Freizeit@ktiv 2019 Gästezeitung und Veranstaltungskalender ... vier starke Partner in einem Erholungsgebiet

Holdorf

seehenswert www.holdorf.de Ansprechpartner: Herr Themann · Große Straße 19 · 49451 Holdorf · 0 54 94 / 9 85 22 · E-Mail: [email protected]

Steinfeld

eine gute Adresse www.steinfeld.de

Ansprechpartnerin: Frau Hoffmann · Am Rathausplatz 13 · 49439 Steinfeld · 0 54 92 / 86 25 · E-Mail: [email protected] Neuenkirchen- Vörden

doppelt gut www.neuenkirchen-voerden.de Ansprechpartnerin: Frau Niehaus · Küsterstraße 4 · 49434 Neunkirchen-Vörden · 0 54 93 / 98 71 0 · E-Mail:[email protected]

Damme

Vernarrt in www.damme.de

Ansprechpartnerin: Frau Lampe · Mühlenstraße 18 · 49401 Damme · 0 54 91 /66 23 3 · E-Mail: [email protected] Liebe Gäste,

ein herzliches Willkommen im Erholungsgebiet Dammer Berge! Unsere diesjährige Gästezeitung „Freizeit@ktiv 2019“ er- scheint erstmalig in Kooperation mit der Oldenburgischen Volkszeitung in einem neuen Gewand. Wir hoffen, dass Ihnen — unser neues „Oldenburger Münsterland Design“ gefällt. Seit dem 1. Juli 1999 arbeitet Bernd Stolle In diesem Jahr feiert die Tourist-Information Erholungsge- als Touristik-Manager und biet Dammer Berge ihren 20. Geburtstag. Am 24. Februar 1999 Geschäftsführer für den wurde der Verein mit der Stadt Damme sowie den Gemeinden Verein Tourist-Information Holdorf, Neuenkirchen-Vörden und Steinfeld unter der Dach- Erholungsgebiet Dammer marke „Tourist-Information Erholungsgebiet Dammer Berge e.V.“ Berge e.V. (Foto: privat) gegründet. Bereits vor fast 50 Jahren war es den vier „Südkreis- Kommunen“ und dem Landkreis ein Bestreben, den Tou- rismus zu fördern. Hierbei wurde 1971 der Zweckverband Dam- mer Berge gegründet, mit Sitz beim Landkreis Vechta, um vor- sichert und gespannt, wir haben noch viele weitere Ideen, denn: wiegend die touristische Infrastruktur gemeinsam auszubauen „Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Erholungsge- (z.B. Ausweisung von Wanderwegen, Beschilderungen, Aufstel- biet Dammer Berge und nutzt nicht nur dem Gast, sondern auch len von Ruhebänken, Aussichtstürmen u.v.m.). Mit der Gründung der heimischen Bevölkerung“. der „Tourist-Information“ in 1999 erfolgte ein weiterer Schritt zur touristischen Vermarktung in Zusammenarbeit mit dem Land- Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Highlights die Sie kreis Vechta und dem Verbund Oldenburger Münsterland. nicht verpassen sollten, wie z.B. am 15. und 16. Juni unsere Akti- on „Dammer Berge tischt auf“ auf dem Kirchplatz in Damme, der In den vergangenen zwanzig Jahren wurden viele Aktionen Stoppelmarkt in Vechta oder „Der Dümmer brennt“ im August, und Maßnahmen auf den Weg gebracht. Anfang 2000 holte die die Theater Open-Air Inszenierung „Die Räuber vom Mordkuh- Tourist-Information zahlreiche Stars wie Peter Maffay, Xavier lenberg“ im September sowie der „Oldenburger Münsterland Fa- Naidoo, Joe Cocker u.v.m. auf die Open-Air Bühne beim Flugplatz milientag“ in Neuenkirchen-Vörden (September). in Damme. Die Eiswette Dümmer-See wurde 2001 aus der Taufe gehoben. Rund um den „Räubertrunk“ gibt es zahlreiche zusätz- Sollten Sie weitere Fragen zum Erholungsgebiet Dammer liche Produkte um die Sage vom Mordkuhlenberg. In der Region Berge und zu unseren touristischen Angeboten haben, stehen waren wir die ersten, die einen „Nordic-Walking-Park“ einrichte- Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle ten. Der neue „Kardinalsweg“ von Damme nach lädt der Tourist-Information gerne zur Verfügung! Wir wünschen Ih- zum Pilgern ein. Mit dem Landkreis Vechta wurde im vergange- nen einen unterhaltsamen, erlebnisreichen und sonnigen Auf- nen Jahr das neue „Fahrradleitsystem mit Knotenpunkten“ ein- enthalt im Erholungsgebiet Dammer Berge. geführt. Sicherlich würde es den Rahmen sprengen, um hier un- sere zahlreichen Aktivitäten aufzuführen.Erst Seien Sie jedoch zu ver- PlateIhr Bernd Stolle, Geschäftsführer...... dann zum Segeln!Erst zu Plate ...... dann in den Urlaub!

Große Str. 44 · Damme · Telefon 0 54 91 / 99 40 04 [email protected] · www.modehaus-plate.de Kundenparkplätze vor und hinter dem Haus StarkeStarke Modemarken Modemarken für für Sie Sie & &Ihn! Ihn!

clemens Plate 3 M o d e h a u s Große Straße 44 · 49401 Damme · Tel. 05491-994004 · [email protected] www.modehaus-plate.de · Kundenparkplätze vor und hinter dem Haus Inhalt 8

Kunst und Kultur 6 Grenzfall – Eine fotografische Spurensicherung 8 Museen und Ausstellungen in der Region 14 14 Open-Air-Theater: Die Räuber vom Mordkuhlenberg

Ein Genuss 15 Spezialitäten aus der Räuber- Schatztruhe und andere Leckereien in der Region

Lifestyle 30 20 Sport und Freizeit

Entdecken 24 Radfahren in den Dammer Bergen 26 Räuber-Rad-Route 27 Tour de Flur 28 Marissa Ferienpark 30 Heiße Tage, kühles Nass ... 32 Dümmer: Das Segel- und Surfparadies 33 Spielspaß am Alfsee, Wasserski 32 und Wakeboard 34 Das Hotel Kloster Damme 35 Kardinalsweg: Pilgern im Landkreis Vechta 48

Gästeführungen 36 Museen und mehr, Geführte Rad- touren, Wanderungen, Naturkundliches, Stadt- und Betriebsführungen

Events 44 Veranstaltungstipps

Termine 48 Das ist los in der Region 44

Freizeit@ktiv ist eine Beilage der „Tourist-Information Anzeigen Oldenburgische Volkszeitung GmbH & Co. KG, Erholungsgebiet Dammer Berge“, erstellt in Neuer Markt 2, 49377 Vechta, Zusammenarbeit mit der Oldenburgischen Volkszeitung www.oldenburgische-volkszeitung.de GmbH & Co. KG für den Landkreis Vechta und Cornelia Doll, Tel. 04441/9560-138, [email protected] der Gemeinde Hunteburg. Evalotta Enxing-Ahlrichs, Tel. 04441/9560-133, [email protected] Verantwortlich für Redaktion und Anzeigen Vincent Koss Herausgeber TI Erholungsgebiet Dammer Berge e.V., Titelfoto Willi Rolfes Grafik Thomas Fortmann Geschäftsführer Bernd Stolle Druck Karl Schmidt Druckerei GmbH, Bremen

4 20 Jahre Tourist-Information Erholungsgebiet Dammer Berge

1999 Gründung der Tourist-Information Erholungsgebiet Dammer Berge 2000 Einführung des Kräuterlikörs „Räubertrunk“, 1. Open-Air Konzert mit „Status Quo” und „Fury in the Slaugtherhouse” 2001 1. Eiswette Dümmer-See, 2. Open-Air Konzert mit Peter Maffay 2002 3. Open-Air Konzert mit Joe Cocker, Jule Neigel und Otto 2003 4. Open-Air-Konzert mit Xavier Naidoo und Reamon, 1. Informationsfahrt mit Politikern und Gästen 2004 1. Umweltwoche Dammer Berge, Vorstellung neuer Räuber-Wurstsorten, 1. Blue Night in Damme 2005 Eröffnung „Steinfelder Pferdestraße“, Eröffnung „Nordic Walking Park Dammer Berge“ 2006 Aktion „Ährensache“ mit dem Verbund Geschäftsstelle der TI Oldenburger Münsterland Erholungsgebiet Dammer Berge e.V. 2007 Theateraufführung „Räuber vom Mordkuhlenberg“ von Bernd Kessens Mühlenstraße 12 2008 Vorstellung des neuen Urlaubsmagazins im Dersa Kino 49401 Damme 2009 Einweihung der neuen mobilen Open-Air Bühne beim JFZ Tel. 05491/996667 2010 Neueröffnung der TI-Geschäftsstelle nach Umbau Fax 05491/996668 2011 Herausgabe Broschüre und CD „Orgellandschaft [email protected] Dammer Berge“, Landeskulturfest der Oldenburgischen www.dammer-berge.de Landschaft in Damme 2012 Ausstellung „Erzbergwerk Porta Damme“ eröffnet Öffnungszeiten 2013 Neue Radkarte „99 Tipps und Touren“, Räuberskulpturen 2. Mai bis 30. September: am Mordkuhlenberg mit Räuberparty eingeweiht Montag bis Donnerstag: 8.30-12.30 Uhr 2014 Neue Pauschale „Mit dem Dammer Narren auf Heischegang“ und 14.00-16.30 Uhr, Freitag: 8.30-12.30 Uhr 2015 Mitgliederfahrt nach Simmern zu den Schinderhannesfestspielen 1. Oktober bis 30. April: 2016 1.000 Teilnehmer „Mit dem Dammer Narren auf Heischegang“ Montag bis Freitag 8.30-12.30 Uhr 2017 Vorstellung eines neuen „Räuberkaffees“ (3 Sorten), Grenzpfähle und Informations-Segel zum Lutherjahr rund um den Dümmer 2018 Neues Radwegleitsystem mit Knotenpunkten, Kulinarisches Wochenende „Dammer Berge tischt auf“, Eröffnung des Kardinalsweges von Damme über Holdorf nach Dinklage

Auszug aus den Aktionen und Maßnahmen von 1999 bis 2018

5 kunst und kultur

Grenzfall – Eine fotografische Spurensicherung

3. Oktober - Am 9. November 2019 wird der 30. Jah- 24. November restag des Mauerfalls begangen. Anlässlich dieses historischen Datums stellt der Kunst- und Kulturkreis Damme die Arbeit des Fotografen Norbert Enker „Grenzfall – Eine fotografische Spurensicherung“ aus. Dazu werden großformatige Fotos auf wet- terfeste Plane gedruckt und an über- und durch Berlin war entstanden, offen für be- nebeneinander gestapelten IBC-Wasser- hutsame Stadtplanung, brutale Spekulati- tanks gehängt. So entsteht eine 3,50 Meter on und weitsichtige Konzernstrategien glei- hohe und knapp 20 Meter lange Fotowand. chermaßen. Es war abzusehen, dass die Als Symbol für die damalige deutsch-deut- Mauer, das Symbol deutsch-deutscher sche Trennung wird dieses „Fotoband“ den Trennung, sehr bald nur noch Geschichte in der Ortsmitte von Damme gelegenen sein würde, deren (sichtbare) Spuren sicher — Kirchplatz wie eine Grenzlinie in zwei Teile in wenigen Jahren getilgt sein würden. Um- Niemand hat die Absicht, zerteilen. Die Ausstellung ist auch als Ange- so wichtiger erschien es Norbert Enker da- eine Mauer zu errichten. bot für Schulklassen gedacht, damit sich mals, diesen Prozess der Vernarbung einer DDR-Staatsratsvorsitzender die Schülerinnen und Schüler von diesem geschichtlichen Wunde aufzuzeichnen, Walter Ulbricht am historische Ereignis „ein Bild machen“ kön- wenn möglich, bis zur völligen Homogeni- 15. Juni 1961 nen. Auf einem Infoblock findet man zu- tät. Insofern betrachtet er seine Arbeit als sätzlich Texte zum Bau und zum Fall der fotografische und historische Spurensiche- Mauer, sowie einen Artikel zur vorliegenden rung. Der Zeitpunkt des Beginns der Arbeit Arbeit des Fotografen. Die Ausstellung fin- liegt im Dezember 1989. Die Mauer war im det vom 3. Oktober 2019 (Tag der deutschen Fallen begriffen. Bis März 1992 hat er die Einheit) bis zum 24. November 2019 (Toten- Veränderungen in diesem ehemaligen sonntag) statt. Grenzgebiet kontinuierlich verfolgt.

Hintergrundinfos Die Arbeit GRENZFALL war bereits zur Ausstellung weltweit in den Goethe-Instituten in Anka- Eines der monströsesten Bauwerke ra, Athen, Barcelona, Bordeaux, Brasilia, deutscher Geschichte gibt es nicht mehr: Brüssel, Chennai, Cordoba, Curitiba, Dhaka, Die Mauer. So fassungslos man damals ih- Genua, La Paz, London, Lyon, Helsinki, Ma- rer Errichtung gegenüberstand, so ungläu- drid, Mexiko, Montreal, Porto Alegre, Rabat, big war man Zeuge ihres Verschwindens. Riga, Salvador de Bahia, San Francisco, San- Die Berliner Mauer, diese Demarkationsli- ta Cruz, Sao Paulo, Sarajewo, Seoul, Singa- nie zwischen zwei politischen Systemen in- pur, Stockholm, Thessaloniki, Yaoundé und mitten einer Stadt, war plötzlich ohne grö- Zagreb und in der Aplanat-Galerie für Foto- ßere Probleme zu überwinden. Sehr schnell grafie in Hamburg zu sehen. Eine kleine war die Mauer, einmal zum Sturz freigege- Auswahl dieser Serie war außerdem als Teil ben, zum Objekt marktwirtschaftlichen Ge- einer Gruppenausstellung in der Stiftung schäftsgeistes und folkloristischen Interes- Brandenburger Tor im Max Liebermann ses geworden. Eine Flut von Touristen er- Haus in Berlin ausgestellt. Zusätzlich wur- goss sich über den ehemaligen Todesstrei- den 20 großformatige Fotos als Installation fen. Der Handel mit Mauer-Souvenirs flo- quer über den Place du Capitol in Toulouse rierte. Man erwarb ein Stückchen des ‚anti- und auf dem Fotofestival in Huelva in Spa- faschistischen Schutzwalls‘ und trug so ein nien gezeigt. (Fotos: Enker) originales Stück deutscher Geschichte nach Hause. Ein riesiges Bebauungsgebiet quer www.kulturindamme.de

6 03.10. ı 24.11.

— Ein Foto zeigt nicht nur das, was aufgenommen wurde, sondern es zeigt auch immer den historischen Abstand, aus dem man es betrachtet. Ludwig Seyfarth, Eröffnungsrede, Aplanat Galerie für Fotografie, Hamburg, 12. November 2009

7 ANZEIGE

Haut nah

Das Moor mit allen Sinnen erleben

Moore sind besondere Lebensräume. bination mit Frühstück im Moorwelten-Bis- Auf den ersten Blick wirken sie karg, eintö- tro. Darüber hinaus werden ganzjährig ver- nig und lebensfeindlich. Wer einen zweiten schiedene Themen-Exkursionen, wie z.B. Blick riskiert, wird von der Vielgestaltigkeit Wollgras- oder Heideblütenführungen, und der Lebendigkeit dieses Lebensraumes aber auch Fotoexpeditionen angeboten. überrascht sein. Die einzigartigen Natur- Auf Anfrage können solche Touren auch für räume erfüllen eine Vielzahl an wichtigen Gruppen ab 5 Personen angeboten werden. ökologischen Funktionen. Eine Welt der Ex- Im Juli und August bieten die Moorwelten tiven Lehrstationen, den wechselnden treme, die es zu schützen gilt, für das Klima, wieder ein erlebnisreiches Ferienprogramm Wander- und Bilderausstellungen und sei- als Lebensraum für zum Teil bedrohte für Kinder an. Auch der August weiß mit ei- nem vielfältigen Jahresprogramm ist also Pflanzen und Tiere und letztendlich auch nem Tag der offenen Tür zum 5-jährigen Ju- das ganze Jahr über lohnenswert. für uns Menschen. biläum der Moorwelten, mit einem Aktions- tag zur Internationalen Fledermausnacht Alle Führungen und Veranstaltungen Auf zahlreichen spannenden Exkursio- („Bat Night“) für Jung und Alt und weiteren finden sich auf der Homepage der Moor- nen und Veranstaltungen, die von den Moorwanderungen und mit Führungen, oft welten www.moorwelten.de. Hier werden „Moorwelten“ in Wagenfeld-Ströhen im Jahr auch in Kombination mit der historischen auch kurzfristige Änderungen des Pro- 2019 angeboten werden, erfahren die Teil- Moorbahn, mit der es im gemütlichen Tem- gramms bekanntgegeben. Zudem kann auf nehmer Wissenswertes über das Moor, und po in das angrenzende Neustädter Moor der Website das Gesamtprogramm im De- können sich von der Vielfalt im Kleinen geht, zu begeistern. Und im Herbst, der Kra- tail nachgelesen werden. (Fotos: Moorwel- überzeugen. nichzeit in der Diepholzer Moorniederung, ten) wird es wieder viele Veranstaltungen rund Das Jahresprogramm bietet dabei für um den Kranich geben. Auf dem Sande 11, 49419 Wagenfeld jeden etwas: Im ersten halben Jahr gibt es Tel: 05774/9978220 spannende Vorträge zu verschiedenen The- Der Besuch der Moorwelten mit seiner www.moorwelten.de men, Pflanzaktionen für die ganze Familie eindrucksvollen Multivisionsshow und dem Besuchen Sie Moorwelten auch und verschiedene Veranstaltungen in Kom- Außengelände mit Barfußpark und interak- auf Facebook.

