Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen

Nr. 7 15. Juli 2020 44. Jahrgang

(Bild School´s-out party 2019)

☺ Hurra die Schule ist aus ☺ Freut euch auf tolle Veranstaltungen unter Coronabedingungen im Ferienprogramm 2020

Die Anmeldung kann ab Montag, den 20. Juli, 17:00 Uhr über www.pyrbaum.de online erfolgen!

Nachruf Am 16.06.2020 verstarb im Alter von 88 Jahren Herr Damasus Arzt Marktrat der Gemeinde Rengersricht und der Marktgemeinde Pyrbaum

Über Jahrzehnte hinweg engagierte sich Herr Damasus Arzt als Kommunalpolitiker. Er war vom 8. Mai 1960 bis zur Gebietsreform 1970 Gemeinderat in der selbstständigen Gemeinde Rengersricht. Nach der Gebietsreform 1970 gehörte er dem Gemeinderat der Marktgemeinde Pyrbaum bis 1978 an. Herr Damasus Arzt setzte sich über viele Jahre mit großem Engagement zum Wohle seines Wohnortes Rengersricht sowie unserer Marktgemeinde ein. Ein großes Anliegen war ihm stets die Unterstützung unserer Vereine, Gruppen und Verbände, insbesondere der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde. Die Gemeinde Pyrbaum wird Herrn Damasus Arzt stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Pyrbaum, den 01. Juli 2020 Markt Pyrbaum

Michael Langner Roland Lehmeier Bernd Glas 1. Bürgermeister 2. Bürgermeister 3. Bürgermeister

Bekanntmachungen Bekanntmachungshinweise

Dorfgemeinschaftshaus Seligenporten Neues aus dem Marktrat – Präsentation der Ergebnisse (Sitzung vom 25.06.2020) des Architektenwettbewerbes Nachdem der Katastrophenfall in Anbetracht der rückläufigen Infektio- Wie am Anfang des Jahres bereits berichtet, wurde vom Markt Pyrbaum nen mit dem Corona-Virus im Freistaat Bayern am 16.06.2020 aufge- ein Architektenwettbewerb ausgelobt, bei dem die Bewerber zur Einrei- hoben wurde, fiel die Sitzung des Sonderausschusses am 17.06.2020 chung von Entwürfen für die Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses aus und es fand eine reguläre Marktratssitzung am 26.06.2020 in der mit integriertem Schützenhaus und der Erweiterung/Ertüchtigung des Mehrzweckhalle unter Einhaltung der Hygienevorschriften statt. Feuerwehrgerätehauses Seligenporten aufgerufen waren. Neben 3 Bauanträgen und einen Antrag auf Nutzungsänderung standen noch nachfolgende Punkte auf der Tagesordnung: Die insgesamt neun Ergebnisse des Wettbewerbes, darunter auch der erstplatzierte Entwurf des Büros sturm + schmidt Architekten aus Seli- Energieversorgung der Grundschule Pyrbaum genporten, werden im Zeitraum vom 20.07.2020 bis zum 24.07.2020 im In der Marktratssitzung vom 2.3.2020 wurden mehrere Varianten zur Foyer des Bürgerhauses Bräustuben zu folgenden Zeiten ausgestellt: künftigen Energieversorgung des Schulgebäudekomplexes durch das In- Montag 20.7. bis Mittwoch 22.07 von 8.00 bis 16.00 Uhr, stitut für Energietechnik vorgestellt. Der Marktrat hat beschlossen, dass die Varianten 1.1 (Pelletkessel und Erdgas) und 1.5 (zwei Pelletkessel) am Donnerstag den 23.07. von 8.00 bis 18.30 Uhr nochmals näher auf Ihre Umsetzbarkeit untersucht werden sollen. und am Freitag, den 24.07 von 8.00 bis 12.00 Uhr. Auf Grund gesetzlicher Änderungen zur CO2-Steuer und neuer förder- rechtlicher Bestimmungen hat das Institut für Energietechnik alle Varian- ten nochmals einer neuerlichen Betrachtung unterzogen. Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse dieser Untersuchungen hin- sichtlich Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit.

Variante 1.0 Variante 1.1 Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4 Variante 1.5 REFERENZ ohne mögliche Förderungen Investitionskosten [€] 133.000 124.000 150.000 166.000 147.000 150.000 Jahresgesamtkosten [€] 28.000 26.700 29.200 27.500 29.100 29.100 Wärmegestehungskosten [€-Cent/kWh] 11,7 11,2 12,2 11,5 12,2 12,2 mit möglichen Förderungen maximale Projektförderung [€] 12.100 12.100 19.800 13.500 4.375 52.300 Jahresgesamtkosten [€] 27.200 26.000 28.000 26.700 28.800 25.900 Wärmegestehungskosten [€-Cent/kWh] 11,6 11,0 11,9 11,3 13,8 10,8

CO2-Emissionen [t/a] 17 15 15 14 43 9

Variante 1.0 Variante 1.1 Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4 Variante 1.5

Pelletkessel (95 kW) Pelletkessel (95 kW) Pelletkessel (95 kW) Hackgutkessel (65 kW) Erdgas-BHKW (38 kWth; 16 kWel) Pelletkessel (90 kW)

Heizölkessel (170 kW) Erdgaskessel (170 kW) Solarthermie (25 m²) Erdgaskessel (170 kW) Erdgaskessel (170 kW) Pelletkessel (90 kW)

- - Erdgaskessel (170 kW) - - -

2 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020

1 RECHTS §§ ANWÄLTE Mümmler + Kollegen Für unseren Anbau benötigen RA Dr. Werner Mümmler RA Dr. Alois Kölbl (bis 30.06.2017) . Handels- und Gesellschaftsrecht . Fachanwalt für Strafrecht . Vertragsrecht . Verkehrsrecht wir Ihre Unterstützung! . Immobilienrecht . Versicherungsrecht Warum Wir suchen: - Pflegefachkräfte (m/w/d) RA Hannes Reichel RA Jürgen Mederer arbeiten . Internet- und Telekommunikationsrecht . Fachanwalt für Verkehrsrecht - Pflegehilfskräfte (m/w/d) Sie . Markenrecht . Strafrecht . Urheberrecht . Versicherungsrecht - Gerontofachkraft (m/w/d) . Arbeits- und Sozialrecht . Schadensrecht - BetreuungsassistentIn (m/w/d) RA Thomas Förtsch RA Christopher Lihl . Fachanwalt für Familienrecht . Allgemeines Zivilrecht - Reinigungskraft (m/w/d) . Scheidungsrecht . Unternehmensrecht eigentlich . Erbrecht . Versicherungsrecht . Verwaltungsrecht Möchten Sie mit Herz und Verstand aktiv bei nicht bei der Gestaltung und Umsetzung unseres uns ? Betreuungskonzeptes mitwirken ? RAin Anja Hollweck … Dann sind Sie bei uns genau richtig! . Fachanwältin für Verkehrsrecht . Arzthaftungsrecht Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an . Allgemeines Zivilrecht NOVITA Seniorenzentrum Postbauer-Heng Karola Kindt (Einrichtungsleitung) Ingolstädter Str 12 Tel. 09181 6997-0 Montag - Donnerstag 08.00-12.00 Uhr Melden 92318 Fax 09181 21821 13:00-17:30 Uhr Am Schauerholz 3, 92353 Postbauer-Heng www.muemmler.de Freitag 08.00-14.00 Uhr Telefon (09188) 913 211 Sie sich [email protected] einfach!

Bis zu EUR Haus des Monats Juli 30.000 Zuschuss • 125m² WFL vom Staat • KfW-55 möglich! • schlüsselfertig • Ziegel 42,5 cm Wir suchen ab sofort einen • voll unterkellert • Fußbodenheizung Metallbauer m/w/d • inklusive Malerarbeiten 09188 / 50 45 244 • inklusive Bodenbeläge Fachrichtung Konstruktionstechnik • Festpreis € 285.000,–zzgl. Baunebenkosten • 25 Jahre Bauerfahrung Abbildungen können Sonderleistungen enthalten. Abbildungen können

AUTO TWARDZIK

90584 Allersberg-Harrhof Telefon 0 91 76-13 08

12 11 1 10 2 9

3

8

Kfz-Reparaturen aller Fabrikate - 4 20 7 5

Umfallinstandsetzung - Leihwagen 6 Vermittlung von Neu- u. Gebrauchtwagen Abgasuntersuchung, Hauptuntersuchung Autoglas-Service, Reifendienst Autoelektrik, Standheizungen Klima-Service Roller • Chopper • Quads

von 50-700 ccm • Kymco Faber Castell Straße 9 • 90602 Pyrbaum

www.auto-twardzik.de

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 3 Herr Schedl vom Institut für Enegietechnik stellte die Vor- und Nachteile der Varianten 1.1 und 1.5 gegenüber: ➢ Variante 1.1 (Pelletkessel, Erdgas): Vorteile: • Energiemix (Versorgungssicherheit) • Erdgaskessel sehr wartungsarm • Geringere Anfangsinvestition Nachteile: • Höhere CO2-Emissionen • Zusätzlicher Gasanschluss erforderlich ➢ Variante 1.5 (zwei Pelletkessel): Vorteile • Niedrige CO2-Emissionen • Geringerer Wärmepreis (da höhere Förderquote) Nachteile • Höherer Wartungsaufwand Foto Josef Erntl Die Verwaltung hat sich für die Variante 1.5 (Pelletkessel/Pelletkessel) ausgesprochen. Der Marktgemeinderat hat diese Variante mehrheitlich abgelehnt. Damit findet die Wärmeversorgung der Grundschule zukünftig Gemeindebücherei Pyrbaum bekommt „Lesezeichen“ – über einen Pelletkessel und einen Erdgaskessel statt. Bayernwerk stiftet 1.000 Euro für Literatur und Medien – 50 Büchereien in Bayern geehrt Antrag der Parteien „DIE Grünen“ und „Die LINKE“: Lesebegeisterte in Pyrbaum dürfen sich auf neue Bücher freuen: Die Bewerbung beim Bayerischen Staatsministerium - Lastenrad Gemeindebücherei Pyrbaum erhält eines von 50 mit jeweils 1.000 Euro mieten, Kommunen entlasten - Aufbau eines Lastenradmiet- dotierten „Lesezeichen“. Am Mittwoch (1. Juli) hat Stephan Leibl, Kom- systems in Kommunen munalbetreuer des Bayernwerks, den Preis an Birgitt, Schiebel, Leiterin der Gemeindebücherei Pyrbaum, übergeben. Mit dem Preisgeld können Die vorgenannten Parteien beantragten die Bewerbung um das Förder- neue Bücher und Medien angeschafft werden. Die diesjährigen Lese- programm „Lastenrad mieten, Kommunen entlasten - Aufbau eines zeichen stehen unter dem Motto „(Spiel)Raum für Fantasie“. Den Preis Lastenradmietsystems in Kommunen“ für das 7 Pilotgemeinden in vergibt die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Bayern ausgewählt werden. Der Antrag wurde von der Verwaltung unter- Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen stützt. Der mit der Einführung eines entsprechenden Mietsystems aktuell Staatsbibliothek und dem Sankt Michaelsbund jährlich an Bibliotheken nicht abschätzbaren finanziellen, zeitlichen und administrativen Aufwand in ganz Bayern. „Das aktuelle Motto drückt es deutlich aus: Jedes Buch wurde von Teilen des Marktgemeinderates kritisch gesehen. Der Antrag öffnet neuen Spielraum, Raum für Fantasie und Inspiration, aber auch für wurde vom Markgemeinderat mehrheitlich abgelehnt. Die Bezuschussung Wissen und Bildung. Unsere Bibliotheken sorgen dafür, dass jeder Zu- zum Erwerb eines Lastenfahrrades soll bei der Überarbeitung des Förder- gang zu diesem wertvollen Gut hat. Deshalb unterstützen wir sie mit dem programms für energetische Maßnahmen erneut diskutiert werden. Lesezeichen“, sagte Stephan Leibl, Kommunalbetreuer des Bayernwerks bei der Übergabe – die natürlich mit entsprechendem Sicherheitsabstand Verschiedenes von statten ging. Der bei der Vergabe anwesende Bürgermeister Michael Langner be- Architektouren 2020 grüßte es, dass das Lesen und Verweilen wieder möglich sind: „Unsere Unter dem diesjährigen Motto „Ressource Architektur“ präsentierten sich Bücherei ist ein wichtiger Treffpunkt, zu dem wirklich jeder Zugang hat. die Architektouren 2020 coronabedingt digital. Aus den eingereichten Ganz unterschiedliche Menschen jeden Alters haben hier Zugang zu Wis- Projekten aus der Architektur, Stadtplanung, Landschafts- und Innenar- sen und Inspiration. Birgitt Schiebel von der Gemeindebücherei Pyrbaum chitektur hat ein unabhängiger Beirat 241 Objekte ausgewählt. Mit dem bedankte sich für den Preis: „Wir freuen uns darauf, mit dem Geld auch „Bürgerhaus Bräustuben“ war das Architekturbüro Berschneider bei den künftig die Qualität und Aktualität unseres Angebotes sicherstellen zu „Architektouren 2020“ nominiert. Nähere Informationen erhalten Sie unter: können“. Die Bücherei ist ein Treffpunkt der Bürgerinnen und Bürger und www.byak.de/planen-und-bauen/architektur-baukultur/architektouren.html bleibt es, auch mit Abstandsregeln. Hier treffen sich Jung und Alt zum Schmökern, Spielen, Surfen oder einfach zum Zusammensein. Jeder ist willkommen und wird fündig. Raum für neue Gedanken Ob beim Lesen in der Gemeindebücherei Pyrbaum oder zuhause: Wer liest oder wem vorgelesen wird, nimmt neue Perspektiven ein und gewinnt gedanklichen Spielraum. Bastelanleitungen fördern die Kreativität, Sach- bücher vermitteln Wissen und Romane lassen die Fantasie aufblühen. Bücher geben neue Impulse und Ideen. „Büchereien sind außerschuli- sche Bildungseinrichtungen und leisten einen wichtigen Beitrag zu unse- rer kulturellen Bildung“, unterstreicht Stephan Leibl, Kommunalbetreuer des Bayernwerks, die Bedeutung von Bibliotheken für die Gesellschaft.

Bild: Berschneider + Berschneider

Baustellenbesuch im Kiga Regenbogen Bürgermeister Michael Langner und Pfarrer Klaus Eyselein informierten sich über den aktuellen Baustand der Erweiterung des evangelischen Kindergartens Regenbogen. Der Markt Pyrbaum investiert 2 Mio. € abzgl. Zuschüsse in die Kindertagesstätte. Der bereits bestehende Kindergar- ten wird um einen weitere Kindergarten- und um eine Kinderkrippengrup- pe erweitert. Die Fertigstellung des Projekts ist für den August geplant. Die offizielle Einweihungsfeier findet voraussichtlich im neuen Kindergar- tenjahr im September statt. Bild :Marlene Albrecht

4 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 Zweckverband zur Wasserversorgung der Möninger Gruppe Besichtigung Schule Wahl der ZV-Vorsitzenden und Haushalt verabschiedet Am 10.06.2020 konnten die Markträtinnen und Markträte mit dem 1. Bür- Bei der konstituierenden Sitzung des Zweckverbandes der Wasserver- germeister Michael Langner und die Schulleiterin der Grundschule Pyr- sorgung der Möninger Gruppe wurde Michael Langner zum 1. Vorsitzen- baum Erika Fruth die generalsanierte Martini-Schule in Freystadt besich- den gewählt. Seine Stellvertreter sind Alexander Dorr (Freystadt) und tigen. Eingeladen hatte der Freystädter 1. Bürgermeister Alexander Dorr Horst Kratzer (Postbauer-Heng). Als neuer Verbandsvorsitzender verab- mit dem Architekturbüro Berschneider und Berschneider. schiedete Michael Langer den bisherigen Vorsitzenden Guido Belzl, der über 15 Jahre die Geschäfte leitete. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit und überreichte einen Geschenkkorb. Im Anschluss daran stellte die Kämmerin Janina Wägler den Haushalt vor.

(Fotos: Heike Regnet)

Besuch im Sportheim Pyrbaum Foto Michael Langner Der erste Bürgermeister Michael Langner besuchte zur Wiedereröffnung die Gaststätte „Am Felsenkeller“ beim TSV Pyrbaum, die nun gutbürger- liche, fränkische Küche anbietet. Er begrüßte den neuen Pächter Daniel Rollrasen im Kindergarten Kunterbunt verlegt: Monin mit seiner Familie und wünschte ihnen viel Erfolg. Da im Kindergarten Kunterbunt die Laufflächen im Rasen immer mehr versandeten, wurde von unserem Bauhof im Mai 2020 auf Wunsch des Kindergartens ein Rollrasen verlegt. Nach 6 Wochen Bewässerung und Ruhezeit dürfen die Kinder nun den Rasen wieder als Spielfläche benut- zen. Die Kinder, das Kindergartenteam und die Eltern freuen sich darüber sehr und bedanken sich bei den Bauhofmitarbeitern.

