MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

I NFORMATIONEN Wir sind für Sie da!

Versicherungen Löwenstark. Sicherheit und Service.

Bei allen Fragen rund um Versicherungen und Finanzdienstleistungen stehen wir Ih- Tankstelle Endres nen mit Rat und Tat zur Seite. Wir sind ganz in Ihrer Nähe und beraten Sie gerne. Pächter: Michael Mrosek Versicherungsbüro Wittmann Oberdorfstraße 9 • 92283 Lauterhofen/Trautmannshofen KFZ – MEISTERBETRIEB Telefon 091 86/12 70 • Telefax 091 86/1 72 16

Hersbrucker Straße 1 • Reparaturen 92283 Lauterhofen-Traunfeld sämtlicher Marken • TÜV + AU im Haus Telefon 0 91 89 – 40 114 • Landmaschinen- Telefax 0 91 89 – 40 115 reparaturen

Building@Controls Umwelt-, Energie- & Gebäudetechnik

Sie finden in uns einen Partner für Regelsysteme: • Neubau, Sanierung und Erweiterung • Überprüfung und Optimierung vorhandener Anlagen • Service- und Wartungsarbeiten

Bräugasse 1 Steppach 14 A 92283 Lauterhofen 96178 Pommersfelden Tel. 09186/9099-0 Tel. 09548/9829 98-0 MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Herzlich Willkommen im Markt Lauterhofen

Liebe Mitbürgerinnen Diese Broschüre soll aber auch dazu die- und Mitbürger, verehrte Gäste, nen, dass sich Neubürger in unserer Marktgemeinde leicht zurechtfinden. mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen Wir wollen, dass Sie sich hier ganz unsere liebenswerte Marktgemeinde schnell wohlfühlen. vorstellen, zentral gelegen in der westlichen Oberpfalz, zwischen dem Rechtzeitig herausgegeben zur Ein- Städtedreieck /Nürnberg/Am- weihung unseres neu renovierten hi- berg. storischen Rathauses, danke ich den Sie finden in dieser Druckschrift wich- Unternehmen ganz herzlich, welche tige Informationen über unsere Markt- durch ein Inserat die Herausgabe gemeinde, vom geschichtlichen Über- dieser Schrift gefördert haben. blick bis zu den Einrichtungen der In- frastruktur. Wir wollen mit diesem Beitrag auch ein gesundes Selbstbewusstsein vermit- Es grüßt Sie herzlichst Nutzen Sie dieses Nachschlagewerk, es teln: Es lebt sich gut in unserer Markt- Ihr gibt Auskunft, was Sie wo bei Ihrer Ge- gemeinde Lauterhofen. meindeverwaltung erledigen oder wo Sie schnell Hilfe finden, wichtige Adressen Unserer Marktgemeinde, mit all seinen und Telefonnummern immer griffbe- Menschen die hier leben, wünsche ich Peter Braun reit. eine segensreiche Zukunft. Erster Bürgermeister 1 MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Inhaltsverzeichnis Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufs- hilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Seite Seite Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Grußwort 1 Apotheken · Gesundheitsdienste 11 Branche Seite Banken U3, U4 Inhaltsverzeichnis 2 Soziale Einrichtungen 11 Baumaschinen U3 Baustoffe U3 Branchenverzeichnis 2 Banken und Sparkassen 11 Bauunternehmen U3 Bestattungsinstitut U4 Zeittafel zur Geschichte 3 Kirchen- und Büroeinrichtungen U3 Büroeinrichtungen U4 Wirtschaft und Industrie 5 religiöse Gemeinschaften 12 Bürotechnik U3 Garten- und Landschaftsbau U2 Zahlen, Daten, Wissenswertes 6 Vereine und Verbände 12 Kalkschotterwerk U3 KFZ-Werkstatt U2 Behörden 7 Freiwillige Feuerwehren 13 Landmaschinen U2 Landtechnik U3 Wichtige Behörden im Landkreis 7 Verkehrsmäßige Anbindung 13 Metallbau U3 Omnibusunternehmen U2 Was erledige ich wo? 8 Freizeiteinrichtungen 13 Sonnensegel U3 Stihldienst U3 Bildungs- und Lehreinrichtungen 9 Sehenswürdigkeiten 14 Tankstelle U3 Transportunternehmen U2 Kindergärten 10 Ver- und Entsorgung 14 Umwelttechnik U2 Versicherungen U2 Ärzte · Tierärzte 11 Notruf- und Servicenummern 16 Tanken U4 U= Umschlagseite

