Postbauer-Heng Mitteilungsblatt Markt Wiedergründung 1949 Erstgründung 1924 September 2019 Mit vielGesangund Musikwollenwireinenunterhaltsamen Der Gesangverein Postbauer-Heng feiertam 11. Oktober2019imStieglersaalinHeng Herzliche Einladung Wir freuen unsaufIhren Besuch! Abend gestalten. Freier Eintritt. zu unserem70. Jubiläum sein 70. Jubiläum

Oberferrieden / Nbg. - B8 Ezelsdorf

IHR OBERFERRIEDEN GETRÄNKE- Am Espen RECHTS ANWÄLTE SPEZIALIST §§ Am Espen 2 UTLE T BIET O GE EWERB Mümmler Kollegen 0 91 83-9 02 90 19 G + ARK” “ESPENP / Rgb. - B8 ANGEBOT • 25.09.-08.10.2019 RA Dr. Werner Mümmler RA Dr. Alois Kölbl (bis 30.06.2017)

. Handels- und Gesellschaftsrecht . Fachanwalt für Strafrecht

U Ä G R . Vertragsrecht . Verkehrsrecht WEIZENBIERE . Immobilienrecht . Versicherungsrecht S NERB K Der hochfeine Weizengenuss VIT-ACE Hefe-Weiss´ • Dunkles Weizen Orangen-Karotten-Getränk Kristall-Weizen Helle Wolke (Leichtes Weizen)

Weizenthaler alkoholfrei

OSL G R E T K R

+ A RA Hannes Reichel RA Jürgen Mederer M ACE U

Blutorangen-Karotten-Getränk . Internet- und Telekommunikationsrecht . Fachanwalt für Verkehrsrecht

h

•N E 3,9 € c t! 1 9 /1 l i . Markenrecht . Strafrecht € e

,40 r 9,99 € . Urheberrecht . Versicherungsrecht 20 x 0,5 l 1,00 € / l rrat

Pfand: 3,10 € 20 x 0,5 l • Pfand: 3,10 € V . Arbeits- und Sozialrecht . Schadensrecht

g

n e o la

! So ! RA Thomas Förtsch RA Christopher Lihl

al h

rb . Fachanwalt für Familienrecht . Allgemeines Zivilrecht

24 x 0,33 l 20 x 0,5 l

r v r e

n e Pfand: 3,42 € Pfand: 3,10 € l o e t . Scheidungsrecht . Unternehmensrecht 20 x 0,5 l 15,99 € 12,99 € 12,99 € . Erbrecht . Versicherungsrecht Pfand: 3,10 € 1,60 € / l 1,64 € / l 1,30 € / l

d . Verwaltungsrecht

nu m tu r r I eh kf Druc

* RAin Anja Hollweck RAin Marion Beutel . Fachanwältin für Verkehrsrecht . Miet- und Wohnungseigentumsrecht . Arzthaftungsrecht . Nachbarrecht 20 x 0,5 l 12,99 € 12 x 0,75 l 7,99 €

Pfand: 3,10 € 1,30 € / l Pfand: 3,30 € 0,89 € / l . Allgemeines Zivilrecht . Familienrecht

de r. le el u m d- n

s er k

nhessi ch la e n e er Rh i 2019 er e Ingolstädter Str 12 Tel. 09181 6997-0 Montag - Donnerstag 08.00-12.00 Uhr Federweiß we iss 99 €

,3 tr

0,40 € / l Mineralwasser 92318 Neumarkt Fax 09181 21821 13:00-17:30 Uhr ge a 3,49 € 20 x 0,5 l www.muemmler.de Freitag 08.00-14.00 Uhr

3,49 € / l Pfand: 3,10 € 12 x 1,0 l 4,99 € ww.

1 Flasche 1,0 l • Pfandfrei Pfand: 3,30 € w 0,42 € / l Frau Wolf-Zwengauer, Frau Leisegang und Frau Nemesch freuen sich auf Ihren Besuch! MO-FR: 8:30-12:30 / 13:30-18:00 Uhr * Samstag: 8:00-14:00 Uhr

Bauelemente Liebold-Vögele GbR DER FEINSCHMECKER hat entschieden: Fenster Türen Markisen Rolladen Tore Unter den 500 Besten in Deutschland und außerdem führen wir: Die komplette Fliegengitter, Sichtschutz für Balkone und Terrassen, Bewertung sehen Dachfenster von Sie unter VELUX und ROTO, www.niesslbeck.de Deckenverkleidungen, Ebenso alle Dachausbau... Geschäfte, Angebote und Speisepläne. ...und was können wir für Sie tun? Friedensstraße 15 Metzgerei Nießlbeck 92353 Postbauer-Heng Tel.: 0 91 88 - 30 52 84 Mobil: 01 70 - 3 52 02 70 oder 01 60 - 8 04 23 36 Fax: 0 91 88 - 3 05 14 70 Metzgerei Nießlbeck e.K., Bruckäcker 1, 92348 Berg, Tel. 09189–307

2 Markt Postbauer-Heng – September 2019 Neues vom Marktgemeinderat Leerrohr-Mitverlegung beim Breitbandausbau Aus der Sitzung des Marktgemeinderates Baumeister Wolfgang Götz stellt den aktuellen Diskussionsstand vom 2. September 2019 und die in der MGR-Sitzung vom September vorgestellten Kosten nochmal dar. Die Anschlusskosten für Leerrohre vom Verteiler- Bericht der Sprecher und Vorsitzenden kasten bis ins Grundstück lägen bei durchschnittlich 3.000 € pro Grundstück. Hiernach habe man sich aufgrund der hohen Kosten Wasserwacht Postbauer-Heng in der MGR-Sitzung im September 2018 darauf geeinigt diese Art und Förderverein Naturbad der Leerrohrverlegung nicht grundsätzlich durchzuführen. Der Leiter der Stützpunkt Wasserwacht Postbauer-Heng Jörg Kai- Einfache Punkt-zu-Punkt Leerrohre beispielsweise für Backbone- ser berichtet über die zurückliegende Badesaison aus Sicht der verbindungen bis zu den Verteilerkästen und auch Leitungen für Wasserwacht. Aktuell hat die in Postbauer-Heng tätige Gruppe 30 das eigene Netzwerk verlege man, wo sinnvoll, auch weiterhin im- aktive Mitglieder. Derzeit laufe man noch unter dem Schirm der mer mit. Kreiswasserwacht Neumarkt. In der Winterpause sei angedacht Dr. Jürgen Rupprecht, der den Antrag stellte, bittet um eine weiter- die Ortsgruppe inkl. Vorstandschaft wieder ins Leben zu rufen. führende Beratung in einer der nächsten Sitzungen und um eine Vier der Mitglieder haben derzeit das silberne Rettungsschwim- fachliche Erläuterung zum aktuellen Stand der Technik hinsichtlich merabzeichen sowie ein weiteres Mitglied eine höherwertige Aus- der letzten Meile, ggf. auch in Kupfer. bildung, welche zur eigenständigen Badeaufsicht qualifizieren. Bürgermeister Horst Kratzer verweist auf voraussichtlich neue Es sind heuer 546,5 h Wachdienst geleistet worden und in dieser Förderbedingungen ab 2020 im Zuge einer neuen Gigabitrichtlinie. Zeit 48 Erste-Hilfe-Leistungen erbracht worden. Zudem habe eine Lebensrettung eines dreijährigen Kindes stattgefunden. Der neue Zaun funktioniere gut um die Badegäste nach Bade- Kitas - Alle Kinder gut untergebracht schluss vom Baden abzuhalten und es gab auch keine größeren Denke nicht in Problemen. Denke in Lösungen. (Johann Probleme bei der Aufsicht. Wolfgang von Goethe) Christian Illing als Vorsitzender des Fördervereins Naturbad Post- Für unsere Kinder haben wir alle Kräfte gebündelt und tolle bauer-Heng berichtete über die zurückliegende Naturbad Saison Lösungen geschaffen. Sowohl der Bauhof, viele örtliche Handwer- aus Sicht des Vereins. Aktuell habe der 249 Mitglieder. Die Haupt- ker, die Feuerwehr, die Mitarbeiter des Rathauses sowie Kinder- aufgabe des Vereins sei der Erhalt und die Weiterentwicklung des gärten haben eng zusammengearbeitet und schöne Räumlichkei- Naturbads. Veranstaltungen wie Rogg im Bad oder einen Kinder- ten zum Wohlfühlen geschaffen. nachmittag wolle man auch künftig durchführen. Der derzeit größte Der Kindergarten St. Elisabeth hat im ehemaligen „Müsliladen“ mit Ausgabeposten betreffe die Unterstützung der Wasserwacht, da der Eulengruppe eine helle, freundliche Übergangslösung bekom- diese enorm wichtig für den Erhalt des Bades sei. Über die Spen- men, bis zum Einzug in den Neubau der KITA Himmelszelt neben denboxen, welche am Bad aufgestellt sind, seien etwa 650 € ein- der Kirche im Zentrum. Dort sind bis zum Ende des Kindergar- genommen worden. tenjahres voraussichtlich 13 Kinder zwischen 2,5 – 3 Jahren un- Bürgermeister Horst Kratzer und der Marktgemeinderat bedankten tergebracht und können sowohl dort toben, als auch auf den neu sich ganz herzlich für die großartige ehrenamtliche Leistung der errichteten Spielgeräten auf der Wiese hinter der Kirche. beiden Gruppen, in denen sich viele Bürger aus der Gemeinde Nachdem der Anbau des Kindergartens Löwenzahn erst Anfang und auch umliegend engagieren. Nur weil alle gut zusammengear- 2020 bezugsfertig ist, darf die Igelgruppe bis dahin im Schulungs- beitet haben, Vereine, Wasserwacht und Marktgemeinde, war die raum des Feuerwehrzentrums spielen. Auch dort konnte mit tat- Badesaison 2019 zu retten. kräftiger Unterstützung ein schöner Gruppenraum mit viel Licht und kindgerechten Möbeln eingerichtet werden. Die Kinder, Eltern, Träger und das Personal sind zufrieden - der Markt Postbauer-Heng hat eine Lösung für alle gefunden.

Für die Sicherheit im Naturbad Postbauer-Heng erhielten jetzt Igelgruppe im Feuerwehrhaus drei neue Rettungsschwimmer ihre Abzeichen überreicht. Kerstin Walther, Jutta Otto und David Englisch haben erfolgreich das Ret- estellung zur tandesbeamtin tungsschwimmabzeichen in Silber abgeschlossen und bekamen B S von Bürgermeister Horst Kratzer und Vertretern der Wasserwacht von Frau Tanja Oettl ihre Urkunden. Bürgermeister Kratzer lobte dabei das überaus Tanja Oettl, die schon lange Zeit im Einwohnermeldemeldeamt große Engagement und dankte für den ehrenamtlichen Einsatz. der Marktgemeinde tätig ist, hat nun die Ausbildung zur Stan- desbeamtin erfolgreich absolviert. Bürgermeister Horst Kratzer,

Markt Postbauer-Heng – September 2019 3 Lust auf Veränderung? Warum Du bist Pflegefachkraft (m/w/d) mit oder ohne Qualifizierung zur arbeitest Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Du Gerontopsychiatrischen Fachkraft ZFA/ZMF (m/w/d) für Assistenz und Prophylaxe oder Pflege(fach)helfer eigentlich in Vollzeit/Teilzeit nicht bei Möchtest Du mit Herz und Verstand aktiv bei uns Sie bringen mit: der Gestaltung und Umsetzung unseres – Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten Betreuungskonzeptes mitwirken ? – eigenverantwortliches, gewissenhaftes Arbeiten … Dann bist Du bei uns genau richtig! – Einfühlungsvermögen

NOVITA Seniorenzentrum Postbauer-Heng Das erwartet Sie bei uns: Karola Kindt (Einrichtungsleitung) – harmonisches Betriebsklima in moderner Praxis Am Schauerholz 3, 92353 Postbauer-Heng Melde – interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld Telefon (09188) 913 211 Dich – leistungsgerechtes Gehalt mit fl exiblen Arbeitszeiten – attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten [email protected] einfach!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Zahnarztpraxis Dr. Markus Haas Espenpark 26 – 90559 Burgthann-Oberferrieden Gärtnermeister 09188 905455 [email protected] Gestaltung & Pflege Friedensstr. 6a 92353 Postbauer Heng Tel. 0 91 88 - 26 11 Fax 0 91 88 - 30 09 31 Ambulanter, medizinischer www.paulus-galabau.de Fußpflegedienst [email protected] Podologin Marion Baum Postbauer-Heng Telefon: 09188/3 04 62 Anmeldungen ab 18.00 Uhr

HIRSCHMANN-BAU Baugeschäft - Baustoffe

Warum weinst Du denn? Maurerarbeiten Umbauarbeiten Du hast doch gesagt Betonarbeiten Renovierungsarbeiten im Himmel ist es schön! Kanalarbeiten Pfl asterarbeiten Kleine Trauernde stellen

die größten Fragen. Josefstraße 8 Tel.: 0 91 80 / 8 15 92353 Postbauer-Heng Fax: 0 91 80 / 27 74 Mobil: 01 71 / 9 37 25 76

Am Sand 26 · 92318 Neumarkt-Holzheim · 09181. 410 45 www.hirschmann-bau.de [email protected] www.bestattungen-haeusler.de

4 Markt Postbauer-Heng – September 2019 Geschäftsleiter Peter Himml und auch der Leiter des Standesam- lichen ihr feuerwehrtechnisches, aber auch ihr Allgemeinwissen tes Hermann Bogner gratulieren Frau Oettl zu der Ernennung. unter Beweis stellen. In den Spielen die weniger auf die Feuerwehr ausgelegt waren, wie beispielsweise Schlauchbowling oder Enten- angeln, konnten sich neben den Jugendlichen der Feuerwehren auch die Kinder und Jugendlichen die Freude am Spielen haben, probieren und erhielten anschließend ein kleines Geschenk für ihre Teilnahme. Dank der Spenden der Firmen in der Umgebung konnten auch für die teilnehmenden Jugendfeuerwehrler schöne Geschenke besorgt werden und dank der großzügigen Spende der Firma Bock erhielten diese auch noch ein T-Shirt als Anden- ken. Gewonnen hat den Pokal dieses Mal der Trupp Rengersricht 2 mit den Mitgliedern Simon Heck und Mario Exner, sodass der gro- ße Wanderpokal nun für 2 Jahre im Feuerwehrhaus Rengersricht stehen darf, bis in zwei Jahren erneut ein Jugendfeuerwehrcup stattfindet und der Pokal neu ausgespielt wird.

Gewerbegebiet An der Heide Nord Die Erschließungsmaßnahmen für das neue Gewerbegebiet sind mittlerweile abgeschlossen. Die Firma Strabag hat nach den Pla- nungen des Ingenieurbüros Dotzer aus Neumarkt die Erschlie- ßung der insgesamt 7 Parzellen umgesetzt, die alle bereits seit längerem an heimische Gewerbetreibende verkauft wurden.

Hundehaltungsverordnung Markt Postbauer-Heng (Auszug) Erweiterung Feuerwehrhaus Pavelsbach Leinenpflicht Die Führungskräfte der Feuerwehr Pavelsbach und das Architek- turbüro Sturm und Schmidt haben gemeinsam mit Bürgermeister Große Hunde (Schulterhöhe mindestens 50 cm) sind in allen öf- Horst Kratzer und Baumeister Wolfgang Götz die Detailplanung fentlichen Anlagen und auf allen öffentlichen Wegen, Straßen und abschließend beraten. Nun kann die Ausschreibung der Baumaß- Plätzen innerhalb geschlossener Ortschaften sowie auf allen nahme vorbereitet und umgesetzt werden, so dass im nächsten Sportanlagen zu jeder Tages- und Nachtzeit an der Leine zu füh- Jahr der Anbau erfolgen kann. ren. Die Leine muss reißfest sein und darf eine Länge von drei Metern nicht überschreiten. Für Kampfhunde gelten spezielle Vorschriften, die in der Satzung auch im Internet einzusehen sind. Zuwiderhandlung und Verstöße können mit Ordnungswidrigkeiten nach Art. 18 Abs.3 LStVG mit Geldbuße belegt werden.

Jugendfeuerwehrcup Bereits zum zweiten Mal fand der Jugendfeuerwehrcup des 5/2-Bezirks, der die Jugendfeuerwehren Pavelsbach, Ren- gersricht, , Schwarzach, Postbauer-Heng, und Seligenporten beinhaltet, statt. Dieses Jahr trafen sich die Jugend- lichen am 07.09. in Schwarzach und traten unter anderem gegen Gastmannschaften aus , Bernau am Chiemsee und Hem- hof an. In den insgesamt 20 Truppaufgaben konnten die Jugend-

Markt Postbauer-Heng – September 2019 5 Erfahrung seit über 21 Jahren

Meisterfachbetrieb für Fassaden, Farb- und Raumkonzepte sowie ökologisch gesunde Materialien und Schimmelvorbeugung

Ihr Spezialist für allergiefreie und umweltschonende Lebensräume

Malerbetrieb Riedel | Bergweg 6 | 90602 Pyrbaum

Tel. 09180 / 180992 I Fax 09180 / 180993 I Mobil 0171 / 8381454 E-Mail: [email protected] I www.malermeister-riedel.de Hauptstrasse 47 Tel.: 09180 | 1462 [email protected] 90602 Seligenporten Fax: 09180 | 2761 www.arzt-gerhard.de

Küche Parkett Bett Regal Sideboard Fußpflege/Massagen/ Treppe Bad tiefenpsych. Coach Fußpflege Türe Boden Unterschenkelmassage Fußzonenmassage Schrank Tisch Rückenmassage 92353 Pavelsbach | Cäciliastraße 2 | T 09180 . 773 Shiatsumassage www.schreinereinunner.de Fußanalyse (zeige mir Deine Füße und ich sage Dir, wie es Dir geht)

Coachangebote: (nach Andreas Winter) „Artgerechte Partnerhaltung“ Abnehmen ist leichter als Zunehmen Raucherentwöhnung (Spinnen)-Phobie Ängste Psychosomatik Wir Rackl‘s bringen Augen zum Leuchten! Fachfußpflege Daniela Wellan Hauptuntersuchungstermine im OKTOBER: 92283 • Neumarkter Str.17 • Tel. 09186/513 01. / 10. / 15. /✶ 24. / 29. Oktober 2019 www.wellan-kopf-und-fuss.de Rackl-Automobile · Pfälzerstraße 30 · 92353 Postbauer-Heng · Tel. (09188) 735

6 Markt Postbauer-Heng – September 2019 führung und Begleitung verschiedener Ausschreibungsverfahren. Termin Alexander Geitner ist 22 Jahre alt und stammt aus Berngau. Im Die nächste Marktgemeinderatssitzung ist am Montag, den Jahr 2014 machte er die Lehre zum Verwaltungsfachangestellten 7. Oktober 2019 um 19:30 Uhr (im großen Sitzungssaal des Rat- bei der VG-Neumarkt. hauses). Seit September 2017 war er dort Kassenverwalter und Lei- ter der Vollstreckung. Weitere Informationen aus der Eines seiner vielen Hobbys Marktgemeinde ist das Boxen beim ASV 1860 Neumarkt. Wir freuen uns mit ihm einen Einwohnermeldeamt geschlossen schlagkräftigen Mitarbeiter ge- wonnen zu haben. Das Einwohnermeldeamt ist von Montag, 30.09. ab 12 Uhr - Dienstag, 01.10. bis 12 Uhr aufgrund der SQL-Daten- bankumstellung geschlossen. Wir bitten um Verständnis.

