Information Partner

Die aktuellsten Informationen zur Museumsnacht unter: www.museumsnacht-.ch Tickets Erwachsene 25 Franken, keine Ermässigungen, Mini-Ticket bis 16 Jahre gratis. Im Ticket enthalten: Eintritte in die Kulturhäuser, Benutzung Shuttle-Linien, öffentliche Verkehrsmittel (Libero- Zonen 100/101, ab 17.00 bis Betriebsschluss), alle Oldtimer-Linien Vorverkauf Online-Shop auf www.museumsnacht-bern.ch, alle beteiligten Institutionen, Bern Tourismus im Bahnhof, Libero-Shop von Bern- Mobil, Loeb Kundendienst, Thalia Bücher AG im Loeb, Westside Information, am 16. März ab 14.00 auf dem Sponsoren Zentrum Bundesplatz Ausgangspunkt für die nächtliche Reise Infostelle beim Billetverkauf Treffpunkt für Gäste mit Behinderungen Tipps Es kann eng werden an der Museumsnacht, Wartezeiten und Verzögerungen sind möglich. Grosse Gepäckstücke wie Ruck- säcke werden im Gedränge zum Hindernis. Lichtpartner Medienpartner Transportpartner www.museumsnacht-bern.ch ... und wenn die Nacht zu kurz ist, die Berner Museen und Kulturhäuser sind das ganze Jahr über geöffnet. Mehr Informationen unter: www.museen-bern.ch Bravo Kostenlos auf ihrem iPhone die App museen bern inkl. Museumsnacht Bern Haben Sie das Programmheft mehrfach erhalten? Schenken Sie es bitte weiter! Mehr Neuigkeiten auf: Ein Projekt des Vereins museen bern | Eventmanagement | Projektleitung: www.facebook.com/museumsnachtbern Silvia Müller Sujet: Claude Kuhn | Copyright © 2012 Museumsnacht Bern Gast: Hotel Bellevue Universitätsbibliothek Bern 29 38 Palace Bern

30 Zentrum Paul Klee 39 Gast: Trammuseum

Gast: Wasserspiel Gast: Berner Münster 31 40 Bundesplatz Gast: Credit Suisse, Gast: Das fahrende 32 Bundesplatz 2 Museum Gast: Die Mobiliar, Zentrum Bundesplatz 33 Kunstsammlung Gast: ETAGEN – Angebote für Gäste 34 Ein Kunstförderprojekt im Loeb mit Behinderungen Gast: Geschirr- und Transport 35 Wagensammlung NPZ Gast: Heiliggeistkirche, Liniennetz Shuttles, 36 offene kirche Information

37 Gast: Hermès – TH13

Legende: c Specials auch für Kinder a Essen und Trinken c Specials auch für Kinder d Siehe Detailprogramm oder www.museumsnacht-bern.ch d

