Mitteilungsblatt September 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
AG Amberg Neueintragungen
In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr: AG Amberg Neueintragungen HRB 6982 13.04.2021 MSR-Recycling GmbH, Steinberg am See, An der Staatsstraße 2145, 92449 Steinberg am See. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterversammlung vom 31.03.2021 hat die Änderung des § 1 Abs. 2 (Sitz der Gesellschaft, bisher Regensburg, Amtsgericht Regensburg HRB 17053) der Satzung beschlossen. Geschäftsanschrift: An der Staatsstraße 2145, 92449 Steinberg am See. Gegenstand des Unternehmens: Rückgewinnung sortierter Wertstoffe, Handel mit Abfällen, Altmaterialien, Reststoffen, Schrott und Metallen, Gebäudeabbruch, Beratung im Abfall- und Recyclingbereich sowie Handel mit und Verleih von Baumaschinen im weitesten Sinne. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt: Geschäftsführer: Sperl, Thomas, Tegernheim, *06.08.1985, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. HRB 6983 14.04.2021 HiTES-H2 GmbH, Sulzbach-Rosenberg, An der Maxhütte 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 04.03.2021. Geschäftsanschrift: An der Maxhütte 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg. Gegenstand des Unternehmens: Erzeugung von Wasserstoff -
Frepzeptkarte LEGENDE
1 2 3 3 25 Frankenweg 3 3 24 5 21 F REIZEITKARTE 25 2 25 15 21 UNTERWEGS ZWISCHEN 15 F RÄNKISCHEM S EENLAND 15 14 Benediktinerabtei Plankstetten Burg Burgthann Berching Frankenweg U ND B AYERISCHEM J U RA 2 3 4 21 24 13 21 24 23 13 8 13 3 23 24 23 24 24 14 Burgfest in Burgthann Christoph Willibald Gluck Landpartie Main-Donau-Kanal bei Berching 14 5 6 3 20 14 18 15 12 17 2 2 2 1718 Erholung am alten Kanal Spitalstadl Freystadt Christoph Willibald Gluck Museum 22 7 8 22 22 Frankenweg 2 www.bayerischerjura.de www.fraenkisches-seenland.de 9 2 6 21 6 EGENDE 10 1 L 10 22 17 10 2 9 6 1 Überregionale Radwege 17 4-Sattel-Feste Steinbruch Winnberg Kreislehrgarten in Burgthann 2 9 10 Fränkischer Seenlandweg 10 Oberbuchfeld 1 11 Fünf-Flüsse-Radweg 2 10 5 1 7 Land der Zeugenberge Tour de Baroque Unterbuchfeld Radwegenetz der Landkreise 1 Frankenweg 23 9 12 1 12 2 7 17 19 7 Überregionale Wanderwege 2 11 19 2 7 Nothelferkapelle Möninger Berg 8 8 1 Allersberg-Hilpoltstein-Roth-Weg 19 10 1 Berchinger Weg 12 19 2 Deininger Weg 14 18 3 Der Seenländer 13 11 12 Eppeleinsweg 1 2 Frankenweg Frankenweg 6 17 2 Jurasteig Kulturwanderweg Mit AOM-Radtouren die Region kennenlern 1 10 König-Ludwig-Schlaufe (Jurasteig) 12 Mariahilf-Schlaufe (Jurasteig) 12 2 3 Schwarzachtalweg 20 Spange Jurasteig-Seenland 24 16 20 17 Wasser- und Mühlenweg 20 12 Zeugenbergrunde Örtliche Wanderwege Alte Knabenschule Berngau 4 1 An der Kleinen Roth 11 19 2 Auf der Wasserscheide 3 Bahnweg 11 Frankenweg 4 Benediktusweg 11 5 Berngauer Buchbergweg 12 6 Berngauer Nordschlaufe 7 Berngauer Südschlaufe -
Bürgerinformationsbroschüre