Rathaus geschlossen Foto: Markt Postbauer-Heng Das Rathaus unserer Marktgemeinde ist am Freitag, den 4. Oktober 2019 (Brückentag nach Tag der Deutschen Einheit) geschlossen. Gemeindeverbindungsstrasse Buch – Ezelsdorf wurde ausgebaut Am 29. August wurde die Gemeindeverbindungsstraße samt 40-jähriges Dienstjubiläum neuem Geh- und Radweg offiziell eingeweiht und gesegnet. An- von Hermann Bogner gedacht war das Vorhaben seit Jahren. Doch zuvor galt es, die Entscheidung hinsichtlich der Straßenausbaubeiträge abzuwarten Hermann Bogner konnte am 01.09.2019 sein 40-jähriges Dienst- und von rund 25 Grundstückseigentümern ein wenig Fläche abzu- jubiläum feiern. Am 01.09.1979 begann er seine Lehre als Ver- zwacken, um es für die Verbreiterung der Straße sowie den neuen waltungsfachangestellter in der Gemeinde Postbauer-Heng. Seit Geh- und Radweg nutzen zu können. Die Straße wurde von 4,50 Ende seiner Ausbildungszeit – also seit 37 Jahren – ist er im Ein- auf 5,50 Meter verbreitert und der neue Radweg kommt auf 2,50 wohnermelde- und Passamt tätig. Meter Breite. In seiner langjährigen Dienstzeit konnten Bürger bei ihm unzählige Bei der Einweihungsfeier dankte Bürgermeister Horst Kratzer des- Personalausweise bzw. Reisepässe beantragen sowie An- bzw. halb nochmals den beteiligten Anrainern. Landrat Willibald Gail- Ummeldungen vornehmen. Ebenso führt er täglich alle anderen ler betonte, dass die Straße nicht nur zwei Gemeinden und zwei Tätigkeiten des Pass- und Meldeamtes durch und steht immer Landkreise sondern sogar zwei Regierungsbezirke verbindet. hilfsbereit zur Seite. Während seiner 40-jährigen Rathauszeit konnten der 6000te und auch der 7000te Bürger begrüßt werden. Die Federführung des Bauvorhabens hatte die Gemeinde Burg- Mittlerweile ist er Leiter des Einwohnermelde- und Passamtes so- thann, denn die neue Straße liegt mit 1089 Metern im Gemeinde- wie des Standesamtes. Hier übernimmt er u.a. Anmeldungen zu bereich Burgthann und mit 586 Metern in Postbauer-Heng. Gemäß Eheschließungen und führt Trauungen durch. dieser Aufteilung werden bei der Endabrechnung der Maßnahme auch die Kosten aufgeteilt. Seine freundliche und äußerst zuverlässige Art wird von den Bür- gern sehr geschätzt. Auch seine Kolleginnen und Kollegen mö- gen seine warmherzige Art. Bürgermeister Horst Kratzer ist nach Hans Bradl erst der zweite Vorgesetzte von Hermann Bogner. Der Rathaus-Chef und das gesamte Rathaus-Team bedankten sich bei ihm herzlich für seine langjährige und wertvolle Arbeit im Rathaus.

Foto: Gemeinde Burgthann Bei der Einweihung waren viele Politiker, Gemeinderäte, Planer, Bauarbeiter und natürlich Bürger beider Orte anwesend.

Projekt zur Jugendbeteiligung – Jugend.ernst.nehmen Foto: Resi Heilmann Der Markt Postbauer-Heng startet im Oktober 2019 mit einem Projekt, das jungen Menschen die Möglichkeit bieten soll, an po- litischen Entscheidungen in der Gemeinde und der örtlichen Zi- Alexander Geitner verstärkt das Bauamt vilgesellschaft (z.B. der örtlichen Vereine) mitzuwirken. Kern des Alexander Geitner wird ab 1. Oktober das Team im Bauamt verstär- Ganzen ist es, Kindern und Jugendlichen ihren Platz in der Ge- ken. Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem die Abrechnung meinde und im öffentlichen Raum zuzugestehen und diese so von Herstellungs- und Erschließungsbeiträgen sowie die Durch- ernst zu nehmen.

Markt Postbauer-Heng – September 2019 7 Im Projekt sollen politische Zusammenhänge und Entscheidungen gen der Ehrenamtlichen in den Vereinen, wie auch der Kinder- und für junge Menschen lebendiger und durchschaubarer dargestellt Jugendlichen stets im Blick zu haben. Denn selbst ist sie ehren- werden. Durch die fachliche Unterstützung hauptamtlicher Fach- amtlich im Pfarrgemeinderat Pavelsbach als Schriftführerin tätig kräfte werden die Jugendlichen in den verschiedenen gesellschaft- und leitet die Kinder- und Jugendgruppenstunden in Pavelsbach. lichen Bereichen dabei unterstützt ihre Meinung vorzubringen und Zudem war sie zuvor viele Jahre ehrenamtlich als Schriftführerin hinderliche Rahmenbedingungen zu überwinden bzw. dauerhaft des 1. FCN Fan-Club Rot Schwarzes Herz Pavelsbach und als abzubauen. Hierbei liegt der Fokus nicht auf dem Abfragen und Handballtrainerin der Mini´s des TSV Pavelsbach tätig. Sammeln von Wünschen der Jugendlichen, sondern um die ernst- Wenn Daniela neben Ihrer beruflichen Tätigkeit, ihrer Familie und hafte Einbindung in laufende Entscheidungsprozesse. ihrem Ehrenamt Zeit findet, dann kocht, backt, liest und reist sie Im Rahmen des Projektes geht es dabei sowohl um die Schaf- gerne. fung neuer Partizipationsstrukturen, als auch um die Nutzung und Stärkung der bestehenden Strukturen der örtlichen Vereins- und Jugendarbeit. Dies kann durch Austauschtreffen, Beratung zu allgemeinen organisatorischen oder rechtlichen Fragestellungen, sowie durch die Vernetzung oder Vermittlung von Material der Fall sein. Insbesondere sollen auch Vereine bei einem entsprechenden Auf- und Ausbau ihrer Beteiligungskultur beraten und unterstützt werden. Das Projekt setzt dabei von Anfang an auf die Beteiligung junger Menschen. Bereits bei der Entstehung des Projektantrags waren junge Menschen aus der Gemeinde maßgeblich beteiligt. Beteili- gung und das „Ernst nehmen“ junger Menschen haben in diesem Projekt oberste Priorität. Dafür bekommt der Markt in den nächsten drei Jahren 200.000 € Förderung aus einem Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für gleichwertige Lebensverhält- nisse im ländlichen Bereich. An der Umsetzung der Projektziele arbeiten ab 1. Oktober Franziska Schmidt und Daniela Schmidt – eine Vorstellung der beiden (siehe unten). Die Namensgleichheit Foto: Markt Postbauer-Heng, v.l.n.r.: Kämmerer Florian Beyer, Daniela ist übrigens reiner Zufall. Schmidt, Franziska Schmidt, Bgm. Horst Kratzer Vorstellung der im Projekt tätigen: Franziska Schmidt ist unsere neue Jugendreferentin und zu- ständig für das Modellprojekt Jugendbeteiligung. Franziska kommt ursprünglich aus dem bayerischen Schwaben und ist über mehre- re Stationen in unserer Marktgemeinde gelandet. Zuerst machte sie eine Ausbildung als Kauffrau im Groß- und Au- ßenhandel, merkte jedoch durch ihr soziales Engagement, dass ihr die Arbeit mit Menschen mehr Erfüllung gibt. So entschloss sie sich ihr Abitur nachzuholen und an der Universität Bayreuth Erzie- hungswissenschaft und Geschichte zu studieren. Während all der Jahre war sie ehrenamtlich bei der Evangelischen Landjugend aktiv und konnte nach ihrem Studium, dort auch haupt- beruflich Fuß fassen. Franziska wohnt nun seit einem Jahr hier in Blühflächenkonzept der Gegend und möchte sich in der Region mehr verwurzeln, des- Durch die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwi- halb entschloss sie sich, sich für die Stelle als Jugendreferentin bei schen dem Landesbund für Vogelschutz Kreisgruppe Neumarkt uns in der Marktgemeinde zu bewerben. i.d.OPf. und dem Markt Postbauer-Heng ist ein besonderes und Auf die Frage was reizt dich besonders an dieser Stelle, antwortet mit 3,4 ha auch ein sehr großes Blühflächenkonzept entstanden, Franziska: „Die Möglichkeit ein regionales, innovatives Jugendbe- das nun in die weitere Umsetzung gehen wird. teiligungsprojekt, gemeinsam mit Jugendlichen und ihrem Poten- Am Freitag, 6.9. haben Herr Armin Wimmelbücker und Herr Dr. tial zu gestalten und den ländlichen Raum dadurch noch liebens- Bernd Söhnlein vom LBV Neumarkt an Bürgermeister Horst Krat- werter zu machen.“ In ihrer Freizeit engagiert sich Franziska gerne zer das Gesamtkonzept übergeben. ehrenamtlich, liest viel und reist gerne, diesen Sommer war sie in Hier eine Zusammenfassung des Konzeptes, das schwerpunkt- Norwegen unterwegs. mäßig im Bereich Naturbad und Schulzentrum umgesetzt werden Unsere Sachbearbeiterin im Modellprojekt zur Jugendbeteiligung wird: ist Daniela Schmidt. Die 39-jährige gebürtige Pavelsbacherin lebt Das Blühflächenkonzept wird den Markt Postbauer-Heng bei der mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern auch heute noch dort. insektenfreundlichen Gestaltung von Gemeindeflächen unterstüt- Als ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel beim Kaufhaus Hack- zen. Die Vorschläge zur Pflege der einzelnen Flächen wurden ner und ihrer anschließenden dortigen Tätigkeit in der Verwaltung auf Grundlage der zum Aufnahmezeitpunkt angetroffenen Arten, und im Einkaufsbüro bringt sie eine breite Erfahrung in Sachen der bisherigen Nutzung und Pflege sowie von gemeindeeigenen Büroorganisation mit. Diese setzt sie bislang noch als Büroange- Entwicklungszielen erarbeitet und sollten regelmäßig angepasst stellte eines lokalen Handwerksbetriebs ein, bei dem sie die Ge- werden. Alle bearbeiteten Flächen wurden von der Gemeinde vor- schäftsführung in den verschiedensten Bereichen der Unterneh- geschlagen. Die bereits auf einigen Teilflächen vorhandene hohe mensorganisation unterstützt. Anzahl an Blütenpflanzen - Arten macht zumindest auf diesen Flä- Umso mehr freut es uns, dass Daniela Schmidt nun künftig Fran- chen eine Neuansaat überflüssig. Auf artenärmeren Flächen kann ziska Schmidt (die Namensgleichheit ist übrigens reiner Zufall) kostengünstig durch Mähgutübertragung die Artenvielfalt gestei- in der Organisation des Jugendbeteiligungsprojekts unterstützen gert werden. Durch die Verringerung der Schnitthäufigkeit auf ein wird. Dabei wird es ihr sicherlich nicht schwer fallen auch die Anlie- bis zwei Schnitte pro Vegetationsperiode können die auf den Flä-

8 Markt Postbauer-Heng – September 2019 chen bereits vorkommenden Kräuter zur Blüte kommen und somit der Nutzen für Insekten erheblich gesteigert werden. Durch eine Wir suchen das Christkind 2019 regelmäßige Mähgutentfernung und dem Verzicht auf Mulchen Noch drei Monate bis Weihnachten – damit ist jetzt die richtige und Düngen kann einer weiteren Eutrophierung der Flächen und Zeit, das Christkind zu suchen. somit einem Artenrückgang entgegengewirkt werden. Zur besse- Du bist mindestens 16 Jahre alt, kommst aus Postbauer-Heng ren Akzeptanz der Blühflächen bei der Bevölkerung können z.B. und möchtest gerne einmal ein Christkind sein? Wenn Du an Fußwegen kurz gemähte Pufferstreifen geschaffen werden. Freude am Umgang mit „Kleinen und Großen“ Menschen hast dann melde Dich bei uns entweder telefonisch unter (09188) 9406- 21, per E-Mail an [email protected] oder über Facebook. Deine Aufgaben wären: Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Postbauer-Heng am 15.12.2019 mit einem Prolog am Balkon des Rathauses und an- schließendem Besuch des Weihnachtsmarktes. Besuch der Se- niorennachmittage am 01.12. und 08.12.2019. Bei Nachfrage evtl. noch andere öffentliche Auftritte innerhalb des Marktes. Das Ge- wand und eine Krone für Deine Auftritte erhältst Du von uns. Wir freuen uns auf eine Nachricht von Dir.

5-Jähriges Jubiläum am Freitag, 11.10.2019 Am Freitag, 10.10.2014 war die Eröffnung des Bauernmarktes am Bahnhof. Nach knapp einem Jahr sind die Marktbetrei- Skizze von Armin Wimmelbücker: Blühflächen Naturbad – Erich Kästner ber im September 2015 umgezogen in Schule das Centrum zwischen Rathaus und Bus- haltestelle in Richtung Marktplatz. Dieser Wie wird das Blühflächenkonzept umgesetzt? Standort war genau die richtige Entschei- Auf geeigneten gemeindeeigenen Flächen sollen zur Förderung dung bestätigt Bürgermeister Kratzer und die Organisatorin des der Biodiversität folgende Ziele erreicht werden: Bauernmarktes, Stilla Klein. 1. Blütenbesuchenden Insekten soll während der gesamten Viele Stammkunden nutzen jeden Freitag von 8 – 12 Uhr das An- Vegetationsperiode ein ausreichendes Angebot an blühenden gebot, regional erzeugte Lebensmittel zu kaufen und freuen sich Pflanzen zur Nektar- und Pollenversorgung angeboten werden. über die Aktionen, die immer wieder von den Marktbeschickern 2. Auf Teilflächen sollen sich Insekten fortpflanzen, und ihre Ent- durchgeführt werden: Kartoffelsuppe im Brotlaib, Krapfen oder wicklung abschließen können. Apfelküchle frisch aus der Fettpfanne, Schnittlauchbrote, etc. 3. Blühpflanzen wird die Möglichkeit zur Samenreife und zum Zum 5-jährigen Jubiläum am Aussamen gegeben. Freitag, 11. Oktober 2019 wer- den Küchle gebacken. Dies kann durch folgende Maßnahmen umgesetzt werden: Dazu gibt es Kaffee und an den 1. Verzicht auf Mulchen und Düngen. Marktständen werden verschiede- 2. Eine einmalige Mahd ab September auf 5% bis 10% der Flä- ne Kostproben angeboten. che mit Mähgutentfernung, auf jährlich wechselnden Teilflächen. Die Marktbetreiber bedanken sich und freuen sich auf Ihr Kommen. 3. Eine zweimalige Mahd mit Mähgutentfernung. Die erste Mahd zwischen Ende Mai und Mitte Juni, die zweite Mahd ab September. 4. Abschnittsweises Mähen, bei dem jeweils nur Teilflächen ge- Bekanntmachungshinweise mäht werden. 5. Mähgutübertragung auf artenärmere Flächen. Hier sollte vor- her durch geeignete Maßnahmen, wie Vertikutieren oder Strie- Neues vom Standesamt geln, die Grasnarbe geöffnet werden. Einwohnerstand Hauptwohnung am 31.07.2019 7.8 40 Anmeldungen 44 Abmeldungen 33 Geburten 13 Sterbefälle 6

Einwohnerstand Hauptwohnung am 31.08.2019 7.858 + Nebenwohnsitze 225

somit Einwohner mit Hauptwohnsitz + Nebenwohnsitz 8.083 v.l.n.r. Bgm. Horst Kratzer, Bauhofleiter Walter Dorr, Herr Armin Eheschließungen Wimmelbücker und Dr. Bernd Söhnlein vom LBV Neumarkt, 02.08.2019 Christina Lobes und Christian Krzikowski Baumeister Wolfgang Götz, Foto: Jasmin Gnan, Markt Postbauer-Heng 26.08.2019 Emma Peiser und Martin Wagner 31.08.2019 Irina Stich und Andreas Gelmann Markt Postbauer-Heng – September 2019 9 Robert Testa Maler- & Lackierermeister

Neumarkter Straße 50 90602 Pyrbaum

Telefon: 09180 1864518 Mobil: 0176 64641616 Mail: [email protected] Web: www.malermeister-testa.de

Gartenträume werden wahr! Verschönern Sie Ihren Garten mit Beet- und Balkonpflanzen Ziersträucher und Rosen Obstgehölze und Beerensträucher Stauden oder Rollrasen

Neumarkt - Lange Gasse 21 artenland Tel.: (0 91 81) 92 82 www.gartenland-rabovsky.de Inh. Johann Pruy ...wo denn sonst!

