis zum 10. Schuljahr. 2. für dreigliedrige Schule ohne Förder- Sogar das Femsehen hat sein Kommen an- Tagen an den beiden Langener Postämtern suchung ziuii BRD-Blldungswenen eingegan- So hal)en auch spät erkannte Begabungen ■•'tufe 38 Prozent gekündigt, weil es sich um ein großes Ereig- ausverkauften neuen Bildpostkarte der Deut- gen werden. Die international zusammen- eine Chance auf entsprechende Ab.schluß- 3. Integrierte Gesamtschule 7 Prozent ^tis handelt. Es liegt nun an den Langener schen Bundespost mit dem Motiv der Stadt- ge.setzte Untersuchungskommission bringe qualifikationen. Organisation und Konzepti begrüßen. 11(1Nach RiUUbli einigen entlastet und bei einer Stimmenthaltung eben- gemietet, wo eine spanische Band zum Tanz Frankfurt und treten auf, um den Zuhörern Zusammenkunft aller Teilnehmer an der ge- Herzlichen Glückwunsch und alles Gute. ber 1976 wurden 101,3 Millionen DM Sparein- falls der Aufsichtsrat ihre Riegen, den Kampf um die Befreiung sames Mittagessen, Festzug am Samstag, Eb- grundsätzlichen Ausführungen zur Wirt- lagen auf 22 545 Sparkonten gehalten. Im .'\bend, denj die Spaniersin sehrzusammen stimmungsvoller mit ihren Ihrer Heimat von der Diktatur, auf ihre Weise belwol-Staffel und Jumelage-Spiel kombiniert Der Jahrgang 1910/11 trifft sich am kom- dl! o-"-"-". Innerhalb des Aufsichtsrates gab es eine näherzubringen. am Sonntag und Abschiedsabend am Montag menden Montag um 14.30 Uhr zu einem klei- schnittlicli groß. Mitvr f einerNachfrage Zuwachsrate überdurch- von Veränderung.sichtsrat tätigen Anstelle Enselb^rt des seit 1964 im T.onAuf- noch durch verschiedene Angebote und vor nen Spaziergang am Eingang Schwimmsta- 17,4 Prozent wurde der Bundesdurchschnitt «en ,I.?.rde ^t e^^^ ^ noch allem durch einen „Stammtisch" am Festplatz dion. Ab 16 Uhr ist ein gemütliches Beisam- noch bei weitem überschritten. Insbesondere im &Sä^er L^en ™nd um den Vierröhrenbrunnen, ergänzen. niensein in der TV-Turnhalle in Dreieichen- länger offen! Es soll jedoch auch genügend Zeit für Gast- hain vorgesehen. länger offen! geber und Gäste zu privaten Unternehmungen ?ri976 80 I^fl^etrae Wilhelm Eichler, Dreieichenhain, Der Spätschalter bei un- verleiben. Dieser Wunsch wurde bei allen Der Spätschalter bei un- Karl bpr^t^i H.n 7 k, Ulbert Zimmer. Offenthal und Josef Metzger, serer Hauptsfelle hat sich Senioren fahren nach Oberhessen serer Hauptstella hat sich moral der Bankverpfr^^^^ Langen^wurden einstin^ig wiedergewählt, bewährt. Und wird noch geäußert,a und'^''®'~S'®^'®"1'reffen soll auch dieses Jahrimmer beachtet wieder bewährt. Und wird noch zufriedenstellend sei. Nur in sehr wenigen Vorstandsmitglied Dieter Pausch be- länger geöffnet. Sie kön- werden. Zu einer Ganztagesfahrt lädt das Sozialamt länger geöffnet. Sie kön- Failen hätten Zwangsbeitreibungsmaßnahmen ^J^ndete die Festsetzung einer neuen Sonder- nen also auch am Mitt- Interessierte Senioren für Mittwoch, 18 Mai nen also auch am Mitt- eingeleltet werden müssen. Als eines der her- a^tiv-Grenze gemäß § 49 des Genossenschafts- woch bis 19 Uhr Geld ab- ein. Die Fahrt geht nadi LIcli und zum Kloster woch bis 19 Uhr Geld ab- ausragenden Merkmale des Jahres 1976 be- Gesetzes, die dann in einer Abstimmung holen, einzahlen, Ober- Arnsburg. Ein Besichtigung der Sehenswürdig- holen, einzahlen, Über- zeichnete Karl den beachUichen Zugang von den VerMmmlungsIeiter, Bürgermeister weisungen erledigen . . . Freitag, der 13. Im Club Voltaire keiten und eine ausgiebige Wanderung stehen weisungen erledigen . . 816 neuen Mitgliedern. Dabei handele es sich Kreiling, zur Diskussion' ' gestellt wurde. Der bei Ihrer auf dem Programm. Anmeldungen sind er- bei Ihrer auch hier um einen absoluten Rekord seit Vorschlag wurde mit Mehrheit angenommen. Die Langener Voltairianer halten den forderlich. Bestehen der Bank. Zum 31. 12 1976 zählte das „schwarzen Freitag" für den angemessenen tAlVinBMgn X/OUKSBAIXIK Institut 6196 Mitglieder mit 8470 Geschäftsan- Termin, ihr Katastrophenprogramm für den «••rHctofterwlK teilen. Rund um den Wolfsgarten Monat Juni vorzubereiten. Zu diesem Zweclr Mülltonnenklau geht um Auch mit dem Ergebnis der Gewinn- und planten Reise im Juli nach Langen statt. Da», findet an besagtem Freitag, dem 13. Mal, at Am Sonntag, dem 15. Mai macht die Frei- zu holte sich am Vormittag Monsieur Banche- 20 Uhr im Voltaire-Gewölbe eine Cffentlichi Seit Ende April sind in Langen und Egels- «:< h iftcinnn r\- «I * kt u i. Verlustrechnung^eriusirccnnung zeigte sich der Vorstand zu- religiöse Gemeinde einen Spaziergang durch Vollversammlung statt. Interessenten für dli bach vier Mülltonnen- mit einem xcoauiiKs-Fassungs- Über die EniwickluL dei^^ai!k°'h^'^ T^h' BUdu^ ausreichender Wert- den Langener Stadtwald und rund um Schloß reau vom Comlt6 de Jumelage per Telefoa verniögen von Je 50 Liter — verschwunden 1976 Vorstand und A^fstätsfat könnten mit und dei steuerlich zulässigen Wolfsgarten. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an die neuesten Informationen aus Langen un? Mitarbeit und Anregung für die Veranstal- Sie hatten den von den Gemeinden auseeffe Her rntwiririnn« ^ konnten mit Abschreibungen weist die Bank einen Gewinn der Bahnunterführung. Nach dem Spazier- Ubermittelte noch einmal seinen Dank an die tungen erhofft man sidi audi diesmal in der benen Aufkleber, der bis Oktober 1977 Gül- eines Vorgeschlagen gang soll es noch im Kreise der Freunde im Emwohner unserer Stadt, die so groBzügiß gewohnt Inflatorischen Menge. tiglteit hat. Ansonsten hatten die Müllbe- Gesebät^tshSSSiij^« eingeengten wurde wiederum eine Dividende in Höhe von „Schützenhaus" ein bis zwei gemütliche Stmj- Quartlere bereitgestellt haben. Denn noch nie Samstags drauf läuft ab 20 Uhr ein Abend hi Iceine Kennzeichnui^g Um den ün^ beachtl wiederum 8.- pro 100 - DM Geschäftsguthaben, was den geben. Für alle Geslun^gsfreunde, ^e vorher war das Interesse an der Teilnahmt zum Selbermachen. Wer Lust hat, Bilder zu n Tätern einen Riegel vorzuschieben. Mit lan kui. Sprozenügen Verzinsung entspricht. an dem Spaziergang verhindert sind, Ut die am Drei-Städte-Treffen so groß wie diese» pinseln, Ton zu kneten, Collagen zu kleben, tn. .lehlt die Polizei, daß man die MülU die Landen* ^ r 'ft V" anderem darauf hin. daß Möglichkeit gegeben, ab 16.30 Uhr ins Schüt- Jahr. Musik zu machen oder zuzugucken, ist herz^ ton. en gut sichtbar zusätzlich kennzeichnen innerhalb^S« Ihf."''tickhaltung der Bank gegenüber spe- zenhaus zu kommen. Bei schlechtem Wetter Gleichzeitig wurden Einzelheiten über die lieh eingeladen. •soH'e. um die Wegnahme u^ unbe^hti" t« „nrt Rhein- kulativen Risiken, wie sie in den letzten Jah- beginnt dann das Treffen im Schützenhaus Sportlerbegegnungen an Himmelfahrt in Ho- Am Sonntagabend geht, wiederum ab 20 Weuerbenutzuiig erfaebU^ ° Deutschen VoltalriinrfvoU»i Bad BiUfeisenbaflken,tj.nS j u ^ 2u- «ebenrenu '"^^^sondereinsbesondere waren, »ich imwiederum Bauträgerbereich günstig ausge- ge- selbstverständlichschon um 15 Uhr. auchFreunde herzlichst und Gönner eingeladen. sind Der Anffi4M -.n .• . " ni'i WJ'ti. ii M,iit jnorantin-Chabris und an Pfingsten in Langen Uhr, eine Dizko Danzink vom Band; zu hören Beifall, VIctor.Jan.-FoIkIore-Oruppebeim spanischen Famllienabend fand großen dfe^aÄinen'^V^Älo sind Genesis, Gentie Glant tmd Yes. Dazt; gibt's wie gehabt GetrSnke und Erdnüsse zu Besucherreise gewährleisten. Der Förderer- „ruinösen Preisen", I. ANdRNRR EKllUNa l iiiUiy, den l.'l. Mai i!l77 irr. >8 / Seit« 8 I. .A .N I N K R 7. F I I r N f. Nr. :ill Solle 2

RUND UM DEN Laphilia '77 - Vogel und Philatelie 1260 Langener Die Gesamtschule in der Diskussion Wer wird Langens gegen Gesamtschule VIerrdhrenbrusoen Ein Wochenende der Philatelie In der Langener Stadthalle Ebbelwoikönig? Elternabstimmung Die Elterninitiative Langen gab das er.ste mit dem Fachmann Ergebnis ihrer Unterschriftensammlung ge- Unter diesem Motto hat der Brun- Unter der Ül»rschrift „Auswahl di r Schul- Am kommenden Wochenende, dem 14. und Mehrfache seines Einsatzes! Filmvorführung gen die Einführung der Gesamtschule be- nenwirt des Ebbetwoi festes vor kurzem formcn erwünscht", veröffentlichten Sie am 18. Mai ist es einmal wieder so weit: de} Stellungnahme der SPD zur Resolution der Elternlnitiative Langen alle Eijbelwoikelterer aufgerufen, sich gen am Sonntag vormittag ab (11.00 Uhr) kannt. Folgende Forderungen wurden auf- Dienstag, 3. 5. 77 eine Mitteilung des Vor- Mattscheiben-Sportler ? Briefmarkensammlerverein Langen erwartet runden das Programm ab. gestellt: „Wir lehnen die Einführung der Ge- an einem Wettbewerb zu beteiligen. sitzenden des Schuleltcrnbeirates der Albert- Besucherscharen aus Langen, den benach- Der Briefmarkensammlerverein Langen Der König, oder auch die Königin, so- .Schwcilzer-Schulo LaiiRcn. Hcriii Wöhlor- samtschule in Langen ab. Wir fordern, daß Zu einer Resolution der Elterninitlntlve den heutigen Erfordernissen der BRD ent- wie die Knappen sollen am Eröffnungs- Am Mittwoch regierte wieder «inmal dar barten Orten und darüber hinaus zur La- gibt aus Anlaß seiner 2. Ausstellung in Lan« die für die Gesamtschule vorgesehenen Mittel Lanfien, in di r melir MilbcsUmmunK für die sprechend. von Gleichheit der Bildungs- mann, wie folgt: „Als Ergebnis cini'r Um- König Fußball. E7id3piel um den Europapokal phila '77, der 2. Briefmarkenausstellung in gen eine besondere Festpostkar*« sowie in ei- zur Verbesserung der bestehenden Schulen ch.inccn könne keine Rede sein. Neben zahl- tag dos Ebbelwoifestes gekrönt werden. frage wurde unter anderem fcstRestellt. Langen. Rund 40 Briefmarkensammlungen, ner kleinen und numerierten Auflage ein ei- eingesetzt werden." Eltern bei der Gost.iltunR und Entwicklung reichen anderen VorschlüRen forderten die Die ersten Kostproben sind bereits ein- 1. Ausbau der Gesamtschulen als zusätzliches der Pokalsieger; eine deutsche Mannschaft, vorwiegend zum gestellten Motivthema „Vo« genes Erinnerungsblatt heraus. Dieses dürft« des Schulwesi'ns, Schluß mit Stluilexperi- Autoren eine Entscheidung zugunsten der getroffen. Wer noch teilnehmen will, Realschulangebot für alle Kinder, die diese der Hamburger Sportverein, war dabei und Sei und Philatelie" aus allen Teilen der Bun- schon bald zu den gesuchten Prunkstücken menten, keine Clesamtschulen für I.angen, bringe sein „Stöffche" (zwei Flaschen) erreichte den bijher größten Erfolg ihrer Der Sprecher der Elterninitiative, Heiner die Rücknahme des SchulentwieklunRsplanrs Gesamtschule. neue Schulform besuchen wollen. esrepubllk geben sich in der Stadthalla einer SpezialSammlung zählen. Schließlich, Dörbaum: „1260 Langener Bürger haben mit Aus iillen diesen ÜberlegunRen heraus habe in die östliche Ringstraße 28 oder in die 2. Der .Schnlelternbeirat wurde beauftragt, Geschichte. Und Millionen von Zuachauern Langen ein Stelldichein. so berichtet stolz der 1. Vorsitzende dei ihrer Unterschrift diese Forderungen der El- für den Kreis Offenbach, KrhallunR und Darmstädter Straße 26 (Langener Zei- saßen vor den Bildschirmen, fieberten mit Aushau tlci liewälirten Sehiiltypi n sowie die die SPD auf ihrem Mannheimer Parteitag tung). auf der Basis dieses Umlrageergebnisses Der Eintritt zu allen Ausstellungsräumen Briefmarkensammlervereins Langen. Reiner terninitiative Langen unterstützt. Damit wur- Einstelluni: ;il[er hfnötiKten l.i hrer Refordei t 1975 zwei Rrundsiitzliche Entscheidimgen R(?- die Meinung der Eltern der .Mbeit- den Spielern um den Sieg. in der Stadthalle — also auch zum Sonder- Wyszomirski, zähle die Laphilia '77 zu den de der Beweis erbracht, daß die Gründung der \virc\ unter anderem auch volkswirtschalt- dung über das .\usbildunRsziel länger offen kann, die den Aufgabenbereich des Vereins Wöhlermann auch folgendes mitteilen müs- länger geöffnet. Sie kön- lich kaum vertretbar. Darüber hinaus sei und erlaubt auch in den höheren Jahrgangs- betreffen: zur Verschönerung der Stadt bei- sen: 86 Prozent wollen das „Alte" erhalten, kann sich die beste im Land Hessen nennen. nen also auch am Mitt- dii' Auslese für die weiterführenden Schulen Ktufen noch Korrekturen. Sie verhindert ein zutragen. auch wenn sie teilweise für neue Schulen Ein Erfolg, der sich sehen lassen kann. Wo woch bis 19 Uhr Geld ab- bei-eiii im •!. Schuljahr vorjienommen wor- frühzeitiges Auslesen und eine Verteilung der plädieren und 14 Prozent sind ausResproehene aber war das Publikum? Es war beschämend, holen, einzahlen. Ober- din Damil tiiile die HRD als einzißes Land Der erste Stammtisch die.ser Art, zu dem Gesamt.schulanhänger. welch geringe Resonanz die Leistung dieser weisungen erledigen Schüler auf verscliiedcne Schularten und läßt nicht nur die Verein.smitglieder, sondern alle bei Ihrer der Welt eine lebenswichMRe KntscheidunR einen gemeinsamen Unterricht für Schüler intere.ssierten Bürger eingeladen sind, findet Hier wurde ein Ergebnis veröffentlicht, Langener hatte. Was muß geboten werden, für die Kinder im Alter von 10 .fahren, ohne unterschiedliclier sozialer Herkunft zu. welches mir als manipuliert erscheint. Herr um die Sportanhänger hinter dem Ofen her- daß diese sieh z. B. in einer ersl(?n Fremd- am Freitag, dem 27. Mai ab 20 Uhr in der Wöhlermann nimmt für sich immer In An- spriiehe bewiihrcn konnten. Zahlreiche psy- In der inteRrierten Gesamtschule erhalten Gaststätte „Zum Rebensloek" statt. spruch. als gewählter Elternvertreter neu- vorzulockenf Der KSV hätte es verdient, daß ciioloRische C'iutachten hielten eine Auslese alle Schüler eine Remeinsan\e wissenschafts- tral zu sein, warum hat er dann nicht das man «ich um ihn kümmert, daß man ihn zu diesem Zeitpunkt für zu früh. Das Iradi- orienticrte Grundbildung. Der Unterrieht Gesamtergebnis veröffentlicht? unterstützt. tiimcllo Schulweben sei auch dc.-Jhalb nicht richtet sich für alle an gemein.samen I.ern- Zum Beweis meiner Behauptungen lege ich Am kommenden Wochenende ist eine den Ständen der beteiligten Briefmarken- für „bewährt" zu halten, weil e.s offen.sicht- ziclen aus und Rewiihrleistet für alle Rleich. und Krau Cäcilie Grabsch, nur für die Verkehrssicherheit, sondern auch liinterher aber einen dehnbaren Begriff Uhr ins Hotel „Deutsches Haus", eingeladen. Eintritt für Erwachsene beträgt zwei, für Kin- kreis alle gastgebenden Familien am 1. Juni Eichendorff.slr. 3, zum 75. Geburtstag am 15. 5.; für den Geldbeutel der Autofahrer wichtig „Altes erhalten einschließlich zusätzliche Ge- Vorgeschlagenes Thema sind Fragen zur der eine Mark. Hunde sind an der Leine zu 1977 um 20 Uhr zu einem Informationsabend . . Herrn I.eonhard Meyer, Friedrichstraße 26, sind, führt der ADAC kostenloie Stoßdämpfer- samtschulen" stellt, dann müssen Philoso- Förderstufo führen. in den kleinen Saal der Stadthalle ein. Eine Caritas-Soziaiberatung prüfungen durch. Ein Diagramm gibt genau phen die Statistik auswerten und keine STa- schriftliche Einladung ging in diesen Tagen zum 83., Krau Marie Hellmann, Neckaratr. 50, Aufschluß darüber, ob die Dämpfer sofort, 7.um 83., Krau Susanna Herth, Kaplaneiga.sse 9, Frau S. Schneider, Sozialberaterin der Ca- thematiker. allen Angesprochenen zu. Hoffentlich sind zum 81., Frau El.se Lehr, Dorotheenstraße 5. ritas-Außenstelle Dreieich, berät wieder ko- in Kürze oder nicht ersetzt werden müssen. Die Addition der Aufstellung ergibt näm- bis dahin aus den Partnerstädten auch die stenlos In allgemeinen Leben.sproblemen. in Die Prüfungen finden von Montag. 18. bis lich eine Summe von 253 Prozent. vorläufig endgültigen Listen mit den Namen zum 80., Herrn Wllhelnt Netzband, Darm- Mittwoch, 18. Mai täglich von 10 bis 13 und Die letzte Rubrik ist so recht für die „heile Spanischer Club hatte einjähriges Bestehen der Teilnehmer eingetroffen, um die Quar- ■tüdter Sir. C3, zum 78., Herrn Alfred Schulze, sozialen Fragen und zur Erholungsfürsorge Schulwelt" geschaffen, etwa: vom alten und Soflenstraße 52, zum 77., Herrn Wilhelm Diehl, im Kath. Pfarramt St. Albertus Magnus. von 14 bis 18.30 statt, ADAC-Mitglieder wer- tiergeber schon jetzt mit den Namen ihrer Goethestraße 4. Langen, am Donnerstag, dem den in den Nachmittagstunden bevorzugt be- vom neuen jeweils das Beste nehmen. .letzt In Langen gibt es eine Vereinigung spani- deutschen Gästen, Vertreter des Magistrats, Gäste vertraut zu machen. Soweit es sich Südliche Ringstraße 104, zum 77. und Frau Ida 26. 5., von 15 bis 17 Uhr (Ersat^terinin für Don- dient. Prüfort ist der Mehrzweckplatz am Rat- müßte man nur noch wissen, was das Beste scher Familien, die gemeinsame Lösungen des Parlaments und der Verwaltung ver- Zwischen den Partnerstädten Langen, Long um bereits länger bestehende Freundschaften Stolz, Beethovenstraße 16. zum 75. Geburtstag nerstag. den 19. 5. 77). haus. ist und wer dies entscheidet. ihrer Probleme suchen. So wurden unter an- brachten. Eaton und Romorantln laufen die Telefone handelt, ist dies — falls bekannt — schon ge- am 16. 5.; derem Sprachkurse eingerichtet, um das Zu- Als Einlage trat eine chilenische Gruppe heiß. Da sowohl hier wie auch dort die Mit- schehen. . . Herrn Johann Bergauer, Weißdornweg III, •■iammenleben mit den Einheimischen, sowohl auf, die Volkstänze und Lieder aus ihrer arbeiter der Verschwisterungskomites ihre zum 83., Frau Katharina Malchus, Heinridi- am Arbeitsplatz, in der Schule oder im täg- Heimat vortrug. Die Gruppe ist nach einem umfangreiche Arbeit ehrenamtlich verrichten Außerdem sollen Long Eaton und Romo- straße 8, zun> 78., Frau Dorothea Klrcliner, lichen Leben zu erleichtem. Man feiert ge- chilenischen Sänger, Victor Jara, genannt, und oft die Zeit zum Briefeschreiben zu kurz rantin in Wort und Bild präsentiert werden, Woißdornweg 8, zum 78. und Frau Charlotte Erstmals mehr als 100 Millionen Spareinlagen meinsam Feste, treibt Sport und gestaltet die der in der Gefangenschaft getötet wurde. ist, hilft der „direkte Draht" unbürokratisch damit sich die Langener besser vorstellen Freizeit. Am vergangenen Samstag konnte können, wo und wie ihre Gäste leben. Hemer, Nedtarstraße 48, zum 75. Geburtstag wirkt habe. An Insolvenzen sei die Bank nur Die Vlctor-Jara-Folklore-Gruppe besteht aus und zuverlässig. Davon profitieren nicht nur aiTi 17. 5. 1977. Langener Volksbank hatte Vertreterversammlung das einjährige Bestehen dieser Famillenver- 19 Chilenen der verschiedensten Berufe, vom die Jumelage-Comitäs selbst, sondern auch Der Fördererkreis wird das vorgesehene unterdurchschnittlich beteiligt gewesen. einigung begangen werden. Am Nachmittag Schüler und Studenten bis zur Kranken- alle Vereine, für die sie Begegnungen vermit- Programm zum Drei-Städte-Treffen, Inter- Die besten Wünsche für ein weiteres Wohl- Die anwesenden Vertreter genehmigten gab es ein Fußballspiel gegen eine Mannschaft schwester und dem Arzt reichen die Mit teln und Hilfestellung leisten. nationale Musikschau am Fredtad abend, ergehen entJiietet die LZ. In .seiner Eigenschaft als Aufsichtsratsvor- friedenstellend äußerte er sich auch über die einstimmig den Jahresbeschluß 76 und gaben von Landsleuten, die in Mörfelden-Walldorf wirkenden. Alle wohnen in der Gegend von Gestern abend fand in Romorantin eine Empfang durch den Bürgermeister, gemein- sitzender konnte Bürgermeister Hans Krei- Entwicklung der Spareinlagen, die erstmals die Zustimmung zur Verteilung des Reinge- wohnen. Und abends hatte man die Stadthalle Frankfurt und treten auf, um den Zuhörern Zusanunenkunft aller Teilnehmer an der ge- sames Mittagessen, Festzug am Samstag, Eb- ling zur Vertreterversammlung der Langener in der Geschichte der Bank die 100-Milllonen- winns. Einstimmig wurde auch der Vorstand gemietet, wo eine spanische Band zum Tanz ihre Anliegen, den Kampf um die Befreiung belwol-Staffel und Jumelage-Spiel kombiniert Am 12. 5. feierte Frau Margarete Herz- Volksbank ein großes Auditorium im großen Grenze überschritten haben. Zum 31. Dezem- entlastet und bei einer Stimmenthaltung eben- aufspielte. Es war ein sehr stimmungsvoller ihrer Heimat von der Diktatur, auf ihrr Weise am Sonntag und Abschiedsabend am Montag berger, Fahrgasse 20, ihren 75. Geburtstag. Saal der Stadthalle begrüßen. Nach einigen ber 1976 wurden 101,3 Millionen DM Sparein- falls der Aufsichtsrat .^bend, den die Spanier zusammen mit ihren näherzubringen. noch durch verschiedene Angebote und vor Herzlichen Glückwunsch und alles Gute. grundsätzlichen Ausführungen zur Wirt- lagen auf 22 545 Sparkonten gehalten. Im Innerhalb des Aufsichtsrates gab es eine allem durch einen „Stammtisch" am Festpiatz Kreditgeschäft war die Nachfrage überdurch- Veränderung. Anstelle des seit 1984 Im Atil- noch Der Jahrgang 1910/11 trifft sich am kom- schnittlich groß. Mit einer Zuwachsrate von sichtsrat tätigen Engelbert Wallenfels, Lan- rund um den Vierröhrenbruimen, ergänzen. menden Montag um 14.30 Uhr zu einem klei- 17,4 Prozent wurde der Bundesdurchschnitt gen, wurde mit einer Stimme Mehrheit Haiu länger offen i Es soll jedoch auch genügend Zeit für Gast- nen Spaziergang am Eingang Schwimmsta- bei weitem überschritten. Insbesondere im Schädler, Langen, gewählt. Die ebenfalls tur- geber und Gäste zu privaten Unternehmungen dion. Ab 16 Uhr ist ein gemütliches Beisam- noch Der Spätschalter bei un- verbleiben. Dieser Wunsch wurde bei allen Bereich der Tellzahlimgskredlte Ist eine be- nusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmlt- serer Hauptstelle hat sich bisherigen Drei-Städte-Treffen immer wieder mensein in der TV-Tumhalle in Dreieichen- länger offen I achtliche Steigenmg aufzuweisen, die im Jah- glieder Emst Wilhelm Eichler, Dreieichenhain, hain vorgesehen. re 1976 80 Prozent betrug. Albert Zimmer, Offenthal und Josef Metzger, bewährt. Und wird noch geäußert, und soll auch dieses Jahr beachtet Oer Spätschalter bei un- Karl berichtete femer, daß die Zahlungs- Langen, wurden einstimmig wiedergewählt. länger geöffnet. Sie kön- werden. serer Hauptstelle hat sich moral der Bankverpflichtungen nach wie vor Das Vorstandsmitglied Dieter Pausch be- nen also auch am Mitt- Senioren fahren nach Oberhessen bewährt. Und wird noch zufriedenstellend sei. Nur in sehr wenigen gründete die Festsetzung einer neuen Sonder- woch bis 19 Uhr Geld ab- Fällen hätten Zwangsbeitreibungsmaßnahmen holen, einzahlen, Ober- Zu einer Ganztagesfahrt ladt das Sozialamt länger geöffnet. Sie kön- aktiv-Grenze gemäß § 49 des Genossenschafts- weisungen erledigen . . . Freitag, der 13. Im Club Voltaire interessierte Senioren für Mittwoch, 18. Mai, nen also auch am Mitt- eingeleitet werden müssen. Als eines der her- Gesetzes, die dann in einer Abstimmung ein. Die Fahrt geht nadt Lidi und zum Kloster woch bis 19 Uhr Geld ab- ausragenden Merkmale des Jahres 1976 be- durch den Versammlungsleiter, Bürgermeister bei Ihrer Die Langener Voltairianer halten den Arnsburg. Ein Besiditigung der Sehenswürdig- holen, einzahlen, Üt)er- zeichnete Karl den beachtlichen Zugang von Kreiling, zur Diskussion gestellt wurde. Der jjSChwarzen Freitag" für den angemessenen keiten und eine ausgiebige Wanderung stehen weisungen erledigen . , . 816 neuen Mitgliedern. Dabei handele es sich Vorschlag wurde mit Mehrheit angenommen. Termin, ihr Katastrophenprogramm für den auf dem Programm. Anmeldungen sind er- bei Ihrer auch hier um einen absoluten Rekord seit Monat Juni vorzubereiten. Zu diesem Zweclr Bestehen der Bank. Zum 31.12 1976 zählte das findet an besagtem Freitag, dem 13. Mai, all forderlich. iJuuasNSR \n3ij^ Institut 6196 Mitglieder mit 8470 Geschäftsan- Rund um den Wolfsgarten planten Reise im Juli nach Langen statt. Da«, 20 Uhr im Voltaire-Gewölbe eine öffentlich« •swvtce Offene^ teilen. zu holte sich am Vormittag Monsieur Banche« Vollversarnmlung statt. Interessenten für dl* Auch mit dem Ergebnis der Gewinn- und Am Sonntag, dem 15. Mal macht die Frei- reau vom Comltä de Jumelage per Telefon Mitarbeit und Anregung für die Veranstal- Mülltonnenklau geht um Verlustrechnung zeigte sich der Vorstand zu- religiöse Gemeinde einen Spaziergang durch die neuesten Informationen aus Langen uni( tungen erhofft man sldi audi diesmal in der Seit Ende April sind in Langen und EgeUs- Schaftslage berichtete Direktor Norbert Karl frieden. Nach Bildung ausreichender Wert- den Langener Stadtwald und rund um Schloß übermittelte noch einmal seinen Dank an die gewohnt Inflatorischen Menge. bach vier Mülltonnen mit einem Fassungs- über die Entwicklung der Bank im Jahre berichtigungen imd der steuerlich zulässigen Wolfsgarten. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an Einwohner imserer Stadt, die so großzügig vermögen von je 50 Liter — verschwunden. 1976. Vorstand und Aulsichtsrat könnten mit Abschreibungen weist die Bank einen Gewinn der Bahnunterführung. Nach dem Spazier- Quartiere bereitgestellt haben. Denn noch nie Samstags draul läuft ab 20 Uiir ein Abend Sie hatten den von den Gemeinden ausgege- der Entwicklung zufrieden sein, zumal trotz aus in Höhe von 348 000,— DM. Vorgeschlagen gang soll es noch im Kreise der Freunde im vorher war das Interesse an der Teilnahmt zum Selbermachen. Wer Lust hat, Bilder zu benen Aufkleber, der bis Oktober 1977 Gül- eines geognxihisch bedingten eingeengten wurde wiederum eine Dividende in Höhe von „Schützenhaus" ein bis zwei gemütliche Stun- am Drei-Städte-Treffen so groß wie diese» pinseln, Ton zu kneten, Collagen zu klebe«, tipkc'it hat. Ansonsten hatten die Müllbe- Geschäftsbezirka die Bilanzsumme wiederum 8,— pro 100,— DM Geschäftsguthaben, was den geben. Für alle Gesinnungsfreunde, die Jahr. Musik zu machen oder zuzugucken, Ist herz- hi ■ keine Kennzeichnung. Um den unbe- beachtlich getlUsea sei. einer Bprozenügen Verzinsung entspricht. an dem Spaziergang verhindert sind, Ist die Gleichzeitig wurden Einzelheiten über die lich eingeladen. ka n Tätern einen Riegel vorzuschieben, Mit 140 ^iiUnMTi QM Bilanzvolumen zählt Karl wies unter anderem darauf hin, daß Möglichkeit gegeben, ab 16.30 Uhr ins Schüt- Sportlerbegegnungen an Himmelfahrt in Ro« Am SonntagalSend geht, wiederum ab 20 tu., .iehlt die Polizei, daß man die Müll- die Langener Volkabank zur Spitzengruppe die Zurückhaltung der Bank gegenüber spe- zenhaus zu kommen. Bei schlechtem Wetter morantin-Chabris und an Pfingsten in Langen Uhr, eine Dlzko Danztnk vom Band; zu hören tonr.en gut sichtbar zusätzlich kennzeichnen innerhalb de* BaU&isenverbandes Rhein- kulativen Risiken, wie sie in den letzten Jah- beginnt dann das Treffen im Schützenhaus besprochen, all die kleinen technischen Dinge, sind Genesis, Gentle Glant und Yes. Dazt» soll'.;', um di<> W..'Rn.Thme und unberechtigte Main und innedudb des Bundesverbandes der ren insbesondere im Bauträgerbereich ge- schon um 15 Uhr. Freunde und Gönner sind Vletor-.Tara-Folklore-Gruppe beim spanischen Famlllrnabend fand großen die aber einen reibungslosen Ablauf einer gibt's wie g^abt GetrSnke und Erdnüsse zu Weitc-rbenuliiuiie erheblich zu erschweren. Deutschen VoUOH UHd Blltfeisenbadken. geben waren, »ich wiederum günstig ausge- selbstverständlich auch herzlichst eingeladen. Besucherreise gewährleisten. Der Förderer- „ruinösen Preisen"# Nr. 38 I Seile 5 I * V «: ü N K R '/ h I I (' N f. ni-n 1:: Mut |!)77

Für die vielen Glückwünsche u Gesctienke HERZLICHEN DANK Wichtige Telefon-Nummern Danksagung Für die rahlrelchen Glückwünsche, Blumen Amtliche Bekanntmachung Aue d«r W«lt dM FItms und Geschenke anlSBIIch meiner KONFIR- anläßlich meiner KONFIRMATION sage ich für die mir zur KONFIRMATION orwieseeen vKitrcblichc Drelelch-KraDkenhans; Kut 20 01 Für die her2llchen Wünsche und die Ge- MATION bedanke Ich mich recht henllch, aut diesem Wege allen Verwandten, Be- Glückwünsche und Geschenke, auch Im Betr.l Nachfolge (ür ausgesdiicdi iie ipoliael; SQdl. Rlngstr. 80 Ku( 2 30 45 kannten und Nachbarn, auch im Namen Namen meiner Eltern Stadtverordnete Samstag, dem 14. Mai Notruf 1 10 TodesgrOße aus Shanghai (UT) schenke anläßlich der KONFIRMATION auch Im Namen meiner Eltern. Cheng Li, der Mann mit der Todesfaust. unserer Tochter Gertrud danken wir allen. meiner Eltern, recht herzlichen Dank. Dieter Michel Die Stadtverordneten Martin-Luther-Kirche, Berliner Alice 31 Notraf: (tJberfaU, Verkehrsunfall Heike Wannemacher b) Ursula Möndi-Liebner (CDU) 19.00 Uhr: Abendmahisgottesdlenst für die und F^er) Ruf 2 30 45 schlägt wieder zu. Der echte Bruce Lee in Elke Knöß Langen Konfirmanden der Donnerstag-Gruppen seinem zweiten Wlld-Eastern. Wo er auf- Familie Mathias Intschert b) Harald Ziegler (CDU) Fenerweb: W.-Leusctiner-PI. 11 Rat 2 20 07 taucht, hinterläßt er eine tödliche Visiten- BahnstraBe 38 Langen Südliche Ringstraße 131 0) Fritz Müller (CDU) und ihren Angehörigen (Pfr. Lauber) Notruf 112 karte. Es gibt kein Pardon für seine Feinde, Annaslraße 64. Langen Thomas-Münzer-Straße 7 d) Karl Weber (SPD) Sonntag, den 15. Mai (Rogate) Krankentransport (Botes Rrcux): Rnf 2 37 11 auf seinem Rachefeldzug für seinen Lehrer. Dr. Heinz-Günther Wlekllnskl (SPD) Stadtkirche 5 Eberhard Wölfl (FDP) 9.30 Uhr: Konfirmationsgottesdienst mit anschl. StadtverwaUnnK; Südl. Rlngstr. 80 Rai 203-1 Zwei außer Rand und Band (Lichtburg 1) haben ihr Mandat In der Stadtverordnetenver- Feier des Hl. Abendmahls (Pfr. Borck) Tcrence Hill und Bud Spencer schlagen Für die zahlreichen Glückwünsche. Blumen sammlung der Stadt Langen am 6. 5. 1977 10.45 Uhr: Kindergottesdienst niedergelegt, nachdem sie zu ehrenamtlichen Feier des Großen Gebetes wieder gemeinsam zu. Diesmal sind sie Po- HERZLICHEN DANK HERZLICHEN DANK u. Geschenke anläßlich meiner KONFIRMA- im Gemeindehaus (Eing. Frankfurter Straße) lizisten wider Willen. Als man sie davon- Für die vielen Glückwünsche, Blumen und TION bedanke ich mich, auch im Namen Stadträten gewählt wurden. An Ihre Stellen Petruügemeinde, Gemeindehaus Bahnstraße 46 jagen will, machen sie ihr Knblnettstückchen. Geschenke anläßlich meiner sage Ich allen, auch Im Namen meiner auch im Namen meiner Mutter, für die sind gemäß § 34 Abs. 1 KWG Stadtverordneta 9.30 Uhr: Gottesdienst (Pfm. Trösken) in „Liebfrauen" die beiden schlitzohrigen Prügel-Kämpen. KONFIRMATION meiner Eltern, sehr herzlich. geworden: Eltern, die mich mit Glückwünschen und Glückwünsche und Geschenke zu meiner 10.45 Uhr: Kindergottesdienst Erstmals in diesem Jahr begehen die Gläu- bedanke ich mich bei allen Bekannten Geschenken anläßlich meiner KONFIRMA- KONFIRMATION. a) Herr Hans Schädler (CDU) Martin-Luther-Kirche. Berliner Allee 31 bigen von der Pfarrgemeinde „Liebfrauen" Flucht ins 23. Jahrhundert (Lichtburg 2) Ulrike Kraft Kaufmann Verwandten und Nachbarn, auch Im Na- TION erfreuten. geb. am 25. 5. 1928 9.30 Uhr: Konfirmationsgottesdienst für die In der Kirche das sogenannte Große Gebet. Mit diesem Film hat die Gegenwart die men meiner Eltern, recht herzlich. Thomas Baake wohnhaft in Langen, Finkenweg 13 Donnerstag-Gruppen (Pfr. Lauber) Um 10 Uhr feiert Pfarrer Kratz mit Diakon Zukunft eingeholt. Eine schöne heile Welt Thomas Creutz Langen, im Mai 1977 Kein Kindergottesdienst Jaksche ein Hochamt mit sakramentalem Se- tut sich auf. die allerdings eine Schattenseite Ute van Hasz b) Herr Kurt Weise (CDU) gen und Aussetzung des Allerheiligstcn. An- hat: die Lebensspanne ist auf 30 Jahre be- Annastraße 65. Langen Prokurist Johanneskapelle, Carl-tHrich-Straße 4 grenzt. Einer dieser Menschen will diesem Riedstraße 22, Langen Goethestraße 50, Langen geb. am 31. 7. 1920 10.00 Uhr; Gottesdienst mit anschl. Gespräch schließend sind stündliche Gebotsstunden, zu bei einer Tasse Tee (Pfr. Schilling) denen die Gemeindemitglieder herzlich ein- Schicksal entfliehen. wohnhaft in Langen, Weißdornweg 3(i geladen sind. Es wird jeweils ein Vorbeter o) Herr Friedrich Werner (CDU) Predigttext: Mt. 6, 5—13 Das Wiegenlied vom Totschlag (Lichtburg 2) statt Karten Großhandelskaufmann Kollekte: Für ortskircliliche Zwecke aus der Gemeinde da sein. Um 18 Uhr ist eine Donnerstag, 19. Mai (Himmelfahrt) feierliche Schlußstunde. Dieses Große Gebet Der härteste Film aller Zeiten. Eine zarte Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mich anläßlich geb. am 26. 12. 1939 soll die Gläubigen zu einem vertiefteren Ge- Liebe zerbricht an der Grausamkeit des Krie- wohnhaft in Langen, Mühlstraße 45 Stadtkirche bctsleben auch außerhalb des Klrchenraumcs ges. Ekelerregend, widerlich, ein Blutrausch E!n blühendes Leben, meiner KONFIRMATION mit Geschenken und Glückwünschen d) Herr Roland Just (SPD) 9.30 Uhr Waldgottesdienst in der Koberstadt motivleren. In der Diözese Mainz wird von ohnegleichen. Ein Kapitel sinnloser Völker- reichlich bedacht haben, möchte Ich auf diesem Wege, auch im Finanzbuchhalter (bei schlechtem Wetter Gottesdienst In der ein gutes Herz geb. am 14. 1. 1945 verschiedenen Pfarrgemeinden an verschie- vernichtung. Ein Film über das unmensch- Ist von uns gegangen Namen meiner Eltern, recht herzlich danken. Stadtkirche (Pfr. Borck) denen Tagen das ganze Jahr über dieser be- lichste Verbrechen in der amerikanischen Ge- vrohnhaft in Langen, Lerchgasse lU sondere Gebetstag begangen. schichte. In tiefem Schmerz. e) Herr Kurt Langner (SPD) Fetrusgemeinde, Gemeindehaus Bahnstraße 46 Corinna Diehl Bezirksschornsteinfegermeister 9.30 Uhr: Gottesdienst (Pfr. 1. R. Markowski) Predigttext: Joh. 14,1—12 Langen, Bahn&traße 14 geb. am 3. 12. 1921 Nach langem, schwerem Leiden verstarb mein herzensguter Mann, treusorgender wohnhaft In Langen, Riedstraße 6 Martin-Luther-Kirdie, Berliner Allee 31 Vater, Schwiegervater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel und Opa f) Herrn Horst Mattar (FDP) 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Laubor) Buchdrucker Johanncskapelle, Carl-Ulrich-Straße 4 geb. am 19. 1. 1931. 10.00 Uhr: Gottesdienst (Pfr. Schilling) HERZLICHEN DANK wohnhaft in Langen. Steubenstraßc 75 Kolirkte: Für die evang. Weltmission Karl Seifried Gegen diese Feststellung kann jeder Wahlbe- sage ich allen, auch im Namen meiner Eltern, die mich mit Glück- Stadtmission Langen LAIMGEIMER VOLKSBANK wünschen und Geschenken anläßlich meiner KONFIRMATION rechtigte binnen einer Ausschlußfrist von zwei im 49. Lebensjahr. Wochen nach der Bekanntmachung Einspruch Sonntag, den 15. Mai: Bibelstunde 17.15 Uhr, In tiefer Trauer erfreuten. erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Dienstag, den 17. Mai: Bibelstunde 19.30 Uhr. Magdalena Seifried geb. Grain Nledersclirift bei dem unterzeichneten Wahl- Für diejenigen unter unseren Mitgliedern, Kunden und Uwe Fr ick leiter, Langen. Rathaus. Südliche Rlngstr. 80, Hans-JOrgen Seifried und Familie einzureichen. Freie Evangelische Gemeinde Freunden, die sich gern alles selbst einmal ansehen, Albert Seifried Pastor Happel, Tel. 2 41 84 Langen, Wiesgäßchen 29 Langen, 12. Mai 1977 Gottesdienst: So., 9.30 Uhr, Bahnstraße 15, haben wir ein großartiges Angebot für eine Informations- Josef Seifried und Frau Der Wahlleiter: im Kasino der Langener Volksbank Elisabeth Grain Kreiling. Bürgermci.stcr Bibelkreis: Dl., 20 Uhr, Elisabethenstraße 3 reise in eine der aufregendsten Städte der Welt: und alle Angehörigen Langen, im Mai 1977 HERZLICHEN DANK EINLADUNG 6 Tage Sonderflugreise nach Im Birkenwäldchen 63 sage ich allen, auch Im Namen meiner Eltern, die mir so zahl- zur 2. Sitzung des Bauausschusses am Dienstag, dem 17. Mai 1977. um 19.30 Uhr Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 18. iVlai 1977, um 13.30 Uhr auf dem reich Ihre Glückwünsche u. Geschenke zu meiner KONFIRMATION im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathau- Langener Friedhof statt. übermittelten. Ich habe mich sehr gefreut. ses. Südliche Ringstraße 80 Das Requiem wird am Mittwoch, dem 18. Mai 1977, um 15.00 Uhr gehalten. Tagesordnung Ärztlicher Notfalldienst am Wochenende Detlef Segen A. öffentlicher Teil von Samstag 12 Uhr bis Montag 7 Uhr 1. Übersicht über die Bauleitplanung 14./15. Mai: NEW YORK Langen, Nordendstraße 41 2. Verletzung von Verfahrens- und Form- Dr. P. Rosenkranz, Bahnstr. 115, Tel. 2 20 66, schriften beim Zustandekommen von Sat- Wohnung: Feldbergstr. 27, Tel. 2 54 29 zungen voia3.-bls-8>llovember 3. Bebauungsplan Nr. 10 C — Wohngebiet Sonntag und Feiertag Notfallspredistunde Im Linden, bzw. Robert-Koch-Straße und von 11 bis 12 Uhr Instrumeotfi*-* " ■•M^JJnterricht Mörfelder Landstraße — Änderung Nr. 3 18. 5.: Mittwochbereltschaft von 12 bis 24 Uhr für nur DM 995,- Orgeliy^]^SIWj^y£^tudi^ des Bebauungsplanes Nr. 10 Dr. F. Rosenkranz, Bahnstr. 115, Tel. 2 20 66. Weinet nicht an meinem Grabe, hier: Beschlußfassung über Anregungen Wohnung: Feldbergstr. 27, Tel. 2 54 29 ab Frankfurt am Main gönnet mir die ewige Ruh', und Bedenken und erneute Offen- 19. 5.: Himmelfahrt vom 18. 5., 20 Uhr, denkt, was Ich gelitten habe, Note/®aiSlUSfcf legung bis 20. 5., 7 xnir: bis Ich schloß die Augen zu. a.d Stadlkirctia 1 a2 / Schuslergasse 14 4. Bebauungsplan Nr. 22 ..Wohngebiet im Be- Frau Dr. Sdiulz. Darmstadt. Str. 18, T. 2 38 85 Ein verlängertes Wochenende in der Superstadt Klavier '^^SrVlCQ reich der Feldbergstraße. Nordendstraße Darmstadt, 10.(06151) 20945 am Hudson. ElektroriT ^rkstätten und verlängerten Annastraße" Zatmärztlichet Notfalldleast fUr den hier: Beschlußfassung über Anregungen Kreis Ottenbach Der Reisetermin liegt so, daß ein Wochenende eingeschlossen ist. Sie verlieren also (iSchstens vier Am Mittwoch, dem 11. Mai 1977. verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit unsere und Bedenken Mittwoch und Samstag von 19 bis 18 Uhr an Arbeitstage. Danfilt Ist es Ihnen möglich, diese Reise einfach einmal ,80 zwischendurch" zu machen. liebe Mutter, Schwiegermutter, unsere liebe Omi und Uromi 5 Umlegung im Gebiet des Bebauungsplanes Als Belohnung für sich selbst-oder für andere. Übrigens mit einem Jumbo! Nr. 2/in „Gewerbegebiet Neurott. 1. Ände- Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12 Uhi und rung des Bebauungsplanes Nr. 2/III" 19 bis 18 Uhr hier: Festsetzung des Flächenbeitrages Der diensthabende Zahnarzt Ein modernes Märchen wird wahr! Frau Anna Maisei gem. § 58 BBauG und des Wertaus- tflr Offenbadi-Stadt Stellen Sie sich vor: Sie fliegen mit einem der modernsten Großraumflugzeuge in wenig^en Stunden geb. Schneider gleiches gem. § 59 BBauG anter der Teletonnummer 9/81 17 74 in die Neue Welt. Sie wohnen in einem Erste-Klasse-Hotel im Herzen von Manhattan. Das Empire State Pietät Sehring 6. Stadthalle Langen. (ärztliche Notdienstzentrale) Building, der Central Park, die FIfth Avenue, das Rbckefeiier Center und das Museum of Modern Arts hier: Abtrennung des Foyers durch Ein- Im westlichen Kreisgebiet; Hegen praktisch vor Ihrer HoteltOr. Sie machen eine Stadtrundfahrt und .können an Ausflügen nach im Alter von 78 Jahren. Inh. Otto Arndt bau einer Faltwandanlage, sowie Washington und in das Tal des Hudson mit der berühmten Militärakademie West Point teilnehmen. In stiller Trauer Durchführung von Umbauarbeiten 14./15. Mai: Und trotzdem haben Sie noch Zeit zum Einkaufen und zu eigenen Unternehmungen! - Es ist noch Erich Klitzke und Frau Marie geb. Maisei 7. Umgestaltung des Vorplatzes an der Ev. Dr. Helmut Mangold, Dietzenbach, gar nicht so lange her, da dauerte eine Reise zum amerikanischen Kontinent 65 Tagel Stadtkirche Talstraße 11, Telefon 0 60 74 / 2 66 47 Wim Hoffart und Frau Llesel geb. Maisei hier: Anträge der Fraktionen der CDU 18./19. Mai: Heinz Malsel und Frau Helga Die Betreuung nimmt Rücksicht auf Ihre Das alteingesessene Cnf- mnd und der NEV Wilhelm Metz, Langen, Ursula Hoffart Fmuerifmtattungm 8. Verbesserung der Parkplatzsituation am Schnaingartenstr. Tel. 0 61 03 / 2 21 14 Sprachkenntnisse! Gerhard Loh und Frau Monika Unternehmen bietet Bahnhof Oburtühiungan hier: Antrag der Fraktion der SPD vom Im östlichen Kreisgebiet: Obwohl Sie doch so weit von zuhause entfernt sind und möglicherweise kein Wort Amerikanisch Hans-Joachim Bruhn und Frau Hannelore die Gewähr für eine 22. 11. 76 14./15. Mai: verstehen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Sie werden während der gesamten Zeit von Robert Malsel und Frau Heldl vertrauensvolle Sarglagmr Dr. Erna Zillig-Opper, Obertshausen, Ihrem SttdUcbe Rlngstrafle 77 Datum:. m. UT-riLMBÜHNE Tigf. 20.30 Uhr; Sa. u. So. 18.00. 20.30 Uhr UCHTBURG KINO 1 LICHTBURG 2 DANKSAGUNG Bruce Lee wieder in Aclion! Ein Film .der Sie in eine phantastische Welt entlührti DANKSAGUNG BRUCE l£E AiMi I .Ul .'i I- !•! il il-i > .»-1 j [-v Ein Scienceliclion-Fllm der Superklasse DI. u. Mt: BEATE UHSE # 6 Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und für die zahlreich^ EROTISCHES ABENOSTUDIO ir Für die zuteil gewordene große Anteilnalime in Wort und Schrift sowie Kranz-, Blumen- und Kartenspenden beim Heimgang unserer lieben y nRENCEHIU-BUD SPENCER Do. 18.00 u. 20.00 Uhr; Flucht ins Kranz- und Blumenspenden beim Heimgang unseres lieben Sohnes Entschlafenen Horror-Thriller STRASSE DES BÖSEN 23. Jahrhunde''' Adele Dröll Peter Dunkelmann So. 15.00 Uhr: Titgl. 20.15; Sa. 16.00. 18.00. 20.15; So. 14.00. 16.00. . .<0, 20.15 geb. Kind ZWEI TROTTEL ALS BRUCHPILOTEN AUSSER sagen wir hiermit unseren herzlichen Dank. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Lauber für die tröstenden Worte bei der Trauerfeier. sprechen wir allen Bekannten, Freunden und Nachbarn unseren tief- ^ RAND empfundenen Dank aus. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Borck für die Das Wiegenlied In stiller Trauer trostreichen Worte bei der Trauerfeier sowie allen, die Ihr das letzte Elegante Umstandsmoden und -Wäsche Günther und Lieselotte Dunkelmann Geleit gaben. r Frankfurt am Main vom Totschlag Im Namen der Angehörigen: Bei Gitta Berliner Str. 4 Bar härteste Film aller Zeiten! Karl Herth Tägl. 20.30; Sa. 16.00. 18.15, 20.30; So. 14.00, 16.00. 18.15. 20.30 Langen, Im Mai 1977 . Telefon 2918 09 Fahrgasse - . DL-Mi. 20.30; Do. 16.00. 18.15, 20.30 Uhr DI. u. MI. 20.15; Do. 15.45, 18.00, 20.15 Uhr Steubenstraße 45 Langen, BahnstraBe 39

SOZIALDEMOKRATISCHE PARTEI DEUTSCHLANDS SANITÄR-UND TO K l N SPD Ortsverein Langen Arbeitskreis Bildung HEIZUNGSBEDARF Ka GRAVENBRUCH btl Neu-Isenburg • Teleton 0 61 02 ' SS 00 MoMig warm durch unsere Spezlathelilüfter aBk DANKSAGUNG 6o7 Langen/K •Ohmstr.rz Freitag bis Montag (täglich) DANKSAGUNG 3 Uhr. Der größte Deutsche Film seit 19451 Telefon: o61o3/7781-82 Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die zahlreichen Ein Meisterwerk von Sam Peckinpah. mit James Coburn, EINLADUNG James Mason, Maximilian Scheit. Senta Borger. Klaus L6witsch GESCHÄFTSZEIT; Kranz- und Blumenspenden beim Heimgang unserer lieben Mutter Sielner — das Eiserne Kreuz Wir laden ein alle Eltern. Schüler und Lehrer und Allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die unserem Ein gewaltiger Kriogsfiim, voller Hörte. Dramatik Montag — Freitag von 8.00—12.00 Uhr und Action Scope-Farbtilm die Interessierten Bürger unserer Stadt zu einer lieben Entschlafenen und 13.00-17.00 Uhr Froitag/Samstag/Sonntag Samstag von 8.30-12.00 Uhr 0 Uhr: Unser Pauker kann'« am besten im Bett Franziska Vogl . . so treiben es die sechzehnjährigen. Breitwand-Farbfilm Informationsveranstaltung Hermann Mehler Dienstag bis Donnerstag (tfiglich) William Holden. Alec Guiness. Jack Hawkins über das aktuelle Thema Die BrOcfce am Kwat sagen wir unseren tiefempfundenen Dank. Besonderen Dank Herrn Ein Film, der leden packt und begeistert, explosiv spannend. mitreisend und erregend. Breitwand-Farbfilm Diakon Jaksche und Herrn Pfarrer Kratz für die trostreichen Worte, das letzte Geleit gaben und die durch Wort, Schrift, Kranz- und „Die schuiformbezogene Gesamtschule- PREIS-STURZ! Blumenspenden ihre Anteilnahme erwiesen haben, sagen wir herz- Privater Gabrauchtwagenmerkt feden Samstag u. Sonntag von 10 bis 14 Ulirl und all denen, die Ihr das letzte Geleit gaben. Planung - Möglichkeiten - Ziele" lichen Dank. Ganz besonders danken wir Herrn Pfarrer Kratz für seine 40 Vo Preisnachlaß In stiller Trauer tröstenden Worte. am Dienstag, dem 17. Mai 1977, 20 Uhr, für alle Ölgemälde © Denk an NUDEIÜ. niinm 3 EtOCKEW // Helene und Stefan Menrath vonn 15. bis 29. Mai 1977 Maria Mehler in der Stadthalle Langen (großer Saal) und Angehörige und Kinder Als Bildungs- und Gesamtschulexperte informiert Sie Kunsthandlung ZIEM und stellt sich Ihren Fragen Langen, Im Mai 1977 FuBbodan-SpazIal- Langen, Augusl-Bebel-Str. 5, Tel. 2 73 70 6070 Langen, im Mai 1977 Verlegebetrieb KURT HEINZ LANDAU Elegante Wir verlegen Jeden FuBboden, ob Alt- od. Diraktor der schullormbezogenen Gesamtschule in Eschborn Trauerkleidung Neubau, Treppen! Mit u. ohne Material. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Bei Materialbeschaf- Henk Hoogendijk fung behilflich. 2 J. Herzlicher» Oar»k aller«/ die uns durch Wort, Schrift, Kranz- und Blumen- moden Arbeitsgarantie. . .Heute.voi>.9Jl)0.M»..12JatUbr.« I... Farben-Frlsdrich auf dem Wochenmarkt In Langen spenden sowie durch ihr persönliches Geleit zum Grabe ihre Anteil- Für die liebevollen Beweise der Anteilnahme beim Helmgang unseres Langen • Spr«ndllng*n 6070 Langen nahme beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen Evsntuello Änderungen werden (Alpha-Hochhaus) Teppichboden-Hallen Verkäufe 30 Gladiolen 8/10. 3,-; 20 Edel- lieben Entschlafenen WeserstraBe 11 Gladlolen 14/-, 5,-; 5 Dahlien ■ofort u. bevorzugt vorganommen Telefon Q6103.'271I7 1. Qr, 6.50; Lilien versch. Sorten, Billige Eröffnungtangebote sind lang* schon durch «Ine teure ab 2,-; außerdem Begonien, Ane^ Anna Kath. Eckstein Martin Sallwey Regle und teuren Reklameaufwand vorbelastet, deshalb richten monen, Irls, Freeslen, Milchsterne, Herren- wir keine Hallen-Filialen ein. Montbretlen, Ranunkeln, Llatris, * 22.3.1886 t6. 5. 1977 Hüte • Mützen Schleierkraut, Pampasgras u.a.m. sprechen wir unseren tiefempfundenen Dank aus. Besonderen Dank Achtung, Hausbesitzer! Wir müssen echt preisgünstig und qualitätsbewuBt sein. Stauden fOr Friedhof und Stein- Strohhüte garten. - Sonderangebot I Topf Herrn Pfarrer Kades für die tröstenden Worte. Dank auch der Firma Fassadenanstriche, Fassadenverkleidungen PELZ-MÜLLER Amaryllls 24/-, 3,50. erwiesen haben. Besonderen Dank Frau Pfarrerin Trösken für die jeder Art. Suche für Reklamezwecke einige WestendstraBe 8 IMZ-Teppich-Hauptlager in der Straße zum Sprenditnger Bürger- und Belegschaft Doerr & Schreck Ffm. sowie der Gewerkschaft HK haus, FichtestraBe 13, 6072 Dreieich. tröstlichen Worte sowie dem Gustav-Adolf-Verein und dem DRK- Ffm., den Herren des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Alt- oder Neubauten. Fassaden zu sehr Egslabach Altenheim Langen. günstigen Preisen. Telefon 48 08 Offenbach, dem Obst- und Gartenbauverein Langen, dem Jahrgang Maler- und Wandverkleidungsvertrieb 1913/14 und allen, die ihm das letzte Geleit gaben. Q. KRAL, 8353 Haardorf. Mühlberg 72. in stiller Trauer Telefon 0 99 32/14 77 Bssuchtfn tuch Sia mit lhr*r Famtll« In Ernst Eckstein Im Namen aller Angehörigen disiem Jahr da» TAUNUC-WUNOm- und alle Angehörigen LAND. Nach der groBen Umgaitaltun^ Klara Sallwey im vsrgangenan WIntat lolint as alch bssonders. Vom 1. Mal bla 31. Auguat und Kinder gaatlaian ttgllch bekannt« Artlatan Bürgerstraße 12, 6070 Langen mve^ Wer Kleidung sucht kostenioa für unsara Besucher. TAUNUS-WUNDERLAND, Schlangen- Schnaingartenstraße 14 bad, an dar SchnellalraRa v;iasbaden— Hohe Wurzel-Bad Schwalbaoh. Tal»- Langen, im April 1977 fon (0 81 24) 84 13 - 83 83. Frankfurt/M. Opernplatz 2. Tel. 281252 findet bei Schött seinen Stil. Das Fachgeschäft Für Sportler mit der persönlichen Beratung Hier ist die internationale Mode zu Hause - Gummielastische Zweizug- ICniekappen Allen Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann und Knöchelbandagen Mode nach Ihrem anspruchvollen Geschmack Vater, Opa und Onkel ÖchenkelstQcke Handgelenkbandagen aus dem ANZEIGEN - und zu einem erschwinglichen Preis. gehören In die ffiSan'ttätshau3 Rudolf Jentzsch JACOBS Sehen Sie sich alles unverbindlich an QiaiopldischtWtrkstttt«! BahnstraBe 20 - 6070 Langen uns am 7. Mai 1977 nach schwerer Krankheit für immer verlassen hat ... da weiß man, daß sie Telefon 06103 / 2 56 90 i in Ihrem \ Eigener Parkplatz: gelesen werden Einfahrt Flachsbachstraße Lieferant aller Krankenkassen Griesheim: Marlanne Jentzsch geb. Busch und BehBrden Chicago: Hella Wagner geb. Jentzsch Claus D. Wagner :^-fe"iiiuuöii(iiiö öiiiiiii Mm llka und Katja DAS,••• FACHGESCHÄFT 'FÜR ÖAMEN - O.BERBtKLEIDüNG Badewannenbeschichtung darmstadter str..| ■ l ^ e Der Gemeindevorstand weist erneut dar- dung des 62. Lebensjahres da Berufs- bzw. Er- heimes statt. Thema der Gesprächsrunde; angelernL Fassadenreinlgigung zusammen ca. 100 qm. mit Heizung. Warm- heutigen Freitag um 20.30 Uhr findet werbsunfähigkeit oder die Anerkennung als „Die Frau im Beruf — Theorie und Wirklich- IndiJstriemeister(IHK) Hauptstraße 41, Telefon Steinsanierung und Im- <"e Monatsversammlung des Geflügelzucht- auf hin, daß beim Kauf einer Dauerkarte I Metall - Elektrotechnik DSCL sucht z. Betreuung Tel. 0 61 03 ■ 8 41 48 09352 9344. prägnierung # Isolier- wasser. Telefonanschluß und Kraft&trom ftb die bisherigen alten Dauerkarten mitzubrin- Schwerbehinderter vorliegt, ein Antrag we- keit". Eigeite Wohnheime mit Mensa. von Clubhaus am Lan- u Wärmescnutzsysteme vereins Egelsbach, im Vereinslokal „Egels- gen Berufsunfähigkeit bzw. Erwerbsunfähig- Als Referentin konnte Karin Marckwald, I' Freizeit-und Sportmöghchkeiten H Neu Dauerhafte Alu- sofort zu vermieten. bacher Hof", statt. Die Tagesordnung wird in gen sind, da diese durch eine Gebührenmarke keit und 2 Anträge auf Umwandlung von Be- gener Waldsee Haushaltahllfe Vlies-Anstnche verlängert werden. In diesem Zusammenhang Pekretärin der Gewerkschaft IG Metall ge- PRIVA1E TECHNISCHE LEHRANSTALT rUatlgen Rentner LANGENER Oer Versamtnlung bekannt gegeben. Wichtiger wird noch einmal festgestellt, daß Ermäßigun- rufs- in Erwerbsunfähigkeitsrente. wonnen werden. Die AsF hofft auf einen re- einmal in der Woche QeSe (Melslerbalrleb) t'unkt ist die Teilnahme am Hessentag-Fest- Von den 28 aufgerechneten Versicherungs- gen Zuspruch und bittet alle Frauen, die ger- I PuffCtflUstrassa 26-40 8400 Roeen^burQ oder Seebär mit Herz. donnerstags 3 Std. ges. ZEITUNG TeleMon (06074) 4 04 44 Telefon 0 61 03/2 2233 zug in Dreieich. Der Vorstand erwartet zahl- gen für Kinderkarten nur dann gewährt wer- karten entfielen 11 auf die Arbeiterrenten- 1 Tou'iKnef 0941/?0;*1 6070 nftderniarh den können, wenn die Kinderkarten für eine ne diskutieren oder sich einfach nur infor- Telefon 23385 Merwa Telefon 72433 TELEFON 21011 reiche Teilnahme. Familie zusammen gekauft werden. versicherung und 17 auf die Angestelltenver- mieren wollen, sich an dieser Veranstaltung sicherung. KU beteiligen. Freitag, den 13. Mal 1077 Nr. 38 i Seite 2 EGELSBACHER NACHRICHTEN Nr. S8 / Seite 8 Fii ila;;, (len i:; Y:if ;"77 Lohnsteuer-Jahresausgleich

