Mitteilungsblatt Markt Lauterhofen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mitteilungsblatt Der Gemeinde Pilsach - September 2020
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pilsach - September 2020 2 Nr. 206 | September 2020 | 18. Jahrgang ÖFFNUNGSZEITEN in der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf. Bahnhofstraße 12, 92318 Neumarkt Telefon 0 91 81/29 12-0 Fax 0 91 81/29 12-150 E-Mail: [email protected] Homepage: www.pilsach.de Mo., Di. von 08.00 bis 12.00 Uhr Mitteilungsblatt und 13.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch von 08.00 bis 12.00 Uhr Nachmittag geschlossen Donnerstag von 08.00 bis 12.00 Uhr der Gemeinde Pilsach und 13.00 bis 18.00 Uhr Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr Das Einwohnermeldeamt ist zusätzlich geöffnet: Mo., Di., Do. von 12.00 bis 13.00 Uhr Freitag von 12.00 bis 15.30 Uhr PARTEIVERKEHR IM GEMEINDEAMT bis auf weiteres NUR nach Terminverein- barung unter Tel. 0 91 81/29 12-400 RUFNUMMERN DER GEMEINDE Bürgermeister 0 91 81/29 12-400 (in der Verwaltungsgemeinschaft) Bauhof/Wasserwarte 0 91 81/46 22 43 od. 01 71/9 53 96 22 od. 01 75/1 83 44 13 Feuerwehrhaus Pilsach 0 91 81/46 26 79 Schule Pilsach 0 91 81/3 03 84 Kita St. Johannes 0 91 81/4 47 09 Nachbarschaftshilfe 01 70/3 37 00 45 Jugendbeauftragte Fr. Corinna Lehmeier 0 91 81/29 12-445 E-Mail: [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN DER BÜCHEREIEN Pilsach Tel: 0 91 81/29 12-435 Dienstag von 16.00 bis 17.00 Uhr Freitag von 16.00 bis 17.30 Uhr Laaber Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr Sa./So. -
Chronik 2011
Spieljahr 2011 / 2012 Seite 1 Trainingsauftakt - Totopokal - Juli 2011 Totopokal 1. Runde 1.FC Deining - SV Pölling 1 : 3 Vorbereitungsspiele 1 FC Deining - SV Mörsdorf 2 : 3 Reichertshofen - 1.FC Deining 1 : 5 Seite 2 Seite 3 Seite 4 1. Spieltag am 07. August 2011 Seite 5 2. Spieltag am 14. August 2011 Seite 6 3. Spieltag am 21. August 2011 Seite 7 4. Spieltag am 28. August 2011 Seite 8 5. Spieltag am 4. September 2011 Seite 9 6. Spieltag am 11. September 2011 Seite 10 Auftakt im Jugendfußball Vorbericht Nordic Walking Tag Seite 11 Seite 12 Jugendfußball am 17. September 2011 Jugend - Schüler - Fußball C-Jugend JFG Neumarkt Deining 2 : 2 Deining Sindlbach 7 : 0 D-Jugend Mühlhausen Deining 1 : 3 Deining Burggriesbach 0 : 1 E1-Jugend spielfrei E2-Jugend spielfrei F1-Jugend Deining Wolfstein 3 : 2 Holzheim Deining 0 : 3 F2- Jugend Deining Wolfstein 0 : 16 Holzheim D-Jugend 4 : 0 Seite 13 7. Spieltag am 25. September 2011 Seite 14 Jugend - Schüler - Fußball C-Jugend Deining Altdorf 8 : 3 D-Jugend JFG Rothsee Deining 6 : 0 E1-Jugend Deining Lauterhofen 1 : 8 E2-Jugend Deining Lauterhofen 1 : 6 F1-Jugend Woffenbach Deining 1 : 0 F2- Jugend Woffenbach D-Jugend 14 : 0 Seite 15 8. Spieltag am 02. Oktober 2011 Seite 16 Jugend - Schüler - Fußball C-Jugend Deining Wendelstein 1 : 10 D-Jugend Deining Meckenhausen 1 : 7 E1-Jugend Pilsach Deining 0 : 3 E2-Jugend Pilsach Deining 2 : 1 F1-Jugend Deining Berngau 0 : 4 F2- Jugend Deining Berngau 1 : 5 Seite 17 9. Spieltag am 09. -
Panoramic Trails to the Golden Cone Square Nature and Culture Between Altdorf, Burgthann and Postbauer-Heng S 2 Altdorf Dörlbach Schwarzenbach Buch Postbauer-Heng S 3