Leben & Wohlfühlen im Markt Pyrbaum BÜRGERINFORMATIONEN www.pyrbaum.de Egal ob Automobil- oder Pharmakonzerne, Vereine oder der Maler bzw.Egal Friseur ob Automobil- um’s Eck oder- Service, Pharmakonzerne, Qualität und Vereine Flexibilität oder gelten der Maler für alle -Egalbzw. und ob Friseur das Automobil- zu um’s einem Eck oder fairen - Service, Pharmakonzerne, Preis-Leistungs-Verhältnis. Qualität und Vereine Flexibilität oder dergelten Maler für bzw. Friseuralle - und um‘s das Eck zu – einem Service, fairen Qualität Preis-Leistungs-Verhältnis. und Flexibilität gelten für alle – Egal ob Automobil- oder Pharmakonzerne, Vereine oder der Maler Zumund umfangreichen das zu einem Angebotfairen Preis-Leistungs-Verhältnis. von dkpromotion gehören innovative Zum umfangreichenbzw. AngebotFriseur um’s von dkpromotionEck - Service, gehören Qualität innovative und Flexibilität gelten für Artikel aller Art u.a. Kugelschreiber, Feuerzeuge, USB Sticks, ZumArtikel umfangreichen aller Art u.a.alle Kugelschreiber, -Angebot und das vonzu einem dk Feuerzeuge, promotion fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. gehören USB Sticks, innovative Mit 20-jähriger Kalender, Tassen, Caps, Textilien,... Mit 20-jähriger ArtikelKalender, aller Tassen, Art u. a. Caps, Kugelschreiber, Textilien,... Feuerzeuge, USB Sticks, Kalender, Berufserfahrung ... überraschend anders! Berufserfahrung Tassen, Caps, TextilienZum umfangreichen ... Angebot von dkpromotion gehören innovative gründete Dieter gründete Dieter AlleinAllein in ihrem imin ihrem Online-Shop Online OnlineArtikel Shop Shop sindaller sind mehr Artsind mehr u.a. mehrals Kugelschreiber,75.000 als als 75.000 75.000 Artikel Artikel Artikel verfügbar. Feuerzeuge, verfügbar. USB Sticks, Probst 2008 Mit 20-jähriger fon +49 (0) 9176 9950-15 Probst 2008 Mit 20-jähriger Kalender, Tassen, Caps, Textilien,... die Firma Berufserfahrung die Firma Berufserfahrung WWerbeartikelerbeartikel fax +49 (0) 9176 9950-16dkpromotion. -
Herzliche Einladung Wir Freuen Unsaufihren Besuch! Abend Gestalten
Markt Postbauer-Heng September 2019 Herzliche Einladung zu unserem 70. Jubiläum Erstgründung 1924 Wiedergründung 1949 Der Gesangverein Postbauer-Heng feiert am 11. Oktober 2019 im Stieglersaal in Heng sein 70. Jubiläum Mit viel Gesang und Musik wollen wir einen unterhaltsamen Abend gestalten. Freier Eintritt. Mitteilungsblatt Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Oberferrieden / Nbg. - B8 Ezelsdorf IHR OBERFERRIEDEN GETRÄNKE- Am Espen RECHTS ANWÄLTE SPEZIALIST §§ Am Espen 2 UTLE T BIET O GE EWERB Mümmler Kollegen 0 91 83-9 02 90 19 G + ARK” “ESPENP Neumarkt / Rgb. - B8 ANGEBOT • 25.09.-08.10.2019 RA Dr. Werner Mümmler RA Dr. Alois Kölbl (bis 30.06.2017) . Handels- und Gesellschaftsrecht . Fachanwalt für Strafrecht U Ä G R . Vertragsrecht . Verkehrsrecht WEIZENBIERE . Immobilienrecht . Versicherungsrecht S NERB K Der hochfeine Weizengenuss VIT-ACE Hefe-Weiss´ • Dunkles Weizen Orangen-Karotten-Getränk Kristall-Weizen Helle Wolke (Leichtes Weizen) Weizenthaler alkoholfrei OSL G R E KT R + A RA Hannes Reichel RA Jürgen Mederer M ACE U Blutorangen-Karotten-Getränk . Internet- und Telekommunikationsrecht . Fachanwalt für Verkehrsrecht h •NE 3,9 € c t! 1 9 /1 l i . Markenrecht . Strafrecht e € ,40 r 9,99 € . Urheberrecht . Versicherungsrecht 20 x 0,5 l 1,00 € / l rrat Pfand: 3,10 € 20 x 0,5 l • Pfand: 3,10 € V . Arbeits- und Sozialrecht . Schadensrecht g n e o la ! So ! RA Thomas Förtsch RA Christopher Lihl al h rb . Fachanwalt für Familienrecht . Allgemeines Zivilrecht 24 x 0,33 l 20 x 0,5 l r v r e en Pfand: 3,42 € Pfand: 3,10 € l o e t . Scheidungsrecht . Unternehmensrecht 20 x 0,5 l 15,99 € 12,99 € 12,99 € . -
Glascontainerstandorte (PDF)
Liste der Stellplätze mit Glascontainern im Landkreis Neumarkt, Stand 02/2021 Sollte ein Stellplatz nicht mehr bestehen, bitten wir Sie um Mitteilung an folgende E-Mailadresse: [email protected] Ort Standplatz Berching Bahnhofstr. Berching Bauhof, Maria-Hilf-Str. (Wertstoffhof) Berching Burggriesbacher Str. Berching Post, Schulstr. Berching Erasbach, Franz-Schubert-Str. Berching Fribertshofen, Ortsstraße Berching Holnstein, Rudersdorfer Str. Berching Oening, Straße A Berching Plankstetten Berching Pollanten, Hauptstr. Berching Rappersdorf, Johannesstr. Berching Rudertshofen, Jugendheim Berching Sollngriesbach, Halberauweg Berching Staufersbuch, Beim Jugendheim Berching Thann, Ortsstraße Berching Wallnsdorf, Feuerwehrhaus Berching Weidenwang, Straße K Berg Hausheimer Str. Berg Waller Str. Berg Schulstr. Berg Gnadenberg, Gnadenberger Str. Ortsausgang Richtung Schleifmühle Berg Hausheim, Peter-und-Paul-Straße/Kaltenbachstraße Berg Kettenbach, Deponie (Wertstoffhof) Berg Loderbach, Loderbacher Hauptstraße, nahe der Brücke über die Schwarzach Berg Oberölsbach, Kreisstr. Richtung Sindlbach links nach Autobahnunterführung Berg Richtheim, Hölzlweg Berg Sindlbach, Hauptstr. Berg Stöckelsberg, Stöckelsberger Hauptstraße bei Hs.-Nr.36 Berg Unterölsbach, Barstenweg Berg Unterrohrenstadt, Am Schwall Berngau Pavelsbacher Str. Berngau Weiherstr. Berngau Röckersbühl, bei Trocknungsanlage. Berngau Tyrolsberg, Berngauer Straße Breitenbrunn Dürner Str. Breitenbrunn Badstr. Breitenbrunn Dürn, Ortsstraße Breitenbrunn Gimpertshausen, Dorfstraße -
Labertal-Express (VGN-Linie 509 ) Verbindet Vom 1.5
Der Labertal- Express 509 R5 Neumarkt Habsberg Velburg Parsberg R5 Hohenfels und zurück Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Landkreis Neumarkt i. d. OPf. WandertippsWillkommen zur Entdeckungsreise Lassen Sie sich einstimmen auf eines der schönen Oberpfälzer Juratäler, das aufgrund seiner Natürlichkeit eine heutzutage seltene Harmonie vermittelt. Die vor vier Millionen Jahren aus dem Jurariff entstandene Landschaftsform ist heute eine Kulturlandschaft mit charakteristischem Charme, die sich stets mit der Natur im Einklang befindet. Der Labertal-Express (VGN-Linie 509 ) verbindet vom 1.5. – 1.11. an Sonn- und Feiertagen die Bahnhöfe der Regionalbahnstrecke R5R 5 Neumarkt i. d. OPf. und Parsberg. Sie führt bei jeder Fahrt einen Fahrradanhänger mit sich. Mit diesem Prospekt wollen wir Sie auf eine