Postaktuell an sämtliche Haushalte Ausgabe 11 / November 2020 GEMEINDEBLATT SCHWINDEGG Landkreis Mühldorf am Inn

Aktuelles aus Schwindegg und dem Rathaus

Bürgerversammlung Gemeindliche Ehrungen Baugrundstücke

Vereinsinformationen

Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Wichtige Dienste Öffnungszeiten Inhaltsverzeichnis

NOTRUF RATHAUS SCHWINDEGG AUS DER GEMEINDE

Polizei Notruf 110 Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Grußwort 3 Feuerwehr 112 Donnerstag 14:00 - 18:30 Uhr Mitbürger unserer Heimatge- Bürgerversammlung 2020 4 Rettungsdienst 112 in der Mühldorfer Straße 54 in Schwindegg meinde Schwindegg, Winteröffnungszeiten am Wertstoffhof 4 Bundespolizei (Bahn) 0800 6 888 000 Baugrundstücke zu vergeben 4 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Telefonisch erreichen Sie uns zusätzlich: die Tage werden kürzer, die Ehrungen 6 Defibrillator VR-Bank Montag-Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Bäume verlieren ihre Blätter Wildunfälle 8 Giftnotruf 089-19240 Tel. 08082-9304-0 Fax 08082-9304-44 und die Temperaturen sinken. Abfallentsorgung 8 Polizei Mühldorf a. Inn 08631-3673-0 Im Internet finden Sie unsere Informationen unter Es lässt sich nun nicht mehr Der Landkreis liest 9 Kreisklinik Mühldorf a. Inn 08631-613-0 www.gemeinde-schwindegg.de verstecken, der Winter steht auch bei uns in Schwindegg STÖRUNGSDIENSTE WERTSTOFFHOF SCHWINDEGG vor der Tür. Die vorweihnachtliche „staade Zeit“ PFARREIEN AUS DER KULTUR beginnt, und wie so vieles in diesem Jahr, verläuft Familien-Café Schwindegg 18 Strom: Winteröffnungszeiten auch diese Zeit anders als sonst. Pfarrei Schwindegg 10 Kulturverein Schwindegg 19 Westenthanner Stromvers. 08082-1820 Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr Musikkapelle Schwindegg 20 E.ON Störungsstelle 0182-2-192091 Freitag 15:00 - 1700 Uhr Corona stellt uns nach wie vor vor große Herausfor- Kraftwerke Haag 08072-9171-0 Samstag 10:00 - 12:00 Uhr derungen! Veranstaltungen müssen abgesagt KINDER UND JUGEND Gas: werden oder können nur in kleinem Rahmen stattfin- Erdgas Bereitschaftsdienst 08638-9528-0 den. Der alljährliche Adventsmarkt am Schloss, im Aus der Kindertagesstätte 10 Wasser: Impressum Herzen von unserem Schwindegg entfällt nun Aus dem Schulleben 12 Wasserzweckverband 08082-9171 GMS 12 Herausgeber: Gemeinde Schwindegg, ebenso wie bereits viele traditionelle Vereinsfeste Isener Gruppe Klopfersinger 13 Mühldorfer Straße 54, 84419 Schwindegg das ganze Jahr über. Wassergenossenschaft 08082-5143 oder vertreten durch Roland Kamhuber, Erster Bürgermeis- Trotz der großen Einschränkungen unseres gesell- Angering- 0171-7138055 ter schaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Lebens BÜCHEREI setze ich weiter auf die Vernunft, das Verständnis und BILDUNG Redaktion und Anzeigen: die Akzeptanz unserer Bürgerinnen und Bürger zum Bücherei Schwindegg 10 SCHULE SCHWINDEGG Susanne Houben und Hans Braunhuber (Amtl. Teil) Schutz unser aller Gesundheit! Volkshochschule 14 Layout und Satz: Susanne Houben Was mir persönlich dabei Hoffnung macht, ist der Sekretariat 08082-354 Gestaltung: SMS Stöger-Medien-Service GmbH, Glaube daran, dass wir auch diese Zeit der großen Schulkindbetreuung 08082-9495 808 Traunstein Herausforderungen für unsere Gesellschaft meistern VEREINE UND VERBÄNDE Konzeptentwicklung: Christian Klotz, Fa. Qualikom, werden. Die vielen Entbehrungen, welche wir in FERIENPROGRAMM Grabenstätt mit einer örtlichen Arbeitsgruppe diesem Jahr hinnehmen mussten und uns auch noch Musikkapelle Schwindegg 15 Bericht aus dem Ferienprogramm 12 KINDERBETREUUNG Druck: Druckerei Lanzinger, weiter beschäftigen werden, tragen mit dazu bei Anna Hospizverein 16 Auflage: 1600 Stück einfache, liebgewonnene und selbstverständliche Malawi-Hilfe Schwindegg 16 Kindertagesstätte Schwindegg Die Redaktion ist für die Inhalte der nicht gemeindli- Dinge des alltäglichen Lebens bewusster wahrzu- Fluderer Schützen Schwindach 17 Kindergartenleitung 08082-311 chen Beiträge nicht verantwortlich. nehmen und gleichermaßen Wert zu schätzen. AUS DEM LANDRATSAMT Kinderkrippe 08082-2715 751 Titelseite: 8 Jahre Weihnachtsmarkt auf den Titelbil- Corona-Infektionen in der Urlaubszeit 15 dern - das ist nicht das letzte Mal..... In diesem Sinne wünsche Ihnen und Ihren Familien SONSTIGES eine schöne und friedvolle vorweihnachtliche PFARRÄMTER DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT! Adventszeit. Westenthanner Energieversorgung 17 Stellenanzeige 17 Mühldorf a. Inn (ev. ) 08631/6355 Das nächste Gemeindeblatt erscheint am Bleiben Sie gesund, mümo 18 Buchbach (kath.) 08086/555 999-0 29. Dezember 2020 Gemeindeblatt 19 (kath.) 08082/9310-0 Redaktions- und Anzeigenschluss dafür ist der Ihr Gewerbliche Anzeigen 20 Schwindkirchen (kath.) 08082/22698-0 04. Dezember 2020 AUS DEM GEWERBE Sie helfen uns, wenn Sie uns baldmöglichst Ihre Beiträ- ge unter [email protected] VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG 17 Stellenanzeige 19 zukommen lassen. Roland Kamhuber Erster Bürgermeister

11-2020 11-2020 -2- -3- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Wichtige Dienste Öffnungszeiten Inhaltsverzeichnis

NOTRUF RATHAUS SCHWINDEGG AUS DER GEMEINDE

Polizei Notruf 110 Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Grußwort 3 Feuerwehr 112 Donnerstag 14:00 - 18:30 Uhr Mitbürger unserer Heimatge- Bürgerversammlung 2020 4 Rettungsdienst 112 in der Mühldorfer Straße 54 in Schwindegg meinde Schwindegg, Winteröffnungszeiten am Wertstoffhof 4 Bundespolizei (Bahn) 0800 6 888 000 Baugrundstücke zu vergeben 4 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Telefonisch erreichen Sie uns zusätzlich: die Tage werden kürzer, die Ehrungen 6 Defibrillator VR-Bank Montag-Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Bäume verlieren ihre Blätter Wildunfälle 8 Giftnotruf 089-19240 Tel. 08082-9304-0 Fax 08082-9304-44 und die Temperaturen sinken. Abfallentsorgung 8 Polizei Mühldorf a. Inn 08631-3673-0 Im Internet finden Sie unsere Informationen unter Es lässt sich nun nicht mehr Der Landkreis liest 9 Kreisklinik Mühldorf a. Inn 08631-613-0 www.gemeinde-schwindegg.de verstecken, der Winter steht auch bei uns in Schwindegg STÖRUNGSDIENSTE WERTSTOFFHOF SCHWINDEGG vor der Tür. Die vorweihnachtliche „staade Zeit“ PFARREIEN AUS DER KULTUR beginnt, und wie so vieles in diesem Jahr, verläuft Familien-Café Schwindegg 18 Strom: Winteröffnungszeiten auch diese Zeit anders als sonst. Pfarrei Schwindegg 10 Kulturverein Schwindegg 19 Westenthanner Stromvers. 08082-1820 Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr Musikkapelle Schwindegg 20 E.ON Störungsstelle 0182-2-192091 Freitag 15:00 - 1700 Uhr Corona stellt uns nach wie vor vor große Herausfor- Kraftwerke Haag 08072-9171-0 Samstag 10:00 - 12:00 Uhr derungen! Veranstaltungen müssen abgesagt KINDER UND JUGEND Gas: werden oder können nur in kleinem Rahmen stattfin- Erdgas Bereitschaftsdienst 08638-9528-0 den. Der alljährliche Adventsmarkt am Schloss, im Aus der Kindertagesstätte 10 Wasser: Impressum Herzen von unserem Schwindegg entfällt nun Aus dem Schulleben 12 Wasserzweckverband 08082-9171 GMS Buchbach 12 Herausgeber: Gemeinde Schwindegg, ebenso wie bereits viele traditionelle Vereinsfeste Isener Gruppe Klopfersinger 13 Mühldorfer Straße 54, 84419 Schwindegg das ganze Jahr über. Wassergenossenschaft 08082-5143 oder vertreten durch Roland Kamhuber, Erster Bürgermeis- Trotz der großen Einschränkungen unseres gesell- Angering-Isen 0171-7138055 ter schaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Lebens BÜCHEREI setze ich weiter auf die Vernunft, das Verständnis und BILDUNG Redaktion und Anzeigen: die Akzeptanz unserer Bürgerinnen und Bürger zum Bücherei Schwindegg 10 SCHULE SCHWINDEGG Susanne Houben und Hans Braunhuber (Amtl. Teil) Schutz unser aller Gesundheit! Volkshochschule 14 Layout und Satz: Susanne Houben Was mir persönlich dabei Hoffnung macht, ist der Sekretariat 08082-354 Gestaltung: SMS Stöger-Medien-Service GmbH, Glaube daran, dass wir auch diese Zeit der großen Schulkindbetreuung 08082-9495 808 Traunstein Herausforderungen für unsere Gesellschaft meistern VEREINE UND VERBÄNDE Konzeptentwicklung: Christian Klotz, Fa. Qualikom, werden. Die vielen Entbehrungen, welche wir in FERIENPROGRAMM Grabenstätt mit einer örtlichen Arbeitsgruppe diesem Jahr hinnehmen mussten und uns auch noch Musikkapelle Schwindegg 15 Bericht aus dem Ferienprogramm 12 KINDERBETREUUNG Druck: Druckerei Lanzinger, Oberbergkirchen weiter beschäftigen werden, tragen mit dazu bei Anna Hospizverein 16 Auflage: 1600 Stück einfache, liebgewonnene und selbstverständliche Malawi-Hilfe Schwindegg 16 Kindertagesstätte Schwindegg Die Redaktion ist für die Inhalte der nicht gemeindli- Dinge des alltäglichen Lebens bewusster wahrzu- Fluderer Schützen Schwindach 17 Kindergartenleitung 08082-311 chen Beiträge nicht verantwortlich. nehmen und gleichermaßen Wert zu schätzen. AUS DEM LANDRATSAMT Kinderkrippe 08082-2715 751 Titelseite: 8 Jahre Weihnachtsmarkt auf den Titelbil- Corona-Infektionen in der Urlaubszeit 15 dern - das ist nicht das letzte Mal..... In diesem Sinne wünsche Ihnen und Ihren Familien SONSTIGES eine schöne und friedvolle vorweihnachtliche PFARRÄMTER DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT! Adventszeit. Westenthanner Energieversorgung 17 Stellenanzeige 17 Mühldorf a. Inn (ev. ) 08631/6355 Das nächste Gemeindeblatt erscheint am Bleiben Sie gesund, mümo 18 Buchbach (kath.) 08086/555 999-0 29. Dezember 2020 Gemeindeblatt 19 Obertaufkirchen (kath.) 08082/9310-0 Redaktions- und Anzeigenschluss dafür ist der Ihr Gewerbliche Anzeigen 20 Schwindkirchen (kath.) 08082/22698-0 04. Dezember 2020 AUS DEM GEWERBE Sie helfen uns, wenn Sie uns baldmöglichst Ihre Beiträ- ge unter [email protected] VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG 17 Stellenanzeige 19 zukommen lassen. Roland Kamhuber Erster Bürgermeister

11-2020 11-2020 -2- -3- Wir suchen eine / einen Auszubildende(n) Der Kreistag des Landkreises des Landkreises Mühl- zum 01. September 2021 dorf a. Inn einigte sich mehrheitlich auf ein neues System zur Sammlung der Leichtverpackungen ab für die 01.01.2021.