Alpines Museum der Schweiz: Hau Ruck! | Kamera ab! Museum für Kommunikation: Linard Bardill Antikensammlung Bern: Basteln für Kinder Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern: Selber Fossilien präparieren | Meteoriten suchen auf Wüsten- Bern Tourismus: Zeitglockenturm () – das Wahrzei- boden | Selber Wildbienenhotel bauen | Gilbert und Oleg – chen von Bern | BernShow – von der Gründung der Stadt bis Restaurant zum Goldenen Gaukler | Mein Portrait – auf Tier heute | Berns Tropfsteinhöhle – auf Button | Schatzsuche für Kinder | Entdecker-Ecke | Bibliothek am Guisanplatz: Goldschmied: Einem Profi über die Alboran – die Möwe Minna erzählt Geschichten Schulter geschaut | Goldwaschen: Ihr vielleicht erster Schritt SBB Historic: Kinderträume zum Millionär | Goldfischfischen| Hiphop im Galazelt | Zauber im Galazelt Schule für Gestaltung Bern und Biel: Die Fotografie im Plakat. Ausstellung | Workshop Plakat Botanischer Garten BOGA: Artistenkiste mit Theaterzirkus Wunderplunder | TeeBar | Weltmeisterlich – lernen Sie die Schweizer Schützenmuseum: Kunsthandwerk für Schiesskul- Grundschritte im Seillauf mit Freddy Nock tur | Blindgänger | Schiesskultur | Wissensparcours und Laserschiessen | Musikkultur Bundeshaus: Suchen Schweizerische Nationalbibliothek: Under em Tisch | Historisches Museum Bern: 10 Techniken der Höhlenmalerei | «Stünggu», «Schnuderi» oder «Schätziböhni»? Zauberworkshop – 10 magische Tricks erlernen | Ritter, Helme, Schwerter | Zinngiessen – das eigene Museumsobjekt herstellen Schweizerisches Bundesarchiv: Vision oder Utopie, Pionier- | Bern früher und heute – Wer findet die 10 Unterschiede? geist oder Wahnsinn? | Simon Libsig und Nicolas d’Aujourd’hui | Dieter Meier und Oskar Tiger Hochschule der Künste Bern HKB: Hörreise durch 3 Jahrhun- derte | Goldene Kehlen | Noch in den Wolken | Ungewohntes für Zentrum Paul Klee: Unheimliches im Kindermusem Creaviva Ohr und Auge | Klingende Galerie | Nasen vergolden und mehr Kornhausforum: Architektur der Zukunft GÄSTE: Kunstmuseum Bern: Stefan Heuss Unmögliches erfinden lassen | die Schlangenfrau Nina Burri sich verbiegen lassen | Die Mobiliar, Kunstsammlung: Stadt–Land–Schaften! sich im Fotostudio selbst inszenieren | im Museum Rätsel Heiliggeistkirche - offene Kirche: Heiter – weiter – trotz(t) – lösen und Verbotenes tun | die Museumsnacht spielend Demenz erleben mit dem DracheNäscht Trammuseum: Johnnys Kinderstunde | Ballon- Lichtspiel Kinemathek Bern: Das Lichtspiel – Beginn der figuren von Johnny dem Trämeler | Johnny live Metamorphose | Vage und windige Installationen und Projektionen von Babu Wälti Das fahrende Museum: Oldtimerclub Bern 1 HELVETIAPLATZ 4 | 031 350 04 40 | WWW.ALPINESMUSEUM.CH gern? Bergstei- den lieber doch oder VIPs den wir folgen oder tour Design- eine auf es Geht Tieren? von Spuren den auf wir Sind behalten: zu Übersicht die Objekten ausgelegten 1200 rund den bei hilft Der Themenfächer versetzen. Berge die Ausstellung es durch geht – nein! über Thementouren verschiedenen Mit ligem aus der alpinen Küche! Von Alpen-Tapas A wie bis… Heime- und Herzhaftem mit Nachtschwärmer die Aebi Edith verwöhnt alps» «las Museumsrestaurant eröffneten neu Im –02.00 18.00 a c c Steg den über Weg BErGE VErSETZEN Linie Shuttle ScHWEiZ DEr MuSEuM ALPiNES auf unserer Webseite anzuschauen. Webseite unserer auf später Zeit kurze Dieserist undBerg» seinen «Versetzern»! Kurzfi einen animierten Museumsnacht «versetzten lm vom der während dreht Gehrig Maja lmerin Animationsfi Die fest. Bild im auch das wir halten versetzen, Berge schon wir Wenn Berge auf ganz auf WeiseBerge verschiedene versetzen! kann …man Pinzette Löffel, Eimer, Schubkarre, will. versetzen Berg den man Weise welche auf gestellt frei jedem es ist Dabei nicht! geht‘s Mithilfe tatkräftige Ohne Berg. schweren Tonnen 30 ca. einen Nächte der Nacht der in versetzt und aus probiert‘s Museum Alpine Das Berge? man versetzt Wie Alpine Kulinarik oder Kultur macht hungrig macht Kultur oder Kulinarik Alpine ab! Kamera ruck! Hau BLAu BLAu 18.00 – 02.00 –02.00 18.00 18.00 – 02.00 –02.00 18.00 Oldtimertram Oldtimertram 18.00 – 02.00 –02.00 18.00 GELB GELB Archäologie an der Uni Hamburg. Uni der an Archäologie für Professorin Seifert, Dr. Martina Prof. Frau von Vortrag durch ausgeliehen die werden. Sammlung eine Kurzführung können für der Archäologie Studierende a Tiger –Black ilias Homer‘s Klangwelt fremden einer Spuren den Auf – Maya und Azteken der Musik und Verwendungszwecke ihre instrumente – Antike griechischen der in Musik rent-a-student c DEr VErGANGENHEiT KLÄNGE Linie Shuttle ANTiKENSAMMLuNG BErN Lassen Sie sich mit Getränken und Snacks verwöhnen. Snacks und Getränken mit sich Sie Lassen Herz. das erfreuen Musik und Wein kulturelle Anthropologie der Musik an der Uni Bern. Uni der an Musik der Anthropologie kulturelle für Professorin Sweers, Dr. Britta Prof. Frau von Vortrag Heldengesänge. Der Basler Rapper griechische Black rappt Tiger Vinum et musica laetifi musica et cor Vinum cant Kinder für Basteln ViOLETT ViOLETT 18.00 – 22.00 18.00 – 20.00 00.00 –00.00 00.30 18.00 –02.00 18.00 22.00 – 22.30 20.15 –20.45 20.15 2 HALLERSTRASSE 12 | 031 631 89 92 | WWW.ANTIKENSAMMLUNG.UNIBE.CH 3 TOURIST INFORMATION BEIM BÄRENPARK | 031 328 12 12 | WWW.BERN.COM das Wahrzeichen von Bern von Wahrzeichen das Zeit. Das Tiefbauamt der Stadt Bern lädt zum Besuch ein! Besuch zum lädt Bern Stadt der Tiefbauamt Das Zeit. höchste es ist nicht, Wenn Tropfsteinhöhle? Berns Sie Kennen Herz: befiaufs Hand ndet? Tor Klösterlistutz am eisernen dem hinter sich was gefragt, schon auch sich Sie Haben a c Vorführung. pro Personen 40 max. Teilnehmerzahl beschränkt, Geschichte. Berner dabei ein spannendes Stück Sie geniessen und Multivision-Show diese in ein Tauchen Sie geht. Zeit der mit und pulsiert lebt, Bern wie Sie Erleben Min.) 20 Dauer Min., 20 (alle –01.40 18.00 c möglich. nicht (Zytglogge) Zeitglockenturm den in Eintritt der ist Ticket zusätzliche dieses Ohne abgegeben. Führungen die halbstündigen für Tickets Uhr 17.30 ab werden Einlassbeschränkung Wegen ACHTUNG: Besichtigung. pro Personen 20 max. Stunde, halbe Jede Welterbe. UNESCO das auf Aussicht herrliche die Sie geniessen und Uhrenkammer der in Sie staunen Turm empor, im Wendeltreppe steile die Sie auch? Steigen –Sie gesehen Besucher aus haben aller Welt das Wahrzeichen schon Berner Uhr) 01.30 Aufstieg letzter Min., 30 (alle –02.00 18.00 c Linie Shuttle (ZyTGLOGGE) ZEiTGLOcKENTurM | |TrOPfSTEiNHÖHLE BÄrENPArK BEiM BErNSHOW feinen Wurst. feinen einer Sie sich mit und stärken Getränk einem erfrischenden mit Tropfsteinhöhle der bei Wartezeit die sich Sie Verkürzen Berns Tropfsteinhöhle Berns heute bis Stadt der Gründung der –von BernShow – (Zytglogge) Zeitglockenturm Bratwurst bei der Tropfsteinhöhle Bratwurst OrANGE OrANGE 18.00 –02.00 18.00 18.00 –02.00 18.00 ihr vielleicht erster Schritt zum Millionär Millionär zum Schritt erster vielleicht ihr ProfiEinem geschaut Schulter die über 18.00 –02.00 18.00 a Min.) 20 ca. (Dauer 01.00 23.30, 21.30, 19.30, c Min.) 20 ca. (Dauer 23.00 21.00, 19.00, c Min.) 20 ca. (Dauer 00.30 22.30, 20.30, 18.30, Galazelt im lesen Schauspieler Min.) 20 ca. (Dauer 00.00 22.00, 20.00, 18.00, Galazelt im Gesang Biel: aus Stimme goldene Die Kassengriffs eines folgen Helvetier: der Kampf letzte Der –02.00 18.00 Arbeit der bei Buchbinder Ein &co: Goldschnitt Min.) 20 ca. (Dauer –01.00 18.00 c c c 10 XGOLD Linie Shuttle (BiG) GuiSANPLATZ AM BiBLiOTHEK Französisch: um 20.00 und 22.00 auf Wunsch. Wunsch. auf 22.00 und 20.00 um Französisch: halbstündlich; Deutsch: Dr. Stüssi-Lauterburg. von Vortrag Königliche Köstlichkeiten an Buffet und Bar Bar und Buffet an Köstlichkeiten Königliche Galazelt im Zauber Galazelt im Hiphop Goldfi schfi schen Goldwaschen: Goldschmied: GrüN Oldtimer Rundkurs Oldtimer 18.00 – 01.30 (Dauer ca. 20 Min.) 20 ca. (Dauer –01.30 18.00 18.00 –02.00 18.00 18.00 –02.00 18.00 4 PAPIERMÜHLESTR. 21A | 031 324 50 99 | WWW.GUISANPLATZ.CH 5 ALTENBERGRAIN 21 | 031 631 49 45 | WWW.BOTANISCHERGARTEN.CH Aquilegia, Treffpunkt vor dem Palmenhaus. Aquilegia, Treffpunkt mit Führungen Botanische Min.) 20 ca. Dauer (stündl., Seillauf mit freddy Nock Nock freddy mit Seillauf a a a Erde und Himmel zwischen Zirkus Tomazobi für frei Manege im PflArtisten anzenreich c c wahr werden. Zirkusträume lässt –Wunderplunder Clown ein wie geschminkt lustig oder Akrobat ein wie mutig Jongleur, ein wie geschickt Ob –22.00 18.00 c iM BOGA ZirKuS Linie Shuttle BOGA GArTEN BOTANiScHEr Troubadoure die bespielen Kakteen. Guerilla Berner Die Concert: in Live Min.) 25 ca. (Dauer Drehorgelklängen von Christian Anliker und René Gentinetta. René und Anliker Christian von Drehorgelklängen nostalgischen mit Und Baumtreppe. der an Vertikaltüchern mit Höhe: luftiger in Artistin und Jongleur Feuerartist, Riesenschlangen, mit Tänzerin Min.) 10 ca. Dauer (stündl., Selber zauberhaft-akrobatische Teekreationen mischen. mischen. Teekreationen zauberhaft-akrobatische Selber Gastrokultur mit eventmakers, cava hispania. cava eventmakers, mit Gastrokultur laufen. Erleben Sie den mehrfachen Rekordhalter hautnah. Rekordhalter Sie den mehrfachen Erleben laufen. Seil- das Ihnen mit lernt Nock –Freddy Rekordverdächtig Drinks im Urwald und Flammkuchen auf Terrasse. auf Flammkuchen und Urwald im Drinks Zum Schnouse: Nidletäfeli, brönnti Mandle u brönnti Magebrot Schnouse:Zum Nidletäfeli, Weltmeisterlich – lernen Sie die Grundschritte im im Grundschritte die Sie –lernen Weltmeisterlich TeeBar Wunderplunder Theaterzirkus mit Artistenkiste BOGA urwaldbar urwaldbar BOGA Schützenmatte Little Kulinarischesim foyerzelt 18.00 – 22.00 –22.00 18.00 GrüN 18.00 –02.00 18.00 18.00 – 02.00 –02.00 18.00 18.00 – 19.30, 20.00 –21.30 20.00 –19.30, 18.00 19.30, 22.00, 23.30, 01.00 01.00 23.30, 22.00, 19.30, 18.00 – 01.00 –01.00 18.00 18.00 – 02.00 –02.00 18.00 18.30 – 01.30 –01.30 18.30 a Jazz. von Hauch einem und Klezmer-Melodien Chansons, französischen Canzoni, italienischen Alpen, Schweizer den aus Liedern mit Passepartout Pastis Lili Min.) 20 (Dauer 22.40 21.40, 20.40, 19.40, 18.40, Nationalratssaal: Geniessen Zuhören Staunen –02.00. 18.00 von Wandelhalle der in und ratssaal Stände- im Eidgenossen», «Drei den vor Informationspunkte 00.30 23.30, Min.) 20 (Dauer 22.30, 21.30, 20.30, 19.30, 18.30, Stock: 3. 24.00, 01.00 23.00, 22.00, 21.00, 20.00, 19.00, Nationalratssaal: Turmzimmern. und Fraktions- mit Stock 3. moderne Kuppelhalle und WandelhalleStänderatssaal, und der und National- mit Parlamentsgebäude historische Das Vergleichen c Oldtimertram Linien, Shuttle alle BuNDESHAuS Kinder auf der Suche nach versteckten Kleinigkeiten. der auf SucheKinder nach versteckten Im Bundeshaus West (Zugang via Parlamentsgebäude). via (Zugang West Im Bundeshaus Landesregierung. der Empfangsräume und Sitzungs- die in Einblicke lenken. zu Landes unseres Geschicke die um trifft, wöchentlich sich Bundesrat der Wo fédéral»: «Chalet Das Sessionen die Ratsmitglieder ein- und ausgehen, ist offen. und ausgehen,ist ein- die Ratsmitglieder Sessionen den während welchem in «Zeitungszimmer», Café Das schichten», herausgegeben von alt-Nationalrat François Loeb. François herausgegeben von alt-Nationalrat schichten», «Parlamentsge- Buch dem aus Parlamentsbibliothek der in lesen ParlamentarierInnen Ehemalige Min.) (Dauer ca. 30 café «Zeitungszimmer» «Zeitungszimmer» café Suchen 18.00 –02.00 18.00 18.00 –02.00 18.00 18.00 – 22.00 –22.00 18.00 18.00 –02.00 18.00 GELB GELB 6 BUNDESPLATZ | 031 322 85 22 | WWW.PARLAMENT.CH 7 MÜNSTERGASSE 63 | 031 320 33 33 | WWW.BURGERBIB.CH Schlemmereien für eine würzige Jubiläumsnacht. eine würzige für Schlemmereien Welt. dieser Küchen den aus Grüsse –02.00 18.00 a Vortragssaal. im Burri Knallfred von Präsentation sprühende Funken Kunstfeuerwerke. für Entwürfe und Rezepte Min.) 30 ca. (Dauer 22.00 20.00, und Schwefeldunst Pulverdampf Vortragssaal. im Engler Dr. Claudia von Präsentation der Burgerbibliothek. aus den Handschriften Feuriges Min.) 30 ca. (Dauer 21.00 19.00, rauch und Schall casinoplatz dem auf überraschung Bern Museumsnacht 10 Jahre Art. der besonderen Geburtstagsüberraschung einer mit im der Hallersaal Burgerbibliothek Ausstellung 18.00 – 00.00 Bern Alten im feiern feste fALLEN SiE WiE fEiErN fESTE Linie Shuttle BErN BurGErBiBLiOTHEK La cuLTina La GrüN

BLAu BLAu

OrANGE OrANGE Oldtimertram Oldtimertram 23.00 GELB GELB Im 1. Stock des Einstein-Hauses. des 1. Stock Im Physiker. Schacher, Dr. J. Prof. Min.) 30 ca. (Dauer 20.45. und 20.00 19.00, BewegungBrownsche und relativitäts-Theorie Lichtquanten-Hypothese, die in Kurzeinführungen 12 Personen max. Stock, 3. Videoraum, im Besammlung Physiker. Ott, Dr. HR. Prof. Von Min.) 30 ca. (Dauer 23.00 21.30, 20.00, 18.30, und Experimente Einführung WunderjahrEinsteins 1905: Vorträge: der Original-Einstein-Wohnung. Besichtigung –02.00 18.00 Einsteins Wirken und Leben Linie Shuttle EiNSTEiN-HAuS GrüN