Bild Michael Langner

Hochzeiten in Zeiten von Corona finden trotz Einschrän- Foto: Michael Langner kungen statt Am 13.06.2020 gaben sich Melanie (geb. Janda) und Redaktionsschluss bitte beachten! Marcus Folmer vor dem 1. Bürgermeister Michael Das gemeindliche Mitteilungsblatt wird stets bis zum Langner das Ja-Wort. 15. des laufenden Monats an die Haushalte verteilt. Beiträge und Termine die im laufenden Monat veröffentlicht werden sollen, müssenspätestens bis zum 02. des Monats bei Kilian-Druck und Verlag oder bei der Marktgemeinde Pyrbaum als Datei während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Fällt der 02. auf einen Feiertag oder auf ein Wochenende, so sind die Beiträge zuvor beim Verlag oder bei der Foto Michael Langner Marktverwaltung abzuliefern. Später eingegangene Beiträge können aus organisatorischen Gründen für das jeweilige Bleiben Sie gesund! Mitteilungsblatt nicht mehr berücksichtigt werden!!

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 5 Informationen aus Bauamt und Bauhof

Adlerstraße: Erneuerung der Wasserleitung in der Adlerstraße Baugebiet Am Alten Forsthaus: Errichtung eines Gehweges zwischen dem Baugebiet „Am Alten Forsthaus“ und dem Schlossgraben

Kindergarten Kunterbunt: Verlegung eines Rollrasens und Anbau des Personalraums im Kindergarten Kunterbunt in Pyrbaum

Parkplatz Seligenporten: Errichtung von Stellplätzen vor dem Kindergarten Seligenporten

NM6: Baustelle Neumarkter Straße

Schulstraße: Ausbau der Schulstraße, Kanalbauarbeiten Friedhof Pyrbaum: Erneuerung der Gehwege im Friedhof Pyrbaum

6 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 Anzeige BARRIEREFREIES BAD = ALTBACKEN UND LANGWEILIG?! Nicht bei erfahrenen BADGESTALTERN! Bei der Planung eines barrierefreien Badezimmers ist vor allem der Komfort, ebenerdige Zugangsmöglichkeiten, Erreichbar- keit der einzelnen Objekte und die Sicherheit für jede Alters- klasse zu berücksichtigen. Das heißt aber im Gegenzug nicht, dass auf Ihren Wunsch auf modernes Aussehen verzichtet werden muss. Die BADGESTALTER können durch Erfahrung und Quali zierung Ihre Vorstellungen und Wünsche mit den geforderten Bedingungen, sowie den örtlichen Gegebenhei- ten verbinden. So können Sie als Kunde sicherstellen, dass Sie sich jetzt in Ihrem Badezimmer rundum wohlfühlen und auch in späteren Jahren noch Freude an Ihrem Badezimmer haben. Auch wenn es jetzt noch nicht an der Zeit für ein barriere- freies Badezimmer ist, Sie aber trotzdem bereits an später denken, so ist es möglich Elemente und Objekte zu verbauen, die beispielsweise nicht sichtbar, aber bereits installiert sind. Gri e und Sitzmöglichkeiten können bei Bedarf später ohne großen Aufwand montiert werden. Was als senioren- und behindertengerechtes Bad begann, wird heute immer mehr zum Standard. Dabei heißt barriere- frei nicht altbacken und langweilig! BADGESTALTER planen ein Bad ohne Barrieren stylisch, modern und mit dem ge- Foto: Burgbad wissen „WOW-E ekt“. Auf den erstenWenn Blick garIhr nicht ersichtlich – so kann ein barrierefreies Bad aussehen. Bad ein Erlebnis BADSANIERUNG BARRIEREFREI: JETZTwerden ZUSCHUSS SICHERN! Barrierefreiheit verdient bei Chancen, im Alter mög- jedem, sollder es… benutzt – ob Jung oder Alt – mehr Komfort der Renovierung oder Neu- lichst lange in der eigenen bieten. Mit gekonnter Planung und durchdachten Ideen gestaltung eines Badezim- Wohnung bleiben zu kön- wird ein barrierefreies Bad auch schnell zum modernen Hin- mers in jedem Fall Beachtung. nen. gucker! Neben der Erleichterung des  ein barrierefreies Bad muss  die barrierefreie Umge- Alltags im Alter oder für Men- nicht mehr nach Kranken- staltung wird vom Staat schen mit Behinderung hat BADSANIERUNG – haus oder Seniorenheim gefördert, auch wennBAD das noch weitere Gründe: aussehen, sondern kann im aktuell STRANDnoch keine akute neue Zuschüsse für  die barrierefreie Badezim- ganz normalen, modernen Notwendigkeit dafür 2020 Freigegeben! mergestaltung erhöht die Stil gestaltet werden und vorliegt. WIR HELFEN BEI DER BEANTRAGUNG! Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Beantragung von Zuschüssen!

Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 Freystadt/Mörsdorf Tel: 09179. 9494-0 | [email protected] www.gruber-die-badgestalter.de

MODERN, PRAKTISCH Wir beraten Sie gerne! UND KOMFORTABEL ...

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 7 Weitere Informationen Die Feuerwehren des Marktes Pyrbaum Einsätze im Juni 2020 des Marktes Pyrbaum - 1 x Verpuffung im Gebäude - 1 x Ölspur entfernt - 1 x Wasser im Keller Reduzierte Mehrwertsteuer bei - 1 x Wespen entfernt der Wasserabrechnung 2020 Bei den 4 Einsätzen der Feuerwehren Pyrbaum und Seli- genporten waren 52 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen im Dienst. Vom 01. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 gilt laut unserer Bundesre- Es wurden insgesamt 64 Einsatzstunden von den Feuerwehrmännern gierung eine reduzierte Mehrwertsteuer. und Feuerwehrfrauen geleistet. Für die Wasserabrechnung gilt grundsätzlich der ermäßigte Mehrwert- steuersatz von 7 % bzw. in oben genannten Zeitraum der reduzierte Steu- ersatz von 5 %. Laut einer Information des Bayerischen Gemeindetags Öffentlicher Personennahverkehr gilt für die gesamte Wasserabrechnung 2020 der reduzierte Mehrwert- Mobil dank Rufbus-System (Linie 506) steuersatz von 5 %. Zum 30. Juni 2020 ist somit keine Zwischenab- lesung erforderlich! Eine unterjährige Anpassung der Vorauszahlungen Die Anmeldungen müssen spätestens 60 Minuten vor dem ge- aufgrund der reduzierten Steuersätze findet ebenfalls nicht statt. wünschten Fahrtantritt eingegangen sein. Tel. (0800) 6 06 56 00. Wie auch in den letzten Jahren erhalten Sie Mitte Dezember eine Able- sekarte, mit der Bitte uns Ihren Wasserzählerstand bis spätestens 31. Die aktuellen Fahrpläne der für den Gemeindebereich eingesetzten Linien Dezember 2020 mitzuteilen. Aufgrund dieses Zählerstandes wird eine (504, 505, 506, 516) sind im Internet unter www.ovf.de abrufbar (oben links Wasserabrechnung unter Berücksichtigung der reduzierten Mehrwert- Fahrbahndownload auswählen; Suchbegriff – Linie oder Ort – eingeben; steuer für Sie erstellt. Suche starten; Seite nach unten scrollen; Ergebnisse werden angezeigt). Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Knipfer (Tel. 9405-29) und Frau Fladerer (Tel. 9405-27) gerne zur Verfügung. Anruf-Sammeltaxi

City-Taxi Abfahrtszeiten für das Anrufsammeltaxi Pyrbaum / Postbauer-Heng Neumarkt

Ferienprogramm 2020 – Von / nach Postbauer-Heng Bahnhof Freizeitangebote unter besonderen Montag - Freitag S3 aus Nürnberg an 19:46 20:46 21:46 22:46 23:46 00:54 S3 aus Neumarkt an 19:51 20:51 21:51 22:51 23:51 Voraussetzungen AST ab 19:55 20:55 21:55 22:55 23:55 01:00 AST an 19:42 20:42 21:42 22:42 Das Thema Corona beein- S3 nach Nürnberg ab 19:46 20:46 21:46 22:46 flusst in diesem Jahr auch S3 nach Neumarkt ab 19:51 20:51 21:51 22:51 Samstag, Sonn- und Feiertag unser Ferienprogramm. Im S3 aus Nürnberg an 09:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:46 20:46 21:46 22:46 23:46 00:54 Vorfeld wurden alle Angebote S3 aus Neumarkt an 09:51 11:51 13:51 15:51 17:51 19:51 20:51 21:51 22:51 23:51 AST ab 09:55 11:55 13:55 15:55 17:55 19:55 20:55 21:55 22:55 23:55 01:00 auf Durchführbarkeit im Rahmen des extra erstellen Gesundheits- und AST an 09:42 11:42 13:42 15:42 17:42 19:42 20:42 21:42 22:42 Hygienekozeptes überprüft. Einige unser langjährigen Partner können S3 nach Nürnberg ab 09:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:46 20:46 21:46 22:46 S3 nach Neumarkt ab 09:51 11:51 13:51 15:51 17:51 19:51 20:51 21:51 22:51 leider dieses Jahr aufgrund der Hygieneauflagen kein Angebot machen, AST-Bestellung: mindestens 1 Stunde vor der Abfahrtszeit unter Tel.: 0800 25 25 259 haben aber gleichzeitig signalisiert, dass sie kommendes Jahr gerne 414 2013-10-09 wieder mit am Start sind. Den Corona-Umständen ist geschuldet, dass dieses Jahr bei einigen Veranstaltungen die Teilnehmerzahlen reduziert werden mussten. Abfallbeseitigung Abschließend lässt sich jedoch sagen, dass es dem Planungsteam um Andrea Lehmeier und Jochen Hirschmann gelungen ist, zusammen mit den vielen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner wieder ein Entleerung der Restmüllbehälter 2020 tolles und abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine zu stellen. In den Ortsteilen Pyrbaum, Seligenporten, Schwarzach, Rengers- richt, Pruppach, Oberhembach, Neuhof, Dennenlohe, Dürnhof, Asbach, Birkenlach, Münchsmühle, Straßmühle, Faberhof und Neumüh- Schulweghelfer gesucht le werden die Restmüllbehälter im Jahr 2020 grundsätzlich freitags in den Schulweghelfer achten darauf, dass die Schüler nicht unaufmerksam ungeraden Wochen geleert: 17.07. • 31.07. • 14.08. • 28.08. • 11.09. • 25.09. über die Straße gehen. Bei Grünlicht für Fußgänger an Ampeln verdeut- • 09.10. • 23.10. • 06.11. • 20.11. • 04.12. • 18.12. • 02.01.2021 lichen sie durch ihre auffällige Einsatzkleidung und eine Winkerkelle dem Fahrverkehr, dass besondere Aufmerksamkeit geboten ist. An Ze- brastreifen achten sie darauf, dass die Kinder auf dem Schulweg nicht Entleerung der „Blauen Tonne“ – Altpapier 2020 unbedacht vor herannahenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn treten, und Bezirk 21 sorgen durch ihre bessere Erkennbarkeit für mehr Sicherheit. Sie koordi- Markt Pyrbaum mit den Ortsteilen: nieren und ordnen die Ankunft der Schüler an der Haltestelle und sichern Pyrbaum, Neumühle, Oberhembach: 24.07. • 21.08. • 25.09. • 23.10. bei der Einfahrt des Busses. Zudem sorgen sie für ein geordnetes und • 20.11. • 18.12. zügiges Einsteigen in den Bus. An Ausstiegsstellen können sie eingesetzt werden, um ein unbedachtes Queren der Kinder über die Straße vor oder Bezirk 22 hinter dem Bus zu verhindern. Markt Pyrbaum, die Ortsteile: Asbach, Birkenlach, Dennenlohe, Dürnhof, Faberhof, Münchsmühle, Wer kann sich für die Sicherheit auf dem Schulweg engagieren? Neuhof, Pruppach, Rengersricht, Seligenporten, Schwarzach, Straß- Mütter, Väter, Großeltern – alle Erwachsenen, die gerne helfen möch- mühle: 28.07. • 26.08. • 25.09. • 23.10. • 24.11. • 19.12. ten, können als Schulweghelfer einen Beitrag für die Sicherheit auf dem Schulweg leisten. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinschaftsaktion „Sicher Abfuhrplan „Gelber Sack“ 2020 zur Schule – Sicher nach Hause“ (www.sicherzurschule.de). Bezirk 59 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich an Frau Andrea Ortsteile: Asbach, Birkenlach, Dennenlohe, Dürnhof, Faberhof, Lehmeier, Markt Pyrbaum (Tel. 09180 9405-26). Münchsmühle, Neuhof, Pruppach, Rengersricht, Seligenporten, Schwarzach, Straßmühle: 20.07. • 17.08. • 14.09. • 14.10. • 12.11. • 08.12. Bezirk 60 Ortsteile: Pyrbaum, Oberhembach, Neumühle: 23.07. • 24.08. • Bleiben Sie gesund! 21.09. • 21.10. • 19.11. • 16.12.

8 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020

Die Feuerwehren des Markt Pyrbaum

FF Oberhembach FF Pruppach FF Pyrbaum

FF Rengersricht FF Schwarzach FF Seligenporten

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit! 52 Wochen – 7 Tage – 24 Stunden

(M NEU aue emente AB 9UHR Fenster · Türen · Sonnenschutz jetzt für alle Preisstufen im gesamten VGN- (M (M Gebiet erhältlich! Terrassendächer Markisen (M Haustüranlagen (M Glasschiebetüren (M Zimmertüren (M Garagentore alle, (M Rollläden (M Stahltüren Für CM Jalousien CM Torantriebe NEU ™ NEU ™ NEU ™ NEU ™ NEU ™ NEU die wollenicht müssen!n,

hr 9 U Udo Konnerth Tel. 0 91 80 - 90 92 67

Die schönsten Dinge passieren nach 9 Uhr. Ralf ldler Wenn Sie sich Ihre Zeit frei einteilen können und dabei auch noch sparen wollen – holen Sie sich Handelsvertretung das 9-Uhr-JahresAbo und nutzen Sie Tel. 01 76 47 36 90 71 Ihre Unabhängigkeit! CM Bauelemente Nachfolger GmbH vgn.de/9uhrabo Diebacher Str. 11 e in 90449 Nürnberg

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 9 Biomüll-Abfuhr 2020 Adressen für Ver- und Entsorgung Die Biomüllabfuhr findet für die Ortsteile Pyrbaum, Seligenporten, Bezeichnung Anschrift Telefon Rengersricht und Schwarzach, grundsätzlich mittwochs statt. Bio- Rest- und Sperrmüllabfuhr...... Fa. Edenharder, 92318 Neumarkt...... (09181) 47630 Biomüllabfuhr...... Fa. Bachhuber und Partner...... (08461) 436 müllbeutel werden im Bürgerbüro des Rathauses in Pyrbaum zum Ver- Grüner Punkt...... Fa. Pöppel, 93309 Kelheim...... (09441) 50560 kauf angeboten (10er-Rollen zu 4,00 €). Kühlgeräte-Entsorgung...... Landratsamt Neumarkt...... (09181) 470334 Bitte stellten Sie die Biotonnen und Biosäcke um 06.00 Uhr zur Lee- Elektronik Schrott...... Christliche Arbeiterhilfe (CAH) rung und Abholung bereit. Die Abfuhrunternehmen leeren die Tonnen Goldschmidstr. 54, 92318 Neumarkt...... (09181) 46350 Landratsamt Neumarkt...... (09181) 470-219 in manchen Abfuhrbereichen bis 22.00 Uhr abends. Lassen Sie die Stromversorgung...... Bayernwerk AG Biotonnen auf jeden Fall so lange zur Leerung bereitgestellt. Störungsnummer...... (0941) 2800-3366 Infotelefon der Abfallwirtschaft: (09181) 4 70-209 (Landratsamt) oder Konkrete Fragen wie Baustrom und (08461) 4 36 (Fa. Bachhuber und Partner). Hausanschluss...... (0941) 2800-3311 Netzcenter ...... (09492) 950-0 Internet www.bayernwerk.de Es wird gebeten, dass die Behälter ab 6.00 Uhr zur Abfuhr bereitge- Gasversorgung...... Bayernwerk AG stellt werden. Störungsnummer...... (0941) 2800-3355 (Die Termine sind auch ganzjährig auf der Homepage des Marktes unter Zähler und Messeinrichtungen...... (0941) 2800-3377 „Bürgerservice“ - „Abfallwirtschaft“ – „Abfalltermine“ veröffentlicht) Sammeltonne für Altfett/Öl...... Fa. Lesch, Äußere Nürnberger Str. 31, 91177 Thalmässing...... (09173) 874 Sammeltonne für Speisefett/ Öl und PU-Schaumdosen...... Wertstoffhof Blomenhof...... (09181) 42200 Öffnungszeiten im Wohngift-Telefon...... (0800) 8899789 Geschirrverleih...... Hausmeister Walter Kahr...... (09180) 930883 Wertstoffhof in Pyrbaum Bauschutt...... Landratsamt Neumarkt...... (09181) 470-299 Sommerhalbjahr April bis Oktober (01.04. - 31.10.) Wochentag Uhrzeit Öffnungszeiten am Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Wertstoffhof Blomenhof Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag und Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr 10.00 - 12.00 Uhr Samstag Samstag von 08.30 Uhr - 13.00 Uhr. 14.00 - 16.00 Uhr (Montag, Mittwoch und Donnerstag geschlossen!)