Ausbildung Dabei bleibt der Gelbe Sack - ohne Couponsystem - zum/zur Verwaltungsfachangestellten m/w/d und mit stärkeren Säcken als Erfassungssystem für die Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Leichtverpackungen im Landkreis Mühldorf erhalten. Freistaats Bayern und Kommunalverwaltung Die Abholung im vierzehntägigen Rhythmus bleibt. RATHAUS GESCHLOSSEN (VFA-K) Die Gelbe Tonne kommt nicht, man kann aber voraus- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg in der Gemeindeverwaltung Schwindegg. sichtlich vom neuen Betreiber des Systems ab 01.01.2021 gelbe Aufbewahrungstonnen für die Säcke Aus der Aus der Als Verwaltungsfachangestellte/r nimmst Du im mieten. Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Team mit den Kolleginnen und Kollegen verschiede- ne Aufgaben u.a. in den Bereichen Soziales, Personal Ausschlaggebend für die Entscheidung war zum einen BÜRGERVERSAMMLUNG 2020 BAUGRUNDSTÜCKE ZU VERGEBEN FRAGEBOGEN ZUM ERWERB EINES UNBEBAUTEN GRUNDSTÜCKS und Finanzen wahr. Die Grundlagen hierfür werden in der Platzbedarf, der für eine Gelbe Tonne benötigt Gemeinde Schwindegg einer dreijährigen Ausbildung dual ganz praktisch in Bauamt wird. Zum anderen können Gelbe Säcke je nach Bedarf Wie bereits in Presse und Internet mitgeteilt, musste Die Gemeinde Schwindegg hat drei Baugrundstücke An die Gemeinde Schwindegg, Mühldorfer Straße 54, 84419 Schwindegg RATHAUS GESCHLOSSEN der Gemeindeverwaltung, in der Berufsschule und an rausgestellt werden, bei der Gelben Tonne steht die im November in der Turnhalle geplante Bürgerver- im Baugebiet „südlich der Zugspitzstraße“ zu verge- der Bayerischen Verwaltungsschule vermittelt. vierzehntägig nur ein bestimmtes Volumen zur sammlung 2020 entfallen. Die hygienerechtlichen ben. Die genauen Pläne und Festsetzungen des Fragebogen zum Erwerb eines unbebauten Grundstücks ______Verfügung - wenn voll, dann voll. Anforderungen und die Kontakteinschränkungen Bebauungsplanes finden Sie unter machten dies unter zumutbaren Umständen nicht www.schwindegg.de Diese Voraussetzungen erfüllst Du: Dieses Fahrrad scheint nicht Zuständig und verantwortlich für die Abholung der möglich. Trotzdem wollen wir Ihre Mitwirkungsrechte Antragsteller: Partner (nur Miterwerber) Verpackungsmaterialien, d. h. der Gelben Säcke sind nach der Gemeindeordnung so gut wie möglich Um bei der Grundstücksvergabe nicht ausschließlich mehr genutzt zu werden und • Qualifizierender Mittelschulabschluss oder MÜHLDORFER ANZEIGER 1955 mittlerer Schulabschluss die "Dualen Systeme Deutschlands". Aktuell ist für wahren: über den Kaufpreis (Gebotsverfahren) die Grundstü- ______blockiert einen Stellplatz in • Interesse an rechtlichen Zusammenhängen den Landkreis Mühldorf a. Inn "Der Grüne Punkt - cke zu vergeben, hat der Gemeinderat entsprechend (Name) (Name / Vorname) dieser Abstellanlage. • Zuverlässigkeit und Engagement Duales System Deutschland GmbH" in Augsburg Informationsblatt: Dies war bereits im letzten den aktuellen gesetzlichen Regelungen eine Bauland- ______verantwortlich für die Organisation der Sammlung der Gemeindeblatt mit abgedruckt. richtlinie erlassen, die die wesentlichen Voraussetzun- ______Verkaufsverpackungen (im Gelben Sack). gen beschreibt, und Wertungskriterien in einem (Vorname) Wir haben Dein Interesse geweckt? Das sind Deine Vortrag des Bürgermeisters: Dieser wird in Kürze auf Punktemodell abbildet. Auch diese Baulandrichtlinie Nicht mehr genutzte und damit nächsten Schritte: Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH der neuen Internetpräsenz der Gemeinde unter sowie einen Bewerbungsbogen finden Sie auf unseren ______BÜRGERSPRECHSTUNDE mutmaßlich aufgegebene Fahrräder hat den Auftrag zur Sammlung Gelber Säcke für die www.schwindegg.de veröffentlicht. Internetseiten ab Anfang Dezember. (Straße, Hs. Nr.) (PLZ, Ort) werden entfernt. 1. Schicke die Bewerbung schriftlich oder per E- Zeit vom 01.01.2018 bis 31.12.2020 an den Gewinner Der Grundstückspreis beläuft sich auf 220 Euro Mail an die Gemeinde Schwindegg. der Ausschreibung - die Firma Wurzer Logistik GmbH - Ihre Fragen dazu: können Sie entweder per Mail an zuzüglich Erschließung. ______2. Die Bewerbung sollte ein Anschreiben, Lebens- vergeben. [email protected] , über das (Geburtsort) (Geburtsdatum) Die Entfernung erfolgt vier Wochen lauf, aktuelles Schulzeugnis und wenn vorhan- sichere Kontaktformular auf der Webseite oder auch Wenn Sie am Erwerb eines Grundstückes interessiert nach Anbringung dieser Banderole den, Praktikabestätigungen enthalten. Fragen über die Ausgabe, die Abholung oder die per Brief stellen, oder Sie vereinbaren einen Termin in sind, sorgen Sie dafür, dass Ihre Bewerbung mit dem ______am durch Aushang bekannt gemach- 3. Kontakt Ausbildungsleiter: Qualität der Gelben Säcke sowie zum Couponsys- der Bürgersprechstunde. Bewerbungsbogen und den wesentlichen Nachweisen (Telefon-Nr.) (E-Mail-Adresse) Annemarie Hanslmaier, Zimmer E7, E-Mail: tem beantwortet Ihnen die Fa. Wurzer Logistik ten Termin. bis spätestens 30. Dezember 2020, 12 Uhr bei der [email protected] GmbH unter der kostenlosen Hotline 0800 / 098 79 Ihr Antragsrecht: Anträge, über die die Bürgerver- Gemeindeverwaltung eingegangen ist. ______VODAFONE KABEL DEUTSCHLAND 37. sammlung abstimmen sollte, wurden bisher nicht (Beruf) Weitere Informationen zur Vorge- Bewirb Dich bis einschließlich 14.01.2021 mit Deinen eingereicht. Solche Anträge können Sie noch formlos hensweise bei der Entfernung von vollständigen Bewerbungsunterlagen Weitere Infos finden Sie auch auf der Hompage der Fa. aber nicht anonym einreichen. Sie werden dann aufgegebenen Fahrrädern gemäß Wurzer Logistik GmbH. innerhalb der gesetzlichen Frist dem Gemeinderat In Schwindegg oder angrenzenden Gemeinden wohnhaft seit: ______4. Wir melden uns bei Dir. Aushang. vorgelegt, wenn das Infektionsgeschehen das zulässt. Hauptberuf in Schwindegg seit:______Text: Landratsamt Mühldorf a. Inn Bei Fragen kannst Du uns telefonisch unter 08082- Ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeinde Schwindegg (Art, Dauer): ______930418 erreichen. Weitere Informationen sind unter Die Entscheidung über eine neue Terminfestsetzung ______wird frühestens im kommenden Frühjahr getroffen. ANNA HOSPIZVEREIN Datum der Anbringung: http://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwal Familienstand: о ledig о verheiratet о geschieden о Lebensgemeinschaft tungsfachangestellte-vfa-k/index.html zu finden. Die Beratung zur Patientenverfügung und Information WINTERÖFFNUNGSZEITEN AM WERTSTOFFHOF o getrennt lebend zur Vorsorgevollmacht des Anna Hospizvereins findet am Dienstag, den 01.10.2019 um 18.00 Uhr im Seit 01.12. hat der Wertstoffhof seine Öffnungszeiten Anzahl der Kinder: ______Alter der Kinder: ______Bürgerhaus, Am Schloss 8, 84419 Schwindegg statt. wieder auf „Winterbetrieb“ umgestellt. Weitere Personen im Haushalt: о Eltern о Großeltern Telefonische Anmeldung bitte unter 08631/1857 185. Der Wertstoffhof Schwindegg ist dann bis zum 28.02.2020 zu folgenden Zeiten geöffnet: o andere Personen ______RATHAUS GESCHLOSSEN Liegt ein Härtefall vor: о nein о ja Pflegegrad / GdB: ______Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr Nummer: 1 Freitag 15:00 - 1700 Uhr Ich bin / Wir sind bereits Eigentümer oder Erbbauberechtigter Samstag 10:00 - 12:00 Uhr о eines bebauten Grundstücks о einer Wohnung Auch bei gelockerten Regelungen für die Corona-Zeit ADVENTSMARKT 2020 In dieser Zeit erhalten Sie auch bei Bedarf eine Rolle Ich habe in der Vergangenheit ein Baugrundstück im Rahmen eines Wohnbaulandmodelles der hat sich Abstand als beste Vorsorge gezeigt. Da wir im gelber Säcke am Wertstoffhof. Gemeinde Schwindegg erworben. о nein о ja Rathaus-Foyer nur beschränkt Platz haben, können wir bei Einhaltung der Abstandsregeln nur beschränkt Besucher zulassen. Am besten ist es, vorab die Termine VOLKSTRAUERTAG WALKERSAICH MÜMO - GENUG GETESTET! ______Ort, Datum Unterschrift telefonisch zu vereinbaren!

11-2020 11-2020 -4- -5- Wir suchen eine / einen Auszubildende(n) Der Kreistag des Landkreises des Landkreises Mühl- zum 01. September 2021 dorf a. Inn einigte sich mehrheitlich auf ein neues System zur Sammlung der Leichtverpackungen ab für die 01.01.2021.

