12 UND UMLAND m Mittwoch, 19. Februar 2020 Das Geheimnis einer guten Ehe NACHRICHTEN AUS ASCHAU 60 Paare erhalten Segen beim Dankgottesdienst für Ehepaare in der Klosterkirche Gars GARS TAUFKIRCHEN WALDKRAIBURG VON BRUNO MÜNCH blicken und man merkt ihm an, dass es dankbar auf die- Gars/Mühldorf – Zu einem se Zeit zurückblickt. Zwei Dankgottesdienst für Ehe- erwachsene Kinder, ein Feuerwehren stellen paare hatte der Kreiskatholi- Sohn und eine Tochter, sind sich am Kino vor kenrat zusammen mit De- aus der Ehe hervorgegan- kan Franz Eisenmann und gen. Darauf angesprochen, Waldkraiburg – „Chaos auf Landkreisdekan Pater Ulrich wie sie denn die gemeinsa- der Feuerwache“ heißt die Bednara in die Pfarr- und men Jahre erlebt hätten, fal- neue Filmkomödie, die im Klosterkirche Gars eingela- len den beiden gleich Jahre Waldkraiburger Kino „Ci- den. Etwa 60 Paare waren der Armut und der Entbeh- newood“ anläuft. Aus die- der Einladung gefolgt, um rungen ein. Man habe zu- sem Anlass hat Kinobetrei- für ihre Partnerschaft zu sammenhalten und sich ge- ber Thomas Rahnert die danken und Gottes Segen genseitig helfen müssen. Waldkraiburger Feuerweh- für die gemeinsame Zukunft Freude habe es gemacht, die ren zu einer großen Wer- zu erbitten. Kinder aufzuziehen, sagt beaktion eingeladen. Am In den Mittelpunkt seiner Maria Bauernschmid. Samstag, 29. Februar, und Begrüßung stellte Pater Bed- am Sonntag, 1. März, je- nara das Gedenken an den Ein Versprechen gibt weils von 14 bis 17 Uhr heiligen Bischof Valentin so- Halt im Leben dürfen sich die Feuerweh- wie die Legenden im Um- ren auf dem Parkplatz des kreis seines Lebens, die „Die Tochter ist während Kinos Cinewood vorstellen. schließlich dazu geführt unserer Zeit in ge- Die Floriansjünger präsen- hätten, dass er dem Valen- boren und unser Sohn in Ro- tieren dabei unter ande- tinstag den Namen gab und senheim“, ergänzt Georg: rem das Tanklöschfahr- trotz schwieriger histori- „Damals wechselte meine zeug 4000. Außerdem in- scher Zuordnung bis heute Firma dorthin, die Jahre formieren Atemschutzge- als der Patron der Liebenden dort brachten uns eine schö- räteträger über ihre Aus- gilt. ne Abwechslung.“ Der Seg- rüstung, im Kino läuft ein Valentin habe die Liebe nungsgottesdienst war den Werbefilm. Gottes erfahren und habe beiden wichtig, weil ihnen bis ins Martyrium hinein Spendeten den Liebenden ihren Segen: Landkreisdekan Pater Ulrich Bednara (links) und Dekan Franz Eisenmann der Glaube viel bedeutet. Er seinem Glauben nicht abge- (rechts). sei auch immer wieder für Versammlung der schworen. In der Predigt er- die Kirche aktiv gewesen, Jagdgenossenschaft zählte Bednara die Legende ihre Hoffnung aus, noch vie- zum Beispiel im Pfarrge- von einem Engel, der in frü- le glückliche Jahre zusam- meinderat, sagt Georg und Aschau – Das Jagdessen mit her Morgenstunde den men sein zu dürfen. Maria fügt hinzu, dass man anschließender Jahres- schützenden weißen Mantel • Die Gößls aus Waldkrai- sich nach dem Glauben rich- hauptversammlung der Valentins über einen Men- burg: Mit Überzeugung stel- te, besonders auch in Krank- Jagdgenossenschaft Aschau schen hält, der zu seinem len die beiden fest, dass ge- heitstagen. findet am Samstag, 29. Fe- geliebten Partner eilt. Über genseitige Liebe für das ge- • Die Kitzeders aus Leng- bruar, ab 19.30 Uhr im die Legenden, deren Wur- meinsame Leben Vorausset- moos: Das Versprechen, das Pfarrheim St. Anna statt. zeln bis in die vorchristli- zung ist. Sie leben seit acht sich die beiden vor 38 Jah- Dazu sind alle Jagdgenos- che, naturmythische Zeit Jahren in einer zweiten Ehe, ren vor Gott gegeben haben, sen sowie Altenteiler ein- reichen, spannte Bednara Bernfride hat einen erwach- habe auf „gegenseitiger Lie- geladen. Auf der Tagesord- den Bogen zu den bibli- senen