Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen

Nr. 5 15. Mai 2020 44. Jahrgang

Foto: Helmut Sturm

Bürgermeister Michael Langner gratuliert seinen neu gewählten Stellvertretern und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Coronabedingt musste beim Fotografieren der nötige Abstand eingehalten wer- den. Roland Lehmeier (SPD) wurde zum 2. Bürgermeister und Bernd Glas (CSU) zum 3. Bürgermeister gewählt. Alle drei Bürgermeister sind in der ersten konstituierenden Marktratssitzung am 04.05.2020 zu Heiratsstandesbeamten ernannt worden. Der neue Marktgemeinderat Am Montag, dem 04.05.2020 fand die erste (sog. konstituierende) Sitzung des Marktgemeinderates für die neue Amtsperiode statt. Diese musste aufgrund der Corona-Pandemie in die Mehrzweckhalle Pyrbaum verlegt werden, da nur hier die notwendigen Abstände zwischen den einzelnen Sitzungsteilnehmern eingehalten werden konnten. Unser neuer Bürgermeister Michael Langner dankte den ausscheidenden Markträten (Erwin Dotzer, Dr. Jörg Gründer, Karin Larsen-Lion, Albert Sandmair, Gaby Zehnder) für ihr langjähriges Engagement im Gemeinderat und dem bis Ende April amtierenden Bürgermeister Guido Belzl für die 18 Jahre seiner Amtszeit. Die offizielle Verabschiedung aller Ausscheidenden findet nach Wegfall der Versammlungsbeschränkungen zu einem späteren Zeitpunkt statt. Bürgermeister Michael Langner dankte in seinem Namen und im Namen der gewählten Markträtinnen und Markträten allen Wählern für das entge- gengebrachte Vertrauen. Gerade angesichts der aktuellen Lage und den in der Marktgemeinde anstehenden Großprojekten haben der Rückhalt und das Vertrauen, dass die Bürger ihm und den gewählten Markträtinnen und Markträten ausgesprochen haben, für ihn einen ganz besonderen Wert. Nach seinen einleitenden Worten vereidigte der 1. Bürgermeister Michael Langner die neuen Markträte Regina Lindner, Stephanie Jaspers, Tina Kipferler, Jan Marius Kittler, Felix Kühn und Daniel Schuler.

Foto: Heike Regnet Wahl der weiteren Bürgermeister Zur geheimen Wahl des zweiten Bürgermeisters traten Gerhard Meyer und Roland Lehmeier an. Gerhard Meyer erhielt 8 gültige Stimmen und Roland Lehmeier 13 gültige Stimmen. Damit wurde Roland Lehmeier (Rengersricht) zum zweiten Bürgermeister gewählt. Zur Wahl des dritten Bürgermeisters traten die Kandidaten Stephanie Jaspers, Bernd Glas und Günther Fischer an. Bei der geheimen Wahl entfielen auf Stephanie Jaspers 3 Stimmen, auf Bernd Glas 13 Stimmen und Günther Fischer 5 Stimmen. Damit wurde Bernd Glas (Seligenporten) zum dritten Bürgermeister gewählt. Anschließend wurden beide als zweiter und dritter Bürgermeister vereidigt. Die drei Bürgermeister sind Heiratsstandesbeamte Nach der Wahl und Vereidigung wurden alle drei Bürgermeister zu Heiratsstandesbeamten für den Standesamtsbezirk Pyrbaum berufen und sind damit berechtigt, Trauungen durchzuführen und Lebenspartnerschaften zu begründen. Erlass der Geschäftsordnung und Satzung zur Regelung des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts Die Geschäftsordnung und Satzung zur Regelung des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts legen die Geschäftsverteilung zwischen dem Gemein- derat, den Ausschüssen und dem Bürgermeister fest und regeln den Ablauf der Sitzungen sowie die Größe und Anzahl der Ausschüsse. Beide Regelungswerke bilden damit die formelle Basis der Gemeinderatsarbeit. Grundlage für die Beratung waren die Geschäftsordnung und Satzung der Vorperiode 2014/2020 sowie die Muster des Bayerischen Gemeindetages. Beide wurden einstimmig verabschiedet.

Die originalen Kirchweihmakrelen und Fischbrötchen Gartengestaltung „TO GO“ in Pyrbaum

Azubi (m/w/d) gesucht an Pfingsten Friedensstr. 6a Samstag 30.05.2020 16:00-19:00 und Sonntag 31.05.2020 11:00-19:00 92353 Postbauer-Heng Aufgrund der aktuellen Lage haben auch wir uns entschieden, Tel. 09188 – 2611 unsere leckeren, frisch gegrillten Makrelen „TO GO“ anzubieten! www.paulus-galabau.de [email protected] Am Marktplatz in 90602 Pyrbaum

bestellt telefonisch 09177/735 oder per Whats App 0175 1487073

Natürlich halten auch Wir uns an die BesKmmungen und erinnern daran bei Abholung biLe

Abstand zu halten. Wir freuen uns jetzt schon auf Eure Bestellungen, Liebe Grüße Firma Krämer.

2 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 RECHTS §§ ANWÄLTE Mümmler + Kollegen

Wir suchen ab sofort einen RA Dr. Werner Mümmler RA Dr. Alois Kölbl (bis 30.06.2017) . Handels- und Gesellschaftsrecht . Fachanwalt für Strafrecht Metallbauer m/w/d . Vertragsrecht . Verkehrsrecht . Immobilienrecht . Versicherungsrecht Fachrichtung Konstruktionstechnik

RA Hannes Reichel RA Jürgen Mederer . Internet- und Telekommunikationsrecht . Fachanwalt für Verkehrsrecht . Markenrecht . Strafrecht . Urheberrecht . Versicherungsrecht . Arbeits- und Sozialrecht . Schadensrecht RA Thomas Förtsch RA Christopher Lihl . Fachanwalt für Familienrecht . Allgemeines Zivilrecht . Scheidungsrecht . Unternehmensrecht . Erbrecht . Versicherungsrecht . Verwaltungsrecht RAin Anja Hollweck . Fachanwältin für Verkehrsrecht . Arzthaftungsrecht . Allgemeines Zivilrecht

Ingolstädter Str 12 Tel. 09181 6997-0 Montag - Donnerstag 08.00-12.00 Uhr 92318 Fax 09181 21821 13:00-17:30 Uhr www.muemmler.de Freitag 08.00-14.00 Uhr

Wir suchen ab sofortm/w/d Wir suchen ab sofort für unsere Geschäfts-, Büro- und Spengler Sozialräume auf 450 EUR-Basis eine zuverlässige oder Spenglerhelfer Reinigungskraft (m/w/d). oder Die Arbeitszeit kann individuell vereinbart werden. Spenglerei Dachdecker Sanitär mit Kenntnissen Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Post oder per Heizung in der Spenglerei E-Mail an [email protected].

Hauptstraße 47 Tel.: 09180 / 1462 [email protected] Müller Präzisionsteile GmbH, Lindelburger Straße 2, 90602 Seligenporten Fax: 09180 / 2761 www.arzt-gerhard.de 90602 Pyrbaum, Tel. 0 91 80 / 1 88- 113.

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 3 c) Freianlagen Mit den Planungen der Freianlagen wurde das Büro Kölbl aus Bekanntmachungshinweise beauftragt; das Auftragsvolumen beläuft sich auf ca. 61.000 € (Brutto).

Gehwegerneuerungen im Zuge der Sanierung von Neues aus dem Marktrat Wasserversorgungsleitungen beschlossen (Sitzung vom 09.04.2020) In der Sitzung des Marktgemeinderates vom 19.2.2020 wurde die Sanie- Wie im letzten Mitteilungsblatt berichtet wurde aufgrund der CORONA- rung der Wasserleitung in der Adlerstraße vergeben. Dabei wurde fest- Pandemie auf Empfehlung des Bayerischen Innenministeriums im März ein gelegt, dass der Bau- und Umweltausschuss noch überprüfen soll, ob in „Ferienausschuss“ mit fünf Vertretern des Marktrats sowie 1. Bürgermeister diesem Zuge auch die dortigen Gehwege saniert werden sollen. Guido Belzl gebildet, welcher für den Rest der abgelaufenen Wahlperi- Nachdem aufgrund der CORONA-Krise auch die Sitzungen des Bau- und ode (also bis 30.4.2020) insbesondere die terminbehafteten Geschäfte Umweltausschusses ausgesetzt wurden erläuterte die Bauverwaltung des Marktrats bzw. seiner Ausschüsse übernommen hat. Hierzu fand am dem Ferienausschuss u.a. anhand von Fotos den Zustand des Gehwe- 9.4.2020 eine Sitzung statt, wo neben der Behandlung von zwei Bau- ges sowohl in der Adlerstraße als auch in weiteren anstehenden Wasser- voranfragen und einem Bauantrag noch nachfolgende Punkte auf der leitungs-Sanierungsgebieten in Pyrbaum. Tagesordnung standen: Der Ferienausschuss beschloss daraufhin, dass aufgrund des schlechten Zustandes auch der Gehweg in der Adlerstraße sowie die Gehwege in Auftragsvergabe für die Beschaffung eines Tragkraft- der Falken- und Sperberstraße und dem Meisenweg (letztere drei Stra- spritzenfahrzeuges-Logistik für die FF Rengersricht ßenzüge müssen erst noch ausgeschrieben werden) mit einem Gesamt- Der Marktrat hat in seiner Sitzung vom 25. Juni 2019 der Beschaffung volumen von rd. 167.000 € (Brutto) erneuert werden sollen. eines Tragkraftspritzenfahrzeugs Logistik (TSF-L) für die Freiwillige Feu- erwehr Rengersricht als Ersatz für deren bisheriges Tragkraftspritzen- fahrzeug (Baujahr 1988) zugestimmt. Verschiedenes Daraufhin wurde das Fahrzeug unter Hinzuziehung eines Fachbüros (In- Pfingstkirchweih 2020 abgesagt genieurbüro Diem aus Lappersdorf) entsprechend den feuerwehrtech- Aufgrund der wegen der CORONA-Pandemie u.a. für den Freistaat Bay- nischen Vorgaben und unter Einbindung der FF Rengersricht und Kreis- ern geltenden Ausgangs-und Veranstaltungsverbote (u.a. Verbot sämtli- brandrat Jürgen Kohl konfiguriert und europaweit ausgeschrieben. cher Großveranstaltungen bis 31. August 2020) mussten die für den 29. Nach Prüfung der eingegangenen Angebote anhand einer zuvor festge- Mai bis 1. Juni 2020 geplanten Festlichkeiten zur Pfingstkirchweih 2020 legten Bewertungsmatrix beschloss der Ferienausschuss die Vergabe abgesagt werden. nachfolgender Lose zum Angebotspreis von insgesamt 154.421,29 € (Netto) an folgende Firmen: Ladesäule für Elektroautos in Pyrbaum Los 1 (Fahrgestell IVECO Daily 70C21 A8D zu 46.194,24 €) und Los 2 Ab sofort können auf dem Parkplatz vor dem evangelischen Kindergar- (feuerwehrtechnischer Aufbau zu 80.213,00 €) an die Firma Brand- ten an der Kurpfalzstraße zwei Elektroautos gleichzeitig mit regionalem schutztechnik Görlitz GmbH aus Görlitz. Ökostrom geladen werden. Bürgermeister Guido Belzl hat am 27. April Los 3 (feuerwehrtechnische Beladung zu 14.296,66 €) und Los 4 2020 zusammen mit Volker Laudien (Leiter Kommunale Kunden bei der (Rollcontainer zu 13.717,39 €) an die Firma Wolfgang Jahn GmbH aus N‑ERGIE Aktiengesellschaft) die neue Ladesäule symbolisch in Betrieb Wendelstein. genommen. Die Investition wird vom Freistaat Bayern mit einem Festbetrag in Höhe Diese verfügt über zwei Typ2-Steckdosen mit einer Leistung von je 22 von 40.000 € gefördert. Kilowatt (kW). Zwei anliegende Parkplätze sind ausschließlich für Elek- troautos vorgesehen, die hier aufgeladen werden. „Es freut mich, dass nunmehr auch die Marktgemeinde Pyrbaum über eine erste öffentliche Ladesäule für Elektroautos verfügt“, sagt Bürger- meister Guido Belzl. „Damit wollen wir sowohl die einheimische Bevöl- kerung als auch unsere Gäste dabei unterstützen, mit Elektrofahrzeugen neue umweltfreundliche Technologien aktiv nutzen zu können.“

„Elektromobilität trägt dazu bei, CO2-Emissionen zu verringern und spielt in unserer Nachhaltigkeitsstrategie eine wichtige Rolle“, so Volker Laudien. „Zusammen mit den Kommunen treiben wir den Ausbau der Ladeinfrastruktur voran und erfüllen so die Voraussetzung für den Umstieg auf umweltfreundliche E-Autos.“ Die Säule wird in den Ladeverbund+ integriert, eine Kooperation von der- zeit 60 Stadt- und Gemeindewerken. Alle Ladesäulen im Ladeverbund+ sind mit einem einheitlichen Zugangssystem ausgestattet. Der Zugang erfolgt unter anderem über das Mobiltelefon. Foto: Brandschutztechik Görlitz GmbH In Kürze werden am Parkplatz an der Ecke Vorstadt-/Neumarkter Straße auch die Stadtwerke Neumarkt eine weitere Ladesäule installieren. Beauftragung von Fachplanern für das Dorfgemeinschafts- haus und Feuerwehrhaus Seligenporten Wie ebenfalls berichtet, hat der Marktrat in seiner Sitzung vom 20. Ja- nuar 2020 den Beschluss gefasst, die Objektplanung für das Dorfgemein- schaftshaus und Feuerwehrhaus Seligenporten aufgrund des durchge- führten Architektenwettbewerbs an die Architekten sturm + schmidt aus Seligenporten zu vergeben. In den letzten Wochen wurden nunmehr noch ergänzend Angebote für die Fachplaner-Leistungen eingeholt, wozu nunmehr der Ferienaus- schuss die Vergabe folgender Planungsaufträge beschloss: a) Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro Mit den Planungen für die Anlagengruppen Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro wurde das Planungsbüro Eisenreich, Pirkl + Weigl aus Amberg beauftragt; das Auftragsvolumen beläuft sich auf ca. 150.100 € (Brutto). b) Tragwerksplanung Mit der Tragwerksplanung wurde das Büro Lerzer ING+Plan GmbH aus Neu- Volker Laudien (N-ERGIE), Marktbaumeister Josef Erntl und Bürgermeister Guido Belzl nah- markt beauftragt; das Auftragsvolumen beläuft sich auf ca. 75.200 € (Brutto). men die Ladesäule in der Kurpfalzstraße symbolisch in Betrieb Foto: N-ERGIE

4 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020

Pflegefachkräfte für unsere

Senioreneinrichtungen

dringend gesucht!

Kommen Sie zum Arbeitgeber mit Herz und Sinn!

Interesse? gmbh

Weitere Informationen zu unseren Stellen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo‐nuer‐land.de

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E‐Mail an: dirk rentsch

innenausbau und mehr… kreisverband@awo ‐nuer‐land.de oder per Post an unsere unten stehende Adresse.

wand & farbe trockenbau

iesen & bodenbelag elektrotechnik

Burgthanner Str. 99, 90559 Burgthann‐Mimberg MobilMobil: 0172 – 79 23 497 | roBüro: 09180 - 180677 | MailMail: inforentschinnenausbau[email protected] Tel.: 09183 / 914‐100 Dornbühlombhl 10, 90602 rbaumPyrbaum www.innenausbau-rentsch.dewwwrentschinnenausbaude

Besuchen Sie uns in Roth oder auf www.bellagarda.de

AUF 29.000 QM AUSSTELLUNGS- UND LAGERFLÄCHE FINDEN SIE BEI UNS ALLES FÜR IHR GARTENPROJEKT.

Öffnungszeiten I Mo. bis Fr. 8.30 - 17.30 Uhr I Sa. 8.30 - 12.30 Uhr Bellagarda I An der Lände 1 I 91154 Roth I Tel. 09171/85 18 99 0 Strom aus Sonne

Sind Sie neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin mit mir! ▢✓ regional und nachhaltig ▢✓ persönlich und engagiert ▢✓ alles aus einer Hand Dietmar Hoffmann Mit uns in die Unabhängigkeit Faber-Castell-Straße 14 werden Sie mit Photovoltaik, 90602 Pyrbaum Stromspeicher und Telefon 0171 958 98 86 Cloud-Lösung ihr eigener Stromversorger. www.fenz-projektpartner.de

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 5 BÜRGERINFORMATION ANSPRECHPARTNER FÜR

Markt Pyrbaum, den 03.04.2020 EINWOHNER Superschnelles Internet in Pyrbaum ▪ Telekom Shop im Neuer Markt: Tel. 09181/6983070 In Pyrbaum, im Gemeindeteil Pyrbaum, hat die Deutsche Telekom rund 220 Haushalte für eine maximale eMail: [email protected] Internetgeschwindigkeit von bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s)freigeschaltet. NeuerMarkt, Dammstr. 1, 92318 Neumarkt Eine Bestellung einer schnelleren Geschwindigkeit an Ihrem Anschluss ist jetzt bereitsmöglich! Ab Dienstag, 07.04.2020, ist der Shop wieder täglich von

Super-Vectoring: Datenturbo fürsKupferkabel Mo-Sa von 10-18 Uhr geöffnet.