Herausgegeben in Zusammenarbeit dieser Rechte urheberrechtlich ge- 92283050 / 1. Auflage / 2006 mit der Trägerschaft. schützt. Nachdruck und Übersetzun- Änderungswünsche, Anregungen und gen sind – auch auszugsweise – nicht Ergänzungen für die nächste Auflage gestattet. Nachdruck oder Repro- Infos auch im Internet: dieser Broschüre nimmt die Verwal- duktion, gleich welcher Art, ob Foto- www.alles-deutschland.de tung oder das zuständige Amt entge- kopie, Mikrofilm, Datenerfassung, www.alles-austria.at gen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Datenträger oder Online nur mit www.sen-info.de Art und Anordnung des Inhalts sind schriftlicher Genehmigung des Ver- www.klinikinfo.de zugunsten des jeweiligen Inhabers lages. www.zukunftschancen.de 2 MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Zeittafel zur Geschichte

5000-2000 v. Chr. 788 Gammelshof einen Sieg über Friedrich Funde aus der Mittel- und Jungsteinzeit Lauterhofen wird mit der Absetzung den Schönen von Österreich. Hierfür er- belegen die Anwesenheit von Men- Tassilos III. durch Karl den Großen hält er von Ludwig dem Bayern schen in der Umgebung: ca. 5000- endgültig fränkisch. Aus dieser Zeit Schloss Grünsberg. 3000: Osterhöhle b. Betzenberg, Wind- stammt die Martinskirche im „Zipfel“. loch b. Muttenshofen, ca. 3000-2500: 1541 Steinbeil (Lauterachquelle), ca. 2500- 1100 Pfalzgraf Friedrich II. führt die Refor- 2000: Steinbeil (Lauterhofen/Eidelberg) Graf Berengar von Sulzbach erbaut die mation ein. Michaelskirche als 2. Pfarrkirche Lau- 1700-900 v. Chr. terhofens. 1581 Bronzezeitliche Siedlungsnachweise: Zu den zuvor von Pfalzgraf Johann von Höhle am Kalvarienberg, Osterloch, 1125 Neumarkt i. d. OPf. verliehenen drei Grabhügel b. Pettenhofen, Finster- Lauterhofen wird von Kaiser Heinrich V. Jahrmärkten kommt noch der Kirch- haid, b. Schwend, im Grafenbucher zum Markt erhoben und erhält Wappen weihjahrmarkt. Wald, Abschnittwall a. d. Reiselsberg, und Siegel. Ringwall auf d. Wachtberg b. Brunn, 1582 Ringwall b. Unterwiesenacker, die Lüt- 1305 Pfalzgraf Johann Kasimir führt den kal- zelsburg b. Habsberg und die Vier- kommt Lauterhofen nach dem Aus- vinischen Glauben ein. ecksschanze zwischen Lauterhofen sterben der Hirschberger Grafen an und Mittersberg. die bayerischen Herzöge. um 500 n. Chr. Bajuwaren siedeln sich hier an: Rei- 1308 hengräberfeld mit rd. 85 Gräbern auf den Die Herzöge erhalten Vogtei und Gericht Geisäckern. Lauterhofen samt 22 weiteren Orten vom Kloster Kastl zurück. Sie setzen 725 Amtsleute in das Schloss zu Lauter- Erste urkundliche Erwähnung Lauter- hofen. hofens. Das agilolfingische Herzogsgut, zu dem Lauterhofen gehört, wird von 1313 Karl Martell dem Frankenreich einver- erstreitet Ritter Seyfried Schwepper- leibt. mann, der Volksheld der Gegend, bei Ehemaliges Bahnhofsgebäude der Regionalbahn Lauterhofen-Amberg 3 MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Zeittafel zur Geschichte

1625 1903 1975 Als Kurfürst Maximilian Herr der Ober- Eröffnung der Lokalbahn von Amberg 1250-Jahr-Feier des Marktes pfalz wird, hält die katholische Religion nach Lauterhofen wieder Einzug. 1978 1924 Gebietsreform: 1632-34 Lauterhofen erhält Stromanschluss Eingliederung der Gemeinden Dein- Viele Einwohner sterben an der Pest. schwang, Engelsberg, Gebertshofen, 1925 Traunfeld und Trautmannshofen in den 1680 1200-Jahr-Feier Markt Lauterhofen Erbauung der St.-Lampert-Kapelle 1939-45 1978-2006 1690 Zu Kriegsbeginn wird die Pflegeanstalt Durchführung von Flurbereinigungen Auf dem Lindelberg wird eine Kreuzi- Karlshof zum Kriegslazarett und Auf- und Dorferneuerungen in verschiedenen gungsgruppe errichtet, seither heißt fanglager umfunktioniert. Gemeindeteilen der Berg Kalvarienberg. 1944-45 1985 1848 Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Um- und Ausbau des alten Bahnhofs Drei Landwirtstöchter aus Lauterhofen Saargebiet, Oberschlesien und dem zum Feuerwehrzentrum und zum ge- kaufen Schloss Oberlauterhofen und Sudetenland meindlichen Bauhof errichten darin die Anstalt zur Pflege ver- wahrloster Kinder. 1945 1995 Am 20. April wird Lauterhofen von ame- Neubau eines zweiten Kindergartens rikanischen Truppen eingenommen. und Erweiterung der Schule Lauterhofen