Problemmüll richtig entsorgen Kostenfreie Rücknahme von Für Fragen zur Problemmüllsammlung und zur richtigen Entsorgung von Pflanzenschutz-Verpackungen Problemabfällen steht Ihnen die Abfallberatung im Landratsamt gern zur Verfügung. Rufen Sie uns an. Telefon: (09181) 4 70-209 Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüs- sigdüngern werden auch 2020 wieder kostenlos an den Sammelstellen Sie finden die Abfuhrpläne auf der Landkreishomepage unter des Rücknahmesystems PAMIRA zurückgenommen. Die gemeinsame www.landkreis-neumarkt.de/abfallwirtschaft Initiative von Herstellern und Handel, die flächendeckend in Deutschland durchgeführt wird, sorgt für eine kontrollierte und sichere Verwertung der Rote Tonnen im Bauhof für zurückgenommenen Verpackungen. Mittlerweile wird mit rund 85% ein Großteil der gesammelten Verpackun- verbrauchte Druckerpatronen gen werkstofflich recycelt und zur Herstellung von Kabelschutzrohren Im Wertstoffhof besteht die Möglichkeit während der Öffnungszeiten lee- eingesetzt. re Tintenpatronen, Tonerkartuschen, Trommeleinheiten, Faxpatronen Die Sammelstelle bei der Raiffeisen-Handels-GmbH Im Jura, Berchinger und verbrauchte Fixiereinheiten zu entsorgen. Hierfür wurden vom Land- Straße 27, 92342 Freystadt, (Telefon: 09179/222-92) ist am 15.10.2020 kreis 3 rote 240-Liter-Tonnen bereitgestellt. von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet (mittags von 12.00 bis 13.00 Uhr geschlossen). Strom aus Sonne

Sind Sie neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin mit mir! ▢✓ regional und nachhaltig ▢✓ persönlich und engagiert ▢✓ alles aus einer Hand Dietmar Hoffmann Mit uns in die Unabhängigkeit Faber-Castell-Straße 14 werden Sie mit Photovoltaik, 90602 Pyrbaum Stromspeicher und Telefon 0171 958 98 86 Cloud-Lösung ihr eigener Stromversorger. www.fenz-projektpartner.de

10 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020

Pflegefachkräfte für unsere

Senioreneinrichtungen

dringend gesucht!

Kommen Sie zum Arbeitgeber mit Herz und Sinn!

Interesse?

Weitere Informationen zu unseren Stellen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo‐nuer‐land.de

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E‐Mail an:

kreisverband@awo‐nuer‐land.de Hauptstrasse 47 Tel.: 09180 | 1462 [email protected] 90602 Seligenporten Fax: 09180 | 2761 www.arzt-gerhard.de oder per Post an unsere unten stehende Adresse.

Burgthanner Str. 99, 90559 Burgthann‐Mimberg Tel.: 09183 / 914‐100

Naturstei Ne Aufgemerkt? für ihren Garten Bodenbeläge, Palisaden, Stelen – Pflastersteine und RasenkantenPflastersteine, – Mauersteine Findlinge, und Verblender – Kiese,Springbrunnensteine, Splitte und Findlinge –Zierkies, Gabionen – Mit guter Werbung Mauersteine,Garten-Accessoires Stelen, – KeramikplattenNaturstein- und Keramicplatten und Gartenaccessoires wecken Sie Viele sonderposten Vielewww.gartensteine.de Sonderposten! das Interesse Peter Gabler e. K. In der Alting 8, 90596 Schwanstetten-Schwand Ihrer Kunden. Telefon (09170) 22 50

Schützen Sie Ihre Augen vor UV-Licht und schädlichem Blaulicht aus LED-Lampen coolfonk/Shotshop.com

und Bildschirmen ! Sat ruck Weitererarbeitung eissie Mitteiungsbtter KILIAN www. kiianweb.de DRUCK & VERLAG www.optik-jung-allersberg.de Sigundstrae c Kirchenweg rnberg rbauengersricht een een Tel 09176 – 5253 eea eea ber Betriebsurlaub vom 03.08. – 14.08.2020 kntaktkiiandruck.de rintedienkiianerag.de

Bestattungs- institut Zusammen mit Ihnen GmbH gehen wir ein Stück auf dem schweren Weg Ihrer Trauer. Dr.-Krauß-Straße 5 Türkeistraße 26

92318 Neumarkt 90518 Altdorf Telefon Tag und Nacht: Telefon Tag und Nacht: 09181 - 47620 09187 - 907700 www.pirzer-bestattung.de [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 11 Zurückgenommen werden Pflanzenschutz-Kanister aus Kunststoff und Um Anmeldung in der Kreisgeschäftsstelle wird gebeten, Metall sowie Faltschachteln, Papier- und Kunststoff-Säcke. Tel. 09181/23210-0. Kurzfristige Änderungen behalten wir uns vor. Die Verpackungen müssen restlos entleert, gespült, trocken und mit dem Nach telefonischer Terminabsprache berät auch jederzeit der VdK Kreis- PAMIRA-Logo versehen sein. Die Deckel und sonstigen Verpackungen verband Neumarkt i.d.OPf., erreichbar unter Tel. (09181) 23 21 00. sind getrennt abzugeben. Behälter über 50 Liter müssen durchtrennt sein. Die Sauberkeit der Verpackungen wird bei der Annahme kontrolliert. Seniorentelefon der Diakonie Neumarkt Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.pamira.de Wir hören Ihnen zu! Neumarkt – Ab sofort gibt es für Senioren immer mittwochs auch telefo- Sprechtage und Beratungen nische Hilfe der Beratungsstelle für psychische Gesundheit im Alter der Diakonie Neumarkt. Manche Ereignisse verändern das Leben grundlegend und nichts läuft mehr Außensprechtage des Zentrum rund. Wenn der Körper im Alter streikt wird die Mobilität eingeschränkt und damit auch die Selbständigkeit. Oft ist Einsamkeit die Folge und es fällt Bayern Familie und Soziales Region den Betroffenen schwer, ihre Lebenssituation zu bewältigen. Da kann ein Oberpfalz - Versorgungsamt - beim Gespräch mit einem verständnisvollen Menschen helfen und erleichternd Gesundheitsamt Neumarkt wirken. Der Griff zum Telefon ist der erste Schritt, um ein offenes Ohr, Unter- stützung und Informationen über Hilfsangebote im Alter zu erhalten. Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Oberpfalz bietet Au- ßensprechtage beim Gesundheitsamt Neumarkt mit dem Ziel einer zeit- Seniorentelefon immer mittwochs von 11.00 bis 12.00 Uhr unter der Ruf- gerechten und bürgernahen Beratung an. nummer: 09181-46400. Kontakt: Beratungsstelle für psychische Gesund- heit im Alter, Friedenstr. 33, 92318 Neumarkt Das Beratungsangebot umfasst folgende Tätigkeitsbereiche des Versor- gungsamtes: - Betreuung junger Familien (Elterngeld, Bayerisches Familiengeld) Regens Wagner Offene Hilfen - Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenrecht Für Menschen mit Behinderung und Aufgrund der aktuellen Lage zum COVID-19 hat das Versorgungs- Angehörige amt Regensburg informiert, dass die geplanten Beratungstermine im Gesundheitsamt bis auf Weiteres nicht stattfinden. Offene Hilfen Neumarkt-Nord Dr. Schrauth-Str. 11e, 92318 Neumarkt Das Versorgungsamt ist derzeit nur telefonisch erreichbar unter Telefon: (09181) 40 62 72 70 Tel.: 0941/780900. E-Mail: [email protected] Für Opfer von Gewalttaten (z.B. Schädigung durch tätlichen Angriff, Internet: regens-wagner-.de → Unsere Angebote → Offene Hilfen sexueller Missbrauch etc.) sowie für Kriegsopfer, Wehrdienstopfer, Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir freuen uns über ihren Anruf! Zivildienstgeschädigte, Impfgeschädigte, und Blinde stehen darüber hinaus bei der Regionalstelle des Zentrum Bayern Familie und Soziales in Regensburg Sonderbetreuer zur Verfügung, die über die Hilfsmöglichkei- Caritas – Sozialstation Neumarkt e.V. ten des Staates umfassend informieren und über die Rufnummer (0941) 78 09 00 (Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr) erreichbar sind. Friedenstr. 33 in 92318 Neumarkt, Tel.: 09181/ 47 65-0 Pflegenotruf: (0172) 8 23 41 66 Die übrigen Bereiche der Regionalstelle in Regensburg erreichen Sie ebenfalls unter der Rufnummer (0941) 78 09 00 (Montag bis Freitag von Beratung zuhause kostenlos u. vertraulich: [email protected] 08.00 - 12.00 Uhr). www. Caritas-Sozialstation-Neumarkt.de Wir bieten umfangreiche Hilfe: Ambulante Pflege • Tagespflege • Essen auf Rädern • Hausnotruf • Gesundheitsregion-Neumarkt Betreuungsgruppen • Angehörigenberatung • Demenz -Beratung Sie suchen einen Arzt? Sie suchen eine Beratungsstelle? Diakonie – ambulante Pflege zu Hause Eine Selbsthilfegruppe? Hier finden Sie alles rund um Ihre Gesundheit: Wir bieten ambulante Pflege und Tagespflege in Pyrbaum www.gesundheit-soziales-neumarkt.de Telefon: 09180 186 508-15 oder 09181 4058-133, außerhalb der Bürozeiten Anrufbeantworter ist eine Website des Landratsamts Neumarkt auf der Sie alle Anbieter von E-Mail: [email protected] • www.diakonie-ahn.de Gesundheits-Dienstleistungen im Landkreis Neumarkt finden. Amt für Ernährung, Bleiben Sie gesund! Landwirtschaft und Forsten Private Waldbesitzer aus dem Gemeindebereich können Ihren Förster Herrn Alexander Mann unter der Nummer (09181) 4 82-13 oder mobil un- ter (0151) 12 62 26 56 erreichen. Jugendecke Die Beratung, ob telefonisch oder vor Ort in Ihrem Wald, kann sämtliche forstliche Themen, von der Pflanzung bis zur Holzernte sowie forstliche Förderprogramme, umfassen und ist für Privatwaldbesitzer kostenfrei. Jugendbüro – Markt Pyrbaum Ebenfalls besteht die Möglichkeit an dem Grundkurs „Sichere Waldar- Ab sofort bin ich wieder donnerstags für beit“, welcher mehrmals im Jahr im Revier stattfindet, teilzunehmen. alle Kinder, Jugendlichen und Erwach- senen im Jugendbüro erreichbar. VdK-Sprechtag im Rathaus • Das Jugendbüro ist Anlaufstelle für Kinder und Der VdK berät und unterstützt in allen sozialrechtlichen Fragen und be- Jugendliche mit ihren Ideen, Anliegen, Fragen gleitet Sie durch den Paragraphendschungel des Sozialrechts. und unterstützt auf Nachfrage und Bedarf bei der Suche nach Umsetzungsmöglichkeiten, Antworten und Lösungen. Die Sprechtage finden jeweils am 1. Dienstag des Monats in der Zeit • Das Jugendbüro ist Anlaufstelle für Belange bei der Arbeit mit Kindern von 14.00 - 15.00 Uhr im Rathaus Pyrbaum statt. und Jugendlichen in Pyrbaum: Planung und Umsetzung von Angebo- Termine für VdK - Außensprechtage im Rathaus Pyrbaum 2020: ten (z.B. Ferien- und Freizeitangeboten), Förderungsmöglichkeiten, 01. September ● 06. Oktober ● 03. November ● 01. Dezember Unterstützung bei Aktionen, …

12 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 Jugendbüro – Markt Pyrbaum führt haben, werden für ihren Mehraufwand vom Kreisjugendring finan- im Jugendtreff BASEMENT (Allersberger Str. 3, 90602 Pyrbaum) ziell gefördert. Diese Modellförderung kann in Höhe von 150€ bis zu Jochen Hirschmann (Gemeindlicher Jugendpfleger) 300€ pro Aktion ausbezahlt werden und berücksichtigt Anträge bis zum Mobil 0157/35295329, Tel. 09180/186650 (im Jugendbüro) 19.11.2020. E-Mail: [email protected], Instagram: jugend.pyrbaum Egal ob Text, Film, Foto oder Bürozeiten: Donnerstags, 9.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 18.00 Uhr ähnliches, der Kreativität sind und nach Vereinbarung keine Grenzen gesetzt. Vereine stellen mit Hilfe des Antragsfor- NEUIGKEITEN aus dem Jugendbüro mulars kurz ihre „Corona-Akti- on“ zum Thema „Gemeinsam JUGENDTREFF BASEMENT im Verein – daheim!“ vor. Inhalt- Gemeinsam mit Pfarrer Klaus Eyselein und der Kirchenverwaltung konnte lich sollte es darum gehen, was für die Nutzung des Jugendtreff BASEMENT ein Gesundheits- und Hy- der Verein in dieser Zeit, in der gienekonzept erstellt werden. Damit steht der Wiederaufnahme der Re- persönliche Kontakte einge- Foto: Miriam Schmidt novierungsarbeiten, die seit März wegen Corona ruhen mussten, nichts schränkt sind, macht. Wie könn- mehr im Wege. Als nächstes steht der Bau der Theke auf dem Plan. ten zum Beispiel Gruppen- oder Trainingsstunden aussehen, an denen Dank zweier Spenden konnten einige, doch schon in die Jahre gekomme- jeder von Zuhause aus teilnimmt? Hauptdarsteller sollten die Mitglieder ne Sofas und Sitzgelegenheiten durch ein komfortables Ledersofa sowie sein und die Aktion sollte typisch für die Vereinsarbeit sein. Es können zwei Sessel ersetzt werden. Ein Dank geht an dieser Stelle an die Mit- auch Aktionen sein, die bereits gestartet sind wie zum Beispiel Einkaufs- arbeiter des Bauhofes, die den Jugendtreff bei der Entsorgung der alten hilfe-Angebote für ältere oder kranke Mitmenschen. Sofas unterstützten. Das Antragsformular und Informationsblatt ist auf der Homepage des Kreisjugendrings Neumarkt zu finden. Unter: https://www.kjr-neumarkt.de/zuschüsse.

Hygienekonzepte für Vereine bereitgestellt Vereine und deren Jugendliche können wieder aufatmen. Gruppenstunden in der Jugendar- beit dürfen seit dem 30.05.2020 wieder statt- finden. Notwendig ist ein geeignetes Hygiene- konzept, für das der Kreisjugendring auf seiner Homepage ein Muster zum Download bereitstellt. Viele Vereinsverantwortliche und Jugendleiter fühlen sich unsicher Streetworkerin Ines Bornowski testet schon mal das „neue“ Sofa im BASEMENT selbst ein Hygienekonzept zu In der Hochphase des Corona-Lockdowns war das BASEMENT-Team erstellen, weshalb der KJR hier nicht untätig und brachte einen Online-Jugendtreff an den Start. Diese Abhilfe schafft. Auf Basis der Plattform wurde auch von den aktuellen Konfirmanden für die Durchfüh- Empfehlungen des Bayerischen rung von Treffen in virtuellen Gruppenstunden genutzt. Jugendrings (BJR) wird eine Ar- beitshilfe mit den dazugehörigen Anlagen angeboten. In die Mus- Jugendtreff ONE – Seligenporten Auch für die Planung des Neustarts des ONE gab es ein Treffen der tervorlage des Hygienekonzeptes Teammitglieder zusammen mit Streetworkerin Ines Bornowski und Ju- können eigene Inhalte eingear- gendpfleger Jochen Hirschmann. Das hierfür notwendige Hygienekon- beitet und somit an die jeweiligen zept wurde ebenfalls erstellt und wird abschließend mit der Kirchenver- Gegebenheiten und die aktuellen waltung noch abgestimmt. Regelungen vor Ort angepasst werden. Auf der Homepage des Kreis- Mobile Jugendarbeit/ Streetwork jugendrings unter www.kjr-neu- markt.de/service sind die Vorla- Marktgemeinde Pyrbaum Foto: Markus Ott gen zum Download zu finden. Jeder hat mal ein kleines Problem oder sogar eine Krise. Dann habe ich gerne ein offenes Ohr für euch. Egal ob in Beziehungen, bei Ferienprogramm Problemen mit Ämtern oder in der Ausbildung Auch die „Offene und Mobile Jugendarbeit“ - ich stehe euch mit Rat und Tat zur Seite. Ich Postbauer-Heng bietet für die Sommerferien kenne mich aus mit Suchtproblemen und helfe, Angebote für Kinder und Jugendliche an. Sie schwierige Lebenslagen begleitend zu überwinden. Auf Wunsch läuft die können telefonisch unter 09188 7499840 oder Beratung auch anonym ab, das Gesprochene bleibt vertraulich unter uns. persönlich im Jugendtreff „Seven“ in Postbau- Beratung: Ich besuche euch direkt an euren Treffpunkten oder nach Ver- er-Heng gebucht werden. einbarung. Donnerstag, den 30.07. Ihr findet mich donnerstags von 12:00 – 16:30 Uhr im Pyrbaumer Lasertag - Snap Lasertag Nürnberg Jugendtreff „BASEMENT“ oder unterwegs auf der Straße! Zeit: 13:00 - 16:45 Uhr, Kosten: 15 €, Alter: ab 14 Jahre Kontakt: Treffpunkt: Bahnhof Postbauer-Heng, Benötigt: Sportkleidung Ines Bornowski (Streetworkerin / Sozialpädagogin), Mobil: 0151-26247439 Montag, den 03.08. E-Mail: [email protected], Instagram: jugend.pyrbaum Henna Tattoo Uhrzeit: 13:00 - 15:00 Uhr, Treffpunkt: Jugendtreff „Seven“ „Corona-Fördergeld“ für Vereine Alter: ab 12 Jahre, Benötigt: Kleidung die schmutzig werden kann. Donnerstag, den 06.08. Vereine, die während des Lockdowns und auch Ninja Warrior - Ninja Halle „Warriors Luck“ Erlangen in der aktuellen Situation mit den Kindern und Zeit: 13:00 - ca. 18:00 Uhr, Kosten: 10 € Jugendlichen im Verein Kontakt hielten und Alter: ab 12 Jahre, Treffpunkt: Bahnhof Postbauer-Heng diverse Projekte oder Hilfsangebote durchge- Benötigt: Sportkleidung