Wir setzen Ihre Energie Gabi´s Fußpflege „Vital Professional“ Behandlung von Hornhaut, Holznägel, Hühneraugen, in Szene Druckstellen, eingewachsene Nägel u.s.w. Hausbesuche nach Absprache Neukundenrabatt z.B. 5.- Euro Gutschein kompl. Behandlung inkl. Fußmassage 17.- Euro G. Krauss-Kursawa Von-Hornstein-Str. 13, 92353 Postbauer-Heng Tel.: 09188/ 6 84 99 25

Pflastersteine, Findlinge, Springbrunnensteine, Zierkies, Mauersteine, Stelen, Naturstein- und Keramicplatten und Gartenaccessoires Hauptstr. 37 | 90602 Pyrbaum/Seligenporten Viele Sonderposten! Tel. 09180 93 902 - 0 | www.elektrowagner.net

10 Markt Postbauer-Heng – September 2019 Dienstag, 12.11.2019, 19.00 bis ca. 20.30 Uhr - Neumarkt, Famili- Fundsachen enzentrum Neumarkt e.V. • „Der Zoff um Smartphone, Compu- ter & Co: Grenzen setzen, aber wie?“ • Anmeldung über Fami- Juni lienzentrum Neumarkt e.V. unter 09181/509771 (bis 08.11.2019); 2 einzelne Schlüssel am Ring (Radweg Richtung Oberferrieden) • kostenpflichtig 1 kleiner Schlüssel (Centrum) • Schlüsselmäppchen beige/braun mit 2 Schlüsseln (Bäckerei Feihl) 01.11.bis 30.11.2019 • Die Stadtbibliothek Neumarkt stellt den November unter das Motto: „Total digital“. • keine Anmeldung, kostenfrei Juli Mountainbike schwarz mit grünen Streifen (Naturbad) • Mountain- Weitere Infos finden Sie unter: www.familienbildung-neumarkt.de bike anthrazit mit grüner Aufschrift (Naturbad) • Kleine Spielkonso- le weiß (Spielplatz Bauhof) • Damenfahrrad weinrot • Damenfahr- rad blau, (Brunnen, Henger Str.) • Fahrradschloss mit Schlüssel Seminar für Angehörige eines (Am Schwall) • Mountainbike schwarz (Postbauerer Str., Ortsein- Demenzerkrankten gang) • Kleiner Schlüssel mit schwarzen Schlüsselband (Centrum) Ich verstehe dich nicht mehr… • Einzelner Schlüssel (gold) (Brunnenweg) • Einzelner Schlüssel mit Anhänger (Naturfreibad) • 1 Hausschlüssel mit Licht-Anhänger Die Krankheit des Vergessens! (Netto-Parkplatz) Die BRK-Fachstelle für Pflege und Demenz bietet wieder ab Dienstag, den 8. Oktober 2019, mit 7 Abenden in Neumarkt, Klä- August gerweg 9, betroffenen Angehörigen Hilfestellung an. Das Seminar E-Scooter schwarz/grau/rot/blau (Wald beim Naturfreibad) • beginnt jeweils um 19.00 Uhr und findet zweimal pro Woche, Alu-Roller Micro (Spielplatz Talwiese) • Mountainbike weiß- dienstags und donnerstags, statt. anthrazit (Spielplatz Bauhof) • Kleiner Schlüssel mit rotem Anhän- Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie ger (Meisenweg/Ecke Zeisigweg) • Schlüsselbund mit VW-Schlüs- vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Be- sel und Schlüssel mit blauem Ring (Gewerbegebiet Ost) • Moun- troffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich tainbike blau (Talwiese) reagiert oder Sie auch mit völlig unberechtigten Beschuldigungen immer wieder vor den Kopf stößt. Um diese Aufgabe bewältigen zu können, brauchen Sie ausführliche Informationen darüber, was Sprechtage / Beratungen Demenz eigentlich ist und welche Krankheitszeichen typisch sind. In diesem Seminar geht es aber nicht nur um Wissensvermittlung Veranstaltungsreihe Familienbildung zum Thema Demenz und Bewältigung von konkreten Problemen in der Betreuung, sondern auch um die Stärkung der psychosozi- 2019 „Digitale Medien im Familienalltag“ alen Kompetenz des Angehörigen, Motivation zur Selbsthilfe und Digitale Medien sind aus dem Alltag Annahme von notwendigen Hilfen. Abgerundet wird das Seminar von Familien nicht mehr wegzudenken. mit dem Thema Leistungen der Pflegeversicherung und Fragen zu Als schnelle Infomöglichkeit, wichtiges Recht und Versicherung. Die Kosten von 80,00 Euro werden von Kommunikationsmittel und faszinieren- den Pflegekassen erstattet. de (aber auch zeitaufwändige) Freizeit- Informationen und Anmeldung finden Sie im Internet unter www. gestaltung. Das familiäre Miteinander brk-neumarkt.de oder telefonisch bei der BRK-Fachberatungsstel- kommt da manchmal zu kurz. „… Nur le für Pflege und Demenz, Eva-Maria Fruth, Tel. 09181 483 41 noch 5 Minuten!“ kennen viele Eltern und suchen nach Lösun- gen für diese ständigen Auseinandersetzungen im Familienalltag. Auch Sicherheitsfragen und Cybermobbing beschäftigen Familien Aussensprechstunde mit immer wieder. Gesprächsrunde in Postbauer-Heng Die Koordinierungsstelle Familienbildung im Landkreis Neumarkt möchte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitale Medien im In Postbauer-Heng werden Familienalltag“ gemeinsam mit engagierten Kooperationspartnern Außensprechstunden der Offenen Hilfen Neumarkt Nord angeboten. Im Rahmen dieser Termine er- Familien hinsichtlich Medienkompetenz unterstützen. Eltern be- halten Interessierte auch die Möglichkeit sich über verschiedene kommen wertvolle Tipps, wie sie ihre Kinder im Umgang mit digi- Themenschwerpunkte auszutauschen und zu informieren. An- talen Medien begleiten und gut gesichert alle auch weiterhin den schließend gibt es die Möglichkeit zur individuellen Beratung. Spaß daran genießen können. Wann Monatlich, immer am letzten Dienstag im Monat von Die Veranstaltungsreihe „Digitale Medien im Familien- 9:00 bis 12:00 Uhr alltag“ bietet folgende Einzelveranstaltungen: Termine Dienstag, 24. September 2019 Donnerstag, 24.10.2019, 19.30 bis 21.30 Uhr - Neumarkt, Landrat- Dienstag, 29. Oktober 2019 samt, Saal • „Mehr Sicherheit mit Smartphone, Apps und www – worüber Eltern mit Kindern sprechen sollten.“ • Karten über Dienstag, 26. November 2019 Tourist-Info, Vorverkauf 3 €; Abendkasse 5 € Was Individuelle Beratung für Menschen mit Behinderung, Mittwoch, 30.10.2019, mit Donnerstag, 31.10.2019, jeweils von chronische Erkrankungen und ihren Angehörigen 9.00 bis 16.00 Uhr, Postbauer-Heng, Jugendtreff Seven • „Mein Das Angebot ist kostenlos Handy und ich“ – Medienprojekt für Teenies • Anmeldung über Wo Im Rathaus Postbauer-Heng, Centrum 3, 92353 Post- KJR unter 09181/470310; kostenpflichtig bauer-Heng. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Büro der Offenen Hilfen an Donnerstag, 07.11.2019, 19.00 bis ca. 20.30 Uhr - Neumarkt, Fa- milienzentrum Neumarkt e.V. • „Cyber-Mobbing – Was ist das? Kontakt Regens Wagner Offene Hilfen; Neumarkt Nord Wie können wir als Eltern damit umgehen? • Anmeldung über Tel.: 09181 / 40627270 Caritas – Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Wir freuen uns auf Ihr Interesse und laden Sie ein, unser Jugendliche unter 09181/2974-0 (bis 05.11.2019); kostenfrei Angebot wahrzunehmen. Markt Postbauer-Heng – September 2019 11 :

BEWIRB DICH JETZT SAMSTAG AUSBILDUNGSSTART 2020 AZUBI 19.10.2019 Samstag, 19.10.2019 CHALLENGE ab 9:00 Uhr Bock 1 GmbH & Co. KG Jetzt Anmelden unter: An der Heide 19 www.bock -challenge.de DAY 92353 Postbauer-Heng

Volker Holzammer Sicherheit gegen r Grabmal • Einbruchmeldeanlagen r Bau Einbruch • KESO-Schließanlagen r Bildhauerei r Restaurierungen ALARM & SICHERHEIT GMBH Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot erstellen. Ezelsdorfer Straße 4 Wir beraten Sie gerne. 92353 Postbauer-Heng & Telefon 0 91 88 - 30 03 55 Vorstadtstraße 8 09180 / 1863341 Telefax 0 91 88 - 30 03 56 90602 Pyrbaum 0178 / 3306721

• 29 modern eingerichtete Zimmer mit 60 Betten • alle Zimmer mit SAT-TV/ Radio, Bad oder Dusche/WC • Zimmer mit WLAN • 2 Multimedia-Konferenzräume mit modernster Technik • Festräume für bis zu 220 Hotel-Gasthof am Platzl Personen Freitags „All you can eat“ mit Ripperl und Hax´n, • Rasen mähen • Brennholz Klöß, Kartoffel- und Krautsalat Knör Sonn- und Feiertags Wohlfühl - Atmosphäre • Rasenmäher Kundendienst • Holz rücken bei Mittags- und Abendtisch Hauptstraße 4 • 92348 Berg Ständig abwechselnde Schmankerl • Hecken schneiden • Problemfällungen Telefon: (09189) 44 17-0 • Motorsägen Kettenschleifen • Mulchen Telefax: (09189) 44 17-75 e-mail: [email protected] www.hotel-knoer.de Der Hochzeitsspezialist

12 Markt Postbauer-Heng – September 2019 Akrobatik-Training Jugendecke Alter: ab 14 Jahre Wann: jeden Mittwoch Jugendbeauftragte im Rathaus: Uhrzeit: 20:00 – 22:00Uhr Sigrid Guttenberger, Tel. 09188/9406-21, Ort: Erich Kästner Sporthalle, 92353 Postbauer-Heng E-Mail: [email protected] Jugendbeauftragter im Marktgemeinderat: Gruppen Christian Tratz, Tel. 09188/30 08 60, Alle Gruppen können ab einem Alter von 12 Jahren besucht E-Mail: [email protected] werden und sind kostenfrei. Bitte telefonisch anmelden unter Tel.: (09188) 7 49 98 40. In den Schulferien entfallen alle Gruppen!

Jugendtreff SEVEN 7 GOES Veggi Der Jugendtreff SEVEN ist ein offenes Die Kochgruppe lädt ein zum gemeinsamen Kochen. Im Mittel- Freizeitangebot. In den Räumlichkeiten punkt steht die junge, moderne, vegetarische Küche. können sich Jugendliche mit ihren Freun- Unterstützung bekommen wir dabei von Stefan Wende, von den den treffen, gemeinsam kochen, Musik Amokköchen aus Postbauer-Heng. hören, Billard oder Playstation spielen, im Einfach vorbeikommen und mitmachen. Internet surfen und vieles mehr. Einfach kommen und Spaß haben! Wann: Samstag 1x im Monat Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 21 Jah- Termin: Bitte nachfragen! ren, Einschränkungen je nach Veranstaltung/Öffnungszeiten. Es Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr wird nur Verkehrssicherungspflicht, aber keinerlei Aufsichtspflicht Ort: Jugendtreff SEVEN, 92353 Postbauer-Heng übernommen. Das SEVEN wird von pädagogischem Fachpersonal betreut, wie auch von geschulten, ehrenamtlichen, jungen Erwachsenen. Mobile Jugendarbeit/ Streetwork Wichtig zu wissen! Im und um den Jugendtreff kann Postbauer-Heng & Pyrbaum gefilmt oder fotografiert werden. Geeignete und un- Jeder hat mal ein kleines Problem oder sogar eine Krise. Dann verfängliche Aufnahmen werden in Presse, Printme- haben wir gerne ein offenes Ohr für dich. Egal ob in Beziehungen, dien und Internet veröffentlicht. Mit Betreten des Jugend- bei Problemen mit Ämtern oder in der Ausbildung - wir stehen dir treffs erklären sich die Besucher und deren Eltern (bei Minderjäh- mit Rat und Tat zur Seite. Wir kennen uns aus mit Suchtproblemen rigen) damit einverstanden. und helfen schwierige Lebenslagen begleitend zu überwinden. Adresse: Centrum 7, 92353 Postbauer-Heng, Tel.: 09188 74 99 840 Beratung: Wir besuchen dich direkt an euren Treffpunkten oder Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Montag: 13.00 - 19.00 Uhr Kontakt: Dienstag: 13.00 - 14.00 Uhr und 16.00 - 20.00 Uhr Frank Schmidpeter (Pädagoge/Streetworker) Mittwoch: 16.00 - 20.00 Uhr Mobil: 0160 901 78 873 Donnerstag: 13.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Tel.: 09188 74 99 840 Freitag: 16.00 - 21.00 Uhr E-mail: [email protected] jeden 1. und 3. Samstag: 16.00 - 21.00 Uhr Offene und Mobile Trialog zum Thema Selbstverletzung Jugendarbeit/Streetwork - Wenn Schmerz Erleichterung verschafft - Jetzt mit festem Ort: Basement (ev. Gemeindehaus in Pyrbaum) Öffnungszeiten: Dienstag: 16:00 Uhr-19:00 Uhr Wenn Jugendliche sich selbst verletzen ist das für Außenstehen- de unverständlich. Doch warum ritzen, verbrennen, schneiden, kratzen sich die Betroffenen? Und wie sollen Freunde und Familie Evangelische Jugend im damit umgehen? Wir widmen uns einem schwierigen und beängs- ekanatsbezirk eumarkt tigenden Thema - der Selbstverletzung bei jungen Menschen. D N Wir laden Betroffene, Angehöri- Dekanatsjugendkonvent vom 18. bis ge und Freunde von Menschen, 20.10. (incl. Dekanats-Jahresempfang am die sich selbst verletzen herzlich 18.10. abends in Neumarkt) für Mitarbei- ein zum gemeinsamen Aus- tende in der Evang. Jugend. tausch über deren Erfahrungen. Das Ganze wird begleitet durch Kinder-Wochenendfreizeit für 7 bis12-Jährige vom 8. bis 10. Fachpersonal, die die Runde November in Grafenbuch: Action, Spiel, Spaß, Kreativität, Nacht- moderieren und weiteren fachli- wanderung und spannende Geschichten erwarten Euch im alten Forsthaus Grafenbuch. chen Input dazu geben können. Wann: 24.09. - 26.11. Uhrzeit: 20 Uhr bis 21 Uhr Mitarbeiter_innen-Winterfreizeit vom 6. bis 8. Dezember in Gra- Ort: Jugendtreff SEVEN Postbauer-Heng fenbuch für alle Mitarbeitenden der Evang. Jugend. Kontakt: Maike Wittenburg (Sozialpädagogin MA, Streetworke- Weitere Veranstaltungen sind auf der Homepage sowie auf dem rin, Anti-Gewalt-Trainerin / Konfrontative Ressourcentrainerin), Flyer Jahresprogramm ersichtlich. Mobil: 0160 901 791 87 Infos u. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen gibt es in der Angebote Geschäftsstelle der Evang. Jugend im Dekanatsbezirk Neumarkt Alle Angebote können ab einem Alter von 12 Jahren besucht bei Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter, Kapuzinerstr. 4, werden und sind kostenfrei. Bitte telefonisch anmelden unter Tel.: 92318 Neumarkt, Tel.: 09181 46256-114, Fax 46256-159, E-Mail: (09188) 7 49 98 40. In den Schulferien entfallen alle Angebote! [email protected], www.ejdnm.de Markt Postbauer-Heng – September 2019 13 FerienprogrammMarkt Postbauer-Heng 2019

Ein herzliches Dankeschön an die örtlichen Vereine, Marktgemeinderäte/innen, Geschäftsleute, Eltern und an die vielen freiwilligen Helfer, die uns im Sommer 2019 wieder unterstützt haben. Hier sehen Sie einige Impressionen aus dem Ferienprogramm 2019.

Der Hengerbach und seine Tierwelt - Frau Koschatzky vom Land- Mit einem Bus vom KJR fuhren wir zu den Filmstudios schaftspflegeverband erforschte mit uns den neuen Lebensraum nach München, eines der größten Filmstudios Europas. für viele Insekten entlang des renaturierten Baches.

Hundemomente - Wir lernten von Mit Emma und Scotti auf Tour. Steffi Kostka viel über Hunde, ein Zwei Hunde für die Kinder hautnah. herzliches Dankeschön dafür.

Selbst gebackenes Brot und ein leckerer Aufstrich dazu. Ein Dankeschön an alle Helfer und an Marktgemeinderätin Angelika Herrmann.

Geschichten zum Bewegen - Mit Lama und Esel lässt es Die Kinder hatten die Markt- sich gut Spazierengehen. bücherei ganz für sich. Danke Immer wieder schön auf an alle Helfer. Haubner’s Ranch.

14 Markt Postbauer-Heng – September 2019 FerienprogrammMarkt Postbauer-Heng 2019

Auf der Polizeiinspektion Neumarkt – Fingerabdruck – Gefängnis - Polizeiauto. Ein informativer Tag für die Kinder aus Postbauer-Heng.

Im Kletterwald wie Tarzan durch den Wald schwingen. Ein Spaß für große und kleine Kinder. Danke an alle Helfer. Der Milchviehbetrieb Thumann öffnete seine Türen für uns. Georg Thumann erklärte den Kindern viel Nützliches über Tierhaltung und das Leben auf dem Bauernhof.

Bei den Thumann’s war einiges geboten, viele glückliche Kinder- gesichter sind der Beweis. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Wer fordert den Bürgermeister heraus. Viel Spaß gab es bei Minigolf mit dem Bürgermeister. Ein Dankeschön an Niko’s Strandbar für das spendierte Eis.

Leckere Pizza von Marktgemeinderat Matthias Marx. Direkt frisch aus seinem Pizzaofen. Ein Genuss für alle Teilnehmer.

Beim Angeln wurden einige Fische an Land gezogen. Ein herzliches Dankeschön an unsere zwei Silberhorns.

Markt Postbauer-Heng – September 2019 15 Angebot anfordern: Design & Qualität 0 91 85 / 94 10-0 rund ums Haus Fenster

Rollläden Türen

Markisen Tore

Elektro weichselbaum.com WeichselbaumBERATUNG – AUFMASSvom macht‘s Fachbetrieb – MONTAGERegion Ihrer

C. MATURA IMMOBILIENMANAGEMENT

IMMOBILIEN

Verwaltung Vermietung Verkauf Der kompetenteQUALITÄT Immobilienspezialist Kapellenweg 16 Telefon: 09188 / 307795 92353 Postbauer-Heng KOMFORTTelefax: 09188 / 307796 www.immobilien-matura.de &email: [email protected] www. nncomfort.de

QUALITÄT &KOMFORT www. nncomfort.de

Der Schuh zum Wohlfühlen.Herstolletio Der Schuh zum Wohlfühlen. eietroe Herrenhalbschuh cognac Nur bei Ihrem guten Fachhändler Nur bei Ihrem guten Fachhändler

Schuh Beringer Inh. M. Schlupf Viehmarkt 5 · 92318 Neumarkt · Tel.09181/905568 E-Mail:kontakt@fi nnschuh.de · www.fi nnschuh.de

NIE WIEDER STREICHEN!!! Holzfenster-Schutzsysteme aus Aluminium

Sie hatten vor, Ihre Fenster zu streichen? Oder wollten Sie in neue Fenster investieren? Das ist vielleicht unnötig! Die Alu-Verblendung ist auf alle gängigen Standard-Holzfenster anwendbar. In vielen- schönen Farben möglich! Kein Bauschutt, Lärm oder Schmutz wäh rend und nach den Arbeiten!

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag OHG KLEBL Schreinerei 8.30 - 17.00 Uhr Am Stadtgraben 22 • 92342 und nach tel. Tel. 0 91 79 - 9 42 - 20 • Fax -23 Vereinbarung

16 Markt Postbauer-Heng – September 2019 Sommerferien – Leseclub Umweltecke Die Ferien sind vorbei und es wird Zeit, all eure gelesenen Bücher abzugeben. Wir sind gespannt wieviel Bücher ihr gelesen habt und wie ihr diese fandet! Die Verlosung findet am Fr., 25.10.2019 um Müllgefässe bei Baustellen richtig 17.00 Uhr in der Bücherei statt. zur Abfuhr bereitstellen HÖRT ZU - MACH MIT SEID MITTENDRIN UND DABEI Das Landratsamt weist aus aktuellem Anlass An alle Lesemäuse: darauf hin, wie die Müllgefäße richtig bereitzu- Ab Oktober starten wir wieder mit den Vorlesestunden. stellen sind. Kartenvorverkauf findet ab Di., 17.09.2019 in der Marktbücherei Durch Baustellen können viele Straßen oft statt. auch über längere Zeit nicht von den Müllfahrzeugen befahren Denkt daran - „LESEN MACHT SCHLAU“ werden. Damit die Müllgefäße dennoch geleert werden können, Hier sind alle neuen Termine für Oktober, November und Dezember beachten Sie bitte folgende Hinweise. Bei Baustellen sind die Mülltonnen und Wertstoffsäcke zur Dienstag, 08.10.2019 „Mia-meine ganz besondere Freundin“ 15.30 Uhr von Dagmar Eiken-Lüchau nächsten befahrbaren Straße zu bringen und dort zur Lee- gelesen von Tanja Karten ab 17.09.2019 rung/ Abholung bereitzustellen. Alle Müllgefäße müssen am Abfuhrtag um 06.00 Uhr bereitstehen. Freitag, 18.10.2019 „Jeder Tag hat eine Farbe“ Das betrifft Restmülltonnen, Papiertonnen, Biotonnen, Biosäcke 17.00 Uhr von Dr. Seuss und Gelbe Säcke. Müllgefäße, die nicht oder nicht rechtzeitig zur gelesen von Max Karten ab 01.10.2019 Abfuhr bereitstehen, werden nicht nachträglich geleert. Dienstag, 05.11.2019 „Echte Bären fürchten sich nicht“ Auch wenn Sie es gewohnt sein sollten, dass die Abfuhr immer zu 15.30 Uhr von Elisabeth Dale einer bestimmten Zeit stattfindet, müssen die Müllgefäße um 06.00 gelesen von Tanja Karten ab 15.10.2019 Uhr bereitstehen. Müllgefäße dürfen nur soweit befüllt werden, Freitag, 22.11.2019 „Fünf freche Mäuse machen Musik“ dass sich der Deckel noch schließen lässt! Überfüllte Tonnen wer- 17.00 Uhr von Chisato Tashiro den nicht entleert. Für Mehrmengen an Restmüll können Sie sich gelesen von Max Karten ab 05.11.2019 einen Zusatzmüllsack kaufen. Eine aktuelle Liste der Verkaufsstel- Dienstag, 03.12.2019 „Wer das Christkind beschützte“ len finden Sie auf der Internetseite des Landkreises. Stampfen Sie 15.30 Uhr von Annette Langen keine Abfälle in die Tonnen und stellen Sie auch nichts neben die gelesen von Tanja Karten ab 12.11.2019 Tonnen. Geben sie nur die dafür vorgesehenen Abfälle und Wert- Freitag, 20.12.2019 „Wie die Sonne in das Land Malon kam“ stoffe in die Tonnen oder Sammelsäcke. Weitere Informationen 17.00 Uhr von Christine Mühlberger erhalten Sie beim Team der Abfallwirtschaft im Landratsamt unter gelesen von Max Karten ab 29.11.2019 Telefon 09181/ 470-239, -211, -334.