ab 1948 1983-2006 Lauterhofen erhält nach und nach eine Neubau von Entwässerungsanlagen in moderne Infrastruktur. der Großgemeinde, Anschluss von 93 % aller Haushalte an die Kläranlagen 1972 Freiwilliger Zusammenschluss der Ge- 2006 meinden Brunn und Pettenhofen mit Einweihung des restaurierten und um- 4 Ehemalige Bahnbrücke dem Markt Lauterhofen gebauten historischen Rathauses MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Wirtschaft und Industrie

Der Markt Lauterhofen ist die nördlich- Gewerbegebiet (GE m.E) bei der Autobahnmeisterei ste Gemeinde des Landkreises Neu- Hummelbühl – Meilergstell 2,31 ha Lauterhofen: markt i.d.OPf. Die auf den Jurahöhen ge- davon noch unbebaut: ca. 1,56 ha Gewerbegebiet (GE) legene Gemeinde ist geprägt durch die Hohe Birke 5,87 ha zahlreichen Betriebe der Bauwirtschaft Industriegebiet (GI) davon noch unbebaut: ca. 0,55 ha und des Handwerks. Zunehmende Be- Lauterhofen Süd 9,16 ha deutung erreichten in jüngster Zeit davon noch unbebaut: ca. 2,66 ha Grundstückspreis auch die vorhandenen Einrichtungen für Gewerbe- und Industrieflächen: und Betriebe des Dienstleistungssek- Gewerbegebiet (GE) ab 17,90 €/m2 tors, vor allem der Alten-, Behinderten- Lauterhofen Süd 2,46 ha und Krankenpflege. Insgesamt finden davon noch unbebaut: ca. 2,23 ha Kosten für Erschließung: rund 1.200 Personen in der Gemeinde ab 7,70 bis 15,35 €/m2 ihren Arbeitsplatz. Gewerbegebiet (GE m.E)) Hochtannel-Schießmauer 1,13 ha Nähere Auskunft hierzu erteilt die Für Arbeitspendler stellt die verkehrs- davon noch unbebaut: ca. 0,50 ha Marktverwaltung. günstige Lage der Gemeinde zum Großraum Nürnberg (Autobahnan- schluss Nürnberg-Amberg) und zu den Städten Neumarkt und Amberg (B 299) einen großen Vorteil dar.

Gewerbe- und Industriegebiete Stand 2006 Im Gemeindebereich befinden sich folgende Gewerbe- und Industriege- biete: in Lauterhofen: Gewerbegebiet (GE) Schlossäcker (bereits vollständig bebaut) 4,70 ha Steinbruch 5 MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Zahlen, Daten, Wissenswertes

Markt Lauterhofen Wappen des Marktes Lauterhofen: Ortsteile der Gemeinde: Aglasterhof, Autobahnmeisterei, Bal- Landkreis: Neumarkt i.d.OPf. Im Jahre 1125 erhielt Lauterhofen von lertshofen, Brenzenwang, Brunn, : Oberpfalz Kaiser Heinrich V. Wappen und Siegel Buschhof, Deinschwang, Dippersricht, Bundesland: Bayern und wurde zum Markt erhoben. Eidelberg, Engelsberg, Eratsmühle, Postleitzahl: 92283 Finsterhaid, Fischermühle, Freiberg, Höhenlage: 460 bis 635 m ü. NN Gebertshofen, Graben , Hansmühle, Erste urkundliche Wappenbeschreibung: Hadermühle, Hartenhof, Hillohe, Hohe Erwähnung: 725 „In Silber auf grünem Berg zwei zuge- Birke, Holzheim, Inzenhof, Landner- Telefon-Vorwahl: 0 91 86 wendete, rot gekrönte goldene Löwen, hof, Lauterhofen, Mantlach, Marberts- Internet: www.lauterhofen.de die einen übereck gestellten roten Zin- hofen, Mettenhofen, Mittersberg, Mut- E-Mail: [email protected] nenturm mit Spitzdach halten, der tenshofen, Nattershofen, Niesaß, Pet- Einwohnerzahl: 3.723 (31.12.2005) oben mit Erkern besetzt und am Fuß mit tenhofen, Ramertshofen, Reitelshofen Größe: 78,55 km2 dem Rautenschild belegt ist.“ Ruppertslohe, Schlögelsmühle, Schwei- Gemeindefreies Gebiet bach, Stieglitzenhöhe, Thürsnacht, Grafenbucher Forst: 5,5 km2 Traunfeld, Trautmannshofen, Wilferts- Bevölkerungsdichte: 47,40 Einw/km2 hofen

