Taphorn Descendants
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
11. März 2018
März – Juni 2018 11. März 2018 Evangelisch unterm Regenbogen 1 MITwählen am 11. März Wir laden Sie herzlich ein, am 11. März . Die Verwendung von Geldern 2018 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch Wofür wird das Geld eingesetzt, zu machen. das der Gemeinde zur Verfügung steht? Alle Gemeindeglieder ab 14 Jahren, die seit mindestens drei Monaten Mitglied . Die Verantwortung für die Mitar- beitenden der Gemeinde der Kirchengemeinde und in der Der Gemeindekirchenrat trifft die Wahlberechtigtenliste eingetragen Entscheidung, wenn z.B. ein neuer sind, haben die Möglichkeit mitzube- Küster oder eine neue Organistin stimmen, wer die Kirche vor Ort lei- eingestellt wird. tet. Kinder- und Jugendarbeit Bitte merken Sie sich jetzt schon den Was können wir in unserer Ge- Termin vor. Der Gemeindekirchenrat meinde tun, damit Kinder und Ju- trifft die Grundentscheidungen für die gendliche sich bei uns wohlfühlen? Entwicklung seiner Gemeinde. Dabei Nutzen Sie die Chance, bei der Ge- geht es um theologische Themen ge- meindekirchenratswahl unserer Kir- nauso wie um finanzielle und personel- chengemeinden auf die Entwicklungen le Entscheidungen. Einfluss zu nehmen. unterstützen Sie Die Aufgabenbereiche des Gemeinde- mit Ihrer Stimme die Kandidatinnen kirchenrates sind u.a.: und Kandidaten in unserer Gemeinden Bakum und Visbek-Langförden . Welche Arbeitsschwerpunkte wer- Ihre Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg den gesetzt? - Wohin geht der Weg der Gemeinde in den nächs- Nähere Informationen mit den einzel- ten Jahren? nen Kandidatinnen und Kandidaten fin- Das entscheidet vor allem der Ge- den Sie im jeweiligen Gemeindeteil. meindekirchenrat. 2 MITwählen am 11. März/7 Wochen ohne Kneifen 7 Wochen ohne Kneifen mitfühlend sind, anderen helfen wie der barmherzige Samariter. -
Four Sermons in Defiance of the Nazis
Four Sermons in Defiance of the Nazis Preached During 1941 by Bischop von Galen of Münster 2 Clemens August, Count von Galen Clemens August, Count von Galen, was born on 16th March 1878 in Burg Dinklage in Oldenburg. As the eleventh of thirteen children he grew up in the safeness of a deeply religious family. He attended the secondary school of the Jesuits in Feldkirch and obtained his leaving certificate at Vechta in 1896. After studying philosophy at Fribourg (Switzerland) for a short period, he resolved to become a priest. He was a student of theology in Innsbruck and Münster and was ordained on 18th March 1904 in Münster. After his ordination he became first a minor canon of Münster Cathedral. At the same time he was commissioned to accompany his uncle, Suffragan Bishop Maximilian Gereon, Count von Galen, on his journeys to conduct confirmations. In 1906 he became chaplain of St Matthias’ Church in Berlin. This was for him the beginning of 23 years of pastoral work in the capital of the Reich. After several years as curate of St Clement’s he was appointed parish priest of St Matthias in 1919. In Berlin he lived through the difficult times of the First World War, the troubled post-war period and a great part of the Weimar Republic. Great demands were made upon him by the diaspora situation in Berlin. In 1929 Clemens August von Galen was called back into the diocese of Münster and appointed parish priest of St Lambert’s Church in Münster. After the death of Bishop Johannes Poggenburg, Clemens August von Galen was made Bishop of Münster. -
