PRESSEINFORMATION

RDG zieht positives Fazit zu den öffentlichen

Informationsveranstaltungen zur geplanten 3D-Seismik

Ampfing, 09. Dezember 2016 – Vor dem Hintergrund der für Januar 2017 geplanten 3D- seismischen Messungen hat die RDG aus in den vergangenen Wochen öffentliche Informationsveranstaltungen in den Landkreisen Mühldorf und Altötting durchgeführt. Im Rahmen von insgesamt sieben Veranstaltungen konnten sich die Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden und Städten im gesamten Seismik-Gebiet über die Details des Vorhabens umfänglich informieren. Die Projektverantwortlichen standen jeweils zwischen 17.00 bis 20.00 Uhr zur Beantwortung aller Bürger-Fragen zur Verfügung.

„Die RDG führt alle Projekte im Dialog mit der Gemeinde, Bürgern und Anrainern vor Ort durch. Wir verfolgen stets das Ziel, eine tragfähige Zusammenarbeit zwischen den Bürgern und den Unternehmen, die vor Ort aktiv sind, umzusetzen. Dazu werden alle Entscheider der Gemeinde und die Bürger regelmäßig über alle Arbeitsschritte informiert. Gerade das persönliche Treffen bietet aus unserer Sicht die Chance, wichtige Fragen zu erörtern und nächste Schritte des Projekts gemeinsam zu besprechen“, erklärt Projektleiter Ernst Burgschwaiger.

Insgesamt durfte die RDG knapp 150 Besucher aus den Gemeinden Ampfing, , Teising, Markt Tüßling, Polling, , Markt , , , Aschau sowie aus den Städten Mühldorf, Töging a. und begrüßen.

Auch im kommenden Jahr setzt die RDG den Dialog und engen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Region fort: So findet unter anderem im Januar 2017 ein Tag der offenen Tür statt, bei dem sich die Besucher über die technischen Details der 3D- seismischen Messungen informieren können.

Weitere Informationen gibt es jederzeit auch unter www.energie-aus-ampfing.de.

Bei Fragen zur Seismik können sich Bürger jederzeit an das RDG-Informationsbüro wenden: Kirchenplatz 4 in Ampfing, Tel. 08636-2484631, E-Mail: [email protected].

PRESSEINFORMATION

Bildunterschrift: Interessierte Bürgerinnen und Bürgern bei der Informationsveranstaltungen der RDG in Rattenkirchen.

Informationen zur RDG:

In der RDG GmbH, mit Sitz in Hannover, bündelt die österreichische Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft (mit Sitz in Wien) ihre Aktivitäten zur Aufsuchung und Förderung heimischen Erdöls und Erdgases in Deutschland. Als Tochtergesellschaft der RAG greift die RDG damit direkt auf 80 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und im umweltschonenden Fördern von heimischen Rohstoffen zurück. In Deutschland ist die österreichische RAG bereits seit 1997 vertreten – vornehmlich in Bayern. Mit der Gründung der RDG erweitert die RAG nicht nur ihren Fokus auf ganz Deutschland, sondern etabliert auch ein Energie-Unternehmen neuen Typs. Die RDG vereint in ihrem Kerngeschäft die klassische Erdöl- und Erdgas-Förderung sowie die Erschließung regenerativer Energien. Wir bieten einzigartige Lösungen zur dezentralen Gewinnung heimischer Energie aus der Erde. Als Hochtechnologie-Unternehmen fangen wir da an, wo unsere Wettbewerber aufhören: Wir verbinden das Beste aus zwei Welten.

Informationsbüro der RDG: Ansprechpartner für Presse: Kirchenplatz 4 Engel & Zimmermann AG 84539 Ampfing Eva-Maria Eichenseher Tel.: 08636-2484631 Tel.: 089/89 35 63-410 [email protected] [email protected]