Kindergarten St. Gabriel Volksschule Lauterhofen Kindergarten Maria Goretti 6 MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Behörden

Marktverwaltung Lauterhofen Öffnungszeiten: Rathaus Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Marktplatz 11 Montag und Dienstag 13.30 – 16.00 Uhr 92283 Lauterhofen Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr Telefon: 0 91 86 / 93 10 - 0 Telefax: 0 91 86 / 93 10 - 30 Internet: www.lauterhofen.de E-Mail: [email protected]

Wichtige Behörden im Landkreis

Bezeichnung Anschrift Internet Telefon Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt www.landkreis-neumarkt.de 0 91 81 / 4 70 - 0

Amtsgericht Neumarkt i.d.OPf. Residenzplatz 1, 92318 Neumarkt www.agneumarkt.de 0 91 81 / 4 09 – 0 Agentur für Arbeit Neumarkt i.d.OPf. Mariahilfstr. 37, 92318 Neumarkt www.arbeitsagentur.de 0 91 81 / 471 – 0 Finanzamt Neumarkt i.d.OPf. Ingolstädter Str. 3, 92318 Neumarkt www.fanby.bayern.de 0 91 81 / 6 92 – 0 Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. Woffenbacher Str. 5, 92318 Neumarkt www.polizei.bayern.de 0 91 81 / 48 85 - 0 Vermessungsamt Neumarkt i.d.OPf. Woffenbacher Str. 32, 92318 Neumarkt www.geodaten.bayern.de 0 91 81 / 4 67 – 0 Amt für Landwirtschaft Dr.-Grundler-Str. 3, 92318 Neumarkt www.alf-ne.bayern.de 0 91 81 / 45 08 – 0 und Forsten Neumarkt i.d.OPf. Bereich Forsten Kapuzinerstr. 6 1/3, 92318 Neumarkt 0 91 81 / 4 82 - 0 Autobahndirektion Nordbayern Autobahnmeisterei www.abdnb.bayern.de 0 91 57 / 92 75 - 0 Autobahnmeisterei Lauterhofen 92283 Lauterhofen 7 MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Was erledige ich wo?

Zimmer-Bezeichnung Zimmer-Nr. Telefon-NSt. Fax-Nr. Mail Sachbearbeiter/in EG 09186 / 9310-0 Bürgerbüro, 1 10 19 [email protected] Frau Gradl Meldeamt, Passamt, 11 18 [email protected] Frau Zimmmermann Standesamt, Soziales [email protected] Herr Klebl Finanzverwaltung 2 20 29 [email protected] Herr Kastner Kämmerei / Kasse, 21 28 [email protected] Frau Kuhn Grundsteuer, Gebühren Zweckverband WV Bürgermeister 3 10 19 [email protected] BGM Herr Braun Technikraum 4 OG Öffentl. Sicherheit u. 5 50 59 [email protected] Herr Fürst Ordnung, Baupläne, Gewerbeamt Hauptverwaltung, 6 60 69 [email protected] Herr Seitz Beiträge, 61 68 [email protected] Frau März Friedhofsverwaltung, Zweckverband WV Bauverwaltung 7 70 79 [email protected] Herr Klebl Bauhof, Abwasser, Wasser, Bauleitplanung, Personal- amt, Zweckverband WV Besprechungsraum 889 Sozialraum 9 DG Registratur 9a UG Sitzungssaal 10 93 8 MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Bildungs- und Lehreinrichtungen

In Lauterhofen befindet sich eine Volksschule, die in Grund- und Hauptschule mit M-Zug untergliedert ist und in der ein mittlerer Bildungsabschluss erworben werden kann. Zur Ablegung des qualifizierten Hauptschulabschlusses besteht gleichzeitig seit einigen Jahren ein Schulverbund mit den Volksschulen der Gemeinde und des Marktes Kastl. Im Einzelnen stehen folgende Einrichtungen zur Verfügung:

Bezeichnung Straße Ort Telefon

Volksschule Lauterhofen Schulstraße 9 92283 Lauterhofen 0 91 86 / 9 30 40

Weiterführende Schulen im Landkreis

Realschule Staatl. Realschule für Mädchen Mühlstr. 30 92318 Neumarkt 0 91 81 / 4 35 65 Staatl. Realschule für Knaben Mühlstr. 44 92318 Neumarkt 0 91 81 / 46 01 40