Antragsfrist läuft am 31. Mai ab 8G Egelsbach beim Club muß zum Tabellenführer mitgeteilt vom Obst- und Gartenbauverein Dreieichenhain Im letzten Spiel der Verbandsrunde hat der Deutsche Meisterschaft in Langen Absteiger TSV Trebur FC Langen noch einmal eine schwere Aufgabe 60 000 Ausgleichsanträge weniger als Im Vorjahr Noch zwei Auswärtsspiele, und die Punkt» zu bestehen. Er wird vom Tabellenführer Höhepunkte am Sonntagnachmittag runde Ist für die Egelsbacher lu Ende, Im Bischofshelm erwartet, der vom punktglei- Für l.oliiistoiiiM/.iihliT. rtie in dickem Jalir gen ergei)cn h.iben, die riHs Finanziiml im Juni beginnen dann die Pokalspiele, auf die chen SV Nauheim verfolgt wird und In der noch einen Antrug uuf I.olinHleiier-.Jühres- Lohnsleuer-Jahiesuusgleicii zurückzahlt (so- man sich voll konzentrieren will, ehe e« In Tordifferenz nur einen Zähler mehr hat. Das Wer hat nach den sechs Spielen um die spielstarken Münchener oder der Gastgeber au.sßlckh stellen wollen, wird i'.s langsam weit dies nicht bereits der Arbeitgeber im Gemüse-Jungpflanzen: die verdiente Sommerpause geht. Rennen um den Aufstieg In die Bezirks- Deutsche Meisterschaft am Sonnlagabend den TV Langen, der zum erstenmal eine Deutsche Ilahinoii des von Ihm durchgeführten I,()lin- klasse wird also nicht alleüi durch einen Zell; denn in knnpp vier Woi lion. nämlii h steuer-Jaiiresausgleichs getan hat). Am kommenden Sonntag spielen dl« meisten Grund zum Jubeln? Der Favorit TuS Meisterschaft nach Langen holen will? Krst am 31. Mal liiiift die dafür vorgesehene An- Schwarzweißen beim Absteiger TSV Trebur, Sieg entschieden, sondern hängt auch von iet 04 Leverkusen, der am letzten Wochenende In am Sonntagabend wird man wissen, welche tragsfrLsl ab Höhe dieses Erfolgs ab. Die Gastgeber wer- der vier prominenten Mannschaften den Titel Selljst dann, wenn für den Arbeitnehmi'r Eigene Anzucht oder Zukauf? für den es nur noch ums Prestige geht. Die den also alles daransetzen, den Langenem der nahezu gleichen Besetzung Bundessieger Obwohl im verj{iinK''nen Jahr rund iiiii' auf der Lohnsteuerkarte bereits im Ermüßi- Treburer, die sich jedes Jahr Immer mit für ein Jahr tragen darf. gungsverfahren ein Frelbctrag eingetragen möglichst viele Eier Ins Nest zu legen. Ob Von den Vorrundenspielen zur Deutschen Million Arbeilneimier zuviel Riizaiilte I,olm- Mühe vom Abstieg retten konnten, müssen diese sich das so einfach gefallen lassen, sleuer zin ückerhiolten und die lipssi.sclicn ist, kann sicii der Lohnsteuer-Jahresausgleich Ein moderner Gemüseanbau im eigenen Bei bestimmten Gemüsearien, z. B. Tomaten diesmal in den sauren Apfel beißen und den Meisterschaft her weiß man, daß die beiden Finanziiniler durehschnitllirh 461 Mark |)io lohnen. Das gilt zum Beispiel dann, wenn die Garten setzt voraus, daß früh gefiit und ge- und Paprika, werden Jungpflaiizcn angebot' Weg in die Bezirksklasse antreten. Mit 17 :47 wird man sehen. Die Gastgeber sind natürlich Nordersien (Leverkusen gewann mit 65 ■ 62 tat.siichllchen abzu(!! 000 Mark Immerhin, das ist in den letzten Jahien neu, l)ei den — zwar wenig aufwendigen — Mühen Eine Niederlage wäre für den Tabellendritten Hagen, der die seit 1971 ausßes|)ielle B-Ju- weise schon am Samstag gegeben werden Vom Finanzamt werdi'o als abzugslahig vor (Steuerklasse 1II'2), der abzugsliiiiige Ausga- hat sich das Jungpflanzenangebot wesentlich der eigenen Anzucht zu unterziehen, hat eben- sicherlich sehr blamabel, denn Egelsbach feh- Rendmeisterschaft im letzten Jahr uewann können, wenn der TV Langen auf den SSV alli.'in Aufwendungen für den Beruf die l)cn geltend gemacht hat. die uin etwa LWO belebt, und es besteht bis Ende Mal kein Man- falls Möglichkeit, sie einzukaufen. Allerdings len zur endgültigen Sicherung des dritten Schwache SSG-Soma und nun seinen Titel verteidigen mochte? Die Hagen trifft und an.schließend TS .lahn Miin- sogenannten Werbungskosten —, Kosten der merhin mit einer Itückersluttung von rund gel. jederzeit ütier Wochenmürkte, G«rten- weiden sie nicht in Kisten angeboten, sondern Platzes noch ein oder zwei Punkte. Zukunftssicherung und Kirehensteucun Mark über ilen I'ausclialen liegen, kann im- Am vergangenen Wochenende empfing die chen und Tus 04 Ijeverkiisen die Klinten center, aber auch direkt al> Gärtnerei zu ein- als Bündelware mit jeweils zehn bis 20 Stück, SSG Sorna den TSV 1960 Hanau zum fälligen kreuzen. Am Sonntaßmorgen giiit es dann die der Steuerfuchmann spricht von Sonderaus- .'tOli Mark l eehnen. wandfreien Jungpflanzen zu kommen. Die die kurz zuvor dem Anzuchtbeel entnommen Egelsbach wird weiterhin ohne den ver- Neuauflage der Vorrundenspiele zur ..Deut- guijen - und Ausgaben für atilJergewöhn- rege Nachfrage hat viele Betriebe veranlaßt, woiden sind. Hier ist diese Sorgfalt wie bei letzten Müller, der ohnehin nach dieser Sai- Punktspiel. Die Langener waren klarer Fa- schen". Langen — München und Ix-verknsen liche Belastungen unerkiuuit. Bei den mei- diesen Krwerb.szweig auszubauen und zu ver- den ganz frühen Pflanzen nicht unbedingt son die Fußballschuhe an den Nagel hängen vorit gegen den Tabellendrittletzten. gegen Hagen heißen die beiden Begegnum'.en. slen Lohnsteuerzahlern fallen als Werbungs- Interessantes vom Standesamt bessern. erforderlich, weil sie auch ohne diese Behand- will, antreten, sodaß Seng wahrscheinlich Zu Beginn des Spieles schien die Langener Am Nachmittag wird das Programni dann kosten die Aulwendungen fiii' die Fahrt zwi- Die keimfreie, mit Torf angereicherte An- lung gut weiterwuchsen. Es hat den Vorteil, wieder den Liberoposten übernehmen wird. Hintermannschaft zu schlafen. In der 2. Mi- mit dem Spiel Hagen gegen München fort- schen Wohnung und ArbeitsstäHe, für Oe- e Nach einer Statistik des Standesamtes 'ler zuchterde gewührlelstet (iesundheit und Un- daß sie billiger sind. Wer jedoch Besonder- Da die Elf am vergangenen Sonntag nicht ge- nute sah sie zu, wie sich die Hanauer den Ball gesetzt, das um 15.30 mit dem Höhepunkt, dem werkscha'tsbcitrüge und für Ari)eitsmittel Clemeinde Fgelsljach wurden in der Zeit vom krautfreiheit und dank des hohen Torfanteils heiten anbauen möchte, z. B. Neuseeländer rade überzeugen konnte, werden sicher Um- zuschoben und das 0 ; 1 erzielten. Es dauerte vermeintlichen Endspiel des Nordersten Le- wlo Arbeltsanzug, Werkzeug oder Faciibiicher I. .lanuar bis 31. März 1077 im Heiratsregister ausgezeichnete Wurzelballen. Außerdem wer- Spinat, Bleichsellerie, Biockoli oder Elssalat, stellungen vorgenommen werden. bis zur IS. Minute, ehe die spielerisch klar verkusen gegen den Südersten I.,angen all- — an. Selbst kleinere Ausgaljen, die sieh in 5 Klieschließungen eingetragen. Es helratelen: den die Sorten verviendel, die sich im Be- muß zu eigenen Anzuchten greifen, besseren Langener durcK ein FreUtoßtor von geschlossen wird. Zu die.sem Spiel hai aiwh diesem Bereich über ein ganzes .lahr iiinweg Klaus May (Egelsl)ach und Irmgard Seheve Iriel) bewährt haben und deshalb auch für Bleichseilerle und Neuseeländer Spinat Bigalke den Ausgleich erzielen konnten, kurz das hessische Fern.sehen sein Kommen /u- ansammeln, führen in der Suinme dann zum (Kgelsbach), Helmut Scliönfeld (Egelsbach) Käuier und Anbauer in kleinem Umfange worden mäßig warm (gut geeignet das helle Saisonschluß darauf konnten die Hanauer durch einen ge.sagl. Die Siegerehrung beendet dann die Erstaltungsanspiuch. Die in der I.ohn.steuer- und Edeltraud Knöß (Egelsbach). Manfred iK'stens geeignet sind. Fensterbrett) in Kistchen ausgesät, pikiert groben Abwehrfehler der Langener erneut in Deutsche Meistersehaft der männliehen Ii- tabelle eingearbeitete Werbungskostenpau- Best (Egelsbach) und Brigitte Bartl (Egels- Ge.süt Willi zunächst in Anzuchtkisten, um und ab Mitte Mai ausgepflanzt. Brokkoll und im SSG-Freizeit-Center Führung gehen. Schon im Gegenzug spielte Jugend 1977. .^chale von f)B4 Mark schnell überschritten: bach). Werner Theiß (Egelsbach) und Carola anschließend in l'ikierkislen vereinzelt oder Eissulat sind weniger aufwendig und können Hunkel den Ball zu Bigalke und es stiand 2 :2 lienten-, Krankenkassen- und andere Per- Demoulin (Dinslaken), Karlheinz Kerl (Egels- pikiert zu werden. Die Jungpflanzen werden auf ein kleines Anzuchtbeet ins Freie dünn Auch die Offenbacher A-Klasse beendet Bei diesem Ergebnis blieb es bis zur Pause. Hier der Spielplan: dann mit dem Kistcheii mit jeweils tiO bis gesät werden, um nach dem Aufgang und aus- Nach dem Wechsel wurde Langen noch •sononversicheiungcn kosten den Lolinsteuer- bach) und Sylvia Neugebauer (Grafenwöhr). am Sonntag Ihre Verbandsrunde. Die SSO Samstag, den 14. Mai zahler viel Geld. Diese Ausgaben für die Zu- 70 Stück verkauft ».ider, wenn kleinere Men- reichendem Zuwachs ausgepflanzt zu wei-den. erwartet dazu den Tabellenachten SV Steln- stärker und In der 50. Minute konnte Harl- kunftssicherung werden mi I.ohnsleuer-.Iah- Im SIerbereglster waren IS Sterbefalle zu gen gebraucht werden, aus diesen Kistchen — Die Möglichkeiten sind vielseitig und Je- wlch im Nachschuß das 3 ; 2 erzielen. Kurz in.OO Uhr TV Langen — SSV Hägen resausgleieli als Vorsorgeaufwendungen be- verztMciinen. Diese Zahl eihöiit sich um die mit einwandfreiem Wurzelballen entnommen. derzeit zu nutzen. iieim am SSG-Frelzelt-Center. Die Spieler um danach konnten die Hanauer wieder aus- 18.00 Uhr Tus 04 Leverkusen — T.S .l:,l,n rücksichtigt. Die dafür vom Gesetzgeber ein- auswiirtigen Sierbefiillf von Einwohnern, die Trainer Willi Dohmen stehen seit langem auf gleichen. Die Langener ließen sich jedoch München nicht im örtliehen Sterbei'egister eingetragen dein dritten Platz, auf dem sie auch die Runde nicht entmutigen und Hunkel konnte In der geführte Vorsorgepauschale schließt einen sind. 63. und 80. Minute auf S ; 3 erhöhen. Insge- Sonntag, den 15. Mai Anspruch auf I,ohnsteuerrückcrstattung nicht Ijeenden wollen. Um diesen aber sicher zu be- samt gesehen ein schwaches Spiel der Lan- 9.00 Uhr Tus 04 Leverkusen — SSV Hagen aus, wenn die vom Arbeitnehmer ert>rachten ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Radieschen-Kultur h;illen, wäre elln Sieg nötig, denn mit nur gener. Besonders die Hintermannschaft hatte 10.30 Uhr TV Langen — TS Jahn München Leistungen über der Vorsoi'geijauschale lie- einen rabenschwarzen Tag erwischt. gen. Frische und knackige Radieschen direkt mal diirchzuernleni bis das Beet oder die Reiiie einem Punkt Rückstand folgt der TV Hausen, Mitlagsi>ause I.ohnsteuerpflichtige, die der Kirche an- Amtliche Bekanntmachung vom Beet aus dem eigenen Garten sind von geräumt ist und dio nächste Saat herange- der allerdings beim FC Dietzenbach keine Langen spielte mit MüUer, Bock, Werner, 14.00 Uhr SSV Hagen — TS Jahn München gehiiron, haben monatlich ihren Beitrug un Ende April bis fast in den Dezember hinein wachsen i.st. Bei konsequenten Neusaaten im leichte Aufgabe hat. Hanke, Hartwich, Vlnkov, Kurtz, Keim, Lipp, 15.30 Uhr TV Langen — Tus 04 Leverkusen Kirchensteuer zu entrichten. Dieser oder je- Xiiderung der MQIIabfuhr ohne großen Aufwand möglich. Abstand von 14 Tagen kann pi-aktisch Immer Bigalke, Hunkel, Schreiber, Westermenn. anschließend Siegerehrung ßeerntet werden. Für beide Kontrahenten geht es am Sonn- Morgen, am Samstag, muß die SSG Sorna ner Arbeitnehmer unterstützt gemeinnützige Wegen des Hlminelfahrttages erfolgt die Ab- Die Kultur ist einfach und die Badie-schen tag ums Prestige, sodaß normalerweise ein oder soziale Einrichtungen durch Geldspen- fuhr des Mülls in der komttienden Woche am selbst als wohlschmeckende und attraktive Sorten: Für den Frühanbau „Ciierry Belle", zum fälligen Punktspiel nach Wolfgang. Spiel- den. Auch diese Ausgaben sind als Sonder- Beigabe zu Brot, Salaten, Bier und Apfelwein als Folgesaaten bis in den September hinein schönes Spiel zu erwarten ist Bei den Lan- beginn ist 17.00 Uhr. Treffpunkt 15.30 am SSG Fi'eitag, dem 20. Mai 1977. die würzig-frischen Sommersorten, die nicht Clubheus. LANQSNER ZEITUNO ausgaben abzugsfühlß und können bei der obendrein sehr gesund: Sie regen die Ver- mehr pelzig tverden, „Parat", „Champion". genem gab es In dieser Runde vld Lich^ Verlag; Buchdruckerei Kühn KG, Dqrmslqdter StraHe 26. l.ohnHteucrriickersluttunf!^zu Buche scIiIagBn KgWUtach.JO. Mai J»77 dauung und Nierontätigkeit au und haben aber auch v^l Schatten, und es wäre zu wün» Heute am Freitag, dem 13. Mai, findet um Werner Barih (Nr. 5) setzt gerade zu einem 6070 Langen, Tel. (06103) 2 10 11, Herausgeber i^orBt Lnew. einen günstigen und heilenden Einfluß bei „Stoplite" und „Hiesenbutter" verwenden. 20 Uhr die Monatsversammlung der Soma liVi erfolgreichen Sprungwurf an. Auf Ihren Korb- RedaKtionBleltung: Hans Hoffart, Anzeigen: Chail. Kühn. Mancher I.ohnsteucrpfllchtige hat über die Der Gemeindevorstand Leber-, Gallenleiden und Rheuma. Pllanzenschutz: Um die lästige Kohl- und sehen, daß gerade Im letzten Spiel die Sonn« Clubhaus statt. Das Erscheinen aller ist wich- Jäger vertraut die B-Jugend auch an diesem Druck: Buctldruckerel Kühn KG. Darmstädter Strüße 26, Werbungskosten, Sonderausgaben und Vor- Tellichfllege abzuwehren, deren Maden in den noch einmal kräftig scheint. tig. Wegen Ausflug zum Bodensee. sorgeaufwendungen hinaus außergewöhnliche Dürner, Bürgermeister Kullurtips: Hadieschen müssen flott und zarten Rüben fressen, sollte breitflächig vor Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft 6070 Langen, Telelon (061031 2 10 11 finanzielle Lasten gehabt. Auch diese Ausga- ohne Stockung — das gilt übrigens für alle der Saat oder kurz nach der Saat Birlane ben wild das Finanzamt unter bestimmten Gemüsearten — heranwachsen, um ihre volle oder Sapecron Granulat im Aufwand von :t Voraussetzungen bei der Loiinsteuerrüeker- Zartheit und Frische in kurzer Kulturz.elt zu g/qm (oder für die 8 m lange Reihe) aufr^ - stattung anerkennen. Das gilt etwa für Kran- Kirchliche Nachrichlen erreichen. Im Frühjahr und Herbst brauchen streut werden. Die Mittel sind in Kleinpac- m Küchenprograrnm Spar: Hängeschrank 46,- • Hängeschrank 49,— • Unterschrank 72,- • Unterschrank 108,-• Spülenschrank 165,— # Besen heitskosten, die dem Lohnstuuerzahler an- sie von der Saat bis zur Ernte fünf i)is höch- kungen zu haben. Evangelische (Jeineinde stens sieben Wochen, im Sommer sind sie zu- Tel. 061 59/50 61 derweitig nicht ersetzt wuidcn, oder bei Uii- weilen in vier Wochen fertig. Es gibt Re- Ei'nteverfrühung und -Verlängerung; Frül:- terhaltsaufwendungen für bedürftige Ver- Sonntag, 15. Mai oder Spätsaaten unmittelbar noch der Saal Geschäftszeiten; wandte. Ob solche finanziellen Belastungen korde, in denen sie in 3','i WoiThen erntefähig und dem Angießen mit gelochter Folie (SlHi steuerlich berücksichtigt werden, hüngt so- 10.00 Uhr Konfirmatlonsgottesdicnst waren. Loch/qm und durchsichtige PK-FoUe) ab- iVlo.--Ff. wohl von Art und Höhe der Leistung als auch (Ostbezirk — Pfarrer Giebnci ) Diese rasch wachsende Kultur ist ideal ge- decken. An den Seiten befestigen, damit sie 9-18 Uhr von den individuellen Elnkommensverhiiltnis- Mittwoch, 18. Mai eignet als Vor-, Zwischen- und Nachkultui nicht wegfliegt und außerdem bei Zuwachs Sa. 9 —14 Uhr sen des Lohnsteuerzahlers ab. 19 30 Uhr Abendmuhlsgottcsdionsl eingesetzt zu werden. Folgesaaten sind von an den Seiten nachlassen, damit sie nicht zu Wenn ein Lohnsteuerzahler vorübergehend (Konfirmanden Ostbezirk — Pfr. Giebner) April bis Mitte September möglich und zwar dicht auffliegt. Die Auflagedauer richtet sich Abhoknarkt ohne Verdienst war oder wenn der monafliche übeiall da, wo gerade Platz frei geworden Ist. nach dem Welter. Sie beträgt zwei bis drei Verdienst unterschiedlich hoch war, können Donnerstag, 19. Mai (Himmelfahrt) Vor jeder Nousaat die Beeloberfläehe lockern, Wochen. Durch die starke Lx>chung kann in sich unter Umstünden Lohnsteuerüberzahlun- 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Giebner) 30 bis höchstens 50 g/qm vom blauen Voll- Trockenzeiten über die Folie bewässert wer- dUnger leicht einarbeiten, flache Saatreihen den Mechthild Hahn in Messel-Grube am Baiinliof ziehen und dünn aussäen. Je qm, das ent- Inh. Israel Meloer spricht elnei' 6 m langen Reihe, im Höchstlall ■2 bis 3 g Saatgut locker aussäen, leicht mit feiner Erde abdecken. Saatreihen mit dem Partner In Daimstadt Hiermit bedanke ich mich bei allen, dio an- Jahrgang 1942/43 Rücken der Hacke andrücken und kräftig 3»bietet läßlich meines 25jähr. ARBEITSJUBILÄUMS angießen. MPOfIHHWtl im ehem. Baumuster-Haus mich mit Blumen und Geschenken ehrtan. irllft sich am Mittwoch, dem 18 Mai 1977, Nach zu dichtem Anfang unbedingt auf 3 neben dem Hauptbahnhof Meinen besonderen Dank der Fa Becker & um 20 00 Uhr in der Gasistatta „Theiß" bis 4 cm, Sommersorlen sogar big 5 cm In der Zahn&rzUidier Notlalidlenit: i. unter Langen knaMiart kallailierte Rti Sohn. Langen Reihe vereinzeln. Flache Saal führt zu ma- Antilcbcr Notralldlenit; Samstag ab 12 Uhr Wilhelm Küchle kellosen runden Knollen, bei tiefer Saat gibt bü Montag 7 Uhr, wenn der Hausarzt nlclit Oameniahrrad galundan. es Langhälse, die allerdings genau so gut schmecken. erreidibar: Egelsbach, im Mai 1977 MttbllartM Zimmer Abzuholen bei Feiertags vom vorhergehenden Abend 20 Uiit In Egelsbach für 100 DM Während der Kullurzeil zwischen den Rei- bis darauffolgenden Morgen 7 Uhr. • einschl. Heiz, an Wochen- Qarnandt hen lockern, Unkraut entfernen und bei Be- endhelmfahrer zu verm. Ernsl-Ludwlg-Str 58 darf gießen. Zur Erntezelt Ist zwei- bis drei- 14./15. Mai und 18. Mai 1977: KQdit Wl>ch«kerte TW CflH Ttgcn Gemeindevorstand der Gemeinde Egelsbach KrftUltglaiplalio s«ionf, es,-' 09,50 lOB^ Freltjerr-vom-Steln-Stralie 1. 6073 Egelsbach Offentlidier Notrnlmelder für PolUel- und ai)(03x4B cm Aimli)iiu;:t149|'* liHMi 89^« McUMlfSVir 99i> Wr geb. Pförtner Feuerwehr — Notmfnammer 110 — 79^1nMXHx49 cm 98,- Teleronxelle E..Lo(Iwlg-8tr. 59, vor In-Mark» Egelsbach', GartenetraBe 2 zu richten. Dreleldi-Kranhrnhaas Langen, Telefon 20 01 Kommen Sie in Ihr Sii|ieir-Möbel-Einkdufs|>aradies,der W6§ nachMossMIOhnt sich! Krankeotraniport (Rotca-Krenz); Ruf 2 tT 11 • Schlafzimmer 658,- •'Jugendzimmer 348,- • Bandscheiben-Matratze 108,- • Lattenrost (vers(eiibar) '54,— • Schonerdeclt ! L'lnveren Aufgabe. meisterschaft) mit 1012 Ringen als Kreismei- 5ilrtaJ«t'M>fnBankg«schärt zu groß. 'l ifnstag 19.00 Uhr A-Jugend FCL FC gut by", Jarreau, 35, sang sdion als SchtUer Itungeii lies Schif"dsr'"hi'.'n der sie so schon ster zurück nach Langen. Er selbst war mit 14 Uhr E-Jugend In Pfungstadt in Amateurgruppen und als Psycfaologite Crülizeiiig völlifT ^ b»"'"*h1e Uns ist kein Bankgeschäft zu klein. Offenthal 16 Uhr C-Jugend in Braunshardt Am lili'nstaß (18 Uhr) fährt die A2 zu einem seinem Ergebenis nidit zufrieden, derm im Mittv.'och !S 00 Uhr E-Jugcnd 40 Darmstadt — Toyo Tanaka, Sdiauspieler, stellt sidi mm Student in Jazzformationen. 1968 ging er naA Jahre 1976 hatte er sich auf auswärtigen Tur- 16 Uhr empfängt die A-Jugend den TV Erz- Los Angeies und trat mit eigenem Trio ■ Audi d> A? I Nit-oerlate nichJ weiteren Punktspiel zu Rot-Weiü Darmstadt. FCL hausen an der Rechten Wiese. auch als SUnger vor. Seine Platte heißt „Sally". Nightclubs auf. LANURINBK ZRITCNO Freitag, din K'. M:r Nr. 38/SeilP B Silbendomino Schachaufgabe Nr. 20 Die nadifolßcnden Silben «»ind sn zu ordnen, K. Uacz, Schwalbe 76 daß sidi eine fiirtlaufende Kette zweisilbiger Wörter rrfibt. Die Endsilbe des einen ist im- mer die Anfangssilbe des folgenden Wortes. Heilung auf Befehl Die letzte und die erste Silbe zusammen er- Ha^te Nüsse Schlank diirdi Hypnose / Patient muß sich helten lassen geben den Begriff für zahlungsunfähig. probiert halle, beseitigt werden konnten. D» begonnen und war Jedesmal nach weniges bank - bieti - brot - bürg - da - frueht - gor Ks sind Menschen In der blühenden JuRCiid Tagen auf und davon gegangen. „Icli hatti herr - holz - lieh - ne - rott - sehrank - sdiuli lind im hohen Alter, die mit ihren Problemen üb« wies sie Ihr Hausarzt an den Psychothera- itpts das Bedürfnis zu fliehen", berichtet er. spiel - well - ler - zu VVortfragmente Silbenrätsel /II dem Münchcncr Psyeliolhorapeuten Karl peuten Stadler, von dem sich Renate Sommer Nach 20 Sitzungen hatte ihn Stadler lo wert ith - ehm - ode - ate - dio - 1» - Idi - sdo •Aii.s den Silben a - bei - de - de - de.s - drä Kl. Stadler kommen, um sich behandeln und inKsesiimt sechsmal in einem abgedunkelten llhe - eth - ess - nto. Mhließllch heilen zu la.ssen. Zimmer im ersten Stock der Sendlinger gebradit, daß sich Klaui idilleOUdi auf del^ Im Handumdrehen e - ei - en - ent - ge - ge - gen - gir - hül Straße 23 auf der Couch suggerieren Heß, daß Wert und Sinn dei Leben* besann und «Icf- Ple Kiiizgebducfate; Von den nachstehenden Wörtern streichen Die vorstehenden Worlfragmente sind so zu i - in - keit •• la - hin - le - Ich - lei - lem Sufgerlerter Schlaf von seinem Fluchttrieb, leinem Eigensinn uni Sie bitte jeweils den Anfangsbudistaben und ordnen, daß sie ein Zitat aus „Hamlet" von ler - Ii - lieh - lln - lung - me - me - mo sie sttindig einen tiefen und ruhigen Schlaf seiner Unlust befreite. Inzwisdien hat er si«' Shakespeare ergeben. na - na - ne - ne - ne - or - re - re - rel - sa Eine der jüngsten Patientinnen, Renate habe Nach dieser Brhandlung hatte sie tat- für einen Beruf entschieden, der ihm wir! Rembrandt fügen dafür einen anderen Endbuchstaben Sommer, war erst 20 Jahre alt. Sie litt seit sächlich einen gesunden Schlaf, wie ihn nur lidi Freude bereitet, und er ist gerade dabi hinzu, so daß sich neue sinnvolle Wörter or- Konsonantenverhau sa - scha - sehe - sdie - sen - ta - tel - ter zwei .lahren unter Schlafstörungen, die durch geben. Die angehängten Buchstaben nennen, thu - tür - vall - völk - wü - wär - wl sind kriiio^ il'^r '•idfn die .■i'f- .iMTrndllrhp hnhrn können. »ich ein Zimmer zu suchen, In dem er sein wie er lefbt und lebt Nach Ergänzung dieses Verhaus mit den 18 Wörter folgender Bedeutung zu bilden: Nichtraucher erlangte Selbständigkeit unter Beweis steilen hintereinander gele.sen, eine Operette von richtigen Selbstlauten lesen Sie einen Vers In einer Woche wird. Eines sonntags fuhr ich eher zufällig dunh Millrtcker. von Wilhelm Busch über die Scheidung, 1. BodenentwHsserung. 2. Zwischenraum, 3. „Uber dreißig Jahre 84 Pfund Körpergewicht verloren die Leopoldstraße, als mir einfiel, daß ja h:i r Eta - Eid - Kra - Mal - Ban - Emu - Tor mstnshtwnnzwschschdnnrtwsmh OlTenbarung, 4. Relnigungsbetrieb. S. Stadt In Sein Freund Manfred wohnte. Da vor seil' ii Mal - Sir r z I d n Griechenland, 0. Urwaldpflanze, 7. Zahlenüber- lang hatte ich geraucht", „Die Möglichkeiten, die die Hypnose bietet, ochhaus gerade ein Parkplatz frei war. I. ; c; sieht, 8. Teilgebiet der Physik, 9. byzant. Kai- gesteht der 52]ährige sind vielseitig", meint Psydiotherapeut Stadler. Idi die.» als Schicksalswink mit dem Zaunr I Wolf Lüders. „Täglich „Durch Suggestion und durdi Vorstellungs- Bank- Zeichen serin, 10. Betrug beim Spiel, 11. blbl. Greis, 12. cjualmte icli bis zu sechzig beweise kann das Selbstbewußtsein gestärkt, auf und entschloß mich, Manfred zu besuc. put- r- lauf/ Groß- für Halb- GcflU- ^ Stadt in den Nlederl., 13. stürzende Sehnee- Kr empfing midi völlig als Genie verkleidet nab«n konigln Abk. briton- lehr ton massen, 14. Tierfangvorrichtung, IR. Stadt an Matt in zwei Zügen. Zigaretten. Als ich dann ■ 7 iMiten Atem- und Herzbe- IT 1 „Nanu", staunte ich. Fig. In f f der Saar, 16. Stadt am Dnjepr, 17. ungezwun- KoiitrollstrllunB: Weiß: Ka7, Dc5, Td8, hft, f ▼ mme - f T f f genes We.sen, Ifi. Schmuckgewinde. Ldl. c3. Sbl, c2, Bc4. e2, t2 (11) Schwarz: schwerden bekam, ver- „Da fehlen sogar dir die Worte, was?" I.'- "Die »■ ► Ke4. Dh8, Td7, f7, La4. d.5. R<«. ,-7, h(! (!)) suchte ich vergeblich, da« dielte Manfred irgendwie gehoben. „Ich ! :i \uf- Die ersten und die vierten Budistaben - Rauchen aufzugeben." UNSER nämlich unter die Sonntagsmaler grgan. :i. Ruha-* Fluß von oben nach unten und entgegengesetzt ge- Auch Wolf T,üders fand Jeden Sonntag werfe ich mich in dieselbe Ge- durch lesen - nennen ein Wort des frz. Dramatikers Mlxrätsel ttdnd* Straß- Schrulle den Weg zur Couch des wandung wie Remhrandt und male, male und lerln b-.»rn Jean .\nouilh. MIT 1- IN vertraulich, vertraut Herrn Stadler, der ihm HÄUSAHZT male." GIFT AS Zustand des Bratens „Rembrandt? Aha", nahm ich Anteil Groß- Lebeni- Leber>t- Sprech- f T" Rälselgleichung .SATT i- RAT deutsche Stadt in der Hypno.se sugge- vater bund ob- organ ► LKAH NASS Autoteil. Startor rierte, daß es ihm sehr Manfreds Geist zog das Höhensteuer. „fi« n- schnitt (Gesucht wird x) ALL f FEIN leicht falle, sich von sei- können Leiden.schaflen geweckt oder gedros- brandt Ist nämlich mein grolles Leitbllil", Zalchar^ f Idoe für blbl. f Stodt- Fig. in grtech, (a - b) -I- {c - d) I- (e - f) 4 g = X BART 4- LERNE FL-fCliexlrakt ner Sucht zu lösen - daß selt, abartige Veranlagungen beseitigt, organi- schwärmte er mit echtem Blhber in dei Slini- Molyb- ► Kttnig ► leit "Lohen- Buch- er sofort kein Verlangen .sche Krankheiten geheilt und sogar Über- me. „Wie du siehst, ist mein Atelier gen. i dän Berlins grin" stabe Es bedeuten: a) Ordensgclstlicher. b) Fluß Vorstehende Wortpaare sind so zu schütteln gewicht reduziert werden." Zum Thema Über- dem Atelier von Rembr;^ndt nachempfundm " In Spanien, c) Hlmmelsriditiing, d) äußere und zu vermengen, daß neue Wörter der nn- mehr nach Zigaretten StmOen- T ? habe und nie mehr in gewicht weist er auf einen Fall hin. in dem „Ich sehe". sa.Rte Irh. belog ► Nieder- Kipp- ► Auszeichnung, c) Tongeschleclit, f) Auerochse, geführlen Bedeutung entstehen; ihre Anfangs- seinem Leben rauchen es gelang, einer Frau 84 Pfund Übergewicht schlag wagen g) engt, persönl. Fürwort, x indischer Ge- buchstaben nennen, in gegebener Reihenfolgr, In einem VorursprSrfi rrkundet Karl Stadler die Probleme seiner zu nehmen. Und er berichtet von Patienten, „Ich habe mir gennu >eiti .^rbeitsk^-t^.lIn lehrtcntltel. einen umstriltonen Nahost-Staat. Patienten lind Patientinnen, werde. Wolf Lüders nachnähen lassen." •in- T Ge- Be- heule: „Ich hatte von die er von chronisdier Sluhlverstopfung, von „Bewundernswert." Oionit- iühr. wthser Magenleiden, Atembeschwerden oder Geh- ti«s«l Pferd bei drüng- diesem Moment an tatsächlich kein Verlangen behinderungen hellen konnte „Ich habe dieselbe Siaffelel wie Renibranfil." Rom nii Auflösungen aus der vorigen Nummer mehr und habe das Rauchen ohne Schwierig- T „Ein Erfolg wird sich jedoch nur dann ein- „Apart." 1 SKIck/ Nadel- Fechf- f gerrrtan, Zeichen Geschlechlsuinwandlung keit aufgeben können." stellen", doziert Stadler, „wenn der Patient ■ Abk. ► bttume woffe ► bchrift- für Skandinavisches Kreuzworträtsel: Im Handumdrehen: Kind, Elli, Aiiime, Inder, tatsächlich den Willen hat, sidi von mir helfen „Ich benutze dieselben Pinsel wie Rt m- zeichen Tantal K A S A N J 0 H N S 0 Oma, Ost, Art, Aale, ruhen = Die Ratten. durch Wunderpflanze? Vom Fluchtlrirb befreit brandt Ich habe dieselben Ölfarben, den.^elb« n 1 FluQI. f I.ustlges Silbenrätsel: I. Alkohol, 2. Unwet- Psychotherapeut zu lassen. Ist dies der Fall, werden wir im Firnis, denselben Lack wie dei Erhaliepp " ■ Sud- flolt u. dt. T Sumpf- Be- U L - L A E R -OER ter, ;t. Treibhaus, 4. Oberin, 5. Schiffbauer, 6. Nach einem Bericht des kürzlich aus Kolum- gemeinsamen Bcmiihen immer an«; Ziel Re- M firQr>k« dreist Kom- ► vogel zeich- H A U E R - E R - A bien nach Buenos Aires zurückgekehrten Ur- Stadler stellt .sei- langen." „Gekonnt " ■ raTch ponitt nungen B - B E R L I N A L Unterstreidiung, 7. Gluckhenne, 8. Glühbirne, waldforscher« Dr. J. S. Lelghy leben in den nen jüngsten Pa- Das Honorar übrigens betragt für eine „Idi habe sogar diesi ibeii llaridbt-wtKUMi;. ii flbtbl. T 1 G A L E E R E D E B E 9. Erzgauner, 10. Spalierobst, 11., Treppen- «usgedehnten Waldgebieten am Caslquiaire- tienten, einen 19- Stunde 60 Mark. In vielen Fällen gewährt die RieMfi- ScHourr- Hclb- " 1 absatz, 12. Iserlohn, 13. Ostende, 14. Nomade jährigen Jüngling wie er. Gib mal adit, es wird audi dir aull:.;- ■ ► weln oFfen ► E M U - G 0 A - E - Fluß Indianerstämme, die nur aus Frauen Krankenversicherung auf Antrag einen Zu- len." Manfred schrill im Onginalrembramll- ■ g«iioU R A V - A H 0 = Autosuggestion. bestehen Dem argentinischen Forscher war es vor, der noch voi -chuß I.^hnt sie die.sen ab. muß der Patient kostüni durch sein stilisierte.« Rembiandta"' - R Schüttelrätsel: Lab - Idar - Sera - Seal wenigen Wodieii f weibl. M U T 0 N Albe - Baku - Oger - Nero = LIs.sabon. möglich, längere Zelt bei den Amazonen zu in seine eigene Ta'^che langen. Her, ergriff denselben Pinsel wie der Meisicr, Orl b. ► Kfs-Z. Kuri- ► Haftung A A T - T verbringen und das Geheimnis ihrer Fort- glaubte, mit sei- mischte dieselben Ölfarben auf derselben l'.i- Oilo Loiu nome Schachaufgabe Nr. 19: 1. Ta6-al!! - c4 c.'i, pflanzung zu ergründen. In einer versdilosse- nein Leben nicht N - A N T A Toleranz lelte und warf sich dann In sdiopferi.sche P" - f I U R 2. Sel-b3 - Kf3-e2, 3. Sb3-d4 matt. 1 - nen und sorgsam bewachten Holzhütte sollen fertig werden zu tur vor derselben Staffelei. Das Image u.;r 1 ^tel•r- Antwort arob. h5-h4, 2. Lh:t-{1 - Kf3 x g4, 3. Ltl-e2 matt. sich männliche Sklaven befinden, di« von den können. Klaus Unter dem Pantoffel stand Bill llulljiirt aus vollkommen: Rembrandt wie er leibt und lebt. ■ auf Gruß E - E E N E I 1 , - b5-b4, 2. Sd6 X c4 - Kf3 x e4, 3. Lh3- Becker war ein i;hapinan (Oregon) Schließlich iiatlo er es Kontro N U H M L 0 DEN Kriegerinnen auf Ihren Feldzügen geraubt >att, immer nur: „Ja, Liebling'" zu sagen, und g2 matt 1 - Sh8-£6, 2. Sd6-n - Kf3 x e4, wurden. Dl» neugeborenen männlichen Kin- Muttersöhndien „Ith bewundere dich'" erklärte ich frei lier- f norweg, Konsonanten verhau: Die Freude flieht auf 3. Lh3-g2 n.att. Viermal Fluchtfreigabe für del werden sofort nach der Geburt der Medi- gewesen, hatte drei i'r raffle sidi zu einer Mannestal auf Er pio- au.-. G«l«It Poll- ► allen Wegen; der Arger kommt uns gern ent- den .sdiwarzi II König Im zweiten Zug von zinfrau Ubergeben, die mit Hilfe einer beson- Handwerkslehren lestierte Vor dei Vür seines Hauses wandelte „Niehl wahr?" .^üg Manfred das Lob dun.ii tiker gegen. i-r mit einem ,;roßen Schild umher, auf das er die Nasenflügel Gerade wollte er den er.sten Weiß. deren Pflanze das Gesdiledit der Knaben ver- geschrieben hatte: .Hier behandelt man den engl. Hier darf gestohlen werden: Nur in der Sllbendomlnu: Barfuss - Fussniarsch wandelt Die Umwandlung der Knaben in Pinselstrich tun. als sein Gesicht plötzlich Irrm- 1 FluQzJ eiiem Marsditag - Tagbau - Bausand - Sandsturm Mädchen soU nadi etwa zwei bis drei Jahren Ohne Sdiwierlf- Khemann unfair!" .Seine Frau nahm es tole- rlg wurde. ■ Pripjet Artikel Stille kann man stark werden. keiten Nichtrau- rant und gelassen hin .Sie hrarhte dem Prn- Sturmtief - Tiefbau - Baustahl - Stahlseil finlreten. Zur Zeit werden in Buenos Airei leslieri-nden zm Stl.rVimR siigar hin und wie- .Ah hier", murmelte er, „unlerseh .-.in w r Besucfaskartenrätsel: Mandoline. Seiltanz = Tanzbar. liiljoratorische Untersuchungen der von Leighy cher geworden: uns leider." M'a Jerlz iiHlgebradiien PiUaae durchgeführt Wolf LOderi. der eine Tasbe Kaflee hinaus. .j

Nutzen sein, denn auch an Sie wird eines man aus der blendenden Heile ner iiaupt- Tages die Versuchung herantreten. Arme und slraße heraustrat. Heiieves Allerlei hübsehe Madchen sind voqelfrei für eine ge- Als Eva einige Schrille in der stillen, Wörtlich zu nehmen! wi.sse Sorte Männer." sdimalen Straße zurückgelegt halle, löste sich Durch Liebe erlöst „Idi werde midi sehr glücklidi schätzen, plötzlich aus dem Schatten der Ilriuser eine Ruhig Mut ^ ROMAN VON HEDWIG COURTHS-MAHLER wenn Sie mir einen .so großen Beweis Ihres dunkle Gestalt und vertrat ihr den Weg. Von Helfrid Wittdien Vertrauens geben werden, Frau Clermont", „Nicht so eilig, schönes Kind!" Copyright by Bustol-Verlag, Bcrglsch Gladboch, durch Verlag v. Groberg & Görg. Frankfiirl.'M. sagte Eva anscheinend ruhig. Ihr Herz jerineh Eva zuckte furchtsam zusimmien und s:ih Im „Zahmen Bären" ging es hodi her. Alle „Entschuldigung", sagte Hugo, „aber Bier klopfte stürmisdi. erschrocken in das Gesicht des Mannes. Sie Tisdie waren besetzt, an der Theke drängten erkannte sofort den Galan von vorhin. gibt Ja keine Flecken." 4.'i. Kdrtsctzuiig Nicht die leiseste Ahnung durfte Liliane sich die Gäste. Hugo Kallmann sah sich nach Die Blessuren im Gesicht des Stößers wur- Henry sah sie durchdringend an. Sie hielt Clermont bekommen, welchen Wert Eva auf Eilig wollte .sie an ihm vorüberstreben. :iber einem Plätzdien um. Sdilleßlich stellte er sich den lila. Einige Umstehende widien zurUdc. seinen Blick ruhig aus. Da drehte er sich kurz ihre Vertraulidikeit legte. er faßte nach ihrer Hand und hielt sie fest. in die zweite Reihe an den Tresen. Mit einem jähen Riß zerteilte er den Brief auf dem Absatz um ufid wandte sich zu seiner Oh, wenn sie ahnte, in welchem Zu.-um- „Seien Sie nlchl so grausam. Kleine Sie „Kannst du das noch einmal wiederholen?" und warf ihn dem Absender vor die Füße. Frau. Sie sah ihm zagend und bittend ent- menhang Eva mit Udo von Plessen stand - haben mich vorhin sdion so sdilecht behan- Der Wirt reidite ihm das bestellte Bier, und fragte er aus starker breiter Brust. Dann holte er in nicht mißzuverstehender gegen. Er nahm sie ohne weiteres in die Arme dann wäre Evas Plan gescheitert, ehe sie ihn delt Aber da hatten Sie ein Redit. Ich war Hugo versuchte, das Glas durch eine Lücke zu „Ich sagte", entgegnete Hugo gelassen, „Sie Weise mit der Reitgerte aus. Ehe sie jedoch und küßte sie herzlich. zur Ausführung bringen konnte. mit Blindheit geschlagen, daß idi Ihre Schön- lassen. Das gelang. Vorsichtig zog Hugo den brauchen sich nldit zu entschuldigen, es war niedersauste, war der sprachlose Lebemann „Hast du didi geängstigt, Liliane?" Liliane Clermont war Udos Feindin, und als heit neben Ihrer Herrin nidit bemerkte. Erst ^•m zurück - er war schon auf dem halben ja mein Bier." entflohen. Sie sah ungläubig, aber sehr glücklich In soldie mußte sie auch Evas Feindin sein. Aber vorhin, da Sie so stolz und unnahbar wie eine iWege, da hieb ihm ein Ellenbogen den Ger- Der Hau-den-Lukas-Typ ballte die Fäuste. Henry lachte holmvoll hinter ihm her und sein Gesidit. Er war nldit wild und zornig jetzt, da Eva Liliane kannte und täglidi Zeuge Königin an mir vorbeisdiritten. habe ich be- jtensaft in die Luft. Hugo wurde am meisten Ein Zedikumpan raunte Ihm zu, er solle von eilte seiner Gattin nadi, die sidi mit angstvoll wie sonst nach ähnlldien Vorkommnissen. war, was diese Frau ihres Fehltrittes wegen merkt. daß Sie bildhübsch sind." naß. Der Ellenbogenbesitzer wandte sidi un- Hugo ablassen, er komme Ihm nldit geheuer klopfendem Herzen entfernt hatte. „Henry - idi kann wlrklldi nldits dafür!" von Ihrem Manne, den sie Uber alles liebte, Eva hatte vergeblich versucht, ihre Hand gehalten um. „Was soll das denn?" mault» er. vor. Doch der Streiter stieß ihn beiseite, wäh- Ehe sie jedoch ihren Ankleideraum errei- Er preßte sie fest an sich. Dabei wandte er zu leiden hatte, jetzt konnte sie dieser Frau zu befreien. rend Hugo mit ruhigen Händen eine Zigarette dien konnte, rief ihr Mann sie gebieterisch das Gesicht nadi Eva um. ein gewisses Mitleid nicht versagen. „Lassen sie aiidi los. oder ich rule um Hil- entzündete. beim Namen. Sie blieb stehen und .iah ihm „Woher wissen Sie. daß meine Frau der- Und Udo selbst hatte eingestanden, daß fe!" sagte sie bebend vor Zorn und Angst. übertrumpft „Du sdiaftst mich nicht!" schnauzte der furchtsam entgegen. artige Briefe nidit empfängt?" fragte er sie. Liliane nicht so schuldig gewesen, wie er es „Aber idi denke nicht daran. Sie sind ja In Gegenwart von Karl Valentin sagte ein Kraftprotz und griff nach Hugos Jadte. Aber Eva halle nidit zurückgesehen und war in Eva wandte sidi ihm zu. im ersten Augenblick geglaubt hatte. viel zu reizend in Ihrem Zorn. Überlegen Sie noch verhältnismäßig junger Schauspieler: bevor er sie erreicht hatte, sdinappten ihn zwei den Ankleideruum getreten, wo sie sich zit- „Eine tugendhafte Frau empfängt nur Brie- Ihre ganze Schuld bestand darin, daß sie erst - es ist mein Ernst. Ich will Ihnen allo „Mein Bart wächst so schnell, daß Ic-li mich am Mitzedier, bändigten ihn mit HUfe eines drit- „Dieser Doktor Meier hat doch Immer einen „Wissen Sie, mein Mann ist ao schrecklich ternd vor Sdirecken über den Unversdiämten fe, deren Annahme ihr Gatte erlaubt. Und ihren Geliebten verschollen und untreu wähn- Wünsche erfüllen und für Sie sorgen. Sie ge- ten und sdileppten ihn zum Lokal hinaus. in einen Stuhl fallen ließ. daB Frau Clermont sehr tugendhaft ist und te, den Verlockungen, eine reiche vornehme fallen mir nun einmal, und ich habe es mir Tag dreimal rasieren mußl" kleinen Sdialk Im Nacken!" eifersUcfatiK!" Ais jel/,i kurz nach ihr Henry Clermonl mit mir zürnen würde, wenn ich ihr solche Briefe Frau zu werden, nicht widerstehen konnte in den Kopf gesetzt, Sie zu besitzen!" „Das ist noch gar nldits", hakte hier Karl Hugo bestellte ein neues Bler...Bewundemd seiner Gattin eintrat, erhob sie sich ersdirok- brädite - das weiß idi." und sich ohne Liebe Udo zu eigen gegeben „Lassen Sie midi los. oder ich rufe um Valentin strohtrodcen ein, „mein Bart wädist sahen Ihm die Verwellenden zu. „Sie sind ken. denn sie hatte noch nichts vorbereitet. Er hatte seine Frau inzwisdien losgelassen. halte. Hilfe!" sagte sie. so schnell, daß Ich mich immer sdion am Tag Judoka, nicht wahr? wollte einer wissen. Eiligst wollte sie das Versäumte nachholen. Nun preßte er sie nodi fester an sich und sah Daß sich, durch ihren Mann angeiadit und „Kleine Spröde, du kommst nicht los - zuvor rasieren muß!" „Aber nein." Hugo winkte ab. Im selben Augenblick fühlte .sie sidi wie mit ihr zärtlidi in die strahlenden Augen. geschürt, ihr Haß gegen einen Unschuldigen komm! Laß dich küssen - meine Küsse sollen »Karate?" fragte ein anderer. eisernen Klammern am Handgelenk gepadct „Das weiß sie! Deine neue Zofe ist ein sehr richtete und ihre Rachegelüste nidit davor deine Kälte besiegen. Zier dldi doch nicht!" yiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiHiuiiiiuuliiii! „I wo." Der geizige Botschafter und daran herumgezogen. kluges und braves Mädchen, Liliane". sagte er zurücksdireckten, den Vater ihres Kindes zu Er legte den Arm um sie und wollte sie an „Dann haben Sie sonst ein paar Tricks In Henry Clermonl sah mit giüiienden, durch- so laut, daß es Eva hören mußte. verderben - das war eine Folge ihrer leiden- sich ziehen. Eva schrie laut auf und wehrt© der Kiste?" Franz Lehär, Schöpfer so beliebter Operet- merkt, können Sie ja laut sagen, da.s Geld bohrenden Augen in ihr Gesidit. Liliane nickte beistimmend. Dann gab Cler- schaftlichen, wilden Gemütsart und ihrer sich mit der freien Hand. „Seh' ich so aus?" ten wie „Die lustige Witwe" und „Land des schldte mir der französische Botsdiafter!" „Was wollte der I.affe von Ihnen?" herrsch- mont seine Frau frei. Liebe zu ihrem Manne. „Unverschämter, lassen Sie mich los!" schri® „Nichts datglelchen?" Lädielns", befand sich am Anlang seiner Lauf- Lehär saß schon trtShlldi zediend Im Kreise te er sie an. „Nun ist es aber Zeit, daß du dich fertig Diese Frau war in Haß und in Liebe ebenso sie laut. .. . „Wirklidi nlchtl" bahn manches Mal In flnanzleller Bedrängnis. seiner Freunde, als der Dienstmann aufkreuzte Sie biß vor Schmerz über seinen Griff die machst. Du wirst dich beeilen müssen. Lobe maßlos wie ihr Gatte. Zwei feurige Naturen Er zog sie noch fesler an sich. Schon spur^ „Ja, Mann, sind Sie lebensmüde? Wissen Einmal beauftragte er einen Dienstmann, für und nadi Ihm fragte. „Was bringen Sie denn Zähne zusammen. wohl, bis nachher, Sdiatz - ah - heute abend waren hier zusammengekettet durch glci^es sie seinen Atem, der Weingenuß verriet. Sl« Sie, mit wem Sie sich da eingelassen haben? ihn aufs Leihamt zu gehen und dort seine gol- Gutes?" fragte Lehör sdielnbar überrascht. „Erst lassen Sie midi bitte los, Sie tun mir wollen wir reiten, daß es eine I.ust ist. Nicht Empfinden. Vergeblich grübelte Eva darüber bog sich weit zurüdt und stemmte ihren Arm Wenn der nun wiederkommt?" dene Uhr zu versetzen- „Aber verlangen Sie Leldit verlegen entgegnete der Dienstmann weh", sagte sie so ruhig wie sie konnte, und wahr. Liliane?" nadi, wann Clermont in das I,eben seiner Frau gegen seine Brust. In demselben Augenbli« „Bis dahin wird mein Glas wohl halb leer unbedingt hundert Kronen", schärfte der Kom- treuherzig: „Einen sdiönen Gruß vom franzö- sah ihn furchtlos an. Sie nidfte ihm lächelnd zu, und er ging hin- getreten war und wer jener Mann war, an wurde ihr Hilfe zuteil. sein." ponist dem Dienstmann ein, „und lassen Sie sischen Botschafter, und er läßt Ihnen sagen, Da lodterte er seinen Griff und gab sie aus. Draußen sah er sidi noch einmal nach dem tTdo zum Mörder wurde. Ein herbeigeeilter Herr packte den Lebe- „Und wozu?" sich ja nicht mit weniger abspeisen. Dann daß er... er kann Ihnen auf keinen Fall mehr ganz frei. Der furchtlose Blick bradite ihn zur dem Fremden um. Von diesem war aber nidits Und mehr, um Henry ihre Liebe zu bewei- mann am Kragen und riß ihn zurüdc, daß er „Damit er es mir nldit mehr voll umstoßen als fünfzig Kronen für die Uhr geben!" mehr zu sehen. Nur die Papierfelzen und das sen als aus eigenem inneren Drange, hegte bringen Sie mir das Geld In die Bar des Hotels Besinnung. Geldstück lagen nodi im Sande. taumelte. Dann stellte er sidi wie selbstver- kann." ,Excel.sior', und damit dort niemand etwas „Antworten Sie!" befahl er rauh. I.iliane Rachegelüste gegen Plessen, dessen ständlich neben Eva und bot ihr den Arm. Feiner Unterschied Eva sah zu Liliane hinüber, die bleich und Als Liliane mit Eva allein war. tral sie ganzes Vergehen darin bestanden hatte, sie „Kommen Sie, Fräulein, ich begleite Sie nacn ängstlich au.ssah. sdinell auf sie zu und faßte Ihre Hand. zu sehr geliebt zu haben, so sehr, daß er ia Hause." „ . .u Einem Indianer, der auf der Durdireise ist, Er trat zwischen die beiden Frauen. „Sie haben mir einen großen Dienst erwie- der Verzweiflung über ihre Treulosigkeit zum Eva sah aufatmend in das Gesidit ihre# Kennen Sie den schon? wird vom Wirt ein Zimmer zu 10 Dollar und „Sie sollen mir antworten und sich nicht sen, Eva; idi danke Ihnen. Ihr Benehmen war Mörder wurde. Retters. , . . eines zu 15 Dollar angeboten. erst mit meiner Frau durch BIid