8 kunst und kultur

Museen und Ausstellungen in der Region

Schlachtereimuseum Vörden Einblicke ins Schlachterhandwerk – von der Viehwaage bis zur Ladentheke. Anhand hunderter Exponate, Fleischerei- maschinen und allerlei Gerätschaften wird in authentischen Räumen altes Handwerk „lebendig“ demonstriert. Öffnungs- Heimat zeiten: jeden ersten Sonntag im Monat von 14-18 Uhr, Gruppen nah oder Vereine auf Anmeldung zu jeder Zeit außer 1. Sonntag im Monat

Osnabrücker Str. 53 A 49434 Neuenkirchen-Vörden Dümmer-Museum Lembruch www.heimatverein-vörden.de Das Dümmer-Museum in Lembruch zeigt die Natur- und Kulturgeschichte des Dümmer-Sees. Neben Hintergründen zum Naturraum mit Flora und Fauna, zur Entstehung des Sees Ackerbürgerhaus Vörden und der Wasserwirtschaft wird auch die Kulturgeschichte der „Wie es früher einmal war“ heißt es in der Sammlung des Region u. a. mit seiner bedeutenden Archäologie vorgestellt. Heimatvereins. Das Ackerbürgerhaus aus dem Jahre 1843 wur- de grundlegend restauriert und zu einem schmucken Heimat- Sonderaustellungen haus mit Café und Museum umfunktioniert. In der Diele wer- bis 5. Mai 2019: Kraniche. Fotografien von Carsten Linde den Kaffee und Kuchen serviert, zudem gibt es alte Hand- 19. Mai – 30. Juni 2019: Vom Mittelmeer bis zum Dümmer. werkszeuge und Gerätschaften sowie das Modell des früheren Die Lust auf Meer und Wasser. Malerische Impressionen in Militärflugplatzes im Ortsteil Wittenfelde zu sehen. Der Au- Öl und Acryl von Joanne Mifsud Pikutzki ßenbereich ist im Stil der alten Ackerbürgerhäuser angelegt. 7. Juli – 1. September 2019: Kurt Pfaffenberg (1888 – 1971). Übrigens: Gruppen werden immer mit dem „Origional Vörde- Wanderausstellung des Kreismuseums Syke ner Deckeltrunk“ begrüßt. (Foto: Fortmann) 14. September bis 3. November 2019: Vergessene Künstlerin- nen: Thea Hucke, Maria Rasch und Lotte Szalinski Öffnungszeiten: jeden 1. Sonntag im Monat von 14-18 Uhr, Gruppen und Vereine auf Anmeldung Götkers Hof 1, 49459 Lembruch Kleine Hinterstraße 1, 49434 Neuenkirchen-Vörden Tel. 05447/341 www.heimatverein-vörden.de www.duemmer-museum.de

9 kunst und kultur

Museen und Ausstellungen in der Region

Ausstellung „Erzbergwerk Damme“ 2012 wurde die Ausstellung auf dem ehemaligen Bergwerksgelände im Verwaltungstrakt eröffnet. In ori- ginalgetreuen Uniformen erläutern die Gästeführer die Bedeutung des Erzbergwerkes für die Stadt Damme als Wirtschaftsstandort in den 60er Jahren. In der Ausstel- lung sind Bilder und ein Film von der Arbeit unter Tage zu sehen. Während der Führung über das ehemalige Betriebsgelände werden dem Besucher u.a. noch vor- handene Einrichtungen, wie z.B. die Kaue (Umkleide- und Waschraum der Bergleute) und der Mannschafts- gang gezeigt. Wer die Ausstellung besuchen oder an ei- ner Führung teilnehmen möchte, muss sich bei der Tourist-Information Dammer Berge anmelden. Kinder unter 10 Jahren haben aus versicherungsrechtlichen Gründen leider keinen Zutritt.

Erzbergwerk Damme Zum Schacht 9, 49401 Damme Infos über die Tourist-Information Erholungsgebiet Dammer Berge Mühlenstraße 12, 49401 Damme www.dammer-berge.de

Stadtmuseum Damme Einst fuhren von hier aus Züge in alle Welt, heute gibt es Stadtgeschichte hautnah. Das Dammer Stadt- HOTEL • RESTAURANT museum ist seit 1991 im ehemaligen Bahnhofsgebäu- SAALBETRIEB • PARTYSERVICE de eingerichtet. Gefördert wird das Museum durch ei- ne ehrenamtliche Arbeitsgruppe des 1897 gegründeten Heimat- und Verschönerungsvereins „Oldenburgische Schweiz“. Gezeigt werden vier Schwerpunkte der Dam- mer Ortsgeschichte sowie eine regelmäßig wechselnde Sonderausstellung: „„ Die Entwicklung des Dammer Carnevals, insbesondere der Carnevalsgesellschaft von 1614 „„ Der 600 Jahre dauernde Hoheitsstreit der Fürst- • Räuberessenab Gruppen bischöfe von Münster und Osnabrück um Damme ® Gutbürgerliche Küchee für — 10 Personen Besteck) „„ Die Anfänge der Besiedlung im Dammer Raum Das Stadt- ® Hochzeitspauschalen (Essen ohne • Räuberbier (Ur- und Frühgeschichte) museum ® Wochenendarragementsents „„ Dammer Eisenerzbergbau 1939-1967: Motor der Damme fin- für Fahrradfahrer Wirtschaftsentwicklung nach dem II. Weltkrieg det man im ® Ladestation für Elektroautos „„ Sonderausstellung: Höhepunkte aus 25 Jahren ehemaligen ® Sonntags Waffeln und hausgebackenen Kuchen Stadtmuseum Damme Bahnhofs- gebäude. ® Spargel-, Grünkohlessen (saisonal) Stadtmuseum Damme ® W eihnachts-, Hochzeits-, Geburtstagsfeiern Lindenstraße 20, 49401 Damme www.heimatverein-damme.de Am Hollo 20 · Neuenkirchen-Vörden Tel. 05493/548930 ·Fax 05493/5489359 www.kruse-hollotal.de

10 kunst und kultur

Volksbank Dammer Berge eG Hauptstelle Damme

Glück VR BANK auf Dinklage- Steinfeld eG Bankstelle Steinfeld

Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG Scheune Leiber Hauptstelle Neuenkirchen Der multifunktionale Veranstaltungsort im Dammer Stadtzentrum- wird für Events und Aus- Nutzen Sie unsere Geldautomaten für Ihre Bargeldversorgung. stellungen genutzt.

26. Mai – 30. Juni 2019: Volksbank Von Farbfeldern und Dammer Berge eG Mühlenstr. 8, 49401 Damme Schriftzeichen. Malerei Große Str. 7, 49451 Holdorf von Annette Piwowarski Kirchstr. 12, 49401 OT Osterfeine Hauptstr. 6, 49401 OT Rüschendorf Öffnungszeiten: Mi. 16-18.30 Uhr, VR BANK Volksbank Sa. und So. 14-18 Uhr Dinklage-Steinfeld eG Neuenkirchen-Vörden eG Lange Str. 16, 49413 Dinklage Bahnhofstr. 2, Weuert 1, 49439 Steinfeld 49434 Neuenkirchen Scheune Leiber Motorpark, 49393 Lohne Lindenstr. 1, 49434 Vörden Mühlenstraße 12a 49401 Damme Volksbank Dammer Berge eG www.kulturindamme.de VR BANK Dinklage-Steinfeld eG Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG

11 Heideseekunst und kultur zwei Ferienziele an der A1

Insel-Flair am Heidesee, üppige und makellose Sandstrände

Industrie kultur

Industriemuseum Lohne Auf ca. 1.000 m2 erfahren die Besucher interessante Details über die Industrialisierung, aber auch über die arbeitenden Menschen und deren Lebensbedingungen in der Region Lohne. Bis zum 30. Juni wird noch die Sonderausstellung „Heiraten in aller Welt“ gezeigt. In der zweiten Jahres- hälfte folgt eine Ausstellung zum Thema Maschinenbau. (Foto: Fortmann)

Kuestermeyerstraße 20, 49393 Lohne Tel. 04442/730380 Türkisblaues klares Wasser www.industriemuseum-lohne.de

Christian Bahlmann Zum Heidesee 46 · 49451 Holdorf Tel. 05494 91 48 25 · Mobil 01701612120 Internet: www.heidesee-holdorf.de

Zeit geschichte

Museum im Zeughaus Vechta Das Zeughaus erzählt auf drei Etagen Geschichten aus der Bronze- zeit, dem Mittelalter, dem 30-jährigen Krieg und der jüngsten Vergangen- heit als Gefängnis bis 1991. Sehenswert ist auch der Nachbau der histo- rischen Zitadelle. Vom Castrum Vechtense, einer mittelalterlichen Drei- Insel-Burganlage des 11./12. Jhs., sind schon heute der Burgturm und die Gartenanlage zu besichtigen. (Foto: Fortmann)

Zitadelle 15, 49377 Vechta Tel. 04441/93090 www.museum-vechta.de Martin Bahlmann Zum Heidesee 53 · 49451 Holdorf Tel. 01714375480 E-Mail:12 [email protected] Internet: www.zeltplatz-heidesee.de kunst und kultur

Kulturlandschaft

In Deutschland gibt es rund 18.100 km2 Moorflächen. Davon befinden sich ca. 38 Pro- zent in Niedersachsen. Ein großes zusammen- hängendes Hochmoorgebiet liegt u.a. zwischen Damme, Lohne, Vechta und im Landkreis Vechta einerseits und Diepholz so- wie Barnstorf im Landkreis Diepholz und Bram- sche im Landkreis Osnabrück andererseits. Das Moor gesamte Moorgebiet besteht aus teils naturna- begreifen hen Bereichen, ehemaligen bäuerlichen Torf- stichen sowie Hochmoorgrünland.

Moorerlebnispfad, Campemoor Haus im Moor Goldenstedt Im südlichsten Zipfel des Erholungsgebie- Das Naturschutzgebiet Goldenstedter Moor gehört zu einem der tes Dammer Berge in Vörden, Ortsteil Campe- größten zusammenhängenden Moorgebiete Deutschlands und informiert moor, zeigt ein Moorerlebnispfad auf insge- mit dem „NIZ“ ausführlich zum Thema Moor und Wiedervernässung. samt 13 Schautafeln die Vielfältigkeit und die Moorbahnfahrten, Spielplatz, Moortunnel, Erlebniswiesen und Dachter- wechselvolle Geschichte des Moores unter rasse laden Naturbegeisterte und Ruhesuchende ein. (Fotos: Fortmann) zahlreichen Gesichtspunkten. Erleben Sie das Moor als Brennstofflieferant und Rohstoffge- Arkeburger Str. 22, 49424 Goldenstedt winnungsfläche, als Naturrefugium und Erho- Tel. 04444/2694 lungsraum sowie als archäologisches Archiv. www.niz-goldenstedt.de

13 kunst und kultur

Open-Air-Theater: Die Räuber vom Mordkuhlenberg

Das „Theater Dammer Berge“ bringt sein neues Theaterstück „Die Räuber vom Mordkuhlenberg“ als Open-Air-Theater auf die Bühne. Schauplatz ist der Kirchplatz des Dammer Doms.

Das Stück geht auf eine überlieferte Ortssage zurück, aus der Bernd Kessens ein zweistündiges Theaterstück inszeniert hat. Das Theaterstück ist bis zur Pause eine hei- tere Farce, wo laut gelacht werden darf. Der Räuberhauptmann besitzt nicht nur viel Humor, sondern er ist auch großzügig: 10 September Prozent seiner Beute geht an die Armen des 2019 Dorfes zwischen Berg und See, was ihn so- zusagen zum „Robin Hood von Damme“ macht. Allerdings kommt es nach der Pau- se zum Wendepunkt: Es wird verbreche- — risch, dramatisch und tragisch. Nehmen die Schauspieler des Open-Air-Theaters (Foto: D. Kreuzkamp / R. Bötefür) sechs Räuber zuvor nur den Reichen das Geld ab, entführen sie nun die junge Anna- Maria Wieferich, die sieben Jahre in der Räubern einen Eid und verspricht, den 10. September Generalprobe Räuberhöhle in den Dammer Bergen dar- Menschen gegenüber zu schweigen und 12. September Premiere ben muss. Sie ist dazu verdammt, den Räu- nichts zu verraten. Doch dann kommt sie 13. September 2. Aufführung bern den Haushalt zu führen und bekommt auf eine raffinierte Idee. Mehr sei nicht ver- 14. September 3. Aufführung sieben Kinder. raten, nur, dass der Dammer Dom mit sei- 15. September 4. Aufführung ner neugotischen Fassade in das Theater- 19. September 5. Aufführung Erst nach sieben Jahren kann Anna- stück integriert wird, ebenso wie Filmsze- 20. September 6. Aufführung Maria Wieferich das Herz des Räuberhaupt- nen, die auf einer großdimensionalen LED- 21. September 7. Aufführung manns erweichen und ihm die Erlaubnis Wand projiziert werden. 22. September 8. Aufführung abringen, den Gottesdienst am Ostersonn- tag besuchen zu dürfen. Sie schwört den www.theater-dammer-berge.de Beginn jeweils um 19.30 Uhr.

Ihr Spezialist für außergewöhnliche Pflanzen und Gärten!

- außergewöhnliche Pflanzen in über 2000 Sorten Sonntag - bis 4 m große Formgehölze, Dachformen Jeden und Spaliere - ganzjährig pflanzbereit Schautag 14 - 18 Uhr - große Auswahl an immergrünen Laub- und Nadelgehölzen - Planung und Gestaltung von Traumgärten

49401 Damme · Vördener Straße 42a · Tel. 05491 / 24 53 · www.baumschulgarten-enneking.de Öffnungszeiten: Mo - Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr

14 ein genuss

Leckere Spezialitäten aus der Räuber- — Schatztruhe Seit 2000 werden die Räuberprodukte ange- boten. Dazu gehört auch Die Spezialitäten „Aus der Schatztruhe der ein milder Kräuterlikör. Räuber vom Mordkuhlenberg“ basieren alle auf der gleichnamigen Sage, in der die Räuber das Fräulein Anna-Maria Wieferich aus Steinfeld bei einem sonntäglichen Kirchgang entführten. Sieben Jahre lang führte sie ihnen den Haus- halt und musste ihre verwöhnten Gaumen mit allerlei Speisen und Getränken versorgen, die Sie heute in ausgewählten Geschäften und Gastronomiebetrieben im Erholungsgebiet Dammer Berge erwerben bzw. genießen kön- nen. (Foto: janvier/adobe.stock.com) Räuber-Website

Räubertrunk – milder Kräuterlikör (32% Vol.) Um das Leben und die Abenteuer der Räuber in der deutschen Geschich- Räubertrunkglas von Ritzenhoff mit Aufdruck te erlebbar zu machen, gibt es eine neue Website. Der Internetauftritt, gestal- Räuberschmaus – herzhafte tet von der Augsburg Tourismus GmbH, gibt einen Einblick in die Lebensge- Brühwurst mit Bärlauch schichte des Räubertums. Zu den Partnern gehört u.a. das Erholungsgebiet Räuberknacker – herzhafter Bierknacker Dammer Berge, denn Räuber gab es der Sage nach ja auch in den Dammer mit Bärlauch und kräftigem Raucharoma Bergen. Einen wunderbaren Blick über das ehemalige Herrschaftsgebiet die- Räubergriller – saftige und würzige ser Räuber hat man vom Aussichtsturm auf dem Dammer Mordkuhlenberg. Ist Rostbratwurst mit Bärlauch der Turmaufstieg (6 Etagen) erst einmal geschafft, kann man die Sage „Die Räuberbrot – Roggenmischbrot aus Räuber vom Mordkuhlenberg“ nach der Textvorlage des gleichnamigen Thea- Natursauerteig und Kartoffelflocken terstücks von dem Autor Bernd Kessens nachlesen und den grandiosen Blick von den Dammer Bergen bis zum Dümmer-See genießen. Den Weg zum Aus- sichtsturm säumen 8 große Eisenskulpturen, welche die Akteure des Theater- stücks darstellen.

www.hiasl-räuber.de

Stadtmuseum Damme Lindenstr. 20 · Geöffnet: So. + Mi. 15-18 Uhr Führungen nach telef. Vereinbarung 05491/4622

Alles zum Dammer Eisenerz- Bergbau

• als ständiger Schwerpunkt im Hauptgebäude • als Teil der aktuellen Sonderausstellung: Gasthaus Pellenwessel u.a. Grubenbild des Abbauzustandes von 1966 Vördener Str. 29 · 49401 Damme-Neuenwalde • Schriften „Dammer Eisenerzbergbau 1939 – 67“ Telefon 0 54 91 / 24 66 und „Im Erzbergwerk Damme“ (2,50 bzw. 1 €) • Sonderführungen nach Absprache (vgl. oben) • Außenexponate auf dem Museums-Vorplatz Gästezimmer • Ferienwohnungen***

15 ein genuss

Oldenburger Münsterland Spargelessen 2019

10. Die Landkreise Vechta und Cloppen- Mai burg zählen zu den größten zusammenhän- genden Spargelanbaugebieten Deutsch- lands. Auch die Dammer Berge gehören da- zu. Hier wird das leckere Gemüse angebaut und frisch in den Restaurants auf den Tisch gebracht. In der Saison, die bis zum 24. Juni geht, gibt es in fast allen Restaurants lecke- re Variationen. Ob pur mit etwas Schinken, Kartoffelln und Butter, mit Sauce hollandai- se, Zanderfilet, Steak oder in Buffetform – lassen Sie sich einfach überrachen.

Überzeugend lecker Zahlreiche Restaurants in den Dammer Bergen nehmen am Freitag vor Muttertag (10. Mai) am Oldenburger-Münsterland- Spargelessen teil. Mit diesem gastronomi- schen Großereignis zum Aktionspreis wird die Spargelsaison an der Niedersächsi- schen Spargelstraße offiziell eingeläutet. In den beteiligten Restaurants werden Spar- gelspezialitäten als Menü oder vom Buffet geboten. Dazu gibt es in jedem Restaurant eine Tombola, bei der als Hauptgewinn je- weils ein Fahrrad verlost wird. www.om23.de — Denn Spargel, Schinken, Koteletts sind doch mitunter auch was Netts. Wilhelm Busch, Die fromme Helene (Foto: pixabay.com)

Der Biohofl aden in Ihrer Nähe!

• Bio-Obst und Gemüse aus unserer Gärtnerei • Biologische Lebensmittel aus dem Naturkosthandel • Naturprodukte aus unserer Holz- Mo. Di. Do. 08.30 bis 12.00 werkstatt und Weberei und 14.30 bis 18.00 dazu gehören: Freitag 08.30 bis 18.00 Geschenk- und Weihnachtsartikel, Samstag 08.30 bis 12.00 Tiefkühlkost, Wein, Milchprodukte, eine Käsetheke mit selbstgemachtem Frischkäse, Kaminanzünder, Decken, Sitzkissen, Taschen

Lichtblick Wahlde gGmbH Tel. 05493 9133-700 Hofladen + Werkstatt Fax 05493 91330-701 Große Str. 8 [email protected] 49434 Neuenkirchen-Vörden www.lichtblick-biohofladen.de

16 ein genuss

Frische ab Hof

Hier können Sie sich selbst Möller Hofladen GbR von den frischen und leckeren Direkt auf dem Gelände des Produkten aus der Region über- familiengeführten Bauernhofes zeugen (Foto: pixabay.com) bietet der Hofladen eigene so- wie regional- und großmarktbe- zogene Produkte an. Lichtblick Wahlde Hofladen und Werkstatt Im Dorfe 53 Hier erhalten Sie u.a. Bio- 49448 Hüde/Dümmer-See Obst und Gemüse aus eigener www.familiemoeller.info Gärtnerei, biologische Lebens- mittel aus dem Naturkosthan- Schürhof del (z.B. Demeter Produkte), Na- Der Hofladen bietet leckere turprodukte aus eigener Holz- Produkte in Demeter-Qualität: sooo werkstatt und Weberei sowie Rindfleisch, Korn, Mehl, Apfel- lecker wöchentliche Obst- und Gemü- saft, Eier und Honig. sekisten im Abo (Saison). Holdorferstraße 25 Große Str. 8 49434 Neuenkirchen-Vörden 49434 Neuenkirchen-Vörden www.schuerhof.de www.lichtblick-biohofladen.de Uphaus Obst- und Gemüsehof Hof Dehlfing Westerend 12, 49401 Damme Auf ca. 100 Hektar Sonder- Tel. 05491/2675 kulturflächen baut das Famili- enunternehmen Spargel, Him- Spargelhof Dreyer — beeren, Heidelbeeren und Erd- Hier kann man täglich von Die Blaubeere ist auch unter den Bezeich- beeren an. Vertrieb in der Regi- 8.00 bis 18.00 Uhr in der Saison nungen Heidelbeere, Schwarzbeere, Wald- on über diverse Verkaufsstände. frischen Spargel kaufen. beere oder Moosbeere bekannt und ge- hört zur Familie der Heidekrautgewächse. Nienburger Str. 68 In der Flur 1 In Deutschland angebaute Sorten stam- 49453 Rehden 49401 Damme men von der amerikanischen Heidelbeere www.hof-dehlfing.de www.3er-spargel.de ab. (Fotos: pixabay.com)

17 ein genuss

Highlights 2019: Dammer Berge tischt auf

Im vergangenen Jahr hat die Tourist-Information Er- holungsgebiet Dammer Berge erstmalig ein kulinarisches Wochenende unter dem Motto „Dammer Berge tischt auf“ auf dem Kirchplatz in Damme in Kooperation mit „Thye & Kettler Event“ und der Stadt Damme veranstal- tet. Die Resonanz bei den teilnehmenden Gastronomen

bzw. Ausstellern und den Gästen war sehr positiv und ein voller Erfolg. Nunmehr erfolgt die zweite Auflage. In die- 15. – 16. sem Jahr findet das kulinarische Wochenende am Sams- Juni tag, 15. Juni – parallel zur „Dammer Blue Night“ – und am Sonntag, 16. Juni 2019 statt. Am Samstagabend wird eine Band auf dem Kirchplatz auftreten und am Sonntagvor- mittag findet ein Open-Air Gottesdienst statt. Weitere Programmpunkte sind geplant. — Frisch und lecker www.dammer-berge.de Gastronomen und Betriebe bieten frisch zubereitete regionale Spezialitäten an. (Foto: Wenzel)

MIT SCHIRM. Wohlfühlen in modernen 50 Räumlichkeiten. Jahre MIT CHARME. Deutsche Küche in zahlreichen Variationen wie auch Spargel-, Grün- OVERMEYER EVENT kohl- und Wildgerichte. Leckere Fischgerichte und Spezialitäten der Familienfeiern | Betriebsfeiern Am Rathausplatz 3 · 49439 Steinfeld · Ansprechpartner: Daniel von Handorff mediterranen Küche. Tagungsmöglichkeiten | Festlichkeiten aller Art Tel.: 0 54 92 9 26 94 75 · Mobil: 01 51 14 13 36 23 · [email protected] Benediktstraße 7 · 49401 Damme · Tel. 0 54 91 / 22 34 www.overmeyer-event.de Follow us! www.restaurant-everding.de

18 ein genuss

Musik+Film: 16. Blue Night und Dammer Sommerkino 15. Juni Let‘s rock. Am 15. Juni wird die Stadt Dam- me wieder in blaues Licht getaucht. Dann sor- gen mehrere Bands in verschiedenen Kneipen sowohl Indoor wie Outdoor für Party-Stim- mung auf der 16. Dammer Blue Night. Der Ein- tritt ist frei!