Fachoberschule u. Berufsoberschule Maximilian-Kolbe-Schule Kerschensteinerstr. 7 92318 Neumarkt 0 91 81 / 26 14 05

Gymnasium Ostendorfer Gymnasium Dr.-Grundler-Str. 5 92318 Neumarkt 0 91 81 / 4 70-2 17 Willibald-Gluck-Gymnasium Dr.-Grundler-Str. 7 92318 Neumarkt 0 91 81 / 4 72-0

Berufsbildende Schulen Staatl. Berufsschule Deininger Weg 82 92318 Neumarkt 0 91 81 / 48 03-0

Förderschule Erwin-Lesch-Schule Theo-Betz-Platz 92318 Neumarkt 0 91 81 / 90 50 38 9 MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Bildungs- und Lehreinrichtungen

Bezeichnung Straße Ort Telefon

Sonstige Bildungseinrichtungen

Regens-Wagner Fachschule für Heilerziehungspflege Karlshof 2 92283 Lauterhofen 0 91 86 / 1 79-1 80 Umweltpädagogisches Habsbergweg 1 92283 Lauterhofen 09181 / 470-337 Zentrum Habsberg H.Thumann Landratsamtes Neumarkt - Gartenkultur u. Landschaftspflege Gemeinde- und Pfarrbücherei Marktplatz 9 92283 Lauterhofen 0 91 86 / 90 89 24 „St. Michael“ Haus St. Marien Badstr. 88 92318 Neumarkt 0 91 81 / 4 73-0 Krankenpflegeschule Klägerweg 5 92318 Neumarkt 0 91 81 / 4 20-38 50 Volkshochschule Neumarkt Gartenstr. 1 92318 Neumarkt 0 91 81 / 2 59 50 - Zweigstelle Lauterhofen Kath. Kreisbildungswerk Ringstr. 61 92318 Neumarkt 0 91 81 / 98 98 Musikschule Neumarkt Pulverturmgasse 18 a 92318 Neumarkt 0 91 81 / 90 58 88

Kindergärten

Bezeichnung Straße Ort Telefon Kindergarten „St. Gabriel“ Sportzentrum 6 92283 Lauterhofen 0 91 86 / 90 21 89 Kindergarten „Maria Goretti“ Brunner Straße 1 92283 Lauterhofen 0 91 86 / 4 24 Kindergarten Eismannsberg Eismannsberg, Am Schulanger 2 90518 Altdorf 0 91 87 / 85 31 10 MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Ärzte · Tierärzte Apotheken · Gesundheitsdienste

Bezeichnung Straße Ort Telefon Praktische Ärzte Dr. Barth Gunther Marktplatz 12 Lauterhofen 0 91 86 / 90 79 90 Dr. Brandl Josef, Dr. Richter Birgit Neumarkter Str. 4 Lauterhofen 0 91 86 / 9 00 80 Zahnärzte Dr. MU Jan Lexmann Lauterachstr. 63 Lauterhofen 0 91 86 / 90 23 68 Tierärzte Dr. Borbely Alexander Höhendorn 22 Lauterhofen 0 91 86 / 2 63 Apotheke Markt-Apotheke Gleisnach 4 Lauterhofen 0 91 86 / 9 30 20 Klinikum Neumarkt i.d.OPf. Nürnberger Str. 12 Neumarkt i.d.OPf. 0 91 81 / 42 00 Physiotherapie-Zentrum Förste Michelsberg 11 Lauterhofen 0 91 86 / 9 00 82 Physiotherapie-Praxis „Gym“-Lindner Neumarkter Str. 4 Lauterhofen 0 91 86 / 90 97 88 Soziale Einrichtungen Bezeichnung Straße Ort Telefon Krankenpflegeverein Lauterhofen Friedenstr. 33 Neumarkt i.d.OPf. 0 91 81 / 4 76 50 - Caritas Sozialstation Neumarkt i.d.OPf. Regens Wagner Lauterhofen Karlshof 2 Lauterhofen 0 91 86 / 17 90 - Wohnpflegeheim/Förderstätte/Werkstätten Ambulanter Krankenpflegedienst Stangl Ziegelhütte 12 Lauterhofen 0 91 86 / 12 58 Pflegeteam Stelzner GbR Keltenring 19 Lauterhofen 0 91 86 / 9 09 41 70 Banken und Sparkassen Bezeichnung Straße Ort Telefon Sparkasse Neumarkt i.d.OPf. - Lauterachstr. 63 Lauterhofen 0 91 86 / 90 20 33 Filiale Lauterhofen Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG Bahnhofstr. 2 Lauterhofen 0 91 86 / 93 19-0 Geschäftsstelle Lauterhofen 11 MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Bezeichnung Straße Ort Telefon