Immer mehr Kunden Bilanz'TB

Cekodite Rippdien finden den V\Aeg zur Deutschen Bank! mild + saftig Die Bilanzsumme der Deutsciien Bank Großes Interesse an stieg um 18,5% auf 67A Milliarden DM. # längerfristigen Krediten Unsere Mitarbeiter Die Konzernbilanzsumme erreiciite Mit mehr als 36 300 blieb die Zahl unserer IlMARICri unseren Firmenkunden Mitarbeiter 1976 trotz der Zunahme 105,2 Milliarden DM. Das Kreditvolumen lag Ende 1976 mit 41,7 Milliarden DM um 7,5 Milliarden DM des Geschäftsvolumens um 19% nahezu Uber 4,9 Millionen Kunden aller ßevöll9 Karlsberg Büer. Hardenberg sauer- Elmir«9 Nivea Creme Seü^ Weiterhin erfreullclies Die Deutsche Bank Gasfeuerzeuge Dtsch. Rettich uagM Hohe Gesamtsparleistung kirsdi mitPersIco unserer Kunden l Wertpapiergescliäft gehört über 200000 Aktionären 0,33 25Voi.%,0,7Ltr.a •Oriainal Crickal« ßebl. 150 g^Badestück Kl. I I Ii gesamten Wertpapierumsätze mit Seit 1970 hat sich damit die Zahl der iLiter- W sjNI^A anvertrauten^ beliefen Spareinlagen sich die auf der 17 Bank 7 im Kunden - außer Banken - stiegen 1976 Anteilseigner aus allen Kreisen der 5 Dose Molirenköpfe BelSelä? 11 nachdem bereits im Vorjahr Bevölkenjng mehr als verdoppelt. Unter 16 stück» Prinzenrolle I y Milliarden DM; die ZaM der Konten stieg Rekordumsätze verzeichnet worden waren. m den 198 100 Privatpersonen stellen 250 g •PacKunfl 1.68 250 9 ' 0"'Ober 6 Millionen. Viele Sparer legten betrug über 50%.Die Die Zuwachsrate Zahl der von Im der InvestmentgeschSft Deutschen Bank weitI,. Ober«t. diej. .iHSIfte ^'2 der 800 Aktionäre. Arbeitnehmerund Pensionäre Melitta Kaffte i.MOCCA«^ Nippen CrnoK„- o a Gelder in Wertpapieren an. I Kousper-HäptidiM Beukelaer uS!«, '2 DM betrup die Gesamtsparleistung verwalteten Depots für Kunden aller Einkommensschichten I gemahlen HtfIboGokibären.Frudit- Sarotti Sctiokolade Butterkeks unserer Kunden TO Jahre 19761 belauft sich auf nahezu 900 000. Laut BeschtuB der Hauptversammlung erhalten unsere 175g-Packüng 138 3er-PackungiNars, Snickers, Treets !lununiMistluHig,Eni- Vollmficti, Halb- 175 g-Packung Aktionare eine Dividende von 10 DM je 60-DM-Aktie oder bllter, Noisetle, 500 g- Novesia - beeren o. Riesen- Mokka-Sahne oder Exquisit ^ -i- Programmkredite Kräftiger Auftrieb fQr das 800 Millionen DM betragende Grundlupital. I Packung 1098] Minttaler ^ flO Teddybären 4 ?0 Vollmilcli-Nu8 . Qu Waffeindsdiung i QQ .i«aawav und Baufinanzierung '"*®''"at'onalen Geschäft Die DIvMenda wird gegen Einreichung des Dividenden- ySthPackunj ■S8 BountffCdf-Packunfl Jeder 250 g-Btl. lOOg-Tafel •wW 400 g Beutel lak/W tthelns Nr. 29 unserer Aktien unter Abzug von 25% starker Ejqianston im (n IP li wachsende Außenhandel der Kapltatertragsteuer gezahlt Novesia Mirause-BonbOB - DieNuB wSdrottk lukuilus ^ Auch 1076 war die Nachfrage nach Bundesrepublik und die lebhafte Naeh- »SVlOHA" Sdilagsaiine I Orangentaler EifrisdHugstaf^ ' nnrtTrr" PereSnlichen Krediten äußerst lebhaft, frage auf den Weltkreditmarkten gaben I extra MisdifligMM*. ^ TO Sdiokolade .ftfl Eis-NuB.MintZit HR cebädonisdiung 7 Qx dem internationalen Geschäft unserer 75 g-Packung 250aBaulal _ l«#!# lOOg-Taioi JOO odof Elacate,100g ■ 600g •Packung wir für ; 0,25 Llr.- Sprengel ,, Bank 1976 kräftigen Auftrieb. Zahlreich« I Beche. I ErfrisdiungsstllidiM AA j§ üa WÜTHäS ^ ErfrtsdttOfs- 12B00oa Wnhn.m« ® Kunden mitfinanziert Mehr als Verbii^ungen zu ausländischen Geschäftspartnern wurden j tlait 1 69 1.13 prallneo reresnllchen Kredite ganz oder teilweise neu elnaerichtet vertieft und neue Kunden gewonnen. i 75 ShPac.kung •So 148 Sa;? -S8 »WUta*, 1 SO rasMnW ^»«»178400g Büu:ui W haben wir Ober 40 000 Im internationalen Emissionsgeschäft hat die Bank Ihre Privathäuser und Eigentumswohnungen finanziert. traditionelle Position als führendes Emissionshaus vor allem im Dollar-Bereich weiter ausbauen können. Deutsche, Bank Nr. 39 / Seite i LANOBNBR ZEITDNO Ein Vorschlag l'ii'ii.MMH, den 17. Mai 1977 zum Thema Vermögensbildung Haben Sie so getippt ? Amtliche Bekanntmachung Fußballtoto, Elferwctte: Neue Police der I.ebensversicherer in Vorbereitung Götzei&lia>ii& 11212021121 Hetr : Änderung di-s Klnsatzplancs der Stra- Du- doulsdie Lcbensvcrsidicrung ist seit lüTl .Spargeldern solcher Policen der gewerblichen Auswahl wette „G aus 45": Henrciniguni; und Müllabfuhr «pu,-,, In (las Vcrmiigensbildungsgeset?., besser be- Wirtschaft Inveslitionskapiial zur Verfügung 12 20 33 34 35 41 (18) der I'ricrtaKC „Christi Himmclfiibif kannt als fi24-Mark-Gesetz, cinbezogen, durch stellen. Damit würde einer Forderung der Rennquintett: und rringstmonlaR das die VcrmögLi.rbildung der Arbeitnehmer Wirtschaft entsprochen, ihre Beiträge zur Ver- Wir gratulieren Deutsches Handball-En(dspiel Pferdetoto: ß i.T n u l ig staatlich gelörderl wird 21 Prozent der Arbei- mögcn.sblldung der Arbeitnehmer in Form von Pferdciotto: 18 1 17 6 7 U Die Tageslouren der MüII;iIiruhr und Straßen- ter und Angestellten von insgesamt l(i Millio- langfristigem Kapital für Investitionen nutz- g Hohe Geburtstage feiern am 17. Mai Eli- in der HSV-Halle Lottozahlcn: bar zu machen. sabethe Erdniann, Schwarzwaldstraße 0 (73), reinigung werden wegen der I'eiertage „Chri- nen, die diesfGesetz derzeit nutzen, tun dies am 19. Mai Eiisabethe Stroh, Langener Stra- g Nach dem Endspiel am 15. Mal in der 15 25 31 30 37 41 (22) in l'orni einer Lebcnsversiclierung. Inzwischen Angelegt werden soll dieses Kapital aus- Süddeutsche Klasscnlnttrric: 228 70G sti Himmelfahrt" (19. 5. in77) und Pfingst- bc-Uchin bereits über 5 Millionen vermögens- schließlich bei der gewerblichen Wirtschaft, ße 12 (76) und Emma Petrowsky, Albert- Westfalen-Halle in Dortmund treffen sich zur montag (30. 5. 1977) wie folgt verlegt: bildcnde I.ebensvcrsicherungsvertrage mit ei- wobei als einzelne Anlageformen Aktien, In- Schweitzer-Straße 24 (72), am 20. Mai Erich Himmelfahrt, dem 19. Mai, 11 Uhr, die beiden (ohne Gewähr) dustrieobllgationcn, Schuldsdicindarlehen, Re- Weitze, Höhenweg 16 (79), am 21. Mai Lina tler Vur.sicheruntt^sMmme von rund (iO Milliar- Krimshande, Brühlstraße 14 (74), Heinrich Meistermannschaften im deutschen Handball Donnerstag, 19. 5. 1977 (Christi Himmelfalirt) den DM. finanzierungsdarlehen, gewerblidie Grund- Groß-Wallstadt und GrünwcUS Dankersen Lotto- und Totoquoten verlegt auf Freitag, 20. 5. 1977 In der stliun seit Monaten andauernden Dis- stücke und gewerbliche Hypotheken in Frage Erdmann, Hainerweg 4 (72) und Else Kaiser, kommen. Beiträge sollen nur in der Höhe zu Albert-Schweitzer-Straße (77), am 23. Mal zum Revanchespiel in der Götzenhainer Hand- Fussballtoto — Ergebniswette; 1. Rang: 9117.25 Freitag, 20. 5. 1977 kussion um die Vermögensbildungspläno der Fritz Günther. Am Alten Berg 36 (75), Konrad ballhalle. Der Vorstand des HSV ist .sehr er- DM; 2. Rang: 280.75 DM; 3. Rang: 22.65 DM. ßundc-öregiprunB ist die geplante Aufstockung zahlen sein, die der Tarifvereinbarung zur Eisenberg, Hohenweg 28 (77) und am 24. Mai verlegt auf Sam.stag, 21. 5. 1077 dos 02'1-Mark-Gesctzes auf n3ß Mark immer Vermögensbildung des Arbeitnehmers entspre- Ida T.and, Silberweg 6 (90). freut, daß es ihm gelang, solch eine große Auswahlwcttc „6 aus 45": 1. Rang: unbe- wieder ein zentrales Thema. Immerhin kam chen. Die Versicherungen sollen auf das Pen- Begegnung in die Vereinshalle zu ziehen und setzt: der Jackpot DM 326 094.35 DM; 2. Rang- Montag, 30. 5. 1977 (Pfingstmontag) xicr große Uurchbruch in der Vermögensbil- sionsalter des betrefCenden Arbeitnehmers ab- Mag ihnen allen auch im neuen Jahr immer lädt alle Anhänger des Handballs'ports zum 36 232.70 DM; 3. Rang 3650.35 DM; 4. Rang: verlegt auf Dienstag, 31. 5. 1977 dung der Arbeitnehmer erst mit dem 3. Ver- gestellt sein. Die Unternehmen sehen einen Gottes Segen zuteil werden. 45.35 DM; 5. Rang: 3.95 DM. mögen.'ibildungsgesetz von 1!)70, eben dem C24- Vorteil für den Arbeitnehmer vor allem darin, Besuch ein. Zahlenlotto; Gewinnklasse I: DM 1 085 238 40- Dienstag, 31. 5., Mittwoch, 1. 6., Donnerstag, Maik-Gesetz. Denn das erste Vermügensbil- daß die Rendite der Lebensversicherung hocti Gewinnklasse II: 82 215.— DM; Gewinnklasse 2. 6. und Freitag, 3. 6. 1977 dungsgesetz vom Anfang der 00er Jahre hatte und nicht mit einem Börsenrisiko belastet ist. Goldene Hochzeit III: 5164.50 DM; Gewinnklas.se IV: 76 35 DM- kaum Erfolg. Sowohl die Anzahl der Arbeit- Der Versicherungsschutz besteht wie üblich Die WafTrnsammlunK des Germanischen N'attonalmusrums in Nürnberg zählt zu den bvdrulciii!- Treue zur Genossenschaftsbank verlegt um jeweils einen Tag auf sli-n Europas. Besonders interessant ist die Modellsammlung des Zeugmeislrrs Johann Carl g Am Samstag, dem 14. Mai, feierten die Gewinnklasse V; 4.95 DM. nehmer, die das Gesotz in Anspruch nahmen, vom ersten Beitrag an. Tony Helling Götzenhain Rennquintett „6 aus 18": Gewinnklasse I: un- Mittwoch, 1. 6., Donnerstag, 2. 6., Freitag, 3. fi als auch die Beiträge, die angelegt wurden, wa- Eheleute Friedrich Haupt und Frau Marga- besetz: der Jackpot 81 880.50 DM; Gewinn- und Samstag, 4. 6. 1977 ren gering. Mit dem 2. Vermögensbildungsge- rete, geborene Müller, ihr goldenes Eheju- g Wohl vorbereitet wickelte sich am Frei- klasse A: 43.55 DM; PrämienkJasse B: entfällt- setz, das 1ÜG5 aus der Taufe gehoben wurde, biläum. In Kesselbach bei Gießen wurde der tagabend in der SG-Turnhalle in der Früh- DM; Gewinnklasse IV: 5.95 DM. Prämien- Langen, den 17. 5. 1977 bes.scrtc sich die Lage nur wenig. Erst nach der Kolcereigsis ohne Schwefel Jubilar als Zwillingssohn am 2. Mal 1899 ge- llngstraße die Jahreshauptversammlung der Anhebung der Sparhöchstbeträge auf 024 Mark boren. Als Kaufmann und später In der Fi- klassc A: 43.55 DM; Prämienklasse B: entfällt: Ein wichtiger Beitrag zur Reinhaltung der Luft nanzvei-waltung fand er seine berufliche Er- Genossenschaftsbank Götzenhain ab. Als Mit- der Jackpot 81 888.50 DM. Der Magistrat der Stadt Langen wurde dem Gesetz der erhoffte Erfolg zuteil. glied des Aufsichtsrates eröffnete Klaus (Ohne Gewähr) Bei der Lebensversidiemng zum Beispiel Kohle enthält Sdiwefel, wie übrigens auch kungen nidit mehr braudibar war, entsdiioß wonnen, den man zum Auswaschen der Blnii- füllung. Seit 1920 war er Im Finanzamt Lan- Tielmann und begrüßte die zahlreich erschie- (Liebe) Erster Stadtrat weist die Statistik ganz deutlidi die wadisende und sogar mehr das Erdöl. Es kommt also im man sidi zugunsten des Strctford-Verfahrcns, säure braudit. gen und danach beim Finanzamt in Offen- nenen Mitglieder. Direktor Ernst Schäfer bach tätig. Als Steuerobersekretär trat er sprach in seinem Geschäftsbericht von einem Öeliebtheit der sogenannten Vermögensbil- Interesse der Umwelt darauf an, die Emission um auch die Entsdiwefelung des Gases zur Für Chemiker: Als Waschflüssigkeit di.'ji: 1903 in den Ruhestand. äung.spolice aus. Am Ende des ersten Jahres von Schwefeldioxid zu vermindern, wenn nicht Unterfeuerung der Koksöfen einzubeziehen eine Natriumcarbonat-Lösung, der zur Oxyd.i zufriedenstellenden Ergebnis des Jahres 1976, äer Einbeziehung der Lebensversidierung In gar restlos abzustellen. Nordrhcin-Westfalens und damit einen Beitrag zur Luftreinhaltung tion des Schwefelwasserstoffs Antrachinoi. Die Goldbraut ist ein Götzenhainer Kind. Wenn auch die Aufwärtsbewegung der letzten as Gesetz, also 1071, bestanden nur 2,1 Mil- Ministerpräsident Kühn sagte kürzlich voraus, zu leisten. disulfon-Säure (ADS) und Natriumvanadat zu Hier wurde sie am 12. August 1906 geboren. Jahre, bedingt durch die allgemeine Wirt- lionen Verträge. Ende 1974 waren es bereits daß Kohlekraftwerke in Bälde ohne schädlidie gesetzt sind. Lange zeigte sie ihre Künste als Schneiderin. schaftslage, die Gebietsreform und eine 4,0 Millionen vermögenswlrksame Lebensver- Abgase arbeiten werden. Bei der Kokerei An sidi sind veriichiedcne technische Verfah- Für Laien: Durdi chemische Reaktionen wird Ihre besondere Liebe wendete sie dem Haus- schlechte Ernte, nicht gehalten werden konn- Kicherungsvertrage, und zum Jahresende 1070 Heinrich Robert Im Westfälischen wurde dieses ren zur Entsdiwefelung des Unterfeuerungs- der Schwefel an die Wasdiflüsslgkeit abgege- halt und dem Garten zu. Schon der Garten te, so sei doch auch diesmal von einem er- örliühle sich ihre Zahl auf 5,2 Millionen. Ziel mit einer sogenannten Stretford-Anlage gases bekannt. Die Entscheidung für das Stret- ben, mit Druckluft in einem sogenannten im elterlichen Haus in der Langener Straße folgreichen Abschluß zu berichten. Ausführ- LANGEIMER VOLKSBAIMK Daß die Zuwädi-«» in den letzten Jahren ge- bereits erreidit. ford-Verfahren fiel deshalb, weil die ebenfalls Oxydeur aus der Wasdilösung abgetrennt und gab beiden Ehegatten volle Betätigung. Als lich legte er die Zahlen auf den Tisch und ringer geworden sind, dafür gibt es verschie- zur Bergbau AG Westfalen gehörende Kokerei als Schwefelschaum der Weiterverarbeitung sie aber 1972 diese gewohnte Umgebung ver- begründete das Auf und Ab. Herr Heimer er- dene Gründe. Naturgemäß spielt dabei die all- Die Kokerei setzt täglich bis zu 2200 Tonnen Grimberg 1'2 eine Stretford-Anlage bereits zugeführt. Diese erfolgt in Autoklaven, das ließen und mit der Familie der Tochter einen stattete den Revisionsbericht des Verbandes Für diejenigen unter unseren Mitgliedern, Kunden und gemeine wirtschaftliche Lage und insbesondere Kokskohle ein. Daraus werden 1000 Tonnen mit bestem Erfolg betrieb. sind dampfbeheizte Druckbehälter, in denen Bungalow in der Eichendorffstraße 11 bauten, und Klaus Tielmann den Prüfungsbericht die Lage auf dem Arbeitsmarkt eine wesent- Koks und 750 000 Kubikmeter Gas sowie Teer, Drei riesige Waschtürme beherrschen die der Schwefelschaum geschmolzen wird, wobei gplt es dort, einen neuen Garten anzulegen. des Aufsichtsrats. Bei beiden: Keine Bean- Freunden, die sich gern alles selbst einmal ansehen, liche Rolle. Andererseits liegt es aber aucli an Benzol, Ammoniak usw. hergestellt. Neben die- Silhouette der Anlage. Schwerlastkräne eine Reinheit von über 99 Prozent erreicht Er ist heute ein Schmuckstück. Tochter Edith, standungen. Einstimmig wurde darum der sen Kohlenwertstoffen, die aus dem Gas ge- schwenkten wochenlang über dem Kokerei- wird. Scluviegersohn Alfred Fenchel und Enkel Jahresabschluß mit seinem Überschuß von haben wir ein großartiges Angebot für eine Informations- den stark gestiegenen Einkommen der Arbeit- wonnen werden, enthält das beim Verkoken 43 491,80 DM genehmigt und dem Vorstands- nehmer, denn die Förderung der Vermögens- gelände, bis die Rohrstücke dieser Türme auf- In Form von Schuppcnschwefel kann dieses Norbert wohnen dort mit dem Jubelpaar in reise in eine der aufregendsten Städte der Welt: bildung Ist an Einkommensgrenzen gebunden, der Kohle entstehende Rohgas pro Kubikmeter einandergesetzt waren. Nun strömt das aus Produkt verkauft werden, soweit es nicht in froher Familiengemeinschaft. Sie nahmen vorschlag für die Verteilung des Reingewinns und zwar für Ledige an ein steuerpfliditiges rund acht Gramm Schwefelwasserstoff (H.S) der Ammoniakfabrik kommende Gas zunächst der Kokerei zur Blausäure-Wäsdie gebraucht auch mit einem großen Familien- und Freun- zugestimmt. Auf Antrag des Mitgliedes Rein- Einkommen von 24 000 Mark und für Verhei- sowie ein Gramm Blausäure (HCN). über ein Druckerhöhungsgebläse von unten wird. Aber das ist ein Nebengesdiäft und für deskreis an der Jubiläumsfeier teil. hold Goebel erfolgte ebenfalls einstimmig die ratete von 48 000 Mark im Jahr. Das von der Kokerei Heinrich Robert abge- nach oben in den ersten Wasditurm, wobei mit die Mitwelt unbedeutend gegenüber der Tat- Da aber Frau Haupt auch seit 17 Jahren die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 6 Tage Sonderflugreise nach sache, daß hier ein neuer Beitrag zum Um- Für den Fall einer Aufstockung des Gesetzes gebene Ferngas wurde bisher durdi ein Trok- Hilfe von Natronlauge und elementarem Evangelische Frauenhilfc leitet, wurden die Nicht wie alljährlich schloß sich hieran eine auf 936 Mark wird zur Zeit im Verband der kenrelnigungsverfahren vom Schwefel befreit. Schwefel die Blausäure aus dem Gas gewa- weltschutz geleistet wurde, indem man in ei- Mitglieder derselben und viele andere Ge- Ehrung langjähriger Mitglieder an. Für 40- T.eijonsversicherungs-Unternehmen e. V. eine Als nun die Erneuerung erforderlich wurde, schen wird. Die Schwefelwasserstoffwäsche ner kostspieligen und nicht unkomplizierten meindemitgliedcr mit in die Feier einbezogen jahrige Zugehörigkeit zur Bank erhielt Frau neue Vermögensbildungspolice entwidcelt. Die weil die Niederdruck-Kastenreinigung auf- übernehmen die beiden anderen Türme, und Anlage dem Gas zur Unterfeuerung der Kok- Viele Frauen standen in der Kirche Spalier, Käthe Frank die bronzene Ehrennadel. In Vorsidierungsuntemehmen könnten mit den grund ihres Alters und der Korrosionseinwir- hier wird wiederum der Elementarsdiwefel ge- öfen weitestgehend den Sdiwefel entzog. als Pfarrer Gerhard Zühisdorff das Paar zum gleicher Weise wurden für 25jährige Zuge- 20 anzeigen + publlc relatlons Altar geleitete. Als Aufgabe am Lebenspart- hörigkeit ausgezeichnet: Sebastian Schreck ner sehen christliche Eheleute das Leben zu Caroline Sümnik, Johann Georg Bendel, Hein- zweit an, führte der Pfarrer aus, wo eins das rich Elsinger, Erhardt Stolle, Wilhelm Müller NEW YORK Die schänstm Seiten, Spmfners Blattdüngung — direkte Ernährung der Pflanze andere trägt und zur vollen Eigenentfaltung Johann Wendelin Sulzmann, Jakob Keim. Das Juni-Heft von d:AklNÄ~"ist" "cfal'Si5"" Im ' itosmetilcteif "erfäliren Sie viel über 'fis l.st bekannt, daß Nährstoffe, wie Stfdt- nahmen kann eine Blattdüngung zur rascheren kommen läßt. Wo aber auch beide in Lebens- °2zu kamen aüs Langen Albert Schäfer, stoff. Magnesium und Spurenelemente, über Kräftigung nach der Behandlung führen. tiefen zueinander stehen und sich nach dem Philipp Heinrich Breidert und Georg Konrad vom 3. bis 8. November 1977 wissen ja, CARINA bringt alles zum Selber- Ferienbräune ohne Sonnenbrand und das rich- menschgewordenen Gott ausstrecken und ihm trinchen. In CARINA 6/77 gibt es eine Fülle tige Make-up am Strand. Über nasse Haare: das Blatt aufgenommen und auf diese Weise Krankheiten und SdiBdllnge sdiwädien die Sehring. von sommerlichen und wie man sie schnell und von der Pflanze gut verwertet werden. entgegenwachsen. für nur DM 995,- ummmm m sdiick bändigt. Ratsdiläge Pflanze. Hier kann ein Blattdünger, der mit Die silberne Raiffeisen-Ehrennadel erhielt leicht nadizuarbeitenden der Pflanzenschutzmaßnahme kombiniert wird, Die Gemeinde nähme so Anteil an dieser der „Götzenhainer Müller" Georg Lenhardt Rödten, süße Hochsom- zum Thema Akne. Kerstin Ergänzung der Bodcndfingung die Pflanze kräftigen und ihr wieder zur Ge- Eheleuten nur selten beschiedenen goldenen ab Franidurt am iVlain mcrklelddien, praktische erzählt von ihrem Vcr- Hochzeit, fügte Pfarrer Zühisdorff an, weil die weil er 50 Jahre lang der Bank die Treue Carl sdiönerungstag bei Bei trodtener Witterung, gerade im Früh- sundung verhelfen. hielt. Er erlebte ihren Wandel von der Spar- Schul- und Berufskieider, jahr, kann eine gezielte Nährstoffzufuhr sinn- Jubelbraut durch Wort und Tat in Freud und Darlehnskasse zur Spar- und Leihkasse Spielanzüge in langer burda CARINA. Versuche mit einer Spurenelementdüngun^ und Leid vielen Menschen diente. Lob und Ein verlängertes Wochenende in der Superstadt und kurzer Form, Bi- Für die Sommer-Party voll sein. Sie ergänzt die Bodendüngung. Oft kurz nach dem Ährensdiieben des Welzens Dank seien darum heute für alle gemeinsam. und endlich zur Genossenschaftsbank Götzen- ein tolles Büffet mit zeigt sich, daß durch eine gezielte Blatt- zeigten überraschenderweise, daß dadurch hain. Ebenfalls ein Georg Lenhardt, diesmal kinis und Strand-Sets, ALUiS düngung die Pflanze in die Lage versetzt wird, Den Wünschen für einen gesegneten Lebens- aber von einem „Aussiedlerhof", wurde in am Hudson. eine sdiicke Party-Hose SFJJIBBlt*CHEW ledteren Snadts und da- auch auf guten Böden Mehrerträge zustande abend, die dann an der Kirchtür beim Ver- aus Satin und - nach der zu eine Pudding-Party, audi die Nährstoffe aus dem Boden besser zu kamen. Deshalb führte der Limburgerhof in lassen des Gotteshauses von bewegten Men- gleicher Weise ausgezeichnet, weil er vor bekannten Stich-für- Sup«ricbn«U«lVflfinl30 lUkalblklala^ Folge „Gute Manieren Ein oder audi mehrere Nährstoffe (z. B. Ma- ein Vorstandsamt übernahm. Schließlich ge- Für Stick f:ins zwei Kimtvrtottfrt»OMtrtckt« Ac«*MeirMimd Mwfi bei Tisch sind die beste gnesium und SpurennUhrstoffe) werden oft cobin-M - zur Bekämpfung von Ahrenkrank- Wimderschöne iiestickte Hakslmettvw Hlr S*ld*niasseo Visitonl^nrtc". niclit optimal über die Bodenlösung ange- heiten nach dem Ährensdiieben ausgebradv SGilte sich noch Georg Müller dazu, weil er Blu.sen. Zum leichten Aff«nio« nun S*ItMnnacli»n liefert. Durch eine Blattdüngung treten Mehr- Das Ergebnis dieser Versuche bradite beach' - schon länger als 20 Jahre Mitglied des Auf- Soiaiwr KoiKrtk Eine Kurzgeschichte. sichtsrates ist. Nadist rickrn Foiklore- •ch^cMTMlt GarvMi Leserbriefe, das Horo- erträge ein. liehe und in jedem Fall lohnende Mehrerträp Jadtcn, viele schidie Wk« hilft WIAJum skop und das Kreuz- Je nach Bodenverhältnissen und Witterun", Arztkosten Allen wurde herzlicher Dank ausgesprochen. Sommer-Pullis und Bi- Setcti (Ur die )une«WohminB, Ungünstige Wltterungsverhältnisse können nach dem Ährenschieben wurden Mehrerträ" kini:i. xum Kaufen oder worträtsel runden den die Pflanze oft in der Entwicklung hindern. zwischen 1,5 und 3,0 dt/ha erzielt. Die Meli - Zuvor schon wurde Direktor Schäfer und all «ut eigener Wrrtutatt Untcrhaltungstcil ab. Zu diesen ungünstigen Witterungsverhältnissen erträge waren um so größer, je höher das F.i - seinen Mitarbeitern für ihren Einsatz im ab- Interessante Hand- Auch CARINA 0 bietet zählen z. B. Trockenheit, kühle und naßkalte tragsniveau war. Offensichtlich können audi im Ausland geschlossenen Geschäftsjahr gedankt. arbeiten, unter anderem wieder ein volles Pro- Witterung. Hier hilft die Blattdüngung, beson- auf besten Böden die Getreidepflanzen in der Die Betreuung nimmt Rücksicht auf Ihre in Rund-, Filet- und gramm. ders wenn der Stickstoffanteil im Blattdünger Zeit nadi dem Ährensdiieben nidit ausreicheiiil Wer seinen Urlaub im Ausland verbringt iri.seher Tlältelei, für nost- Fragen Sie bei Ilirem hoch ist. Spurennährstoffe aufnehmen. Zusätzliche Ga- und dort einen Arzt, einen Zahnarzt oder gar Sprachkenntnisse! algi.sche Träume. Ein Zeitsdiriftenhändlernach ben von SpurennährstofE-Blattdüngem in Ver- ein Krankenhaus aufsuchen muß, ohne einen ganzer Affen-Zoo zum der neuen BURDA-Zeit- Ungün.stigc Bodenverhältnisse vermindern bindung mit Pflanzensdiutzmaßnahmen kön- „Auslandskrankenschein" vorlegen zu können, :hc die Nährstoffanlieferung aus dem Boden. Spu- der sollte sich die vom Behandler ausgestell- Nadiarbeiten. CARINA G/77. die junge Zeitschrift aus schrift CARINA. Sollte rennährstoff- und Stickstoff-Spritzungen nen daher der intensiven Landwirtschaft ein dem Verlag AENNE BURDA mit Sdinitt- sie dort vergriffen sein, hohes Ertragsniveau sidiern helfen. Das gilt ten Rechnungen genau spezifizieren lassen, Donnerstag, 19. Mai 1977 (Himmelfahrt) CARINA zeigt, wie musterbogcn und Arbeitsanleitungen. so können Sie CARINA schaffen Abhilfe. in besonderem Maße für viehlos wirtschaftend'- das empfiehlt die Kaufmännische Kranken- man alte Sessel modern Preis 2.- DM. Nr. 6/77 durdi Über- Im Zusammenhang mit Pflanzenschutzmaß- Betriebe. kasse(K KH). gestaltet und was es weisung von 2,- DM zu- Stadtkirche heute in der „Sessel-Landsdiaft" Neues gibt. zUglidi 1,10 DM Versandspesen = 3,10 DM auf Bekanntlich erfolgt in der gesetzlichen 9.30 Uhr Waldgottesdienst in der Koberstadt Eine bunte Liegewiese, eine bequeme Sitzecke das Postscheckkonto Karlsruhe Nr. 1499 01-757 Krankenversicherung eine Erstattung der kann leicht mit ausrangierten Matratzen ge- des Verlages Aenne Burda bestellen. Der Augen auf beim Kaffee-Kauf Behandlungskosten im Ausland nach den Wetter GottesTims?°in'^'der Und so einfach ist es, mitzumachen: zaubert werden. Zahlkartenabschnitt gilt als Bestellung. vom Arzt, Zahnarzt oder vom Krankenhaus Stadtkirche) Trotz der Preisexplosion an den internatio- dien entstehen und wie der Kaffeesatz um- ^brachten Einzellöstungen entsprechend den nalen Kaffeebörsen in New York und London weltfreundlich in Energie verwandelt wird. im Inland geltenden Vertragssätzen. Deshalb Petrusfemeinde, Gemelndehans Bahnstr. 46 Viele Symptome künden das Alter an ist Kaffee nach wie vor das Lieblingsgetränk ist auch nur dann eine Erstatung ohne Be- der Bundesbürger. Im vergangenen Jahr wur- nachteiligung des Versicherten möglich, wenn Markowski) Der Begriff „Arzneimittelmißbrauch" geistert Um es ganz klar zu sagen: All das sind die den pro Person 162 Liter Kaffee getrunken aUe vom Arzt, Zahnarzt oder dem Kranken- Predigttext: Joh. 14,1—12 Bitte ausführlichen Farbprospekt anfordern! seit geraumer Zeit durdi Presse, Rundfunk ersten Alterserscheinungen, die man sich nicht gegenüber 155 Litern im Jahr zuvor. haus erbrachten Leistungen einzeln in der und Fernsehen. Nicht zu Unredit, denn es gibt gern und schon gar nicht einem Arzt einge- Rechnung aufgeführt wurden. Martln-Luther-Kirohe, Berliner Allee 31 Domfzusindin"ort« «"«'"hrlichen Farbprospekt beschrieben, den wir Ihnen einen erstaunlldi großen Personenkreis, der stehen möchte, denn man fühlt sich ja auf der Bei den gestiegenen Kaffeepreisen lohnt es 9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikant Kollbacher) PmcLw . unserem Informationsschalter abholen können Fordern Sie den den Gang zum Arzt sdieut und glaubt, Krank- Höhe des Let^ns. Also wird wild mit allen sich jetzt, auf die Ph-else und auf Sonder- Erfolgt beispielsweise Im Ausland eine Be- angebote zu aditen. heiten aller Art auf eigene Faust diagnosti- möglichen Mitteln drauflosbehandelt. handlung wegen Herzbeschwerden und be- Johanneskapell^ Carl-Vlricfa-Strafie 4 SiesichgrelchJfs^VlnShmer'voTmeÄÄ" zieren und mit seibstgewählten Medikamenten Dabei gibt es ein hochwirksames Medika- Übrigens: WuSten Sie schon, daß Sie sidi trageri die dafür in Rechnung gestellten un- kurieren zu können. ment, mit dem sich sämtliche der genannten speiifizierten Kosten für eine Behandlunes- 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr, Schilling) - COUPON (bitte ausschneiden und ausgefüllt einsenden) - Symptome bis ins hohe Alter zuverlässig be- aus Jedem 200-Gramm-Glas Nescafe Gold ^irer von zwei Tafen 131, 30 DM, so ist eine In einigen Fällen mag das durdiaus ange- kämpfen lassen: „Gerlatrie-Kulsln" von der 112 Tassen guten Kaffee bereiten können? Ein Eretattung von 24,90 DM möglich. Werden Kollekte: Für die evang. Weltmission >4 bradit sein; wer jedodi unzureidiend Infor- Firma Mucos. Keine Angst - es ist keines der lOO-Gramm-Glas Nescafe Gold reidit für 56 die v(m Arzt erbrachten Leistungen für die An: Langener Volksbank & miert ist und für jedes Wehwehchen gleidi Tassen, und aus einem 50-Gramm-Glas Nes- BahnstraBe 11-15 • 6070 Langen • Tel.(06103)2041 (Herr Jost) seine Tropfen oder Tabletten zur Hand hat, vielgepriesenen Wundermittel, die durch cafe Gold madien Sie sidi 28 Tassen guten ^^''^"'llunestage dagegen aufgeschlüs- tut sidi keinen guten Dienst und wird über irgendwelche aufputschenden Substanzen vor- Nescafe. errechnet sich für Ersatzkassenver- Kirchliches Zeitgeschehen □ Ich bitte um feste Reservierung der Sonderflugreise nach New York vom 3. bis 8. November 1977 kurz oder lang gezwungen sein, den Arzt übergehend neue Lebensfreude schenken, nachstehenden Beispiel eine wegen erheblicher gesundheitlicher Schäden „Geriatrie-Mulsln" enthält 15 Vitamine und Also, Nescafd Gold ist nicht nur preisgünstig, Erstattunf von 104,20 DM. r _ Personen. aufzusuchen. andere Wirlcstoffe in leicht resorbierbarer man kann audi sparsam mit ihm umgehen. Ein Aus der Stadtkir(±[engemeinde Form. Durdi die Einnahme wird dem Organis- Kaffeelöffel («= 1,8 Gramm) genügt für eine ®®such beim Patienten Besonders gefährdet sind Mensdien des so- mus zugeführt, was er gerade in dieser sdiwie- gute Tasse Kaffee. Jede Tasse wird frisdi zu- wir möchten nochmals besonders darauf ° !nfo™ie[Ln®Ä^Se^ÄrdÄls^^^^^^^^^^ genannten „Mittelalters", zu denen man heute rigen Phase der „Midlife Crlsls" besonders tie- bereitet, und man braucht nichts wegzuschüt- .suchlmg,' Wegegeid fü^'4^ DoÄil^rJJel^r hinweisen, daß wir am Himmelfahrtstag einen die 40- bis 45jährigen rechnet. Sie leiden nidit nötigt. Und was das wlditigste dabei ist: diese ten, weil man immer nur so viel zubereitet, Waldgottesdienst am Forsthaus Koberstadt Mitreisende; selten an etwas diffusen, sdiwer zu definieren- Arznei bewirkt eine edite geistige und körper- wie auch getrur.ken wird. i-r.^reieT\r5^0 am 22. 3. halten, der durch' den Posaunenchor ausge- den Beschwerden, wie häufige Müdigkeit, Ge- liche Regeneration, die lange Zeit anhält Und J staltet wird. Name: Name Vorname dächtnisschwädie, Heizbarkelt, Nadilassen der wenn es wirklich einmal wieder soweit ist, Übrigens: Nescafe Gold verlost 10 Reisen Sdireiben Sie Ihre Erfalirungen mit Nescafe en der Siiezifikatinn der erbrachten körperlichen und geistigen Spannkraft, Ver- daß die Spannkraft nachläßt und einen das (jeweils für 2 Personen) ins „goldene Mainz". Gold an: Deutsche Nestl6 GmbH, Postfadi Gemeindeglieder haben Geb.-Datum: dauungs- und Scblalstfimogen, Inlektions- ' Arzneien und Heil- einen Abholdienst organisiert. Leben nicht mehr so recht freut, kann diese Dort zeigt Ihnen Nestl§ das große Rohkaffee- 71 04 04, 6000 Frankfurt (Main) 71. Einsende- f aufzu- Anschrift: _ anfälligkeit lowlo Halft« |ia4 Scfalelmb^utT Art der Selbstbehandlung ganz unbesorgt lager, die Kaffeesorten, die für Nescafe Gold sdiluß: 30. Juni 1977 (Datum des Poststempels! /h- r* 1 1" der Regel nach" Abcahrt von der Stadtkirche ist um 9.15 Uhr. Veränderungen, , .wiederholt werden. verwendet werden, wie die goldbraunen Körn- Der Reditsweg ist ausgesdilossen. ^ erordiiungsgebühr separat er- Bei schlechtem Wetter «ndet der Gottes- dienst in der Stadtkirche statt. Datum:. 1

* N <. t \ |. R 7. » I I (I N (. LANf?FNFn 7 RITONO iJj'DStnL'. IV in77 Nr. 3n / .Seite 7 Dienstag, den 17. Mal 1977 .1 SoitoO

Anhalterin er/puppce Sicherungseinrichtung ist kein Freibrief i^amilienpflegerin beim Zentrum für Gemeinschaftshilfe sich als Diebin diesem Zusammenhang nodh «Inmal darauf Sparer verlieren auf keinen Fall ihr Geld s. il dem 15. März ist Frau Hilda Ilaller hilfe angebotene Boreich „Hilfe für Familien hingewie.sen, daß die Familienpflegerin sowio Eine 22 jährige Anhalti rin, die blonde, in Notfallen", der bisher lediglich von ehren- schulterlange Haare tragen und von kräftiger im Zentrum für Gcmolnschaftshllfe als amtlichen Helfern wahrgenommen wurde, um die ehrenamtlichen Helfer nur in ausgespro- Uic vor wenigen TagiMi auf einem aulJcr- rungseinrichtung dos Bundesverbandes wird K.imillcnpflcgerin tütig. Frau Haller die aus chenen Notfällen eingesetzt werden und daß Statur sein soll, dankte die Mitnahme In einem eine hauptamtliche Mitarbeiterin erweitert. Pkw auf „besondere" Art und Weise. .Sie ordcnlliclien Verbandstag naiiezu einstimmig durcli Zaiilungen der angeschlossenen Banki'ti . iurm Kreis von mehreren Bcwerbeiinnen Generell werde die Familienpflegerin überall ihr Einsatz immer nur vorübergehend sein verabschiedete neue gemeinsame Sicherung.-- Ri'.-peist, deren Höhe 0..") Promille der Aus- ■ iiisRewähll wurde, bringt für ihre verant- kann. stahl der Pkw-Fahrerin dia Geldbörse mit wortunfisvolle Tätigkeit die besten Voraus- dort eingesetzt, wo ein gravierender Notstand insgesamt 870,- DM Inhalt. rinrichtung des Bundesverbandes der Deut- leihen der Volksbanken und Ralffelsenbankcn Itzungen mit. Nach erfolgreicher Absolvie- weder durch die Gemeindescliwestern bzw. Hilfesuchenden wird empfohlen, das Zen- Abgespielt hatte sich das Anhaltemaniivcr schen Volksbanken und R.iiffeiscntianken ist beträgt. lunß einer Haushnltsschule ließ sie sich beim die Altenpflegerln, noch durch Familienange- trum für Gemeinsdiaftshllfe möglichst früh- bereits am Freitagabend, gegen 21.15 Uhr, auf eine konsequente Fortsetzung der seit Jaiii- Viehoff betonte die Selbstverstnndliiiil:cil, hörige, Verwandte oder Nachbarn zu beheben der B 3 zwischen Langen und Sprendlingen. zelinton bewährten Oarantieeiniiclitungon daU .Solidarität und gegenseitige Hilfe in Niit- ORK als Schwesternhelferin ausbilden. Sie sei. zeitig zu unterrichten, damit entsprechend der Volksbanken und Uaiffciscni):MtUen. .\uf tiillen verantwortungsbewußtes Handeln vui- l^ann auf eine langiöhrigo pflegerische Tiitig- disponiert werden kann. Der Vollständigkeit Die Anhalterin, sie soll Mannheimer Dialekt den bi.sher gesammelten Erfahrungen wurde aussetzt. Die Sicherungseinrichtung .sei kein li.M'ouiit>T hessischen Naturfreunde teil. 210 Delegierte Organisationen. Nach der Arbeitstagung fand Wandern und Sommerfest Zum Saisonauftakt Qualifikation bieten BadezuBätae schon zu PfenniQbeträRrn: aus 61 Ortsgruppen hatten in der Sladthalle ein bunter Abend statt. In dem die Orts- hörigen der Jostwerke Neu-Isenburg. In Eschwege ein umfangreiches Programm Für Limt-ens Senioren hat das So/.ialiimt zur Deutschen Meisterschaft fUr Markenprodukle nnil Mittel mit exklusi- gruppen des I,andes Hessen Ausschnitte aus im Mai noch drei Termine auf seinem Infor- ven Namen muB ein Vielfarhcs lieralilt wer- zu erledigen. Nach den Berichten des Landes- ihrer Arbeit zeigten. Sing- und Musikgnip- Als bei heftigem Wind und Regen in Ronne- vorstandes standen Satzungsänderungen, pen. Songgruppen und Dichterlesung, Volks- mations- und Unterhaltungsprognimm stehen. burg im Odenwald am vergangenen Donners- In stiller Trauer den. Dodi sind die enormen Preisiuitersohipile Neuwahlen, Festsetzung der Beiträge, An- tanz und getanzter Jazz fanden viel Beifall. Am kommenden Freitag, dem 20. und am Frei- tag der Startschuß für den 1500-m-l^uf der gereehtfertiftt? Die StlftunK Warentest unter- träge aus den Ortsgruppen, Wahl der Dele- Eine Kun.stausslellung und eine Foto und tag darauf, am 27. Mal, sind Wanderungen Männer fiel, stund auch der A-Jugendliche Helma Hippler, geb. Breimer suchte zwanzig marktgäneine .Artikel, die f'ir gierten zum BundeskongrelJ und vieles an- Dia.schau zeigten weitere Ausschnitte aus der vorgesehen. Zunächst trifft man sich an der Jürgen Beckers vom TV Langen am Start. je 500 Milliliter zwischen 70 Pfenniü bis 1' dere auf der Tage.sordnung. Aus dem südhes- Naturfreundearbeit. Eine Busfahrt in die Bushaltestelle Berliner Allee/Forslring, um Nachdem es zur Crosslnufsai.son im Winter Robert Milzetti und Frau Monika, geb. Hippler Mark kosten. Da« Hesultat: nie besten Faliri- Blschen Raum fuhren 3 Busse, um den Dele- wunderschöne Umgebung, die Zonengrenze dem Stadlwald einen Besuch abzustatten. Um etwas still um ihn geworden war, da er an und Sohn Thomas kate Im Test — Note ..sehr ButJ — waren 'lle gierten die Fahrt mit dem eigenen Auto zu und die Probleme der Zonenrandgebiete ga- 13.30 Uhr will man starten. Eine Woche später einer Muskelentzündung litt, hatte er. als teuersten, doeh die Mehrz.ihl der mit ersparen. ben auf der Heimfahrt noch reichlich Ge- geht es in den östlichen Gemarkungsteil. diese auskuriert war, sich Intensiv auf die bewerteten Produkte kosten weniger als fünf sprächsstoff, Die nächste Landeskonferenz Bahnsaison vorbereitet. Im April fulir er mit Gunter Hippier und Frau IVIonika, geb. Groß Elircngäste waren Mitglieder der hessischen Treffpunkt ist um 14 Uhr das alte Rathaus. .Mark: tjei Billigartikeln muH der .in.siirui'lis- findet In Bad Vilbel statt. Bundestrainer Paul Schmidt und den besten Langen, Im J^al 1977 Karl Hippler und Frau Elisabeth, geb. Werner Dazwisclien, am Mittwoch, dem 25. Mai fin- Nachwuchsmittelstreckenläufern Dciit.sch- vollc Bader und Dtisrlier Ahstriilie an der det ein Sommerfest für Senioren statt, zu dem lands ins Trainingslager. Dort wurde dann Friedhofstraße 16 Qualität macheu Anmeldungen beim Sozialamt erforderlich eifrig trainiert (zweimal täglich), und es zeich- Das SchauiuvcitiiiUKL'ii muH also teuei sind. nete sich an H.ind der erbrachten Trainlngs- bezahlt werden. Nodi viel mehr kann nism Der „schönste Zirkus der Welt" kommt lelstungen ab, daß Jürgen Beckers seinen allerdmgs sparen, wenn man — vie so ult Trainingsrückfiland sehr gut aufgeholt hatte. empfohlen — die Preise im Handel vergleiiiu. Einmaliges Sondergastspiel des Circus Althoff in Langen Wieder zu HaM.se angelangt, hielten Heimtrai- Nach einer Erhebung in 50 Gesciiaften des Erklärung zu Erholungswaldgeblel ner Walter Sd äfer und Bundeslrainer einen Bundesgebietes (Drogerien. Kaufliiiu.^ci, ^:u- Die Stadt Dietzenbach hat bei der Oberen ersten Saisonsl irt für angebracht. Als Ziel permärkte, sonatige I.elionsmittelResclüifte Der weltbekannte Circus Carl Althoff Schließlich ist es dem Circus Carl Althoff war das Erreichen der Qualifikation für die und Verbruuchermiirkte) gab es bei Badezu- kommt zu einem einmaligen Sondergastspiel auch gelungen, zwerchfellerschütternde Forstbehörde in Darmstadt beantragt, die „Deutschen" gesetzt. Trotz der oben erwähn- sätzen Preisuntnrsriiiede vnn fiO Privent und vom 21. bis 22. Mai nach Langen. Auf dem Clowns zu engagieren, die letzten großen Waldgrundstücke In Ihrer Gemarkung zu Er- ten schlechten Bedingungen gelang es Jürgen mehr Festplatz am neuen Rathaus finden an den Könner ihres Fachs. Alles in allem, der holungswaidgebiet zu erklären. Die Gesamt- Beckers, die Qualifikation sogar um 5,4 Se- Fast immei ist dei Sdiuuin sdiuu vcipacKi. beiden Tagen jeweils um 15.30 und 20 Uhr Circos Carl Althoff garantiert eine Non-Stop- fläche dieser Grundstücke beträgt 871,4000 kunden zu unterbieten. Mit der ausgezeichne- Die Flaschen, mit denen man «ern das Badi- Vorstellungen statt. Show der Superlative, wie sie in einem euro- Hektar. ten Zeit von 3 :58,6 min. gewann er den Wett- zimmer sdimückt. konkurrieren in Formen, Das schönste und zugleich traditionsreich- päischen Circus bislang noch nie gezeigt wur- Der Entwurf der entsprechenden Verord- bewerb der Männer über 1500 m. Mit dieser Farben und vor allem phantasievollen .'Auf- ste Circusunternehmen der Gegenwart, das de. Abgerundet wird das eindnicksvolle Bild nung des Regierungspräsidenten in Darm- Ze'it liegt er momentan ganz vorne in Deutsch- schriften. Was davon wirkiidi stimmt, kann unter der persönlichen Leitung von Direktor durch einige hundert" märchenhaft schöne stadt liegt in der Zelt vom 15. Mai bis 15. land bei der Jugend. Ferner bedeutet die Zeil der Verbraudier kaum nachprüfen Und was Giovanni Althoff steht, präsentiert ein Cir- Kostüme. Mehrere Dutzend Scheinwerfer in Juni 1077 während der Dienststunden im hessische Jahresbestzeit. in der vielversprechenden Schaumhadflasclie cusprogramm, wie es besser und spannender den verschiedensten Farben tauchen die Ma- Geschäftszimmer des Hessischen Forstamtea Ein vielversprechender Anfmig, der hoff- wirklich drin ist. auch nicht — die Hersteller noch niemals in Europa gezeigt wurde. Im nege in ein Lichtermeer. Langen, Dieburger Straße 53, zu jedermanns nungsvoll in die Zukunft blicken läßt. sind zur Deklaration der Inhaltssinffe n:

'Coinni6fzb€iDl& Di6 Bank an Ihrer Seife. COMMERZBANK ^ Mi'nstiu,', ('."tl I" Mal HI77 Nr. 39 / Seite 7 * N ^ \ n A K I I I' N (> Dienstag, den 17. Mal 1977 LANOFNFR 7. F. ITDNO ■<>1 / Soite R

Anhalterin en puppce Sicherungseinrichtung ist kein Freibrief i-amilienpflegerin beim Zentrum für Gemeinschaftshilfe sich als Diebin diesem Zusammenhang no »Inmal darauf Sparer verlieren auf lankcn und Raiffeisenbanken wortungsvolle Tiitigkeit die besten Vorau.s- dort eingesetzt, wo ein graviarender Notstand Insgesamt 870,- DM Inhalt. schen Volksbankefi und n.ilffeisenbanken Ist iietrügl. ctzungen mit. Nach erfolgreicher Absolvle- weder durch die Gemelndeschwe.stern bzw. Hllfesudienden wird empfohlen, das Zen- Abgespielt hatte sich das Anhaltcmanövcr einf konsequente Fortsetzung der .-^eit .laiir- Vieiioff betonte die Seliistvprst.'indliclil:cit, lung einer Haushaltsschule ließ sie sich btmTi die Altenpflegerln, noch durch Familienange- trum für Gemeinsdiaftshilfe möglichst früh- bereits am Freitagabend, gegen 21.15 Uhr, auf zeiinten bewährten Garantieeiniiclitungon daß Solidarität und gegen.seltige Hilfe in Not- DRK als Schwcslcrnhclfcrln ausbilden. Sie hörige, Verwandte oder Nachbarn zu beheben zeitig zu unterrlditen, damit entsprechend der B 3 zwischen Langen und Sprendlingen. der V'olksbnnken und Uaiffeisenhanken. Auf fällen verantwortungsbewußtes Handeln vur- kann auf eine langjBhrigo pflegerische Tätig- sei. disponiert werden kann. Der Vollständigkeit Die Anhalterin, sie soll Mannheimer Dialekt den bisher gesammelten Erfahrungen wurde au.'-sotzt. Die Sicherung.seinrichtung sei kein keit in Krankenhäusern und Kurkliniken 7.u- Über die Dringlidikelt ihres Einsatzes ent- halber sei hier noch einmal die ganze An- sprechen und mit Jeans tmd einem dunklen sie den veränderten Verhältnissen am Markt Freibrief für verbundschädigendes Verhal- I iickblicken. scheidet das Zentrum für Gemeinschaftshilfe; sdirift aufgeführt; Zentrum für Gemein- Pullover bekleidet gewesen sein, hatte das angepaßt. Vor Journalisten bezeichnete Prä- ten. Würden beispielsweise, entgegen dein Hat Formulare für die Antragstellung können von schaftshilfe, Stadthalle, Südlich« RIngstr. 77, Glück, daß eine Pkw-Fahrerln anhielt und sident Dr. Viehoff die bereits vom Bundes- Insbesondere der Prüfungsinstitutionen, in er- Mit dem Eln.satz der Famllienpflegerin Telefon 2 20 21. sie mitnahm. In Langen, Im Bereich der Darm- aufsichtsamt für das Kreditwesen und vom heblichem Umfang aus organisationsfreni- • iirde der vom Zentrum für Gemeinschafts- dort angefordert werden. Ausdrücklich sei in städter Straße/Südl. Ringstraße wurde die Un- Bundesfinanzministerium gebilligte Neufas- den Banken Gelder zufließen und riskante bekannte aus dem Fahrzeug gelassen, weil sung als Meilenstein und entscheidenden Kreditengagements getätigt, so werde ge- sie angeblich nach^üsselsheim wollle. Als die Schritt nach vorn auf dem Weg zur weiteren prüft, ob und wie die Sicherungseinrichtung Geschädigte kurze Zeit später den Verlust der Integration der genossenschaftlichen Banken- greifen kann. Nachdrücklich hob Dr. Viehoff Geldbörse bemerkte und zum Ausstiegsort gruppe. jedoch hervor, daß auch die neue Sicherungs- zurückkehrte, war die Diebin bereits ver- elnrichtung allen Sparern und sonstigen Ein- schwunden. Die neue Sicherungseinriciituiig wird von legern bei Volksbanken und Raiffeisenbanken Wer kennt eine junge Frau, auf die die den .5000 Volksbanken und Ilaiffelsenbanken, einen lOOprozentigen Schutz bietet. „Seit über Für die aufrichtige Teilnahme, sowie die Kranz- und Blumenspenden beim Heimgang Beschreibung paßt? Ist die Diebin am Frei- den genossenschaftlichen Zentralbanken und 40 Jahren hat keine Privatperson auch nur tagabend noch in einem anderen Wagen aus dct Deutschen Genossenschaftsbank sowie einen Groschen bei uns verloren: das wird unseres lieben Entschlafenen Langen mitgenommen worden? den übrigen Verbundunterneiimen getragen. auch in Zukunft so bleiben", sagte der Prä- Sachdienliche Hinweise werden von jcrti r Hierin dokumentiert sich die Solidarität eines sident des Bundesverbandes der Deutschen Ein Worhencndf drr Thilatelie, xo war die BriefmarkrnaiisslelliinR „I.aphila 77" des LanRonor Pollzeidlenststelle entgegengenommen. leistungsstarken Verbundes. Die neue Siche- Volksbanken und Raiffeisenbanken. ISrlf n^vrl.i'nsamntlcrverpins in der Stadthnlle anRcküiKliRt. Her Ri-sii'-li lIcR wledor riiimal nichts ZI! wünschen übri«. Auch Nirltirachii'iite brlrachtctrii sich intcrcssicTt die Mntiv- sammlunRCii, die der Vonelwelt auf Brirt'marken gewidmet waren. Doch man konnte auch Karl Hermann Hippler Test: Badezusätze (Schaumbäder) Briefmarken kaufen. Die Auswahl war Rrofl, und die Sammler, die zum Teil etliche Kilo- meter weit angereist kamen, halten gute Gelegenheit, ihrem Hobby zu frönen. Naturfreunde hatten Landeskonferenz sagen wir allen Verwandten. Bekannten, Freunden und Nachbarn unseren herzlichen Bei Billigst-Artikeln wird Vier Mitglieder der I^ingener Naturfreunde Landesregierung, der Stadt Eschwege, des Dank Besonderen Dank Herrn Pfarrer Borck für die trostreichen Worte, den Schul- an der Qualität gespart nahmen als Delegierte am Landeskongreß der Kreises Werra-Meißner und der befreundeten Wandern und Sommerfest Zum Saisonauftakt Qualifikation kameradinnen und -kameraden. sowie der Geschäftsleitung und den Betriebsange- Kaulbäuscr, Supcrmärktr unil Hisoount'T hessischen Naturfreunde teil. 210 Delegierte Organisationen. Nach der Arbeltstagung fand bieten Badexunätze schon zu PfennicliCtrÜRPn: aus Hl Ortsgruppen hatten in der Stadthalle ein bunter Abend statt. In dem die Orts- Kür Langens Senioren hat das Sozialamt zur Deutschen Meisterschaft hörigen der Jostwerke Neu-Isenburg. In Eschwege ein umfangreiches Programm gruppen des Landes Hessen Ausschnitte aus für Markenprodukte nncl Mittel mit exklusi- zu erledigen. Nach den Berichten des Landes- ihrer Arbeit zeigten. Sing- und Musikgrup- im Mai noch drei Termine auf seinem Infor- Als bei heftigem Wind und Regen in Ronne- ven Namen mu« ein Vielfarlios l)07.alill wi - vorstandes standen Satzungsünderungen, pen, Songgruppen und Dichterlesung, Volks- mations- und Unterhiiltungsprogramm stehen. burg im Odenwald am vergangenen Donners- In stiller Trauer den. Doch sind die enormen Preisunlei s.hieile Neuwahlen, Festsetzung der Beiträge. An- tanz und getanzter Jazz fanden viel Beifall. Am kommenden Freitag, dem 20. und am Frei- tag der Startschuß für den 1500-m-l4iuf der gererhtfertiRl? Die StltlnnK Warentest unter- träge aus den Ortsgruppen, Wahl der Dele- Eine Kunstau.sstellung und eine Foto und tag darauf, am 27. Mai, sind Wanderungen Männer fiel, stand auch der A-Jugendliche suchte zwanzi« marklginelge .Artikel, die für gierten zum BundeskongrelJ und viele.s an- Diaschau zeigten weitere Ausschnitte aus der vorgesehen. Zunächst trifft man sich an der Jürgen Beckers vom TV L:mi>en am Start. Helma Hippler, geb. Breimer Je 500 MilllUter zwischen 70 Pfenniü bU 17 dere auf der Tagesordnung. Aus dem südhes- Naturfreundearbeit. Eine Busfahrt in die Bushaltestelle Berliner Allee/Forstring, um Nachdem es zur Crosslaufsaison im Winter Robert ft/lilzetti und Frau fWonika, geb. Hippler Mark kosten. Da« Resultat: Die besten Fabri- Bisdien Raum fuhren 3 Busse, um den Dele- wunderschöne Umgebung, die Zonengrenze dem Stadtwald einen Besuch abzustatten. Um etwas still um ihn geworden war, da er an kate Im Test — Note ..sehr But" — waren lüe gierten die Fahrt mit dem eigenen Auto zu und die Probleme der Zonenrandgebiete ga- 13.30 Uhr will man starten. Eine Woche später einer Muskelentzündung litt, hatte er, als und Sohn Thomas teuersten, doeh die Mehrzahl der mit ..Rw^ ersparen. lten auf der Heimfahrt noch reichlich Ge- geht es in den östlichen Gem.irkungsteil. diese auskuriert war, sich intensiv auf die sprächsstoff. Die nächste I..andeskonfcrenz Treffpunkt Ist um 14 Uhr das alte Rathaus. Bahnsaison vorbereitet. Im April fuhr er mit Gunter Hippler und Frau Monika, geb. Groß bewerteten Produkte kosten weniger als ff"' Ehrengaste waren Mitglieder der hessischen findet In Bad Vilbel statt. Bundestrainer Paul Schmidt und den besten .■»lark; bei ItilligartiUeln muH der .msiirui'ii^- Dazwisciien, am Mittwocit, dem 25. Mai fin- Nachwuchsmittelstreckenläufern Dcut.'ich- Langen, Im Mal 1977 Karl Hippler und Frau Elisabeth, geb. Werner volle Bader und Dusrher Ahstricbe nn der det ein Sommerfest für Senioren statt, zu dem lands Ins Trainingslager. Dort wurde dann Qualität machen Anmeldungen beim Sozialamt erforderlich eifrig trainiert (zweimal täglich), und es zeich- Friedhofstraße 16 sind. nete sich an H.ind der erbrachten Trainings- Das Sdiauiiivei«iiut;en inuli also iiidil teuci Der „schönste Zirkus der Welt" kommt leistungen ab, daß Jürgen Beckers seinen bezahlt werden. Nocli viel mehr k;mn man allerdings sparen, wenn m.in -- wie so ...t Trainingsrüik-^tand sehr gut aufgeholt hatte. empfohlen — die Preise im Handel vernleiHH. Einmaliges Sondergastspiel des Circus Althoff in Langen Erklärung zu Erholungswaldgebiel Wieder zu Ha'i.sc angelangt, hielten Heimtrai- Nach einer Erhebung in 5fi Gesdjaften nes ner Walter Sc üfer und Bundestrainer einen Bundesgebietes (Drogerien. Kaufhäuser, bu- Die Stadt Dietzenbach hat bei der Oberen ersten Saisons! irt für angebracht. Als Ziel permärkte. sonstige I.ehensmittelBCsdiade Der weltbekannte Circus Carl Althoft Schließlich ist es dem Circus Carl Althoff Forstbehörde in Dannstadt beantragt, die war da.s Erreichen der Qualifikation für die und Verbrauciiermärkte» gab es bei Badczu- kommt zu einem einmaligen Sondergastspiel auch gelungen, zwerchfellerschütternde Waldgrundstücke in Ihrer Gemarkung zu Er- „Deutsehen" gesetzt. Trotz der oben erwähn- sätzeii Preisunlererhierie von fiD Privent und vom 21. bis 22. Mai nach Langen. Auf dem Clowns zu engagieren, die letzten großen holungswaldgeblet zu erklären. Die Gesamt- ten schlechten Bedingungen gelang es Jürgen mehr i.t Festplatz am neuen Rathaus finden an den Könner ihres Fachs. Alles in allem, der fläche dieser Grundstücke beträgt 871,4000 Beckers, die Qualifikation sogar um 5,4 Se- Fast iuimei ist dei Scliuuin Mhoii ^c-rpatM. beiden Tagen jeweils um l.'i.SO und 20 Uhr Circns Carl Althoff garantiert eine Non-Stop- Hektar. kunden zu unterbieten. Mit der ausgezeichne- Die Flaschen, mit denen man gern das BatH- Vorstellungen statt. Show der Superlative, wie sie in einem euro- ten Zeit von 3 :58,8 min. gewann er den Wett- zimmer sdimückt, konkurrieren in Formen, Das schönste und zugleich traditionsreich- päischen Circus bislang noch nie gezeigt wur- Der Entwurf der entsprechenden Verord- bewerb der Männer über 1500 m. Mit die.