Sommer ist auch Freiluftkino-Saison. Und dieses Jahr gibt es eine ganz besondere Premi- ere: Vorhang auf für das „Dammer Sommer-Ki- no“ am Donnerstag, 13. Juni und Freitag, 14. Ju- ni auf dem St.-Viktor-Kirchplatz. Genießen Sie bei Popcorn und kühlen Getränken unvergess- liche Kinomomente. (Fotos: pixabay.com, aero- 13. – 14. gondo/fotolia.com) Juni www.damme.de lifestyle

Brillen · Hörgeräte Uhren · Schmuck Sport und Freizeit

— SportHacks Bag Die funktionellste Sporttasche aller Zeiten. Große Straße 38 - 40 · 49401 Damme Tel. 0 54 91- 96 97 20 [email protected]

— L‘Homme Lacoste Aromatisch, frisch, holzig: L‘Homme | Hotel Lacoste verkörpert | Bankett- und Tagungsräume das Temperament | Wellness von René Lacoste, | Sonntägliches Frühstücksbuffet indem er konven- tionelle Regeln auf Genießen Sie unsere elegante Weise ignoriert. — Saisonale Adilette von Adidas Kaum eine Pantolette hat es geschafft, derar- Küche tigen Kultstatus zu erreichen. Der Schuh eig- mit Produkten aus unserer Region! net sich vor allem als Begleiter für den Strand oder das Schwimmbad. Modebewusste tragen Osterdammer Straße 51 die Schuhe auch im Alltag als lässigen Som- 49401 Damme/Dümmer merschuh. Telefon 0 54 91/97 17-0 [email protected] www.lindenhof-hotel-tepe.de

20 lifestyle

— Götti Perspective PS04 — Randlose Sonnenbrille mit Aviator Fitbit Charge 3 Form, hergestellt aus hochwertigem Der Fitness-Tracker Edelstahl. „Made in Switzerland“. liefert Tag und Nacht Erkenntnisse und Inspiration.

— Puma Mode XT Die Mischung aus Trainings- schuh und Sneaker ist der perfekte Style für jedes HIIT Training. Dabei sorgt die leichte ProFoam Zwischen- sohle mit HYBRID Foam Technologie für eine noch nie dagewesene Dämpfung inklusive maximaler Ener- gierückführung.

— — Burpees Kettlebell (Liegestützsprung) Competition ist die ideale Fitness- Effektives Körpertraining übung für ein HIIT mit der Kugelhantel von Training, das die Fett- Gorilla Sports. verbrennung auf Hochtouren bringt. LAMMERS Keetstraße 3 in Lohne www.modehaus-lammers.de Tel. 0 44 42 / 35 35 Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 16.00 Uhr 21 lifestyle

Runde Sport Sache und Freizeit

— Fahrrad Verleih Ganzjahresreifen Mit dem Allwetterprofil des Schwalbe Marathon GT 365 rollen Sie sicher durch das Fahrradjahr.

— Casco Roadster Ein stylischer Fahr- — radhelm für den Garmin Fenix 5 urbanen Einsatz. GPS-Multisport- Perfekt, wenn Du Smartwatch für Wert auf Sicherheit Training, Aben- legst! teuer und Alltag.

— Kalkhoff Berleen 5.G Advance Mit dem E-Bike kann man sowohl Kurzstrecken als auch längere Fahrten locker meistern. Der Groove-Go-Motor, her- gestellt von der Firma Bafang, unterstützt den Fahrer dyna- misch – nicht zu abrupt, nicht zu langsam.

22 — Egal, ob Sie Leistungssportler oder Freizeitfahrer sind, die Wahoo ELEMNT und ELEMNT BOLT GPS Wohnen im Einklang Fahrradcomputer lassen sich für das optimale Fahrerlebnis mit den beliebtesten Radsport-Apps mit der Natur verknüpfen. Wer z.B. eine bestimmte Tour fahren will, kann das über die Plattform Komoot planen und sich den Track via W-Lan auf den Elemnt la- den.

Wir laden wir Sie herzlich zu einem Besuch unserer Nordic-Blockhäuser in unserer Musterhaus-Siedlung ein. Nach vorheriger Terminabsprache — können Sie in Steinfeld und Umgebung — Esbit Trinkflasche 35 Holzhäuser besichtigen. Victorinox Bike Tool Robuste Schraube locker, Lenker verdreht? Edelstahl- Das Victorinox Bike Tool in Taschen- trinkflasche messeroptik ist kompakt, leicht und mit Schnell- bietet Qualität made in Switzerland. verschluss.

— SKS AIRBOY X Das Zwei-Kammer-Pumpsystem sorgt für eine hohe Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Pumpleistung bei extrem kompakter Größe. Außerdem überzeugt die Minipumpe durch viel Volumen pro Hub, schafft sie bis zu 5 Bar und eignet sich dank reversiblem Nordic-Haus Pumpenkopf für alle Ventilarten. Frank Berding, Hauptverwaltung Am Weiher 1 · 49439 Steinfeld Telefon 0 54 92 / 55 71 88-0 Fax 0 54 92 / 55 71 88-39 E-Mail: [email protected] Internet: www.nordic-haus.de entdecken

Radfahren in den Dammer Bergen

Seit Frühjahr 2018 gibt es im Kreis Vechta das Radwegeleitsystem. Nach nie- derländischem Vorbild können die Radler jetzt nach Zahlen radeln. 150 durchnumme- rierte Knotenpunkte zeigen, wo es lang geht. An jedem Knotenpunkt befindet sich zudem eine Übersichtstafel mit den umlie- genden Knotenpunkten. Mit Hilfe der Kno- tenpunkte ist die nächste Radtour ganz ein- fach planbar. Im gesamten Kreisgebiet gibt QR Code es 800 Kilometer bestens ausgeschilderte Radtouren Dammer Radwege und 16 Themenradrouten. Beglei- Berge tend gibt es in Zusammenarbeit mit dem Verbund Oldenburger Münsterland einen digitalen Routenplaner.

Touren bis 50 Kilometer Cherusker Tour: Auf den Spuren der Cherusker und Römer geht es durch Vör- den, Damme und Kalkriese. Die Moorland- schaft offenbart dabei auch Spuren deut- lich älterer Besiedlung. Diese Rundtour und Holdorf. Die herrliche Landschaft und te unzählige Biotope zu entdecken, gestal- führt durch überwiegend ebenes Gelände einzigartige Höfe mit gepflegten Gärten tete Naturpfade machen die Stationen zu und kann durch Museumsbesuche zu ei- bieten einen wahren Genuss! Erlebnissen für die Sinne. ner gemütlichen Tagestour ausgedehnt werden. Dersa Route: An der Dersaburg soll der Heidesee Route: Weißer Sandstrand, Sage nach das weiße Fräulein gelebt ha- türkisblaues Wasser – Erholung soweit das Fachwerk Tour: Von einem beeindru- ben. Die gebäudelose Fliehburg wurde Auge reicht. Der Heidesee ist Start- und ckenden Fachwerkgiebel zum nächsten erstmals im Jahr 785 erwähnt. Auch im Endpunkt dieser kürzeren Rundtour. Durch führt diese Rundtour durch verschiedene Bexaddetal soll ein wundersames Wesen Felder und Wiesen erradelt man sich urige Bauerschaften in Neuenkirchen-Vörden leben. In jedem Fall gibt es an dieser Rou- Ortschaften rund um Holdorf.

VIEL DRIN. VIEL DRAN. VIEL SPASS

íDRINNEN. MEHR ALS NUR SCHWIMMEN íDRAUSSEN. MEHR ALS NUR SONNEN. ½ helle Nordseehalle mit Wellenbetrieb ½ Schwimmerbecken 50 Meter n DRINNEN½ Sonnengalerie MEHR zum ALS Entspannen NUR SCHWIMMEN ½ großzügigern Wellengänge Nichtschwimmerbereich erfolgen nach Aushang im Hallenwellenbad. n½ helle Familienbereich Nordseehalle mit mit Cabriodach Wellenbetrieb ½ Breitbandwasserrutsche ½ Planschbecken mit Kinderrutsche ½ Spiel- undn Wir Liegewiese bieten Ihnen 25 000 eine m 2kostenlose Wassergymnastik jeweils n½ SonnengalerieSprudelbecken zum32° C Entspannen ½ beschattetermittwochs Matschbereich um 8.45 für Uhr Kinder an. n½ Familienbereich italienisches Bistro-Café mit Cabriodach ½ moderne Beachvolleyballanlage Wellengängen Planschbecken erfolgen mit gründsätzlich Kinderrutsche zur vollen Stunde; Dienstag-Donnerstag von 16 - 19 Uhr, Samstagn Sprudelbecken und Sonntag 32 oab C 10 Uhr, Mittwoch ist auch um 9, 10, 11 und 15 Uhr Wellenbetrieb.BITTE SPRECHEN SIE UNS BEZÜGLICH Wellentag:n Bistro-Café Freitag Kombüse nachmittag ist von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr jede halbe Stunde Wellenbetrieb.IHRES KINDERGEBURTSTAGES AN! Wir bieten Ihnen eine kostenlose Wassergymnastik jeweils mittwochs um 8.45 Uhr an. ÖFFNUNGSZEITEN FREIBADSAISON HALLENWELLEN- UND FREIBAD VECHTA ÖFFNUNGSZEITEN SOMMERSAISON Mo. + Do.: 8.00 - 21.00 Uhr Hallenwellen- Dornbusch 45 · 49377 Vechta Mo.Di. 8.00 – 21.00 10.00Uhr, Di. - 21.00 10.00 Uhr – 21.00 Uhr Tel. (4 44 41) 8 13 31 Mi. – Fr. 6.30 – 21.00 Uhr, Sa. 9.00 – 19.00und Uhr, Freibad So.: 8.00 Vechta – 19.00 Uhr Mi. + Fr. 6.30 - 21.00 Uhr Dornbusch 45 · 49377 Vechta [email protected] · www.vechta.de Sa.: 9.00 - 19.00 Uhr Tel. (0 44 41) 8 13 31 So.: 8.00 - 19.00 Uhr [email protected] · www.vechta.de 24 entdecken

— Hier geht es lang Überall auf Ihrem Weg finden Sie die Radrouten mit Ziel und Entfernungsangaben ausgeschildert. Die weißen Schilder mit grüner Schrift weisen Ihnen an jeder Kreuzung und Gabelung zuverlässig den Weg. (Fotos: pixabay.com, privat)

Touren ab 50 Kilometer Rund um die Dammer Berge: Auf hü- Charaktere. Und doch haben alle eines ge- Räuber-Rad-Route: Vor langer Zeit geligen Straßen geht es durch eine ab- meinsam: Sie bieten Freizeitspaß für Groß trieben Räuber in den Dammer Bergen ihr wechslungsreiche Landschaft mit großen und Klein – jeder auf unverwechselbare Unwesen. Bis heute erzählt man sich Sa- Waldgebieten, Wiesentälern und Gewäs- Art. Die Seen-Tour führt durch Berg und gen und Geschichten von rauen Gesellen sern. Kleine Museen, spannende Naturpfa- Tal, Felder, Wiesen und artenreiche Wälder und fabelhaften Wesen. Die Räuber-Rad- de und kühle Seen laden zu einer Rast ein. zu Dümmer, Alfsee, Heidesee und Dammer Route führt an die 13 sagenumwobenen Bergsee. Orte, die man nach Lektüre der Info-Tafeln Die Seen-Tour: Vier Seen, vier Entste- mit völlig anderen Augen sieht. hungsgeschichten, vier ganz verschiedene

IHR PARTNER für Sport & Freitzeit

... und alles was Sie bewegt.

Große Auswahl führender Marken.

SPORT BÖCKMANN GmbH Dinklager Str. 15 49451 Holdorf www.sport-boeckmann.de

25 entdecken

Räuber-Rad-Route Gute Aussicht

Der Name der Route orientiert sich an der bekannten Sage der „Räuber vom Mord- kuhlenberg“. Entsprechend dieser Sage wur- den große Eisenskulpturen am Weg hinauf zum Mordkuhlenberg aufgebaut. Hier kann man u.a. die Sage um die Räuber nachlesen. Auf dem rund 92 Kilometer langen Rund- kurs durch die Stadt Damme sowie die Ge- meinden Holdorf, Neuenkirchen-Vörden und Steinfeld erfahren Sie auf 13 Stelen mit Texten und Bildern mehr über die historischen Orte. Teilweise befinden sich die Tafeln an Original- schauplätzen, an denen sich das Geschehen abgespielt hat. Auf dieser Tour tauchen die Radfahrer in die Welt der Sagen und Märchen ein.

Nordroute Geführte Tour am 19. Mai mit Ulla Nord- hoff und Bernard Echtermann auf der Nord- tour der Räuber-Rad-Route, Beginn: 11 Uhr; Dauer: ca. 5 Stunden; Treffpunkt: Rathaus Damme; Preis: 5 Euro; Anmeldung bis 4 Tage vor dem Termin: Ulla Nordhoff, 05491/2672 oder Bernard Echtermann, 05494/574.

Südroute Geführte Radwanderung am 25. August — auf der Südtour der Räuber-Rad-Route, Be- Aussichtsturm am Mordkuhlenberg ginn: 11 Uhr; Dauer: ca. 5 Stunden; Treffpunkt: Mitten in den Dammer Bergen erhebt sich ein Berg, der Rathaus Damme; Preis: 5 Euro; Anmeldung bis Mordkuhlenberg, in dem sich früher eine Räuberhöhle 4 Tage vor dem Termin: Ulla Nordhoff, 05491/ befand. Hier hausten sechs Räuber namens Adlerauge, 2672 oder Bernard Echtermann, 05494/574 Gänsekiel, Eisenmann, Koch, Doofmann und der raubei- nige Räuberhauptmann. (Foto: Fortmann)

• Restaurant • Kombüse  • Festsaal CDGHB8CCHLQPRGHUQHV+DXVPLW7UDGLWLRQ • Hotel

Öffnungszeiten Restaurant Mo + Di Ruhetag Mi - Sa 17-22 Uhr So 11.30-14 Uhr 17-22 Uhr Kaffee+Kuchen 14-17 Uhr Kombüse Mo - Fr 10-16 Uhr Sa Ruhetag Unser Team So 9-17 Uhr

Inh. Larissa Knostmann · Reininger Str. 6 · 49163 Bohmte – Hunteburg Tel. 05475 – 9204-43 · [email protected] · www.knostmann-hotel.de

26 entdecken

Tour de Flur

Über die Hälfte der Gesamtfläche unseres Landes wird landwirtschaftlich genutzt. Im Landkreis Vechta sind es sogar zwei Drittel der Gesamtfläche. Die Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Gegend, sie prägt sogar die Wirtschaft vor Ort und auch die beeindruckende Entwicklung unserer Region ist eng mit ihr verbunden. Gleichzeitig kennen immer weniger Menschen einen Landwirt, eine Landwirtin persönlich und trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb – wollen sie wissen, wie unsere Lebensmittel produziert werden.

Premiere in Damme Die neue Fahrradroute „Tour de Flur“ (findet alle zwei Jah- re statt) lädt Sie ein, unsere Kulturlandschaft neu zu entde- cken und die heimische Landwirtschaft zu erfahren. Der Start ist dieses Jahr in Damme: Nord-östlich von Damme, begin- nend am Gasthaus Schomaker in Dümmerlohausen, geht es 26 km durch Damme, am Dümmer und den Ausläufern der — Dammer Berge vorbei. An 12 Stationen erfahren Sie, was auf Sommerzeit ist den Feldern wächst, wie die Ernte verwendet wird und warum Fahrradzeit Landwirte auf den Feldern arbeiten. Sie lernen etwas über Auf zwei Rädern Pflanzenschutz und die wichtige Rolle der Insekten, insbeson- entdecken Sie die dere von Bienen. Das wichtigste Kapital, der Boden, wird Kulturlandschaft. ebenfalls an einer Station genauer vorgestellt. Der Landkreis (Foto: pixabay.com) Vechta informiert sie an einer seiner Grundwassermessstel- len über den Grundwasserschutz von Landwirten und Land- kreis. Die Route führt, speziell für die kleinen Radfahrerinnen und Radfahrer, an einem großen Spielplatz vorbei, der wie ge- schaffen für eine längere Ruhepause ist. wir einen Buchstaben unseres Lösungswortes versteckt. Auf den Flyern zur Tour de Flur, die Sie u.a. in der Tourist-Informa- An sieben Terminen können Sie mit Gästeführern der Ge- tion Erholungsgebiet Dammer Berge erhalten, ist eine Teil- schäftsstelle der Tourist-Information Erholungsgebiet Dam- nahmekarte für das Gewinnspiel beigefügt. Einfach das Los mer Berge auf diese ganz besondere Entdeckungstour gehen. ausfüllen, bei der Tourist-Information Erholungsgebiet Dam- Alle fleißigen Routenfahrer können sich außerdem an unse- mer Berge abgeben und mit etwas Glück einen von mehreren rem kleinen Gewinnspiel beteiligen. An jeder Station haben Hofladengutscheinen gewinnen.