Ausbildung Dabei bleibt der Gelbe Sack - ohne Couponsystem - zum/zur Verwaltungsfachangestellten m/w/d und mit stärkeren Säcken als Erfassungssystem für die Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Leichtverpackungen im Landkreis Mühldorf erhalten. Freistaats Bayern und Kommunalverwaltung Die Abholung im vierzehntägigen Rhythmus bleibt. RATHAUS GESCHLOSSEN (VFA-K) Die Gelbe Tonne kommt nicht, man kann aber voraus- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg in der Gemeindeverwaltung Schwindegg. sichtlich vom neuen Betreiber des Systems ab 01.01.2021 gelbe Aufbewahrungstonnen für die Säcke Aus der Aus der Als Verwaltungsfachangestellte/r nimmst Du im mieten. Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Team mit den Kolleginnen und Kollegen verschiede- ne Aufgaben u.a. in den Bereichen Soziales, Personal Ausschlaggebend für die Entscheidung war zum einen BÜRGERVERSAMMLUNG 2020 BAUGRUNDSTÜCKE ZU VERGEBEN FRAGEBOGEN ZUM ERWERB EINES UNBEBAUTEN GRUNDSTÜCKS und Finanzen wahr. Die Grundlagen hierfür werden in der Platzbedarf, der für eine Gelbe Tonne benötigt Gemeinde Schwindegg einer dreijährigen Ausbildung dual ganz praktisch in Bauamt wird. Zum anderen können Gelbe Säcke je nach Bedarf Wie bereits in Presse und Internet mitgeteilt, musste Die Gemeinde Schwindegg hat drei Baugrundstücke An die Gemeinde Schwindegg, Mühldorfer Straße 54, 84419 Schwindegg RATHAUS GESCHLOSSEN der Gemeindeverwaltung, in der Berufsschule und an rausgestellt werden, bei der Gelben Tonne steht die im November in der Turnhalle geplante Bürgerver- im Baugebiet „südlich der Zugspitzstraße“ zu verge- der Bayerischen Verwaltungsschule vermittelt. vierzehntägig nur ein bestimmtes Volumen zur sammlung 2020 entfallen. Die hygienerechtlichen ben. Die genauen Pläne und Festsetzungen des Fragebogen zum Erwerb eines unbebauten Grundstücks ______Verfügung - wenn voll, dann voll. Anforderungen und die Kontakteinschränkungen Bebauungsplanes finden Sie unter machten dies unter zumutbaren Umständen nicht www.schwindegg.de Diese Voraussetzungen erfüllst Du: Dieses Fahrrad scheint nicht Zuständig und verantwortlich für die Abholung der möglich. Trotzdem wollen wir Ihre Mitwirkungsrechte Antragsteller: Partner (nur Miterwerber) Verpackungsmaterialien, d. h. der Gelben Säcke sind nach der Gemeindeordnung so gut wie möglich Um bei der Grundstücksvergabe nicht ausschließlich mehr genutzt zu werden und • Qualifizierender Mittelschulabschluss oder MÜHLDORFER ANZEIGER 1955 mittlerer Schulabschluss die "Dualen Systeme Deutschlands". Aktuell ist für wahren: über den Kaufpreis (Gebotsverfahren) die Grundstü- ______blockiert einen Stellplatz in • Interesse an rechtlichen Zusammenhängen den Landkreis Mühldorf a. Inn "Der Grüne Punkt - cke zu vergeben, hat der Gemeinderat entsprechend (Name) (Name / Vorname) dieser Abstellanlage. • Zuverlässigkeit und Engagement Duales System Deutschland GmbH" in Augsburg Informationsblatt: Dies war bereits im letzten den aktuellen gesetzlichen Regelungen eine Bauland- ______verantwortlich für die Organisation der Sammlung der Gemeindeblatt mit abgedruckt. richtlinie erlassen, die die wesentlichen Voraussetzun- ______Verkaufsverpackungen (im Gelben Sack). gen beschreibt, und Wertungskriterien in einem (Vorname) Wir haben Dein Interesse geweckt? Das sind Deine Vortrag des Bürgermeisters: Dieser wird in Kürze auf Punktemodell abbildet. Auch diese Baulandrichtlinie Nicht mehr genutzte und damit nächsten Schritte: Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH der neuen Internetpräsenz der Gemeinde unter sowie einen Bewerbungsbogen finden Sie auf unseren ______BÜRGERSPRECHSTUNDE mutmaßlich aufgegebene Fahrräder hat den Auftrag zur Sammlung Gelber Säcke für die www.schwindegg.de veröffentlicht. Internetseiten ab Anfang Dezember. (Straße, Hs. Nr.) (PLZ, Ort) werden entfernt. 1. Schicke die Bewerbung schriftlich oder per E- Zeit vom 01.01.2018 bis 31.12.2020 an den Gewinner Der Grundstückspreis beläuft sich auf 220 Euro Mail an die Gemeinde Schwindegg. der Ausschreibung - die Firma Wurzer Logistik GmbH - Ihre Fragen dazu: können Sie entweder per Mail an zuzüglich Erschließung. ______2. Die Bewerbung sollte ein Anschreiben, Lebens- vergeben. [email protected] , über das (Geburtsort) (Geburtsdatum) Die Entfernung erfolgt vier Wochen lauf, aktuelles Schulzeugnis und wenn vorhan- sichere Kontaktformular auf der Webseite oder auch Wenn Sie am Erwerb eines Grundstückes interessiert nach Anbringung dieser Banderole den, Praktikabestätigungen enthalten. Fragen über die Ausgabe, die Abholung oder die per Brief stellen, oder Sie vereinbaren einen Termin in sind, sorgen Sie dafür, dass Ihre Bewerbung mit dem ______am durch Aushang bekannt gemach- 3. Kontakt Ausbildungsleiter: Qualität der Gelben Säcke sowie zum Couponsys- der Bürgersprechstunde. Bewerbungsbogen und den wesentlichen Nachweisen (Telefon-Nr.) (E-Mail-Adresse) Annemarie Hanslmaier, Zimmer E7, E-Mail: tem beantwortet Ihnen die Fa. Wurzer Logistik ten Termin. bis spätestens 30. Dezember 2020, 12 Uhr bei der [email protected] GmbH unter der kostenlosen Hotline 0800 / 098 79 Ihr Antragsrecht: Anträge, über die die Bürgerver- Gemeindeverwaltung eingegangen ist. ______VODAFONE KABEL DEUTSCHLAND 37. sammlung abstimmen sollte, wurden bisher nicht (Beruf) Weitere Informationen zur Vorge- Bewirb Dich bis einschließlich 14.01.2021 mit Deinen eingereicht. Solche Anträge können Sie noch formlos hensweise bei der Entfernung von vollständigen Bewerbungsunterlagen Weitere Infos finden Sie auch auf der Hompage der Fa. aber nicht anonym einreichen. Sie werden dann aufgegebenen Fahrrädern gemäß Wurzer Logistik GmbH. innerhalb der gesetzlichen Frist dem Gemeinderat In Schwindegg oder angrenzenden Gemeinden wohnhaft seit: ______4. Wir melden uns bei Dir. Aushang. vorgelegt, wenn das Infektionsgeschehen das zulässt. Hauptberuf in Schwindegg seit:______Text: Landratsamt Mühldorf a. Inn Bei Fragen kannst Du uns telefonisch unter 08082- Ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeinde Schwindegg (Art, Dauer): ______930418 erreichen. Weitere Informationen sind unter Die Entscheidung über eine neue Terminfestsetzung ______wird frühestens im kommenden Frühjahr getroffen. ANNA HOSPIZVEREIN Datum der Anbringung: http://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwal Familienstand: о ledig о verheiratet о geschieden о Lebensgemeinschaft tungsfachangestellte-vfa-k/index.html zu finden. Die Beratung zur Patientenverfügung und Information WINTERÖFFNUNGSZEITEN AM WERTSTOFFHOF o getrennt lebend zur Vorsorgevollmacht des Anna Hospizvereins findet am Dienstag, den 01.10.2019 um 18.00 Uhr im Seit 01.12. hat der Wertstoffhof seine Öffnungszeiten Anzahl der Kinder: ______Alter der Kinder: ______Bürgerhaus, Am Schloss 8, 84419 Schwindegg statt. wieder auf „Winterbetrieb“ umgestellt. Weitere Personen im Haushalt: о Eltern о Großeltern Telefonische Anmeldung bitte unter 08631/1857 185. Der Wertstoffhof Schwindegg ist dann bis zum 28.02.2020 zu folgenden Zeiten geöffnet: o andere Personen ______RATHAUS GESCHLOSSEN Liegt ein Härtefall vor: о nein о ja Pflegegrad / GdB: ______Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr Nummer: 1 Freitag 15:00 - 1700 Uhr Ich bin / Wir sind bereits Eigentümer oder Erbbauberechtigter Samstag 10:00 - 12:00 Uhr о eines bebauten Grundstücks о einer Wohnung Auch bei gelockerten Regelungen für die Corona-Zeit ADVENTSMARKT 2020 In dieser Zeit erhalten Sie auch bei Bedarf eine Rolle Ich habe in der Vergangenheit ein Baugrundstück im Rahmen eines Wohnbaulandmodelles der hat sich Abstand als beste Vorsorge gezeigt. Da wir im gelber Säcke am Wertstoffhof. Gemeinde Schwindegg erworben. о nein о ja Rathaus-Foyer nur beschränkt Platz haben, können wir bei Einhaltung der Abstandsregeln nur beschränkt Besucher zulassen. Am besten ist es, vorab die Termine VOLKSTRAUERTAG WALKERSAICH MÜMO - GENUG GETESTET! ______Ort, Datum Unterschrift telefonisch zu vereinbaren!

11-2020 11-2020 -4- -5- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus der Aus der Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung

DEHRUNGENER NEUE GEMEINDERAT

Leider wurden auch die Veranstaltung zur Ehrungen v. 1901 Walkersaich e.V. , 1996-2020 verantwortlich Peter Luis, Abschlusszeugnis des Gymnasium der erfolgreichen Schüler und verdienter Vereins- für die Wählervereinigung Einig Walkersaich/Wörth Dorfen, Notendurchschnitt: 1,7 funktionäre ein Opfer der Kontaktbeschränkungen. Sanft Annalena, Abschlusszeugnis der Staatlichen Anstatt der Gemeinschaftsveranstaltung im Bürger- Herr Franz Huber (Volkshochschule Schwindegg- Fachoberschule Altötting, Allgemeine Hochschulrei- haus gab es die Urkunden und die persönliche Würdi- Buchbach-Obertaufkirchen): Vorsitzender der VHS fe, Notendurchschnitt: 1,7 gung bei Bürgermeister Kamhuber im Rathaus. Bis seit Neugründung als VHS SBO. Unterhuber Eva Maria, Abschlusszeugnis der zum Redaktionsschluss hatten bereits dreizehn Staatlichen Fachoberschule Altötting, Allgemeine Schüler und drei verdiente Vereinsfunktionäre ihre Geehrt wurden folgende Absolventen von Schulen und Hochschulreife, Notendurchschnitt: 1,0 Urkunden in Empfang genommen und einer Veröf- Ausbildungseinrichtungen: Zott Niklas, Abschlusszeugnis der Staatliche fentlichung zugestimmt. Berufsschule II Mühldorf a. Inn, Fachklasse für Büromanagement, Notendurchschnitt: 1,8 Geehrt wurden für langjährige Tätigkeit in Vereinen und Institutionen:

ÜBERHÄNGENDE HECKEN ZURÜCKSCHNEIDEN

Bauer Rita, Abschlusszeugnis der Albert-Ludwigs- PROBLEMABFALLSAMMLUNG Universität Freiburg, Staatsexamen in der Zahnmedi- zin, Notendurchschnitt: 1,1 ÜBERHÄNGENDE HECKEN ZURÜCKSCHNEIDEN Braumüller Anton, Abschlusszeugnis des Gymnasium Gars, Notendurchschnitt: 1,1 Brenninger Franziska, Abschlusszeugnis der Staatl. Immer wieder hängen Heckensträucher auf die Realschule , Notendurchschnitt: 1,3 Gehwege und Straßen oder sind direkt aus dem Gaigl Klara, Abschlusszeugnis der Fachakademie f. Grundstück in den öffentlichen Bereich gewachsen. Sozialpädagogik Mühldorf des Diakonischen Werks Traunstein e.V., Staatlich geprüfte Kinderpflegerin, BAULAND Nutzen Sie die letzten sonnigen Herbsttage! Denken Notendurchschnitt: 1,2 Sie daran, dass die Hecken grundsätzlich nicht in den Huber Sandra, Abschlusszeugnis der Staatlichen öffentlichen Verkehrsbereich hineinwachsen dürfen, Realschule Haag i.OB, Notendurchschnitt: 1,2 auch wenn das mit fortgeschrittener Größe schwierig Kaußler Cornelia, Abschlusszeugnis der Staatlichen wird. Grundstückseigentümer haften nach der Recht- Berufsfachschule für Kinderpflege Mühldorf a. Inn: sprechung hier für dadurch verursachte Schäden - zum staatlich geprüfte Kinderpflegerin, Notendurch- Frau Anna Anzinger (Katholische Pfarrkirche Beispiel bei Unfällen wegen „übersehener“ Unfallgeg- schnitt: 1,2 Schwindegg): Für ihre Mitarbeit in/als Familiengot- ner! Krieger Franziska, Abschlusszeugnis der Städtischen tesdienst, Wortgottesdienstleiter, Kommunionhelfe- Berufsschule für Steuern der Landeshauptstadt rin, aktiv im Frauenchor Mitglied im Pfarrgemeinde- Das Schnittgut der Hecken können Sie in haushalts- München, Fachklasse für Steuerfachangestellte, rat und Vorsitzende üblichen Mengen (bis 2 m³) zu den Öffnungszeiten im Notendurchschnitt: 1,0 Wertstoffhof Schwindegg abgeben. Lohmayer Michael, Abschlusszeugnis der Beruflichen Ein Mitglied der Musikkapelle Schwindegg e.V. Oberschule Wasserburg am Inn, Fachhochschulreife, Notendurchschnitt: 1,6 Herr Fulbert Seemann, (Radfahrerverein v. 1901 Müller Florian, Abschlusszeugnis der Staatlichen Walkersaich e.V., Einig Walkersaich/Wörth ): seit Fachoberschule Altötting, Fachhochschulreife, 1991 Vorstandsmitglied / Vorstand Radfahrerverein Notendurchschnitt: 1,1

11-2020 11-2020 -6- -7- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus der Aus der Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung

DEHRUNGENER NEUE GEMEINDERAT

Leider wurden auch die Veranstaltung zur Ehrungen v. 1901 Walkersaich e.V. , 1996-2020 verantwortlich Peter Luis, Abschlusszeugnis des Gymnasium der erfolgreichen Schüler und verdienter Vereins- für die Wählervereinigung Einig Walkersaich/Wörth Dorfen, Notendurchschnitt: 1,7 funktionäre ein Opfer der Kontaktbeschränkungen. Sanft Annalena, Abschlusszeugnis der Staatlichen Anstatt der Gemeinschaftsveranstaltung im Bürger- Herr Franz Huber (Volkshochschule Schwindegg- Fachoberschule Altötting, Allgemeine Hochschulrei- haus gab es die Urkunden und die persönliche Würdi- Buchbach-Obertaufkirchen): Vorsitzender der VHS fe, Notendurchschnitt: 1,7 gung bei Bürgermeister Kamhuber im Rathaus. Bis seit Neugründung als VHS SBO. Unterhuber Eva Maria, Abschlusszeugnis der zum Redaktionsschluss hatten bereits dreizehn Staatlichen Fachoberschule Altötting, Allgemeine Schüler und drei verdiente Vereinsfunktionäre ihre Geehrt wurden folgende Absolventen von Schulen und Hochschulreife, Notendurchschnitt: 1,0 Urkunden in Empfang genommen und einer Veröf- Ausbildungseinrichtungen: Zott Niklas, Abschlusszeugnis der Staatliche fentlichung zugestimmt. Berufsschule II Mühldorf a. Inn, Fachklasse für Büromanagement, Notendurchschnitt: 1,8 Geehrt wurden für langjährige Tätigkeit in Vereinen und Institutionen:

ÜBERHÄNGENDE HECKEN ZURÜCKSCHNEIDEN

Bauer Rita, Abschlusszeugnis der Albert-Ludwigs- PROBLEMABFALLSAMMLUNG Universität Freiburg, Staatsexamen in der Zahnmedi- zin, Notendurchschnitt: 1,1 ÜBERHÄNGENDE HECKEN ZURÜCKSCHNEIDEN Braumüller Anton, Abschlusszeugnis des Gymnasium Gars, Notendurchschnitt: 1,1 Brenninger Franziska, Abschlusszeugnis der Staatl. Immer wieder hängen Heckensträucher auf die Realschule Waldkraiburg, Notendurchschnitt: 1,3 Gehwege und Straßen oder sind direkt aus dem Gaigl Klara, Abschlusszeugnis der Fachakademie f. Grundstück in den öffentlichen Bereich gewachsen. Sozialpädagogik Mühldorf des Diakonischen Werks Traunstein e.V., Staatlich geprüfte Kinderpflegerin, BAULAND Nutzen Sie die letzten sonnigen Herbsttage! Denken Notendurchschnitt: 1,2 Sie daran, dass die Hecken grundsätzlich nicht in den Huber Sandra, Abschlusszeugnis der Staatlichen öffentlichen Verkehrsbereich hineinwachsen dürfen, Realschule Haag i.OB, Notendurchschnitt: 1,2 auch wenn das mit fortgeschrittener Größe schwierig Kaußler Cornelia, Abschlusszeugnis der Staatlichen wird. Grundstückseigentümer haften nach der Recht- Berufsfachschule für Kinderpflege Mühldorf a. Inn: sprechung hier für dadurch verursachte Schäden - zum staatlich geprüfte Kinderpflegerin, Notendurch- Frau Anna Anzinger (Katholische Pfarrkirche Beispiel bei Unfällen wegen „übersehener“ Unfallgeg- schnitt: 1,2 Schwindegg): Für ihre Mitarbeit in/als Familiengot- ner! Krieger Franziska, Abschlusszeugnis der Städtischen tesdienst, Wortgottesdienstleiter, Kommunionhelfe- Berufsschule für Steuern der Landeshauptstadt rin, aktiv im Frauenchor Mitglied im Pfarrgemeinde- Das Schnittgut der Hecken können Sie in haushalts- München, Fachklasse für Steuerfachangestellte, rat und Vorsitzende üblichen Mengen (bis 2 m³) zu den Öffnungszeiten im Notendurchschnitt: 1,0 Wertstoffhof Schwindegg abgeben. Lohmayer Michael, Abschlusszeugnis der Beruflichen Ein Mitglied der Musikkapelle Schwindegg e.V. Oberschule Wasserburg am Inn, Fachhochschulreife, Notendurchschnitt: 1,6 Herr Fulbert Seemann, (Radfahrerverein v. 1901 Müller Florian, Abschlusszeugnis der Staatlichen Walkersaich e.V., Einig Walkersaich/Wörth ): seit Fachoberschule Altötting, Fachhochschulreife, 1991 Vorstandsmitglied / Vorstand Radfahrerverein Notendurchschnitt: 1,1