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 13 Donnerstag, den 13.08. Mit den Spielen “Volltreffer“, „Querbeet“ und „Kugelbunt“ sollen die noch Radtour zum Rothsee aktiveren SeniorInnen mit und ohne Demenz zu Rate-, Gedächtnis- und Zeit: 12:00 Uhr - 19:00, Alter: ab 12 Jahre, Treffpunkt: Jugendtreff „Seven“ Bewegungsübungen aktiviert werden. Ebenso wurde ein weiteres Kegel- Benötigt: Handtuch, Badekleidung, Sonnenschutz, Essen & Trinken oder spiel beschafft, das dann fest in einem weiteren Wohnbereich verbleiben Geld für den Kiosk kann. Gerade in der momentan schwierigen Phase, die die Bewohner Donnerstag, den 20.08. aus Sicherheitsgründen ausschließlich in ihrem Wohnbereich verbringen Trampolinhalle - Airtime Nürnberg müssen, wird es immer wichtiger, Abwechslung und Spaß in deren Leben Zeit: 13:00 - ca. 17:30 Uhr, Kosten: 20 € zu bringen. Alter: ab 12 Jahre, Treffpunkt: Bahnhof Postbauer-Heng Bei der Übergabe der neuen Spiele bedankten sich stellvertretend für das Benötigt: Sportkleidung Betreuerteam vom SZ Andrea Groß sowie Malgorzata Wrodarczyk für die Donnerstag, den 03.09. Spende beim Vorsitzenden des Fördervereins Friedrich Riesch. GoKart - Drifter Karts Nürnberg Ebenso bedankte sich die Bewohnerin im SZ Frau Sichert - stellvertre- Zeit: 13:00 - ca. 17:00 Uhr, Kosten: 20 € tend für alle MitbewohnerInnen – mit einem handgeschriebenen Brief an Alter: ab 12 Jahre, Treffpunkt: Bahnhof Postbauer-Heng den Vorstand von PYR-einander ganz herzlich für die Spende – eine be- sonders liebevolle Geste, wie Friedrich Riesch berührt anmerkte. Verschiedenes

Jagdgenossenschaft Oberhembach Am Samstag den 25.07.2020 findet um 19:30 Uhr im Gasthaus Renner in Rengersricht die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jagdgenos- senschaft Oberhembach statt. Hierzu sind alle Jagdgenossen herzlich eingeladen. Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung (Jagdvorsteher) TOP 2 Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung (Schriftführer) TOP 3 Jahresbericht 1. Jagdvorsteher Text und Foto Heinz Kiefer TOP 4 Sicherheitsunterweisung durch den Jagdvorsteher TOP 5 Bericht des Kassenführers TOP 6 Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Kassenführers und der Neues vom Kindergarten Rasselbande Vorstandschaft Spende der Sparkasse Neumarkt TOP 7 Abstimmung über den neuen Jagdpachtvertrag TOP 8 Verwendung des Jagdschillings Auch dieses Jahr durften wir uns über eine Spen- TOP 9 Verschiedenes, Wünsche und Anträge de der Sparkasse Neumarkt freuen. Wir können nun unseren Instrumentenfundus mit einem au- Zu beachten ist, dass nur wer an der jährlichen Sicherheitsunterweisung ßergewöhnlichen Instrument, der Wuyou Drum, teilnimmt, auch in Zukunft die Maschinen der Jagdgenossenschaft aus- erweitern. Diese „Trommel“ lässt sich vielseitig leihen kann. Mit freundlichen Grüßen, Jagdvorsteher Klaus Nerreter einsetzen und ist sowohl für die Liedbegleitung, als auch zur Unterstützung bei Entspannungsübungen geeignet. Wir freu- Jagdgenossenschaft en uns schon sehr darauf die Wuyou Drum und deren Klänge kennen zu lernen und damit unsere musikalische Arbeit zu bereichern. Seligenporten/Schwarzach Vielen herzlichen Dank an die Sparkasse Neumarkt! Einladung zur nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossen der Jagdgenos- Parcours in der Rasselbande senschaft Seligenporten/Schwarzach am Freitag den 24.07.2020 um 19:00 Uhr im Gasthaus Pfister in Schwarzach. Alle Eigentümer der Grundstücksflächen, die zum GJR Seligenporten/ Schwarzach gehören und auf denen Jagd ausgeübt werden darf, sind hiermit recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht Jagdvorsteher 3. Bericht des Kassier 4. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft 5. Bestimmung eines Wahlausschuss 6. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft 7. Verschiedenes Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Die Vorstandschaft

PYR-einander – Lebenswertes Als kleinen Ersatz für den entfallenen Benefizlauf wurden für die Kinder Gemeinwesen in der im Garten Bewegungsstationen mit unterschiedlichen Aufgaben aufge- baut. Kunststücke am Klettergerüst, Hürdenlauf, Tore schießen, hüpfen, Marktgemeinde Pyrbaum rennen, klettern, rutschen u.v.m. gab es für die Kinder zu bewältigen. Für Neue Spiele für das Seniorenzentrum (SZ) in jeden war etwas dabei und jeder konnte seine Geschicklichkeit in den Pyrbaum verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen. Mit einer erneuten Spende zum Ankauf diverser Spiele Zum Abschluss wurden dann auch an alle Medaillen überreicht. Diese für die Bewohnerinnen und Bewohner des Senioren- spendierten uns die Organisatoren des Benefizlaufes um Stephanie Jas- zentrums (SZ) Pyrbaum erweiterte der Förderverein pers. Vielen herzlichen Dank dafür. Die Kinder freuten sich sehr darüber PYR-einander das Unterhaltungsangebot in einer für alle Beteiligten und präsentierten ihre Medaillen beim Abholen sogleich ihren Eltern. schwierigen Situation. Text: Annette Schabdach, Foto: Annette Schabdach, Alina Tischer

14 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 Gartenträume werden wahr! Erfahrung Verschönern Sie Ihren Garten mit seit 1998 Beet- und Balkonpflanzen Ziersträucher und Rosen Obstgehölze und Beerensträucher Stauden oder Rollrasen Meisterfachbetrieb für Fassaden, Farb- und Raumkonzepte sowie ökologisch gesunde Materialien und Schimmelvorbeugung

Ihr Spezialist für allergiefreie und umweltschonende Lebensräume Neumarkt - Lange Gasse 21 artenland Tel.: (0 91 81) 92 82 Malerbetrieb Riedel | Bergweg 6 | 90602 Pyrbaum www.gartenland-rabovsky.de Inh. Johann Pruy Tel. 09180 / 180992 Mobil 0171 / 8381454 ...wo denn sonst! E-Mail: [email protected] www.malermeister-riedel.de

Mit bester IMMER Handwerksqualität! AUF DER ÜBERHOLSPUR!

• Zimmerei • Dachkomplett • Innenausbau • Holzbau-Holzhaus • Photovoltaik • Beratung • Planung • Ausführung Hauptuntersuchungstermine im AUGUST: 04. / 13. / 18.✶ / 25. August 2020 ✶ Michael Lehmeier - Postgasse 2a - 92283 Lauterhofen Tel. 0175 2059581 - www.lehmeier-zimmerei.de Rackl-Automobile · Pfälzerstraße 30 · 92353 Postbauer-Heng · Tel. (09188) 735

Volker Holzammer r Grabmal r Bau Lindelburger Straße 7 r Bildhauerei 90602 Pyrbaum r Restaurierungen Tel.: 09180/ 6 10 Fax: 09180/ 27 18 Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot erstellen. e-mail: [email protected] www.seifert-heiztechnik.de Wir beraten Sie gerne. Notdienstnummer: 0171/ 7 76 46 64 Bürozeiten: Vorstadtstraße 8 09180 / 1863341 Mo.-Do.: 07.00 - 20.00 Uhr Mo. - Do.: 07.00 - 12.00 Uhr 90602 Pyrbaum 0178 / 3306721 Fr.: 07.00 - 13.00 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr Sa./So./Feiert.: kein Notdienst Fr.: 07.00 - 12.00 Uhr

Elektro Annahmestelle für: Wäscherei und Heißmangel Traumüller Schuhreparaturen Inhaber: Martin Ermer Änderungsschneiderei • Elektroinstallation für Haus und Gewerbe der Firma Holzschuh • Elektrogeräteverkauf und Kundendienst • Elektroheizsysteme • Antennentechnik Waschsaugergeräteverleih Allersberger Straße 6 • 90602 Pyrbaum • Telefon: 09180 / 704 • Fax: 09180 / 33 37 Email: [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 15 einem einzigen Klick: „Die Welt wär besser ohne dich“, schreibt er an Kindertagesstätte ihre Facebook-Pinnwand. Und minütlich schließen sich ihm andere an. Kunterbunt Irgendwann erträgt Lara die Beleidigungen nicht mehr und trifft eine ver- zweifelte Entscheidung. „Alltag“ in der KiTa Kunterbunt Noch eine erfreuliche Nachricht: Nach mehreren Wochen „Zwangspause“ ist endlich wieder Leben im Unsere Gemeindebücherei wurde wieder vom Sankt Michaelsbund, dem Haus. Alle Kinder dürfen wieder die KiTa besuchen. Trotz veränderter Dachverband für katholische und öffentliche Büchereien in Bayern, mit Hygienemaßnahmen und etwas anderen Rahmenbedingungen, kehrt dem Büchereisiegel in Silber ausgezeichnet! Die ehrenamtlich geführte wieder vermehrt Routine ein. Die Kinder sind sehr glücklich, dass sie wie- Bücherei konnte 12 von 15 Mindestanforderung erfüllen. Ein herzliches der hier sein dürfen und auch das Team freut sich über das Kinderlachen, Dankeschön an unsere fleißigen und engagierten Mitarbeiter!!! welches durch das Haus schallt. Schön, dass ihr wieder da seid! Wir wünschen Ihnen schöne Sommertage und freuen uns auf Ihren Be- such Herzliche Grüße - Ihr Büchereiteam Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Text: Marlene Albert, Bild: Can Stock Photo Das KiTa-Jahr geht nun zu Ende und die Vorbereitungen für die Verab- schiedung der Vorschulkinder laufen auf Hochtouren. Im Hintergrund wird getüftelt, gebastelt, organisiert und vorbereitet um den „Großen“ einen ordentlichen Abschied zu ermöglichen. Auch hier ist die „Corona-Sache“ Kirchennachrichten ein ständiger Begleiter den wir beachten müssen. Hier ist auch der Elternbeirat wieder sehr aktiv und tüftelt fleißig mit. Wir sind schon sehr gespannt, wie es den Vorschulkindern dieses Jahr ge- Evangelisches Pfarramt Pyrbaum fallen wird. Pfarramt: Marktplatz 4, Pfr. Eyselein Tel. (09180) 7 22 Gemeindebücherei Pyrbaum Seligenporten und Rengersricht, Pfr. Dinkel, Tel. (09188) 3 05 13 44 Gemeindebücherei www.pyrbaum-evangelisch.de Geburtstage Pyrbaum Pyrbaum Aus Tel.: 09180/ 9 39 99 06 Datenschutz gründen nur Neumarkter Str. 15 Öffnungszeiten: in der 90602 Pyrbaum Di 08.30 - 10.00 Uhr gedruckten Leiterin: Frau Birgitt Schiebel Do 16.00 - 18.00 Uhr Version Tel.: 09180/ 15 93 So 10.30 - 11.30 Uhr sichtbar.

Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern Die digitalen Medien haben längst un- seren Alltag erobert. Ein Leben ohne Internet, Handy und Tablet ist nicht nur für viele Erwachsene unvorstell- bar, bereits Kinder und Jugendliche wachsen wie selbstverständlich mit der digitalen Welt auf. Nicht selten scheinen sie dabei kom- petenter und schneller als wir Er- wachsene zu sein. Aber – für ALLE ist es nicht immer einfach mit diesem Datendschungel die Übersicht zu behalten. Unsere Bücherei hat einige verständliche Handbücher, kritische Informationen und unterhaltsame Lektüren über Internet und Co. Facebook, Twitter, Blogs, Chats, Internetforen, Plattformen, Online- Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen und shops alles Gute für das neue Lebensjahr. Ihre Vikarin Stefanie Probst, Andrea Schwendemann stellt mit leicht verständlichen Texten die zentra- Pfarrer Klaus Eyselein und Pfarrer Hermann Dinkel len Themen des WWW vor, gibt wichtige Tipps und sensibilisiert anhand von kuriosen Geschichten für die Gefahren im Netz. Alles, was man über Gottesdienste das Internet wissen muss. Wir laden zu den Gottesdiensten herzlich ein. Es gilt weiterhin beim Be- Facebook, Twitter & Co“ treten und Verlassen, sowie beim Singen die Mund-Nase-Bedeckung liest sich keinesfalls langweilig, sondern flüssig und beinhaltet keine anzulegen. Ansonsten kann die Maske in der Kirche abgenommen wer- Fachwörter, die nicht erklärt sind. Ein hervorragender Ratgeber auch für den. Oberstes Gebot ist dabei, Ansteckungen zu vermeiden. Wir ver- Menschen, die vor dem „Zeitalter des Internets“ geboren wurden. weisen dazu auf die aktuellen Informationen auf unserer Homepage It’s A Nerd’s World www.pyrbaum-evangelisch.de. Tobias Schrödel, IT-Experte und Deutschlands erster Comedy-Hacker, Wir bitten um Anmeldung zu den Gottesdiensten im Pfarramt – so kön- erzählt die Geschichten rund um die Brains, deren Hardware, Software nen bereits vor dem Gottesdienst die notwendigen Daten aufgenommen und Internet-Anwendungen das Leben von uns allen für immer verändert werden. Die Anzahl der Plätze in der Kirche ist durch das Abstandsgebot haben - und die teilweise niemand kennt. Das muss sich ändern! Ehre, begrenzt. wem Ehre gebührt! Aber Vorsicht: Es wird absurd, lustig, tragisch und 12.07. 5. S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst, Vorstellung der Konfirmanden vielleicht sogar ein kleines bisschen lehrreich. 19.07. 6. S. n. Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen, Pfarrgarten Offline ist es nass, wenn’s regnet am Gemeindehaus Jessi Kirby schreibt ein Buch über Selbstfindung. Es geht darum, aus 26.07. 7. S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst unserer digitalen Welt auszubrechen und endlich das Leben wieder lie- 02.08. 8. S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst ben zu lernen. Ein wunderschön traurig-melancholisches Buch, das zeigt, 09.08. 9. S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst dass alles änderbar ist. 16.08. 10. S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst Die Welt war besser ohne dich Seit Wochen chattet Lara mit Christian. Sie ist total verliebt und möchte Beerdigungen ihn endlich auch mal treffen. Doch dann zerstört Christian ihr Glück mit Aus Datenschutzgründen nur in der gedruckten Version sichtbar.

16 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 Gartengestaltung

Azubi (m/w/d) gesucht

KFZ-MEISTERBETRIEBFaber-Castell-Straße 4 Friedensstr. 6a 92353 Postbauer-Heng 90602 Pyrbaum 18 48 91 VV Reparatur aller Marken 91 80/4 Telefon: 0 18 48 92 Tel. 09188 – 2611 auch Transporter und US Fahrzeuge 91 80/4 Telefax: 0 74 71 52/34 06 www.paulus-galabau.de VV Fahrzeugdiagnose Achsvermessung und Elektronik Mobil: 01 [email protected] VV HU / AU VV VV Reifen und Räder eMail: [email protected] Web: www.auto-rostek.de VV und vieles mehr...