Entdeckungsreise durch das Schwarzach- und Labertal im Landkreis Neumarkt einstimmen. Weitere Informationen erhalten Sie bei den an der Strecke liegenden Gemeinden unter den angegebenen Rufnummern oder Internetadressen. Steigen Sie ein und lassen Sie sich bei Ihrem Streifzug zunächst durch das Schwarzach-, dann durch das Labertal von der Vielfalt der Landschaft überraschen. Auf gelebte Tradition, einladende Wirtshäuser und hochwertige Gastronomie trifft man überall – da wo die Welt noch in Ordnung ist. Landratsamt Neumarkt i. d. OPf. Zentrale Tourist-Information Oberpfälzer Juratäler Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt i. d. OPf. Tel. 09181 470313, Fax 09181 4702420 E-Mail: [email protected] Internet: www.juratal.de www.bayerischerjura.de -
ARGE10 Tagung
Gute Infrastruktur der Gesundheitsversorgung im ARGE-10-Gebiet – Bürgermeister tagten in Berg Sehr zufrieden zeigten sich Bürgermeisterin Carolin Braun und die Bürgermeister der ARGE-10- Städte, Märkte und Gemeinden (Gemeinde Berg, Markt Breitenbrunn, Markt Hohenfels , Markt Lauterhofen, Markt Lupburg, Stadt Parsberg, Gemeinde Pilsach, Gemeinde Seubersdorf, Stadt Velburg, Stadt Dietfurt) bei der Bestandsaufnahme der Gesundheits- und Pflegeversorgung von Lauterhofen bis Dietfurt. Der Berger Bürgermeister Helmut Himmler – derzeit Sprecher der interkommunalen Allianz ARGE 10 im Landkreis Neumarkt – hatte die Rathauschefs mit Michael Gottschalk vom Landratsamt und REGINA-Managerin Lisa Poll ins Berger Rathaus geladen, um verschiedene Zukunftsthemen zu erörtern und anstehende Entscheidungen zu treffen. Die ARGE 10 verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele und im Rahmen der Aufgaben der Beteiligten verfolgt die ARGE 10 folgende Schwerpunkte und Handlungsfelder: • Demografie, Lebensqualität für alle Generationen und Mobilität • Wirtschaft und Soziales • Tourismus und Naherholung • Kultur und Bildung • Natur und Landschaft Zur Förderung und Verbesserung der Situation in den oben genannten Handlungsfeldern werden gemeinde- und sektorenübergreifende Konzepte und Maßnahmen entwickelt. Dies erfolgt – eine entsprechende Eignung vorausgesetzt - in enger Zusammenarbeit mit Bürger/innen, Fachbehörden, Vereinigungen, Verbänden. In zahlreichen ländlichen Regionen der Bundesrepublik ist die ärztliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger schon heute nicht -
Mitteilungsblatt Juli 2020
Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 7 15. Juli 2020 44. Jahrgang (Bild School´s-out party 2019) ☺ Hurra die Schule ist aus ☺ Freut euch auf tolle Veranstaltungen unter Coronabedingungen im Ferienprogramm 2020 Die Anmeldung kann ab Montag, den 20. Juli, 17:00 Uhr über www.pyrbaum.de online erfolgen! Nachruf Am 16.06.2020 verstarb im Alter von 88 Jahren Herr Damasus Arzt Marktrat der Gemeinde Rengersricht und der Marktgemeinde Pyrbaum Über Jahrzehnte hinweg engagierte sich Herr Damasus Arzt als Kommunalpolitiker. Er war vom 8. Mai 1960 bis zur Gebietsreform 1970 Gemeinderat in der selbstständigen Gemeinde