11-2020 11-2020 -6- -7- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus der Aus der Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung

WILDBAND BEI WILDUNFÄLLEN DER LANDKREIS LIEST

Wildunfälle! Es gilt zu beachten, dass an den meisten Wertstoffhö- Startschuss für ein außer- Der Arbeitsgruppe Sprachförderung ist es ein Anlie- fen die Pappe und Kartonage grob zerkleinert werden gewöhnliches Leseprojekt gen, dass „Der Landkreis liest“ die ganze Region für Bekanntermaßen nehmen die Wildunfälle in dieser muss. das Lesen begeistert und es nicht nur ein reines Jahreszeit drastisch zu. Gerade in unserer Gemeinde Text: Landratsamt Mühldorf a. Inn Im Landkreis Mühldorf a. Schulprojekt ist. Das betonte auch Landrat Max ist das Unfallaufkommen mit Rehwild das höchste im Inn startet diese Woche Heimerl bei der Buchübergabe, wobei es ihn sehr ganzen Landkreis. „Der Landkreis liest“. Dabei freut, dass sich so viele Schulen beteiligen. Als Jäger haben wir das Problem bei einem gemelde- handelt es sich um ein Bücherei ten Rehwildunfall möglichst schnell den genauen landkreisweites Leseprojekt, initiiert von Lernen vor Von März bis September 2021 sind über den Landkreis Unfallort bzw. die Stelle des Zusammenstoßes Ort und dem Arbeitskreis „Sprachliche Bildung“. Mühldorf verteilt Autorenlesungen geplant. Außer- auszumachen, denn oft flüchten Rehe nach dem dem haben die Leserinnen und Leser die Möglichkeit, Unfallgeschehen noch hunderte von Metern weit. Eine feierliche Eröffnung wäre für das Projekt in der an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Um das angefahrene, leidende oder bereits tote Reh Mühldorfer Stadtbibliothek organisiert gewesen. ausfindig zu machen sind wir auf eine genaue Ortsbe- Aufgrund der aktuellen Situation fand lediglich ein Dass es der Sprachförderungsgruppe gelungen ist, BÜCHEREI SCHWINDEGG schreibung angewiesen. Dies ist aber erfahrungsge- Fototermin zur Buchübergabe statt. Veronika dieses ganz besondere Projekt auf die Beine zu stellen, mäß äußert unzuverlässig und oft nicht nachvollzieh- Schneider vom Kooperationspartner Kreisjugend- verdankt sie vor allem auch der großzügigen Unter- bar! ring Mühldorf a. Inn – Waldkraiburg sowie Leiterin stützung der Förderer. Der herzliche Dank geht an die Aus diesem Grund hat die Kreisgruppe Mühldorf des des Familienstützpunktes in Gars, Jens Droppelmann Sparkasse Mühldorf, den Rotary Club, den BLLV, bayrischen Jagdverbandes ein sogenanntes Wild- von der VHS Mühldorf, Angelika Tönshoff vom Elektro Bauer und an die Firma Czap in Haag, hier band geschaffen, dass jeder Autofahrer bei sich Campus Mühldorf und Bettina Harnischmacher als besonders an den Nachwuchsdesigner Philipp Müller, haben sollte, ebenso wie die gesetzlich vorgeschrie- Vertreterin der AG Sprachförderung nahmen die der Plakate und Lesezeichen gestaltet hat. bene Rettungs- bzw. Warnweste. Bücher von Landrat Max Heimerl entgegen. Die Und dieses Wildband kann man, nicht nur bei Reh- Bücher werden nun in großer Stückzahl im Landkreis Stellvertretend für alle Förderer betont Franz Bauer, wild, sondern auch bei jedem anderen Wildunfall wie verteilt. So haben alle Bürgerinnen und Bürger dass Lesen und Schreiben als Grundkompetenz zum Beispiel Dachs, Fuchs, Marder u.s.w. an einem kostenlosen Zugang zu allen sechs ausgewählten wichtig für alle Berufe ist und auch in der von digitalen Straßenpfosten, Baum, Busch etc. anbringen und so Titeln. Medien geprägten Zeit gefördert werden muss. ist der Unfallort ziemlich genau markiert und uns Jägern damit die Möglichkeit gegeben sofort mit Die Bücher können an der Volkshochschule, in den Alle Informationen zum Projekt, den Ausleihorten einer gezielten Nachsuche zu beginnen. Bibliotheken und den Familienstützpunkten im sowie den Büchern sind unter Landkreis ausgeliehen werden. Auch die Buchhand- www.lra-mue.de/derlandkreisliest zu finden. Die Wildbänder gibt es kostenlos in der Gemeinde, lungen in Haag, Waldkraiburg und Mühldorf sind auf beim Landratsamt oder in der KFZ-Zulassungsstelle! das Leseprojekt vorbereitet. Auf der Homepage des Text: Dr. Karl Dürner Landratsamtes findet sich eine Liste mit allen Ausleihorten. ABFALLENTSORGUNG „Die Sprachförderungsgruppe hat sich intensiv mit NEU: Papiercontainer am Wertstoffhof der Auswahl der Bücher auseinandergesetzt. Vom Leseanfänger bis zum Erwachsenen findet jeder den Im Zuge der COVID-19-Pandemie wird verstärkt passenden Titel“, so Projektleiterin Jelena Djakovic. online eingekauft. Die Folge ist, dass mehr Pappe und Landrat Max Heimerl übergibt die Bücherpakete (von Kartonagen entsorgt werden. Deshalb wird nun eine Die beiden „Krokofil“-Titel von Alfred Pongs sind eine links nach rechts: Bettina Harnischmacher, Max zusätzliche Möglichkeit zur Abgabe geschaffen. ansprechende Lektüre für die Kleinsten, und wer Heimerl, Angelika Tönshoff, Jens Droppelmann, noch nicht selbst lesen kann, lässt sich eben vorlesen. Veronika Schneider). In den Wertstoffhöfen , Buchbach, Haag i. Matthias Morgenroths „Kidnapping Oma“, „Chris, OB, , Neumarkt-Sankt Veit und Polling der größte Retter aller Zeiten“ von Salah Naoura und Pressestelle können - vorerst befristet auf ein Jahr - die Verkaufs- „Echte Cowboys“ von Stephan Knösel wurden für Landkreis Mühldorf a. Inn verpackungen aus Pappe und Kartonage abgegeben Kinder und junge Menschen von 8 bis 16 Jahre werden. In Mühldorf und Waldkraiburg besteht die ausgesucht. Und schließlich gehört auch ein Buch für Möglichkeit bereits länger und ist weiterhin dauer- Erwachsene zum Paket: „Der Club“ von Takis Würger. haft möglich.

11-2020 11-2020 -8- -9- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus der Aus der Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung

WILDBAND BEI WILDUNFÄLLEN DER LANDKREIS LIEST

Wildunfälle! Es gilt zu beachten, dass an den meisten Wertstoffhö- Startschuss für ein außer- Der Arbeitsgruppe Sprachförderung ist es ein Anlie- fen die Pappe und Kartonage grob zerkleinert werden gewöhnliches Leseprojekt gen, dass „Der Landkreis liest“ die ganze Region für Bekanntermaßen nehmen die Wildunfälle in dieser muss. das Lesen begeistert und es nicht nur ein reines Jahreszeit drastisch zu. Gerade in unserer Gemeinde Text: Landratsamt Mühldorf a. Inn Im Landkreis Mühldorf a. Schulprojekt ist. Das betonte auch Landrat Max ist das Unfallaufkommen mit Rehwild das höchste im Inn startet diese Woche Heimerl bei der Buchübergabe, wobei es ihn sehr ganzen Landkreis. „Der Landkreis liest“. Dabei freut, dass sich so viele Schulen beteiligen. Als Jäger haben wir das Problem bei einem gemelde- handelt es sich um ein Bücherei ten Rehwildunfall möglichst schnell den genauen landkreisweites Leseprojekt, initiiert von Lernen vor Von März bis September 2021 sind über den Landkreis Unfallort bzw. die Stelle des Zusammenstoßes Ort und dem Arbeitskreis „Sprachliche Bildung“. Mühldorf verteilt Autorenlesungen geplant. Außer- auszumachen, denn oft flüchten Rehe nach dem dem haben die Leserinnen und Leser die Möglichkeit, Unfallgeschehen noch hunderte von Metern weit. Eine feierliche Eröffnung wäre für das Projekt in der an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Um das angefahrene, leidende oder bereits tote Reh Mühldorfer Stadtbibliothek organisiert gewesen. ausfindig zu machen sind wir auf eine genaue Ortsbe- Aufgrund der aktuellen Situation fand lediglich ein Dass es der Sprachförderungsgruppe gelungen ist, BÜCHEREI SCHWINDEGG schreibung angewiesen. Dies ist aber erfahrungsge- Fototermin zur Buchübergabe statt. Veronika dieses ganz besondere Projekt auf die Beine zu stellen, mäß äußert unzuverlässig und oft nicht nachvollzieh- Schneider vom Kooperationspartner Kreisjugend- verdankt sie vor allem auch der großzügigen Unter- bar! ring Mühldorf a. Inn – Waldkraiburg sowie Leiterin stützung der Förderer. Der herzliche Dank geht an die Aus diesem Grund hat die Kreisgruppe Mühldorf des des Familienstützpunktes in Gars, Jens Droppelmann Sparkasse Mühldorf, den Rotary Club, den BLLV, bayrischen Jagdverbandes ein sogenanntes Wild- von der VHS Mühldorf, Angelika Tönshoff vom Elektro Bauer und an die Firma Czap in Haag, hier band geschaffen, dass jeder Autofahrer bei sich Campus Mühldorf und Bettina Harnischmacher als besonders an den Nachwuchsdesigner Philipp Müller, haben sollte, ebenso wie die gesetzlich vorgeschrie- Vertreterin der AG Sprachförderung nahmen die der Plakate und Lesezeichen gestaltet hat. bene Rettungs- bzw. Warnweste. Bücher von Landrat Max Heimerl entgegen. Die Und dieses Wildband kann man, nicht nur bei Reh- Bücher werden nun in großer Stückzahl im Landkreis Stellvertretend für alle Förderer betont Franz Bauer, wild, sondern auch bei jedem anderen Wildunfall wie verteilt. So haben alle Bürgerinnen und Bürger dass Lesen und Schreiben als Grundkompetenz zum Beispiel Dachs, Fuchs, Marder u.s.w. an einem kostenlosen Zugang zu allen sechs ausgewählten wichtig für alle Berufe ist und auch in der von digitalen Straßenpfosten, Baum, Busch etc. anbringen und so Titeln. Medien geprägten Zeit gefördert werden muss. ist der Unfallort ziemlich genau markiert und uns Jägern damit die Möglichkeit gegeben sofort mit Die Bücher können an der Volkshochschule, in den Alle Informationen zum Projekt, den Ausleihorten einer gezielten Nachsuche zu beginnen. Bibliotheken und den Familienstützpunkten im sowie den Büchern sind unter Landkreis ausgeliehen werden. Auch die Buchhand- www.lra-mue.de/derlandkreisliest zu finden. Die Wildbänder gibt es kostenlos in der Gemeinde, lungen in Haag, Waldkraiburg und Mühldorf sind auf beim Landratsamt oder in der KFZ-Zulassungsstelle! das Leseprojekt vorbereitet. Auf der Homepage des Text: Dr. Karl Dürner Landratsamtes findet sich eine Liste mit allen Ausleihorten. ABFALLENTSORGUNG „Die Sprachförderungsgruppe hat sich intensiv mit NEU: Papiercontainer am Wertstoffhof der Auswahl der Bücher auseinandergesetzt. Vom Leseanfänger bis zum Erwachsenen findet jeder den Im Zuge der COVID-19-Pandemie wird verstärkt passenden Titel“, so Projektleiterin Jelena Djakovic. online eingekauft. Die Folge ist, dass mehr Pappe und Landrat Max Heimerl übergibt die Bücherpakete (von Kartonagen entsorgt werden. Deshalb wird nun eine Die beiden „Krokofil“-Titel von Alfred Pongs sind eine links nach rechts: Bettina Harnischmacher, Max zusätzliche Möglichkeit zur Abgabe geschaffen. ansprechende Lektüre für die Kleinsten, und wer Heimerl, Angelika Tönshoff, Jens Droppelmann, noch nicht selbst lesen kann, lässt sich eben vorlesen. Veronika Schneider). In den Wertstoffhöfen Ampfing, Buchbach, Haag i. Matthias Morgenroths „Kidnapping Oma“, „Chris, OB, Maitenbeth, Neumarkt-Sankt Veit und Polling der größte Retter aller Zeiten“ von Salah Naoura und Pressestelle können - vorerst befristet auf ein Jahr - die Verkaufs- „Echte Cowboys“ von Stephan Knösel wurden für Landkreis Mühldorf a. Inn verpackungen aus Pappe und Kartonage abgegeben Kinder und junge Menschen von 8 bis 16 Jahre werden. In Mühldorf und Waldkraiburg besteht die ausgesucht. Und schließlich gehört auch ein Buch für Möglichkeit bereits länger und ist weiterhin dauer- Erwachsene zum Paket: „Der Club“ von Takis Würger. haft möglich.