Die höheren Geschwindigkeiten im VDSL-Netz werden durch den Einsatz der Super-Vectoring-Technik möglich. Die neue Technik Die Kunden werden gebeten, einen Mindestabstand beseitigt die elektromagnetischen Störungen, die auf der Kupferleitung auftreten. Super-Vectoring ist wie ein doppelter Espresso von 1,5 Metern zu Anderen zu halten. fürs Kupferkabel: Beim Herunterladen erhöht sich die Geschwindigkeit auf bis zu 250 MBit/s. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglichsind. Wir freuen uns auf Sie! ▪ Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei) Interessant fürKunden ▪ Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei) Wichtig! Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung derGeschwindigkeit. ▪ www.telekom.de/schneller Die Deutsche Telekom steht allen Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat beiseite. Das regionale Vertriebsteam des Telekom Handelspartners in Neumarkt i.d.Opf. hilft ihren Kunden, einen individuellen Anschluss bedarfsgerecht zu gestalten. Auch über den telefonischen Kundenservice sind die Mitarbeiter der Telekom erreichbar. Informationen zu z.B. Tarifen sind auch unter Sobald Läden wieder generell geöffnet werden dürfen: www.telekom.de/schneller schnell und einfach verfügbar. ▪ Telekom Shop, NeuerMarkt, Dammstr. 1, 92318 Neumarkt ▪ Telekom Shop, Obere Marktstr. 3, 92318 Neumarkt

1 2

schlossenen Beuteln oder Säcken verpackt werden. Weitere Informationen Die Wertstoffannahme bleibt nur offen, wenn alle zu einem diszipli- nierten Ablauf beitragen. Aufgrund der Beschränkung auf 10 Fahrzeu- des Marktes Pyrbaum ge kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Generell wird empfohlen, den Wertstoffhof nur aufzusuchen, wenn ein wirklich dringender Entsorgungsbedarf besteht. Absage der Pfingstkirchweih 2020 Bleiben Sie gesund! Ihr Markt Pyrbaum Liebe Freunde der Pyrbaumer Pfingstkirchweih, nun müssen auch wir lei- Kläranlagen der unsere traditionsreiche Pfingstkirchweih für das Probleme mit Vlies-, Hygiene-, Desinfektions- und Jahr 2020 aufgrund der Vor- Feuchttüchern, Tampons und Binden gaben der Staatsregierung – Diese gehören nicht in die Toilette! - absagen, da Veranstaltungen bis auf weiteres und Großveranstaltungen In letzter Zeit häufen sich Klagen über verstopfte Pumpen und Problemen bis 31. August 2020 nicht erlaubt sind. Das macht uns alle sehr traurig. bei den Kläranlagen. Ursache ist der zunehmende Gebrauch von Vlies-, Zu diesem Vorgehen haben sich der Bürgermeister, der Festwirt Bastian Hygiene-, Desinfektions- und Feuchttüchern, Tampons und Binden, die Schuhmann und die Kerwaboum verständigt. in Toiletten landen und für Schwierigkeiten im Kanal- und Kläranlagen- Die Umstände zur Eindämmung der Corona-Pandemie lassen es leider betrieb sorgen. Diese Art der Entsorgung bereitet dem Betriebspersonal nicht zu, eine Kirchweih dieser Größe durchzuführen. Die Gesundheit große Sorgen, denn diese Hygieneartikel sollen zwar grundsätzlich ab- unserer Bürgerinnen und Bürger muss auch hier an erster Stelle stehen. baubar sein, aber leider nicht in kurzer Zeit. Außerdem sind sie extrem reißfest. Spätestens im Pumpensumpf des nächsten Kanalhebewerks Daher bitten wir um Ihr Verständnis! gibt es Verzopfungen, die zu erheblichen Betriebsstörungen und Kosten Der Markt Pyrbaum, die Kerwaboum Pyrbaum e.V., der Festwirt Bastian führen. Des Weiteren kann es zu Rückstau in der Kanalisation kommen, Schuhmann freuen sich aber schon aufs nächste Jahr. der zur Folge hat, dass die Rückstauklappen im eigenen Haus in ihrer Bis dahin bleiben Sie gesund! Funktion beeinträchtigt werden und bei Bedarf nicht mehr richtig schlie- ßen. Deshalb können wir nur an Sie als Verbraucher appellieren: Vlies-, Hygiene-, Desinfektions- und Feuchttücher, Tampons und Binden sind Wertstoffhof Abfall und gehören in die Restmülltonne und nicht in die Toilette! Ab Mittwoch, den 29. April wird der Wertstoffhof zu den üblichen Öff- Ihre Klärwärter nungszeiten neben Grüngut und Gartenabfälle auch wieder andere sper- rige Abfälle und Wertstoffe annehmen. Mitarbeit beim Ferienprogramm Um eine bestmögliche Sicherheit für Nutzer und Mitarbeiter zu gewähr- leisten und um einen geordneten Betriebsablauf zu erreichen, dürfen sich MOMENT MAL – da war doch noch was: CORONA maximal 10 Fahrzeuge gleichzeitig im Wertstoffhofbereich befinden. Die Ja, wir erleben auf Grund der Besucher des Wertstoffhofes müssen untereinander und zum Personal Corona-Thematik momentan des Wertstoffhofes einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. Beim eine Zeit mit zahlreichen Un- Besuch des Wertstoffhofes müssen Mund-Nasen-Masken getragen wer- gewissheiten und Fragezei- den. Der Zugang zu Containern über Treppen bzw. Podeste ist nur ein- chen. Auch bei uns in der Gemeinde beeinflusst die aktuelle Lage unsere zeln gestattet. Überlegungen und Planungen für unsere Sommeraktivitäten und somit Das Wertstoffhofpersonal kann beim Ausladen leider keine Hilfe anbie- natürlich auch die für das Ferienprogramm 2020. ten. Die Anzahl der Begleitpersonen (ausschließlich Mitglieder des eige- Wie viele von Ihnen bereits wissen, kann man derzeit nicht langfristig in nen Hausstandes) sollte möglichst gering gehalten werden. Kinder müs- die Zukunft planen. sen während der Entsorgung im Fahrzeug bleiben. Unter der Prämisse „Auf Sicht fahren“ haben wir - d.h. Planungsteam Abfälle und Wertstoffe aus Haushalten, die vom Corona-Virus betroffen der Gemeindeverwaltung – uns dazu entschieden, die Planung für unser sind, dürfen nicht am Wertstoffhof angenommen werden und müssen Ferienprogramm in Angriff zu nehmen (wir sind halt auch ein optimisti- über die Restmülltonne entsorgt werden. Dazu müssen sie in gut ver- sches Team). Dabei werden wir alle nötigen Maßnahmen und Vorgaben

6 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 (bestimmte Hygienevorgaben, maximale Gruppengröße oder ähnliches) berücksichtigen sowie im Blick behalten, um das Ferienprogramm nach Entleerung der „Blauen Tonne“ – Altpapier 2020 Möglichkeit stattfinden lassen zu können. Sowohl das Wohl der Kinder Bezirk 21 als auch Ihr Wohlbefinden sind außerdem ein wichtiger Bestandteil aller Markt Pyrbaum mit den Ortsteilen: Überlegungen. Bitte melden Sie sich bis zum 29. Mai 2020, wenn Sie Pyrbaum, Neumühle, Oberhembach: 25.05. • 26.06. • 24.07. • 21.08. für unsere Kinder und Jugendlichen eine Veranstaltung im Rahmen un- • 25.09. • 23.10. • 20.11. • 18.12. seres Ferienprogramms organisieren möchten. Alle Vereine, Gruppen und Privatpersonen sind herzlich eingeladen, sich mit eigenen Ideen und Bezirk 22 die Ortsteile: Aktionen am Programm zu beteiligen. Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge Markt Pyrbaum, entgegen. Asbach, Birkenlach, Dennenlohe, Dürnhof, Faberhof, Münchsmühle, Neuhof, Pruppach, Rengersricht, Seligenporten, Schwarzach, Straß- Kontakt: Andrea Lehmeier, Tel. 09180 9405-26 oder mühle: 26.05. • 30.06. • 28.07. • 26.08. • 25.09. • 23.10. • 24.11. • 19.12. E-Mail [email protected] Eine endgültige Entscheidung über eine Durchführung oder Absage der Ferienprogramms bzw. einzelner Angebote daraus werden wir auf Abfuhrplan „Gelber Sack“ 2020 fachlich fundierter Basis von aktuellen Informationen seitens des Ro- Bezirk 59 bert-Koch-Institutes, politischer Entscheidungsgremien sowie Vorgaben Ortsteile: Asbach, Birkenlach, Dennenlohe, Dürnhof, Faberhof, des Bayerischen Jugendringes und Empfehlungen kommunaler sowie Münchsmühle, Neuhof, Pruppach, Rengersricht, Seligenporten, staatlicher Stellen (z.B. Gesundheitsamt, Auswärtiges Amt) treffen. Schwarzach, Straßmühle: 14.05. • 17.06. • 20.07. • 17.08. • 14.09. • 14.10. • 12.11. • 08.12. Die Feuerwehren des Marktes Pyrbaum Bezirk 60 Ortsteile: Pyrbaum, Oberhembach, Neumühle: 25.05. • 25.06. • Einsätze im April 2020 23.07. • 24.08. • 21.09. • 21.10. • 19.11. • 16.12. - 1 x Brand Außenüberdachung - 1 x Verkehrsunfall PKW mit Getränke-LKW Bei den 2 Einsätzen der Feuerwehren Oberhembach, Biomüll-Abfuhr 2020 Pyrbaum und Rengersricht waren 50 Feuerwehrmänner Die Biomüllabfuhr findet für die Ortsteile Pyrbaum, Seligenporten, und Feuerwehrfrauen im Dienst. Rengersricht und Schwarzach, grundsätzlich mittwochs statt. Bio- Es wurden insgesamt 62 Einsatzstunden von den Feuerwehrmännern müllbeutel werden im Bürgerbüro des Rathauses in Pyrbaum zum Ver- und Feuerwehrfrauen geleistet. kauf angeboten (10er-Rollen zu 4,00 €). Bitte stellten Sie die Biotonnen und Biosäcke um 06.00 Uhr zur Lee- rung und Abholung bereit. Die Abfuhrunternehmen leeren die Tonnen Öffentlicher Personennahverkehr in manchen Abfuhrbereichen bis 22.00 Uhr abends. Lassen Sie die Mobil dank Rufbus-System (Linie 506) Biotonnen auf jeden Fall so lange zur Leerung bereitgestellt. Infotelefon der Abfallwirtschaft: (09181) 4 70-209 (Landratsamt) oder Die Anmeldungen müssen spätestens 60 Minuten vor dem ge- (08461) 4 36 (Fa. Bachhuber und Partner). wünschten Fahrtantritt eingegangen sein. Tel. (0800) 6 06 56 00. Es wird gebeten, dass die Behälter ab 6.00 Uhr zur Abfuhr bereitge- stellt werden. Die aktuellen Fahrpläne der für den Gemeindebereich eingesetzten Linien (Die Termine sind auch ganzjährig auf der Homepage des Marktes unter (504, 505, 506, 516) sind im Internet unter www.ovf.de abrufbar (oben links „Bürgerservice“ - „Abfallwirtschaft“ – „Abfalltermine“ veröffentlicht) Fahrbahndownload auswählen; Suchbegriff – Linie oder Ort – eingeben; Suche starten; Seite nach unten scrollen; Ergebnisse werden angezeigt). Öffnungszeiten im Wertstoffhof in Pyrbaum Anruf-Sammeltaxi Sommerhalbjahr April bis Oktober (01.04. - 31.10.) Abfahrtszeiten für das Anrufsammeltaxi Pyrbaum / Postbauer-Heng City-Taxi Neumarkt Wochentag Uhrzeit Von / nach Postbauer-Heng Bahnhof Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Montag - Freitag S3 aus Nürnberg an 19:46 20:46 21:46 22:46 23:46 00:54 Freitag 16.00 - 18.00 Uhr S3 aus Neumarkt an 19:51 20:51 21:51 22:51 23:51 10.00 - 12.00 Uhr AST ab 19:55 20:55 21:55 22:55 23:55 01:00 Samstag AST an 19:42 20:42 21:42 22:42 14.00 - 16.00 Uhr S3 nach Nürnberg ab 19:46 20:46 21:46 22:46 S3 nach Neumarkt ab 19:51 20:51 21:51 22:51

Samstag, Sonn- und Feiertag S3 aus Nürnberg an 09:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:46 20:46 21:46 22:46 23:46 00:54 Problemmüll richtig entsorgen S3 aus Neumarkt an 09:51 11:51 13:51 15:51 17:51 19:51 20:51 21:51 22:51 23:51 AST ab 09:55 11:55 13:55 15:55 17:55 19:55 20:55 21:55 22:55 23:55 01:00 Für Fragen zur Problemmüllsammlung und zur richtigen Entsorgung von AST an 09:42 11:42 13:42 15:42 17:42 19:42 20:42 21:42 22:42 S3 nach Nürnberg ab 09:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:46 20:46 21:46 22:46 Problemabfällen steht Ihnen die Abfallberatung im Landratsamt gern zur S3 nach Neumarkt ab 09:51 11:51 13:51 15:51 17:51 19:51 20:51 21:51 22:51 Verfügung. Rufen Sie uns an. Telefon: (09181) 4 70-209 AST-Bestellung: mindestens 1 Stunde vor der Abfahrtszeit unter Tel.: 0800 25 25 259 414 2013-10-09 Sie finden die Abfuhrpläne auf der Landkreishomepage unter www.landkreis-neumarkt.de/abfallwirtschaft

Abfallbeseitigung Rote Tonnen im Bauhof für verbrauchte Druckerpatronen Entleerung der Restmüllbehälter 2020 Im Wertstoffhof besteht die Möglichkeit während der Öffnungszeiten leere Tintenpatronen, Tonerkartuschen, Trommeleinheiten, Faxpatronen In den Ortsteilen Pyrbaum, Seligenporten, Schwarzach, Rengers- und verbrauchte Fixiereinheiten zu entsorgen. Hierfür wurden vom Land- richt, Pruppach, Oberhembach, Neuhof, Dennenlohe, Dürnhof, kreis 3 rote 240-Liter-Tonnen bereitgestellt. Asbach, Birkenlach, Münchsmühle, Straßmühle, Faberhof und Neu- mühle werden die Restmüllbehälter im Jahr 2020 grundsätzlich freitags in den ungeraden Wochen geleert: 22.05. • 05.06. • 19.06. • 03.07. • 17.07. Adressen für Ver- und Entsorgung • 31.07. • 14.08. • 28.08. • 11.09. • 25.09. • 09.10. • 23.10. • 06.11. • 20.11. • 04.12. • 18.12. • 02.01.2021 Bezeichnung Anschrift Telefon Rest- und Sperrmüllabfuhr...... Fa. Edenharder, 92318 Neumarkt...... (09181) 47630