Rengersricht. Nach der Gebietsreform 1970 gehörte er dem Gemeinderat der Marktgemeinde Pyrbaum bis 1978 an. Herr Damasus Arzt setzte sich über viele Jahre mit großem Engagement zum Wohle seines Wohnortes Rengersricht sowie unserer Marktgemeinde ein. Ein großes Anliegen war ihm stets die Unterstützung unserer Vereine, Gruppen und Verbände, insbesondere der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde. Die Gemeinde Pyrbaum wird Herrn Damasus Arzt stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Pyrbaum, den 01. Juli 2020 Markt Pyrbaum Michael Langner Roland Lehmeier Bernd Glas 1. Bürgermeister 2. Bürgermeister 3. Bürgermeister Bekanntmachungen Bekanntmachungshinweise Dorfgemeinschaftshaus Seligenporten Neues aus dem Marktrat – Präsentation der Ergebnisse (Sitzung vom 25.06.2020) des Architektenwettbewerbes Nachdem der Katastrophenfall in Anbetracht der rückläufigen Infektio- Wie am Anfang des Jahres bereits berichtet, wurde vom Markt Pyrbaum nen mit dem Corona-Virus im Freistaat Bayern am 16.06.2020 aufge- ein Architektenwettbewerb ausgelobt, bei dem die Bewerber zur Einrei- hoben wurde, fiel die Sitzung des Sonderausschusses am 17.06.2020 chung von Entwürfen für die Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses aus und es fand eine reguläre Marktratssitzung am 26.06.2020 in der mit integriertem Schützenhaus und der Erweiterung/Ertüchtigung des Mehrzweckhalle unter Einhaltung der Hygienevorschriften statt. -
Mitteilungsblatt Oktober 2020
Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 10 15. Oktober 2020 44. Jahrgang Einweihung Anbau Kindergarten Regenbogen und 50-jähriges Jubiläum Bild: Michael Schrafl Nr. 2 BayStrWG mit Wirkung vom 01.10.2020 auf einen beschränkt-öf- Bekanntmachungen fentlichen Weg (Fuß-und Radweg) abgestuft. Die Abstufung ist aufgrund einer geänderten Verkehrsbedeutung für ei- nen Teilbereich der Straße Kleewiese notwendig. Dieser Teilbereich, der Fl.-Nr. 43/2 Gemarkung Rengersricht wird auf einen beschränkt-öffentli- Freiwilliger Wehrdienst chen Weg (Fuß-und Radweg), gem. Art. 53 Nr. 2 BayStrWG abgestuft. Übermittlung von Daten an das Anfangspunkt: Einmündung von der Ortsstraße Fl.-Nr. 64/3 zwischen Bundesamt für Wehrverwaltung den Fl.-Nrn. 42/1 und 180 der Gemarkung Rengersricht. Zum 01. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- Endpunkt: Zwischen den Grundstücken Fl.-Nrn. 42/2 und 180/1 der Ge- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehr- markung Rengersricht am Übergang zur neugebauten Kornblumenstraße. dienst übergeleitet worden. Dieser beschränkt-öffentliche Weg (Fuß- und Radweg) ist 35,20 m lang. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, Er wird mit Wirkung vom 01.10.2020 als beschränkt-öffentlicher Weg ge- können sich nach § 54 des Wehrpflichtgesetzes verpflichten, freiwillig widmet. Die Straßenbaulast liegt beim Markt Pyrbaum. Wehrdienst zu leisten. 3. Die Straße Kleewiese (östlicher Teil) Damit das Bundesamt für Wehrverwaltung die Möglichkeit hat, über den freiwilligen Wehrdienst zu informieren, übermittelt die Meldebehörde jähr- Die oben bezeichnete Straße (Teilbereich) wurde mit Beschluss des lich zum 31. März folgende Daten: Marktgemeinderates vom 27.08.2020 gem. Art.6 Abs.1 und Art. -