10. 5. 2019   3 Spargelbuffet mit Tombola Saisonstart2019!!! 12. 5. 2019 Sichert euch jetzt Termine! Muttertagsfrühstücksbuffet Um Voranmeldung wird gebeten FUSS BALL GOLF   3 VECHTA

Inhaber: Giuseppe Zsurkan Spargel & Bowling Öffnungszeiten: Rottinghauser Straße 63· Damme Kohl & Bowl Telefon 05491/3716· Fax 05491/5020 März – Oktober Kompanielokal der 1. Kompanie C. A. D. seit 1957 und vieles mehr … jeweils bis zur Dämmerung

Lohner Straße 34 · Vechta · Tel. 0 44 41 / 9127 94 22 www.bowlingcenter-vechta.de ANZEIGE

Marissa Ferienpark

Das Skandinavien-Resort Der Marissa Ferienpark ist eines der am Dümmer-See größten Tourismusprojekte in Nord- deutschland. Auf dem Gelände des ehema- ligen Campingplatzes Schoddenhof wird mit dem Bau des Marissa Ferienparks diese Tourismus-Tradition in moderner und um- weltbewusster Weise fortgeführt.

Ankommen und wohlfühlen Die Ferienimmobilien in Massiv-Bau- weise werden in sieben unterschiedliche Naturlandschaften eingebettet. Die Ganz- jahres-Destination im Naturpark Dümmer und direkt am Dümmer-See gelegen, bietet einen abwechslungsreichen Urlaub für Fa- milien, Gruppen oder Singles. „Hygge – an- kommen und wohlfühlen“ lautet das Motto im Marissa Ferienpark. Die hochwertigen, modernen und im skandinavischen gemüt- lichen Stil erbauten Ferienhäuser spiegeln das dänische Lebensgefühl von Wohlfühlen und Gelassenheit wider. Die skandinavi- schen Innendesigner haben bei der Ein- — richtung viel Wert auf die Qualität bis ins Einzigartige Lage im Detail gelegt. Alle Häuser verfügen über ei- Herzen Nord-Deutschlands ne eigene Sauna und die großen 195 m² Von den umliegenden Häuser für bis zu 10 Personen sogar über Metropolregionen ist der einen privaten Indoor Pool. Dieser sorgt bei Marissa Ferienpark mit kleinen wie großen Besuchern für Begeiste- dem Pkw sehr gut erreichbar rung, denn auch im Herbst oder Winter ist über das deutsche Autobahn- hier Spaß und/oder relaxen nach der Sau- netz. Gäste aus Bremen, Hannover na im eigenen Haus garantiert. Die Ferien- und somit einen entspannten sonnigen Ur- und von der niederländischen häuser haben drei unterschiedliche Größen laub genießen. Auch das Umfeld des Natur- Grenze benötigen weniger als von 90 m², 105 m² sowie 195 m². Hier kön- parks Dümmer bietet viele Attraktionen für zwei Stunden. Von Hamburg nen Familien oder auch Gruppen einen ent- Natur- und Sportliebhaber: 304 km Wan- oder Düsseldorf beträgt die spannten Urlaub genießen. Bei den Woh- derwege, 712 km Radwege, 78 km Reitwege, Fahrzeit ins Resort maximal nungen geht es ab 28 m² los. Europas größtes privates Vollblut-Araber- zweieinhalb Stunden. Wer mit Gestüt sowie einen Naturtierpark, die Mög- der Bahn anreisen möchte, kann Freizeitangebot lichkeiten zum Inlinern, Segeln, Kranich Be- bequem den Bahnhof in Diepholz Um die Plaza herum wird es verschie- obachtungen oder Führungen durch die nutzen. Von hier aus sind es nur dene gastronomische Angebote geben. Das Diepholzer Moorniederung. Durch die gute noch knapp 12 Autominuten bis Sport- und Action Center mit Indoor Spiel- zentrale Erreichbarkeit ist es ein ideales zum Ferienpark. platz bietet auch für Familien vielfältige Ziel für einen Kurzurlaub oder gerne auch Freizeitmöglichkeiten. Ein Highlight wird etwas länger, ohne dabei das Budget unnö- das Wellness-Haus mit 1.600 m² Spa- und tig zu strapazieren durch vergleichsweise Saunalandschaft sowie einem beheiztem sehr gute familienverträgliche Mietpreise. Innen- und Außenpool. Das Besondere ist Auch für Kapitalanleger ist der Marissa Fe- eine 600 m² Dachterrasse mit spektakulä- rienpark interessant. Die Ferienwohnungen rem Seeblick. Zum Relaxen lädt der neu ge- und -häuser sind komplett vermietungsfer- schaffene große Badestrand ein und eine tig eingerichtet. Die Vermietung überneh- exklusive Sauna, die auf dem See entste- men Novasol und Landal. hen wird. Touristen können voraussichtlich im August 2019 in die ersten fertiggestellten Ferienhäuser und Wohnungen einziehen www.marissa-ferienpark.de

28 ANZEIGE

Urlaub am Wasser

— Die Musterhäuser sind täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet und am Wochenende von 13 bis 16 Uhr. (Fotos: Marissa Ferienpark)

29 entdecken

HeiSSe Tage, kühles Nass ...

Naturbad Vörden Das alte Freibad aus den 1960er Jahren wurde in ein at- traktives Naturbad umgebaut. Dazu gehören eine Schwimm- bahn (50 m), ein naturnah gestalteter Sprungturm und aus- laufende bekieste Flachwasserzonen. Der Dorfteich sorgt für die vollbiologische Reinigung des Badewassers.

Ab 2. Mai geöffnet Montag bis Sonntag 10 - 20 Uhr (Sommerferien bis 21 Uhr) für Vereinsmitglieder 6 - 22 Uhr Schulstraße 7, 49434 Neuenkirchen-Vörden Tel. 05495/952443 www.naturbad-voerden.de

Freizeitbad Dümmer Das Freizeithallenbad befindet sich mitten in Hüde, nur 300 Meter vom Dümmer-See entfernt. Ein 10 x 25 Meter großes Sportbecken, ein Nichtschwimmer- und Planschbecken, die Heidesee Holdorf große Außenliegewiese, das Volleyballfeld, das Insel-Café und Weißer Sandstrand und blaues Wasser wie an der Süd- weitere Attraktionen laden zum Verweilen ein. Zum weiteren see. Der knapp zehn Hektar große Heidesee mit insgesamt Angebot gehören eine Sauna und Ruhezonen. noch einmal zehn Hektar Heide, Wald und Liegewiesen ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Für Sporttaucher gibt es Montag geschlossen auf dem Grund des bis zu 14 m tiefen Sees eine Tauchplatt- Dienstag, Donnerstag 8 - 20 Uhr form sowie ein Schiffswrack. Mittwoch, Freitag 8 - 21 Uhr Samstag, Sonntag 8 - 18 Uhr Montag bis Sonntag von 10 - 21 Uhr (Einlass bis 20 Uhr) Im Dorfe 19, 49448 Hüde Zum Heidesee, 49451 HoldorfLandhaus Tel. 05443/8563 Tel. 05494/914825 www.freizeitbad-duemmer.de www.heidesee-holdorf.de GössenLandhaus Gössen Gaststätte mit Tradition von 1896 Gaststätte mitMai Tr –adition Juni von 1896 Spargelessen Egal was Sie sportlich antreibt, Harpendorfer06.07. Weg 7– ·08.07.2019Landhaus Steinfeld-Harpendorf wir haben das richtige Equipment für Sie! SchützenfestTelefon 0 54 92 Steinfeld / 22 67 NovemberGössen – März GaststätteGrünkohlessen mit Tradition von 1896 Gerne können Sie auch unsere Gaststätte für Ihre Weihnachts-, Betriebsfeiern, SPORT KNABE Hochzeiten und Geburtstage buchen. Friedhofstraße 2 · 49401 Damme HarpendorferHarpendorfer W egWeg 7 7· · Steinfeld-Harpendorf Tel. 05491/90 67 42 · www.w-knabe.de Tel. 0 54 92 / 22T 67elefon · Öffnungszeiten 0 54 92 /tägl. 22 außer 67 donnerstags Friedhofstraße 2 · 49401 Damme · Tel. 0 54 91/ 90 67 42 Harpendorfer Weg 7 · Steinfeld-Harpendorf www.w-knabe.de · P ausreichend vorhanden · durchgehend geöffnet 30 Telefon 0 54 92 / 22 67 entdecken

lembruch — Die offizielle Dümmer-Badesaison beginnt am 15. Mai und endet am 15. September. Übrigens: Die Bade- gewässerqualität wird regelmäßig vom Gesundheitsamt des Landkreises Diepholz geprüft. Im Badegewässer- Hüde Atlas des Landes Niedersachsen sind stets aktuelle Informationen zu finden.

Dümmer-See Der Dümmer-See lädt mit maximal 1,50 m Tiefe und sei- nen drei flach abfallenden Sandstränden in Hüde (auf Höhe der Bar dü Mar) und in Lembruch (direkt am Dümmer Deich auf Höhe der Seestraße sowie auf Höhe der Straßen „Arnings Bade Hof/Birkenallee“) zum Baden ein. Eine Kaltwasserdusche und spass in fußläufiger Entfernung ein öffentliches WC, Gastronomie- einrichtungen, Spielplätze und Bootsvermietungen stehen ebenfalls zur Verfügung.

Steinfelder Freibad Dammer Freibad Neben einem 50-m-Becken und einer Sprunganlage Das beheizte Freibad im Dersa-Sportpark wurde 2018 (5-m-Plattform, 3-m- und 1-m-Sprungbretter) bietet das Frei- komplett saniert und ist von Mitte Mai bis Mitte September ge- bad einen modernen Kleinkinder-Bereich. Dazu gehören ein öffnet. Ein Kleinkinderbecken, ein Schwimmerbecken, eine Spielbach mit Matschzone, Planschbecken auf zwei Ebenen Wasserrutsche sowie eine Sprunganlage stehen zur Verfü- (15 cm und 30 cm Wassertiefe) sowie einen Sandspielplatz. gung. Neu ist die Kletterwand direkt am Beckenrand. Mai 13 - 20 Uhr, Juni bis August 10 - 20 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag 6.30 - 20 Uhr September 13 - 20 Uhr, Dienstag, Donnerstag, Samstag 9.30 - 20 Uhr Frühschwimmen: Montag, Mittwoch, Freitag 6.30 - 8 Uhr Sontag, Feiertag 9.30 - 19 Uhr Zur Schemder Bergmark 5, 49439 Steinfeld Am Freibad, 49401 Damme. Tel. 05492/981221 Tel. 05491/2408 www.badespass.net

Feiern aller Art Räumlichkeiten bis zu 250 Personen

Nutzen Sie außerdem unseren Catering- & Grillservice für Ihre Party zu Hause!

• Räumlichkeiten von 10 bis 100 Personen • 12 moderne, hell ausgestattete Zimmer Gaststätte • Saisonale Angebote im Restaurant z. B. Spargelessen, Grillbuffets, Bayerische Wochen & Wildangebote • Schöner Biergarten Altstadtkneipe - Hotel - Bundeskegelbahn - Saalbetrieb - Partyservice Diepholzer Straße 69 • 49439 Steinfeld Tel.: 05492-445 • Fax 05492-981187 Holdorfer Str. 3 • 49434 Neuenkirchen • Tel.: 05493/339 • Fax: 05493/1899 www.staerk-berding.de • [email protected] www.zum-schwarzen-ross.info • Mail: [email protected].

31 entdecken

Dümmer: Das Segel- Lust auf und Surfparadies Wassersport duemmer.de

Norddeutschlands zweitgrößter Bin- nensee ist ein ideales Wassersportrevier für Segler und Surfer. Mit über 2.000 Hafenlie- geplätzen für Dauer- und Gastlieger in 18 Hafenanlagen verfügt der Dümmer zudem über eine erstklassige Infrastruktur für Se- gelfans. Während der Hauptsaison finden von April bis Oktober auf dem See viele Re- gatten und Meisterschaften statt. Alle Ter- mine und Informationen dazu gibt es unter www.wg-duemmer.de. Übrigens: Vom 1. No- vember bis Ende März ist das Befahren des Sees nicht zugelassen. Dann hat der Natur- schutz Vorrang. Tipp: Wer Probleme mit sei- nem Boot hat – am Dümmer gibt es drei Bootswerften (Bootswerft Fricke & Dann- hus, Bootswerft Hoffmann und Bootswerft Schlick). Alle drei stehen bei Reparaturen, Lackierungen, Überwinterung, Bootsbau und -kauf mit Rat und Tat zur Seite.

Surfen Die Surf-Profis lieben es stürmisch – weht nur ein kleines Lüftchen, herrschen ide- ale Bedingungen für Surfanfänger. Direkt am See gibt es Surfschulen, wo sich Profis ent- sprechendes Equipment leihen und die An- fänger Surfkurse belegen können. Wer privat mit seinem Brett auf dem Dümmer fahren — möchte, findet in Lembruch und Hüde ausge- Der Dümmer-See ist mit 16 km2 umdeichter Fläche wiesene „Surfeinsatzstellen“, an denen ein Norddeutschlands zweitgrößter Binnensee und ein einfacher Zugang zum See gewährleistet ist. ideales Wassersportrevier für Segler und Surfer.

32 Spielspaß am Alfsee — Vom 30. August Zur Saison 2019 bietet das Erlebnisland bis zum 1. Sep- großen Spielspaß rund um das Element Was- tember finden am ser. Neu ist die 20 Meter lange Wasserrutsche. Alfsee die Deut- Auf Knopfdruck geht die rasante Fahrt los. schen Wasserski Wasservergnügen bieten die Matsch- und Meisterschaften Buddelecke sowie das Wasserkissen. Die 2019 statt. Hauptattraktion ist der größte runde Irrgarten Deutschlands mit seiner zwei Meter hohen Hecke. Ein weiteres High-Light ist die Spiel- und Kletteranlage. In schwindelerregender Höhe geht es hier über Seile und Brücken und noch vieles mehr. Sport Wasserski und Das Minigolfspiel auf der Weltkarte ist ein Spaß Erlebnis der besonderen Art. Aber es gibt noch und Wakeboard viele andere Spielmöglichkeiten. Mit der Kin- dertrettreckerbahn kommen die Kleinen ganz groß raus. Zu den vielen weiteren Angeboten Die modernen Seilbahnanlagen am Alfsee bieten Fahrspaß für Anfänger, Fortge- gehören eine Streichelwiese mit Meer- schrittene und Profis! Den Einstieg erleichtern Wasserski- & Wakeboardkurse mit qua- schweinchendorf, eine riesen Strohpyramide lifizierten Trainern. Lift 1 ist fünfeckig, 760 m lang und hat 11 Mitnehmer. Hier findet und nicht zuletzt gemütliche Grill- und Pick- ein großer Teil des öffentlichen Betriebes statt. Die Standardgeschwindigkeit ist 30 nickplätze. Mitten in einer Sandoase mit Pal- km/h. Für Wettkampfläufer ist eine Sprungschanze und ein Slalomfeld vorhanden. men steht ein Igludorf, das sich ideal für Kin- Hier werden bis zu 58 km/h gefahren. Lift 2 hat 7 Mitnehmer auf einer Strecke von 470 dergeburtstage eignet. Auch Schulabschluss- Metern. Er ist ebenfalls fünfeckig. Hier finden die Wasserski-Kurse statt. Im öffentli- feiern und Firmenevents haben sich bei uns chen Betrieb wird 28 km/h gefahren. Der Lift ist sehr übersichtlich und für Anfänger etabliert. Jährlich gibt es etwas Neues zu ent- und besonders auch Kinder gut geeignet. Der Minilift / Lift 3 besteht aus zwei Mas- decken. ten im Abstand von 90 Metern. Er ist für Anfänger und Kinder geeignet. Profis können hier besonders gut Tricks lernen. Bei allen Liften ist der Abstand der Wasserskiläufer Erlebnisland Irrgarten Alfsee zum Ufer oder zu einem Steg gering. Somit muss ein gestürzter Läufer keine langen Bootshafenstraße 2, 49597 Rieste Strecken schwimmen. (Fotos: pixabay.com) Tel. 05464/900892 www.erlebnisland-alfsee.de www.strandarena.de

Mit Sicherheit ein Erlebnis

- Segelkurse für Kinder und Erwachsene - Alle Sportbootführerscheine - Funkausbildung

Großes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Dümmerstraße 39 · 49401 Dümmerlohausen · ట 0 54 47/525 [email protected] · www.segelschule-godewind.de

33 ANZEIGE

Ankommen, Auszeit wohlfühlen, nehmen aktiv sein Das Hotel Kloster Damme

Das ehemalige Benediktinerkloster liegt in einem über acht Hektar großen Waldgebiet am Rande des Bexaddetals in Damme. Hier kann man durchatmen und Fuß fassen – ankommen bei sich und in der Stille. Die Nähe zur Natur und die Geschich- te dieses Ortes verleihen dem Hotel seinen einzigartigen Charme und Charakter.

Einfach sein Empfangen werden Sie mit natürlichen Farben, Formen und Materialien. Die Nacht verbringen Sie im Klosterzimmer, Komfort- zimmer oder Apartement. Einfachheit, ein Auge fürs Detail und qualitativ hochwertige Möbel kennzeichnen das „nordische“ De- sign. Herzstück des Hotels und beliebter Ort der Begegnung ist der geschützte In- nenhof. Die integrierte Lounge mit Bistro und Bar öffnet sich mit großen Glasfronten in geschwungener Linie zum Hof hin und lädt ganzjährig zum Verweilen ein.

Selbst sein Fernab von Lärm, Stress und Zeitdruck finden Sie hier den einfachen Weg zu Ruhe und Entspannung. Viele Jahrzehnte war das Kloster Damme Heimat und spirituelles Zentrum benediktinischer Mönche. Das spürt man. Noch immer ist es ein besonde- rer Ort, an dem Begriffe wie Meditation, Be- sinnung und innere Einkehr eine besonde- re Bedeutung erfahren. Das beliebte Laby- Zusammen sein Umsorgt sein rinth im Klosterwald weist den „Weg zur in- Mehrere Veranstaltungsräume in un- Ob leckerer selbstgebackener Kuchen neren Mitte“ und steht für Orientierung und terschiedlichen Größen machen das Hotel zur Kaffeezeit oder ein Abendessen mit fri- Selbsterkenntnis. Kloster Damme zu einem idealen Standort schen, saisonalen Zutaten. Das Hotel bietet für Tagungen und mehrtägige Seminare. seinen Gästen im hauseigenen Bistro/Café Aktiv sein Dabei finden Gruppen von 6 bis zu 200 Per- immer eine gesunde und leckere Küche. Die naturnahe Lage des Hotels ermög- sonen ausreichend Platz. Optimales Equip- licht viele Aktivitäten. Spaziergänger und ment, Tageslicht und WLAN in allen Räumen Hotel Kloster Damme Wanderer aber auch Fahrradfahrer kom- sind verfügbar. Zudem begünstigt die Al- Benediktstraße 19, 49401 Damme men in dem leicht hügeligen Gelände und leinlage im Wald ein konzentriertes Arbei- Tel. 05491/9580 weitverzweigten Wegenetz auf ihre Kosten. ten ohne Ablenkungen. www.kloster-damme.de

34 entdecken

Kardinalsweg: Pilgern im d n a Landkreis Vechta L r e g r Zur Ruhe kommen, Entspannung finden, geistig vertiefen: Pilgern ist angesagt, u nb der Kardinalsweg auf den Spuren Clemens August Kardinal von Galens bietet dafür de genau die passende Möglichkeit. Der 24 Kilometer lange Weg verbindet Damme und l O Dinklage, es gibt fünf Stationen, an denen die Kardinalstugenden inhaltlich vertieft em werden. d us s a An den fünf Stationen stehen Infotafeln, Eisenstelen und Sitzgruppen. Dort wer- te s .steinemann.de den für Wanderer die Kardinalstugenden Mut, Beständigkeit, Entschiedenheit, Ge- Be meinsamkeit und Einfachheit thematisiert. An der Station 1 „mutig sein“ führt der Kar- www dinalsweg nordwärts in die Dammer Berge zur Station 2 „beständig sein“. Nach dem Durchqueren Grandorfs ist die Stele am Heidesee in Holdorf an der Station 3 mit der Aufschrift „entschieden sein“ erreicht. Die Etappe zur Station 4 „(gem)einsam sein“ verläuft durch Schwege und Teile des Dinklager Burgwaldes bis zur Station 5 „einfach sein“ am Kloster Dinklage. Einkehrmöglichkeiten befinden sich entlang der Strecke, unter anderem am Heidesee Holdorf. (Foto: Nath Werbeagentur)

Weitere Informationen und den Flyer mit Streckenverlauf gibt es bei der Tourist-Information Erholungsgebiet Dammer Berge, Tel. 05491/996667, www.dammer-berge.de.