Pastports, Vol. 3, No. 8 (August 2010). News and Tips from the Special Collections Department, St. Louis County Library
NEWS AND TIPS FROM THE ST. LOUIS COUNTY LIBRARY SPECIAL COLLECTIONS DEPARTMENT VOL. 3, No. 8—AUGUST 2010 PastPorts is a monthly publication of the Special Collections Department FOR THE RECORDS located on Tier 5 at the St. Louis County Library Ortssippenbücher and other locale–specific Headquarters, 1640 S. Lindbergh in St. Louis sources are rich in genealogical data County, across the street Numerous rich sources for German genealogy are published in German-speaking from Plaza Frontenac. countries. Chief among them are Ortssippenbücher (OSBs), also known as Ortsfamilienbücher, Familienbücher, Dorfsippenbücher and Sippenbücher. CONTACT US Literally translated, these terms mean “local clan books” (Sippe means “clan”) or To subscribe, unsubscribe, “family books.” OSBs are the published results of indexing and abstracting change email addresses, projects usually done by genealogical and historical societies. make a comment or ask An OSB focuses on a local village or grouping of villages within an ecclesiastical a question, contact the parish or administrative district. Genealogical information is abstracted from local Department as follows: church and civil records and commonly presented as one might find on a family group sheet. Compilers usually assign a unique numerical code to each individual BY MAIL for cross–referencing purposes (OSBs for neighboring communities can also reference each other). Genealogical information usually follows a standard format 1640 S. Lindbergh Blvd. using common symbols and abbreviations, making it possible to decipher entries St. Louis, MO 63131 without an extensive knowledge of German. A list of symbols and abbreviations used in OSBs and other German genealogical sources is on page 10. BY PHONE 314–994–3300, ext. -
PDF-Download
GEMEINDE GOLDENSTEDTXXXXXXX BÜRGERINFORMATION 1 Der Mehrgenerationenpark im Herzen Goldenstedts, der im Mai 2013 fertiggestellt wurde. Grußwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, ment in Vereinen, Verbänden und Kirchen sehr schnell Kontakte knüpfen können und sind somit „heimisch“ geworden. Diese Sie halten die aktuelle Informationsbroschüre der Gemeinde Bürgerinfo möge dabei eine Hilfe sein. Goldenstedt in Ihren Händen. Ich danke dem Verlag Kommunika- tion & Wirtschaft aus Oldenburg, der in enger Zusammenarbeit mit Sollten Sie noch Fragen bzw. Wünsche haben, so wenden Sie sich der Gemeindeverwaltung diese attraktive Publikation erstellt hat. an die entsprechenden Mitarbeiter/-innen der Gemeindeverwal- Mein Dank gilt auch allen heimischen Firmen und Geschäftsleuten, tung, die jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. die mit ihren Anzeigen die Herausgabe dieser Bürgerinfo möglich gemacht haben. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Es ist mit dieser Veröffentlichung ein gelungenes Porträt unserer Gemeinde entstanden, das vor allem jenen eine Orientierungshilfe sein wird, die in unserer Gemeinde neu oder fremd sind. So enthält diese Broschüre alle Informationen, die wichtig sind, damit man sich in der Gemeinde gut zurechtfindet. Dazu gehören Daten und Fakten über die öffentlichen Einrichtungen ebenso wie über die zahlreichen kulturellen und sportlichen Angebote unserer Vereine. Daher ist diese Publikation auch ein Spiegelbild unseres kommu- nalen Zusammenlebens. Rat und Verwaltung sind stets bestrebt, die Lebensverhältnisse in unserer Gemeinde zu verbessern. Der Slogan „Goldenstedt – natürlich attraktiv“ ist uns eine ständige Verpflichtung, alle Mög- lichkeiten auszuschöpfen, die Lebensqualität in unserer Gemeinde für Jung und Alt durch hohe Standards der Infrastruktur zu sichern. Ziel ist, dass sich die ganze Bevölkerung in unserer Gemeinde wohlfühlt und sich mit ihr identifiziert. -