Verschiedenes

Spruch Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. Die Marktbücherei Postbauer-Heng ist dabei – Voltaire bei der Onleihe eMedienBayern! Hier können digitale Medien wie eBooks, eAudios und ePaper kos- Der 100-jährige prophezeit tenlos ausgeliehen und heruntergeladen werden. Und das rund um die Uhr – wann man will und wo man will. für Oktober 2019 Voraussetzung: 1. - 6...... es fängt der Oktober mit Regen an Ein Leserausweis der Marktbücherei! 7. - 8...... zwei schöne warme Tage 9. - 13...... trüb, warm und auch mit Regen Dienstag von 14:00 – 18:00 Uhr 14. - 16...... Schön Mittwoch von 10:00 – 13:00 Uhr 17. - 23...... großer Regen Donnerstag von 14:00 – 19:00 Uhr 24. - 28...... wieder schöne Tage Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr 29. - 31...... Nebel und trüb Tel. 90 56 60, Internet und Findus: www.buecherei.postbauer-heng.de

Die Marktbücherei Kindergarten St. Elisabeth - ganz schön lesenswert - Der katholische Kindergarten St. Elisa- beth hat sich seit dem 1. September 2019 NEUE MEDIEN (Kinderbücher, vergrößert. Unsere neue Gruppe heißt Romane, Tonies, Sachbücher...) „Eulengruppe“ und betreut Kleinkinder ab Es wurden wieder neue Medien ange- 2,5 Jahren. Uns ist es wichtig, für die Kleinkin- schafft für unsere großen und kleinen der einen leichteren Übergang zu schaffen von Leser. Alle Neuanschaffungen sind se- Krippe zu Kindergarten. Somit wird sie auch parat ausgestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! liebenswert „Zwergerlgruppe“ genannt. Frau

Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg

Markt Postbauer-Heng – September 2019 17 Katharina Hutzler, Bearice Silberhorn und Luisa Bergler begleiten In den kommenden 3 bis 3,5 Jahren bildet der Experte für Büro- pädagogisch diese Gruppe mit großem Engagment und Einsatz. stühle und Bürostuhlkomponenten die jungen Erwachsenen nach modernsten Standards in insgesamt fünf verschiedenen Berufen aus. Dieses Jahr starteten die neuen Azubis in den Ausbildungs- berufen Industriekaufmann/-frau, technischer Produktdesigner/in, Elektroniker/in, Werkzeugmechaniker/in und Industriemechaniker/ in. Innerhalb der nächsten Jahre lernen sie nach professionellen Unterweisungen in einem praxisorientierten Programm, auf was es in ihrem zukünftigen Beruf ankommt. Insgesamt bildet die Bock 1 GmbH & Co. KG als einer der größten Arbeitgeber der Region derzeit 52 junge Kollegen aus. Als global aktives Unternehmen profitiert der Nachwuchs von internationalen Themen und ist damit trotz starker lokaler Wurzeln in der globalisierten Geschäftswelt zuhause. Was für die neuen Kollegen mit diesem Tag beginnt, kön- nen Interessierte an einer BOCK-Ausbildung in Kürze persönlich kennenlernen. Foto: Markt Postbauer-Heng AZUBI CHALLENGE DAY 2019 Seit vielen Jahren findet bei BOCK im Herbst die AZUBI CHAL- LENGE statt. Die ersten Erfahrungen mit dem Familienbetrieb sammeln die zukünftigen Ausbildenden in Form eines Erkun- dungswettbewerbs. Am Samstag, den 19. Oktober, erhalten Jugendliche die Mög- lichkeit interessante Berufe, Produktions- und Prozessabläu- fe in Postbauer-Heng zu erleben. Hautnah stellen die Teilnehmer fest, ob ihnen einer der angebote- nen Ausbildungsberufe Spaß macht und lernen bereits die quali- fizierten Ausbilder und Mitarbeiter des Produktionsunternehmens kennen. Wer seinen Mitschülern einen Schritt voraus sein möchte, kann sich schon heute unter www.bock-challenge.de anmelden.

Unter dem Motto „Die Hacker kommen“ veranstaltet das Bayern- Lab Neumarkt in der Oberpfalz ein kostenloses Live Hacking Event für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Präsentiert werden mögliche Angriffsszenarien und Gefahren, die die tägliche Nut- zung von PC, Laptop, Smartphone und Co für jeden Nutzer mit Foto: Firma Bock sich bringen. Ein Experte aus dem neuen Landesamt für Sicher- heit in der Informationstechnik in Nürnberg berichtet zur aktuellen Cyber-Gefahrenlage. Kirchennachrichten In einem Rollenspiel zwischen Täter und Opfer zeigen zwei Spe- zialisten eindrucksvoll und leicht verständlich, wie digitale Angriffe Kath. Pfarrei Postbauer-Heng funktionieren und wie sich jeder davor schützen kann, denn selbst Centrum 1 92353 Postbauer-Heng der beste Virenscanner oder die stärkste Firewall schützen nicht Tel.: 09188/903333 Fax: 09188/903334 vor allen möglichen Fehlern der Nutzer. Unterhaltsam werden Be- drohungen aufgezeigt und erläutert. Viele Gefahren lassen sich [email protected] durch einfache Maßnahmen abwehren. Beim Event erfahren Sie Tipps, wie Sie sich vor Angreifern und Schadsoftware schützen. Öffnungszeiten des Pfarrbüro Die Veranstaltung wird durch das BayernLab Neumarkt in der Montag geschlossen Oberpfalz organisiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dienstag, Mittwoch u. Freitag: 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Donnerstag: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Kleine Jurahalle, Festplatz 2, 92318 Neumarkt i.d.OPf. Besondere Gottesdienste: Veranstaltungstermin: Mittwoch, 09.10.2019 von 19:00 bis 05.10. Ökum. Gottesdienst zum Erntedank auf dem Wurzhof 21:30 Uhr. 06.10. 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst zum Erntedank mit Der Eintritt ist frei. dem Kirchenchor 07.10. 10:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim 12.10. 18:00 Uhr Dankgottesdienst der Ehejubilare in Azubi-Start bei BOCK der Pfarrkirche Mariä Himmel-Fahrt Für zwölf neue Azubis begann am 1.9. der erste Ausbildungstag in Seligenporten, anschl. Stehem- bei BOCK in Postbauer-Heng. Die Geschäftsleitung sowie das ge- pfang im Pfarrsaal samte Team BOCK begrüßte die jungen Mitarbeiter im Familien- 21.10. 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst zur Kirchweih mit betrieb. dem Kirchenchor

18 Markt Postbauer-Heng – September 2019 27.10. 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst zum Weltmissions- „Kirchenchor – einmal anders“ so lautet das Motto des sonntag, gestaltet von der Pfarr- Abends, an dem es nur weltliche Lieder zu hören geben wird, jugend und dem Kirchenwecker, von Mundart bis zum Schlager, vom Volkslied bis zur Klassik. anschl. Kaffee & mehr Während der ca. 30-minütigen Pause sind die Besucher zu Ge- tränken und Fingerfood (zubereitet von Chormitgliedern) eingela- Besondere Termine: den. Kurze Ansagen, kleine Geschichten und Rückblicke sollen 30.09. – 06.10. Caritas-Herbstsammlung die Darbietungen auflockern. An die ganze Gemeinde ergeht herz- 04.10. ab 9:00 Uhr Krankenkommunion (wer neu dazu- liche Einladung. Nehmen Sie sich an diesem Abend Zeit und las- kommen möchte, bitte im Pfarrbüro sen Sie sich in die Welt der Lieder entführen. Da in der Nacht die Bescheid sagen) Zeitumstellung erfolgt, können Sie sich sogar einen langen Abend 09.10. 19:30 Uhr Ministranten-Elternabend erlauben. 20.10. 17:45 Uhr bis 22:00 Uhr Nacht der offenen Kirchen in Bereits am Sonntag zuvor (20. Oktober) singen wir einen festlichen Pyrbaum Gottesdienst mit Streichern und Orgel zum Kirchweihsonntag, der 26.10. 19:30 Uhr Jubiläumskonzert des Kirchenchores der Weihetag der Kirche St. Elisabeth ist. An beiden Tagen (20. zum 40jährigen Jubiläum im und 26.10.) sind Sie herzlich zum Kommen eingeladen und wir alle Deutschordensschloss vom Kirchenchor würden uns über zahlreiche Zuhörer und Gäste, die mitfeiern, sehr freuen. Kinder und Jugendliche: Herzliche Grüße, Josef Schwarz im Namen aller aktiven Sänge- 22.09. 10:00 Uhr Kinderkirche rinnen und Sänger 11.10. 16:30 Uhr Kleinkindergottesdienst 13.10. 10:00 Uhr Kinderkirche 25.10. 19:30 Uhr Jugendgottesdienst Kath. Pfarramt Möning Expositur Pavelsbach Offener Frauentreff: 92342 Freystadt-Möning, Pfarrstr. 1 12.10. Ausflug nach Freising Tel. 09179/90705, Fax 09179/90706 www.pfarrei-moening.de KAB: e-mail: [email protected] 13.10. Herbstwanderung, Treffpunkt: St. Elisabeth Pfarramt: Seniorenkreis: Bürozeiten der Sekretärin: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr 30.09. 12:30 Uhr Fahrt nach Gnadenberg – „Kloster- leben auf dem Gnadenberg nach Die Gottesdienstordnungen finden Sie im aktuellen Pfarrbrief. Vorgabe der hl. Birgitta“, Führung mit Frau Sandra Frauenknecht Dekanatsgottesdienst in Wolfsricht Dazu bitte im Pfarrbüro anmelden, Zum Bruder-Klaus-Patrozinium in Wolfsricht am 21. und 22. Sep- Tel.: 90 33 33. tember sind alle Gläubigen herzlich eingeladen. Die Eucharistie- feier des Dekanates Neumarkt feiert Pfr. Fuchs aus Berg mit den Sakraler Tanz Pfarrern des Dekanates am Sonntag, 22.09. um 14.00 Uhr. Die Am 10. Oktober beginnt ein neuer Kurs Sakraler Tanz. Der musikalische Gestaltung übernimmt die Blaskapelle Berngau. An- Kurs findet immer donnerstags von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im schließend wartet ein riesiges Kuchenbuffet auf die Besucher. Deutschordensschloss statt und endet am 19. Dezember. Die Kos- ten betragen 60,- €. Anmeldung bitte im Pfarrbüro St. Elisabeth Caritas-Sammlung (Tel. 90 33 33). Vom 30.09. – 06.10.19 findet wieder die Caritas-Herbstsammlung statt. Die Sammlung steht unter dem Motto „Liebe nährt“. Auch in Wie in jedem Jahr bieten wir wieder Pavelsbach wird die Haussammlung durchgeführt. Vielen Dank für Gruppenstunden für Kinder von der Ihre Spende! ersten bis zur achten Klasse an. Dort werden verschiedenste Aktivitäten unternommen. Von Basteln bis Erntedank Spielen über Kochen ist für jeden was dabei. Diese werden wö- Am Erntedankfest am Sonntag, 06. Oktober 19 zieht wieder ein chentlich (außer in den Ferien) bei uns im Pfarrheim St. Elisabeth festlicher Kirchenzug mit Erntekrone durch Pavelsbach zur Kirche. stattfinden. Ab wann es genau losgeht und die einzelnen Termine Aufstellung ist um 9.15 Uhr am Gasthaus Schrödl in Pavelsbach, sind auf unserer Homepage (www.pfarrjugend-ph.de) zu finden. um 9.45 Uhr in der St. Leonhardkirche Festgottesdienst mit Cari- Jeder ist willkommen. tas-Kollekte. Herzliche Einladung.

40 Jahre Kirchenchor St. Elisabeth Kleinkindergottesdienst Alle Kleinkinder mit Eltern, Omas und Opas sind herzlich zum kind- Jubiläumskonzert am 26. Oktober 2019 gerechten Wortgottesdienst am Mittwoch, 09.10.19 um 17.00 Uhr um 19.30 Uhr im Deutschordensschloss in die Pfarrkirche Möning eingeladen. Im Oktober 1979 wurde der Kirchenchor auf Anregung des dama- ligen Pfarrers Hans Bußinger von Herrn Albert Maier wieder neu Kirchweih gegründet. Er leitete auch den Chor im halbjährlichen Wechsel mit Josef Schwarz bis 1981. Sieben Gründungsmitglieder singen heu- Zum Festgottesdienst zur Allerweltskirchweih am Sonntag, te noch im Chor mit. 20.10.19 um 9.45 Uhr in der St. Leonhardkirche sind alle Gläubigen herzlich eingeladen. Während dieser 40 Jahre hat sich viel ereignet und auch viele Sän- gerinnen und Sänger wirkten zwischenzeitlich im Chor mit. Sie alle sind zum Jubiläum ins Deutschordensschloss herzlich eingeladen. Pfarrer i. R. Josef Lang Leider sind auch schon 15 Mitglieder des Chores verstorben. Seit nunmehr 10 Jahren ist unser Ruhestandsgeistlicher Pfr. Josef

Markt Postbauer-Heng – September 2019 19 Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen: SCHLOSS-GASTRONOMIE: – Rathausshop Weissbach, Einkaufszentrum Postbauer-Heng Telefon 09188/ 3 09 57 – Lottoshop Eckersberger, Espenpark 30 (im Kaufland) Telefon 09188/ 90 51 51 – Tickets online: www.frankentipps.de – Abendkasse im Schloss Ergänzungen/Änderungen vorbehalten. Ermäßigung: Schüler. Studenten und Behinderte ab 50 %, Stefan Wende abzüggl. 20 % des Eintrittspreises gegen Vorlage des Ausweises! Finkenweg 22 Gekaufte Karten werden nicht zurückgenommen. 92353 Postbauer-Heng für Hochzeiten: Kontakt Markt Postbauer-Heng: Tel.: 09188/ 91 85 788 Ansprechpartnerin: Frau Nunner Telefon 09188/ 94 06-0, Telefax 09188/ 94 06 10 Mobil: 0172-83 56 829 Mobil: 0178 - 2029518 www.postbauer-heng.de eMail: [email protected] erreichbar: Mo + Do von 15 - 19 Uhr

Veranstaltungen_Schloss_HW2019_einzeln.indd 1 Veranstaltungen_Schloss_HW2019_einzeln.indd09.07.19 19:17 4 09.07.19 19:17

Achtung: Beginn auf 16 Uhr verlegt

Veranstaltungen_Schloss_HW2019_einzeln.inddParken am Schloss bei 5 Veranstaltungen Veranstaltungen_Schloss_HW2019_einzeln.indd09.07.19 19:17 6 09.07.19 19:17 Die Zufahrt zu den Anwohnerhäusern am Schloss an der Ezelsdorfer Straße ist unbedingt freizuhalten! Hierbei handelt es sich um die Feuerwehrzufahrt – unberechtigt parkende PKW-Halter werden im Notfall haftbar gemacht. Der Besucherparkplatz gegenüber dem Schloss ist kein Dauerparkplatz und für Veranstaltungen, Trauungen usw. freizuhalten!

20 Markt Postbauer-Heng – September 2019 Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen: SCHLOSS-GASTRONOMIE: – Rathausshop Weissbach, Einkaufszentrum Postbauer-Heng Telefon 09188/ 3 09 57 – Lottoshop Eckersberger, Espenpark 30 (im Kaufland) Telefon 09188/ 90 51 51 – Tickets online: www.frankentipps.de – Abendkasse im Schloss Ergänzungen/Änderungen vorbehalten. Ermäßigung: Schüler. Studenten und Behinderte ab 50 %, Stefan Wende abzüggl. 20 % des Eintrittspreises gegen Vorlage des Ausweises! Finkenweg 22 Gekaufte Karten werden nicht zurückgenommen. 92353 Postbauer-Heng für Hochzeiten: Kontakt Markt Postbauer-Heng: Tel.: 09188/ 91 85 788 Ansprechpartnerin: Frau Nunner Telefon 09188/ 94 06-0, Telefax 09188/ 94 06 10 Mobil: 0172-83 56 829 Mobil: 0178 - 2029518 www.postbauer-heng.de eMail: [email protected] erreichbar: Mo + Do von 15 - 19 Uhr

Veranstaltungen_Schloss_HW2019_einzeln.inddParken am Schloss bei 7 Veranstaltungen Veranstaltungen_Schloss_HW2019_einzeln.indd09.07.19 19:17 8 09.07.19 19:17 Die Zufahrt zu den Anwohnerhäusern am Schloss an der Ezelsdorfer Straße ist unbedingt freizuhalten! Hierbei handelt es sich um die Feuerwehrzufahrt – unberechtigt parkende PKW-Halter werden im Notfall haftbar gemacht. Der Besucherparkplatz gegenüber dem Schloss ist kein Dauerparkplatz und für Veranstaltungen, Trauungen usw. freizuhalten!

Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg Werben bringt Erfolg

10 jähriges Jubiläum! Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns in dieser langen Zeit begleitet haben, vor allem bei allen Patientinnen und Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen.

Wir freuen uns auf die kommenden Jahre!

Ihr Praxisteam Dr. Nicole Zacherl-Harcz Brunnenweg 1, 92353 Postbauer-Heng Tel: 09188/1810 www.zahnarztpraxis-dr-zacherl.de

Markt Postbauer-Heng – September 2019 21 Lang in Möning sesshaft. In unserer Pfarrei Möning/Schwarzach Konfirmanden an der Tür klingeln und die Gaben sammeln. Bitte und Pavelsbach hat er in dieser Zeit zahlreiche Gottesdienste, unterstützen Sie diese Bemühungen. Am Samstag darauf werden Urlaubsvertretungen, Beerdigungen, Trauungen und Taufen über- die Lebensmittel an die Nachbarschaftshilfe weitergegeben. Die nommen. Wir danken ihm ganz herzlich für seine zuverlässige Un- Konfirmanden werden auch eine Gelddose dabei haben. Diese ist terstützung. für eine Spende an unsere Partnergemeinde in Karatu. Herzlichen Dank für Ihre Gaben.