Kath. Pfarramt Marktplatz 1 Lauterhofen 0 91 86 / 3 49 Evang. Pfarramt Alfeld Hersbrucker Str. 1 Alfeld 0 91 57 / 2 26 Wallfahrt und Diözesanjugendhaus Habsberg 4 0 91 86 / 2 82 Habsberg Dekanatsjugendheim Grafenbuch Kirchgasse 6 Altdorf b. Nürnberg 0 91 87 / 95 02 25 Evang. Verwaltungsstelle Altdorf b. Nürnberg Vereine und Verbände

Lauterhofen Deinschwang Traunfeld CSU-Ortsverband CSU-Ortsverband CSU-Ortsverband Förderverein Regens Wagner Freiwillige Feuerwehr Frauenkreis Förderverein Volksschule Gesangverein Freiwillige Feuerwehr Frauenkreis Heimatverein Wurschtbachtal Gesangverein Freiwillige Feuerwehr Obst- und Gartenbauverein (OGV) Imkerverein Golfclub Lauterhofen Schützenverein Grafenbuch Obst- und Gartenbauverein (OGV) Geflügelzuchtverein (GZV) Ballertshofen Schützenverein Hochlandsteig Kolping Soldaten- und Reservistenkamerad- Soldaten- und Reservistenkamerad- Männergesangverein (MGV) schaft (SRK) schaft (SRK) Motorradfreunde Obst- und Gartenbauverein (OGV) Engelsberg Trautmannshofen Reservisten- und Soldatenkamerad- Freiwillige Feuerwehr CSU-Ortsverband schaft (RSK) Freiwillige Feuerwehr Schützengesellschaft Gebertshofen Fußballclub (FC) SPD-Ortsverein CSU-Ortsverband Frauenbund Sportverein (SV) Freiwillige Feuerwehr Renault-Club Unabhängige Parteifreie Wähler (UPW) Soldaten- und Kriegerkameradschaft Soldaten- und Kriegerkameradschaft VdK (SKK) (SKK) Gerne teilen wir Ihnen auf Anfrage Brunn Pettenhofen den Vorstand/Leiter der aufgeführ- 12 Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr ten Organisationen mit! MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Freiwillige Feuerwehren

Bezeichnung Kommandant Straße Ort FF Lauterhofen Xaver Niebler Steinlingerstraße 3 92283 Lauterhofen FF Brunn Engelbert Polster Marbertshofen 3 92283 Lauterhofen FF Deinschwang Ludwig Kerschensteiner Deinschwang 20 92283 Lauterhofen FF Engelsberg Reinhold Weber Engelsberg 31 92283 Lauterhofen FF Gebertshofen Johann Kiefl Muttenshofen 7 92283 Lauterhofen FF Pettenhofen Leonhard Moosburger Pettenhofen 3 92283 Lauterhofen FF Traunfeld Florian Ulm Traunfeld, Bogenweg 2 92283 Lauterhofen FF Trautmannshofen Franz Polland Trautmannshofen, Maximilianstraße 12 92283 Lauterhofen Verkehrsmäßige Anbindung

Der Markt Lauterhofen liegt verkehrs- ■ Durch die Kreisstraße NM 1 gün- Bahnhof günstig im Dreieck der Städte Neu- stige Anbindung an die BAB 3, Nächstgelegener Bahnhof in Neu- markt i.d.OPf. (ca. 18 km) - Amberg Anschlussstelle Velburg markt i.d.OPf. (ca. 18 km) (ca. 25 km) – Nürnberg (ca. 35 km). ■ B 299 Amberg-Neumarkt, gut aus- Flughafen gebaute Staats- und Kreisstraßen. Flughafen Nürnberg in ca. 40 km Ent- Wichtige Verkehrsstraßen: Öffentlicher Personennahverkehr: fernung ■ BAB 6 Amberg-Heilbronn, Ausfahrt ■ Buslinie Amberg – Neumarkt S-Bahn Alfeld/Lauterhofen oder Ausfahrt ■ Regionale Buslinien S-Bahn-Station Altdorf b. Nürnberg. In Sulzbach-Rosenberg/Lauterhofen ■ Stadtbuslinie Altdorf - Traunfeld ca. 20 km Entfernung. Freizeiteinrichtungen

■ Ausgedehntes Rad- und Wander- ■ Schießsportanlagen der Schützen- ■ Kinderspielplätze in vielen Gemein- wegenetz vereine Ballertshofen, Lauterhofen deteilen ■ Sportanlagen des SV Lauterhofen und Traunfeld ■ Walderlebnispfad Grafenbuch und FC Trautmannshofen (Fußball, ■ Golfplatz des Golfclub Lauterhofen ■ Kegelbahn Tennis, Beach-Volleyball) ■ Teilweise gespurte Ski-Langlauf- ■ Freibad im Nachbarort Kastl Loipen 13 MARKT LAUTERHOFEN