11-2020 11-2020 -8- -9- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus dem Landratsamt Die Beratung zur Patientenverfügung und Information zur Vorsorgevollmacht des Anna Hospizvereins findet Pfarrei Schwindegg Kinder und Jugend vorläufig nicht statt. PBFÜCHEREIARREI SCHWINDEGG SCHWINDEGG

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Fuchs, Isabella Duschl, Sandra Gradl, Leo Hein, Carina Schwindegg Heinrich, Sandra Hoferer, Johannes Kamhuber, Maximilian Kamhuber, Philipp Klaar, Lucas Krause, Jeden Sonntag Patrick Obermeier, Constantin Rychlik, Lukas Stiglmei- 10.00 Uhr Eucharistiefeier er, Johanna Stoiber und Patrick Weber.

03. Dez. 19.00 Uhr Bußgottes- dienst 13. Dez. 19.00 Uhr Lesung der „Heiligen Nacht“ von Ludwig Thoma 24. Dez. 16.00 Uhr Familienchristmette 25. Dez. 10.00 Uhr Kindersegnung 31. Dez. 16.00 Uhr Eucharistiefeier mit Jahresschluss

Alle Termine zur Weihnachtszeit entnehmen Sie Vorbereitungen für St. Martin bitte dem Weihnachts-Pfarrbrief, der an alle Haus- halte ausgeteilt wird. In jeder Gruppe laufen die Vorbereitungen für den St. Martins Tag. Es werden Geschichten erzählt, Gedich- Liebe Gottesdienstbesucher, te gesprochen, Fingerspiele gelernt, Laternen wir sind froh, weiterhin Gottesdienste zusammen Text und Bild: Rita Bauer gebastelt und noch vieles mehr. feiern zu dürfen—dies geht aber nur, wenn jeder die Regeln beachtet, wie das Tragen der Mund-Nasen- Bedeckung (auch beim Mitsingen) und das Abstand- Kinder und Jugend halten. Letzteres schränkt natürlich das Platzangebot in unserer Kirche ein, wofür wir Sie herzlich um AUS DER KINDERTAGESSTÄTTE Verständnis bitten. Um möglichst Vielen dennoch die Möglichkeit zu geben, die Gottesdienste mitfeiern zu Wir waren beim Kirta Hutschn können, werden diese weiterhin per Lautsprecher ins Freie übertragen - zusätzlich haben Sie aber auch die Ganz herzlich wollen wir uns bei Möglichkeit, die bestehenden Online-Angebote zu der Familie Drexler bedanken. nutzen. Die Kinder hatten auch dieses Jahr wieder viel Freude am Hutschn. Firmung SPENDEN-AG KINDERTAGESSTÄTTE Nach der etappenweisen Feier der Erstkommunion ELTERN-KIND-PROGRAMM wurde nun auch die Firmung mit zwei Terminen abgeschlossen. Ausnahmsweise wurde diese von Pfarrer Karlic gespendet, und er freute sich, dass er Im Herbst… einigen Jugendlichen nach der Taufe nun auch das … gibt es so viele Sakrament der Firmung spenden durfte. Ohne schöne Dinge zu Corona-Bedingungen wäre dies nicht möglich betrachten. Sei es gewesen, da für dieses Sakrament normalerweise der der Igel, die Äpfel, Bischof in die Pfarreien kommt. Die Vorbereitung, der der Kürbis, die Pandemie geschuldet, dauerte nun fast ein Jahr. Ein B l ä t t e r , d i e SPENDEN VOM BASARTEAM herzliches Vergelts Gott den Jugendlichen aus der Re g e n w ü r m e r. KLJB die zusammen mit GR Frau Monika Meingassner Über jedes Thema Text: Natalie Leiner die Firmlinge auf dieser langen Wegstrecke vorberei- gibt es so viel zu Bilder: Kita Team tet hatten. Aus der Pfarrei Mariae Himmelfahrt bestaunen und lernen. Mit allen Sinnen können die Schwindegg haben folgende Jugendliche das Sakra- Kinder z.B. die Äpfel erleben. ment der Firmung empfangen Joshua Blasius, Sarah

11-2020 11-2020 -10- -11- Hinweis zum Gelben Sack Die Coupons sind weiterhin bei Frau Bögl, Bergstra- ße 6 in Schwindegg einzulösen. Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus dem Landratsamt Die Beratung zur Patientenverfügung und Information zur Vorsorgevollmacht des Anna Hospizvereins findet Pfarrei Schwindegg Kinder und Jugend vorläufig nicht statt. PBFÜCHEREIARREI SCHWINDEGG SCHWINDEGG

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Fuchs, Isabella Duschl, Sandra Gradl, Leo Hein, Carina Schwindegg Heinrich, Sandra Hoferer, Johannes Kamhuber, Maximilian Kamhuber, Philipp Klaar, Lucas Krause, Jeden Sonntag Patrick Obermeier, Constantin Rychlik, Lukas Stiglmei- 10.00 Uhr Eucharistiefeier er, Johanna Stoiber und Patrick Weber.

03. Dez. 19.00 Uhr Bußgottes- dienst 13. Dez. 19.00 Uhr Lesung der „Heiligen Nacht“ von Ludwig Thoma 24. Dez. 16.00 Uhr Familienchristmette 25. Dez. 10.00 Uhr Kindersegnung 31. Dez. 16.00 Uhr Eucharistiefeier mit Jahresschluss

Alle Termine zur Weihnachtszeit entnehmen Sie Vorbereitungen für St. Martin bitte dem Weihnachts-Pfarrbrief, der an alle Haus- halte ausgeteilt wird. In jeder Gruppe laufen die Vorbereitungen für den St. Martins Tag. Es werden Geschichten erzählt, Gedich- Liebe Gottesdienstbesucher, te gesprochen, Fingerspiele gelernt, Laternen wir sind froh, weiterhin Gottesdienste zusammen Text und Bild: Rita Bauer gebastelt und noch vieles mehr. feiern zu dürfen—dies geht aber nur, wenn jeder die Regeln beachtet, wie das Tragen der Mund-Nasen- Bedeckung (auch beim Mitsingen) und das Abstand- Kinder und Jugend halten. Letzteres schränkt natürlich das Platzangebot in unserer Kirche ein, wofür wir Sie herzlich um AUS DER KINDERTAGESSTÄTTE Verständnis bitten. Um möglichst Vielen dennoch die Möglichkeit zu geben, die Gottesdienste mitfeiern zu Wir waren beim Kirta Hutschn können, werden diese weiterhin per Lautsprecher ins Freie übertragen - zusätzlich haben Sie aber auch die Ganz herzlich wollen wir uns bei Möglichkeit, die bestehenden Online-Angebote zu der Familie Drexler bedanken. nutzen. Die Kinder hatten auch dieses Jahr wieder viel Freude am Hutschn. Firmung SPENDEN-AG KINDERTAGESSTÄTTE Nach der etappenweisen Feier der Erstkommunion ELTERN-KIND-PROGRAMM wurde nun auch die Firmung mit zwei Terminen abgeschlossen. Ausnahmsweise wurde diese von Pfarrer Karlic gespendet, und er freute sich, dass er Im Herbst… einigen Jugendlichen nach der Taufe nun auch das … gibt es so viele Sakrament der Firmung spenden durfte. Ohne schöne Dinge zu Corona-Bedingungen wäre dies nicht möglich betrachten. Sei es gewesen, da für dieses Sakrament normalerweise der der Igel, die Äpfel, Bischof in die Pfarreien kommt. Die Vorbereitung, der der Kürbis, die Pandemie geschuldet, dauerte nun fast ein Jahr. Ein B l ä t t e r , d i e SPENDEN VOM BASARTEAM herzliches Vergelts Gott den Jugendlichen aus der Re g e n w ü r m e r. KLJB die zusammen mit GR Frau Monika Meingassner Über jedes Thema Text: Natalie Leiner die Firmlinge auf dieser langen Wegstrecke vorberei- gibt es so viel zu Bilder: Kita Team tet hatten. Aus der Pfarrei Mariae Himmelfahrt bestaunen und lernen. Mit allen Sinnen können die Schwindegg haben folgende Jugendliche das Sakra- Kinder z.B. die Äpfel erleben. ment der Firmung empfangen Joshua Blasius, Sarah

11-2020 11-2020 -10- -11- Hinweis zum Gelben Sack Die Coupons sind weiterhin bei Frau Bögl, Bergstra- ße 6 in Schwindegg einzulösen. Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Kinder und Jugend Kinder und Jugend

AUS DEM SCHULLEBEN KLOPFERSINGER

der Schwindegger Grundschule Montag und Dienstag Schule bis 15.30 Uhr Kein Klopfersingen für Balu Mittwoch Praxistag an der Schule bis 15.30 Uhr Bitte besuchen Sie uns auf unserer Donnerstag und Freitag Betriebspraktikum Durch die angespannte Coronalage können leider Bildung Homepage dieses Jahr die „Klopfersinger“ für die Kinderkrebshilfe www.grundschule-schwindegg.de • haben die Möglichkeit, durch eine zusätzliche BALU nicht von Haus zu Haus ziehen zum Sammeln. VOLKSHOCHSCHULE Prüfung, den erfolgreichen Abschluss der Mittel- Wir müssen uns schützen und Euch natürlich auch und schule zu erreichen. hoffen, dass nächstes Jahr alles wieder stattfinden iPads für unsere Schüler • arbeiten digital an Laptop, Tablets und auch mit kann. Trotzdem dürfen wir die Kinder von BALU nicht ihren eigenen digitalen Endgeräten. vergessen, und wer trotzdem gerne etwas spenden möchte, kann dies gerne tun, mit dem Vermerk: Besonderheiten der Praxisklasse in Buchbach • Die Schüler_innen werden von einer Sozialpädago- „Klopfersingen in Schwindegg“ gin an den Schul- und Praxistagen unterstützt. Spendenkonto Kinderkrebshilfe BALU • Durch eine zusätzliche Lehrkraft für Berufsorientie- Sparkasse Altötting-Mühldorf Text und Bilder: Susanne Rakobrandt rung werden die Schüler dauerhaft in ihrem Prakti- IBAN: DE84 7115 1020 0000 0031 29 Bildung kum begleitet und unterstützt (Finden von Prakti- BIC: BYLADEM1MDF ANNA HOSPIZVEREIN GMS BUCHBACH kumsplätzen, Erreichen des Arbeitsortes, Führen eines Tätigkeitsberichts usw.) Wir sagen an dieser Stelle schon einmal danke und Die Praxisklasse an der GMS • Eine Praxisklasse wird also zusätzlich zur kleinen hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder singen können Buchbach Lerngruppe von einem 3er-Team aus Lehrkraft, für die krebskranken Kinder. Die Praxisklassen werden aus Mitteln Beratungslehrkraft und Sozialpädagogin betreut. des Europäischen Sozialfonds • Durch den Standort Buchbach wird vielen Schü- Eure Klopfersinger SCHWINDEGGER SPUIRATZ‘N gefördert. ler_innen aus umliegenden Schulen ein „Neuanfang“ ermöglicht. Wir treffen uns wieder am Die Digitalisierung geht auch an unserer Schule Für wen ist die Praxisklasse geeignet? Bei Fragen können Sie sich gerne an Anja Stettner Tel.: Schüler berichten: Warum gehen sie in die Praxis- 08082/949000 werden. Mittwoch, den 04. März 2020 um 14.00 Uhr bestens voran. Wir haben Für Schüler_innen klasse Buchbach? Mittwoch, den 18. März 2020 um 14.00 Uhr von der Gemeinde 16 iPads • aus den angrenzenden Gemeinden. • „Ich mag die Abwechslung zwischen Schule und Mittwoch, den 01. April 2020 um 14.00 Uhr zur Verfügung gestellt • die im 8./9./10. Schulbesuchsjahr sind und lieber bekommen. Damit wollen praktisch arbeiten wollen. Praktikum.“ • „Durch die kleine Gruppe habe ich endlich wieder Unsere Spiele eignen sich sehr gut unser Gedächtnis zu wir sicherstellen, dass alle • mit Lern- und Leistungsrückständen, die derzeit Spaß an der Schule!“ Vereine und Verbände trainieren. Wir würden uns auch auf Schafkopfspieler, Kinder einen möglichst keinen Ausbildungsplatz oder Aussicht auf einen • „Mit dem Praktikum kann ich mir schon eine Watter, Wallachspieler und Schachspieler freuen. gleichwertigen Zugang zu Schulabschluss haben. FLUDERER SCHÜTZEN SCHWINDACH digitaler Bildung haben. • die eine spezifische Förderung benötigen. Ausbildungsstelle suchen!“ • „In der Praxisklasse wird mein Praktikum von einer Text: Sieglinde Karrer Mit dem neuen Tabletkoffer (ein zweiter Koffer ist Um was geht es in der Praxisklasse? Lehrerin begleitet!“ beantragt) sind wir nun sehr Die Schüler_innen gut für ein erneutes Home- • erhalten wieder Freude am Lernen durch einen Eine Anmeldung für das kommende Schuljahr ist schooling vorbereitet. praxisnahen und individuellen Unterricht in einer ab 1. März möglich. Für eine Beratung vorab RADFAHRERVEREIN VON 1901 WALKERSAICH kleinen Lerngruppe in angenehmer Lern- und Arbeits- können Sie jederzeit bei uns einen Termin verein- Wir werden nach und nach mit allen Klassen an den atmosphäre baren. Geräten arbeiten, damit die Schüler dann problemlos • festigen ihr Grundwissen und ihre Grundfertigkeiten Telefon 08086 94555 Text: Anja Stettner auf eine Lernplattform zugreifen können. hauptsächlich in den Fächern Deutsch und Mathema- [email protected] Bild: Anton Braumüller tik. www.schulebuchbach.de Mit BigBlueButton haben wir eine geeignete Platt- • sind drei Tage pro Woche bis 15.30 Uhr in der Schule form, auf der wir mit den Schülern online im Klassen- und zwei Tage jede Woche im Betriebspraktikum. Wir Wir freuen uns auf Sie und Ihren Sohn/Ihre Tochter. verband Homeschooling durchführen können. Damit unterstützen Euch auf der Suche nach Praktikumsstel- Das Team der GMS Buchbach erweitern wir deutlich die Möglichkeiten des Unter- len. Schulstraße 2 richts. • Ablauf einer typischen Woche in der Praxisklasse: 84428 Buchbach