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 7 Biomüllabfuhr...... Fa. Bachhuber und Partner...... (08461) 436 Für Opfer von Gewalttaten (z.B. Schädigung durch tätlichen Angriff, Grüner Punkt...... Fa. Pöppel, 93309 Kelheim...... (09441) 50560 sexueller Missbrauch etc.) sowie für Kriegsopfer, Wehrdienstopfer, Kühlgeräte-Entsorgung...... Landratsamt Neumarkt...... (09181) 470334 Zivildienstgeschädigte, Impfgeschädigte, und Blinde stehen darüber Elektronik Schrott...... Christliche Arbeiterhilfe (CAH) Goldschmidstr. 54, 92318 Neumarkt...... (09181) 46350 hinaus bei der Regionalstelle des Zentrum Bayern Familie und Soziales in Landratsamt Neumarkt...... (09181) 470-219 Regensburg Sonderbetreuer zur Verfügung, die über die Hilfsmöglichkei- Stromversorgung...... Bayernwerk AG ten des Staates umfassend informieren und über die Rufnummer (0941) Störungsnummer...... (0941) 2800-3366 78 09 00 (Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr) erreichbar sind. Konkrete Fragen wie Baustrom und Die übrigen Bereiche der Regionalstelle in Regensburg erreichen Sie Hausanschluss...... (0941) 2800-3311 Netzcenter ...... (09492) 950-0 ebenfalls unter der Rufnummer (0941) 78 09 00 (Montag bis Freitag von Internet www.bayernwerk.de 08.00 - 12.00 Uhr). Gasversorgung...... Bayernwerk AG Störungsnummer...... (0941) 2800-3355 Zähler und Messeinrichtungen...... (0941) 2800-3377 Gesundheitsregion-Neumarkt Sammeltonne für Altfett/Öl...... Fa. Lesch, Äußere Nürnberger Str. 31, 91177 Thalmässing...... (09173) 874 Sie suchen einen Arzt? Sammeltonne für Speisefett/ Sie suchen eine Beratungsstelle? Öl und PU-Schaumdosen...... Wertstoffhof Blomenhof...... (09181) 42200 Eine Selbsthilfegruppe? Wohngift-Telefon...... (0800) 8899789 Geschirrverleih...... Hausmeister Walter Kahr...... (09180) 930883 Hier finden Sie alles rund um Ihre Gesundheit: Bauschutt...... Landratsamt Neumarkt...... (09181) 470-299 www.gesundheit-soziales-neumarkt.de ist eine Website des Landratsamts Neumarkt auf der Sie alle Anbieter von Öffnungszeiten am Gesundheits-Dienstleistungen im Landkreis Neumarkt finden. Wertstoffhof Blomenhof Dienstag und Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Amt für Ernährung, Samstag von 08.30 Uhr - 13.00 Uhr. Landwirtschaft und Forsten (Montag, Mittwoch und Donnerstag geschlossen!) Private Waldbesitzer aus dem Gemeindebereich können Ihren Förster Herrn Alexander Mann unter der Nummer (09181) 4 82-13 oder mobil un- Kostenfreie Rücknahme von ter (0151) 12 62 26 56 erreichen. Die Beratung, ob telefonisch oder vor Ort in Ihrem Wald, kann sämtliche Pflanzenschutz-Verpackungen forstliche Themen, von der Pflanzung bis zur Holzernte sowie forstliche Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüs- Förderprogramme, umfassen und ist für Privatwaldbesitzer kostenfrei. sigdüngern werden auch 2020 wieder kostenlos an den Sammelstellen Ebenfalls besteht die Möglichkeit an dem Grundkurs „Sichere Waldar- des Rücknahmesystems PAMIRA zurückgenommen. Die gemeinsame beit“, welcher mehrmals im Jahr im Revier stattfindet, teilzunehmen. Initiative von Herstellern und Handel, die flächendeckend in Deutschland durchgeführt wird, sorgt für eine kontrollierte und sichere Verwertung der zurückgenommenen Verpackungen. VdK-Sprechtag im Rathaus Mittlerweile wird mit rund 85% ein Großteil der gesammelten Verpackun- Der VdK berät und unterstützt in allen sozialrechtlichen Fragen und be- gen werkstofflich recycelt und zur Herstellung von Kabelschutzrohren gleitet Sie durch den Paragraphendschungel des Sozialrechts. eingesetzt. Die Sprechtage finden jeweils am 1. Dienstag des Monats in der Zeit Die Sammelstelle bei der Raiffeisen-Handels-GmbH Im Jura, Berchinger von 14.00 - 15.00 Uhr im Rathaus Pyrbaum statt. Straße 27, 92342 , (Telefon: 09179/222-92) ist am 15.10.2020 von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet (mittags von 12.00 bis 13.00 Uhr Termine für VdK - Außensprechtage im Rathaus Pyrbaum 2020: geschlossen). 02. Juni ● 07. Juli ● 01. September ● 06. Oktober ● Zurückgenommen werden Pflanzenschutz-Kanister aus Kunststoff und 03. November ● 01. Dezember Metall sowie Faltschachteln, Papier- und Kunststoff-Säcke. Um Anmeldung in der Kreisgeschäftsstelle wird gebeten, Die Verpackungen müssen restlos entleert, gespült, trocken und mit dem Tel. 09181/23210-0. Kurzfristige Änderungen behalten wir uns vor. PAMIRA-Logo versehen sein. Die Deckel und sonstigen Verpackungen Nach telefonischer Terminabsprache berät auch jederzeit der VdK Kreis- sind getrennt abzugeben. Behälter über 50 Liter müssen durchtrennt sein. verband Neumarkt i.d.OPf., erreichbar unter Tel. (09181) 23 21 00. Die Sauberkeit der Verpackungen wird bei der Annahme kontrolliert. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.pamira.de Seniorentelefon der Diakonie Neumarkt Wir hören Ihnen zu! Sprechtage und Beratungen Neumarkt – Ab sofort gibt es für Senioren immer mittwochs auch telefo- nische Hilfe der Beratungsstelle für psychische Gesundheit im Alter der Diakonie Neumarkt. Außensprechtage des Zentrum Manche Ereignisse verändern das Leben grundlegend und nichts läuft mehr rund. Wenn der Körper im Alter streikt wird die Mobilität eingeschränkt und Bayern Familie und Soziales Region damit auch die Selbständigkeit. Oft ist Einsamkeit die Folge und es fällt Oberpfalz - Versorgungsamt - beim den Betroffenen schwer, ihre Lebenssituation zu bewältigen. Da kann ein Gesundheitsamt Neumarkt Gespräch mit einem verständnisvollen Menschen helfen und erleichternd wirken. Der Griff zum Telefon ist der erste Schritt, um ein offenes Ohr, Unter- Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Oberpfalz bietet Au- stützung und Informationen über Hilfsangebote im Alter zu erhalten. ßensprechtage beim Gesundheitsamt Neumarkt mit dem Ziel einer zeit- gerechten und bürgernahen Beratung an. Seniorentelefon immer mittwochs von 11.00 bis 12.00 Uhr unter der Ruf- nummer: 09181-46400. Kontakt: Beratungsstelle für psychische Gesund- Das Beratungsangebot umfasst folgende Tätigkeitsbereiche des Versor- heit im Alter, Friedenstr. 33, 92318 Neumarkt gungsamtes: - Betreuung junger Familien (Elterngeld, Bayerisches Familiengeld) - Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenrecht Beratungsangebot – Aufgrund der aktuellen Lage zum COVID-19 hat das Versorgungs- AKTIVSENIOREN Neumarkt amt Regensburg informiert, dass die geplanten Beratungstermine Die AKTIVSENIOREN Bayern e.V. Region Neumarkt, geben ihre beruf- im Gesundheitsamt bis auf Weiteres nicht stattfinden. liche Erfahrung und Wissen im Ehrenamt an Unternehmen weiter, um Das Versorgungsamt ist derzeit nur telefonisch erreichbar unter diese in den unterschiedlichsten Stationen ihres unternehmerischen En- Tel.: 0941/780900. gagements zu begleiten. Wir bemühen uns, nachhaltige Lösungswege

8 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 AUTO TWARDZIK

90584 Allersberg-Harrhof Telefon 0 91 76-13 08

12 11 1 10 2 9

3

8

Kfz-Reparaturen aller Fabrikate - 4 20 7 5

Umfallinstandsetzung - Leihwagen 6 Vermittlung von Neu- u. Gebrauchtwagen Abgasuntersuchung, Hauptuntersuchung Autoglas-Service, Reifendienst Autoelektrik, Standheizungen Klima-Service Roller • Chopper • Quads von 50-700 ccm • Kymco

Faber Castell Straße 9 • 90602 Pyrbaum www.auto-twardzik.de

Bis zu EUR Haus des Monats Mai 30.000 Zuschuss • 128m² WFL vom Staat • KfW-55 möglich! • schlüsselfertig • Ziegel 42,5 cm • voll unterkellert • Fußbodenheizung • inklusive Malerarbeiten Aufgemerkt? 09188 / 50 45 244 • inklusive Bodenbeläge • Festpreis € 289.960,–zzgl. Baunebenkosten • 25 Jahre Bauerfahrung Mit guter Werbung wecken Sie Sonderleistungen enthalten. Abbildungen können das Interesse Ihrer Kunden. Naturstei Ne für ihren Garten Bodenbeläge, Palisaden, Stelen – Pflastersteine und RasenkantenPflastersteine, – Mauersteine Findlinge, und Verblender – Kiese,Springbrunnensteine, Splitte und Findlinge –Zierkies, Gabionen –

coolfonk/Shotshop.com Mauersteine,Garten-Accessoires Stelen, – KeramikplattenNaturstein- und Keramicplatten und Gartenaccessoires KILIAN Satz • Druck • Weiterverarbeitung • Heissfolie • Mitteilungsblätter Viele sonderposten www. kilian-web.de DRUCK & VERLAG Vielewww.gartensteine.de Sonderposten! Sigmundstraße 45 c Kirchenweg 22 90431 Nürnberg 90602 Pyrbaum-Rengersricht Peter Gabler e. K. Telefon 09 11 / 32 95 25 Telefon 0 91 80 / 8 54 Telefax 09 11 / 31 17 81 Telefax über 09 11 / 31 17 81 In der Alting 8, 90596 Schwanstetten-Schwand [email protected] [email protected] Telefon (09170) 22 50

Elektro Annahmestelle für: Wäscherei und Heißmangel Traumüller Schuhreparaturen Inhaber: Martin Ermer Änderungsschneiderei • Elektroinstallation für Haus und Gewerbe der Firma Holzschuh • Elektrogeräteverkauf und Kundendienst • Elektroheizsysteme • Antennentechnik Waschsaugergeräteverleih Allersberger Straße 6 • 90602 Pyrbaum • Telefon: 09180 / 704 • Fax: 09180 / 33 37 Email: [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 9 aufzuzeigen, nicht nur um wirtschatliche Krisen zu überwinden, sondern Kindheit am besten unter 09181/470-111 und zwar Montag bis Freitag auch wirtschaftliche Expansionen voran zutreiben. von 9 bis 12 Uhr sowie zusätzlich donnerstags von 14 bis 17 Uhr. Auch in Pflegeeinrichtungen, Senioren- und Altenheimen und Kindergär- Wichtige Informationen finden Sie außerdem auf der Homepage von ten kann es immer wieder Entwicklungen geben, wo betriebswirtschaft- KoKi – Netzwerk frühe Kindheit: www.koki-landkreis-neumarkt.de liche Fachkenntnisse gepaart mit langjähriger beruflicher Erfahrung und In jeder Gemeinde steht den Familien des Landkreises ein KoKi-Beauf- absoluter Unabhängigkeit gefragt sind. „Vielleicht haben auch Sie schon tragter zur Verfügung. Dieser kümmert sich darum, dass Familien bei der ab und zu überlegt, ob es nicht vorteilhaft wäre, sich betriebswirtschaftli- Geburt ihres Kindes den Informationsflyer von KoKi-Netzwerk frühe che Unterstützung und Beratung „ins Boot“ bzw. einen neutralen Berater Kindheit einschl. eines Erste-Hilfe-Sets bekommen. Außerdem kann der an die Seite zu holen, der – für wenig Geld - mit Ihnen gemeinsam das KoKi-Beauftragte bei Bedarf bzgl. der Beratungsstelle kurz informieren Geschäftsmodell analysiert und Sie auf Defizite aufmerksam macht, de- und auch vermitteln. ren Beseitigung den Erfolg steigern könnte“. KoKi-Beauftragte für den Markt Pyrbaum ist Frau Andrea Lehmeier Wir stehen Ihnen gerne für ein Erstgespräch zur Verfügung. Rufen Sie uns an, (Tel. 09180 9405 26). erzählen Sie uns, wo der Schuh drückt – wir finden gemeinsam eine Lösung Ansprechpartner: Kurt Schimek, Aktivsenioren Neumarkt, Tel 09181 / 41 595 Die Krise als Chance Regens Wagner Offene Hilfen für regionale Innovation Für Menschen mit Behinderung und Vieles steht derzeit Angehörige aufgrund der Coro- na-Krise still. Unterneh- Offene Hilfen Neumarkt-Nord men haben Liefereng- Dr. Schrauth-Str. 11e, 92318 Neumarkt pässe von Teilen und Telefon: (09181) 40 62 72 70 Produkten aus dem Ausland, Veranstaltungen sind abge- E-Mail: [email protected] sagt, viele Arbeiter*innen befinden sich soweit möglich im Internet: regens-wagner-.de → Unsere Angebote → Offene Hilfen Homeoffice, Kinder lernen daheim, da die Schulen geschlossen sind, in Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir freuen uns über ihren Anruf! der Landwirtschaft fehlen die Erntehelfer*innen aus Tschechien, Rumä- nien, Polen und anderen Ländern und auch private Sozialkontakte sind Caritas – Sozialstation Neumarkt e.V. derzeit rar. Trotz oder gerade wegen all der Schwierigkeiten für Gesellschaft und Friedenstr. 33 in 92318 Neumarkt, Tel.: 09181/ 47 65-0 Wirtschaft, zeigt sich viel Innovationsgeist und Solidarität. Berufsgrup- Pflegenotruf: (0172) 8 23 41 66 pen wie Pflegepersonal, Landwirte, Abfallentsorger, welche bisher wenig Beratung zuhause kostenlos u. vertraulich: [email protected] Wertschätzung erhalten haben, rücken mehrt in das Bewusstsein von Po- www. Caritas-Sozialstation-Neumarkt.de litik und Gesellschaft. Systemrelevant waren sie schon immer, aber jetzt Wir bieten umfangreiche Hilfe: wird vielen von uns ihre gesellschaftliche Wichtigkeit erst richtig bewusst. Ambulante Pflege • Tagespflege • Essen auf Rädern • Hausnotruf • Zusammen mit diesem Bewusstsein, kann auch eine Besinnung auf neue Betreuungsgruppen • Angehörigenberatung • Demenz -Beratung alte Werte beobachtet werden. Wo vor Kurzem das nächste Arbeitsmee- ting, das nächste Sportevent, der nächste Wochenendausflug oder das bevorstehende Renovierungsprojekt unsere Gedanken maßgeblich be- Diakonie – ambulante Pflege zu Hause einflussten, machen wir uns jetzt mehr Gedanken darüber, wo unsere Wir bieten ambulante Pflege und Tagespflege in Pyrbaum Lebensmittel herkommen, was wir als nächstes für uns und unsere Kinder Telefon: 09180 186 508-15 oder 09181 4058-133, daheim kochen, wie wir ältere Menschen schützen und unterstützen kön- außerhalb der Bürozeiten Anrufbeantworter nen, wie wir unseren Kindern das Lernen interessant gestalten können. E-Mail: [email protected] • www.diakonie-ahn.de Neuer Schwung für Nachbarschaftshilfe und Ehrenamt Überall hört man von ehrenamtlich organisierten Aktionen - von Einkaufs- hilfen für ältere Nachbar*innen bis zur ehrenamtlichen Unterstützung der Kennen Sie schon die Beratungsstelle Bäuerinnen und Bauern in Arbeiten bei welchen die Saisonarbeiter*in- KoKi – Netzwerk frühe Kindheit? nen fehlen. Wo vorher eine Vernetzung von Akteuren eine langwierige Arbeit war, entstehen jetzt innerhalb kurzer Zeit Online-Plattformen wo KoKi – Netzwerk frühe Kindheit berät und unter- Hilfe gesucht wird und Helfer*innen Unterstützung anbieten. Der derzei- stützt seit 2009 werdende Mütter und Väter, Allein- tige Ausnahmezustand hat nicht nur den Alltag vieler Menschen aus der erziehende und Familien im Landkreis Neumarkt: Bahn geworfen, sondern auch zum Denken angeregt. Viele wollen die er- • schon während der Schwangerschaft zwungene freie Zeit sinnvoll nutzen, indem sie Anderen helfen. Vielleicht • nach der Geburt des Kindes wird so wieder eine Freude am Ehrenamt gefunden, welche über die Krise • in belastenden Lebenssituationen hinaus besteht. KoKi – Netzwerk frühe Kindheit bietet Ihnen Hilfe an in Form von all- gemeiner und umfassender Information über aktuelle Angebote für Eltern Mehr Achtsamkeit beim Einkauf – nachhaltig erzeugte Le- und Kinder im Landkreis Neumarkt. Wir beraten Sie individuell zu allen bensmittel aus der Region Fragen der Entwicklung, Förderung, Erziehung und Betreuung Ihres Kin- Nicht nur durch die ehrenamtliche Mitarbeit auf landwirtschaftlichen Be- des. Zu unseren Serviceleistungen gehören auch eigene Angebote. Im trieben ist auch die regionale Lebensmittelerzeugung wieder mehr in das Bedarfsfall zeigen wir Ihnen professionelle Netzwerkpartner auf. Bewusstsein der Leute gerückt. Die Beratung durch KoKi – Netzwerk frühe Kindheit ist kostenlos und Die Sorge um mögliche Versorgungsengpässe und die Tendenz, die unbürokratisch. Alle Gespräche sind vertraulich (auch anonym möglich). verordnete Zeit daheim damit zu verbringen, mehr zu kochen und neue Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Fragen und kommen auf Wunsch Gerichte auszuprobieren, bewegen viele Menschen dazu, sich mit der auch gerne zu Ihnen nach Hause. Herkunft und den Produktionsweisen ihrer Lebensmittel zu beschäftigen. Viele Hofläden und Direktvermarkter konnten in den letzten Wochen neue Außerdem unterstützt KoKi – Netzwerk frühe Kindheit Fachkräfte und Kund*innen begrüßen. Einen Überblick über regionale Einkaufsmöglich- Einrichtungen. keiten findet man in der Direktvermarkterbroschüre des Landkreises, wel- KoKi – Netzwerk frühe Kindheit ist mit vier Fachkräften besetzt: che auf der Webseite der REGINA GmbH zum Herunterladen verfügbar Dagmar Landsberger Dipl.-Sozialpädagogin (FH) ist. Über zusätzliche Angebote im weiteren Umfeld kann man sich auf Anita Buchner Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Hebamme der Webseite der Regionalkampagne „Original Regional“ der EMN in- Heike Biro Dipl.-Sozialpädagogin (FH) formieren. Beate Lang Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Eine ökologische, regionale und solidarische Landwirtschaft ist nicht nur KoKi – Netzwerk frühe Kindheit befindet sich im Landratsamt Neu- besser für die Umwelt, sondern ist auch krisenfest. Vom Hofladen oder markt, Nürnberger Str. 1 und zwar in den Räumen A 104 und A 106. Landwirt seines Vertrauens bekommt man nicht nur gute, nachhaltig er- Telefonisch erreichen Sie die Mitarbeiter von KoKi – Netzwerk frühe zeugte Lebensmittel, sondern auch hin und wieder wertvolle Tipps zur 10 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 Gartenträume werden wahr!