03.04.2021 | Neues Angebot Für Senioren Im Nordkreis
16 Samstag, 3. April 2021 Bakum ·Goldenstedt ·Visbek Oldenburgische Volkszeitung M Bakum Einkaufsdienst Lüsche Damit der Übergang in den Ruhestand gelingt Der Sportverein BW Lüsche und die KLJB Lüsche bieten ei- Die Selbstgestalter wollen den jüngeren Senioren in den Nordkreis-Kommunen ein neues Angebot machen nen Einkaufsdienst für hilfs- Von Carina Meyer bedürftige Menschen an. Be- stellungen sind täglich von 9 bis 12 Uhr und von 16 bis 20 Visbek. Mit dem Renteneintritt Uhr an dorfhelferluesche@ beginnt eine ganz besondere web.de oder Telefon 01523/ Phase im Leben eines Men- 6314495 möglich. schen. Die Arbeit hat dem Le- ben viele Jahrzehnte eine Struk- tur gegeben. Der Alltag kann nun völlig selbstständig gestaltet M Visbek werden. Doch diese Verände- rung kann auch überfordern, Bürgermeistersprechstunde wissen die Gerontologinnen Die Bürgermeistersprechstun- Petra Pohlmann und Sarah Ber- de mit Gerd Meyer am heuti- kensträter von den Selbstgestal- gen Samstag (3. April) im Rat- tern. Deshalb bietet die Projekt- haus der Gemeinde Visbek fällt gruppe der St.-Hedwig-Stiftung aus. ab sofort ein Ruhestandscoa- ching für Menschen in den Corona-Testzentrum Nordkreis-Kommunen an. Das Corona-Testzentrum im „Wir haben immer mal wie- Haus der Bildung und Familie, der jüngere Rentner bei dem Bremer Tor 6, hat heute (3. Ap- Übergang begleitet und einen ril) von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Bedarf erkannt“, sagt Sarah Ber- Termine sollten unter www. kensträter. Immer mehr bräuch- landkreis-vechta.de vereinbart ten einen Ansprechpartner, der werden; Tests ohne Termin ihnen Zuspruch und Motivation bleiben aber möglich. Am Os- zukommen lasse. Normalerwei- termontag (5. April) wird in se gebe es mit dem Beginn des keinem kommunalen Test- Ruhestands eine „euphorische zentrum getestet. -
Bus Linie 692 Fahrpläne & Netzkarten
Bus Linie 692 Fahrpläne & Netzkarten 692 Visbek Benediktschule/ZOB - Vechta ZOB Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 692 (Visbek Benediktschule/ZOB - Vechta ZOB) hat 4 Routen (1) Vechta Gymnasium: 06:50 - 06:52 (2) Vechta Schulzentrum Nord: 06:55 (3) Vechta Zob: 07:00 - 16:01 (4) Visbek Benediktschule/zob: 06:40 - 15:35 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 692 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 692 kommt. Richtung: Vechta Gymnasium Bus Linie 692 Fahrpläne 11 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Vechta Gymnasium LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 06:50 - 06:52 Dienstag 06:50 - 06:52 Visbek Ort Mittwoch 06:50 - 06:52 Wöstendöllen Donnerstag 06:50 - 06:52 Norddöllen Wempe Freitag 06:50 - 06:52 Norddöllen Frilling Samstag Kein Betrieb Astrup(Visbek) Lübberding Sonntag Kein Betrieb Astruper Straße, Germany Holtrup(Vechta) Schule Holtruper Straße, Germany Bus Linie 692 Info Wallachei Richtung: Vechta Gymnasium Stationen: 11 Bergstrup Sanders Krug Fahrtdauer: 30 Min Linien Informationen: Visbek Ort, Wöstendöllen, Vechta Schulzentrum Nord Norddöllen Wempe, Norddöllen Frilling, Astrup(Visbek) Lübberding, Holtrup(Vechta) Schule, Vechta Dominikanerweg Wallachei, Bergstrup Sanders Krug, Vechta Schulzentrum Nord, Vechta Dominikanerweg, Vechta Dominikanerweg 18a, Vechta Gymnasium Vechta Gymnasium Willohstraße 19, Vechta Richtung: Vechta Schulzentrum Nord Bus Linie 692 Fahrpläne 9 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Vechta Schulzentrum Nord LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 06:55 Dienstag 06:55 Varnhorn Sportplatz Mittwoch -