Evangelische Kirchengemeinde „Wenn die Blätter fallen“ - Liederabend im Oktober Postbauer-Heng Am Samstag, den 12. Oktober um 19.30 Uhr laden Steffen Dürerstraße 4, 92353 Postbauer-Heng, Tel. 569 Schmidt und Sigrid Baumann wieder zum Liederabend in die Mar- Das Pfarramt ist geöffnet Montag 9.00 – 12.00 Uhr, tin-Luther-Kirche ein. „Wenn die Blätter fallen“ ist das Thema des Mittwoch und Freitag 9.00 – 13.00 Uhr. Konzertes. Der Eintritt ist frei. Spenden sind immer willkommen Gottesdienste: und sind für die beginnende Arbeit der „Familienkirche“ in unserer 22. September, Sonntag Gemeinde bestimmt. 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof Evangelisch-Lutherische 23. September, Montag Kirchengemeinde Pyrbaum 10.30 Uhr: Gottesdienst im Seniorenheim, Pfrin. Dinkel Die evangelischen Bürger in Pavelsbach und An der Heide sind der evang. Kirchengemeinde Pyrbaum zugeordnet. 29. September, Sonntag Evang. Pfarramt Pyrbaum, Marktplatz 4, 90602 Pyrbaum 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfr.i.R. Polster Tel. 09180/722 Fax. 09180/3328 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof Aktuelle Informationen, Gottesdienste und Weiteres unter: www.pyrbaum-evangelisch.de 5. Oktober, Samstag 14.00 Uhr: Ökumenische Erntedankandacht am Wurzhof, Das Pfarramt ist Di/ Mi von 9.00-12.30 Uhr besetzt Pfrin. Dinkel/Pfr. Fiedler/Posaunenchor Oberferrieden Ökumenische Nachbarschaftshilfe 6. Oktober, Sonntag 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrin. Dinkel Flexible, unbürokratische und Kindergottesdienst kostenlose Hilfe für jeden und dem Martin-Luther-Chor, anschl. Kirchenkaffee. Wo: Postbauer-Heng mit allen Orts- Besonders eingeladen und angeschrieben sind die teilen, Ezelsdorf, Oberferrieden, Neubürger und Neubürgerinnen von 09/2018 bis Unterferrieden und Lindelburg. 09/2019. Tel. 09188 / 90 51 50. 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof - Betreuung von Kranken und Kindern 13. Oktober, Sonntag - Begleitung zu Ärzten und Ämtern 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel - Hilfe in Notfällen im Haushalt 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof - Verteilung von Lebensmitteln jeden Samstag um 16.15 Uhr im kath. Pfarrheim 20. Oktober, Sonntag - Gymnastik in Ezelsdorf 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel Termine im Seniorenheim 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof Singen am Dienstag, 24. September 2019 um 16 Uhr Seniorenfrühstück am Dienstag, 1. Oktober um 9 Uhr im Cafe 21. Oktober, Montag 10.30 Uhr: Gottesdienst im Seniorenheim, Pfrin. Dinkel Mitarbeitertreffen: Freitag, 25. Oktober 2019 im kath. Pfarrheim um 20 Uhr Vorankündigung: Die Nachbarschaftshilfe sucht Helferinnen und Helfer! Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Kinderbibeltag am Don- Auch wenn Sie nur wenig Zeit haben, melden Sie sich bitte unter nerstag, den 31. Oktober von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr. der Telefonnummer 09188 / 905150. Es braucht niemand immer Beginn ist in der St. Elisabeth-Kirche und die Schlussandacht fin- zur Stelle sein, aber schon ein klein wenig Zeit hilft oft sehr viel. det in der Martin-Luther-Kirche statt. Helfen ist nicht nur geben, man bekommt auch viel zurück. Kreis 60plus Parteien und Wählergruppen Herzliche Einladung am Donnerstag, den 10. Oktober in das evang. Gemeindehaus zu einem Film über Postbauer-Heng: „Die gute alte Zeit“. CSU Postbauer-Heng und Pavelsbach Ansprechpartner für alle Themen der Ge- Konfirmandenunterricht von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr meindepolitik, für Ihre Fragen, Anregungen Gruppe A und B: 27. September (direkt am Wurzhof) bzw. Änderungsvorschläge sind unsere 04. Oktober (Erntedankgaben sammeln von Marktgemeinderäte: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr) Günther Eckstein (3. Bürgermeister), Kemnath, Storchenweg 23, Gruppe A: 11. Oktober Tel. 3337 Gruppe B: 18. Oktober Thomas Härtl (Fraktionsvorsitzender), Pavelsbach, Simonstraße 17, Tel. 09180/3262 Sammelaktion Erntedankgaben Angelika Herrmann (Kulturbeauftragte) Kemnath, Bussardweg 2, Am Freitag, den 4. Oktober, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, werden die Tel. 3918

22 Markt Postbauer-Heng – September 2019 Manuel Kratzer, Tiefwiesenstraße 1c, Tel. 5997312 Gabriele Bayer Sigrid Hönig, Steinwiese 4, Tel. 2120 Tel. 0173-3889221 Hans Silberhorn, Deutschherrnstraße 20, Tel. 1409 mail: [email protected] „Ihre Grünen“ Erwin Vögerl, Kemnather Straße 28b, Tel. 588 Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen mit uns über die aktuel- Erich Pröpster, Kemnather Str. 42, Tel: 2161 len Themen in der Marktgemeinde im Land und Bund zu diskutie- Ernst Rötzer, Kemnath, Rebhuhnweg 3, Tel: 2158 ren. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Ihre Kritik auf. Helmut Lerzer, Pavelsbach, Maximilianstraße 16, Tel: 09180/930 821 Matthias Marx, Köstlbach 3, Tel: 2565 Vorsitzender der CSU Postbauer-Heng: Horst Kratzer, Bayern- UPW-FW Postbauer-Heng e.V. straße 15, Tel. 3377, E-Mail: [email protected] Als Ansprechpartner für alle Anliegen steht Ih- Vorsitzender der CSU Pavelsbach: Thomas Härtl, Simonstraße 17, nen der Vorstand jederzeit gerne zur Verfügung: Tel. 09180/3262 Besuchen Sie uns auch im Internet: www.csu-postbauer-heng.de 1. Vorsitzender Kurt Augustin, Rosenstr. 16 Tel. 0171-3369525 2. Vorsitzender u. Marktrat Ludwig Häring SPD Postbauer-Heng Neumarkter Str. 40, Tel. 09188-2237 Postbauer-Heng - ganz schön lebenswert! Die Besuchen sie uns auf unserer homepage www.upw-fw.de. SPD-Fraktion mit unseren beiden Markträten tre- ten mit ihrer Arbeit im Marktgemeinderat dafür ein. Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Anregungen auf. Wenn Sie Dabei liegen uns Familien, Senioren, Frauen und sich bei uns engagieren möchten, sind Sie herzlich willkommen. Jugend besonders am Herzen. Wir setzen dabei NUR GEMEINSAM können wir was bewegen. auch auf einen umfassenden Dialog mit den Bür- UPW-FW Postbauer-Heng e.V gerinnen und Bürgern. Deshalb sind wir gerne für Sie da: Andrea Huber, Postbauer-Heng (Tel. 09188/764) B ÜrgerBLOCK POSTBAUER-HENG , Köstlbach (Tel. 09188/300860 Si Christian Tratz Sie haben Interesse an der Kommunalpolitik in oder per Mail: [email protected]) Postbauer-Heng? Dann kommen Sie zu unserem Gerne geben wir Ihnen Informationen zu unserer SPD-Arbeit. Sie Infotreff. Hier können Sie sich einbringen und Sie finden uns aber auch auf Facebook unter „SPD Postbauer-Heng“ erfahren wirklich alles was so läuft! bzw. unter www.bayernspd.de. Nächster Termin: Als Ansprechpartnerin steht Ihnen auch gerne unsere SPD-Vorsit- Mittwoch, den 2. Oktober 2019, 20.00 Uhr zende Daniela Engelhardt, Köstlbach, Tel. mobil: 0176/24974208 Sportgaststätte Henger SV zur Verfügung. Wenn Sie Anregungen, Fragen, Wünsche rund um Engagement lohnt sich, Engagement macht stark! Zu Fragen unsere Gemeinde haben, sprechen Sie uns bitte an! und Anregungen stehen wir allen Bürgerinnen und Bürgern Gemeinsam Zukunft gestalten. Das WIR entscheidet. von Postbauer-Heng zur Verfügung: IHRE SPD Postbauer-Heng Dr. Jürgen Rupprecht, Marktgemeinderat, Tel. (09188) 30 03 61, Fax (09188) 30 03 62, E-Mail: [email protected] Richard Pröpster, Marktgemeinderat, Tel. (09180) 18 00 74 Jusos Postbauer-Heng Fax (09180) 18 00 75, E-Mail: [email protected] „Parteien – sind doch alle gleich.” oder “Politik - ein schmutziges Hans Pröpster, Marktgemeinderat u. 2. Bgm., Tel. (09180) 4 56, Geschäft.“ Fax (09180) 18 68 98, E-Mail: [email protected] So oder so ähnlich begründen viele, warum sie sich nicht für Poli- Alois Härtl, Vorsitzender BÜRGERBLOCK, Tel. (09188) 33 82, tik interessieren oder engagieren wollen. Doch wer sich nicht ein- E-Mail: [email protected] mischt, kann nichts verändern. Motzen bringt nichts, besser ma- Interessante Informationen zu aktuellen Themen in Postbauer-Heng chen ist gefragt! finden Sie auf unserer Homepage: www. buergerblock-postbauer-heng.de. Schauen Sie einfach mal rein. Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt? Bist Du unter 35 Jahren und hast Interesse an der Mitarbeit bei den Jusos? Oder willst Näheres wissen? Dann wende Dich an: Redaktionsschluss bitte beachten! Das Mitteilungsblatt des Marktes wird stets bis zum Danielle Gömmel, Kemnath Mail: [email protected] 22. des laufenden Monats Weitere Infos auch unter: www.jusos-amberg.de an die Haushalte verteilt. Beiträge und Termine die im laufenden Facebook unter: Juso Unterbezirk Amberg Monat veröffentlicht werden sollen, müssen spätestens bis zum 10. des Monats bis 12.00 Uhr mittags Bündnis 90/Die Grünen bei der Marktverwaltung Postbauer-Heng als Datei oder per E-Mail ([email protected]) „Gemeinsam Grün Gestalten“ abgegeben werden. Fällt der 10. auf einen Feiertag oder auf ein Wochenende, Termine „Grüner Stammtisch“ so sind die Beiträge stets vorher im Rathaus abzugeben Einladung für alle Bürger*innen (ebenfalls bis 12.00 Uhr, Mo - Fr). Später eingegangene Beiträge können nicht für das Montag, 30. September 2019 um 20 Uhr im Restaurant Gabriel‘s jeweilige Mitteilungsblatt berücksichtigt werden, da der Montag, 28. Oktober 2019 um 20 Uhr im Restaurant Gabriel‘s Redaktionsschluss auch bei der Druckerei strikt einge- Montag, 25.November 2019 um 20 Uhr im Restaurant Gabriel‘s halten werden muss. Texte für private Kleinanzeigen können nach wie vor im Rat- haus, Zi. 11, abgegeben werden. Die Zeile kostet 1,50 EUR. Roswitha Fieber Für gewerbliche Anzeigen bitte direkt mit der Druckerei Kilian Tel. 09188/905774 in Verbindung setzen. mail: [email protected]

Markt Postbauer-Heng – September 2019 23 Anzeige FIT FÜR DEN WINTER? HEIZUNGSANLAGE GECHECKT? Warum eine regelmäßige Wartung der Heizungsanlage so wichtig ist Solange alles läuft ist alles in Ordnung?! Das scheint zwar im ersten Moment zu stimmen, ist aber tatsäch- lich so nicht ganz richtig. Denn wenn die Heizungsan- lage nicht mehr läuft, dann liegen meist schon schwer- wiegendere Fehler vor, die hohen Reparatur- und Kostenaufwand nach sich ziehen. Bei einer Wartung werden viele Fehler schon im Vorfeld erkannt und sind dann meist schnell behoben, ohne dass Ihre Heizungs- anlage Schaden davon trägt. Daher sehen wir als MEISTER DER ELEMENTE eine regelmäßige Wartung nicht nur bei älteren Anlagen, sondern auch bei neuen Heizungsanlagen als extrem wichtig an. Ob die Wartung im Sommer oder im Win- ter statt ndet, spielt keine Rolle – Hauptsache sie wird gemacht! Wie wichtig die Wartung ist, bemerkt man zumeist erst, wenn man unter der kalten Dusche steht oder im Winter kalte Füße bekommt... Bei der Wartung im Bereich der Heizungsinspektion geht es um Lebenskomfort, Kosteneinsparung und Regelmäßige Wartung – natürlich im weiteren Sinne auch um die Umwelt. damit alles rund läuft und Sie sicher durch die anstehende Heizsaison kommen! Eine optimal funktionierende und perfekt eingestell- te Heizungsanlage spart Energieressourcen, steigert Kurze Checkliste für die Wahl Ihres Fachbetriebes die Langlebigkeit und die Betriebssicherheit der Auf folgende Punkte sollten Sie bei der Wahl Ihres Anlage. Heizungsfachmanns beim Kauf einer neuen Anlage besonderen WertWenn legen: Ihr Erreichbarkeit bei Fragen und/oder im Schadensfall persönliche BetreuungBad ein vor, während und nach dem Einbau Erlebnis Was ist eigentlich, wenn Sie nach dem Einbau einer Fernzugri auf Ihre Anlagen im Störungsfall neuen Heizungsanlage eine Frage, ein Problem oder 365 Tage-Notdienst-Erreichbarkeitwerden soll … einen Schaden haben? Wie ist Ihr Fachbetrieb dann Genügend Fachpersonal für Notfälle verfügbar erreichbar? Kann er Ihnen kurzfristig eine Lösung Führen einer Anlagenhistorie bieten? Ist diese Lösung dann kostene zient? Hilft er auch ein „Heizungsleben“ lang? All diese Fragen soll- großes Lager an gängigen Verschleißteilen ten Sie sich stellen, bevor Sie einen Auftrag vergeben. kurze Reaktionszeiten im SchadensfallBAD Wir schätzen den WERT IHRER HEIZUNGSANLAGE und tun alles dafür, STRANDWir kümmern uns um Ihre dass Ihnen dieser WERT längstmöglich erhalten bleibt! HEIZUNGSANLAGE! Vor, während und auch nach der Installation!

WÄRME | WASSER | LUFT | UMWELT

Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 Freystadt/Mörsdorf Tel: 09179. 9494-0 | [email protected] www.gruber-mde.de

Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 Freystadt/Mörsdorf Wir beraten Sie gerne!

24 Markt Postbauer-Heng – September 2019

Alois Gruber GmbH Tel: 09179. 9494-0 Sparkasse Allersberg Wir sind zertiziert als GF: Alois und Gerhard Gruber Fax: 09179. 9494-20 IBAN: DE25 7645 0000 0750 2280 58 | BIC: BYLADEM1SRS AG Nürnberg, HRB: 16181 [email protected] Raiffeisenbank Freystadt USt-IdNr: DE 203095804 www.gruber-mde.de IBAN: DE23 7606 9449 0000 3030 62 | BIC: GENODEF1FYS

MdE-Gruber-BB-20131128.indd 1 28.11.13 12:04 Veranstaltungskalender

Uhr- Tag Datum Veranstaltung Wer Wo zeit FR 20.09.2019 20:00 Bembers Live LIVEszene Po-He e.V. KiSH SA 21.09.2019 08:00 Spielwaren und Kleidungsbasar, Kath., evang. EKS, Centrum 5 08:00-11:00 Uhr Kirchengemeinde DI 24.09.2019 09:00 Gesprächsrunde mit Außensprechstunde RegensWagner Rathaus FR 27.09.2019 20:00 Das Eich spielt Reinhard Mey LIVEszene Po-He e.V. KiSH SA 28.09.2019 19:30 TSV Stodlfest TSV Pavelsbach Fleischmichlhaus DI 01.10.2019 100 Jahre Rummelsberger am Wurzhof Rummelsberger Anstalten Wurzhof SO 06.10.2019 Erntedankfest OGV Pavelsbach St. Leonhard/ Gh. Schrödl SO 06.10.2019 14:00 Erntedankfest OGV Heng Dorfstadl Heng MI 09.10.2019 19:00 Rudelsingen Herr Schwarz Gh. Stiegler FR 11.10.2019 08:00 5 Jahre Bauernmarkt in Postbauer-Heng Markt Postbauer-Heng Marktplatz 08:00-12:00 FR 11.10.2019 19:00 Jubiläum 95 J Erstgründung - Gesangverein Po-He Gh. Stiegler 70 J Wiedergründung FR 11.10.2019 20:00 Second Try Band LIVEszene Po-He e.V. KiSH SA 12.10.2019 19:30 Volksliedersingen Sängerstammtisch Gh. Neuwirt SA 12.10.2019 19:00 Weinfest mit musikalischer Unterhaltung SV Postbauer Sportgaststätte SVP SO 13.10.2019 Herbstwanderung, Stadführung Hersbruck KAB Postbauer-Heng St. Elisabeth Kirche evtl. Roth SO 13.10.2019 18:00 Um a Fünferl a Durchanand, Lieder, Dramen, Kulturforum Deutschordensschloss Blasmusik MI 16.10.2019 19:00 Gesprächsrunde zum Thema Ortsheimatpflege Schupfa des OGV „Maultaschen und Flohbier“ Postbauer-Heng Postbauer SA- 19. - Kirchweih Pavelsbach Schrödl-Wirt und Kirwaboum Gh. Schrödl / Neuwirt MO 21.10.2019 SO 20.10.- Preis- und Königsschießen Waldeslustschützen Schießanlage -SO 09.11.2019 Henger SV DI 22.10.2019 19:00 Mitglieder-Hauptversammlung mit Neuwahlen Germenschaft regionaler Nebenraum Sportheim Unternehmen Po-He Henger SV FR 25.10.2019 20:00 Felica Peters & Double Trouble LIVEszene Po-He e.V. KiSH FR 25.10.2019 19:00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Gesangverein Bucher Wirt SA 26.10.2019 19:30 Konzert im Schloss - Kirchenchor - 40 Jahre Kirchenchor Postbauer-Heng Deutschordensschloss MI 30.10.2019 18:00 Hackeressen der OGV's OGV's Gh. Schrödl

zentrale Website des Vereins www.gru-ph.de zeigt hervorragen- Vereinsnachrichten de Besucherzahlen. Für die nächsten Monate sind etliche weitere Veranstaltungen geplant. Insbesondere wird die Gemeinschaft regionaler Unter- emeinschaft regionaler G nehmen Postbauer-Heng e.V. mit einem Stand am großen Weih- Unternehmen Postbauer-Heng nachtsmarkt Mitte Dezember 2019 im Centrum vertreten sein.