Bestattungs- Verschönern Sie Ihren Garten mit institut Zusammen mit Ihnen GmbH Beet- und Balkonpflanzen gehen wir ein Stück Ziersträucher und Rosen auf dem schweren Weg Obstgehölze und Beerensträucher Ihrer Trauer. Stauden Dr.-Krauß-Straße 5 Türkeistraße 26 oder Rollrasen 92318 Neumarkt 90518 Altdorf Telefon Tag und Nacht: Telefon Tag und Nacht: 09181 - 47620 09187 - 907700 Neumarkt - Lange Gasse 21 artenland Tel.: (0 91 81) 92 82 www.pirzer-bestattung.de [email protected] www.gartenland-rabovsky.de Inh. Johann Pruy ...wo denn sonst! wir-kaufen-ihr-baugrundstueck.de 09188 / 50 45 244 Volker Holzammer

r Grabmal r Bau r Bildhauerei r Restaurierungen Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot erstellen. Wir beraten Sie gerne.

Vorstadtstraße 8 09180 / 1863341 90602 Pyrbaum 0178 / 3306721

chweiarbeiten m achmann lech und aschinenteile annen und ehlter aun re Gelnder etalldesigne in tahl und delstahl

Schweiß & Konstruktionstechnik • [email protected] Möninger Straße 36 Telefon: 09180/1 86 84 - 0 90602 Seligenporten Telefax: 09180/1 86 84 - 60

NIE WIEDER STREICHEN!!! Holzfenster-Schutzsysteme aus Aluminium Sie hatten vor, Ihre Fenster zu streichen? Oder wollten Sie in neue Fenster investieren? Das ist vielleicht unnötig! Die Alu-Verblendung ist auf alle gängigen Standard-Holzfenster anwendbar. In vielen schönen Farben möglich! Kein Bauschutt, Lärm oder Schmutz wäh- rend und nach den Arbeiten! HEIZUNG SANITÄR KLIMA

KLEBL Schreinerei OHG Öffnungszeiten: 92353 Postbauer-Heng Am Stadtgraben 22 • 92342 Freystadt Montag bis Freitag SMART-HOME Tel. 0 91 79 - 9 42 - 20 • Fax -23 8.30 - 17.00 Uhr ENERGIEBERATUNG E-mail: [email protected] und nach tel. Internet: www.schreinerei-klebl.de Vereinbarung Tel. 09180 409 989 8 | www.mmheizung.de

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 11 Lagerung und Zubereitung. die Möglichkeit eines digitalen Unterrichts zu bieten. Wer durch die aktuelle Situation, der Mischung von Heimarbeit, Kinder- All „Das neumodische Zeug kann und brauch ich doch nicht!“ ist vom betreuung und den nicht verfügbaren Helfer*innen aus Verwandtschaft Corona-Virus hinweggefegt, Veränderungen umzusetzen war noch nie so und Freundeskreis, keine Zeit und Muse zum Kochen geschweige denn einfach – und genau hier steckt die Chance in der aktuellen Krise. Erkunden neuer Einkaufsmöglichkeiten hat, kann die Lieferserviceange- Allerdings ist zu bedenken, dass nicht alle zu Hause einen PC nutzen bote verschiedener regionaler Gaststätten nutzen. Auf der Webseite von können. Auch nicht alle Eltern können ihre Kinder ausreichend unterstüt- neumarkt4you gibt es eine Übersicht, welche Gaststätten derzeit einen zen. Um für Chancengleichheit zu sorgen muss schon jetzt auf mehr Un- Lieferservice anbieten. terstützung gesetzt werden! Und dies muss jetzt geschehen – denn ob Wenn es zu einer Bewusstseinsänderung beim Lebensmitteleinkauf auch die Schulen dauerhaft nach Ostern öffnen, kann noch niemand absehen. über die Krisenzeiten hinauskommen würde, könnten wir alle langfristig Den Wert der Region neu entdecken davon profitieren. Denn die Art der regionalen Landwirtschaft bestimmt nicht nur, was auf unseren Tellern landet, sondern beeinflusst auch die Die Ausgangsbeschränkungen in Bayern mit der Option im Kreise seiner Umgebung in der wir leben auf vielfältigste Art und Weise: von der Arten- Familienmitglieder oder Mitbewohner*innen gemeinsam spazieren zu ge- vielfalt, über die Grundwasserqualität bis hin zum Landschaftsbild unse- hen, führt zu vielen neuen Entdeckungen in der Heimat. Selten hat man rer Heimat. bei einem Spaziergang entlang der dörflichen Feldwege oder im Stadt- wald so viele Leute getroffen wie in den letzten Wochen. Solche lokalen MINT zeigt seine Potenziale Entdeckungstouren bieten eine tolle Möglichkeit, die Schönheit vor der ei- Wer kannte schon zuvor den Virologen Christian Drosten von der Charité genen Haustüre bewusst wahrzunehmen, einen neuen Bezug zur Heimat Berlin und wusste, wie wichtig ein solcher MINT-Beruf sein kann? Wer hat zu gewinnen und vielleicht die ein oder andere Idee zu entwickeln, wie sich schon vorher damit beschäftigt, wie wichtig automatisierte Auswer- wir unsere Region gemeinsam noch lebenswerter gestalten können. Ein tungsverfahren im medizinischen Bereich plötzlich sein können? Und was Wanderweg mit Infotafeln, welche die Besonderheiten der Region erläu- bei der Verbindung von IT und Medizin wohl noch für spannende Themen tern, ein Kneippbecken, welches für gesunde Erfrischung sorgt oder ein schlummern? Wer hat sich außer modernen Betrieben und Digital Natives gemütlicher Platz zum Verweilen und den Ausblick zu genießen können schon mit Videotelefonie und Videokonferenzen beschäftigt? Wer hätte durchaus mit Erlebnisparken, Skiliften und Outdoor-Bars konkurrieren. sich vorstellen können, dass alle Handelsgeschäfte geschlossen werden Die Umsetzung von innovativen Projekten, das Ehrenamtsmanagement und der Umsatz zu 100% wegbricht? In all diesen Bereichen steckt MINT: und Vernetzung von Akteuren, die Förderung einer ökologisch regionalen von Naturwissenschaft zu Medizintechnik und Informationstechnologie. Landwirtschaft und die Etablierung von MINT-Themen sind die Themen- Gerade im Moment kann jede*r in den Medien verfolgen, wie wichtig ver- bereiche, auf welche die REGINA GmbH seit vielen Jahren spezialisiert netztes Wissen ist. Der/die VirologIn kann allein ohne die statistischen ist. Daten aus Internet oder Behörden keine sinnvollen Schlüsse ziehen. Die Wir hoffen, dass die Corona-Krise trotz allem persönlichen Leid und wirt- Politik kann ohne Wissenschaft keine fundierten Entscheidungen treffen. schaftlichen Schwierigkeiten für Unternehmen auch eine Chance bietet, Die Bevölkerung fällt ohne fundierte Informationen von ExpertInnen leicht bestehende Strukturen zu überdenken und neue Konzepte zu entwickeln. auf FakeNews herein oder trifft nur populistische Entscheidungen. Auf unserer Webseite kann man sich über die verschiedenen Themenbe- In den MINT-Berufen ist die Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem und reiche und Projekte informieren. Die REGINA GmbH wurde vom Land- die Vernetzung zwischen den verschiedensten Bereichen schon immer kreis und den dazugehörigen Kommunen etabliert, um Menschen in Neu- wichtig: IT bringt für sich allein nichts – wichtig sind die Anwendungsge- markt und Umgebung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen biete: Videokonferenz durchführen, automatisch Blutwerte ermitteln, Lun- eine Anlaufstelle zu bieten. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, ge röntgen und digital vollautomatisch am PC des Mediziners anzeigen berät über Fördermöglichkeiten oder bringt sich aktiv in die Weiterent- usw. wicklung Ihrer Projektideen ein. Wie aber kann das Interesse an MINT generell, MINT Berufen und Studi- REGINA GmbH | Dr.-Grundler-Str. 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf. engängen weiter geweckt und gefördert werden, wenn alle Angebote im E-Mail: [email protected] Web: www.reginagmbh.de Landkreis wegbrechen und Kontakteinschränkungen herrschen? Tel: 091 81 / 509 29-0 Fax: 091 81 / 509 2970 In der schwierigen und ausgebremsten Zeit können kleine MINT-Ange- Ansprechpartner*in: Bianca Ettl-Behr bote den Tag abwechslungsreich gestalten. Unter dem Hashtag #Scien- ceAtHome sind in den sozialen Medien Anregungen zu finden, wie man sich zu Hause - auch gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen - mit Themen rund um MINT beschäftigen kann. Die Bandbreite reicht von wis- Jugendecke senswerten YouTube-Kanälen über interaktive Online-Kurse bis hin zu einfach umsetzbaren Experimentierideen. Weitere Links für digitale Angebote und digitales Lernen sind auf der Jugendbüro – Markt Pyrbaum MINT-Homepage unter Aktuelles zu finden. Der MINT-Pass wurde bereits digital: jede Woche gibt es ein ausge- • Das Jugendbüro ist Anlaufstelle für Kinder und Jugend- suchtes Experiment mit einfach verfügbaren Alltagsmaterialien: www. liche mit ihren Ideen, Anliegen, Fragen und unterstützt mintregion-neumarkt.de. TeilnehmerInnen senden ein Foto oder eine Vi- auf Nachfrage und Bedarf bei der Suche nach Umset- deodokumentation an das MINT-Management oder/und laden es unter zungsmöglichkeiten, Antworten und Lösungen #mint_pass auf Instagram. Im Nachgang erhalten sie dann einen Stem- • Das Jugendbüro ist Anlaufstelle für Belange bei der pel von der Schule. Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Pyrbaum: Die MINT-Region Landkreis Neumarkt ist deutschlandweit intensiv im Planung und Umsetzung von Angeboten (z.B. Ferien- und Freizeitan- Austausch z.B. mit der Körber Stiftung, zdi KoordinatorInnen, Schülerla- geboten), Förderungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Aktionen, … boren etc., um weitere digitale Möglichkeiten für den Landkreis auszulo- Jugendbüro – Markt Pyrbaum ten und zu unterstützen. Jochen Hirschmann Große Themen der Krise sind natürlich die Schulschließungen und das (Gemeindlicher Jugendpfleger) damit verbundene Lernen daheim. Viele Schulen wurden schneller als Tel. 09181/470-246 gedacht und oft auch erhofft in neue Formen der digitalen Wissensver- Mobil 0157/35295329 mittlung katapultiert. SchülerInnen und LehrerInnen lernen gerade täglich E-Mail: [email protected] Neues dazu: Das Jugendbüro im evang. Gemeindehaus (Keller) ist zurzeit auf Die Nutzung von Lernplattformen wie mebis, HPI School Cloud Grund der Corona-Thematik nicht besetzt. Bitte bei Bedarf per Mail oder LMS Fronter als Lernplattform und Online-Lernangebot über bzw. telefonisch Kontakt aufnehmen! das Unterrichtsmaterialen ausgetauscht werden, waren bisher nur in wenigen Schulen (z.B. an FOS/BOS) bereits in den Alltag inte- griert. WhatsApp oder integrierte Chatprogramme ersetzen gerade die „BASEMENT goes Online“ direkte Klassenkommunikation. LiveStreams und Video-konferenzen er- gänzen das Angebot mit virtuellen Unterrichtsstunden. BASEMENT-Team startet virtuellen Jugendtreff Jeder lernt gerade vom anderen – und es ist spannend zu beobachten, Auch der Jugendtreff BASEMENT im welche Kreativität und Offenheit beim Lernen herrscht! Hoffentlich finden Untergeschoss des evangelischen viele der jetzt entdeckten Möglichkeiten dauerhaft Einzug in den norma- Gemeindehauses in Pyrbaum ist von len Unterricht – und sei es z.B. nur, um länger erkrankten SchülerInnen der Covid-19-Krise betroffen. Die für

12 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 Angebot anfordern: Design & Qualität 0 91 85 / 94 10-0 rund ums Haus Fenster

Rollläden Türen

Markisen Tore

Elektro weichselbaum.com WeichselbaumBERATUNG – AUFMASSvom macht‘s Fachbetrieb – MONTAGERegion Ihrer Robert Testa  Maler- & Lackierermeister Garten- & Landschaftsbau

• Pflasterarbeiten • Zaunbau u. Sichtschutzwände • Erdarbeiten • Lader- u. Minibaggerarbeiten • Trockenmauern • Rasenansaat Neumarkter Straße 50 • Treppenanlagen • Gartenpflege 90602 Pyrbaum

Telefon: 09180 1864518 Mathias Meier Tel.: 0 91 80 / 93 97 53 Mobil: 0176 64641616 Veitstr. 3 Fax: 0 91 80 / 93 97 54 Mail: [email protected] Pavelsbach Mobil: 01 75 / 4 06 74 83 Web: www.malermeister-testa.de 92353 Postbauer-Heng

FLIESEN NATURSTEINE Wir setzen Ihre Energie AUSSTELLUNG BERATUNG VERKAUF VERLEGUNG RENOVIERUNG

Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo/Do/Sa von 9:00 – 15:00 Uhr, Di/Mi von 10:00 – 14:00 Uhr, Freitag geschlossen. in Szene 90602 Pyrbaum-Seligenporten · Möninger Str. 38 · Tel. 0 91 80 / 93 02 02 Fax 0 91 80 / 93 02 00 · Mobil 01 72 / 8 32 55 83 · eMail: [email protected]

Ihr Partner für: • Möbel nach Maß • Zimmer- und Haustüren • Parkett- und Laminatböden • Küchen • Bäder • Individueller Innenausbau • wir fertigen auch behinderten- Hauptstr. 37 | 90602 Pyrbaum/Seligenporten Abt-Stephan-Str. 4 · 90602 Seligenporten gerechte Möbel Tel. 0 91 80 / 16 93 ·Fax 0 91 80/93 95 12 Tel. 09180 93 902 - 0 | www.elektrowagner.net e-Mail: [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 13 April geplante Neueröffnung steht in den Sternen. Pflasterarbeiten übernahm dankenswerterweise der Bauhof der Markt- Damit fällt das BASMENT für alle Pyrbaumer Jugendlichen als Ort für gemeinde. Die Firma OM-Klebetechnik stellte die witterungsbeständige zwanglose Treffen mit Freunden und Gleichgesinnten weg. Auch Kickern, Beschriftung auf der Hinweistafel sicher. BES bedankt sich für die Bemü- Wii zocken, Billard spielen oder einfach nur miteinander chillen sind nicht hungen bei allen Beteiligten ganz herzlich. So konnte der Schlossgraben möglich. Pyrbaum eine weitere Bereicherung erfahren, ohne dass die Kämmererin der Marktgemeinde zur Kasse gebeten werden mußte. Den Kopf also in den Sand stecken und nichts mehr tun? Das kommt für das Team des Jugendtreffs nicht in Frage und bietet eine alternative Lösung. PYR-einander – Lebenswertes Wir haben das virtuelle BASEMENT für DICH an den Start gebracht! Gemeinwesen in der Hier kannst Du ohne große Anmeldehürden über PC, Tablet oder Han- Marktgemeinde Pyrbaum dy in einem Video-Chatraum Deinen Freunden begegnen und in Aus- tausch mit Gleichgesinnten treten. Die Fa. Autohaus DU hast die Möglichkeiten … Partl (BMW) hat dem Förderver- - Dich in drei verschiedenen Chaträumen aufzuhalten. ein PYR-einander - Dich neben dem Video-Chat auch in einem Chatfenster schriftlich 1000 OP-Mas- auszutauschen. ken zur Verwen- - Youtube-Videos mit anderen zu teilen. dung im Seniorenheim Pyrbaum - an deinem PC geöffnete Inhalte mit anderen zu teilen. als Spende übergeben. Das Paket - bei den vom BASMENT-TEAM angebotenen Aktionen mitzumachen. mit den Masken wurde gestern in - eigene Vorschläge für Aktionen zu machen, die wir mit anderen Besuchern umsetzen können. den Geschäftsräumen der Fa. Partl von Rainer und Felix Partl an den WANN? Freitag und Samstag jeweils von 18 – 22 Uhr stv. Vorsitzenden des Förderver- WO? Online unter https://basement.youthclubstage.de/main eins Heinz Kiefer übergeben. Heute FÜR WEN? Jugendliche von 12 bis 18 Jahre wurden sie an das Seniorenzentrum Wir haben Dein Interesse geweckt? - Dann schau bei uns vorbei! weitergereicht. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Für diese großzügige und auch drin- Dein Team vom Jugendtreff BASMENT Pyrbaum gend benötigte Spende bedankte Weitere Infos zum Virtuellen Jugendtreff BASEMENT gibt es für Inter- sich Heinz Kiefer ganz herzlich auch essierte auch unter [email protected] sowie im Jugendbüro im Namen des Vorsitzenden Fried- Pyrbaum unter Tel. 01573/5295329. rich Riesch und der Heimleitung des Seniorenzentrums.“ Rainer und Felix Partl Mobile Jugendarbeit/ Streetwork Foto: Heinz Kiefer Postbauer-Heng & Pyrbaum Mit einem kleinen Ostergruß, verbunden mit einem riesengroßen Danke- Jeder hat mal ein kleines Problem oder sogar eine Krise. Dann haben wir schön hat der Vorstand von PYR-einander allen 60 Beschäftigten seine gerne ein offenes Ohr für dich. Egal ob in Beziehungen, bei Problemen hohe Anerkennung für ihre aufopferungsvolle und eminent wichtige Arbeit mit Ämtern oder in der Ausbildung - wir stehen dir mit Rat und Tat zur zu Gunsten der Schwächsten in unserer Gesellschaft gezollt. Eine Oster- Seite. Wir kennen uns aus mit Suchtproblemen und helfen schwierige tüte mit „mon cherie“- Pralinen, einem Piccolo und einem Osterhäschen Lebenslagen begleitend zu überwinden. sollte so ein kleines Zeichen setzen. Beratung: Wir besuchen dich direkt an euren Treffpunkten oder nach In einem beigefügten Schreiben bedankt sich der Verein ausdrücklich bei Vereinbarung. den Beschäftigten u.a. mit den Worten: „Sie alle gehören mit zu den Hel- Kontakt: den unseres Alltags in dieser Zeit“. Frank Schmidpeter (Pädagoge/Streetworker) Ebenso erhielten alle Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzen- Mobil: 0160 901 78 873 trums ein kleines Osterpräsent, zumal sie ja z.Z keinen Besuch em- Tel.: 09188 74 99 840 pfangen dürfen und keine Veranstaltungen zur Unterhaltung stattfinden E-mail: [email protected] können.

