Jürgen Manemann/Eike Brock PHILOSOPHIE DES HIPHOP Jürgen Manemann/Eike Brock PHILOSOPHIE DES HIPHOP Performen, was an der Zeit ist Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-NonCommer- cial-NoDerivs 4.0 Lizenz (BY-NC-ND). Diese Lizenz erlaubt die private Nutzung, gestattet aber keine Bearbeitung und keine kommerzielle Nutzung. Weitere Informationen finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de/. Um Genehmigungen für Adaptionen, Übersetzungen, Derivate oder Wiederverwendung zu kommerziellen Zwecken einzuholen, wenden Sie sich bitte an
[email protected] © 2018 transcript Verlag, Bielefeld Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlaggestaltung: David Turner, Hannover Innenlayout: David Turner, Hannover Satz: David Turner, Hannover Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-4152-3 PDF-ISBN 978-3-8394-4152-7 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter:
[email protected] Inhalt 8 01 PHILOSOPHIE UND HIPHOP 20 02 SELBSTMEISTERUNG 30 03 DIE 10 GESETZE DER RAP-PhilOSOPHIE 38 04 WO BIN ICH ZU HAUSE? 48 05 HIPHOP heiSt WISSEN, WAS UNGERECHT IST 64 06 DIALEKTIK DER GEWALT 70 07 ANLEITUNG