ADVENTS- UND WEIHNACHTSBRIEF 2020 Katholische Kirchengemeinde St
ADVENTS- UND WEIHNACHTSBRIEF 2020 Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Bakum - Carum - Lüsche - Vestrup FÜR DEIN LEBEN GERN. 1 Sternsingerkollekte Spenden für die Sternsingeraktion bitte auf das Konto unserer Kirchengemeinde: IBAN: DE57 2806 3607 0002 1202 10 Verwendungszweck: Sternsinger Herausgeberin: Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Bakum, Kirchstraße 12, 49456 Ba- kum - Vertreten durch Pfarrer Bernd Holtkamp | Satz & Gestaltung: Henning Kreutzhecker | Fotos: Henning Kreutzhecker (Titelseite, S. 3, 8 & 9, 24 & 25, 44 & 45, 46 & 47, 48 & 49, 54 & 55); Frank Klos- termann (S. 11, 17, 18 & 19); Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, Bund der Deutschen Katholischen Jugend (Seite 2); Ingrid Tebbe (S. 3, 12, 13, 14); Heimatverein Bakum (S. 3, 31); Ludwig Siemer (S. 5); Anette Drucks (S. 10); Haus St. Johannes (S. 14); Bernd Holtkamp (S. 16); Julian Dammann (S. 19); Sam Schaffhausen (S. 35); Anastasia Morkovin (S. 35); Stefanie Möller von Cuchikind.de (S. 3, 39); Nachba- rin auf kochbar.de (S. 36); www.gemeindebriefdruckerei.de (S. 37, 38. 41); Adveniat (S. 42, 43, Rück- seite), Stockmaterial von Pexels.com (S. 6 &7 [freestocks.org], 22 & 23 [giftpundits.com], 26 & 27 [Jes- win2 Thomas], 30 & 31 [Daniel Reche], S. 40 [Miguel á Padriñán], S. 47 [Soulseeke]); Stockmaterial von pixabay.com (S. 28 & 29 [Oldiefan], S. 32 & 33 [5598375]); Telefonseelsorge.de (S. 53) | Icons: Icons made by Freepik from flaticon.com (S. 50) | Auflage: 2.500 Stück | Bakum, den 23. November 2020 Titelfoto: Weihnachten auf der Straße. Die hochschwangere Maria auf dem Esel. Mit ihrem Mann Josef ist sie auf der Suche nach einer Herberge in Carum (Figuren: Vestruper Krippe). Bild: Henning Kreutzhecker INHALT 4 Vorwort 6 Grußwort aus dem Pfarreirat 7 Grußwort von Pastor Karsten Hilgen 8 Bericht des Kirchenausschusses 12 10 Tunscheren 12 Corona-Alltag einer Bakumer Familie 15 Wohn- & Pflegezentrum St. -
Courses in English
English Course Offer for International Students Overview 04 Why Vechta 05 Why University of Vechta 06 English courses - Summer Term 2019 English Studies Educational Sciences Gerontology Cultural Studies Management of Social Services Electives Social Work Social Sciences Business Ethics/ Social Business 10 Social Work and Gerontology 12 Teacher Education Programme 14 Certificate of International Management and Practical Ethics (CIME) 18 Services 19 Notes & Ideas 20 Contact Why Vechta Vechta is rural but central. Close to Bremen, Oldenburg and Osnabrück, nature and city live can be enjoyed. The district is one of the economically strongest in northwestern Germany. As a rural area with several world market leaders in agriculture and as a centre of European plastics technology, it is very active on the international market. Vechta is perfect for cycling because of its flat landscape and short distances. Vechta is versatile from beautiful nature parks and horse auctions to a lively pub scene and cultural programmes. Vechta is famous for its fifth season. The Stoppelmarkt Fair is one of the largest folk festivals in northern Germany. It is celebrated for six days. Experience Vechta! 04 Why University of Vechta Cosmopolitan, personal, familial- the University of Vechta is a youthful, modern campus university with excellent conditions for studying. While studying at the University of Vechta, it is easy to get in contact and exchange with the professors and other students. For the 5000 students and 400-odd staff, the campus offers a familial atmosphere conveniently coupled with the infrastructure of a modern university. Attractive, forward-looking courses, personal support and global exchange programs are the features of Vechta’s high quality degree programme. -