11-2020 11-2020 PFARREI SCHWINDEGG -12- -13- -6--6-

-8- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Kinder und Jugend Kinder und Jugend

AUS DEM SCHULLEBEN KLOPFERSINGER der Schwindegger Grundschule Montag und Dienstag Schule bis 15.30 Uhr Kein Klopfersingen für Balu Mittwoch Praxistag an der Schule bis 15.30 Uhr Bitte besuchen Sie uns auf unserer Donnerstag und Freitag Betriebspraktikum Durch die angespannte Coronalage können leider Bildung Homepage dieses Jahr die „Klopfersinger“ für die Kinderkrebshilfe www.grundschule-schwindegg.de • haben die Möglichkeit, durch eine zusätzliche BALU nicht von Haus zu Haus ziehen zum Sammeln. VOLKSHOCHSCHULE Prüfung, den erfolgreichen Abschluss der Mittel- Wir müssen uns schützen und Euch natürlich auch und schule zu erreichen. hoffen, dass nächstes Jahr alles wieder stattfinden iPads für unsere Schüler • arbeiten digital an Laptop, Tablets und auch mit kann. Trotzdem dürfen wir die Kinder von BALU nicht ihren eigenen digitalen Endgeräten. vergessen, und wer trotzdem gerne etwas spenden möchte, kann dies gerne tun, mit dem Vermerk: Besonderheiten der Praxisklasse in Buchbach • Die Schüler_innen werden von einer Sozialpädago- „Klopfersingen in Schwindegg“ gin an den Schul- und Praxistagen unterstützt. Spendenkonto Kinderkrebshilfe BALU • Durch eine zusätzliche Lehrkraft für Berufsorientie- Sparkasse Altötting-Mühldorf Text und Bilder: Susanne Rakobrandt rung werden die Schüler dauerhaft in ihrem Prakti- IBAN: DE84 7115 1020 0000 0031 29 Bildung kum begleitet und unterstützt (Finden von Prakti- BIC: BYLADEM1MDF ANNA HOSPIZVEREIN GMS BUCHBACH kumsplätzen, Erreichen des Arbeitsortes, Führen eines Tätigkeitsberichts usw.) Wir sagen an dieser Stelle schon einmal danke und Die Praxisklasse an der GMS • Eine Praxisklasse wird also zusätzlich zur kleinen hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder singen können Buchbach Lerngruppe von einem 3er-Team aus Lehrkraft, für die krebskranken Kinder. Die Praxisklassen werden aus Mitteln Beratungslehrkraft und Sozialpädagogin betreut. des Europäischen Sozialfonds • Durch den Standort Buchbach wird vielen Schü- Eure Klopfersinger SCHWINDEGGER SPUIRATZ‘N gefördert. ler_innen aus umliegenden Schulen ein „Neuanfang“ ermöglicht. Wir treffen uns wieder am Die Digitalisierung geht auch an unserer Schule Für wen ist die Praxisklasse geeignet? Bei Fragen können Sie sich gerne an Anja Stettner Tel.: Schüler berichten: Warum gehen sie in die Praxis- 08082/949000 werden. Mittwoch, den 04. März 2020 um 14.00 Uhr bestens voran. Wir haben Für Schüler_innen klasse Buchbach? Mittwoch, den 18. März 2020 um 14.00 Uhr von der Gemeinde 16 iPads • aus den angrenzenden Gemeinden. • „Ich mag die Abwechslung zwischen Schule und Mittwoch, den 01. April 2020 um 14.00 Uhr zur Verfügung gestellt • die im 8./9./10. Schulbesuchsjahr sind und lieber bekommen. Damit wollen praktisch arbeiten wollen. Praktikum.“ • „Durch die kleine Gruppe habe ich endlich wieder Unsere Spiele eignen sich sehr gut unser Gedächtnis zu wir sicherstellen, dass alle • mit Lern- und Leistungsrückständen, die derzeit Spaß an der Schule!“ Vereine und Verbände trainieren. Wir würden uns auch auf Schafkopfspieler, Kinder einen möglichst keinen Ausbildungsplatz oder Aussicht auf einen • „Mit dem Praktikum kann ich mir schon eine Watter, Wallachspieler und Schachspieler freuen. gleichwertigen Zugang zu Schulabschluss haben. FLUDERER SCHÜTZEN SCHWINDACH digitaler Bildung haben. • die eine spezifische Förderung benötigen. Ausbildungsstelle suchen!“ • „In der Praxisklasse wird mein Praktikum von einer Text: Sieglinde Karrer Mit dem neuen Tabletkoffer (ein zweiter Koffer ist Um was geht es in der Praxisklasse? Lehrerin begleitet!“ beantragt) sind wir nun sehr Die Schüler_innen gut für ein erneutes Home- • erhalten wieder Freude am Lernen durch einen Eine Anmeldung für das kommende Schuljahr ist schooling vorbereitet. praxisnahen und individuellen Unterricht in einer ab 1. März möglich. Für eine Beratung vorab RADFAHRERVEREIN VON 1901 WALKERSAICH kleinen Lerngruppe in angenehmer Lern- und Arbeits- können Sie jederzeit bei uns einen Termin verein- Wir werden nach und nach mit allen Klassen an den atmosphäre baren. Geräten arbeiten, damit die Schüler dann problemlos • festigen ihr Grundwissen und ihre Grundfertigkeiten Telefon 08086 94555 Text: Anja Stettner auf eine Lernplattform zugreifen können. hauptsächlich in den Fächern Deutsch und Mathema- [email protected] Bild: Anton Braumüller tik. www.schulebuchbach.de Mit BigBlueButton haben wir eine geeignete Platt- • sind drei Tage pro Woche bis 15.30 Uhr in der Schule form, auf der wir mit den Schülern online im Klassen- und zwei Tage jede Woche im Betriebspraktikum. Wir Wir freuen uns auf Sie und Ihren Sohn/Ihre Tochter. verband Homeschooling durchführen können. Damit unterstützen Euch auf der Suche nach Praktikumsstel- Das Team der GMS Buchbach erweitern wir deutlich die Möglichkeiten des Unter- len. Schulstraße 2 richts. • Ablauf einer typischen Woche in der Praxisklasse: 84428 Buchbach

11-2020 11-2020 PFARREI SCHWINDEGG -12- -13- -6--6-

-8- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Bildung Vereine und Verbände

VOLKSHOCHSCHULE MUSIKKAPELLE SCHWINDEGG

- Beisitzer der Gemeinde Obertaufkirchen Medien wie beispielsweise Facebook vertreten und Kirchenkonzert der Musikkapelle am Hans Schwarzenböck mit unserer Homepage im Internet präsent. vierten Advent Im Laufe der Jahre entwickelte sich ein stabiles und - Geschäftsstellenleitung Brigitte Perzl attraktives Kursprogramm mit engagierten Kurslei- Die Musikkapelle Schwindegg e.V. lädt vhs Schwindegg-Buchbach-Obertaufkirchen tern/innen und Trainern/innen. Seit Jahren besteht am Sonntag, 20. Dezember 2020 zum Absage der Gesundheits- und Fitnesskurse im eine treue und lebendige Theatergemeinde, deren Kirchenkonzert ein. Damit will sie die November 2020 Betreuung in guten Händen liegt. Die Vhs verfügt Zuhörer in der von der Corona-Pandemie geprägten Im Zusammenhang mit den beschlossenen Corona- über solide finanzielle Grundlagen. Außerdem Zeit auf die besinnlichen Weihnachtsfeiertage ein- Einschränkungen steht uns die Turnhalle in der Schule besteht eine sehr konstruktive und wertschätzende stimmen. Schwindegg für November 2020 nicht zur Verfügung. Zusammenarbeit aller drei Gemeinden im Gremium Das circa einstündige Konzert bietet ein abwechs- Dadurch entfallen leider alle Gesundheits- und der Vhs-Vorstandschaft. lungsreiches, klangvolles Programm. Es werden Fitnesskurse in der Schwindegger Schule im Kleingruppen der Musikkapelle zu hören sein: Blech- Wir danken Herrn Franz Huber sehr herzlich für November. Ob diese Kurse im Dezember oder Januar bläserensembles, Holzbläsergruppen und gemischte seinen unermüdlichen Einsatz und seine sehr weitergeführt werden können, ist zurzeit ungewiss. Besetzungen. Das Ganze wird mit kurzen Texten und wertvolle Arbeit in der Vhs Schwindegg-Buchbach- Weitere Informationen dazu erhalten Sie über die vhs- Gedanken zur Adventszeit abgerundet. Der Eintritt ist Ober-taufkirchen. Ohne Herrn Huber würde die Vhs Geschäftsstelle, Tel: 08082-1817. frei, Spenden sind erbeten. nicht so da stehen, wie sie es nun dank ihm tut. Unter Berücksichtigung der entsprechenden Hygie- Im Namen der gesamten Vorstandschaft ein herzli- nebestimmungen laufen alle anderen geplanten Um möglichst vielen Zuhörer den Konzertbesuch zu ches „Vergelt‘s Gott“. Kurse im Programm voraussichtlich normal weiter. ermöglichen, findet am Nachmittag sowie am frühen Weitere Informationen geben wir rechtzeitig be- Abend des 20. Dezembers ein Konzert statt. Eberhard Rabenseifner kannt. Genauere Informationen dazu sowie die endgültig Wahl der neuen Vorstandschaft Nach der Wahl mit den Bürgermeistern Herr Eberhard Rabenseifner wirkte fast 10 Jahre im umzusetzenden Auflagen aufgrund der Corona- Am 8. Oktober fand im Bürgerhaus Schwindegg die Vorstand unserer Vhs mit. Seine Ideen und Meinun- Pandemie werden in der Tageszeitung, in den sozialen 3jährliche vhs-Neuwahl statt. Weil Franz Huber nicht Kontakt gen waren für uns stets sehr wertvoll und haben Medien und auf der Homepage des Vereins veröffent- mehr zur Verfügung stand, musste einen neuer Volkshochschule Schwindegg-Buchbach-Obertaufkirchen unsere gemeinsame Arbeit bereichert. Herr Raben- licht. Auch mit einer kurzfristigen Absage muss Vorstand gewählt werden. Zur neuen vhs-Vorsitz- e.V. seifner hat die Vhs in der Gemeinde Buchbach gut gerechnet werden. Die MusikerInnen und Vereinsver- enden wurde Susanne Rakobrandt einstimmig Geschäftsstelle, Mühldorfer Straße 54, 84419 Schwindegg vertreten und hat somit für den notwendigen antwortlichen hoffen jedoch, die Konzerte abhalten zu Telefon: 08082 1817, Fax: 08082 947078 gewählt. Wir wünschen Susanne Rakobrandt viel Stellenwert der Vhs in Buchbach gesorgt. können. E-Mail: [email protected] Erfolg bei dieser neuen Aufgabe. Internet: www.vhs-sbo.de Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei Franz Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit und alles Huber für seinen unermüdlichen Einsatz bedanken. Öffnungszeiten Gute für die Zukunft. Wir werden seine Ideen und sein Planungsgeschick Dienstag, 16:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag, 09:00 – 12:00 sehr vermissen. Uhr Die folgende Vorstandschaft wurde gewählt: Text: Don Cockburn Bild: vhs Schwindegg Vorstandschaft - 1. Vorsitzende Susanne Rakobrandt - 2. Vorsitzender Don Cockburn Verabschiedungen aus der Vhs Schwindegg- - Kassier Thomas Einwang Buchbach-Obertaufkirchen - Schriftführerin Doro Greilmeier Franz Huber - Vertreter der Gemeinde Schwindegg Susanne Rakobrandt und Don Cockburn überreich- Martin Thalmeier ten jeweils ein Geschenk zum Abschied. - Vertreter der Gemeinde Buchbach Franz Huber beendete nach fast 10 Jahren seine Thomas Einwang Tätigkeit als 1. Vorsitzender unserer Vhs. In seiner Zeit Text: Michael Schlenzger - Vertreter der Gemeinde Obertaufkirchen entstand eine moderne und innovative Vhs mit viel Bild: Musikkapelle Schwindegg e.V. Weitsicht. Außerdem wurde eine zeitgemäße Büro- Text: Susanne Rakobrandt Franz Ehgartner Bild: Marianne Huber - Beisitzer der Gemeinde Buchbach ausstattung geschaffen. Die EDV-Ausstattung ist auf Klaus-Jürgen Falk dem aktuellen Stand, wir sind mit der Vhs in sozialen