Panoramic trails to the golden cone square Nature and culture between Altdorf, Burgthann and Postbauer-Heng S 2 Altdorf Dörlbach Schwarzenbach Buch Postbauer-Heng S 3 73 Foreword Walking tour Dear visitors, 6 km from the -Bahn station (suburban railway station) Postbauer-Heng to the 1.5 hours -Bahn station Oberferrieden The joint decision of the environmental and building committees of both municipalities Postbauer-Heng Coming from the direction of Nuremberg you first walk (district of Neumarkt i. d. OPf.) and Burgthann (district through the pedestrian underpass to the other side of the of Nuremberg Land) on March 29, 2011 gave the go- railway line. From there via the ramp downwards and fur- ahead for this outstanding and “cross-border” project. ther on the foot and cycle path towards the main road B 8. The citizens of this region at the foot of the mountains Walk on through the tunnel tube and pass the skateboard Brentenberg and Dillberg have already been deeply root- tracks until you reach a crossroad in front of the sports ed for many generations. Numerous family and cultural club. Now turn right and go upwards. Until you reach connections were the basis for the increasingly growing Buch you will find the signs 1 2 along the way. As cooperation in economic and local affairs which has you turn left at the edge of the forest and walk on the proved to be a success especially concerning the school meadow path above of the sports club please enjoy the cooperation. The border between the municipalities is wide view over the surrounding area. -
Mitteilungsblatt September 2020
Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 9 15. September 2020 44. Jahrgang Verabschiedung von Bürgermeister Guido Belzl und der ausgeschiedenen Markträtinnen und Markträte aus der Wahlperiode 2014-2020 (Foto Heike Regnet) Im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier wurde Bürgermeister Guido Belzl nach 18 Jahren Amtszeit verabschiedet. Ein besonderer Dank erging an die ausscheidenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Rekordwert von 4,05 Milliarden Euro an (Vorjahr: ~ 3,9 Mrd. €). Bekanntmachungen Der Verwaltungshaushalt des Marktes Pyrbaum wird auf der Einnah- menseite mit Schlüsselzuweisungen in Höhe von 816.000 € (Vorjahr: 1.128.196 €) verstärkt. Bekanntmachung zum Jahresabschluss Gleichzeitig steigt auf der Ausgabenseite der Anteil an der Kreisumlage um rund 608.000 €. Der Landkreis Neumarkt hat im Haushaltsjahr 2020 des Kommunalunternehmens den Umlagesatz auf einheitlich 36 % festgesetzt. Die Kreisumlagebelas- Markt Pyrbaum gem. Art. 90 ff. tung erhöht sich somit auf 2.471.000 € und belastet den Verwaltungs- Gemeindeordnung für den Freistaat haushalt damit bedeutender als im Jahr zuvor. Bayern in Verbindung mit § 27 Abs. 3 der Vermögenshaushalt Kommunalen Unternehmensverordnung Den größten Ausgabenblock bilden im Vermögenshaushalt die Baumaß- Für das Kommunalunternehmen Markt Pyrbaum, welches satzungsge- nahmen mit einem Volumen von 10.941.700 €, hier sind u.a. folgende mäß als Hauptaufgabe die Errichtung und die Vermietung der Pflegeein- Projekte enthalten (angegeben ist der jeweilige Kostenanteil für das richtung erfüllt, ist für das Jahr 2019 der Jahresabschluss bestehend aus Haushaltsjahr 2020): Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung unter Einbeziehung der Buchführung - Sanierungsmaßnahme „Neumarkter Straße“ 2.535.000 € und des Lageberichts von einem Sachverständigen geprüft worden. Vom - Sanierungsmaßnahme „Schulstraße“ 1.530.000 € beauftragten Prüfungsbüro sind keine Einwendungen erhoben worden. -