Bakum · Goldenstedt
18 Freitag, 20. April 2018 Bakum ·Goldenstedt ·Visbek Oldenburgische Volkszeitung M Bakum AOK Kraft-Ausdauer-Training Einmalauf demDachstuhlPlatz nehmen Am Mittwoch (25. April) star- tet ein neuer Kurs AOK Kraft- Erweiterungder St.Heinrich-SchuleinEllenstedt schreitet voran /AuchHuntetalschulebekommt Anbau verpasst Ausdauer-Training in Bakum. jüngsten Bauausschuss vorge- Dieser umfasst sechs Termine In der Bauerschaftwurde stellt. Dabei bekamen die Kan- zu je 60 Minuten und findet am Donnerstag bereits didaten zuvor ein Raumpro- mittwochs von 18.30 bis 19.30 Richtfest gefeiert.Fürs gramm vorgegeben, das mit der Uhr statt. Anmeldungen/Infos Vorhaben im Zentrum Schulleitung entwickelt wurde. unter Telefon 04446/ 961500. Goldenstedts läuft indes „Dazu zählte die Neuordnung die Sondierung der Archi- des Verwaltungstraktes mit Leh- tekten-Vorschläge. rerzimmer und Bibliothek“, so M Goldenstedt Amtsleiter Steffen Boning. Wei- Von FlorianFerber tere Vorgaben: Die Schaffung Kleidersammlung für Bethel von sechs Klassen- zuzüglich findet durch die Ev.-luth. Kir- Ellenstedt/Goldenstedt. Werk- Gruppenräumen sowie ein Mu- chengemeinde Goldenstedt raum, Musikraum, Schulküche, sik- und ein Werkraum. Dazu vom 20. bis 23. April statt.Ab- Fahrstuhl: Was sich momentan Barrierefreiheit und ein Fahr- gabestelle istWirtschaftsgebäu- noch in der Rohbau-Phase be- stuhl. de Friedhof,Vechtaer Straße 2 findet, soll den rund 60 Mäd- Dass die Richtschnurrelativ jeweils von 8bis 20 Uhr. Es wer- chen und Jungen in den vier kurzgehalten wurde, hatseinen den gut erhaltene Kleidungund Klassen der St. Heinrich-Grund- Grund. „Es gibt neue pädagogi- Wäsche, Schuhe,Handtaschen, schule Ellenstedt ab Fertigstel- sche Ansätze,etwadurch die In- Plüschtiereund Federbetten ge- lung im Laufe des Jahres deut- klusion, nach denen in Grund- sammelt–jegut verpackt lich mehr Komfort und Platz bie- schulen viel in kleinen Grup- (Schuhe paarweise bündeln). -
Landwirtschaft
Wirtschaft Bevölkerung Landwirtschaft Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (zum 30.06.2012) Einwohner (Stand: 30.06.2012) Landwirtschaftliche Bet riebe Wirtschaftsabteilung Beschäftigte Anteil in % Anteil in % Stadt/Gemeinde männl. weibl. Gesamt Fläche Größe Betriebe im Landkreis Landkreis Land Nds. in qkm Oooo < 2 ha 216 Land- und Forstwirt- Bakum 02.973 02.926 05.899 O78,72 o2 – oo 5 ha 126 O1.934 O3,2 O1,3 schaft, Fischerei Damme 08.112 08.216 16.328 104,38 o5 – o10 ha 142 Verarbeitendes Dinklage 06.273 06.259 12.532 72,65 10 – o20 ha 231 21.345 35,8 22,4 Gewerbe Goldenstedt 04.909 05.239 010.148 88,59 20 – o30 ha 164 Baugewerbe O4.874 8,2 O6,4 Holdorf 03.333 03.234 06.567 54,92 30 – o50 ha 283 Handel,Instandh.Kfz O8.620 14,4 15,2 Lohne 12.595 12.545 25.140 90,79 50 – o75 ha 220 Verkehr und Lagerei, Neuenkirchen-Vörden 03.984 03.922 07.906 O90,85 75 – 100 ha 113 Information und O3.036 O5,1 O6,9 Steinfeld 04.891 04.735 19.626 59,82 Oo > 100 ha 121 Kommunikation Vechta 15.580 16.700 32.280 87,75 Gesamt 1.616 Finanz- und Ver- Visbek 05.163 05.713 010.876 84,10 Durchschnittliche Betriebsgröße 39,37 ha O1.188 O2,0 O3,1 sicherungsdienstl. Landkreis Vechta 67.813 69.489 137.302 812,57 Grundst.- und Bevölkerungsentwicklung Kreistag und Kreisverwaltung Wohnungswesen u. 4.575 O7,7 O12,5 sonstige wirtsch. DL 1970 87.490 2004 131.660 Sitzverteilung im Kreistag Öffentl. -