BLAu BLAu

OrANGE OrANGE Oldtimertram Oldtimertram GELB GELB 8 49 | 031 312 00 91 | WWW.EINSTEIN-BERN.CH 9 LAUPENSTRASSE 5 (IM HINTERHOF) | 031 388 05 91/01 | WWW.HEILSARMEE.CH/MUSEUM 19.30 19.30 Band) (Brass Hof im intermezzi Musikalische 00.00 Zürich: in Rotlichtmilieu-Arbeit die in Einblick Vorträge: Weitere jede Wochedie Heilsarmee bei den Sexarbeiterinnen? Was macht verfügt? Personen vermisste für Suchdienstnetz internationales ein über Heilsarmee die dass Sie, Wussten Min.) 30 Dauer (stündl. –23.00 19.00 in Zürich inEinblick die rotlichtmilieu-Arbeit der Heilsarmee Einblick in den Personensuchdienst photos. et textes en débuts, ses depuis Salut du l’Armée de internationaux cheffes et 19chefs Les Bild. und Wort in Anfängen ihren seit Heilsarmee internationalen der Leiterinnen und 19Leiter Die –02.00 18.00 sert? ça àquoi Générale, une temporaire: Exposition –wozu? Generalin Eine Ausstellung: Temporäre HANDELN uND GLAuBEN Linie Shuttle uND ArcHiV MuSEuM HEiLSArMEE – 20.00, 20.30 20.00, 20.30 – ViOLETT ViOLETT 00.25, 01.00 01.00 00.25, – Oldtimertram Oldtimertram 21.00 – 01.25 GELB GELB Die modernen TroubadoursDie modernen das zum Beben. bringen Schloss «TAP – Theater am Puls» mit hochprozentiger Improshow. hochprozentiger mit Puls» am «TAP –Theater Wer fiWer 10 unterschiede? die ndet a Saal. Orientalischen im –02.00 18.00 a «Halunke» mit rap berndeutscher 3 x10 Min. Härdöpfeler (10x10)%-iger 10 Blumenteppich –der Einblicke Exklusive 10 Kurzführungen als Mehr c nachgestalten. Museums des Sammlung der aus Objekte –21.30 18.30 c c seine Geheimnisse. Kindern Daniel zeigt Kalman Zauberer 18.00 – 22.00 c c «10» Linie Shuttle BErN MuSEuM HiSTOriScHES Die Vielseitigkeit unseres Museums erforschen. Museums unseres Die Vielseitigkeit Führung hinter den Kulissen der Dauerausstellung. kommenden den Kulissen hinter Führung Ritterführungen für die ganze für Familie. Ritterführungen Kleine, kreative Künstler gestalten die eigene Steinzeitgalerie. gestalten Künstler kreative Kleine, Bistro Steinhalle Steinhalle Bistro Orient dem aus Köstlichkeiten Kulinarische – heute und früher Bern herstellen – das eigene Zinngiessen Museumsobjekt Helme, Schwerter ritter, – 10 magischeTricks erlernen Zauberworkshop 10 Techniken Höhlenmalerei der BLAu BLAu Oldtimertram Oldtimertram 18.00 –02.00 18.00 18.45 – 21.45 –21.45 18.45 18.30 –01.30 18.30 18.15 – 21.15 – 18.15 GELB GELB 18.45 –21.45 18.45 18.00 – 22.00 3 23.00 –01.00 23.00 18.45 – 21.45 –21.45 18.45 10

HELVETIAPLATZ 5 | 031 350 77 11 | WWW.BHM.CH 11 PAPIERMÜHLESTRASSE 13 | 031 848 39 60 | WWW.HKB.BFH.CH Ohr und Gaumen kommen auf ihre Rechnung. ihre auf kommen Gaumen und Ohr Treff. im spielen 23.30) 22.30, Contreband mit Vallon (Colin Dozierende und Uhr) 21.00 20.00, Tools 19.00, (The Studierende Die Musikbibliothek öffnet ihre Schatzkammer. ihre öffnet Die Musikbibliothek – heute an der Museumsnacht: Studierende des Opernstudios. des Studierende Museumsnacht: der an – heute Welt der Opernbühnen den auf Bald 15 Min.) Dauer (stündl., sich vor. Posterausstellung und Projektpräsentationen. sich vor. Posterausstellung stellt Künsten den in Forschung Die Min.) 20 Dauer (stündl., a forschen Glitzerndes Schätze rare c c c c c c Linie Shuttle HKB BErN KüNSTE DEr HOcHScHuLE historische Drittel-Ton-Flügel stehen zum Spiel bereit. bereit. Spiel zum stehen Drittel-Ton-Flügel historische der und Sechzehntel-Ton-Klavier Das Min.) 20 Dauer (stündl., lassen Sie sich Wange, Stirn oder Nase vergolden. Nase oder Stirn Wange, sich Sie lassen und Gemälden) bei (UV-Strahlendiagnostik Restaurierung und der Konservierung dieSchauen Kulissen Sie hinter historischen Pianos. Hören Sie den Hören Unterschied? Pianos. historischen auf spielen HKB-Studierende Min.) 20 ca. Dauer (stündl., Blockfl Blechbläseroktett). Streichduo, öten, und Renaissance- (Paetzold- Studierendenkonzerte thek. sich von der der Galerie Musikbiblio- ergiesst Klangregen Ein Erlebnispfad und Performances. Erlebnispfad in und über den Wolken. Rhythmikstudierende Nasen vergolden und vergolden mehr Nasen Galerie Klingende Auge und Ohr für ungewohntes Wolken den in Noch Goldene Kehlen durch drei Hörreise Jahrhunderte Jazz im Treff Treff im Jazz GrüN 18.00 – 02.00 –02.00 18.00 19.00 – 01.00 –01.00 19.00 18.30 – 23.30 –23.30 18.30 18.30 – 23.30 (stündl.) –23.30 18.30 18.00 – 02.00 –02.00 18.00 18.00 –23.00 18.00 18.30 – 23.00 –23.00 18.30 18.00 – 00.00 –00.00 18.00 18.00 – 00.00 «Because I am a Girl» von Plan International. International. Plan von aGirl» Iam «Because der Mädchenkampagne GlobalDeepali Director Sood, Präsidentin FriedensFrauen Weltweit. FriedensFrauen Präsidentin Völker, bedrohte für Gesellschaft der Präsidentin Europarätin, und National- ehemalige Vermot-Mangold, Ruth-Gaby Mit Musik von Martina Linn. Martina von Musik Mit Vorstandsmitglied Plan International. Vorstandsmitglied StrategiCo, Mene,Geschäftsführerin Lydie Boka a tot macht Mädchensein Mädchensein macht hungrig dumm macht Mädchensein arm macht Mädchensein krank macht Mädchensein Jeanneret. Roland Journalisten dem Talks mit Plan. des Kinderhilfswerks Eine Erlebnisausstellung und Lateinamerika. Asien in Afrika, Mädchenwelten ... SiND MÄDcHEN Wir WEiL Oldtimertram Linien, Shuttle alle BuNDES DES –POLiT-fOruM KÄfiGTurM in Afghanistan. Neuenschwander, Helferin Schweizer Elizabeth Mädchenbeschneidung Inselspital Bern. Mädchenbeschneidung Inselspital für Expertin und Hebamme Wyssmüller, Doris Barbetrieb 18.00 –02.00 18.00 23.00 – 23.30 –23.30 23.00 20.00 – 20.30 19.00 –19.30 19.00 21.00 – 21.30 – 21.00 22.00 – 22.30 –22.30 22.00 GELB GELB 12

MARKTGASSE 67 | 031 322 75 00 | WWW.KAEFIGTURM.CH 13 18 | 031 312 91 10 | WWW.KORNHAUSFORUM.CH Pausenbrote und Drinks. und Pausenbrote –02.00 18.00 a Siebenthal. von Peter von Sound Jaquemet, Alexander und Camenisch Reto Fotografivon en Min.) 20 ca. (Dauer 00.00 22.00, 20.00, Jaquemet Alexander und camenisch reto von Bilderwelten und -studenten. Architekturstudentinnen von Projekten mit Ausstellung verdichtet. Phantasie ihrer Skyline zur Projektion der in sich sie wie Sie, staunen Und Sandkasten. –im Stadt ihre sich Sie Bauen –02.00 18.00 c STADT GEBAuTE SAND Auf EiNE uND fOTOGrAfiE ArcHiTEKTur, Linie Shuttle KOrNHAuSfOruM Mama Zuppa der Zukunft Architektur GrüN

BLAu BLAu

OrANGE OrANGE Oldtimertram Oldtimertram GELB GELB und von Eingeborenen abgestrichenem Raclette. abgestrichenem und von Eingeborenen Würsten gebogenen kunstvoll mit Dampfzentrale Restaurant –02.00 18.00 a der Kunsthalle. Imergänzen sie. Untergeschoss Beleuchtung atmosphärische und Rauch wie Elemente visuelle werden; erfahren können körperlich Sub-Frequenzen tiefe extrem ab: Musik der Wahrnehmung sinnliche eine auf zielt Ästhetik Seine gischen zusammengearbeitet. Band Ulver norwe- experimentellen der und Ambarchi Oren Wiese, John Rehberg, Peter Z‘ev, Merzbow, wie Musikern mit hat O‘Malley haben. neue verliehen Impulse Siebzigerjahren) frühen den in Sabbath Black von Alben die auf (zurückzuführen Genre Metal- dem Auftritte theatralische deren bekannt, Sunn0))) Band Metal Drone der Mitglied als besonders ist USA) den in 1974 (geb. O‘Malley Stephen Komponist und Musiker Der Min.) 30 ca. (Dauer 21.00 O’Malley von Stephen Konzert wird. erfahren Welt die wie vermitteln, davon Bild reiches und paradoxes ein vielmehr möchte sondern machen, zu Gemälde haben, Bedürfnis das Menschen weshalb und ist defizu Gemälde ein was nieren, Versuch, den nicht unternimmt Sie Welt. umgebenden uns der Malerei als ein Wahrnehmungsmodell versteht Ausstellung Die und Künstlern. Künstlerinnen und internationalen Schweizer dreissig rund von Werken mit Malereiausstellung –02.00 18.00 Different the New, the Old, The Linie Shuttle KuNSTHALLE BErN Vor der Kunsthalle Vor der BLAu BLAu Oldtimertram Oldtimertram GELB GELB 14