Sohn, Kurt brachte be, Zuneigung und Vertrau- nung stehen der Bericht schen Texten: In der Lesung Seit 39 Jahren zusammen: Rosanne Wöhrl In zweiter Ehe zusammen gefunden: Bern- zwei Söhne und eine Toch- en“ beruht, sagen beide des Vorstandes, des Kas- aus dem Hohen Lied und im (59), Hausfrau, und Anton Wöhrl (59), fride Martin-Gößl (64), Heilerziehungs- ter mit, dazu noch Enkel- übereinstimmend. Das gibt siers und der Jagdpächter Evangelium von der Sünde- Landwirtschaftsmeister und Besamungs- pflegerin, und Kurt Gößl (72), Rentner. kinder. einem einen Halt im Leben, sowie die Verwendung des rin, die Jesus ihre Liebe er- techniker. FOTOS MÜNCH Aufrichtigkeit und Ehr- fügen sie hinzu. „Im Laufe Jagdschillings und Neu- weist und damit den Phari- lichkeit müsse das Zusam- der Zeit hat man sogar ge- wahlen. säer beschämt, werde ge- menleben auch in einer lernt, sich auch ohne Worte zeigt, wie wunderbar es Patchworkfamilie bestim- zu verstehen“, meint Maria Gott mit uns meint. Er sei men, nur so könne man sich Kitzeder. Die Erziehung ih- Mit der Feuerwehr mit den Liebenden: Seine selber treu bleiben, sind rer drei mittlerweile er- nach Berlin Liebe sei höher als unsere sich die beiden einig. „Man wachsenen Kinder, zwei Vernunft, größer als das Le- geht gereift in eine zweite Töchter und ein Sohn, habe Au – Die Feuerwehr Au or- ben und stärker als der Tod. Bindung“, sagt Bernfride Nähe und Freude gebracht ganisiert auf Einladung des und für beide sei es eine gu- und sie zusammenge- CSU-Bundestagsabgeordne- te Erfahrung gewesen, dass schweißt. Den Zusammen- ten Stephan Mayer eine Geheimnis einer es am Beginn ihrer Ehe eine halt der Familie sehen sie Berlin-Fahrt von 16. bis 19. langen Beziehung kirchliche Segensfeier in ei- als gemeinsame Aufgabe, April. Das Angebot richtet nem Sonntagsgottesdienst neue Gemeinsamkeit gelte sich an alle Interessierten Im Anschluss an den Got- gab. Wenn es auch kein es zu finden, wenn die Kin- über 18 Jahre sowie Ju- tesdienst, den die Derfi-Musi 62 Jahre – so lange sind Maria Bauern- Verstehen sich auch ohne Worte: Maria kirchliches Ja für eine zwei- der aus dem Haus seien. Mit gendliche ab 15 Jahren in aus Altmühldorf mit fest- schmid (88), Hausfrau, und Georg Bau- Kitzeder (63), Rentnerin, und Thomas Kit- te Ehe gebe, so sei es doch dem Besuch des Segnungs- Begleitung eines Erzie- lich-sakraler Musik gestalte- ernschmid (84, Rentner) ein Paar. zeder (62), Geschäftsführer Hospizverein. wichtig gewesen, für ihre gottesdienstes, so sagen sie, hungsberechtigten. Das te, segneten die beiden Zele- Verbindung den Segen Got- wollten sie ihr Vertrauen Programm: Abfahrt am 16. branten die Ehepaare. Chris- „Wenn man sich mag, dann Großfamilie zusammen. Auf aber die Zeit, in der wir mal tes zu erhalten. Die erneute auf Gott dokumentieren. April um 7.30 Uhr am tine Schmid, Vorsitzende ist man gerne zusammen“, Hochs und Tiefs einer Ehe nur zu zweit und für uns Segnung im Gottesdienst be- Auch die Gemeinschaft mit Volksfestplatz Au, am 17. des Kreiskatholikenrates, sind sich die Wöhrls einig. angesprochen, meint Anton sind, genießen wir ebenso deute ihnen, Schutz für ihr anderen Ehepaaren, die 40, April: Bundestag-Besichti- verteilte Blumenpräsente an Das Paar ist seit 39 Jahren lachend: „Die Arbeit sehr.“ Ein solcher Segens- gemeinsames Leben zu be- 50 oder gar 60 Jahre zusam- gung, Treffen mit Stephan die Paare und mit einem verheiratet, hat vier erwach- schweißt zusammen, und gottesdienst sei ihnen wich- kommen und Dankbarkeit men seien, bedeute ihnen Mayer, Stadtrundfahrt; 18. Stehempfang im Klostercafé sene Kinder und demnächst da überlegt man nicht lan- tig, er gebe ihnen ein gutes für die gemeinsamen Jahre etwas, denn es sei wie eine April: zur freien Verfü- klang der Nachmittag aus. sieben Enkelkinder. Auf ei- ge, was einem nicht gefällt, Gefühl und die Gelegenheit, auszudrücken. Bestätigung. Und wie aus ei- gung, 19. April: Besichti- Ehepaare verraten hier ih- nem großen Hof lebt man und zum Streiten bleibt ihre Dankbarkeit für die vie- • Die Bauernschmids aus nem Mund bekennen die gung/Führung im Berliner re Rezepte für eine lange mit der Oma sowie der Fa- schon gar keine Zeit.