Steinemann ist seit seiner Gründung im Jahr 1966 ein kompetenter Partner für Schlachtung, Zerlegung und Weiter- verarbeitung von Schlachtvieh aller Gattungen.

Unser Credo dabei ist: From Stable to table - also vom Stall bis auf dem Tisch des Verbrauchers - sorgen wir durch strenge Auf dem Kontrollen für höchste Qualität. Weg Zusammen mit der Landwirtschaft und allen vor- und nachgelagerten Institu- tionen verknüpfen wir die gesamte Kette der Wertschöpfung.

Ein Wochenende als Auszeit Besuchen Sie auch unseren Werksverkauf! Die Achtsamkeit und die Reflexion spüren, an einem Wochenende beim Pil- gern zu sich selbst finden. Der Kardinalsweg vom Kloster Damme (einem ehema- ligen Benediktinerkloster) zur Burg Dinklage (Kloster der Benediktinerinnen) lädt dazu ein. In dem von Natur umgebenen Hotel Kloster Damme wird Pastor Jos Houben in das Pilgern einführen, damit die Wanderung mit ihren Herausforde- rungen gut gangbar und spirituell erlebbar wird. Er führt die Teilnehmer auf dem Pilgerweg bis zum Kloster Burg Dinklage und teilt mit ihnen seine christlich-spi- rituellen Erfahrungen. Es gibt verschiedene Angebote: ein ganzes Wochenende, Tagestouren oder auch kürzere Etappen; Termine: 3. bis 5. Mai oder 13. bis 15. September 2019; Start- punkt und Ort für die Übernachtungen ist das Kloster Damme. Anmeldung und Steinemann Holding GmbH & Co. KG Informationen: Bildungswerk Dammer Berge e.V., Tel. 05491/906390 Honkomper Weg 7 · 49439 Steinfeld [email protected] www.bw-dammer-berge.de Tel. 05492 96033-0

35 gästeführungen

Museen und mehr

Klosterkirche Mühlen Samstag, 27. April, 14 Uhr Dauer: ca. 1 Stunde, Treffpunkt: Klosterkirche, Poststr. 13, 49439 Steinfeld-Mühlen Leistung: Besichtigung der Klosterkirche und der Kreuzwegstation mit Alfons Völkerding Preis: Erwachsene 3,00 € Anmeldung bis 4 Tage vor dem Termin. Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Info: Alfons Völkerding, Tel. 05492/962600 Schiff Erzbergwerk Damme mit Kaffee & Kuchen ahoi — Sonntag, 28. April, 14 Uhr, Sonntag, 4. August, 14 Uhr Als die Seefahrerschule Mühlen Dauer: ca. 3 Stunden, Treffpunkt: Parkplatz Paul Schocke- 1817 eröffnete, war sie die große möhle Logistics Damme, Zum Schacht 9, 49401 Damme Hoffnung der Menschen. Der Leistung: Führung durch Ausstellung und Gelände mit Dreißigjährige Krieg hatte Spu- anschl. Kaffee & Kuchen im Restaurant Everding. ren hinterlassen, Arbeitsplätze Festes Schuhwerk anziehen! Preis: Erwachsene 12,50 €; waren knapp: Um ihre Familien Kinder von 10 bis 12 Jahren 7,50 € (nur im Vorverkauf) zu versorgen, heuerten die Män- Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. ner auf holländischen Schiffen Info: Tourist-Info Dammer Berge, Tel. 05491/996667 an. Und die Seefahrerschule Teilnahme aus versicherungsrechtlichen Gründen erst sollte aus Landarbeitern Vollma- ab 10 Jahren möglich! trosen machen. (Foto: Fortmann)

Erzbergwerk Damme Sonntag, 5. Mai, 14 Uhr, Sonntag, 2. Juni, 14 Uhr Sonntag, 21. Juli, 14 Uhr, Sonntag, 25. August, 14 Uhr Historische Seefahrerschule Mühlen Sonntag, 29. September, 14 Uhr, Sonntag, 13. Oktober, 14 Uhr Samstag, 11. Mai, 14 Uhr, Samstag, 7. September, 14 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden, Treffpunkt: Parkplatz Paul Schocke- Dauer: ca. 1,5 Stunden möhle Logistics, Zum Schacht 9, 49401 Damme Treffpunkt: Seefahrerschule, Münsterlandstraße 13, Leistung: Führung durch Ausstellung und Gelände. 49439 Steinfeld-Mühlen Festes Schuhwerk anziehen! Leistung: Besichtigung mit Alfons Völkerding Preis: Erwachsene 4,00 €; Kinder von 10 bis 14 Jahren 2,00 € Preis: Erwachsene 3,00 € inkl. Heringshäppchen Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Anmeldung bis 4 Tage vor den Terminen. Info: Tourist-Info Dammer Berge, Tel. 05491/996667 Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Teilnahme aus versicherungsrechtlichen Gründen erst Info: Alfons Völkerding, Tel. 05492/962600 ab 10 Jahren möglich!

Jeansfachgeschäft Alle Längen Das etwas Alle Weiten andere Eiscafé von extra schmal bis extra weit kurze und lange Längen Fam. Hönemann von trendig bis klassisch für Sie und Ihn in jeder Altesgruppe Damme · Große Straße 16 · Telefon 0 54 91 / 57 57 0 • Original italienisches Eis / eigene Herstellung www.hosenstall-damme.de • Hausgemachte Kuchen und Torten www.ferienhaus-sieverding.de tägl. ab 14.00 Uhr • Cocktails 4-Sterne-Ferienhaus im Schweden-Stil • Frühstücksbuffet auf Bestellung am Dümmer See, • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche Wir Kinder bis 3 Jahre frei, NR. Do. – So. ab 17.00 Uhr freuen uns Anfrage und Buchung: auf Sie! Tel. tagsüber 05491/57570 Mobil 0170/3564321 Koppelstraße 1 · Vörden (direkt neben LzO) Tel. 0 54 95 - 95 26 93

36 gästeführungen

Erzbergwerk Damme mit Spargelteller Erzbergwerk Damme mit Grill-Buffet Sonntag, 26. Mai, 10 Uhr Sonntag, 30. Juni, 10 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden (Schweinenacken, Rückensteaks, Bratwurst, Garnelenspieße, Treffpunkt: Parkplatz Paul Schockemöhle Salate, Baguette, u.v.m.) Logistics Damme, Zum Schacht 9, 49401 Damme Erzbergwerk Damme mit Bergmanns-Buffet Leistung: Führung durch Ausstellung und Gelände mit Sonntag, 8. September, 10.00 Uhr anschl. Spargelteller im Restaurant Everding. (Schweineschnitzel, Hähnchenbrust, Blattsalate, Festes Schuhwerk anziehen! Marktgemüse, Kroketten, u.v.m.) Preis: Erwachsene 21,50 €; Kinder von Dauer: ca. 3 Stunden 10 bis 12 Jahren 13,50 € (nur im Vorverkauf) Treffpunkt: Parkplatz Paul Schockemöhle Logistics Damme, Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Zum Schacht 9, 49401 Damme Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Leistung: Führung durch Ausstellung und Gelände mit Info: Tourist-Info Dammer Berge, Tel. 05491/996667 anschl. Buffet im Restaurant Everding. Teilnahme aus versicherungsrechtlichen Gründen erst Festes Schuhwerk anziehen! ab 10 Jahren möglich! Preis: Erwachsene 21,50 €; Kinder von 10 bis 12 Jahren 13,50 €; (nur im Vorverkauf) Dammer Dom Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Montag, 10. Juni, 14.30 Uhr Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Dauer: ca. 1 Stunde, Treffpunkt: Viktorbrunnen, Info: Tourist-Info Dammer Berge, Tel. 05491/996667 Kirchplatz, 49401 Damme Teilnahme aus versicherungsrechtlichen Gründen erst Leistung: Kirchenführung St. Viktor mit Waltraud Lindner ab 10 Jahren möglich! Preis: Erwachsene 3,00 € Erzbergwerk Damme mit Erbseneintopf-Essen Anmeldung bis 4 Tage vor dem Termin Sonntag, 27. Oktober, 10 Uhr Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Dauer: ca. 3 Stunden Info: Waltraud Lindner, Tel. 05491/994972 Treffpunkt: Parkplatz Paul Schockemöhle Logistics Damme, Zum Schacht 9, 49401 Damme Heuerhaus Herzog von 1736 in Mühlen Leistung: Führung durch Ausstellung und Gelände mit Samstag, 29. Juni, 14 Uhr, Samstag, 28. September, 14 Uhr anschl. Erbseneintopf-Essen „satt“ vor Ort. Dauer: ca. 1,5 Stunden Festes Schuhwerk anziehen! Treffpunkt: Am Riedenbach 2, 49439 Steinfeld-Mühlen Preis: Erwachsene 12,50 €; Kinder von 10 bis 12 Jahren Leistung: Besichtigung mit Alfons Völkerding 7,50 € (nur im Vorverkauf) Preis: Erwachsene 3,00 € Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung bis 4 Tage vor den Terminen. Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Info: Tourist-Info Dammer Berge, Tel. 05491/996667 Info: Alfons Völkerding, Tel. 05492/962600 Teilnahme aus versicherungsrechtlichen Gründen erst ab 10 Jahren möglich!

www.reisebuero-hedemann.de Ihr Reiseanbieter im Südkreis Vechta

Reisebüro Mühlenstraße 19 · 49401 Damme Tel. 0 54 91 - 30 68

Busreisedienst An der Bleiche 11 – 13 49434 Neuenkirchen-Vörden Tel. 0 54 93 - 4 05

www.reisedienst-hedemann.de

37 GÄSTEFÜHRUNGEN

Geführte Radtouren — Radtouren „Tour de Flur“ Die neue Fahrradroute „Tour de Flur“ Sonntag, 28. April, Samstag, 18. Mai, Freitag, 28. Juni, lädt Sie ein, die regionale Kulturland- Samstag, 6. Juli, Samstag, 31. August, Freitag, 6. September, schaft neu zu entdecken und die Freitag, 27. September heimische Landwirtschaft zu erfahren. Treffpunkt: Tourist-Information, Mühlenstraße 12, 49401 Damme Leistung: Geführte Radwanderung durch den Dammer Osten mit landwirtschaftlichem Themenschwerpunkt Anmeldung bis 4 Tage vor dem Termin. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Info, Preise, Uhrzeiten: Tourist-Information Dammer Berge, Tel. 05491/996667 Radtour Blick ins Artland Sonntag, 14. Juli, 11 Uhr Radtour auf der Nordroute der RäuberRadRoute Dauer: ca. 6-7 Stunden Sonntag, 19. Mai, 11 Uhr Treffpunkt: Rathaus Holdorf, Dauer: ca. 5 Stunden Große Straße 19, 49451 Holdorf Treffpunkt: Rathaus Damme, Mühlenstraße 18, 49401 Damme Leistung: Geführte Radwanderung mit Ulla Nordhoff und Leistung: Geführte Radwanderung mit Ulla Nordhoff und Bernard Echtermann mit Einkehr auf Selbstzahlerbasis Bernd Echtermann auf der Nordtour der neuen Preis: Erwachsene 5,00 € RäuberRadRoute (Damme – Holdorf – Steinfeld – Damme) Anmeldung bis 4 Tage vor dem Termin. mit Einkehr auf Selbstzahlerbasis Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Preis: 5,00 € Info: Ulla Nordhoff, Tel. 05491/2672, Anmeldung bis 4 Tage vor dem Termin. Bernard Echtermann, Tel. 05494/574 Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Info: Ulla Nordhoff, Tel. 05491/2672, Radtour auf der Südroute der RäuberRadRoute Bernard Echtermann, Tel. 05494/574 Sonntag, 25. August, 11 Uhr Dauer: ca. 5 Stunden Radtour „An der Grenze von Neuenkirchen“ Treffpunkt: Rathaus Damme, Mühlenstraße 18, 49401 Damme Samstag, 8. Juni, 14 Uhr Leistung: Geführte Radwanderung mit Ulla Nordhoff und Dauer: ca. 4 Stunden Bernd Echtermann auf der Südtour der neuen RäuberRad- Treffpunkt: Rathaus, Küsterstraße 4, 49434 Neuenkirchen Route (Damme – Vörden – Neuenkirchen – Damme) Leistung: Geführte Radwanderung mit Jürgen Garbe über mit Einkehr auf Selbstzahlerbasis Astrup, Hinnenkamp und Campemoor zum Niedersachsen- Preis: 5,00 € park mit Einkehr auf Selbstzahlerbasis Anmeldung bis 4 Tage vor dem Termin. Preis: Erwachsene 3,00 €, Kinder bis 14 Jahre 1,50 € Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Anmeldung bis 4 Tage vor dem Termin. Mindestteilnehmerzahl Info: Ulla Nordhoff, Tel. 05491/2672, 10 Personen. Info: Jürgen Garbe, Tel. 05493/798 Bernard Echtermann, Tel. 05494/574

38 GÄSTEFÜHRUNGEN

— Das rund 310 Quadratkilometer große Erholungsgebiet Dammer Berge lässt sich am besten mit dem Fahrrad erkunden. Ein hervor- ragend ausgeschildertes Radwege- netz macht das besonders leicht. Verschiedene Rundtouren laden Sie und Ihre Familie ein, sich auf eine Entdeckungsreise durch Wald und Flur zu begeben. Wem die an- gebotenen Touren noch nicht ge- nug sind, der kann auch regions- übergreifende Radtouren abfahren. Diese sind besonders für Tages- etappen geeignet. Umfangreiches Prospekt- und Kartenmaterial ist auf www.dammer-berge.de erhältlich. (Foto: fotolia.com)

Ja, wir sind mit‘m Radl da

Wir sind Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner in Neuenkirchen-Vörden rund um Ford. Ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen, ob Service oder Reparaturen – bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

49434 Neuenkirchen, Große Straße 22, Telefon 0 54 93 / 3 33

39 GÄSTEFÜHRUNGEN

Wanderungen

Gemeinsames Pilgern auf dem Kardinalsweg – Wochenende Freitag, 3. Mai (Begrüßung um 17 Uhr) bis Sonntag, 5. Mai (Ende um ca. 11 Uhr) Freitag, 13. September (Begrüßung um 17 Uhr) bis Sonntag, 15. September (Ende um ca. 11 Uhr) Dauer: gesamtes Wochenende Treffpunkt: Hotel Kloster Damme, Benediktstraße 19, 49401 Damme Leistung: Ein Wochenende voller Achtsamkeit. Einführung in das Seminar, Seminarbegleitung, Pilgerführung (rund 24 km), Kaffee & Kuchen in Dinklage, Impulse zur Ausstellung „Kardinal von Galen“, Gebet, Busfahrt von Dinklage nach Damme; dazu gebucht wird Hotel & Verpflegung: 2 Über- nachtungen inkl. Frühstück, Kaffee & Kuchen am Anreisetag, 2 Abendessen, 1 Lunchpaket Preis: Seminargebühr 79,00 € pro Person; Hotel & Ver- pflegung ab 146,00 € p.P. im Standard-Einzelzimmer Eine rechtzeitige Anmeldung bis spät. 3 Wochen vor Kursbeginn ist erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 9, maximal 16 Personen. Info: Bildungswerk Dammer Berge, Tel. 05491/906390 Der Weg ist das Geführte Wanderung rund um das Erzbergwerk-Gelände Ziel Sonntag, 19. Mai, 11 Uhr Sonntag, 22. September, 11 Uhr Dauer: ca. 2,5 Std. Treffpunkt: Pförtnerhaus des ehemaligen Erzbergwerks, Gemeinsames Pilgern auf dem Kardinalsweg – ganztags Zum Schacht 9, 49401 Damme Samstag, 25. Mai, 9 Uhr Leistung: Geführte Wanderung mit Heinrich Meyer-Nordhofe Dauer: ca. 10 Std. rund um das ehemalige Erzbergwerk Gelände inkl. Bergsee, Treffpunkt: Hotel Kloster Damme, Benediktstraße 19, Klärteich 1, Blindschacht, Abkühlbecken und Abraumhalde. 49401 Damme Festes Schuhwerk anziehen! Leistung: Ganztageswanderung von Damme nach Dinklage Preis: 5,00 € pro Person (rd. 24 km) mit Pilgerbegleitung durch Jos Houben inkl. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Mittagstisch, Kaffee- und Kuchentafel, Burgbesichtigung in Maximal 25 Personen. Dinklage und Rücktransfer mit dem Bus Info: Tourist-Info Dammer Berge, Tel. 05491/996667 Preis: 56,00 €

Hotel · Restaurant Saalbetrieb Fahrradladen Franz Siefke Partyservice Neufahrräder, E-Bike- & Fahrradverleih & Reparatur

Partner von www.mein-dienstrad.de www.jobrad.org Egal ob Sie Ihren Geburtstag, Hochzeit oder ähnliches feiern möchten, auf Geschäftsreise ein Hotelzimmer brauchen, einfach mal mit Freunden essen gehen möchten oder Räumlichkeiten für eine Tagung suchen … Bei uns sind Sie immer richtig. ÖFFNUNGSZEITEN: Auf den Kuhlen 2 Mo. – Fr. 15 – 19 Uhr An der Bundesstraße 11 · 49451 Holdorf 49401 Damme - Borringhausen Sa. 13 – 17 Uhr Telefon 0 54 94 / 581 · www.hotel-bocklage.de Tel. 0 54 91 / 32 14 oder 0152 / 08 96 74 99 So. Verleih auf Anfrage

40 Samstag, 28. September, 8 Uhr Dauer: ca. 10 Std. Treffpunkt: Kloster Dinklage, Burgallee 3, 49413 Dinklage Leistung: Tageswanderung von Dinklage nach Damme (rd. 24 km) mit Pilgerbegleitung durch Jos Houben inkl. Impuls zu „von Galen“, Mittagstisch, Kaffee- und Kuchentafel und Rücktransfer mit dem Bus Preis: 56,00 € Eine rechtzeitige Anmeldung bis spät. 1 Woche vor Durchführung ist erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 9, maximal 16 Personen. Info: Bildungswerk Dammer Berge, Tel. 05491/906390