Institutional Data Sheet
Institutional Data Sheet The University Full name Universität Vechta / University of Vechta Address Driverstraße 22 49377 Vechta, Germany Erasmus ID Code D VECHTA02 ECHE Number 29858-EPP-1-2014-1-DE-EPPKA3-ECHE Website www.uni-vechta.de International Office Mailing Adress PO Box 1553, 49364 Vechta Germany Phone +49 (0) 4441 15-613 Website www.uni-vechta.de/internationales Contacts Dr. Natalia Petrillo Head of International Office [email protected] Sarah Winkler, Erasmus Co-ordinator [email protected] Insa Born, Contact Person for Erasmus+ with Partner Countries [email protected] Doris Blömer, Contact Person for Erasmus+ with Programme Countries [email protected] Marie Drauschke & Dr. Frauke Schumacher Contact Persons for International Students [email protected] [email protected] Dennis Pietschmann, Secretary [email protected] Practical Information Academic Year Summer Semester: Winter Semester: April - September October - March (Start: March 15) (Start: September 15) The exact dates can be found in the university calender www.uni-vechta.de/studium/bewerbung-einschreibung/faqs- bewerbung-studium/ Application Deadlines Please send the admission application before December 1st for sum- mer semester, or before July 15 for winter semester to the mailing address. Courses The University specializes in teacher training as well as Social Services and Gerontology. Furthermore, the university offers a wide range of subjects in the field of natural and social sciences, languages and humanities. The general language of instruction is German. However, English-speaking exchange students can choose from a variety of courses within an interdisciplinary study program which is taught in English. -
Wasserwirtschaftliche Situation Und Herausforderungen Im Landkreis Vechta
Wasserwirtschaftliche Situation und Herausforderungen im Landkreis Vechta Landkreis Vechta Amt für Umwelt und Tiefbau Ravensberger Straße 20 49377 Vechta www.landkreis‐vechta.de Tel.: 04441/ 898 ‐ 2500 Fax: 04441/ 898 ‐ 1041 Mail: 2500@landkreis‐vechta.de 26. August 2019 © Zietz „Die Ressource Wasser zählt zu den wichtigsten Faktoren einer nachhaltigen Entwicklung. Sie zu schützen ist eine der zentralen Aufgaben der Zukunft. Der Zugang zu Wasser ist zum politischen Zündstoff geworden. Denn der Mangel an sauberen Wasser hindert viele Regionen an der weiteren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung.“ (Annette Schavan, ehem. Bundesministerin für Bildung und Forschung, 2005-2013) 26. August 2019 © Zietz Grundwasserkörper im Landkreis Vechta Die Grundwasserkörper erstrecken sich über die entsprechenden Gebietsgrenzen der Landkreise hinaus. Das nutzbare Dargebot wurde vom Gewässerkundlichen Landesdienst (GLD), dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) abgeschätzt. Hase-Lockergestein rechts nutzbares Dargebotsreserve: ~16.3 Mio m³ Hunte Lockergestein links nutzbare Dargebotsreserve : ~ 3,04 Mio m³ Die Ziele hinsichtlich der mengenmäßigen Bewirtschaftung eines Grundwasserkörpers … kann die untere Wasserbehörde im Allgemeinen als erfüllt ansehen, wenn die Summe aller Benutzungen … mit Auswirkungen auf die Grundwassermenge das … nutzbare Grundwasserdargebot im jeweiligen Grundwasserkörper nicht überschreitet und die Prüfung der