^niniendxink>DieBonkan Ihrer Seite. COMMERZBANK Sport- und 8lng«rg«m«ln- 1- und 2-Zlminer- Komlorl-Wohnungen EGELSBACHER NACHRICHTEN •chatt 18W «.V. mit Küchenblock, Bad u Balkon In Langen z. ver- Abt. Gesang mieten. Morgen, Mittwoch, um Hausmeister Nix iiWissen Sief Telefon 2 74 32 19.45 Uhr Frauenchor u wie Sie fiirlSZ Mark 20,30 Uhr Männerchor- flLTHOFF Organ für dta Gemeindo Egelsbach mit den amtlichen Bekanntmachungen probe. Am Donnerstag Auto-Felle im Monat neue Möbel (Himmelfahrt) um 10 Uhr Eigene Fertigung, daher Dir Giovanni Allhoff präsentiert Männerchorprobe Im günstig Felldecken, bekommen? Clubhaus. Um vollzählig, Wand- und Bodenteile. den schönsten und größten Circus Nr. 39 Geschäftsstelle: Lancener Zeitung, 607 Langen, Darmstädter Straße 26 u. pünktlich. Erscheinen Dienstag, den 17. Mai 1977 bittet der Vorstand. Fell-Lager Mörfelden 300 Menschen - 300 Tiere - 2 Sonderzüge - 5000 Sitzplatze Fragen Sie Rüsselsheimer Str. 36 Jahrgang 1901/02 Das Sensationsprogramm 1977 doch mal die R 4 Wir möchten nochmals Deutsche Mittel und Räume Tischtennis-Dreiländerkampf in Egelsbach au( unsere zum Ausschlachten zu 150 Minuten Spitzenleistungen Halbtagesfahrl verkaufen, DM 200,—, e Am kommenden Wochenende hat die SG viele Teile neu. Nach dem sensationellen Erfolg in Luxembourg nun auch In Bank! 99 eichenhain) sowie der Vizehoch.schulmi ii'er ins Wispertal u. an den tür Kinderarbeit gefordert Egelsbach Gäste aus Belgien, Polen und Thomas Woldt von ESV Jahn Kassel. Oes- Rhein am 24. Mai auf- Telefon 26203 Langen, Platz an der Südlichen Ringstraße Deutschland. Der Allgemeine Deutsche Hoch- weiteren steht Günter Werkmann im Auri;e- merksam machen. Ein- Sie brauchen: schulsportverband übertrug die Ausrichtung bot, der vom Bundesligaverein TTC Reutlin- tragungen bitte umgeh, Herren- NUR 2 TAGE Jugendbetreuer erinnern an den Wählerauftrag dieses Dreilünderkarnpfes der Studenten der gen kommt. im Kaufhaus Hill vor- Hüte - Mützen Premlere: Samstag, 21. Mai 1977. 15.30 und 2000 Uhr 7.500,- DM SG Egelsbach, die auch die private Betreuung Die Tischtennisfreunde der nährivn I m- nehmen. der 30 Gäste übernimmt. Die Wettkämpfe fin- Strohhüte Weitere Vorstellungen Sonntag. 22 Mai 1977, 15 30 und 20.00 Uhr Laufzeit 60 Monate e Zusammen mit einem offenen Brief an vertröstet. Immer hatte die Gemeinde einen den am Samstag, dem 21. Mai ab 14 Uhr in der gebung sollten sich diesen Leckerhissen nicht Sichern Sie sich rechtzeitig Karten Im Vorverkauf bei Gemeindevorstand und Bürgermeister «l*r mehr oder weniger fadenscheinigen Vor\v;ind, Sporthalle ,.Im Brühl" statt. Es spielt jede entgehen lassen. Der Eintrittspreis ist mit Egelsbach; PELZ-MÜLLER Monatsrate 152,- DM Gemeinde Egelsbach überreichte eine Gruppe daß Ganze zu verschieben, parat. Wir wollen, 2.— DM für Erwachsene aus werblirhen Grün- Westendslraße 8 Langen; Reisebüro Becker, Bahnstraße 48, Tel 2 47 04; (I.Rate 122,-DM) Mannschaft gegen jede Mannschaft, sodaß Jahrgang 1960 Sprendlingen; Reisebüro Moll. Hauptstraße 20, Tel. 6 20 45, von Ferienspielbetreuern Im Rathaus eine daß diese Unterschriftenaktion auch als ein der Samstagnachmittag wohl restlos mit den sehr niedrig gehalten. Damit die Jugend- Egelsbach effektiver Liste mit 1100 Unterschriften. Es geht darum, Zeichen unseres Unwillens weitere Verzöge- Ti.schtennisspielen ausgefüllt sein wird. lichen einmal einen ganzen Nachmilaf! ;ius trifft sich am Freitag, d. und an den Circuskassen. Tierschau und Circuskassen ab 9 Uhr Jahreszins 8,34% eine organisierte Kinderbetreuung in Egels- allernächster Nähe die Faszination des Tisi h- 20. Mal, 20 Uhr, in der Telefon 48 08 durchgehend geöffnet. rungen hinzunehmen, verstanden wird. Wir Daß OS hochkiassi.schen Tischtennissport Gaststätte „Zur neuen bach für das ganze Jahr Ins. Leben zu rufen. werden nicht dulden, daß unser persönlicher geben wird, dafür bürgen schon die Namen tcnnisspiels erleben können und vielleicht Schänke" zur Sonntag. 22. Mal: Frühkonzert mit dem Warschauer Rundfunk- Der Brief hat folgenden Wortlaut: Einsatz und die bisher geleistete Arbeit, wei- der Spieler und Spielerinnen. In dem deut- dann den Weg in einen Verein finden, erhal- orchester - Öffentliche Artisten- und Dressurproben sowie „Gleichzeitig mit diesem Brief übergeben terhin diffamiert und von der Gemeinde acht- schen Aufgebot spielen mit Gertrud Potocnik len sie zu dieser Veranstaltung freifn Kin- Kerbborschsitzung. I Fußboden-Speziaf- Auf bald also! wir Ihnen Unterschriften von Egelsbacher los übergangen bzw. für Parteizwecke miß- und Karen Senior zwei Bundesligaspielerin- tritt. das beliebte Pony- und Elefantenreifen. Bürgern, die damit unsere Forderung nach Haushaltshille I Verlegebetrieb braucht werden. Unserer Überzeugung nach nen, die vom Gießener SV kommen. Karen Die SG Egelsbach hofft nicht nur in ihrem Iwir verlegen jeden Deutsche Bank sofortiger Bereitstellung der im Haushalt vor- vertritt die Gemeinde in dieser Sache die Senior ist 6. der Deut.schen Rangliste. Außer- eigenen Interesse sondern auch im Interesse für 3 X 2 Stund, in der I Fußboden, ob Alt- od. Achtung Bitte ausschneiden Achtung «esehenenMlttel für die Kinderarbeit unter- Bürgerinteres.'ien in keiner Weise, wobei sie dem steht bei den Damen die Vizomeisterin der Spieler, die sich bei einer entsprechenden Woche nach Vereinba- I Neubau, Treppenl •iliitzen. Wir. die Betreuer, sehen diese Aktion den großen Bedarf für eine solche Arbeit ge- der Deutschen Hochschulmeisterschaften 1976 Zuschaueratmosphäre gewaltig steigern kim- rung gesucht. Iiis ein demokratisches Mittel der Beteiligung nau kennt. Wir hoffen mit dieser Aktion einen im Aufgebot, nen. um möglichst viele Besm-her. Die mo- Mit u. ohne Material. GUTSCHEIN des Bürgers an den ihn berührenden Ent- direkten Einfluß auf die Entscheidung über- Bei den Herren spielen der Deutsche Hoch- Telefon 26207 Bei Materialbeschaf- .<;cheidungen nach einer langen Reihe von derne Sporthalle im Brühl bietet für min- Gegen Vorlage dieses Scheines erhalten Sie haupt und die Geschwindigkeit des bürokra- schulmeister von 1970 Bernd Jakob (SV Drei- de.-:tens 400 Zuschauer Platz. Verkäuferin fung behilflich. 2 J. fruchtlosen Verhandlungen mit der Gemeinde tischen Ablaufes zu nehmen und erwarten, Arbeitsgarantle, AN HIMMELFAHRT: an. Seit Dezember 1976 nämlich, verhandelt daß sich die Gemeindevertretung dem Wäh- für Filiale In Langen ab 5,- DM Ermäßigung die aus den letzten Ferienspielen hervorge- 1. 6. 1977 gesucht. Farben-Friedrich lerauftrag auch 6 Wochen nach der Wahl noch 6070 Langen aul den Plätzen 1. 2. Parkett, Sperrsitz und Loge, irangene Betreuergruppe ohne Erfolg über verpflichtet fühlt. Nochmals fordern wir des- Minipreismarkt (Alpha-Hochhaus) Kinder und Schüler zahlen den sensationellen Preis von nur Auf zum Familienfest '■.pftaltung einer ganzjährigen Kinderarbeit halb; Sofortige Bereitstellung der vorgesehe- Mehr politischer Einfluß angestrebt 8728 Haßfurth "Wie deren Ausweitung und Finanzierung nen Mittel und Räume für die Kinderarbeit, Schlesingerstraße 24 Weserstraße 11 5,- DM einschl. Tierschau .'nif der Gemeinde. Wir wurden im Gegenteil sowie arbeit.stechnische Unterstützung durch Telefon 09521/1502 Telefon 06103/27117 aul allen Plätzen außer Loge, »Waldgaststätte Feuerwehr« .«■n Woche zu Woche, von Monat zu Monat die Gemeinde." Egelsbacher Jusos hatten Hauptversammlung Ermäßigung gültig bis zu 5 Personen am Waldparkplatz Oberer Steinberg e Am vergangenen Dienstag zogen die Jung- einer der nächsten Sitzungen weiterdiskutiert PRAXIS ea sozialisten in Egelsbach Bilanz über ihre Ar- werden. Eines zeigte aber der Diskussions- mit Grill-Spezialitäten, ilungenes Hallen-Fußballturnier beit des vergangenen Jahres. Im letzten Jahr, ablauf: Praktische Kommunalpolitik wird zu- so heißt es im Rechenschaftsbericht, sei von künftig breiten Raum einnehmen. Dr. med. V. Greifenstein Ebbelwoi, Bier und anderem den Jusos verstärkt Öffentlichkeitsarbeit be- Langen, Goethestraße 7 der Leichtathletik-Fitneßgruppe trieben worden, nicht zuletzt bedingt durch die beiden Wahlkämpfe zur Bundestagswahl Urlaub vom 18. bis 31. Mal 1977 DIE SENSATION I Beginn 9 Uhr - ganztags geöffnet iciit Mannschaften, die ansonsten nicht Um Platz .■) und 6 spielten die Lehrermann- im Oktober 76 bzw. Kommunalwahl im März Vertretung: d. s geringste mit dem Fußball zu tun haben, schaft der Ernst-Reuter-Schule und die Vol- 77, an denen sich die Jungsozialisten aktiv ANZEIGET^ Weltstar kämpften vor einer Woche um Punkte, Tore leyballabteilung. Mit einem überraschenden beteiligten. Sehr viel Zeit für Planung und Frau Dr. Hanke, Herr Dr. Hancke, Es ladet ein; und den Pokal. Bei dieser Veranstaltung 2 ; 1 verloren die Volleyballer. Ein schnelles Durchführung der einzelnen Veranstaltungen gehören In die Herr Dr. Jork, Frau Dr. Köhl, Herr Dr. Otto, Freiwillige Feuerwehr Langen wurde nach dem Motto gehandelt „Trimm Match lieferten sich die Tischtennismann- und Aktivitäten sei investiert worden. Im Herr Dr. Streck. GLORIA DAY Dich spiel mal Fußball" oder besser aus- schaften und die Leichtathleten, das mit 2 :0 Rahmen einer SPD-Woche fand im Bürger- gedrückt ..Trimm Dich treibe Sport". an die Anhänger des wesentlich kleineren haus eine Steackausstellung statt, eine öffent- u. die Gruppe Victory In zwei Gruppen traten folgende Mann- weißen Tischtennisballes ging. liche Veranstaltung zum Thema „Patient Ge- £an^mcr2atung .schaften an: Gruppe I: Lehrermannschaft der Höhepunkt war das Endspiel zwischen der sundheit" folgte. Auf einer weiteren Veran- am 23. Mai, 20 Uhr, in Achtung, Hausbesitzer I Ei-nst-Reuter-SchuIe, Handballabteilung, Handballauswahl und der Gemeindeverwal- staltung war der Bezirksvorsitzende der .Jusos .., da wei6 man .i^iß sie Am Freitag, 20. Mal 1977, I.,eichtathleten?, und die 1. Mannschaft der tung. Letztere dominierte bereits bei den Hessen Süd Mathias Kurth als Referent an- bleibt meine Praxis geschlossen Langen (Sladtkirche) Fassadenanstriche. Fassadenverkleidungen Fitneßgruppe, Gruppe II: Volleyballabteilung, Vorrundenspielen. Nach einem dramatischen wesend. gelesen werden jeder Art. Suche für Reklamezwecke einige Gemeindeverwaltung, Tischtennisabteilung und technisch gutem Spiel ging es mit 1 : 1 Alt- oder Neubauten. Fassaden zu sehr Im letzten halben Jahr führte die Arbeits- Dr. med. dent. J. Junp Gospels u. Spirituals, und die 2. Mannschaft der Fitneßgruppe. in die Verlängerung, wo die clevere Mann- die die Welt eroberten! Reparaturen und günstigen Preisen. Obwohl mit Ehrgeiz bei der Sache, waren es schaft der Gemeindeverwaltung, auch mit gemeinschaft in allen Ortsteilen politische Zahnarzt durchweg faire Spiele, mit teilweise sehens- etwas Glück, das siegesbringende zweite Tor Frühschoppen durch. Hier hatten die Bürger 4. Nationales Leichtathietik- Bahnstraße 36. Langen, Telefon 2 66 88 Ersatzteile Maler- und Wandverkleidungsvertrieb werten Spielzügen. Langeweile kam bei dem Gelegenheit, mit Kommunalpolitiken der SPD Vorverk. Reisebüro Lauter- G. KRAL, 8353 Haardorf, Mühlberg 72, gelang. Schülersportfest in Egelsbach für alle Fabrikate Telefon 0 99 32/14 77 sechsstündigen Turnier bei den Zuschauern Das Restaurante „Gugelhupf" platzte fast spezielle Probleme zu diskutieren. Schwer- bach, Buchhandig. Politzer nicht auf, im Gegenteil. Nach den Gruppen- aus allen Nähten, als sich die Turniertcil- punkt der letzten Monate war neben der ak- e Bereits ein fester Bestarultoil im Vcian- und Gemeindebüro Stadt- Fa. Erich Kalus<5ie spickn spielten die Gruppenletzten, um Platz nehmer nebst ihrem Anhang zur abendlichen tiven Beteiligung im Kommunalwahlkampf ■staltungskalender ist die sportliche Großver- Das Gros der Ware steht zu unserem kirchengemeinde. .Telefon 06103/73480 7 und a. Hier lieferten sich die Fitneßmann- Siegerehrung versammelten. die Vorbereitung und Durchführung des Foto- anstaltung an Himmelfahrt auf dem .Sport- schaften spannende 16 Minuten. Die Entschei- Im Namen der Spieler bedankte sich Die- wettbewerbes „Egelsbach Gestern und Heute". gelände am Berliner Platz. Das Ht^konlmelde- Bedauern noch aus. HERZLICHEN DANK dung brachte erst ein 7-m-Schießen zugunsten Der Wettbewerb sei sehr erfolgreich gewesen ter Wölk bei dem Veranstalter der Leicht- und in Kürze werde die Preisverteilung er- ergebnis belief sich bisher auf 870 Mel'Jiin(;cn. Ein Besuch lohnt sich trotzdem, für die mir zur KONFIRMATION erwiese- der Mannschaft I. athletik-Fißneßgruppe und ganz besonders bei Über 50 Kampfrichter imd Hei fei- worden 'le- wenn Sie ein Geschenk suchen, oder sich Organisator Rüdiger Schmidt nebst seinen folgen. nötigt, um die über 38 Di.sziplinen du;- ' zu- für Kunsthandwerk interessleren. nen Glückwünsche und Geschenke, auch Helfern. Er sprach den Wunsch aus, daß die- Als großen Erfolg bewerten die Jungsozia- führen. Der erste StartschMR fällt un 'i 30 im Namen meiner Eltern. ses Turnier regelmäßig stattfindet „was soviel listen den Einzug von Alfred Weil und Hart- Uhr am Donnerstag. Unser Geschäft Spaß, Freude und sportliche Fitneß bringt, mut Gally ins neue Parlament. Beide wur- Jeden Montag und Folgende Disziplinen kommen zur Au i- Arts & Crafts Donnerstag im SWF 1 u. III Carsten Lindner muß einfach wiederholt werden". den mittlerweile in den Fraktionsvorstand ge- gung: Herrn Heinrich Gaubatz, Kirchstraße 18, Als Vorsitzender der Gemeindevertretung wählt. Man erhofft sich dadurch einen größe- finden Sie In der Passage Langen zum 77., Herrn Heinrich Hofmann, Frank- überreichte er dem Sieger — die Mann- ren politischen Einfluß zu gewinnen. Schüler A (Jahrgang 63 64): 100 m, lOHil m, zur Bowling-Anlage Liebigstraße 29 furter Straße 10, zum 73. und Frau Antonia schaft der Gemeindeverwaltung — den Wan- 80 m Hürden, Well, Hoch, Kupel. Dislms, Türen Wand. Schillerstraße. 37 zum 76. Geburt.stag derjxjkal, sowie das vom Restaurant Gugel- Anschließend an die Diskussion über Re- Speer, 4 x 100 m. NIE MEHR STREICHEN am 19. 5, hupf gestiftete Faß Bier. Für die Plazierten chenschaftsbericht wurde der neue Vorstand Schülerinnen A: 100 m, 800 m. 80 m Hürden, Aus alten Türen und allen anderen, egal wie Herrn Wilhelm Kröhl, Woogstraße 23, gab es weitere Präsente. In fröhlicher Runde gewählt. Als 1. Vorsitzender wurde Alfred Weit, Hoch, Kugel, Dissus, Speer, 4 x 100 m. Gutgehender « sie aussehen (Risse, Löcher, abgeblätterte saßen die Teilnehmer noch lange zusammen. Weil in seinem Amt bestätigt. Neuer 2. Vorsit- LV Farbe spielen keine Rolle) machen wir Inner- Annahmeschluß für zum 74. und Herrn Karl Gärtner, Westend- zender wurde Hans-Jürgen Fischer, er hält Schüler B (Jahrgang 65'66): 75 m, 800 m, Imbiß - Verkaufsstand halb 8 Stunden (morgens geholt - ab«nds gebracht Für die vielen Glückwünsche. Blumen und Strriße 22, zum 70. Geburtstag am 20. 5. Kontakte zu Fraktion und Vorstand. Schrih- 60 m Hürden, Weit, Hoch. Ballwurf, 4 x 7.'i m. preiswerte, inüderne, wartungsfreie PORTAS- Kin gesundes und glückliches neues Lebens- Morgen ist das Rathaus zu führer bleibt Hans-Jürgen Haas, und die Fi- Schülerinnen B: 75 m, 600 m. 600 m Hürden, in EGELSBACH kunststotfbeschichtele Türen. Wie neu! Wahlweise Traueranzeigen Geschenke anläßlich meiner KONFIRMA- jahr wünscht auch die LZ. Weit, Hoch, Ballwurf 4 x 75 m. in orig. HolzdcKors oder Unifarben. Keine Voran- TION bedanke ich mich bei allen Bekann- e Die Gemeindeverwaltung macht morgen nanzen verwaltet weiterhin Marion Weil. Als geg. Umsatzmiete kurzfristig zu vermieten. schlaflskosten! Rufen Sie uns an. neue Revisoren wurden Constanze Emmerich Schüler C (Jahrgang 67'68 und jünger) .50 m. Übernahmebedingung: Kaution. in der ten und Nachbarn, auch im Namen meiner Abendwanderung der Jugend einen Betriebsausflug. Aus diesem Grund sind und Erika Giersdorf gewählt. Weit, Ballwurf, 4 x 50 m. Bewerbungen erbeten an: Alleinverarbsiler für den Oroflraum Frankfurt Eltern, recht herzlich. das Rathaus, die Sauna und die Kindergärten PORTAS-Fachbetrieb Fa. Herdo GmbH Langener Zeitung e Zu einer Abendwanderung, bei der auch geschlossen. Eine Ausnahme macht der Kin- Letzter Tagesordnungspunkt war die Bera- Schülerinnen C: 50 m. Weit. Ball, 4 x .50 m. Weinmülleislr. 42, Frankfurt/Main,Tel. 0611/413001 gegrillt werden .soll, ruft die katholische Ge- Carina GmbH V PORTAS-F.irlibelriohD in vielon Sl.icllen DeutscWand^ Gero Born dergarten im Bürgerhaus, wo während der tung künftiger Arbeitsschwerpunkte. Dieser Für spannende Wettkämpfe ist in ausrei- Krefelder Straße 164 am Erscheinungs- meinde St. Josef für Freitag, den 20. Mai auf. üblichen Öffnungszeiten ein Notdienst ein- Punkt konnte nicht ausdiskutiert werden, da chendem Maß gesorgt, ebenso bei hoffentlich Treffpunkt ist um 19.30 Uhr an der Kirche. gerichtet ist. die Zeit schon fortgeschritten war. Er soll auf schönem Wetter für Speise und Getränke. 4156 Willich 1. Telefon 0 21 54/35 08 tag vor 9 Uht Wassergasse 10. Langen Die Mitglieder der Kinderfreizeit treffen sich am Mittwoch, dem 18. Mai um 16.30 Uhr : t."> 27:2!) KSV Urberach — SC Astheim 0:2 8. SV Steinheim 211 ."i.lrri.t 26:;iO Letzte Entscheidungen erst am Wochenende Egelsbach sicherte sich dsn 3. TabclienplatZ ERGEBNISSE TG Ober-Roden — Wolfskehlen 3:3 9. Alem. Klein-Auheim 2(1 'l!):(i2 2l:.t2 SV Geinsheim — SV Nauheim 2:3 10. Klcln-Krotzenburg 28 38:(m 21:;i2 Die bessere Tordifferenz entschied die Mei- TSG Messel — TSV Goddelau 1:1 12. SG Dietzenbach 21t 4i):.')9 22:34 Während die A-Klassen Darmstadt und Of- TSV Trebur — SG Egelsbach 1 2 (0;0) und Tabellen TS Ober-Roden — Wallerstädten 2:3 13. Teutonia Hausen 28 .37::)0 22:34 fcnbach am Sonntag ihre Verbandsrunde be- sterschaft der Darmstcldter A-Klasse zugun- Olympia Biebesheim — Conc. Gemsheim 2:0 14. TG Sprendlingen 28 4.') :.")!• 22::i l endeten, fallen die letzten Entschcidunßen sten von Bischof.sheim, das Im letzten Spiel SV Bischofsheim — 1. FC Langen 4:2 15. Susgo Offenthal 2H 17:;iii I'nkalsplrle für Damen 2 und Herren I in den anderen Gruppen erst am letzten den FC Langen mit 4 :2 besiegte. Tabellen- I^nnge Zeit roch fs in Trebur nach i'incr KrilUilluni! iiDiimii-M lii'lli-ii Kin .Sciuir, aus Heute treffen die I. Heiren des TV im Po- Spieltag, dem Icommenden Wochenende. zweiter Nauheim blieb gegen Geinsheim er- Überraschung, denn der schon seit cinißin kur-.ir IJislanz von .Simon (N'r. !)) nafh hor- 1. SV Bischofsheim 28 82:37 43:13 kalspiel auf die 2. Manns-chaft der Eintracht In der Gruppenliga Süd steht zunächst ein- folgreich. Spieltagen als Absteiger foslslehenrie T.SV eint-'ogulKiii'r Kcirc /.wang Torwart Fl-.inger 2. SV Nauheim 28 76:33 43:13 Frankfurt, nachdem sie in der ver(*an"('nen mal mit Viktoria Griesheim der Aufsteiger in In der A-Klasse Offenbach stand der Mei- Trebur führte bis zur 70. Minute goflcn Hon zu einer Glan/.ivirnde. Die größte Möglichkoil Gruppenliga Süd 3. TG Ober-Roden 28 84:51 40:16 B-Klasse Offenbach Woche beim ACT Kassel die I. Pokalnindo die Ilesscnliga bereits fest. Die SG Egelsbach stertitel für Klein-Welzheim bereits fest, das nervös und oft überhastet agierenden Tatnl- bot sie!) diMTi Tn-lnirer Torschüt/.onlvonii; Spvg. Griesheim — FV OS Sprendlingen 4:3 4. TSG Messel 28 47:47 33:23 siegreich überstanden haben Die Frankfurter hat sich hinter Niederrodenbach durch einen sich im letzten Spiel durch ein 1 :0 gegen den lendritten SG Efielshach mit 1 :0. Fast schii n Pommer (ITi Toro). aijor ubcrii.TPtot droscii oi SV Münster — Obererlenbacli 1:3 5. Olympia Biebesheim 28 41:38 32:24 BSC 99 Offenbach — TSG Neu-Iscnl)iirg 4-2 Re.serve ist Aufsteigi-r zur RcRionnlliga und 2 : 1 Erfolg beim Absteiger Trebur den dritten Vlzemeister Seligenstadt behauptete. Tabel- es, als könnten die Ga=tgcber den Vor.jahres- frei.-;tehond aus 10 m da- l,cder über den Heusenstamm — TSG Usingen 3:3 6. Wolfskehlen 28 43:33 30:26 Eiche Offenbach — Inler Dietzenbarh 8:2 war stets ein schwerer Gegner für den TV Platz endgültig gesichert. Absteigen müssen lendritter ist die SSG Langen, die vor eige- erfolg von 1 ; 0 wiederholen. Gegen Ende des Kasten. FC Rödelheim — FC Heppenheim 1:1 7. SV Geinsheim 28 56:49 30:26 FC Offenthal — SC Steinberg 1:4 Spielbeginn ist 1H.4.'> Uhr in der Frankfurter Trebur, nödeiheim und Münster. Ob Ost- nem Publikum dem SV Steinheim 1 :2 unter- Spiels setzte sich dann aber doch die be.<..M ir In der 21 Minute wurde Schiimer unsanft SF Heppenheim — Spvg. Oberrad 4:1 8. TSV Goddelau 28 48:43 26:30 Sparta Bürgel — VfB Offenbach 0:2 Freiherr-vom-Stein-Schule heim oder Usingen den Gang nach unten lag. Für die Offenthaler Susgo gab es nichts Kondition und die größere Routine der Egcls- von llartmann (Nr. 3) zu Fall gebracht, und TSV Trebur — SG Egelsbach 1:2 0. Eintr. Rüsselsheim 28 42:45 25:31 FC Oberrad — Türk.Neu-Isenburg 2:2 Die 2. Damen des TV haben mit dem He- mitantreten, entscheidet >lch am kommenden mehr zu erben. Sie stand als Absteiger fest SG Götzenhain — TV Dreieichenhain 0:0 Wochenende. bacher durch, die durch Tore von Schämcr der Sciiiri pfiff KIfme'er, Graf führte aus und Spvg. Dietesheim — Gemaa Tempelsee 0:0 10. SC Asthelm 28 46:75 24:32 gionalligisten BC Neu-l.senburg einen hi' und verlor gegen Welskirchen 0 :1. und Schneider zum knappen 2 : 1 Sieg kamen. (^)nnerle den Bali an die Querlate. von wo Lampertheim — Viktoria Grieshelm 1:1 11. KSV Urberach 28 40:48 23:33 SKG Sprendlingen — FC Gravenbruch 4:1 sonders schweren Pokalbroeken zu schlucken In der Beztrksklasse Darmstadt hat Ger- Obwohl in der Offenbacher B-KJasse noch Die Treburer .sahen über weite Strecken dos er vveit ins Feld zurücksprang und keinen SF Ostheim — Niederrodenbach BG Offenbach — Spfrd. Offenbach 3:0 Anpfiff im Spiel der Nachbarn ist morgen mania Pfungstadt nach seinem 5 : 1 Erfolg zwei Spieltage und sogar einige Nachholspiele 2:5 12. Wallerstädten 28 36:57 23:33 Wiking Offenbach — TuS Zeppelinheim um 18.45 Uhr in der I.angener Reichwein- über Absteiger Erzhausen den Meistertitel so Spieles nicht wie ein Absteiger aui! und hiel- Schaden anrichtete. Kurz vor der Haiiizeit 13. 1. FC Langen 28 32:47 22:34 5:1 gut wie sicher. Mitbewerber Diblia unterlag ausstehen, ist mit der SKG Sprendlingen be- ten recht gut mit. verfelilte Graf mit weiteren Schüssen das Ge- 1. Viktoria Griesheim 33 89:38 51:15 14. TS Ober-Roden 28 36:67 14:42 halle. Viktoria Urberach 1 :3 und kann höchstens reits der Meister ermittelt. Der FC Offenthal Die SG Egelsbach, das war die erste ÜImm- iuiusi: nur knapp. Ferner wurde der Ball auf 2. Niederrodenbach 33 88:48 48:18 15. Concordla Gernsheim 28 38:77 12:44 1. SKG Sprendlingen .33 116:27 62:4 1. Herren des TV mit neuen Spielern fiel dorch seine 1 :4 Niederlage gegen Stein- raschung des Spieles, lief in „neuer" Forma- der Linie von einem Verleidiger weggeschla- 3. SG Egelsbach 33 89:48 44:22 2. VfB Offenbach 34 132:35 53:1,'5 noch punktgleich werden, hätte aber dann berg auf den vierten Rang zurück, Götzenhain tion ein. Trainer und Spielausschuß zogen gen. Mit dem Pausenpfiff schoß noch einmal 3. BSC 99 Offenbach 34 93:57 In einem Freundschaftsspiel gegen Bundes- die wesentlich schlechtere Tordifferenz. folgt nach dem 0 ; 0 im Derby gegen den TV nach den letzten schwachen Spielen die Kon- 4. SF Heppenheim 33 67:35 40:26 50:18 ligisten Eintracht Frankfurt I morgen um Das Rennen um die Meisterschaft der Be- Pommer knapp über das Egelsbacher Tor 5. FC Heppenhelm 33 65:41 39:27 4. FC Offenthal 34 113:45 49:19 20.15 Uhr in der Reichweinhalle werden sich Dreieichenhain auf dem fünften Rang. Drei- sequenz und krempelten teilweise auch durch Nacii dem Seitenwechsel legten sich die 6. Obererlenbach 33 45:42 A-Klasse Offenbach 5. SG Götzenhain .33 85:47 41:25 7.irk.sklassc Frankfurt ist noch immer offen. eichenhain steht auf Platz elf. Verletzungen von Spielern beflingt die KIf um. 35:31 6. SC Steinberg 33 77:43 die TV-Herren im neuen Gewand vorstellen. Sowohl Tabellenführer Westend (2 ; 0 gegen Dietmar Werner wurde auf den I/iberopost'en Gastgeber wieder zuerst mächtig ins Zeug 7. Heusenstamm 33 61:63 35:31 Klein-Welzheim — Spvg. Seligenstadt 41:25 Spielertrainer Rainer Tobien (von TG Hanau) Bischofshcim) als auch Tabellenzweiter SV Am kommenden Sonntag muß die SG Egels- und ihr Bemühen wurde in der ."iB, Minute 8. Spvg. Griesheim 33 89:65 35:31 1:0 7. TuS Zeppelinheim 34 105:61 41:27 und 2-Mctor-Center Achim Heine (vom USC Dreieichenhain (3 :1 in Kirdorf) gewannen bach in einem Spiel, bei dem es um nichts beordert und erledigte seine Aufgabe souve- durch (!in Tor belohnt. Der aufgerückte Ver- 9. Gemaa Tempclsee 33 58:45 FC Dietzenbach — TV Hausen 4:1 8. Eiche Offenbach 32 84:49 39:25 mehr geht, zur Gemaa Tempelsce, die im Vor- rän. Dieses Experiment kann man als gelun- 34:32 Susgo Offenthal — Spvg. Welskirchen 0:1 9. TSG Neu-Isenburg 33 92:52 Heidelberg) worden das erste Mal im TV- ihre Spiele und sind durch zwei Punkte ge- gen ansehen, aber dazu müssen trotzdem noch teidiger Bunle (Nr, 2) erzielte mit einem 10. Spvg. Oberrad 33 65:61 32:34 39:27 Trikot zu sehen sein. Ob beim TV auch schon trennt. Auch hier aber spricht die Tordiffe- spiel zwei Punkte in Egelsbach holte. Flaciischuß ins lange Eck aus 10 m Entfer- 11. Spvg. Dietesheim 33 47:52 32:34 Teutonia Hausen — Klein-Krotzenburg 0:4 10. FC Oberrad 34 82:82 39:29 der schwarze Amerikaner Scott mit dabei i.st, renz klar zugunsten der Frankfurter. Auf je- Erzhau.sen erwartet den Mitabsteiger Ep- Spiele gegen stärkere Ge(?ner abgewartet nung die Führung. Erst danach schien die 12. Lampertheim 33 49:58 SC 07 Bürgel — Alem. Klein-Auheim 4:2 11. TV Dreieichenhain 33 100:54 38:28 werden. „Hennes" Bialon spielti; zum ersten 32:34 SSG Langen — SV Steinhelm 1:2 12. Sparta Bürgel 34 68:53 steht noch nicht fest. Sicher ist aber bei den den Fall aber sind die Dreieichenhainer Vize- pertshausen, und der SV Dreieichenhain hat Mal in dieser Saison über 00 Minuten und kur- SGE aufzuwachen und sich auf ihr Kombi- 13. FV 06 Sprendlingen 33 43:51 31:35 34:34 Frankfui'tern die Neuerwerbung Dennis Cur- meister, ein großartiger Erfolg für die Mann- es vor eigenem Publikum mit Wölfersheim nationsspiel zu besinnen. In der 71. Minute 14. TSG Usingen 33 50:52 28:38 SG NIeder-Roden — SG Dietzenbach 4:1 13. FC Gravenbruch 33 47:92 22:44 ran dabei, ein Amerikaner, der vor zwei Jah- schaft, die im ersten Jnhr in dieser Klasse zu tun, das auf dem sechsten Platz steht und belte neben Schämer und Schneider das Mit- mehrte ein Treburer einen Raseh-Kopfbali per 15. SF Ostheim 33 48:71 14. Wiking Offenbach 33 50:104 21:45 telfeld an. Auf den linken Flügel stürmte 27:39 1. Klein-Welzheim 28 63:27 46:10 15. SC Buchschlag 32 43:111 ren mit dem MTV Gießen Deutscher Meister spielte. ein schönes Spiel erwarten läßt. Hoffeiner, dem diese Position besser zu He- Hand ab, und den fälligen Handelfmeter 16. SV Münster 33 37:76 17:49 20:44 war. Damit ist ein intere.ssanter Schlagab- verwandelte Schämer sicher zum 1 : 1 Aus- 17. FC Rödelheim 33 33:90 2. Spvg. Seligenstadt 28 82:48 40:16 16. Türk.Neu-Isenburg 33 35:67 17:49 gen scheint, als als Verteidiger gegnerische 17:49 3. SSG Langen 28 59:37 33:23 tausch zu erwarten. Spieler zu bewachen und auszuschalten. Nun gleich. Zwei Minuten später versagte der 18. TSV Trebur 33 40:99 17:49 17. BG Offenbach 34 48:156 12:56 Anpfiff bei den Damen (gegen Neu-Isen- Schiedsrichter einem Tor von Rasch - nach 4. FC Dietzenbach 28 46:37 32:24 18. Spfrd. Offenbach 34 35:162 11:57 burg) ist 18.45 Uhr; bei den Herren gegen fehlt es ihm noch an Durchsetzung.svermögen .schöner Flanke von A. Fischer — die Aner- Am kommenden Wochenende spielen: Münster 5. TV Hau.sen 28 62:61 32:24 19. Inter Dietzenbach 34 34:142 Club war dem Tabellenführer gleichwertig >md Luft. Wie diese interessante Formations- 5:63 Eintracht Frankfurt ist 20.15 Uhr! variante einschlägt, müssen die kommenden kennung. In der 80. Minute trafen die Trebu- — Trebur, Tempelsee — Egelsbach, Heusen- Spiele fPokal) zeigen. rer durch Pommer nur den Pfosten. Kurze stamm — Obererlenbach, Griesheim/Ffm. — Das hatte der Tabellenführer imd Mol.-ster- ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen Die Besetzung lautete also: Eisinger. Seng Zeit darauf erzielte Schneider mit seinem Dietesheim, Usingen — Rödelheim, Oberrad — scliiiftsinnviirter SV Bischofsheim nicht er- und verwandelte sicher zum 2 :2 Ausgleich. (ab 46, Minute K. H. Fischer), Jäkel, Werner, fünften Tor der Saison das 2 ; 1 für Egelsbach. Sprendlingen, Stkb. Heppenhelm — Osthelm, wartet. Er brauchte im letzten Meisterschafts- In der 65. Spielminute wech.selte Langen er- A. Fischer, Schämcr, Schneider, Graf, Rasch, Er hatte vom rechten Strafraumeck einen Griesheim/Da. — Spfr. Heppenheim, Nieder- spiel gegen den 1. FC Langen unbedingt ei- neut au.s. Man nahm Hoffelncr aus dem Spiel, Heber ins lange Eck angesetzt und damit den rodenbach — Lampertheim. nen Sieg, um gegenüber dem punktgleichen der sich wegen Protestes beim Elfmcterpfiff Biaion und Hoffeiner (ab 62. Minute Dichl), zuweit vor dem Tor postierten Torhüter über- SV Nauheim steine Meisterschaftschancen zu die gelbe Karte eingehandelt hatte. Für ihn Nach vorsichtigem Beginn verzeichneten listet. wahren. Dabei hatte er im Vergleich zur kam Ex-Jugendspieler Wagner. die Treburer die erste Torchance des Spieles. Konkurrenz aus Nauheim die wesentlich gün- Sie waren es auch, die zuerst die Initiative Die zweite Mannschaft verlor erneut; dies- Bezirksklasse Darmstadt stigere Vorau.ssetzung. Er empfing den in der In der 68. Spielminute hatte Köbler noch ergriffen und lange Zeit die SGE nicht zur mal gingen die Reservekicker mit 0 : 3 unter. unteren Tabellenhiilfte etablierten FC Langen eine große Chance. Auf dem Elfmeterpunkt Viktoria Urberach — FV Biblis 3:1 zu Mau.se, während Nauheim beim heimstar- nalim er eine Flanke mit der Brust auf, doch Germ. Ober-Roden — SV Raunheim 4:2 keii SV Ginsheini anzutreten liatte. Tormann Trödert war um Sekundenbruchteile Olympia Lorsch — Hassla Dieburg 1:1 schneller. Nach 70 Spielminuten bahnte sich Germ. Pfungstadt — SV Erzhausen 5:1 Die Bischofsheimer schienen sich ihrer dann die Entscheidung zugunsten des SV Dritter Tabellenplatz trotz Niederlage SKV Mörfelden — SG Ueberau 2:0 Sache ziemlich sicher zu sein. Wie anders Bischofsheim an. Schulz zog nach gekonntem FV Eppertshausen — RW Walldorf 0:1 wäre es zu erlUären, daß sie das Spiel nicht Alleingang aus 10 Metern ab. Pavelka blieb SV Hahn — TSV Pfungstadt 6:1 zwingend gestalteten, sondern über weite keine Abwehrciiance. Das 4 :2 fiel dann in SSG Langen — SV Steinheim 1:2 (0:1) Opel Rüs.selsheim — Nieder-Klingen 1:2 Strecken einen Fußball spielten, der alles an- der 81. Minute. Schulz erlief sich eine verun- dere als meisterlich war. glückte Ballrückgabe, umspielte Pavelka und Mit einer Heimniederlage beendeten die terhaltschuß unhaltbar für Torhüter Pfeffer 1. Germ. Pfungstadt 31 73:33 46:16 Dies lag allerdings nicht nur am mangeln- schob zum 4 : 2 Endstand ein. SSG-Fußballer die Meisterschafts-Saison die 1 ; 0 Gästeführung erzielte, rissen die 2. FV Biblis 31 80:49 44:18 den Leistungsvermögen, sondern vor allem 1976/77. Da jedoch gleichzeitig der Tabellen- Steinheimer keine Bäume heraus. Auch die 3. Germ. Ober-Hoden 31 83:66 38:24 Es war ein glücklicher Sieg für den Ta- vlerte TV Hausen ebenfalls sein letztes Spiel Langener Mannschaft ließ sich offenbar von 4. RW Walldorf 31 61:59 ^ Wiekes ha auch daran, daß der Club in diesem letzten bellenführer, der nun noch ein Entscheidungs- 35:27 Spiegel Meisterschaftsspiel der Verbandsrunde 1076/ mit 1 :4 beim FC Dietzenbach verlor, ver- der Leistung der Gäste inspirieren und tat 5. Hassia Dieburg 31 60:49 34:28 Speziatglas, abgesetzter ^auch alles für 77 eine ausgezeichnete Leistung bot. Der spiel gegen den SV Nauheim bestreiten muß. mochten die Langener ihren dritten Tabellen- nicht mehr als unbedingt notwendig war. 6. SV Raunheim 31 67:60 33:29 Rahmen aus Polystyrol Trotz der Niederlage gebührt der Mannschaft platz zu halten. Lediglich Bernd Kließ und Wolfgang Fi- 7. SKV Mörfelden 31 61:60 Paneele tielgezogen Spitzenreiter führte zwar bei der Halbzeit des Clubs ein großes Lob. Sie zeigte großarti- 33:29 Farben: weiß, rot, |den Garten! ^ mit 1 :0, sah siclj allerdings nach 60 Spiel- Man konnte es beiden Mannschaften an- scher verfehlten mit 3 tollen Schüssen nur 8. Olympia Lorsch 31 55:50 32:30 für Decken- und gelb oder grün - Billige Rasenmäher, minuten mit 1 :2 im Rückstand. Entscheidend gen Einsatz und stand auch in spielerischer merken, daß die harte, zu Ende gehende Sai- knapp den Ausgleichstreffer. Wolfgang Fi- 9. Nieder-Klingen 31 75:72 31:31 Wandverkleidung 36 cm0, lund dafür, daß er am Spielende mit 4 :2 die Ober- Hinsicht dem Tabellenführer in nichts nach, son physisch und psychisch viel Substanz ge- scher mußte dann nach 16 Minuten mit einer 10. Opel Rüsselsheim 32 67:59 31:33 2,44 X 61 cm nur I Sehiauch, Hacicen, erfreulich auch die Tatsache, daß sich die ein- Zerrung bereits ausscheiden. Für ihn kam 11. TSV Pfungstadt 31 47:55 Holzart: Eiche Reellen, Wäsche- ^ hand behielt, war eine mehr als zweifelhafte gesetzten Jugendspieler Hermann, Wilhelm kostet hat. Besonders in der ersten Halbzeit 30:32 Elfineterenlscheidung des Schiedsrichters in plätscherte das Spiel so recht und schlecht Hans Pasierbski. 12. SV Hahn 30 64:67 29:31 qm spinneijuusw. K/"^ der 60, Spielminute. Sie brachte den 2 :2 und Wagner nahtlos einfügten. vor sich hin und nicht nur bei den Spielern, Wesentlich mehr Spannung sollte dann 13. Viktoria Urberach 31 57:53 -jil.95 allerdings die 2. Halbzeit bringen, als die 29:33 4.95 Ausgleicii und von die.seni Zeitpunkt an lief Die Mannschaft spielte mit: Pawelka, Seida, sondern auch bei den Zuschauern breitete 14. SG Ueberau 30 48:58 27:33 das Spiel der Bischof.sheimer besser. Dennoch sich eine gewisse Saisonmüdigkeit aus. Auch Langener noch einmal die letzten Kräfte mo- 15. VfR Rüsselshelm 31 58:62 27:35 Platte wäre ein Unent.srhieden dem Spielverlauf ge- Cistecky, Köppchen, Wilhelm, Kirnig. Hoffel- im letzten Spiel waren die Langener wieder bilisierten. Wiederholt lag nun der Ausgleichs- 16. SV Erzhausen 31 52:93 7.35 Beton-Randsteine rechter geworden, zumal der Club vor dem ner, Köbler, Kaden, Hermann und Wobst. Ein- treffer buchstäblich in der Luft, den Gäste- 15:47 für Wegeinfassungen usw Super- gewechselt wurden Kottucz für Wobst und einmal zum Improvisieren gezwungen. Nach- 17. FV Eppertshausen 31 29:92 12:50 1 m lang, grau Elfmclergeschenk für Bischofsheim einem dem die Toriiüter-Notlösung des Vorsonntages hüter Goldermann mit herv'orragenden Pa- oben abgerundet 1 : 3 näher war. als die Gastgeber dem Aus- Wagner für Hoffeiner. raden immer wieder zu verhindern wußte. Am nächsten Wochenende spielen: Dieburg Keramik- die ganz große Überraschung gebracht hatte, Dann, in der 61. Minute die kalte Dusche für Dünge- gleich Im Vorspiel erzielte die Reservemannschaft stand Jochen Rollar aus beruflichen Grün- VfR Rüsselsheim, Walldorf — Lorsch, Erzhau- Heieits nach 12 Spielminuten erzielte Bi- den an diesem Spieltag nicht zur Verfügung. die langener Mannschaft, als ein mehr als sen — Eppertshausen, TSV Pfungstadt — Wandfliesen nur EinloGh-Mischlianerie torf des Clubs durch Tore von Polszik, Wendt So mußte wohl oder übel Erwin Pfeiffer ein- unglücklich abgefälschter Freistoß unerreich- Germ. Pfungstadt, Raunheim — Hahn, Biblis 15 X 15 cm, 1. Wahl Vj" für Spülen, Keramik-Waschbecken usw. Preßballen 0,12 m' schofsheim das 1 :0. Die Hintermannschaft und Lötz ein 3 :3 unentschieden. springen, der vor 2 Jahren die Schuhe an den bar für Torhüter Pfeffer, im äußersten Tor- blau geflammt qm Kalt und wann 1 r des Clubs erwartete nach einer Steilvorlage eck landete. Damit war der Spielverlauf völ- — Ober-Roden, Ueberau — Urberach, Nieder- 8.95 mit den Abscitspfiff des Schiedsrichters und be- berühmten Nagel gehängt hatte. Daß er nichts lig auf dem Kopf gestellt. Nach dem Motto Klingen — Mörfelden. Schwenkauslauf (^' mühte sich nicht um den durchlaufenden von seinem Können verlernt hat, konnte er „Alles oder nichts", wechselten die Langener und 9.90 Schulz, der weich nach innen paßte. Für den einige Male überzeugend unter Beweis stellen. Aluminium- Ihn trifft keine Schuld an der recht un- für Verteidiger Manfred Weiland „Dampf- Kugelkette völlig freistehenden Emig war es kein Pro- Pokalhalbfinale am Mittwoch macher" Willi Dohmen ein. Er erzielte auch Bezirksklasse Frankfurt-West Haustür und Stopper nur blem, an Pavelka vorbei einzuschieben. Für glücldiciien Niederlage seiner Mannschaft. bereits nach 5 Minuten den hochverdienten mit Orahtornament- Wlckes-Qualltäts- Bischofsheim schien dies das Vorzeichen für Die Cl-Jugend der SSG-Fußballer, Der Sieg der Steinheimer war ausgespro- Ausgleichstreffer, dem der Unparteiische un- SG Westend — FSV Bischofsheim 2:0 verglasung, Stoßgriff einen sicheren Sieg. Doch es kam zunächst die in der Verbandsrunde mit 22 :0 chen sciimeiciielliaft, denn als die Langener verständlich die Anerkennung verweigerte. Preußen Frankfurt — SV Ilbenstadt 3:1 und Drücker, sowie Lackfarbe ^ anders. Punkten und 84 ; 3 Toren für Aufsehen in der zweiten Halbzeit zum Großangriff blie- Trotzdem ließen sich die Langener nicht ent- D3 Fechenheim — Blaugold Frankfurt 0:1 Fertigrahmen 29.90 in vielen Farbtönen In der 16. Minute erlief sicli Kaden einen sorgt, hat im Pokalhalbfinale am Mitt- sen, standen die Gäste im eigenen Strafraum, mutigen. Unbekümmert stürmten sie weiter. HelveUa Kirdorf — SV Dreielchenliain 100x200 cm oder 750-ml-Dcse 4.95 woch, dem 18. Mai um 18 Uhr gegen vielbeinig mit dem Rücken an der Wand. 1:3 Diagonalpaß und zwang den Bischofsheimer Zudem leisteie ihnen der schwache Schieds- Besonders Hermann Valloz hielt es nun nicht Wölfersheim — SF Frankfurt 3:1 100x210 cm Torwart Trödert zu einer großen Parade. Kickers Obertshausen Heimvorteil am mehr in der Abwehr. Mit Ehrgeiz und Ein- FV Bad Vilbel — SKG Bad Homburg 1:5 Arbeitshandschuhe Zement 50-kg-Saek 5.45 Nach 21 Minuten war es wiederum Kaden, SSG-Freizeit-Center. richter Scheuerer aus Frankfurt willkommene J>lieder-Florstadt — FC Oberursel Stoff/Leder Waschbetonplatten 50x50 cm qm 13.80 Schützenhilfe, als er ein völlig einwandfreies satz suchte er im direkten Fight seine Chan- 1:3 Marmor-Fenstert>inke 20 cm breit Km 18.85 der sich in Rechtsaußenposition durchsetzte, Das Halbfinalspiel der A-Jugend Tor der Langener aus unerklärlichen Grün- ce. Nieder-Mockstadt — Reidielsheim 0:2 Paar I >95 Fliesen-und Baukleber 25-kg-Sack 19.95 nach innen flankte und den vom Tormann mußte kurzfristig verlegt werden. Der Schließlich wurden seine Bemühungen in 389.'* Dachpappe R 333 besandet abgewehrten Ball per Kopf in Richtung rech- den nicht anerkannte. der 72. Minute belohnt, als er placiert einen 1. SG Westend 33 83:39 Im breit 10-m-Rolle 13.50 neue Termin wird rechtzeitig bekannt- Mit wenigen Höiiepunkten verlief die erste 48:18 Fischer- tes Toreck zirkelte. Torwart Trödert wehrte gegeben. Halbzeit. Obwohl der Steinheimer Sinse! be- Hinterhaltschuß den Steinheimern in die 2. SV Dreieichenhain 33 81:45 46:20 P+M-Blnder Wellplastik für Vordach usw. großartig ab. In der 31., 38. und 38. Minute Maschen setzte. Trotz großer Tormöglichkei- 3. Nieder-Florstadt 33 75:57 Kalk u. ZomdntQemisch zum Verputzen VMSCh. MaBe qm 14.80 ergaben sich gute Gelegenheiten für Bi- reits in der 2. Spielminute mit einem Hin- ten, von denen allein Helmut Nold zwei ganz 4. SKG Bad Homburg 33 81:56 42:24 Dübel „S" Terrazzoplatten 25x25 cm qm 13.60 schofsheim. ZunSchst war es zweimal Emig, 6. SF Frankfurt 33 57-52 40:26 u. Mauern für Beton und Stein Rigips-Platten 9,5 mm stark, sichere Dinger auf dem Fuß hatte, vermochten 34:32 Montagsbox mit 250x125 cm qm 3.85 neben Schulz der torgefährlichste Stürmer die Steinheimer ihren knappen Vorsprung «. Wölfersheim 33 62:51 34:32 40*kg-Sack nui* 3.95 300Sffick Glaswolle loss ^ 10-kQ-Sack 15.60 der Gastgeber, der bei gut angesetzten Schüs- über die Zeit zu retten. Kurz vor dem Spiel- 7. Preußen Frankfurt 33 54:59 84:32 sortiert in 5,6 u. 8 mm sen aus der zweiten Reihe das Ziel nur ende hatten dann allerdings die Langener 8. FC Oberursel 33 64:70 aus der knapp verfehlte. In der 40. Spielminute stand Stefan Bareuther's toller Saisonauftakt 83:33 bei einem Konterangriff der Gäste Glück, als 8. 03 Fechenheim 33 44:4a 81:35 Wäsche- Fernsehwerbung Preise gültig ab dann Mittelstürmer Dotzert zwei Meter vor Hans Pasierbski großartig vor dem einschuß- 10. SV Ilbenstadt 33 63:57 18. Mai 77. Al>- Pavelka, der mit prächtiger Pai'ade zur Ecke Bei der durch das ungewöhnlich kalte und Wettkampf auf. bereiten Goldermann rettete. 11. Reichelsheim 33 48:53 91:33 trockner gabe nur in haus- abwehrte. regnerische Wetter, nur langsam in Fahrt Vielversprechend der Auftakt auch für Si- Nach einer harten Saison, in der die Lan- 12. FV Bad Vilbel 33 54:81 81:33 mit 10 Stäben 15.95 lialtsübllchen Nach dem Wechsel schickte Trainer Heuser kommenden t 18. Nieder-Mockstadt 33 33:93 27:39 16 mm0, verchromt Betonmischer, _ stanz abgezogenen Schuß zur Ecke ab. Dann reuther In den Vordergrund. Über 100 m strecke. Wenn er seinen Respekt gegenüber sie in Chabris an einem Jubiläums-Turnier 15:51 Bohnnaschinen allerdings wurde Kaden für seinen guten erreichte er bei den Männern in 11.3 s den den ersten Iseiden Hürden verliert unter- teilnehmen werden. Am 5. Juni geht es dann nur 10.95 Einsatz belohnt, indem er den von Seida ge- Zwischenlauf und zeigte bereits hier, trotz bietet er seine Zeit von 58. Sekunden si- auf eine Amerika-Fahrt, wo das Langener Ain näch.stcn Sonntag spielen: Bad Homburg des sehr kalten Regenwetters, seine ausge- Blaugold Ffm., Bischofshelm — Bad Vilbel schlagenen Eckstoß zum 1 :1 Ausgleich ver- cherlich auch bei kühlem Wetter klar. Team in 14 Tagen 3 Spiele austragen wird, Nieder-\^isel — Westend, Ilbenstadt — Groß- wandelte. zeichnete Form. Im Rüsselsheimer Opelstadion stellten sich bevor der Beginn der Pokalrunde wieder zu Karben, Reichelshelm — Preußen Frankfurt. Nur 6 Minuten später führte der Club sogar Über 200 m stellie er sowohl im Vor- als die von Fritz Lötz trainierten Mittelstreck- ernsten Aufgaben mahnen wird. Zuvor aller- mit 2 :1, als ein Bischofsheimer Abwehrspie- auch im Endlaul mit sehr guten 22.6 s eine lerinnen und Schüler vor. Erstmals in einem dings werden die Fußballer am 3. Juni 1977 m ^'^der-Mocäcstadt, SF Frankfurt ler nach einem Eckball das Leder ins eigene neue persönliche Bestleistung und Vereins- Wettkampf über 800 m laufend, erzielte die noch ihre Jahreshauptversammlung über die Nieder-F^rstadt, Dreieichenhain — Wöl- N ' stieß. rekord auf. Hinter dem deutschen Spitzen- B-Jugendliche Sabine Ettlinger mit 2 :30.5 Bühne bringen müssen. fersheim, Fechenheim — Kirdorf. läufer Rabstein von Bayer t«verkusen, der min. eine sehr <äute Zeit. Mit ihrem dritten Die Mannschaft: Pfeffer, Weiland (ab 62. •in kam die 60. Spielminute. Eine Flanke in 21.8 s siegte (Bestzeit: 21.3 s) belegte der Platz und der guten Zeit war sie zufriedener Minute Dohmen), Valloz, Pasierbski, Wunder- CK !'■ , senkte sich In den Langener Egelsbacher A-Jugendliche einen ausgezeich- als die diesmal nervöse Martina Widmaun, lich. Nold, Steitz, Fischer (ab 16. Minute I-ANQENER ZEITUNG ^ 'rp.um. Der Ball wurde atu einer Spieler- neten 2. Platz. Die Qualifikation für die deut- die über die gleiche Strecke bei der Jugend Pasierbski), Knechtl, Starke, Erk, Kließ. Vürlag. Buctidruckerel Kühn KQ. DarmiUdtsr SiroBa 29 • . .. :.craus abgewehrt, wobei ein Bischofs- schen Jugendmeisterschaften verfehlte er nur A mit 2 : 31.1 min. Zweite wurde. Nach mageren Wochen konnte die Reserve- M70 Longan. Tel. (08103) 21011, Harau.gabar: Hor«t Loew' e.nier Spieler zu Boden ging. Was hierbei um 0.2 Sekunden. Hessenmeister Erhard He- '11 oiMedsrlchfer zum ElfmeterpfiXf veran- Vom Nachwuchs belegte das Sprinttalent mannschaft der SSG Langen, im Vorspiel -lBda