AG Amberg Neueintragungen
In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr: AG Amberg Neueintragungen HRB 6982 13.04.2021 MSR-Recycling GmbH, Steinberg am See, An der Staatsstraße 2145, 92449 Steinberg am See. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterversammlung vom 31.03.2021 hat die Änderung des § 1 Abs. 2 (Sitz der Gesellschaft, bisher Regensburg, Amtsgericht Regensburg HRB 17053) der Satzung beschlossen. Geschäftsanschrift: An der Staatsstraße 2145, 92449 Steinberg am See. Gegenstand des Unternehmens: Rückgewinnung sortierter Wertstoffe, Handel mit Abfällen, Altmaterialien, Reststoffen, Schrott und Metallen, Gebäudeabbruch, Beratung im Abfall- und Recyclingbereich sowie Handel mit und Verleih von Baumaschinen im weitesten Sinne. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt: Geschäftsführer: Sperl, Thomas, Tegernheim, *06.08.1985, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. HRB 6983 14.04.2021 HiTES-H2 GmbH, Sulzbach-Rosenberg, An der Maxhütte 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 04.03.2021. Geschäftsanschrift: An der Maxhütte 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg. Gegenstand des Unternehmens: Erzeugung von Wasserstoff -
Frepzeptkarte LEGENDE
1 2 3 3 25 Frankenweg 3 3 24 5 21 F REIZEITKARTE 25 2 25 15 21 UNTERWEGS ZWISCHEN 15 F RÄNKISCHEM S EENLAND 15 14 Benediktinerabtei Plankstetten Burg Burgthann Berching Frankenweg U ND B AYERISCHEM J U RA 2 3 4 21 24 13 21 24 23 13 8 13 3 23 24 23 24 24 14 Burgfest in Burgthann Christoph Willibald Gluck Landpartie Main-Donau-Kanal bei Berching 14 5 6 3 20 14 18 15 12 17 2 2 2 1718 Erholung am alten Kanal Spitalstadl Freystadt Christoph Willibald Gluck Museum 22 7 8 22 22 Frankenweg 2 www.bayerischerjura.de www.fraenkisches-seenland.de 9 2 6 21 6 EGENDE 10 1 L 10 22 17 10 2 9 6 1 Überregionale Radwege 17 4-Sattel-Feste Steinbruch Winnberg Kreislehrgarten in Burgthann 2 9 10 Fränkischer Seenlandweg 10 Oberbuchfeld 1 11 Fünf-Flüsse-Radweg 2 10 5 1 7 Land der Zeugenberge Tour de Baroque Unterbuchfeld Radwegenetz der Landkreise 1 Frankenweg 23 9 12 1 12 2 7 17 19 7 Überregionale Wanderwege 2 11 19 2 7 Nothelferkapelle Möninger Berg 8 8 1 Allersberg-Hilpoltstein-Roth-Weg 19 10 1 Berchinger Weg 12 19 2 Deininger Weg 14 18 3 Der Seenländer 13 11 12 Eppeleinsweg 1 2 Frankenweg Frankenweg 6 17 2 Jurasteig Kulturwanderweg Mit AOM-Radtouren die Region kennenlern 1 10 König-Ludwig-Schlaufe (Jurasteig) 12 Mariahilf-Schlaufe (Jurasteig) 12 2 3 Schwarzachtalweg 20 Spange Jurasteig-Seenland 24 16 20 17 Wasser- und Mühlenweg 20 12 Zeugenbergrunde Örtliche Wanderwege Alte Knabenschule Berngau 4 1 An der Kleinen Roth 11 19 2 Auf der Wasserscheide 3 Bahnweg 11 Frankenweg 4 Benediktusweg 11 5 Berngauer Buchbergweg 12 6 Berngauer Nordschlaufe 7 Berngauer Südschlaufe -
Bürgerinformationsbroschüre