“ Und len gemeinsamen Jahre aus- Mittergars: Auf bemerkens- beiden: „Es war der richtige Olympiastadion, dann Liebe. milie des Sohnes, die im ei- Rosanne fügt hinzu: „Wir zudrücken. Und aus vollem werte 62 Jahre glücklicher Weg, wir würden’s wieder Rückfahrt. Ankunft gegen • Die Wöhrls aus Gars: genen Haus wohnt, in einer sind Familienmenschen, Herzen sprechen die beiden Ehe kann das Paar zurück- so machen.“ 21 Uhr. Im Fahrpreis ist die Übernachtung mit Früh- stück im Doppelzimmer, die Führung im Olympia- Team „KoSa“ trifft ins Schwarze stadion, die Stadtrundfahrt sowie Getränke und kleine Alt- und Jungschützen organisieren den Gemeindepokal Brotzeit bei Hinfahrt ent- halten. Anmeldungen bis Taufkirchen – An vier Tagen 10. März bei Josef Berger herrschte starker Andrang unter Telefon 0 80 73/ an den Schießständen beim 9 16 96 26 oder per E-Mail Gemeindeschießen, bestens unter ffw-au-am-@t-on- organisiert von den Alt- und line.de. Jungschützen. 31 Mannschaften kämpf- ten um den Gemeindepokal GARS und dabei um die besten ______Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, die Höhe des Schadens war gestern noch nicht Teiler. Nicht zu schlagen bekannt. FOTO FIB/SO war in diesem Jahr das Team Wang – Freundschaftsschie- „KoSa“ mit Petra und Moni- ßen der Georgi-Schützen ka Salfer sowie Georg und mit dem Schützenverein Zwei verletzte Autofahrer Florian Kohl. Sie holten sich Grünthal-Einharting Frei- den Sieg souverän vor dem Schützenvorsitzender Hans Haider mit Team „KoSa“: Florian tag, 21. Februar. Beginn Ju- Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße MÜ19 Haus „Kiefl & Friends“ und Kohl, Petra und Monika Salfer, Georg Kohl, Elisabeth Stein- gend ab 18 Uhr. dem Team des FV Bayern. huber und Dritter Bürgermeister Alfons Mittermaier (von Gars – Auf der Kreisstraße hen kommend nach links in jährige Caddy-Fahrer aus Platz vier ging an den Ge- links). FOTO FILL MÜ19 zwischen Mittergars die Kreisstraße MÜ19 abbie- Aschau verletzt. Beide Män- meinderat vor den Lehners. RUND UM und Gars Bahnhof ist es am gen und hat dabei offen- ner kamen ins Kranken- Als beste Einzelschützin hol- maier, Dritter Bürgermeis- noch auf das Schützenfest ______Dienstag gegen 12 Uhr zu ei- sichtlich den Querverkehr haus. Die Kreisstraße war te sich Elisabeth Steinhuber ter, den begehrten Wander- in hin, bei KRAIBURG nem Verkehrsunfall mit übersehen. Bei dem Zusam- zeitweise voll gesperrt, die mit einem Treffer voll ins pokal an die Siegermann- dem Taufkirchen die Paten- Ensdorf – Jagdgenossen zwei verletzten Personen ge- menstoß mit einem VW Feuerwehren aus Gars, Mit- Schwarze den Sieg vor Rosa schaft. Für alle teilnehmen- schaft übernommen hat. Guttenburg B, Pächter kommen. Nach Angaben der Caddy, der in Richtung Gars tergars und Wang regelten Schönhuber, Petra Salfer, Ja- den Schützen wartete ein Und noch ein Blick voraus: Christoph Stolzenberg: Polizei Haag wollte ein 55- unterwegs war, wurde so- den Verkehr und kümmer- kob Bichlmaier und Franzis- reichhaltiges „Preisebuffet“. Das nächste Gemeindeschie- Jagdessen Dienstag, 3. jähriger Paketbote mit sei- wohl der Paketfahrer aus ten sich um die Reinigung ka Kiefl. Bei der Preisvertei- Schützenvorsitzender Hans ßen wird im Frühjahr 2022 März, 19.30 Uhr, Gasthaus nem Kastenwagen von Le- Altötting als auch der 68- der Unfallstelle. ha lung übergab Alfons Mitter- Haider wies abschließend ausgetragen. fim Löw, Frauendorf.