Und die Königin lächelt und lächelt skurrile und abenttuii iliehe Andenken zum Jubiläum Genau 25 Jahre ist es her, daß Konigm An Sdilüsselnngen hangen kleine Krönchen, Elisabeth II. den Thron Englands bestieg. Nun und auf Streichholzschachteln kann man zum lanaenerÄituntf wviden Silberne Jubiläen, gleich welcher Art, hundertsten Male bewundern, wie charmant srhon von gewöhnlichen Sterblichen mit Begei- Ihre Majestät lächeln kann. Das Bildnis der Amtsverkündungsblatt für die Bahörden sterung festlich begangen und durch besondere Königin im Krönungsornat vor dem Union (Ji .,rhenke gebührend hervorgehoben. Um wie- Jack ziert audi Mammutbleistifte, Bierunter- Die Kurzgeschichte: viel mehr muß daher das silberne Jubiläum setzer, Bierkrüge und durchsichtige Plastlk- einer Königin gefeiert werden. Es soll hier klndcrregenschlrme. ALL,GE1VIE1NER ANZEIGER HEIMATBLATT TÜR DIE STADT LANGEN UND DEN DR^tferCHGAU jedodi nldil vom offiziellen Fiogramm die Wer die britische Fahne schwenken wUl, Schönheit der Pflonzenweit Austausch Rede lein. sondern berichtet werden soll viel- kann sie in Stoff Plastik, PapUr und allen Jeden Dienstag mit der 111 u■ tr 1 erten Rundfunkbeilage „rtv' mehr von den umwei-fenden, teils skurrilen, Größen haben, und die Raudier können Ihre Endlich hatte Heri Buileisdiinalz eine Frau iiinbrcfiicr mit Huimn in «Mnem teils absonderlichen und manchmal abenleuer- Glimmstengel nunmehr In einem Aschenbt- gefunden, die sein Herz bis In die letzte Herz- Bezugspteisi monatl. 3,80 DM + 0,70 DM TrSgerlohn (in diesem Anzeigenpreise: im Anzeigeiuiil O.liU UM für die adrlgespaltend «Militn .Sclbslbi'(iii'nunßsliuli;n In Mounl Vor- kammer ausfüllte Sie hieß Petra und war -o Betrag sind 0,24 DM MwSL enthalten). Im Postbezug 3,90 DM Millimetenceile, im Textteil 1,20 DM für die viergespallnic non (USA) dun ((anicn Kii<•^cii.-chraril« mit, ichön, wie es ein einzelnes Mädchen kaum sein monatlich + Zostellgebühi (incL 5,5'/« MwSt). Einzelpreis: Egelsbacher Nadiriditen Millimeteneile + 11 */• MwSt. Prelsnadilfisse nach Anzeigen- der l!2 0nil Dolliii cnlhltll. An (ile Stflli- ilfs konnte. Trotzdem zögerte Herr Bullpr«rhmalz, dienstags 40 Pfg., freitags 60 Pfg. — Drude n. Verlag: Kühn KG, Preisliste 11. Anzeigenaufgabe bis 0 Uhi am Vortage des Erschei- niilgfnomnien'^n KHSNPnscIiciink^ ct/tcn sie Petra zu heiraten, 6070 Langen bei Ffm, Daraislädler Str. 26, Telefon 21011 mit den amtlichen Bekanntmachungen nens. Größere Anzeigen früher, Platzanordnung nnverblndlirJi. oincji untloicn, der >i.'n;iu.-o Jtu. ^dll. na- „Warum eigenflit+i?" fragte ihn sein Bruder türlich kernt' Dolliii enthiell, siju.lfin Hor.^l-Dleter einen /.eile): „Dic.ioi Kii5i(!n.-dir;ink wird 111- Herr Bullei sdurialz »cui/to. .,\Vi.il idi im- I.' n I)e5||minl die Kleielii'n Dieiitle lei -ivn!" fach noch zuwenig von Petra weiß. .Sie sieht Nr. 41 Dienstag, den 24. Mai 1977 81. Jahrgang Twar so süß aus wie zwei Zentner Karamell- bonbont, aber wie es um ihr kleine^ (tplnrn SIdiipe diidi für allere Munde bc.-.tellt i.st, davon habe ich keine Ahnung," yefährlirh „Aha! Jetzt kommt dein l'rtan/entick ■ Vur finei gcl'ulirliditn N.tiiilus.'-iKki'il kön- „Du sag-t es. Die Frau, die rcii heiratin Erstmals: Langener Mannschaft wurde Deutscher Meister nen Ilimdebesil/er nicht (Jeutlicli ycnuf; jie- werde, sollte zumindest wissen, was ein Lip- Wiiinl werden, nannlidi die reBelniiißlKen Wie- penblütler. ein Orchideenkaktu.« und ein N.nhi- TV-Basketballer holten den Titel in Leverkusen Abgekämpft, aber glücklich, lielJen die Spie- (li'i IviiiinKsinipriinRcn ihr es Vierbeiners in vei - schatlengewächs ist Ich verlanee ja nii-hl .l..ß ler die Lobeshymnen über sieh ergehen, die Hei/te in der LZ: >^iiiinien Die Stiiupr i H int keine .lURi-nd- sie so viel über Pflaniicn vie:H, daß .4ie bil von den begeisterten Anhängern gesungen ki-.inkhell; iWiii verlauft sie beim unneinipfen ,Alles oder nicht.-' teilnehmen konnte Ab'r Den bisher grüßten Triumph in der zehn- eine Deutsche MeistorschafI errangen, war wurden. Die Ungläubigkeit in den Gesichtern Jnngimnri mei,^l draniiitischer und verur.-adil ein bisseri Ahnung .«ollte .~ie M-Iinn hohen " jäiirigen Basketballgeschichte des Turnvereins das Ergebnis einer geschlossenen Mannsehafts- der Kameraden aus anderen Langener Bas- viele Tode^rSllc Da.« Viru.* lieffillt Hber ebtn o „Da weiß i<+i Rai erreichten am Sonntag die A-.Iugendlichcn: leistung und der taktischen Erfahrung von ketballmannscliaften, die zu dieser Meister- Fünf Jahre Jakob-Heil-Heim il"n iilteren niehtgeimplten Hiind Du dicfer „Spende ihn ' sie wurden Deutscher Meister. In der Basket- Trainer Jochen Kühl. Vcreinsvorsit/endor schaftsrunde stießen, wich schnell der Freude. Bunter Nachmittag für Bewohner iM-nluell noch eine ungenügende Resl-Inimu- „Du gehst nnt l'ctra am niidi.-tcii Sunnt.iK- ballhochburg Leverkusen fand das Endturnier Günther Blinda und Gisela .lahn, die vor gut „Was Mönchengladbach im Fußball, ist der nitiit t)dei iliirkerf unspe/lflsdie Abwehr- lidicn Ideen dei An4*nkenbranche, die natür- eher abstreifen, der die Muller der Nation Im statt, an dem die vier besten deutschen Mann- zehn Jahren den Basketball nach Langen Turnverein im Basketliall", begeisterte sich kriifte de^ KrirperH be.*lt/t. verlHuft bei ihm lich Ihre ganz große Chance gekommen sah. Schotlenrock zeigt nachmlttag In den hiesigen botanischen Garten das Gesdiäft ihies I^ubens zu machen Die An- Nicht zu vergessen natürlich die Jubilüums- und hörst dir an. waf. Petr a über die Schönheit schaften, Rosenheim und Langen aus dorn Sü- brachton und niaßgoblicb an dem Aufstieß lio- der Vereinsvor silzendo. Jubiläum im Hochgebirge die Sldupeerkrunkung nicht .-io stürmijch und denken und Erinnerungsgeadienke für Touri- münzen für den leldensdtaftlichen Sammler der Pflanzenwelt irulJert Dann wirst du .scliim den, Göttingcin und Leverkusen aus dem Nor- teillgl waren, begrüßten die iiingen Meister nicht Immsr Innerhalb kUiverer Zelt tödlidi. sten und Einheimische überfluten seit .lahres- merken, oh sie etwa.« von der Flora versteht " den, teilnahmen. Daß die Langener am Ende nach ihrer Rüekkohr in der TV-G:isistättc, wo Die Langener Mannschaft war als Außen- Ski-Gilde 25 Jahre zur Silvrelta C.efahrllch Ist dabei jedocji die Klgensdiaft des und die vielen, vielen Trinkbecher, Anhänger, Gesagt, getan Am nächsten Sonntaynadimit- die Nase vorn halten und als er.ste Mann- manche liiiiKle auf den großen Sieg getrunken seiler in die Baskelballhocliburg Leverkusen ^^^aupe-VI^u.•, sich Im Nervengewebe von bcginn das Land: Da gibt es Kopf- und Hand- Teller, Uhren. Schals. Handta.icben und T- schaft in der Geschichte des Langener Sports gefahren, wo das Endlurnier stattfand. In der tücher, .Seifenlap|)en, Seifen- und Spieldosen Shlrts, auf denen die mit einem funkelnden taji mochte Herr Riillerschnuil/ mit der Löt- wurde. Zum Waldfest war's zu kühl Hiickenmark und Gehirn unzu.«iedeln Nach mit den königlichen Emblemen. Große pom- Diadem geschmückte Herrscherin geduldig lä- ßamine seine." Her/.en.< einen au.sgedohnlen .Süddeut.schen Meisterschaft war man „nur" ^dieinbar überslundencr iikuler Staupe tielc-n pöse Keksdosen wurden mit den Bildern der chelt und lächelt und lächelt, Sie tut das auch Bummel durch deri botani.sdien tiai ten AI» r /weiter geworden. Und hier hatte schon der Trotzdem gute Stimmung dann nerviise Symplonie auf; Unruhe. Mus- königlichen Familie geschmückt, und kleine, auf Topflappen und Notizbüdieni und über- als er am niiihsten Tag seinen Bruder Hoi>l- ^takti.sche .Schachzug von Trainer Jochen Kühl kel/.udctp ,.r un- kennonlernen und gemeinsam eine Aiifgabi- Durch Liebe erlöst „Ach, wenn du solch ein Gesicht machst sicher; zii einem gutvn Gesamtergebnis bringen. Öffnungszeiten der Stadtbücherei ^ ROMAN VON HEDWIG COUFn'HS-MAHLER denkst du immer an Eva, das weiß Idi. So „Wenn ich jetzi Kva um Küt luigm korinle, Die neiigegriindele Bereitschaft (i isl eine siehst du überhaupt nur aus, seit Eva deine Hans. Was du sagst, ist alle.- gut und richtig. i;nleigliederung dos DRK-Kreisverbandes Wer sich noch mit Lesestoff für die Pfing.st- Braut ist. Nun wollte ich nur. sie wäre erst Und l(^ weiß auch längst, daß Hella didi liebt Olfenbaeh. Sie unilaßt 250 aktive Helferinnen feierlagc versorgen möchte, müßte dies spä- Ctipyright by Duslel-Verlaß, BergJst-h Gladbadi, durch VerluR v. Graberg & Giirg, Frankfurt M, deine Frau. Gelt, dann siehst du immer «o und nie von dir lassen wird Verbiete idi dir, und Helfer aus den Orten Dreleieh, Neii-I.sen- testens bis Freilag. den 27. Mai, in der Zeil glücklich aus?" ihr zu sagen, daß du .sie lieb.-t, so schaffe idi burg. Langen und Flgelsbach. Sie wird ge- von U bis 17 Uhr tun. Die .Stadtbüeli- lei tu Fiirt.'.c'l/iiiig „Vielleidit - idi hoffe es!" nur Unruhe. Gestalte ich es aber, so weiß ich führt von der Bereitschaflsführerin Chrislei bleibt nämlich am Pfingslsanistag, dem «Verzeihung, ich konnte wirklidi nichts da- „Es ist sehr gut. daß du Trachwitz zur Jagd nicht, ob idi redit tue Hella seiie ich immer Friedrieli (Kgelsbaeh) für die Frauen und dem 27. Mai, geschlossen. Die nächste Ausleihe für." eingeladen hast. Das ist auch für dich eine noch als Kind an. obgleich sie ri'cht i i wadi.sen „Hoch die Tassen". Die liasketballer mit ihrem Trainer Joehen Kühl (I. v. r.). Vercinsvor- Bereitschaflsfülirer Gerhard .Stellmacher nach den Feiertagen isl wiedor am Dienstiig, iNun sLiiritt sie stiiiiriin an seiner aeiie aeiii Sie erzähllt', noch sehr aufgeregt, ihr erleb- Zerstreuung. Da wird dir das Warten auf Eva auBBleht. Wir beiden Männer können hier sit/enden (Üinther Kllnda (2. v. r.) und Siiperfan Viktor (r.) halten allen (iriiiid zum Feiern. (Langen) für die Männer. Wichtiger Besland- dem .'il.Mai. TlotrI lu. Er fühlte, wie ihre Hand auf seinem tes Abenteuer. nidit so lang." sdiwer entscheiden, was rechi ist. Dich mi.tht Arm zitici'te. dein Herz parteiisch und ich bin vielleidit zu teil der Bereilschaft Ii isl der aus fil Helferin- „.Sie haben sich wohl sehr geängstigt, Fräu- Clermont biß die Zähne aufeinander und „Und dir auch nidit, Liebling", sagte er nen und Helfern bestehende I. Sanilätszug des lein Hermsdorf'" sah finster in Evas Gesicht. lädielnd. ängstlich Unsereiner kann sidi in ein jungus Kreises Offenbach. Bei diesem Zug handelt An Pfingstdienstag „Das Herrchen soll steh in acht nehmen! Sie errötete und machte sich an ihrem Mäddien nidit hineindenken Das kann nur es sich um eine Einheit für den Katastrophen- Sie nickte. Wenn er mir wieder in den Weg läuft, lasse Kleide zu schaffen. eine Frau. Du weißt, daß ich dich als Schwa- kein Wochenmarkt „Der Unverschämte hat schon vor der Vor- ger herzlicäi willkommen heißen werde, weißt schutz des Bundes, Landes und des Kreises. idi meine Reitpeltsdie auf seinem Gesicht Als Hans von Tradiwitz kam, wurde er Idealismus ehrenamtlicher Mitglieder Die Bereitschaft dagegen ist eine reine Rot- Den Kunden des Wochenmarktes wird slelhmg meinen Weg gekreuzt. Idi bin Ihnen tanzen", zischle er wütend. herzlich von den Geschwistern begrüßt. Udo auch, daß Hella dir nicht verlorengeht, Soll sehr dunkbar. Herr Engels. Gottlob, daß Sie Eva erzählte unbefangen, daß Engels dazu- idi nun Eva um Rat bitten' Wollen wir uns Kreuz-Genieinschaft, wo alle Aufgaben, wie empfohlen, sich vor den l''eiertagen reichlich zufällig in der Näho waren." trug ihm schon am nächsten Tage das brüder- dem unterwerfen was sie für gut hälP Sie Sozialarbeit, Breitenausbildung, Sanitäts- einzudecken, weil am Pfingstdienstag der D(!r große schlanke Mann mit dem schma- gekommen war und sie von dem Lii.stigen be- liche „Du" an, und Trachwitz dankte ihm mit kennt drdi und meine Schwester " brachte Erfolg dienst bei Veranstaltungen, Weilerbildung der Markt ausfüllt. Er wird dann wieder wie irn- len. blassen Antlitz sah lächelnd in ihr Ge- freit halte. Audi daß er sie bis ans Hotel leuchtendem BlIÄ Aktiven usw.. koordinicnt werden. begleitet hatte, erzählte sie. Nur nichts von Er hatte nur einige Tage Urlaub. Hella „Ja, frage siel l(±i glaube, daß sie die rich- iner am Freitag, dem .Inni, abgehallen. sicht Er wußte, daß es nidit Zufall war, wo« seinem Anerbieten, sie jeden Abend zu be- gegenüber war Tradiwitz etwas befangen. Et tige Antwort findet. Und, lieber Udo. du weißt SOjähriger Stenografenverein richtete Bezirkstag aus ihn in ihre Nähe führte. Er folgte Ihr dodi gleiten; das verschwieg sie. um Engels keiner fiel ihm schwer, ihr nicht sagen zu dürfen, nicht, wie dankbar idi bin. daß du midi so schon seit einiger Zelt unbemerkt jeden Mißdeutung auszu.setzen. wie ihm ums Herz war. Wenn sie Ihn dann aufnimmst und mir dieses köstliche Gut füre Abend, aber das verriet er nutlirllch nidit. Lillane halte Eva bei ihrer Erzählung scharf so unruhig-fragend und erwartungsvoll an- Leben anvertrauen willst. Mir dem armen Zum .Auftakt des 57. .Südhessischen Steno- Im Itückblick aul das Bdjährige Wirken des „Es ist nidil angenehm für Sie, diesen Weg beobaditct. sah, und er mußte stall der zärllldien Worte Kerl, der nichts bat imd nichts ist " grafenlags hallen die Stadl Langen und der Vereins sagte Güntlier Krumm: „Dies ist zwar siet.s allein machen zu müssen!" „Ich werde jetzt abends im Zirkus warten, gleidigtUUge Reden hervorbringen, dann .... als ein ehrlicher Mensdi. der Hella von Stenografenvereiri Langen zu einem Empfang kein besonderes Jubiläuni. aber trotzdem Eva seufzte. bis Sie fertig sind, damit Sie sldi uns auf dem konnte er sidi kaum noch beherrs«hen. Herzen liebt und nicht zuerst nach ihrem in das Rathaus eingeladen. Bürgermei.sler Grund genug dafür gewesen, wieder einmal „Nein, wahrhaftig nicht. Ich fürdite mich Nachhouseweg anschließen können. Nicht Als er eines Morgens wrieder mit Udo auf Reichtum sieht, wie es die meisten machen Hans Kreiling begrüßte die Gäste im Namen eine Tagung nach Langen zu nehmen. Es ist auch jedesmal davor. Aber es läßt sidi leider wahr, Henry, auf die paar Minuten darf es den Anstand ging, sagte dieser; würden I Das Ist mir genug, Hans." der städtischen Gremien. Er erinnerte daran, auch Anlaß für uns, Rückblick und .\usbliek nicht ändern " uns nicht ankommen 1" „Du könntest dieses Jahr das Wcihnadits- Tradiwltr drückte Udo die Hand. daß li)R8 bereits einmal der .Stenografentag in unserer Langener Vereinsarbeit zu halten. „Dodv sehr leicht. Ich habe denselben Weg „Natürlich nicht", entgegnete dieser kurz, fest bei uns verleben, Hans. Oder ha.st du „Ich danke dir. Udo. Aber eins mußt du in Langen abgehallen worden sei und dieses Da können wir einmal aul eine große Ver- wie Sie, wir verlassen ja auch den Zirkus fast und als Eva einmal hinausgegangen war, sagte sdion anders darüber verfügt?" mir noch erlauben; Ehe ich abreise, darf idi Jahr sicher zu Ehren der Langener .Stenogra- einsgeschichte zurückblicken, auf eine große zur gleichen Zelt, da können Sie mir erlauben, er lächelnd; Trachwitz sah nachdenklich aus. Dann Hella eine Andeutung madien. die sie be-^ fen, die 11)77 ihr HOiähriges Bestehen feiern Tr'adition stolz sein, da muß man aber luieh Sie jedesmal zu begleiten. Ich tue es gern." „So werden wir in Zukunft deine Kammer- wandte er sein hübsdies. männlidies Gesicht ruhigt, die ihr erkläri. warum Ich mich ii^ künnlün. Der Bürgermeister danltle dem wissen, daß man mit Tradition und den Er- „Sie sind sehr liebenswürdig. Herr Engels, jungfer beschützen müssen, das ist immerhin mit ernstem Ausdruck dem Grafen zu. Stillschweigen hülle?" Langener Stenografenverein für seine vielen folgen von gestern allclne dii> Zukunft nicht allein, das kann ich nicht annehmen. Ich - es drollig." „Nein, tdi habe nodi nicht darüber verfügt. „Gut, diese Erlaubnis gebe idi dir. Du wirst Aktivitäten. Nicht zulelzt auch dafür, daß meistern kann. würde vielleicht bemerkt und falsdi verstan- Als Lillane später mit Eva einen Augenblick Trotzdem bitte Ich dich, midi zu entschuldi- sdion die rechten Worte finden." er Kurse in Maschinenschreiben und Steno- Tradition ist nur das Fundament, es ist ilie den werden." allein war, sagte sie warnend; gen - Ich möchte nidit kommen." Am Nachmittag desselben Tages war die grafie bei der Volkshoeh.schule Langen ab- Basis, auf der wir sicher aufbanen und uns Er sah sie an. Sie gingen gerade an einer „Sehen Sie sidi vor. Eva! Der Flegel sdieint Udo sah ihn forschend an. Sonne herausgekommen Trachwitz spielte halte. fortentwickeln können." Der Vorsitzende Laterne vorbei. Es war Ihm ganz eigen zu- sehr hartnädcig zu sein. Er wird es noch auf „Warum nicht?" mit Hella Tennis Sein Dank galt auch dem Ehrenbürger der zählte die Erfolge der VereinsmitglieiU r vorn mute. Er hatte dieses Mädchen in ihrer stillen, Am nödisten Tag sollte ein Ball in der andere Welse versuchen, sich Ihnen zu nähern. „Weil ich deine Schwester liebe!" Nachbarschaft stattfinden, und den Morgen Stadt. .Xltbürgermelster timbach für seinen vergangenen Jahr auf; sieben Mitglieder be- zurückhaltenden Art die ganze Zeit sdion bc- Bleiben Sie standhaft und las.sen Sie sich auf Udo faßte Trachwitz unter den Arm. darauf mußte Tradiwitz abreisen, Hella spiel- unermüdlichen Einsatz für den Verein. Der teiligten sich an den Prüfungen in Knrzs<-hrift obaditet. Sie war so ganz anders als die nidits ein. Derartige Männer lassen es nidit „Das Ist für mich keine Neuigkeit. Ich weiß Biirgernieister nünschte allen Wettbewerbs- lind Maschinen.

Nr. 41/Seite 2 LANORNKB ZEIIUNO Dienstag, den 24 Mal IB7T Nr. 41/Selte 3 f. A\nPNER ZBiTDNQ den 24. Mju 1!»77 Idealismus ehrenamtlicher Mitglieder... Ein Jubiläumsfest im Hochgebirge (Kortsclr.unn vdii Sfilc Ii Ski-Gilde der SSG seit 25 Jahren in der Silvretta Waldfest am Weißen Tempel litt unter der Kälte denin^ durcli die Stadlvurwaltung nfahren Hitzeperlode von Februar bis Juni mehr alR Viele bniuchlfin nicht arboltslos zu sein, Ls vergi bt kein .lalii - und dies schon .wit Silvretta vi-rbrai hten Mit der Balm waiiMi Bei richtigen Maitemperaturen wären nfiehr gekommen wenn nie bereit gewesen wiii-cn, etwas zu ler- Die Ankündigung des kompletten Unter- einem Vierteljahrhundert — In dem nicht die Hälfte der neu gesetzten Pflanzen ver- nen und wenn sie bereit rtewesen wären — richtsproßrammes innerhalb dos I,flnj?»»ner wir nach Oslerreich gefahren, stiegen am dorrt seien. Es seien 1976 nur 60 Prozent der Kulturprogrammes erleichter« die W'TbunK die Ski-Cfilde der SSG eine Heise in dfe Bahnhof Schrunz in Montafon in einen .Son- Wenn auch die Sonne hinter dicken Wolken Steinbrückenteich, Koberstadt und Wolfsgar- durchschnittlichen Niederschläge zu registrie- nicht nur zu arbeiten —, sondern auch etwa« blaue Silvretta unternimmt. nicht all- derbus, der uns in ein Gasthaus nach Par- zu leisten. Heute wcrdi- bei den kaufmfinnl- und bringe viele Interessenten. Krumm tägliche Jubiläum v/ollcn die Wintersportlcr Käfer im Mai verborgen war und der Himmel mit Regen ten am 1. Januar 1878 gegründet worden sei, ren gewesen. Durch Nichtbeachten der Ge- BChen TiitlKki.'lten in Kur/.sclirlft mindestens spr;»cli den DJimt-n und IJt'rron df?r Volks- tenen brachte. drohte, so konnte divs die vielen Besucher könne Im nächsten Jahr sein lOOjährlges Be- setze, Verschulden und Fahrlässigkeit seien mit Ihren Freunden testlich begehen und ha- Sechs Kinheimi.sche brachten uns dann m« stehen feiern. IM Silben Minute, also etwa .t-fache Liang- hoch-Schule Landen sei/icn Dunk für die ben für den April des kommenden Jahres eine Wenn die ersten von ihnen auch milunter nicht hindern, mit guter Laune an dem tra- Im vergangenen Jahr im Forstbczlrk in der BChrlftschnolllKkedt; und beim Mnschinen- gute ZiLsanmicnarbeit aus. Madlenerhaus in 2(100 Meter Höhe, schleppten bereits im April erscheinen, so hallen uiir ditionellen Waldfest der Forstverwaltung am Zelt von März bis September 32 Waldbrände besondere Fahrt in diesen herrlichen Teil der noch un.-ier Gepäck und sorgten dafür, daß „Weißen Tempel" in der Koberstadt teilzu- Oberforstrat Lütkemann ging dann auf die verursacht worden. Dabei seien 71 200 Qua- »chrelben, mindestens 300 bis ».lO AnschlBKe Durch den Umzug 10OH von d<*r Wjillschule Alpen geplant Dieses Jublläumsfest dauert uns Anfängern nichts passiert«, denn dl« doch erst in drm Monat nach ihnen yliisscfiaii, heutige Organisation des Forstamtes Langen pro Mlniit'- verl.inßt. in d:e Adolf-Ileiciiwein-Schule sejen eine vom 1. bis 11. April 197Ö und wird einen der ihnen ihren Namen gab. Die Rede ist von nehmen. ein. Er sagte: „Es umfaßt die Gemeindebe- dratmeter meist jungen Waldes vernichtet Krumm siin!i- weiter: "Kür d.'n Kin/.clnen fiiiti/.i- Ileihc lünjjor.sehntor Wün.stije dfs VtT- Bergvacht hatte vor .Schneetreiben gewarnt Ganze Familien, mit Kindern und Hunden, und nicht weniger als 100 000 Mark Sch;(den Festkommers. Ski- und Fußtouren, Lang- N.icli weiteren vier Stunden Fußmarsch er- den Maikäfern, die zum Wonnemonat gehö- zirke Buchschlag, Dietzenbach, Drelelchen- entstanden. 1970 seien drei junge Männer zur bleibt nui. sieli ciai iiuf rinziisti lli'n. Fust steht, eins in lirfülhin« Rc^.inKeii. Mit ilip.sem Um- laufe. Abfahrten. Hüttcnabende und Khrun- reichten wir dann unser Ziel, die Hütte des ren wie die Maibowle und die lauschigen hatten sieh von I,angen und auch von F.gels- hain, Egelsbach. Götzenhain größtenteils. wer zur I,eistmi« bereit ist, wvr dynamisch zuK hübe praktisch eine neue Zeit füi den gen enthalten. bach aus auf den Weg gemacht, um dabei Langen. Ober-Roden, Offenthal, Sprendlin- Ausbildung als Forstwirte aufgenommen wor- ist und Mobllitül nufweisl, der hat heute, wie Vcrr'in begonnen. Wie.sbadener Alpenvereins. Dort tauten wir Nächlf, auf die wir allerdings seither ver- zu sein, um bei Bratwürsten. Getränken und den und 13 Kilometer neuer Wege «ejen ge- Um die Quartiere sicherzustellen und die wic>dtr richtig auf und im N'u herrschte, weit- zichtrn mußten, da zur lauschigen Stimmung gen zum größten Teil und Urberach. Von den baut worden. früher die Kiöflti-n CMiancen, In unserer Ci- Kinn Bestätigung der erfolprelch^n Vorrins- Fahrt gut vorbereiten zu können, ist es er- ab von der übrigen Welt, Jene typl.^che Hütten- vor allein nach den musikalischen Darbietun- sechs Revierförstereien Rödermark, Dietzen- sellRrhaft seinen t'latz zu beiiaupten. Wir arbeit sei. so Krumm daß die Mitglicder/.ahi etwas mehr Wärme gehört als wir sie zur Zeit gen des Orchester-Vereins Langen-Kgelsbach. bach, Offenthal, Koberstadt, Dreielch und wollen unseren MitRlledern und Kurstell- forderlich, daß sich Interessenten schon jetzt, Seligkeit, die Wlntersportler Immer wieder erleben. Abschließend sprach Joachim Lütki-mann In der Zeit von lOHO Ijis H)77 um weit über spätestens bis zum 10. .luni, beim Ueisebüro fasziniert. unter der Leitung von Josef Wagner auch den Langen werden 5 3.50 ha Wald betreut, davon die Bitte aus, daß jeder, der den Wahl auf- nel.'.nern dabei lielfen." Ks sei auch ein Irr- lOO Prozent auf 'ItK) habe grsteig^rt werden Becker, bei Heinz Spengler (Leukertsv.eg 4I> Vielleicht ist diese Kälte auch schuld daran, Liedern der Gcv-iangsabteilung der .Sport- und 55 Prozent Gemeindewald, 42 Prozent Staats- tum Ki*W4'sen — ster- 197() durch die anhaltende Dürre — und tungcn nicht mulwillig beschädigen dürfen." den Hegi üdungsworten drs 1. Vorsitzenden sagen, und jetzt sollten wir uns darin be- sind angelegt, und auch Fußgänger finden Schädlinge mit unflcheiirem Appetit, die sich wald" aufgrund der Metallfunde in den zahl- ten I.elstunKen heranzuführen. Die durchRe- des Kurzschrift-Bezirks Südhessen, Gerhard wegen. Ks warx'n 25 Personen, die im Jahre viele Möglichkeiten, die herrliche Bergwelt als ungebetene Gäste auf Bäume und Sträu- fiihrten Kurse in Kurzschrift und Maschinen- zu erobern. Eines allerdings Ist noch so wie cher stürzen. reichen Hügelgräbern genannt worden sei, im schreiben würden den AnfordcrunReii d«'s (Jeidel fand der Bi /iikstag .seine Kröffnung. 1953 einen vier/ehntägigen Urlaub in der vor 25 Jahren: Wer auf den Gipfel in 3000 Reichsforst und Wildbann Dreieich gelev,en Ariji itsfördi runRsResetzes entsprechen. Die Aus Anlaß des Br/irkstages wurde Magi- Motor Höhe will, muß dies nach wie vor zu Allerdings richten sie vor ihrem Käfer- und immer zur Langener Mark gehört habe. Kursu in l.anRen seien vom Arbeitsamt als slrats-Oberrat (»oorg lleintMi eine besoudrn« Fuß tun. dasein schon mindestens ebensoviel Schaden Die Darmstädter Koberstadt sei im Jahre f()r.l.;runRsw(irdiK anerkannt. Die Vereinsei- Khrung zuteil. Der Vorsüzfnde des Kurz- an. Sie richten sich nämlich schon drei bis IGOO aus der Hand der Grafen von Ysenburg fol)r\!, saf.le Krumm weiter, wüidc'n sicher auf schrift-Bezirks Südhessen, Gerhard Goidel Die Post an Pfingsten Die Skigilde kann also für alle Teilnehmer fünf Jahre lang als Engerlinge unter der durch Kauf in das Eigentum der Landgra:en sehr viel Idealismus ehrenamtlicher Mitarbei- überreichte Georg Holnen das goldene Ver- schöne Tage versprechen und freut sich über Erde ein, wo sie den Ruf als berüchtigte Viel- von Hessen übergegangen. Die Hanauer Ko- Naeiistehende Dienstregelung gilt für viele Anmeldungen berstadt aber erst IfilO. ter iKisleren, nicht nur von heule und (iestern, dii nsta!)zeichen. Mit der Ehrung honorierte alle I'ostiimter in Dreielch, Egelsbach, fraße genießen. sondern über .lahrzehnle hinaus. der Stenografenverein Langen jahrzehntelan- Unschädlich dagegen sind die Maikäfer je- Im 18 Jahrhundert habe ein Wildzaun, im S-11 der WiederRründunR des Vereins Ifll!) ge Zusammenarbeit mit drr Stadtverwaltung Langen, Neu-Isenburg und Rödei-mark. 1. Schalterdienst: Die Schalter blei- doch als Schokoladentiere, wie wir sie in die- Osten dem Dammweg folgend, im Noidi'ii und habe dieser sehr viel Anringen, über die anderen, weil sie so gut nommen worden. Das For.-^taml Langen, wel- Feiertagen werden Telegramme zuge- ben", fühlten sich die beiden favorisierten yrhmecken. ches durch die Auflösung der Olu'rför-Ierei Im Arztehaus aul der liahnstraße gibt es bruch und der Aulcnthalt in der Tagcwkllnik stellt. Mannschaften aus dem Norden In Sicherheit. seil .lanuiir eine Tagesklinik, die von dem von den Krankenkassen nicht voll finanziert, Höchstens der SUdmelster könne Ihnen ge- GyniikoloKeii IJr. med. .leaii Lani» betrieben sondern die Patientin muH einc.'n Betrag von 4. Ellzustellung: Nur am Pfingstmon- fährlich werden, dachten sie. Im ersten Spiel wild. Dr. I.anß hat diese Taijesklinik am Mitt- 200 Mark aus der eigenen Tasche darauf be- tag (30.5.) werden Eilsendungen und am .Samstag bezog Langen eine Niederlage woch einem Kreis von Kollegen, I'olitikern zaiilen. Schnellpakete zugestellt. gegen Leverkusen, die mit 80:74 In Grenzen und Vertretern der Stadt vorgestellt. Sie um- Dr. Lang behandelt die Frauen nach der 5. Briefkastenleerung: Am 28. .'S. blieb. Südmeister Rosenheim mußte gegen fallt 7.wei Doppelzimmer und zwei Einzel- Absaugmethode. Vertreterinnen des Frauen- (Pfingstsonntag) findet keine Kasten- Güttingen eine 78:101-Niederlage einstecken. zimmer, zwei Sprechzimmer, zwei liehand- zentrums Dreieich-Neu-Isenbui'g, die auch an leerung statt. Am 30. S. (Pfingstmontag) Am Abend ging es erst noch einmal „In die lungsriiume und ein L.abor, Hier können der ßeslehtigung teilnahmen, begrüßten die I.eerung wie an Sonntagen. Kneipe", um die Nerven für den nächsten Tag Friinen, die mit den entsprechenden Attesten Kinriuhtung, denn sie hUtten den Krauen bis- zu stärken. „Um neun Uhr hätte ich die Kerle niisgestiitlet sind, einen Schwangerschafts- her nur den liat vermitteln kiinnen, nach doch nicht ins Bett gekriegt", erzählte Jochen abbruch vornehmen lassen. Oer Aufentluill Holland zu fahren und dies bedeutete wesent- Kühl, „aber nach einer kleinen Fete lagen sie In diraer Klinik betrügt nur wenige Stun- lich höhere Auslagen. Rentenberatung alle um 11 Uhr In den Federn." den, ijii CIcgensatz zum Krankenhaus, in dem Wie Dr. I.ang berichtete, habe er in seiner Am Sonntagmorgen war die Mannschaft diM Aufonthalt nach einem Abbruch bis zu 'l'agesklinik ratientinnen aus der ganzen der Arbeiterwohlfahrt schon vor sieben Uhr zu einem Spaziergang fimf TnKen dauert. Allerdings wird der Ab- lUindesrcpul.lik behandelt. (Wir berichteten Die nächste Itentenberatung der Arbeiter- unterwegs und traf dann Im ersten Spiel auf bereils ausführlich übi'r diese Tagusklinik ) wohlfahrt findet am Mittwoch, dem 1 Juni, den Südrivalen Rosenheim, der mit 90:89 be- von 17 bis 19 Uhr in^ alten Uathaus statt zwungen wurde. „Eigentlich gönne Ich es euch", sagte ein Rosenheimer Spieler, „viel mehr als den überheblichen Gastgebern." Im Stimmung rund um den weißen Tempel. Aneh .Mlbiirerernielsler Wilhelm T'mhaeh und Stadt- nächsten Spiel der beiden Nordvertreter ge- rat Karl Wober waren unler den (lästeii. Auch das ist Politik: Verbraucherschutz! lang Göttingen ein hauchdünner 78:77-Erfolg. Und hier begannen die Computer in den Frau Maria Schwanles, Siidliche Uing- Köpfen der I.angener zu ticken. „Wenn wir stiaOe 1511, zum Hl. Cleburlslag am 25. ä. Die alljährlich stattfindende .Sternfahrt der. Ko-il -n, liohstoffi' würden verschwendet, die gegen Göttingen mit vier Körben gewinnen, Frauongildu Hhein-Main, geinein.schaftlich Umwelt oft übermüßig belastet und unter dem sind wir Zweiter, wenn wir mit 12 Körben Frau Angela l'eloschi'k, Aiinastraße 27, mit der Arbeitsgemein.^chaft sozialdemokra- Deckmantel des Fortschritls finde eine durch- gewinnen, sind wir Meister." entnahme mußte er seinen Führerschein ab- zum H2., Frau Margarete ricrl:, Südliehe Um- tischer Frauen I.angen hatte die Stadthalle aus unseböpferi.sche /.erst()rung stntl, die der Alkohol und geben. slraße IHtl, zum 112., Herrn Heinrich Arndt, in Eberbacli am Neckar zum Ziel. Allgemeinheit produktive Leistungen entziehe. Das Unwahrscheinliche trat ein. Heimlich überhöhte Geschwindigkeit .Südliche Ilingstralie 54, zum BO., Frau .lose- hatten die I.angener auf ihre Chance gewar- Um das Kabel wieder tirdiuing.^geinäli zu phine C'ici ineshausen, Frankfurter Straße ßO, Vor rund (idO Frauen referierU' die Dipl. Die moderne Wachstumstheorie habe viel tet und nützten sie. Mit genau 12 Körben Un- Vermutlich Alkohol und überhöhte Ge- befestigen, mußte die Langener Feuerwehr zum 7!!., Herrn Adam Heise, C'ioethestraße !I4, Volkswirlin Krica Bieber von der Verbrau- ver.-;prochen und wenig gehalten, .sagle Frau terschied, S)0:78, wurde Güttingen geschlagen, schwindigkeit dürften die Ursachen eines Ver- eingesetzt werden. Bei dem Unfall entst:Mid zum 7li.. Frau Aiuia Werkmnnn, Odenwald- cherzenlratle Baden-Württemberg über das Bieber, die Sicherung eines angemessenen Leverkusen brachte mit 97:79 dem Südmelstcr kehrsunfalles sein, der sich am Donnerstag, ein .Sachschaden von rund 3.500 Mni U blraUe 25. zum 7ti. und Herrn Philipp Herwig, Thema „VerbrauchPischutz — Verbraucher- Wirtschaftswachstums könne niemals Selbst- Ro.senhelm die dritte Niederlage bei. Und am gegen 14.55 Uhr, ereignete. Ein Pkw-Lenker, Frankfurli'r Striille (iO, zum 7ti Geburlstag politik". Eingangs nahm sie Bezug auf die zweck, sondern bestenfalls Mittel zum Zweck Ende halten Langen, Leverkusen und Göttin- der auf dem Leukertsweg in südlicher Rich- nin 2li. 5 Tradition der Konsumgenossenschaften, die einer allgemeinen Wohlfahrtsmehrung sein. gen je 4:2 Punkte; Langen eine Korbdifferenz tung unterwegs war, kam von der Fahrbahn JUSO-Stammtisch als gemeinwirtschaftliches Unternehmen der Vcrbraucheraiifklärung und -schütz komme von sechs, Leverkusen von fünf und Göttin- Znm fflnfjährlgen Bestehen des .lakob-IIell-Heims gestalteten die „Motten" der SSG-Ge- ab und prallte mit dem Fahrzeugheck gegen „Die Frustration als polnischer Faktor." Frau Ida Griessl, Im Ginsterbusch 40. zum deutschen Arbeiterbewegung von großer Be- gerade in hochentwickelten Volkswirtschaften gen von minus 11 im direkten Vergleich der sangsabteilung am Mlttsvuch einen gemütlichen NachmittaK im ''lelirzweekraum des Heims. einen Telegrafenmast, wobei ein Kabel aus der Unter diesem Rahmenthema wird der Juso» fl'!, Frau Lina Ilartmann, Frankfurter .Straße deutung für den wirlschattlichen Aufstieg wachsende Bedeutung zu; der Konsument sei punktgleichen Mannschaften. Es gab Kaffee und Kuchen, den die Arbeiterwohlfahrt spendiert hatte. Der bunte Melodien- Verankerung gerissen wurde. Das Fahrzeug Stammtisch am l.Junl stehen. Treffpunkt isi (iO. zum Iii., Herrn .lohann Knzlik, Südliche der Arbeitnehmer w\ircn. Heule komme der zur konjunktur- und wachstumsnolitinchcn Damit war Langen, vor dem niemand Angst «trauD, der dargeboten und von Käthel Steeg mit verblndeniden Worten gewunden wurde, wurde herumgeschleudert und blieb auf der um 19.30 Uhr im „Rebenstock" in der Rhein- Uüigstraßo 255, zum 01., Herrn Herbert Untcrnehmensgruppe Coop die Bedeutung zu, Sehlüsseltigur geworden, die durch ihren hatte, Deutscher Meister. An dem großen Er- handelte in der Hauptsache vom FrUhling, doch daß auch der Herbst seine schönen Tage hat, Seite liegen. Der Pkw-Fahrer entlernte sich straße. Vorbereitet wird auch noch der dies- Scliaun, nolkehlchenweg 4, zum 7tl. und Herrn als gegengewlchtlgtj Marktmacht positive Kaufwillen über große Anteile des Sozial- folg waren beteiligt: Ulf Ehrenberg, Jochen wurde immer wieder betont. Bei einem Potpourri von alten Volksliedern sangen die Heim- zu Fuß von der Unfallstelle, wurde aber kurze jährige Volkslaul. Wer noch trainieren will, Heinrich Werner, Nördliche UingstralJe 85, Beispiele wirtschaflllchen Verhaltens zu set- produkts entscheide. Geiger, Andreas Geuckler, Andreas Goer, bewohner mit, die auch Beiträge zu dem ansprechenden Programm beisteuerten. Zeit später ermittelt. Nach erfolgter Blut- sollte stabile Hauspantoffeln mitbringen. zum 75. Geburtstag am 27. 5. zen und dafür zu sorgen, daß die Interessen In den letzten Jahren habe .sich die Stellung Rainer Greunke, Peter Hering, Thomas Mag allen auch im neuen .lahr viel Gesund- der Verbraucher gewahrt würden. des Verbrauchers institutionell und im öftent- Schwarze und Oliver Vontz. hei und Freude beschieden sein. Es gebe eine ganze Reihe von verbraucher- lichkeitsbewußtüein zunehmend gefestigt, es Es ist die erste Deut.sche Meisterschaft, die feindlichen Tendenzen, die durch mangeln- sei eine zunehmende Konzentration der Kräf- je von einer Mannschaft nach Langen geholt des Bewußtsein der Betroffenen noch ver- te erreicht worden. Auf Bundesebene würden wurde. Die erste Deutsche Meisterschaft im Her JahrguiiK 1900/07 trifft sich am Mitt- stärkt würden. Der Verbraucher sei im Wi- die Verbraucherorganisationen durch die Ar- ninzelwettbewerb holte In den Jahren 1954 woch, dem 25. Mal, um 16 Uhr im Natur- derspruch zur Ideologie der Marktwirtschaft beitsgemeinschaft der Verbraucher, AGV, re- und 1955 Eckard Czybinski unter Trainer f r(nmdehaus. aus dem Mittelpunkt des wirtschaftlichen präsentiert. In den einzelnen Bundesländern Werner Bernhardt im Hammerwerfen, im ver- Gescheliens an dessen Randzone gedrängt nähmen die Verbraucherzentralen die Ver- gangenen Jahr wurden Rudi Seidel (Mittel- I>rr JahfKung 1911/12 trifft sich morgen, nm worden. — Das „planmäOigc Veralten", näm- braucherlnteressen wahr, außerdem gebe es gewicht) und Edgar Zimbel (Leichtgewicht) Mittwoch, dem 25. Mal, um 18 Uhr In der TV- lich die Einführung von Schelnemeuerungen im Bundesgebiet inzwischen mehr als 105 beide vom ICSV Langen, Deutsche Meister Turnhalle. und modischen Trends verursachte erhebliche Beratungsslellen. der Altersklasse.

Pieaktuelelnlonmitionvcnihi^BMWHqndi^

Das KonlrasNProwamm kommt Bald lassen sich höchste automohilöautomobile hfirknmmlinhe entscheiden. Übi Ansprüche auf zwei Arten erfül len. Es dauert nicht nnehr lange, und wir können Ihnen zeigen,woraufSie verzich- ten, wenn Sie sich für die Nr. 41fSeite $ LANGRNFR ZEITUNG Dienstag, den 24. Mai 197T TSV Pfung.'.tadt — Germ. Pfung<;tadt 2:2 rraurn-Krelsklasse f>amiacher Ihr gelang auch das Kunststück, das Finale im zeigte sich auch gleich zu Beginn des Spiels, als Favorit gilt, doch werden die SSG-Buben Lunch Meat Kartoffelsuppe in Tomatensoße Di-aiigperiode mit vielen Tormöglichkeiten; Kreispokal zu erreichen. denn die .Abwehr und da? M'ttelfeld deckten mit Sicherheit ihre Haut so teuer als möglieh ntn- der krönende Abschluß blieb versagt. So konsequent die als Rofährliili bekannten verkaufen. Sobald der Spieltermin bekannt 340 Gramm-Dose 1. jede 850 ml-Dose U8 850 ml-Dose 1.28 srluiß Graf nur den Torwart an, und Schnei- In diesem Zusammenhang sei noch einmal Gästespieler. Im Sturm der SSG sorgten Th. ist, wird er bekanntgegeben. der traf nur den Pfosten. In der 37. Minute auf die Trainingszeiten aller Schüler- und fiel das entscheidende Tor durch Uehlein, der Jugendmannschaften hingewiesen, die beson- am icchton Strafraumeck frei zum Schuß kam ders in letzter Zeit immer häufiger erfragt und volley das Lcder flach ins kurze Eck werden, da der Zustrom von Jungkickern bei jagte. Nur Sekunden später versiebte Hoffel- der SSG nicht nachzula.ssen scheint. ner erneut, als er aus 8 m dem Ball weit über Dienstag komemn im Vennu! das Gehäuse drosch. Nach dem Seitenwechsel 16.45—18.15 Uhr Dl-Schüler (10—12 Jahre) gab es zunächst verteiltes Spiel, aber mehr 17.00—18.30 Uhr Bl-Jugend (14—16 Jahre) imtl melir wurde Tempelsee Herr der Lage 17.00—18.30 Uhr Bll-Jugend (14—16 Jahre) Preisinformation • Ausgabe Mitte

Saisonstart der SSG-Leichtathletik-Schüler mräsiAaßaerf Sonderangebot Sonderangebot bei den Bezirks-Mehrkampfmeisterschaften Olsardmeii Wach^rech- Pflaumen Am vergangenen Wochenende fanden in und Gaby Lemke warteten mit gleichmäßigen Mustang 1/2 Frucht Groß-Umstadt die Bezirksmehrkampfmeister- Leistungen Im Sprint und Weitsprung auf. Frucht-Joghurt sciiaften für SchüleÄnnen und Schüler statt. Anja Hermann erzielte 3,05 m und Gaby Vollwaschmittel mager 1/4 Clab-Dose 425 ml-Dose 720ml-Gl«s Am Start waren über 500 Teilnehmer und Lemke 3,08 m. Im Sprint entschied Anja Her- Teilnehmerinnen, welche zum Teil ausgezeich- mann mit 9,2 sec das Duell zu Ihren Gunsten, 3 kg-Tronimui SOü Grainni-Ik'cher Heiingsfilefs Apfdmos nete Leistungen erzielten. Die SSG-Leicht- da Gaby Lemke für die gleich« Strecke B,3 sec. athleten waren zum Aufgalopp dieser Saison benötigte. Beim Ballweitwurf erzielte Anja InTomataisoS« mit einer kleinen Schar von C-Schülerinnen Hermann 25,50 m und Oaby. Lemke 14 m. und C-Schülern vertreten. Ein besonderes Sieger bei den C-Schülerinnen wiirde Ripper -.59 Handikap war der Ausfall von Volker Walter, (TSV Klein-Umstodt) mit 2244 Punkten vor der mit zu den besten C-Schülern im Bezirk Löisch (LG Ried) 210S Punkten und Hümmer Gewüizguikoi gehört. Besonders gute Leistungen erzielte LG Ried) mit 20SO Punkten. romaten tWaU,, - Stefano Marzano, der seine persönlichen Best- 7.98 -.59 leistungen im Weitsprung auf 3,22 m steigert« Die Plazierungen der Langener waren lu und im Sprint gute 8,5 sec. erreichte. Auch' diesem Zeitptmkt noch tücht bekannt, da nur 1 SSOmtDose 315B«)OW^^ 720ml-Oas Axel von C^mpenhausen verbesserte sich im die 6 Besten ausgewertet waren. Weitsprung und im Bprint. Der ItaUweltwurf Die SSG-Ijeichtathleten weisen noch eiiunal von Stefano Marzano lag bei 14 m. Di« Drei- darauf Mn, daß interessierte Jungen und Mäd- kampfleistung von Stefano Marzano lag bei chen der Jahrgänge 1960—1970 jederzeit beim 1389 Punkten und bei Axel von Campeshausea Training dienstags von 17X0 bis 18.80 und ei rund 1200 PunJrten. fnsltags von 16.30 bis 18.19 Im SSO-Freizeit- MÜÄKi: .Langen, Bahnstrane 36 Dl« beld» C-Schüleiliiaca Aitja Center ylllkoinmen ctnd. Die erfolKrelche C 1 - FuBbaümannschaft der SSO erhofft sich nun einen Sieg Im Finale. T

Ab 31. S. zu vcrkaut. Mit unseren Autokrediten Rallye-Kadett Konfinnanbm bebanfcu sid? fahren Sie gut. Baui. 70. 98 000 km EGHLSBACHER NACHRICHTEN TOV 78, in einwand- Wer beim erstbesten Kredit-Angebot zugreift, freiem Zustand, viele zahlt häufig mehr. Wer aber vergleicht und kühl Extras (Radio, etek- Ironisdie Antenne. Für die Glückwünsche und Geschenke an- Für die vielen Glückwünsche und Ge- rechnet, kann manche Mark sparen. Vinyl-Dach, Halogen- läßlich meiner KONFIRMATION bedanke schenke anläßlich meiner KONFIRMATION Zwei Finanzierungsbeispiele für einen Kredit über Zusatzschein werter, ich mich, auch Im Namen meiner Eltern, bedanke ich mich, auch im Namen meiner nUt den amtlichen Bekanntmachungen 10000 Mark; eingetragene 185er Eltern, recht herzlich Organ für die Gemeinde EoeUbach Reiten, heizb Heck- recht herzlich m Laufzeit 48 Monate 60 Monate scheibe, Sicherheits- Konrad Eichhorn Ulrike Galloy 1. Monatsrate 221 Mark 143 Mark gurte) VB 2300.- DM Nr. 41 GeschSftsBtelle: Langener Zeltung, 607 Langen, DarmstSdter StraSe 26 Dienstag, den 24. Mai 1977 Folgeraten je 245 Mai k 203 Mark Telefon 06103 21922 Langen, Außerhalb SO 24 Langen, Frankfurter Straße 31 effÄtiver Jahreszins 8,5% 8,34%