11-2020 11-2020 -14- -15- -6--6- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Bildung Vereine und Verbände

VOLKSHOCHSCHULE MUSIKKAPELLE SCHWINDEGG

- Beisitzer der Gemeinde Obertaufkirchen Medien wie beispielsweise Facebook vertreten und Kirchenkonzert der Musikkapelle am Hans Schwarzenböck mit unserer Homepage im Internet präsent. vierten Advent Im Laufe der Jahre entwickelte sich ein stabiles und - Geschäftsstellenleitung Brigitte Perzl attraktives Kursprogramm mit engagierten Kurslei- Die Musikkapelle Schwindegg e.V. lädt vhs Schwindegg-Buchbach-Obertaufkirchen tern/innen und Trainern/innen. Seit Jahren besteht am Sonntag, 20. Dezember 2020 zum Absage der Gesundheits- und Fitnesskurse im eine treue und lebendige Theatergemeinde, deren Kirchenkonzert ein. Damit will sie die November 2020 Betreuung in guten Händen liegt. Die Vhs verfügt Zuhörer in der von der Corona-Pandemie geprägten Im Zusammenhang mit den beschlossenen Corona- über solide finanzielle Grundlagen. Außerdem Zeit auf die besinnlichen Weihnachtsfeiertage ein- Einschränkungen steht uns die Turnhalle in der Schule besteht eine sehr konstruktive und wertschätzende stimmen. Schwindegg für November 2020 nicht zur Verfügung. Zusammenarbeit aller drei Gemeinden im Gremium Das circa einstündige Konzert bietet ein abwechs- Dadurch entfallen leider alle Gesundheits- und der Vhs-Vorstandschaft. lungsreiches, klangvolles Programm. Es werden Fitnesskurse in der Schwindegger Schule im Kleingruppen der Musikkapelle zu hören sein: Blech- Wir danken Herrn Franz Huber sehr herzlich für November. Ob diese Kurse im Dezember oder Januar bläserensembles, Holzbläsergruppen und gemischte seinen unermüdlichen Einsatz und seine sehr weitergeführt werden können, ist zurzeit ungewiss. Besetzungen. Das Ganze wird mit kurzen Texten und wertvolle Arbeit in der Vhs Schwindegg-Buchbach- Weitere Informationen dazu erhalten Sie über die vhs- Gedanken zur Adventszeit abgerundet. Der Eintritt ist Ober-taufkirchen. Ohne Herrn Huber würde die Vhs Geschäftsstelle, Tel: 08082-1817. frei, Spenden sind erbeten. nicht so da stehen, wie sie es nun dank ihm tut. Unter Berücksichtigung der entsprechenden Hygie- Im Namen der gesamten Vorstandschaft ein herzli- nebestimmungen laufen alle anderen geplanten Um möglichst vielen Zuhörer den Konzertbesuch zu ches „Vergelt‘s Gott“. Kurse im Programm voraussichtlich normal weiter. ermöglichen, findet am Nachmittag sowie am frühen Weitere Informationen geben wir rechtzeitig be- Abend des 20. Dezembers ein Konzert statt. Eberhard Rabenseifner kannt. Genauere Informationen dazu sowie die endgültig Wahl der neuen Vorstandschaft Nach der Wahl mit den Bürgermeistern Herr Eberhard Rabenseifner wirkte fast 10 Jahre im umzusetzenden Auflagen aufgrund der Corona- Am 8. Oktober fand im Bürgerhaus Schwindegg die Vorstand unserer Vhs mit. Seine Ideen und Meinun- Pandemie werden in der Tageszeitung, in den sozialen 3jährliche vhs-Neuwahl statt. Weil Franz Huber nicht Kontakt gen waren für uns stets sehr wertvoll und haben Medien und auf der Homepage des Vereins veröffent- mehr zur Verfügung stand, musste einen neuer Volkshochschule Schwindegg-Buchbach-Obertaufkirchen unsere gemeinsame Arbeit bereichert. Herr Raben- licht. Auch mit einer kurzfristigen Absage muss Vorstand gewählt werden. Zur neuen vhs-Vorsitz- e.V. seifner hat die Vhs in der Gemeinde Buchbach gut gerechnet werden. Die MusikerInnen und Vereinsver- enden wurde Susanne Rakobrandt einstimmig Geschäftsstelle, Mühldorfer Straße 54, 84419 Schwindegg vertreten und hat somit für den notwendigen antwortlichen hoffen jedoch, die Konzerte abhalten zu Telefon: 08082 1817, Fax: 08082 947078 gewählt. Wir wünschen Susanne Rakobrandt viel Stellenwert der Vhs in Buchbach gesorgt. können. E-Mail: [email protected] Erfolg bei dieser neuen Aufgabe. Internet: www.vhs-sbo.de Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei Franz Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit und alles Huber für seinen unermüdlichen Einsatz bedanken. Öffnungszeiten Gute für die Zukunft. Wir werden seine Ideen und sein Planungsgeschick Dienstag, 16:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag, 09:00 – 12:00 sehr vermissen. Uhr Die folgende Vorstandschaft wurde gewählt: Text: Don Cockburn Bild: vhs Schwindegg Vorstandschaft - 1. Vorsitzende Susanne Rakobrandt - 2. Vorsitzender Don Cockburn Verabschiedungen aus der Vhs Schwindegg- - Kassier Thomas Einwang Buchbach-Obertaufkirchen - Schriftführerin Doro Greilmeier Franz Huber - Vertreter der Gemeinde Schwindegg Susanne Rakobrandt und Don Cockburn überreich- Martin Thalmeier ten jeweils ein Geschenk zum Abschied. - Vertreter der Gemeinde Buchbach Franz Huber beendete nach fast 10 Jahren seine Thomas Einwang Tätigkeit als 1. Vorsitzender unserer Vhs. In seiner Zeit Text: Michael Schlenzger - Vertreter der Gemeinde Obertaufkirchen entstand eine moderne und innovative Vhs mit viel Bild: Musikkapelle Schwindegg e.V. Weitsicht. Außerdem wurde eine zeitgemäße Büro- Text: Susanne Rakobrandt Franz Ehgartner Bild: Marianne Huber - Beisitzer der Gemeinde Buchbach ausstattung geschaffen. Die EDV-Ausstattung ist auf Klaus-Jürgen Falk dem aktuellen Stand, wir sind mit der Vhs in sozialen

11-2020 11-2020 -14- -15- -6--6- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Vereine und Verbände Vereine und Verbände Sonstiges

MUSIKKAPELLE SCHWINDEGG MALAWI-HILFE SCHWINDEGG WESTENTHANNER ENERGIEVERSORGUNG

Neujahrsanspielen der Musikkapelle Malawi-Hilfe Schwindegg e.V. Die Präventions- und Hygiene-Gespräche durch die Schwindegg e.V. Neues vom Corona-Projekt in Clinic in den 14 Ortsteilen haben begonnen und im Ngala Oktober wurden bereits über 800 Haushalte Die Musikkapelle Schwindegg e.V. will geschult. auch 2021 das neue Jahr wieder musika- Der Oktober stand ganz im Zeichen lisch begrüßen. Am Montag, den 1. der Wiedereröffnung der beiden Nur bei diesen „health-talks“ werden Eimer mit Schulen von Ngala und den Corona- Zapfhahn und Seife für Haushalts-Waschstellen und Januar wird an ausgewählten Plätzen in den Gemein- Corona-Pandemie: Online Ableseservice der Gesundheitsgesprächen in den 14 Ortsteilen. die geschneiderten Masken verteilt. Damit wird den Schwindegg und Obertaufkirchen Halt gemacht. Energieversorgung Westenthanner sichergestellt, dass das Wissen über Krankheits- Unser Einheimischen- Prävention verbreitet wird, denn nicht nur Corona, Auch wenn noch nicht vorhersehbar ist, wie sich die Um die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus zu Situation rund um Corona entwickelt, planen die Team vor Ort, das „health sondern auch andere Krankheiten können damit response team“, also besser vermieden werden. mindern und Ihnen gleichzeitig mehr persönliche Verantwortlichen die Durchführung. Sollte die Flexibilität zu gewähren, verzichten wir von der Veranstaltung stattfinden können, entnehmen Sie „Gesundheits-Einsatz- Vielen herzlichen Dank an alle die sich mit uns Westenthanner Energieversorgung zum Jahreswech- den genauen Zeitplan mit Spielorten und ggf. weitere gruppe“ hat es gerade noch rechtzeitig ge- gemeinsam engagieren! sel 2020/21 erstmals komplett auf die Hausbesuche zu beachtende Auflagen dem ausführlicheren zum Ablesen der Stromzähler. Bericht, der zwischen den Feiertagen erscheinen schafft, alle Vorbereitun- gen fertig zu stellen. Wie immer möchten wir auf unser Spendenkonto wird. Die Informationen werden außerdem rechtzei- hinweisen: Stattdessen haben Sie Mitte November eine Ablese- tig auf der Homepage des Vereins unter An den beiden Schulen, Konto bei der VR Bank Taufkirchen-Dorfen: karte mit dem aktuellen Preisblatt für 2021 in Ihrem www.musikkapelle-schwindegg.de veröffentlicht. d e r p r i m a r y s c h o o l Malawi-Hilfe Schwindegg e.V. Briefkasten vorgefunden. Bitte füllen Sie diese aus und (Grund- und Hauptschule) DE79 7016 9566 0007 1563 91 schicken die Informationen bis spätestens zum und der secondary school Spenden an uns sind steuerlich abzugsfähig! 15.12.2020 zurück. Alternativ können Sie Ihren Zähler- (Realschule) läuft alles Text: Konrad Ess stand auch online einreichen: gleichermaßen ab. Bilder: Malawi-Hilfe Schwindegg Unter ew-westenthanner.de finden Sie das passende Formular. Oder Sie fotografieren Ihren Zähler samt Die freiwilligen Helfer FLUDERER SCHÜTZEN SCHWINDACH Zählernummer einfach ab und senden uns das Bild per haben für alle Kinder Gesichtsmasken geschneidert. Christbaumversteigerung „to go“ WhatsApp.

Die von uns gekauften Eimer mit Zapfhahn und Seifen Die Fluderer Schützen Schwindach e. V. Sollten wir bis zum 15.12.2020 keine Informationen werden jeden Tag vor Schulbeginn aufgestellt und die veranstalten am Samstag 5. Dezem- von Ihnen erhalten haben, ermitteln wir den geschätz- Schüler zum Händewaschen angeleitet. ber 2020 von 15:00 bis 18:00 Uhr am ten Zählerstand zum 31.12. anhand der letzten Schützenheim in Schwindach eine Ablesung. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Es wurden Gesundheitsgespräche für die Schulkinder Christbaumversteigerung „zum ZWECKVERBAND ISENER GRUPPE durchgeführt, nachdem die Lehrer von Mitarbeitern Mitnehmen“. Kontaktdaten: der Krankenstation geschult wurden. Damit wird Mail: [email protected] sichergestellt, dass das Wissen über Prävention Die Ausgabe erfolgt nur gegen Vorbestellung. Web: ew-westenthanner.de Text: Michael Schlenzger verbreitet wird. Verkauft wird zum Festpreis: WhatsApp/Telefon: 08082 1820 Bild: Musikkapelle Schwindegg e.V. - Geräuchertes Wammerl - Geräucherter Schlegel ANNA HOSPIZVEREIN - Bauernbrot Die Beratung zur Patientenver- Vorbestellungen bitte bis Mittwoch 2. Dezember Zweckverband Isener Gruppe fügung und Information zur 2020 an Robert Waldinger unter 0151-43270941 oder Vorsorgevollmacht des Anna per E-Mail an [email protected]. Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w/d) für Hospizvereins finden vorläufig nicht statt. Auf zahlreiche Bestellungen freuen sich die Fluderer unser Hauptpumpwerk. Schützen Schwindach e. V. Ca. 3 - 4 Std. / Woche Bewerbungen bitte an [email protected] Bitte auf Abstand und Hygieneregeln achten! Text: Fluderer Schützen Schwindach e.V. 11-2020 11-2020 -16- -17- -6--6- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Vereine und Verbände Vereine und Verbände Sonstiges