HELVETIAPLATZ 1 | 031 350 00 40 | WWW.KUNSTHALLE-BERN.CH/DE 15 HODLERSTRASSE 8-12 | 031 328 09 44 | WWW.KUNSTMUSEUMBERN.CH DracheNäscht ...... DracheNäscht ... tun Verbotenes lassen ... 18.00 –02.00 18.00 a ... die spielen PROGR-Bands Dazwischen 15 Min.). Dauer (stündl., Aula der in 20stops NEUstadt-lab Projekts des KünstlerInnen mit Gespräche –21.45 18.45 ... erleben Proben bei Bands Untergrund /Im 20stops NEUstadt-lab Stadtgalerie: der in Ausstellung –02.00 18.00 ... schaffen PrOGr zum Verbindung die ...... lassen überraschen BKG von uns Kunstgesellschaft der Bernischen ... c c c 15 Min.) (Dauer 00.00 23.00, 21.30, ... lassen Toten auferstehen den von Brothers Dead The ... c 15 Min.) (Dauer 22.30 21.00, 20.00, 19.00, c 15 Min.) Dauer brunier: &hiepler, 01.15 (Grob 23.15, 21.15, 19.15, 15 Min.) Dauer stündl., –01.15 (Scully: 22.15 15 Min.) Dauer stündl., Sehbehinderte: für –21.1518.15 (Scully & hiepler, ... brunier, Grob Marco und Scully Sean presents Bern Kunstmuseum ...... » WOLLTEN iMMEr ScHON Wir «WAS Linie Shuttle BErN KuNSTMuSEuM ... die Museumsnacht spielend erleben mit dem mit erleben spielend Museumsnacht die ... und lösen rätsel Museum im Kinder: für nur ... verbiegen sich Burri Nina Schlangenfrau die ... erfi ... unmögliches lassen Heuss nden Stefan ...... sich vom café Kunstmuseum verwöhnen lassen ...... lassen verwöhnen Kunstmuseum café vom sich ...... sich im fotostudio selbst inszenieren ...... inszenieren selbst fotostudio im sich ... 19.30, 20.30 (Dauer 15 Min.) (Dauer 20.30 19.30, GrüN 18.00 –02.00 18.00 18.00 – 23.00 –23.00 18.00 18.00 –02.00 18.00 18.00 –02.00 18.00 und Projektionen von Babu Wälti Babu von Projektionen und Lichtspiels. und die dieBesucherInnen Geschichte neuen Pläne des interessierten die Lichtspiel-Crew erzählt der Lichtspielbar An –02.00 18.00 a Babu Wälti. Phantasten des Berner Projektionen windigen und vagen mit Welt einzigartige eine in ein Tauchen Sie –02.00 18.00 c MusikfiFilmwochenschauen. alten lmensowie und Trick-, Werbe- Dokumentar-, von Palette eine zeigen Wir Metamorphose: die sich widerspiegelt Filmprogramm im Auch –02.00 18.00 überraschungsfi lmprogramm Glanz. in neuem in der Ryff-Fabrik erstrahlen gerieten, Vergessenheit in beinahe Staubschicht dicken einer unter Bahnstrasse der an Hallen alten den in welche Objekte, und füllen zu Die neuen Räume beginnen sich Zeichen der Metamorphose: im steht Abend der Neubeginn, einem an steht Lichtspiel Das –02.00 18.00 c METAMOrPHOSE DEr –BEGiNN LicHTSPiEL DAS Linie Shuttle BErN / KiNEMATHEK LicHTSPiEL Die Lichtspielbar installationen windige und Vage Metamorphose der –Beginn Lichtspiel Das rOT rOT 16

SANDRAINSTRASSE 3 | 031 381 15 05 | WWW.LICHTSPIEL.CH 17 HELVETIASTRASSE 16 | 031 357 55 55 | WWW.MFK.CH innen und Besucher wieder mit ihren herrlichen Crêpes. herrlichen ihren innen und mit Besucher wieder und ihr Team die Besucher- Portmann verwöhnen Catherine –02.00 18.00 a tasten. und sehen hören, Musik –02.00 18.00 reactable Schlager. den deutschen lebt und spielt Flirsch aus fünfköpfiDie Schlagercombo ge Min.) 20 (Dauer 01.00 00.15, 23.30, Schnulze und Schnultze Fachs. seines Besten der einer ist Ostschweiz der aus Künstler Word Spoken Der Alt. und Jung Texten seinen schnellen mit begeistert Kaiser Renato Slam Poet Min.) 20 (Dauer 22.30 21.45, 21.00, Kaiser renato Jahren. 26 seit bereits die Generationen erfreut Der Chansonnier von 0 – 100-jährig. Kinder für Lieder singt und Geschichten erzählt Bardill Linard Min.) 20 (Dauer 19.45 19.00, 18.15, c MuSEuMSNAcHT» LiKE «WE Linie Shuttle KOMMuNiKATiON für MuSEuM crêperie / café Pavillon /café crêperie Bardill Linard BLAu BLAu Oldtimertram Oldtimertram GELB GELB Die in Brassband den spielt Ausstellungen * Platzzahl beschränkt, Tickets am Infoschalter am Tickets beschränkt, * Platzzahl a a 4J. ab Figurentheater Min.) 30 Dauer –21.1518.15 (stündl., c fossilien-flohmarkt c c Brass» «Mnozil c Min.) 20 Dauer (stündl., –23.30 18.30 «riesenkristalle» Ausstellung die durch führt Schönbeck) (uwe Winterberg Hausmeister Min.) 20 (Dauer 23.00 21.00, 20.00, 19.00, c c c c Kurzführungen* night by Afrika Linie Shuttle DEr BurGErGEMENDE BErN MuSEuM NATurHiSTOriScHES (stündl., Dauer 30 Min.) 30 Dauer (stündl., chili con carne carne con chili vie» la «c’est Ausstellung der in Bar Geschichten» erzählt Minna Möwe –die «Alboran Entdecker-Ecke Kinder* für Schatzsuche Button* –auf Tier –auf Portrait Mein Gaukler Goldenen zum –restaurant Oleg und Gilbert Selber Wildbienenhotel bauen suchen Wüstenboden auf Meteoriten präparieren Selber fossilien BLAu BLAu 18.00 –02.00 18.00 18.30 – 01.30 (stündl., Dauer 10 Min.) 10 Dauer (stündl., –01.30 18.30 18.30 – 01.00 (halbstündl., Dauer ca. 20 Min.) 20 ca. Dauer (halbstündl., –01.00 18.30 Oldtimertram Oldtimertram 18.00 –02.00 18.00 18.00 –02.00 18.00 18.00 –23.00 18.00

von 8-12 Jahren von 18.30 – 22.30 –22.30 18.30 GELB GELB 18.00 –02.00 18.00 18.00 –23.00 18.00 18.00 –02.00 18.00 18.00 – 00.00 18.00 –23.00 18.00 18

BERNASTRASSE 15 | 031 350 71 11 | WWW.NMBE.CH 19 BOLLIGENSTRASSE 111 | 031 930 97 56 | WWW.PUK.UNIBE.CH der UPD – Ein Ort der Ruhe. der Ort –Ein UPD der Küche der aus Kulinarisches Pfrundhaus, dem Neben –02.00 18.00 a Dialog im –Besucher mit Sie spielen und Instrument nehmenSie ein Bewegtheit, innerer Spuren Hörbare Min.) 30 (Dauer –01.00 20.00 Töne lassen reden gibt?». schauen zu es was sieht, man bevor fühlt, man was wissen, man soll «Wie Mottos bekannten eines Abwandlung in sichtbar werden Geordnete und Wilde das Schreckliche, und Zauberhafte Das berührt. ihn was Betrachter, der und bewegt ihn was Gestalter, der begreift gemalt, oder gezeichnet ob Bild, im Psychiatrie-Museum, im Wechselausstellung –02.00 18.00 Einblicke Prosektur. der In selbst. Bild Sie ihr Gestalten Bewegtheit. innerer Spuren Sichtbare 15 Min.) ca. Dauer (stündl., –01.00 19.00 Bilder lassen reden Museums. des Treppenhaus Im 1900. nach Anstalt der aus Filmdokumente und Bilder 15 Min.) ca. Dauer (stündl., –02.00 19.00 Eingeschlossen – ausgeschlossen Museums. des Eingang Im Einsteigen. Deckelbad zum Zwangsjacken zum Anprobieren, u.a. 15 Min.) ca. Dauer (stündl., –02.00 19.00 erfahren Anstaltspsychiatrie SEHEN, HÖrEN uND ErLEBEN Linie Shuttle PSycHiATriE-MuSEuM Bar und restaurant im Zelt im restaurant und Bar GrüN 21.00 – 21.40 und 00.00 –00.40 00.00 und –21.40 21.00 Sterchi Beat –23.40 23.00 und –20.40 20.00 Simon christoph –22.40 22.00 und –19.40 19.00 raphael urweider –01.40 01.00 und –18.40 18.00 vonAriane Graffenried Schweiz. der aus Autoren und Autorinnen bekannte vier Abend diesem an berichten davon schätzen, besonders sie Walsers Texte welche und fasziniert Walser an Schreibende heute das ist, genau es Was Raum. deutschsprachigen im nur nicht –längst ausübt Schriftsteller und Schriftstellerinnen andere auf Walser den Einfl der und uss, Faszination die ist geblieben Doch verändert. grundlegend damit sich hat Werks seines Wahrnehmung Die geworden. bekannt Publikum breiteren einem bei auch Werk verstreutes weit und reiches Walsers Robert ist Jahren siebziger den in Greven Jochen durch Gesamtwerkes des gabe Heraus- der Mit geschätzt. hoch und gelesen gerne Benjamin Walter und Kafka Franz Musil, Robert Tucholsky, Kurt Hesse, Hermann wie Autoren von Zeit seiner zu wurde Walser Robert WALSEr rOBErT LESEN uND AuTOrEN AuTOriNNEN Oldtimertram Linien, Shuttle alle WALSEr-ZENTruM rOBErT GELB GELB 20

MARKTGASSE 45 | 031 310 17 70 | WWW.ROBERTWALSER.CH 21

BOLLWERK 12 | 051 220 22 12 | WWW.SBBHISTORIC.CH Walter Hofstetter, ehemaliger Leiter Zugführung ehemaliger Leiter Hofstetter, Walter und Stunde, ersten der Lokführerin Arnold, Gabrielle 23.00 SBB Gendermanagement Spreyermann, Christine 22.00 Historikerin Joris, Elisabeth 21.00 Gleismonteurin erste Roos, Jaqueline 20.00 ehemalige Rottenköchin Christen, Elisabeth 19.00 … mit Gespräche steuern! selber InterCity-Zug einen Einmal 460. Re Loksimulator Feine Desserts nach Originalrezepten aus der nach Rottenküche. Originalrezepten Desserts Feine Auskunft. gibt Archivpersonal Unser Negativen. und Fotos von Digitalisierung und Erhaltung die in Einblick a Bilderschätze «T.room» Tunnelbaustellen. grossen auf Frauen projekt mit aus dem Internet- Porträts sowie Filmszenen Historische –02.00 18.00 und heute Bilder: Pionierinnen früher Bewegte talk Talk, talk, c SBB. der bei Berufsbildern von Entwicklung zur und Bahn der bei Frauen der Geschichte die über mehr Ausstellung unserer in Sie Erfahren Weg! langer ein es war dahin Bis Lokführerin. der Beruf den für 2004 SBB die warb Slogan diesem Mit –02.00 18.00 LOKOMOTiVE» «DEr nicht auch ja heisst Es ZuG AM – frAuEN PiONiEriNNEN Linie Shuttle – iNfOTHEK SBB HiSTOric Kinderträume Kinderträume

Lounge Lounge 18.00 – 02.00 –02.00 18.00 GrüN 18.00 – 00.00 –00.00 18.00 19.00 – 23.30 (Dauer ca. 20 Min.) 20 ca. (Dauer –23.30 19.00 18.00 – 00.00 für Gestaltung Bern und Biel und Bern Gestaltung für Schule der 2B Restaurant vom Leckeres –02.00 18.00 a «Plakat». Thema zum Jugendliche und Kinder für Demonstration und Workshop Min.) 30 ca. (Dauer –02.00 18.00 c Weiterbildungsklassen. der Grafiund der Fachklasse Vorkurse, k der Labor experimentellen dem aus Filme innovative werden Gezeigt Min.) 30 ca. (Dauer –02.00 18.00 Trick-Animationen, und Kurzfilme Min.) 20 ca. Dauer (stündl., –01.30 18.30 durch dieführung Ausstellung wird. und Werbesprache verwendet Gestaltung die Fotografifür e wie zeigt Ausstellung Die Blick Szene. die auf besonderen Berner einem mit Jahrzehnte Plakatgrafiletzten der k Schweizer –02.00 18.00 c PLAKAT iM fOTOGrAfiE DiE Linie Shuttle BiEL uND BErN GESTALTuNG für ScHuLE Plakat» «Workshop Ausstellung fotografi Die Plakat. e im «2B» «2B» – Bar GrüN 22