Verschiedenes

Bürgerschaftliches Engagement Schlossgraben (BES) Neue Hinweistafel am Bücherschrank im Schlossgraben dank großzügiger Spenden Dank der großzügigen Spenden der Raiffeisenbank und der Spar- kasse -beide Pyrbaum- sowie Seniorenzentrum Pyrbaum dem Spendenerlös unserer Fahr- Corona zum Trotz, erhalten wir radcodierungsaktion konnte nun uns im Seniorenzentrum unsere neben dem Bücherschrank eine Hinweistafel mit den entsprechen- Normalität den Benutzungsrichtlinien instal- Es läuft täglich Programm auf den Wohn- liert werden. Die Fertigung und bereichen und es kommt für die Senioren Aufstellung der Hinweistafel sowie keine Langeweile auf. Alle Mitarbeiter ge- das Einbetonieren des Ständers hen ruhig und besonnen ihrer Arbeit nach wurde von der Fa. Hammerer, und bieten den Bewohnern Sicherheit. Rengersricht vorgenommen, die Foto: Malgorzata Wrodarczyk

14 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 Anzeige CORONA #bleibdahoam – so gehen wir mit der aktuellen Lage um Die Corona-Epidemie setzt die Normalität außer Kraft - sowohl im privaten als auch im wirtschaftlichen Leben. Und das nicht nur in unserer Region sondern weltweit. Woran wir uns jetzt schon fast „gewöhnt“ haben wäre vor ein paar Monaten noch undenkbar gewesen... Auch unseren geschäftlichen Ablauf hat diese Epidemie komplett verändert. Zum Schutz unserer Mitarbeiter - und dadurch natürlich auch zum Schutz unserer Kunden - ver- meiden auch wir soziale Kontakte weitgehend, haben viele unserer Mitarbeiter ins Home-O ce geschickt und natürlich alle unsere Vorsichts- und Hygienemaßnahmen erhöht. Gerne sind wir auch weiterhin für Sie da, müssen aber darauf hinweisen, dass unsere Büro- und Ausstellungsräume derzeit bis auf weiteres geschlossen sind. Während unserer Bürozeiten sind wir selbstverständlich telefonisch für Sie erreichbar. Unseren Beratungsprozess haben wir mittlerweile auch Malen Sie gerade in dieser Zeit nicht alles weitgehend auf digitale Medien angepasst (für alle verfügbar und leicht verständlich), so dass wir unsere schwarz – es sei denn Ihnen gefällt Kunden trotz Allem bestmöglich beraten können. ein Bad in dieser Der NOTDIENST ist natürlich auch wie gewohnt Designrichtung ;-) uneingeschränkt für Sie im Einsatz.

ZEIT „DAHOAM“ ZUM PLANEN, OPTIMIEREN UND TRÄUMEN bei all den Einschränkungen und Ängsten bleiben auchWenn positive Ihr Aspekte Bad ein Gerade jetzt wo alle deutlich mehr Zeit zuhause verbringen Gerne helfenErlebnis wir Ihnen bei der Ideen ndung für Ihr neues fallen bestimmte Sachen mehr auf. Sind beispielsweise im Ba- Badezimmer.werden Umso genauer Sie uns Ihre Wünsche und Bedürf- dezimmer einige Situationen unpraktisch angelegt oder in die nisse nennensoll können, … desto sicherer können wir unseren Bad- Jahre gekommen? Oder es treten plötzlich Dinge störend auf, plan optimal für Sie ausrichten und Ihr Traumbad realisieren. Wir die man im Alltagsstress einfach billigend in Kauf genommen stehen Ihnen bei Fragen, Anregungen, Ideen und vielem mehr, hat? Eigentlich hätten Sie Vieles doch gerne anders? immer gerne beratend und planend zur Seite! Nutzen Sie die Zeit jetzt für ein Neu-, Um- und Weiterdenken Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund bleiben und sicher um nach der Epidemie voll durchstarten zu können. durch diese außergewöhnliche Zeit kommen. STRANDBAD Eine Investition mit Mehrwert – Ihre BAD SANIERUNG!

Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 Mörsdorf Tel: 09179. 9494-0 | [email protected] www.gruber-die-badgestalter.de

Wir beraten Sie gerne!

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 15 Wir danken allen, die für uns und zum Schutz unserer Bewohner zuhause bleiben auch wenn es noch so schwer ist. Wir bedanken uns auch ganz herzlich für die Unterstützung von außen, sei es durch aufmunternde Worte, liebe Grußkarten oder Süßigkeiten.

Ostergottesdienst Gottesdienst trotz Corona? Dies ermöglichten uns die beiden Pfarrer Dossier und Pfarrer Eyselein zum Ostersonntag. Von den Balkonen und den Fenstern aus hatten die Senioren die Möglichkeit dem ökumenischen Gottesdienst zu hören. Für dieses Stückchen Normalität bedankt sich das Team und die Bewohner des Seniorenzentrums.

Weltfrauentag Foto: Frank Hetzler

Gemeindebücherei Pyrbaum Gemeindebücherei Pyrbaum Tel.: 09180/ 9 39 99 06 Neumarkter Str. 15 Öffnungszeiten: 90602 Pyrbaum Di 08.30 - 10.00 Uhr Leiterin: Frau Birgitt Schiebel Do 16.00 - 18.00 Uhr Tel.: 09180/ 15 93 So 10.30 - 11.30 Uhr

Für alle Leser, die Sehnsucht nach neuem Lesefutter haben: Da es wegen Corona Covid 19 noch nicht feststeht, ab wann und in wel- chem Umfang unsere Bücherei ihren Ausleihbetrieb wieder aufnehmen Ostergottesdienst auf den Balkonen Foto: Malgorzata Wrodarczyk kann, bieten wir Ihnen für die nächste Zeit die Möglichkeit, über Findus bis zu 8 Bücher zu bestellen (zu reservieren): Danke http://pyrbaum.buchabfrage.de Ein großes Dankeschön geht auch an den Verein Pyr-Einander, der nicht nur für die Bewohner und Mitarbeiter unserer Einrichtung mit tollen Os- Das Büchereiteam berät noch darüber, wie die Übergabe der bestellten tergeschenken überraschte, sondern auch für Schutzkleidung sorgte. und die Rückgabe entliehener Medien kontaktlos vorgenommen werden Schutzkleidung ist im Moment das wichtigste Gut und deshalb sind wir kann. Leser ohne Internetzugang können auch eine Liste in den Briefkas- dankbar für 1000 gespendete Mund-und Nasenschutz. ten an der Bücherei einwerfen oder telefonisch Kontakt aufnehmen unter Tel. 1593.

Aktuelle Informationen werden Sie auf unse- rer Findus-Startseite, auf der Homepage der Gemeinde, im Schaukasten und bei uns an der Bücherei finden. Bleiben Sie gesund! Ihr Büchereiteam

Kindertagesstätte Kunterbunt KiTa Kunterbunt in der Zeit von Corona Da die KiTa weiterhin für die meisten Kinder geschlossen ist, haben auch wir einige Aktionen für die Familien angeboten.

Mundschutzmasken Foto: Eva Anghelina Unsere erste Aktion war der Malwettbewerb „Der Osterhase und ich“. Zahlreiche Bilder haben uns erreicht und die Auswahl fiel allen beteiligten Weltfrauentag unglaublich schwer. Die zehn schönsten Bilder hingen dann während der Osterzeit an den Rathausfenstern. Von einer sehr schönen Aktion vor Corona möchten wir noch berichten. Am 08.03.2020 zum Weltfrauentag besuchten Katrin und Frank Hetzler, Ziemlich zeitgleich hatten wir darum gebeten, Ostereier für den Oster- als Clowns verkleidet das Seniorenzentrum. Die beiden verteilten Blumen strauch des Seniorenheims zu gestalten. Viele bunte Eier erreichten uns, und machten damit den Bewohnerinnen und Bewohnern eine große Freu- die Kinder waren wirklich fleißig und kreativ zu Hause. de. Ein herzliches Dankeschön für diesen Blumengruß und diese tolle In der Woche vor Ostern sind wir dann mit den Kindern der Notgruppe Idee. zum Seniorenheim spaziert und haben den Strauß, der vor der Tür stand,

16 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 geschmückt. Für jede Station einen Zweig. Von den Fenstern aus haben Wir vermissen unsere Kinder uns die Bewohner zugesehen. Täglich erreichen uns Nachrichten und Grüße von unseren Kindern und deren Familien. Darüber freuen wir uns wirklich sehr. Wir vermissen euch und wünschen uns, dass bald wieder der „Alltag“ in die KiTa Kunterbunt einzieht. Bis bald, euer Team der KiTa Kunterbunt.

Neues vom Kindergarten Rasselbande Nachdem es in den letzten Wochen ungewohnt still im Kindergarten zuging, kommt ganz langsam wieder etwas Leben in unser Haus. Wegen der derzeitigen Umstände, werden im Moment noch wenige Kinder in kleinen Gruppen betreut. Trotz einiger neuer Regeln, die einzuhalten sind, freuen wir uns, dass der Start in den Kindergartenalltag gut geglückt ist. Unsere dritte Aktion ist unsere Steinspirale. Wir hatten die Kinder darum Wir hoffen, dass in den nächsten Wochen immer mehr Kinder den Kinder- gebeten, einen Stein bunt zu gestalten und ihn an unsere Spirale vor der garten besuchen dürfen, und langsam Normalität einkehrt. KiTa zu legen. Täglich ist sie gewachsen und fasziniert uns in den ver- schiedensten Farben. Bis dahin wünschen wir allen Kindern und deren Eltern, viel Durchhalte- vermögen und vor allem Gesundheit!

Jagdgenossenschaft Seligenporten/Schwarzach Liebe Jagdgenossinnen, liebe Jagdgenossen Nachdem die für Freitag den 27.03.2020 geplante Jahreshauptversamm- lung mit Neuwahl der Vorstandschaft aus den bekannten Gründen nicht stattfinden konnte, ist die Amtszeit der bestehenden Vorstandschaft mit dem Ende des 31.03.2020 abgelaufen. Gemäß § 9 Abs. 2 Satz 3 BJagdG muss somit der erste Bürgermeister des Markt Pyrbaum als Notjagdvorstand tätig sein. Sobald das Versammlungsverbot aufgehoben wird, kann der Notjagdvor- stand zu einer Versammlung der Jagdgenossen laden und die Wahl des neuen Jagdvorstandes ermöglichen. Die bisherige Vorstandschaft

Die aktuelle und vierte Aktion ist in Kooperation mit der Nachbarschafts- hilfe Pyrbaum. Für alleinstehende Menschen in der Gemeinde malen, Kirchennachrichten basteln und gestalten die Kinder mit ihren Familien gerade fleißig kleine Kunstwerke, die dann verteilt werden. Große Näh- und Spendenaktion in der KiTa Kunterbunt Evangelisches Pfarramt Pyrbaum Mitte April hat sich die KiTa in eine Schneiderei verwandelt. Viele fleißige Pfarramt: Marktplatz 4, Pfr. Eyselein Näherinnen und ihre „Zuarbeiterinnen“ verbrachen die Woche damit viele Tel. (09180) 7 22 Mund-Nasen-Masken zu nähen. Diese haben wir dann auf dem Pyrbau- Seligenporten und Rengersricht, mer Wochenmarkt verkauft. Gegen eine Spende konnten die Bürgerin- Pfr. Dinkel, Tel. (09188) 3 05 13 44 nen und Bürger Masken erwerben. Der Erlös von 2600 Euro kommt der www.pyrbaum-evangelisch.de kleinen Nora aus Neumarkt zu. Nora wünscht sich schon lange einen Assistenzhund des Vereins VITA e.V. Geburtstage Wir sagen „Danke“ an das ganze Team der KiTa Kunterbunt, an alle Stoff- Aus Datenschutz und Gummibandspenden und an alle die Masken bei uns erworben haben. gründen nur in der gedruckten Version sichtbar.

Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen und alles Gute für das neue Lebensjahr. Ihre Vikarin Stefanie Probst, Pfarrer Klaus Eyselein und Pfarrer Hermann Dinkel Nora freut sich sehr über unsere Spende und sagt auch „Vielen Dank!“ Kasualien Danke an die Firma Arzt aus Seligenporten Beerdigung Ganz überraschend hat uns eine Wasserspende der Firma Arzt erreicht. Aus Datenschutzgründen nur in der gedruckten Version sichtbar. Dafür sagen wir herzlich „Dankeschön!“

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 17 Kirche an Ostern Frauenkreis Aufgrund der besonderen Situation entfallen alle Treffen des Frauenkrei- ses erst einmal bis nach den Sommerferien im September 2020.

Seniorenkreis Aufgrund der besonderen Situation entfallen alle Treffen des Senioren- kreises erst einmal bis nach den Sommerferien im September 2020.

Bibelkreis Bitte bei Familie Grimm, Am Finkenschlag 18, Tel. 09180/93 93 196 anfra- gen, ob ein Bibelkreis statt findet.

Kirchenchor Die Chorproben sind bis auf weiteres abgesagt. Einen neuen Termin für den Probenstart geben wir rechtzeitig bekannt.

Mutter- und Kind-Gruppe Zur Zeit kann auch das Treffen der Mutter-Kind-Gruppe nicht stattfinden. Für Ostern malten viele Pyrbau- Weitere Informationen bei Jeanette Nawa, Tel. 0176/43 51 81. mer Kinder Ostersonnen. Herzli- chen Dank!! Sie sind in der Kirche zu bewundern. Einen Teil über- Kinder und Jugendliche aufgepasst. reichten die Pfarrer bei einer Öku- Kinderchor ab 5 Jahre menischen Andacht vor dem Se- Das Treffen dienstags von 16.30-17.15 Uhr im Gemeindehaus kann zur niorenzentrum den Wohngruppen. Zeit nicht stattfinden. Wir werden rechtzeitig über informieren, wann der Chor wieder startet. Info’s gibt es bei Dörte Eyselein, Tel. 09180/722 Gottesdienste Liebe Gemeinde, die Ausgangs- Jugendtreff „Basement“ beschränkungen auf Grund der Zur Zeit findet kein Basement im Gemeindehaus statt. Wir haben für euch Coronakrise bedeuten für unsere eine Internetplattform zur Verfügung gestellt. Schaut mal vorbei. Gottesdienste eine ungeahnte „BASEMENT goes Online“ BASEMENT-Team startet virtuellen Ju- Einschränkung. Auch wenn ab 4. gendtreff: Mai Gottesdienste grundsätzlich WANN? Freitag und Samstag jeweils von 18 - 22 Uhr möglich sind, können sie dennoch WO? Online unter https://basement.youthclubstage.de/main nur unter sehr engen Anforderun- FÜR WEN? Jugendliche von 12 bis 18 Jahre gen gefeiert werden. Oberstes Gebot ist dabei, Ansteckungen zu Jugendbegegnungsfreizeit mit der Partnergemeinde Csákvár(?) vermeiden. Für unsere Kirchengemeinde wissen wir zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Mitteilungsblattes noch nicht genau, wie wir in Pyr- Ob in diesem Jahr eine Jugendbegegnung baum Gottesdienste feiern können. zwischen Pyrbaum und Csákvár stattfinden kann, ist zur Zeit noch ungewiss. Geplant Wir verweisen dazu auf die aktuellen Informationen auf unserer Home- ist, vom 2. bis 9. August 2020 gemeinsame page www.pyrbaum-evangelisch.de. Dort finden Sie Gedankenanstöße Tage in Bayern im Freizeitenhaus Altenstein zu jedem Sonntag, teilweise auch mit Onlinegottesdiensten, die einladen mit viel Zeit zum Spielen, Ausflüge, Gesprä- und anregen. Dort ist auch ein Ausschnitt eines Konzertes des Gospel- che über Gott und die Welt zu verbringen chores Pyrbaum zu hören! Wir veröffentlichen daher an dieser Stelle die und die Tage zu einem besonderen Erleb- Gottesdienste an den Sonntagen unter Vorbehalt. Bitte fragen sie im nis zu machen! Eingeladen sind Jugendliche ab dem Konfirmandenalter. Zweifelsfall im Pfarramt nach. Informationen gibt es jetzt schon im Pfarramt oder unter Tel. 01980/722, 17.05. Rogate 9.30 Uhr Gottesdienst sowie unter www.pyrbaum-evangelisch.de. 21.05. Christi Himmelfahrt 9.30 Uhr Gottesdienst 24.05. Exaudi 9.30 Uhr Gottesdienst Konfirmandenaktion am 26.April: 31.05. Pfingstsonntag 9.30 Uhr Gottesdienst 01.06. Pfingstmontag 9.30 Uhr Gottesdienst Am Sonntag, an dem ei- 07.06. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst gentlich die Konfirmation 14.06. 1. S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst stattfinden sollte, gab es die große Sprüche-Aktion auf Die Kinderkirche dem Marktplatz in Pyrbaum. Alle Konfis schrieben ihre kann im Moment nicht stattfinden. Aber schaut mal auf www.pyr- Sprüche mit Kreide auf das baum-evangelisch.de/kinderkirche. Dort sind viele Ideen zu finden. Pflaster. Dazu kann unter www.pyrbaum-evangelisch. Konfirmation 2021 de eine „geistliche Turmbe- Noch ist vieles unklar – doch wir laden zum Elternabend ein. Es wäre sichtigung“ mit den Kunst- großartig, wenn die Eltern uns bis 25. Mai eine Mail schreiben könnten. werken der Jugendlichen erlebt werden. Dann können wir informieren, ob und wie der Elternabend stattfinden kann! Adresse: [email protected]. Vielen Dank!!! In der Kirche Wenn Sie Ihren Sohn/Ihre Tochter im nächsten Jahr konfirmieren lassen sind nun die möchten (normalerweise beginnt die Konfirmandenzeit mit ca. 13 Jahren Kunstwerke und sie besuchen die 7. Klasse, Jahrgang ca. Juli 2006 – August 2007), der Konfirman- bitten wir um Anmeldung bis 25. Mai im Pfarramt, Mail siehe oben! Tel. den ausge- 09180/722. Der Elternabend mit allen Informationen findet am Donners- stellt. tag, den 28. Mai 2020 um 20.00 Uhr in der Kirche statt (bitte beachten: in der März-Ausgabe stand ein falscher Termin!). Der neue Konfirmanden- kurs beginnt am Mittwoch, 17. Juni 2020 um 17.30 Uhr im Gemeindehaus. Das erste gemeinsame Wochenende findet vom 3. – 5. Juli 2020 statt (bitte den Termin vormerken).