Gemeinsames Pilgern auf dem Kardinalsweg – halbtags Sonntag, 23. Juni, 9 Uhr Dauer: ca. 4 Std. Meyerhof Treffpunkt: Hotel Kloster Damme, Benediktstraße 19, Mühlen 49401 Damme Leistung: Halbtageswanderung von Damme nach Holdorf (rd. 10 km) mit Pilgerbegleitung durch Jos Houben inkl. Rücktransfer mit dem Bus Preis: 21,00 € — Info: Bildungswerk Dammer Berge, Tel. 05491/906390 Der Meyerhof in Mühlen hat eine bewegte Ge- schichte. Laut Kirchenaufzeichnungen lebt hier Gemeinsames Pilgern auf dem Kardinalsweg – halbtags seit 1525 die Familie Meyer – zur Zeit sind das Sonntag, 1. September, 10 Uhr Namensträger Gottfried Meyer samt Familie. Dauer: ca. 7 Std. Lange waren die Landwirtschaft (1990 aufgege- Treffpunkt: Heidesee Holdorf, Middendorfs Kreuz ben) und die auf dem Hofraum liegende Was- Leistung: Halbtageswanderung von Holdorf nach Dinklage sermühle (1556 erstmals urkundlich erwähnt) (rd. 15 km) mit Pilgerbegleitung durch Jos Houben inkl. die Haupterwerbsquellen. Seit 1990 ist Dr. Mittagstisch (Erbsensuppe), Burgbesichtigung in Dinklage Bernd Kiene, ein Sohn von Klara Kiene gebore- und Rücktransfer mit dem Bus ne Meyer, die auf dem Hof als Tochter des Zel- Preis: 40,00 € lers Gottfried Meyer geboren wurde, Eigentümer Eine rechtzeitige Anmeldung bis spät. 1 Woche vor des Meyerhofes. Durchführung ist erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 9, maximal 16 Personen. Durch umfangreiche Renovierungen und Res- Info: Bildungswerk Dammer Berge, Tel. 05491/906390 taurierungen konnte das gesamte Areal in den heutigen Zustand versetzt werden. Die Gebäude des Hofes sind zu Verwaltungs-, Produktions- und Laboreinheiten umfunktioniert worden. Die Naturkundliches bis 1967 betriebene Mühle ist wie früher mit ei- nem funktionsfähigen Wasserrad und Mahlwerk Landschaftspark Meyerhof in Mühlen ausgestattet und Bestandteil des ca. 3 Hektar Sonntag, 2. Juni, 14 Uhr, großen Landschaftsparks. Wasser in Form von Sonntag, 25. August, 14 Uhr verschiedenen miteinander verbundenen Tei- Dauer: ca. 1,5 Std. chen ist ein wichtiges Gestaltungselement des Treffpunkt: Meyerhof, Am Hövel 12, 49439 Steinfeld-Mühlen Parks. Große Bäume bilden Sichtachsen und Leistung: Führung durch den Landschaftspark des spenden üppigen Schatten, großflächige Stau- Meyerhofs mit seiner alten Wassermühle und der denrabatten und Wildstaudenpartien begleiten 3 ha großen Gartenanlage die Parkwege und Uferbereiche. (Foto: privat) Preis: 4,00 € pro Person Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Die Hof- und Parkanlage kann nach vorheriger Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Anmeldung besichtigt werden. Info: Landschaftspark Meyerhof, Christin Hillmann, Tel. 05492/970820 www.meyerhof.org

41 GÄSTEFÜHRUNGEN

Stadtführungen

Dammer Stadt-Diplom Sonntag, 20. Oktober, 14 Uhr Dauer: ca. 3,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information, Mühlenstraße 12, 49401 Damme Leistung: Stadtrundgang mit Ulla Nordhoff inkl. Prüfung und Diplomvergabe Preis: Erwachsene 10,00 € Anmeldung bis 4 Tage vor dem Termin. Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Info: Tourist-Information Dammer Berge, Tel. 05491/996667

Betriebsführungen

Kaffeerösterei Joliente jeweils freitags um 15 Uhr: 7. Juni, 2. August, Kaffee- 20. September,, 11. Oktober, 1. November, 13. Dezember rösterei Dauer: ca. 2 Std. Joliente Treffpunkt: im Niedersachsenpark, Lingener Straße 1, 49597 Rieste Leistung: Eintauchen in die Welt des Kaffees: Führung durch alle Bereiche, Live-Röstung, Kaffee & Kuchen mit — unterschiedlichen exotischen Kaffees sowie Probierpaket Die Erlebniskaffeerösterei für jede/n Teilnehmer/in im Niedersachsenpark ist Preis: 13,50 € pro Person im Industriestil eingerichtet Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Mindestteil- und bietet den Gästen im nehmerzahl 5 Personen. Maximal 25 Personen. hauseigenen Café Früh- Info: Tourist-Info Dammer Berge, Tel. 05491/996667 stück, Mittagessen (Snacks), Teilnahme aus versicherungsrechtlichen Gründen erst Kaffee und weitere Getränke ab 14 Jahren möglich! an. Röstereiführungen wer- den auf rechtzeitige Nach- frage ebenfalls angeboten. (Fotos: Schmees Ladenbau)

Robert-Bosch-Straße 22 · 49401 Damme Tel. (0 54 91) 44 44 + 33 00 www.westerhaus-gmbh.de

Omnibusse Taxi

Busse Krankenfahrten aller Klassen von 19-58 Plätze Rollstuhltransporte Dialysefahrten Organisation Schülerfahrten· Kurierfahrten von Busreisen Kreidler/Green´s/Raleigh 5- und 8-Sitzer (E-BIKE - VERTRAGSHÄNDLER) Alle Fahrzeuge mit Klima

www.derfahrradfachmann.de

42 GÄSTEFÜHRUNGEN

Verkehrslandeplatz Damme Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Maximal 30 Teilnehmer. Sonntag, 12. Mai, 10 Uhr Info: Tourist-Info Dammer Berge, Tel. 05491/996667 Dauer: 1,5 Std. Teilnahme aus versicherungsrechtlichen Gründen Treffpunkt: Parkplatz des Flugplatzes Damme, erst ab 14 Jahren möglich! Am Flugplatz 8, 49401 Damme Leistung: Einführung in den Pilotenberuf mit Franz Broer- Wasserwerk Holdorf mann: Begrüßung in plattdeutscher Sprache, Führung durch Freitag, 07. Juni, 14 Uhr, Samstag, 22. Juni, 14 Uhr verschiedene Flugzeughallen mit unterschiedlichen Flug- Sonntag, 11. August, 14 Uhr zeugtypen, Towerbesichtigung und Geschichte der Fliegerei Dauer: ca. 2 Std. Preis: 3,00 € Treffpunkt: Am Wasserwerk 35, Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. 49451 Holdorf-Fladderlohausen Mindestteilnehmerzahl 8 Personen. Maximal 20 Teilnehmer. Leistung: Begehung des Wasserwerkes inkl. Brunnengalerie Info: Tourist-Info Dammer Berge, Tel. 05491/996667 und Trinkwasserverkostung Preis: kostenfrei — Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Der Verkehrslandeplatz Damme (EDWC) liegt ca. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Maximal 25 Teilnehmer. 3,5 km südwestlich der Stadt Damme in Rotting- Info: Tourist-Info Dammer Berge, Tel. 05491/996667 hausen und ist Teil der öffentlichen Verkehrsinfra- struktur des südlichen Oldenburger Münsterlandes. Zerhusen Kartonagen GmbH Er steht allen Nutzern der Allgemeinen Luftfahrt, Mittwoch, 25. September, 14 Uhr oder auch General Aviation genannt, ohne Voran- Dauer: ca. 2 Std. meldung an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Die Treffpunkt: Pförtner, Borringhauser Straße 14, 49401 Damme Nutzung des Platzes ist 24 Stunden am Tag möglich. Leistung: kostenlose Betriebsbesichtigung inkl. Aufstieg zur Außerdem wird der Platz zur Schulung von Piloten Aussichtsplattform und Fallschirmspringern genutzt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Maximal 10 Teilnehmer. Info: Tourist-Info Dammer Berge, Tel. 05491/996667 Kieswerk Schwegermoor / HKS GmbH Teilnahme aus versicherungsrechtlichen Gründen erst Dienstag, 14. Mai, 18 Uhr, Dienstag, 04. Juni, 18 Uhr ab 14 Jahren möglich! Dauer: ca. 1,5 Std. Treffpunkt: Dammer Straße 79, 49163 Bohmte-Hunteburg Leistung: Werksführung mit ausführlicher Erläuterung inkl. Getränke. Festes, geschlossenes Schuhwerk empfohlen! Auf Anfrage sind die angebotenen Führungen auch zu Preis: 3,00 € pro Person Sonderterminen für Gruppen ab 15 Personen buchbar Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. (ausgenommen sind Betriebsführungen).

Ganzjährig

www.Kart-am-Alfsee.de

Tel. 05464 / 900963

Familienerlebnis99 Jahre von 6 bis Feiertags immer geöffnet

als Beifahrer im Doppel- e und Deierkart - ab 4 Jahr - behindertengerechteKarts

Kart-am-Alfsee • Westerfeldstr. 71 • 49597 Rieste

43 events

6. Steinfeld Der Dümmer Classic brennt

15. 22. – 25. Mai August

Nach dem Debüt im Jahr 2014 findet in diesem Jahr die Das Jahreshighlight am Dümmer-See: Ein spektakuläres Steinfeld Classic bereits zum sechsten Mal statt. Beim Oldti- Feuerwerk umrahmt von vielen beleuchteten Booten auf dem mer-Treffen am Rathausplatz warten auf den Besucher viele See, kombiniert mit Open-Air Livemusik auf mehreren Büh- historische Automobile, Traktoren und Motorräder. Dazu gibt nen, großem Kinderfest, Kunsthandwerkermarkt und vielem es Live-Musik, Streetfood und eine Kinderbetreuung. Start ist mehr ... Jedes Jahr lockt dieses Event über 30.000 Besucher an um 11 Uhr. Veranstalter sind die Motorsportfreunde Steinfeld. den Dümmer-See. Dieses Jahr findet die Veranstaltung vom 22. Wer seinen Oldtimer präsentieren möchte, muss kein Stand- bis zum 25. August in Hüde statt. (Foto: pixabay.com) oder Nenngeld zahlen, auch die Besucher zahlen keinen Ein- tritt. (Foto: pixabay.com) www.duemmerbrand.de www.msfsteinfeld.de

Jubiläum: 600 Jahre ev.-luth. St. Christophorus- Kirche Vörden

1419 wurde „die selbständige Pfarrgerechtsame“ (Verlei- hung der Pfarrrechte zur eigenständigen Kirchengemeinde) und eine „Kirche mit eigenem Kirchherrn“ urkundlich erwähnt. Sie erhielt den Namen der in der Stiftsburg Vörden bereits vorhandenen Kapelle St. Christophorus. Das Kirchenjubiläum vom 23. bis 25. August 2019 steht unter dem Motto „600 Jahre St. Christophorus Vörden in guter Nachbarschaft“ und wird von einem vielfältigen Jubiläumsprogramm begleitet. Außer- dem erscheint eine Festschrift. (Foto: privat)

23. – 25. August

44 VON KOPF BIS FUSS NATURLICH SCHON!

Jubiläum: 50 Jahre Brückenrestaurant Dammer Berge

Die Raststätte Dammer Berge liegt an der A 1 zwischen den Abfahrten Holdorf und Neuenkirchen-Vörden. Aushänge- schild ist das Brückenrestaurant, das die gesamte Fahrbahn überspannt. Diese Bauform findet sich in Deutschland nur noch einmal an der A 9 mit der Rastanlage Frankenwald. Be- nannt ist die Raststätte nach dem 146 Meter hohen Höhenzug Dammer Berge. Erbaut wurde sie von 1967 bis 1969 mit einer Tankstelle und Parkmöglichkeiten für 20 Lkw und 65 Pkw für jede Richtungsfahrbahn, einem Brückenrestaurant, einem Motel sowie einem Pächter- und Personalwohnheim. Auf dem Areal (Westseite) befindet sich außerdem seit 1970 eine öku- menische Autobahnkapelle. (Fotos: Zurborg, privat) www.serways.de/standorte/dammer-berge-west

• Enttätowierung • Botox- und Fillertherapien • Kosmetische Lasertherapien • Professionelle Fettabsaugung • Dauerenthaarung • Fruchtsäurepeeling • Lidkorrektur (Ober- und Unterlid) • Fettweg-Spritze • Kryolipolyse

— 104 x 38 Meter. Das Raststättenge- bäude entwarfen die Architekten Paul Wolters und Manfred Bock. Die Brückenkonstruktion sollte ein verbindendes Element der durch die Autobahn getrennten Land- schaftshälften sein. CURADERM HAUTWELLNESS

Lindenstraße 13 - 15 · 49393 Lohne · Tel. 0 44 42 -45 91111 0 www.curaderm.de events

Familientag Oldenburger Münsterland

Den Weltkindertag feiert die Familienregion Oldenburger Münsterland seit 1998 alljährlich mit dem Familientag im Ol- denburger Münsterland. Mit Unterstützung der LzO, des Austragungsortes, der örtlichen Wirtschaftsgemeinschaft sowie vieler weiterer Unternehmen, Institutionen und Verei- nen wird den Kindern ein attraktives und kostenfreies Pro- gramm geboten, das jedes Jahr mehrere Tausend Familien anlockt. 1999 wurde der Familientag des Oldenburger Müns- terlandes mit dem Kinderfreundlichkeitspreis des Deut- schen Kinderschutzbundes ausgezeichnet.

Nicht verpassen Seit 2005 findet der Familientag im Wechsel der beiden Landkreise und Vechta an einem zentralen Ver- anstaltungsort statt. 2019 ist Neuenkirchen-Vörden der Aus- 15. tragungsort. Ein detailliertes Programmheft liegt frühzeitig September unter anderem in den Rathäusern und Tourist-Informatio- nen des Oldenburger Münsterlandes aus.

Töpfer- und Kunst- Ponymarkt handwerkermarkt Hunteburg

1. 11. – 13. September Oktober

Seit über Jahren 30 Jahren zieht der Töpfer- und Kunst- Drei Tage volles Programm. Das Markttreiben mit Gewer- handwerkermarkt in Damme Interessierte von nah und fern beschau auf 20.000 Quadratmeter, Kirmestrubel und Vieh- an. Davon überzeugen sich die Besucher am besten selbst, markt locken jährlich tausende Besucher in die kleine Stadt. wenn am 1. September der Markt von 11 bis 18 Uhr seine Pfor- Highlight ist der große Viehmarkt am Samstag (ab 6 Uhr). Hier ten öffnet und die Aussteller ihre qualitativ hochwertigen und stehen Pferde, Ponys und Schafe im Mittelpunkt. Auf dem kreativen Arbeiten in der Innenstadt zum Kauf anbieten. Wie Kleintiermarkt am Samstag und Sonntag werden auch Kanin- immer ist auch das Rahmenprogramm vielfältig. Die Dammer chen und Vögel angeboten. (Foto: pixabay.com) Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden zum Bummeln und Einkaufen ein. (Foto: pixabay.com) www.ponymarkt-hunteburg.de

46 #unverzichtbar Neu: Fälschungsschutz dank securPharm. Wie schützt mich securPharm vor gefälschten Arzneimitteln? Die Arzneimittelversorgung in Deutschland gehört zu den sichersten der Welt. Die Apotheken selbst tragen schon heute durch eine optische Prüfung erheblich dazu bei, dass gefälschte Arzneimittel nicht in die Hände von Patienten gelangen. Damit die legale Vertriebskette vom pharmazeutischen Hersteller über den Groß- handel bis hin zur öffentlichen Apotheke auch in Zukunft sicher bleibt, gibt es securPharm.

Zwei Sicherheits- merkmale: Siegel und Code

Schrittweise Einführung

26. – 29. seit 9. Februar 2019 Oktober Seit dem 9. Februar 2019 dürfen pharmazeuti- 461. sche Hersteller in Deutschland nur noch verschreibungspflichtige Arzneimittel in Großmarkt Umlauf bringen, die auf ihrer Packung eine individuelle Seriennummer tragen und deren Brockum Unversehrtheit erkennbar ist. Arzneimittel, die vor dem 9. Februar 2019 im Handel waren, bleiben bis zu ihrem Verfallsdatum auch weiterhin abgabefähig. Mit dieser schritt- Der Brockumer Großmarkt zählt zu den bekanntesten weisen Einführung des Fälschungsschutz- Volksfesten Nordwestdeutschlands. Bereits seit über 460 Jah- systems ist sichergestellt, dass die flächen- ren wird dieses Fest gefeiert. Bis zu 250.000 Besucher strömen deckende Arzneimittelversorgung nicht gefähr- auf den Vergnügungsmarkt mit Gewerbeschau und Landma- det wird und keine einwandfreien Medikamente schinenausstellung. unnötigerweise entsorgt werden müssen.