Anzeige_Rostek_85x54_CMYK.indd 1 23.11.15 10:35 Robert Testa Maler- & Lackierermeister

Neumarkter Straße 50 90602 Pyrbaum

Telefon: 09180 1864518 Mobil: 0176 64641616 Mail: [email protected] Web: www.malermeister-testa.de

 FLIESEN NATURSTEINE Garten- & Landschaftsbau

• Pflasterarbeiten • Zaunbau u. Sichtschutzwände • Erdarbeiten • Lader- u. Minibaggerarbeiten • Trockenmauern • Rasenansaat • Treppenanlagen • Gartenpflege AUSSTELLUNG BERATUNG VERKAUF VERLEGUNG RENOVIERUNG

Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo/Do/Sa von 9:00 – 15:00 Uhr, Mathias Meier Tel.: 0 91 80 / 93 97 53 Di/Mi von 10:00 – 14:00 Uhr, Freitag geschlossen. Veitstr. 3 Fax: 0 91 80 / 93 97 54 Pavelsbach Mobil: 01 75 / 4 06 74 83 90602 Pyrbaum-Seligenporten · Möninger Str. 38 · Tel. 0 91 80 / 93 02 02 92353 Postbauer-Heng Fax 0 91 80 / 93 02 00 · Mobil 01 72 / 8 32 55 83 · eMail: [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 17 Am Sonntag, den 19. Juli laden wir wieder zum „Gottesdienst im Neues aus dem evang. Grünen“ ein. Der Projektposaunenchor wird ihn musikalisch mitge- Kindergarten Regenbogen stalten. Um 10.00 Uhr beginnen wir den Gottesdienst auf der Wiese am Einfach zauberhaft! Gemeindehaus, Allersberger Straße. Haben Sie schon in unserm Garten bei der Ein- gangstür unsere kreativen, phantasievollen und individuellen Waldwichtel gesehen? Man konnte in Frauenkreis und Seniorenkreis kommen erst nach den Ferien wie- den letzten Wochen nur staunen, wie unsere klei- der zusammen. nen Künstler mit Ihren Eltern zuhause aus Naturmaterial Waldwichtel zum Leben erweckten. Seitdem verzaubern sie unseren Eingangsbereich, Bibelkreis und uns bleibt ein „Herzliches Dankeschön“ an alle Kinder und Eltern, die Informationen bei Familie Grimm, Am Finkenschlag 18, Tel. 09180/93 93 196 durch ihre Kunstwerke uns ins Märchen- und Sagenland mitgenommen haben. Kirchenchor Informationen bitte im Pfarramt erfragen. Vielleicht können die Chorpro- ben nach den Ferien wieder jeweils Dienstag um 19.45 Uhr stattfinden. Neue Sänger und Sängerinnen, die Spaß am Singen haben, sind jeder- zeit herzlich willkommen.

Der neue Konfirmandenkurs Ende Juni begannen 11 Jugendliche ihre Vorbereitung auf die Konfirma- tion im April 2021.

Endlich ist der Sommer da! Wasser, Sonne, Eis und Strand dürfen dabei selbstverständlich nicht feh- len. Auch unsere Gärten sind geschmückt und laden mit unterschiedlichs- ten Pflanzen zum Relaxen ein. Der Abschlussgottesdienst unserer Vorschulkinder steht dieses Jahr unter dem Motto „Das Wachsen der Blumen und Pflanzen“. Zum passen- Das erste Treffen im Freien unter den Bäumen mit Abstand. den Ambiente findet der Gottesdienst im Ev. Gemeindegarten mit einer Gärtnerin am 21. Juli 2020 um 17 Uhr statt. Herzliche Einladung! Mutter- und Kind-Gruppe Einstimmend auf das Thema erleben die Kinder im Moment das Projekt Zur Zeit kann auch das Treffen der Mutter-Kind-Gruppe nicht stattfinden. „Die Sonnenblume“. Die Kinder staunten nicht schlecht über die Größe Weitere Informationen bei Jeanette Nawa, Tel. 0176/43 51 81. der Sonnenblume bzw. über den „wunderschönen Namen“ der Pflanze. Kein Wunder, so meinten auch die Kinder, dass sie ihr „Gesicht“ immer Kinder und Jugendliche aufgepasst: der Sonne zuwendet. Ein kindgerechtes Gedicht mit Bewegungen über das Wachstum der Blume bzw. über die Freude der Vögel an den Samen- Kinderchor ab 5 Jahre körnern vertieft in amüsanter Weise das Leben einer Sonnenblume. Eine Das Treffen dienstags von 16.30-17.15 Uhr im Gemeindehaus kann zur Gemeinschaftsarbeit am Fenster von einer Sonnenblume und individuelle Zeit nicht stattfinden. Wir werden rechtzeitig über informieren, wann der Gestaltungen schmücken jetzt den Kindergarten. Natürlich darf da ein Chor wieder startet. Info’s gibt es bei Dörte Eyselein, Tel. 09180/722 Festschmaus mit Sonnenblumenbrot und Sonnenblumenmargarine nicht fehlen! Jugendtreff „Basement“ Wir wünschen allen, dass Sie sich wie die Kinder vom Sommer verzau- Zur Zeit findet kein Basement im Gemeindehaus statt. Wir haben für euch bern lassen. Die Kinder und das Kindergartenteam eine Internetplattform zur Verfügung gestellt. Schaut mal vorbei. „BASEMENT goes Online“ BASEMENT-Team bietet virtuellen Jugendtreff an: Katholisches Pfarramt Pyrbaum WANN? Freitag und Samstag jeweils von 18 – 22 Uhr WO? Online unter https://basement.youthclubstage.de/main Mater-Dolorosa, www.pyrbaum-katholisch.de FÜR WEN? Jugendliche von 12 bis 18 Jahre Gottesdienstordnung vom 15. Juli 2020 Euer Basement-Team bis 15. August 2020 Seit 01. Juli werden die Hl Messen wieder von Der gelbe Abend Mittwoch bis Sonntag in unserer Pfarrkirche Wenn es draußen langsam dämmrig wird, machen wir uns auf den Weg. Mater Dolorosa gefeiert. Ein Abend rund um einen besonderen Menschen, der auf Abstand ging Die Teilnehmerzahl bei den Gottesdiensten ist und doch erlebte, dass er dazu gehört. Wir laden ein, eine besondere noch immer begrenzt. Ein Mindestabstand von biblische Geschichte zu erleben! 1,5 Meter zu anderen Plätzen muss gewahrt Für Kinder der 1.-5. Klasse. Montag, 27. Juli 2020. sein. Zeit: 18.30 – 21.00 Uhr Evang. Gemeindehaus Was braucht ihr? Festes Schuhwerk, warme Kleidung, gute Laune! Jeder Eine telefonische Voranmeldung ist jedoch nur bringt einen kleinen Imbiss und Getränke selbst mit, dazu Buntstifte, eine noch für den Gottesdienst am Sonntag notwendig. Maske, eine Sitzgelegenheit für draußen (z.B. ein Handtuch). Hygienevorgaben während des Gottesdienstes: Bei Regen kann der Abend nicht stattfinden. o Eingang ausschließlich über die Seitentüre mit anschließender Eltern holen ihre Kinder um 21.00 Uhr am Gemeindehaus ab! Desinfektion der Hände (Desinfektionsmittel steht bereit) Anmeldung über das Ferienprogramm der Marktgemeinde. o Ein Ordner/in weist die Gottesdienstbesucher ein

18 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 UnternehmerSchule im Landkreis Neumarkt i. d. Oberpfalz kostenfreie Seminarreihe – Herbst 2020

Seminar 1 – 15.09.20, 18:00 Uhr Von der Idee zum Produkt Businessplan, Gründungsformalitäten, Unternehmensnachfolge Seminar 2 – 22.09.20, 18:00 Uhr Vom Produkt zum Markt Recht im E-Business, Marketing & PR Seminar 3 – 29.09.20, 18:00 Uhr Vom Markt zum Geschäft Informationen der Agentur für Arbeit und des Finanzamtes, Rechtsformen, Steuern, Buchführung Seminar 4 – 06.10.20, 18:00 Uhr Vom Geschäft zu den Planzahlen Planung der Investitionen und der Lebenshaltungskosten, Umsatz-, Ertrags- und Liquiditätsplanung, Finanzierung, Gründen im Nebenerwerb Seminar 5 – 20.10.20, 18:00 Uhr Von den Planzahlen zur Wirklichkeit Sozialversicherungen, Versicherungen und Vertragsrecht Seminar 6 – 27.10.20, 18:00 Uhr Von der Wirklichkeit zur Unternehmerperson Unternehmerpersönlichkeit

Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. Links zur Online-Anmeldung Nürnberger Straße 1 www.weiterbildung-in-ostbayern.de/unternehmerschule „Großer Saal“ www.wirtschaft-neumarkt.de/unternehmerschule 92318 Neumarkt [email protected] Telefon +49 9181 470-212 | Telefax +49 9181 470-6712

S Sparkasse Neumarkt-Parsberg

... helfen | stärken | wachsen

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 19 o Abstandsregelung von 1,5 Metern ist einzuhalten, (auch beim Ein- Mittwoch, 05.08.2020 – Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore und Ausgang) Personen aus einem Haushalt sitzen nebeneinander in Rom o Für die Gottesdienstbesucher gilt Maskenpflicht, solange sie sich 09.00 Uhr Hl. Messe für † Antonie und Hermann Pfeifer nicht an ihrem Platz befinden. Während der Feier des Gottes- für † Eltern Barbara und Georg Gumler dienstes können die Mitfeiernden ihre Mund-Nasen-Bedeckung Sonntag, 09.08.2020 – 19. Sonntag im Jahreskreis abnehmen. 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst o Gotteslob ist selbst mitzubringen Hl. Messe für † Anna Heim zum Jahresgedenken o Kollekte kann beim Verlassen der Kirche in den Opferstock gegeben werden Mittwoch, 12.08.2020 – Hl. Johanna Franziska von Chantal o Nach Gottesdienstende soll die Kirche reihenweise, geordnet 09.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung unter Einhaltung der Abstandsregeln nur über die Seitentüre Samstag, 15.08.2020 – Mariä Aufnahme in den Himmel verlassen werden 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst Jeden Sonntag können Sie die Predigt von Pfarrer Dosseh als Textver- Hl. Messe für † August und Magdalena Weiß sion auf unserer Homepage www.materdolorosa.de lesen. Auf der Bis- Sonntag, 16.08.2020 – 20. Sonntag im Jahreskreis tumshomepage www.bistum-eichstaett.de, unter der Rubrik Hoffnungs- 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst funken gibt es ein großes Angebot und Informationen zu allen Fernseh-, Hl. Messe für † Anni Knogl Internet-und Radiogottesdiensten. Für die Seelsorge, sowie in dringenden Fällen erreichen Sie Herrn Pfarrer Gottesdienst im Schlossgraben Dosseh unter der Telefonnummer: 09180 723. Zu einem Sonntagsgottesdienst im Schlossgraben lädt die kath. Kirche Das Pfarrbüro ist weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen, bleibt Mater Dolorosa herzlich ein. Sonntag, den 26.07.2020, 9.30 Uhr jedoch zu den bekannten Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. Wenn Bedingt durch die Corona-Pandemie bitten wir Sie Ihre Sitzgelegenheiten Sie eine Hl. Messe bestellen möchten, werfen Sie das Messstipendum z.B. Stuhl, Decke selbst mitzubringen und den Sicherheitsabstand haus- mit Namen in den Briefkasten beim Pfarrhaus. haltsferner Personen von 1,5 m einzuhalten. Es werden einige Sitzbänke zur Verfügung stehen. Sollte es regnen, wird der Gottesdienst in der Kir- Für das persönliche Gebet steht die Kirche offen. che gefeiert. Dann bitte anmelden! Mittwoch, 15.07.2020 – Hl. Bonaventura Das Sakrament der Firmung empfingen am 11. Juli in Pyrbaum 09.00 Uhr Hl. Messe für † Cousin Damasus Arzt und für + Geschwister Nico Blank Pyrbaum, Tim Hampel Pyrbaum Donnerstag, 16.07.2020 – Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Philip Kirchhof Pyrbaum, Lino Odenbach Unterferrieden Berge Karmel Nikita Soldatow Pyrbaum, Leander Träger Dennenlohe 19.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Freitag, 17.07.2020 – 15. Woche im Jahreskreis Das Sakrament der Firmung empfangen am 18. Juli in Pyrbaum 18.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Paula Fiederer Pyrbaum, Carla Kaldonek Pyrbaum Samstag, 18.07.2020 – 15. Woche im Jahreskreis Daniel Schmid Unterferrieden, Luca Tischner Pyrbaum 09.00 Uhr Firmung in Pyrbaum Lukas Zeltner Pyrbaum, Sarah Ziegler Neuhof 11.30 Uhr Taufe von Mattis Lars Ziemann Unseren Firmlingen und ihren Familien Gottes Segen und alles Gute! 19.00 Uhr Vorabendmesse Hl. Messe nach Meinung Geburtstage Sonntag, 19.07.2020 – 16. Sonntag im Jahreskreis Pyrbaum 09.30 Uhr Dankgottesdienst der Firmlinge vom 18.07.2020 Aus Hl. Messe nach Meinung Datens chutzgr Mittwoch, 22.07.2020 – Hl. Maria Magdalena ünden nur in 09.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung der Donnerstag, 23.07.2020 – Hl. Birgitta von Schweden gedruck ten 19.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Version sichtbarHerzliche Glückwünsche zu Ihrem Geburtstag. Freitag, 24.07.2020 – Hl. Christophorus, Hl. Scharbel Mahluf . 18.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für das neue Lebensjahr Samstag, 25.07.2020 – Hl. Jakobus, Apostel wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Casimir Dosseh 19.00 Uhr Vorabendmesse Hl. Messe nach Meinung Fronleichnam Sonntag, 26.07.2020 – 17. Sonntag im Jahreskreis Trotz der Corona Einschränkungen 09.30 Uhr Pfarrgottesdienst im Schlossgraben haben wir an Fronleichnam an ei- Hl. Messe für † Eltern Hermine und Horst Rube nem schön geschmückten, kleinen für † Großmutter Wilhelmine Bauer Altar beim Pfarrheim eine Andacht für † Anna Obermeier, für † Anni Knogl gefeiert. Die anwesenden Gottes- dienstbesucher waren erfreut.

Vom 27. Juli bis 06. September 2020 sind die Hl. Messen Seniorenkreis in Pyrbaum: Mittwoch: 9.00 Uhr (Mater Dolorosa) Sonntag: 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst (Mater Dolorosa) in Postbauer-Heng: Dienstag: 19.00 Uhr in Postbauer (St. Johannes) Donnerstag: 19.00 Uhr in Heng (St. Jakobus) Freitag: 9.00 Uhr in Postbauer-Heng (St. Elisabeth) Die Kinder vom Kindergarten Samstag: 19.00 Uhr VAM in Ezelsdorf Kunterbund bastelten mit ihren Sonntag: 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst in Postbauer-Heng (St. Elisabeth) Betreuerinnen kleine Überra- schungen für unsere Senioren. Die Leiterin Monika Illner überreichte Mittwoch, 29.07.2020 – Hl. Martha von Betanien diese Geschenke an das Team des 09.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Seniorenkreises zur Verteilung. Sonntag, 02.08.2020 – 18. Sonntag im Jahreskreis Liebe Kinder, ihr habt damit unse- 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst ren Senioren in dieser schwierigen Hl. Messe nach Meinung Zeit eine große Freude bereitet. Vielen Dank und Gottes Segen.

