AUS DEM STANDESAMT Tagtäglich Marschieren Sie Morgens Und Mittags Durch Den Ort, Schulanfänger Oder Bereits Ältere Geburten Schulkinder
Ausgabe 368 http://www.oberbergkirchen.de Juli 2012 SCHULWEGHELFER/INNEN GESUCHT AUS DEM STANDESAMT Tagtäglich marschieren sie morgens und mittags durch den Ort, Schulanfänger oder bereits ältere Geburten Schulkinder. Einige von ihnen haben nur wenige Me‐ Maximilian Osner, Manholding 4, Oberberg‐ ter zum Schulhaus oder zur Bushaltestelle zurückzu‐ kirchen; legen, manche haben einen weiteren Fußmarsch zu Anna Niederschweiberer, Riedering 2, Loh‐ bewältigen. Auf dem Weg zur Schule muss auch nicht kirchen; selten die Staatsstraße, die durch Oberbergkirchen Thomas Weindl, Hanging 11, Schönberg; führt, überquert werden, was mit Gefahren verbun‐ Mathias Rupp, Hofmark 2, Zangberg; den ist. Um den motorisierten Verkehrsteilnehmern Julia Greimel, Oberrott 13, Lohkirchen; klar zu machen, ein angemessenes Tempo einzuhal‐ Leni Fischer, Richard‐Wagner‐Str. 1, Zang‐ ten, helfen leider Hinweisschilder wenig. Seit nun‐ berg; mehr zwei Schuljahren hat sich ein Team von Schul‐ Bastian Fischer, Richard‐Wagner‐Str. 1, weghelfern zusammengeschlossen, um den Kindern Zangberg; einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. Sie leisten damit für die Kinder wertvolle Dienste und reduzie‐ Eheschließungen ren die Gefahren auf dem Schulweg erheblich. Das Team der Schulweghelfer braucht jedoch weitere Maria Meier, Utzing 6, Oberbergkirchen und Unterstützung. Die Gemeinde Oberbergkirchen Markus Maierhofer, Heldenstein wendet sich deshalb an dieser Stelle an alle El tern, Großeltern und Bürger/innen, die zeitlich Sterbefälle die Möglichkeit haben sich morgens und/oder Hildegard Spötzl, Hofmark 12, Zangberg; mittags als Schulweghelfer/innen zur Verfügung Vitus Meyer, Landenham 22, Zangberg; zu stellen. Maria Anna Luksch, Ortsstr. 1, Lohkirchen; Wir bitten alle interessierten Personen sich in der Franz Xaver Ginnhuber, Kirnhausen 1, Ober‐ Verwaltungsgemeinschaft Oberbergkirchen, bei bergkirchen; Herrn Obermaier, Tel.
[Show full text]