SCHÄNZLIHALDE 31 | 031 337 03 37 | WWW.SFGB-B.CH 23

BERNASTRASSE 5 | 031 351 01 27 | WWW.SCHUETZENMUSEUM.CH zu werden. gewählt darauf, warten 2012 bis Jahren 50iger den ab CDs 60 Ab 7Jahren. Ab und Schützen. Schützinnen treffsichere auf wiederum wartet 1952 Jahre dem aus Kleider-Frey Kult-Luftgewehranlage Die a c c c c Werkbank. historischen ihrer auf 100-Jahr-Jubiläum zum Handwerkes ihres Kunst Die Büchsenmacher zeigen die Pfl und ege, Restaurierung 15 Min.) ca. Dauer (stündl., –23.00 18.00 c uND ScHiESSKuLTur KuNSTHANDWErK Linie Shuttle ScHüTZENMuSEuM ScHWEiZEr Sprechen gebracht. Sprechen zum Kurzpräsentation einer in werden Kulturgüter skurrilen der Hochschule Dievisuelle Kommunikation Bern. der Künste Abteilung der Idee einer Nach sind. einzuordnen Inventar ins die schwer Museumsobjekten, mit Kabinettausstellung Eine Tranksamen jeglicher Art verwöhnen. Tranksamen jeglicher Art und Senf süssem Brezeln, Weisswürsten, mit wiederum Gäste unsere wird Museumscrew gelaunte gut immer Die Laser-Armbrust oder Laser-Gewehr). Ab 7Jahren. Ab Laser-Gewehr). oder Laser-Armbrust (mit Laserschiesswettbewerb anschliessendem mit kultur und Schiess- Kunsthandwerk zum Thema Wissensparcours Musikkultur Musikkultur und Laserschiessen Wissensparcours Schiesskultur Blindgänger für Schiesskultur Kunsthandwerk festkultur an der Schützenbar Schützenbar der an festkultur BLAu BLAu 18.30 – 23.30 (stündl., Dauer ca. 15 Min.) ca. Dauer (stündl., –23.30 18.30 18.00 – 02.00 –02.00 18.00 Oldtimertram Oldtimertram 18.00 – 23.30 –23.30 18.00 GELB GELB 18.00 – 02.00 –02.00 18.00 18.00 –23.30 18.00 vier Sprachregione vor Schwyz! 18.00 –02.00 18.00 a –19.20 19.00 suisse nationale Bibliothèque la de guidée Visite Min) 20 ca. Dauer (stündl., –21.30 20.30 d Nationalbiblere dür füerig guidée de l‘exposition Visite –20.20 20.00 Sacredouble! de Suisse Patois dUsstellig dür Füerig Min) 20 ca. Dauer (stündl., –22.00 19.00 Schwyz vor Mundarte Sapperlot! Min.) 20 ca. Dauer (stündl., –00.30 22.30 Has) Stiller (vo Schafer uSchifer Anaconda Endo Wärch. sim us list Outor Der Min.) 20 ca. Dauer (stündl., –23.00 21.00 Krneta Guy Papiersack! ufene Lieblingswort Druck dys –21.00 18.00 c dChinder. für spilt Bärn Stadttheater vom U21 Jugendclub Der Min.) 20 ca. Dauer (stündl., –20.00 18.00 c MuNDArTNAcHT Linie Shuttle NATiONALBiBLiOTHEK ScHWEiZEriScHE im Bistro gits Köstlechkeite us allne allne us Köstlechkeite gits Bistro im oder «Schnuderi» «Schätziböhni»? «Stünggu», Tisch em under

BLAu BLAu Oldtimertram Oldtimertram GELB GELB 24

HALLWYLSTRASSE 15 | 031 322 89 11 | WWW.NB.ADMIN.CH ScHWEiZEriScHE THEATErSAMMLuNG ScHWEiZEriScHES BuNDESArcHiV 25 Shuttle Linie ViOLETT Shuttle Linie BLAu 26

THEATErWErBuNG GESTErN uND HEuTE ruHMrEicHE ViSiONEN uND ruiNiErENDE uTOPiEN Ausstellung Theaterplakate c Vision oder utopie, Pioniergeist oder Wahnsinn? 18.00 – 02.00 18.00 – 02.00 Plakate sind aus der Theaterwelt nicht wegzudenken, nicht Stellen Sie sich auf dem Rundgang durchs Magazin der Frage nur weil sie heute prominent jedes Stadtbild zieren. nach der Grenze zwischen Wahn und Vision und erfahren Sie Im Mittelalter lockte das fahrende Volk der Gaukler, Schau- mehr vom spannungsreichen Leben vergangener Utopisten steller und Artisten sein Publikum mit anschaulich-primitiv und Visionären. illustrierten Flugblättern zu den Schauereignissen. Auch heute ist es Hauptaufgabe eines Theaterplakates, Aufführungen c Simon Libsig und Nicolas d’Aujourd’hui anzukündigen. Die Schweizerische Theatersammlung besitzt 19.00, 21.00, 23.00, 00.30 (Dauer ca. 20 Min.) eine umfangreiche Sammlung an wertvollen Theaterzetteln Ein Poet und ein Cartoon-Künstler witzeln und wettern, und Theaterplakaten. zeichnen und klecksen im Zelt vor dem Bundesarchiv und hauchen Geschichten aus dem Archiv neues Leben ein. Thematische führung 20.00, 21.30, 23.00 (Dauer ca. 30 Min.) c Dieter Meier und Oskar Tiger Zum Thema «Theaterwerbung gestern und heute» fi nden 18.15, 20.15 (Dauer ca. 20 Min.) Führungen durch die Dauerausstellung statt. Der Visionär der elektronischen Popmusik präsentiert der zukünftigen Pioniergeneration sein neues Kinderbuch.

a Kulinarische Himmelsstürmer ARCHIVSTRASSE 24 | 031 322 89 89 | WWW.BAR.ADMIN.CH 18.00 – 02.00 Die eventmakers sorgen ganz im Sinne und nach dem Motto des Schweizer Pioniergeistes für Ihr leibliches Wohl. SCHANZENSTRASSE 15 | 031 301 52 52 | WWW.THEATERSAMMLUNG.CH 27

RATHAUSPLATZ 2 | 031 633 51 01 | WWW.BE.CH/STAATSARCHIV 18.30 – 01.30 (toutes les heures, durée 20 min.) 20 durée heures, les (toutes –01.30 18.30 18.00 – 02.00 (alle 20 Min., Dauer 20 Min.) 20 Dauer Min., 20 (alle –02.00 18.00 Bar im Rathauskeller im Bar –02.00 18.00 a Gouvernement du l‘Hôtel de guidées Visites rathaus das durch führungen «Das Haus der Geschichte» Träume» der Haus «Das Gäste» für Haus «Das «Das Haus der Entscheidung» –02.00 18.00 rathauses Berner des Geschichte zur Ausstellung rATHAuS iM GAST Zu Linie Shuttle rATHAuS iM BErN KANTONS DES STAATSArcHiV Bistro politique politique Bistro OrANGE OrANGE (en français) (en (deutsch) Schülers Hans mit dem Medium Buch. Medium dem mit Hans Schülers des Erfahrungen die über 1960 ca. von Min.) 26 Kurzfi (Dauer lm –02.00 18.00 Leben» fürs freund bester «Ein jetzt. und einst Lehrern von Erziehungsmethoden über die handfesten Ausstellung Kleine –02.00 18.00 abgeschafft! ist das Prügeln Juhee, Wachs wurden. und geschrieben mit gesiegelt Kurrentschrift in deutscher Briefe wie Anleitung, kundiger Sie unter Lernen –02.00 18.00 Jh. 19. im Schüler wie siegeln und schreiben Briefe Bümpliz. und Bern Stadt und Konfi von SchülerInnen Hunderte rmandInnen aus der Einzelfotos 1599 auf präsentiert Bern Stadtarchiv Das –02.00 18.00 1952-1982 Klassenfotos Berner dabei? auch ich Bin Jh. 20. 19./Anfang Ende und spezifischweizerischer Frauenvereine sch bernischer Bildungspolitik der Aktivitäten und Wurzeln die über Fotos und Akten mit Sonderausstellung Kommentierte –02.00 18.00 Gosteli-Archiv dem aus – Bildungsgeschichten Ziel» zum Herzblut «Mit ... NicHTS LÄufT BiLDuNG OHNE Linie Shuttle BErN STADTArcHiV BLAu BLAu Oldtimertram Oldtimertram GELB GELB 28

HELVETIASTRASSE 6 | 031 321 62 40 | WWW.BERN.CH 29

ZENTRALBIBLIOTHEK | MÜNSTERGASSE 61 | 031 631 92 11 | WWW.UB.UNIBE.CH würzige Jubiläumsnacht. würzige eine für Schlemmereien Welt. dieser Küchen den aus Grüsse Fotografiüber historische e. Online-Werk das präsentiert Schürpf Markus und er singt, was nur ihm einfallen kann. einfallen ihm nur was singt, er und – Casio und Ukulele spielt Stahlberger Manuel ausgezeichneten Berner Kunstmonografi Berner ausgezeichneten en. mit Ausstellung aktuelle die durch Führung a Tiergeschichten. seiner absonderlichen die neusten liest Kämpf Matto Min.) 20 (Dauer 00.15 22.45, 21.15, Tiergeschichten liest Kämpf spielt Stahlberger der Zentralbibliothek. Sie durch die führen Unterwelt Wir Min.) 20 (Dauer 23.45 22.15, 20.45, 19.30, untergrund den in reise –Bildernetz Netzbilder KunstBuchKunst Jahrhunderten. sechs aus Buchdruckern von Berner Preziosen zeigt Sabine Schlüter Min.) 20 (Dauer 22.30 20.15, 18.45, Bärenpresse Bwie bis Apiarius Von Awie und heute. einst & Restaurierung Konservierung Min.) 20 (Dauer 21.00 19.45, 18.30, Zentralbibliothek der restauratorinnen den mit Zeitreise Auf Linie Shuttle BErN uNiVErSiTÄTSBiBLiOTHEK La cuLTina cuLTina La GrüN 18.00 –02.00 18.00