Leben & Wohlfühlen im Markt Pyrbaum BÜRGERINFORMATIONEN www.pyrbaum.de Egal ob Automobil- oder Pharmakonzerne, Vereine oder der Maler bzw.Egal Friseur ob Automobil- um’s Eck oder- Service, Pharmakonzerne, Qualität und Vereine Flexibilität oder gelten der Maler für alle -Egalbzw. und ob Friseur das Automobil- zu um’s einem Eck oder fairen - Service, Pharmakonzerne, Preis-Leistungs-Verhältnis. Qualität und Vereine Flexibilität oder dergelten Maler für bzw. Friseuralle - und um‘s das Eck zu – einem Service, fairen Qualität Preis-Leistungs-Verhältnis. und Flexibilität gelten für alle – Egal ob Automobil- oder Pharmakonzerne, Vereine oder der Maler Zumund umfangreichen das zu einem Angebotfairen Preis-Leistungs-Verhältnis. von dkpromotion gehören innovative Zum umfangreichenbzw. AngebotFriseur um’s von dkpromotionEck - Service, gehören Qualität innovative und Flexibilität gelten für Artikel aller Art u.a. Kugelschreiber, Feuerzeuge, USB Sticks, ZumArtikel umfangreichen aller Art u.a.alle Kugelschreiber, -Angebot und das vonzu einem dk Feuerzeuge, promotion fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. gehören USB Sticks, innovative Mit 20-jähriger Kalender, Tassen, Caps, Textilien,... Mit 20-jähriger ArtikelKalender, aller Tassen, Art u. a. Caps, Kugelschreiber, Textilien,... Feuerzeuge, USB Sticks, Kalender, Berufserfahrung ... überraschend anders! Berufserfahrung Tassen, Caps, TextilienZum umfangreichen ... Angebot von dkpromotion gehören innovative gründete Dieter gründete Dieter AlleinAllein in ihrem imin ihrem Online-Shop Online OnlineArtikel Shop Shop sindaller sind mehr Artsind mehr u.a. mehrals Kugelschreiber,75.000 als als 75.000 75.000 Artikel Artikel Artikel verfügbar. Feuerzeuge, verfügbar. USB Sticks, Probst 2008 Mit 20-jähriger fon +49 (0) 9176 9950-15 Probst 2008 Mit 20-jähriger Kalender, Tassen, Caps, Textilien,... die Firma Berufserfahrung die Firma Berufserfahrung WWerbeartikelerbeartikel fax +49 (0) 9176 9950-16dkpromotion. -
Herzliche Einladung Wir Freuen Unsaufihren Besuch! Abend Gestalten
Markt Postbauer-Heng September 2019 Herzliche Einladung zu unserem 70. Jubiläum Erstgründung 1924 Wiedergründung 1949 Der Gesangverein Postbauer-Heng feiert am 11. Oktober 2019 im Stieglersaal in Heng sein 70. Jubiläum Mit viel Gesang und Musik wollen wir einen unterhaltsamen Abend gestalten. Freier Eintritt. Mitteilungsblatt Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Oberferrieden / Nbg. - B8 Ezelsdorf IHR OBERFERRIEDEN GETRÄNKE- Am Espen RECHTS ANWÄLTE SPEZIALIST §§ Am Espen 2 UTLE T BIET O GE EWERB Mümmler Kollegen 0 91 83-9 02 90 19 G + ARK” “ESPENP Neumarkt / Rgb. - B8 ANGEBOT • 25.09.-08.10.2019 RA Dr. Werner Mümmler RA Dr. Alois Kölbl (bis 30.06.2017) . Handels- und Gesellschaftsrecht . Fachanwalt für Strafrecht U Ä G R . Vertragsrecht . Verkehrsrecht WEIZENBIERE . Immobilienrecht . Versicherungsrecht S NERB K Der hochfeine Weizengenuss VIT-ACE Hefe-Weiss´ • Dunkles Weizen Orangen-Karotten-Getränk Kristall-Weizen Helle Wolke (Leichtes Weizen) Weizenthaler alkoholfrei OSL G R E KT R + A RA Hannes Reichel RA Jürgen Mederer M ACE U Blutorangen-Karotten-Getränk . Internet- und Telekommunikationsrecht . Fachanwalt für Verkehrsrecht h •NE 3,9 € c t! 1 9 /1 l i . Markenrecht . Strafrecht e € ,40 r 9,99 € . Urheberrecht . Versicherungsrecht 20 x 0,5 l 1,00 € / l rrat Pfand: 3,10 € 20 x 0,5 l • Pfand: 3,10 € V . Arbeits- und Sozialrecht . Schadensrecht g n e o la ! So ! RA Thomas Förtsch RA Christopher Lihl al h rb . Fachanwalt für Familienrecht . Allgemeines Zivilrecht 24 x 0,33 l 20 x 0,5 l r v r e en Pfand: 3,42 € Pfand: 3,10 € l o e t . Scheidungsrecht . Unternehmensrecht 20 x 0,5 l 15,99 € 12,99 € 12,99 € . -
Glascontainerstandorte (PDF)