Am Montag, dem Familientag, ist der Eintritt in die Gewer- beschau und die Landmaschinenausstellung frei. Höhepunkt ist der jeweils am Dienstag abgehaltene Viehmarkt, auf dem noch Geschäfte per Handschlag besiegelt werden. Ab 6 Uhr geht es los. Neben Pferden und Rindern werden zahlreiche EINFACH Kleintiere wie Hühner, Enten, Gänse, Schafe und Ziegen ange- UNVERZICHTBAR. www.einfach-unverzichtbar.de boten. (Foto: pixabay.com) www.brockumer-grossmarkt.de

Große Straße 65 · 49401 Damme Tel. 0 54 91 - 1482 [email protected] TERMINE

APRIL — Sa., 13. April Schlagernacht des Musikvereins Holdorf mit Tanz & Unterhaltung, Schützenhalle, Fladderlohausen Gästeführung „Frühlings-Gefühle?“ im Ochsenmoor, Am Ochsenmoor 52, Hüde

Sa., 13. und So., 14. April BUEZ-Gartentage 2019, Umwelt-Erlebnis-Zentrum, Barnstorf 24. – 28. Sa., 13. bis Mo., 15. April April Frühjahrskirmes, Steinfeld

So., 14. April Narzissen-Frühlingsfest, Horses & Dreams meets Handorf-Langenberg Horses & Dreams ist eine Mischung Preisverleihung „Dammer Kunstpreis aus Spitzensport, Erlebniswelt und 2019“, Scheune Leiber, Damme attraktivem Unterhaltungsprogramm. Straßenfest und Tag der offenen Tür Rund 70.000 Besucher begeistert die „Schauen und Staunen“, Lembruch Veranstaltung in Niedersachsen, bei Kräuterwanderung in die Blüten- Osnabrück, in jedem Jahr. Diesmal meere, Berggasthof Wilhelmshöhe erwartet die Besucher eine faszinie- Dümmer-Kleeblatt Radtour durch das rende Reise durch Frankreich, die Ochsenmoor, Naturschutzstation mit allen Sinnen erlebt werden kann. (Foto: pixabay.com) Sie machen Uraub - Mi., 17. April wir betreuen Lesung „Nich mit mi – Gerd www.horses-and-dreams.de Ihre pflegebedürftigen Spiekermann vertellt Geschichten“, Angehörigen Amtshof, Lemförde

ganz in Ihrer Nähe So., 21. April Frühstücksbuffet im Gasthaus Fr., 26. bis So., 28. April Pellenwessel, Damme Frühjahrsmarkt, Damme Gästeführung „Ein wieder erwachen- des Moor“, Barnstorf Fr., 26. bis Mo., 29. April Osterglühen mit Feuertonnen und Frühjahrskirmes mit verkaufs- Musik ab 18 Uhr, Alfsee offenem Sonntag, Bramsche In unseren Senioreneinrichtungen in Damme bieten wir komfortabel ein- So., 21. und Mo., 22. April Sa., 27. April gerichtete Einzelzimmer auch für Kurzzeit- Großes Osterfrühstück in den Gästeführung „Klosterkirche Mühlen“ aufenthalte an. Neben einer fachgerech- ten Pflege und Betreuung rund um die Uhr Moorwelten, Moorwelten, Wagenfeld – Vorherige Anmeldung, Steinfeld- sorgen unsere ausgebildeten Fachkräfte Mühlen für ein vielseitiges Programm zur Förde- Mi., 24. April rung der geistigen und körperlichen Vortrag Berthold Niehues vom So., 28. April Aktivität. Bitte informieren Sie sich über unsere DVGW „Nitrat im Grundwasser“, Führung im Erzbergwerk Damme moderaten Preise. Scheune Leiber, Damme mit Kaffee & Kuchen (Vorverkauf), Museumssalon: Offener, kultureller Zum Schacht 9, 49401 Damme Haus Maria-Rast Steinfelder Straße 58, 49401 Damme Treff, Dümmer-Museum Gästeführung „Ich weiß, dass du da Haus am Ohlkenberg bist!“, Barnstorf Ohlkenbergsweg 12a, 49401 Damme Mi., 24. bis So., 28. April Telefon 0 54 91 / 9 67 0-0 Horses & Dreams meets France, Di., 30. April Telefax 05491/9670-12 Hagen a.T.W. Crazy Days: Tanz in den Mai, [email protected] www.maria-rast.de Schützenplatz, Damme

48 TERMINE

Mit dem Fahrrad von Moor zu Moor, Parkplatz Tierpark, Wagenfeld

So., 5. Mai Gästeführung im Erzbergwerk Damme, Zum Schacht 9, 49401 Damme Dümmer Erwachen mit offiziellem Anbaden, Hafenanlage Schlick

Di., 7. Mai Diavortrag „Multivisionsschau Mallorca mit Klaus Kirmis“, Amtshof Lemförde

Do., 9. Mai 11. – 12. Landkult Wenstrup: Literaturkreis Mai „über den Tellerrand ge…lesen“, Wenstrup 19, Neuenkirchen-Vörden Das Haus im Moor Fr., 10. und Sa., 11. Mai ... Natur hautnah erleben 24h Mountainbike-Rennen Kirmes, Bersenbrück Das 24h-Mountainbike-Rennen am • Moorbahnfahrten Alfsee geht in die neunte Runde! Die Fr., 10. bis So., 19. Mai • Kaffee und Kuchen Strecke verläuft rund um den Alfsee Maiwoche, Osnabrück Innenstadt • Buchweizen-Spezialitäten über Gras, Wege, Single-Trails und • Natur-Erlebnisspielplatz Deichpassagen. Folgende Kategorien Sa., 11. Mai • Moorerlebnispfad mit stehen zur Auswahl: Einzelstarter Gästeführung „Historische Seefahrer- Aussichtsturm (m/w), 2er-Team (m/w/mixed), 4er- schule“ – Vorherige Anmeldung, • Moortunnel Team (m/w/mixed), 6er-Team (m/w/ Steinfeld-Mühlen mixed) und 8er-Team (m/w/mixed). Besichtigung der Vogelschau, (Foto: pixabay.com) Naturschutzzentrum Dammer Berge www.24h-alfsee.de Sa., 11. und So., 12. Mai 24h Mountainbike-Rennen, Alfsee Arkeburger Straße 22 49424 Goldenstedt/Arkeburg Tel.: 0 44 44/26 94 Sa., 11. bis Mo., 13. Mai www.niz-goldenstedt.de Mai Schützenfest, Fladderlohausen So., 12. Mai Erholungspark Hartenbergsee ... Freizeit aktiv erleben — Frühstücksbuffet im Gasthaus Mi., 1. Mai Pellenwessel, Damme Heimathaus geöffnet mit Buch- Gästeführung „Verkehrslandeplatz • Naturbadesee weizenpfannkuchen, Heimathaus, Damme“ – vorherige Anmeldung, • Camping- und Holdorf Damme Mobilheimplatz Kräuterwanderung am Maifeiertag, Gästeführung: Das Ochsenmoor, • Dauer- und Parkpl. Friedhof Arrenkamp Naturschutzstation Hüde Saisonstellplätze • Ferienhütten, Fr., 3. Mai Di., 14. Mai Jugendzeltplatz Gästeführung „Fledermäuse – Jäger Betriebsführung „HKS / Kieswerk • Imbiss, Kiosk, Café, der Nacht“, Stemweder Berge Schwegermoor“ – Anmeldung bei TI, Minigolfanlage Crazy Days: Back to the 90´s, Damme Schützenplatz, Damme Fr., 17. bis So., 19. Mai Fr., 3 bis So., 5. Mai 3-Tagesfahrt nach Berlin mit dem „Pilgern auf dem Kardinalsweg“, Kunst- und Kultur-Kreis Damme, Tiefer Weg 14 von Damme nach Dinklage Abfahrt Busbahnhof Damme 49424 Goldenstedt Sa., 4. Mai Tel.: 0 44 44/9 67 97 43 Crazy Days: Malle für Alle, Schützenplatz, Damme www.hartenbergsee.de

49 TERMINE

So., 19. Mai Naturheilpraxis Steinfeld Classics – Oldtimertreff, Silke Klönne Rathausplatz, Steinfeld Geführte Radtour „Nordroute der Heilpraktikerin RäuberRadRoute“ mit Anmeldung, Damme/Holdorf/Steinfeld Geführte Wanderung um das Erzberg- werk-Gelände – Anmeldung bei TI, Damme Konzert „En Miniature“, Ev. Laurentiuskapelle, Damme Internationaler Museumstag, Dümmer-Museum Therapien zur Linderung und Heilung verschiedenster Beschwerden Gästeführung „Die kleine Hummel“, Barnstorf • Aromatherapie Chorkonzert des Männergesang- 24. – 26. • klassische Massagen vereins „Harmonia Damme“, Mai • Aroma-Massagen Hof Zerhusen, Damme • Dorn-Breuss-Therapie • Wickel und Auflagen Do., 23. Mai • Ohrakupunktur Landkult Wenstrup: Vortrag Polo Turnier des Poloclub Mühlen • Kinesio-Taping Dr. Johann S. Ach über Tierethik, Tempo, Taktik, Teamwork: Wer sich • Phytotherapie Wenstrup 19, Neuenkirchen-Vörden für rasanten Mannschaftssport be- geistert, wer schnelle Pferde liebt Termine nach Vereinbarung Fr., 24. und Sa., 25. Mai und wen akrobatisches Reiten beein- Tel. 05491/8046 · [email protected] Stadtfest, Bramsche druckt, sollte beim Polo Turnier im Fangkampe 5 · 49401 Damme Mai vorbeischauen. Den Poloclub www.naturheilpraxis-kloenne.de Fr., 24. bis So., 26. Mai Mühlen gibt es seit 2014. Mitglieder Polo Turnier des Polo Club Mühlen, können den Sport auf dem Gestüt Steinfeld-Mühlen Schockemöhle in all seinen Facetten entdecken. (Foto: pixabay.com) Sa., 25. Mai Ganztageswanderung auf dem www.poloclub-muehlen.de Kardinalsweg – vorherige Anmel- dung, von Damme nach Dinklage Gästeführung „Fruchtendes Wollgras

INDUSTRIE MUSEUM LOHNE im frühsommerlichen Moor“, Industriegeschichte der Barnstorf Mi., 29. Mai Museumssalon: Offener, Region Sa., 25. bis Mo., 27. Mai kultureller Treff, Dümmer-Museum - hautnah erleben Schützenfest, Osterfeine Do., 30. Mai So., 26. Mai Freistatt feiert – traditionelles Führung im Erzbergwerk Damme Jahresfest, Freistatt mit Spargelteller (Vorverkauf), Zum Schacht 9, 49401 Damme Fr., 31. Mai Kunstausstellung „Von Farbfeldern Live-Musik mit Keen Sense im und Schriftzeichen“, Scheune Leiber, Germanenland, Alfsee Damme Orchideen- und Kräuterwanderung, Fr., 31. bis So., 2. Juni Parkpl. Friedhof Arrenkamp Kirmes, Neuenkirchen Die. – So. 14 – 18 Uhr Gästeführung „Oh, schaurig ist´s Do. 14 – 20 Uhr übers Moor zu gehen?“, Diepholz Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung Gästeführung „Ich weiß, dass du Juni da bist!“, Barnstorf Kaffee und Kuchen im Museumstreff Begleitprogramm zur Sonderaus- — Küstermeyerstraße 20 • 49393 Lohne stellung „Heiraten in aller Welt“: Sa., 1. Juni Tel.: 04442/730380 • Fax 04442/730381 Hochzeitstänze aus aller Welt, Party „Die 90er live Open-Air Vechta“, [email protected] www.industriemuseum-lohne.de Industriemuseum, Lohne Stoppelmarkt, Vechta

50 TERMINE

Begleitprogramm zur Sonderaus- stellung „Heiraten in alle Welt“: Blumenschmuck selbst gemacht, Industriemuseum, Lohne

Di., 4. Juni Betriebsführung „HKS / Kieswerk Schwegermoor“ – Anmeldung bei TI, Damme 67. Nachtmusik: Heiliger Geist, St. Bonifatius, Neuenkirchen-Vörden

Do., 6. Juni Landkult Wenstrup: Literaturkreis „über den Tellerrand ge…lesen“, 1. Wenstrup 19, Neuenkirchen-Vörden Juni Fr., 7. Juni Betriebsführung „Wasserwerk Holdorf“ – Anmeldung bei der TI, Torsten Sträter Holdorf-Fladderlohausen Mit seinem Programm „Es ist nie zu Kaffeeröstereiführung „Joliente“ – spät, unpünktlich zu sein“ surft der Anmeldung bei der TI, Kabarettist wieder durch den Irrsinn Niedersachsenpark des Alltags! Diesmal in Lohne. Der 17. OSC-Pfingstlauf, Dammer Bergsee www.irrga rten-alfs Poetry-Slammer ist ein Experte der ee.de Familie Weber Wortjonglage und König der satiri- Fr., 7. bis So., 9. Juni Bootshafenstr. 2 · 49597 Rieste schen Kurzgeschichte. Seine Gags und Schützenfest, Glückauf Tel.: 05464/900892 Lesungen sind eine Mischung aus HSV – Sport-Böckmann spitzfindigen Beobachtungen und Jugend-Fußballcamp, Holdorf Sozialkritik. (Foto: Guido Schröder) Sa., 8. Juni www.torsten-straeter.de Geführte Radtour „An der Grenze von Neuenkirchen“ – Anmeldung, Neuenkirchen-Vörden The Speech Beats, Alfsee Gesund bleiben Feld-, Wald- und Wiesenradtour, Sa., 8. und So., 9. Juni mit Gesundheit Barnstorf Schützenfest, Handorf-Langenberg im Zentrum Torsten Sträter „Es ist nie zu spät, Auszug unserer Leistungen & Angebote unpünktlich zu sein“, Lohneum, Lohne So., 9. und Mo., 10. Juni Konzert A Capella Chor „D´aChor“, Schützenfest, Vörden • Krankengymnastik • Manuelle Lymphdrainge Amtshof, Lemförde Römer- und Germanentage am • Krankengymnastik ZNS (Bobath/PNF) Ort der Varusschlacht, • Schmerztherapie nach FDM Sa., 1. und So., 2. Juni Bramsche-Kalkriese • Klassische Massagetherapie • Wellnessangebote Schützenfest, Hörsten Frühshoppen mit dem Shantychor • Rehabilitation der Hasejungs, Alfsee • Fitness, eXcio-Gerätezirkel, Cardiosport Sa., 1. bis Mo., 3. Juni • Trainingsvorbereitung Fußball & Handball • Rehasport, Funktionstraining & Maimarkt, Holdorf Mo., 10. Juni Reha-Nachsorge T-RENA Gästeführung „Kirchenführung • Präventionskurse nach § 20 SGB V, wie Yoga, Pilates, Kraftausdauer, Rückenschule, So., 2. Juni St. Viktor“ – vorherige Anmeldung, · Aqua-Fitness, Indoor-Herz-Kreislauf, Walking, Gästeführung im Landschaftspark Damme · Bewegung für Kids & Teens Meyerhof – Anmeldung bei TI, Gästeführung „Das wilde Krabbeln • … vieles mehr! WIR FREUEN UNS AUF SIE !!! Steinfeld-Mühlen auf Wiese, Feld und Flur“, Barnstorf Gästeführung im Erzbergwerk Damme, Zum Schacht 9, 49401 Damme Do., 13. und Fr., 14. Juni Shanty-Chor Festival Open-Air Sommerkino, Dagmar Bley „Dei Windbräkers“, Mühlen Kirchplatz, Damme Große Straße 20 • 49451 Holdorf Tel. 05494/9777266 o. 0171/8215643 E-Mail: [email protected]

51 termine

Sa., 15. Juni Spezialitäten in den Blue Night, Damme

Dammer Bergen aus der Sa., 15. und So., 16. Juni Schatztruhe der Räuber Kulinarisches Wochenende „Dammer vom Mordkuhlenberg Berge tischt auf“, Kirchplatz, Damme

Raue Gesellen waren sie Sa., 15. bis Mo., 17. Juni – die Räuber vom Mordkuhlen- Schützenfest, Mühlen berg... Doch auch sie verstanden es damals schon zu feiern, köstlich zu speisen und zu trinken, So., 16. Juni denn sie waren Genießer: Open-Air-Gottesdienst der Pfarrei Räubertrunk und Räuberbrot sind St. Viktor, Kirchplatz, Damme nicht nur bei den Gästen sehr Schafstag für Familien im beliebt, auch Einheimische wissen Tuchmacher Museum, Bramsche diese kulinarischen Genüsse zu 27. – 28. schätzen. Do., 20. bis So., 23. Juni Juli Sommerfestival auf Schloss Ippenburg, Bad Essen Räubertrunk erhältlich bei: Fr., 21. Juni Oldtimer-Treckertreffen Deutsche Klassiker live mit Michael Severinghausen Grimm im Germanenland, Alfsee Es werden wieder einige hundert Teil- nehmer zum Treckertreffen erwartet, Fr., 21. bis So., 23. Juni die ihre historischen „Schätzchen“ Frühjahrsmarkt, Lohne präsentieren. Auf dem Veranstal- Im Krimpel 37 · 49439 Steinfeld tungsplatz erwarten die Besucher Tel. 05492/9654-0 Sa., 22. Juni diverse Stände und das Festzelt. Ein www.getraenke-westermann.de Betriebsführung „Wasserwerk Höhepunkt des Treckertreffens ist Holdorf“ – Anmeldung bei der TI, die gemeinsame Ausfahrt am Sonn- Holdorf-Fladderlohausen tagvormittag. (Foto: pixabay.com)

Sa., 22. und So., 23. Juni www.treckerhausen.de Große Straße 77 · 49401 Damme Schützenfest, Hinnenkamp Tel. 05491/2381 www.getraenke-dorenkamp.de So., 23. Juni Halbtageswanderung auf dem Kardi- nalsweg – vorherige Anmeldung, Open-Air Gottesdienst mit Fahrzeug- von Damme nach Holdorf segnung, Kirchplatz, Damme Lindenstraße 24 · 49401 Damme Gästeführung „Wasser, Wald und Konzert „Sonnengesang“, Tel. 05491/3725 mehr“, Rathausmarkt 1, Diepholz St. Mariä Himmelfahrt, Osterfeine [email protected] GartenTraumSonntag in der Mo., 24. bis So., 30. Juni VarusRegion, Osnabrücker Land Kunst in der City, Diepholz

Sa., 29. Juni Juli Gästeführung „Heuerhaus Mühlen“, Steinfeld-Mühlen — Sa., 6. Juli Sa., 29. und So., 30. Juni Live-Musik mit Manuel Montilla Schützenfest, Nellinghof im Germanenland, Alfsee

Sa., 29. bis Mo., 1. Juli Sa., 6. bis Mo., 8. Juli Heidefest, Harpendorf Schützenfest, Ossenbeck Im Krimpel 39 | 49439 Steinfeld Schützenfest, Steinfeld Tel. 05492-98680 So., 30. Juni So., 7. Juli www.baeckerei-overmeyer.de Vertreten u. a. in Steinfeld, Damme, Führung im Erzbergwerk Damme mit Open-Air-Gottesdienst an der Holdorf, Lembruch Grill-Buffet (Vorverkauf), Autobahnkapelle, Raststätte Zum Schacht 9, 49401 Damme Dammer Berge

52 TERMINE

Sa., 20. Juli Miss Liss – die Travestieshow im Germanenland, Alfsee

Sa., 20. bis Mo., 22. Juli Schützenfest, Holdorf

So., 21. Juli Gästeführung im Erzbergwerk Damme, Zum Schacht 9, 49401 Damme Gästeführung „Es tanzt so schön die Libelle…“, Diepholz Radtour zur Dersaburg mit Grillen vom Heimatverein Holdorf, Ab Heimathaus 2. – 4. August Fr., 26. Juli Livemusik mit Jan Felix Band, Alfsee

Reggae Jam Festival, Bersenbrück Sa., 27. und So., 28. Juli Mit hochkarätigen Life-Acts und der Oldtimer-Treckertreffen familiären Atmosphäre hat sich das Severinghausen, Bersenbrücker Festival seit seiner Neuenkirchen-Vörden Frühstücks-Hotel Gründung 1994 in der Szene einen Namen gemacht. Erwartet werden Sa., 27. bis Mo., 29. Juli wieder ca. 15.000 Fans, die karibische Schützenfest, Damme Nächte an der Hase feiern. Viele kom- men aus ganz Europa. Einige sind seit Mi., 31. Juli langen Jahren Stammgäste beim Reg- Kinderspaß: 12. Sandburgenwett- gae Jam. (Foto: pixabay.com) bewerb, Badestrand Lembruch www.reggaejam.de August — Do., 1. bis Sa., 3. August Sa., 13. Juli Appletree-Garden-Festival, Live-Musik mit Alacoustic im Apfelwiesen, Diepholz Germanenland, Alfsee Fr., 2. August Sa., 13. und So., 14. Juli Kaffeeröstereiführung „Joliente“ – Schützenfest, Campemoor Anmeldung bei der TI, Niedersachsenpark • 12 Doppelzimmer 20-25 m2 Sa., 13. bis Mo., 15. Juli Live-Musik mit Georgie Carbutler Schützenfest, Neuenkirchen und Michael Jessen, Alfsee • reichhaltiges Frühstück Schützenfest, Lohne • Flat-TV Fr., 2. und Sa., 3. August • Moderne Boxspringbetten So., 14. Juli Steinfelder Spätsommer, Steinfeld • ebenerdiges Bad Geführte Radtour „Blick ins Artland“ • kostenfreies W-LAN – vorherige Anmeldung, Artland Fr., 2. bis So., 4. August • Barrierefrei & Rollstuhlgerecht Bücherflohmarkt, Dümmer-Museum Reggae Jam Festival, Hafenkonzert mit dem Shantychor Bersenbrück • Wintergarten Grawiede, Bootsvermietung Schlick Blumenwiesen-Exkursion, So., 4. August 49249 · Rechterfelder Straße 11 Parkplatz Friedhof Arrenkamp Führung im Erzbergwerk Damme Fon 04445-98691100 mit Kaffee & Kuchen (Vorverkauf), Fax 04445-98691300 Fr., 19. bis Mo., 22. Juli Zum Schacht 9, Damme www.visbeker-deern.de Schützenfest, Rüschendorf [email protected]