Sehenswürdigkeiten

■ Historischer Rathaussaal ■ Keltenschanze in Lauterhofen ■ Wallfahrtskirche „Mariä Namen“, ■ Wallfahrtskirche „Maria, Heil der ■ Historischer Pfarrhof Traunfeld Trautmannshofen Kranken“, Habsberg ■ König-Otto-Tropfsteinhöhle Velburg ■ Klosterburg, Kastl (8 km) ■ Kirchen in allen Gemeindeteilen (18 km)

Ver- und Entsorgung

Abwasserentsorgung Lauterhofen Klärwärter, H. Breunig in der Marktgemeinde Lauterhofen Telefon: 0 91 86 / 7 09 Autobahnmeisterei Lauterhofen, Zuständigkeitsbereich in der Mobil: 01 60 / 3 07 38 13 Ballertshofen, Brenzenwang, Brunn, Marktgemeinde Lauterhofen Kläranlage Lauterhofen und Traunfeld Buschhof, Deinschwang, Eidelberg, Fischermühle, Freiberg, Gebertsh- Anlage Lauterhofen Wasserversorgung Lauterhofen ofen, Graben, Grafenbuch, Hader- Trautmannshofen, Stieglitzenhöhe, mühle, Hansmühle, Hartenhof, Pettenhofen, Wilfertshofen, Geberts- Anlage Traunfeld Hillohe, Holzheim, Inzenhof, Landner- hofen, Landnerhof, Reitelshofen, Ge- Traunfeld, Dippersricht, Aglasterhof hof, Lauterhofen, Mantlach, Marberts- werbegebiet Hohe Birke, Autobahn- hofen, Mettenhofen, Mittersberg, meisterei Lauterhofen, Ramertshofen, Verwaltung Muttenshofen, Nattershofen, Niesaß, Muttenshofen, Ruppertslohe, Engels- Markt Lauterhofen Pettenhofen, Ramertshofen, Reitelsh- berg, Nattershofen, Hillohe, Niesaß, Rathaus, Marktplatz 11 ofen, Ruppertslohe, Schlögelsmühle, Brunn, Fischermühle, Hansmühle 92283 Lauterhofen Schweibach, Stieglitzenhöhe, Traut- und Hadermühle, Deinschwang, Telefon: 0 91 86 / 93 10-0 mannshofen und Wilfertshofen Ballertshofen, Mettenhofen.

Anlage Traunfeld Wasserwart, H. Wittmann Geschäftsstelle Traunfeld und Dippersricht Telefon: 0 91 89 / 76 26 oder Markt Lauterhofen 0 91 86 / 3 34 Rathaus, Marktplatz 11 Verwaltung 92283 Lauterhofen Markt Lauterhofen Zweckverband zur Wasserver- Telefon: 0 91 86 / 9 31 00 Rathaus, Marktplatz 11 sorgung der Pettenhofener Gruppe 92283 Lauterhofen Vorsitzender 14 Telefon: 0 91 86 / 9 31 00 Zuständigkeitsbereich Georg Deinhard MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Ver- und Entsorgung

Deinschwang 16, 92283 Lauterhofen Kundencenter Parsberg Erdbewegungen Meier Karl Josef Telefon: 0 91 86 / 94 05 Lupburger Straße 19, 92331 Parsberg Transporte, Erdbewegungen, Telefon: 0 94 92 / 9 50-0 Baustoffe Wassermeister, H. Halk Störungsannahme: Ziegelhütte 11, 92283 Lauterhofen Telefon: 0 91 86 / 3 34 Telefon: 01 80 / 4 19 20 91 Telefon: 0 91 86 / 5 74 Mobil: 01 71 / 4 19 54 64 Erdgasversorgung Müllentsorgung Erdaushub- und Zweckverband zur Wasserver- Bauschuttentsorgung sorgung der Prönsdorfer Gruppe Zuständigkeitsbereich in der Marktgemeinde Lauterhofen Zuständigkeitsbereich Zuständigkeitsbereich E.ON Bayern in der Marktgemeinde Lauterhofen in der Marktgemeinde Lauterhofen Kundencenter Parsberg Engelsberg, Thürsnacht, Finsterhaid Lupburger Straße 19, 92331 Parsberg Landkreis Neumarkt Telefon: 0 94 92 / 9 50-0 Landratsamt Neumarkt Geschäftsstelle Störungsannahme: Abfallwirtschaft ZWV Prönsdorfer Gruppe Telefon: 01 80 / 4 19 20 81 Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt Herr Braun, Utzenhofen Telefon: 0 91 81 / 4 70-2 09 Zapflweg 7, 92280 Kastl abfallwirtschaft@landkreis-neu- Telefon: 0 96 25 / 3 39 Erdaushub-Entsorgung markt.de