Ein erfolgreiches Jahr Gemäß Satzung findet nun die jährliche Mitglieder-Hauptver- Die Gemeinschaft regionaler Unternehmen sammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Postbauer-Heng e.V. blickt auf 1 Jahr erfolg- Termin: reiches Bestehen zurück. In den zurückliegen- Dienstag, 22. Oktober 2019 den Monaten fanden zahlreiche Mitgliedertref- 19:00 – 21:00 Uhr fen mit regem Informationsaustausch statt, Nebenraum des Sportheims Henger SV sowie eine interessante und gut besuchte Vortragsveranstaltung mit Walter Rotter im Deutschordensschloss. Alle Mitglieder sowie alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Die Zahl der Mitgliedsunternehmen ist stetig gestiegen und die Besuchen Sie uns auf unserer Website www.gru-ph.de Markt Postbauer-Heng – September 2019 25 Mitglieder 15 € Obst- und Gartenbauverein Heng Nichtmitglieder 30 € Einladung zum Erntedankfest Bis März 2020 finden 2 Kurse á 10 Trainingseinheiten statt. Der OGV Heng lädt am Anmeldung: Erwin Hartel Tel.:09188/2702, Handy:0171 9084370, Sonntag, den 6. Oktober 2019 E-Mail: [email protected] herzlichst zum diesjährigen Erntedankfest in den Dorfstadl Heng ein. Beginn ist um 14.00 Uhr. SV Postbauer Wie jedes Jahr bieten wir auch heuer wieder Kaffee, Kuchen und Backofenbrote mit verschiedenen Aufstrichen an. Ab Freitag, den 04.10.2019 findet wieder das Unsere Jugendleiterinnen haben ein interessantes Programm Training für die S-Klasse statt. zusammengestellt, damit auch bei unseren kleinen Gästen keine 9:00 Uhr Gruppenhanteltraining Langeweile aufkommt. 10 - 10:45 Uhr unsere fröhliche Hockergymnastik Bei hoffentlich schönem Wetter wird die Blaskapelle Eppelein für 11:00 Uhr Yoga für den Rücken die musikalische Unterhaltung sorgen. Gerne kann 2 Mal in die Kurse reingeschnuppert Der OGV Heng freut sich über Ihren Besuch. werden. Wir treffen uns am Aicha im Gymnastikraum und sobald die neue Gymnastikhalle fertiggestellt ist, dort. Anmeldung oder Fragen an Elfriede Reimann 09188-2467 bst und artenbauverein ostbauer O - G P Es ist wieder soweit. Ab Oktober beginnt die Spinning-Saison. Einladung Folgende Kurse werden angeboten: Zur nächsten Gesprächsrunde der Heimatpflege Montags 19.30-20.30 Uhr mit Irmi mit dem Thema „Maultaschen und Flohbier“ sind Mittwochs 19.00-20.00 Uhr mit Manfred alle eingeladen, die noch wissen, wie sich die 20.00-21.00 Uhr mit Manfred Menschen in unserer Gegend in früheren Zeiten Donnerstags 20.00-21.00 Uhr mit Manfred ernährten. Fleisch gab es in der Regel höchstens sonntags, dafür Freitags 11.00-12.00 Uhr mit Irmi - neu Anfängerkurs freute man sich auf Maultaschen, Dampfnudeln, Hollerküchl oder 18.30-19.30 Uhr mit Irmi Kirwa-Kücheln u.s.w. Nach Einführung der Kartoffel nahmen bei Bei Interesse melden: Irmi 0171/9655155, Manfred 0172/2826998 uns verschiedene Kartoffelspeisen den ersten Platz ein, „Erdäpfel Weitere Kursangebote finden Sie unter svpostbauer.de in der Fröih, mittags in der Bröih, af d`Nacht in die Häut, Erdäpfel in Übungsleiter gesucht Ewigkeit“. Auch die „Suppn“ spielten bei der Ernährung eine große Hast Du Lust und Zeit unseren Verein zu bereichern und zu unter- Rolle. Zu Festen wurden Fleischgerichte angeboten wie z.B. „Met- stützen? Kinderaugen lachen zu sehen, was kann es schöneres tensau“, „Martini-Gans“. Dazu trank man das passende Getränk. geben? Unsere Mutter-Kind-Turngruppe sucht motivierte liebe Ma- Im Laufe der Zeit entwickelte sich durch Handwerk, Landwirtschaft mis, Papis, Geschwister oder einfach Kinderliebhaber, die Kindern und Gastronomie eine vielfältige Ernährungs- und Kochkultur. den Spaß an der Bewegung vermitteln wollen. Hast Du Interesse? Wir treffen uns am Dann meldet Euch bei Sven Kassner (Tel. 01515-1035750) Mittwoch, den 16. Oktober 2019, um 19.00 Uhr in der „Schupfa“ des OGV Postbauer und es würde uns sehr freuen, wenn sich der eine oder andere die Zeit dafür nehmen würde zu erzählen, wie der „Speiseplan“ in seiner Kindheit ausschaute. Besondere Einladung geht an die Mit- glieder aller drei OGV`s in unserer Gemeinde. Der OGV Postbauer hat natürlich auch etwas zum Trinken und Essen für seine Gäste vorbereitet. Josef Lobenhofer, Ortsheimatpfleger und Wolfram Purbach, OGV Postbauer

Waldeslustschützen / Henger SV Die Henger Schützen starten wieder zum Rundenjahr 2019-2020 ab dem 18.09. Preis- und Königschießen startet am 20.10. von 14 - 17 Uhr. Weitere Schießtermine sowie die Tage zum Schnupperschießen werden im nächs- ten Mitteilungsblatt bekanntgegeben. Mit neuem Namen „Krönungsfeier „ am 09.11. / 19.30 Uhr im Henger Sport- heim mit „Musiker SEPP“ wird die Stimmung wieder großartig. Die Henger Schützen bedanken sich schon jetzt für die zahlreiche Teilnahme. Schützenmeister M. Kühnel

Henger SV 1963 e.V. Spinning Kurse Dienstag 08.10.19 10:45 Uhr 08.10.19 19:30 Uhr Donnerstag 10.10.19 20:00 Uhr Freitag 11.10.19 19:30 Uhr

26 Markt Postbauer-Heng – September 2019 besser bekannt als „Das Eich“ – nach seinen Konzerten immer TSV Pavelsbach wieder zu hören. Nicht von ungefähr, denn in der Tat ist der „Ent- spannte Franke“ ein Liebhaber der Chansons von Deutschlands Präventionskurs – Haltung & Bewegung bekanntestem Liedermacher und hat sein Gitarrenspiel größten- durch Ganzkörpertraining teils mit Liedern von Reinhard Mey gelernt und verfeinert. Jetzt hat Start: Montag, 16.09.2019 um 18:30 – 19:30 Uhr sich Stefan Eichner einen Wunsch erfüllt und ein abendfüllendes Termine: 16./23./30.09., 07./14./21.10., Reinhard-Mey-Chanson-Bühnenprogramm zusammengestellt, 04./11.11.2019 das er neben seinen eigenen Programmen ab sofort an wenigen Ort: Gymnastikraum der Erich Kästner Turnhalle, Centrum 5 ausgesuchten Terminen im Jahr live spielen wird. Natürlich, wie Kosten: 70,- € (Erstattung durch die Krankenkasse möglich!) Reinhard Mey selbst, ohne Band. Nur mit Gitarre. AK 15,- € Im Mittelpunkt dieses Trainingsprogramms steht die Rückenge- Fr. 11.10.2019 Second Try – They always come back! Gar nicht sundheit. Inhalte dieser Stunden sind rückengerechte Übungen in die Jahre gekommen, drehen die frisch gebackenen, aber musi- zur Verbesserung der Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Dehn- und kalisch gereiften Väter, so richtig auf. Deutlich härter und schnel- Koordinationsfähigkeit sowie der Entspannungsfähigkeit. Die Wir- ler ist es geworden, das Programm, der Zusatz „Bluesband“ im belsäule wird stabilisiert und die Rumpfmuskulatur gekräftigt. Der Bandnamen wurde kurzer Hand gestrichen. Was bleibt: Second Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet und läuft Try überzeugt nach wie vor mit einer lebendigen Bühnenshow und unter dem Siegel „Sport pro Gesundheit“ des DOSB. Der Kurs ist handgemachter Musik, die mit viel Gefühl und Power auf die Büh- bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und kann von der ne kommt. Von den Südstaaten der USA, über Irland und England Krankenkasse bezuschusst werden. nach Australien, von den 70ern bis heute, geht die Rock-Reise durch Raum und Zeit. Wer also Spielfreude pur erleben will, sollte FIT mit HIIT SECOND TRY nicht versäumen. AK 12,- € Start: Montag, 16.09.2019 um 19:45 – 20:45 Uhr Fr. 25.10.2019 Felica Peters & Double Trouble Als „Special Termine: 16./23./30.09., 07./14./21.10., 04./11.11.2019 Guest“ ist Felicia Peters dabei. Man kennt sie als kraftvolle Soul- Ort: Gymnastikraum der Erich Kästner Turnhalle, Centrum 5 röhre u.a. v. Felicious und Choco-latte. Dann hatte sie noch einen Kosten: 70,- € Nichtmitglieder / 33,- TSV-Mitglieder fulminanten Auftritt bei „The Voice of “. Es wird sicher ein Es sind kurze, knackige Einheiten, in denen du mehr erreichst als bluesrockiger Soulabend mit Double Trouble. AK 12,- € in 1 Std. joggen. Dein intensives Training mit hohem Kalorienver- brauch, bis zu 48 Stunden Nachbrenneffekt und wahnsinnig viel Reservierung erwünscht auf www.kish-live.de (kein Vorverkauf). Spaß! Komm vorbei und probiere es aus! Anmeldung/Infos: Julia Eintrittspreis an der Abendkasse: 12,-€ Veranstaltungsort: KiSH, Melerski, Telefon/WhatsApp 0151/51177574 Centrum 22, Postbauer-Heng (Rückseitig am Sportplatz).

Marktkapelle Postbauer-Heng Die Marktkapelle zu Gast bei Blech und Witz Am Samstag, den 12. Oktober 2019 wird die Stadt- kapelle bereits zum vierten Mal „Blech und Witz“ in der Europahalle in Berching veran- stalten. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit stimmungsvollen Liedern zum Mitsingen und Tanzen. Zusammen mit den Gastkapellen aus Postbauer-Heng und Berngau wird schö- ne Blasmusik zu hören sein. Für tolle Unterhaltung werden auch wieder die Witzemeister sorgen, die vom Gaudi-Max Wettbewerb aus bekannt sind. Als Moderator konnte Bürgermeis- ter und Blasmusikfreund Ludwig Eisenreich gewonnen werden, der es verstehen wird, mit Charme durch den Abend zu führen. Die Bewirtung und Verköstigung übernimmt der Partyservice Mirwald. Höhepunkt der Veranstaltung wird der große Gemeinschaftschor aller teilnehmenden Musikanten. Beginn ist um 19:30 Uhr und Einlass ab 18:30 Uhr, bei freier Platz- wahl. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 10,00 EUR in der Raif- feisenbank Berching und bei den Mitgliedern der teilnehmenden Blaskapellen zu erwerben.

Bund Naturschutz

Der Ortsverband des BN Postbauer-Heng und Pyrbaum trauert um unser Vorstandsmitglied Kurt Ramming Geboren am 16. Dezember 1948 Gestorben am 18. August 2019 KiSH Kurt war bis zuletzt unser Kassierer, und ein guter Freund. Er Fr. 27.09.2019 Das Eich – spielt Reinhard Mey hat sich sehr stark für den Naturschutz und die Artenvielfalt ein- (Musik – Kabarett – Komik) „Sie hören viel Rein- gesetzt. hard Mey, oder? Die Gitarre und die Art der Texte Wir werden Ihn vermissen. erinnern mich sehr daran – wunderbar!“. Diese Ruhe in Frieden Kurt. und ähnliche Fragen bekommt Stefan Eichner –

Markt Postbauer-Heng – September 2019 27 CREATE_PDF7835386392442705356_5216849_31.1.pdf;(92.25 x100.34 mm);12.Mar 2019 15:01:26;--KORR-AdCept

www.mymassivhaus.de

HEIZUNG SANITÄR KLIMA

92353 Postbauer-Heng

SMART-HOME ENERGIEBERATUNG

Tel. 09180 409 989 8 | www.mmheizung.de

Claudia Effenhauser Mobil 0179/4 51 79 99 mobile staatlich geprüfte Sonstiges: med. Fußpflege Wellnessanwendungen Termin nach Vereinbarung Reiki + Fußmassage

KRATZER Gerüstbau

Ulrichstraße 4 92353 Pavelsbach Telefon: 09180/ 29 10 Fax: 09180/ 93 07 43 Mobil: 0172/ 4 48 71 68

28 Markt Postbauer-Heng – September 2019 Jetzt ist Anmeldezeit: Wer ein Instrument lernen möchte oder 1. FCN Fan-Club Rot- an einem unserer vielen Musikkurse interessiert ist, hat jetzt Schwarzes Herz Pavelsbach die Möglichkeit, sich anzumelden. Gerne geben wir im Vor- Nächster Club-Treff feld eine kostenlose Schnupperstunde. Freitag, 18. Oktober 2019 um 18.30 Uhr Neu! Wir haben ab dem nächsten Schuljahr drei neue Kurse im im Sportheim des TSV Pavelsbach Unterrichtsprogramm: Alle Infos auch im Internet unter www.rot-schwarzes-herz.de 1. Musiktheorie und Gehörbildung - für Kinder (Leitung: Sigrid Hönig) - für Jugendliche (Leitung: Dominik Konrad) Verein für Musik und Kultur 2. Tombalino & Co.: ein Rhythmuskurs für Kinder ab 6 Jahre Wir fördern das gemeinsame Musizie- (Leitung: Gabriele Pickelmann) ren! Deshalb gibt es bei uns jede Menge 3. Elementares Tanzen für Kinder ab 3 Jahre – beginnt erst ab Ensembles, bei denen Jung und Alt mit- Februar 2020 spielen können. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei… Wir haben folgende Ensembles, in der Jung und Alt gemeinsam Wir suchen für die Herbst/Winter-Saison wieder Familien, die spielen: Akkordeonensembles, Streichensembles, Gitarren- uns für ein Wohnzimmerkonzert einladen möchten. Bitte ger- ensemble, Querflöten- und Blockflötenensemble, Jazz-Band ne schon jetzt anmelden zu einer Terminvereinbarung. und Big Band Blue Note. www.element-musik.de – [email protected] - 09188/2120 Wer Interesse hat, in einem Ensemble mitzuspielen, bitte einfach an- rufen unter 09188/2120 oder [email protected]. Nicht nur Kin- Rudelsingen der und Jugendliche können teilnehmen, gerne auch Erwachsene. Für unsere Big Band Blue Note suchen wir eine(n) versierte(n) Sommerpause beendet Jazzgitarristen/in sowie eine(n) Trompeten- und Posaunenspie- Am 9. Oktober um 19.00 Uhr wieder im Gasthof Stiegler ler(in). Bei Interesse gerne melden. (Postbauer-Heng) Wie in der Jahresplanung 2019 angekündigt, findet nach der drei- Gastspiele im Deutschordensschloss: monatigen Sommerpause das Singen wieder statt und zwar am 19.10.19 16.00 Uhr: Kinderkonzert mit Marko Simsa: 9. Oktober, 6. November und am 4. Dezember. Ich möchte eigens Vivaldi: Die 4 Jahreszeiten daran erinnern, dass nicht der 02., sondern der 09. Oktober der 20.10.19 17.00 Uhr: Virtuose Akkordeonmusik mit dem Accordion- Start in den Herbst ist. Duo Nuremberg Daniel Zacher und Fred Munker Alle bisherigen Sängerinnen und Sänger sind wieder herzlich ein- Eintrittskarten zum Kinderkonzert zu 12 € gibt es seit 20.8. bei geladen, aber auch für neue Teilnehmer, die es immer wieder gibt, den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter gilt die Einladung. Anrufe und Nachfragen bitte nur unter der Num- www.musik-aktiv-ev.de oder telefonisch unter 09188/3066501. mer 09128/5670 oder per Mail unter schwarz.schwarzenbruck@ freenet.de. Ich freue mich auf viele Sängerinnen und Sänger am Weitere Informationen zur Vereinsarbeit unter 09. Oktober um 19.00 Uhr beim Stiegler. Bestellte Bücher können www.musik-aktiv-ev.de oder unter dann auch erworben werden. 09188 / 2120 Sigrid Hönig Mit frohem Sängergruß, Josef Schwarz 09188 / 903011 Dr. Christian Vogel 09188 / 903575 Herbert Weichelt VdK Ortsverband Postbauer-Heng Element Musik Sie oder Ihr Kind wollen ein Instrument lernen oder einen unserer Elementarkurse Haussammlung „Helft Wunden heilen“ besuchen? Dann rufen Sie uns einfach an. Arm in einem reichen Land. Mit seiner Spendensammlung „Helft Unser Unterrichtsangebot: Wunden heilen“ lindert der VdK Bayern die Not. Vom 19. Oktober Musik von Anfang an: bis 18. November gehen wieder tausende ehrenamtliche VdKler Unsere Elementar-Stufe von Tür zu Tür um Spenden für Bedürftige zu sammeln. Eltern-Kind-Musik ab ca. 1 Jahr (Vor- und Mehr über „Helft Wunden heilen“ erfahren Sie hier: Nachmittags) https://www.vdk.de/bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zei- Spielen mit Musik ab 3 Jahre (Nachmittags) tung_archiv/75678/helft_wunden_heilen Musikalische Früherziehung ab 4 Jahre (Nachmittags) Um die guten Sammelerfolge der vergangenen Jahre wieder Musikinstrumente: zu erreichen, suchen wir noch dringend einige ehrenamtliche Wir unterrichten Sie in fast allen Musikinstrumenten. Auch Kontra- Sammlerinnen und Sammler. Wenn Sie bereit sind ein paar bass, Marimbaphon, Xylophon oder Percussionunterricht umfasst Stunden für diesen wohltätigen Zweck zu opfern, melden Sie unser Unterrichtsangebot. Gesangsunterricht in den verschiede- sich bitte bei: nen Stilrichtungen (Pop, Jazz, Klassik) runden unser Angebot ab. Wolfgang Mielke (1. Vorsitzender): (09188) 59 96 96, Dem Lernen von Musik ist keine Altersgrenze gesetzt. Sehr gerne Bernhard Hauke (stv. Vorsitzender): (09181) 26 54 70, unterrichten wir auch Senioren! Musizieren hält Geist und Seele fit! Josef Dorr (stv. Vorsitzender): (09188) 39 16 oder Neu: Cello-Unterricht ab Oktober 2019 bei Kiara Konstantinou. JuttaWerben Smyczek bringtggg (Kassiererin):ErfolgWerben (09181) bringtggg 46Erfolg 46 570.Werben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Frau Konstantinou möchte gerne eine Cello-Klasse aufbauen. Wer DieWerben Bedürftigen bringtggg Erfolg werdenWerben es Ihnen bringtggg von Erfolg HerzenWerben danken! bringtggg Erfolg Cello spielen lernen möchte: vereinbaren Sie mit uns eine Pro- Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg bestunden! Wir würden uns sehr darüber freuen. Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtgg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Unsere Instrumentallehrer sind ausschließlich professionell Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg ausgebildete Musiklehrer. Es werden alle Musikrichtungen Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg angeboten. Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Markt Postbauer-Heng – September 2019 Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg29 Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringt ErfolgWerben bringt ErfolgWerben bringt Erfolg Kleinanzeigen * B A D * H E I Z U N G * S A N I T Ä R B E D A R F * WARMWASSER - WÄRMEPUMPEN * BADSANIERUNG * Hausner Ewald, Kindergartenstraße 3, Wir starten in eine neue Saison! 90602 Seligenporten, Tel. 09180/18 08 88 Er(leben) Sie mit uns wahre Gastfreundschaft indem Sie 2-4 franz. Schulkindern für 3-4 Tage Unterkunft & Verpflegung Handy & Computerreparatur FunMedia gewähren. Keine Franz.Kenntnisse nötig! Sie erhalten eine Reparatur für alle Marken, alle Modelle interessante Aufwandsentschädigung. Weitere Info unter 0175/1015447, Anja Kissling, Eppeleinstr. 4, Po-He. MERCI Installation, Datenrettung, Schulung, Virenbeseitigung Achtung! Unser nächster Termin: 14.-18.10.19 für PC & Notebook – Handy & Tablet Konfiguration und Einrichtung für Router, Drucker, Telefon 09188/903471 oder 0176-62348638 oder [email protected] Achtung-----Sale-----Achtung-----Sale-----Achtung-----Sale Vor-Ort-Service f. PC & Laptop - Anfahrt bis 10 km kostenlos Bei uns finden Sie eine Riesenauswahl und tolle Angebote an ausgefallenem Mode- und Echtschmuck aus Gold, Ro- Für Privatkunden 15,- €, für Firmenkunden 20,- € je 15 Min. segold, Silber und Edelstahl. Handypreise im Internet oder auf Anfrage Uhren, Gürtel, Broschen, Ringe, Halsketten, Ohrringe, Arm- www.funmedia.de bänder, Kreuze, auch Symbol- und Perlenschmuck führen wir für Sie in allen Preislagen. Dazu bieten wir Ihnen noch um- fangreiche Dekorationsartikel, z. B. Rostartikel, Rosttafeln, Ge- Fa. Brückner Elektro + Trockenbau – Meisterbetrieb schenkbänder, Laternen sowie Holzschilder mit Sprüchen, für Sie planen einen Neu – Umbau, Ausbau oder Modernisierung Haus und Garten an. Ihres Hauses, Dachgeschosses oder Ihrer Gewerberäume? Modeschmuck Exclusiv + Geschenkeparadies Dann sind Sie bei uns richtig! Telefon: 0151-14649394 Annette Hirschmann + Renate Spies Elektroinstallation, Elektroheizungen, Trockenausbau, Innenaus- Nürnberger Straße 1, Postbauer-Heng, Tel.: 0170 4740831 bau, Malerarbeiten, Fliesenlegen, Heizung und Sanitärinstallation. Alles aus einer Hand. Fa. Brückner, seit 1995 und Partner-Handwerksbetriebe. CAD-Bauplanungen erstellt zuverlässig und fachgerecht. Tel. 25 84 www.elektromeister-trockenbau.de Hole kostenlos Flohmarktware ab. Tel. (09180) 22 44 BRENNHOLZ ofenfertig zu verkaufen, Tel. 09188 2243 Musik für Ihre Feste von Alleinunterhalter Edy, Tel. 09188 – 30 57 39 Geschirrverleih Markt Postbauer-Heng Sie können bei uns Ess- und Kaffeegeschirr für 150 Personen, FSG-Freundeskreis Sekt- und Longdrinkgläser für ca. 100 Personen und 200 Kaffeebecher -Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige- gegen eine Leihgebühr von je 8 Cent ausleihen. Die Leihgebühr für Wir treffen uns: Besteckteile beträgt 5 Cent. Rechtzeitige telefonische Vorbestellung bitte Wann? Jeden Montag 19.00 - 21.00 Uhr unter Tel.: 09188 / 307 35 25 Wo? Selbsthilfehaus Pölling (Altes Schulhaus) Kontakttelefon: (09180) 26 57 Ausführung sämtlicher Spenglerarbeiten, wie: •Dach- und Balkonrinnen Verleihe Gerüst für Putz- und Malerarbeiten • Kamin- und Erkereinblechungen Firma FELDBERGER, Cäciliastraße 21a, 92353 Pavelsbach • Abdeckungen Telefon (09180) 16 79, Mobil: 0171-5 26 28 90 • Schneefanggitter • Kaminsanierung mit Edelstahlrohren In der Marktbücherei, Dürerstraße 2, kann man ab Strom-Messgerät: • Schlosserarbeiten sofort zu den regulären Öffnungszeiten ein Strommessgerät ausleihen. • Gabionenzäune und Stabmattenzäune Baumfällungen jeder Art SPENGLEREI Norbert DISTLER, Am Weizenfeld 3 Tel. (09188) 30 08 40 Handy (0151) 18 53 33 66 Telefon (09188) 36 86 • Fax (09188) 30 52 93