20 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 Lebensmittel Obst Gemüse Getränke

Gerhard Striegel Postöffnungszeiten Marktplatz 7 90602 Pyrbaum Telefon: 09180/ 7 57 Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Geschäftszeiten 14.00 - 18.00 Uhr Montag - Freitag von 6.15 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Samstag Samstag von 6.15 - 13.00 Uhr 9.00 - 13.00 Uhr Getränke-Lieferservice Partyplatten Präsentkörbe

NIE WIEDER STREICHEN!!! Holzfenster-Schutzsysteme aus Aluminium Sie hatten vor, Ihre Fenster zu streichen? Oder wollten Sie in neue Fenster investieren? Das ist vielleicht unnötig! Die Alu-Verblendung Wir setzen ist auf alle gängigen Standard-Holzfenster anwendbar. In vielen schönen Farben möglich! Kein Bauschutt, Lärm oder Schmutz wäh- rend und nach den Arbeiten! Ihre Energie KLEBL Schreinerei OHG Öffnungszeiten: Am Stadtgraben 22 • 92342 Freystadt Montag bis Freitag Tel. 0 91 79 - 9 42 - 20 • Fax -23 8.30 - 17.00 Uhr und nach tel. in Szene E-mail: [email protected] Internet: www.schreinerei-klebl.de Vereinbarung

Hauptstr. 37 | 90602 Pyrbaum/Seligenporten Tel. 09180 93 902 - 0 | www.elektrowagner.net

Angebot anfordern: Design & Qualität 0 91 85 / 94 10-0 rund ums Haus Fenster

Rollläden Türen

Markisen Tore

Elektro weichselbaum.com WeichselbaumBERATUNG – AUFMASSvom macht‘s Fachbetrieb – MONTAGERegion Ihrer Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 21 Frauenkreis Seligenporten Grüße an den Frauenkreis! Liebe Frauen, leider kann im Moment immer noch kein Zusammentreffen stattfinden. Wie schön wäre es, wenn wir uns endlich einmal wieder zum Unterhalten, Weihnachtsgeschenkkartons Lachen und zu Vorträgen treffen könnten. Aber, in den schwierigen Zei- ten, welche wir jetzt durchstehen müssen, ist dies leider nicht möglich. Ich eine besondere Freude für Waisenkinder in Togo hoffe sehr, dass wir uns baldmöglichst wieder treffen können. Bis dahin wünsche ich euch allen GESUNDHEIT und Wohlergehen. Alles Gute, liebe Grüße und bis bald, Eure Bruni

Katholisches Pfarramt Möning Filiale Schwarzach 92342 Freystadt-Möning, Pfarrstr. 1 Tel. (09179) 9 07 05, Fax (09179) 9 07 06, www.pfarrei-moening.de e-mail: [email protected] Ab 5.Juli gibt‘s die Die Gottesdienstordnungen finden Sie im aktuellen Kartons! Pfarrbrief oder im Internet: www.pfarrei-moening.de. Bitte helfen Sie wieder mit, Pfarramt: Waisenkinder in Togo zu beschenken! Bürozeiten der Sekretärin: Der Pfarrgemeinderat der kath. Pfarrei Pyrbaum Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr Mater Dolorosa freut sich auf Ihre Unterstützung. Erstkommunion Abholung Kartons Abgabe fertige Päckchen In Möning gehen am Sonntag, 19. Juli 2020 vier Kinder zum ersten Mal 05.07. - 26.07.2020 20.09. - 04.10.2020 zum Tisch des Herrn. Der Festgottesdienst beginnt um 9.45 Uhr, die An- dacht nachmittags um 14.00 Uhr. Im Pfarrbüro, Oberhembacher Weg 2, Pyrbaum Fahrzeugsegnung Am Samstag, 25.07.2020 segnet Pfr. Schnalzger nach der Vorabendmes- se, die um 18.30 Uhr beginnt, Fahrzeuge aller Art: Roller, Fahrräder, Motorräder, Autos, Traktoren … Die Fahrer fahren in der Frankenstraße mit ihren Fahrzeugen am segnenden Priester langsam vorbei. Der hl. Christophorus begleite alle, die auf den Straßen unterwegs sind, mit sei- nem Schutz und Segen. Katholische Pfarrei Seligenporten Mariä Himmelfahrt (www.pfarrei-seligenporten.de) Urlaub Geburtstage Pfr. Ulrich Schnalzger hat vom 27.07. – 16.08.2020 Urlaub. Die Urlaubs- vertretung übernimmt Pfr. i. R. Josef Lang, Tel. 09179/90705. Das Pfarr- Aus Datens büro ist zu den o. g. Zeiten geöffnet. chutzgr ünden nur in der Dorfgemeinschaft Schwarzach gedruck ten Geburtstag Version Aus Datenschutzgründen nur in sichtbar der gedruckten Version sichtbar. .

Wir gratulieren zum Geburtstag und

wünschen Ihnen viel Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr! Die Gottesdienstordnung ist immer aktuell einsehbar auf www.pfarrei-Seligenporten.de oder der Infotafeln an der Pfarrkirche und Filialkirche VERANSTALTUNGSKALENDER Termine In dieser Ausgabe wird kein Veranstaltungs- Freitag, 17. Juli um 17.00 Uhr: Firmvorbereitung und Bußandacht für die kalender veröffentlicht. Aufgrund der aktuel- Firmbewerber 2020 in der Pfarrkirche in Seligenporten len Situation und des ausgerufenen Katastro- Samstag, 25. Juli, 9.30 Uhr: feierlicher Firmgottesdienst - Spendung des Firmsakraments durch Pfarrer Hans Henke in der Pfarrkirche in Seligen- phenfalls für Bayern sind bis auf weiteres alle porten Veranstaltungen abgesagt. Bitte informie- Samstag, 15. August um 9.30 Uhr: Patrozinium mit Kräuterbüschel-Weihe ren Sie sich in den täglichen Medien oder in Seligenporten über die Sozialen Medien über den aktuellen Wenn in Bayern die Glocken läuten… Sachstand. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Das Zwölfuhrläuten der katholischen Pfarrkirche in Seligenporten wird am 2. August von 12.00 Uhr ab auf Bayern 1 und BR Heimat übertragen und ist dann auf den Internetseiten des Bayerischen Rundfunks als Pod- cast verfügbar. Bleiben Sie gesund!

22 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 Stunden - 24 Betreuung

gmbh dirk rentsch innenausbau und mehr… Pflege · Betreuung · Haushaltshilfe Liebevolle Betreuungskräfte aus Osteuropa, unterstützen hilfe- und pflegebedürftige Senioren, den Alltag in den wand & farbe trockenbau eigenen vier Wänden sicher zu meistern - rund um die Uhr. iesen & bodenbelag elektrotechnik Wir beraten Sie kompetent, kostenlos und unverbindlich.

MobilMobil: 0172 – 79 23 497 | roBüro: 09180 - 180677 | MailMail: inforentschinnenausbau[email protected] www.betreuungswelt-steffen.de Dornbühlombhl 10, 90602 rbaumPyrbaum 09180 - 96 90 81 3 / 0176 - 32 12 38 96 www.innenausbau-rentsch.dewwwrentschinnenausbaude Liebevolle Betreuung und Pflege daheim

rivatkunden: 15 Minuten 15 € Firmenkunden: 15 Minuten 20 €

Ihr Partner für: • Möbel nach Maß • Zimmer- und Haustüren • Parkett- und Laminatböden • Küchen • Bäder • Individueller HEIZUNG SANITÄR KLIMA Innenausbau

• wir fertigen auch 92353 behinderten- Postbauer-Heng Abt-Stephan-Str. 4 · 90602 Seligenporten gerechte Möbel SMART-HOME ENERGIEBERATUNG Tel. 0 91 80 / 16 93 ·Fax 0 91 80/93 95 12 e-Mail: [email protected] Tel. 09180 409 989 8 | www.mmheizung.de

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 23 Redaktionsschluss bitte beachten! Gartenbau- und Landespflegeverein Seligenporten e.V. Das gemeindliche Mitteilungsblatt wird stets bis zum Unsere Gartengeschichten – Fotos aus den 15. des laufenden Monats Gärten unserer Mitglieder (Teil 3) „Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose“ an die Haushalte verteilt. Beiträge und Termine die im laufenden (Gertrude Stein) Monat veröffentlicht werden sollen, müssenspätestens bis zum Nichts ist so faszinierend wie ein Rosenstrauch. Im Winter blattlos, beinahe störrisch, staksig und weit weg 02. des Monats davon, schön zu sein. Im Juni, zur Zeit der Rosenblüte, eine überschäu- bei Kilian-Druck und Verlag oder bei der Marktgemeinde Pyrbaum mende Üppigkeit an Blüten, Formen und Duft. Ob Strauchrosen, Edelro- als Datei während der Öffnungszeiten abgegeben werden. sen, Kletterrosen oder Rambler-Rosen, die oft in schwindelnde Höhen von 8-10 Metern steigen, jede Rose ist ein Wunderwerk für sich. Fällt der 02. auf einen Feiertag oder auf ein Wochenende, so sind die Beiträge zuvor beim Verlag oder bei der Marktverwaltung abzuliefern. Später eingegangene Beiträge können aus organisatorischen Gründen für das jeweilige Mitteilungsblatt nicht mehr berücksichtigt werden!!

Vereinsnachrichten

VdK Liebe Mitglieder*innen, Freund*innen und Gönner*innen des VdK, einige schwierige Wochen liegen hinter uns. Viele Aktivitäten wurden eingeschränkt und haben uns nachdenklich ge- macht, was wir zukünftig wie machen können. Jetzt bessert sich die Situ- ation, doch allenthalben wird zur Vorsicht gemahnt. Fotografiert von Günther Pfülb: So lief in diesen Tagen die Anmeldefrist für unsere 4 Tagesfahrt nach Einzelblüten von Strauch- und Edelrosen, Rambler-Rose „Veilchenblau“ Südtirol im September ab und bedingt durch Corona haben sich weit we- und „Rambler-Rose Francis E. Lester“, die mit ihren ungefüllten Blüten niger Teilnehmer*innen angemeldet, als in den Vorjahren. Dies respek- eine wunderbare Bienenweide abgibt. Wenn man bei der Rosenpflege tieren wir, denn die Gesundheit geht vor. Der Vorstand hat sich deshalb über zerstochene Finger und verkratzte Arme klagt, mag vielleicht fol- entschiedenen, die Fahrt für 2020 abzusagen. gender Spruch trösten: Sei nicht verärgert, dass der Rosenstrauch Wie heißt es so: aufgeschoben ist nicht aufgehoben. So ist das Reiseziel Dornen trägt. Freue Dich, dass ein Dornengewächs Rosen trägt. bereits für 2021 reserviert. Den neuen Reisetermin teilen wir in gewohnter In diesem Sinne wünscht Ihnen der Gartenbau- und Landespflegeverein Weise wieder rechtzeitig mit. einen blütenreichen Sommer. Über weitere Bilder unserer Mitglieder wür- Wir wünschen allen einen angenehmen Sommer und bleiben Sie gesund! den wir uns freuen. Ihr VdK Pyrbaum Bitte per e-mail an: ar-pfuelb@freenet. Vereinsnachrichten: Heimatverein Kloster Seligenporten Der Grillplatz am Schlittenberg bleibt leider bis auf Weiteres Es geht wieder los! Wir trauen uns wieder – natürlich Corona-bedingt gesperrt, wie uns das Ordnungsamt der Gemeinde unter Beachtung der vorgeschriebenen Distanzregeln! Pyrbaum auf Anfrage unseres Vorstandes mitteilte. Sobald sich die Situation ändert, geben wir hier Bescheid. Nadeltreff Jeden ersten Dienstag im Monat findet unser beliebter Na- deltreff statt. Mann und Frau sind eingeladen ihre Strick- Gartenbau- und Heimatpflegeverein und Stickkünste zu verbessern oder den anderen Teilneh- Oberhembach mern einige Kniffe beizubringen. Nächster Termin am 06. August, 19:00 Uhr im Stollensepfelhaus. Ein blühendes Band durch Oberhembach Zusammen mit der Marktgemeinde Pyrbaum startete Herz sticht! der Gartenbau- und Heimatpflegeverein Oberhembach Frauen-Schafkopfen für Anfänger und im letzten Jahr ein Projekt zur naturnahen Gestaltung Begeisterte. Immer am Freitag, 19:30 der öffentlichen Grünanlagen. Uhr, im Stollensepfelhaus. Mit der Anlage zweier großer Blühstreifen, die sich wie Töpfern von Kerzenständern ein Band durch Oberhembach ziehen, schaffen wir nachhaltig Nahrungs- u.a. quellen und Lebensräume für eine Vielzahl von Nützlingen, Wildbienen und Schmetterlingen. Damit wollen wir dem übergreifenden Insektenster- Karin Tillack lädt ein zum Töpfern. Ma- ben entgegenwirken und eine robustere Grünanlagengestaltung in Zeiten ximal 8 Personen können teilnehmen. des Klimawandels einführen. Unkostenbeitrag 8 €, Materialkosten zirka 10 €. Anmeldung bei Lissi oder Die von uns ausgewählte artenreiche und robuste Wildblumenmischung Gogo, Tel: 1088 ist speziell für den Oberhembacher Standort zusammengestellt worden. Eine Mischung mit vielen niederwüchsigen, salzverträglichen Arten, die Bleibt gesund! Bis hoffentlich bald sich am Straßenrand auch langfristig halten. Das verwendete Spezial- im Stollensepfelhaus! saatgut ist aus heimischen Beständen gewonnen. Je nach Bodenquali- Gerhard Meyer, 1. Vorsitzender tät und Beschaffenheit werden sich in den Blühstreifen unterschiedliche Klaus Sturm, 2. Vorsitzender Pflanzenarten etablieren.

24 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 Schützengesellschaft Kloster Tannenreis Seligenporten 1902 e.V.

Sommerfest Unser geplantes Sommerfest am 25. Juli 2020 entfällt leider aufgrund der aktuellen Situation.

Training Luftgewehr und -pistole wieder möglich Seit 8. Juni 2020 ist es wieder erlaubt in geschlossenen Schießständen zu trainieren. Unser Training für Luftgewehr bzw. Luftpistole findet ab so- fort wieder jeden Dienstag ab 18.30 Uhr für Schüler bzw. Jugendliche statt. Anschließend können natürlich, wie bisher, auch alle Erwachsene Im ersten Jahr haben die Blühstreifen einen guten Start hingelegt. Unter- trainieren. Dieses findet unter der Einhaltung der geforderten Abstands- schiede zeigen sich je nach Sonnenlage, aber auch dort, wo ein lieber regeln und Infektionsschutzmaßnahmen statt, wie der BSSB in seinem Nachbar auch mal etwas Wasser spendiert. Bestätigt hat sich, dass die Schreiben allen Schützenvereinen mitgeteilt hat. Blühstreifen den heißen und trockenen Sommer weit besser vertragen als die zuvor angelegten Rasenflächen. Training Bogenschießen Eine einmalige Mahd im Frühjahr, je nach Wetterlage von April bis Anfang Auch das Training für unsere Bogenschützen findet wieder statt: Mai, ist gerade richtig, um die natürliche Aussaat zu erhalten. Die Stängel bieten außerdem vielen Insekten ein Winterquartier. Die Samenstände Donnerstags: Jugend 16.00 Uhr; Erwachsene 18.00 Uhr Natürlich auch hier unter der Einhaltung der geforderten Abstandsregeln dienen den Vögeln auch im Winter als Nahrung. und Infektionsschutzmaßnahmen. Wir hoffen, dass sich in den nächsten 2 bis 3 Jahren die am besten ge- Alle Bogeninteressierten, ob Jagd-, Recurve- oder Compoundbogen sind eigneten Wildpflanzen für den jeweiligen Standort durchsetzen. Die Wild- herzlich zum Schnupperschießen eingeladen. Unser Vereinsübungsleiter blumen haben bis dahin genügend Zeit, um sich selbst auszusäen. Dafür Peter Schwarz zeigt ihnen gern den Umgang mit Pfeil und Bogen. brauchen die Blühstreifen noch etwas Geduld und Achtsamkeit. Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort oder unter Tel. 0173/5652137. Text/Bild: Doris Lippmann und Daniela Partl Text : Martina Rackl

Kulturgrenze West e.V. Liederkranz Pyrbaum e. V. Veranstaltungsinformationen: Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 Unsere Veranstaltung mit Martin Kosch „Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück“ wurde auf den Sehr geehrte Vereinsmitglieder, 20.02.2021 verschoben. Alle Eintrittskarten behalten da für Sitzungen die Corona-Sperre aufgehoben wur- Ihre Gültigkeit. Bitte informieren Sie sich auf unseren de, ergeht hiermit Einladung zu unserer Internetseiten www.kulturgrenze.de bezüglich der Ein- Jahreshauptversammlung am Freitag, 17.07.2020 zelheiten. um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Pyrbaum Unsere nächsten Veranstaltungen: Tagesordnung: Berichte der Vorstandschaft 26.09.2020 Entlastung der Vorstandschaft Ein Konzertabend Allgemeines mit Stefan Eichner Wünsche und Anträge „Stefan Eichner spielt Reinhard Mey“ Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. VVK: € 20,00, AK: € 24,00 Mit freundlichen Grüßen MZH Pyrbaum, Schulstraße 10, Liederkranz Pyrbaum e.V., Musik und Gesangverein Foto: Stefan Eichner 90602 Pyrbaum Hans Heinloth - 1. Vorstand

Samstag, den 10.10.2020 Musikakademie Pyrbaum (ehemals 25.04.2020) Die erste Wahl für professionellen Musikunterricht Kabarett mit Lisa Fitz Wir sind wieder für Sie da! „Flüsterwitz“ Coronabedingt mussten wir eine Unter- VVK: € 23,00, AK: € 27,00 richtspause einlegen! MZH Pyrbaum, Schulstraße 10, 90602 Pyrbaum Ab sofort bieten wir Ihnen – natürlich mit entsprechendem Hygienekonzept und Mindestabstand - wieder professionellen Foto: Dominic Reichenbach Musikunterricht. 14.11.2020 Der Musikverein der Marktgemeinde Pyrbaum e. V. , die Dorfmusik Seligenporten und das Blasorchester Pyrbaum - drei starke Partner Kabarett-Musik-Comedy mit Chris Boettcher für die Musikausbildung! „Immer dieser Druck!“ Die Musikakademie Pyrbaum: VVK: € 23,00, AK: € 27,00 Die Musikakademie ist ein Zusammenschluss des Musikvereins der MZH Pyrbaum, Schulstraße 10, 90602 Pyrbaum Marktgemeinde Pyrbaum, der Dorfmusik Seligenporten und des Blasor- Weitere Infos zu unseren Veranstaltungen unter www.kulturgrenze.de. chesters Pyrbaum in Zusammenarbeit mit der Musikschule Schneider. Karten für die Veranstaltungen können Sie über unsere Mitglieder Heidi Sie wurde gegründet, um professionellen Musikunterricht in der Marktge- und Gerhard Taugerbeck (Tel. 2286) erwerben sowie bei den bekannten meinde Pyrbaum anbieten zu können. Vorverkaufsstellen (Postagentur Striegelmarkt, Raiffeisenbank und Spar- Die Musikakademie besteht aus einem Team professioneller und erfahre- kasse in Pyrbaum) etwa 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. ner Musiker, die es sich zum Ziel gesetzt haben, ihr Wissen und Können Ihr Team von der Kulturgrenze West Text: Jörn Lippmann aus Liebe und Begeisterung zur Musik weiterzuvermitteln.