MUSIKKAPELLE SCHWINDEGG MALAWI-HILFE SCHWINDEGG WESTENTHANNER ENERGIEVERSORGUNG

Neujahrsanspielen der Musikkapelle Malawi-Hilfe Schwindegg e.V. Die Präventions- und Hygiene-Gespräche durch die Schwindegg e.V. Neues vom Corona-Projekt in Clinic in den 14 Ortsteilen haben begonnen und im Ngala Oktober wurden bereits über 800 Haushalte Die Musikkapelle Schwindegg e.V. will geschult. auch 2021 das neue Jahr wieder musika- Der Oktober stand ganz im Zeichen lisch begrüßen. Am Montag, den 1. der Wiedereröffnung der beiden Nur bei diesen „health-talks“ werden Eimer mit Schulen von Ngala und den Corona- Zapfhahn und Seife für Haushalts-Waschstellen und Januar wird an ausgewählten Plätzen in den Gemein- Corona-Pandemie: Online Ableseservice der Gesundheitsgesprächen in den 14 Ortsteilen. die geschneiderten Masken verteilt. Damit wird den Schwindegg und Obertaufkirchen Halt gemacht. Energieversorgung Westenthanner sichergestellt, dass das Wissen über Krankheits- Unser Einheimischen- Prävention verbreitet wird, denn nicht nur Corona, Auch wenn noch nicht vorhersehbar ist, wie sich die Um die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus zu Situation rund um Corona entwickelt, planen die Team vor Ort, das „health sondern auch andere Krankheiten können damit response team“, also besser vermieden werden. mindern und Ihnen gleichzeitig mehr persönliche Verantwortlichen die Durchführung. Sollte die Flexibilität zu gewähren, verzichten wir von der Veranstaltung stattfinden können, entnehmen Sie „Gesundheits-Einsatz- Vielen herzlichen Dank an alle die sich mit uns Westenthanner Energieversorgung zum Jahreswech- den genauen Zeitplan mit Spielorten und ggf. weitere gruppe“ hat es gerade noch rechtzeitig ge- gemeinsam engagieren! sel 2020/21 erstmals komplett auf die Hausbesuche zu beachtende Auflagen dem ausführlicheren zum Ablesen der Stromzähler. Bericht, der zwischen den Feiertagen erscheinen schafft, alle Vorbereitun- gen fertig zu stellen. Wie immer möchten wir auf unser Spendenkonto wird. Die Informationen werden außerdem rechtzei- hinweisen: Stattdessen haben Sie Mitte November eine Ablese- tig auf der Homepage des Vereins unter An den beiden Schulen, Konto bei der VR Bank Taufkirchen-Dorfen: karte mit dem aktuellen Preisblatt für 2021 in Ihrem www.musikkapelle-schwindegg.de veröffentlicht. d e r p r i m a r y s c h o o l Malawi-Hilfe Schwindegg e.V. Briefkasten vorgefunden. Bitte füllen Sie diese aus und (Grund- und Hauptschule) DE79 7016 9566 0007 1563 91 schicken die Informationen bis spätestens zum und der secondary school Spenden an uns sind steuerlich abzugsfähig! 15.12.2020 zurück. Alternativ können Sie Ihren Zähler- (Realschule) läuft alles Text: Konrad Ess stand auch online einreichen: gleichermaßen ab. Bilder: Malawi-Hilfe Schwindegg Unter ew-westenthanner.de finden Sie das passende Formular. Oder Sie fotografieren Ihren Zähler samt Die freiwilligen Helfer FLUDERER SCHÜTZEN SCHWINDACH Zählernummer einfach ab und senden uns das Bild per haben für alle Kinder Gesichtsmasken geschneidert. Christbaumversteigerung „to go“ WhatsApp.

Die von uns gekauften Eimer mit Zapfhahn und Seifen Die Fluderer Schützen Schwindach e. V. Sollten wir bis zum 15.12.2020 keine Informationen werden jeden Tag vor Schulbeginn aufgestellt und die veranstalten am Samstag 5. Dezem- von Ihnen erhalten haben, ermitteln wir den geschätz- Schüler zum Händewaschen angeleitet. ber 2020 von 15:00 bis 18:00 Uhr am ten Zählerstand zum 31.12. anhand der letzten Schützenheim in Schwindach eine Ablesung. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Es wurden Gesundheitsgespräche für die Schulkinder Christbaumversteigerung „zum ZWECKVERBAND ISENER GRUPPE durchgeführt, nachdem die Lehrer von Mitarbeitern Mitnehmen“. Kontaktdaten: der Krankenstation geschult wurden. Damit wird Mail: [email protected] sichergestellt, dass das Wissen über Prävention Die Ausgabe erfolgt nur gegen Vorbestellung. Web: ew-westenthanner.de Text: Michael Schlenzger verbreitet wird. Verkauft wird zum Festpreis: WhatsApp/Telefon: 08082 1820 Bild: Musikkapelle Schwindegg e.V. - Geräuchertes Wammerl - Geräucherter Schlegel ANNA HOSPIZVEREIN - Bauernbrot Die Beratung zur Patientenver- Vorbestellungen bitte bis Mittwoch 2. Dezember Zweckverband Isener Gruppe fügung und Information zur 2020 an Robert Waldinger unter 0151-43270941 oder Vorsorgevollmacht des Anna per E-Mail an [email protected]. Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w/d) für Hospizvereins finden vorläufig nicht statt. Auf zahlreiche Bestellungen freuen sich die Fluderer unser Hauptpumpwerk. Schützen Schwindach e. V. Ca. 3 - 4 Std. / Woche Bewerbungen bitte an [email protected] Bitte auf Abstand und Hygieneregeln achten! Text: Fluderer Schützen Schwindach e.V. 11-2020 11-2020 -16- -17- -6--6- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Sonstiges Sonstiges

MÜMO GEMEINDEBLATT Die Termine 2021 für Ihre Texteinsendung und Werbung

Redaktionsschluss Zum Druck Geplante 08:00 Uhr am Verteilung Woche

08.01.2021 (Fr) 15.01.2021 (Fr) ab 26.01.2021 (Di)

05.02.2021 (Fr) 12.02.2021 (Fr) ab 23.02.2021 (Di)

12.03.2021 (Fr) 19.03.2021 (Fr) ab 30.03.2021 (Di)

09.04.2021 (Fr) 16.04.2021 (Fr) ab 27.04.2021 (Di)

07.05.2021 (Fr) 17.05.2021 (Mo) ab 25.05.2021 (Di)

11.06.2021 (Fr) 18.06.2021 (Fr) ab 29.06.2021 (Di)

09.07.2021 (Fr) 16.07.2021 (Fr) ab 27.07.2021 (Di)

06.08.2021 (Fr) 13.08.2021 (Fr) ab 31.08.2021 (Di)

03.09.2021 (Fr) 17.09.2021 (Fr) ab 28.09.2021 (Di)

08.10.2021 (Fr) 15.10.2021 (Fr) ab 26.10.2021 (Di)

05.11.2021 (Fr) 12.11.2021 (Fr) ab 23.11.2021 (Di)

10.12.2021 (Fr) 17.12.2021 (Fr) ab 28.12.2021 (Di)

11-2020 11-2020 -18- -19- -6--6- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Sonstiges Sonstiges

MÜMO GEMEINDEBLATT Die Termine 2021 für Ihre Texteinsendung und Werbung

Redaktionsschluss Zum Druck Geplante 08:00 Uhr am Verteilung Woche

08.01.2021 (Fr) 15.01.2021 (Fr) ab 26.01.2021 (Di)

05.02.2021 (Fr) 12.02.2021 (Fr) ab 23.02.2021 (Di)

12.03.2021 (Fr) 19.03.2021 (Fr) ab 30.03.2021 (Di)

09.04.2021 (Fr) 16.04.2021 (Fr) ab 27.04.2021 (Di)

07.05.2021 (Fr) 17.05.2021 (Mo) ab 25.05.2021 (Di)

11.06.2021 (Fr) 18.06.2021 (Fr) ab 29.06.2021 (Di)

09.07.2021 (Fr) 16.07.2021 (Fr) ab 27.07.2021 (Di)

06.08.2021 (Fr) 13.08.2021 (Fr) ab 31.08.2021 (Di)

03.09.2021 (Fr) 17.09.2021 (Fr) ab 28.09.2021 (Di)

08.10.2021 (Fr) 15.10.2021 (Fr) ab 26.10.2021 (Di)

05.11.2021 (Fr) 12.11.2021 (Fr) ab 23.11.2021 (Di)

10.12.2021 (Fr) 17.12.2021 (Fr) ab 28.12.2021 (Di)

11-2020 11-2020 -18- -19- -6--6- Gemeinde Schwindegg

Formblatt zur Schaltung einer Kleinanzeige im Gemeindeblatt Schwindegg

Der Veranstaltungskalender entfällt in dieser Ausgabe, da wir nicht wissen, Auftraggeber Datum ob die bisher geplanten Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie Vorname stattfinden werden. Name Straße/Nr. PLZ, Ort Unterschrift hiermit bestätige ich die Richtigkeit und Vollständigkeit Telefon meines Anzeigentextes und gebe diesen zum Druck frei! eMail Veranstaltungen und T ermine Abgabetermin der Texte zum jeweiligen Redaktionsschluss (siehe Hinweis im Gemeindeblatt) Nach Redaktionsschluss abgegebene Texte können erst in der Folgeausgabe berücksichtigt werden.

Termin Zeit Veranstaltung (Veranstalter) Ort / Treffpunkt Informationen und Hilfestellung zur Anzeigenerstellung über: Februar Tel. 08082-9304-0 (Frau Houben oder Herr Braunhuber) Fr 28.02. 20:00 Hauptversammlung (Fluderer Schwindach) Vereinsheim Schwindach Sa 29.02. 19:30 Jahreshauptversammlung (Musikkapelle Schwindegg) Pfarrheim Text März So 01.03. 13:00 Kinderturn - Sonntag (SV Schwindegg) Mehrzweckhalle Überschrift (1. Zeile fett 14 Punkt = ca 28 Zeichen) kann auch mittig gesetzt werden mittig Mo 02.03. 14:00 Seniorenkegeln (Gemeinschaft christlicher Frauen) Tegernbacher Hof Di 03.03. 18:30 Turnen (Gemeinschaft christlicher Frauen) Pfarrheim Hier wird Ihre Werbung gelesen: Mi 04.03. 14:00 Spielenachmittag (Spuiratz`n) Bürgerhaus Text (bis zu 5 Zeilen normal 11 Punkt = ca 38 Zeichen) Do 05.03. 19:00 Gemeindepokal-Schießen (Fluderer Schwindach) Vereinsheim Schwindach Fr 06.03. 19:00 Gemeindepokal-Schießen (Fluderer Schwindach) Vereinsheim Schwindach Unser Gemeindeblatt erreicht Fr 06.03. 19:30 Mitgliederversammlung (TC Schwindegg) Lt. Einladung Sa 07.03. 10:00 Frühjahrsbasar (Basar-Team) Schule Schwindegg alle Haushalte und ist einen Sa 07.03. 07:00 Skiausflug (Radlverein Walkersaich) Alte Schule Walkersaich Monat lang aktuell! Sa 07.03. 19:00 Gemeindepokal-Schießen(Fluderer Schwindach) Vereinsheim Schwindach So 08.03. 13:30 Jahreshauptversammlung (Imker Stierberg) Brauereigaststätte Stierberg Informieren Sie sich unter So 08.03. 10:30 Musikalischer Frühschoppen (Kulturverein ) Bürgerhaus So 08.03. 14:00 Familien-Café (Kulturverein ) Bürgerhaus www.gemeinde-schwindegg.de/gemeindeblatt Di 10.03. 18:30 Turnen (Gemeinschaft christlicher Frauen) Pfarrheim Di 10.03. 19:30 Gruppentreffen (Wir Gemeinsam) Pyramide Sepp Nirschl Do 12.03. 20:00 Jahreshauptversammlung (FFW Schwindegg) Bürgerhaus Fr 13.03. 14:00 Seniorennachmittag (Pfarrei Walkersaich) Schule Walkersaich Bitte ausfüllen: Satzzeichen, Leerzeichen und Trennstriche gelten je als 1 Zeichen. Fr 13.03. 19:30 Preisverteilung Gemeindepokal-Schießen(Fluderer Schwindach) Vereinsheim Schwindach Di 17.03. 18:30 Turnen (Gemeinschaft christlicher Frauen) Pfarrheim Mi 18.03. 14:00 Spielenachmittag (Spuiratz`n) Bürgerhaus Do 19.03. 13:30 Seniorenkaffeerunde (Gemeinschaft christlicher Frauen) Pfarrheim Fr 20.03. 19:30 Mitgliederversammlung (Malawi-Hilfe Schwindegg) Gasthaus Mooser Walkersaich Mo 23.03. 20:00 Jahreshauptversammlung (Buschholzhackgemeinschaft Isengau) Gasthaus Lohmair Bichl Di 24.03. 18:30 Turnen (Gemeinschaft christlicher Frauen) Pfarrheim Fr 27.03. 14:00 Jahreshauptversammlung (VdK OV Schwindegg) Gasthaus Mooser Walkersaich Fr 27.03. 20:00 Monatsversammlung (Imker Stierberg) Brauereigaststätte Stierberg Fr 27.03. 20:00 Mitgliederversammlung (SV Schwindegg) Gasthaus Mooser Walkersaich So 29.03. 10:00 Jahreshauptversammlung (KSK Walkersaich) Gasthaus Mooser Walkersaich Di 31.03. 14:00 Kaffeekranzerl (AWO Schwindegg) Pfarrheim Di 31.03. 19:00 Turnen (Gemeinschaft christlicher Frauen) Pfarrheim Die Praxis ist Mediadaten zum Gemeindeblatt: www.lra-mue.de/files/pdf1/ wegen Urlaub Gemeindeblatt_Mediadaten_12 07011.pdf vom 15.08. bis 30.08. geschlossen Vertretung übernehmen die Alle aktuellen Termine und Veranstaltungen finden Sie auch unter: umliegenden Ärzte www.gemeinde-schwindegg.de Bitte melden Sie uns Terminänderungen oder neue Termine rechtzeitig!