18 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 Lebensmittel Obst Gemüse Getränke

Gerhard Striegel Postöffnungszeiten Marktplatz 7 90602 Pyrbaum Telefon: 09180/ 7 57 Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Geschäftszeiten 14.00 - 18.00 Uhr Montag - Freitag von 6.15 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Samstag Samstag von 6.15 - 13.00 Uhr 9.00 - 13.00 Uhr Getränke-Lieferservice Partyplatten Präsentkörbe

Erfahrung seit über 21 Jahren

Lindelburger Straße 7 90602 Pyrbaum Tel.: 09180/ 6 10 Fax: 09180/ 27 18 Meisterfachbetrieb für Fassaden, Farb- und Raumkonzepte sowie ökologisch gesunde Materialien und Schimmelvorbeugung e-mail: [email protected] www.seifert-heiztechnik.de Ihr Spezialist für allergiefreie und umweltschonende Lebensräume Notdienstnummer: 0171/ 7 76 46 64 Bürozeiten: Malerbetrieb Riedel | Bergweg 6 | 90602 Pyrbaum Mo.-Do.: 07.00 - 20.00 Uhr Mo. - Do.: 07.00 - 12.00 Uhr Fr.: 07.00 - 13.00 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr Tel. 09180 / 180992 I Fax 09180 / 180993 I Mobil 0171 / 8381454 Sa./So./Feiert.: kein Notdienst Fr.: 07.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] I www.malermeister-riedel.de

WIR BAUEN (M IHR HAUS ZUM LEBEN aue emente Fenster · Türen · Sonnenschutz Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin! (M Terrassendächer (M Markisen Tel.: 0911 - 395 79 90 (M Haustüranlagen (M Glasschiebetüren (M Zimmertüren (M Garagentore Haimendorfer Str. 54a · 90571 Schwaig bei Nürnberg Tel: 0911 - 395 79 90 · www.doerr-haus.de (M Rollläden (M Stahltüren CM Jalousien CM Torantriebe NEU ™ NEU ™ NEU ™ NEU ™ NEU ™ NEU

Der „Feind“ Udo Konnerth Team Tel. 0 91 80 - 90 92 67 „Rackl“ Ralf ldler Handelsvertretung Bei Rackl immer im richtigen Team! Tel. 01 76 47 36 90 71 Hauptuntersuchungstermine im JUNI: Nachfolger GmbH ✶ ✶ CM Bauelemente 04. / 09. / 18. / 23. Juni 2020 Diebacher Str. 11 e in 90449 Nürnberg Rackl-Automobile · Pfälzerstraße 30 · 92353 Postbauer-Heng · Tel. (09188) 735

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 19 zu beten, alternativ gibt es im Gotteslob Lieder und Gebete zu Maria. Neues aus dem evang. Alle Veranstaltungen, Seniorennachmittage, Treffen des Frauenbundes, Kindergarten Regenbogen sämtliche Chorproben usw. sind bis auf Weiteres abgesagt. Fröhliche Gesichter in Zeiten von Corona Für das persönliche Gebet steht die Kirche weiterhin offen. Es sind nun 6 Wochen, seit der Kindergarten schließen musste. Für Eltern und Kinder ist dies Geburtstage Aus eine große Herausforderung. Um unsere Eltern zu Datenschutz unterstützen, haben wir ein Beschäftigungspaket gründen nur mit einem lieben Brief an unsere Kleinen, sowie in der gedruckten Bastelangeboten, Geschichten, Rätseln, ein Rezept, ein selbstgestalte- Version tes Puzzle und natürlich eine „Hausaufgabe“ zum Thema Frühling verteilt. sichtbar. Das durchweg positive Feedback hat auch uns gefreut! Herzliche Glückwünsche zu Ihrem Geburtstag. Die wunderschön gestalteten Werke von unseren kleinen Künstlern aus Alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für das neue Lebensjahr dem Auftrag sind am Parkplatz vor unserem Kindergarten zu bewundern. wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Casimir Dosseh Brillen für die Mission Die Kolpingsfamilie St. Elisabeth in Nürnberg sammelt seit vielen Jahren gebrauchte Brillen. Die Brillen gehen an das Blindenwerk in Koblenz, wer- den dort gereinigt, vermessen und anschließend an bedürftige Menschen in Entwicklungsländern durch die Missionsstationen abgegeben. Haben Sie alte Brillen, die sie nicht mehr benutzen und wissen nicht wo- hin damit? Gerne können sie diese in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgeben.

Wir sammeln abgestempelte Briefmarken für die Steyler Mission Bitte sammlen Sie mit! Zu beachten ist: Die Briefmarken jeweils mit mindestens einem Rand von etwa 0,5 cm ausschneiden und nicht vom Papier lösen. Sammelstellen: • Weißer Kasten (Anregungen Pfarrgemeinderat) neben der Ausgangstüre der Kirche. • In der Sakristei • Im Pfarrbüro Vielen Dank für Ihre Unterstützung!! Mit einem persönlichen Video haben wir zu unseren Kindern Kontakt auf- genommen, und anschließend eine wunderschöne Frühlingsgeschichte Krankenpflegeverein Pyrbaum / Seligenporten mit selbstgestalteten Figuren und Kulisse, vorgespielt. Vertont wurde die- Bitte denken Sie bei Veränderungen auch an den Krankenpflegeverein, se mit fröhlicher Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Unser Video fin- z. B. bei der Änderung der Kontonummer usw. den Sie unter – https://www.pyrbaum-evangelisch.de/evangelischer-Kin- dergarten-Regenbogen. Natürlich sind weitere unterschiedliche Aktionen für die Kinder geplant. Katholische Pfarrei Seligenporten Außerdem hat das Kindergartenteam das Spielzeug gewaschen, Bücher Mariä Himmelfahrt (www.pfarrei-seligenporten.de) geklebt, den Dachboden ausgemistet und arbeitet nun fleißig an unserer Krippenkonzeption. Auch der Bau geht stetig voran und schenkt uns posi- Geburtstage Aus tive Einblicke in die Zukunft. Datensc Alles Gute und bleibt gesund! Das Kindergartenteam hutzgrü nden nur in der Katholisches Pfarramt Pyrbaum gedruck ten Mater-Dolorosa, www.pyrbaum-katholisch.de Version sichtbar. Gottesdienstordnung vom 15. Mai 2020 bis 15. Juni 2020 Zu Ihrem Geburtstag alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen, das wünscht Ihnen von Herzen Ihr Pfarrer Hans Henke. Ab dem 4. Mai dürfen in Bayern wieder öf- fentliche Gottesdienste gefeiert werden, aller- Die Gottesdienstordnung ist immer aktuell einsehbar dings unter strengen Auflagen. Die neuesten auf www.pfarrei-Seligenporten.de Informationen entnehmen Sie bitte unserer oder der Infotafeln an der Pfarrkirche und Filialkirche Homepage: www.materdolorosa.de oder den Schaukästen. Gottesdienste dürfen wieder gefeiert werden Auf der Bistumshomepage www.bis- Gottesdienste dürfen ab 4. Mai unter strengen Auflagen wieder gefeiert tum-eichstaett.de, unter der Rubrik Hoff- werden. Es wird jeder Gottesdienstteilnehmer Mundschutz tragen müs- nungsfunken gibt es ein großes Angebot und sen und es wird ein strenges Abstandsgebot von 2 Metern einzuhalten Informationen zu allen Fernseh-, Internet- und Radiogottesdiensten. sein. Wann genau und unter welchen speziellen Auflagen Gottesdienste Jeden Sonntag können Sie die Predigt von Pfarrer Dosseh als Text- in unserer Pfarrei wieder abgehalten werden, wird in den nächsten Tagen version auf unserer Homepage www.materdolorosa.de lesen. und Wochen bekannt geben. Bitte informieren Sie sich im Schaukasten Für die Seelsorge, sowie in dringenden Fällen erreichen Sie Herrn Pfarrer am Friedhofseingang und auf unserer Homepage. Dosseh unter der Telefonnummer: 09180 723. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr geschlossen, bleibt jedoch zu den bekannten Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. Wenn Sie eine Hl. Bestellte Messen werden gelesen Messe bestellen möchten, rufen Sie einfach an und werfen das Messsti- Die bestellten Messen werden in den nächsten Wochen gelesen. Die ge- pendum in den Briefkasten beim Pfarrhaus. nauen Informationen entnehmen Sie bitte dem Kirchenanzeiger am Schrif- Seit Jahrhunderten ist der Monat Mai der Marienmonat. Sie sind eingela- tenstand oder auf unserer Homepage (www.pfarrei-seligenporten.de) der den, in diesen Wochen die Maiandachten aus dem Maiandachtsbüchlein jeweiligen Woche.

20 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 Das Pfarrbüro kann weiterhin mittwochs telefonisch (09180 844) kon- taktiert werden. Katholisches Pfarramt Möning Filiale Schwarzach Die Pfarrei Seligenporten hält zusammen! 92342 Freystadt-Möning, Pfarrstr. 1 Unterstützung für Mitbürger in der Corona Krise Tel. (09179) 9 07 05, Fax (09179) 9 07 06, www.pfarrei-moening.de Die aktuelle Situation stellt unsere Gesellschaft vor größte Herausforde- e-mail: [email protected] rungen. So sehr uns die Corona-Krise fordert und verunsichert, so sehr Die Gottesdienstordnungen finden Sie im aktuellen spüren und erleben wir, was wirklich wichtig ist im Leben: nicht alleine zu Pfarrbrief oder im Internet: www.pfarrei-moening.de. sein und zusammenzuhalten. Der Pfarrgemeinderat von Seligenporten will daher ein Signal aus- Pfarramt: senden. Bürozeiten der Sekretärin: Sie brauchen keine Angst zu haben, wir kümmern uns. Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr Vor allem älteren Menschen und chronisch Kranken wird weiterhin em- pfohlen, Menschenansammlungen zu meiden. Der Pfarrgemeinderat Weitere Auflagen der Corona-Pandemie zum Seligenporten wird daher auch in den kommenden Wochen ehrenamtlich Gottesdienstbesuch für ältere Menschen notwendige Hilfsdienste (Einkäufe, Apothekengän- ge, andere Hilfsdienste, …) in unserer Pfarrei übernehmen. Die weiteren Vorgaben ab dem 4. Mai werden erst die kommenden Tage veröffentlicht. Leider waren diese beim Redaktionsschluss noch Melden Sie sich unter der Tel. Nr. 0157 732 866 36 nicht vorgelegen. Bitte beachten Sie entsprechend die Aushänge so- Bitte scheuen Sie sich nicht, Hilfe anzunehmen und vor allem: Bleiben wie die Hinweise auf der Internetseite der Pfarrei Möning. Offiziell von Sie gesund! staatlicher Seite sollen die öffentlichen Gottesdienste ab dem 4. Mai unter strengen Auflagen erlaubt werden. Machen Sie mit; das Licht einer Kerze erhellt unser Leben Wir laden Sie ein, eine Kerze an ein Fenster zu stellen, gegen Abend oder früh am Morgen, wenn zu dieser Zeit ein(e) Einzelne(r) oder eine Familie/ Live-Übertragungen Hausgemeinschaft gerade betet. Wir wollen weiter die Gottesdienste „Live“ übertragen. Wie das speziell ab dem 4. Mai aussieht, hängt von den Vorgaben ab. Besonders wollen Bleiben Sie gesund! wir im Monat Mai die Maiandachten, neben der Hl. Messe am Sonntag, übertragen. Konzert mit Volker Heißmann Liebe Konzertfreunde, Seelsorgetelefon leider müssen auch wir das Konzert mit Volker Heißmann, das am Frei- Sie können Pfr. Schnalzger jederzeit gerne unter der Telefonnummer tag, den 19. Juni 2020, 19.30 Uhr, in der Pfarrkirche in Seligenporten 09179-90705 telefonisch erreichen, in allen Ihren Anliegen! hätte stattfinden sollen, verschieben. Neuer Veranstaltungstermin ist Freitag, der 18. Juni 2021, 19.30 Uhr, Bergkirche geöffnet ebenfalls in der Pfarrkiche Seligenporten. Die Kirche auf dem Möninger Berg, die der Hl. Muttergottes und den 14 Die Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit. hl. Nothelfern geweiht ist, wird ab Ostern wieder an Sonn- und Feiertagen Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und beste Gesundheit. von 14.00 – 18.00 Uhr aufgesperrt. Sie können gerne die Kirche zu einem Wir sehen uns, herzliche Grüße Gebet besuchen, bitte halten Sie dabei auch weiterhin zum Schutz Ihrer Pfarreienverband Postbauer-Heng, Pyrbaum ud Seligenporten Mitmenschen den Sicherheitsabstand zu den anderen Gläubigen ein. Bischofsbesuch Frauenkreis Seligenporten Das am 17. Mai geplante Pontifikalamt mit Bischof G.M. Hanke zum Jubi- „Ich denke an Euch !“ läum 950 Jahre Pfarrkirche St. Willibald Möning und das anschließende Pfarrfest wurden wegen der Corona-Krise auf das kommende Jahr ver- Leider können wir uns zur Zeit nicht treffen und wieder einmal ein paar schoben. schöne Stunden miteiander verbringen. Manche Menschen fehlen uns. Unseren geplanten Ausflug nach Wemding zur Maiandacht unseres Frauenkreises mit dem Chor „Froh und Heiter“ müssen wir aufgrund von Dorfgemeinschaft Schwarzach Corona-Zeiten leider auch ausfallen lassen. Hoffentlich können wir eine ähnliche Veranstaltung bald nachholen. Geburtstag Das Wichtigste momentan ist: B L E I B T G E S U N D !!! 06.06.2020 Thumann Helga (82) PASST GUT AUF EUCH AUF !!!!!!!! Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Ihnen viel Glück und ICH WÜNSCHE EUCH ALLEN VON HERZEN ALLES GUTE ! Gesundheit für das neue Lebensjahr! LIEBE GRÜSSE UND HOFFENTLICH BIS BALD, Eure Bruni

Bleiben Sie gesund! Baggerbetrieb J.Schmidt Am Grünberg 19 - Lader, -Bagger, -Minibaggerarbeiten 92353 Postbauer-Heng - kleine Erdbewegungen Tel. 09188 / 300 125 - Verkauf von Kleinmengen z.B. Schotter, Sand, Splitt auch mit Lieferung oder 0151 / 12 71 18 63 - Wurzelstockrodung mit Entsorgung

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 21 Parteinachrichten Redaktionsschluss bitte beachten! Das gemeindliche Mitteilungsblatt wird stets bis zum Christlich Freie Wähler Seligenporten- 15. des laufenden Monats Rengersricht (CFW) an die Haushalte verteilt. Beiträge und Termine die im laufenden Christlich Freie Wähler Seligenporten-Ren- Monat veröffentlicht werden sollen, müssenspätestens bis zum gersricht (CFW) im neuen Marktrat Am 01. Mai begann die neue Periode des Marktrates. 02. des Monats Wir sind mit Gerhard Meyer, Seligenporten, und Karl bei Kilian-Druck und Verlag oder bei der Marktgemeinde Pyrbaum Meyer, Rengersricht, von Ihnen in das Gremium ge- als Datei während der Öffnungszeiten abgegeben werden. wählt worden. Wir sagen vielen Dank für das Vertrauen! Fällt der 02. auf einen Feiertag oder auf ein Wochenende, Wie in der vergangenen Amtsperiode werden wir die bewährte Zusam- so sind die Beiträge zuvor beim Verlag oder bei der menarbeit mit den Freien Wählern Schwarzach fortsetzen und mit Rein- Marktverwaltung abzuliefern. hard Wild eine Fraktion bilden. Später eingegangene Beiträge können aus organisatorischen Gründen für das jeweilige Wir trauern um Luitpold -Leo- Lindner Mitteilungsblatt nicht mehr berücksichtigt werden!! Leo war 1983 der Mitbegründer und Hauptinitiator der CFW. Die Gruppierung war ein Zusammenschluss der Freien Wähler und der CSU Seligenporten/Rengersricht. Für die Christlich Freien Wähler wurde er von 1990-2008 in der Marktrat gewählt. Wobei zu erwähnen ist, dass er bereits von 1970-1984 Mitglied des Marktrates als Freier Vereinsnachrichten Wähler war. Luitpold war immer ein leidenschaftlicher Kämpfer für das Wohl der Gemeinde, insbesonders auch für seinen Heimatort Seligenporten. Heimatverein Kloster Seligenporten Auch nach seiner Zeit im Marktrat war er vielfältig engagiert und auch der CFW weiterhin stark verbunden. Sommerwind 2020 Er hat große Fußstapfen in Seligenporten hinterlassen, die erst wie- Leider müssen wir unser Freiluftfest vor dem Stollen- der gefüllt werden müssen. Wir denken mit Dankbarkeit an ihn. Leo sepfelhaus, das am 16. Mai geplant war, heuer absagen. war ein echter Kamerad! Corona hat uns ausgebremst. Wenn es bis dahin möglich und erlaubt ist, haben wir vor, im Spätsommer ein schönes Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seinen Kindern und Biergartenfest als Ersatz durchzuführen. Schau ma mal! Enkeln. Karl Meyer, 1. Vorsitzender Gerhard Meyer, Fraktionsführer

DIE LINKE Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wir werden im neuen Marktgemeinderat erstmals mit einem Sitz vertreten sein und bedanken uns herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern für das entgegenge- brachte Vertrauen. Damit zählt Pyrbaum zu einer von nur 8 bayerischen Gemeinden, in der DIE LINKE im Gemeinderat vertreten ist. Wir freuen uns darauf, die bevorstehenden Aufgaben im Sinne unserer Wählerinnen und Wähler konstruktiv aber dabei auch kritisch angehen zu können. Unser besonderer Dank gilt auch allen Kandidatinnen und Kandidaten, Unterstützer*Innen und allen ehrenamtlichen Wahlhelfer*Innen.