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 25 Folgende Instrumente können erlernt werden: Klavier, Gitarre, Auch der externe Kurs -Beckenboden-Gymnastik- beginnt erst wieder E-Bass, Schlagzeug, Flöte und viele B l a s i n s t r u m e n t e… nach den Sommerferien im September. Bei uns gilt der Grundsatz: Musik soll Spaß machen! Wann wir wieder mit dem Mutter-Kind-Turnen starten, machen wir abhän- gig vom Pandemieverlauf bzw. von den Vorgaben der Staatsregierung Das ist für uns selbstverständlich: und des BLSV. • qualifizierter und praxisorientierter Musikunterricht mit erfahrenen Aufgrund der Hygienevorgaben haben wir die Kurszeiten jedoch auf 45 Musiklehrern Minuten verkürzt, um dadurch den Kontakt der Teilnehmer der unter- • flexible Musikstunden (nach Vereinbarung) schiedlichen Kurse zu verhindern, den Trainern die Möglichkeit zu eröff- • Musikalischen Früherziehung nen die Sportgeräte zu desinfizieren und die Gymnastikhalle in dieser Zeit • kostenlose, unverbindliche Schnupperstunden für alle Instrumente ausreichend zu lüften. • regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen Die Kursteilnehmer werden über die jeweilige Kurs-App von den Trainer • Musik machen im Ensemble oder in einer kleinen Gruppe über entsprechende Verhaltens- und Hygienevorgaben, über die konkre- • wir kümmern uns intensiv um die Schüler ten Startzeiten usw. informiert. Über diese App werden auch die Teilneh- • Weiterbildung - wir schicken unsere Musiker regelmäßig und kostenlos mermeldungen abgefragt. auf Seminare für musikalische freiwillige Leistungsprüfungen, etc. Die aktuelle Kursperiode läuft bis zum Beginn der Sommerferien, ehe • Vorbereitung für weiterführende Institutionen (z. B. Aufnahmeprüfungen dann die Trainer und Betreuer in die Sommerpause gehen. für Hochschulen) Wir wünschen schon jetzt allen Kursteilnehmern einen erholsamen Som- • Der Musikunterricht findet im Gemeindebereich statt merurlaub und würden uns freuen, euch nach den Ferien, ab September • u.v.m. 2020 und dann vielleicht oder hoffentlich mit etwas weniger Auflagen, ➢ Haben wir Ihr Interesse geweckt? wieder begrüßen zu dürfen. ➢ Haben Sie Lust auf eine kostenlose unverbindliche Probe-Musikstunde? Kursinteressenten wenden sich bitte an Lydia Meyer, Tel.: 09181 2705747 ➢ Dann rufen Sie uns einfach an… Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Der SV Seligenporten gratuliert nachfolgend genannten Mit- Musikakademie Pyrbaum - Leitung: Joachim Schneider - Marktplatz 10 - gliedern recht herzlich zum Geburtstag im Juli 2020: 92342 Freystadt - Tel. 09179-964093 - musik.schneider@gmx. Karl Colga und Annette Trendelmann. Text: Dieter Meyer

Musikverein der Marktgemeinde Re-Start im Jugendfußball des SVS nach der Corona-Pause Pyrbaum e. V. Seit Mitte März beschränkte sich der „Trainingsbetrieb“ auf online-Chal- lenges wie „Klopapier jonglieren“, die Teilnahme am virtuellen Benefizlauf und Ähnliches. Da war die Freude natürlich riesig, als die Jungs (und Mädels) endlich wieder auf den Platz durften: Nach den Pfingstferien haben die Jugendmannschaften des SVS suk- zessive das Training wieder aufgenommen: Zwei Wochen lang erprobten die C-Jugendlichen die Trainingsformen nach den strikten Hygiene- und Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, Abstandsregeln, am 30.6. folgte die D-Jugend-Spielgemeinschaft mit Py- steht in den Herzen seiner Mitmenschen. rbaum, ab dem 8. Juli dürfen dann auch die Kleineren wieder ran.

Der Musikverein trauert um sein Gründungsmitglied

Marianne Oremek

Die Nachricht von ihrem Tod hat uns alle sehr tief bewegt!

Wir verlieren nicht nur ein beliebtes und geschätztes Mitglied, sondern auch eine große Gönnerin und Förderin unseres Vereins.

Unser Mitgefühl gilt der Familie. In unserer Erinnerung erhält sie einen festen Platz!

Musikverein der Marktgemeinde Pyrbaum e. V. Roland Lehmeier 1. Vorsitzender

SV Seligenporten

Fußball-D-Jugend mit den meisten Startern Aufgrund des Abstandsgebots war die Kreativität des Trainerteams ge- beim Benefizlauf fordert, geeignete Übungen zu wählen. Die Jugendlichen hatten sichtlich Die Jugendabteilung des SV Seligenporten gratuliert Spaß daran, sich endlich mal wieder zusammen mit all ihren Teamka- unserer Fußball-D-Jugend, die mit Abstand die meis- meraden mit dem Ball am Fuß austoben zu können. Manche genossen ten Teilnehmer von allen SVS-Jugendmannschaften auch das ungekannte Gefühl der Freiheit ohne Schienbeinschoner – denn beim diesjährigen Benefizlauf aktivieren konnte. Zweikämpfe gibt es vorerst keine. Text u. Bild: Martin Keitel Sie dürfen sich nun auf einen Ausflug mit der Mannschaft auf Kosten der Jugendkasse freuen. Allen, die teilgenommen haben, herzlichen Dank. Bleibt in Bewegung, TSV Pyrbaum e. V. denn bald geht`s hoffentlich auch wieder mit dem Fußball, Handball und Der Terrassenbereich hat sich nach dem Umbau bzw. Turnen richtig los. Sanierung zu einem echten Schmuckstück gemausert. Wir freuen uns schon auf euch. SVS-Jugendleitung - Heike Lächele - Moderne , energiesparende Leuchten lassen den Au- ßenbereich ansprechend erscheinen. Die Glasele- Fitnessabteilung wieder voll aktiv mente sorgen für eine angenehme Atmosphäre im neu Nach einer nahezu dreimonatigen Pause startete die Fitnessabteilung am gestalteten Terrassenbereich. Unsere Pächterfamilie 22.06.20, wieder mit ihrem Kursprogramm. freut sich, fränkische Küche und weitere Schmankerl Aus Rücksicht auf unsere Senioren und unter Berücksichtigung der nach den Gästen zu servieren. Ein großes Dankeschön an wie vor noch immer bestehenden Corona-Pandemie, starten wir mit dem alle Helfer, die in zahlreichen Arbeitsstunden dazu beigetragen haben, Senioren-Yoga am Mittwoch Vormittag aber erst im September 2020. die Umgestaltung zu bewerkstelligen.

26 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 Schon viele Jahre ist „Nobby“ mit dem TSV Pyrbaum verbunden. Er kick- te erfolgreich als Mittelstürmer unserer Herrenmannschaft bevor er sei- ne Karriere leider auf Grund mehrerer Kreuzbandrisse beenden musste. Dennoch blieb er dem Sport treu als Spielleiter der 1. und 2. Herrenmann- schaft sowie der AH. Aber auch neben dem Platz kann man sich immer auf ihn verlassen. Ob als Organisator verschiedenster Skifahrten und Ausflüge oder tatkräftig beim Bau des Sportheims. Auch die Bande am A-Platz hat er mit er- richtet. Hinter dieser kann man Ihn dann immer bei Heimspielen stehen sehen, wenn er fachkundig die nächste Generation beobachtet und an- feuert. Dir, lieber Nobby, alles Gute zu Deinem runden Geburtstag und viel Erfolg und Gesundheit für Deine hoffentlich zahlreichen Lebensjahre.

Pyrbaum „brennt“ für den TSV! Auch wenn das Sonnwendfeuer heuer ausfallen musste, so habt Ihr den- noch mit uns gemeinsam gefeiert – bei Euch in der Gärten. Vielen Dank, dass Ihr uns bei der tollen Aktion unterstütz habt. Denn Ihr wisst ja: WIR GEMEINSAM FÜR UNSEREN VEREIN!

„Restart“ der Ball rollt wieder, Der Außenbereich und der Terrassenbereich erstrahlt in neuem Licht da die Corona Maßnahmen nun gelockert wurden und auch die Fußballer wieder unter strengen Hygieneauflagen zurück auf den Platz dürfen. Alle Ab September neu beim TSV Pyrbaum Mannschaften trainieren nach der langen Pause wieder mit viel Freude wieder am Ball sein zu dürfen. Endlich wieder an der frischen Luft bewe- gen und den Kontakt zu seinen Kameraden/innen zu haben. Zweikämpfe sind nach wie vor nicht erlaubt, geübt wird nur am Ball und Ausdauer. Vor dem ersten Training gab es eine Einweisung des herausgearbeiteten Hygienkonzeptes für alle Jugend- und Herrenmannschafts Trainer. So müssen z.B die Bälle und alle benötigten Utensilien für das Training des- infiziert werden. Die Spieler müssen die Hände desinfizieren. Es muss dokumentiert werden wer im Training war uvm. Die Umsetzung klappt hervorragend, selbst bei unseren jüngsten. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserem Jugendleiter Stefan Fiederer und Bernd Lippmann, die den größten Teil zum Hygienekonzept Ihr habt Lust, richtig fit zu werden? Dann trainiere mit bei HIIT – FITNESS. beigetragen haben und hier sehr viel Zeit für unsere Fußballabteilung in- Das Training beginnt ab Donnerstag, den 10.09.2020 von 18.30 – 19.30 vestiert haben. Wir wünschen allen wieder viel Freude am Platz und bleibt Uhr in der Sporthalle des TSV Pyrbaum. gesund Trainiert wird nach bekannten Methoden wie HIIT, Tabata, Freeletics … WIR GEMEINSAM FÜR UNSEREN VEREIN alles mit deinem eigenen Körpergewicht. Du benötigst nur eine Boden- Text und Bild: A. Mussgiller matte, Handtuch und etwas zum Trinken. Das Training ist ideal für jedermann und -frau, da jeder nur an seine Leis- Neues aus der Kegelabteilung tungsgrenze geht. Liebe Freunde des Kegelsports im TSV Pyrbaum Kursgebühren: Mitglieder des TSV Pyrbaum 25,00€ Sportlich gibt es aus der Kegelabteilung des TSV Pyrbaum nichts zu Nichtmitglieder 45,00€ berichten. Der Sportverband BSKV der Kegler in Bayern gibt zusätzlich Die Kursgebühr entspricht 10 Trainingseinheiten. sportartspezifische Empfehlungen zur Wiederaufnahme des Trainingsbe- Hast du Lust? Dann melde dich schon mal vorab bei mir, da die Plätze triebes auf Kegelbahnen bekannt begrenzt sind. Mobil: 0171 – 55 43 485 mail: [email protected] Die Empfehlungen hängen in der Kegelabteilung aus und sind unbedingt Ich freue mich auf dich und einige schweißtreibende Workouts. Ali zu beachten, hier nur einige Punkte Es dürfen nur Personen am Trainingsbetrieb teilnehmen, Fußballabteilung • die aktuell bzw. in den letzten 14 Tagen keine Symptome der Happy Birthday - Norbert „Nobby“ Knogl feiert runden Geburtstag SARS-CoV-2-Infektion aufweisen Wir als Fußballabteilung gratulieren unserem langjährigen Mitglied Nor- • in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu einer Person hatten, bert Knogl zu seinem runden Geburtstag. die positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde * für jedes Training ist ein Verantwortlicher vor Ort zu benennen * Zutritt ist nur den teilnehmenden Sportlern*innen gestattet * die vorgeschriebenen Hygienekonzepte sind unbedingt einzuhalten und hängen am Eingang der Kegelabteilung und in der Kegelabteilung aus. * von den 4 Kegelbahnen muss beim Sportbetrieb immer eine Kegelbahn dazwischen frei bleiben. * Fenster sind während des Sportbetriebs offen zu halten * benützte Gegenstände wie Kugeln; Bedienpulte, Tische, Stühle usw. sind nach derTrainingseinheit zu säubern. * Die Sportler*innen sollen möglichst nach Beendigung der Trainingsein- heit die Kegelabteilung wieder verlassen. Für die kommende Spielrunde wurden bereits wieder zwei Mannschaften gemeldet. Für die Kreisklasse Ost Frauen eine gemischte Damenmann- schaft des TSV Pyrbaum 2g TSV Pyrbaum. Für die Kreisklasse Ost Her- ren eine gemischte Herren 1g des TSV Pyrbaum. Der Rundenbeginn ist Anfang September 2020. Wir hoffen wieder auf interessante Spiele und freuen uns auf regen Zuspruch aus der Marktgemeinde Pyrbaum. Für die Bewirtung sorgt die Wirtsfamilie Moning. Bild: Ringo Klein Mit sportlichem Gruß und gut Holz Euer Ditmar Oettel

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 27 Sie planen einen Neu -Umbau, Ausbau oder Modernisierung Ihres Hauses, BUND Naturschutz Dachgeschosses oder Ihrer Gewerberäume? Dann sind Sie hier richtig! Aufruf: Melden sie uns Nester von Schwalben Firma Brückner Elektro + Trockenbau Meisterbetrieb + Partner. und Mauerseglern Elektroinstallation, SAT Anlagen, Elektroheizungen Trockenausbau, Malerarbeiten, Fliesenlegen, Heizung, Sanitär. Liebe Schwalbenliebhaber, Naturfreunde, Hausbesitzer, Fa. Brückner Elektro + Trockenbau Tel. (0151) 14 64 93 94 Die Kreisgruppe Neumarkt im BUND Naturschutz will Mehr Infos über uns unter www.elektromeister-trockenbau.de ein Projekt zur Schaffung neuer Nistmöglichkeiten ini- tiieren. Dazu brauchen wir aber zuerst einen Überblick Acker, Wiese, Wald und Ödland zu kaufen gesucht. über das Vorkommen der Schwalben und Mauersegler. Vorrangiges Ziel Tel.: 0177 8 59 70 08. ist es, die bisher bestehenden und gut angenommenen Standorte zu er- halten. Klavierstimmungen Deshalb ergeht an alle Mitglieder und Naturfreunde der Aufruf: Günter Schwan Tel. 0172/8 64 28 19 oder 09183/44 66 Wo gibt es noch Schwalben und Mauersegler? Teilen sie uns den Ort und die Hausnummer mit und auch die Anzahl. Wenn möglich auch, ob Suche trockene, abschließbare Kfz-Garage in Seligenporten Tel es sich um Rauchschwalben, Mehlschwalben oder Mauersegler handelt, 01755645558 ob die Nester schon alt sind, evtl. wie lange diese schon genutzt werden, je mehr Informationen umso besser. Sie können dies unter der Tel. 09181 Schrotmühle mit Elektromotor, gut erhalten. V.B 21578 oder per E-Mail ([email protected]) oder über Fahrrad Wildcross Bulls, 28 Zoll Räder, Tourney TX Shimano, wie neu, Facebook mitteilen. Dazu benötigen wir folgende Angaben: Adresse des 150,- €, Telefon: 09180-823 Hauses, welche Tierart?, derzeit besetzt?, wie viele Nester bzw. Tiere?, wer meldet? Usw. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Es werden ca. 70 m², ruhige auch keine Informationen an andere abgegeben. Sie werden nur im Rah- 3-Zimmer-Wohnung in Burgthann-Ezelsdorf, Lage, 1. Stock, Balkon, Bad mit Fenster und Wanne, WC getrennt, men des Projekts verwendet. Kellerraum, Kontakt: 0176/36399144 Wir werden diesen Aufruf im nächsten Jahr wiederholen und dann auch konkrete Hilfe organisieren. Also zum Beispiel künstliche Nester besor- gen, Hilfe organisieren beim Anbringen von Nestern und Kotbrettern. Natürlich TIERWOHL. Vielleicht finden wir auch Möglichkeiten, um neue Nistmöglichkeiten zu Suche landwirtschaftliche Fläche zur nachhaltigen Bewirtschaftung. bauen, das Umfeld zu verbessern und, und, und. Familienbetrieb Kurzendorfer, Rengersricht, Telefon 0151 424 799 19. Aber zunächst brauchen wir den Startschuss und dazu brauchen wir Sie und Euch, euer Wissen, euere Mitarbeit. Viel Resonanz wünscht sich Ihre Kreisgruppe im BUND Naturschutz. • Brennholz ofenfertig (Weichholz / Hartholz) • Holzspalter-Verleih • Kundendienst Jehovas Zeugen - Pyrbaum Rasenmäher Schmidt Telefon: (09188) 30 00 90 Mobil: 0178 8 59 54 34 Liebe Mitbürger, aufgrund der noch immer anhaltenden (Corona-Pandemie Covid-19) und obwohl von behördlicher Seite Einschränkungen gelockert wurden, Futtermittel direkt vom Bauernhof werden wir auch weiterhin keine Zusammenkünfte in unserem Versamm- Hafer, Gerste, Weizen, Maiscobs, Gras Cobs, Mais gebrochen, K.-Mais lungssaal abhalten. Wir achten das Leben Anderer sehr hoch und wollen Getreide gequetscht und gereinigt, Zuckerschnitzel, Weizenkleie, nicht zu einer zweiten Ansteckungswelle beitragen. Vielleicht ändert sich Sonnenblumenkerne, Legemehl, Hanfstroh, Hobelspäne, Pferde-, ja in der nächsten Zeit Wesentliches! Hunde- und Katzenfutter Da auch unser diesjähriger regionaler Kongress in Nürnberg der Pan- Schwarzhafer, Bierhefeflocken, Leinpellets, Johannisbrot, Biotin, demie zum Opfer fiel, möchten wir Sie auf unsere Website www.jw.org Maisflocken, Vitaminkonzentrat. aufmerksam machen. Außerdem: Holzpellets und Briketts aus deutscher Herstellung Am 18./19. Juli 1./ 2. August, 8./ 9. August, 22./ 23. August, 29./ 30. Lieferung frei Haus. August 2020 finden Sie auf der genannten Website unter JW Broadcas- ting das Programm für die drei Kongresstage. Telefon (09188) 26 54 oder 0170 3 24 58 75 So bekommen wir einen Einblick in das Programm mit dem Motto: „Freut euch immer“. wir-kaufen-ihr-baugrundstueck.de Hoffentlich bis bald, in unserem Königreichssaal zu den gewohnten Zeiten – bleiben Sie bis dahin weiterhin gesund! 09188 / 50 45 244 Jehovas Zeugen, Pyrbaum, i.A. G. Grzyb

Kleinanzeigen

Verleihe Gerüst für Putz- und Malerarbeiten Über die vielen Glückwünsche Firma FELDBERGER, Cäciliastraße 21a, 92353 Pavelsbach und Geschenke zu meinem Telefon (09180) 16 79, Mobil: (0171) 5 26 28 90

Baumfällung in Gärten – Wurzelstockfräsen alle Größen – Heckenschnitt 85. Geburtstag Telefon (09188) 30 73 51 oder (0171) 1 28 77 99 habe ich mich sehr gefreut Minibagger/Radlader übernimmt Aufträge im Garten-, Erd- u. Tiefbau Fa. Stoll, Simonstraße 12, 92353 Pavelsbach, Tel. (09180) 31 87 und möchte mich bei allen Hole kostenlos Flohmarktware ab. Tel. (09180) 22 44 recht herzlich bedanken.