Für Den Markt Pyrbaum Mit Amtlichen Bekanntmachungen
Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 7 15. Juli 2014 38. Jahrgang HURRA ENDLICH FERIEN WIR FREUEN UNS AUF DAS FERIENPROGRAMM 2014 DIE ANMELDUNG ERFOLGT WIE IM LETZTEN JAHR: ONLINE ab Freitag, den 18. Juli, 18.00 Uhr über www.pyrbaum.de bzw. unter der angegebenen Telefonnummer des jeweiligen Veranstalters! Sie wurden mit Wirkung vom 01.07.2014 als beschränkt-öffentlicher Amtliche Bekanntmachungen Wege (nicht befahrbare Wohnwege) gewidmet und sind Teil der Stra- ße Buchenweg. Die Straßenbaulast liegt beim Markt Pyrbaum. 3.2. „befahrbarer Wohnweg im Baugebiet Waldstraße – „Abzwei- Vollzug des Bayer. Straßen- und gung Am Eichelgarten“ Wegegesetzes (BayStrWG) Der befahrbare Wohnweg im Baugebiet Waldstraße umfasst das In der Sitzung des Marktgemeinderates vom 05.06.2014 Grundstück-Fl.-Nrn. 567/82 der Gemarkung Pyrbaum. wurden folgende Straßen und Wege gemäß Art. 6 BayStrWG Er dient zur Erschließung der Grundstücke Fl.-Nrn. 567/93 und 567/94. gewidmet: Anfangspunkt: Einmündung in die Straße Am Eichelgarten auf Höhe der Grundstücke Fl.-Nr. 567/93 und 620/80 Gemarkung Pyrbaum. 1. Widmung einer Ortsstraße: „Kiefernstraße“ Endpunkt: Ausbauende nordöstliche Ecke des Grundstück Fl.-Nr. 567/94 der Gemarkung Pyrbaum . Die Straße „Kiefernstraße“ umfasst die Grundstücks-Fl.-Nr. 567/10 der Gemarkung Pyrbaum. Der Wohnweg ist 34 m lang. Die Straße „Kiefernstraße“ zweigt von der Waldstraße auf Höhe des Er wurde mit Wirkung vom 01.07.2014 als beschränkt-öffentlicher Weg Grundstücks Fl.-Nr. 568/8 100m in nördliche Richtung ab und zweigt (befahrbarer Wohnweg, befahrbar von den jeweiligen Bewohnern der dann in Höhe des Grundstücks Fl.-Nr. 567/87 100 m in östliche Richtung Anliegergrundstücke) gewidmet und ist Teil der Straße Am Eichelgar- ab. -
Mitteilungsblatt Mai 2020
Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 5 15. Mai 2020 44. Jahrgang Foto: Helmut Sturm Bürgermeister Michael Langner gratuliert seinen neu gewählten Stellvertretern und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Coronabedingt musste beim Fotografieren der nötige Abstand eingehalten wer- den. Roland Lehmeier (SPD) wurde zum 2. Bürgermeister und Bernd Glas (CSU) zum 3. Bürgermeister gewählt. Alle drei Bürgermeister sind in der ersten konstituierenden Marktratssitzung am 04.05.2020 zu Heiratsstandesbeamten ernannt worden. Der neue Marktgemeinderat Am Montag, dem 04.05.2020 fand die erste (sog. konstituierende) Sitzung des Marktgemeinderates für die neue Amtsperiode statt. Diese musste aufgrund der Corona-Pandemie in die Mehrzweckhalle Pyrbaum verlegt werden, da nur hier die notwendigen Abstände zwischen den einzelnen Sitzungsteilnehmern eingehalten werden konnten. Unser neuer Bürgermeister Michael Langner dankte den ausscheidenden