Verkauf und Montage von Bauelementen, Reparatur von Fenstern, Tü- 4 Winterreifen 225/55 R 17 mit Felgen 7j x 17 H2 für Opel Insignia, zu- ren und Rollladen, Umbau auf Elektroantrieb für Rollläden. sätzlich ein Notlaufrad günstig zu verkaufen. Tel. 09180-854 , Friedensstraße 15, 92353 Postbau- Bauelemente Liebold-Vögele GbR Fliesenstudio Postbauer-Heng er-Heng, Telefon (09188) 30 52 84, Fax (09188) 3 05 14 70 Wir haben laufend aktuelle Angebote und Restposten. 80 % unserer Flie- Ihr Spezialist für Dachausbau, Praxisumbau, Umbau aller Art sen sind innerhalb von 24 Std. verfügbar. Wir bitten um telefonische Termin- vereinbarung. Fliesen Frauenknecht, Friedensstraße 17, Postbauer-Heng, MUSIKUNTERRICHT für Gitarre + Keyboard + Synthesizer + E-Bass - Tel. (09188) 30 56 45 qualifiziert + modern - ab 6 Jahre ! Nur 11 € pro Einzelunterrichtsstunde - alle Leistungsstufen - alle Musikrichtungen - auch für Senioren !  Mit Tai Chi und Qigong zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Keine Vertragsbindung ! Keine Ferienbezahlung ! Wir lernen und üben in Kleingruppen. Neue Teilnehmer sind herzlich Kontakt-Telefon: (09188) 18 14 Willkommen. Info bei Holger Neubauer Tel. (09188) 3 09 34 www.h-neubauer.de Ferienwohnung in Kemnath [email protected]; (09188) 90 53 66 Minibagger/Radlader übernimmt Aufträge im Garten-, Erd- u. Tiefbau Fa. Stoll, Simonstraße 12, 92353 Pavelsbach, Tel. (09180) 31 87 Baumfällung in Gärten – Wurzelstockfräsen alle Größen – Heckenschnitt, Telefon (09188) 30 73 51 oder 0171-1 28 77 99 • Brennholz ofenfertig (Weichholz / Hartholz) •Holzspalter-Verleih Klavierstimmungen • Sägespaltmaschine mit Mann im Verleih bis ø 40 Günter Schwan Tel. 0172/8 64 28 19 oder 09183/44 66 Rasenmäher Schmidt Telefon: (09188) 30 00 90 Mobil: 0178 8 59 54 34 Mobile staatl. gepr. Fußpflegerin, Tel.: 0179 451 79 99 30 Markt Postbauer-Heng – September 2019 Ambulanter med. Fußpflegedienst. Podologin Marion Baum. Anmeldung ab 18.00 Uhr. Tel. (09188) 3 04 62 Jobbörse Futtermittel direkt vom Bauernhof Unterstützung für sehr pflegeleichten zwei Personen Haushalt beim Hafer, Gerste, Weizen, Maiscobs, Gras Cobs, Mais gebrochen, K.-Mais Putzen von Flächen und Waschbecken gesucht. (Entweder Do 10 – 16 Getreide gequetscht und gereinigt, Zuckerschnitzel, Weizenkleie, Uhr oder Fr. Vormittag je zwei Stunden) Tel. 0176 53607183 Sonnenblumenkerne, Legemehl, Hanfstroh, Hobelspäne, Pferde-, Hunde- und Katzenfutter Suchen Haushaltshilfe Mittwochvormittag für Privathaushalt, Tel. 0177- 4566825 Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Schwarzhafer, Bierhefeflocken, Leinpellets, Johannisbrot, Biotin, Zuverlässige Putzhilfe für Seniorenhaushalt 2 Std. wöchentlich Maisflocken, Vitaminkonzentrat. gesucht, Tel. 0160 - 7480525 Außerdem neu: Holzpellets und Briketts aus deutscher Herstellung Lieferung frei Haus. Suche langfristig eine nette, aufrichtige und zuverlässige „Putzfee“ Telefon (09188) 26 54 oder (0170) 3 24 58 75 für meine Mutter in Seligenporten. Näheres unter Tel. 0175 7172006 Immobilienbörse

Kaufgesuche

Acker, Wiese, Wald und Ödland zu kaufen gesucht. Telefon 0177/8597008.

5-köpfige Familie suchtGrundstück für DHH im Raum Postbauer-Heng, Kemnath. Mobil: 0177-6569278 oder Tel. 09180-548936 + Für Selbstbezieher und Kapitalanleger suche ich im Gemein- debereich Postbauer-Heng, Pyrbaum, Burgthann, Neumarkt + und Nürnberg Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, DHH, Wohnungen und Grundstücke. SENIORENPAKET: Wir verkaufen Ihre Immobilie zu einen hervor- ragenden Preis, Sie bleiben WOHNEN!!! Sie reservieren sich einen Platz im Seniorenheim Ihrer Wahl. Wir organisieren Ihren Umzug und die Räumung Ihrer Immobilie. Wir beraten Sie gerne und jederzeit. Robert Hösch seit über 23 Jahren Fachmann für Immobilienverkauf und Vermietung. Tel: 09188/903387, Mobil: 0171/5488813 Mail: [email protected]

Verkäufe

Höschobjekt Verkauf und Vermietung von Wohnimmobilien + Grundstücke + Gewerbe in der gesamten Metropolregion.

Ich verkaufe auch Ihre Immobilie. + diskret ROBERT HÖSCH + zum besten Preis PONYSPASS FÜR KINDER AB 4 JAHREN + zügig und zuverlässig Reitunterricht, Ponytag, Kindergeburtstag, Ferienprogramm + seit 25 Jahren in Postbauer‐Heng Näheres unter www.ponyspass-oberhembach.de oder tel.: 09180/180053

Rufen Sie einfach an. Tel: 09188/903387 oder Mobil: 0171 54 888 13 Impressum Druck: E‐Mail: Hoeschobjekt@t‐online.de Mitteilungsblatt des Marktes Postbauer-Heng Kilian-Druck, Nürnberg Herausgeber: Verteilung: Kilian-Verlag Monatlich kostenlos in jeden Haushalt im Marktgebiet. Verantwortlich für die Schriftleitung: Vermietungen Walter Kilian Auflage: 3700 Exemplare Tiefgaragenstellplatz in Postbauer-Heng ab sofort zu vermieten, Verantwortlich für Beiträge zu Öffentlichkeitsar- Tel: 0151/26932691 beit der Marktgemeinde Postbauer-Heng: Dieses Mitteilungsblatt ist kein Amtsblatt im 1. Bürgermeister Horst Kratzer Sinne der gesetzlichen Bestimmungen. Es ist politisch unabhängig. Eine Haftung für unverlangt Verantwortlich für die Anzeigen: eingesandte Manuskripte und Fotos wird nicht Walter Kilian Mietgesuche übernommen. Gekennzeichnete Artikel geben Anschrift: die Meinung des Verfassers wieder und müssen Ältere Frau sucht 1-Zi-Whg. ab Januar 2020, Tel. 09180/548936 Kilian-Verlag nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstim- Kirchenweg 22 men. Abdruck, auch auszugsweise, nur mit Ge- Älteres Ehepaar (Beamter im Ruhestand, Frau noch berufstätig) sucht 90602 Pyrbaum-Rengersricht nehmigung des Verlages gestattet. Für Irrtümer 3- oder 4-Zimmer-Wohnung bzw. Haus oder Reihenhaus zur Miete Tel.: 0 91 80 / 8 54 kann keine Haftung übernommen werden. Der oder zum Kauf in Postbauer Heng. Tel. 015152487633 Fax: 09 11 / 31 17 81 Herausgeber behält sich bei Bedarf Kürzungen e-Mail: [email protected] der eingereichten Beiträge vor.

Markt Postbauer-Heng – September 2019 31 Heimatpflege

Vor 95 Jahren wurde der Gesangverein Postbauer gegründet von Ortsheimatpfleger Josef Lobenhofer

Nach dem 1. Weltkrieg, der Millionen Menschen das Leben ge- des Prinzen an sein „bereits sehr lustiges Volk“ erhob sich damals kostet und großes Leid und schlimme Not gebracht hatte, nach als Erster der „Regierungsrat Scharf“ und forderte nach einer da- der stürmischen Zeit der Revolutionen mit der Abschaffung der maligen Zeitungsmeldung: „Postbauer müsse das vorbildlichste Monarchie und der unbarmherzigen Reparationsforderungen der und hygienischte Großstadtdorf des Bundes werden“! Neben der Siegermächte, der fortschreitenden Inflation und der drückenden Organisation von geselligen Veranstaltungen hatten einzelne Mit- Kredite versuchte man überall in Deutschland einen Neuanfang, glieder auch in monatelanger Arbeit eine Ortschronik erstellt, da im auch in unserer Region. Verlauf des 2.Weltkriegs bestehende heimatkundliche Unterlagen nicht mehr aufzufinden waren. Am 12. Dezember 1954 erfolgte die Umbenennung des Vereins in „Gesangverein Postbauer“ und 1957 der Beitritt zur Sängergrup- pe „Oberpfälzer Jura“(„Fränkischer Sängerbund“). 1958 feierte der Gesangverein sein erstes Weinfest. Beim Fränkischen Sängertag 1959 in Neumarkt stellte sich der Gesangverein mit einem Tanzlied aus dem 17. Jhd. und einem schwedischen Tanzlied vor. Das Publi- kum belohnte den Vortrag mit stürmischem Beifall, und die Presse schwärmte von einem „sehr jungen, stimmgewaltigen Chor unter der Führung eines gereiften und erfahrenen Dirigenten“. Seit 1955 war aus dem Männerchor ein gemischter Chor geworden und blieb es bis 1969. 1960 stand dann ein sensationelles Ereignis bevor: Postbauer wird zum Schauplatz eines Heimatfilms. Ernst Feyer- abend, der bereits 1950 in die Vorstandschaft des Gesangvereins gewählt wurde, war der Initiator und motivierte die Bürger von Post- bauer, die Filmarbeiten, die am 10. Juni durchgeführt wurden, zu unterstützen. Das Ergebnis konnte dann am 20. September 1960 Der Gesangverein „eroberte“ Berlin und „besetzte“ das Brandenburger im Kino Eberhard bestaunt werden. Dadurch haben wir heute ein Tor im Jahr 2000. interessantes Zeitdokument über das Leben in Postbauer zur da- Sechs Jahre nach Kriegsende, im Jahre 1924, wurde der Ge- maligen Zeit. 1961 überzeugte der gemischte Chor beim Sänger- sangverein Postbauer gegründet. Zu dieser Zeit existierten in den treffen in Pyrbaum mit den Liedern „Heil Heimatland“ und „Früh- Ortsteilen unserer Gemeinde bereits die Feuerwehren, die Krie- ling am Rhein“. In den Jahren 1969 bis 1973 gab es ein kleines ger- und Soldatenkameradschaften, zwei Radfahrvereine, der Bur- Tief in der Entwicklung des Vereins, man hatte zu wenig Chor- schenverein Heng-Köstlbach, der Zimmerstutzenverein Eichen- mitglieder. 1973 aber sollte der „Dornröschenschlaf“ beendet sein. laub Pavelsbach und der OGV Postbauer. Zwar liegen aus den Am 30.11.1973 wurde der Verein umbenannt in „Gesangverein ersten Jahrzehnten keine schriftlichen Informationen vor, aber aus Postbauer-Heng“. Ernst Feyerabend wurde zum 1. Vorsitzenden mündlichen Überlieferungen wissen wir, dass sich um den ersten gewählt, Franz Sturm als sein Stellvertreter. Als Schriftführer fun- Chorleiter Josef Sturm (ehemaliger Bürgermeister in Heng) eine gierte Rudi Winter, die Kasse wurde von Helmuth Zellmer geführt. begeisterte Schar von Sängern scharte. In den Zeiten der NS-Dik- Als dann auch noch Ulrich Graml 1974 als Chorleiter gewonnen tatur und des Zweiten Weltkriegs musste der Verein seine Akti- werden konnte, erlebte der Verein eine rasante Aufwärtsentwick- vitäten einstellen. Aber am 23. Oktober 1949 bekam der Verein lung. 1976 wurde die erste Vereinskleidung angeschafft. Natürlich einen neuen Anfang, als er in einer Gründungsversammlung als präsentierte sich der Männerchor im Jahre 1977 auch beim ers- „Volksbildungsverein Postbauer und Umgebung“ wieder neu be- ten Bürgerfest der Gemeinde Postbauer-Heng, bei dem auch die lebt wurde. Zur Gründung eines Vereins brauchte man von den da- kirchliche Weihe des neuen Rathauses stattfand. Auch beim Se- maligen Machthabern, der amerikanischen Militärverwaltung, eine niorennachmittag der Kirche und der Gemeinde im Vereinshaus in Lizenz. In die Vorstandschaft wurden damals gewählt: 1. Vorstand Pavelsbach erfreute der Gesangverein mit „Ein schöner Tag voll Lehrer Wolf, 2. Vorstand Karl Scharf, Schriftführer Josef Werner, Harmonie“ und „Heut sollst du glücklich sein“ die Besucher. 1979 Kassier Johann Sippl. Den Ältestenausschuss bildeten Hermann wurde der 30. Jahrestag der Wiedergründung des Gesangvereins Schmidt, Josef Siegert, Frau Lengfelder, Georg Kahler und Otto im Rahmen des Kreissängerfestes in Postbauer-Heng gefeiert. Siegert. Als Schirmherr fungierte Stefan Leonhard (damaliger Höhepunkt des dreitägigen Festes war ein großartiges Konzert in Bürgermeister in Postbauer), und als Chorleiter stellte sich wie- der vollbesetzten Turnhalle der Hauptschule mit vielen Chören und der Josef Sturm zur Verfügung. Der Veranstaltungskalender war musikalischen Gruppen, das durch den Gesangverein hervorra- reichhaltig und vielseitig zugleich. Bereits zu Weihnachten 1949 gend vorbereitet und organisiert wurde. Für langjähriges Mitwir- fand der erste Theaterabend mit dem Stück „Das unselige Gelöb- ken beim Gesangverein Postbauer-Heng wurden viele verdiente nis“ im „Schwarzen Kreuz“ statt. Wegen des großen Interesses Mitglieder geehrt, vor allem auch der ehemalige Chorleiter Josef der Bevölkerung musste das Stück sogar noch zweimal wiederholt Sturm, der über 40 Jahre den Chor geleitet hatte, und sein Nach- werden. Vor der Aufführung und während der Pausen zeigten der folger Ulrich Graml. Zu einem großen Erlebnis im Jahr 1979 wurde Männerchor und die Musikkapelle des Vereins ihr musikalisches auch der Besuch des Gesangvereins Postbauer-Heng zusammen Können. Jährlich folgten nun neue Theateraufführungen und Bun- mit der Blaskapelle Pavelsbach in St. Ulrich bei Steyr in Öster- te Abende mit Sketchen und Gesang, mit einer eigenen Musik- reich. Der Vorsitzende E. Feyerabend konnte bei der Jahreshaupt- kapelle, einer Mundharmonika- und Schuhplattlergruppe. 1950 versammlung des Vereins auf 29 öffentliche Auftritte hinweisen, wurde der erste große Vereinsausflug organisiert, mit drei Bussen was die ausgezeichnete Arbeit des Vereins dokumentierte. 1980 und einem Anhänger fuhr man nach Iphofen. 1950 veranstaltete erfolgte die Eintragung des Gesangvereins in das Vereinsregister der rührige Verein im „Schwarzen Kreuz“ den ersten großen Fa- beim Amtsgericht Neumarkt. Natürlich nahm man auch in diesem schingsball mit dem Prinzenpaar Bauer Hermann und Resi und Jahr am Kreissängertag in Pyrbaum teil. 1981 fand zum zweiten mit eigenem Elferrat. Nach der Begrüßung und der ersten Rede Mal das Kreissängerfest in Postbauer-Heng mit dreizehn Gesang- 32 Markt Postbauer-Heng – September 2019 vereinen statt, wobei U. Graml den Gemeinschaftschor der Män- aber auch bei den gesellschaftlichen Veranstaltungen waren nur nerchöre des Landkreises dirigierte. Auch beim Nordgautag 1982 möglich, weil sich immer wieder erfahrene Führungskräfte mit gro- In Neumarkt leitete er den Gemeinschaftschor, der mit „Wie ein ßem Engagement, guten Ideen und Leidenschaft gefunden haben, stolzer Adler schwingt“ die Veranstaltung eröffnete. 1985 wurde die dem Verein Impulse gegeben und mit Begeisterung den richti- von U. Graml das Doppelquartett des Gesangvereins gegründet, gen Weg gezeigt haben, von den Chorleitern Josef Sturm (von 1924 das bis 2014 existierte und dann nur mehr ausnahmsweise ein bis1967), Ulrich Graml (1974 bis 1999), Helmut Neger (2000 bis paar Auftritte absolvierte. In den 90er Jahren zählte der Chor des 2010), Siegfried Schwertl (2011 bis 2013) bis zu Christine Purbach, Gesangvereins Postbauer-Heng an die 40 aktive und 30 passive die seit 1. September 2014 für neuen Schwung im Verein sorgt. Mitglieder und war damit einer der mitgliederstärksten Chöre, der Die Chorleitung des „Doppelquartetts“ lag in den Händen von U. sich mit seinem vielseitigen Repertoire und seiner musikalischen Graml (von 1984 bis 1999), von E. Feyerabend (von 1999 bis 2012) Qualität ein hohes Ansehen erworben hatte. und von Andreas Sternberg (2012-2014). Bei den Kreissängerfesten in Pyrbaum (1985), in Breitenbrunn Als Vorstände wurden gewählt: Lehrer Wolf (ab 1949), Xaver Vö- (1987), Postbauer-Heng (1989), 1990 in Neumarkt, 1992 in Seligen- gele (1963-1965), Adam Winter (1965- 1967), Ernst Feyerabend porten oder zum vierten Mal in Postbauer-Heng 1999 (mit 17 teil- (1973 - 1989), seit 1997 Ehrenvorstand, Gerhard Rösler (1989 bis nehmenden Chören) bis zu den Kreischortagen 2000 in Neumarkt, Lauterhofen (2001) in Freystadt (2003), Berching (2004, Pölling 1991), Franz Xaver Sturm (1991 bis1995), Johann Siegert (1995- (2005), Seubersdorf (2008), Lauterhofen (2009),Neumarkt (2010), 2001), Franz Siegert (2001-2011) und Franz Gruber (ab 2011). Berching (2012), Freystadt (2013), Postbauer-Heng (2014), Neu- Am Freitag, den 11. Oktober, um 19.00 Uhr begeht der Gesang- markt (2015) beeindruckten die Chöre des MGV das Publikum durch verein Postbauer-Heng, ein wirklich bedeutender Verein mit ihre niveauvollen Präsentationen und musikalische Perfektion. großer Tradition und ausgezeichneten Erfolgen im „Gasthof Stiegler“ sein 95jähriges bzw. sein 70jähriges Bestehen nach seiner Wiedergründung, wozu alle Mitglieder, aber auch alle Musikliebhaber herzlich eingeladen sind, besonders jene, die sich evtl. dem Verein als Sänger anschließen möchten.