53 termine

Mi., 7. bis So., 11. August Sport-Böckmann-Jugend-Cup, Holdorf

Neuer Jugendherbergsweg 2 Fr., 9. August 49401 Damme Tel. (0 54 91) 9 67 20 Ortszeit Gruppentriathlon, Fax (0 54 91) 96 72 29 Neuenkirchen-Vörden E-Mail: [email protected] „Mr. Rod – The No. 1 Rod Stewart Show“ unplugged & seated, Alfsee

Sa., 10. August Sommerkonzert des Blasorchesters, Musikbunker, Handorf-Langenberg

So., 11. August Gottesdienst am Dümmer, Olgahafen 7. – 11. Unser Haus liegt idyllisch direkt unter- Betriebsführung „Wasserwerk August halb des Bergsees. Es verfügt über 171 Holdorf“ – Anmeldung bei der TI, Betten in Einzel-, Doppel-, 4- und 6- Holdorf-Fladderlohausen Bett-Zimmern sowie 10 Tagungsräume und eignet sich für Seminare und Do., 15. August Sport-Böckmann-Jugend-Cup Tagungen ebenso wie für Schulklassen Landkult Wenstrup: Lesung mit Holdorf und Gruppen. Auf dem großzügigen Petra Oelker inkl. Musik-Ensemble, Erneut führt die Jugendabteilung des Außengelände finden Sie einen Bolz- Wenstrup 19, Neuenkirchen-Vörden SV Holdorf vom 7. bis zum 11. August platz, 2 Spielplätze, Grillmöglichkeiten 2019 das „Mammut-Fußball-Spektakel“ und vieles mehr. Informieren Sie sich Do., 15. bis Di., 20. August durch. Für ca. 100 Mannschaften aus auch über unsere Pauschalangebote für Stoppelmarkt, Vechta den umliegenden Kreisen und etwa Tagungen und Gruppen. 15 Mannschaften vom SV Holdorf ist Fr., 16. August dieses Turnier wieder ein idealer 19. Dammer Stadtlauf vom OSC, Einstieg in die Saisonvorbereitung. Damme (Foto: pixabay.com)

Sa., 17. August www.svholdorf.de Abendflohmarkt, Deichpromenade Hüde Livemusik mit Carl de Way & the Steel Mil Band, Alfsee So., 25. August So., 18. August Geführte Radtour „Südroute der Wir-Vier-Chorkonzert – Benefizveran- RäuberRadRoute“ – Anmeldung staltung, Hof Zerhusen, Damme Damme/Neuenkirchen/Vörden Gästeführung „Violettes Blütenmeer“, Gästeführung im Erzbergwerk Stemwede Damme, Zum Schacht 9, Damme Fr., 23. bis So., 25. August Gästeführung im Landschaftspark 600 Jahre St. Christophorus, Meyerhof – Anmeldung bei TI, Neuenkirchen-Vörden Steinfeld-Mühlen Barnstorfer Ballonfestival, Barnstorf Kirchweihfest ev.-luth. Kirche „Zum guten Hirten“, Damme Sa., 24. August Gästeführung „Fledermäuse – Free Bears – Die Americana Band aus Jäger der Nacht“, Stemweder Berge dem Ruhrgebiet, Alfsee Sommerkräuterwanderung in den Willkommen im Reich der Bienen Stemweder Bergen, Parkplatz und Hummeln, Böschenmühle 1, Lemförder Berg Rodemühlen Der Dümmer brennt, Dümmer Sa., 31. August Zauberhafte Starenwolken am Dümmer, Zum Fischerhafen 40a, Hüde

54 TERMINE

Sa., 7. bis Mo., 9. September Kirmes, Ankum

So., 8. September Tag des offenen Denkmals, Ankum Führung im Erzbergwerk Damme mit Bergmanns-Buffet (Vorverkauf), Zum Schacht 9, Damme OLB Triathlon am Heidesee, Holdorf Woll- und Genussfest: Gutes aus der Region, Dümmer-Museum Orgelführung mit Musik im Rahmen des 9. Deutschen Orgeltags, St. Viktor Kirche, Damme

15. – 20. Do., 12. bis So., 15. September August Open-Air Theater „Räuber vom Mord- kuhlenberg“, Kirchplatz Damme

Fr., 13. und Sa., 14. September Vechtaer Stoppelmarkt Heimatshoppen, Innenstadt, Damme Seit 1298 wird eines der größten Volksfeste der Region gefeiert. Mehr Fr., 13. bis So., 15. September als 800.000 Besucher sorgen jedes „Pilgern auf dem Kardinalsweg“, Jahr für ausgelassene Party-Stim- von Damme nach Dinklage mung. Kein Wunder: Auf 160.000 Cisse (Kirmes), Vörden Quadratmeter bieten über 500 Buden, Fahrgeschäfte und Festzelte Sa., 14. September gute Unterhaltung. Am Dienstag Willkommen im Reich der Bienen endet der Trubel mit einem Höhen- und Hummeln, Böschenmühle 1, feuerwerk. (Foto: pixabay.com) Rodemühlen www.stoppelmarkt.de Sa., 14. und So., 15. September Kirmes, Osterfeine Stadtfest, Lohne Autoschau, Bersenbrück

September So., 15. September Familientag im Oldenburger — Münsterland, Neuenkirchen-Vörden So., 1. September BMX-Turnier auf der Waldbahn, Halbtageswanderung auf dem Handorf-Langenberg Kardinalsweg – vorherige Anmel- Open-Air Gottesdienst anlässlich der dung, von Holdorf nach Dinklage Domfestspiele, Kirchplatz, Damme Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt, Damme Do., 19. bis So., 22. September Musikalischer Gottesdienst zum Eh- Open-Air Theater „Räuber vom Mord- renamtsfest, St. Viktor Kirche, Damme kuhlenberg“, Kirchplatz, Damme Fr., 6. September Großmarkt, Diepholz Herbst-Cocktail: Late-Night-Shop- ping, Bramsche Fr., 20. September Kaffeeröstereiführung „Joliente“ – Sa., 7. September Anmeldung bei der TI, Niedersach- Gästeführung „Historische Seefahrer- senpark schule“ – Vorherige Anmeldung, Sa., 21. September Steinfeld-Mühlen Gästeführung „Die Welt der Torf- Zauberhafte Heideblüte im Kranich- moose“, Langer Berg, Ströhen revier, Moordamm 10, Hemsloh

55 termine

So., 22. September Sa., 5. bis Mo., 7. Oktober Wanderung um das Erzbergwerk- Herbstkirmes, Steinfeld Gelände – Anmeldung bei der TI, Zum Schacht, Damme So., 6. Oktober Kräuter- und Pilzwanderung in den Tag des Kunden, Stemweder Bergen, Wanderparkplatz Neuenkirchen-Vörden Brockum Rückkehr der Kraniche im Rehdener Geestmoor, Mi., 25. September Moordamm 10, Hemsloh Betriebsführung „Zerhusen Kartonagen“ – Anmeldung bei der TI, Do., 10. Oktober Borringhauser Str., Damme Gästeführung „Faszination Kranich- Museumssalon: Offener, kultureller rast“, Moorbahn-Bhf., Wagenfeld Treff, Dümmer-Museum Fr., 11. Oktober Do., 26. September Kaffeeröstereiführung „Joliente“ – „Die Prinzen“ Kirchenkonzert, Anmeldung bei der TI, St. Viktor Kirche, Damme Niedersachsenpark

Fr., 27. bis So., 29. September Fr., 11. bis So., 13. Oktober Räubermarkt, Damme Herbstmarkt, Lohne

Fr., 27. bis Mo., 30. September Sa., 12. Oktober Herbstkirmes mit verkaufsoffenem Glückliche Rückkehr der Kraniche Sonntag, Bramsche im Rehdener Geestmoor, Moordamm 10, Hemsloh Sa., 28. September Vom Zauber der Kraniche in der Ganztageswanderung auf dem Kardi- Diepholzer Moorniederung, nalsweg – Vorherige Anmeldung, Landhotel Baumann´s Hof von Dinklage nach Damme Gästeführung „Heuerhaus Mühlen“, So., 13. Oktober Steinfeld-Mühlen Gästeführung im Erzbergwerk Dam- Naturerlebniswanderung Streuobst- me, Zum Schacht 9, Damme wiese, Hütte Obstwiese, Brockum Pilz-Radtour rund um die Dammer Berge, Treffpunkt noch unbekannt So., 29. September Die Rückkehr der Kraniche in die Gästeführung im Erzbergwerk Diepholzer Moorniederung, Damme, Zum Schacht 9, Damme Wagenfeld-Ströhen Dümmer-Kleeblatt Radtour durch die nördl. Dümmerniederung, Mi., 16. Oktober Dümmer-Museum Vom Zauber der Kraniche in der Pilz-Radtour rund um die Stemweder Diepholzer Moorniederung, bis 8 Pers. · 3 Schlafz. · 2 Bäder Berge, Treffpunkt noch unbekannt Landhotel Baumann´s Hof

Do., 17. Oktober Oktober Kranichbeobachtung, Rehdener Geestmoor, Moordamm 10, Hemsloh — Gästeführung „Faszination Kranich- Di., 1. Oktober rast“, Moorbahn-Bhf., Wagenfeld 69. Nachtmusik: Der Rosenkranz, St. Mariä Himmelfahrt, Osterfeine Sa., 19. Oktober bis 5 Pers. · 2 Schlafz. · Terrasse Kaninchen-Ausstellung im Land-Gut- Do., 3. Oktober Hotel Wahlde, Neuenkirchen-Vörden Familie Hardinghaus Zauberhafte Starenwolken am 4. Apfeltag, Schäferhof Hardinghausen 1 Dümmer, Zum Fischerhafen 40a, Hüde 49434 Neuenkirchen-Vörden Sa., 5. Oktober So., 20. Oktober www.hardinghausen.de Vom Zauber der Kraniche in der Gästeführung „Dammer Stadt-Dip- Tel.: (05493) 5481819 Diepholzer Moorniederung, lom“ – Anmeldung bei der TI, Damme Email: [email protected] Landhotel Baumann´s Hof Kaninchen-Ausstellung im Land-Gut-

56 TERMINE

Hotel Wahlde, Neuenkirchen-Vörden So., 27. Oktober Kirchenkonzert des Instrumental Führung im Erzbergwerk Damme Musikvereins Neuenkirchen, mit Eintopf-Essen (Vorverkauf), St. Viktor Kirche, Damme Zum Schacht 9, Damme Pilz-Radtour rund um das Rehdener Die Rückkehr der Kraniche in die Geestmoor, Treffpunkt noch unbe- Diepholzer Moorniederung, kannt Wagenfeld-Ströhen Die Rückkehr der Kraniche in die Morgendliches Kranicherlebnis, Diepholzer Moorniederung, Oppenweher Moor, Stemwede Wagenfeld-Ströhen Bücherflohmarkt, Dümmer-Museum Indian Summer in den Stemweder Bergen, Parkpl. „Zum Grünen Walde“ Mi., 30. Oktober Vom Zauber der Kraniche in der Di., 22. Oktober Diepholzer Moorniederung, Kranichbeobachtung, Rehdener Landhotel Baumann´s Hof Geestmoor, Moordamm 10, Hemsloh Museumssalon: Offener, kultureller Treff, Dümmer-Museum Freizeit Mi., 23. Oktober tipp Vom Zauber der Kraniche in der Do., 31. Oktober Diepholzer Moorniederung, Gästeführung „Faszination Kranich- Landhotel Baumann´s Hof rast“, Moorbahn-Bhf., Wagenfeld Die Rückkehr der Kraniche in die Abenteuergolf in Hüde Do., 24. Oktober Diepholzer Moorniederung, Eine neue Attraktion gibt es für Tagesgäs- Gästeführung „Faszination Kranich- Wagenfeld-Ströhen te, Urlauber und Daheimgebliebene seit rast“, Moorbahn-Bhf., Wagenfeld 2018 in Hüde. Die Abenteuergolfanlage ist eingebunden in den bislang ungenutzten Fr., 25. Oktober November „Dümmergärten“ in der Nähe des Bade- Kranichbeobachtung am und im strandes und erinnert an Hüde als „Altes Rehdener Geestmoor, Moordamm 10, — Fischerdorf“. Die Bahnen haben teilweise Hemsloh Fr., 1. November ortstypische Hindernisse wie eine Fisch- Feuer & Flamme, Damme reuse, ein Segelboot, Pfähle oder Find- Sa., 26. Oktober Kaffeeröstereiführung „Joliente“ – linge. Man spielt mit echten Golfputtern Vom Zauber der Kraniche in der Anmeldung bei der TI, und versucht mit möglichst wenigen Diepholzer Moorniederung, Niedersachsenpark Schlägen das Loch zu erreichen. Landhotel Baumann´s Hof Kranichbeobachtung am und im (Foto: privat) Rehdener Geestmoor, Moordamm 10, Sa., 26. bis Di., 29. Oktober Hemsloh www.duemmergolf.de Brockumer Großmarkt, Brockum

57 termine

Sa., 2. bis Mo., 4. November Sa., 23. November Herbstkirmes, Holdorf Gästeführung „Birke und Moor- geister“, Barnstorf So., 3. November Die Rückkehr der Kraniche in die Fr., 29. November Diepholzer Moorniederung, Einschalten des Weihnachtsbaumes, Wagenfeld-Ströhen Scheune Leiber, Damme Morgendliches Kranicherlebnis, Oppenweher Moor, Stemwede Sa., 30. und So., 1. Dezember Bramscher Rot mit verkaufsoffenem Weihnachtsmarkt, Rüschendorf Sonntag, Bramsche Weihnachtsmarkt, Holdorf

Di., 5. November 70. Nachtmusik: Shalom! Musik aus Dezember den Synagogen, St. Viktor Kirche, 29. Damme — November So., 1. Dezember Do., 7. November Weihnachtsmarkt, Vörden Konzert der Big Band der Bundes- Weihnachtsmarkt, Steinfeld wehr, Lohneum, Lohne Einstimmung in den Advent, Großer Auftritt Gästeführung „Faszination Kranich- kath. Kirche, Holdorf Das Dammer Christkind wird die Be- rast“, Moorbahn-Bhf., Wagenfeld Adventsmusik, ev.-luth. Kirche leuchtung des Dammer Weihnachts- „Zum guten Hirten“, Damme baumes einschalten. Dieser steht im Sa., 9. und So., 10. November Adventskonzert, Dümmer-Museum Zentrum einer Vielzahl von Aktionen Martinsmarkt, Hof Groneick, Gehrde rund um Advent und Weihnachten. Sa., 7. und So., 8. Dezember (Foto: pixabay.com) So., 10. November Adventlicher Markt, Scheune OSC-Sportschau, Sporthalle Leiber, Damme Schützenstr. 10, Damme Weihnachtsmarkt, Bramsche Morgendliches Kranicherlebnis im Oppenweher Moor, So., 8. Dezember Stemwede-Oppenwehe Weihnachtsmarkt, Neuenkirchen Die Rückkehr der Kraniche in die Diepholzer Moorniederung, Di., 10. Dezember Wagenfeld-Ströhen 71. Nachtmusik: Klangfarben, St. Viktor Kirche, Damme Mo., 11. November Sessionsauftakt Dammer Carneval, Fr., 13. Dezember Narrensäule, Damme Kaffeeröstereiführung „Joliente“ – Anmeldung bei der TI, Do., 14. November Niedersachsenpark Gästeführung „Faszination Kranich- rast“, Moorbahn-Bhf., Wagenfeld Di., 24. Dezember OSC-Heiligabendlauf rund um Fr., 15. November den Dümmer, Olgahafen Dammer Carneval: „Freaky Friday“ des 7. – 8. DCC, Turnhalle Hauptschule, Damme Dezember Sa., 16. November Für die Richtigkeit der Termine Dammer Carneval: DCC Sitzung, übernehmen die Tourist-Information Turnhalle Hauptschule Erholungsgebiet Dammer Berge e.V. Es weihnachtet sehr und die Oldenburgische Volkszeitung Handwerkliches und Selbstgemachtes Fr., 22. November keine Gewähr! Bitte erkunden Sie sich wird auf dem Adventlichen Markt in Jubiläumskonzert: 125 Jahre Kirchen- vorab rechtzeitig beim entsprechen- der Scheue Leiber in Damme angebo- chor Neuenkirchen, St. Bonifatius den Anbieter, ob die Termine stattfin- ten. (Foto: privat) Neuenkirchen den.

58 kreative Köpfe Zukunftsgestalter, Feinschmecker, Freizeitgenießer, Naturliebhaber, Gartenfreunde ...

Es gibt viel zu erzählen über die Menschen im Oldenburger Münsterland. Schauen Sie mit dem Magazin promenade* hinter die Kulissen und fühlen Sie sich einfach wie Zuhause.

* Promenade ist ein Magazin der Oldenburgischen Volkszeitung und der Münsterländischen Tageszeitung und erscheint 6 x im Jahr, ergänzt um 4 Spezialausgaben mit den Themen Wohnen+Lifestyle, Auto, Brands und Hochzeit. Das Magazin ist erhältlich in allen Geschäftsstellen der Oldenburgischen Volkszeitung und Münsterländischen Tageszeitung. Zusätzlich erfolgt eine Auslage in ausgewählten Fachgeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen.

PromLeben imenade OLdenburger münsterLand April 2019 frühjahrprom enade2019 Spezial sommerProm enade SPezial HERBST 2018/2019 Wohnen 2018 2018 Prhochzeitomenade SPezial +Pr om Lifestyleenade SPeZIaL brands local auto blandkreMw i8 Is hot STYLE CoupécloPPenburg sPots uhren- und  rebo AutoklAssiker rechterfeld kalIeber lastrup wela-Plast goldenstedt gehlenborg 100 jahre nAChgEfRAgT lindern AutoMAtisiertes bauhaus ecopark ein gesamtkunstwerk FAhren kaaPke

landkreIs InnenarchItektur, DER TEST abatus vechta oldenburger Volle pulle: InterIor archItektur und dinklage Mercedes-AMG e 63 s bItter & co. dekra desIgn Vs. Arocs 4463 k schockemöhle logIstIcs Fhwt interview mit marcus ruge und Jens göllner mühlen kurzbach pApA, Bitte kAuFen: quadro VolVo V90 cross country vechta boge rubber & PlastIcs grouP mit damme oceAn rAce rPc bramlage frIsche hochzeitsdIvIsIon badIdeen planerlohne inspirationen zum küche wohlfühlen DREAMCARS4.0 AlpineAussen A110, cleA n,Vol Vo polestAr 1, porsche Starke marken Missioninnen clever e cross turisMo, Fisker eMotion, teslA roAdster 2020, BMW i8 coupé und im oldenburger gut zu wiSSen Style gaStro reiSe .. HocHzeit iN zAHLeN dAs zieHeN FrAu trAuMHAFt FLitterN iN roAdster kNigge & etikette & MANN AN FeierN der kAribik Fotografin: Lena Busch · Make Up Artist: Diana Badenhoop · Model: Jana Heinisch munSterland

prLEBEN IMom OLDENBURGERenade MÜNSTERLAND www.promenade-magazin.de