Vorsitzender Möglichkeit ZWV Prönsdorfer Gruppe in der Marktgemeinde Lauterhofen Deponie und Wertstoffhof Vors. H. Schön Blomenhof Bernla 5, 92355 Velburg Trollius GmbH Berliner Ring, 92318 Neumarkt Telefon: 0 91 82 / 8 24 Kalk- u. Schotterwerk Trollius GmbH Telefon: 0 91 81 / 4 70-2 09 Am Häselberg 1 Wasserwart 92283 Lauterhofen Telefon: 0 91 82 / 13 69 Telefon: 0 91 86 / 9 30 70 Müllumladestation Hans-Dehn-Straße, 92318 Neumarkt Stromversorgung Abbruch-Steinmaterial-Entsorgung Telefon: 0 91 81 / 15 89

Zuständigkeitsbereich Möglichkeit in der Marktgemeinde Lauterhofen in der Marktgemeinde Lauterhofen Erd- und Steindeponie Pollanten E.ON Bayern Firma Meier Karl Josef Telefon: 0 91 81 / 4 70-2 11 15 MMARKTARKT LLAUTERHOFENAUTERHOFEN

Notruf- und Servicenummer

Bemerkung Rufnummer

Notruf 110 Feuerwehr-Notruf 112 Notarzt/Krankentransport 1 92 22 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 0 18 05 / 19 12 12

Gift-Notrufzentrale Klinikum Nürnberg Nord 09 11 / 3 98 24 51 Wasserversorgung Wassermeister 0 91 86 / 3 34 Zweckverband Pettenhofener 01 71 / 4 19 54 64 Gruppe und Markt Lauterhofen Wasserversorgung 0 91 82 / 13 69 Zweckverband Prönsdorfer Gruppe Abwasserentsorgung Klärwärter für alle 0 91 86 / 7 09 Abwasseranlagen im 01 60 / 3 07 38 13 Gemeindegebiet Bauhof 0 91 86 / 1 72 52 01 60 / 3 07 38 01

E.ON Entstörungsdienst Stromversorgung 01 80 / 2 19 20 91 E.ON Entstörungsdienst Gasversorgung 01 80 / 2 19 20 81 E.ON Technischer Service Instandhaltung 0 94 92 / 9 50 - 0 Straßenbeleuchtung 16 RAAB Bauunternehmen GmbH & Co. KG Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner vom Bau aus Kastl! •Neubau•Umbau•Putz- und Stuckarbeiten•Klein-Kläranlagen mit Abnahme •Stahlbetonarbeiten•Mauerwerksverpressung•Sanierung erhaltenswürdiger Bausubstanz vom Fundament bis zum Dach•Bruchsteinmauerwerk •Gebäude und Bauwerke für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft Neumarkter Str. 12, 92283 Lauterhofen www.strobl.landtechnik.de, Tel. 09186/268 Hohenburgerstraße 6 · 92280 Kastl · Tel.: 09625/714 · e-mail: [email protected] HEINRICH FINK • BAUMASCHINENREPARATUREN • GABELSTAPLERREPARATUREN Büro - Technik - • BAUKRÄNE – VERMIETUNG Einrichtung - Service Klostergasse 4 Schießmauer 8 · 92283 Lauterhofen Glasergasse 21 92318 Neumarkt Telefon: 0 91 86 / 12 32 · Telefax: 0 91 86 / 90 93 34 Tel.: 09181-29 10-0 Handy: 01 71 / 4 53 33 14 Fax: 09181-29 10-29 www.bretschneider-neumarkt.de ideenin etall •Sonnensegel •Treppen •Geländer Christian Märtl Fon: (09189)407273 •Möbel •Unikate Kalk- & Schotterwerk Im Tal 7 Fax: (09189)407274 92283 LAUTERHOFEN •Insektenschutzgitter Tel. 0 91 86 / 93 07-0 · Fax 0 91 86 / 93 07-25 92283 Traunfeld www.ideeninmetall.de •Zäune •Gartentore E-Mail: [email protected]

Sparkasse. Sparkasse Lauterhofen Eine Filiale der Sparkasse Gut für die Region. Neumarkt-Parsberg Wir übernehmen Verantwortung in der Gesellschaft. Zum Wohl für alle und zum Wohl für die Region. Das stärkt den Standort. Ganz konkret, hier im Landkreis Neumarkt.