19.00, 20.00, 21.45, 23.15 (Dauer 20 Min.) 20 (Dauer 23.15 21.45, 20.00, 19.00, BLAu BLAu 20.30, 22.00, 23.30 (Dauer 20 Min.) Min.) 20 (Dauer 23.30 22.00, 20.30,

OrANGE OrANGE 19.15, 21.30, 23.00 (Dauer 20 Min.) Min.) 20 (Dauer 23.00 21.30, 19.15, Oldtimertram Oldtimertram GELB GELB ein Gefühl des Schauderns. Schauderns. des Gefühl ein einen zuweilen überkommt Klangwelten dieser eindringlichen Anhören beim und Kopf im Bilder lebhafte bunte, Bassspiel einfühlsamen seinem mit erzeugt Gerber Mich Min.) 30 (Dauer a Sie Unheimliches. Entdecken 15 Min.) Dauer (halbstündl., –02.00 18.30 Klee» bei Dämonen und Geister Hexen, «unheimlich. Ausstellung der in Kurzführungen TB. norient DJ mit Einlagen musikalischen von Begleitet Gesang. Tanz und Licht, mit bezaubert 2007, Klee Paul Zentrum im Sommerakademie der Alumni Petroff, Favre Geneviève von Leuchtperformance –02.00 18.00 «loukoum» – unheimlich schön! Leuchtperformance c Songwriter. Und Dichter. Und Aufschneider. ein begnadeter Pepe ist King Der Berner Min.) 30 (Dauer 23.30 21.30, 19.30, unheimlich und lesen. spannend!musizieren Graffenried von Ariane und Band mit Pepe King gut! –unheimlich Gerber Mich iM KLEE uNHEiMLicH Linie Shuttle PAuLZENTruM KLEE nehmen! dich einen heimlichenlässt in Augenschein Verborgenes CreaTiv! machen. spürbar Zeichen wollen wir Tastbild: zum Bild vom oder Bild zum Tasten vom Ob Geheimsprache. eigene deine in es übersetze und Verborgenes und Geheimes Ertaste leckeren Spezialitäten. unheimlich mit verwöhnen Schöngrün Restaurants Die unheimlich Leckeres unheimlich Leckeres unheimliches creaviva im Kindermusem OrANGE OrANGE 18.00 – 02.00 –02.00 18.00 19.00, 20.30, 22.30, 00.00 00.00 22.30, 20.30, 19.00, 18.00 – 00.00 30

MONUMENT IM FRUCHTLAND 3 | 031 359 01 01 | WWW.ZPK.ORG 31

MÜNSTERPLATZ | 031 312 04 62 | WWW.BERNERMUENSTER.CH bennest- und Hauptorgel. Bildpräsentation: Das heute. Münster Bildpräsentation: undbennest- Hauptorgel. Schwal- winddynamischer, mit Improvisationen Orgelkonzert: Bildpräsentation: Bildersturm und Reformation. Bildersturm Bildpräsentation: Posaunen. und Zinken mit Ensemble Zeit. Orgellose Konzert: Das Münster als Kulturdenkmal. als Münster Das – Katastrophenfall Bildpräsentation: Weltkrieg. 2. 1. und Jann, Schweizer, 1. H.H. Orgelbewegung Orgelkonzert: Aufbruch Berns. Die Fertigstellung des Münsterturms. des Fertigstellung Die Berns. Aufbruch Bildpräsentation: Franck. Liszt, Spätromantik, Orgelkonzert: a DenkmalpflIm der Keller Kantonalen ege. –02.00 18.00 &innovation Tradition Bern: Münsterbauhütte Jahre 120 –1528» «1421 –1729» «1529 –1799» «1730 –1849» «1800 – 1899» «1850 –1949» «1900 –1999» «1950 –2012» «2000 Linie Shuttle GAST: BErNEr MüNSTEr Bildpräsentation: Das Münster wird gebaut. Das wird Münster Bildpräsentation: Bildersturm. zum Grundsteinlegung der Von Orgelkonzert: «Mikrogeschichten» Johann Bach. Sebastian Bildpräsentation: Orgelkonzert: Republik. Helvetische Bildpräsentation: Mendelssohn. Frühromantik Orgelkonzert: Bildpräsentation: Religion und dasBildpräsentation: Münster. Ghetto». aus dem kontrapunktischen «Ausbruch Orgelkonzert: Suppenbar fahrnisbau OrANGE OrANGE 23.15, 23.45 (Dauer ca. 15 Min.) 15 Min.) ca. (Dauer 23.45 23.15, 01.15, 01.45 (Dauer ca. 15 Min.) 15 Min.) ca. (Dauer 01.45 01.15, 00.15, 00.45 (Dauer ca. 15 Min.) 15 Min.) ca. (Dauer 00.45 00.15, 19.15, 19.45 (Dauer ca. 15 Min.) ca. (Dauer 19.45 19.15, 20.15, 20.45 (Dauer ca. 15 Min.) ca. (Dauer 20.45 20.15, 21.15, 21.45 (Dauer ca. 15 Min.) 15 Min.) ca. (Dauer 21.45 21.15, 22.15, 22.45 (Dauer ca. 15 Min.) 15 Min.) ca. (Dauer 22.45 22.15, 18.15, 18.45 (Dauer ca. 15 Min.) ca. (Dauer 18.45 18.15, – Der Alltag um das Berner Münster. Berner das um Alltag Der 18.00 –02.00 18.00 Einlass bis 01.30 Uhr Uhr 01.30 bis Einlass lassen! entgehen nicht sich Sie sollten Das entdecken. Museumsnacht der in Sie können davon besten Die eingereicht. Beiträge und überraschende schulen kreative der Kunsthoch- verschiedenen haben Studierende landesweit Denn sind. sehenswert die Wettbewerb, dem aus Arbeiten ausgewählte weitere zeigen Ihnen neben demWir Siegervideo Publikumspremiere. die ist Museumsnacht der An dotiert. Bern Kunstmuseums des Sammlung der in Platz einem und 8’000.– CHF mit ist Preis Der wird. vergeben Mal erste das 2012 März Anfang der gerufen, Leben ins Videokunst für Förderpreis einen Suisse Credit die hat Bern Kunstmuseum dem mit Zusammen Sie eine Publikumspremiere! Diesmal erwartet –02.00 18.00 Videokunst» förderpreis Suisse «credit Preisträger Publikumspremiere: Oldtimertram Linien, Shuttle alle 2 –BuNDESPLATZ SuiSSE crEDiT GAST: GELB GELB 32

BUNDESPLATZ 2 | 031 358 81 11 | WWW.CREDIT-SUISSE.COM 33

BUNDESGASSE 35 | 031 389 65 19 | WWW.MOBIKUNST.CH 02.00 Uhr. 02.00 bis Uhr, Barbetrieb –00.00 18.00 von Küche Warme Gäste. der Wohl leibliche das für Cafeteria der in sorgt Schweiz SV Der –02.00 18.00 a begeistern. Nation» «Rhythm Showtanzgruppe der Berner Sie sich von Rhythmen den heissen Lassen Min.) 20 ca. Dauer (stündl., –00.30 21.30 Nation» «rhythm mit Dance Street Stadt: ein. Jodelgesangs des Vielfalt die in Sie führt und Jodel-Töne ersten die Ihnen entlockt Räss Nadja Jodlerin Schweizer bekannte Die Min.) 20 ca. Dauer (stündl., –20.30 18.30 räss Nadja mit Jodel-crashkurse Land: Min.) 20 ca. Dauer (stündl., –01.00 18.00 durch die Ausstellung Kurzführungen Stadt-Land-Schaft! deine uns mit gestalte und Komm 18.00 – 20.00 c sprechen? noch überhaupt von Gegensätzen Land Stadt/ bei Zeit heutigen der in man kann sehr Wie Jedoch: beleuchtet. Gegensätze dieser zwei Facetten schiedlichsten unter- die werden Sammlung der aus Werken Mit Land. und Stadt von Zeichen im ganz steht Ausstellung diesjährige Die –02.00 18.00 urbanNature Linie Shuttle KuNSTSAMMLuNG MOBiLiAr DiE GAST: food &Drink food –Schaften! –Land Stadt ViOLETT ViOLETT

rOT rOT

Oldtimertram Oldtimertram GELB GELB Führungen durch die Ausstellung: 18.00 – 00.00 (stündl.) –00.00 18.00 Ausstellung: die durch Führungen wart. Gegen- der Malereidiskurs zum Beitrag wunderbarer ein auf; manchmal an, –regt Neue aufs stets verblüfft Kunst Seine Fallstricken. gestalteten «liebevoll-bös» zahlreichen, mit Feld künstlerisches ein neues, der Künstler eröffnet verschafft, man hat Kaum scheinen. sich einen über Überblick ein Thema auszugehen nie Inhalte die dem Erzähler, grosser ein ist Er werden. gebracht gleichbarem Papier auf Können oder Leinwand unver- mit kindlich-naiv, fast die, Kompositionen, surrealen absurden, an er arbeitet wieder dann Tiefgründigkeit», Humor gespickt mit und «hintergründiger Landschaften, oder von Bilder Gegenständen Menschen, fotorealistische er Mal malt schlängelt. Universum eigenes künstlerisches sein durch sich er welcher mit Ironie, erfrischende eine ist Leinwandfl gemein Arbeiten äche. Allen Quadratzentimeter jedem auf Künstlerpersönlichkeit die man spürt doch Und Chamäleon. ein wie sich: ändert Facetten, zahlreiche hat Oeuvre umfangreiches Sein Unterfangen. schwieriges ein ist fassen, zu Worte «einheitliche» in Kunst Sierras Francisco –02.00 18.00 MiSTO friTTO Sierra: francisco Linie Shuttle LOEB iM ETAGEN GAST: ViOLETT ViOLETT Oldtimertram Oldtimertram GELB GELB 34