Gedenken zum 8. Mai 1945 Jahreshauptversammlung Wir, als die Urenkel der verantworteten Generation, die den Krieg verur- Die Jahreshauptversammlung wäre ebenfalls im Mai geplant gewesen. sacht, verantwortet, fahrlässig mitgegangen oder als Opfer mit ertragen Auch hier hat uns das Versammlungsverbot ausgebremst. Möglicher haben, möchten an das unermessliche Leid dieses Ereignisses erinnern. Nachholtermin wird im Herbst sein. Eine Einladung wird rechtzeitig an Wir finden es unerlässlich, dass dieses nicht in Vergessenheit gerät und euch ergehen. dadurch neues Leid entsteht. Bleibt gesund! Bis hoffentlich bald im Stollensepfelhaus! Gerhard Meyer, 1. Vorsitzender, Klaus Sturm, 2. Vorsitzender VERANSTALTUNGSKALENDER Gartenbau- und Landespflegeverein In dieser Ausgabe wird kein Veranstaltungs- Seligenporten e.V. kalender veröffentlicht. Aufgrund der aktuel- Unsere Gartengeschichten – Fotos aus den len Situation und des ausgerufenen Katastro- Gärten unserer Mitglieder (Teil 1) phenfalls für Bayern sind bis auf weiteres alle Mitglied im Gartenbauverein zu sein heißt auch, Freude Veranstaltungen abgesagt. Bitte informie- am Gärtnern, an Blumen, selbst gezogenem Gemüse ren Sie sich in den täglichen Medien oder und Obst und an den „tierischen Gartenbewohnern“ zu über die Sozialen Medien über den aktuellen haben. Wir fordern unsere Mitglieder auf, in ihren Foto-Archiven zu kramen und Sachstand. Vielen Dank für Ihr Verständnis! uns ihre schönsten Gartenfotos zuzusenden, damit wir im Rahmen dieser Gartengeschichten einen Blick in andere Gärten werfen können.

22 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 Hier schon einmal einige Beispiele: Freiwillige Feuerwehr Rengersricht fotografiert von unserem Schriftführer Reinhold Pelzel: NACHRUF ein Eisvogel an seinem Schwimm- In tiefer Betroffenheit erfuhren wir vom Tod teich, ein seltener Anblick unseres aktiven Feuerwehrkameraden Herrn Johann Heinloth „Hennes“ * 31.01.1961 † 14.04.2020 Johann war seit 1976 aktives Mitglied unserer Wehr. 2016 konnten wir ihn für 40 Jahre treue Mitgliedschaft ehren. Während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit hat er sich stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit einge- setzt und verdient gemacht. von Die Feuerwehr Rengersricht spricht den Angehörigen ihr tiefes Mitgefühl aus Josef Eichinger aus Heinleinshof und trauert mit ihnen. bei Burgthann: Gartenkunst mit Freiwillige Feuerwehr Rengersricht Buchsbaum-Skulpturen Die Vorstandschaft Deine Feuerwehrkameraden

von Kornelia Arzt: Kulturgrenze West e.V. Apfelbaumblüte mit Biene in der Hoffnung auf eine reiche Ernte Veranstaltungsinformationen: Unsere beiden nachfolgenden Veranstaltungen mussten bereits verschoben werden. Eine weitere Verschiebung ist aufgrund der aktuellen Situation sehr wahrscheinlich. Bitte informieren Sie sich auf unseren Internetseiten www.kulturgrenze.de bezüglich der Einzelheiten. von unserem 2. Vorstand Günther Pfülb: 14.03.2020: verschoben auf 23.05.2020 der Buntspecht wartet, bis die fette Beute aus dem Insektenhotel aus- Kabarett mit Martin Kosch - Graz/Österreich fliegt. So erspart er sich das Jagen. „Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück“ Wir hoffen, dass wir unseren Mitglie- in der Neuen Bräustuben Pyrbaum dern Lust auf unsere Gartengeschichten gemacht haben und zahlreiche Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft! Für mögliche Restkarten Foto-Kunstwerke bei uns eintreffen. (E-Mail an [email protected]) wenden Sie sich bitte an unsere Mitglieder Heidi und Gerhard Tauger- Text: Angelika Pfülb beck unter 09180/2286. 25.04.2020: verschoben auf 14.06.2020 Schützengesellschaft Kloster Kabarett mit Lisa Fitz Tannenreis Seligenporten 1902 e.V. „Flüsterwitz“ VVK: € 23,00, AK: € 27,00 Schützenheim geschlossen MZH Pyrbaum, Schulstraße 10, 90602 Pyrbaum Unser Schützenheim ist derzeit Foto: Dominic Reichenbach auf Grund der aktuellen Corona Krise geschlossen. Beide vorgenannte Termine stehen unter dem Auch der Trainingsbetrieb in allen Disziplinen wurde eingestellt. Vorbehalt, dass sich die gegenwärtige Lage nachhaltig bessert. Wir informieren Sie unter Auf unserer Homepage www.skt-ev.de werden wir Euch informieren, sobald wir www.kulturgrenze.de. wieder öffnen und trainieren können. Wir bitten um Euer Verständnis und bleibt gesund. Text : Martina Rackl 26.09.2020 Ein Konzertabend mit Stefan Eichner Wir trauern um unser langjähriges Mitglied „Stefan Eichner spielt Reinhard Mey“ Oskar Schmidt VVK: € 20,00, AK: € 24,00 Unser Mitgefühl gilt seiner ganzen Familie. MZH Pyrbaum, Schulstraße 10, 90602 Pyrbaum Schützengesellschaft Kloster Tannenreis Foto: Stefan Eichner Seligenporten e. V. Weitere Infos zu unseren Veranstaltungen unter www.kulturgrenze.de. Karten für die Veranstaltungen können Sie über unsere Mitglieder Heidi und Gerhard Taugerbeck (Tel. 2286) erwerben sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen (Postagentur Striegelmarkt, Raiffeisenbank und Spar- Liederkranz Pyrbaum e. V. kasse in Pyrbaum) etwa 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. An den letzten Sonntagen erfreute uns um 18 Uhr Mat- Ihr Team von der Kulturgrenze West Text: Jörn Lippmann thias Schuster - unterstützt von Mathias Schoell - vom Turm der St. Georgskirche mit einfühlsamen Weisen. Vor der Kirche begleitete Frau Dörthe Eyselein mit der SV Seligenporten Querflöte die Musiker. Von Sonntag zu Sonntag erfreu- ten sich immer mehr Zuhörer - natürlich im vorgeschrie- Abholservice beim SVS-Sportheim: benen Abstand - an der Musik und sparten nicht mit Applaus. Ein großes Die Sportheimgaststätte des SVS (Sportheimwirt Dankeschön dafür. „Georg“) bietet ebenfalls einen Abholservices für seine Leider muss unser - im Mai geplanter - Tagesausflug wegen der Coro- griechischen Spezialitäten an. na-Reisebeschränkungen ausfallen. Wir bitten um Verständnis und freu- Montag - Samstag: 12:00 - 20:00 h en uns, wenn wir in 2021 den Ausflug gesund und munter nachholen kön- Sonntag: 11:00 - 19:00 h nen. Passt gut aufeinander auf und bleibt gesund. Tel: 09180 930794 oder 0157 73543854 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 23 Der SV Seligenporten trauert Neuwahlen stattfinden kann, wird allen Mitgliedern recht zeitig mitgeteilt. um sein Vereinsmitglied Johann „Hennes“ Heinloth, der am 14.04. leider Ein exakter Termin ist zur Zeit wegen der Corona Krise nicht möglich. viel zu früh von uns gegangen ist. Unser Mitgefühl gilt insbesondre seinen Geschwistern und allen Angehö- Etwas zur Geschichte des Kegelsports rigen. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Der Kegelsport kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Das Alter der ältesten Funde zu diesem Sport schätzt man auf 5.500 Jahre. Erst viele, Der SV Seligenporten gratuliert nachfolgend genannten Mitgliedern viele Jahre später wurden die Sportgeräte genormt und ein Leistungs- recht herzlich zum Geburtstag im Mai / Juni 2020: sport ist aus der langen Tradition entstanden. Diese Normung erlaubte Norbert Gronauer, Monika Schmidt, Friedel Selinka und es nun den Sportlern, überall nahezu gleiche Bedingungen vorzufinden. zum 85. Geburtstag: Michael Fruth Text: Dieter Meyer Mehr zum Kegelsport in der nächsten Ausgabe. Die Kegelabteilung wünscht nun allen Lesern, bleibt gesund. TSV Pyrbaum e. V. Mit sportlichem Gruß und gut Holz Euer Ditmar Oettel Essen „to go“ Tennisabteilung des TSV Pyrbaum Nachdem wir schon seit einiger Zeit unsere neue Zu Redaktionsschluss ist leider noch nicht absehbar Pächterfamilie Monin haben, die Corona-Krise aber es gewesen, wann die Politik uns wegen den Ausgangs- verhindert, dass wir bei unserem neuen Wirt mal rein- beschränkungen auf die Tennisplätze lassen wird. An- schnuppern und seine Speisenangebote in der Gaststät- lage, Vereinsheim und Tennisplätze befinden sich in te uns schmecken lassen können, gibt es jetzt Abhilfe. einem Top-Zustand. Wir wären bereit. Seit gut zwei Wochen bietet Familie Monin alle Gerich- Folgende Einschränkungen sind jedoch jetzt schon ab- te auch als „to go“ an. Einfach einen Tag vorher unter zusehen: der 1744 oder 0176 4732 2385 bestellen, die Wunsch-Uhrzeit nennen und 1. Der Mindestabstand zu anderen Spielern von mindestens 1,5 m muss dann zu Hause einfach nur genießen. durchgängig, also beim Betreten und Verlassen des Platzes, beim Sei- Wenn die Öffnung unserer Gaststätte „Am Felsenkeller“ wieder erlaubt tenwechsel und in den Pausen eingehalten werden. ist, dann freut sich Familie Monin, Sie mit fränkisch - gut bürgerlicher Kü- 2. Die Spielerbänke sind mit einem genügenden Abstand (mindestens che verwöhnen zu dürfen. Bis dahin nutzen Sie einfach fleißig weiter das 1,5 m) zu positionieren. erstaunlich gut angelaufene „to go“ Angebot. 3. Auf den bisher obligatorischen Handshake wird verzichtet. Jahreshauptversammlung verschoben 4. Das Tennisheim wird geschlossen bleiben. Die im März aufgrund der aktuellen Situation verschobene JHV holen wir voraussichtlich erst im Herbst diesen Jahres nach. Den genauen Termin 5. Die Nutzung von Sanitäranlagen richtet sich nach der jeweils gültigen geben wir rechtzeitig bekannt. gesetzlichen Bestimmung. Desinfektionsmittel werden zur Verfügung ge- stellt. Es sind ausschließlich Einweg-Papierhandtücher zu verwenden. Neue Terrassengestaltung Aber Jammern hilft nichts. Wir machen das Beste daraus und können Die Unterbrechung des Gaststättenbetriebs haben wir genutzt, um den Dank der neuen Flutlichtanlage 24 Stunden rund um die Uhr an 7 Tagen Terrassenbereich und Außenfassade neu zu gestalten. Ein großes Dan- der Woche Tennisspielen. keschön an Malermeister Robert Testa und Steinmetzmeister Günther Die Mannschaftsspielrunde wurde neu terminiert und beginnt vor- Fischer für die tatkräftige Unterstützung. ausichtlich ab 12. Juni 2020. Noch nicht bestätigt werden konnte zu Re- daktionsschluss der Beginn der Trainings unserer Tennisschulen. Be- TSV Pyrbaum Fußballabteilung sonders bedanke ich mich bei allen Helfern, die auch kurzfristig unter Aktuelle Informationen besonderen Bedingungen dieses Jahr unsere Tennisanlage derart gut Liebe Mitglieder und Freunde des TSV Pyrbaum, hergerichtet haben. aufgrund des Corona Virus findet unsere diesjährige Sonnwendfeier lei- Übrigens: Auch Gastspieler unter Flutlicht sind bei uns willkommen. der nicht statt. Wir hoffen diese im nächsten Jahr wieder mit Euch ge- Volker Härdtl Abteilungsleiter Tennis - TSV Pyrbaum meinsam feiern zu können. Des weiteren sind wir ab sofort auch per E-Mail für Euch erreichbar unter [email protected]. Gerne könnt Ihr uns Fragen, Ideen und Anre- gungen über diese E-Mail Adresse zukommen lassen. An unsere Fans eine Information , wir haben noch TSV Pyrbaum Schals im Angebot für 15 € Herzlich Willkommen möchten wir als Fußballabteilung unseren neuen Wirt „Familie Monin“ heißen. Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Abende mit gutem Essen bei Euch, sobald dies wieder möglich ist. Essen „To go“ kann ja schon bestellt werden. In diesem Sinne, bleibt alle gesund. WIR GEMEINSAM FÜR UNSEREN VEREIN Text: Alexandra Mussgiller

Neues aus der Kegelabteilung des TSV Pyrbaum Liebe Freunde des Kegelsports, Bild: Volker Härdtl auch die Kegelabteilung des TSV Pyrbaum blieb nicht verschont, der Sportverband BSKV der Kegler in Bayern hat angeordnet, dass der kom- plette Spielbetrieb auf ungewisse Zeit eingestellt wird. Grund der Coro- Jehovas Zeugen - Pyrbaum na Virus (COVID 19). Sollte sich eine Änderung ergeben, wird dies allen Freunden des Kegelsports mitgeteilt, damit der Spielbetrieb, auch für die Liebe Mitbürger, vielen Freizeitgruppen, wieder aufgenommen werden kann, aufgrund der derzeitigen außergewöhnlichen Lage (Corona-Pandemie) Die Zwangspause ist nun auch für unseren neuen Sportheimwirt nicht und der behördlichen Ausgangs- Einschränkungen können augenblick- einfach, der die Sportheimgaststätte jetzt nicht eröffnen kann. Die lich keine gottesdienstlichen Aktivitäten stattfinden. Kegelabteilung sagt hier der Familie Monin ein herzliches Grüß Gott und Es macht keinen Sinn derzeit Veranstaltungstermine anzuzeigen. Wir freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. melden uns zur gegebenen Zeit am selben Platz und in alter Form wieder. zur Info- Bitte bleiben Sie gesund! Wenn nun die Jahreshauptversammlung der Kegelabteilung für 2020 mit Jehovas Zeugen, i.A. G. Grzyb

24 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 Futtermittel direkt vom Bauernhof Kleinanzeigen Hafer, Gerste, Weizen, Maiscobs, Gras Cobs, Mais gebrochen, K.-Mais Getreide gequetscht und gereinigt, Zuckerschnitzel, Weizenkleie, Verleihe Gerüst für Putz- und Malerarbeiten Sonnenblumenkerne, Legemehl, Hanfstroh, Hobelspäne, Pferde-, Firma FELDBERGER, Cäciliastraße 21a, 92353 Pavelsbach Hunde- und Katzenfutter Telefon (09180) 16 79, Mobil: (0171) 5 26 28 90 Schwarzhafer, Bierhefeflocken, Leinpellets, Johannisbrot, Biotin, Maisflocken, Vitaminkonzentrat. Baumfällung in Gärten – Wurzelstockfräsen alle Größen – Außerdem: Holzpellets und Briketts aus deutscher Herstellung Heckenschnitt Telefon (09188) 30 73 51 oder (0171) 1 28 77 99 Lieferung frei Haus. Telefon (09188) 26 54 oder 0170 3 24 58 75 Minibagger/Radlader übernimmt Aufträge im Garten-, Erd- u. Tiefbau Fa. Stoll, Simonstraße 12, 92353 Pavelsbach, Tel. (09180) 31 87 Natürlich TIERWOHL. Suche landwirtschaftliche Fläche zur nachhaltigen Bewirtschaftung. Hole kostenlos Flohmarktware ab. Tel. (09180) 22 44 Familienbetrieb Kurzendorfer, Rengersricht, Telefon 0151 424 799 19.