Markträten (Erwin Dotzer, Dr. Jörg Gründer, Karin Larsen-Lion, Albert Sandmair, Gaby Zehnder) für ihr langjähriges Engagement im Gemeinderat und dem bis Ende April amtierenden Bürgermeister Guido Belzl für die 18 Jahre seiner Amtszeit. Die offizielle Verabschiedung aller Ausscheidenden findet nach Wegfall der Versammlungsbeschränkungen zu einem späteren Zeitpunkt statt. Bürgermeister Michael Langner dankte in seinem Namen und im Namen der gewählten Markträtinnen und Markträten allen Wählern für das entge- gengebrachte Vertrauen. Gerade angesichts der aktuellen Lage und den in der Marktgemeinde anstehenden Großprojekten haben der Rückhalt und das Vertrauen, dass die Bürger ihm und den gewählten Markträtinnen und Markträten ausgesprochen haben, für ihn einen ganz besonderen Wert. Nach seinen einleitenden Worten vereidigte der 1. Bürgermeister Michael Langner die neuen Markträte Regina Lindner, Stephanie Jaspers, Tina Kipferler, Jan Marius Kittler, Felix Kühn und Daniel Schuler. -
Ferienpassfahrten 2016
HIGHLIGHTS DER FERIENPASSFAHRTEN 2016 ABENTEUER IM ERLEBNISDORF ALCMONA (ab 8 Jahren) Bogenschießen unter Anleitung, Umgang mit der Speer- DER ULTIMATIVE FREIZEITPLANER schleuder, Einbaum fahren, einen eigenen Bernsteinanhänger erstellen, mit über 130 Ausflugzielen Stockbrot rösten am Lagerfeuer und vieles mehr – im Keltenhaus und auf dem ALCMONA-Gelände wartet eine aufregende Zeitreise auf euch! FICHTELGEBIRGE: BESUCHERBERGWERK UND COASTERBAHN (ab 8 Jahren) In Grubenkleidung und mit einer echten Grubenlampe Eure ausgerüstet geht es in die „Unterwelt“ des Ochsenkopfs. Hier erfahrt ihr viel Interessantes über die mittelalterliche Bergbaukunst. Spannend Freizeit- wird es beim Mineraliensammeln. Anschließend könnt ihr euch beim gestaltung Sommerrodeln austoben. mit Freunden und Familie ! ERLEBNISTAG „AUF DEN SPUREN DER RÖMER“ Langeweile (ab 8 Jahren) Bei der Erlebniswanderung macht ihr euch auf die Suche in den Ferien nach den verschwundenen Türmen des Limes und hebt einen Schatz. Beim Römer und Bajuwaren Museum auf Burg Kipfenberg angekom- war gestern ! Gültig bereits ab den men, könnt ihr „Wellness auf römisch“ erleben und eine Duftsalbe her- stellen oder ihr begebt euch auf „Spurensuche“ und erfahrt wie Archäo- FERIENPASSFAHRTEN PFINGSTFERIEN logen arbeiten. ...und in den Sommerferien geht die Post ab Kostenlose oder ermäßigte Eintritte in Erlebnisbäder, Museen, BAVARIA FILMSTADT Freizeitparks, Sommerrodelbahnen, Klettergärten und vieles mehr! (ab 8 Jahren) In einem der größten Filmstudios Europas erlebt ihr haut- nah, wie Film und Fernsehen gemacht wird. Bei der Filmstadt-Führung wagt ihr einen Blick hinter die Kulissen, bspw. von „Wickie und die star- Mit dem Ferienpass zum ken Männer“ oder „Die Wilden Kerle“. In einigen Originalkulissen könnt ihr kurze Filmszenen sogar selbst nachspielen. Im Bullyversum erlebt Cineplex Neumarkt ihr magische Momente, spannende Spiele und könnt euch über einen In- und Outdoorspielplatz TUCHERLAND Rausch der Sinne im 4D Erlebniskino freuen.