SPITALGASSE 47-51 | WWW.ETAGEN.CH 35

PAPIERMÜHLESTRASSE 40H | 031 336 13 13 | WWW.NPZ.CH Aufkommen der ersten Motorfahrzeuge. der ersten Aufkommen dem vor Zeit einer Geschichten und Prominenz Fahrkultur, über mehr Rundgang spannenden einem bei Sie Erfahren Tore. ihre Publikum breiteres ein für erstmals öffnet Art, dieser Sammlung bedeutendste international wahrscheinlich und die (EMPFA) Militärpferdeanstalt Eidgenössischen der (EPRA), Thun Pferderegieanstalt Eidgenössischen der Glanzzeiten der Zeugin eine Wagensammlung, und Geschirr- stehende der Eidgenossenschaft Die im Besitze –02.00 18.00 fahrsportliebhaber und Pferde- für Muss Ein uNDGEScHirrE PfErDEWAGEN Linie Shuttle NPZ WAGENSAMMLuNG uND GEScHirr- GAST: GrüN Oldtimer Rundkurs Oldtimer oder Hansueli Egli. RundgangEin historischer Willen Annelise mit Min.) 20 ca. (Dauer 01.00 23.30, 21.30, 19.30, Heiliggeist-Story unserer in Elend und Prunk – (un)heilsames Vergessen Marcel Briand. dem Begegnungsclown mit Demenz» trotz(t) «Kunst Ausstellung die durch Rundgang sinnlich-farbiger, unvernünftiger Ein bunt-humorvoller, Min.) 20 ca. (Dauer 00.30 22.30, 20.30, 18.30, c Pfl und Medizin ege. Kultur, Politik, aus personen Fach- von Beiträgen mit Viertieft Holzdrucke. und Portraits Grafi Malerei, ken, Skulpturen, sind Entstanden Demenz. mit Altern Thema das in Einblick unkonventionellen und einen besonderen gewähren und Künstlerinnen Künstler 32 –02.00 18.00 Demenz trotz(t) Kunst DEMENZ TrOTZ(T) KuNST PASSiONSAuSSTELLuNG, Linie Shuttle KircHE – OffENE GAST: HEiLiGGEiSTKircHE Heiter – weiter – trotz(t) – Demenz –Demenz –trotz(t) –weiter Heiter ViOLETT ViOLETT Oldtimertram Oldtimertram GELB GELB 36

BAHNHOFPLATZ | 031 370 71 14 | WWW.OFFENE-KIRCHE.CH 37

THEATERPLATZ 13 | WWW.FONDATIONDENTREPRISEHERMES.ORG bricht an, das Boot ist so schwerelos. so ist Boot das an, bricht Tag neuer Kein fltreiben. Gedanken Zeit die die und dem iesst an Gestade, ein ist er Kalender; keinem in steht August Dieser fühlt. noch der Seestern, den berauscht Samtstaub Der Kehlen. fl unseren in iesst Götterbaums des Honig der Gebäck, wie wir Muscheln und kosten Meeresschnecken Sommers. überreifen eines Bangigkeit süssen der in Schiffbrüchige sind Wir –02.00 18.00 «Août» légère. si est l’embarcation plus, lève se ne jour Le vagabonder. pensée la laisse temps du mollesse la où rivage un calendrier, au pas n’appartient qui d’août mois un C’est encore. sent qui mer de l’étoile grise velours de poussière La vernis. et porcelaines coquillages, des pâtisserie la lèche mûr. On trop été d’un inquiétude douce la dans naufragés voilà Nous –02.00 18.00 «Août» rOMiEr & HESSE GAËL cÉciLE Linie Shuttle 13 TH HErMÈS GAST: GrüN

BLAu BLAu

OrANGE OrANGE Oldtimertram Oldtimertram GELB GELB geniessen. Fünf-Sterne-Haus Häppchen undKleine ein edler Tropfen im nächtlichen –02.00 18.00 a rücken in den spannenden Kulissen ihre Fokus. sondern selber, Speisen die Nicht Blickwinkel: neuen ungewohnten, ganz einem aus Kulinarik der Geschichte die beleuchten Zeiten aus vergangenen Tischkünste Die dargebotenen Formen. und Farben in den verschiedensten und Dekorationselemente Chandeliers edle wie Tafel der auf Hauptrollen die genauso spielen Kristall-Gläser edle und Besteck poliertes Blitzblank heute. von Minimalismus modernen zum bis Jahrhunderte vergangener Opulenz des – Tischdeckens von der erklärten Geschichte die durch Reise eindrückliche eine auf entführt Gast der wird Fünfsternehauses des Sälen eleganten den In 2012. Museumsnacht zur Palace Bellevue das beweist Gegenständen, leblosen von Arrangieren blosse das als ist mehr viel Mahlzeit festliche eine für Tisches eines tung Vorberei- die –dass oben Löffel links, Gabel rechts, Messer –02.00 18.00 table L‘ la de art RundkursOldtimer Linie Shuttle BErN PALAcE BELLEVuE HOTEL GAST: Die Kunst den Gaumen zu verwöhnen ... verwöhnen zu Gaumen den Kunst Die GrüN

BLAu BLAu

OrANGE OrANGE Oldtimertram Oldtimertram GELB GELB 38

KOCHERGASSE 3 - 5 | 031 320 45 45 | WWW.BELLEVUE-PALACE.CH GAST: TrAMMuSEuM BErN GAST: TiEfBAuAMT BErN – 39 Oldtimertram GELB WASSErSPiEL BuNDESPLATZ 40 alle Shuttle Linien, Oldtimertram GELB

Strassenbahnen in Bern 18.00 – 02.00 WiE DAS WASSEr TANZEN KANN Nonstop Filmvorführung zum Thema der Berner Trams. Wasserspiel Bundesplatz Die Geschichte der Strassenbahnen und Busse in Bern 18.00 – 02.00 18.00 – 02.00 Was befi ndet sich unter dem Bundesplatz? Wie funktioniert In der Bundesstadt fahren seit 1890 Trams. Die Entwicklung das Wasserspiel? Haben Sie sich diese Fragen schon öfters des öVs, anhand einer bebilderten Geschichte. gestellt, wenn Sie über den Platz spaziert sind? Des Rätsels Lösung fi nden Sie, wenn Sie mit dem Tiefbauamt rund um den Trambetrieb 18.00 – 02.00 der Stadt Bern in den Untergrund des Bundesplatzes steigen. Ausstellung zu Fahrplänen, Billetten, Billettautomaten, Spannendes erwartet Sie. Gehen Sie auf Entdeckungsreise! Schienen, Fahrleitungen und Linientransparenten c Johnnys Kinderstunde 18.30, 20.30 (Dauer 30 Min.) c Ballonfi guren von Johnny dem Trämeler 18.00 – 02.00

Johnnys Ballonfi guren: Den ganzen Abend ist Johnny präsent BUNDESPLATZ WWW.BERN.CH/TEIFBAUAMT | mit seinen von den Kids heissgeliebten Ballonfi guren. c Johnny live 22.30, 00.30 (Dauer 30 Min.) Johnny de Trämeler – Lieder & Geschichten TRAMENDSTATION WEISSENBÜHL | WWW.TRITTBRETT.CH Original Tramfahrzeuge 18.00 – 02.00 Mit Oldtimer-Tramzügen auf der Oldtimer Tramlinie Gelb fahren. Freie Besichtigung der Original Berner Tramfahrzeuge der letzten hundert Jahre. a Bratwürste, Kuchen und Getränke 18.00 – 02.00 Gast: Das fahrende Museum Zentrum bundesplatz Rundkurs: Hotel Bellevue Palace – Bibliothek am Guisanplatz alle Shuttle Linien, Oldtimertram Gelb c Das fahrende Museum Ticketverkauf und Infostelle 18.00 – 02.00 14.00 – 02.00 Einsteigen bitte ins «Museum auf Rädern»! Vor dem Hotel Im Zelt Bellevue Palace laden rund 90 Oldtimerfahrzeuge aus 18.00 – 02.00 7 Jahrzehnten die Museumsnachtgäste auf eine nostalgische Treffpunkt und Zentrum der nächtlichen Reise durch die Fahrt ein. Museumsnacht ist der Bundesplatz. Nachtschwärmer treffen und finden sich (wieder) im transparenten Zelt. Träume und Wünsche werden wahr: Zur Stärkung nach kulturellen Rundgängen: Risotto aus der einmal den grosszügigen Luxus in einem Rolls-Royce, grossen Pfanne, Chäsbrägu, Bratwurst und Heisses aus dem Hispano-Suiza, Jaguar, Packard oder im fürstlichen Buick Suppentopf. Bekocht wird von Catering Services Migros. geniessen; vielleicht im offenen Austin-Healey, Bugatti, Essex oder Dazu Musik aus den 1930er Jahren von Swing Express. Sunbeam-Alpine den Fahrtwind im Haar spüren; die Besonderheiten eines Amilcar, Alvis, Delage, Hotchkiss oder Lagonda ergründen; einmal Feuerwehrmann im Magirus-Deutz oder Alpentourist im Schnauzen-Poschi sein; in der Tin Lizzie, dem Topolino, Döschwo, Fiat oder VW Käfer die Entwicklung der Volksmotorisierung studieren ... oder sich ganz einfach verzaubern lassen vom Charme der Autos von gestern auf den Strassen von heute und morgen!

Das fahrende Museum heisst Sie herzlich willkommen!

NUR BEI GUTER WITTERUNG! Museumsnacht für Alle: Spezialangebote für Gäste mit Behinderungen

Viele Attraktionen der Museumsnacht sind auch für Gäste mit 10 Jahre Museumsnacht Bern Behinderungen ein Genuss. Die meisten Veranstaltungsorte sind rollstuhlgängig und es werden diverse Spezialführungen in Gebärdensprache und für Sehbehinderte angeboten. Unter www.zugangsmonitor.ch/museumsnachtbern stehen wichtige Freitag, 16. März 2012 Informationen für Menschen mit Behinderungen bereit. Das Spezialangebot mit den einmaligen Jubiläumsleistungen Begleitservice (Anreise Freitag) Ein Team von Freiwilligen freut sich darauf, Menschen mit Behinderung auch bei grossem Andrang sicher durch die Museumsnacht zu begleiten. Dieser Service kann bis ab 140.00 pro Person in 3-Sterne-Hotels Donnerstag, 15. März 2012, bei Manuela Daboussi von Procap ab 150.00 pro Person in 4-Sterne-Hotels Bern telefonisch (031 370 12 00) oder per Mail ab 335.00 pro Person in 5-Sterne-Hotels ([email protected]) gebucht werden. Dieses Angebot ist zusätzlich City-Taxen pro Person/Nacht begrenzt, so dass sich eine frühzeitige Reservation empfiehlt! Treffpunkt ist das Zentrum Bundesplatz. Jubiläumsleistungen: Hotline: 17.00 – 24.00 1 Übernachtung inklusive Frühstück bis 12.00 Uhr Für Menschen mit Behinderungen steht an der Museumsnacht 1 Museumsnachtpass 2012 2012 unter 079 544 86 13 durchgehend eine Hotline zur 1 zusätzlicher Museumseintritt, gültig bis 30. Juni 2012 Verfügung. Der Bereitschaftsdienst befindet sich auf dem Bundesplatz. 1 Transportkarte bernmobil für 1 Tag 1 Gutschein für Bier und Brezel im Trendlokal Altes Tramdepot Danke! 1 Souvenir Gutschein von BERNcity im Wert von CHF 20.00 «Museumsnacht für Alle» wurde ermöglicht durch: procap Schweiz, IGGH Kantone Bern und Freiburg und dem Verein museen bern