Suche langfristig eine nette, aufrichtige und zuverlässige „Putzfee“ für meine Mutter in Seligenporten. Pyrbaum, im Juni 2020 Ruth Junker Näheres unter Tel. 0175 7172006

28 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. Wir sagen Dank für die Anteilnahme und Verbundenheit beim Abschied unseres Vaters Damasus Arzt *19.07.1931 + 16.06.2020

Herzlichen Dank Anna Knogl • Der Hausarzt-Praxis Langner und Kobras, *14.05.1940 † 01.06.2020 für die jahrelange med. Betreuung Danke für eine stumme Umarmung, • Herrn Pfarrer Henke, für die würdevolle für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, Verabschiedung und Trauerfeier im für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit & Freundschaft. engsten Familienkreis Unser ganz, besonderer Dank gilt • Für die tröstenden Worte der unserem Hausarzt Dr. Kobras und seinem Team, für die FFW Rengersricht und des Schützen- jahrelange, immer auf das Wohl des Patienten ausgerichtete, vereins Rengersricht bei der Verab- hervorragende Behandlung. Er hat sie auf ihrem letzten, schiedung in der Kirche schweren Weg begleitet und ist uns in dieser Zeit immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden. • Der Station 3B und der Palliativmedizin Palliativ-Station Neumarkter Krankenhaus für ihre Mühen und des Klinikums Neumarkt für die liebe- hervorragende Betreuung in den letzten Tagen und Stunden. und würdevolle Begleitung Herrn Pfarrer Casimir Dosseh für die würdevolle Verabschiedung und Trauerfeier im engsten Familienkreis. • Sowie allen Verwandten, Nachbarn, Sowie allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Vereinen. Freunden und Vereinen

Erich Knogl mit Familien Rengersricht, im Juni 2020 Pyrbaum, Juni 2020 Familien Arzt und Feihl

„Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren“ lbert cheiter

Nachruf

ie rtsvereine engersricht, trauern um ihr verstorbenes Mitglied und groen Gnner

Herrn Damasus Arzt

Wie verlieren in ihm ein uverlssiges, reundliches und beraus hilsbereites Mitglied, dessen ebensreude anstecte ie ereinsarbeit ar ihm immer eine groe erensangelegenheit r machte sich ber viele ahrehnte als orstandsmitglied verdient und blieb den ereinen, auch nach seiner rnennung um hrenmitglied bei der reiilligen euerehr engersricht, stets verbunden s bleibt eine groe anbareit r die gemeinsame eit und ein ehrendes ndenen r immer nsere Gedanen sind bei seiner amilie und allen ngehrigen n groer rauer und tieen Mitgehl

reiillige euerehr engersricht osenau erbert

chtenverein t ubertus engersricht iler ose

Gartenbau und andeslegeverein engersricht raun annelore

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 29 Aus der Geschichte unserer Gemeinde AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS Aberglaube und Volksmedizin Quellennachweis: Auszug aus dem Buch von Franz Seraph Schweninger: Der „Physikatsbericht“ für Neumarkt und Umgebung aus dem Jahr 1860, Neumarkter Historische Beiträge Band 8 OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM) Die sogenannten Physikatsberichte, die auf Weisung von König Maximilian II. nach 1858 von den damaligen Bezirksärzten erstellt werden mussten, Juli 2020 geben Einblick in die reale Welt der Untertanen in Stadt und Land im Königreich Bayern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Für den Bezirk Neumarkt hat Dr. Franz Seraph Schweninger mit Datum vom 31. Dezember 1860 bei der Regierung einen umfangreichen Bericht abgeliefert. Er ent- hält unschätzbare Informationen über soziale und wirtschaftliche Zustände. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Im nachfolgenden Beitrag wird über Aberglaube und Mystizismus und ihre Folgen für die Volksmedizin berichtet. Der Glaube an Hexen, Druden und Geister ist noch weit verbreitet. In den Häusern geht es um, dass einem etwas angetan werden könne. Einem Fremden gibt man nicht leicht Milch, es könne auf diesem Wege das Vieh verzaubert werden, dass es entweder gar keine Milch, oder Blut statt derselben gibt. Große ungewöhnliche Naturerscheinungen, sowie Seuchen werden mit der Verderbtheit der Menschen, als ihre Ursache zusammen gebracht, die als wohlverdiente Strafe Ich hoffe für uns Alle, dass nun im Som- gesendet sind. Diese mystischen Anschauungen von dem Entstehungsgrunde der Krankheiten begegnet man dann auch in den Mitteln, die zu ihrer Ein weiterer Monat mit Corona bedingten Beseitigung in Anwendung kommen. mer einerseits zunehmende Normalität in Hier mögen einige Proben dieser Formen der Volksmedizin veranschaulicht werden: Einschränkungen, aber auch Lockerun- Blaue Kornblumen werden in Wasser gesotten und diese übergeschlagen. - Man legt die Hälfte eines hartgesottenen Eies, nachdem den Alltag einkehrt, wir aber auch jene Augenleiden: gen an vielen Stellen liegt schon wieder man den Dotter herausgenommen hat, über. - Man wasche die Augen mit einem Absude von Schwarzwurz während man 3 Vaterunser dazu betet. - bisherigen Vorsichtsmaßnahmen in die Man sehe durch ein kleines Astloch, bei „Drüsenabscessen“ der Augenlider. hinter uns. Bettpissen: Man binde eine Kröte ins Hemd. - Ein Auswuchs von einem wilden Rosenstrauche wird unter´s Bett gelegt. - Ein gesottener Hechtkopf zunehmende Normalität des Alltags wie werde gestoßen und in einem Gebäcke zu essen gegeben. - Gehackte Mäuse unter Speisen gemischt. Wir Alle hängen mit unseren Entschei- Brüche (Hernien): Einreibung von Fuchssalbe. Die Älteren sollen vor Sonnenaufgang in den Wald hinaus gehen zu einem Eichreis, dieses spalten selbstverständlich mitnehmen und weiter und das Kind 3 mal durchschieben und dazu sprechen: Gott Vater, Gott Sohn, Gott heiliger Geist, dann das Bäumchen wieder zusammen binden. dungen davon ab, was in München und Mit dem ersten Ei, das eine junge Henne legt, drei Kreuze über den Bruch machen. beachten, die uns durch die letzten Mo- Fieber: Ein Ei in Urin sieden und in das gesottene Ei 77 Löcher stechen und es in einem Ameisenhaufen vergraben. Wie die Ameisen das Ei verzeh- Berlin an Vorgaben entschieden wird und ren, hört das Fieber auf. nate gebracht haben: Hygieneregeln, Ab- Handschweiß: Man lasse einen Frosch in der Hand absterben. versuchen das Beste draus zu machen. standhalten usw. Halsweh: Drei lebende Kellerasseln werden in einen Sack gebunden und rückwärts um den Hals gehängt. - Schwalbennester in Milch gekocht als Umschläge. - Drei geweihte Palmkätzchen verschlucken ohne sie zu kauen. - Drei Läuse in Apfelküchlein gebacken und dem Kranken zu essen ge- Ich glaube sagen zu können, in all unse- ben. - Eine gehackte Maus in Zwetschgenmus verzehrt.- Das Wasser, womit ein Toter abgewaschen wurde trinken. Ich wünsche Ihnen vor allem „Gesund- ren Mitgliedsgemeinden ist das bisher Kropf: Nabelschnur von einem Knaben um den Hals gebunden. bleiben“ und den Mut, den anstehenden Gegen Lungenleiden werden Ehrenpreis, Lungenkraut, Leberkraut und Pimpernell als Tee getrunken. - Suppe von Fuchsfleisch morgens und abends weitgehend gut gelungen. genossen. - Lunge, Leber und Herz von einem schwarzen Kalb zu einer Salbe gekocht und mit Nesselwasser gemengt, damit die Brust eingeschmiert, Herausforderungen der Krise weiterhin Fleisch in Urin gehalten und einem Hunde gegeben (gegen Abzehrung). Kopfschmerzen: Gegen Kopfschmerzen hilft, wenn der Leidende bei zunehmenden Monde in´s Freie geht, den Kopf in beide Hände fasst, den Mond Natürlich haben wir auch als AOM einige standfest entgegen treten zu können. betrachtend spricht: „was ich sehe , vermehre sich, was ich greife vermindert sich. Wehrmutstropfen hinnehmen müssen, Die Geburt zu beschleunigen dient das Trinken von dem Wasser, in welchen einige Eier hart gesotten wurden – auch das Verschlingen kleiner Mut- Immer in der Hoffnung, danach auch als tergottesbildchen - ferner ein Esslöffel Urin des Mannes getrunken. Gegen die Nachwehen: In eine Zwiebel beißen und diese rücklings wegwerfen. zum Beispiel die Absage der Jubliläums - Ein vom Mann getragenes Hemd unter den Kopf legen. Das Archivteam AOM wieder „enger“ zusammen rücken „AOM Wanderung“. zu können. Baggerbetrieb J.Schmidt Und natürlich ist auch der Austausch zwi- Am Grünberg 19 - Lader, -Bagger, -Minibaggerarbeiten schen den Gemeinden massiv einge- 92353 Postbauer-Heng - kleine Erdbewegungen Ihr Daniel Horndasch Tel. 09188 / 300 125 - Verkauf von Kleinmengen z.B. Schotter, schränkt worden, wie er ja auch zwischen Sand, Splitt auch mit Lieferung Freunden und Verwandten es lange Zeit Erster Bürgermeister Markt Allersberg, oder 0151 / 12 71 18 63 - Wurzelstockrodung mit Entsorgung war. Sprecher des AOM Entwurf Grafik Satz Typographie Gestaltung Layout Offsetdruck Weiterverarbeitung Heißfolie KILIAN DRUCK & VERLAG Anzeigen Werbung Mitteilungsblätter Beratung Erfahrung Service Druck: Sigundstrae c rnberg een eea kntaktkiiandruck.de Verlag: Kirchenweg rbauengersricht een eea ber rintedienkiianerag.de

Impressum Anschrift: Dieses Mitteilungsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne der gesetzlichen Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Pyrbaum Kilian-Verlag Bestimmungen. Es ist politisch unabhängig. Eine Haftung für unver- langt eingesandte Manuskripte und Fotos wird nicht übernommen. Kirchenweg 22, 90602 Pyrbaum-Rengersricht Herausgeber: Die Redaktion geht davon aus, dass die in den eingesandten Ar- Tel.: 09180/8 54 tikeln mit Namen genannten Personen oder auf eingesandten Kilian-Verlag Fax: 0911/31 17 81 Fotos abgebildeten Personen mit einer Veröffentlichung in der ge- druckten Version des Mitteilungsblattes sowie auch in der Version Verantwortlich für die Schriftleitung: e-Mail: [email protected] für das Internet einverstanden sind. Eine Teilung ist nicht möglich. Walter Kilian Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder Druck: und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Verantwortlich für Beiträge zu Öffentlichkeitsarbeit der Kilian-Druck, Nürnberg Abdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages Marktgemeinde Pyrbaum: gestattet. Für Irrtümer kann keine Haftung übernommen werden. Der Verteilung: Herausgeber behält sich bei Bedarf Kürzungen der eingereichten 1. Bürgermeister Michael Langner Monatlich kostenlos in jeden Haushalt im Gemeindegebiet. Beiträge vor. Das Mitteilungsblatt steht jetzt auch im Internet unter Verantwortlich für die Anzeigen: Auflage: www.pyrbaum.de Walter Kilian 2800 Exemplare zur Verfügung.

30 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM) Juli 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

Ich hoffe für uns Alle, dass nun im Som- Ein weiterer Monat mit Corona bedingten mer einerseits zunehmende Normalität in Einschränkungen, aber auch Lockerun- den Alltag einkehrt, wir aber auch jene gen an vielen Stellen liegt schon wieder bisherigen Vorsichtsmaßnahmen in die hinter uns. zunehmende Normalität des Alltags wie Wir Alle hängen mit unseren Entschei- selbstverständlich mitnehmen und weiter dungen davon ab, was in München und beachten, die uns durch die letzten Mo- Berlin an Vorgaben entschieden wird und nate gebracht haben: Hygieneregeln, Ab- versuchen das Beste draus zu machen. standhalten usw. Ich glaube sagen zu können, in all unse- Ich wünsche Ihnen vor allem „Gesund- ren Mitgliedsgemeinden ist das bisher bleiben“ und den Mut, den anstehenden weitgehend gut gelungen. Herausforderungen der Krise weiterhin Natürlich haben wir auch als AOM einige standfest entgegen treten zu können. Wehrmutstropfen hinnehmen müssen, Immer in der Hoffnung, danach auch als zum Beispiel die Absage der Jubliläums AOM wieder „enger“ zusammen rücken „AOM Wanderung“. zu können. Und natürlich ist auch der Austausch zwi- schen den Gemeinden massiv einge- Ihr Daniel Horndasch schränkt worden, wie er ja auch zwischen Freunden und Verwandten es lange Zeit Erster Bürgermeister Markt Allersberg, war. Sprecher des AOM

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juli 2020 31 Monatsangebote Juli 2020 Liebe Patientinnen und Patienten, wir geben die Mehrwertsteuersenkung in (gültig vom 01.07. bis 31.07.2020) der Zeit vom 1. Juli bis zum 31. Dezember weitere Angebote auch in unserem Flyer oder in der Apotheke 2020 direkt an unsere Kunden weiter. Bei allen in der Apotheke ausgezeichneten Paracetamol Stada 500 mg Preisen wird an der Kasse der Preis um die 20 Tabletten Mehrwertsteuerreduzierung gesenkt. statt 2,99 €* jetzt nur 1,50 € - Voltaren Wärmepflaster Nacken & Schulter 4 Stück Sie sparen 50 % statt 15,95 €* jetzt nur 10,95 € - Soventol Hydrocortisonacetat 0,5 % Sie sparen 32 % 15 g Cremogel statt 8,41 €* jetzt nur 5,95 € - Sie sparen 29 % Mucofalk Apfel 300 g Granulat Statt 14,70 €* jetzt nur je 10,95 € - Sie sparen 26 %

Wolfsteiner Apotheke www.wolfsteiner-apotheke-pyrbaum.de Dr. Stephan Schürger Tel.: 09180 - 21 88 dr. Schlosshof 3 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten 90602 Pyrbaum Mo-Fr: 8.30-18.30 Uhr, Sa: 8.30-12.30 Uhr

* gegenüber unserem bisherigen Preis. Der Angebotspreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Abbildungen ähnlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bleiben Sie gesund!

Jetzt für 2021 bewerben!

, Zeit nack Maximilan K next-Botschafter und dass sich em Haus . uszubildender in unser was dreht A . Um dich Werde mehr als Banker und bewirb dich bei uns! Für Schulabgänger bieten wir 2021 mehrere Ausbildungs- und duale Studienplätze an.

09181 233-131 www.raiba-neumarkt-opf.de/karriere