Einladung Zur nächsten Gesprächsrunde der Heimatpflege mit dem The- ma „Maultaschen und Flohbier“ sind alle eingeladen, die noch Der Gesangverein Postbauer-Heng beim Kreischortag 1999 und beim wissen, wie sich die Menschen in unserer Gegend in früheren Adventssingen 2016 in der Martin-Luther-Kirche zusammen mit der Zeiten ernährten. Fleisch gab es in der Regel höchstens sonn- Stubenmusi tags, dafür freute man sich auf Maultaschen, Dampfnudeln, Hollerküchl oder Kirwa-Kücheln u.s.w. Nach Einführung der Im Laufe der Jahre wurde der Gesangverein zum stolzen musika- Kartoffel nahmen bei uns verschiedene Kartoffelspeisen den lischen Aushängeschild der Gemeinde, z.B. durch die Organisa- ersten Platz ein, „Erdäpfel in der Fröih, mittags in der Bröih, af tion von Sonnwendfeiern (am Dillberg), Weihnachtsfeiern, Weih- d`Nacht in die Häut, Erdäpfel in Ewigkeit“. Auch die „Suppn“ nachtskonzerten, Kirchenkonzerten, Faschingsbällen (z.B. als spielten bei der Ernährung eine große Rolle. Zu Festen wur- der „Henerbauer“ Josef Kratzer mit seinem ausgelassenen „Hüh- den Fleischgerichte angeboten wie z.B. „Mettensau“, „Marti- nervolk“ auftrat), Ausflügen, Aufführung von Messen (z.B. der ni-Gans“. Dazu trank man das passende Getränk. Im Laufe „Waldlermesse“), Ehrungsabenden bzw. durch die Mitwirkung bei der Zeit entwickelte sich durch Handwerk, Landwirtschaft und Kirchweihandachten, beim Adventssingen, bei Christmetten, bei Gastronomie eine vielfältige Ernährungs- und Kochkultur. Jahresfesten, bei Sängerfesten, Einweihungen von Gebäuden, Wir treffen uns am bei Geburtstagsständchen, Wurzhoffesten, bei der Eröffnung des Deutschordensplatzes, bei Altennachmittagen, Klinikbesuchen, Mittwoch, den 16. Oktober 2019, um 19.00 Uhr Backofen-/Brotfesten in Buch (z.B. mit „dem als Nachtwächter in der „Schupfa“ des OGV Postbauer verkleideten Kurt Sedat“), Frühjahrskonzerten, beim Liederabend und es würde uns sehr freuen, wenn sich der eine oder an- oder bei der „Josefi - Sitzweil“ im Dorfstadel Heng, beim Empfang dere die Zeit dafür nehmen würde zu erzählen, wie der „Spei- des Bezirks Oberpfalz in Weiden (z.B. mit dem von Franz Siegert seplan“ in seiner Kindheit ausschaute. Besondere Einladung verfassten Text beim „Lied der Bezirke“) oder beim „Kultursommer geht an die Mitglieder aller drei OGV`s in unserer Gemeinde. im Schloss“. Es ließen sich noch viele weitere Auftritte des GV Der OGV Postbauer hat natürlich auch etwas zum Trinken und aufzählen, wo das Publikum und auch die Experten die hohe musi- Essen für seine Gäste vorbereitet. kalische Qualität mit kräftigem Applaus quittierten. Josef Lobenhofer, Ortsheimatpfleger und Wolfram Purbach, OGV Postbauer

Fleischmichlhaus Zeitungsbericht im Neu- markter Tagblatt vom 29.08.2019 über die Ge- schichte des „Fleischmichl- Legendär waren die originellen beliebten Faschingsbälle des Gesang- hauses“ in Pavelsbach vereins Postbauer-Heng hier: Richtigstellung von Ausflüge mit dem Gesangverein waren unvergessliche Erlebnis- Frau Paula Pröpster se, ob zum Sängerehrenmal nach Melkendorf, ob nach Ungarn Es war die Familie Hofbeck mit zum Plattensee, ob zum Kaltenberger Ritterturnier, ob nach Prag, Tochter, die 1940 das Anwesen verlassen musste. Die neuen Be- Marien- und Karlsbad, ob zu einer Aida-Aufführung nach Verona, sitzer wurden Sepp und Mina Schmid. Sepp blieb im Krieg und die ob nach Dresden und in die Sächsische Schweiz, ob ins Elsaß, Nachkommen aus der zweiten Ehe der Mina Lukas sind bis jetzt ob nach Berlin, ob nach Salzburg oder an den Rhein, um nur an Eigentümer vom Fleischmichlhaus. einige zu erinnern. Außerdem möchte ich richtigstellen, mein Mann und ich sind „eh- Diese großartigen Erfolge bei den vielen musikalischen Auftritten, renamtliche Betreuer“ des Museums und nicht die Eigentümer.

Markt Postbauer-Heng – September 2019 33 Inhaltsverzeichnis

Neues vom Marktgemeinderat Jugendecke Bericht der Sprecher und Vorsitzenden Wasserwacht Postbauer-Heng Jugendtreff SEVEN...... 13 und Förderverein Naturbad...... 3 Mobile Jugendarbeit/Streetwork Postbauer-Heng & Pyrbaum...... 13 Leerrohr-Mitverlegung beim Breitbandausbau...... 3 Evangelische Jugend im Dekanatsbezirk Neumarkt...... 13 Kitas - Alle Kinder gut untergebracht...... 3 Bestellung zur Standesbeamtin von Frau Tanja Oettl...... 3 Ferienprogramm 2019...... 14-15 Gewerbegebiet an der Heide Nord...... 5 Umweltecke Erweiterung Feuerwehrhaus Pavelsbach...... 5 Jugendfeuerwehrcup...... 5 Müllgefäße bei Baustellen richtig zur Abfuhr bereitstellen...... 17 Hundehaltungsverordnung Markt Postbauer-Heng (Auszug)...... 5 Verschiedenes Weitere Informationen des Marktes Postbauer-Heng Spruch...... 17 40-jähriges Dienstjubiläum von Hermann Bogner...... 7 Der 100-jährige prophezeit...... 17 Alexander Geitner verstärkt das Bauamt...... 7 Marktbücherei...... 17 Gemeindeverbindungsstraße Buch - Ezelsdorf wurde ausgebaut...... 7 Kindergarten St. Elisabeth...... 17 Projekt zur Jugendbeteiligung - Jugend.ernst.nehmen...... 7 Blühflächenkonzept...... 8 Azubi-Start bei Bock...... 18 Wir suchen das Christkind 2019...... 9 Kirchennachrichten...... 18-22 Bauernmarkt - 5-jähriges Jubiläum am Freitag, 11.10.2019...... 9 Ökumenische Nachbarschaftshilfe...... 22 Bekanntmachungshinweise Parteien und Wählergruppen...... 22-23 Neues vom Standesamt...... 9 Eheschließungen...... 9 Veranstaltungskalender...... 25 Fundsachen...... 11 Vereinsnachrichten...... 25-29 Sprechtage / Beratungen Kleinanzeigen...... 30 Veranstaltungsreihe Familienbildung 2019 Immobilienbörse...... 31 „Digitale Medien im Familienalltag...... 11 Seminar für Angehörige eines Demenzerkrankten...... 11 Jobbörse...... 31 Regens Wagner Außensprechstunde mit Gesprächsrunde...... 11 Heimatpflege...... 32-33

Parteiverkehr im Rathaus erreichbar unter Telefon: Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr Bauhof ...... 2168 für Berufstätige: Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Bauhofleiter Dorr ...... 0160/90168739 sonst nachmittags geschlossen Kläranlage Kemnath ...... 09188/30208 Telefon 09188/9406-0 Kläranlage Pavelsbach ...... 09188/6849995 Telefax 09188/9406-10 (Router!) Internetadresse: www. postbauer-heng.de Wasserwart Steiner ...... 0160/90168556 eMail: [email protected] Klärw. und Gewässerschutz, H. Meiler ...... 0160/90168629 Rettungsdienst/Krankentransport Wasserwart v. Zweckverband d. Möniger Gruppe In lebensbedrohlichen Fällen 112 (Notarzt und Rettungsdienst) (Zuständig für die OT Pavelsbach u. An der Heide) In nicht lebensbedrohlichen Fällen 116117 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst) H. Rupp ...... 09179/5204 Krankentransport 19222 Mobil 0170/8069949 Nachbarschaftshilfe Störungsdienst Strom ...... 0180/2192091 Kostenlose und unbürokratische Hilfe für jedermann Störungsdienst Gas ...... 0180/2192081 Telefon 09188/90 51 50 Notruf: ...... 110 Die Marktbücherei in der Dürerstraße 2 ist für Feuerwehr-Notruf ...... 112 Jedermann geöffnet: Feuerwehr Postbauer-Heng: Di. von 14.00 - 18.00 Uhr, Mi. von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr, Ernst Rötzer, Do. von 14.00 Uhr - 19.00 Uhr und Fr. von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr; Sprecher der Feuerwehren...... 2158 Telefon 905660 Bernd Uhlmann, Kdt. FF Kemnath ...... 30916 Öffnungszeiten vom Wertstoffhof am Bauhof Christian Reif, Kdt. FF Heng...... 307686 Postbauer-Heng Michael Rupprecht FF Postbauer ...... 0170-4166766 Montag von 13.00 Uhr - 16.30 Uhr Feuerwehrzentrum Postbauer-Heng ...... 565 Donnerstag von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.30 Uhr Feuerwehr Pavelsbach: (während der Sommerzeit bis 18.00 Uhr) Richard Pröpster, Kdt. FF Pavelsbach ...... 09180/180074 Samstag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Feuerwehrhaus Pavelsbach ...... 09180/1430 (während der Sommerzeit bis 13.00 Uhr) Deutschordensschloss: Besondere Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Hausmeister ...... 0160-90178722 Wenn ein Feiertag auf einen Montag fällt, ist der Wertstoffhof dafür Dorfmuseum „Fleischmichlhaus“ in Pavelsbach am Dienstag bis 16.30 Uhr geöffnet, fällt ein Feiertag auf einen von April bis Oktober an jedem dritten Sonntag im Monat Donnerstag, ist dafür am Mittwoch geöffnet, und zwar während der geöffnet. Pavelsbach, Ludwigstraße 23 Sommerzeit wie sonst donnerstags bis 18.00 Uhr. Frau Pröpster ...... 09180 / 1671

34 Markt Postbauer-Heng – September 2019 Wiedereröffnung nach Umbau Die Mühe hat sich wirklich gelohnt! Nach einem um- fangreichen Umbau präsentiert sich der Bäcker Feihl in frischem Gewand. Auf dem Marktplatz erwarten die Kunden jetzt gemütliche Tische und Stühle, wo man bei Sonnenschein mit Blick über den Markt- platz Kaffee, Kuchen und Brotzeit genießen kann. Aber auch für Regentage ist nun vorgesorgt: Eine Markise und Wärmestrahler sorgen auch da für gemütliche Atmosphäre. Freundlich, hell und modern wird im Bäcker-Laden echte Handwerkskunst mit freundlichen und kompetenten Service geboten. Am 30.11.1996 haben wir unsere Filiale am Marktplatz in Postbauer-Heng eröffnet und wollen nun unseren Stammkunden und neuen Kunden ein gemütliches Ambiente zum Verweilen anbieten. Unsere Zutaten stammen aus der Region und wir backen ohne Zusatzstoffe und mit Langzeitführung, daher ist unser Brot besser bekömmlich, hat eine längere Frischhaltung und kann so seinen einzigartigen Geschmack entwickeln, darauf sind wir stolz. Die Öffnungszeiten bleiben von Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 6 Uhr bis 13 Uhr gleich. Sonntag sind wir nun von 7 Uhr bis 17 Uhr für unsere Kunden da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Bäcker Feihl Team

Baggerbetrieb J.Schmidt Am Grünberg 19 - Lader, -Bagger, -Minibaggerarbeiten 92353 Postbauer-Heng - kleine Erdbewegungen Tel. 09188 / 300 125 - Verkauf von Kleinmengen z.B. Schotter, Sand, Splitt auch mit Lieferung oder 0151 / 12 71 18 63 - Wurzelstockrodung mit Entsorgung

Ausgenommen sind verschreibungsp ichtige & preisreduzierte Artikel, sowie Rezeptgebühren. Nur ein Coupon & Artikel pro Person

RABATT

Rabattgutscheine auf ein 20% Produkt Ihrer Wahl. Rats-Apotheke Postbauer-Hang

GÜLTIGKEIT 01 15 Okt Ihr Team der Rats-Apotheke. Seit 38 Jahren mit Rat & Tat fur Sie da. Kommen Sie vorbei, RABATT wir freuen uns auf Ihren Besuch. 20% Rats-Apotheke Postbauer-Hang

GÜLTIGKEIT

16Okt 31

Barbara Wildenauer Telefon: 09188 / 1075 Ausgenommen sind verschreibungsp ichtige & preisreduzierte Artikel, sowie Marktplatz 13 neben Eisdiele Telefax: 09188 / 3767 Rezeptgebühren. 92353 Postbauer-Heng E-Mail: [email protected] Nur ein Coupon & Artikel pro Person

Markt Postbauer-Heng – September 2019 35 Fernweh & Kreuzfahrtlust Liebe Leser, liebe Kunden, gerne würden wir einmal wieder Ihre Reiselust wecken. Gerade im Winter locken beeindruckende Fernreisen und atemberaubende Kreuzfahrten.

Afrika ist ein Kontinent voller Kontraste. Natürliche Wildnis, Steppen und Savannen, schneebedeckte Berge und große Naturreservate geben Ihnen jeden Augenblick das Gefühl, der Natur ganz nahe zu sein. Hinzu kommen palmengesäumte Sandstrände, traditionelle Dörfer mit lächelnden Menschen oder unfassbar weite Weinberge: Wir stellen Ihnen die schönsten Afrika-Reiseziele vor.

New York City – größte Stadt der USA und zugleich Nabel der Welt, ist Mekka der Kunst, Architektur und des Geldes, der Mode, Trends und Kreativität. Die Metropole erfindet sich jeden Tag auf’s Neue und hat gar keine Zeit zum Schlafen. Wir präsentieren Ihnen die angesagten Hot Spots in New York City.

Auffrischender Wind, volle Kraft voraus und am Horizont jeden Tag neue Erlebnisse, wie sie nur eine Kreuzfahrt bieten kann. Die Faszination der Schiffsreise ist ungebrochen und die Vielfalt der Reiseangebote grenzenlos. Auch für Sie finden wir ganz sicher Ihre Route zu pulsierenden Städten und nahezu unberührten Landschaften. Willkommen an Bord!

Wann sprechen wir über Ihren nächsten Traumurlaub? Fernreise oder Kreuzfahrt – bei uns im Lufthansa City Center Reisebüro Folgen Sie uns finden wir gemeinsam mit Ihnen das ideale Wunschziel, das passende Schiff und ein ganz besonderes Reiseangebot.

Wir freuen uns auf Sie... #genaumeinziel Ihr Lufthansa City Center Die Urlaubsinsel

Centrum 8c 92353 Postbauer-Heng Tel. 09188 9409 0 mobil. 0151 15871081 www.urlaubsinsel-Lcc.com [email protected]