Trainerwechsel bei den SGE-Fußballern COMMERZBANK Auto-Felle Eigene Fertigung, daher Für die vielen Glückwünsche und Ge- Für die zahlreichen Glückwünsche und Ge- Die Bank an Ihrer Seite schenke anläßlich meiner KONFIRMATION Erilch Bäumler scheidet in bester Freundschaft günstig Felldecken, schenke anläßlich meiner KONFIRMATION Wand- und Bodentelte sage ich allen, auch im Namen meiner sage ich allen, auch im Namon meiner Eltern, recht herziehen Dank. Eltern, recht herzlichen Dank. (• Am Sonnliiu bpi dpr 0:1 NicdoiinKe siiR er Freitagabend gesprochen, nicht offiziell, son- Fell-Lager M<)rtelden /.Hin lot/tcn Mal auf dfr Eiyplsbacher Trnincr- dern von Tisch zu Tisch. Rüsselsheimer Str 36 Uwe Weinbeer Martina Weger l>anl;. Kx-Nalionalspiolrr Erich Büumler. Er Und was meinte Trainer Bäumlcr dazu, daß wild in der kommenden Snl.son den Hcssen- dic.ses Ziel nicht erreicht wurde? „Wir hatten Bogenweg C ligistcn CHrolJ-Grraii (ruinieren. in manchen .Spielen Pech, wir hatten eine Egelsbach. Im Mal 1977 Langen. Leukertsweg 32 Zur offiziellen Vcrab.schledung hatten sich Reihe von entscheidenden Ausfällen in dieser am KrciUit;al)cnd die Vorstands- und Spiel- Runde, und die Spielerdccke erwies sich als Schliisseldinnst au.'isclniflmllRlicder der SGE-Fußballabteilung zu dünn, um einem formschwachen Spieler zusammc-n mit den Spielern tind dem Trainer — das kommt immer einmal vor — eine Langen im KluRplatzreslaurant ßetrolfen. Vorsitzen- Ruhepau.se zu gönnen, damit er wieder zu Für die vielen Glückwünsche und Ge- HERZLICHEN DANK der Grorn Anthes dankte dem scheidenden sich selbst findet. Aber das ist kein Bein- Telefon 2 32 44 schenke anläßlich msner KONFIRMATION Trainer mit Blumen und einem Kupferstich, bruch, wir können mit der Leistung der Mann- für die mir zur KONFIRMATION erwiese- der ein ERel.sbacher Motiv zeigt. In ausRe- schaft zufrieden .sein." bedanke ich mich, auch Im Namen meiner Eltern, recht herzlich. nen Glückwünsche und Gesdienke, auch sprorhen herzlicher Atmosphäre verlief die- Mit B9 erzielten Toren liegt man zusammen im Namen meiner Eltern. ser .^bpIld und zeigte noch einmal, wie an- mit dem Meister Griesheim an zweiter Stelle. genehm die Zusammenarbeit zwischen Biium- Nur der Tabellenzweite Niederrodenbach Heike Kranz Ute Schäfer-Lehrnickel lor und den SGR-FiiRballern am Berliner hatte mit 93 Treffern mehr Tore erzielt. Aller- Wir sind ein Internationales Speditionsunternehmen mit Stammhaus In Frankfurt und I'lat/ war. dings kassierte Griesheim auch nur 37 Treffer, Langen. Obergasse 33 Langen, Unterer Steinberg 10 ITnter Erich Bäumler konnten die Schwarz- während Egelsbach immerhin 49 Tore einfing. Niederlassungen in alten Erdteilen. Für einen Prokuristen unserer Zentraler. Pioiekt- wi'idt'n »rhöne Erfolge erringen. Unvergessen leltung suchen wir eine Dame mit kaufmännischer Ausbildung, Stenokenntnissen sind den Fußballfans die Pokalspiele der Und hier sucht man nun das Mittel, um im li tzlon Runde, als man bis in den DFB-Ver- nächsten Anlauf erfolgreich zu sein. flottem Maschinenschreiben und gutem Englisch in Wort und Schrift, die als einspoknl vorstieß, dem jetzigen Zweitliga- Nachfolger von F.rich Büumler als Trainer 0 □ wird Horst Lichtl. der Viktoria Griesheim zur Bosuchen auch Sie mit Ihrer Familie In aufsteiger Bürstadt am Berliner Platz mit Gruppcnligameisterschaft führte. Er war am Die Sporthalle Im Briilil war .im Wm henende Schaitplatz eines Orei-l.änder-Kampfcs im Ein herzliches „DANKE SCHÖN" allen, die diesem Jahr das TAUNUS-WUNDER- einem 1:0 Erfolg das Nachsehen gab, In Mühl- Freitag ebenfalls dabei, um sieh mit den Tischtennis, den der Deutsi lie Ilm iis< Iv.il-Siiorlx i /hand arranuierte und der SGK-Tlsch- Sekretärin LAND. Nach der groBen Umgestaltunq helm an der Ruhr die hochfavorlsiertcn Gast- (ennisabtriliiMg zur .\usriehtiiiu; iiiii-rlramn halle. Spielerinnen und Spieler aus Polen, Bel- m mich anläßlich meiner KONFIRMATION so im vergangenen Winter lohnt es sich geber mit 3:0 bezwang und schließlich den Spielern bekannt zu machen. Er hatte auch (Jien und Deutschland fanden sieh an den Platten ein und lieferten sich teils erbitterte OC reichlich beschenkten. besonders. Vom 1. Mol bis 31. August VfL Osnabrück am Berliner Platz zu Gast gleich drei .Spieler mitgebracht, die bis Jetzt Kämpfe. BürRermeister Hans Dürner hatte zu Beginn die Gäste begrüßt und ihnen ein F-r- Ihren Chef tatkräftig unterstützt. Er ist viel auf Reisen und wünscht sich daher eine gastieren täglich bekannte Artisten hatte. .Sogar das Fernsehen hatte damals in den Reihen des Meisters spielten und in innernnKSgesehenk der Gemeinde Egelsbach überreicht. Mitarbeiterin, die gern selbständig arbeitet. Kostenlos für unsere Besucher. .»^'•iiu' Kameras in F.gelsbach aufgebaut und der kommenden Sai.son nm Berliner Platz c Simone Zink und Eltern TAUNUS-WUNDERLAND. Schlangen- konnte /.eigen, wie der Gruppenligist die ihre spielerische Heimat haben werden: Heinz (9 bad, an dar Schnellstraße Wiesbaden- •Spil/enmannschaft aus der zweiten Bundes- Wade, ein Mittelfeldspieler. Michael Opper Das wird Sie noch Interessieren: Ihre engagierte Mitarbeit ist uns ein gutes Gehalt Hohe Wurzei-Bad Schwalbach Tele- I ua .Mord in der ersten Halbzeit regelrecht und Harald Schädel, zwei Abwehrspieler. Ein wert. Außerdem haben wir eine Kantine im Hause, und Sie können von der gleiten- Turmgasse 12 fon (0 61 24) 64 13 - 83 83. ' II'führte, zeigte Au.ssrhnitlc aus der Halb- weiterer Neuling in den Reihen der Schwarz- den Arbeltszelt Gebrauch machen. /i'ilpause und lobte damals: „Der Verein weißen ist Norbert Gunkelmann, ein Ab- ü) kann sich glücklich schützen, einen solchen wehrspieler des Gruppenligaabsteigers SV D Münster, und die Reihe der Neuzugänge macht Evangelische Gemeinde weiht neue Räume ein Bitte schreiben Sie uns kurz oder rufen Sie wegen einer Terminvereinbarung Herrn l'i'ainer zu haben." In der zweiten Splelhälfte W. Kaden voll, der aus F.gelsbach kommt und DM 2000,- monatlich und mehr si't/.te .sich dann die größere Reife der Pro- e Ein Jahr lang waren die Handwerker die geladen sind. Diese Veranstaltung beginnt um Gottlieb oder Frau Meyer an: Telefon (0611) 6791 81. u fis durch, die mit 2:0 gewannen und den in den letzten Jahren zu einer der spielbe- 14.30 Uhr und wird unter anderem auch ein UJ können Sie verdienen durch Einrichtung einer Kni'lsbachorn die Begegnung gegen Borussia stinimendon Figuren beim Nachbarn FC I,an- Herren im Gemeindehaus der cvangeli.schen Minlshop-Schnellreinigung. Krisenfeste Existenz - gen wurde. Gemeinde St. Peter. Jetzt liabcn sie den letz- Laienspiel enthalten. Am Abend um 19 30 Dortmund vcrmassellen. Aber auch so war ten Pinsehtrich getan und das Feld geräumt. Uhr beginnt eine Veranstaltimg der Jugend, DEUGRO - Inh. Carl E. Press beste Referenzen! Hausbesitzer oder andere ernst- der Erfolg groß genug. Dafür wird man in Egelsbach auf Heinz Zu Pfingslen sollen die neuen vergrößei len bei der die Vorführimg eines Films. .Singen Internationale Spedition Reparaturen und hafte Interessenten, die einen geeigneten Raum Und dann wuchsen die Hoffnungen auf die Müller verzichten müssen, der seine Lauf- Räume in Betrieb genommen werden. und Gespräche vorgesehen sind. □ □ Ersatzteile zur Verfügung haben, schreiben bitte sofort ant Krringung der Gi-uppenligameistcrschaft und bahn beendet, Gottfried Schämer wird wie- Lyoner Straße (ICI-Hochhaus) für alle Fabrikate jm den Aufstieß in die . Heute weiß der zu seinem alten Verein, dem .SV Erzhau- Den Betrag von 170 000 Mark verschlangen Nach dem Gottesdienst ain Sonntag, der mit 6000 Frankfurt am Main-Niederrad REHBERG KARL REHBERQ, Maschinenfabrik 4730 Ahlen man. daß nichts daraus wurde. Meister v.urdo .sen zur.iiclüiehren. und M.nnfred Diehl zieht es die IJmbaukosten, wovon die evangelische dem .Abendmahl verbunden ist und um 10 Fa. Erich Kalusche Hotfmannstraße 2 — Telefon (0 23 82) 53 21 Griesheim und Egelsbach kam auf den drit- zu .seinem .Stammverein, dem SSV Raimheim. G<'mcfnde 100 000 Mark und die Kirchehver- Uhr beginnt, findet eine ..Stehparty" im Ge- Telefon 06103/73480 ten riat/. Auch ül)er diesen Punkt wurde am zurück. waltung in Dnrmstadt den Rest aufbringen meindehaus statt. Außerdem ist eine Aus- mußten. Dafür ist aus dem seitherigen Ju- stellung der Bücherei vorgesehen. Ab 14 30 weg wie einen i^umpeni Das sonte mir passte^ geiulraum zwischen Kirche und Gemeinde- Uhr findet ein Seniorentreff statt, und :ib Nach dem Zimmermädchen klingeln und die ren - hm - na. der Stolz legt sieh &ud» noch, Meßdiener auf Fahrradtour haus ein doppelt so großer Raum gewoiden. 19 Uhr treffen sich die Mitarbeiter /u einein Blumen hinaustragen lassen, wollte sie nicht der große .Saal ist neu, eine Ticküohe, eine kleinen Fest. Wie konnte sie sich vor weiteren Zudring- flachte sie und stopne Blumen uncr^Brrei in e Zu einer Tour zum Oberwaldbaus mit 'l'errasse. ein großes Foyer und Toiletten ge- Durch Liebe erlöst lichkeiten schützen? den Müllkasten. dem Fahrrad treffen sich die alten und neuen hören zum neuen Raumangebot. Am Pfingstmontag findet wie schon in den Der Pförtner fragte sie später aus, wie die Meßdiener der katholischen Gemeinde St. Jo- .lahren vorher ein Waldgottesdienst an der ^ ROMAN VON HEDWIG COURTHS-MAHLER Sie beschloß, Frau Clermont um Rat zu Zofe die Blumen diesmal aufgenommen hätte. sef ain Mittwoch, dem 25. Mai, um 14.1.S Uhr Eingeweiht wird das neue Gemeindehaus Steinernen Brücke statt. fragen. „Für ein gutes Trinkgeld verrate Ich's dem Krau Katharina Notlidurft, Birkenseeweg vor der Kirche. am Freitag um 19.30 Uhr mit einem Gottes- Copyright by Bastui-Verlag, Bcrglsdi Gladbach, durch Verlag v. Graberg i Görg, Frankfurt, M. Als sie dieser von den Blumen erzählte und Herrn Lünefeld", sagte sie sdilau. 13. zum 7:i. Geburtstag am 2B. R. dienst, den Chor und Instrumentalsolisten sie bat, ihr zu sagen, wie sie sich verhalten „Woher wissen Sie, daß die Blumen von musikalisch umrahmen. Anschließend findet sollte, sah Liliane nachdenklldi vor sidi hin. Krau Frieda Schierhorn, Odenwaldstraße liullgotte.sdicnstc vor Pfingsten hält die ka- Glaubensgespräch fällt aus •18. Fortsetzung Liliane nidcte. „Dadite ich's doch, dali er „Wenn mein Mann bei soldien Anlässen Lünefeld kommen?" fragte der Pförtner la- 4. zum 77., Frau Margarete Geiß, Wecdstraße 1, tholische Gemeinde St. Josef am Mittwoch, ein Gemeindeabend mit Kurzvortrag und Ge- sldi mit seinem ersten Mißerfolg nidit zufrie- nldit so furchtbar jähzornig wäre, würde ich diend. •zum 72., Herrn Fritz Klug. Darmstlidter dem 25. Mai, um 18.30 Uhr in Erzhau.sen und spräch statt. e Das für diese Woche angesetzte Claubi iis- Als sie ihr Zimmerdien betrat, schlug ihr dengeben würde. Oh, Ich kenne die.se Sorte ihm davon erzählen, er könnte dann dem Sie zuckte lachend mit den Schultern. Landstraße B8. zum 76.. Herrn Peter Laut, am Donnerstag, dem 26. Mai. um 19 Uhr in Am Samstag ist ein Fest für die Kinder vor- gespräch der evangelischen Gemeinde fällt ein starker Dutt entgegen. Auf dem Tisch Männer, die schrecken vor nichts zurück, wenn Pförtner, der sicher mit diesem ehrenwerten „Das Fräulein Zofe hat mich den Brief le- Bahnstraße 71. zum 70. und Herrn Georg Egelsbach. gesehen. die zusammen mit ihren Eltern ein- aus. teilte der Kirehcnvorstand mit. stand ein prachtvoller Blumenstrauß. einmal Ihre Begierde geweckt Ist. Sehen Sie Herrn Lünefeld im Bunde ist, einmal den sen lassenl" log sie unverfroren. Avemaria, Mainzer Straße 33. zum 71. Ge- Sie trat an den Tisch heran und betrachtete sidi vor, Eva, er hat ganz sicher das letzte Standpunkt klarmachen. Aber ich weiB nicht, „So? Nun, und - was sagte sie dazu?" burtstag am 27. fl. die Blumen. Da mußte wohl ein Irrtum vor- V/ort noch nldit gesprochen in dieser Ange- ob sidi meines Mannes Zorn dann nldit audi Das Zimmermädchen hielt lachend die n liegen. Plötzlich fiel Ihr ein Briefchen In die legenheit". sagte sie zu Eva. gegen mich kehren würde. In diesem Punkt offene Hand hin. Er legte schnell einen Taler Die LZ wünscht allen Geburtstagskindern Augen, halb versteckt unter den Blumen. Dar- Diese glaubte jedoch die Sadie abgetan, ist er unberedienbar." darauf, den sie ebenso schnell verschwinden fUück und Gesundheit. Nach langem, schwerem Leiden verstarb mein lieber Mann, mein'guter Vater, Sctiwie- Für die vielen Glückwünsche una Ge- auf stand mit großen deutlidien Budistaben dodi weit gefehltl Als sie am nädisten Mittag „Ich will um keinen Preis, daß Sie dadurdi Ueß. schenke zu meiner KONFIRMATION be- Ihr Name. zum Postamt ging, stand Lünefeld am Hotel- Unannehmlldikeiten haben; dem gnädigen „Gar nichts hat sie gesagtl Aber die Blumen gervater, Großvater. Urgroßvater, Schviiager und Onkel Mit spitzen Fingern nahm sie den Brief aus hat sie diese Nacht im Zimmer behalten. Wenn danke ich mich bei allen Nachbarn und Eva, die ihn sofort erkannte, mußte didit Herrn dürfen wir mit dieser Angelegenheit dem Herrn Lünefeld soviel daran liegt, will SGE-Fußballer halten den Blumen und öffnete Ihn. Eine sclunale an Ihm vorüber. Sie raffte ihr Kleid zusam- nicht lästig fallen." Bekannten, auch Im Namen meiner Eltern, Karte lag in dem Umschlag. Auf der einen „Nein, Eva, leider dürfen wir meinem ich gern welter Bericht erstatten. Ich weiB recht herzlich. Seite stand gedruckt der Name Kurt LUneleld, men, um ihn nicht streifen zu müssen. In von früher, als Herr Lünefeld noch hier im Generalversammlung ab Johannes Werkmann demselben Augenblick wandte er sich ra.sdi Manne nichts von dem aufdringlichen Men- Hotel wohnte, daß er sehr reichliche Trink- Gerd Völker auf der anderen war mit sehr kleinen Budi- um, trat sdinell zur Seite und zog den Hut. schen sagen", meinte Liliane, „obwohl idi die- e .'Vm kommenden Freitag (27. Mai) um geb. 29 6. 1897 gest. 22. 5. 1977 staben gesdirieben: Sein. Blick umfaßte dabei ihre Ersdieinung sem Flegel ein paar Hiebe mit der Reitgerte gelder gibt, und daß Sie diese allein einstek- 20 Uhr findet im Vereinslokal Theiss (Kolleg) „Sehr geehrtes Frauleinl Diese Blumen sol- mit begehrlichen Blidcen. gönnte. Oh, diese elenden Frechlinge, etwas ken wollen, finde Ich nicht in der Ordnungl die diesjährige Generalver.iammlung der Fuß- Elisabethenstr. 7 - Egelsbach len um Verzeihung bitten für meine Ktihnheit Eva dankte auf seinen Gruß nidit. Sie ging wie Schamgefühl können sie unmöglich be- Geben Sie mir etwas ab davon, dann bin ich ballabteilung statt. Der Abteilung.svorstand In sliller Trauer von neulich abends. Ich kann nldits zu meiner auch zu Diensten bereit." Entschuldigung anführen als Ihre Sdiönheit. sdinell und ohne ihn anzusehen hinaus. tJber sitzen. Nun - zum Glück reisen wir bald ab, Der Flörtner überlegte. Dem Mädchen von ladt alle Mitglieder dazu herzlich ein und Eleonore Werkmann, geb. Müller Lünefelds Gesicht flog ein widerwärtiges Lä- dann sind Sie diesen Flegel los. Wissen Sie seinem Verdienst abzugeben, fiel ihm natür- bittet um zahlreiches Erscheinen. Antrüge Wilhelm und Helene Schwelm, geb. Werkmann In schrankenloser Ergebenheit. D. U." ; cheln. was? Werfen Sie Blumen und Briet einfadi müssen bis Donnerstagabend beim Abtei- Eva warf die Karte von sich, als verbrenne' Kleine Spröde, didi mache ich schon nodi in den Papierkorb in Ihrem Zimmer. Haben lich nicht ein. Aber man konnte ja Lünefeld lungsleiter Georg Anthes, Mainstraße, abge- Egelsbach, im Mai 1977 Waller und Hilde Schwalm, geb. MelK BETRIEBSFERIEN sie sidi damit die Finger. Sie klingelte dem zahm, nun erst reditl dadite er in unverfrore- Sie den Brief gelesen?" über die Bedingungen des Mäddiens in Kennt- Mainzer Straße 8 Britta und Barbara Zimmermädchen. Als diese eintrat, sagte Eva nis setzen. Er würde sich schon bereit finden, geben werden. Auf der Tage.sordnung stehen vom 31. Mai bis 18. Juni 1977 kurz und bestimmt; ner Siegesgewißheit. „Neinl Idi wüßte nicht, was mir dieser etwas für sie auszugeben. das Verlesen des letzten Protokolls, Berichte „Bitte, nehmen Sie die Blumen hinaus. Wer. Er setzte sich behaglidi in einen Sessel und Mensdi zu sagen hätte." • Anscheinend verrannte sich der reiche Mü- de.s Vorstands des Spielausschusses, des .Tu- Die Beerdigung findet am Miltmoch, 25. 5. 1977 um 13.30 Uhr, auf dem Egelsbacher Lederwaren Keim zwinkerte vielsagend nach dem Pförtnerraum „Gut - werfen Sie also den gesdilossenen hat sie in mein Zimmer gestellt?" Brief mit den Blumen in den Papierkorb. Das ßiggänger immer mehr in den Gedanken, die gendausschusses, der Damen, des Kassierers Friedhot statt. Inh. E. Schmidt Das schnippisdie Zlmmermäddien, das sieb hinüber. Das rote runde Gesicht des Pförtners hübsdie Zote für sich zu gewinnen. Mochte er und des Zeugwarts. Neuwahlen stehen auf sdion längst über Evas stolze Zurüdchaltung hatte während dieses Vorganges durdi das Zimmermäddien wird dem Pförtner gewil3 es sidi also immerhin noch etwas mehr kosten dem Programm und dann wird man sich mit Rheinstraße 70 - 6073 Egelsbach geärgert hatte, zudcte spöttisdi mit den Fenster gesehen. darüber Beridit erstatten." lassen... Anträgen und dem Punkt Verschiedenes be- Sdiultern. Als Eva hinaus war, klingelte der Pförtner „Idi will es tun. Idi danke für Ihren Rat." So versprach der Pförtner dem Zimmer- fassen. „Die Blumen sind vom Pförtner heraufge- nadi einem Zimmerkellner. Diesem übergab Liliane lächelte bitter. mädchen, Lünefeld ihren Wunsch zu unter- sdiickt worden mit der Weisung, sie in Ihr er Blumen und ein Briefdien, welche er in „Dergleichen habe idi oft erleben müssen - breiten. Sie möge nur inzwischen sehen, die Zimmer zu stellen. Das habe ich auch getan.* Evas Zimmer tragen sollte. adi - der Ekel könnte einen padcen vor die- Zofe ein wenig zu Lünefelds Gunsten zu „Jesus Christus „Bitte, nehmen Sie sie sofort wieder mit Das Zimmermäddien hatte ihm beriditet, sem ganzen Gesindel. Ich sage Ihnen nodi stimmen. hinaus I Idi mag sie nicht im Zimmer haben." in weldier Welse die Zofe der Frau Clermont einmal, Eva, hüten Sie sidi - halten Sie sldi Das Zimmermädchen war eine schlaue Per- ruft zum Leben!" Der Ortsverein Egelsbach des Deutschen Roten Kreuzes trau- .Wo sollen sie hingebracht werden?" die Blumenspende aufgenommen hatte, des- den Mensdien so fern wie möglich." son. Sie gab sich den Anschein, als wenn das Am 17. Mai 1977 ist unser Klassenkamerad „Meinetwegen werfen Sie die Blumen auf halb wollte er diese nidit wieder damit beauf- Da Jetzt Herr Clermont eintrat, spradien nicht außerhalb ihrer Macht läge. Jedenfalls e Unter dieser Überschrift laden die Evan- ert um seinen Ehrenvorsitzenden den Müll." tragen. die beiden Frauen nidit mehr darüber. Eva wollte sie von Lünefelds Verliebtheit und Evas gelische Initiativgruppe Seeheim und die ev. Das Zimmermädchen ladite spöttisch. Als Eva vom Postamt zurückkam, saß Lüne- tat, wie ihr Liliane geraten. Sie warf Blumen stolzer Abwehr ihren Vorteil zieiien. Jugend Egelsbach zu einem Jugendabend ein. „Die kommen gewiß von einem Anbeter, feld nodi auf seinem Platz. Helle Zornesröto und Brief in den Papierkorb. Als am nächsten. Tage Lünefeld wieder Es wird an diesem Abend ein Film gezeigt, Johannes Werkmann Horst Oxe dem Sie nicht gewogen sind", sagte sie höh- stieg ihr Ins Gesidit Sie schlug die Augen Das Zimmermäddien fand beides am nädi- einen Blumenstrauß und außerdem ein außerdem gibt es viel Musik und die Mög- nisdi. voll zu ihm auf imd sah Ihn kalt und abwei- sten Morgen beim Aufräumen. Neugierig er- Schächtelchen mit einem Ring übersandte, lichkeit zu Gesprächen. Die Veranstaltung „Bitte, behalten Sie derartige Vermutungen send an. brach sie den Brief und las ihn. Er lautete: übergab ihr der Pförtner beides und zugleldi findet am Samstag, dem 28. Mai um 19.30 Er verstarb am Sonntag kurz vor Erreichen seines 80. Lebens- infolge eines tragischen Unfalls verstorben. für sich", erwiderte Eva. Unter ihrem Blidce rötete sich seine Stlm, „Angebetetes Fräuleinl Seien Sie nidit grau- einen Brief Lünefelds. Das Zimmermädchen Uhr im ev. Gemeindehaus Egelsbach statt. jahres. Fast vier Jahrzehnte war er Vorsitzender des Ortsver- Das Zimmermädchen nahm den Strauß und aber seine Augen funkelten eroberungslustig sam gegen Ihren ergebenen Sklaven. Ich liebe trug es in Evas Zimmer. ging hinaus. in die ihren. Er sah ihr mit entzücktem Blids Sie wahnsinnig. Befehlen Sie über midi. Ich eins und wurde durch seine uneigennützige Einsatzbereitschaft, Wir werden Ihm immer ein ehrendes Andenken . nadi, bis sie oben an der Treppe verschwun- wünsdie nldits, als Ihnen dienen zu können, Dort betrachtete sie zuerst mit begehrlich Eva war voll Zorn. Daß der unversdiämto Sie der unwürdigen Stellung zu entreißen, in funkelnden Augen den Ring, steckte das. Jugendweihe im Bürgerhaus sein gewinnendes Wesen und seine kameradschaftliche Art bewahren. Mensch glaubte, ihr soldie Frechheiten bieten den war. Dann trat er zu dem Pförtner heran, zum Vorbild für alle. zu dürfen, lag wohl auch in der liauptsadie „Handeln Sie weiter nadi meinen Wün- der Sie sich befinden. Sie sind zum Herrschen Sdiäditelchen dann tief in die Blumen, daO| darin, daß er sie für eine Dienerin, nicht für schen", sagte er zu ihm. geboren, nicht zum Dienen. es nidit zu sehen war. Den Brief legte sie e Die Freireligi'jse Gemeinde Egelsbach Er wird In unserer Erinnerung einen festen Platz einnehmen. Der Pförtner legte diensteifrig die Hand an Ich kann nidit davon ablassen, Sie zu be- spöttisch obenauf und verließ dann Evai hält ihre Jugendweihe am Pfingstsonntag, eine Dame hielt. Derartig freche Patrone glau-^ Zimmer. dem 29. 5. um 14 Uhr im Bürgerhaus ab. Es Den, gegenüber sdiutzlosen Angestellten sidv die Mütze. stürmen, denn Idi liebe Sie, Ihre Sdiönheit Die Schulkameradinnen und Kameraden solche Ungezogenheiten erlauben zu dürfen. „Wird genau befolgt, Herr Ltinefeld, ver- berausdit midi. Gewähren Sie mir einen Dlidc, Wie sie richtig vermutet hatte, lag am nädi- spricht Erich Satter. Zu dieser Feierstunde DRK Ortsverein Egelsbach Kr circlne vieileidit im Ernsl. na Flegelet, lassen S e sich darauf." wenn Sie midi morgen wiedersehen. Das soll sten Morgen der imgeöffnete Brief samt den^ lädt der Vorstand der Freireligiösen Gemein- des Jahrgangs 1942/43 clurcii Chers"nHiiie der Blumen pi omatlien. Eva v\ar inzwischen in Ihr Zimmer getretep mir ein Zeidien sein, daß idi hoffen darf. Blumen und Etui im Papierkorb. In den Blu- de Egelsbach alle seine Mitglieder und Freun- Egelsbach, 23. Mai 1977 Heinz Sirohmeier. 1. Vof.s. und halle die Blumen erblickt. Dunkelrot yot r Ihr ergebener Sklave Kurt LUnefeld.' imen steckte imversehrt das Schächtelchen mitj de sehr herzlich ein. Die Weihlinge sind •' ■'f" Eva. keine; .r, .-lotiz da- Empörung stand sie davor imd wußte Im Das Mädchen kidierte in sidi hinein. dem Ring, das von Eva nicht bemerkt werden Michael Avemaria, Rolf Avemaria, Willi ' ehmen. Aur rmt FrauClermont spradi Ka, «0 eine « wirft «o etwas war. (Fortsetzung folgt) Schweinhardt. Ingrid Rüster und Regina AumnbUd: alcbt. was ile tuajoUte Weidner. ROLLADEN-FERTIGELEMENTE 71 Mit unseren Krediten D4449 B (zum nachträglichen Einbau) i ..O.iiU, 3: 2 I7b..(.., } .'5: 3,U0 ÜM. machen Sie '' , 'i .i'o-Quoten — ErKcbnl.swrttc: 1. Hang: Uli z 2. H;ing: 46,40, 3. Rang: 6,—, 4. Rang: 6. MARKISEN einen guten Kauf. III iVusuahl-Wctle „6 aus 45" : l. Rang: DM w Uni, gostreilt, geblümt und In allen Maßen Wir geben Rotenkreditobls zu 25000 Mark für jeden i43 322,50, 2. Rang: DM105 742,70, 3. Rang: DM 5 o Fallarm-MARKISEN Zweck. Schnell und jänsgünsfig. Mit Zinsgarantie für die ' 4.")9.60, 4. Rang: DM 25,90, 5. Rang: DM 2.60. l.ieferbar In 5 unl Farben, Leicht zu montieren mit einer gesamte Laufzeih Krnnquintctt „6 aus 18": Gewinnklasso 1: un- < -) Klemmvorrichtung — Ohne zu bohren — Ideal lur kleine Ein Beispie! aus unserem Angebot: be.sctzt: der Jackpot 163 440,20 DM, Klasse 2: 1 054,50 DM, Klasse 3: 47,85 DM, Klasse 4: 4.60 Amtsverkündungsblatt für die Behörden Balkone Kredif-Betrag >^^00 Mark DM. Prämienklasse A: 134.55 DM, Pramion- Werner BHEIDERT Laufzeit Monato kla.sse B: 5,75DM. Tel 0 61 50 61 62 Brucknerstraße 29 I.Monatsraie 138 Mark (Ohne Gewähr) ALLGEIVTEINER ANZEIGLER - HEIMATBLATT FÜR DIE STADT LANGEN UND DEN DREIEICHGAU 6100 Dst.-WIXHAUSEN Folgeraten je 162 Mark effektiver Johreszins 8,34% Jeden Dienstag mit der Illustrierten Rundfunkbellage „rtv" Jahrgang 1911/12 COMMERZBANK ^ Bezugspreis; monatl. 3,80 DM + 0,70 DM Trfigerlohn (In diesem Anzeigenpreise; Inn Anzeigenteil 0,60 DM f(ir die aciitgaspaltene Wir treffen uns morgen HERREN-FRISEUSE Betrag sind 0,24 DM MwSt. enthalten). Im Postbezug 3,90 DM MllUinetorzeile, im Textteil 1,20 DM für die vior^npültme Die Bank an Ihrer Seite. Mittwoch, 25. 5. um 18 monatlidi + Znstellgebühi (incl. 5,5 Vc MwSt). Emzelpreis: Egelsbarher Nadiriditen Milliiiieteraelle + llVt MivSt. PreliinachlL<;se nach Aiizslgrn- jeden Montag und Uhr in der TV-Turnhalle. sucht sich zu verändern. dienit.iRs 40 Pfg.. heitag' 60 Pfg. — Dnid< u Veilnj» Kühn KG, preisli.""ifgi*he bis 9 UIu am Vort.-ige des ßnctiei- Donnerstag Im SWF I u, III Frdl. Angeb. an die LZ mll den amtlichen Bekanntmachungen Nachmieter für tiOTO Langen bei FIm, Danuslädtei Str. 26, Telefon 2 10 11 nens. Größere Anzeigen frütier, Platzanordnunc iinverhlnHIirlv 1 Zi.-Apparlement Offert.-Nr. 132 Türen ab sof. ges. Kochn., Freitag, den 27. Mai 1977 NIE MEHR STREICHEN Dusche u. Baik., in Wall- Nr. 42 81. Jahrgang „ ^,J?Aus alton Türen und allen anderen, oQal wlo dorf nähe Bfh. Miete 18Jähr. Gymnasiast „ |d slo nussDhon (Risse, Löcher, abgobliitterlo 230 DM. Uml. 40 DM, B.V Farbe spielen keine Rollo) machen wir Innnr- gibt Gitarrenunterricht f. halb BStundon (moroensgoholt-atiends gobrachl Kaution 500 DM. Anfänger. preiswetlo, modorne, warlungsfreio PORTAS- Tel. (06103) 7012 17 Der Tod kunststoKboschlchleto Türen. Wie neu! Wahlweise oder (06196) 819 22 Tel. 2 48 97 Gas wird teurer - aber nicht in Langen In orig. Holzdekors oder Unifarben. Keine Voran- abends oder am kam in den 14. Stock schlngsko.-.len! Rufen Sie uns an. Wochenende Mars-CIty-BIke 40 Stadtwerke fangen Preiserhöhung auf Heute in der LZ: AllelnvorarlMiter für den GroDraum Frankfurt Erstzulassung im Mai 76, Aus den Türritzen einer Wohnung PORTAS-Faclibetileb Fa. Herda GmbH WelOmüllertlr. 42, Frankfurl/Maln.Tel. 0611/413001 1- und 2-Zimmor- für 350 DM günstig zu im 14. Stock des Hochhauses an der POriTAS-FacliliolricbB In vielen StCdlcn Doiil'ictiinnil'-. Komfort-Wohnungen verkaufen. Die Preislawine auf dem EncrcleversorKunusseklor ist wieder ins KnIIrn Keliominrn. Ab Ecke Dieburger- und Darmslädter Gloria Day kam, sang und siegte mit KOchenblock, Bad u Tel. (06103) 2 78 43 I. April wurde den Sladlwcrken ein um sechs Prozent höherer Preis von seinem Vorlli-Ie- Straße drang am Dienstag Rauch. Der Einmaliges Konzert in der Stadlkirche Balkon In Langen z. ver- ranten abgenommen und ab I.Juni will man weitere acht Prozent aufschlagen. Schlechte Hausmeister bemerkte dies um 14.15 VW-KÄFER 1300 Zeiten für die Verbraucher. Uhr trat die Tür ein, weil sich auf Wir geben 1 hrer Zukunft ein Zuhause. mieten. Klingeln und Klopfen niemand mel- Teppiche sprechen dich an Hausmeister Nix TÜV 6 78. Radio etc., Nicht jedoch in Landen. Die Stadtwerke gien. Auch nutzten die kommunalen Unter- dete. Ausstellung im allen Rathaus Telefon 2 74 32 VB 1200 DM. haben zu Anfang dieses .lahre.s ihren Kunden nehmen ihre Marktstellung nicht im Sinne Im Wohnzimmer lag die Wohnungs- W. Löscher, Langen. versprochen, 1977 keine Erhöhungen der der F^rwerbswirlschaft aus. .Sie verfolgten inhaberin, eine 54jährige Witwe und An Pfingsten internationales Suche ab sofort Fahrgasse 8, Telefon Preise für Gas, Strom und Was.ser vorzuneh- nicht das Ziel, den höchstmöglichen Gewinn war tot. Erstickt durch einen Schwel- Meine tapfere Lebenskameradin und Ehefrau, meine liebe zu erwirtschaften, sondern seien vielmehr be- Fußballturnier Mutter, Schwiogerinutter, unsere liebe Omi, Tante und Ver- Kraltlahrer 0611 / 28 14 11 men. An dieses Versprechen fühlt sich die brand, der im Schlafzimmer seinen An- mit Führerschein Ki. 2 Geschäflsleitung des Langener Vor.sorgungs- strebt. ihre Leistungen in Bezug auf Umfang fang genommen hatte. Die Frau muß SSG erwartet Mannschaften aus den wandte Wegen Wohnungsaull. unternehmens gebunden und fängt die auf es und Qualität des Angebotes sowie Höhe und versucht haben, an die Luft zu kommen, I» Mit uns ist Ihre Familie und Möbelträger zukommende Erhöhung ab. Die Langener Struktur der Prei.se nach den Grundsätzen Partnerstädten schneller Herr Möbel hat dies jedoch nicht mehr geschafft. Emmi Becker Möbelspcdition Gasbezieher werden also weiterhin den Preis der Kedarf.swirtsehafI au.szurichten. Ein Verbrechen .scheidet nach Ansicht im eigenen Haus. Gerhard Wager günstig zu verkaufen. zahlen, der sciion seit Frühjahr 1!)7.S gefordert der Polizei aus. Veranstaltungen geb. Thowe Heinrichstraße 35 Anrichte, Sola, Sessel wird. Der Charakter eines konmiunaliM) Vcr.sor- Wie die Ermittlungen ergaben, muß Beratung Langen. Tel. 0 6103/ usw. Din ktor Werner Wienko erklärte uns dazu, gungsunternehmens als gemeinwirtsciiaftli- der Brand durch ein umgefallenes Der Weg zur ist im Alter von 74 Jahren nach mit Geduld ertragener Krank- 2 319 oder 0 60 74 ! Röder. Hagebutten- daß es dem Unternehmen möglich sei, durch ches Unternehmen, das öffentliche Aufgaben Nachltlschlämpchen ausgelöst worden Deutschen Meisterschaft durch unseren Bezirksleiter weg 81. Tel. 7 10 70 weitere Rationalisierungsmaßnahmon und erfülle, komme nicht zuletzt darin zum Aus- heit friedlich entschlalen, Ihr immer liir uns treu sorgendes Helmut Kratin, 73 49 sein. Bis er entdeckt wurde, seien mit Herz schlägt nicht mehr. durch die gestiegene Abnahme den alten Preis druck, daß die in dem Unternehmen erzielten Sicherheit einige Stunden vergangen. Aktuelles vom Sport Beratungsstelle Langen, zu halten. und notv.-endigen Erträge ausschließlich zur Offenbar hatte die Frau ge.schlafen und In tiefer Trauer Rheinstraße 32, Die Stadtwerke Langen als kommunales Erfüllung öffentlicher Aufgaben verwendet von der Rauchentwicklung nichts ge- Ver.sorgungsunternehmen erreichten durch würden. Soweit die Erträge niclit für die Fi- merkt. Fritz Becker Ruf (0 61 03) 210 46 die integrierte Energieversorgung im Quer- nanzierung des Unternehmens dienten, flös- und durch die Sparkassen. verbund eine Verbesserung ihrer Wirt.schaft- sen sie dem Haushalt der Stadt zu. stärkten Heinz Sauerborn und Frau iVlaigret, geb. Becker 27b lichkeit. Sie förderten damit gleichzeitig den somit deren Finanzkraft, um EinrjiliUmgen Uwe Michaelsen und Frau Monika, geb Snuerborn im volkswirtsi'haftlichen Intere.sse gebotenen im Interes.'^e der Bürger .schafien und unter- Andrea Sauerborn rationellen und spar.samen Einsatz der Ener- halten zu helfen. Die Langener Altstadt wird vermessen und alle Verwandten ~GRnF Altstadtinitiative erhält Hilfe von der TH Die Trauerfeier fand am 18. Mai 1977 auf dem Friedhof in Landes)^ I METALLBAU Dietzenbach in aller Stille statt. Bausparkasse Hersteller von Führerscheinentzug in Ausnahmefällen Wenn in den nächsten Wochen sich Leute fertigt. Dabei bedient man sich einer Methode OBausparkasse der Sparhassen mit Meßlatten, Nivellierinstrumenten und der Photogrummetrie: es werden imter Be- Dietzenbach, Danziger Str. 2 Alu-Fenster und -Türen Zeichenblöcken in der Langener Altstadt zu achtung einiger Maße und Fixpunkte, die an »Sctilebeanlagan auf Wochenende beschränken schaffen machen, bedeutet das nicht, daß Latten vor die Häuser gehalten werden, Verglasungen all« Art eine neue Straßenbegradigung geplant wird. Photographien angefertigt, die dann mit ei- Rolladen sowl* auch Entzug der Fahrerlaubnis kommt oft Berufsverbot gleich / Es sind Archilektiustudenten der Techni- nem Spezialgerät entzerrt und maßstabge- Markisen und Jalousien schen Hochschule Darmstadt, die an einem recht vergrößert werden. Das Ergebnis w(m - n» Landesregierung soll initiativ werden Seminar über Langen teilnehmen und dazu den einmal Zeichnungen sein, auf denen von SiemensstraBe 4, 6072 Oreielch Messungen in der Altstadt vornehmen müs- verschiedenen Straßenzügen die Ansichten sen, aller Häu.ser nebeneinander gezeichnet sind, Für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme sow/ie für Telefon 0 61 03 / 8 13 95 Die Entziehung der Fahrerlaubnis soll in komme die zeitv.ci.se Wegnahme de.-; Kührer- Im Lehrfach „Stadtbauge.schichte" im Fach- andererseits wird man detaillierte Zeichnun- Nach einem erfüllten Lebon verstarb unser lieber Vater, „begründeten Aiisnahmefällen" nach einem schein.s einem Berufsverbot gleiciv In ..Ije- bereich Architektur wird in jedem Sommer- gen von besonders ausgewählten Gel)äuden Schwiegervater. Großvater und Bruder die Kranz- und Blumenspenden beim Heimgang unseres lieben Vorstoß des C DU-I.andtagsabgeordneten Claus sonderen Härtefällen" .sollte deshalb der .semester ein derartiges Seminar abgehalten. bekommen. Entschlafenen Demke ,.uuf das Woi-henende beschränkt wer- Richter die Möglichkeit haben, den Entzug Dabei sucht man sich immer Städte im nä- den können". In einer am Dienstag in Wies- der Fahrerlaubnis flexibler zu handhaben und heren Umkreis von Darmstadl heraus, sodaß Der Vorteil für Langen bedeutet nvm, daß Suchen Sie einen Halbtags-Job als baden verbreiteten parlamentarischen Ini- auf das Wochenende zu besi;hränken. Der dieses Seminar wichtige Grundkenntnisse er- Wilhelm Harth III. die Arbeit der Studenten möglichst praxis- arbeitet, die für die Gestalt.satzung heran- Karl Richard Tamm LOCHERIN? tiative wies dei' .Abgeordnete darauf hin. daß ..erzieherische Effekt" bleibe für den Betrof- nah gestaltet werden kann. So sind in den der Entzug der Fahrerlaubnis — etwa nach fenen Kraftfahrer gleich, doch werde seine letzten Jahren Groß-Umstadt und Dreieichen- gezogen werden, die zur Zeit laut Stadtver- am 21 Mal 1977 im Alter von 83 Jahren. Wir sind eine nettes, junges Team und Trunkenheit am .Steuer — Uerufskraftfahrer berufliche Entwicklung nicht so erheblich hain, ferner Gelnhausen, Herborn und Butz- ordnetenbeschluß von der Verwaltung au.s- sagen wir unseren herzlichen Dank. Unser besonderer Dank brauchen dringend Verstärkung. Arbeits- „oft persönlich und beruflich zu drastisch gestört. Gerade in Richterkreisen vernehme bach bearbeitet worden. gearbeitet werden soll. Denn eine solche Sat- tieffe". Den Riehlern bleibe aufgrund der zung kann nur brauchbar werden, weim gilt Herrn Pfarrer Borck für die tröstenden Worte und allen zeit nach Vereinbarung zwischen 9 und 15 man immer stärker den Ruf nach einer sol- Das Seminar in Darmstadt gliedert sich in möglichst genaue Grundlagen und Detail- In stiller Trauer: Nachbarn, Freunden und Bekannten, die ihm das letzte Geleit Uhr. - Wir bieten angemessene Bezah- jetzigen Rechlslage keine Möglichkeit zu ei- chen Änderung im Strafgesetzbuch. zwei wesentliche Teile: einen theoretischen lung, Essensgeldzuschuß, Urlaubsgeld, 13. nem ..auch den individuellen Lebensbereich und einen praktischen. Im theoretischen Teil kenntnisse einfließen. Ein weiterer großer Erich Herth und Frau Elisabeth gaben Monatsgehalt und vermögenswirksame Lei- des .-Xngeklaglen mitberücksichtigenden Ur- Demke forderte in seiner parlamentarischen wird die Langener Stadtgeschichte aufgear- Vorteil bietet sich für Bauherren und Archi- Willi Herth und Frau Klara stungen. Falls Sie mindestens 1 Jahr Be- teil". da er nai h dem Strafgesetzbuch „starre Initiative die Landesregierung auf, in „die.sem beitet und zwar unter dem speziellen Aspekt tekten: Wenn in einem Ensemble, in einem Langen. Mühlstr 30 Enkelkinder und Angehörige In stiller Trauer-, rufserfahrung mitbringen und an der Stelle Monatsfristen in der Sperrung der Fahrer- Sinne im Bundesrat initiativ zu werden und der baulichen Entwicklungsgeschichte Ge- Straßenzug, ein Haus neu gebaut werden soll, interessiert sind, rufen Sie uns bitte an. laubnis gi'i)untlen sei. den angesprochenen Paragraphen 69 im Straf- samt-Langens und besonders der Altstadt. kann man dem Architekten die Ansichtspläne Ilse Tamm geb. Merle Demke erklärte, bei Berufskraftfahrern gesetzbuch neuzufassen". Dazu wird eine sogenannte Stadtbildanalyse der umliegenden Häuser zur Verfügung stel- Die Beerdigung lindet am Donnerstag, dem 26. Mai 1977, um Langen, im Mai 1977 Hans-JUrgen Merle und des Altstadtkerns in Skizzen, Karten. Be- len, damit er .seinen neuen Entwurf an der 14 15 Uhr auf dem Langener Friedhol statt. Friedrichstraße 1 Frau Käthe geb. Sehring Abbott GmbH schreibungen und Fotos durchgeführt; d. h. umgebenden Gestalt ausrichten kann. Amperestraße 3-5 es wird das städtebaulich räumliche Gefüge Dieses Seminar wurde angeregt von der 6070 Langen - Telefon 0 61 03 ,'70 12 17 und dessen Qualität ermittelt, (einheitliche, „Langener Altstadtiniliative" und wird von Herrn Graße zer.störte, zusammenhängende oder zerflie- der Stadtverwaltung Langen begrüßt und un- ßende Gebiete) kartiert und von den Studen- terstützt. Auch die Langener Bevölkerung ten bewertet. wird gebeten, den Darmstädter Studenten bei mumm Im praktischen Teil des Seminars werden ihrer Arbeit behilflich zu sein, indem man sie Aufmaße von ganzen Straßenzügen und En- wenn nötig die Grundstücke betreten läßt, sembles einerseits und andererseits Einzel- um Messungen und Photographien durch- Plötzlich und für uns alle unfaßbar ging unser lieber Vater, Schwieger- objekte von besonderem Interesse ange- führen zu können. Für uns alle unfaßbar verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit mein vater. Opa, Onkel und Schwager lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Bruder. Schwager und Onkel Oskar Enge Kinder stahlen 50 Fahrräder Die Ermittlungsgruppe der Schutzpolizei ten im Keller einer Neu-isenburger Wohnung stellte in der vergangenen Woche einen Lkw die Fahrradteile sicher. Dabei dürfte es sich Johannes Metzger am 22. Mai 1977 im Alter von 72 Jahren, nur knapp 5 Monate nach voller gestohlener Fahrradteile in Neu-Isen- größtenteils um Schrott handeln, denn die dem Tode unserer lieben Mutter, für immer von uns. burg sicher. Die drei Täter, die für die Dieb- vei-wendbaren Teile waren bereits in bare stähle infrage kommen sind zwischen ß und Münze umgesetzt worden. im Alter von 72 Jahren. 11 Jahre alt und stammen aus sozial schwa- Die überdurchschnittlichen Fahndungser- In stiller Trauer chen Familienverhältnissen. folge bei den Fahrraddiebstählen in Stadt In stiller Trauer; leinz Rühl und Frau Margarete, geb Enge Bis jetzt konnten die Beamten etwa .'jO und Kreis Offenbach haben dazu geführt, Eahrraddiebstähle im Raum Sprendlingen — daß der Leiter der Ermittlungsgruppe I, Po- Marie Metzger geb. Breideit und Tochter Chrisline Neu-Isenburg aufklären. Da die Ermittlungen llzeihauptkommissar Josef Lindner, als Re- Hein Enge und Frau Ilse noch nicht abgeschlossen sind, ist es möglich, ferent zu einer Arbeitstagung an die Polizei- Hans Richard Metzger daß die Zahl der entwendeten Zweiräder führungsakademie nach Hiltrup berufen Horst Metzger und Sohn Wolfgang sich noch verdoppeln kann. wurde. Linder wird in dieser Woche seinen Die drei Kinder trieben einen recht Polizeikollegen aus dem gesamten Bundes- Langen, WoltsgartensiraiJe ü1 und alle Angehörigen schwunghaften Handel. Die entwendeten gebiet die Arbeitsweise des Offenbacher „Spe- Langen, Annastraße 40 / Am Beizborn 11 Fahrräder wurden auseinandergenommen und zialteams" erläutern. Schleiz/Thüringen die Einzelteile dann auf dem Neu-isenburger Die Beerdigung ist am Freitag, dem 27. Mai 1977 um 10.15 Uhr auf Flohmarkt verkauft. Die Polizei kam dank dem Langener Friedhof. Die Beerdigung findet am Freitag, dem 27. Mai 1977 um 9.30 Uhr, einer Aufmerksamkeit einer Zeugin den Kin- LZ an Pfingsten auf dem Langener Friedhof statt. dern auf die Spur. Der Zeugin war aufge- Von Beileidsbesuchen bitten wir Abstand zu nehmen. fallen, daß die Kinder auffallend oft an den Die Dienstagsausgahe nach Pfingsten erscheint verschiedenartigsten Fahrrädern Manipula- (iloria na>. IVeltstar aus .lamalka. ging beim Konzert in der Stadtkirche durch die Reihen tionen vornahmen. Die Beamten der Ermitt- erst am Mittwoch (Annahmeschiuß Dienstag der /.iliorei Uiid hegrullle sie einzeln. Das Konzert war ein emmaliges hrlebnis und ein lungsgruppe griffen dann gemeinsam mit den 12 Uhr), die Freitagsausgabe wie gewohnt. Krollarliger Kriolg. Neu-isenburger Oi'dnungshütern zu und stell- drn 2K. Mal !977 Freitag, den 28. Mal 1977 f, A N CJ ». N f " 7 F- n II > <"• m. 42/Selte t Nr. 42/ Scitr 2 ger vertreten den ACL auf der Ende Septem« ber stattfindenden Hessen-Ausscheidung. Alia Erfolgreichster Verein beim Stenografentag Ab 1. Juni werden »trtim Auftrag der Stadt- RUND UM DEN Mit dem Fahrrad auf dem Parcours Hallenbad an Pfingsten werke in der B.nhn- und Wiesenstraßc Ver- Teilnehmer an diesem Jugend-Fahrrad-Tur- n.i- MaL'lslrat Ribt bekannt, daü während Chlup-a (120 Silben). Beim C-Pok.il (100- '0— sorgungsleitungen verlegt. Die Arbeiten nier nehmen an einer Verlosung des Deut- der tJOlden PfinRKlfel.-rU(!c (2fl_ und 5. Mit 63 Teilnehmern stellte der Steno- 60 Silben) konnte der Vtrein noch iinen beginnen auf dir Südseite der n:'hnc:fraßo Vierrdhrenbrunnen ACL hatte Rekordbeteiligung beim Fahrradturnier schen Verkehrssicherheitsrates teil, bei der eg 77) das Hallenbad Rf grafenvorein Langen die guten 3. Platz belegen und V erd< n zur WieoensU alJr hin fortge- wertvolle Preise zu gewinnen gibt. tag ist das Hallenbad wieder ai d'.n bckann schart von allen sUdhesbischtn EliriMipreistriiger in Kur/.schnft setzt. Der Verkehr auf der Bahnstiaße wird Bei seinem diesjährigen Jugend-Fahrrad- Mitglieder schrieben m Kuiwchiltt und AnneliPser Stroh (2W Silb.-n), Elfr cde Fels für ca. zw. i T^me halb-eilig geführt und durch Turnier „Wer ist Meister auf zwei Rädern?" '^Die^Freibadcr (Sdiwlmmstadion und Slratul- 24 In Maschinenschreiben. In fremdsprach- (220 Silben). Helga M.iinu.>=di (200 eine BaustelU'iiainpel geii gell. konnte der Automobil-Club Langen (ACL) bad LanRener Waldsec) «Ind auch über die licher Kurzschrift kamen alle Teilnehmer au.i fried.- (irau (180 Silb.n). Elfn.-de i--''"' Heiterkeit des Geistes eine Rekordbeteiligung verzeichnen. Wie Gerd PfinKKtlnC ßr-otfnct. Ijangen. Die erzielten Erfolge stellten alles Silben). Elfriede Dietzel 'an Sii Bedingt dun h die^e Ailv.-iten muß der Ver- Brückner vom ACL mitteilte, stellten ins- ■bi.shcr Dagewesene In den Schatten. , Chiupsa (120 Silb'^n), Sonja Stiobcl («0 Iceiir auf der (Joc^tiie'itralje in Rieli'u.ig Liiihn- „Gib, daß in reiner Heiterkeit wir führen P,.-/.irksmcisterin in Kurz-schnf \^urclt straße über d.e Siiiillerstraße umgeleitet uns're Lebenszeit ..." Mit diesem Vera gesamt 119 Teilnehmer, davon 38 Mädchen mit 260 Silben Anneliese Stroh. Insgesamt ben) Karin Kompa (80 Silben), werden. Der Bur.verkehr ^vird von dieser und 83 Jungen, trotz des kalten Wetters ihre wurden 24 WctlschrelbtoUnehmer au.s Langen rieh'(80 Silben), Verena Frick (8(^ fcn In Regelung ausgenommen schließt die pfingstliche Betrachtung in einem Geschicklichkeit und ihr fahrerisches Können für hervorragende Ijcistungen mit Ehrenprei- Gaby Dietzig (W) Silben), Heike I ikola '6" Si'" Andachtsbuch. Zunächst liest man unbefan- auf dem Fahrrad unter Beweis, Gewertet sen ausgezeichnet. Gaby Dietzig ben). Silvia Lamn.vl (00 Siibon) sowie .Um - Der /.Veite Bauabsclinitl sii^lit die voll- gen über Einzelheiten hinweg. Dann aber wurde in drei Gruppen (nach Geburtsjahr- zielte 438 AnfH hUlce in der Mhiute, die höchste Hose Stroh (120 Silh<:n) rnßlirhe Kurzschrift ständige Sperrung der Wie.=enstraßo von tler kommt das Befremden. „Nein, so lautet dieser gängen) getrennt nach Jungen und Mädchen. Anschlagszahl Im Maschinenschreiben. Die Im Maschinenüihreiben konnten von fol- Baiinstrpße her vor. Wälirend der Bauartieiten Vers doch in Wirklichkeit gar nicht". Und in Jeder Teilnehmer an diesem Turnier erhielt Spitzenlei.stungen ab 180 Silben wurden eben- genden Teilnehmern Ehrenpreise vvrvhniycn wird die jetzige F.inl)ahnregching aufgehoben, eine Urkunde und einen Fahrrad-Aufkleber. "um 82.. Krau Martha Klrdlrr, Annastr. . , werden; Maria Uinweber so daß die Anlieger der Wiesenstraßc von der Tat, ähnlich zwar, aber nicht ganz so. zum 81 , Krau Margarete Urmi, Heliinchstr. lü, falls ausschließlich von Langcner Teilnehmern Ingrid Werner (203 Anschlage), G.ib> D.a/.ig der Gartenslralie her die .•Vnweren ;.nf;ihrcn Die letzte Strophe des alten Pfingstliedes „Oh Den drei Erstplazierten einer jeden Gruppe zum 7«., Herrn Reinhard Neumar.n, nan/.i(,ei erbracht. , , (438 An.schläfii'), Sybillr Haas (31o Anschlage . können. Heiliger Geist, kehr bei uns ein" lautet im überreichte der erste Vorsitzende, Herbert Straßü 10, /.um "ü., Frau Maria Outk'k, Die Erfolge in den vergangenen Jahren setz- Gesangbuch „Gib, daß in reiner Heiligkeit Beckmann, jeweils einen Preis. Hier die Na- h.ri«lr /um 77., Herrn Anton Lepold, ten sich auch in diesem Jahr fort. Der als Iitnpard ßetlertnann (331 AnschlaM), Die Verlii hrsteilnelmier werden für (he ea, Ersatz des im letzten Jahr in den Besitz des Elvira Schafer C.'.l.'i Ansclilaue), ^.Ts in 3-wöehigen Behinderungen um Verständnis wir führen uns're Lebenszeit." Und so hat es men der glücklichen Sieger: Mädchen, Grup- slfuetstr io.-.un, TH. Frau Katharino Han- Steniigrafenvereins Langen übergegangene A- Podeyn (310 An.schläne), Stefan vVolf das Andachtsbuch sicher auch gemeint. pe 1: 1. Elke Heberlein, 2. Martina Schäfer, stc.in, Nordi. IlinKstr, 4:^, /urn <... und ^ .m (219 Anschi.) und Hiirüld (l.t.i und He.iehlung gebeten. 3. Dagmar Grau, Gruppe H: 1. Angelika Za- I,,.,)norc Habel, Im Ouislcrlmsch 43, /.um Pokal (180—200—220 Silben) neu gestiftete Anschl.). Es war also der Druckfehlerteufel, der der chariou, 2. Nina Westphal, 3. Andrea Theo- Tfi. Oeburt.staK am 2B 5. , Pokal wurde wiederum von hiesigen Teilneh- Heiligkeit die Heiterkeit unterschob. Wirk- bald, Gruppe III: 1. Susi Regber, 2. Gaby Groh, Krau Margarete Werner, llemrlch.str. ^5. mern erworben Die.sen Sieg errangen: El- lich ein Teufel? Wäre nicht auch ein Druck- 3. Susanne Salewski; Jungen, Gruppe I: 1. zum !)B., Herrn Johannes Stroh, OieburKcr friede Fels (220 Silben), Helga Mainu,s(Ji (200 TV-Miisikzii!^ Silben) und Elisabeth Grau (180 Silben) mit fehlerengel denkbar? Engel müssen viel zu- Norbert Schiebelhut, 2. Michael Ihm, 3, Car- Straße 67, zum 87.. t'rau An«ela Ko ar, I m - musiziert zur naaner Kerl) rechtbringen, Und uielleicht hat der für die- sten Gutzeit, Gruppe II; 1. Jürgen Helfmann, Borstr. 10, zum 84. und Herrn Willi /och, hervorragenden Leistungen. 2. Ralph Beckmann, 3. Stefan Kellner, Gruppe Auüerhalh .SO 74, zum 78. r.eburtstaK am 5^ Der R-Pokal (100-110^-120 Silben), um Am PfinRS(moiitai< (30. Mai) nuisizii-rt < sen Druckfehler Verantwortliche gemeint, die HI: I. Denis Becker, 2. Richard Becker, 3, ... Herrn Paul TeKtmeier, niesel.^li. -c, /im den sich 6 Mann.schatten bewarben, vyurde TV-Musik/.ug aniälUich der Haaner K'^b „reine Heiligkeit" sei ein bedenklich großes Jürgen Otto. 81. und Krau Anna C.eisel. Krieden.s.^tr. 11, zum ebenf.ill,^ vom I.angener Slenografenverem er- Fcstzelt von Dreieichenhain. Der traditinnelle Wort auf dieser armen unheiligen Welt und 77 r.eburtstaß am 30. f.. scbrieben und zwar durcli Sofia Heinz (100 Frühschoppen beginnt um 10 Uhr eher einem elektrischen Hasen beim Wind- Angelika Zachariou und Denis Becker konn- Frau MarRarcta Heßel, Stettiner • Silben), Elfricde I..>loi (140 Silben) und Dons bei jedem Wetter statt. Bei schönem \V et.tei föhdererkreis hunderennen vergleichbar, der — niemals er- ten ihre ersten Plätze aus dem Vorjahr er- /um an.. Krau Paulinc Knopp, t r.'inkfui t< r ucffen sich die TV-Musikcr um "ir im reicht — den ihm Nachjagenden das Leben SlS S"dlg.n%,nX V,., SC.r, .„I II,,, Stiaße 60, zum 70., Herrn Kurt SpranRer, Hrgweg. um RemeiiiLam mit ,.San(, und ^ET ru nichts als zur Überhastung macht. Forntring 15, zum 78.. Frau Minna Kartei. Parkplatz Klang" nach Dreieicbeiihaiii zu inar.-ichieien Rüdl. ningstr. 221. zum 77. und I-iau Interessierte Mitbiir); i.c- tiuri'taß am 31. S. ct.. nii frei ! Icr sind Herne t-eselien und kimnen sich an- zu bemühen um die Heiterkeit des Heiligen Der Versehwisterungsgedanke breitet sich Geistes zu rechtfertigen. Pfingsten ist nicht Uralte Eiche soll Naturdenkmal werden Parkplatz Krau Marie Schitlko, Krankfurter .Sti.fiO, Wenn Sio samstags niil '"'^Ersf'ani Vatertau (1!). Mai) war der Musik- aus, an die Arbeit Freunde!", so schrieb zum 85.. Herrn Krn.st Frömmcrt. Hemnrh- Ihrem Pkw in der l an- /UR i-u einem Ausflug nach Hoch.stadten bei dieser Tage Monsieur Banchcreau, der Vize- von Ostern ru trennen. Und beide Feste sind Rund 100 Personen trafen sich am vergan- Anziehungspunkt im Schloß Wolfsgarten frei I str.iCe Sf). zum 7!).. Herrn Kriedrich Spreter, gener BahnatraBe unler- Hcnsli.'im aulRebroclien. um auf ' präsident des Görnitz de Jumelage an sein» Ursache und Gelegenheit der Freude. genen Samstag zur Besichtigung des Wolfs- waren die Jahrhunderte alte Eichen und Potsdamer Straße 1, zum 77., Frau Mar«areti- v/egs sind, konnon Sie I^nngcner Partner. Grund dazu war die über- gartens und an einer Begehung des Egels- Buchen und die bekannten Rhododendron- Wenn Sie samstags mit das Parkplalzptoblem Ken Marktplatz l>ei Würstchen und Biei den „Du Himmelslicht, laß deinen Schein bei Wälder. Auf dem Weg durch den Egelsbaeher Ihrem Pkw in der Lan- Seheer, Unterer Steinberu 12, zum 76. und Mars.-h zu blasen. Die dargebrachte Musik, aus herzliche Aufnahme, die 40 Langener Ver- uns und in uns kräftig sein zu steter Freud bacher Gemeindewaldes. Veranstalter war Herrn Leonhard Slang. Kirchüasse 10, zum Ab sofort können Sie (He von volkstümlichen Weisen einsangehörige anläßlich eines Jubuauma^ die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Orts- Gemeindewald erklärte Geschäftsführer Ru- gener Bahnstraße unter- 75. ("leburtstaR am 1. 0. Ihren Wagen samstags dern-n S.hlager reichte, gefic su t,ul, ^ festes in Romorantin-Chabris fanden. Es m^ und Wonne". Mit diesem Gebet bcßinnt das verband Langen-Dreieich, Der Weg führte dolf Diegel anhand der Waldbilder die ein- "'('ns 'nd, kennen Sie ,. ^ Die LZ wünscht allen C'.cburl^itau^ki 'ili'i ti von 9-14 Uhr kostenlos TV-Mu>ili/u« lUeieii fiir das kommende Jahr wohl auch Anlaß zu der telefonischen Na^- gleiche Pfingstlied, dessen letzte Strophe durch den Park des Schlosses Wolfgarten, zelnen Baumarten. Da der Egelsbacher Wald das Parkplatzproblem. Glück und Gesundheit. bol unserer Hauptstelle, wieder eingeladen wurde. meldung von weiteren 10 Besuchern aus Ro- „die reine Heiligkeit" preist. Für den Dichter durch den Egelsbacher Wald, vorbei am Lin- aus einem gepflegten Mischwald besteht, und Ab sofort können Sie Im Hot d. Bahnslr. 11-15. morantin und 5 aus Long Eaton gewesen sein, schließen sich Heiligkeit und Heiterkeit über- densee (Krötsee) zurück zum Treffen an der fast alle Baumarten, die in deutschen Wäl- Ihren Wagen samstags abstellen. Ehrenvorsitzender des die noch zum Pfingsttreffen der Fußball- haupt nicht aus. Und könnte, wenn beides für 250jährigen Eiche an der Albert Einstein- dern vorkommen, wie Fichten, Kiefern. Lär- von 9-14 Uhr kostenlos Wir hellen eben und Basketball-Jugend nach Langen kom- Schule (Berliner-Allee). chen. Eichen, Buchen, Hainbuchen, Ahorn, bei unserer Hauptstelle, %tSfK „Frohsinn" gestorben unsere Vorstellung auseinanderklafft, viel- Eschen und Birken hier wachsen, waren die im Hof d. Bahnstr, 11-15, Goldene Hochzeiten L/uvKHnMen vmxBBAi men werden. Für diese Jugendlichen zwi- leicht unsere Vorstellung nicht in Ordnung Erläuterungen für die Teilnehmer sehr in- • MrvtatoIHraftr Der Ehrenvorsitzende des Gesangvereins schen 14 und 10 Jahren werden vori Samstag, abstellen. den 28. Mai bis Montag, den 30. Mai dringend sein? Sehen wir selber die Zusammenhänge teressant. Wir helfen eben. „Frohsinn", Johannes Metzger, erlag am Sonn- PrivatQuartiere benötigt. Welche Langener am Ende falsch, wenn wir Heiligkeit als eine Am Lindensee und an der 1720 gepflaii/.ten tag einem Herzinfarkt, Mit ihm hat dei Vei- Parkplatz Eiche wurde eine kurze Rast eingelegt. Die LAiMoeniBn VOLKBBAIMK Kunstlauflehrgang des REC ein nicht nur einen guten Sanger, sondern ein Familien würden für 2 Nächte Bett und über Menschenkraft gehende mühselige Lei- engagiertes Mitglied und einen erfalirencMi Frühstück für die Gäste aus den Partner- I stunp, Heiterkeit dagegen als oberflächliche fr*l ! Schulzgemeinschaft Deutscher Wald hat übri- Die Rollschuhbahn im Langener Schwimm- Berater verloren. städten anbieten? Es muß kein eigene^ Zim- Witzblatt-Atmosphäre mißverstehen, fragt gens den Antrag gestellt, daß diese Eiche in stadion war am vergangenen Sonntag der mer sein, eine Couch im Zimmer der Tocmer wenn Sie samstags mit das Hessische Denkmalschutzbuch aufgenom- Schauplatz eines vereinsmternen Kunstlauf Johannes Metzger trat .schon als Ijjahi gei Ihr Tobio» Ihrem Pkw In der Lan- men wird. Der Kreisauss<'huß hat bereits Gastgeber zum Drei-Städte- lehrgangs. Die guten Erfahrungen, die in d^ im Jahre 1819 dem Verein bei. Wahrend icmti oder dos Sohnes tut es auch.^ Bitte, mel^n 58jiihrigcn aktiven Tätigkeit übte er Sie ''ich umgehend bei Familie Heer. Muhl- und wünscht zufriedene und heitere Pfingst- gener Bahnstraße unter- am 21. April 1Ü77 diese Eiche, begutachtet, Treffen kommen zusammen Vorjahren gemacht worden waren, hatten du slraße 53, Telefon 2 42 77. wenn Sie noch em f eiertage. wegs cind, kennen Sie .. und für schutzwürdig befunden. Verantwortlichen des Roll- und Eis«port<-lubs alle Vorslaiulsfunktionen aus, wai lan„e das Parkplatzproblem, Mit vielen neuen Eindrücken und Erkennt- Langen dazu bewitgfn, fluch In dlosn- Sais-on Jahiv Voisilzeiider tmrt-hat sieh große Vei- Quartier anbieten können. nissen über den Wald und seine Funktionen Der Fördererkreis für europäische Partnti« dien.'^te um das gesellige Leben innerhalb des Trotz gegenteiliger Meinung stellen keine Ab sofort können Sie schaffen lädt alle Familien, die sich als Gast^ solch einen Eintages-Lehrgaiig Konzerte Operettenaufführungen, Bunte oder nur geringe Kenntnisse einer Frcmd- Ihren Wagen samstags traten die Teilnehmer den Nachhauseweg an. ren. Angesprochen wurden die Aktiven des spraeiie durchaus kein Hindernis dar. Jeder, Parkbesichtigung von 9-14 Uhr kostenlos geber für das Drei-Städte-Treffen im Juli ge» RECL, die in der Leistungsklasse ab Neulinge Vevins erworben. Viele Veranstaltungen. bei unserer Hauptstelle, meldet haben, zu einer Zusammenkunft am laufen oder die in die.sem Jahr ihre erste Abende und Ausflüge hat er vorbereitet. Re- der an solchen partncrschaftlichen Begeg- In diesem Jahr ist der Park von Schloß Mittwoch, dem I.Juni, um 20 Uhr in den Klassenlaufprüfung ablegen wollen. präsentationsaufgaben löste er mit seinei t.e- nungen teilnimmt, bringt von sich aus die Auf- Wolfsgarten am Pfingssonntag 29. 5. und am Im Hot d. Bahnstr 11-15, Müllabfuhr verlegt kleinen Saal der Stadthalle ein. v.-innenden Art wie kaum ein anderer; er geschlossenheit dem Anderen gegenüber mit abstellen. E.s war gelungen, für diesen lag Lslhei Sonntag, dem 5. Juni in der Zeit von 13.00 bis Wir helfen eben. Wegen der Pfingstfeiertage werden die Dort sollen die Partnerstädte in Dias aus Trippel zu verpflichten, die al.s ehernalige war stets dabei, wenn es galt, Dekorationen und ist bereit, sich zu verständigen, ^ 18.00 Uhr zur Besichtigung freigegeben. Der Termine für die Müllabfuhr in der kommen- nichtalltäglichem Blickwinkel präsentiert Hc.ssenmeisterin und Teilnehmerin an Deut- für alle möglichen .Anlässe zu errichten, im Im Zuge der oben erwähnten Entwick- LANOBNBn VOLKBBAIMI und organisatorische und allgemein inter- lung liegen dem Fördererkreis noch folgende Eintritt für Erwachsene beträgt zwei, für Kin- •MrvtMOftsmk' den Woche jeweils um einen Tag verlegt. Um schen Meisterschaften jetzt die TSG Dann- Kreis dos Vorstandes und der banger wog Einzelanfragen vor; Für .Tuli oder August der eine Mark. Hunde sind an der Leine zu Beachtung wird gebeten. essierende Fragen besprochen werden. stadt trainiert. Mit dem Engagement von .■;ein Rat schwer, der stets den Ausgleich suchte und von einer reichen Vereinserfahrung und sucht eine lOjUlirige französische Schülerin führen. Esther Trippel für den Lehrgang sollte der aus Romorantin eine deutsche Familie, in dei Tatsache Rechnung getragen werden, daß je- Liebe zur Sache geprägt war. sip 4—5 Wochen als au-pair bleiben konnte. der Trainer wieder andere Tips und Anre- Johannes Metzger, von seinen p-eunden Gunßen geben kann. Dieser Vorteil sollte lur Met/.ger-Jean" genannt, hat viel dazu bei- Richten Sie Ihr Angebot an Manfred Jung, Gewebte Bilder, farbenfroh und lebendig getragen, den Verein in seiner heutigen Beethüvenstraße 2. Telefon 7 24 00. die RECL-Läufer genutzt werden, die aucii Einen deutschen Briefpartncr(in) sucht ein Gloria Day, eine faszinierende Künstlerin außerhalb ihres Vereins an »Vettkampfen teil- Form zu prägen und hat sich große Verdienste Im Sitzungssaal des alten Rathauses ist ständig anwesend ist. kauii man sich Interes- nehmen. erworben, die durch die einstimmige Wahl 11 jähriger Junge aus der Gegend von Rorno- santes über die Webteehnik erklären lassen zum Ehrenvor.sltzenden ihre Anerkennung rantin (Hobby Akkordeon). Er kommt im Au- mit großer Ausstrahlungskraft noch bis einschließlich Pfingstmontag eine Wandteppiche in allen Größen, mit den gust mit seinen Eltern zu einem Freund- Ausstellung zu sehen, wie man sie In dieser Pflngstcamp der SDAJ fanden. schaftsbesuch beim Langener Handharmoni- Art nicht oft vor die Augen bekommt. Es han- verschiedensten Motiven, in bunter Pracht, Die SDAJ-Langen beteiligt sich vom 27 ka-Ring nach Langen. Ihr Angebot an Ruth So etwas hat die ehrwürdige Stadtkirche Das war ein Gottesdienst, wie sie ihn aus delt sich um eine Zusammenstellung von aber auch mit sparsamer Farbgestaltung sind bis 30. Mal am Pfingstcamp der Sozialisti- Vogeler. Forstring 24, Telefon 7 11 07; oder in ihrer fast hundertjährigen Geschichte ihrer Heimat kennt. Es gelang ihr, Lebens- Bildwebereien, für die fünf Künstlerinnen zu sehen. Alle sind von kün.stlerischer Aus- schen Deutschen Arbeiterjugend-Hessen. noch nicht erlebt: einige hundert Zuhörer freude oder Andacht, Hoffnung oder tiefe verantwortlich sind, die alle eine Klasse der sagekraft, teils mit chmückendem Beiwerk direkt an: Patrice Vlault, 2 rue de Chenon- Werkkunstschule in Offenbach besucht und versehen, einer Blume oder einem Schleier Über 1000 Jugendliche worden während dieser ceaux, F 37150 B16r^ — La Croix cn Touraine. waren verzückt, tuippfen im Takt moder- Gläubigkeit in ihren Vortrag zu legen und beispielsweise. Nicht nur die Fantasie der Zeit die Möglichkeit haben, mit der SDAJ Patrice lernt schon im zweiten Jahr Deut.cch ner Rhythmen, ließen Beifallswogen durch dies auch auf das Publikum zu überfragen, nach dem Schulabschluß einen eigenen Stil ihre Freizeit sinnvoll zu verbringen. Ne^n als 1. Fremdsprache. gefunden haben. Künstlerinnen ist zu bewundern, sondern zahlreichen Möglichkeiten zu sportlicher Be- Wenn Sie samstags mit das Kirchenschiff branden, sangen be- das sie aufforderte, einmol dem Nachbarn Es handelt sich um die in Langen sehr be- auch die Technik des Webens. zwei künstle- Die Eheleute Wilhelm und Marie Hollerung, Ihrem Pkw in dar Lan- Eine Familie mit 2 Kindern (8 und 10) aus geistert beim Refrain bekannter Spirituals die Hand zu geben, durch dessen Reihen rische Fähigkeiten, die zusammenkommen. tätigung und zu politischen Diskussionen gener Bahnstraße unter- Romorantin möchte vom 8. bis 20. Ji^i eine kannte Weberin und Dozentin bei der Volks- Was der Maler mit Spachtel und Pinsel geborene Wächter, Im Birkenwäldchen Bl, gibt es auch ein großes kulturelles Angebot. freie Wohnung oder sonstige geeignete Ferien- mit. Die Begeisterung ging durch all« sie singend schritt und von dem sie viele hochschule, Ello Haas, Inge Richter aus Of- fciorn am Samstag, deiu 28. Mai, ihre Goldene wegs sind, kennen Sie .. Jahrgänge, der Swölfjährige war ebenso ebenfalls durch Handschlag begrüßte. fenbach, Heinz und Ursula Kahle aus Rhein- schafft, um seine Intuition den Mitmenschen Außer Amateur-Rock- und Jazzgruppen, das Parkplatzproblem. unterkunft gegen preiswertes Entgelt niieten, zu übermitteln, wurde hier mit Wolle und Hochzeit. Die noch rüstigen Eheleute stammen Songgruppen und Liedermachern, w^ken um die „Langener Heimatwoche" und das Jahrgänge, der Zwölfjährige war ebenso dürkheim, Helga Portlg-Sitka aus Frankfurt aus Asch bei Eger im Sudetenland und kamen Ab sofort können Sie Auf ihrem Programm standen so be- und Ursula Färber aus Bad Homburg. Die Garn geschaffen. Es ist gevvis.sei maßen eine auch Jasmine Bonnin (internationale Folk- Ihren Wagen samstags Städte-Treffen mitzufeiern. Wer 1—2 Zim- Hausfrau war gleichermaßen vom Takt Bildergalerie, die in Wandteppichen daige- 1946 nach Langen. Der Ehemann wurde Mit- lore) und die Westberliner Gruppe „Morgen- mer mit Kochgelegenheit anbieten erfaßt wie der nüchterne Beamte. kannte Songs wie „Oh happy day", „Rock Ausstellung ist von 10 bis 12 und von 15 bis arbeiter bei den Stadtwerken, wo er bis tm rot" mit. Auch internationale Gäste aus Polen von 9-14 Uhr kostenlos my soul", „I believe" und „Amen". „Down 19 Uhr geöffnet. Da eine der Künstlerinnen stellt ist und die anzusehen sich lohnt. seiner Pensionierung mehr als 25 Jahre blieb. bei unserer Hauptstelle, möchte sich bei Familie Eisenbach, Rhein- Doch es war nicht der Takt altein, der und der DDR werden zum Pfingstcamp 77 straße 38, Telefon 2 92 09 melden. den Menschen unter die Haut ging, der sie by the riverside' und Louis Armstrongs Schwimmen und die Pflege seines Carter^ erwartet. Die Kosten betrogen einschließlich im Hof d. Bahnstr. 11-15, An diesen Wünschen ist zu erme^en, daß „What o wonderful world" und „Nobody sind heule die Hobbies, mit denen die Zeit Verpflegung 45,— DM, Arbeitslose, Soldaten abstellen. vergessen ließ, wo sie sich befanden. Es nicht zu lang wird. Wir helfen eben. sich der Versehwisterungsgedanke üter die knows the troubles I've seen" waren wei- und Zivildienstleistende zahlen 35,— DM. offiziellen Ansätze und das Häuflein der Un- war die Ausstrahlung einer jungen Künst- tere Lieder, mit denen Gloria Day schon in Über acht Jahre wohnte man in der Fried- Anmelden karm man sich bei Peter Schul- ermüdlichen hinaus weiter ausbreitet und lerin aus dem fernen Jamaika, einer kaffee- rich-Ebert-Sti-aße, ehe das Hau.schen im Bir- meyer, Hügelstraße 4 In Langen. aller Welt Triumphe gefeiert hat. kenwHldchen gebaut wurde. Zu den Gratulan- auch in Langen ist Jedermann aufgerufen sein braunen samthäutigen Schönheit, die sich ten gehören drei Töchter und vier Enkel. Teil zur Verwirklichung beizutragen. Gloria Day nennt und an der Spitze der Minutenlange Ovationen am Ende des Auch die I.Z wünscht alles Gute. Landesjugendtreffen Gospel- und Spiritualsängerinnen der Ge- Programms waren ein herzlicher Dank und KreiszUchterabend genwart steht. Begleitet wurde sie von der eines beglückten Publikums. Und die Ro- Großen Anklang bei den Jugendgruppei\ deutschen Gruppe „Victory", die ihrer sen vom Kirchenvorstand konnten nur Die Eheleute Julius Ehrich und Frau Anna, findet das In Mühlhelm vom 27.—30. Mal Schwerin Aufgabe mit Bravour gerecht ein kleines Zeichen sein für das, was Gloria geb. Böhm, Im Ginsterbusch 12, feiern am stattfindende Landesjugendtrefien der Ka- Jusos helfen unterdrückten Chilenen wurde. Day den Besuchern an diesem Abend ge- 31. 5.1977 ihre Goldene Hochzelt. ninchenzüchter; von den rund 180 gemeldeten Gloria Day. Sie ist nicht nur mit einer nächsten Wochen zu besuchen. geben hatte. Das Ehepaar stammt aus Seubersdorf in Jugendlichen sind auch 5 Jungzüchter vom Aktive Hilfe für unterdrückte chlleniache begnadeten Stimme ausgestattet, ihr gan- Ostpreußen. Nach der Vertreibung im Jahr« Kleinticrzuchtverein Langen vertreten. Eiii Demokraten leisten die Langener Jut^soziali- Der andere Gefangene, Camilo Nunw Villa, zer Kötper sang mit, ihre Hönde tönten „Ich danke dem Kirchenvorstand Jür 1945 lebte es zunächst In Niedersachsen und reichhaltiges und vielseitiges Programm Ist war trotz aller Bemühungen nicht aufzuspü- seinen Mut, dieses Konzert in der Kirche kam dann 1952 nach Langen, wo es eine neue vorgesehen. Die gemeinschaftliche Anreise sten Auf der jüngsten Vorstandöltz^ ren. Auch die Chile-Koordinationsstelle von und ihre Augen — selbst uienn sie ge- Heimat fand. Die LZ wünscht alles Gute. von Langen Ist heute gegen 18.30 Uhr; die wurde beschlossen, wrieder einen inhaftierten amnesty international und die Chile-Such- schlossen waren — drückten mehr aus, als aufführen zu lassen", sagte die Künstlerin Eröffnung in Mühlheim um 19 Uhr. chilenischen Sozialisten zu adoptiwen, um ihm gruppe für Verschleppte könnt« " .iTn ein ganzer Kirchenchor üblicherweise zu zum Abschied. Ob Experiment, ob Wagnis, Zum Kreiszüchterabend In Egelsbach, am die Ausreise in ein demokratisches Lane einer Steuer- burg. Die Fahrt findet am Freitag, dem 3. Juni, 10.45 Uhr Kindergoltesdienst I. Unbeschrankt ateuerpOlchttge, und zwar: Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb sonstigen Abzüge mehreren zur Vermögen- erklärung verpflichtet, dem das Finanzamt statt. Wer mitfahren möchte, kann sich beim steuer nicht zusammen zu veranlagenden Be- einen Steuererklärungsvordruck übersendet Sozialamt anmelden. Petrusgemeinde, Gemeindehaus, Bahnstr. 46 I Bez.-Leiter K. Rechthien, Langen, Nordendstr. 9, T. 2 3943 j < 1. Für den Fall, dafl keine lohnsteuerpfllchtl- oder aus freiberuflicher Tätigkeit, die ihren teiligten zuzurechnen sind; oder der In anderer Welse vom Finanzamt zur I Beralungsstunden: Langener Volksbank, Hauptstelle Bahn-| - Wohnsitz und ihren Betrieb in den Bezirken 9.30 Uhr Gottesdienst mit Feier des gen F.inkünfle vorliegen verschiedener Finanzämter und verschiede- 2. Kapitalgesellschaften, bei denen der ge- Abgabe einer Steaererkläning besonders auf- Geburtstagsfeier im Jugendcafö .1 Str. 11-15, montags 15-18 Uhr. Zweigstelle Bahnstr. 123 | ^ ^ a) EhcKatten, die zu Beginn des Kalenderjahrs meine Wert der Anteile gesondert festzu- gefordert wird. Die Steuererklärungen sind Hl. Abendmahls (Pfr. 1. R. Dr.Schelbenberger) ner Gemeinden haben oder die innerhalb stellen Ist. nach amtlich vorgeschriebenen Vordrucken Am Samstag, dem 11. Juni feiert das Jugend- Predigttext: 2. Kor. 3, 17 1 Friedrichstraße: donnerstags 15-18 Uhr. ° 1976 nicht dauernd getrennt gelebt haben derselben Wohnsitzgemeinde, aber in den kein Kindergottesdienst oder bei denen diese Voraussetzung im Bezirken mehrerer Finanzämter Betriebe un- abzugeben; diese sind beim Finanzamt erhält- caf6 den 4. Jahrestag seines Bestehens mit I 1 Laute des Kalenderjahrs 1978 eingetre en terhalten. .1. Zur Abgabe der Erklärungen zur geson- lich. Wer später erkennt, daß eine abgegebene einer Riesenfete. Auf dem Programm stehen ist, wenn die Summe Ihrer Klnkünfte 7140 derten — und einheitlichen — Feststellung Erklärung unrichtig oder unvollständig Ist, unter anderem die „Frankfurt City Blues Marttn-Luther-Kirche. Berliner Allee 31 DM oder mehr betragen hat oder einer der nach 5 18 des AuBensteuergesetzes sind ver- Ist verpflichtet, dies dem Finaniamt unver- 6and", Filme, Disco, Faßbier, Würstrhen und 9.30 Uhr Gottesdienst mit Feier C. Zur Abgabe von Körperschaftstcuererklä- pflichtet: züglich anzuzeigen. viel tam-tam. Beginn der „Feierlichkelten" EiwRatten die getrennte Veranlagung rongen sowie ggf. Erklärungen zur gesonder- des Hl. Abendmahls (Pfr. Lauber) ■I wählt; ten Feststellung von Teilbeträgen des ver- Steuerpflichtige mit Einkünften aus ausländi- Das Finanzamt ist um 16.30 Uhr. Predigttext: Job. 14, 23—27 wüstenrot^f b) andere Personen, wenn die Summe ihrer wendbaren Eigenkapitals sind verpflichtet: 10.45 Uhr Kindergottesdienst DerguteGp^dltklhxEigenturo»,..^^ V.. F.inkönftp 3570 DM oder mehr betragen t Ii 1. Unbeschränkt Steuerpflichtige (Kapitalge- Johanneskapelle, Carl-tJIrIch-Straße 4 ! hat; sellschaften, Erwerbs- und Wirtschaftsgenos- Au« ömr W«H dM FHm« c) nicht dauernd (?etrennt lebende Ehegatten senschaften, Versicherungsvorelne auf Ge- Einsendung von Lohnstcuerhelegcn 1976 an Betr.: Änderung des Elnsatzplanes der Stra- V 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit und andere Personen, wenn die Veranla- genseitigkeit, sonstige juristische Personen ßenrelnigimg und Müllabfuhr aus An- anschl. Gespräch bei einer Tasse Tee IMit der Bundesbahn RunR beantragt wird zur Einbeziehung von dos privaten Rechts, nichtrechtsfähige Ver- das Finanzamt in der Zeit vom 1. Juni 1977 laß der Pfingstfelcrtage Die Mobesbriefe einer portugiesischen Nonne (Pfrn. Trösken) KapilalerlräRcn, von denen Kapitalertrag- eine, Anstalten. Stiftungen und andere Zweck- bis 13. Juni 1977. (UT) Predigttext: Mt. 16, 13—20 zur Bundesgartenschau steucr In Höhe von 30 v. H. einbehalten Es wird nochmals darauf hingewiesen, dafl vermögen, Körperschaften des öffentlichen Für die Ausschreibung von Lohnsteuerbe- aus Anlaß des Pfingstmontages (30. 5. 1977) Eine Nonne schrieb diesen erotischen Ro- Für einen Fahrpreis von nur 16 Mark kann worden ist; Rechts für ihre Betriebe gewerblicher Art), scheinigungen, Be.sondcrcn Lohnsteuerbeschei- man, der als Privatdruck in viele Weltspra- Kollekte: Für Ökumene und Auslandsarbelt man am Mittwoeh, dem 1. Juni, mit der Bun- d) nicht (lauernd getrennt lebende EheKatpn soweit sie nicht von der Könierschaftstcuer die Abfuhrtouren der Müllabfuhr sowie die chen übersetzt drei Jahrhunderte überdauerte. desbahn nach Stuttgart (und zurück natürlich) und andere Pcrsonci», wenn neben mlan- voll befreit sind; nigungen und Lohnzetteln durch den Arbeit- Kehrbezirke der Straßenreinigung verscho- Nun wurde er zum ersten Mal verfilmt. Er Montag, 30. Mal 1977 — Pfingstmontag zur Bundesgartenschau fahren. Da Stuttgart dischen steui-rpfllchtiRcn Einkünften auch geber für das Kalenderjahr 1976 sind die Vor- ben werden. eraählt die Geschichte eines Mädchens, das in zur Zeit außerdem die Stauferausstellung XrzUldier Notfalldlenst am Wodienenoe Einkünfte aus dem Ausland bezogen wor- 2. be.schränkt Steuerpflichtige (Körperschaf- schriften des § 41b des Einkommensteuer- Die einzelnen Touren werden um jeweils ei- ein Kloster kam, in dem seltsame Dinge ge- Stadtkirche und noch anderes zu bieten hat, lohnt sich von Samstag 12 Uhr bis Montag 7 Uhr ten, Personenvereinigungen und Vermögens- gesetzes sowie die Anordnungen in den Ab- nen Tag verschoben. schahen. Satanische und ausschweifende Or- 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Lauber) 29. 5.: Pfingsten vom 28. 5., 12 Uhr, bis 30. 5- den sind, die nach einem Doppclbesteue- massen, die weder ihre Geschäftsleitung noch schnitten 101, 102 und 103 der Lohnsteuer- Ab Montag, dem 6. 6. 1977 wird dann wieder Predigttext: Joh. 14, 23—27 diese Fahrt, die um 8.12 Uhr am Langener runc.sabkoinmon im Inland steuerfrei sind, ihren Sitz im Inland haben) über ihre in- Richtlinien maßgebend. gien wurden gefeiert und dem Satan gewid- Bahnhof beginnt (Ankunft in Stuttgart 10.20 7 Uhr und zwar ohne Rücksicht auf die Höhe und am gewohnten Tage gekehrt bzw. der Müll met. Bis die junge Novizin einen Liebesbrief kein Kindergottesdienst Uhr) und ab Stuttgart um 17 Uhr (Ankunft Dr. Wllkens, Elisabethenstr. 7, Tel. 2 28 2S Zu.san'imenselzung der inländischen steucr- ländischen Einkünfte im Kalenderjahr 1976, Der Hes.sisdie Minister hat mit Erlaß vom abgefahren. an Gott schreibt und ihn aus dem Fenster Langen 19,05 Uhr) zu Ende geht. priichtigen Einkünfte. soweit die Körperschaftsteuer für diese Ein- 29. 12. 1970 — S 2384 A — 14 — II B 21 — wirft. Petrusgemeinde, Gemeindehaus Bahnstr. 46 Sonntag und Feiertag Notfallspredistunda künfte nicht durch Steuerabzugsbeträge abge- auf die Ausschreibung der Lohnsteuerbe- Langen, den 27. 5. 1977 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Trösken) von 11 bli 13 Uhr 2. Für den Fall, daß lohnsteuerpflichtlBC Ein- golten ist. scheinigungen, Besonderen Lohnsteuerbe- Der Magistrat der Stadt Langes kein Kindergottesdienst Ein Schutzengel war dabei 30.5.! Pfingstmontag, vom 30.5., 7 Uhr, bia künfte vorliegen schelnigungen und Lohnzettel für 1976 (Lohn- (Liebe) Erster Stadtrat Griechische Feigen (Lichtburg 1) 31. 5., 7 Uhr steuerbelege 1976) sowie Ihre Einsendung an Eine junge und hübsche Industriellentoch- Martln-Luther-KIrche, Berliner Allee 31 Ein ITjähriger Mofafahrer verursachte am a) nicht dauernd getrennt lebende EhcRatten D. Zur Abgabe von Gewerbesteuercrklärun- ter will Urlaub nach Ihren Wünschen machen. 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Borck) Frau Dr. med. Dunker, Im Hasenwinkel 8, (siehe la) und andere Personen, wenn gcn sind verpflichtet: das Finanzamt hingewiesen. kein Kindergottesdienst Montagnachmittag In der Aschaffenburger Tel. 711 67 Der Erlaß vom 29. 12. 1976 ist Im Staatsan- An den schönsten Stränden eines Ferien- Straße einen folgenschweren Verkehrsunfall. aa) die Summe ihrer Einkünfte für den 1. Alle gewerbesteuerpflichtigen Unterneh- zeiger für das Land Hessen 1977 Nr. 3 Seite Am Mittwoch, dem 1. Juni 1977, 17 Uhr, fin- paradieses lernt sie viele Leute kennen und Johanneskapelle, Carl-TJlrich-StraOe 4 Notsprechstunde am 30. Mai von 11—12 Uhr Fall der Zusammenvcranlagung von men, deren Gewerbeertrag im Kalenderjahr 165 veröffentlicht worden. Ein dem Erlaß det im kleinen Sitzungssaal des Rathauses. lieben. Ihre kessen, mal raffinierten, mal hei- Nach eigenen Angaben habe er auf seinem in der Praxis von Frau Dr. med. Hanke^ Ehegatten mehr als 49 080 DM, in allen 1976 den Betrag von 15 000 DM überstiegen entspreclicndes Schreiben des Bundesmini- Südliche Ringstr. 80, die 2. teren, aber immer erotischen Erlebnisse sind 10.00 Uhr Gottesdienst mit anschl. Gespräch Mofa „Kunststücke" ausgeführt. So sei er in Annastr. 2, Langen, Tel. 2 37 40 anderen Füllen mehr als 24 540 DM be- hat oder deren Gewerbekapital an dem maß- bei einer Tasse Tee (Pfr. Schilling) sters der Finanzen ist im Bundessteuerblatt nichtöffentliche Sitzung die Offenbarung ihrer Sehnsüchte. Predigttext: Joh. 15, 9—17 Schlangenlinien gefahren und habe das Lenk- 1.6.: Mittwochbereltschaft von 12 bis 24 Übt tragen hat oder gebenden Feststellungszeitpunkt mindestens 1977 Teil 1 -Seite 18 bekanntgegeben worden. rad während der Fahrt hochgerissen. Dr. Wllkens, Elisabethenstr. f, TeL 2 28 28 bb) die. Summe ihrer Einkünfte, die nicht 6000 DM betragt; Danach ist für die Einsendung der Lohnsteuer- des „Ausschusses gemäß § 50 Absatz 2 HGO, Kollekte; Für prtskirchliche Zwecke • ■ betreffend Kosten für den Neubäü Stadthalle/ Zwei außer Rand und Band (Uchtburg 2) .. .. Dabei verlor er die Herrschaft über sein Zahnäntlloher NotraÜdlenst für den der Lohrvsteuer zu unterwerfen waren, 2. ohne Rücksicht auf die Höhe des Gewerbe- belege an das Finanzamt folgendes zu be- Terence Hill und Bud Spencer sind nicht Kreis Offenbmeh einschließlich der nach einem Doppel- ertrags oder die Höhe des Gewerbekapitals achten: Hallenbad" statt. kleinzukriegen. Als unfreiwillige Polizisten Stadtmission Langen Zweirad und stürzte unmittelbar vor einen besteuerungsabkommen freigestellten Lkw. Der Lkw-Fahrer wich dem Gestürzten Mittwoch und Samstag voo 15 Ua 18 Ohr, aa ausländischen Einkünfte, mehr als a) Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaf- Langen, den 27. Mai 1977 treiben sie ihre Spüße und erleben umwer- Sonntag, den 29. 5. 77, Bibelstunde, 17.15 Uhr Sonn- und Feiertagen von S bis 13 Ohr und 800 DM betragen hat oder ten, Kommanditgesellschaften auf Aktien. 1. Arbeitgeber Der Vorsitzende des Ausschusses fende Abenteuer. Dienstag, den 31. 5. 77, Bibelstunde, 19.30 Uhr aus, kam mit seinem Wagen ins Schleudern 15 bis 18 Uhr cc) einer der Ehegatten Einkünfte aus Gesellschaften mit beschränkter Haftung, a) Lohnsteuerbescheinigung (Lohnsteuer- Fuchs und kippte um. Laut mitgeführter Wiegekarte Der diensthabende Zahnarzt mehreren Dienstverhältnissen bezogen bergrechtliche Gewerkschaften), karte) und Be.sundere Lohnsteuerbe- Beilagenhinweis Freie Evangelische Gemeinde war der Lkw um 29,3 Prozent überladen. fflr Offenbadi-Stadt hat und das zu versteuernde Einkom- b) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften seheinigung Der heutigen Ausgabe liegt, außer bei den Pastor Happel, Telefon 2 41 94 28., 29., 30. 5. und 1.6.i men der Ehegatten mehr als 32 ODO DM und Verslciierungsvereine auf Gegenseitig- Die Arbeitgeber haben diese Lohn- Einladung Postbeziehem, eine Beilage der Firma Obi Gottesdienst: So., 9.30 Uhr, Bahnstraße 15, unter der Telefonnammer 9/8117 74 betragen hat oder keit, steucrbelege, soweit sie den Arbeit- nehmern nicht ausgehändigt worden zur 2. Sitzung des Haupt- und Finanzaus- und der Firma Grünewald bei. Wir bitten um Im Kasino der Langener Volksbank Kirchliches Zeitgeschehen (SrstUche Notdlenstientrale) eine andere Person Einkünfte aus meh- c) sonstige juristische Personen des privaten Benchtung. Blbelkrels: Dl., 20 Uhr, Ellsabethenstraße 3 Im westlichen Kreisgebiet: reren Dienstverhältnissen bezogen und Rechts und nichtrechtsfähige Vereine, so- sind, nach Durchführung des von ihnen schusses am Donnerstag, dem 2. Juni 1977, um das zu versteuernde Einkommen mehr weit sie einen wirtschaftlichen Geschäfts- vorzunehmenden Lohnsteuer-Jahres- 19.30 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal Aus (der Sta(dtkirchengemeinde 28./29. 5.: ausgleichs 1976 in der Zelt vom 1. Juni des Rathauses, Südliche Ringstraße 80. Dipl. med. Friedh. Stelzner, Friedrichstr. 20 als 16 000 DM — bei Anwendung der betrieb (ausgenommen Land- und Forst- 1977 bis 15. Juni 1977 dem Betriebs- Der Konfirmandenunterricht für den Jahr- Splittingtabclle 32 000 DM — betragen wirtscliaft) unterhalten, der über d(!n Käh- stättenfinanz;imt einzureichen. Tagesordnung gang 1963/64 beginnt im Juni. Wir bitten die- Langen, Tel. 0 61 03 / 2 44 40 hat oder men einer Vermögensverwaltung hinaus- jenigen Familien, die bisher noch keine An- 30. 5./1.6.: dd) einer der Ehegatten oder eine andere geht, b) I.,ohnzcttel öffentlicher Teil meldeformulare zugeschickt bekommen ha- Peter Braun, Sprendlingen, Person Versorgungsbezüge aus meh- d) alle gewerbesteuerpflichtigen Unterneh- Im Gegensatz zur - Lohnsteuerbeschei- 1. Neufassung der Hauptsatzung der Stadt ben, deren Kinder aber auch 1978 konfirmiert Frankfurter StraSe 4—6, nigung ist der Lohnzettel dem für den reren früheren Dienstverhältnissen men, bei denen der Gewinn auf Grund Langen — L Lesung — Zimmer werden sollen, sich in unserem Büro, Wilh.- Tel. 0 61 03 / 6 67 66, priv. 06 11 / 67 69 62 von insgesamt mehr als 12 000 DM eines Buchabschlusses (Bilanz) zu ermit- Arbeitnehmer nach seinem Wohnsitz 2. Satzung der Stadt Langen über die Ent- Leuchner-Platz 14 (Eingang Frankfurter Str.), Im Sstlichen Kreisgebiet: bezogen hat oder teln war oder ermittelt worden Ist. (gewöhnlichen Aufenthalt) am 31. De- schädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Telefon 2 11 47, zu melden. ee) einer der Ehegatten oder eine andere zember 1976 zuständigen Finanzamt — 1. Lesung — 28./29. 5.: Person vor dem 1. Januar 1976 das E. Zur Abgabe von Umsatzsteucrerklärungen (Wohnsitzfinanzamt) einzureichen. Ist 3. Ehrensold an Stadtälteste Am Dienstag, dem 31. Mai, 20 Uhr, Treffen Dr. Dr. Ludmilla Feher, Heusenstamm, 6t. Lebensjahr vollendet hatte und sind verpflichtet. dem Arbeitgeber dieses Finanzamt 4. Stadthalle Langen llilLlli der Frauenhilfe im Gemeindehaus. Hohebergstr. 9, Tel. 0 61 04 / 6 20 50 nebeneinander von mehreren Arbeit- nicht bekannt, so hat er den Lohnzettel hier: Abtrermimg des Foyers durch Ein- 30. 5./1.6.: 1. Alle Unternehmer, deren Um.sätze nach an das Finanzamt einzureichen, in des- gebern, ausgenommen Versorgungs- den allgemeinen Vorschriften des Umsatz- bau einer Faltwandanlage sowie Durch- Am Pfingstsonntag singt Gundula Hoff- Dr. Karl Franz, Seligenstadt, bezüge, von insgesamt mehr als 7500 sen Bezirk die Lohnsteuerkarte für das führung von Umbauarbeiten „Die" Bekieidang präsentiert: mann-Erbrecht (Sopran) im Gottesdienst ein Bahnhofstr. 7, Tel. 0 61 82 / 2 22 62 DM bezogen hat oder steuergesetzes zu versteuern sind; Kalenderjahr 1977 ausgestellt worden 5. Umgestaltung des Vorplatzes an der evan- kleines geistliches Konzert „Bringt her dem ff) auf der Lohnsteuerkarte ein Verlust 2. Unternehmer mit niedrigem Gesamtvmisatz. ist. Kann der Arbeitgeber auch dles^ gelischen Stadtkirche Herren" von Heinrich Schütz und aus Apotheken-Dienst aus Vermietung und Verpachtung ein- deren Umsätze nach § 19 des Umsatzsteuer- Finanzamt nicht feststellen, z. B. weil hier: Anträge der Fraktionen der CDU und der Pfingstkantate von Johann Sebastian Der Nachtdienst bzw. eventuell auch Sonn- getragen worden ist oder gesetzes zu versteuern sind, wenn der Ge- das Dienstverhältnis bei ihm vor Ablauf NEV (BE: Bürgermeister Kreiling) Bach die Arie „Mein gläubiges Herze". tags- oder Feiertagsdienst beginnt Jeweils an samtumsatz zuzüglich der darauf entfallenen des Kalenderjahres geendet hat, so ist 6. Stadtgärtnerei den genannten Daten um BJC Uhr und endet gg) die Veranlagung beantragt wird, z. B. Steuer mehr als 12 000 DM betragen hat oder der Lohnzettel an das Finanzamt einzu- Erweiterung der Sozial- und Arbeitsräum^^ am nSchstan Moreen um 8.30 Uhr. zur Anwendung ermäßigter Steuer- wenn sie eine Umsatzsteuer nach § 14 Abs. 3 reichen, in dessen Bezirk die Lohn- — Aufstockung des Betriebsgebäudes HERREN-HOSE sätze auf außerordentliche Einkünfte, des Umsatzsteuergesetzes schulden; steuerkarte für das Kalenderjahr 1976 7. Sparschaltung bei der Straßenbeleuchtung Sa., 28. 5.1 Apotheke am Lutherplatz, zur Berücksichtigung von Verlusten ausgestellt worden ist elisabethen Lutherplatz 9, Telefon 2 33 45 oder Verlustbezügen, zur Anrechnung 3. Land- und Forstwirte, die die Durchschnitt- im Stadtgebiet So., 29. 5.: Braun'sche Apotheke, von Kapitalertragsteuer oder zur In- sätze nach § 24 des Umsatzsteuergesetzes an- Die Lohniettel In der Zeit vom 1. Juni Langen, den 27. Mal 1977 Koratron, vollwaschbar, bügelfrei, Lutherplatz 2, Telefon 2 37 71 anspruchnahme von Steuerermäßigun- wenden, wenn sie eine Umsatzsteuer zu ent- bis 15. Juni 1977 den zuständigen Fi- Der stellvertretende Vorsitzende des Mo., 30. 5.: Münch'sche Apotheke, gen nach §§ 16, 17 des Berlinförde- richten haben; nanzämtern einzureichen. Haupt- und Finanzausschussses: korrekt auf Lebenszeit, seit Jahren von Darmstadter Str. 1, Tel. 2 3315 rungsgesetzes oder nach § 14 Abs. 1 des 4. andere Personen, die unberechtigt in einer Goransch jedem bevorzugt Dl., 31.5.: Oberlinden-Apotheke 3. Vermögensbildungsgesetzes, oder Rechnung einen Steuerbetrag gesondert aus- 2. Arbeitnehmer Berliner Allee 5, Telefon 77 13 b) nicht dauernd getrennt lebende Ehegatten gewiesen haben (§14 Abs. 3 des Umsatzsteuer- Arbeitnehmer, die im Besitz ihrer Lohn- Mi., 1.6.; Rosen-Apotheke, Friedridi-ZEcke (siehe la), wenn gesetzes). steuerkarte 1976 sind, haben diese bis zum Bahnstrafie, Tetefon 2 23 23 aa) beide Ehegatten Einkünfte aus nicht- 15. Juni 1977 dem Finanzamt einzusenden, Do., 2.6.: Spitzweg-Apotheke, selbständiger Arbeit bezogen haben, F. Zur Abgabe von Vermögensteuererklänin- in dessen Bezirk sie am 31. Dezember 1976 die Super-Hose BahnstraOe 102, Telefon 2 52 24 einer von ihnen nach der Steuerklasse sind verpflichtet: > ihren Wohnsitz hatten, es sei denn, daß Buchhalter/in Fr., 3.6.: Garten-Apotheke, Gartenstr. 82, V oder VI besteuert worden ist imd Telefon 21178 I. Unbesehrkakt atenerpllichtice natfirliehe sie die Lohnsteuerkarte 1976 llirer Ein- das zu versteuernde Einkommen der kommensteuererklärung oder dem Antrag bilanzsicher, evtl. auch halbtags, Ehegatten mehr als 32 000 DM betra- Personen, auf Lohnsteuer-Jahresausgleich 1976 bei- jetzt Öffnungszeiten gen bat oder 1. die allein veranlagt werden, wenn ihr Ge- fügen (beigefügt haben). Sie haben dabei wegen Ausfall unserer jetzigen der Langener Apothei(en bb) die Ehe im Kalenderjahr 1976 ge- samtvermögen TO (XM) DM übersteigt; ihre Wohnung am 31. Dezember 1976 anzu- zum Montags bU freitags 8J0 bis 12.30 Uhr und schlossen worden ist, beide Ehegatten a. die mit anderen Personen zusammenyer- geben. Kraft durch Krankheit, sofort oder 14.30 bis 18.80 Ohr, samstags 8.30 bis 13.00 Uhr Artieitslohn bezogen haben und ftlr anlagt werden, wenn das Gesamtvermögen Die Arbeltgeber und Arbeitnehmer werden später gesucht. Bereitschaftsdienst Stadtwerice mindestens einen der Ehegatten vor riM" zusammen zu veranlagenden Personen gebeten, die vorgenannten Einsendefristen der Eheschlieflung ein Haushaltsfrel- den Betrag übersteigt, der sich ergibt, wenn unbedingt einzuhalten. Telefonisch zu erreichen Ober Langen 210 71 betrag gewährt oder die Splittingta- für jede zusammen zu veranlagenden Perso- Sparpreis 44r bclle angewendet wordei ist «dar nen 70000 DM angesetzt werden; Im Mai 1977 u T ^ Sonntagsdienst Stadtschwester cc) die E3ie im Kalenderjahr IStC durch Finanzamt Offenbach-Land Kurze Herren-Hosen Zentrum GemelnschaftshUfe — TeL 2 20 21 Tod, Scheidung oder Aufhebung auf- IL UnbcTChriakt steuerplUeSutigc nichtnatflr- Finanzamt Offenbach-Stadt £äi^aw2ütunö ab 29,- Sfldllche Ringstraße 77 gelöst worden ist tmd ein Kbecstte der Finanzamt Langen aufgelösten Ehe im Kaleodecj^ir 1970 1. Aktimgesenschaften, Kommandltgesell- Buchdruckerei Kühn KG Herren Sport- und Freizeitjacken ab 49,- Wichtige Telefon-Nummern wieder geheiratet hat oder auf Aktien, Gesellscbalten mit be- Dreieich-Krankenhans: Bnf 20 01 dd) einer der Ehegatten die getrennte V«t^ Bchränkter Haftung, bergrechtUche Gewerk- Polizei: SadL Ringstr. 80 Bai 2 30 «5 unlagung beantragt; schaften, Rentenzahltage Darmstädter Straße 26 % Auch in Bauch- und ZwischengröQen lieferbar % Notrof 110 Notruf: (Überfall, Verkehrsunfall H. BeschrSnkt Steuerpflichtige über die Inn 2, Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften, Egekbach: Alle Renten I.Juni von 8.30 bis Telefon (06103) 21011 und Feuer) Bof tS0 45 l:^iidi.schcn Einkünfte (§ 49 EStG) im Kaien« Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, 12 Uhr und 15 bis 16 Ulir. Feuerwehr: W.-Leuschner-PL 11 Bnl 2 20 OT crjahr 197S, soweit die Einkommensteuer lUr Sonstige juristische Personen des privaten langen 1: I.Juni Nr. 1—5500 von 8 bis fÜNGEN, GARTENSTRASSE 6, Am Lirtlieiplab. Tal.: 06103/27921 Notruf 1U - lese Eiiiktinfte nicht durch Steuerabzugs- Rechts, nichtrechtsfähige Vereine, Anstalten, 12 Uhr, Nr. 5501 bis Ende von 14.30—17.30 Uhr. Krankentransport (Rotes Kreut): Ruf 137 11 i' -trägr abgegolten ist, tmd Aber Einkünfte im Stiftungen und andere Zweckvermögen des SladtverwaltBogi SOdL Ringstr. 80 Ruf tOS-1 UT-FILMBÜHNE - TSgl. 20.30. Sa. u. So. lt.00 u. 20.30 Uhr LICHTBURG 1 Geschifiliches LICtlTBURG 2 Kinder DM 3.- SINNLICHKEIT HINTER KLOSTERMAUERN SPANNUNGI - ABENTEUER! - SENSATiONI Danksagung Pietät SehrIng FuBboden-SpezIal- 3. Woche - Der große Erfolg Für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme sowie lür Inh. Otto Arndt 1 Vcrlegebetrtab Stempel, Beichrlftung Liebesbriefe JAMES BOND - 007 die Kranz- und Blumenspenden beim Heimgang unseres lieben Wir verlegen |eden Schilder, Werbeartlkel IM GEHEIMDIENST IHRER MAJESTÄT Verelniarllkel. Pokale j Sohnes und Bruders J FuBboden, ob Alt- od. einer portugiesischen Nonne Terence Hill und Bud Spencer bringen 2 Stunden herrliches Neubau. Treppenl SPEZIALGRAVUREN , Tägl. 20.30, Sa. 18.15, 20.30, So. 16.00, 18.15, 20.30, Mo. 16.00 Das alteingesessene Mrd' und Vergnügen! Pmuorb0»tattung»n Mit u. ohne Material. In: Nur Montag 18.00 u. 20.30 Uhr - KUNG-FU Rudolf Wagner Unternehmen bietet Bei Materialbeschaf- Montag 18.15 u. 20.30 — Dienstag bis Donnerstag 20.30 Uhr fung behilflich. 2 J Gla», Holz. Metalle. IM TROMMELFEUER SEINER FAUSTE Obmrtahningon Kunstatolfe Ledei Verschmuste Katze sucht rassigen Kater zum gemeinsamen sagen wir unseren herzlichen Dank. Unser besonderer Dank die Gewähr für eine Arbeitsgarantie. Zwei außer Rand und Band vertrauensvolle Sarglagmr Dienstag bis Donnerstag Bum-Bum 1 Erotisches Abendstudio Schnurren! gilt Herrn Schneider tür die tröstenden Worte und allen Nach- Farben-Friedrich ' Ab 17'.,«hr Bestallungs- 6070 LANGEN/HESSEN 6070 Langen Sonntag 15.00 Uhr Helnt|«, «In Hera geht auf Reisen barn, Freunden und Bekannten, die Ihm das letzte Geleit gaben. Mörfelder Landstraße 27 (Alpha-Hochhaus) Wilhelmstraße tB, GRIECHISCHE FEIGEN Tägl. 20.15. Sa. 18.00, 20.15, Sa. u. Mo. 18.00. 18.00, 20.15 Uhr durchführung Telefon 0 61 03 / 7 27 94 Weserstraße 11 Längen, Telefon 1^(91 In stiller Trauer Telefon 06103 27117 Wilhelm Wagner und Frau Geschwister Horst und Gisela Erledigung aller Formalitäten ohne Mehrkosten — jederzeit erreichbar I Bosuctien auch Slo mit Ihrer f-amille In und Angehörige Preisgünstige diesem Jahr das TAUNUS-WUNDER- ROLLADEN-FERTIG ELEMENTE Umzüge LAND. Nach der gfoBen Umgeslailung (zurn nachträglichen Einbau) Ab 31. 5. zu verkauf. AUTO Kl N Im veigongonen Winter lohnt es sich Langen, Woogstr. 12 ohne Berechnung d An- Rallye-Kadett GRAVENBRUCH bei Neu-Isenburg — Telefon Q<1 02/S5 00 besonders. Vom 1. Mai bis 31 AuguM fahrt Wir sind täglich, gastieren lAgllch bekannte Artisten LU :o auch samsiRgs. fahr- BciU) 70 9ÖÜC0 km Freitag bit Montag (tflgllch) kostenlos lür unsere Besucher MARKISEN bereit TUV 78. in einwand- 7^ 00 Uhr; Dor erste Katnstrophenfilm. In dem jeder stirbt — vor Lachanl TAUNUS-WUNOEBLAND. Schlanpen- (Ä Uni, gestreift, geblümt und in allen Maßen O Die heeretrlubende Reite in einem verOckten Bue bad, an der SchnellstraDe Wiesbaden- freiem Zustand, vieli Hohe Wurzel-Bad Schwaibach Taie- 3 r- Extras (Radio, elek- Er ist 36 m lang, wiegt 75 Tonnen, läuft auf nur 32 Rädern (on (0 61 24) 84 13 - 83 83 Fallarm-MARKISEN r- tronische Antenne und wird mit Atomkraft angethebonl Breitwand-Farbtilm o Lieferbar in 5 uni Farben — Leicht zu montieren mit einer LANGENER ZEITUNG - TEL. 21011 Vinyi-Dach Halogen O Zusatzschemwerfer. Freltag/Sametag/Sonnlag Klemmvorrichtung — Ohne zu bohren — Ideal für kleine V) eingetragene 165er 23 45 Uhr; Mondo SevualMI Balkone Reiten, he.jb Heck Heiße Liebe unter südlicher Sonno. Breitwand-Farbfilm Riesenauswahl - Minipreise I Werner BREIDERT Scheibe Sicherhp ts- Dienstag bis Donnersfag (täglich) Orgeln aller Wellspltzonmarken Tel.: 0 61 50/61 62 Brucknerstraße 29 gurte) VB 2300 - DM 21 00 Uhr: James Coburn erobert das Gangsternest mit Feuer und Blut Verleih - Schulen • Kundendienst 61OO Dst.-WIXHAUSEN Telefon 06103 21922 Auf der Fflhrte des Adlers Am 25. Mai 1977 verstarb nach schwerer Krankheit mein herzensguter Ein Actionfilm von faszinierender Spannung. Breitwand-Farbfilm OitilEh-AVimiT Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager Privater Qebrauchtwagenmarkt )eden Samstag u. Sonntag von 10 bis 14 Uhrl Frankfurt. Nordhelmsit. 4, 'Sr (0611) 631631 Oarmstadt, Kaslnostr. 19. 'S (06151) 23668 ® Denk anWUDElN. nimm 3E10CKEN // und Onkel UNIBAU-Treppen Prelirirend, Holl, Stein, Stahl, Erich Wöllner auch *um SelUtelnbau, Piosp. Langener Konfirmanden bedanken sich herzlicfi Nr. 26 »nfordem. Für die zahlreichen Glückwünsche und Ge- Unibou, i7»Uirtf«ld,T«l.0?^4i-2051 schenke anläßlich meiner KONFIRMATIOt^l Im Alter von 64 Jahren. bedanke Ich mich, auch im Namen meiner Über die vielen Glückwünsche und Ge- Für die vielen Glückwünsche, Blumen und HERZLICHEN DANK Eltern, recht herzlich. In Liebe und Dankbarkeit: Geschenke anläßlich meiner KONFIRMA- schenke zu meiner KONFIRMATION habe Elly Wöllner geb. Wolf BADEWANNEN! TION bedanke Ich mich, auch im Namen ich mich sehr gefreut. Herzlichen Dank, sage Id- allen, die mich anläßlich meiner Ernst Löwe Richard Wildemann und Frau Liane geb. Wöllner Wir beschichten, polieren u reparieren ihre meiner Eltern, recht herzlich. auch im Namen meiner Eitern. KONFIRMATION mit Glückwunsch und Ge- Langen Joachim Wöllner und Frau Helga Badewanne in allen Farben, hinterlassen schenk erfreut haben, auch im Namen mei- Rheinstr. 12 keinen Schmutz und haben bei Sjährlger Petra Botzem Uwe Neumann ner Eltern. Herbert Sporea und Frau Regina geb. Wöllner Garantie solide Preise, 5 Enkelkinder Langen, Im Mai 197" Frankfurter Str. / Außerhalb 123 Christine Lohr Rufen Sie bitte an 06 11 / 62 36 50 Leukertsweg 25 und Angehörige Badewannen-Service Frankfurt/M. Langen Mai 1977 Sanitätshaus HERZLICHEN DANK 6070 Langen, Helnrichstr. 38 JACOBS Orthopfidisclie WerkstStteg für die vielen Glückwünsche und Geschen- Die Beerdigung findet am Dienstag, 31. Mai 1977, um 13.30 Uhr aul dem ke anläßlich meiner KONFIRMATION. Bahnstraße 20 - 6070 Langen Für die vielen Glückwünsche, Blumen und HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche und Ge- Langener Friedhof statt. Teleton 0 61 03'2 56 90 Geschenke anläßlich meiner KONFIRMA- Eigener Parkplatz: sage Ich allen, auch "Im Namen* meiner schenke anläßlich meiner KONFIRMATION Sabine Fuchs Einfahrt Flachsbachsitaße TION bedanke- fch" mtch ^Sr-aiI6(t-B«l?BnfP sage Ich allen, auch Im Namen meiner ten. Verwandten und Nachbarn, auch im Eltern, die mich mit Glückwünschen und Langen, Lieferant aller Krankenkassen Namen meiner Eltern, recht herzlich. Geschenken anläßlich meiner KONFIRMA- Eltern, recht herzlichen Dank. und Behörden TION erfreuten. Frledrlch-Ebert-Straße 88 Manfred Sapper Jürgen Vetter Andreas Janka Langen Forstring 13 Langen Dieburger Str 34 Langen Steubenstr, 211 Danksagung DANKSAGUNG VOM URLAUB ZURÜCK Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme In Wort und Schrift sowie Herzlichen Dank allen, die uns durch Wort, Schritt, Kranz- und Blumenspenden sowie Dr. med. Volker Greifenstein durch ihr persönliches Geleit zum Grabe ihre Anteilnahme beim Heimgang unseres für die zahlreichen Kranz- und Blumenspenden beim Heimgang unserer Für die vielen Glückwünsche und Ge- Für die vielen Glückwünsche, Blumen und HERZLICHEN DANK lieben Entschlafenen schenke anläßlich meiner KONFIRMATION Geschenke anläßlich meiner KONFIRMA- Langen, Goethestr. 7 lieben Entschlafenen bedanke Ich mich, auch im Namen meiner TION bedanke Ich mich bei allen Bekann- sage Ich allen, auch Im Namen meiner Eltern, recht herzlich. ten, Verwandten und Nachbarn, auch im Eltern, die mich mit Glückwünschen und Sprechstunde ab 1. Juni 1977 Josef Bratrich Namen meiner Eltern, recht herzlich. Geschenken anläßlich meiner KONFIRMA- Marie Katharine Hanstein TION erfreuen. erwiesen haben. Besonderen Dank auch den Nachbarn, den Schwestern und Pllegorn Manfred Dietz geb. Schneider Andreas Döring Fred Schlschkln des Gemeinschaltshillezentrums für ihre große Hilfe. Herzlichen Dank auch Herrn Langen Langen Dr. Günes tür seine jahrelange ärztliche Betreuung. Dreieichring 14 Langen sprechen wir allen Bekannten, Nachbarn und Freunden unseren tief- Wolfsgartenstr, 7 Bahnstr. 4 FRAUENARZTPRAXI3 empfundenen Dank aus. Besonderen Dank Frau Pfarrerin Trösken für Wir danken der NE-Siediergemeinschaft e.V. Langen-Oberhnden, der SPD^ der Deut- die trostreichen Worte bei der Trauerfeier, dem Jahrgang 1901 '02 sowie schen Bundesbahn, und besonders Herrn Pfarrer Feigl für seine trostenden Worte. DR. RAHMIG allen, die ihr das letzte Geleit gaben. Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anläßlich In stiller Trauer HERZLICHEN DANK Waschmaschinen Im Namen der Angehörigen Anna Bratrich meiner KONFIRMATION, bedanke Ich mich bei allen Verwandten, vom 31.5. - 3.6. 77 und Angehörige sage Ich allen, auch Im Namen meiner Schnelldienst geschlossen. Günther Wetzel und Frau Bekannten, Nachbarn und Kunden, auch Im Namen meiner Eltern, Eltern, die mich mit Glückwünschen und Langen, im Mai 1977 recht herzlich. Ginsterbusch 26 Geschenken anläßlich meiner KONFIRMA- Reparaturen und Langen, Karlstraße 1, im Mai 1977 TION erfreuten. Notfallbehandlung Ersatzteile Dr. Rosenkranz, Tel. 2 20 66 Birgit Schweirüiardt Ute Landau Langen für alle Fabrikate Langen, Lerchgasse 7 Obergasse 18 Pa. Erich Kaluscha Telefon 06103/73480