Jetzt sofort buchen! Direkt in Ihrem gewünschten Berner-Hotel, unter der Telefonnummer 031 328 12 60 oder auf Bern.com 10 Jahre MUSEUMSNACHT BERN

les aMis du

Wir helfen Ihnen rasch Mehr Kunst für die region Bern. und unkompliziert die Credit suisse gratuliert der Museumsnacht Bern zum aus der Patsche. www.mobi.ch 10-Jahre-Jubiläum. Als Partner der Museumsnacht Bern und des Kunstmuseums Bern engagiert sich die Credit Suisse nachhaltig für Kultur. credit-suisse.com/sponsoring

21084_105x148_ProgMuseumsnacht_kunR_d.indd 1 20.01.12 15:41 Alle Shuttle- und Oldtimer Linien Shuttle VIOLETT ab 19.00, Alle 15 Min. Im Ticket-Preis inbegriffen: Alle Shuttle- und Oldtimer Linien, sowie Fahrten ■ BUNDESPLATZ: 6 Bundeshaus, 12 Käfigturm Polit-Forum, im öffentlichen Verkehr (Libero-Zonen 100/101 ab 17.00 bis Betriebsschluss). 20 Robert Walser-Zentrum, 32 Credit Suisse, 40 Wasserspiel ■ Bern bahnhof: 34 Etagen im Loeb, 36 Heiliggeistkirche Shuttle BLAU ab 19.00, alle 15 Min. ■ HIRSCHENGRABEN: 33 Die Mobiliar, Kunstsammlung ■ ■ BUNDESPLATZ: 6 Bundeshaus, 12 Käfigturm Polit-Forum, 20 Robert Walser- SCHANZENSTRASSE: 9 Heilsarmee Museum, Zentrum, 32 Credit Suisse, 38 Hotel Bellevue Palace, 40 Wasserspiel 25 Schweizerische Theatersammlung ■ ■ Zytglogge: 3 Zytglogge, 7 Burgerbibliothek, 8 Einstein-Haus, 13 Kornhausforum, UNIVERSITÄT: 2 Antikensammlung 29 Universitätsbibliothek, 37 Hermès TH13 Gleicher Weg zurück ■ HELVETIAPLATZ: 1 Alpines Museum der Schweiz, 10 Historisches Museum, 14 Kunsthalle Bern, 17 Museum für Kommunikation, 18 Naturhistorisches Shuttle ROT ab 19.00, alle 15 Min. Museum, 23 Schweizer Schützenmuseum, 28 Stadtarchiv ■ BUNDESPLATZ: 6 Bundeshaus, 12 Käfigturm Polit-Forum, ■ AEGERTENSTRASSE: 24 Schweiz. Nationalbibliothek, 26 Schweiz. Bundesarchiv 20 Robert Walser-Zentrum, 32 Credit Suisse, 40 Wasserspiel Gleicher Weg zurück ■ HIRSCHENGRABEN: 33 Die Mobiliar, Kunstsammlung ■ Lichtspiel: 16 Lichtspiel / Kinemathek Bern Direkt zurück zum Bundesplatz Shuttle ORANGE ab 19.00, alle 15 Min. ■ BUNDESPLATZ: 6 Bundeshaus, 12 Käfigturm Polit-Forum, 20 Robert Walser- Zentrum, 32 Credit Suisse, 38 Hotel Bellevue Palace, 40 Wasserspiel Oldtimertram GELB ab 19.00, 3 Oldtimer-Tramzüge ■ Zytglogge: 3 Zytglogge, 7 Burgerbibliothek, 8 Einstein-Haus, 13 Kornhausforum, ■ Brunnadernstrasse 29 Universitätsbibliothek, 37 Hermès TH13 ■ HELVETIAPLATZ: 1 Alpines Museum der Schweiz, 10 Historisches Museum, ■ Rathaus: 27 Staatsarchiv Kanton Bern im Rathaus, 31 Berner Münster 14 Kunsthalle Bern, 17 Museum für Kommunikation, 18 Naturhistorisches ■ BärenGRABEN: 3 BernShow, Tropfsteinhöhle Museum, 23 Schweiz. Schützenmuseum, 24 Schweiz. Nationalbibliothek, ■ Schosshalde: Linie 40 (RBS) 28 Stadtarchiv ■ Zentrum Paul Klee: 30 Zentrum Paul Klee ■ Zytglogge: 3 Zytglogge, 7 Burgerbibliothek, 8 Einstein-Haus, 13 Kornhausforum, Gleicher Weg zurück 29 Universitätsbibliothek, 37 Hermès TH13, 38 Hotel Bellevue Palace ■ BÄRENPLATZ: 6 Bundeshaus, 12 Käfigturm Polit-Forum, 20 Robert Walser-Zentrum, 32 Credit Suisse, 40 Wasserspiel Shuttle GRÜN ab 19.00, alle 15 Min. ■ bern BAHNHOF: 34 Etagen im Loeb, 36 Heiliggeistkirche ■ BUNDESPLATZ: 6 Bundeshaus, 12 Käfigturm Polit-Forum, 20 Robert Walser- ■ HIRSCHENGRABEN: 9 Heilsarmee Museum, 33 Die Mobiliar, Kunstsammlung Zentrum, 32 Credit Suisse, 38 Hotel Bellevue Palace, 40 Wasserspiel ■ WEISSENBÜHL: 39 Tram-Museum ■ Zytglogge: 3 Zytglogge, 7 Burgerbibliothek, 8 Einstein-Haus, 13 Kornhausforum, Gleicher Weg zurück 29 Universitätsbibliothek, 37 Hermès TH13 ■ Kunstmuseum: 15 Kunstmuseum Bern, 21 SBB Historic ■ Gewerbeschule: 5 Botanischer Garten, 22 Schule für Gestaltung Oldtimer Rundkurs ab 18.00 ■ HKB: 11 Hochschule der Künste (Nicht auf Plan eingezeichnet! Nur bei guter Witterung!) ■ Guisanplatz RBS-Bus: 4 Bibliothek am Guisanplatz (BiG), ■ Hotel Bellevue Palace: 6 Bundeshaus, 12 Käfigturm Polit-Forum, 35 Geschirr-und Wagensammlung 20 Robert Walser-Zentrum, 32 Credit Suisse, 40 Wasserspiel ■ UPD Waldau: 19 Psychiatrie-Museum ■ Guisanplatz: 4 Bibliothek am Guisanplatz (BiG), Rückweg: Haltestelle für Kunstmuseum und SBB Historic an der Speichergasse 35 Geschirr-und Wagensammlung Detailplan A Abfahrtsstellen Shuttles Bundesplatz

Käfigturm- Polit-Forum 12

Spitalgasse Marktgasse 20 Robert Walser-Zentrum 7

32 Credit Suisse Bärenplatz Schauplatzgasse 40 Bundesplatz Wasserspiel Info- 26 Zentrum

Bundesgasse 38 6 Bundeshaus Hotel Bellevue Palace

Abfahrtsstellen auf dem Bundesplatz sind mit einem Ballon gekennzeichnet.

Letzte Abfahrten 02.15 alle Linien ab Endstationen

Moonliner-Nachtbusse Fahrpläne beim Info-Zentrum Bundesplatz und beim Bahnhof erhältlich. Abfahrtszeiten ab Bahnhof Bern: 01.15, 02.30, 03.45 (variiert je nach Linie!) Es gilt der übliche MOONLINER-Tarif. Infos unter www.moonliner.ch. Inhaltsverzeichnis Übersichtsplan Detailplan B Museen im Kirchenfeld

Alpines Museum 1 15 Kunstmuseum Bern 4 Bibliothek am Guisanplatz BiG der Schweiz 5 Botanischer Garten BOGA Lorrainebrücke 11 Hochschule der Künste 2 Antikensammlung Bern 16 Lichtspiel/Kinemathek Bern 19 Psychiatrie-Museum Bern 22 Schule für Gestaltung BernShow beim Bärenpark/­ 2 Antikensammlung 3 17 Museum für Kommunikation 35 Geschirr- und Wagensammlung NPZ Aargauerstalden Tropfsteinhöhle/Zytglogge Alpines Museum 1 14 Kunsthalle Bern Hodlerstrasse15 Kunstmuseum der Schweiz Bibliothek am­ Naturhistorisches Museum Helvetiaplatz 4 Guisanplatz (BiG) 18 der Burgergemeinde Bern 21 Thunstr. Botanischer Garten BOGA Psychiatrie-Museum SBB Historic Historisches 5 19 Museum Bern 10 Waisen- Untertorbr. 25 Theatersammlung hausplatz Stadtarchiv Bern 28 6 Bundeshaus 20 Robert Walser-Zentrum 13 Kornhausforum 27 Staatsarchiv Bahnhof SBB im Rathaus Nydeggbrücke 23 Helvetiastr. Heiliggeistkirche Käfigturm - Kornhausplatz Polit-Forum 36 Schweiz. Burgerbibliothek Bern SBB Historic – Infothek Bahnhof- 12 Schützenmuseum 7 21 platz Marktgasse Kramgasse BernShow Spitalgasse Bärenplatz 20 Robert Walser- 3 Credit Suisse 32 8 Einstein-Haus 34 Zentrum Zytglogge 3 Schule für Gestaltung Heilsarmee Bundesplatz Museum Naturhistorisches 8 Einstein-Haus 22 Etagen Info- Burgerbibliothek 7 29 Uni.bibliothek 31 Berner Münster 18 Bern und Biel im Loeb 40 Museum 9 Wasser- Zentrum 37 Hermès, TH13 Bernastr. Museum für Heilsarmee Museum Schweizer spiel Kommunikation 17 9 23 6 Bundeshaus 38 Hotel Bellevue Palace

und Archiv Schützenmuseum Kirchenfeldbrücke

Hirschengraben Schweizerische SIEHE DETAILPLAN A 24 Historisches Museum Bern 33 Die Mobiliar 10 24 Nationalbibliothek Muristalden Schweiz. AARE Nationalbibliothek 39 Trammuseum Aegertenstr. 11 Hochschule der 25 Schweizerische ­ Künste Bern HKB Theatersammlung 16 Lichtspiel Dalmazibr. Alpines Kunsthalle Museum 26 14 30 Gymnasium 1 Käfigturm – Schweizerisches Zentrum Paul Klee Schweiz. 12 Polit-Forum des Bundes 26 Bundesarchiv Bundesarchiv SIEHE DETAILPLAN B Helvetiaplatz Kirchenfeldstr. Staatsarchiv Historisches Kornhausforum 10 Museum Bern 13 27 des Kantons Bern

14 Kunsthalle Bern 28 Stadtarchiv Bern