Sie planen einen Neu -Umbau, Ausbau oder Modernisierung Ihres Hauses, Dachgeschosses oder Ihrer Gewerberäume? Dann sind Sie hier richtig! Lust auf eine neue Firma Brückner Elektro + Trockenbau Meisterbetrieb + Partner. Elektroinstallation, SAT Anlagen, Elektroheizungen Trockenausbau, Sonnenbrille mit Malerarbeiten, Fliesenlegen, Heizung, Sanitär. Ihrer Sehstärke ? Fa. Brückner Elektro + Trockenbau Tel. (0151) 14 64 93 94 z.B. 1 Paar Einstärkengläser Mehr Infos über uns unter www.elektromeister-trockenbau.de bis +/- 6,0 zyl +2,0

MUSIKUNTERRICHT für Gitarre + Keyboard + E-Bass! Qualifiziert + mo- dern + stressfrei! Von 6 - 99 Jahre! Nur 11 € pro Einzelunterrichtsstunde. € 39,00 Tel. (09188)18 14. Keine Vertragsbindung – keine Ferienbezahlungen ©Marion Ramm ab

Acker, Wiese, Wald und Ödland zu kaufen gesucht. www.optik-jung-allersberg.de Tel.: 0177 8 59 70 08. Tel. 09176 – 5253 Aktuelle Brillenmode und Markengläser in großer Auswahl Klavierstimmungen Günter Schwan Tel. 172/8 64 28 19 oder 09183/44 66 Impressum Auflage: Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Pyrbaum 2800 Exemplare Herausgeber: Dieses Mitteilungsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne der Hochwertige, medizinische Mundschutzmaske, Kilian-Verlag gesetzlichen Bestimmungen. Es ist politisch unabhängig. 5-schichtig, FFP 2 Schutzklasse mit Atemventil, 95 % Schutz, Verantwortlich für die Schriftleitung: Eine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte Tel. 09188/90 34 71 Walter Kilian und Fotos wird nicht übernommen. Verantwortlich für Beiträge zu Öffentlichkeitsarbeit Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Ver- der Marktgemeinde Pyrbaum: fassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der KINDERGEBURTSTAG MIT PONYSPASS 1. Bürgermeister Guido Belzl Redaktion übereinstimmen. Verantwortlich für die Anzeigen: Der Verlag geht davon aus, das bei eingereichten Arti- Näheres unter www.ponyspass-oberhembach.de Walter Kilian keln mit Fotos, die abgelichteten Personen (bei Kindern oder TEL: 09180/180053 Anschrift: deren Erziehungsberechtigten) mit deren Veröffentli- Kilian-Verlag chung einverstanden sind. (§ 22 Satz 1 KunstUrhG). Kirchenweg 22, 90602 Pyrbaum-Rengersricht Abdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung Tel.: 09180/8 54 • Fax: 0911/31 17 81 des Verlages gestattet. • Brennholz ofenfertig (Weichholz / Hartholz) e-Mail: [email protected] Für Irrtümer kann keine Haftung übernommen werden. • Holzspalter-Verleih • Kundendienst Druck: Der Herausgeber behält sich bei Bedarf Kürzungen der Kilian-Druck, Nürnberg eingereichten Beiträge vor. Rasenmäher Schmidt Verteilung: Das Mitteilungsblatt steht jetzt auch im Internet unter Telefon: (09188) 30 00 90 Mobil: 0178 8 59 54 34 Monatlich kostenlos in jeden Haushalt im Gemein- www.pyrbaum.de degebiet. zur Verfügung.

Parteiverkehr im Rathaus in Pyrbaum Wasserwart der Wasserversorgung Pyrbaum Montag mit Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Wasserwart: Müller, Telefon 09180 / 2927 oder 0160 / 8736981 für Berufstätige: Donnerstag von 13.00 bis 18.30 Uhr Wasserwart des Zweckverbandes Brunnbachgruppe sonst nachmittags geschlossen. (Oberhembach-Pruppach-Neuhof) Terminvereinbarungen in begründeten Fällen montags-mittwochs in der Muschaweck, Telefon 0171/ 5 76 49 95 Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr möglich. Wasserwart des Zweckverbandes Möninger Gruppe Telefon: 0 91 80 / 94 05-0 (Seligenporten-Rengersricht-Schwarzach-Dennenlohe) Telefax: 0 91 80 / 94 05-25 Rupp, Telefon 09179/ 52 04 / 9 06 04 Mobil 0170/ 8 06 99 49 eMail: [email protected] Konten des Marktes Pyrbaum Ver- und Entsorger der Kläranlagen Pyrbaum, Seligenporten und Sparkasse Neumarkt - Parsberg Schwarzach IBAN: DE26 7605 2080 0000 3000 04 · BIC/Swift: BYLADEM1NMA Sommer, Tel. 09180/ 90 90 00 Raiffeisenbank Pyrbaum Bosser, 09180/ 18 09 90 Mobil 0179/ 5 96 48 61 IBAN: DE56 7606 9553 0006 4112 82 · BIC/Swift: GENODEF1NM1 Gemeindlicher Räum- und Streudienst Medizinische Notrufnummern Rathaus, Tel. 09180 9405-0 Rettungsdienst, Notarzt, Krankentransport: Tel.: 1 12 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes: Bereitschaftsarzt: Tel.: 116 117 oder 01805 /19 12 12 Mittwoch: von 16.00 bis 18.00 Uhr (01.04. bis 31.10.) Das Montagstelefon - Ein Sorgentelefon Freitag: von 16.00 bis 18.00 Uhr (01.04. bis 31.10.) immer montags von 08.00 - 12.00 Uhr und von 16.00 - 20.00 Uhr von 14.00 bis 16.00 Uhr (01.11. bis 31.03.) Tel.-Nr. 0 91 85 / 92 27 22 Samstag: von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr (01.04. bis 31.10.) Öffnungszeiten der Gemeindebücherei, Neumarkter Straße 15: von 14.00 bis 16.00 Uhr (01.11. bis 31.03.) sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr, dienstags von 8.30 bis 10.00 Uhr, donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 25

Weinet nicht an meinem Grabe gönnet mir die ewige Ruh, denkt, Danke was ich gelitten habe, eh ich schloss die Augen zu. für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit & Freundschaft.

Unser ganz, besonderer Dank gilt unserem Hausarzt Martin Langner, für die jahrelange, immer auf das Wohl des Patienten ausgerichtete, hervorragende Behandlung. Er hat ihn auf seinem letzten, schweren Weg begleitet und uns in dieser Zeit immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Frau Dr. Steinbild für ihre Mühen und hervorragende Behandlung in den letzten Jahren. Herrn Pfarrer Henke für die würdevolle Verabschiedung und Trauerfeier im engsten Familienkreis. Dem Bestattungsunternehmen Pirzer für die Oskar Schmidt würdevolle Begleitung. Sowie allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und * 10.01.1935 + 09.04.2020 Vereinen.

Margaretha Schmidt mit Familie Seligenporten, April 2020

Vergelt‘s Gott für Alles, Ossi

Wir trauern um unser Gründungsmitglied Oskar „Ossi“ Schmidt * 10.01.1935 † 09.04.2020 Ossi war einer der Gründungsväter des SV Seligenporten und seitdem mit Leib und Seele ein SVS`ler. In jungen Jahren als Fußballer aktiv, stand er auch danach immer mit Rat und Tat zur Seite. Unvergessen bleibt sein unermüdliches Engagement mit hunderten von freiwilligen Arbeitsstunden beim Bau des alten und vor wenigen Jahren des neuen Sportheims und der MAR-Arena. Jetzt bleibt uns nur noch ein herzliches Vergelt`s Gott „Ossi“ und unser tiefes Mitgefühl für seine Ehefrau Margarethe, seine Kinder, Enkel und dem Urenkel, seine Verwandten und alle, die ihm nahe standen. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. SV Seligenporten e.V. Markus Turinsky, 1. Vorsitzender

Niemand ist der Herr seines Weges und kein Mensch hat die Macht den Gang seiner Schritte zu bestimmen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer „Fietzi-Putzi“, meiner Mama und Schwiegermama und Oma, die ihre letzte Reise angetreten hat. Helga Fietz geb. Hoffmeister * 29.02.1940 † 17.04.2020 Unser besonderer Dank gilt: - der Intensivstation des Klinikums Neumarkt für die liebe- und würdevolle Begleitung - Herrn Dr. med. Stefan Kobras für die med. Versorgung im Vorfeld - unseren Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die tröstenden Worte Seligenporten, im April Angela und Reinhold Koller Matthias, Markus und Mario

26 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 Aus der Geschichte unserer Gemeinde

Die letzten Kriegstage im April 1945 in der Gemeinde Pyrbaum Teil 2 Seligenporten Bereits am 19. April ging die SS Artillerie nach Freilegung eines größeren Waldstücks am Bahnhof in Stellung. Um den Ort herum wurden Vertei- digungsgräben ausgehoben und etliche Häuser im Ort wurden durch SS- Mannschaften belegt. Im Anwesen Schlierf zog ein Kommando des SS- Divisionsstabes ein; am Freitag, den 20. April 1945 wurden Fahrzeuge, Mannschaftswagen und Panzerspähwagen untergestellt. Die Amerikaner erkannten die Truppenbewegungen und legten Seligenporten in der Nacht zum Samstag unter Beschuss. Die Einschläge gingen überwiegend im Abschnitt „Baumgarten“ nieder, so dass außer den Gebäuden Graf, Sitte und Rackl, die schwere Beschädigungen erlitten, doch kein größerer Scha- den entstand. Eine Frau wurde durch Granatsplitter verwundet. Die Familien brachten sich in Kellern, besonders im Bräuhaus und bei Lindner in Sicherheit. Am Sonntag sollten auf Befehl die Brücken in die Luft gesprengt und die Panzersperren geschlossen werden. In der Zwischenzeit stießen die US- Panzertruppen von Pyrbaum und Rengersricht her nach Seligenporten vor. Die letzten SS-Truppen zogen sich zurück. Etliche ältere Bürger von Seligenporten gingen mit weißer Fahne in Richtung Rengersricht und leiteten so die Übergabe ein. So zeigten die Amerikaner Vertrauen und ließen Bürgermeister Rackl kommen. Dieser mußte bestätigen, dass Seligenporten frei von deutschen Soldaten sei. Nachdem er dieses bestätigt hatte, wurde mit dem Auslegen der amerikanischen Flagge vor dem Ort die Übernahme bestätigt. Die US-Truppen belegten das Kloster und das alte Schulhaus; im neuen Schulhaus richteten sie ihre Aufenthalts- und Unterhaltungsräume ein. Rengersricht Am Sonntag, den 22. April wurde Rengersricht von US-Artillerie, die in der Nähe des Möninger Berges in Stellung lag, beschossen. Einige Einschläge beschädigten ein Wohnhaus und eine Scheune. Erst am darauffolgenden Montag, den 23. April 1945 zogen die SS-Feldposten ab. Ohne Feindbe- rührung ging es in Richtung Pavelsbach weiter. Die US-Kampfverbände, die direkt von Unterferrieden bzw. vom Einsatz zur Einnahme von Pyrbaum kamen, konnten Rengersricht ohne Kampfhandlungen einnehmen. Von den US-Verbänden verblieben als Besetzer 20 Soldaten im Ort, die für Ruhe und Ordnung sorgten; die Kampftruppen zogen zum Angriff auf Pavelsbach weiter. Schwarzach Am 22. April 1945 kam es in Schwarzach zur Übergabe. Einige Gruppen der SS verließen den Ort frühzeitig ohne Kampfhandlungen in Richtung Freystadt. Ohne größeren Beschuss zogen die Amerikaner von Richtung Seligenporten in Schwarzach ein, nahmen die üblichen Hausdurchsuchun- gen vor und beschlagnahmten Vieh für eigene Verpflegung. Über beschädigte Gebäude ist nichts bekannt. Nachts wurde Ausgangssperre verhängt. Die Kampftruppen zogen in Richtung Pavelsbach, das bereits schwere Verluste verzeichnen musste, weiter. Oberhembach Der vorgeschobene Beobachter und eine Feldwache der SS, die sich im Forsthaus (Streck) und im Gebäude Hofmann eine Schreibstube einrichteten, hatten den Auftrag, die Abschnitte in Richtung Dürrenhembach und Schwarzenbruck zu beobachten. Nachdem in der Nacht zum 21. April 1945 die US-Artillerie aus Richtung Schwarzenbruck Oberhembach unter Beschuss nahm und die Gebäude Nerreter, Fleischberger und das Faberhaus (Men- zel) beschädigt wurden, räumte die SS ihre Stellungen und zog ab. Ein Mann kam bei dem Angriff ums Leben, eine Frau wurde durch Granatsplitter am Arm verwundet. Herkunft und Name des Mannes konnten nicht ermittelt werden. Nach der Einnahme von Oberhembach zogen die Amerikaner im Schutze des Waldes in Richtung Unterferrieden weiter. Pruppach In Pruppach lag eine etwa 20 Mann starke SS-Feldwache. Diese war in verschiedenen Anwesen untergebracht. Der erhöht liegende Burgstall diente als Beobachtungsstand. Die Tage um den 20. bis 23. April 1945 brachten den US-Artillerie-Beschuss auf Pruppach; dabei wurden fünf Anwesen beschädigt. Von der Straßmühle her wurde eine Angriffswelle der Amerikaner eingeleitet. Dort befand sich eine Artillerie-Stellung, die das Feuer zur Unterstützung der Kampftruppen laufend auf nahegelegene Ziele richtete. Die vorgeschobenen Feldwachen der SS-Truppen wurden durch den starken Druck, dem sie ausgesetzt waren veranlasst, Pruppach in der Nacht vom 22. auf 23. April 1945 zu räumen. Ohne weitere Kämpfe konnten die US-Truppen in Pruppach einziehen und es besetzen. Die Amis waren ca. 3 oder 4 Tage da. In dieser Zeit erschossen sie einen Polen am Mühlweg, wo heute das Haus vom Kupfer Uwe steht. Warum das gemacht wurde, ist nicht bekannt. Der Mann war nicht als Fremdarbeiter in Pruppach. Nachdem die Amis im Dorf waren, zogen sie nachts umher, um Frauen zu suchen. Alle hatten sich versteckt. Beim Volkert (heutiges Haus von Erich Erdreich) hatten sich die jungen Frauen im Zwischengeschoss oberhalb des Stallgewölbes versteckt. Beim Distler (Hermann Nerreter) versteckten sich die Frauen auf dem Heuboden. Die Treppe hinauf hatte man angesägt und darunter hatte man eine Egge mit den Zähnen nach oben gelegt. Das Archivteam

rivatkunden: 15 Minuten 15 € Firmenkunden: 15 Minuten 20 €

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Mai 2020 27

Monatsangebote Mai 2020 Mund-Nasenschutz und (gültig vom 01.05. bis 31.05.2020) Desinfektionsmittel vorrätig! weitere Angebote auch in unserem Flyer oder in der Apotheke

ASS-ratiopharm protect 100 mg Fenihydrocort Creme 0,25% 100 magensaftresistente Tabletten 20 g statt 7,02 €* statt 4,69 €* jetzt nur 4,95 € - jetzt nur 2,49 € - Sie sparen 47 % Sie sparen 29 %

Levocetirizin Hexal bei Allergien 5 mg 50 Filmtabletten statt 22,97 €* jetzt nur 15,95 € - Sie sparen 30 % Frubiase Sport 20 Brausetabletten oder 18 Direktgranulat Sonderpreis jetzt nur je 10,95 €

Wolfsteiner Apotheke www.wolfsteiner-apotheke-pyrbaum.de Dr. Stephan Schürger Tel.: 09180 - 21 88 dr. Schlosshof 3 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten Sehr geehrte Kundinnen90602 Pyrbaum Mo-Fr: 8.30-18.30 Uhr, Sa: 8.30-12.30 Uhr

* gegenüber undunserem bisherigen Kunden,Preis. Der Angebotspreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Abbildungen ähnlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bleiben Sie gesund!

raiba-neumarkt-opf.de

Unsere Kunden sind unsere Nachbarn und . so beraten wir sie auch

Genossenschaftliche Finanzberatung heißt: erst zuhören und dann beraten. Und das machen wir transparent und ehrlich, denn für uns sind Kunden keine anonymen Nummern, sondern Menschen, denen wir auch in 20 Jahren noch in die Augen schauen wollen.