KLAVIERE Am 21. Mai verstarb an den Folgen eines tragischen Unglücksfalles Größte Auswahl In Darmstadt vom Kleln- Mein lieber, herzensguter Mann, mein treusorgender Vater, Schwieger- HERZLICHEN DANK unser Mitarbeiter HERZLICHEN DANK plano (2.700.— DM) bis zum Bösendorfer vater und Großvater sage ich allen, auch Im Namen meiner Eltern, die mich mit Glück- sage ich allen, auch im Namen meiner Eltern, die mich mit Glück- Konzertflügel (2,76 m). Alle Modelle sofort wünschen und Geschenken anläßlich meiner KONFIRMATION er- wünschen und Geschenken anläßlich meiner KONFIRMATION er- lieferbar frei Haus. — Service freuten. freuten. Herr Jiri Slavic W. Eppelsheimer Theo Rath Rheinstraße 24 - 6100 Darmstadt Olaf Rieben Bettina Graß Im Alter von 44 Jahren. Telefon (06151) 4 88 00 ist am 19. Mai 1977 im Alter von 70 Jahren nach kurzer, schwerer Krank- Langen, Stettiner Straße 1 Langen, Schafgasse 20 heit sanft entschlafen. Tief erschüttert trauern wir mit den Angehörigen um Herrn Slavic, den In Liebe und Dankbarkeit im Namen aller Angehörigen. wir als einen zielstrebigen und verantwortungsbewußten Mitarbeiter SANITÄR-UND Sophie Rath geb. Groß geschätzt haben. Slatt Karten Allen Verwandten, Freunden und Nachbarn, die mich anläßlich HEIZUNGSBEDARI- JL Gerd Rath und Frau Barbara geb. Bronner HERZLICHEN DANK meiner KONFIRMATION mit Geschenken und Glückwünschen Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. reichlich bedacht haben, möchte ich auf diesem Wege, auch Im mmi und Jochen sage ich allen, auch Im Namen meiner Eltern, die mich mit Glück- 6o7 Langen/K« Ohmstr. 17 wünschen und Geschenken anläßlich meiner KONFIRMATION er- Namen meiner Eltern, recht herzlich danken. l^alefon: o6lo3/77ei-82 freuten. Langen, Woogstraße 14 Geschäftsieitung und Belegschaft GESCHÄFTSZEIT: Michael Krüger Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr Die Trauerfeier hat auf Wunsch des Verstorbenen in aller Stille statt- der SIEMAG TRANSPLAN MONTAGE GMBH Olaf Stemchke gefunden. Langen, HelnrIch-Hertz-StraSe 32 Langen, WiesgäSchen 0 und 13.00 -17.00 Uhr Samstag von 8.30-12.00 Uhr IMsnMehor Itire Vermählung geben bekannt liederkranz EGELSBACHER NACHRICHTEN Karl-Heinz Müller Marita Midier Heule, Freitag, 20.15 geb Dutlnö Singstunde 99 Wissen Sie, Frankfurter Straße 9 im Vereinslokal. Am Gräfenbach 1 wie Sie für ISZ Mark Bad Kreuznach Langen Organ für dia Gemeinde Egelsbach mit den amtlichen Bekanntmachungen Die kirchliche Trauung findet am Samstag, dem 20. Mai 1977, um 14.30 Uhr in der im Monat neue Möbel Turnwrtn Kapelle Liebtrauen, Langen. Frankfurter Straße 27, statt. bekommen? 18tt2«.V. Nr. 42 Gesdiäftsstelle: Langener Zeitung, 607 Langen, Darmstädter Straße 28 Freitag, den 27. Mai 1977 Vorslandsltzung Fragen Sie Jahrgang 1898/99 r mit Abteilungsleitern am Wir möchten nochmals 1, Juni 1077. 20 Uhr, auf unsere Halbtages- Wir verloben uns doch mal die Kasino Oberlinden. fahrt In den Odenwald Sieg für die Egelsbacher Fußballerinnen Der Vorstand am 1. Juni aufmerksam Deutsche Stopschild überfahren - machen. Abfahrt um Dorothea Preusch = Jiirf^en Knohl Bank!9f 12.30 Uhr an der T,V. beim Zusammenstoß getötet! im ersten Spiel der Rückrunde Turnhalle am Jahnplatz. 28 Mai Sie brauchen: e Zu einem schweren Vorkchrsunfall, der Der Fahrer des Motorrads, ein 2ljährigcr Am Samstag mußten die Egelsbacher Fuß- delten Freistoß von Hanni Lötz, der Sieg Forstring 75 Langen Am Beizborn T ein Todesopfer forderte, kam es am Mitt- Mann aus Sprendlingen, war auf der Stelle ball-Damen zum er.sten Spiel der Rückrunde •sichergestellt werden. Verloren 7.500," DM woch gegen 19,20 Uhr im Kreuzungsbereich to. Sein Soziusfahi-er, ebenfalls 21jährig. er- nach Heppenheim fahren. Nachdem man das Mit diesem Sieg hat die Egelsbacher Mann- Deutscher Bund Kirchstraße an der Einmündung Goethe- litt schwere Verletzungen, unter anderem an Vorrundenspiel und ein Pokalspiel gegen den schaft ihren vierten Platz in der Be/.irksklasse (Ur Vogelschutz J Laufzeit 60 Monate der Wirbelsäule, und wurde ins Dreieich-- Tabellendritten SF Heppenheim mit viel Pech Gruppe Langen straße/Berliner Platz. Wie zahlreiche Zeugen gefestigt. W/er hat In der Klein- Monatsrate 152.-DM aussagten, achtete ein Motorradfahrer nicht Ki-ankenhaus gebracht. Wie inzwischen zu jeweils 2:1 verloren geben mußte, hatten sich Es spielten Hanni Lötz (1), Ursula Stapp, Nächstes Markthalle, Langen, (I.Rata 122,-DM) hören war, schwebt er nicht mehr in Lebens- die Damen für dieses Spiel einen Revanche- auf ein Stopschild und stieß auf der Kreuzung Sieg vorgenommen. Katja Knöbel. Doris Schmidt (Karin Dannat), Aktiven-Treifen Bahnstr,. einen Kasset- WIR VERLOBEN UNS effektiver mit dem Dienstwagen des Ersten Kroi.sbei- gefahr.Beide Motorradfahrer führten zwar Ute Klingler, Petra Neske (1), Doris Holwein, am Mittwoch, dem 1. 6., tenrecorder vergessen? Jahreszins 8,34% geordneten Wilhelm Thomin zusammen. An Sturzhelme mit trugen sie aber nicht. Das Spiel begann auf Egelsbacher Seite Ursula Manet (Helga Schnur (2). 19 Uhr, Im Naturfreun- Pfingsten 1977 beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, Wilhelm Thomin, der in seinem Wagen an- sehr hektisch. Durch Fehler der gesamten Die Mannschaft der Egelsbacher Schülerin- dehaus am Steinberg. VERLOREN der von der Polizei auf 18 000 Mark geschätzt geschnallt und vorschriftsmäßig gefahren Mannschaft stand es nach 15 Minuten be- nen mußte am 15. Mai gegen den VFR Rüssels- Gäste herzlich wlllkom ein Hörgerät. wurde. war, blieb unversehrt, erlitt später jedoch, reits 2:0 für den Gegner. Daraufhin stellte heim antreten. Die Gegner führten bisher men. Abzugeben gegen Be- Ellen Naus = Manfred Schlimm Auf bald also! als er von dem Tod des Motorradfahrers der Trainer die Mannschaft um und wech- die Punktrunde ohne Verlustpunkte an. Die lohnung bei hörte, einen Schock. •selte aus. Nach dieser Änderung zeigte man sich Heppc-nheim durchaus gewachsen, und Egelsbacher Mädchen, die auljer Konkurrenz Adler, Langen Deutsche Bank Wie von der Polizei mitgeteilt wurde, han- durch schnelles Überbrücken des Mittelfeldes mitspielen, hatten bereits ein Spiel unent- VW Walter-Rietig-Str. 42 Südl.-Ring-Str 135 Langen Forstring 73 delt es sich mit diesem Unfall bereits um den schieden absolviert. Gemeindevertreter elften Unfall dieses .lahi-cs mit Todesfolge. war der Rückstand bald aufgeholt. Mit 2:2 Heute abend ab 20 Uhr Der Leiter der Langener Polizeistation, Paul gingen die Mannschaften in die Pause. Dennoch zeigten sieh die Egelsbachertnnen BUrgerstammtlsch tagen am Donnerstag Höfling, bezeichnete es als eine erschreckende Nach dem Wiederanpfiff war das Spiel aus- ihrem Gegner stark überlegen. Das Ergebnis Im Rebenstock. Verkäufe Alleinst, alt. Dame (Ang. Büroräume 70-120 qm e Am kommenden Donnerstag, dem 2. .Tunl Bilanz, in fünf Monaten bereits elf Verkehrs- geglichen. mit leichten Vorteilen für Egels- von 4:2 für Egelsbach fiel noch viel zu niedrig off. Dienst) sucht ruhi- !n guter Lage Langen, tote im Bereich der Polizeistation zu haben. l>ach. Es dauerte jedoch noch 15 Minuten, aus. Wären die vielen Torchancen von den Immobilien findet um 19.30 Uhr die zweite öffentliche Im vergangenen Jahr waren es in zwölf l)is die Egelstiacher Damen in Führung gingen. Egelsbacher Mädchen besser genutzt worden, Gebrauchtes, komplettes ge großzügige auch Dreieichenhain Gemeindevertretersitzung im Sitzungssaal Uber nur vier Stationen war der Ball ge- Schlafzimmer Recht herzlichen Dank 3-ZI.-Wohnung oder Götzenhain, Monaten sechs, die bei Verkehrsunfiillen ihr hätten leicht fünf Tore mehr fallen können. sagen wir auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Be- 2-Zlmmer-Wohnung gesucht. statt. Die Bevölkerung ist dazu herzlich ein- Leben lassen mußten, im ,Tahrc 107,5 nur drei wandert. Di'r Abschlag von Elfi Erler ging Einmal mehr wurde unter Beweis gestellt, FORDEBEIIKREIS gunstig zu verkaufen. (ca,85 qm) og. ETW. Menschen. auf die in Nähe des Anstoßpunktes stehende daß Egelsbach eine der besten Schülerinnen- kannten, unseren werten Gästen und Stammtischen, dem Hotel- und Raum Langen Drei- Südbalk., Bd. Kü. ZH. I. Angebote an geladen. Geli Bornschein. Von ihr wurde das Lcder Tel. 2 18 80 Gaststättenverband, dem Gewerbe-Verein, dem Odenwald-Klub, eichenhain / Egelsbach jepfl, Haus (kein Hoch- Es könne nicht genug an alle Kraftfahrer mann.schaften des Bezirks hat. Klaus W. Reiser, Auf der Tagesordnung stehen Mitteilungen und Verkehr.steilnehmer appelliert werden, sofort weitergegetien an Ute Klingler, die dem Gesangverein Frohsinn und der Geschäftsleitung der Bezirks- gesucht (DM 200.- bis haus) z. 1. 7. 77 auch 6072 Dreieich. des Gemeindevorstands und des Parlaments- 3:52 (28. Minute) gab es sogar die ein- Langener Ballbesitz nahm Coach Kühl die Chancen ein Zitterspiel war, lief es gegen und der TGS Vorwärts Frankfurt den 4. PlatE Pfingsten In den Spielen um die Plätze fehlten den zige Langener Fühnmg, ehe die Gastgeber einzige Langener Auszeit dieses Spiels und Erzhausen (5:0) wesentlich be.sser. Sollte sich mit 141,45 Punkte. Doch im direkten Ver- D-Jugend Turnier SSG Langen Langenern die Luft und die Konzentration. abermals auf 77:68 davonzogen. Damit war gab letzte Anweisungen. Danach wurden die die Mannschaft weiterhin steigern können, gleich konnte die Konkurrenz aus der in 2 A-Jugend Turnier SSG Langen Doch man erzielte einen achtbaren 8. Platz. das Spiel gegen I^angen gelaufen und die TV- Wochen beginnenden sicher ge- B-Jugend Turnier Rot-Weiß Walldorf erlauliten 30 Sekunden für einen Angriff so dürfte auch ihr ein vorderer Tabellenplatz schlagen werden. SSG — TSV Kirchbrombach 4:10 (3:3) .lungcn kämpften bis zum Schluß um ein gu- clever ausgenutzt und Greunke schloß mit sicher sein, SSG — TSV Pfungstadt 2:3 (0:1) tes Krgebnis. Daß sie nur mit 6 Korbpunkten einem Sprungwurf 12 Sekunden vor Schluß Jutta Becker und Ute Werner warteten mit C-Jiigend des FC Langen fährt an den Garda- Differenz verloren, sollte sich schließlich am zum 90:78 ab. Göttingen resignierte und ver- " Eine gemischte Mannschaft (A'B-Jugend) neuen Übungsteilen an Barren, Balken und sce B-Jugend: SSG — SG Egelsbach 10:4 (2:3) F.nde als turnierentscheidend herausstellen. suchte nun nicht melir, das Ergebnis zu ver- trat zu einem Freundschaftsspiel In Drei- Boden auf, die bis auf wenige Ausnahmen Eine große Fahrt unternimmt die C2-Ju- Im zweiten Samstagspiel siegte Göttingen bessern. eichenhain an. Wegen eines Übermittlungs- schon sehr sicher kamen. Den internen Zwei- gond des FCL über Pfingsten. Zusammen mit Die SSG trat in diesem spiel gegen eine gegen Tlosenheim klar mit 101:78 fehlers war ihr Gegner eine neuformierte kampf konnte diesmal Jutta Becker mit 32,15 ihrem Trainer Wolfgang Jungermann ver- Mannschaft an, gegen die sie im Hinspiel ver- Damit war die Sensation perfekt. Jochen Frauenmannschaft. Trotz dieses Handikaps Punkte für sich entscheiden. Sie erzielte ihre bringt sie 5 Tage in Nago am Gardasee, und loren hatte. Von vorneherein war somit eine Pollcx (früherer Nationalspieler und heute schlugen sich die SSG Madchen bei ihrer besten Ergebnisse mit 8,65 beim Sprung und spielt gegen den dortigen Fußballverein. Au- positive Einstellung aller Spieler zum Kampf TV Langen — SH Kosi-nbrim 90:8!) (39:40) Jugendsekretär des Deutschen Basketball- 2:4 Niederlage recht tapfer. mit 8,35 Punkte beim Bodenturnen. Ute Wer- ßerdem sind Ausflugsfahrten in die Dolomiten um jeden Preis gegeben. Durch kontinuierliche C'.egen Rosonheim sollte die Revanche für Bundes) überreichte anschließend den Mei- Die B-Jugend wurde von ihrem Gegner ner kam auf 32,00 Punkte. Sie kontte so- und eine große Rundfahrt um den schönen Deckungsarbeit setzte man den gegnerischen die Niederlage beim Vorrundenturnier ge- sterwimpel mit den Worten: „Die ausge- Pfungstadt II vor keinerlei Probleme gestellt gar an mehr als 3 Geräten 8 Punkte Südtiroior See geplant. Ganz bestimmt wer- Angriff schachmatt. Erst in der 2. Spiel- lingen. Zwei Wochen vorher hatten sich die glichenste und disziplinierteste Mannschaft und siegte unangefochten mit 12:0. Weniger ertumen. Utes Stärke war virieder das den die Tage am Gardasee wieder zu den hälfte setzte sich der eigene Angriff durch Langener nicht ganz unabsichtlich in Rosen- des Turniers hat diesen Titel verdient ge- überzeugend spielte die gleiche Mannschaft Bodenturnen (8,45), doch audi Sprung Bchönen Erinnerungen der jungen Fußballer und kämpfte die Egelsbacher Gäste nieder. helm mit 72:97 schlagen lassen. Diesmal gin- dann beim Turnier In Offenbach/Rosenhöhe. (8,10) und Balken (8,00) waren sehr gut. Mar- «ählen. Am Ende hatten die SSGler ihren Gegner gen sie konzentriert zur Sache, führten nach tina Gernandt konnte sich diesmal mit 26,25 In ihrem besten Saisonspiel sicher mit 10:4 6 Minuten 14:9, dann 22:13 (10. Minute) und Punkte vo Martina Helm (26,15) .plazieren. im Griff, so daß man sich für die Hinspiel- 30:21 (13. Minute). Dann folgten Fehlpässe Martina Gernandt ertumte arrt Spfting 7,05 SG Egelsbach niederlage revanchiert hatte. Die B-Jugend und Fehlwürfe von Hering und Greunke, Punkte von Martina Heim (26,15) plazieren. hat immer noch die Chance, Meister zu wer- und Rosenheim zog bis zur Halbzeit auf einen Chronik einer Mannschaft (6,65) waren gut. Martina Heim turnte trot* Die B-Jugend verlor ihr Naehholspiel auf den, obwohl sie 3-Minus-Punkte hat. Punkt vor. eines Trainingsrückstandes einen recht gutei) eigenem Gelände gegen die TSG Bessungen Mit dem Deutschen Meistertitel holte die nalmelster, Süddeutscher Meister und 3. Deut- Wettkampf, wie auch die Wertungen ani mit 2:3 Toren. Nach einem 0:0-Halbzeitsland SSG — TV Erzhausen 20:1 (8:1) mObel-schwind Was Vontz in der ersten Halbzeit ver- A-Jugend des TVL den liöchsten Titel, den scher Meister. Gegen SSC Göttingen unter- Sprung — 7,15 —, Boden — 6,90 — und Bar- entwickelte sieh in der zweiten Hälfte ein In diesem Spiel hatten die SSGler einen schlafen hatte, machte er in der zweiten es nach einer Serie anderer Titel und Siege lagen sie damals deutlich (70:89). Andreas äußerst lebhaftes Spiel, das auch zu herrli- leichten Gegner. Gleich zu Beginn war die wieder gut. Er kiimiifte um jeden Ball und zum Abschluß hätte geben können. Fünfmal ren — 6,30 — zeigen. Auch Angelika Schäfer chen Toren führte. Bessungen spielte hierbei Aschaffenburg, 30.000qm voll markierte allein in dieser Halbzeit 23 Punkte. Goer war nach einem Jahr Training bereits turnte einen guten Wettkampf und kam au< überlegene Spielweise der Langener zu be- schöner Möbel wurde diese Mannschaft bereits Hessenmei- in der Mannschaft, Klaus Raab gehörte aber 24,70 Punkte. Hätte am Boden noch ihr Ton-« rationeller und nutzte die sieh bietenden merken. Beim Spielstand von 6:1 war klar, Nähe Hauptbahnhof-Ladcncingang Auch Greunke wurde wieder wurfsicherer, ster: 1972 und 1973 als C-Jugend. 1974 und aufgrund seines Umzuges schon zu Eintracht Tormöglichkeiten konsequent zur 3:0 Führung daß die Gäste das ganze Spiel über keine so (laß der TVL wenigstens mit den kämpfe- 1975 als B-Jugend und 1977 als A-Jugend. band funktioniert, hätte sie noch einen Punkt aus. Zwei Tore des Egelsbachers Hebenstreit und Parkhof nur Bodclschwinghstr. rischen Rosenheimern mithallen konnte. Frankfurt und avancierte inzwischen zum mehr erturnen können. Trotzdem kam sie an» Chance haben würde. Als Resümee wäre zu Tel.(06021)21054 Nur 1976 unterbrach die A-Jugend des MTV Juniorennationalspieler. Balken (6,95) und Sprung (6,85) auf recht gut« brachte die Gäste noch einmal in Bedrängnis, sagen, daß Trainer Thomas Räuber sehr viel Aber die Fouls bei beiden Mannschaften Gießen diese Serie und vorwies die TVL- Am vergangenen Wochenende in Leverku- Wertungen. Auch Trixl Sanzenbacher konnte doch das Glück fehlte, um das Spiel für Erfolg mit seinen Jugendlichen hat und daß häuften sich. In der 31. Minute mußte Geuck- Truppe auf den 2. Platz. Dafür revanchierten sen traten die nach sechs Jahren übrigge- den Trainingsrückstand einer Schulwander-< Egelsbach zu entscheiden. den Jungs das Handballspielen Spaß macht. ler, der bis dahin gut gespielt hatte, mit 5 sich die Langener bei der „Deutschen" und bliebenen acht Spieler einer Jugendmann- fahrt nicht verbergen und kam lediglich am Die C-Jugend kehrte mit einem deutlichen Es mangelt ihnen nicht an der richtigen Ein- Fouls auf die Bank. Ihm folgten Hering (35. wurden Dritter. Den 3. Platz holte diese schaft zum letzten Mal zusammen an. Ulf Balken auf 5,65 und am Boden auf 5,75 Punkte. 5:()-Sieg aus Griesheim zurück und hatte mehr stellung. Auch bei einem schwachen Gegner Minute), Geiger und Ehrenberg (38. Minute). Mannschaft auch schon 1975 als B-Jugend, Ehrenborg und Andreas Geuckler wollen sich Insgesamt war dieser Wettkampf doch ein mit dem starken Gegenwind als mit der Ju- sind sie immer mit Eifer bei der Sache, Norh drei Minuten waren zu spielen und als sie im Halbfinale gegen SSV Hägen nach bei den Senioren in niedere Klassen zurück- aufschlußreicher Test für die Landesliga und gendmannschaft des SC Griesheim zu kämp- Es spielten: — Sapper (sehr gut) — H. nur noch vier Langener waren auf dem Feld. zwei .spannenden Spielen (78:78 in Langen ziehen und ohne allzuviel Ehrgeiz spielen. fen. Nach einem 0:0-Pausenstand besann man Dic.se versuchten, gegen fünf Rosenheimer und 88:89 in Hagen) mit einem Punkt unter- hat gezeigt, daß vor allem am Barren noch sich auf Egelsbacher Seite auf die fußballori- Müller (10), Marenbach, Christmann (1), Schä- lag. Nebenbei fiel für die Jungen 1975 noch Jochen Geiger, Rainer Greunke, Peter Hering, hart trainiert werden muß. fer (8), Herbig (2), Hamm (1), Oelke (2), Olt- Veränderungen bei den Volleyballern einen 5-Punkte-Rückstand (79:84) aufzuholen. Thomas Schwarze und Oliver Vontz gehören Am 4. Juni findet der 1. Wettkampf in der schen Tugenden und erzielte einen 5:0-Sieg. rogge (1), Tilhof (2), Brandt (1), Manns (2), Bis eine Minute vor Schluß schafften Goer, ein Titel als Deutscher Schulmeistor beim zum Spielerstamm des Herrentrainers To- Damit schloß die C-Jugend eine äußerst er- Greunke. Schwarze und Vontz mit enormem Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia" Landesliga H in Stierstadt/Kronberg statt. folgreiche Punktspielrunde in der Kreislei- Braun. Die diesjährige Hauptversammlung der Nachwuchsspieler zu fördern, durch die chro« ab. bten, Andreas Goer wird noch ein Jahr als Dort wird Egelsbach vermutlich in folgender Volleyballabteilung brachte nicht nur per- nische Hallenmisere in der Volleyballabtel- Kampfgeist dieses Kunststück beinahe. Es A-Jugendlicher Spielerfahrungen sammeln, Besetzung antreten. Jutta Becker, Ute Werner, stungskla.sse Darmstadt ab, wobei man sich A-Jugend: SG Weiterstadt — SSG 4:12 (2:3) sonelle Veränderungen, denn außer der Wie- lung gefährdet. Denn z. B. die Trainings- stand nur noch 89:88 für die Bayern, als auch Bereits 1972 unter dem ersten Trainer und Trainer Kühl nutzt den günstigen Au- Christel Schönweitz, Martina Gernandt und bei 40:12 Punkten und 75:34 Toren noch be- derwahl S. Guderles zum Abteilungsvorsit- möglichkeit der männlichen Jugend ist nur noch Goer sein 5. Foul machte und ausschied Georg „Schorschi" Sladek war diese Basket- genblick, um als Trainer zurückzutreten. Er Martina Heim. Chancen bestehen auch noch rechtigte Hoffnungen auf den zweiten Tabel- Auf einem Tartanplatz fand die Begegnung dem Entgegenkommen der Leichtathleten zu und Rosenheim im Ballbesitz war. wird nur noch der Herrenmannschaft als lenplatz macht, der zum Aufstieg in die zwischen Weiterstadt und Langen statt. Dieser zenden und der Wahl E. Tills zum Kassen- balimannschaft vom schnellen Erfolg und für Angelika Schäfer, die ansonsten bestimmt nächsthöhere Spielklasse berechtigt. Abhän- Boden hätte eigentlich den SSGlern gut lie- wart und J. Borns zum Pressewart, diente verdanken, die während der Sommermonate Dennoch schafften es die übrigen drei Lan- vielen Siegen verwölint. Thomas Schwarze Coach zur Verfügung stehen. als Ersatzturnerin mitfährt. gen müssen, weil sie das ganze Jahr hindurch dieses Zusammentreffen auch dazu, eine neue auf die Halle verzichten; im Herbst aber muß gener, dem Gegner nochmals den Ball abzu- und Jürgen Buschek als 13jährigo waren gig ist dies jedoch noch vom Ausgang der Trainingsi^onzeption zusammenzustellen. wieder ein geeignetes Trainingsdomizil ge- jagen und ihn solange in ihren Reihen zu die Korbschützenkönige der damaligen C- Nachholspiole, zu denen die Mitkonkurren- in der Halle trainieren. Sie starteten auch gut funden werden. halten, bis mir noch Sekunden zu spielen Jugend. Im Herbst 1972 nahm Jochen Kühl ten anzutreten haben. und warfen viele Tore, jedoch wurden viele Danach soll die Jugendarbeit nun wieder Unter diesem Problem hat auch die L waren. Drei Sekimden vor Schluß setzte das Training mit der Mannschaft auf, und Am kommenden Wochenende bestreitet die wegen Kreisbetretens abgepfiffen. Zur Halb- vei'.stärkt im Mittelpunkt des Interesses der Herrenmannschaft zu leiden, denn sie wird Greunke zum Sprungwurf an, wurde dabei Jürgen Barth coachte sie abermals zum Hes- B-Jugend ein Punktspiel bei dem SV Ober- zeit führten die Gäste mit 3:2. Nach einer Abteilung stehen. So wurden auch neue Trai- es immer schwerer haben, ihren Tabellen- gefoult und bekam drei Freiwürfe, von denen senmeister. Damals gehörten noch Martin Ramstadt. Die A-Jugend wird am Pfingst- Standpauke in der Pause setzten die SSGler ninRsmöglichkeiten für junge männliche platz in der Bezirksklasse zu behaupten oder er zwei verwandeln mußte. Der erste ging auf Hortmann, Holger Spitzbarth, Reiner Becker, turnier der SSG Langen teilnehmen, wobei alles daran, den Gegner zu bezwingen. Einige und weibliche Volleyballanfänger geschaf- zu verbessern, da der Mannschaft im Gegen- den Ring und sprang weg. Der zweite fiel man bedauernswerterweise nur ersatzge- Kombinationen gelangen gut, auch wenn es Heino Frensch und Klaus Raab zur Mann- noch hier und da haperte. Zum Schluß hieß fen, die von M. Podeyn betreut werden. Ein satz zur stärker werdenden Konkurrenz nur wieder auf den Ring und von dort durchs schaft. Peter Hering fing mit Trainer Kühl schwächt antreten wird. Die restlichen Ju- weiteres Training für fortgeschrittene weib- eine sehr kleine Halle und ein Trainingster- Netz. Der dritte schließlich paßte nahtlos. Da- gendfußballmannschaften sind ausnahmslos es für die SSGler 12:4, obwohl es ein schwa- an, machte seine ersten zaghaften Versuche ches Spiel war. Dieser Mannschaft muß noch liche Volleybalierinnen wird von D. Bambach min zur Verfügung stehen. mit war ein kraftraubendes Spiel gewonnen in der 2. Schülermannschaft und schaffte spielfrei und haben teilweise auch schon die geleitet. Diese Mädchen werden in der näcii- Ein weiteres Problem, die Neubesetzung — mit viel Glück — und der 3. Platz gesichert. durch eifriges Training auf dem Freiplatz Punktrunden beendet. etwas einfallen, wenn sie sich weiter quali- sten Saison auch schon an einer Meister- des Trainerpostens, ist nun endlich mit der Anschlie(3end im zweiten Vormittagsspiel binnen zwei Jahren den Anschluß. Schon jetzt weist die Abteilung Jugendfuß- fizieren will. schaftsrunde teilnehmen und man darf auf Verpflichtung von Willi Fey gelöst worden. sahen die zalili'eichen Zuschauer, unter ihnen ball auf das am 4. 6. und 5. 6. stattfindende Es spielten: — Grill — St. Räuber (2), das Debüt dieser jungen Truppe gespannt Diese Veränderung wurde nötig, weil mit dem 1974 war die Mannschaft (als B-Jugend) 21. internationale Ludwig-Gebhardt-Turnier Bönig (3), Oswald (5), Hamm, Lentzy, Hof- sein. Heide Rosendahl mit ihrem Mann, dem stark; denn „Jogi" Barth war als wertvoller hin, das unter anderem so namhafte A-Ju- baldigen Weggang von J. Staab, der den amerikanischen Baskeltballstar John Ecker, mann (1), Häfele, Altschmied (1). Allerdings sind auch diese Versuche, die Frankfurter Raum aus beruflichen Gründen den zweiten Krimi. Göttingen schlug im Spiel Spieler Immer nur in den geraden Jahren gendmannschaften wie Opel Rüsselsheim, Der nächste Spieltag aller Mannschaften ist verläßt, dem Verein nicht nur ein sehr guter der Favoriten Leverkusen mit 78:77 und war dabei, weil er — ein Jahr älter als die anderen SV 98 Darmstadt, SC Viktoria Griesheim, den der 4. Juni. An diesem Tag stehen sich fol- Trainer, sondern auch ein hervorragender danach genauso kaputt wie Langen einein- — in den ungeraden Jahren schon wieder zur FC 07 Memmingen und die holländische gende Mannschaften gegenüber: Volleyballspieler verloren geht, der sich sehr halb Stunden vorher. nächsthöheren Altersklasse gehörte. Der Mannschaft des DSO Zoetermeer zusammen- Hessentitel wurde souverän geholt, aber wie führt. 14 Uhr E-Jugend: Modau — SSG um den Aufbau von Mannschaft und Abtei-, in den Jahren zuvor blieb man bei der Regio- 15 Uhr D-Jugend: Braunshardt — SSG Bis 1000 Kilometer lung verdient gemacht hat und dem das guta nalmeisterschaft (60:61 gegen USC Heidel- 15.45 Uhr C-Jugend: Pfungstadt — SSG Abschneiden in der letzten Runde zu einem TV Landen — SSC Gtittlngen 90:78 (46:43) berg) hängen. 17 Uhr B-Jugend: Braunshardt — SSG großen Teil zu verdanken ist. In der Mittagspause wurde gerechnet. Aber JUGENDHANDBALL 17.30 Uhr A-Jugend: TV Langen — SSG ist ein Auto neu Aber auch mit dem neuen Trainer Ist dla eigentlich rechneten nur die Langener mit Im Jahr darauf kam die Mannschaft wieder Mannschaft entschlossen, guten und hoffent- Sieg gegen Göttingen. Leverkusen und in der B-Jugendklasse über diese Klippe und SSG Langen Erfreuliches für Autofahrer: Der Bundes- lich auch erfolgreichen Volleyballsport zu Göttingen und Zuschauer glaubten an den wurde In der Besetzung Jürgen Butschek, gerichtshof hat jetzt endgültig klargestellt, zeigen. klaren Sieg des Favoriten. Die Rechnung von Ulf Ehrenberg, Jochen Geiger, Andreas Geuck- D-Jugend: SSG — SG Egelsbach 6:5 (1:4) daß man sich ein neues Fahrzeug kaufen ler, Rainer Greunke, Peter Hering, Klaus Am Dienstag letzter Woche hatten die D- "^^■Tralner Kühl und seinen Jungen sah so Basketballjugend dankt kann, wenn der eigene Neuwagen bei einem Neue Trainingszeiten: aus: eine Niederlage gegen Göttingen hieße 3. Marx, Klaus Raab, Thomas Schwarze und Jugendlichen die SG Egelsbach zu Gast. Die Unfall stark beschädigt wird. Der verbrei- Mittwoch Platz; em Sieg gegen Götüngen hieße immer Oliver Vontz sowohl Hessenmeister als auch Egelsbacher gingen gleich mit 4:1 in Führung, teten Praxis der Versicherungsgesellschaften, noch 3. Platz, aber Meisterschaft für Lever- Regionalmeister, Süddeutscher Meister und doch In der 2. Hälfte mobilisierte die SSG alle Die Jugendmannschalt des TV Langen unfallgeschädigte Neuwagenb«itzer auf Re- 18—20 Uhr Drelelch-Gymnasium, mSnnllche kusen: ein Sieg mit 4 Punkten hieße 2. Platz 3. Deutschor Meister. Beim Hessenendtur- Kräfte. In der Abwehr wurde annähernd m£chte sich bei dieser Gelegenheit bei allen paratur zu verweisen, ist damit der Garaus Anfänger (Jugend, M. Podeyn und ein Sieg mit 12 Punkten hieße Titel- nier wurde auch Andreas Goer von Trainer perfekt gespielt und im Angriff schienen die 17,45—20 Uhr Ludwig-Erk-Schule, weiblich« Kombinationen zu gelingen. Nach einer dra- bedanken, die ihr bei der Erringung ihrer gemacht worden. Wenn ein funkelnagelneues Fortgeschrittene, D. Bambach gewLnn. Der Unterstützung der Leverkusener Kühl unter den Zuschauern entdeckt und Erfolge geholfen haben, vor allem bei den Auto in einen Unfall verwickelt wird, darf F jms waren sich die Langener damit siclier. aufgrund seiner Größe für das Basketball- matischen Begegnung hatten die Gastgeber sich der Geschädigte ein anderes kaufen. Als 18—20 Uhr E.-Schütte-Schule, 1. Damenmann- spiel Interessiert. knapp mit 8:5 die Nase vom, obwohl 3 Sieben- ehrenamtlichen Vorstandsmitglledern des schaft, W. Schwarz Mit enger Mannverteidigung am Korb durch meter verschossen wurden. So blieb dia unge- neu gilt ein Wagen bis zu 1000 Kilometer 20—22 Uhr E.-Schütte-Schule, 1. Herrenmann-« Ahrenberg, Geuckler und Greunke wurden die 1976 — wieder mit Jürgen Barth — kam TV und der Basketballabteilung, bei oftmals Fahrleistung. Allerdings, mehr als ein kleiner Schaft, W. Fly drei Junlorennationalsplefer Weitemeyer das Jahr der Heimspiele. Als A-Jugend hatte schlagene SSG-D-Jugend Tabellenführer. verständnisvollen Lehrern und vor allem bei Kratzer muß es schon sein, sonst ist die (■i,üO nü, Brunnert (1,99) und Sowa (2,03) zuge- die Mannschaft aufgrund günstiger Auslo- „Wertschätzung" eines Neuwagens gegenüber Freitag macht Geiger uxul Vontz halfen dabei noch Die Mannschaft nach ihrem grSßten Erfolft; Deutscher Meister 1977. Andreas Genckler (11), SSO — TSV Pfungstadt 6:2 (5:2) Herrn und Frau Mosebach, die ihnen die Halles 18—20 Uhr Albert-Schweitzer-Schule, weib- sungen Heimrecht bei allen Meisteru^afts- Reiner Greunke (8), Ulf Ehrenberg (9^. Anilreas Goer (7), Trainer Jochen KUhl, Thomas des Dreieich-Gynmaslums auch mal zu un- einem reparierten Auto aus der Sicht eines aus und llel}ea Ihra Oeeensplelu demltch' turnieren. Wieder wurden die Jungen Regio- Schwarze (IS), Jochen Geifer (6), PetcrUerins (4), Oliver VonU (13). Am vergangenen Samstag trat die D-Ju- verständigen Fahrzeughalters nicht gegeben. liche Anfänger (Jugend, M. Podeyn gend zum zweiten Mal In einer Woche xu ei- konventionellen Zeiten zur Verfügung ge- Dann muß auch beim nagelneuen Auto re- 20—22 Uhr Albert-Schweitzer-Schule, Vollojr-« nem Punktspiel geffan TSY Pfungstadt stellt haben. pariert werden. ball für Jedermann, W. Hilgers I. * »t r. F N I. « 7 f- I I (' M n Freltng, den 28. Mal 1#TJ Silbenrätsel SdiHcluiufgdhe Nr. 22 Aus den Silben a - a - a - au - be - bi O. Maleikn- Sihwalbe 75 biet - Hie - chen - de - di - ech - ci - fadi ( Leichtathletik-Schüler des TV in guter Form Rc - ge - RU - gu - har - her - im - kor - laub le T Ii - he - lin - mant - me - mc - mi - mi Ha^te Niisse ( -Sclivder i.»(»-!n L.mJ', We.lvprnui; I-miII- Bei nicht gerade frühlingshaftf.'m Wfttoi- ■ O ö tzexiliaiii - ne - ni - or - pe - pu - ra - ra - ru traten am vergangenen Worhrnr'nrlf die \M-.'".url) l'.Hil hehnr.'^ Putikle). ri - rung - rus - sa - sei - ström - stus - te l^ichtathletik-Sfhüler dos Bezirke« Th^nlil^ Hupp (l'ilR Punkte). Max Lohmann te - tor - tcr - ti - tiv - tu - wcdi sind fladt in Groß-Umstadl an. um ihre d.<^- (l.'>71 Ihmkte). ('h!'"-tii4rj Sehul/e (I.'»:{0 Punl'te), Worlfragmenle des Gesichts, e) Heideptlanze, f) Kfz,-Z, f. Jährißen Meister im Mehrkampf zu ermiu ln. Holger (Jehl' fl-tüH Pnnk'e). in^o KniH-h^-l 18 Wörtei folgender Bedeutung zu bilden: Karlsruhe, g) Spaltgerät, h) frz. persönl Für- Unter ihnen waren auch 18 Schützlinge von (1425 Punkt^M Turnhallenumbau deutet dies: Besonders gut abgeschnitten in 1. Edelstein. 2. Stadt t. I.uxemburR. 3. Stadt llku - iewi - uel - istn - erll - lend - diep wort. Trainer Walter Schäfer, die bei ihrem ersten der Verkehrsprüfung. riisi - hant - eist - asie - rnth X — Operette von Lehät. D:e Matujr-cha f! -vv ei't unti. tur die jr-veils dit» wird angegangen Herzlichen Glückwunsch allen und ein im- a. Sizilien 4. Art dci elektr. Energie. 5. Weiß- Vorstohende Wortfragmente sind so zu ord- Baison-Test einen sehr guten Kindruck hin- drr Tijnl P.«'.>li*n eiiie.> Vereines pappel. 6, Marderart. 7. Hafen i, Italien, 8. Un- Hier darf geslohlen werden terließen. Oi« herausranendsten Athleten des addiert v-'rden. » niab für die (NSehülpr den K Mit einem umfanRreichPn Brief wcnfiete mer gutes Heimkommen mit dem Fahrrad. terw as.sergeschoU. 9. röm. Kaiser. 10. Ressort, nen. daß sicli ein Au.sspruch des frz. Schrift- TV waren die A-Schülerin Jutta Kumin»'j. die achten, unrl für die H-Sehülej- den viei'-n sich der Vorstand der .Sporlsemeinsch.ift in 11, Anrede, 12, Sternschnuppe, 13, Abwesen- stellers lonescu ergibt, Jedem der nachstehenden Wörter ist ein auf Grund ihrer erreichten T-eistunßen «'in«» I?ang. dij»^e P!a/.:eruru',en sjrjd bP;-onder'' im der letzten Woclie an alle Mitglieder. Der in 25 Jahre Metzgerei Gottschämmer lieitsnactiweis, 14, Schmuck auf Orden, l.'i, hist. Buchstabe zu entwenden, damit die „bestohle- hervorragende runkt7ahl erzielte, anßcKi^m ninl)l.ck auf rlie monnen Teilnehinr'r'/ahlvn der .lahresschluOverstTmmiunR vom 2,3. Januar K Eine große 2S hängt im Schaufenster der Germanenstamm. 16. weiße Ameise. 17. gram- Rätselgleichung nen" Begriffe - der Reihe nach gelesen - ein Markus Schmitt, der von den 86 teilnehrn' n- in die'-en lieiden .\lt«'t-klas.-^en hneh zu bf»- be.schlossene und in einer außerordentlichen Metzgerei Gottschämmer in der unteren matikal.; Befehlsform. 18, geometr, Linie. (Gesucht wird x) Spridiwort ergeben. dcn H-Schiilern den sechslen Rrmg erreicht»-, V rrten, Mitgliederversammlung nochmals bestätiRte Rheinstraße. In der Woche vor Pfingsten Die Anfangs- und die Endbuclistaben - von (a-b) + (c-d) -t- (c-0 + (g-h) — x Diven - Ache • Werl - trist - Isel - Tein sowie der C-Schüler Ralf Harthelme??. d'T 10 und erläuterte große Umbau der Turnhalle in 1952 eröffnete der 1899 geborene Georg Gott- oben nach unten und entgegengesetzt gelesen - Es bedeuten: a) festgesetzter Zeitraum, Hunger - Elch - et - fwo - Heia - Bern wurde in einem Feld von 115 Knnkuitcnlen Kine .sehi" crti-euliche Miinder.sehelnung die- der Frühlinßstraße soll angepackt werden. Dieme - Itu - Ewe - Alt ser M(fi^tf'r^ehiitten wa) da> rege Inlej-e.-o WichliRste VorauriselzunR dafür ist die nach schämmer dort sein Metzgereigeschiift Ri« nennen ein ind. .Sprichw-ort (cli — 1 Budist.). b) Abk für Sankt, c) männl. Vorname, d) Teil Die Leistungen im Kinzelnen: dei Kllern an den Aklivität»»n ihrer Kituier, dem Finanzierunßsplan vorResehene Betclirif- dahin war er im wesentlichen in der I.iiud- SdiUttelräts«! A-Schüter (l()0-m-I«iuf, Weil-^prung. lloi-h- denn .«le stellten nicJit inu' /un>'IVil ihre Fahr- fimu der KlRenmittel. .Sie setzen sich aus wirtschaft beschäftigt Kewesen, seitdem er Die Buchstaben der Rätselwörter Kpi'ung, Kugelstoßen): .loclift» Lol/or, iJaOO /i'UKe /ui Vei'fü^ung. .«fjndern wohr^ren auch Klara Becker geheiratet hatte und in deti n Seflel- Ver- ttal. Amur - Anker - Nelke - I-eib - Iser - Sieg Punktel. Michael Herbst, I^niUte). 2101)0 DM Barniitteln und einei belrüclillieh elterlichen landwirt.schaftlichen Behiel) ■in- E,d. Fest- kofn- lat.: Truppen- Spruch- ttorbe* Triller bibl. Ton- d«*n Wettkainpfen selb.-t bei. Daß der Nach- zu Hiiche schlagenden ArbeitsIeistunR der teil esten mando und splt/e band (Abk.) Prophet silbe Kreis Matt in zwei Zügen. A-Sehiilerinnen (gleiche Dis/ipUnfn): .Julia uiielis Ix.'i .-einen .•»poiHii-hcn Iletliiigungen MitRiieder zu.sammen. Rczogen war. Doch schon als noch nicht i'.anz H 7 i sind so durcheinanderzuschüttcln, daß neue Kuntrollstrilung: Weiß: Kfl, Dc4, Td2. e8. Kummer (2852 Punkte) auch und voi allem in diesem Alter ernst- Mjähriger war er zunächst in Götzenhain und p T T * f f Arbeits- T T f f f Wörter daraus entstehen. Die Endbiiclistnben Lbl, e7, Sb6. e4. Bd4, f4, f7, g2, r3. h3 (14) benommen v.ei-flen will i.'.f leider noch nicht Kür den er.sten Zweck ließen ZahlimRS- später in Dietzenbach in die MetzRrTl' lire n«lt, ► klei- fr H-Schülcr (7r)-m-I.uul. Weitsprung. Iloth- aiiweisuiiRen im Um.schlaR. Von jedem Einzel- Mitjb«r dung der gefundenen Wörter nennen - der Reihe Schwarz: Ke:i. DhS. Ta.'i. Laß. el, Sal, spnmf'. B:»Ihveitwu!fi: Majkus Schnull (3192 selb.-^tverstiindheh, und außeidem hat auf mitglied werden während der Bauzeit jähr- eingetreten. Sehr hart mußte er dabei gliMch nach gelesen - ein Ileilkraut. Bf2 (7) Punkte). Klaus Neumann (.'{008 Punkte). .Itu- dle-^en^ Wege .schon .-o m;mch<'s Klternpaar lich 30 DM Sonderleistung über die MitRlie- anfangs heran, denn die älteren Berufskolli'- Woh- Ce- Flußi. dt'n Wcu zum Trinun-Dich-Sport gefunden gen mußten von 1914 an als Soldaten an die nung»" Uebte Thü- fr Silbendomino Im Handumdrehen gctj NfMifUHnn (2732 Piujkt»*), liviko MOhl- derbeitiäRe hinaus erwartet, für Doppel- oder Front. Nach Abschluß der T.elire übte ei den In- ► Pelrof ringen h.'uisen ('.'(181 Punkt«'». IKvc lloffm.'uui (2r)*l7 Wer sich den 'I'rumingsbetrieb auf dem Kamilienmitßliedschaft entsprechende .Sätze hob«' cos Die nadifolgenden Silben sind so zu ordnen, Von den nachstehenden Wörtern stieidien Punkt«'), Krik Kichert (2414 Punktr). .Inncluni Spoit platz Oberlmden einmal anschauen nach den Beschlüssen in den Mitgliedervor- erlernten Beruf zunächst in der H.iussohüif h- T Verpak- daß sich eine fortlaufende Kette zweisilbiger Sie bitte Jeweils den Anfangsbudistaben und terei aus. Das gleiche galt dann auch für ^ei- Fluß l. Bego- fr kun^- Oretch- T)iwh F'unkt» ). .I(>;H hini S<'hul/ (2r.M) nv')<'hle. i.st da/.u herzlichst eingeladen (Trai- s.Tnimlungen. Als Bauzeit rechnet man mit nen .Sohn, der ebenfalls den Namen flciirg P«fu ijjng gewichl plotz Wörter ergibt. Die Endsilbe des einen ist Im- fügen dafür einen anderen Endbuchstaben Punkte) nings/eite?»: Dienstag imd Dr»nnerstag. für zwei oder höchstens drei Jahren. träRt. mer die Anfangssilbe des folgenden Wortes. hinzu, so daß sidi neue sinnvolle Wörter er- P.-ScliiihMiiuHMi 1^1'it'lu- 1 )i^/iplijn n): Sa- Schüler und Juuendliche von 17 bis UK Kr- Bei der Arbeitslei.stung ist nicht nur an Anttvort Haüi- f f Die letzte und die erste Silbe zusammen er- geben. Die Buchstaben, die Sie angehängt ha- b;iir Mfri' 1 (2171 Pur»kN') \v iichM<'tje von 18 bis 20 l^hi*). Von der Geschäftseröffnung des VatiM l'i.'ii ouf l-ksfen l. r- fr trocken- haltj- geben einen „Mannerschmuck", ben, ergeben hintereinander gelesen ein .Schau- handwerklichen Einsatz, sondern auch an Er- an half er daheim mit. t)ls er 1007 das '.le- Konfni ► GKorvs ktSnIgtn setteM plan ► lediRung schriftlicher Arbeilen, wie Mithilfe schäft selbst übernahm. Heute i.st es nun iim- bart - fest - haar - plan - schnitt - voll spiel von Goethe. bei PreisverRleichen, Nachkalkiilation und an- Staat i. T f Wlrk- gerfnan. Herd - I.sar - rar - Ring - Truhe - rar deres Redacht. Jedes MitRlied kann somit sich Rekehrt. Sohn GeorR versorRt mit seiner Frau NaK- Ge- fr itoff i. Gott- fr Kombinallonsrätsel Anni das Geschäft und Opa Georg und (';na Olt kochtet ii'Reiulwie betätiRen. Bei Riiteni Willen der Klara sind ins zweite Glied getreten, .la, Tee hell Die Selbstlaute Viele lobenswerte Aktivitäten ausgeführt über 1000 MitRlieder müßte darum das Vor- Houpt- » a a e e I o u Kon.sonan ten verhau Großeltern sind sie inzwischen auch Re- iiodt Wiener sind den folgenden Mitlauten haben zu verwirklichen sein. worden. denn vier Enkelkinder leben im Haus Sentt- Ozean Votkt- fr Besitz nwrtknnvrwndnwndlcli Stadijugendring hielt Rückblick und Vorschau Der Reinhold wird in diesen Tagen IB J.alire Ooli pork n s m m r n c h t s t r ni An den richtigen Stellen mit Sclbstl:iuten f T so beizuordnen, daß sich eine Komödie von ausgefüllt, liest man ein arabisches Spridi- alt und vollendet gerade in einem .Sprendlin- 1 bibl. Fluß Vor- Shakespeare ergibt. wort. Verkehrunterricht ger Betrieb die Lehre, wiederum als Met.'uer. ■ Stormn- in der fr fahr fr Ulf Mitgli«'(iri leilg(»noinmen. In den let/len Monaten hüllen probt oder unter Beweis Restellt werden Am führung aus dem Beatle-Milieu. Wind- Tlcr- zur der Vorstand an einer Satzung für den zu itoß fr produkl fr Dor- fr matt. Zwei i^naloge Fernblocks nach logisdier Holl" Krafark f;al> dt'n .lalu*e. 107(t'77. F'^.r brrichltM. dal.^ sich arbeitet. Auch .•n sie jetzt als reif für den Verkehr auf Sfiiatten winde folgendv.s gesagt: A(; 2 habo Krafack schloß, daß eitu* abschließende IJeur- 14. Juni, Nicht nur kleine Kinder spielen, */\\ei ClilarrenkurM- für Kortui'scbrittene wei- leilun.i» des abgelaulenen Jahres zeige, daß unseren so stark befahrenen Straßen. Wenn 21. Juni, Sakro-Pop, 28. Juni, Filmbespre- tiTgeliilul. danach .-^ei nociunal.« ein Kurs für in den ACTs versucht worden sei. das Ange- gar ein Wimpel verliehen wurde, dann be- chung. Vortgeschrittene eingerirhtet worden, »ier bis bot des SJR für die Jugend zu verbessern. Uetteves Allerlei in licn Sommer hinein dauere An eitu*m (Ji- Trut/ großer Hemühungen der AG-Mitglie- tarrenkurs hiitlen im Atigu^t in (Uide.slieini der habe nicht alles verwirklicht werden 1(J Perstnien teilgenommen In /iUMunmenar- können, denn es fehlte an Mitarbeitern in Urlaubskasse für Marokko beit !nit den Ad's und d<^r l(i*s e. die sich im ver- In der anschließenden Disku.ssion sprach Susgo-Vatertagsfahrt — berach auf die Bulau ziehen. Hier wurden im seine Gattin für Spanien entsdiieden, und da mal ehrfurchtsvoll, und dann ist sie zersdila- gangeni'n .lahr auf das Abitiu- hätten vorbe- der l-.eiter des Sozialamtes der Stadt, Krkjh Kreise vieler Vatertagsausflügler die ausge- gen... Dörge. im Namen der Stadt dem SJR seinen Ein toller Erfolg flogenen Ehemänner und Verlobten sehr blieb dem Oberbuchhalter Claude und seiner iXMter) mausen und aus dieseiu (irund aus- o Trotz der etwas kühlen Witterung ließen schnell vergessen. Annie nichts anderes übrig, als einen Urlaubs- Doch Claude traut seinen Augen nicht. Außer schieden. Seit Kcbi-uar be1äiii;r sicli aber Dank aus für die gute Zusammenarbeit und ort zu wählen, der ein Stück weiter liegt - seinen Franc-Stücken findet er ein ganze.s wieder ein altes Mitglied in diesem Spiele- lobte die Arbeit des SJR. Der SJR wird in sich am Himmelfahrtstag ,30 Aktive und Be- Fast gleichzeitig trafen beide Parteien wie- treuer nicht abhalten, die traditionelle Vater- der im Sportcasino ein. Bei Linseneintopf und Bündel von Geldscheinen. Entgelstert blidit riub, das auch neui- Personen mitgebracht der Kulturkommission der Stadt Langen lagstour anzutreten. Die Fahrt mit Traktor vier Wodien Urlaub in Marokko. Nicht der Oberbuchhalter auf das Geld und dann habe. Diese Gruppe treffe .sieh donnerstags durch Gerhard Neudorf und als Stellvertre- alkoholischen Getränken hatte man seinen gerade billig. Um das Geld zusammenzube- auf Annie, von H) bis 18 IMir. terin Roswitha Jonen vertreten sein. und Wagen ging über Messel nach Gundern- Partner bald wieder sicher „im Griff" und lunisen'Roßdorf und nach ausgiebigem Früh- erst sehr spät wurde der gemeinsame Heim- kommen, hat Annie einen Einfall. Sdion Mo- „Wie? - Was? - Kannst du mir sagen, von Die ArbeitsKemeiti.^ehalt f» habe irn ver- stück über Ober-Ram.stadt nach Rohrbach im weg angetreten. nate vorher richtet sie eine „Urlaubskasse" ein. wem die Banknoten . ..7" gangenen Jahr in der -luKenflbeg^^gnungs- Das Thema .,Fest der Jugend" wurde in Odenwald. Viel Gaudi ließen den Tag zu ei- Sie funktioniert sehr einfach 2 „Schade! Au.sgerechnel jetzt ist der Film der Vollversanunlung nur kurz besprochen. „Jedesmal, wenn du mir einen Kuß gibst, Annie lächelt vieldeutig: „Natürlich weiß i zu Ende!" i: stätte neu!< Disco.«;, die durchschnittlich von Die.ses Fest soll diesmal auf dem Mehr- nem Erlebnis werden. Ich, von wem die Scheine stammen! Nicht je- 100 Pt»rsonen besucht U'ordon seien, durchge- Die Fußballer-Frauen und -Bräute standen „Whisky-! - .In, gern, abi-r bitte nur ein mußt du einen Franc In die Sparbüchse wer- der Ist eben so schäbig wie du, chörl!" iTiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiMiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiin führt. Außerdem seien neben der Musik mit zweckplatz am neuen Rathaus durchgeführt den Männern jedoch nicht nach. Mit mehre- Name für die neue Halle gesucht Gläschen!" fen!" erklärt Annie. liightshows noch Filme. Spiele. Vorlosungen werden. Noch ist die Sache aber nicht aus- ren Handwagen, vollgepackt mit Eß- und o Der Bau der neuen Halle an der Wingert- Claude wiegt zweifelnd den Kopf. Er hat und Irilormationen geboten worden. Die Ar- diskutiert. der Vorstand will sich damit noch Trinkbarem, sah man 20 Vatertagsgeschä- schule geht seiner Vollendung entgegen und noch nicht die Zahl der Küsse gezählt, die er Argumente beitsgemeinschaft 6 hatte Folklore-Tanznach- eingehend befassen dipte des weiblichen Geschlechtes Regen Ur- wird bald eingeweiht. Die SPD ruft alle seinem Fraudien täglidi gibt Es sind nicht mittage. die je\\Tils von 100 bis 150 Personen Offenthaler Mitbürger auf, sich an der Na- Mit und ohne Bart wenig - und einen Franc für einen Kuß, das Ein Trunkenljold stand vor Gericht. Der Wort wai ihm zu grob, kein Vergleidi zu sim hesuclit wurden. mensfindung für diese Halle zu beteiligen. kann ziemlich teuer für ihn werden. Staatsanwalt wetterte gegen den Alkohol- pel - geißelte er die Folgen der Tiunksudil, „Bitte lassen Sie uns bis zum Mittwoch, dem ,Ju, ja", sagt ein Freund zum andern, „idi genuß, In einer geharnischten Rede - kein wie den Ruin der Gesundheit, Vernachlässi- Kin großer Erlolg sei auch der in Zusammen- 1. Juni wissen, ob die Halle — wie bisher in- bin unverheiratet, well idi stets das höchste „Aber bedenke dodi. cherl. jeder Franc In gung der Familie, den Zusammenbruch des arbeit mit dem Sozialamt der Stadt und dem offiziell — weiter „Mehrzweckhalle Offen- weibliche Ideal gesudit habe. Und dann fand der Sparbüchse kommt doch unserer Urlaubs- Haushalts und der Ehe und das böse Beispiel, organisierte l>aternenumzug für thal" heißen soll oder ob Sie einen anderen ich es ..," reise zugute!" das die Trunkenheit überhaupt gebe Nach Kinder ini Alter von vier bis neun Jahren ge- Namen für die Zukunft besser finden. Unsere „Na und ..." Claude gibt nadi „Wenn du meinst..." dieser glänzenden Philippika gegen den Alko- we.sen. Ungefähr 250 Kinder dieser Alters- Ortsbeiratsfraktion der SPD wird sich dann „Da sudite gerade diese Frau das hödiste hol wurde nach der Verhandlung dem Staats- klassen hätten daran teilgenommen. Ihrer Wünsche annehmen." heiQt es In einem mürmllche Ideal ..." anwalt von seinen Kollegen gratuliert. „Wo Aufruf. Rolf Mühlbach, LahnstraOe 20, Tele* * Nicbt zuständig hatten Sie nur diese schlagenden Argumente Die Arbeitsgemeinschaft 8 brachte im Sep- fon 5 02 87, Horst-Dieter Seemann, Bahnhof» Klaus madit seine Rechenaufgabe für die und Worte hergenommen?" Der Staatsanwalt tember eine Sondernummer des „Forums" mit Straße 40, Telefon 5130 und Gunther WeU, Ein Mann kommt betrunken nach Hause und Schule. Er bittet seinen Vater um Hilfe. winkte bescheiden ab: „Alles von meiner Frau, den Ergebnissen einer Umfrage zur Freizeit- Jugendliche holten Pokal ist ein Spanferkel, zweiter Preis ein Klapp- lallt bogütigond: „Du, Olle, schimpf nicht, wir als Ich gestern zu spät licimkam!" situution in Langen heraus. Weitere Ausgaben fahrrad und dritter Preis eine Torte. Zahl- Feldbergstraße 1, Telefon 57 95 sind die Kon- ..Eine Person A verdient tausend DM. eine des „Forums" seien nicht mehr erschienen. ez Drei Jugendliche der Ortsgruppe Erz- reiche weitere Preise sind bereits zur Verfü- taktadressen. hatten heute Preissaufen und da ..." Person B gibt zweitausend DM aus.. Eine Podiumsdiskussion, die die AG 9 vor den hausen-Wixhausen des Vereins für deutsche gung gestellt worden. Alle Freunde des Hun- Kurz unterbrach ihn die Frau: „Wer hat den „Wende dich an deine Mutterl" unterbricht Rufname Kommunahvahlen habe durchführen wollen, Schäferhunde waren mit ihren Vierbeinern desports sind an diesem Abend herzlich will- zweiten Preis bekommen?" ihn der Vater. Ein Knastbruder zum anderen: „Wie Ist sei nicht zustande gekommen, da nur die beim Jugend-Pokal wettkampf. Der Wett- kommen. Eintrittskarten sind für DM 3,— im elgentlldi deine Nummer hier?" Jungsozialisten dazu bereit gewesen seien. kampf wurde nach sihH I gerichtet und in Vorverkauf In der Bäckerei Helmut Keller, Bei „Grün" nicht einfadi ioslaufen „69 Stridi 545 Strldi 312, Aber meine Freun- den Abteilungen B: Unterordnungsleistungen bei Wilmar Wannemacher, Haushaltswaren Es grünt so grün / von Usdil Fischer de nennen mich nur 69." Betreut werden von Mitgliedern der Ar- und C; Schutzdienit ausgetragen. Bei Kon- am Hessenplatz und während der tjbungs- Auch wenn sie „Grün" haben, sollten Fuß- beitsgemeinschaft 10 regelmäßig twei Grup- kurrenz aus Darmstadt Süd, Eberstadt und stunden im Vereinslokal am Ohlenberg er- gänger nicht einfach über die Straße laufen. Balduin haßt übeiüüssige Arbeiten. Bevor „So ist es." Vaterland pen von Jeweils acht behinderten Kindern Obcr-Ramstadt erkämpften die Erzhfiuser den hält''"'' Rechts und links schauen empfiehlt sich im- er beispielsweise Sdiulaufgaben erledigt, denkt ^un, eine Wiese allein Ist für ein Fußball- „Balduin, was verstehst du unter Vaterland?" In der Janos Korczak-Schule. Die Betreuer fünften, zweiten und ersten Platz und brach- mer. Allerdings können Fußgänger darauf er erst einmal ausgiebig darüber nach, welches spiel recht wenig, finde ich." „Das Land, In dem mein Vater geboren hätten auch mit den Kindern an einer Ferien ten somit den Pokal mit nach Hause. Heidi vertrauen, daO Autofahrer sich an die Licht- wohl die zeitraubendste Art und Weise ist, die wurde, Herr Lehrer." freizeit in Affhöllerbach teilgenommen. Schütz mit Patt vom Plastendamm erhielt signale halten. Wünsche des Lehrers zu erfüllen - und wie „Wieso?" 168 Punkte, die Gesamtnote „gut" und kam Chorgemeinschaft Mit dieser Entscheidung stellte sich dag man der am besten aus dem Wege geht. „Ja, weißt du, wenn man eine Fußballszene „Gut, und Heiner, was verstehst du unter Vom Gesamtvorstand des Stadljugendrings auf den fünften Platz, Horst Lötz mit seiner ist am Wolfgangsee Kammergericht Berlin vor eine ältere Fuß- Eines Tages wird Ihm und seinen Klassen- malt, dann denkt man dodi auch an die Sport- Vaterland?" ^^urden in dem abgelaufenen Geschäftsjahr Anka 186 Punkte, ein „sehr gut" und den gängerin, die bei „Grün" aut dem Zebrastrei- kameraden aufgetragen, eine besonders ein- ler, die dem Ball nachjagen, an den Schieds- „Das Land, In dem Balduins Vater geboren noch eine ganze Anzahl von Veranstaltungen zweiten Platz, Monika Weinbeer mit Senta ez Die Chorgemeinschaft „Germania-Ein- fen von einem Auto erfaßt war. Die Versiche- drudcsvolle Szene aus einem Fußballspiel zu richter, der die Fouls pfeift, und an die Trai- wurde." die auch recht gute Besucherzahlen aufzu- aus dem Haus Bemius, Eigentümer Georg tracht" unternimmt in der Zeit vom 26. bis ^alen Balduin überlegt lange. Dann bededeit des Vorstanc'es svi e*^ gewesen, den gen in der Kirche, eine Dampferfahrt auf aber das sei höchstens leichte Fahrlässigkeit „Balduin", wendet er sich sdiließlidi an den e« Ist schon 300 Kilometer Kelaufen!" fragt der eine. S.IR in der OTerr'« •h»:ell bekannter zu ma- Samstag, dem 4. Juni um 20 Uhr im Saal der dem Wolfgang-See und ein Promenadenkon- im Vergleich zu dem groben Verschulden des j)ungen, „mit dem vielen Grün wontcsl du „Ganz ouf meinem Bild ist Halb- »Nein", erwidert der andere. Gastsätte „Zur Linde" einen Jubil&umsabend zert sind neben Ausflugs-, Bootsfahrten und Autofahrers. Eine Schadensnünderung kom- »icherlidi die Wiese durstellen?" ^ult, und olle Mann sind in den I-Labinen," .Okay, dann her mit den Mäusen!" mit Tanz. Erster Preis einer großen Tombola Wanderungen weitere Programmpunkte. me hier nicht In Betracht Nr. 42 Seite LANQBNIB ZBITDNO Freitag, üvn 28. W ,i 1^77 anzeigen + public re:,it i Der „Kleine" zum Mitnehmen! Bei R+V Beitragsrücitersia&iung in vielen Snarte;? Die I! V ALLGEMEINE VERSICHERUNG uasserversicherung. Kinüpril-'h wird d;--.- Un- An im Riilffolsen-Volksbankcnvcrbund, VVir.s- ternehmen auch - vorIjLii-.lii <:) der C: hmi- kündigt wieder Beitraßsrückcrstattun- ßung durch das Bundf ; .:':f':;('hl;.amt fur das gen In molireren Versichcrungszweigen an. So Versicherungswe.fcn - eine BeitraKsermaßigung »ät für die Allgemeino UnfallversicJierung und aus technischem Ubcr.'^chuß in der Kraftfahrt- die Allgemeine Ha/tpfliditversicherung eine versicherung vornehmen, und zwar außer in Boltragsrüdtgewähr in Höhe von 10 Prozent derKraftfahrzeug-Haftptlichtver.sicherungaudi' Vorgeselien. in den Nebensparten Vollkasko-Versidieruni?, Teilkasko-Versicherung und Insassen-Unfall- Auch Unfall- und Haflpdiditverslcherungen Vcrsicherung. Die RUcivergütungssütze sollen Im Rahmen der Familienschutzversicherung hier bis zu 20 Prozent betragen. Insge.-amt Bind in diese Rückerstattung einbezogen. Wei- ?cigt die R+V Allgemeine Versicherung mit terhin zahlt die R+V Allgemeine wie im Vor- diesen Rückerstattungen auch in diesem Jahr i:ihr eine Rückvergütung von 10 Prozent in wieder ihre be.sonders kundenfreundliche Ein- der Glapversicherung und in der Leitungs- Elellung.