Liste der Stellplätze mit Glascontainern im Landkreis Neumarkt, Stand 02/2021 Sollte ein Stellplatz nicht mehr bestehen, bitten wir Sie um Mitteilung an folgende E-Mailadresse: [email protected] Ort Standplatz Berching Bahnhofstr. Berching Bauhof, Maria-Hilf-Str. (Wertstoffhof) Berching Burggriesbacher Str. Berching Post, Schulstr. Berching Erasbach, Franz-Schubert-Str. Berching Fribertshofen, Ortsstraße Berching Holnstein, Rudersdorfer Str. Berching Oening, Straße A Berching Plankstetten Berching Pollanten, Hauptstr. Berching Rappersdorf, Johannesstr. Berching Rudertshofen, Jugendheim Berching Sollngriesbach, Halberauweg Berching Staufersbuch, Beim Jugendheim Berching Thann, Ortsstraße Berching Wallnsdorf, Feuerwehrhaus Berching Weidenwang, Straße K Berg Hausheimer Str. Berg Waller Str. Berg Schulstr. Berg Gnadenberg, Gnadenberger Str. Ortsausgang Richtung Schleifmühle Berg Hausheim, Peter-und-Paul-Straße/Kaltenbachstraße Berg Kettenbach, Deponie (Wertstoffhof) Berg Loderbach, Loderbacher Hauptstraße, nahe der Brücke über die Schwarzach Berg Oberölsbach, Kreisstr. Richtung Sindlbach links nach Autobahnunterführung Berg Richtheim, Hölzlweg Berg Sindlbach, Hauptstr. Berg Stöckelsberg, Stöckelsberger Hauptstraße bei Hs.-Nr.36 Berg Unterölsbach, Barstenweg Berg Unterrohrenstadt, Am Schwall Berngau Pavelsbacher Str. Berngau Weiherstr. Berngau Röckersbühl, bei Trocknungsanlage. Berngau Tyrolsberg, Berngauer Straße Breitenbrunn Dürner Str. Breitenbrunn Badstr. Breitenbrunn Dürn, Ortsstraße Breitenbrunn Gimpertshausen, Dorfstraße -
Bratwürste „Beim Bruno“ Karst Und Quellen Entdecken Eine Andere
2020 #1 Magazin für den Regionalpark QuellenReich Bratwürste „beim Bruno“ Ein Besuch beim Gasthof zum Hirschen in Pfeffertshofen Karst und Quellen entdecken Radfahren in der Region Eine andere Flugebene Interview mit Johannes Berschneider über den Golfplatz in Lauterhofen EDITORIAL Liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Neumarkt i.d.OPf., „HIERBLEIBEN liebe Leserinnen und Leser, selten waren so viele Radfahrer, so viele Wanderer und so viele Spaziergänger bei uns im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. unterwegs wie in diesem Jahr. Ganz bewusst haben sich viele für das HIERbleiben UND HEIMAT entschieden und dabei ihre Heimat ganz neu für sich entdeckt. Mit unserem neuen Regionalpark-Magazin wollen wir Bürgern und Besuchern Lust auf das HIER, auf den Regionalpark QuellenReich, ENTDECKEN!“ auf den Landkreis Neumarkt i.d.OPf. machen. Gerade im Bodenständigen liegt oft das Besondere - das gilt für die Menschen hier bei uns ebenso wie für das Essen und die Land- schaft. Genießen Sie ursprüngliche Gastlichkeit und entdecken Sie charmante Produkte aus unserer Region! Radeln Sie auf der neu konzipierten Regionalpark-Radroute zwischen Neumarkt, Pilsach, Lauterhofen und Velburg und lassen Sie sich begeistern von unserer kontrastreichen Kulturlandschaft im Landkreis Neumarkt! Nehmen Sie Platz in unseren Regionalpark-Oasen und entschleunigen Sie für einen Moment Ihren Alltag! Entdecken Sie die manchmal versteckten aber besonderen Erlebnis-Orte unserer Region! Wir möchten Ihnen in dieser und den noch folgenden Ausgaben Menschen und Erlebnisse, Orte und Produkte vorstellen, die HIER zur Heimat machen. Ebenso bodenständig wie innovativ, nachhaltig, modern, naturverbunden! Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Willibald Gailler Landrat 02 // 03 INHALT INHALT 22 34 GOLFDORADO // „Eine andere FREIZEIT // Karst und Quellen Flugebene“ – Architekt Johannes entdecken – Genussradeln im Berschneider im Interview über Regionalpark QuellenReich. -