R+V-Staffel- und Stufenversicherungen jetzt auch mit Berufsunfähigkeitsrente Niich der Genehmigung durch das Bundes- a.G. im RaifCeisen-Volksbankenverbund, Wies- aufsichtM.int für das Versidierungswesen kann baden, dazu weiter ausführt, beträgt der bei den R ' V-Slaffel- und Stufenversicherun- hochstzulässige Jahresbetrag der Berufs- gon (Kapitalvorsiclierungen auf den Todes- unfahigkeitsrenten 24 Prozent der Anfangs- und Erlebensfall mit vorzeitigen Teilauszah- versichcrungssumme, die Mindestbarrcnte lungcn der Erlebensfallsumme) ab sofort eine 6 Prozent der Versicherungssumme. Berufsunfähigkeitsrento im Rahmen der Be- ruf.■iunfahiRkeits-Zusalzvcr.'Jirhrrung mitver- Ausführliche Informationen erhalten Sie bei siihert werden. der R + V LEBENSVERSICHERUNG und ihren Filialdirektionen sowie bei Ihrer Volksbank, Wie die R V LEBENSVERSICHERUNG RailTei.senbnnk oder Spar- und Darlohnskasse.

Die Krrii-nzeit ist da iiiul damit auili dir Keisrz<-it. Da ist no ein klrliics Musikgeriit Kcrade Linde Gefrierschränke k:-: rcdit. Ersten» wiegt es nicht viel (nur 1700 Gramm), zueitriis nimmt es nidit viel Platz weg ■ (B 265 X H 65 x T L^O mm), und dritten.s ist es universell anwendbar In der Bahn, am Strand, der Luxus-Reihe auf Parties usw. Mit wenigen C'assetten daxu hat man gleich ein mehrstündiges Programm. jetzt mit Klar, daß auch die .lugend heute teehnisehe Ansprüdie stellt. Dieser BASF-Recorder 8110 hat die lutomatlsrtie ITnisHialtung auf Chromdinxid, damit können 10 000 Hz erreicht «erden. Und das Analog-Temperaturanzeige ist srhon sehr heaehtlleh hei dieser Gröne' Die nrur AiialuK-T«'mperaturanzeigf ist mehr als Luxus. Es ist die Sicher- ÜBER 150 JAHRIZ .. . heit von Hußen. daß es innen stimmt. ... trennen diese beiden - dennoch ist die Ver- u:mdtschaft eindeutig. Als im .fahre 181!) der Die Imienlemperatur wird ge- Tlionet-Bugholzstuh: .seinen Siege.szug rund messen und außen analog nnßezeigt. will die Welt antrat, war nicht voraussehbar, Die Tempernturanzcij^e befindet sich ci.n l>ifi heute über fiO Millionen Exemplare an der Frontseite des Gerätes; .«ie Ist d 'in gebaut werden würden. mit einem Rliek abzule.sen. nie jüngste Entwicklung diese.-; reiioinmier- iMi Unteineiimens - der Tlionet-Fle.v -, ijei Soßar bei Stromausfall ist über die

er laßt nicnt locKPr". erwiaerte fier pronner Ohne sidi umzusehen, schritt sie zögernd lachend. durcii die Straßen. Sie kam sich grenzenlos Durcl> Liebe erlöst Das Mäddicn überlegte. Konnten ihr daraus einsam und verlassen vor, nicht Unannehmlidikeiten erwachsen? Aber Zugleidi war sie unruhig, wo sie das Haupt- — ROMAN VON HEDWIG COURTHS-MAHLER wieso? Die Schmud