Labertal-Express (VGN-Linie 509 ) Verbindet Vom 1.5
Der Labertal- Express 509 R5 Neumarkt Habsberg Velburg Parsberg R5 Hohenfels und zurück Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Landkreis Neumarkt i. d. OPf. WandertippsWillkommen zur Entdeckungsreise Lassen Sie sich einstimmen auf eines der schönen Oberpfälzer Juratäler, das aufgrund seiner Natürlichkeit eine heutzutage seltene Harmonie vermittelt. Die vor vier Millionen Jahren aus dem Jurariff entstandene Landschaftsform ist heute eine Kulturlandschaft mit charakteristischem Charme, die sich stets mit der Natur im Einklang befindet. Der Labertal-Express (VGN-Linie 509 ) verbindet vom 1.5. – 1.11. an Sonn- und Feiertagen die Bahnhöfe der Regionalbahnstrecke R5R 5 Neumarkt i. d. OPf. und Parsberg. Sie führt bei jeder Fahrt einen Fahrradanhänger mit sich. Mit diesem Prospekt wollen wir Sie auf eine Entdeckungsreise durch das Schwarzach- und Labertal im Landkreis Neumarkt einstimmen. Weitere Informationen erhalten Sie bei den an der Strecke liegenden Gemeinden unter den angegebenen Rufnummern oder Internetadressen. Steigen Sie ein und lassen Sie sich bei Ihrem Streifzug zunächst durch das Schwarzach-, dann durch das Labertal von der Vielfalt der Landschaft überraschen. Auf gelebte Tradition, einladende Wirtshäuser und hochwertige Gastronomie trifft man überall – da wo die Welt noch in Ordnung ist. Landratsamt Neumarkt i. d. OPf. Zentrale Tourist-Information Oberpfälzer Juratäler Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt i. d. OPf. Tel. 09181 470313, Fax 09181 4702420 E-Mail: [email protected] Internet: www.juratal.de www.bayerischerjura.de -
ARGE10 Tagung
Gute Infrastruktur der Gesundheitsversorgung im ARGE-10-Gebiet – Bürgermeister tagten in Berg Sehr zufrieden zeigten sich Bürgermeisterin Carolin Braun und die Bürgermeister der ARGE-10- Städte, Märkte und Gemeinden (Gemeinde Berg, Markt Breitenbrunn, Markt Hohenfels , Markt Lauterhofen, Markt Lupburg, Stadt Parsberg, Gemeinde Pilsach, Gemeinde Seubersdorf, Stadt Velburg, Stadt Dietfurt) bei der Bestandsaufnahme der Gesundheits- und Pflegeversorgung von Lauterhofen bis Dietfurt. Der Berger Bürgermeister Helmut Himmler – derzeit Sprecher der interkommunalen Allianz ARGE 10 im Landkreis Neumarkt – hatte die Rathauschefs mit Michael Gottschalk vom Landratsamt und REGINA-Managerin Lisa Poll ins Berger Rathaus geladen, um verschiedene Zukunftsthemen zu erörtern und anstehende Entscheidungen zu treffen. Die ARGE 10 verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele und im Rahmen der Aufgaben der Beteiligten verfolgt die ARGE 10 folgende Schwerpunkte und Handlungsfelder: • Demografie, Lebensqualität für alle Generationen und Mobilität • Wirtschaft und Soziales • Tourismus und Naherholung • Kultur und Bildung • Natur und Landschaft Zur Förderung und Verbesserung der Situation in den oben genannten Handlungsfeldern werden gemeinde- und sektorenübergreifende Konzepte und Maßnahmen entwickelt. Dies erfolgt – eine entsprechende Eignung vorausgesetzt - in enger Zusammenarbeit mit Bürger/innen, Fachbehörden, Vereinigungen, Verbänden. In zahlreichen ländlichen Regionen der Bundesrepublik ist die ärztliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger schon heute nicht